![]() |
Geile Geschichte
:Lachanfall: :Lachanfall:
Mit nem Taxi an den Marathonstart gefahren. Das finde ich mal richtig cool. Ich glaube das haben noch nicht viele gemacht. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Nach einer radlastigen Woche war mal wieder eine Laufeinheit nötig und meine "Standard-ich-habe-keine-Lust-mir-Gedanken-um-die-Strecke-zu-machen"-Laufstrecke war auch wieder halbwegs passierbar. Der Main hat wieder zurückgefunden in sein Flussbett. Nur hier und da fanden sich die Hinterlassenschaften vom letzten Hochwasser. Die etwa 12 Kilometer lange Strecke war dann in ziemlch genau einer Stunde bewältigt. Mit mehreren Ampelstopps. So langsam verliert das Fitnessstudio wieder seinen Reiz und ich zwinge mich nur noch zur Stabi dorthin. Vorteil am schönen Wetter: Die Anzahl der Besucher im Fitnessstudio korrliert negativ mit der Höhe der Außentemperatur. Mein Arbeitgeber ist dieses Jahr wieder Sponsor des diesjährigen Frankfurt City Triathlons, kurz FCT. Da sich dieses Jahr sehr viele meiner Kollegen für die Teilnahme begeistern konnten, haben wir uns auf 3 Staffeln geeinigt. Somit können 9 Leute mitmachen. Die Verteilung der Rollen war schnell geschehen: Im Beliebtheitsranking war Laufen eindeutig an erster Stelle, gefolgt von Radfahren und dem Schlusslicht Schwimmen. Ich werde hierbei das tun, was ich am liebsten mag und am zweitbesten kann: Radfahren :Cheese: Hinter dem vordergründigen "Wir machen´s aus Spaß und zur Stärkung der Corporal Identity" steckt dann doch bei den meisten der Teilnehmern ein gewisser sportlicher Ehrgeiz, die Sache mit einer guten Zeit zu finishen. Letztes Jahr habe ich die Radstrecke (45 km) auf dem "normalen Rennrad" in 1:19 geschafft; dieses Jahr muss die 1:10 da stehen! Wie geht´s weiter? Mein Schwimmkurs ist bald zu Ende. Und so richtig fit fühle ich mich noch nicht in dieser Disziplin. Schwimmen und ich, wir werden wahrscheinlich nie dicke Freunde werden :) Für´s Schwimmen im Becken reicht es allemal; wettkampfmäßig im Freiwasser, mit 200, 300 anderen, das traue ich mir in dieser Saison noch nicht zu. Bleibt es wettkampfmäßig deshalb wahrscheinlich in diesem Jahr erstmal beim Radln und Laufen. Bzw. der Kombination aus beidem. Aber wie heißt´s: Never, never, never give up :Huhu: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Unglaublich kalt war´s heute morgen. Zumindest, wenn man mit dem Einteiler losgefahren ist und erst vor der Tür merkt, dass es ... gerade mal 11 Grad "warm" ist :-(( Und das Mitte Juni.
Wenigstens mittags war es aber in den letzten Tagen angenehm. Ein Lauf über 14 km, einmal Schwimmen. Ansonsten war das Rad diese Woche eindeutig der Sieger in der dreifaltigen Auswahl, was nicht zuletzt daran lag, dass ich den größten Teil meiner Arbeitswege mit dem Rad zurückgelegt habe. Da ich möglichst viel im Einteiler unterwegs bin (ich mag die Dinger einfach, sowohl zum Laufen als auch zum Radfahren), musste ich mir Gedanken machen, wo ich denn mein ganzes Equipment unterbringe. Die kleinen Täschchen am Einteiler haben ja kaum Staufläche und so überlege ich, ob ich mir doch das von Trek fürs Speed Concept angebotene "Kofferraum-Set" zulege. Soll das Rad, zumindest im Windkanal, noch aerodynamischer machen. Und das Unterbringungsproblem hätte sich auch gelöst. Die Dinger sind allerdings kein Schnäppchen. Und richtig gefallen wollen sie mir auch nicht ;) Aber ständig den Einteiler vollstopfen ist halt auch keine Lösung. |
Sind wir alle Suchtis, Spritis und Junkies?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
In der Mai-Ausgabe des „Nervenarztes“ fand ich einen durchaus interessanten Artikel, der sich mit Verhaltenssüchten beschäftigt. In dem Artikel wird die Substanzabhängigkeit mit der Verhaltenssucht verglichen. Hierzu zählen vor allem exzessive Verhaltensweisen wie Glücksspielsucht, Computer- und Internetsucht, Kaufsucht, exzessives Sexualverhalten und pathologisches Essverhalten. So weit, so gut.
Ich musste mir zuletzt allerdings anhören, dass ich durchaus auch einer Sucht verfallen sei, nämlich der Sportsucht! Da musste ich dann doch lachen. Wenn ich mir anschaue, wie viel andere hier im Forum trainieren. Dagegen bin ich nahezu ein fauler Schweinehund. Ist offenbar alles eine Sache der eigenen Betrachtungsweise oder, wie Einstein gesagt hätte: Alles ist relativ. Für jemanden, dessen sportliche Betätigung darin liegt, sich von der Couch zum Kühlschrank zu bewegen, wäre jemand, der zweimal die Woche 10 Kilometer laufen geht, schon „sportsüchtig“. Dagegen wäre diese Person für einen Sportler, der sich gerade auf ´nen Ironman vorbereitet, ein fauler Hund. Also: Alles eine Frage des eigenen Horizonts und darüber hinaus der eigenen Toleranz. Ich habe mich dann doch mal mit dem Begriff der „Sportsucht“ befasst, die im ICD-10 keine Erwähnung findet. Allenfalls fällt sie unter die Verhaltenssucht, siehe oben. „Betroffene leiden unter dem inneren Zwang, sich sportlich zu betätigen, ohne jedoch Wettkampfambitionen zu haben“, so steht es in Wikipedia. Okay, nicht gerade Fachliteratur, aber immerhin. Damit bin ich und die meisten hier NICHT sportsüchtig! Viele Sportsüchtige leiden wohl zusätzlich unter einer Anorexia athletica. Bedeutet: Gewichtsreduktion durch Training. Trifft bei mir nicht zu. Ich esse gerne mal den Kühlschrank leer. Dann steht da was von „Muskelsucht“. Haha, trifft für Dreiviertel der McFit-Besucher bestimmt zu. Hier also die offiziellen Kriterien der Sportsucht (Marc Castillon, 2007: Das Phänomen der Sportsucht) • Ausdauersport ist ein zentraler Lebensinhalt • bei erzwungenem Verzicht auf Sport treten körperliche Symptome wie Nervosität und Magenschmerzen auf oder psychische wie Schuldgefühle oder Depressionen • die Belastung wird kontinuierlich gesteigert • der Drang zu trainieren wird als innerer Zwang erlebt • körperliche Warnsignale vor Überlastung werden ignoriert • es wird auch bei Verletzungen weiterhin trainiert • soziale Kontakte werden wegen des Sports vernachlässigt oder aufgegeben zu 1. Hmm, ja schon, gibt aber auch andere wichtige Dinge im Leben zu 2. Joaa, hmm, vielleicht …. Also gut, ja, mein Gott zu 3. Haha, schön wär´s. das scheitert schon an meiner wenigen Freizeit! Und daran, dass ich nicht NUR Sport machen möchte. zu 4. Zwang? Nö, ich mach´s eigentlich sehr gern! Als Zwang würde ich es nicht bezeichnen. zu 5 und 6. Das passiert bestimmt mal, ist aber nicht die Regel. Wenn ich merke, es läuft nichts mehr, dann ist Ruhe angesagt. Erkältungen ignoriere ich nie, da hätte ich zu viel Angst, richtig krank zu werden. Zu 7. Gut, zugegeben, die sozialen Kontakte leiden ein wenig. Selbst Schuld! Weshalb sind die auch keine Ausdauersportler! ;) Fazit: Nicht süchtig. Oder zumindest nicht hoffnungslos süchtig. Gerade finde ich die allgemeinen Kriterien der Verhaltenssucht (Seifert et al. (2011): Neurobiologie der Sucht und Brain Imaging. Spektrum Psychiatr. 2:11-13) 1. Drang dem Verhalten nachzukommen. 2. Toleranzentwicklung und Steigerung. 3. Kontrollverlust, das Verhalten einzuschränken, zu beginnen und zu beenden. 4. Entzugssymptome (Gereiztheit, Anspannung, Unruhe) 5. Vernachlässigung anderer Aktivitäten und Interessen 6. Gefährdung sozialer Beziehungen und des Arbeitsplatzes, Fortsetzung des Verhaltens wider besseren Wissens und trotz psychischer und körperlicher Folgeschäden Für mich gilt: Manches trifft vielleicht zu, einiges weniger, vieles überhaupt nicht. Ich würde mich erstmal nicht als Suchti bezeichnen. |
...da lese ich ,dass Schwimmen und du keine Freunde mehr werden, was mich insofern beruhigt, da ich dann damit nicht alleine bin. Scrolle runter und lese, dass ich ein Junkie bin :Cheese:
You made my day :) Hat sich der Taxifahrer eigentlich zur Ruhe gesetzt? |
Punkt 2 trifft bei mir aber sowas von zu. Punkt 7 etwas, der Rest mittlerweile :Cheese: eher weniger.
Ist man süchtig, wenn man jeden Tag was essen will? Und wo ist dann der Unterschied zum Sport? ;) |
Zitat:
Pack´mal Rad, Laufschuhe und Schwimmhose weg. Wenn Du merkst, dass Du anfängst zu zittern und Du aggressiv wirst, solltest Du Dich in behandlung begeben :Lachanfall: Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Habe dann doch ein paar Bilder vom letzten Halbmarathon in Koblenz hochgeladen. Mieses Wetter, gute Stimmung :)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:46 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.