triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch" (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26628)

FMMT 22.03.2015 13:56

Heute DWL- Dicke Wampe Lauf :Lachanfall:
Vermutlich war ich in einem früheren Leben ein Kamel:Lachen2: . Zumindest liesse sich so einiges erklären. Warum ich gestern, wie bei kalten Wetter üblich, kein Durstgefühl hatte, heute superkompensationsgefüllt wie eine runde Tonne ausgerechnet eine meiner krasseren Lauframpen anpeilte:Maso:

Jedenfalls homerte(ihr kennt die Simpsons?) ich in Gummibandtempo los(halt jenes, dass immer noch am Start befestigt ist:Cheese: ), schleiche über die Brücke und ab zum Mount "AchdugrüneNeuneistdersteil". Ich keuche und stöhne(seltsamerweise ist heute kein Wild zu sehen;) ), zumindest der eisige Wind bläst aus der passenden Richtung.
Oben habe ich eine klasse Aussicht, hinab hilft die Schwerkraft. Nach zwei Umwegen durch Wegsperrungen(vor einigen Wochen wütete bei uns auch ohne Einweihungsfeier ein Sturm) wird der geplante Lauf doch länger als gewünscht. Nach 2.45 Stunden bin ich daheim.
Am Ende war es wieder mal Roth Feeling. Irgendwo in der Ferne eine nicht näher kommen wollende Brücke. Es zieht und zieht sich.
Trotzdem war es toll, besonders der Kuchen und das Chillen danach:liebe053:

washisue 22.03.2015 19:20

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1120838)
Heute DWL- Dicke Wampe Lauf :Lachanfall:
..

Die Bezeichnung merke ich mir.
Das mache ich nämlich bei jedem Lauf. :Lachanfall:

Schnitte 23.03.2015 10:27

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1120838)
Heute DWL- Dicke Wampe Lauf
Vermutlich war ich in einem früheren Leben ein Kamel . Zumindest liesse sich so einiges erklären. Warum ich gestern, wie bei kalten Wetter üblich, kein Durstgefühl hatte, heute superkompensationsgefüllt wie eine runde Tonne ausgerechnet eine meiner krasseren Lauframpen anpeilte

Jedenfalls homerte(ihr kennt die Simpsons?) ich in Gummibandtempo los(halt jenes, dass immer noch am Start befestigt ist, schleiche über die Brücke und ab zum Mount "AchdugrüneNeuneistdersteil". Ich keuche und stöhne(seltsamerweise ist heute kein Wild zu sehen, zumindest der eisige Wind bläst aus der passenden Richtung.
Oben habe ich eine klasse Aussicht, hinab hilft die Schwerkraft. Nach zwei Umwegen durch Wegsperrungen(vor einigen Wochen wütete bei uns auch ohne Einweihungsfeier ein Sturm) wird der geplante Lauf doch länger als gewünscht. Nach 2.45 Stunden bin ich daheim.
Am Ende war es wieder mal Roth Feeling. Irgendwo in der Ferne eine nicht näher kommen wollende Brücke. Es zieht und zieht sich.
Trotzdem war es toll, besonders der Kuchen und das Chillen danach

Schön geschrieben Danke! :Blumen:

Bleib weiterhin dran! Du packst das!!!! :bussi:

FMMT 24.03.2015 09:09

Zitat:

Zitat von washisue (Beitrag 1120862)
Die Bezeichnung merke ich mir.
Das mache ich nämlich bei jedem Lauf. :Lachanfall:


Zitat:

Zitat von Schnitte (Beitrag 1120924)
Schön geschrieben Danke! :Blumen:

Bleib weiterhin dran! Du packst das!!!! :bussi:

Vielen Dank, freut mich, wenn es gefällt :Blumen:

Eber 24.03.2015 22:13

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1120838)
...
Vermutlich war ich in einem früheren Leben ein Kamel:Lachen2: . ...

so ? so ? :Cheese: :Blumen:

FMMT 25.03.2015 19:45

Zitat:

Zitat von Eber (Beitrag 1121361)
so ? so ? :Cheese: :Blumen:

Schön, wieder etwas von Dir zu hören:Blumen:
Alles im Lot?

Ich freue mich auf Ostern und danach eine Woche Urlaub, dies wäre dann mein erster Fehltag an einem offizieller Arbeitstag seit August letzten Jahres. Aktuell ist viel los, mein Nerven-Akku könnte zusätzliche Aufladung gebrauchen.
Zum Glück klappt sonst alles sehr gut:liebe053: .
Heute hatte ich mal Lust auf etwas mehr Tempo(relativ :Cheese: ). Meine 15 Km Hausrunde klappte in 1.14.22 Std., rund 5 min schneller als vor einigen Wochen und für mich auch im Vergleich zu früher ganz ok.:cool:

Eber 25.03.2015 22:16

Danke :Liebe:
Auch wenn du nichts von mir hörst, ich schau immer wieder bei dir rein :Huhu:
Ich hatte mir zu Weihnachten eine Espressomaschine (Handhebel - kein Automat und eine Handmühle ) zugelegt und bin etwas tief ins Barista-Handwerk abgetaucht.
Bis auf die Schlafstörungen geht's mir blendend :cool:
1:14 für 15 K - Sauber ! Das krieg ich momentan nicht auf die Reihe, dazu fehlt mir wohl die dicke Wampe :-)

FMMT 27.03.2015 21:46

Heute war ich dafür völlig platt. Nach 10 min Laufen war eigentlich erwartungsgemäß der Ofen ausx-( .
Aber das Beste ist, es war mir völlig egal :Lachanfall: .
Ich war im Wald, an der frischen Luft, bin gemütlich die Hügel hochmarschiert, mal nach links, mal nach rechts geblickt, einfach geträumt, statt, wie sonst vor lauter Rasen:hoho: nur gerade auf den Weg achten zu können.
Jedenfalls war meine Stimmung hinterher ebenfalls toll.:liebe053:

Ein gutes Gefühl ist unabhängig von einer Uhr.O:-)

Sollte es irgendwann mal mit Laufen vorbei sein, werde ich bestimmt sehr traurig, aber auch ein Spaziergang im Wald ist unbezahlbar.:liebe053:

Allen ein schönes Wochenende.

FMMT 28.03.2015 20:39

Dafür klappte es heute wieder besser. Start, wie üblich, kurz nach sieben mit dem MTB.
Zur Entspannung gab es eine lange, aber lockere Tour mit viel Spaß und Rätselraten:Lachen2: .
Ziemlich oft hatte ich keine Ahnung, wo ich gerade war:dresche . Bis mir doch ein genialer Einfall kam, wo es münden könnte. Leider folgte bis auf ein paar Zufallstreffer kurz danach doch die Ernüchterung und verbleibendes Grübeln:Lachanfall:
3 Stunden von der Heimat entfernt ist es ja eigentlich nicht so der Hit für Experimente, aber so nach und nach kam ich doch wieder auf bekannteres Terrain.
Nach rund 6 Stunden war ich platt, aber zufrieden daheim.
Das Wetter war toll, das Chillen sowieso:liebe053:

Schnitte 29.03.2015 09:38

Cool! Wie du das immer machst: einfach drauf los. Und dann 6 Std unterwegs gewesen! Wow! Der Ironman kann langsam kommen :)

Nils 29.03.2015 11:44

Zitat:

Zitat von Schnitte (Beitrag 1122209)
. Und dann 6 Std unterwegs gewesen!

Ab und zu trainiert FMMT auch - wie man sieht - "kurz und knackig"...sonst sind es ja eher 10h Einheiten:Lachen2:

sybenwurz 29.03.2015 12:41

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1122056)
Ein gutes Gefühl ist unabhängig von einer Uhr.O:-)

Meine Rede...:Cheese:

FMMT 29.03.2015 12:46

Zitat:

Zitat von Schnitte (Beitrag 1122209)
Cool! Wie du das immer machst: einfach drauf los. Und dann 6 Std unterwegs gewesen! Wow! Der Ironman kann langsam kommen

Vielen Dank:Blumen: Wie schon mal zugegeben, wer die Strecke nicht schneller schafft, muss halt länger Spaß haben:Lachen2:
Der Ironman sollte lieber wirklich erst ganz langsam kommen.
Außer MTB immer noch Null Km Rad seit Juli letzten Jahres, Schwimmen bin ich geplant auch noch arg hintendran und selbst meine langen Einheiten, die im Plan liegen, sollten noch länger(und etwas weniger langsamO:-) )klappen. Roth soll schließlich, wie letztes Jahr, nur ein besserer Trainingstag werden:-)(-: ) .
Wenn ich dann 12-13 Stunden ohne mich zu überfordern unterwegs sein will, sollten im Training auch mal lockere 8-10 Stunden mit Spaß machbar sein.
Ab Ostern beginnt meine eigentliche etwas zielgerichtetere Base-Phase.
Aufpassen muss ich allerdings, dass ich vor lauter Stress in der Firma nicht zuviel Egokompensation durch Zeiten erwarte:dresche . Dies kann leicht zu viel werden. Eine Uhr muss ich vorsichtig und weiterhin lieber selten einsetzen. Der Spaß bleibt die Hauptsache.:liebe053:

FMMT 29.03.2015 12:48

Zitat:

Zitat von Nils (Beitrag 1122228)
Ab und zu trainiert FMMT auch - wie man sieht - "kurz und knackig"...sonst sind es ja eher 10h Einheiten:Lachen2:

Genau, wer nicht schnell kann, sollte lange wollen;)

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1122237)
Meine Rede...:Cheese:

:Blumen:

soloagua 29.03.2015 14:32

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1122241)
Genau, wer nicht schnell kann, sollte lange wollen;)

:) :) :) :liebe053:

Schnitte 01.04.2015 16:07

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1122241)
Genau, wer nicht schnell kann, sollte lange wollen;)



:Blumen:

Da stimme ich auch zu :) High Five

Pippi 01.04.2015 17:25

Weiterhin gutes Training und viel Spass.

FMMT 02.04.2015 09:04

Zitat:

Zitat von soloagua (Beitrag 1122264)
:) :liebe053:

Zitat:

Zitat von Schnitte (Beitrag 1122933)
Da stimme ich auch zu :) High Five

Zitat:

Zitat von Pippi (Beitrag 1122947)
Weiterhin gutes Training und viel Spass.

Vielen lieben Dank :Blumen:
Irgendwie muss ich mich noch in den Urlaub retten. Leider ist das Wetter ja megabescheiden:dresche :dresche . Das Radeln heute zur Firma war arg übel. Kein Wunder, dass der Abstellplatz völlig frei war.

Das Mädchen 02.04.2015 10:05

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1122241)
Genau, wer nicht schnell kann, sollte lange wollen;)
:Blumen:

Außerdem hast du ja für den vollen Tag bezahlt! :Cheese:
Weiterhin wünsche ich dir gutes und gesundes sporteln! :Blumen:

FMMT 03.04.2015 07:07

Zitat:

Zitat von Das Mädchen (Beitrag 1123039)
Außerdem hast du ja für den vollen Tag bezahlt! :Cheese:
Weiterhin wünsche ich dir gutes und gesundes sporteln! :Blumen:

Vielen Dank :bussi:

Tja, mitunter lässt sich die Nähe zu den Schwaben kaum verleugnen, fast könnte es mal so ausgehen:

Kommt der schwäbische FMMT erschöpft und sauer nach Hause. Fragt seine Frau: "Ja, du warum guckasch denn du so wiascht?" Darauf FMMT: "Ha, i hann da Bus vrbassd und bin em hinter her grennd!" Darauf die Frau: " Ha, sei doch froh, dann hosch wenigschtens des Busgeld gschbard!" FMMT: " Ha scho, aber wenn i im Taxi hinter her grennd wär, dann hedde dobbeld so viel gschbard!"

Zum Glück nur fast Schwabe :Lachen2: , nichts für ungut, meine lieben schwäbische Nachbarn :Blumen: :Blumen:

FMMT 04.04.2015 04:59

Gestern war das Wetter einfach zu schön, zumal der begonnene Urlaub eine Menge Energie frei setzte.
Sowohl in unserem "Gelbfüßlerland" als auch bei meinen lieben Nachbarn:Blumen: sind die meisten Radwege top, kurioserweise die im Grenzbereich sehr bescheiden oder gar nicht vorhanden. Egal, bei einem Start mit dem MTB um 6.40 Uhr Winterzeit ist eh wenig los. Dafür war später auf dem Kochertalradweg relativer Trubel. Mit notfalls vierfach gekeuchtem "Guten Morgen" und Annährung auf Tuchfühlung in Schrittgeschwindigkeit merkte irgendwann auch die verträumteste Debattiervereinigung das ein Radler sich nähert.
Dass der auch noch überholen will, war vermutlich ein Schockerlebnis:Lachanfall: . Aber alles kein Problem, ich habe es ja nicht wirklich eilig:Lachen2: .
Nach 3.05 Std. war ich in Niedernhall(Kirchturmuhr) und hängte eine Schleife nach Kocherstetten dran. Weiter kam ich hier noch nie. Auf dem Rückweg erinnerte mich der zunehmend ungünstigere Wind daran, die Roy-Hinnen-Aeroposition(Dank an Pippi für den Hinweis:Blumen: ) zu üben. Klar wurde es irgendwann recht zäh, aber das Ziel daheim ist einfach zu schön:Liebe: .
Nach ca. 7.40 Std. (3.10 Std. ab Niedernhall) war ich von der ca. 175 km Runde zurück, ziemlich in der selben Zeit wie Anfang Mai 2014, Ausdauer MTB und kurze Läufe bis 15 Km passen.
Allen frohe Ostern:bussi:

washisue 04.04.2015 09:58

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1123417)
...
Allen frohe Ostern:bussi:

Vielen Dank dir auch wunderschöne Ostern. :Blumen:

hanse987 04.04.2015 18:58

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1122241)
Genau, wer nicht schnell kann, sollte lange wollen;)

Ich liebe diesen Spruch! Darf ich ihn als Forumssignatur verwenden?

175km mit dem MTB. Du bist verrückt! Ich hab dieses Jahr gesamt nur 300km auf den Rad! Ich bin einfach ein zu großer Eiszapfen!

Dafür habe ich den gestrigen sonnigen Tag ein wenig mit Laufen verbraucht. Als geplanten 9km oder 12,5km (je nach Runde) wurden es dann doch 24km, aber zum Schluss hin ganz llaannggssaamm. Da fiel mir dann dein Spruch wieder ein, der bis nach Hause nicht mehr aus dem Kopf ging.

Ich wünsch dir fröhliches Ostertraining oder doch Eiersuchen!?

Markus

FMMT 04.04.2015 19:38

Zitat:

Zitat von hanse987 (Beitrag 1123494)
Ich liebe diesen Spruch! Darf ich ihn als Forumssignatur verwenden?

Gerne:-)(-:

Morgen will ich eigentlich nochmal mit dem MTB lostigern, äh loskamelen:Lachanfall: bis dann mittags etwas Familienfeier angesagt ist. Deswegen, ok auch wegen meinen Beinen:Lachen2: dürfte es nur eine mittellange Runde geben. Ich muss mir allerdings noch überlegen, in welche Richtung ich starte.

Ulmerandy 04.04.2015 23:53

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1123501)
.... Ich muss mir allerdings noch überlegen, in welche Richtung ich starte.

Bei Deinen Umfängen fährst Du einfach hoch auf die Alb und ich komme Dir von der anderen Seite entgegen :Cheese: - dann hast du Deine "mittelange" Tour und ich dann eine "kurze" Runde :Cheese:

Viele Grüße

Andy
(etwas KO vom Osterlauf - aber auch stolz bei dem Sauwetter gestartet zu sein)

holger-b 05.04.2015 07:20

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1123417)
... sind die meisten Radwege top, ...
...auf dem Kochertalradweg ...

Kann man den auch mit dem RR fahren?

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1123417)
Mit notfalls vierfach gekeuchtem "Guten Morgen" und Annährung auf Tuchfühlung in Schrittgeschwindigkeit merkte irgendwann auch die verträumteste Debattiervereinigung das ein Radler sich nähert.
Dass der auch noch überholen will, war vermutlich ein Schockerlebnis.

Ich habe dafür an der Dorfschlampe und am RR eine Klingel. Will die auf Radwegen auch nicht missen.

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1123417)
Nach ca. 7.40 Std. (3.10 Std. ab Niedernhall) war ich von der ca. 175 km Runde zurück, ...

Die Dauer macht mich völlig fertig, auch wenn ich langsam mache. Lieber kürzer und auf Zug.

Schöne Ostern, heute soll es wieder trocken bleiben.

Eber 05.04.2015 08:30

Herrlich, wenn man lange will :-)
Lieber FFMT,
schöne Grüße aus Mallorca

FMMT 05.04.2015 14:58

Zitat:

Zitat von Eber (Beitrag 1123531)
Herrlich, wenn man lange will :-)
Lieber FFMT,
schöne Grüße aus Mallorca

Vielen Dank:Blumen: , ich wünsche Dir noch einen schönen, sportlichen Urlaub :Huhu:

FMMT 05.04.2015 15:13

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 1123529)
Kann man den auch mit dem RR fahren?
Ich habe dafür an der Dorfschlampe und am RR eine Klingel. Will die auf Radwegen auch nicht missen.
Die Dauer macht mich völlig fertig, auch wenn ich langsam mache. Lieber kürzer und auf Zug.
Schöne Ostern, heute soll es wieder trocken bleiben.

Der Kochertalradweg ist wie auch sein jagstlicher Pendant super zu befahren, klasse Speed(relativ:Cheese: )-Trainingsstrecke :liebe053: . Mir ist nur eine kurze Schotterpassage vor Sindringen bekannt, sonst schön asphaltiert.
Heute fuhr ich dagegen am Neckar entlang, diesmal Richtung Neckarsteinach. Eine Klingel brauchte ich heute, wie sonst üblich, eigentlich nicht. Die meisten der wenigen Wanderer hörten mich kommen oder reagierten zackig auf mein Schalten oder freundliches Grüßen. Die Abschnitte von Zwingenberg bis Neckarsteinach sind zwar landschaftlich top mit schönen Burgen, der Weg selbst aber schwer bremsend hoppelig:dresche . Zum Glück bin ich kein Gebißträger:Lachen2: und es war bis auf den doch ganz schön schweißtreibenden Abstecher in die Dilsberger Burg eh nur Ausrollen geplant. Aber genau dieses Rollen ist für das Sitzfleisch deutlich unangenehmer als ein bewusst permanteres Treten auf Zug. Am Ende der ca. 5.15 Std, bin ich tatsächlich mehrmals freiwillig im Wiegetritt gefahren.
Nochmals Dir und allen frohe Ostern:-)(-:

sybenwurz 06.04.2015 23:36

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1123573)
Der Kochertalradweg ist wie auch sein jagstlicher Pendant super zu befahren, ...

Cool, dass du mich dran erinnerst!
Letztes Jahr bin ich aufm Weg von Augsburg nach Miltenberg da längsgekommen in der Ecke und dachte mir, dass ich da unbedingt nochmal mitm Rad hinmuss.
Hatte ich längst schon wieder vergessen, aber nu muss ich das mal fest ins Auge fassen.

FMMT 09.04.2015 08:10

Nach einem 8 Stunden Nibelungenwandertag(eisig kalt bis auf die schweißtreibenden Anstiege) mit Herzblatt am Montag sowie einem folgenden Faulenzerspazierplantschchillkuchentag war ich gestern mit dem MTB(natürlich:Lachen2: ) im Jagsttal unterwegs. Es lief sehr gut, außer etlichen Bremsversuchen (einige Baustellen mit Trail- oder Tragepassagen(@Holger, normalerweise wirklich durchgängig Asphalt), eigene Unachtsamkeit mit folgendem Test, ob der tiefere Randstreifen auch befahrbar ist:Maso:, eine Blätter-Staub- Dreckdusche, als ein Stadtarbeiter hinter einer Mauer die Straße auf Kosten des Radwegs und des zu spät gesehenen rasanten :hoho: Radlers reinigte:dresche , eine Sterngucker träumende Radgruppe auf meiner Seite(wohlgemerkt, bevor ich (s.o.) John Rambo mässig getarnt unterwegs war :Lachanfall: .
Meinen sonstigen Wendepunkt in Jagsthausen erreichte ich in 2.40 Std. (23 min schneller als kürzlich, passt:liebe053: ), verlängerte erstmals nach Krautheim(3.40) und mit zunehmend schweren Beinen sowie steigender Temperatur finishte ich in 7.35 Std.(auch so ca. 170 Km).
Damit ist Sport mit Spaß (MTB und Wandern)bis 8 Stunden im Zielbereich.
Es ist aber auch erstaunlich wieviel Energie im Urlaub ohne sonstige Herausforderungen zur Verfügung steht.
Heute ist trotzdem ein Ruhetag mit Herzblatt geplant.

Rälph 09.04.2015 08:14

Unglaublich, was für Distanzen fährst und das mit dem Mtb. Echt super!

bellamartha 09.04.2015 17:22

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1124259)
Es ist aber auch erstaunlich wieviel Energie im Urlaub ohne sonstige Herausforderungen zur Verfügung steht.

Ja, nicht wahr? Mir ist das aufgefallen, weil ich während des Urlaubes auf Mallorca durchweg (für mich) gute bis sehr gute Zeiten geschwommen bin. Zurück im Alltag schwimme ich deutlich langsamer und fragte mich die Tage, ob es daran liegen könnte, dass ich im Urlaub stets ausgeruht und ausgeschlafen war und nicht mitten in der Nacht aufstehen musste, um vor der Arbeit ins Bad zu hetzen.

Viel Spaß weiterhin im Urlaub und viele Grüße
J.

drullse 09.04.2015 17:25

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 1124261)
Unglaublich, was für Distanzen fährst und das mit dem Mtb. Echt super!

Allerdings!

Schnitte 09.04.2015 19:40

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1124395)
Allerdings!

Auch ich bin erstaunt!! Wow! :Huhu:

holger-b 09.04.2015 20:58

Da gibt es doch so eine Griechen-WG, die machen das auch so. Sind mit dem Konzept ganz erfolgreich. Vielleicht musst du nur mehr RR und, oder TT fahren.

FMMT 10.04.2015 07:40

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 1124261)
Unglaublich, was für Distanzen fährst und das mit dem Mtb. Echt super!

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1124395)
Allerdings!

Zitat:

Zitat von Schnitte (Beitrag 1124422)
Auch ich bin erstaunt!! Wow!

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 1124437)
Da gibt es doch so eine Griechen-WG, die machen das auch so. Sind mit dem Konzept ganz erfolgreich. Vielleicht musst du nur mehr RR und, oder TT fahren.

Vielen Dank:Blumen:
@Holger, stimmt. An die beiden Lieben denke ich öfters.
Auch wenn ich mittlerweile gelernt habe, dass das Nacheifern beim Training von Profis häufig eher schädlich für viele Agegrouper ist, finde ich das Konzept von Julia und Alex sehr passend, auf jeden Fall sehr genussreichO:-)
Es macht mir in deutlich abgemilderter, umgewandelter Form und viel, viel, viel langsamer :Lachen2: aber auch unheimlich Spaß. Den Gedanken in einer herrlichen Landschaft einfach freien Lauf zu lassen:liebe053: . Die Glücksgefühle sind schon währenddessen vorhanden(naja, sagen wir mal zumindest sehr lange:Lachanfall: ) und besonders das Gefühl danach ist wirklich einfach unbezahlbar:liebe053: .
Mit dem TT habe ich mitunter besonders im Odenwald ähnliche Touren, aber aufgrund der deutlich erhöhten Konzentrationsanforderungen aufgrund des Verkehrs(obwohl ich häufig in vergleichsweise einsamen Gegenden fahre), der doch höheren Geschwindigkeit, des wackligeren Rads und der höheren Unfallgefahr ist es geistig bei weitem nicht so entspannend.
Das Gefühl danach ist aber auch klasse.

FMMT 10.04.2015 07:49

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1124393)
Ja, nicht wahr? Mir ist das aufgefallen, weil ich während des Urlaubes auf Mallorca durchweg (für mich) gute bis sehr gute Zeiten geschwommen bin. Zurück im Alltag schwimme ich deutlich langsamer und fragte mich die Tage, ob es daran liegen könnte, dass ich im Urlaub stets ausgeruht und ausgeschlafen war und nicht mitten in der Nacht aufstehen musste, um vor der Arbeit ins Bad zu hetzen.

Viel Spaß weiterhin im Urlaub und viele Grüße
J.

Herzlichen Dank:bussi: , ich bin sehr gut ausgeruht, vorallem nervlich merke ich es. Dies ist eh im Vergleich zu früher mit Abstand meine größte Schwachstelle.
Toi, toi, toi, die Gratwanderung weiterhin voll im Beruf und den täglichen Herausforderungen zu stehen sowie andererseits dem notwendigen mentalen Aufladen durch Feierabend, Wochenende, Urlaub, Sport mit Spaß sowie Herzblatt:Liebe: als Burg klappt bisher recht gut :liebe053:

FMMT 10.04.2015 17:13

Heute war es dann soweit. Erstmals an einem Wochentag startete ich mit meinem Zeitfahrrad. Obwohl ich erst bewusst extrem spät um 9.20 Uhr losfuhr, hatte ich anfangs eisige Hände.
Ich schlich über Schleichwege aus unserem Städle zur 20 Km superflachen Zeitfahrstrecke. Obwohl ich noch ganz gut verpackt in Oberlenkerhaltung und GA1 unterwegs war, wollte ich mal als Vergleich meine Zeiten wissen(vielleicht , na hoffentlich kann ich mich dann mal über Verbesserungen freuenO:-) ) Jedenfalls waren es 40.00 min. am Hinweg und später, nach einem Abstecher von der Heimat von Timo Bracht zum Reußenkreuz, zurück 42.20.
Macht einen 29er Schnitt und ist als Einstieg voll ok.
Insgesamt waren es ca. 100 Km, 500 Hm und 3.40 Std.
Meine Aeroabschnitte waren lediglich einmal 50 und einmal 150 Meter, aber bei dem (für meine Verhältnisse:Lachen2: ) starkem Verkehr war von vornerein nicht mehr geplant.
Anschließend trabte ich noch relativ problemlos ca. 40 min. Hier rendierte sich das Lauftraining mit Vorbelastung.
Allen ein schönes Wochenende :Huhu:

FMMT 11.04.2015 06:42

Ich wollte ja eigentlich schon länger mal ein Fazit und einen Trainingsausblick schreiben, aber irgendwie bin ich davon nicht ganz so überzeugt.
Früher plante ich tatsächlich einmal eine Saison lang im Voraus, ein grandioser Reinfall:Lachanfall: . Später waren es Wochen, dann Tage, mittlerweile bin ich voll flexibel, ok abhängig von Wetter, Laune und Umständen:Lachen2: .
Also ganz grob:
Grundlagenausdauer mit extralangen MTB-Einheiten passt, kurze Läufe um die 90 min. ebenfalls. Demnächst folgen Feierabendhügeldrückereinheiten mit extra dickem Gang(muss ich die tolle Landschaft und grandiose Stimmung erwähnen?;) ), bewährt hatten sich auch das emanzipierte Koppeln und die FummelintervalleO:-) (heuer noch verstärkter).
Schwimmen bin ich geplant weit hinten dran:Ertrinken: 2014 viel zu früh. Vielleicht passt es so besser, sollte halt nur ab und zu auch mal paar wenige Regentage haben, damit ich im Freibad Platz finde.
Neu sind verstärktes Dehnen für Aero, Schwimmen/Rad energetisch koppeln, Fahrtechnik sowie Tretrhythmus üben, weitgehender Verzicht auf lange Läufe, demnächst ein neuer Laufradsatz(wird spannend, ob für mich fahrbar).
Offen sind die letzten 5 Wochen vor Roth nach einem längeren Pfingsturlaub( zwischendurch Heilbronn) mit dem Ziel, die Mitochondrien und den Spaß hoch zu halten aber auch viel in der geplanten GA1 Intensität(nicht Tempo, dass ging schon mal schief:dresche ) zu bewegen.
Schau mer mal.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:05 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.