triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Ein e(nten)Rookie auf dem Weg zur Challenge Kraichgau (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17642)

sybenwurz 04.05.2011 23:48

Zitat:

Zitat von Hoppel (Beitrag 570318)
Ohrstöpsel sind keine Schande :cool: Ich schwimm im WK auch immer mit den Dingern. Ich krieg in der Eile des Wechselns nicht gescheit das Wasser aus den Ohren...

Ohne Ohrstöppel muss ich nachm Schwimmausstieg erstmal Pause machen, weil mir dank Wasser in den Löffeln jegliches Gleichgewichtsgefühl flöten ist.

Die Nasenklammer hab ich irgendwann mal probiert, weil ich gerne mal "unter Wasser schwimme".
Wennst in 3m Tiefe Rücken schwimmst oder aufm Rücken liegend mitm Kopf zuerst abtauchst, geht immer unheimlich viel Luft dafür drauf, dass kein Wasser in die Nase läuft, weil man dazu ja ausatmen muss. Mit Nasenklammer kann man sich das sparen und viel länger unten bleiben. Erst später hab ich geschnallt, dass jegliche Probleme mit "zuener" Nase ebenfalls damit abgestellt sind.
Das war für mich schon so normal (2x Schwimmen pro Woche, egal ob Bad oder See, reichen, konstant die Nase zu zu haben) wie nach Plastik schmeckendes Wasser aus der Radflasche.

benjamin3011 05.05.2011 07:37

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 570518)
Ohne Ohrstöppel muss ich nachm Schwimmausstieg erstmal Pause machen, weil mir dank Wasser in den Löffeln jegliches Gleichgewichtsgefühl flöten ist.

Gut dass du das ansprichst. Mir geht das im Wettkampf auch so, dass ich nach dem Schwimmen in der Wechselzone erstmal nen Päuschen machen muss, da ich sonst umfallen würde :Cheese:
Komischerweise hab ich das beim Training im Hallenbad nicht.
Da funktionieren auch so Sachen wie 200m Schwimmen, raus aus dem Becken, ne Runde ums Becken laufen, Kniebeugen und wieder rein ins Wasser.
Aber beim Wettkampf im See, keine Chance.
Werd dann auch mal Ohrstöpsel probieren.

Grüße
Benjamin

Susi78 05.05.2011 08:00

Zitat:

Zitat von bleierne_ente (Beitrag 570193)
Den geplanten 2 Stunden Lauf morgen, mache ich direkt von der Arbeit nach Hause, Freitag früh fahre ich dann mit der Stadtmarie Richtung Arbeit und pack sie dort ins stehengelassene Auto und fahre mit diesem dann gleich nach der Arbeit ins Schwimmbad ...

Das nenn ich mal ffektives Zeitmanagement :cool:


So mach ich das auch meistens, gleich den Arbeitsweg mit Training verbinden, funktioniert wunderbar :Huhu:

bleierne_ente 05.05.2011 10:01

Ihr Lieben, hab nur kurz Zeit, hier ein Foto der neuen Schuhe für Rosalie. Bin mal gespannt auf die erste Fahrt.



Melde mich später wieder :Huhu:

Hoppel 05.05.2011 10:06

Zitat:

Zitat von bleierne_ente (Beitrag 570643)
Ihr Lieben, hab nur kurz Zeit, hier ein Foto der neuen Schuhe für Rosalie. Bin mal gespannt auf die erste Fahrt.



Melde mich später wieder :Huhu:

Schick :Huhu: Damit rollt es sich bestimmt gleich doppelt gut

crema-catalana 05.05.2011 10:10

Zitat:

Zitat von bleierne_ente (Beitrag 570643)
Ihr Lieben, hab nur kurz Zeit, hier ein Foto der neuen Schuhe für Rosalie. Bin mal gespannt auf die erste Fahrt.

Wow. Bin auf deinen Fahrbericht gespannt! :Blumen:

maultäschle 05.05.2011 10:13

:Lachen2:

Cool, Rosalie mit High Heels! :liebe053:

flotter3er 05.05.2011 10:21

Zitat:

Zitat von maultäschle (Beitrag 570652)
:Lachen2:

Cool, Rosalie mit High Heels! :liebe053:

:Lachanfall: :Hexe: :Lachanfall:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:01 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.