sybenwurz |
04.05.2011 23:48 |
Zitat:
Zitat von Hoppel
(Beitrag 570318)
Ohrstöpsel sind keine Schande :cool: Ich schwimm im WK auch immer mit den Dingern. Ich krieg in der Eile des Wechselns nicht gescheit das Wasser aus den Ohren...
|
Ohne Ohrstöppel muss ich nachm Schwimmausstieg erstmal Pause machen, weil mir dank Wasser in den Löffeln jegliches Gleichgewichtsgefühl flöten ist.
Die Nasenklammer hab ich irgendwann mal probiert, weil ich gerne mal "unter Wasser schwimme".
Wennst in 3m Tiefe Rücken schwimmst oder aufm Rücken liegend mitm Kopf zuerst abtauchst, geht immer unheimlich viel Luft dafür drauf, dass kein Wasser in die Nase läuft, weil man dazu ja ausatmen muss. Mit Nasenklammer kann man sich das sparen und viel länger unten bleiben. Erst später hab ich geschnallt, dass jegliche Probleme mit "zuener" Nase ebenfalls damit abgestellt sind.
Das war für mich schon so normal (2x Schwimmen pro Woche, egal ob Bad oder See, reichen, konstant die Nase zu zu haben) wie nach Plastik schmeckendes Wasser aus der Radflasche.
|