![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Ich sehe dann aus, als bekäme ich eine fette Erkältung,aber nach ein paar Stunden ist es wieder gut. Im See habe ich das aber nicht. :Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
Als ich den gesehen habe, war mein erster Gedanke: Oha, hier gehts jetzt um Alles oder Nichts. Solche Umfänge kommen in dieser Phase in keinem der TS-MD Pläne vor. Jede Woche einen 5 Stünder incl. Kraft auf dem Rad und Koppeln, in der letzten Woche gefolgt von einem langen Lauf am nächsten Tag, das ist für einen Anfänger schon ein echter Hammer. Arne hat ja auch beschrieben, dass er Kraft und Ausdauer weiter fördern will, auch wenn es zu Lasten des Speeds geht. Diese langen (Schlüssel)Einheiten sollen jetzt wohl der Schlüssel zum Erfolg sein. Ob das Coaching so funktioniert, kann man - wenn überhaupt - nur sehen, wenn die Pläne auch eingehalten werden. Ich würde an Entchens Stelle alles daran setzen, diese langen Dinger zu machen. |
erst mal gratulation für dein finish vom vergangenen we.:Blumen:
wenn du willst, würd ich samstag auch mit in see kommen. ich nehm an, es wird die kulke sein und voi ist als stargewühlimitator mit dabei. war letzten samstag anschwimmen. hab keine welse oder anderes getier gesehen nur n nacktschwimmer, der war ungelogen 30 min drin. wir habens mit neo nur so auf 40 min gebracht. wir gehen immer in lausen rein und schwimmen zum buckel rüber. sind 1 strecke so zwischen 350-400m, da kann man schön freiwasser üben. wenns dir / euch recht ist, soll voi mal durchklingeln wegen der starzeit und treffpunkt. bis dahin grüßt der hans :Huhu: |
Zitat:
|
@Chlorallergiker
Habt Ihr es mal mit Heuschnupfennasenspray vor dem Wassern probiert? In grauer Vorzeit bekam ich mal den Tip mit, wie er einer Schulfreundin gegeben wurde. Heuschnupfennasensprays sind anders zusammengesetzt als normale Schnupfennasensprays. Ihr hat's geholfen, da sie wirklich "nur" eine Chlorallergie hatte. |
Guten Morgen liebe Gemeinde,
das Fräulein Ente hat gestern abend brav das Programm durchgezogen: Ich wusste gar nicht, dass man vom Schwimmen auch Nackenmuskelkater bekommen kann. Der Rest ist okay, auch wenn ich kurzzeitig auf den letzten hundert dachte, dass mir gleich die Arme abfallen und mich hinterher gefühlt habe wie Popeye. Programm: 400 Brust/Rücken ein, 800 Technik (Faust, Abschlag, Beine,einarmig, 3er), 100-200-300-400-300-200-100 alle Kraul mit 30 sec Pause, 200 Brust/Rücken aus .... *uffz* Für die ganze Aktion hab ich rund anderthalb Stunden gebraucht und war danach so schön platt, dass ich direktamente ins Heiabett gekrochen bin. Glücklicherweise gab es im Sportbad eine neue Nasenklemme zu kaufen, leider genau das Modell, welches in Gelnhausen wegen gebrochenem PLastikssteg die Mücke gemacht hat. Brust und die ersten hundert Kraul bin ich ohne geschwommen, was weniger panisch möglich war als im WK, aber die üblichen Reaktionen hervorrief und zack war die Nase zu. Ich werde das Schwimmen Kraichgau auf jeden Fall mit Nasenklammer angehen, ich schaff das in 4 Wochen nicht mehr mir das abzugewöhnen und werde genügend andere Panik im See am Start haben. Ein kleiner Gummi an der Schwimmbrille wird mir dabei helfen, dass ich die Klammer nicht wieder verliere. Jetzt muss ich mir mal irgendwas zum Frühstück suchen und dann stehen heute Intervalle auf der Tartanbahn auf dem Plan. Die muss ich heute vormittag durchziehen, da ich bis 22:00 heute abend Termine in der Firma habe. :Huhu: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:48 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.