triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Ein e(nten)Rookie auf dem Weg zur Challenge Kraichgau (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17642)

hazelman 03.05.2011 15:46

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 569541)
Zum Schwimmen:wir habe in der letzten Zeit auch verstärkt Wasserstarts,25m schwimen-raus aus dem Waser ums Becken laufen -reinspringen usw. gemacht und gestern stand Neo auf dem Plan.Erst mit Paddels 8x100 ,dann 10x150m Kraul.
Vorteil :lange Einheiten kaum Beine benutzen und schön wieder an die Gummi-Kiste gewöhnen.

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 569557)
Meine Worte ....

Ente, das musst du jetzt machen!

NOW!!! :cool:


Einspruch!

Was das Entchen eigentlich machen müsste, wäre ein Kraulkurs! Dafür isses aber ein bissl spät, sind ja nur noch 4 Wochen bis Kraichgau.

Aber auch sowas wie 8x100 (auch noch mit Paddels) und 10x150, die dann sicher noch mit 400 ein & 400 aus garniert wären, also auf über 3.000m rauslaufen bringt ihr außer nem riesigen Muskelkater GAR NIX!

Sie muss am 5.6. 1,9km im Wasser überstehen. Und wenn nicht kraulend, dann eben Brust! Und schafft sie dicke, wenn sie sich in den kommenden Wochen 2-3x für 1h ins Bad begibt. Was sie da macht, ist fast egal, Hauptsache sich macht sich dabei nicht kaputt!

Net vergessen: Sie hat Sonntag in Gelnausen 12:xx für 500m gebraucht!

keko 03.05.2011 15:57

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 569576)
Einspruch!

Was das Entchen eigentlich machen müsste, wäre ein Kraulkurs! Dafür isses aber ein bissl spät, sind ja nur noch 4 Wochen bis Kraichgau.

Aber auch sowas wie 8x100 (auch noch mit Paddels) und 10x150, die dann sicher noch mit 400 ein & 400 aus garniert wären, also auf über 3.000m rauslaufen bringt ihr außer nem riesigen Muskelkater GAR NIX!

Sie muss am 5.6. 1,9km im Wasser überstehen. Und wenn nicht kraulend, dann eben Brust! Und schafft sie dicke, wenn sie sich in den kommenden Wochen 2-3x für 1h ins Bad begibt. Was sie da macht, ist fast egal, Hauptsache sich macht sich dabei nicht kaputt!

Net vergessen: Sie hat Sonntag in Gelnausen 12:xx für 500m gebraucht!

Technik bringt jetzt vermutlich nicht mehr viel. So was braucht Zeit und da fängt man im Herbst mit an. Deshalb war mein Vorschlag, dass sie voll in die Praxis geht, um noch zu retten, was zu retten ist. Seeschwimmen beim Triathlon ist völlig was anderes als ein paar Bahnen im Hallenbad zu schwimmen. Aber man kann es ja ein bisschen imitieren.

sybenwurz 03.05.2011 15:58

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 569541)
Sehe ich nicht so!
Schließlich ist sie Anfängerin und da zählt ankommen mit möglichst viel Freude und ohne Krampf...

Genau dies ist die Sichtweise ausm Forum und diesem Blog heraus.
Sollte die Ente (was höhere Mächte verhindern mögen...) aber zum Veranstaltungsschluss aufm Zahnfleisch über die Ziellinie kriechen, wird niemand dieses Ergebnis am Forum oder Blog messen, sondern an den Trainingsplänen.
Ich will nicht so tun, als sähe ich keine Fortschritte und wäre nicht optimistisch, aber letztlich ziehen Challenge Kraichgau und TS-Training so ne Aktion sicherlich nicht durch, weils alle gute Kerle wären oder um hier ein paar Leute zu bespassen.


Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 569576)
Und wenn nicht kraulend, dann eben Brust! !

Hm, ich bin einmal im Neo n paar hundert Meter zwangsweise Brust geschwommen;- der Wettkampf war gelaufen, ehe ich ausm Wasser war.
Das verbiegt einem aber dermassen das Kreuz...:Nee:

crema-catalana 03.05.2011 16:07

So mal aus dem Nähkästchen und zum Vergleich:

Letztes Jahr hatte ich in Buschhütten auch eine 12:xx auf der Uhr (mit Panikbrust nach Chipbanddesaster), die Ente hatte Sonntag in Gelnhausen ihr Nasenklammerdesaster. :Lachen2:

Für Kraichgau (ok,ok ich musste ja nur 1,5 km schwimmen, aber die 400 m machen den Kohl dann auch nicht wirklich fett...) hat mir geholfen, möglichst oft Freiwasser im Neo zu schwimmen. Für die Sicherheit eben auch einmal 1,5 km am Stück.

Das Gemetzel ist zum Glück im See nicht so schlimm wie bei einem Wettkampf im Schwimmbad - da kommen dann halt ggf. andere Panikfaktoren dazu. Das muss man einfach üben und sich sein Mantra für den Fall der Fälle zurecht legen. :Blumen:

Diver 03.05.2011 16:15

Das Programm von Carolinchen ist super für geübte Schwimmer.

Die Ente ist in SiFi zum ersten mal 1000 m durchgekrault (wenn ich mich richtig erinnere) Wenn Sie jetzt 8 x 100 mit Paddles schwimmt, hat sie womöglich ruck zuck die Schulter kaputt und schwimmt im Kraichgau gar nichts mehr. Das sehe ich wie der Hazelman.
Ich habe es so verstanden, dass die Pyramide dazu dient die Ente überhaupt auf die Distanz zu bringen. Deshalb würde auch nicht daran rütteln.

Freiwasser schwimmen ist natürlich das Optimum und muss unbedingt noch gemacht werden. Aber auch hier gibt es immer verschiedene Varianten. Man kann sich auch hinten einsortieren, locker los schwimmen, den Schlägereien aus dem Weg gehen und hin und wieder mal einen Brustzug einbauen, um sich zu orientieren. Für eine Erstfinisherin absolut o.k.:Blumen:

So Ente, jetzt hast du den Salat, 1000 Tipps und du weißt auch nicht mehr als vorher:Lachen2:

keko 03.05.2011 16:17

Zitat:

Zitat von Diver (Beitrag 569590)
Man kann sich auch hinten einsortieren, locker los schwimmen, den Schlägereien aus dem Weg gehen und hin und wieder mal einen Brustzug einbauen, um sich zu orientieren. Für eine Erstfinisherin absolut o.k.:Blumen:

Sofern nicht noch weitere Startgruppen folgen. :Cheese:

Diver 03.05.2011 16:20

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 569591)
Sofern nicht noch weitere Startgruppen folgen. :Cheese:

Wie viel Vorsprung hat sie denn?

crema-catalana 03.05.2011 16:23

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 569591)
Sofern nicht noch weitere Startgruppen folgen. :Cheese:

Um der Gefahr zu bannen, dass sie von der nächsten Startgruppe überschwommen wird, war die Taktik die wir Sonntag besprochen haben, dass sie sich an den Zehen von A. Raelert festbeißt und sich so durchs Wasser ziehen lässt. :cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:28 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.