![]() |
Entchen weiß schon was richtig & falsch ist !
Das Sie ab und an die :quaeldich: braucht, is o.k. die brauchen wir alle mal...auch zum richtigen Zeitpunkt, so wie's Maultäschle es damals schrieb. Nina hat den Vorteil, das sie ausser Arne Leute um sich hat, die ihr dabei helfen. Das ist wichtig und gut so, grad fürn Rookie. Glaub auch das die Unterstützung dem entchen sehr wichtig ist und sie weiterbringt. Die effektive Kommunikation und deren Art zw. Trainer und "Trainling" is für die 2 bestimmt. Auch das Außertrainingszeugs ist enorm wichtig. Das kennen wir alle, oder schlüpfen wir wieder zurück ins Ei ? Mir kommt das ganze momentan a' bisserl vor, wie so mancher Fan :cool: der in den Kneipen, seine Trainerqualifikation anpreist, obwohl er nicht richtig dabei is --> Sorry Meinung können wir alle haben....... Entchen wird finishen, es wird hart aber sie wirds schaffen, das glaub ich. Da gehört halt net nur der körperliche Fitnessstand dazu. :Huhu: :Blumen: |
Zitat:
Maultäschle ist aber eine erfahrene Marathonläuferin und hat letztes Jahr im Kraichgau und in Frankfurt einen sehr guten WK abgeliefert, deshalb fand ich die Bezeichnung fast unverschämt. Vorallem haben wir zu jeder Minute gesagt, dass Arne den Plan vorgibt. :Huhu: |
Das maultäschle und diese komische Truppe ist extrem motivierend. Was besseres kann der Ente gar nicht passieren. Auf der anderen Seite braucht man aber auch mal harte Vorgaben. Ich denke, die Ente ist gerade auf einem guten Weg angekommen und wird im Kraichgau viel Spaß haben. :Cheese:
|
Und bevor jetzt hier der nächste Rundengong ertönt, Boxer oder Trainer das Handtuch werfen, kommen wir zurück zum Training!
Heute ist Schwimmtraining auf dem Plan: 400beliebig ein/ 800 Technik 100-200-300-400-300-200-100 Kraul/ pause 30sec-200 beliebig aus. Gesamtstrecke 3000m. Was ich hierzu gut gebrauchen könnte, wären Vorschläge wie ich die 800 Technik gestalten kann. Pullbuoy und Paddels sind vorhanden und ich bin ein bißchen unkreativ was Technikübungen angeht. |
Keko oder chris.fall wären da super Ansprechpersonen.
:Huhu: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
http://swim.de/training/schwimmtechn...echnikuebungen Mach wenig mit dem Pullbuoy, konzentrier dich auf wenige Übungen die du vielleicht noch nicht ganz so gut beherrscht. Die bringen dich weiter, au wenn's a' bisserl dauert. Abschlag/Reißverschluß/Kraulbeine/Einarm/Hundschwimmen/Wasserlage spüren, z.B. du stößt dich vom Beckenrand ab und s t r e c k s t dich gaaanz laaang und gleitest mit Körperspannung somit auf dem Wasser. Viel Spass :Huhu: |
Faust! Du kannst beim Schwimmen ein bissl mehr "Punch" brauchen. Ich fand Utes Faustschwimm-Vorgaben im Trainingslager dafür perfekt.
Dann noch Daumenstreifen am Oberschenkel und Wasserwerfen. Und ohne Nasenklammer schwimmen üben... :Lachen2: |
Zitat:
Sollten sich beide nicht mehr äußern (können) würde ich den Tipp von Crema beherzigen. Eine Bahn mit der Faust schwimmen, dabei aber trotzdem schön lang machen und hinten gut durchziehen. Du wirst dabei sterben, weil die Bahn ewig dauert und total anstrengend ist:cool: Dann eine Bahn normal Schwimmen und den Druck auf der Hand spüren. Den Zug gut am Ende durchziehen, hintenraus die Kraft und das Wasser fühlen. Aber mach nicht so viel davon, sonst schaffst du die Pyramide nicht mehr ordentlich:Blumen: Alternativ kannst du auch die Paddles nehmen und den Wasserdruck ordentlich spüren. Gerade am Ende des Zuges nicht ausweichen! Aber auch dabei gilt, mach nicht zu viel. Wenn du es richtig machst, fühlen sich deine Arme nachher an, als wären sie so dick, wie die von lucky luke:Cheese: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:35 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.