triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch" (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26628)

Schnitte 06.02.2015 19:24

Hallo FMMT, sehr gut machst du das! Kannst extrem stolz auf deine Leistungen und auf dich sein! :-)(-:

FMMT 07.02.2015 16:01

Zitat:

Zitat von Schnitte (Beitrag 1112210)
Hallo FMMT, sehr gut machst du das! Kannst extrem stolz auf deine Leistungen und auf dich sein! :-)(-:

Vielen Dank:Blumen:
Insgesamt bin ich sehr zufrieden. Perfekt wäre ja auch langweilig:Cheese:
Heute gab es eine verlängerte 5 Std.-Aufladetour mit dem MTB. Zuerst alles schockgefrostet, dann durchgeblasen, später unter der Dusche gefühlte Tausend-Nadel-Akkupunktur:Lachanfall: . War aber toll, der Kuchen schmeckte so richtig gut:Lachen2: .
Allen ein erholsames Wochenende.:Huhu:

washisue 07.02.2015 18:47

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1112315)
...
Allen ein erholsames Wochenende.:Huhu:

Danke. Ebenfalls. :Blumen:

Schnitte 07.02.2015 20:29

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1112315)
Vielen Dank:Blumen:
Insgesamt bin ich sehr zufrieden. Perfekt wäre ja auch langweilig:Cheese:
Heute gab es eine verlängerte 5 Std.-Aufladetour mit dem MTB. Zuerst alles schockgefrostet, dann durchgeblasen, später unter der Dusche gefühlte Tausend-Nadel-Akkupunktur:Lachanfall: . War aber toll, der Kuchen schmeckte so richtig gut:Lachen2: .
Allen ein erholsames Wochenende.:Huhu:

Wie kalt ist es denn bei euch? 5 Std fahren ist ja mega lang.
Ich war mit Newbie vor ein paar Wochen mtbiken und nach einer halben Stunde war ich schon durchgefroren ;)

FMMT 09.02.2015 12:58

Zitat:

Zitat von washisue (Beitrag 1112335)
Danke. Ebenfalls. :Blumen:

Danke für die Wünsche und schön, dass Du hier reinschaust.:Blumen:
Auch mit 8 Jahren Triathlon fühlt man sich mitunter wie ein Neuling:Cheese: Gibt viel zu lernen:Lachen2: .

FMMT 09.02.2015 13:00

Zitat:

Zitat von Schnitte (Beitrag 1112354)
Wie kalt ist es denn bei euch? 5 Std fahren ist ja mega lang.
Ich war mit Newbie vor ein paar Wochen mtbiken und nach einer halben Stunde war ich schon durchgefroren ;)

Lang ist relativ:Cheese: Zeit ja, Strecke nein:Lachen2:
Vermutlich waren meine Arme so steifgefroren, dass ich nicht rechtzeitig die 180 Grad für den Rückweg einschlagen konnte:Lachanfall:

washisue 09.02.2015 13:01

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1112612)
Danke für die Wünsche und schön, dass Du hier reinschaust.:Blumen:
Auch mit 8 Jahren Triathlon fühlt man sich mitunter wie ein Neuling:Cheese: Gibt viel zu lernen:Lachen2: .

Ich lese schon die ganze Zeit mit.
Und finde es sehr beeindruckend, wie du mit deiner Situation umgehst. ich ziehe meinen imaginären Hut. :Blumen:

Hab mich halt vorher nicht getraut.
Bin so schüchtern. ;)

kromos 09.02.2015 13:32

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1112315)
Heute gab es eine verlängerte 5 Std.-Aufladetour mit dem MTB.

TOP :Blumen: - da bist du doch gut dabei, wer fährt jetzt schon 5 Stunden am Stück.

Und ich habe es am WE gerade mal 1,5 Std. geschafft und bin als bekennender Warmduscher dann noch eine Stunde auf die Rolle. War mir einfach zu brrr, vor allem, weil man durch den gefrorenen Boden im Wald nicht so richtig mit Dampf fahren konnte und einem dadurch nicht warm wurde.

FMMT 14.02.2015 14:22

Zitat:

Zitat von kromos (Beitrag 1112628)
... da bist du doch gut dabei, wer fährt jetzt schon 5 Stunden am Stück.

Tja, halt diejenigen, die die Strecke nicht in 4 Stunden schaffen:Lachanfall:

Die Woche war sehr herb und närrisch, auch ohne Fasching:Cheese:
Für meine Familie und die Stimmung habe ich aber trotz einigem Schlafmangel meinen Sport mit Spaß absolviert. Heute waren es zwar nicht mal drei Stunden, aber um etwaige böse Gedanken eiskalt verblasen zu lassen, reichte es.:liebe053:
Zwischendurch überlegte ich mir angeregt durch den Kurbelwechsel von aims, ob so was auch für mich tauglich wäre?
Ich stampfe ganz schön, aber noch schlimmer könnte es sein, dass ich in der 6-Uhr Stellung millisekundenhaft verharre und so mein anderes Bein, dass treten will, ausbremse:(
So wie beim Laufen vor über einem Jahr, als die Anspannung der Beinmuskeln gar nicht mehr passte oder auch als mein früherer Vereinstrainer erfuhr, dass ich MS habe(beratungsresisdent gegen seine Versuche mir ruhigeres Kraulen zu lernen) und trocken meinte: Also, deswegen:Lachen2:
Vermutlich habe ich tatsächlich ein(MS-verstärktes?) Rhythmusproblem. Muss ich mal beobachten. Wieder was zum Ablenken, sehr schön;)

Schnitte 14.02.2015 14:25

Versuche an deinen Dehnungsübungen dran zu bleiben. Dann wird's sicher wieder besser. Toi toi. Du machst das suuuper :)

runningmaus 14.02.2015 16:49

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1113578)
....
Zwischendurch überlegte ich mir angeregt durch den Kurbelwechsel von aims, ob so was auch für mich tauglich wäre? ...

Hi,
das habe ich auch ganz fasziniert mitgelesen....

und dann mal nachgemessen (mach Du das auch mal bei Dir!) , gestaunt, und dann überlegt, auf welchem meiner Räder ich den "besten" Rythmus habe, einfach so vom Bauchgefühl her, - und auch, welches für mich das schnellste ist:

MTB: 175 mm Kurbel - tritt sich oft hoppelig, langsamstes Rad - aber viel Spaß
Trekkingrad: 175 mm Kurbel - tritt sich fein rund, schwerer am Berg
Rennrad: 170 mm Kurbel - hehe ... rund und vorwärts gehts ;) Komfortkönig ...
Zeitfahrrad: 170 mm Kurbel - ... rund und jetzt geht's ab: mein schnellstes

Grüßle! (ich fahre auch 4 h wenn es sein muss *grins*)

FMMT 15.02.2015 14:04

Zitat:

Zitat von Schnitte (Beitrag 1113580)
Versuche an deinen Dehnungsübungen dran zu bleiben. Dann wird's sicher wieder besser. Toi toi. Du machst das suuuper :)

Vielen Dank für den Hinweis:Blumen: Da habe ich mich in letzter Zeit vor lauter Narretei(nicht Fasching) etwas gehen lassen, ab Aschermittwoch ist Besserung geplant O:-)

Zitat:

Zitat von runningmaus (Beitrag 1113593)
Hi,
das habe ich auch ganz fasziniert mitgelesen....

und dann mal nachgemessen (mach Du das auch mal bei Dir!) , gestaunt, und dann überlegt, auf welchem meiner Räder ich den "besten" Rythmus habe, einfach so vom Bauchgefühl her, - und auch, welches für mich das schnellste ist:

MTB: 175 mm Kurbel - tritt sich oft hoppelig, langsamstes Rad - aber viel Spaß
Trekkingrad: 175 mm Kurbel - tritt sich fein rund, schwerer am Berg
Rennrad: 170 mm Kurbel - hehe ... rund und vorwärts gehts ;) Komfortkönig ...
Zeitfahrrad: 170 mm Kurbel - ... rund und jetzt geht's ab: mein schnellstes

Grüßle! (ich fahre auch 4 h wenn es sein muss *grins*)

Die 4 Stunden waren heute dran. Uii, war das immer noch kalt. Start war ca. 7.30 Uhr mit Rückenwind. Dummerweise bremst dann logischerweise bei der Rückfahrt der Wind von vorn, schön verstärkt durch meine schweren Reifen und verwehte Form.:dresche
Leider sind sowohl die asymetrischen Kettenblätter als auch ein Kurbelwechsel teuer, umständlich und die Erfolgschancen zu unklar. Ich setze wohl besser auf wieder verstärkte Dehnung und versuche mal auf den Tretrhythmus zu achten.
Allen ein schönes Wochenende :Huhu:

runningmaus 15.02.2015 17:53

ujuijui... 4h ... ! *meine-Hochachtung*
Bei mir waren es 3:10h (MTB, Wirtschaftswege mit ordentlich Höhenmeter, kein Wind, Sonne, am Anfang ca. 2°Plus, am Ende wohl so 6°),
und ich war ganz schön erschossen danach ;)

FMMT 17.02.2015 19:50

Heute war ich den ganzen Tag etwas geplättet.
Kurz nach 5 aufgestanden(normal), um 7 beim MRT (HW/BW nach 19 Monaten), dann über zwei Stunden im vollen Wartezimmer(nervig), 3 Minuten beim Arzt.
Fazit: keine Verschlechterung, weiter so :liebe053:

Die erwartet drei herben Wochen sind überstanden und ich bin immer noch im Rennen:liebe053:

FMMT 21.02.2015 15:01

Die letzten Tage war ich trotz einer sonst eigentlich normalen Woche ziemlich geplättet. Deswegen kann ich erst jetzt etwas ausführlicher schreiben.
Im Vorfeld meines MRT-Termins war ich nicht sonderlich nervös. Ich hatte genug Ablenkung:Lachanfall: .
Kurz nach 7 Uhr war ich auch schon in der Röhre, später bekam ich noch Kontrastmittel gespritzt, alles problemlos.
Bis dahin:dresche .
Das Wartezimmer war trotz Faschingsdienstag gnadenlos überfüllt. Egal, sollte ja nicht lange dauern. Ich stand mit einem Bekannten und stand und stand. Andere kamen und gingen. Mit der Zeit wurde mir etwas unwohl. Kontrastmittel oder stickige Luft oder fehlendes Futter, vermutlich eine Mischung.
Zudem ist Ungewissheit bei einer Krankheit, die sich tendenziell verschlechtern und bei der dies äußerlich erst im letzten Moment erkennbar sein soll, nicht gerade stimmungsfördernd:dresche
Nach zwei Stunden und einer Rückfrage, ob sie mich denn vergessen hätten, war auch endlich mein Bericht(vermutlich wegen Fasching unterbesetzt) geschrieben und ich durfte zum Arzt.
Er:Tja, wir haben etwas festgestellt...( , toller Beginn:dresche , aber ich habe extra meinen Kollegen gefragt, vermutlich war dies schon beim ersten MRT vorhanden, nur nicht so klar erkennbar. Aber es wäre eh kein Problem, ich wäre stabil(schon besser)

Um wieder in die Spur zu kommen, lief ich heute trotz angekündigten Dauerregen los. Vom Radeln(gestern bei herrlichem Frühlingswetter)hatte ich schwere Beine, dafür war mein Gewicht auf dem Tiefststand seit letztem Sommer.
In umgekehrter Richtung zu laufen ist wie eine neue Strecke, war toll, der Regen blieb wie meine Form weit weg:Lachen2: , die Stimmung gelöst und frei.
Naja, zumindest einige Zeit. Dann bekam ich noch eine kostenlose Lektion, dass ich bis Roth schon noch einiges zu trainieren habe oder es wird ein langer Wandertag.
Nach 3.30 Stunden mit 2-3 Gehpausen am Ende war ich daheim und zufrieden:liebe053:

Schnitte 21.02.2015 15:11

Das freut mich bist du stabil. Besser als schlechter.

Und Glückwunsch zum Lauf. Ich find es auch immer spannend eine Laufstrecke andersrum zu laufen. :)

Klappergestell 22.02.2015 07:43

Nur einmal hier kurz :Huhu:
Gut zu lesen das du "stabil" bist.

So muss jetzt mein Frühstück fangen und dann geht es wieder auf das Rad. Mehr wenn ich wieder zu Hause bin.

Wir sehen uns auf der Strecke und im Ziel.

runningmaus 22.02.2015 07:55

Zitat:

Zitat von Schnitte (Beitrag 1114980)
Das freut mich ...

Und Glückwunsch zum Lauf. Ich find es auch immer spannend eine Laufstrecke andersrum zu laufen. :)


Da schließe ich mich an, bei der Freude über Ergebnis und Lauf!
.... Laufen kann einem so schön den Kopf wieder frei pusten :Blumen:

FMMT 22.02.2015 15:43

Zitat:

Zitat von Schnitte (Beitrag 1114980)
Das freut mich bist du stabil. Besser als schlechter.

Und Glückwunsch zum Lauf. Ich find es auch immer spannend eine Laufstrecke andersrum zu laufen. :)

Besser als stabil geht bei MS eigentlich nicht :cool: . Aber ich bin voll zufrieden:liebe053:

Zitat:

Zitat von Klappergestell (Beitrag 1115077)
Nur einmal hier kurz
Gut zu lesen das du "stabil" bist.

So muss jetzt mein Frühstück fangen und dann geht es wieder auf das Rad. Mehr wenn ich wieder zu Hause bin.

Wir sehen uns auf der Strecke und im Ziel.

Schön, von Dir zu hören:Blumen: Auf das Treffen in Roth freue ich mich auch.

Zitat:

Zitat von runningmaus (Beitrag 1115079)
Da schließe ich mich an, bei der Freude über Ergebnis und Lauf!
.... Laufen kann einem so schön den Kopf wieder frei pusten

Vollkommen richtig, nach einer tollen MTB-Tour und lecker Kuchen ist meine Laune jetzt wieder top.:liebe053:
Das Vereinsschwimmen und die nächste Woche können beginnen:Lachanfall:

FMMT 28.02.2015 15:55

Irgendwie bin ich schon seit zwei Wochen in einer Art Frühjahrsmüdigkeit. Trotzdem klingelt kurz nach 5 mein innerer Wecker. Zu wach, um weiter zu schlafen, zu müde, um etwas sinnvolles zu unternehmen:dresche . Also nach einem ausgiebigen Frühstück und Zeitungslesen aufs MTB geschwankt und ab.
Zum Glück geht es beim Start wahlweise auch mal den Berg runter. Da ist die Überwindung nicht so schwer:Lachen2:
Dank Sauerstoff und frischer, sehr frischer Luft werde ich langsam wach.
Fast wie kürzlich, als ich abends im Wald laufen war. Dynamisch, kraftvoll, voller jugendlicher Energie, mit gewaltigen Sprüngen raumgreifend, hüllenlosO:-) ...

einfach super, den Rehen zuzusehen:Cheese: .
Heute ist überall Nebel, später erschrecke ich noch einen Fuchs. Traktorengeräusche dringen an mein Ohr, einzig zu sehen ist nichts.
Nach zwei Stunden kommt doch noch diese grelle gelbe Kugel aus vergangenen Zeiten. Ich habe zwar keine Ahnung, wo ich gerade fahre, den Namen des Dorfes(eher eine Ansiedlung kurioser Häuser) habe ich noch nie gehört, aber solange man den vergossenen, gefrorenen Schweißtropfen rückwärts folgen kann, ist alles halb so wild:8/ .
Nach 5 Stunden war ich wieder daheim und fit genug zum Mittagsschlaf(Beine ignore ich mal:kruecken: )
Allen ein schönes Wochenende mit viel Spaß beim Sport.

FMMT 04.03.2015 19:39

Heute machte meine Frühjahrsmüdigkeit anscheinend mal Pause.
Jedenfalls hatte ich Lust auf einen 15 Km Testlauf.
Vorgabe war flotter als zuletzt(eigentlich nicht schwer:Lachanfall: ), aber auch kein GA2(eigentlich auch nicht schwer:Lachen2: ). Heraus kamen bemüht weniger langsamere 1.19.08 Std., damit bin ich momentan durchaus zufrieden.:cool:

Vermutlich probiere ich es heuer mit einem Radblock und dem Schwerpunkt auf Pacing und Rhythmus. Letztes Jahr klappte der Ernährungsschwerpunkt recht gut, Pacing sowie Bestform-Timing allerdings eher schlecht. Mal sehen.

FMMT 07.03.2015 14:53

Ob es am Vollmond oder am beginnenden Frühling liegt, egal, trotz weiterhin einigen sonstigen Herausforderungen bin ich seit einigen Tagen wieder deutlich munterer und glaube doch wieder an die Chance für Roth.:cool:
Heute morgen bin ich kurz nach 7 mit dem MTB los. Es war noch eisig kalt. Die Scheiben an den parkenden Autos waren alle vollkommen zugefroren. Auf dem Fahrrad spart man sich ja das mühsame, doofe Fensterfreikratzen:Lachen2: .
Die Tour war weitgehend unspektakulär, einige Ahas, als ich von unbekannt auf bekannt rollte, sonst halt einfach schön, wie immer:liebe053: .
Im Wald querten zwei Rehe vor mir die Fahrbahn, ein drittes kleines sah mich, traute sich aber nicht zu folgen. Da ich bergauf fuhr (natürlich nur deswegen so langsam, damit das Kleine mich nicht als Bedrohung registrierteO:-), schied ich dann doch als Gefahr aus und es kreuzte etwas weiter oben.
Auf einem Feld hoppelten zwei Hasen, später ratterten etliche Traktoren, die Zivilisation erwachte langsam.
Die Zeit war ideal, um vom kommenden Training zu träumen. Mehr dazu dann später.

Rälph 07.03.2015 14:57

Was macht der Rennlenker am Triarad?

FMMT 07.03.2015 15:43

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 1117777)
Was macht der Rennlenker am Triarad?

Gute Frage.
Ich habe ein häufig benutztes MTB, ein Zeitfahrad mit Aeroaufsatz mit dem ich in Roth sehr gut zurecht kam, dass aber seitdem Pause hat:Lachen2: und mittlerweile ein wiederbelebtes Rennrad mit entsprechendem Unterlenker. Dies steht allerdings momentan auf meiner ebenfalls ewig nicht mehr benutzen Rolle.
Einzelne Probeausfahrten hatten mich nicht so begeistert. Unterlenker bin ich noch weniger gewohnt als einen Aufsatz. Immerhin hätte ich eine Alternative.
Es kommt allerdings noch schlimmerO:-)
In der schlimmsten Stressphase der vergangenen Wochen konnte ich nicht widerstehen und habe mir einen Satz Aerolaufräder geordert.
Auch wenn ich genau weiss, dass ich sie wegen dem Seitenwind vermutlich eh nicht vernünftig fahren kann, sie zu laut bollern und für meine Leistungsstärke und Fahrweise einfach zu peinlich sind:o . Zum Glück bin ich bei sowas trotzdem relativ peinfrei.
Ich sehe sie als Motivation gezielter Rad zu trainieren, besonders die Aeroposition (@Schnitte:Blumen: , genau, ich muss dehnen, dehnen).
Notfalls verticke ich die Swissside Hadron für ein bis zweihundert Euro Erfahrungsverlust:dresche . Generell haben sie klasse Werte und sind mit 999 Euro relativ preiswert.
Jedenfalls habe ich deswegen große Lust auf einen diesjährigen Radschwerpunkt. Und das ist ja auch was wert.:cool:

Rälph 07.03.2015 16:49

Das Problem ist, denke ich, dass bei vielen Rennrädern der Lenker einfach zu tief ist. Da ist oft die Überhöhung zum Oberlenker schon gewaltig und das macht das Fahren am Unterlenker nicht gerade komfortabel. Dabei ist der Unterlenker eigentlich eine tolle Position, die richtig Spaß macht.

FMMT 08.03.2015 15:08

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 1117801)
Das Problem ist, denke ich, dass bei vielen Rennrädern der Lenker einfach zu tief ist. Da ist oft die Überhöhung zum Oberlenker schon gewaltig und das macht das Fahren am Unterlenker nicht gerade komfortabel. Dabei ist der Unterlenker eigentlich eine tolle Position, die richtig Spaß macht.

Danke für den Hinweis:Blumen: . Dies könnte wirklich auch bei mir die Ursache sein. Trotzdem werde ich nochmal versuchen mir die Aeroposition schmackhafter zu gestalten.
Die nächstenTage werde ich weitere Übungen oder Tricks dafür suchen.
Heute, sorry, wenn ich mich wiederhole:Blumen: , war das Wetter bombastisch, die Laune super, das MTB willig, die Strecke entlang dem Neckar und der Kocher traumhaft:liebe053: .
Was will man mehr?
Angesichts des frühen Starts war ich noch, wie üblich, dick vermummt, aber später sah ich einige schon mit T-Shirt joggen oder mit kurzen Shorts radeln.
Auch bei mir rollte es mit insgesamt 9 Stunden MTB am Wochenende erstaunlich gut(die letzte Stunde mit mauen Beinen klammer ich mal aus:Cheese: ).
Dafür, dass ich in den letzten Monaten eher lockere Eis:Lachen2: kaffeeausfahrten absolvierte, lief es heute zeitweise schon ganz ordentlich(natürlich nur relativ gesehenO:-) )
Falls meine potentiellen Sorgen(nicht nur MS) mich weiterhin verschonen, hoffe ich ab sofort wieder auf mehr trainingssportliche Berichte.
Allen noch einen schönen Sonntag

Campeon 08.03.2015 15:39

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1117774)
Heute morgen bin ich kurz nach 7 mit dem MTB los. Es war noch eisig kalt. Die Scheiben an den parkenden Autos waren alle vollkommen zugefroren.

Warum fährt man am Sonntag um diese Uhrzeit Rad?
Ganz besonders dann, wenn es später warm werden soll?:(

Schnitte 08.03.2015 15:55

Zitat:

Zitat von de Dommschwätzerr (Beitrag 1117955)
Warum fährt man am Sonntag um diese Uhrzeit Rad?
Ganz besonders dann, wenn es später warm werden soll?:(

Sicher möchte er den Rest des Tages mit seiner Familie verbringen oder nicht den lieben Tag Radfahren.
7:00-11:00 oder 10:00-14:00 macht schon viel aus, wenn man Familie hat.

FMMT 08.03.2015 19:56

Zitat:

Zitat von de Dommschwätzerr (Beitrag 1117955)
Warum fährt man am Sonntag um diese Uhrzeit Rad?
Ganz besonders dann, wenn es später warm werden soll?

Wenn ich ehrlich bin, war das für mich heute schon etwas spät:Cheese:
Mein innerer Wecker ist auch am Wochenende auf kurz nach 5 eingestellt.

Zitat:

Zitat von Schnitte (Beitrag 1117957)
Sicher möchte er den Rest des Tages mit seiner Familie verbringen oder nicht den lieben Tag Radfahren.
7:00-11:00 oder 10:00-14:00 macht schon viel aus, wenn man Familie hat.

Vielen Dank :Blumen: , manche Familienmitglieder(außer natürlich meinem Herzblatt:Liebe: ) sind nicht mehr ganz so jung und Papabedürftig. Aber es ist doch unheimlich toll sich mit einem klasse Gefühl ein Mittagsschläfchen gönnen zu dürfen und den Rest des Tages zufrieden zu chillen:liebe053: .
Heute Abend war ich mit meinem Jüngsten noch beim Vereinstraining. Wie immer hart, aber macht Laune.
Dass ich mit einmal Schwimmen und so mit Fahrzeit 5 Stunden weniger Aufwand im Vergleich zu früher mein Niveau halte(jaja, ich weiss schon:Lachanfall::Ertrinken: ), verspricht mehr Zeit fürs Radeln und Chillen.

Campeon 09.03.2015 08:32

Zitat:

Zitat von Schnitte (Beitrag 1117957)
Sicher möchte er den Rest des Tages mit seiner Familie verbringen oder nicht den lieben Tag Radfahren.
7:00-11:00 oder 10:00-14:00 macht schon viel aus, wenn man Familie hat.

Ach so.

Na wenn ich mich für ne LD/IM angemeldet hatte, wußte mein Umfeld was auf sie zukommt.

Und eine kurze Siesta (mehr als 30 min sollten es sowieso nicht sein) war immer drin, selbst nach 6 std Radtraining!:Huhu:

FMMT 14.03.2015 15:45

Natürlich wieder im Morgengrauen gestartetO:-) . Diesmal in der Hoffnung, dass der angekündigte Regen entweder mild ausfällt oder doch noch länger fern bleibt.
Meine flache MTB Formüberprüfungsraserstrecke am Neckar und der Jagst mit einem Wendepunkt in Jagsthausen nach ca. 65 km.
Ich jammere nicht, dass ich in Bestform schon am Wendepunkt sonst 30 min schneller war oder die Beine immer schwerer wurden, sondern bin froh die Strecke geschafft zu haben und meine Zeit(3.04 Std) auch nicht schlechter war als zu dieser Jahreszeit üblich:cool: . Zurück benötigte ich auf die Minute exakt die gleiche Zeit(3.04), passt:liebe053:
Eine kuriose Begegnung hatte ich als mich zuerst ein Traktor und dann bei diesem mit wenigen Zentimeter Abstand klebend ein Radler überholten. Dass dieser mich fast rammte:dresche , naja, aber dass der Radler ausgerechnet kilometerlang an einem Güllewagen Windschatten suchte, krass:Lachanfall:

Allen ein schönes Wochenende :Huhu:

Schnitte 15.03.2015 07:37

Lustig :Lachanfall: Ja ja, die Radfahrer versuchen alles, um weniger "arbeiten" zu müssen :Lachanfall:

Glückwunsch zur guten Rückfahrzeit :Blumen:

holger-b 15.03.2015 15:40

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1119330)
... , naja, aber dass der Radler ausgerechnet kilometerlang an einem Güllewagen Windschatten suchte, krass.

Ich glaube bei dem Wind gestern, oder meinen schlechten Beinen wäre mir das auch egal gewesen.

sybenwurz 15.03.2015 21:44

Besser hinterm Güllefass her als zu lange davor:
http://www.agrarheute.com/wuetender-...uf-radfahrerin

FMMT 16.03.2015 19:23

Zitat:

Zitat von Schnitte (Beitrag 1119391)
Lustig Ja ja, die Radfahrer versuchen alles, um weniger "arbeiten" zu müssen

Glückwunsch zur guten Rückfahrzeit :Blumen:

Vielen Dank:Blumen:
Wenn ich ganz, ganz ehrlich bin:Lachen2: , bin ich, als ich im tiefsten Winter auf dem MTB gerade mal wieder so richtig durchfroren war und an einem riesigen stark dampfenden wärme verheissenden Misthaufen vorbeigefahren bin, kurz mal geschwankt:Lachanfall:
Aber wirklich nur ganz kurz :Cheese: O:-)

Schnitte 16.03.2015 19:30

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1119729)
Wenn ich ganz, ganz ehrlich bin, bin ich, als ich im tiefsten Winter auf dem MTB gerade mal wieder so richtig durchfroren war und an einem riesigen stark dampfenden wärme verheissenden Misthaufen vorbeigefahren bin, kurz mal geschwankt
Aber wirklich nur ganz kurz :Cheese: O:-)

:Lachanfall: Wie kurz? :Cheese: :Lachanfall:

FMMT 16.03.2015 19:40

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 1119446)
Ich glaube bei dem Wind gestern, oder meinen schlechten Beinen wäre mir das auch egal gewesen.

Ja, durchaus verständlich :Lachen2:

FMMT 16.03.2015 19:41

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1119538)
Besser hinterm Güllefass her als zu lange davor:
http://www.agrarheute.com/wuetender-...uf-radfahrerin

:dresche :Cheese:

FMMT 16.03.2015 19:43

Zitat:

Zitat von Schnitte (Beitrag 1119731)
:Lachanfall: Wie kurz? :Cheese: :Lachanfall:

Bis ich bergauf vorbei war, also bei meiner Geschwindigkeit natürlich nur ganz kurz O:-) :Lachanfall:

FMMT 21.03.2015 17:03

Mann, war ich platt und müde.x-(
So war an nichts sinnvolles zu denken, also ab zur mentalen Erholung. Ich träume und entspanneO:-) . Langsam werde ich wach und munter. Die Laune wird immer besser:liebe053: . Die Belastungen der letzten Woche werden immer unwichtiger, die Zukunft hoffnungsvoller.
Ok, jetzt bin ich wirklich bereit etwas zu unternehmen.
Passenderweise habe ich jetzt Gegenwind:Lachen2:
Ich verdränge immer wieder zu gerne, dass bei einer windunterstützten Wendepunktstrecke es nicht ewig so gut rollen kann.:Lachanfall:
Egal, meine Zeit(natürlich immer noch bestimmt wegen den dickeren Reifen:dresche ) ist recht bescheiden, aber das ist eh zweitrangig und um diese Jahreszeit erst recht. Nach ca. 6.30 Std.(ca. 3.10/3.20) war ich vom Ausflug ins Kochertal nach Niedernhall und auf Teilstrecken eines meiner ersten Marathons daheim.
Allen ein schönes Wochenende.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:11 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.