![]() |
Zitat:
Schuldig ? Niemand .....weil eben dooferweise die Interessen für das Projekt zu weit auseinander liegen. Ich lese dennoch interessiert weiter um zu sehen was dabei rauskommt :Lachen2: . Meine Einschätzung hat ja nichts mit Symphatie zu tun und lustig isses hier allemal. Ansonsten muss ich aber Sybenwurz uneingeschränkt recht geben. |
Sie soll doch Spaß an der ganzen Sache haben und dieses Prokekt nicht als Zwang ansehen, oder?:(
|
Zitat:
Was hätte ein Trainer gesagt, wenn ein Sportler die gleichen Daten wie die Ente im Planer stehen hat? Richtig: Sportler, du hast einen wichtigen Teil des Trainings nicht gemacht, was war denn los? Nur einfach Soll/Ist zu posten hilft keinem weiter. Michele hat hier nun eine Erklärung geliefert, die nicht nur plausibel ist sondern in der Tat auf dem Niveau eines Rookies weiter nach vorne bringen als die zweikommafünf h Training. Was Tim, Michele und Sonja an Knowhow in den Rookie reinstecken machen sie aus freien Stücken, weil sie Spaß dran haben. Auf jeden Fall bringt die richtige Einstellung des Rades, die Tipps von Frau zu Frau auf dem Rad (jeweils nur einmalig) mehr als ein (noch immer ausstehender) Leistungstest. Die Frage ist, warum sowas nicht am Anfang gemacht wird, wenn wir von Konzept reden? Arne sollte das ganze Pack einfach am Freitag in die Sendung holen und zeigen, was sie alles gemacht haben. Andrea kann das in ihre Anfänger Reihe gut einbauen. Die Mädelz quatschen und blödeln hier viel rum, es wird aber genauso hart (auf dem Niveau) gesportelt, wie woanders auch, es sieht durch die Quatscherei eben nur nicht so aus. |
@ susi78 Wenn man so fit ist wie Du auf dem Rad, könnte man so herangehen :bussi:
Ansonsten hab ich hier zwar keine Chips, bin aber gespannt, wo diese Diskussion jetzt hinführt. Zumindest war Arnes Einwurf wichtig - er ist der Coach! :Blumen: |
Zitat:
Spaß kann man gerne haben - aber das Projekt wurde angenommen und dann sollte man es auch versuchen so gut es geht durch zu ziehen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Genau...Gequatsche alleine bringt nichts, deshalb ist das Entchen vorbeigekommen. Sie große Erfolgserlebnisse mitgenommen, die sich positiv auf ihren Start auswirken werden. Zum Beispiel traute sie sich die Abfahrt von Bergen nach Hochstadt, trotz Seitenwind im Auflieger zufahren. Sie machte typische Anfängerfehler beim Radfahren. Das Maultäschle hat ihr viele wertvolle Tipps gegeben. Nach der Ausfahrt konnte man im WK auch gleich den positiven Effekt sehen. Entchens Lauf anschliessend war auch super. 30 min auf den 5er, Klasse !!!:liebe053: Das Schwimmen war aber eine Kastastrophe. Entschuldige Entchen, dass ich das so beim Namen nennen.:Blumen: Sie kann Kraulen und es macht auch nichts, wenn zwischendrin Brust schwimmt, aber sie muß weiterschwimmen, wenn irgendwas doofes passiert. Im Nachhinein ist sie mit einen positiven Gefühl in die Triathlonsaison gestartet und das ist extrem wichtig für einen Anfänger.Sie war auch deutlich schneller, als die Vorgabe war. Natürlich muß sie weiter versuchen die Trainingspläne durchzuziehen, aber der andere Aspekt ist auch wichtig. Sie wird im Kraichgau glücklich und mit einem Tränchen im Auge ins Ziel laufen. Da bin ich mir ganz sicher. :Huhu: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:47 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.