triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Ein e(nten)Rookie auf dem Weg zur Challenge Kraichgau (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17642)

crema-catalana 02.05.2011 22:26

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 569193)
Geplantes Training: 4:15 Stunden
Absolviertes Training: 1:40 Stunden

Spielverderber. :Lachen2:

Wir waren bereit, mit der Ente noch zu radeln, aber wer konnte denn ahnen, dass das Maultäschle und ich bis zur Siegerehrung warten mussten... :Lachanfall:

keko 02.05.2011 22:28

Zitat:

Zitat von soloagua (Beitrag 569177)
@keko Hilfreich wäre bestimmt, wenn Du nebenher schwimmst!

So langsam kann ich nicht schwimmen. :Cheese: (sorry, Ente...)

soloagua 02.05.2011 22:36

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 569196)
So langsam kann ich nicht schwimmen. :Cheese: (sorry, Ente...)

Mach doch Badewanne (achnee, zu langsam) besser "nur-Beine".

Statler 03.05.2011 07:57

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 569193)
Geplantes Training: 4:15 Stunden
Absolviertes Training: 1:40 Stunden

Manchmal ist es bei einer Anfängerin einfach wichtiger,
dass man sich um die Probleme kümmert und nicht nur die Einheit runterreißt.

Das Entchen hat durch Maultäschles Fahrtipps deutlich mehr Sicherheit auf dem Rad bekommen.
Sie ist im Wettkampf schön Auflieger fahren.
Am Wochenende hat sie auch gelernt, dass Kurbeln viel besser ist, als dicke Gänge drücken, deshalb war die Laufzeit wirklich gut.

Leider haben wir die Probleme beim Schwimmen noch nicht ganz beseitigen könnnen.
Bei der Betreuung eines echten Rookies geht es halt nicht nur
um Trainingseinheiten.

Michelle

Jörrrch 03.05.2011 08:01

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 569193)
Geplantes Training: 4:15 Stunden
Absolviertes Training: 1:40 Stunden

Hätte ich das gewusst, wären wir nicht zu zweit am Sonntag noch geradelt. Ich hätte da aber jemanden den Berg hoch gebrüllt :Lachanfall:

bleierne_ente 03.05.2011 10:36

@Arne: ich musste auf die Treppchendamen warten und hatte dank Hühnerberg enorm leere Oberschenkel, mental hätte mich die Ratour danach wohl fertsch gemacht. Erzähl ich Dir alles in Ruhe am Telefon :Cheese:


@Jörrch: um Gottes willen, der Wind von der Radstrecke hat mir gereicht :cool:

heute abend geht die Ente schwimmen, bis dahin brauch ich erstmal noch ne neue Nasenklammer. Mir wure eine empfohlen, die muss ich aber erst bestellen und bis dahin muss es wohl wieder so ein Plastikding tun. Probiere heute einen neuen Sportladen aus mal sehen was der für mich hat.

Ich werde heute abend in ein bad gehen wo man nicht nach ner Dreiviertelstunde wieder raus sein muss und damit zeit haben, die geplante Einheit endlich mal wie vorgegeben abzuschwimmen. Geplant ist Pyramide mit Ein und Ausschwimmen und Technikteil drumrum , Gesamtkilometer : 3000 Meter. Wahrscheinlich fallen mir danach die arme ab, aber ich bin auch sehr gespannt.


@keko: Baby meldet sich bei Dir bestimmt noch voller Panik, spätestens wenn ich am Samstagf das erste Mal im See war. :bussi:

sybenwurz 03.05.2011 10:39

Zitat:

Zitat von Statler (Beitrag 569287)
Bei der Betreuung eines echten Rookies geht es halt nicht nur um Trainingseinheiten.

Aber alles Gequatsche im Blog bringt sie auch nicht ins Ziel.
Das sind immer noch ihre Beine und die bringt Training auf Trab.
Ich kann Arnes Einwand sehr gut nachvollziehen, wenn die Trainingszeit nichtmal zur Hälfte erfüllt ist.
Im Prinzip iss da der ganze Plan einerseits für die Katz und muss zum anderen stets und ständig angepasst (ich wills gezielt vermeiden, "zurückgeschraubt" zu schreiben) werden.

In gewisser Weise seh ich hier grad auch diese Rookie-Trainingskonzepte in dieser öffentlichen Form aufm Prüfstand.
Steilküste war sicherlich kein Rookie, aber die Splittung in zwei Themenfäden, einen öffentlich zugänglichen und einen, in dem nur Trainer und Sportler schreiben können, fand ich da, vollkommen abgesehen von Steilküstes eiserner Trainingsdisziplin, nen ganz guten Ansatz.
Sicherlich gibts äussere Umstände (Arbeitslosigkeit oder neuer Job mit Probezeit usw....), die ein Umstellen von Plänen bedingen können, aber auch, wenn ich mich damit unbeliebt mache, sehe ich daneben Nachlässigkeiten, die teils sehr wesentliche Grundlagen des Projekts berühren.
Und ich bin nicht in jedem Fall sicher, ob diese ausschliesslich unserem enten_rookie anzulasten wären...;)

sybenwurz 03.05.2011 10:44

Zitat:

Zitat von bleierne_ente (Beitrag 569392)
... bis dahin brauch ich erstmal noch ne neue Nasenklammer. Mir wure eine empfohlen, die muss ich aber erst bestellen

Ich bieg mir die selbst aus ner Fahrradspeiche.
Die findeste sicher am Beckenboden und wenn der Beckenboden der Grund von nem Teich ist, macht man einfach ne neue.
1,5er Mittelteil aus ner DD-Speiche rausschneiden und losbiegen.
Kein Grund extra aufs Eintreffen einer Bestellung zu warten...:liebe053:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:54 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.