triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch" (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26628)

FMMT 06.01.2016 14:56

Ganz, ganz lieben Dank für eure Aufmunterungen:bussi: , sie helfen sehr.

Neues Jahr, neues Glück.
Die Silvesternacht war ein mentaler Tiefpunkt, um mich herum Knallerei, Lärm, Ausgelassenheit, ich will meine Ruhe, möchte die unmittelbaren Sorgen vergessen, kann mich dem wilden Treiben nur bedingt entziehen, es gibt keine wirklich geeignete Rückzugsmöglichkeit.
Nach einer fast schlaflosen Nacht starte ich, als die Nebelschwaden die noch dunklere Nacht verdrängen, trotzdem zu einem Lauf.
Da es im Wald noch zu duster und eh zu matschig ist, trabe ich anfangs im Städle.
Wahnsinn, wie dreckig es aussieht. Überall verstreut liegen Reste von Raketen, Scherben, sonstiger Abfall.
Noch in Gedanken nähere ich mich dem Marktplatz.
Zu spät bemerke ich, dass aus dem Nebel vielleicht 20-30 verdächtige finstere Gestalten kommen. Die meisten vollbärtig, dunkel gekleidet, kein Lachen, ernste, entschlossene Blicke, vermutlich islamischer Herkunft.
Einen Moment perplex, ahne ich kurz danach, was sie beabsichtigen.
Zu spät für mich, um ungesehen zu flüchten. Was soll ich jetzt machen?
In der Masse untertauchen und mitmachen oder Widerstand leisten?

Ich ringe mit meinem Gewissen, fühle mich aber zu müde, gedrückt und schwach.
Ich resigniere, heute habe ich weder Nerv noch die nötige innere Kraft.
Ich laufe einfach weiter und lasse die moslemische Glaubensbrüderschaft allein den Marktplatz säubern, jeden 1.1. aus Dankbarkeit eine tolle Aktion von ihnen.:Blumen:

Auf der anderen Neckarseite erklimme ich das Schloss. Erinnerungen an die Zeit vor fast drei Jahren kommen hoch. Damals war dies mein erster, mit viel Wohlwollen, als Lauf bezeichnen zu dürfende:Lachen2: , Sporteinheit nach meinem Schub.
Glücksgefühle kommen auf. Ich laufe, also bin ich, ja, ich bin wirklich priviligiert:liebe053:
Gelöster trabe ich weiter, quere später wieder den Fluss zum Fuß meiner Hausburg, ändere meinen Plan, lasse diese aus und stelle mich dafür der Rampe.
Mit dem MTB habe ich keine Chance mehr, aber schaffe ich sie wenigstens noch laufend? Sonst vermutlich einigermaßen sicher, aber so übermüdet und matt ich bin, auch heute?
Langes extrem steiles Antraben, ich Idiot, lerne ich nicht? Mann, ist es hart. Es klappt nur mit permanenten Laufen auf dem Vorfuss, meine Waden brennen, ich keuche, gebe fast auf, nein, zu peinlich, nicht beim schnöden Laufen, weiter:Peitsche: , Plateau erreicht. Der Blick ins Tal mit seinen Nebelschwaden, gigantisch, noch ein unbezahlbares Gefühl.

Das Jahr wird sicherlich mindestens in der Firma megahart, aber in den letzten zwei Tagen hatte ich das Gefühl den Verlauf der Stampede wieder aktiver beeinflussen zu können, plane sowohl für Roth als auch im Alltag einige Neuerungen. Doch dies ist eine andere Geschichte.
Allen vielen Dank und eine angenehme Woche:-)(-: .

FMMT 07.01.2016 21:44

Die MRT Untersuchung war positiv, also positiv in dem Sinne, dass nichts neues Negative gefunden wurde.:cool:
Echt krass, wie mich vor allem der Dezember nervlich schaffte, ebenso krass, dass es über eine Woche Urlaub und als Symbol die Rampe brauchte, um mich wieder einigermassen ins seelische Gleichgewicht zu bringen.
Ich brauch mir nichts vormachen, das nächste Tal kommt bestimmt, trotzdem gilt ab sofort wieder das Motto:
Challenge MS-Ziel Roth-Medizin: täglich Sport mit Spaß O:-)

hanse987 07.01.2016 23:59

Hört sich doch mal gut an! Dann immer schön regelmäßig die Sportmedizin einnehmen.

FMMT 09.01.2016 15:51

Zitat:

Zitat von hanse987 (Beitrag 1194274)
Hört sich doch mal gut an! Dann immer schön regelmäßig die Sportmedizin einnehmen.

Vielen Dank, werde ich beherzigen;) .

Genau vor drei Jahren hatte ich meinen äußerlich erkennbaren Schub. Morgens einfach völlig plattx-( , wankend, dachte eine innere Stimme bei zunehmenden Kopfdruck und lähmender linker Gesichtshälfte mit der Vermutung eines Schlaganfalls einen Hauch lang "Endlich Ruhe", doch eine zweite organisierte Hilfe und plante schon mittags neue Ziele.
Insofern ist heute ein passender Tag, um mich abermals für eine neue Challenge einzustimmenO:-) .
Mit dem MTB testete ich in den letzten Tagen Alternativrouten für meine fast völlig flachen MTB-Raser-In-Form-Bring- Strecken, zwar mit zusätzlichen 500 Höhenmetern und etwas Holperstrecke, aber wieder landschaftlich sehr reizvoll und bis auf die jeweils erste und letzte Stunde flach.
Außer einigen allgemeinen Neuerungen, die ich nach und nach schildern werde, hole ich mir viel Inspiration von dem sehr empfehlenswerten Triathlon Buch von Roy Hinnen. HIT, Allout und Stress sind zwar weiterhin tabu, aber höheres GA1, Steigerungen und kontrollierte Intervalle hatten sich im Herbst beim Laufen bewährt.
Als Test von Roy bin ich 500m in 9.40min gekrault(mit Pull-Buoy, aber für mich durchaus ok), in dicken Winterklamotten 10 km in 48.50 min gelaufen und auf der Rolle 1 Stunde im Schnitt 205 Watt getreten.
Dies war überraschenderweise eine Steigerung um 25 Watt im Vergleich vor wenigen Wochen. Vom eher bescheidenen Training kann es eigentlich nicht kommen. Ich vermute, einmal wegen der am Ende doch sehr guten Urlaubserholung sowie eventuell einer verbesserten Tritttechnik(stabile Mitte, gefühlt flacheren Radius, weniger eigenes Ausbremsen:dresche ). Dies muss ich aber erst noch weiter testen.
Stabile Mitte, aber auch Kraft habe ich mir als zusätzlichen Schwerpunkt vorgenommen.
Ich absolviere jetzt in der vierten Woche die Übungen aus der letzten Triathlon-Training. Wahnsinn, wie wenig Kraft ich ausgerechnet in den oberen Oberschenkeln, unteren Bauchmuskeln und vielen anderem habe.
Hätte ich so krass nicht gedacht.
Aber gut so, Potential entdeckt:Lachanfall:
Allen ein schönes Wochenende:Huhu:

FMMT 10.01.2016 20:07

Herzblatt vertraut mir noch :liebe053: .
Mittlerweile schalte ich den Backofen konsequent gleich nach dem Klingeln aus:Cheese:
Vorhin war ich mit dem Jüngsten im Vereinstraining Schwimmen und probierte eine Empfehlung von Holger Lüning aus.
Statt meinem zu dieser Jahreszeit üblichen Pull-Buoy hatte ich mir als Weihnachtsgeschenk eine neopren swim jammer(ich kann wirklich nichts dazu, dass sie Jammer heißt:Lachanfall: ) gegönnt, quasi eine Badehose mit Neopren-Anteil. Im Wettkampf ist sie natürlich verboten, aber fürs Training ist sie super. Statt den unnatürlich eingeklemmten Beinen mit dem Pull-Buoy kann man durchaus den Beinschlag üben, aber sich dank der verbesserten Wasserlage trotzdem auch auf den Armzug konzentrieren:cool: .

FMMT 11.01.2016 20:15

Heute war Rolle angesagt. Etwas einkurbeln, dann abwechslend einbeinig.
Eigentlich hätten es laut Roy Hinnen jeweils 2 Minuten mit 3-8 Wiederholungen sein sollen, aber selbst eine Minute war mir schon zuviel:Lachen2: .
Nach maximal 60 Umdrehungen streiken meine Oberschenkel:dresche .
Ich komme einfach nicht mehr über den oberen Totpunkt:Maso:
Kennt Ihr das?
Einige holprige verkürzte Wiederholungen später probiere ich noch abwechselnd hohe 120er Trittfrequenz und 50er im 60 min "allout" Durchschnitt. Soll besonders für Langdistanzathleten geeignet sein, die immer mit niedriger Trittfrequenz und gleichem Puls rollen.
Sein gewünschtes Durcheinanderbringen klappte bei mir schon mal gut:Lachanfall:
Ob jetzt auch der gewünschte Effekt der Leistungserhöhung eintritt, schau mer malO:-) Meine Tritttechnik bietet jedenfalls eine Menge Potential.

Viel Spaß beim Erreichen Eurer Ziele :-)(-:

FMMT 13.01.2016 19:36

Nachtrag Samstag Mittag:

Ich bin sauer, so ein Mist.x-( Es ist doch eigentlich gut gelaufen. Fast hätte ich ihn geschafft.
Nichts mehr hier schreiben-keine Aufmunterung, Roth schon schier abgesagt- kein Ziel, keine Hoffnung, ich hätte ihn so schön triezen können:Peitsche: .
Aber nein, wofür habe ich mich monatelang bemüht.
Blöde, eklig honigsüße Gedanken an neue Ziele, stundenlanges ödes Dahinrollen in der eiskalten Luft und er entgleitet mir. Noch dazu mitten im Dreck, meine schöne rote Haut:dresche .
Jetzt liegt er einfach in seinem Bett, ein Mittagsschlaf und dann auch noch mit so einem dämlich verzückten Grinsen im Gesicht, dass kann nur Träume von Herzblatt oder diesem doofen fränkischen Ort bedeuten.
Ich hasse Roth. In dieser Zeit verliere ich zu oft den Kontakt zu ihm.
Dauernd jubiliert er dann mit dieser Dauerfröhlichen. Jaja, das Glas wäre halbvoll. Von wegen, stelle mal in meiner Heimat ein Glas Wasser hin, zisch und verdampft ist es:Lachanfall: .
Wenigstens war Roth für mich in den letzten beiden Jahren angenehm temperiert. Ihm lief dafür die Brühe, Hitze verträgt er nicht, toll, klasse Nährboden für dunkle Gedanken und blöde Ideen. Fast hätte ich ihn tatsächlich noch flach gelegt.

Naja, noch ist nicht aller Nächte Morgen, ich lauere auf mein nächstes Finale dahoam.
Schreibt hier ja nichts, entsagt dem Sport, meidet den Spaß, denkt an meine Artgenossen, hört auf ihre Einflüsterungen:
wir wollen doch auch nur Quälen dürfen:quaeldich:

Teufelchen, frustriert

FMMT 14.01.2016 19:55

War ein tolles Wochenende:liebe053: (halt nicht für Teufelchen )
Unter der Woche gibt es mehr Abwechslung:



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:21 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.