triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch" (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26628)

FMMT 08.12.2015 09:06

Zitat:

Zitat von hanse987 (Beitrag 1188491)
Auch wenn ich mich jetzt blamiere, wo warst du denn da in den Bergen unterwegs? Ich schaffe es max. einmal im Jahr in die Berge, aber dann nur auf die Niedrigen.

Das war in den Dolomiten, unter anderem Tagestour Schlern vom Tal aus, mit Überquerung und Umrundung, wunderschöne Wanderungen, Sonne satt.

FMMT 08.12.2015 20:28

Ab und zu ist es kurios :dresche .
Am Sonntag Abend noch zum Schwimmen gehumpelt, weil ich rechts nicht auftreten konnte , im Wasser scheinbar gelockert und ganz normal heimgelaufen:) .
Wir machten beim Training Videoaufnahmen. Mein Hauptfehler(Beinarbeit klammerte unser Trainer bei mir wohlweisslich aus:Lachen2: ) ist, dass ich überziehe .
Gestern zum ersten Mal seit Jahren an zwei Tagen hintereinander gelaufen, problemlos, was bin ich froh, die Achillessocken zu haben:liebe053: .
Kurios Nummer drei war heute Rollentraining, aufrecht trete ich bei gleicher Intensität rund 10 Watt weniger als in Aerohaltung:confused: .
Häh, da ist doch kein Windwiderstand und ich bin ja vom MTB das aufrechte Treten muskulär wesentlich besser gewöhnt.
Ich will jetzt nicht wirklich an die Macht der Masse glauben(Bein stößt an elastische Plätzchenkugel und wird mit federnden Rückstoßeffekt beschleunigt :Lachanfall: ), schon seltsam.

Klappergestell 09.12.2015 11:26

Wenn die Macht der Masse wirklich so gewaltig ist muss ich ebenso an meinem Lebkuchentrampolin unbedingt arbeiten.:liebe053:

Noch 15 Tage und dann hoffe ich für dich das es endlich ruhiger wird :Blumen:

FMMT 12.12.2015 16:22

Zitat:

Zitat von Klappergestell (Beitrag 1188780)
Wenn die Macht der Masse wirklich so gewaltig ist muss ich ebenso an meinem Lebkuchentrampolin unbedingt arbeiten.

Noch 15 Tage und dann hoffe ich für dich das es endlich ruhiger wird

Vielen Dank:bussi: , allerdings habe ich lediglich die Hoffnung auf ruhige Weihnachten, im nächsten Jahr legt der Stress vermutlich noch einmal ein bis zwei Schippen drauf (zusätzliches Megaprojekt und das bei zunehmenden Langzeitkrankenx-( ).

Statt geplanter langer MTB Tour war ausgerechnet heute Sauwetter.
Um 4.30 war ich wach und in Gedanken an die Firma sofort voller Adrenalin wie ein quicklebendiges Ferkel. Angepasst an Wetter und Stimmung muckte allerdings mein innerer Schweinehund. Ich wurde saumüde und döste doch noch einmal mit schweiO:-) fenden Gedanken ein.
Um 9.30 bin ich trotz saudoofen Regen im Schweinsgalopp los. Bald sah ich aus wie ein Ferkel in der Schlammgrube.
Zum Glück war die Wildschweintreibjagd auf der anderen Flußseite, Schwein gehabt.
Am Ende wurde es sauanstrengend, den Eisbeinen griechisch auch fast zu viel.
Ich glaub, mein Schwein pfeift, aber danach war mir sauwohl.
Ich hoffe, dank Tastatur ist meine Sauklaue lesbar:Cheese: .
Allen ein saugemütliches Wochenende :Huhu:

Chmiel2015 12.12.2015 17:01

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1189448)
Sauwetter.
Ferkel. Schweinehund. saumüde
saudoofen Regen im Schweinsgalopp Ferkel mein Schwein pfeift, aber danach war mir sauwohl.
Sauklaue :Cheese: .
:Huhu:

Saugute Zusammenfassung ;) Schönen 3. Advent wünsche ich euch.

Schnitte 13.12.2015 11:41

Ich sag nur mal kurz Hallo :Huhu:

LG und eine ruhigere Zeit :)

FMMT 13.12.2015 21:13

Zitat:

Zitat von Langsamgehtauch (Beitrag 1189451)
Saugute Zusammenfassung ;) Schönen 3. Advent wünsche ich euch.

Vielen Dank, hatten wir:liebe053:

Zitat:

Zitat von Schnitte (Beitrag 1189554)
Ich sag nur mal kurz Hallo :Huhu:

LG und eine ruhigere Zeit :)

Auch Dir lieben Dank, freut mich sehr mal wieder was von Dir zu lesen:Blumen:

FMMT 20.12.2015 07:41

Die Rampe

Rückblick
Unscheinbar, verborgen, keine Schönheit, nicht bekannt, doch auf unwiderstehliche Art faszinierend und verlockend, die Rampe.
Früher war ich stolz, als es einmal schaffte sie laufend zu bewältigen, am Ende schnurgerade, holpriger Weg, extrem steil.
Mit dem MTB scheinbar unmöglich, aber für einen dauer 35-jährigen ist gerade die schiere Chancenlosigkeit anziehend.
Die Anfahrt anfangs noch sehr steil, aber asphaltiert gut fahrbar, startet die eigentliche Naturrampe mit einer scharfen extrem steilen Rechts/Links Kurve.
Beim ersten, Ok:dresche , zweiten, dritten und vierten Mal scheiterte ich schon nach einem Meter, dann hatte ich endlich eine fahrbare Rinne gefunden.

Zeitsprünge, nächster und viele weitere Versuche.
Immerhin packe ich jetzt mitunter die Mörderkurve, allein nach wenigen Metern ist Ende Gelände, mein Vorderrad macht den Abflug himmelwärts.
Also probiere ich mein Gewicht nach vorne zu verlagern.
So schnell kann ich aber mit eingeklemmten Bauch den kleinsten Gang gar nicht treten, Finito.
Gang erhöht, jetzt wird es heikel mit der Kraft.
Gelegentlich packe ich die Rampe zur Hälfte, dann verreiße ich den Lenker auf irgendeiner Unebenheit.
Tempo erhöht, jetzt kommt mir meine schlechte Kraultechnik zu gute, Atemmangel bin ich gewöhnt:Lachanfall: , HIT-training at its best.
Ich erreiche im dunkelroten Bereich immerhin gelegentlich das obere Drittel, doch dann wird es ganz am Ende nochmal steiler und holpriger.

Ein Jahr später
Heute ist der Tag. Perfekte Grundlage vom Training für die Challenge Roth, mental in Hochstimmung, da es morgen in den Sommerurlaub geht, Wetter ist top.
Es muss natürlich von ganz unten sein, also viele Versuche habe ich nicht.
Mist, Nummer 1 in der Kurve versemmelt.
Nochmal, Nummer 2 vielleicht 20 Meter vor dem Ziel gestoppt.
Ist es überhaupt fahrbar? Ich versuche in dem steilen Gelände an der Abbruchstelle aufzusteigen. Heidewitzka, schmerzhafte Erdanziehungs-Erfahrung aber einmal klappt es, die letzten Meter sind zu schaffen.
Jetzt gesamt, alles oder nichts.
Anlauf von ganz unten, Kurve gemeistert, Vollgas, was nur geht, Atemnot, brennende Beine ignoriert, ich nähere mich schwer keuchend im (jetzt einsamen Wald;) ) der Ziellinie, nur noch drei, zwei, eins, geschaff...., nein, buchstäblich wenige Zentimeter vor dem Plateau verreiße ich den Lenker, vermasselt:Maso:

Tief enttäuscht versuche ich zu Atem zu kommen, blicke ins Neckartal mit seinen Burgen, Wäldern und Dörfern, wunderbar:liebe053: . Ich lächle, freue mich auf den Urlaub. Habe ich verloren? Für mich ist die Antwort, nein. Ich hatte ein Ziel, durfte mit Freude kämpfen und lernen. Es war nicht wirklich notwendig die Rampe(MS) zu bezwingen, es ist wichtig, mit der Unvollkommenheit leben zu können.
Möge der Spaß mit Euch sein:-)(-:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:13 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.