triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch" (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26628)

FMMT 02.12.2014 12:59

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1098617)
Mich hat auch mal jemand gefragt wie weit ich laufe. Hab ich gesagt einfach 10 km (war halt ein langer Lauf), hat die gemeint: Glaub ich nicht. :Cheese:


Wobei ich eher denke die Leute sind weltfremd bei der Einschätzug was letztlich jeder leisten kann.

Wenn man nur die Topathleten zum Vergleich hätte, wäre es schon irgendwie herb. Passt so schon ganz gut O:-)

FMMT 02.12.2014 13:00

Zitat:

Zitat von Ulmerandy (Beitrag 1098652)
So ging es mir heute morgen - letzte Woche und in SiFi hat sich alles so gut und richtig angefühlt und heute mal wieder eine einzige Katastrophe.

Naja, bin halt wieder auf meinem normalen Level gelandet :(

Viele Grüße

Andy

Ich bin auf Roth gespannt, wer wem Wasserschatten gibt :Blumen:

FMMT 02.12.2014 19:58

Außer der überraschend negativen Einschätzung der Fumarsäure und dem Satz, den ich hören wollte(weiter so:liebe053: ):Lachen2: , lief es sinngemäß so:
FMMT: Super, ich bin eh nicht so überzeugt von Medikamenten und möchte es möglichst vermeiden, da es für mich nur eine Chance, aber keine Gewähr für eine Wirkung gibt.
Arzt: Die Mittel haben 30% Schubreduktion, aber bei Ihnen ist es bisher so selten, da spielt es noch keine wesentliche Rolle. Sollte es schlechter werden, dann aber schon.
FMMT: 30% muss man in absoluten Zahlen und im Einzelfall betrachten, nicht in Relation(ungesagt müsste man theoretisch 14 Jahre lang spritzen, um einen Schub zu vermeiden. Was je nach Schwere, mitunter völlig egal ist oder in anderen Fällen Rollstuhl bedeutet)

Die Studie der Uni Hamburg(Stand ca. 2009/2010), in der die allgemein anerkannten Statistiken auf den Einzelfall runter gebrochen werden, kannte er anscheinend nicht.
"Nur jeder siebte profitiert wirklich von einer Behandlung, bei allen anderen spielt es teils keine Rolle(weder negativ noch positiv), andere leiden nur unter den Nebenwirkungen ohne Verbesserung".

Ich will mich jetzt wirklich nicht festlegen, ob mit neuen Medikamenten vielleicht nicht jetzt jeder fünfte profitieren könnte und ich muss nochmals betonen, dass ich keinen überzeugen möchte, meinem Dickschädelweg zu folgen:Huhu: , aber schon krass wie Richtlinien oder Statistiken vertraut wird, ohne sie zu hinterfragen.
Mein Arzt war scheinbar(hatte zumindest den Eindruck) überzeugt, dass jeder zu 30% profitiert, was definitiv falsch wäre.
Ich fand das Gespräch sehr positiv, er war ehrlich und gefühlt wohlwollend. Bei anderer Gelegenheit hatte er mal erwähnt, dass er vor Jahren die Immunmodulation eher zurückhaltend einsetzte, jetzt aber meist(außer bei, Ihr wisst ja:Cheese: ) Medikamente empfiehlt.
Manche (Ärzte) lassen außer ihrer Sicht nichts anderes gelten und sind 100% überzeugt. Nur an den Beispielen Fumarsäure und Behandlung sieht man, wie wandelbar es sein kann und ein bis zwei Todesfälle spielen zwar statistisch keine Rolle, im Einzelfall schon.
Ich bin so froh, dass ich immer noch für michO:-) an meinen Weg glauben kann. Ich wünsche allen viel Spaß beim Sport:Blumen:

Schnitte 02.12.2014 20:34

Sehr gut FMMT. Du machst das sehr sehr gut! :Blumen:

FMMT 03.12.2014 19:15

Zitat:

Zitat von Schnitte (Beitrag 1098774)
Sehr gut FMMT. Du machst das sehr sehr gut! :Blumen:

Vielen Dank :Blumen:

Chmiel2015 04.12.2014 07:47

Du machst das richtig. Und ich finde das hat nichts mit Dickschädel zu tun. Interessante Zahlen. Aber die Zahlen sind interessant, bzw. erschreckend. Mach weiter so.:Blumen:

Eber 04.12.2014 16:31

Lieber FMMT,
14 Jahre für die Vermeidung eines Schubs ?!
Das ist ja "ein dicker Hund".
Wenn so die Pharmaindustrie ihre Statistiken präsentieren würde, ich glaub da würde niemand das Zeug nehmen ...
Dein Weg wäre auch der meine, weiterhin alles Gute :Huhu:

FMMT 04.12.2014 21:27

Zitat:

Zitat von Langsamgehtauch (Beitrag 1098970)
Du machst das richtig. Und ich finde das hat nichts mit Dickschädel zu tun. Interessante Zahlen. Aber die Zahlen sind interessant, bzw. erschreckend. Mach weiter so.

Zitat:

Zitat von Eber (Beitrag 1099123)
Lieber FMMT,
14 Jahre für die Vermeidung eines Schubs ?!
Das ist ja "ein dicker Hund".
Wenn so die Pharmaindustrie ihre Statistiken präsentieren würde, ich glaub da würde niemand das Zeug nehmen ...
Dein Weg wäre auch der meine, weiterhin alles Gute

Vielen Dank für Eure Zustimmung:Blumen:

Die 14 Jahre sind natürlich nur ein statistischer Wert, der im Einzelfall ganz anders aussehen kann(sowohl in einer deutlich besseren und schnelleren Wirkung als auch ohne jedwede Reaktion. Es könnte sein, dass man ein Leben lang unnötig spritzt. Aber ich will hier gar nicht zu negativ schreiben. Ich weiss, dass auch viele hier Mitlesende es anders sehen. Ein nicht zu unterschätzender Anteil an der Heilung ist aus meiner Sicht der Glaube daran. Und den möchte ich keinesfalls untergraben:bussi:

Vielleicht bekomme ich im Februar, wenn Hals und Brustwirbelsäule durchleuchtet werden auch einen Tiefschlag versetzt, vielleicht bin ich auf der Titanic unterwegs und der Eisblock taucht unversehens auf.
Das irgendwie Dumme ist aber, ich glaube einfach nicht, dass mir Medikamente weiter helfen würden. Mag sein aus Trotz:Cheese: oder weil ich einfach meinen Weg aktiv selbst gestalten möchte und nicht auf die Wirkung(oder Nichtwirkung) eines Mittels hoffend. Ich nehme die MS sehr ernst. Seit meiner Diagnose ist Alkohol wie auch fette Wurst und ähnliches(Archidonsäure..) tabu, ich vermeide(so weit es halt geht;)) unnötigen extremen Stress, setze auf Vitamin D, täglichen Sport mit Spaß und Sonne im Herzen.:liebe053:

Herzlichen Dank für die liebe Unterstützung:bussi: .

FMMT 06.12.2014 15:04

Heute wieder in der Dämmerung mit dem MTB gestartet (wird Zeit, dass es wieder früher hell wird:dresche ).
Zwischendurch war es etwas gespenstig, allein im Wald, von nahem laute Rufe, Gebell, Schüsse und alles gefühlt nah :-((
Ok, klar, dass die Treibjagd etwas entfernt sein muss, da ich die Wege mit Verbotsschilder umfuhr, aber unheimlich war es schon . Die armen Tiere, auch wenn es wohl notwendig ist:(
Die Tour, natürlich wieder durch neue Zwischenräume:Cheese: , war super, die Laune danach klasse:liebe053:
Allen ein frohes Wochenende und mehr Geschenke als Rute ;)

Eber 06.12.2014 16:06

Zum Nikolaus 'ne Treibjagd find ich etwas "unheimlich", wahrscheinlich ist es da einfacher als in der Silvesternacht ...
Dir auch ein frohes WE. :Blumen:

FMMT 07.12.2014 15:21

Zitat:

Zitat von Eber (Beitrag 1099609)
Zum Nikolaus 'ne Treibjagd find ich etwas "unheimlich", wahrscheinlich ist es da einfacher als in der Silvesternacht ...
Dir auch ein frohes WE.

Vielen Dank :Blumen:

Heute wieder mit dem MTB unterwegs, besonders um diese Jahreszeit gefühlt ein besonderes Privileg, dies zu dürfen und zu können :liebe053: (jetzt gar nicht mal auf MS bezogen) . Die Luft war frisch, aber klar, die Gedanken frei. Anfangs einige neue Ideen für die Firma entwickelt(wie bekomme ich meinem Chef dazu, MTB als Arbeitszeit anzurechnen? :Lachen2: , die besten Gedanken kommen mir beim Sport mit Spaß).
Heute außer in wieder neuen Zwischenräumen auch auf den Spuren der Vergangenheit. In meiner Jugend, gestern O:-) vor 30 Jahren, erkundeten wir einen uralten(noch älter als ich) stillgelegten Eisenbahntunnel. 690m lang, in vollkommener Dunkelheit, nicht gerade, auf den Seiten leicht abfallend. War spannend und toll:) . Nur gibt es heute keine offenen Hinweise und der Einstieg war mir auch nicht mehr bekannt.
Nach einigem Irren und Suchen, u. a. durch einen schmalen 70m langen, bis auf einen Lichtblick am Ende, dunklen Fußgängertunnel ins Nichts, fand ich den versteckten Zugangsweg. Mittlerweile ist der Tunnel mit Gittertor gesichert, war aber trotzdem interessant(Stand by me lässt grüßen).:cool:

FMMT 09.12.2014 20:54

Sonntagabend hatte ich auch ohne Medikamente den Blues.:-((
Eigentlich war ich selber schuld, warum informiere ich mich ausgerechnet vor einer neuen herausfordernden Woche über die Entwicklung bei MS.:dresche
Dass immer mehr Studien eine positive Wirkung von Vitamin D zeigen, ist wirklich toll, ist ja auch eine meiner Säulen.
Dass bei Patienten mit Tecfidera(Fumarsäure) tatsächlich schwerwiegende Erkrankungen, teils mit Todesfolge auftraten schon weniger. Ein direkter Zusammenhang konnte aber nicht nachgewiesen werden, viele vertragen es ja auch (relativ) gut.
Dass ich bei "Fatigue", einer Art Dauerburnout zumindest teilweise dabei bin, war vorher klar. Meine geistigen Erholungspausen sind sehr wichtig für mich. Bezeichnend ist, dass der positive Einfluss von Sport und Entspannungstechniken angeführt wird, aber im Vordergrund schon wieder Medikamente stehen.
Noch habe ich es super im Griff, es darf halt nur nichts außergewöhnliches schief laufen, dann wird es kritisch.
Mein schon öfter erwähntes "Patschen" beim Laufen kenne ich mittlerweile auch von anderen MS-Sportlern, ok nicht so schlimm.
Foren vermeide ich sowieso dank dem Rat von Judith :bussi:, aber selbst bei DMSG darf man eigentlich nichts lesen. Nur Horror, Verlauf soll immer schlechter werden, Rollstuhl sollte am besten gleich bestellt werdenx-(
Einem Bekannten meines Bruders geht es tatsächlich immer schlechter, fast voll bettlägrig, ganz übel.
Zum Glück kenne ich mittlerweile auch viele positive Beispiele, die immer noch selbstständig ein erfülltes Leben führen.
In diesem Sinne, Aufgeben wird aufgegeben.:Peitsche:
Allen eine schöne Woche.:-)(-:

bellamartha 09.12.2014 21:11

Lieber FMMT,

dir geht es doch gut! Du solltest sich vielleicht wirklich weniger mit dem ganzen Krankheits-Scheiß befassen, weniger lesen, dir nicht so viele Gedanken machen. Du hast dich doch für einen Weg entschieden und kommst damit gut zurecht. Daher besteht doch - aktuell - keine Notwendigkeit, dich mit Studien, Medikamenten und Spätfolgen zu befassen. Das zieht dich ja offenbar doch immer wieder herunter.

Verliere nicht den Mut. Sei zuversichtlich! Ich bin es auch - für dich und für mich. (Und trotzdem weiß ich genau, wovon du schreibst, weil mich zwischendurch, selten zwar, aber immer wieder mal, angstvolle Gedanken überkommen und die schlimmsten Befürchtungen, was die Krankheit in Zukunft bei mir anrichten könnte.

Aber wie ich bist auch du nicht allein. Du hast eine Frau, die dich liebt und bei dir ist und bleiben wird. Selbst wenn es mal nicht mehr so gut laufen sollte, habt ihr euch noch und du liebenswerter Mensch hast ganz sicher auch sonst noch einen Haufen Freunde um dich herum, auf die du dich verlassen kannst.

Für heute Abend empfehle ich dir zur Ablenkung, in mein Abendprogramm einzusteigen: Chips essen, Schokolade essen, Cola trinken, fernsehen.:Cheese:

Ich denke an dich und sende dir ganz herzliche Grüße!:bussi:
J.

FMMT 10.12.2014 12:59

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1100147)
Lieber FMMT,

dir geht es doch gut! Du solltest sich vielleicht wirklich weniger mit dem ganzen Krankheits-Scheiß befassen, weniger lesen, dir nicht so viele Gedanken machen. Du hast dich doch für einen Weg entschieden und kommst damit gut zurecht. Daher besteht doch - aktuell - keine Notwendigkeit, dich mit Studien, Medikamenten und Spätfolgen zu befassen. Das zieht dich ja offenbar doch immer wieder herunter.

Verliere nicht den Mut. Sei zuversichtlich! Ich bin es auch - für dich und für mich. (Und trotzdem weiß ich genau, wovon du schreibst, weil mich zwischendurch, selten zwar, aber immer wieder mal, angstvolle Gedanken überkommen und die schlimmsten Befürchtungen, was die Krankheit in Zukunft bei mir anrichten könnte.

Aber wie ich bist auch du nicht allein. Du hast eine Frau, die dich liebt und bei dir ist und bleiben wird. Selbst wenn es mal nicht mehr so gut laufen sollte, habt ihr euch noch und du liebenswerter Mensch hast ganz sicher auch sonst noch einen Haufen Freunde um dich herum, auf die du dich verlassen kannst.

Für heute Abend empfehle ich dir zur Ablenkung, in mein Abendprogramm einzusteigen: Chips essen, Schokolade essen, Cola trinken, fernsehen.:Cheese:

Ich denke an dich und sende dir ganz herzliche Grüße!:bussi:
J.

Vielen herzlichen Dank für Deine aufmunternden Zeilen:bussi:
Positiver Zuspruch, den ich auch hier oft erfahren darf, hilft mir sehr. :Liebe:
Insgesamt läuft es supertoll, ich bin hochzufrieden:liebe053: .
Ab und zu wird einem halt bewusst, wie wackelig das Glück sein kann. Und dies muss nicht einmal auf MS bezogen sein.
Vor einem oder besonders vor zwei Jahren ging es mir viel schlechter, jetzt bin ich meist optimistisch. Ich möchte aber auch ehrlich sein und mal berichten, wenn es mal nicht so toll läuft..
Ps. Kuchen und Plätzchen gönne ich mir weiterhin, lecker., Chillen habe ich auch gelernt :Lachen2:

FMMT 10.12.2014 20:44

Ein interessanter Link:

Nathalie Todenhöfer - Leben mit Multipler Sklerose

https://www.youtube.com/watch?v=arCJ...ature=youtu.be

Eber 10.12.2014 23:15

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1100353)
Ein interessanter Link:

Nathalie Todenhöfer - Leben mit Multipler Sklerose

https://www.youtube.com/watch?v=arCJ...ature=youtu.be

Tolle Frau, so klug, offen und unkompliziert hilfsbereit wie sie schön ist. Hab dadurch wieder etwas über MS gelernt.
Ein Freund von mir ist auch im Rollstuhl und klettert.

FMMT 14.12.2014 15:41

Zitat:

Zitat von Eber (Beitrag 1100380)
Tolle Frau, so klug, offen und unkompliziert hilfsbereit wie sie schön ist. Hab dadurch wieder etwas über MS gelernt.
Ein Freund von mir ist auch im Rollstuhl und klettert.

MS ist doch ganz schön verbreitet, wobei man es vielen nicht ansieht und andere es gar nicht wissen.
Heute bin ich, ohne es auf meine übliche Verdächtige schieben zu wollen:Cheese: , so richtig platt.
Den Bummellauf durchs Städle habe ich irgendwann gerothet (mangels Tempounterschied ins Wandern gewechselt:Lachanfall: ).
Ob die recht fordernden letzten Wochen in der Firma, zu wenig Energie, weil nach dem Frühstück aufgrund Himmelstränen viel zu spät gestartet, zu warm oder aufgrund schwerer Beine vom gestrigen Ein-Gang MTB oder einfach nur platt, jedenfalls war heute null Dynamik.x-(
Nicht schlimm, solche Tage gibt es. Vielleicht war es auch ein notwendiger Denkzettel, weil ich gestern schon zu leichtsinnig von einem Marathon mitten in der Triathlonsaison träumte. :dresche Jetzt muss ich später nur irgendwie das Vereinsschwimmen mit Junior überstehen:Lachen2: Zum Glück naht Weihnachten mit zwei Wochen Urlaub, dem ersten seit Sommer.
Allen einen schönen Restsonntag.:Blumen:

Schnitte 14.12.2014 18:54

Also wie jetzt? Spielst du mit dem Gedanken einen Marathon zu machen? Cool!!! Von welchem träumst du denn?

LG

FMMT 14.12.2014 21:19

Zitat:

Zitat von Schnitte (Beitrag 1100884)
Also wie jetzt? Spielst du mit dem Gedanken einen Marathon zu machen? Cool!!! Von welchem träumst du denn?

LG

Ursprünglich noch mal Kandel Anfang März, aber da habe ich meist arg Stress in der Firma und erhöhte Gefahr mich irgendwo an zu stecken.
Jetzt überlege ich Mitte Mai den Trollinger in Heilbronn. Dies war damals meine Premiere mit tollen und naja, spannenden:Lachanfall: Erinnerungen, äh Denkzettel:Lachen2:
Die Strecke ist nicht ganz ohne, fast 400 Höhenmeter, ist halt mitten in der Triathlonsaison, aber liegt quasi direkt vor der Haustür, hat eine tolle Stimmung, ist preiswert und ich will weder in Heilbronn noch in Roth Bestzeit holen. Lange, langsame Läufe um die 35 km habe ich eh schon unzählige absolviert. Wenn die MS Ruhe geben sollte nicht undenkbar. Es darf halt nicht in Druck ausarten, da bin ich mir noch unsicher. Allerdings ist es ein Luxus, wenn ich mir darüber überhaupt Gedanken machen darf.:liebe053:

Vorhin war ich noch mit Junior schwimmen. Das Training war ganz schön hart, eine Stunde lang abwechselnd 200m ruhig und flott. Bei mir waren es ruhig(ok, QA1:dresche ) um die 4.15 bis 4.20, QA2 in 4.00 bis 4.05. Zwischendurch durften manche(natürlich auch ich) mit Pullbuoy schwimmen. Macht bei mir locker 15 Sekunden aus. Danach waren wir platt, aber zufrieden:liebe053:

FMMT 20.12.2014 14:55

Auf dem Weg zur Zielgeraden wird es manchmal unangenehm. Noch zwei Tage, dann kann ich erst mal durchschnaufen, zwei Wochen Urlaub:liebe053:
Diese Woche war ja total verregnet, der Neckar ist kurz vorm Überlaufen, die Laune naja:Lachen2:
Dreimal Athletiktraining mit viel Dehnen ist zwar nicht verkehrt, aber draußen macht es einfach mehr Spaß.O:-)
Also heute trotz dunkler Wolken meine teils neue Schlechtwetterausrüstung übergeworfen und wieder ab in die Zwischenräume. An der üblichen Stelle freundlich grüßend eine rücksichtsvoll mit Vierbeinern wartende Gruppe passiert, später neu abgebogen. Heute gab es zum Glück keine Treibjagd, alle Wege waren frei. Auf den Höhen gab es heute traumhafte Ausblicke, meine Füße irgendwann kalt, das Herz dafür erwärmt, die Sorgen vergessen, Medizin: Sport mit Spaß - unbezahlbar :liebe053:
Ich wünsche allen Sonne im Herzen :-)(-:

FMMT 21.12.2014 15:49

http://www.dmsg.de/multiple-sklerose...apien&anr=5491

Rote Hand Brief bei Tecfidera, doch nicht so harmlos:(
@Bella:bussi: , keine Angst, ich meide weiterhin die MS-Themen, ich muss mich lediglich aus anderen harmlosen Gründen (hoffentlich mental genügend durch den Urlaub in zwei Tagen gestärkt:Lachen2: ) bei MS aktuell informieren.
Nach Weihnachten darf ich hoffentlich weiter von Roth und viel Sport mit Spaß träumen.

FMMT 21.12.2014 19:55

Schnell wieder Sport. Beim Schwimmtraining wurden wir heute mit einem 1500m Test überrascht. Zum Glück gab es Gleichgesinnte:-)(-: , die auch nur durchkommen wollten. Es wurden bei uns irgendwas um die 32.xx. Damit bin ich (mittlerweileO:-) ) zufrieden. Um beim Wohlfühlgewichtsthread (von wirklichem Abnehmbedarf darf man bei den meisten ja nicht reden:cool: ) nicht zu schnell in Frühform zu geraten:Cheese: , habe ich mit ordentlich Schnitzel und Kuchen nachgelegt.:Lachen2:
Satte und zufriedene Grüße:Huhu:

FMMT 25.12.2014 14:45

Ehe gleich wieder die Geselligkeit beginnt, war ich heute Morgen mit dem MTB unterwegs. Aktuell erfreue ich mich dabei sogar mehr als beim Laufen, da es immer wieder Neues und Spannendes zu Entdecken gibt. Die Zwischenräume wurden erweitert:Lachen2: . Nein, ich spreche nicht vom Bauchumfang meiner Hose. :Cheese:
Es ist einfach toll, wenn man auf neuen Wegen mitunter ahnt, wo diese enden könnten, manchmal aber selbst 5 Sekunden vorher absolut keine Schimmer hat, wo man sich gerade befindet.:cool:

Allen ein frohes Feiern, einen gelungenen Jahreswechsel und eine langandauernde Welle der Zufriedenheit mit Sport und Spaß:Blumen:

FMMT 26.12.2014 14:10

Heute war es klasse:liebe053: .
Drei Disziplinen nacheinander habe ich trainiert:
erst Traben, dann Speed-hiking(danke Duafüxin für den Begriff:Blumen:, klingt besser als mit Gehpausen:Cheese: ), am Ende Slow-hiking.
Ich habe aktuell so eine grandiose Form, so grandios schlecht:Lachanfall: , wenn es nicht ganz dämlich läuft, habe ich noch lange Freude an kleinen Verbesserungen:liebe053: .
Ich bin ja gar nicht überrascht, das Formtief war abzusehen und ist für mich überhaupt nicht tragisch. Ganz im Gegenteil, ich bin echt super drauf, tanke gerade wieder meinen Akku auf und freue mich einfach an meinen Träumen.O:-)

FMMT 01.01.2015 11:16

Heute war es langweilig spektakulär:Cheese: .
Meine erste echte Outdoor-Sporteinheit seit einigen Tagen, ich merkte schon wie meine Laune langsam kriselte:Lachen2: .
Im Morgengrauen bin ich zur Hausburg losgetrabt, eigentlich eine nette 90min. Feierabendrunde, aber es gab auch einmal eine Zeit, da war es sensationell für mich so eine weite hügelige Strecke zu laufenO:-)
Vermutlich erinnerte ich mich heute daran, weil es teils schmierig rutschig, teils arg schleppend zäh voranging. Zum Ausgleich für die Lärmerei heute Nacht revanchierte ich mich im Städle mit einem knalligen Patschen(muss mal wieder mehr das Auftreten üben).
Jedenfalls war der Kopf danach wieder frei, die mentale Power gestärkt.:liebe053:
Allen ein erfülltes 2015, mögen Eure Träume in Erfüllung gehen :-)(-:

Maris 01.01.2015 11:20

Dir ebenfalls ein gutes neues Jahr!

Und: Du bist heute wenigstens schon gelaufen! Viele stehen wahrscheinlich gerade erst auf! :Cheese:

Schnitte 03.01.2015 12:13

Sportlich ins neue Jahr gestartet! Sehr gut!!:Blumen:

FMMT 03.01.2015 19:55

Es ist toll, dass man in meinem Alter überlegtes und vernünftiges Handeln gelernt hat.
Eigentlich reizte mich ja mein üblicher Jahreswechsellauf, den ich bis auf den Ausfall 2013 mit nachfolgendem Schub seit vielen Jahren durchführte. Da die 37 km -Strecke allerdings sehr hügelig, ohne Möglichkeit zum Abkürzen ist und ich seit Roth keinen richtig langen Lauf schaffte, leider doch keine Option. Kurz überlegte ich, aber der angekündigte Schneeregen ab 12 Uhr und die Aussicht aufgrund der teils rutschigen Stellen bestenfalls mit meinen Icebug-Stollen Schuhen laufen zu müssen, nein danke:( .
Also bin ich nur zur Hausburg, lief gut(relativ), und wie üblich nach Hause. Wetter war toll, ein langer, gemütlicher Tag gesichert.
So hätte es zumindest sein können.:Cheese:
Ich habe keine Ahnung, warum ich ab und an einfach nicht widerstehen kann. In der Burg Herzblatt informiert, dass es später wird, ab in die Schlucht, über umgefallene Bäume geklettert(akute Astbruchgefahr bestand nicht mehr), mal im Schnee, mal im Schlamm geschlittert, aber weiter zur Höhe, super Blick, runter ins nächste Tal und weiter, immer weiter.
Irgendwann viel später ein Blick zurück. Ganz weit im Tal eine Burg, aber noch ganz viel weiter kaum noch zu sehen auf einem Hügel versteckt meine Hausburg und noch zwei Hügel weiter muss mein Städle liegen. Allein dieser Blick und dieses Gefühl, ja, ich kann immer noch:liebe053: , lohnen alle mit Sicherheit folgenden Mühen. Dummheit ist unbezahlbar, mitunter auch im positiven Sinne.
Weiter durch das Jagsttal, später wieder hoch in den Wald, nach der Kasterlee-Trainingswiese(ich war froh, bei jedem Schritt mein Bein und ! meinem Schuh aus dem Schlamm bekommen zu haben:Lachen2: ) wird es richtig herb. Nach 3.30 Stunden kommt pünktlich der Schneeregen. Zeitweise ist nicht mehr an Laufen zu denken(gab mehrere Gründe dafür:Lachanfall: ), es zieht sich und zieht. Meine Füße sind mittlerweile doch mit mir verärgert, meine Schulter ob der Nässe verkrampft, es wird zäh. Nach knapp 5 Stunden bin ich daheim und freue mich auf eine heiße Dusche, leckeres Essen, Chillen, einen freien Kopf und richtig gute Laune:liebe053: .
Frohes Wochenende.

soloagua 03.01.2015 20:15

Matthias... Du spinnst !:liebe053: :bussi: :Blumen:
Klasse!

sybenwurz 03.01.2015 22:22

Zitat:

Zitat von soloagua (Beitrag 1104721)
Du spinnst !

Findste?
:Lachen2:

FMMT 06.01.2015 14:10

Alles relativ :Cheese:
Ansonsten hänge ich zur Zeit eher durch. Ohne Firma fehlt etwas die Lust auf den Feierabend:Lachen2:
Kandel habe ich innerlich gecancelt, mit dem Marathon in Heilbronn Mitte Mai spekuliere ich immer noch, wenn nicht jetzt, wann dann:cool: .
Mein Harakiri-Lauf war ja auch eine kleine Generalprobe dafür. Wenn ich wirklich beim Trollinger starte, dann nur direkt aus dem Triathlontraining für Roth. Speziell vorbereiten würde ich mich nicht und eine Nachbereitung sollte auch nicht mehr als ein paar Tage dauern. Immerhin war ich gestern schon wieder lange "schlürfen":kruecken: , echte Nachwirkungen spüre ich zumindest keine.
Fazit: lahmes Tempo=schnelle Heilwirkung.O:-)
Heute dann noch zweimal eine Stunde MTB. Dabei gelernt, wenn man sich aus Angst vor glatten Stellen kaum bewegt, friert man regelrecht ein,:dresche deswegen ein Zwischenstopp daheim.

Maris 06.01.2015 15:44

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1105394)
Ohne Firma fehlt etwas die Lust auf den Feierabend

Auch eine gute Motivation, morgens arbeiten zu gehen! Du bist ja der Traum eines jeden Arbeitgebers: Verzichtest auf Urlaub, weil Du sonst keinen Feierabend hast! :Lachanfall:

FMMT 10.01.2015 14:46

Genau heute vor zwei Jahren:

Meine Beine fühlen sich seltsam an, die Koordination fällt mir schwer, als ob ich zuviel gebechert hätte. Auf der Treppe muss ich mich am Geländer festhalten. Was ist das denn? Ich muss doch zur Arbeit, Herzblatt ist schon unterwegs. Gestern auf der Rolle mit einer intensiven schweißtreibenden Auspowerstunde oder tags zuvor beim Intervallschwimmen war doch noch alles in Ordnung. Ok, vor 3 Wochen war ich mit Magen und starkem Schnupfen platt, hielt aber trotzdem durch. Geht ja nicht anders. Zum Glück hatte ich Echinazin:Maso: zur Stärkung der Abwehrkräfte. Über die Feiertage gings besser, nach dem monatelangen Stress und dem gefühlten Dauer-Burn-Out endlich mal den Körper fordern zu können.
Das Fahrradfahren in die Firma wird heikel, ich halte nur mit Mühe mein Gleichgewicht.
Jetzt in der Firma wird mir übel, Mann , krieg ich gerade Kopfschmerzen. Meine linke Gesichtshälfte wird ganz pelzig. Geht doch nicht, ich hab doch heute so viel vor. Mir wird ganz übel. Herz? Schlaganfall? Doch nicht ich! Doch! Ich stehe auf. Schwanke total, alles dreht sich, Kopf hämmert, links im Gesicht taub. Ich bin nur fertig, mag nur noch meine Ruhe.x-(
Zusammenreißen, ich rufe unseren Notfallhelfer, lege mich mitten im Büro gezielt flach auf den Boden.
Notfallhelfer kommt, wir fahren ins Krankenhaus.
Ab diesem Moment fängt es langsam an sich zu bessern. Ich habe mir meine Situation eingestanden.
Im Krankenhaus in den Rollstuhl, recht schnell ins MRT, hier drin bessert es sich deutlich, Ruhe, ich darf einfach nur daliegen. Arzt faselt etwas von Entzündungsherden, nötiger Einweisung in die Uniklinik. Ich habe weder Geld, Papiere, noch Essen. Benachrichtige meine Eltern, lasse Herzblatt Bescheid geben, treffe im Krankenauto einen ehemaligen Mitarbeiter, ist sehr freundlich. Ein Notarzt in HD spricht ohne Vorwarnung bei Betrachtung der MRT-Bilder: Ah, Sie haben MS. Was ist MS?:Traurig: Da war doch was mit einer jungen Frau (Bellamartha) und trotzdem viel Sport und Lebensfreude:bussi: . Doch nicht das Ende? Erstmal bin ich einfach nur froh, Kopf schmerzt nicht mehr, Gehen kann ich wieder, das pelzige Gefühl zweitrangig.
Es geht aufwärts.

So war es vor exakt zwei Jahren. Auch wenn das MRT von Hals- und Brustwirbelsäure im Februar noch aussteht, zumindest einen äußerlich erkennbaren Schub hatte ich seitdem nicht:liebe053: . Einiges hat sich geändert, aber, Stand heute, sogar manches besser als damals. Die Einschränkungen, besonders im nervlichen Stress- Bereich sind bisher gut machbar. Rest wird sich zeigen.
Vielen Dank für eine dauerhaft liebevolle Unterstützung. :Blumen:

hanse987 10.01.2015 20:44

Lass dich auch die nächsten Jahre nicht unterkriegen! :dresche

FMMT 14.01.2015 12:34

Zitat:

Zitat von hanse987 (Beitrag 1106653)
Lass dich auch die nächsten Jahre nicht unterkriegen! :dresche

Vielen Dank:Blumen: , ich versuch esO:-)
Momentan kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen im Juli hintereinander 4,2 Km zu schwimmen, 179 zu radeln und 42 zu laufen:Lachen2:
Zum Glück ist so eine Stimmung um diese Jahreszeit nicht ganz neu.:Cheese:
Ich freue mich auf den Frühling :liebe053:

sybenwurz 15.01.2015 23:43

Weiter dranbleiben, so wie der hier:
https://www.startnext.com/besi-friends
http://www.rad-statt-rollstuhl.de/

(Weiss nicht, ob die Links hier schon irgendwo rumgeistern)

FMMT 16.01.2015 19:12

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1107767)
Weiter dranbleiben, so wie der hier:
https://www.startnext.com/besi-friends
http://www.rad-statt-rollstuhl.de/

(Weiss nicht, ob die Links hier schon irgendwo rumgeistern)

Vielen Dank für den Hinweis:Blumen: . Besi kenne ich mittlerweile gut. Er ist auch ein Vorbild für mich. Ihm ging es schon wesentlich schlechter und trotzdem hat er sich wieder aufgerappelt.
Klasse Aktionen, die er durchzieht.:Blumen:

FMMT 31.01.2015 19:24

Ich laufe, also bin ich.O:-)
Eigentlich ging der Winter stimmungsmässig bisher ganz gut vorbei, nur das bescheidene Wetter nervt schon ganz schön.
Die nächsten Wochen werden in der Firma, mit privaten Terminen und einigen Arztbesuchen ganz schön fordernd. Umso wichtiger sind mir die mentalen Aufladeaktionen am Wochenende . Aber ohne vorherigen Sport schmeckt weder der Kuchen richtig, noch macht es Spaß zu chillen.
Also bin ich heute Morgen trotz beginnendem Schneefall ab in den Wald.
Jetzt gibt es zwei Versionen.
Nummer 1, Glas halbleer: Mann, war ich lahm, das war ja so was von zäh.
Nr. 2: Super, dass ich so schlechte Form habe. Meine Neigung zu Frühform erfolgreich vermieden:Cheese: .

Kaum war ich einige Minuten in der gezuckerten Landschaft glasklaren, kühlen Sauerstoff tanken, jubilierten alle Glückshormone:liebe053: .
In einem Triathlon-Forum ist es mitunter ja wirklich nicht leicht. Ab und zu kommt man sich, wenn man von anderen Leistungen hört, ganz schön klein vor.
Aber, zum Glück habe ich für manches(auch viel Unnützes:Lachen2: ) ein gutes Gedächtnis. Ich erinnere mich immer noch sehr gut, wie stolz ich früher war, auch nur Teilstrecken meiner heutigen Tour laufen zu können, Tempo ganz zweitrangig.
Also war ich heute zwar platt, aber irgendwie doch stolz. Ganz so selbstverständlich ist es doch nicht im Winter 3 Stunden im tiefsten Wald zu laufen, Tempo mal außen vor:Lachanfall: .
Allen ein schönes Wochenende.:Huhu:

soloagua 31.01.2015 20:44

... und immerhin ist es schon ein klein wenig länger hell!
:)

sybenwurz 31.01.2015 22:02

Zitat:

Zitat von soloagua (Beitrag 1111052)
... und immerhin ist es schon ein klein wenig länger hell!
:)

Yeah, und wie!
Ich war heut völlig fasziniert am Basteln, als mir auffiel, dasses schon halb Fünf war, höchste Eisenbahn, zum Laufen aufzubrechen. Vor nem Monat wärs da schon wieder stockfinster gewesen...:(


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:53 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.