![]() |
Zitat:
Zitat:
Federweg ist imho weniger wichtig als die Sitzposition. Ein 29er HT mit dicken Reifen, automatisch versenkbarer Sattestütze ist schon einiges besser als ein 26er Race-Fully mit fast 10 cm Überhöhung. WENN ich mehr Federweg will, dann gleich richtig, so um die 160mm... das Votec SX gefällt mir sehr gut... |
Zitat:
Votec... der wievielte Relaunch is denn das jetzt? |
Zitat:
|
Zitat:
wie es doch der Zufall will, habe ich grade heute das Netz nach möglichen Mtb-Urlaubsgegenden durchforstet .... leider gibts tausendmilliarden Möglichkeiten ... und die Frage nach dem wohin steht also immer noch im Raum. Die Bilder sind allesamt DER HAMMER!!!! Auch fahren wollen!!! :Cheese: öhhmmm ... obwohl ich Shangri-La & dir leider nicht auf allen Wegen hätte folgen können! :Lachen2: den Stoneman-Trail (wie geil) schaue ich mir mal näher an, wo war denn euer Startort? Hotel? Hach ... ich hab da so Bock drauf!! :Cheese: liebe Grüße!!! :Blumen: |
Zitat:
Wir waren etwas abseits, im Turmchalét dadurch hatte der Stoneman für uns etwa 2x 90KM. Kosten waren mit Halbpension sehr gut. Bestes Essen in dem Tal und wir haben schon ein paar Unterkünfte dort gehabt. |
@Radpiratin:
Wir wollen Mitte September noch mal hin zum Radeln und Wandern, weil wir nicht alles geschafft haben. Kannst ja mit kommen :Huhu: Ansonsten kann ich dir mal die Tracks mailen. Den Stoneman bekommst du als Ganzes oder in Einzelrouten auch auf gpsies. Die Demutpassage vom Stoneman steht noch aus, hoch zur Marchinkele will ich auch unbedingt noch mal, dann aber anders runter, einer Wanderung zu den 3 Zinnen mit Hüttenübernachtung sowie nochmals die Route zum Kreuzjoch muss dieses Jahr noch sein. Nach dem Urlaub steht für mich zu 99% fest, dass ich in 2013 wieder auf MTB Langstrecken umsatteln werde. Ich glaube, ich will tatsächlich zum 10. Mal den Dolomiti Superbike machen... Mein 29er will einfach bewegt werden. @Hazel: Ihr immer mit euren 140+mm, ich war soooo happy mit meinem 29er. Selbst die montierten Bremsen waren ausreichend... :Cheese: ... nur eine versenkbare Sattelstütze wäre nicht schlecht gewesen. |
Wieder ganz umsatteln? Ist doch auch nicht der wahre Hugo...
Ich war grad mal die Frühstücksrunde laufen: Triathlon Training macht Spaß, wenn man die Uhr weg lässt und keine Wettkämpfe einen unter Druck setzen. Aber du bist ja eher extrinsitistisch Motiviert :) |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Sehr schöne Bilder zum Appetitmachen.
Die Ecke dort ist wirklich einmalig schön. Auf der Dürrensteinhütte kann man übrigens prima übernachten. Es gibt sogar Doppelzimmer mit eigener Dusche. So sieht das dann aus, wenn man morgens aus dem Fenster schaut und grad die Sonne über dem Cristallo aufgeht: *Sabber* *sabber* |
Zitat:
HUGO ist toll!!! Warum nicht? Training mit dem TT finde ich toll, Schwimmen im See ist auch ok, aber auf Kachelzählen und vorallem Laufen habe ich seit Barcelona echt keinen Bock mehr. Nein, stimmt nicht, mit dem Camelback auf Trails durch den Wald zu hoppeln finde ich ok. Alles aber nur bei Sonne und gutem Wetter. Das Novemberwetter hier derzeit nur dafür da, zum Nichtsportler zu werden :( |
Zitat:
Nach Erzählungen soll die Büllele-Hütte (näher an den Zinnen) auch sehr gut sein. -Wird hoffentlich noch dieses Jahr getestet!!!! |
Zitat:
Aber der Floh war gesetzt meine Lieben. Habt ihr gut hingekriegt .... :Cheese: Die Bilder haben mich echt überzeugt, dann noch über den Stoneman Trail gelesen und nebenbei noch andere schöne Trails und Strecken in der Gegend entdeckt und zack - jetzt fahren wir auch ins Hochpustertal. :Lachen2: Mannomann ... war aber keine ganz einfache Geschichte eine passende Basisstation zu finden .... das Turmchalet hatte leider nur Platz für eine Woche, blöderweise müssen wir ja diesmal in der Hauptsaison fahren, wir sind jetzt in Winnebach ... schön an der Strecke vom Stoneman :Cheese: GPS Daten hab ich auch schon runtergeladen. Aber vielleicht habt ihr ja noch ne Traumtour auf Lager, die wir unbedingt nachfahren müssen? Danke für die Inspiration ihr beiden!!! :bussi: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Lohnt sich aber, nicht nur wegen der Aussicht, sondern auch wegen des nachfolgenden Trails. Mit das Beste was ich je gefahren bin, was Landschaft und abwechslungsreiches Gelände betrifft. Am Ende eine Jause...was will man mehr?
Grob geht die Runde ausnahmsweise über Asphalt hoch (Furkelpass), was trotz MTB schon eine ordentliche Plakerei ist, dann links halten und runter Richtung St. Vigil ABER NICHT GANZ RUNTER!!! So wie wir das gemacht haben. Also schön langsam und links rein über ne Skipiste und dann auf den immer steiler werdenden Weg wie zuvor die Bilder. Danach auf dem 24er und auf dem 25er und dann ist man irgendwann an einer hochfrequentierten Jausenstation mit herrlichem Blick!
|
tolle Gegend.
|
Zitat:
Mountainbike schieben kann ich . :Lachanfall: Schöne Fotos.:Danke: |
Zitat:
bin ja echt schon gespannt... der ganz große Held im runterfahren bin ich ja (noch) nicht, aber ich hoffe, dass ich trotzdem wieder heile vom Berg komme. Hey Skunkworks - wichtiger wie der Traumtrail wäre vielleicht doch eine Info zu Trails die man nicht gut (runter) schieben/tragen kann. Denn die sollte ich dann vielleicht lieber gleich von vornherein aus meinem Montana löschen. :o |
Zitat:
Im konkreten Fall (Panoramabild) wäre der Weg, der im Tal unten breit verläuft keine Option, weil er in einen richtigen Steig mündet, der selbst mit dem passenden Bergab-Rädern schwierig sein soll, so der Ratgeber. Man braucht noch eine gute Wanderkarte damit man die Tour gut planen kann (geht auf dem PC nur bedingt, wie wir festgestellt haben). Wünsch euch ganz viel Spaß!!! |
Ja das ist eine gute Idee mit dem Radgeschäft, und untertreiben ist auch kein Problem, weil ich tatsächlich nicht unbedingt auf einem Steig landen will.... dann wäre nämlich einfach umdrehen meist auch keine Option mehr. ;)
Leider halten sich die GPS Daten der meisten auf die nackten Daten beschränkt und nur weniger machen sich die Mühe den Weg etwas näher zu erläutern, damit man grob abschätzen kann, ob es sich lohnt dort hoch oder rund zu fahren. Ach, ich mach mir da mal keine Sorgen ... wichtiger wäre, dass sich das Wetter vielleicht doch noch bequemt einen Zacken zuzulegen und man die langen Klamotten idealerweise nur im Rucksack mitnehmen muss. Schauen wir mal. :) |
Zitat:
Zitat:
Nach 700hm (von 800) iss ne Form der Demut erreicht, die man anders schwer erreicht... Endlich oben! Da warmer nu auch mal...: (Den Trail werd ich tourimässig beseelt mal komplett fahren, ansonsten hab ich in den vergangenen sechs Tagen wieder ziemlich viel gelernt...) |
Zitat:
Zitat:
Was hast du alles gelernt? Bin gespannt. Gehts damit in deinem Blog weiter? Gibts mehr Foddos????:Cheese: |
Zitat:
|
Saison Opening...
Maaahlzeit!
Alle Jahre wieder geht die Saison nach alter Tradition am ersten November los. So auch dieses Jahr und weil hier so ein verlodderter Blog rumliegt, frag ich mich ob man den mal wieder aufpolieren sollte? Die Dame, die hier über mir als letztes gepostet hat, die habe ich am Sonntag nach der CTF getroffen, nebst Gatten. Es wurden weitere CTF verabredet. Und weil auch bei mir so langsam wieder die Lust aufs Trainieren kommt, war ich heute mal gestern Laufen (32min für 5,5). Ich wollte dem Körper nur mal wieder sagen, dass man sich auch anders als im Sitzen fortbewegen kann. An die liegende Möglichkeit hab ich mich noch nicht wieder getraut...SiFi wirft seine Schatten voraus, da muss man doch zumindest mal wieder prüfen ob die Badehose noch sitzt... Ok, jetzt ab ins Bett, Morgen noch mal Kraft und am Freitag wieder Laufen und dann am WE nur Bike, Crosser. So ist der Plan. Aufs Treffen, egal ob jetzt in SiFi oder auch zusätzlich koordiniert freu ich mich jetzt schon nen Loch in Bauch. Gute N8 |
Is ja klar....
Kaum bin ich mal 2 Wochen weg, fängt der Herr an wie wild zu trainieren.... Ok, ich war heute auch 12km im Creeks Park bei recht schönem Wetter joggen (nein, laufen war das noch nicht) und werde es morgen evtl. wiederholen, falls ich keine Lust auf Sightseeing habe, denn das ist ANSTRENGEND! Mir tun danach jedes Mal die Füsse sowas von weh.... |
Zitat:
Krafttraining heute war auch gut. Bin erstaunt das ich schon 80% vom (geschätzten) Körpergewicht Kniebeugen kann. |
Keine Angst vor großen Namen!
Heute war die erste Einheit mit Regengarantie angesagt. Und weil das im Verband doch besser geht als allein, habe ich die letzte Woche getroffene Verabredung war gemacht und bin mit dem Mädchen und Nopogo ins Hessische Ried zur RTF.
OK Sie per Rad von Frankfurt (40Km) ich per Auto... Wir sind gefahren und haben uns unterhalten (ja, der Nopogo kann auch so langsam fahren, dass man siche in ganzen Sätz mit ihm oder dem Mädchen unterhalten kann), gehalten hat anfangs auch das Wetter. Nur ein wenig Nieselregen. Dann an der Verpflegung wollten wir schnell machen weil sich mal wieder jemand reingehängt hat. Das alte Spiel: Man fährt auf jemanden auf, fährt vorbei und der Kerl sieht, dass da ne Frau mit dran hängt und dann lässt er sich nicht lumpen, Ehrensache! Als wir ihn haben mal vorne fahren lassen war er wieder langsam unterwegs. Auf Spielchen hatten wir aber keine Lust und so war die Verpflegung die Gelegenheit. Dummerweise sind wir auf die kurze Runde agebogen und waren nach 20min wieder zurück. :-/ Grade mal 1:20 gefahren. Da es aber inzwischen regnete, war die Entscheidung so, dass Julia und Alex nach hause fuhren und ich einfach noch mal auf die Strecke gefahren bin. War schon spät aber die Schilder hingen noch. Diesmal fuhr ich sogar die große Runde, schön mit Windkante im Zwischenstück, das wir auf der ersten Runde ausgelassen haben. Das ganze im Regen, ganz alleine, keine anderen Fahrer mehr. -Hat auch was für sich, wenn dein Spiegelbild aus den Pfützen als einziger Begleiter zu dir aufblickt. Immerhin war mir nicht kalt und so war es gar nicht so schlimm. Nur das Rad sieht wieder übel aus (und liegt noch immer im Auto). Es sind dann doch 84KM (nach Ausschreibung, hab ja keinen Tacho) zusammengekommen. -Noch immer weniger als die beiden mit ü. 110KM. Nächstes Sonntag machen wir dann Cross-workshop am Mainufer oder sonst wo eine Wiese ist, damit das Rennen in Gießen nicht ganz ohne Training statt findet. |
Jaha, sehr schön war es. Besonders die Passage im Matsch, als ich soviel Matsch in der Gabel gesammelt hatte, dass ich nicht mehr vorwärts kam. Gut auch, dass du dabei warst, ohne dich wäre der Nopogo :bussi: nicht so zivilisiert gefahren :Cheese:
Wir wurden auf dem Rückweg durch den Vorwaschgang der Dusche gejagt. Man, war das kalt! Das Rauskramen des Haustürschlüssels hat ewig gedauert, so klamm waren die Flossen. Ich freu mich schon schon auf kommendes WE! :liebe053: |
Zitat:
Das zivilisierte Fahren ist ja nicht verkehrt, zumindest ein paar Worte kann man ja wechseln. Und ich bin sicherlich schlau genug dem Nopogo NICHT zu zeigen was ich "drauf" hab. Wär ein kurzes Feuerwerk geworden und er hätte die Augen gerollt... Das ist übrigens der Unterschied zwischen schnellen und ganz schnellen Leuten. Die ganz Schnellen können auch langsam fahren, die nur etwas schnelleren fahren immer so, dass man grad so ganz knapp mitkommt um ja die Oberhand zu behalten. Das macht dann keinen Spaß. Etwas zügiger ging dann die zweite Runde, die nur etwa 30-35min länger dauerte weil ich die Strecke ja nun kannte. Um Kurz nach 1 war ich wieder am Auto. |
So ihr Lieben!
Während ihr im Schlamm gespielt habt, war ich bei strahlendem Sonnenschein 1:35h hier laufend unterwegs: http://www.nvrpa.org/park/w_od_railroad/content/photos :Cheese: :Huhu: Leider größtenteils asphaltiert, was ich nicht so mag. Der unbefestigte Weg fing erst nach ca. 40min laufen an, daher hatte ich leider nicht so viel davon, da ich dann bald umgekehrt bin. Glücklicher Weise, denn meine Beinchen sind schon wieder ziemlich im Eimer... :( Auf dem Weg waren neben Läufern natürlich jede Menge Radler. Am Liebsten hätte ich einen von denen das Rad weggenommen und wäre die gesamte Strecke abgefahren. Nach dem Lauf letzten Mittwoch im Rock Creek Park war das allerdings heute eher langweilig, denn die Trails in dem o.g. Park waren richtige Trails bergauf und bergab und die haben mir 3 Tage lang heftigsten Muskelkater wie nach einer LD beschert. :cool: Leider wurde die Uhr hier heute auch umgestellt und so wird es ab morgen schwierig Abends nach den Meetings hier noch Laufen zu gehen, aber eventuell gehen ja morgens 30min... mal sehen. |
Woche rum, zweimal gelaufen. Heute der Versuch etwas schneller zu laufen aber das kann ich noch knicken: Allzu lang schaffen das die Muskeln noch nicht. Für die Laufform (Nicht mal die 2te Woche nach Wiedereinstieg) bin ich aber zufrieden. Und diesmal will ich in den ersten vier Wochen keine Intervalle kloppen, sondern schön nur die Länge hochziehen.
Dann war da noch eine Krafteinheit, die aber nicht so gut war wie die letzte Woche. Es war vom Oberkörper schwieriger denselbem stabil zu halten, da hab ich dann davon abgesehen mit mehr Gewicht eine weiteren Satz zu machen. Jetzt, tief in der Nacht bin ich bei Youtube hängen geblieben und schaue mir ein paar Klettervideos an. Hat wahrscheinlich den Ursprung, dass ich einen alten Kletterkumpel beim Radhändler getroffen habe und wir redeten kurz. Er erwähnte, dass ein weiterer Kumpel, der mit dem ich früher die meiste Zeit unterwegs war auch wieder angefangen hat. In einem Nebensatz sagte er, dass der andere noch immer die Story erzählt wie ich diesen in Hainstadt mal wirklich gesichert hatte. Danach kaufte ich weiter ein und er ging. Vielleicht seid ihr ja an der Story interessiert? Es war gegen Ende des Klettertages, der bis dahin so war wie er sein sollte. Warm, tolle Leute, viel gequatscht und viel geklettert. Mein Kumpel stieg also in eine Route ein, die zwar unter dem Limit war, was er maximal klettern konnte aber dafür sehr tricky, weil sie eher eine überhängende Diagonale darstellt. Als er den vierten Haken klippen wollte, stand er bereits etwa einen Meter über dem dritten, er hat grade das Seil ausgezogen und war damit wenige cm vom Haken entfernt. Dann rutschte sein rechter Fuß ohne den Hauch einer Ankündigung weg und er fiel. Meine Handlung war instinktiv richtig. Ich verkürzte das Seil indem ich nach hinten sprang und gleichzeitig so viel einzog wie noch ging. Er schrie. Und schon hingen wir beide in den Seilen wie man so schön sagt. Er allerdings kopfüber einen halben Meter über dem Boden. -Gefallen aus guten 8m Höhe. Natürlich bin ich geschmeichelt nach langer Zeit noch immer davon zu hören, den offensichtlich war es kein normaler Fall, wie er im Klettern häufiger vorkommt aber letztendlich habe ich in dem Moment einzig das gemacht, wofür ich da sein sollte. Heute bin ich sehr dankbar das ich das tun durfte und ich glaube alle die damals dabei waren haben sich danach ein Stück lebendiger gefühlt. Jetzt noch das extrem coole Klettervideo: http://www.youtube.com/watch?v=YVjEK...eature=related Gute N8 |
Ich wäre Dir vermutlich auch für den Rest meines Lebens dankbar. Die Kunst, im entscheidenden Moment richtig zu reagieren beherrscht nicht jeder.
Zu Deinem Training: mach Dir doch vorerst nicht so viele Gedanken. Lauf doch erst mal die nächsten zwei Monate nach Lust, Laune und Körpergefühl. Vor Intervalle hat der Herrgott die Grundlage gestellt. Besten Gruss Nabenschalter |
Zitat:
Beim Laufen habe ich mich wohl unglücklich ausgedrückt: Ich laufe ja Intervalle gerne und um Überlastungen vorzubeugen werde ich mal auf Intervalle verzichten. Das schnellste soll in den ersten zwei Monaten der TDL sein. |
Klettern ist einfach ein toller Sport und das Vertrauen in den Sicherungspartner muss einfach stimmen. Dennoch ist es richtig schwer in so einer Situation richtig zu reagieren, vor allem da man sich da immer auf seine Instinkte verlassen muss!
Es ist übrigens richtig gemein so ein Klettervideo zu posten wenn ich dieses Hobby gerade an den Nagel gehängt habe um mich mehr auf Triathlon zu konzentrieren! |
So, Samstag war Duschen angesagt. Genauer Laktatdusche.
Das erste Crossrennen. Eine kleine Veranstaltung im Wald. Drei Autos, Flatterband ein paar Baumstämme und ein kleiner Hügeln (keuch) reichen völlig um das Waldstück Nordöstlich von Gießen in ein Laktatzentrum der Republik zu verwandeln. Die Strecke war fürs erste mal nicht wirklich schwer aber leider schnell, wie man auf Nopogos Video sehr gut sehen kann. Ich habe für selbige Runde ca. 50sec mehr benötigt. Tendenz aufsteigend... Nach dem ersten Fehler nicht gleich loszubraten wie ein Gestörter war am ersten Hindernis Schlange stehen angesagt. Auf dem Tragestück hab ich durch die Büsche überholt aber war in der zweiten Runde so fertig, dass die schnellste Frau mich zurück überholte und auch gut 100m rausfuhr. Da ich scheinbar Diesel getankt hab war es dann in der 5ten Runde soweit sie wieder zu überholen und schwupps, da war das Rennen auch schon zu Ende. So ist die von hinten anstürmende Julia nicht noch an mir vorbeigeflogen. Aufspringen aufs Rad nach dem Aufstieg ging übrigens ab der dritten nicht mehr und ich bin normal aufgestiegen. -Keine Luft mehr und ohne Ende Laktat in den Beinen. Der Puls war auch eher niedrig mit 170Max und 160 Durchschnitt (Das muss ich auch erst mal wieder lernen, den Puls nach oben schieben), aber ich hab trotzdem gekeucht wie eine überlastete Dampflok. Am meisten Überrascht bin ich, dass das Radschultern so gut geklappt hat. --------------- Insgesamt war die Woche mit zwei mal Laufen und einmal Krafttraining eher wenig sportlich...ich nenn das einfach mal Tapern für heute ;-)... |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Gestern sind wir ein paar Meter gerollt. Fast vollständig auf Feld/Waldwegen und teilweise einfache Trails.
Es war leicht neblig und immer so ein wenig nieselig und teilweise hat es auch ein wenig geregnet aber die Stimmung war toll, ganz ruhig, alles gedämpft. Das Aufspringen haben wir häufig geübt und wir hatten auch Zeit für ein paar Fotomomente. |
Mmmmhhh... und so schön weißes Lenkerband :)
Schießt euch bitte nicht vollständig ab bei der nächsten Laktatdusche, ihr habt abends noch einen wichtigen Termin... |
Zitat:
Wenn man so toll aufspringen kann wie in dem Video, sieht das ja schon cool aus! Bin gespannt, was Ihr nach dem nächsten Rennen zu erzählen wisst! |
Zitat:
Gist, bekommt man eher selten in DE, wobei der Wurzi wohl auch eine Rolle rumfliegen hat, sich aber nedd traut sie zu wickeln. |
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Dieses Wochenende war voll von Terminen. Wichtigen Terminen!
Radquer-Rennen TS-Treffen Training Wohnungsbesichtigung. Alles Dinge die sich wunderbar kombinieren lassen...nun ja, ähh, aber nur, wenn man einem keine wirkliche Priorität gibt. Aber wundersammerweise haben wir das Quadrat rund bekommen. Radquer auf den allerletzen Drücker angereist, im Halteverbot geparkt, kein Warmfahren und Peng! Nein per Pfiff, und wir wurden gefragt, ob wir nicht sogar wie im "echten" Rennen nach Startnummern aufgestellt werden möchten. Wow! Jedenfalls war der CX-Gott wieder gnädig mit uns Newbies und hat die Strecke schön fahrbar gelassen. Viel Wiese mit Flatterband, könnt ihr drüben bei dem Mädchen und Nopogo anschauen. Die Strecke würde ich mal als echte CX Strecke bezeichnen, wenngleich die Treppe/Tragepassage gefehlt hat, aber scheinbar muss die gar nicht drinn sein? Egal war auch so schon übelst schwer, wenn man keinen Punch hat. Aber ich konnte meine Fahrtechnik mal ausspielen und so wurde ich diesmal nicht Überrundet und durfte ganze 37min Spaß haben, da ich der vorletzte war, der eben noch auf der selben Runde wie der Sieger war. Wie gesagt, die schönsten Bilder gibts drüben, hier quäle ich mich: |
Nach dem Rennen sind wir nach Wiesbaden gedüst und ab in die Sauna weil die Wohnungsbesichtigung kurzfristig auf Sonntag geschoben wurde.
Da hat sich natürlich ein kleiner Konflikt angebahnt, denn es gab dann das Treffen mit ganz vielen bereits bekannten und jetzt bekannten Fories. Das war sehr schön. Gute Gespräche aber wir durften diesmal nicht ganz bis zum Ende bleiben, weil ja die Wohnungsbesichtigung mit Vorsprechen beim Vermieter anstand. Zusätzlich war ein lockeres Ausfahren von der Samstagsbelastung mit dem Mädchen und Nopogo geplant. Die Ausfahrt hat richtig Spaß gemacht. Wir sind irgendwie durch den Stadtwald und sind dann ein bischen auf einer BMX Bahn gefahren. Das war lustig. Nur Doubles und Tables haben wir nicht gesprungen :Lachen2: Nein im Ernst, wir sind nur passiv drüber gerollt... Danach dann umziehen und zur hoffendlich neuen Wohnung in Ginnheim. Ich werde berichten, wenn es soweit ist. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:07 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.