triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Miles make Champions - Ein Student mit (zu) viel Zeit (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26605)

niksfiadi 29.04.2014 20:55

Ich mag die lange Schwimmerei auch ganz gern, schwimm die aber recht locker.

Fokus halte ich dabei auf saubere Technik: lange Züge mit ordentlich angestelltem Ellbogen und bis nach hinten durchgezogen, Spannung im Rumpf mit schöner Gleitlage, Rhythmus so dass ich schön ins Rutschen komme, lockere Überwasserphase, konstanter, gleichmäßiger Beinschlag. Die volle Konzentration halt. Dafür halt ich das Techniktraining jetzt eher kurz, bzw. lass es ausfallen. Schwimm ich zu hart, fällt mir die Konzentration schwerer. Ich seh das als Einschleifen der Technik, die man über die Wintermonate aufgebaut hat.

Zum Aufbau der WK Form hast du dann ja eh das Vereinstraining.

Lg Nik

Flusslaeufer 29.04.2014 22:44

Zitat:

Zitat von Sense- (Beitrag 1037057)
sehe gerade in meiner Excel Tabelle, dass ich am Wochenende den 5000. Radkilometer dieses Jahr gemacht hab!

Hui, dann hab ich ja fast so viele wie du! :cool: Nach Plan sind morgen die 5000km Rad voll :liebe053:

enasnI 30.04.2014 11:34

Zitat:

Zitat von Sense- (Beitrag 1036881)
Samstag stand der nächste Duathlon an
2,5km - 16km - 2,5km.....

War mir eine Freude, von dir geschlagen werden zu dürfen Thomas. :) Radfahren hat Laune gemacht und war angenehm sauber bei uns. Beim Blick nach vorne zu Führungs"gruppe" bei der leicht steigenden Linkskurve sah das ja ein wenig anders aus, aber so ist das nunmal.

PS: Meld dich doch endlich mal bei Strava an. :)

Sense- 30.04.2014 17:49

Zitat:

Zitat von kaiche82 (Beitrag 1037274)
Ich würde das einfahren 1h mit 200Watt und Pausen mit 200Watt 5min machen. Und die ersten 30min mit 260 die 2 30 mit 240 umd dann 2 mal 230. Damit du ein Gefühl bekommat wie die 230Warr sich mit schon leicht angeschlagenen Beinen sich anfuehlen.

Klingt interessant. Ich glaub das mach ich nächste Woche mal ;)

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 1037296)
Ich mag die lange Schwimmerei auch ganz gern, schwimm die aber recht locker.

Fokus halte ich dabei auf saubere Technik: lange Züge mit ordentlich angestelltem Ellbogen und bis nach hinten durchgezogen, Spannung im Rumpf mit schöner Gleitlage, Rhythmus so dass ich schön ins Rutschen komme, lockere Überwasserphase, konstanter, gleichmäßiger Beinschlag. Die volle Konzentration halt. Dafür halt ich das Techniktraining jetzt eher kurz, bzw. lass es ausfallen. Schwimm ich zu hart, fällt mir die Konzentration schwerer. Ich seh das als Einschleifen der Technik, die man über die Wintermonate aufgebaut hat.

Zum Aufbau der WK Form hast du dann ja eh das Vereinstraining.

Lg Nik

Jop, so ähnlich war ja mein Gedankengang.
Und für Kopf ists auch gut, bei mir jedenfalls!

Zitat:

Zitat von Flusslaeufer (Beitrag 1037330)
Hui, dann hab ich ja fast so viele wie du! :cool: Nach Plan sind morgen die 5000km Rad voll :liebe053:

Stark:Blumen:

Zitat:

Zitat von enasnI (Beitrag 1037460)
War mir eine Freude, von dir geschlagen werden zu dürfen Thomas. :) Radfahren hat Laune gemacht und war angenehm sauber bei uns. Beim Blick nach vorne zu Führungs"gruppe" bei der leicht steigenden Linkskurve sah das ja ein wenig anders aus, aber so ist das nunmal.

PS: Meld dich doch endlich mal bei Strava an. :)

Volle Zustimmung!

Strava...da hab ich ja noch n Programm mehr wo ich mein Training uploaden muss^^

Sense- 30.04.2014 18:33

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Heut Nacht hab ich von nem richtig geilen Rennen in Frankfurt geträumt:Lachanfall:
Die positiven Gedanken dann direkt mit ins Training genommen und Taten folgen lassen.

Geplant waren 4x 30min (20 LD pace + 10 MD pace)
230 & 260 Watt waren so die Werte, die ich mindestens treten wollte. Und falls die Beine mehr hergeben am Ende etwas steigern. Da die Beine richtig gut waren, ist jedes IV schneller geworden als das vorherige. (Auch wenn die letzten 10min bestimmt kein MD Tempo mehr waren:Cheese: )
Am Ende konnte ich sogar ohne Pause direkt die 25min nach Hause noch mal 238W fahren. Also obwohl ich vorher die IV richtig mit Druck gefahren bin, konnt ich danach immernoch problemlos IM Tempo fahren.

Hier die Werte der einzelnen Intervalle:
234 / 269
239 / 273
243 / 281
247 / 286

+ 25min Heimfahrt 238

Gesamt hatte die Einheit 130km / 37,3kmh / 232W avg / 400hm
Nebenbei noch eine neue 90km Bestzeit aufgestellt -> 2:22h

Und auch der Koppellauf war ~10sec/km schneller als geplant. Aber ich wollte die Beine auch nicht zu stark zügeln. Die ersten 10km wars ein laufen lassen, nur die letzten 2-3 musst ich schauen das Tempo nicht abfallen zu lassen.
Anhang 24719

Und jetzt kann ich also weiter von großen Heldentaten am 6. Juli träumen :Lachen2:

enasnI 30.04.2014 18:55

Zitat:

Zitat von Sense- (Beitrag 1037551)
Strava...da hab ich ja noch n Programm mehr wo ich mein Training uploaden muss^^

Du musst es mal ausprobieren. Mal abgesehen davon, dass du sicher das Segment für den Wettkampf anführen würdest, bietet Strava auch mittlerweile etliche Spielerein für ein Powermeter.

Eiko 02.05.2014 12:18

Zitat:

Zitat von enasnI (Beitrag 1037460)
War mir eine Freude, von dir geschlagen werden zu dürfen Thomas. :) Radfahren hat Laune gemacht und war angenehm sauber bei uns. Beim Blick nach vorne zu Führungs"gruppe" bei der leicht steigenden Linkskurve sah das ja ein wenig anders aus, aber so ist das nunmal.

PS: Meld dich doch endlich mal bei Strava an. :)


Ich wollte dir auch nochmal zu deiner Leistung gratulieren! Bei dem ersten Lauf hab ich mir noch gedacht, dass Bild kommt mir bekannt vor. Genau wie dein Profilbild. :)
Ich denke, dass Lutschen bei einem solchen Wettkampf mit so einer Radstrecke keinen zeitlichen Vorteil bringt.
Außerdem haben die Kampfrichter mMn einen sehr guten Job gemacht.
Der Wettkampf hat sehr viel Spaß gemacht, und dafür, dass er so klein ist, super organisiert!
Ich habe mich nachher nicht getraut zu fragen, wer du denn bist, ihr standet da alle in den WVC Anzügen. :)
Ich war übrigens nochmal 2 min hinter dir. Puh. Du bist schon krass.

Eiko

Necon 02.05.2014 13:17

Sag mal ich hab gerade im FFM Thread gelesen das dein Ziel sub 9:30 ist. Ist es das noch immer oder hast du schon ambitioniertere Ziele.
Weil was man so aus deinem Training liest, wirst du vermutlich sub 1 h Schwimmen, sub 5 Radeln und so wie du läufst brauchst du für den M vermutlich keine 3,5 h oder?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:10 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.