![]() |
Ich finde das geile Teil ist sehr wohl was für die Galerie und sollte dort gern einen Ehrenplatz bekommen.
Auch mir bist du übrigens immer wieder ein Vorbild.:Blumen: |
Hammerteil!
Nimmt mich stark wunder, wie so etwas zu fahren ist. |
Zitat:
Könnte mir vorstellen, dass man da nicht mehr viel Luftwiderstand erzeugt. :liebe053: :Cheese: Batman wäre neidisch! |
Auf jeden Fall ein geiles Teil.
Ich saß mal auf einem erheblich billigeren Handbike und das fühlte sich durch die niedrige Sitzhöhe schon echt schnell an. Aber nur leicht bergab ... bergauf war mühsam. Meine Arme, auweia. Deswegen schon mal meinen Respekt. Selbst wenn der cdA niedrig ist braucht man doch einiges an Strom in den Armen. |
Zitat:
Ich glaube aber, dass das Tool mit dem Rollwiderstand nicht richtig rechnet. Das kam Raus: Xentis mit Vittoria Corsa Speed und Conti Race Light Schläuchen: 0.165 Scheiben mit Schwalbe Durano Tubular: 0.194 Trainingsräder mit GP4000SII 0.235 Spannend wird es zu sehen, wie das aussieht, wenn die belgischen Luxus-Reifen hier sind. Bergauf ist definitv nicht ganz easy. Bergab bin ich mittlerweile schneller als mit dem Zeitfahrrad. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Aloha, gestern ging es für mich das erste mal mit dem Bike im Renn-Setup los. Das Vorderrad ist jetzt auch ein 650c Rad und man merkt, dass das Bike für diese Radgröße gebaut wurde. Viel wendiger und agiler. Durch den niedrigeren Schwerpunkt lassen sich auch Kurven deutlich schneller durchfahren, ohne dass man Angst haben muss, dass man umkippt.
Immerhin hat es mich das erste mal mit dem Handbike in die Top 10 eines KOMs katapultiert. Läuft also. |
Very nice!
|
Sieht gut aus :Blumen:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:48 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.