![]() |
Schon passiert ;)
![]() Bin gerade zurück vom Laufen. Waren 10,4 km in 56:38 min, ist eine Pace von 5:25 min/km. Der Puls lag konstant knapp unter 140 Schlägen. Passt also alles. Läuft wie zuvor. Da es doch recht kalt war und ich meine Bronchien etwas schonen wollte habe ich mir einen Fleece-Schlauch ins Gesicht gezogen, zumindest auf den windigen Feldern. Dann gings recht gut. Der Triahool ![]() btw. Das ist nicht die Teamkleidung meines Teams :Cheese: Zwischenzeitlich wurde ich von ner Phantom und nem Eurofighter umkreist...wahrscheinlich wollten sie mir Geleitschutz geben. Vergangenen Freitag habe ich angefangen etwas Kraftübungen zu machen, Liegestützen, Crunches, Rumpfstabi und anschließend etwas Stretching. Sonntag wieder Stretching und gestern wieder Kraft und Stretching. Ich will mir das auf Dauer angewöhnen. Glaube das bringt mir nen echten Benefit. :Huhu: |
Klingt doch gut. Ich bin eben 7KM in nem 6er gelaufen. Auf dem Schnee sind das aber gefühlt 14 KM gewesen....
So eine Fleece-Make habe ich auch. Mochte das früher nie, aber mittlerweile ist das , da ich viel durch den Mund atme, echt besser. Mittwoch 14 Uhr und du läufst. Cooler Job :Cheese: Kraftübungen.......ich krieg es einfach nicht hin. Verschiebe ich von Tag zu Tag......Aber morgen bestimmt. Bleib gesund. |
Ich habe Gleitzeit. Da wird mittags ausgestempelt und danach wieder eingestempelt. Andere gehen in der Zwischenzeit in die Kantine sich den Bauch voll schlagen, ich gehe Laufen ;)
|
Neid. Was ist mit duschen?
|
Diese Laufpausen kenne ich auch. Besonders im Winter finde ich das toll. War gestern auch über eine Stunde mittags bei herrlichstem Sonnenschein unterwegs. Da ich aber bei meinem AG nun für mittwochs Homeoffice durchgesetzt habe, ist das sehr einfach. Duschen gibts bei uns im Büro auch - daher kein Problem...
Nachteil vom Homeoffice - meine letzte Mail ging 22:30 Uhr raus... |
@Jan
Wir sind ein Fertigungsbetrieb und haben daher jede Menge Duschen und Schränke in der Halle drüben. Habe mir mal einen freien Schrank genommen. Ist sehr praktisch wenn ich mit dem Rad in die Arbeit fahre. So kann ich da am Vortag Klamotten deponieren und muss nicht einen lästigen Rucksack mitnehmen. @topre Ganz genau, das habe ich letztes Jahr zu lieben gelernt. Vor allem wenn es richtig kalt ist und der Himmel blau und die Sonne strahlt, macht das Laufen richtig Spaß. Deutlich mehr als wenn ich abends in der Dunkelheit und klirrenden Kälte Laufen müsste. |
Noch mehr Neid
|
So nach und nach kommen Termine von Anmeldefristen immer näher. Und obwohl ich mental gerade tief im Wörthersee stecke werde ich wohl doch langsam gezwungen mir Gedanken über die Zeit nach Klagenfurt zu machen. Immer wieder habe ich mir ungefähr überlegt wie ich das Jahr ausklingen lassen werde. Doch fix habe ich mir nichts überlegt.
Somit stehe ich momentan vor zwei Möglichkeiten. Entweder ich beende das Jahr mit einem läuferischen Höhepunkt, und versuche die freie Zeit zu nutzen um mich auf den München Marathon Anfang Oktober vorzubereiten. Oder ich lasse mich von meinen Radsportfreunden zu einem Radmarathon überreden. Bisher war ich immer strikt gegen den Radmarathon weil ich immre der Meinung war, dass die Zeit nach Klagenfurt einfach zu knapp ist um nochmal richtig in die Berge zu kommen. Allerdings hat es sich so ergeben, dass wir im juli in Urlaub an gardasee fahren und dorthin unsere Räder mitnehmen. Sollte das klappen und ich Anfang August noch kurz über ein Wochenende paar Pässe ala Stelvio fahre, dann würde eine Bewerbung für den Ötzi oder das Alpenbrevet schonwieder viel freundlicher aussehen. Schwierige Kiste... Neben mir liegt gerade der Streckenplan von Kärtnen....20km am Ufer des Wörthersees entlang. Ich freu mich auf dich Klagenfurt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:32 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.