triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Miles make Champions - Ein Student mit (zu) viel Zeit (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26605)

Necon 05.08.2013 21:15

Wofür eine Scheibe ist doch jetzt schon geil!

sbechtel 06.08.2013 11:13

Schick :)

Sense- 06.08.2013 12:46

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Update!
Spacer verändert, jetzt passt das ganze besser und sieht noch ein bisserl geiler aus. Nur noch 1 Spacer weniger damit ich nicht so gestreckt sitze, aber da muss ich noch eine passende Schraube besorgen!

Sense- 08.08.2013 18:14

Bleiente
 
So OP jetzt genau 6 Wochen her, also ab ins Wasser.
Bin 4x 500m geschwommen.
Ersten paar Bahnen dachte ich, fühlt sich ja ganz gut an. Nach 400m aber hat man die Schwimmpause schon deutlich gemerkt und bin gefühlt kaum vorwärts gekommen.
Aber bin ziemlich zufrieden mit der ersten Schwimmeinheit und denke die Schwimmspezifische Kraft kommt schnell wieder. POsitiv ist schon mal das ich volle Bewegungsfreiheit habe und sauber die Technik schwimmen kann!

Sense- 08.08.2013 18:30

Jetzt ist eigentlich nur noch eine Frage zu klären:
Köln oder Almere

Für Köln spricht:
Relativ kurze Anreise. Dadurch auch etwas günstiger. Außerdem hat mir das Event letztes Jahr bei der LD-Staffel sehr gut gefallen. Nachteil ist die kürzere Vorbereitungszeit.

Für Almere spricht:
Habe in den letzten Wochen zwar gut, aber doch relativ unspezifisch trainiert. Bis Almere hätt ich noch Zeit einen 3 Wochen Block mit viel LD Tempo zu machen und dann 2 Wochen zu tapern. Außerdem hätte ich noch mehr Zeit einigermaßen fit zu werden im Schwimmen!

romannis 08.08.2013 19:50

studenten bekommen in köln rabatt. schau mal unter sozialkontigent nach.

Sense- 11.08.2013 19:26

Zitat:

Zitat von romannis (Beitrag 937723)
studenten bekommen in köln rabatt. schau mal unter sozialkontigent nach.

Danke für den Hinweis! Damit wäre Köln in meinem Fall 100€ billiger als Almere beim Startgeld.

Aber ich denke Trainingstechnisch macht es wohl mehr Sinn erst am 14.9 zu starten. Und wenn man das ganze Jahr trainiert dann will ich eigentlich das bestmögliche rausholen und dann solls an dem "100er" auch nicht scheitern.

Aber leider alles reine Spekulation. In den nächsten Tage muss ich mich für eine Variante entscheiden und hoffen das es die Beste war.

coffeecup 11.08.2013 19:37

Zitat:

Zitat von Sense- (Beitrag 937705)
Jetzt ist eigentlich nur noch eine Frage zu klären:
Köln oder Almere

Für Köln spricht:
Relativ kurze Anreise. Dadurch auch etwas günstiger. Außerdem hat mir das Event letztes Jahr bei der LD-Staffel sehr gut gefallen. Nachteil ist die kürzere Vorbereitungszeit.

Für Almere spricht:
Habe in den letzten Wochen zwar gut, aber doch relativ unspezifisch trainiert. Bis Almere hätt ich noch Zeit einen 3 Wochen Block mit viel LD Tempo zu machen und dann 2 Wochen zu tapern. Außerdem hätte ich noch mehr Zeit einigermaßen fit zu werden im Schwimmen!

Meiner Meinung hast du dir die Antwort schon selbst gegeben :)

Sense- 11.08.2013 22:29

Zitat:

Zitat von coffeecup (Beitrag 938687)
Meiner Meinung hast du dir die Antwort schon selbst gegeben :)

Ich glaube auch!
Also 5 Wochen to go:)

HobbyStudent 12.08.2013 07:14

Zitat:

Zitat von Sense- (Beitrag 937705)
Köln & Almere

miles make champions ;)

holger-b 12.08.2013 07:54

Zitat:

Zitat von Sense- (Beitrag 937705)
Köln & Almere

Zitat:

Zitat von HobbyStudent (Beitrag 938806)
miles make champions ;)

Passt! Bei deinen Umfängen kannst du eine MD als Vorbereitung mitnehmen und dann die LD draufpacken. Dann hast du auch das optimum aus dieser Saison rausgeholt.

Sense- 12.08.2013 22:00

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 938814)
Passt! Bei deinen Umfängen kannst du eine MD als Vorbereitung mitnehmen und dann die LD draufpacken. Dann hast du auch das optimum aus dieser Saison rausgeholt.

Hatte ich mir auch schon überlegt, aber mich für einen anderen Fahrplan entschieden:
18.8 OD Viernheim
25.8 OD Twistesee (sehr schöne Veranstaltung in der Nähe bei dem viele Trainingskollegen starten)

1.9 dann ein Trainingstriathlon. Hatte mal so grob an folgendes gedacht:
3km Schwimmen im See
100-120km Rad im LD Tempo
15-20km Laufen im LD Tempo

dazu Wettkampfernährung testen!

Sense- 12.08.2013 22:08

Gestern auch wieder etwas Triathlonluft geschnuppert in Fuldatal!
Habe mit meiner Freundin und ihrer Schwester eine Staffel gemacht und konnte so das BMC mal auf Wettkampftauglichkeit überprüfen.

Da ihre Schwester Leistungsschwimmerin ist durfte ich als erste T1 verlassen und hatte die Ehre die Radstrecke hinter dem Führungsauto zu bestreiten. Ich muss zugeben schon ein geniales Gefühl.Aber schon komisch nach dem radeln aufzuhören und nicht mit Vollgas auf die Radstrecke zu gehen. Meine Freundin hat den Lauf dann im Rahmen ihrer Möglichkeiten auch gut rumgebracht. Konnte meine Radzeit auch mit den Startern der 1. HTL vergleichen und wäre da wohl auch gut dabei gewesen. Also ein schöner & zufriedenstellender Tag.

Heute dann noch ein Projekt das ich schon länger machen wollte. Von Kassel, wo ich studiere mit dem Rennrad in die Heimat düsen. Bis auf die Tatsache das ich den kompletten Tag Gegenwind hatte eine runde Sache gewesen. Auch gut fürn Kopf mal so lange unterwegs gewesen zu sein und auch am Ende noch Kraft in den Beinen zu haben. Mit 2-3x kurz verfahren waren's 253km!
http://connect.garmin.com/activity/357805248

Mirko 12.08.2013 22:09

Zitat:

Zitat von Sense- (Beitrag 939281)
Hatte ich mir auch schon überlegt, aber mich für einen anderen Fahrplan entschieden:
18.8 OD Viernheim
25.8 OD Twistesee (sehr schöne Veranstaltung in der Nähe bei dem viele Trainingskollegen starten)

1.9 dann ein Trainingstriathlon. Hatte mal so grob an folgendes gedacht:
3km Schwimmen im See
100-120km Rad im LD Tempo
15-20km Laufen im LD Tempo

dazu Wettkampfernährung testen!

Wie is denn deine Startnummer in Viernheim? Werde als Zuschauer dort sein und als fleissiger Mitleser in deinem Blog würde ich gerne mal schauen, wie schnell du da an mir vorbei fliegst!

sbechtel 12.08.2013 22:19

Dann müssen wir die Woche mal den Odenwald unsicher machen!

Sense- 14.08.2013 16:19

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 939289)
Wie is denn deine Startnummer in Viernheim? Werde als Zuschauer dort sein und als fleissiger Mitleser in deinem Blog würde ich gerne mal schauen, wie schnell du da an mir vorbei fliegst!

Müsste die 189 sein. Ursprünglich war ein Teamkollege gemeldet, da ja unklar war wann ich wieder Einsatzbereit bin. Gehe davon aus, dass ich seine Startnummer übernehme!

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 939295)
Dann müssen wir die Woche mal den Odenwald unsicher machen!

Damn...seit heute wieder für 2 Wochen in Kassel wegen einiger Termine:(

sbechtel 14.08.2013 21:15

Zitat:

Zitat von Sense- (Beitrag 940226)
Damn...seit heute wieder für 2 Wochen in Kassel wegen einiger Termine:(


Buh! :Lachanfall::Huhu:

Sense- 15.08.2013 17:42

Wir finden schon noch einen Termin;)

So Anmeldung für Almere ist raus!
Ich bin heiß:dresche

Sense- 16.08.2013 20:26

Heute standen 3,5h Rad mit 4x 35min LD pace und anschließendem Koppellauf auf dem Plan.
Ganz flach ist es hier leider nie und der Wind kommt meistens immer aus derselben Richtung. Somit hat man am Anfang immer schön Rückenwind und am Ende darf man sich nach Hause kämpfen.
Intervalle gingen folgendermaßen weg:
37,1kmh @ 145bpm
37,5kmh @ 141bpm
33,4kmh @ 146bpm
33,7kmh @ 147bpm
Gemittelt ~35,5kmh

Bin am überlegen das nächste mal nach dem ersten IV zu drehen um abwechselnd Rücken-/Gegenwind zu haben. Ist denke vom Kopf her besser als am Schluss dauerhaft Gegenwind zu haben.
Aber für Almere ist das gut so, wird da ja noch etwas windiger sein.
Die Frage ist ob es Sinn macht in den Gegenwindstücken etwas mehr zu investieren und sich bei Rückenwind etwas ausruht (zB 140bpm bei Rückenwind und 150 bei Gegenwind). Oder lieber so wie heute immer Versuchen ~145bpm anzupeilen:confused:

Danach noch 15km Laufen, 4:38min/km fühlte sich noch sehr entspannt an, obwohl der Puls mit 156bpm recht hoch war. Aber war ja auch mitten in der Mittagssonne! Außerdem mach ich den Koppellauf auch aus logistischen Gründen komplett ohne Trinken/Essen.

Jetzt mal schauen was nach der Woche am Sonntag noch in Viernheim geht(geht eh Mannschaftsmäßig nur um die goldenen Ananas, momentan Platz 4, daher lieber noch mal gut für die LD was abgerissen):
Montag: 253km Rad (wegen Gegenwind 140bpm)
Dienstag: 13km Laufen (4:42min/km 138bpm) + 2km Schwimmen
Mittwoch: 94km Rad (126bpm)
Donnerstag: 12km Laufen (nach Lust und Laune Tempo variiert - 4:27min/km 154bpm) + 3km Schwimmen
Freitag: 116km Rad + 15km Laufen
Summe 19:50h bisher:Cheese:

Boerny 17.08.2013 14:56

Ich würde die IV einfach so weiter fahren wie bisher, also konstanter Puls/Krafteinsatz sagst ja selbst das es beim Wettkampf auch so kommen kann und dann darfst ja auch nicht überzocken!

Puuh... ganz schön viel Training vor dem Wettkampf, ich bin morgen auch am Start hab aber leider die Woche nur für 3h Radeln Zeit gehabt und somit das Gegenteilige Programm von dir.

Schauen wir mal was da geht :) Viel Erfolg

sbechtel 17.08.2013 21:15

Sehe das mit den IVs auch so, also die Pacing-Geschichte. Bei niedrigem Tachostand ruhig zu bleiben ist glaube ich eine Fähigkeit, die sehr wichtig ist.

Ansonsten geiles Programm, die Montagstour ist geil, muss ich auch mal wieder machen, wenn mir bloß nicht die ganzen WKs die Wochenenden rauben würden :(

Sense- 19.08.2013 13:02

I'm back
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Gestern stand in Viernheim der letzte Wettkampf der Hessenliga an. Und ich konnte mein kleines Triathlon Comeback geben. Fühlte sich gut an wieder dabei zu sein.
So ein richtiges Ziel wollte ich mir nicht vornehmen, sondern einfach nur solide durchkommen. Ich fühlte mich vorher vorher auch nicht wirklich top fit nach der harten Trainingswoche. Außerdem machte sich Samstag Abend schon ein Kratzen im Hals bemerkbar.

Wie zu erwarten war Neo Verbot. Dieses mal wäre ich verdammt froh um die Schwimmhilfe gewesen. Es fahlt halt einfach noch die nötige Kraft. Schwimmen verlief dann zum Glück ohne den erwarteten Einbruch und am Ende stand sogar eine 25er Zeit auf der Uhr. Damit hätte ich nun wirklich nicht gerechnet, da ich vor allem mit den selben Leuten aus dem Wasser kam wie vor der Verletzung.

Über die Radstrecke hatte ich mir wirklich Sorgen gemacht und es hat sich leider bewahrheitet. Die Abfahrten fand ich persönlich ganz schön haarig. Bin leider ein rießen Schisser bei steilen,engen, Abfahrten mit vielen Schlaglöchern. Hier hab ich bestimmt ~2min liegen lassen. Zumindest auf den Bergaufstücken konnte ich eine Menge Plätze gut machen.

Beim Laufen konnte ich ein sehr konstantes Tempo abspulen und eine 39:00 laufen. Hier hab ich genau wie beim Radfahren gemerkt das heute einfach der letzte Punch in den Beinen gefehlt hat. Ob das jetzt die harte Trainingswoche oder die leichte Erkältung war...Ich schätze mal eine Mischung aus beidem.
War also ein solides Rennen, gutes Training, mit überraschend gutem Schwimmen.

War einfach toll wieder einen Wettkampf zu machen.
Nachdem man wegem dem Regen total durchnässt war und es einige Zeit dauerte bis ich endlich in trockener Kleidung war hatte ich befürchtet heute richtig krank zu sein. Aber glücklicherweise hab ich nur leichten Schnupfen. Werde aber vorsichtshalber heute mal Ruhetag machen!

PS: Zum Glück hat der Regen erst eingesetzt nachdem ich die Abfahrten hinter mir hatte. Sonst hätte ich das Rad womöglich noch bergab geschoben:Lachanfall:

Boerny 20.08.2013 07:42

Lustig, bin neben dir links geschwommen und hab noch gedacht: der Einteiler kommt mir bekannt vor :) die Abfahrten fand ich auch wirklich mies.
Glückwunsch zum guten wieder Einstieg!

Sense- 22.08.2013 10:44

Zitat:

Zitat von Boerny (Beitrag 943561)
Lustig, bin neben dir links geschwommen und hab noch gedacht: der Einteiler kommt mir bekannt vor :) die Abfahrten fand ich auch wirklich mies.
Glückwunsch zum guten wieder Einstieg!

Könnten auch Teamkollegen gewesen sein. Kamen zwei ~10sec nach mir aus dem Wasser!
Danke:Blumen:

Sense- 22.08.2013 11:03

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Almere kann kommen. Ich bin bereit!

Gestern noch mal eine richtig schön harte Einheit gemacht:

151km / 1250hm / 33,5kmh / 143bpm
in den flachen Phasen war es meist ~36kmh

+

21km / 4:34min/km / 153bpm
musste mich die ersten 10km immer wieder einbremsen, sonst wär ich wohl deutlich unter 4er pace gelaufen. Fühlte mich echt noch frisch nach dem Rad! (erste Kilometer bergab, letzte dann berghoch)

sbechtel 22.08.2013 11:50

Mich soll der Teufel holen, wenn du in Almere nicht ein Bomben Rennen hinlegst! Man kann sagen, deine Form ist genau so gut wie vor Roth, oder? Zumindest sieht dieses Koppeltraining für mich so aus.

Sense- 22.08.2013 15:07

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 945044)
Mich soll der Teufel holen, wenn du in Almere nicht ein Bomben Rennen hinlegst! Man kann sagen, deine Form ist genau so gut wie vor Roth, oder? Zumindest sieht dieses Koppeltraining für mich so aus.

So seh ich das auch. Frage mich nur wie schnell das wohl bei einer flachen Strecke gewesen wäre. Bei der Ausfahrt gestern war ein Teil auch die Radstrecke vom Edersee-Triathlon. Und du weist ja wie anspruchsvoll die teilweise ist;)

sbechtel 22.08.2013 16:27

Zitat:

Zitat von Sense- (Beitrag 945197)
Bei der Ausfahrt gestern war ein Teil auch die Radstrecke vom Edersee-Triathlon.

Die ersten 12km? :Lachen2:

Sense- 22.08.2013 23:20

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 945229)
Die ersten 12km? :Lachen2:

Bin sogar fast die ganze Strecke abgefahren, nur ohne zweite Runde.

Sense- 22.08.2013 23:31

Heute 3,5km schwimmen gewesen. So langsam kommt auch wieder die Kraft und ich hab nicht nach 20min bleischwere Arme.
Hier in Kassel gibt's seit neustem Hallenbad mit 50er Becken. Ist schon eine sehr feine Sache.
Morgen dann was Mittellanges Rad/Lauf.
Sonntag steht dann mit dem Twistesee Triathlon eine schöne OD an. Einzige Wettkampf den ich letztes Jahr schon gemacht hab. Da seh ich dann mal direkt wie ich mich im Vergleich zu 2012 gesteigert habe :)

Sense- 26.08.2013 13:31

Twistesee Triathlon
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wieder ein Triathlon über die Olympische Distanz. Dieses mal waren es 1,5 - 42 - 10,5 km! Auch hier wollte ich den Wettkampf wieder aus einer vollen Trainingswoche bestreiten und sehen was noch so in den Beinen steckt.

Geschwommen wurde im schönen Stausee. Schon hier gab es für mich eine ziemlich ungewohnte Situation. Im Feld der 1. Hessenliga befinde ich mich immer im Mittelfeld der Schwimmer und bin daher immer in einer Gruppe. Muss mich also normalerweise nie orientieren und kann schön im Wasserschatten der anderen mitschwimmen. Am Sonntag fand ich mich dann aber mit der Situation konfrontiert alleine schwimmen & orientieren zu müssen. Hab hier bestimmt einiges an Zeit liegen lassen ,da ich doch viel Zick Zack geschwommen bin.
Positiv aber das ich mit einer Zeit von 27:30 (Schwimmstrecke wohl etwas zu lang) immernoch 1min schneller war als 2012. Und das nach nur 14 Tage Schwimmtraining nach der Verletzung! Geschwommen wurde wie auch letztes Jahr ohne Neo.
Nach dem Schwimmausstieg geht's dann auch erst mal brutal ~300m Meter den Berg hoch zur Wechselzone.
Jetzt wartete die die 42km lange und mit 750hm gespickte Radstrecke. Es geht zwar nie wirklich lange den Berg hoch, aber es ist ein kontinuierlicher Wechsel zwischen Anstiegen/Abfahrten. 2 Runden waren hier zu absolvieren. Schon direkt am Anfang merkte ich, dass die Trainingswoche noch richtig in den Beinen steckt. Aber Jammern bringt nichts, also weiter kräftig in die Pedale getreten. Auch hier die ungewohnte Situation völlig alleine auf der Radstrecke zu sein. In der zweiten Runde wurde es dann besser. Zum einen kamen viele Ligastarter, die später gestartet waren auf ihre erste Radrunde und das Überholen motivierte mich. Zum anderen hatte ich endlich so etwas wie einen Rhythmus gefunden und die Beine konnten etwas mehr Leistung hergeben. Auf dem Rad konnte ich mich um ganze 4 Minuten verbessern verglichen mit 2012.
Kurz vor der Wechselzone konnte ich mich dann noch auf Position 5 vorschieben.
Gelaufen werden mussten dann 10,5km, aufgeteilt auf 2 Runden. Die Laufstrecke ist auch alles andere als einfach. Wieder ein stetiges Rauf & Runter und außerdem eine böse Rampe wo das Tempo dann auch mal kurzzeitig auf >5min/km anstieg. Hier konnte ich im Gegensatz zu Viernheim letzte Woche direkt gut Dampf machen. Am Ende sollte ich die 10km gleich schnell laufen wie in Viernheim, obwohl die Strecke am Sonntag deutlich schwerer war. Ziemlich schnell konnte ich Zeit gutmachen und mich auf Platz 3 vorarbeiten. Die zweite Runde war um 10sec schneller als Runde 1. Also auch von der Tempogestaltung vieles richtig gemacht. Auch hier wieder 4min schneller als 2012.
Am Ende also Rang 3 Gesamt und 1 in der Altersklasse. Der Erste hat 2012 in Frankfurt mit 8:51h gefinished, also gegen den kann man auch mal verlieren ;)

Fazit: Twistesee Triathlon ist wirklich eine super Veranstaltung!
So den nächsten Rennbericht gibt's erst wieder nach meiner Langdistanz in Almere. Bis dahin wartet noch etwas Training auf mich. Aber so ein gutes Erhebniss motiviert und gibt Selbstvertrauen.

~anna~ 26.08.2013 15:07

Super! :)

Sense- 27.08.2013 15:14

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 946638)
Super! :)

Danke!

So Training goes on:
Gestern 45min Freiwasser unterwegs gewesen.
Gerade eben 109km auf dem Rad.
Hier war der mittlere Teil: 100km in 2:40h -> 37,5kmh!
War eigentlich gar nicht so geplant. Aber die Beine wollten es so. Hatte daher auch nur 0,7L Wasser dabei. Trotzdem kein merklicher Einbruch am Ende.
Heut Abend geht's dann noch zum Schwimmen

Hier mal die 10km Splits von der heutigen Ausfahrt:
die ersten Kilometer locker einrollen bis man aus der Stadt draußen ist

captain hook 27.08.2013 16:03

wie sieht denn Dein Plan für die Splitzeiten so aus?

Sense- 27.08.2013 17:31

Schwimmen 1:05h
Laufen 3:15h - 3:20h
Radfahren...ist denk ich stark vom Wind abhängig, welcher an der Küste ja massenweise vorhanden sein soll. Wenn ich jetzt mal eine konkrete Zeit sagen müsste wär's ~5:10h!

Sense- 30.08.2013 16:53

15 days to go
 
Also entweder bin ich besser in Form wie vor Roth oder das Material macht doch mehr aus als ich dachte:Lachanfall:
Hab mir vor ein paar Tagen doch noch eine Aeromütze gegönnt und heute dann ausprobiert.

2 Wochen vorher ganz Standardmäßig 120/20 geplant. Mein Vater hat sich breit erklärt mich beim Koppellauf zu begleiten und somit konnte ich auch hier mal die Ernährung aus Wasser/Cola/Gel testen.
Eigentlich dachte ich immer auf dem Rad einen WK-Puls von 145 wäre bei mir ideal. Die Einheit am Dienstag wo ich einfach mal 110km durchgeballert hab hat mich aber zum Überlegen gebracht. Dort bin ich 154bpm gefahren und obwohl ich keine KH zugeführt habe fühlte sich das am Ende auch noch gut an. Also wollte ich heute auch mal einen etwas höheren Puls als sonst anpeilen.

Auf dem Rad 30km Wendepunktstrecke und bis auf die ein oder andere Ampel/Ortsdurchfahrt (30er Zone!) konnte ich gut ein konstant hohes Tempo fahren. Hier mal die Radaufzeichnung:

http://connect.garmin.com/activity/367544252

Obwohl ich einen höheren Puls angeschlagen habe konnte ich bis zum Ende gut Druck aufs Pedal bringen. Nur auf dem letzten Teilstück ging er stark nach oben. Also im WK dann entweder etwas niedriger losfahren damit er erst später nach oben wandert oder zum Ende hin etwas "langsamer" werden. Ich denke mal so ~150bpm für die ersten 90km anzupeilen. Da ist dann noch genug Puffer um am Ende draufzulegen.

Beim Laufen dann auch wunderbare Beine gehabt. Musste mich am Anfang wieder stark zügeln. Ernährung auch perfekt geklappt.
Hier die Aufzeichnung: (gelaufen wie ein Uhrwerk:Cheese: )

http://connect.garmin.com/activity/367544266

Ich denke ich werde in Almere versuchen mal 4:35-4:40min/km anzupeilen. Um auch hier noch etwas Puffer zu haben!

So fühle mich jetzt eigentlich auch noch total fit und könnte direkt rausgehen und den Marathon "voll" machen.

Gute Einheit für's Selbstvertrauen. Eigentlich kann nichts schief gehen und ich hoffe durchs Tapern noch einen kleinen Leistungssprung hinzubekommen!

Sonst irgendwelche Anregungen zur Pacing-Strategie? Das bereitet mir eigentlich die größten Sorgen. Da fehlt halt doch die LD Erfahrung!

Keksi2012 01.09.2013 15:33

Krass, was Du da schon wieder machst :)

Das wird bombig :Cheese:

holger-b 01.09.2013 15:49

Du machst noch massig Umfang mit Intensität zwei Wochen vor dem Start. Habe ich mich nicht mehr getraut. Gut ich hatte auch bei drei Wochen vor dem Start eine MD.

Viel Glück!

Sense- 01.09.2013 19:41

Danke! Ich glaub das wird richtig gut:Huhu:

naja gab halt 2-3 Einheiten diese Woche, bei denen ich auch einfach mal draufgehalten hab. Der Rest war nur lockeres Beiwerk und der Gesamtumfang ging auch schon runter. Momentan sind ja auch Semesterferien und daher genug Regeneration vorhanden. Bin jetzt teilweise echt schon sehr aufgekratzt weil ich meine ganze Energie nicht loswerde. Auch gestern war ich total aufgedreht und durfte nur eine Runde Schwimmen gehen(keine Ahnung warum ich keinerlei Müdigkeit von dem harten Brett am Vortag spürte). Das wird sich in den nächsten 13 Tagen ja auch noch steigern. Die letzte Woche wird's dann bestimmt ganz schlimm und ich sehne den 14.9 herbei um endlich die ganze Energie auf einen Schlag loszuwerde:Lachen2:

Hier mal der Wochenrückblick:
Montag: 2,4km Freiwasser
Dienstag: 109km @ 37,5kmh + 2,8km Schwimmen
Mittwoch: 13km Laufen @ 4:41min/km
Donnerstag: Freiwasser 3km in 0:52h + 10km @ 4:36min/km
Freitag: 120/20 (36,2kmh + 4:27min/km)
Samstag: 2,8km Schwimmen
Sonntag: 25km @ 4:38min/km

Gesamt warens dann "nur" 15:22h! Motto war: Wenn ich schon trainiere, dann auch ungefähr in LD Intensität.

Plan ist jetzt die kommende Woche ~10h und Wettkampfwoche ~4h. Eine größere Einheit wird es noch 7 Tage vor Almere geben mit 100km/10km. Dann ist die Arbeit getan und ich hoffe am Tag X top fit am Start zu stehen!

PS: Der August war Trainingstechnisch noch mal ein richtig guter Monat. 33km swim, 1637km bike, 265km run!

Sense- 04.09.2013 11:22

10.000
 
10.000 Radkilometer im Jahr 2013 bisher :Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:46 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.