triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch" (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26628)

FMMT 13.09.2015 08:24

Die Würmer konnten gestern aufatmenO:-)
Der schräge FMMT-Vogel vermasselte die Startphase und blieb auf dem Boden.
Echt kurios, wie bescheiden ich seit Freitag abend drauf war, noch seltsamer, dass ich nach der erwartet herausfordernden Woche relativ gut gelaunt finishte. Das Gefühl, gebraucht zu werden und etwas bewirken zu können ist trotz dem ganzen Stress mitunter schön.
Überraschend verlor ich aber meine Laune beim völlig lockeren MTB-Spazierradeln. Zum einen fand ich keine geeignete Alternativroute für den ab Montag über 1,5 Jahre gesperrten Neckar-Radwegabschnitt, der mich zu meinen (fast einzigen) flachen MTB-Drückertouren führt. Wenn ich mich nicht gerade in den meist stark befahrenen Autoverkehr auf der anderen Seite wagen will, habe ich einen Umweg von 400 Höhenmeter und geschätzt 20 Kilometern( hin und zurück).
Nach zwei, drei weiteren Mißlichkeiten und dem Ausblick konnte ich bei Fuxx Fohlen mitempfinden:Maso: .
Ok, Musik hören, chillen, Futter für die Laune vorgezogen, nach sage und schreibe 6 Stunden war ich startklar.
Jetzt fühlte ich mich wie Timo Bracht. Laufen um die Mittagszeit kenne ich nicht, besonders nicht im WK, da dämmert es meist schon:Lachen2: .
So ganz nur mit Spaß reicht bei mir aktuell zum mentalen Gleichgewicht nicht, also die Maso-Version 30 Km in der Sonne erstmals mit den ungestützen Hoka.
Da freut man sich allein schon riesig, wenn der Lauf überstanden ist:Lachanfall:
Volltreffer, mit 0,2L Pampe, in meinem engen Short eingeklemmt, losgetrabt, Hauptteil war meine übliche flache asphaltierte Neckarstrecke, die festen Zubringerwege mit Google vermessen.
40.40 min.(7km Hinweg), dann 18 km in 1.42.20 Std, 29.30 min.(5 km), insgesamt 2.52.30 Std, etwa 30 min schneller als letzte Woche, Schnitt rund 5.45 min/km, damit bin ich voll zufrieden.
Allerdings waren die letzten 7 km hart, die letzten 5 sehr hart, die letzten drei ohne Worte:dresche . Da merkte ich halt doch, dass ich mir ungestützt alles mögliche aufrieb.
Trotzdem die Laune war danach wieder top:liebe053: , ein paar neue Treter sind eh mal wieder fällg(nur welche?) und ein gutes Werk durfte ich auch verrichten. 6 Km vor dem Ende hörte ich jemand rufen, er war in einer sehr engen Stelle neben seinem Haus gestürzt und kam nicht mehr hoch. Ich hatte zwar schwere Bedenken, dabei ebenfalls verkrampft hinab zu sinken, aber es klappte doch.
Allen einen schönen Sonntag.

Klappergestell 13.09.2015 08:56

Zitat:

Die Würmer konnten gestern aufatmen
Puhh da hab ich gestern nochmals Glück gehabt, denn soglangsam trau auch ich mich wieder aus meinem Loch.

Noch einen schönen Sonntag dem Retter :Blumen:

FMMT 19.09.2015 18:08


Godi68 19.09.2015 19:00

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1166553)

d.h.?

FMMT 19.09.2015 20:37

Zitat:

Zitat von Godi68 (Beitrag 1166566)
d.h.?

Musste noch etwas zu Kräften kommen, aber ich mache mich jetzt an die Aufklärung.:Huhu:

FMMT 19.09.2015 20:55

Die letzten Tage waren aufgrund extremen Stress in der Firma und suboptimalen Wetter nahezu sportfrei:( .
Wenn ich so quasi die doofe Taperphase schon durch habe, dann kann ich doch das Beste draus machen?:Lachen2:
Gesucht, gefunden, heute gab es einen Halbmarathon, geringes Startgeld, Nachmeldungen möglich(gibt es sowas?:Lachanfall: ), flache Strecke, lediglich 70 Km entfernt(noch dazu ausgerechnet in dem Ort, wo ich vor fast auf den Tag genau 30 Jahren mein erstes etwas größeres Turnier gewann, gutes Omen? O:-) ).
Wetter war zwar durchwachsen gemeldet, aber irgendwie hatte ich diesmal das Glück gepachtet, während es vorher und später ordentlich regnete und teilweise fast stürmte, beim Lauf blieb es trocken, fast zu warm:Cheese: .
Heute hatte ich Lust auf Risiko, neue Socken mit achillesmassierenden Nocken(lediglich gestern 1 km getestet), Muskeln und Nerven besser, allerdings trotzdem spürbar mit der Ungewissheit, dass sie jederzeit wieder blockieren könnten:dresche

Vicky 19.09.2015 21:10

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1166589)
neue Socken mit achillesmassierenden Nocken

... wat dit so allet jibt... :Lachanfall:

:Blumen:

FMMT 19.09.2015 21:42

Der Start von 61 Läufern und 11 Staffeln war überschaubar, später sollten rund 300 10Km Aspiranten zu uns stoßen. Ich laufe mich bewusst lange und langsam ein(ab und zu bin ich doch lernfähig)
Startschuss ertönt, wir spurten los. Ja, richtig, wir spurten, die Menge jubelt, ich wurde von so einem intensiven Gefühl übermannt, ich war megaknapp davor sentimental zu werdenO:-)
Aber, sorry, für den Ausdruck, es war so ein geiles Gefühl:liebe053:
Die Socken wirkten, ob wirklich oder nur als Placebo, war mir doch völlig egal. Ich laufe frei, flott, ungebremst, überhole, überhole, bin mir bewusst, dass ich dieses Gefühl der Freiheit büßen werde, aber jetzt zählt nur der Augenblick und der gehört mir, ich freue mich unheimlich, spurte, nichts schmerzt, nichts bremst(noch nicht:Lachanfall: ), grandios.
Erster KM in 4.30 min/Km, dass schaffte ich gelegentlich in den letzten Jahren, allerdings war nach dem Km dann auch Finito. Egal, weiter, Km 2 in 4.40min, der dritte ähnlich. Ich suche mir bewegliche Ziele, nutze jedes Mal meine innere Zeitgutschrift beim Überholen für einen kleinen Zwischenspurt:Peitsche: . Vermutlich tödlich bei einem Marathon, egal, vernünftig ist gestern und morgen.
Plötzlich überholt mich Barbara. Den Namen erfahre ich, da sie als Lokalläuferin an jeder Stelle frenetisch angefeuert wird.
Das ältere Klappergestell daneben wird wohl eher mit Verwunderung mitgeschleift.
Ich will mich allerdings nicht abschütteln lassen, gehe wieder in Führung(vor uns keine Frau mehr), dann sie wieder vorn, Km 10 in 46.10 min, jetzt wird es doch zäh, bald platze ich.
Wendepunkt bei Km 12, sie steigt aus und übergibt ihre Startnummer(Staffel).
Da die 10er schon wieder auf dem Rückweg sind wird es richtig einsam, so wie in Roth vermutlich ganz vorne oder nachweislich hinten. Km 15 passiere ich in 1.09.20 Std., immer noch eine aktuell absolut unvorstellbare Zeit für mich.
Die SUB 1.50 Std. als Grundziel, aber auch die 1.45 verlocken nicht so sehr wie mein heimliches Traumziel, noch einmal oder mit MS erstmals unter 1.40.
Die Euphorie ist mittlerweile deutlich geschrumpft, aber mir ist klar, jetzt und heute habe ich die Chance, ob sie nochmals kommen wird, unsicher.
Also kratzen, beissen, stöhnen, kämpfen. 3 Km vor dem Ende klopfen meine obligatorischen Tria-Seitenstechen an. Mist, etwas langsamer, aber dranbleiben, noch kann es klappen. Zum Glück bin ich die letzten etwas arg winkligen Meter bereits vor dem Rennen abgegangen. Ich schwanke weiter, Arme wirbeln, das hilft, Ziel naht, fast den Einlauf verpasst, über Rasen Endspurt, Yeah:liebe053: durch, 1.38.51 Std. das mag für manche nicht Besonderes sein, für mich und ich hoffe, doch für viele andere auch:-)(-: war das heute ein gefühlter Wimbledon, nee Roth- Sieg.
Ich habe zufrieden. Allen ein schönes Wochenende mit ähnlichen Erlebnissen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:13 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.