![]() |
Hi Entchen,
du wirst das ganze sehr wohl gut finden !!! Die Strecke ist einfach nur schööön ;) Den WK wirst du schaffen, weil du bis dahin final gut trainiert hast. Die Befahrung wird dir in jedem Fall Sicherheit geben und wie soloagua schon schrieb, lass dir die markanten Stellen zeigen und dann funzt das !!! Dein Trainingsschnitt aufm Rad schaffst du auch locker im WK, verpfleg dich richtig und vergiss nicht die unglaubliche Stimmung auf der Strecke. Du hast noch Zeit auch fürs Köpfli Genies den morgigen Tag, du wirst sehn..... Viele Grüsse Jürgen |
Auf dem Weg Richtung Kraichgau ... ob ihr's glaubt oder net, ich bin tatsächlich bissi kribblig, nachher zum ersten Mal den Ort des Geschehens live zu sehen ;)
Achja, die Dame mit der ich dort gleich die Strecke anschauen werde hat doch tatsächlich heute Geburtstag. Jeder macht eben an seinem Geburtstag was ihm oder ihr Spass macht! *hihi* Ich werde dieses Jahr an meinem auf der Pressekonferenz der Challenge sitzen und hab als Geschenk hoffentlich Herrn Raelert neben mir :Cheese: und danach gibts ne Runde Elektrolyte für die Foris am ts-Tisch zur Pasta-Party :Blumen: |
Hallo Entchen,
ich hoffe, Du hattest heute einen schönen Ostersonntag auf der Kraichgau-Strecke! :Blumen: Es war ja wirklich Traumwetter und ich hoffe Du hast die Ausfahrt genossen. Ich hab an Dich gedacht als ich mich über den Taunus und den Westerwald Richtung Siegen gekämpft habe :Lachen2: Liebe Grüße :bussi: s'maultäschle |
Vorher:
Kurz vorm geplanten Start wollt ich eigentlich noch darauf pochen, dass wir beide ganz alleine mit pdf Plan fahren, weil ich Angst hatte gehetzt zu werden. Die geplante Begleitung hat mir dann versichert harmlos und moderat zu fahren.. nun gut, auf ins rosa Leibchen und Richtung Kraichgau. Angekommen: Drei wahnsinnig sportliche Menschen und der Hardtsee erwarten uns im Sonnenschein, in all der Aufbruchshektik kann ich meinen Rücken nur soweit ich selbst rankomme einschmieren, das Ergebnis dann nachher hier als Bild. Losgefahren: Mit ner 30 auf dem Tacho wurde auf der Landstrasse losgetreten, so hatte ich mir gemütliches Strecke abrollen nicht vorgestellt.. Wie mir der Coach immer wieder einbläut, hab ich also lautstark meinen Unmut kundgetan und vorgeschlagen die Truppe möge sich trennen. Ab da haben sich dann alle ein bisschen zurückgenommen bzw. auf mich gewartet. Eindrücke: Wie vorher gelesen rollen sich die ersten 12km wirklich fein, genug Zeit um nach dem wilden Geplansche nochmal was zu futtern bevors in die Berge geht .. Apropos Hügel, hoch zum Pflegeheim mit praktisch angeschlossener Ruhestätte, meldet sich der erste und fühlt sich recht ungewohnt an. A weng weiter gekurbelt und was steht da jetzt bitte auf dem Schild? Schindelberg? Häh? Der soll doch so schlimm sein und da ist schon das Kappellchen? Mir wird eine 4km lange Abfahrt angekündigt ohne scharfe Kurven, also ohne Bremsen. Und ich kann Euch sagen ich war mutig, mein Geübe an der Focke und wurzis Tipp immer zu versuchen Kurven viel enger zu nehmen, bin ich ja schon bisschen mutiger geworden. Mein Nerd zeigte am Ende 55km/h als MaxSpeed, fûr meine Verhältnisse also Lichtgeschwindigkeit ;) Doch zurück zum Schinderberg: Unten angekommen dann die frohe Kunde: Liebe Nina, kurz vor Schluss musst Du genau hier wieder hoch! *ogottogott* Es ging nach rechts nochmal hinauf, auf dem Plateau Wind und Landschaft gezeigt bekommen und wieder eine heisse Abfahrt. Diesmal waren wir vorgefahren und nutzten die Zeit für ein Fotopäuschen mit einer der hübschen Wegweiserplaketten.. Ums Eck dann der Schock..."Da muss ich jetzt awwer net hoch, oder?" Naja die Strasse ist recht voll gemalt u hier ist ein Schild! Also runterschalten, hinstellen und hoch den Kirchberg! Wenn da rechts und links noch Zuschauer gejubelt hätten, wär's bestimmt TdF Feeling gewesen. Vorsorglich hat da auch schonmal wer meinen Namen hingepinselt! Wie aufmerksam. Glücklich oben angekommen führt uns die Landstrasse mit weiteren harmlos wirkenden und doch bösen Hügeln zum Kreisel der ungefähr die Hälfte anzeigt, immer in meinem Hinterkopf der Gedanke, dass ich diesen Schniedelberg wieder hochmuss! Nach 68km gabs ein Trink- und Esspäuschen, apropos Essen, die Tomatensqueezies sind sehr lecker und mein Magen findet sie auch super. Dass sie nicht so schwer im Magen liegen scheint aber auch damit zu tun zu haben, dass sie nicht allzu gehaltvoll sind. Muss ich mir mal raussuchen wie ich das am besten einteile. Gestern gab's den Tipp alle 20min ein Stückchen Riegel aus der Oberrohrtasche zu muffeln.. Von der Tanke dann Richtung Tiefenbach, ein echt fieser Hùgel klettert dahin und brennt in den Schenkeln! Drohend steht er da der Schnupserberg, als wir Richtung Eichelberg schonmal an ihm vorbeirollen. Rückwärts ist voi ein Stück vorgefahren und ich durfte Glasche wegwerfen und neue greifen üben. Schließlich ist es soweit, wir biegen ein, ich schalte runter und hab plötzlich einn superleichten Gang drin, den ich vorher nicht kannte. Der nennt sich "Kette runtergefallen" und das Techniktraining machte sich wieder bezahlt, weil ich schnell genug aus den Klickies war. Kette druff und losgekurbelt. Immer gleichmäßig weiter, wenns schwerer wird Gang wechsen bis zur Maria! Als es anfing zu brennen, hab ich durch die Bäume was weisses gesehen. Nein, das ist noch nicht die Kapelle, nein das ist ne Wolke oder sowas ... aber hier rechts ist doch ein Schild wo Schindeldoof draufsteht. Tatsache da ist das kleine Häuschen u die andern.. jetzt brennts aber doll, Du stehst jetzt nicht auf! Du kannst das im Sitzen!und zack! Geschafft! Leute ich war sowas von stolz! Bis zumSee zurück hab ich von den Endorphinen gezehrt und mich über die 98km auf dem Tacho gefreut.. Bisschen Gänsehaut am See und auch schonmal bis zum Knie hineingewagt! Alles in allem bin ich sehr erleichtert. Klar war es schwer, an den Anstiegen bin ich im schlimmsten Fall 7-9km/h gefahren und hab mich gefühlt wie umfallen,es ging aber auch 12-15km/h wenns net ganz so steil war. Aber ich weiss das ichs machen kann. 4:18 haben wir glaub ich gestern für die 90 gebraucht und damit wäre alles im Lot :Cheese: Wenn wir dann nachher daheim sind gibts auch Foddos :Huhu: |
Liebe Entchen,
ich bin auch richtig Stolz auf Dich:liebe053: und freue mich riesig.:Blumen: Der Schrauber ist auch wieder zurück und wir erwarten Dich nächsten Samstag in unser Küche. Bringe alles mit, ausser den Neo.;) :Huhu: der Coach |
Toller Bericht:Blumen: und es klappt doch, super:)
Kraichgau macht Laune:cool: , freue mich auch schon.:Lachen2: |
HInter dieser Kurve wartete der Kirchberg, gut dass ich des vorher nicht gewusst hab
Auch wenns mal wieder flach aussieht, hier kommt die Ente gerade den Schindelberg hoch Yippieh, ich bin oben Da sitzt sie auf dem Stein und kann es kaum fassen: Oh ups, Sponsorenlogo muss natürlich nach vorne: So jetze und nochmal mit Lächeln |
Nää watt is datt schön hier
und so ein übersichtliches Gewässer im Vergleich zu den hiesigen ! Achja und so sind das dann hinterher aus, wenn man sich nur bis dahin einreibt, wo man selbst hinkommt (oder einfach ungelenkig ist) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:47 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.