![]() |
Hallo,
da ist in der Tat eine große Diskrepanz zwischen den Pulswerten bei gleichen Wattwerten und unterschiedlichen Frequenzen. Erklärungen dafür liegen im motorischen Anspruch- sofern man wirlich Sachen wie Tagesform, Temperaturen, etc. ausschließen kann. Vielleicht gehen die Pulswerte besser bei der KA3 hoch wenn Du zur Vorbereitung beim Einfahren noch 2x 2min EB mit normaler Frequenz fährst. Gruß, Loretta |
Zitat:
|
Hallo,
ja, bei der KA3 am Berg. Hast Du da entsprechende Erfahrungen, aus der Aussage von Dir hört sich das eher so an, als ob das eine Vermutung wäre. Gruß, Loretta PS: Übrigens sagt ja Dennis Sandig selbst, dass das KA3 Traimning funktioniert weil es de facto ein Intervalltraining an der Schwelle ist. Somit geht er auch von einer entsprechenden Belastung aus, also entsprechenden Pulswerten. |
Zitat:
Zitat:
Die Auskunft von ihm per Mail will ich jetzt mal nicht schreiben (schließlich war es eine Mail), aber hier mal ein aktueller Artikel von ihm: http://www.team-strassacker.de/mytho...rtraining.html Zitat:
|
Hallo.
Da hier gerade so angeregt über K3-Training diskutiert wird, stell ich mal meine heutige Trainingseinheit zur Diskussion zur Verfügung - das ist die Art, wie ich K3 mache und verstehe. Gefahren am Auflieger mit dem TT. Ich hoffe das passt für dich Sense-!:Blumen: Eckdaten: Einfahren: 23:22 schon mit Bergen + Abfahrt 1.K3 IV: 8:46min, øHF 144, MaxHF 156, øTF 53, øWatt 331 Abfahrt ca. 3min 2.K3 IV: 8:34min, øHF 149, MaxHF 159, øTF 52, øWatt 339 Abfahrt ca. 3min 3.K3 IV: 8:28min, øHF 152, MaxHF 163, øTF 53, øWatt 349 Abfahrt ca. 3min 4.K3 IV: 8:05min, øHF 158, MaxHF 171, øTF 51, øWatt 363 Abfahrt ca. 4min Motor(ik)training 4:32, øHF 150, MaxHF 165, øTF 91, øWatt 336, 48,3kmh@-60hm Ausfahren: 11:24 Summen: 1h30min, øHF 136, MaxHF 171, øWatt 249, NP 301 FTP im Dezember bei 335W@85kg. Wird wohl schon ein bisschen hoch gegangen sein. Ich mach das gerne so, dass ich die Schwelle bei den IVs kreuze. Grundsätzlich fahr ich alle IV oben raus die letzten 2min etwas härter. Max Puls lag auf der Rolle neulich bei 180. Der Puls fiel in den Abfahrten heute bis 90 Schläge runter. Puls ist schon etwas träge, weil 3. Belastungswoche, aber wenn ich lang genug im entsprechenden Wattbereich bleibe, dann wandert der schon dorthin wo er hingehört, auch wenns beim øPuls auf den ersten Blick nicht so ausschaut. Hat bis zum 2. IV gedauert, bis auch der Puls im Fenster war (bei ca. 160 Schwellenpuls). Hätte ich mehr Zeit gehabt, hätte ich mehr in der Art des 1. und 2. IVs gemacht. Aber da ich nach 90min fertig sein wollte/musste bin ich den 3. und va den 4. über der Schwelle gefahren. Lg Nik |
Zitat:
Es gibt übrigens meiner Meinung nach keine Studie zum Zusammenhang zwischen Kraftausdauertraining und Knieschmerzen... Dass Leute, die ambitioniert trainieren und in dem Fall auch KA3 Training machen durch das viele Training eher in den Bereich von Überlastungen kommen können erscheint zwar plausibel, aber Knieschmerzen an der KA3 festzumachen, die bei ca. 20 Wochenstunden etwa 5% ausmachen finde ich nicht schlüssig. Gruß, Loretta |
So heute noch der lange Lauf (27km) und noch ne Stunde schwimmen. Morgen gibts dann nen Ruhetag bzw Abflug ins Trainingslager.hab wohl kein Internet.
Melde mich dann in 11 Tagen wieder :) |
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:41 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.