![]() |
Zitat:
Da musst du aber vorsichtig sein: Viele Verkäufer machen in erster Linie ihren Job, nämlich verkaufen. Und dann meckerst du erst an den Zoot und fragst erst dann was die können? Bitte lieber vorsichtig mit Pauschalaussagen. Wir wollen doch schließlich alle, dass die Ente lächelnd ins Ziel LÄUFT. Gruß, Mosh |
Zitat:
Das kannst Du machen, wenn Du einen Schuh kennst. Das hat sie auch genau verstanden. Wenn sie nach dem HM Knie-Schmerzen hat, kann das am Laufschuh liegen. Was Du da erzählst, ist mir in noch keinem Laufladen in FFM passiert. Hier kann ich Dir gleich 3 Läden nennen, die Dir nichts aufschwätzen.Die Leute sind geschult und wissen, was sie Dir verkaufen. Wir wollen alle, dass das Entchen ins Ziel läuft...und nicht mit Blasen oder Knie-Schmerzen.:Blumen: |
meine 5 Gurken dazu:Entchen schrieb:sie kommen erst Mitte Mai und dann ist es wahrscheinlich eh zu spät diese im Kraichgau zu tragen,
ich würde sie mindestens 4 Wochen einlaufen...... |
Zitat:
irgendwann hatte ich die Idee, ich könnte ja doch mal in ein Laufgeschäft und mich beraten lassen. Also los zu einem der bekanntesten Laufshops in der Schweiz. Chef persönlich hat mich beraten und ich liess mich dummerweise zu einem Asics überreden. Mir wars zwar beim Laufen nicht ganz wohl, aber da fast alle diese Schuhe laufen werden sie ja schon ok sein und da der Chef persönlich... ok, gekauft. schon nach 2 x tragen merkte ich, dass sie gar nicht passen, zu gross, zu schwer, zu weich... ich fuhr zurück und wollte sie zurück geben oder wenigstens gegen eine Nummer kleiner tauschen. der Chef lachte mich aus, ich kam mir wie der grösste Depp vor so hat der mich runter gemacht. Ich fuhr dann geknickt wieder heim ,, sagte ihm vorher, dass ich den Schuh wohl nur im STall zum MIsten oder mal etwas spazieren anziehen werde. Er meinte, er sei zu fast 100 % sicher, dass ich auf den Knien mit grossen Schmerzen beim Marathon ins Ziel laufen werde falls ich den alten Schuh trage da viel zu klein. tja, ich lief mit dem alten Schuh, lief damals sogar meine PB; hatte weder Schmerzen noch Blasen. Den Asics hab ich letztes Jahr entsorgt, nachdem ich ihn wirklich mehrere Jahre lang nur für die Freizeit oder eben im Stall angezogen habe :( später fuhr ich dann mal in ein kleines Geschäft nach Schaffhausen, der empfahl mir einen Brooks mit dem ich sehr zufrieden war. Ansonsten stehe ich noch immer auf Adidas :Lachen2: Fazit: nicht alle reonomierten Fachgeschäfte sind wirklich zu empfehlen :Nee: |
Zitat:
Eine kleine Ungereimtheit ist mir nur ganz am Ende aufgefallen: "...kurz vor dem Ende rechts in die Franz-Lehar-Str. (27), dann gleich wieder links und nochmal links (28), dann seid ihr wieder auf der bekannten Strecke. ... An der nächsten Ampel geht es rechts...". Da ist eigentlich die übernächste Ampel gemeint, die nächste wäre nämlich die am Ortsende von Östringen (und da geht es links). Ansonsten sind unterwegs viele Schilder zu sehen. Da ich die Strecke kenne, habe ich aber noch nie darauf geachtet, ob die auch vollständig sind. Aber an der oben beschriebenen Abzweigung in die Franz-Lehar-Straße ist derzeit definitiv kein Schild! Gruß Matthias |
Hi Newbie,
Deine Geschichte ist wirklich der Hammer. Als ich das letzte Mal Schuhe kaufte, bekam ich gesagt, dass ich sie richtig einlaufen soll. Wenn ich merke es paßt nicht richtig, kann ich sie noch 14 Tage später zurückbringen. @Carolinchen: So ist es. :Huhu: |
Zitat:
oh, das ist natürlich mehr als schade :( Naja, dann heißt es halt die restlichen Wochen weiter nach Gefühl statt nach Puls zu trainieren. :Huhu: A propos Training: hast Du von Arne denn schon neue Anweisungen bekommen, was Du die nächsten Tage/Wochen so machen sollst? Ansonsten würde ich Dir vorschlagen, hauptsächlich an Deiner Ausdauer in allen 3 Sportarten zu arbeiten, d.h. mindestens 2x die Woche ins Wasser um im Kraichgau entspannt an Land zu kommen. Dabei fällt mir ein: Zitat:
Und der Rest ist radeln, radeln, radeln. Persönlich habe ich vor dem Kraichgau einmal für den Kopf ne RTF mit knapp 100km und etwas weniger Höhenmetern gemacht. Danach wußte ich, wo ich stehe. Wenn Du das Kraichgau abfährst, paßt das ja auch. Mach dabei bewußt locker. Und häng evtl noch 10-15 min Lauf dran. Die Radeinheiten: 1, besser 2, lang. Wenn Du noch mehr reinschieben kannst (Arbeitsweg,... dann mach da ruhig Deine Intervalle etc) Ach ja, ich weiß ja nciht wie weit es von der Arbeit zu Dir nach hause ist. Evtl kannst Du den Heimweg ja unter der Woche gleich für den 90 min-Lauf nutzen. Ich find das immer ganz praktisch. Man kommt nach hause und hat das Training für den Tag auch schon gleich miterledigt :) Wetierhin viel Spaß beim Training und beim genießen des schönen Wetters :Huhu: |
Warst Du zwecks Laufschuhberatung schon im Laufladen am Brühl?
Ich stell mich immer erstmal dumm: Welche Schuhe brauch ich? Wenn ich schon paar "Hübsche" im Auge habe, will sie mir der Verkäufer natürlich nicht um jeden Preis ausreden ;) Noch mal zum Knie: Als ich ins Radtraining eingestiegen bin, hatte ich Knieprobleme beim Laufen. Den Oberschenkelmuskel solltest Du immer schön dehnen (Fuß an den Po, Hüfte vor, Knie parallel). Der Muskel zieht sonst die Kniescheibe zu sehr an den Oberschenkelknochen und das führt möglicherweise zu Reizungen. Mach ich beim Zähneputzen :Cheese: Viel Erfolg!! ..und grüß mir den Darß.. (ich bin ein Ostsee-Freak ) :Huhu: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:54 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.