![]() |
Mal noch etwas anderes, das mich ein bisschen Verwudnert:
Nach ca. einer Stunde sinkt mein Puls deutlich ab. Ein Problem die Leistung zu halten habe ich allerdings nicht. Eher das Gegenteil ist der Fall und ich habe oft das Gefühl noch mehr Gas geben zu können. Ich weiß, das du die Lähmung nicht mehr alles rund läuft, aber so ist es schon echt krass. Hat jemand Ideen https://www.dropbox.com/s/0rqtzejwe0copsn/1.JPG?dl=0 https://www.dropbox.com/s/pbamrbxntnhmgzi/2.JPG?dl=0 |
Die Lösung dazu ist gefunden:
https://www.aerztezeitung.de/panoram...tt-doping.html Das beschreibt es ganz gut und entsteht in meinem Fall wahrscheinlich durchs Trinken. Ich werde das mal beobachten. Das ganze fällt übrigen unter Doping, wenn man es mit Absicht herbei führt. |
|
Zitat:
Trainierst Du eigentlich alleine? Wahrscheinlich ist es nicht so ganz einfach, andere Handbiker zu finden, oder? |
Zitat:
|
So, ich will mal die letzten 4 Wochen kurz zusammenfassen:
Ich bin planmäßig in die Base-Phase eingestiegen Die Schlüsseleinheiten sind dabei: Dienstag: 4 x 3 Minuten - 6 x 2 Minuten - 12 x 1 Minuten Die Pausen sind dabei in der gleichen Länge wie die Intervalle. In der ersten Woche 90% FTP, zweite Woche 100% FTP, dritte Woche 105% FTP Donnerstags: 6 x 6 Minuten K3 mit jeweils 10 Minuten Pause Samstag ein bisschen Training für die Kurbelfrequenz und am Sonntag habe ich eine lange "Ausfahrt" gemacht und diese von ~3h auf ~4h gesteigert. Zum Ende des ganzen war ich wie erwartet relativ Müde, aber das hat sich nach einer Woche Ruhe auch schon wieder eingepegelt. Die lockere 90 Minuten vom Sonntag hätte ich jedenfall liebend gerne verlängert. Planmäßig gibt es jeden Samstag der Ruhewoche einen FTP-Test. Dieser ist in so kurzen Abständen im Moment absolut notwendig, da die Sprünge enorm sind. So habe ich mich in den letzten 4 Wochen von 86W auf 93W verbessert (Zum Vergleich: beim letzten Berlin Marathon war ich bei ca. 70W). Ich bin gespannt, wie die Reise weiter geht und versuche natürlich auch mich nicht zu übernehmen. Die nächsten Wochen werde ich ähnlich gestalten, mit dem einzigen Unterschied, dass ich sowohl die K3 Intervalle als auch die lange Tour am Sonntag verlängere. |
Zitat:
|
Mal so zur Einordnung der Leistungen: Nach meinen Strava Recherchen braucht es für eine Zeit von 1:13h eine Leistung von ca 130W. Die Weltspitze fährt in Berlin ca. 1:07h das sind lt. Kreuzotter 160W. Mein persönliches Ziel für den Berlin Marathon ist eine Zeit von 1:17 wofür ca 120W notwendig zu sein scheinen.
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:15 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.