triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch" (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26628)

FMMT 16.07.2015 21:35

Zitat:

Zitat von Jörrrch (Beitrag 1147938)
Meinen Glückwunsch an Dich, bei Laufkilometer drei biste an mir vorbei und bei Radkilometer 153 waren wir zusammen. Leider wusste ich Deinen Namen nicht mehr doch die 3090 konnte ich mir aus der Liste noch merken und eben beim lesen Deines Berichtes wieder zuordnen. Das war kurz nach dem Feuerwehrmann nach diesem dreht ich mich eigentlich um und sah Dich wieder.

Super durchgezogen von dem was ich erlesen konnte. :Huhu:

Edit: So denke ich muss Du mich beim Flicken in der scharfen Linkskurve bei KM 98 gesehen haben.

Vielen Dank für die Grüße:Blumen:
Dann war es wohl nicht ganz verkehrt, dass ich demjenigen, der sein Rad instand bringen musste, einige liebe Wünsche und toi, toi, toi schickte:-)(-:
Ich dachte mir noch, der Arme, hoffentlich klappt es wieder. Ich mit meinen zwei linken Händen wäre da vermutlich mit den Nerven am Ende.
Klasse, dass Du es geschafft hast.:liebe053:

Schnitte 17.07.2015 06:42

Danke für die Fotos. Toll siehst du aus, überhaupt nicht aus der Puste.
Ich war sehr erstaunt, denn so schwirrtest du auch in meinem Kopf herum. Hab ich dich doch ganz treffend imaginär zusammengebastelt :Cheese:

Freue mich auf weitere Trainingsberichte für 2016 :Blumen:

FMMT 24.07.2015 13:00

Zitat:

Zitat von Schnitte (Beitrag 1148153)
Danke für die Fotos. Toll siehst du aus, überhaupt nicht aus der Puste.
Ich war sehr erstaunt, denn so schwirrtest du auch in meinem Kopf herum. Hab ich dich doch ganz treffend imaginär zusammengebastelt :Cheese:

Freue mich auf weitere Trainingsberichte für 2016 :Blumen:

Tja, ich komme aktuell nicht mal zu einem Fazit, zu viel los. Kommt aber noch:Lachen2: . Unter anderem frage ich mich, warum ich früher meine Trainingsleistungen Schwimmen fast eins zu eins umsetzen konnte, die letzten drei Jahren in Roth im Vergleich zwischen 6 bis 10 Minuten langsamer bin(auf eh schon deutlich schlechterem Niveau).
Allen ein schönes Wochenende:Huhu:

FMMT 25.07.2015 04:56

Herrlich, es kühlt ab:liebe053:
Die letzten Nächte konnte ich schlecht schlafen, es gibt wieder Hoffnung.
Erstes Zwischenfazit Schwimmen:

Mit verstärktem Liegestütztraining(also von Null auf Hundert:Lachanfall: )erreichte ich vor Roth sogar eine etwas bessere Schwimmform(wie immer relativ:Lachen2: ) als letztes Jahr, sparte aber einige Hundert Euro Eintritt, Fahrtkosten und etliche Stunden.
Roth selbst lief allerdings völlig daneben, warum?
Vermutlich eine Mischung aus ungewohnt frischerem(ich traue mich nicht kaltem Wasser zu schreibenO:-) ), zu schnellem Beginn(obwohl ich mich sonst auch nie aufwärme), ungewohnten Bewegungen (Orientierung, Ausweichmanöver). Jedenfalls schmerzte ziemlich schnell meine linke Schulter, so dass ich hier keinen Druck ausüben konnte und so noch mehr als sonst üblich kreuz und quer schwamm. Die Folgefehler kommen noch.

Wie weiter? Liegestütz und irgendwie Klimmzugtraining(wie, bzw. wo?) passt.
Eventuell im Herbst nochmal Angriff 1000m, wenigstens SUB 20, allerdings suche ich noch einen Motivationsansatz:Huhu: .
Für Roth 2016, neuer Neo(ich könnte natürlich behaupten, das Loch war schuld:Lachanfall: ), besser bzw. überhaupt Aufwärmen, doch mal Freiwasser und Gruppenschwimmen trainieren, nicht zu schnell und zu hektisch starten.

Meine Zeiten Training(50m Freibad mit Neo einige Wochen vor Roth und Roth selbst) als Vergleich:
2011 1.13 Std zu 1.13
2012 1.12 zu 1.12
2013 1.18 zu 1.26
2014 1.18 zu 1.24
2015 1.17(netto Leine) zu 1.29
Es würde ja schon reichen, wenn ich meine Trainingsleistungen wie früher umsetzen könnte.

Sabine1234 25.07.2015 08:22

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1150848)

Wie weiter? Liegestütz und irgendwie Klimmzugtraining(wie, bzw. wo?) passt.
Eventuell im Herbst nochmal Angriff 1000m, wenigstens SUB 20, allerdings suche ich noch einen Motivationsansatz:Huhu: .
Für Roth 2016, neuer Neo(ich könnte natürlich behaupten, das Loch war schuld:Lachanfall: ), besser bzw. überhaupt Aufwärmen, doch mal Freiwasser und Gruppenschwimmen trainieren, nicht zu schnell und zu hektisch starte.

Na der Plan klingt doch schonmal gut :)
Im Notfall kannst du dir ja vielleicht eine Klimmzugstange über eine Tür hängen? Die sind glaube ich gar nicht sooo teuer.

Godi68 25.07.2015 10:38

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1150848)
Für Roth 2016, neuer Neo(ich könnte natürlich behaupten, das Loch war schuld:Lachanfall: ), besser bzw. überhaupt Aufwärmen, doch mal Freiwasser und Gruppenschwimmen trainieren, nicht zu schnell und zu hektisch starten.

Meine Zeiten Training(50m Freibad mit Neo einige Wochen vor Roth und Roth selbst) als Vergleich:
2011 1.13 Std zu 1.13
2012 1.12 zu 1.12
2013 1.18 zu 1.26
2014 1.18 zu 1.24
2015 1.17(netto Leine) zu 1.29
Es würde ja schon reichen, wenn ich meine Trainingsleistungen wie früher umsetzen könnte.

Dir fehlt ganz klar ein Gegner, der Dich (auch die Monate vorher) antreibt :quaeldich:

Außerdem weißt du ja selbst, dass man ohne Intervalle nix reißt beim Schwimmen. Dauerschwimmen ist halt für dich wichtig für die Psyche.:Blumen: Und du magst irgendwie nicht (mehr) das Gerangel im Wettkampf. Einzeltraining im Becken ist was anderes.

Ich würde auf den neuen Neo setzen :Lachen2:

:-)(-:

Achso: Vom Aufwärmen (im Training) halte ich persönlich wenig/nix (in den letzten 6 Wochen). In Roth haste ja auch keine Möglichkeit dazu...

Eber 25.07.2015 10:52

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1150848)
...

Meine Zeiten Training(50m Freibad mit Neo einige Wochen vor Roth und Roth selbst) als Vergleich:
2011 1.13 Std zu 1.13
2012 1.12 zu 1.12
2013 1.18 zu 1.26
2014 1.18 zu 1.24
2015 1.17(netto Leine) zu 1.29
Es würde ja schon reichen, wenn ich meine Trainingsleistungen wie früher umsetzen könnte.

Hier ist der "Gegner" :-)
.. ich sehe nämlich, du hast mich überholt - in Sachen Langsamkeit :Lachanfall: 1.29 !
ich werde mich mehr anstrengen 2016 :-)
2011 01:15:38 (da war ich Sattelitenfisch oder "Wasser Stalker")
2012 01:20:22
2013 01:20:15
2014 01:17:10 (ich glaub da war ne Strömung)
2015 01:20:34

FMMT 25.07.2015 12:52

Zitat:

Zitat von Sabine1234 (Beitrag 1150857)
Na der Plan klingt doch schonmal gut :)
Im Notfall kannst du dir ja vielleicht eine Klimmzugstange über eine Tür hängen? Die sind glaube ich gar nicht sooo teuer.

Unsere Türen sind wie ich, außerhalb der Norm:Lachen2:
Das klappt leider nicht bei der Marke Eigenbau.
Aber, vielen Dank für den Hinweis:Blumen: . Vielleicht finde ich ja noch eine passende Stelle an einer Wand oder Decke(die auch genehmigt werden würde:Lachen2: )


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:07 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.