![]() |
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Nach einem Vormittag beim Schmerztherapeuten, bei dem Capsaicin-Pflaster auf die ein oder andere Stelle zur Behandlung von Nervenschmerzen geklebt wurde, stand heute eine etwas intensivere Einheit an.
Zitat:
http://www.triathlon-szene.de/forum/...d=15097212 26 |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hier ein kurzer Rückblick auf die letzten zwei Einheiten und ein Ausblick auf die nächste Woche. Im Moment ist das Training ziemlich motivierend, da man von Einheit zu Einheit merkt, wie es besser läuft.
http://www.triathlon-szene.de/forum/...d=15099895 93 http://www.triathlon-szene.de/forum/...d=15099895 93 http://www.triathlon-szene.de/forum/...d=15099895 93 |
Klingt gut, weiter so :Blumen:
|
Obwohl die Einheit gestern noch ganz gut lief, habe ich mir jetzt doch ein paar Tage Pause verordnet. Irgendwie sagt das Körpergefühl, dass ich mal Langsam machen sollte. Das fällt zwar gerade schwer, weil die Motivation echt hoch ist, aber lieber so als krank zu werden.
|
Was macht man, wenn man nicht trainieren kann? Man schraubt. Gestern kam eine Etap ins Haus geflattert, nachdem ich die DI2 Geschichte dann doch nochmal verworfen habe. Nach anfänglicher Begeisterung kann ich mir heute sicher zwei 2h fluchen und meckern in den Trainingsplan schreiben.
Der habe Spaß ging los, als ich feststellen musst, dass ich keine Umwerferschelle mitbestellt habe. Also losgedackelt und die immerhin zwei Radläden im Ort besucht. Natürlich nada. Nach ein bisschen telefonieren und 2h rumgegurke hätte ich die Schelle dann auch in der Hand. Nur um allerdings feststellen zu müssen, dass das Rohr an dem die Schelle befestigt werden soll zu kurz ist. Erstmal kein Ding, kann ich mich später Gedanken machen... ran ans Schaltwerk. Damit ich eine 11-40 Kassette fahren kann, soll mittels Roadlink der Firma Wolftooth die Kapazität des Schaltwerks erweitert werden. Dumm nur, dass der ohne Feil/Säg arbeiten nicht ans vorhandene Schaltauge passt. Da beides nicht vorhanden ist, heißt es erstmal Stopp :( Da die Demontage der Shifter komplizierter wird als gedacht, verschwende ich daran erstmal keine Gedanken. Vorher muss der Rest laufen. Also to do für morgen: 1. Schaltauge zurechtbasteln 2. einen Masterplan entwickeln das Rohr zu verlängern. Immerhin: die Montage der Kassette ging wie geplant von der Hand! |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Salut zusammen,
von mir mal ein kurzes Statusupdate mit dem Start in die Base-Phase: Ich war in den letzten Wochen immer bei ca 5h Training. Inhaltlich ist das ganze ziemlich gemixt und wenig strukturiert. Nichts desto trotz ergab der 20 Minuten Test am Samstag eine neue Bestleistung von 109W über 5 Minuten und 90W über die 20 Minuten. Das sind immerhin 11W mehr als im Oktober. Das vorsichtig formulierte Ziel ist es die 90W im April über die 42km zu bringen, das wären knapp 30 km/h. http://www.triathlon-szene.de/forum/...d=15168056 40 |
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:43 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.