triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Auf dem Weg zum Strand (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49926)

FloRida82 27.06.2024 05:23

Toller Bericht :) .

walter 27.06.2024 23:45

Super cooler und gut aussehender Typ, ein klasse Projekt mit tollem Abschluß :Blumen: Glückwunsch !

canoeist 28.06.2024 10:14

Herzlichen Glückwunsch, und danke für den tollen Bericht! :Blumen: :cool:

Ist das eigentlich ein Valley Nordkapp? Dann fahren wir ja das gleiche Boot, und auch noch in derselben Farbe! :Huhu:

Estampie 28.06.2024 10:35

Vielen Dank euch :Blumen:


Zitat:

Zitat von canoeist (Beitrag 1749537)
Ist das eigentlich ein Valley Nordkapp? Dann fahren wir ja das gleiche Boot, und auch noch in derselben Farbe! :Huhu:

ne, mein Nordkapp ist eher so lila :) ist ein ganz alter Nordkapp HM, ohne Skeg und noch mit Ocean-Cockpit. Der hier Das rote ist eine Etain. Die hat ein Skeg, was ich bei "Wetter" sehr schätze. Ansonsten dem Nordkapp vom fahren sehr ähnlich, vielleicht nicht ganz so bösartig :Cheese:
Wo fährst du normalerweise?

Grüße,
Thomas, der kaum noch zum paddeln kommt.

Frau Müller 28.06.2024 14:16

Liest sich super und klingt nach einem sehr stimmungsvollen Rennen! Glückwunsch zum super Rennen! :Blumen:

Estampie 30.06.2024 12:19

Zitat:

Zitat von Frau Müller (Beitrag 1749555)
Liest sich super und klingt nach einem sehr stimmungsvollen Rennen! Glückwunsch zum super Rennen! :Blumen:

Danke sehr! :Huhu:

Estampie 11.07.2024 10:13

Trainingslust und Trainingsfrust
 
Zitat:

Zitat von Günsch7 (Beitrag 1749355)
da könnte ich glatt über 70.3 dort nächstes Jahr nachdenken!

Ja, ich habe das auch auf dem Zettel. Kann mir vorstellen den 70.3 dort auch mal zu machen.

"Nach dem Rennen ist vor dem Rennen; wichtig is auf dem Platz; "
und
"das Runde (ich) muss in das eckige (Ziel)"

nach Hoorn habe ich gleich ansatzlos weiter trainiert. Eigentlich wollte ich beim Volkstriathlon in der Senne mitmachen, aber habe lieber längere, ruhige Strecken angegangen. Das Training war in der letzten Zeit eher wechselhaft, mal ging es gut, mal nicht.
Nach dem Wettkampf in Westfriesland hatte ich absolut keine Wehwehchen, war ja auch nur kurz gewesen. Aber die Umstände waren nicht immer so gut. Eine Zeit habe ich (als Besucher) im Krankenhaus verbracht, mit Anreise geht da auch ein Tag bei drauf, und schlaucht mich auch.

Und das Wetter scheißt mir derzeit auch gerne mal vor den Koffer.
Die Schwimmoper wird im Moment saniert, was auch bitter nötig ist. Und gefühlt haben wir hier jeden Nachmittag Gewitter, so dass Freiwasser auch nicht immer gut möglich ist. Zukmal es auch immer viel Gesamtaufwand ist <sic> Ich hatte gehofft wieder an meinem kleinen Strand am Lippesee schwimmen zu können, aber nachdem es dort erneut einen tragischen Fall gab lass ich das mal lieber im Moment.(das Schwimmen ist dort toll, aber seit jeh her verboten)

Glanzlicht im Wasser war der EM Freitag D vs SP. Da bin ich rüber zum Diemelsee.
Etwas regnerisches Wetter, etwa 15° und EM-Spiel. Ich hatte den ganzen See für mich alleine :) Beim Rad konnte ich ein paar vier Stunden Touren machen, Laufen war auch in Ordnung, also ein bisschen was ging.


Ich hoffe, dass das Training sich wieder etwas besser sortiert und das Umfeld wieder sportfreundlicher wird. Es kommen jetzt lange Etappen auf mich zu, freu mich schon drauf.

Grüße und einen angenehmen Hochsommer!

Estampie 19.07.2024 16:54

Zitat:

Zitat von Estampie (Beitrag 1750784)
Ich hatte gehofft wieder an meinem kleinen Strand am Lippesee schwimmen zu können, aber nachdem es dort erneut einen tragischen Fall gab

Es ist grade schon wieder jemand dort ertrunken.
junge Leute, wie meine Kinder vom Alter. Es ist so schlimm.....

Estampie 05.08.2024 13:35

Wetter und Training....
 
bei mir läuft es im Moment so gar nicht rund. Ab und an gut, aber wenn schlecht, dann richtig schlecht.
Das Training macht weitestgehend Spass, die Beine fühlen sich großartig an und das schwimmen ist nicht noch langsamer als sonst, also soweit alles gut.
Aber zu dem schon angedeutetten Ungemach spielt das Wetter derzeit seine bösen Karten voll gegen mich aus.
Zum Beispiel Samstag. Nach einem echten Tiefpunkt im Training die Wocher vorher, ich wollte tatsächlich schon die Saison schmeißen, bin ich besonders motiviert durch die Woche. War auch richtig gut. Halblanger Lauf (1:30) bei der Höllenhitze am Dienstag: gut. Freiwasser 1h: gut. lockerer Lauf Donnerstag und 2:30 RAD-ga am Freitag: gut. Anmerkung: ich trainiere derzeit trotz nahem Wettkampf auf Spaarflamme, weil das Haus wieder herrichten muss und eine harte Zeit habe was Regeneration angeht. Stress mit dem Amt kommt derzeit noch dazu.

Samstag dann auf dem Plan ein Morgenlauf, der war schon herrlich. Wetter war warm, aber nichts schlimmes angesagt. Also übern Tag Hausarbeit, ein paar Fußleisten hier, ein paar Möbel wieder einräumen dort.... und von vier bis acht ein feines Koppeltraining. Ich mag Koppelläufe :)

Derzeit fahre ich längere Etappen mit dem Zeitfahrrad, im Training gerne meine alte Fuji Aloha. Und bei der habe ich noch mal zum testen 10mm an Spacern unterm Lenker rausgenommen. Das war mittlerweile gut zu fahren, die Knie schlagen längst nicht mehr so leicht am Wanst an. :Cheese:
Eine angenehme Runde hatte rausgesucht, so 75-80km durch die Börde.
Aber schon bei Salzkotten zog es sich zu und grummelte im Hintergrund. Ich hab dann vorgezogen wieder zum Sintfeld hoch zu fahren, um dem Gewitter zu entgehen.
Naja, war halt falsch gewesen:


Das stand so nicht auf dem Tagesplan

Es hatte sich über der ganzen Gegend mal wieder ein Wetter festgesetzt, das hatte es auch gar nicht eilig wegzukommen. Blitz und Donner direkt dabei, meist aber Wolkenblitze. Und Regen, wie verrückt.
Ich konnte beim Fahren nicht groß rumfotografieren, aber das Wasser stand teils bis ans Tretlager.
Die Strassesn waren saugefährlich, weil die Autofahrer kaum was sehen konnten. Und die Radwege voller Überraschungen, die aber oft auch unter Wasser waren, die Schlamm und Gerööllhaufen waren teils noch deutlich größer, da kann man mit nem TT nicht durchfahren:


Das ist nur mal ein noch freundliches Beispiel von Radweg nach dem Wetter. Diese Stelle ist übrigens direkt vor meinem Haus, etwa so 1,5 bis 2m höher als meine Garagentür.

So sind es dann nur knapp über 60km geworden und der Koppellauf ist ausgefallen. Wasser hat halt die zum Teil unangenehme Eigenschaft nicht dort zu bleiben wo es hingehört. So sind wir also schon wieder abgesoffen. Nicht ganz so schlimm diesmal, aber es hat deutlich gereicht meine Laune vollends zu ruinieren.


leider habe ich noch keine wasserdichten Garagentüren, es wäre mal ne Überlegung wert.

Im Nachhinein ärgere ich mich am meisten über den ausgefallenen Lauf. Ich hätte den gut gebraucht da ich eh schon ein Trainingsdefizit habe. Also kann ich nur versuchen das beste noch draus zu machen. Erschwerend kam natürlich noch dazu, dass Annentag war (bei uns ein großer Feiertag) und meine Mutter den ohne Übertreibung besten Kuchen der Welt backt. Ade Idealgewicht. Frust und Kuchen......

Grüße,
Thomas, mal etwas mehr mimimimi weil Wetter und Sport und Trainig doch gar nicht immer so weit voneinander entfernt sind.

Aber wo Kuchen ist, da ist auch Hoffnung!

FMMT 05.08.2024 17:55

Zitat:

Zitat von Estampie (Beitrag 1753422)

Aber wo Kuchen ist, da ist auch Hoffnung!

:Lachen2: :Blumen:

Estampie 16.09.2024 10:28

so, letzter Tag in der AK, und in Ratzeburg war ich auch....
ganz so viel zu der Veranstaltung muss ich gar nicht schreiben, die Berichte der Kollegen sind schon sehr passend.

Ich fand es dort auch sehr schön, Stimmung Gegend, Leute.... wie beschrieben toll. Meine Unterkunft war super klasse, eine Fehrienwohnung direkt an der Laufstrecke, hinter der Brücke mit dem griechischen Restaurant. 5min vom Start, 2min zu leckerem Essen:Lachanfall: Vorbereitet war ich trotz der sehr wechselhaften Saison eigentlich gut und fühlte mich auch fit. Ein bisschech schade war es mir weil die Distanz gekürzt war, aber im Nachhinein war ich (wie wohl alle) froh drum. Für die MD hatte ich mir ein paar Ziele gesetzt was die Zeiten angeht, die habe ich aber gleich beim Briefing an der Garderobe abgegeben. Die Laufstrecke versprach ja übel zu werden, und sie hat das Versprechen gehalten. Leider habe ich mich davon wieder zu sehr beeindrucken lasssen und beim Radfahren auf der sehr schönen Strecke zu viel darauf geachtet mich zu schonen. Na, egal. Beim Schwimmen hatte ich die ersten 1000m etwas Probleme mit dem Ohr und nicht wirklich reingefunden. Aber die Schönheit des Sees hat es aufgewogen.
Insgesamt war ich am Ende zwar hinten im Bus, aber habe meinen Spass gehabt und das Rennen gefeiert.

Ach ja, zur Hitze wollte ich noch was schreiben: Ja, es war brülleheiß im Norden! Aber beim Radfahren ging es noch, und beim Laufen war es viel besser, als befürchtet. Die Laufstrecke war ja zum Teil im Schatten, es gab Wassser reichlich und ich war scheinbar vergleichsweise gut aklimatisiert.

Zum Herbst hatte ich mir vorgenommen, ein paar lange Etappen in jeder Disziplin zu machen. Vielleicht wie letztes Jahr ein 24h Schwimmen, so was halt. Beim Laufen hatte ich für die 30km trainiert, mal sehen ob so was geht.
Aber es ist hier leider doch viel liegen geblieben bei Haus und Hof.


ich hab nicht nur Tuja, Buche, Eibe, Hartriegel.... das volle Programm. Ich mag Hecken. Meistens

Am Wochenende war erst mal reichlich Stabitraining an den Hecken. Und leider sind im Haus auch noch nicht alle Zimmer wieder schön. Das wird mich den September über noch gut beschäftigen. Aber was muss, das muss.

Euch einen guten Saisonausklang und einen schönen Herbst!

Klugschnacker 16.09.2024 10:47

Danke für den Bericht! :Blumen:

DocTom 17.09.2024 17:21

Ja, danke für die Teilhabe!:Blumen:

jannjazz 17.09.2024 22:02

1) heißt es Thuja und 2) ist das eine Chamaecyparis. Ansonsten Daumen hoch.

Estampie 18.09.2024 08:30

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1758040)
2) ist das eine Chamaecyparis.

Wow, klasse Name! Das klingt herrlich nach Seeungeheuer aus der Griechischen Antike :Lachen2:
Ab heute haben meine Hecken Namen! Skylla, Charybdis und Chamaecyparis....:Cheese:

Estampie 02.10.2024 09:56

Nach dem Beast ist vor dem herbst....
 
So, weiter geht es.
Die Hecken sind geschnitten, der Garten ist versorgt, und das Biest schon lange Geschichte. Ich habe ein wenig Offseason gespielt und langsam gehen lassen. Aber nicht nichts gemacht. Viel war noch im Haus zu tun, irre, was Wasser auch auf lange Sicht so anstellen kann. Aber mittlerweile geht es, ein neues Klavier hat für ein gutes Stabitraining gesorgt. (ich hatte einen "Klaviertransporteur" beauftragt, aber der war scheinbar eher so im Bereich Blockflöte oder Mundharmonika spezialisiert :Lachanfall: ) Jetzt einen Raum noch streichen und fertig.

In der letzten Zeit bin ich ein bisschen gelaufen, etwas auf Rolle und war das erste Mal seit Anfang Mai im Hallenbad! Ein total klaustrophobisches Erlebnis! Mehr als ein Schwimmer pro km² ist erst mal wieder eine Herausforderung. Eventuell schaffe ich es ja zum deutsche_Einheit_schwimmen in den See. Wasser ist ja genug da. <sic>

Radeln war eher mäßig, bis auf eine schöne MTB Tour durch Senne und Egge. Mein Ältester wollte unbedingt noch mit seinem neuen MTB prahlen, und da konnte ich nicht nein sagen. Für die, die die Gegend kennen: Von Schloß Neuhaus durch die Senne und Fuhrlbachtal nach Ausgustdorf, über Detmold und Heiligenkirchen zu den Externsteinen und über Kohlstädt, Schlangen .... zurück. Bei herrlichstem Wetter etwa fünf Stunden Spass. Nur gegen Ende war da leises Gemurmel von wegen "Kindeswohlgefärdung" und "Rabenvater" :Lachanfall:

O.K. Pause durch, es ist Oktober. Ich konnte mir offenbar sehr gute Beine mit aus der Saison retten. Das ist gut, die nächsten geplanten Taten sind Laufen, daher geht es etwas laufzentrierter weiter denke ich. Ein paar Läufchen habe ich die letzten Wochen gemacht, aber nur so etwa 2h die Woche. Mal sehen. 12 Wochen bis zum Silvesterlauf, passt doch perfekt für den Wiedereinstieg.

Einen goldenen Herbst allerseits:Blumen:

Estampie 07.10.2024 08:54

So richtig viel war es dann die Woche doch nicht, jedenfalls nicht auf dem "(Garmin)Papier"
Nur Dienstag 4,xx km und Mittwoch 5,xx km gelaufen, und Samstag einmal durchs Tal, 6,5 km. Dazu Sonntag ne eher ungeplante MTB Tour um Dankelmanns Eiche und ins Sauerland. Ungeplant, weil ich in Oberhausen im Gasometer war und mir "Planet Ocean" angesehen habe und nicht dachte noch rechtzeitig wieder zurück zu sein.
Danach (Autostress, nachdenklich machende Bilder....) war es ganz gut noch eine Runde mit dem Rad durch Wald und Feld zu fahren.

Trainingstechnisch war der Sonntag ein gutes Beispiel für die ganze Woche, das meiste steht nicht bei Garmin Connect, die vielen Treppenstufen in Oberhausen hatten bestimmt mehr Effekt als die Radtour :Lachanfall: Und so war es eigentlich die ganze Woche.

Ansonsten geht es weiter Richtung Lauf_Jahreshöhepunkt.

Einen angenehmen Wochenstart allerseits

Ach, noch ein Nachtrag: seit Ratzeburg macht mein Garmin komische Sachen. Hat dauernd irgendwas mit "es wurde ein Backup gefunden, soll das eingespielt werden" und so ein Unfung. Ich glaube, den muss ich mal wieder auf Werkstandard zurücksetzen......

Estampie 14.10.2024 12:34

langsam geht es wieder zum Trainingsalltag....
 
.... und das ist irgendwie doch auch ganz schön. (obschon die Offsaison mir recht kurz vorkommt :) )

Die Woche war schon mal ein guter Einstieg in eine Trainingsroutine.
Der westfälische Mumuku blies zwar heftig und nass, aber ich mag das ja wenn es nicht so brülleheiß und stickig ist.

Laufen ging gut, ein klein wenig wurde das Volumen angehoben. Die Beine sind immer noch top, und nach dem Schrecken von Ratzeburg habe ich wieder etwas mehr Waldweg, kleine Brücken und Rampen mit reingenommen. Tempo verhalten, alles GA.

Etwas Radtraining mit dazugenommen, Donnerstag 1 1/4 Stunde GA auf der Rolle, Samstag ne Plaudertour durchs Tal und Sonntag mit dem schweren Cube-Reaktor zum EDLP hoch. 3 Stunden Getösefahrt bei 11° und Regen. Aber irgendwie klasse.

Schwimmen, ja, ich sollte/wollte auch schwimmen. Aber die Schwimmoper war zum bersten voll, und es wäre kein Training möglich gewesesen. Außerdem hatte ich noch Stuck-Arbeiten über Kopf fürs WE geplant.... Das hat auch gewirkt, war ich halt Freitag schon fertig mit Stuck.

Zusätzlich habe ich angefangen, wieder regelmäßig morgens Yoga bzw. Stretching für etwa ne Halbe Stunde einzuflechten. Das tut mir gut und es fühlt sich auch gut an den Tag so zu starten. So ganz krass mit um fünf schon in den eiskalten Teich hüpfen und so, das ist noch nicht so meins :Lachen2:

Montag: Yoga, ~ 30min
Dienstag: Yoga ~ 20min kleiner Lauf ~ 30min
Mittwoch: Yoga ~ 15min, Lauf 45min.
Donnstag: Rolle GA 1h 15min
Freitag: Yoga ~30min
Samstag: Rad knapp 40min, Stabi 15min, Lauf 1h Ratzeburg spezial.
Sonntag: Rad GA 3h.

Grüße und einen schönen Wochenstart

FMMT 14.10.2024 14:46

Zu Yoga konnte ich mich leider noch nie überwinden, auch wenn es mir sicherlich gut tun würde.
Ich mache dafür immer wieder "Seniorengymnastik", mit Armkreisen, Oberschenkelmuskulatur lockern usw.
Zumindest besser als nichts und scheint zu helfen:Lachen2:
Weiterhin viel Spaß beim Sport:Blumen:

Estampie 15.10.2024 08:41

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1760453)
Weiterhin viel Spaß beim Sport:Blumen:

Danke sehr :Huhu:

Wenn ich "Yoga" schreibe, dann meine ich nichts religiöses oder weltanschauliches, sondern einfach strukturierte Gymnastik :)
Ich wechsele ab zwischen "Yoga for rolling" von Christopher Crowhurst (bisschen runter scrollen) und einem eher konservativem Dehnungsprogram.

goldene Oktobergrüße

Estampie 21.10.2024 09:31

Hawaii? Chicago?
 
Man liest so viel tolle Stories dieser Tage, von Kona, aus Chicago.... hach.
Da wollte ich nicht schon wieder nur zum Tretebecken in Henglarn laufen und habe einen spontanen Kurztripp nach Rüstersiel eingestreut. Es war zwar weniger warm als in Kona, und weniger los als in Chicago, aber immerhin, ich hatte einen tollen Lauf bei so richtig Friesland_im_Herbst_Wetter.


Naja, eigentlich wurde ich zum Herbstleuchten gewollt und habe nur die Gelegenheit genutzt, es ist aber tatsächlich eine erstklassige Laufgegend :Lachen2: Und eigentlich war auch eine Vortour zur Jahresabschlusstour nächste Woche mit dem Seekajak geplant. Aber ich fürchte, die fällt aus bzw. wird nur ganz kurz. Daher ging es noch kurz auf die Rolle. Aber in die Gegend muss ich auch unbedingt mal mit dem TT, erstklassige Radstrecken dort.

Ansonsten war die Woche eher etwas mau, viel Arbeit, viel Theater.

Montag: Kraft und Stabi ne halbe Stunde
Dienstag Yoga(früh) ne halbe Stunde, Arbeit bis nachts
Mittwoch: 1h 20min Zwift GA.
Donnerstag: 20 min Yoga(früh), 45min Lauf GA und 15min Stabi
Freitag: Arbeit lang, danach platt
Samstag: Deichlauf für ne Stunde
Sonntag: Zwift am Abend, ein bisschen Kajak am Tag.

Trotzdem Spass gehabt.
Grüße

walter 21.10.2024 23:08

Hallo Estampie, Du hast immer sehr charmante Berichte hier über das was Du so tust, die ich immer gerne lese. Bist auch ein bischen ein Vorbild.

Vielen Dank Dir dafür und ich wünsche mir weiter auf dem laufenden gehalten zu werden :-).
Es grüßt, ein Altersgenosse. :Huhu:

JENS-KLEVE 22.10.2024 08:52

Zitat:

Zitat von walter (Beitrag 1761161)
Hallo Estampie, Du hast immer sehr charmante Berichte hier über das was Du so tust, die ich immer gerne lese. Bist auch ein bischen ein Vorbild.

Vielen Dank Dir dafür und ich wünsche mir weiter auf dem laufenden gehalten zu werden :-).
Es grüßt, ein Altersgenosse. :Huhu:

Volle Zustimmung!

Estampie 23.10.2024 10:29

Danke, das freut mich :Huhu:

Estampie 25.10.2024 12:43

Husten, Schnupfen heiserkeit....
 
Heute fällt es mal unter die Rubrik "nicht so dolle, aber geht noch"

mir war ab Montag schon so fröstelig, und um mich rum alle krank. Dienstag dann noch eine Lauf, fühlte sich schon schwerer an als er war. Danach ging es nicht mehr richtig. Puls hoch, HRV niedrig und bleischwer. Irgendwas ansteckendes, ein Grippaler Infekt denke ich. Hat hier fast jeder im Moment. Also "früher" hatte ich das nicht so... :cool: ich muss wohl mal meine Ernährung hinterfragen.

Das mit dem Training ist schade, aber ich denke nicht so schlimm im Moment. Ist ja eh nicht richtig Saison.
Was total schade ist, ist ein Treffen und eine Tour mit meinem Salzwasser-Mentor Tom am Wochenende, die sehr wahrscheinlich wirklich ausfällt weil ich nicht fit genug bin. (ich hatte ja schon so ne Ahnung am Sonntag) Und da hatte ich mich total drauf gefreut.
hmmm, ich entscheide das am Sonntag. Da werde ich eh morgens so müde sein das ich merkbefreit bin, so wie wohl alle hier. :Lachen2:

Grüße, und einen guten Start ins Wochenende.

FMMT 25.10.2024 17:37

Gute Besserung :Blumen:

Estampie 25.10.2024 18:51

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1761512)
Gute Besserung :Blumen:

Danke sehr :)

Estampie 04.11.2024 10:30

Wie schon erwartet keine Paddeltour am "after_Kona_Sonntag", ich war einfach nicht gut genug zurecht. Statt dessen einfach 3h bis 4h mit dem Cube durchs Hinterland getrödelt, hat auch Spass gemacht.

Die Trainingswoche war ansonsten ganz schön. Es ist recht entspannt im Moment.
Ein bisschen Laufen, ein bisschen Zwift, morgens Yoga und Freitags mal wieder Wiedereinstieg in das Schwimmbadtraining. Wenn es immer so wäre wie auf Allerheiligen morgens, ich wäre Dauergast in der Schwimmoper! Da ich aber lange nicht schwimmen war bin ich es ruhig angegangen und habe 50er und 100er mit möglichst guter Technik geschwommen. Und das ist auch das Motto des Winters: gute Schwimmtechnik! :dresche

Gestern, Sonntag, war es noch total schön mit dem Rad.


Das Wetter herrlich, total ruhig und kaum jemand unterwegs. Eine schöne kleine Tour zum Aabachsee war die perfekte Sonntagsfahrt. Ich wohne schon in einer gesegneten Gegend, was das Radfahren angeht :Lachen2:

Nachtrag: Cube mit Schutzblechen statt Rennrad? Bei dem Wetter?
Ja, ich meide über die Herbst-, und Wintersaison manchmal die Strassen und fahre sehr gerne Feldwege und so. Und da grad Mais-, und Rübenernte ist......

einen goldenen Novemberanfang allerseits

Montag: Lauf 30min
Dienstag: Lauf 45min
Mittwoch: Rolle 1 1/2 Stunden
Donnerstag: Lauf 30min und Stabitraining
Freitag: Schwimmoper 40min
Samstag: Lauf 1h 15min
Sonntag: MTB Tour 2h 40min

DocTom 04.11.2024 19:03

Zitat:

Zitat von Estampie (Beitrag 1762690)
...

Die Trainingswoche war ansonsten ganz schön. Es ist recht entspannt im Moment.
...
Gestern, Sonntag, war es noch total schön mit dem Rad.
[IMG]tolles Bild[/IMG]
...

Cool, weiter viel Spaß lieber Thomas, muss nach Genesung unbedingt auch mal einen Plan für 2025 machen.

Gösta spricht dauernd von Radrennen, evtl. mal etwas ganz anderes.
:Blumen:

Estampie 11.11.2024 09:49

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
ne eher ruhige Woche hier, was das Training angeht.
Im Yoga und Stretching gab es ne Pausenwoche, was auch da immer mal gut ist.
Sonst leichtes Preparationstraining, nur Mittwoch habe ich wegen der politischen Ereignisse hier wie dort das Training ausfallen lassen.

Sonntag war eine kleine Radrunde angesagt, da ich aber Familiäre Verpflichtungen hatte war Zeit etwas knapp. Da habe ich mich auf das Sport-Lerchen-Idol Flachy besonnen und bin mal in aller Frühe los. Das war schön, zwar kalt, aber still. Das mache ich jetzt wohl öfters mal, ist auch schön, wenn man nach dem Training noch den ganzen Tag hat :)

Als Sparfuchs habe ich mir eine Sammelbox bei GU bestellt, 15 verschiedene GU zum kleinen Preis. Einigermaßen überrascht war ich über die Geschmacksrichtung "tastfully Nude"
https://www.triathlon-szene.de/forum...d=17313143 02

Wäre schon gut vorab zu wissen nach wem das abgeschmeckt wurde, das rauchige Aroma eines Daniel Beuthner ist eventuell nicht jedermanns Sache, auch das sportliche "Anne Haug" aus der Finishline-Serie muss nicht jedem gefallen. Auf den anderen Beuteln steht ja auch nicht einfach "Frucht" sondern Orange, Kiwi....

Montag: Ruhetag
Dienstag: 30min Laufen, 15min Stabi
Mittwoch: mehrstündiges Ärgern unter Rotweineinfuss
Donnerstag: 1 1/2 Stunden Zwift.
Freitag: 1h Schwimmoper
Samstag: 1h 15min Laufen GA
Sonntag: 2h 30min Rad GA

Estampie 18.11.2024 09:05

war ne eher ambivalente Woche....
 
Training gut, richtig schön. Aber gesundheitlich etwas schräg.
Ne Gute Sache vorweg: heute morgen unter 89kg, es geht in die richtige Richtung :)
Ansonsten hatte ich die ganze Woche (Ruhe)Puls zu hoch, HRV erschreckend niedrig. Und ein komisches Gefühl, wie wenn man zu viel Kaffee und Cola durcheinander trinkt. (kenn ich von den Partys früher wenn alle saufen und ich natürlich der Fahrer bin) Also mal den Blutdruck gemessen. Grad 2, das ist für mich mehr als ungewöhnlich überhaupt was in der Richtung zu haben. Standardtip: "machen sie mal mehr Sport".

Also zu dem Thema, Sport war sehr angenehm. Ich bin immer noch in der Vorbereitungsphase, also locker, lauforientiert. Schwimmen erst mal gegen Krafttraining getauscht. Das kommt mir sehr entgegen, obwohl ich sehr gerne schwimme. --> es ist eh immer zu voll im Bad. Bei 25km zum Hallenbad ist das Brutto / Netto Verhältnis eher schlecht. Und vor allem, ich meine eher ein Kraftdefizit entwickelt zu haben beim Schwimmen, da fühle ich jedenfalls den Begrenzer. (das ist wie alles beim Schwimmen schwer zu erklären)

Das Laufen war die Woche besonders gut. Ein paar Intervalle auf der Bahn gingen locker weg, und vor allem die 1:30h am Samstag waren toll! Ich bin rauf zu Dankelmanns Eiche gelaufen, durch den menschenleeren Wald. Eine Strecke, die ich mir bisher nicht zugetraut habe. Herrlich. Zwar schön vorsichtig immer auf die Belastung geschaut, aber hoch und wieder runter mit viel Spass. Ratzeburg hinterlässt seine Spuren :dresche

Montag: Ruhetag.
Dienstag: 45min Laufen auf der Bahn, mit Intervallen. / 1h Zwift Groupride
Mittwoch: 1h lockerer Nachtlauf
Donnerstag: 1:10h Zwift
Freitag: Ruhetag (Firma bis nachts)
Samstag: 1:30h Lauf ins Sauerland hoch
Sonntag: Krafttraining+Stabi und 1:40h Zwift.

einen erträglichen Montag allerseits

FMMT 18.11.2024 09:16

Zitat:

Zitat von Estampie (Beitrag 1764264)
Also zu dem Thema, Sport war sehr angenehm. Ich bin immer noch in der Vorbereitungsphase, also locker, lauforientiert. Schwimmen erst mal gegen Krafttraining getauscht. Das kommt mir sehr entgegen, obwohl ich sehr gerne schwimme. --> es ist eh immer zu voll im Bad. Bei 25km zum Hallenbad ist das Brutto / Netto Verhältnis eher schlecht. Und vor allem, ich meine eher ein Kraftdefizit entwickelt zu haben beim Schwimmen, da fühle ich jedenfalls den Begrenzer. (das ist wie alles beim Schwimmen schwer zu erklären)

Das Brutto/Netto-Verhältnis bezüglich Schwimmen ist bei mir ähnlich. Dazu kommen noch die Fahrt- und Eintrittskosten sowie der eigentlich für die Umwelt zu vermeidende Benzinverbrauch.
Sehr schade.

Estampie 27.11.2024 08:35

Das geht ja schon gut los in Richtung 2025.
Ratzeburg abgesagt; Für Hoorn 70.3 hab ich die Anmeldung verschnarcht und für den eventuell niedrigschwellig ins Auge gefassten Alcudia 70.3 gibt es auch keinen Platz mehr, den hätte ich sonst versucht als Hoornersatz.

Im September bin ich verplant.... jetzt muss ich mal schnell was finden, nur mit Dorfläufen kann ich die Motivation kaum hoch halten :cool:

Verrückte Welt, während unsereins noch kurz/kurz läuft hängen überall schon Leuchtsterne und Lichterketten, Printen und Nikoläuse in den Regalen und Ironman ausverkauft. Die spinnen doch alle.

Estampie 23.12.2024 09:24

Jahresrückblick und Schwimmtrainingsgenerve
 
ja, ich trainiere auch noch. Aber es gibt nicht so viel zu schreiben, ist alles unspektakulär hier. Viel auffe Rolle, weil es abends halt duster ist und ich viel arbeite. Rad geht gut, gefühlt werde ich dort in der Grundlage besser. Ich bin in diesem Jahr deutlich mehr km gefahren als in der Jahren zuvor. Gut so.

Laufen ist grad nicht so der Hit, meine Füße beharren auf ein bisschen Winterpause. Auch da war ich nach hinten raus etwas fitter, ich glaube die paar kg weniger machen schon was aus. Aber im Moment wie gesagt betreibe ich eher aktive Fußpflege. Beim Silvesterlauf bin ich Supporter statt Läufer.

Schwimmen. Ich bin in diesem Jahr etwa doppelt so viel im Freiwasser geschwommen wie sonst. Leider habe ich das Quartett nicht geschafft weil ich nicht zum Atlantik gekommen bin, aber Nord-, Ost-, und Mittelmeer waren schön ;)
Aber Schwimmbadtraining habe ich im gleichen maße komplett vernachlässigt und lieber Kraft und Stabi sowie Zugseil gemacht. Und Freitag stand mal ein Schwimmtraining auf dem Plan, ich habe mich sogar drauf gefreut (zumal ich nächste Saison was vorhabe im Wasser). Freitag viel Arbeit, also spät los...... und keine Chance bekommen! Paderhalle und Sportzentrum voll, Winterzauber, Winterzirkus, Weihnachtsmarkt.... Maspernplatz voll, Parkhaus voll. Ich bin bis zum Schützenplatz, war ja gutes Wetter, hätte man ja zum Schwimmen wandern können.... gesperrt wegen Zirkus. Ich hab irgendwann aufgegeben. Was ein Mist! (wobei einige Veranstaltungen schon gut waren, keine Frage) Weil ich unbedingt schwimmen wollte am Wochenende habe ich am Sonntagabend ein kleine Runde in der Schwimmoper dranngehängt. Bisschen Wasserlage checken und ein paar Bahnen fürs Gefühl. Und es waren auf der Sportbahn nur nette Schwimmer, also war ich versöhnt.

Was war sonst noch, ach ja, viel Klassik-Krafttraining, Liegestütze, Klimmzüge.... und Stabi mit Sideplanks, Supermann und so was. Das bekommt mir grade ganz gut. Yoga mal mehr, mal weniger ist auch gut. Also, so kann es ins neue Jahr gehen. Schwimmen wird wieder mit Programm angegangen, Krafttrainig wäre wohl gut noch beizubehalten. Und den Kurs in die niedrigere Gewichtsklasse sollte ich auch noch ein bisschen verfolgen.

Allen ein ruhiges und friedliches Weihnachten!

jannjazz 23.12.2024 11:00

RZ findet statt, weisst Du aber sicher schon. https://my.raceresult.com/318510/registration

Estampie 23.12.2024 11:08

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1767553)
RZ findet statt, weisst Du aber sicher schon. https://my.raceresult.com/318510/registration

Wäre ich sicher wieder dabei gewesen, aber nachdem ich einige wichtige Anmeldetermine verschnarcht hatte, hatte ich mich da schon fest für den Ostseeman gemeldet, mit der Option ne Woche dort im Norden zu bleiben und am nächsten Wochenende die Förde zu crossen, wenn ich nen Platz bekomme :Cheese:

Estampie 02.01.2025 13:37

Silvesterlauf
 
Was ein Jahreswechsel! Ein wildes auf und ab.
Und das neue Jahr geht auch gleich gut los. Ich stehe ja eh nicht auf Böller, ist mir zu viel Dreck und Lärm. Aber hier habense heute Nacht gleich mal die halbe Volksbankfiliale auf die Straße geblasen. Ist so ne Art niederländische Folkklore hier in der Gegend, mit mächtig Getöse. und andere beschweren sich über ein paar Glasscherben....:Huhu:

Zum Silvesterlauf hatte ich mir ja vorgenommen unter 1h30min zu schaffen, bisherige Bestzeit vor zwei Jahren ~ 1:31:36, also sollte leicht klappen. Außerdem hoffte ich jemanden*in zu treffen, die ich seit Mai nicht gesehen hatte.
Denkste. Durch eine gute Mischung aus Ungeschick, Unvernunft, Pech und falsche Socken (*) habe ich mir eine Plantarfasziitis geholt und den Lauf geknickt, was besser war. Aber ich bin als Supporter hin und konnte so etwas die Stimmung genießen.
Und tatsächlich mit der Drittplazierten über 15km Walken der Frauen (nicht AK, alle!) eine leckere Pizza essen gehen.:bussi: Ich kann nicht sagen, wer jetzt überraschter war, Karin oder ich, sie hatte "nur so" gemeldet, aber so war denn alles wieder gut.

Leider ist es mir in den letzten Tagen des Jahres nicht möglich gewesen geregelt nach Plan zu trainieren da sehr wichtige Dinge außerhalb unserer Triathlon-Welt meine ganze Aufmerksamkeit eingefordert hatten. Aber es ist letztenendes alles halbwegs gut ausgegangen.

Der Trainingsausfall und die Sache mit dem Fuß ziehen mich derzeit etwas runter, auf Heiligabend hatte ich nach ein paar ganz kleinen 30min Läufchen auf dem Laufband mal versucht 45min GA draußen zu laufen und mich komplett damit abgeschossen. Das nervt schon gewaltig. Daher bin ich auch auf Neujahr erst mal ne Runde mit dem Rad durch den Sturm gefahren, wenigstens das macht noch Spass.

Ich wünsche allen ein gutes, gesundes und friedliches neus Jahr und ne menge Spaß!

(*) vor einiger Zeit hatte, IIRC Sabine, mal von Tartanbahnen abgeraten wegen höherer Belastung der Achillessehne und so. Und weil es hier so duster war und die Wege total matschig hatte ich die Intervalltrainings auf die Bahn verlegt, auf der ich sonst nicht mehr laufe. Dazu die offenbar mit einem Fluch belegten grünen Schuhe und das Mehrgewicht. Eventuell hat es alles damit zu tun, eventuell war es auch Fügung, es ist ja gut ausgegangen :Lachen2:

FMMT 02.01.2025 14:01

Dann wünsche ich Dir gute Besserung und toi, toi, toi:Blumen: . Plantar kann ganz schön nerven und ist nicht zu unterschätzen. Nicht zu schnell zu viel.

DocTom 02.01.2025 16:17

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1768056)
Dann wünsche ich Dir gute Besserung und toi, toi, toi:Blumen: . Plantar kann ganz schön nerven und ist nicht zu unterschätzen. Nicht zu schnell zu viel.

Schließe mich den Worten von Matthias an, lieber Thomas.
Bei mir hilft immer etwas Treppenstufentraining gegen jegliche Fuß Symptome.
Gute Besserung,
Thomas:Blumen:

Estampie 06.01.2025 14:22

Danke euch :Huhu:

ja, das kann ganz schön nerven, sieht aber im Moment ganz gut aus.
Heute morgen war ich bei Frau Doktor. Die meint es geht bergauf, also Richtung besser. Es fühlt sich auch so an. Ich bin grade mal satte 2km gegangen, bisher ohne Probleme. Das ist doch schon mal was :Cheese:
Sie rät auf jeden Fall noch zu einer Laufpause und danach zu langsamem Aufbau.

Was ich gar nicht wusste, dass man sich da tatsächlich eine Blutvergiftung einfangen kann, das kann dann bis zum Fußabschneiden gehen. Aber vielleicht ist das auch nur so Ärztelatein.... gehört habe ich so was noch nie.

Ansonsten war der Jahresstart eigentlich erbaulich. Samstag bin ich mal mit dem MTB ne schöne Tour gefahren, immer an der Schneegrenze lang, das war nett.
Ansonsten halt Rolle, Stabi und so.

allen einen hervoragenden Wochenstart gewünscht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:54 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.