triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   asozialer wiener prolet.... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40404)

Michi1312 03.03.2020 15:19

und weiter gings:

Nach einem quasi Ruhetag am Montag mit 30min aktiver Erholung mit lockerem Schwimmen, gabs am Dienstag nen 60min Lauf und Stabi-Übungen.
Mittwoch dann wieder die obligatorische Walzen-Quälerei mit 5min und 30-Sekunden-Intervallen "in der roten Zone"....
Donnerstag dann wieder 3km-Schwimmen u.a. mit 15x100m.
Freitags dann ein längerer Lauf über 1:20h, mit einem 60min Teil in höherem Tempo...zum Glück war der angesagte Sturm doch nicht so schlimm und es war soweit alles gut machbar...zum Ausgleich dann noch Mobisieren und Stabi.
Samstag dann eine HIIT-Session im Wasser mit 50er und 100er-Intervallen & einer 90min Rollen-Tour am Nachmittag...
Sonntag dann ein zwar nur kürzerer Lauf mit nicht mal einer Stunde, dafür 5x1 schneller KM...war hart.

Alles in Allem zwar umfangmäßig kürzere Woche, aber nicht minder anstrengend...eben anders. V.a. beim Laufen wars interessant wiedermal in einen ganz anderen Anstregungsbereich zu kommen und "sich zu spüren"...

To be continued....

bergflohtri 03.03.2020 16:15

Welche Schuhgröße hast Du Michi - zufällig 44? Ich hab noch jede Menge Topmodelle von Shimano der älteren Serien eingelagert, die im Zehenbereich viel geräumiger sind als die neuen Modelle. Sind alle Größe 44 und von der Größe her mit herkömmlichen Straßenschuhen als Referenz vergleichbar. Bin dann draufgekommen, dass mir Specialized doch lieber sind. - die Specialized finde ich auch empfehlenswert wenn man bei den Zehen mehr Platz möchte.

Michi1312 03.03.2020 17:25

Zitat:

Zitat von bergflohtri (Beitrag 1513872)
Welche Schuhgröße hast Du Michi - zufällig 44? Ich hab noch jede Menge Topmodelle von Shimano der älteren Serien eingelagert, die im Zehenbereich viel geräumiger sind als die neuen Modelle. Sind alle Größe 44 und von der Größe her mit herkömmlichen Straßenschuhen als Referenz vergleichbar. Bin dann draufgekommen, dass mir Specialized doch lieber sind. - die Specialized finde ich auch empfehlenswert wenn man bei den Zehen mehr Platz möchte.

Sehr aufmerksam, danke. Aber das wird nix....
Aber brauch 46 ;)
Bei 44er würd ich im stehen umfallen :)

Meine nächsten Versuche werden Bont und Speci‘s.
Mal schauen....

bergflohtri 03.03.2020 19:23

Der sworks Road ist super, in der schmalen Version etwas eng an der Ferse, beim trivent drückt an meinem Fuß etwas der boaverschluss

Michi1312 04.03.2020 05:56

Zitat:

Zitat von bergflohtri (Beitrag 1513884)
Der sworks Road ist super, in der schmalen Version etwas eng an der Ferse, beim trivent drückt an meinem Fuß etwas der boaverschluss

ich hab einen speci MTB schuh (46)- mein erster Radschuh überhaupt, den würd ich mir momentan aber glaub ich eine halbe nummer größer nehmen. war aber immer zufrieden damit...
allerdings haben die swork schuhe ihren preis...

Neuer Schuh ist kein Muss, aber ich hätt gern auf längeren Fahrten etwas mehr Komfort. Der aktuelle fängt manchmal an zu drücken, weil sich der Fuss dann "ausbreitet"...

We will see ;)


:Huhu:

Michi1312 09.03.2020 08:28

...und so weiter und so weiter...
 
Letzte Woche im Schnelldurchlauf:

MO: 1h Rolle + Stabi
DI: 45min nüchtern Laufen
MI: 1:10h auf der Rolle mit 4x4min "rot"...ebenfalls im Morgengrauen - eher grauslich war das...
DO: Schwimmen mit 12x100 und 3x400
FR: 1:30h Laufen mit 3x3 flotteren KM + Stabi
SA: Schwimmen mit HIIT 50er und 100ern
SO: 50min Laufen Vormittags und 2:30h draußen in guter Gesellschaft gefahren...der Wind war halbwegs gnädig und Höhenmeter waren auch gute dabei...
Klappe die 100.ste: Draußen fahren fühlt sich stark anders an wie drinnen. Ging sehr gut da Leistung zu halten...das is drinnen deutlich schwieriger...

Programm für diese Woche steht...dabei 2 längere Läufe und eher radlastig....



Materialmäßig bin ich dabei Ausschau nach einem neuen WK-Zwirn zu halten.
Da kam letzte Woche ein neues Castelli-Trikot bei an - auch das muss ich leider wieder retournieren. Ist zwar die gleiche Größe wie jenes das ich schon habe - das hätte ich gern einfach nur erneuert, aber wurde aber offenbar gekürzt und damit wäre ich "bauchfrei" - und mich dann auf längeren Distanzen damit rumzuärgern ist Mist...
Habe jetzt alternativ zwei andere im Auge: Cocoon und "Kiwami"...Cocoon könnte ich "live" probieren -da gibts einen Shop...
Soweit ein unnötiges Detail am Rande :cool:

Michi1312 15.03.2020 15:41

Was soll ich sagen: Corona betrifft jetzt alles - auch den Alltag...
:Nee:

Die Entwicklung, die die ganze Sache im Laufe der Woche genommen hat, war so in dieser Form wohl nicht vorhersehbar....es ist wirklich krass :(
In Österreich wurden jetzt schon ziemlich einschneidende Maßnahmen getroffen...

Bei mir in der Familie sind alle gesund und das soll auch so bleiben.
Ab kommender Woche ist Home Office angesagt - darüber bin ich nicht böse...denn mittlerweile möchte ich auch nicht mehr wirklich mich in eine S- oder U-Bahn begeben und unnötiges Risiko eingehen.
Ich bin in der glücklichen Lage, nahe an der Natur zu wohnen: Wenn nötig kann ich dort die sozialen Kontakte leicht auf ein wirkliches Minimum reduzieren...

Mittlerweile muss mit einer Art Ausgangssperre die verhängt werden wird gerechnet werden. Das Haus verlassen, darf man maximal zum Arbeiten, Einkaufen und um Hilfe zu leisten. Spaziergänge sind noch ausgenommen...also mal schauen wie es weitergeht...

Das Sportprogramm rückt damit deutlich in den Hintergrund, aber ich versuche mich damit auch ein wenig abzulenken und trotzdem meinen momentanen körperlichen Zustand, mit dem ich immer mehr zufrieden bin, beizubehalten, um dann, wenn alles wieder normal läuft (was ich hoffe), meine Ziel trotzdem umsetzen zu können - falls nicht: so what!

Erste Auswirkungen hat das Ganze auch schon: Schwimmen ist seit Samstag nicht mehr möglich - alle Bäder sind bis auf Weiteres geschlossen. Ich konnte Freitag nochmal gehen, aber eigentlich völlig egal in Anbetracht der Umstände...

Ich mach mal das Training soweit weiter - ob dann Bewerbe stattfinden oder nicht, werd ich eh sehen. Falls es Absagen gibt, is es mir auch egal, auch wenn ich es sehr schade finden würde...
Allerdings find ichs tw.echt lächerlich und entbärlich, wenn Leute bis vor kurzem noch darüber diskutiert haben oder damit spekulieren auf eine Trainingslager zu fahren - wäre für mich undenkbar und auch völlig egoistisch. Aber das ist eine andere Geschichte.

Meine letzte Einheit, einen 20km Lauf hab ich gerade erledigt und damit meine 12h-Woche, mit 3 harten Zwift-Radeinheiten, 2 längeren Läufen, 1x Schwimmen und diverese Stabi- und Mobilisationübungen abgeschlossen....

Es wird also in nächster Zeit viel indoor gesportelt...aber das nur nebenbei...

In diesem Sinne wünsch ich allen (hoffentlich bleibende) Gesundheit :Blumen:

Michi1312 25.03.2020 07:34

Letzte Woche war wie in vielen Ländern der Welt mittlerweile vom Covid geprägt...
Für mich und die Family ist aktuell (und noch einige Wochen) Homeoffice angesagt...wir sind alle zuhause, sind gesund, was auch so bleiben soll....
Sportlich bleibt für mich noch alles beim Alten. Ich ziehe mein Programm so gut es geht durch....nicht im Hinblick auf Bewerbe - denn ich rechne damit, dass beide (St. Pölten und auch IM Klagenfurt abgesagt werden), aber ich fühle mich aktuell in einer guten Verfassung und das Training macht mir auch noch Spass.
Schwimmen wir wie bei allen Betroffenen mit vermehrtem Stabi/Kraft/Zugseiltraining ersetzt.....

MO: 90min Grundlage auf der Rolle & Mobilisierungsübungen
DI: 70min hügeliger Waldlauf
MI: 1h Kraftübungen fürn ganzen Körper inkl. Zugseil
DO: 90min Grundlage auf der Rolle
FR: 45min Laufen & 1h intensives Zugseiltraining und Stabi
SA: 50min Laufen mit 1min-Intervallen - war kurz aber doch sehr knackig & Abends noch Mobilsieren
SO: 100min auf der Rolle mit einer KAD-Pyramide...

In diesem Sinne: Gesundheit!
:Blumen:

eik van dijk 25.03.2020 08:59

Zitat:

Zitat von Michi1312 (Beitrag 1519861)
Letzte Woche war wie in vielen Ländern der Welt mittlerweile vom Covid geprägt...
Für mich und die Family ist aktuell (und noch einige Wochen) Homeoffice angesagt...wir sind alle zuhause, sind gesund, was auch so bleiben soll....
Sportlich bleibt für mich noch alles beim Alten. Ich ziehe mein Programm so gut es geht durch....nicht im Hinblick auf Bewerbe - denn ich rechne damit, dass beide (St. Pölten und auch IM Klagenfurt abgesagt werden), aber ich fühle mich aktuell in einer guten Verfassung und das Training macht mir auch noch Spass.
Schwimmen wir wie bei allen Betroffenen mit vermehrtem Stabi/Kraft/Zugseiltraining ersetzt.....

MO: 90min Grundlage auf der Rolle & Mobilisierungsübungen
DI: 70min hügeliger Waldlauf
MI: 1h Kraftübungen fürn ganzen Körper inkl. Zugseil
DO: 90min Grundlage auf der Rolle
FR: 45min Laufen & 1h intensives Zugseiltraining und Stabi
SA: 50min Laufen mit 1min-Intervallen - war kurz aber doch sehr knackig & Abends noch Mobilsieren
SO: 100min auf der Rolle mit einer KAD-Pyramide...

In diesem Sinne: Gesundheit!
:Blumen:

Hallo Michi,
schön dass ihr euch zuhause gut eingerichtet habt, was anderes bleibt uns eh nicht übrig.
Bei mir ist es die selbe Situation und auch ich ziehe mein Training für den IM Klagenfurt nach wie vor durch. Über Veränderungen mach ich mir Gedanken wenn dann endlich die offizielle Absage oder Verschiebung kommt.
Habe auch schon ein Mail an den Veranstalter geschrieben, da kommen aber nur allgemeine Phrasen zurück und die Aussage dass zur Zeit keine Änderungen am Rennen geplant sind. Wenn man es realistisch betrachtet ist das natürlich Blödsinn und ich hoffe auf eine baldige Entscheidung.

Weiterhin viel Spaß bei der Bewegung und gsund bleibn!
LG

Michi1312 25.03.2020 10:24

Zitat:

Zitat von eik van dijk (Beitrag 1519891)
Hallo Michi,
schön dass ihr euch zuhause gut eingerichtet habt, was anderes bleibt uns eh nicht übrig.
Bei mir ist es die selbe Situation und auch ich ziehe mein Training für den IM Klagenfurt nach wie vor durch. Über Veränderungen mach ich mir Gedanken wenn dann endlich die offizielle Absage oder Verschiebung kommt.
Habe auch schon ein Mail an den Veranstalter geschrieben, da kommen aber nur allgemeine Phrasen zurück und die Aussage dass zur Zeit keine Änderungen am Rennen geplant sind. Wenn man es realistisch betrachtet ist das natürlich Blödsinn und ich hoffe auf eine baldige Entscheidung.

Weiterhin viel Spaß bei der Bewegung und gsund bleibn!
LG

ja danke ;)
jeder muss das beste daraus machen, aber ich denke, bei vielen werden sich die prioritäten doch verschoben haben, wenn man nicht genau weiß wie es weitergeht...also jetzt was die arbeit angeht z-.B...da ist das hobby dann doch vielleicht dann nicht mehr ganz so essentiell...
Ich hatte kurzerhand auch Motivationsprobleme und hab auch hinterfragt, warum ich mir das noch antue...das ist aber schnell verflogen, weil ich mich wohl fühle, ich es zeitlich momentan sehr gut unterbringen kann. Und selbst wenn die Absagen offiziell kommen, werd ich noch weitermachen. Weil ich merke dass ich mich auf einem guten Weg befinde. Beim Laufen z.B. bin ich sehr gut drauf (auf mein Niveau bezogen) und auch beim Radfahren habe ich zugelegt - zumindest bei den Wattzahlen kann ich das ablesen..

Ein Triathlon bei dem wir dabei gewesen wären, beim Wörthersee Ende Mai wurde gestern abgesagt und auf 2021 verschoben - ich denk das war erst der Anfang und auch eine sehr vernünftige Entscheidung. Es wäre mMn völlig bescheuert, wenn die Leute sich wieder vermischen und dann der ganze Wahnsinn von vorne beginnt...
Aber wir werden sehen - vielleicht nimmt ja doch alles noch ein gutes Ende...
:Blumen:

autpatriot 28.03.2020 07:15

Eine echt bescheidene Zeit.

Unsere sportlichen Ziele für 2020 verschwinden am Horizont.

Habe mir nun für 2020 vorgenommen, da wahrscheinlich eh keine Wettkämpfe stattfinden, Dinge zu tun die schon lange auf meiner sportlichen ToDo Liste stehen, sich aber mit dem TriTraining nicht vereinbaren haben lassen.

Werde mit meinem Laufbuddy mal einen richtig langen tollen Lauf so zwischen 60-80 km machen um danach so richtig K.O. zu sein.

Werde endlich mal eine 300km Rennrad Tour alleine fahren..

Da gibt es noch so ein paar Dinge.

Das hilft mir persönlich, das Training doch recht konsequent durchzuziehen. So plan und ziellos durch die Gegend fahren od laufen ist nicht meines.

Also bitte nutzen wir das Jahr 2020 für die etwas anderen sportlichen Herausforderungen, mal Weg von Erfebnisse und Zeiten, sondern einfach nur um das erlebte zu genießen.

Nutzt das schöne Wetter, geht raus und treibt ALLEINE Sport.

In den eigenen 4 Wänden wirds a net besser

bergflohtri 28.03.2020 09:40

Danke für die Betonung auf Alleine - manche haben das immer noch nicht kapiert und gefährden so konsequent unsere ohnehin schon eingeschränkte Bewegungsfreiheit:dresche

Michi1312 08.04.2020 08:44

In Zeiten wo manche ganz andere Sorgen haben, versuche ich die Bewegung zu nutzen, um auch weiterhin eine "Ablenkung zu haben"....
Ich hab mich ja auch "ins Homeoffice vertschüsst" (Zitat eines hiesigen Arbeitsnehmervertreters)...die dritte Woche war jetzt rum...in der Osterwoche ist jetzt Urlaub daheim angesagt...

Ich hab zwar den 5. Juli noch immer rot im Kalender stehen, der ist aber gedanklich schon gestrichen. Trotzdem ist das Training noch immer so, als würde die LD stattfinden...
Mein Vorbereitungsevent die Challenge St. Pölten wurde ja bereits abgesagt....passt....
Davor zwar auch schon ein "kleines Sideevent" wie eine Olympiade, eine Fussball-EM, unzählige andere Events,......aber ein Eiermann? Geh....da muss man noch schauen :Maso: Naja...Geld regiert die Welt...Auf die Alternativen bin ich schon gespannt, denn ob ich wirklich Bock habe ersatzweise im Herbst mitzumachen, weiss ich nicht.
1. Ob ich so lange trainieren möchte
2. geht das überhaupt von Urlaubs- und Arbeitswegen
3. Falls nicht, MUSS ich dann nächstes Jahr mitmachen, um nicht um die Startgebühr umzufallen...und ich hatte da eigentlich einen anderen Plan....
4. ist das moralisch überhaupt vertretbar? Aber ok, das ist eine andere Geschichte...

Macht jedenfalls die ganze Sache rund um das M-Dot-Logo nicht gerade sympatischer...

Die letzten beiden Wochen waren jeweils 12h-Programm.
Die eine eher lauf,- die andere eher radlastig....
Zusätzlich noch "Schwimmersatztraining" mit Rumpf/Stabi/Kraft/Zugseiltraining...

Letzten Sonntag hab ich es wiedermal gewagt und bin draußen 2h Rad gefahren. War zwar Grundlage, aber ich hatte einen für mich noch nie dagewesenen Leistungsdurchschnitt...das motiviert mich, trotz fehlender WK, die Form so weit es geht noch zu verbessern...
Auch beim Laufen passts recht gut. Der neue Wohnort mit "Trails" durch den Wald bergauf-bergab und auch der "Fell-Begleiter", der einen treibt haben wohl doch auch positiven Einfluss...
U.a. stand eine Hammereinheit letzten Sonntag am Programm: 6x 3min bergauf...da waren die letzten beiden dann schon an der Kotzgrenze...ähnliches Spiel dann letzte Woche mit 6x1km...waren alle >4min und das zum Glück noch nicht volle Kanne am Anschlag. "Zur Belohnung" wurde mir jetzt für kommenden Sonntag ein 10km-Test auferlegt....:dresche Mal schauen wie weit es Richtung der 40min geht. Das wollte ich immer schon mal schaffen. Aber so ohne WK-Umgebung wird das zusätzlich glaub ich nochmal härter...also mal schauen....muss mir noch die geignete Strecke raussuchen...

Gesundheit!:Blumen:

Michi1312 05.05.2020 15:30

2020 wird gestrichen
 
Schon länger nix geschrieben hier:
Viel ist passiert rund um alle möglichen Events....
Der oder die mich betreffen wurden, wie viele abgesagt, oder was meinen Hauptbewerb, den IM in Klagenfurt betrifft - verschoben....letzte Woche kam die offizielle Info: am 20.9.2020 soll der sein.....

...aber ohne mich...
Ich habe auf 2021 verschoben.....

Schade, denn die Richtung hätte gut gepasst, aber in Anbetracht der Umstände ist das heuer sinnlos....

Notiz am Rande: Training läuft eigentlich super...Fortschritte im Laufen und Radfahren sind da...ich werde versuchen den Grundspeed heuer so gut es geht weiter auszubauen und vielleicht etwas in den Herbst mitzunehmen...

Vielleicht gibts ja die ein oder andere Veranstaltung, wo man dann doch die Sau rauslassen kann....
Einen auferlegten Selbsttest bei einem virtuellen 7km-Lauf, den ich offiziell absolviert habe vor 2 Wochen, hab ich bereits gemacht....es war ekelhaft hart, aber am Ende hats gut gepasst - so aus dem Training heraus, war ich mit 27:25min fix und fertig....

:Huhu:

bergflohtri 05.05.2020 17:03

Zitat:

Zitat von Michi1312 (Beitrag 1530093)

Vielleicht gibts ja die ein oder andere Veranstaltung, wo man dann doch die Sau rauslassen kann....

:Prost:
;)

Michi1312 05.05.2020 22:46

Zitat:

Zitat von bergflohtri (Beitrag 1530122)
:Prost:
;)

hehe...
:cool: :Cheese:
ja - das ganz sicher

Michi1312 21.06.2020 08:26

Und wieder eine Zeit vergangen....

Seit ca. 2 Wochen ist Schwimmen wieder in den Bädern möglich - ich war sogar schon 3x: #Bleiente :cool:
Zwar hat das ganze Stabi- und Zugseil-Training usw. doch was gebracht, aber Schwimmen kann man eben nicht durch Schwimmen ersetzen.
Wasserlage ist aktuell noch ein Graus und gefühlt muss bei der Technik auch wieder einer draufschauen - Das "Tempo" ist aber ziemlich dahin - aber völlig egal...es ist einfach wieder mal fein im Wasser zu sein ;)

Das weniger Schwimmen hat sich durchwegs positiv aufs Radeln und Laufen ausgewirkt. Zwar hab ich von den Umfängen her sicher weniger gemacht als in den 2 Jahren davor, aber trotzdem hab ich aktuell soviel Schmalz wie nie.
Meine längste Rad-Ausfahrt waren zwar "nur" knapp 3:30h, aber von den Wattwerte und auch Geschwindigkeit (vielleicht liegts am neuen Helm Giro Vanquish :Cheese:) bin ich generell über jenen seit dem ich dazu Aufzeichnungen hab. Die Ausdauer für 180km hätt ich zwar aktuell sicher nicht - aber das is ja auch nicht nötig.
Ich schaffe mir damit sicher eine gute Basis für das nächste Jahr.
Detto beim Laufen: Da ist das Grundtempo auch ein anderes - Laufen im Wald über Stock- und Stein, hügelig und der Hund haben da sicher ihren Beitrag geleistet...

Obs heuer noch einen echten Triathlon gibt, an dem ich teilnehmen werde bleibt abzuwarten - ich werde das spontan entscheiden...
Vielleichts wirds ja auch ein Staffelbewerb ;)

Aber der erste offizielle Bewerb 2020 ist kommende Woche geplant: Aquathlon mit 1km Schwimmen und 10km Laufen....
Ich hoffe auf eine Neoprenerlaubnis :Cheese:

:Blumen:

bergflohtri 21.06.2020 13:35

;)
Hallo Michi - endlich gehts wieder los:) - gibt es bei der Laufstrecke 2 unterschiedliche Distanzen? In der Ausschreibung habe ich 5 km gelesen

Michi1312 21.06.2020 14:50

Zitat:

Zitat von bergflohtri (Beitrag 1538730)
;)
Hallo Michi - endlich gehts wieder los:) - gibt es bei der Laufstrecke 2 unterschiedliche Distanzen? In der Ausschreibung habe ich 5 km gelesen

Ja - 1/5 oder 1/10. ;)
Angemeldet bin ich für 1/5, aber im Nachhinein gesehen, dass auch 10 möglich sind. Hab jetzt gebeten mich umzumelden...

Nach den Unwettern in den letzten Wochen, hat’s am Samstag wahrscheinlich 35 Grad :D

eik van dijk 21.06.2020 15:57

Versteh ich das lt. Ausschreibung richtig dass das ganze an 2 Tagen stattfindet?
Schade, sonst wäre ich wohl auch gestartet.
Viel Erfolg und Spaß!!
Lg

Michi1312 21.06.2020 16:13

Zitat:

Zitat von eik van dijk (Beitrag 1538741)
Versteh ich das lt. Ausschreibung richtig dass das ganze an 2 Tagen stattfindet?
Schade, sonst wäre ich wohl auch gestartet.
Viel Erfolg und Spaß!!
Lg

u.a. Ist der Aquathlon mit schwimmen&laufen am Samstag.
Freitag ist ein Schwimmbewerb über 1 oder 1,9km...

Also geht schon ;)

EDIT:
hab heute noch die Info bekommen, dass es doch nur beim Aquathlon die 1/5-Version gibt also keine 10km-Version...behördlich gehts nicht anders...

eik van dijk 24.06.2020 10:48

Zitat:

Zitat von Michi1312 (Beitrag 1538742)
u.a. Ist der Aquathlon mit schwimmen&laufen am Samstag.
Freitag ist ein Schwimmbewerb über 1 oder 1,9km...

Also geht schon ;)

EDIT:
hab heute noch die Info bekommen, dass es doch nur beim Aquathlon die 1/5-Version gibt also keine 10km-Version...behördlich gehts nicht anders...

Danke für die Infos, bin jetzt auch gemeldet. Ebenfalls für die 1/5 aber wie du schon sagst geht es eh nicht anders. Schwimmst du mit Neo?
LG

Michi1312 24.06.2020 13:34

Zitat:

Zitat von eik van dijk (Beitrag 1539248)
Danke für die Infos, bin jetzt auch gemeldet. Ebenfalls für die 1/5 aber wie du schon sagst geht es eh nicht anders. Schwimmst du mit Neo?
LG

Na super! :)

Also wenn Neo erlaubt - wovon ich ausgehe (ich denke man wird hier den Teilnehmern, jegliche Sicherheit und Komfort bieten wollen) - gaaaaaanz sicher ;)

Freiwasser heuer bis jetzt genau nix - aber das ist völlig egal... :cool:

Michi1312 27.06.2020 18:09

War noch jemand am Start?

War kurz und schmerzvoll ;)
In Anbetracht der "Vorbereitung" mit 3x Schwimmen waren die 1.000m in knapp 19min "OK". Zumal man aufgrund der Abstandsregeln und Startzeiten völlig alleine schwimmen musste und auch ich unfreiwilligerweise mehr Meter geschwommen bin...

Den anschließenden 5er hab ich dann sogar deutlich <20min durchgezogen...der war richtig grindig, aber gut ;)

Mein Fazit: Laufen passt gut und ich glaub ich brauch echt nen neuen Neo. Der Aquaman ist schon deutlich in die Jahre gekommen. Für heuer wird ers wohl noch machen, aber nächstes Jahr vielleicht hier mal was investieren....

War aber nett, zumindest wiedermal echte Wettkampfluft geschnuppert zu haben...
:Blumen:

Michi1312 04.08.2020 08:03

Aktuelle Lage: Alles fit, Training läuft - auch ohne WK gut.
Die Umfänge sind zwar eher gering, dafür ist die Intensität tw. sehr hoch...

Gibt kaum eine Einheit ohne einen kleinen HIIT-Anteil. Und ich merke auch das das gut anschlägt. Aktuell versuche ich meine erarbeiteten Körner über den Sommer zu retten und dann damit schon im Hinblick auf das nächste Jahr auf einem anderen Niveau zu starten.
Aktuell bin ich sicherlich in einem sehr guten Zustand - das merke ich v.a. beim Radfahren an den Wattwerten und Durchschnittsgeschwindigkeiten - die liegen doch einigermaßen deutlich über jenen des Vorjahres sind.
Schwimmen gehe ich jetzt auch wieder 2x die Woche, um da auch einigermaßen im Flow zu bleiben.

WK-mäßig sind sogar 4 Bewerbe am Plan von Ende August bis Mitte September:
- Sprint Triathlon
- 10km Lauf bei einer OD-Staffel :Blumen: Vielleicht fällt da endlich mals die 40min Grenze (Schmerz!!:o )
- Sprint & OD an einem Wochenende :dresche

Zumindest finden diese Bewerbe Stand heute auch offiziell statt - in welchem Format auch immer.

Das Training möchte ich zumindest bis Mitte September aufrecht erhalten.
Nach dem gestrigen Schwimmen gibts die Woche noch 4x Laufen (hügelig, Intervalle, Dauer- und Koppellauf), 2 Radeln (1x TT-Training mit 6x5min & 1 Ausfahrt), 1x Schwimmen.

Michi1312 01.09.2020 18:37

Rennbericht "Vösendorfer 10-tel Man"
 
Unglaublich aber am vergangenen Sonntag gabs im Seuchenjahr 2020 einen Triathlon an dem ich teilgenommen habe:
Wiederholung vom Vorjahr - der "10-tel Man", mit den vom Namen her klaren Distanzen 380 - 18 (in Wahrheit 19, aber egal) - 4,2...kurz und grauslich :dresche

Die Rahmenbedingungen mit Covid wurden im Vorfeld klar kommuniziert. Gestartet wurde jeweils in 50er-Gruppen. Ich war in Gruppe 1.

Das Wetter war vom sehr starken, bis hin zum stürmischen Wind geprägt - der wurde im Laufe des Bewerbs zum Hauptdarsteller und war bei allen 3 Diszplinen zu spüren....

Wasserstart in der Gruppe und wie immer mal einfach "mein Tempo" gemacht...nach knapp 7min wars wieder vorbei...hat ganz gut gepasst. War weder übermäßig ambitioniert, noch komplett locker...
Radeln war mit den windigen Bedingungen auch ok - hab knapp 15 Watt mehr als letztes Jahr getreten - vom Tempo her aber langsamer....knapp 7km volle Kanne gegen den Wind haben mir alles abverlangt...Aero-Position war nicht durchgängig möglich - sonst hätte es mich vom Rad geblasen...zum Glück hatte ich wie viele andere Teilnehmer kein Scheibenrad - die hatte sehr schwer zu kämpfen....
Der anschließende Lauf war dann erwarteter Weise zwar sehr sehr hart, aber gut - unterm Strich sogar im 4er-Schnitt - auch hier etwas schneller als im Vorjahr...da konnte ich sogar noch einige andere Starter "einsammeln"...
Letztendlich sogar nen 2. Platz in meiner AK ergattert - hat Seltenheitswert :cool:

Somit alles gut und ich war happy - das Training ist und war also heuer wieder sehr ansprechend. :Blumen:

Michi1312 17.10.2020 15:35

2020 quasi vorbei...
 
Mitte Oktober ists mittlerweile:

Was war noch:
1x Staffelbewerb einer OD in Podersdorf.....ich 10km-laufend, mit einer für mich "Bauchlandung"....war wohl auch etwas den Bedingungen und der Vorwoche geschuldet...egal: gehört dazu ;)

Abschluss dann Ende September mit 1x Sprint und 1x OD, jeweils Samstag und Sonntag....
Samstag Sprint war gut, <1:10h für 0,75 / 20 (mit meine höchsten Watt-Wert ever)/ 5,4 km...mit doch ziemlich windigen Bedingungen...

Sonntag OD: Vorbelastung vom Tag davor war zwar spürbar, aber ok:
Start um 9 Uhr:
Schwimmend 1 Runde 1,5km war ok, in Anbetracht dessen, dass das heuer sehr wenig gemacht wurde - Rad auch gut, da war ich mit <1:05h sehr zufrieden, weil hier auch wieder der Wind ein Rolle spielte....Rad retour abgestellt und ZACK!!!
Da war ein altbekannter Schmerz im unteren Rücken der eingeschossen kam! :o
Du Trottel bist selbst schuld, dachte ich: Munter Sport gemacht die letzten Monate ohne dieser "Archillesferse" die nötige Aufmerksamkeit zu geben und sich mittels Übungen darum zu kümmern, dass das nicht passiert...ist ja nicht so, dass ich das nicht gewusst hätte.
OK, mal vorsichtig hingestellt, versucht mich aufzurichten....langsam auf den Boden legen und dann ca. 10min Yoga in der Wechselzone und zu Beginn der Laufstrecke mitten auf der Straße....nachdem ich beim Aufstehen mal nichts spürte, wollts zumindest versuchen...
Bin dann mal vorsichtig angetrabt für 1km, nachdem zum Glück kein Schmerz eingeschossen kam, hab ich das Tempo gesteigert....mal bis Ende der 1. Runde. Gut, dachte ich, nachdem jetzt nix zu spüren ist, kannst es fertig machen auch. Ale weiter und dann bis ins Ziel sogar in meinem ursprünglichen Soll-Tempo gelaufen.
2:35h waren dann zwar leider weit weg von meinen Erwartungen, aber wie gesagt: Du Depp bist selbst schuld!!

Seit dem wird im Alltag auch wieder regelmäßig "yogisiert"....

2 Materielle Neuanschaffungen gabs in den letzten Wochen sogar schon für alles was sonst noch kommt:
1x neue Laufschuhe für Wald/Wiese/Winter....gar nicht so leicht, da welche zu finden, die nicht mindestens 300g wiegen und Sohlen, so dick wie Buffalos haben.

1x neuer Neoprenanzug.....mit einem Floh im Ohr, wurde es ein Sailfish Ultimate Plus...hab mit etwas Glück und mit Timing einen "Demoanzug" gesehen und spontan ergattert, der die Hälfte vom Normalpreis kostete. Nachdem mein voriger doch schon ca. 10 Jahre alt ist und entsprechend ramponiert und ausschaut, wars hier Zeit für was neues. Ich bin zwar damit noch keinen Meter geschwommen und Blind-Kauf beim Neo, ist eigentlich ein No-Go, aber ok: Aber er passt mir und ich denke mal ganz ehrlich: Der wird für mich reichen ;)

Ansonsten aktuell easy-cheasy, Bewegung nach Lust und Laune....
In zwei Wochen solls dann mal für 4 Wochen in Eigenregie wieder angehen, ab Dezember dann wieder unter Anleitung.

:Blumen:

Michi1312 20.12.2020 07:53

Restart für 2021
 
Schon länger nix geschrieben hier....

Seit Anfang Dezember stehe ich wieder unter den Trainer-Fittichen.
Den November habe ich wie erwähnt in Eigenregie genutzt um wieder "reinzukommen". Da war auch noch Schwimmen angesagt - nun seit dem, wie fast überall, ist dies aus besagten Gründen nicht möglich....und den Eisschwimmern werde ich mich in naher Zukunft wohl auch nicht anschliessen..

Was ist seit dem passiert?

So richtig aufgehört mit Training habe ich seit September nicht so richtig, aber für ca. 3 Wochen wirklich deutlich reduziert und dabei regeneratives wie zB viel Wandern gemacht....
Das hat wie immer sehr gut gepasst, denn ich konnte wohl viel an der aufgebauten Form noch mitnehmen.
Genau das war zumindest wieder der Plan - hier jetzt darauf wieder aufbauen zu können....

Mein "Masterplan" für 2021 steht:
Ironman Austria Klagenfurt - mit dem erklärten Ziel hier an die 10:30h Marke ran zu kommen. Soweit der Auftrag an die Trainerin ;)
Das wären also ca. 20min schneller als 2019 - ich denke das absolut realtisch ist, denn speziell am Rad ist bei mir noch einiges drinnen...

Im November gings dann wieder los und da waren die Wochen mit ca. 7 Stunden Sport pro Woche angesetzt... Da wurde hauptsächlich indoor auf Zwift geradelt - nach Einheiten des 6-Wochen-FTP-Builder-Plans...
Gelaufen bin ich auch 3x die Woche. Dazu kam dann noch Stabi-Training und etwas Zugseil....

Jetzt im Dezember aktuell:
Mittlerweile ist die 3. Woche unter Anleitung fast schon wieder vorbei.
Da stand relativ am Anfang auch ein Rad-"Leistungstest" am Programm. Wurde mittels des Ramp-Tests auf Zwift gemacht. Am Ende standen 319W als FTP - das konnte ich fast nicht glauben, aber der November dürfte eben positiv angeschlagen haben bzw. eben auch der Beweis, dass ich Form konservieren konnte...
Wobei ich diesem Wert nicht allzuviel Aufmerksamkeit schenke, 1. weil ich es mir persönlich absolut nicht vorstellen kann dass tatsächlich 1 Std. leisten zu können und weil ich es zwar gut schaffe mich kurze Zeit voll zu verausgaben. Aber mein Manko ist sicherlich, auch dauerhaft konstant Leistung zu bringen. Ja - speziell bei der LD dann wohl doch wichtig ;) Aber ein gutes FTP-Niveau ist eine gute Voraussetzung. Ich merke aber trotzdem, dass meine Grundlagen-Watt doch jetzt zb. höher sind als noch im Vorjahr.

Leider sind aufgrund der aktuellen Umstände ja alle Schwimmbäder zu - somit liegt der Schwerpunkt klarerweise auf Radeln und Laufen. Das Zugseil (hier hab ich mir ein neues mit Paddels gegönnt), Kraftübungen und Stabi kommen auch dran und Yoga ist auch 1-2x die Woche am Programm.

Michi1312 02.01.2021 09:54

Prosit 2021!

Der letzte Monat im Jahr 2020 ist nun auch schon wieder dahin und die 4 Wochen komplett strukturieretes Training sind intus....

Schwimmen seit Mitte Nov. nicht vorhanden - dafür 2x pro Woche alternativ Stabi- und Zugseil-Training. Ich hoff es erleichtert den Wiedereinstieg dann. Vor Februar rechne ich jedenfalls nicht damit, dass die Bäder wieder öffnen dürfen. Klarerweise ist dann noch genug Zeit, aber gerade jetzt wäre die Zeit um die Grundlagen für den Sommer zu schaffen - da hab ich bissl Bauchweh...

Radgefahren fast ausschließlich auf der Rolle, aktuell bis ca. 90min - also noch zeitlich überschaubar. Aber die Programme sind immer fordernd und so gut in Schuss am Rad war ich denk ich noch nie.....obs dann auch über längere Zeit haltbar ist - wird sich dann weisen...

Laufen passt auch sehr gut. von 40 - 120min ist und war alles dabei - kurz und knackige Inhalte, aber auch länger, dafür mit bewusst vielen Höhenmetern. Das hier aus geografischen Gründen die Hügeln und Wälder die ich in der Umgebung habe bewusst genutzt werden, wirkt sich offenbar aus.
Zum Abschluss gabs zu Silvester noch einen 5km "virtuellen" Bewerb. Draußen absolviert, aber eben ohne "WK"-Umgebung:
Recht deutlich unter 19min wurden es am Ende. Zwar hatte ich meine 4-Beiner an der Leine, aber er hat leider oder zum Glück nur 2-300m das Leittier gespielt und mich gezogen. Aber wie beim FTP-Test wars eine neue Bestzeit. Und das das nicht wirklich ausgeruht, sondern "so" ausn Training heraus passiert ist zeigt, dass die Richtung passt...

Aber das durch das Wegfallen vom Schwimmen, die beiden anderen Sportarten profitieren, war auch irgendwie zu erwarten....

Was auch beibehalten wird und ich fast schon freiwillig mache sind die 1-2 Yoga-Einheiten in der Woche. Wirkt regenerativ und ich habe für mich mitgenommen, dass mein Rücken es braucht und ihm gut tut. Hat ja auch insgesamt den Vorteil, dass man damit entspannter am Rad sitzt. Und ein "Aua" wie schon jetzt mehrmals erlebt, möcht ich mir in Zukunft unbedingt ersparen....

Nebenbei bin ich am tüfeln was Material betrifft:
Auf der Suche nach einem Einteiler hab ich mir Castellis PR Speed Suit gegönnt. Leider bin ich dafür zu "lang" und das Oberteil spannt viel zu viel - ich hatte es befürchtet. Und XL wird nur minimal länger, dafür aber deutlich breiter - das passt nicht. Somit fällt dieser leider aus meine Watchlist - obwohl er alle Kriterien erfüllt hätte. Aber wenn die Kluft nicht zu 100% passt, bringen alle Features nix, wenn es unbequem ist. Tragekomfort ist auf der LD ein absolutes Muss für mich...

Ab dem 7.1. ist die Urlaubszeit vorbei und dann steht wieder der Arbeitsalltag am Programm. Da heisst es wieder sich alles gut einzuteilen...

:Huhu:

Nole#01 02.01.2021 10:57

Freut mich zu lesen, dass es bei dir auch so gut läuft. :)
Hoffentlich wird ja heuer doch was aus dem IM. Würde mich auf ein Duell auf der Strecke freuen. ;)

Gutes neues Jahr. Gesund und motiviert bleiben!

Michi1312 02.01.2021 11:19

Zitat:

Zitat von Nole#01 (Beitrag 1575890)
Freut mich zu lesen, dass es bei dir auch so gut läuft. :)
Hoffentlich wird ja heuer doch was aus dem IM. Würde mich auf ein Duell auf der Strecke freuen. ;)

Gutes neues Jahr. Gesund und motiviert bleiben!

Ja - aktuell hab ich Lust aufs Training. Die nächsten Monate werden es zeigen, wie es international mit dem Weg aus der „Pandemie“ voran geht....
Ich rechne maximal mit Bewerben unter Auflagen - auch für die Teilnehmer.
Und da muss ich schauen ob mir es die Wert sind....

Duell? :dresche
Ich glaub da brauch und möcht ich mich nicht dran zu messen. An deine LD Zeiten komm ich in diesem Leben nicht mehr heran ;)
Und wenn ich mir deine Umfänge so anschaue - da wär ich selbst mit Covidbedingtem mehr Zeit-Budget, doch ganz wo anders.
Aber mal schauen was mir im Training noch so auferlegt wird.
Mein persönliches zeitliches Ziel für diese LD steht- ich denke da bist du deutlich wo anders unterwegs :)

Nole#01 04.01.2021 09:07

Podersdorf kann man nicht wirklich als Referenz hernehmen. Podersdorf und Klagenfurt sind doch 2 Paar Schuhe. ;)

Mal schauen was kommt, aber wenn die Entwicklung so weiter geht... Dann ist da immer noch das Schwimmen. Da war ich immer schlecht und werde es auch bleiben. Und nachdem ich auch, wenn es jemals wieder möglich sein sollte, keine Ambitionen habe daran groß was zu ändern, dürfte man sich zumindest auf der Rad oder Laufstrecke begegnen. :Cheese:

Michi1312 22.03.2021 20:02

Gerade gesehen, dass ich hier schon fast 3 Monate nichts festgehalten habe....

Kurz und bündig: Trainiert wird bei mir, so wie wenn der Hauptbewerb, die Langdistanz in Klagenfurt am 4.7. - wohlgemerkt 2021 - stattfinden würde.
Aktuell geh ich davon aus, dass er veranstaltet wird. Denn es gibt ja aktuell (noch!) keine Absage oder Verschiebung.
Trotzdem halte ich es für absolut unrealistisch - aber das ist eine andere Geschichte, die aufgrund der (tw. grotesken) politischen Entscheidungen halt einfach so sind wie sie sind...
Eines steht für mich schon fest: Falls es in den Herbst verschoben wird - ok. Würde zwar bedeuten übern Sommer weiter zu sporteln, aber wegen dem nicht möglichen Schwimmtrainings wäre es für mich vertretbar.
Asonsten Umschichtung auf 2022? - no way!

Was tut sich sportlich?
So ca. 10-12h maximal effektives Training pro Woche stehen am Plan.

Nachdem wie fast überall die Schwimmbäder geschlossen sind (ich rechne auch nicht mehr mit einer Öffnung), wird vorrangig nach wie vor geradelt, gelaufen, yogisiert und gekräftigt.

Aktuell kann ich sagen, dass ich wohl den höchsten FTP und auch dank der 3-5 Lauf-Einheiten pro Woche meine beste Laufform ever hab - zumindest fühlt es sich so an und das passt gut. Örtliches Gelände und abwechslungsreiches Training sei Dank...
Und ich bin momentan sehr mit dem Input/Out-Put-Verhältnis zufrieden. Trainings-Effektivität, das in Einklang mit Familie, Job und sonstigem Privatem steht, steht für mich an oberster Stelle.

Die letzten paar Wochen stand als "Highlight" immer 1x pro Woche ein langer Lauf mit ca. 2 Std. am Programm. Da bin ich in Grundlage unterwegs und es werden trotzdem an die 24km...und der Jänner war mein bisher umfangreichster Laufmonat ever. Und momentan schauts so aus, als würd ich im März noch eines draufsetzen.

Am Rad ist momentan jede Session so zwischen 50-70km - alles indoor. 2x war ich heuer bis jetzt draußen fahren, aber die Witterung war eher zum Abgewöhnen.
1x davon auch mit dem TT-Rad und wie schon öfter sind indoor und outdoor völlig unterschiedlich: Von der Sitzposition angefangen, bis über die Watt. Das fälllt draußen deutlich leichter...es hat sich jedenfalls gut angefühlt.

Materialmäßig steht noch immer ein neuer WK-Einteiler auf meiner Einkaufsliste - ich hab schon einen im Auge...
Meinem Rad möchte ich noch ein neues Ritzelpaket und Kette verpassen. Und neue Reifen werden auch noch fällig. Sonst hab ich alles was ich brauche....
Das kurzzeitige Gedankenspiel eines Scheibenrades hab ich schon wieder verworfen. Auch wenns "nett" wäre. Aber in meinen Bereichen geht sicher durch Training noch so viel mehr - das sind mir die paar gekauften Sekunden / Minuten nicht wert....
Und zwischenzeitlich wurden die Laufschuhe erneuert - die Saucony Type A waren durchgelatscht und die Sohle schon maximal glatt. Es wurden Saucony Fastwitch - mit denen ich bis jetzt ganz zufrieden bin...

Ansonsten kanns trainingstechnisch gern so weitergehen... :Huhu:

Nole#01 22.03.2021 21:01

Schön zu lesen, dass es bei dir auch so gut läuft!

Mir gehts ähnlich. Ich rechne auch nicht, dass es heuer noch was wird. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt. :Huhu:

Michi1312 23.03.2021 07:05

Zitat:

Zitat von Nole#01 (Beitrag 1592134)
Schön zu lesen, dass es bei dir auch so gut läuft!

Mir gehts ähnlich. Ich rechne auch nicht, dass es heuer noch was wird. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt. :Huhu:

....aber sie stirbt ;)
wir werden sehen....

wie ich gelesen hab, bist du auch mördermäßig unterwegs - bumm! :dresche gratuliere.... :liebe053:

Ich bin zu der Zeit vom IM, so und so vor Ort - zumindest auf Urlaub. Ich hoffe inständigst das zumindest das möglich sein wird.
Deshalb seh ich das relativ entspannt. Der Urlaub ist mir wichtiger, als der Bewerb :Blumen:

Wenn der Bewerb dann, so wie letztes Jahr nicht stattfindet - auch ok. Wenn doch: Auch gut, wenngleich ich das durch das fehlende Schwimmtraining momentan nicht so lustig finden würde. Aber sobald es möglich sein wird, gehts wohl ab in einen Teich...das dauert aber sich noch einige Wochen, denn bis gestern war noch tiefer Winter mit Schnee und Minusgraden. Aber der Frühling kommt wohl jetzt.
Aber sich innerhalb von 2 Monaten eine Schwimmform zu erarbeiten mit der man so halbwegs über die 3,8km kommt, wird "sehr interessant", ohne geöffnete Schwimmbäder.
Der Herbsttermin hätte den Vorteil, über den Sommer open water zu Schwimmen und sich damit vorzubereiten....

Mein Fahrplan aktuell:
Challenge St. Pölten 30. Mai
Im Austria Klagenfurt 4. Juli

:Huhu:

bergflohtri 23.03.2021 07:57

Falls ihr so etwas noch nicht habt, dann kann ich Euch für einen möglichst frühen Einstieg ins Freiwassertraining den Kauf von Thermohandschuhen und Füßlingen empfehlen, und für den Kopf eignet sich hervorragend eine Transtexmütze unter der Badehaube. Eine größere Schwimmbrille die die Augenpartie vollständig abdeckt ist auch von Vorteil. Auf diese Art ausgerüstet kann schon früher ins Schwimmtraining einsteigen. Eine Rettungsboje ist auch wichtig.

Michi1312 23.03.2021 14:11

Zitat:

Zitat von bergflohtri (Beitrag 1592172)
Falls ihr so etwas noch nicht habt, dann kann ich Euch für einen möglichst frühen Einstieg ins Freiwassertraining den Kauf von Thermohandschuhen und Füßlingen empfehlen, und für den Kopf eignet sich hervorragend eine Transtexmütze unter der Badehaube. Eine größere Schwimmbrille die die Augenpartie vollständig abdeckt ist auch von Vorteil. Auf diese Art ausgerüstet kann schon früher ins Schwimmtraining einsteigen. Eine Rettungsboje ist auch wichtig.

ja sowas in der art hab ich eh auch schon überlegt. aber da ist für mich nur die kosten-nutzen-frage eine große....
weil so ganz freiwillig geh ich zukünfitig sicher nicht in 10grad wasser. selbst mit den helfern - und dann verstauben die dinger im kammerl ;)

Nole#01 23.03.2021 20:00

Sehe ich ähnlich. Bevor ich bei 10 Grad schwimmen gehe, mache ich die Langdistanz mit 3 Wochen Schwimmtraining. :cool:
Mal im Ernst. Im Vorjahr bin ich auch nicht gerade viel geschwommen vor Podersdorf. Die Zeit war schlecht, aber hatte dann im Verlauf keine Probleme. War recht entspannt. Wenn ich 4 Wochen vor der Langdistanz begonnen hätte zu schwimmen hätte die Sache vermutlich ähnlich ausgesehen. Also ich sehe das Schwimmthema entspannt.
Aber bestimmt nur solange, bis ich das erste Mal im Wasser war. :Lachanfall:

Michi1312 11.04.2021 19:00

März vorbei - noch 3 Monate?
 
Der März ist schon wieder rum und soweit nicht viel neues...
- Stabi- und Zugseiltraining und Yoga als Schwimmersatz
- Radeln nach wie vor, witterungsbedings drinnen. Ein paar mal war ich schon draußen. Aber aktuell ist das Aprilwetter volle Kann da und es schneit sogar noch ab und zu :Maso:
Meine längste Strecke bisher waren 75km - theoretisch sollens in 3 Monaten dann 180 werden. Aber die Umfänge werden jetzt schon zunehmen.....und das ich dahingehend gut in Schuss bin zeigen die Wattwerte - da haben sich die 70km mit eigentlich mehr Watt als ich beim IM treten möchte, sehr gut und easy angefühlt...aber ja: 5-6h sind dann doch trotzdem eine ganz andere Hausnummer...
- Laufen ist sicher aktuell eine Stärke....der wöchentlich HM in verschiendenen Formen geht immer ganz gut weg. Letztens mit einem Fahrtenspiel mit 2x 1,2 und 3 km flotterem Tempo so "einfach" in 1:45h gelaufen....also hier ist die Form die ich mir über den Winter erarbeitet habe sicher ganz gut....

Ab Ende April wirds interessant werden:
Sofern es die Reise- und Covid-Bestimmungen zulassen ist mit Stand heute folgendes Programm vorgesehen:
Ende April in 2,5 Wochen gehts für ein paar Tage ans Mittelmeer - und das heisst, dass ich dort u.a. schwimmen gehen kann :cool:
Zwei Wochen später gehts in ein Mini-Trainingslager nach Salzburg - auch da steht ein Pool zur verfügung. Hier wird dann sicher der Schwerpunkt auf Rad und Schwimmen liegen.
Das Pfingst-Wochenende darauf werde ich am Wörthersee verbringen...
Dann folgt am 30.5. die Challenge St. Pölten, die unter strengen Covid-Bedingungen stattfinden soll/wird - die ich dann mit diesen paar Schwimmeinheiten irgendwie über die Bühne bringen werde....
Mitte Juni gehts wieder ein Wochenende an den Wörthersee und mit Anfang Juli dann wieder :Cheese: ....was auch immer dort dann passiert.
Angeblich solls in 2 Wochen News zum IM Austra Klagenfurt geben - inoffizieller Ersatztermin wird der 19.9. genannt....

Das wären mal die nächsten Schritte ...
:Huhu:

Michi1312 29.04.2021 20:20

Ironman Klagenfurt 19.9.
 
Der Eiermann in Klagenfurt wurde ja bekanntermaßen auf den 19.9. verschoben.
Sollte sich wider erwarten daran etwas ändern und das Event abgesagt werden, wird ganz normal drauf hintrainiert....somit stehen jetzt 7 Wochen mehr Zeit zur Verfügung....

Heisst was?
+Schwimmtraining ist bis dabin gut möglich - am Sonntag gehts das erste mal seit einem halben Jahr in einen See. 14 Grad - ich wage es...und sei es nur für ein paar Züge....aber irgendwie hab ich schon richtig Bock drauf ;) Somit kann man auch übern Sommer das fehlende Schwimmen hoffentlich wieder gut aufholen. Mein Ziel wird aber sein, dabei es ganz entspannt anzugehen. Irgendwelche neuen Bestzeiten sind da nicht zu erwarten - also einfach halbwegs gut dabei durchkommen...
+ Mitte September gehe ich zu 100% davon aus, dass mit Neopren geschwommen werden kann/darf. Sicher auch ein Pluspunkt, weil auch ein gewisser Sicherheitsfaktor und mit Neo bin ICH zumindest wesentlich entspannter unterwegs.
+ Das Mehr an Trainingszeit kann genutzt werden, um vielleicht noch ein bisschen mehr aus einem herauszukitzeln - spannend wird nur, wie sehr einem das Schwimmen Kraft kostet und dann das was man bei der Rad und Laufform mehr drauf hätte, auffrist. Wird also sehr "interessant" werden...
+ Ich kann die Urlaubswoche die ich Anfang Juli am Wörthersee bin genießen, denn sonst war ich bis Dienstag streichfähig. Zusätzlich kann und werde ich dort wieder wichtige Trainingskilometer direkt vor Ort sammeln können...sei es im Wasser, am Rad oder laufend...
- Und bringt mich gleichzeitig auf einen negativen Punkt: Es wird über den Sommer trainiert. An sich macht mir ja mein Hobby Spass, weshalb ich es auch ausübe. Aber dann im Hochsommer trainieren "zu müssen" ist halt dann nicht immer sehr prikelnd...
- Und Mitte September kanns auch durchwegs schon ziemlich frisch/kalt werden....hat aber auch das Potenzial perfekte Bedingungen zu erwischen. Aber das kann man sich dann so und so nicht aussuchen...

Trainingstechnisch ist soweit alles paletti. Ein negatives Highlight war dabei: Einen 10km Testlauf hab ich nach 3km abgebrochen. Ist komplett in die Hose gegangen - ich war schon nach der relativ kurzen Distanz einfach nur kaputt. An dem Tag war ich einfach zu müde und auch nicht in der Form...ansonsten bin ich sehr zufrieden. Nix zwickt, keine Verletzungen oder Weh-Wehchen und die Rad- und Laufform sind im Rahmen meiner Trainingsmöglichkeiten/Ressourcen für mich sehr zufrieden...

Es läuft so dahin. Die Umfänge nehmen weiterhin zu. Mir wurde jetzt aber auch ein Trainings-Block speziell für die anstehende Challenge St. Pölten auferlegt. Auf die freu ich mich schon sehr. Und auch hier bin ich schon sehr gespannt, wie 2km Schwimmen quasi ohne Training sich auf den Rest auswirken werden. Es sind jetzt noch knapp 5 Wochen Zeit. Hier werde ich jetzt zwar ein paar Mal schwimmen gehen - aber die werden maximal zur Eingewöhnung dienlich sein. Aber mal ein guter Test...

:Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:46 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.