triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Miles make Champions - Ein Student mit (zu) viel Zeit (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26605)

coffeecup 03.07.2013 07:55

ich denke, dass du ohne Probleme heuer noch eine LD machen kannst und sehr ordentlich abschneiden wirst.

Der Formverlust wird überschätzt, sah ich selber, habe nach fast 2 Jahren Verletzungspause einen PB Marathon hingelegt...der Körper vergisst nicht...

und die erste LD würde ich sowieso als lernen sehen :)

basti2108 03.07.2013 14:57

Ich sehe auch keinen Grund auf eine Herbst-LD zu verzichten. Ich kann mir gut vorstellen, dass die aktuell ruhigeren Wochen dir ganz gut tun und du danach im Training auf ein neues Plateau kommen kannst.

Gute Genesung und viel Erfolg.

Sense- 04.07.2013 21:31

Hab ja noch Zeit die Entscheidung zu treffen;)

Momentan gehts jeden Tag etwas besser, nur auf dem Rücken schlafen geht bei mir irgendwie nicht:Nee:
Heute dann nach der Behandlung vom Physio 30min aufm Spinning Bike gekurbelt. Tut verdammt gut mal wieder was zu machen.

Wenn Montag dann die Fäden rauskommen gehts los, ab dann wird kräftig auf der Rolle gehämmert.

Problembär 04.07.2013 23:34

Noch mal einen riesen Respekt für deine Einstellung. Immer das Positive im Blick, immer sehen was man machen kann.
Das ist ne Lebenseinstellung, ich bin komplett begeistert!
Mach weiter so und akzeptiere auch ein Tief, sollte bei dir überhaupt mal eins kommen:Cheese:

Sense- 06.07.2013 15:52

Nach dem Regen kommt die Sonne
 
Habe einerseits mein Wunsch Praktikumsplatz für das anstehende Praxissemester bekommen.

Und habe mich jetzt für ein neues Rad entschieden, es wird ein:

BMC TM01

Damit geht ein kleiner Traum in Erfüllung!
Ist ein Vorführrad und noch keine 300km gelaufen, aber dadurch in meinem Budget:)

sbechtel 08.07.2013 12:09

Zitat:

Zitat von Sense- (Beitrag 922673)
Habe einerseits mein Wunsch Praktikumsplatz für das anstehende Praxissemester bekommen.

Und habe mich jetzt für ein neues Rad entschieden, es wird ein:

BMC TM01

Damit geht ein kleiner Traum in Erfüllung!
Ist ein Vorführrad und noch keine 300km gelaufen, aber dadurch in meinem Budget:)

Glückwunsch zu beidem!

Sense- 08.07.2013 18:53

Heute 11 Tage nach der OP ersten Laufversuch unternommen.
10km @ 4:29min/km
Hab das Gefühl das ich noch automatisch in eine Schonhaltung gehe und dadurch Laufstilmäßig richtig verkrampft bin. Daher war das Tempo auch viel anstrengender als gewohnt.
Mal schauen ob ich mit dem Laufen lieber noch etwas warte oder weiterhin erst mal nur maximal 30-45min Laufe.

Sternchen* 08.07.2013 22:56

Freut mich für Dich, dass es mit passendem Praktikumsplatz und Rad gut gelaufen ist. Hat mir sehr leid getan mit deinem Unfall, und find es sehr bewundernswert, wie Du damit umgegangen bist.

Bei "erstem Laufversuch nach OP" hatte ich eher eine Assoziation von Hinken, Humpeln und jede Parkbahn für eine laaaange Pause nutzen. Also insofern :Blumen: auch wenn es noch nicht die alte Form ist. :)

Keksi2012 09.07.2013 10:19

Zitat:

Zitat von Sense- (Beitrag 923836)
Heute 11 Tage nach der OP ersten Laufversuch unternommen.
10km @ 4:29min/km

*lol* Davon bin ich auch ohne OP meilenweit entfernt :)

Super, echt, vor allem Deine Einstellung!
Aber immer schön auf Arzt/Physio hören und lass das alles gut verheilen, nicht dass Du Probleme bekommst wegen dem frühen Wiedereinstieg!

Aber prinzipiell bin ich begeistert :Blumen:

Sense- 09.07.2013 20:55

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Danke für die vielen schönen Worte, motivieren mich zusätzlich:Blumen:

Versuche immer nur das zu machen was auch sinnvoll ist vom Heilungsverlauf. Irgendwelche Spätfolgen mitzuschleifen kann ich nicht gebrauchen. Daher wohl auch erst am We nächster Laufversuch. Da sich jetzte einen schlechten Laufstil anzugewöhnen bringt auch nix.

Heute dann Rolle auf Balkon aufgebaut und mal richtig die Beine durchgeblasen. 1:00h mit 3x 8min All out!


PS: Bin auch schon wieder mit dem Rad zur Uni/Physio gefahren:Cheese:

Sense- 14.07.2013 19:10

Heute wäre der große Tag gewesen. Waren wohl richtig gute Bedingungen. Wär bestimmt eine Hammer Zeit geworden. Bin jetzt irgendwie schon verdammt traurig:(

Wie gehts mir? Der Heilungsverlauf geht sehr gut voran und im Alltag merk ich die Verletzung quasi nicht mehr.
Freitag gabs einen erneuten Laufversuch.
12km @ 4:18min/km , davon auch einer in 3:43...im Gegensatz zu Montag schon um Welten besser, aber die Lockerheit in der Schulter fehlt immernoch und dadurch die Leichtfüßigkeit die ich davor hatte. So nach ~45min verkrampfe ich merklich und daher belass ich es momentan bei max. 55-60min.

Samstag dann noch mal gelaufen, 12km @ 4:40min/km.
Und hab mich auch wieder mit dem Rad nach draußen auf die Straße gewagt. Erst mal nur 2 relativ flach durch die Gegend gefahren @ 33kmh. Gehst soweit problemlos und habe keinerlei Einschränkung. Daher entschieden am nächsten Tag mal zum Vereinstraining zu gehen.

Gesagt - getan. Größere Runde gedreht. 105km mit 1200hm.
Am Ende dann leichte Rückenschmerzen. Sitze wohl etwas schief auf dem Rad, also etwas nach rechts gebeugt. Macht der Körper wohl automatisch um die Schulter zu entlasten. Auch hier fehlt noch die kraft nach 3h ordentlich reinzutreten wie noch vor dem Unfall. Aber an Form wohl nix verloren und sobald es der Schulter besser geht denke ich, das ich da anknüpfen kann wo ich vor 3 Wochen aufgehört habe:)

Fazit: So eine Verletzung kostet dem Körper wohl doch einiges an Substanz, aber ich bin nur froh wieder dem Bewegungsdrang befriedigen zu können.

Die nächsten Tage nehm ich jetzt wieder etwas raus um die Körper nicht zu viel Energie zu rauben. Die braucht er ja noch um Brüche und Bänder zu heilen:Huhu:

Ist jetzt hier vielleicht nicht ganz so spannend zu lesen wie in der heißen Roth Vorbereitungsphase. Aber interessiert möglicherweise doch den ein oder anderen wie ich wieder auf die Beine komme und im Herbst noch mal in den Wettkämpfen voll angreife. Welche diese auch immer sein werden. (Mache ich davon abhängig wies weiter mit dem Heilungsprozess geht, aber Marathon sub 2:45h in Frankfurt steht ganz oben auf der "to do" Liste)

Necon 14.07.2013 19:15

Also das finde ich fast noch spannender als deine Roth Vorbereitung. Spannend das wenig verloren ging und das du so schnell wieder trainieren kannst!

Weiterhin gute Genesung und viel Erfolg!

Mirko 14.07.2013 20:51

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 926410)
Also das finde ich fast noch spannender als deine Roth Vorbereitung. Spannend das wenig verloren ging und das du so schnell wieder trainieren kannst!

Weiterhin gute Genesung und viel Erfolg!

Geht mir genauso! Hau rein Rakete! Bin echt sehr gespannt auf deinen ersten IM, werde hier also sicher noch eine ganze zeit lang mitlesen!

sbechtel 14.07.2013 23:00

Die Bedingungen in Roth müssen gut gewesen sein, echt ein Drama! :( Du hättest 9:30 gemacht, ich sag's dir! Wenn du in Frankfurt läufst, werde ich dich über die Strecke schreien! :Huhu:

thunderlips 15.07.2013 02:27

Zitat:

Zitat von Sense- (Beitrag 926403)
Heute wäre der große Tag gewesen. Waren wohl richtig gute Bedingungen. Wär bestimmt eine Hammer Zeit geworden. Bin jetzt irgendwie schon verdammt traurig:(

Wie gehts mir? Der Heilungsverlauf geht sehr gut voran und im Alltag merk ich die Verletzung quasi nicht mehr.
Freitag gabs einen erneuten Laufversuch.
12km @ 4:18min/km , davon auch einer in 3:43...im Gegensatz zu Montag schon um Welten besser, aber die Lockerheit in der Schulter fehlt immernoch und dadurch die Leichtfüßigkeit die ich davor hatte. So nach ~45min verkrampfe ich merklich und daher belass ich es momentan bei max. 55-60min.

Samstag dann noch mal gelaufen, 12km @ 4:40min/km.
Und hab mich auch wieder mit dem Rad nach draußen auf die Straße gewagt. Erst mal nur 2 relativ flach durch die Gegend gefahren @ 33kmh. Gehst soweit problemlos und habe keinerlei Einschränkung. Daher entschieden am nächsten Tag mal zum Vereinstraining zu gehen.

Gesagt - getan. Größere Runde gedreht. 105km mit 1200hm.
Am Ende dann leichte Rückenschmerzen. Sitze wohl etwas schief auf dem Rad, also etwas nach rechts gebeugt. Macht der Körper wohl automatisch um die Schulter zu entlasten. Auch hier fehlt noch die kraft nach 3h ordentlich reinzutreten wie noch vor dem Unfall. Aber an Form wohl nix verloren und sobald es der Schulter besser geht denke ich, das ich da anknüpfen kann wo ich vor 3 Wochen aufgehört habe:)

Fazit: So eine Verletzung kostet dem Körper wohl doch einiges an Substanz, aber ich bin nur froh wieder dem Bewegungsdrang befriedigen zu können.

Die nächsten Tage nehm ich jetzt wieder etwas raus um die Körper nicht zu viel Energie zu rauben. Die braucht er ja noch um Brüche und Bänder zu heilen:Huhu:

Ist jetzt hier vielleicht nicht ganz so spannend zu lesen wie in der heißen Roth Vorbereitungsphase. Aber interessiert möglicherweise doch den ein oder anderen wie ich wieder auf die Beine komme und im Herbst noch mal in den Wettkämpfen voll angreife. Welche diese auch immer sein werden. (Mache ich davon abhängig wies weiter mit dem Heilungsprozess geht, aber Marathon sub 2:45h in Frankfurt steht ganz oben auf der "to do" Liste)

schön zu lesen das es wieder voran geht und du frohes mutes bist.

sag mal, was läufst du denn auf den unterdistanzen (10er/HM)?

laufe ebenfalls FFM und bin noch unsicher was das pacing angeht?

Sense- 15.07.2013 14:21

Zitat:

Zitat von thunderlips (Beitrag 926604)
schön zu lesen das es wieder voran geht und du frohes mutes bist.

sag mal, was läufst du denn auf den unterdistanzen (10er/HM)?

laufe ebenfalls FFM und bin noch unsicher was das pacing angeht?

Hab dieses Jahr noch keine Unterdistanz gemacht. Oberursel waren diee ersten 10km laut Garmin in 36:18min. Nachdem ich vor ein paar Wochen auf der Bahn problemlos 8x 1000m @ 3:30min/km laufen konnte schätze ich das bestimmt eine 35er auf 10 möglich ist!
HM Bestzeit 1:23h als Durchgangszeit beim letzten Marathon :Lachanfall: aber werde vor Frankfurt noch mal einen HM auf Bestzeit laufen und davon dann möglicherweise Marathon pacing ableiten.

Aber was mich eigentlich viel mehr dazu bringt 2:45h angreifen zu wollen ist eine andere Tatsache. Bin letztes Jahr 4 Wochen vor Kraichgau aus der Triathlonvorbereitung heraus mit nur 4x 30km als langen Lauf eine 2:53h in Kassel gelaufen. Ersten 30km genau 4er pace aber dann kam ein sehr hügeliger Teil und es hatte 30°C. Im Vergleich zu letztem Jahr hab ich noch mal ein guten Leistungssprung gemacht und mit dem ganzen LD Training als Basis denke ich das mit einer spezifischen Vorbereitung auf einer Strecke wie in Frankfurt, wenn es auch nicht 30°C hat eine gute Leistung drin sein müsste.

Hab mir gedacht, einfach den Greif Plan auf 2:45h mal zu beginnen und dann schauen wie sich das so anfühlt im Training!

Hoffe konnte deine Frage damit beantworten, auch wenn ich dir jetzt keine klassischen Unterdistanz Zeiten nennen konnte:Blumen:

sbechtel 15.07.2013 21:59

Nichts anderes als Greif habe ich von dir erwartet ;) :Cheese:

thunderlips 17.07.2013 19:15

Zitat:

Zitat von Sense- (Beitrag 926810)
Hab dieses Jahr noch keine Unterdistanz gemacht. Oberursel waren diee ersten 10km laut Garmin in 36:18min. Nachdem ich vor ein paar Wochen auf der Bahn problemlos 8x 1000m @ 3:30min/km laufen konnte schätze ich das bestimmt eine 35er auf 10 möglich ist!
HM Bestzeit 1:23h als Durchgangszeit beim letzten Marathon :Lachanfall: aber werde vor Frankfurt noch mal einen HM auf Bestzeit laufen und davon dann möglicherweise Marathon pacing ableiten.

Aber was mich eigentlich viel mehr dazu bringt 2:45h angreifen zu wollen ist eine andere Tatsache. Bin letztes Jahr 4 Wochen vor Kraichgau aus der Triathlonvorbereitung heraus mit nur 4x 30km als langen Lauf eine 2:53h in Kassel gelaufen. Ersten 30km genau 4er pace aber dann kam ein sehr hügeliger Teil und es hatte 30°C. Im Vergleich zu letztem Jahr hab ich noch mal ein guten Leistungssprung gemacht und mit dem ganzen LD Training als Basis denke ich das mit einer spezifischen Vorbereitung auf einer Strecke wie in Frankfurt, wenn es auch nicht 30°C hat eine gute Leistung drin sein müsste.

Hab mir gedacht, einfach den Greif Plan auf 2:45h mal zu beginnen und dann schauen wie sich das so anfühlt im Training!

Hoffe konnte deine Frage damit beantworten, auch wenn ich dir jetzt keine klassischen Unterdistanz Zeiten nennen konnte:Blumen:

ja auf jeden fall, danke.
das du ein umfangstier bist habe ich schon mitbekommen.
die 8x1km laufe ich auch in 3:30km (auf jeden fall vorm urlaub), aber eine sub 35 auf 10km hätte ich mir nicht zugetraut. jedenfalls nicht zu diesem zeitpunkt.
da FFM mein erster M sein wird werde ich das ganze aber auch ne Ecke konserativer angehen.

welchen greif plan willst du denn nehmen - also wieviele tage training pro woche?

Sense- 18.07.2013 22:32

Erste Marathon ist natürlich etwas besonderes, da dann vielleicht doch lieber erste Hälfte defensiv anlaufen. Hab damals ersten M auch in Frankfurt gemacht. Schöne Sache meiner Meinung!

naja sub 35 trau ich mir nicht zu, aber so ne 35:30-35:50 schon.
Also wenn dann natürlich den 7 Tage Greif Plan.
Aber bin mir noch unsicher wie ich das alles gestalten soll. Ausgangslage ist das ich September komplett frei habe und ab Oktober Vollzeit Praktikum habe. Marathon ist ja Ende Oktober.
Schwanke zwischen 2 Möglichkeiten:
- 8 Wochen nach Greif sauber durchziehen und nur Laufen
- im September die Zeit und die schönen Tage nutzen und noch schön Radfahren (auch im Hinblick auf 2014) und nebenbei Marathon Kerneinheiten(TDL,IV, Lange Lauf mit EB) machen und erst letzten 4 Wochen im Oktober nur Laufen

Echt schwere Entscheidung.

Lingener 18.07.2013 22:52

Ich frage mich schon seit längerem, ob man in der Marathonvorbereitungsphasenicht trotzdem noch etwas Radfahren sollte, bzw locker schwimmen.
Wenn man nach den harten oder langen Läufen ein bisschen (20-30 km) ausradelt? Das bringt doch die Durchblutung in Schwung und fördert die Regeneration oder sehe ich das falsch?? Also ich meine wirklich ganz locker und gemütliches ausradeln.;)

Sternchen* 19.07.2013 00:04

Also ohne das trainingsmäßig beurteilen zu wollen, aber Du hast jetzt so lange bei schönstem Wetter *nicht* auf dem Rad in der Landschaft rumheizen können, dass ich Dir echtes Radeln im September sehr gönnen würde. :Cheese:

Sense- 19.07.2013 00:58

Zitat:

Zitat von Sternchen* (Beitrag 928593)
Also ohne das trainingsmäßig beurteilen zu wollen, aber Du hast jetzt so lange bei schönstem Wetter *nicht* auf dem Rad in der Landschaft rumheizen können, dass ich Dir echtes Radeln im September sehr gönnen würde. :Cheese:

Ich bin froh das ich es schon die ganze Woche mit Laufen und Radfahren nutzen kann!

Montag hab ich dem Körper noch Ruhe gegönnt, will ihn ja ja momentan nicht zu viel Energie rauben.
Dienstag schön Abends 15km laufen gewesen. Dieses mal auch am Ende keine subjektiv schlechter werdende Haltung, wie noch am Wochenende.
Mittwoch dann schon wieder mit Trainingskollegen 120km schön in der Sonne geradelt! Er wollte meine "Schwäche" nutzen und mich auch mal abhängen. Daher mit gut Tempo los. Hab mich immer schön hinter ihm aufgehalten und ihn dann auf den letzten 40km dafür Bluten lassen bis er auf der letzten Rille war. Auch hier am Ende keine Schohnhaltung spürbar.
Donnerstag
Morgens 14km Lauf
Abends 2h Rad hügelig mit Vereinstraining. Und an jedem Anstieg volles Rohr hoch.

Morgen dann etwas gemächlicher, in welcher Form auch immer. Samstag dann weil's mir so viel Spaß macht eine lange Koppeleinheit geplant und Sonne tanken. Momentan trainier ich einfach jeden Tag worauf ich grad Lust hab ohne mich jetzt auf irgendwas planmäßig vorzubereiten. Und versuche natürlich gewissenhaft auf die Schulter zu hören, was sie mir so signalisiert. Momentan ist jedenfalls alles bestens. Ab August dann wieder etwas struktirierter.
Ach...auf etwas bereite ich mich doch vor: Sobald ich mein neues Rad hab wird die Bestzeit auf der 120km Hausrunde angegriffen!:Cheese:

PS: Gestern mit Studienkollegen am See gewesen. Hab es mir natürlich nicht nehmen lassen 5 Minuten einarmig zu kraulen:Lachanfall:


Zitat:

Zitat von Lingener (Beitrag 928569)
Ich frage mich schon seit längerem, ob man in der Marathonvorbereitungsphasenicht trotzdem noch etwas Radfahren sollte, bzw locker schwimmen.
Wenn man nach den harten oder langen Läufen ein bisschen (20-30 km) ausradelt? Das bringt doch die Durchblutung in Schwung und fördert die Regeneration oder sehe ich das falsch?? Also ich meine wirklich ganz locker und gemütliches ausradeln.;)

Ist bestimmt hilfreich, da hier einfach weniger orthopädische Belastung ist wenn man nur 5 Tage läuft und 2 Tage Rad/schwimmen macht als wenn man 7 Tage läuft. Aber hab damit nie Probleme gehabt.
Also mit Radfahren mein ich schon richtig. Also auch mal ordentlich Tempo mit dem neuen TT Bike oder bei nem schönen Herbsttag eine lange Runde. Macht mir einfach viel mehr Spaß als so ein bisschen locker rumzurollen. Muss mal sehen wie ich das mache. Mehr Spaß haben ,also auch mal auf dem Rad krachen lassen oder ganze Energie in die Kerneinheiten der Marathonvorbereitung zu investieren.

Sense- 21.07.2013 22:07

Training goes on
 
Es geht immer weiter steil aufwärts! Bei 100% bin ich noch nicht wieder, aber viel fehlt da nicht mehr:)

Freitag war ich seit langer Zeit mal wieder trailen, hat richtig Laune gemacht über Stock und Stein zu pacen. Am Ende kamen so 16km zustande.

Samstag dann wie geplant die lange Koppeleinheit. Und sie wurde richtig lang. 160km mit 1600hm auf dem Rad. An jedem Anstieg gut Dampf gemacht (Schuld ist natürlich der Trainingspartner:Lachanfall: ) und somit wars insgesamt doch schneller und härter als geplant. Abgeschlossen mit einem 20km Koppellauf durch profiliertes Gelände bei sengender Mittagshitze (~13 Uhr). Selbst hier machte sich die Schulter nicht bemerkbar.

Sonntag dann 85km mit dem Vereinstraining gefahren. Wie immer sehr unrhythmisch, mal einige Abschnitt Vollgas und dann wieder locker dahergeradelt. Aber hart war's im Prinzip dann doch.
Abgerundet das Wochenende mit einem lockeren 10er in 45min heute Abend.

Somit komme ich die Woche auf 415km Rad und 75km Lauf, sowie 19,5h Training. Wer hätte das Gedacht. Mein Körper zeigt mal wieder gute Regenerationsfähigkeiten.

Falls das mit dem Schwimmen doch noch irgendwie bis September klappt, so glaub ich das ich bei einer LD zumindest was Rad und Laufen angeht mit 100% am Start stehen würde.
Bleibt nur zu hoffen das es vielleicht doch klappt.

coffeecup 21.07.2013 23:27

Zitat:

Zitat von Sense- (Beitrag 929601)
Es geht immer weiter steil aufwärts! Bei 100% bin ich noch nicht wieder, aber viel fehlt da nicht mehr:)

Freitag war ich seit langer Zeit mal wieder trailen, hat richtig Laune gemacht über Stock und Stein zu pacen. Am Ende kamen so 16km zustande.

Samstag dann wie geplant die lange Koppeleinheit. Und sie wurde richtig lang. 160km mit 1600hm auf dem Rad. An jedem Anstieg gut Dampf gemacht (Schuld ist natürlich der Trainingspartner:Lachanfall: ) und somit wars insgesamt doch schneller und härter als geplant. Abgeschlossen mit einem 20km Koppellauf durch profiliertes Gelände bei sengender Mittagshitze (~13 Uhr). Selbst hier machte sich die Schulter nicht bemerkbar.

Sonntag dann 85km mit dem Vereinstraining gefahren. Wie immer sehr unrhythmisch, mal einige Abschnitt Vollgas und dann wieder locker dahergeradelt. Aber hart war's im Prinzip dann doch.
Abgerundet das Wochenende mit einem lockeren 10er in 45min heute Abend.

Somit komme ich die Woche auf 415km Rad und 75km Lauf, sowie 19,5h Training. Wer hätte das Gedacht. Mein Körper zeigt mal wieder gute Regenerationsfähigkeiten.

Falls das mit dem Schwimmen doch noch irgendwie bis September klappt, so glaub ich das ich bei einer LD zumindest was Rad und Laufen angeht mit 100% am Start stehen würde.
Bleibt nur zu hoffen das es vielleicht doch klappt.

Hab ja gsagt, dass das wieder flott nach oben geht, viel Spass.

Sternchen* 23.07.2013 00:08

Zitat:

Zitat von Sense- (Beitrag 929601)
Freitag war ich seit langer Zeit mal wieder trailen, hat richtig Laune gemacht über Stock und Stein zu pacen. Am Ende kamen so 16km zustande.

Das ist eh das beste! Und grad bei dem Wetter, bei dem doch eh kein normaler Mensch gerne zu Fuß auf Asphalt unterwegs ist. :cool:

Zitat:

Abgeschlossen mit einem 20km Koppellauf durch profiliertes Gelände bei sengender Mittagshitze (~13 Uhr). Selbst hier machte sich die Schulter nicht bemerkbar.
Bist Du sicher, dass sie sich nicht bemerkbar gemacht hat, oder dass Du sie nur aufgrund anderer Beschwerden deines Körpers nicht bemerkt hast. :Lachanfall:

Aber ich bin ja nicht besser. Komme am Wochenende oft so spät aus dem Bett (muss das Alter sein), dass ich erst Mittags aufm Rad sitze und dann auch in den Genuß komme von oben gegrillt zu werden. Und je nach Hügel ist bei mir dann leider nicht mal was mit Fahrtwind oder so. :Lachen2:
Erst gestern wieder ne Stunde (ok, vielleicht nur gefühlt, wird real weniger gewesen sein) irgendwo hoch gequält und dabei so langsam gewesen, dass mich die Bremsen und Schnaken eingeholt und fest im Griff hatten. Dabei hätte ich von Schulter auch nichts gespürt.

Zitat:

Falls das mit dem Schwimmen doch noch irgendwie bis September klappt, so glaub ich das ich bei einer LD zumindest was Rad und Laufen angeht mit 100% am Start stehen würde.
Bleibt nur zu hoffen das es vielleicht doch klappt.
Wäre cool!

sbechtel 23.07.2013 10:41

Dann musst du halt schneller fahren :Lachen2:

Dann bist du nicht so lange am Anstieg in der Sonne, wirst nicht von den Viechern zerfressen und hast Fahrtwind. Die Welt kann si einfach sein :Cheese:

Sternchen* 23.07.2013 20:31

Ja Mensch, jetzt wo Du es sagst... :Huhu:

Sense- 23.07.2013 22:16

Zitat:

Zitat von Sternchen* (Beitrag 930357)

Aber ich bin ja nicht besser. Komme am Wochenende oft so spät aus dem Bett (muss das Alter sein), dass ich erst Mittags aufm Rad sitze und dann auch in den Genuß komme von oben gegrillt zu werden.


Ich saß früh genug auf dem Rad. 7:30 war Abfahrt am Samstag morgen. Aber wenn man 160km fährt kommt man nicht drum herum bei der Mittagshitze zu koppeln:Lachanfall:


Heute so ein kleiner Dämpfer. Das erste mal wieder mit Pulsgurt gelaufen. Mein Gott sind die Werte schlecht im Vergleich zu vor der Unfall:(

Heute 13km 4:50min/km @ 143 bpm
Vor 5 Wochen 35km 4:38min/km @ 136bpm

Hoffe mal das liegt daran das ich diese Woche in der Uni ein Seminar hab 8-17 Uhr und danach noch für 3 Prüfungen lernen muss. Und ich daher einfach im Stress bin und nicht komplett ausgeruht/ausgeschlafen.

Ansonsten verläuft es beim Physio ganz gut. Leichtes Krafttraining und Koordinationstraining mit Schlingen. Aber auch hier find ich es erstaunlich wie schnell der Körper Muskeln abbaut:-((

Nächste Woche Donnerstag sind dann Prüfungen rum und Semesterferien beginnen, ich freu mich drauf;)

sbechtel 23.07.2013 23:06

Zitat:

Zitat von Sense- (Beitrag 931037)
Aber auch hier find ich es erstaunlich wie schnell der Körper Muskeln abbaut:-((

Ersetze mal "der Körper" duch "mein Körper", irgendwie kann dein Körper alles eine gute Spur besser verkraften, als ein "normaler" Körper ;)

Sternchen* 24.07.2013 09:04

Erst mittags mit dem Rad zurück? Auch d hilft doch das Allheilmittel des Kollegen B. : einfach schneller fahren. :Cheese:

zum Puls: bei Dir liegt es nicht auch an der Hitze?
Wenn ich länger laufen gehe, dann momentan Abends. Und da merke ich dann, dass es auf der zweiten Hälfte besser geht, wenn die Sonne weg ist. Bei mir sind das bestimmt so 5 Schläge.

Alles Gute schon mal für die letzten Prüfungen und schöne Ferien!

Sense- 24.07.2013 23:06

Werde das mal weiter beobachten. Hoffe das es nicht lange dauert bis ich wieder da bin wo ich vorher war.

heute das erste mal wieder auf der Bahn gewesen.

6x 1000m
ersten 4 in 3:30-3:32
danach 2 in 3:40

vorher bin ich 8x 1000m in 3:30 gelaufen ohne so hart laufen zu müssen wie heute..aber wa natürlich auch heute alles andere aus gut ausgeruht und regeneriert.

Naja Hauptsache es tut weh dann bringt's was und ich komm wieder in Form:dresche

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 931068)
Ersetze mal "der Körper" duch "mein Körper", irgendwie kann dein Körper alles eine gute Spur besser verkraften, als ein "normaler" Körper ;)

Im August wenn ich in der Heimat bin mal gemeinsame Radausfahrt?

sbechtel 25.07.2013 12:49

Zitat:

Zitat von Sense- (Beitrag 931587)
Im August wenn ich in der Heimat bin mal gemeinsame Radausfahrt?

Das fragst du noch? Klar! :Cheese:

Sense- 28.07.2013 19:25

So jetzt hatte ich auch mal wieder Zeit etwas mehr zu trainieren.

Los ging's am Freitag mit zügigen 60km Rennrad und noch einem TDL in 39:40min. Weis jetzt nur nicht wie ich diese Zeit einschätzen soll:confused:
Aber habe mich dazu entschlossen es einfach positiv zu sehen 4 Wochen nach der OP einfach so einen 10er in sub 40 im Training laufen zu können;)

Samstag dann etwas längere Radtour. Wurde dann schneller als geplant. 4 Jungs im besten Alter, da wurd einfach ohne Rücksicht auf Verluste gefahren. Wurden dann 170km mit ~1500hm. Dabei gefühlte 10L ausgeschwitzt. Koppellauf hab ich dann nicht gemacht, wollte es bei der Hitze dieses mal nicht übertreiben.

Bin dann Sonntag diszipliniert früh aufgestanden um den langen Lauf vor der großen Hitze zu machen. 7:30 ging's los, aber schon ab 8 Uhr hat die Sonne so dermaßen geballert, sodass die letzten Kilometer echt zäh wurden. Raus kamen dann 25km. Hier auch Puls wieder deutlich zu hoch. naja ich schieb es mal zum Teil auf die Sonne, aber Fakt ist das beim Laufen noch einiges fehlt (mehr als beim Rad).

In 8 Tagen kann ich mein BMC abholen. Freue mich wie ein Kind auf Weihnachten:Cheese:

Dann wird erst mal geballert ohne Ende:dresche

Zettel 28.07.2013 22:09

Zitat:

Zitat von Sense- (Beitrag 933062)
In 8 Tagen kann ich mein BMC abholen. Freue mich wie ein Kind auf Weihnachten:Cheese:

Geil!

Und ich freue mich auf Bilder aus jedem Winkel ;)

Sense- 30.07.2013 17:43

Zitat:

Zitat von Zettel (Beitrag 933157)
Geil!

Und ich freue mich auf Bilder aus jedem Winkel ;)

Die wird es definitiv geben!

Nachdem das Radfahren schon wieder richtig gut ist gehts nun endlich auch im Laufen weiter...
Heute das erste mal wieder das Gefühl gehabt das es wieder von alleine läuft:liebe053:

Hab eine schöne Intervall Treppe gemacht
3km @ 3:41 min/km
2km @ 3:38 min/km
1km @ 3:31 min/km

Hat richtig Laune gemacht. Hatte vorher gehofft alle IV in 3:45 konstant laufen zu können. Was nach den Temposachen von letzter Woche auch zu erwarten gewesen wäre.


Gestern hatte sich sogar der Arzt bei der Nachsorgeuntersuchung positiv zu einem Schwimmeinstieg Ende August geäußert. Also vielleicht wird's noch was mit der LD im September.
Rad und Laufen bin ich mir sicher bis dahin mindestens in Roth Form zu sein. Vor allem da ich den kompletten August mit schlafen,essen,trainieren gestalten werde/kann

Sense- 01.08.2013 23:19

Update
 
So wollte mal ein paar Zeichen schreiben wie es so mit der Heilung verläuft. Mittlerweile sind 5 Wochen seit der OP vergangen. Waren die ersten 2 Wochen noch fast komplett ohne Training, so habe ich es in Woche 3 und 4 wieder bis auf 20h/Woche gesteigert, aber immernoch gemerkt das ich nicht fit bin und der Körper noch andere Baustellen hat. Vor 3-4 Tagen hat der Körper aber wieder den schalter umegelegt. Fühle mich wieder top fit. Anscheinend hat der Körper den größten Teil der Heilung abgeschlossen und stellt nun restlichen Ressourcen wieder zur Verfügung um sie im Training zu verblasen!
Beim Physio geht es momentan primär wieder um den Kraftaufbau. Bewegungseinschränkungen hatte ich die ganze Zeit keine. Wir arbeiten viel mit Schlingen. Eine Übung ist zB Füße hinten in die Schlingen legen, Arme auf kleinen Ball und dann Liegestütze. Er lässt sich von Woche zu Woche immer komplexere Übungen einfallen um mich zu quälen. Die Kraft kommt auch sehr schnell wieder und ich habe das Gefühl bei Ihm nicht einfach so mit Standart Übungen abgefertigt zu werden, sondern komplett Übungen auf meine Situation ausgewählt werden. Zuhause arbeite ich dann in Eigenregie noch mal 10-15min jeden Tag. Hier stehen dann Liegestützen, Stabiübungen und Terraband auf dem Programm. Ich hoffe in 2 Wochen wieder langsam mit dem Schwimmen starten zu können. Geplant sind dann 2-3x/Woche vorsichtig 20-30min locker den Bewegungszyklus durchführen ohne die Schulter zu sehr zu belasten. Ich denke aber das ich da schnell wieder reinkomme, da ich kewinerlei Beweungseinschränkung merke und die Kraft auch wieder fast komplett zurück ist!
PS: Ich merke das ich Stabi in den letzten Wochen zu sehr vernachlässigt hat was zu rießen Muskelkater in der Rumpfmuskulatur führt:Lachanfall:

Heute hat sich leider auch wieder eine Baustelle im alltäglichen Training aufgetan. Nach 120km Rad wollte ich noch 20km Laufen. Die Beine waren perfekt aber nach 4,5km musste ich mit starken Magenkrämpfen/Magenschmerzen abbrechen. Das hatte ich in den letzten 5 Monaten schon öfters. Alle 3-4 Wochen ungefähr. Dort kam es aber immer erst 2-3h nach dem Training. Meist waren es harte und lange Einheiten. Kann mir das eigentlich nicht erklären. Habe mich eigentlich ausrechend ernährt und genug getrunken und nicht's anders gemacht als sonst auch. Ich befürchte auch hier muss ich mich mal von einem Arzt durchchecken lassen um dem Problem auf den Grund zu gehen. Ist ja kein wünschenswerter Dauerzustand...

Sooo heute letzte Prüfung und jetzt erst mal frei. Kann mich jetzt eigentlic zu 100% aufs Training konzentrieren und das in der heißen Phase. Es steht zwar noch nicht fest ob ich Almere mache, aber es sieht gut aus und ich wollte den August so aufbauen als würde ich starten. Wie würdet ihr das jetzt am besten gestalten? Hab ja einen rießigen Grundlagenblock gemacht und dann 2 Monate lang vor Roth viel Wettkampffpezifisch gemacht zB 5-6x 120/20 mit großen Teilen im WK Modus. Jetzt erst noch mal 1-2 Wochen gut Kilometer sammeln (auch hier fahr ich die ein oder andere Einheit mit gut Druck aufm Kessel, dazu noch ein paar kurze und knackige Sachen) und dann 2-3 Wochen wieder Wettkampfspezifisch werden. Oder lieber komplett versuchen so viele Kilometer wie möglich im WK Pace abzureißen?

Habe es übrigens doch noch irgendwie geschafft auch den Juli mit 1000+ Radkilometern zu beenden, nach den wenigen Kilometern in den ersten Monatshälfte!

Puuh ganz schön viel Text, aber ihr wolltet ja über den Heilungsverlauf unterrichtet werden und wie ich wieder Aufstehe um ein Hammer Comeback zu geben :Blumen:

Sense- 01.08.2013 23:21

Update
 
So wollte mal ein paar Zeichen schreiben wie es so mit der Heilung verläuft. Mittlerweile sind 5 Wochen seit der OP vergangen. Waren die ersten 2 Wochen noch fast komplett ohne Training, so habe ich es in Woche 3 und 4 wieder bis auf 20h/Woche gesteigert, aber immernoch gemerkt das ich nicht fit bin und der Körper noch andere Baustellen hat. Vor 3-4 Tagen hat der Körper aber wieder den schalter umegelegt. Fühle mich wieder top fit. Anscheinend hat der Körper den größten Teil der Heilung abgeschlossen und stellt nun restlichen Ressourcen wieder zur Verfügung um sie im Training zu verblasen!
Beim Physio geht es momentan primär wieder um den Kraftaufbau. Bewegungseinschränkungen hatte ich die ganze Zeit keine. Wir arbeiten viel mit Schlingen. Eine Übung ist zB Füße hinten in die Schlingen legen, Arme auf kleinen Ball und dann Liegestütze. Er lässt sich von Woche zu Woche immer komplexere Übungen einfallen um mich zu quälen. Die Kraft kommt auch sehr schnell wieder und ich habe das Gefühl bei Ihm nicht einfach so mit Standart Übungen abgefertigt zu werden, sondern komplett Übungen auf meine Situation ausgewählt werden. Zuhause arbeite ich dann in Eigenregie noch mal 10-15min jeden Tag. Hier stehen dann Liegestützen, Stabiübungen und Terraband auf dem Programm. Ich hoffe in 2 Wochen wieder langsam mit dem Schwimmen starten zu können. Geplant sind dann 2-3x/Woche vorsichtig 20-30min locker den Bewegungszyklus durchführen ohne die Schulter zu sehr zu belasten. Ich denke aber das ich da schnell wieder reinkomme, da ich kewinerlei Beweungseinschränkung merke und die Kraft auch wieder fast komplett zurück ist!
PS: Ich merke das ich Stabi in den letzten Wochen zu sehr vernachlässigt hat was zu rießen Muskelkater in der Rumpfmuskulatur führt:Lachanfall:

Heute hat sich leider auch wieder eine Baustelle im alltäglichen Training aufgetan. Nach 120km Rad wollte ich noch 20km Laufen. Die Beine waren perfekt aber nach 4,5km musste ich mit starken Magenkrämpfen/Magenschmerzen abbrechen. Das hatte ich in den letzten 5 Monaten schon öfters. Alle 3-4 Wochen ungefähr. Dort kam es aber immer erst 2-3h nach dem Training. Meist waren es harte und lange Einheiten. Kann mir das eigentlich nicht erklären. Geht dann meistens nachdem ich 1 Tablette gegen Magenkrämpfe genommen habe ziemlich schnell wieder weg.Habe mich eigentlich ausrechend ernährt und genug getrunken und nicht's anders gemacht als sonst auch. Ich befürchte auch hier muss ich mich mal von einem Arzt durchchecken lassen um dem Problem auf den Grund zu gehen. Ist ja kein wünschenswerter Dauerzustand...

Sooo heute letzte Prüfung und jetzt erst mal frei. Kann mich jetzt eigentlic zu 100% aufs Training konzentrieren und das in der heißen Phase. Es steht zwar noch nicht fest ob ich Almere mache, aber es sieht gut aus und ich wollte den August so aufbauen als würde ich starten. Wie würdet ihr das jetzt am besten gestalten? Hab ja einen rießigen Grundlagenblock gemacht und dann 2 Monate lang vor Roth viel Wettkampffpezifisch gemacht zB 5-6x 120/20 mit großen Teilen im WK Modus. Jetzt erst noch mal 1-2 Wochen gut Kilometer sammeln (auch hier fahr ich die ein oder andere Einheit mit gut Druck aufm Kessel, dazu noch ein paar kurze und knackige Sachen) und dann 2-3 Wochen wieder Wettkampfspezifisch werden. Oder lieber komplett versuchen so viele Kilometer wie möglich im WK Pace abzureißen?

Habe es übrigens doch noch irgendwie geschafft auch den Juli mit 1000+ Radkilometern zu beenden, nach den wenigen Kilometern in den ersten Monatshälfte!

Puuh ganz schön viel Text, aber ihr wolltet ja über den Heilungsverlauf unterrichtet werden und wie ich wieder Aufstehe um ein Hammer Comeback zu geben :Blumen:

sbechtel 02.08.2013 13:42

Zitat:

Zitat von Sense- (Beitrag 935034)
PS: Ich merke das ich Stabi in den letzten Wochen zu sehr vernachlässigt hat was zu rießen Muskelkater in der Rumpfmuskulatur führt:Lachanfall:

Da bist du nicht alleine ;)

Sense- 03.08.2013 10:21

Ich liebe meine Trainingsgruppe.
6:00 Start zum 35km Lauf. Zu viert läufts sich doch schöner:Blumen:
Jetzt schön in Ruhe frühstücken

Sense- 05.08.2013 21:50

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Sonntag dann noch 150km eine RTF, also zeitweise ganz schön geballert:dresche

Abends dann noch 16km gelaufen, einfach traumhaft beim Sonnenuntergang. Fast wie im Urlaub. Beim Laufen werden auch Tag zu Tag die Pace/Puls Werte besser!

Heute dann das neue Bike abgeholt:
Dann direkt mal eine Runde gefahren. 1h @ 37kmh ...und das trotz total dicker Beine vom Wochenende.

Sind jetzt noch einige Spacer unterm Lenke, wovon in den nächsten 1-2 Wochen noch einige weg sollen. Aber erst mal ans Rad gewöhnen!
Jetzt noch eine geile Scheibe und das Rad ist Perfekt


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:39 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.