triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Vom Gaustatoppen zum Izoard (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21067)

Nopogobiker 20.02.2012 15:34

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 715627)
Keine Zeit für Lenkerband wickeln oder aus Gewichtsgründen weggelassen ?:Lachen2:

Der Mechaniker war bisher faul, aber kommt noch...

Nopogobiker

Nopogobiker 20.02.2012 15:35

Zitat:

Zitat von Arrakis (Beitrag 715739)
zu 1. : Jeder muss seinen eigenen Krempel tragen.

Da hab ich als armer Packesel ja noch einmal Glück gehabt :Cheese: Habe mich da schon schwer bepackt rauf stiefeln sehen. Uff!

Nopogobiker

Nopogobiker 20.02.2012 15:59

So ganz faul war ich dann aber auch nicht am Wochenende. Ok, für das Lenkerband hat es noch nicht gereicht, dafür für einige anständige Radtouren. Nachdem ich am Donnerstag Schwimmen war (Na gut, es war mehr der Kampf ums Überleben) und ich da großkotzig meinte, dass ich am Samstag 4 Stunden fahre und am Sonntag 6, war klar, was mir bevorstand.

Los ging es am Freitag abend, mittlerweile war es ja auch schön warm geworden, d.h. die Finger und Zehen fielen nicht schon nach 5 Minuten ab. 2 Stunden bin ich durch den Stadtwald geflitzt, dabei kam ich auch wieder am Flughafen vorbei:

Zum Warmfahren war das ganz nett.


Richtig lustig wurde es aber am Samstag. Wie immer bin ich meine Runde in dem Stadtwald gefahren, habe sie dann aber etwas verlänger und dabei einige neue Wege entdeckt. Das ist das schöne am Crosser, man kommt beinahe so weit wie mit dem Rennrad, kann aber immer wieder auf den nächstel Feldweg abbiegen und dann schauen wo man rauskommt. So habe ich unter anderem diesen kleinen See entdeckt:

und ein sehr schönes Naturschutzgebiet, um das ich auch schon x-mal herumgefahren bin:

Da gab es dann auch einige Aussichtspunkte, von denen man das ganze Gelände sehr schön überblicken konnte:


Nach 100km in 4:20 war ich dann wieder zurück und gut bedient für den Samstag, denn der Shopping Marathon sollte ja dann erst los gehen.
Dabei fällt mir ein, wir haben einen neuen Mitbewohner:


Sonntagtour kommt gleich.


Nopogobiker

KalleMalle 20.02.2012 16:14

Mal ne ganz andere Frage:
Wie kriegt ihr eigentlich Eure Crosser immer wieder so schön sauber ? Jedenfalls sehen sie auf den Bildern vom Anfang der Tour immer aus wie neu und sind am Ende manchmal kaum noch zu erkennen.

Ich frage, weil bei mir so ne manuelle Grundreinigung immer > 1h dauert - und ich allein schon deswegen keine Lust auf Waldwege habe.

Nopogobiker 20.02.2012 16:16

Sonntag mussten dann also 6 Stunden auf dem Rad her, gesagt, getan, das Wetter sollte ja ganz gut werden, so wurde ich dann auch übermütig und fuhr zum ersten Mal in diesem Jahr ohne dicke Winterjacke los.
Die ersten beiden Stunden war auch alles gut, lediglich in einiger Entfernung sah ich den einen oder anderen Schauer hernieder gehen, aber bis auf einige nasse Wege war das alles kein Problem:

Wie gestern fuhr ich meine Stadtwaldrunde, bog dann aber zu den Windmühlen ab, die die Starter des Moret Triathlons sicherlich alle kennen:

Da wurden ja nun zwei neue E82 Turbinen dazu gesetzt, man kommt sich schon recht klein vor, wenn man davor steht:

Bis hierher war das Wetter klasse geblieben, während der Abfahrt ging es los: Hagel:

Später dann Schnee und schließlich Regen - alles herrlich bei diesen Temperaturen, vor allem, wenn man ca. 50km von zu hause entfernt ist.
Glücklicherweise wurde das Wetter dann besser und ich konnte ohne größere Unterkühlung weiter fahren. Ca. 20km bevor ich zu hause war, dachte ich mir, hm, das war noch nicht anstrengend genug, Du musst noch etwas finden, um die letzten Kilometer schwerer zu machen. Da kam mir ein Gebiet in dem sich eine Baumfällmaschine ausgetobt hatte gerade recht. Die hatten eine beinahe perfekte Baumscheibe liegen gelassen, die sich herrlich als Untersetzer eignet. Dummerweise war das Ding doch recht sperring und vor allem SCHWER!!! So stand ich nun mitten im Wald und musste den Trümmer heim bekommen. Was macht man also: schiebt die Holzplatte unter den Camelbak, zurrt den so fest wie irgend möglich und fährt die letzten 20km in möglichst tiefer Position nach hause:

So kam ich dann nach ziemlich genau 6 Stunden und 143 km wieder nach hause und wir haben nun einen neuen Untersetzer :liebe053:

Nopogobiker

ben_11 20.02.2012 16:18

Zitat:

Zitat von Nopogobiker (Beitrag 715797)
Dabei fällt mir ein, wir haben einen neuen Mitbewohner:


Nopogobiker

Wo habt ihr die winkende Katze her? Aus dem Shop in der Adalbertstr.? Dann wurde sie mich von da aus wenigstens nicht mehr anwinken :Huhu: !

Nopogobiker 20.02.2012 20:36

Zitat:

Zitat von ben_11 (Beitrag 715814)
Wo habt ihr die winkende Katze her? Aus dem Shop in der Adalbertstr.? Dann wurde sie mich von da aus wenigstens nicht mehr anwinken :Huhu: !

Dafür winkt sie nun hier:
:::Klick:::

Zitat:

Zitat von KalleMalle (Beitrag 715810)
Mal ne ganz andere Frage:
Wie kriegt ihr eigentlich Eure Crosser immer wieder so schön sauber ? Jedenfalls sehen sie auf den Bildern vom Anfang der Tour immer aus wie neu und sind am Ende manchmal kaum noch zu erkennen.

Ich frage, weil bei mir so ne manuelle Grundreinigung immer > 1h dauert - und ich allein schon deswegen keine Lust auf Waldwege habe.

Wir haben das Glück, dass wie einen Wasseranschluss im Hof haben. Dort kommt ein Schlauch dran, und so lange der Dreck noch nicht getrocknet ist, geht der eigentlich ganz gut ab. Eventuell einmal mit einem Schwamm nachwischen und schupps, ist alles fast wieder wie neu.
Wenn der Schlamm allerdings festgetrocknet ist, am besten noch Tonerdenschlamm - dann gute Nacht....

Nopogobiker

MarionR 20.02.2012 21:09

Zitat:

Zitat von Nopogobiker (Beitrag 715797)
...dabei kam ich auch wieder am Flughafen vorbei:

...

Musste letzten Sonntag an euch denken, als ich mir diesen Ausblick sogar 2x von oben anschauen durfte.

Viel Spaß beim Training:Huhu:

ben_11 20.02.2012 23:27

Zitat:

Zitat von Nopogobiker (Beitrag 715917)
Dafür winkt sie nun hier:
:::Klick:::

OMGGGGG!!!

:Cheese: :Cheese: :Cheese: :Cheese:

KalleMalle 21.02.2012 10:00

Zitat:

Zitat von Nopogobiker (Beitrag 715917)
Wir haben das Glück, dass wie einen Wasseranschluss im Hof haben....

Ahh - danke ! :Blumen:
Ich dache immer Wasser ausm Schlauch wäre für's Rad absolutes no go - machen aber anscheinend auch die Profis so...

Keine Sorge - ich geh schon ned mit den 200 bar vom Kärcher auf die Lager.

sybenwurz 21.02.2012 10:26

Zitat:

Zitat von KalleMalle (Beitrag 716189)
Ich dache immer Wasser ausm Schlauch wäre für's Rad absolutes no go -

Nee, nur wasser ausm Hochdruckreiniger und wenn Schlauch,nutzt eh, auch da das Hirn einzuschalten und nicht hemmungslos in die Lager zu leuchten.
Wer keinen Wasseranschluss in Hof oder Garten hat, kann sich auch so behelfen:



Die etwas professionellere Lösung hat ne eingebaute Pumpe mit wahweise Batterie oder Autozigarettenanzünderbetrieb und packt fast sowas wie richtigen Druck:



Die Handspritze gibts aber halt fürn Zehntel und tuts auch. Flaschenbürste dazu, fertig. Mehr brauchts eigentlich nicht.
Wenn im Sommer Papp von der Isoplörre dazukommt, hilft ein Reiniger.

hazelman 21.02.2012 10:44

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 716213)
Die Handspritze gibts aber halt fürn Zehntel und tuts auch. Flaschenbürste dazu, fertig. Mehr brauchts eigentlich nicht.
Wenn im Sommer Papp von der Isoplörre dazukommt, hilft ein Reiniger.

Billigste Lösung, gerade gestern wieder eingesetzt:



plus:



Nach 10-15 Füllungen der Radflasche ist die Kiste sauber, auch wenn der Dreck etwas angetrocknet war. Öl auf die Kette, fertig!

Thorsten 21.02.2012 10:57

Ich habe für den Gartenschlauch so eine Bürste. Einmal über den frischen Schlamm rüberwischen und weg ist er. Dauert wenige Minuten.

http://www.gardena.com/de/water-mana...ursten-309831/

MarionR 21.02.2012 14:35

Unsere Tanke hat am SB-Waschplatz auch eine Einstellung mit gartenschlauchähnlichem Druck, eigentlich für Stoffverdecke von Cabrios gedacht.
0,5€ und man muß hinterher nicht mal aufräumen...

Nopogobiker 25.02.2012 22:10

Tage wie dieser....
 
.. entschädigen doch für die vergangenen Monate Training bei dem Sauwetter.
Auch wenn es vermutlich nicht wirklich schlau war heute am Tag vor dem ersten Duathlon des Jahres eine lage Radeinheit zu fahren, wollte ich mir das Wetter nicht entgehen lassen. Endlich war es anständig warm und trocken und die Sonne sollte den ganzen Tag scheinen. Also nach Montagen des Crosser-Trainings wurde heute der Renner reaktiviert, nachdem er ziemlich genau 6 Monate nicht bewegt wurde. War das herrlich, mit dem Geschoss macht es ja gleich noch mehr Spaß. So wollte ich dann auch wieder meine Runde durch den Taununs fahren und so ging es um 10 Uhr los: erst mal über den Feldberg. Dort lagen noch einige Schneereste, die aber vermutlich in ein oder zwei Tagen dann auch weg sind:

Die Abfahrt wurde dann recht kühl, aber dann ging es wellig weiter, immer rauf und runter. War das ein Spaß, endlich mal wieder mit 70 Sachen die Berge runter zu fetzen oder mit (ich schreib es besser nicht) die Hügel wieder rauf zu krebsen. Der Speed näherte sich mehr als einmal dem einstelligen Bereich, aber im Februar ist das wohl erlaubt.
Das Wetter war aber der Hammer und belohnt wurde ich mir solchen Ausblicken:

Die Straßen waren auch recht leer, nur ganz selten begegnete ich mal einem Radfahrer, sonst war ich komplett alleine:

Kurzfristig versteckte sich die Sonne, aber sie kam immer wieder:

Leider ging es dann schon bald wieder heim, so dass ich nach 7 Stunden und 177 km vollkommen fertig zu hause ankam. Nun frage ich mich natürlich, wie ich morgen anständig laufen soll, denn die Beine tun dann doch etwas weh, aber was soll's - geht ja um nix morgen.

Nopogobiker

Nopogobiker 25.02.2012 22:12

Tage wie dieser....
 
.. entschädigen doch für die vergangenen Monate Training bei dem Sauwetter.
Auch wenn es vermutlich nicht wirklich schlau war heute am Tag vor dem ersten Duathlon des Jahres eine lage Radeinheit zu fahren, wollte ich mir das Wetter nicht entgehen lassen. Endlich war es anständig warm und trocken und die Sonne sollte den ganzen Tag scheinen. Also nach Montagen des Crosser-Trainings wurde heute der Renner reaktiviert, nachdem er ziemlich genau 6 Monate nicht bewegt wurde. War das herrlich, mit dem Geschoss macht es ja gleich noch mehr Spaß. So wollte ich dann auch wieder meine Runde durch den Taununs fahren und so ging es um 10 Uhr los: erst mal über den Feldberg. Dort lagen noch einige Schneereste, die aber vermutlich in ein oder zwei Tagen dann auch weg sind:

Die Abfahrt wurde dann recht kühl, aber dann ging es wellig weiter, immer rauf und runter. War das ein Spaß, endlich mal wieder mit 70 Sachen die Berge runter zu fetzen oder mit (ich schreib es besser nicht) die Hügel wieder rauf zu krebsen. Der Speed näherte sich mehr als einmal dem einstelligen Bereich, aber im Februar ist das wohl erlaubt.
Das Wetter war aber der Hammer und belohnt wurde ich mir solchen Ausblicken:

Die Straßen waren auch recht leer, nur ganz selten begegnete ich mal einem Radfahrer, sonst war ich komplett alleine:

Kurzfristig versteckte sich die Sonne, aber sie kam immer wieder:

Leider ging es dann schon bald wieder heim, so dass ich nach 7 Stunden und 177 km vollkommen fertig zu hause ankam. Nun frage ich mich natürlich, wie ich morgen anständig laufen soll, denn die Beine tun dann doch etwas weh, aber was soll's - geht ja um nix morgen.

Nopogobiker

Nopogobiker 26.02.2012 08:01

Zitat:

Zitat von swim+bike+run (Beitrag 718159)
Das nenne ich mal eine angemessene Vorbelastung :Maso::Cheese:

Bis morgen :Huhu:

Irgendwie fühl ich mich auch ziemlich ausgespuckt heute früh:( . Aber das wird schon - bis gleich.

Nopogobiker

Das Mädchen 26.02.2012 15:57

Auch ich habe gestern die Rennradsaison gestartet. Mit meiner Freundin Julia habe ich meine Tour (Vorbelastung für den Duathlon :Cheese:) gedreht:



Schee wars.
Der Duathlon heute war auch schee: beim Laufen war ich wie immer noch nciht so richtig auf Betriebstemperatur, auf dem Rad hatte ich meinen Spaß und der abschließende Lauf tat weh.
Den Rückweg haben wir gemeinsam mit Ironlollo und s+b+r angetreten - das war fast anstrengender als das Rennen vorher ;)
Bei diesem schon fast Frühlingswetter macht es einfach nochmal Extraspaß draußen zu sein.

Das Mädchen 26.02.2012 18:36

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 706493)
Nun ja, die Mirage vom Sigma iss ja zwischenzeitlich von knapp 14Generationen überholt.
Zu seiner Zeit war der Scheinwerfer echt ne Wucht in Preis-Leistung, aber seit den Halogenbirnchen hat sich halt doch a bissl was getan (wenngleich eines der letzten Zitate von Schmadde belegt, dasser noch immer auf Halogen steht, allerdings etwas ausgefuxter als von der Stange)(was ich nachvollziehen kann)...

Aber wie auch immer: gutes Licht ist ein echter Sicherheitsfaktor.

Wurzi, dein Beitrag ging mir die ganze Zeit nicht ausm Kopp...Natürlich weiß ich, dass die Sigma überholt ist und es mittlerweile schon echte Scheinwerfer für das Rad gibt. Das blöde ist nur, dass wir von den Dingern hier 4 Stück (2 mit großen, 2 mit kleinem Akku) rumliegen und 3 davon tadellos funzen. Und ich tu mich bei solchen Sachen sehr schwer, dass ich die völlig funzenden Geräte einfach mal eben ersetze.
Kannst ja mal den Nopogo dazu befragen, wie lange der Prozess bei mir dauerte, dass ich meine Stadtschlampe, die alles andere als verkehrssicher war mit der ich aber unzählige Kilometer und so gemacht habe, dann endlich mal ausgetauscht habe. Bei mir löst selbst eine suboptimale Funktion nicht notwendigerweise einen Wegwerf/Austauschreflex aus.

Stefan 26.02.2012 18:58

Zitat:

Zitat von Das Mädchen (Beitrag 718301)
Bei mir löst selbst eine suboptimale Funktion nicht notwendigerweise einen Wegwerf/Austauschreflex aus.

Das finde ich gut. Es wird genügend Zeugs entsorgt, was sonstwo noch seinen Dienst tun würde.

Stefan

sybenwurz 26.02.2012 20:38

Zitat:

Zitat von Das Mädchen (Beitrag 718301)
Wurzi, dein Beitrag ging mir die ganze Zeit nicht ausm Kopp...Natürlich weiß ich, dass die Sigma überholt ist und es mittlerweile schon echte Scheinwerfer für das Rad gibt. Das blöde ist nur, dass wir von den Dingern hier 4 Stück (2 mit großen, 2 mit kleinem Akku) rumliegen und 3 davon tadellos funzen. Und ich tu mich bei solchen Sachen sehr schwer, dass ich die völlig funzenden Geräte einfach mal eben ersetze.

Ja, schon klar.
Auch heute finde ich, haben die Halogenleuchten noch ne Daseinsberechtigung.
Ich würde sie aber etwas pimpen.
Das erste, was mir bei der Mirage regelmässig verreckt ist, waren die Kabel. Die sind immer und teils nach kurzer Zeit am Knickschutz, wo sie in die Schalter oder Stecker reingehen, abgeknickt.
Dann nen 6,8- oder 7,4V-Kamera-Akku statt 6V und die dicke 20W-Birne rein.
Dann geht was...:Cheese:

Das Mädchen 28.02.2012 21:23

Ich habe ja eine Schwäche - ich liebe Erdnussbutter. Da ist es schon fast egal, wo sie drin verarbeitet ist. So haben wir die letzten Jahre auf der Rückreise von Hawaii auch immer den 1,8kg Topf Peanutbutter im Gepäck gehabt. Und die Amis sind ja ebenfalls ein PB-liebendes Völkchen, so dass sie sich was ganz tolles haben einfallen lassen: Peanutbutter M&Ms!!! Jeder in meinem Freundes-,Bekannten- oder Kollegenkreis, der in die USA reist, bekommt einen Lieferaufauftrag für diese. Und mein netter Kollege Jens war vergangene Woche in NYC und brachte mir diese tolle Packung mit:


24 kleine Tütchen...hmmmm! Damit ich auch ja nicht zu viele auf einmal esse.

So, das war der Bericht von der Trainingsfront. Außer essen ist heute nicht viel gewesen :Cheese:

sybenwurz 28.02.2012 21:33

Zitat:

Zitat von Das Mädchen (Beitrag 719289)
Jeder in meinem Freundes-,Bekannten- oder Kollegenkreis, der in die USA reist, bekommt einen Lieferaufauftrag für diese.

Du treibsts ja noch doller als ich.
Ich mach mir zwar absolut gar nix aus Erdnussbutter, aber ich hab jahrelang jeder/m, die/der nach Frankreich reiste, den Auftrag mitgegeben, ne Pulle Pastis51 mitzubringen.
Mittlerweile kann man das Zeug ja via www kaufen, aber früher wars in Deutschland kaum aufzutreiben.

Duafüxin 29.02.2012 08:51

Zitat:

Zitat von Das Mädchen (Beitrag 719289)
Ich habe ja eine Schwäche - ich liebe Erdnussbutter.


Hehe, das ist auch eine meiner angeborenen Schwächen :Huhu:

Kennst Du schon Erdnussbrownies? Die eigenen sich hervorragend als Verpflegung für lange Radtouren ;)

Nopogobiker 29.02.2012 11:34

Zitat:

Zitat von Das Mädchen (Beitrag 719289)
Ich habe ja eine Schwäche - ich liebe Erdnussbutter. Da ist es schon fast egal, wo sie drin verarbeitet ist. So haben wir die letzten Jahre auf der Rückreise von Hawaii auch immer den 1,8kg Topf Peanutbutter im Gepäck gehabt.

Diesen Topf hier meinte sie:


Die Jungs von der TSA waren da immer etwas verwundert :confused:

Nopogobiker

sybenwurz 29.02.2012 15:56

Und wenn der Pott leer ist, wird ne schwarze Flagge gehisst und n Tag Trauer angeordnet?

crema-catalana 29.02.2012 17:38

Auf die Erdnuss gekommen
 
Rapunzel Erdnussmus crunchy. Nur Erdnüsse und Salz, kein Palmfett o.ä. oder Zucker drin. Finde ich super lecker. Und gibt es auch im 500-g-Glas...

Nopogobiker 29.02.2012 20:43

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 719573)
Und wenn der Pott leer ist, wird ne schwarze Flagge gehisst und n Tag Trauer angeordnet?

Is schon alle :(


Aber es gab Nachschub :liebe053:

Nopogobiker

Das Mädchen 29.02.2012 21:48

Zitat:

Zitat von Nopogobiker (Beitrag 719683)
Aber es gab Nachschub :liebe053:

Nopogobiker

Genau! Ein Freund, der in den USA war, hat einen Kilo-Topf mitgebracht (neben den M&Ms natürlich ;) ). Der reicht noch ein paar Tage...und dann schaue ich mal, wo ich das Rapunzel-Zeugs bekomme...Danke für den Tipp, Crema! :Blumen:

Nopogobiker 04.03.2012 20:09

Das erste Rennen
 
Nicht dass ihr denkt, ich hätte Euch vergessen, kommt hier mein zumindest kurzer Rennbericht vom letzten Sonntag - ich globe Besserung ....

Wie immer waren das Mädchen früh genug am Start, um uns die Strecke in Ruhe anzusehen - wirklich fit fühlten wir uns nicht, nach der Monstereinheit am Vortrag, aber was soll's. Angemeldet ist angemeldet. So fuhren wir dann erst einmal eine Runde:

Die Strecke ist eigentlich an Anspruchslosingkeit kaum zu unterbieten - ein Starter war sogar mit einem Tria Bike dort (und hat es auch geschafft, das sagt doch alles)....
Wechselzone einrichten ging auch schnell, Schuhe, Helm und Rad - fertig.

Dann ging es schon bald los - Swim-Bike-Run hat ja schon einige Bilder gepostet. Die Meute rannte eigentlich recht locker los - ok, für mich war die Spitze dennoch zu schnell, aber egal, Rad sollte ja noch kommen. So wechselte ich dann in etwa zusammen mit der ersten Frau aufs Rad, und los ging der Spaß. Leider gibt es ja auch in Dudenhofen kein Windschattenverbot, so dass ich wieder Staubsauger spielen durfte, jeden den ich überholte, meinte sich, in meinem Windschatten ausruhen zu müssen - Kreiseln war natürlich Fehlanzeige. Auch der spätere Sieger der AK, der garantiert fahren kann, jammerte rum - "Ich kann nicht!!!" Heul doch, dachte ich mir. Ich frag mich immer warum die Triathleten das nicht blicken, dass Windschattenfreigabe nicht gleichzusetzen ist mit Lutschen. Mensch Mensch. Ich war natürlich erst mal mächtig sauer, durfte ich doch knapp eineinhalb Runden die Meute über die Strecke ziehen, doch dann dachte ich mir, gehen wir das ganze doch locker an - warum soll ich die Jungs an die Spitze fahren, damit die mir dann davon laufen und eventuell noch gewinnen - und die Spitze hätte ich noch bekommen. So bin ich dann etwas lockerer gefahren und hatte sogar noch Gelegenheit für die Kamera etwas herumzualbern:

Die Quittung bekam ich dann beim zweiten Lauf - natürlich waren die vier Jungs aus meiner Gruppe top fir uns ausgeruht und schwupps - weg waren sie - Volldeppen... Naja, ich lief dann meine Runde zuende - Platz 7, AK2.

Ganz ok, sogar besser als erwartet. Mal sehen, wie es dann in Dreieich läuft.
Gemeinsam mit Swim-Bike-Run und Ironlollo ging es dann mit dem Rad heim, so dass wenigstens noch etwas Training zusammenkam für diesen Sonntag:


Nopogobiker

Das Mädchen 04.03.2012 22:16

Abgedreht
 
Heute war der Tag der vom Wind abgedrehten Bäume:




Außerdem habe ich es den Ami-Frauen nachgemacht und habe mir ein Sixpack gekauft. Da der Shakira-Bauch in diesem Leben bei mir keine Wirklichkeit mehr wird, gehe ich halt in den Abs-Store:

Sieht zwar laut Nopogo verboten aus, macht aber insgesamt 4cm weniger Vorbau (auf den ich eh nicht stehe :cool:). Und fährt sich bei mir brauchbar.

3-rad 04.03.2012 22:22

Ich schließe mich mal der Meinung an.
Zum Vorbau.
Da schüttelt es mich.

Nopogobiker 04.03.2012 22:27

Nachdem ich gestern einem Freund beim Umzug helfen musste, konnte ich gestern nur knapp 3 Stunden mit dem Crosser den Wald unsicher machen. Das reichte dann aber auch, nach der Schlepperei.

Heute stand dafür nichts an, nur Radfahren. So bin ich dann mit dem Crosser losgefahren, erst 2-3 Stunden durch den Wald (dabei kam ich auch an der Stelle vorbei, an der vor drei Tagen ein Kleinflugzeug in den Wald gekracht ist). Da ist aber alles abgesperrt, so dass ich einige Umwege fahren musste. Das muss aber ziemlich genknallt habe, der Wald war ziemlich verbrannt und überall in den Bäumen hingen noch Teile des Flugzeugs.
Naja, weiter ging es Richtung Odenwald und dort dann einmal die Moret Runde rückwärts gefahren. Auf der Straße wäre ja zu einfach gewesen, so habe ich versucht möglichst, immer auf Feld- und Waldwegen zu bleiben - was dann auch etwas anstrengender ist, aber schöner sind die Wege allemal:

und etwas später:

Irgendwann ging es dann wieder richtung Heimat, teilweise über Waldwege, teilweise auf der Straße - wo ich noch den einen oder anderen Spongo in voller Wettkampfmontur nieder gemacht hab :Cheese:
Hier die ganze Tour: http://connect.garmin.com/activity/154831638

Nopogobiker

Das Mädchen 04.03.2012 22:29

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 720996)
Ich schließe mich mal der Meinung an.
Zum Vorbau.
Da schüttelt es mich.

Aber es ist ein S-I-X-P-A-C-K!!!! Das ist das einzige, was zählt :Cheese:

3-rad 04.03.2012 22:32

Hat den dein Mann keines?
Ich hab ein eight-Pack. (natürlich):Cheese:

Nopogobiker 11.03.2012 22:55

Was ein Wochenende...
 
Eigentlich wollte ich die Tage mal eine Lobhoddelei auf meinen Crosser schreiben - er ist ja nun ein Jahr alt, aber heute nach einer genialen Tour durch den Taunus gab es ein böses Erwachen:

Da hat wohl jemand zu viel Wumms in den Beinen :Huhu:
Nun mal sehen, wie lange es dauert, bis die Kocmo Jungs den Rahmen ersetzen oder reparieren.

Trainiert hab ich natürlich auch.
Freitag erst einmal eine schöne abendliche Tour durch den Stadtwald. Unter der Woche gab es ja nur Herumtraberei, so war die Radtour wieder kalsse. Und ein Kitschbild gibt es auch:


Gestern und heute war ich dann mit dem Crosser im Taunus unterwegs: MTBler ärgern :Cheese: Gestern 6 Stunden heute knapp 7 eigentlich alles perfekt, doch dann der Schreck heute abend :Nee: Grrr....Bilder hab ich auch gemacht, kommen dann die Tage...

Nopogobiker

ironlollo 11.03.2012 23:08

Sowohl gestern als auch heute kamen mir jeweils 2 Radler (Männlein vorweg und Weiblein im Windschatten) in "Röltgen-Kluft" entgegen und ich dachte von Weitem erst, dass Ihr es seid. Dem war aber dann doch nicht so. Gibt also wohl noch Doppelgänger von Euch ;)

sybenwurz 11.03.2012 23:17

Zitat:

Zitat von Das Mädchen (Beitrag 720999)
Aber es ist ein S-I-X-P-A-C-K!!!!

Ich finds interessant, dass ausgerechnet du als Speerspitze derer, die bisher als Nachweis herhielten, dass man auch mit knapper Bauhöhe nen Crosser und 28" fahren kann, nu klein beigibst und einfach so den Vorbau um 4cm kürzer nimmst.
Geht ja, unabhängig von der gräuslichen Optik, mal gar nedd...:Nee:

Zitat:

Zitat von Nopogobiker (Beitrag 723552)
Eigentlich wollte ich die Tage mal eine Lobhoddelei auf meinen Crosser schreiben - er ist ja nun ein Jahr alt, aber heute nach einer genialen Tour durch den Taunus gab es ein böses Erwachen:

Autsch!
Und der Verlauf des Risses oder vielmehr der Schweissnähte sieht auch noch nach Sparversion aus.
Normal wird ja zuerst das Sitzrohr rundum mitm Tretlagergehäuse verschweisst, dann das Unterrohr fürn Hauptrahmen und wenn der steht, der Hinterbau.
Sieht aus, als hätte Kocmo da ne Abkürzung genommen, die alles gleichzeitig ans Tretlagergehäuse anlegt, einmal rundum brutzelt und normalerweise meistens auch hält, aber halt nedd immer...:-((

Nopogobiker 12.03.2012 09:07

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 723571)
Autsch!
Und der Verlauf des Risses oder vielmehr der Schweissnähte sieht auch noch nach Sparversion aus.
Normal wird ja zuerst das Sitzrohr rundum mitm Tretlagergehäuse verschweisst, dann das Unterrohr fürn Hauptrahmen und wenn der steht, der Hinterbau.
Sieht aus, als hätte Kocmo da ne Abkürzung genommen, die alles gleichzeitig ans Tretlagergehäuse anlegt, einmal rundum brutzelt und normalerweise meistens auch hält, aber halt nedd immer...:-((

Der Hammer ist, dass mir der Riss nur aufgefallen ist, da ich ein Photo für Euch machen wollte: Rad vor dem Putzen und danach:


Dabei ist mir dann das Herz stehen geblieben.

Mal sehen, was die Kocmo Jungs sagen. Ist ja eigentlich ganz klar ein Fall für die Gewährleistung, es wird halt nervig mit Rad auseinander nehmen, Rahmen einschicken, ewig warten und dann wieder alles zusammen bauen. Mal sehen, wie lange das dauert...

Nopogobiker

Statler 12.03.2012 09:18

Hazel ist mal sein Mountainbike zerbröselt.
Das ist wirklich doof.

Ich bin nur froh, dass es das ein oder andere Ersatzrad
im Haushalt gibt und Du sie alle behalten hast.


:Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:18 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.