triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Ein e(nten)Rookie auf dem Weg zur Challenge Kraichgau (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17642)

Statler 12.03.2011 11:26

Zitat:

Zitat von crema-catalana (Beitrag 547046)
Du meinst, das würde meinem Rad gut stehen? :cool:

Nein, das wäre selbst mir zu auffällig. Nicht farblich... :Lachanfall:

Du mußt Paul nur,als neue Luftpumpe verkaufen.
Er würde farblich gut zu Deinen Radflaschen und Lenkerband passen.

:Lachanfall:

@Entchen:
Wer ist Paul?
Schau' mal bei fun factory vorbei.;)

bleierne_ente 12.03.2011 13:09

und sogar in candy rose der Paul :cool:
Das wäre doch ne Marktlücke, Fahrradsättel mit eingebautem Paul für die Triathletin mit den etwas anderen Bedürfnissen :Cheese:


Euer Entchen war heute schon 15,5 km laufen ... eigentlich hatte ich mir bloß die halbe Stunde von gestern auf heute verlegt um mit ner Freundin laufen zu gehen und so haben wir in Vorbereitung auf unsere Halbmarathonse in 6 Wochen schön gemütlich mit nem 7:00min Schnitt eine herrliche Runde gedreht. Jetzt gibbet Verpflegung und dann wird endlich Rosalie vor die Tür gebracht.

Welcherlei Sattelspitzenabenteuer es dabei zu erleben gab, erzähl ich Euch dann später .. der Elefant montiert mir gerade seinen Sattel (fizik k:ium) mal zum probieren.

bleierne_ente 12.03.2011 20:16

Was für ein ungeheuer sportlicher Tag :)

Die Rosalie ist der Hammer. Das Radel rollt und rollt und es ist einfach nur schön! 2 Stunden und 46 km sind wir heute zusammen gefahren und es hat einen heidespaß gemacht. Wir haben einen echt schönen Radweg gefunden, die Sonne hat gestrahlt.

Da die Ente ja grillsüchtig ist und es überall aus den Gärten so lecker gerochen hat, sind wir direkt im Anschluss einen neuen Grill kaufen gewesen und der glüht jetzt auf dem Balkon .. *hach* ich freu mich :Cheese:

sybenwurz 12.03.2011 20:36

Zitat:

Zitat von bleierne_ente (Beitrag 547339)
Das Radel rollt und rollt und es ist einfach nur schön!

Weisste, du kannst uns hier unheimlich viel erzählen.
Aber ohne Bilder...:Nee:

bleierne_ente 12.03.2011 20:45

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 547355)
Weisste, du kannst uns hier unheimlich viel erzählen.
Aber ohne Bilder...:Nee:

Ja doch ... musste nur kurz Grillgut auflegen :P





Ganz fertig isses noch nicht, ein bißchen was wird noch weiß lackiert und nen andrer Sattel kommt noch drauf ...

Ach und übrigens, ich hatte echt ziemlich mit ängstlich sein zu tun, bevor ich mich getraut hab mich auf dem Auflieger zu platzieren *bibber* .. fühlt sich schon verd*** anders an, ging aber mit der Zeit. Jetzt muss sich nur noch mein Nacken dran gewöhnen und es ist nahezu perfekt!

Kiwi03 12.03.2011 20:54

Ey, mein altes Fahrrad ist im Fernsehen, unglaublich....:Cheese:

Haut rein Ihr zwei, meine bessere Hälfte hat nen Problem mit dem Piriformis (Muskel im Po) und kann nicht radfahren... echt zum heulen..:(

crema-catalana 12.03.2011 22:26

Zitat:

Zitat von bleierne_ente (Beitrag 547363)
Ach und übrigens, ich hatte echt ziemlich mit ängstlich sein zu tun, bevor ich mich getraut hab mich auf dem Auflieger zu platzieren *bibber* .. fühlt sich schon verd*** anders an, ging aber mit der Zeit. Jetzt muss sich nur noch mein Nacken dran gewöhnen und es ist nahezu perfekt!

Yep, da hilft nur üben, üben, üben...

Aber echt: :liebe053: :liebe053: :liebe053:

bleierne_ente 13.03.2011 12:05

Zitat:

Zitat von crema-catalana (Beitrag 547405)
Yep, da hilft nur üben, üben, üben...

Aber echt: :liebe053: :liebe053: :liebe053:

:bussi:

Ja, da muss ich wohl durch, trotz Rheumabad und Sportgel an allen betroffenen Stellen, merke ich heute das ein oder andere Ziepen! Ich werde das aber brav ignorieren und nach der Mittagsruhe die angeordneten 50km/2:30h fahren.

Aber erst mache ich die vom Chef persönlich empfohlene Trainingseinheit für´s Wochenende namens Mittagschlaf *freu*

Achja .. angrillen war prima .. direkt danach bin ich dann aber sofort eingepennt und habe wie ein Stein geschlafen .. frische Luft und Training sorgen also auch für einen tiefen und erholsamen Schlaf! yippiiiieh.

Zur Sattelproblematik: ich saß auf dem fizik wirklich wesentlich besser, die Sitzknochen haben gar nicht gemuckt, bloß die "region of interest" (tolle Bezeichung übrigens) hat sich nach ner Stunde bedenklich angefühlt. Ist ja aber eben auch ein Herrensattel. Daher haben wir gerade das Damenmodell zum Schnäppchenpreis rausgesucht und werden das nun versuchen.

Alles wird gut...

loomster 13.03.2011 12:35

Zitat:

Zitat von bleierne_ente (Beitrag 547363)
Ja doch ... musste nur kurz Grillgut auflegen :P





Ganz fertig isses noch nicht, ein bißchen was wird noch weiß lackiert und nen andrer Sattel kommt noch drauf ...

Ach und übrigens, ich hatte echt ziemlich mit ängstlich sein zu tun, bevor ich mich getraut hab mich auf dem Auflieger zu platzieren *bibber* .. fühlt sich schon verd*** anders an, ging aber mit der Zeit. Jetzt muss sich nur noch mein Nacken dran gewöhnen und es ist nahezu perfekt!

war ja beim ersten anschauen echt geschockt. aber an der frischen luft sieht das rad echt super aus!

voi_nam 13.03.2011 12:55

Zitat:

Zitat von Kiwi03 (Beitrag 547366)
Ey, mein altes Fahrrad ist im Fernsehen, unglaublich....:Cheese:

Haut rein Ihr zwei, meine bessere Hälfte hat nen Problem mit dem Piriformis (Muskel im Po) und kann nicht radfahren... echt zum heulen..:(

das wird auch gut gepflegt:Blumen:

na dann mal gute Besserung

wir werden gleich aufbrechen um wieder ein paar km abzuspulen:cool:

bleierne_ente 13.03.2011 18:06

Die zweite "ernsthafte" Radeinheit
 
Etzedla,

heute ist die Ente zum zweiten Mal "richtig" Rad gefahren, so lange Autos in meiner Nähe sind, traue ich mich immer noch nicht auf den Auflieger, aber das muss ich ja vielleicht auch nicht.

War ne schöne Tour von insgesamt 2:30h und 56km, allerdings auch ein echtes Abenteuer: Nach dem schönen Radweg von gestern sind wir diesmal nicht den gleichen Weg zurück gefahren, sondern links abgebogen, da gab es ein bißchen Kopfsteinpflaster aber mit einem kleinen Schotterstreifen nebenan. Wir dachten, das wird ja gleich vorbei sein und sind weiter dort lang. Das sah noch so aus:



Über die Autobahnbrücke gekurbelt, das erste Mal Marias Hilfe genähert und das nächste Pflasterstück erspäht .. "wird ja nicht ewig gehen, schaffen wir jetzt auch noch" .... aber es sollte anders kommen.

15km stadtauswärts endet hier in Leipzig die Zivilisation und auch das Netz ausgebauter Straßen. Gut 6km lang ging es auf uralten Kopfsteinpflasterstraßen vorbei an Kuhställen, Bauruinen und allerhand verwundertem Dorfvolk, dass neben dem Hund auch die Katze mit zum Sonntagsspaziergang nimmt ....

Ich wurde so durchgerüttelt, dass es mir den linken Auflieger losvibriert hat:



Endlich zurück in bewohntem Gebiet ( mit Hilfe einiger Navi-Apps ) haben wir uns im Park noch mit lieben Freunden getroffen. Der erste schöne Sonntag und zack, alle Freisitze voll. Die Fassbrause war lecker und ich war erstaunt, darüber was für herrliche Maria-Hilf-Ritzel Kinderfahrräder haben. Das nenn ich mal hilfreich :Cheese:



Und jetze muss ich mich doch mal wieder dieses anderen Sportarten mit Bügelbrett, Staubsauger und Kochtopf widmen, bevor ich wieder gleich einpenne :cool:

Nebenbei warte ich ganz gespannt auf den neuen Plan von Arne für die nächsten Wochen. Morgen abend ist erstmal Schwimmen dran, wieder bei dem anderen Trainer, mal sehen ob der dann auch plötzlich ein Schwimmprogramm auspackt.

crema-catalana 13.03.2011 19:14

Zitat:

Zitat von bleierne_ente (Beitrag 547548)
Zur Sattelproblematik: ich saß auf dem fizik wirklich wesentlich besser, die Sitzknochen haben gar nicht gemuckt, bloß die "region of interest" (tolle Bezeichung übrigens) hat sich nach ner Stunde bedenklich angefühlt. Ist ja aber eben auch ein Herrensattel. Daher haben wir gerade das Damenmodell zum Schnäppchenpreis rausgesucht und werden das nun versuchen.

Alles wird gut...

Vor zwei Jahren, als ich meine erste längere Ausfahrt mit dem Rennrad gemacht habe, war bei mir eine echt schmerzhafte Angelegenheit so satteltechnisch. Die zweite längere ebenfalls. Dann hab' ich Melkfett geschmiert (ja, das geht auch in der "region of interest...":cool: ). Dachte, ich brauche einen anderen Sattel - aber irgendwie hat es sich gegeben. Es muss sich irgendwie halt erst mal alles daran gewöhnen.

Ach ja - und viel Schlafen ist gut!!! :Schlafen: :Schlafen: :Schlafen:

bleierne_ente 14.03.2011 10:01

@crema: danke für den Tipp! Probiere ich auf jeden Fall mal aus. Merklich spürbar ist, dass der Nacken und alles andere heute schon wesentlich weniger mucken als gestern, ich hoffe also auf baldiges Wirken des Gewöhnungseffekts :)

So Frolleins, morgen isses soweit: die Ente reist nach Hilpoltstein und besucht Jürgen Sessner zur Leistungsdiagnostik.

Ich bin ungeheuerlich gespannt was mich da erwartet und natürlich ziemlich aufgeregt wie "schlecht" es um meine Leistungsfähigkeit bestellt ist. Andererseits kann ich danach dann wirklich mal meine Pulsbereich ordentlich einstellen und noch toller trainieren.

Wirklich gut, dass ich mich darauf morgen freuen kann, denn heute ist ansonsten ein eher mieser Tag, es ist der erste Tag als Mitglied in der Gesellschaft derer, die morgens nicht zur Arbeit müssen :(

Habe noch gar keinen neuen Plan für diese Woche, werde einfach wie immer heute abend schwimmen gehen, schadet sicher nicht, die cut off Zeit beim Schwimmen, schwebt schließlich auch noch in meinem Hinterkopf herum ...

DieAndy 14.03.2011 10:22

Zitat:

Zitat von bleierne_ente (Beitrag 548014)
Merklich spürbar ist, dass der Nacken und alles andere heute schon wesentlich weniger mucken als gestern, ich hoffe also auf baldiges Wirken des Gewöhnungseffekts :)

Und immer schön Deeeeehneeeen!!

Alles Gute für die Diagnostik und eine erfolgreiche Woche :Huhu:

radpiratin 14.03.2011 10:28

Hallo Ente :Huhu:

ich lese schon die ganze Zeit über deinen schönen und amüsanten Blog mit und wollte auch immer schon Mal das eine oder andere Mal dazu schreiben. Jedenfalls muss ich dir heute endlich mal sagen wie toll ich das alles finde, und dass mich deine Fragen und Gedanken oftmals an meine eigene Rookiezeit (vor 2 Jahren) erinnern... wie aufregend und komplex so ein Triathletenleben doch ist, oder?!! :Cheese:
Du machst alles genau richtig!! Fragen und ausprobieren, auf Vorschläge & Tipps eingehen und wieder selber ausprobieren.
Rosalie sieht in freier Wildbahn übrigens echt richtig klasse aus!!!! Hätte ich beim auspacken ... ähem ... nicht ganz so erwartet. :Blumen:
Und nach der Geschichte mit den 6 km Kopfsteinpflaster ... tat mir schon alleine beim Gedanken daran, die Region of Interest tierisch weh..... :Cheese:

Freue mich schon auf alle weiteren Erlebnisse und dein Vorankommen im Projekt Kraichgau!!! Wir sehen uns dann spätestens beim Start!!

crema-catalana 14.03.2011 11:27

Zitat:

Zitat von bleierne_ente (Beitrag 548014)
So Frolleins, morgen isses soweit: die Ente reist nach Hilpoltstein und besucht Jürgen Sessner zur Leistungsdiagnostik.
...
Habe noch gar keinen neuen Plan für diese Woche, werde einfach wie immer heute abend schwimmen gehen, schadet sicher nicht, die cut off Zeit beim Schwimmen, schwebt schließlich auch noch in meinem Hinterkopf herum ...

Du sollst ja ausgeruht zur Leistungsdiagnostik erscheinen - also wenn dann ruhig "meditativ" schwimmen! Keine Stresseinheit!!! :Huhu:

flotter3er 14.03.2011 11:35

Zitat:

Zitat von crema-catalana (Beitrag 548087)
Du sollst ja ausgeruht zur Leistungsdiagnostik erscheinen - also wenn dann ruhig "meditativ" schwimmen! Keine Stresseinheit!!! :Huhu:

Yep, kann ich au nur empfehlen !

Geh auf jeden Fall sehr ausgeruht zum Jürgen.
Auch sehr wenig glykämische Kost, bzw. Getränke zu dir nehmen.

Viel Spass in Frangggn

bleierne_ente 14.03.2011 11:42

Zitat:

Zitat von crema-catalana (Beitrag 548087)
Du sollst ja ausgeruht zur Leistungsdiagnostik erscheinen - also wenn dann ruhig "meditativ" schwimmen! Keine Stresseinheit!!! :Huhu:

Yippieh! Endlich mal wieder, davon versteh ich was :)

Zitat:

Zitat von flotterTRIAer (Beitrag 548090)
Yep, kann ich au nur empfehlen !

Geh auf jeden Fall sehr ausgeruht zum Jürgen.
Auch sehr wenig glykämische Kost, bzw. Getränke zu dir nehmen.

Viel Spass in Frangggn

Fleeze ja schon hier rum sorge für Tiefenentspannung, so sehr es das schlechte Gewissen zulässt... das mit der wenig glykämischen Kost in dem Zusammenhang finde ich ja spannend. Welchen Effekt hat das denn?

crema-catalana 14.03.2011 11:47

Zitat:

Zitat von bleierne_ente (Beitrag 548092)
Fleeze ja schon hier rum sorge für Tiefenentspannung, so sehr es das schlechte Gewissen zulässt... das mit der wenig glykämischen Kost in dem Zusammenhang finde ich ja spannend. Welchen Effekt hat das denn?

Jürgen macht seine Diagnostiken halt so - ich kannte das auch so noch nicht, glaube es hat damit zu tun, dass du nicht in der kurzen Diagnostik-Zeit die Kohlenhydrate verballerst - mit einem niedrig glykämischen Frühstück ist die Diagnostik wohl realitätsnäher oder so ähnlich... :o (Hoffe Jürgen lyncht mich nicht für den Mist, den ich hier verzapfe...)

Aber es geht gut - nach lecker Avocado mit Ei und Möhren zum Frühstück bin ich zumindest nicht vom Ergometer gefallen... :Cheese:

bleierne_ente 14.03.2011 12:21

Zitat:

Zitat von crema-catalana (Beitrag 548095)
Jürgen macht seine Diagnostiken halt so - ich kannte das auch so noch nicht, glaube es hat damit zu tun, dass du nicht in der kurzen Diagnostik-Zeit die Kohlenhydrate verballerst - mit einem niedrig glykämischen Frühstück ist die Diagnostik wohl realitätsnäher oder so ähnlich... :o (Hoffe Jürgen lyncht mich nicht für den Mist, den ich hier verzapfe...)

Eeeehhm okay :Blumen:

Zitat:

Aber es geht gut - nach lecker Avocado mit Ei und Möhren zum Frühstück bin ich zumindest nicht vom Ergometer gefallen... :Cheese:
*notier* Avocado, Eier und Möhren zum Frühstück essen :bussi:

Des krieg ich hin und heute abend kriegt der Elefant mal wieder das einzige Gericht aus dem SIS-Kochbuch, dass wir schon gar nicht mehr haben, was ihm geschmeckt hat, vorgesetzt: Kohlrabi-Hack-Auflauf *hihi*

Wo wir gerade dabei sind: dieses Mrs Sporty Ernährungsdingsi geht für mich gaaaaaaaaar nicht .. echt nicht ... Ich bin einfach nicht in der Typ dafür mein Essen zu zählen, zu wiegen, in Tabellen zu suchen und Strichlisten zu führen. Deswegen habe ich beschlossen, schlicht weiterhin ausgewogen zu essen, zeitweise abends Kohlehydrate zu reduzieren und einfach brav meinem Trainingsplan und der "7 Wochen ohne"-Aktion zu folgen.

Denn mal ehrlich, allein der Verzicht auf die zahlreichen Gläschen Wein beim abendlichen Couching und die noch zahlreicheren Schoki- und Gummitiere-Einheiten, wird mich schon einigermaßen voranbringen bei dem Projekt noch ein paar Kilo weniger auf´s Rad packen zu können.

susiroubaix 14.03.2011 12:24

Zitat:

Zitat von bleierne_ente (Beitrag 547675)
Gut 6km lang ging es auf uralten Kopfsteinpflasterstraßen vorbei an Kuhställen, Bauruinen und allerhand verwundertem Dorfvolk, dass neben dem Hund auch die Katze mit zum Sonntagsspaziergang nimmt ....

Ich wurde so durchgerüttelt, dass es mir den linken Auflieger losvibriert hat:

Zwischen Biesen und Kreuma?

Vielleicht findest du hier ja ein paar passende Strecken, wo hässliche Stellen zu erwarten sind, steht meist dabei, ich finde die Sortierung nach km und hm recht hilfreich.

http://www.rennradliste-streckendate...,14/Itemid,30/

:Huhu:

bleierne_ente 14.03.2011 12:30

Zitat:

Zitat von susiroubaix (Beitrag 548105)
Zwischen Biesen und Kreuma?

Vielleicht findest du hier ja ein paar passende Strecken, wo hässliche Stellen zu erwarten sind, steht meist dabei, ich finde die Sortierung nach km und hm recht hilfreich.

http://www.rennradliste-streckendate...,14/Itemid,30/

:Huhu:

Danke für den Link! :bussi:

Wir sind am Kulkwitzer See vorbei, den Radweg bis nach Lützen runter gefahren und wollten dort links rum Richtung Zwenkau und über den Cospudener See zurück.

Gelandet sind wir in Orten namens Kaja, Eisdorf und Kleingröschen ... beim nächsten Mal fahren wir in Lützen rechtsrum und über Weißenfels zurück, das sind ein paar km mehr, aber sicher bessere Wege :Cheese:

Wenn wir mal sowas aus der Rennradliste fahren, poste ich das vorher hier, vielleicht können wir uns ja zusammen tun, der Höllenjunge ist sicher auch dabei, wah? :Huhu:

crema-catalana 14.03.2011 12:33

yep. keep it simple!
 
Zitat:

Zitat von bleierne_ente (Beitrag 548104)
Denn mal ehrlich, allein der Verzicht auf die zahlreichen Gläschen Wein beim abendlichen Couching und die noch zahlreicheren Schoki- und Gummitiere-Einheiten, wird mich schon einigermaßen voranbringen bei dem Projekt noch ein paar Kilo weniger auf´s Rad packen zu können.


flotter3er 14.03.2011 13:00

Zitat:

Zitat von crema-catalana (Beitrag 548095)
Jürgen macht seine Diagnostiken halt so - ich kannte das auch so noch nicht, glaube es hat damit zu tun, dass du nicht in der kurzen Diagnostik-Zeit die Kohlenhydrate verballerst - mit einem niedrig glykämischen Frühstück ist die Diagnostik wohl realitätsnäher oder so ähnlich... :o (Hoffe Jürgen lyncht mich nicht für den Mist, den ich hier verzapfe...)

Aber es geht gut - nach lecker Avocado mit Ei und Möhren zum Frühstück bin ich zumindest nicht vom Ergometer gefallen... :Cheese:

Jürgen lyncht dich bestimmt net.
Genau ->> http://de.wikipedia.org/wiki/Glyk%C3%A4mischer_Index
Deshalb wie vor einem langem Training, ca. 1,5 - 2h keine Köstlichkeiten :Lachen2: mampfen.

Folgender Link -> mal als Anhaltspunkt, was der glykämischer Index aufzeigt.
Die Liste kann man supi sortieren.
(wusste ich vor meiner 1. Diagnostik bei Jürgen au net)

http://jumk.de/glyx/

Man wundert sich da so über manches Lebensmittelscheeee........

:Prost:

susiroubaix 14.03.2011 13:04

Zitat:

Zitat von bleierne_ente (Beitrag 548109)

Gelandet sind wir in Orten namens Kaja, Eisdorf und Kleingröschen

Ja das ist auch 'ne spannende Gegend für Rennradfahrer:Cheese:

Zitat:

Wenn wir mal sowas aus der Rennradliste fahren, poste ich das vorher hier, vielleicht können wir uns ja zusammen tun, der Höllenjunge ist sicher auch dabei, wah? :Huhu:
Ich muss immer noch passen :( , bekomme meine Histaminunverträglichkeit nicht in den Griff.

Aber ich habe jetzt ein phantastisches Wettkampfgewicht :Cheese: am Berg lasse ich jeden stehen (auf den ersten 20m) ;) . Es fehlt halt an Kondition.

Wenn du weiter so trainierst (super wie du das durchziehst!!!), habe ich Null Chancen dranzubleiben. Na ja ich arbeite dran.

:Huhu:

bleierne_ente 14.03.2011 13:18

Zitat:

Zitat von flotterTRIAer (Beitrag 548130)

Folgender Link -> mal als Anhaltspunkt, was der glykämischer Index aufzeigt.
Die Liste kann man supi sortieren.
(wusste ich vor meiner 1. Diagnostik bei Jürgen au net)

http://jumk.de/glyx/

Man wundert sich da so über manches Lebensmittelscheeee........

Danke! Ich hab mich gleich zu Beginn mal gewundert, dass mir als allererstes eine Burger-Gutscheinwerbung entgegenblinkerte :Cheese: :Lachanfall:


bleierne_ente 14.03.2011 13:24

Zitat:

Zitat von susiroubaix (Beitrag 548132)
Ich muss immer noch passen :( , bekomme meine Histaminunverträglichkeit nicht in den Griff.
Aber ich habe jetzt ein phantastisches Wettkampfgewicht :Cheese: am Berg lasse ich jeden stehen (auf den ersten 20m) ;) . Es fehlt halt an Kondition.

Ach Du Arme!!! Ich hoffe das hast Du bald einigermaßen im Griff, klingt gar nicht gut! :Blumen: :Blumen:

Und von wegen durchziehen und so, das mag für Woche 1 und 3 gelten, die zweite habe ich auch bloss gelumpt :cool:

Dazu mal für alle als Zwischenstand:

Die ersten drei Trainingswochen sind geschafft: W1= 7 Stunden W2= 3,5 Stunden und W3= 10,5 Stunden. Es fühlt sich alles gut und richtig an und ich spüre merklich Fortschritte!

Gesamtleistungen der letzten drei Wochen:

9,5 Std Rad
7 Std Lauf
2 Std Schwimmen
4 Std Zirkeltraining


Da ist noch viel Platz nach oben, aber ich bin unheimlich stolz, dass ich neben dem großen beruflichen Schock und der Karnevalszeit überhaupt soviel und so konsequent (für meine Verhältnisse) traininert habe. Ich fühle mich fit und ausgeglichen und bn davon überzeugt, dass der Schmerz größere Löcher gerissen hätte, wenn ich mich nicht an meinem Rookie-Projekt hätte festhalten und nach vorne hangeln können!

Hellboy 14.03.2011 13:30

Zitat:

Zitat von bleierne_ente (Beitrag 548109)
Wenn wir mal sowas aus der Rennradliste fahren, poste ich das vorher hier, vielleicht können wir uns ja zusammen tun, der Höllenjunge ist sicher auch dabei, wah? :Huhu:

Aber klar doch. :Huhu:

Fairway 14.03.2011 14:03

Zitat:

Zitat von bleierne_ente (Beitrag 546230)
Hi Du,

den geposteten Plan für besagte Woche mache ich jetzt drei Wochen nacheinander, immer das Gleiche, erweitert um eine Schwimmeinheit am Montag.

Sobald ich einen neuen habe, poste ich den auch wieder hier :Blumen:

Toll, danke!:)

crobi 14.03.2011 16:58

Hey Entchen :Huhu: Wann bist du denn morgen da? Vielleicht reichts ja für ein Käffchen danach

bleierne_ente 14.03.2011 17:00

Zitat:

Zitat von crobi (Beitrag 548317)
Hey Entchen :Huhu: Wann bist du denn morgen da? Vielleicht reichts ja für ein Käffchen danach

Huhu, mein Termin ist 13 Uhr ... habe keine Ahnung wie lange ich auf´s Radel muss ;) von daher ist ein Käffchen bestümmt machbar :Blumen:

Diver 14.03.2011 17:04

@ Entchen, viel Spaß morgen! Bring das Rad zum Glühen:cool:

bleierne_ente 14.03.2011 17:22

Zitat:

Zitat von Diver (Beitrag 548324)
@ Entchen, viel Spaß morgen! Bring das Rad zum Glühen:cool:

Dankedanke! Jetzt müsst ihr aber erstmal Daumendrücken, dass es überhaupt klappt mit der Diagnostik :(

Ich musste am Freitag den Termin morgen absagen, weil die Herrschaften vom Amt mich eigentlich morgen früh sehen wollten. Nun haben die heute früh aber angerufen und abgesagt, weil sie festgestellt haben, dass ich als Soziologin zu einer anderen Beraterin gehöre und die gerade Urlaub hat :Nee:

Ich habe also Jürgen gemailt, dass ich doch morgen kann. Aber natürlich hatte Jürgen sich für den abgesagten Termin schon wen anders gesucht und nun ist noch nicht sicher, ob es morgen irgendwie klappt *buhä* .... Heute ist der erste Tag an dem ich von diesem Amt abhänge und ich bin schon sackerlgenervt von diesen Männlein dort.

crobi 14.03.2011 17:27

Zitat:

Zitat von bleierne_ente (Beitrag 548339)
Dankedanke! Jetzt müsst ihr aber erstmal Daumendrücken, dass es überhaupt klappt mit der Diagnostik :(

Ich musste am Freitag den Termin morgen absagen, weil die Herrschaften vom Amt mich eigentlich morgen früh sehen wollten. Nun haben die heute früh aber angerufen und abgesagt, weil sie festgestellt haben, dass ich als Soziologin zu einer anderen Beraterin gehöre und die gerade Urlaub hat :Nee:

Ich habe also Jürgen gemailt, dass ich doch morgen kann. Aber natürlich hatte Jürgen sich für den abgesagten Termin schon wen anders gesucht und nun ist noch nicht sicher, ob es morgen irgendwie klappt *buhä* .... Heute ist der erste Tag an dem ich von diesem Amt abhänge und ich bin schon sackerlgenervt von diesen Männlein dort.

Mir hatten sie damals gnädig erlaubt in Flitterwochen zu fahren:( Und das auch nur weil ich mir zu dem Zeitpunkt schon selbst wieder nen Job besorgt hatte, in dem ich zum darauffolgenden Monat starten konnte :Nee: Manchmal haben die einfach einen an der Klatsche:Holzhammer:

bleierne_ente 14.03.2011 21:38

*uff* ... was eigentlich nur easy Rumplanschen werden sollte, endete in wüstem Technikgedöns... und dann wollte der Trainer auch noch, dass ich mal probiere 3er Atmung zu schwimmen. Das schaff ich genau eine Bahn lang, aber dann wird mir irgendwie schwindlig davon ..

Muss ich das können? Bringt mir das was für den Kreischgau?

Wegen morgen weiß ich noch nix, lassen wir uns überraschen :)

bleierne_ente 14.03.2011 21:48

muhahahahaha .. der neue Plan ist da für die nächsten 4 Wochen ....

Old Swedish guy .... da geht´s aber los. Glücklicherweise habe ich heute abend rein zufällig mit Zirkeltraining und Schwimmen genau das trainiert was im Plan stand *hihi*

So komme ich diese Woche auf geschmeidige 12 Stunden ... yiha .. so nutze ich die Zeit in der ich noch auf der Suche bin wenigstens sinnvoll :)
Ich geb Euch mal den Link, zum Screenshot, sonst is dit zu klein...

Hier geht´s zu meinem Plan für diese Woche

Kässpätzle 14.03.2011 21:57

Zitat:

Zitat von bleierne_ente (Beitrag 548451)
Bringt mir das was für den Kreischgau?

Auf alle Fälle für die Orientierung. Der See ist vermutlich wenn man drin ist noch größer als nur beim Zuschauen und es plantschen noch ein paar um dich herum.

Falls ich da zufällig neben dir sein sollte hau mich bitte nicht :Cheese:

bleierne_ente 15.03.2011 08:58

Guten Morgen die Herrschaften,

Leistungsdiagnostik muss wegen der Terminwirren leider ausfallen :( Danke an die kompetenten Planerinnen der Agentur für Arbeit, da Jürgen dan erstmal im TL ist, wird es nun frühestens die erste Aprilwoche ....

Ich habe ja aber geübt an allem was positives zu finden und daher ist das natürlich gar nicht sooooo schlecht, wenn ich erstmal die 3 Wochen gesteigertes Training durchziehe und dann in der Ruhewoche Anfang April zu Jürgen fahre. Da werden die Ergebnisse vielleicht nicht ganz so desaströs :)

Heute steht das erste Mal Intervall-Lauf-Training auf dem Plan.

Programmaufbau: 15' einlaufen / 10' beliebige Lauftechnikübungen wie Anfersen, Skippings, Kniehebelauf usw. / 10 x 200m leichter Sprint, langer Schritt aber nicht zu schnell, auf schönen Laufstil achten, Oberkörper aufrecht, aktive Armarbeit. Pausen 1' gehen / 15' auslaufen
Alle 10 sollten im gleichen Tempo absolviert werden können, bitte vorsichtig anfangen.


Da werde ich wohl mal Richtung Bahn laufen, das wird ne Viertelstunde sein, und dort dann das Lauf-ABC und die Intervalle machen. Bin ich schon sehr gespannt drauf, denn bis jetzt haben Intervalle bei mir eher so ausgesehen, dass ich mal bis zur nächsten Ecke ein bißchen schneller gelaufen bin :Cheese:

Läuftnix 15.03.2011 09:08

Zitat:

Zitat von bleierne_ente (Beitrag 548451)
Muss ich das können? Bringt mir das was für den Kreischgau?

3er Atmung schwimmen zu können bringt definitiv was. Man schwimmt entspannter, bleibt länger in der "Gleithaltung" und erzeugt damit mehr Vortrieb. Mein Erlebnis dazu war, dass ichbei mehreren Wks versucht habe Leute in 2er zu überholen, es nicht schaffte, dachte ich nehme raus und schwimme 3er und dann mühelos daran vorbei geglitten bin. Und das bei gefühlt weniger Aufwand.

Weitere Vorteile: Du belastest beide Arme gleich und atmest nicht nur zu einer Seite. Zu erlangst Varianz bei der Atemseite. Du kannst dich besser orientieren. Du schwimmst weniger einen Bogen als bei 2er.

Alles gute Gründe, um einen guten 3er Armzug zu lernen. Wie lange schwimmst du denn schon? Meine Erfahrung zeigt, dass die Leute, die auf 3er umstellen, schon nach kurzer Zeit einen Sprung nach vorne machen. Auch wenn man sich am Anfang am Ertrinken fühlt. Aber nur Mut, dass funktioniert nach kurzer Zeit sehr gut!

bleierne_ente 15.03.2011 09:20

Zitat:

Zitat von Läuftnix (Beitrag 548621)
3er Atmung schwimmen zu können bringt definitiv was. Man schwimmt entspannter, bleibt länger in der "Gleithaltung" und erzeugt damit mehr Vortrieb.

Echt? Entspannter? Auch für solche Freiwasser-Panik-Hechler wie mich? Okay .. das klingt ja gar nicht so übel. Überholen werde ich sicher niemanden :)

Zitat:

Alles gute Gründe, um einen guten 3er Armzug zu lernen. Wie lange schwimmst du denn schon? Meine Erfahrung zeigt, dass die Leute, die auf 3er umstellen, schon nach kurzer Zeit einen Sprung nach vorne machen. Auch wenn man sich am Anfang am Ertrinken fühlt. Aber nur Mut, dass funktioniert nach kurzer Zeit sehr gut!
Naja, ich habe vor zwei Jahren vor der ersten Sprintdistanz mal nen Kraulkurs bei der städtischen Bädergesellschaft belegt und danach immer nur kurz vor Wettkämpfen mal ein bißchen geplantscht ;)
Bin jetzt seit 4 Wochen Mitglied eines Schwimmvereins. Dort wird ser unterschiedlich nach Programm geschwommen, oder aber eben frei Schnauze auf der Seniorenbahn Meter heruntergespult.

Das klingt auf alle Fälle erstmal so, als sollte ich das weiterüben... bis jetzt habe ich zur Orientierung und zum Durchatmen immer mal ein paar Züge Hausfrauenbrust geschwommen, aber das werd ich mir wohl bei der Challenge kaum erlauben können ... :cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:00 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.