PDA

Vollständige Version anzeigen : Wall Street vor dem Kollaps


Seiten : 1 2 3 4 5 [6] 7

psyXL
19.03.2009, 22:22
Meines Wissens kann nur der Staat Geld drucken.

Die Geldmenge bestimmt die EZB. Keine Privatbank leiht sich Geld vom Staat um dieses weiter zu verleihen.


Ein privates Unternehmen, welches mit Produkten handelt ist dagegen "unabhängig" von stetigem externen Geldzufluß bzw. besteht die Möglichkeit, dass es das könnte.

Es wäre mir neu, dass ein produzierendes Unternehmen nicht auf externen Geldzufluss angewiesen wäre.


Eine Bank ist ein Dienstleistungsunternehmen. Du unterscheidest in deiner Argumentation zwischen Dienstleistungs- und Produktionsunternehmen. Warum soll ein Dienstleistungsunternehmen keine Daseinsberechtigung haben? Was machen nur all die Friseure, Trainer, Masseure, ... deiner Meinung nach machen?

Ein Unternehmen hat eine Daseinsberechtigung solange es ein Markt gibt. Ein Markt ist immer vorhanden, wenn Angebot und Nachfrage übereinstimmen. Da es doch einige Privatbanken gibt lässt sich daraus schlussfolgern, dass die Leute durchaus Privatbanken wollen.

Und glaub ja nicht, dass wir heute im Bankenwesen nur annährend soweit wären, wenn es nur eine Staatsbank geben würde. Stichwort Onlinebanking, Transferzeiten, Erreichbarkeit, Vielfältigkeit der Geldanlagen. Jeder kann sich das rauspicken was er braucht und was er für sinnvoll erachtet.

Danksta
19.03.2009, 22:40
Das ist doch alles Kaffeesatzleserei. Man weiß doch gar nicht was alles noch kommt. Vielleicht geht es schneller, vll dauert's auch viel länger. Die ganzen Wirtschaftsprognosen kann man auch in die Tonne kloppen. Das kommt einem ja so vor, als würden die einfach mit Excel ne Ausgleichskurve durch die Daten der Vergangenheit legen - zumindest würde man mit diesem Verfahren nicht schlechter lieger.


Das war ja auch die Frage Du Horst :Lachen2:

Ich kann einigermaßen die Stimmung bei unseren Kunden, Lieferanten und nicht zuletzt bei uns "ablesen".

Und demnach kann man in DE so laaangsam Licht am Ende des Tunnels erahnen.
In DE haben wir auch kein substantielles Problem, das sieht in den USA ganz anders aus. Davon sind wir natürlich massiv abhängig. Da muss man sehen, ob die positiven Effekte des Konjunkturpakets für uns die negativen durch eine erhebliche Dollarverteuerung überwiegen.

Die Zeiten für Käufe bei US-Triashops kommen :cool:

swimslikeabike
20.03.2009, 07:24
Meines Wissens kann nur der Staat Geld drucken.




Wir haben schon seit einigen Jahrzehnten unabhängige Notenbanken, die versuchen die Geldmenge zu regulieren.


Speckt man alle Modelle ab, die Banken entworfen haben, um selbst soviel Geld wie möglich zu verdienen, bleibt nicht mehr viel übrig.


Wertpapierdienstleistungen? Derivate? (Derivate sind nicht nur böse, sondern werden von Unternehmen dringend gebraucht um Risiken abzusichern)



Soviele unterschiedliche Zinssätze gibts doch auch jetzt nicht weltweit. und nur weil es nur einen gibt, der den Satz festlegt, heisst dies ja nicht, dass der immer fest ist. So wie jetzt auf den Geldfluß durch Zinssenkungen und steigungen eingegriffen wird, gehts es doch bei einer Staatsbank auch.



1. Oh doch, die gibt es (jeder Währungsraum ein Zins, ständige Schwankungen der Zinsniveaus über die versch. Laufzeiten hinweg

2. Sobald Du einen staatlich festgelegten Guthabenzins und einen Kreditzins hast wird jede Änderung zum Politikum. Schon deswegen haben wir unabhängige Notenbanken.


Ich sprach nicht von Wirtschaftsordnung ohne Privatbesitz. Ganz im Gegenteil. Die Wirtschaft und das Private können machen was sie wollen. Lediglich das Geld wird vom Staat kontrolliert.


Das ist aber die Konsequenz aus deinem Vorschlag. In welcher Branche bist Du tätig? Ich könnte z.B. für die volle Verstaatlichung der Nahrungsmittelindustrie sein um die gesunde Ernährung der Bevölkerung sicherzustellen. Und medizinische Dienstleistungen sollte es auch nur aus Staatshand geben, da dann eine richtige Behandlung sichergestellt wäre (nich ernst gemeint...)



Sowie mir einer den Nutzen einer privaten Bank nennen kann, den man nur hat, weil es eben diese private Bank gibt, bin ich sofort ruhig.

s.o.: Wertpapierservices, Derivate zum Absichern von Risiken, Kapitalsammelstellen für Risikokapital (das Unternehmern zugute kommt).

Ich sehe, was dein Motiv ist, aber die Umsetzung würde so mal gar nicht funktionieren, sorry. Ein paar Dutzend Posts weiter oben kannst Du aber lesen, daß ich sehr systemkritisch bin und auch ein paar Vorschläge für radikale Änderungen hätte.

Schönen Tag!

Helmut S
20.03.2009, 08:02
Natürlich spielt es für die ihr eigenen Funktion einer Sache keine Rolle in wessen Eigentum (und zu welchem Grad) sie ist. Banken in Staatshand würden genauso funktionieren wie in Privathand.

Aber das ist doch gar nicht die Frage. Vielmehr ist doch zu diskutieren, in welcher Gesellschaft(sform) wollen wir leben und da untergeordnet wie kann ein Wirtschaftssystem in so einer Gesellschaft aussehen.

Eine Bank in Staatshand würde sich aller Logik nach im Kern (evtl. in Randbereichen) nicht anders verhalten als eine Bank in Privathand. Das System und die Regeln die dem Staat zugrunde liegen bestimmen die Handlungen. Die Forderung muss also primär die Diskussion eines neuen Regelsystems sein. Der Rest ist logische Folge.

Ich bin übrigens nicht der Meinung, dass man Systeme nicht diskutieren sollte, nur weil sie einmal gescheitert sind. Auch die Demokratie hat ja bekanntlich mehrere Anläufe gebraucht bis sie sich etablieren konnte.

Als Jeremy Rifkin Anhänger bin ich der Meinung, dass die Rolle des Staates in der Zukunft eher steigen als denn zurückgehen wird. In the long run wird es wohl Mischformen von Gesellschaften geben, wie wir sie heute kennen (evtl. "gewürzt" mit was Neuem).

peace Helmut

FinP
20.03.2009, 09:17
Gerade gefunden: klick hier (http://xkcd.com/558/) :Cheese:

Speedy Gonzales
20.03.2009, 09:48
Die armen Manager. :Lachen2:
Da ist der Boni aber Futsch:

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,614388,00.html

neonhelm
20.03.2009, 10:05
Guckst du post 1249... (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=205004&postcount=1249) ;)

drullse
20.03.2009, 10:07
der Boni

*schauder

:Lachen2:

Lecker Nudelsalat
20.03.2009, 10:42
Meines Wissens kann nur der Staat Geld drucken.




Falsch, es muss heissen darf. ;)

Gruß strwd

Phlip
20.03.2009, 16:02
Falsch, es muss heissen darf. ;)

Gruß strwd

Falsch, es muss falsch heissen.

powermanpapa
20.03.2009, 17:10
Falsch, es muss falsch heissen.

heisst es denn dann auch heissen oder muss es nicht heißen heissen? :confused:

Phlip
21.03.2009, 16:28
heisst es denn dann auch heissen oder muss es nicht heißen heissen? :confused:

Uiii...heißen ist richtig, sagt der Duden! Man lernt nie aus

qbz
23.03.2009, 09:38
Endlich mal ein Ökonom, der nicht nur den Mainstream der Finanz- u. Bankenlobby nachplappert und den Konkurs von Pleite-Banken vernünftiger und volkswirtschaftlich besser fände als das Hineinpumpen riesiger Mengen öffentlicher Gelder in Pleite-Banken u. die Verstaatlichung der von den Banken angehäuften Schuldenberge.

JAMES GALBRAITH (http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,614140,00.html)

-qbz

Phlip
23.03.2009, 10:51
Dieses kurze Kommentar passt hier in den Thread ganz gut rein, wie ich finde, auch wenn es sich auf die USA bezieht. Spiegelt die hiesige (Die in Deutschland, wie auch die im Thread) ganz gut wieder. HRE anyone?

It's getting impossible to keep up with the rhetoric and political noise surrounding AIG, the banks, and executive bonuses. [...]

I don't have any answers, but I do have a question: might we might be seeing the first real rumblings of class warfare -- the genuine article, not the Republican talking-point -- in this country?

http://www.portfolio.com/views/blogs/market-movers/2009/03/22/revolution-in-the-air

remi
27.03.2009, 12:28
moralische Bedenken sind was anderes :Nee:

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,615657,00.html

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,615771,00.html

powermanpapa
27.03.2009, 13:18
moralische Bedenken sind was anderes :Nee:

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,615657,00.html

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,615771,00.html

das gute an den Meldungen ist
--man hat nichts anderes erwartet
folglich regt man sich auch garnicht mehr darüber auf

Rhing
27.03.2009, 13:29
... und das Tröstliche, dass Fehlüberweisungen an Lehman nicht nur hier vorkommen.
2 Videobeiträge auf SPON gestern gingen aber für eher generell in die andere Richtung: Theather in Frankreich und Griechenland, (geordnete) Demo in D. Klar, der Revolutionär hier kauft sich ne Bahnsteigkarte, um auf dem Bahnsteig zu demonstrieren. Hat aber auch sein Gutes.

dude
27.03.2009, 14:24
moralische Bedenken sind was anderes :Nee:

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,615657,00.html

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,615771,00.html

Mal wieder nur die eine Seite, die sicherlich ihre Berechtigung hat.
Aber hier ist die andere, sollte denn jemand der Populisten hier daran Interesse hat:

http://news.hereisthecity.com/news/business_news/8896.cntns

remi
27.03.2009, 16:10
Mal wieder nur die eine Seite, die sicherlich ihre Berechtigung hat.
Aber hier ist die andere, sollte denn jemand der Populisten hier daran Interesse hat:

http://news.hereisthecity.com/news/business_news/8896.cntns

das hat nix mit populismus zu tun. der fisch stinkt vom kopf her!
und für dich extra in englisch:

http://www.corporateeurope.org/docs/would-you-bank-on-them.pdf

dude
27.03.2009, 16:18
das hat nix mit populismus zu tun. der fisch stinkt vom kopf her!


Schade, dass Du meinen Link nicht gelesen hast. Populismus!

powermanpapa
27.03.2009, 18:17
Schade, dass Du meinen Link nicht gelesen hast. Populismus!

heut wieder "interessante" Meldungen im Radio gehört

demnach wird Bankern geraten sich möglichst wenig in der Öffentlichkeit zu zeigen und wenn doch, auf den obligatorischen Schwarzen 2 reiher verzichten, zur eigenen Sicherheit

nicht das ich das gut finde, eher im Gegenteil

jedoch erinnere ich mich das du es immer bestritten hast, das der ordinäre Pöbel irgendwann die Schnauze so richtig voll hat und dann helfen weder Brot noch Spiele

und der Finanzadel hat das Drecks Human Recources Pack ziemlich blutleer gesaugt---wer weiß was passiert wenn sie nicht kapieren wann´s mal genug ist

dude
27.03.2009, 19:39
heut wieder "interessante" Meldungen im Radio gehört

demnach wird Bankern geraten sich möglichst wenig in der Öffentlichkeit zu zeigen und wenn doch, auf den obligatorischen Schwarzen 2 reiher verzichten, zur eigenen Sicherheit

nicht das ich das gut finde, eher im Gegenteil


Glaub' nicht was Du hoerst und nur die Haelfte von dem, was Du siehst.

Gruss aus Midtown NYC bei Prachtswetter, Sonne und 16 Grad, in der Mittagspause die Heerscharen der Banker im Anzug draussen unterwegs

dude

P.S. Zweireiher sind kaum mehr/noch nicht unterwegs ;)

swimslikeabike
27.03.2009, 20:09
Zweireiher sind kaum mehr/noch nicht unterwegs ;)

Ich finde auch, daß man sich eher verstecken sollte, wenn man Zweireiher trägt :Lachanfall:

Hier in Ddorf laufen auch noch alle Banker frei rum ;-)

powermanpapa
27.03.2009, 21:13
Glaub' nicht was Du hoerst und nur die Haelfte von dem, was Du siehst.

Gruss aus Midtown NYC bei Prachtswetter, Sonne und 16 Grad, in der Mittagspause die Heerscharen der Banker im Anzug draussen unterwegs

dude

P.S. Zweireiher sind kaum mehr/noch nicht unterwegs ;)

ich hörte das wäre in GB der Fall

und ob ein oder 2 Reiher :Huhu: da hab ich nun wirklich keine Ahnung

musste mir letzt ein schwarzes Jacket kaufen weil ich mit zum Abschlußball meines Sohnes sollte
das Ding zu kaufen dauerte nur einen Bruchteil von der Zeit die ich benötige um mir ne neue Laufhose zuzulegen und kostete auch nur die Hälfte :Huhu:

dude
27.03.2009, 21:22
das Ding zu kaufen dauerte nur einen Bruchteil von der Zeit die ich benötige um mir ne neue Laufhose zuzulegen und kostete auch nur die Hälfte :Huhu:

Ich will ja jetzt nicht schweirig sein, aber ich befuerchte, das sieht man auch. Wie Wurzi schon meinte: dann lieber eine schlichte, dunkle Hose, dunkle Schuhe und - wenn man es sich figuerlich leisten kann - ein tailliertes Hemd in weiss oder hellblau.

sybenwurz
27.03.2009, 21:40
musste mir letzt ein schwarzes Jacket kaufen weil ich mit zum Abschlußball meines Sohnes sollte
das Ding zu kaufen dauerte nur einen Bruchteil von der Zeit die ich benötige um mir ne neue Laufhose zuzulegen und kostete auch nur die Hälfte :Huhu:

... und - wenn man es sich figuerlich leisten kann - ein tailliertes Hemd in weiss oder hellblau.

Ich stell mir grad den PMP mit seiner schwarzen Joppen und ner Laufhose drunter beim Ball vor...

powermanpapa
27.03.2009, 21:44
Ich will ja jetzt nicht schweirig sein, aber ich befuerchte, das sieht man auch. Wie Wurzi schon meinte: dann lieber eine schlichte, dunkle Hose, dunkle Schuhe und - wenn man es sich figuerlich leisten kann - ein tailliertes Hemd in weiss oder hellblau.

mein lieber Dude

wie du schon schreibst

wenn man es sich figurlich leisten kann

und das kann ich ;) :Lachen2: :Huhu:

habe einfach die Hose von der Hochzeit 1985 angezogen und vom Hemd sieht man eh wenig
die Krawatte hatte ich irgendwann vor etwa 20 Jahren zum Geburtstag geschenkt bekommen
nur die Schuhe waren Mist
nächstes mal zieh ich meine schwarzen NikeF3 an

powermanpapa
27.03.2009, 21:46
Ich stell mir grad den PMP mit seiner schwarzen Joppen und ner Laufhose drunter beim Ball vor...

verbietet mir mein Schätzchen, da sonst die Weiber nicht von meinem Knack Arsch wegzuhalten wären :liebe053:

Phlip
27.03.2009, 22:15
heut wieder "interessante" Meldungen im Radio gehört

demnach wird Bankern geraten sich möglichst wenig in der Öffentlichkeit zu zeigen und wenn doch, auf den obligatorischen Schwarzen 2 reiher verzichten, zur eigenen Sicherheit

nicht das ich das gut finde, eher im Gegenteil

jedoch erinnere ich mich das du es immer bestritten hast, das der ordinäre Pöbel irgendwann die Schnauze so richtig voll hat und dann helfen weder Brot noch Spiele

und der Finanzadel hat das Drecks Human Recources Pack ziemlich blutleer gesaugt---wer weiß was passiert wenn sie nicht kapieren wann´s mal genug ist

Das war wohl im Zusammenhang mit dem kommende G20 Treffen in London. Die "anderen" in schwarz sind sicherlich nicht von der zimperlich Sorte ;)

powermanpapa
28.03.2009, 07:37
gestern hats ein Sozialprofessor erklärt warum´s hier nicht (noch nicht) kracht

er meinte das sich in den letzten 10 bis 15 Jahren die Menschen doch sehr zu "Individualisten" entwickelt haben und so lange es nur den Nachbarn trifft...

allerdings meinte er noch, das könnte sich mit der Anzahl der Finanzkrisenverlierer, aber auch ganz schnell ins Gegenteil drehen

und nachdem mir sogar ein richtiger Professor meine Gedanken bestätigt....

dude
28.03.2009, 12:45
gestern hats ein Sozialprofessor erklärt warum´s hier nicht (noch nicht) kracht

[...]

und nachdem mir sogar ein richtiger Professor meine Gedanken bestätigt....

*kicher*

powermanpapa
28.03.2009, 13:31
bin gespannt
irgendwann kriegen solche Typen einen ordentlichen Haufen vor die Tür gekackt

TROTZ KURZARBEIT
Schraubenkönig Würth kauft sich millionenschwere Yacht

Wenig Gespür für die Stimmung: Seinen Beschäftigten verordnet Reinhold Würth Kurzarbeit und Lohnkürzungen. Bei sich selbst spart der schwäbische Unternehmer nach SPIEGEL-Informationen allerdings nicht - er weihte gerade seine neue Luxusyacht ein.

Hamburg - Einmal mehr beweist der schwäbische Unternehmer Reinhold Würth mangelndes Fingerspitzengefühl: Zwar verordnete der milliardenschwere Schraubenhändler insgesamt 1250 seiner deutschlandweit rund 5000 Beschäftigten vom 1. April an Kurzarbeit und Gehaltskürzungen von 15 Prozent. Gleichzeitig gönnt sich der vorbestrafte Steuersünder nach Informationen des SPIEGEL aber eine neue Super-Yacht namens "Vibrant Curiosity".

neonhelm
28.03.2009, 14:10
bin gespannt
irgendwann kriegen solche Typen einen ordentlichen Haufen vor die Tür gekackt

Nun ja, bei einem Projekt dieser Größenordnung haben die ja auch nicht erst gestern mit dem Bauen angefangen...

Phlip
28.03.2009, 14:58
bin gespannt
irgendwann kriegen solche Typen einen ordentlichen Haufen vor die Tür gekackt

Willst du nicht auch noch Bild-Online hier reinposten. Cmon
Neonhelm hats ja schon gesagt.

tobi_nb
28.03.2009, 15:18
....

Phlip
28.03.2009, 19:07
Hätte er beim Baubeginn ein ganz klein wenig moralischen Weitblick gehabt, wäre ihm klar geworden, dass es nicht immer nur bergauf geht, mit Umsatz und Gewinn, dann hätte er die Yacht nicht bestellt, und müßte nun seinen Angestellten keine 15% Lohnkürzung antun.

Made my day

powermanpapa
29.03.2009, 09:42
Willst du nicht auch noch Bild-Online hier reinposten. Cmon
Neonhelm hats ja schon gesagt.

Ich will ja nur nicht das die "Experrten" nachher sagen sie wären von den Ereignissen VÖLLIG überrascht worden

RibaldCorello
29.03.2009, 11:47
Hätte er beim Baubeginn ein ganz klein wenig moralischen Weitblick gehabt, wäre ihm klar geworden, dass es nicht immer nur bergauf geht, mit Umsatz und Gewinn, dann hätte er die Yacht nicht bestellt, und müßte nun seinen Angestellten keine 15% Lohnkürzung antun.


M. E. kannder Herr Würth mit seinem Privatvermögen machen was er will, wenn er sich eine Yacht bauen läßt,wieso nicht.

Die Würth GmbH ist eine Kapitalgesellschaft, nur zur Erinnerung.

tobi_nb
29.03.2009, 12:09
....

RibaldCorello
29.03.2009, 12:21
Jeder kann mit seinem Privatvermögen machen was er will. Vor allem, wenn er das nur hat, weil andere dies für ihn erwirtschaften. Genau aus diesem Grund stehen wir jetzt so da.

Es wird keiner gezwungen bei Herrn Würth zu arbeiten, jeder kann sich selbständig machen wie Herr Würth, und der Grund weshalb wir jetzt dieses Desaster haben liegt nicht daran das Herr Würth Arbeitsplätze anbietet und andere für sich Arbeiten lässt.

Helmut S
29.03.2009, 12:39
Jeder kann mit seinem Privatvermögen machen was er will. Vor allem, wenn er das nur hat, weil andere dies für ihn erwirtschaften. Genau aus diesem Grund stehen wir jetzt so da.

Kommunistengeschwätz. :Nee:

powermanpapa
29.03.2009, 12:42
Jeder kann mit seinem Privatvermögen machen was er will. Vor allem, wenn er das nur hat, weil andere dies für ihn erwirtschaften. Genau aus diesem Grund stehen wir jetzt so da.

mit dem gleichen kann man die Goldmienen in Afrika und die Erz und Kohle Bergwerke in China und und und rechtfertigen

kommt immer auf ein gesundes Verhältnis drauf an, man kann immer wenn man die Möglichkeit hat, seine Arbeiter ausssaugen und ausspucken
man kann es auch anders machen

drullse
29.03.2009, 12:49
Kommunistengeschwätz. :Nee:

Naja, ganz Unrecht hat er ja nicht.

Es wird keiner gezwungen bei Herrn Würth zu arbeiten, jeder kann sich selbständig machen wie Herr Würth, und der Grund weshalb wir jetzt dieses Desaster haben liegt nicht daran das Herr Würth Arbeitsplätze anbietet und andere für sich Arbeiten lässt.

DAS ist dann aber genauso Geschwätz.

tobi_nb
29.03.2009, 12:59
....

tobi_nb
29.03.2009, 13:00
....

Stefan
29.03.2009, 13:09
Jetzt ist aber Krise und er muß (meiner Meinung nach) das Geld zum Wohle der Volkswirtschaft wieder abgeben.

Hat er doch, er hat mit dem Bauauftrag für die Yacht irgendwo Arbeitsplätze gesichert ;-)

Stefan

dude
29.03.2009, 13:31
Von mir nimmt er es ja auch, ohne dass er mich fragt, oder das er ein schlechtes Gewissen hat.

Natürlich kann der Staat auch das Geld bei denen lassen, die viel haben, und von denen nehmen, die nicht soviel haben. Dann wird er feststellen dass immernoch viel fehlt und neues drucken. Und damit ist die Krise dann nachhaltig behoben. Super.

Womit wir wieder bei der Frage waeren, ob es bei der Masse Normalverdiener nicht substantiell mehr zu holen gibt, als bei den paar Superreichen, die ja - nebenbei erwaehnt genauso wie Du - auch Steuern zahlen.

powermanpapa
29.03.2009, 13:40
Hat er doch, er hat mit dem Bauauftrag für die Yacht irgendwo Arbeitsplätze gesichert ;-)

Stefan

naja
das kann man aber differenzierter sehen

beim Bau solcher Jachten werden häufig nicht gerade qualifizierte gutverdienende beschäftigt

vielmehr so, das von den dafür gezahlten Millionen, ein erklecklicher Betrag wieder nur für einen einzigen bleiben, die Arbeiter von ihrem Lohn dagegen vieleicht gerade so rum kommen

ein klein wenig gerechter wäre schon nicht schlecht

hab mal nen Bericht gelesen
weiß nicht mehr welches Land...
der Schullehrer in einer Privat Schule der privilegierten, bekam demnach etwa 200 Dollar im Monat, während der Monatsbetrag für die dort zu unterrichtenden bei etwa 1500 Dollar lag

dies Abstände sind einfach zu riesig und auch in Deutschland entwickelte es sich in den vergangenen Jahren immer stärker in diese Richtung

das wird auf absehbare Zeit nicht gut gehn

Stefan
29.03.2009, 13:42
@PMP:
Da war ein Smiley in meinem Post.

Stefan

powermanpapa
29.03.2009, 13:42
Womit wir wieder bei der Frage waeren, ob es bei der Masse Normalverdiener nicht substantiell mehr zu holen gibt, als bei den paar Superreichen, ....

nur wenn genügend in Lohn und Brot sind, aber auch grade diese Schere öffnet sich

powermanpapa
29.03.2009, 13:46
@PMP:
Da war ein Smiley in meinem Post.

Stefan

hatte auch nur den Satz so im allgemeinen aufgenommen ;)
war schon immer mein Denken...
wenn mir jemand erklärte das wenn man Kriegsgeräte ... Panzer Flugzeuge, etc, das ja auch bekanntlich unzählige Millionenbeträge kostet..
das damit eben auch Arbeitspöätze geschaffen würden

dann überlegte ich immer

"hmmm?? 100 Millionen so´n Flieger, daran hängend vielleicht 100 Arbeitsplätze.... ganz schön viel Geld für einen einzigen solcher....*grübel*

tobi_nb
29.03.2009, 13:55
....

neonhelm
29.03.2009, 15:40
das damit eben auch Arbeitspöätze geschaffen würden

dann überlegte ich immer

"hmmm?? 100 Millionen so´n Flieger, daran hängend vielleicht 100 Arbeitsplätze.... ganz schön viel Geld für einen einzigen solcher....*grübel*

Komm, so'n Flieger ist doch im Vergleich zu einem Kernkraftwerk fast geschenkt... :Lachen2:

RibaldCorello
29.03.2009, 21:24
Das stimmt wohl.

Und das Wesen des Kapitalismus ist nunmal, das Leistung und Risikobereitschaft belohnt werden sollen. Find ich gut, da es keine großen Alternativen dazu gibt.

Was mich stört, ist der Umgang mit der Krise.

Um beim Herrn Würth zu bleiben:

Er ist das Risiko eingegangen eine Firma zu gründen, hat Personal eingestellt und um dieses Personal auch weiter beschäftigen zu können, müssen jetzt Einschnitte von seinen Angestellten akzeptiert werden. So weit so gut. Dieses Risiko hat sich für ihn gelohnt und er hat viel Geld verdient.

Jetzt ist aber Krise und er muß (meiner Meinung nach) das Geld zum Wohle der Volkswirtschaft wieder abgeben.

Wie ich aber schonmal schrieb: Wenn einer kein Geld hat, 2 Leute wenig und einer viel, ist der logische Weg, das sich der eine das Geld von dem nehmen wird, der viel hat. Nicht weil es sozial gerecht oder moralisch richtig ist, sondern weil es rational und logisch ist.

Meinetwegen kann der Staat mir mein ganzes Geld wegnehmen. Die Welt werden meine paar Kröten nicht retten und kaufen kann ich mir dann auch nichts mehr. Die Krise wird also noch verschlimmert.

Und das ist es was mich ankotzt.

Die Leute, die sich in den letzten Jahren auf Kosten der arbeitendenen Bevölkerung dumm und dusselig verdient haben (meinetwegen zu recht) sind die einzigen die die Krise abwenden können. Weil sie nunmal viel Geld haben und der Staat welches braucht. Und da sie das Geld nicht freiwillig geben wollen, muss der Staat sich das Geld nehmen.

Von mir nimmt er es ja auch, ohne dass er mich fragt, oder das er ein schlechtes Gewissen hat.

Natürlich kann der Staat auch das Geld bei denen lassen, die viel haben, und von denen nehmen, die nicht soviel haben. Dann wird er feststellen dass immernoch viel fehlt und neues drucken. Und damit ist die Krise dann nachhaltig behoben. Super.

Yepp da hast Du m.E. Recht, und das nennt man (soweit ich weiss) soziale Marktwirtschaft, das Geld in der Not von den Reichen holen, das könnte man z.B.durch die abgeschaffte Vermögenssteuer usw.

Ein kapitalismus in reinform ist genauso schädlich wie der kommunismuss, der Staat sollte da lenkend eingreifen um die Auswüchse zu verhindern.

RibaldCorello
29.03.2009, 21:51
Was ich noch loswerden will:

Wenn ein Herr Würth mit seinem Unternehmen Gewinne erwirtschaftet, und damit seine Yacht baut, dann ist das für mich noch nachvollziehbar, aber das Bankenbosse, ihre Banken in den Ruin treiben und dann noch Millionen Boni kassieren , dafür das sie Milliarden Verluste machen, das ist für mich nicht nachvollziehbar.

Anderes Beispiel, ein Herr Wideking, Chef von Porsche, kriegt 50 Millionen, und die hat er m.E. verdient, den er hat Porsche vorm Ruin bewahrt tausende Arbeitsplätze gerettet.

jens
29.03.2009, 21:55
Wer ist denn dieser ominöse Staat?
Hoffentlich nicht unsere gewählten Volksvertreter, die sich mit bangem Blick auf den Herbst gerade mit unsinnigen Vorschlägen gegenseitig überbieten.
Wie heisst es so schön: Für jedes Problem gibt es eine Lösung die ist einfach, logisch und falsch

Phlip
29.03.2009, 22:47
Anderes Beispiel, ein Herr Wideking, Chef von Porsche, kriegt 50 Millionen, und die hat er m.E. verdient, den er hat Porsche vorm Ruin bewahrt tausende Arbeitsplätze gerettet.

Mal sehen wie seine wir spielen Hedge Fund Aktion noch ausgeht.

tobi_nb
30.03.2009, 15:53
....

powermanpapa
30.03.2009, 17:05
Bei uns in der Schrebergartenanlage hinter meiner Wohnung kann das nun nicht mehr passieren!

ich werd mal ausprobieren ob unser Leo weiß was das Schild bedeutet :Lachen2:

dude
30.03.2009, 17:11
'Private & Extremely Confidential
As you are no doubt aware, the City is likely to be besieged by a group of G20 protesters this week.

Please be assured that everything is being done (within reason) to ensure that our employees make the most of this opportunity, and below are a number of suggestions which may help you have some fun in the coming days:

1. Tipping buckets of water over the heads of protesters usually only incites the mob to further violence. Adding large blocks of ice, however, will probably render them harmless.

2. In previous years, bankers have thought it fun to throw wads of bank notes to protesters in an effort to whip them up into even greater frenzy. Doubtless this year, however, there will be a howl of protests from government officials if staff use bailout-out funds in this manner. In the circumstances, staff should please stick to throwing coins.

3. Throwing food - during these difficult times for the global economy, it would clearly be inappropriate to throw expensive food items at the protesters. Staff should, therefore, please stick to everyday items like Beluga Caviar, lobster and oysters.

4. Building Services has advised that we do have six large emergency fire hoses on the premises. These are very powerful pieces of equipment, and are likely to blast protesters off their feet when directed from an open window safely above the fray. In view of the limited number of hoses, there will be an auction and they will be made available to the bankers who lodge the highest bids. All proceeds will go to the fund we have started to pay back our TARP borrowing.

5. Human Resources has advised that we are to lay-off a number of settlements clerks next month, and, as this group is surplus to requirements, they will be patrolling the outside of the building to ward off uninvited visitors. Clearly this group will probably be subjected to violence from the protesters, but we do ask other bank staff to ensure that the group does not come under extensive 'friendly fire'.

Finally, although we do understand that staff may find it difficult to resist winding up the protesters, nevertheless we do ask you to exercise some restraint - events like this can provide much needed light relief, but only if not taken too far.

PS - Please note that staff will be frisked by security personnel each morning this week, and all Taser guns will be confiscated and locked away, ready for use only as a last resort in the event that protesters gain access to the building.

Phlip
30.03.2009, 17:45
:Lachanfall:

In the circumstances, staff should please stick to throwing coins.

dude
31.03.2009, 17:34
http://life.hereisthecity.com/cntns_media/hitcl/me_1502.jpg

And so to protect ourselves, we should dress to blend in. That leads me to my conundrum: what do I need to wear to look like an anarchist?

As one banker stated in the Independent, "Dressed down bankers wear a shirt, jumper, chinos and deck shoes. It makes us stick out more…" Deck shoes aside, that means my usual "Thank God it's Friday" outfit is ruled out.

What are the alternatives? Jeans? Sneakers? A hoodie (and then trying to avoid getting hugged by David Cameron)?

I feel that I have lost touch with society since I don't even know what to wear to a riot anymore.

Then again, globalisation protests have fizzled out over the last years. To get me up to speed on style options, I could look up some YouTube footage of the Trafalgar Square riots, but they were a few years ago and fashion has changed since then. I don't want to look like an anarchist that has not moved on from Y2K because that won't give me any street cred either. (Where did those globalisation opponents disappear to anyway? I suspect they were too busy riding the bull market and sipping Frappucinos to go out and thrash their local Starbucks.)

I will just have to assume that torn jeans and Converse will be good enough to blend in, but just in case I will bring along an effigy (of the non-burning variety) in case somebody questions my loyalty.

And I will hope that the rioters have not organised to wear pinstriped suits to their disorder party. Because then we would stick out like sore thumbs, and poorly-dressed ones at that.

:Lachanfall:

dude
01.04.2009, 21:36
Here's the latest news from the barricades from our Highly-Placed Professional.
'Here in the streets close to The Bank of England (the 'Old Lady' is surely a 'Bag Lady' these days), we are shivering in anticipation. 'I predict a riot', says one of my colleagues, paraphrasing the Kaiser Chiefs. We hope so - it will give a great excuse not to do any work, and get us home early to boot (I did promise the dog I'd take him to the park if we got an early bath).

We were delighted when we noticed that our firm was one earmarked for 'attack' (several colleagues spent a lot of yesterday making up large signs which clearly point the way to our building). And how proud we are to have been earmarked for death, disaster and destruction. We came at the ready, too - shotguns, canned food and chemical warfare gear has been smuggled into the staff canteen, and we're prepared for a long siege (well, as least until 3.30pm.).

I bravely set out Tuesday, aiming to fight back the protesters' advance guard. Unfortunately, there was but one lone protester (who was predictably surrounded by reporters lapping up his every word). As it turned out, I was in more danger of attack from the pigeon which flew briefly overhead, and then thought better of it. I ventured forth nevertheless.

The protester held up a £20 note. 'Anyone know what's on the back ?', he cried. (He got us there - it's a long time since any of us City Boys saw a £20 note!). 'It says: 'I promise to pay the bearer £20'. So I went in there (pointing to The Bank of England) and demanded my dues'. The teller apparently offered him four fivers and told him to 'bog off'. This miracle of financial engineering was not lost on the reporters, however, who stood and applauded, cheering enthusiastically.

Speedy Gonzales
02.04.2009, 13:52
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,616958,00.html

dude
02.04.2009, 14:03
"Aber so ist er eben, der sympathische Franzose: Erst einen kleinwüchsigen Ersatzkaiser wählen und dann, ein Jahr später, schon wieder mit der Revolution liebäugeln. Allerdings, naturellement, nur bis zum nächsten Piquenique am Meeresstrand.

Die Deutschen, gebrannte Kinder von Inflations-, Arbeitslosigkeits-, Revolutions- und Kriegswirren aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, sublimieren ihre Erregungsängste ganz anders. Ihre Revolte ist die Abwrackprämie, die geordnete und staatlich reglementierte Metamorphose von alt zu neu."


Sehr schoen!

Lecker Nudelsalat
02.04.2009, 14:27
Ich revoltiere ganz anders, ich horte im Moment mein Geld. :Lachanfall:

Selbst die Neueröffnung eines Saturnmarktes in der Nachbarstadt konnte mich nicht davon abhalten.:cool:

Gruß strwd

"Aber so ist er eben, der sympathische Franzose: Erst einen kleinwüchsigen Ersatzkaiser wählen und dann, ein Jahr später, schon wieder mit der Revolution liebäugeln. Allerdings, naturellement, nur bis zum nächsten Piquenique am Meeresstrand.

Die Deutschen, gebrannte Kinder von Inflations-, Arbeitslosigkeits-, Revolutions- und Kriegswirren aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, sublimieren ihre Erregungsängste ganz anders. Ihre Revolte ist die Abwrackprämie, die geordnete und staatlich reglementierte Metamorphose von alt zu neu."


Sehr schoen!

dude
02.04.2009, 14:34
Spiesser

remi
02.04.2009, 14:45
" ....

Die Deutschen, gebrannte Kinder von Inflations-, Arbeitslosigkeits-, Revolutions- und Kriegswirren aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, sublimieren ihre Erregungsängste ganz anders. Ihre Revolte ist die Abwrackprämie, die geordnete und staatlich reglementierte Metamorphose von alt zu neu."


Sehr schoen!

warte mal auf den sommer. der schmerz ist noch nicht gross genug. die lokalen aufstände in frankreich, spanien, griechenland werden in der presse kaum publik gemacht .... wenn die arbeitslosenquote richtung 5millionen maschiert, werden die meisten langsam aufwachen.

dude
02.04.2009, 16:33
wenn die arbeitslosenquote richtung 5millionen maschiert, werden die meisten langsam aufwachen.

und dann?

Helmut S
02.04.2009, 16:48
und dann?

http://www.stuttgarter-zeitung.de/stz/page/detail.php/916564 i.W.S. :Cheese:

Lecker Nudelsalat
02.04.2009, 16:48
Spiesser

Wenn es um mein Geld geht, bin ich immer spiessig. :Cheese:

Gruß strwd

Lecker Nudelsalat
02.04.2009, 16:49
und dann?

auf nach McDonald ...

Gruß strwd

F 18
02.04.2009, 17:18
http://www.stuttgarter-zeitung.de/stz/page/detail.php/916564 i.W.S. :Cheese:


cleveres Kerlchen, hätte ich nem Ami gar nicht zugetraut;) . Die Frage die allerdings nicht beantwortet (und gestellt wurde):
"Wie groß ist der Wille derer, die vermutlich auch nicht arbeiten, aber Kapital haben den arbeitslosen Urnenpöbel durchzufüttern?

powermanpapa
02.04.2009, 18:59
das hier
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,617082,00.html

gibt unsrem Dude vorerst absolut recht

egal, scheiss drauf, das Wetter ist geil, da lohnen keinen dunklen Gedanken :-)

merz
02.04.2009, 23:27
GENAU!

es ist spät, ich bin nicht in Form, dennoch ein Post - volles Risiko, sozusagen-:

Heute klickten die Meldungen in SPon nur so weg: G20 Staaten pumpen 200 Milliarden, 500 Milliarden, 1 Billion (Stand jetzt 23:25) in die Märkte - Blitzidee beim Vorbeisurfen: Die Staaten (der Staat?) spielt seine letzte Waffe aus, er kontrolliert das Geld ... aber das ist eine Waffe die auch sehr schnell sehr stumpf werden kann. Ich kennen persönlich Menschen, die vier Währungsreformen erlebt habe - alles Deutsche - und sie leben immer noch.

Was ich eigentlich sagen will: ich persönlich gebe dem Szenario, daß die (finanzielle/wirtschaftliche) Welt, so wie wir sie kennen, in zwei Jahren nicht mehr so existiert, heute eine Wahrscheinlichkeit von 10%.

m.

dude
02.04.2009, 23:31
Was ich eigentlich sagen will: ich persönlich gebe dem Szenario, daß die (finanzielle/wirtschaftliche) Welt, so wie wir sie kennen, in zwei Jahren nicht mehr so existiert, heute eine Wahrscheinlichkeit von 10%.


Waere auch meine Quote.

merz
02.04.2009, 23:35
na dann, Stay tuned!

ich kauf dann schon mal Schläuche, Mäntel, Ketten & Laufschuhe, lerne ein ordentliches Handwerk und strukturiere mein "Portfolio" (ähm) um...

m.

dude
02.04.2009, 23:39
Diese Antwort laesst mich darauf schliessen, dass Du das vorherige Posting falsch formuliert hast.
Oder verstehe ich es nur falsch?

Ich meine: die Chance, dass Dinge sich in den naechsten zwei Jahren grundlegend aendern, liegt bei 10%.

drullse
02.04.2009, 23:39
na dann, Stay tuned!

ich kauf dann schon mal Schläuche, Mäntel, Ketten & Laufschuhe, lerne ein ordentliches Handwerk und strukturiere mein "Portfolio" (ähm) um...

m.

Wieso dies? Deiner Meinung nach ist die Wahrscheinlichkeit für den Zusammenbruch 10% - das ist nun nicht sooo schlimm. Oder verstehe ich Dich falsch?

merz
02.04.2009, 23:51
und ich sach noch, ich bin nicht in Form, sorry - es war aber auch sehr idiosynkratisch: 10% ist als "grotesk hoch" gemeint.

Ich schau mir diese Sachen als amüsierter Zuschauer schon seit der Asienkrise (does anybody remember?), der Russlandkrise und der .com-Krise an (9/11 war später und das war noch nichteinmal der Rede wert) & nie hätte ich gedacht das irgendetwas auf eine system reset hindeutet, alles, was ich jetzt lese & wahrnehme, deutet darauf hin, das er möglich sein kann - was für eine Veränderung!

10% Wahrscheinlichkeit, daß wir in der G20 in einer Situation sind, wie die DDR im Sommer 1989 ...

Rhing
03.04.2009, 08:25
cleveres Kerlchen, hätte ich nem Ami gar nicht zugetraut;) . Die Frage die allerdings nicht beantwortet (und gestellt wurde):
"Wie groß ist der Wille derer, die vermutlich auch nicht arbeiten, aber Kapital haben den arbeitslosen Urnenpöbel durchzufüttern?
Ich würd mal sagen, so hoch, wie die Wahrscheinlichkeit für grundlegende Veränderungen, mit ner gewissen Verzögerung. Bin übrigens jetzt ein paar Tage weg, Ketten, Mäntel und Schläuche speziell auf spanischen Straßen testen.

Phlip
03.04.2009, 09:25
Diese Antwort laesst mich darauf schliessen, dass Du das vorherige Posting falsch formuliert hast.
Oder verstehe ich es nur falsch?

Ich meine: die Chance, dass Dinge sich in den naechsten zwei Jahren grundlegend aendern, liegt bei 10%.

Du meinst also es ist eher unwahrscheinlich.

tobi_nb
03.04.2009, 10:37
....

powermanpapa
03.04.2009, 10:48
...
... Ich gehe sogar nochweiter, in den na. 1000Jahren ändert sich nichts grundlegendes. (Ausser der Mensch verschwindet)

DAS.... glaub ich nicht :Huhu:

ich bin ziemlich sicher das spätestens die übernächste Generation, >>also meine Enkel<< in einer Welt leben werden wie wir sie uns jetzt nicht vorstellen können

schon die stetig größer werdenden Menschenmassen sorgen dafür

leider (oder zum Glück?) werde ich mir dies nicht beweisen können

tobi_nb
03.04.2009, 11:13
....

schoppenhauer
03.04.2009, 11:20
Die Gesellschaftsformen bekommen vielleicht andere Namen, aber das Grundlegende:

Einige wenige beuten den Rest aus, während der Rest sich ausbeuten lässt.

bleibt.

Genauso wie es bleiben wird, dass die Untergebenen sich über die Obrigkeit aufregen, aber im Inneren froh sind, dass sie keine eigene Verantwortung übernehmen müssen.

Welcher markante, dominierende Wesenszug des Menschen sollte an diesem Spiel irgendwas ändern können??

Schön - es gibt dieses Vokabular also noch!

Nicht ganz so theatralisch ausgedrückt: Es wird immer Menschen geben, denen es besser geht, und andere, denen es nicht so gut geht. Sei es in Bezug auf die Gesundheit, die innere Zufriedenheit oder die Yacht in St. Tropez.

powermanpapa
03.04.2009, 11:21
Die Gesellschaftsformen bekommen vielleicht andere Namen, aber das Grundlegende:

Einige wenige beuten den Rest aus, während der Rest sich ausbeuten lässt.

bleibt.

Genauso wie es bleiben wird, dass die Untergebenen sich über die Obrigkeit aufregen, aber im Inneren froh sind, dass sie keine eigene Verantwortung übernehmen müssen.

Welcher markante, dominierende Wesenszug des Menschen sollte an diesem Spiel irgendwas ändern können??

kein Wesenszug, sicher nicht die nächsten paar hundert Jahre....

aber die Masse wird es ausmachen, das wird durch einzelne nicht mehr kontrollierbar sein

an irgendnem punkt kippt die Schose und dann wirds anders

ob das jetzt besser wird? vermutlich nicht
ich bin nachwievor der Meinung

ca 6 Milliarden weniger Menschen, aber momentan siehts eher nach über 10 Mrd aus und wenn die Domino Steinchen das kippeln beginnen wirds neu sortiert

tobi_nb
03.04.2009, 11:34
....

neonhelm
03.04.2009, 11:41
Oder schau dir die Afrikaner an, wie leicht könnte die jetzt bestehende Masse, das Weltbild grundlegend ändern.

Die weren noch eine Weile damit beschäftigt sein, sich selbst umzubringen...

Imho ist's die Eitelkeit. Besser, schöner, mächtiger. Egal, von was konkret man sich nun anmachen lässt, egal auf welchem Niveau...

powermanpapa
03.04.2009, 11:48
So gern ich deiner Vorstellung glauben schenken würde, aber die Massen werden es nicht so weit kommen lassen, d...

Oder schau dir die Afrikaner an, wie leicht könnte die jetzt bestehende Masse, das Weltbild grundlegend ändern.

vielleicht behältst ja auch du recht

egal was wird, ändern können wirs eh nicht,
nur eben wild drüber spekulieren

ich stelle bei mir fest, dass ich häufig in den Gedanken schwanke...

zwischen

nach mir die Sinnflut
und
wenigstens ich muss ein klein wenig für ne bessere Welt versuchen beizutragen

was ich ganz oft feststelle

kaum einer macht sich wirklich Gedanken
zumindest so lange nicht..er nicht selbst betroffen ist

von daher hast du mit den "10Mrd Individualisten" Recht

Kinesis
03.04.2009, 12:20
Naja, wieviele von den 6,5Mrd Menschen haben auch nur Ansatzweise ein Vorstellung davon, wie wir auf deren Kosten immer Reicher werden und es uns egal ist was mit ihnen passiert??
Wenn man zusätzlich berücksichtigt was allein AIDS im süden Afrikas anrichtet, ist es schon klar warum wir den großen Aufstand erstmal nicht befürchten müssen.
Aber man stelle sich mal vor die Masse in Afrika würde über ausreichend Bildung verfügen!

Das es bei uns noch keinen "Aufstand" gibt liegt daran, dass es uns immer noch viel zu gut geht. Wir alle haben eine Wohnung, Auto, Fernseher, 5mal die Woche Fleisch auf dem Teller...
Wenn wir zu den Armen in unserer Gesellschaft gehören fällt der Urlaub flach es gibt nur 4 mal die Woche Fleisch von Lidl. In der Pause kann man nicht jedesmal zu McDoof und Co gehen sondern es gibt dann auch mal "nur" eine Stule mit Käse oder Wurst und Kleidung von KIK anstatt von Adidas.
Damit dürften noch immer ca. 99.99% unserer Gesellschaft abgedeckt sein. Und die paar Hansel die darunter fallen, so what.
Bissel jammern schadet zwar nicht und bei der nächsten Wahl werden vermutlich leicht verstärkt am linken oder rechten Rand die Kreuze gemacht oder garnicht mehr gewählt. Aber eine "Revolution " ist da, zumindest morgen ;), nicht zu befürchten.

drullse
03.04.2009, 12:46
Der Goldene Schuss (http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,617151,00.html)

neonhelm
03.04.2009, 12:48
Der Goldene Schuss (http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,617151,00.html)

Sehr schöne Werbung der Arbeitsagentur :Lachanfall:

powermanpapa
03.04.2009, 12:56
Der Goldene Schuss (http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,617151,00.html)

Die Zahlen mit denen die mitlerweile so leichtfüssig rumwerfen, die begeistern mich jedes mal aufs neue :Lachen2:

wo´s früher noch wegen nen paar Millionen Peanuts nen Aufstand gab, ist so ne Billion ---und nicht die Ami Billion :Cheese: nix was man nicht eben schnell drucken könnte

haben die denn wirklich keine Angst das die bald neue noch größere Zahlen erfinden müssen? wenn wir erstmal für ne Semmel nen 1000er hinlegen sollen :confused:

---
wirklich ein schöner Text :-)

drullse
03.04.2009, 13:21
Sehr schöne Werbung der Arbeitsagentur :Lachanfall:

Das ist schon wirklich der :Holzhammer:

Lecker Nudelsalat
03.04.2009, 13:32
Ich kann den Rasen umgraben und Kartoffeln anpflanzen (ich weiß noch wie es geht ;) ).

Also, am besten alles resetten und bei 0 anfangen. Jeder hat wieder die gleiche Chance. ;)

Gruß strwd

keko
03.04.2009, 14:14
Der Goldene Schuss (http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,617151,00.html)

Banker und Politker haben die Sache verbockt. Eigentlich müssten sie abgewählt werden. Aber nichts passiert. Stattdessen lenken sie von ihrem eigenen Unvermögen ab und schieben sie sich wieder gegenseitig die Milliarden hin und her. Auf diesem G20-Treffen feiern sie sich selbst. Wie peinlich das alles doch ist.... Schade, um jede Tomate, die man auf sie wirft.

dude
03.04.2009, 14:33
Banker und Politker haben die Sache verbockt. Eigentlich müssten sie abgewählt werden. Aber nichts passiert. Stattdessen lenken sie von ihrem eigenen Unvermögen ab und schieben sie sich wieder gegenseitig die Milliarden hin und her. Auf diesem G20-Treffen feiern sie sich selbst. Wie peinlich das alles doch ist.... Schade, um jede Tomate, die man auf sie wirft.

Schwach

keko
03.04.2009, 14:40
Schwach

Kann sein; ich frage mich allerdings, wie man das, was im Moment passiert auch intelligent kommentieren kann. Das ist doch nur blödes Theater. :(

powermanpapa
03.04.2009, 14:49
Kann sein; ich frage mich allerdings, wie man das, was im Moment passiert auch intelligent kommentieren kann. Das ist doch nur blödes Theater. :(

jep!

interessant das sie dennoch Applaus erwarten, von den paar Deppen die das denen noch glauben.
die meisten fühlten sich nach den ersten minuten schon verscheissert und sind resigniert gegangen

dude
03.04.2009, 14:54
Kann sein; ich frage mich allerdings, wie man das, was im Moment passiert auch intelligent kommentieren kann. Das ist doch nur blödes Theater. :(

Aber alle in einen Topf zu schmeissen ist nun wirklich Deiner Intelligenz nicht Genuege getan.

F 18
03.04.2009, 14:55
Kann sein; ich frage mich allerdings, wie man das, was im Moment passiert auch intelligent kommentieren kann. Das ist doch nur blödes Theater. :(

Das ist sowieso alles Theater, Politik handelt nicht aus Unvermögen heraus nicht, dass wäre im Sinne der Demokratie die noch bessere Alternative. Es wird nicht gehandelt weil nicht gehandelt werden soll. Letzten Endes gehts bei so einer Krise denen ans Leder die ohnehin nichts oder wenig haben. Ob ein Milliardär aus 15 Milliarden mal übergangsweise 5 macht ist nicht so kritsich dass man am Sytem werkeln müsste, die Leute wissen wie man sich absichert und werden auch wieder zu den Gewinnern gehören.

Während dessen spielen wir Demokratie und merken nicht wie wir schon längst am geschlossenen Bahnhof stehen. Ich kann nur empfehlen sich Russland genauer anzusehen, damit dürfte einiges über unsere "politische und soziale Zukunft" umrissen sein.

dude
03.04.2009, 14:58
Während dessen spielen wir Demokratie und merken nicht wie wir schon längst am geschlossenen Bahnhof stehen. Ich kann nur empfehlen sich Russland genauer anzusehen, damit dürfte einiges über unsere "politische und soziale Zukunft" umrissen sein.

Immer das gleiche Weltschmerz-Lied von Dir. :Lachanfall:

'It's been a tough year', one London-based senior HR professional told Here Is The City, 'But the G20 protests have been good for morale. The staff can get out there and forget all their worries. Inciting the rioters, smoking some weed, and hooking back up with some old friends (a lot of the protesters once worked in the industry, you know). It's all a very welcome distraction'.

http://news.hereisthecity.com/news/business_news/8930.cntns

dude
03.04.2009, 15:00
http://news.hereisthecity.com/cntns_media/hitcn/me_1201.jpg

Spare a thought for the banker who thought it would be a good idea to mingle anonymously with the crowd of G20 protesters in London Wednesday.
Dressed in his casual gear, he'd surely not be spotted and picked on by the angry mob. But his colleagues on the trading floor clearly had other ideas.

keko
03.04.2009, 15:03
Aber alle in einen Topf zu schmeissen ist nun wirklich Deiner Intelligenz nicht Genuege getan.

Naja, genauso wenig, wie man nicht zufällig Hawaii gewinnt, wird man nicht zufällig Staatsoberhaupt. In beiden Fällen muß man die "Spielchen" mitspielen und gewisse Charaktereigenschaften mitbringen. Von daher kann man die G20-Teilnehmer schon in einen Topf werfen.

F 18
03.04.2009, 15:05
Immer das gleiche Weltschmerz-Lied von Dir. :Lachanfall:




Ich will meine Anhänger ja nicht entäuschen;)

Aber mal im ernst, wenn es hier soweit kommt, dass sich oben und unten weiter entfernen, würde ich auf unsere Demokratie keinen Pfifferling mehr wetten. Dann würden Menschen nämlich massiv für Ihre Rechte eintreten, worauf man diese Rechte mit Sicherheit unter irgendwelchen Deckmäntelchen Beschneiden würde.

Das Beispiel Russland ist zu komplex ums hier abhandeln zu können es lohnt sich aber das Ganze mal genauer anzusehen.

Übrigens: die Hoffnung, dass für einen aufgrund von Bildung (so wie bei dir) genug vom Tisch runterfällt stirbt zuletzt.

dude
03.04.2009, 15:05
Naja, genauso wenig, wie man nicht zufällig Hawaii gewinnt, wird man nicht zufällig Staatsoberhaupt. In beiden Fällen muß man die "Spielchen" mitspielen und gewisse Charaktereigenschaften mitbringen. Von daher kann man die G20-Teilnehmer schon in einen Topf werfen.

Du sprachst von "Politiker" und "Banker". Bitte praezise bleiben.

keko
03.04.2009, 15:08
Während dessen spielen wir Demokratie und merken nicht wie wir schon längst am geschlossenen Bahnhof stehen.

Ich würde eher sagen, wir bekommen Demokratie vorgespielt. Unsere führenden Politker sind oftmals ein Leben lang in führenden Positionen: Mal in der Regierung, mal in der Opposition, aber immer irgendwie an der Macht. Daher ist letztendlich auch egal, welche der etablierten Parteien du wähst. Wichtig ist für Politker eigentlich nur, dass zur Wahl gegangen wird. Den Rest regeln sie dann schon. Das erklärt auch, warum sich "nie" was ändert: es sind immer die gleichen an der Macht.

F 18
03.04.2009, 15:08
Du sprachst von "Politiker" und "Banker". Bitte praezise bleiben.

So präzise wie ein neoliberales Uhrwerk in Manhattan:Cheese:

F 18
03.04.2009, 15:11
Ich würde eher sagen, wir bekommen Demokratie vorgespielt. Unsere führenden Politker sind oftmals ein Leben lang in führenden Positionen: Mal in der Regierung, mal in der Opposition, aber immer irgendwie an der Macht. Daher ist letztendlich auch egal, welche der etablierten Parteien du wähst. Wichtig ist für Politker eigentlich nur, dass zur Wahl gegangen wird. Den Rest regeln sie dann schon. Das erklärt auch, warum sich "nie" was ändert: es sind immer die gleichen an der Macht.

Wir spielen aber mit wir gehen wählen, wir hängen im Ortsverein Plakate auf, wir sehen uns Berlin Mitte an.........

Es ist auch nicht wichtig, dass zur Wahl gegangen wird, wenn nur 10% wählen gehen gibts auch ne Regierung es fällt nicht ein Mandat weg.
Auch sind nicht immer die gleichen an der Macht Sie verhalten sich wenn sie dort angekommen sind nur gleich

keko
03.04.2009, 15:11
Du sprachst von "Politiker" und "Banker". Bitte praezise bleiben.

Ich denke, die Banker auf dem Niveau eines G20-Repäsentanten, kannst du auch in die Tonne treten. Warum sollten sie wirklich was ändern wollen? Denen geht´s doch gut. Lokalpolitiker und Bankangestelle meine ich natürlich nicht.

dude
03.04.2009, 15:14
Übrigens: die Hoffnung, dass für einen aufgrund von Bildung (so wie bei dir) genug vom Tisch runterfällt stirbt zuletzt.

Deiner Meinung nach duerfte ich doch wohl eher von meiner Ausbildung zum Fallschirmjaeger profitieren.

keko
03.04.2009, 15:16
Auch sind nicht immer die gleichen an der Macht Sie verhalten sich wenn sie dort angekommen sind nur gleich

Naja, ein paar Köpfe sehe ich schon ein Leben lang auf meinem Bildschirm. :)

powermanpapa
03.04.2009, 15:18
Wir spielen aber mit wir gehen wählen, wir hängen im Ortsverein Plakate auf, wir sehen uns Berlin Mitte an.........

Es ist auch nicht wichtig, dass zur Wahl gegangen wird, wenn nur 10% wählen gehen gibts auch ne Regierung es fällt nicht ein Mandat weg.
Auch sind nicht immer die gleichen an der Macht Sie verhalten sich wenn sie dort angekommen sind nur gleich

es ist wie Tobi sagt,

so lange jeder an seinem eigenen bisschen festhält und Solidarität erst von den anderen fordert wenn er selbst an die Reihe kommt, geht das so weiter

aber ich glaube ja an die Kritische Masse

irgend wann sind so viele arbeitslos geworden, das die paar Dudes und die selbständigen Handwerker, nicht mehr genügend auf bringen um die mit Brot und Spielen zu versorgen

F 18
03.04.2009, 15:19
Deiner Meinung nach duerfte ich doch wohl eher von meiner Ausbildung zum Fallschirmjaeger profitieren.

In deinem Fall vermutlich als Kanonenfutter für nen Ölmafiosi:Cheese:

F 18
03.04.2009, 15:20
aber ich glaube ja an die Kritische Masse



Ich nicht seit ich Dude hier erlebe:Cheese:

dude
03.04.2009, 15:22
In deinem Fall vermutlich als Kanonenfutter für nen Ölmafiosi:Cheese:

Ich dachte eher an die Ausbilung am MG3 als an einen Sprung in den sicheren Tod.

keko
03.04.2009, 15:24
irgend wann sind so viele arbeitslos geworden, das die paar Dudes und die selbständigen Handwerker, nicht mehr genügend auf bringen um die mit Brot und Spielen zu versorgen

Ja, das ist genau das langfristige Problem. So wie es halt momentan schon seit vielen Jahren läuft, produziert unser System (Marktwirschaft, Kapitalismus, oder wie man das auch nennen will) zwar sehr viele Gewinner, aber eben noch mehr Verlierer (global und national) Das führt voll in eine Sackgasse.

drullse
03.04.2009, 15:25
es ist wie Tobi sagt,

so lange jeder an seinem eigenen bisschen festhält und Solidarität erst von den anderen fordert wenn er selbst an die Reihe kommt, geht das so weiter

Immer dran denken:

"Wenn jeder an sich selbst denkt, ist an alle gedacht!"

;)

Speedy Gonzales
03.04.2009, 15:26
Deiner Meinung nach duerfte ich doch wohl eher von meiner Ausbildung zum Fallschirmjaeger profitieren.

Aha, Dudi war bei den Aufklatschern. :Cheese:

Ne Ausbildung am MG3 ist aber nix besonderes. :cool:

keko
03.04.2009, 15:27
Immer dran denken:

"Wenn jeder an sich selbst denkt, ist an alle gedacht!"

;)

Ich denke, die Erkenntnis macht sich breit, dass das langsam überholt ist.

powermanpapa
03.04.2009, 15:41
Ich dachte eher an die Ausbilung am MG3 als an einen Sprung in den sicheren Tod.

also ich hätt mit dem schweren Ding nicht aus dem Flieger hüpfen wollen

F 18
03.04.2009, 16:18
also ich hätt mit dem schweren Ding nicht aus dem Flieger hüpfen wollen

Um das Gesamtgewicht zu reduzieren hat Dude ja auch alles an Muskelbalast abgeworfen;)

dude
03.04.2009, 16:22
Das Ding wiegt 20kg, das passt schon. Rucksack dazu nochmal 20kg, Lafette bleibt daheim.
Runter kommen sie alle.

Kinesis
03.04.2009, 16:31
Das Ding wiegt 20kg

Ist das die Spezialversion für Hupfdohlen, damit ihr auch irgendwann mal unten ankommt und euch der Wind nicht zu weit wegpustet? :Cheese:

Und Edith lässt fragen ob du in Rambo-Manier vielleicht gleich 2 dabei hattest?

dude
03.04.2009, 16:35
Ist das die Spezialversion für Hupfdohlen, damit ihr auch irgendwann mal unten ankommt und euch der Wind nicht zu weit wegpustet? :Cheese:

Es waren bloss 10, Du hast Recht! :Lachen2:

neonhelm
03.04.2009, 17:12
Ich dachte eher an die Ausbilung am MG3 als an einen Sprung in den sicheren Tod.

Dafür brauch man ne Ausbildung...? :confused:

dude
03.04.2009, 17:39
Dafür brauch man ne Ausbildung...? :confused:

Im Notfall nicht. Aber wenn's klemmt, stehste da und weisst nicht weiter.

neonhelm
03.04.2009, 17:53
Im Notfall nicht. Aber wenn's klemmt, stehste da und weisst nicht weiter.

Hm, das ist natürlich blöd. Vielleicht sollte ich den Typen mit dem schwarzen BMW drei Häuser weiter mal nach zuverlässiger, kinderleicht zu bedienender Technik fragen... (http://www.pdwb.de/grafiken/kindersoldat-kl.jpg)

dude
03.04.2009, 18:00
Das MG3 ist 'as good as it gets'. Probleme kannste immer kriegen. Und wenn Du halbwegs kraeftig bist, wuerde ich es auch vorziehen, da man damit auch gepanzerte Fahrzeuge verunsichern kann, waehrend das Teil auf Deinem Foto schon mit einem Fiat 500 ueberfordert ist.
Und ordentlich Dosenfleisch bunkern nicht vergessen.

neonhelm
03.04.2009, 18:05
Meinste, die kommen mit gepanzerten Fahrzeugen um mein Dosenfleisch zu holen...?

dude
03.04.2009, 18:46
Wenn's hart auf hart kommt.

tobi_nb
03.04.2009, 19:11
....

dude
03.04.2009, 19:19
1. dude, was hält man denn in Banker-Kreisen von den aktuellen Maßnahmen der Regierungen?


Muesste ich mal fragen.

swimslikeabike
03.04.2009, 19:44
1. dude, was hält man denn in Banker-Kreisen von den aktuellen Maßnahmen der Regierungen?



Ich fühl' mich mal angesprochen.

Irgendwo weiter vorne im Text findest Du eine ausführliche Stellungnahme von mir, wie man das System tatsächlich ändern müsste.

Ich kann nicht für alle Banker sprechen. Ich bin höchst unzufrieden mit dem was läuft (weil ich meine kurzfristig zu profitieren und langfristig wieder Probleme drohen). Viele freuen sich, daß das alte System wieder hergestellt werden soll. Etliche hoffen, daß sie auch nächstes Jahr noch ihren Job haben und versuchen darin so gut zu sein, wie es geht. Einige (gar nicht wenige) verdienen derzeit einen Haufen Kohle weil es Geschäftsbereiche gibt, die boomen. Ich schätze die meisten Filialverkäufer haben einfach nur Angst (auch wenn ich da keinen Kontakt habe). Und ein paar haben jetzt einen Blumen-, Wein- oder Zigarrenladen und sind mehr oder weniger glücklich als vorher.

powermanpapa
05.04.2009, 12:59
Alles locker und entspannt

ZELTSTÄDTE IN AMERIKA
Amerikas Alptraum kehrt zurück

Von Stefan Schultz, Sacramento
Durch die Rezession verlieren immer mehr US-Bürger ihr Heim, suchen Zuflucht in illegalen Zeltstädten. An den Stadträndern wachsen Armensiedlungen - und Ängste vor einer Massenobdachlosigkeit wie in der Großen Depression. SPIEGEL ONLINE hat Amerikas neue Obdachlose besucht.

ob ständig neues Geld drucken ausreicht

schaunmermal.....

dude
06.04.2009, 15:21
ABC News has reported the sobering tale of 49-year-old Ken Karpman, a UCLA graduate who, until 2005, was earning $750,000-a-year as an institutional equity salesperson, and had enjoyed at least a six-figure income for most of his professional life.
Karpman struggled after establishing his own hedge fund in 2005, and quickly burned through $500,000 of savings after finding it difficult to attract clients in the wake of the financial crisis that followed the collapse of the US property market. His luxury home is close to being repossessed (the mortgage in said to be two years in arrears), the Mercedes no longer works as he can't afford to fix the transmission, he and his wife (they have two young children) have over $100,000 in credit card debts, and have only survived courtesy of food stamps.

Trying everything to get a job as the recession began to bite, Karpman struggled. 'When I used to go into a job interview, I probably came across as a jerk, because I was like interviewing (the interviewer) to see whether (the) firm was worthy of me. Now it's kind of like you almost feel like you're coming in with your hat in your hand'.

After being turned down for almost every kind of job out there, including bar work, Karpman finally bagged a job as a pizza delivery man - earning $7.29-an-hour (plus tips). 'This whole progression down, it's amazing how many things you say, 'I can't do', and a week later you say, 'Yeah, I could do that'.' And as for Pizza delivery ? 'Pizza was a step up', Karpman said, 'I'm not going to make a career out of this but, until I get something that pays more, this is what I'll do to keep food on the table'.

drullse
06.04.2009, 15:30
Ohne lange drüber nachzudenken: trifft nicht den Falschen...

dude
06.04.2009, 16:01
Das wuerde der sogar direkt unterschreiben.
Positiv ist doch aber, dass er sich nicht haengen laesst, sondern sich durchbeisst.

bello
06.04.2009, 17:00
Das wuerde der sogar direkt unterschreiben.
Positiv ist doch aber, dass er sich nicht haengen laesst, sondern sich durchbeisst.

Stimmt, daß ist positiv.

Andererseits auch ein schönes Beispiel für Maßlosigkeit. Wenn die Zahlen stimmen, die da stehen, hätte er in der Vergangenheit locker einiges ansparen können und würde einen ziemlich stabilen Grundstock an Vermögen geschaffen haben. Aber so ein, zwei Millionen sind halt nicht genug.

dude
06.04.2009, 17:28
Aber so ein, zwei Millionen sind halt nicht genug.

Das ist eine Frage der Kultur. Was Du als Masslosigkeit empfindest, wird in anderern Kulturen als normal angesehen. Hier zu urteilen ist anmassend.

bello
06.04.2009, 18:41
Das ist eine Frage der Kultur. Was Du als Masslosigkeit empfindest, wird in anderern Kulturen als normal angesehen. Hier zu urteilen ist anmassend.

Das hab ich mir schon gedacht, daß das Kultur ist. Trotzdem halte ich diese Kultur für maßlos und ich finde es auch nicht anmaßend, daß auszusprechen. Warum sollte ich das nicht sagen dürfen?

Wenn ich auf der einen Seite sage, daß ich es anerkennenswert finde, daß er auch als Pizzabote arbeitet, dann darf ich auch sagen, daß er sich dieses Schicksal hätte ersparen können.

Hardy
06.04.2009, 18:52
Das ist eine Frage der Kultur. Was Du als Masslosigkeit empfindest, wird in anderern Kulturen als normal angesehen. Hier zu urteilen ist anmassend.

Falls ihr mal wieder was zu lesen braucht:
Kollaps (http://www.perlentaucher.de/buch/22405.html)
Da steht auch eine Menge von diversen Kulturen drin, die grösstenteils durch eine gewisse Maßlosigkeit untergegangen sind :( .

dude
06.04.2009, 19:06
Warum sollte ich das nicht sagen dürfen?


Weil es anmassend und ignorant ist. Es gibt viele Kulturen, die Deine Art zu leben masslos finden.

swimslikeabike
06.04.2009, 19:26
Weil es anmassend und ignorant ist. Es gibt viele Kulturen, die Deine Art zu leben masslos finden.

Der Mensch neigt halt dazu, seine Lebensform als die einzig Wahre zu definieren. Ob sie nun freiwillig oder aufgezwungen ist - sonst würde wahrscheinlich den meisten Menschen der Kopf explodieren.

swimslikeabike
06.04.2009, 19:26
Falls ihr mal wieder was zu lesen braucht:
Kollaps (http://www.perlentaucher.de/buch/22405.html)
Da steht auch eine Menge von diversen Kulturen drin, die grösstenteils durch eine gewisse Maßlosigkeit untergegangen sind :( .

Danke für den Tip, ich werd's mal bestellen!

bello
06.04.2009, 19:50
Das wuerde der sogar direkt unterschreiben.
Positiv ist doch aber, dass er sich nicht haengen laesst, sondern sich durchbeisst.

Weil es anmassend und ignorant ist. Es gibt viele Kulturen, die Deine Art zu leben masslos finden.

Meinst Du nicht, daß der Kollege sein Verhalten inzwischen selber als maßlos bezeichnen würde? Ich würde ihm wünschen, daß er diese Einsicht hat. Kultur hin oder her.


Der Mensch neigt halt dazu, seine Lebensform als die einzig Wahre zu definieren. Ob sie nun freiwillig oder aufgezwungen ist - sonst würde wahrscheinlich den meisten Menschen der Kopf explodieren.
Ich hab an keiner Stelle gesagt, daß ich meinen Lebensstil für den richtigen halte. Schon gar nicht im globalen Maßstab.

swimslikeabike
06.04.2009, 19:52
Ich hab an keiner Stelle gesagt, daß ich meinen Lebensstil für den richtigen halte. Schon gar nicht im globalen Maßstab.

Neinnein, Du bewertest nur. Von deinem Standpunkt aus. Das will ich dir auch nicht verbieten, aber Du tust es. Ist nur gut, wenn man sich dessen bewusst ist.

dude
06.04.2009, 19:58
Ich würde ihm wünschen, daß er diese Einsicht hat. Kultur hin oder her.

Da ist sie wieder, die Arroganz und Ignoranz. Hat was missionarisches an sich. :Nee:

bello
06.04.2009, 19:59
Neinnein, Du bewertest nur. Von deinem Standpunkt aus. Das will ich dir auch nicht verbieten, aber Du tust es. Ist nur gut, wenn man sich dessen bewusst ist.

So wie Du bewertest, wenn Du sagst, daß ich meinen Lebensstil für den richtigen halte.

glaurung
06.04.2009, 19:59
Falls ihr mal wieder was zu lesen braucht:
Kollaps (http://www.perlentaucher.de/buch/22405.html)
Da steht auch eine Menge von diversen Kulturen drin, die grösstenteils durch eine gewisse Maßlosigkeit untergegangen sind :( .

Besten Dank. Hört sich spannend an. Da ich nach wie vor der Meinung bin, dass sich auf kurz oder lang auch unsere globale Hochkultur in Luft auflösen wird, werde ich mir das Buch mal bestellen. Ausserdem hab ich mir erst Angkor Wat angesehen. Da muss ich doch wenigstens wissen, warum jetzt der Dschungel drüberwächst..............:Lachen2:

dude
06.04.2009, 20:00
So wie Du bewertest, wenn Du sagst, daß ich meinen Lebensstil für den richtigen halte.

Unfug. Er bewertet nur Deine Aussage, nicht deren Ursprung.

swimslikeabike
06.04.2009, 20:03
Unfug. Er bewertet nur Deine Aussage, nicht deren Ursprung.

Danke.

Bello, nix für ungut. Mir geht es hier nicht um persönliche Angriffe.

bello
06.04.2009, 20:08
Da ist sie wieder, die Arroganz und Ignoranz. Hat was missionarisches an sich. :Nee:

Hast ja recht, ich hätte schreiben müssen: Ich würde es mir und ziemlich vielen anderen auf dieser Welt wünschen, daß ich und ziemlich viele andere auf dieser Welt diese Einsicht haben.

Aber lassen wir es gut sein. Ich mag nicht verständnisvoll nicken und sagen: Ist halt die Kultur, die uns demnächst das Wasser bis zum Hals stehen lässt. Und ja: Es ist auch meine Kultur und mein Lebensstil.

Phlip
06.04.2009, 20:12
Interessant was man alles in eine solch kurze Meldung hinein interpretieren kann.

dude
06.04.2009, 20:14
Interessant was man alles in eine solch kurze Meldung hinein interpretieren kann.

DAS waere dann die naechste 'can of worms' die wir aus lauter Jux und Dollerei aufmachen sollten. :Lachen2:

RibaldCorello
06.04.2009, 22:13
Das ist eine Frage der Kultur. Was Du als Masslosigkeit empfindest, wird in anderern Kulturen als normal angesehen. Hier zu urteilen ist anmassend.

Was heißt Kultur ? Sollte man wegen der Kultur seinen Verstand ausschalten ? Wenn ich in der Gegenwart eine bombastisches Einkommen habe, und diese Einkommen nicht in der Zukunft abgesichert ist, das trifft nun mal auf jeden Angestellten zu, dann ist das pure Dummheit, und wenn man noch zwei Kinder hat keine Dummheit sondern schon fahrlässig, wenn man nicht in der Zeit des Überflusses was spart für die schlechten Zeiten.

Selbst die Tiere, wie Einhörnchen schaffen sich in den Zeiten des Überflusses Vorräte für die harten Zeiten.


Wenn man dümmer ist wie Tiere, dann habe ich null Mitleid.

dude
06.04.2009, 22:17
Du brauchst gar kein Mitleid zu haben. Dein Mitleid braucht eigentlich keiner.
Hoer' auf zu missionieren. Du bist kein Bessermensch. Das Leben um Dich herum ist fuer Dich relativ zu Deinem und fuer andere bist Du relativ egal. Nur das. Nicht mehr.

RibaldCorello
06.04.2009, 22:21
Dudi,
ich will nicht missionieren, aber das ganze auf die sogenannte Kultur zu schieben erscheint mir zu einfach, jeder Mensch hat einen Verstand, und kann in seinen Möglichkeiten frei entscheiden, wenn dieser Typ halt zu blöd war in seinem Überfluss sich was zu sparen, dann sollte man das nicht auf die Kultur schieben sondern auf die geistigen Eigenschaften dieses Menschen.

dude
06.04.2009, 22:27
Du wertest von oben herab. Du zweifelst an seinem Verstand. Das ist harter Tobak.

Versuch' Dich mal geistig flexibler zu bewegen und eine andere Perspektive einzunehmen. Der Typ hat jahrelang super gelebt und dadurch seine Familie toll versorgt. Es zaehlte das hier und jetzt. Ziemlich clever, oder nicht?

Lass' die Wertung einfach mal weg.

TriVet
06.04.2009, 22:29
Auch im Englischen kennt man das Sprichwort "Spare in der Zeit, so hast Du in der Not" ("Waste not, want not").:)

Ob allerdings der Betreffende sein immenses Einkommen nicht für seine Geschäfte gebraucht hat (ein eigener Fonds!?!), vermag ich von außen nicht zu beurteilen.

Und ob meine Rücklagen nicht in 3 Jahren der Hyperinflation u./o. einer Währungsreform zum Opfer gefallen sind?!?
Wer weiß...:cool:

dude
06.04.2009, 22:34
Auch im Englischen kennt man das Sprichwort "Spare in der Zeit, so hast Du in der Not" ("Waste not, want not").

Auch das wertet. Warum ist Sparen zwingend besser?

RibaldCorello
06.04.2009, 22:42
Du wertest von oben herab. Du zweifelst an seinem Verstand. Das ist harter Tobak.

Versuch' Dich mal geistig flexibler zu bewegen und eine andere Perspektive einzunehmen. Der Typ hat jahrelang super gelebt und dadurch seine Familie toll versorgt. Es zaehlte das hier und jetzt. Ziemlich clever, oder nicht?

Lass' die Wertung einfach mal weg.



Das ist jetzt interessant, gehen wir mal auf die Frage ein, was zaehlt, wenn man die Du, ( so vermute ich mal ) allein bist und nur Verantwortung für dich hast, ist das ok, es ist dein Leben, du kannst machen was du willst, letztendlich muss du das selber ausbaden.

Aber er Typ hat zwei Kinder, und wenn man Kinder hat dann ist man dafür verantwortlich, und soweit ich das aus der ferne Überblicke dann ist es in den USA sehr teuer eine Vernünftige Ausbildung zu kriegen (Ich lasse mich gerne eines besseren belehren)

Wenn man Familie hat , und die habe ich, (3 Kinder) , dann zaehlt m. E. nicht nur das hier und jetzt, man hat Verantwortung für die Zukunft der Kinder, aber das ist natürlich für dich als Kinderloser ( das ist jetzt kein Vorwurf, ich verstehe jeden der keine Kinder haben will) wharscheinlich nicht nachvollziebar

TriVet
06.04.2009, 22:51
Auch das wertet. Warum ist Sparen zwingend besser?

Wo steht, dass Sparen zwingend besser ist?

dude
06.04.2009, 22:55
Wenn man Familie hat , und die habe ich, (3 Kinder) , dann zaehlt m. E. nicht nur das hier und jetzt, man hat Verantwortung für die Zukunft der Kinder, aber das ist natürlich für dich als Kinderloser ( das ist jetzt kein Vorwurf, ich verstehe jeden der keine Kinder haben will) wharscheinlich nicht nachvollziebar

Ich versuche nur Dich vom Werten abzuhalten. Meine Meinung oder mein persoenlicher Standpunkt ist hier genauso voellig irrelevant.
Tellerrand und so... :Huhu:

dude
06.04.2009, 22:56
Wo steht, dass Sparen zwingend besser ist?

Warum sonst erwaehnst Du das englische Sprichwort?

TriVet
06.04.2009, 23:00
Warum sonst erwaehnst Du das englische Sprichwort?
Hat er nicht hier:
quickly burned through $500,000 of savings

ein halbe Million Dollar Ersparnisse?!

dude
06.04.2009, 23:09
gehabt

merz
06.04.2009, 23:12
Dude, bevor Du den "jetzt wertet mal nicht"-Gaul kaputt reitest, sei daran erinnert, daß Du (wertend) Positives an der Haltung von Ken fandest (s.o.) - geradezu vielleicht "Vorbildliches" (nicht Deine Worte) (?); um zusammenzufassen: seinen Optimismus trotz (nun ja) "widriger" Umstände - von denen es so wirkt, als sein mal kurz ein Hurrikan über ihn hinweggefegt.
Diese Haltung wird auch von allen Berichten der Mainstreammedia gewürdigt, so als ob die USA auf etwas vorbereitet werden sollen :)

Die Ausbildung seiner Kinder wird jetzt, so behauptet das Internet, von einem anonymen Spender bestritten...

Kontinentaleuropäisch betrachtet ist es ein selbstverschuldeter Bankrott eines Lebensentwurfs; es bleibt zu hoffen, daß er und seine Familie (!) Glück jenseits der ökonomischen Basis findet. denn auf die Füsse kommen die wohl nicht mehr.


m.

dude
06.04.2009, 23:16
sei daran erinnert, daß Du (wertend) Positives an der Haltung von Ken fandest

Das war auch klar eine persoenliche Meinung. Ich sehe die Dinge eben gerne auch aus einem positiven Licht.

gerade zu vielleicht "Vorbildliches" (?);

Schmarrn.

Kontinentaleuropäisch betrachtet ist es ein selbstverschuldeter Bankrott eines Lebensentwurfs;

Da hast Du mal Kurzerhand fuer gesamt Kontinentaleuropa das passende Lebenskonzept dargestellt.
Respekt.

RibaldCorello
06.04.2009, 23:18
Ich versuche nur Dich vom Werten abzuhalten. Meine Meinung oder mein persoenlicher Standpunkt ist hier genauso voellig irrelevant.
Tellerrand und so... :Huhu:

Was heisst werten ?

WEnn du diesen Text hier im Forum postest was bezweckst du damit ?

Soll man Mitleid haben, Geld für den armen Tropf spenden ?


M. E. stellst du diesen Text hier rein zur Diskussion, und Diskussion heisst nunn mal seien Meinung zu äussern, und dazu ist schlieslich ein Forum da. Und ich halte den Typ nach wie vor für blöd und verantwortungslos.

dude
06.04.2009, 23:21
Und ich halte den Typ nach wie vor für blöd und verantwortungslos.

Das mag aus Deiner subjektiven Sicht so sein. Ich stoerte mich schlicht an der "Masslosigkeit" von bello.
Hier sitzen einige auf einem verdammt hohen Ross. Ich finde das ganz schoen kleingeistig.

RibaldCorello
06.04.2009, 23:26
Das mag aus Deiner subjektiven Sicht so sein. Ich stoerte mich schlicht an der "Masslosigkeit" von bello.
Hier sitzen einige auf einem verdammt hohen Ross. Ich finde das ganz schoen kleingeistig.


oki , ich "werte" ja nur aus meiner Meerschweinchenpersktive, das gebe ich ja zu :Huhu:

merz
06.04.2009, 23:32
Kontinentaleuropäisch betrachtet ist es ein selbstverschuldeter Bankrott eines Lebensentwurfs;

Da hast Du mal Kurzerhand fuer gesamt Kontinentaleuropa das passende Lebenskonzept dargestellt.
Respekt.

neee, es fehlt die Tragik, die gibt es dabei nicht, soweit ich sehen kann

m.

powermanpapa
07.04.2009, 07:21
mir ist der Typ so Schnurz wie das Rad in China

allerdings ist es sehr oft so, gerade hier in Deutschland, das solche Hohlbrote auf ihr "hier und jetzt" auf "Teufel komm raus" pochen, um dann verzweifelt nach der Solidargemeinschaft zu rufen wenn sie alles verzockt haben
und dann werd ich komisch

Phlip
07.04.2009, 07:27
Lasst euch doch nicht ärgern von Mr Metaebene. Ich seh sein grinsen bis hier!

bello
07.04.2009, 08:32
Lasst euch doch nicht ärgern von Mr Metaebene. Ich seh sein grinsen bis hier!

Das stimmt. Bis über beide Ohren. Aber er läßt nach. Sich erst übers 'werten' aufregen und uns dann als kleingeistig bezeichnen. Das hat er schon mal besser gekonnt. Ups, schon wieder eine Wertung :)

Im Augenblick spielt er einfach nur den Spiegel und sitzt mit seinem 'kleingeistig' auf einem genauso hohen Roß, wie ich mit meinem 'maßlos'.

Hardy
07.04.2009, 11:11
mir ist der Typ so Schnurz wie das Rad in China

Mir eigentlich auch und ich finde sein Verhalten, jetzt halt für 7 Dollar die Stunde zu arbeiten weil er einfach nicht mehr bekommen kann, das Normalste auf der Welt und einfach nicht der Rede Wert.
Gibt ja auch andere Deppen, die in ähblicher Situation gleich ihre ganze Familie auslöschen, weil sie meinen ihnen diese Schmach ersparen zu müssen.

Helmut S
07.04.2009, 11:46
sein Verhalten, jetzt halt für 7 Dollar die Stunde zu arbeiten weil er einfach nicht mehr bekommen kann, das Normalste auf der Welt .

Eigenartig. Aus meiner persönlichen Erfahrung heraus sind Leute ab einem gewissen "Ex-Einkommen" nach einer Zäsur eher unternehmerisch tätig als für einen kleinen Lohn zu arbeiten.

Ansonsten stimme ich Dir zu.

F 18
07.04.2009, 13:23
Eigenartig. Aus meiner persönlichen Erfahrung heraus sind Leute ab einem gewissen "Ex-Einkommen" nach einer Zäsur eher unternehmerisch tätig als für einen kleinen Lohn zu arbeiten.

Ansonsten stimme ich Dir zu.

was daran liegt, dass man als Ex Führungskraft eher keinen Job mehr in den unteren Reihen bekommt. Da schwingt die Angst der Einstellenden mit, sich Konkurrenz ins Nest zu setzen.

Hardy
07.04.2009, 13:37
Eigenartig. Aus meiner persönlichen Erfahrung heraus sind Leute ab einem gewissen "Ex-Einkommen" nach einer Zäsur eher unternehmerisch tätig als für einen kleinen Lohn zu arbeiten.

Kann sein, das erklärt die hohe Zahl der Unternehmensgründungen in den letzten Monaten.

dude
07.04.2009, 14:07
Kann sein, das erklärt die hohe Zahl der Unternehmensgründungen in den letzten Monaten.

Was glaubst Du was hier abgeht. An Selbstbewusstsein hat es den Amis ja noch nie geschadet. Hier hat jeder seine 2-3 startups laufen und schreibt nebenher noch drei Drehbuecher. :Lachanfall:

powermanpapa
07.04.2009, 14:13
... hat es den Amis ja noch nie geschadet. .. :Lachanfall:

wer den Schaden hat, macht sich gerne lustig :Lachen2:

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,617625,00.html
Alle
Richter, Politiker, Banker, Manager und Meinungsforscher in einen Sack, zugemacht.... draufgehauen....

triffst garantiert keinen falschen....

Früher war alles einfacher, da hatte das gemeine Volk, die Könige und Ihr Anhängsel, religiöse Zugehörigkeit, usw... gebrandmarkt...

Heute im Zeitalter der Manager und Vorstandskaste... wirds schon schwieriger, da quasi alle im Köstum und Nadelstreifen, sich kriminell bereichern.... wie Partisanen im Krieg schwer vom gemeinem Volk zu unterscheiden sind...

Die, "da oben", brauchen sich nicht wundern, wenn wirklich mal der Himmel über Sie einfällt...

Demokratie in Deutschland? Geht als glatte Lachnummer im Zeitalter des Lobbyismus durch... GELD regiert...

UND.... im Wörtchen UNRECHT steckt, dank ausdrucksstarker Deutscher Sprache auch das Wort RECHT....

Leider wird eben zuviel Unrecht gesprochen, zuwenig Recht...
Leider gibt es zuviele Zumwinkels und Schrempps...

Gäbe es einen Aufstand, wer weiss ob Ich dabei wäre...
Meine Religion vebietet mir zwar Gewalt, aber mein kleiner Sohn hat eine bessere Zukunft verdient, als dieses Land... DENN, er ist garantiert nicht.... DU BIST DEUTSCHLAND..."

Das sind WIR schon lange nicht mehr....

Persönlich würde ich mich sehr über ein Symstem Reset freuen...

Denn Glauben an dieses Land und sein Volk habe ich schon vor Jahren verloren...

Was bleibt, ist die Hoffnung.....

JA, wenn es möglich sein wird, hier wegzuziehen, WIR werden es garantiert anpacken!

F 18
07.04.2009, 14:13
Was glaubst Du was hier abgeht. An Selbstbewusstsein hat es den Amis ja noch nie geschadet. Hier hat jeder seine 2-3 startups laufen und schreibt nebenher noch drei Drehbuecher. :Lachanfall:

Bei uns nennt man das an allen Stricken ziehen aber keinen zerreissen.:Cheese:

Das erklärt auch warum die Filme aus Hollywood immer beschi... werden

neonhelm
07.04.2009, 14:29
Link zum Spiegel

Seinen ersten Artikel zur Studie (http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,616392,00.html) fand ich doch deutlich besser. Was er in dem von dir genannten Artikel deutet, trifft imho weite Teile der Bevölkerung und nicht nur das "Prekariat".

dude
07.04.2009, 14:32
wer den Schaden hat, macht sich gerne lustig :Lachen2:

Gelbe Karte fuer unvollstaendiges und damit irrefuehrendes Zitieren.

F 18
07.04.2009, 14:35
Was er in dem von dir genannten Artikel deutet, trifft imho weite Teile der Bevölkerung und nicht nur das "Prekariat".

Seh ich auch so, wer jetzt von ner Uni abgeht, dem wünsche ich viel Spaß bei der Arbeitsplatzsuche, wer nicht in nen Job reingeboren wird, hat vermutlich eher Pech.

powermanpapa
07.04.2009, 14:51
Seinen ersten Artikel zur Studie (http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,616392,00.html) fand ich doch deutlich besser. Was er in dem von dir genannten Artikel deutet, trifft imho weite Teile der Bevölkerung und nicht nur das "Prekariat".

ja! ich fand das er es gut zusammen gefasst hat, wie die Menschen hier mitlerweile denken und fühlen, jedenfalls ein ganz große Anzahl davon

und unsere Volkszertreter labern und labern und labern und zanken und zicken....

dude
07.04.2009, 15:06
und unsere Volkszertreter labern und labern und labern und zanken und zicken....

Bist Du wirklich Teil des Prekariats?

Phlip
07.04.2009, 15:24
Das erklärt auch warum die Filme aus Hollywood immer beschi... werden

erfolgreich sind sie allemal.

powermanpapa
07.04.2009, 15:28
Bist Du wirklich Teil des Prekariats?

wie? da fragst du noch?

ich bin Hauptschüler

dude
07.04.2009, 15:33
ich bin Hauptschüler

ach, ist das das abgrenzungskriterium?

powermanpapa
07.04.2009, 15:37
ach, ist das das abgrenzungskriterium?

hört und liest man doch so seit Jahren :confused:

F 18
07.04.2009, 15:40
erfolgreich sind sie allemal.

vermutest du das?????

http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/601/347438/text/

http://www.spiegel.de/spiegel/vorab/0,1518,25811,00.html

dude
07.04.2009, 15:41
Ich glaub' Du darfst nicht mitspielen, sorry:

"Prekariat ist ein Begriff aus der Soziologie und definiert „ungeschützte Arbeitende und Arbeitslose“ als eine neue soziale Gruppierung.

Betroffen sind einkommensschwache Selbstständige, Arbeiter und teilweise auch Angestellte auf Zeit, Praktikanten, auch chronisch Kranke, Alleinerziehende, Zeitarbeitnehmer und Langzeitarbeitslose, aber zunehmend auch in wissenschaftlichen Arbeitsverhältnissen Angestellte [2]: Prekariat definiert keine sozial homogene Gruppierung."

http://de.wikipedia.org/wiki/Prekariat


Vielleicht bist Du doch Teil der buergerlichen oberen Mittelschicht? Wie schroecklich!

dude
07.04.2009, 15:42
http://www.spiegel.de/spiegel/vorab/0,1518,25811,00.html

Das zehnjaehrige Jubilaeum dieses goldenen Artikels naehert sich. Wie sieht die Retrospektive aus? :Cheese:

powermanpapa
07.04.2009, 15:45
Ich glaub' Du darfst nicht mitspielen, sorry:


Betroffen sind einkommensschwache Selbstständige,.......

Vielleicht bist Du doch Teil der buergerlichen oberen Mittelschicht? Wie schroecklich!

Ha! :Huhu:

F 18
07.04.2009, 15:53
Das zehnjaehrige Jubilaeum dieses goldenen Artikels naehert sich. Wie sieht die Retrospektive aus? :Cheese:

Geh ins Kino dann siehst du´s:Cheese:

dude
07.04.2009, 16:11
Geh ins Kino dann siehst du´s:Cheese:

Mit all' den millionen Anderen?

dude
07.04.2009, 16:12
Ha! :Huhu:

Das nenn' ich mal eine verschrobene Selbstwahrnehmung.

Hardy
07.04.2009, 16:30
Das nenn' ich mal eine verschrobene Selbstwahrnehmung.
Hast Du gerade schlechte Laune?

F 18
07.04.2009, 16:39
Mit all' den millionen Anderen?

Du bist doch bei ner Bank, kauf dir halt ein Kino, dann kannst du dich diverser subtiler Hollywooddarbietungen alleine hingeben.;)

dude
07.04.2009, 16:40
Hast Du gerade schlechte Laune?

Wieso?

:Lachen2: :Lachen2: :Lachen2: :Lachen2:

Besser?

F 18
07.04.2009, 16:41
Hast Du gerade schlechte Laune?

derartig angesiedelte Gefühlswahrnehmungen hat ein Dude nicht, der ist dauergrinser:Cheese:

dude
07.04.2009, 16:41
Du bist doch bei ner Bank, kauf dir halt ein Kino,

Krasse Logik!

Ich fand' Hollywood jenseits der Effekte schon immer scheisse.

dude
07.04.2009, 16:42
derartig angesiedelte Gefühlswahrnehmungen hat ein Dude nicht, der ist dauergrinser:Cheese:

Wo ist das Hammersmilie, wenn man es braucht?

F 18
07.04.2009, 16:43
Krasse Logik!

Ich fand' Hollywood jenseits der Effekte schon immer scheisse.

Da das Ganze hauptsächlich aus effekten besteht, sind wir einer Meinung (Korken knall lass:Cheese: )

powermanpapa
07.04.2009, 16:48
Das nenn' ich mal eine verschrobene Selbstwahrnehmung.

ich finde es nicht nett, dass du meine Textbausteine klaust

Hardy
07.04.2009, 16:50
Wieso?



Weil Du meinst, die Selbstwahrnehmung anderer Leute bewerten zu müssen :Huhu:

powermanpapa
07.04.2009, 17:02
Weil Du meinst, die Selbstwahrnehmung anderer Leute bewerten zu müssen :Huhu:

das ist doch DER Dude, DER darf das ;)

Phlip
07.04.2009, 17:11
vermutest du das?????

http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/601/347438/text/

http://www.spiegel.de/spiegel/vorab/0,1518,25811,00.html

Das sagt doch nix. Selbst wenn die Filmindustrie nur noch einen Euro Umsatz macht, können US amerikanische Produktionen immer noch den größten Anteil inne haben.

Das hilft eher:
http://www.boxofficemojo.com/intl/weekend/yearly/?yr=2008&p=.htm

Die erste nicht Hollywood Produktion ist ein fantastischer französicher Film (Wer hätte das gedacht?) mit Platz 13.

dude
09.04.2009, 15:30
'Hi, I thought it was time to update Here Is The City's vast readership with recent events in my hectic life.
As you may recall, a couple of years back I was on the look out for a rich banker to look after me, and keep me in the manner I felt entitled to become accustomed to. In those days, bankers were rich, and even very wealthy ones were two-a-penny. Since then, of course, the financial crisis has put paid to my aspirations. And the final straw came when US lawmakers recently restricted to one the number of mistresses bankers at firms which took government bailout money are able to have at any given time. Overnight, the market simply dried up, and the move proved to be the death-knell for my industry.

You may also remember that I thought I'd found my ideal man back in 2007, although he turned out to be not as rich as he made out, and he started to count the pennies when he lost his job. He even had the audacity to cancel delivery of my Porsche 911 Carrera, and the cheek to suggest that I accept a Dodge Viper instead! It was after that harrowing experience that I decided to focus on lawyers, and set hard to work attempting to reel one in. Unfortunately, I soon discovered that lawyers, although generally better looking (and usually slimmer than bankers), are also more intelligent. :Cheese: Frankly, it's much more difficult to pull the wool over their eyes. Even worse, they are notoriously tight. So, a few months back, on the basis that there must surely be a few rich bankers still at large out there, I then went out after one once again. And this time I was determined to bag decent prey.

It took several weeks to find another banker worthy of my attentions, and I worked extremely hard to sucker him in. Life became impossible, however, when he seemed to think that my affections for him were actually genuine, and he even started to talk about leaving his wife for me! And my alarm bells started ringing like crazy when he said that it would be easier to leave now, as the financial settlement wouldn't be that large since he had lost his job and had spent most of his savings on me anyway. Just how long did he expect me to stick around after telling me that ? I got in the Porsche and drove away as fast as I could!

I have to admit, however, that since then I've struggled. Management consultants (no matter how rich they are), are far too boring, politicians far too kinky, sports stars expect to share me with all their hangers-on (and I just won't stoop that low), and all the successful pop stars I've met ended up being gay. It's all so depressing. And just how long can a girl pass herself off as 25 ? Time isn't on my side any longer I know that, and the Russians (the only ones who seem to still have any money these days) generally go for teenagers (and usually ones that resemble small boys at that!). Do you think President Obama will agree to bail me out ? Now there's a thought............

PS - any rich banker reading this who would like the opportunity to meet with me, please go to www.iamrollinginitandamasucker.com , and send copies of your last 3 months bank statements to me at the PO Box No provided'.

Phlip
09.04.2009, 16:35
Daba?

dude
09.04.2009, 16:43
Nee, www.hereisthecitynews.com, aber daba (http://www.dabagirls.com/2009/02/17/daba-in-training/)is' auch nett.

neonhelm
14.04.2009, 16:04
HRE - ein Lehrstück (http://www.fr-online.de/top_news/1716590_Kommentar-Lehrstueck-HRE.html)

Speedy Gonzales
15.04.2009, 10:04
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,619039,00.html


Dude .... um dich müssen wir uns aber keine Sorgen machen, oder ? :Huhu:

Phlip
15.04.2009, 10:45
Die beste Story zZ wie ich finde. Alles jubelt über den riesen Gewinn von Goldman, aber die Tatsache, dass Goldman sein Bilanzierungsdatum ändert und somit den Dezember völlig aus den Reports rauslässt (und somit die Ergebnisse quasi verfälscht) wird völlig ignoriert.

Schmierspiegel erwähnt es, kapiert aber nicht ganz was das für ihre Headline heisst...

http://blogs.wsj.com/deals/2009/04/14/goldman-sachs-and-merrill-did-december-ever-happen/

neonhelm
18.04.2009, 10:49
"Ein Zusammenbruch hätte unabsehbare Folgen für den Finanzmarkt vor allem in Deutschland, etwa im Hinblick auf etliche private Renten- und Kapitallebensversicherungen, die aus den Geschäften der Bank gespeist werden." (http://www.abendblatt.de/daten/2009/04/18/1126584.html)

Neues zum Thema "Gewinne privatisieren, Verluste sozialisieren!" :)

powermanpapa
22.04.2009, 18:43
scheinen einige nicht mehr weiter zu wissen
Selbstmordgerüchte um Finanzchef von Freddie
Der geschäftsführende Finanzchef der US-Hypothekenbank Freddie Mac ist am Mittwoch tot in seinem Haus aufgefunden worden. In verschiedenen Medienberichten hieß es, der 41-jährige David Kellermann habe sich umgebracht.

war nicht Dude bis vor kurzem dort tätig *grübel*
In der Euro-Zone stürzt in diesem Jahr laut IWF nur noch die irische Wirtschaft schwerer ab als die deutsche – Irland muss sich auf ein Minus von acht Prozent einstellen. Der IWF korrigierte praktisch alle im Januar getroffenen Länderprognosen nach unten.

neonhelm
22.04.2009, 21:52
pmp, magst du angeben, von wo du zitierst oder dahin verlinken? :Huhu: :Blumen:

powermanpapa
22.04.2009, 22:13
pmp, magst du angeben, von wo du zitierst oder dahin verlinken? :Huhu: :Blumen:

ich wollt nicht damit angeben, dass ich ausversehen statt bei "Bild" beim Handelsblatt gelandet war :Cheese:

http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/duestere-prognosen-ratloser-merkel-gipfel;2249143

http://www.handelsblatt.com/unternehmen/koepfe/selbstmordgeruechte-um-finanzchef-von-freddie;2248869

----------------------------------------------------------------------------
wir sollten uns jetz zusammen tun und helfen

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,620519,00.html

ich hab mir und meinen Jungs erstmal nen Carrera Gt bestellt

Phlip
23.04.2009, 10:38
Cliff Diving ist wohl der richtige Begriff dafür :Cheese:

http://2.bp.blogspot.com/_pMscxxELHEg/Se9H15iNHDI/AAAAAAAAFD0/BWEx0Ir4SmM/s1600-h/IMFCliffDiving.jpg

merz
25.04.2009, 00:14
ähem....Staatsbankrott?
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,621053,00.html
"Bafin beziffert Kreditrisiken auf 816 Milliarden Euro"

Morgen mehr in der SZ, Taschenrechner raus, alles systemrelevant (systemisch?), natürlich.....

m.

Rhing
25.04.2009, 00:25
ich wollt nicht damit angeben, dass ich ausversehen statt bei "Bild" beim Handelsblatt gelandet war :Cheese:
----------------------------------------------------------------------------
wir sollten uns jetz zusammen tun und helfen

ich hab mir und meinen Jungs erstmal nen Carrera Gt bestellt
Keine Panik, bleibt ja unter uns. :Lachen2:
___________________
Den Cayenne für den Rad- oder Bohrmaschinentransport hat jetzt Deine Frau? Oder kriegt Wiedekind den, damit er nach seinem Job ein Andenken hat? ;)

Phlip
22.06.2009, 14:34
A moral perspective on markets:

http://www.open2.net/externallink.php?url=http%3A%2F%2Fwww.bbc.co.uk%2F programmes%2Fb00kt7sh

dude
22.07.2009, 18:25
Ich glaube es ist wieder mal an der Zeit, diesen Fred hervorzuholen. Eine Schwalbe macht bekanntlich noch keinen Sommer, aber die Trendwende an der Wall Street scheint schon da. Ich schrieb' hier mal irgendwo von "Ende 2009" wird's besser, aber bereits Mitte 2009? Das ueberrascht selbst mich als Oberoptimisten.
Ich weiss, dass es hier genung erhobene Zeigefinger gibt, aber irgendwas muss doch an den Berichten dran sein. Nicht wahr?

Meine ehrliche Frage: auferstanden aus Ruinen in Rekordzeit?

drullse
22.07.2009, 18:29
Meine ehrliche Frage: auferstanden aus Ruinen in Rekordzeit?

Das kommt darauf an, welche Meldungen ich heranziehe... Es gibt genug zu lesen, was diese Frage klar verneint.

dude
22.07.2009, 18:31
bzgl. der Wallstreet? Um die geht es hier ja.

Danksta
22.07.2009, 18:31
Trendwende nein, bestenfalls Talsohle. Die massiven Auslastungsprobleme machen der Realwirtschaft jetzt recht satt zu schaffen.
Die Branchen die der BDI aus dem schlimmsten raus sieht sind Chemie, Pharma und Lebensmittelindustrie. Mit anderen Worten welche, die nie so richtig betroffen waren...

Bzgl Wallstreet
1. ganz ohne Realwirtschaft können die auch nicht leben
2. ohne neue Bilanzierungsregeln würden die Banken immer noch mies da stehen
3. wenn der DAX die 6000 schafft, haben wir ne Trendwende. Sonst geh ich von ner Welllenbewegung aus.

drullse
22.07.2009, 18:45
bzgl. der Wallstreet? Um die geht es hier ja.

Morgan Stanley und vor allem das Riesenminus der amerikanischen Wirtschaft sehe ich nicht unbedingt als Lichtstrahl am Horizont.

Und womit der Rest seine Riesengewinne eingefahren hat ist IMHO auch nix Substanzielles.

dude
22.07.2009, 18:56
Und womit der Rest seine Riesengewinne eingefahren hat ist IMHO auch nix Substanzielles.

Warum nicht?

drullse
22.07.2009, 19:02
Warum nicht?

Du kennst meine Meinung dazu doch: auf Dinge zu spekulieren, die mir nicht gehören ist für mich kein geschaffener Wert.

Da kommen wir eh nicht auf einen Nenner.

dude
22.07.2009, 19:19
Das sind nicht bloss Spekulationen, sondern insbesondere auch Margen aus Kundenneugeldern.

merz
22.07.2009, 19:40
von noch weiter weg als sonst:
Mich wundert die Ruhe auch, nichts als Überraschungen
ad hoc Vermutung: Wir blasen die gleiche Blase wieder auf, die einen wackligen Flicken (einen?) hat
Nächste mögliche Knaller laut Medien: Konsumentenkredite, Herabstufung der Bonität der USA (politisch möglich?)

m.

Alex Cross
22.07.2009, 20:28
In meinen Augen sollte alle Welt langsam mal wieder Vernunft annehmen und sich mit ausschließlich mit der Realwirtschaft (http://de.wikipedia.org/wiki/Realwirtschaft) beschäftigen. Denn nur da werden echte Werte geschaffen.

Wer Zocken will, soll doch bitte sein Privatvermögen im Kasino verjubeln ! ! !

Gruß
Alex

Stefan
22.07.2009, 20:30
....... und sich mit ausschließlich mit der Realwirtschaft (http://de.wikipedia.org/wiki/Realwirtschaft) beschäftigen.......

Lies Dir mal den von Dir verlinkten WP-Artikel durch...........

Alex Cross
22.07.2009, 20:36
Lies Dir mal den von Dir verlinkten WP-Artikel durch...........


Ich beziehe mich hier nur auf den Abschnitt zur Realwirtschaft ( was ist das ).

swimslikeabike
22.07.2009, 20:50
bzgl. der Wallstreet? Um die geht es hier ja.

Wie befürchtet ist alles mit der massenhaften Liquidität geflickt worden. Geh mal in eure Credit Structuring-Abteilung und unterhalte dich mit den Jungs - da geht schon wieder was. Unvorstellbar eigentlich. Konsequenzen wurden praktisch keine gezogen, die aufsichtsrechtlichen Änderungen, die es bisher gab sind ein Lacher.

Stefan
22.07.2009, 21:12
Ich beziehe mich hier nur auf den Abschnitt zur Realwirtschaft ( was ist das ).

Un wie soll die Realwirtschaft ohne die Finanzwirtschaft funktionieren?

"ausschließlich" kam von Dir.

dude
22.07.2009, 21:47
Ihr seid unterhaltsam :Lachanfall:

powermanpapa
22.07.2009, 22:07
richtig traurig finde ich nur

das die mir grade für eins meiner auslaufenden Darlehen, lächerliche 3,5% anbieten
wo die Banken das Geld praktisch für NIX kriegen

aber was soll so ein kleiner Scheisser wie ich schon machen, muss eben nehmen was er kriegen kann

swimslikeabike
22.07.2009, 22:51
richtig traurig finde ich nur

das die mir grade für eins meiner auslaufenden Darlehen, lächerliche 3,5% anbieten
wo die Banken das Geld praktisch für NIX kriegen

aber was soll so ein kleiner Scheisser wie ich schon machen, muss eben nehmen was er kriegen kann

Die Banken kriegen das Geld nicht für nix. Dein Darlehen hat eine bestimmte Laufzeit - mit dieser Laufzeit musst Du das refinanzieren. Wenn Du das Geld nur tage- oder monatsweise aufnehmen würdest, hättest Du genau die Strategie, an der die Depfa draufgegangen ist.

Du musst also mal die Renditen für Anleihen deiner Bank mit vergleichbarer Laufzeit anschauen, dann weisst Du wieviel die Refinanzierung kostet. Von der Differenz müssen dann alle Kosten, u.a. auch die Kreditausfälle bezahlt werden.

powermanpapa
22.07.2009, 23:01
Die Banken kriegen das Geld nicht für nix. Dein Darlehen hat eine bestimmte Laufzeit - mit dieser Laufzeit musst Du das refinanzieren. Wenn Du das Geld nur tage- oder monatsweise aufnehmen würdest, hättest Du genau die Strategie, an der die Depfa draufgegangen ist.

Du musst also mal die Renditen für Anleihen deiner Bank mit vergleichbarer Laufzeit anschauen, dann weisst Du wieviel die Refinanzierung kostet. Von der Differenz müssen dann alle Kosten, u.a. auch die Kreditausfälle bezahlt werden.

:Blumen: war auch nicht ganz so ernst gemeint ;)

wenn ich sehe wie "locker" der Umgang meiner Bank mit mir ist...und ich das gejammere über "Zurückhaltung der Banken" bei Kreditvergaben lese

dann denke ich mir meinen Teil

tobi_nb
22.07.2009, 23:06
....

powermanpapa
22.07.2009, 23:10
Schade eigentlich, dass es schon wieder so ist, wie es war. Was schätzt du, wann wird der Fred(titel) wieder aktuell werden.

2011, 2013 oder was meinst du?? Aber egal wann, ich kann dir heute schon sagen was dann passieren wird. Echt absurd, ich kann gar nicht soviel essen, wie ich kot... möchte.

machst du dir ernsthaft Gedanken über den Rest der Welt?
hab ich abgehakt...finde ich macht keine Sinn mehr für unser auch nicht für die nächste Generation
reibt einen nur auf
und ändern kann man nix dran


also seh ich zu das meine Familie und ich da gut durch kommen

alles andere geht mir am Arsch vorbei

tobi_nb
22.07.2009, 23:16
....

powermanpapa
22.07.2009, 23:19
Sicherlich versucht man nur an sein eigenes Heil zu denken.

Was micht stört, dass diese A... damit durchkommen, ohne dass es einen mal erwischt. Richtig erwischt meine ich.


hattest du ernsthaft etwas anderes erwartet?

glaub ich nicht

für so einfälltig halt ich dich nicht mal besoffen

tobi_nb
22.07.2009, 23:28
....

powermanpapa
22.07.2009, 23:33
Naja es gab Zeiten, da haben sich einige Menschen aufgemacht, und das Schwert des Schicksals zumindest über einige geschwungen.

Das ändert zwar nichts, aber es lindert die Wut.

Ich geh jetzt ins Bett.

Du hast Recht
wird vielleicht auch mal wieder kommen

....obwohl wenn man sich auf dem Rest der Welt so umschaut und sieht wie lange das in diesem Sinne hervorragend funktioniert.....

wir werdens nicht mehr erleben

Gut Nacht

Danksta
23.07.2009, 06:36
Das sind nicht bloss Spekulationen, sondern insbesondere auch Margen aus Kundenneugeldern.
Muss halt investiert werden. Lieg ich richtig, dass Staatsanleihen grottig laufen und dass davon die Aktien profitieren?