Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Nachrichten aus Hawaii


Seiten : 1 [2] 3

Wasserbüffel
24.10.2024, 19:01
Darf man fragen was eure Ziele sind für Samstag bzw. wie ihr das Rennen angehen werdet? Wollt ihr es "genießen" und finishen oder habt ihr Zeiten/Platzierungen im Kopf?

Riversider
24.10.2024, 19:35
Kachelmannwetter veröffentlicht die Global US Standard Modelle mit u.a. mit Luftfeuchtigkeit, Bewölkungsgrad, Windböen, Lufttemperatur, Niederschlag.

Die gefühlte Temperatur ( Humidex ) bei 28 Grad und 85 % Luftfeuchtigkeit,
ergeben dann 40,6 Grad.
Schon brutal für Ausdauersport, zumal unsere Haut bei der hohen Luftfeuchtigkeit wohl einen wesentlich geringeren Kühleffekt hat.
Zumindest die Sonne soll am Samstag nicht so brutal "durchscheinen" da die Trübung ( Luftfeuchtigkeit ) in 3000m über N.N. gegen Mittag stark ansteigt.
Das war die letzten Tage wohl nicht so.

Klugschnacker
24.10.2024, 20:01
Darf man fragen was eure Ziele sind für Samstag bzw. wie ihr das Rennen angehen werdet? Wollt ihr es "genießen" und finishen oder habt ihr Zeiten/Platzierungen im Kopf?

Was mich betrifft, geht es um’s finishen. Ich hatte mal mit einem Daylightfinish sympathisiert, wofür ich 10:20 Stunden schaffen müsste. Von solchen Zeitzielen habe ich mich aber inzwischen befreit. Ich bin froh, wenn ich bei der Hitze die Strecke schaffe.

Die gefühlte Temperatur ( Humidex ) bei 28 Grad und 85 % Luftfeuchtigkeit, ergeben dann 40,6 Grad.

Die 28°C sind aber nur im Schatten vorhanden. In der prallen Sonne reden wir von viel höheren Temperaturen. Nimmt man dann noch die Luftfeuchtigkeit hinzu, kann man sich vielleicht vorstellen, wie sich das anfühlt.

Es scheint allerdings nicht für jeden gleich zu sein. Manche kommen mit der Hitze offenbar gut klar, oder jedenfalls besser als ich.

Joesoletti
24.10.2024, 20:03
Also ich finde die letzten Tage waren alle sehr ähnlich vom Wetter.
Am Vormittag viel Sonne, wenig Wolken und Wind aus Nord, Nord/Ost. Ab Mittag/früher Nachmittag dann vermehrt Wolken rundum Kona und der Wind hat auf West vom Meer aus gedreht.
Ich finde es auch bei Wind von vorne und Sonne sehr erträglich. Unangenehm wird es bei Rückenwind oder Windstille.

Joesoletti
24.10.2024, 20:06
Morgendlichen Schwimmen am Magic Sand Beach :)

TriVet
24.10.2024, 20:19
Jo, selbst ChatGPT kennt Babette:


In Konas Glut

Hawaii. Babette träumt vom Meer,
In Kona weht der Wind so schwer.
Triathlon ruft, die Hitze brennt,
Die Welle schlägt, der Wille rennt.

Arne kämpft, die Strecke weit,
Sabine folgt ihm – Schritt für Schritt, bereit.
Das Wetter tobt, doch keiner hält ein,
Die Sonne gleißt, der Schmerz wird ihr Schrein.

In Hitze gehärtet, in Wasser getauft,
Die Wellen des Meeres haben alles geraubt.
Doch sie laufen weiter, durch Feuer und Sand,
Hawaii, das Ziel, ein Traumland in der Hand.

tuben
24.10.2024, 20:27
Das wäre im kleinen Poetenklub gnadenlos rausgeflogen und das wiederum wäre gut so.
Ist eine beschämende Reimerei von dieser ChatGPT Maschine,neee, ungeeignet, untauglich, kann wieder weg.:Lachanfall: :dresche :dresche

Antracis
24.10.2024, 20:35
Das wäre im kleinen Poetenklub gnadenlos rausgeflogen und das wiederum wäre gut so.
Ist eine beschämende Reimerei von dieser ChatGPT Maschine,neee, ungeeignet, untauglich, kann wieder weg.:Lachanfall: :dresche :dresche

TriVet ist einfach nicht so der Romantiker ;) und das erkennt natürlich die KI. Ich hab versucht, ChatGPT etwas romantische Seele einzuhauchen und empfohlen, sich an Herrmann Hesse zu orientieren.

In Konas Glut – nach Art von Hermann Hesse

In Konas Glut, wo Meer und Wind sich fügen,
Träumt Babette von fernen Wellen, still und schwer.
Der Ruf des Triathlons, ein unermüdlich Streben,
Die Hitze brennt, die Fluten ziehen, die Kräfte leer.

Arne geht den Weg, ein Pilger voller Mühen,
Sabine folgt, wie Schicksalsfaden unzertrennt.
Der Himmel brütet, Blitze weben aus den Höhen,
Im Glanz der Sonne wird ihr Leid ein stiller Brand.

Vom Feuer geformt, im Wasser neu geboren,
Die Wogen des Ozeans rauben ohne Gnade.
Und dennoch schreiten sie, durch Sand und heiße Spuren,
Hawaii, das ferne Land, nun Traum und letzte Lade.


Die letzte Lade ist ein echter Kona- KI-Knüller :Lachanfall:

sabine-g
24.10.2024, 22:00
Men at Work

deralexxx
24.10.2024, 22:12
Gute Aktivierung heute allen TS Leuten, wird gut

merz
24.10.2024, 22:31
Heute ist ja hier gestern: schönen Donnerstagmorgen den Hawaiianern- das wird alles super!

m., was ist mit dem Wind?

Klugschnacker
24.10.2024, 22:42
Das Paradies muss nichts mit Triathlon zu tun haben. Auch am Ruhetag genießen wir unsere Existenz auf diesem interessanten Planeten.

Heute ist Ladetag! Gleich gibt es einen Teller Nudeln, danach fahren wir zu fünft mit dem Auto auf dem Highway Richtung Hawi.

Bild 1: Ziege Babette passt auf das Frühstück auf.
Bild 2: Ziege Babette hängt gerne vor dem Küchenfenster herum. Mademoiselle Minou interessiert sich mehr für’s Handy, ist dann aber doch zu faul für alles.

merz
24.10.2024, 22:46
Die Radflasche auf dem Frühstückstisch verrät Babette: keine Vulkanologen, keine Astrophysiker, es geht um irgendwas etwas anderes - die sind gleich weg.

m.

LidlRacer
24.10.2024, 22:59
Hab länger nix im Forum geschrieben, aber kurz vor DEM Tag des Jahres wünsche ich allen Forumsinsassen, die es nach Hawaii geschafft haben, das Erreichen ihrer vermutlich recht unterschiedlichen Ziele! :)

Besondere Grüße gehen an 2 Altersklassengenossen:
Arne, ohne den wir nicht hier wären, und den ich mindestens einmal in Roth getroffen habe, sowie Sabine, die ich nicht nur ca. 2 mal bei einem anderen Triathlon getroffen habe, sondern von der ich Material erworben habe, dass mir meine erste und höchstwahrscheinlich einzige Hawaii-Teilnahme ermöglicht hat! :Blumen:

Großen Dank für Eure Berichte!
Während ich da war, hab ich hier leider nix berichtet – habe eh nicht so ein großes Mitteilungsbedürfnis, aber ich hatte auch damals nur sehr eingeschränkten Internetzugang.

Und ganz besondere Grüße an Babette!

Freizeitathlet
24.10.2024, 23:23
Tolle Geschichten.
Ich freue mich aber darauf, wenn ihr nach dem Ironman die anderen Inseln bereist. Ich fand, da ging es erst richtig los mit Land und Leuten.

sabine-g
24.10.2024, 23:43
Zumindest ein Teil ist Race ready :Lachen2:

bellamartha
25.10.2024, 00:29
Morgendlichen Schwimmen am Magic Sand Beach :)

Oh mein Gott, was für schöne Bilder!:liebe053:

Joesoletti
25.10.2024, 04:10
Oh mein Gott, was für schöne Bilder!:liebe053:

Heute zu Mittag hat uns Bruno the Shark am Magic Sand Beach besucht. Auf einmal hieß es alle raus aus dem Wasser, ein Hai.
Bei den Einheimischen dürfte er auf Bruno getauft sein :Lachen2:
War alles ein bisschen hektisch auf einmal, besonders weil unsere Tochter noch im Wasser war :Ertrinken:

Joesoletti
25.10.2024, 04:26
Farbenpracht bei der Radausfahrt und Ausblick von einer Nebenstraße vom Alii Drive

Joesoletti
25.10.2024, 04:27
Livingstone Church
Race Bike Ready, Startnummer 1793 Martin

bergflohtri
25.10.2024, 06:33
Heute zu Mittag hat uns Bruno the Shark am Magic Sand Beach besucht. Auf einmal hieß es alle raus aus dem Wasser, ein Hai.
Bei den Einheimischen dürfte er auf Bruno getauft sein :Lachen2:
War alles ein bisschen hektisch auf einmal, besonders weil unsere Tochter noch im Wasser war :Ertrinken:

Ist das ein Tiegerhai? Ich würde mich ziemlich anscheissen dort zu schwimmen. Aber wenn er Bruno heißt, dann klingt das doch recht gutmütig, besser als Kuno der Killerkarpfen;)

flachy
25.10.2024, 06:42
Ist das ein Tiegerhai? Ich würde mich ziemlich anscheissen dort zu schwimmen. Aber wenn er Bruno heißt, dann klingt das doch recht gutmütig, besser als Kuno der Killerkarpfen;)

Bruno der Galapagos Shark visited Kona coast, departure time not yet finally confirmed:Blumen:

Er scheint da regelmäßig vorbei zu kraulen…
https://m.facebook.com/story.php?story_fbid=2878940052271794&id=357455554420269

Harm
25.10.2024, 08:34
Zumindest ein Teil ist Race ready :Lachen2:

Wenn Du in der Flasche hinten nicht nur Wasser drin hast, machst Du noch ein Gummi zu Sicherung dran, bitte!

Lidl hat das so schön geschrieben, mit Dir und Arne fiebere ich am meisten mit.
Ihr seid aus der Gruppe der "alten Säcke" der ich mich immer noch irgendwie verbunden fühle. Und auf jeden Fall bist Du nächstes Jahr auch wieder in meiner AK!:Cheese:

Samosa1989
25.10.2024, 08:56
Vielen Dank für die tollen Berichte in dieser Woche! Ich wünsche Euch allen viel Erfolg, gute Beine und etwas Glück (das man ja auch immer braucht).

Ich bin schon gespannt auf die Raceberichte. :)

hanse987
25.10.2024, 09:05
Vielen Dank für die Berichterstattung und die tollen Bilder vom anderen Ende der Welt. Allen Startern viel Spaß und Erfolg

sabine-g
25.10.2024, 09:23
Wir waren heute in Hawi und haben den Wendepunkt besichtigt, außerdem haben wir uns beim Fotografieren beraten und Hühner beim Kaffeetrinken gefüttert, die sich noch unverschämter benommen haben als Möwen auf Norderney.
Ein kleiner Besuch im Marriott Hotel in Waikoloa und eine Pizza im Lava Java haben den Tag unsportlich abgerundet. :Cheese:

Nole#01
25.10.2024, 09:40
Vielen Dank für die Berichterstattung in den letzten Tagen. :Blumen:
Die Fotos und Berichte haben mitunter dazu beigetragen, dass ich richtig Bock habe auf das Rennen morgen. Außerdem habe ich auch schon überlegt, wo ich die Quali für 2026 holen soll. :Cheese:

Viel Erfolg euch allen morgen. Auf ein gutes Rennen. Der Tracker steht schon bereit. :)

Jimmi
25.10.2024, 09:44
Danke für die vielen tollen Bilder und Berichte! Ich wünsche Euch einen pannenfreien Kampf gegen die Hitze, Euch selbst und den Mumuku. :Blumen: :Blumen: :Blumen:

Icey
25.10.2024, 09:55
Vielen Dank für die tollen Bilder und die reflektierten Berichte! :Blumen:

Ich wünsche allen Startern viel Glück und finde es jetzt noch viel schlimmer, das ich nicht das komplette Rennen verfolgen kann...

wutzel
25.10.2024, 10:16
Vielen lieben Dank für die tollen Berichte und Fotos :Blumen:
Ich wünsche allen Startern viel Spaß und Erfolg am morgigen Raceday.

carolinchen
25.10.2024, 11:29
Bruno der Galapagos Shark visited Kona coast, departure time not yet finally confirmed:Blumen:

Er scheint da regelmäßig vorbei zu kraulen…
https://m.facebook.com/story.php?story_fbid=2878940052271794&id=357455554420269
Alptraum im Paradies- genial wie man Drohnen einsetzen kann!!!
@Arne und die anderen: vielen Dank für die unterhaltsamen Berichte!:Blumen: :Blumen: :Blumen:

svenio
25.10.2024, 11:56
Danke für die interessanten Berichte über Eure Eindrücke und die tollen Bilder. Viel Erfolg allen und nicht vergessen: der Mythos Ironman Hawaii entwickelte sich nicht, weil es dort so schön ist und es easy ist, dort Langdistanztriathlon zu machen.

Der Mythos entstand, weil der Triathlet dort eigentlich nicht hingehört, weil es angenehmere Orte zum Radfahren gibt als ein Lavafeld mit böigen Winden und man, wenn man es sich aussuchen könnte, nicht bei 30 Grad im Schatten und 85% Luftfeuchtigkeit einen Marathon liefe.

Es wird hart aber genau aus diesem Grund könnt Ihr Teil des Mythos werden.

keko#
25.10.2024, 12:09
Wir waren heute in Hawi und haben den Wendepunkt besichtigt, außerdem haben wir uns beim Fotografieren beraten und Hühner beim Kaffeetrinken gefüttert, die sich noch unverschämter benommen haben als Möwen auf Norderney....

Ach Sabine, das hört sich sehr vielversprechend an :Cheese:
Bin auch auf dem Weg in den Süden und wünschen allen Startern eine super Wettkampf und weiterhin tolle Erlebenisse :Blumen: :Huhu: :liebe053:

Superpimpf
25.10.2024, 12:10
Alptraum im Paradies

Bilder eines der elegantesten Tiere unserer Kugel als Albtraum zu betiteln finde ich nicht passend.

Super-Mit "MissionErde" Videos ggf. mal eine andere Perspektive bekommen!?-pimpf

NiklasD
25.10.2024, 12:45
https://www.tri2b.com/interviews/kona-agegrouper-story-als-family-zum-ironman-hawaii/

Glaube es wurde hier noch nicht gepostet, aber ein prominentes Forumsmitglied im Interview bei tri2b. Sehr sympathisch :Blumen:

limaged
25.10.2024, 13:08
einen SCHÖNEN Wettkampf wünsche ich den Eiermännern auf Kona! mögen alle gesund ins Ziel kommen.

andreasbrod
25.10.2024, 18:07
https://www.tri2b.com/interviews/kona-agegrouper-story-als-family-zum-ironman-hawaii/

Glaube es wurde hier noch nicht gepostet, aber ein prominentes Forumsmitglied im Interview bei tri2b. Sehr sympathisch :Blumen:

Sehr schönes Interview. Ich drücke auf alle Fälle die Daumen für das Rennen....

StefanW.
25.10.2024, 20:03
Ich drücke auf alle Fälle die Daumen für das Rennen....
Ich schliesse mich an und freue mich über weitere Bilder und Schilderungen.

Microsash
25.10.2024, 20:06
DANKE für die tollen Berichte. Wohl selten gab es einen Faden, der uns Hawaii so nahe gebracht hat. Da hab ich so viel mehr Lust selbst vor Ort zu sein und sorgt für das Extra an Motivation für die nächste Saison.
Wünsche allen Startern viel Spaß und Erfolge morgen. Werde es am TV und Tracker verfolgen :Blumen:

tom62
25.10.2024, 20:43
Hallo, ich habe sehr interessiert und begeistert eure Berichte gelesen. Super rübergebracht das Flair, die schönen Seiten und auch die Probleme.

Ich wünsche allen Startern einen schönen, unfall- und pannenfreien sowie erfolgreichen Wettkampf.

triduma
25.10.2024, 22:06
Auch von mir noch mal vielen Dank für die tollen Bilder und Berichte. :Blumen:
Für das Rennen wünsche ich den Forums Startern gute Beine und einen tollen Ironman.
Ich denke das gesamte Forum fiebert mit und drückt die Daumen.
Ich freu mich schon auf Berichte und Bilder nach dem nach dem Wettkampf. :)

Wasserbüffel
25.10.2024, 22:46
Allen Startern viel Freude und Erfolg bei dem Rennen. Ich hoffe ihr könnt den Tag für den ihr so viel investiert habt entsprechend genießen. :Blumen:

Klugschnacker
25.10.2024, 23:04
So, das treue Ross steht bereit. :Liebe:

Setup:


Rahmen und Lenker: EMWEE
Wheels: vorne Citec 80mm mit Conti 111 tubeless, hinten Zipp 808 mit Conti 5000 und Latex-Schlauch
Antrieb: Ultegra Di2 der ersten Generation
Powermeter: Favero Assioma
Sattel: ISM Adamo PR 2.0 40
Vier Flaschen am Rad: Zwei hinter dem Sattel, eine liegende Flasche zwischen den Armen und eine Elite Aerobottle am Rahmen. In letzterer habe ich etwas Eigenverpflegung, nehme aber überwiegend Plörre von außen auf.
2x 70 Gramm Gels für Notfälle an den Aero-Extensions (zweites Bild)
Tacho und Datensammler: Garmin 540

spanky2.0
25.10.2024, 23:34
Heute nur noch einchecken und morgen kann es endlich losgehen. :liebe053:

Ich wünsche allen Forumsteilnehmern morgen viel Glück, ein unvergessliches Erlebnis (im positiven Sinne!) und versucht das Rennen bestmöglich zu genießen!
Toi toi toi und haut rein!! :dresche :Huhu:

steinhardtass
26.10.2024, 02:27
Bericht am Vortag zum Ironman Hawaii 2024 in Kona

Es ist Freitag, der Tag vor dem großen Rennen. Die Sonne brennt bereits jetzt erbarmungslos auf die hawaiianische Küste, doch die leichte Meeresbrise kühlt angenehm die aufgeregte Stimmung. Heute stand der Fahrrad-Check-in auf dem Programm – und was für ein Anblick das war! Hunderte Bikes, eines beeindruckender als das andere, sorgsam aufgereiht, bereit für den morgigen Kampf gegen den Wind. Und dazwischen, mitten in diesem Meer aus Kohlefaser und Gänsehaut, steht mein Rad. Mein treuer Begleiter durch endlose Trainingskilometer, durch Regen, Kälte und diese Momente, in denen man sich fragt: “Warum mache ich das nochmal?”

Die Aufregung wächst. Es ist surreal, hier zu sein, an diesem legendären Ort, der in der Triathlonwelt fast heilig ist. Kona, die Weltmeisterschaft. Morgen ist es soweit, morgen dürfen wir – ich! – Teil dieses epischen Abenteuers sein. Ich kann es kaum erwarten, in dieses warme, klare Meer zu springen. 3,8 Kilometer Schwimmen, und das in einer Kulisse, die einem den Atem raubt. Man stelle sich das vor: Palmen, Vulkane im Hintergrund und dazu die kühle Erfrischung des Pazifiks. Da ist der Stress fast vergessen.

Und danach geht es auf die Radstrecke. 180 Kilometer durch die wilde, windige Lavawüste. Aber das Beste daran? Die Strecke ist komplett gesperrt, kein Verkehr, nur wir Athleten und die endlosen Weiten Hawaiis. Man bekommt regelmäßig Verpflegung gereicht, und da gibt es keine Ausreden mehr: Jetzt gilt es zu zeigen, ob das viele Training Früchte trägt. Und dabei messe ich mich mit den Besten der Besten. Ein unbeschreibliches Gefühl, endlich an diesem Punkt angekommen zu sein.

Doch dann kommt der Marathon. Die letzten 42,195 Kilometer. Da wird es richtig hart, da hilft kein schöner Ausblick mehr – nur noch der Wille. Aber auch hier gibt es einen Trost: Wir werden verpflegt! Ja, im Gegensatz zu den langen Trainingsläufen, bei denen man sich oft genug selber durchschlagen musste, werden wir hier von enthusiastischen Helfern und jubelnden Zuschauern versorgt. Klar, es wird einsame Passagen geben, wo man nur sich selbst und die Gluthitze hat. Aber das gehört dazu, das macht den Ironman in Kona aus.

Ich kann es kaum erwarten, morgen an der Startlinie zu stehen. Dieser Moment, wenn das Herz rast, der Körper kribbelt und das Wasser vor uns glitzert, während wir darauf warten, dass der Startschuss fällt – das wird magisch! Und egal, wie es läuft: Alleine dabei zu sein, ist schon der größte Sieg.

Allen anderen Teilnehmern wünsche ich von Herzen viel Erfolg und das Quäntchen Glück, das man in Kona immer gebrauchen kann. Lasst uns gemeinsam dieses epische Abenteuer angehen – und genießen. Aloha!

FMMT
26.10.2024, 06:09
Heute nur noch einchecken und morgen kann es endlich losgehen. :liebe053:

Ich wünsche allen Forumsteilnehmern morgen viel Glück, ein unvergessliches Erlebnis (im positiven Sinne!) und versucht das Rennen bestmöglich zu genießen!
Toi toi toi und haut rein!! :dresche :Huhu:

+1 genießt die Augenblicke und denkt an den Zieleinlauf :Blumen:

Klugschnacker
26.10.2024, 07:43
Leute, es ist immer noch eine Affenhitze hier. Man schwitzt, wenn man nur irgendwo im Schatten sitzt.

Anyway, das Rad ist eingecheckt. Die Lauf- und Radbeutel hängen am Haken. Pasta liegt im Magen. Alles ready für morgen.

sabine-g
26.10.2024, 07:56
Gute Nacht!

Klugschnacker
26.10.2024, 08:08
Mein Terminkalender vermeldet sorgfältig:

"IRONMAN Hawaii, dringlich"

In diesem Sinne, gute Nacht! :Lachen2:

sabine-g
26.10.2024, 08:15
Pi x Daumen lässig kalkuliert stehen in der Wechselzone 20.000.000€ an Fahrrädern.
Davon werde ich heute Nacht träumen und mir das schönste aussuchen.
:Lachen2:

handbremse
26.10.2024, 08:23
Ich freu mich aufs Zuschauen und Mitfiebern heute Abend!!!:liebe:Lachen2: Vielen Dank fürs Mitnehmen auf Eure Reise, die Filme dazu und nun die letzten Tage. Viel Spaß und Glück euch allen:Blumen:

Helmut S
26.10.2024, 08:31
Alles Gute euch allen! Viel Spaß und take care!

:Blumen:

tridinski
26.10.2024, 08:50
Affenhitze hier. Man schwitzt, wenn man nur irgendwo im Schatten sitzt.


so muss das - aber wenn du eh schwitzt kannste ja auch in der Sonne Radfahren, macht dann ja eigentlich keinen Unterschied mehr :Cheese:

Euch allen viel Spaß nachher, geniesst die kühleren Stunden bis Hawi und dann Aug in Aug mit den Inselgöttern, good luck:Blumen:

smu
26.10.2024, 08:56
Viel Spaß allen Foris und genießt es solange es geht! :Huhu:

welfe
26.10.2024, 08:58
Bericht am Vortag zum Ironman Hawaii 2024 in Kona

Es ist Freitag, der Tag vor dem großen Rennen.

Allen anderen Teilnehmern wünsche ich von Herzen viel Erfolg und das Quäntchen Glück, das man in Kona immer gebrauchen kann. Lasst uns gemeinsam dieses epische Abenteuer angehen – und genießen. Aloha!

Wie schön! Alles geschrieben ung gesagt. Ich beneide euch schon ein bisschen. Werde euch am Bildschirm verfolgen.
Kommt gut durch!

Lebemann
26.10.2024, 09:19
Pi x Daumen lässig kalkuliert stehen in der Wechselzone 20.000.000€ an Fahrrädern.
Davon werde ich heute Nacht träumen und mir das schönste aussuchen.
:Lachen2:

Ich hoffe du hast kein Albtraum und kommst als letztes aus dem Wasser :Lachen2: euch allen viel Erfolg.

repoman
26.10.2024, 09:47
Allen Foris ein schönes, erfolgreiches Rennen, ein tolles Erlebnis und viel Spaß. Freue mich auf die Hawaii-Nacht, mit Arne‘s Livesendung wäre es natürlich noch besser.:)

Freizeitathlet
26.10.2024, 09:54
Wünsche allen viel Spaß. Kommt gesund ins Ziel :)

deralexxx
26.10.2024, 10:33
Allen Foris ein schönes, erfolgreiches Rennen, ein tolles Erlebnis und viel Spaß. Freue mich auf die Hawaii-Nacht, mit Arne‘s Livesendung wäre es natürlich noch besser.:)

Wie meinst du? Macht Arne keinen Live Stream? Hatte mich auf Konferenzschaltung Arne und Sabine gefreut. Schade.

Lucy89
26.10.2024, 12:48
Wünsche euch ein grandioses Rennen und verfolge heute Abend gespannt vorm TV!

Matze8
26.10.2024, 15:01
Ich wünsche allen Teilnehmern einen schönen Tag und viel Spaß auf der Strecke. Kommt gesund und mit einem Lächeln an die Finishline! :)

Hoppel
26.10.2024, 17:16
Ich wünsche euch allen einen tollen Wettkampf 💪😁 😘

Running-Gag
26.10.2024, 17:30
Allen Starten (aber vor allem denen hier) viel viel Spaß und Erfolg. Es war schön mit euch die letzte Woche, habe es genossen.

wie schaut's denn aktuell auf der Insel mit den Bedingungen aus? Schon windig? Hitze angesagt oder hat sich was geändert...

sabine-g
26.10.2024, 18:02
Der Duft von eggs and Bacon, Kaffee und den frischen und nicht mehr ganz so frischen Dixies, dazu Sonnencreme und Muskelöl.

Es ist herrlich!

Dr. Koothrappali
26.10.2024, 18:30
Der Duft von eggs and Bacon, Kaffee und den frischen und nicht mehr ganz so frischen Dixies, dazu Sonnencreme und Muskelöl.

Es ist herrlich!

Viel Spaß und Erfolg auch an die anderen Foris! :Ertrinken: :-B-(
Und nochmals dickes Merci für die Vorberichte!

Nepumuk
26.10.2024, 21:24
Vielen Dank für die Berichte. Allen Starter und Starterinnen wünsche ich viel Spaß und viel Erfolg. Haut rein Mädels.

Wir freuen uns dann auch schon auf die Rennberichte!

craven
27.10.2024, 09:08
Glückwunsch an alle Finisher. Arne, sah hart aus ab km 25? Ich hoffe es ist dennoch für alle ein day-to-remember, und zwar allem Leiden zum Trotz mit positiven Erinnerungen :Blumen:
Freue mich auf alle Berichte:Blumen: :Huhu:

baleno15
27.10.2024, 09:14
Auch von mir ein großes DANKE , dass ihr uns virtuell so ausführlich mitgenommen habt nach Hawaii. Ich freue mich schon auf die einzelnen Wettkampf-Berichte, die sicher auch so wunderbar unterschiedlich ausfallen werden wie die Vorberichte.

Und nun aber erst einmal GUTE ERHOLUNG

limaged
27.10.2024, 09:40
Glückwunsch an alle Finisher. Arne, sah hart aus ab km 25? Ich hoffe es ist dennoch für alle ein day-to-remember, und zwar allem Leiden zum Trotz mit positiven Erinnerungen :Blumen:
Freue mich auf alle Berichte:Blumen: :Huhu:

ui wandertag am Queen-K. aber hauptsache ins ziel gekommen.

StefanW.
27.10.2024, 13:32
Gratulation an alle Finisher!
Ich bin gespannt, was Arne... berichten.

DocTom
27.10.2024, 23:36
+1 zu meinen Vorschreibern. Glückwunsch an alle Finisher.:liebe053:

sabine-g
28.10.2024, 04:47
Ich werde irgendwann wenn ich wieder zu Hause bin einen Bericht schreiben.
Vorab kann ich verraten, dass ich mich nicht ausreichend trainiert gefühlt habe, dass das Training auch hier vor Ort nur OK war aber nicht gut.
Unter diesen Umständen ( mehrere Wochen Trainingspause in allen Disziplinen bzw. unspezifisches Training) bin ich mit meiner Leistung mehr als zufrieden und ich glaube dass ich gestern einer glücklichsten Finisher überhaupt war.

triduma
28.10.2024, 07:57
Ich werde irgendwann wenn ich wieder zu Hause bin einen Bericht schreiben.
Vorab kann ich verraten, dass ich mich nicht ausreichend trainiert gefühlt habe, dass das Training auch hier vor Ort nur OK war aber nicht gut.
Unter diesen Umständen ( mehrere Wochen Trainingspause in allen Disziplinen bzw. unspezifisches Training) bin ich mit meiner Leistung mehr als zufrieden und ich glaube dass ich gestern einer glücklichsten Finisher überhaupt war.

Wenn du mit deiner Leistung und Zeit zufrieden bist dann passt das und du hast alles richtig gemacht. Gratulier dir. :Blumen: Bin auf deinen Bericht gespannt.
Aber die Laufschuhe sehen richtig übel aus.

limaged
28.10.2024, 08:40
Ich werde irgendwann wenn ich wieder zu Hause bin einen Bericht schreiben.
Vorab kann ich verraten, dass ich mich nicht ausreichend trainiert gefühlt habe, dass das Training auch hier vor Ort nur OK war aber nicht gut.
Unter diesen Umständen ( mehrere Wochen Trainingspause in allen Disziplinen bzw. unspezifisches Training) bin ich mit meiner Leistung mehr als zufrieden und ich glaube dass ich gestern einer glücklichsten Finisher überhaupt war.

Gratuliere und schön dass du so happy bist.
ABER bitte trenne dich vor diesen augenkrebsgefährdenden Laufschuhen! die zerstören doch jedes Erinnerungsfoto. :-) :Blumen:

CarstenK
28.10.2024, 08:57
Die Laufschuhe sind doch wunderbar auf den Ergebnisbalken abgestimmt.

Ich finde die super :Cheese:

highlow
28.10.2024, 09:47
In Hinblick auf die Einschränkungen, die du in der Vorbereitung hattest, ist das Ergebnis doch echt klasse :Blumen:

Man sieht, wie happy du bist, und das sagt doch schon alles. Glückwunsch zum finish, ich freue mich jetzt schon auf deinen Bericht!

trina
28.10.2024, 10:11
Glückwunsch an alle Finisher! Mir hat Hawaii zu verfolgen dieses Jahr richtig Spaß gemacht, auch Dank eurer schönen Berichte! Bin gespannt, was ihr noch zu euren persönlichen Rennen erzählt.

Genussläufer
28.10.2024, 10:29
...bin ich mit meiner Leistung mehr als zufrieden und ich glaube dass ich gestern einer glücklichsten Finisher überhaupt war.

Sehr geil auf den Punkt gebracht. Das war spannend, Euch in der Vorbereitung beobachten zu können, die Eindrücke vor Ort mitzubekommen und Euch ins Ziel zu begleiten. Ich glaube ja auch, dass Hawaii für Euch ein mega Event war. Ich fand Eure Vorbereitung und wie Ihr die Spannung aufgebaut habt, aber mindestens genauso spannend. Eigentlich war das die Torte. Der Zieleinlauf in Kona war die Kirsche oben drauf.

Wie auch immer... Herzlichen Glückwunsch. Und einen mega Respekt, was Ihr da über Monate abgeliefert habt :Blumen:

Helmut S
28.10.2024, 11:15
Wenn du mit deiner Leistung und Zeit zufrieden bist dann passt das und du hast alles richtig gemacht. Gratulier dir. :Blumen: Bin auf deinen Bericht gespannt.
Aber die Laufschuhe sehen richtig übel aus.

Selten einen Beitrag gelesen, bei dem ich so stark das Bedürfnis hatte 100% zu zustimmen. :Lachen2:

:Blumen:

longtrousers
28.10.2024, 11:47
Ich werde irgendwann wenn ich wieder zu Hause bin einen Bericht schreiben.
Vorab kann ich verraten, dass ich mich nicht ausreichend trainiert gefühlt habe, dass das Training auch hier vor Ort nur OK war aber nicht gut.
Unter diesen Umständen ( mehrere Wochen Trainingspause in allen Disziplinen bzw. unspezifisches Training) bin ich mit meiner Leistung mehr als zufrieden und ich glaube dass ich gestern einer glücklichsten Finisher überhaupt war.

Herzlichen Glückwunsch, auch an dein Schlüsselbein! 🦴

repoman
28.10.2024, 11:56
Von mir auch Glückwunsch unseren Forumsfinishern.

Freizeitathlet
28.10.2024, 12:12
Top. Herzlichen Glückwunsch allen Finishern! Gut durchgezogen!

limaged
28.10.2024, 13:05
Die Laufschuhe sind doch wunderbar auf den Ergebnisbalken abgestimmt.

Ich finde die super :Cheese:

hahaha stimmt.
soweit bin ich gar nicht gekommen. beim blick auf die micky maus schlapfen bin ich umgefallen

hazelman
28.10.2024, 15:05
Da hat doch glatt wer das 3-Rad incl. Tochter interviewt: https://www.youtube.com/watch?v=ZgDlXhUVEJY

ist aber vorm Rennen.... hattet ihr hier sicher schon 3x.

craven
28.10.2024, 15:26
Da hat doch glatt wer das 3-Rad incl. Tochter interviewt: https://www.youtube.com/watch?v=ZgDlXhUVEJY
.
war tatsächlich weiter vorne schon :) aber statt 3-Rad sollte da eher sabine_g stehen :Blumen:

hazelman
28.10.2024, 15:35
war tatsächlich weiter vorne schon :) aber statt 3-Rad sollte da eher sabine_g stehen :Blumen:

3-rad = sabine = Peter. :cool:

craven
28.10.2024, 15:39
3-rad = sabine = Peter. :cool:
holy moly. ich bin ja (zumeist lesend) schon einige Jahre hier dabei, und hab einige Nicks kommen/gehen sehen, und etliche Reinkarnationen erlebt. Aber das ging komplett an mir vorbei :Lachanfall:

kullerich
28.10.2024, 16:11
Pi x Daumen lässig kalkuliert stehen in der Wechselzone 20.000.000€ an Fahrrädern.
Davon werde ich heute Nacht träumen und mir das schönste aussuchen.
:Lachen2:

Passt zur Analyse hier https://slowtwitch.com/news/ironman-world-championships-kona-hawaii-bike-count-2024/
2300 Räder, wobei ich deinen Ansatz von noch nicht mal 10k im Schnitt vorsichtig finde....

repoman
28.10.2024, 16:41
Seit Jahrzehnten, dass Cervelo als Nummer 1 abgelöst wird, oder.....äh gerade gelesen, schon das zweite Jahr.

tandem65
28.10.2024, 16:48
3-rad = kiepenkerl = sabine = Peter. :cool:

Bitte nicht den Kurzeinsatz vergessen. :Blumen:

Hoppel
28.10.2024, 17:49
Herzlichen Glückwunsch allen Finishern :liebe053: kommt gut nach Hause und ich freu mich auf eure Berichte :Blumen:

Thomas1987
28.10.2024, 17:58
Passt zur Analyse hier https://slowtwitch.com/news/ironman-world-championships-kona-hawaii-bike-count-2024/
2300 Räder, wobei ich deinen Ansatz von noch nicht mal 10k im Schnitt vorsichtig finde....

Kein Hate, aber da stehen Räder im Wert von Autos und es wird um jedes Watt gefeilt und dann werden Marathons von 5:30 und mehr gelaufen, das führt die Materialschlacht auf dem Rad schon etwas ins Absurde.

Frau Müller
28.10.2024, 18:03
Kein Hate, aber da stehen Räder im Wert von Autos und es wird um jedes Watt gefeilt und dann werden Marathons von 5:30 und mehr gelaufen, das führt die Materialschlacht auf dem Rad schon etwas ins Absurde.

Ich würd's ja so sehen: Wenn ich einen Marathon in 5:30 Std. laufe, zählt doch jedes eingesparte Watt doppelt. Irgendwo muss ich es ja wieder reinholen. :Huhu:

StefanW.
28.10.2024, 18:16
Kein Hate, aber da stehen Räder im Wert von Autos und es wird um jedes Watt gefeilt und dann werden Marathons von 5:30 und mehr gelaufen, das führt die Materialschlacht auf dem Rad schon etwas ins Absurde.

"Kein Hate"? Was soll es denn sonst sein?

Ich habe in diversen Lebensbereichen Profi-Equipment, aber ich bin kein guter Koch, kein guter Fotograf, kein sub30-Läufer....

Die Räder werden nicht nur für den einen Wettkampf gekauft. Auf so einem Rad verbringt man viele Stunden im Jahr. Warum soll man sich da kein Material kaufen, auf dem man gerne sitzt und Spass hat?

tridinski
28.10.2024, 18:23
Passt zur Analyse hier https://slowtwitch.com/news/ironman-world-championships-kona-hawaii-bike-count-2024/
2300 Räder, wobei ich deinen Ansatz von noch nicht mal 10k im Schnitt vorsichtig finde....

Ich würd's ja so sehen: Wenn ich einen Marathon in 5:30 Std. laufe, zählt doch jedes eingesparte Watt doppelt. Irgendwo muss ich es ja wieder reinholen. :Huhu:

mein Kona-Bike 2022 war mit Neupreis 1000 (aus dem Jahr 2010) + Laufräder ca 2000 + Kleinteile glaube ich in Line mit meinem Marathon von 4:14 :o

Solche Räder werden auch 2024 dabei gewesen sein. Letztlich ist das Rad selber auch deutlich weniger wichtig als wie man draufsitzt: Die Höllenkombi ist dementsprechend der Hobel mit 5stelligem Preisschild, dazu ne DutchPosition mit Armschalen weit auseinander und dann noch der schon erwähnte 5:30er Marathon.

Aber auch so: Glückwunsch zum Finish :Blumen:

Frau Müller
28.10.2024, 18:30
Ja, ich finde auch, das Material muss immer zur Performance passen. Da kann man die Luschen gleich zielsicher identifizieren. Machen wir in allen anderen gesellschaftlichen oder sportlichen Belangen doch ähnlich.

Bin ich erfolgreich, bekomme ich höheres Preisgeld, mehr Fernsehgelder, höhere Sponsoringverträge. Chancengleichheit ist was für Weicheier. So ein Sieg will hart erkämpft sein. Notfalls mit dem Hollandrad. Die Reichen werden immer reicher.

So war es, so ist es und so wird es immer sein. :Lachanfall:

Thomas1987
28.10.2024, 18:59
"Kein Hate"? Was soll es denn sonst sein?

Ich habe in diversen Lebensbereichen Profi-Equipment, aber ich bin kein guter Koch, kein guter Fotograf, kein sub30-Läufer....

Die Räder werden nicht nur für den einen Wettkampf gekauft. Auf so einem Rad verbringt man viele Stunden im Jahr. Warum soll man sich da kein Material kaufen, auf dem man gerne sitzt und Spass hat?

Niemand sagt, dass du es nicht darfst. Nur ist es hakt für Außenstehende etwas amüsant.

TriVet
28.10.2024, 19:06
IdR sind doch dort Athleten, die sich qualifiziert haben, da werden wohl die wenigsten einen 5.30er Marathon gelaufen sein.
Typische deutsche neiddebatte.

Thomas1987
28.10.2024, 19:15
IdR sind doch dort Athleten, die sich qualifiziert haben, da werden wohl die wenigsten einen 5.30er Marathon gelaufen sein.
Typische deutsche neiddebatte.

Über 500 Starter sind den Marathon in +5 Stunden gelaufen.
Aber klar, die Beobachtung trifft natürlich auf normale Langdistanzen mehr zu als auf die WM.

TriVet
28.10.2024, 19:25
Über 500 Starter sind den Marathon in +5 Stunden gelaufen.

https://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1761905&postcount=311

iChris
28.10.2024, 19:28
Solche Räder werden auch 2024 dabei gewesen sein.

Der Ex-CEO von Ironman war sogar mit einem Rennrad auf der Strecke

Antracis
28.10.2024, 19:39
Niemand sagt, dass du es nicht darfst. Nur ist es hakt für Außenstehende etwas amüsant.


Die sind aber entweder neidisch, geizig oder oder wirken dochrelativ unentspannt. :Cheese:

Ich würde mir auch eine teure Violine oder einen teuren Flügel zum Musizieren kaufen, wenn mich das Instrument irgendwie kickt und fasziniert, auch wenn mein musikalisches Niveau ziemlich bescheiden wäre.

Insofern kaufe ich mir auch teure Räder, wenn die mir Spass machen, schliesslich verbringe ich genügend Zeit darauf. „Verdienen“ tue ich mir die nicht mit sportlicher Leistung sondern mit meinem Job. :Cheese:

Bin manchmal doch fasziniert, über was sich Menschen alles Lustig oder sonstige Gedanken machen, aber wenn mans braucht. Gibt ja hier auch Diskussionen, wo oder wie man Finishershirts tragen darf oder Aerohelm ect. Oder was in die Eistone darf.

Ich finde, sofern man nicht in die Eistonne im Rennen reinpisst, ist alles noch ok.

Stay relaxed! :Blumen:

sabine-g
28.10.2024, 21:00
Passt zur Analyse hier https://slowtwitch.com/news/ironman-world-championships-kona-hawaii-bike-count-2024/
2300 Räder, wobei ich deinen Ansatz von noch nicht mal 10k im Schnitt vorsichtig finde....

Ich hatte die Anzahl der Teilnehmer auf 2000 abgerundet und dann pauschal jedes Rad mit 10.000€ kalkuliert.
Ich dachte das kommt gut hin.

sabine-g
28.10.2024, 21:12
Kein Hate, aber da stehen Räder im Wert von Autos und es wird um jedes Watt gefeilt und dann werden Marathons von 5:30 und mehr gelaufen, das führt die Materialschlacht auf dem Rad schon etwas ins Absurde.

Jürgen Zäck ist 1998 auch 5:30h gelaufen.
Da war der finanzielle Einsatz für sein Rad auch absurd hoch.
Weitere prominente Beispiele gibt es zur Genüge, bis hin zu diesem Jahr.

Jeder Teilnehmer, der hier am Start ist, versucht natürlich mit dem besten und schnellsten Material den Wettkampf zu bestreiten das verfügbar ist.
Das Rennen hier kann innerhalb von 5min von „ich fühle mich supergeil“ zu „Ich bin fix und fertig“ kippen.
Es ist ein Ritt auf der Rasierklinge, man muss ständig auf der Hut sein.

Günsch7
29.10.2024, 08:15
Nochmals Danke an alle Berichterstatter, das war eine tolle Woche zum mitlesen!

Glückwunsch zum Finish an alle!

Eine Frage, war es so, wie Ihr es Euch vorgestellt habt? Hat Euch der Mythos Hawaii gepackt? War es quasi die "Once in a lifetime" Erfahrung oder am Ende auch nur ein Rennen, wie jedes andere?

Gute Heimreise!

Harm
29.10.2024, 08:33
Ich hatte die Anzahl der Teilnehmer auf 2000 abgerundet und dann pauschal jedes Rad mit 10.000€ kalkuliert.
Ich dachte das kommt gut hin.

Peter, geh gar nicht auf den Unsinn ein!
Und im Vergleich zu den Kosten, die Quali plus Hawaii-Startgelder und -Reisen kosten, relativieren sich die Radpreise auch wieder.
Jeder der in Hawaii an der Startlinie ist ein Freak (im positiven Sinn) und lebt halt sein Hobby "to the fulliest".

Ach ja, cooles Rennen von Dir! Glückwunsch Dir und Arne!

Ausdauerjunkie
29.10.2024, 08:47
Glückwunsch an alle Fori Finisher.
Bin auf die Rennberichte gespannt.

LidlRacer
29.10.2024, 08:55
Peter, geh gar nicht auf den Unsinn ein!


Ich sehe da weder Unsinn noch einen Angriff o.ä. auf irgendwen, sondern einen ganz normalen Diskussionsbeitrag.

FloRida82
29.10.2024, 12:12
Der Beitrag bezog sich doch auf die andere Wortmeldung (teures Zeug und Wandertag)?!

Blenden wir den finanziellen Aspekt mal aus, kenne ich niemanden der sagt: Für mich bitte den zweitbesten Fisch und den zweitbesten Wein.... (ihr wisst was ich meine).

In unserem Fall: Das schwerste und langsamste Fahrrad und die Reifen mit dem größten Rollwiderstand....

sybenwurz
29.10.2024, 13:02
Blenden wir den finanziellen Aspekt mal aus, kenne ich niemanden der sagt: Für mich bitte den zweitbesten Fisch und den zweitbesten Wein.... (ihr wisst was ich meine).

Das ist doch Schmarrn. An anderer Stelle, ich denke jetzt spontan zum Bleistift an den Baumarkt, wo beim besten Willen nicht alle mitm teuersten Industriestaubsauger, der Profi-Bohrmaschine, der abgehobendsten Badewanne oder dem kostspieligsten Parkett rausgehn, wird scheinbar sehr wohl die Anschaffung regelmässig den persönlichen Ansprüchen, Umständen und Möglichkeiten angepasst.
Also, ich sehe erstens keinen Grund, hier irgendwelche Aussagen zu verallgemeinern oder zu generalisieren, zweitens sieht mans imho im Triathlon tatsächlich sehr häufig, dass die Performance vom Wert des Bikes entweder abgekoppelt oder gar konträr ist (gibt wohl nicht umsonst den Spruch, das teuerste Material finde man im Feld ganz vorne und ganz hinten), viertens muss das kein Neid sein sondern kann auch nur ner realistischen Sichtweise entspringen und viertens, wie oben bereits jemand bemerkte, würde ich den Fokus bei der Beurteilung keinesfalls auf Hawaii legen, denn mit nem 5:30-Marathon wird sich mit ziemlicher Sicherheit niemand für die Ironman-WM qualifizieren (jedenfalls nicht bei den Herren).

welfe
29.10.2024, 13:11
denn mit nem 5:30-Marathon wird sich mit ziemlicher Sicherheit niemand für die Ironman-WM qualifizieren (jedenfalls nicht bei den Herren).

Ein 4:56h Marathon reicht auch nicht bei den Frauen :Huhu:
Aber mein Rad hat auch „nur“ eine vierstellige Summe gekostet, wäre das noch erlaubt?

Ich freue mich jedes Mal, wenn ich es sehe und wenn ich es fahre, und bei 180km halte ich das für notwendig.

DocTom
29.10.2024, 13:27
Ich werde irgendwann ... ich glaube dass ich gestern einer glücklichsten Finisher überhaupt war.

Nochmal Glückwunsch, das Letztere ist am Ende für Euch alle auf Hawaii doch das Wichtigste.
Freue mich auf ausführliche Berichte, Rest haben die Vorschreibenden ja ausreichend geschrieben
Thomas:Blumen:

Antracis
29.10.2024, 13:27
Das ist doch Schmarrn. An anderer Stelle, ich denke jetzt spontan zum Bleistift an den Baumarkt, wo beim besten Willen nicht alle mitm teuersten Industriestaubsauger, der Profi-Bohrmaschine, der abgehobendsten Badewanne oder dem kostspieligsten Parkett rausgehn, wird scheinbar sehr wohl die Anschaffung regelmässig den persönlichen Ansprüchen, Umständen und Möglichkeiten angepasst...

Sehe ich nicht so, auch da gibt es durchaus erhebliche Diskrepanzen. Ich kenne einige Menschen, deren erlesene Werkzeugpalette im krassen Gegensatz zu durchgeführten Heimwerkertätgkeiten steht. Aber der Kumpel freut sich trotzdem über seine erlesenen japanischen Holzhobel, obwohl es der einfache Stechbeitlmeist auch tun würde.

Ich kenne nicht die Motive von anderen, aber ich erfreue mich beispielsweise einfach an gutem Material. Es macht auch Spass, damit zu trainieren. Von Fahrgefühl und Performance merke ich eigentlich kaum einen Unterschied zwischen meinem CAAD 12 für 1.199€ und dem fast 8 mal so teuren Carbonhobel. Wenn man mal Scheibenbremse und elektrische Schaltung als Komfort beiseite lässt, könnte man die Performance mit ein paar 100€ für die Laufräder vermutlich egalisieren. Ich fahre das Ultimate trotzdem super gerne und freue mich auch über die aussergewöhnliche Lackierung, obwohl die mich nicht schneller macht, und vor allem eine Leistung des Lackierers und des Designers ist.

Ich freue mich auch, wenn mir Leute sagen, dass das ein geiles Rad ist und mir viel Spass damit wünschen. Und ich kenne auch Menschen, die haben viel mehr Geld und sind viel bessere Radfahrer und würden nicht soviel Geld für ein Rad ausgeben ( Haben aber in einem Fall zum Beispiel eine Uhr, die mehr kostet, als meine 5 Fahrräder zusammen , meine Digitaluhr ist aber präzsier :Cheese: )

Ich finde ja, das kann man für sich gerne individuell anders sehen und entscheiden, aber warum man da immer so eine grosse Intoleranz gegenüber anderen Haltungen haben muss, ist mir nicht ganz klar. Rational lässt sich da aus meiner Sicht wenig bis gar nicht argumentieren. :Blumen:

Helmut S
29.10.2024, 13:44
Warum leckt sich der Hund die Eier? Eben! ;)

:Blumen:

FloRida82
29.10.2024, 14:06
Was ist dieses "Staubsauger"? ...muss ich meine Angestellten mal fragen...

War vielleicht etwas unglücklich formuliert. Ich sag nicht ich kaufe das teuerste Rad.
(Das Cadex Ding (Beispiel) kannst du mir auf den Bauch schweißen...dann werde ich mich los-rosten).
Ich kaufe aber definitiv "Kaiser-Material".
(Wenn ich kann).

Mir hat auch mal jemand erklärt er fliegt freiwillig Economy...obwohl er es nicht muss.
(Würde ich nicht).

Disclaimer: Über Geld kann in Deutschland nicht diskutiert werden.

flecko
29.10.2024, 14:18
Ich würde wetten, würden die AG alle nur alte und günstige Räder fahren. Würde das Forum meckern, warum geben die so viel Geld dür Hawaii aus aber investieren nichts ins Material.
Gleiches mit Lange. Fast niemand hat an seinen Erfolg geklaubt (mich eingeschlossen). Jetzt heißt es mimimi Windschatten, dies das. Hätte er nicht gewonnen würden die selben Leute sagen, warum fährt er nicht in der Gruppe blablabla.

kullerich
29.10.2024, 17:34
Ich hatte die Anzahl der Teilnehmer auf 2000 abgerundet und dann pauschal jedes Rad mit 10.000€ kalkuliert.
Ich dachte das kommt gut hin.


Wie ich zu sagen versuchte, sicherlich nicht grob falsch.....

mascha
29.10.2024, 17:55
bitte den zweitbesten Fisch und den zweitbesten Wein.... ..

Wo wir da gerade dabei sind:
Hat jemand mal den achtbesten Burger der USA probiert, der Nähe Lava Java beworben wurde, etwas im Hinterhof?
"Island Ono Loa Grill: 8th BEST BURGER IN THE ENTIRE USA"

steinhardtass
29.10.2024, 22:49
Rennbericht Ironman World Championship Hawaii 2024


03:00 Uhr morgens: Der Wecker reißt mich aus dem Schlaf. Gar nicht mal so müde, aber voller Vorfreude stehe ich auf und schmiere mir vier Scheiben Toast – die nötige Energie für den bevorstehenden Tag. Hawaii empfängt mich in der Dunkelheit mit einem leichten Wind, und ich ziehe meine kurzen Hosen an. Es ist ein Gefühl, das nur schwer zu beschreiben ist: das Wissen, dass man auf dem Weg zu einem der prestigeträchtigsten Triathlons der Welt ist.

Ankunft in der Wechselzone: Kaum dort angekommen, packt mich die Atmosphäre. Die Mischung aus Konzentration, Vorfreude und einer Prise Anspannung ist förmlich greifbar. Freiwillige Helfer, die uns Athleten mit einem Lächeln und aufbauenden Worten unterstützen, schaffen eine beeindruckende Stimmung. Die Wechselzone selbst – ein wahrer Traum, ausgelegt mit Teppich und organisiert bis ins letzte Detail, alles perfekt vorbereitet für eine Weltmeisterschaft. Ich hatte eigentlich damit gerechnet, dass es in der Männer-Wechselzone hektischer zugeht, doch das Gegenteil ist der Fall: Es herrscht eine fast schon familiäre Atmosphäre, jeder unterstützt den anderen.

Vorbereitungen am Rad: Ich statte mein Fahrrad sorgfältig mit meiner Verpflegung aus. Mein Kumpel, den ich in der Menge entdecke, leistet mir Gesellschaft, und gemeinsam verbringen wir die Minuten vor dem Start, was uns beide beruhigt. Wir geben unsere Kleiderbeutel ab und beobachten, wie die Profis sich bereitmachen – die Elite der Triathleten hautnah! Es ist unglaublich beeindruckend, diese geballte Kraft und Entschlossenheit zu spüren.


Schwimmstart: In der morgendlichen Dunkelheit reihen wir uns in unsere Altersgruppe ein. Der Gedanke an die kommenden Meter durch das Wasser wirkt plötzlich beruhigend. Ein kurzes Einschwimmen – und dann geht es los. Das Schwimmen läuft erstaunlich entspannt, ganz anders, als ich es von anderen Wettkämpfen kenne. Ich lasse mich von der Strömung tragen, mein Rhythmus stimmt, und das Wasser von Hawaii bietet eine klare Sicht. Nach 62 Minuten, trotz ein paar Quallenbissen, steige ich aus dem Wasser, zufrieden und motiviert.

Übergang zum Rad: In der Wechselzone entscheide ich mich, meine Schuhe anzuziehen. Die paar Sekunden Zeitverlust sind es wert, so kann ich direkt durchstarten. Die Strecke führt uns zunächst durch Kona, dann in die weite Landschaft Richtung Hawi. Mein Körper fühlt sich stark an, und ich trete kraftvoll in die Pedale. Die ersten Stunden laufen gut, ich achte darauf, meine Kräfte einzuteilen und genieße es, wirklich ein Teil der heutigen WM sein zu können.

Rückkehr vom Radfahren: Nach 5 Stunden und 12 Minuten bin ich zurück. Ein Blick zurück lässt mich schmunzeln – vielleicht hätte ich mir mehr zutrauen können, doch die Vernunft hat gesiegt. Die letzten Kilometer durch die Küstenlandschaft waren atemberaubend, die Beine fühlen sich noch gut an, und ich bin bereit für den Marathon.

Laufstart: Der Beginn des Marathons verläuft reibungslos. Die Beine sind schwer, aber ich finde schnell einen Rhythmus. Doch nach einigen Kilometern macht sich eine alte Verletzung bemerkbar, mein unterer Rücken schmerzt, und plötzlich ist mein rechtes Bein wie gelähmt. Die Gedanken an Aufgabe blitzen aber nie auf – DNF is no Option. Schritt für Schritt kämpfe ich mich vorwärts und fokussiere mich auf das Ziel.

Der Kampf gegen die Schmerzen: Die Hitze und die Luftfeuchtigkeit scheinen mir diesmal gnädig zu sein, ich empfinde beides nicht als allzu belastend. Immer wieder denke ich an Freunde, an alle, die mitgefiebert haben, und an das Versprechen, euch einen Bericht schreiben zu können. Diese Gedanken geben mir Kraft und helfen mir durch die schwierigen Phasen.

Das Ziel: Nach 10 Stunden und 25 Minuten überquere ich die Ziellinie. Ein Gefühl von purem Glück und Erleichterung durchströmt mich. Trotz aller Hindernisse habe ich es geschafft. Vielleicht wäre mit einer besseren Vorbereitung eine Zeit unter 10 Stunden möglich gewesen, aber das zählt in diesem Moment nicht. Ich stehe im Ziel des Ironman Hawaii – mein Traum ist wahr geworden.

Reflexion: Hier in Hawaii zu finishen ist etwas ganz Besonderes. Die Atmosphäre, die Geschichte dieses Ortes und die unbeschreibliche Natur machen dieses Rennen einzigartig. Es gibt kaum etwas Vergleichbares auf der Welt. Heute, am Tag nach dem Rennen, sitze ich am Strand, genieße die letzten Stunden auf der Insel und spüre eine unendliche Dankbarkeit. Ironman Hawaii ist nicht nur ein Wettkampf – er ist eine Lebenslektion und ein Abenteuer, das ich nie vergessen werde.

Aloha und vielen Dank an alle, die mich unterstützt haben.

Decke Pitter
29.10.2024, 23:57
Du hast dein Rennen sehr schön beschrieben. Großartig und Glückwunsch.
Genieße deinen Erfolg. Freue dich mit allen, die dich unterstützt haben.

limaged
30.10.2024, 06:49
Rennbericht Ironman World Championship Hawaii 2024


Reflexion: Hier in Hawaii zu finishen ist etwas ganz Besonderes. Die Atmosphäre, die Geschichte dieses Ortes und die unbeschreibliche Natur machen dieses Rennen einzigartig. Es gibt kaum etwas Vergleichbares auf der Welt. Heute, am Tag nach dem Rennen, sitze ich am Strand, genieße die letzten Stunden auf der Insel und spüre eine unendliche Dankbarkeit. Ironman Hawaii ist nicht nur ein Wettkampf – er ist eine Lebenslektion und ein Abenteuer, das ich nie vergessen werde.

Aloha und vielen Dank an alle, die mich unterstützt haben.

GRATULIERE und einfach nur GEIL ... schön zu lesen dass du eine schöne Zeit im (Triathlon) Paradies hast

StefanW.
30.10.2024, 07:51
GRATULIERE ... hast
Bitte erspare uns die FullQuotes, insbesondere bei so langen Beiträgen. Danke!

limaged
30.10.2024, 08:08
Bitte erspare uns die FullQuotes, insbesondere bei so langen Beiträgen. Danke!

Alles klar, sorry nicht daran gedacht. danke für die info

Nepumuk
30.10.2024, 08:25
Rennbericht Ironman World Championship Hawaii 2024

...

Aloha und vielen Dank an alle, die mich unterstützt haben.

Starke Leistung! Herzlichen Glückwunsch!

Miss Mika
30.10.2024, 08:29
Herzlichen Glückwunsch! Sehr schön geschrieben. Danke für den Bericht und dass du dir die Zeit genommen hast. :bussi:

Samosa1989
30.10.2024, 08:35
Danke für den Bericht und Glückwunsch zum starken Finish!

Ich will dahin..!:Gruebeln:

hero
30.10.2024, 08:50
Klasse Bericht, vielen Dank dafür.

Als ich das Rennen anschaute mit den Zieleinläufen wurde immer mal Bilder von oben gezeigt.

Der Zielbereich ist ja richtig eng und klein. Daneben gleich der Pier mit der Wechselzone.

Wo ist da der Platz für den After Race Bereich ?
Wo kann man da als Finisher hin sich zu verpflegen, duschen (ggf Massage)?



Gruß
Matthias

tridinski
30.10.2024, 08:56
Wo ist da der Platz für den After Race Bereich ?
Wo kann man da als Finisher hin sich zu verpflegen, duschen (ggf Massage)?


hinter dem Zielbereich bzw. Pier ist ja die kleine Bucht wo der Hoala-Swim sein Ziel hat, da am Rand entlang bis hinter diese Bucht ist Finisherbereich

Duschen ... 2022 lagen da ein paar Schläuche mit kaltem Wasser, kein Sichtschutz, ...

DocTom
30.10.2024, 11:44
Herzlichen Glückwunsch! Sehr schön geschrieben. Danke für den Bericht und dass du dir die Zeit genommen hast. :bussi:

+1...

Gratulation Dir.:Blumen:
T.

smu
30.10.2024, 11:55
Glückwunsch zum erfolgreichen Finish und danke für deine ganzen Berichte :Blumen:

phonofreund
30.10.2024, 12:23
AK 55-59, also alte Säcke.........:Huhu:

AK. ALL

Dyck Arne 157 1714 12:27:37


Ich könnte das nicht, Super gemacht!

tuben
30.10.2024, 12:36
AK 55-59, also alte Säcke.........:Huhu:

AK. ALL

Dyck Arne 157 1714 12:27:37


Ich könnte das nicht, Super gemacht!

Ich denke, auch du könntest das, bin mir sicher...

tuben
30.10.2024, 12:40
Danke allen Finishern für die schönen Berichte.
Ja, da ist eine sehr besondere Sache dort auf der Insel.
Zielkanal ist wie Geburtskanal, so habe ich es empfunden, irgend etwas wird anders in dir.
Vileicht ziehen Ruhe und Demut in uns ein...:)

Alteisen
30.10.2024, 20:01
Gibt es noch news von Babette? :Blumen:

triduma
30.10.2024, 21:05
Rennbericht Ironman World Championship Hawaii 2024


Reflexion: Hier in Hawaii zu finishen ist etwas ganz Besonderes. Die Atmosphäre, die Geschichte dieses Ortes und die unbeschreibliche Natur machen dieses Rennen einzigartig. Es gibt kaum etwas Vergleichbares auf der Welt. Heute, am Tag nach dem Rennen, sitze ich am Strand, genieße die letzten Stunden auf der Insel und spüre eine unendliche Dankbarkeit. Ironman Hawaii ist nicht nur ein Wettkampf – er ist eine Lebenslektion und ein Abenteuer, das ich nie vergessen werde.


Gratuliere. Klasse Leistung und sehr schöner Bericht. :Blumen: :)

Estampie
31.10.2024, 08:53
Gibt es noch news von Babette? :Blumen:

Ach, nach so nem langen, anstrengenden Ironman ist der Hunger groß. Und das Essen teuer......:-((

:Cheese:

sabine-g
31.10.2024, 09:16
Und das Essen teuer......


Das stimmt.
3 Personen mit Burger oder Pizza und 1-2 Getränken inkl. Tip für 160$.

Schöne Grüße aus dem Zug von Amsterdam Richtung norddeutsche Tiefebene.
Kurz vor 8Uhr war hier Touchdown.

DocTom
31.10.2024, 13:18
Welcome back home...:Blumen:

Siebenschwein
31.10.2024, 14:49
Das stimmt.
3 Personen mit Burger oder Pizza und 1-2 Getränken inkl. Tip für 160$.
...

Nicht schlecht. Damit kann ich Hawaii wohl auf meine exklusive Liste der "teurer als die Schweiz"-Orte aufnehmen. Zufälligerweiseise ist die deckunbgsgleich mit der "maximal als Dienstreise"-Liste. Leider will mein Chef mich da irgendwie nicht hinschicken. Muss ich eventuell mal den Chef auswechseln.

tridinski
31.10.2024, 15:29
"teurer als die Schweiz"-Orte

also wenn sich einer die Hawaii-Preise noch halbwegs leisten kann dann die Schweizer. Luxemburg auch (Einheimische, nicht die deutschen Gastarbeiter) Ne Pizza für 24 Stutz die ich bei meiner letzten Radltour in Andermatt bzw. Meiringen sah, oder GinTonic für 18 (im Restaurant, nicht im Club) ... da muss man sich für Kona nicht groß umstellen ;)

quick-nick
31.10.2024, 16:01
also wenn sich einer die Hawaii-Preise noch halbwegs leisten kann dann die Schweizer. Luxemburg auch (Einheimische, nicht die deutschen Gastarbeiter) Ne Pizza für 24 Stutz die ich bei meiner letzten Radltour in Andermatt bzw. Meiringen sah, oder GinTonic für 18 (im Restaurant, nicht im Club) ... da muss man sich für Kona nicht groß umstellen ;)

Denke es kommt drauf an was man (als Tourist) betrachtet:
Restaurants = ähnlich wie in der Schweiz
Supermarkt = teurer (ausser Walmart evtl., aber die haben wir auf unserer Reise nicht viel gesehen)
Hotels = teurer (für das was man bekommt)
Mietwagen / Sprit = deutlich günstiger

War neben Island bisher das teuerste Reiseziel, aber ist es dennoch total wert!

Foxi
31.10.2024, 16:06
Schöne Grüße aus dem Zug von Amsterdam Richtung norddeutsche Tiefebene.
Kurz vor 8Uhr war hier Touchdown.

Danke - Grüße zurück und nochmal Herzliche Glückwünsche!
:liebe053: Welcome back!:Huhu:

Helios
31.10.2024, 16:26
...........
3 Personen mit Burger oder Pizza und 1-2 Getränken inkl. Tip für 160$.
...........


are this three persons big eater?

Triphil
31.10.2024, 17:55
Hat sich Arne hier irgendwo Mal zurück gemeldet?Wie war's?...ich schaue jeden Tag ob Infos zum Rennen kommen...

Andag007
31.10.2024, 19:38
Hat sich Arne hier irgendwo Mal zurück gemeldet?Wie war's?...ich schaue jeden Tag ob Infos zum Rennen kommen...

Wahrscheinlich ist er noch auf der Suche nach einem neuen Trainer für sich. 😅:Blumen:

dr_big
31.10.2024, 20:08
Arne hat Lehrgeld bezahlt, wird den Wettkampf akribisch analysieren und in 2 Jahren alles richtig machen auf der Insel :Cheese:

limaged
31.10.2024, 20:44
Arne hat Lehrgeld bezahlt, wird den Wettkampf akribisch analysieren und in 2 Jahren alles richtig machen auf der Insel :Cheese:

das bezweifle ich stark :-) glaub kona is nix für unsern Chef

FloRida82
31.10.2024, 20:56
das bezweifle ich stark :-) glaub kona is nix für unsern Chef

Er wirkte eher "ernüchtert" zwischen den Zeilen.

Foxi
31.10.2024, 21:09
Er wirkte eher "ernüchtert" zwischen den Zeilen.

Welche Zeilen? Die suchen wir hier noch vergebens.

FloRida82
31.10.2024, 21:11
Die er von vor Ort geschrieben hat. Am Anfang dieses Fadens!

triduma
31.10.2024, 22:00
Ich finde es ehrlich gesagt schon etwas seltsam das Arne sich seit seinem Hawaii Finish hier gar nicht mehr meldet. :(

TriVet
31.10.2024, 22:09
Wie die kleinen Kinder…
Im Urlaub nimmt man auch mal Abstand und seine Auszeit.
ich gönne es Arne und hoffe, dass er lieber die Insel erkundet als seine Zeit vor dem Bildschirm zu verbringen.

Joesoletti
01.11.2024, 00:21
Aloha aus Maui,

ich habe mir jetzt auch bewusst Auszeit genommen um ein bisschen Abstand vom Wettkampf und Triathlon zu bekommen.

Ich war mit meinen Rennen durchaus zufrieden, einen Einbruch beim Radfahren und dann nochmals im Energy Lab. Dazu schreibe ich aber noch einen kleinen Bericht irgendwann nächste Woche.
Wir sind am Dienstag nach Maui übersiedelt und genießen natürlich Meer, Landschaft und Road to Hana :Blumen:
Preise sind hier ein bisschen teurer als auf Big Island.
Gerne kann ich auch eine Kostenübersicht aufstellen, falls es wen interessiert bzw. gerne wissen möchte was die WM Reise für eine Familie mit einem 11-jährigen Kind kostet.

Wir sind jetzt noch bis Sonntag auf Maui, bevor es über Seattle, Frankfurt und Wien wieder nach Hause geht.:)

Ich danke mal fürs Mitfiebern, Daumendrücken und Durchhalten vorm TV :Blumen:
Mahalo!

su.pa
01.11.2024, 06:28
So eine Kostenübersicht wäre tatsächlich interessant!

tridinski
01.11.2024, 08:44
Aloha aus Maui,



wart ihr auch mal in Lahaina? wie siehts da aus nach dem großen Brand letztes Jahr?

Danke für deine Berichte und viel Spaß noch!

TriMa07
01.11.2024, 09:13
Ich finde es ehrlich gesagt schon etwas seltsam das Arne sich seit seinem Hawaii Finish hier gar nicht mehr meldet. :(

Vermutlich möchte Arne der Sendung am Donnerstag nicht vorgreifen. Ich denke, hier wird er live und detailreich von seinem Wettkampf berichten.

Hoffentlich ziert Babettes Fell künftig nicht den Boden im Studio. :-((

Alteisen
01.11.2024, 09:38
Babette ist der Grund, warum Arne in 2 Jahren wieder nach Kona muss

Antracis
01.11.2024, 09:47
Hoffentlich ziert Babettes Fell künftig nicht den Boden im Studio. :-((

Das ist natürlich extreme wahrscheinlich, wenn ich mich an die Story erinnere, wo der Most-of-the-Time-Veganer Arne diesen Käfer in seiner Wohnung gefunden, gerettet und aufgepäppelt hat. :Cheese:

Ausdauerjunkie
01.11.2024, 12:41
Ich finde es ehrlich gesagt schon etwas seltsam das Arne sich seit seinem Hawaii Finish hier gar nicht mehr meldet. :(

Die Nachrichten aus Hawaii wurden eingestellt. Ergebnisse gibt es in den Listen, den Rest kann man sich zusammenreimen. Schade.

tridinski
01.11.2024, 13:27
ich kann das schon nachvollziehen dass es irgendwann auch einfach mal gut ist, schließlich ist Triathlon Arnes Job, und da braucht man halt auch mal ne Auszeit. Und private Zeit mit seiner Crew ohne Onlinegebimmel. Er wird sich sicher demnächst erklären und dann erholt und frisch viele Details mit uns teilen :Blumen:

ich glaube die Medienschiene ist unterm Strich auch anstrengender als man gemeinhin denkt. Lionels täglicher vlog? Selbst mit nem Profi wie Talbot der das Doing abdeckt muss er bei der Sache sein und sich präsentabel äußern oder sogar für irgendwelche Einstellung speziell darstellen. Jeden Tag aufs neue. Schon heftig.

(Bei meiner Sommerradtour durch die Alpen hab ich hier einen kurzen täglichen Post eingestellt mit ein paar Bildern, selbst da musste ich mich manchmal schon überwinden nach dem Abendessen um nicht direkt ins Bett zu gehen, Bilder sichten, hochladen, wlan geht nicht, Links kopieren, Text halbwegs schön formulieren, ...)

dondready
01.11.2024, 17:08
Nach ein paar Tagen Abstand unter anderem auf Maui nun hier auch mein Rennbericht. Ich bin am Rennmorgen bereits früh wach, 3.00 Uhr aufstehen, die übliche Morgenroutine, 5 Scheiben Toast mit Honig und Marmelade müssen es bei mir mindestens sein. Dann verlassen wir das Apartment, um gegenüber beim Starbucks noch einen Kaffee zu holen. Die Angestellten dort sind ebenfalls schon aufgeregt und wünschen alles Gute. Eine erzählt mir, dass ihr Schwiegervater bereits 54 mal an einem Ironman teilgenommen hat, und vor 30 Jahren in Kona sogar mal mit einem Beachcruiser Bike an den Start gegangen ist. Angesichts dieser netten Geschichte legt sich meine Nervosität gleich merklich.

Ein paar Minuten spazieren wir runter ans Meer. Dort spüre ich nun diese mystische Energie über der Bucht, die den Ironman in Hawaii ausmacht. Noch in der Dunkelheit finden die letzten Checks am Rad in der Wechselzone statt, alles sehr gut unterstützt von der Vielzahl an Volunteers. Erster emotionaler Höhepunkt: die Hymne der USA in a capella. Gänsehaut und ein paar Freudentränen kommen auf, dass ich dabei sein und dies so erleben darf. Dann der Startschuss der Kanone für das Line-up der Pro’s. Der Wettkampf beginnt. Wir Altersklassen-Athleten sortieren uns in Gruppen ein und werden nach und nach Richtung Wasser geführt. Ich blicke mit viel Ehrfurcht raus aufs Wasser in die Weite des Wendepunkts. Ich hatte mich in Klagenfurt über Rolldown qualifiziert und gehe hier als Newbee mit einer gehörigen Portion Respekt an den Start.

Schwimmen
Da Schwimmen nicht meine Stärke ist und gerade bei einer WM mit viel stärkerem Teilnehmerfeld sortiere ich mich weiter hinten an der linken Boje für den Wellenstart ein. Mein Plan ist, so locker wie möglich zu bleiben, in den Rhythmus anderer einzutauchen und die Energie für das, was noch kommen wird, zu sparen. Immer wieder finde ich Füße zum Nachziehen, und das Gefühl, im Wasserschatten unterwegs zu sein, hilft, locker zu bleiben. Zum Glück erfahre ich erst am Abend von dem Hai, der offenbar in der Nähe seine Runden zieht und von einem Schwarm Delphinen in Schach und von den Schwimmern ferngehalten wird. Es war wohl, als hätte der Ozean selbst ein wachsames Auge auf uns. Abgesehen davon sind die Bedingungen im Wasser überraschend angenehm – kein Gedränge, kaum Stress, nur manchmal ein kleiner Stoß, wenn die Schnelleren aus der hinteren Startwelle beim Wendepunkt mal schnell hindurch pflügen oder man auf die Langsameren der vorherigen Welle trifft. Die Farbe der Badekappen helfen dabei, sich zu orientieren, welche Schwimmfüße man suchen und meiden sollte. Nach für mich ordentlichen 1h13 steige ich aus dem Wasser, bereit für das nächste Kapitel.

Rad
Der Wechsel aufs Rad erfolgt ruhig und fokussiert. Die Beine fühlen sich zu Beginn etwas schwer an, die gewohnte Wettkampfenergie stellt sich nicht sofort ein, und so bleibt mein Fokus auf dem Plan, 10% unter meiner üblichen Wattvorgabe zu bleiben, um nicht zu früh aufzublühen und dann auf der Laufstrecke zu verglühen. Positiv für uns: an diesem Vormittag zeigt sich die Sonne nur selten und bleibt meist hinter den Wolken. Dadurch wird es nicht ganz so heiß, aber dennoch sehr schwül. Mit der zunehmenden Feuchtigkeit steigt der Flüssigkeitsverbrauch in die Höhe – auf der gesamten Strecke nehme ich an jeder Verpflegungsstation Wasser auf, trinke und befülle meinen Tank (über die etwas mehr als 5 Stunden kommen so grob 10 Liter, 500g Kohlenhydrate und 4000mg Natrium zusammen).

Nach einer Weile kommen mir auf der anderen Straßenseite Sam Laidlow entgegengeflogen, gefolgt von zwei weiteren Athleten bereits mit etwas Abstand. Erst nach einer Weile dann eine größere Gruppe, in der auch Patrick Lange fährt. Zu diesem Zeitpunkt denke ich mir, dass er damit keine Chance haben wird das Rennen zu gewinnen.

Auf der Strecke wird, soweit ich das sehen kann, fair und respektvoll gefahren. Es erstaunt mich, dass ich nur wenige Pannen sehe. In den Trainingswochen davor am Highway war das noch ganz anders. Ich habe aus lauter Paranoia nach diversen Reifenpannen diesmal neben dem Dynaplug Komplett-Inventar sogar zwei Ersatzschläuche im Gepäck. Die Strecke nach Hawi hoch fahre ich im Rennen das erste Mal. Ein sehr erfahrener Athlet meinte im Vorfeld lapidar zu mir, ich müsse das vorher nicht fahren, manchmal sei es besser nicht zu wissen, was auf einen zukommt. Der Gegenwind und die Steigung machen dieses Streckenstück wirklich anspruchsvoll und ich bleibe in einer Gruppe, um etwas Körner zu sparen. Ab dem Wendepunkt wird es mental einfacher, bei der Abfahrt ist allerdings auf Grund der teils wirklich schlechten Straßenqualität Vorsicht geboten. Zudem bleiben die stets drehenden Winde immer herausfordernd. Ab dem Airport bis Kona heißt es im Gegenwind zurückstrampeln, obwohl wir morgens hier keinen wirklichen Rückenwind hatten. Nach 5h11 biege ich dann zufrieden in die T2 ein.

Lauf
Der Marathon beginnt dann als erstes mit einem Wiedersehen mit Patrick Lange, der auf dem Ali’i Drive an mir vorbei rauscht als gäbe es keinen Morgen. Es ist wirklich faszinierend, zu sehen, wie er im Vergleich zu den gerade erst ihren Marathon startenden Läufern scheinbar mühelos davonfliegt. Für mich heißt es: vorsichtig in den Rhythmus finden. Die ersten 12 Kilometer unten am Ali’i Drive soll man es ja nicht übertreiben, so ein vielfacher Rat. Es herrscht eine wunderbare Stimmung, die Zuschauer jubeln den Läufern zu, die Atmosphäre pulsiert. Durch die Wendepunkte hat man erstmals auch ein Gefühl, wo man in Relation zu den Freunden und anderen Sportbuddies liegt, da man die meisten ja zu Gesicht bekommt.

Oben auf dem Highway über die steil ansteigende Palani Road angekommen, ändert sich dann allmählich die Szenerie. Die Strecke wird mit jedem Kilometer hinaus stiller, die Euphorie weicht der Realität der Kilometer, und bald sind es nur noch die Verpflegungsstationen, wo die Helfer mit einem Lächeln und aufmunternden Worten die Läufer anfeuern. Allerdings hat Hannes Hawaii Tour hat ein kleines Stimmungsnest aufgebaut, wo man nochmal richtig gepusht wird.

Ich muss zugeben, dass ich mir im Vorfeld die Strecke nicht genau angeschaut habe und davon ausgegangen bin, dass der Wendepunkt am Airport ist und es erst danach runter ins „Energy Lab“ geht. Auch wenn man keine Kilometer geschenkt bekommt, ist es für mich mental aufbauend, als ich sehe, dass wir direkt runter ins Lab laufen. Der Kopf und der Körper sind in diesem Moment dankbar für jede „Erleichterung“.

Im „Lab“ Segment ist es glücklicherweise durch die Wolken nicht so heiß wie die Tage zuvor. Runter geht locker, aber zurück rauf wird es dann schon härter, das Tempo lässt nach, die Kräfte beginnen erstmals zu schwinden. Ich helfe mir mit dem Gedanken, dass oben am Highway das Schlimmste geschafft sein sollte. Ab jetzt wird jede Verpflegungsstation genutzt, um kurz innezuhalten, viel (!) Flüssigkeit aufzunehmen und die Beine einen Moment zu entlasten.

Der Rückweg auf dem Queen K Highway zieht sich im Gegenwind dann wie Kaugummi. Ich zähle jeden Kilometer rückwärts, jeder einzelne Schritt ein kleiner Sieg. Im Kopf rechne ich durch, was es bedeuten würde ab jetzt zu wandern, und während ich rechne, laufe ich einfach weiter.

Als schließlich Kilometer 40 erreicht ist, setzt die Erleichterung ein – ich fokussiere beim Marathon immer nur auf die 40. Danach lässt der Central Governor die letzten Energiereserven frei. Es geht nochmal die steile Palani Road hinunter, man muss eher bremsen mit harten Oberschenkeln.

Und dann der Ali’i Drive, die letzten Meter ins Ziel. Das Licht der untergehenden Sonne in meinem Gesicht, die jubelnden Zuschauer, der ganze Tag, die Anstrengung und das Durchhalten kulminierten in einem Gefühl, das tatsächlich alles übertrifft, was ich bisher im Sport erleben durfte. Der letzte Kilometer als eine Art der Wiedergeburt – dieser Moment, getragen von den Rufen der Menge, ins Ziel zu laufen, lässt alle Strapazen verblassen. Kona, der Ironman Hawaii, hat sein Versprechen gehalten: Es ist ein Erlebnis, das Worte kaum einfangen können, ein Moment für die Ewigkeit.

Am Ende 10:17 Stunden voller Höhen, Tiefen und unvergesslicher Augenblicke. Ein Rennen, das Strategie, Geduld und pure Willenskraft fordert – und das mit einem Zieleinlauf belohnt, der für immer bleiben wird. Der Dank gebührt allen Mitstreitern, Supportern und vor allem meiner Familie, die mich auf dem langen Weg hierhin enorm unterstützt hat.

Joesoletti
01.11.2024, 17:23
wart ihr auch mal in Lahaina? wie siehts da aus nach dem großen Brand letztes Jahr?

Danke für deine Berichte und viel Spaß noch!

Lahaina ist noch komplett gesperrt. Wir sind gestern vorbei gefahren. Etliche Baustellen, aber der Aufbau dürfte nocht ganz am Anfang stehen.

limaged
01.11.2024, 18:10
Nach ein paar Tagen Abstand unter anderem auf Maui nun hier auch mein Rennbericht. Ich bin am Rennmorgen bereits früh wach, 3.00 Uhr aufstehen, die übliche Morgenroutine, 5 Scheiben Toast mit Honig und Marmelade müssen es bei mir mindestens sein. .

Gratuliere zum starken Finish

sabine-g
01.11.2024, 18:20
Hawaii 2024 - der Versuch eines Rennberichts

Prolog
Alles startete im Jahr 2021 mit der Quali (https://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1624285&postcount=288).
Diese sollte im Jahr 2022 eingelöst werden, allerdings kam es nicht dazu, da ich mir im Juni 2022 das Schlüsselbein (https://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1666494&postcount=3028) gebrochen habe.
Unverschuldet, der Fall wurde zu meinen Gunsten zumindest finanziell gut gelöst. (https://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1694403&postcount=82)
Hawaii war jedoch nicht (mehr) in Reichweite.
Dafür wurde der Slot auf 2023 transferier (https://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1675238&postcount=69)t, nachdem ich ein bisschen rumgebettelt habe.
Nochmals Dankeschön an IronMan!
Da jedoch 2023 die WM der Männer in Nizza stattgefunden hat, durfte ich endlich 2024 ran.:Lachen2:
Leider wäre auch dieses Jahr das Vorhaben beinahe gescheitert, da ich mir (tatsächlich ) wieder das Schlüsselbein gebrochen habe - 10 Wochen vor dem Rennen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1757686&postcount=3809)
Leider in 3 Teile, mit OP und Titanplatte und 7 Schrauben .....
Die OP war 9 Wochen (1 Woche nach dem Sturz) vor dem Rennen und erst 2,5 Wochen vorher habe ich die Erlaubnis bekommen meinen Arm über 90° zu strecken und zu schwimmen und radzufahren (draußen).
Ich hatte also 8 Wochen kompletten Schwimmausfall, 5 Wochen Laufausfall und 2 Wochen Radausfall.
Dafür bin ich 3 Wochen nach dem Unfall Rolle gefahren, immerhin.
Allerdings konnte ich das nur komplett aufrecht machen, dafür habe ich mir etwas am Lenker gebastelt.
https://live.staticflickr.com/65535/54109786705_104e1c5581_c.jpg

Als ich das Ok vom Arzt bekommen habe bin ich ins Schwimmbad und habe mich im Wasser abgestoßen.
Ich habe gemerkt, dass es nichts bringt den rechten Arm am Körper anzulegen und nur den linken zu bewegen.
Also habe ich vorsichtig 200m Kraulübungen versucht, danach bin wieder rausgegangen.
Die Schulter und das Schlüsselbein schienen zu funktionieren.
Ich hatte Angst zu viel zu machen und habe gedacht: Schwimmen auf Hawaii MUSS reichen.

wir sind auf Hawaii

Die Anreise war unkompliziert, wir sind mit dem Auto zu meiner Arbeitsstätte, dort habe ich das Auto in der Tiefgarage geparkt und wir sind mit dem Zug nach Amsterdam gefahren.
Dort haben wir eine Nacht im Hotel verbracht. Abflug war morgens um 9Uhr am Freitag, 11. Oktober, Ankunft in Kailua am selben Tag um 17Uhr.

Training vor dem IM

Im Anschluss waren wir jeden Tag schwimmen bis auf 2x (Tag nach dem Hoala Schwimmen und am Tag vor dem IM).
Ich war zwar nicht schnell, bin aber stets professionell eingetaucht :Cheese:

https://live.staticflickr.com/65535/54109478031_488dea573f_z.jpg

Das Hoala Schwimmen hat mir aufgezeigt was ich befürchtet habe:
Es ist ist nicht schlecht sondern katastrophal.
Rausgekommen ist eine 1:28h, zu meiner Entschuldigung muss hinzugefügt werden, dass es ca. 4100m waren.

https://live.staticflickr.com/65535/54109641078_37c3c90137_c.jpg

https://live.staticflickr.com/65535/54109382506_57ce1ab4d7_c.jpg



Hilft ja aber alles nix. Immerhin zeigte sich ein Aufwärtstrend, bzw. Abwärtstrend:
Jeden Tag 1-2 sek schneller auf 100m, aber bei Zeiten von um die 2min pro 100m kann man wirklich nicht von schwimmen sprechen.
Nun ja. Es waren dann bis zum Rennen 75km seit September 2023.
Aufgeteilt in 53km von Juni - August und 25km auf Hawaii.

Immerhin war die Stimmung am Pier phänomenal - morgens um 7Uhr ist die Welt noch in Ordnung.

sabine-g
01.11.2024, 18:21
https://live.staticflickr.com/65535/54109669788_165d2d3970_c.jpg

Also gut, berichten wir vom Radeln.

Das Radfahren in Aeroposition war auf einem guten Weg - bis zum Unfall.
Danach bin ich zu Hause noch 4x gefahren, 3x ca. 50km und 1x 120km im Rahmen einer Koppeleinheit, da habe ich mir einen 36er Schnitt rausgewürgt und das mit niedrigen Temperaturen entschuldigt - was vermutlich teilweise auch stimmt.

Auf Hawaii dachte ich, alles läuft wie geschmiert. Lief es aber nicht. Ich bin 2x 92km nach Hawi hin und zurück und 1x 120km auf dem Highway gefahren.
Beim ersten Mal Hawi haben mich 2 starke Leute begleitet, die haben mich stehen lassen, das zweite Mal war ich mit Arne unterwegs, das lief besser aber nicht gut.
Immerhin konnte ich Arne den Wendepunkt zeigen.

Hier ist er:

https://live.staticflickr.com/65535/54109962555_be124b514a_c.jpg

Die 120km bin ich in 36,3km/h gefahren, erhofft hatte ich mir 3km/h mehr.
Natürlich hat sich meine Begleitung für meine Trainingsleistungen interessiert.
Ich hab gesagt, dass ich total zufrieden bin. Schließlich wollte ich nicht, dass man sich sorgt.
Die längeren Einheiten - auch schon zu Hause - haben mir jeweils Probleme im Rücken bereitet.
Durch fehlendes Training in Aeroposition und weglassen meiner Rückenübungen ( 11 Stück, mit 18 Liegestütz jeweils dazwischen und 30 Liegestütz zum Schluss) hatte ich Schmerzen im unteren Bereich.
Ich dachte, zum durchkommen wird es schon reichen.

Also: schwimmen war nix, Radfahren auch nicht.
Was ist mit laufen?

Es lief ganz ordentlich - bis zum Unfall.
5 Wochen Pause und dann langsames Steigern haben mir im Prinzip 3 Wochen echtes Training beschert.
zu Hause bin ich 2x 18km und 1x 30km gelaufen, auf Hawaii 1x 18k und 1x 20km.
Das Tempo war so lala und der Puls viel zu hoch.
Was heißt das? Laufen ist auch nix.
Immerhin hab ich ordentlich geschwitzt.

https://live.staticflickr.com/65535/54109991310_5473a6b070_c.jpg


Am Ende war mir klar, dass das ein Ritt auf der Rasierklinge werden würde, je schneller und je mehr Risiko ich gehen würde, desto schärfer würde diese sein.

Kommen wir zum Rennen.
Traditionell beginnt das mit Einchecken der Klamotten und insbesondere des Rades.
Wir haben das Fest zu zweit begangen. Natürlich waren außer uns noch viele andere unterwegs.

https://live.staticflickr.com/65535/54109882954_d9415f4e86_c.jpg

https://live.staticflickr.com/65535/54109798878_060d50ded7_c.jpg

https://live.staticflickr.com/65535/54109542176_f9a731b67a_c.jpg

Danach war nicht mehr viel zu tun, bis auf Carboloading.

sabine-g
01.11.2024, 18:21
D.h. wir haben Raceday !

Wir waren etwa 5:15Uhr vor Ort, hatten einen guten Parkplatz, die Familie hat sich einen guten Platz an der Piermauer besorgt und wir mussten nur noch knapp 2,5h warten, weil die AK55-59 die letzte Startgruppe um 7:40Uhr war.
Die Zeit ging aber erstaunlich gut rum.

https://live.staticflickr.com/65535/54109564986_4528789964_c.jpg

Das Schwimmen war wie erwartet.
Ich habe mich ganz hinten links einsortiert und habe noch 2-5 sek gewartet bis ich losgeschwommen bin. Ich hatte maximale Angst, dass mir jemand vor mein Schlüsselbein tritt oder schlägt und dass damit das Rennen vorbei ist bevor es so richtig losgeht.
Aus dem gleichen Grund bin ich die ganze Zeit quasi ohne Füße vor mir geschwommen. Also alleine, aber nicht ganz, eine schöne Qualle hat sich mit mir auf den Weg gemacht.
Fast hätte ich aufgegeben, es hat gebrannt wie 30 Zigarettenanzünder aus dem Auto gleichzeitig auf dem Arm.

https://live.staticflickr.com/65535/54108711587_f64654525d_c.jpg

Nach 2min oder so hatte ich die Sache aber wieder unter Kontrolle, nach 1:16h war ich wieder an Land.

Danach ging es gut gelaunt auf das Rad.

https://live.staticflickr.com/65535/54108716942_0f84527486_c.jpg

Ich dachte zunächst, dass Arne hinter mir sein muss, war er auch. Ich habe aber in T1 getrödelt. Ordentlich geduscht, Schwimmanzug aus, Trisuite hoch und Socken an. Das hat ca. 4-5min länger gedauert als bei ihm.
Auf dem Weg zum ersten Wendepunkt habe ich ihn auch nicht gesehen, also dachte ich, dass ich gut drauf bin.
Nach Hawi hoch kam er mir dann aber entgegen und hatte so ca. 6min Vorsprung, bis zu T2 hat er ihn auf 9min ausgebaut, bzw. nach T2 waren es 9min.
Ich habe auf dem Rad aber auch keine Versuche unternommen besonders schnell zu fahren, da mir aus meinen Trainingsleistungen klar war, dass das eh nichts wird, oder wenn , dann nur für 90km.
Außerdem war ja da noch der Marathon, auch da musste ich etwas entkräftet ran.
Also Tempo runter und gute Laune beibehalten.
So habe ich nach 5:27h fröhlich T2 erreicht.
(Randbemerkung: Das war das fairste Radrennen in einem Triathlon seit den 90er, teilweise hatte ich 200m keinen Teilnehmer vor mir sehen können)

https://live.staticflickr.com/65535/54109598276_ea3ec357bd_c.jpg

Jetzt sollte das Rennen starten, denn ich war mir sehr unsicher ob ich den Marathon komplett würde durchlaufen können.
Ich habe daher beschlossen ein Tempo von 5:30min/km anzugehen. Ja. Vielleicht sollte man nicht das Wort Tempo benutzen. Es schien mir aber die richtige Entscheidung zu sein.
Außerdem hat es Spaß gemacht

https://live.staticflickr.com/65535/54109612486_f0f8f0820a_c.jpg

Am Wendepunkt auf dem Alii Drive kam mir Arne entgegen. Der Abstand war etwas kleiner als nach T2 gemeldet.
Aber ganz ehrlich: Es war mir egal. Ich hatte Befürchtungen es nicht zu schaffen, was soll ich mir da um Abstände Gedanken machen?
Weiter laufen war die Devise. Auf der Palani Road bin ich gegangen, zumindest in den steilen Stücken, danach kam der Highway, nach genau 12km.
Also noch 15km ins Energy Lab und 15km wieder zurück. Mir erschien das als zu viel Strecke für den Rest des Tages.
Aber was tun? Die anderen um mich rum hatten anscheinend ähnliche Gedanken.
Nach weiteren 4km hab ich Arne überholt, später sagte er mir „durch meinen Fahrtwind beim Überholen wären seine Haare nach vorne geflogen“.

Bei 22,5km hab ich beide Arme tief in eine Eistonne getaucht, dabei hat sich die Einheit auf meiner Uhr beendet. Ich musste eine neue starten. Ab da wusste ich nicht mehr wie viele KM ich schon gelaufen bin und wie viele es noch sind.
Selbst die einfachsten Rechenaufgaben 22,5 + x bzw. 42 - (22,5 +x ) waren unlösbar (x = km der neuen Einheit).
Es gab Meilenangaben auf der Strecke. Aber was zum Teufel sind 18 x 1,6 ?
Nach dem Wendepunkt im Energy Lab hatte ich 15min Vorsprung auf Arne. Also insgesamt hatte ich 25min gutgemacht, am liebsten wäre ich stehen geblieben und mit ihm zusammen weiter gelaufen.

Ich musste da unten dringend pinkeln. Normalerweise verkneife ich mir das bis ins Ziel aber ich konnte das einfach nicht mehr aushalten.
So bin ich also ins Dixi, draußen habe ich mich nicht getraut. Danach war mir schlecht und ich konnte nichts mehr runterkriegen sonst hätte ich kotzen müssen.
Ich hab nur noch den Mund gespült und gehofft, dass ich bisher genügend verpflegt habe und die restlichen 13 oder 14km ins Ziel ohne Verpflegung schaffe.

Es ging gut. Ich kam mir nicht langsam vor. Der Marathon war tatsächlich in 5:30min/km geschafft und ich war nach 10:55 im Ziel.

(Ich hab noch kein Foto gekauft, daher das hier …)

https://live.staticflickr.com/65535/54108785687_b31e3661f5_c.jpg

sabine-g
01.11.2024, 18:22
Arne lief ins Ziel und ich habe vor Freude ein Tänzchen gemacht. ( Die Dame war mir gänzlich unbekannt!)
Spaß muss sein!

https://live.staticflickr.com/65535/54110133000_2f97629dd8_c.jpg

Als Arne dann im Ziel war haben wir das Erlebte direkt ausgiebig diskutiert.

https://live.staticflickr.com/65535/54108811892_128a522284_c.jpg


Wir sind uns einig: Es war sauhart! Und es bleibt erst mal nur eines: Wir müssen was trinken.

https://live.staticflickr.com/65535/54110147400_34ccd65099_c.jpg

Die letzten Tage liefen dann im Prinzip gleich ab ……

https://live.staticflickr.com/65535/54110059554_7035874e87_c.jpg


Fazit

Ich hab gesagt, dass ich es unter die ersten 5 schaffen will. Ziel verfehlt.
Hätte ich das schaffen können?
Ich denke ja.
Der oben beschriebene Trainingsausfall sowie 2 weitere von jeweils 12 Tagen im März und im Mai (jeweils mit sehr behutsamen Neustart) haben einiges gekostet.
Insbesondere natürlich das Schlüsselbein.
(Interessant: In unserer Gruppe gab es 2 weitere Leute mit Schlüsselbeinbruch, dem einen schien es nichts auszumachen - OK, bei ihm war die OP 2 Wochen früher).
Insbesondere auf dem Rad hätte ich bei einem normalen Schwimmen (10min - 12min schneller) Gruppen erwischen können und mit dann anderer Form unter 5h bleiben können.
Ich fahre normal 190-200W, im Rennen hatte ich 172W. Beim Laufen lag der AVG Puls bei 128, da gönne ich mir 15-20 Schläge mehr.

Aber jetzt ist es so wie es ist. Da ich eine liebe Familie habe, bin ich nun trotzdem stolzer Besitzer einer Holzschale:

https://live.staticflickr.com/65535/54110166300_0724978c1f_c.jpg

Außerdem: vor 10 Wochen lag ich im Krankenhaus und wollte alles abblasen. Ich hab sogar dran gedacht alles zu verkaufen und ganz aufzuhören.
Ich dachte irgendwer hat was gegen weitere Teilnahmen. Da ich aber nicht abergläubisch bin und ich gute Freunde habe, die mir den Kopf gewaschen haben, habe ich gerade nochmal die Kurve bekommen.

Immerhin habe ich das Rennen nun 5x in 4 unterschiedlichen Jahrzehnten erfolgreich gefinished und das ist doch auch was !


(Sorry ist etwas länger geworden)

speedskater
01.11.2024, 18:43
Mahalo für den ausführlichen und erkenntnisreichen Bericht.

Herzlichen Glückwunsch zu der Zeit (für die meisten vermutlich unerreichbar), zum Weg nach Hawaii und zur Finishline. Beeindruckend, wie Du all Deine Hindernisse überwunden hast und damit unserem Sport und seinem Kernwert Ehre gemacht hast. Das war wirklich eisern. Toll.
H ....OOOOOO ...ch und ewig lebe der Finishergedanke!

Miss Mika
01.11.2024, 20:16
Danke euch beiden für die tollen Berichte! :Blumen:

jannjazz
01.11.2024, 20:21
Top Entertainment.

TriVet
01.11.2024, 20:23
Danke euch beiden für die tollen Berichte! :Blumen:

Plus eins.
Ich stelle mit Vergnügen fest, dass es nochmal deutlich mehr Freude macht, wenn man die Protagonisten der Berichte persönlich kennt. :Blumen:

deralexxx
01.11.2024, 20:31
Stark. Das macht für mich Triathlon aus, die Geschichten dahinter. Klar will jeder das perfekte Rennen, aber die Ausführungen von Sabine: 1a mit *. Unter den Umständen eine Top Leistung.

tandem65
01.11.2024, 21:18
@sabine das etwas länger wollen wir Dir in diesem Falle mal gestatten. Also bei Deiner Hawaii Performance und auch bei dem Bericht.
Nach Deinen ersten km auf der Laufstrecke musste ich leider die Segel streichen. Der Marathon war dann aber sehr Souverän.
Ich ziehe mal wieder den Hut.
auch @dondready geile Show auf der Insel & der Tastatur. Ihr habt sehr gute Unterhaltung geboten!
Danke sehr!

DocTom
01.11.2024, 22:33
:Danke:

quick-nick
01.11.2024, 22:55
Tolle Berichte von euch, herzlichen Glückwunsch! :Blumen:

Sabine - freut mich sehr, dass es noch so gut gelaufen ist, trotz der Probleme mit dem Schlüsselbein (war der, der dich auf der Ironman Expo am Mittwoch vor dem Rennen angesprochen hatte :cool: )

Freu mich schon auf Arnes Bericht, sei es hier oder per Youtube.

DeanG
02.11.2024, 01:28
Super bericht, die 5:30 schaffe ich nicht mal - also ist das für mich Tempo.Ist immer alles im Auge des betrachters!

Aber vielleicht bin ich hier als "stiller (seltener) Mitleser" out of the loop, aber...wieso heißt du hier im Forum eigentlich Sabine-G? Du bist doch ein Peter :D

dondready
02.11.2024, 06:05
Wo wir da gerade dabei sind:
Hat jemand mal den achtbesten Burger der USA probiert, der Nähe Lava Java beworben wurde, etwas im Hinterhof?
"Island Ono Loa Grill: 8th BEST BURGER IN THE ENTIRE USA"

Ich war heute noch da und muss sagen, der Burger ist echt der Hammer da. Das beste was ich seit langem Burger-mäßig gegessen habe. Hatte den Volcano, der war so gut, dass ich direkt noch einen zweiten nachbestellt habe und das anschließend doch merkliche Füllegefühl mit einem vorher nicht geplanten 5k Verdauungslauf gekontert habe 🙈 😅

iChris
02.11.2024, 08:39
aber...wieso heißt du hier im Forum eigentlich Sabine-G? Du bist doch ein Peter :D

Moderne Wiederauferstehung :Cheese:

limaged
02.11.2024, 09:34
Sabine DANKE und RESPEKT zu dem starken Finish unter diesen Umständen! Das ist Kona Spirit!

Estampie
02.11.2024, 10:19
Dieses Lächeln beim Radschiebebild.... :liebe053:
Toller Bericht, tolle Berichte auch von den Andern, super Leistung.
Das beste, was man an einem trüben Novembermorgen in OWL lesen kann!!

keko#
02.11.2024, 10:55
.....
Fazit

Ich hab gesagt, dass ich es unter die ersten 5 schaffen will. Ziel verfehlt.
Hätte ich das schaffen können?
Ich denke ja.
Der oben beschriebene Trainingsausfall sowie 2 weitere von jeweils 12 Tagen im März und im Mai (jeweils mit sehr behutsamen Neustart) haben einiges gekostet.
Insbesondere natürlich das Schlüsselbein.
(Interessant: In unserer Gruppe gab es 2 weitere Leute mit Schlüsselbeinbruch, dem einen schien es nichts auszumachen - OK, bei ihm war die OP 2 Wochen früher).
Insbesondere auf dem Rad hätte ich bei einem normalen Schwimmen (10min - 12min schneller) Gruppen erwischen können und mit dann anderer Form unter 5h bleiben können.
Ich fahre normal 190-200W, im Rennen hatte ich 172W. Beim Laufen lag der AVG Puls bei 128, da gönne ich mir 15-20 Schläge mehr.

....

(Sorry ist etwas länger geworden)

Alles in Butter, herzlichen Glückwunsch! :Blumen: Die 10k Rad haben es für dich als erfahrerenen Athleten gerissen, wie von mir prognostiziert. Watt und Splitzeiten sind Schall und Rauch. Was bleibt sind letztendlich sowieso die persönlichen Erinnerungen mit Familie und Freunden -- und natürlich diese extrem schicken Laufschuhe :Cheese:

DocTom
02.11.2024, 11:04
Dieses Lächeln beim Radschiebebild.... :liebe053:
...!!

Man sieht, dass sowohl Arne als auch Sabine so ein Dauerlächeln im Gesicht haben. Pure Zufriedenheit, übernächstes Jahr wieder Hawaii, ihr zwei?

Freizeitathlet
02.11.2024, 11:07
Danke fürs Teilhaben. Klasse Berichte :)

mascha
02.11.2024, 11:58
Ich war heute noch da und muss sagen, der Burger ist echt der Hammer da.

Mist, ich hab's verpasst, weil ich zwar das Schild gesehen habe, aber auch unbedingt noch mal Poke Bowl essen wollte am letzten Tag.... falls ich nochmal hinkommen sollte, hake ich den Burger sofort ab.

Hoppel
02.11.2024, 18:01
:Danke: für die tollen Berichte

Nepumuk
02.11.2024, 18:12
Vielen Dank an dondready und sabine für die tollen Berichte. Starke Leistungen!

Ausdauerjunkie
02.11.2024, 21:19
Dnke für die Berichte aus Hawai‘i

triduma
02.11.2024, 22:12
Vielen Dank dondready für den tollen Bericht.:Blumen: Klasse Leistung.

triduma
02.11.2024, 22:15
Sabine, Toller Bericht und super schöne Fotos. :Blumen:
Es freut mich das du mit deiner Leistung und der Zeit zufrieden bist. Ist doch TOP bei der Vorgeschichte. :)

TriSG
03.11.2024, 08:09
Bei diesen tollen Berichten traut man sich ja fast nichts mehr zu schreiben.

Ich fasse mich heute, etwa eine Woche nach dem Finish, aber noch kurz um die letzten 1,5 Tage hier auf Maui noch mit allen Poren aufnehmen zu können.

Die Insel hielt für mich alles wie versprochen bereit, aber anders.

Es war hart, heiß und (wie ich als Rookie fand) auch windig. Und schmerzhaft.....
Alles wie erwähnt, auch erwartet. Aber das diese Schmerzen schon bei km 60 auf dem Rad in den Rücken schossen und ich von da an keinen richtigen Druck mehr aufs Pedal bekommen habe und keine faire Gruppe mehr halten konnte, damit habe ich nicht gerechnet.

Darum bin ich einfach unfassbar stolz mich durchgequält zu haben und den Marathon wieder habe einigermaßen anständig laufen können.

Der Stolz überwiegt, aber hier ist eine Rechnung offen.

Wenn ich zurück in der Heimat bin und bei Wasser und Brot (ich hoffe ich kann zu Hause noch alle Rechnungen begleichen ohne in Insolvenz zu gehen:Lachen2: ) wieder mehr Zeit habe, schreibe ich wenn gewünscht einen ausführlichen und bebilderten Bericht.

steinhardtass
03.11.2024, 08:19
…ich finde jeden Bericht wichtig & gut…
… auch wenn ich selbst vor Ort war & geschrieben habe…
…je mehr Berichte & unterschiedliche Ansichten, desto besser…
…dann bekomme auch ich als aktiver nochmal ganz andere Eindrücke
… deshabilite auch von Mir - DANKE für jeden Bericht:Blumen:

AndreasB
03.11.2024, 09:32
Unbedingt weitere dieser tollen Berichte!

tuben
03.11.2024, 13:14
Wenn ich zurück in der Heimat bin und bei Wasser und Brot (ich hoffe ich kann zu Hause noch alle Rechnungen begleichen ohne in Insolvenz zu gehen:Lachen2: ) wieder mehr Zeit habe, schreibe ich wenn gewünscht einen ausführlichen und bebilderten Bericht.[/QUOTE]

Mache das unbedingt, jede persönliche Sicht ist spannend.

Klugschnacker
04.11.2024, 08:08
Hallo allerseits,

ich bin heute Nacht nach Hause gekommen. Alles ging gut.

Hier habe ich jetzt erstmal den Schreibtisch voll und möchte mich um die Trainingsplanung meiner Athletinnen und Athleten kümmern. Danach freue mich mich darauf, zu lesen, was Ihr geschrieben habt. Selbstverständlich werde ich auch erzählen, wie ich das Rennen erlebt habe. Aber first things first.

Es tut auch gut, alles erstmal etwas sacken zu lassen. Es waren ja ganz außergewöhnliche und erlebnisreiche Wochen.

Ausführlich werden Peter und ich in der kommenden Sendung auf unsere persönlichen Erlebnisse eingehen.

So long! :Blumen:

Helmut S
04.11.2024, 08:13
Welcome back! Schön zu lesen, dass die Reise gut verlief und du wieder gesund Zuhause bist.

:Blumen:

Lucy89
04.11.2024, 09:36
Danke für die zahlreichen, tollen Berichte hier. Das macht es viel realer :liebe053: Und allen Finishern natürlich herzliche Glückwünsche :Blumen:

Lux
04.11.2024, 09:42
Hallo allerseits,

ich bin heute Nacht nach Hause gekommen. Alles ging gut.

...

So long! :Blumen:

Vielen Dank Arne, dass du dich gemeldet hast!
Ich hatte schon große Sorge, weil ich nichts von dir gehört habe!

Nun freue ich mich auf Eure Sendung am nächsten Donnerstag :)

subversion.2000
05.11.2024, 09:00
So eine Kostenübersicht wäre tatsächlich interessant!

Ich versuch mal eine grobe Kostenaufstellung aus Sicht von Supportern aus dem letzten Jahr.

Insgesamt waren es für (2 Erwachsene und ein Teeanger) für 3 Wochen knapp 10.000 Euro.
Wir waren vorher 1,5 Wochen auf Oahu und 1,5 auf Big Island.

Flüge inkl. Inlandsflug 3.500
Unterkunft Honolulu 1.000 (zu dritt)
Mietwagen 240 Euro
Unterkunft Big Island (Waikoloa) 1.500 (hier aber nur die Hälfte angesetzt, da wir die Unterkunft mit der anderen Familie geteilt haben)
Mietwagen 400
Rest für Verpflegung, Sprit, Eintritte, Souvenirs etc.

Klugschnacker
05.11.2024, 10:09
Unterkunft insgesamt 2.500 Euro für drei Personen und drei Wochen? Das erscheint mir als sehr günstig. Gut gemacht!
:Blumen:

subversion.2000
05.11.2024, 10:20
Naja, für die 2 Wochen auf Big Island waren es insgesamt 3.000 Euro. Aber da wir halbiert haben und Waikoloa ja auch mit 30-40 min Autofahrt nach Kailua nicht direkt im Zentrum des Geschehens war, ging es preislich.
Beide Unterkünfte hatten wir über AirBnB gebucht.

sybenwurz
05.11.2024, 10:28
Insgesamt waren es für (2 Erwachsene und ein Teeanger) für 3 Wochen knapp 10.000 Euro.

Das ist natürlich nice, aber ich befürchte, wenn ich mir daraus nu extrapoliere, dass ich alleine dann ca. drei Wochen für 3,5k runterreissen kann, werd ich wohl ein hartes Erwachen erleben...:Cheese:

sabine-g
05.11.2024, 10:34
Unterkunft: 4.200€ für 18 Tage
3x Flug: 3x 1200€
1x Mietwagen: 1000€
1x Startgebühr: 1500€
zzgl. Leben + Souvenirs


z.B. 12x 1 Tüte Kaffee: 400€ :Cheese:

keko#
05.11.2024, 10:39
Unterkunft: 4.200€ für 18 Tage
3x Flug: 3x 1200€
1x Mietwagen: 1000€
1x Startgebühr: 1500€
zzgl. Leben + Souvenirs


z.B. 12x 1 Tüte Kaffee: 400€ :Cheese:

Meines Wissen stellten die deutschen Altersklassenathleten die zweitgrößte Teilnehmergruppe nach den USA. Die meisten deutschen Teilnehmer starteten in der Altersklasse M45-49. Wohlhabende mittleren Alters :Cheese:

repoman
05.11.2024, 13:16
Danke für die interessanten Berichte und noch einmal großen Glückwunsch.

Jetzt beginnen ja die kalten, dunklen Herbst-Winterabende und das heißt ja, man verbringt diese Zeit idealerweise auf dem Radl, z.B. in Watopia. :Cheese:

Freue mich daher schon auf unseres gemeinsames zwiften heute Abend mit Arne. Da erfahren wir ja aus erster Hand und bis ins kleinste Detail wie er das Konaabenteuer erlebt hat.:liebe053: Geil wäre natürlich, wenn noch andere Konahelden wie z.B. Sabine dabei wären.

sabine-g
05.11.2024, 13:33
Sabine dabei wären.

die verbringt den Abend in einer Pizzeria :liebe053: außerdem hat sie keine Lust auf Rolleneinheiten im Moment

repoman
05.11.2024, 13:37
die verbringt den Abend in einer Pizzeria :liebe053: außerdem hat sie keine Lust auf Rolleneinheiten im Moment

Ok verstehe ich, aber die kalte Jahreszeit berginnt ja erst.:Cheese:

deralexxx
05.11.2024, 15:12
die verbringt den Abend in einer Pizzeria :liebe053: außerdem hat sie keine Lust auf Rolleneinheiten im Moment

Dann hoffentlich eine Pizza Hawaii :-D

Joesoletti
05.11.2024, 20:01
So jetzt bin ich auch wieder in der Heimat :Lachen2:
Bei dem 9h Flug von Seattle nach Frankfurt hatte ich genug Zeit die Beträge der Reise zusammen zu schreiben.
Ein Rennbericht folgt dann noch Ende der Woche.

Unsere Familie besteht aus 2 Erwachsenen und einem Kind, (11Jahre alt).

Hab mich in Frankfurt, also sehr spät qualifiziert. Konnte aber erst Anfang September alles klar machen, nachdem klar war das meine Tochter von der Schule frei bekommt.
Damit waren die meisten Quartiere bereits weg und die Flüge auch schon sehr rar.

Wir sind am 18.10. angereist. Waren dann 5 Nächte am Ende vom Alii Drive in einem 2-Schalfzimmer Apartment mit Meerblick. Kosten: €2238.-

Am 23.10. sind Freunde nachgekommen und wir haben uns für 6Nächte ein Haus beim Magic Sands Beach mit 3Schlafzimmer und Meerblick gemietet. Kosten: €2827.-

Danach sind wir weiter nach Maui. Apartment in Wailea 2 Schlafzimmer für 5Nächte €2200.-

Der Flug war mit Condor Wien-Frankfurt-Seattle-Kona und retour von Maui. Gesamtkosten inkl. Bike €4030.-

Flug Kona - Maui mit Hawaiin €303.- inkl. Gepäck und Bike

Gesamtkosten für Lebensmittel, Tanken, Souvenirs, 3mal Essen gehen €1615.-

Mietwagen auf beiden Inseln €746.-

Events Keiki Dipn Dash und Path Run für die Familie inkl. Lizenz €86.-

Ironman Anmeldung €1495.-

ESTA €60.-

800USD in Bar €760.-

War dann Gesamt bei uns ein bisschen über €16.000.-
Kalkuliert waren in etwa 13-14t. Nachdem wir aber schon in den ersten Tage die Lebensmittelpreise gesehen, war die Kalkulation schnell über Bord geworfen.

Ich denke es geht auch um einiges günstiger, z.b. 7 Monate im vorraus sind noch günstigere Quatiere zu haben, der Flug eventuell auch unter 3500.- zu bekommen. Aber Sparen bei Lebensmittel, Essen und Gewand/Souveniers ist mit einem Teenager fast nicht möglich :Lachen2:

carolinchen
06.11.2024, 07:53
Unglaublich, gibt es noch eine andere Sportart bei der Amateure so viel Geld ausgeben um an einer WM teilzunehmen?
Ihr seid schon sehr privilegiert.

sabine-g
06.11.2024, 08:06
Unglaublich, gibt es noch eine andere Sportart bei der Amateure so viel Geld ausgeben um an einer WM teilzunehmen?
Ihr seid schon sehr privilegiert.

ich glaube dass es bei Joesoletti mehr als nur die Teilnahme war.
Es geht ja auch deutlich günstiger. Die üblichen Appartements kann man locker mit 2 Familien oder mindestens zu viert belegen.
Den Mietwagen kann man teilen oder weglassen wenn man in Kailua wohnt.
Man kann sich komplett selber verpflegen.
Es bleiben die Flüge, die Startgebühr, das Esta und ein paar andere ehda Kosten.

Natürlich wird es dazu nicht zum Sonderangebot.

flachy
06.11.2024, 08:31
Unglaublich, gibt es noch eine andere Sportart bei der Amateure so viel Geld ausgeben um an einer WM teilzunehmen?
Ihr seid schon sehr privilegiert.

Wo soll ich da anfangen???
Bei mir auf dem Lausitzring kannste 90 Minuten mit einem Porsche 911 GT3 992 bzw. 8 Runden damit fahren, beginnt bei 1.200 EUR plus 5.000 EUR Selbstbeteiligung bei Dellen&Schrammen.
Wenn ich das für mich jetzt auf Kona umrechne, entspricht das einem Startgeld von 7.200-9.000 EUR.
In meinem früheren Leben als Angestellter hat sich mein Chef viermal im Jahr so etwas gegönnt, Lausitzring, Hockenheim, Brünn und dann noch irgendwo in England…

flachy
06.11.2024, 08:36
Unglaublich, gibt es noch eine andere Sportart bei der Amateure so viel Geld ausgeben um an einer WM teilzunehmen?
Ihr seid schon sehr privilegiert.

Wo soll ich da anfangen???
Bei mir auf dem Lausitzring kannste 90 Minuten mit einem Porsche 911 GT3 992 bzw. 8 Runden damit fahren, beginnt bei 1.200 EUR plus 5.000 EUR Selbstbeteiligung bei Dellen&Schrammen.
Wenn ich das für mich jetzt auf Kona umrechne, entspricht das einem Startgeld von 7.200-9.000 EUR.
In meinem früheren Leben als Angestellter hat sich mein Chef viermal im Jahr so etwas gegönnt, Lausitzring, Hockenheim, Brünnvund dann noch irgendwo in England…

Bei mir in der Pflege rauchen manche Pflegerinnen eine Schachtel pro Tag, macht 8x7=56 EUR/Woche bzw. 2.900 EUR/Jahr, plus Extrakosten für uns alle wegen deren Krankheiten bis hin zum Krebstod.
Könnte ich 2x im Jahr in Kona das Startgeld hinlegen, wäre fit und hätte zusätzlich auch noch gespart.

mwpk71
06.11.2024, 08:47
Unglaublich, gibt es noch eine andere Sportart bei der Amateure so viel Geld ausgeben um an einer WM teilzunehmen?
Ihr seid schon sehr privilegiert.

Privilegiert gegenüber wem? Es ist halt ein Hobby. Mit Sicherheit ist es nicht günstig, aber es ist auch eine Frage welche Prioritäten man setzt. Ich will nicht wissen wie viel mein Nachbar für 3x Urlaub im Jahr, Motorrad, Grill, etc. ausgibt.

Und wie Sabine schon schreibt, es ist ja nicht nur die Teilnahme an der WM, sondern für viel auch ein Familienurlaub.

Das gleiche hört man ja auch immer wieder, wenn es darum geht wie viel Zeit man investiert. Auch eine Frage der Prioritäten. Klar kann ich mich abends aufs Sofa setzen und Fußball schauen, man kann aber auch einfach selbst Sport machen.

TriVet
06.11.2024, 08:53
Unglaublich, gibt es noch eine andere Sportart bei der Amateure so viel Geld ausgeben um an einer WM teilzunehmen?

denke, da gibt es einige, erste idee außer dem von flachy erwähnten motorsport waere zB segeln (zu wasser).

Genussläufer
06.11.2024, 09:31
Wo soll ich da anfangen???
Bei mir in der Pflege rauchen manche Pflegerinnen eine Schachtel pro Tag, macht 8x7=56 EUR/Woche bzw. 2.900 EUR/Jahr, plus Extrakosten für uns alle wegen deren Krankheiten bis hin zum Krebstod.


Das ist nicht fair. Da musst Du die eingesparte Rente gegenrechnen ;)

sybenwurz
06.11.2024, 10:30
Sicherlich gibts ausreichend Beispiele, wie man mit nem Hobby Geld verbrennen kann.
Ett Carolinsche frug aber nach der Teilnahme an einer WM.
Mir wäre nichtbewusst, dasses im Rauchen ne WM gäb, als Hobette kommste im Motorsport bestenfalls mit nem seeeehr langen Atem und nachm Verbrennen eines Vermögens in Reichweite einer WM, im Segeln siehts wahrscheinlich kaum besser aus und beim Grillen kann ich mir ne WM vorstellen, kenn mich aber nicht aus.
Kann man aber natürlich dran arbeiten, wir wollen mal nicht vergessen, dass auch Hawaii (bzw. Nizza, aber das interessiert ja offensichtlich eher niemanden) keine WM des offiziellen Triathlonverbandes ist.

LidlRacer
06.11.2024, 10:36
... und beim Grillen kann ich mir ne WM vorstellen, kenn mich aber nicht aus.


Gibt's!
War dieses Jahr in Stuttgart:
https://www.world-bbq.com/100-international-teams-from-around-the-globe

keko#
06.11.2024, 11:22
...
Kann man aber natürlich dran arbeiten, wir wollen mal nicht vergessen, dass auch Hawaii (bzw. Nizza, aber das interessiert ja offensichtlich eher niemanden) keine WM des offiziellen Triathlonverbandes ist.

War schon immer die IRONMAN-WM und die der Zahlungskräftigen (was natürlich die Leistung der einzelnen Teilnehmer nicht schmälern soll).

sabine-g
06.11.2024, 13:27
Dann hoffentlich eine Pizza Hawaii :-D


logisch .... zzgl. mit Thunfisch und Oliven

Joesoletti
06.11.2024, 13:31
Unglaublich, gibt es noch eine andere Sportart bei der Amateure so viel Geld ausgeben um an einer WM teilzunehmen?
Ihr seid schon sehr privilegiert.

So wie auch ich oder Sabine schon geschrieben hat, geht es billiger. . Die teuren Ausgaben wie Flug, Start und Lebensmittel muss halt jeder bezahlen. Quartier kann man sich aber auch außerhalb von Kona nehmen bzw den Bus/Taxi statt Mietwagen.
Ob man danach noch nach Maui, Ohau oder Kauai fliegen muss, sei auch dahin gestellt.
Für mich war es eine einmalige Sache. Ich wollte immer schon mal bei der WM in Hawaii dabei sein. Und wir waren froh dass unsere Tochter von der Schule frei bekommen hat, deswegen haben wir uns auch wenig Gedanken wegen dem Geld gemacht.
Ich kenne aber auch einige Ironman Athleten die nicht so gut verdienen und trotzdem schon das 3 mal auf Hawaii waren. Die haben sich Geld durch die Sponsoring Foundation dazu verdient

Thomas1112
06.11.2024, 13:44
So wie auch ich oder Sabine schon geschrieben hat, geht es billiger. . Die teuren Ausgaben wie Flug, Start und Lebensmittel muss halt jeder bezahlen. Quartier kann man sich aber auch außerhalb von Kona nehmen bzw den Bus/Taxi statt Mietwagen.
Ob man danach noch nach Maui, Ohau oder Kauai fliegen muss, sei auch dahin gestellt.
Für mich war es eine einmalige Sache. Ich wollte immer schon mal bei der WM in Hawaii dabei sein. Und wir waren froh dass unsere Tochter von der Schule frei bekommen hat, deswegen haben wir uns auch wenig Gedanken wegen dem Geld gemacht.
Ich kenne aber auch einige Ironman Athleten die nicht so gut verdienen und trotzdem schon das 3 mal auf Hawaii waren. Die haben sich Geld durch die Sponsoring Foundation dazu verdient

In Deutschland (so wie ich es kenne) ist es undenkbar, dass ein schulpflichtiges Kind außerhalb der Ferien zu einem "Spaß"-Anlass freibekommt. Da haste echt Glück gehabt ;-)

sabine-g
06.11.2024, 13:52
In Deutschland (so wie ich es kenne) ist es undenkbar, dass ein schulpflichtiges Kind außerhalb der Ferien zu einem "Spaß"-Anlass freibekommt. Da haste echt Glück gehabt ;-)

Ne ist es nicht. Ich habe selber 2x offiziell um Freigabe gebeten bzw. diese beantragt und es wurde 2x ohne Probleme gestattet.

Genussläufer
06.11.2024, 13:55
ich glaube dass es bei Joesoletti mehr als nur die Teilnahme war.
Es geht ja auch deutlich günstiger. Die üblichen Appartements kann man locker mit 2 Familien oder mindestens zu viert belegen.
Den Mietwagen kann man teilen oder weglassen wenn man in Kailua wohnt.
Man kann sich komplett selber verpflegen.
Es bleiben die Flüge, die Startgebühr, das Esta und ein paar andere ehda Kosten.

Natürlich wird es dazu nicht zum Sonderangebot.

Es gibt überhaupt keinen Grund, dass Ihr Euch dafür rechtfertigt. Das ist Eure Entscheidung und die war es Euch wert. Nur Euch selbst gegenüber seid Ihr rechenschaftspflichtig. Und nach allem, was man hier sehen und miterleben konnte, war es Euch den Preis auch retrospektiv wert.

Ich habe zwar nicht den Traum "Hawaii", konnte aber sehr gut nachvollziehen, was Euch da angetrieben hat. Und die Teilnahme war ja "nur" die eine Seite der Medaille. Die ganze Vorbereitung, das Aufgeregt sein, die Zuspitzung in der Woche vor dem Start, die Bestätigung der Erwartung oder auch mal die Enttäuschung... Genießt das weiter und behaltet es so in Erinnerung wie Ihr das empfindet. Ich fand's geil hier immer mal reinlesen zu dürfen. Danke Euch :Blumen:

FloRida82
06.11.2024, 14:00
Beim Hobby setzt rationales Denken (nicht nur wirtschaftliches Denken) vermutlich aus.

Briefmarken werden auch oft über Materialwert gehandelt :Lachanfall:

Passende Lektüre zum Thema:
Die with Zero: Getting All You Can from Your Money and Your Life

Thomas1112
06.11.2024, 14:24
Ne ist es nicht. Ich habe selber 2x offiziell um Freigabe gebeten bzw. diese beantragt und es wurde 2x ohne Probleme gestattet.

Dann bin ich an den falschen Schulen oder im falschen Bundesland ;-)

deralexxx
06.11.2024, 14:47
Beim Hobby setzt rationales Denken (nicht nur wirtschaftliches Denken) vermutlich aus.

Briefmarken werden auch oft über Materialwert gehandelt :Lachanfall:

Passende Lektüre zum Thema:
Die with Zero: Getting All You Can from Your Money and Your Life

Für ein Hobby gibt man genau so viel Geld / Zeit aus, wie man zur Verfügung hat. Ich gönne jedem sein Hobby. Und es gibt nahezu kein Hobby, welches rational ist.

:Blumen:

Michi1312
06.11.2024, 14:49
Das erinnert mich immer an sowas:

Sie: Trinkst du Bier?
Er: Ja
Sie: Wie viel am Tag?
Er: So 3, immer in meiner Stammkneipe.
Sie: Das sind dann ca. 12 EUR am Tag. Mit Trinkgeld ca. 15 EUR
Er: Ja.
Sie: Ok, wenn man das hochrechnet sind das ca. 450 EUR im Monat
Er: Ja
Sie: Das wären dann ca. 5.400 EUR im Jahr. Wie lang machst du das schon?
Er: Seit 15 Jahren ca.
Sie: Das wären dann ca. 80.000 EUR seit damals und wenn du das nochmal so lang machst ca. 160.000 EUR. Dafür könnte man sich zB ein wirklich sehr schönes Auto kaufen. Einen Porsche zB. Ist dir das eigentlich bewusst?
Er: Nein......trinkst du Bier?
Sie: Nein, sicher nicht.
Er: Ok, aber wo ist dann dein Porsche?

TriVet
06.11.2024, 15:24
weltmeisterschaft segeln amateure, preis 2013 (!) mindestens 12 mille:
https://www.welt.de/motor/boote-yachten/article122245746/Fuer-Amateure-ist-diese-Regatta-der-Hoehepunkt.html

welfe
06.11.2024, 15:57
In Deutschland (so wie ich es kenne) ist es undenkbar, dass ein schulpflichtiges Kind außerhalb der Ferien zu einem "Spaß"-Anlass freibekommt. Da haste echt Glück gehabt ;-)

Nö. Problemlos. Bei uns werden Schulkinder für alles beurlaubt. Und die Lehrer dürfen dann online Aufgaben einstellen und nach Rückkehr „nachschulen“.
Und wem der Antrag auf Beurlaubung zu anstrengend ist: krank melden. Das geschieht seltsamerweise vor und nach den Ferien immer sippenweise.

Veloholic87
06.11.2024, 16:19
Also ich dachte immer, dass die Definition eines Hobbies folgendermaßen lautet:

"Möglichst viel Geld für möglichst wenig Sinn ausgeben"

:D

carolinchen
06.11.2024, 16:31
Es geht hier doch gar nicht um Rechtfertigung, ich war einfach überwältigt. Die Rechnung ist doch nicht zu Ende mit den Hawaiikosten. Aber ich glaube da gab es schon mal eine Auflistung.
Was hat es mit dem Sponsoring Programm auf sich?

Joesoletti
06.11.2024, 17:01
Was hat es mit dem Sponsoring Programm auf sich?

z.b. über die Crowdfunding "I believe in you". Da kann dann jeder der will den Sportler mit Geld unterstützen.
Da ist z.b. eine Dame für die WM 2022 aufgeführt, die dadurch €10.380.- bekommen hat. Unter Unterstützer sieht man dann die Leute und die Beträge die gesponsert wurden.

Joesoletti
06.11.2024, 19:57
So jetzt doch früher als gedacht mein Bericht zur Weltmeisterschaft.

Eigentlich hatte ich mit dem Gedanken 2023 nach Hamburg schon abgeschlossen gehabt und Triathlon den Rücken gekehrt, als im Spätherbst/Winter dann doch wieder Motivation in mir hochkam.
So kam ich dann auch 2024 in Frankfurt zu dem Hawaii Slot. Nachdem wir die Freigabe für unsere Tochter in der Schule bekamen, wurde dann innerhalb von einer Woche als geplant und gebucht, zusammen mit 2 Freunde die kurz vor dem Rennen nachkamen.

Die Zeit zur WM verlief dann schnell.
Einen kurzen unerwarteten Abstecher für eine Woche nach Mallorca durfte ich dann auch noch machen, nachdem unsere Tochter Anfang Oktober Corona bekam.
Mit Abstimmung meiner Frau packte ich kurzerhand Rad und Koffer und flog ohne retour Ticket und Hotel am nächsten Tag nach Palma.

Unterkunft fand ich dann in Can Picafort für vorerst mal 3Nächte, da ich Symptome abwarten wollte. Nachdem ich gesund blieb, verlängert ich 4 Nächte und flog eine Woche später wieder retour.

In der einen Woche konnte ich nochmal perfekte Trainingstage bei bis zu 30°C genießen.

Am 18.10. gings dann mit der kompletten Familie auf die Insel. Die Woche davor hatte ich dann mit Bilder und kurzen Bericht hier im Faden kommentiert.

Der Tag und die Nacht vor dem Rennen waren sehr unspektakulär. Der Bike Check In ging sehr rasch über die Bühne und hier kam dann das erste mal richtige Vorfreude auf das Rennen auf. Was für mich was ganz Neues war, denn eigentlich habe ich so kurz vor einem Ironman immer die Phase „Warum tue ich mir das überhaupt an“. Und dieses Gefühl hielt bis zum Rennen an.

Die Nacht war kurz, um 3Uhr war ich bereits munter und ich richtete mir Toast mit Butter und Marmelade und 2 Tassen Kaffee her.
Da ich das Auto Familie und Freunde lassen wollte, bin ich auf den Alii Drive raus und wartete auf die Busse. Mit mir auch 2 Deutsche und 1 Japaner, und die warteten anscheinend schon über 30min. Jeder Bus der kam war überfüllt mir Leuten und hielt nicht an.
Einer der Deutschen hat dann zum Glück sein Auto geholt und uns alle zum Start mitbekommen.

Der CheckIn war dann wieder gut organisiert, in keiner Minute vor dem Start fühlte ich Nervosität. Auch die Zeit zu meiner Startwelle um 7:20 verging sehr rasch, immer wieder ein kleines Pläuschchen oder kurz bevor wir ins Wasser gelassen wurden, kamen die Profis aus dem Wasser.

Dann wurde es aber doch ernst, einschwimmen 100m bis zur Startlinie, dort dann nochmals 2-3 Minuten Wartezeit und dann der Start.
Als eher schlechter Schwimmer habe ich mich hinten eingeordnet und bin locker los geschwommen. Gedränge war nur hie und da, nichts aufregendes, da hatte ich schon andere Starts die schlimmer waren.

Die erste richtige Abwechslung war dann kurz vor der Wende. Als erstes dachte ich, da sind ja richtig dicke Fische unter mir. Beim genaueren Hinsehen erkannte man aber Delphine. Da waren unter uns sicher 10-15.

Bei der Wende vom ersten Boot zum zweiten Boot wollte ich dann mal meine Zeit checken. Aber dazu kam ich gar nicht. Zwischen den Booten war eine Leine gespannt und durch die starke Strömung drückte es mich immer wieder gegen die Leine und die anderen Schwimmer auf mich drauf. Ein paar Mal musste ich mich an der Leine entlang ziehen um nicht darunter hinweg zu rutschen. Doch dann war endlich das zweite Boot erreicht und der Weg war wieder frei.
Die zweite Hälfte kam mir dann wesentlich schneller vor und ich konnte auch immer wieder die Zeit checken, da unseren Gruppe aus nur mehr 5 Athleten bestand und das Tempo für mich angenehm war.

Mit 1:12 bin ich dann in T1 rein, also ziemlich die gleiche Zeit wie in Frankfurt. Ich war auf jeden Fall zufrieden.

In der Wechselzone lies ich mir dann mal länger Zeit als sonst. Am Anfang gleich mal duschen und auch die Verpflegungsstation nutzte ich ausgiebig.

Und dann ging es auch schon aufs Rad. Der Plan war 175-180Watt im Schnitt zu treten. Die ersten Kilometer in der Stadt waren ruhig und ich verpflegt mich mal mit meinen mitgebrachten Mnstry. Nach der Wendepunkstrecke zurück zur Palani Road dann der erste Schock. Schlechte Asphalt und die Aerobottel war schon Weg. Okay, ruhig bleiben, 2 Flaschen hatte ich noch und dann musste ich eben auf die Getränke vom Veranstalter zurück greifen.

Raus am Highway ging es dann auch richtig schnell zur Sache, ich fühlte mich wohl, konnte alle Anstiege in Aeroposition fahren, es machte richtig viel Spaß. Am Abzweig nach Hawi hatte ich bereits einen Schnitt von 36,5 stehen, es lief dachte ich.
Auch die Buckelpiste nach Hawi war noch gut zu fahren, die ersten 15km gehen immer rauf und runter. Die letzten 15km dann stetig bergauf. Bei km90 kam ich mit 2:33 durch, der Anstieg hat zwar Zeit gekostet, aber immer noch im Rahmen.
Dann die Rückfahrt von Hawi, größtenteils bergab, hier macht es richtig Spaß zum Ballern. Weiter unten dann aber auch immer wieder Gegenanstiege. Und die dürften mir zum Verhängnis geworden sein, da ich dort über meine Verhältnisse gefahren bin. Und auf der Nordseite der Insel war es auch teilweise sehr warm wenn die Sonner schien.
Der kurze Anstieg zum Highway rauf nach Kawaihae ging noch einigermaßen.

Doch dann plötzlich wie wenn es dir den Stecker zieht, nichts geht mehr. Die ersten Kilometer von dort waren zum Glück noch Seitenwind, doch der drehte dann 50km vor Kona auf Gegenwind.
Die Aeroposition funktioniert von da an nur mehr gelegentlich, ich musste immer wieder aus dem Sattel, besonders bei den Bergaufpassagen. Man wartet in dem Moment eigentlich nur mehr drauf, dass endlich der Airport zum Sehen ist, aber leider war nach einem zähen langen Anstieg und der darauffolgenden Abfahrt wieder in der Weite nur ein Anstieg zu erkennen. Das ist echt zermürbend auf Hawaii. Was mir bei der Hinfahrt gar nicht auffiel, wird bei der Rückfahrt zur ständigen Realität. Ich kämpfte mich von da an von Verpflegungsstation zur Verpflegungsstation und mit mir selber.
Immer wieder das gleiche Prozedere, Wasser aufnehmen, drüber Schütten. Iso aufnehmen und in die Getränke Halterung. Und dann nochmals Wasser und drüber schütten. Schauen das der Körper ein bisschen abkühlt.

Nach dem nächsten Schupfer dann aber die Erlösung. Es tauchte der Airport Tower auf und eine kleine Motivation setzte wieder ein. So vergingen die letzten 15km zwar nicht Ratz-Fatz aber geschmeidiger als vorher.

Erleichterung dann beim Erkennen des Race Hotels, jetzt musste ich da sein. Also raus aus den Schuhen und runter vom Rad. 5h16 auf der Uhr und 20Watt weniger im Schnitt als gewünscht, aber was soll’s.

Im T2 hatte ich mir wieder länger Zeit genommen als üblich. Hier warteten dann schon 8 Mnstry Gel im Wechselbeutel. Zwei verschlang ich schon in T2, keine Ahnung warum man sich auf ein Gel so freuen kann.

Ich hatte die gleichen Laufschuhe wie in Frankfurt mit, den Nike Vaporfly3. Die Strategie war, alle Stationen mit Wasser übergießen, soviel Eis nehmen wie es geht, 2 Becher Iso in mich rein und alle 30min ein Gel nehmen. Cola erst ab den Energy Lab.
Und so ging es dann auch relativ gut am Alii Drive.
Nach 2km wartete schon mein Fanblock, das tat gut. Meine Tochter lief ein paar Schritte mit mir, endlich ein bisschen Abwechslung.

Danach dann die zwei Schupfer beim hin- und natürlich auch wieder nach der Wende beim Zurücklaufen. Die gingen aber alle ohne Probleme, mein Schnitt pendelt sich je nach Getränkeaufnahme bei 4:40-4:50min/km ein.
Die Kühlung mit Wasser und Eis spielt hier wieder eine größere Rolle. Es war zwar bewölkt, aber die Temperatur setzte mir deutlich zu.

Beim zurück kehren zum Lava Java dann nochmals meine Fangruppe. Das konnte ich noch mal extra genießen, weil ich wusste dass ich sie lange nicht sehen werde.

Die Palani Road und der Highway rauf waren dann wieder unspektakulär. Bei der Palani Road sagte ich mir immer wieder vor, langsam laufen, nicht stehen bleiben. Und das ging dann relativ gut.
Nach der zweiten Welle wurde es dann aber langsam wieder zermürbender. Es hörte einfach nicht auf, dass ständige leicht bergauf. Die km Zeiten gingen inzwischen auf 4:55-5:00 zurück. Die einzige Motivation war noch das Versprechen an mir selbst und den Fanklub das Ziel vor Sonnenuntergang zu erreichen, das hielt ich mir auch ständig vor Augen.

Dann war es endlich soweit, die Solarpaneele ließ ich hinter mir liegen und ich bog links bei der Tankstelle ab. Das ist der Weg zurück zum Energy Lab und es ging leicht bergab. Dann rechts runter und der Ozean baut sich vor einem auf, traumhaft. Unten geht es dann ca. 1,5km entlang bis zur Wende, okay auf der Ebene tat es dann wieder richtig weh. Und dann nach der Wende bemerkte ich auch gleich, dass wir rauf zu immer mit Rückenwind gelaufen sind. Auf einmal kam er aberr von vorne. Und nach ca. 200m bemerkte ich auch das bei mir Konzentrationsschwierigkeiten einsetzten. Ich fing zum Taumeln an, an laufen war nicht mehr zu denken.
Am Ende der Gerade, bevor es dann wieder rauf zum Highway geht, kamen auf der rechten Seite ein paar Dixi Klos. Hier bin dann abgebogen und habe mich ich für 2-3Minuten einfach nur hingesetzt. Es dreht sich alles um mich herum. Kein schönes Gefühl.

Zum Glück vergehen solche Phasen aber relativ schnell, ich erholte mich im Dixi und lief danach langsam wieder weiter. Den Kilometer rauf zum Highway habe ich dann mit abwechselnden Gehen und Laufen überwunden. Tempo machen ging aber ab Energy Lab gar nicht mehr. Die Bergaufpassagen meistere ich mit 7min/km, danach pendelten sich die Kilometer bei 5:30-5:45 ein. Zumindest das Gehen konnte ich auf die Verpflegungsstation beschränken.

Ab km35 denkt man dann nur mehr in Kilometerschritte. Meine Motivation war der letzte Anstieg vor der Palani Road. Hier nochmal Augen zu und leiden und dann die Palani Road und die restlichen Kilometer ins Ziel alle Gefühle aufsaugen und loslassen.
Und so war es dann auch, ich konnte wirklich nach dem letzten Bergaufabschnitt abschalten und noch mal über die letzten Tage und den Renntag nachdenken. Da kommen auf einmal Gefühle hoch, die unbeschreiblich sind, und die Schmerzen und alles andere vergessen lassen.

Richtig überwältig wurde ich dann noch beim Abbiegen auf dem Alii Drive, unter dem Banyan Tree durch, den man nur von den Fernsehübertragungen kennt. Und das Eintauschen in die Menschenmassen im Zielkanal.
Ich bin dann kurz nochmals bei meiner Familie stehen geblieben und habe den Augenblick richtig mit ihnen genossen. Im Hintergrund der Sonnenuntergang, das primär Ziel wurde erfüllt. Und dann die Bergrüßung des Ironman-Sprecher „You are an Ironman“, die Augen blieben dabei nicht trocken.
Die Laufzeit 3:38 und 10:16 Gesamt. Glücklich das Rennen doch noch so hinter mich gebracht zu haben.

Nach der Ziellinie gab es dann hinter dem Racehotel unter Palmen die Zielverpflegung und Erholungsmöglichkeiten und wieder einige nette Pläuschchen mit den Athleten.

Fazit von der Weltmeisterschaft. Ich fand das Feeling und die Gefühle rund um den Bewerb einfach nur überwältigen schön. Nachdem mein Körper die Strapazen nicht mehr so wegsteckt wie vor 20Jahren, bin ich froh den Abschluss in der WM gefunden zu haben und auch mit der Zeit bin ich sehr zufrieden.
Nach 15 Ironman Rennen ist Schluss und ich freue mich auf eine bewegende Sportpension.

Der Abschied von Hawaii fiel uns zwar am Anfang schwer, inzwischen sind wir aber wieder froh im beschaulichen 2000 Einwohnerdorf in Niederösterreich angekommen zu sein.
Die Autos und den Verkehr werde ich nicht vermissen, die Gedanken von den letzten Metern am Alli Drive aber immer im Herzen tragen.

Vielen Dank euch allen fürs Mitfiebern und Daumen drücken! „Es war schön, es hat mich sehr gefreut“

Joesoletti
06.11.2024, 19:59
kurz vor dem Start und meine Startwelle

Joesoletti
06.11.2024, 20:02
Anfang auf der Palani Road und laufen am Alii Drive

DocTom
06.11.2024, 20:14
So jetzt doch früher als gedacht mein Bericht zur Weltmeisterschaft.
...
Vielen Dank euch allen fürs Mitfiebern und Daumen drücken! „Es war schön, es hat mich sehr gefreut“

:Danke: dir, klasse Bericht!:Blumen:

mascha
06.11.2024, 21:51
Zum Thema Vorstartbereich: In der M50 mit > 400 Teilnehmern war absehbar, daß die 10 min knapp werden. Also habe ich mich schon 1 h vorher recht weit vorne eingereiht. Um dann kurz vorm Start festzustellen, daß ich auf magische Weise plötzlich im letzten Drittel des Blocks stand. -> da haben sich also ca. 200 Leute seitlich reingedrängt, merci auch!

Und dann stank es im Startbereich auf dem Alii Drive extrem nach Urin, kurzer Blick auf die Schwimmanzüge der Umstehenden, ach so, jeder Zweite hat nochmal laufen lassen und bis zum nächsten Dixi oder zumindest zum Meer wollte man(n) nicht mehr warten.

Das nur mal am Rande , muß jeder selbst entscheiden, wieviel Anstand er für die eventuelle Zeitersparnis liegen lässt.

tridinski
06.11.2024, 22:15
Zum Thema Vorstartbereich: In der M50 mit > 400 Teilnehmern war absehbar, daß die 10 min knapp werden.

2022 waren es in der selben AK knapp 600 Starter und 5min :(

Wie war das eigentlich früher mit Massenstart und 2000 Leuten, wie sind die alle gleichzeitig an den Start gekommen, die Treppe war da ja auch nicht breiter?

LidlRacer
06.11.2024, 22:24
2022 waren es in der selben AK knapp 600 Starter und 5min :(

Wie war das eigentlich früher mit Massenstart und 2000 Leuten, wie sind die alle gleichzeitig an den Start gekommen, die Treppe war da ja auch nicht breiter?

Da hatte man deutlich mehr Zeit, sich im Wasser zu sortieren. Und die meisten konnten (wie ich z.B.) wohl ihr Schwimmvermögen realistisch genug einschätzen, um sich dementsprechend nicht unbedingt um die vorderen Plätze zu kloppen.

Klugschnacker
06.11.2024, 23:01
Und dann stank es im Startbereich auf dem Alii Drive extrem nach Urin, kurzer Blick auf die Schwimmanzüge der Umstehenden, ach so, jeder Zweite hat nochmal laufen lassen und bis zum nächsten Dixi oder zumindest zum Meer wollte man(n) nicht mehr warten.

Das nur mal am Rande , muß jeder selbst entscheiden, wieviel Anstand er für die eventuelle Zeitersparnis liegen lässt.

Eine Ergänzung für die Mitlesenden:

Die Wechselzone wurde vor dem Start der Profis für alle Teilnehmer geschlossen. Entlang des Alii-Drives wurden alle folgenden Startgruppen vor dem Schwimmstart aufgereiht. Die letzte Startgruppe befand sich also ungefähr einen halben Kilometer vom Start-Ziel-Bereich entfernt auf der Straße. Dixies gab es dort kein einziges, obwohl man dort rund anderthalb Stunden barfuß und im Renndress auf der Straße stand und auf den Start wartete.

Ich weiß das, weil ich in dieser letzten Startgruppe stand und von dort den barfüßigen Fußmarsch zurück zur Wechselzone unternahm, um mal Wasser zu lassen. Eingeweihte kennen dort zwar ein (privates) Geheim-Klo bei den angrenzenden Ladengeschäften, ich aber nicht. Dixies gibt es nirgendwo im Wartebereich der Athleten.

kullerich
06.11.2024, 23:28
2022 waren es in der selben AK knapp 600 Starter und 5min :(

Wie war das eigentlich früher mit Massenstart und 2000 Leuten, wie sind die alle gleichzeitig an den Start gekommen, die Treppe war da ja auch nicht breiter?

Wir sind, so meine ich mich zu erinnern, über den Strand (Dig Me Beach) reingegangen und haben uns mehr oder weniger aufgereiht...

sabine-g
07.11.2024, 07:28
1998 war der Start im Wasser da wo er jetzt auch ist.
Man war damals in Lage eine korrekte Selbsteinschätzung abzugeben.
Geprügel gab es natürlich trotzdem.

carolinchen
07.11.2024, 07:44
Eine Ergänzung für die Mitlesenden:

Die Wechselzone wurde vor dem Start der Profis für alle Teilnehmer geschlossen. Entlang ...
So lange Stehen ist ja nicht gerade förderlich für die Performance!

Ausdauerjunkie
07.11.2024, 12:05
@Joesoletti
Danke für den Bericht, Top Zeit! Keinen Ironman mehr oder keinen Triathlon?

Speedies
07.11.2024, 12:19
Herzlichen Dank für den tollen Bericht, geht unter die Haut!

Michi1312
07.11.2024, 12:50
Der Abschied von Hawaii fiel uns zwar am Anfang schwer, inzwischen sind wir aber wieder froh im beschaulichen 2000 Einwohnerdorf in Niederösterreich angekommen zu sein.


NÖ - jawohl, kommt mir bekannt vor :liebe053:

Ist dann wohl das perfekte Trainingsterrain ;)

Coole Geschichte & wünsche gute Erholung :Blumen:

triduma
07.11.2024, 14:02
Fazit von der Weltmeisterschaft. Ich fand das Feeling und die Gefühle rund um den Bewerb einfach nur überwältigen schön. Nachdem mein Körper die Strapazen nicht mehr so wegsteckt wie vor 20Jahren, bin ich froh den Abschluss in der WM gefunden zu haben und auch mit der Zeit bin ich sehr zufrieden.
Nach 15 Ironman Rennen ist Schluss und ich freue mich auf eine bewegende Sportpension.

Der Abschied von Hawaii fiel uns zwar am Anfang schwer, inzwischen sind wir aber wieder froh im beschaulichen 2000 Einwohnerdorf in Niederösterreich angekommen zu sein.
Die Autos und den Verkehr werde ich nicht vermissen, die Gedanken von den letzten Metern am Alli Drive aber immer im Herzen tragen.

Vielen Dank euch allen fürs Mitfiebern und Daumen drücken! „Es war schön, es hat mich sehr gefreut“

Sehr schöner Bericht und super Leistung von dir. :Blumen:
Was hast du dir denn als Sportpension vorgenommen?

Bin schon auf die Live-Sendung heute Abend gespannt was Arne und Peter erzählen werden. :)

Spargel
07.11.2024, 14:58
Betriebswirtschaftlich gerechnet ist die Teilnahme in Hawaii wahrscheinlich noch das günstigste. Wenn ich grob überschlage:

Mind. drei Jahre ernsthaftest Training für Qualifikation:
- 3 Jahre a 12 Wochenstunden Training
- Durchschnittlicher Stundenlohn 25€

Macht das Kosten von ungefähr 47000 €. Das verschlissene Trainingsequipment, Schwimmbadeintritte und, und und nicht mit eingerechnet.

Genussläufer
07.11.2024, 15:07
Betriebswirtschaftlich gerechnet ist die Teilnahme in Hawaii wahrscheinlich noch das günstigste. Wenn ich grob überschlage:

Mind. drei Jahre ernsthaftest Training für Qualifikation:
- 3 Jahre a 12 Wochenstunden Training
- Durchschnittlicher Stundenlohn 25€

Macht das Kosten von ungefähr 47000 €. Das verschlissene Trainingsequipment, Schwimmbadeintritte und, und und nicht mit eingerechnet.

Du musst die das Aufrechterhalten der Employability gegenrechnen. Dann wird's ein guter Deal ;)

Rälph
07.11.2024, 17:04
Es geht hier doch gar nicht um Rechtfertigung, ich war einfach überwältigt.

Geht mir ebenso. Erstaunlich, was manchen dieses Abenteuer wert ist. Aber es geht ja auch günstiger. Ohne Familienanhang und nur für die Wettkampfwoche, sieht es schon deutlich anders aus.