Vollständige Version anzeigen : Neues aus dem Osten
Koschier_Marco
04.10.2022, 20:25
Ich werde da jetzt bei Gegenheiten posten, was so passiert, hoffe ich werde nicht als Ukaine Faden Substitut geschlossen
Mobilisierung, heute wollten Sie bei uns in der Firma den ersten einziehen, bloss ist der auf Karenz. Das sind nur Buchhhalter also alles Damen, nur eben der nicht. Morgen Papierkram damit da nichts passiert.
2 Firmen mit je 60 MA die ich leite, betrifft es in einer 5 und der zweiten seit heute 1, für Moskau ein relativ hoher Schnitt
Die Atompilze jedes mal in den Nachrichten, verstören mich einigermaßen.
In Moskau kann man die Berufung gegen den Einberufungsbefehl online abwickeln, gutes Service
bergflohtri
04.10.2022, 20:39
Ich werde da jetzt bei Gegenheiten posten, was so passiert, hoffe ich werde nicht als Ukaine Faden Substitut geschlossen
Mobilisierung, heute wollten Sie bei uns in der Firma den ersten einziehen, bloss ist der auf Karenz. Das sind nur Buchhhalter also alles Damen, nur eben der nicht. Morgen Papierkram damit da nichts passiert.
2 Firmen mit je 60 MA die ich leite, betrifft es in einer 5 und der zweiten seit heute 1, für Moskau ein relativ hoher Schnitt
Die Atompilze jedes mal in den Nachrichten, verstören mich einigermaßen.
In Moskau kann man die Berufung gegen den Einberufungsbefehl online abwickeln, gutes Service
Finde ich extrem interessant, weil Deine Erfahrungsberichte aus erster Hand ein viel profunderes Bild der Lage vor Ort geben als was sonst über die Medien kommt.
Schade dass Hafu nicht mehr da ist, seine wohl bedachten und recherchierten Postings haben für mich rückblickend betrachtet einen beruhigenden Gegenpol zur allgemeinen Panikmache geboten der rückblickend betrachtet die Realität außerhalb der Ukraine besser dargestellt hat als es die negativ motivierte Presse konnte.
Ich wäre Dir dankbar wenn Du Deine Eindrücke von den Atompilzen in den Nachrichten in einen größeren Kontext stellen könntest als es der bloße Einzeiler vermag. Offensichtlich steckt eine Motivation der Medien dahinter, bestimmt auch staatlich kontrolliert.
tandem65
04.10.2022, 20:42
Ich werde da jetzt bei Gegenheiten posten, was so passiert, hoffe ich werde nicht als Ukaine Faden Substitut geschlossen
Wenn wir uns das einfach als Informationen reintun können ohne zu diskutieren sollte das möglich sein.
Ich würde Arne auch bitten bei Not auch einfach zu löschen wenn hier angefangen würde zu diskutieren. Danke Dir!
triconer
04.10.2022, 20:50
Danke Koschier_Marco! Ich habe deine Beiträge im UkraineThread zur militärischen Lage sehr geschätzt. Als Zivilist habe ich in militärische Strategien und dergleichen Null Einblick und Du hast das stets sehr nachvollziehbar erklärt.
JENS-KLEVE
04.10.2022, 21:03
Ich werde diesen Thread als Informationsquelle nutzen und nicht kommentieren. Ich bitte auch alle anderen das so zu handhaben. Arne kann ich anbieten, Beiträge zu melden, die doch diskutieren wollen, dann muss er dafür keine Zeit und Kraft aufwenden.
Marco, vielen Dank für deine Mühe!
Ich werde diesen Thread als Informationsquelle nutzen und nicht kommentieren. Ich bitte auch alle anderen das so zu handhaben. Arne kann ich anbieten, Beiträge zu melden, die doch diskutieren wollen, dann muss er dafür keine Zeit und Kraft aufwenden.
:Blumen:
Danke Marco! In den Medien wird berichtet, dass man im russischen TV nun auch kritische Stimmen zum Krieg wahrnimmt. Wie schätzt du das ein ?
Ich frage mich, ob der Ironman Sotchi eigentlich stattfinden wird? Wenn viele im guten Alter entweder zum Militär müssen oder lieber das Land verlassen, das wird ja schon rein logistisch schwierig das alles abzuwickeln.
Koschier_Marco
04.10.2022, 21:23
Danke das machen wir dann so ich mache den Ironstar 226 in Sochi am Samstag und dann off Season, habe dann auch mehr Zeit zu posten.
Die Mobilmachung war Surprise, Surprise schlecht organisiert vor allem in den Regionen, in Moskau war das Wie gut organisert nicht aber das Wen Sie einziehen.
Auf das gesetzliche Framework was die Einberufenen betrifft haben Sie vergessen, macht die Duma jetzt Überstunden.
Da waren wir in Ö mit der Mobilmachung so 85-95 ja in einer ganz anderen Liga von den Abläufen her.
Eine Busenfreundin meiner Gattin ist mit Ihren 2 Söhnen und 3 Enkeln in die Türkei, bei uns schicken wir eine Kollegin nach Georgien ins Homeoffice, der Mann ist schon dort hat Angst einberufen zu werden.
Vor allem am Land und das ist 90% ist die Unterstützung aber nach wie vor da, auch die Taxler sind wie immer ein gutes Stimmungsbarometer
Koschier_Marco
04.10.2022, 21:25
Ich frage mich, ob der Ironman Sotchi eigentlich stattfinden wird? Wenn viele im guten Alter entweder zum Militär müssen oder lieber das Land verlassen, das wird ja schon rein logistisch schwierig das alles abzuwickeln.
Ironman und Challenge haben sie alle gestrichen der Ironstar findet statt, die Frage ist aber in der Tat eine interssante, als Slotersatz ein Einberufungsbbefehl
Koschier_Marco
04.10.2022, 21:31
Danke Marco! In den Medien wird berichtet, dass man im russischen TV nun auch kritische Stimmen zum Krieg wahrnimmt. Wie schätzt du das ein ?
Klar gibt es die, im Moment bewirken Sie nichts, ausgenommen Abstimmung mit den Füßen.
Die Änderung kann mE nur von innen kommen, was aber nicht heißt das was besseres automatisch nachkommt, das ist wichtig nicht zu vergessen.
Es kann sein das es an der Frage des Einsatzes von taktischen Atomwaffen dazu kommen könnte, dieser wiederum sehr davon abhängig wie erfolgreich die Ukraine weiter angreiffen kann.
Rasputiza als die Schlammperiode wörtlichaus rass und put also kaputt und Weg, wird bald eine mobile Kriegsführung beenden bis es genug gefroren ist.
Ob die jetzigen Reservisten dann an der Front sein werden und ob die was bewirken ausgenommen die Opferstatistiken zu inflationieren, ist derzeit schwer abzuschätzen
Wasserbüffel
04.10.2022, 21:39
Die Atompilze jedes mal in den Nachrichten, verstören mich einigermaßen.
In welchem Zusammenhang werden die dort gezeigt?
Koschier_Marco
04.10.2022, 21:45
In welchem Zusammenhang werden die dort gezeigt?
Nachrichten im Hintergrund, der Ductus ist, die USA haben die Atombombe eingesetzt, daher können wir das auch, wo ist das Problem...
Als ausländische Quellen haben Sie immer Sanktions oder USA kritische Medien zB FoxNews Tucker Carlson usw...
Die Wirkung der Sanktionen, wenn Sie überhaupt die Ursache sind wird auch immer gezeigt, Demonstration in D, offener Brief in Ö usw.
danke Marco für Deine Berichte und Infos! Deinen Freunden, Bekannten, Arbeitskollegen viel Erfolg beim hoffentlich erfolgreichen Widerspruch gegen die Einberufung.
Nachrichten im Hintergrund, der Ductus ist, die USA haben die Atombombe eingesetzt, daher können wir das auch, wo ist das Problem...
Als ausländische Quellen haben Sie immer Sanktions oder USA kritische Medien zB FoxNews Tucker Carlson usw...
Die Wirkung der Sanktionen, wenn Sie überhaupt die Ursache sind wird auch immer gezeigt, Demonstration in D, offener Brief in Ö usw.
Danke Marco für diesen Thread - er möge so verstanden werden,wie angedacht ,,,
Koschier_Marco
05.10.2022, 11:46
Soll heute eine Rede geben von P zum Status der Kriegssituation.
Die Referenden waren nicht so geplant, die Bitte um Aufnahme war eher eine Eigendynamik wo P dann nicht mehr zurück konnte
Besten Dank für die Beiträge alle hier, eine spannende Einsicht von der "anderen" Seite zum aktuellen Konflikt!
Ich habe mir kurz die 1min Mühe gemacht und Dich unter Deinem Klarnamen sofort inkl. aller Infos gefunden.
Bevor es in Russland als zu kritische Stimme vernommen werden mag, evtl. Nickname ändern?
Koschier_Marco
05.10.2022, 12:37
Besten Dank für die Beiträge alle hier, eine spannende Einsicht von der "anderen" Seite zum aktuellen Konflikt!
Ich habe mir kurz die 1min Mühe gemacht und Dich unter Deinem Klarnamen sofort inkl. aller Infos gefunden.
Bevor es in Russland als zu kritische Stimme vernommen werden mag, evtl. Nickname ändern?
Ich weiß das ist mir klar , ich pass schon auf was ich schreibe, keine direkte Kritik, sondern halte mich an in Russland öffentlich zugängliche Fakten.
Duafüxin
05.10.2022, 12:41
Ich werde diesen Thread als Informationsquelle nutzen und nicht kommentieren. Ich bitte auch alle anderen das so zu handhaben. Arne kann ich anbieten, Beiträge zu melden, die doch diskutieren wollen, dann muss er dafür keine Zeit und Kraft aufwenden.
Marco, vielen Dank für deine Mühe!
Ich auch! Lesen reicht mir vollkommen.
Danke Marco!
Tolle Idee, bitte berichte aus deiner Sicht. Lese das sehr gerne.
maximgold
05.10.2022, 16:02
+1...
Tolle Idee, bitte berichte aus deiner Sicht. Lese das sehr gerne.
+1, super Marco!:Blumen:
Koschier_Marco
05.10.2022, 20:39
Bin heute nach Sochi geflogen mit einem Airbus A321 also einige fliegen ja noch. Tiefster Frieden und warm und 20c um 2100, auf der Uferpromenade wird flaniert wir immer
auch von mir danke für infos aus erster hand.
morgn wird putin 70, gibt es dazu vor ort kommentare, meinungen, ideen?
Koschier_Marco
06.10.2022, 19:36
auch von mir danke für infos aus erster hand.
morgn wird putin 70, gibt es dazu vor ort kommentare, meinungen, ideen?
Die gibt es sicher, die sind aber für den internen Gebrauch bestimmt
Siebenschwein
07.10.2022, 11:33
Hallo Marco,
wäre schön, wenn Du bei Gelegenheit mal die Reaktionen der russischen Medien zum Friedensnobelpreis beschreiben könntest.
Danke für Deine Mühe hier - Bolschoje Spacibo (oder so)
Koschier_Marco
07.10.2022, 12:51
Hallo Marco,
wäre schön, wenn Du bei Gelegenheit mal die Reaktionen der russischen Medien zum Friedensnobelpreis beschreiben könntest.
Danke für Deine Mühe hier - Bolschoje Spacibo (oder so)
Ignorieren kommt nicht vor
https://www.themoscowtimes.com/
English guter Überblick was so passiert bei uns
JENS-KLEVE
07.10.2022, 13:09
Ich habe gesehen gestern Abend gab es in der allabendlichen Polittalkshow mächtig Kritik. Sowohl die Frau mit der komischen Frisur, als auch der prominente Mann haben richtig unangenehme Fragen gestellt und die Fehler der Mobilisierung wiederholt angesprochen. Ist das gestern auch aufgefallen oder eher untergegangen?
Siebenschwein
07.10.2022, 13:24
Ignorieren kommt nicht vor
https://www.themoscowtimes.com/
English guter Überblick was so passiert bei uns
Danke Dir - aber Moscow Times ist doch kein russisches Medium, oder? Holländische Stiftung... das schreit nach ausländischenm Agenten...
Siebenschwein
07.10.2022, 13:26
Ich habe gesehen gestern Abend gab es in der allabendlichen Polittalkshow mächtig Kritik. Sowohl die Frau mit der komischen Frisur, als auch der prominente Mann haben richtig unangenehme Fragen gestellt und die Fehler der Mobilisierung wiederholt angesprochen. Ist das gestern auch aufgefallen oder eher untergegangen?
Irgendwie klingt das nicht nach grundlegender Kritik am Krieg sondern an seiner Ausführung, a la Adolf, der bei Walther Moers über seine Fehler nachdenken soll und zum Schluss kommt "Äch hätte Rossland öber die Flankä angrrreifen sollen..." ;)
Koschier_Marco
07.10.2022, 13:31
Ich habe gesehen gestern Abend gab es in der allabendlichen Polittalkshow mächtig Kritik. Sowohl die Frau mit der komischen Frisur, als auch der prominente Mann haben richtig unangenehme Fragen gestellt und die Fehler der Mobilisierung wiederholt angesprochen. Ist das gestern auch aufgefallen oder eher untergegangen?
Ich nehme an Du meinst die Sendung 60 Minuten von 1900 - 2000, da kommen immer mal so Sachen vor, ich glaube aber das ist ungewollt, die vertreten immer genau die offizielle Linie
Wie ist die Stimmung in Sotchi?
Viele Teilnehmer am Start? Oder sind doch viele kurzfristig ins Ausland gefahren?
Ist Triathlon in Russland eigentlich ein Sport für die Oberschicht, oder gibt es da auch viele Normalos?
Koschier_Marco
07.10.2022, 13:50
Wie ist die Stimmung in Sotchi?
Viele Teilnehmer am Start? Oder sind doch viele kurzfristig ins Ausland gefahren?
Ist Triathlon in Russland eigentlich ein Sport für die Oberschicht, oder gibt es da auch viele Normalos?
Die Sonne scheint 23 c wenig Wind, die Ausländer die das sind, sind alle hier so wie ich, extra aus dem Ausland kommt da keiner Reisezeit und Reisekosten stehen da in keinem Verhältnis.
Der Event geht über 3 Tage mit fast allen Variationen und Distanzen. Alles gut organisiert aber Russisch musst du können, nichts auf Englisch.
Normalos betreiben nirgendwo auf der Welt Triathlon und es gibt schon viele mit richtig viel Geld. 300 m vom Hotel bauen sie einen neuen Komplex Wohnungen die kleinste geht ab 175 mio Rubel und das ist nackt ohne nichts
Geld ist da die Ziele werden halt jetzt umgeroutet in Länder wo Russen noch hin können, SO Asien usw.
Ich habe mir vorige Wochie einen Nerv im Oberschenkel eingeklemmt und konnte eine Woche nicht laufen heute pre Race Tria da ging’s auf 2 km aber kein Vertrauen zum System im Moment plus Powermeter tot ich überlege gerade was ich machen werde morgen
.....
Ich habe mir vorige Wochie einen Nerv im Oberschenkel eingeklemmt und konnte eine Woche nicht laufen heute pre Race Tria da ging’s auf 2 km aber kein Vertrauen zum System im Moment plus Powermeter tot ich überlege gerade was ich machen werde morgen
Da wünsche ich Dir vor allem einen funktionierenden Oberschenkel beim Lauf und viel Erfolg! Ansonsten halt Swim and Bike.
LidlRacer
07.10.2022, 14:15
Normalos betreiben nirgendwo auf der Welt Triathlon
Das ist Quatsch.
Selbstverständlich kann man auch fast ohne Geld und mit geringem Zeitaufwand Triathlon betreiben.
Koschier_Marco
07.10.2022, 14:39
Das ist Quatsch.
Selbstverständlich kann man auch fast ohne Geld und mit geringem Zeitaufwand Triathlon betreiben.
Ein Mittelschulprofessor verdient so 60-80.000 Rubel im Monat sagen wir 1 Kind auch wenn die Frau arbeitet geht sich das nie aus, und das ist hier kein schlechtes Gehalt
Ein gebrauchtes P3 kostet ab 1 Mio Rubel im Moment, die Sachen sind alle importiert und daher nochmals noch teurer als sie sowieso schon sind. Derzeit git es auch fast gar nichts, weil ja niemand mehr was importiert
Koschier_Marco
07.10.2022, 14:40
Da wünsche ich Dir vor allem einen funktionierenden Oberschenkel beim Lauf und viel Erfolg! Ansonsten halt Swim and Bike.
Danke, ist halt die Motivation weg im Moment die Orthpädie ist der Limiter im Alter
LidlRacer
07.10.2022, 15:14
Ein Mittelschulprofessor verdient so 60-80.000 Rubel im Monat sagen wir 1 Kind auch wenn die Frau arbeitet geht sich das nie aus, und das ist hier kein schlechtes Gehalt
Ein gebrauchtes P3 kostet ab 1 Mio Rubel im Moment, die Sachen sind alle importiert und daher nochmals noch teurer als sie sowieso schon sind. Derzeit git es auch fast gar nichts, weil ja niemand mehr was importiert
Deine Aussage war "Normalos betreiben nirgendwo auf der Welt Triathlon". Also weder auf Russland noch Russen bezogen - so hatte ich's jedenfalls verstanden.
Und man kann mit jedem beliebigen Rad Triathlon betreiben, wenn man keinen sonderlichen Ehrgeiz hat, sondern es nur zum Spaß macht.
Weitere Vertiefung wäre hier aber wohl offtopic
Koschier_Marco
07.10.2022, 16:31
Deine Aussage war "Normalos betreiben nirgendwo auf der Welt Triathlon". Also weder auf Russland noch Russen bezogen - so hatte ich's jedenfalls verstanden.
Und man kann mit jedem beliebigen Rad Triathlon betreiben, wenn man keinen sonderlichen Ehrgeiz hat, sondern es nur zum Spaß macht.
Weitere Vertiefung wäre hier aber wohl offtopic
Solange ich nicht explicit was anderes sage bezieht sich hier alles auf Russland oder Russen heist ja auch neues aus dem Osten der Faden
LidlRacer
08.10.2022, 08:49
Hoffe, ich darf das hier kurz ohne Diskussion schreiben:
Es lohnt sich, Nachrichten zur Krim-Brücke zu suchen, falls noch nicht bekannt!
Koschier_Marco
08.10.2022, 09:22
Hoffe, ich darf das hier kurz ohne Diskussion schreiben:
Es lohnt sich, Nachrichten zur Krim-Brücke zu suchen, falls noch nicht bekannt!
Klar kannst du stimmt Глава парламента Крыма заявил, что дорожное полотно на мосту повредили «украинские вандалы»
Der Parlamentspräsident der Krim sagte das die Brücke von Ukrainischen Vandalen zerstört wurde
Koschier_Marco
08.10.2022, 10:14
Radio Doshd (Regen) die sind in Russland gesperrt und immer gut informiert berichtet dazu, dass ein LKW einen Unfall hatte der die gerade über ihm drüberfahrenden Zisternen-Zug Einheiten entzündet hat.
Der Lkw war auf der Fahrt auf das Festland
Radio Doshd (Regen) die sind in Russland gesperrt und immer gut informiert berichtet dazu, dass ein LKW einen Unfall hatte der die gerade über ihm drüberfahrenden Zisternen-Zug Einheiten entzündet hat.
Der Lkw war auf der Fahrt auf das Festland
Hier das Video. Zuerst sieht man scheinbar eine kleine Feuerexplosion unter dem LKW (kann evtl. schon vom Zug kommen), dann gibt es unmittelbar Explosionen des daneben fahrenden Zuges.
https://t.me/wargonzo/8643
Koschier_Marco
08.10.2022, 11:41
Putin und Zelensky kommen zum G20 Gipfel nach Indonesian im November, ob sie sich da auch treffen werden oder wollen ist nicht klar, meldet der Sender Moskau live
LidlRacer
08.10.2022, 18:55
Marco, kannst Du diese Nachricht irgendwie einordnen/bewerten? :Blumen:
In Moskau werden in Militärkreisen im großen Stil Verhaftungen vorgenommen. Die Innenstadt ist gesperrt (https://www.forum24.cz/v-moskve-se-ve-velkem-zatyka-ve-vojenskych-kruzich-centrum-mesta-je-zablokovane)
Koschier_Marco
08.10.2022, 19:54
Marco, kannst Du diese Nachricht irgendwie einordnen/bewerten? :Blumen:
In Moskau werden in Militärkreisen im großen Stil Verhaftungen vorgenommen. Die Innenstadt ist gesperrt (https://www.forum24.cz/v-moskve-se-ve-velkem-zatyka-ve-vojenskych-kruzich-centrum-mesta-je-zablokovane)
Im Moment bin in Sochi weg vom Schuss meine Frau hat (noch) nichts erwähnt
Der Verkehrsanzeiger zeigt keine Absperrungen um den Kreml nur die üblichen Staus, das kann ich so Feststellen
BREAKING: Russia’s State Duma calls the explosion on Crimean Bridge a “declaration of war (https://euroweeklynews.com/2022/10/08/russia-state-duma-explosion-crimean-bridge-declaration-of-war/)
JENS-KLEVE
08.10.2022, 20:29
Lass es bitte Marco erzählen, wenn ich hier jetzt auch meine neuesten Erkenntnisse von den örtlichen Twitter-Quellen berichte, haben wir bald alte Zustände und wahrscheinlich Konsequenzen
Jo, ich hoffe einfach dass Marco sich dazu äußert, er schreibt ja selbst, dass er nicht viel mir bekommt. Drum hab ich den Link zu den aktuellen Ereignissen ganz ohne eigenen Senf hier gelassen :Blumen:
Koschier_Marco
08.10.2022, 22:15
Jo, ich hoffe einfach dass Marco sich dazu äußert, er schreibt ja selbst, dass er nicht viel mir bekommt. Drum hab ich den Link zu den aktuellen Ereignissen ganz ohne eigenen Senf hier gelassen :Blumen:
Ich habe die Meldung auf der Webside von RIA Novosti nicht gefunden, auch keine ähnliche.
Bekannt ist P hat die Einsetzung einer Kommision angeordnet zur Aufklärung und den FSB angewiesen die Brücke besser zu überwachen.
Mikhail Podoliak ein Berater des Präsidenten Zelensky sagt das wäre eine innerussische Auseindandersetzung der russischen Dienste
Koschier_Marco
08.10.2022, 22:20
Der Abgeordnete der Duma Morozow der da zitiert wird, wenn ich nach dem suche finde ich nichts von heute, er hat aber gestern gegenüber RIA gemeint, das Memorial den Friedensnobelpreis bekommen hat ist ausschießlich eine politische Entscheidung
Koschier_Marco
08.10.2022, 22:21
BREAKING: Russia’s State Duma calls the explosion on Crimean Bridge a “declaration of war (https://euroweeklynews.com/2022/10/08/russia-state-duma-explosion-crimean-bridge-declaration-of-war/)
Der Link zu RIA im Artikel geht auch nicht auf
LidlRacer
08.10.2022, 22:22
Mikhail Podoliak ein Berater des Präsidenten Zelensky sagt das wäre eine innerussische Auseindandersetzung der russischen Dienste
Mehr dazu beim Spiegel:
https://www.spiegel.de/ausland/krim-bruecke-ukraine-spricht-von-spur-nach-russland-a-14837e76-5875-48cd-ab9d-eb97d94b4176
Koschier_Marco
08.10.2022, 22:26
Mehr dazu beim Spiegel:
https://www.spiegel.de/ausland/krim-bruecke-ukraine-spricht-von-spur-nach-russland-a-14837e76-5875-48cd-ab9d-eb97d94b4176
Danke ich bekomme das über den Telegramm Kanal von Radio Doshd, für alle die russisch können die go to Quelle
Koschier_Marco
09.10.2022, 09:08
Gute Zusammenfassung wegen der Brücke die ersten 5 min
https://youtu.be/7JpglYiixvo
Ich habe den Kanal schon mal empfohlen mE ausgewogen
Koschier_Marco
09.10.2022, 09:36
На фоне теракта на Крымском мосту директор второго департамента СНГ МИД РФ Алексей Полищук заявил, что "красной линией", которую не должен переходить Запад, является начало поставок киевскому режиму дальнобойных или более мощных средств поражения.
Heißt übersetzt
Vor dem Hintergrund des Terroranschlags auf die Krimbrücke sagte Alexei Polishchuk, Direktor der zweiten GUS-Abteilung des russischen Außenministeriums, die „rote Linie“, die der Westen nicht überschreiten dürfe, sei der Beginn von Lieferungen von waffen mit langer Reichweite oder stärkeren Waffen an das Kiewer Regime.
Man beachte die Wortwahl
Unklar ist, was wohl gewollt ist, was passiert wenn die rote Linie überschritten wird, mit den Waffen meint er wohl die HIMAS mit 300 km Reichweite, die könnten die Brücke beschiessen.
Biden hat ja das schonmal abgelehnt vor einiger Zeit die zu liefern
Koschier_Marco
09.10.2022, 14:00
Marco, kannst Du diese Nachricht irgendwie einordnen/bewerten? :Blumen:
In Moskau werden in Militärkreisen im großen Stil Verhaftungen vorgenommen. Die Innenstadt ist gesperrt (https://www.forum24.cz/v-moskve-se-ve-velkem-zatyka-ve-vojenskych-kruzich-centrum-mesta-je-zablokovane)
Ziemlich sicher eine von der Ukraine lanzierte Ente
LidlRacer
10.10.2022, 00:39
Vielleicht passt auch das hier rein:
Sehr eindrucksvolle Ansprache des ukrainischen Verteidigungsministers Oleksii Reznikov an russische Soldaten und Offiziere:
https://twitter.com/DefenceU/status/1579151499086761989
"You will be remembered as thieves, rapists and murderers.
I will tell you what comes next.
Thousands of russian lads will die.
We guarantee life, safety and justice to all those who refuse to fight immediately."
Hoffe, dass möglichst viele das sehen und ernst nehmen!
Vielleicht passt auch das hier rein:
Sehr eindrucksvolle Ansprache des ukrainischen Verteidigungsministers Oleksii Reznikov an russische Soldaten und Offiziere:
https://twitter.com/DefenceU/status/1579151499086761989
"You will be remembered as thieves, rapists and murderers.
I will tell you what comes next.
Thousands of russian lads will die.
We guarantee life, safety and justice to all those who refuse to fight immediately."
Hoffe, dass möglichst viele das sehen und ernst nehmen!
Egal welche Seite so etwas sagt oder nicht und warum oder warum nicht.
Mich widert das komplett an. :Nee:
JENS-KLEVE
10.10.2022, 09:21
На фоне теракта на Крымском мосту директор второго департамента СНГ МИД РФ Алексей Полищук заявил, что "красной линией", которую не должен переходить Запад, является начало поставок киевскому режиму дальнобойных или более мощных средств поражения.
Heißt übersetzt
Vor dem Hintergrund des Terroranschlags auf die Krimbrücke sagte Alexei Polishchuk, Direktor der zweiten GUS-Abteilung des russischen Außenministeriums, die „rote Linie“, die der Westen nicht überschreiten dürfe, sei der Beginn von Lieferungen von waffen mit langer Reichweite oder stärkeren Waffen an das Kiewer Regime.
Man beachte die Wortwahl
Unklar ist, was wohl gewollt ist, was passiert wenn die rote Linie überschritten wird, mit den Waffen meint er wohl die HIMAS mit 300 km Reichweite, die könnten die Brücke beschiessen.
Biden hat ja das schonmal abgelehnt vor einiger Zeit die zu liefern
Du hattest doch berichtet, dass die intern untersuchen wollen wer für die kaputte Brücke verantwortlich sei. Es wurde seitens Russlands von einem Lkw gesprochen, dessen Route und Fahrer bereits ermittelt wurden. Wie kann man nun von westlichen Raketen sprechen?
Das Hin und Her muss doch jeden Russen nerven. Genauso wie bei der Versenkung der Moskau oder der Spezialoperation/Krieg Geschichte. Für eine begrenzte Spezialoperation werden landesweit die Männer aus dem Alltag gerissen. Das klingt für mich alles widersprüchlich. Lügen die ungeschickt oder kommt mir das nur so vor?
Koschier_Marco
10.10.2022, 10:05
Du hattest doch berichtet, dass die intern untersuchen wollen wer für die kaputte Brücke verantwortlich sei. Es wurde seitens Russlands von einem Lkw gesprochen, dessen Route und Fahrer bereits ermittelt wurden. Wie kann man nun von westlichen Raketen sprechen?
Das Hin und Her muss doch jeden Russen nerven. Genauso wie bei der Versenkung der Moskau oder der Spezialoperation/Krieg Geschichte. Für eine begrenzte Spezialoperation werden landesweit die Männer aus dem Alltag gerissen. Das klingt für mich alles widersprüchlich. Lügen die ungeschickt oder kommt mir das nur so vor?
Er hat da nicht die Brücke gemeint, sondern ganz allgemein die Fähigkeit der Ukraine mit Waffen von sehr langer Reichweite Ziele in Russland bekämpfen zu können. Dies der Ukraine zu ermöglichen sieht er als rote Linie, die der Westen nicht überschreiten darf, aus Sicht von Russland.
Koschier_Marco
10.10.2022, 11:05
Russland greift im Moment Ziel mit Raketen an, wahrscheinlich Vergeltung für den Brückenanschlag
83 Raketen davon wurde fast die Hälfte abgeschlossen von der Ukraine
Vielleicht passt auch das hier rein:
...
Hallo und ich denke nein, solche Beiträge passen hier nicht hinein.
In der Hoffnung, hier auch weiterhin Informationen aus dem Osten nachlesen zu dürfen, bitte ich Dich im Sinne des Eröffnungsposts von Marco, so lange Du nicht aus der Ukraine oder Russland berichten kannst, sowas zu unterlassen.
Und Marco, gibt es News und paar Bilder von Deinem Triathlonerlebnis am Wochenende?
Ich habe keine Ahnung, wie eine Wechselzone, das Material oder die Rennverpflegung bei einem russischen Rennen aussehen könnte...
Koschier_Marco
10.10.2022, 12:44
Hallo und ich denke nein, solche Beiträge passen hier nicht hinein.
In der Hoffnung, hier auch weiterhin Informationen aus dem Osten nachlesen zu dürfen, bitte ich Dich im Sinne des Eröffnungsposts von Marco, so lange Du nicht aus der Ukraine oder Russland berichten kannst, sowas zu unterlassen.
Und Marco, gibt es News und paar Bilder von Deinem Triathlonerlebnis am Wochenende?
Ich habe keine Ahnung, wie eine Wechselzone, das Material oder die Rennverpflegung bei einem russischen Rennen aussehen könnte...
Ja es war ein DNS ich habe mir vor 2 Wochen den Nervus Fermoris eingeklemmt und konnte schmerzfrei keine 2 km laufen und entweder mache ich alles oder nichts, bin ich erstmal zerstört moralisch, mit 58 ist das schwierigste überhaupt verletzungsfrei zu bleiben, werde jetzt herausfinden was da das Problem war.
Ich hatte natürlich mein Hawaii 2000 Finisher Shirt beim registrieren, a bisserl protzen muss schon sein
Die Veranstaltung ist in etwa mit Podersdorf vergleichbar ca 500m zu laufen zu T1, Wechsel vor dem Rad, Aidstations sind zu wenig, kein Spezial Needs
Die meisten machen den halben.
S 2 Runden im Hafenbecken, daher nicht direkt im Meer, war heuer mit Neo
R 2 x 90 mit je 550 HM in die Berge und zurück
L 8 x 5.25 um den Hafen herum, kein Schatten auch zuwenig Aidstations
Sonst alles sehr gut organisiert aber nicht für Ausländer die nicht Russisch sprechen.
Material was das Herz begehrt Carbonhobel wohin man blickt
Wind war am Samstag schwach aber das ist die Ausnahme der bläst ziemlich stark normalerweise auflandig vom Meer.
Ironstar ist quasi der russische IM die veranstalten alle Mittel und diese Langdistanz in Russland, vor den Krieg gabs eine Challange HIM in Moskau und ein 70.3 in St Petersburg, der soll vom Routing her spektakulär sein.
Koschier_Marco
11.10.2022, 07:18
Die Angriffe gestern haben vor allem die Umspanwerke treffen sollen, die können nicht einfach ersetzt werden. Dies hat die Blackout erzeugt und vor allem die Möglichkeit der Ukraine Strom nach Ungarn und ich glaube Rumänien zu exportieren, was derzeit ein lukratives Geschäft ist.
Koschier_Marco
11.10.2022, 19:19
Die Visavergabe wird zwar de jure nicht abgeschafft aber defacto sehr erschwert, ich spreche jetzt von Touristenvisa nach Deutschland.
Wenn ich meine Kolllegen ins Stammhaus schicken will gilt jetzt
Visalaufzeit gleich Laufzeit der Dienstreise, einmalige Ein und Ausreise
Versicherung muss europäisch sein
Der Einlader muss den Flug und Hotel bezahlen was nachgewiesen werden muss
Das schränkt die Vergabe ziemlich ein.
Mit Visa aus Östereich habe ich noch keine ähnlichen Erfahrungen bis her
Koschier_Marco
11.10.2022, 19:26
Danke Dir - aber Moscow Times ist doch kein russisches Medium, oder? Holländische Stiftung... das schreit nach ausländischenm Agenten...
Sehe ich schon so, die meisten Redakteure sind Russen und die Online Version ist noch nicht gesperrt hier
Koschier_Marco
14.10.2022, 11:42
Sollte sich jemand für tägliche News interessieren
https://aebrus.ru/en/crisis_update/ kann man per Mail abonnieren ohne Mitglied zu sein
AEB steht für Association of European Busnineses die größte Vertretung der eropäischen Wirtschaft in Russland
Heute war da zu lesen IKEA hat von 12.000 MA 10.000 abgebaut
Koschier_Marco
17.10.2022, 19:40
Es gibt da jetzt starke Truppenbewegungen nach Beloruss. Es sollen 75.000 Russen sein.
Was da bekannt ist, die Russen verwenden die dortige Infrastruktur zur Ausbildung der jüngst eingezogenen Reservisten und gleichzeitig werdenmöglichst viele ukrainische Soldaten an der Grenze gebunden.
Wenn Sie da eine neue Front eröffnen, können Sie wieder Kiev angreifen sind 100km oder Lvov und weiter nach Süden, bis dorthin sind es 250 km. Letzeres würde die westlichen Waffenlieferungen stoppen.
Man hört auch Austausch als 15.000 Reservisten ersetzen 15.000 Weißrussen die dann für die Russen kämpfen.
Es ist auch typisch UDSSR dass sich die beiden Putin und Lukashenko persöhnlich in Astana getroffen haben, das passiert immer, wenn wichtiges besprochen oder entschieden wird. War auf Ende Februar so.
Wie läuft es eigentlich ein Russland gerade? Wenn man liest, dass ein paar Hunderttausend mobilisiert wurden und noch viele mehr ins Ausland geflüchtet sind, dann müssen doch massiv Arbeitskräfte fehlen? Merkt man da etwas?
Koschier_Marco
17.10.2022, 21:31
Wie läuft es eigentlich ein Russland gerade? Wenn man liest, dass ein paar Hunderttausend mobilisiert wurden und noch viele mehr ins Ausland geflüchtet sind, dann müssen doch massiv Arbeitskräfte fehlen? Merkt man da etwas?
Die Auswirkungen werden eher mittelfristig spürbar sein, wenn ca 1,5 Mio fehlen von denen viele die gut ausgebildeten sind.
Hier in Moskau klagen die Supermärkte die das gehobene Segment bedienen über ordentliche Umsatzrückgänge.
Koschier_Marco
18.10.2022, 06:59
In Moskau und Moskau Umgebeung ist die Mobilmachung mit gestern 1400 beendet. Das scheint tatsächlich zu stimmen, das Einberufungszentrum an dem ich täglich vorbeigefahren bin, ist heute geschlossen.
Alle gestern nach 1400 ausgestellten Einberufungsbefehle sind ungültig.
Was alle anderen Regionen betrifft, kann ich nicht beurteilen ob das auch so gehandhabt wird. In Moskau müssen Sie ja schauen, dass Ihnen nicht noch mehr davonlaufen.
Noch was Visavergabe durch D an Russen.
Es werden jetzt keine russichen Versicherungen, oder Banken als Einkommensnachweis oder Flug und Hotelbuchung aus Russland akzeptiert.
D.h. ein Einkommensnachweis muss durch Mittel auf einer deutschen Bank nachgewiesen werden, Versicherung EU, Buchung durch die einladende Person.
Was Ö macht weiß ich nicht, da habe ich solche Forderungen noch nicht gehört.
Spürst du eigentlich persönlich Auswirkungen auf dein Leben in Russland, sei es durch veränderte Bürokratie oder auch zwischenmenschlich, z.B. Russen gehen auf Distanz oder lassen dich spüren, dass du als Ausländer nicht mehr willkommen bist?
Koschier_Marco
18.10.2022, 08:34
Spürst du eigentlich persönlich Auswirkungen auf dein Leben in Russland, sei es durch veränderte Bürokratie oder auch zwischenmenschlich, z.B. Russen gehen auf Distanz oder lassen dich spüren, dass du als Ausländer nicht mehr willkommen bist?
Nein überhaupt nicht was die Russen betrifft, es empfiehlt sich aber das Thema Nr.1 nicht mit allem und mit jedem zu diskutieren. Viele sind eher erstaunt das noch immer welche da sind. Wenn ich dann sage ich bin ja schon 29 Jahre da, quasi ja dann logisch...
Die beiden Firmen die ich verantworte haben 160 MA alles Russen, ist auch ein gutes Argument, wenn die Sprache auf die sogenannten unfreundlichen Staaten kommt.
Ich bin ja Österreicher und ich habe immer die tolle Ausrede wir sind ja neutral und nicht bei der NATO, das hilft dann meistens.
Es gibt punktuelle Einschränkungen zB Überweisungen ins Ausland da ist mehr Bürokratie oder die neu geschaffene Kommission die alle Übertragungen von Gesellschaftsanteilen von und an unfreundliche Personen genehmigen muss. Das galt vorher nur für AGs gilt jetzt auch für GmbHs.
Die Anwicklung der Mobilisierung hatte auch eine Meldebürokratie des Arbeitsgebers zur Folge.
Das sind so die Dinge im Detail, ansonsten alles wie vor dem Krieg
bergflohtri
18.10.2022, 14:24
In Moskau und Moskau Umgebeung ist die Mobilmachung mit gestern 1400 beendet. Das scheint tatsächlich zu stimmen, das Einberufungszentrum an dem ich täglich vorbeigefahren bin, ist heute geschlossen.
Alle gestern nach 1400 ausgestellten Einberufungsbefehle sind ungültig.
Was alle anderen Regionen betrifft, kann ich nicht beurteilen ob das auch so gehandhabt wird. In Moskau müssen Sie ja schauen, dass Ihnen nicht noch mehr davonlaufen.
- muss schwer zu ertragen sein wenn jemand als Moskauer vor 14 Uhr noch einberufen worden ist und dann tatsächlich an die Front muss und ein Mitbürger der nach 14 Uhr einberufen wurde nicht an die Front muss:(
Koschier_Marco
18.10.2022, 15:01
- muss schwer zu ertragen sein wenn jemand als Moskauer vor 14 Uhr noch einberufen worden ist und dann tatsächlich an die Front muss und ein Mitbürger der nach 14 Uhr einberufen wurde nicht an die Front muss:(
Was ich weiß haben Sie alle Einberufungsbefehle wohl komplett aufgehoben, die sie gestern verschickt haben, quasi rückwirkend
Siebenschwein
18.10.2022, 15:18
- muss schwer zu ertragen sein wenn jemand als Moskauer vor 14 Uhr noch einberufen worden ist und dann tatsächlich an die Front muss und ein Mitbürger der nach 14 Uhr einberufen wurde nicht an die Front muss:(
So schwer kann´s nun auch wieder nicht sein, zumindest hört man nichts von grösseren Protestaktionen ausser ein paar brennenden Einberufungsbüros.
Marco, aus Deiner Sicht: wie wirken sich die Sanktionen derzeit aus? Wird die Versorgungslage bei Importwaren schlechter, weil Lagerbestände aufgebraucht sind, oder wir sie eventuell sogar wieder besser, weil man mittlerweile alternative Lieferwege gefunden hat?
Gibt es irgendwas aus der Grundversorgung, wie bestimmte Grundnahrungsmittel, Benzin oder so, das z.B. aufgrund fehlender Ersatzteile derzeit nur noch in geringerer Menge erhältlich ist?
Immerhin war der Deal ja wohl, dass Putin dem Volk einen angemessenen Lebensstandard garantiert und dafür niemand Beteiligung an der Macht fordert. Wenn jetzt Putin seinen Teil der Vereinbarung nicht mehr einhalten kann wegen der Embargos, stellt sich die Frage nach der Leidensfähigkeit des durchschnittlichen Russen.
Koschier_Marco
18.10.2022, 17:14
So schwer kann´s nun auch wieder nicht sein, zumindest hört man nichts von grösseren Protestaktionen ausser ein paar brennenden Einberufungsbüros.
Marco, aus Deiner Sicht: wie wirken sich die Sanktionen derzeit aus? Wird die Versorgungslage bei Importwaren schlechter, weil Lagerbestände aufgebraucht sind, oder wir sie eventuell sogar wieder besser, weil man mittlerweile alternative Lieferwege gefunden hat?
Gibt es irgendwas aus der Grundversorgung, wie bestimmte Grundnahrungsmittel, Benzin oder so, das z.B. aufgrund fehlender Ersatzteile derzeit nur noch in geringerer Menge erhältlich ist?
Immerhin war der Deal ja wohl, dass Putin dem Volk einen angemessenen Lebensstandard garantiert und dafür niemand Beteiligung an der Macht fordert. Wenn jetzt Putin seinen Teil der Vereinbarung nicht mehr einhalten kann wegen der Embargos, stellt sich die Frage nach der Leidensfähigkeit des durchschnittlichen Russen.
Gute Frage ......it depends
Cola gibt es keines mehr
westliche Importwaren sind nach wie vor erhältlich aber nur über paranell Inport und daher extrem teuer Beispiel der Garmin Rally 200 kostet 127,000 Rubel das sind 2.100 Euro bei Bike 24 890. Das gilt für alles was Russland nicht produziert, also für fast alles.
Das neue Iphone ist komplett gefloppt
Grundnahrungsmittel usw sind (noch) erschwinglich. Inflation bei 13%. Es wirs sicher mittelfristig ein Rückschritt im Lebensstandard kommen, der wird in den Hochlohnburgen wie Moskau vielleicht sogar höher ausfallen als sonstwo, da viele der gutbezahlten Arbeitsplätze durch den Weggang der westlichen Firmen und oder Sanktionen wegfallen.
Koschier_Marco
19.10.2022, 08:47
Den Bewohnern im Cherson Brückenkopf werden Housing Zeritifikate in Russland angeboten, was wohl heißt das Russland diesen Brückenkopf evakuieren wird.
Es gab auch ziemlichen Backlash als sie die Kollaborateure in Isum und Krasni Lyman bei ihren überstürtzten Rückzug zurückgelassen haben
Siebenschwein
19.10.2022, 08:58
Gute Frage ......it depends
Cola gibt es keines mehr
westliche Importwaren sind nach wie vor erhältlich aber nur über paranell Inport und daher extrem teuer Beispiel der Garmin Rally 200 kostet 127,000 Rubel das sind 2.100 Euro bei Bike 24 890. Das gilt für alles was Russland nicht produziert, also für fast alles.
Das neue Iphone ist komplett gefloppt
Grundnahrungsmittel usw sind (noch) erschwinglich. Inflation bei 13%. Es wirs sicher mittelfristig ein Rückschritt im Lebensstandard kommen, der wird in den Hochlohnburgen wie Moskau vielleicht sogar höher ausfallen als sonstwo, da viele der gutbezahlten Arbeitsplätze durch den Weggang der westlichen Firmen und oder Sanktionen wegfallen.
Danke für Deine Einschätzung. Ich hätte vermutet, dass vor allem kurzfristig Ersatzteile und mittelfristig Investitionsgüter fehlen. Aber das scheint ja bis jetzt noch nicht durchzuschlagen, wenn man nur den Mangel an Direktimporten wie Cola und Heimelektronik bemerkt.
Koschier_Marco
19.10.2022, 19:19
Danke für Deine Einschätzung. Ich hätte vermutet, dass vor allem kurzfristig Ersatzteile und mittelfristig Investitionsgüter fehlen. Aber das scheint ja bis jetzt noch nicht durchzuschlagen, wenn man nur den Mangel an Direktimporten wie Cola und Heimelektronik bemerkt.
Das kommt langsamer als alle angenommen haben, aber es wird spürbar werden, frag mich in 6 Monaten wieder
Siebenschwein
19.10.2022, 22:02
Das kommt langsamer als alle angenommen haben, aber es wird spürbar werden, frag mich in 6 Monaten wieder
Wäre schön, wenn das dann nicht mehr nötig wäre, weil sich bis dahin alles in fadem Wohlgefallen aufgelöst hat.
Koschier_Marco
19.10.2022, 22:09
War heute abend mit meiner Frau im Haus der Musik, Tänze aus Dagestan. Das war mal was anderes.
Danach war dann Rede, Helden, Putin...das volle Programm und ich würde sagen 70% im Saal sind aufgestanden und es gab standing Ovations.
Das wird wohl die Wahrheit ziemlich genau wiederspiegeln
LidlRacer
19.10.2022, 22:25
Danach war dann Rede, Helden, Putin...das volle Programm und ich würde sagen 70% im Saal sind aufgestanden und ...
Ich hatte auf die Endung "... gegangen" gehofft.
War heute abend mit meiner Frau im Haus der Musik, Tänze aus Dagestan. Das war mal was anderes.
Danach war dann Rede, Helden, Putin...das volle Programm und ich würde sagen 70% im Saal sind aufgestanden und es gab standing Ovations.
Das wird wohl die Wahrheit ziemlich genau wiederspiegeln
Offtopic:
Ich habe mal einer sehr netten jungen Familie (multiethnische Ehe), die 1999 aus Dagestan wegen des Krieges nach Berlin flüchtete, bzw. speziell einem ihrer Kinder in meinem Beruf psychotherapeutisch geholfen wegen traumatischer Belastungsstörung. Deutschland wollte sie nach Ende des Tschetschenienkrieges wieder ausweisen, das Kind sprach schon sehr gut deutsch. Aber es ist mir gelungen mithilfe eines Gutachtens im Gerichtsverfahren die Ausweisung sprich Abschiebung für die Familie aufzuschieben und später schliesslich ihnen selbst sie glücklich abzuwenden. Wir blieben privat im lockeren Kontakt und sie haben mir immer viel über Dagestan, die Berge, die Bergdörfer und auch Machatschkala erzählt und Fotos gezeigt. Wäre gerne mal dahin gereist in die Berge, wenn es nicht so weit weg wäre.
Koschier_Marco
20.10.2022, 09:38
Dagestan it’s landschaftlich ein Juwel, zu COVID war die Situation so schlecht, dass Triage eingeführt wurde niedrigste Impfrate hohe Sterberate die tödliche Kombination aus schlechter Bildung, starker religiöser Einfluss und das russische wird scho nix passieren.
Habe auch ein sehr hohe Anzahl von Gefallenen relativ to anderen Republiken sind sie glaube an Platz 1 oder 2
Die können nicht anders, die haben so viele Gefallene die müssen einfach behaupten die seien für eine good Cause gefallen, waren auch sehr viele Kaukasus stämmig im Saal
Koschier_Marco
20.10.2022, 09:40
Gestern wurde die Mindestentschädigung für alle Soldaten im Kriegsdienst mit 195.000 Rubel festgelegt also ca. 3.100 Euro derzeit, für viele ein Vermögen, wenn man die damit verbundenen Risiken ignoriert
Koschier_Marco
20.10.2022, 09:44
In dem Ukas von Putin der das Kriegsrecht eingeführt hat wurde auch für Moskau und Moskau Umgebung der Zustand höherer Bereitschaft eingeführt, was das normale (noch) nicht betrifft, aber die Infrastruktur Schutzmaßnahmen werden erhöht
...
Danach war dann Rede, Helden, Putin...das volle Programm und ich würde sagen 70% im Saal sind aufgestanden und es gab standing Ovations.
Das wird wohl die Wahrheit ziemlich genau wiederspiegeln
In einem Projekt, bei dem ich 2 Jahre mit russischen Ingenieuren arbeitete (2015-17), konnte ich die Erfahrung machen, dass es zum Teil eine grundlegende Skepsis gegenüber dem Westen gibt und Putin als jemand gesehen wird, der sich für Russland einsetzt. Das Land Russland wurde auch aufgrund seiner Größe und Geschichte als dem Westen überlegen angesehen. Völlig vergessen würde in der Weltöffentlichkeit, dass auch Russland Kriegsgwinner sei und die meisten Opfer gebracht hätte (in WWII).
jannjazz
20.10.2022, 10:40
Völlig vergessen würde in der Weltöffentlichkeit, dass auch Russland Kriegsgwinner sei und die meisten Opfer gebracht hätte (in WWII).
Daran kann man tatsächlich ab und an mal erinnern, auch wenn es weh tut. Kriegsgewinner mit einer Strategie, die schon Napoleon in die Knie zwang.
Siebenschwein
20.10.2022, 10:59
Daran kann man tatsächlich ab und an mal erinnern, auch wenn es weh tut. Kriegsgewinner mit einer Strategie, die schon Napoleon in die Knie zwang.
Wobei Suwarow noch kein Equipment aus Lend-Lease hatte.
El Stupido
20.10.2022, 11:15
Hatte ich es nicht richtig verstanden, dass dieser Thread mehr ein Info-Pool von Marco sein sollte? Frei von Diskussionen etc.?
Im worst case ist hier schneller wieder zu als vielen lieb sein wird (es muss ja nicht erst eskalieren um bereits mal vorsichtig drauf hinzuweisen)
Koschier_Marco
20.10.2022, 11:43
Ja bitte das beachten wenn ich kann antworte ich gerne auf Fragen und poste was mir so über den Weg läuft
Apropos bin gerade bei der Sberbank Umformulierung der elektronischen Unterschrift die dann für alle Banken und den Staat gilt.
Das Problem nicht russischer Passport, der Kundenservice ist tip top habe ich selten erlebt in Ö oder D
Koschier_Marco
25.10.2022, 08:02
Quelle AHK Morgentelegramm
Ausländer-Schwund seit 2015
Seit 2015 hat sich die Zahl der ausländischen Unternehmen in Russland um 70% verringert. Die Finanzauskunft SPARK-Interfax zählt aktuell 26.700 Unternehmen mit ausländischen (Mit-)Eigentümern. Vor sieben Jahren waren es 103.600. Der aktuelle Exodus ist dabei noch nicht vollständig erfasst, da die rechtliche Umsetzung der Rückzüge, etwa im Fall einer Unternehmensauflösung, mehrere Monate dauere. Zurzeit sind von SPARK noch 1800 deutsche Unternehmen gelistet, 68% weniger im Vergleich zu 2015, als es noch 5600 waren. Prozentual stärker fiel der Rückgang bei drei Ländern aus, die keine Sanktionen gegen Russland verhängt haben: Von 3400 chinesischen Unternehmen im Jahr 2015 sind heute noch 700 übrig (-79%), von 339 indischen 43 (-87%) und von 1700 türkischen 300 (-81%). / Kommersant (RU)
das hat mich überrascht was die Importe betrifft
Rekord-Handelsplus, Importe erholt
Russland hat in den ersten drei Quartalen 2022 einen Handelsbilanzüberschuss von 251 Mrd. US-Dollar erzielt, was einen neuen Rekord darstelle, sagte der stellvertretende Leiter des Föderalen Zolldiensts Ruslan Dawydow. Die Exporte betrugen 431 Mrd. Dollar, 25% mehr als im Vorjahreszeitraum. Die Importe bezifferte Dawydow mit 180 Mrd. Dollar, 16% weniger als 2021. Damit hätten sich die Einfuhren nach Russland gegenüber dem Tiefststand von April erholt, als sie 30% unter Vorjahresniveau lagen. / Kommersant (RU)
Österreicher bleiben
Von den 650 in Russland tätigen Unternehmen haben sich bisher nur zwei offiziell zurückgezogen: der Beschlägehersteller Julius Blum und der Kartonproduzent Mondi. Laut dem Delegierten der Wirtschaftskammer Österreich in Russland Lukas Zitz sind die meisten Unternehmen „bemüht, ihre geschäftlichen Aktivitäten – besonders wenn sie in Russland in eigene Produktionsstätten investiert haben – fortzusetzen“. / Nachrichten.at (DE)
Koschier_Marco
02.11.2022, 10:36
Heute nach dem Schwimmen beim Anziehen Nr.1 Thema. Kam das Thema auf die jüngsten Angriffe auf die Infrastruktur und die Strom und Wasserausfälle.
Kam folgendes: Zitat мы делаем это в более культурной, wir machen das zivilierter (als die USA), weil wir machen nur Eisen kaputt und das tötet ja niemanden.
Was willst Du da noch sagen.
Der ganze Konflikt wird hier auch als ein Konflikt von Europa (als Vasall der USA) und Russland gesehen, wo halt die Ukraine die Soldaten stellt.
Die Preissprünge in Europe für Gas usw. sind quasi Selbstsabotage
bergflohtri
02.11.2022, 10:51
Kam folgendes: Zitat мы делаем это в более культурной, wir machen das zivilierter (als die USA), weil wir machen nur Eisen kaputt und das tötet ja niemanden.
- war das ein Seitenhieb der russischen Führung auf die Atombombenabwürfe der Amerikaner in Japan?
Hi Marco,
Der ganze Konflikt wird hier auch als ein Konflikt von Europa (als Vasall der USA) und Russland gesehen, wo halt die Ukraine die Soldaten stellt.
... wird hier Europa oder die USA als der "tatsächliche Gegner" gesehen ?
Die Interessen und Auswirkungen sind ja doch etwas divergent.
Grüße
Koschier_Marco
02.11.2022, 15:04
- war das ein Seitenhieb der russischen Führung auf die Atombombenabwürfe der Amerikaner in Japan?
Ich habe das eher so verstanden, er hat Irak oder Serbien gemeint, könnte aber auch das gemeint gewesen sein. Ich war so baff, habe nicht nachgefragt
Koschier_Marco
02.11.2022, 15:08
Hi Marco,
... wird hier Europa oder die USA als der "tatsächliche Gegner" gesehen ?
Die Interessen und Auswirkungen sind ja doch etwas divergent.
Grüße
Als Gegner wirtschaftlich, politisch und auch moralisch. Die Verderbtheit des Westens ist ein ganz wichtiges Element
Als Gegner wirtschaftlich, politisch und auch moralisch. Die Verderbtheit des Westens ist ein ganz wichtiges Element
Meine Frage zielte darauf, wie weit zwischen Europa und USA unterschieden wird. Insbesondere in diesem Konflikt. Wird in erster Linie Europa (wie du erst schriebst) oder die USA hier als der Gegner gesehen ?
In dem Zusammenhang kann ich es mir nicht verkneifen, Pentagon laut tagesschau.de (https://www.tagesschau.de/newsticker/liveblog-ukraine-donnerstag-171.html#Pentagon-China-trotz-Russland-Bedrohung-groesste-Gefahr) zu zitieren :
Die US-Streitkräfte sehen trotz "gravierender Bedrohungen" durch Russland weiterhin China als die größte sicherheitspolitische Herausforderung an. In der vom Pentagon veröffentlichten neuen Nationalen Verteidigungsstrategie der USA heißt es, von Russland gingen "gravierende Bedrohungen sowohl für wichtige nationale Interessen der USA im Ausland als auch für das Inland" aus. Das werde unter anderem durch den russischen Einmarsch in die Ukraine deutlich. Noch deutlicher kann man eigentlich kaum sagen, daß es bei diesem Krieg (auch) darum geht, nationale Interessen der USA gegenüber Russland zu verteidigen/durchzusetzen.
Von Moral und Völkerrecht mal völlig abgesehen und lediglich Macht- und Wirtschaftsinteressen betrachtet, habe ich den Eindruck, daß Deutschland (/EU) zwischen die Fronten seines (militärischen) Protektors und Handelspartners USA einerseits und seines Nachbarn und (energieversorgenden) Handelspartners Russland andererseits gerät. Ein Konflikt mit / Krieg gegen Russland läuft Deutschlands nationalen Interessen insofern eher recht konträr.
Wir wird das in Russland wahrgenommen ?
Der ganze Konflikt wird hier auch als ein Konflikt von Europa (als Vasall der USA) und Russland gesehen, wo halt die Ukraine die Soldaten stellt.Sprich eher "EU vs Russland" oder eher "USA vs Russland" ?
Als Gegner wirtschaftlich, politisch und auch moralisch. Die Verderbtheit des Westens ist ein ganz wichtiges Element
Verdorbenheit bzgl. was? Die russichen Ingenieure, mit denen ich eine zeitlang zusammenarbeitet, sprachen auch gesellschaftliche Dinge in den USA an. Eigentlich ging es nie direkt um oder gegen Deutschland, sondern es ging meist immer um die USA, die gesellschaftlich als schwach angesehen wurde. Zumindst in den Augen meiner Ex-Kollegen hatte man von Deutschland ein recht gutes Bild (das war 2015-2017)
Als Gegner wirtschaftlich, politisch und auch moralisch. Die Verderbtheit des Westens ist ein ganz wichtiges Element
Wie passen da die russischen Oligarchen rein? Die sich ja mit Putin in gegenseitiger
Abhängigkeit befinden.
Wie kann man diese Zuschaustellung unendlichen Reichtums moralisch billigen?
Koschier_Marco
02.11.2022, 16:41
Wie passen da die russischen Oligarchen rein? Die sich ja mit Putin in gegenseitiger
Abhängigkeit befinden.
Wie kann man diese Zuschaustellung unendlichen Reichtums moralisch billigen?
Diese Moral ist natürlich 100% bigot, keine Frage. Oligarchen sind reiche Kaspern von Putins Gnaden, die sind einseitig abhängig.
Koschier_Marco
02.11.2022, 16:44
Verdorbenheit bzgl. was? Die russichen Ingenieure, mit denen ich eine zeitlang zusammenarbeitet, sprachen auch gesellschaftliche Dinge in den USA an. Eigentlich ging es nie direkt um oder gegen Deutschland, sondern es ging meist immer um die USA, die gesellschaftlich als schwach angesehen wurde. Zumindst in den Augen meiner Ex-Kollegen hatte man von Deutschland ein recht gutes Bild (das war 2015-2017)
Bezüglich der russischen Werte also Heimat, Familie, Glaube usw.. Dem gegenüber gestellt wird das Gendern LGTB Homo Ehe, Atheismus als quasi der Untergang der Zivilisation in Europa und den USA
Oligarchen sind reiche Kaspern von Putins Gnaden, die sind einseitig abhängig.
Das kann ich nicht ganz glauben. Mit welchem Ziel füttert Putin die Oligarchen und entzieht seinem Volk entsprechendes Vermögen, dass nicht da ist um z.b. Innovationen zu fördern (für eine Wirtschaft jenseits von Gas und Öl) oder auch nur gute Renten zu zahlen?
Warum halbiert Putin nicht z.b. das Einkommen der Oligarchen und gibt das Geld seinem Volk, wenn die Oligarchen eh springen müssten wie er will?
Koschier_Marco
02.11.2022, 17:03
Das kann ich nicht ganz glauben. Mit welchem Ziel füttert Putin die Oligarchen und entzieht seinem Volk entsprechendes Vermögen, dass nicht da ist um z.b. Innovationen zu fördern (für eine Wirtschaft jenseits von Gas und Öl) oder auch nur gute Renten zu zahlen?
Warum halbiert Putin nicht z.b. das Einkommen der Oligarchen und gibt das Geld seinem Volk, wenn die Oligarchen eh springen müssten wie er will?
Du musst verstehen, die denken einfach nicht so, die Oligarchen verwalten die Ressourcen als seine Statthalter und werden fürstlich entlohnt. Unter dem Zaren war das die Aristokrtie, da hat auch keiner daran gedacht weder der Zar noch die Aristokratie, da was aufzuteilen.
Koschier_Marco
02.11.2022, 17:09
Meine Frage zielte darauf, wie weit zwischen Europa und USA unterschieden wird. Insbesondere in diesem Konflikt. Wird in erster Linie Europa (wie du erst schriebst) oder die USA hier als der Gegner gesehen ?
Wir wird das in Russland wahrgenommen ?
Sprich eher "EU vs Russland" oder eher "USA vs Russland" ?
Die USA machen das was für die USA gut ist. Ein geschwächtes Russland schont Resourcen für den möglichen Konflikt mit dem Hauptfeind China.
Ein nicht geeintes Europa ohne militärische Komponente ist ein guter Absatzmarkt und solange das so bleibt besteht nicht die Gefahr, dass sich Europa emmatizipert von den USA.
Ich sehe auch die Gefahr, daß Deutschland da zwischen 2 Stühlen zerrieben wird.
Aus russischer Sicht sind die Europäer die Laufburschen für die USA, die Urkaine das sind die Laufburschen mit der AK 47
Die USA machen das was für die USA gut ist. Ein geschwächtes Russland schont Resourcen für den möglichen Konflikt mit dem Hauptfeind China.
Ein nicht geeintes Europa ohne militärische Komponente ist ein guter Absatzmarkt und solange das so bleibt besteht nicht die Gefahr, dass sich Europa emmatizipert von den USA.
Ich sehe auch die Gefahr, daß Deutschland da zwischen 2 Stühlen zerrieben wird.
Aus russischer Sicht sind die Europäer die Laufburschen für die USA, die Urkaine das sind die Laufburschen mit der AK 47
"Laufburschen" ist abwertend. Ich würde Junior-Partner sagen als nicht abwertend gemeint.
In der Vergangenheit sind wir damit auch gut gefahren. Das könnte sich ändern, falls die USA davon ausgehen, dass sie uns als Junior-Partner für ihre Ziele nicht mehr benötigen oder den Fokus verschieben. Denn die USA machen konsequent ihre US-Aussenpolitik und keine Aussenpolitik für Europa, Deutschland oder sonstwen. Das macht Biden genauso wie Trump oder Obama. Logisch! Dafür sind die US-Präsidenten ja gewählt.
Ein wirtschaftlich starkes und militiärisch geeintes Europa wäre lediglich ein möglicher neuer Konkurrent.
Koschier_Marco
03.11.2022, 06:34
"Laufburschen" ist abwertend. Ich würde Junior-Partner sagen als nicht abwertend gemeint.
In der Vergangenheit sind wir damit auch gut gefahren. Das könnte sich ändern, falls die USA davon ausgehen, dass sie uns als Junior-Partner für ihre Ziele nicht mehr benötigen oder den Fokus verschieben. Denn die USA machen konsequent ihre US-Aussenpolitik und keine Aussenpolitik für Europa, Deutschland oder sonstwen. Das macht Biden genauso wie Trump oder Obama. Logisch! Dafür sind die US-Präsidenten ja gewählt.
Ein wirtschaftlich starkes und militiärisch geeintes Europa wäre lediglich ein möglicher neuer Konkurrent.
Ich sehe das auch so. Laufburschen ist die russische Sicht, die ich hier darzustellen versuche
JENS-KLEVE
11.11.2022, 08:51
Ich bin gestern eingeschlafen mit den Meldungen über eine Einkesselung und aufgewacht mit Meldungen über ein Gemetzel auf beiden Seiten des Flusses. In einer russischen Sendung ist gestern schon ein Moderator (Solovyev) total ausgeflippt. Ich verstehe ihn leider nicht ganz trotz Untertitel in Englisch. Bekommst du davon im russischen etwas mit?
https://twitter.com/wartranslated/status/1590827196079550464?s=12&t=11beBdRNxpem0IyhGpbP1Q
So hab ich den noch nie gesehen.
Genussläufer
11.11.2022, 09:48
Denn die USA machen konsequent ihre US-Aussenpolitik und keine Aussenpolitik für Europa, Deutschland oder sonstwen. Das macht Biden genauso wie Trump oder Obama. Logisch! Dafür sind die US-Präsidenten ja gewählt.
Das beschreibt Obama in seiner Biographie sehr klar und offen. Für mich überraschend offen.
Koschier_Marco
11.11.2022, 11:10
Ich bin gestern eingeschlafen mit den Meldungen über eine Einkesselung und aufgewacht mit Meldungen über ein Gemetzel auf beiden Seiten des Flusses. In einer russischen Sendung ist gestern schon ein Moderator (Solovyev) total ausgeflippt. Ich verstehe ihn leider nicht ganz trotz Untertitel in Englisch. Bekommst du davon im russischen etwas mit?
https://twitter.com/wartranslated/status/1590827196079550464?s=12&t=11beBdRNxpem0IyhGpbP1Q
So hab ich den noch nie gesehen.
Der Solovyev ist ein Propagandist der übelsten Sorte, den schaue ich nie. Die Ultras machen im Moment viel Lärm und wollen wohl den Präsidenten vor sich her treiben, bin mir nicht sicher ob sie das auch können.
Fakt ist der Rückzug aus dem Cherson Brückenkopf ist militärisch sinnvoll und war klar als die Brücken nicht mehr passierbar waren. Ich habe glaube vor 2 Wochen oder so geschrieben das kommt jetzt, da die Geschäfte in Cherson keine Rubel mehr nehmen.
Die Masse der Truppen ist in den letzten 2 Wochen bereits abgezogen worden. Die die jetzt dran glauben müssen ist die Nachhut und das ist das Schicksal jeder Nachhut. Was nicht heisst das es stellenweise schlimme Verluste gibt, vor allem dann wenn die Artillerie der Ukraine in Reichweite der Übergangsstellen kommt, die können dann non stop auf alles schiessen was über den Fluss will.
JENS-KLEVE
11.11.2022, 14:13
-Antonovsky Brücke gesprengt
-Zugbrücke zerstört
-Pontonbrücke zerstört
-Fähren in Feuerreichweite
Wie sollen die sich jetzt noch zurückziehen? Die Nachhut ist gekniffen.
Koschier_Marco
11.11.2022, 14:25
-Antonovsky Brücke gesprengt
-Zugbrücke zerstört
-Pontonbrücke zerstört
-Fähren in Feuerreichweite
Wie sollen die sich jetzt noch zurückziehen? Die Nachhut ist gekniffen.
Ja eben wer jetzt noch nicht drüben ist geht in Gefangenschaft
bergflohtri
11.11.2022, 19:23
Ja eben wer jetzt noch nicht drüben ist geht in Gefangenschaft
Vielleicht das kleinere Übel als beim nächsten Einsatz als Kanonenfutter herhalten zu müssen?
LidlRacer
11.11.2022, 20:28
Vielleicht das kleinere Übel als beim nächsten Einsatz als Kanonenfutter herhalten zu müssen?
Mir scheint, etwas besseres als ukrainische Gefangenschaft kann einem russischen Soldaten kaum passieren.
Koschier_Marco
11.11.2022, 20:41
Mir scheint, etwas besseres als ukrainische Gefangenschaft kann einem russischen Soldaten kaum passieren.
Nachdem ja regelmäßig Gefangene ausgetauscht werden, sind sie frühere oder später wieder an der Front
Koschier_Marco
13.11.2022, 13:57
Die nicht aufgearbeite Zeit der Verbrechen Stalins ist die Geburtssünde Russlands und der Film zeigt auch gut wie die denken
https://youtu.be/S6nqKu6heAs
Hi Marco! Ist der Raketeneinschlag in Polen mit den zwei Toten auch das Tagesthema in Russland? Bzw. wie wird das dargestellt? In DE kam nun erstmals die Frage nach dem Bündnisfall auf.
Bündnisfall? Nato und Berlin zurückhaltend (https://www.zdf.de/nachrichten/politik/polen-raketen-kein-nato-buendnisfall-ukraine-krieg-russland-100.html)
Stefan K.
16.11.2022, 07:40
Hi Marco! Ist der Raketeneinschlag in Polen mit den zwei Toten auch das Tagesthema in Russland? Bzw. wie wird das dargestellt? In DE kam nun erstmals die Frage nach dem Bündnisfall auf.
Bündnisfall? Nato und Berlin zurückhaltend (https://www.zdf.de/nachrichten/politik/polen-raketen-kein-nato-buendnisfall-ukraine-krieg-russland-100.html)
Ich habe gelesen, dass die USA davon ausgeht, die Rakete wäre von ukrainischer Seite aus abgefeuert worden.
Quelle: t-online.de
Ebenso hier....
https://www.gmx.net/magazine/politik/russland-krieg-ukraine/krieg-ukraine-hinweise-ukrainische-flugabwehrrakete-explosion-polen-37475196
Ich habe gelesen, dass die USA davon ausgeht, die Rakete wäre von ukrainischer Seite aus abgefeuert worden.
Quelle: t-online.de
“There is preliminary information that contests that,” Biden told reporters when asked if the missile had been fired from Russia. “It is unlikely in the lines of the trajectory that it was fired from Russia, but we’ll see.”
Three U.S. officials said preliminary assessments suggested the missile was fired by Ukrainian forces at an incoming Russian missile amid a crushing salvo against Ukraine’s electrical infrastructure Tuesday. The officials spoke on condition of anonymity because they were not authorized to discuss the matter publicly. (https://apnews.com/article/g-20-summit-nato-biden-andrzej-duda-25e615909ba0d871d5092f5b3aec21c8)
Ich verlinke das einfach hier, weil der Vorfall ja doch eine erhebliche Bedeutung hat. Ich hoffe sehr, es war ein unbeabsichtigter Zwischenfall.
Koschier_Marco
16.11.2022, 13:32
Hi Marco! Ist der Raketeneinschlag in Polen mit den zwei Toten auch das Tagesthema in Russland? Bzw. wie wird das dargestellt? In DE kam nun erstmals die Frage nach dem Bündnisfall auf.
Bündnisfall? Nato und Berlin zurückhaltend (https://www.zdf.de/nachrichten/politik/polen-raketen-kein-nato-buendnisfall-ukraine-krieg-russland-100.html)
Das Thema war 5 cm Neuschnee arschkalt glatt und Verkehrchaos in Moskau.
Es werden die Nachrichtenagenturen zitiert Biden sagt...., schon gestern kam ja das Dementi, da hat es aber jeder eher als Notlüge angesehen.
Es war wohl eine S 300 eine Flugabwehrrakete der Ukraine
Als dann die Photos kamen war klar das das kein 500KG Sprengkopf gewesen sein kann den die Russen verwenden, Krater zu klein und der Traktor ist nicht komplett zerlegt.
Mir hat Lawarov gefallen als er in Bali gemeint hat die Ukraine würde den Krieg künstlich verlängern wegen Ihrer überzogenen Forderungen.
Ich habe den Lawrov mehrmals getroffen beruflich und da hat er eigentlich einen sehr produktiven Eindruck hinterlassen bei mir, so kann man sich täuschen
LidlRacer
22.11.2022, 20:50
Mir hat Lawarov gefallen ...
Wie kann einem der dauerlügende Hauptvertreter eines verbrecherischen und diktatorischen Unrechtsregimes gefallen?
Bin übrigens eben zufällig auf diese russisch- und englischsprachige (https://theins.ru/en)Publikation gestoßen, wo man vermutlich auch gelegentlich Neues aus dem Osten findet, das man anderswo (noch) nicht findet.
The Insider (https://theins.ru)
https://de.wikipedia.org/wiki/The_Insider_(Magazin)
Koschier_Marco
22.11.2022, 20:55
Wie kann einem der dauerlügende Hauptvertreter eines verbrecherischen und diktatorischen Unrechtsregimes gefallen?
Bin übrigens eben zufällig auf diese russisch- und englischsprachige (https://theins.ru/en)Publikation gestoßen, wo man vermutlich auch gelegentlich Neues aus dem Osten findet, das man anderswo (noch) nicht findet.
The Insider (https://theins.ru)
https://de.wikipedia.org/wiki/The_Insider_(Magazin)
Ironie zu erkennen scheint nicht Deine Stärke zu sein
Das Insider Magazin ist gesperrt in Russland geht nur über VPN
JENS-KLEVE
22.11.2022, 21:24
Heute in der Talkshow haben sie Kasachstan als nächsten Gegner benannt. Interessantes Fernsehprogramm :-((
Die russische Botschaft hat heute ein antisemitisches Meme von Selensky im Simpsons Style veröffentlicht.
LidlRacer
22.11.2022, 23:11
Ironie zu erkennen scheint nicht Deine Stärke zu sein
Das Insider Magazin ist gesperrt in Russland geht nur über VPN
Ähm, sorry! :o
Ironie funktioniert nicht sooo gut im Internet.
Im Zweifelsfall vielleicht mit nem passenden Smiley garnieren!
The Insider twittert auch, aber das ist ja auch gesperrt:
https://twitter.com/insidereng
https://twitter.com/the_ins_ru
Aber youtube geht noch, oder?
www.youtube.com/@TheInsiderVideo
Koschier_Marco
23.11.2022, 08:07
Heute in der Talkshow haben sie Kasachstan als nächsten Gegner benannt. Interessantes Fernsehprogramm :-((
Die russische Botschaft hat heute ein antisemitisches Meme von Selensky im Simpsons Style veröffentlicht.
Du schaust ja mehr das russische Fernsehen als ich:Lachen2:
Meine Gattin und ich für beide ist das so unerträglich diese Kluft zwischen Propaganda und Wirklichkeit. Es wird immer sowjetische.
Wir vermeiden daher eher solche Programme, ist eine Stimmungskiller.
Mit den zentralasiatischen Nachbarn das ist in der Tat eine interessante Entwicklung, weil da auch sofort ein Konflikt mit China entsteht.
Koschier_Marco
21.12.2022, 17:15
sehr anschaulicher Bericht über die Korruption in der Armee
https://youtu.be/dSHMow8Ijl8
Siebenschwein
21.12.2022, 19:38
sehr anschaulicher Bericht über die Korruption in der Armee
https://youtu.be/dSHMow8Ijl8
Gut gemacht. Das Video von gulagu.net darüber, wie der Typ genau die Milliarden stiehlt, fand ich aber noch beeindruckender.
Eigentlich müssten die Ukrainer diesem Typen und seinen Kumpels dankbar sein. Nicht auszudenken, wie stark das russische Militär ohne diese Bande von Kleptofaschisten wäre.
tandem65
21.12.2022, 21:07
Eigentlich müssten die Ukrainer diesem Typen und seinen Kumpels dankbar sein. Nicht auszudenken, wie stark das russische Militär ohne diese Bande von Kleptofaschisten wäre.
Nicht nur die Ukrainer.:Blumen:
jannjazz
23.12.2022, 07:06
Geiler Film. Seit Menschengedenken überall das Selbe.
Koschier_Marco
23.12.2022, 11:41
Geiler Film. Seit Menschengedenken überall das Selbe.
Das Ausmaß hier ist aber so episch, dagegen sind ja unserer Kasperln dagegen.
jannjazz
23.12.2022, 13:35
Das Ausmaß hier ist aber so episch, dagegen sind ja unserer Kasperln dagegen.
Ja. Da fragt man sich, wieso sich Putin das gefallen lässt. Kein Platz mehr im Gulag?
Ja. Da fragt man sich, wieso sich Putin das gefallen lässt. Kein Platz mehr im Gulag?
Weil seine Macht darauf beruht, dass sich sein Umfeld bereichern konnte und ihn stützt. Dummerweise (oder glücklicherweise?) hat er dabei übersehen, dass sein Reich damit dysfunktional wird.
Koschier_Marco
23.12.2022, 14:40
Ja. Da fragt man sich, wieso sich Putin das gefallen lässt. Kein Platz mehr im Gulag?
Der Deal ist, du hältst politisch die Klappe und ich schau weg, wenn Du Dich bereicherst, das gilt im übrigen genau so für die Oligarchen.
Klappe halten, abkassieren
Siebenschwein
23.12.2022, 15:05
Der Deal ist, du hältst politisch die Klappe und ich schau weg, wenn Du Dich bereicherst, das gilt im übrigen genau so für die Oligarchen.
Klappe halten, abkassieren
Du meinst: Maul halten, Arsch lecken, abkassieren :)
Koschier_Marco
29.12.2022, 07:01
Eines der besten Interviews zum Thema, mE
https://youtu.be/yYuCakrWklU
Wie ist jetzt eigentlich die Stimmung im Osten? Nach den Medien zu urteilen sollen die Sanktionen ja doch deutlich spürbar sein. Hat sich für dich persönlich noch etwas verändert, im Alltag, oder bei Reisen, Bankgeschäften, ...
Koschier_Marco
29.12.2022, 09:37
Wie ist jetzt eigentlich die Stimmung im Osten? Nach den Medien zu urteilen sollen die Sanktionen ja doch deutlich spürbar sein. Hat sich für dich persönlich noch etwas verändert, im Alltag, oder bei Reisen, Bankgeschäften, ...
In Moskau selber merkst Du erstmal gar nichts, solange kein TV läuft.
Reisen nach Euro kostet jetzt 6 x mal und dauert 3 x länger auf der schnellsten und teuersten Verbindung. KK gehen entweder nur in Russland oder nur im Ausland.
Es ist jetzt wieder wie bis 2009 ich kaufe alles was ich brauche und hier nicht kriege zB für den Triathlon in D oder Ö ein und nehme dann alles mit nach Moskau, paraneller Import.
Banken läuft eigentlich normal mehr Bürokratie.
Business ist natürlich sehr vieles anderes, vor allem kleinere Mandanten gehen, oder legen ihre Gesellschaft still, diejenigen die hier produzieren bleiben ausgenommen halt die big Names, die sind alle weg. Das richtig komplizierte ist die IT Entflechtung wegen der Sanktionen auf Lizenzen.
Bei uns (bin Partner bei Rödl & Partner wem das was sagt) ist es jetzt auch soweit, Rödl geht raus aus Russland, wir wickeln gerade den MBO zu den lokalen Partnern ab und machen mit derselben Mannschaft unter einem anderem Namen weiter, daher ist ziemlich was los.
Die Aussichten sind irgendwie zwischen SU und Nordkorea. Ich mache vielleicht noch 2-3 Jahre and gehe ich direkt in die Pension.
Früher habe ich hier gelebt physisch und mental, jetzt nur mehr physich. Ich bin hier für 140 Seelen (WP und Buchhalter) zuständig, ohne Anhang, die kann ich nicht einfach den Löwen zum Fraß vorwerfen.
Wenn heuer die Verwandten kommen über die Feiertag, habe ich festgelegt es wird über alles gesprochen ohne das Thema Nr. 1, sonst schmeiß ich sie raus.
Irgendwie geht es immer weiter oder auf österreichisch a bisserl was geht immer, so würde ich die Stimmung im Moment beschreiben.
MatthiasR
29.12.2022, 15:06
Wenn heuer die Verwandten kommen über die Feiertag, habe ich festgelegt es wird über alles gesprochen ohne das Thema Nr. 1, sonst schmeiß ich sie raus.
Klar, ich rede mit der Verwandtschaft auch nie über Sex.
Scnr, Matthias
Siebenschwein
29.12.2022, 15:55
Klar, ich rede mit der Verwandtschaft auch nie über Sex.
Scnr, Matthias
Zählt Deine Frau nicht zur Verwandtschaft?
Anyway… Marco, Du schreibst immer, in Moskau würde man nichts spüren vom Krieg bzw den Sanktionen. Heisst das, ausserhalb sieht das anders aus oder hast Du bei anderen Städten nur keinen Einblick?
Danke Dir!!
jannjazz
29.12.2022, 16:11
Top Infos, super.
Koschier_Marco
29.12.2022, 17:26
Zählt Deine Frau nicht zur Verwandtschaft?
Anyway… Marco, Du schreibst immer, in Moskau würde man nichts spüren vom Krieg bzw den Sanktionen. Heisst das, ausserhalb sieht das anders aus oder hast Du bei anderen Städten nur keinen Einblick?
Danke Dir!!
Grundsätzlich gilt Moskau ist nicht Russland, vielmehr eine Insel mit ca 15 Mio Menschen, der höchsten Dichte an Millionären in Europa, die höchsten Einkommen, gut situierte Mittelklasse usw...Die Datschas sind ausgebucht über die Neujahrsfeiertage in allen Klassen, der Rest fliegt nach Bali oder sonst wohin auf Urlaub.
Nehmen wir als Gegenbeispiel Dagestan, von Covid gebeutelt mit der höchsten Todesrate inkl. Einführung der Triage und jetzt die höchste Anzahl an Gefallenen von allen Republiken absolut und relativ.
In Moskau kannst Du krank werden und wenn der Einberufungsbefehl kommt, fliegst Du ins Homeoffice nach Armenien. In Moskau wird halt (noch) niemand begraben, das ist der wesentliche Unterschied.
Kurze Frage, vielleicht weiß Marco das ja, oder sonst wer:
Was bedeutet das Z? Ist ja nicht kyrillisch. Also für Russen eher ein Symbol?
Koschier_Marco
29.12.2022, 19:12
Kurze Frage, vielleicht weiß Marco das ja, oder sonst wer:
Was bedeutet das Z? Ist ja nicht kyrillisch. Also für Russen eher ein Symbol?
Die für mich am nachvollziehbarste Erklärung ist
Für den Sieg auf russisch "за победу", also transkribiert in Englische Za pobedu
Merci. Gibt ja nen riesigen Wikiartikel dazu, der is aber auch nur am raten:Blumen:
Koschier_Marco
30.12.2022, 13:57
https://www.linkedin.com/posts/kornelius_%D0%BF%D1%83%D1%82%D0%B8%D0%BD-%D1%80%D0%B0%D0%B7%D1%80%D0%B5%D1%88%D0%B8%D0%BB-%D0%B2%D1%81%D0%B5%D0%BC-%D1%80%D0%BE%D1%81%D1%81%D0%B8%D0%B9%D1%81%D0%BA%D 0%B8%D0%BC-%D1%87%D0%B8%D0%BD%D0%BE%D0%B2%D0%BD%D0%B8%D0%BA%D 0%B0%D0%BC-activity-7014403562659057664-rTvC?utm_source=share&utm_medium=member_desktop
ein Wahnsinn
ein Wahnsinn Danke Marco,
hier auch der Link auf den englischsprachigen Originalartikel: https://theins.ru/en/news/258256
Also jeglicher Diebstahl in und um die Ukraine sind nicht nur legal sondern auch noch steuerfrei, oder wie ist das zu interpretieren ? Hört sich natürlich wirklich perfide an, aber Hand aufs Herz, ist das überaschend ?
Ich lese das als steuerfreies Einkommen, also der Sold der Soldaten ist steuerfrei, so ist das ja auch bei den NATO-Soldaten und deren zivilen Beschäftigten (soweit ich den Sachverhalt richtig verstanden und die hier gültigen Steuerregelungen richtig widergegeben habe).
@Marko - Rödl ist bekannt, meine Tochter war dort als Steuer-Fachwirtin angestellt, sie wurde auch gesponsort.
Siebenschwein
30.12.2022, 15:29
https://www.linkedin.com/posts/kornelius_%D0%BF%D1%83%D1%82%D0%B8%D0%BD-%D1%80%D0%B0%D0%B7%D1%80%D0%B5%D1%88%D0%B8%D0%BB-%D0%B2%D1%81%D0%B5%D0%BC-%D1%80%D0%BE%D1%81%D1%81%D0%B8%D0%B9%D1%81%D0%BA%D 0%B8%D0%BC-%D1%87%D0%B8%D0%BD%D0%BE%D0%B2%D0%BD%D0%B8%D0%BA%D 0%B0%D0%BC-activity-7014403562659057664-rTvC?utm_source=share&utm_medium=member_desktop
ein Wahnsinn
Brilliant. Der Kleptofaschismus versucht sich zu stabilisieren, indem möglichst viele Profiteure dran teilnehmen- die dann auch Angst bekommen, falls das grosse Andersrum kommt und möglichst das System verteidigen, von dem sie profitieren.
Pervers. Aber ich interpretiere das mal als Angstreaktion.
Putin hat die Veröffentlichung von Einkommenserklärungen von Beamten für den Zeitraum des SVO abgesagt. Gleichzeitig sind Militärangehörige, die Mitglieder der SVO sind, und Beamte, die in neue Regionen der Russischen Föderation entsandt sind, nicht nur von der Veröffentlichung, sondern auch von der Angabe von Einnahmen und Ausgaben befreit. (https://tass.ru/ekonomika/16716525)
Das ist der Link auf die Google-übersetzte Tassmeldung.
Putin hat die Veröffentlichungspflicht erst vor ca. 10 Jahren etwa 2012 oder 2013 für Beamte angeordnet. Er wollte damit der Korruption in der Öffentlichkeit entgegenwirken. (Anm.: In Westeuropa ein unvorstellbarer Erlass, den ich allerdings sehr gut fände.). Findige Beamte haben Wege gefunden, das zu umgehen wie Anmeldung von Besitz auf Angehörige, Angestellte etc., was auch in westlichen Demokratien vorkommen soll. Heute hebt er den Erlass wieder auf, um nach meiner Interpretation damit angesichts des Krieges mehr Loyalität und Compliance im Apparat zu erreichen und Korruption nicht öffentlich werden zu lassen (Navalny Berichte etc.), auf der anderen Seite bekommen die Kritiker neue Bestätigung für Korruption und für Willkür etc. in den besetzten Regionen.
Was die einfachen Soldaten an der Front betrifft: Da gibt es nur eines: den Horror Überleben.
Koschier_Marco
30.12.2022, 16:34
Putin hat die Veröffentlichung von Einkommenserklärungen von Beamten für den Zeitraum des SVO abgesagt. Gleichzeitig sind Militärangehörige, die Mitglieder der SVO sind, und Beamte, die in neue Regionen der Russischen Föderation entsandt sind, nicht nur von der Veröffentlichung, sondern auch von der Angabe von Einnahmen und Ausgaben befreit. (https://tass.ru/ekonomika/16716525)
Der Erlaß seinerzeit war schon immer Augenauswischerei. Wenn das Vermögen der Personen und das offizielle Einkommen im Verhältnis 1000:1 stimmt, eine Farce. Er geht jetzt dazu über wie seinerzeit der Kaiser Lehen zu vergeben.
Jetzt machen halt alle weiter wie gehabt bloß halt ohne Feigenblatt Einkommensteuererklärung.
Koschier_Marco
31.12.2022, 22:12
Kurze Frage, vielleicht weiß Marco das ja, oder sonst wer:
Was bedeutet das Z? Ist ja nicht kyrillisch. Also für Russen eher ein Symbol?
Heute photographiert Park Kulturi,
Meine Erklärung für Z scheint zu stimmen am anderen Photo die Erklärung für das V
Сила В правде, Kraft in der Wahrheit, also in der Wahrheit liegt die Kraft. Das kyrillische B wird wie V ausgesprochen.
Die Rede von P habe ich dieses Jahr ausgelassen.
Allen einen guten Rutsch
tandem65
31.12.2022, 22:28
Allen einen guten Rutsch
Ein guter Putsch wäre wohl besser aber was soll es.:Cheese:
Koschier_Marco
31.12.2022, 23:00
Ein guter Putsch wäre wohl besser aber was soll es.:Cheese:
Wenn was besseres nachkommen könnte ja, sehe ich eher das noch schlimmer kommen könnte.
Heute photographiert Park Kulturi,
Meine Erklärung für Z scheint zu stimmen am anderen Photo die Erklärung für das V
Сила В правде, Kraft in der Wahrheit, also in der Wahrheit liegt die Kraft. Das kyrillische B wird wie V ausgesprochen.
Die Rede von P habe ich dieses Jahr ausgelassen.
Allen einen guten Rutsch
Danke und ebenfalls einen guten Rutsch:liebe053:
tandem65
01.01.2023, 11:19
Wenn was besseres nachkommen könnte ja, sehe ich eher das noch schlimmer kommen könnte.
Ich habe ja durchaus bewusst auch das Adjektiv guten benutzt.
Koschier_Marco
01.01.2023, 13:58
Ich habe ja durchaus bewusst auch das Adjektiv guten benutzt.
stimmt genau lesen hilft :Maso:
LidlRacer
01.01.2023, 15:48
Ein guter Putsch wäre wohl besser aber was soll es.:Cheese:
Und so lange es keinen guten Putsch gibt, behelfen wir uns mit nem guten Punsch:
Der Silvesterpunsch (https://www.youtube.com/watch?v=Z3056YZ6ZxM)
sybenwurz
01.01.2023, 16:01
Der Silvesterpunsch (https://www.youtube.com/watch?v=Z3056YZ6ZxM)
Ne Dreiviertelstunde!
Wie erträgt man das?
Hi Marco! Habe diesen Thread so verstanden, dass man dich was fragen kann. :)
Daher: DE liefert nun den 'Marder", bildet ukrainische Soldaten dafür in DE aus und ich denke, man muss kein Hellseher sein, um zu sagen, dass bald auch der "Leopard" geliefert wird.
Bekommt man so etwas in den russischen Medien mitgelteilt? Dh. erfährst du so etwas dort oder wie muss ich mir das vorstellen?
Danke schon mal für deine Mühe :Blumen:
Koschier_Marco
07.01.2023, 13:46
Hi Marco! Habe diesen Thread so verstanden, dass man dich was fragen kann. :)
Daher: DE liefert nun den 'Marder", bildet ukrainische Soldaten dafür in DE aus und ich denke, man muss kein Hellseher sein, um zu sagen, dass bald auch der "Leopard" geliefert wird.
Bekommt man so etwas in den russischen Medien mitgelteilt? Dh. erfährst du so etwas dort oder wie muss ich mir das vorstellen?
Danke schon mal für deine Mühe :Blumen:
Ich schaue selten Nachrichten,würde aber gut zum Framing passen, der Krieg ist der Westen gegen Russland. Ich schaue mal in die Medien und melde mich dann.
Internet ist offen und wer will kann sich auch unabhängig informieren, alle bei uns gesperrten Seiten gehen dann über VPN. Ich hab’s daher erfahren, als es publiziert wurde in YT oder eben in den europäischen Nachrichten.
Koschier_Marco
07.01.2023, 14:01
Hi Marco! Habe diesen Thread so verstanden, dass man dich was fragen kann. :)
Daher: DE liefert nun den 'Marder", bildet ukrainische Soldaten dafür in DE aus und ich denke, man muss kein Hellseher sein, um zu sagen, dass bald auch der "Leopard" geliefert wird.
Bekommt man so etwas in den russischen Medien mitgelteilt? Dh. erfährst du so etwas dort oder wie muss ich mir das vorstellen?
Danke schon mal für deine Mühe :Blumen:
Nachgeschaut wird alles genau berichtet Typen Ausstattung usw. auch das wahrscheinlich auch Panzer geliefert werden, es fehlen die Stückzahlen, soweit bekannt und über die Fristen der Lieferung.
sabine-g
07.01.2023, 15:16
Der Chef vom ukrainischen Inlandsgeheimdienst sagt, dass Putin schwer krank ist ( gibt es auch schon länger aus anderen Kanälen, ich weiß ), seine Quelle: geheim aber zu 100% glaubwürdig.
Weiß man davon in Russland oder in Moskau und was sagt man dazu?
Nachgeschaut wird alles genau berichtet Typen Ausstattung usw. auch das wahrscheinlich auch Panzer geliefert werden, es fehlen die Stückzahlen, soweit bekannt und über die Fristen der Lieferung.
Also so ähnlich wie bei uns. Aktuell wird man in den Hauptnachrichten ja auch über die neuesten Panzersysteme informiert.
Da du oben "Krieg ist der Westen gegen Russland" erwähntest: spielt dabei Deutschland eine Sonderrolle oder ist Deutschland damit einfach dabei? Ich frage deshalb, weil 24 Millionen sowjetische Bürger im WWII ihr Leben gelassen haben. Spielt das eine Rolle?
Danke dir!! :) :Blumen:
Koschier_Marco
07.01.2023, 16:16
Der Chef vom ukrainischen Inlandsgeheimdienst sagt, dass Putin schwer krank ist ( gibt es auch schon länger aus anderen Kanälen, ich weiß ), seine Quelle: geheim aber zu 100% glaubwürdig.
Weiß man davon in Russland oder in Moskau und was sagt man dazu?
In Moskau ein Tabu Thema
Lese ich aber auch regelmäßig, Schilddrüsenkrebs, kommt immer wieder. Was bekannt ist, dass er größten Wert auf Sterilität legt seit Corona und das er immer von einem Stab von Ärzten begleitet wird.
Koschier_Marco
07.01.2023, 18:54
Nur mal zur Info heute um 2000 im ersten die Nachrichten angeschaut
Folgende Thema in dieser Reihenfolge
Weihnachten aus allen Ecken von Russland inklusive die traditionellen Werte
Die Ukraine bricht die Weihnachtsruhe, die Russen schiessen nur zurück
Weihnachten in den neuen Republiken
Wahl des neuen Speaker in den USA
Militärhilfe der USA für die Ukraine genaue Aufzählung was und wieviel es kostet
Zitieren Sie aus amerikanischen Zeitungen
Militärhilfe von Frankreich und Deutschland was eine Überschreitung einer roten Linie sei
Gelbe Westen Proteste in Paris wegen der Inflation die kleinen Leute gegen die da oben
Orthodoxe Weihnachten in China und russische Wochen in Peking
Entminung in Mariopol
Lagezusammenfassung
Feldinstandhaltung
Ordensverleihungen
Erfüllung von Weihnachtswünschen von Kindern
Kinderweihnachten in Moskau mit Auftritt des Patriarchen
Die Nationalisten feiern Weihnachten in Kiev
Abspaltung der ukrainischen Orthodoxie von Moskau und Kalenderänderung
Repressionen der Ukraine gegen die russische Orthodoxie, Teilen des Episkopat wird die urk Staatsbürgerschaft aberkannt
Die Memoiren von Prinz Garry
Neuer Präsident in Brasilien
Paraguay und das Verhältnis zu Taiwan in Südamerika und Ende der diplomatischen Beziehungen von Staaten von Zentralamerika mit Taiwan
Rest erspar ich mir
...
Militärhilfe der USA für die Ukraine genaue Aufzählung was und wieviel es kostet
Zitieren Sie aus amerikanischen Zeitungen
Militärhilfe von Frankreich und Deutschland was eine Überschreitung einer roten Linie sei ...
Wenn auch nicht formal, so sehe ich es mittlerweile auch so, dass Deutschland an dem Krieg beteiligt ist. Man muss kein Hellseher sein, um zu ahnen, dass Deutschland seinen Kampfpazer Leopard liefert und warum sollten als nächstes nicht auch noch Flugzeuge zum Einsatz kommen?
Oder bin auf russische Propaganda reingefallen? Wie siehst du das?
Danke schon mal! :Blumen:
Koschier_Marco
14.01.2023, 09:49
Wenn auch nicht formal, so sehe ich es mittlerweile auch so, dass Deutschland an dem Krieg beteiligt ist. Man muss kein Hellseher sein, um zu ahnen, dass Deutschland seinen Kampfpazer Leopard liefert und warum sollten als nächstes nicht auch noch Flugzeuge zum Einsatz kommen?
Oder bin auf russische Propaganda reingefallen? Wie siehst du das?
Danke schon mal! :Blumen:
Ich denke das hat nichts Propaganda zu tun, sondern das muss man völkerrechtlich betrachten, ich bin kein Jurist, es scheint aber 2 Interpreatationen zu geben (mindestens), D und alle anderen sind mit den Waffenlieferungen Kriegspartei oder eben nicht.
Ich sehe das so, daß die Lieferung von schwerem Gerät, ein Ausdruck dessen ist, das die Staaten die die Ukraine unterstützen nicht daran glauben, daß die Ukraine den Krieg gewinnt, mit den vorhandenen Mitteln.
Was geliefert wird sind 10% der Panzer von 1/7 der SchPz die der ukr GenStb fordert um (wieder) offensiv zu werden.
Der Marder kommt ohne Milanrakete, der Challenger 2 ist Stand T 80 der Leo 2 der Polen oder Finnen ist Version A4 also Anfang 2000, das ist nicht der neuerste Stand der Technik. AMX 10 und Challenger 2 werden alle derzeit ausgeschieden, daher können Sie auch leicht abgegeben werden.
Die Logistikprobleme möchte ich mich auch lieber nicht vorstellen, wenn 4 verschiedene Waffensysteme eingesetzt werden, die 4 verschienen Kaliber benutzen.
Ich bin auch wie vor der Meinung, dass die Ukraine eine post Sowjet Armee ist (wie die Russen) und auf der Ebene der Brig und darüber nicht in der Lage ist mit Auftragstaktik den Kampf der verbundenen Waffen zu führen. Das sind die gleichen Dilletanten, wie auf der russischen Seite. Auf der Ebene Zug KP Baon sind die Ukrainer vermutlich schon ziemlich auf westlichen Niveau.
Als das schwere Gerät haben ist das eine, das alles auch richtig einzusetzen um eine Entscheidung herbeizuführen ist das andere.
Ich denke das hat nichts Propaganda zu tun, sondern das muss man völkerrechtlich betrachten, ich bin kein Jurist, es scheint aber 2 Interpreatationen zu geben (mindestens), D und alle anderen sind mit den Waffenlieferungen Kriegspartei oder eben nicht. .........
Die Bundeswehr hat übrigens 30km von der ukrainischen Grenze entfernt in der Slowakei bei Michalovce ein grosses Feldlager wie in Afghanistan und ein Halle als Instandsetzungszentrum errichtet, in der die gepanzerten Fahrzeuge durch Mitarbeiter der Herstellerfirma repariert und instand gesetzt werden wie die Bundeswehr durch einen Panzergeneral selbst berichtet. Die Bundeswehr stellt die Soldaten und Geräte für den Schutz (Luftabwehr etc.) des Instandsetzungszentrum und bildet ukrainische Soldaten an den Waffen aus.
Rechtsfragen der militärischen Unterstützung der Ukraine durch NATO-Staaten zwischen Neutralität und Konfliktteilnahme. Wissenschaftlicher Dienst des Bundestages. (https://www.bundestag.de/resource/blob/892384/d9b4c174ae0e0af275b8f42b143b2308/WD-2-019-22-pdf-data.pdf)
Gilt es also, der Verletzung des Gewaltverbotes (Art. 2 Ziff. 4 VN-Charta) durch einen Aggressor-Staat als Staatengemeinschaft entgegen zu treten, ist heute kein Staat mehr zur „Neutralität“ gegenüber den Konfliktparteien verpflichtet. Jeder Staat kann und darf den angegriffenen Staat unterstützen, ohne dabei selbst Konfliktpartei werden zu müssen; dabei nimmt der unterstützende Staat eine nicht-neutrale, gleichwohl aber am Konflikt unbeteiligte Rolle ein. Diese Rolle (non-belligerency) ist zu unterscheiden von der kollektiven Selbstverteidigung/Nothilfe gem. Art. 51 VN-Charta. Auch hier wird dem angegriffenen Staat militärische Hilfe geleistet – aber als Konfliktpartei.
Bei Unterstützungsleistungen auf der Grundlage von non-belligerency bleibt der Umfang von Waffenlieferungen, aber auch die Frage, ob es sich dabei um „offensive“ oder „defensive“ Waffen handelt, rechtlich unerheblich. Erst wenn neben der Belieferung mit Waffen auch die Einweisung der Konfliktpartei bzw. Ausbildung an solchen Waffen in Rede stünde, würde man den gesicherten Bereich der Nichtkriegsführung verlassen.
Ich denke das hat nichts Propaganda zu tun, sondern das muss man völkerrechtlich betrachten, ich bin kein Jurist, es scheint aber 2 Interpreatationen zu geben (mindestens), D und alle anderen sind mit den Waffenlieferungen Kriegspartei oder eben nicht.
... .
Wir liefern schwere Waffen, wir liefern Munition, wir Sanktioniert, wir bilden aus, wir helfen mit Logistik, wir klären auf, wir finanzieren, noch haben wir Ukrainer...
Was gibt es für Pläne wenn die ausgehen?
Gibt es in Russland öffentliche Szenarien für diesen Fall?
Hier höre ich nur: Häähhh, wir gewinnen doch?
Was hört man über Weißrussland und deren Eintritt?
Wie kommen die Panzer an die Front? Wie schützt man den Transport, vermutlich will Russland die nicht an der Front haben und versucht die gleich nach der Grenze zu neutralisieren.
Koschier_Marco
14.01.2023, 11:31
Wir liefern schwere Waffen, wir liefern Munition, wir Sanktioniert, wir bilden aus, wir helfen mit Logistik, wir klären auf, wir finanzieren, noch haben wir Ukrainer...
Was gibt es für Pläne wenn die ausgehen?
Gibt es in Russland öffentliche Szenarien für diesen Fall?
Hier höre ich nur: Häähhh, wir gewinnen doch?
Was hört man über Weißrussland und deren Eintritt?
Wie kommen die Panzer an die Front? Wie schützt man den Transport, vermutlich will Russland die nicht an der Front haben und versucht die gleich nach der Grenze zu neutralisieren.
Ich glaube nicht das es Pläne dafür gibt, die Konsequenz wäre auf Kriegswirtschaft umzustellen, etwas was Russland schon macht. Ich glaube im Moment gilt, hilf der Ukraine.
Was Russland betrifft vor einem Jahr hatten die 17 Mio Granaten, jetzt 10 Mio und die produzieren jedes Jahr 3.5 Mio neu, dh die kommen noch 2 Jahre damit rum.
In Russland gibt es keine Öffentlichkeit, ausgenommen die staatliche und da gilt wir gewinnen. Es kommen ca. 1-2 Züge pro Woche mit neuem Material im Donbass an.
Belorus, die Armee dort hat wahrscheinlich noch weniger Lust für Putin zu kämpfen als die Russen selbst und die Ukrainer müssen nach wie vor an der Grenze Truppen haben zur Sicherheit, die Sie anderswo besser einsetzen könnten, daher erfüllen Sie so Ihren Zweck auch ohne zu Schiessen
Das schwere Gerät kommt per Bahn und die russische LW hat schon bisher keinen Erfolg gehabt das zu verhindern. Durch die Angriffe auf die Infrastruktur wird aber auch der Bahntransport behindert. Mit guter Aufklärung und Luftüberlegenheit könnte man die Züge sicher angreifen.
Ich glaube nicht das es Pläne dafür gibt, die Konsequenz wäre auf Kriegswirtschaft umzustellen, etwas was Russland schon macht. Ich glaube im Moment gilt, hilf der Ukraine.
Was Russland betrifft vor einem Jahr hatten die 17 Mio Granaten, jetzt 10 Mio und die produzieren jedes Jahr 3.5 Mio neu, dh die kommen noch 2 Jahre damit rum.
In Russland gibt es keine Öffentlichkeit, ausgenommen die staatliche und da gilt wir gewinnen. Es kommen ca. 1-2 Züge pro Woche mit neuem Material im Donbass an.
Belorus, die Armee dort hat wahrscheinlich noch weniger Lust für Putin zu kämpfen als die Russen selbst und die Ukrainer müssen nach wie vor an der Grenze Truppen haben zur Sicherheit, die Sie anderswo besser einsetzen könnten, daher erfüllen Sie so Ihren Zweck auch ohne zu Schiessen
Das schwere Gerät kommt per Bahn und die russische LW hat schon bisher keinen Erfolg gehabt das zu verhindern. Durch die Angriffe auf die Infrastruktur wird aber auch der Bahntransport behindert. Mit guter Aufklärung und Luftüberlegenheit könnte man die Züge sicher angreifen.
Danke.
OK, das Bedrohungspotenzial bindet Kräfte. Verstehe
Ich denke das hat nichts Propaganda zu tun, sondern das muss man völkerrechtlich betrachten, ich bin kein Jurist, es scheint aber 2 Interpreatationen zu geben (mindestens), D und alle anderen sind mit den Waffenlieferungen Kriegspartei oder eben nicht.
Ich sehe das so, daß die Lieferung von schwerem Gerät, ein Ausdruck dessen ist, das die Staaten die die Ukraine unterstützen nicht daran glauben, daß die Ukraine den Krieg gewinnt, mit den vorhandenen Mitteln.
Was geliefert wird sind 10% der Panzer von 1/7 der SchPz die der ukr GenStb fordert um (wieder) offensiv zu werden.
Der Marder kommt ohne Milanrakete, der Challenger 2 ist Stand T 80 der Leo 2 der Polen oder Finnen ist Version A4 also Anfang 2000, das ist nicht der neuerste Stand der Technik. AMX 10 und Challenger 2 werden alle derzeit ausgeschieden, daher können Sie auch leicht abgegeben werden.
Die Logistikprobleme möchte ich mich auch lieber nicht vorstellen, wenn 4 verschiedene Waffensysteme eingesetzt werden, die 4 verschienen Kaliber benutzen.
Ich bin auch wie vor der Meinung, dass die Ukraine eine post Sowjet Armee ist (wie die Russen) und auf der Ebene der Brig und darüber nicht in der Lage ist mit Auftragstaktik den Kampf der verbundenen Waffen zu führen. Das sind die gleichen Dilletanten, wie auf der russischen Seite. Auf der Ebene Zug KP Baon sind die Ukrainer vermutlich schon ziemlich auf westlichen Niveau.
Als das schwere Gerät haben ist das eine, das alles auch richtig einzusetzen um eine Entscheidung herbeizuführen ist das andere.
Für alle linksgrünversifften Wehrdienstverweigerer wie mich:
Marco - Deutsch Deutsch - Marco (https://de.m.wikipedia.org/wiki/Liste_milit%C3%A4rischer_Abk%C3%BCrzungen)
Koschier_Marco
14.01.2023, 11:54
Es ist ja bekannt das die Ukr in Poltawa und den 2. Ort habe ich vergessen 2 neue AK aufstellt. Dafür gibt es aber keine Ausrüstung, ich nehme daher an, das die Ausrüstung die jetzt zugesagt wird, dort konzentriert wird und dann nach Ende der Rasputiza, also im Mai die Ukr offensiv werden könnten.
Es besteht aber die Gefahr, das solange die Russen die Initiative behalten diese Verbände piecemeal eingesetzt werden um die Lage zu stabilisieren und so abgenutzt sind, bevor Sie operativ etwas bewirken können.
AK.......Armee Korps ein Verband der aus mehreren Brig (Brigaden) besteht.
Mehrere AK bilden dann eine Armee.
Koschier_Marco
14.01.2023, 11:57
Für alle linksgrünversifften Wehrdienstverweigerer wie mich:
Marco - Deutsch Deutsch - Marco (https://de.m.wikipedia.org/wiki/Liste_milit%C3%A4rischer_Abk%C3%BCrzungen)
Danke es gibt in Ö wie in jeder Armee eine eigene Vorschrift Abkürzungen und taktische Zeichen, heißt die glaube ich.
Ich denke das hat nichts Propaganda zu tun, sondern das muss man völkerrechtlich betrachten, ich bin kein Jurist, es scheint aber 2 Interpreatationen zu geben (mindestens), D und alle anderen sind mit den Waffenlieferungen Kriegspartei oder eben nicht.
Ich sehe das so, daß die Lieferung von schwerem Gerät, ein Ausdruck dessen ist, das die Staaten die die Ukraine unterstützen nicht daran glauben, daß die Ukraine den Krieg gewinnt, mit den vorhandenen Mitteln.
Beruhigend finde ich, dass scheinbar Einigkeit darüber herrscht, dass die NATO keine Kriegspartei werden will. Bisher habe ich noch nichts anderes gehört. Trotzdem empfinde ich das mittlerweile als Grauzone.
Für den Führer, für das Vaterland und um neuen Lebensraum im Osten zu erobern (wie das so schön hieß) ist mein Großvater mütterlicherseits auf dem Gebiet der heutigen Ukraine gestorben. Ich finde es gruselig, dass nun wohl wieder deutsche Kampfpanzer Russen beschießen. Ich hätte mir daher eine andere Rolle Deutschlands erhofft. Das "Nie wieder Krieg" dieser Generation klingt heute fast verloren.
....
Die Logistikprobleme möchte ich mich auch lieber nicht vorstellen, wenn 4 verschiedene Waffensysteme eingesetzt werden, die 4 verschienen Kaliber benutzen.
...
Denke ich mir auch oft, wie das funktioniert, wenn andere Länder ihre Waffensysteme dort hinbringen. Aber letztendlich habe ich keine Ahnung von so was.
Koschier_Marco
14.01.2023, 19:46
Beruhigend finde ich, dass scheinbar Einigkeit darüber herrscht, dass die NATO keine Kriegspartei werden will. Bisher habe ich noch nichts anderes gehört. Trotzdem empfinde ich das mittlerweile als Grauzone.
Denke ich mir auch oft, wie das funktioniert, wenn andere Länder ihre Waffensysteme dort hinbringen. Aber letztendlich habe ich keine Ahnung von so was.
Boots on the ground it vermutlich die rote Linie, wo wir dann WW III haben in Europa, bis dahin sind die Russen gar nicht in der Lage etwas gegen den Nachschub zu machen ausgenommen wenn er in der Ukraine ist.
Um die Logistikprobleme zu erkennen, muss man nicht gedient haben. Die Dingen werden halt im Gefecht nochmals komplizierter und auch tödlicher.
Koschier_Marco
19.01.2023, 10:41
Sind zwar eher News aus dem Westen, im Lichte der Diskussion um die Lieferung von schweren Gerät in die Ukraine aber interessant zu Lesen.
https://soldat-und-technik.de/2022/04/taktik-ausbildung/31350/ausbildungszeiten-waffensysteme/
Sind zwar eher News aus dem Westen, im Lichte der Diskussion um die Lieferung von schweren Gerät in die Ukraine aber interessant zu Lesen.
https://soldat-und-technik.de/2022/04/taktik-ausbildung/31350/ausbildungszeiten-waffensysteme/
So gesehen wäre es das Geschickteste, wenn man qualifiziertes Personal mitliefern würde. Allerdings hätte man in der Ukraine dann deutsche Soldaten, die auf Russen schießen oder von Russen erschossen werden (Ich habe gelernt: "Boots on the ground") und somit den 3. Weltkrieg. Ich glaube, den will man vermeiden.
Koschier_Marco
19.01.2023, 16:31
So gesehen wäre es das Geschickteste, wenn man qualifiziertes Personal mitliefern würde. Allerdings hätte man in der Ukraine dann deutsche Soldaten, die auf Russen schießen oder von Russen erschossen werden (Ich habe gelernt: "Boots on the ground") und somit den 3. Weltkrieg. Ich glaube, den will man vermeiden.
Das ist wohl ein No go
Das ist wohl ein No go
Sofern ich das richtig verstanden habe, will die USA ihren Kampfpanzer nicht schicken, weil es kompliziertes und wartungsintensives Gerät sei. Ist das denn der deutsche Leopard nicht? Wie kommen Ersatzzeile an den Panzer, falls etwas kaputt geht? (soll ja im Krieg vorkommen) Wer verbaut sie? Können das Ukrainer?
Nicht umsonst sagt Selenskyj im deutschen Fernsehen, dass der offensive Kampfpanzer Leopard nicht auf russischem Boden eingesetzt werden würde. Das wäre dann ja sogar "boots on russian ground" ;-)
Der Leo2 ist wesentlich unkomplizierter als der US Abrams, der z.B. speziellen Sprit für seine Antriebsturbine braucht. Der Leo läuft mit normalem Diesel. Alleine die Spritversorgung für den Abrams dürfte unmöglich sein. Abrams zu liefern wäre kompletter Nonsens.
Der Leo2 ist wesentlich unkomplizierter als der US Abrams, der z.B. speziellen Sprit für seine Antriebsturbine braucht. Der Leo läuft mit normalem Diesel. Alleine die Spritversorgung für den Abrams dürfte unmöglich sein. Abrams zu liefern wäre kompletter Nonsens.
Wie funktioniert das dann in anderen Ländern mit dem US Abrams oder kann er nur in Ländern mit entsprechender Infrastruktur eingesetzt werden?
:Blumen:
Ist das jetzt ernstgemeint? Länder die den Abrams haben, haben natürlich auch die Logistik entsprechend vorbereitet. Die Ukraine hat heute schon zig verschiedene Systeme aus der ganzen Welt und muss eine logistische Meisterleistung erbringen, um Munition und Ersatzteile zur richtigen Zeit an den richtigen Ort zu verbringen, da werden sie sicher keine Kapazität mehr auf den Transport von speziellem Sprit verschwenden wollen.
Ist das jetzt ernstgemeint? Länder die den Abrams haben, haben natürlich auch die Logistik entsprechend vorbereitet. Die Ukraine hat heute schon zig verschiedene Systeme aus der ganzen Welt und muss eine logistische Meisterleistung erbringen, um Munition und Ersatzteile zur richtigen Zeit an den richtigen Ort zu verbringen, da werden sie sicher keine Kapazität mehr auf den Transport von speziellem Sprit verschwenden wollen.
Da du dich scheinbar besser auskennst als ich: ältere US-Kampfpanzer wären keine Option?
:Blumen:
Keine Ahnung was die Amis noch im Keller haben.
In D haben wir das alte Material ja abverkauft, die Leo1 z.B. in die Türkei. Vor 30 Jahren hatten wir an meinem Standort wahrscheinlich mehr Panzer als ganz Deutschland heute noch im Besitz hat. Man hat halt gedacht, dass man keine Panzer mehr braucht. Die Russen haben einfach alles was sie ausgemustert haben irgendwo eingelagert und können das heute wieder ausgraben, selbst wenn nur noch die Hälfte davon funktioniert ist das immer noch eine Menge und kann großen Schaden anrichten.
Koschier_Marco
20.01.2023, 10:27
Da du dich scheinbar besser auskennst als ich: ältere US-Kampfpanzer wären keine Option?
:Blumen:
Nein siehe Leo 1 die sind auf dem Stand des T72 und sind alle ausgemustert aka die schimmeln so vor sich hin die wieder operational zu machen dauert noch länger
Ich würde nur den Leo 2 liefern und ALLE als eine Konfiguration herrichten also einen Leo 2 A Ukr damit die Logistik maximal einheitlich ist
Abrams dauert der Aufbau einer Logistik zu lange, das wäre zwar super aber zu spät.
Nein siehe Leo 1 die sind auf dem Stand des T72 und sind alle ausgemustert aka die schimmeln so vor sich hin die wieder operational zu machen dauert noch länger
Ich würde nur den Leo 2 liefern und ALLE als eine Konfiguration herrichten also einen Leo 2 A Ukr damit die Logistik maximal einheitlich ist
Abrams dauert der Aufbau einer Logistik zu lange, das wäre zwar super aber zu spät.
LOL.... was man in einem Triathlonforum so alles erfährt :Cheese:
Der Abrams scheint ein echtes Hightech-Gerät zu sein, sagt mir zumindest das Internet. Das russische Gegenstück ist wohl der T-14 Armata. Das Internet sagt mir, dass dieses Gerät noch nicht im Einsatz ist.
JENS-KLEVE
20.01.2023, 11:22
LOL.... was man in einem Triathlonforum so alles erfährt :Cheese:
Der Abrams scheint ein echtes Hightech-Gerät zu sein, sagt mir zumindest das Internet. Das russische Gegenstück ist wohl der T-14 Armata. Das Internet sagt mir, dass dieses Gerät noch nicht im Einsatz ist.
Armata ist nicht in der Ukraine im Einsatz, fährt aber in Russland schon rum. DerAbrams kann auch Kerosin, muss aber nicht unbedingt Kerosin verwenden. Der kann auch Benzin und Diesel verwursten. Die Ukrainer sind momentan von dem T90 technologisch gestresst und von den alten Panzern aufgrund der Menge gestresst.
Armata ist nicht in der Ukraine im Einsatz, fährt aber in Russland schon rum. DerAbrams kann auch Kerosin, muss aber nicht unbedingt Kerosin verwenden. Der kann auch Benzin und Diesel verwursten. Die Ukrainer sind momentan von dem T90 technologisch gestresst und von den alten Panzern aufgrund der Menge gestresst.
Apropos Unterstützung: als Hitler Frankreich und Polen praktisch überrollte und Deutschland ihm wegen dieser Erfolge (noch) zu Füssen lag (1941), wurde Russland mit Waffen- und Rohstofflieferungen aus den USA unterstützt. Das Land-Lease Programm der USA erreicht nach heutigen Maßstäben einen Umfang von 2 Billionen Dollar. Zweitgrößer Empfänger war hinter GB Russland. In einem SPIEGEL-Artikel konnte ich weiterhin lesen, dass die Unterstützung Russlands durch die USA gar kriegsentscheidend war.
Koschier_Marco
20.01.2023, 11:57
Apropos Unterstützung: als Hitler Frankreich und Polen praktisch überrollte und Deutschland ihm wegen dieser Erfolge (noch) zu Füssen lag (1941), wurde Russland mit Waffen- und Rohstofflieferungen aus den USA unterstützt. Das Land-Lease Programm der USA erreicht nach heutigen Maßstäben einen Umfang von 2 Billionen Dollar. Zweitgrößer Empfänger war hinter GB Russland. In einem SPIEGEL-Artikel konnte ich weiterhin lesen, dass die Unterstützung Russlands durch die USA gar kriegsentscheidend war.
Land Lease für Russland begann mit dem deutschen Überfall aber nicht vorher. Frankreich wurde auch nicht überrollt, die Geschichte war viel weniger einseitig als das oft dargestellt wurde, auch Polen ging erst dann richtig ein als die UDSSR angegriffen hat.
Für die Landung in der Normandie war entscheidend das die Wehrmacht im Osten ausgeblutet wurde, das war der kriegsentscheidende und mit 19 Mio. Toten teuer erkaufte Beitrag der SU zur Niederlage Hitlers.
Apropos Unterstützung: als Hitler Frankreich und Polen praktisch überrollte und Deutschland ihm wegen dieser Erfolge (noch) zu Füssen lag (1941), wurde Russland mit Waffen- und Rohstofflieferungen aus den USA unterstützt. Das Land-Lease Programm der USA erreicht nach heutigen Maßstäben einen Umfang von 2 Billionen Dollar. Zweitgrößer Empfänger war hinter GB Russland. In einem SPIEGEL-Artikel konnte ich weiterhin lesen, dass die Unterstützung Russlands durch die USA gar kriegsentscheidend war.
jetzt machen wir mal ein "update" aus der kriegsentscheidenden Aussage - bzw. wie wäre die Sache ausgegangen, wenn die Forschung dem Dings damals die Bombe zur Verfügung gestellt hätte?
wie sieht die Sache jetzt, aktuell aus??
unterstellt wird, dass man eine "herkömliche" Auseinandersetzung gegen einen Gegner mit "Spezialmunition" gewinnt - nichts anderes als das läuft gerade ab und es ist den Protagonisten des Hinterzimmers egal wie es ausgeht.
... Frankreich wurde auch nicht überrollt, die Geschichte war viel weniger einseitig als das oft dargestellt wurde, auch Polen ging erst dann richtig ein als die UDSSR angegriffen hat.....
Sorry, das war mal wieder dummes Geschreibe von mir, ich nehme das "überrollt" zurück. Mir ist klar, dass hinter "überrollt" viel Grausamkeit und Leid steckt. :Blumen:
In dem SPIEGEL-Artikel stand es aber auch so (ich habe gerade nochmal nachgeschaut): "nachdem die deutsche Militärmaschine Europa vom Atlantik bis Polen überrollte"
jetzt machen wir mal ein "update" aus der kriegsentscheidenden Aussage - bzw. wie wäre die Sache ausgegangen, wenn die Forschung dem Dings damals die Bombe zur Verfügung gestellt hätte?
wie sieht die Sache jetzt, aktuell aus??...
Dankenswerterweise kann man ja hier frei seine Meinung äussern. Also: ich frage mich, ob 300 Leo2 kriegsentscheidend sein werden? Ich glaube: nein.
Nach der bisherhigen Logik wären als nächstes z.B. Kampfflugzeuge auf der Wunschliste.
Genussläufer
20.01.2023, 14:05
Apropos Unterstützung: als Hitler Frankreich und Polen praktisch überrollte und Deutschland ihm wegen dieser Erfolge (noch) zu Füssen lag (1941), wurde Russland mit Waffen- und Rohstofflieferungen aus den USA unterstützt. Das Land-Lease Programm der USA erreicht nach heutigen Maßstäben einen Umfang von 2 Billionen Dollar. Zweitgrößer Empfänger war hinter GB Russland. In einem SPIEGEL-Artikel konnte ich weiterhin lesen, dass die Unterstützung Russlands durch die USA gar kriegsentscheidend war.
Und Standard Oil hat Deutschland mit ausreichend Schmierstoff versorgt. Die Wallstreet Banken haben Hitlers Aufstieg finanziert. Bei dem Geschäft mit Standard Oil muss man aber hinzufügen, daß dies gegen den Wunsch der Regierung passiert ist. Pecunia non olet...
Koschier_Marco
20.01.2023, 14:21
Dankenswerterweise kann man ja hier frei seine Meinung äussern. Also: ich frage mich, ob 300 Leo2 kriegsentscheidend sein werden? Ich glaube: nein.
Nach der bisherhigen Logik wären als nächstes z.B. Kampfflugzeuge auf der Wunschliste.
300 Pz egal welcher Type entscheiden gar nichts, aber 300 Pz in Verbindung mit der 600-1000 SchPz plus Artillerie, plus die gesamte Bandbreite des Kampfes der verbundenen Waffen plus elektronische Kriegsführung, von kompetenten Offizieren überraschend und schwergewichtsmäßig eingesetzt und dann versorgt und geführt, dann geht was
Das gilt aber auch für die Russen
Siebenschwein
20.01.2023, 14:23
Und Standard Oil hat Deutschland mit ausreichend Schmierstoff versorgt. Die Wallstreet Banken haben Hitlers Aufstieg finanziert. Bei dem Geschäft mit Standard Oil muss man aber hinzufügen, daß dies gegen den Wunsch der Regierung passiert ist. Pecunia non olet...
Um korrekt zu sein, Standard Oil (Esso) hat vor allem die Lizenz für Tetraethylblei als Anti-Klopf-Zusatz an D verkauft. Damit konnte man nicht mehr Benzin produzieren, aber hochklopffeste Kraftstoffe machen, wie sie in z.B. Flugzeugen verwendet werden.
Zum Thema Finanzierung durch die Wall Street:
"Ein misslungener Einfall der Drehbuchautoren der Sky-Serie „Das Boot“ hat kürzlich diese Kooperation ins Bewusstsein der Öffentlichkeit geholt. Dort war die Behauptung aufgestellt worden, US-Investoren hätten die Aufrüstung der Wehrmacht finanziert und ein gutes Geschäft damit gemacht. In Wirklichkeit wurde der gewaltige Ausbau des deutschen Militärs durch Schulden und Finanztricks ermöglicht – ausländisches Kapital spielte gerade keine Rolle dabei."
https://www.welt.de/geschichte/zweiter-weltkrieg/article190218161/General-Motors-Wie-US-Konzerne-mit-Hitler-zusammenarbeiten.html
Genussläufer
20.01.2023, 14:28
300 Pz egal welcher Type entscheiden gar nichts, aber 300 Pz in Verbindung mit der 600-1000 SchPz plus Artillerie, plus die gesamte Bandbreite des Kampfes der verbundenen Waffen plus elektronische Kriegsführung, von kompetenten Offizieren überraschend und schwergewichtsmäßig eingesetzt und dann versorgt und geführt, dann geht was
Das gilt aber auch für die Russen
Ist diese Kombination so in einem überschaubarem Zeitraum auf einer der beiden Seiten so umsetzbar? Wenn dem so wäre, hätte man tatsächlich einen starken Antrieb dieses Szenario zu forcieren. Was wäre aus Deiner Perspektive eine angemessene Unterstützung, wenn dem nicht so ist?
300 Pz egal welcher Type entscheiden gar nichts, aber 300 Pz in Verbindung mit der 600-1000 SchPz plus Artillerie, plus die gesamte Bandbreite des Kampfes der verbundenen Waffen plus elektronische Kriegsführung, von kompetenten Offizieren überraschend und schwergewichtsmäßig eingesetzt und dann versorgt und geführt, dann geht was
Das gilt aber auch für die Russen
Auch ohne Flugzeuge? Sollte man die nicht mit einrechnen oder kann ein Krieg heutzutage auf dem Boden beendet/gewonnen werden?
:Blumen:
Gestern im Gespräch mit Russen (keine Russlanddeutschen) kamen die mit folgender Überlegung:
Wenn ihr jetzt Leo 2 schickt ohne einen guten Plan wie die im Verbund kämpfen sollen und vor allem ohne guten Plan wie liegengebliebene Panzer repariert werden (auch bei normalen technischen/elektronischen Problemen)...dann bröckelt das Image, und das ist nicht gut für den zukünftigen Verkaufserfolg deutscher Waffen.
Ist natürlich zynisch. Mutmaßlich macht sich der eine oder andere bei Rheinmetall/Krauss-Maffei ähnliche Gedanken.
Genussläufer
20.01.2023, 14:38
Zum Thema Finanzierung durch die Wall Street:
"Ein misslungener Einfall der Drehbuchautoren der Sky-Serie „Das Boot“ hat kürzlich diese Kooperation ins Bewusstsein der Öffentlichkeit geholt. Dort war die Behauptung aufgestellt worden, US-Investoren hätten die Aufrüstung der Wehrmacht finanziert und ein gutes Geschäft damit gemacht. In Wirklichkeit wurde der gewaltige Ausbau des deutschen Militärs durch Schulden und Finanztricks ermöglicht – ausländisches Kapital spielte gerade keine Rolle dabei."
https://www.welt.de/geschichte/zweiter-weltkrieg/article190218161/General-Motors-Wie-US-Konzerne-mit-Hitler-zusammenarbeiten.html
In Bezug auf die Finanzierung des Krieges ist das absolut richtig. Es gibt dazu übrigens einen sehr guten Arte Beitrag. Ich bezog mich explizit auf den Aufstieg:
Die Wallstreet Banken haben Hitlers Aufstieg finanziert.
Danke, daß Du das klarstellst. Da war dann doch zuviel Interpretationsspielraum :Blumen:
Bzgl. Standard Oil: ohne dem hätten Deutschland nicht annähernd diese Durchschlagskraft gehabt. Die Luftwaffe war unabdingbar für das schnelle Agieren. Es gab dazu übrigens eine Aufarbeitung im Auftrag des Bundestags.
Siebenschwein
20.01.2023, 14:52
...
Bzgl. Standard Oil: ohne dem hätten Deutschland nicht annähernd diese Durchschlagskraft gehabt. Die Luftwaffe war unabdingbar für das schnelle Agieren. Es gab dazu übrigens eine Aufarbeitung im Auftrag des Bundestags.
Geh einfach davon aus, dass D ohne Lizenz das Patent von Standard Oil entweder umgangen oder ab Kriegsbeginn einfach ignoriert hätte. Natürlich hätte man statt schnellem Technologietransfer eine länger dauernde eigene Prozesentwicklung durchlaufen müssen. Aber das hätte man in den vier Jahren bis Kriegsbeginn sicher hinbekommen.
Da gab es noch ganz andere Baustellen in D, z.B. Kautschuk, wichtige Legierungsbestandteile für Stähle etc., bei denen man keine Lösung hatte - und der Krieg ging trotzdem mehr als fünf Jahre und erst ab ca. 1944 waren massivste Mangelsituationen bemerkbar.
Der Mensch sucht gern monokausale Zusammenhänge, um Dinge zu vereinfachen - aber die Welt ist komplex.
Koschier_Marco
20.01.2023, 14:58
Auch ohne Flugzeuge? Sollte man die nicht mit einrechnen oder kann ein Krieg heutzutage auf dem Boden beendet/gewonnen werden?
:Blumen:
Nachdem die russische LW keine Luftüberlegenheit hat und ein Angriff sofort zu einer Verzahnung der Kräfte führt und die Vorlaufzeit bis die Ukrainer F xx fliegen noch länger sind, mE was für später
Genussläufer
20.01.2023, 15:02
aber die Welt ist komplex.
Definitiv ;)
Und das ist in der aktuellen Situation wieder der Fall. Mich würde Marcos Einschätzung zu der Frage hier sehr interessieren:
Ist diese Kombination so in einem überschaubarem Zeitraum auf einer der beiden Seiten so umsetzbar?
Koschier_Marco
20.01.2023, 15:51
Ist diese Kombination so in einem überschaubarem Zeitraum auf einer der beiden Seiten so umsetzbar? Wenn dem so wäre, hätte man tatsächlich einen starken Antrieb dieses Szenario zu forcieren. Was wäre aus Deiner Perspektive eine angemessene Unterstützung, wenn dem nicht so ist?
Also mal der Reihe nach
Führung eines Angriffes der verbundenen Waffen auf Brigardeebene oder höher traue ich den Russen nicht zu, eine Unsicherheit da ist die Wagnerarmee, da die eben nicht so vorgeht wie der Rest der russichen Armee.
Bei den Ukraine eher, allerdings muss denen auf dieser Ebene wer unter die Arme greifen, alleine auch nicht.
Wie lange das dauern würde hängt davon ab:
Wann wird das Gerät geliefert
Wann sind alle ausgebildet am Gerät und in den Verbänden
Logistik Ersatzteile Sprit etc..
Befehlsgebung wo soll überhaupt angegriffen werden und was ist das Ziel
Schneeschmelze
Wetter
Mai Juni sicher nicht früher eher Herbst vor der Schlammperiode
Angemessene Unterstützung ist vielleicht falsch formuliert eher würde ich sagen notwendige Unterstützung das würde alles das beinhalten das der Ukraine die Möglichkeit gibt zumindest den Donbass zurückerobern zu können.
Genussläufer
20.01.2023, 16:19
Angemessene Unterstützung ist vielleicht falsch formuliert eher würde ich sagen notwendige Unterstützung das würde alles das beinhalten das der Ukraine die Möglichkeit gibt zumindest den Donbass zurückerobern zu können.
Danke für die Einschätzung. Du gehst also schon davon aus, daß die Ukrainer den Donbass zurückerobern können. Und Du schätzt ein, daß dies auch mit Unterstützung noch viele Monate dauern wird.
Ich habe hier übrigens täglich mit Russen (beide weit außerhalb Moskaus und einer hinter dem Ural) und Ukrainern zu tun. Seltsam und ermutigend zugleich wie gut die zusammenarbeiten. Die beiden Russen sind bisher so gut wie gar nicht mit dem Krieg konfrontiert. Das einzige, was die akut merken, sind die Restriktionen in der Zahlungsabwicklung. Vorletzte Woche war einer in Kasachstan, um ein neues Konto zu eröffnen. Auf die Frage, warum er denn nicht dort geblieben ist, hat er nur ungläubig gefragt warum. Da war nichtmal die Idee, daß er eingezogen werden könnte.
Koschier_Marco
20.01.2023, 16:53
Danke für die Einschätzung. Du gehst also schon davon aus, daß die Ukrainer den Donbass zurückerobern können. Und Du schätzt ein, daß dies auch mit Unterstützung noch viele Monate dauern wird.
Ich habe hier übrigens täglich mit Russen (beide weit außerhalb Moskaus und einer hinter dem Ural) und Ukrainern zu tun. Seltsam und ermutigend zugleich wie gut die zusammenarbeiten. Die beiden Russen sind bisher so gut wie gar nicht mit dem Krieg konfrontiert. Das einzige, was die akut merken, sind die Restriktionen in der Zahlungsabwicklung. Vorletzte Woche war einer in Kasachstan, um ein neues Konto zu eröffnen. Auf die Frage, warum er denn nicht dort geblieben ist, hat er nur ungläubig gefragt warum. Da war nichtmal die Idee, daß er eingezogen werden könnte.
Das mit dem Kollegen kann ich mir gut vorstellen. Meine Tochter ist Russin und lebt seit Jahren in Berlin mit einem Ukrainer zusammen, solange niemand mit manipulieren anfängt, sind die meisten Menschen ziemlich ok
Dankenswerterweise kann man ja hier frei seine Meinung äussern. Also: ich frage mich, ob 300 Leo2 kriegsentscheidend sein werden? Ich glaube: nein.
Nach der bisherhigen Logik wären als nächstes z.B. Kampfflugzeuge auf der Wunschliste.
Mit den Teilen könnten sie die Russen zurückwerfen, das widerum ist ein Grund für die Russen die Keule aus dem Bunker zu holen.
Die Panzerheinis haben da ganz fiese Tricks drauf, allerdings ist auch klar, dass sie im Umfeld von tragbaren Sachen und Drohnen selber leicht zur Beute werden.
Der Rubicon wurde aber bereits mit der Lieferung der Panzer-Haubitzen überschritten, liefert jetzt der cia-boss persönlich noch die Baupläne für Spezial-Munition in die Ukraine - handwerklich bekommen das die locals gebacken - dann entsteht ein patt, dass uns sehr wahrscheinlich auch betreffen wird, denn so bekloppt wie beide Seiten sind, wird da keiner bei geben.
Es gibt übrigens in Meinungsumfragen keine Mehrheit für eine Ausweitung der Waffenlieferungen auf Panzer in der Bevölkerung. Nur 1/4 findet die bisherige Unterstützung nicht ausreichend. (ARD-Deutschland-Trend Keine Mehrheit für mehr Waffenlieferungen (https://www.tagesschau.de/inland/deutschlandtrend/deutschlandtrend-3255.html)), obwohl die Medien alles tun, um die Leute davon zu überzeugen.
Klugschnacker
20.01.2023, 17:32
Bitte hier keine Diskussionen. Ihr könnt gerne Fragen an Marco stellen, aber verzichtet bitte auf Meinungsbeiträge, die ihrerseits Anlass zu Diskussionen geben.
Die ursprüngliche Debatte im Ukraine-Thread hatte ich geschlossen, weil uns die Intensität der Diskussion als Gemeinschaft überfordert hat. Das sollten wir meiner Meinung nach weiterhin so halten.
Danke! :Blumen:
Arne
maximgold
20.01.2023, 19:22
Die Luftwaffe war unabdingbar für das schnelle Agieren. Es gab dazu übrigens eine Aufarbeitung im Auftrag des Bundestags.
Auch dazu gibt es geteilte Meinungen. Hier berichtet ein Militärhistoriker über seine Dissertation, die die Bedeutung der dt. Luftwaffe stark relativiert: https://anno-punktpunktpunkt.de/078-jagdflieger-technik-und-taktik
Es ist also tatsächlich komplex.
Edith sagt sorry, Arne, hatte Dein Machtwort zu spät gesehen.
Koschier_Marco
22.01.2023, 17:43
Heute kam in den Nachrichten, einen Änderung in der in den Schulen unterrichteten Literatur, es wird wieder die gute alte SU ausgepackt. Der Archipel Gulag wird nicht mehr unterrichtet da er zu viel erfundenes enthält
Koschier_Marco
23.01.2023, 11:57
Nachtrag noch zur mil. Lage. Es gibt Kommentare die die derzeitige Stärke Russlands damit erklären, dass die Ukraine Verzögerungskampf betreibt, also Zeit mit Gelände tauscht, die Russen abnutzt und die eigenen Reserven nicht einsetzt, sondern für ein Offensive zurückhält.
es wird wieder die gute alte SU ausgepackt.
hat das Auswirkungen auf den Alltag, sei es in Moskau (deinen Berichten nach ja ungleich dem Rest Russlands) oder generell?
Inwiefern?
sabine-g
23.01.2023, 12:19
Nachtrag noch zur mil. Lage. Es gibt Kommentare die die derzeitige Stärke Russlands damit erklären, dass die Ukraine Verzögerungskampf betreibt, also Zeit mit Gelände tauscht, die Russen abnutzt und die eigenen Reserven nicht einsetzt, sondern für ein Offensive zurückhält.
Das klingt aber eher nicht nach Stärke Russlands.
Hi Marco!
Ist die aktuelle zögerliche Haltung bezgl. Leo2 in Russland ein Thema? Wird das in Russland aufgenommen? Oder wird DE sowieso längst als Kriegpartei angesehen und es spielt kaum eine Rolle? (du hattest ja mal erwähnt, dass es haupt. um "den Westen" geht). Wie sieht man das denn aktuell?
Danke schon mal :Blumen:
Koschier_Marco
23.01.2023, 13:32
hat das Auswirkungen auf den Alltag, sei es in Moskau (deinen Berichten nach ja ungleich dem Rest Russlands) oder generell?
Inwiefern?
Ich würde sagen im Moment nicht direkt, was auffällig ist das die Zeit bis zum Untergang gleichsam verklärt wird zB nur alte Filme und die ersten Jahre der RF quasi ignoriert werden. Das kommt sehr subtil aber bemerkbar.
Koschier_Marco
23.01.2023, 13:36
Hi Marco!
Ist die aktuelle zögerliche Haltung bezgl. Leo2 in Russland ein Thema? Wird das in Russland aufgenommen? Oder wird DE sowieso längst als Kriegpartei angesehen und es spielt kaum eine Rolle? (du hattest ja mal erwähnt, dass es haupt. um "den Westen" geht). Wie sieht man das denn aktuell?
Danke schon mal :Blumen:
Es wird schon genau berichtet wer was wann liefert. Global wird das alles aber das NATO Regime usw. oder der Westen genannt.
Das wird natürlich detailliert berichtet, als Baerböck die Idee mit dem Tribunal hatte waren die Nachrichten voll von Ihren CV Fehltritten
Koschier_Marco
23.01.2023, 13:37
Hi Marco!
Ist die aktuelle zögerliche Haltung bezgl. Leo2 in Russland ein Thema? Wird das in Russland aufgenommen? Oder wird DE sowieso längst als Kriegpartei angesehen und es spielt kaum eine Rolle? (du hattest ja mal erwähnt, dass es haupt. um "den Westen" geht). Wie sieht man das denn aktuell?
Danke schon mal :Blumen:
Das klingt aber eher nicht nach Stärke Russlands.
Da hast natürlich Recht
Koschier_Marco
23.01.2023, 19:54
https://youtu.be/u33XktOuSNk
Sehr gute Zusammenfassung
Trimichi
24.01.2023, 07:57
Es wird schon genau berichtet wer was wann liefert. Global wird das alles aber das NATO Regime usw. oder der Westen genannt.
Das wird natürlich detailliert berichtet, als Baerböck die Idee mit dem Tribunal hatte waren die Nachrichten voll von Ihren CV Fehltritten
Hi Marco,
Russland ist ja nicht nur als Energielieferant bekannt. Sondern auch als Reise- oder Urlaubsland. Tut sich da was? Denkt RU darüber nach, Bürger aus NATO-Staaten nach RU zu lassen und gibt es dabei oder inzwischen wegen des Krieges in der UA Unterschiede in der Beliebtheit bzw. bei den Einreisebestimmungen? Z.B. zwischen USA und RU, oder auch zwischen PL, F, Ö, und D z.B.?
Das würde mich sehr interessieren.
:Blumen:
Koschier_Marco
24.01.2023, 08:37
Hi Marco,
Russland ist ja nicht nur als Energielieferant bekannt. Sondern auch als Reise- oder Urlaubsland. Tut sich da was? Denkt RU darüber nach, Bürger aus NATO-Staaten nach RU zu lassen und gibt es dabei oder inzwischen wegen des Krieges in der UA Unterschiede in der Beliebtheit bzw. bei den Einreisebestimmungen? Z.B. zwischen USA und RU, oder auch zwischen PL, F, Ö, und D z.B.?
Das würde mich sehr interessieren.
:Blumen:
Da bist eher in der Minderheit.
Der Tourismus aus unfreundlichen Ländern ist mehr oder weniger zusammen gebrochen. Es gibt ein Projekt der visafreien Einreise für Touristen, für Visaerteilung sind mir keine Einschränkungen bekannt, wer will kann kommen, es kommt nur niemand.
Der Binnentourismus ist natürlich stark gewachsen, weil Auslandsreisen zu teuer geworden sind für viele.
Wie ist die mediale Berichterstattung auf die Ankündigung jetzt Leos zu liefern?
Koschier_Marco
25.01.2023, 07:02
Wie ist die mediale Berichterstattung auf die Ankündigung jetzt Leos zu liefern?
Es wird darüber berichtet, Krieg des Westens gegen Russland, der Vaterländische Krieg kommt wieder, es werden auch immer Vergleiche zwischen dem Tiger und Panther des WK zu dem Leo und Panther (der neue) gezogen.
So nach dem Motto im WK II haben uns die dt. Faschisten angegriffen und jetzt die der Ukraine.
Was genau die können die Panzer, also welches Modell genau wird nicht berichtet, aber schon die bekannten Stückzahlen und wer was liefert.
Gestern kam auch das Polen wohl auf ein Stück der Ukraine spitzt (Lemberg) das eigentlich Polen sei
Koschier_Marco
25.01.2023, 08:38
Das ist selbsterklärend könnte ich nicht besser zusammenfassen
https://twitter.com/i/status/1618021522786119683
sabine-g
25.01.2023, 08:39
unglaublicher Idiot
Koschier_Marco
25.01.2023, 08:46
unglaublicher Idiot
50% weniger radikal ist was der Mainstream denkt
Koschier_Marco
25.01.2023, 08:48
Auch interessant welche Firmen und wieviele Russland verlassen haben
https://www.manager-magazin.de/unternehmen/russland-studie-von-hochschule-st-gallen-und-imd-nicht-mal-9-prozent-der-westlichen-firmen-haben-russland-verlassen-a-c5b9c5e0-dfbd-4f9a-95f7-f405501c8c8e
50% weniger radikal ist was der Mainstream denkt
Bei aller Propaganda, haben die Russen nicht auch Angst vor Eskalation? Als nächstes Kampfflugzeuge? In den deutschen Hauptnachrichten wurde diese Frage auch schon gestellt. Kann mir nicht vorstellen, dass Russen anders ticken. Oder täusche ich mich?
:Blumen:
JENS-KLEVE
25.01.2023, 09:12
Das ist selbsterklärend könnte ich nicht besser zusammenfassen
https://twitter.com/i/status/1618021522786119683
Hoppla, das ist der Knabe, den ich seit März immer gucke. Ich dachte, du findest den irrelevant. Legendär sind seine Ausraster, bei denen sogar seine Gäste erschrecken. Auch wenn ihn viele nicht ernst nehmen, er gibt die Themen vor, über die gesprochen wird. Oder sehe ich das falsch?
Interessanter Aspekt zu den Panzerlieferungen auf nzz:
Deutsche Panzerdebatte: Welche Rolle spielen amerikanische Rüstungsinteressen?
Bisher wurde die Lieferung von Leopard 2 an die Ukraine immer unter dem militärischen Aspekt diskutiert. Doch mit Waffenlieferungen sind auch rüstungspolitische Interessen verbunden. Hier gehen deutsche und amerikanische Sichtweisen auseinander. (https://www.nzz.ch/international/kampfpanzer-leopard-2-us-ruestungsinteressen-lassen-scholz-zoegern-ld.1722377?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE)
Daraus:
...Pistorius von guten Gründen für und guten Gründen gegen Panzerlieferungen sprach. Die Gründe dafür sind militärischer Natur: Ohne Panzer kann sich die Ukraine nicht erfolgreich verteidigen.
Die Gründe dagegen wurden bisher von der deutschen Regierung eher ausweichend benannt. Aus der deutschen Rüstungsindustrie ist jedoch die Sorge zu hören, dass die Amerikaner nur darauf warteten, den Europäern für ihre Leopard-Lieferung Ersatz durch eigene Panzer zu offerieren. Der Ukraine-Krieg biete den USA gerade die Gelegenheit, nach Helikoptern, Kampfjets und Raketen nun auch mit Panzerfahrzeugen auf dem europäischen Rüstungsmarkt Fuss zu fassen und die deutsche Konkurrenz zu verdrängen....
Dass die Ukraine in Form von Melnyk jetzt postwendend Kampfflugzeuge fordert, ist gleicgermassen konsequent wie beängstigend .
Genussläufer
25.01.2023, 10:27
Dass die Ukraine in Form von Melnyk jetzt postwendend Kampfflugzeuge fordert, ist gleicgermassen konsequent wie beängstigend .
... und Kriegsschiffe.
@Marco: danke für den Link zum Interview mit Markus Reisner. Das war wirklich erhellend.
Was denkt denn die russische Bevölkerung, wenn die deutsche Aussenministerin bei der EU in Straßburg sagt? Annalena Baerbock in Straßburg (https://twitter.com/DrLuetke/status/1618227215803768832?s=20&t=u9s6C0BHCQ80ZZOHawrIEg)
Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) sieht Deutschland und seine Partner im Krieg gegen Russland und hat im Streit um Panzerlieferungen an die Ukraine zu Zusammenhalt aufgerufen. „Wir kämpfen einen Krieg gegen Russland und nicht gegeneinander“, sagte Baerbock bei der Parlamentarischen Versammlung des Europarats in Straßburg. Man müsse auch bei Panzern mehr tun. „Aber das Wichtigste ist, dass wir es gemeinsam tun und dass wir uns in Europa nicht gegenseitig die Schuld zuschieben.“
zitiert aus der Welt. Ich und ca. die Hälfte der Deutschen distanzieren sich von diesem "Wir".
Koschier_Marco
25.01.2023, 12:01
Bei aller Propaganda, haben die Russen nicht auch Angst vor Eskalation? Als nächstes Kampfflugzeuge? In den deutschen Hauptnachrichten wurde diese Frage auch schon gestellt. Kann mir nicht vorstellen, dass Russen anders ticken. Oder täusche ich mich?
:Blumen:
Nein glaube ich nicht, damit meine ich die sogenannte schweigende Mehrheit, Russland verliert keine Kriege basta.
Diejenigen die das nicht so sehen, sagen das eben nur zu Hause
tridinski
25.01.2023, 12:02
Was denkt denn die russische Bevölkerung, wenn die deutsche Aussenministerin bei der EU in Straßburg sagt?
Ich würde die russische Bevölkerung eher fragen was sie abseits der Staatspropaganda darüber denkt was ihre eigene Armee in der Ukraine veranstaltet.
In dem Zitat aus der Welt hätte ich eher den zweiten Teil des Satzes fett hervorgehoben, es kam Baerbock darauf an zu betonen, dass die Probleme nicht die leicht abweichenden Sichtweisen der westlichen europäischen Länder untereinander sind und man sich da nicht in Details verbeißen sollte, sondern das eigentliche Problem der russische Angriff auf die Ukraine ist. Und ja, wir unterstützen die Ukraine damit sie sich (und letztlich auch uns) dagegen verteidigen kann. Ob wir damit jetzt "im Krieg mit Russland" sind oder nicht ist eher akademisch interessant, in der Sache ist die große Mehrheit in D natürlich gegen das was Russland da veranstaltet, da teilt zum Glück sehr viel weniger als die von dir angegebene Hälfte deine oft viel zu kremlapologetischen Positionen.
Koschier_Marco
25.01.2023, 12:03
Hoppla, das ist der Knabe, den ich seit März immer gucke. Ich dachte, du findest den irrelevant. Legendär sind seine Ausraster, bei denen sogar seine Gäste erschrecken. Auch wenn ihn viele nicht ernst nehmen, er gibt die Themen vor, über die gesprochen wird. Oder sehe ich das falsch?
Naja nicht relevant ein Propaganist, ich hab da eher gemeint ich schau mir das Theater nicht an. Der Link kam auf Twitter.
Ich habe keine Ahnung welche Reichweite er hat.
Koschier_Marco
25.01.2023, 12:04
... und Kriegsschiffe.
@Marco: danke für den Link zum Interview mit Markus Reisner. Das war wirklich erhellend.
Ja der Oberst fasst das immer ganz nüchtern zusammen, der macht gerade Truppenverwendung und kommandiert das Garde Battalion
Koschier_Marco
25.01.2023, 12:06
Was denkt denn die russische Bevölkerung, wenn die deutsche Aussenministerin bei der EU in Straßburg sagt?
zitiert aus der Welt. Ich und ca. die Hälfte der Deutschen distanzieren sich von diesem "Wir".
Ich denke, die meisten wissen nicht was genau sie sagt und, der NATO Krieg gegen Russland Ductus wird ja schon ´länger hier propagiert, so gesehen ist das eher...siehtst ich habs dir gesagt, die wollen uns alle angreifen
Ich denke, die meisten wissen nicht was genau sie sagt und, der NATO Krieg gegen Russland Ductus wird ja schon ´länger hier propagiert, so gesehen ist das eher...siehtst ich habs dir gesagt, die wollen uns alle angreifen
Abgesehen von Propaganda und dass klar ist, wer die Verantwortung trägt, sehe ich das mittlerweile auch so, dass die Nato im Krieg gegen Russland ist (bzw. umgekehrt).
Koschier_Marco
25.01.2023, 13:44
Abgesehen von Propaganda und dass klar ist, wer die Verantwortung trägt, sehe ich das mittlerweile auch so, dass die Nato im Krieg gegen Russland ist (bzw. umgekehrt).
So gesehen wirkt das Prinzip der Deterrence ja gut, den Russen sind da die Hände gebunden, konventionell werden Sie von der NATO an einem Nachmittag zum Lunch verspeist und dann gibt es nur noch MAD mutual assured destruction auch keine Option
Trimichi
25.01.2023, 16:28
@Marco: danke für den Link zum Interview mit Markus Reisner. Das war wirklich erhellend.
Da hänge ich mich sehr sehr gerne dran. Sehr erhellend das Interview. "Im Westen nichts Neues" wurde zeitgleich mit neun Oskars nominiert. Passt imho ganz gut zu Situation und Analyse. Sowie danke für die Beantwortung meiner Frage. Hat mich sehr gefreut. Merci.
So gesehen wirkt das Prinzip der Deterrence ja gut, den Russen sind da die Hände gebunden, konventionell werden Sie von der NATO an einem Nachmittag zum Lunch verspeist und dann gibt es nur noch MAD mutual assured destruction auch keine Option
Das denke ich mir auch. Ich kenne halt die russische Führung und die Russen zu wenig, um einzuschätzen, ob man es bevorzugen würde, mit einem lauten Knall die politische Weltbühne zu verlassen oder nicht, wenn man sie schon verlassen muss.
Nachdem man die Russen eh nicht mehr für voll nimmt, weil sie mit dnjepr-Tiefland Bewohnern zum Schlägern anfangen, dann aber vom Hof verscheucht werden, trau ich ihnen im Gegensatz zur KI (und den dazugehörigen Variablen-Eintippern) alles zu.
Jetzt wäre mein Tip zwecks Evakuierung des eigenen Kadavers: die Mongolei.
Google-map Routenplaner meint schlappe 8300km wären es bis uulanbator - und die Route geht über Moskau ( ja gell, echt schräg).
Nachdem man die Russen eh nicht mehr für voll nimmt, weil sie mit dnjepr-Tiefland Bewohnern zum Schlägern anfangen, dann aber vom Hof verscheucht werden, trau ich ihnen im Gegensatz zur KI (und den dazugehörigen Variablen-Eintippern) alles zu.
Jetzt wäre mein Tip zwecks Evakuierung des eigenen Kadavers: die Mongolei.
Google-map Routenplaner meint schlappe 8300km wären es bis uulanbator - und die Route geht über Moskau ( ja gell, echt schräg).
Offtopic:
gerade angenehme - 32 Grad in der Stadt.
würde nie ankommen - das adblu gefriert unter -11gradC :-((
welche Abgasnorm glit für die Leo's??
TIME CHANGER
26.01.2023, 08:30
Ich hoffe doch schwer, dass es erst der Anfang ist, weitere Kompanien folgen sowie auch Kampfjets. Ob man es schon Nato gegen Russland nennen kann? Möglicherweise, auch wenn sie ‚nur‘ Material und Ausbildner liefern. Aber aus meiner Sicht, hat die Nato halt auch eine gewisse Verantwortung als so starke und grosse Militärmacht. Entweder man überlässt Russland die Ukraine und greift dann offiziell als Nato Russland an oder man verteidigt den angegriffenen Boden, wie sies jetzt tun.
Was wäre das für ein jämmerliches Gebilde, und vorallem was wäre das für ein Zeichen gegen aussen wenn sie sich nicht einschalten würde und den Aggressor einfach walten lassen würden.
Was mich ein wenig ins grübeln bringt sind die abertausend Menschen, die diesen Schwachmaten glauben und den Krieg gegen die Ukraine gutheissen, das ganze Brainwashing das anscheinend bereits bei den Kindern beginnt - vernichtet man Putin und sein Gefolge sind zwar die Sprechröhre weg, aber da ist ja noch ein riesiges Volk, dass diese Aussagen & Werte glaubt und lebt, was macht man mit dem?
Lädt man die auf ein Spaziergang in den Westen ein, damit sie sehen was eigentlich Realität ist? Aufklärung vor Ort dürfte zu fast keinem Erfolg führen
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.