Vollständige Version anzeigen : Ironman Frankfurt 2023
Microsash
01.07.2022, 20:11
:Blumen:
Einige sind gegen Alles, Ironman nicht unumstritten, Frankfurt wohl nicht der schönste....aber am 2.7.2023 ist auch der Sash wieder am Start . Hoffe mal auf einen etwas weniger negativen thread und freu mich auf weitere Mitstreiter aus unseren Reihen. und was mich persönlich betrifft, mal wieder mit weniger Beschwerden am Start und mal wieder richtig ablieferrn.
Gruß
Sash
Sash....................................... Sub 10
Da reihe ich mich doch gerne ein. Dass die Firma Ironman mit ihrer Marke nicht immer besonders pfleglich oder athletenfreundlich umgeht ist das eine.
Dass der Wettkampf selber ein Brett ist ist in meinen Augen aber genauso unbestritten. Und absolut professionell organisiert mit super tollen Helfern und fantastischen Zuschauern an der Strecke.
Alternativlos...zumindest für mich als Einheimischer.;)
Nächstes Jahr next Anlauf nach Debüt 21 und familär bedingtem Nichtantreten und neidvollem Anfeuern 22.
Ziel: genauso viel Spass haben wie 21 :)
Benni1983
01.07.2022, 20:37
Ich fiebere mit euch mit :)
Vielleicht 2024 auch mit mir :Maso:
Ausdauerjunkie
01.07.2022, 20:42
Bin am überlegen, das wäre IM Frankfurt #5:liebe053:
Speedies
01.07.2022, 20:53
Bin auch dabei, nachdem mich acht Tage vor dem Start dieses Jahr COVID erwischt hat. Bin erst seit gestern negativ und hatte bis jetzt einen harten Verlauf mit Fieber und allem drumherum. Geht immer noch bescheiden.
Ironman hat mir schon die Bestätigung für 2023 geschickt. War, nachdem ich den PCR Test geschickt hatte, problemlos und ohne Aufpreis.
Weiß nicht, ob das überall so einfach ist…
See you
jannjazz
01.07.2022, 20:53
Bin auch am überlegen...
Bin auch dabei, nachdem mich acht Tage vor dem Start dieses Jahr COVID erwischt hat. Bin erst seit gestern negativ und hatte bis jetzt einen harten Verlauf mit Fieber und allem drumherum. Geht immer noch bescheiden.
Ironman hat mir schon die Bestätigung für 2023 geschickt. War, nachdem ich den PCR Test geschickt hatte, problemlos und ohne Aufpreis.
Weiß nicht, ob das überall so einfach ist…
See you��
Wo hast du den Test hingeschickt? Mir ging es mit Luxemburg so, aber ich warte immer noch auf Antwort.
Ich fiebere mit euch mit :)
Vielleicht 2024 auch mit mir :Maso:
Du bist ja noch klein :Cheese:
Ich hab 2021 nach 18 Jahren Triathlon mit 52 mein Debüt gegeben:)
Man kann sagen, ich habs nicht überstürzt:Lachanfall:
aeronautic
01.07.2022, 21:38
Ich will mich am Dienstag anmelden. Wird meine erste Langdistanz!
Ich hatte ja hier im Forum um Meinungen gebeten ob FFM, Roth oder Klagenfurt. Da ich um die Ecke wohne will ich nun Frankfurt wagen.
Ziel: Ankommen und dabei so lange wie möglich Spass haben ;)
Squirrel
01.07.2022, 22:08
Wird meine erste Langdistanz!
Ziel: Ankommen und dabei so lange wie möglich Spass haben ;)
Dem schließe ich mich an. Auch bei mir die erste Langdistanz, ich habe mich gestern angemeldet. :Huhu:
Ziel: Ankommen, Zeit erstmal sekundär.
Speedies
02.07.2022, 12:18
Wo hast du den Test hingeschickt? Mir ging es mit Luxemburg so, aber ich warte immer noch auf Antwort.
Ironman Frankfurt
steinhardtass
02.07.2022, 17:36
Weiß man schon etwas über die Rad Streckenführung im nächsten Jahr?
Wird sie genauso sein wie dieses Jahr oder kommt eventuell Friedberg wieder hinzu?
tridinski
02.07.2022, 17:46
Weiß man schon etwas über die Rad Streckenführung im nächsten Jahr?
Wird sie genauso sein wie dieses Jahr oder kommt eventuell Friedberg wieder hinzu?
das weiss man nie so genau im Voraus, manchmal wurde im Herbst eine Strecke veröffentlich, dann aber im Frühjahr doch nochmal eine andere
ich dachte zunächst die aktuelle Strecke wäre mehr so eine Corona-Notlösung mit möglichst wenig Ortsdurchfahrten und es würde dann bald wieder zurückgehen auf die vorherige Strecke. Aber auch da gab es ja nicht DIE EINE Strecke, das hat sich ja auch alle paar Jahre geändert.
Mit der Anpassung von 2022 ggü 2021 finde ich die aktuelle Strecke eigentlich ziemlich gut. Dass es in absehbarer Zeit wieder auf die Strecke durch Karben, Friedberg und Bad Vilbel zurückgeht würde ich bezweifeln, so richtig toll fanden dass insb. die beiden erstgenannten Orte bzw. deren Bewohner ja nicht (mehr) dass ihr Ort da einen Tag lang lahmgelegt ist. Die aktuelle Streckenführung viel auf Umgehungsstraßen hat ja den Vorteil, dass die Anwohner auf den kleineren Straßen weitgehend problemlos mit ihren Autos langfahren können.
Ich würde davon ausgehen (ohne da echte belastbare Infos zu haben) dass die Strecke erstmal so bleibt wie sie zuletzt war.
Habs getan.. bin dabei!
Nachdem die letzten beiden Jahre die geplante LD-Premiere in Thun nicht klappen wollte, bin ich nun in Frankfurt eingeschrieben. Bin dann mal trainieren :dresche
Swiffers
05.07.2022, 17:50
Hallo,
habt ihr Erfahrungswerte, ab wann Frankfurt in den Jahren vor Corona ausverkauft war? Würde gerne noch meine Mitteldistanz im September abwarten..
Hallo,
habt ihr Erfahrungswerte, ab wann Frankfurt in den Jahren vor Corona ausverkauft war? Würde gerne noch meine Mitteldistanz im September abwarten..
Ich kann mich an Situationen erinnern, da war Roth und Frankfurt innerhalb von Minuten dicht.
tridinski
05.07.2022, 21:10
Ich kann mich an Situationen erinnern, da war Roth und Frankfurt innerhalb von Minuten dicht.
das ist aber 10-12 Jahre her, die letzten 5-8 Jahre war es immer wochen- bzw. monatelang offen. Also vor Corona. Mit Corona nicht ausverkauft. Zuletzt ausverkauft eigentlich 2017, wie man hier sehen (erahnen) kann https://www.endurance-data.com/en/competitions/1/?s=frankfurt anhand der Anzahl der Athleten. (Wenn das die Anzahl der Finisher ist dann war 2019 wohl auch ausverkauft, niedrige Finisherzahl wegen 40°C)
Ob es jetzt nach :-(( Corona (wer weiss ...) einen Ansturm auf die Plätze gibt? Ich glaube eher nicht.
das ist aber 10-12 Jahre her, die letzten 5-8 Jahre war es immer wochen- bzw. monatelang offen. Also vor Corona. Mit Corona nicht ausverkauft. Zuletzt ausverkauft eigentlich 2017, wie man hier sehen (erahnen) kann https://www.endurance-data.com/en/competitions/1/?s=frankfurt anhand der Anzahl der Athleten. (Wenn das die Anzahl der Finisher ist dann war 2019 wohl auch ausverkauft, niedrige Finisherzahl wegen 40°C)
Ob es jetzt nach :-(( Corona (wer weiss ...) einen Ansturm auf die Plätze gibt? Ich glaube eher nicht.
2019 war auch schnell ausverkauft - die niedrige Finisherzahl kam durch die Hitze zustande: ein guter Teil trat gar nicht erst an, ein weiterer Teil brach ab.
Ich meine, 2021 wäre Frankfurt auch ausverkauft gewesen. Da gab es wegen Corona weniger Startplätze (viele davon verschoben aus 2020).
2021 war def. ausverkauft, weil im Sommer 20 nur kurz geöffnet wurde und es fast keine Plätze gab weil fast alle von 20 auf 21 geschoben haben statt zurückzutreten.
Ist schwierig zu sagen wie sich die Welt bei Veranstaltungen nach Corona jetzt entwickelt, das sieht man ja überall Insofern kann man glaube ich nicht so viel ableiten daraus, wie es in den Zeiten vor Corona war.
Persönlicher Tipp von mir ist, dass es diesmal lange dauern wird bis es ausverkauft ist, Kriegssorgen, Inflation, Angst vor dem Winter, da überlegen sich viele zweimal ob sie jetzt auch noch 700 € auf den Tisch legen können.
Ich werde auch bei meiner Langdistanz Premiere in FFM am Start sein. Dieses Jahr steht noch die Mitteldistanz an und in 2023 dann der Eiermann.
Bin sehr gespannt auf die Community im Vorfeld und freue mich auf den Austausch und die Reise mit Euch.
Viele Grüße,
Miki
CarstenK
26.07.2022, 20:04
Ich blicke gerade nicht ganz durch weil sowohl IM Frankfurt als auch IM Hamburg als IM Europameisterschaft ausgeschrieben sind.
Wer wird denn nun wo zum Europameister ?
Auf der IM HP finde ich da keine Infos, oder ich hab Tomaten auf den Glotzern.
Weiß hier jemand vielleicht Bescheid ?
Julez_no_1
26.07.2022, 20:06
Hamburg = Frauen
Frankfurt = Männer
tridinski
26.07.2022, 21:16
Hamburg = Frauen
Frankfurt = Männer
bei den PROs ist das so
AK ist Europameisterschaft in Frankfurt M+F
sabine-g
26.07.2022, 21:24
Ich blicke gerade nicht ganz durch weil sowohl IM Frankfurt als auch IM Hamburg als IM Europameisterschaft ausgeschrieben sind.
Wer wird denn nun wo zum Europameister ?
Auf der IM HP finde ich da keine Infos, oder ich hab Tomaten auf den Glotzern.
Weiß hier jemand vielleicht Bescheid ?
Willst du denn Europameister werden?
CarstenK
26.07.2022, 21:56
Willst du denn Europameister werden?
Ich will’s zumindest mal probieren :)
@ Julez_no_1 / Tridinski danke für die Info !
Der Triathlon-Szene Hotspot ist 2023 auch wieder am Start. :Huhu:
crimefight
30.07.2022, 14:45
Übrigens auch bei Frankfurt 2023...keine Pastaparty bei den Leistungen mehr aufgeführt.
sabine-g
30.07.2022, 15:10
Übrigens auch bei Frankfurt 2023...keine Pastaparty bei den Leistungen mehr aufgeführt.
Das ist eine Leistung, die ich bei 20x IM nur 3x angenommen habe.
Das ist eine Leistung, die ich bei 20x IM nur 3x angenommen habe.
Und ich nie :Lachen2:
crimefight
30.07.2022, 21:50
Und ich nie :Lachen2:
Jetzt versteh ich,warum sie Schlangen immer so klein sind?
Ausdauerjunkie
31.07.2022, 08:12
Pastaparty? Auch dieses Jahr ausgelassen!
Calrissian666
17.10.2022, 13:10
bin auch dabei
Swiffers
03.11.2022, 12:59
Habt ihr Hotelempfehlungen? Es wird mein erster IM sein, wieviele Tage zuvor seit ihr immer angereist?
Habt ihr Hotelempfehlungen? Es wird mein erster IM sein, wieviele Tage zuvor seit ihr immer angereist?
Am Vortag: Startunterlagen holen und zum Rad Check-In
Julez_no_1
03.11.2022, 14:05
Habt ihr Hotelempfehlungen? Es wird mein erster IM sein, wieviele Tage zuvor seit ihr immer angereist?
Ich gebe dir den Tip kein Hotel hinter dem HBF zu nehmen vom Römer aus gesehen. Da möchte man morgens um 4 nicht lang zu Shuttle müssen... Und abends auch nicht mit Rad zurück...
Ich hab da Erfahrung :Cheese:
Ich gebe dir den Tip kein Hotel hinter dem HBF zu nehmen vom Römer aus gesehen. Da möchte man morgens um 4 nicht lang zu Shuttle müssen... Und abends auch nicht mit Rad zurück...
Ich hab da Erfahrung :Cheese:
Echt? Ich war immer im Gallusviertel, nie Probleme gehabt.
Wir waren in diesem Jahr im Scandic Museumsufer Und sind im nächsten Jahr im Flemings Riverside. Wichtig für mich ist und war, dass beide ein frühes Frühstück anbieten Und es keine weiten Wege gibt. Anreise Freitags.
Julez_no_1
03.11.2022, 16:12
Echt? Ich war immer im Gallusviertel, nie Probleme gehabt.
Ich musste morgens über den Bahnhofsvorplatz...
Microsash
03.11.2022, 17:58
F.-Sachsenhausen ist auch sehr empfehlenswert, wenn man Nachts NICHT Schlafen will.
Werde wohl wieder ins Motelone Römer gehen :-)
Schubbi84
03.11.2022, 19:43
Meine klare Empfehlung ist das Motel One Frankfurt-Römer:
- Fußweg zum Bus-Shuttle ca. 5-10min.
- Fußweg vom Zielbereich zum Hotel ca. 3-5min.
- Rad mit aufs Zimmer kein Problem
- Frühes Frühstück am Wettkampftag
- Einziger Nachteil: Die Tiefgarage ist recht klein. Wenn man erst Freitagabend oder Samstag anreist, bekommt man dort eigentlich keinen Platz mehr. Schräg gegenüber ist jedoch ein öffentliches Parkhaus.
Skydiver
04.11.2022, 10:55
Ich war auch im Motel One am Römer.
Vorteile wie schon beschrieben.
Das einzige Problem das ich hatte war mein Rad auf dem Autodach.
Das Auto passt mit Aufbau halt nicht in die Tiefgarage.
Das heißt erstmal neben dem Hotel parken, Rad abbauen, einchecken, Rad aufs Zimmer bringen und dann Auto in die Tiefgarage.
Bei der Abreise alles in umgekehrter Reihenfolge.
Ist aber natürlich nicht die Schuld des Hotels.
Anreise war bei mir am Donnerstag und Heimreise am Montag.
...
Ob es jetzt nach :-(( Corona (wer weiss ...) einen Ansturm auf die Plätze gibt? Ich glaube eher nicht.
Aktuelle Anzahl der Anmeldungen => 2.533
Unwichtiges und dennoch natürlich interessantes Nerdwissen:
Beim IM Florida dieses Wochenende sind z.B. 2.891 Teilnehmer gemeldet.
Beim IM Arizona demnächst 3.584.
Und IM HH ist bereits ausgebucht, aktuelle Zahl der Anmeldungen dort 3.048.
Wie kann ich die Anzahl der Anmeldungen herausfinden?
Wie kann ich die Anzahl der Anmeldungen herausfinden?
Und warum sollte das wichtig sein?
CarstenK
04.11.2022, 17:42
Wie kann ich die Anzahl der Anmeldungen herausfinden?
https://cdn1.sportngin.com/attachments/document/5511-2806040/16102022_startlist_IMEUChampsFrankfurt.pdf
Überschlagsmässig bei den Einzelstartern 36 Athleten / Seite mal aktuell ca. 53 Seiten = 1908
Staffeln und verarmte Greise wie ich, die das Startgeld in drei Raten abstottern :-), fehlen da anscheinend noch.
https://cdn1.sportngin.com/attachments/document/5511-2806040/16102022_startlist_IMEUChampsFrankfurt.pdf
Überschlagsmässig bei den Einzelstartern 36 Athleten / Seite mal aktuell ca. 53 Seiten = 1908
Staffeln und verarmte Greise wie ich, die das Startgeld in drei Raten abstottern :-), fehlen da anscheinend noch.
Du bist der Geilste, hast echt alle Seiten durchgezählt?
Men of the day!:Blumen:
Für Faulpelze oder auch nur zur Kontrolle der eigenen Zählkünste gäbe es alternativ noch eine Website (https://www.obstri.com/races/upcoming), mit der man (wie ich zuvor) vor den Buddies mal richtig flexen kann!
Da gibt es zum Beispiel auch die Übersicht angemeldeter Berufssportler bei den jeweiligen Rennen.
Wie viele Anmeldungen hat der Ironman Alaska wohl???
Kein Problem :cool: ...
CarstenK
04.11.2022, 18:43
Cool, da stehe ich als Teilzahler ja auch schon drauf :) .
Nationalflagge gibts dann wahrscheinlich erst mit der letzten Rate im Dezember :) :)
:BlumenWebsite (https://www.obstri.com/races/upcoming)
Moin Flachy :Huhu:
da hast ja ne coole Website gefunden
Sorry wenn etwas off hier,
aber wenn nur die Hälfte der klangvollen Profs in Tiberias auch am Start sind,
na mal schauen :cool:
heavyhardfast
05.11.2022, 13:46
Habt ihr Hotelempfehlungen? Es wird mein erster IM sein, wieviele Tage zuvor seit ihr immer angereist?
Ebenfalls meine erste LD. Ich bin im Flemmings Riverside. Reise am Fr an und werde am Mo wieder gen Heimat reisen...
Gruß
Koschier_Marco
06.11.2022, 12:05
Aktuelle Anzahl der Anmeldungen => 2.533
Unwichtiges und dennoch natürlich interessantes Nerdwissen:
Beim IM Florida dieses Wochenende sind z.B. 2.891 Teilnehmer gemeldet.
Beim IM Arizona demnächst 3.584.
Und IM HH ist bereits ausgebucht, aktuelle Zahl der Anmeldungen dort 3.048.
heisst das in FF können sich noch 1000 anmelden??
DerHesse2
07.11.2022, 09:24
Moin zusammen,
mir ist klar, dass man Fragen zur Wettkampfplanung nicht pauschal beantworten kann, wie steht ihr dazu, eine Woche vor Frankfurt in Darmstadt den Heinerman zu machen? Fokus wollte ich auf die Wechsel und das Schwimmen legen.
andreasbrod
07.11.2022, 09:27
Moin zusammen,
mir ist klar, dass man Fragen zur Wettkampfplanung nicht pauschal beantworten kann, wie steht ihr dazu, eine Woche vor Frankfurt in Darmstadt den Heinerman zu machen? Fokus wollte ich auf die Wechsel und das Schwimmen legen.
Das sollte klappen, habe ich früher auch so gemacht wie viele andere auch (unter anderem Chris McCormack).....
Aber du weißt schon was der Woog für eine Drecksbrühe ist????? Was man da beim Duschen zu Hause noch so alles findet.....:Huhu:
DerHesse2
07.11.2022, 09:50
Das er gestartet ist hatte ich auch gehört, aber er hat andere Umfänge damals gehabt, als ich. 🤣
An das Wasser kann ich mich noch 2012 und 2014 erinnern.. lange ist es her, war aber ein schöner Wettkampf damals
Microsash
09.11.2022, 15:44
Motel One Römer ist ab heute buchbar.
Tiefgarage stand Samstag morgen bereits besetzt, bin trotzdem reingefahren und n Platz gefunden. 2023 dann hoffentlich n E Ladeplatz.
Aloha Team,
ich hab seit Wochen Null Bock auf das kalte Wasser im Schwimmbecken, so dass ich die kommenden Tage eine Entscheidung bezüglich meines arschfrühen Ironman Hamburg-Termins treffen möchte: Absagen, Verschieben auf 24, Umbuchen auf ein späteres Event in 23?
Eine Idee ist Frankfurt im Juli statt HH Anfang Juni.
Pro-Argumente:
4 Wochen mehr Zeit (bedeutet 8 Wochen Schwimmblock mit den Welsen&Karpfen ab Mai im Freiwasser meines geliebten Steinbruchs)
Ich war da noch nie - nicht als Athlet, noch als Supporter
Schönwettergarantie
Flex-90 unkomplizierte Umbuchung
Verkehrstechnisch einfach erreichbar (im Vergleich zu Wales bzw. Portugal)
Ich könnte im Anlauf und zur puren Anhebung der Athletenlifestyle-Qualität das Rennsteig-Jubiläum über 42km easy im Mai mit einschieben
No-Argumente:
Verschiedene Wechselzonen
Dezentraler Schwimmstart
Erschwerte Logistik
Hier gibt's definitiv haufenweise Athleten, die beide Veranstaltungen (HH&FFM) kennen oder FFM wiederholt erlebt haben.
Ist FFM dem Rennen in HH ebenbürtig?
Warum MUSS man als Ironman-Dinosaurier auch den Ironman Frankfurt wenigstens einmal gemacht haben?
Was motiviert Euch an FFM, dass ihr selbst in der aktuellen Scheisswetterzeit regelmäßig Sport macht und Euch dabei auf FFM freut???
:Blumen:
Ich habe bisher 2xFF, Wales, Lanza, Regensburg gemacht (und Roth) und organisatorisch war Frankfurt das beste. Hamburg kann ich nicht beurteilen.
Die Stimmung dort würde ich auf Platz 3 setzen hinter Wales (Nr.1) und Roth.
Strecke ist bis auf das mittelmäßige Schwimmen gut, Rad rollt sich gut durch und der Marathon am Main ist durch die vielen Zuschauer sehr flüssig zu laufen.
Die genannten Gegenargumente mehrerer Wechselzonen, Logistik, Schwimmstart usw. fallen meiner Meinung nach im Vergleich zum Gesamterlebnis als vernachlässigbar weg.
Es kann halt deutlich heißer werden als im Juni, das wäre für mich das Gegenargument Nr.1
Antracis
25.01.2023, 13:05
Bin noch nie da gewesen, aber:
Was motiviert Euch an FFM, dass ihr selbst in der aktuellen Scheisswetterzeit regelmäßig Sport macht und Euch dabei auf FFM freut???
:Blumen:
Das sollte letztes Jahr meine erste Langdistanz überhaupt werden, bis ich unliebsam Kontakt mit der Straße aufnahm und 4 Rippen und etwas Haut dafür opferte, mein geliebtes TT-Bike vor Kratzern zu schützen. TT-Bike und ich haben also noch eine Rechnung mit Frankfurt offen. :dresche
Und: Hier im Schlachtensee in Berlin gibt es zwar keine Karpfen, aber angeblich einen Riesenwels, dem ich aber auch lieber erst begegnen möchte, wenn es warm ist. Deshalb verstehe ich Deine Vorbehalte gegen Hamburg, obwohl ich da auch sicher gerne mal starten würde. Dauert leider dank Klimaerwärmung vermutlich nur ein paar Jahre, bis das ein Hochsommer-Wettkampf ist.
Also, ich würd mich freuen, Dich in Frankfurt zu sehen….vermutlich wenn Du mich überrundest. :Cheese:
Wetter ist wohl beides wahrscheinlich. Entweder Hitzeschlacht oder Kalt und Regen. Moderat eher unwahrscheinlich. Am ruhigen Schlafen trotz Neoverbot arbeite ich gerade….
Aloha Team,
ich hab seit Wochen Null Bock auf das kalte Wasser im Schwimmbecken, so dass ich die kommenden Tage eine Entscheidung bezüglich meines arschfrühen Ironman Hamburg-Termins treffen möchte: Absagen, Verschieben auf 24, Umbuchen auf ein späteres Event in 23?
Eine Idee ist Frankfurt im Juli statt HH Anfang Juni.
Pro-Argumente:
4 Wochen mehr Zeit (bedeutet 8 Wochen Schwimmblock mit den Welsen&Karpfen ab Mai im Freiwasser meines geliebten Steinbruchs)
Ich war da noch nie - nicht als Athlet, noch als Supporter
Schönwettergarantie
Flex-90 unkomplizierte Umbuchung
Verkehrstechnisch einfach erreichbar (im Vergleich zu Wales bzw. Portugal)
Ich könnte im Anlauf und zur puren Anhebung der Athletenlifestyle-Qualität das Rennsteig-Jubiläum über 42km easy im Mai mit einschieben
No-Argumente:
Verschiedene Wechselzonen
Dezentraler Schwimmstart
Erschwerte Logistik
Hier gibt's definitiv haufenweise Athleten, die beide Veranstaltungen (HH&FFM) kennen oder FFM wiederholt erlebt haben.
Ist FFM dem Rennen in HH ebenbürtig?
Warum MUSS man als Ironman-Dinosaurier auch den Ironman Frankfurt wenigstens einmal gemacht haben?
Was motiviert Euch an FFM, dass ihr selbst in der aktuellen Scheisswetterzeit regelmäßig Sport macht und Euch dabei auf FFM freut???
:Blumen:
Hab FFM noch nicht gemacht, aber war ja wie du schon mehrfach in HH.
Klar muss man FFM mal gemacht haben. Was motiviert mich dort dieses Jahr zu starten?
Na wenn du da bist, freue ich mich auf (wie du so schön sagst) ein episches Battle am Mainkai. :Cheese:
In Hamburg ist dein Sub 9h Ziel leichter zu erreichen.;)
aeronautic
25.01.2023, 14:16
Ich mache dieses Jahr meine erste LD überhaupt in FFM und kann daher nicht mit einem Vergleich dienen, aber Deine 3 Argumente
Verschiedene Wechselzonen
Dezentraler Schwimmstart
Erschwerte Logistik
sind eigentlich doch nur das eine Argument "Erschwerte Logistik" ;)
Argument pro Frankfurt: Du wirst AK-Europameister!
Macht sich doch gut in der Sammlung.
Habe 2008 in Frankfurt teilgenommen und 2018 in Hamburg. Da ich in Hamburg mit den Blaualgen Pech hatte und es "nur" ein Duathlon wurde, sind die Erinnerungen an die Hansestadt getrübt.
Auch wenn Frankfurt schon lange her ist, so war die Stimmung an der Laufstrecke genial und auch die Radstrecke mit ihren Höhenmetern hat mir besser gefallen wie die platte Strecke in Hamburg, aber das ist natürlich Geschmacksache ;) .
Raspinho
25.01.2023, 14:37
Argument pro Frankfurt: Du wirst AK-Europameister!
Macht sich doch gut in der Sammlung.
wurde doch bei den Männern nach Hamburg verschoben.. oder nur für die Profis? :D
PattiRamone
25.01.2023, 14:39
Hab beide schon gemacht.
Logistik:
In Hamburg alles Zentral. Viele Hotels in der City. Kurze Weg.
Frankfurt musst du halt zum Checkin mit dem Auto und am Raceday morgens mit dem Shuttle an den See. Der Rest ist ähnlich wie Hamburg.
Schwimmen:
In Hamburg spektakuläre Kulisse in der Binnenalster. Dafür ist die Wasserqualität eher mau. Im Juni recht sicher mit Neo. (Blaualgen sollten im Juni kein Thema sein, aber man weiß ja nie).
Der Waldsee ist super schön zu schwimmen und liefert auch gute Schwimmzeiten. Neo steht manchmal auf der Kippe.
Rad:
Hamburg am Deich ist halt stumpf. Dafür schnell.
In Frankfurt sicher abwechslungsreicher. Rollt auch ganz gut. Ist aber etwas zu lang. Für Bestzeit ein Nachteil.
Laufen:
Hamburg hast du viel Stimmung an der Strecke. Aber durch die Streckenführung können Supporter eigentlich nur an einer Stelle sein.
Frankfurt hat für den Support die beste Strecke. Durch die Brücken kann man alle 5km supporten. Ich finde, dass macht viel aus. Stimmung in Frankfurt ist auch Top.
Zieleinlauf:
Römer oder Rathausmarkt? Ich glaube, die nehmen sich nix.
Frankfurt ist oft ein Hitzerennen, dass ist in Hamburg eher unwahrscheinlich.
Fazit: muss man eigentlich beide mal gemacht haben
Hab beide schon gemacht.
...
Fazit: muss man eigentlich beide mal gemacht haben
Aloha Team,
Danke für das Feedback, Thema erledigt, CU in FFM:Blumen:
IRONMAN Transfer Application
Hamburg Ummeldung innerhalb 2023
Ummeldung (Transfer) Frankfurt innerhalb 2023
Ummeldegebühr: 0,00
xxx
Gesamtsumme: 0,00 €
@HenryHell :Blumen: - Deine Socken sind Endstufe, natürlich hab ich von den vier Paaren nur zwei Paar bekommen, supercoole Optik, Thx für den Tipp!
Btw, mit den anderen Paaren hat mein Junior auf seinem Weg zum nächsten Turnier eben direkt vom Gymnasium aus eine Stunde Treppensprints vom Ranzen bis hoch zum Kaufland mit seinem Judobuddy gemacht, mit dem anderen Paar geht er nachher zum eigentlichen Hallentraining - der rückt mir da nüscht mehr raus, gut, dass ich da gleich vier Paar genommen habe...
PattiRamone
25.01.2023, 15:22
...
Top!
Bin an der Strecke und supporte meine Freundin bei ihrer ersten LD.
Freut mich, dass du den Rabatt gut genutzt hast :)
tandem65
25.01.2023, 17:23
Danke für das Feedback, Thema erledigt, CU in FFM:Blumen:
Bin an der Strecke und supporte meine Freundin bei ihrer ersten LD.
CU @ Gerbermühle :Blumen:
CU @ Gerbermühle :Blumen:
Der Triathlon-Szene Hotspot wird dort wieder am Start sein. :Huhu:
tandem65
25.01.2023, 17:39
Der Triathlon-Szene Hotspot wird dort wieder am Start sein. :Huhu:
Die Power Banks nicht vergessen!!!! :Cheese:
Ausdauerjunkie
25.01.2023, 17:54
Ironman Frankfurt! immer wieder gern! Ich war im letzten Jahr zum 4. x da am Start.
Allest einwandfrei und auch die 2 WZ sind ok, wichtig vielleicht für Supporter ein Rad dabeizuhaben. Der größte Nachteil ist das einchecken am Vortag am Langener Waldsee, da muss man gute Nerven haben und einem Staus nichts ausmachen, bzw. lieber nicht mit dem Auto anfahren!
Die Laufstrecke und der Tri-Sz. Hotspot haben schon was. Wettergarantie? Nein eher Hitze beim Laufen Garantie; ich war da auch schon am Start als es die ersten 90 Rad-km in Strömen regnete; pünktlich zum laufen aber wieder ü 30°.
Also ich hatte in Frankfurt von Kälte und Regen (2011, da kam ich gar nicht auf die Laufstrecke) bis 40 Grad (2019, dito) schon alles, 2021 klappte es endlich. Mein Ding ist Frankfurt nicht, das Rad einchecken fand ich allerdings unproblematisch (2x mit Auto, einmal mit Rad hin und Shuttle zurück).
Werde dieses Jahr auch eine Freundin supporten.
Die Power Banks nicht vergessen!!!! :Cheese:
Auf jeden Fall! Wir müssen aufrüsten. :Cheese:
AnnaSpoMed
30.01.2023, 11:18
[Moderation: Entfernt. Aufrufe zur Umfragen oder statistischen Erhebungen sind nicht erlaubt, siehe Forenregeln (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17654).]
Calrissian666
14.03.2023, 12:22
Muss leider auf nächstes Jahr skippen, irgendwie seit Herbst dauerkrank, Atemwegserkrankungen oder Rücken. Sprich erstmal Sportpause 😩
tridinski
14.03.2023, 13:32
Muss leider auf nächstes Jahr skippen, irgendwie seit Herbst dauerkrank, Atemwegserkrankungen oder Rücken. Sprich erstmal Sportpause 😩
"bei Rücken hilft nur Muskel", das würde in den Pausen der Atemwegsinfekte eher für Sport sprechen, konkret Stärkung der Rumpfmuskulatur
wurde doch bei den Männern nach Hamburg verschoben.. oder nur für die Profis? :D
Die Frage habe ich mir auch gestellt. Auf der Webseite des Veranstalters steht:
Die Veranstaltung ist stolzer Gastgeber der IRONMAN European Championship für PRO-Athletinnen und Altersklassen-Athleten.
Also tatsächlich eine EM für alle Ak-Athleten.
Hat jemand einen Tipp, wo man gut mit dem Womo stehen kann (als Zuschauer/Supporter)? Anreise bereits Freitag oder spätestens Samstag. Früher ging das mal auf dem Rebstockgelände.
Noch 78 Tage 🙂
So wie es Stand jetzt aussieht bleibt die Radstrecke ja wohl in weiten Teilen so wie 2022.
Gibt es hier jemanden der 2021 und 2022 am Start war und verlässlich darüber Auskunft geben kann wie viel Höhenmeter die 22er Strecke ungefähr weniger hat als die 21er? Und was das zusammen mit dem Bundesstraßen Abschnitt wohl ungefähr an Zeit ausmacht?
Ich hatte 2021 knapp 1560 Höhenmeter auf der Garmin....
Danke und bleibt gesund!
2021 hatte ich 1613 Höhenmeter auf dem Garmin bei 182,5km. 2022 dann 1510 Höhenmeter bei 182,8km. Ich war 2022 4 Minuten schneller unterwegs, fand die Bedingungen aber auch leichter.
Gute Vorbereitung weiter!
(Mein Countdown läuft noch, werde aber besser auf 2024 verschieben)
Ich hatte 2021 182 km und 1646 Hm laut Garmin.
Willkommen im Tunnel, keine 11 Wochen mehr bis zum Raceday!
Was geht bei Euch so???
Ich hatte aus diesem Anlass gestern mein Racebike aus dem Radkoffer rausgenommen, dessen Taperingphase nach dem Ironman Israel beendet und wollte heute nachmittag damit in die UWV starten.
Am Morgen war ein Lauf angedacht.
Als ich 5:30 wach wurde und beim Pinkeln die Wetter-App mit Regenprognose ab 11 Uhr checkte, habe ich natürlich sofort umgeplant und bin am Morgen bei 4 Grad losgeballert, 4 Stunden im Winterset nebst Mütze, Hand- und Überschuhen zum Start und 225 Watt NP am Ende - somit ist mein spezieller Trainingsblock für Frankfurt seit heute eröffnet und das bringt mich zu der Frage an die Insider hier.
Ist es empfehlenswert, am Samstag gleich direkt an dem See im Bus zu pennen (gibt es da am Race-Wochenende Stellpätze ähnlich wie in Roth?) und komme ich dann am Sonntag nach dem Finish wieder zurück zum See?
Oder ist es besser, in der City zu übernachtern, das Auto ähnlich wie in HH für 24h irgendwo sicher auf einem Parkplatz abzustellen und am Raceday mit einem Shuttle an den See zu fahren?
In diesem Fall wäre wahrscheinlich eine Unterkunft (vermutlich Airbnb oder Hotel) im Zielbereich angeraten?
Über ein paar Empfehlungen würde ich mich sehr freuen.
Und jetzt geht's bei mir direkt zum spassigen Abschluß des Trainingswochenendes - entweder 90 Minuten einsam und dröge beim DL durch den Regen schlappen oder 10 km volle Hütte...:kruecken:
Mal schauen, wonach mir vorne am Gartentor in 10 Minuten zumute ist, ich zieh vielleicht gleich mal die Alphaflys an, das engt den Spielraum dann ja bereits deutlich ein - Sport Frei und bis die Tage!
...
In Frankfurt sind morgens immer große Mengen an Athleten-Busshuttles verfügbar. Am See gepennt habe ich nie, aber die Zufahrt morgens ist für Autos ne Katastrophe :)
Ich habe mir immer ein Hotel (bspw Motel One nahe des Römers) oder AirBnB direkt beim Ziel rausgesucht. Lieber morgens 45 Minuten weniger Schlaf und den Shuttlebus nehmen (der kommt problemlos zum See dank eigener Fahrspur), dafür aber nachm Ziel und der anschließenden Massage direkt ins Hotelbett, ne Stunde schlafen und dann gemütlich Abendessen und wieder in den Zielbereich um die letzten Finisher feiern.
Direkt am See gibt es keine Stellplätze. Wir waren in der Nähe auf dem Campingplatz und ich bin morgens ganz entspannt mit dem Rad die ca. 6km hingeradelt, welches meine Begleitung dann eingesammelt hat. Die Autos und Shuttles standen im Stau weil es wohl einen Unfall gab und die Leute sind zum Teil 1-2 km dann zum Start gerannt. Ich habe mich von der Begleitung dann wieder aus Frankfurt abholen lassen. Ich meine es gibt aber auch sonst Shuttles die einen wieder rausfahren.
tridinski
16.04.2023, 21:32
in der Stadt ins Hotel und morgens mit dem Shuttle rausfahren ist der beste Weg, dann kannst du nach dem Zieleinlauf fußläufig ins Hotel und musst nicht wieder raus an den See. Shuttle hat bei mir immer stressfrei geklappt (wenn man es nicht auf die letzte Minute anlegt.) Ich wohne im Vorort, morgens früh in die City, dann Shuttle an den See, tiptop.
deralexxx
16.04.2023, 21:44
Ich bin paarmaal als Zuschauer hin, mit dem Auto nahe an den See und dann die letzten KM mit Klaprad.
Morgens mit dem Auto vor dem Start (hab ich auch schon gemacht) bedeutete für mich, ich war bei Öffnen der WZ dort, danach ist mit Parkplätzen wirklich Essig. Von dort haben dann Supporter mein Auto in die Stadt gebracht.
An deiner Stelle flachy: Penn in der Stadt und nimm Shuttle zum See.
Samstag ggf als letzte kurze Radeinheit nutzen.
andreasbrod
17.04.2023, 10:44
Also wenn Campingplatz dann bei mir in Mörfelden direkt an der A5. Die Stellplätze am See sind am IM Wochenende gesperrt. Zum See kann man morgens gut mit dem auto fahren. Das habe ich von zu Hause (Mörfelden) immer so gemacht. Shuttlebus aus der Stadt funktioniert aber auch samstags und sonntags problemlos. Halt nicht auf den letzten Drücker anreisen...... :-)
ironhuppi
17.04.2023, 14:33
Shuttlebus funktioniert dann reibungslos wenn der Busfahrer den Weg kennt. Letztes Jahr sind wir eine Viertelstunde vor Schließung der Wechselzone am See eingetroffen weil der Bus falsch abgebogen war.
2021 wurde sogar der Start verschoben, weil ein oder mehrere Shuttlebusse nicht rechtzeitig an der richtigen Stelle ankamen ;)
Das ist aber die Ausnahme. In der Regel funktioniert Shuttle gut.
Wie ist den der perfekte Plan für Zuschauer die gerne den Start sehen würden und anschließend dann in die Stadt wollen?
Bis wann kommt man denn noch Problemlos an den See?
Microsash
17.04.2023, 18:02
Shuttlebus funktioniert dann reibungslos wenn der Busfahrer den Weg kennt. Letztes Jahr sind wir eine Viertelstunde vor Schließung der Wechselzone am See eingetroffen weil der Bus falsch abgebogen war.
Ah, du warst bei mir im Bus ;-)
Nach dem es die Jahre vorher immer gut geklappt hat, überleg ich dies Jahr mit dem E Scooter rauszufahren. Für Zuschauer reichts ja immer mitm Shuttlebus.
tridinski
17.04.2023, 20:54
Wie ist den der perfekte Plan für Zuschauer die gerne den Start sehen würden und anschließend dann in die Stadt wollen?
Bis wann kommt man denn noch Problemlos an den See?
am besten: S-Bahn nach Dreieich-Buchschlag, dann 3km durch den Wald, Wege sind ausgeschildert, Rad dabei (zu Fuß geht aber auch, ca halbe Stunde)
nicht empfohlen:
- mit dem Auto: bis spätestens 4:30, Abfahrt von dort aber frühestens wieder um 10
- mit dem Shuttlebus als Zuschauer: ganz früh (4 Uhr) oder ganz spät (6:00), offiziell sind die Busse aber nur für Atlethen
Schubbi84
17.04.2023, 21:03
nicht empfohlen:
- mit dem Shuttlebus als Zuschauer: ganz früh (4 Uhr) oder ganz spät (6:00), offiziell sind die Busse aber nur für Atlethen
Das kann ich so nicht bestätigen. Samstags war der Shuttlebus Richtung See nur für Athleten, da diese Ihre Räder dabei hatten. Sprich der Bus war voll mit Rädern und für Zuschauer wäre es einfach zu viel gewesen.
Am Wettkampftag war der Shuttlebus ausdrücklich für Athleten UND Zuschauer. So stand es auch im Athletenguide auf Seite 9 unter Bustransfer.
Meine Frau hat den Shuttlebus übrigens in beide Richtungen am Wettkampftag genutzt. Morgens mit dem 1. Bus war alles gut. Zurück in die City war es extrem voll, weil recht viele Zuschauer fast zeitgleich zurück wollten. War aber machbar.
Ironman 0815
17.04.2023, 21:16
Die Shuttles kann ich nicht empfehlen.
Am Morgen des Wettkampfes warteten wir eine gefühlte Ewigkeit bis der Bus eintraf. Dann fuhr er aus unerfindlichen Gründen einfach nicht los. Anschließend gab es noch eine kostenlose Stadtrundfahrt. Zu allem Überfluss stand der Bus noch eine viertel Stunde vor der Einfahrt zum See.
Der Rolling Start war meine Rettung.
Ob es mit dem Auto besser gewesen wäre? Keine Ahnung.
tridinski
17.04.2023, 21:25
ich hab als Athlet bisher immer den Shuttle genommen, ziemlich früh zB 4:15, hat immer gut geklappt. Die Geschichten dass es auch Probleme geben kann hab ich natürlich auch gehört, war aber nie selber betroffen. Mit dem Auto ists aber dem Vernehmen nach garantiert problematisch, außer ganz früh halt/4:30 am See sein. Letzter guter km laufen inklusive in jedem Fall.
Als Zuschauer immer mit dem Rad durch den Wald.
Früher gabs öfter mal die Gerüchte dass das Schwimmen 'in ein paar Jahren' in Frankfurt im Main sein solle, das hat offensichtlich nie stattgefunden und davon hörte man zuletzt auch absolut gar nichts mehr.
Ich war letztes Jahr leider auch von dem sub-optimalen Shuttleverkehr betroffen.
Samstag Radabgabe mit dem Auto fand ich absolut problemlos - klar bisschen stockender Verkehr aber war wirklich nicht schlimm. Außerdem kann man so vorher nochmal entspannt im Grünen eine letzte Ausfahrt machen.
Für den Rennmorgen fand ich es ehrlich gesagt wirklich schwierig. Man bereitet sich teilweise Ewigkeiten auf das Event vor, plant alles durch, ist aufgeregt/angespannt und verlässt sich darauf. Ich saß in einem Bus der noch mehr als ausreichend Zeit gehabt hätte (Erfahrung aus 2021). Erst sind wir falsch gefahren um anschließend in einer Schlange vorne an der Abfahrt zu stehen. Nach ca. 10-15 Minuten haben wir den Busfahrer dann gebeten die Türen zu öffnen um den Weg zu laufen. Es gab einige Athleten die dann gejoggt sind etc. Schätze mal das waren 1,5km
Wir kamen zwar gerade noch rechtzeitig in der Wechselzone an aber im Prinzip kam direkt die Aufforderung diese zeitnah zu verlassen. Ich hatte mich richtig auf das Pre-Race Gefühl gefreut. Noch entspannt 10 Minuten am See sitzen, alles auf sich wirken lassen, das Training Revue passieren. So ging es nur zack-zack-zack in der Hoffnung nichts vergessen zu haben.
Trotzdem würde ich vermutlich wieder den Shuttle wählen und einfach hoffen dass so etwas einfach nicht wieder passiert. Ich hoffe solche Dinge werden entsprechend aufgearbeitet und dann sollte das auch kein Problem sein. Irgendwie gab es glaube Probleme mit der Einbahnstraßenregelung auf den letzten Metern. Zuschauer konnten die Shuttle auch nutzen und das wäre immer meine präferierte Option.
Ausdauerjunkie
18.04.2023, 17:04
Bei mir war es im letzten Jahr etwas anders, nämlich dass die Radabgabe am Samstag das schlimmste des ganzen IM Wochenendes war. Denn sinnlos ewig im Zufahrtsstau zu stehen ist nicht so meins. Dieses Problem gibt es seit den Anfängen des IM FFM.
Der Shuttle zum Start den ich sehr früh nahm (so dass ich 10 min auf Eröffnung der WZ warten musste) fuhr direkt, auch an einem kleinen Unfall vorbei.
Dennoch denke ich drüber nach in diesem Jahr nicht in Frankfurt sondern eher irgendwo am Waldsee zu wohnen, denn eine kleine Fahrt nach dem IM nach Langen dürfte ja noch drin sein. Sollte ich wieder in Frankfurt wohnen, werde ich auch die Radabgabe mit dem Shuttle erledigen, denn das geht definitiv viel schneller.
Aloha Team und Dankeschön für die Tipps, gehen wir's jetzt mal an.
Und falls sich jemand mit dem Quali-Gedanken für Nizza trägt, anbei eine Info zu den reinen Startplatzkosten.
Die beziehen sich zwar auf die Quali in Israel 22 zu einem Zeitpunkt, als die WM noch in Kona geplant war, durch die Änderung wurden jetzt noch einmal "Einladungen" für Nizza 23 versendet.
Leider sehe ich hier keinen Grund für mich persönlich, das mehr als doppelt so hohe Startgeld dafür zu berappen.
Somit also 2023 geiles Ballern im Training und einmal Vollgas rund um und in Frankfurt!
Haut rein :Blumen:
48733
48733
:Lachanfall: :Maso:
Das meinen die nicht ernsthaft…. Immerhin nur 3 statt 10% active Gebühr :Cheese:
tandem65
18.04.2023, 22:21
Das meinen die nicht ernsthaft…. Immerhin nur 3 statt 10% active Gebühr :Cheese:
Was hat Euch denken lassen daß eine IRONMAN WM günstiger auf dem Markt angeboten wird? :-((
Ich will auch davon haben. ;)
Ausdauerjunkie
19.04.2023, 12:54
Eine Forumsstartliste gibt es nicht irgendwo versteckt, müsste man hier mal machen?
Eine Forumsstartliste gibt es nicht irgendwo versteckt, müsste man hier mal machen?
Persönliche Anfeuerung am Triatlon-Szene-Hotspot gibt es nur bei Preisgabe von Startnummer und Forums-Nick ;) :cool:
DerHesse2
23.04.2023, 09:32
Hallo zusammen,
leider habe ich einen Kreuzbandriss, kann mann seinen Startplatz für 2023 nicht auf 2014 ummelden?
Danke und Grüße
Hallo zusammen,
leider habe ich einen Kreuzbandriss, kann mann seinen Startplatz für 2023 nicht auf 2014 ummelden?
Danke und Grüße
Nur mit Fluxkompensator :Cheese:
Spaß bei Seite du meinst sicher 2024. Verschiebeoptionen gibt es nur wenn man sich frühzeitig anmeldet –> Flex90
DerHesse2
23.04.2023, 11:51
Genau sorry meinte natürlich 2024… 2014 war ich gesund an der Startlinie.. doof, dann ist es vorbei, die 90 Tage sind unterschritten..
ritzelfitzel
23.04.2023, 12:35
Achtung Missverständnis
Die Flex90 Option betrifft nicht die letzten 90 Tage vor dem Rennen. Wenn du innerhalb der ersten 90 Tage nach Öffnung der Registrierung gemeldet hast, hast du die Verschiebeoption.
DerHesse2
23.04.2023, 15:56
Ups, super danke, hatte mich in den ersten 90
Tagen angemeldet, dann kann ich mich dieses Jahr an die Strecke stellen, euch anfeuern und nächstes Jahr gesund wieder starten..
ChrisTri
28.04.2023, 11:26
Noch 78 Tage 🙂
So wie es Stand jetzt aussieht bleibt die Radstrecke ja wohl in weiten Teilen so wie 2022.
Gibt es hier jemanden der 2021 und 2022 am Start war und verlässlich darüber Auskunft geben kann wie viel Höhenmeter die 22er Strecke ungefähr weniger hat als die 21er? Und was das zusammen mit dem Bundesstraßen Abschnitt wohl ungefähr an Zeit ausmacht?
Ich hatte 2021 knapp 1560 Höhenmeter auf der Garmin....
Danke und bleibt gesund!
Hallo, 2021 hatte ich auf der Radstrecke 1647 hm und in 2022 mit 1478 hm etwas weniger. Beide Aufzeichnungen mit der Forerunner 935. Das parallel mitlaufende Edge hatte 1601 hm in 2021 und 1503 hm in 2022.
Die 2022er Strecke fand ich besser, schneller und leichter zu fahren. Die paar hm Unterschied fallen auf die Streckenlänge aber nicht so ins Gewicht.
Grüße :Cheese:
Da ich dieses Jahr das erste Mal in FFM starte und mir Hoffnung auf eine Qualiplatz mache, habe ich mir mal die aktuelle Starterliste gezogen und berechnet, wie die Verteilung der Qualiplätze bei den Herren aussehen könnte.
Nach aktuellem Stand (https://www.ironman.com/im-world-championship-2023-slot) gibt es für die Herren 200(!) Slots für Nizza. Da scheint es viel Platz in Nizza zu geben oder zu wenig Interesse. Das gibt im Zweifel lange Rolldowns...
Wenn für die Damen auch interessant, reiche ich das gerne nach.
sabine-g
20.05.2023, 11:38
Es wird tatsächlich so sein, dass jeder, der einen Slot will auch einen bekommen wird.
tandem65
20.05.2023, 12:19
Es wird tatsächlich so sein, dass jeder, der einen Slot will auch einen bekommen wird.
Kann aber auch sein daß Du noch einen für einen Freund dazu bekommst.:Cheese:
Nairolf123
02.06.2023, 14:11
Ist schon mal jemand die Radstrecke im Training gefahren? Ist das gut möglich oder ist die Straße teilweise zu sehr von Autos und LKWs befahren?
Mein Plan ist es, am WE vom Frankfurter Osten aus eine Runde zu drehen. Den Teil vom See zur und in der Stadt lass ich aus, den kenne ich von früher.
Danke & Grüße,
Florian
tridinski
02.06.2023, 14:30
MO-FR und SA vormittags ist das nicht empfehlenswert, SO morgens ist es sehr gut möglich, SO nachmittags nicht ganz so gut wie morgens aber auch noch ok
Frankfurt raus/Hanauer Landstr. und Frankfurt rein/B3 ab BadVilbel und dann Friedberger Landstr. MO-SA gar nicht, SO wegen vieler Ampeln auch ohne viel Verkehr nicht toll aber besser es mal gesehn zu haben
genau so seh ich das auch.
Sonntag vormittag ist es noch okay - zumal man das Gefühl hat, dass zur Zeit die Autofahrer etwas mehr Verständnis haben... viele aus der Gegend haben dann halt doch schon mal was von diesem "Ironman" gehört und dass die harmlosen Spinner ab Mai, Juni mal für paar Wochen in lustigen Klamotten ernst dreinblickend auch auf "ihrer" Bundestrasse fahren ;-).
Sehe ich auch so. Sonntag um 7 Uhr los fahren, so ist man wieder zurück, bevor der Verkehr los geht.
Nairolf123
02.06.2023, 17:00
Vielen Dank schon Mal.
Ich fahre natürlich generell auch am liebsten sonntags ganz früh und genieße die leeren Straßen. Morgen bin ich aber zufällig (als Flughafenshuttle) in Frankfurt und vielleicht riskiere ich es trotzdem.
Immerhin scheint man überall fahren zu dürfen.
tridinski
02.06.2023, 17:08
Vielen Dank schon Mal.
Ich fahre natürlich generell auch am liebsten sonntags ganz früh und genieße die leeren Straßen. Morgen bin ich aber zufällig (als Flughafenshuttle) in Frankfurt und vielleicht riskiere ich es trotzdem.
Immerhin scheint man überall fahren zu dürfen.
du könntest mit dem Auto nach Bergen-Enkheim (Süd, unten am Main) fahren ans Hessen-Center und dort parken und losradeln, auf dem Rückweg nach Frankfurt kommst du oben in Bergen-Enkheim (Nord, auf dem Berger Rücken) wieder an und fährst nicht rechts ab nach Vilbel sondern links zurück zum Hessen Center, dann sparst du dir genau die kritischen Abschnitte Hanauer Landstr und B3/Friedberger Landstr.
du könntest mit dem Auto nach Bergen-Enkheim (Süd, unten am Main) fahren ans Hessen-Center und dort parken und losradeln, auf dem Rückweg nach Frankfurt kommst du oben in Bergen-Enkheim (Nord, auf dem Berger Rücken) wieder an und fährst nicht rechts ab nach Vilbel sondern links zurück zum Hessen Center, dann sparst du dir genau die kritischen Abschnitte Hanauer Landstr und B3/Friedberger Landstr.
Genauso
Vorhin kam eine E-Mail, dass der Event-Zeitplan jetzt online ist.
Beim ersten Blick alles normal und so wie immer, zwei Dinge fand ich merkwürdig:
1. Race Briefing gibt es zwei Termine auf den Römerberg-Tribünen. Da hatte ich gehofft bzw hoffe dass es auch eine virtuelle Möglichkeit der Teilnahme gibt, das ist doch heutzutage einfach und eigentlich eine Selbstverständlichkeit und für viele wäre es logistisch ein Riesenvorteil.
2. Dort steht Samstag 12 bis 18 Uhr Abgabe der Run-Beutel in der T2 Wechselzone. Das würde mich wundern und das war noch nie so, das hieße ja dass man am Samstag auf jeden Fall noch mal zusätzlich auf den Römerberg fahren muss. Ich hoffe das ist ein Missverständnis, Gründe dafür erschließen sich mir nicht, außer dass es einen so eklatanten Helfermangel gibt dass es keine Transportmöglichkeit am Vortag vom Langener Waldsee zum Römer für die Beutel gibt.:confused:
Ist so und war beides zumindest 2021 auch so
Ist so und war beides zumindest 2021 auch so
2021 todsicher nicht, da war ich am Start. War das Pandemiejahr.
Meinst du 2022? Da weiss ich es nicht.
Ich habe meinen roten Laufbeutel 2021 ganz sicher am Langener Waldsee am Vortag abgegeben beim Fahrrad check-in, und bei allen anderen Ironman Veranstaltung vorher genauso.
noirtornado
03.06.2023, 17:52
Ist so und war beides zumindest 2021 auch so
Korrekt, war meines Wissens nach auch im vergangenen Jahr so...:Huhu:
Sorry, das stimmt nicht.
Ich habe noch mal im Athleten Guide 2021 nachgelesen. Es ist genauso wie ich geschrieben habe: rote Beutel am Samstag beim Bike Check-In abgegeben. Racebriefing wegen Corona gab es nicht, stattdessen Mail mit Video drin.
ironhuppi
03.06.2023, 19:25
In den letzten Jahren war es immer ein "sowohl als auch" : man konnte den Run-beutel am See abgeben oder in der T2 selbst an die Ständer hängen
In den letzten Jahren war es immer ein "sowohl als auch" : man konnte den Run-beutel am See abgeben oder in der T2 selbst an die Ständer hängen
Ah, danke für die Aufklärung.:Blumen:
Nairolf123
03.06.2023, 23:41
du könntest mit dem Auto nach Bergen-Enkheim (Süd, unten am Main) fahren ans Hessen-Center und dort parken und losradeln, auf dem Rückweg nach Frankfurt kommst du oben in Bergen-Enkheim (Nord, auf dem Berger Rücken) wieder an und fährst nicht rechts ab nach Vilbel sondern links zurück zum Hessen Center, dann sparst du dir genau die kritischen Abschnitte Hanauer Landstr und B3/Friedberger Landstr.
Also ich bin heute kurz vor 8h losgefahren und der Verkehr war absolut ok für meinen Geschmack (und ich bin da mittlerweile empfindlich ;-)). Geparkt hatte ich spontan unter der Brücke beim Eisstadion/FSV Stadion.
Nur bei Nidderau Windecken/Heldenbergen habe ich spontan umgeplant und bin auf dem Hinweg nicht die B45/B521 Umgehung gefahren sondern durch den Ort (ging gut) und östlich dann auf dem Radweg neben der B521 bis Eichen. Die Entscheidung war sicher nicht falsch, denn das nur sehr kurze Stück auf dem Rückweg war mit das unangenehmste (sehr viel Verkehr und dafür recht schmale Straße).
Ansonsten wurde es dann kurz vor 11h nur noch mal unangenehm auf dem sehr kurzen Stück nördlich von Bergen-Enkheim: Schlechte Straße, ein Auto nach dem anderen und eng.
Prinzipiell gefällt mir die Strecke sehr gut. Fast überall top Straßen. Ich war 2010, 2011 und 2013 am Start. Da war die Strecke auch ok, aber jetzt finde ich sie besser.
heavyhardfast
09.06.2023, 21:06
Nabend zusammen!
Ist morgen jemand beim Testschwimmen dabei?
Beste Grüße
Jan
Lola rennt
12.06.2023, 09:00
Kennt jemand den Termin für dem IM FFM in 2024? Ich finde im Netz tatsächlich nichts dazu...:confused:
DerHesse2
12.06.2023, 11:54
Immer das erste ganze Juli Wochenende.
tridinski
12.06.2023, 12:16
Immer das erste ganze Juli Wochenende.
"immer" ist da aber sehr relativ, stimmt außer für 2023 so gut wie nie zuletzt:
2022 war es der 26.6.
2021 der 15.8.
2020 ausgefallen
2019 der 30.6.
2018 der 8.7.
Lola rennt
12.06.2023, 13:25
Immer das erste ganze Juli Wochenende.
Das ist leider nicht mehr korrekt. Die Zeiten sind lange vorbei...
Roth soll 2024 am 26.6. sein, damit wäre das erste Juli-Wochenende zumindest "frei"
pk-zurich
12.06.2023, 16:57
Roth soll 2024 am 26.6. sein, damit wäre das erste Juli-Wochenende zumindest "frei"
Roth ist am 07.07.2024
upps, Anmeldung ab 26.6. , sorry, verguckt.
Microsash
13.06.2023, 07:29
Athlete guide ist online:
https://cdn1.sportngin.com/attachments/document/9717-2968974/Ahtlete_Guide_Frankfurt_deut._20230607_Final.pdf
Finde den Guide schön übersichtlich. Mit diesem Gatorade (oder Gaterode wie sie es auf Folie 29 nennen), insbesondere der Darreichungsform beim Radeln, werde ich nicht warm.
Apropos warm:
Ich lehne mich mal aus dem Fenster und prophezeie ein Neoverbot dieses Jahr.
Eine LD ist bei mir (noch) nicht auf dem Schirm, aber interesannt so einen Guide zu lesen.
Da muss man schon eine ganze Menge beachten und meine größten Respekt an alle Teilnehmer!
Denke gerade darüber selber irgendwann wann mal diese Glocke zu läuten, aber wenn, dann erst in 2-3 Jahren.
Athlete guide ist online:
https://cdn1.sportngin.com/attachments/document/9717-2968974/Ahtlete_Guide_Frankfurt_deut._20230607_Final.pdf
DANKE
jannjazz
13.06.2023, 14:29
Ich hoffe dieser Auszug aus einer eMail betreffs IMHH ist auch in FFM von Interesse:
Auszug aus einer eMail unserer Einsatzleiterin (Kampfrichter):
Bei Ironman tut sich inzwischen eine Menge und zwar nicht nur in Deutschland, sondern global. Als erste Reaktion wurde der Einsatz von Pressemotorrädern bei allen Rennen auf das absolute Minimum zurückgefahren. Für FFM heißt das, zwei Motorräder für die Fernsehübertragung und drei für ausgewählte Fotografen, die klare Ansagen bekommen, auch was die Weisungsbefugnis der Kampfrichter betrifft.
Spes saepe fallit. Mein erster Satz in der Lateinschule.
Microsash
14.06.2023, 09:34
Finde den Guide schön übersichtlich. Mit diesem Gatorade (oder Gaterode wie sie es auf Folie 29 nennen), insbesondere der Darreichungsform beim Radeln, werde ich nicht warm.
Apropos warm:
Ich lehne mich mal aus dem Fenster und prophezeie ein Neoverbot dieses Jahr.
Da der See jetzt bereits 23 grad hat und Abkühlung nicht in Sicht wirds wohl so sein.....
2 Fragen: im Guide steht, bei Neo Verbot Kompressionssocken nicht erlaubt o.k. verstanden
nur Wadenkompression denke ich ist erlaubt?
da steht auch Verbot Schwimmanzüge ?
heisst dies nur Badehose, oder darf ich mein Wetsuit benutzen?
Bin mir nicht sicher
Gruss
Kesch
tridinski
15.06.2023, 08:40
2 Fragen: im Guide steht, bei Neo Verbot Kompressionssocken nicht erlaubt o.k. verstanden
nur Wadenkompression denke ich ist erlaubt?
da steht auch Verbot Schwimmanzüge ?
heisst dies nur Badehose, oder darf ich mein Wetsuit benutzen?
Bin mir nicht sicher
Gruss Kesch
Kompressionssocken/strümpfe die den Fuß bedecken darfst du nie beim Schwimmen anhaben egal ob mit oder ohne Neo, aber in T1 anziehen und damit radeln
Wadenkompression darfst du tragen unterm Neo, bei Neoverbot aber nicht beim Schwimmen, du darfst sie aber in T1 anziehen
Schwimmanzug: Da ist ein Swimskin gemeint, also ein Anzug der auf den ersten Blick wie ein Triathloneinteiler aussieht und keinen Neoprenanteil hat (!) und den du über den Triathloneinteiler nur fürs Schwimmen anziehst. Normalerweise darf man die Dinger bei Neoverbot tragen. Was genau steht da im Guide?
"nur Badehose" als Regelung gibts manchmal bei Rennen wo im Hallenbad geschwommen wird, aber sicher nicht bei IM im See. Deinen Triathloneinteiler darfst du immer anhaben beim Schwimmen beim IM-Frankfurt.
2 Fragen: im Guide steht, bei Neo Verbot Kompressionssocken nicht erlaubt o.k. verstanden
nur Wadenkompression denke ich ist erlaubt?
da steht auch Verbot Schwimmanzüge ?
heisst dies nur Badehose, oder darf ich mein Wetsuit benutzen?
Bin mir nicht sicher
Gruss
Kesch
Wetsuit heißt Neo und ist verboten. Calves (Wade) sind ebenfalls beim schwimmen verboten, wenn Neoverbot ist.
iron_heiner
15.06.2023, 08:52
2 Fragen: im Guide steht, bei Neo Verbot Kompressionssocken nicht erlaubt o.k. verstanden
nur Wadenkompression denke ich ist erlaubt?
da steht auch Verbot Schwimmanzüge ?
heisst dies nur Badehose, oder darf ich mein Wetsuit benutzen?
Bin mir nicht sicher
Gruss
Kesch
Wadenkompression:
Kaum vorstellbar. Selbst wenn Calves beim Schwimmen erlaubt wären, würde ich mir doch Gedanken über eine neg Beeinflussung der Wasserlage machen.
tridinski
15.06.2023, 08:54
Wadenkompression:
Kaum vorstellbar. Selbst wenn Calves beim Schwimmen erlaubt wären, würde ich mir doch Gedanken über eine neg Beeinflussung der Wasserlage machen.
es gibt welche die extra Auftrieb bringen, die zB beim Swimrun/Ötillö erlaubt sind
https://www.bike-discount.de/de/blueseventy-swimrun-calf-beinlinge
https://www.orca.com/de-de/swimrun-calf-guards-leggings
iron_heiner
15.06.2023, 09:00
es gibt welche die extra Auftrieb bringen, die zB beim Swimrun/Ötillö erlaubt sind
https://www.bike-discount.de/de/blueseventy-swimrun-calf-beinlinge
https://www.orca.com/de-de/swimrun-calf-guards-leggings
Wieder was gelernt.
Gracias
Kompressionssocken/strümpfe die den Fuß bedecken darfst du nie beim Schwimmen anhaben egal ob mit oder ohne Neo, aber in T1 anziehen und damit radeln
Wadenkompression darfst du tragen unterm Neo, bei Neoverbot aber nicht beim Schwimmen, du darfst sie aber in T1 anziehen
Schwimmanzug: Da ist ein Swimskin gemeint, also ein Anzug der auf den ersten Blick wie ein Triathloneinteiler aussieht und keinen Neoprenanteil hat (!) und den du über den Triathloneinteiler nur fürs Schwimmen anziehst. Normalerweise darf man die Dinger bei Neoverbot tragen. Was genau steht da im Guide?
"nur Badehose" als Regelung gibts manchmal bei Rennen wo im Hallenbad geschwommen wird, aber sicher nicht bei IM im See. Deinen Triathloneinteiler darfst du immer anhaben beim Schwimmen beim IM-Frankfurt.
Danke Wade ist jetzt klar hatte mal bei Neoverbot Krämpfe in der Wade wegen fehlender Kompresion, die beim Neo vorhanden ist.
Ich habe einen Swimskin ohne Neo Anteil
Im Guide seht: Im falle eines Neoverbots gilt dieses Verbot auch für Schwimmanzüge.
Ist in dem Fall mein Swimsikn ein Schwimmanzug??
tridinski
15.06.2023, 09:17
Im Guide seht: Im falle eines Neoverbots gilt dieses Verbot auch für Schwimmanzüge.
Ist in dem Fall mein Swimsikn ein Schwimmanzug??
klingt so als sei dann auch der Schwimmanzug verboten, kommt mir aber komisch vor
Squirrel
15.06.2023, 10:27
klingt so als sei dann auch der Schwimmanzug verboten, kommt mir aber komisch vor
Ich habe den Abschnitt auch gelesen und war kurz irritiert, dass jetzt auch Swimskins verboten sein sollen. Aber das steht unter der Überschrift Kompressionssocken.
„Dieses Verbot“ bezieht sich auf die Socken.
Ich verstehe es daher so: Kompressionssocken dürfen auch mit einem Swimskin zusammen NICHT getragen werden.
Oder ganz kurz: Bei Neoverbot gilt Wade frei.
klingt so als sei dann auch der Schwimmanzug verboten, kommt mir aber komisch vor
Ich verstehe es anders: Wenn Neoverbot ist, darf man auch keinen Schwimmanzug mit Neoprenanteil tragen. Schwimmanzug darf man natürlich tragen, so wie immer und überall bei Neoverbot. Nur eben keinen mit Neopren.
Ich habe den Abschnitt auch gelesen und war kurz irritiert, dass jetzt auch Swimskins verboten sein sollen. Aber das steht unter der Überschrift Kompressionssocken.
„Dieses Verbot“ bezieht sich auf die Socken.
Ich verstehe es daher so: Kompressionssocken dürfen auch mit einem Swimskin zusammen NICHT getragen werden.
Oder ganz kurz: Bei Neoverbot gilt Wade frei.
ah - das macht noch mehr Sinn als das, wie ich es verstanden habe. Danke, kannte den Kontext nicht genau.
Dosenwurst
16.06.2023, 18:08
Aus dem Athleten-guide:
Ein detailliertes Online Race Briefing in deutsch und englisch wird in der Rennwoche auf der Eventwebsite und auf der IRONMAN European Championship Frankfurt Facebook Seite abrufbar sein
und wie vor einer Weile schon zum Thema Laufbeutel festgestellt:
Abgabe in Wechselzone 2, am Mainkai
Samstag 01. Juli von 12:00 bis 18:00 Uhr
ODER
beim Bike Check In Samstag 01. Juli von 13:00 bis 18:00 Uhr
(Beutel wird von uns zur WZ 2 transportiert)
Microsash
17.06.2023, 13:41
Herrlich so Wetterlotto.... gestern standen da noch 28 Grad....heute 38 :Maso:
Sash.... richtet mal den swimskin
Ich bin als Helfer in Wechselzone 2 am Start.:Huhu:
Herrlich so Wetterlotto.... gestern standen da noch 28 Grad....heute 38 :Maso:
Sash.... richtet mal den swimskin
Und heute wieder 30....:)
Antracis
20.06.2023, 07:11
Gestern Abend hatte dann der Langener Tümpel 24,4 Grad. Ausser spontanem Eisregen wird wohl nix mehr passieren. Werde morgen auch mal den Neo einmotten.
Ausdauerjunkie
20.06.2023, 08:18
Das Wasser im #LangenerWaldsee hat aktuell eine Temperatur von 24,4°C.
Über einen Swimskin brauche ich mir keine Gedanken zu machen, so etwas habe ich nicht. Irgendwie muss ich unweigerlich an meinen ersten Ironman in Frankfurt 2006 denken, das war damals der erste IM auf europäischen Boden an dem Neoverbot herrschte, dies wurde am Abend zuvor bekannt gegeben; da war das Geschrei groß.
Ich bin in Trishort geschwommen um dann mit dem Oberteil zu kämpfen. :Cheese:
Heute früh 23,9 um 8.30 Uhr., dh um 6 Uhr nochmal paar Zehntel weniger.
Ich bin ganz sicher, dass Neo erlaubt wird.
Es wird wie immer kreativ gemessen werden, alleine schon aus Sicherheitsaspekten.
Wenn es nicht 38 Grad wird nächste Woche über mehrere Tage, passt das schon.
Laut Wetterbericht eher Ende 20er Temperaturen kommende Woche.
Gedanklich auf Neoverbot vorbereiten schadet ja nie (und auch ausrüstungstechnisch), meine Wette steht aber: Neo erlaubt :)
Antracis
20.06.2023, 08:29
Gedanklich auf Neoverbot vorbereiten schadet ja nie (und auch ausrüstungstechnisch), meine Wette steht aber: Neo erlaubt :)
Da bin ich echt mal gespannt. Ich würde ja aufgrund der Wettervorhersage und der vielen angekündigten Tropennächte genau anders tippen und ist ja nicht so, dass es in den letzten Jahren nicht schon mal Neoverbote dort gegeben hätte. Aber ich lass mich überraschen. :Blumen:
Wie gesagt, ich schwimme das auch ohne Neo, sonst müsste ich ne klimatisierte Hallensportart machen. Aber ich fahr halt auch lieber Rad mit Rückenwind, statt mit Gegenwind. :Cheese:
PattiRamone
20.06.2023, 09:25
In Luxemburg waren es 24.3° ;)
Aber ganz ehrlich: das ist auf der MD schon grenzwertig. Bei einer LD würde ich freiwillig auf den Neo verzichten, statt mich eine Stunde kochen zu lassen.
tridinski
20.06.2023, 09:28
In Luxemburg waren es 24.3° ;)
Aber ganz ehrlich: das ist auf der MD schon grenzwertig. Bei einer LD würde ich freiwillig auf den Neo verzichten, statt mich eine Stunde kochen zu lassen.
ich hab nen Neo ohne Ärmel, der ist perfekt dafür
In Luxemburg waren es 24.3° ;)
Aber ganz ehrlich: das ist auf der MD schon grenzwertig. Bei einer LD würde ich freiwillig auf den Neo verzichten, statt mich eine Stunde kochen zu lassen.
Du musst langsamer schwimmen, dann gehts :Cheese:
Microsash
20.06.2023, 12:44
Ausentemp unter 30 wär mal ne Sensation..... nach 7 Lds bei mindestens 32grad. Ich schwimm mitndem Orca ziemlich genau ne Minute langsamer/km wie mit Neo , daher wayne.
So n ärmellosen überleg ich auch schonnlange für den Grenzbereich, finde es nämlich auchbtotal unangenehm, wenn man in der Gummitüte schwitzt....
Ironman 0815
20.06.2023, 12:58
Geht davon aus, dass aufgrund kreativer Temperaturmessungen mit Neo geschwommen werden kann.
Ich war schon einige Male in Frankfurt, jedesmal mit Neo.
Obwohl es eigentlich immer zu warm war.
Aber man kann es aufgrund des Sicherheitsaspektes zumindest ansatzweise nachvollziehen
Microsash
20.06.2023, 13:12
Das dachte ich vorletztes mal auch, als wir dann ohne los mussten.....
deepblue120
20.06.2023, 13:31
Ich war 2019 in Frankfurt. Dort gab es Neoverbot. Aber die Temperaturen in den Tagen davor waren auch deutlich höher. Am Sonntag bspw knappe 40°C.
Bestätige Neoverbot Frankfurt 2019, war auch schon diverse Male beim City Triathlon für, da gab es auch schon Neoverbot, einmal gab es sogar Neoverbot auf der OD aber Freigabe für die MD.
Wir hatten am Sonntag kreative 24,3 in der Mosel, war mit Neo schon mir zu warm.
maifelder
20.06.2023, 16:53
2006 auch Neoverbot :Maso: geht alles, 2010 in Regensburg auch, geht alles, mit oder ohne, müssen ja alle durch
aeronautic
20.06.2023, 21:22
Mal ne Anfängefrage:
Ich habe morgens beim Schwimmstart evtl. keinen Support mit vor Ort. Neo Entscheidung gibts eine Stunde vor Start soweit ich weiß. Ich schleppe das Ding also erstmal mit, aber was mache ich dann damit, wenn nicht mit Neo geschwommen werden darf? In den weißen Afterrace-Beutel und dann abgeben?
Ausdauerjunkie
20.06.2023, 22:41
Mal ne Anfängefrage:
Ich habe morgens beim Schwimmstart evtl. keinen Support mit vor Ort. Neo Entscheidung gibts eine Stunde vor Start soweit ich weiß. Ich schleppe das Ding also erstmal mit, aber was mache ich dann damit, wenn nicht mit Neo geschwommen werden darf? In den weißen Afterrace-Beutel und dann abgeben?
Oder einfach in den Schwimmbeutel, in der er nach dem schwimmen kommen würde?
Oder einfach in den Schwimmbeutel, in der er nach dem schwimmen kommen würde?
genau so würde ich das auch machen. Blauer Beutel nach dem Schwimmen.
Athlete's Guides sind jetzt da:
(eng)
Athlete's Guide (https://cdn1.sportngin.com/attachments/document/4938-2968975/Ahtlete_Guide_Frankfurt_engl._20230621_Final.pdf)
(deu)
Athleten Guide (https://cdn1.sportngin.com/attachments/document/9717-2968974/Ahtlete_Guide_Frankfurt_deut._20230621_Final.pdf)
Athlete guide ist online:
https://cdn1.sportngin.com/attachments/document/9717-2968974/Ahtlete_Guide_Frankfurt_deut._20230607_Final.pdf
Athlete's Guides sind jetzt da:
(eng)
Athlete's Guide (https://cdn1.sportngin.com/attachments/document/4938-2968975/Ahtlete_Guide_Frankfurt_engl._20230621_Final.pdf)
(deu)
Athleten Guide (https://cdn1.sportngin.com/attachments/document/9717-2968974/Ahtlete_Guide_Frankfurt_deut._20230621_Final.pdf)
JETZT ist immer so relativ :Cheese:
Athlete's Guides sind jetzt da:
(eng)
Athlete's Guide (https://cdn1.sportngin.com/attachments/document/4938-2968975/Ahtlete_Guide_Frankfurt_engl._20230621_Final.pdf)
(deu)
Athleten Guide (https://cdn1.sportngin.com/attachments/document/9717-2968974/Ahtlete_Guide_Frankfurt_deut._20230621_Final.pdf)
Gibt es keine Award Party mehr mit Essen, mit Betonung auf Essen ? Finde nichts im Athlete Guide.
Gibt es keine Award Party mehr mit Essen, mit Betonung auf Essen ? Finde nichts im Athlete Guide.
du meinst:
11:00 –12:30 UhrAthletenBrunchEissporthalleFrankfurt, Ratsweg
12:00 –14:00 Uhr Siegerehrung& StartplatzvergabeVinFast IRONMAN World Championships Nizza & Hawaii 2023 EissporthalleFrankfurt, Ratsweg
Lola rennt
21.06.2023, 19:36
"immer" ist da aber sehr relativ, stimmt außer für 2023 so gut wie nie zuletzt:
2022 war es der 26.6.
2021 der 15.8.
2020 ausgefallen
2019 der 30.6.
2018 der 8.7.
Und hier eine Information für alle, die eventuell schon für 2024 planen.
Auch im nächsten Jahr wird es nicht das erste Juli Wochenende.
Ich habe eine Anfrage an den IM Support geschickt und vom "Athlete Service" die Info erhalten, dass der IM Frankfurt am........................ 18. August 2024 stattfindet.
runningmaus
21.06.2023, 19:46
Hm, vielleicht sind in FFM Fußballspiele ...
Diese EM wäre von
Freitag, 14. Juni
Bis:
Sonntag, 14. Juli 2024 ....
Einen Monat Pause danach? Hm...
Lola rennt
21.06.2023, 19:53
Stimmt. Das macht Sinn.
Die EM hatte ich gar nicht auf dem Schirm....oder schon verdrängt, nach den erfolgreichen Testspielen der Nationalmannschaft.
du meinst:
11:00 –12:30 UhrAthletenBrunchEissporthalleFrankfurt, Ratsweg
12:00 –14:00 Uhr Siegerehrung& StartplatzvergabeVinFast IRONMAN World Championships Nizza & Hawaii 2023 EissporthalleFrankfurt, Ratsweg
Brunch ? Mittagessen wie früher ? Oder wieder nur Teilchen und so Zeugs ?
tandem65
21.06.2023, 21:14
Ich habe eine Anfrage an den IM Support geschickt und vom "Athlete Service" die Info erhalten, dass der IM Frankfurt am........................ 18. August 2024 stattfindet.
Hui, Hui, das riecht nach Neoverbot. :Cheese:
2021 durften wir Mitte August mit Neo baden :cool:
Ausdauerjunkie
22.06.2023, 12:30
2006 auch Neoverbot :Maso: geht alles, 2010 in Regensburg auch, geht alles, mit oder ohne, müssen ja alle durch
Hey Mr. Maifelder da ich da ja auch dabei war (2006/2010), also 2010 in Regensburg muss ich dem widersprechen! Es gab in Regensburg kein Neoprenverbot! :)
btw. ist die heutige Wassertemperatur des Langener Waldsees 25,2°
tridinski
22.06.2023, 12:38
jetzt schon 25,6 :Cheese:
https://www.wsvlangen.de/?page_id=3309
Antracis
22.06.2023, 13:13
jetzt schon 25,6 :Cheese:
https://www.wsvlangen.de/?page_id=3309
Vermutlich fällt das Schwimmen dann aus im bis dahin hoffnungslos umgekippten See. :Cheese:
Ausdauerjunkie
22.06.2023, 13:16
Vermutlich fällt das Schwimmen dann aus im bis dahin hoffnungslos umgekippten See. :Cheese:
Wieviel muss ich dann stattdessen laufen? :Lachanfall:
Antracis
22.06.2023, 13:20
Wieviel muss ich dann stattdessen laufen? :Lachanfall:
Waren glaube ich in Hamburg, als die auch unter dem Namen Alster bekannte Blaualgenbebrütungsanlage mal wieder überkochte, 5km.
Würde ich nehmen, hoffe ich aber nicht. Denn obwohl ich schlecht schwimme, ist so ein Triathlon ohne Schwimmen halt kein echter Triathlon.
PS: Vielleicht richtet sich das ja auch nach der durchschnittlichen Schwimmperformance der individuellen letzten Ironmanergebnisse. Also wenn man 45 Minuten schwimmt, 5 km, ab 60 Minuten 10k und wenn man eher 1h:30 unterwegs ist, Halbmarathon. :Cheese:
jetzt schon 25,6 :Cheese:
https://www.wsvlangen.de/?page_id=3309
26,1 im Moment - das ist ja bald wärmer als mein Badewasser :D
naja, in Frankfurt hatte ich gefühlt häufiger Neoverbot als Neofreigabe ;)
Lola rennt
22.06.2023, 15:43
Vermutlich fällt das Schwimmen dann aus im bis dahin hoffnungslos umgekippten See. :Cheese:
Ich bin mir seeeehr sicher, dass der See nicht umkippt.
Nicht bis übernächste Woche und auch nicht in diesem Sommer....
Benni1983
22.06.2023, 18:30
Wo wird denn dieses Jahr die Triathlon Szene Partymeile an der Laufstrecke sein?
Ich möchte zuschauen und anfeuern :Huhu:
tandem65
22.06.2023, 21:36
Wo wird denn dieses Jahr die Triathlon Szene Partymeile an der Laufstrecke sein?
Gerbermühle, wie immer. Wir freuen uns!
Guter Standort, da kann man jede helfende und klatschende Hand brauchen:Blumen:
Gerbermühle, wie immer. Wir freuen uns!
Auf jeden Fall!! Wir sind ab 14.00 Uhr auf dem Grünstreifen einige hundert Meter vor bzw. hinter dem Wendepunkt an der Gerbermühle. Hängt bisschen davon ab, wie viele Zuschauer sonst noch so da sind und wo wir einen schönen Platz finden. Ihr erkennt uns am Schild und an der Musik.
Weitere Unterstützer sind gerne gesehen. :Huhu:
Hinterlasst doch mal eure Startnummer für persönliche Anfeuerung am Triathlon-Szene-Hotspot!
Ausdauerjunkie
23.06.2023, 08:30
Auf jeden Fall!! Wir sind ab 14.00 Uhr auf dem Grünstreifen einige hundert Meter vor bzw. hinter dem Wendepunkt an der Gerbermühle. Hängt bisschen davon ab, wie viele Zuschauer sonst noch so da sind und wo wir einen schönen Platz finden. Ihr erkennt uns am Schild und an der Musik.
Weitere Unterstützer sind gerne gesehen. :Huhu:
Hinterlasst doch mal eure Startnummer für persönliche Anfeuerung am Triathlon-Szene-Hotspot!
Ich nehme an es gibt die Startnummer erst bei der Abholung der Startunterlagen.
IM schreibt: Beachte: Die Startnummer wird vor Ort bei der Registrierung nach dem "first come, first serve" Prinzip vergeben!
- Bringt es da was, dennoch eine Starterliste zu machen?
Benni1983
23.06.2023, 08:32
Gerbermühle, wie immer. Wir freuen uns!
Da war ich letzte Jahr auch und hab keinen von euch gefunden :o
Ich komme dahin und überlege mir noch ein Erkennungszeichen :Lachen2:
Ich nehme an es gibt die Startnummer erst bei der Abholung der Startunterlagen.
IM schreibt: Beachte: Die Startnummer wird vor Ort bei der Registrierung nach dem "first come, first serve" Prinzip vergeben!
- Bringt es da was, dennoch eine Starterliste zu machen?
Oh, das scheint neu. In den letzten Jahren waren die Startnummer doch immer vorher bekannt!? :confused:
Aber eine Starterliste bringt natürlich trotzdem was. Dann kommen eben eure TS-Nicks auf das Plakat. Allerdings haben wir ohne Startnummer keine Chance, euch zu erkennen. (Schon mit ist das recht schwierig).
Das mit der Startnummer ist seit letztem Jahr so.
Ich bleib übrigigens bei meinem Tipp: Neo wird erlaubt sein! :)
Oh, das scheint neu. In den letzten Jahren waren die Startnummer doch immer vorher bekannt!? :confused:
Aber eine Starterliste bringt natürlich trotzdem was. Dann kommen eben eure TS-Nicks auf das Plakat. Allerdings haben wir ohne Startnummer keine Chance, euch zu erkennen. (Schon mit ist das recht schwierig).
Bis zum Rennen kann man ja auch die Startnummer noch nachtragen :Blumen:
Für mich wäre es nach meinen Sturz vor 3 Wochen schon der erste Erfolg die Startnummer zu haben. Denn dann wäre ich auf jeden Fall in FFM und könnte starten
Ausdauerjunkie
23.06.2023, 09:27
Oh, das scheint neu. In den letzten Jahren waren die Startnummer doch immer vorher bekannt!? :confused:
Aber eine Starterliste bringt natürlich trotzdem was. Dann kommen eben eure TS-Nicks auf das Plakat. Allerdings haben wir ohne Startnummer keine Chance, euch zu erkennen. (Schon mit ist das recht schwierig).
Das wird schon, wir fangen die Liste an und die Startnummer wird eben sobald vorhanden, nachgereicht.
@Benni Doch ich habe die Triathlon-Szene Fanbase in jeder meiner 4 Laufrunden sehr gut wahrgenommen; zumindest am Hinweg- auf dem Rückweg ist noch Potential. Erkennungszeichen war für mich neben dem Plakat der Arne, da ich die anderen Gesichter nicht kannte oder ewig nicht mehr gesehen habe.
Bis zum Rennen kann man ja auch die Startnummer noch nachtragen :Blumen:
Für mich wäre es nach meinen Sturz vor 3 Wochen schon der erste Erfolg die Startnummer zu haben. Denn dann wäre ich auf jeden Fall in FFM und könnte starten
Toi, toi toi!
Toi, toi toi!
Vielen Dank! Sieht aktuell ganz gut aus. Radfahren und laufen konnte ich bereits zeitig wieder. Bin allerdings seit Fronleichnam nicht mehr im Wasser gewesen (genähte Wunden) und kann morgen frühestens den ersten Test starten.
Also auf geht's:
Starter IM FFM 2023
Ausdauerjunkie
iChris
Onnomax
Bitte ergänzen
heavyhardfast
23.06.2023, 10:27
Nick: heavyhardfast —> das wahre Leben: Jan
:-)
Vielen Dank jetzt schon für euren Support!
aeronautic
23.06.2023, 10:46
Starter IM FFM 2023
Ausdauerjunkie
iChris
Onnomax
heavyhardfast
Aeronautic
Starter IM FFM 2023
Ausdauerjunkie
iChris
Onnomax
heavyhardfast
Aeronautic
Sikor
Microsash
23.06.2023, 11:45
Starter IM FFM 2023
Ausdauerjunkie
iChris
Onnomax
heavyhardfast
Aeronautic
Sikor
Sash
Antracis
23.06.2023, 12:46
Starter IM FFM 2023
Ausdauerjunkie
iChris
Onnomax
heavyhardfast
Aeronautic
Sikor
Sash
Antracis
Benni1983
23.06.2023, 13:18
Nummer werden ja noch ergänzt.
Vieleicht hinter den Nicknamen den echten Vornamen in Klammern.
Muss ja was brüllen können :Lachen2:
Swiffers
23.06.2023, 15:18
Starter IM FFM 2023
Ausdauerjunkie
iChris
Onnomax
heavyhardfast
Aeronautic
Sikor
Sash
Antracis
Swiffers (Alex)
fl_gssrt
23.06.2023, 15:46
Starter IM FFM 2023
Ausdauerjunkie
iChris
Onnomax
heavyhardfast
Aeronautic
Sikor
Sash
Antracis
Swiffers (Alex)
fl_gssrt ( Flo )
Antracis
23.06.2023, 16:37
Starter IM FFM 2023
Ausdauerjunkie
iChris
Onnomax
heavyhardfast
Aeronautic
Sikor
Sash
Antracis(Sascha)
Swiffers (Alex)
fl_gssrt ( Flo )
dondready
23.06.2023, 16:44
Starter IM FFM 2023
Ausdauerjunkie
iChris
Onnomax
heavyhardfast
Aeronautic
Sikor
Sash
Antracis(Sascha)
Swiffers (Alex)
fl_gssrt ( Flo )
dondready (Daniel)
Starter IM FFM 2023
Ausdauerjunkie
iChris(Chris)
Onnomax
heavyhardfast
Aeronautic
Sikor
Sash
Antracis(Sascha)
Swiffers (Alex)
fl_gssrt ( Flo )
dondready (Daniel)
Starter IM FFM 2023
Ausdauerjunkie
iChris
Onnomax
heavyhardfast
Aeronautic
Sikor
Sash
Antracis(Sascha)
Swiffers (Alex)
fl_gssrt ( Flo )
donready (Daniel)
Miki90 (Miki bzw Misael wird auf meiner Startnummer stehen)
Microsash
23.06.2023, 17:56
Starter IM FFM 2023
Ausdauerjunkie
iChris
Onnomax
heavyhardfast
Aeronautic
Sikor
Sash (Sascha ..... auch an dem grausamen Laufstil zu erkennen)
Antracis(Sascha)
Swiffers (Alex)
fl_gssrt ( Flo )
donready (Daniel)
Miki90 (Miki bzw Misael wird auf meiner Startnummer stehen)
Dosenwurst
23.06.2023, 18:31
Starter IM FFM 2023
Ausdauerjunkie
iChris
Onnomax
heavyhardfast
Aeronautic
Sikor
Sash (Sascha ..... auch an dem grausamen Laufstil zu erkennen)
Antracis(Sascha)
Swiffers (Alex)
fl_gssrt ( Flo )
donready (Daniel)
Miki90 (Miki bzw Misael wird auf meiner Startnummer stehen)
Dosenwurst (Peter)
Ausdauerjunkie
23.06.2023, 18:50
Starter IM FFM 2023
Ausdauerjunkie (Hilmar) 5. IM Frankfurt Start
iChris
Onnomax
heavyhardfast
Aeronautic
Sikor
Sash (Sascha ..... auch an dem grausamen Laufstil zu erkennen)
Antracis(Sascha)
Swiffers (Alex)
fl_gssrt ( Flo )
donready (Daniel)
Miki90 (Miki bzw Misael wird auf meiner Startnummer stehen)
Dosenwurst (Peter)
Antracis
23.06.2023, 19:34
Sash (Sascha ..... auch an dem grausamen Laufstil zu erkennen)
Antracis(Sascha)
Mein Laufstil ist eigentlich ziemlich gut ( finde ich :Cheese: ), aber meine Achillessehne zickt so rum, dass aktuell sogar nicht ganz sicher ist, ob Startlinie oder Finish oder Quasimodo-Humpeln. Hoffe man kann uns auseinander halten. :Cheese:
Microsash
23.06.2023, 19:47
:Blumen:
Interresant auch die Wetterentwicklung.... 24 Grad Luft und Wasser ?
heavyhardfast
23.06.2023, 20:05
Starter IM FFM 2023
Ausdauerjunkie (Hilmar) 5. IM Frankfurt Start
iChris
Onnomax
heavyhardfast (Jan)
Aeronautic
Sikor
Sash (Sascha ..... auch an dem grausamen Laufstil zu erkennen)
Antracis(Sascha)
Swiffers (Alex)
fl_gssrt ( Flo )
donready (Daniel)
Miki90 (Miki bzw Misael wird auf meiner Startnummer stehen)
Dosenwurst (Peter)
Speedies
23.06.2023, 20:37
Starter IM FFM 2023
Ausdauerjunkie (Hilmar) 5. IM Frankfurt Start
iChris
Onnomax
heavyhardfast
Aeronautic
Sikor
Sash (Sascha ..... auch an dem grausamen Laufstil zu erkennen)
Antracis(Sascha)
Swiffers (Alex)
fl_gssrt ( Flo )
donready (Daniel)
Miki90 (Miki bzw Misael wird auf meiner Startnummer stehen)
Dosenwurst (Peter)
Speedies
Moin zusammen!
Wie „schnell“ ist eigentlich die Radstrecke im Vergleich mit HH und Kopenhagen?
Ich fand Hamburg (4:44) und Kopenhagen (4:42) ähnlich schnell. Für FFM würde ich mal pauschal 10Min draufschlagen (gleiche Leistungsfähigkeit etc. angenommen). Meint ihr das kommt hin?
Starter IM FFM 2023
Ausdauerjunkie (Hilmar) 5. IM Frankfurt Start
iChris
Onnomax (Marc)
heavyhardfast (Jan)
Aeronautic
Sikor
Sash (Sascha ..... auch an dem grausamen Laufstil zu erkennen)
Antracis(Sascha)
Swiffers (Alex)
fl_gssrt ( Flo )
donready (Daniel)
Miki90 (Miki bzw Misael wird auf meiner Startnummer stehen)
Dosenwurst (Peter)
Speedies
:Blumen:
Interresant auch die Wetterentwicklung.... 24 Grad Luft und Wasser ?
Das wirklich Lustige ist, dass die Berechnungen scheinbar so instabil sind bei allen Modellen, dass es alle paar Stunden komplett hin und her orgelt. 21° und Dauerregen, 5 Stunden später 31 Grad und Sonne, wieder fünf Stunden später 23 Grad und bedeckt. :)
Vor nächsten Mittwoch kann man da glaube ich nicht viel drauf geben bei der momentan instabilen Grosswetterlage
Moin zusammen!
Wie „schnell“ ist eigentlich die Radstrecke im Vergleich mit HH und Kopenhagen?
Ich fand Hamburg (4:44) und Kopenhagen (4:42) ähnlich schnell. Für FFM würde ich mal pauschal 10Min draufschlagen (gleiche Leistungsfähigkeit etc. angenommen). Meint ihr das kommt hin?
Bei mir Frankfurt 2021 6:48, Kopenhagen 2022 6:18; also kommen 10min bei dir hin.😅 allerdings hatten wir in Frankfurt 2021 die Coronastrecke ohne Hotspots.
tridinski
24.06.2023, 03:01
Moin zusammen!
Wie „schnell“ ist eigentlich die Radstrecke im Vergleich mit HH und Kopenhagen?
Ich fand Hamburg (4:44) und Kopenhagen (4:42) ähnlich schnell. Für FFM würde ich mal pauschal 10Min draufschlagen (gleiche Leistungsfähigkeit etc. angenommen). Meint ihr das kommt hin?
Kollege von mir hatte Frankfurt 2021 ne 5:23 und Hamburg 2023 4:48
10min davon würde ich auf seinen deutlich verbesserten Radsetup geben, 5 auf bessere Fitness und 20 auf die Strecke (wobei Frankfurt 2021 5min langsamer war als 2022 und vermutlich 2023)
Ironman 0815
24.06.2023, 09:14
Gib noch zusätzlich fünf Minuten oben drauf.
Frankfurt hat 183 km!
thonik26
25.06.2023, 09:20
Starter IM FFM 2023
Ausdauerjunkie (Hilmar) 5. IM Frankfurt Start
iChris
Onnomax (Marc)
heavyhardfast (Jan)
Aeronautic
Sikor
Sash (Sascha ..... auch an dem grausamen Laufstil zu erkennen)
Antracis(Sascha)
Swiffers (Alex)
fl_gssrt ( Flo )
donready (Daniel)
Miki90 (Miki bzw Misael wird auf meiner Startnummer stehen)
Dosenwurst (Peter)
thonik26 (Thomas)
Starter IM FFM 2023
Ausdauerjunkie (Hilmar) 5. IM Frankfurt Start
iChris
Onnomax (Marc)
heavyhardfast (Jan)
Aeronautic
Sikor
Sash (Sascha ..... auch an dem grausamen Laufstil zu erkennen)
Antracis(Sascha)
Swiffers (Alex)
fl_gssrt ( Flo )
donready (Daniel)
Miki90 (Miki bzw Misael wird auf meiner Startnummer stehen)
Dosenwurst (Peter)
thonik26 (Thomas)
Miccy (Michael)
maddin_kk
26.06.2023, 12:07
Starter IM FFM 2023
Ausdauerjunkie (Hilmar) 5. IM Frankfurt Start
iChris
Onnomax (Marc)
heavyhardfast (Jan)
Aeronautic
Sikor
Sash (Sascha ..... auch an dem grausamen Laufstil zu erkennen)
Antracis(Sascha)
Swiffers (Alex)
fl_gssrt ( Flo )
donready (Daniel)
Miki90 (Miki bzw Misael wird auf meiner Startnummer stehen)
Dosenwurst (Peter)
thonik26 (Thomas)
Miccy (Michael)
Maddin_kk (Martin)
Swiffers
26.06.2023, 13:13
Dumme Frage, aber wie habt ihr das bisher mit den Luftpumpen gehandhabt? Die meisten pumpen doch vor dem Start nochmal gerne auf, vor allem wenn es Samstags sehr heiß ist. Kann man die Pumpe in der Wechselzone lassen? Oder gibt es eine vom Veranstalter?
es gibt genug vom Veranstalter, in jeder Reihe sind mehrere, man reicht sie gegenseitig weiter und plaudert noch kurz :-)
Eigene Pumpe in der Wechselzone lassen ist nicht erlaubt soweit ich mich erinnere.
Julez_no_1
26.06.2023, 13:18
Dumme Frage, aber wie habt ihr das bisher mit den Luftpumpen gehandhabt? Die meisten pumpen doch vor dem Start nochmal gerne auf, vor allem wenn es Samstags sehr heiß ist. Kann man die Pumpe in der Wechselzone lassen? Oder gibt es eine vom Veranstalter?
Ich habe mir für solche Tage die Fumpa Pump gegönnt. Kleiner Kompressor der schön in den Wechselbeutel/After Race Beutel passt.
tridinski
26.06.2023, 13:22
(1) eigene Pumpe mitbringen und über den Zaun an deine Supporter rausreichen
(2) die vom Veranstalter angebotenen Pumpen nutzen, es sind einige, aber sicherlich nicht so viele dass man sofort eine bekommen würde
(3) Akkubetriebene Pumpe mitbringen, die kannst du dann auch in den After-Race-Beutel packen (im Gegensatz zur Standpumpe)
(4) Bei anderem Athleten der eine eigene Pumpe hat ausleihen
(5) eigene Pumpe in der WZ zurücklassen (ist dann weg)
jannjazz
26.06.2023, 13:28
(1) eigene Pumpe mitbringen und über den Zaun an deine Supporter rausreichen
Sowas führt zwangsläufig zu Missverständnissen und Fragen. Nicht machen.
Sowas führt zwangsläufig zu Missverständnissen und Fragen. Nicht machen.
Klär uns auf? Was für Missverständnisse welche Fragen.
Handhabe ich bei allen meinen Rennen so. Ich verlasse mich ungern auch Andere und will anderen Athleten schon gar nicht auf den S**k gehen.
Chrispayne
26.06.2023, 14:04
Klär uns auf? Was für Missverständnisse welche Fragen.
.
Ein Zaun ist dazu da, Bereiche abzusperren. Wenn da jeder anfängt wild Dinge raus und reinzureichen kann man sich diesen ja direkt sparen.
tridinski
26.06.2023, 14:20
ich kenne das Rausreichen der Pumpe als Standardvorgehen, was keinen weiter interessiert weil völlig unkritisch. Jeder Offizielle weiss, dass Pumpen nicht in die Beutel dürfen, also rausreichen
tandem65
26.06.2023, 14:50
Eigene Pumpe in der Wechselzone lassen ist nicht erlaubt soweit ich mich erinnere.
In der Wechselzone lassen ist kein Problem. In die Beutel dürfen sie nicht. ;) Am Besten dann auf den Rücken geschnallt beim Bike! Dann hat's im Pannenfall auch ein super Pumpe.:Cheese:
deralexxx
26.06.2023, 15:35
Klär uns auf? Was für Missverständnisse welche Fragen.
Handhabe ich bei allen meinen Rennen so. Ich verlasse mich ungern auch Andere und will anderen Athleten schon gar nicht auf den S**k gehen.
Jemand könnte die vom Veranstalter gestellten Pumpen auch durch den Zaun geben. Oder du gibst ne Pumpe durch die eigentlich einem anderen TN gehört. Oder Oder Oder.
Ich habe mir für solche Tage die Fumpa Pump gegönnt. Kleiner Kompressor der schön in den Wechselbeutel/After Race Beutel passt.
Normal, Mini oder Nano? Und wieviel Druck kriegt man mit denen auf den Reifen?
Ein Zaun ist dazu da, Bereiche abzusperren. Wenn da jeder anfängt wild Dinge raus und reinzureichen kann man sich diesen ja direkt sparen.
Ich glaub du verwechselst da was. Der Zaun ist dazu da, dass nicht Hinz und Kunz in die Wechselzone reinlaufen und dann was mit raus nehmen. :Huhu:
da halte ich es wie:
ich kenne das Rausreichen der Pumpe als Standardvorgehen, was keinen weiter interessiert weil völlig unkritisch. Jeder Offizielle weiss, dass Pumpen nicht in die Beutel dürfen, also rausreichen
Jemand könnte die vom Veranstalter gestellten Pumpen auch durch den Zaun geben. Oder du gibst ne Pumpe durch die eigentlich einem anderen TN gehört. Oder Oder Oder.
Wenn einer so Assi ist ne Pumpe zu klauen kann er sie auch einfach in den Rucksack stecken wenn er aus T1 in Richtung Schwimmstart läuft. Oder Oder Oder :Cheese:
Möglicherweise driftet es gerade ein wenig von der ursprünglichen Fragestellung ab;)
Ich glaub du verwechselst da was. Der Zaun ist dazu da, dass nicht Hinz und Kunz in die Wechselzone reinlaufen und dann was mit raus nehmen. :Huhu:
da halte ich es wie:
Wenn einer so Assi ist ne Pumpe zu klauen kann er sie auch einfach in den Rucksack stecken wenn er aus T1 in Richtung Schwimmstart läuft. Oder Oder Oder :Cheese:
Erinnert mich aber an eine Situation in 2021 wo sich zwei (oder sogar mehr Leute) wegen einer Pumpe vor dem Start fast geprügelt haben. Security kam dann und musste regeln aber die waren schon am Schubsen etc. Da ist das Adrenalin für das bevorstehende Schwimmen auf jeden Fall garantiert :Cheese:
Wie steht denn das Neo-Barometer?
iM verlinkt diese Mess-Station, die solide an 25 C ist
https://www.wsvlangen.de/?page_id=3309
m.
Microsash
27.06.2023, 07:18
Mit dem angesagten Regen könnte es noch reichen:
https://www.meteoblue.com/de/wetter/14-tage/frankfurt-am-main_deutschland_2925533
Sash.... weis gar nicht wie man LD unter 30 Grad macht :Blumen:
Wie steht denn das Neo-Barometer?
iM verlinkt diese Mess-Station, die solide an 25 C ist
https://www.wsvlangen.de/?page_id=3309
m.
Das zeigt jetzt 24,4 war vermutlich zum Start des Rennens bei < 24,4 von daher würde Ironman sicher keine Neoverbot ausrufen :Cheese:
Chrispayne
27.06.2023, 10:22
Ich glaub du verwechselst da was. Der Zaun ist dazu da, dass nicht Hinz und Kunz in die Wechselzone reinlaufen und dann was mit raus nehmen. :Huhu:
das natürlich auch. Deshalb sollte Kunz auch nicht innerhalb des Zauns stehen und Hinz Sachen raus reichen ;-)
sabine-g
27.06.2023, 10:28
das natürlich auch.
Der Zaun ist ausschließlich Absperrung.
Das rüberreichen von Pumpen ist gängige Praxis seit es einen Zaun gibt.
Also seit immer.
Chrispayne
27.06.2023, 10:37
Der Zaun ist ausschließlich Absperrung.
Das rüberreichen von Pumpen ist gängige Praxis seit es einen Zaun gibt.
Also seit immer.
ach so. Das wusste ich nicht.
Wie verhält es sich denn mit § 34.3 aus der Sportordnung der DTU? "Die verwendete Ausrüstung für den Wettkampf ist an der vom Veranstalter vorgesehenen Stelle zu deponieren und im Verlauf des Wettkampfes von den Teilnehmenden auch wieder dort zu platzieren."
Ist die Übergabe über einen Zaun eine vorgesehene Stelle des Veranstalters? Ich bin nicht gut in Interpretation von solchen Texten und nehme gerne Ratschläge an.
aeronautic
27.06.2023, 11:31
Mit dem angesagten Regen könnte es noch reichen:
https://www.meteoblue.com/de/wetter/14-tage/frankfurt-am-main_deutschland_2925533
Sash.... weis gar nicht wie man LD unter 30 Grad macht :Blumen:
Joa, aber Regen am Wettkampftag brauche ich jetzt nicht unbedingt - ich bin doch Schönwettersportler. Dann lieber ohne Neo schwimmen... :Cheese:
sabine-g
27.06.2023, 11:32
ach so. Das wusste ich nicht.
Wie verhält es sich denn mit § 34.3 aus der Sportordnung der DTU? "Die verwendete Ausrüstung für den Wettkampf ist an der vom Veranstalter vorgesehenen Stelle zu deponieren und im Verlauf des Wettkampfes von den Teilnehmenden auch wieder dort zu platzieren."
Ist die Übergabe über einen Zaun eine vorgesehene Stelle des Veranstalters? Ich bin nicht gut in Interpretation von solchen Texten und nehme gerne Ratschläge an.
komm jetzt nicht mit §, das ist doch lächerlich.
Man kann doch die WZ vor dem Start beliebig verlassen bis zu einer bestimmten Zeit vor dem Start.
Der Zaun ist einfach nur bequemer.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.