Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Auf dem Weg zum Strand


Seiten : [1] 2

Estampie
03.09.2021, 09:39
Unvermittelt stehe ich seit gestern auf der Teilnehmerliste vom Thor Beach Triathlon.
Das wird mein Jahresziel 2022, und deswegen möchte ich das Jahr bis dahin nutzen um mich darauf vorzubereiten. Auf den Quarter Thor.

Was bisher geschah:

In meiner Vorstellung (https://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1570732&postcount=1) hatte ich ja schon ein wenig über meine Sporthistorie geschrieben. Seit dem habe ich recht emsig trainiert. Nicht immer sehr strukturiert, oft einfach nach Lust und Laune, aber mit einem groben Konzept von Steigerung und Entlastung im Hinterkopf.
Schwimmen war fast immer im Freiwasser, eher Touring als Racing aber mit viel Spass. Den Kilometer schwimme ich recht entspannt in 24min, 100m 1:19 nach dem Training. Aber Binnensee.

Beim Radfahren lief das Jahr ganz gut, viele entspannte Fahrten bis 100km und auch mal durchs Gehügel. Im Eggegebirgsvorland derzeit ein 28+ er Schnitt.

Laufen, meine Nichtparadedisziplin. Geht besser als gedacht. Regelmässig Läufe um 10km. Auch mit Steigungen und bei Laufveranstaltunge. Nicht so schnell, aber der letzte etwas beherztere 5km Lauf war bei 5:50 auf den Kilometer. Für 10km brauche ich allerdings ne gute Stunde auf Asphalt.

Wie man sieht, es gibt noch was zu tun bis zum Thor Beach. Und daher dieser Blog.
Meine Ideen dazu kommen gleich.

Gruß
Thomas

hört grade "let me take you to the Beach" von Ruben and the Jets :-)

DocTom
03.09.2021, 12:43
Meinen Erfahrungsbericht hast Du sicher schon gelesen. Wetter ist so eine Sache in DK, Wind die Berge des Nordens.
Nächstes Jahr starte ich auch, denke, da gibt es wieder Idealbedingungen...

Estampie
03.09.2021, 13:28
Meinen Erfahrungsbericht hast Du sicher schon gelesen. Wetter ist so eine Sache in DK, Wind die Berge des Nordens.
Nächstes Jahr starte ich auch, denke, da gibt es wieder Idealbedingungen...

Ja, habe ich gelesen, sehr vielen Dank dafür!

Meine grobe Trainingsüberlegung derzeit, je weiter hinten desto unschärfer noch.
Ein quasi Wellentraining, erste Welle bis Dezember, zweite bis zum TBT.

Ich habe vor ab Montag einen Garmin 12 Wochen OD-Plan zu starten.
Vor allem um eine gewisse Trainingsstruktur zu haben. Eventuell angereichert durch Krafttraining(*). Der Plan wäre dann also Ende November durch. Dann etwas aktive Erholung.

Dann Grundlagen bis zum Frühling. So früh es geht in den See. Langsame Steigerung der Belastung. Wenn möglich streue ich mal einen Abstecher ans Meer ein als Trainingslager für Wellen und Sand. Mit dem Kajak bin ich eh gerne mal in Rerik zum Beispiel. Vielleicht ergibt sich auch ein zeitlich passendes Trainingslager.

Und vorbereitend auf den TBT ab 12 Wochen oder mehr vorher wieder ein zielgerichtettes Programm. Wenn ich bis dahin ein schöneres, besseres oder passenderes Programm finde dann gerne auch das.

So meine Vorstellungen derzeit. Ich bin natürlich für konstruktive Vorschläge von Wissenden immer offen :-)

Ach ja, hatte ich oben gar nicht erwähnt, ich habe in diesem Jahr keinen offiziellen Triathlon bestritten. Aber für mich ab und an so Sachen wie durch den Diemelsee schwimmen, danach durchs Sauerland radeln und zum Abschluss drumrum laufen. Ist also auch mal Koppeltrainng plus dabei gewesen.

(*) Krafttraining und Stretching möchte ich sehr gerne im Programm lassen. Es tut mir gut in Sport und Alltag, das merke ich richtig. Und vor allem beim Schwimmen im Meer bei Welle bilde ich mir ein das eine gute Rumpfstabilität noch wichtiger ist als sonst.

Gruß
Thomas

DocTom
03.09.2021, 17:14
Sehr schön...

Lies mal hier, besonders die Beiträge der duafuxin:
https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=44721&highlight=Thorbeach+2019

Viel Spaß im Training
Tom

Estampie
05.09.2021, 20:20
Da ab morgen ja wie geplant die erste Welle mit dem Garmin OD Plan startet habe ich es in dieser Woche mal ruhig und regenerativ angehen lassen. Sieht man auch gut an der Trainingsbelastung.

https://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=46584&stc=1&d=1630865215

So ganz langsam komme ich aus dem Loch gekrochen. Freitag ein kleiner Lauf durchs Windland, Etwas eine Stunden Bereich 1 und 2. Samstag mit dem Rennrad einmal rauf in den Hochsauerlandkreis und wieder runter, so bummelige 1,5 Stunden auch Bereich 1 und 2.
Dabei ist mir lustigerweise aufgefallen das mein neues Alltagsrennrad, ein Rose pro LS auf der Abfahrt von Blankenrode runter deutlich langsamer ist als mein > 30 Jahre altes Gösken Diadora.
49,x km/h statt sonst immer so um 56,x km/h :Lachanfall: (selber Fahrer, selbe Strecke, gleiche Klamotten etc.. )

Am heutigen Sonntag habe ich mir ein Seekajak geschnappt, die Etain 17,5, und bin zur Oberkörper-, und vor allem Rumpfertüchtigung 2,5 Stunden auf dem Diemelsee herumgefahren. Da ich mit viel Oberkörperrotation fahre lockert und fordert das sehr schön den ganzen Licham.

Zur Abrundung eben 30min Stretching nach Ian King, Besonders viel Schultermobilisation und Beine habe ich gemacht. Wie schon erwähnt, das tut mir in meinem Alter sehr gut.

Bei alledem habe ich mir Gedanken über das Training im nächsten Jahr, in der Phase zum TBT hin gemacht und überlegt ob ich eventuell kompetenten Rat in Form eines Coachings suchen sollte.

Jetzt wird geruht.
Einen angenehmen Abend allerseits.

Estampie
09.09.2021, 10:17
Der Start von dem Garmin Programm ist schon mal sehr bequem angelaufen.

Montag ein lockerer Lauf Bereich 1, bei schönem Wetter durchs Altenautal für ne Stunde.
Dienstag Schwimmen im Lippesee. Sehr ruhiges Wetter und fast kitschige Szenerie, mit Heißluftballon im Sonnenuntergang und weißen Schwänen direkt am Ausstieg.....
Zum Schwimmen macht Garmin keinen richtigen Plan auf die Uhr, sondern nur Vorschläge. Hier war auch eher lockeres Schwimmen eingeplant. Leider wird es schon dunkel wenn ich schwimme. Ganz lange geht das nicht mehr.
Mittwoch stand lockeres Radfahren für eetwa 90min auf dem Plan. Weil schon dunkel bin ich bei Zwift geradelt. Auch das wird wohl leider die Regel sein für die nächste Zeit.

Heute wenn es klappt mal wieder in Alberssee, oder eben wieder Lippe. Freu mich schon aufs Wasser.

Gruß
Thomas

Estampie
12.09.2021, 19:45
leider wurde es mit dem Schwimmen dann doch nichts, das erste Mal in diesem Jahr wegen Gewitter ausgefallen. Sonst hatte ich immer Glück aber am Donnerstag war es heftig.

Freitag einen ruhigen Lauf über etwa 70 min, der ging sehr locker.
Und Samstag Koppeltraining mit auch 70min Rad und 30min locker Lauf.
Diese erste Woche war also sehr easy und entspannt.
Der heute eingetragenen Pausentag fiel mir mit am schwersten well das Wetter so gut war, aber ich war eh auf Geburtstagsbesuch bei Muttern, passt.

Estampie
13.09.2021, 11:18
so nebenbei habe ich angefangen auch etwas an der Technik zu verbessern.
Erst hatte ich gedacht mir ein neues Tria-Rad zu gönnen. Derzeit fahre ich ein recht kleines (für mich) und altes Fuji Aloha 1.0 mit Ultegra Ausstattung.

Aber dann dachte ich in Bescheidenheit und Demut dass das Rad eigentlich die kleinere Baustelle ist! :dresche

Deshalb bin ich grade dabei die nicht so ganz passenden Dinge etwas bequemer zu gestallten. Längerer Vorbau, den etwas flacher. Besserer Sattel und vor allem den Auflieger etwas länger weil:
https://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=46622&stc=1&d=1631524416

Gruß

Thomas "Longshanks"

Estampie
17.09.2021, 10:05
Wieder eine Woche (fast) rum.
Auch diese Woche lief nach dem Garmin-Programm eher locker bis jetzt. Die Trainingsbelastung ist doch deutlich niedriger als sonst. Auch war es bisher eher Schwimm-Lauf Woche, aber das passte mir gut.

Montag war ich seit Jahren das erste mal in der Schwimmoper, schöne Erinnerungen habe ich an das Bad. Trainig war gleichmässiges Schwimmen mit guter Technik.

Dienstag ausgiebig Yoga und eine Stunde Laufen in Bereich 1 pluss Auslaufen 20min. Das hat sich sehr angenehm angefühlt.

Mittwoch war Pausentag angegeben. also habe ich ein schönes Stretching nach Ian King gemacht. Sonst Nix.

Donnerstag Freiwasserschwimmen im Lippesee. Geplant waren aufsteigende Intervalle mt ein-, und ausschwimmen. Das war ganz klar mein Wochenhighlight :) Ausser mir keiner da, Sonnenuntergang hinter den Wolken und das Wasser sehr angenehm. Bis auf die Wasserpest am Ufer..... Das mit den aufsteigenden Intervallen musste ich nach Gefühl schwimmen weil die Uhr erst nach der Tat anzeigt, ist mir, wie ich finde, gut gelungen:https://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=46651&stc=1&d=1631865008
(wie bekommt man denn die Grafik hier rein?)

Heute noch Rumpfstabi und einen Steigerungslauf. 20min Bereich1 / 15min Bereich2 / 10min Bereich 3 und 5min Bereich4. Danach locker auslaufen.

Am Wochenende wird es etwas flexibler werden weil ein guter Freund und alter Seebär mich zu einer Seekajaktour eingeladen hat.

Gruß
Thomas

Estampie
25.09.2021, 17:00
Viel gibt es diesmal nicht, doofe Woche.

Aber erst mal gut angefangen. Dass es etwas ausgedehnter wird wenn ich mit dem Tom lospaddle war ja klar. Und wenn dann noch zu unserer freudigen Überraschung nette Wellen dazu kommen erst recht. Also feines Core-Training übers Wochenende :Cheese: (lange nicht so'n Seegang gefahren, einfach toll)

Danach hat die Arbeit zugeschlagen, passiert bei mir zum Glück nicht mehr so oft, aber kommt vor.
Glück wenn etwas Schlaf drin war, mehr ging nicht. Nur Mittwoch einfach mal zum Stressabbau Alpe d' Zwift hochgeradelt, also Road to Sky. Das wars :Schnecke:

Ganz überraschend fand eine eigentlich schon abgesagt geglaubte RTF heute doch statt, die bin ich mitgebummelt. War schön und wenigstens mal wieder auf dem Rennrad unterwegs. Und quasi die erste Tour mit der neuen Rose.

möge es die nächste Zeit etwas besser voran gehen,

Gruß
Thomas

Estampie
02.10.2021, 13:41
diese Woche war besser,
Nur lockere Einheiten gemacht. Laufen 1h, dann Radfahren 1h, Schwimmen 1h, Donnerstag gar nichts, nur ausgiebig Dehnen. Freitag laufen ne Stund und heute Koppeltraining 1h Rad und dann 30min aufs Laufband. Alles Bereich 1.
Vor dem Plan habe ich immer etwas mehr gemacht, aber O.K., ich denke das wird schon gesteigert.

Was positiv verlaufen ist, ist der Umbau am Rad.
Durch den längeren Vorbau, den tieferen Lenker, Sattelstütze weiter raus und vor allem längere Extensions kann ich jetzt eine ganze Trainingseinheit in Aeroposition fahren und der Puls geht bei gleicher Drehzahl und gleicher Leistung nicht mehr hoch wenn ich von eher aufrechter Position in die Aeroposition wechsele. Das war sonst etwas anders.

Schönes Wochenende allerseits

jannjazz
02.10.2021, 14:02
Du schwimmst den km in 24 und die 100 in 1:19 ? Ich sehe da eine gewisse Diskrepanz.

Estampie
02.10.2021, 18:14
Du schwimmst den km in 24 und die 100 in 1:19 ? Ich sehe da eine gewisse Diskrepanz.

Ja, ich müsste mal aktuell einen Kilometer auf Zeit schwimmen, stimmt schon.
Die Zeiten waren einfach mal aus meiner Garmin Tabelle, beim Freiwasserschwimmen war das im Juni mal im Diemelsee, eher ruhig.
Und die hundert m. Das war im Rolandsbad mal hundert m. Abreißen. Also in beiden Fällen nichts genaues oder ernstes, aber es spiegelt IMHO so in etwa wieder was ich in diesem Jahr so geschwommen bin(*). Als Startmarkierung sozusagen.

Beim Freiwasser muss ich gestehen das ich einfach "da so langschwimme".
Das sieht dann meist so aus: https://connect.garmin.com/modern/activity/7446076648 also mit Genuss.
Aber das soll ja besser werden.

Was mich mehr interessieren würde, ich habe derzeit keinen Überblick wie lange ich für den Kilometer im Meer brauche. Das bin ich zwar gerne geschwommen, auch bei Welle, zum Beispiel vor Rerik die Küste lang, aber kann beim besten Willen nicht sagen wie schnell.(**) Und das ist auch schon was her. Es bleibt also noch zu testen.

Den Kilometer auf Zeit probiere ich bald mal.

Gruß
Thomas

(*) hauptsächlich im See, selten im Freibad.
(**) ich fürchte das war eher langsam, in meiner Erinnerung jedenfalls.

runningmaus
03.10.2021, 11:23
....
Was mich mehr interessieren würde, ich habe derzeit keinen Überblick wie lange ich für den Kilometer im Meer brauche. ....

In 2019 wurde ja der Dreieckskurs im Meer vor Thorsminde geschwommen -
gut 300m Kampf gegen die Wellen, fieses durchbiegen des Rückens im Neo, gut, daß da inzwischen ein Schiff hinter der Boje kreuzt, denn diese ist meist gar nicht mehr zu sehen - Kurve um die Boje - gut 300m furchtbares Geschaukel - Kurve um Boje - dann gut 300m flottes Surf-Kraulen mit High Speed zum Strand--- wildes Gestolper raus und zur Landmarkierung, Jíppie...Wellen in die richtige Richtung! und überlebt :liebe053:

Es gibt Tage, da ist da einfach Ententeich-Oberfläche.
Was ich sagen will: Es ist völlig unterschiedlich, wie lang sich so ein kilometer im Meer schwimmt :Huhu:

Estampie
03.10.2021, 18:27
Was ich sagen will: Es ist völlig unterschiedlich, wie lang sich so ein kilometer im Meer schwimmt :Huhu:

Ja, es bleibt ungemein spannend! Ich habe die Treads mit den TBT Berichten begeistert gelesen. Und das hat meinen Respekt noch erhöht. Meine Vorfreude aber auch :Ertrinken:

Thomas

Estampie
11.10.2021, 09:41
..... und da 10 km Strand auch anders sind als 10km Wald habe ich nach Möglichkeit gesucht. Ein Meer habe ich leider nicht direkt zur Hand, aber dafür die Senne :) genauer das Augustdorfer Dünenfeld. Natürlich kein Vergleich zu Dänemark, aber besser nix als garnix und tatsächlich total schön die Gegend.
https://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=46784&stc=1&d=1633936925 Leider sind aus den geplanten paar Testkilometern etwa 15km geworden weil ich die Undurchquerbarkeit des Truppenübungsplatzes etwas unterschätzt hatte. Aber da findet sich was.

Ansonsten geht es etwas voran. Anfang der Woche standen noch eher lange und ruhige Sachen wie ein 1h Stunden ruhiger Lauf im Programm.
Dann Steigerungslauf in der Art 20min Bereich 1 - 15min Bereich 2 - 10min Bereich 3 und danach auslaufen.
Das samstägliche Koppeltraining war auch schön, 2x { 55min Bereich 1 - 20min Bereich 2} und dann ausfahren. Dabei auch im Bereich 1 mit Steigungen fahren und dort bis Bereich 3 hochgehen. Abschließend laufen 20min Bereich 1.
War lockerer als gedacht.

Sonntag nur eine Stunde auf der Rolle. Einbeiniges Fahren zu Koordinationsübung und dann abwechselnd { 8min Bereich2 - 2min Bereich1.} Und Nachmittags "mal eben Senne testen" s.O. :Maso:

Leider ist die Schwimmsaisonn für mich ab jetzt eher dünne. Freiwasser wird weniger bei zum Teil Morgenfrost, und ins Hallenbad komme ich nur unregelmässig. Ich habe Zugseiltraining eingeflochten und ein elementares Krafttraining zweimal die Woche eingeführ.
Darauf komme ich eventuell noch mal zurück.

Eine angenehme Woche gewünscht!

Gruß
Thomas

jannjazz
11.10.2021, 13:04
Die Kunst beim Strandlaufen ist es, die Grenze zwischen Wasser und Düne zu finden, den feuchten Bereich, in dem das Geläuf durch das Wasser fest ist. Dann noch passende Schuhe, Jackpot. Buche doch mal ne Woche Sylt!

Estampie
11.10.2021, 13:34
Buche doch mal ne Woche Sylt!

Für Sylt habe ich nicht die passenden Klamotten ;)
Aber eine Woche Rerik oder so ist für das Frühjahr fest eingeplant.
:Huhu:

Nur, die Senne ist halt quasi nebenan, das Meer, welches auch immer, ist 3h Fahrt wenn es gut läuft.

Gruß
Thomas

Estampie
18.10.2021, 10:08
die Zeit gallopiert. Es ist schon ganz schön Herbst geworden.

Ich gallopierte auch ein bisschen die Woche :)
Montag war Schontag. Aber Schwimmersatzkrafttraining war gut. Erst Zugseil mit neuer Motivation nach dem Viedeo hier aus der Mediathek. Dann Freihanteln. Aber ganz locker.

Dienstag Laufen. 10min einlaufen Bereich 1, dann Intervalle {2min Bereich 3 - 1min Bereich 1} 6x. Danach so 20min auslaufen. Auf Technik sollte der Fokus liegen.

Mittwoch Testradfahren. Zum warmwerden jeweils 5min Bereich 1 / 2 / 3 und wieder 1. Dann 16km geschätztes Wettkampftempo. Und danach 20min ausfahren. Habe ich zur guten Vergleichbarkeit bei Zwift gefahren. Da war ich zu vorsichtig und hatte hinten raus noch zu viel Energie über.

Donnerstag pause.

Freitag Steigerungslauf, Tempo wie letzte Woche aber hinten raus etwas länger. Waren dann so 90min etwa.

Und Samstag mit dem Rennrad einfach durchs Sauerland und Eggegebirge getourt. Hügel machten Spass, die Bundesstrasse nicht so. Zu der Gelegenheit mal zum Spass ein Selbstmachgeel ungefähr nach AIMS Rezept 1 ausprobiert. Ich vertrage das scheints problemlos.

Naja, gestern, Sonntag, rief Tom an und meinte wir müsste noch mal dringen zum Abschluss aufs Steinhuder Meer, also 3h Schulter-, und Coretraining. Und der feine Herr meinte derart am Stöckchen ziehen zu müssen dass ich mir das erste mal seit ewig Blasen gepaddelt habe :Lachen2: war aber auch zu klasse.

Gruß
und guten Wochenstart gewünscht
Thomas

Estampie
24.10.2021, 21:56
Die Woche kurz zusammengefasst:

Montag nur Schwimmersatztraining mit dem Zugseil plus Dehnen. 30min

Dienstag Intervalle. Warmfahren Bereich 1 / 2 /3 jeweils 5min mit Drehzahl 85 / 90 / 95. 5min Bereich 1. Dann 5x{ 5min Bereich 4 / 5min Bereich 1} Danach Ausfahren so 20min. War angenehm

Mittwoch lockerer Lauf 40min und Auslaufen 10min.

Donnerstag Testlaufen. Bereich 1 / 2 / 3 / 1 je 5min. Dann 3km Renntempo. Danach Auslaufen. Bei den 3km ist der Puls leicht nach oben ausgewandert. War also wohl etwas zu schnell schätze ich. Nach 5km wäre ich wohl geplatzt.

Freitag Umzug mit der Firma. Geht gut und gerne als Krafttraining und mentales Bewältigungsstrategietraining durch. :-((

Samstag, tja, das Wetter war so schön und ich leicht angenerft vom Umzug, da habe ich das Koppeltraining sein lassen und bin mit dem Rennrad so 2h durch die Dörfer gefahren. Und danach habe ich mit den Enkeln gespielt :Liebe:

Sonntag nach einer versprochenen Wanderung reumütig das Koppeltraining nachgeholt. 40min Zwift und danach einfach 20min schnell gerannt und 10min ausgelaufen.

Und was ich immer noch gut finde: wenn ich Dienstag mit dem Radfahren fertig bin freue ich mich schon auf das Laufen am Mittwoch. :Lachen2:

einen Angenehmen Abend allerseits

Estampie
29.10.2021, 18:42
eine, wie ich finde, lustige Begebenheit hat sich heute noch zugetragen.
Es standen Intervalle und EIn-, Auslaufen auf dem Programm. Normalerweise laufe ich zwischen den Feldern herum, das ist aber ncht immer so dolle, grade jetzt zu Maisernte. Und wegen "Vorfällen" mit Hunden und Hundeartigen habe ich meine geliebten Nachläufe auch erst mal ausgesetzt.

Jetzt wollte ich eben los und da viel mir ein dass es ja sogar mal eine Sportanlage zwischen den Dörfern gab, aus dem letzten Jahrhundert. Aber die soll schon seit Jahren weggebaggert worden sein. Einer spontanen Eingebung folgend bin ich mal hinter das Gebüsch gegangen und siehe da: liegt da noch und ist sogar gar nicht so schlecht im Zustand. Ab und an kümmert sich mal wer darum.

So habe ich jetzt quasi eine fast private Laufbahn direkt am Ort! :liebe053:
Und ich liebe auch die fast poetische Stimmung von Rennbahnen vergangener Tage.
https://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=46841&stc=1&d=1635524879

Wobei, in dem Bereich Poesie ist die alte Bielefelder Radrennbahn nicht zu toppen,
Ich habe mir fest vorgenommen in der nächsten Saison wieder öfter dort zu fahren.

https://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=46842&stc=1&d=1635525621

(nein, ganz so dick wie es auf dem Bild aussieht bin ich nun doch nicht.... :-) )

Beste Grüße

Michael Skjoldborg
30.10.2021, 19:02
Hej Estampie

Ich sehe deinen Thread erst jetzt. Fall du noch "persönlichere" Fragen haben solltest, dann schreib eine PM oder im TBT-Thread für's nächste Jahr. Ich/wir helfen gerne weiter!

Bis denne, Michael

Estampie
31.10.2021, 14:44
Fall du noch "persönlichere" Fragen haben solltest, dann schreib eine PM oder im TBT-Thread für's nächste Jahr. Ich/wir helfen gerne weiter!


Vielen Dank Michael, ich komme bestimmt darauf zurück wenn das Ereignis näher kommt :Huhu:
Ich freue mich schon total auf Thor Beach. Wenn dann das Wetter noch so ist wie in dem Video von 2020, dann wird es bestimmt super.

In Vorbereitung darauf ist auch schon wieder eine Woche herum. Hat mir eigentlich gut gefallen, am Anfang etwas ruhig und dann leicht anziehend.

Montag Krafttraining. Seilzug nach dem Video aus der hiesigen Mediathek und etwas Freihanteln. Beim Seilzug kann ich ne gute Schüppe drauflegen.

Dienstag Pausentag.

Mittwoch ein lockerer Lauf im Windland. 40min GA1 plus 10min Auslaufen.
Erfreulich für mich schlechten Läufer ist eine gute Verbesserung auf exakt dieser Strecke. Die Pace eine Minute schneller pro km als im Januar und komplett GA1 statt 2/3 GA2. Es geht, wenn auch langsam, voran.

Donnerstag Krafttraining und danach mit dem MTB eine kleine Vergnügungstour ins Sauerland hoch. Aber kurz und gemütlich.

Freitag dann auf der neu (wieder)entdeckten Laufbahn Intervalle.
Jeweils 5min Bereich 1 / 2 / 3 dann 2min locker traben, dann 3x{ 6min Bereich 4 und 2min Traben } danach so ne bummelige Viertelstunde auslaufen und über die Bahn freuen :)

Samstag auf dem TT bei Zwift die 70km Bigfoot Hills, immer 30min GA2 / 20min GA1 im Wechsel. Drehzahl 75 / 95 im Wechsel. Das war gut zum Testen ob noch was kneift oder drückt an dem Rad, Für diese Strecke ist die alte Lady schön bequem. Passt.

Und heute Schwimmen in der Schwimmoper. äh, naja, da ist Handlungsbedarf. Ich werde wohl über den Winter doch wieder regelmäßig im Wasser sein damit ich die nächste Freiwassersaison zufrieden starten kann. Es fehlt an Kraftausdauer in der Schulter und der Beinschlag ist zum gruseln. (Halloweenbeinschlag)

einen schönen Restsonntag gewünscht,

Thomas

Estampie
02.11.2021, 08:50
hmmm, ich schaue grade auf den Wochenplan.

schon wieder nur ein Radtraining.
also Di. Schwimmen, Mittwoch locker laufen, Donnerstag schwimmen, Freitag laufen, Sammstag ein Koppeltraining und Sonntags lange laufen.

Ist schon ganz schön lauforientiert derzeit. :dresche

Eine gute Woche allerseits

Estampie
08.11.2021, 09:41
Ist schon ganz schön lauforientiert derzeit.

Das ist wohl Teil des Plans, bzw. der klein-periodisierung. Das ist auch besser so, normalerweise ist bei mir unbemerkt immer viel Rad und wenig Lauf.

Es gibt nicht viel zu berichten, ich habe den Plan halt so durchgezogen. Das Volumen war eher gemässigt.
- Montag Pause.
- Dienstag locker ne Stunde geschwommen.
- Mittwoch lockerer Lauf. etwas über ne Stunde Bereich 1
- Donnerstag Pause und 30min Yoga ( Yoga for rolling nach C.Crowhurst ) kein Schwimmen, stand doch nicht auf dem Plan
- Freitag ne Stunde laufen Bereich 1, ich habe aber 20min Seilzug vorgeschaltet.
-Samstag koppeln. Rad jeweils 5min 1 / 2 / 3 und dann 40min Bereich 3. dann 10mim Bereich 1. Direkt gefolgt von laufen 20min Bereich 3 und 10 min Bereich 1. Das war ganz gut

- Sonntag, den langen Lauf habe ich auf Montag(heute) verschoben und zwei Stunden Core-, und Schultertraining(*) gemacht.

beste Grüße und eine schöne Woche

Thomas.

(*) ich wollte loslaufen und hatte mich sogar schon gefreut. Klingeling das Telefon.
hast du den Wetterbericht gesehen, 5bft WNW in schauernähe mehr. Und die Schauer kommen direkt zum See In Kenntnis der Eigenheiten der lokalen Gewässer ließ das Spß vermuten. Und hatten wir auch.

Estampie
10.11.2021, 09:10
ja, Thomas der Zweifler (auch wenn mein Namenspatron der andere Thomas ist)


Heute steht "Fahrtenspiel-Lauf" auf dem Programm. Mit Warmup und so, und dann in raschem Wechsel Bereich 1 / Bereich 4 und so was.
Ist das nicht eher was für 23 jährige Fußballspieler als für 56er Ausdauersportler?

Nun, ich denke das Ben Bright (der den Namen für den Garmin Plan hergibt) mehr über Triathlon Training weiß als ich, viel mehr. Aber ich überlege ob ich das nicht gegen was altersgerechteres austausche.
Zumal die Idee nach 2min Bereich 4 eine Minute Bereich 1 zu laufen (und das 6x) bei mir ausgesprochen theoretisch ist.

Ansonsten ist zumindest meine Papierform trotz (oder wegen?) der vergleichbar geringen Belastung sehr gut.

Gruß
Thomas, und es ist mir immer noch zu lauflastig :-)

Estampie
10.11.2021, 21:02
Heute steht "Fahrtenspiel-Lauf" auf dem Programm. ........ gegen was altersgerechteres austausche.

Ich muss meine Meinung revidieren.
Das war recht kurzweilig, wenn auch anstrengend, und hat viel Spaß gemacht.
Und der Puls reagiert mittlerweile doch schneller als ich dachte. Die Stunde war auch schneller vorbei als gedacht. Mache ich gerne wieder.

Noch ne Anekdote am Rande: Wenn da steht "Auslaufen 5-10min" laufe ich 10 und mache dann den Kilometer voll. Mit der Begründung "das wird anstrengend werden am Thor Beach" :Lachanfall: Motivation im dunklen Ostwestfalen

in diesem Sinne einen geruhsamen Abend allerseits

Thomas

jannjazz
10.11.2021, 22:00
Machst Du das ganz allein? Kein Club? Kein Buddie?

Estampie
11.11.2021, 09:04
Machst Du das ganz allein?

Ja, das ist Teil des Vergnügens in diesem Fall :-)

Kein Club? Kein Buddie?

Im Triathlon nicht, nein. lonelyman

Estampie
18.11.2021, 09:04
Im Triathlon nicht, nein. lonelyman

..... aber so wie es aussieht ab Januar einen Trainier. :)

Eine andere Sache ist weniger schön, wahrscheinlich ja für alle hier.
Durch die sich wieder zuspitzende Seuchensituation wird mir ein wenig unheimlich beim Gedanken an das Hallenbad. Ich bin noch nicht sicher wie ich damit umgehen werde.
Die Schwimmstrecke am Thor Beach nötigt mir einigen Respekt ab und es wäre mir angenehm jetzt über den Winter eine gute Grundlage für die Freiwasser Saison zu legen. Andererseits habe ich Zugseile und ne gut ausgestattete Hantelkammer hier. Ein fester Rücken und eine starke Schulter sind in Wellen ja auch hilfreich.

Ansonsten Training bis hier war wieder gut letzte Woche.

Montag 1h20min laufen GA war richtig angenehm
Dienstag Krafttraining. Erst Zugseile 20min, dann Freihanteln (dilemma s.O.)
Mittwoch Fartspiel Lauf. 1h Ich hatte wie berichtet unerwartet viel Spass dabei
Donnerstag Radtraining. 1,5h etwa. Locker Bereich 1 mit ca. 95 1/min Drehzahl.
Freitag Pause
Samstag 2h 40min mit dem TT durch Zwift gefahren. Abwechselnde Leistungen und Drehzahl mal 75, mal 95 im Wechsel.
Sonntag locker gelaufen für ne Stunde
Montag wieder Kraft, Seile & Hanteln
Dienstag das erste mal bei Zwift im Meetup mitgefahren. Gruppe 3. War mal eine schöne neue Sache. Danach noch ein bisschen auf der Rolle rumgegurkt.

Der weitere Plan ist dass ich dieses Training nach Ben Bright aka "Garmin OD intermediate one_size_fits_all_Plan" mit Spass zuende bringe. Das sind noch so etwa 3 Wochen. Dann leider keine OD habe :( Und mich danach erst mal ausruhe und mit den Enkeln Schneemänner baue und so was.

Grüße
Thomas

Estampie
18.11.2021, 09:19
Ja, das ist Teil des Vergnügens in diesem Fall :-)


Ach, das wollte ich noch mal kurz hervorkramen.
Das soll nicht eigenbrötlerisch rüber kommen :Huhu: Ich bin recht eingebunden. Familie mit Kindern und Enkel, Beruf mit viel Gespräch und Meetings und so.
Wenn nicht am sporteln, dann viel gesellschaftliche Dinge.
Da ist es total schön mal so ganz ohne Worte und nur so für sich unterwegs zu sein.

jannjazz
18.11.2021, 13:44
Da ist es total schön mal so ganz ohne Worte und nur so für sich unterwegs zu sein.

Allerdings. Da bin ich ganz bei Dir, also, ... , nicht.

Estampie
18.11.2021, 21:24
Ich muss mich einfach mal grade ne Runde freuen.
Laufen ist ja meine .... naja, ich laufe halt sehr schlecht und bis vor zwei Jahren nur wenig bis gar nicht.
Ich komme grade vom Steigerungslauf. Das selbe Programm nach Herzfrequenz habe ich am 8. Oktober, 15. Oktober und heute gelaufen. Mit einlaufen und auslaufen in ganz ruhig habe ich mich von
6.99km über 8,34 auf 9.06km verbessert. Also von ganz, ganz langsam über ganz langsam auf langsam. Für mich gut.
Und jetzt gönne ich mir ein ... Moment, wie heisst das Zeug, ach ja,
Blankenburger Wiesenquell. .........
.........
ISO Sport.

Prost und einen angenehmen Abend allerseits

Thomas

jannjazz
18.11.2021, 21:30
km/h?

Estampie
18.11.2021, 22:02
km/h?

Nein, Distanz, und äh, ja, etwa ne Stunde gelaufen. :Schnecke:
Aber hey, ich sehe auf die Differenz und finde das gut. Naja, <sic> aber dafür kann ich ganz schnell zählen! Echt!

Gruß
Thomas

jannjazz
19.11.2021, 07:26
Vor 20 Jahren lag mein Laden am Boden, meine Frau und ich hatten kein Geld aber eine Vision und änderten zunächst minimale, praktisch kostenlose Sachen. Da kam ein privater Besuch aus California, sah mir tief in die Augen und sagte: „I think you are on a good way!“

DocTom
19.11.2021, 07:57
"You can change everything in your life as you want it, as long as you are alife. When you are dead, you can not change anything anymore!"
Unbekannter Ghanaer in Kumasi 1997, als ich am KCCR und gerade ziemlich fertig war...
:Blumen:

Der positive mentale Aspekt eines guten Weges wird oft vergessen.
jm2c
T.

Estampie
22.11.2021, 10:09
die letzte Woche war etwas nervig (ausserhalb der Tri-Welt) Training hat vielleicht darunter gelitten, oder auch nicht.

Montag Zugseile / Kraft. (Schwimmbad vorerst nicht mehr)
Dienstag bei Arne das Meetup mitgefahren, Gruppe 3. War ganz witzig.
Mittwoch leider Arbeit bis in die Nacht, aber ne sehr nette Skype Sitzung
mit meinem Coach in Spe gehabt habend.
Donnerstag Steigerungslauf. Überraschend gut.
Freitag wieder keine Zeit :-/
Samstag etwas beherzteres Training auf dem Rad für 1,5h. mehr war zeitlich nicht
Sonntag ein lockerer Lauf über 11 1/2km wieder überraschend leicht. Obwohl absolutes Schlafdefizit.

Auch diese Woche wird eher voll mit betrieblichen Dingen werden. Aber auf dem Plan steht eh Erholungswoche.

Gruß
Thomas

Estampie
26.11.2021, 09:22
Die Erholungswoche bringt mich dazu schon mal über die Saisonplanung für 2022 zu meditieren. Ein paar Termine die mir gefallen würden hätte ich. Bin aber noch nicht sicher wie es sich fügt.

- 16.04.2022 Osterlauf in Paderborn. Ist quasi ein Muss :)
- 21.05.2022 Triathlon in Oelde. Das ist gut erreichbar und gefällt mir.
- 09-10.07.2022 Hamburg. Muss man sich da sehr früh melden?
-15.07.2022 Drei Dörfer Lauf in Hembsen. Ist vielleicht zu nah an HH? Aber ist mein Heimatlauf.
-06.08.2022 Thor Beach Triathlon Das Hauptereignis für mich 2022

Am liebsten würde ich das alles erst im Januar konkretisieren, aber wie ich hier zum Teil so lese muss man zum Teil fix dabei sein mit der Anmeldung.

Einen guten Freitag!

Thomas

Estampie
29.11.2021, 10:59
Die Erholungswoche ist auch rum.

-Montag erstmal Pause.
-Dienstag ein lockerer Lauf 50min
-Mittwoch Schwimmersatzkrafttraining. Zugseil und Hanteln
-Donnerstag Erholungsintervalle (?) 10min warmfahren mit wechselnder Drehzahl und dann 8x{15sec alles, 4min 45sec Bereich 1} ausfahren.
-Freitag Firmenfeier, 2h Bowling.
-Samstag lockerer Lauf 50min
-Sonntag Testradfahren, aufwärmen und dann 16km auf Zeit, danach ausfahren. War O.K. mässige Verbesserung seit Mitte Oktober (mit dem selben Rad) Und kleine Ausfahrt mit dem neuen Speedmax. Da gibt es noch viel einzustellen bis mir das gut passt.

Grüße,
Thomas

Estampie
01.12.2021, 11:17
kleine Planänderung, erst mal klappernd in der Quarantäne liegen.
Also vorgezogene Ruhephase. Also eher mit niedriger Intensität etwas rumrollern solange ich mich danach fühle und die eigentlich auf dem Plan stehenden Intervalle etc. weglassen. GA soll ja eh total gut sein.

Kann aber sein dass ich ein Betätigungsverbot bekomme.

Gruß,
Thomas

FMMT
01.12.2021, 12:52
kleine Planänderung, erst mal klappernd in der Quarantäne liegen.
Also vorgezogene Ruhephase. Also eher mit niedriger Intensität etwas rumrollern solange ich mich danach fühle und die eigentlich auf dem Plan stehenden Intervalle etc. weglassen. GA soll ja eh total gut sein.

Kann aber sein dass ich ein Betätigungsverbot bekomme.

Gruß,
Thomas

Toi, toi, toi :Blumen:

Estampie
01.12.2021, 14:27
Toi, toi, toi :Blumen:

Herzlichen Dank :Huhu:

Estampie
01.12.2021, 19:41
aktuell besteht Rad-Lauf-Schwimmverbot.
Chefarzt hat gesprochen. (der ist mein Schwiegervater, der ist da sehr ernst.)
Und der Rest der Ärztebande aus der Familie meint auch ich sollte auf keinen Fall und so....

pfff.... und das nach nem Tag Homeoffice.

Gruß
Thomas

hanse987
01.12.2021, 23:08
Ich lese auch seit Anfang an hier mit, weil irgendwann will ich auch mal zum TB. Bzw. fast muss, da ich 2020 beim TB-Gewinnspiel eine Suunto 9 gewonnen habe und Hans gesagt habe dass der TB auf der Bucketlist steht. Leider steht 2022 was anderes verrücktes auf dem Programm!

Wenn du das doofe C..... aktuell hast, dann kann ich dir nur raten mach langsam. Ich bin jetzt seit Anfang der Woche durch und steige langsam wieder ein. Ich hab nur sehr leichte Symptome gehabt, aber viel Respekt vor dem Ganzen. Ich will nächste Woche zu Arzt um mich grundsätzlich durchchecken zu lassen. Die große sportmedizinische Untersuchung ist im März, welche ich aber schon vor einigen Wochen vereinbart habe.

Ansonsten kann ich dir nur raten, hab einfach Spaß am Training. Ist nicht immer leicht, aber es hilft bei der Motivation ungemein.

Markus

Estampie
02.12.2021, 08:17
Guten Morgen,

bis jetzt ist es zum Glück nur ein Close Call. In meinem allerdirektesten Umfeld gibt es PCR bestätigte Fälle mit Symptomen. (bei doppelt geimpften). Ich habe mich dann direkt selbst in die Quarantäne verfrachtet. Auch zum Schutz meines Umfeldes. Jetzt warte ich mal das offizielle Ergebnis des PCR Tests ab.
Die Ärzteschaft ist halt immer sehr vorsichtig und meint in einem solchen Fall ist es besser nicht zu trainieren bis man Sicherheit hat. Es scheint sonst zum Teil wirklich schlecht zu sein.
Aber ich bin zuversichtlich :)


Ich bin jetzt seit Anfang der Woche durch und steige langsam wieder ein. Ich hab nur sehr leichte Symptome gehabt,

Dir auf jeden Fall gute Besserung weiterhin und dass es gut aufwärts geht. :Huhu:

beste Grüße
Thomas

hanse987
02.12.2021, 19:27
Dir auf jeden Fall gute Besserung weiterhin und dass es gut aufwärts geht. :Huhu:



Danke. Wird schon wieder. Hab halt fast 3 Wochen nix gemacht.

Dann hoffe ich für dich dass der PCR negativ ist. Wenn nicht, dann einen möglichst milden Verlauf.

Estampie
04.12.2021, 10:16
Dann hoffe ich für dich dass der PCR negativ ist.

Danke sehr, hat geholfen :Huhu:
Gestern habe ich trotzdem nur rumgegammelt, aber gleich geht es aufs Rad.

Grüße,
Thomas

Estampie
13.12.2021, 09:04
Irgendwie hat mir tatsächlich dieser beinahe-Corona Fall ein bisschen die Motivation geraubt, vielleicht war es auch das Wetter, keine Ahnung. Jedenfalls war der Anfang der Woche eher betont ruhig.

Aber das gab sich schnell. Ich habe mich ein wenig mit TrainingPeaks auseinandergesetzt, einfach nur um es ein bisschen zu verstehen und schon mal zu gucken wie das mit Garmin und Zwift so synchronisiert, da ich das ja ab Januar brauche. Das läuft gut soweit. Daher habe ich angefangen eine Rampe zu basteln und wollte versuchen schön gleichmässig vom etwas niedrigen Jetztstand auf den Startstand am 2. Januar zu kommen.
Aber jetzt habe ich für morgen Abend (14.12.) einen Termin für die dritte Impfung und da gibt es ja recht unterschiedliche Reaktionen. Es bleibt also abzuwarten. Ich weiß auch noch nicht was ich gespritzt bekomme. Wahrscheinlich Moderna.

Ansonsten alles easy im Training. Immer schön im GA Bereich drannlang und keine erwähnenswerten Besonderheiten bis hierhin.

eine frohe Adventszeit weiterhin,
Thomas

Benni1983
13.12.2021, 14:30
Ich habe letzten Dienstag auch die Dritte mit Moderna bekommen.

Dienstag und Mittwoch müde...sehr müde.

Mittwoche 22min locker aufs Laufband...geschwitzt wie blöd und bei 10kmh 160 Puls...ui ui ui.

Dann wurde es besser. Donnerstag alles gut.

Samstag FTP Test voll und erfolgreich durchgezogen...nichts mehr von Moderna gemerkt.

Drücke dir die Daumen :Blumen:

Estampie
13.12.2021, 14:50
Danke:Huhu:

Wenn es so klappt wie bei dir bin ich zufrieden.

Gruß
Thomas

Estampie
20.12.2021, 11:43
ich habe die dritte Impfung so mittelgut vertragen.
Leider lag die zeitlich etwas ungünstig am Dienstag nach Feierabend, so dass Dienstag nichts an Sport mehr ging.
Mittwoch etwas flau, 30min Yoga "for rolling"(*) war aber drin und hat gut getan.
Donnerstag normal arbeiten und Abends 50min GA Lauf sogar ganz locker.
Freitag ging dann gar nix, nach der Arbeit nur rumliegen. (und über log4j ärgern)
Samstag alles in Ordnung. Weil er grade offen war bin ich bei Zwift den Ventoux hochgefahren. 2h40min und Spass :-)
Sonntag 20min auf der Rudermaschine weil ich dazu Lust hatte und im Anschluss 45min laufen. War auch ganz entspannt. Und noch mal 30min Yoga. Nachmittags noch als soziale Unternehmung eine Runde Walking, aber das wird nicht meins.

Insgesamt bin ich bis auf den Boosterausfall zufrieden, es darf jetzt gerne wieder etwas konsistenter werden.

eine geruhsame letzte Adventswoche gewünscht,
Thomas

(*) https://qajaqrolls.com/blog, eine wie ich finde gute und angenehme Zusammenstellung

DocTom
22.12.2021, 10:06
ich habe die dritte Impfung so mittelgut vertragen.
... (und über log4j ärgern)...
eine geruhsame letzte Adventswoche gewünscht,
Thomas...

Log4j Angriffe (https://www.bsi.bund.de/SharedDocs/Cybersicherheitswarnungen/DE/2021/2021-549032-10F2.html) im Betrieb oder sucht ihr jetzt und Patched, wo Updates verfügbar sind? Java wird wahrscheinlich benötigt?

Dito, und gutes Training. Werde über Weihnachten neben den Strandschuhen auch die Carbonracer intensiv testen. Booster hatte bei mir keinen Effekt, außer danach tief und gut geschlafen.
Glück gehabt:Blumen:
Thomas

Estampie
22.12.2021, 17:37
Log4j Angriffe im Betrieb oder sucht ihr jetzt und Patched, wo Updates verfügbar sind?

Wir haben (zum Glück) selber keine Probleme mit log4j, aber viele mit denen wir zusammen arbeiten. Und bei mir läuft da ne Menge Arbeit auf.
(ich mag da nicht so ins Detail gehen, Dienst ist Dienst und Sport ist Sport :) du scheinst dich ja auch in der Materie zu bewegen, dann kennst du das ja)

Seit gestern habe ich bin Weihnachten frei und kann die Zeit schön für Wanderungen und Training nutzen. Beides war heute ganz angenehm. :Lachen2:

Gruß,

Thomas

Estampie
27.12.2021, 09:11
Die Weihnachtswoche ist vorbei, ich hoffe ihr hattet alle gute Festtage!
Wir hatten das besondere Glück mit vier Generationen zu feiern. :Liebe:

Im Training war ich ja durch die Corona-Woche und Boosterwoche etwas hinterm Plan, konnte über die Tage aber etwas aufholen. Ich hatte mir überlegt eine schöne flache GA Rampe in Trainingpeaks bis zum Januar zu bauen.
Und bin immer im Wohlfühlbereich geblieben. Das haut bisher einingermassen hin.
Zusätzlich hatte (und habe) ich eine ausgesprochene Yoga-, und Dehnphase. Nicht dass ich denke dass mich das schneller macht, aber es hilft mir geschmeidig durch die dunkle Zeit zu kommen.

Montag: Ruhetag :)
Dienstag: Zwift und etwas freie Rolle. so etwa 1h 15min
Mittwoch: halbe Stunde Yoga, 50min Laufen und Viertelstund Seilzugtraining.
Donnerstag: 20min Yoga, ne Stunde Zwift und 50min Krafttraining.
Freitag: halbe Stunde Yoga und 50min locker laufen.
Samstag: 1h:20 min Zwift
Sonntag: eine Stunde locker laufen.

Also alles ganz easy. Und immer das zum Teil gute Wetter ausgenutzt und in der Egge gewandert. Das war alles in allem eine sehr entspannende Zeit. O.K. Weihnachtsabend waren gefühlt in jedem Zimmer 22 Enkel am rumtoben, aber das ist ja auch schön. Fürn Moment :Huhu:


Die letzte Woche in Freiheit bricht jetzt an, ab Januar ist es vorbei mit dem Lotterleben, da schaut der Trainer nach den Einheiten. Mal schauen was ich so mache bis dahin.

Ein gutes Restjahr allerseits,

Thomas

FMMT
27.12.2021, 13:09
Also alles ganz easy. Und immer das zum Teil gute Wetter ausgenutzt und in der Egge gewandert. Das war alles in allem eine sehr entspannende Zeit. O.K. Weihnachtsabend waren gefühlt in jedem Zimmer 22 Enkel am rumtoben, aber das ist ja auch schön. Fürn Moment :Huhu:


:Cheese:
Hört sich doch gut an, irgendwie Normalität ;)

Estampie
31.12.2021, 14:13
Der Jahresausklang ist ganz nach meinem Geschmack. Das Wetter unerwartet gut und so habe ich mir das alte MTB geschnappt (das ich immer noch sehr gerne fahre) und bin am Kloster Dalheim hoch ins Sauerland für einen erholsamen Ausflug.
Euch allen einen guten Rutsch und ein gutes und angenehmes (nicht zu bequemes) Jahr 2022 :Blumen: :Huhu:

https://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=47091&stc=1&d=1640956307

https://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=47092&stc=1&d=1640956321

Estampie
05.01.2022, 08:47
Neues Jahr, neues Spiel. Ich wünsche uns allen ein gutes Jahr!

Die letzte Woche im vergangenen war noch mal recht entspannt. Durch das Coronaloch und das Boosterloch war ich ein wenig hinter meinen Startrampenplan zurückgefallen und wollte wenigstens ein wenig anschließen.

Montag: ein kleines Drinnen-Koppeltraining. 40min Zwift und 20min Laufband.
Dienstag: Pause
Mittwoch: 1h20min Zwift
Donnerstag: 1h auf dem Laufband. Das ist so bequem. Aber ich laufe bestimmt wieder mehr draußen.
Freitag, Silvester: 30min Yoga und ne 2h MTB Tour durchs angrenzende Sauerland. Das war total schön bei dem Wetter. Und kein Mensch unterwegs.

Samstag: Schwimmersatzseilzugtraining und eine knappe Stunde laufen auf dem Heinberg. Sehr schön, wenngleich etwas hochpulsig unterwegs für die Strecke.
Sonntag: Ruhetag, Wanderung im Weserbergland

Gruß,
Thomas

Estampie
10.01.2022, 09:10
Die erste Woche betreutes Training war ganz angenehm.
Die Belastung ungefähr dort wo ich stehe, bzw. stehen sollte. Also gut zu schaffen.
Was ich gleich gemerkt habe ist, dass zum Beispiel bei den Radeinheiten auf der Rolle an Stellen wo ich für mich alleine gesagt hätte "das war ne gute Einheit, jetzt noch ne Weile ausfahren" im Plan noch ein paar Kohlen nachgelegt werden. Sehr gut.

Laufen war in etwa wie gehabt. Grundlage in langsam. Ich merke dass mir das Laufen irgendwie immer besser gefällt.

Stabi-Training hatte ich scheinbar auch etwas schluren lassen. Vor allem bei den Side-Planks merke ich deutliche Wirkungt. Also auch gut.

Leider ist die Schwimmsituation bei uns immer noch schwierig. Ich muss 25km bis zum Hallenbad fahren und brauche dort dann, obschon ich 3 fach geimpft bin, noch einen aktuellen Test. Das habe ich bisher noch nicht untergebracht. Aber ich habe die neuesten Regeln auch noch nicht gelesen. Vielleicht wird es ja jetzt etwas einfacher.
Derweil habe ich mich mit Krafttraining "über Wasser gehalten". Das finde ich ich auch O.K., es bringt mir was und besser nix als gar nix.

Der Pausensonntag hat mir auch gefallen, alltersgerecht ein bisschen Spazieren gehen und dann am warmen Ofen sitzen. :)

Jetzt kommt eine Woche mit leichter Steigerung, ich bin schon gespannt und freue mich schon drauf.

Eine schöne Woche allerseits,
Gruß,
Thomas

FMMT
10.01.2022, 09:14
Spazieren als altersgerechter Sport passt, werde ich mir als gleicher Jahrgang merken :Cheese:

Estampie
18.01.2022, 11:56
Base1 / Woche1 ist auch gut gelaufen und hat Spass gemacht.
Die Belastung (CTL) ein bisschen höher angesetzt als in der letzten Preparationswoche, war aber immer gut zu schaffen.

Beim Meetup am Dienstag war etwas viel Gehetz, aber Spass gemacht hat es trotzdem :) Und das Kraft-, und Stabitraining tut mir gut, jedenfalls fühlt es sich auch beim Laufen und Radfahren gut an im Kernbereich. Einzig Yoga und Dehnen habe ich etwas wenig gemacht.

Was mich immer noch umtreibt ist das Schwimmen. Ich habe mich noch nicht durchringen können wieder ins Schwimmbad zu gehen weil das Infektionsgeschehen derzeit etwas arg unruhig ist für meinen Geschmack. Aber das Gefühl wird stärker dass ich das Schwimmen zu sehr vernachlässige.

Jetzt wird in der zweiten Base1 Woche noch mal ne kleine Schüppe draufgelegt und Spass gehabt.

Gruß
Thomas

Estampie
24.01.2022, 09:20
Base1 / Woche 2 war etwas gemischt.
Montags ein feines Läufchen, locker.
Dienstag in der Zwift Gruppe fand ich es diesmal recht gesittet :Huhu: Ich war auch deutlich besser unterwegs irgendwie. Danach Stabi, das wird auch gescheidiger

Mittwoch Liegestützenchallenge und danach ne Stunde Laufen. Auch fein.
Donnerstag Rolle.
Freitag ging leider wegen Marathonarbeiten kein Sport, da habe ich den Pausentag vorziehen müssen.
Dafür Samstag und Sonntag wieder Spass gehabt. Laufen etwas länger und mit ein paar schnelleren Abschnitten in der Mitte. Und Rolle schön ruhig GA.
Leider ist mir der Garmin HRV-Tri Brustgurt ausgefallen.

Insgesamt war es mit 7 3/4 Stunde nicht so richtig viel Training, aber es fühlt sich gut an.

Soweit schön. Radtraining fahre ich derzeit komplett auf der Rolle. Gut, das ist effektiv und sehr schön kontrolliert. Mit dem TT im Dunkeln durchs ostwestfälische Hinterland zu fahren ist auch nicht so ganz entspannt. Aber manchmal würde ich ganz gerne Plan Plan sein lassen und mal wieder einfach so den Samstag mit dem MTB auf Tour gehen.... Aber wie geschrieben, Spass hab ich auch auf der Rolle.


Eine gute Woche und beste Grüße,
Thomas

Estampie
01.02.2022, 08:55
Die letzte Base1-Woche stand im Plan mit ein wenig verminderter Belastung, das kam mir sehr entgegen weil ich eine echte Schlappwurstwoche hatte.
Das lag vielleicht am Wetter, vielleicht aber auch an der Ernährung weil ich wenig Zeit hatte und mich hauptsächlich von Suppe ernährt habe. Das Training war aber so weit in Ordnung, wenn auch nicht sehr kraftvoll.

Das Laufen wird immer lockerer. Und macht immer noch viel Spass. Basis mit ein paar schnelleren Abschnitten war angesagt.
Radfahren auf der Rolle ist auch immer noch ganz entspannt. Etwas längere Zeiten, aber alles im Rahmen. Wie gesagt, es war Ruhewoche.

Gestern habe ich für mich die Schwimmbadsaison eröffnet. :liebe053: Nur so für das Wassergefühl und zum antesten. So war ich im Januar wenigstens einmal im Wasser. Dreifachgeimpft und vorsichtig wie eine Ratte hoffe ich dass das gut geht.
Witzigerweise ist wärend ich schwamm der neue Trainingsplan vom Meister gekommen, mit Schwimmtraining genau da, wo ich es mir (so für mich im Kopf) hingeplant hätte. Passt also soweit. :) Ein bisschen blöd ist der derzeitige Aufwand weil ich immer 25km zum Schwimmbad fahren muss. Aber das kann ich bestimmt noch optimieren.

einen angenehmen Februar wünscht
Thomas

Ulmerandy
01.02.2022, 09:53
.......
Ein bisschen blöd ist der derzeitige Aufwand weil ich immer 25km zum Schwimmbad fahren muss. Aber das kann ich bestimmt noch optimieren.
.....


Bei solchen Sätzen merke ich immer wieder wie gut wir es hier haben was die Schwimmbäder betrifft. Und selbst Badeseen sind genug in der Nähe.

Schönes Training - entspannt weiter machen :cool:

Viele Grüße

Andy

jannjazz
01.02.2022, 11:35
Bei solchen Sätzen merke ich immer wieder wie gut wir es hier haben was die Schwimmbäder betrifft. Und selbst Badeseen sind genug in der Nähe.

Schönes Training - entspannt weiter machen :cool:

Viele Grüße

Andy

...und ich erst. Da fällt mir ein, ich könnte eigentlich auch mal meine Bloggerkarriere fortsetzen.

hanse987
01.02.2022, 12:42
Bei solchen Sätzen merke ich immer wieder wie gut wir es hier haben was die Schwimmbäder betrifft. Und selbst Badeseen sind genug in der Nähe.
Andy

Stimmt da gibt es gewaltige Unterschiede. Unter 25km hab ich nur ein Hallenbad und dies ist so klein, dass es in der Regel zu voll zum richtigen Schwimmen ist. Zum Vereinstraining hab ich über 30km, dafür fahr ich dort gerne hin, denn die Trainingsgruppe ist einfach toll, auch wenn unsere Trainer manchmal ein rechter Schleifer ist. Aber er will ja nur unser bestes!

@Estampie: Einfach immer konstant weiter trainieren und Spaß haben.

Estampie
01.02.2022, 14:30
Ja, ihr könnt ein nahes Hallenbad als Privileg ansehen!
Aber ich mildere den Schmerz indem ich möglichst eh notwendige Fahrten zusammenlege.
Und im Sommer macht unser Dorffreibad wieder auf, das steht mir weil ungeheizt oft fast exklusiv zur Verfügung :Lachen2: Wobei ich im Sommer den See bevorzuge.


Da fällt mir ein, ich könnte eigentlich auch mal meine Bloggerkarriere fortsetzen.

das fände ich schön.

Gruß,
Thomas

Estampie
05.02.2022, 10:36
in der abgelaufenen Woche habe ich es sogar zweimal ins Schwimmbad geschafft. Herrlich!
Und ich habe gemerkt das ich immer noch wie ein olympischer Schwimmer aussehen und vorankommen kann................ wie Eric "the Eel" Moussambani :Cheese:
Nee Spass beiseite, es geht so einigermaßen und ich bleibe jetzt mal dran.

Montag war gut mit nem lockeren Lauf und danach locker schwimmen zur Wiedergewöhnung.
Dienstag mit der TZ-Bande auf Zwift. Sehr diszipliniert. Und Stabitraining.

Mittwoch war etwas hart. Erst 1h10min laufen, und danach ein Schwimmprogramm. Das ging sogar ganz gut bis so 1850m. Da habe ich beim Wenden gemerkt das mit der Wade was nicht stimmt und sicherheitshalber aufgehört. Alles locker, bin zur Leiter und habe beim Versuch herauszuklettern die Mutter aller Wadenkrämpfe getroffen. Hatte ich noch nie so was. Also das muss ich noch üben und sollte das Trinken beim Laufen nicht vergessen. Zum Glück war Donnerstag kein großes Problem mehr so dass ich auf die Rolle konnte.

Donnerstag also ne Weile auf die Rolle GA Training.
Freitag ein ruhiger Lauf und gleich geht es wieder für ne Weile nach Zwift.

Also wieder viel Spaß gehabt mit dem Training, und es geht von der CTL auch beständig in die richtige Richtung.

Ein nicht zu geruhsames Wochenende wünscht
Thomas

DocTom
05.02.2022, 10:53
... die Mutter aller Wadenkrämpfe getroffen. Hatte ich noch nie so was. Also das muss ich noch üben und sollte das Trinken beim Laufen nicht vergessen.
...
Ein nicht zu geruhsames Wochenende wünscht
Thomas

...stell dir unbedingt auch beim Schwimmen eine Trinkflasche an den Beckenrand. Am besten mit etwas Salz drin und Kohlehydraten.
Ich mische mir da eine nicht so dicke aims v2 an.

...und ich erst. Da fällt mir ein, ich könnte eigentlich auch mal meine Bloggerkarriere fortsetzen.

Unbedingt!
Und mal wieder mit mir laufen...
;D
Grüße
Thomas

schnodo
05.02.2022, 10:58
in der abgelaufenen Woche habe ich es sogar zweimal ins Schwimmbad geschafft. Herrlich!
Und ich habe gemerkt das ich immer noch wie ein olympischer Schwimmer aussehen und vorankommen kann................ wie Eric "the Eel" Moussambani :Cheese:

Dann schwimmst Du immerhin die 100 m in 1:52.x. :Lachen2:

Und sei vorsichtig: Nachdem Eric ordentlich schwimmen gelernt hat, schwamm er unter 57 s. :Cheese:

Schönes Wochenende! :Blumen:

jannjazz
05.02.2022, 11:57
Und mal wieder mit mir laufen...


Morgen ist Blankenese - HH City, Start 07:25 h, ebenda.

DocTom
05.02.2022, 13:04
Morgen ist Blankenese - HH City, Start 07:25 h, ebenda.

Sonntags ist immer Rentnerbegleitlauf, laaaaaang und langsam mit älteren Nachbarn...
Und was eine unchristliche Uhrzeit da stehst du ja schon um 630h für auf, was?:Cheese:

jannjazz
05.02.2022, 13:31
da stehst du ja schon um 630h für auf, was?

06:48 geht die Bahn nach Blankenese, davor vom Ziel zum Bhf wandern, davor in die Stadt fahren, davor Frühstück. Klingt eher so nach 05:00 h. Zitat Jan: "Es schadet nicht, ein bisschen bekloppt zu sein, wenn Deine Leidenschaft Triathlon ist."

Sorry4ot!

Estampie
10.02.2022, 08:46
Sorry4ot!

Ist gar nicht so OT.
Solche Einträge motivieren mich doch ungemein, ich denke auch grade darüber nach ob ich was in den frühen morgen verlegen kann. Vor allem wenn wie gestern das Schwimmen ausfallen muss oder so was.

Wer Kinder hat, der hat auch zu tun. Egal ob die 4 Wochen alt sind oder 23 Jahre :cool:
Gestern musste ich dem Jüngsten sein Auto irgendwo zwischen den Dörfern wieder ans laufen bringen. Aber alles gut, besser ein defektes Spritpumpenrelais als ein Unfall.

Nichtschwimmergrüße,

Thomas

FMMT
10.02.2022, 09:04
Wer Kinder hat, der hat auch zu tun. Egal ob die 4 Wochen alt sind oder 23 Jahre :cool:
Gestern musste ich dem Jüngsten sein Auto irgendwo zwischen den Dörfern wieder ans laufen bringen. Aber alles gut, besser ein defektes Spritpumpenrelais als ein Unfall.

Nichtschwimmergrüße,

Thomas

Stimmt :cool:

DocTom
10.02.2022, 12:51
... Egal ob die 4 Wochen alt sind oder 23 Jahre ...
Thomas

kleine Kinder, kleine Probleme, große Kinder ...
ebenfalls
Thomas

Estampie
13.02.2022, 17:29
Hallo,

tja, es schwärt ja schon länger. Aber es verdichtet sich zusehends. Irgendwie weiß ich nicht ob ich noch lange widerstehen kann(*)....... :-((
Ich bin im Förderverein-Radrennbahn Bielefeld. "Was soll schon passieren" hab ich gedacht. "Gehste ab und an mal gucken" es ist ja auch was gutes diese tolle, alte Bahn zu erhalten. "man kann ja mal ne Runde drehen, so zum Spaß". Na jedenfalls bin ich wohl trotz Trainingsplan Ende Februar in Büttgen auf der Bahn (Bielefeld geht nur im Sommer). Muss ich schauen wie sich das sinnvoll integrieren lässt. :Maso: Irgendjemand hier der auf der Bahn trainiert?

Ansonsten war die Woche bis auf das ausgefallene Schwimmen gut. Ich hatte Spaß wie immer :)
Montag GA mit ein paar Intervallen, lief gut.
Dienstag die disziplinierte Ausfahrt auf Zwift. Danach Stabi und Kraft. Da werde ich mal ne Schüppe drauflegen.
Mittwoch Autoreparatur
Donnerstag einen ruhigen Lauf GA
Freitag auch einen ruhigen Lauf GA
Und Samstag für etwa 2 1/2 Stunden auf der Rolle. Und weil das Wetter so gut war danach noch eine ganz kleine und ruhige Ausfahrt mit dem Speedmax.
Insgesamt ne schöne Trainingswoche.

einen schönen Restsonntag und einen guten Wochenstart wünscht
Thomas

(*) ich bin früher, so vor 2000 AD, sehr gerne auf der Bahn gefahren. Es ist ein irres Gefühl. Ich dachte das wäre alles vergangen, aber wenn ich beim Bahnfahren zuschaue packt mich die große Lust ein paar Runden zu drehen. :Liebe:

Estampie
18.02.2022, 10:23
Der Sturm nervt ein wenig.
Mittwoch abend alles ins Haus räumen was wegfliegen kann. Dann schon erste Strassensperren.
Schwimmen mal wieder ausgefallen, dafür Seilzug und viel Stabi. (Neptun mag mich nicht mehr glaube ich)
Einige Strassen sind immer noch gesperrt von dem Sturm auf Donnerstag, da kommt schon der nächste.:( Ich hatte auf ein schönes Rückseitenwetter mit Draussentraining gehofft.

Ich hoffe bei euch bleibt alles heile, grüße an die Nordlichter. Sauft nicht ab. :Blumen:

Thomas

jannjazz
18.02.2022, 11:13
Zuständig ist nicht Neptun, sondern Rasmus. Zur Besänftigung ist es wichtig, ab und an einen Cherry in die See zu kippen. Ein Bild davon gibt es auch im ersten Thorsmindefred, ich gucke mal, ob ich es finde.

jannjazz
19.02.2022, 21:22
…joah, habe ich gesucht und 8m Prinzip auch gefunden, leider sind die Bilder weg, weil Google mittlerweile seinen Bilderdienst eingestellt hat. Jedenfalls war das Wetter damals auch saftig und ich habe, bellamartha zu Ehren, keinen Cherry (sie trinkt nämlich nicht) sondern eine Tafel Toblerone geopfert. Rasmus war so mittelmäßig begeistert, beim Wettkampf fand dann nämlich das Schwimmen nicht in der Nordsee, sondern in der Lagune statt.

DocTom
19.02.2022, 22:01
…joah, habe ich gesucht und im Prinzip auch gefunden, ...

Hast du einen Link, auf das, was du gefunden hast?:cool:

jannjazz
20.02.2022, 07:46
https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37557&page=14

„Rasmus, halt‘ Deine Winde im Geschirr,
diesen Metaxa opfern wir Dir“.

Ich lache gerade Tränen - über mich. Ich suche gleich mal auf dem alten Laptop, ob ich die Bilder noch habe, das bestimmt Google nicht, was ichveröffentliche.

Estampie
20.02.2022, 09:43
Wenn ich anfangen Schokolade ins Wasser zu werfen bekomme ich hier echt Stress mit der Frau:Lachen2: Aber für Rasmus findet sich was.

Gruß,
Thomas

Estampie
20.02.2022, 15:26
Die Woche, Base 2 / Woche 4, war wieder schön vom Training her. Bis auf den Dreckssturm, aber das schrieb ich ja schon. Es war ehe eine Laufwoche für mich.

Montag ein halblanger Lauf, 90min ruhiges Tempo. Das hat richtig Spass gemacht.
Dienstag auf Zwift war etwas seltsam weil ich die Gruppe sehen konnte, die mich aber nicht. War ein bisschen wie bei Ghost....
Mittwoch sturmbedingt Stabitraining mit Gartengeräten und Möbeln und danach ne halbe Stunde "richig" plus Seilzugtraining
Donnerstag auf der Rolle GA mit ein paar Intervallen. Ging ganz locker.
Freitag eine Stunde locker laufen. Auch schön.
Samstag gab es was zum freuen für mich.
https://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=47282&stc=1&d=1645366917 Bestes Rückseitenwetter und der Frühling hat kurz vorbei geschaut. Und manchmal ist es schön in einem Wald zu wohnen :)
Ich bin exakt dieselbe Strecke gelaufen wie vor etwa einem Jahr. Hatte die gleiche Belastund lt. Garmin, war aber 2min schneller auf den Kilometer! Das fand ich toll.
Danach noch 1 1/4 Stunde auf die Rolle und gut.
Sonntag Pausentag mit einer laaangen Stretchingsession und grade im Moment kommen die Enkel ins Haus und die Waffeln sind fertig.

So gehts doch eigentlich :liebe053:

beste Grüße,
Thomas

jannjazz
21.02.2022, 16:56
Wie geschrieben: google bestimmt es nicht.

https://i.postimg.cc/v8rTkQkK/SAM-2317.jpg
Ja genau, das muss man echt mal gemacht haben.
https://i.postimg.cc/Y0H90VG8/SAM-2320.jpg

https://i.postimg.cc/9MT0WVMr/SAM-2322.jpg
Seht Ihr? Unversehrt und vollständig der See übergeben. Danach habe ich nie wieder Schokolade gekauft, das Geld gespart und in eine Brücke investiert.
https://i.postimg.cc/0j0Nwf7v/SAM-2334.jpg
Nordisch by nature.
https://i.postimg.cc/8Pw5kZ1B/SAM-2374.jpg
Eines der wichtigsten Biere meines Lebens: Thorbier im Hot Tub in Thorsminde. Leider geil.

DocTom
21.02.2022, 16:58
Ich fotographier dir im März mal die neuen Tubs. Muss auch Rikke mal fragen, was die mit den ollen gemacht haben. Wahrscheinlich gammeln die irgendwo in Thorsminde vor sich hin, könnten wir dann vieleicht kaufen... :Huhu: :Blumen:

jannjazz
21.02.2022, 17:05
Wenn ich anfangen Schokolade ins Wasser zu werfen bekomme ich hier echt Stress mit der Frau:Lachen2: Aber für Rasmus findet sich was.


Gibst Du jetzt den Diener zweier Herrn oder was? Findet sich was... Stress mit Frau... Wenn Du Rasmus so gegenübertrittst bist Du schon so gut wie ertrunken.

jannjazz
21.02.2022, 17:08
Ich fotographier dir im März mal die neuen Tubs. Muss auch Rikke mal fragen, was die mit den ollen gemacht haben. Wahrscheinlich gammeln die irgendwo in Thorsminde vor sich hin, könnten wir dann vieleicht kaufen... :Huhu: :Blumen:

Ich nehm einen, die sind super.

Duafüxin
22.02.2022, 07:17
Ich nehm einen, die sind super.

Dann sieh mal zu, dass der dann Ende März in NMS steht, dann kann ich mich nach meiner Radtour in den hohen Norden darin entspannen:Lachen2:
Mit nem Klüver …

Sorry für OT

DocTom
23.02.2022, 10:07
Anfrage an die Schulleitung in Thorsminde ist schon raus...:Huhu: :Blumen:

Estampie
24.02.2022, 18:10
Gibst Du jetzt den Diener zweier Herrn oder was? Findet sich was... Stress mit Frau... Wenn Du Rasmus so gegenübertrittst bist Du schon so gut wie ertrunken.

Nach dem heutigen Schwimmen glaube ich wohl sehr viel sehr gute Schokolade kaufen zu müssen :Nee: Weia. Es war zwar voll im Bad und ich schwimm nicht so KaHu-Style sondern eher um die Leute rum, aber ..... ochotochotochot.

Die bittere Wahrheit ist, nicht trainieren macht auch nicht schneller.

Dafür ist mein neues Bahnrad fertig. Das baut mich zumindest kurzfristig wieder auf, bis ich Sonntag von der Bahn falle weil zu langsam :Maso:

https://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=47294&stc=1&d=1645722598

jannjazz
25.02.2022, 11:02
Chic. Darf jeder auf dieBahn? Wo ist die? Fixie ok?

Estampie
25.02.2022, 11:51
Chic. Darf jeder auf dieBahn? Wo ist die? Fixie ok?

Jetzt Sonntag geht es auf die Bahn in Kaarst-Büttgen weil die überdacht ist.
Unsere(*) Bahn ist open Air, da kann und darf man nur fahren wenn es trocken ist und nur in der warmen Jahreszeit.

Im Prinzip kann jeder auf die Bahn, aber man sollte am besten jemanden dabei haben der einen einweist wenn man das noch nicht gemacht hat. Es ist etwas "anders" :Cheese:

Fixie ist nicht überall gerne gesehen (wobei das ja oft Bahnräder sind) Keine Bremsen, kein Freilauf und keine Schaltung ist klar. Aber viele Fixies kann man nicht wirklich auf der Bahn fahren. Kommt natürlich auch ein bisschen auf die Bahn an. Aber es gibt eigentlich immer Leihräder. Das macht dann auch mehr Spass.

Wenn du Lust hast, So. ab 13:00 Uhr sind wir da, Leihräder sind da, must nur vorher bescheid geben, Schuhe und Pedale mitbringen und los. :Huhu:

Gruß,
Thomas

(*)https://www.radrennbahn-bielefeld.de/
Ich bin da im Förderverein zur Erhaltung dieser tollen Bahn. Im Sommer ist einmal im Monat Freitags "open Track Day", da kann man das Bahnfahren mal ausprobieren.

Klugschnacker
25.02.2022, 12:27
Die Fotogalerie (https://www.radrennbahn-bielefeld.de/denkmaltag-2020/das-besondere-foto/) ist der Hammer! :Blumen:

jannjazz
25.02.2022, 14:53
Cool, als Profierschleicher bin ich ab und an bei den Schwiegereltern in Bünde, das passt bestimmt mal.

hanse987
25.02.2022, 17:34
Danke, jetzt hab ihr es geschafft! Ich muss im Frühjahr auch mal wieder auf die "örtliche" Betonschüssel und ein Bahnrad ausleihen. Im Gegensatz zu Bielefeld hat die Kurve aber nur sehr moderate 27°.

Da man bei uns ganz einfach auf die Bahn kommt, drehe ich dort hin und wieder einige Runden mit meinem TT.

Wünsche viel Spaß auf der Bahn.

DocTom
25.02.2022, 20:36
...
https://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=47294&stc=1&d=1645722598

:Liebe:

T.

Estampie
26.02.2022, 09:32
Danke, jetzt hab ihr es geschafft! Ich muss im Frühjahr auch mal wieder auf die "örtliche" Betonschüssel und ein Bahnrad ausleihen. Im Gegensatz zu Bielefeld hat die Kurve aber nur sehr moderate 27°.

Da man bei uns ganz einfach auf die Bahn kommt, drehe ich dort hin und wieder einige Runden mit meinem TT.

Wünsche viel Spaß auf der Bahn.

Danke :Huhu:

welche Bahn fährst Du, wo ist die?
Ich würde auch mal gerne mit dem TT auf die Bahn.

Gruß,
Thomas

hanse987
26.02.2022, 10:41
Danke :Huhu:

welche Bahn fährst Du, wo ist die?
Ich würde auch mal gerne mit dem TT auf die Bahn.

Gruß,
Thomas

Ist ein ganz kleiner Ort zwischen Landshut und Passau, der sich Niederpöring nennt.
https://www.sv-niederpoering.de/radsport/

Vor ein paar Jahren bin ich zufällig zum Training der Bezirksjugend hin gekommen. Wollte nur ein wenig zusehen, aber zum Schluss wurde ich von den Vereinsverantwortlichen regelrecht genötigt mit meinem TT ein paar Runden zu drehen. Ich glaube die wollten noch etwas zum Lachen haben.

Estampie
26.02.2022, 18:33
Ist ein ganz kleiner Ort zwischen Landshut und Passau, der sich Niederpöring nennt.
https://www.sv-niederpoering.de/radsport/

Das scheint ja eine richtig aktive Truppe dort auf der Bahn zu sein, toll!
Ist für mich am Ende der Welt, aber richtig klasse!

Gruß,
Thomas

Estampie
28.02.2022, 09:13
Das war ne Trainingswoche mit erwarteten und unerwarteten Höhepunkten :)

Mittwoch stand ein lockerer Lauf über 1h40min auf dem Zettel, und das Wetter war ja ganz schön. Da bin ich abends nach Sonnenuntergang auf eine Laufbahn im Nachbarort und hab mich dort mit einer Freundin getroffen. So sind wir dann munter plaudernd in die Dunkelheit gelaufen, zum Schluss war ausser uns nur noch Orion da, der aber besonders hell. Irgendwie zauberhaft die Stimmung. Fluss nah bei, Nebel kniehoch und so....

Samstag Sternstunden das Stabitrainings. Baumschnitt an allen Obstbäumen, Baumfällaktionen war leider auch nötig. Baumwegräumaktionen auch.

Und Sonntag wieder Bahn, aber aus Holz. Trotz des Wetters etliche Leute da, richtig gute Stimmung; ein Derny war auch ne Weile da. So eine rundum gelungene gute Laune Veranstaltung war das. Und das neue Rad läuft einfach toll. Ich hätte ein bisschen mehr KM machen können, aber irgendwie war die Zeit dann schneller rum als gedacht.

Montag GA laufen mit ein paar schnelleren Einlagen.
Dienstag Zwift mit der Bande
Mittwoch lockerer Lauf s.O.
Donnerstag Schwimmtest.
Freitag ein lockerer Lauf.
Samstag anderthalb Stunden Zwift GA + Baumaktion :dresche
Sonntag rumtoben auf der Bahn.

Einen schönen Märzanfang gewünscht,
Thomas

DocTom
28.02.2022, 09:25
Das war ne Trainingswoche ...

Einen schönen Märzanfang gewünscht,
Thomas


Thomas, noch 22 Wochen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?p=1648523#post1648523)...:liebe053:
Vi ses
Thomas

Estampie
04.03.2022, 08:57
Thomas, noch 22 Wochen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?p=1648523#post1648523)...:liebe053:
Vi ses
Thomas

Ja, und eigentlich freue ich mich auch total darauf!

Ich finde es auch gut und wichtig das Training zu genießen und solche schönen Fixpunkte zu haben.

Gleichwohl gelingt es mir derzeit nicht mehr abzuschalten. Ich kann mich kaum noch einfach so über diese Dinge freuen. Kaum, dass man den Kopf noch frei bekommt.

Hoffen wir das beste und tun was wir können.


Beste Grüße und ein möglichst gutes Wochenende für alle.
Thomas

Estampie
07.03.2022, 08:54
Die Woche war eher gemütlich aus Trainingssicht.

Montag Schwimmen war ganz schön. Leider ist genau dort genau Montags draussen die Querdenkerdemo und drinnen sind die Querschwimmer aktiv, aber ich konnte meine Sachen schwimmen. Nicht schnell aber ich fands gut. Es ist ewas schade das in einer so großen Stadt nur ein Hallenbad zur Verfügung steht, das ist echt immer übervoll.

Dienstag die Augensache, kein Training weil Mittwoch früh erst mal in die Augenklinik.
Ich hab mich (mal wieder) über meinen Trainer gefreut :Huhu: , der hat ganz spontan wärend ich noch in der Klinik war das Training passend umgebaut. Allein würde ich bei so was erst mal in ein Motivationsloch fallen. Da ist es total schön wenn jemand da ist der einen motivatorisch im Gang hält.

Mittwoch mit Erlaubnis der Augenärztin ein bisschen auf die Rolle, Eineinviertelstunde GA.
Donnerstag nochmal auf die Rolle, Kraftausdauer. War für mich ungewohnt mit sehr niedriger Kaddenz zu fahren. 1h40min

Freitag ein lockerer Lauf mit ein paar eingestreuten Intervallen. Bei dem herrlichen Wetter ein Spass. Ich laufe jetzt wieder mehr zwischen Annenkapelle und Kloster Dalheim. Das ist landschaftlich total schön.

Samstag Rolle mit etwas mehr Watt, so knapp 1:40 und

Sonntag morgen kapp zwei Stunden auf der Rolle GA.

Also wie man sieht eher ne bequeme Woche mit viel Radanteil.
Ich wünsche euch einen wenn möglich guten Start in die neue Woche!

Grüße,
Thomas

Estampie
10.03.2022, 09:47
Gestern beim Laufen kam eine Frage auf die ich gerne mal in die Runde werfen würde:
Macht der Untergrund, die Beschaffenheit der Strecke so viel aus auch wenn sie ähnlich ist?
(Sand, Schlamm, frischer Estrich und Teergruben etc. mal aussen vor)

Ich bin gestern auf unserer ex-Laufbahn gelaufen. 1:40 locker.
Die Bahn ist nach dem Winter in noch schlechterem Zustand als sonst, aber eigentlich nicht soooo schlimm. Wie ein unbefestigter Waldweg, aber ohne große Hindernisse. Etwas uneben. Eine Seite trocken und harter Matsch, eine Seite etwas nass aber nicht sumpfig oder so. Wie verwaiste Aschenbahnen nach ein paar Jahren halt so sind.

Vorletzte Woche bin ich quasi denselben Lauf gelaufen, 1:40 locker. Auch auf einer Bahn, aber auf einer aktuellen, gepflegten Laufbahn aus diesem Gummizeug (Tartan?)

Gestern war es für mich sehr viel anstrengender. Nicht ein bisschen, richtig viel.
Und ich bin zwischenzeitlich durchaus auch draussen gelaufen. Auch mal mehr und gegendtypisch mit klinen Buckeln und so.
Aber gestern, das hat mich überrascht. Weil vom Gefühl war die Bahn anfangs sogar recht angenehm.
Ist der Unterschied zwischen den Bahnen so groß, oder muss ich mal wo anders forschen? Ernährung? Erholung? Eigentlich war ich ganz gut zurecht dachte ich.

Gruß,
Thomas

Estampie
10.03.2022, 09:56
Nachtrag: natürlich begrüsse ich alles, was sich ein bisschen mehr nach Strand anfühlt.... und wenn es ne alte, kaputte Laufbahn ist. :dresche :cool:

Grüße

Benni1983
10.03.2022, 11:51
Du läufst 1:40 Std im Kreis auf der Bahn?

WOW...du Mentalmonster :Cheese: :Blumen:


Ich laufe hauptsächlich auf der Straße oder am Rhein auf einem alten Leinpfad.

Tartan empfinde ich auch stressiger für den Bewegungsapparat.
Auch wenn es sich eigentlich ganz gedämpft darauf anfühlt.

sabine-g
10.03.2022, 12:34
Die Tartanbahn ist in Verbindung mit stark gedämpften Schuhen ein Achillessehnenkiller.

Benni1983
10.03.2022, 12:47
Die Tartanbahn ist in Verbindung mit stark gedämpften Schuhen ein Achillessehnenkiller.

Ja...dem bin ich auch schon leidvoll zu Opfer gefallen :Nee:

Estampie
10.03.2022, 13:04
Du läufst 1:40 Std im Kreis auf der Bahn?

Ja, und das im Dunkeln :Lachen2:
Zu Bahnsportzeiten bin ich auch zwei Stunden im Keller auf der freien Rolle gefahren. Ich finde das irgendwie meditativ.:Lachen2:

Natürlich laufe ich auch lieber in Wald und Feld. Und bis letztens auch sehr gerne im Dunklen. Aber seit auf genau meiner Hausstrecke eine mir bekannte Joggerin (ist halt ein kleines Dorf, da kennt man jeden) von einer Bande Briards fast aufgefressen wurde (https://www.westfalen-blatt.de/owl/kreis-paderborn/geldstrafe-hunde-beissen-joggerin-krankenhausreif-2541156?pid=true). habe ich keinen Spass mehr dran.
Is bescheuert, weiß ich selber, aber tagsüber stolper ich auch nicht so viel wie nachts :Huhu:

Vielen Dank für den Hinweiß mit der Achillessehne. Meine Achillessehne ist eh meine Achillesferse.

jannjazz
10.03.2022, 14:40
Ich mache 1x/Woche die Bahn, allerdings geführtes Programm und nehme immer unterschiedliche Schuhe. Ich kann das empfehlen! Und Hunde sind auch nicht da.

Estampie
12.03.2022, 17:08
..... und der Trainer sprach (Kurzfassung):
laufe ein bisschen und dann
fahre hinaus und hab Spaß.
Und ich fuhr hinaus und hatte Spaß.
:Lachen2:
So ne richtige Bummeltour durch den Frühling.

Ich hoffe ihr konntet das Wetter auch genießen und für einen Moment abspannen.
https://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=47344&stc=1&d=1647101120

Estampie
13.03.2022, 20:48
Da ist die Woche auch schon wieder durch. Ich versuch das Training als "Ruhepol" schön, hmmm, durchzuziehen ist das falsche Wort, es macht mir ja Spaß.

Montag Schwimmen, ein schönes, abwechslungsreiches Programm. Ich lerne es jetzt doch immer auswendig. So viel isses ja wirklich nicht, und wenn ich nicht schneller werde kann ich wenigstens beim Seniorenbingo voll auftrumpfen. Waren 2500m wobei ich bei den letzten Sachen mit dem Garmin wieder ins Straucheln gekommen bin. Ansonsten geht das.

Dienstag wie gehabt mit der Zwift Gruppe unterwegs. Ich fand es wieder schön.

Mittwoch der halblange Lauf auf der alten Bahn, Ich schrieb ja schon darüber. Für mich ist das schon eher lang, und langsam bin ich auch noch. Aber es läuft immer besser.

Donnerstag auf die Rolle, Kraftausdauer. Erst dachte ich das wird mich killen nach dem Lauf, aber zu meiner Überraschung bin ich besser von der Rolle runter gekommen als ich drauf gestiegen bin.

Freitag wieder schwimmen. Nach dem Einschwimmen eine Abwärtstreppe. Ich schaffe es noch nicht so gut das Tempo und die Belastung einzuschätzen, aber konnte alles gut durchschwimmen. Ein, zweimal habe ich mich verzählt, aber zum guten hin. (wird wohl doch nix mit der Bingo-Karriere in der Residenz). Waren dann so 2km am Ende.

Samstag ein lockerer Lauf im Windland und dann ne Tour mit der Rose (Rennrad) durchs flache Hinterland.

Sonntag musste ich etwas flexibel sein. Die Stimmung im Haus war nicht unbedingt nach "ich bin mal was laufen und dann den Rest auf dem Rad" :dresche also habe ich mich gefügt und bin zum Lörmecke Turm gewandert statt zu laufen. (TSS passte :-)) und durfte danach mit dem Speedmax noch durchs Sauerland touren. Bei dem Wetter natürlich klasse.
Danach wollte ich eigentlich noch was laufen, aber das Geschlurfe durch den Arnsbergerwald hat meinen Knien gereicht. Deshalb habe ich es besser mal gelassen. Es ist etwas luschig.... ja.

https://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=47349&stc=1&d=1647200833

einen ruhigen Sonntagabend,

Thomas

runningmaus
14.03.2022, 06:42
Es ist nicht luschig, das Lauftraining nach einer Wanderung auszulassen ;)
Leben mit anderen und das drumherum sind auch wichtig. :)
Happy Training! :Huhu:

jannjazz
14.03.2022, 07:11
Ganz stark, mal hinzuhören, was die anderen wollen. Dazu schreibe ich auch mal was.

Estampie
21.03.2022, 10:31
war ne spezielle Woche diese Woche, eher außerhalb des Trainings. Aber alles hängt ja irgendwie zusammen.
Wie ich andererortens ja schon erwähnte hat mich die derzeitige Corona -Situation etwas umgeworfen, ich hatte aber auch so ein dünnes Fell wegen anderer Sachen.
Nicht nur Negatives, auch Positives. Es war also eher so ne Achterbahnwoche.

Montag das Schwimmtraining ist ausgefallen. Arbeitszeit > Öffnungszeit pluss dunkle Gedanken zur Situation.

Dienstag auf Watopia war es ganz gut. Eher nicht so schnell, aber es tat ganz gut mit den zum Teil schon bekannten Leuten ne kleine Runde zu drehen.

Mittwoch wieder sehr spät Feierabend und keine Lust mehr auf Laufbahn. Also 1h40min laufen auf dem Fitti. Das war schon irgendwie psycho, aber hat mir sogar gefallen.

Donnerstag GA Pluss auf der Rolle für 1h40min ging beinahe leicht irgendwie. Das läuft.

Freitag ein lockerer Lauf durchs Altenautal. Herrlich bei dem Wetter und ich hatte mir freigenommen und konnte das richtig genießen. Danach stand schwimmen auf dem Plan. Ich liebe Schwimmen. Aber habe es nicht über mich gebracht hinzufahren weil ich immer noch etwas erschüttert war durch zum Teil schwere Verläufe von Bekannten die dreifach geimpft und eigentlich kerngesund und jung sind.
Dafür hatte ich abends ne Einladung in die Oper(*), wo ich mich seltsamerweise sicher gefühlt habe. Das hat mich dazu gebracht noch mal eine Nacht drüber nicht zu schlafen. Naja, nicht nur das, aber das auch.

Das Wochenende war dann einfach klasse! So trainingstechnisch.
Samstag 2,5h mit dem Rennrad durch die Egge. Richtig viel Wind und die Strassen nicht zu voll.

Und Sonntag im Sauerland von allem noch etwas mehr. Mehr Höhenmeter, mehr Wind, mehr Strecke.... mehr Spass. Auf der 8km Steigung nach Meerhof hoch bin ich teilweise gefühlt fast rückwärts gefahren bei den Böen. Thor Beach Trainig vom feinsten :Cheese:

Frühlingsgrüße,
Thomas

(*) Mein Tip: Lucia di Lammermoor in Osnabrück. Donizetti vom feinsten, eine Perle des Belcanto. Die Inszenierung ist interessant und die Besetzung gut. Und Sophia Theodorides singt und spielt die Lucia zum heulen schön.

Estampie
22.03.2022, 08:09
JFTR:
Ergebnis der Meditation über das Schwimmbad war das ich gestern wieder in die Schwimmoper bin. Und hoffentlich dranbleibe.

Gruß,
Thomas

jannjazz
22.03.2022, 10:35
Kennst Du Thomas Mohr? Der in Minden für den Opernverein über Jahre den kompletten Ring erarbeitet und den Heldentenor gegeben hat? Das ist mein Nachbar.

Estampie
23.03.2022, 08:06
Kennst Du Thomas Mohr?

Leider nicht. Der Ring in Minden ist auch komplett an mir vorbeigegangen.:Gruebeln:
Ein Wagner-Tenor als Nachbar kann bestimmt auch so seine Momente haben :Lachen2:

Gruß,
Thomas

Estampie
28.03.2022, 09:19
Diese Woche war nicht ganz so kulturel, dafür aber sehr arbeitsreich und hinten raus Stabi-spezial.

Montag Schwimmen. Wie immer das Bad voll, aber ich konnte die geplante Pyramide durchschwimmen. Nicht sehr schnell, aber vom Gefühl her gut.

Dienstag auf Watopia mit Arne und der Gang. Eigentlich hatte ich geplant noch ne halbe Stunde Dehn-, und Mobilisationstraining drannzuhängen aber ich war bedient von dem Tag.

Mittwoch ein lockerer Lauf über 1h40min. Das war auch durch das Wetter sehr angenehm. Allerdings habe ich mir eine kapitale Blase gelaufen die mich noch ein bisschen weiterhin beschäftigt hat. Merke: neue Schuhe erst vorsichtig einlaufen. (ich wechsele zwischen Asics Stratus und Kalenji irgendwas, und die waren neu)


Donnerstag schwimmen war doof, ich sollte tatsächlich mal anfangen Toblerone ins Schwimmbad zu werfen. Die Schwimmoper in PB ist Donnerstags nicht für die Allgemeinheit offen. Also blieb mir nur Schloss Neuhaus. Spass Part I: Die Autobahn vollgesperrt bis zum nächsten Morgen, also ausweichen über Land. Part II: Der gesamte Verkehr musste genau über meine Ausweichstrecke durch die Dörfer. Also eine Trainingseinheit in Geduld.

Freitag ne Stunde laufen. Wegen der Blase bin ich trotz des Wetters auf dem Laufband in den alten Schluffen gelaufen. Ging so.

Samstag ne dreiviertel Stunde laufen im Windland ging wieder ganz gut. Sehr locker und schön. Danach zwei Stunden mit dem Rennrad ins Sauerland, das hat richtig Spass gemacht. Allerdings kam zum Nachmittag Stabi-Spezial Part I, auf die Wiese vorm Haus soll eine neues Beet, also Spaten vs. Grasnarbe.:dresche bis zum Abend. So ne Fräse oder so hab ich nicht, will ich auch nicht.


Sonntag war rundum toll! Früh los mit dem Rennrad, drei Stunden gemischtes Geläuf im Hinterland. Das Rad lief gut, die Strassen meist leer und das Wetter kühl und ruhig. Und Nachmittags Stabi-Spezial Part II, kleine Bummeltour und Rollensession mit Etain auf dem See. Es ist so gut für den Kkopf wenn der mal ne Weile in kaltem, klaren Wasser taucht.

https://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=47403&stc=1&d=1648449493

Grüße,
Thomas

Estampie
03.04.2022, 18:19
Das war jetzt mal eine Schwimm-, und Beinschonwoche, diese Woche. Und die Umstände vor allem zum Wochenende ganz anders als letzte Woche, wie wohl bei allen hier :Huhu:

Wenn man das letzte Foto letzte Woche mal so vergleicht:
https://i.ibb.co/zmQqZKF/lauf.jpg
es Weuhnachtet direkt an der Laufstrecke

Montag 10x200 Schwimmen plus Ein-, und Ausschwimmen. Waren dann so 2 1/2 Kilometer. Nicht so schnell, aber mit Genuss.

Dienstag ne Stunde locker laufen im Windland. Sehr schon ruhig und das Wetter noch toll.

Mittwoch ne Pyramide Schwimmen. So knapp 2 Kilometer. Ich hatte eigentlich keine Lust, aber dann dachte ich an Rasmus und bin doch los. Erst mal im Wasser war es dann O.K.

Donnerstag locker laufen für 45min. Sehr easy. Und wegen des Wetters und weil es spät war auf dem Fitti.

Freitag erst ne Runde laufen, 45min. Abends dann ins Schwimmbad. 200er und 100er etwas über 2 Kilometer. Bis hierhin die erste Woche in der ich weiter geschwommen als geradelt in.....:Lachanfall:


Samstag erst auf die Rolle für 45min etwas "al dente", dann ein lockerer Lauf von 45min durchs Altenautal. Bild siehe oben. Es hatte was märchenhaftes. ;)

Sonntag nach einem schönen Schneespaziergang eine etwas über 3 stündige Tour mit dem Mountain Bike durchs Bürener Land.
https://i.ibb.co/Z82bDN7/scott.jpg
Old Faithful in seinem Lieblingsgeläuf

Das war zwar saukalt, aber auch sehr schön. Das alte SCOTT (>25 Jahre) macht immer noch total viel Spaß.
Also alles in allem ne ruhige Woche. Das mit dem Schnee hätte ich nicht unbedingt gebraucht, aber heute der Spaziergang und die Ausfahrt im Sybenwurz_für_beginner Style hat es rausgerissen.

beste Grüße und einen guten Aprillstart,

Thomas

Estampie
08.04.2022, 08:52
Derzeit bestes Thor Beach Trainingswetter bei uns :Lachen2:

Mittwoch im Windland war eine so stefe Briese, ich konnte die Brandung gradezu hören...... naja, waren doch eher die Windkraftanlagen, aber immerhin.
Und gestern auf der Laufbahn war es irgendwie noch stimmungsvoller. inklusive Strobobeleuchtung von ganz oben.
Gut soweit, aber kann von mir aus wieder gemütlicher werden.

Ein schönes Wochenende,
Thomas

Estampie
11.04.2022, 09:04
Diese Woche war ne ganz normale Woche im Leben eines Großvaters und Tri-Wannabe. So trainingstechnisch. Ansonsten eher unruhig und von kleineren wie größeren Katastrophen geprägt.

Aber bleiben wir bei der Sache.
Training lief ganz gut soweit. Laufen war wie schon geschrieben wetterbedingt eher spassig. Viel Wind und zum Teil Gewitter aus dem nichts. Graupel und auch wieder Sonne. Wie das richtige Leben in klein. Ich habe zwar ein Laufband, mag aber wenn es irgend geht lieber draußen laufen.

Beim Rad genau andersrum, alles auf der Rolle, so war der Plan. War mit Zwift auch kein Problem, auf dem Rad kann ich Indoortraining eher vertragen. Zumal ich die letzte Zeit viel draußen fahren konnte.
Schwimmen war richtig gut. Ich war zwar nur zweimal im Bad, aber es fühlte sich ganz gut an. nur eben nicht schnell :) Ich kann zwar mittlerweile wieder etwas beschleunigen ohne Gefahr zu laufen als Zwangsbelüfter für Brackwasserarme rekrutiert zu werden, aber am Ende des Tages ist das Durchschnittstempo dann doch wieder mit einer zwei vorne.

Eine Sache war noch das Plangewicht, Plan war in dieser Woche 88,xx zu erreichen.
Das hat genau geklappt. Finde ich gut. Zu schnell darf ich nicht abnehmen, ich bekomme dann zu schnell sehr schlechte Laune. Aber so ist es O.K.

Montag Ruhetag (der erste seit gefühlt lange)
Dienstag Zwift mit der Gang, danke an den Ersatzarne, :Huhu:
Mittwoch erst laufen GA mit einigen Steigerungen, danach Pyramide schwimmen.
Donnerstag Laufen auf der Bahn
Freitag erst auf die Rolle für 1/12 Stunden dann schwimmen, 200er und 100er.
Samstag laufen mit ein paar Stegerungen. Und danach Rolle al dente.
Sonntag Kuchen bei Muttern, die schimpft über Thor Beach. Danach Rolle irgendwas weil kein TP


Jetzt ist Raceweek, diese Woche. Also weniger Belastung. Am Ostersamstag steht mit dem Paderborner Osterlauf meine erste richtige große Laufveranstaltung auf dem Plan. Ich inmitten der Weltelite oder so. Jedenfalls am Getränkestand, beim laufen dann eher nicht. :cool:

Grüße,
Thomas

FMMT
11.04.2022, 09:14
Schwimmen war richtig gut.

Krass, das es sowas gibt:Lachen2: .
Schön, dass es bei dir läuft:Blumen:

Estampie
14.04.2022, 09:14
Krass, das es sowas gibt:Lachen2:

Ja, dann ist es so, und dann ist es wieder anders. :-)

Wie Angemerkt läuft es zum Teil recht gut, aber außerhalb des Trainings sind doch einige unschöne Umstände. So hat mich die Seuche bisher eher umgangen, jetzt haut es im beruflichen sowie familiären Umfeld reihenweise die Leute um. Und das ist noch der einfachere Teil<sic>.

Zum Sport:
Montag ne Stunde laufen war erwartet locker, aber leider habe ich mir dort ne große Blase gelaufen (wie hier (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2296&page=365#post1655409) ja schon erwähnt.) Durch die guten Tips geht es. Dieses Compeed-Pflaster ist wirklich gut.
Dienstag in ganz kleiner Gruppe ne Runde auf Zwift war auch gut und locker.
Mittwoch, gestern, war nur ne halbe Stunde laufen mit ein paar leichten Beschleunigungen auf dem Plan. Und das war auch noch locker.
Danach eigentlich schwimmen. Aber durch die Umstände war mir derart der Stecker gezogen dass ich mich nicht aufraffen konnte noch mal nach PB in die Schwimmoper zu fahren. Energie einfach weg. Wie Schalter umgelegt. Sehr unpassend.

Heute gehts wie neu, und es ist Ruhetag.
Und dann sehen wir mal. Ich werde auf jeden Fall so was von abkochen wenn es nicht wieder etwas kühler wird.:dresche Das ist für mich zu plötzlich zu warm.

in diesem Sinne beste Grüße,
Thomas

Estampie
14.04.2022, 10:57
kurze Frage zur Ernährung beim 10km Lauf.

normalerweise habe ich bei 10km eine kleine Trinkflasche dabei. Aber Wasser wird dort unterwegs bestimmt gereicht.
Für die Energie einfach die internen Speicher schön voll machen, reicht das?
Also gutes Frühstück mit vielen Kohlenhydraten. Und vorm lauf noch ein Schluck süsse Brause. Mehr braucht es doch bestimmt nicht, oder?

Ach ja, und aufwärmen auch nur gemässigt denke ich. Mir wird schon warm werden unterwegs. Oder?

unerfahrene Grüße,
Thomas

Michael Skjoldborg
14.04.2022, 11:26
Gel vor dem Schwimmen, Gel nach dem Schwimmen, 2-3 auf dem Rad + Isoplörre, beim Lauf Cola - so würde ich das machen. Ja, gibt ausreichend Verpflegungsstationen. Je nach Wetter anpassen, was die Flüssigkeitsaufnahme angeht.
Vom Wetter her hat es schon alles gegeben, von stürmisch und wolkenlos, über Wolkenbruch zu fast "windstill". Einfach die Wettervorhersage abwarten und entsprechend disponieren. Du solltest auf keinen Fall das Wetter unterschätzen, da haben schon ein paar hier ein kleines Waterloo erlebt.
Bei Regen würde ich insbesondere vorher den Schlaucjwechsel als 4. Disziplin üben. Und kleine Flicken zusätzlich mitnehmen.

Bis denne, Michael

Estampie
14.04.2022, 12:11
Danke Michael :Blumen:


Bei Regen würde ich insbesondere vorher den Schlaucjwechsel als 4. Disziplin üben. Und kleine Flicken zusätzlich mitnehmen.


Ja, von den fiesen Steinchen habe ich schon gehört.
Ich überlege tatsächlich ob ich bei Regenwetter mit meinem Trainingslaufradsatz fahre weil da der Schlauchwechsel und das flicken besser von der Hand geht. (und die Alu-Bremsflanke auch viel besser bremst bei Nässe)

Vor dem Wetter bei euch habe ich schon Respekt. Vor allem der Wind soll ja "speziell" sein. Deshalb trainiere ich viel im Windland, einer Hochebenen bei uns die den Namen verdient.
Und im Mai ist eine Trainingswoche an Salzhaff und Ostsee geplant. Das ist zwar noch nicht ganz dänische Westküste, aber schon mal gut für den Einstieg. Außedem ein Seekajakparadies :)

Grüße,
Thomas

Siebenschwein
14.04.2022, 13:15
kurze Frage zur Ernährung beim 10km Lauf.

normalerweise habe ich bei 10km eine kleine Trinkflasche dabei. Aber Wasser wird dort unterwegs bestimmt gereicht.
Für die Energie einfach die internen Speicher schön voll machen, reicht das?
Also gutes Frühstück mit vielen Kohlenhydraten. Und vorm lauf noch ein Schluck süsse Brause. Mehr braucht es doch bestimmt nicht, oder?

Ach ja, und aufwärmen auch nur gemässigt denke ich. Mir wird schon warm werden unterwegs. Oder?

unerfahrene Grüße,
Thomas

Auf 10km - was willst da verpflegen? Wenn der Kram, den Du unterwegs aufnimmst, in der Blutbahn ist, bist Du schon beim Bier.
Wenn´s Dich beruhigt und Du irgendwas von "Muskelglycogen reicht nur 45 Minuten und ich bin langsamer" gehört hast, iss nach der Häfte einen Traubenzucker, das beruhigt. Ich persönlich würde nur kurz vor dem Start ein Gel oder eine Banane nehmen, dazu einen Becher Flüssigkeit. Dann brauchst Du unterwegs nichts, nicht mal Wasser.
Für 10km, falls Du nicht sofort all-out gehst, würde ich kurz warmlaufen und vor dem Start etwas hüpfen. Aber da hat jeder andere Erfahrungen und wer eventuell schon mal einen Muskelfaserriss hatte, der sieht das viellecht anders.

Canumarama
14.04.2022, 13:43
Ach ja, und aufwärmen auch nur gemässigt denke ich. Mir wird schon warm werden unterwegs. Oder?

unerfahrene Grüße,
Thomas

Wenn du beim 10er richtig was reißen willst, wäre richtig gut aufwärmen vorher nicht schlecht. Die besten Ergebnisse habe ich erreicht wenn ich vorher gut eingelaufen war. Dann kann es vom Start weg gleich richtig los gehen.

Verpflegung siehe Siebenschwein :)

Viel Erfolg!:Blumen:

Estampie
17.04.2022, 09:59
Wenn du beim 10er richtig was reißen willst,

beim 10er richtig was reißen ist bei mir recht relativ :Lachen2:

Frohe Ostern allerseits!

Der Osterlauf ist gelaufen, ich bin mit dem Ergebnis überaus zufrieden.
10km unter 1 Stunde. Offizielles Timing sagt 58min 55sec.
Das ist für viele hier natürlich sehr langsam, aber für mich ein Erfolg wenn ich bedenke was ich August 2020 als ich mit dem Laufen angefangen habe so zustande gehumpelt habe. Was mich besonders freut ist das ich die zehn Kilometer gut gelaunt und beschwerdefrei gelaufen bin und es mir auch heute am Tag danach wirklich gut geht.

https://i.ibb.co/TB5Lrrw/osterlaufk.jpg
so einsam und langbehost wie auf dem Bild war es in wirklich nicht

Ich möchte auch einmal meinem Trainer danken. Ich habe vom Laufen absolut keine Ahnung und auch nicht alles verstanden, aber immer brav getan wie aufgeschrieben. Und das hat sehr gut funktioniert. Also danke Arne :Huhu: :Blumen:

Der Lauf an sich hat mir sehr viel Spaß gemacht. Es waren mit etwa 6000 Leuten eher wenig für den Osterlauf, (normal 10000 bis 12000) aber für mich eine ganz große Sache. Meine allererste (reale) Laufveranstaltung überhaupt. Es war nicht sehr warm und etwas Wind bei ansonsten bestem Wetter.
Die Stimmung unter den Laufenden und um die Strecke war grandios, ich glaube ganz Paderborn war da.
Gleich am Start habe ich mich in Sichtweite der sub 60min Pacer einsortiert und versucht dranzubleiben, was mir überraschend leicht gefallen ist. Bis KM 4 hat sich das Feld ein wenig auseinander gezogen so dass ich immer etwas weiter auf die Pacer vorrücken konnte. Bei km 6 war ich sehr zuversichtlich dass ich dran bleiben kann und die Stunde schaffe. Und ab km 8 bin ich dann vorbei und konnte sogar etwas schneller werden. Aber das war wohl auch deren Plan :-) Die letzten 1000m wurden alle eh von Trommeln, Tröten Rasseln etc. ins Ziel gespült, da musste man nicht mehr selber laufen.
Am Ende war ich froh aber auch überrascht wie gut das lief.
Nach grobem Überblick bin ich so im Mittelfeld aller 10k Laufenden angekommen. (q. e. d.)

Ostergrüße,
Thomas

Canumarama
17.04.2022, 10:33
Der Osterlauf ist gelaufen, ich bin mit dem Ergebnis überaus zufrieden.
10km unter 1 Stunde. Offizielles Timing sagt 58min 55sec.
Das ist für viele hier natürlich sehr langsam, aber für mich ein Erfolg wenn ich bedenke was ich August 2020 als ich mit dem Laufen angefangen habe so zustande gehumpelt habe. Was mich besonders freut ist das ich die zehn Kilometer gut gelaunt und beschwerdefrei gelaufen bin und es mir auch heute am Tag danach wirklich gut geht.


Hallo Thomas!
Gratuliere Dir zum erreichen deines Ziels und vor allem schön auch das Du dabei soviel Spaß hattest. Ein toller Bericht!

Schönen Ostersonntag noch :Blumen:

Stefan
17.04.2022, 10:33
Gratulation Thomas!

Siebenschwein
17.04.2022, 12:59
Klasse! Du hast Dein Ziel erreicht und auch noch Spass gehabt dabei - was will man mehr?

FMMT
17.04.2022, 13:52
Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für den gelungenen Bericht :Blumen:

jannjazz
17.04.2022, 21:31
Glückwunsch auch von mir.

Klugschnacker
18.04.2022, 07:49
Ich möchte auch einmal meinem Trainer danken. Ich habe vom Laufen absolut keine Ahnung und auch nicht alles verstanden, aber immer brav getan wie aufgeschrieben. Und das hat sehr gut funktioniert. Also danke Arne :Huhu: :Blumen:



Das freut mich, Thomas! Herzlichen Glückwunsch! :liebe053:

Estampie
18.04.2022, 10:34
Danke liebe Leute,

am Ende ist es dann aber ja doch nur 10km mit ner 6er Pace ;)

Der Rest der Woche ist schnell erzählt, gestern noch das allerbeste Wetter mit dem Speedmax am Rande des Sauerlandes genossen. etwa 3h ungefähr GA.
https://i.ibb.co/KWsMwbd/osterfahrt.jpg

Und jetzt ist das nächste Ziel gesteckt. Senne Triathlon Ende Juni. Mal sehen was bis dahin so geht.

Einen guten Ostertag noch, Gruß
Thomas

Estampie
25.04.2022, 09:59
Die letzte Woche war irgendwie eine Schlappwurstwoche.
Leistung wollte nicht auftauchen, ich fühlte mich schwer und die Laune war auch nicht die beste.
Kann sein dass das noch Nachwirkungen von Ostern waren oder so, keine Ahnung. Es ging dann zum Wochenende wieder aufwärts. Die Läufchen am Samst und Sonntag habe sogar wieder Spass gemacht, obwohl kein nennenswerter Schlaf dazwischen lag, aber das muss man ja auch mal trainiren. (nein keine Party, Kultur :) )

Montag Ruhetag.

Dienstag hatte ich abends ein Essen, also nicht MeetUp sondern Zwift Solitaire

Mittwoch Schwimmen mit Technikteil. Ferienbedingt war es nicht voll im Bad, das war schön. Das Rumgeforkel mit den Paddels störte niemanden, es ging sogar mal ungestörtes Rückenschwimmen.

Donnerstag 1h10 Lauf GA. Fühlte sich sehr anstrengend an. Schwere Beine, hoher Puls. Kein Spass dabei.

Freitag 2 1/2h Rad. Schon vor dem Losfahren keine richtige Lust. Also das alte SCOTT genommen und in den Wald gefahren. Normalerweise ein sicherer Garant für gute Laune. Aber mir war kalt, das Rad war lahm und ich war froh als ich zu Hause war.

Samstag ~ 50min Lauf GA mit ein paar schnelleren Momenten. Ging etwas besser. Die Laune war wieder besser und es kam wieder Leben in die Füße.

Sonntag ne Stunde lockerer Lauf war wieder richtig schön. Aufziehender Regen am Horizont, ein besonderes Licht, fast wie ein Lauf durch ein Gemälde von Turner. Dazu der Kopf noch voll von der Nacht und den Stunden. Und die die leichten Erschütterungen der Schritte helfen den Kopfinhallt langsam nach unten zu rütteln.

Eine gute Woche euch allen,
Thomas

Estampie
28.04.2022, 09:42
und der goldene Anker des Tages für den Schwimmtrottel geht an..... tätätä: Mich:cool:

Trotz absolutem Verkehrschaos(*) gemanaged zum Bad zu fahren, entgegen jeder Erwartung sogar einen guten Parkplatz ergattert.....
Um dann ohne Schwimmsachen und ohne Geld, dafür aber mit Laufwechselsachen im Beutel an der Kasse scheitern.

Gut, dass ich beim Versuch die zugestaute B68 zurück zu kommen viel Zeit hatte mich wieder abzuregen.

leicht angenervten Gruß,
Thomas

(*) die Vollsperrung der A44 ist ja eine Sache, aber wie man es schafft "aus Versehen" mit zwei 75m langen und 4m breiten Windmühlenflügeln in die Paderborner Innenstadt zu fahren erschließt sich mir nicht wirklich.

jannjazz
28.04.2022, 10:42
Sowas haben wir alle schon gehabt. Als abgewichster Stammkunde bedienst Du Dich nachher hemmungslos an den Fundsachen. Geld ist da aber keins.

Estampie
02.05.2022, 08:48
Das war auch ne eher ruhige Woche. Eigentlich bis auf den Mittwoch trainingstechnisch ganz O.K. Nicht weiter spektakuläres.

Montag Ruhetag, den ich wie üblich mit ausgedehntem Dehnen zelebriert habe.

Dienstag Zwift Meetup.

Mittwoch...... :-/

Donnerstag locker laufen auf der Bahn mit ein paar schnelleren Etappen. War sehr angenehm mit meiner Lauffreundin zusammen.

Freitag lockerer GA1 Lauf im Windland. Herrlich bei dem Wetter und fühlte sich sehr leichtfüßig an.

Samstag erst ein lockeres Läufchen für eine 3/4 Stunde, dann 2h Rad GA mit ansteigenden Intervallen. Da ich keinen Leistungsmesser am Rad habe bin ich etwa passend im Zeitplan den Ortberg hoch. Lief gut, war aber überraschend kalt.

Sonntagvormittag eine 3 1/2h Tour mit dem Rennrad Richtung Salzkottener Hinterland. Sehr schön und unerwartet ruhig, da war wohl noch keiner wieder wach und nüchtern. Nachmittags mit den Enkeln zu meiner Mutter. Vier Generationen beim Rhabarberkuchen sind eine angenehme Art die Speicher wieder aufzufüllen.

Grüße,
Thomas

jannjazz
02.05.2022, 10:51
Donnerstag locker laufen auf der Bahn mit ein paar schnelleren Etappen. War sehr angenehm mit meiner Lauffreundin zusammen.

Wem sagst Du das. Die kann man, wenn sonst alles doof ist, wenigstens noch hemmungslos anhimmeln. Ich habe da noch den ganz grossen Vorteil, dass sie nicht wegkönnen. So viel kann ich immer noch zulegen.

Estampie
02.05.2022, 12:43
Wem sagst Du das. Die kann man, wenn sonst alles doof ist, wenigstens noch hemmungslos anhimmeln.

Ja, vor allem wenn sie, wie in diesem Fall, eine ebenso ausgezeichnette Gesellschaft wie auch gute Köchin ist :)
Wie schon mal erwähnt bin ich im Training meist gerne alleine unterwegs, da ist eine kleine Gemeinsamaktion zur Abwechslung ganz net zuweilen.

Gruß,
Thomas

Estampie
06.05.2022, 10:05
Gestern konnte ich endlich die Freibadsaison eröffnen. :liebe053:
Das erleichtert die Schwimmtrainingsorganisation ungemein.

Und es war toll! Ausser mir zwischen 3 und 5 Schwimmende im 50m Becken, nur ein paar mehr im Spielbecken. Und das Wasser kristallklar.
Die Luft hatte etwa 16° und wegen der aktuellen Lage hat die Stadt die Temperatur der Bäder um ein paar grad abgesenkt. Daher ist es erst mal nicht so voll. Und ich mag das wenn es etwas kühler ist.

Jedoch.
Ich hatte (wieder) mit starken Wadenkrämpfen zu kämpfen. So ab 30min.
Eigentlich war das Thema durch, aber gestern war es wieder nervig. Ich wollte auf keinen Fall abbrechen und hab dann immer wenn es krampfte mit die Zehen zu den Schienbeinen gezogen und bin weiter geschwommen. Antitechniktraining mag ja helfen durch Verdeutlichung ....
Jedenfalls hat sich der Starrsin a) gelohnt, b) an Land gerächt

Mag sein dass das mit dem kalten Wasser zu tun hat, mag sein das es daran lag dass ich zu wenig getrunken hatte, keine Ahnung. Ich werde mal aus dem "45min Schwimmprogramm" Thread die Idee ausprobieren morgens die Waden zu belasten durch Füße strecken.

Und gleich gehts auf die Radrennbahn nach Bielefeld, ich fahre nicht, sondern gebe die Moda an den Förderverein ab. Wenn dort also jemand mal zum probieren vorbeikommt gibt es jetzt ein ganz tolles, rotes Leihrad mehr.

ein gutes Wochenende,

Thomas

Estampie
08.05.2022, 21:59
Trainingswoche im Mai,

ich bin ganz zufrieden. Von kleinen Malessen mal abgesehen lief es wirklich gut. Und jeder Moment draußen ist zur Zeit ein Genuss. Ich laufe der zeit meist im Windland, dass quasi direkt neben der Haustür anfängt.
https://i.ibb.co/h9GDRsL/windland.jpg Derzeit ist alles Blau, gelb und grün.

Nach den guten Erfahrungen die ich beim Rennrad mit der gewachsten Kette mache habe ich angefangen die anderen Räder auch umzuschmieren. Speedmax ist schon auf Wachs (zwei Ketten) und die MTBs sind auch dran. Mir gefällt das. Auch so macht Radfahren derzeit wieder richtig Spass.
Beim Schwimmen habe ich noch ne neue Entdeckung gemacht, nach dem Mittwochschwimmen waren die Schultern beide mächtig aufgekratzt. Merke: besser rasieren vor dem Schwimmen :)
Gewichtsmäßig könnte es etwas besser laufen im Moment, ich werde die nächste Zeit wohl mal mehr darauf achten müssen.

Montag: Ruhetag. Das klappt sehr gut

Dienstag: Zwift Meetup . die ersten 4 Minuten locker. Dann Kette ab und irgendwie verklemmt. Danach habe ich den Rest der Zeit versucht die Gruppe einzuholen. Naja.

Mittwoch 1 1/2 Stunden GA Lauf im Windland. (Foto oben) einfach nur schön.

Donnerstag. Freibadschwimmen. siehe Oben. Hat aber sehr viel Spass gemacht, bis auf die Wadenkrämpfe. Schwimmen mit angezogenen Zehen fühlt sich bescheuert an. Und nachher die Hose nicht an bekommen auch. :Lachanfall:

Freitag ein sehr schöner Lauf mit ein paar schnelleren Einwürfen.

Samstag nüchtern laufen vor dem Frühstück. So richtig die Lerche war ich nicht, aber wenigstens nüchtern. Hier habe ich noch Lernbedarf...... Nachmittags dann 2x 10x kurze Sprints zum HSK hoch. 2h 40min all inklusiv. Ging besser als gedacht. Ich hätte etwas mehr geben können. Aber da fehlt es an Erfahrung zum einschätzen.

Sonntag dann 3 1/2h durchs Sauerland und Sintfeld getourt.

Gruß
Thomas

jannjazz
09.05.2022, 07:23
Nordseewasser ist gut gegen Krämpfe. Fakt.

Estampie
10.05.2022, 09:01
Nordseewasser ist gut gegen Krämpfe. Fakt.

Auch wenn es was ganz anderes ist versuche ich es die nächste Woche mal mit Ostseewasser :)

Gruß,
Thomas

Estampie
12.05.2022, 22:19
Jedoch.
Ich hatte (wieder) mit starken Wadenkrämpfen zu kämpfen.

Geht doch!
Eben das gleiche Programm im selben Bad geschwommen.
Das Wasser vielleicht ein bisschen wärmer, aber (da ja geheizt, wenn auch spärlich) nur unwesentlich.
Unterschied: Drauf geachtet übern Tag gut zu trinken, etwas mehr Kohlenhydrate und vorm Schwimmen ne Banane. Keine Probleme mit nix und eher schneller geschwommen als letzte Woche.
Leider hatte ich den Garmin zu Hause vergessen(*), aber war viel besser denke ich.

Gruß,
Thomas
(*) ich sitze nicht gerne den ganzen Tag mit dem Fenix-Klotz am Arm im Büro. Und die alte Wostok-Automatik (die habe ich schon ewig, und das ganz unpolitisch) gibt nicht viele Daten her

jannjazz
13.05.2022, 07:19
Das mit der Uhr sehe ich genau so. Sowas ist doch keine Uhr für einen Mann! Zum Sport, keine Frage, aber sonst? Meine Uhr liefert Uhrzeit und Datum, das gleichmäßige Ticken der Automatic macht gelassen und - das bisschen Eitelkeit gönne ich mir auch.

Estampie
15.05.2022, 08:43
Heute mal ne Kurzfassung, bin auf dem Sprung.
Woche ist auch etwas kürzer weil heute Reisetag. :Lachen2:

Montag Ruhetag

Dienstag Zwift.

Mittwoch ein angenehmer Lauf über 1 1/2 h

Donnerstag Freibad. s.O.

Freitag Lauf mit ein paar schnellen Abschnitten über ne Minute

Samstag Nüchternlauf vorm Frühstück. Viel besser vom Gefühl als letzte Woche. Nachmittags Entwicklungsbereich mit dem Rad. Aus technischen Gründen 2 1/5 Stunden auf der Rolle :Maso: Ich fands trotzdem gut.

Gewicht geht wieder in die richtige Richtung.

Schönes Wochenende
Thomas

Estampie
22.05.2022, 11:52
Leider ist die Woche am Meer auch schon wieder rum.
Es war sehr schön und sehr trainingsreich. Mit dem Wetter hatte ich totales Glück, jedenfalls am Urlaubsort. (meine Firma ist in dem am schlimmsten betroffenen Teil von Paderborn und ich kann immer noch nicht genau sagen wie es Montag weiter geht)

Die Radfahrten hier am Salzhaff und Umland waren speziell. Zum Teil ein Riesenspaß einfach so laufen zu lassen, ganz Poel zu beradeln oder mal eben nach Heiligendamm zu fahren.
https://i.ibb.co/1bmnm6h/schwarzer-buschk.jpg
Aber die kleineren Straßen im Hinterland sind eher was für Vollgefederte. 3h auf den Pisten und der Hintern war durch. Dafür halt gut was zu schauen unterwegs und noch nicht so viele Mücken wie im Sommer.
Laufen war auch gut, aber das geht ja überall. Eine längere Etappe bin ich auf Sand am Strand lang, aber um die Achillessehne nicht zu quälen bin ich (auf guten Rat hin) den Rest auf Wegen gerannt.

Highlight war natürlich das Schwimmen!
https://i.ibb.co/NLzgGYc/seeschwimmenk.jpg

Den ersten Versuch ein Programm in der See zu schwimmen habe ich nach 30min abgebrochen. Es war mit 9° saukalt. Irgendsons Strömung hat wohl kaltes Wasser rangeholt wie man mir erklärte. Der blue 70 ist übrigens auch bei 9° noch in Ordnung, aber Hände, Füße und Gesicht wurden mir zu kalt. Waren aber immerhin auch 1000m Ich bin dann einfach rüber ins Haff und habe das Programm noch mal geschwommen, war klasse. Die zweite längere Etappe war nach den durchgezogenen Unwettern. Das Wasser warm und richtig was los. Das war total klasse in den Wellen!
Ich will nie mehr zurück ins überfüllte;) Hallenbad

Ach so, ja, Seekajak kam auch aufs Wasser. Ein paar schöne Fahrten mit der Etain waren drin. Aber so ganz viel Zeit war dafür natürlich nicht mehr.

Montag 4h Rennrad GA durch NWM.

Dienstag 1h 10min Laufen mit paar schnelleren Einschüben. Hauptsächlich Sand und Küste
Bisschen Kajak. Bisschen Schwimmen im Haff.

Mittwoch 1h 40mn Schwimmen. Erst See, dann Haff.

Donnerstag bisschen Kajak, 2h30min Radfahren. Mit etwas Entwicklungsbereich. Im Anschluss ne halbe Stunde Laufen als Koppeltraining.

Freitag 45min Schwimmen. Einfach Strecke, einfach toll. Danach 3h30 min mit dem Rad durchs Land.

Samstag Ruhe (soweit man das Autofahren so nennen mag)

Sonntag 1h30 laufen.

Gruß,

Thomas

Estampie
29.05.2022, 19:27
Diese Woche war eine richtig westfälische Woche. Mit besonders westfälischem Ausklang am Sonntag. Der Geruch von nassem Korn kurz vorm reif sein, das ist Westfalen im Sommer.
Alles im grünen Bereich, nichts problematisches und eher unspektakulär.

Montag: knapp ne Stunde Pyramide schwimmen im Rolandsbad. War nicht viel los, ging ganz gut.

Dienstag: Zwift Meetup. Und eine ganz kleine Reifentestfahrt mit dem Speedmax.

Mittwoch: Intervallpyramide laufen. 1 Stunde. Das war "angenehm hart" um mal den Trainer zu zitieren.

Donnerstag: 1 1/4 Stunde laufen GA mit ein paar schnelleren Einwürfen. Locker.

Freitag: 10x200m + Gedöns knappe Stunde in der Schwimmoper. Zum Teil hatte ich die Sportbahn für mich alleine. So geht es doch ;)

Samstag: ~ 2 1/4 Stunde Zeitfahrtraining und 30min Koppelläufchen. Auf Rolle weil ich da Bock drauf hatte und die Wattwerte(*) sehen wollte.

Sonntag: Westfalentag, quasi der Pumpernickel mit Schinken des Radtrainings.
Meine Gravelkarin hatte die Idee mit den Delbrückern eine Ausfahrt in die Senne und zum Steinhorster Becken zu machen. Die Strecke sah gut aus, passte in den Plan also los. Wegen der zeitweilig eher reitwegartigen Streckenführung war es gut das ich mich für das Scott-MTB entschieden hatte. (ich kenne meine Pappenheimer) und bei 9° bis 11° (beim Start noch 6°) und mehr oder weniger strömenden Regen hatten wir 4 Stunden typischen Sennespaß :Holzhammer:
Hat aber so richtig Laune gemacht.

Waren insgesamt so etwa 11,5 bis 12h Training diese Woche. Schön abwechslungsreich.

Grüße und einen guten Sonntagabend,

Thomas

(*) ich fange grade an mich für Wattmessung am TT zu interessieren. Ich würde ja eigentlich gerne bei Shimano-Pedalen bleiben, aber es sieht wohl nach Umstieg auf Look aus. Na, mal sacken lassen.
"Triathlon ist günstig" haben sie gesagt
"du brauchst nur ne Badehose, Paar Schuhe und ein Fahrrad" haben sie gesagt

FMMT
29.05.2022, 19:34
(*) ich fange grade an mich für Wattmessung am TT zu interessieren. Ich würde ja eigentlich gerne bei Shimano-Pedalen bleiben, aber es sieht wohl nach Umstieg auf Look aus. Na, mal sacken lassen.
"Triathlon ist günstig" haben sie gesagt
"du brauchst nur ne Badehose, Paar Schuhe und ein Fahrrad" haben sie gesagt

Und ich mach das nur einmal, hatte ich gesagt:Lachanfall:

ps. Wattmessung würde mich auch interessieren, möchte allerdings schon bei meinen SPD-SL Pedalen bleiben.
Ansonsten weiter so:Blumen:

DocTom
29.05.2022, 19:38
..., möchte allerdings schon bei meinen SPD-SL Pedalen bleiben.
:

Schaut euch die Assioma duo oder Vector mal an, sind schon beide cool, die Systeme.

Estampie
30.05.2022, 16:27
Schaut euch die Assioma duo oder Vector mal an, sind schon beide cool, die Systeme.

Ja, ich habe mir die Systeme mal genauer angeschaut. Die Assimoa duo SHI gefallen mir. Dann kann ich weiter meine stylischen, weißen Shimano-SPD Pedalkörper fahren und muss nur die Spindeln tauschen. Das klingt für mich auf den ersten Blick sympatisch.


Gruß,
Thomas

hanse987
30.05.2022, 19:17
Wenn du auf die SHI umsteigst ist der Q-Faktor etwas mehr als mit den Original Achsen. Mache merken es gar nicht und andere bekommen direkt Probleme. Nur mal so als Hinweis.

Estampie
30.05.2022, 20:02
Wenn du auf die SHI umsteigst ist der Q-Faktor etwas mehr als mit den Original Achsen. Mache merken es gar nicht und andere bekommen direkt Probleme. Nur mal so als Hinweis.

Ja, danke, das ist bestimmt beachtenswert :Blumen:
Ich bin da ganz zuversichtlich, bei meinem derzeit Kniefreundlichstem Rad, dem Scott, ist der Q-Faktor sogar ein wenig höher als beim Speedmax. Müsste also eventuell ganz gut gehen.

Ich bliebe halt gerne bei meinem Pedalen weil ich die halt überall dran habe. Aber ich bin noch in der Überlegungsphase. :)

Gruß,
Thomas (j tja, ich schreibe nicht aus dem Schwimmbad sondern werde heute leider recht lange am Rechner sitzen müssen)

Estampie
31.05.2022, 09:32
ps. Wattmessung würde mich auch interessieren, möchte allerdings schon bei meinen SPD-SL Pedalen bleiben.

kleines Update: habe eben die Assioma duo-SHI bestellt. Werde hier im Forum berichten wie der Umbau von vorhandenen Shimano-Pedalen klappt.

Gruß,
Thomas, kocht Ketten im Schongarer, bastelt Pedale um, mixt verschiedene Zucker und Salze für ne Radtour..... -> was kommt als Nächstes

Estampie
05.06.2022, 12:48
kleines Update: habe eben die Assioma duo-SHI bestellt. Werde hier im Forum berichten wie der Umbau von vorhandenen Shimano-Pedalen klappt.

Da gibt es nicht viel zu berichten, man dreht die alte Pedalachse raus und die neue rein. Koppeln, aktivieren, fertig. Das war sehr einfach. Die Spindeln werden in einer recht wertigen Verpackung und mit reichlich Zubehör geliefert. Selbst ein überlanger Inbus war dabei.

https://i.ibb.co/N6T6Lvp/assioma.jpg
alte und neue Pedalschse

Ansonsten war die Woche eher so semigut. Ich war etwas schläpplich und hatte mir scheinbar irgendeinen Darminfekt eingefangen. Da aber eh Regenerationswoche war ist das alles nicht so schlimm. Samstag ging es auch wieder.

Montag: leider nix weil lange Arbeit.
Dienstag: Zwift Meetup. Und ne kleine Test-Tour mit den Speedmax, nur 20min
Mittwoch: Intervallpyramide laufen. 1 Stunde etwa.
Donnerstag: Ruhetag. War auch willkommen. (s.O.)
Freitag: 1 1/4 Stunde GA1 mit ein paar Einwürfen laufen.
Samstag: 2 1/2 Stunden Zeitfahrtraining am Berg nach Meerhof hoch. Danach als Koppellauf ein Steigerungslauf für 30min. Und noch ne Testfahrt mit den neuen Pedalen.
Sonntag: Ruhetag. Mal schauen ob ich noch noch kurz ins Wasser komme, wird knapp.

Grüße und frohe Pfingsten

FMMT
05.06.2022, 13:24
Vielen Dank für die Info.:Blumen:
Auch dir und deinen Lieben frohe Pfingsten.

Estampie
12.06.2022, 19:26
Diese Woche war sehr gut, ganz nach meinem Geschmack mit gutem Finale :)

Das Training war nicht so anstrengend, aber auch nicht zu luschig.
Und zum Sonntag hatte eine liebe Freundin (hier schon mal als Gravelkarin vermerkt) die Idee doch mal den Salzkotten Lauf 5km mitzulaufen und mich gefragt ob ich dabei wäre. Da ich solche Läufe mittlerweile mag bin ich gerne mitgekommen.
https://i.ibb.co/XXncN5J/salz2022.jpg Es war eine super Stimmung und eine tolle Atmosphäre bei allerbestem Wetter. Wir hatten Spass und es lief auch gut. Ich habe munter plappernd einen guten Lauf gehabt (10ter) und Karin hat sogar den 1.Platz in ihrer Altersklasse gemacht!

Und danach bin ich noch zwei Stunden mit dem Speedmax durchs Hinterland getourt. Das kann süchtig machen auf ruhigen Strassen zwischen den Feldern lang zum philosophischen Betonwerk und zurück. Leider geil.
https://i.ibb.co/Ln3sn6N/hesse.jpg

Montag: Pyramide Schwimmen. 2600m
Dienstag: Zwift Meetup.
Mittwoch: GA1 Lauf mit ein paar Einwürfen.
Donnerstag: GA Programm auf der Rolle knapp 1h 40min
Freitag: 100er und 200er Schwimmen. Etwas 2300m Garmin am spinnen.
Samstag nur eine halbe Stunde Vorbelastung laufen.
Sonntag Salzkottenlauf und 2h GA Radeln.

einen geruhsamen Restsonntag und beste Grüße,

Thomas

jannjazz
13.06.2022, 09:21
Süchtig, yeah!

Estampie
19.06.2022, 20:18
und noch ne Sommerwoche rum.
Nach nem eher lockeren Einstieg mit überfülltem Schwimmbad am Montag und leerem Zwift am Dienstag ging es dann eher gut gefüllt weiter. Ich mag das :dresche
Mittwoch nach der Arbeit war es im Windland so dermaßen heiß, daß ich beim 1,5h Lauf tatsächlich Kreislaufprobleme bekommen habe. Aber nur son bisschen, konnte zu Ende laufen.
Radeinheiten waren schön, bis auf das Lagerknacken (https://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1666331&postcount=1) Ich fand es interessant jetzt mit Leistungsmessung zu fahren.

Aber das Highlight war für mich das Freiwasseschwimmen. Das war einfach toll diese Woche.
Hieß es Montag in der Schwimmoper noch "mit Verdruss bis Badeschluss" Konnte ich Donnerstag schon mal mit einer Grönland-Rollensession das Revier checken und Freitag bei bestem Wetter die Inseln des Lippesee umrunden. Und Sonntag im Albessee war es noch besser weil die Wasserqualität einfach klasse war. Lediglich das Federvieh hat mir nicht gefallen. Da war so ne Ente, die hat mich total böse angeguckt....

https://i.ibb.co/MSwMJ0Q/rollensof.jpg
The rolling Reaper

Montag: 45min Schwimmoper dann leider Badeschluss
Dienstag: Zwift Meetup
Mittwoch: 1h 30 min Hitzelauf im Windland
Donnerstag:2h 40min Zeitfahrtraining mit ein-, und ausfahren. Danach Kayak.
Freitag: vorm Frühstück 45min Nüchternlauf. Abends 2km Lippesee Inseltour
Samstag: 2h 12min Zeitfahrtraining plus 30min Koppellauf
Sonntag: 2km Alberssee und danach 2h 30min Rad GA1.

einen guten Sonntag Abend an alle, bleibt gesund oder werdet es schnell wieder!
Gruß,
Thomas

DocTom
21.06.2022, 07:49
Diese Woche war sehr gut,
...
einen geruhsamen Restsonntag und beste Grüße,

Thomas

Freu mich schon auf Thorsminde!
Vi ses :Blumen:
Thomas

Estampie
21.06.2022, 09:23
Freu mich schon auf Thorsminde!


Ja, da freue ich mich auch schon drauf :)
Habe ich gestern noch im Lippesee dran gedacht, dass das schwimmen im Meer noch wieder ganz was anderes ist. Und Nordsee hatte ich noch nicht so oft. Wird ein Fest glaube ich.

Aber vorab erst mal in die Senne am Sonntag.

Gruß,
Thomas

canoeist
21.06.2022, 09:31
Konnte ich Donnerstag schon mal mit einer Grönland-Rollensession das Revier checken

Oooohhhh, geiles Teil!!! Selbst gebaut? Kriege gleich auch wieder Lust. :Blumen:

ps: Schon mal von Quadrathlon gehört? :Prost:

Estampie
21.06.2022, 12:11
Quadrathlon mit dem Grönlad Qayaq ist bestimmt "interessant" :cool:
Ist halt wie mit nem Kunstrad beim Triathlon.

Oooohhhh, geiles Teil!!! Selbst gebaut?

[OT on]
Das Boot hat ne interessante Geschichte.
Qayaqs werden ja auf Maß gebaut, Armspannweite, Hüftbreite, Beinlänge etc.
Aber den meisten ist das viel zu eng. Dieses ist 5,40m x 52cm.(*)
Gebaut hat das ein proffesioneller Bootsbauer aus Neustadt in Holstein nach den bekannten Originalplänen. Einziger Unterschied ist die Haut, Seehundhaut ist hier nicht so populär derzeit :Cheese: und Dalmatiner war zu unruhig. Max, der Bootsbauer, ist eigentlich nicht so der Kayaker und hat es für sich gebaut und einfach etwas größer gemacht weil er dacht dann ist es bequemer und besser fahrbar. Aber einen Grönländer kann man nur fahren wenn man drin klemmt. Max ist genau so viel kleiner, schmäler .... als ich, mir passt das Boot fast(*) perfekt. Alle, wirklich alle die mich neben dem Boot sehen sind sicher, dass ich da nicht rein passe. Passt aber wie eine enge Jeans. Da es sonst keiner fahren wollte durfte ich es für den Materialpreis (wenig!) haben nachdem ich es auf der Ostsee gefahren bin.
Obwohl eher ein historisches Boot ist es ein Traum zu fahren. Leicht, unglaublich agil und rollt sofort. (lese: kippt sofort um) Ein Jagtboot halt.
Wenn du magst und in der Gegend PB bist kannst du es gerne mal ausprobieren.
Was fähst du so?

Wer sich für das Thema interessiert oder wem es hier grade zu warm ist, dem sei der wundervolle Film Greenland Bound, A Paddler's Pilgimage (https://www.youtube.com/watch?v=3sKmX40HA6Y)empfohlen.
[OT off]

beste Grüße,

Thomas

(*) fast weil, nach ganz traditioneller Bauart sollte mein Qayaq etwa 5,60cm x 50cm sein. Das wäre natürlich hammergeil, aber das müsste ich mir wohl selber bauen.

canoeist
21.06.2022, 14:38
Vorsicht mit den Angeboten - komme zufällig aus OWL und bin gelegentlich in der alten Heimat, könnte das Angebot also glatt mal annehmen :Cheese:

Habe im Kanusport so ziemlich alles gemacht, nur ein echter Grönländer war noch nie dabei mangels Gelegenheit. Ich kann leider auch nur vier Rollen-Varianten, das ist also noch ausbaufähig. Bringst du mir die Straight Jacket Roll bei? :Maso:

Estampie
21.06.2022, 15:07
Vorsicht mit den Angeboten - komme zufällig aus OWL und bin gelegentlich in der alten Heimat, könnte das Angebot also glatt mal annehmen :Cheese:


Bei der Vorbelastung bezüglich Kanusport musst du ja quasi. Wenn die Triathlonsaison soweit durch ist bin ich oft mit dem Boot am Lippesee. Sachst einfach kurz bescheid.

Bringst du mir die Straight Jacket Roll bei? :Maso:

Klar, die erste Hälfte, den Rest bekommst du dann ja schon hin :bussi:

Gruß,
Thomas, der selber auch keine Straight Jacket Roll kann :)

Estampie
24.06.2022, 10:57
Heute mal ein verfrühter Wochenbericht, denn es ist Rennwoche!

Die Woche war bisher eher nett. Nicht so heiß wie letzte Woche und natürlich von der Belastung etwas zurückhaltender.
Schwimmen im Lippesee, herrlich so am Abend. Da könnte ich manchmal den Trainingsteil vergessen und wie so ein Fischotter auf dem Rücken liegend in der Wassergegend herumschauen. Habe ich mal erzählt dass ich einen Schlüssel für einen ganz kleinen Privatstrand (nicht meiner) habe und egal wie voll es ist einfach da meine Ruhe habe :) ist schon geil!
Radfahren war gelassen etwas Vorbelastung mit dem Speedmax, aber noch mit den Alu-Rädern. Wenn das Wetter sc nass bleibt lasse ich die drauf. Spielt für mich keine Rolle bei 20km. Ist eh eine Sprintdistanz und ich war noch nie so der Sprinter, das ist mit zunehmendem Alter auch nicht anders geworden.

So, jetzt kommt die Phase der mentalen Vorbereitung. Es ist zwar nur ein kleiner Sennetriathlon, aber immerhin.....

Montag: Schwimmen im Lippesee. Etwa 2km, etwa 45min
Dienstag: Vorbelastung Rad ne Stunde und Laufen 30min
Mittwoch: Wie Dienstag, undgefähr.
Donnerstag: Lippesee Slalomschwimmen (s.O.)
Freitag: Ruhetag, Rad mal durchgucken.

Samstag (geplant) bisschen Rad, bisschen Lauf
Sonntag: Sennetriathlon.

Gruß,
Thomas

Estampie
26.06.2022, 17:07
Heute der Senne-Triathlon in Bielefeld, mein allererster "richtiger" Triathlon also!
Und ich hatte ne Menge Spass dabei!
https://i.ibb.co/QrJcpgd/sennefeiernk.jpg
Am Ende hat man gut lachen

Ich war gestern zur Vorbelastung schon mal kurz in der Senne und bin die Strecke abgefahren. Da dachte ich noch ""ohauerha, ich nehme mal besser das MTB" weil die Strecke recht rumpellig rüber kam, aber der Verein hat sich sehr viel Mühe gegeben und wie ich finde ein tolle Veranstaltung auf die Beine (Räder, Flossen) gestellt.

Heute morgen bin ich dann recht entspannt nach für mich ungewöhnlich süßem Frühstück rüber nach Bielefeld gefahren und war überrascht. Wo gestern noch ein etwas abgelegenes Freibad am Rande einer leicht verschnarchten Wohngegend lag war ein schönes Veranstaltungsgelände mit guter Organisation und riesen Wechselzone entstanden. Ein bisschen nervös war ich natürlich schon, war ja mein erster Triathlon und so ganz genau wußte ich nicht was so abgeht. Aber habe früher <sic> viel früher schon Schwimmwettkämpfe gehabt und Radrennen. Also eingecheckt und mich über die gute Laune überall gefreut. Sogar ein paar Bekannte aus der Region getroffen.

https://i.ibb.co/6ncK6bd/senneschwimmenk.jpg
Ich bin der zweite, mit der bunten Mütze. Und nein, ich weiß nicht was ich mit der Hand da mache und warum....

Schwimmen war klasse, das Wasser schön kühl und die Mitschwimmer auf der Bahn haben sich fast gut einsortiert. Für mich war es etwas zu entspannt, aber da ich nicht abschätzen konnte was noch kommt bin ich sehr zurückhaltend hinter meinem Vordermann her geschwommen. Insgesamt der lockerste Part des Tages. Ein bisschen schneller hätte ich gekonnt, aber war o.k.
In der 1, Wechselzone habe ich ne Menge Zeit gelassen, da ist noch viel Potential. Aber nichts vergessen und nichts umgeworfen. Der Weg zur Radstrecke war weit und ich war froh endlich auf dem Rad zu sitzen.

https://i.ibb.co/PhLMywS/senneradfahrenk.jpg
hmm, hab wohl doch das Visier nicht am Helm, Sowas

Aufs Radfahren war ich gespannt, aber die Strecke war weit besser als gedacht. Gut abgesichert und komplett gesperrt. Eine Wendepunktstrecke die etwa 2,5km eine leichte Steigung hoch geht, mit 2x 90° Abbiegung und zum Teil üblen Schlaglöchern, im groben und ganzen gut fahrbar. Ich kam zurecht, hatte aber leider nicht so Monsterbeine wie gestern. Aber der alte Speedmax lief toll. In den Wenden und Kurven hätte ich durch Tollkühnheit und Wagemut (lese, ich bin ein wenig ängstlich in der Enge) noch was rausholen können, war aber für mich gut. Niemand wurde verletzt.

Wechsel zwei ging etwas besser. Aber auch noch sehr gemütlich.

Dann meine Paradedisziplin, das Laufen :kruecken:

https://i.ibb.co/k6R0hqQ/sennelaufenk.jpg
wurde auch Zeit....

Die Strecke führte am Freibad ne Steigung hoch und dann zu m Teil durch so ne Art Park, etwas Randwohnlage und natürlich Sennesand. Eigentlich total schön. Es war für mich vom ersten Meter anstrengend, mir war warm, der Puls ging hoch und überhaupt. Ich habe mich dann bei einer 6er Pace eingependelt und konnte es so ganz gut zu ende laufen. Aber schneller ging irgendwie nicht.

Insgesamt für mich ein Riesenspaß, und mit dem Ergebnis komme ich zurecht,
Ziel war finischen mit einem Lächeln auf den Lippen, das hat geklappt.

In M55 bin ich im Gesamtergebnis im Mittelfeld. Schwimmen vor der Mitte, Radfahren so in der Mitte und Laufen halt hinten. Interessant für mich ist dass der Part in dem ich am schlechtesten abgeschnitten habe der anstrengendste war und umgekehrt.


TBC

viele Grüße und einen guten Restsonntag
Thomas

FMMT
26.06.2022, 17:44
Herzlichen Glückwunsch:Blumen:
Schöner Bericht, scheint nahezu alles gepasst zu haben. So sollte es sein:cool:

Klugschnacker
27.06.2022, 07:20
Herzlichen Glückwunsch! :Blumen:

Stefan
27.06.2022, 07:34
Gratulation und Danke für Deine Beiträge und Fotos im Thread.

Estampie
28.06.2022, 08:51
vielen Dank!
Und bitte, gern.

Eben betätigte mir meine Waage dass ich es aber mit dem wieder auffüllen der Speicher reichlich übertrieben habe. Eigentlich wollte ich mit drahtigen 86kg zum nächsten Start und nicht mit 90 :dresche Die Blumenfeld Karte zu spielen steht mir ja nun bei weitem nicht zu. Und ist mir auch zu speziell.

Fetten Gruß,
Thomas

schnodo
28.06.2022, 21:54
Schöner Bericht! Herzlichen Glückwunsch! :Blumen:

Ich glaube Deine Erfahrung, dass das, was sich leicht anfühlt, vergleichsweise erfolgreich ist, lässt sich sehr oft in vielen Lebensbereichen beobachten. :)

Estampie
29.06.2022, 10:04
Schöner Bericht! Herzlichen Glückwunsch! :Blumen:

Danke sehr :Huhu:

Gestern hatte ich noch einen schönen Schwimmtag, bei dem ich mal wieder über den Garmin Fenix 6 nur den Kopf schütteln kann. Garmin und Schwimmen, das werden keine Freunde mehr.

Wie hier im Forum in verschiedenen Bereichen immer mal wieder angemerkt zeigen verschiedene Garmin Geräte im Freiwasser sehr sparsame Strecken an. So auch bei mir.

Aber zuerst der Spaßteil
Montag stand auf dem Trainingsplan Ruhetag, was ich auch so durchgezogen habe. Meine Spezialdisziplin.
Dienstag: Freies Training nach Lust und Laune :)
Ich war in diesem Jahr noch nicht am Twistesee, und den wollte ich schon immer mal längs durchschwimmen. Der ist nicht sehr groß, mit 2,75km Länge noch kleiner als mein Haussee, aber landschaftlich sehr schön und sehr sauber. Dazu noch weitestgehend bootlos. Wetter passte, also los. Das Wasser war klasse. Und weil ich immer mit einer großen Boje schwimme konnte ich meine Sandalen für den Rückweg auch mitnehmen und musste nicht barfuß zurück zum Start. Nervig war nur dass der See (wie üblich im Sommer) zum Teil sehr mit kanadischer Wasserpest verkrautet ist. Muss man halt in der Mitte bleiben.

https://i.ibb.co/DWfkNZJ/twiste.jpg

Ich bin von ganz unten rechts bis ganz oben links geschwommen, und immer mehr oder weniger gradeaus gekrault. Und nicht wie Garmin meint ins Feriendorf hoch geschwommen, das ist bestimmt 50m über dem Wasser. Und auch nicht wie irre vor Wetterburg hin und her. Dabei war es doch einfach, keine Wolken, keine Gebäude, keine Schatten von Bäumen.....
Das war in der Senne schon interessant.
Garmin stand auf Freiwasser (weil Teil des Triathlons) Das Becken sind 50m, ich habe gezählt, die offiziellen haben gezählt und alle anderen auch. 10 Bahnen.
Garmin schreibt 370m.

hat trotzdem Spass gemacht.

beste Grüße,
Thomas

Siebenschwein
29.06.2022, 20:56
:)
Pack das Teil in die Boje und freu Dich über korrekte Messwerte.

illdie4u
29.06.2022, 21:04
...
Garmin stand auf Freiwasser (weil Teil des Triathlons) Das Becken sind 50m, ich habe gezählt, die offiziellen haben gezählt und alle anderen auch. 10 Bahnen.
...


Verstehe ich nicht, auch in der Garmin Aktivität "Triathlon" kann man doch von Freiwasser auf Schwimmbad umstellen. Zumindest bei den mir bekannten Forerunners.

Estampie
29.06.2022, 21:09
Verstehe ich nicht, auch in der Garmin Aktivität "Triathlon" kann man doch von Freiwasser auf Schwimmbad umstellen. Zumindest bei den mir bekannten Forerunners.

Ja, ganz bestimmt. Aber ich habe das erst nach dem Wettkampf gesehen, dass es auf Freiwasser stand. Und es war ja immerhin ein Freibad :Huhu:

@Siebenschwein: das werde ich beim nächsten mal auf jeden Fall mal probieren!

Grüße,
Thomas

Estampie
04.07.2022, 08:53
Sommerwoche, Sommertraining.

Nach dem schönen Schwimmtraining im Twistesee, kamen noch ein paar nette Einheiten die Woche. Ruhiges Laufen und ruhiges Radfahren. Lief jeweils gut und entspannt. Donnerstag habe ich es mir gegönnt um die Aabach Talspere zu laufen. Eine der schönsten Laufstrecken überhaupt. Keine Autos, weg von Orten und Straßen. Fast keine Leute. Toll. Schwimmen noch mal im Lippesee, ich bin immer wieder überrascht was dort für große Muscheln sind. Aber auch der verkrautet jetzt leider zusehends.
Witzig war noch die längere Radtour durchs Eggegebirge am Sonntag, wo ich bei Neuenheerse unvermittelt wieder in einer Wechselzone mit aufgemalten Richtungen für Radfahrer und Läufer war..... dier hatten am Samstag auch einen kleinen Triathlon gehabt von dem ich gar nichts wusste. Da werde ich nächstes Jahr bestimmt mal vorbei schauen. :)

Montag: Ruhetag
Dienstag: Schwimmen im Twistesee 1h
Mittwoch: Laufen im Windland 1h GA
Donnerstag: Laufen um die Aabach Talsperre. 1h
Freitag: Rolle 1h 15min und danach Schwimmen im Lippesee. 45min
Samstag: Nüchternlauf vorm Frühstück. Dann Radtour durchs Sauerland 2 1/2 Stunden.
Sonntag: 3 Stunden Radtour durchs Eggegebirge, Koppellauf 30min.

etwa 11 1/2 Stunden bei bestem Trainingswetter. So kann man es aushalten.

Grüße,
Thomas

Estampie
11.07.2022, 08:57
Noch weniger als ein Monat bis zum Thor Beach Triathlon. Die Aufregung steigt:dresche

Die Trainingswoche war so O.K.

Beim Laufen am Dienstag war ich mir nicht sicher ob ich das noch unter Laufen oder doch schon unter Freiwasser eintrage, hat aber Spass gemacht so im Regen.

Das richtige Freiwasserschwimmen war die Woche (mal wieder) ein Highlight. Mittwoch im Lippesee echt nichts los, gutes Wasser und schönes, ruhiges Schwimmen.
Samstag im Rahmen eines Koppeltages habe ich es mir gegönnt mal zum Diemelsee zu fahren. Nach Lippe-, Albers-, und Twistesee mal zu einem meiner Lieblingsseen. Erstaunlicherweise war kaum jemand da. "meine" Startwiese komplett leer. Ich bin dann den ganzen Diemelarm hochgeschwommen, unter der Strassenbrücke durch bis ins Biebergebiet. Die Bieberpopulation ist dort mittlerweile so hoch, das die Bauern zum Teil schon genervt sind von den Viechern.(*) Ich hatte meinen Spass. Der Diemelsee ist von den hiesigen Seen der kälteste, und je nachdem ob er zu-, oder abnimmt sehr klar und ohne Wasserpest. Herrlich!

Radfahren und laufen war soweit in Ordnung die Woche. Leider konnte ich Freitag gar nichts trainieren weil ich erst nach Mitternacht Feierabend hatte, aber sonst gings. Sonntag bin ich von 3h Radfahren 2,5h in ergiebigem Regen gefahren. Eine gute Vorbereitung auf die kommenden heißen Tage.

Montag: Ruhetag
Dienstag: 1,5 Stunden GA Lauf im Windland
Mittwoch: 2km Freiwasser im Lippesee.
Donnerstag: Morgenlauf mit ein paar Tempoeinwürfen für knapp ne Stunde / Abends Intervalle auf der Rolle für 1h 20min

Freitag: nix training, dafür umso mehr essen :-(
Samstag: Freiwasserschwimmen im Diemelsee, Zeitfahrtraining 2h20min und Koppellauf 1h
Sonntag: 3h mit dem Rennrad durchs Bürenerland.

Beste Grüße,

Thomas

(*) ich wußte nicht das die so diebisch sind, die klauen dort auf den Höfen alles an Obst und Gemüse was sie bekommen können. So erzählten mir die Bauern dort.

DocTom
11.07.2022, 11:34
Das erinnert mich daran, dass es beim TBT noch Plätze für kurzentschlossene Starter gibt!
Dennis und Hans freuen sich, viele neue Gesichter hier aus dem TSF zu sehen zu bekommen...
:)

Dir, lieber Namensvetter, weiter viel Spaß und verletzungsfreies Training.

Estampie
16.07.2022, 09:51
Bei mir ist die Trainingswoche heute schon zu ende, bzw. Gestern.

Gestern bei der GA-Runde habe ich das MTB genommen weil ich große Lust auf kleine Wege hatte.
Es war auch richtig schön mit allem was man so gerne hat im Wald.
Bei einer Abfahrt hinter der Annenkapelle habe ich ein Schlagloch übersehen und mangels guter MTB-Skills sauber nach vorne überschlagen und mit dem Kopf aufgekommen.
Mein von mir als Alltagshelm geschätzter Giro Agilis ist hinüber, hat aber seinen Job gemacht.
Ich habe eine Nackenstauchung / Schleudertrauma und ne leichte Gehirnerschütterung. Und natürlich die üblichen kleinen Schürf-, und Prelldingerchen. Also zum Glück nichts schlimmes, Kommt aber arg ungelegen im Trainingsplan. Sehr ungelegen :Traurig:
Was auch noch doof war ist dass wir da in der Ecke keinerlei Funkverbindung haben und ich nach einem Nickerchen von 5min noch weiter fahren musste. Ich hatte schon schönere Fahrten.

Ansonsten war die Woche bis dahin gut, Der Hauptteil käme eigentlich heute und morgen, aber C'est la pech.

Montag: Ruhetag
Dienstag: 1 Stunde GA Lauf mit ein paar Intervallen.
Mittwoch: Freiwasser. Drei Insel Tour im Lippesee
Donnerstag: Morgenlauf mit ein paar Intervallen knapp 50min. Abends Intervallpyramide auf der Rolle
Freitag: 2 Stunden GA + RampUp mit dem Rad.

Grüße und eine schönes Wochenende,
Thomas

Siebenschwein
16.07.2022, 11:05
Aua.

Dir erstmal gute Besserung, der Helm ist hoffentlich verkraftbar, eine kleine Trainingspause auch meist. Hoffentlich ist es wirklich noch glimpflich ausgegangen.

jannjazz
16.07.2022, 11:24
Der Helm gehört rituell bestattet.

schnodo
16.07.2022, 11:29
Ohje! Das hört sich gar nicht prickelnd an! :-((

Ich drücke Dir die Daumen, dass Du schnell in Ordnung kommst und alles bald wieder wie neu ist! Gute Besserung! :Blumen:

FMMT
16.07.2022, 16:03
Oje, letztlich aber doch noch eher Glück im Unglück. Mit einem Sturz auf den Kopf hätte das noch viel viel übler ausgehen können:Blumen: .
Natürlich trotzdem ärgerlich, gute Besserung:Blumen: .
Und dass mit den Funklöchern kenne ich nur allzugut :dresche

Estampie
16.07.2022, 17:39
Danke euch!
Ja, letztenendes habe ich noch Glück gehabt. Nervt mich aber trotzdem, weil es nur noch drei Wochen bis Thor Beach sind.

beste Grüße,
Thomas

DocTom
16.07.2022, 21:37
Danke euch!
... nur noch drei Wochen bis Thor Beach sind.

beste Grüße,
Thomas

Vi ses i thorsminde, Thomas:liebe053:

Estampie
20.07.2022, 08:18
kurzes Update: sieht alles nicht so gut aus.
Wie zu erwarten war ist es bis Sonntag eher schlechter geworden mit dem Hals und Kopf. Aber seit dem kaum besser.
Auch so Nebenschauplätze werden graed nicht besser, ich bekomme den Mund nicht weit genug auf um zum Beispiel ein Brötchen zu essen. Apfel also auch nur in Scheiben.

An Training ist erst mal noch nicht zu denken, wobei ich versuch durch ganz leichte Gymnastik und Bewegungen alles soweit es geht geschmeidig zu halten.

Grüße,
Thomas

wie ich das finde führe ich nicht extra aus, kann man sich ja denken)

bellamartha
20.07.2022, 08:42
Gute Besserung!!

schnodo
20.07.2022, 09:02
Das hört sich ziemlich fies an! :-((
Gute Besserung! :Blumen:

DocTom
20.07.2022, 12:48
Stimmt Schnodo, das hört sich wirklich ziemlich fies an!
Gute Besserung, Thomas! :Blumen:

Estampie
21.07.2022, 09:38
Danke!

Estampie
24.07.2022, 18:04
Die Woche war extrem lang, dafür ist der Wochenbericht kurz.:cool:

Seit Samstag bin ich wieder unterwegs. Samstags erst mal nur auf der Rolle und indoor laufen weil ich mich noch nicht gut genug umschauen konnte um mich im Straßenverkehr gut zu fühlen.
Heute mit dem Rad auf der Landstraße. Ich bin noch nie sooo langsam den Hellenberg runter gefahren. Selbst als Kind nicht. Normal gehen da immer etwa 70km/h je nach Rad, heute mit qualmender Bremse da runter geschlichen.
Ansonsten viel Stretching, Gymnastik, Yoga wie auch immer man das nennt.

Freitag HWS geröntgt bekommen weil der Doctor sicher gehen wollte. Seiner Meinung nach nichts wirklich kaputt, nur langwierig und schmerzhaft. Training wäre O.K., würde nichts kaputt machen aber wahrscheinlich eh nicht gehen. :Maso: irgendwie weiß ich ja was er meinte.

Samstag: 1 1/2 Stunden locker auf Watopia und ein Koppellauf 45min.
Sonntag: 3 Stunden GA auf der Straße.

4 1/2 Wochenstunden :cool: Aber in der Zeitung stand "Fit im Alter, machen sie diese Übung nur 5min am Tag um topfit zu sein." und eine Zeitung ist ja nicht das Internet, das stimmt schon was die schreiben,

Geruhsamen Sonntag noch.

FMMT
24.07.2022, 18:32
Fit im Alter ist ein erstrebenswertes Ziel und gar nicht so einfach:dresche .

Weiterhin toi, toi, toi :Blumen:

DocTom
25.07.2022, 11:01
Fit im Alter ist ein erstrebenswertes Ziel und gar nicht so einfach:dresche .

Weiterhin toi, toi, toi :Blumen:

Da hast du ja so recht...
+1!:liebe053:

Estampie
27.07.2022, 09:35
so, die letzten beiden eher lauforientierten Tage waren O.K. so weit. Es funktioniert.
Nur bei meiner Lieblingsdisziplin, dem Freiwasserschwimmen mache ich mir etwas Sorgen. Ich kann den Kopf nicht so richtig drehen.

Eventuell sollte ich spontan von meinem eher Popov (oder doch Moussambani?) orientierten Schwimmstil auf Weissmüllers "american crawl" umstellen, das hat ja auch Vorteile bei der Orientierung.

Wir werden gleich mehr wissen, der See wartet schon.

Grüße,
Thomas

Estampie
01.08.2022, 08:23
Ich bin bereit für die Taper-Woche.

Die letzte Woche war trotz des Unfalls recht ordentlich, obschon ich teilweise gehadert habe und sogar kurz überlegt hatte ganz zu schmeißen.
Kopf und Nacken gehen so lala, aber das war klar, es dauert halt laut Doktor schon mal etwas länger. Aber geht so. Leider kam seit Wiedereinstieg eine sich permanent verschlechternde Schleimbeutelentzündung in der Hüfte dazu. Recht schmerzhaft. Aber Kennzeichen für eine Schleimbeutelentzündung, so wurde mir erklärt, ist Ruheschmerz! Und zum Ruhen fahre ich ja nicht nach Thorsminde. Und irgendwie hat es sich auch eingependelt. Viel behutsames Stretching und Yoga scheint auch zu helfen.
Nichts desto trotz: ein Radunfall ist keine gute Wettkampfvorbereitung, wie ja einige hier leider noch deutlicher erfahren mussten.

Montag: lockerer GA Lauf 47min
Dienstag: Tempodauerlauf etwas über ne Stunde.
Mittwoch: Freiwasserschwimmen im Lippesee. Abgebrochen nach 35min wegen Schmerzen. Sost o:k:
Donnerstag: GA-Lauf 1 1/4 Stunde
Freitag: Rolle kurz und knackig 50min dann Freiwasser im Diemelsee. 45min sehr schön. Ganz tolles Wasser.
Samstag: 2 1/4 Stunde mit dem Rad Intervalle im Wettkampftempo und Koppellauf 55min
Sonntag: 3 1/2 Stunden GA Fahrt durchs Salzkottener Hinterland. Sehr schön.

Jetzt schaue ich das die Klamotten alle zusammen kommen, Packe alles ein, schaue nochmal, sammle meine Harfenistin ein und los geht's mit Zwischenstopp in Husum nach Thorsminde.
Wenn es gut läuft sind wir Donnerstag da.

Bis dann,
Thomas

Klugschnacker
01.08.2022, 08:55
Good news! :Blumen:

Viele Grüße aus dem Gulag! :Lachen2:

Estampie
01.08.2022, 09:43
Viele Grüße aus dem Gulag! :Lachen2:

Wie Uroma Ingeborg schon sachte:
"Et jitt kei größer Leid, als wat der Minsch sich selvs andät."

:Peitsche: :quaeldich: :Huhu:

Ich wünsche euch noch viel "Spaß" :)

DocTom
02.08.2022, 19:27
Ich bin bereit für die Taper-Woche...
Wenn es gut läuft sind wir Donnerstag da.

Bis dann,
Thomas

Vi ses i thorsminde!

Freue mich, auch dich am Strand zu supporten!
:Blumen:
Thomas

Estampie
02.08.2022, 19:45
Vi ses i thorsminde!

Freue mich, auch dich am Strand zu supporten!
:Blumen:
Thomas

:) :Huhu:

ich habe grade mal die Wellenvorhersage für Thorsminde studiert......
Die sind am Samstag höher als mein Kumpel Paul. :dresche

Bis dann,

Thomas

DocTom
02.08.2022, 22:32
Aktuelle zeitechte Werte findest du hier:
https://hyde.dk/default_thorsminde.asp

2,90m max gerade, da wird im Fjord geschwommen.
Da Dennis und Hans aber einen Draht zum Wettergott und uns als Supporter vor Ort haben, wird es klasse Wettkampfwetter am Samstag geben...

Estampie
09.08.2022, 19:13
So, das war Thor Beach!

Vorab, hier wenig Bilder, https://www.facebook.com/Thorbeachtriathlon hat die besten und ganz viele. Ich bin der mit der 263

Und es ist allem Unbill zum trotz gut gelaufen für mich.
Es sind eigentlich nur drei Dinge die ich nächstes Jahr besser machen möchte: Schwimmen, Radfahren und Laufen :Cheese:

Es hat geklappt, ich bin im Ziel angekommen und mit meinen Zeiten / Platzierung sogar ganz zufrieden. Schwimmen mit 22:05 als 9. Radfahren mit 2h 11min als 16 und nach dem Laufen mit 1h 16min war ich noch 17er.
Gesamtzeit 3:56:25



Aber von vorne. Da ich keinen Stress haben wollte bin ich schon Mittwoch Vormittag los. Als erstes mal Karin abgeholt die so nett war mich zu begleiten, fand ich total klasse. Wir haben dann Mittwoch Abend einen Zwischenstopp in Husum gemacht wo grade Hafentage waren. Und schon mal mit Carbloading angefangen :Huhu: Am nächsten Tag war es dann auch nicht mehr weit bis Thorsminde.
Die Gegend ist total schön! Wildes Meer, einsame große Dünen und weites Land. Und perfekte Straßen und sogar Radwege vom feinsten.
Am Veranstaltungszelt direkt am Hafen wurden wir gleich total herzlich von Doc Tom und Dennis begrüßt die dort am Aufbauen waren, Hans kam später noch dazu und wir haben uns wie in einer Familie gefühlt. Doc Tom hat dann zum Abend noch in sein Ferienhaus geladen so das wir ein bisschen Tria-Talk bei Kuchen hatten. Ein guter Einstieg. Zur Nacht hatten wir uns in der Naturschule in Thorsminde einquartiert und als alte Hitchcock Bewunderer den Raum mit lauter ausgestopften Vögeln als Quartier gewählt. Wir fanden es gemütlich.


Auch sonst ist die Schule perfekt für Triathlon Basislager. Etliche Räume, eine sehr gut ausgestattete Küche die man benutzen kann und eine Sporthalle mit reichlich Duschen. Überall standen tolle Fahrräder rum und die Stimmung war total gelassen. Es hätten sehr gut noch viel mehr Leute in die Schule gepasst.


Einen kleinen Supermarkt hat es dort im Ort bei dem man alles bekommt was man braucht und am Hafen gibt es ein Restaurant mit Fisch und Pommes und so. Man ist bestens versorgt.
Sehr schön fand ich auch dass die Leute da total freundlich sind, vielleicht sind Triathleten dort auch besonders geschätzt. Jedenfalls wurden wir überall freundlich gegrüßt.

Freitag haben wir rumgebummelt und ein bisschen Vorbelastung auf Rad und Laufschuh betrieben. Der Wind wurde stärker und stärker, aber ansonsten hielt das Wetter.

Renntag

Samstag war es dann so weit. Ich war früh schon munter und trotz der ausgefallenen Woche fühlte ich mich auf den Punkt. Das hat Arne klasse hinbekommen finde ich!
Es war schon früh viel los und richtig gute Stimmung überall. Und es war rattenkalt und sehr sehr windig. Wegen der hohen Wellen war die Schwimmstrecke in den Fjord verlegt, war auch gut so.
Die Wechselzone (war nur eine) lag am Fjord, keine langen Wege zwischen den Disziplinen.

Nachdem die 1/2 Thors unterwegs waren und einem kleinen Briefing ging es endlich los mit Wasserstart. Ich bin gut zurecht gekommen, eigentlich schwimme ich immer gleich schnell so wie es aussieht. Zur ersten Wendeboje ging es recht entspannt, nach der Wende war die Sicht etwas schlecht gegen die Sonne, aber alles locker. Gefühlt würde ich sagen bin ich in meinem Bereich geschwommen. Die paar Meter zur Wechselzone gerannt und weiter. Weil es so frisch war habe ich mich für ein langes Oberteil entschieden, Nicht die aerodynamischte Wahl, aber war passend.

Auf dem Rad ging es auch gut weiter. Die erste lange Strecke hinter den Dünen bin ich hauptsächlich auf dem Lenker gefahren weil es schon sehr bockig war. Ein paar mal wurde ich überholt, einen Unfall nach ca. 8km musste ich ausweichen und ich hatte ein bisschen das Gefühl das die Hamstrings zu machen wollen. Das war aber nach kurzer Zeit weg. Danach die Fahrt durchs Hinterland war gut und schnell. Die Straßen dort sind ein Traum! So gut wie keine Buckel oder Löcher und schön schnell zu fahren. Ganz klasse war die Organisation durch so ne Art Militärpolizei oder so. Die haben wenn ein Radfahrer kam die Kreuzungen abgesperrt und auch bei Abzweigungen sehr deutlich die Richtung angezeigt. Wo die nicht waren wurden Abzweigungen durch Schilder gut angezeigt. Was ich auch witzig fand war, dass immer mal wieder im platten Land Leute an der Strecke saßen die angefeuert und geklatscht haben. Also so mitten zwischen den Feldern und so. Ab Vemb wurde meinst auf dem Radweg gefahren, aber das ist mehr eine Radstrasse. Mit Mittelstreifen und übersichtlich geführt. Da war auch kaum Betrieb am Samstag Vormittag. Ab Ulfborg ging es dann gehörig gegen den Wind. Dänische Berge! Teilweise war das echt anstrengend. Aber nach zwei Stunden und 11 Minuten war ich wieder in der Wechselzone und noch gut zurecht.

Beim Lauf ging es erst ganz gut, aber nach der Treppe zum Anker hoch merkte ich doch ganz schön die Beine. Dann die paarhundert Meter zum Strand getrabt und als ich dort im Sand angekommen bin hab ich gedacht ich schaff es nicht. Das war echt sehr quälend dort zu laufen! Am Spülsaum konnte man nicht laufen weil die Wellen sehr hoch waren. Und weiter oben war der Sand fein und locker. So bin ich da rumgetappst und habe mir abwechselnd Salzwasser und feinen Sand in die Schuhe gefüllt. Aber irgendwie ging es doch. Mario hatte mir in der Wechselzone noch gesagt ich sollte ne gute Minute auf meine Pace draufschlagen und es locker angehen. So habe ich es gemacht und irgendwie meinen Rhythmus gefunden. Vo Wendepunkt zurück ging es dann etwas besser und machte sogar wieder Spaß mit dem brüllenden Meer an der Seite und dem endlosen Blick. Die Treppen runter musste ich total aufpassen nicht nach vorne auf die Nase zu fallen, ist grade noch mal gut gegangen.

Und das Gefühl dann in das Ziel einzulaufen und dieses Horn umgehängt zu bekommen.... ich krieg jetzt noch feuchte Augen :liebe053:

Den Rest des Tages haben wir rumgegammelt und im Restaurant Fisch gegessen. Abends das erste Bier seit langem und dann ab zu den Vögeln.

Sonntag dann Rückreise nach kurzem Besuch am Strand in netter Begleitung. Am Zelt war leider noch keiner und wir wollten noch über Büsum nach Hamburg, wo wir noch mal für ne Nacht einen Zwischenstopp eingelegt haben.

Eine rundum gelungene Aktion! Eine herrliche Gegend mit nahezu epischen Schwimm-, Rad-, und Laufstrecken. Muss man einfach machen finde ich.

Gruß Thomas

FMMT
09.08.2022, 19:24
Herzlichen Glückwunsch:Blumen: und toll geschrieben:)

jannjazz
09.08.2022, 19:27
Ja, das Horn ist der Brüller. Meine absolute Lieblingsfinishermedaille. Und die Buoy, damals noch von Glandon, ohne die schwimme ich im Freiwasser nie. Nur beste aerinnerungen an Thorsminde.

Glückwunsch zum Finish.

DocTom
09.08.2022, 21:42
Ja, das Horn ist der Brüller. Meine absolute Lieblingsfinishermedaille. ...
Glückwunsch zum Finish.

Dem schließe ich mich an.

Das diesjährige Horn hat sogar die Inschrift eingefärbt! Nächstes Jahr hol ich mir mein drittes MD Horn. Ob aber 2024 wirklich "schon" mein erstes LD Jahr wird oder ich zum Duathlon oder LD Fjord-Rudern wechsle, steht noch nicht fest.

Komm doch einfach nochmal mit einer Staffel hoch, so als revival event. Team Hamburg East kommt nächstes Jahr zur Verteidigung auch, dann gibt es ein Hamburg Battle...:Blumen:

Judith und Steffi machen bestimmt nochmal mit.:Blumen::Liebe:
Tom

jannjazz
10.08.2022, 07:42
Ich habe schon einen anderen kranken Saisonhöhepunkt festgelegt, der leider nicht zum Thorbeach passt. Vielleicht schreibe ich auch wieder.

Estampie
15.08.2022, 10:36
Nach dem Strand ist vor dem Strand!

nach ein bisschen Ausruhen in Hamburg und etwas Ruhe zu Hause bin ich wieder ins leichte Training eingestiegen. Ich habe ja noch den Weserbergland Triathlon(*) ende August (Sprint) und eine Olympische am Twistesee(*) im September.

nach ein paar ruhigen Läufen bin ich am Wochenende ein bisschen Rad gefahren. War ganz nett. Vor allem Sonntag. Ich konnte eh nicht schlafen und bevor ich rumliege und mich ärgere bin ich um 5 aus der Kiste und noch vor 6 auf die Strasse. Herrliche 3 1/2 Stunden durchs anfangs komplett leere Hinterland. Macht schon Spass. Und als Stabiprogramm habe ich das Seekajak wieder aufs Wasser geworfen. Das soll wieder etwas regelmäßiger passieren.

Schwimmen wird leider hier etwas problematisch werden in der nächsten Zeit. einige Seen wie der Diemelsee oder Edersee sind leer, und mein Haussee, der Lippessee, ist derart verkrautet und algig dass man dort nicht schwimmen mag. Zumal die Polizei nach einigen Vorfällen in der letzten Zeit sehr rigide vorgeht. (eigentlich ist das schwimmen dort verboten)

Sonntag: Ruhe mit Fisch in Thorsminde
Montag: Ruhe in Hamburg.
Dienstag: Ruhe in Atteln.
Mittwoch: GA Lauf 45min
Donnerstag: GA Lauf 1h. Ich musste nicht frieren dabei
Freitag: wegen dringender Geschäfte unterwegs, kein Schwimmen.
Samstag: Radtour GA durchs Sauerland 2 1/2 h
Sonntag: Sonnenaufgangstour durch die Soester Börde 3 1/2 h

beste Grüße,
Thomas

(*) ich bin mal gespannt, die Seen bei Höxter haben traditionell ein BBlaualgenproblem und es ist warm derzeit. Und das Schwimmen im Twistesee könnte zu einer staubigen Angelegenheit werden...... eventuell wird das nix mehr dies Jahr.

Estampie
18.08.2022, 08:42
so ganz durchgestanden ist das Unfallthema leider doch noch nicht.

Zum Thor Beacxh hin wurde ja der Hüftschmerz immer mehr, so dass ich nachts kaum noch schlafen konnte. Das habe ich dann quasi nach hinten geschoben mit dem Gedanken "ist ja nicht mehr lange" kurz vorher war es dann ja fast so weit dass ich beinahe geschmissen hätte. Hab ich aber zum Glück nicht, was mich sehr freut :)

Nach Thor Beach wurde es dann rasch deutlich besser, auch Hals und Nacken.

Leider wird es in den letzten Tagen seit ich wieder trainiere wieder deutlich schlechter, vor allem nach den längeren Lauf-, und Radtrainings. Nachts ist schon wieder Rollin & Tumblin. Also habe ich jetzt entschlossen mal so lange ne Pause einzulegen bis dass es kuriert ist. Auch und vor allem um da nicht was chronisches zu züchten. Da ich sehr gerne trainiere gefällt mir das natürlich überhaupt nicht, aber Unvernunft vor dem A-Event ist O.K., Unvernunft jetzt nicht.

Eventuell muss ich dann leider meinen (alt)Heimat-Triathlon in Höxter ausfallen lassen, was ich sehr schade fände. (das ist ne total schöne Ecke da an der Weser, Strecke dürfte perfekt sein). Aber diese Kröte werde ich wohl schlucken müssen.

Aber zum Glück ist das alles ja nichts schlimmes.

Beste Grüße,
Thomas

Estampie
20.08.2022, 17:10
Wochenbericht,

hier nichts neues, Hüfte schmerzt dass ich kaum liegen kann. Ich habe im Moment eher das Gefühl dass es schlechter wird statt besser.:Nee: (und ich muss zugeben dass es mich derzeit ganz schön anpisst)
Aber in Höxter sieht es eh mittlerweile sehr algig aus. So What?

Ich wünsche euch ein gutes Wochenende
Gruß,
Thomas

FMMT
20.08.2022, 17:15
Wochenbericht,

hier nichts neues, Hüfte schmerzt dass ich kaum liegen kann. Ich habe im Moment eher das Gefühl dass es schlechter wird statt besser.:Nee: (und ich muss zugeben dass es mich derzeit ganz schön anpisst)
Aber in Höxter sieht es eh mittlerweile sehr algig aus. So What?

Ich wünsche euch ein gutes Wochenende
Gruß,
Thomas

Oje, gute Besserung :Blumen:

DocTom
20.08.2022, 21:20
Thomas, du rockst das!:Blumen:
Gute Besserung
Thomas

jannjazz
20.08.2022, 22:29
Wo willst Du denn hin? Was hast Du als Nächstes vor?

Estampie
21.08.2022, 09:25
Danke Leute,

ja, ist ja wie gesagt nichts wirklich schlimmes. Nervt mich halt derzeit total weil ich das Training echt total vermisse. Und auch sonst halt.

Wo willst Du denn hin? Was hast Du als Nächstes vor?

Geplant war nächstes Wochenende Weserbergland Triathlon (https://weserberglandtriathlon.de/), da habe ich quasi schwimmen gelernt (die Kamerafahrten bei den Strecken sind toll) und am 11.09. die Olympische beim Twistesee Triathlon (http://www.twistesee-triathlon.com/). Kann sein dass ich beides mache, aber zumindest HX ist fraglich und wenn dann beides mit eingeschränkter Leistung mangels Training.
Für später im Jahr noch nen traditionellen Martinslauf. Sonst weiß ich noch nix.

Ziele für nächstes Jahr habe ich schon im Kopf, aber dazu muss ich überhaupt erst mal wieder vorwärts kommen. :Huhu:

Grüße,
Thomas

Estampie
22.08.2022, 09:01
kleine Testfahrt am Sonntag Vormittag stimmt erstmal zuversichtlich.
40km GA1 ohne nennenswerte Probleme.
Danach Taufe der kleinsten Enkelin mit gutem Auffüllen der Speicher :)

beste Grüße,
Thomas

Estampie
22.08.2022, 20:23
Na toll, nachdem Diemelsee trocken, Lippesee total verkrautet und Twiste etwas arg abgelegen und auch verkrautet sind hab ich es auf mich genommen die Strecke zum Alberssee zu fahren:

https://i.ibb.co/DGW8nTj/algen.jpg

Es wird dünne mit dem Freiwasser hier zwischen Wald und Zuckerrübensteppe :Nee:
Und traditionell ist der Godelheimer immer ganz vorne mit dabei was Algen angeht.
Kann ja was werden mit dem Weserberglandtriathlon am Wochenende. Duathlon eventuell. In der Weser kann man auch eher spazieren als schwimmen.

Estampie
26.08.2022, 09:50
..... diese Momente, wenn man abends den superleckeren Nieheimer Käse weräumen will und denkt "ach komm, Blumenfeld hat auch nen BMI von 24+, und der ist echt schnell" und dann sieht dass noch frisches Brot da ist.
Fürchterlich, ich kann ja allem wiederstehen außer der Versuchung.:dresche

Gruß,
Thomas

p.S.: am ersten Septemberwochenende ist in Nieheim Käsemarkt, wer es mal mit der "schnell durch lecker Essen" Methode probieren will ist dort bestens aufgehoben. Alle anderen sollten die Gegend besser meiden.

jannjazz
26.08.2022, 10:25
Dazu trinke ich einen Sancerre rose‘.

DocTom
26.08.2022, 11:39
Dazu trinke ich einen Sancerre rose‘.

Mir dazu lieber ein Sancerre blank und am Ende mit dem lecker dreifach Espresso einen roten Sancerre. Hach, und wenn das dann doch tatsächlich schneller mächte...:Cheese:

jannjazz
26.08.2022, 12:23
Sancerre blanc

Aber doch nicht zum Käse. Zum Spargel sofort. Schnell? Natürlich nicht! So langsam, wie er kalt bleibt.

Estampie
26.08.2022, 13:38
bitte meine Herren, ich bin einer feinen Traube von der Loire gegenüber durchaus aufgeschlossen und merke auch dass ich es hier mit guter Gesellschaft zu tun habe,
aber zu Nieheimer Käse reicht man doch traditionell was aus der Gräflich von Mengersen`sche Dampfbrauerei (Schlossbrauerei Rheder https://www.schlossbrauerei-rheder.de). Seit es Meierhof nicht mehr gibt eventuell was von der Bürgerbrauerei (https://www.nieheimer-bier.de/) aber doch keinen Traubensaft.

Gruß,
Thomas

DocTom
26.08.2022, 13:55
bitte...,
aber zu Nieheimer Käse reicht man doch was von der Gräflich von Mengersen`sche Dampfbrauerei. Seit es Meierhof nicht mehr gibt eventuell was von der Bürgerbrauerei (https://www.nieheimer-bier.de/) aber doch keinen Traubensaft.
Gruß,
Thomas

Cool, das für mich
https://www.nieheimer-bier.de/index.php/live-erleben/westf-bierverkostung
das für Marianne
https://www.nieheimer-bier.de/index.php/live-erleben/escapegame

Mal nach Terminen schauen...
:Blumen:

Estampie
26.08.2022, 14:03
Mal nach Terminen schauen...
:Blumen:

Kulinarisches OWL Trainingslager, da bin ich bei. Und Karin als Fachfrau in solchen Dingen sicherlich auch. Fürs Radfahren ist das bei Niehem das gelobte Land und laufen geht ja immer :) JanJazz?

Gruß,
Thomas

jannjazz
26.08.2022, 14:18
Oft da, Schwiegereltern aus Büünde.

Estampie
27.08.2022, 09:26
Der Weserbergland - Triathlon bleibt spannend, zum einen habe ich wohl doch noch länger was mit dem Unfall zu tun(*), bin also sehr leider immer noch recht eingeschränkt, zum anderen sind die gestern komplett abgesoffen.
Ich habe Videos bekommen, man hätte die Schwimmstrecke auch in die Westerbachstrasse legen können :Ertrinken: Ich hoffe dass nicht all zu viel Schlamm auf den Straßen gelandet ist, wobei die Radstrecke dort eigentlich sicher sein müsste. Wir werden sehen.

Freu mich schon drauf.

Gruß,
Thomas

(*) faszinieren, wie das Gemisch aus Euphorie, Spannung und toller Kulisse sich in Thorsminde ausgewirkt hat :Lachen2: :

Estampie
29.08.2022, 09:27
Prolog

Das war ein Fest, viel schöner geht so was nicht :)

Der Weserberglandtriathlon bei Höxter. Eine Sprintdistanz.
Nun muss man wissen das ich aus dem Kreis HX stamme, und direkt dort wo jetzt die Freizeitanlage ist, an diesen Baggerteichen, war ich viel mit meinem Vater. Anfang der '70er. Für also schon ein Heimathlon.

Das Gelände dort ist herrlich, ein feiner Strand an dem Freizeitsee, das Wasser sehr schön klar und mit 22,5° gut temperiert. Das Schwimmerherz war entzückt, Ein 700m Dreieckskurs war abgesteckt.
Die Radstrecke hat mich etwas überrascht, irgendwie haben die Veranstalter es hinbekommen die Bundesstrassen B64 und B83 komplett zu sperren!!:liebe053:
Und die B64 ist zwischen HX und Godelheim schon immer als die Kegelbahn bekannt. Schnurgerade und Topfeben, rechts und links Wasser. Ein TT Paradies. Einmal im Ort ab auf die 83, und dann ne Steigung hoch nach Werden und vollstoff wieder runter. Zwei Runden a 10km.
Die Laufstrecke ebenso schön. Flach wie ein Küchentisch geht es im Schatten durch die Freizeitanlagen nach süden, immer an den Seen lang, und dann an der Weser zurück.
Organisation war gut und einfach. Die Wechselzone übersichtlich, da ist Platz, da könnten auch 1000 Starter untergebracht werden. Es waren etwa 300.
Die Verpflegung fand ich auch gut, es gab die üblichen Getränke, Kuchen und belegte Brötchen. Von allem reichlich.
Erst war es etwas kalt, ich als Senior musste vom Briefing bis zum Start ne Stunde warten, aber ab 11:00 kam immer mehr die Sonne raus. Da ging dass.

Einziger Wermutstropfen war für mich das mir irgendein Spassvogel die Radschuhe verschleppt hat. Fand ich erhlich gesagt nicht so witzig als ich aus dem Wasser kam und mein Helm andersrum lag und ich erst die Schuhe suchen musst. Falls der Spassvoge / die Spassvögelin hier mitliest, --> nicht witzig. :dresche

Was gab es sonst noch? Ach ja, das Rennen:

Leider hat meine Trainingspause nicht gereicht, durch das Training, und dann vor allem nach dem Ruhetag waren Nacken und Hüfte wieder so angeschlagen dass ich kaum ins Aute gekommen bin, ich wusste aber dass das beim Wettkampf (temporär) weggeht.

Schwimmen ging gut trotz sehr wenig Training seit Thor Beach. Am Anfang war das herrlich tumultig, überall Füsse und Hände und so, dann hat sich das recht schnell auseinander gezogen und ich bin in einer kleineren Gruppe im vorderen Teil gut rumgeschwommen. 700m ist ja nicht weit, Tempo ging. Nur der Tria-Anzug muss weg, der bremst richtig stark spürbar (Aptonia Sparfuchs Modell)

Ersta Wechselzone dann 5min + (s.O.) :cool: dann runter von dem Parkplatz und auf die Strasse. Lief gut finde ich. Ich war gefühlt gut unterwegs, aber leider letztenendes nicht so super schnell. Einmal am Ortseingang die Kette abgeworfen, passiert mir sonst eher nicht. Am Ende etwa Mittelfeld mit etwas über 31km/h Muss ich mal gucken warum das so langsam war, hat aber sehr viel Spass gemacht.

Zweiter Wechsel ging fix. Und beim Laufen fühlte es sich alles richtig an. Ich hatte mir vorgenommern schneller als in Bielefeld zu sein und ne 5.xx zu schaffen (was ich im Triathlon noch nicht geschafft hatte.) Das Tempo habe ich angeschlagen und konnte es gut ins Ziel laufen.

Am Ende des Tages konnte ich im Schwimmen, auf dem Rad und im Laufen jeweils meinen Weserbergland PR aufstellen, kann also zufrieden sein.

Leider taten mir nach der etwas längeren Pause bis zur Siegerehrung (Computerproblem) die Unfallschäden derart weh, dass es kein Spass war. Das geht so erst mal nicht weiter.


Ergebnis:
mit 16:47 - 40:11 - 31:38
Bin ich 101 von 196 geworden, und mit den Einzelplatzierungen 78 - 91 - 106 ist das Schwimm - Rad - Lauf Verhältnis eigentlich wie gehabt, nur dass ich gleichmäßiger mittelmäßig bin als sonst.


Epilog

Triathlon schafft Helden.
Auf der ersten Radrunde ist mir ein Kerl aufgefallen der dort so gar nicht hinpassen wollte. Mit einem Küchen- oder Damenrad von früher, Baumwollklamotten, irgendwas im Gepäckträger am mitführen. Und wirklich in ganz anderen Geschwindigkeitsbereichen unterwegs als die anderen. Sehr verbissen.
Als ich fertig war mit allem und mein Rad aus der Wechselzone holte kam der grade von der Radstrecke und ist los auf den Laufkurs. Ähnlich speziell.
Und als der nach etlicher Zeit ins Ziel kam.... ich habe den ganzen Tag keinen gesehen der sich so gefreut hat und ich glaube keiner hat mehr Applaus bekommen. Diese für_einander_freuen und einander helfen finde ich speziell toll bei dem Sport.

Gruß,
Thomas, wenn ich schöne Fotos finde mache ich die hier noch rein

Estampie
09.09.2022, 09:59
So ganz langsam schlägt die Regenerierung an. In dieser Woche habe ich nur "aktive Erholung" betrieben. Also Radfahren auf der Rolle im unteren GA Bereich und laufen in ganz ruhiger Pace auf dem Laufband. Dazu Zugseiltraining und Videos von Doc Swim. Und viel Stretching, hauptsächlich "Yoga for rolling" nach Christopher Crowhurst.

Es tut jetzt mittlerweile Hals und Hüfte nicht mehr so sehr weh und die Beweglichkeit kommt auch wieder, also mache ich erstmal so weiter für ne Woche und steigere die Umfänge bei wenig Belastung.

Über erste Ziele habe ich auch schon nachgedacht :)

- Silvesterlauf, die 15km von Werl nach Soest. Als konkrete Veranstaltung
Dazu noch im September einen langen Lauf fürn Spass.

- in 2023 einen Halbmarathon, wenn es geht zum Osterlauf. Ich bin nicht schnell,
aber weiter als schneller ist mir grad spassiger.

- Schwimmen, Strecke mal etwas länger und <sic> lange Strecken etwas schneller.
ich verfalle immer in so einen Dauertran im See oder im Meer. Das kann ich ewig,
aber eben nicht schnell. Da möchte ich im Dauertran auch unter 20min / km
kommen. :dresche (so langsam gibt es hier auch wieder Wasser)


- Auf dem Rad mehr Watt. Mittlerweile kann ich auch längere Etappen dauerhaft in
Aeroposition fahren. Aber mehr Dauerleistung darf es noch sein.
Und noch davor mal längere Strecken auf dem TT. Diesjahr noch mal >100km
auf dem TT ist der Plan.

- Ironman 70.3 Duisburg. So als Fernziel 2023.

So in etwa, wenn es sich so fügen wird.

Gruß,

Thomas

Estampie
21.09.2022, 10:42
es zieht sich grade wie schlechter Kaugummi:Nee:
Ein paar mal habe ich jetzt versucht die Belastung ganz leicht wieder anzuziehen, aber das wurde jedesmal mit stärkeren Problemen bestraft.

Letztes Wochenende zum Beispiel Samstag mal ein bisschen mehr auf der Rolle, so 1h50min, Sonntag ne Stunde auf dem Laufband..... konnte leider danach wieder nur humpeln. Vor allem die rechte Hüfte zickt noch sehr rum. Muss noch mal geröntgt werden. Beim Nacken / Hals stagniert auch alles auf eher schlechtem Niveau.

Mein Plan ist jetzt ein wenig verändert:
Ich werde mal versuchen ein 12 Wochen Programm von Ian King durchzuziehen. Ich weiß dass es bei mir sehr gut funktioniert und ich total gut auf das King Training anspreche. Schmerzhafte Dinge im Hüftbereich gehe ich sehr vorsichtig an. Dazu Schwimmen wenn es geht vor allem fürs Wassergefühl und Rad / Lauf auch nur ganz vorsichtig.
Die Substanz kann ich dann sehr gut gebrauchen für die nächste Saison. Zusätzlich möchte ich noch etwas Gewicht runter brennen, das geht in so einem King-Zyklus ganz gut, oder besser gesagt danach recht automatisch wenn man wieder mit längeren Trainingsetappen anfängt.

So in etwa ist der Plan. Wir werden sehen, ist auch ein bisschen ein interessantes Experiment :Blumen:

Grüße,
Thomas

Estampie
30.11.2022, 12:26
Es geht auch hier etwas weiter :)

Der nächste Strand wird eisenhaltig:dresche

Seit September lief Anfangs ja nicht viel, wie geschrieben. Die Idee mit dem King-Training habe ich nur kurz verfolgt, neue Ziele kamen dazwischen und ich mache was mein Trainer schreibt und es funktioniert gut. Der Hüfte geht es immer besser, Nacken kracht noch manchmal beängstigend, aber funktioniert. Und die allgemeine Beweglichkeit ist weitestgehen wieder hergestellt.
Trainiert wird wieder regelmässig und das macht so richtig Spass. Zwischendurch hatte mich einmal für ein paar Tage ein Infekt im Würgegriff, kurz aber heftig, ansonsten alles gut.

[B]Pläne[B]
als nächstes steht der Silvesterlauf von Werl nach Soest für mich auf dem Zettel. Das sind 15km auf die ich mich schon richtig freue.
Dann Osterlauf, klar. Ob ich da wieder 10k laufe oder den Halbmarathon bespreche ich mit dem Coach nach Silvester.
Und im August bin ich für den Ironman 70.3 in Duisburg gemeldet. Jawoll :Maso:

Da Thor Beach ja recht früh im Jahr 2023 ist werde ich eventuell mal überlegen dort in einer Vorbereitungsphase mit zu machen, es ist einfach zu klasse dort! :Huhu: Aber da muss ich schauen wie das organisatorisch klappen würde und wie es ins Training passt. Priorität liegt in Duisburg.

Im Moment trainiere ich viel GA, mit ein bisschen Tempoarbeit beim Laufen. Manchmal auf der Bahn, bei lockerem Schwätzchen mit Karin, meist aber alleine im dunklen und nasskalten westfälischen Hinterland, also genau mein Ding.

entspannte Grüße,

Thomas

Estampie
05.12.2022, 10:02
.... und hab noch Spass dabei.

Mein Trainier ist ein netter, der macht mir zum Teil zwei Radtrainings zur Auswahl je nach Wetter. Rolle oder Strasse. Das weiß ich auch, und finde das gut. Nur kann ich mich manchmal nicht drann erinnern. Also habe ich letzte Sonntag schon um eine Familienfeier herum beides gefahren. War eher zähe auf den letzten Kilometern, aber ich hatte Spass.
Diesen Sonntag habe ich dann kurz gefragt ob ich die Reihenfolge drehen darf damit ich nicht in der Finsterniss herumfahren muss. Da ist das dann geklärt worden :Lachanfall:

War aber auch so eine schöne Tour mit dem MTB durchs Paderbornerland.
Und auch sonst war die Trainingswoche schön, nur Montag musste ich bin in die Nacht arbeiten, da musste das Training ausfallen.

Dienstag ne Stunde Laufen, GA mit schnellen Einwürfen.
Mittwoch nur kurz auf die Rolle für 1h 15min
Donnerstag GA 1h17min. Ich habe hier im Tal eine tolle Laufstrecke. Das macht richtig Spass.
Freitag Schwimmen. 200er 100er und 50er.
Samstag wieder locker ne Stunde laufen.
Sonntag halt MTB 2h 45min

Seit heute Nacht schneit es hier wie verrückt, auf den Strassen herrscht das Chaos. Sieht in der nächsten Zeit nach Indoorsport aus :cool:

FMMT
05.12.2022, 12:26
Fleißig :Blumen: Wenn es Spaß macht, macht man es gerne doppelt :Cheese:

Estampie
19.12.2022, 11:14
Läuft nicht so gut derzeit, Training ist O.K., aber drumrum ist es zum Teil doof.

Aber hier ist ja Trainingsblog.:cool:
Vorletzte Woche war trainingstechnisch sehr gut. Viele Laufen, ein bisschen Rolle und vor allem das Schwimmen war (für mich) klasse. Endlich mal wieder real unter 1:40 für ne Bahn und auch so ganz angenehm. War auch nicht so voll.
Lauftraining habe ich (wenn es geht) zum gößten Teil hier im Altenautal gemacht, das ist ne total schöne Trainingsstrecke.
Insgesamt so etwa 8h Training.

Letzte Woche war dann nicht ganz so dolle, Montag das Schwimmen musste wegen einer Krankenhausangelegenheit ausfallen. Ging nicht um mich, trifft mich aber.
Freitag bin ich schlichtweg nicht zum Schwimmbad gekommen, also 0m --> doof.
Laufen über die Woche auf dem Laufband war O.K. Wir hatten abends (wenn ich Zeit habe) immer so um -8° bis -10° und verschneite Wege. Dafür bin ich zu alt :Huhu:
Samstag aber draussen bei herrlichstem Sonnenwetter und etwa -3° war total toll.
Rad nur 1 1/2 Stunde auf der Rolle.
Sehr laufzentriert derzeit, das ist auch gut so.
Laufen ist halt eine von meinen drei größten Baustellen (neben Radfahren und Schwimmen. Carbloading kann ich :Huhu: )

So, auf in den Endspurt des Jahres, mal sehen was gleich so geht auf den Strassen

Grüße und eine schöne Vorweihnachtswoche,
Thomas

jannjazz
19.12.2022, 13:27
Duisburg, soso

Estampie
23.12.2022, 13:33
:Gruebeln:
Mittlerweile sind eigentlich alle um mich rum irgendwie krank. Erkältung, Schnupfen zum Teil Fieber. Grassiert ganz schön hier.... Aber wie man hört ist das ja landauf landab so.

Mich nervt grade was ganz anderes ein wenig.
Eine Dornwartze rechtsaussen unterm Fußballen. Da hätte ich mich eigentlich viel früher drum kümmern können, aber wie es so ist.
Erst denkt man es liegt wohl ein Stein im Laufschuh, dann der Laufschuh taugt nichts mehr..... dann ist es in anderen Schuhen auch nervig und man kümmert sich endlich.

Dabei hatte ich so eine schon mal, genau an der selben Stelle (was wohl so ne Eigenart von den Dingern ist) und weiß wie doof das werden kann. Also träufele ich jetzt ab und an Ameisensäure drauf und warte dass es besser wird.
Zum Glück ist es bis jetzt so dass es nur die ersten 5min beim laufen schmerzt. Meistens jedenfalls.

Allen ein angenehmes und friedvolles Fest und ein paar gute (nicht allzu ruhige ) Tage

Thomas

Estampie
29.12.2022, 09:58
im Großen und Ganzen fühle ich mich ganz gut vorbereitet auf den Silvesterlauf als Jahresabschluss. Die Dornwarze ist nicht schlimmer geworden und ansonsten fühlt sich alles gut an.
Das Training in der letzten Zeit war eher lauforientiert, das Schwimmen kam aus verschiedenen Gründen leider zum Jahreswechsel zu kurz, Rad war auch nicht zu viel.
Und scheinbar haben die Feiertage mir mit wenig Schlaf und viel zu viel Essen zugesetzt. Jedenfalls fühle ich mich schwerer und müder als nötig :dresche

So ganz der gewünschte ruhige, klare und kalte Silvesterlauftag wird es wohl nicht werden. Für Soest ist es mit 12° und 65km/h Böen bei Regen eher bewegt vorhergesagt. Könnte also Spass machen. (wobei ich still und kalt auch sehr mag)

Grüße,
Thomas

Estampie
01.01.2023, 13:09
eigentlich ist es dem Ostwestfalen seit jeher nicht eigen in dieser Zeit draußen herumzulaufen. Schon gar nicht wenn die Wilde Jagt so präsent ist wie in diesem Jahr. Da hat man drinnen zu sitzen und die Türen zu zu lassen. (und keine Wäsche aufzuhängen)

Ein frohes und sportliches neues allerseits! :Blumen:

Der Silvesterlauf ist gelaufen, ich bin mit einem Platz im Mittelfeld und meiner 1:31 über die 15km eigentlich zufrieden. Und ganz viel Spass hatte ich auch dabei.Das Wetter war etwas sonderlich. Losgelaufen in Werl bei 16°. Sturmböen. Regen. Sonne. Alles dabei. Die Stimmung an der B1 lang war grandios. Es haben gefühlt die Ganze Strecke Leute rechts und links gefeiert. Die Stimmung unter den Läuferinnen und Läufern war auch klasse. :liebe053:

Sportlich war es etwas ambivalent für mich. Die Zeit ist wie geschrieben für mich O.K., ich bin zufrieden. Vorgaben übertroffen und Wunschziel um nur 1 1/2 Minuten verfehlt.
Aber ich fühlte mich die ganze letzte Woche schon müde und hatte schwere Beine. Ob es die Raunächte waren, ein latenter Infekt, der schlechte Lebenswandel oder alles zusammen, ich weiß es nicht.
Jedenfalls merkte ich schon bei Kilometer 3 dass die Oberschenkel etwas weh tun, und zwar vorne, da merke sonst gar nix. Ich habe dann ein bisschen (noch)langsamer gemacht und bin bis km 7 / 8 ruhig vor mich hin gelaufen. Der Puls war auch unerwartet hoch, was ich aber nicht so empfunden habe. Bis km 10 fühlten sich die Beine dann wieder etwas besser an und ab da habe ich noch versucht wieder unter 1:30 zu kommen.
Auf dem Soester Kopfsteinpflaster, eine geschichtsträchtige Mischung aus Glitschigkeit und Löchern, war dann aber nicht mehr viel zu reißen.
Heute merke ich auch nur die Beinstrecker, Wade, Hamstrings etc. alles gut. Und vor allem die Knochen alle topp. Hüfte, Knie.... komplett gut.

Der Lauf war auf jeden Fall klasse! Die Stimmung gut, die Raunächte vorbei und ich gehe hoch motiviert ins Jahr 2023!

Neujahrsgruß,

Thomas

FMMT
01.01.2023, 14:19
Herzlichen Glückwunsch:Blumen:
Etwas zwicken und zwacken gehört doch ab einem gewissen Alter dazu:Lachen2: und wenn dann Zeit und Stimmung passen, super:)

Estampie
05.01.2023, 09:48
Etwas zwicken und zwacken gehört doch ab einem gewissen Alter dazu:Lachen2: und wenn dann Zeit und Stimmung passen, super:)

Ja, das stimmt schon :)

Heute morgen gleich mal den Rekord vom letzten Jahr locker gebrochen. Den Gewichtsrekord :cool:

91.1kg
Offensichtlich habe ich durch das viele Training, vor allem Laufen in der letzten Zeit, deutlich an Muskelmasse zugelegt. Und obschon ich kein Stabitraining gemacht habe scheint besonders die Core-Muskulatur in der Leibesmitte sehr viel mehr geworden zu sein.
Eine andere Erklärung habe ich grad nicht.

Grüße,
Thomas

FMMT
05.01.2023, 11:03
Heute morgen gleich mal den Rekord vom letzten Jahr locker gebrochen. Den Gewichtsrekord :cool:

91.1kg
Offensichtlich habe ich durch das viele Training, vor allem Laufen in der letzten Zeit, deutlich an Muskelmasse zugelegt. Und obschon ich kein Stabitraining gemacht habe scheint besonders die Core-Muskulatur in der Leibesmitte sehr viel mehr geworden zu sein.
Eine andere Erklärung habe ich grad nicht.

Grüße,
Thomas

Das kann ich nur bestätigen:Blumen: .
Ich bin in letzter Zeit auch viel gelaufen und habe in der Mitte zugelegt.
Eine andere Erklärung will ich gerade nicht habenO:-)

Estampie
09.01.2023, 11:09
Guten Montag zusammen.

Nach dem Lauf ist vor dem Lauf, also weiter mit dem Training.
Die Woche war ganz O.K.
Sonntag und Montag habe ich das gemacht was ich am besten kann, ausruhen. Und wichtige Trainingseinheiten am Klavier nachgeholt.
Ansonsten wieder etwas hochgepeppelt. Die ersten Läufchen waren noch recht anstrengend, ein Nüchternlauf früh morgens vor der Arbeit ging, aber das erste mal wieder durchs Tal war noch vom Samstag gezeichnet. Wurde aber nach hinten raus besser. Schwimmen war Ferienprogramm, die Sportbahnen sind belegt durch Kinderspiellandschaften und der Rest voll, man schwimmt halt was geht.
Sonntag war fein bei so gut wie fast wenig Regen mit dem SCOTT zum Flughafen und zurück. Drei Stunden Spass.

Sonntag: nix
Montag: nix
Dienstag: Zwift GA für 1h 20min
Mittwoch: Morgenlauf 45min GA nüchtern
Donnerstag: Lockerer Lauf durchs Altenautal 1h
Freitag: Schwimmen GA 1h
Samstag: Lauf GA 1h und Rolle 50min
Sonntag: Radtour GA 3h

eine gute Woche,
Thomas

Estampie
15.01.2023, 18:19
ich schimpfe ja gerne über die Schwimmbadsituation in Paderborn, notorisch überfüllt, nur ein Bad für hunderttausende usw. pp. Jetzt muss ich auch mal freuen, Freitag Nachmittag, zwei Bahnen als Sportbahnen abgeleint. Und wir waren meist zu viert, manchmal zu fünft. Alles Schwimmer. So macht das richtig Spaß :) Allerdings habe ich nicht so den richtigen Rhythmus gefunden, oder nicht das richtige Wassergefühl. Ich konnte es irgendwie nicht recht greifen und hatte das Gefühl zu tief zu liegen. Egal, war schön.
Ein anderer Spass war heute die Radtour. Ich bin bei zwar stürmisch-kaltem, aber sehr schönem Wetter an den Flüssen hoch, über die Egge und an den Flüssen runter in die alte Heimat gefahren wo Muttern schon mit Kaffee und Kuchen wartete. Triathlontraining kann so schön sein. :liebe053:

https://i.ibb.co/SKwCpZW/sudheim.jpg

Der Rest der Woche war soweit auch in Ordnung, so kann es bleiben.

Montag: 50er 100er und 300er Schwimmen. Knapp ne Stunde.
Dienstag: GA1 Lauf 1h 15min
Mittwoch: Rolle GA für 1h 15min
Donnerstag: GA Lauf 1h
Freitag: 200er und 100er Schwimmen und frühs Yoga
Samstag: GA Lauf mit ein paar Einwürfen 45min und Rolle GA mit ein paar Einwürfen
Sonntag: 2h 40min Radtour durch die Egge.

ich wünsche einen angenehmen Restsonntag und eine gute Woche!

Estampie
22.01.2023, 18:05
Winterwoche in Ostwestfalen, das meiste war drinnen. Laufen auf dem Laufband gefällt mir nicht so richtig gut, aber auf Eis und Schnee im Dunkeln ist auch nicht so toll. Daher Laufband. Und Rolle.
Und ich habe endlich mal wieder etwas Yoga eingebaut, das kommt mir etwas zu kurz.
Wenn ich hier "Yoga" schreibe meine ich damit so ne Art Gymnastik, komplett ohne spirituellen Unterbau. Vieles aus der Paddelecke, also eher Grönländisch statt Indisch ;)

Apropos, heute war es mir vergönnt nach dem Radtraining endlich anzupaddeln. Das war total schön, der See nur ein ganz bisschen gefroren und still zogen ein paar Wasservögel ihre Bahnen. Das kleine Grönlandboot ist für so was super weil lautlos. Das war toll.

https://i.ibb.co/7CdD8dp/anpaddeln2023.jpg
meine Eismeerschönheit, Inuitkunst zum fahren.

Montag: musste leider als Fahrer einspringe, also nix.
Dienstag: GA Lauf 1h 15min
Mittwoch: Zwift 1,5h GA
Donnerstag: Lockerer Lauf 1h
Freitag: Schwimmen 50er, 100er, 300er knapp ne Stunde
Samstag: GA Lauf mit Einwürfen, 50min. Und Intervalle auf der Rolle, 45min
Sonntag: knapp 2h Zwift GA. Und Paddeln.

Einen schönen Restsonntag und einen guten Wochenstart!

Thomas

TriVet
22.01.2023, 18:27
Klingt gut, außer dem radeln Outdoor vor allem auch das Paddeln!

DocTom
22.01.2023, 19:37
... so ne Art Gymnastik, komplett ohne spirituellen Unterbau. Vieles aus der Paddelecke, also eher Grönländisch statt Indisch ;) ... Das kleine Grönlandboot ist für so was super weil lautlos. Das war toll.
...
Thomas

Boah, wo kauft man sowas wie das Grönlandboot und was zahlt man dafür?
Grüße
Thomas:Blumen:

Geil, neues Hobby! https://www.thomassondesign.com/katalog/mina-kajaker

canoeist
22.01.2023, 21:52
Hammerschönes Boot!!! ❤️😎👍

Kennst du die Alme? Okay, nicht in DEM Boot … 😁 War in meiner Jugend einer meiner Lieblings-Bäche.

Estampie
22.01.2023, 22:53
Boah, wo kauft man sowas wie das Grönlandboot

So was wir auf Maß gebaut, funktioniert sonst nicht. Ist auch ehrlich gesagt nicht ganz einfach zu fahren. Muss man schon wollen. Ist aber total klasse :cool:

Gruß,
Thomas