Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Auf dem Weg zum Strand


Seiten : 1 [2]

Estampie
22.01.2023, 22:56
Kennst du die Alme?

Klar, da war ich eben noch :) Ein schöner Paddelfluss wenn sie Wasser hat (Karstfluss) Da hat es herrliche Ecken!

Gruß,
Tomas

Estampie
30.01.2023, 09:19
Die Woche war eine leichte Erholungswoche.
War auch mal schön. Erholung in dem Sinne dass ich viel geschwommen bin :)
Naja, für meine Verhältnisse viel mit etweas über 7km. Es war auch bis auf Freitag gut schwimmbar, aber Freitag wieder sehr voll.
Mittlerweile ärgere ich mich nicht mehr, seit dem "was kostet das Schwimmbad Thread" hier im Forum schwimme ich dann in Demut und Bescheidenheit meine Bahnen und freue mich überhaupt in Wasser zu können. :cool:
Ansonsten Spass gehabt bei Lauf und Rad.
Laufen am Samstag war klasse, endlich mal wieder im Windland auf den fast nicht mehr ganz vereisten Wegen. Ich konnte mich kaum zügeln und war deutlich schneller als geplant.

Montag: Schwimmen knapp ne Stunde 200er und 100er
Dienstag: 45min lockerer Lauf
Mittwoch: 1h laufen mit ein paar schnelleren Einwürfen.
Donnerstag: 1h Schwimmen. 200er, 100er und 50er
Freitag: 1h Schwimmen, einfach hin und her weil voll
Samstag: Rolle 50min ruhig mit ein paar Intervallen und 45min Laufen mit Intervallen.
Sonntag: 1h Zwift GA

Grüße

Estampie
06.02.2023, 10:26
Es war mal wieder eine (fast) gute Woche.
Training lief, nur am Mittwoch war ich zu lange eingespannt um noch irgendwas zu trainineren, dafür habe ich Donnerstag einfach ne Stunde laufen dazugepackt, besser als nichts. Ansonsten war es in allen drei Disziplinen ganz angenehm.
Am Samstag war von dem angesagten Dauerregen keine Spur und ich konnte in herrlichem Frühlingswetter meine Lauf genießen. Hach.:liebe053:
Und mit der Baumpflege hab ich auch schon angefangen, also den Nachmittag in Pflaumenbäumen rumgeklettert, Stabitraining :)

Montag: 45min Pyramide Schwimmen + noch 10min einfach zum Spass Schwimmen.
Dienstag: 1h 30min Lauf mit ein paar Intervallen nach einer Stunde. Lief gut.
Mittwoch: Puls ohne Sport....
Donnerstag: Stunde laufen und dann ne knappe Stunde auf die Rolle
Freitag: 45 Minuten Schwimmen, al Dente
Samstag: knappe Stunde Lauf mit Intervallen, und am Abend 45min Rolle.
Sonntag: 2 Stunden Rolle.

Grüße und eine gute Woche!

Estampie
07.02.2023, 16:42
,,,,, und eine gute Woche!

sieht bei grad nicht danach aus.
Schwimmen gestern war noch erstklassig....
Hab dann abends helfenderweise jemanden gewuppt der wohl gut 100kg wiegt, war aber dringend.
War zu viel für mich, heute morgen hab ich noch versucht mit leichter Gymnastik was zu lockern, jetzt fühlt es sich wie ein kleiner Bandscheibenvorfall an :-((

Nicht gut, fürs Training, und das wo ich grade vor Motivation förmlich platze.

Naja, kannste nix machen....
So wie ich gehört hab gehts im soweit den Umständen entsprechend gut und mir bestimmt mit Wärmflasche und Voltaren bald auch wieder.

Gruß,
Thomas

FMMT
07.02.2023, 18:11
Gute Besserung :Blumen:
Mein "Hexenschuss" ist zumindest deutlich am Abklingen.
Ich hoffe, bei dir verläuft es auch so glimpflich.

ritzelfitzel
07.02.2023, 18:31
Helfen ist immer die richtige Entscheidung! :Blumen:

Gute Besserung!

Estampie
07.02.2023, 20:29
Danke euch!

Helfen ist immer die richtige Entscheidung!

Ja, auf jeden Fall!
Aber das war nichts spektakuläres, so gar nicht. Ich habe mich einfach doof angestellt denke ich:Holzhammer:

Gruß,
Thomas

Estampie
09.02.2023, 09:14
kurzes Update:

es ist eher schlechter geworden.
Liegen geht gut, Sitzen so leidlich und gehen braucht schon einen reichliche Anlaufzeit.
Danach gehts so, aber sehr nach rechts verbogen. (was eher nicht so meine Richtung ist)

derzeit mächtig angenervte Grüße,

Thomas

(p.S. ja, ich weiß dass es mir eigentlich gut geht und es meckern auf hohem Niveau ist )

Estampie
11.02.2023, 13:43
so, es geht nach intensiver Nutzung meiner Hängematte(*) ein wenig besser, also ab aufs Laufband für einen zaghaften Versuch.
Fett wie Blumenfeld, schief wie Sanders und flink wie Archilles' Schildkröte.
Die Saison muss also erfolgreich werden :dresche :Cheese:

Grüße,
Thomas

(*) hilft wirklich ungemein, mit nem Winter-Wookie schön warm von unten einfach baumeln.....

Estampie
13.02.2023, 09:14
Über die letzte Trainingswoche gibt es nicht viel zu schreiben.
Montag Schwimmen war richtig gut. Jedenfalls hat es Spass gemacht.
Danach Zwangspause, was keinen Spass gemacht hat weil auch so recht eingeschränkt. Und da ja bekanntlich ein Mist selten alleine kommt. gab es auch im Umfeld einiges an Unbill....
Samstag habe ich mal versucht auf dem Laufband zu laufen, das ging überraschen gut. Also bich ich Abends noch auf Zwift ne Tour gefahren, ging auch gut.
Sonntag Zwift ging auch.
Also, Training geht wieder, das Auf-, und Absteigen ist noch etwas problematisch, und im Alltag schmerzt es auch noch... Und Hecken, Bäume, Garten müssen unbedingt versorgt werden.

Montag: 1h Schwimmen.
Dinstag: nix
Mittwoch: nix
Donnerstag: nix
Freitag: nix
Samstag: knapp ne Stunde Laufband und knapp ne Stunde Zwift
Sonntag: etwa 2h Zwift.

bleiben mickerige 5h :Maso:

Gruß,
Thomas

Estampie
20.02.2023, 11:19
es ist ungerecht, ich feiere nicht Karneval, war gestern dementsprechend zurückhaltend und nüchtern. Ein normaler Sonntagabend. Aber irgendwie kein Auge zubekommen weil so viel zu grübeln war. Und fühle mich heute so verkatert als hätte ich mit dem ganzen Tal gesoffen.
Und die, die wirklich feste über die Stränge geschlagen sind liegen braf im Bett wärend ich mich durchs Büro quäle.:(
Da alle, wirklich alle um mich rum in der letzten Zeit irgendeinen Infekt hatten bin ich schon richtig paranoid was Erreger angeht.

Ansonsten war es eine eher ruhige Trainingswoche.

Montag Ruhetag, noch etwas angeschlagen von letzte Woche.
Dienstag: 45min ruhig laufen.
Mittwoch: Schwimmen 1h
Donnestag: 45min laufen
Freitag: Schwimmen 1h 50er, 100er und 300er
Samstag: Laufen 50min mit ein paar Schnellen Intervallen / 1h 15min Rolle mit Intervallen
Sonntag: knapp 2h Rolle / Zwift

Also wie man sieht eher gemächlich.

Grüße und einen guten Wochenstart.

Estampie
22.02.2023, 09:35
Und fühle mich heute so verkatert als hätte ich mit dem ganzen Tal gesoffen.

was sich dann als grippaler Effekt manifestiert hat.

Ich gehöre ja auch zu den Unvernünftigen, hier (https://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1699084&postcount=3257) wurde ja schon über solcherlei Verhalten mit ärztlicher Beteiligung diskutiert :)
Ich finde es immer sehr schwer die Grenze an der richtigen Stelle zu ziehen.
Bei mir ist es auch nicht das beschriebene "Füße nicht stillhalten können", da bin ich eher pragmatisch. Ich habe ein Ziel, und versuche das zu machen was mich in der Situation näher dort hin bringt. Wenn das ruhig daliegen ist, dann liege ich halt ruhig da.
Mit Trainerhilfe zum Glück :Cheese:

Rückblickend war es wohl ziemlich bekloppt die Thor Beach Sache nach dem Unfall durchzuziehen, aber es hat geklappt und ich hatte Spass.
Im Moment frage ich mich wieder, was ist vernünftig(*). Wo ziehe ich den Strich zwischen lieber ausruhen und auskurieren oder einfach weiter machen.
Bei mir ist Fieber ein Kriterium, habe ich kein Fieber, dann versuche ich zu trainieren wenn es geht. Unlängst ging gar nix mit dem Rücken, auch ohne Fieber. Aber dann stellt sich ja die Frage auch nicht. Aber richtig sicher bin ich mir nie, ist wahrscheinlich auch kaum möglich. So zeigt es auch die Diskussion im Krankenhausbereich.

Wie haltet ihr das?

Jaja, Luxusprobleme mit Männer-grippalem Effekt :Huhu:

Grüße,
Thomas

(*) der Fall mit den von mir schon erwähnten Bekannten mit der Herzmuskel oder Klappen oder so Entzündung wegen Mandelentzünden hat mir ganz schön zugesetzt, das ist echt ne krasse Nummer

FMMT
22.02.2023, 13:00
Gute Besserung:Blumen:

uruman
22.02.2023, 17:28
Wie haltet ihr das?




Wenn ich krank bin trainiere ich nicht, leichte Sport oder etwas Bewegung ist etwas anders , aber ich bin diszipliniert und halte ich mich in der adäquaten Bereichen ( Intensität, Lange)

Zum Glück eine Grippe hat man selten, ich habe eine Krankschreibung jeder 5te oder 6te Jahr und da wird strikt keine Sport gemacht

Ich kontrolliere meine Ruhepuls solange er etwas erhöht ist wird nur leichte Sport gemacht, natürlich auch bei Halsschmerzen oder leichte Erkältung

Und bei leichte Sport meine ich nicht 3 Stunden GA1( das ist für mich Ernsthaftes Training) sondern 30 bis 50min in Rekom Bereich

Ich kenne auch viel zu viele ehemaliger Sportler alle sehr willensstarke harte Hunden die keine Training Einheit ausgelassen haben, die jetzt massiven Gesundheit Problemen haben

Übrigens ich finde dass du nicht sowenig trainierst, 7 bis 10 St. pro Woche ist doch super

Gute Besserung :Blumen:

Estampie
24.02.2023, 08:44
Danke euch,

ich bin recht angenervt, auch wenn alles nicht so wichtig ist. Und auch nichts schlimmes. Normalerweise habe ich so gut wie nie irgendwas in der Richtung, aber im Moment häuft es gar nicht.


Ich kontrolliere meine Ruhepuls solange er etwas erhöht ist wird nur leichte Sport gemacht,

Das mit dem Ruhepuls ist ein Punkt, stimmt. Der ist bei mir derzeit recht hoch.
Aber ich habe die Woche das Training erst mal durchgezogen bis auf das schwimmen.
Nach dem Rücken will ich nich schon wieder umliegen. Mir rücken die Ziele schon so nahe, da werde ich unruhig.

Grüße,
Thomas

Estampie
06.03.2023, 10:35
und noch ne Schonwoche gehabt habend, aber es geht deutlich aufwärts.
Der Infekt ist einer von der hartnäckigen Sorte, aber im Allgemeinen geht es besser.

Samstag der Nieselregenlauf war sogar richtig schön. Eigentlich wollte ich auf die Bahn weil das Wetter bei uns im Tal eher schlecht und vor allem weil die Wege sehr zugematscht sind. Aber Bahn war nicht frei wegen eines Fußballspiels. Da bin ich spontan durchs untere Altenautal gelaufen, eine sehr schöne Strecke am Fluß lang und außer Enten, Gänsen, Rehen und solcherlei Getier keiner unterwegs.

Die Beine waren sehr locker. So langsam nähert sich das Gefühl "danach" meinem kontemplativen Laufstil :Cheese:

Montag: Ruhetag
Dienstag: Wohlfühllauf 45min
Mittwoch: ne Stunde Zwift GA-Variationen
Donnerstag: Wohlfühllauf 1h
Freitag: 1h Schwimmen. Kopfschmerzgebremst
Samstag: 1h 15min Wohlfühllauf.
Sonntag: 1 1/2 Sunden Zwift.

Jetzt könnte das Wetter gerne ein wenig besser werden.....

Beste Grüße,
Thomas

DocTom
07.03.2023, 12:49
und noch ne Schonwoche ... habend ...
Jetzt könnte das Wetter gerne ein wenig besser werden...

Bei beidem bei Dir! Wie steht es sonstbei Euch?
Hope2seesoon.
:cool:
Thomas

Estampie
08.03.2023, 08:51
Wie steht es sonstbei Euch?

Gut soweit, ich hoffe bei euch auch!?!
Bisschen angeschlagen und genervt vom erneuten Wintereinbruch, bisschen überarbeitet, aber ansonsten alles im Lot.
Bei mir siehste ja oben. Karin bereitet sich grade recht ernsthaft auf die Mecklenburger Seenrunde (https://mecklenburger-seen-runde.de/de) vor und fährt derzeit deutlich mehr KM als ich.

Bist du wieder mit Familie in Thorsminde im Sommer?

Grüße,
Thomas

Estampie
13.03.2023, 09:05
Das war eine gute Trainingswoche.

alles ging ganz locker, mit knapp 11h auch gut im sozialverträglichen Bereich.
Wir hatten einen heftigen Wintereinbruch hier, mit sehr viel Schneefall. Unser Flüschen wälzte sich breit und braun wie der Jangtse durchs Tal wärend alles drumrum im Schnee versank.

https://i.ibb.co/H4Z9sjT/morgenlauf.jpg
Morgenstimmung unterm Heinberg

Das hatte vor allem Samstag / Sonntag beim Morgenlauf auch was zauberhaftes, alles weiß und winterlich, aber schon alle Vögel am singen. Da macht das Training Spass.
Leider sind es nur noch drei Wochen bis zum Osterlauf und durch den Luschenfebruar fühle ich mich längst nicht so gut wie ich wollte.


Montag: Schwimmen 50min.
Dienstag: lockerer Lauf 1h.
Mittwoch: Rolle 1h 40min Ga und EB
Donnerstag: lockerer Lauf 1h 30min
Freitag: Schwimmen 1h 5min Pyramide
Samstag: Morgenlauf nüchtern 45min und später Rolle Karaftausdauer 1h 20min
Sontag: Morgenlauf nüchtern 30min und später Rolle GA 1h 30min

FMMT
13.03.2023, 09:11
Schön, dass es bei dir auch wieder aufwärts geht:Blumen:

Estampie
20.03.2023, 09:41
Schön, dass es bei dir auch wieder aufwärts geht:Blumen:
Ja, aber so ein bisschen Prometheus ist auch immer dabei. Oder eher Sisyphos :)

Da Woche war recht turbulent und trainingstechnisch zum teil sehr befriedigend. Ich hatte zum Teil ne Menge Spass dabei.

Außer Montag, das war ein universeller Scheißtag auf ganzer Linie. Es ist (ausserhalb der Triathlon Welt) so ziemlich alles schief gelaufen was geht. Nur ein Beispiel: Dachdecker hatten endlich Zeit mal ne Routinesache zu machen, Kleinigkeit am Firstband. Dann Diagnose: Balken morsch, müssen raus.(*) :Holzhammer: und so ging das weiter den ganzen Tag. Ich habs dann einfach seien lassen mit Training und einen guten Rotwein statt dessen aufgemacht......

Ansonsten war es gut bis sehr gut. Das Training macht Spass und der Trainer hat die Woche mal ein bisschen die Laufschraube angezogen. Ist ja nicht mehr weit bis Ostern. Beim Schwimmen habe ich endlich mal wieder ne Pace von unter 1:30 geschafft, allerdings nur auf 50m weil ich totaler Wendeverweigerer bin und mich nie abstosse. Müste ich mal probieren was real auf 100m geht derzeit.
Radfahren trotz Wetter nur auf der Rolle, weil ich am Wochenende Termine in Dülmen hatte und daher knapp an Zeit war.
Und Samstag einen renitenten Hasel ausgegraben, unglaublich was die für Wurzeln entwickeln über die Jahre. Garmin hat das als Schwimmtraining erkannt :)

Ah, und noch ne Kuriosität:
Verletzung! Fürs TS-Lazarett reicht es nicht, aber dürfte eher selten sein:
Platzwunde durch herabfallende Orgelpfeife. Das gedackte kleine C# mit dem Labium voran. Naja, Blei ist weich und so schlimm ist es nicht. Eher lustig.

Montag: s.O.
Dienstag: 50min GA Lauf mit 6x1min schnell
Mittwoch: 1h GA Lauf durchs Tal
Donnerstag: 1h 30min lockerer Lauf
Freitag: knapp 1h Schwimmen 50er, 100er, 300er
Samstag: 45min Nüchtenlauf vorm Frühstück / knapp 2h Zwift mit Gehügel
Sonntag: bisschen über 1 1/2h Zwift


eine gute Woche allerseits
:Huhu:

(*) nicht lange her habe ich ein altes, kleines Haus gekauf welches ich sehr mag. Es liegt dort als hätte Janosch es dort hingemalt, die Älteren hier wissen was ich meine. Aber es hat auch so seine Malessen.

jannjazz
20.03.2023, 15:16
(*)

Ich bin auch Hobbyinvestor am Immobilienmarkt und weiß genau was Du meinst: ich wohne nicht drin und ich verdiene nichts, es gefällt mir aber. Ein guter Roter ist die einzige Waffe, die Du gegen Handwerker hast.

Estampie
03.04.2023, 09:08
Die letzten beiden Wochen fasse ich mal einfach aus dem Kopf zusammen, bin nicht groß zum schreiben gekommen :) war aber auch nicht viel los.

Training war eher laufzentriert, ist ja nächste Woche schon Ostern. Ein paar feine Läufe waren dabei, ein Tempodauerlauf der mich gut geplättet hat und gestern noch ein halblanger Lauf den ich sehr genussvoll die ganze Altenau runter gelaufen bin, herrlich.
Hat alles gut funktioniert und fühlt sich gut an. Natürlich merke ich die Beine, wäre ja sonst auch doof, aber jetzt kommt erst mal die Taperwoche. Rad war eher gemäßigt und nur auf Rolle. (letztes Jahr um diese Zeit war schon mehr Frühling meine ich)
Etwas speziell war letzen Samstag, ich musste zwei riesige Hasel ausgraben und Raum für ne fast 30m Buchenhecke schaffen. Danach Schwimmen, danach Zwift.
Der Abend war dann eher ruhig....:Maso:

Nur beim Schwimmen läuft es grade nicht so dolle. Ab so ca. 1500m sind die Waden der limitierende Faktor. Das Thema Wadenkrampf war eigentlich weg, jetzt ist es wieder nervig. Ich muss da nach Ostern mal dran, aber vorher nicht.
Leider droht die Schwimmsaison weiter ein gewisses Nervpotential zu haben: mein Haus- und Magensee, zu dem ich (wegen Kajak) sogar einen eigenen Zugang habe, ist seit jeher mit Schwimmverboot belegt. Machte aber nie was, DLRG kennt mich uns sonst störte das auch keinen. Nach mehreren unschönen Ereignissen im letzten Jahr (viel Alkohol und tiefe Seen passen nicht gut zusammen....) mach die Polizei jetzt Ernst, da werde ich nicht mehr schwimmen können :Gruebeln: Und das war toll da. Der nächste See ist leider ne Stunde Fahrt, entweder Diemelsee, (o.k. der ist grandios zu schwimmen) oder Alberssee. Mal schauen.

(heute mal keine Aufstellung an dieser Stelle)

Eine gute Woche allerseits,

Estampie
11.04.2023, 10:02
Der Osterlauf ist gelaufen, erster Halbmarathon ist geschafft. :)
(und scheinbar bin ich der perfekte Geheimagent, es gibt bisher kein Foto von der Tat)

Die letzten Wochen waren ja recht lauforientiert was das Training angeht. Letzter Wettkampf Silvesterlauf, jetzt Osterlauf, also viel Lauftraining. Und das ist angesichts meiner Laufschwäche auch gut so....
Jedenfalls fühlte ich mich vorbereitet, wenngleich ich auch ein bisschen unsicher war weil ich noch nie so weit gelaufen bin, auch nicht im Training. Auch nicht früher mal. Aber die Beine fühlten sich nach der Taperwoche gut und ausgeruht an und ich hatte auch total große Lust auf Osterlauf.

Freitag ging es nach dem Vorbelastungslauf zum Abholen der Startunterlagen. " fünf oder zehn Kilometer?" war die ganz selbstverständliche Frage, mit ....oder doch eher Walking im Unterton. Eventuell habe ich etwas zu müde dreingeschaut. Dann direkt mit der Starttüte unterm Arm in die nächste Tür zum Schwimmen, das ist hier alles eins, Start-Ziel. Sportmesse. Ein-Auschecken. Schwimmbad.... War aber so extrem voll dass eigentlich kaum was ging. Ferienspass und so.

Am Samstag war ich eher tiefenentspannt bis zum Start. HM kommt als letztes. Start 14:40. Allso alles ganz in Ruhe. Kein Wind, kein Regen, bedekter Himmel und schön kühl. Für mich ideal. So bin ich in aller Ruhe und mit gut passendem Timing an den Start geschlendert wo deutlich weniger los war als bei den anderen Läufen.
Die Stimmung war wieder mal großartig!
Als Wegeproviant hatte ich mir drei GU-Gels eingesteckt, Wasser gibt es in Paderborn immer reichlich.

Da ich wie geschrieben keinerleih Erfahrung mit Läufen dieser Länge habe bin ich eher vorsichtig und immer im Bereich der Zeitvorgabe vom Coach gelaufen. Das ging auch ganz gut und locker nachdem ich warm gelaufen war. (ich laufe mich nicht ein am Start, ist ja auch so genug Strecke.... und mit Platzierungen habe ich ja sowieso nix zu tun. )
Die Stimmung an der Strecke war wieder überwältigend. Das ist echt speziell hier! In allen Vorgärten Party, Livebands, Blaskapelle, riesige Japanische Trommeln und gefühlt die ganze Stadt an der Strecke versammelt. Das ist schon ganz anders als bei den anderen Laufveranstaltungen die ich so kennen. 21km Party! Mir taten am Ende die Hände vom Abklatschen bald mehr weh als die Füße vom Laufen :liebe053:
Ach so, ja, laufen. Das ging total gut. Klar "merkt" man immer irgendwas. "huch, was ist das mit der Wade?", "Ohje, der linke Oberschenkel!"...... "was ist das im Rücken?" Aber die Kilometer kamen und gingen und es war immer recht locker.

Im Ziel war ich dann ganz froh es geschafft zu haben, aber immer noch merkwürdig unspektakulär. Fertig und gut. Fast ein bisschen dissoziiert.

Als Nachwirkungen merkte ich wohl die Muskeln, aber interessanterweise hat der ganze Knochen-, und Knorpelkram das ohne was hingenommen. Knie, Hüfte Rücken, alles Tip Top. Nach einer kleinen Radtour am Sonntag war auch der Rest wieder locker. Also alles bestens. Am Montag das Schwimmen war wieder sehr nervig wegen Ferienspass, aber hat die Beine noch mehr entspannt.

O.K. das Tempo war eher lahm, offizielle Zielzeit 2:15:14 und damit im hinteren Drittel. Aber bin ich erst mal zufrieden.

Allen eine gute Woche und frohe ostern nachträglich!

FMMT
11.04.2023, 12:31
Super, herzlichen Glückwunsch :Blumen:

jannjazz
11.04.2023, 12:41
Nice. Dann weisst Du ja nun für Duisburg, wie es geht.

Estampie
12.04.2023, 08:23
Super, herzlichen Glückwunsch :Blumen:

Vielen Dank :)



Nice. Dann weisst Du ja nun für Duisburg, wie es geht.

Naja, es bkeibt für mich auf jeden Fall sehr spannend, mit Schwimmen und Radfahren vorab.

beste Grüße,
Thomas

Estampie
17.04.2023, 09:02
Weiter geht's.
Die Erholung nach dem Halbmarathon ging besser als gedacht. Die Woche war eher ruhig. Sonntag mal ne ganz kleine Radtour, danach leichtes Training die Tage.
Nur Freitag hatte ich Spezialfall. Ich mußte Schwimmen gegen Gartenbau tauschen, was in der Tat recht anstrengend war. ;) einen Graben für ne neue Hecke durch schweres Wurzelgelände buddeln ist auch Stabi.
Ansonsten eher Schonwoche :)

Sonntag: 1h Radtour
Montag: 45m Schwimmen
Dienstag: 50min Rolle GA
Mittwoch: 45min locker laufen
Donnerstag: 50min Rolle mit ein paar Intervallen.
Freitag: Hecke
Samstag: 30min Nüchternlauf vorm Frühstück, 50min Rolle
Sonntag: 30min Nüchternlauf, 50min Rolle

einen guten Montag allerseits

Estampie
23.04.2023, 21:36
Liebes Tagebuch,

diese Woche war mal voll chaotisch, teils mit geplantem, teils mit ungeplantem Stress. Teils richtig krass. Aber das Gute ist, am Ende sitze ich hier recht zufrieden :)
Ich hatte den Trainer vorgewarnt dass es etwas flexibler werden könnte die Woche. Und es wurde.

Der übelste Stress was ungeplant und außerhalb unserer Welt. Wenn ich, was ich nicht nicht mal näherungsweise bin, im Abiturbereich Tätig wäre, dann wäre ich dieses Woche der Download-verantwortliche gewesen. :( oder der Server. Das war der ungeplante Teil, der aber mit rund-um-die-Uhr Stress zu tun hatte und leider mein Laufen beeinflusst hat. Dazu kam noch Luna-Kirmes ums Hallenbad..... war alles nicht so dolle. Montags kein Schwimmen und der halblange Lauf leider ausgefallen.

Der geplante Stress war schöner, es gibt immer viel zu tun am Château Estampie. Ich wollte (und sollte ) eine Buchenhecke zur Südseite haben. Schwerer, lehmiger Boden mit viel Wurzeln ist dort, Buchen lieben das....:dresche Eigentlich wollte ich am Samstag früh meinen geschätzten Morgenlauf machen, aber klingeling, 110 Buchen sind sehr früh da.... also paar Stunden Rasenkraftsport. Danach war nichts mehr mit Laufen,https://i.ibb.co/d4MGJ3n/buchen.jpg
Südseite vom Park Estampie mit Buchen

Aber das Wetter war gut, also bin ich ne Runde mit der Rose die Altenau runter bis zur Mündung, dann hoch zum Rand vom Sauerland und wieder runter. Das war herrlich. Zurück zu Hause hatte ich plötzlich ganz große Lust auf den Speedmax, also bin ich mit dem auch noch ganz kurz mal die Sauer hoch und zurück.

Am Sonntag wollte ich eigentlich einen von mir geschätzten Morgenlauf machen, aber ich hatte den Arsch...muskelkater des Todes und Rücken. Das wäre nicht gut ausgegangen mit laufen. Und dann klingelte noch Karin bei mir an ob ich Lust hätte ne Runde durchs salzkottener Hinterland zu drehen. Hatte ich, und wir hatten viel Spaß trotz etwas Regen. Ich habe den Trainingstag dann noch mit einer halben Stunde Gymnastik abgerundet, jetzt bin ich wieder locker.

Und ab morgen versuche ich wieder disziplinierter Triathlet zu sein :Blumen:

Montag: kein Schwimmen
Dienstag: Rolle 45min mit ein paar Intervallen
Mittwoch: nix wegen Arbeit
Donnerstag: Rolle 1,5 Stunden
Freitag: Schwimmen 40min (Garmin sponn)
Samstag: 2h20 Rad gemischtes Programm
Sonntag: 2h Radtour

Grüße,
Thomas

Estampie
01.05.2023, 16:49
Die Woche war gut und das Training auch :)
Intensität war angenehm und auch das Fleisch willig. Am lustigsten war der Samstag, erst Morgenlauf, dann rasch zu meinem Bruder auf Besuch gefahren, Konfirmation der Tochter mit Familienfeier, rasch zurück und aus dem Auto direkt auf nach Watopia. Festessen rausfahren.
Und Sonntag war hier der absolut beste Radtag. Kühles, klares und windstilles Traumradwetter.
Heute (ist zwar schon nächste Woche) war ich erst mal anpaddeln mit dem Seekajak, leider verpeilt dass die Schwimmoper nur bis Mittag auf hat, aber Paddeln ist ja auch ein bisschen Training.

https://i.ibb.co/7zyhtm4/anpaddeln.jpg
Zwei Etain und ein versteckter Scubi

Montag: Schwimmen 50min
Dienstag: Halblanger lauf 1h 30min durchs Tal
Mittwoch: Zwift GA 1h 35min
Donnerstag: GA Lauf 1 Stunde
Freitag: Schwimmen 50 min (und von Garmin um etliche Bahnen betrogen worden)
Samstag: Morgens Nüchternlauf 30min / Abends Zwift 1 1/4 Stunde
Sonntag: Radtraining durchs Gehügel 3h 20min

FMMT
01.05.2023, 17:01
Klingt gut. Sport mit schöner Abwechslung.:Blumen:

Estampie
10.05.2023, 16:12
Klingt gut. Sport mit schöner Abwechslung.:Blumen:

Ja, das erhält den Spass, grade auch weil es in unserer 4 Generationsbande immer viel zu erzählen gibt :)

Heute nur ein verspäteter Kurzbericht, hab einen gewissen Überschuss an Zeitmangel.

Montag: 1,5h Kajak, wie geschrieben.
Dienstag: Laufen 1,5h GA durchs Windland
Mittwoch: knappe 1h 40min Rollenprogramm GA
Donnerstag: 1h 10min GA Lauf wunderschön hinter Dalheim hoch. (und wieder runter)
Freitag: 35min Elmo-Feil Lauf. unter verschärften Bedingungen.(*)
Samstag: 45min Morgenlauf und 1h 16min Rolle mit EB
Sonntag: 3h Radtour ins Sauerland hoch. Superschöne Maitour.

bisschen über 11h Gesamt, aber nass nur vom Regen. (*)


Grüße und einen tollen Mai gewünscht!

Thomas

(*) Freitag hatte ich mir wohl recht heftig was im Gedärm eingefangen.
Schwimmen hätte ich mich nicht getraut. Laufen im Wald hoch, die Rolle im Gepäck und nur kurz war o.k. Ging so plötzlich besser, wie es gekommen ist.

Aber das laufen war super locker und super relaxt.

Estampie
15.05.2023, 09:34
Diese Woche ging es etwas ruhiger an, nach Plan und auch willkommen.
So konnte ich dringend anstehende Kleinigkeiten an den Rädern erledigen und anfangen schon mal technisch die Saison vorzubereiten.
Die Rose habe ich auf Conti GP 5000 28-622 umgerüstet, das fühlt sich schon mal sehr gut an. In dem Zuge habe ich angefangen auch mal wieder ein paar zaghafte Effizienztests einzuflechten. :)
"Grade" und "flach" gibt es hier in der Gegend nicht, also habe ich ne Strecke von Atteln nach Ebbinhausen als konstante Teststrecke. Es geht von einem Staudamm leicht hoch über ein paar Kilometer, dann Kreisverkehr und leicht wieder runter. Mit dem Rundentaster stoppe ich nach den Beschleunigungsphasen jeweils die Strecke bis zur Entschleunigungsphase. Möglichst gleichmässig schnell gefahren. Aus den Werten bilde ich den Durchschnitt von V und P(n). Das sollte mir zumindest Tendenzen zeigen :cool:(*)

Ansonsten war es eine angenehme und wie gesagt eher ruhig Woche.

Montag: Pyramide im Schwimmbad. 55min
Dienstag: Ruhetag
Mittwoch: lockerer Lauf 45min
Donnerstag: knappe Stunde GA Variationen auf der Rolle
Freitag: Schwimmbad 50min
Samstag: Morgenlauf 45min / knapp 20min Messfahrt / 1h 17min Rolle GA schwer.
Sonntag: knapp 20min Messfahrt (zur verifizierung) / 1h 30min Rolle GA.

bisschen Yoga dann und wann zwischendurch.(zu wenig)

insgesammt etwas unter 8 Stunden. (7h50)

Gruß,
Thomas

(*) ich fahre das recht langsam im Vergleich. Etwa das Tempo, was ich anhand von Thor Beach Triathlon in Duisburg zu fahren versuche. Die Streckenart passt auch etwa zu Duisburg. Gibt dann also eine für meinen Einsatz angepasste Messung ;)

Die Rose pro SL mit den 28er Contis und normalen, kurzen Radklamotten und Giro Agilis Helm braucht auf der Strecke bestätigte 190w(n) bei 32km/h und bestätigt meine Erfahrung dass sie eher bequem als schnell ist. (ich fahre die trotzdem sehr gerne hier im Gehügel)

Estampie
22.05.2023, 18:40
Freiwassersaison heute salzig vor Pepelow eröffnet. :liebe053:

jannjazz
22.05.2023, 19:36
Ups, da war doch noch was... Ich muss auch dringend ins Wasser.

FMMT
22.05.2023, 19:39
Ups, da war doch noch was... Ich muss auch dringend ins Wasser.

+1 O:-)

Estampie
31.05.2023, 12:48
ja, da sagt ihr was!

Bei mir gibt es auch ein kleines Freiwasserdilemma.
Schwimmen ist in dem See, in dem ich hauptsächlich und gerne trainiere seit je her verboten. Der Lippesee. Das ist ein ganz hervoragender Trainingssee, ein paar Kilometer lang und mit ein paar Inseln. Eine echte Freude dort zu schwimmen. Und vor allem sehr gut für mich zu erreichen. Ich habe sogar einen Zugang bei so einem Surf-, und Angelverein. Also perfekt.
Bisher hat sich niemand daran gestört dass ich dort schwimme, das machen einige zum trainieren. Die DLRG ist mein direkter Nachbar, die Feuerwehr übt hier ab und an, alle kennen mich und mit Boje / manchmal Neo, sehe ich ja auch nicht aus wie ein Nichtschwimmer.

https://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=48857&stc=1&d=1685528702

Nun sind letztes Jahr ein paar unschöne Dinge passiert bei denen Alkohol und "Gruppendynamik" im Spiel war. Das wurde der Obrigkeit und den Verantwortlichen (ist ein Privatgelände) wohl zu viel. Die Verbote sollen rigoroser durchgesetzt werden. Die Schilder sind auf jeden Fall schon größer, bunter und eindringlicher geworden. Die Polizei wurde auch schon deutlich.

Mir bleibt wohl nur das Ausweichen auf Alberssee und Diemelsee, beides ganz tolle Schwimmgewässer aber eben eine knappe Fahrtstunde entfernt (und ersterer schnell mal blaualgig) :-((
Der Plan ist es zu versuchen freitags in den See zu kommen und ansonsten
das Schwimmbad zu nutzen.

Aber was solls, in Duisburg ist ja nicht mit schwerer See zu rechnen denke ich :)

Grüße,
Thomas

baleno15
31.05.2023, 13:37
.... nein in Duisburg ist nicht mit schwerer See zu rechnen, da kannst Du schön an der Leine der Regattabahn entlang schwimmen :Cheese:

Estampie
02.06.2023, 09:10
.... nein in Duisburg ist nicht mit schwerer See zu rechnen, da kannst Du schön an der Leine der Regattabahn entlang schwimmen :Cheese:
:) wobei ich das schon toll finde, im Meer.

BTW: Die Urlaubswoche war auch Trainingswoche. Bisschen durcheinander wegen flexibler Anpassung der Einheiten an das Wetter. Es war zum Teil morgens lausekalt an der Ostsee, aber meistens war das Wetter gut. Eigentlich wollte ich viel Freiwasserschwimmen, aber wir hatten zum Teil so tolle Wellen dass ich das Kajak vorgezogen habe. Teils einfach zum spielen, aber auch mal ne Tour nach Poel und bisschen raus. Das ist auch ein Training irgendwie.
Laufen ging gut. Hügelliges, ruhiges Gelände. Und irgendwie war ich laufmässig gut zurecht und hatte Spass.
Radfahren war die ersten Tage etwas 'holprig'. Es ist unglaublich, wie schlecht dort zum Teil die Strassen und vor allem Radwege sind. Ich bin dann nicht Programm, sondern Touren gefahren. Einfach etwas beherzter an den Anstiegen. Und die gibt es dort überraschenderweise ganz nett. Wer die Gegend kennt, von Rerik kommend zum Leuturm Buk hoch ist ganz schön um mal zu sprinten. Und der Blick ist einfach nur toll.
Am letzten Tag bin ich dann noch ins Hinterland, Richtung Alt und Neu Karin und so, und habe gemerkt wie toll man dort Radfahren kann. Die Strassen sind nicht besser, aber es ist einfach so gut wie niemand dort unterwegs. Und die Landschaft wirklich schön. Das war der Highlight-Tag. Den Vormittag Seekajaktour mit satt Welle, den Nachmittag Rennrad im Hinterland inklusive Abschlussturz auf Sandweg.
(fast nix passiert und nur 1000m vorm Ziel)

Sonntag: lockerer Lauf 45min
Montag: 2,5h Radtour / 1h Seekajak / 30min Freiwasserschwimmen
Dienstag: lockerer Lauf 1h / Seekajak 1h Wellenspielen
Mittwoch: lockerer Lauf 1h / Seekajak 1h 45min Touring
Donnerstag: Radtour 1,5h / Seekajak 1h 20min Spielen und Technik
Freitag: 1h 12min lockerer Lauf
Samstag: Seekajak 3,5h Touring / Radtour 2,2h durchs Hinterland.
Sonntag: Pause und Rückfahrt.

Estampie
05.06.2023, 08:57
Normale Woche, eigentlich sogar ganz schön.
Hab noch quasi während des Salzkottenlaufes von den Ereignissen in Hamburg gehört. Konnte mich nicht mehr freuen.
Beim Lauf in Salzkotten war ich wieder Laufbegleitung auf die 5km für ne Freundin. Super entspannt und die Stimmung bei dem Wetter eigentlich grandios.
Eigentlich hatte ich geplant mit dem Rad anzureisen, habe ich organisatorisch nicht hinbekommen und das dann dranngehängt. War auch besser so.

Montag: Schwimmen knapp 50min gemischtes Programm im Schwimmbad.
Dienstag: knapp 50min GA Lauf mit ein paar schnelleren Einwürfen.
Mittwoch: 1,5h Rolle. Ohne Zwift. Einfach Rolle.
Donnerstag: 1,5h GA Lauf durchs Altenautal
Freitag: 50min Schwimmbadschwimmen
Samstag: 2h20min Intervalle im Sauerland / Koppelauf 30min
Sonntag: etwa 35min Salzkottenlauf / etwa 1h Radfahren danach.

Also etwa 10h insgesammt.

Gruß,
Thomas

Estampie
12.06.2023, 12:55
ja, für mich ist es schon arg warm. Das merke ich sehr beim Laufen.
Aber das trainiert ja auch. Ich habe sogar IIRC mal gelesen dass eine gute Hitzeanpassung auch bei niedrigen Temperaturen eine Leistungssteigerung bringt.
Ein bisschen Isolierschicht soll ja auch noch runter, ist bei mir im Moment ein bisschen wie im Neoprenanzug laufen.......
Ansonsten war die Woche trainingstechnisch recht schön. Hat viel Spass gemacht.
Schwimmen am Freitag war eigentlich so richtig super. Ich konnte erst recht spät ins Bad, und da war so gut wie Niemand. Glatte Wasserfläche, Platz ohne Ende..... aber leider auch rasch Badeschluss.

Montag: 50min Schwimmen, gemischtes Programm.
Dienstag: ~ 45min lockerer Lauf durchs Tal.
Mittwoch: ~ 50min Rolle, al Dente.
Donnerstag: 1h 10min Laufen im Windland, Mumuku-spezial und komplett abgekocht.
Freitag: ~ 45min Schwimmen, 200er
Samstag: 2h 15min Intervalle im Sauerland / 30min Koppellauf.
Sonntag: 2h 30min Radtour vom Nethegau über die Egge ins Altenautal.


macht so etwa 9,5 Stunden Spass.

Grüße,
Thomas

FMMT
12.06.2023, 19:21
Die Hitze merke ich aktuell auch. Etwas kühler dürfte es gerne werden.

Estampie
18.06.2023, 18:11
.... erschuf den Sennesand bei Paderborn. Oder eben Bielefeld.

Der Sennetriathlon ist gelaufen. Ich hatte viel Spaß, bin aber mit mir überhaupt nicht zufrieden :Nee:
Kurzfassung: 30° und ein paar Kilo mehr als letztes Jahr ist kein Erfolgsrezept.
Mit 1:29:01 bin ich noch langsamer als letztes Jahr gewesen. Das ist doof.

Die Veranstaltung selber war toll, gut organisiert und das ist eine echte "gute Laune Aktion"
Jeder war gut drauf, alles passte. Sehr schön.

Wohl gemuht bin ich zum Schwimmstart, wohl wissend das die Hitze mir erbärmlich zusetzen wird.
https://i.ibb.co/1dJ6JQ8/schwimmenk.jpg
da war die Welt noch (fast) in Ordnung

Startabsprache meinte ich solle vorweg schwimmen, das passte ganz gut. Stefan auf dem zweiten Startplatz konnte immer gut dranbleiben, wir konnten uns aber gut absetzen. Bis ich dann nach 400m auf die hinteren aufgeschwommen bin, die zu dritt nebeneinander waren. Überholen nicht möglich bis zur Wende. Außerdem hat mich mein schei... Aptonia Anzug genervt, Der blähte wie ein Treibanker und fühlte sich an wie diese Klamotten von der DLRG für Rettungübungen. Auf dem letzten Meter ist Stefan noch verdient an mir vorbei gezogen.

In Wechselzone 1 war ich recht gewissenhaft, bloss nix vergessen... Helm auf, los. Nach kurz vor der Radstrecke brüllt einer "Helm falsch rum". Muss man erst mal bringen mit nem Giro Vanquish :Holzhammer: Also noch mal von vorne. Danach lieft es einigermaßen gut. Das alte Speedmax läuft schön.

Aber schon beim laufen in die Wechselzone habe ich gemerkt dass es heute nicht gut wird. Und es wurde auch nicht gut. Puls am Anschlag und ich komplett am abkochen. Durch die Spargelfelder mit dem weichen, ganz dunkelbraunen Sennesand. Und Spargel spendet wenig Schatten.
Bemerkenswert: ich habe nicht einen Tropfen geschwitzt! Anzug trocken, Stirn trocken... Kehle auch. Ich war froh, als es zu ende war. Nach dem ersten Becher Wasser habe ich dann auch zu schwitzen angefangen wie Sau.

Fazit: Hitze ist nicht mein Metier, mit dem derzeitigen Gewicht schon mal gar nicht. Und ich muss irgendwie versuchen mehr zu trinken, viel mehr. Aber bei der kurzen Strecke..... ich dachte ist egal, Profile Design Flasche voll reicht dicke. War wohl falsch.

Aber wie oben geschrieben, ein Spaß war das, nette Leute waren da, alle gut drauf. :Liebe:

Und einen Laufmoment habe ich sogar genossen:
https://i.ibb.co/PD8JWKP/zielk.jpg

Ach wie peinlich, man kann die Überschrift nicht ändern. Ich hoffe er nimmt mir das nicht krumm....

FMMT
18.06.2023, 18:25
Spaß ist doch das Wichtigste und Finish ist Finish. Herzlichen Glückwunsch :Blumen:

Foxi
18.06.2023, 18:31
Spaß ist doch das Wichtigste und Finish ist Finish. Herzlichen Glückwunsch :Blumen:

Genau das wollte ich auch gerade schreiben. Herzliche Glückwünsche. :liebe053: Wenn trotz deiner Unzufriedenheit der Spaß überwiegt, ist doch alles gut...
Und nächstes Jahr gibt's einen neuen Anlauf.

Sind in den Zwischenzeiten die Wechsel mit drin? Sonst könnte ich mir deine Schwimmzeit nicht ganz erklären...

fras13
18.06.2023, 19:22
Schöner WettkampfBericht, und herzlichen Glückwunsch von mir.:Blumen:

Du fährst den Vanquish von Giro.

Wie ist der so von der Belüftung?

Estampie
19.06.2023, 08:30
Spaß ist doch das Wichtigste und Finish ist Finish. Herzlichen Glückwunsch :Blumen:

Ja, das stimmt schon :) Und so war es eine schöne Aktion.


Sind in den Zwischenzeiten die Wechsel mit drin? Sonst könnte ich mir deine Schwimmzeit nicht ganz erklären...

Ja, das ist ein Teil des Spasses in der Senne. Keine Transponder, sondern Leute mit Uhr an Tischen nach der Wechselzone. Und in eben dieser habe (mal wieder) Zeit vertrottelt. Ich möchte mich noch mal über die gute Laune der Helfer und Helferinnen dort freuen. Das ist echt schon speziell.


Du fährst den Vanquish von Giro. Wie ist der so von der Belüftung?

Sehr gut! Das war auch für mich einer, wenn nicht sogar der Grund warum ich den gekauft habe. Aerodynamisch gibt es ja unterschiedliche Bewertungen, soll aber gar nicht so schlecht sein. Da ich aber seit je her ein Problem mit Überhitzung habe war mir die Belüftung sehr wichtig. Und das funktioniert gut bei dem Helm.
Bei ganz heißem Wetter wie gestern fahre ich den ohne Visier, dann ist es noch mal besser. Und soll, so las ich, auch nicht viel schlechter sein.

Grüße,
Thomas

fras13
19.06.2023, 09:34
Prima,
der Vanquish liegt seit letzter Woche hier auf dem Tisch. :Cheese:

Estampie
26.06.2023, 08:54
eigentlich sollte es eine Erholungs-, und Durchstartwoche werden. War soweit auch gut, nur das Ende nicht so richtig.
Nach dem Sennetriathlon war und ist der feste Plan auf jeden Fall an der Hitzebeständigkeit beim Laufen zu arbeiten, also viel zu laufen und auf jeden Fall die Isolierschicht zu reduzieren. Aber erst mal Montag und Dienstag etwas ausruhen. Dann ein bisschen mit dem MTB durchs Sauerland, was sehr schön war, ansonsten halt Durchstarttraining. Besonders schön war das Schwimmen Freitag, fast keiner im Bad und die Stimmung zauberhaft.
Aber dann kippte es etwas. Samstag eine Stunde laufen in der Hitze, absichtlich nicht im Schatten. Das ging, war aber schon recht fordernd obwohl langsam und mit 1h auch nicht lang. Nachmittags noch auf einem 77sten Geburtstag gewesen, da war mir schon plümerant.
Sonntag total müde aufgewacht und den ganzen Tag in der Hängematte gelegen, teils leicht fröstelnd und mit Unwohlsein. Ich habe mich trotzdem auf die Laufstrecke geschleppt, wenigstens versuchen. Den Lauf musste ich trotz guter Vorbereitung auf die Hitze wie postierte Wasserflaschen zur Kühlung kurz vor Ende abbrechen. Danach ging gar nichts mehr bei mir. Übelkeit, frieren (bei fast 30°) und Schlappheit. Klingt wie ein Hitzeproblem, aber war ja schon vor dem Lauf angeschlagen.
Interessant finde ich, wie deutlich sich das in den Werten bei Garmin wiederspiegelt. Puls, Body Batterie und vor allem HFV.

Naja, zumindest was das Abnehmen angeht wird es helfen, und ich denke dass es auch nur eine ganz kurze Angelegenheit ist.

Montag: Pause
Dienstag: Pause
Mittwoch: MTB Tour 1h 30min
Donnerstag: 45min Lauf GA
Freitag: 42min Schwimmbadschwimmen
Samstag: 1h GA Lauf
Sonntag: 50min GA Lauf (eigentlich ga, Puls allerdings extrem)

Estampie
03.07.2023, 08:47
so plötzlich wie es kam, so schnell war es wieder weg.
Montag war an schwimmen nicht zu denken. Da war mir noch sehr unwohl, ab Dienstag dann fast gut, danach alles bestens.
Dann war die Woche auch richtig gut. War ja auch nicht zu heiß :) Und ich hatte wieder richtig Spass beim Training.
Besonders war Sonntag, 3h++ mit dem Triathlonrad durchs Flachland zwischen Paderborn und Soest, immer wenn möglich in Aeroposition. Das Rad passt recht gut, keine Probleme und nur einmal ne Pause an einer scheinbar kaputten Bahnschranke (ich musste da was ganz böses tun, sonst stünde ich wohl jetzt noch da) Koppellauf danach auch in Ordnung. Halt alles in eher beschaulichem Tempo, aber durch den sehr böigen Wind hatte es sogar ein bisschen Thor Beach Feeling. :Lachanfall:

Montag: nix
Dienstag: 1h Lockerer Lauf
Mittewoch: 2h Rad mit ein paar Intervallen
Donnerstag: 1h 15min GA Lauf
Freitag: 50min Schwimmen im Freibad
Samstag: 1h locker Laufen / 2h 40 min Rad mit ein paar Intervallen
Sonntag: 3h 20min Rad / Koppellauf 40min

macht knapp 13h, eine angenehme Zeit.

Grüße und eine gute Woche gewünscht,
Thomas

DocTom
05.07.2023, 17:28
...
Sonntag total müde aufgewacht und den ganzen Tag in der Hängematte gelegen, teils leicht fröstelnd und mit Unwohlsein. Ich habe mich trotzdem auf die Laufstrecke geschleppt, ...

Lieber Thomas, ruinier Dir nicht die Gesundheit, in unserem Alter geht das fix...
Grüße
Thomas

Estampie
06.07.2023, 20:44
Lieber Thomas, ruinier Dir nicht die Gesundheit, in unserem Alter geht das fix...


ja, da hast du natürlich Recht! :Blumen:
Im Moment geht es aber wieder richtig gut, also gut gegangen...

Gruß,
Thomas

Estampie
10.07.2023, 08:57
jedenfalls zum Wochenende.

ansonsten war es bis auf die Hitze eine sehr sngenehme Trainingswoche. Bis auf eine, eventuell auch hitzeinduzierte, Entzündung dort, wo ich den Sattel berühre.

Besonders schön war das Freiwasser am Montag und Dienstag. Wie ja mal erwähnt kann ich nicht mehr im Lippesee (mein Haussee quasi) schwimmen, nach einem weiteren Unfall am Wochenende noch weniger. Aber der Alberssee war auch gut. Nur Garmin und Freiwasser....
Samstag und Sonntag war es bei uns unglaublich heiß. Samstag ging es noch, Nüchtenlauf vor dem Frühstück, da war die Luft noch in Ordnung. Und danach mit dem Rad hoch nach Meerhof, das war erträglich.
Sonntag Koppeltraining. Ich bin nicht so wirklich früh losgekommen, Radfahren war sogar ok, aber der Koppellauf war schon recht warm. 35° im Schatten, und zwischen den frisch gemähten Gerstenfeldern noch mal deutlich wärmer. Gutes Hitzetraining. :dresche Ne, jetzt echt, Hitze ist derzeit mein Hauptproblem, deshalb trainiere ich extra in der heißesten Zeit.

Montag: Freiwasser, etwa 40min
Dienstag: Freiwasser etwa 50min
Mittwoch: Lauf GA 1h 30min
Donnerstag: 2 1/2 Stunden Radtour durchs Hinterland.
Freitag: lockerer Lauf 40min
Samstag: Morgenlauf 45min / TT-Rad 2 1/2 Stunden Sauerland, mit etwas Tempo
Sonntag: 3 1/2 Stunden Rad / ~40min Koppellauf.

Mit ein paar kurzen Gymnastik-, und Stabimomenten also knapp 14h

heftig abgekühlte Grüße und einen guten Wochenstart,

Thomas

Estampie
14.07.2023, 08:43
Ich wollte auf Nummer sicher gehen, der Asics Stratus ist bestimmt kein Superschuh der neuesten Art. Aber für mich bislang absolut problemlos und bequem.
Alle längeren Läufe habe ich bisher mit dem Stratus gemacht, Thor Beach, Sylvesterlauf, Osterlauf Halbmathon... zumindest die Füße fühlten sich wohl.

Also nicht lange gezaudert und den gleichen Schuh noch mal bestellt, sicher ist sicher und keine Experimente kurz vor dem Hauptwettkampf.
Ein paar mal testgelaufen, auf der 5-6km Distanz.

Gestern mal 12km GA. und Zack: Archillessehne links am unteren Ansatz gestern schon Schmerzen, heute humpelnd ins Büro. Und die Archillessehne ist so gar nicht meine Archillesferse. :Nee: Und die Strecke laufe ich regelmäßig, die kann es auch nicht sein.

Heute ist Schwimmtraining, das entspannt. Und ansonsten werde ich nach Liebscher & Bracht rollen, massieren und vorsichtig dehnen.

Sachen gibt's

Thomas

FMMT
14.07.2023, 09:10
Gute Besserung :Blumen:
Ich brauche leider auch immer erst einen spürbaren Hinweis, um zu dehnen oder lockern;) .
Aber es hilft dann schon.

Estampie
17.07.2023, 08:42
Gute Besserung :Blumen:
Ich brauche leider auch immer erst einen spürbaren Hinweis, um zu dehnen oder lockern;) .
Aber es hilft dann schon.

Danke :)
Ja, ich nehme mir auch immer fest vor mehr zu dehnen und zu strecken.... jetzt habe ich aber tatsächlich mal wieder damit angefangen meine vernachlässigten Yoga Einheiten wieder ab und an zu machen und vor allem die Beine regelmäßig zu dehnen.
Ein bisschen besser ist es auch mit Achilles, ruhiges Laufen ging auf jeden Fall.

Ansonsten war die Woche ganz schön, das Wetter war gut für mich. Samstag Watercooled TT (die älteren hier erinnern sich noch an die geile Zündapp?) mit Regenlauf, sehr angenehm. Sonntag auch nicht zu heiß. Und der See wohl temperiert für die Badehose.

Montag: Ruhetag
Dienstag: 45min Freiwasser im Diemelsee (+abbaden)
Mittwoch: leider Arbeit bis sehr spät -> nix
Donnerstag: 1h 30min Laufen GA
Freitag: 45min Freiwasser im Alberssee.
Samstag: 2h30min Radtraining aufm TT mit 2x30min al dente / 1h Koppellauf
Sonntag: 45min Freiwasser im Alberssee / 3h30min Rad durchs Eggegebierge.

+ etwas vorsichtiges Yoga, wird erweitert.

Grüße,
Thomas

Estampie
07.08.2023, 16:43
ich habe ein paar Tage hier nicht geschrieben, war eine stressige Zeit ausserhalb unseres Universums.

Aber ich habe weiter trainiert. Hatte ja was vor, 70.3 in Duisburg. Letzter Stand war ja dass ich ein wenig Malessen mit Achilles hatte. Wahrscheinlich bin ich immer noch zu schwer für meine zarten Gliedmaßen. Aber es hat auch irgendwie extrem viel Gravitation im Moment, gegessen habe ich kaum. ;)
https://i.ibb.co/PmsMZpK/finish.jpg Aber ich war trotzdem voll motiviert, selbst meine Spülmaschine kannte nur noch einen Gedanken. Und tat die Sehne zwar weh, mein Angstgegner die Hitze war erst mal kein Thema mehr. Also dachte ich mir Fett wie Blumenfeld, Ohren wie Sanders und Achilles wie Frodo, das muss gut werden. Außerdem fühlte ich mich durch meinen Trainer perfekt vorbereitet. Also bin ich wohlgemut in die Stahlstadt, für mich Ostwestfahlen schon seit Kindertagen das Synonym für Eisen.

Samstag dort gut angekommen war das Wetter erst so lala und wurde immer schlechter. Kalt, windig, Regen ohne Ende. Die Organisation war schlichtweg perfekt! Keine Chance was falsch zu machen, selbst für mich Ironneuling. Und alle irgendwie gut gelaunt! So habe ich meine Unterlagen ohne Wartezeit bekommen, die Bunten Beutel mit kurzem Anstehen und wars zufrieden. Naja, zum Radcheckin habe ich mich etwas selbst gestresst und mich als ich die lange Schlange gesehen habe viel zu früh im strömenden Regen angestellt, hätte man gelassener angehen können. Zumal ich erst nachher gemerkt habe das man mit einem eingecheckten Rad keine Vorbelastung mehr fahren kann. <sic> Der Rest ging gut, alles klappte. Abends den Bauch voller Nudeln gepackt und dem Regen gelauscht...

Sonntag morgen war ich nach gutem Frühstück gut zurecht, den ärgerlichen Achilles habe ich ignoriert und das Wetter war überraschend schön. Kurzer Radcheck und dann in den Schwimmstart. Die Stimmung dort war super, die Regatta-bahn ist toll. https://i.ibb.co/D1DNXGv/schwimmstart.jpg Da ich sehr skeptisch wegen des Laufens war war mein plan möglichst gelassen zu schwimmen und zu radeln um hinten raus heile zu sein. Ich hatte vom Fleck weg Spass im Wasser. Durch den rolling-Start war man nie einsam, In der engen Bahn bei 2500 Schwimmern war immer Gerempel und Gedrängel. Nicht jedermanns Sache, aber ich mag Wasserpogo. Meinen Plan nach 40min durch den kleinen Kanal zum Schimmausstieg zu sein konnte ich (etwas zu) locker einhalten.

Die Wechselzone war recht lang und ich habe wie immer viel Zeit dort vertrödelt. Wie einige andere auch habe ich mein Rad kaum aus dem Ständer bekommen, der war scheinbar niedriger als am Samstag. Und die Wiese total matschig. Aber alles ging gut und ich bin mit meinem "Klassiker" gut zum Start gekommen. https://i.ibb.co/2NK415S/radstart.jpg (in Kanarienvogelfarbe)

Radfahren war auch gut, die Strecke weitestgehend abgetrocknet, kein Regen am Anfang und bis auf ein verschlammtes Cleat links was sich erst nicht einklicken konnte alles gut. Ich hatte eine gemäßigte Fahrweise geplant, das ging auch gut auf. Mir gefällt die Strecker dort gut, erst durch die Stadt und über den Rhein, dann hoch nach Moers glaube ich und zurück. Nur waren da teilweise irre Löcher in der Straße, wie bei uns zuhause :Lachen2: Das Rad lief super gut, aber ihr kennt das ja: wenn nachts im Wald eine Amsel raschelt, dann denkt man immer eine Wildschweinrotte kommt. Jedes kleine Geräusch hat mich erschrocken, zumal doch einige mit Pannen zu kämpfen hatten. Ich bin dann man Plantempo von ~ 30+ gefahren, was im Nachhinein etwas zu entspannt war, aber siehe oben.... Im oberen Bereich der Strecke hat es feste geregnet, war aber ok und immer schön zu fahren. Die Motorradfahrer waren zurückhaltend und nur wenige E-Biker ab und an auf der Strecke.
Was mir unangenehm aufgefallen ist war, dass einige Radler aus westlichen Ländern (B,NL) scheinbar sehr gesellige Radsportler sind und gerne ganz nahe beieinander bleiben. Das war manchmal wie früher als ich Kriterium gefahren bin...... nicht mehr so ganz meine Sache.

Wechselzone war wieder zu lange, meine Güte was mache ich da immer??
Und laufen, der gefürchtete Part, keine Ahnung was war, nach ein paar wenigen Minuten mit hohem Puls konnte ich einfach meinen Rhythmus durchtrotten. Es war mittlerweile stark am Regnen, böig und kühl, herrlich. Die Strecke durch den sechs Seen Park hat mir gut gefallen, Höhenmeter etwa 0,3-0,5 oder so kam mir auch entgegen und die Stimmung war trotz des Wetter überraschend gut. Mir tat nichts weh und es war immer Laufenergie da. Nur die letzten Kilometer wurden dann doch ein bisschen lang. Am Ende bin ich den Halbmarathon etwa so schnell gelaufen wie beim Osterlauf in Paderborn, was für mich überraschend gut war.
https://i.ibb.co/3cCbYCC/zieleinlauf.jpg
Nach 6 Stunden und 10 min war ich dann im Stadion. Über emotionale Momente beim Schwimmstart oder Zieleinlauf brauche ich euch ja nichts zu erzählen, die gab es.

Ich möchte auf jeden Fall noch mal die Organisation feiern! Das war perfekt! Und die Verpflegungsstationen, das war fast schon schade, dass ich mich hauptsächlich selbst versorgt habe. Da gab es echt alles was das Herz begehrt! Reichlich! Und überall freunliche Gesichter und gute Laune an den Stationen, im strömenden Regen. Das ist beeindruckend. Sehr toll von den Helfern! Auch wie es der Zeremonienmeister geschafft hat immer gute Stimmung zu halten war gut.

Nicht so dolle war die "Expo" und das Ironman Village. Da war kaum was los, wirklich karg, selbst in Salzkotten beim Lauf ist da mehr los. Und leider scheinen einige Teilnehmer echt Pech gehabt zu haben, fand ich auch schade.
Bei mir gibt es als Kollateralschaden nur eine verlorene, leere Trinkflasche und ein paar verschwundene Sandalen, also eher nix.

Ganz großen Dank an meinen Trainer, einen besseren gibt es nicht!:

Grüße und "Glück auf"
Thomas

ach so, die Bilder sind nicht so dolle, sorry, hatte diesmal keinen Fotobeistand dabei.

DocTom
07.08.2023, 17:12
Wow, sehr gut, lieber Thomas. Richte Grüße an K. aus und ich hoffe, wir sehen uns nochmal in Thorsminde zu einem Wettkampf auf der MD.
Grüße
Thomas

FMMT
07.08.2023, 18:13
Super, lief war wirklich klasse. Sauber durchgezogen und sehr anschaulich geschrieben, herzlichen Glückwunsch:Blumen:

Estampie
08.08.2023, 08:49
Super, lief war wirklich klasse. Sauber durchgezogen und sehr anschaulich geschrieben, herzlichen Glückwunsch:Blumen:

Danke sehr :)

Wow, sehr gut, lieber Thomas. Richte Grüße an K. aus und ich hoffe, wir sehen uns nochmal in Thorsminde zu einem Wettkampf auf der MD.


Danke Tom, habe ich gerne ausgerichtet :) Eventuell wollen wir noch mal nach Hamburg, dann melde ich mich vorher. Vielleicht mal auf ne Pizza und ein Schwätzchen.
Und wenn in Thorsminde wieder was sein sollte werde ich gerne dabei sein.

Grüße,
Thomas

jannjazz
08.08.2023, 18:07
Yeah!

DocTom
08.08.2023, 21:51
Yeah!

Bist dabei, wenn Thomas nach HH kommt?:Huhu:

jannjazz
08.08.2023, 22:06
Im?!

fras13
09.08.2023, 06:31
Klasse durchgezogen :liebe053:

danke für deinen Wettkampfbericht. :Huhu:

Estampie
10.08.2023, 08:42
Klasse durchgezogen :liebe053:


Danke :)

@janjazz: ne, eher Fischbrötchen, Hafenrundfahrt, Jürgen besuchen....

Grüße,
Thomas

Estampie
13.08.2023, 17:26
So, heute war mal das komplette Kontrastprogramm zu letzten Sonntag: einfach den ganzen Tag auf dem Klappstuhl in der Sonnte sitzen, in die Luft starren und den Kaffee gebracht bekommen. Das ist auch al schön :Lachen2:

https://i.ibb.co/Xs5ZcNB/kunstflug.jpg
..... ich bin da erblich vorbelastet und habe gerne auch mal Zeit für ein Ehrenamt

Ansonsten war in der Trainingswoche nicht viel los, der IM leztes Wochenende hat mich doch mehr geschlaucht als ich gedacht hatte. Freitag 20km die alte Gösken Diadora ausgeführt (Eisenrad für den Eisenman ) Samstag mal 5km gelaufen, fühlte sich aber noch recht schwerfällig an.
Egal, ich habe derzeit auch nichts konkretes vor und pflege meine sozialen Kontakte und die alten Knochen.

gut gelaunte Grüße,

Thomas

bellamartha
13.08.2023, 17:32
Schade, ich lese deinen Blog zu selten und habe daher nicht mitbekommen, dass du in Duisburg gestartet bist. Ich war nämlich an der Laufstrecke, dann hätte ich nach dir Ausschau gehalten.

Glückwunsch nachträglich zum Finish!

Estampie
14.08.2023, 08:47
ach, so ansehnlich war ich da auch gar nicht, aber gelber und fröhlicher als Bibo :Huhu:


Glückwunsch nachträglich zum Finish!

Danke sehr :)

Estampie
16.08.2023, 16:45
Das mit dem Schwimmen wird immer unentspannter hier in der Gegend und das wo ich ja eigentlich so gerne schwimme :-((
Das Schwimmverboot im Lippesee hat mich in diesem Jahr tatsächlich dort ferngehalten, da waren ein paar unschöne Dinge bei denen Alkohol im Spiel war, und die derzeit sehr vielen Meldungen landauf landab machen es nicht besser. Also Freiwasser == mindetstens 45min ein Weg. Und in der letzten Zeit haben wir fast jeden Tag Gewitter, da überlege ich mir die Fahr natürlich.
Und heute lese ich dass die Freibäder der Stadt wegen Personalmangels schon Ende des Monats geschlossen werden. Wie unerfreulich.
Naja, kann ja besser werden.

Ansonsten finde ich im Moment noch kein richtiges neues Ziel, nichts was mich so anspringt wie Thor Beach oder einfach sein muss wie IM Duisburg.
Also werde ich erst mal beim Schwimmen schauen was geht und versuchen in allen Seen der Gegen mal rumzuottern. Ansonsten ab in den Winterhallenbadmodus. <sic>
Beim Laufen gibt es ja immer was zu tun, und Radfahren auch. Grundlagenarbeit :)

Ein wenig stresst leider das Umfeld, das kennt ihr bestimmt.
Sprüche wie "ach wie schön dass du damit fertig bist, toll, jetzt können wir ja wieder mehr Wandern" oder "gut, dass du jetzt wieder mehr Zeit hast mal auszugehen "
Ich lächele dann imer wie Hide_the_Pain_Harold und versuche mir nicht anmerken zu lassen dass eigentlich grade versuche den Terminkalender neu zu füllen...... Den bei TP :Cheese:

Also, falls jemand einen netten Tip für eine angenehme Schwimmveranstaltung nicht allzuweit weg von Paderborn in der nächsten Zeit hat oder so was, lasst was hören.(*)

Grüße,
Thomas

(*) ich hatte eigentlich geplant im Chiemsee mitzuschwimmen, aber habe zu der Zeit nicht Familienfrei bekommen.

Estampie
15.09.2023, 08:56
.... habe ich mich in der letzten Zeit manchmal im Spass gefragt :)
Aber auch ohne bis dato konkretes Ziel macht mir das Training einfach so Riesenspass.
Wär ja sonst auch doof.
Und ein paar Highlights waren auch tatsächlich dabei wie zum Beispiel eine Runde auf dem Sauerlandring, etwas abgewandelt 84km über Stock und Stein mit ganz viel Spass. Meine absolute Empfehlung für alle, die mal ein bisschen Abwechslung suchen.
https://i.ibb.co/jk7TJhC/tunnel.jpg
Einfahrt in den "Fledermaustunnel"

Beste Verpflegung, pittoreske Orte und sogar Untertagepassagen mit 27° Temperatursturz, alles dabei.
Auch eine ganz entspannte Runde mit der Etain (Seekajak) ums Steinhuder Meer war drin. Sehr schön.

Aber derzeit liege ich etwas auf Halde. Corona hat mit einem Hieb gleich drei Kollegen für ein paar Tage ausgenockt, in und am Haus tun sich so unerwartete wie unaufschiebbare Dinge auf und einige Dinge noch zusätzlich aus anderen Bereichen..... da muss leider das Training für einen kleinen Moment hinten an. Aber wahrscheinlich kann ich gleich mal ein paar Kilometer schwimmen.

Ideen:
Knokke Heist 2024. Ich kenne den Ort und mag die Gegend. Und ich spreche recht gut Flämisch. Im Moment kann ich mir das gut vorstellen so als Saisonhöhepunkt.

Beste Grüße,
Thomas

Estampie
18.09.2023, 15:16
so ganz viel gibt es bei mir derzeit nicht zum Training.
Laufen geht nicht so gut, Zeit ist wie schon geschrieben auch knapp....
Aber schwimmen macht viel Spass.
Am Freitag war ich nach der Arbeit noch kurz zum Diemelsee, der für diese Jahreszeit noch gut Wasser hat. Das Wetter war schön, das Wasser überraschend klar, keine Algen. Und außer mir so gut wie keiner mehr da.
https://i.ibb.co/HXm0Bb9/diemel.jpg

Wassertemperatur mit etwa 19° sehr angenehm und etwas Wind. Herrlich.
Ich bin nicht schnell und nicht weit geschwommen, hatte aber meinen Spass und gute Gesellschaft von fast dackelgroßen Forellen(?*)
Mal schauen wie lange man in dieser Saison noch draußen schwimmen mag, leider ist es etwas weiter zu fahren als bis zur Schwimmoper.

Grüße,
Thomas

*oder so was in der Art, bin kein Fischer :)

Estampie
16.10.2023, 10:00
ich bin ja nun länger hier etwas stiller, aber ich habe nicht gar nix gemacht :-)


Aber derzeit liege ich etwas auf Halde. Corona hat mit einem Hieb gleich drei Kollegen für ein paar Tage ausgenockt, in und am Haus tun sich so unerwartete wie unaufschiebbare Dinge auf und einige Dinge noch zusätzlich aus anderen Bereichen..... da muss leider das Training für einen kleinen Moment hinten an.


Leider riss diese Serie nicht ab, nach Corona grassierte hier eine grippeähnliche Erkältung, manche Kollegen waren gleich zweimal gesegnet.
Deshalb musste ich eine zum Wochenende geplante Reise schon absagen.
Und passend zum Wochenende hat es mich dann auch erwischt... das habe ich hauptsächlich horizontal verbracht.

Aber nicht dass einer meint ich feiere ausgiebig Offseason ;) , so es ging habe ich meinen Trainingsplan abgearbeitet. Ein paar verschleppte Zipperlein haben sich mittlerweile erledigt, überraschend langwierig war die schmerzende Achillessehne, die ist aber mittlerweile auch friedlich. Das Training ist den nächsten Zielen entsprechend etwas lauforientiert, das passt auch gut zum Wetter. (leider wirft die Erkältung mir da wieder Steine in den Weg) Allerdings waren die letzten Läufe sehr gut, zum Beispiel neuer GA- PB um die Aabachtalsperre.

Beim Radfahren habe ich die Rollensaison eröffnet, zumindest in der Woche. Mir macht das Spass :-)

Und beim Schwimmen habe ich derzeit "Freies Schwimmen", Technik und GA. Von der TI-Idee bin ich ein wenig abgerückt. Ob ich es allerdings gleich ins Wasser schaffe weiß ich noch nicht. Ich mag es selber nicht wenn halberkältete Leute im Wasser rumröcheln. Aber da habe ich auch keinen großen Stress derzeit.

Große Baustelle bleibt das Gewicht, irgendwer bringt zurzeit immer Naschwerk mit, aber auch da werde ich jetzt eisern bleiben. Ganz bestimmt ...<sic>

Nächstes Ziel Silvesterlauf von Werl nach Soest. Da freue ich mich schon drauf :Huhu:

Grüße und einen guten Wochenstart

fras13
16.10.2023, 11:46
Hi, es kommen auch wieder bessere Zeiten.

Wichtig ist, erstmal wieder zu genesen, sich wohl zu fühlen. :Huhu:

Estampie
06.11.2023, 10:30
..... äh, Thomas. Wobei die Figur derzeit ähnlich ist.

derzeit ganz normals Offseasontraining bei mir, etwas laufzentriert weil das
einer meiner drei großen Schwachpunkte ist und als nächstes eher Laufwettkämpfe anstehen. Fast.

In der letzten Zeit habe ich mir ein gutes Schwimmdefizit erarbeitet, Trainer meinte ich sei auf der faulen Haut gelegen. :Huhu: Daran habe ich angefangen etwas zu arbeiten. Also war ich etwas schwimmen, alles ganz normal mit überfülltem Bad, verstopften Umkleiden und das Übliche.
Samstag Abend habe ich dann kurz vor Schluss noch ein Schwimmtraining eingeschoben, angesichts des total überfüllten Parplatzes fürchtete ich schon übles.
Und komme ins Bad und kaum einer da!:Lachen2:
Zuletzt waren wir zu sechst im Wasser, fünf Schwimmer und eine Aquajoggerin, alle ruhig vor sich hin die Bahnen am ziehen.
Und die Schwimmoper ist groß, acht Bahnen a 50m in einem reichlich bemessenen Gebäude.

Wenn es dann still wird im Bad, auf dem Boden Lichtmuster klar zu sehen sind und man unter Wasser lang durchs Becken schauen kann, wenn die Wasserfläche von unten so silbrig spiegelnd da liegt und der Körper Ichtosin ausschüttet, dann könnte ich immer weiter schwimmen.......

Doof nur wenn dann Badeschluss ist und der Bademeister mit dem kalten Wasserschlauch Jagt auf die Nachzügler macht :Lachanfall:

ich wünsche euech eine gute Woche.

Gruß,
Thomas

DocTom
06.11.2023, 23:01
..... äh, Thomas. ...
Und die Schwimmoper ist groß, acht Bahnen a 50m in einem reichlich bemessenen Gebäude.

...
Gruß,
Thomas

Ihr habt auch eine Schwimmoper?
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Alsterschwimmhalle

Gruß
Thomas

Estampie
08.11.2023, 08:55
Ihr habt auch eine Schwimmoper?


Nein, wir haben die Schwimmoper, der Rest ist Plagiat:cool:

Meistens leider so voll wie Judith das in ihrem tollen Blog so anschaulich beschreibt :)
Aber wenn sie nicht überfüllt ist, ist sie wunderschön.

Leider musste ich doch noch einmal aussetzen, derzeit ist es zum K. mit der langen Arbeit. Und grade bekomme ich mitgeteilt, dass schon wieder einer mit Corona ausfällt.

Am Wochenende schwimme ich in Büren und freue mich schon darauf. Das wird bestimmt lustig.

Grüße,
Thomas

FMMT
08.11.2023, 15:28
Nein, wir haben die Schwimmoper, der Rest ist Plagiat:cool:

Meistens leider so voll wie Judith das in ihrem tollen Blog so anschaulich beschreibt :)
Aber wenn sie nicht überfüllt ist, ist sie wunderschön.

Leider musste ich doch noch einmal aussetzen, derzeit ist es zum K. mit der langen Arbeit. Und grade bekomme ich mitgeteilt, dass schon wieder einer mit Corona ausfällt.

Am Wochenende schwimme ich in Büren und freue mich schon darauf. Das wird bestimmt lustig.

Grüße,
Thomas

Viel Spaß und gutes Gelingen.:Blumen:
Ja, aktuell sind gerade viele krank oder verschnupft.

Deichman
08.11.2023, 19:23
By the way...ich schwimme mit ein paar anderen Triathleten durchgehend das Jahr Samstag durch die Ostsee (neben dem öden Kachelzählen in der Woche). Wohne Luftlinie 500m entfernt vom Wasser....

Ziel ist bei mir immer 800m...400m hin und zurück um eine Boje...ist mehr ballaballa..weniger Training als Endorphine. Waren letzten Samstag 11°.

Danach ist man high und zufrieden und hat wieder ein paar Feuerquallen hallo gesagt...Kalt ist einem also schon danach aber auch zum totlachen.

Härtet alles ab. Bin so die letzten Panicjahre gut durchgekommen mit meinem Immunsystem....

Zur Belohnung gibts Tee und Kekse....
Gruß
Sven

DocTom
08.11.2023, 21:25
By the way...

Zur Belohnung gibts Tee und Kekse....
Gruß
Sven

Cool...

Estampie
08.11.2023, 21:40
Viel Spaß und gutes Gelingen.:Blumen:

Herzlichen Dank :Huhu:

By the way...ich schwimme mit ein paar anderen Triathleten durchgehend das Jahr Samstag durch die Ostsee ............Waren letzten Samstag 11°.

Das ist natürlich so richtig cool (im wahrsten Sinne des Wortes) bei den Temperaturen schmerzt mir irgendwann das Gesicht.
In der Ostsee war ich das letzte Mal im Mai, (https://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1709202&postcount=284) ich schwimme total gerne dort :) Aber wenn es so an die 10° Marke rangeht..... s.O. Wo schwimmt ihr?

Grüße,

Thomas

Estampie
11.11.2023, 21:17
Das Schwimmen in Büren war richtig schön :)
Büren ist mir hauptsächlich vom Wandern und Radfahren bekannt, Beides ist dort erstklassig. So als Schwimmstadt habe ich das bisher nicht wahrgenommen. Aber das 24h Schwimmen hat mich sehr gereizt. Also bin ich mal rüber gefahren auf ein paar Bahnen. Gut ausgeruht und bestens gelaunt.

Das Bad ist herrlich, die Zeit ist dort stehen geblieben. Es war wie unser Bad in dem wir früher in den 80er trainiert haben. Und die DLRG dort total gut drauf. Ich fand es toll vom ersten Moment. Nur das Wasser war etwas arg warm.
Meine Altersgruppe gabs nicht, da merkt man dann, dass man langsam zum alten Eisen gehört Alteisenmann :Lachanfall: Ich bin dann in der Gruppe ab 40 geschwommen. Und ganz wie Arne das in seiner Show am Freitag empfohlen hat schön ruhig und gelassen. Eigentlich wollte ich 5000m schwimmen, aber es war bei 5k grad so gute Stimmung, da habe ich noch nen Kilometer und ein bisschen dranngehängt. Bei 6200 offiziell hatte ich dann Hunger und bin raus. Ist zwar eigentlich 24h Schwimmen, aber ich mache die Bahn mal frei für die richtigen Schwimmer.
Alles in allem ein sehr schönes Training, das könnte ich wohl öfter mal gebrauchen.

bester Grüße und ein angenehmes Wochenende :Huhu:

Estampie
01.01.2024, 20:13
Eigentlich wollte ich hier was heldenhaftes schreiben von neuen PR auf 15km und so, aber es kam anders, war aber auch schön :)

Zu erst aber mal einen ganz besonders guten Start in ein friedliches, erfolgreiches und gesundes neues Jahr! :liebe053:
Auch wenn ich hier nicht viel geschrieben habe, ich war nicht in der Offseason sondern habe normal weiter trainiert. Eher lauf-zentriert weil halt Silvesterlauf und Osterlauf als nächstes anlagen und laufen eh meine größte Schwäche ist. War auch ganz ok. Ein paar Kleinigkeiten, aber im großen und ganz problemlos. Leider musste ich ganz im Endspurt vor dem Tapern ein Training abbrechen wegen Knieproblemen, die habe ich mir aber nicht beim Training, sondern eher beim Renovieren zugezogen. War nach einer kleinen Pause auch wieder gut. Ich fühlte mich großartig und hatte viel Vorfreude auf den Lauf.

Nun kam es, dass meine Karin, sonst eher weitgereiste Renn- und Gravelradlerin und beim Laufen bisher im 5km - 10km Bereich unterwegs, auch für die ganze Strecke von Werl nach Soest gemeldet hat. Zu meiner großen Freude :Lachen2:
Da es zum Jahresabschluss echt egal ist ob ich ne Minute früher oder später in Soest bin und der Lauf ne große Party zu werden versprach sind wir dann zusammen gelaufen.

Die kann man, wenn sonst alles doof ist, wenigstens noch hemmungslos anhimmeln.

Eben, und mein eigentlich "richtiges" nächstes Ziel ist eh der Osterlauf. Und auch trainigstechnisch hatte ich Interesse, mal ganz deutlich hin zu fühlen wie der Stand so ist.
Zum Start angereist sind wir mit dem Bus, was schon mal recht entspannt war. Anderthalb Stunden Wartezeit am Start gehen schon gut vorbei, es gab ja viel zu gucken. Allerdings habe ich hier einen Kritikpunkt an der sonst tollen Veranstaltung: Vier Toiletten und nur für einen Moment ein Klowagen bei sechstausend Startern und Starterinnen? :Maso:

Die Stimmung am Start war wie erwartet toll, das Wetter wie nicht erwartet auch, etwa 7°-8° und etwas Wind. Noch kein Regen. Ich habe mich von Anfang an gut gefühlt, nichts, aber wirklich überhaupt gar nichts hat gezwickt oder gezwackt. Wir haben uns auf eine Pace von knapp unter 6min/km eingependelt, das war auch für Karin gut zu laufen. Hatten wir beide Spass.
Die Strecke ist episch, fast komplett auf der B1, die dort selbst für eine Bundesstraße richtig großzügig angelegt ist geht es beinahe grade nach Soest. Man kann schon von sehr weit die riesigen mittelalterlichen Kirchen sehen. Die Gegend ist leicht wellig und es geht durch Felder und Wiesen. Und wenn man durch ein Dorf kommt oder an einer größeren Abzweigung vorbei ist das wie Schützenfest im Winter! Eine Megastimmung. Nach zwei Dritteln der Strecke fing es etwas an zu regnen, aber nicht viel, machte nix. Genau mein Laufwetter!!!

Sehr zufrieden sind wir dann nach etwa 1h 43min in Soest ins Ziel gelaufen (2022 1:31) und auch da war die Stimmung überwältigend. Der Regen war erst mal abgezogen und man sah fast nur glückliche, zufriedene Leute.
https://i.ibb.co/Y2yHFqC/soest-2023k.jpg
Da ich letztes Jahr darben musste habe ich mir selber etwas Wasser mitgenommen

Wir waren beide sehr zufrieden mit dem Lauf, ich vor allem weil selbst am Ziel alles tip top war. Ich hatte ja übers Jahr ein wenig Probleme mit einer sehr hartnäckigen Achillessehnen Entzündung, manchmal Sorgen wegen der Hüfte .... nix! Nun mag man sagen "war ja auch total lahm", klar, aber für mich war es OK und 15km sind 15 km. Perfekter Check für den Osterlauf.
Zu Karin kann ich nur sagen, die war glücklich und da sie sich immer ein bisschen selber unterschätzt sogar überrascht.

---------- 2023 ist jetzt vorbei, auch sportlich ---------------------

es hatte für mich echte Höhepunkte. Kleinere Wehwehchen wie Achilles, abes da hielt sich in Grenzen. Viel Stress um das Training herum, im Beruf, am Haus. Aber alles ist gut verlaufen, ich bin glücklich und dankbar dafür!
Etwas mehr gelaufen bin ich, und im Schnitt deutlich schneller. Etwas weniger Rad gefahren als 2022 und sehr viel mehr geschwommen. Höhepunkt war natürlich der Ironman 70.3, aber auch manch Training war eine ganz tolle Sache. Das Schwimmen in den Seen, die "seltsame" (Zitat Trainer) Fahrt durchs Sauerland oder das Laufen im Hinterland von MeckPom fallen mir da ein.

Ein ganz dickes DANKE an meinen Trainer Arne!
Einen besseren findet man wohl nicht. Ironman, ich! (wenn auch nur 70.3) Das musste erst mal hintrainern.

in diesem Sinne wünsche ich uns allen ein friedliches 2024 mit tollen Trainings, guten Diskussionen hier und Leute, bleibt gesund!

Grüße,
Thomas

DocTom
01.01.2024, 20:33
Gluckwunsch, liebe Karin und lieber Thomas
:Blumen:

FMMT
01.01.2024, 20:45
Gelungener Abschluss:Blumen:
Auch dir alles Gute und weiterhin viel Spaß beim Sport:Blumen:

Estampie
02.01.2024, 17:01
Danke euch beiden:Blumen:

kleiner Nachtrag: anscheinend habe ich mir einen richtig fetten Infekt eingefangen.
Lags an der Wartezeit im Kalten, war was im Bus unterwegs was mir passt...
Oder beides, keine Ahnung.
Jedenfalls sieche ich grade ganz schön rum. Ist aber wohl nur ein starker Schnupfen, also wohl nicht so schlimm.

Grüße,
Thomas

Estampie
08.01.2024, 09:34
so, weiter geht's.
Neue Ziele sind in Sicht, natürlich der Osterlauf in Paderborn, da will ich gerne meinen Halbmarathon verbessern.
Und für den Senne-Triathlon habe ich auch gemeldet, da bin ich bis jetzt jedesmal beim Laufen im Sennesand kläglich eingegangen. Da möchte ich auch mal etwas schneller sein....
Naja, Stagnation ist harte Arbeit wie wir gelernt haben. Schaun wir mal.

Die Trainingswoche war recht easy.
Montag Ruhetag nach dem Lauf.
Dienstag habe ich den noch heftigen Schnupfen kuriert, der allerdings so schnell ging wie er kam.
Mittwoch ein lockeres Läufchen 30min, da hier grade erst das Wasser abgelaufen ist und alles verschlammt ist bin ich auf dem Laufband gelaufen.
Donnerstag lockere 50min GA auf Zwift und Freitag wie Mittwoch.
Samstag knapp ne Stunde GA Variationen auf Zwift.
Sonntag das Mittagsmeetup auf Watopia.

Also alles ganz entspannt. Und ein paar mal Stretching nach King, das hat mir auch ganz gut getan. Das soll auch weiterhin immer mit dabei sein.

Ansonsten für mich eher ungewöhnlich Mozart, hab aber grade Spass dran :-)

viele Grüße und einen guten Wochenstart

Estampie
14.01.2024, 18:54
eigentlich war diese Woche ganz gut, Training fühlte sich bis auf heute gut an.

Es war eher eine Radwoche, was mir nach der ganzen Lauferei die letzte Zeit gut gefallen hat.

Montag war das Schwimmbad nicht erreichbar wegen der Bauernproteste. Wäre aber bestimmt schön leer gewesen :) Da Schwimmen optional war habe ich es mal weg fallen lassen.

Dafür war es Freitag um so spezieller. Ich wollte unbedingt ins Wasser, also bin ich bei allerübelsten Straßenverhältnissen 45m zur Schwimmoper gerutscht. Und dort, Überraschung, zusätzlich zu den Vereinen die sonst schon da sind noch Gerätetaucher. Eigentlich egal, auch dass die extrem viel Dreck mit ins Bad geschleppt haben. Ich mag ja Freiwasserfeeling. Aber die sind nicht auf ihrer Bahn geblieben und haben mit den Flaschen und dem ganzen Gedöns und vor allem den harten, langen Flossen ganz schön genervt. Nicht nur mich. Irgendwie sehr unschön, wenn Schwimmer und -rinnen von auftauchenden Tauchern mit der Stahlflaschen gerammt werden.

Ansonsten Spaß bei Zwift, bis auf heute. Morgens schon mit Kopfschmerz und erhöhtem Puls aufgewacht und gefroren. Also zum Vormittag mal auf die Rolle. Ausreißversuche waren der Plan. Hatte ich richtig Bock drauf und danach sollte mir schön warm sein. War aber anstrengender als gedacht, danach nur in der Hängematte gepennt und abends etwas Fieber. Das geht hier sehr um im Moment, gefühlt sind 2 von 3 Leuten Krank. Aber vielleicht isses morgen ja wieder besser.;)

Montag: Bauernpartie
Dienstag: Zwift Meetup 1h
Mittwoch: 1h 10min GA auf Zwift
Donnerstag: 1h 15min GA auf Zwift
Freitag: 45min Schwimmoper
Samstag: 45min lockerer Lauf.
Sonntag: 1h 20min mit Ausreißversuche auf Zwift.

und immer mal was Stretching und Yoga.

Grüße,
Thomas

FMMT
15.01.2024, 07:46
Gute Besserung :Blumen:

Estampie
17.01.2024, 19:13
Gute Besserung :Blumen:

Vielen Dank! :Blumen:

Bis jetzt noch kein Training wieder machen können. :-((
Etwas Fieber, allgemeines Krankheitsgefühl. Und keinen Trost, sondern nur Schimpfe obendrein.

Lustige Nebenerfahrungen: richtiger Bauchmuskelkater vom Husten. Ich muss wohl mal wieder etwas mehr Stabi einflechten, so was hatte ich auch noch nicht.
Und, ich kann meinen Puls sehen, so ganz ohne Geräte. Das ist mir auch neu. Nicht immer, aber manchmal. So ein ganz leichter Strobo-Effekt.
Nervt mich alles grade, aber hier sind fast alle krank, und da geht es mir noch vergleichsweise gut.

Ein bisschen schade ist, dass ich nicht mit dem (fast) neuen MTB durch den vielen Schnee stöbern kann, noch ginge das so grade.

Grüße,

Thomas

jannjazz
17.01.2024, 23:07


Du bist eben einfach ein alter Mann.

Estampie
18.01.2024, 11:12
Du bist eben einfach ein alter Mann.

ja, jedenfalls das hab ich schon mal weitestgehend schadlos hinbekommen :bussi:

Estampie
28.01.2024, 18:23
oder manchmal kommt es eben etwas anders.

ich hatte eigentlich eine maritime oder nasse Woche geplant, aber das wurde etwas angepasst.
Zum einen hatte mein Schwimmidol und quasi Nachbar Andrè Wirsing zum 24h Schwimmen geladen, naja nicht er selbst sondern die DLRG. Er ist Schirmherr. Und zum anderen wollte ich seit langem mal wieder zur Boot nach Düsseldorf.
Aber die Infektion ist doch viel hartnäckiger als gedacht, ich habe mal lieber den Ball flach gehalten was das Schwimmen angeht und zur Boot konnte ich aus persönlichen Gründen (kümmern um die Mutter) nicht. Boot war fast egal, aber auf das Schwimmen hatte ich mich gefreut, ich hatte den Spaß in Büren noch gut in Erinnerung und wollte die Strecke toppen.
Aber so war es auch in Ordnung, eher ruhig und vorsichtig. Der Ruhepuls ist noch recht hoch und HRV recht niedrig. Aber ich fühle schon vorsichtig hin was sich gut anfühlt.

Bei dem Wetter gestern und heute konnte es draußen ja nur toll sein, und das hilft mir mehr als in der Ecke zu liegen.

Montag: 45min Schwimmen, ruhige Hunderter
Dienstag: Zwift Meetup
Mittwoch: 30min lockerer Lauf auf dem Laufband
Donnerstag: dito
Freitag: 45 Schwimmen Karhu spezial "überleben im Pool" :Maso:
Samstag: 1h 45 MTB durchs Altenautal
Sonntag: 45min Lauf hinter Kloster Dalheim

also Ruhewoche, aber war o.k.

geruhsamen Abend und einen Guten Wochenstart,
Thomas

Estampie
04.02.2024, 18:42
.... jetzt ist es schon Februar und ich komme nicht wirklich in die Gänge. Ich glaube so einen lamen Jahresstart hatte ich ewig nicht. Dauern ist irgendwas, irgendwer ist immer krank, wenn nicht gar ich selbst. Und Stress ist auch reichlich. Selbst Garmin meint, dass es bisher nix taugt.
https://i.ibb.co/HNM7v1Q/ermuedet.png

Aber alles in allem bin ich gut zurecht, kann ja nur aufwärts gehen. :)

Die Trainingswoche war eigentlich sogar ganz in Ordnung, sogar besser als auf dem Papier.
Samstag spontan Kommoden und Schränke schleppen, aufbauen, räumen.... immer die Treppen rauf und runter. TSS gefühlt 800. Den geplanten Lauf hätte ich beim besten Willen nicht mehr geschafft, aber das war auch in gewisser Weise Training. (ich hätte eh nicht kneifen können, so what?)

Montag: bisschen Yoga, noch ganz schön angezählt vom Infekt
Dienstag: Zwift Gruppenfahrt.
Mittwoch: lockerer Lauf 30min
Donnerstag: lockerer Lauf 30min
Freitag: Schwimmen 45 min
Samstag: Möbelwrestling
Sonntag: Rolle, GA 90min

Es muss und wird wieder mehr werden!

DocTom
06.02.2024, 22:29
...
Es muss und wird wieder mehr werden!

Viel Spaß bei der Steigerung...:Blumen:

Estampie
11.02.2024, 17:15
das war eine schöne Trainingswoche.
Über die Woche unspektakulär aber "rund". Schwimmen ist derzeit bei uns immer irgendwie Programm aus dem Überraschungsei. Überholen und Aufschwimmen, dadurch quasi Intervalle :Lachanfall:

Heute war eigentlich Radtour auf der Strasse geplant für 2,5 Stunden, aber mich zog es raus aus der Zillevisation in den Wald. Also habe ich das Cube geschappt und bin über 13 Linden ins Schwarzbachtal bis Haus Mittelwald.
https://i.ibb.co/wy7jqT8/mittelwald.jpg
Mein Traumhaus! Innen wie aussen

Das liegt wirklich mitten im Wald, weg von allem. Es ist das Haus in dem der Wildschütz Klostermann gewohnt hat. (ist aber älte, 18. Jhd.) Super schön gebaut mit einem riesigen Kamin unten. Leider verfällt es schneller als ich im Lotto gewinne um es zu retten.

Eigentlich wollte ich danach über die Altenauquelle zurück, aber wie es so ist, es war so unglaublich still und schön dort unten das ich weiter durchs Schwarzbachtal und dann durchs Felsenmeer zurück gefahren bin.
https://i.ibb.co/ynzqmDV/ewickeit.jpg

Ausser ein paar Schweinen habe ich dir Fahrt über niemanden getroffen. Manchmal ist Training einfach nur schön :Liebe:



Montag: knapp 50min Schwimmoperschwimmen
Dienstag: Zwift Meetup
Mittwoch: 45min lockerer Lauf
Donerstag: 45min lockerer Lauf
Freitag: 45min Schwimmoperschwimmen
Samstag: 1h lockerer Lauf am Fluss lang. 2h Stabi-Spezial mit Säge und Kneifer im Busch...
Sonntag: 3h 20min MTB durch Marschalshagen und Egge

allen einen schönen Sonntagabend

Estampie
19.02.2024, 09:30
Auch die Woche war soweit ganz gut, klar, das Wetter nagt an allen Nerven. Aber hier kommt trotz des Regens der frühe Frühling. Nass, aber schön.

Das Training lief soweit gut und hat wieder Spass gemacht.
Ab und an kollidiert halt das Triathlonleben unvermeidlich mit dem sozialen Leben.
Freitag war abends Oper angesagt, eine sehr spannende Aufführung von Hoffmanns Erzählungen. In der Paderhalle. Wer Paderborn kennt weiß, dass es von der Schwimmoper nur einmal über den Parkplatz ist. :Cheese:
Man ist aber "anders", schon im Foyer kein Wein sondern ne Afri Cola und statt dezent nach "Davidov Cool Water" duftet man noch leicht nach "PSV Chlor Water" Die leicht geröteten Augen passten allerdings zur Aufführung.
Natürlich sitzt man bis nach Mitternacht beisammen und spricht über die Aufführung....
Und Samstag morgens, noch vor dem (zugegebenemaßen leicht verspäteten) Frühstück hoppelt man schon wieder die Feldwege lang während die anderen Musikfreunde beim späten Brunch noch mal Revue passieren lassen.

Und zwischen Lauf und Rolle war wieder der Garten dran.....

Allerdings war die Stimmung bei den Morgenläufen grandior, besonders Sonntag.
Leider war den Rest des Sonntags Regen und viel Wind. Irgendwie hat das Radfahren trotzdem Spass gemacht.


Montag: nix, Stadt gemieden und nicht geschwommen.
Dienstag: knappp ne Stunde Zwift mit der Forengruppe.
Mittwoch: 45min lockerer Lauf
Donnerstag: 60min lockerer Lauf
Freitag: 45 Schwimmen.
Samstag: 30min Nüchternlauf / 1h 15min Rolle mit ein paar Intervallen
Sonntag: 30min Nüchternlauf / 3h 15min MTB Sauerland und Aabachtalsperre

J.W.
19.02.2024, 15:23
Das Training scheint sich bei Dir ja auf einem guten Niveau einzupendeln. Sehr schön. Weiterhin viel Erfolg.

Estampie
24.04.2024, 10:00
Weiterhin viel Erfolg.

Danke sehr!

ich wollte mich auch mal wieder melden, nicht das einer meint ich hänge nur noch rum wie Prometheus, es hat eher so Aufs und Abs wie bei Sisyphos :)

Ich traininere weiterhin motiviert vor mich hin, beim Laufen geht es wieder etwas besser nach einer zähen Phase, beim Schwimmen geht es eigentlich gut, nur dass es hier immer mal wieder organisatorische Hürden gibt.

Am besten lief es im Frühjahr beim Radfahren. Ich konnte viele schöne Trainingsfahrten machne und es waren für mich ein paar echte Glanzlichter dabei.

Ganz besonders schön war eine Trainingstour mit dem Rennrad von meinem ehemaligen Heimatdorf Richtung Lipperland, durch Dorf B. (Literaturfreunde kennen die Gegend aus der Judenbuche) eine herrliche Gegend zum Radfahren, dann durchs Lippische am Köterberg vorbei an die Weser und an der Nethe lang zurück. Das war so toll weil es sehr unterschiedliche Landschaften sind und jede davon eine für mich sehr starke Geschichte erzählt.
Training kann so schön sein!

Einen Hunderter auf der Rolle, gefolgt von einem Hunderter auf dem TT, das fühlte sich auch gut an. Wie endlich aus dem Stall kommen.

Naja, die letzten Sonntage (da stehen bei mir derzeit immer so 4 Stunden Fahrten an, was ich sehr mag weil nicht zu lang und nicht zu kurz) hatte ich kein Glück. Vorletzten Sonntag bin ich mit dem Rennrad den Senne-Radweg gefahren.... was ein Mistweg. Das ist mehr ein Maultierpfad. Schotter, Splitt und Sand. Waldwege mit Wurzeln etc.
Und letzten Sonntag dachte ich als beim Morgenlauf der Schnee beinahe weggetaut war, dass es in der Egge schön sein könnte im Frühling :Gruebeln: Mehrere Strassen gesperrt wegen Schnee, das Rennrad musste etliche Male über umgestürzte Bäume gehoben werden und dazu eikalter Wind.

Es kann besser werden jetzt so Richtung Mai.

Allen viel Spass beim Training!

Grüße,
Thomas

Estampie
03.05.2024, 09:13
nichts ist so schlecht, dass es nicht irgendwo auch ein bisschen gut wäre.
Ich habe letzte Woche Zeit im Krankenhaus verbracht, nicht selber krank, auf Besuch. Überraschend, ungeplant und wie fast immer unerfreulich.

Entweder habe ich mir dort was eingefangen, oder die Situation ist mir auf das Gedärm geschlagen. (oder natirlich irgendwas anderes.) Jedenfalls war mir Montag schon plümerant, Dienstag ging leider nichts, was eine längere Abwesenheit von der Toilette erfordert hätte.
Danach ging es wieder, aber nur lustlos und Appetit hatte ich auch keinen. Konnte aber mein Trainig durchführen und Mittwoch bei dem Wetter sogar für einen Moment Kayak-Stabi auf dem Teich machen.

Unterm Strich hat mich das alles auf jeden Fall meinem geplanten Wettkampfgewicht sehr viel näher gebracht:)
Jetzt mit Bedacht wieder Energie auffüllen und beim Betriebsausflug nicht übertreiben, dann wird das ein schlanker, schneller Sommer.

Gruß,
Thomas

p.S.: ich hoffe ihr seid alle gut durch die Unwetter gekommen, die Nachrichten heute Morgen waren ja schlimm.

FMMT
03.05.2024, 18:15
Ging ja ganz schön rum. Toi, toi, toi :Blumen:

Estampie
21.05.2024, 10:27
Ging ja ganz schön rum. Toi, toi, toi :Blumen:

Ja, es ist komisch in diesem Jahr. Gefühlt ist fast jeder in meinem Umfeld angeschlagen. Aber der Sommer wird es richten hoffe ich.


Nun, ich hatte endlich das große Vergnügen, die Freiwassersaison zu eröffnen. Etwas spät, aber besser spät als nie. Und zum Ausgleich überaus angenehm, ich glaube es ist das erste Mal, dass ich ohne Neo die Saison gestartet habe :Lachen2:

Ich war, wie schon mal erwähnt, beruflich in Peguera / Mallorca. Und für mich als Flugreisenverweigerer war es das erste Mal, dass ich überhaupt am Mittelmeer war.
Leider war der Zeitplan extrem eng und ich habe eher mal ne Stunde gelaufen (weil es not tut <sic>) Aber ein bisschen schwimmen war drin.

https://i.ibb.co/jrn5z8B/calvia.jpg
Bucht von Peguera

Die Bucht von Peguera habe ich mal gleich am ersten Tag durchschwommen, das ist nicht weit, etwa ein KM so gesamt, aber sehr schön. Allerdings noch recht frisch, so etwa 17°. Wenn mehr Zeit gewesen wäre.... dort ist schwimmen ein Traum.

Samstags wollten die lieben Kollegen mal nach S, Arenal. Ich nicht. Also bin ich mit nem Boot vor die Küste von Cala Vella gefahren und habe dort noch eine kurze, kalte aber wunderschöne Freiwassereinheit etwas weiter draußen eingelegt. Leider auch das viel zu kurz weil das Wetter etwas kippte.

https://i.ibb.co/GJzpwQ6/llucmajor.jpg
mit Aptonia Bremsanzug im Rausch der Tiefe

Ansonsten Training hier im normalen Bereich, Zeiten etwas angehoben. Laufen und auch Koppellauf geht derzeit sehr gut, Radfahren eigentlich auch. Eigentlich weil Sonntag war immer da wo ich war auch der Regen. Das hat gekübelt als wolle es mich von der Strasse spühlen. Daher bin ich mit dem Cube Reaktion gefahren. Da kommt man halt nicht sehr weit in den vier Stunden durchs nasse Sauerland.

Ach ja, und natürlich auch hier die Freiwassersaison im Alberssee eröffnet, und zwischen Algen, Enten und Pappelflaum vom Mittelmehr gerträumt.

Grüße, und eine angenehme Kurzwoche

Estampie
28.05.2024, 08:50
Entweder habe ich mir dort was eingefangen, oder die Situation ist mir auf das Gedärm geschlagen. (oder natirlich irgendwas anderes.)

also irgendwas stimmt hier nicht, :( seit Montag früh schon wieder.
Ich hoffe, es ist nur kurz und werde es mal mit beruhigendem Tee und so versuchen ....

FMMT
28.05.2024, 09:19
also irgendwas stimmt hier nicht, :( seit Montag früh schon wieder.
Ich hoffe, es ist nur kurz und werde es mal mit beruhigendem Tee und so versuchen ....

Gute Besserung :Blumen:

Estampie
28.05.2024, 12:26
Gute Besserung :Blumen:

Vielen Dank :Huhu:
ich habe den Verdacht, dass ich eine Milchallergie entwickelt habe, ich trinke viel und sehr gerne Milch. Das ist mir bisher auch immer ausgesprochen gut bekommen.
Ist so meine Hauptprotein und sonstwas Quelle.
Muss ich mal testen.

Estampie
12.06.2024, 15:40
es ist nicht mehr lange bis Hoorn, ich freu mich schon drauf!

https://i.ibb.co/t8WmcRX/hoorn.jpg
die Abbildung kann vom gegenwärtigen Stand abweichen....

Als Sommervergnügen und zur Vorbereitung kommt mir eine OD / 5150 gut in den Kram. Und ich fühle mich gut vorbereitet. Keine Problem mit Achilles, kein Stress mit der Hüfte oder so. Schön!

Letzte Woche war ich noch in einem kleinen persönlichen Trainingslager bei Pepelow am Salshaff. Das hat ganz gut Volumen gegeben, etwa 21h Training wenn ich das Kajakfahren mitzähle, 16 Stunden Swim/Bike/Run.
Schwimmen im Haff und in der Ostsee war klasse! Meist viel Welle, was ich mag, klares Wasser und ganz viel Spass. Im Nachhinein hätte ich etwas fleißiger sein können im Wasser. Ich konnte nicht umhin manchmal einfach etwas rumzuottern und das Meer zu genießen, man ist ja nicht so oft dort und ich mag das so. Den Vergleich zum Mittelmeer muss die Ostsee nicht fürchten, (ich war ja erst im Mai dort). Temperatur war im normalen Orca-Neo in Ordnung mit 15°-16°

Radfahren war nicht sooo der Knaller. Mal hat ne lange Baustelle extrem gebremst, mal die rennradfeindlichen Strassen in Wismar oder Kühlungsborn, und das Wetter war manchmal auf der Strasse genau so nass wie beim Schwimmen im Haff.

Laufen war richtig gut für meine Verhältnisse! Da scheinen die Trainingskilometer der letzten Jahre langsam zu fruchten. Es war nicht so warm, was mir gut gefällt, und die Beine waren locker und lauffreudig.

Kajakfahren war nur kurz und gemütlich, aber hey:

https://i.ibb.co/nQXG7D8/haffkajak.jpg

Geht, finde ich :) . Das ist auch meine Schwimmstrecke im Haff. Also etwas weiter draussen, wo das Wasser nicht so flach ist.

Als Herausforderung für IM Westfriesland sehe ich ein bisschen das Wetter. Es ist hier im Moment lausekalt, gestern Abend bin ich den 1,5h Lauf bei 12° gelaufen. Am Haff war es auch in dem Bereich, morgens meist einstellig. Und so wie es aussieht könnte es in Hoorn gut 20° wärmer sein :dresche Und da ich sehr schnell abkoche wird das noch interessant.

Wir werden sehen, wie gesagt: ich freu mich drauf!

DocTom
12.06.2024, 20:12
Viel Spaß Dir.:Blumen:

Estampie
14.06.2024, 08:34
Viel Spaß Dir.:Blumen:

Danke dir:Huhu:

Estampie
26.06.2024, 10:53
Ironman 5051 in Horn ist vorbei, es ist gut gelaufen, ich habe mich köstlich amüsiert. (am Sonntag. Samstag nicht so)

Hinweis: die Bilder vom Sportograf sind in echt viel besser! Ich habe die zusammengestaucht!

Es war ein sehr schöner Renntag und eine tolle Veranstaltung!
(die Umfeldorganisation war mies, aber das kann man anders angehen. Wer Interesse hat dort teilzunehmen kann mich ja PMen)
Ich war in Enkhuizen in der Herberg de Compagnie untergekommen. Mein Tip für die, die nicht in Hoorn nächtigen wollen.
Das Essen dort ist super gut, auch das Frühstück ist richtig klasse.
Am Rennmorgen konnte ich entspannt bis 5:00 Uhr liegen bleiben, weil die Wechselzohne für 5051 erst um 7:45 geschlossen wurde
und die Fahrt nach Hoorn nur ein paar Minuten dauert. Zum Frühstück hatte ich etwas löslichen Kaffee und Toast mit Marmelade
zur Selbstversorgung mitgebracht. (Hotelfrühstük gab es so früh noch nicht) Parken war am Morgen etwas ab vom Start im Wilhelmspark, von da aus runter
in die Wechselzohne geschlendert war man schon etwas gelockert. Einmal in der Ironman-Welt war alles erstklassig!
Die Morgenstimmung im alten Hafen war genial, wie auf einem Bild der alten Meister!
https://i.ibb.co/qC6BjbW/morgen.jpg

Ich hatte reichlich Zeit den kurzen Weg zum Schwimmstart zu gehen und mich vorzubereiten. Der Vorstart war auf einer großen,
baumbestandenen Wiese. Es waren reichlich Dixi-Klos vorhanden und die Stimmung allgemein relaxed. Ich konnte ne Weile den 70.3ern beim starten
zusehen und noch ne Cola schlürfen. Am Schwimmstart war die Zuschauerstimmung schon unglaublich. Der ganze Hafen war voll, auf den Schiffen sassen Leute
und der Start sowie die Strecke draussen auf dem Meer wurden auf Großbildleinwänden übertragen. Hammer!
(die standen eventuell aus anderen Gründen schon da, da war ja was im Juni 2024)
Ich habe mich so im Mittelfeld einsortiert, dochte so an etwa 2min plus. Gut gelaunt bin ich dann ins Hafenbecken, es war dort ein
Rolling Start vom Land.
https://i.ibb.co/fNWw2X8/schwimmstart.jpg
das ist schon nach der Schleuse, im Hafen waren viel mehr Leute

Im Hafen wurde es sehr tumultig! Es scheint, dass aus Fairniss oder Rücksicht auf die Langsameren es so war, dass die Brustschwimmer
und nicht_so_Freiwasser_Schwimmer als erstes gestartet wurden. Jedenfalls war erst mal alles verstopft und auch die Kajaker kamen
schon zum Einsatz. Vom Hafen ging es durch eine mittelalterliche(?) Schleuse raus aufs Meer. Das war auch nicht jedermanns Sache, ich hatte
Angst, dass mir der Transponder abgerissen wird. Draussen wurde es dann recht entspannt. Da ist ja viel Platz.
Das Wetter war perfekt, das Wasser nicht zu warm, nur die herrliche Clapotis die dort am Vortag noch stand war mangels Wind nicht mehr da. Ich bin ruhig aber zügig geschwommen. Imho war das Tempo so passend.
https://i.ibb.co/D5H3RtR/meer.jpg

Der Weg vom Schwimmausstieg zur Wechselzohne war lang, aber gut zu laufen. Leider habe ich dort erst mal ein paar Minuten
liegen lassen weil ich meine Beutel nicht gefunden habe. Ich hatte mir das zwar genau gemerkt wo die hängen, aber mein eingeschränkter Brägen
hatte vergessen, dass es zwei Wechselzonen gab, 70.3 und 5051. Ich war natürlich in der falschen. War aber nur rüber auf die andere Seite.
Wechsel ging sonst gut, und rasch war ich mit dem Rad auf dem Deich in Richtung Enkhuizen. Das ist ein herrlicher Streckenabschnitt!
Man brettert übern Deich, größtenteils bester Belag, ein paar Kurven lockern auf (die Strasse ist schmal) und der Blick ist episch!
(vor allem bei dem Wetter). Dort hätte ich mich mehr anstrengen sollen, da war ich etwas zu entspannt. Der Trainer hatte auch etwas mehr angesagt....
https://i.ibb.co/Dt1fM0f/windmuele.jpg
ich weiß, dass ich in dem Anzug wie eine Presswurst aussehe.... <sic> ich arbeite dran.

Der Rückweg ging hauptsächlich über Radwege und Landstraßen, zum Teil auch durch Orte etwas ZickZack durchs Hinterland. Es war gut organisiert
und auch abgesperrt, aber wie schon erwähnt nicht immer ganz klar wenn man die regionalen Gepflogenheiten nicht kennt. Einmal bin ich
auch in die niederländische Botanik gefahren weil ich an einem Abzweig um eine Hecke herum plötzlich nicht wie gedacht vor einem Radweg war,
sonder einem Kanal. (der Radweg ging spitzer ab) War aber nicht schlimm, ging direkt weiter. Ein paar Racer lagen allerdings recht unfroh in
der Gegend rum, ich hoffe es ist nichts groß passiert!
Wechsel zwei ging schnell und geschmeidig. Da passte alles.

Durch die etwas zu ruhige Radfahrt hatte ich noch gute Beine, das fühlte sich gut an. Die Stimmung in der Stadt war grandios!
Sehr viele Zuschauer waren da, man wurde permanent angefeuert und ich musste mich sehr massregeln um nicht zu schnell zu laufen.
Einfach toll! Aus der Stadt ging es dann am Strand lang wo es schon in der ersten Runde recht warm wurde. In der zweiten Runde
war es richtig heiß. Für mich ist Hitze nicht gut, ich hatte Puls bis zum Anschlag. Die Versorgung war wie auch beim Radfahren gut
und reichlich. Da ich ja nur 10km laufen musste habe ich nur Wasser genommen, davon aber viel. So ging es trotz Hitze eigentlich ganz gut.
Im Zielbereich war wieder total viel los! Eine Wahnsinnsstimmung und die Zuschauer dichtgedrängt. Entsprechend schön war der Zieleinlauf!
Jeder wurde hier gefeiert, bestes Publikum dort in Westfriesland!
Vom Tempo war ich in der Vorgabe, viel schneller wäre vom Puls auch nicht gut gewesen. Die Beine hätten mehr gewollt.
https://i.ibb.co/pngX4Mh/ziel.jpg

Das Catering im Athletenbereich war großzügig. Es war alles reichlich vorhanden, Essen, Trinken, Eis.... Also auch ein schöner Abschluss.

Sportlich bin ich zufrieden. Über alle Gruppen bin ich im Mittelfeld, das freut mich!
AK habe ich beim Schwimmen Platz 8 von 27. Also etwa wie erwartet. Beim Rad 13 und beim Laufen 12!! Also beim Laufen besser als beim Rad, das hatte ich auch noch nicht. :) Mit AK gesamt 12 von 27 bin ich überaus zufrieden.

FMMT
26.06.2024, 12:58
Super. Herzlichen Glückwunsch:Blumen: , klingt nach einem tollen Erlebnis und einer starken Leistung. Vielen Dank für den anschaulichen, ausführlichen Bericht und die stimmungsvollen Bilder.:Danke:

Günsch7
26.06.2024, 13:08
Toller Bericht, Glückwunsch zum Finish und starke Leistung!

Schön geschrieben, da könnte ich glatt über 70.3 dort nächstes Jahr nachdenken!

FloRida82
27.06.2024, 05:23
Toller Bericht :) .

walter
27.06.2024, 23:45
Super cooler und gut aussehender Typ, ein klasse Projekt mit tollem Abschluß :Blumen: Glückwunsch !

canoeist
28.06.2024, 10:14
Herzlichen Glückwunsch, und danke für den tollen Bericht! :Blumen: :cool:

Ist das eigentlich ein Valley Nordkapp? Dann fahren wir ja das gleiche Boot, und auch noch in derselben Farbe! :Huhu:

Estampie
28.06.2024, 10:35
Vielen Dank euch :Blumen:



Ist das eigentlich ein Valley Nordkapp? Dann fahren wir ja das gleiche Boot, und auch noch in derselben Farbe! :Huhu:

ne, mein Nordkapp ist eher so lila :) ist ein ganz alter Nordkapp HM, ohne Skeg und noch mit Ocean-Cockpit. Der hier (https://www.facebook.com/share/v/uE6LN3LcdwMmnPMu/) Das rote ist eine Etain. Die hat ein Skeg, was ich bei "Wetter" sehr schätze. Ansonsten dem Nordkapp vom fahren sehr ähnlich, vielleicht nicht ganz so bösartig :Cheese:
Wo fährst du normalerweise?

Grüße,
Thomas, der kaum noch zum paddeln kommt.

Frau Müller
28.06.2024, 14:16
Liest sich super und klingt nach einem sehr stimmungsvollen Rennen! Glückwunsch zum super Rennen! :Blumen:

Estampie
30.06.2024, 12:19
Liest sich super und klingt nach einem sehr stimmungsvollen Rennen! Glückwunsch zum super Rennen! :Blumen:

Danke sehr! :Huhu:

Estampie
11.07.2024, 10:13
da könnte ich glatt über 70.3 dort nächstes Jahr nachdenken!

Ja, ich habe das auch auf dem Zettel. Kann mir vorstellen den 70.3 dort auch mal zu machen.

"Nach dem Rennen ist vor dem Rennen; wichtig is auf dem Platz; "
und
"das Runde (ich) muss in das eckige (Ziel)"

nach Hoorn habe ich gleich ansatzlos weiter trainiert. Eigentlich wollte ich beim Volkstriathlon in der Senne mitmachen, aber habe lieber längere, ruhige Strecken angegangen. Das Training war in der letzten Zeit eher wechselhaft, mal ging es gut, mal nicht.
Nach dem Wettkampf in Westfriesland hatte ich absolut keine Wehwehchen, war ja auch nur kurz gewesen. Aber die Umstände waren nicht immer so gut. Eine Zeit habe ich (als Besucher) im Krankenhaus verbracht, mit Anreise geht da auch ein Tag bei drauf, und schlaucht mich auch.

Und das Wetter scheißt mir derzeit auch gerne mal vor den Koffer.
Die Schwimmoper wird im Moment saniert, was auch bitter nötig ist. Und gefühlt haben wir hier jeden Nachmittag Gewitter, so dass Freiwasser auch nicht immer gut möglich ist. Zukmal es auch immer viel Gesamtaufwand ist <sic> Ich hatte gehofft wieder an meinem kleinen Strand am Lippesee schwimmen zu können, aber nachdem es dort erneut einen tragischen Fall gab lass ich das mal lieber im Moment.(das Schwimmen ist dort toll, aber seit jeh her verboten)

Glanzlicht im Wasser war der EM Freitag D vs SP. Da bin ich rüber zum Diemelsee.
Etwas regnerisches Wetter, etwa 15° und EM-Spiel. Ich hatte den ganzen See für mich alleine :) Beim Rad konnte ich ein paar vier Stunden Touren machen, Laufen war auch in Ordnung, also ein bisschen was ging.


Ich hoffe, dass das Training sich wieder etwas besser sortiert und das Umfeld wieder sportfreundlicher wird. Es kommen jetzt lange Etappen auf mich zu, freu mich schon drauf.

Grüße und einen angenehmen Hochsommer!

Estampie
19.07.2024, 16:54
Ich hatte gehofft wieder an meinem kleinen Strand am Lippesee schwimmen zu können, aber nachdem es dort erneut einen tragischen Fall gab

Es ist grade schon wieder jemand dort ertrunken.
junge Leute, wie meine Kinder vom Alter. Es ist so schlimm.....

Estampie
05.08.2024, 13:35
bei mir läuft es im Moment so gar nicht rund. Ab und an gut, aber wenn schlecht, dann richtig schlecht.
Das Training macht weitestgehend Spass, die Beine fühlen sich großartig an und das schwimmen ist nicht noch langsamer als sonst, also soweit alles gut.
Aber zu dem schon angedeutetten Ungemach spielt das Wetter derzeit seine bösen Karten voll gegen mich aus.
Zum Beispiel Samstag. Nach einem echten Tiefpunkt im Training die Wocher vorher, ich wollte tatsächlich schon die Saison schmeißen, bin ich besonders motiviert durch die Woche. War auch richtig gut. Halblanger Lauf (1:30) bei der Höllenhitze am Dienstag: gut. Freiwasser 1h: gut. lockerer Lauf Donnerstag und 2:30 RAD-ga am Freitag: gut. Anmerkung: ich trainiere derzeit trotz nahem Wettkampf auf Spaarflamme, weil das Haus wieder herrichten muss und eine harte Zeit habe was Regeneration angeht. Stress mit dem Amt kommt derzeit noch dazu.

Samstag dann auf dem Plan ein Morgenlauf, der war schon herrlich. Wetter war warm, aber nichts schlimmes angesagt. Also übern Tag Hausarbeit, ein paar Fußleisten hier, ein paar Möbel wieder einräumen dort.... und von vier bis acht ein feines Koppeltraining. Ich mag Koppelläufe :)

Derzeit fahre ich längere Etappen mit dem Zeitfahrrad, im Training gerne meine alte Fuji Aloha. Und bei der habe ich noch mal zum testen 10mm an Spacern unterm Lenker rausgenommen. Das war mittlerweile gut zu fahren, die Knie schlagen längst nicht mehr so leicht am Wanst an. :Cheese:
Eine angenehme Runde hatte rausgesucht, so 75-80km durch die Börde.
Aber schon bei Salzkotten zog es sich zu und grummelte im Hintergrund. Ich hab dann vorgezogen wieder zum Sintfeld hoch zu fahren, um dem Gewitter zu entgehen.
Naja, war halt falsch gewesen:

https://i.ibb.co/T0mj9Zf/wetter.jpg
Das stand so nicht auf dem Tagesplan

Es hatte sich über der ganzen Gegend mal wieder ein Wetter festgesetzt, das hatte es auch gar nicht eilig wegzukommen. Blitz und Donner direkt dabei, meist aber Wolkenblitze. Und Regen, wie verrückt.
Ich konnte beim Fahren nicht groß rumfotografieren, aber das Wasser stand teils bis ans Tretlager.
Die Strassesn waren saugefährlich, weil die Autofahrer kaum was sehen konnten. Und die Radwege voller Überraschungen, die aber oft auch unter Wasser waren, die Schlamm und Gerööllhaufen waren teils noch deutlich größer, da kann man mit nem TT nicht durchfahren:

https://i.ibb.co/xYzWpqz/radweg.jpg
Das ist nur mal ein noch freundliches Beispiel von Radweg nach dem Wetter. Diese Stelle ist übrigens direkt vor meinem Haus, etwa so 1,5 bis 2m höher als meine Garagentür.

So sind es dann nur knapp über 60km geworden und der Koppellauf ist ausgefallen. Wasser hat halt die zum Teil unangenehme Eigenschaft nicht dort zu bleiben wo es hingehört. So sind wir also schon wieder abgesoffen. Nicht ganz so schlimm diesmal, aber es hat deutlich gereicht meine Laune vollends zu ruinieren.

https://i.ibb.co/5kY0yL2/garage.jpg
leider habe ich noch keine wasserdichten Garagentüren, es wäre mal ne Überlegung wert.

Im Nachhinein ärgere ich mich am meisten über den ausgefallenen Lauf. Ich hätte den gut gebraucht da ich eh schon ein Trainingsdefizit habe. Also kann ich nur versuchen das beste noch draus zu machen. Erschwerend kam natürlich noch dazu, dass Annentag war (bei uns ein großer Feiertag) und meine Mutter den ohne Übertreibung besten Kuchen der Welt backt. Ade Idealgewicht. Frust und Kuchen......

Grüße,
Thomas, mal etwas mehr mimimimi weil Wetter und Sport und Trainig doch gar nicht immer so weit voneinander entfernt sind.

Aber wo Kuchen ist, da ist auch Hoffnung!

FMMT
05.08.2024, 17:55
Aber wo Kuchen ist, da ist auch Hoffnung!

:Lachen2: :Blumen:

Estampie
16.09.2024, 10:28
so, letzter Tag in der AK, und in Ratzeburg war ich auch....
ganz so viel zu der Veranstaltung muss ich gar nicht schreiben, die Berichte der Kollegen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37137&page=5) sind schon sehr passend.

Ich fand es dort auch sehr schön, Stimmung Gegend, Leute.... wie beschrieben toll. Meine Unterkunft war super klasse, eine Fehrienwohnung direkt an der Laufstrecke, hinter der Brücke mit dem griechischen Restaurant. 5min vom Start, 2min zu leckerem Essen:Lachanfall: Vorbereitet war ich trotz der sehr wechselhaften Saison eigentlich gut und fühlte mich auch fit. Ein bisschech schade war es mir weil die Distanz gekürzt war, aber im Nachhinein war ich (wie wohl alle) froh drum. Für die MD hatte ich mir ein paar Ziele gesetzt was die Zeiten angeht, die habe ich aber gleich beim Briefing an der Garderobe abgegeben. Die Laufstrecke versprach ja übel zu werden, und sie hat das Versprechen gehalten. Leider habe ich mich davon wieder zu sehr beeindrucken lasssen und beim Radfahren auf der sehr schönen Strecke zu viel darauf geachtet mich zu schonen. Na, egal. Beim Schwimmen hatte ich die ersten 1000m etwas Probleme mit dem Ohr und nicht wirklich reingefunden. Aber die Schönheit des Sees hat es aufgewogen.
Insgesamt war ich am Ende zwar hinten im Bus, aber habe meinen Spass gehabt und das Rennen gefeiert.

Ach ja, zur Hitze wollte ich noch was schreiben: Ja, es war brülleheiß im Norden! Aber beim Radfahren ging es noch, und beim Laufen war es viel besser, als befürchtet. Die Laufstrecke war ja zum Teil im Schatten, es gab Wassser reichlich und ich war scheinbar vergleichsweise gut aklimatisiert.

Zum Herbst hatte ich mir vorgenommen, ein paar lange Etappen in jeder Disziplin zu machen. Vielleicht wie letztes Jahr ein 24h Schwimmen, so was halt. Beim Laufen hatte ich für die 30km trainiert, mal sehen ob so was geht.
Aber es ist hier leider doch viel liegen geblieben bei Haus und Hof.

https://i.ibb.co/9bCB30R/hecke.jpg
ich hab nicht nur Tuja, Buche, Eibe, Hartriegel.... das volle Programm. Ich mag Hecken. Meistens

Am Wochenende war erst mal reichlich Stabitraining an den Hecken. Und leider sind im Haus auch noch nicht alle Zimmer wieder schön. Das wird mich den September über noch gut beschäftigen. Aber was muss, das muss.

Euch einen guten Saisonausklang und einen schönen Herbst!

Klugschnacker
16.09.2024, 10:47
Danke für den Bericht! :Blumen:

DocTom
17.09.2024, 17:21
Ja, danke für die Teilhabe!:Blumen:

jannjazz
17.09.2024, 22:02
1) heißt es Thuja und 2) ist das eine Chamaecyparis. Ansonsten Daumen hoch.

Estampie
18.09.2024, 08:30
2) ist das eine Chamaecyparis.

Wow, klasse Name! Das klingt herrlich nach Seeungeheuer aus der Griechischen Antike :Lachen2:
Ab heute haben meine Hecken Namen! Skylla, Charybdis und Chamaecyparis....:Cheese:

Estampie
02.10.2024, 09:56
So, weiter geht es.
Die Hecken sind geschnitten, der Garten ist versorgt, und das Biest schon lange Geschichte. Ich habe ein wenig Offseason gespielt und langsam gehen lassen. Aber nicht nichts gemacht. Viel war noch im Haus zu tun, irre, was Wasser auch auf lange Sicht so anstellen kann. Aber mittlerweile geht es, ein neues Klavier hat für ein gutes Stabitraining gesorgt. (ich hatte einen "Klaviertransporteur" beauftragt, aber der war scheinbar eher so im Bereich Blockflöte oder Mundharmonika spezialisiert :Lachanfall: ) Jetzt einen Raum noch streichen und fertig.

In der letzten Zeit bin ich ein bisschen gelaufen, etwas auf Rolle und war das erste Mal seit Anfang Mai im Hallenbad! Ein total klaustrophobisches Erlebnis! Mehr als ein Schwimmer pro km² ist erst mal wieder eine Herausforderung. Eventuell schaffe ich es ja zum deutsche_Einheit_schwimmen in den See. Wasser ist ja genug da. <sic>

Radeln war eher mäßig, bis auf eine schöne MTB Tour durch Senne und Egge. Mein Ältester wollte unbedingt noch mit seinem neuen MTB prahlen, und da konnte ich nicht nein sagen. Für die, die die Gegend kennen: Von Schloß Neuhaus durch die Senne und Fuhrlbachtal nach Ausgustdorf, über Detmold und Heiligenkirchen zu den Externsteinen und über Kohlstädt, Schlangen .... zurück. Bei herrlichstem Wetter etwa fünf Stunden Spass. Nur gegen Ende war da leises Gemurmel von wegen "Kindeswohlgefärdung" und "Rabenvater" :Lachanfall:

O.K. Pause durch, es ist Oktober. Ich konnte mir offenbar sehr gute Beine mit aus der Saison retten. Das ist gut, die nächsten geplanten Taten sind Laufen, daher geht es etwas laufzentrierter weiter denke ich. Ein paar Läufchen habe ich die letzten Wochen gemacht, aber nur so etwa 2h die Woche. Mal sehen. 12 Wochen bis zum Silvesterlauf, passt doch perfekt für den Wiedereinstieg.

Einen goldenen Herbst allerseits:Blumen:

Estampie
07.10.2024, 08:54
So richtig viel war es dann die Woche doch nicht, jedenfalls nicht auf dem "(Garmin)Papier"
Nur Dienstag 4,xx km und Mittwoch 5,xx km gelaufen, und Samstag einmal durchs Tal, 6,5 km. Dazu Sonntag ne eher ungeplante MTB Tour um Dankelmanns Eiche und ins Sauerland. Ungeplant, weil ich in Oberhausen im Gasometer war und mir "Planet Ocean (https://www.gasometer.de/de/ausstellungen/planet-ozean)" angesehen habe und nicht dachte noch rechtzeitig wieder zurück zu sein.
Danach (Autostress, nachdenklich machende Bilder....) war es ganz gut noch eine Runde mit dem Rad durch Wald und Feld zu fahren.

Trainingstechnisch war der Sonntag ein gutes Beispiel für die ganze Woche, das meiste steht nicht bei Garmin Connect, die vielen Treppenstufen in Oberhausen hatten bestimmt mehr Effekt als die Radtour :Lachanfall: Und so war es eigentlich die ganze Woche.

Ansonsten geht es weiter Richtung Lauf_Jahreshöhepunkt.

Einen angenehmen Wochenstart allerseits

Ach, noch ein Nachtrag: seit Ratzeburg macht mein Garmin komische Sachen. Hat dauernd irgendwas mit "es wurde ein Backup gefunden, soll das eingespielt werden" und so ein Unfung. Ich glaube, den muss ich mal wieder auf Werkstandard zurücksetzen......

Estampie
14.10.2024, 12:34
.... und das ist irgendwie doch auch ganz schön. (obschon die Offsaison mir recht kurz vorkommt :) )

Die Woche war schon mal ein guter Einstieg in eine Trainingsroutine.
Der westfälische Mumuku blies zwar heftig und nass, aber ich mag das ja wenn es nicht so brülleheiß und stickig ist.

Laufen ging gut, ein klein wenig wurde das Volumen angehoben. Die Beine sind immer noch top, und nach dem Schrecken von Ratzeburg habe ich wieder etwas mehr Waldweg, kleine Brücken und Rampen mit reingenommen. Tempo verhalten, alles GA.

Etwas Radtraining mit dazugenommen, Donnerstag 1 1/4 Stunde GA auf der Rolle, Samstag ne Plaudertour durchs Tal und Sonntag mit dem schweren Cube-Reaktor zum EDLP hoch. 3 Stunden Getösefahrt bei 11° und Regen. Aber irgendwie klasse.

Schwimmen, ja, ich sollte/wollte auch schwimmen. Aber die Schwimmoper war zum bersten voll, und es wäre kein Training möglich gewesesen. Außerdem hatte ich noch Stuck-Arbeiten über Kopf fürs WE geplant.... Das hat auch gewirkt, war ich halt Freitag schon fertig mit Stuck.

Zusätzlich habe ich angefangen, wieder regelmäßig morgens Yoga bzw. Stretching für etwa ne Halbe Stunde einzuflechten. Das tut mir gut und es fühlt sich auch gut an den Tag so zu starten. So ganz krass mit um fünf schon in den eiskalten Teich hüpfen und so, das ist noch nicht so meins :Lachen2:

Montag: Yoga, ~ 30min
Dienstag: Yoga ~ 20min kleiner Lauf ~ 30min
Mittwoch: Yoga ~ 15min, Lauf 45min.
Donnstag: Rolle GA 1h 15min
Freitag: Yoga ~30min
Samstag: Rad knapp 40min, Stabi 15min, Lauf 1h Ratzeburg spezial.
Sonntag: Rad GA 3h.

Grüße und einen schönen Wochenstart

FMMT
14.10.2024, 14:46
Zu Yoga konnte ich mich leider noch nie überwinden, auch wenn es mir sicherlich gut tun würde.
Ich mache dafür immer wieder "Seniorengymnastik", mit Armkreisen, Oberschenkelmuskulatur lockern usw.
Zumindest besser als nichts und scheint zu helfen:Lachen2:
Weiterhin viel Spaß beim Sport:Blumen:

Estampie
15.10.2024, 08:41
Weiterhin viel Spaß beim Sport:Blumen:

Danke sehr :Huhu:

Wenn ich "Yoga" schreibe, dann meine ich nichts religiöses oder weltanschauliches, sondern einfach strukturierte Gymnastik :)
Ich wechsele ab zwischen "Yoga for rolling" von Christopher Crowhurst (https://qajaqrolls.com/author/ccrowhurst/) (bisschen runter scrollen) und einem eher konservativem Dehnungsprogram.

goldene Oktobergrüße

Estampie
21.10.2024, 09:31
Man liest so viel tolle Stories dieser Tage, von Kona, aus Chicago.... hach.
Da wollte ich nicht schon wieder nur zum Tretebecken in Henglarn laufen und habe einen spontanen Kurztripp nach Rüstersiel eingestreut. Es war zwar weniger warm als in Kona, und weniger los als in Chicago, aber immerhin, ich hatte einen tollen Lauf bei so richtig Friesland_im_Herbst_Wetter.
https://i.ibb.co/QYhNd04/deich.jpg

Naja, eigentlich wurde ich zum Herbstleuchten gewollt und habe nur die Gelegenheit genutzt, es ist aber tatsächlich eine erstklassige Laufgegend :Lachen2: Und eigentlich war auch eine Vortour zur Jahresabschlusstour nächste Woche mit dem Seekajak geplant. Aber ich fürchte, die fällt aus bzw. wird nur ganz kurz. Daher ging es noch kurz auf die Rolle. Aber in die Gegend muss ich auch unbedingt mal mit dem TT, erstklassige Radstrecken dort.

Ansonsten war die Woche eher etwas mau, viel Arbeit, viel Theater.

Montag: Kraft und Stabi ne halbe Stunde
Dienstag Yoga(früh) ne halbe Stunde, Arbeit bis nachts
Mittwoch: 1h 20min Zwift GA.
Donnerstag: 20 min Yoga(früh), 45min Lauf GA und 15min Stabi
Freitag: Arbeit lang, danach platt
Samstag: Deichlauf für ne Stunde
Sonntag: Zwift am Abend, ein bisschen Kajak am Tag.

Trotzdem Spass gehabt.
Grüße

walter
21.10.2024, 23:08
Hallo Estampie, Du hast immer sehr charmante Berichte hier über das was Du so tust, die ich immer gerne lese. Bist auch ein bischen ein Vorbild.

Vielen Dank Dir dafür und ich wünsche mir weiter auf dem laufenden gehalten zu werden :-).
Es grüßt, ein Altersgenosse. :Huhu:

JENS-KLEVE
22.10.2024, 08:52
Hallo Estampie, Du hast immer sehr charmante Berichte hier über das was Du so tust, die ich immer gerne lese. Bist auch ein bischen ein Vorbild.

Vielen Dank Dir dafür und ich wünsche mir weiter auf dem laufenden gehalten zu werden :-).
Es grüßt, ein Altersgenosse. :Huhu:

Volle Zustimmung!

Estampie
23.10.2024, 10:29
Danke, das freut mich :Huhu:

Estampie
25.10.2024, 12:43
Heute fällt es mal unter die Rubrik "nicht so dolle, aber geht noch"

mir war ab Montag schon so fröstelig, und um mich rum alle krank. Dienstag dann noch eine Lauf, fühlte sich schon schwerer an als er war. Danach ging es nicht mehr richtig. Puls hoch, HRV niedrig und bleischwer. Irgendwas ansteckendes, ein Grippaler Infekt denke ich. Hat hier fast jeder im Moment. Also "früher" hatte ich das nicht so... :cool: ich muss wohl mal meine Ernährung hinterfragen.

Das mit dem Training ist schade, aber ich denke nicht so schlimm im Moment. Ist ja eh nicht richtig Saison.
Was total schade ist, ist ein Treffen und eine Tour mit meinem Salzwasser-Mentor Tom am Wochenende, die sehr wahrscheinlich wirklich ausfällt weil ich nicht fit genug bin. (ich hatte ja schon so ne Ahnung am Sonntag) Und da hatte ich mich total drauf gefreut.
hmmm, ich entscheide das am Sonntag. Da werde ich eh morgens so müde sein das ich merkbefreit bin, so wie wohl alle hier. :Lachen2:

Grüße, und einen guten Start ins Wochenende.

FMMT
25.10.2024, 17:37
Gute Besserung :Blumen:

Estampie
25.10.2024, 18:51
Gute Besserung :Blumen:

Danke sehr :)

Estampie
04.11.2024, 10:30
Wie schon erwartet keine Paddeltour am "after_Kona_Sonntag", ich war einfach nicht gut genug zurecht. Statt dessen einfach 3h bis 4h mit dem Cube durchs Hinterland getrödelt, hat auch Spass gemacht.

Die Trainingswoche war ansonsten ganz schön. Es ist recht entspannt im Moment.
Ein bisschen Laufen, ein bisschen Zwift, morgens Yoga und Freitags mal wieder Wiedereinstieg in das Schwimmbadtraining. Wenn es immer so wäre wie auf Allerheiligen morgens, ich wäre Dauergast in der Schwimmoper! Da ich aber lange nicht schwimmen war bin ich es ruhig angegangen und habe 50er und 100er mit möglichst guter Technik geschwommen. Und das ist auch das Motto des Winters: gute Schwimmtechnik! :dresche

Gestern, Sonntag, war es noch total schön mit dem Rad.
https://i.ibb.co/yRfbc5h/cubesee.jpg

Das Wetter herrlich, total ruhig und kaum jemand unterwegs. Eine schöne kleine Tour zum Aabachsee war die perfekte Sonntagsfahrt. Ich wohne schon in einer gesegneten Gegend, was das Radfahren angeht :Lachen2:

Nachtrag: Cube mit Schutzblechen statt Rennrad? Bei dem Wetter?
Ja, ich meide über die Herbst-, und Wintersaison manchmal die Strassen und fahre sehr gerne Feldwege und so. Und da grad Mais-, und Rübenernte ist......

einen goldenen Novemberanfang allerseits

Montag: Lauf 30min
Dienstag: Lauf 45min
Mittwoch: Rolle 1 1/2 Stunden
Donnerstag: Lauf 30min und Stabitraining
Freitag: Schwimmoper 40min
Samstag: Lauf 1h 15min
Sonntag: MTB Tour 2h 40min

DocTom
04.11.2024, 19:03
...

Die Trainingswoche war ansonsten ganz schön. Es ist recht entspannt im Moment.
...
Gestern, Sonntag, war es noch total schön mit dem Rad.
tolles Bild
...

Cool, weiter viel Spaß lieber Thomas, muss nach Genesung unbedingt auch mal einen Plan für 2025 machen.

Gösta spricht dauernd von Radrennen, evtl. mal etwas ganz anderes.
:Blumen:

Estampie
11.11.2024, 09:49
ne eher ruhige Woche hier, was das Training angeht.
Im Yoga und Stretching gab es ne Pausenwoche, was auch da immer mal gut ist.
Sonst leichtes Preparationstraining, nur Mittwoch habe ich wegen der politischen Ereignisse hier wie dort das Training ausfallen lassen.

Sonntag war eine kleine Radrunde angesagt, da ich aber Familiäre Verpflichtungen hatte war Zeit etwas knapp. Da habe ich mich auf das Sport-Lerchen-Idol Flachy besonnen und bin mal in aller Frühe los. Das war schön, zwar kalt, aber still. Das mache ich jetzt wohl öfters mal, ist auch schön, wenn man nach dem Training noch den ganzen Tag hat :)

Als Sparfuchs habe ich mir eine Sammelbox bei GU bestellt, 15 verschiedene GU zum kleinen Preis. Einigermaßen überrascht war ich über die Geschmacksrichtung "tastfully Nude"
https://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=50301&stc=1&d=1731314302

Wäre schon gut vorab zu wissen nach wem das abgeschmeckt wurde, das rauchige Aroma eines Daniel Beuthner ist eventuell nicht jedermanns Sache, auch das sportliche "Anne Haug" aus der Finishline-Serie muss nicht jedem gefallen. Auf den anderen Beuteln steht ja auch nicht einfach "Frucht" sondern Orange, Kiwi....

Montag: Ruhetag
Dienstag: 30min Laufen, 15min Stabi
Mittwoch: mehrstündiges Ärgern unter Rotweineinfuss
Donnerstag: 1 1/2 Stunden Zwift.
Freitag: 1h Schwimmoper
Samstag: 1h 15min Laufen GA
Sonntag: 2h 30min Rad GA

Estampie
18.11.2024, 09:05
Training gut, richtig schön. Aber gesundheitlich etwas schräg.
Ne Gute Sache vorweg: heute morgen unter 89kg, es geht in die richtige Richtung :)
Ansonsten hatte ich die ganze Woche (Ruhe)Puls zu hoch, HRV erschreckend niedrig. Und ein komisches Gefühl, wie wenn man zu viel Kaffee und Cola durcheinander trinkt. (kenn ich von den Partys früher wenn alle saufen und ich natürlich der Fahrer bin) Also mal den Blutdruck gemessen. Grad 2, das ist für mich mehr als ungewöhnlich überhaupt was in der Richtung zu haben. Standardtip: "machen sie mal mehr Sport".

Also zu dem Thema, Sport war sehr angenehm. Ich bin immer noch in der Vorbereitungsphase, also locker, lauforientiert. Schwimmen erst mal gegen Krafttraining getauscht. Das kommt mir sehr entgegen, obwohl ich sehr gerne schwimme. --> es ist eh immer zu voll im Bad. Bei 25km zum Hallenbad ist das Brutto / Netto Verhältnis eher schlecht. Und vor allem, ich meine eher ein Kraftdefizit entwickelt zu haben beim Schwimmen, da fühle ich jedenfalls den Begrenzer. (das ist wie alles beim Schwimmen schwer zu erklären)

Das Laufen war die Woche besonders gut. Ein paar Intervalle auf der Bahn gingen locker weg, und vor allem die 1:30h am Samstag waren toll! Ich bin rauf zu Dankelmanns Eiche gelaufen, durch den menschenleeren Wald. Eine Strecke, die ich mir bisher nicht zugetraut habe. Herrlich. Zwar schön vorsichtig immer auf die Belastung geschaut, aber hoch und wieder runter mit viel Spass. Ratzeburg hinterlässt seine Spuren :dresche

Montag: Ruhetag.
Dienstag: 45min Laufen auf der Bahn, mit Intervallen. / 1h Zwift Groupride
Mittwoch: 1h lockerer Nachtlauf
Donnerstag: 1:10h Zwift
Freitag: Ruhetag (Firma bis nachts)
Samstag: 1:30h Lauf ins Sauerland hoch
Sonntag: Krafttraining+Stabi und 1:40h Zwift.

einen erträglichen Montag allerseits

FMMT
18.11.2024, 09:16
Also zu dem Thema, Sport war sehr angenehm. Ich bin immer noch in der Vorbereitungsphase, also locker, lauforientiert. Schwimmen erst mal gegen Krafttraining getauscht. Das kommt mir sehr entgegen, obwohl ich sehr gerne schwimme. --> es ist eh immer zu voll im Bad. Bei 25km zum Hallenbad ist das Brutto / Netto Verhältnis eher schlecht. Und vor allem, ich meine eher ein Kraftdefizit entwickelt zu haben beim Schwimmen, da fühle ich jedenfalls den Begrenzer. (das ist wie alles beim Schwimmen schwer zu erklären)



Das Brutto/Netto-Verhältnis bezüglich Schwimmen ist bei mir ähnlich. Dazu kommen noch die Fahrt- und Eintrittskosten sowie der eigentlich für die Umwelt zu vermeidende Benzinverbrauch.
Sehr schade.

Estampie
27.11.2024, 08:35
Das geht ja schon gut los in Richtung 2025.
Ratzeburg abgesagt; Für Hoorn 70.3 hab ich die Anmeldung verschnarcht und für den eventuell niedrigschwellig ins Auge gefassten Alcudia 70.3 gibt es auch keinen Platz mehr, den hätte ich sonst versucht als Hoornersatz.

Im September bin ich verplant.... jetzt muss ich mal schnell was finden, nur mit Dorfläufen kann ich die Motivation kaum hoch halten :cool:

Verrückte Welt, während unsereins noch kurz/kurz läuft hängen überall schon Leuchtsterne und Lichterketten, Printen und Nikoläuse in den Regalen und Ironman ausverkauft. Die spinnen doch alle.

Estampie
23.12.2024, 09:24
ja, ich trainiere auch noch. Aber es gibt nicht so viel zu schreiben, ist alles unspektakulär hier. Viel auffe Rolle, weil es abends halt duster ist und ich viel arbeite. Rad geht gut, gefühlt werde ich dort in der Grundlage besser. Ich bin in diesem Jahr deutlich mehr km gefahren als in der Jahren zuvor. Gut so.

Laufen ist grad nicht so der Hit, meine Füße beharren auf ein bisschen Winterpause. Auch da war ich nach hinten raus etwas fitter, ich glaube die paar kg weniger machen schon was aus. Aber im Moment wie gesagt betreibe ich eher aktive Fußpflege. Beim Silvesterlauf bin ich Supporter statt Läufer.

Schwimmen. Ich bin in diesem Jahr etwa doppelt so viel im Freiwasser geschwommen wie sonst. Leider habe ich das Quartett nicht geschafft weil ich nicht zum Atlantik gekommen bin, aber Nord-, Ost-, und Mittelmeer waren schön ;)
Aber Schwimmbadtraining habe ich im gleichen maße komplett vernachlässigt und lieber Kraft und Stabi sowie Zugseil gemacht. Und Freitag stand mal ein Schwimmtraining auf dem Plan, ich habe mich sogar drauf gefreut (zumal ich nächste Saison was vorhabe im Wasser). Freitag viel Arbeit, also spät los...... und keine Chance bekommen! Paderhalle und Sportzentrum voll, Winterzauber, Winterzirkus, Weihnachtsmarkt.... Maspernplatz voll, Parkhaus voll. Ich bin bis zum Schützenplatz, war ja gutes Wetter, hätte man ja zum Schwimmen wandern können.... gesperrt wegen Zirkus. Ich hab irgendwann aufgegeben. Was ein Mist! (wobei einige Veranstaltungen schon gut waren, keine Frage) Weil ich unbedingt schwimmen wollte am Wochenende habe ich am Sonntagabend ein kleine Runde in der Schwimmoper dranngehängt. Bisschen Wasserlage checken und ein paar Bahnen fürs Gefühl. Und es waren auf der Sportbahn nur nette Schwimmer, also war ich versöhnt.

Was war sonst noch, ach ja, viel Klassik-Krafttraining, Liegestütze, Klimmzüge.... und Stabi mit Sideplanks, Supermann und so was. Das bekommt mir grade ganz gut. Yoga mal mehr, mal weniger ist auch gut. Also, so kann es ins neue Jahr gehen. Schwimmen wird wieder mit Programm angegangen, Krafttrainig wäre wohl gut noch beizubehalten. Und den Kurs in die niedrigere Gewichtsklasse sollte ich auch noch ein bisschen verfolgen.

Allen ein ruhiges und friedliches Weihnachten!

jannjazz
23.12.2024, 11:00
RZ findet statt, weisst Du aber sicher schon. https://my.raceresult.com/318510/registration

Estampie
23.12.2024, 11:08
RZ findet statt, weisst Du aber sicher schon. https://my.raceresult.com/318510/registration

Wäre ich sicher wieder dabei gewesen, aber nachdem ich einige wichtige Anmeldetermine verschnarcht hatte, hatte ich mich da schon fest für den Ostseeman gemeldet, mit der Option ne Woche dort im Norden zu bleiben und am nächsten Wochenende die Förde zu crossen, wenn ich nen Platz bekomme :Cheese:

Estampie
02.01.2025, 13:37
Was ein Jahreswechsel! Ein wildes auf und ab.
Und das neue Jahr geht auch gleich gut los. Ich stehe ja eh nicht auf Böller, ist mir zu viel Dreck und Lärm. Aber hier habense heute Nacht gleich mal die halbe Volksbankfiliale auf die Straße geblasen. Ist so ne Art niederländische Folkklore hier in der Gegend, mit mächtig Getöse. und andere beschweren sich über ein paar Glasscherben....:Huhu:

Zum Silvesterlauf hatte ich mir ja vorgenommen unter 1h30min zu schaffen, bisherige Bestzeit vor zwei Jahren ~ 1:31:36, also sollte leicht klappen. Außerdem hoffte ich jemanden*in zu treffen, die ich seit Mai nicht gesehen hatte.
Denkste. Durch eine gute Mischung aus Ungeschick, Unvernunft, Pech und falsche Socken (*) habe ich mir eine Plantarfasziitis geholt und den Lauf geknickt, was besser war. Aber ich bin als Supporter hin und konnte so etwas die Stimmung genießen.
Und tatsächlich mit der Drittplazierten über 15km Walken der Frauen (nicht AK, alle!) eine leckere Pizza essen gehen.:bussi: Ich kann nicht sagen, wer jetzt überraschter war, Karin oder ich, sie hatte "nur so" gemeldet, aber so war denn alles wieder gut.

Leider ist es mir in den letzten Tagen des Jahres nicht möglich gewesen geregelt nach Plan zu trainieren da sehr wichtige Dinge außerhalb unserer Triathlon-Welt meine ganze Aufmerksamkeit eingefordert hatten. Aber es ist letztenendes alles halbwegs gut ausgegangen.

Der Trainingsausfall und die Sache mit dem Fuß ziehen mich derzeit etwas runter, auf Heiligabend hatte ich nach ein paar ganz kleinen 30min Läufchen auf dem Laufband mal versucht 45min GA draußen zu laufen und mich komplett damit abgeschossen. Das nervt schon gewaltig. Daher bin ich auch auf Neujahr erst mal ne Runde mit dem Rad durch den Sturm gefahren, wenigstens das macht noch Spass.

Ich wünsche allen ein gutes, gesundes und friedliches neus Jahr und ne menge Spaß!

(*) vor einiger Zeit hatte, IIRC Sabine, mal von Tartanbahnen abgeraten wegen höherer Belastung der Achillessehne und so. Und weil es hier so duster war und die Wege total matschig hatte ich die Intervalltrainings auf die Bahn verlegt, auf der ich sonst nicht mehr laufe. Dazu die offenbar mit einem Fluch belegten grünen Schuhe und das Mehrgewicht. Eventuell hat es alles damit zu tun, eventuell war es auch Fügung, es ist ja gut ausgegangen :Lachen2:

FMMT
02.01.2025, 14:01
Dann wünsche ich Dir gute Besserung und toi, toi, toi:Blumen: . Plantar kann ganz schön nerven und ist nicht zu unterschätzen. Nicht zu schnell zu viel.

DocTom
02.01.2025, 16:17
Dann wünsche ich Dir gute Besserung und toi, toi, toi:Blumen: . Plantar kann ganz schön nerven und ist nicht zu unterschätzen. Nicht zu schnell zu viel.

Schließe mich den Worten von Matthias an, lieber Thomas.
Bei mir hilft immer etwas Treppenstufentraining gegen jegliche Fuß Symptome.
Gute Besserung,
Thomas:Blumen:

Estampie
06.01.2025, 14:22
Danke euch :Huhu:

ja, das kann ganz schön nerven, sieht aber im Moment ganz gut aus.
Heute morgen war ich bei Frau Doktor. Die meint es geht bergauf, also Richtung besser. Es fühlt sich auch so an. Ich bin grade mal satte 2km gegangen, bisher ohne Probleme. Das ist doch schon mal was :Cheese:
Sie rät auf jeden Fall noch zu einer Laufpause und danach zu langsamem Aufbau.

Was ich gar nicht wusste, dass man sich da tatsächlich eine Blutvergiftung einfangen kann, das kann dann bis zum Fußabschneiden gehen. Aber vielleicht ist das auch nur so Ärztelatein.... gehört habe ich so was noch nie.

Ansonsten war der Jahresstart eigentlich erbaulich. Samstag bin ich mal mit dem MTB ne schöne Tour gefahren, immer an der Schneegrenze lang, das war nett.
Ansonsten halt Rolle, Stabi und so.

allen einen hervoragenden Wochenstart gewünscht.

Estampie
27.01.2025, 09:07
Durch verschiedene organisatorische Umstände (https://www.youtube.com/watch?v=JFvujknrBuE) und eine ausgeprägte Schwimmbadklaustrophobie hatte ich in diesem Jahresanfang ein merkbares Schwimmtrainingsdefizit angehäuft. Und zusätzlich bin ich ja im Moppelcontest ASDBA (Arne sucht den besten Abnehmer). Da kam mir das 24-Stunden-Schwimmen in Halle (Westf.) grade recht. Außerdem mag ich die relaxte Stimmung bei 24h Schwimmen. Normalerweise. Und da Halle um die Ecke ist, ich noch nie dort im Lindenbad war und an dem Samstag auch nichts weiter anlag bin ich mal hingefahren. Nicht, um 24h durchzuschwimmen, aber schon um ein paar Bahnen Kacheln zu zählen.
Es sind dann offizielle 6.900m geworden. (Garmin hatte zwischendurch ne Schwächephase und meint 6.600m)
Unsere Forums-Schwimmgöttinnen und Schwimmgötter schwimmen so was am Donnerstag Nachmittag vorm Laufen :Lachen2: , aber für mich so aus dem Trainingsalltag heraus war es O.K. :) Gefreut hat mich, dass ich deutlich schneller war als beim letzten mal über 6200m, trotz ohne_Training.
Nur mit relaxter Stimmung habe se das in Halle nicht so, das war brandaggressiv! Wie Keirin zu Wasser oder so. Was mir besonders negativ aufgefallen ist, dass die Sportler des SV-Halle zum Teil mit Hilfsmitteln wie Pullkick unterwegs waren und wie die Irren aufeinander eingeprügelt haben. Kann mir egal sein, aber es hatte so ein bisschen was von den Stadtteil-Radrennen wo die Kids sich das Asthmaspray von Onkel Karl reinpfeifen für nix.

Ansonsten war es eine gute Trainingswoche. Gelaufen bin ich in der Woche auf dem Laufband um die Faszie noch zu schonen. Und Rolle war spassig wie immer. Sonntag bin ich zum Testen mal ne halbe Stunde draußen gelaufen, das war noch sehr zähe nach dem Schwimmen, und leider signalisiert mir der Fuß, dass er noch nicht wieder ganz in Ordnung ist. Danach Rolle ging aber wieder gut.

Insgesammt so 10h Trainig ist ein gutes Maß.

Jetzt folgen ein paar spannende Tage, es stehen viele Krankenhausbesuche, auch außwärts an. Und dabei sind "spannende" Dinge <sic>

Euch einen guten Start in eine möglichst schöne Woche!

Estampie
29.01.2025, 13:43
wow, hier in der Orthopädie haben se sogar Aero-Rollatoren. Die musste ich natürlich checken. (bin nur zu Besuch hier, keine Angst :Huhu: )
Die langen Armschalen sind in Ordnung, aber alles breit wie ein Scheunentor, die Ellenbogen ausgestellt.... gut das ich noch ein Syntace C2 hier liegen habe, so kann ich doch keinen auf die Straße lassen:

https://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=50540&stc=1&d=1738154136

Vom Training her war leider nicht mehr als ein paar Sprints den Flur runter gegen meinen Bruder drin..... aber heutzutage kommt man ja schnell raus, irre.
Früher nach Blinddarm 2 Wochen, heute Montags richtig fette Rücken-Op, Donnerstags Cheerio, Miss Sophie!

Antracis
29.01.2025, 14:08
wow, hier in der Orthopädie haben se sogar Aero-Rollatoren. Die musste ich natürlich checken. (bin nur zu Besuch hier, keine Angst :Huhu: )
Die langen Armschalen sind in Ordnung, aber alles breit wie ein Scheunentor, die Ellenbogen ausgestellt.... gut das ich noch ein Syntace C2 hier liegen habe, so kann ich doch keinen auf die Straße lassen:




Umgekehrt kann man auch sehr gut ein Aerobike als Rollator nutzen. Ich war nach meiner ersten LD in Kopenhagen so im Eimer, dass ich - vor allem wegen starkem Übelkeitsgefühl - nicht mehr aufrecht ohne Hilfe laufen konnte. Und meiner Frau war ich zu schwer zum Tragen.

Insofern habe ich nicht nur jegliche Würde sondern auch meinen Oberkörper auf dem Auflieger abgelegt und bin, neben dem Bike herschlurfend, von T2 zum Hotel vegetiert. :Cheese:

Genesungssgrüße unbekannterweise an den Bruder!

Und ja, heute kommt man schnell aus dem Krankenhaus raus, was in vielen Fällen auch tatsächlich für die Genesung vorteilhaft ist , aber leider des öfteren auch vor allem zur finanziellen Entlastung der Krankenkassen.

Estampie
29.01.2025, 15:33
Umgekehrt kann man auch sehr gut ein Aerobike als Rollator nutzen.......

es mußte ja mit ihm so enden, ungepflegt und stinkend, die wenigen Habseligkeiten in großen Plastikbeuteln am Fahradlenker, schon lange nicht mehr in der Lage zu fahren sondern mit erbärmlichem Gesicht und unsicherem Gang die Bahnhofstraße runter, immer leicht am zittern und kurz davor umzufallen. Ja, ich sehe die Bilder :Lachanfall:


Genesungssgrüße unbekannterweise an den Bruder!


ach dem ist eh nicht mehr zu helfen, der war auch nur auf Besuch da :Lachen2:
Aber so alt, dass wir uns ein Rennen entgehen lassen, und sei es mit dem Rollator, werden wir nicht.

Grüße,
Thomas

Estampie
17.02.2025, 12:39
Hier ist es derzeit nicht so aufregend, ich traininer so vor mich hin, Training läuft gut und die Knochen sind einigermassen beieinander. Nur das Schwimmen macht nicht so richtig Spass, die Schwimmoper immer total überfüllt und auf der (meist eh nicht abgeleinten) Sportbahn sieht man zum Teil seltsames Gebaren.

Auf dem Rad konnte ich neben Zwift zu den Wochenenden auch mal raus, sehr schön!:Lachen2: Man wird ja doch stallblind über den langen Winter. Eine 3h Tour mit dem Touren-Renner war mal drin, und gestern (So.) Konnte ich ein bisschen Eisbiken im Sauerland.

https://i.ibb.co/whS9zRp8/eis1.jpg
Reaktor mit Biest Rucksack am Rückstaubecken

Bei uns "unten" war es sogar einigermassen warm, in der Sonne über null und wildromantisch. Dann ein paar Kilometer weiter bei den Dreizehn Linden war es schon etwas kälter.

https://i.ibb.co/N2Jt7dPH/eis2.jpg
Dreizehn Linden, naja, fast schon Blankenrode

Und sehr glatt. Der lustige Part ist, wenn man mal wegrutscht, stoppt und wieder anfahren will, es geht da meist so mit 5% - 8% hoch. War aber eine schöne Tour. Nur leider muss man ja auch irgendwann aus dem Sauerland wieder runter in Tal. Das war dann doch unerfreulich kalt, weil ich mich hab von der Sonne täuschen lassen. Ich hab das Glück, dass es aus der Garage nach links direkt hoch zum HSK geht, nach rechts am Fluß runter Richtung Börde. Und bis zur Egge isses ne halbe Stunde mit dem Rad. Ist schon klasse ;)

Ach so apropos Schwimbad: über Sinn und Unsinn von Spielzeugen wie Paddles, KickPull, Kurzflossen und so weiter wird hier ja gerne diskutiert. Und da kann ich meist beide Seiten zumindest nachvollziehen. Aber warum man im vollen, geheizten (und das nicht zu knapp) Schwimmbad im Neoprenanzug schwimmt, das erschließt sich mir nicht. (keine Ironie oder so, ich wundere mich nur). Das die Triathleten ausgerüstet wie ein Samurei im Vollornat "mal zeigen wie es richtig geht" ist ja hier üblich und trägt meist eher zur Erheiterung der Schwimmer bei, aber mit Neo ist neu.

Allen eine angenehme Woche!
Es wird warm werden!

Estampie
24.02.2025, 09:26
die Woche war eher bescheiden!
Bedingt durch politische Sorgen und Krankheitsfälle im nächsten Umfeld hab ich gemacht was geht, war aber nicht so sehr bei der Sache wie mir lieb wäre. Und auf der Waage schlägt das Frustessen auch gleich mächtig zu. Das Training war eher lauforientiert, das geht auch ganz gut.

Highlight war dann auch der ungeplante komplette Radkontrast zu letzten Sonntag :Lachen2: Statt mit dem düsteren, modernen und (gefühlt) riesigen Cube Reaction bei minus frier Grad durch den vereisten Wald zu schlittern habe ich meine mittlerweile fast 45 Jahre alte Gösken aus dem Keller geholt.

https://i.ibb.co/4ncnh0Kd/eroica.jpg
mit Hakenpedalen muss man sich erst wieder dran gewöhnen. Und ja, der 25mm Treckerreifen kommt vorne auch noch runter, ich habe den Bontrager hier schon liegen

Mit der bin ich dann eine mini Eroica einmal durchs Tal gefahren. In der Sonne, unterm Heineberg bei fast 20° Kurz, langsam aber mit breitem Grinsen im Gesicht. Und in meinem Vereinstrikot von 1999 :-)

In diesem Sinne, allen eine frohe Woche!

sybenwurz
24.02.2025, 12:31
Aber bei den Eroiche sind doch unterm Lenkerband verlegte Züge tabu...?!

Jimmi
24.02.2025, 12:42
Ich habe schweren Herzens mein 40 Jahre altes Bridgestone T700 auf den Müll verfrachtet. Schaltwerk hinten komplett im A**** und finde mal eine 5fach Rahmenschaltung auf ebay.

Estampie
24.02.2025, 16:47
Aber bei den Eroiche sind doch unterm Lenkerband verlegte Züge tabu...?!

Ja, tja, da ich gleichzeitig Veranstalter und die Gesamtheit der Teilnehmer bin habe ich mal ein Auge zugedrückt ;)

Ich hätte da eh nur meine Bergsieger Tour d`Europe gehabt, und die ist den von Jimmi beschriebenen Weg gegangen. (heute hätte ich die gerne wieder <sic>)

sybenwurz
24.02.2025, 18:41
...und finde mal eine 5fach Rahmenschaltung auf ebay.
Das geht/kriegt man schon, für am Unterrohr gerührt kann man ja eh jedwedes Schaltwerk bemühen (sofern die Kette durchläuft), aber zeitgerecht kostet dann halt.
Wobei die Büchse entweder älter sein muss oder die 5fach in den Achtzigern völlig veraltet. Ich bin da schon 7fach gefahren.

Jimmi
25.02.2025, 12:49
Ich hatte über Ebay einen Memorabilien-Händler direkt angesprochen. Der hatte nichts auf Lager.

Die Kiste hatte vorne immerhin schon 3 Kränze (lief unter "halfstep - Granny"). 3 Befestigungspunkte für Trinkflaschen. 4fach gekreuzte Speichen. Kettenstrebenschoner mit Reservespeichen.

Ich kann mich entsinnen, wie ich vor dem Erwerb, das war anno 1984, mit meinem alten Staiger Halbrenner Albanien auf dem Landweg umrundet habe und später in Griechenland auf Radtouristen aus den Staaten traf, bei denen das Standard war. So was wollte ich dann auch haben.

sybenwurz
26.02.2025, 13:40
Naja, Internet machts möglich, ne etwas globalere Suche anzustrengen.

Zum Bleistift:

https://up.picr.de/49304910ht.png


Und NOS kost' halt:

https://up.picr.de/49304911br.png


Kann natürlich sein, dass man wegen der grösseren Zähnedifferenz durch Dreifach vorne nen längeren Käfig brauchte, das machts schwieriger, weil das derzeit ja nicht üblich war.
Half-Step klingt aber danach, dass sich jemand intensiv mit der Abstufung auseinandergesetzt hat, daher könnts genausogut mit nem 'normalen' Schaltwerk gegangen sein.


BTW gibts ne ganz oldschool-Möglichkeit, zu vernünftigen Preisen an Retrozeug zu kommen: Flohmärkte.
Erfordert ggf. n bissl Geduld und es schadet auch nicht, zuvor n bissl Marktforschung betrieben zu haben, um nicht beim erstbesten, aber überhöhten Angebot begeistert zuzuschlagen.

Estampie
10.03.2025, 11:58
oder so. Eine Woche kompletter Trainingsausfall, trotz guten Wetters und guter Verfassung.:cool:
Naja, wenigstens nicht wegen Unfall oder Verletzung, sondern Probleme äh, Herausforderungen ganz ausßerhalb unserer Triathlon-Welt. Dafür dann aber auch um so dicker, und naürlich kommt gleich noch was drauf... Das wird mich ne Weile beschäftigen.

Und mein Trainer darf sich in Transmutation versuchen. (Dieses Blei zu Gold Ding). Oh je :bussi: Besonders schade, weil es grade so richtig gut lief. Wie dem auch sei, ich meditiere grade noch darüber wie ich weiter vorgehe. Durch die mir gegebene Flexibilität einer jungen Birke und Gelassenheit eines alten Mannes werde ich erst mal meine Ziele für die nächste Zeit etwas anpassen.... Die Moppelchallenge ist natürlich erst mal verloren, ich lebe derzeit eher von Fertignahrung und allem, was die Nerven beruhigt. Aber ist ja für einen guten Zweck.

Am Wochenende konnte ich zumindest das herrliche Wetter mit kleinen Radfahrten genießen, und ein bisschen meiner Hassliebe zur Schwimmoper kann ich auch immer mal fröhnen.

allen eine gute und angenehme Frühlingswoche!

FMMT
10.03.2025, 12:32
oder so. Eine Woche kompletter Trainingsausfall, trotz guten Wetters und guter Verfassung.:cool:
Naja, wenigstens nicht wegen Unfall oder Verletzung, sondern Probleme äh, Herausforderungen ganz ausßerhalb unserer Triathlon-Welt. Dafür dann aber auch um so dicker, und naürlich kommt gleich noch was drauf... Das wird mich ne Weile beschäftigen.

Und mein Trainer darf sich in Transmutation versuchen. (Dieses Blei zu Gold Ding). Oh je :bussi: Besonders schade, weil es grade so richtig gut lief. Wie dem auch sei, ich meditiere grade noch darüber wie ich weiter vorgehe. Durch die mir gegebene Flexibilität einer jungen Birke und Gelassenheit eines alten Mannes werde ich erst mal meine Ziele für die nächste Zeit etwas anpassen.... Die Moppelchallenge ist natürlich erst mal verloren, ich lebe derzeit eher von Fertignahrung und allem, was die Nerven beruhigt. Aber ist ja für einen guten Zweck.

Am Wochenende konnte ich zumindest das herrliche Wetter mit kleinen Radfahrten genießen, und ein bisschen meiner Hassliebe zur Schwimmoper kann ich auch immer mal fröhnen.

allen eine gute und angenehme Frühlingswoche!

Ja, manche Herausforderungen kann man sich oft nicht heraussuchen. Ist mir besonders Anfang des Jahres auch so gegangen. Jetzt ist es wieder ausgeglichenerO:-)
Toi, toi, toi und viel Erfolg:Blumen:

Estampie
01.04.2025, 11:33
Toi, toi, toi und viel Erfolg:Blumen:

Danke, kommt bestimmt noch, lässt sich aber grade echt Zeit.

Heute morgen sind mir doch tatsächlich zwei pechschwarze Katzen vors Auto gelaufen. Ich konnte noch Bremsen, klar, aber ment gut, dass ich nicht abergläubisch bin.:cool:
(kein Aprilscherz)

Ansonsten läufts nicht so dolle. Die Patienten berappeln sich mühsam, aber immerhin.
Und ich wollte mich heute Nacht zum Fördecrossing anmelden, da freue ich mich schon richtig lange drauf. Ein verbliebenes Highlight. Die letzten längeren Schwimmeinheiten beim 24h Schwimmen waren toll, und im Meer komme ich sehr gut zurecht. Mehr Welle, mehr gut. :Cheese:

Also gleich ran, aber die Liste war voll, noch bevor ich das Formular ausgefüllt hatte. Du meine Güte! Also nix, was mich grade so ein bisschen anpisst weil auch sonst nicht viel geht. Also ne, eigentlich geht es gut, klar. Aber der Sport meidet mich irgendwie, siehe Fördecrosing. Dazu kommen noch alte Wehwehchen.....

Also freue ich mich über das langsame erwachen meiner Bäume und Sträucher, den Frühling an sich und auf die guten Dinge, die so kommen werden.

Ich habe keine Ahnung von Katzen, und ob das von links nach recht oder von rechts nach links schlecht ist..... will ich auch gar nicht wissen :Huhu:

Beste Grüße und einen angenehmen April!

Estampie
18.04.2025, 15:03
..... in der Schwimmoper :dresche das kann ein nicht-Paderborner gar nicht hoch genug einschätzen! Alle, die nicht den Osterlauf mitmachen meiden die Gegend um den Maspernplatz, und vor allem das Sportzentrum. Auf 1 Schwimmer kamen etwa 16000 Läufer, gefühlt.

Aber mal was anderes, ich bin ja nicht der einzige Erwachsene hier, ich weiß nicht wie es euch geht, aber ich werde zum Beispiel auf die Paddles mit heller Farbe was malen müssen, ich kann ab Beckenrand nicht mehr sehen was R und was L ist. 20m weiter ist das dann klar, dass es mal wieder falsch ist.
https://i.ibb.co/NGHjvMG/padles.jpg

Nach dem Schwimmen, weil ich es seit dem 25m Thread (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=53294) schon immer mal wieder probieren wollte und es grade Platz war habe ich noch kurz den Molchanov gemacht. Ich war ein bisschen überrascht wie locker ich die 25m schaffe, so ohne Vorbereitung, nur mit einer kurzen Besinnungspause vorab. Gefühlt hab ich mehr Auftrieb als früher, naja, habe ich wohl nicht nur Probleme mit Achilles, sondern auch mit Archimedes :Holzhammer: Ich kann mir vorstellen, das mal weiter zu verfolgen, auch wenn ich schon ewig aus dem Sport raus bin. Nicht groß Zeit aufwenden, aber im Schwimmbad bin ich ja eh. Schade, das bei uns die 5-Meter-Markierungen nur bis 25m gehen.

Jetzt gibt es erst mal trocken Brot und Fisch....
Frohe Ostern allerseits,

ach so, Garmin hat mal wieder nur Unsinn aufgezeichnet, und die Anmeldung bei Connect geht auch kaum noch wegen so einer Mensch vs. Computer Prüfung. Die werden auch immer unerfreulicher

Estampie
20.04.2025, 09:15
....und die Anmeldung bei Connect geht auch kaum noch wegen so einer Mensch vs. Computer Prüfung.

Genaugenommen geht das im Moment gar nicht mehr, was mich gehörig nervt.
Kann sein, dass es daran liegt das ich eher von einem Linux Rechner aus zugreifen möchte, jedenfalls geht der Mist grad mal gar nicht.