Vollständige Version anzeigen : Konstanze Klosterhalfen
jannjazz
05.01.2023, 22:37
Ich finde, dass das sportrechtlich und regeltechnisch in Ordnung geht. Es ist zwar bizarr und die Athletin braucht Mut, aber es ist nicht zu verbieten. Sonst müsste man Schwangere ausschließen. Noch schlimmer. Man kommt da generell in einen Bereich, wo man nichts fragen oder untersuchen sollte. Privatsache.
Das war schon häufiger Thema, und nicht erst seit gestern.
Datum beachten:
https://www.spiegel.de/sport/da-reissen-maedels-baeume-aus-a-8ce76713-0002-0001-0000-000013529946
Aus nem anderen Artikel (https://germanroadraces.de/?p=46682):
S.o.^^
Ja Hilfe. Der ist tatsächlich aus einer anderen Zeit :Lachanfall:
TIME CHANGER
06.01.2023, 08:35
Sind es und man sollte das auch nicht unterstellen. Und das kann ich mir in unserer Gesellschaft und insbesondere bei den betroffenen Personen nicht vorstellen. Von daher sollte man die Diskussion sicher nicht an dem Punkt führen.
Das sind krasse Unterstellungen, wenn man das so weiter spinnen würde. Wie hoch der Leistungszuwachs dadurch ist?
Ganz ehrlich: Nicola ist Profi, Vollprofi, eine der besten auf Ihrem Gebiet mit hohen sportlichen Zielen und Ambitionen. Was auch heisst, dass sie damit Geld verdient und eine gewisse Abhängigkeit besteht.
Ihr Mann und Sie würden gerne Kinder haben und zwar nicht erst nach der Karriere sondern lieber früher, weil sie gerne noch bisschen jünger sein möchten wenn die Kinder aufwachsen.
Also überlegen sie sich, wie sich dies mit der Profikarriere vereinbaren lässt = Schwangerschaft für die Leistungssteigerung nutzen. Dass es dann klappt, wäre dann eher dem Glück zuzordnen.
Ich finde diesen Gedankengang weder verwerflich noch falsch sondern schlichtweg super, und auch super schön :)
Da das hier komplett off topic ist, meiner letzter Post hier zu diesem Thema.
Wir haben zwei Jungs verloren (18. und 21. SSW). Meine Frau damals jung (26), fit und vollkommen gesund. Einen genauen Grund zu finden ist dabei meist nicht möglich. Aber das Suchen nach diesem findet natürlich trotzdem statt. Davor eine Tochter unkompliziert. Danach nochmal eine Tochter:Liebe: nach etwa deinem oben beschriebenen Muster. Die reine Hölle durch monatelanges Rumgeliege.
Da das Krauses erste Schwangerschaft ist, hat auch sie keine Erfahrungswerte vorzuweisen. Sie betritt vollkommenes Neuland. Moderater Sport wird empfohlen, aber Wettkämpfe bedeuten nach meiner Erfahrung stets mentalen und körperlichen Stress.
Gefährden vermutlich nicht. Aber Ausdauersportler können oftmals sehr egoistisch sein, ohne es zu merken. Man redet sich viele Sachen schön, die vielleicht nicht schön sind.
Mit dem Jogger durch die Landschaft...sehr toll fürs Kind. Vielleicht würde es aber viel lieber mit anderen Kindern auf den Spielplatz.
Ab in den Urlaub, der aber in Wirklichkeit als Trainingslager herhalten muss und der Papa ist jeden Vormittag unterwegs und danach am Arsch vom Training, usw. usf.
Ich habe das alles durchgemacht und sehe es heute sehr kritisch.
Doch, diese Leistung ist krass. In unserem Leistungssportforum wirst du keine Handvoll Frauen treffen, die das können oder konnten.
Zähle mal 1 Min. wegen Mehrgewicht dazu und nochmal eine wegen reduziertem Training, dann lief sie vermutlich recht nahe an ihrer momentanen Leistungsgrenze.
Absolut deiner Meinung :Blumen:
Sehr traurig mit den beiden Jungs…
Ich habe bei Läufen schon Frauen im 8. Monat gesehen, für mich völlig unverständlich :Nee:
Reiner Egoismus der Frau, diese hat dann im Anschluss einen Marathon mit einem schreienden Säugling und einem jammernden Kleinkind im Doppelkinderwagen gemacht. Meine Güte was hat sie einen Applaus von beschränkten Zuschauern bekommen. So eine unfassbar tolle Leistung, einen Marathon mit einem Doppellkinderwagen. Ich musste :Kotz: :Kotz:
Antracis
06.01.2023, 15:32
Meine Güte was hat sie einen Applaus von beschränkten Zuschauern bekommen. So eine unfassbar tolle Leistung, einen Marathon mit einem Doppellkinderwagen. Ich musste :Kotz: :Kotz:
Was meinst Du mit beschränkt ? Würdest Du das gegenebenfalls etwas genauer ausführen. Ist jeder, der eine andere Meinung zu diesem Thema hat, als Du , beschränkt ?
Ich finde es ehrlich gesagt schon etwas befremdlich, wie hart hier moralische Urteile gesprochen werden, ohne Details zu kennen. Wie pauschal das Ganze ist ( ich sehe, wenn ich denn schon beurteilen müsste, schon einen Unterschied zwischen einer Berufssportlerin auf Weltklasseniveau und einer Lust- und Laune-Läuferin. Es geht hier schließlich um Abwägungen. )Genauso ist die Risikospezifikation wichtig. Zum generellen Risiko wurtde ja schon einiges gesagt. Die diskutierte Spannbreite reicht jetzt hier von persönlichen Verlusterlebnissen, die (so hab ich es verstanden) vermulich gar nichts mit dem Laufsport zu tun haben über Schwangerschaften als Doping-Missbrauch bis hin zu konkreten Fällen, wo man die aber wichtigen Details nicht kennt.
Vielleicht wäre da allgemein etwas Zurückhaltung empfehlenswert, anstatt sich lautstark zu empören. :Blumen:
:Lachen2:
eine "zu2." hat den Großteil des Feldes bei einem fünfer verpresst - das gibt immer Gemaule und am besten fand ich die Kinderwagenschieberin - offenbar hat sie die Limette stehen lassen :Lachanfall: :Lachanfall:
die Mädels lassen sich eh nicht stoppen - sie zeigen nur ihr Trainingsniveau - ob es jetzt einen offiziellen Teil gibt oder nicht ist eh wurscht.
sybenwurz
06.01.2023, 17:45
Ja Hilfe. Der ist tatsächlich aus einer anderen Zeit :Lachanfall:
Du denkst also, das Thema 'Leistungssteigerung (kannste auch durch den Begriff Doping ersetzen...) durch Schwangerschaft' wurde danach beerdigt und ist keins mehr?
:Lachen2:
eine "zu2." hat den Großteil des Feldes bei einem fünfer verpresst - das gibt immer Gemaule und am besten fand ich die Kinderwagenschieberin - offenbar hat sie die Limette stehen lassen :Lachanfall: :Lachanfall:
die Mädels lassen sich eh nicht stoppen - sie zeigen nur ihr Trainingsniveau - ob es jetzt einen offiziellen Teil gibt oder nicht ist eh wurscht.
Ne, ich stand nur an der Strecke und habe die Kids plärren gehört als die stolze, strahlende Mutter vorbei lief und ihren Auftritt feierte. Es war Ende Oktober und sehr kalt. Der Säugling lag im Wagen und schrie, die Händchen ohne Handschuhe… der Mutter war es bestimmt wärmer.
Du denkst also, das Thema 'Leistungssteigerung (kannste auch durch den Begriff Doping ersetzen...) durch Schwangerschaft' wurde danach beerdigt und ist keins mehr?
Nein, nein. Die Art wie der Artikel geschrieben wurde.
ritzelfitzel
03.03.2023, 19:09
Überraschende Niederlage für Koko. Bei der EM in Istanbul "nur" Silber hinter Überraschungssiegerin Hanna Klein (GER) über die 3000m.
https://www.swr.de/sport/mehr-sport/leichtathletik/hanna-klein-holt-gold-bei-leichtathletik-em-in-istanbul-100.html
Klosterhalfen wechselt von Nike zu Puma
https://www.n-tv.de/sport/Konstanze-Klosterhalfen-ueberrascht-mit-Wechsel-article24063756.html
tridinski
19.04.2023, 16:21
Der Säugling lag im Wagen und schrie, die Händchen ohne Handschuhe…
meine Kids haben immer gebrüllt, wenn sie Handschuhe angezogen bekommen haben, sie wollten lieber eiskalte Hände haben
@koko: hat Puma konkurrenzfähige Laufschuhe und Spikes aktuell?
Kampfzwerg
19.04.2023, 23:41
@koko: hat Puma konkurrenzfähige Laufschuhe und Spikes aktuell?
Aus eigener Erfahrung kann ich bestätigen. Haben sie und auch noch einiges spannendes für kommende Saison in der Pipeline.
Mittlerweile laufen außer Koko auch einige andere Profis in Puma Schuhen.
In Deutschland mit am bekanntesten sollten Hendrik Pfeiffer und Gesa Krause sein.
International ist Molly Seidel in Puma 3. im Olympia Marathon von Tokio geworden.
Im Moment haben sie eine spannende Palette von 5 km bis Marathon auf der Straße. Spikes von Sprint bis Langstrecke und auch im Trail-Segment sind sie mittlerweile ganz passabel aufgestellt.
Um den Bogen wieder zurück zum Thema zu spannen.
Ich bin mir ziemlich sicher das der Schritt für beide Seiten einen großen Mehrwert liefert.
Aus eigener Erfahrung kann ich bestätigen. Haben sie und auch noch einiges spannendes für kommende Saison in der Pipeline.
Mittlerweile laufen außer Koko auch einige andere Profis in Puma Schuhen.
In Deutschland mit am bekanntesten sollten Hendrik Pfeiffer und Gesa Krause sein.
International ist Molly Seidel in Puma 3. im Olympia Marathon von Tokio geworden.
Im Moment haben sie eine spannende Palette von 5 km bis Marathon auf der Straße. Spikes von Sprint bis Langstrecke und auch im Trail-Segment sind sie mittlerweile ganz passabel aufgestellt.
Um den Bogen wieder zurück zum Thema zu spannen.
Ich bin mir ziemlich sicher das der Schritt für beide Seiten einen großen Mehrwert liefert.
Ob die Schuhe jetzt das größere Thema bei Klosterhafen sind wage ich mal zu bezweifeln. Interessanter scheint es mir, dass sie damit ja auch das Nike Oregon Project verlässt.
Interessanter scheint es mir, dass sie damit ja auch das Nike Oregon Project verlässt.
Das Projekt wurde 2019 beendet.
Das Projekt wurde 2019 beendet.
Ich hätte das Projekt vielleicht in Quotes setzen sollen. An den Strukturen um Klosterhalfen hat sich seit der Zeit soweit mir bekannt wenig bis nichts verändert. :Huhu:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.