Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Zwift


Seiten : 1 2 3 4 5 [6] 7

Helmut S
01.10.2022, 19:15
Beim Zwift Support steht „4. Generation oder höher“. Also auch ab ATV HD
https://support.zwift.com/de/supported-devices-to-run-zwift-H1Cj9QbeB

Die 5. Generation (die ersten ATV 4K) unterstützen Gigabit Ethernet. Hätte ich im Haus verlegt. Außerdem unterstütz dann die 6. Generation WiFi 6 … wollte meine ganzes Routergeraffel eh mal upgraden. Hmmmm. Da hat man ja gleich ne Ideeninflation. :Lachen2:

Edit: Inflation ausgebremst. Lese, ATV unterstützt kein DLNA :Gruebeln: :Maso:

Michael Skjoldborg
07.10.2022, 18:14
Heisser Tipp für diverse und richtig viele extra Daten als Overlay in Zwift: Sauce for Zwift (https://zwiftinsider.com/sauce-for-zwift/)
Ja, kost' 'n bisschen, ist aber absolut das Geld wert!

iChris
07.10.2022, 19:15
Heisser Tipp für diverse und richtig viele extra Daten als Overlay in Zwift: Sauce for Zwift (https://zwiftinsider.com/sauce-for-zwift/)
Ja, kost' 'n bisschen, ist aber absolut das Geld wert!

Bin gespannt wann Zwift dieses Apps blockiert. Kann nicht im Sinne von Zwift sein, dass für jede App ein Shadowaccount nötig ist.

Michael Skjoldborg
07.10.2022, 19:53
Stimmt, allerdings ist der Entwickler der Mitstifter von Zwift. Von daher denke ich, dass es eher damit endet, dass diese Funktionen irgendwann direkt in Zwift angezeigt werden können. Ich find's jedenfalls super!

mamoarmin
08.10.2022, 08:55
Stimmt, allerdings ist der Entwickler der Mitstifter von Zwift. Von daher denke ich, dass es eher damit endet, dass diese Funktionen irgendwann direkt in Zwift angezeigt werden können. Ich find's jedenfalls super!

Mir wäre es sehr recht, wenn alle Streckenspezifischen Daten von einem öffentlich API zur verfügung gestellt werden.
Dann könnte ich endlich mal meinen Zwiftavator smart machen. Seit Jahren warte ich auf antwort von Zwift, keine der Mails wurde jemals beantwortet.

Ich werde mich mal an Ihn wenden, danke für den Hinweis, dass er mitgründer ist.

dr_big
08.10.2022, 09:10
Stimmt, allerdings ist der Entwickler der Mitstifter von Zwift.

Stimmt das?

Justin Mayfield (no relation to Zwift co-founder Jon Mayfield)

Michael Skjoldborg
08.10.2022, 09:51
Du hast Recht, mein Fehler.

anlot
08.10.2022, 15:19
Heisser Tipp für diverse und richtig viele extra Daten als Overlay in Zwift: Sauce for Zwift (https://zwiftinsider.com/sauce-for-zwift/)
Ja, kost' 'n bisschen, ist aber absolut das Geld wert!

Weißt Du wie das mit dem notwendigen zweiten Account funktioniert? Wenn ich mich ein zweites Mal registriere, ist der Account doch nur 14 Tage kostenfrei?!

canoeist
08.10.2022, 15:35
Nein, du hast immer 25 km im Monat frei. Solange du mit deinem Zweitaccount nicht (mehr als 25 km) fährst, zahlst du auch nichts. Und der Zweitaccount ist ja nur zum “Beobachten“.

Bin mal gespannt, wie lange das Sauce-Projekt läuft. Den Vorgängern, z.B. “Zwift Activity Monitor“, hat Zwift vor einem halben Jahr den Saft abgedreht durch neue Privacy settings.

Michael Skjoldborg
08.10.2022, 16:17
Laufen ist mit dem 2. Account gratis, von daher spielen die Radkilometer keine Rolle. Geht nur um den Login.
Hatte zuerst auch Bedenken deswegen, funktioniert aber ohne Probleme mit einem 2. Account.

KOM1SCH
12.10.2022, 06:03
Habe seit Oktober auch mit Zwift begonnen und lasse es über übers Smartphone und USBC-HDMI-Kabel über nen Monitor spiegeln. Das Game frisst ja schon ordentlich Akku, sodass ich keine 2h fahren kann.

Hat jemand nen Tipp den Akkuverbrsuch zu schonen oder ist die sinnvollste Variante ein USBC-Splitter und dann gleichzeitig zu Laden? Die Standorterkennung ist mir auch ein Dorn im Auge. Gibt es keine Möglichkeit Zwift ohne zu starten? Ist ja eh alles per Bluetooth verbunden, oder sehe ich das falsch?

deepblue120
13.10.2022, 11:09
Hallo TS Zwifter,

seit dem letzten Update auf meinem AppleTV bin ich auch in den Genuss der neuen Oberfläche gekommen. Hab direkt ne Frage. Ist es wirklich so kompliziert in einen bereits begonnenen Trainingsplan zu kommen?

Ich gehe aktuell über das Icon Trainingsplan --> Trainingsplan auswählen --> Dann von der letzten Woche des TPs zur aktuellen Woche scrollen --> Training auswählen

Gibt es keine Möglichkeit, irgendwie schneller in die aktuelle Woche des TP zu gelangen?

NBer
13.10.2022, 11:30
Ich fange jetzt wetterbedingt ja wieder an etwas zu zwiften...sehr schön ist, dass es, wenn man eine Runde wiederholt, man in den KOM's gegen den eigenen Ghost der Vorrunde fährt. Das war neu für mich.
Ansonsten frage ich mich manchmal....ich bekomme "Daumen hoch" von Leuten, die nicht in meiner Nähe fahren. Wie geht das?

KJS
13.10.2022, 11:45
Vielleicht folgend Dir die Leute über die Companion-App? Da kann man ja auch "gezielt" ein "ride on" verteilen. Man muss dazu nicht mal im Spiel online sein.

NBer
13.10.2022, 12:31
Vielleicht folgend Dir die Leute über die Companion-App? Da kann man ja auch "gezielt" ein "ride on" verteilen. Man muss dazu nicht mal im Spiel online sein.

Ok, aber es sind immer mir völlig unbekannte Leute. Aber Danke schon mal für den Hinweis, dass es auch so geht. Ich dachte schon, dass es irgendwie eine Belohnung oder so gibt, wenn man eine bestimmte Anzahl "Ride On" verteilt hat, und deswegen random verteilt wird.....

canoeist
13.10.2022, 12:52
Du kannst ja in der Companion App auf der Karte deinen orangen Pfeil mit weißem Kreis drum drücken, dann bekommen die fünf Personen, die dir gerade am nächsten sind, ein Ride On. Wenn darunter jemand ist, der dir gerade entgegen kommt, dann sieht der dich nicht in der Liste der Fahrer, aber das Ride On von dir bekommt er trotzdem.

Benni1983
13.10.2022, 13:14
Es gibt ein Badget für 100 RideOn verteilen.

Das macht man im Modus Beobachten oder Zusehen.

NBer
13.10.2022, 19:56
Danke, gibt also ein paar Möglichkeiten. Brauche ich mich nicht weiter wundern :-)

Helmut S
01.11.2022, 16:08
Hi AppleTv Zwifter!

Da ich mir jetzt auch so n Teil zugelegt habe: Wie kriege ich denn nen Custom Workout auf die Kiste? Auf‘m PC habe ich das ZWO File halt in das Verzeichnis kopiert. Wie kriege ich das ZWO File auf die AppleTv Kiste?

Thanks!

:Blumen:

19Kojak87
01.11.2022, 17:09
Du musst das ZWO File am PC in das Verzeichnis kopieren, Zwift einmal am PC starten und dann am Apple TV starten. Dann hast du es auch am Apple TV.

Helmut S
01.11.2022, 19:27
Du musst das ZWO File am PC in das Verzeichnis kopieren, Zwift einmal am PC starten und dann am Apple TV starten. Dann hast du es auch am Apple TV.

Danke. Das klingt aber gruselig :Holzhammer:
Gibt es keine andere Möglichkeit? :Gruebeln:

iChris
01.11.2022, 19:37
Danke. Das klingt aber gruselig :Holzhammer:
Gibt es keine andere Möglichkeit? :Gruebeln:

Wie erstellst du denn das Custom Workout?
Mit den gängigen Trainingsplanungstools brauchst du nur den Sync aktivieren dann siehst du die egal wo du dich einloggst. Ansonsten-> gruselig :Cheese:

Helmut S
01.11.2022, 20:32
Wie erstellst du denn das Custom Workout?
Mit den gängigen Trainingsplanungstools brauchst du nur den Sync aktivieren dann siehst du die egal wo du dich einloggst. Ansonsten-> gruselig :Cheese:

Es sind Einheiten, die ich aus gekauften Plänen der letzten Jahre habe. Die waren verstreut auf TrainingPeaks und Todays Plan.

Ich habe meinen ganzen Kladderadatsch nun auf Intervalls.icu rübergebracht und dort ne eigene Workout Library und Pläne angelegt. Bisher kann man auf intervals.icu leider nur ZWO Files exportieren - das API von Zwift wird leider nich nicht bedient. Das is an sich kein Akt, solange Zwift auf dem PC läuft. Ich wollte davon aber weg, habe deshalb den Apple TV bestellt. :Lachen2:

Benni1983
02.11.2022, 05:48
Die in Trainingpeaks angelegten und geplanten Workouts werden am Tag der Planung in Zwift problemlos angezeigt.

Koschier_Marco
02.11.2022, 07:18
Die in Trainingpeaks angelegten und geplanten Workouts werden am Tag der Planung in Zwift problemlos angezeigt.

genau so dann workoits TP workouts dort stehen sie dann, also ersten in TP importieren für den genauen Tag dann über wie oben laden sieht mann dann sogar den Namen des Workout in Zwift wenn es einen gibt

Helmut S
02.11.2022, 07:30
Danke euch. Das mit TP is schon klar. Das habe ich Jahre so gemacht. Wie geschrieben, habe ich nun alles auf Intervals.icu zusammengelegt.

In der freien TP Version kann man nix planen und kaum was auswerten. Die Pro Version halte ich für unverschämt teuer. Was man in der freien Version machen kann, ist einen WO auf den aktuellen Tag zu schieben. Ich habe freilich auch daran gedacht, TP nur als ZWO Uploader zu verwenden. Ein anderer Weg wäre mir lieber.

:Blumen:

19Kojak87
02.11.2022, 07:39
Leider gibt es für den ATV keine andere Möglichkeit. Hab mich auch schon dumm und dämlich gesucht, leider nur aber diese Möglichkeit gefunden.

Helmut S
02.11.2022, 07:52
Leider gibt es für den ATV keine andere Möglichkeit. Hab mich auch schon dumm und dämlich gesucht, leider nur aber diese Möglichkeit gefunden.

Schade. :(

Is eigentlich die Schnittstelle bekannt, über die TP die Workouts pushed?

Edit: Als Workaround könnte ich natürlich alle potentiellen Zwift Einheiten einfach aus Intervals.icu exportieren und auf einmal auf Zwift hochladen. Das dauert 10min und dann is die Sache erledigt.

Koschier_Marco
02.11.2022, 10:16
Schade. :(

Is eigentlich die Schnittstelle bekannt, über die TP die Workouts pushed?

Edit: Als Workaround könnte ich natürlich alle potentiellen Zwift Einheiten einfach aus Intervals.icu exportieren und auf einmal auf Zwift hochladen. Das dauert 10min und dann is die Sache erledigt.

Das wäre mir als klassischer User schon 2 Stufen zu hoch:Lachen2:

Triphil
18.11.2022, 21:07
Ich fahre Sonntagmorgens immer um 9:45 Uhr für 1:30h mit Freunden auf Zwift. Ca 2,1-2.4 Watt/kg. Mal sind wir 3 Mal 7 Leute. Verbunden über Discord.
Wer Interesse hat,gerne per PN melden.

Koschier_Marco
25.11.2022, 06:10
Seit dieser Woche kann ich keine Workouts mehr von TP nach Zwift laden, Sie sind nicht mehr unter Custums Workouts zu sehen.

Um den Fehler Zeitunterschied auszugleichen habe ich für heute eine Kopie in den Donnerstag gestellt, hilft auch nicht, hat wer dasselbe Problem

canoeist
25.11.2022, 08:03
Meinst du dieses Problem? (https://forums.zwift.com/t/training-peaks-workouts-went-away-nov-2022-1-31/593423/67) Ist eigentlich schon länger bekannt, eine Lösung scheint es noch nicht wirklich zu geben.

Feanor
25.11.2022, 09:20
Ich bin erst vor kurzem mit TP-Workouts gestartet und dachte schon ich wäre zu blöd, habe aber alle Hinweise beachtet (selber Tag, Target nicht Range etc.), aber nie was gefunden. Scheint aber vielleicht doch nicht an mir zu liegen.
Umständlicher Workaround ist der Download aus TP und kopieren in den Zwift Workout Ordner.

deepblue120
25.11.2022, 09:35
Bei mir funktioniert es mit TP und AppleTV. Allerdings bleiben alle custom workouts in der Auswahl. Das werden also jeden Tag mehr. :Lachen2:

Koschier_Marco
25.11.2022, 11:12
Meinst du dieses Problem? (https://forums.zwift.com/t/training-peaks-workouts-went-away-nov-2022-1-31/593423/67) Ist eigentlich schon länger bekannt, eine Lösung scheint es noch nicht wirklich zu geben.

Jein, weil als ich fertig war ca 0930 Ortszeit Moskau Surprise, Surprise der Workout war in Zwift, ich tippe auf Zeitunterschied Zwift US Time to Moscow Time, es ändert sich auch nichts wenn ich Phone oder Tablet verwende, entweder die WO sind in allen Gadgets oder in keine, ziemlich lästig das ganze.

mamoarmin
25.11.2022, 17:17
Seit dieser Woche kann ich keine Workouts mehr von TP nach Zwift laden, Sie sind nicht mehr unter Custums Workouts zu sehen.

Um den Fehler Zeitunterschied auszugleichen habe ich für heute eine Kopie in den Donnerstag gestellt, hilft auch nicht, hat wer dasselbe Problem

Ich lade die Workouts immer manuell in den Zwiftordner...
Wusste gar nicht dass es automatisch funktioniert, hat es bei mir noch nie...trotz sauberer Verlinkung..

:-)

Koschier_Marco
25.11.2022, 17:18
Ich lade die Workouts immer manuell in den Zwiftordner...
Wusste gar nicht dass es automatisch funktioniert, hat es bei mir noch nie...trotz sauberer Verlinkung..

:-)

Wie geht das technisch

Feanor
25.11.2022, 17:39
Wie geht das technisch

Einheit in TP unter "Export Workout File" als .zwo Datei abspeichern. Diese Datei in den Zwift-Ordner "Workouts" reinkopieren. Ich habe da zwar 3 verschiedene Ordner, aber nur in einem steht was drin, da kopiere ich das rein.
Wenn man jetzt TP und Zwift auf verschiedenen Geräten hat, wird das halt ein bisschen umständlich.

Koschier_Marco
25.11.2022, 18:52
Einheit in TP unter "Export Workout File" als .zwo Datei abspeichern. Diese Datei in den Zwift-Ordner "Workouts" reinkopieren. Ich habe da zwar 3 verschiedene Ordner, aber nur in einem steht was drin, da kopiere ich das rein.
Wenn man jetzt TP und Zwift auf verschiedenen Geräten hat, wird das halt ein bisschen umständlich.

Danke das werde ich mal auspropieren

Pete0815
26.11.2022, 10:00
Hi

habe meine ersten Pace-Partner Runde auf Zwift gemacht und bei meinem Avatar bewegen sich die Beine nicht. Puls,RPM und Power Werte erscheinen mir aber flüssig und korreckt angezeigt und der Avatar bewegt sich auch über die Strecke. Dazu aber extreme Probleme in der Pace-Partner-Gruppe zu bleiben trotz ca. 0,7W/kg über Pacevorgabe. Klassiche Verbindungsprobleme? Oder ist hier etwas Pace-Partner-Typisches bekannt?

hab den log-file dazu mal durch den zwiftalizer geschoben und danach gabs weder ANT+(locale) noch sonstige Verbindungsprobleme, komisch. Jemand eine Idee?

19Kojak87
26.11.2022, 13:33
Bist du mit dem TT gefahren? Da gibts keinen Windschatten ...

canoeist
26.11.2022, 13:44
Das sieht man immer mal wieder, ist mir auch schon passiert. Keine Ahnung warum. Bei der nächsten Fahrt war’s wieder normal. Hier gibt’s dazu eine Diskussion im Zwift-Forum. (https://forums.zwift.com/t/riders-not-pedaling/11077)

Wenn du deutlich mehr Watt brauchst als der PaceBot, warst du wohl auf einem TT- oder Mountainbike. Oder dein Gewicht weicht stark vom PaceBot ab (75 kg).

Pete0815
26.11.2022, 15:22
Danke, lese mal da etwas um vielleicht eine Idee zu bekommen.

75kg sind sogar identisch. Der erste Versuch war auf dem TT, hab es dann aber schnell selbst als Ursache für die "Gruppenflucht" vermutet und bin auf ein Rennrad gewechselt. Hieraus jetzt auch die +0,7W/kg ohne Chance dran zu bleiben. Alles bei Avatar ohne bewegende Beine....

dr_big
26.11.2022, 16:31
Wenn sich die Beine nicht bewegen, dann fehlt die Trittfrequenz.

Pete0815
26.11.2022, 17:12
Wenn sich die Beine nicht bewegen, dann fehlt die Trittfrequenz.

Dann aber als Bug in der Software. Oben links im Datenfeld wird mir eine TF/RPM angezeigt. Als Test (Am Anfang), hab ich mal kurz aufgehört zu treten und das Datenfeld reagiert ohne erkennbaren Fehler und Verzug. Entsprechend auch die Aufzeichnung ohne Lücken.

https://i.ibb.co/gjzfp3J/pacepartner.jpg (https://ibb.co/gjzfp3J)

19Kojak87
27.11.2022, 11:44
Dann aber als Bug in der Software. Oben links im Datenfeld wird mir eine TF/RPM angezeigt. Als Test (Am Anfang), hab ich mal kurz aufgehört zu treten und das Datenfeld reagiert ohne erkennbaren Fehler und Verzug. Entsprechend auch die Aufzeichnung ohne Lücken.

https://i.ibb.co/gjzfp3J/pacepartner.jpg (https://ibb.co/gjzfp3J)

Hast du es auch einmal neu verbunden?

Pete0815
27.11.2022, 11:53
Hast du es auch einmal neu verbunden?

Hab da etwas "gespielt" und auch mal neu verbunden, ohne Verbesserung. Was ich jedoch noch nie verstanden habe, sind die unterschiedlichen "Profile/Verbindungstypen" die mir am TACX Neo2 angeboten werden. BT vs. ANT+ ist klar aber woher kommen die verschiedenen ANT+ Optionen?

BT kann ich bei mir vergessen und ANT+ funktionierte immer gut, bis vlt. jetzt?

https://i.ibb.co/4f9zj3F/zwift1.jpg (https://ibb.co/4f9zj3F) https://i.ibb.co/NKvdy6m/cadence.jpg (https://ibb.co/NKvdy6m)


Mittels der TACX/Garmin App kann man ANT+ Profile deaktivieren, was ich getan habe um zusätzliche/nicht benötigte Sender abzuschalten da hier eh irre viel funkt. Wenn ich das richtig verstanden hab, dann sind das aber Profile vom Trainer die man mittels Bike-Computer koppeln könnte, was ich nicht mache/brauche.

Da jetzt eine Trainingseinheit fällig ist, kann ich direkt nochmal probieren :)

Koschier_Marco
27.11.2022, 11:54
Einheit in TP unter "Export Workout File" als .zwo Datei abspeichern. Diese Datei in den Zwift-Ordner "Workouts" reinkopieren. Ich habe da zwar 3 verschiedene Ordner, aber nur in einem steht was drin, da kopiere ich das rein.
Wenn man jetzt TP und Zwift auf verschiedenen Geräten hat, wird das halt ein bisschen umständlich.

Danke habs probiert, das scheint zu funktionieren

Pete0815
27.11.2022, 12:15
@19Kojak87

Mmmh, kurzer Test und jetzt funktioniert Pace-Partner auch mit bewegenden Beinen des Avartars und ohne rausfallen aus der Gruppe. Keine Ahnung woran das liegt. Was mir aufgefallen ist, ist der Einstieg mit Unterstützung. Hier bewegten sich die Beine auch eher fehlerhaft. Hab dann drauf geachtet, das TF und Power im Moment wo die Unterstützung wegfällt alles grob passt und dann bewegten sich die Beine und die Funktion erscheint in Ordnung.


Bzgl. TrainingsPeaks und Workouts. Ist nutze die Windows-Version und seit der Umstellung des "Home-Screens"/Neues Menü komme ich nur noch über Umwege an die TP-Workouts des Tages, ist das bei Euch auch so?

Also TP vor Zwift start mit Workout bestücken. Dann Zwift starten. Dann über den Menüpunkt in die Workout-Kollektionen springen. Hier keine Chance TP zu finden. Dann links den Menüpunkt "Pläne" öffnen und das altbekannte Menü öffnet sich sich. Hier dann im Punkt Workouts der Ordner "TrainingsPeaks Custom Workouts" finde ich schön aktualisiert mein Daily Workout. Aber mir kommt es durch das alte Menü so vor, als wird das so nicht mehr lange funktionieren. Wie ist das bei Euch?

Der Umweg über die Pläne an Workouts zu kommen ist auch nicht wirklich logisch/komfortabel aber solange TP so noch geht....

Koschier_Marco
27.11.2022, 12:40
@19Kojak87

Mmmh, kurzer Test und jetzt funktioniert Pace-Partner auch mit bewegenden Beinen des Avartars und ohne rausfallen aus der Gruppe. Keine Ahnung woran das liegt. Was mir aufgefallen ist, ist der Einstieg mit Unterstützung. Hier bewegten sich die Beine auch eher fehlerhaft. Hab dann drauf geachtet, das TF und Power im Moment wo die Unterstützung wegfällt alles grob passt und dann bewegten sich die Beine und die Funktion erscheint in Ordnung.


Bzgl. TrainingsPeaks und Workouts. Ist nutze die Windows-Version und seit der Umstellung des "Home-Screens"/Neues Menü komme ich nur noch über Umwege an die TP-Workouts des Tages, ist das bei Euch auch so?

Also TP vor Zwift start mit Workout bestücken. Dann Zwift starten. Dann über den Menüpunkt in die Workout-Kollektionen springen. Hier keine Chance TP zu finden. Dann links den Menüpunkt "Pläne" öffnen und das altbekannte Menü öffnet sich sich. Hier dann im Punkt Workouts der Ordner "TrainingsPeaks Custom Workouts" finde ich schön aktualisiert mein Daily Workout. Aber mir kommt es durch das alte Menü so vor, als wird das so nicht mehr lange funktionieren. Wie ist das bei Euch?

Der Umweg über die Pläne an Workouts zu kommen ist auch nicht wirklich logisch/komfortabel aber solange TP so noch geht....

Kann ich so bestätigen mit TP WO nach Zwift, bei mir geht die Überleitung von TP nach Zwift für meine WO aber nur mehr händisch nicht mehr automatisch

19Kojak87
27.11.2022, 14:29
Hast du es jetzt mit der Tacx FE-C Verbindung verbunden? Das sollte die richtige sein. Der erste ist per Bluetooth, der zweite nur der Speedsensor.

Pete0815
27.11.2022, 15:56
Thx @Koschier_Marco

Dann hoffe ich Mal die Funktion bleibt erhalten und wird ggf nochmal verbessert.

@19Kojak87

Links die Übersicht zeigt die aktuelle Einstellung. Für den Trainer sind es ja 3Stück

Stromquelle: Powermeter
Trittfrequenz: Cadence Sensor
Steuerbar: FE-C

Geändert zum vorherigen Versuch ist definitiv die Trittfrequenz (stand vorher auf FEC). Bei der Stromquelle bin ich mir nicht mehr sicher. Ich glaube aber hieran liegt es nicht wirklich. Ich tippe auf das Verhalten und die Verbindung wenn die Unterstützung am Anfang wegfällt. Hier muss alles funktionieren, ist da irgendwo was kurz nicht OK, dann der beobachtete Effekt.

Was mir auch noch aufgefallen ist. Zwift speichert normal das letzte Setup dass man verwendet hat. Hatte hier wie erwähnt von TT auf Rennrad umgestellt und der Avatar zeigte das auch. Heute beim Start saß ich aber wieder auf dem TT was auch auf ein Problem in diese Richtung deutet.

smar01
27.11.2022, 16:03
Wenn ich ein Workout in TP plan, finde ichs im neuen Zwift Menu unter dem Punkt Workouts bei Benutzerdefiniert und da unter dem Namen.

Triphil
07.12.2022, 13:29
Sieht man eigentlich andere Fahrer wenn man ein Club-Ride veranstaltet ,oder ist das so we beim Meetup,wenn man nur Meetup -Ansicht auswählt?

moorii
07.12.2022, 17:35
Wenn ich ein Workout in TP plan, finde ichs im neuen Zwift Menu unter dem Punkt Workouts bei Benutzerdefiniert und da unter dem Namen.

so ist es bei mir auch, ggf mal die Verbindung zwischen Zwift und TP trennen und neu verbinden. Und das Workout in TP muss auch am aktuellen Tag sein

Koschier_Marco
07.12.2022, 17:55
so ist es bei mir auch, ggf mal die Verbindung zwischen Zwift und TP trennen und neu verbinden. Und das Workout in TP muss auch am aktuellen Tag sein

Bei mir gehts jetzt wieder

Globe84
28.12.2022, 18:36
Ich bekomme gerade bei Zwift beim Einlog-Vorgang die Meldung "503 Service Temporarily unavailable" angezeigt

Liegt das an mir oder an Zwift?

Hatte das Problem noch nie und mein Setup ist unverändert zu den Vortagen

Danke im voraus für jegliche Hilfe

Koschier_Marco
28.12.2022, 18:44
Ich bekomme gerade bei Zwift beim Einlog-Vorgang die Meldung "503 Service Temporarily unavailable" angezeigt

Liegt das an mir oder an Zwift?

Hatte das Problem noch nie und mein Setup ist unverändert zu den Vortagen

Danke im voraus für jegliche Hilfe

an Zwift wollte mich gerade für einen Garn Fondo anmelden same Error

Koschier_Marco
28.12.2022, 18:46
Ich bekomme gerade bei Zwift beim Einlog-Vorgang die Meldung "503 Service Temporarily unavailable" angezeigt

Liegt das an mir oder an Zwift?

Hatte das Problem noch nie und mein Setup ist unverändert zu den Vortagen

Danke im voraus für jegliche Hilfe

jetzt geht es wieder

Globe84
28.12.2022, 22:16
jetzt geht es wieder

danke für die Info.

Bei mir ging es 10min später dann auch wieder

Koschier_Marco
31.12.2022, 14:45
Habe ich mir heute einen 94km Gran Fondo gegönnt, Premiere als Radfahrer bin sonst immer mit den TT unterwegs.

Fatmax darf man sich nicht vornehmen, aber lustig wars trotzdem, gewonnen die goldene Ananas 65 von 168

TIME CHANGER
03.01.2023, 10:30
Seit heute Vormittag spinnt bei mir wieder mal der ERG Modus. Nachdem ich 30 min aufewärmt habe, bin ich einen Rampentest gefahren. Ständig standen da zu wenig Watt und die sind auch immer hin und her gesprungen. Dass es Momente gibt wo ich keine Watt produziere in einer Umdrehung, ist wohl so, aber da ich die Messung auf 3s. Schnitt eingestellt habe dürfte es meiner Meinung nach trotzdem nicht solche Sprünge anzeigen.

Ich habe mal ein Bilder dazugestellt, wie das dann ingame aussah, ist doch nicht normal?

https://i.ibb.co/CsnGJZq/6925-ECB2-513-B-48-DB-8-EA5-2-D7-E204-AF97-D.jpg

sieht man das Bild jetzt?
https://bilderupload.org/image/fc0c78593-03f1a4de-e556-411e-ae47-c.jpeg

mamoarmin
03.01.2023, 10:47
Seit heute Vormittag spinnt bei mir wieder mal der ERG Modus. Nachdem ich 30 min aufewärmt habe, bin ich einen Rampentest gefahren. Ständig standen da zu wenig Watt und die sind auch immer hin und her gesprungen. Dass es Momente gibt wo ich keine Watt produziere in einer Umdrehung, ist wohl so, aber da ich die Messung auf 3s. Schnitt eingestellt habe dürfte es meiner Meinung nach trotzdem nicht solche Sprünge anzeigen.

Ich habe mal ein Bilder dazugestellt, wie das dann ingame aussah, ist doch nicht normal?

https://i.ibb.co/CsnGJZq/6925-ECB2-513-B-48-DB-8-EA5-2-D7-E204-AF97-D.jpg

ich sehe die Bilder nicht??#

naja, hört sich nach problemen mit der Signalübertragung an...
welches Setup?

TIME CHANGER
03.01.2023, 21:47
ich sehe die Bilder nicht??#

naja, hört sich nach problemen mit der Signalübertragung an...
welches Setup?


Sieht man das Bild jetzt?
Tacx Flux smart s.
Stages pm noch verbaut aber mache alles mit dem flux, Zwift via iPad

canoeist
03.01.2023, 22:20
Bist du sicher, dass der Stages nicht gekoppelt ist? Sieht für mich so aus, als würden sich Stages und Tacx gegenseitig “aufschaukeln“: Stages misst einen niedrigen Wert, Tacx regelt zu schnell hoch, Stages misst einen zu hohen Wert, Tacx regelt zu schnell wieder runter usw.

Es sollte aber definitiv nicht passieren, dass in einer Umdrehung null Watt übermittelt werden. Dann stimmt irgendwas grundsätzlich nicht.

Die 3-Sekunden-Messung bezieht sich übrigens auf das, was in Zwift angezeigt wird, nicht auf die Messung an sich. Die Werte springen dann nicht so wild hin und her, die Messung und Regelung sind aber identisch.

mamoarmin
04.01.2023, 08:14
Sieht man das Bild jetzt?
Tacx Flux smart s.
Stages pm noch verbaut aber mache alles mit dem flux, Zwift via iPad

Ich sehe nur das bild mit Zwift, das kleine ist immer noch nicht zu sehen.
bei Apple bin ich eigentlich raus...
Hast Du noch ne Uhr,mit der Du die Signale aufnehmen kannst?
Die Uhr sollte ja den Stages empfangen und aufzeichnen, da siehst dann ob Du auch Dropouts hast.
Wenn das Signal sauber ist, muss es an anderer Stelle haken..

dr_big
04.01.2023, 10:16
Sieht man das Bild jetzt?
Tacx Flux smart s.
Stages pm noch verbaut aber mache alles mit dem flux, Zwift via iPad

Du kannst bei dem Stages einfach die Batterie herausnehmen damit sichergestellt ist, dass er nicht dazwischen funkt.

TIME CHANGER
04.01.2023, 12:54
Hallo zusammen

Danke euch erstmal für die Antworten.
@Mamo: das waren zweimal die gleichen Bilder, das kleine war mal gross, habe aber die automatische Lösung beantragt gehabt bei Uploader :Lachanfall:

@canoeist: daran habe ich auch bereits gedacht. In Zwift wird angezeigt, dass der Flux gekoppelt ist, sprich der Stages müsste im Hintergrund einfach seine Daten senden und übermitteln.
Bzgl. 3 sekunden: Das ist auch das was mich dann verunsichert/genervt hat. Die Watt Werte sind im Sekundentakt, wenn nicht sogar schneller hin und her gesprungen und wurden so auch in zwift angezeig -->, von 270 auf 210 von 240 auf 190 und so ähnlich.

@dr Big: das werde ich die Tage mal machen und berichten.

TIME CHANGER
05.01.2023, 15:38
Sodele - Batterie aus dem Stages ist raus. Folgendes ist mir aufgefallen:

- Watt Sprünge werden auch auf dem Wahoo angezeigt
- ERG Modus ist 'An', wenn ich diesen aus- und wieder einstelle erscheint keine Meldung oben ERG is activating...
- Watt Sprünge sind in ERG Off ebenso vorhanden, aber kleiner
- Mit ERG an: Wenn zwischen 130w und 245watt muss ich ca. 5 Gänge schalten damit ich bei dem gewünschten Leistung anbelange :Maso:
- wenn ich auf kleinem Gang die angegebenen 195 Watt treten muss, dann spüre ich den Widerstand welcher 195 wohl simulieren sollte oder dann bisschen hochschnellt und ich 220 trete, dann merke ich wie der Widerstand auf der Rolle einbricht und gleichzeitig die Watt runterschnellen auf 120,130 Watt (was man auf dem Bild sieht). Folglich folglich erhöht sich der Widerstand und durch die Tretbewegung in den erhöhten Widerstand schnellen die Watt wieder über Ziel vorgabe, anschliessend reguliert die Rolle den Widerstand wieder runter - ein endlosspiel.

iChris
05.01.2023, 21:31
Wenn zwischen 130w und 245watt muss ich ca. 5 Gänge schalten

Genau das muss man ja im ERG Mode nicht machen und führt zu unnötigen Sprüngen.

TIME CHANGER
06.01.2023, 07:39
Genau das muss man ja im ERG Mode nicht machen und führt zu unnötigen Sprüngen.

Wenn ich es nicht mache dann dümple ich konstant mit 50 watt zu wenig rum weil der Trainer nicht genügend reguliert. Ich wollte damit nur Aussagen wie falsch der ERG Modus im Moment funktioniert. Die 33 Levels bis anhin bin ich fast ausschliesslich ERG gefahren

mamoarmin
06.01.2023, 10:36
Sodele - Batterie aus dem Stages ist raus. Folgendes ist mir aufgefallen:

- Watt Sprünge werden auch auf dem Wahoo angezeigt
- ERG Modus ist 'An', wenn ich diesen aus- und wieder einstelle erscheint keine Meldung oben ERG is activating...
- Watt Sprünge sind in ERG Off ebenso vorhanden, aber kleiner
- Mit ERG an: Wenn zwischen 130w und 245watt muss ich ca. 5 Gänge schalten damit ich bei dem gewünschten Leistung anbelange :Maso:
- wenn ich auf kleinem Gang die angegebenen 195 Watt treten muss, dann spüre ich den Widerstand welcher 195 wohl simulieren sollte oder dann bisschen hochschnellt und ich 220 trete, dann merke ich wie der Widerstand auf der Rolle einbricht und gleichzeitig die Watt runterschnellen auf 120,130 Watt (was man auf dem Bild sieht). Folglich folglich erhöht sich der Widerstand und durch die Tretbewegung in den erhöhten Widerstand schnellen die Watt wieder über Ziel vorgabe, anschliessend reguliert die Rolle den Widerstand wieder runter - ein endlosspiel.

vielleicht ist einfach die rolle defekt, tacx ist da schon anfällig...würde mich mal an den Service wenden, wenn Du das noch nicht gemacht hast...

Koschier_Marco
06.01.2023, 16:25
Bei mir hat heute der Stryd Pod nicht mit Zwift gekoppelt, langer Lauf am Laufband und das Display anschauen war nicht lustig, wir haben - 26c in Moskau, da hatte ich keine Wahl.

Alles probiert restart Bluetooth ein aus usw.. zu Hause ging’s an Pad wieder am Phone nach wie vor nicht

Limette
06.01.2023, 21:34
Handys oder Geräte mit Bluetooth aus den Raum bringen. Ich hatte mega Probs mit dem HFM, da er sich immer mit meinem Handy und nicht mit Zwift gekoppelt hatte.

Koschier_Marco
06.01.2023, 22:01
Handys oder Geräte mit Bluetooth aus den Raum bringen. Ich hatte mega Probs mit dem HFM, da er sich immer mit meinem Handy und nicht mit Zwift gekoppelt hatte.

Danke schwieriges Unterfangen im Fitnessstudio, mittlerweile geht wieder alles normal, der Stryd wird erkannt, war auch zum ersten Mal seit ich den Pod verwende

19Kojak87
11.01.2023, 10:12
Verwendet jemand von euch einen Kickr und die Funktion "Steuern mit ANT+ Power Meter"?

Funktioniert das zuverlässig und wird dann der Kickr von dem Powermeter richtig gesteuert? Muss man da jedes mal die Wahoo App offen lassen oder reicht ein einmaliges einrichten?

Und vorallem wie erkennt man dass die Werte nun vom Powermeter kommen? Zwift soll man ja trotzdem mit dem Kickr verbinden ...

sabine-g
11.01.2023, 10:17
Verwendet jemand von euch einen Kickr und die Funktion "Steuern mit ANT+ Power Meter"?

Funktioniert das zuverlässig und wird dann der Kickr von dem Powermeter richtig gesteuert? Muss man da jedes mal die Wahoo App offen lassen oder reicht ein einmaliges einrichten?

Und vorallem wie erkennt man dass die Werte nun vom Powermeter kommen? Zwift soll man ja trotzdem mit dem Kickr verbinden ...

Du siehst beim starten, auf dem Kopplungsbildschirm womit sich Zwift verbindet, bzw. du kannst dort auswählen ob der Powermeter vom Kicker oder dein Rad-Powermeter verwendet werden soll.

Nole#01
11.01.2023, 10:17
Ich kann nur sagen wie ich es mit dem Tacx Neo und dem Powermeter mache. Nehme immer den Powermeter als Quelle.

Am Beginn von Zwift als Quelle für die Power den Wattmesser wählen und nicht die Rolle. Bei Steuerbar dann aber die Rolle nehmen. Dann wird die Rolle zwar gesteuert, aber mit den Wattwerten vom Wattmesser.

Zu erkennen, ob du die richtigen Werte hast kannst du, wenn du bei der Powerquelle den Wattmesser stehen hast. Wenn dort Kickr steht, werden die Wattwerte vom Kickr genommen.

19Kojak87
11.01.2023, 15:20
Ja, das kenne ich. Es soll aber eine direkte Verbindung zwischen Powermeter und Kickr geben. Somit brauch ich nicht immer den Umweg mit der Companion App gehen (max. 2 BT Verbindungen bei Apple TV).

Nole#01
11.01.2023, 15:46
Ja, das kenne ich. Es soll aber eine direkte Verbindung zwischen Powermeter und Kickr geben. Somit brauch ich nicht immer den Umweg mit der Companion App gehen (max. 2 BT Verbindungen bei Apple TV).
Da steige ich leider aus. In meinem beschriebenen Szenario wird keine Companion App benötigt. Nutze aber auch ANT+ für alles und keinen Apple TV.

sabine-g
11.01.2023, 18:10
vielleicht hilft dieses Video, (https://www.youtube.com/watch?v=AUuW4oUn12s) ich habe es mir allerdings nicht angeschaut

Homer Simpson
20.01.2023, 11:51
Ich habe mal ne Frage, so als Zwift-Neuling: ich hatte die "alte Software" und bei der gab es ja diese Einstellmöglichkeit für freies Fahren bei der man sozusagen den Realitätsfaktor anpassen konnte. Also das sich 5%Steigung auch wie 5% Steigung draussen anfühlen. Jetzt hat sich die Software auf diese neue Kacheloptik upgedatet und dort finde ich diese Einstellung nicht mehr. Gibt's das nicht mehr in dieser Version oder suche ich nur an der falschen Stelle?:Gruebeln:

MatthiasR
20.01.2023, 13:50
Ich habe mal ne Frage, so als Zwift-Neuling: ich hatte die "alte Software" und bei der gab es ja diese Einstellmöglichkeit für freies Fahren bei der man sozusagen den Realitätsfaktor anpassen konnte. Also das sich 5%Steigung auch wie 5% Steigung draussen anfühlen. Jetzt hat sich die Software auf diese neue Kacheloptik upgedatet und dort finde ich diese Einstellung nicht mehr. Gibt's das nicht mehr in dieser Version oder suche ich nur an der falschen Stelle?:Gruebeln:

Auf dem "Kachelscreen" rechts oben auf dein Bild klicken, dann "Meine Einstellungen" wählen. Da müsste es eigentlich sein. Das geht aber nur, wenn der Trainer auch tatsächlich gekoppelt ist - sonst weiß Zwift ja nicht, dass das überhaupt möglich ist (deshalb sehe ich es jetzt auch gerade nicht).

Gruß Matthias

Homer Simpson
20.01.2023, 13:59
Auf dem "Kachelscreen" rechts oben auf dein Bild klicken, dann "Meine Einstellungen" wählen. Da müsste es eigentlich sein. Das geht aber nur, wenn der Trainer auch tatsächlich gekoppelt ist - sonst weiß Zwift ja nicht, dass das überhaupt möglich ist (deshalb sehe ich es jetzt auch gerade nicht).

Gruß Matthias

Da habe ich schon gesucht - da war's ni :Gruebeln:

Starhawk
20.01.2023, 14:48
Da habe ich schon gesucht - da war's ni :Gruebeln:

Einfach bei den Einstellungen etwas runter scrollen dann taucht es auf

Homer Simpson
20.01.2023, 15:47
Einfach bei den Einstellungen etwas runter scrollen dann taucht es auf

Ich guck dann nachher nochmal :Huhu:

sabine-g
20.01.2023, 15:59
https://www.zwift.com/ca-fr/video/how-to-cycling/adjust-smart-trainer-difficulty

Homer Simpson
20.01.2023, 18:59
Hab's gefunden! Danke alle zusammen :Prost:
Aber irgendwie stand das beim letzten Mal nicht dort - egal! Funzt! :Cheese:

sabine-g
22.01.2023, 11:14
Die letzten Zwift Level von 55 - 60 sind echt zäh. Da braucht es tatsächlich 1500km für das nächste Level. :Maso:
Vor nächstem Winter schaff ich das nicht. Mir fehlen noch 10km oder so bis Level 57. Wahrscheinlich heben sie dann pünktlich zum nächsten Winter die Level weiter an. :Holzhammer:

smar01
22.01.2023, 16:19
Ja das ist es, ich bin ca. bei Level 56,25 und gefühlt hilft der Multiplikator auch nix. Ich habe die Hoffnung es noch diese Zwift-Saison zu schaffen, ich habe für 1-30 und 31-50 je eine Saison gebraucht, da wäre es schon, wenn 50-60 auchklappt.
Ich bezweifel aber, dass so schnell neue Level kommen, sonst haben ja Neueinsteiger keine Chance und der Level 60 Release hat schon ewig gedauert.

triduma
22.01.2023, 16:41
Die letzten Zwift Level von 55 - 60 sind echt zäh. Da braucht es tatsächlich 1500km für das nächste Level. :Maso:
Vor nächstem Winter schaff ich das nicht. Mir fehlen noch 10km oder so bis Level 57. Wahrscheinlich heben sie dann pünktlich zum nächsten Winter die Level weiter an. :Holzhammer:

Na das hoffe ich doch dass die Level spätestens nächsten Herbst wieder angehoben werden.
Bin schon ein paar Wochen auf Level 60:Cheese:

DocTom
22.01.2023, 19:16
https://www.eurosport.de/eurosport-tv-programm.shtml

Gleich zwift Akademy auf Eurosport...:Huhu:

Koschier_Marco
22.01.2023, 20:10
Die letzten Zwift Level von 55 - 60 sind echt zäh. Da braucht es tatsächlich 1500km für das nächste Level. :Maso:
Vor nächstem Winter schaff ich das nicht. Mir fehlen noch 10km oder so bis Level 57. Wahrscheinlich heben sie dann pünktlich zum nächsten Winter die Level weiter an. :Holzhammer:
Bin bei 55 fast durch, ich sitze aber auch in Moskau und muss fast nur drinnen fahren

19Kojak87
23.01.2023, 14:44
Ja das ist es, ich bin ca. bei Level 56,25 und gefühlt hilft der Multiplikator auch nix. Ich habe die Hoffnung es noch diese Zwift-Saison zu schaffen, ich habe für 1-30 und 31-50 je eine Saison gebraucht, da wäre es schon, wenn 50-60 auchklappt.
Ich bezweifel aber, dass so schnell neue Level kommen, sonst haben ja Neueinsteiger keine Chance und der Level 60 Release hat schon ewig gedauert.

Du meinst den Multiplikator bei den PacePartner? Der ist nur für die Drops, mit denen du im Shop einkaufen kannst, nicht aber für die XP-Punkte um die Level schneller abzuschließen.

sabine-g
23.01.2023, 14:47
Du meinst den Multiplikator bei den PacePartner? Der ist nur für die Drops, mit denen du im Shop einkaufen kannst, nicht aber für die XP-Punkte um die Level schneller abzuschließen.

genau.
Was hilft ist: Wenn man Level 50 schon eine Weile hatte bevor die Level 51-60 dazu gekommen sind, dann gibt es zu jedem gefahrenen KM, seit man Level 50 erreicht hatte, die doppelte Anzahl XPs, solange bis die KM aufgebraucht sind.

Koschier_Marco
23.01.2023, 15:02
genau.
Was hilft ist: Wenn man Level 50 schon eine Weile hatte bevor die Level 51-60 dazu gekommen sind, dann gibt es zu jedem gefahrenen KM, seit man Level 50 erreicht hatte, die doppelte Anzahl XPs, solange bis die KM aufgebraucht sind.

Das trifft wohl bei mir zu die Levels gehen im Moment dahin, was Ihr alles wisst, nicht schlecht :Blumen:

smar01
23.01.2023, 15:34
Du meinst den Multiplikator bei den PacePartner? Der ist nur für die Drops, mit denen du im Shop einkaufen kannst, nicht aber für die XP-Punkte um die Level schneller abzuschließen.

Nein, ich meine den den Sabine erwähnt hat, nicht der Pace Partner. Drops sind mir egal, da sammelt man schon genug ohne Multiplikator, außerdem fahr ich eigentlich immer Workouts. Hab eben mal geschaut und die "angesammelten" XP sind schon aufgebraucht, deswegen dauerts wohl wieder länger

Globe84
26.01.2023, 10:13
ich bekomme bein einloggen den Fehlercode Z117 angezeigt und Zwift bricht den Einlog-Vorgang sofort ab.

liegt es an mir oder habt ihr das gleiche Problem?

grüße

canoeist
26.01.2023, 10:31
Anscheinend liegt`s an irgendwelchen Zugriffsrechten auf dem PC. Vielleicht hilft dir dieser Thread im Zwift-Forum (https://forums.zwift.com/t/z117-at-line-602/573404) weiter.

Koschier_Marco
26.01.2023, 11:46
Ich habe den Verdacht dass immer nach einem Update Release bei denen der Server strickt, ich bin heute mal voll abgestürzt und die Schweisstropfenzählerei hat nicht funktioniert.

Früher gabs auch schon mal Menue Issues nach einem Release

phonofreund
26.01.2023, 11:56
XP-Punkte um die Level schneller abzuschließen.

Wie mache ich das denn? Bin bei Level 37

sabine-g
26.01.2023, 12:00
Wie mache ich das denn? Bin bei Level 37

Gar nicht in deinem Fall.

Wenn du aber z.B. lange bevor es die Aufstockung auf Level 60 gab auf Level 50 gewesen bist und du auf Level 50 sagen wir 5.000km gefahren bist, dann bekommst du für jeden gefahrenen KM die doppelten XP, solange bis die 5.000km aufgebraucht sind.

Koschier_Marco
26.01.2023, 12:08
Gar nicht in deinem Fall.

Wenn du aber z.B. lange bevor es die Aufstockung auf Level 60 gab auf Level 50 gewesen bist und du auf Level 50 sagen wir 5.000km gefahren bist, dann bekommst du für jeden gefahrenen KM die doppelten XP, solange bis die 5.000km aufgebraucht sind.

Das scheint bei mir so zu sein ich bekomme jetzt immer 40 XPs und es sind glaube ich 20 normal

Beat
26.01.2023, 12:53
Mal Frage an die Spezialisten.

Es kommt immer wieder vor dass bei mir der Computer abstürzt und dass mitten im Workout.
Gibt es eine Möglichkeit beim Neustart im Zwift am letzten Ort beim Workout wieder einzusteigen oder muss man immer wieder vorne beginnen.
Gurkt mich an immer wieder das Einfahren mitzumachen, möchte aber die Workouts beenden.
Danke für eure Inputs

Grüsse Beat

sabine-g
26.01.2023, 13:21
Gibt es eine Möglichkeit beim Neustart im Zwift am letzten Ort beim Workout wieder einzusteigen

Workaround: After restarting the same workout, use the tab key to skip blocks to get back to where you want to continue. Depending on how long it takes you to resolve the computer issues, you may want to rethink the rest of the workout session anyway, because of the involuntary extra recovery time you got.

TIME CHANGER
26.01.2023, 13:46
Sodele - Batterie aus dem Stages ist raus. Folgendes ist mir aufgefallen:

- Watt Sprünge werden auch auf dem Wahoo angezeigt
- ERG Modus ist 'An', wenn ich diesen aus- und wieder einstelle erscheint keine Meldung oben ERG is activating...
- Watt Sprünge sind in ERG Off ebenso vorhanden, aber kleiner
- Mit ERG an: Wenn zwischen 130w und 245watt muss ich ca. 5 Gänge schalten damit ich bei dem gewünschten Leistung anbelange :Maso:
- wenn ich auf kleinem Gang die angegebenen 195 Watt treten muss, dann spüre ich den Widerstand welcher 195 wohl simulieren sollte oder dann bisschen hochschnellt und ich 220 trete, dann merke ich wie der Widerstand auf der Rolle einbricht und gleichzeitig die Watt runterschnellen auf 120,130 Watt (was man auf dem Bild sieht). Folglich folglich erhöht sich der Widerstand und durch die Tretbewegung in den erhöhten Widerstand schnellen die Watt wieder über Ziel vorgabe, anschliessend reguliert die Rolle den Widerstand wieder runter - ein endlosspiel.

Danke nochmals allen für die Hilfe :)

Ich habe also die Batterie des PMs ausgebaut, die Rolle in Zwift + Tacx App frisch kalibriert und gehe nur noch mit bluetooth off auf dem Smartphone zur Rolle. Seither funzt wieder alles :Huhu:

Globe84
26.01.2023, 15:26
Anscheinend liegt`s an irgendwelchen Zugriffsrechten auf dem PC. Vielleicht hilft dir dieser Thread im Zwift-Forum (https://forums.zwift.com/t/z117-at-line-602/573404) weiter.

danke für den Tipp

"als Administrator ausgeführt" hab ich das Problem nicht mehr

Beat
26.01.2023, 16:26
Oh super danke

Gruss Beat

mamoarmin
26.01.2023, 18:18
Das scheint bei mir so zu sein ich bekomme jetzt immer 40 XPs und es sind glaube ich 20 normal

bin heute ohne XP Aufaddierung gefahren...

scheint wohl ein Bug zu sein..

smar01
26.01.2023, 18:27
bin heute ohne XP Aufaddierung gefahren...

scheint wohl ein Bug zu sein..

Bei welchem Level bist du und wieviel XP hast du, eventuell bist du ja, genauso wie ich, schon über die zuvor angesammelten XP hinweg und hast deswegen den boost nicht mehr?

sabine-g
26.01.2023, 19:03
bin heute ohne XP Aufaddierung gefahren...

scheint wohl ein Bug zu sein..

Kein Bug. Es ist genauso wie ich es beschrieben habe.

mamoarmin
26.01.2023, 22:21
Bei welchem Level bist du und wieviel XP hast du, eventuell bist du ja, genauso wie ich, schon über die zuvor angesammelten XP hinweg und hast deswegen den boost nicht mehr?

56...ich habe aber für 90 minuten gar nichts aufaddiert bekommen..

mamoarmin
26.01.2023, 22:22
Kein Bug. Es ist genauso wie ich es beschrieben habe.

das bedeuet ich bin jetzt in 56 gefangen?

smar01
26.01.2023, 22:23
das bedeuet ich bin jetzt in 56 gefangen?

Nein du levelst jetzt mit der normalen Geschwindigkeit.

triduma
27.01.2023, 07:55
56...ich habe aber für 90 minuten gar nichts aufaddiert bekommen..

Gar nichts kann eigentlich nicht sein. Normal sind 20xp pro km

flachy
27.01.2023, 08:23
Gar nichts kann eigentlich nicht sein. Normal sind 20xp pro km

Ride On!

Gestern Abend war durch das Update bei einigen Athleten der Wurm drin und es wurden teilweise keine Drops vergeben.
Bin vor und nach meiner TDZ-Etappe bei zwei verschiedenen Pacern -Coco&Yumi- mitgedemmelt und bei Beiden war das fehlende Drops-Problem DAS Thema im Chat.
Meist bei Athleten, die das Update aufgespielt hatten.
Selber bin ich mit einem älteren IPad meiner Kidz unterwegs und alles flutschte wie immer.

sabine-g
27.01.2023, 08:27
drops != XPs

canoeist
27.01.2023, 09:40
Das update ist wohl wirklich kräftig vermurkst. Sehr viele haben jetzt das Problem, dass der ERG-Modus nicht mehr funktioniert und auch der Widerstand beim freien Fahren nicht mehr angepasst wird. Bei manchen hilft der Umstieg von ANT+ auf Bluetooth. Ansonsten muss man aufs nächste update warten, wenn man betroffen ist (oder damit leben, dass man jetzt für teures Geld einen "dumb trainer" hat).

phonofreund
27.01.2023, 09:52
Das update ist wohl wirklich kräftig vermurkst. Sehr viele haben jetzt das Problem, dass der ERG-Modus nicht mehr funktioniert und auch der Widerstand beim freien Fahren nicht mehr angepasst wird. Bei manchen hilft der Umstieg von ANT+ auf Bluetooth. Ansonsten muss man aufs nächste update warten, wenn man betroffen ist (oder damit leben, dass man jetzt für teures Geld einen "dumb trainer" hat).

Beim MacBook Pro mit M1 Pro merk ich nichts, beim älteren MacBook Air läuft es nicht gut...
Ach so, mit Bluetooth verbunden . Tacx Flux 2

mamoarmin
27.01.2023, 10:13
Gar nichts kann eigentlich nicht sein. Normal sind 20xp pro km

Nein, ich hatte keinerlei Zuwachs in den 90 minuten....

Koschier_Marco
27.01.2023, 12:17
Nein, ich hatte keinerlei Zuwachs in den 90 minuten....

Vielleicht alten unbeglichene Schulden :Cheese:

phonofreund
27.01.2023, 12:22
Vielleicht alten unbeglichene Schulden :Cheese:
Bin grade gefahren und wollte darauf achten, was so passiert. Ging aber nicht, die Gruppe war zu schnell. Mußte mich darauf konzentrieren, die Gruppe zu halten. Da sieht man einfach nichts mehr.

triduma
27.01.2023, 12:35
Nein, ich hatte keinerlei Zuwachs in den 90 minuten....

Ich bin heute am Vormittag gefahren.
Bei mir gab es jeden km 20 XP aber tatsächlich die ganze fahrt keine Drops.

triduma
27.01.2023, 12:40
Das update ist wohl wirklich kräftig vermurkst. Sehr viele haben jetzt das Problem, dass der ERG-Modus nicht mehr funktioniert und auch der Widerstand beim freien Fahren nicht mehr angepasst wird. Bei manchen hilft der Umstieg von ANT+ auf Bluetooth. Ansonsten muss man aufs nächste update warten, wenn man betroffen ist (oder damit leben, dass man jetzt für teures Geld einen "dumb trainer" hat).

Bei mir wurde gestern da Update geladen seitdem funktioniert die Wiederstand Verstellung beim freien Fahren beim Tacx Neo nicht mehr.
Ich bekam dann in einem Forum den Tipp über Bluetooth verbinden und nicht über ANT+
Das hat bei mir geholfen.
Ich fahre mit dem Tacx Neo über ein Laptop mit Windows 10

triduma
28.01.2023, 07:31
Das Bugfix-Update ist raus. V 1.33.1
Bin gespannt ob damit wieder alles zuverlässig funktioniert.

rayman
28.01.2023, 09:03
Danke triduma für Deine Info gestern.
Hatte das gleiche Problem mit meinem Neo 2T und war durch durch Deinem Tipp direkt drauf vorbereitet :Blumen:

triduma
28.01.2023, 12:36
Das Bugfix-Update ist raus. V 1.33.1
Bin gespannt ob damit wieder alles zuverlässig funktioniert.

Mit dem neuen Update funktioniert die Wiederstands Regelung auch wieder bei ANT+ Verbindung. :)
Drops gibt es aber weiterhin nicht.
XP wie gewohnt 20 pro km.

@rayman freut mich wenn ich dir helfen konnte. :)

Beat
29.01.2023, 15:49
Hallo zusammen

Nachfolge Frage zum Ueberspringen von Teilen im Workout:

Das mit dem überspringen von Teilen im Workout habe ich begriffen und schon angewendet. Gibt es auch die Möglichkeit bei einer Fahrt an einer festgelegten Stelle wieder einzusteigen? Zb bei einem Berg zb in der Mitte. Bei einem Absturz startet Zwift ja immer wieder am Ausgangsort.

Grüsse Beat

canoeist
29.01.2023, 22:53
Nein, das geht nicht. Dann wären ja die langen Route Badges keine Herausforderung mehr :dresche

Du kannst aber eine Fahrt beliebig lange pausieren. Solange du dich nicht ausgeloggt hast (oder das Programm abgestürzt ist), kannst du da weiterfahren, wo du aufgehört hast.

Einen kleinen Trick gibt es noch, um in die Mitte einer Strecke zu springen: Es gibt ja die Option auf dem Startbildschirm: “Schließe dich einem Zwifter an“. Wenn du dort jemanden findest, der gerade mit 5 km/h unterwegs ist, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass er gerade einen Berg hochfährt. Mit etwas Glück ist er gerade dort unterwegs, wo du hin möchtest.

flachy
20.02.2023, 09:01
Aloha Athleten,

am Samstag fand die WM statt, neues Format über drei Events im Ausscheidungsmodus von 100 runter auf finale 4 Fahrer in der letzten Kriteriumsrunde in Glasgow.
Die Strecken kann jeder nachfahren und sich zum Beispiel beim Kriterium oder am Gravel-Berg am Anstieg mit den Profis vergleichen.
Paar Vergleichswerte zur Info von zum Beispiel dem Zweitplatzierten Jason Osborn - Antritt im Kriterium am Berg alle vier Runden zwischen 12-15 W/kg, Endspurt im Kriterium 16 Watt/kg und bei dem Bergrennen im Finale auch zwischen 12-14 Watt/kg...
Der Sieger aus Dänemark hatte im finalen Kirterium der besten Zehn eine krasse Taktik:
Mit dem Start Vollgas weg und konstant ohne große Antritte dann die komplette Strecke immer zwischen 2,5 bis knapp 20 Sekunden vor dem Rest, Puls meist um 190 Schläge/Minute...
Meist sah es so aus, dass er im Wiegtetritt fuhr, wahrscheinlich mit entsprechendme Training die effizienteste Art, indoor die Power auf die Kette zu bringen...
Outdoor natürlich aerodynamisch der Killer...
Zusammenfassung des Herrenrennens hier:
https://www.youtube.com/watch?v=0kvbwDxX8jM

Fun Fact - was in Kona der lieb gewordene Tankstopp des Kameramotorrads in der entscheidenden Rennphase ist, war bei der Zwift-WM ein kompletter Übertragungsausfall im entscheidenden Moment des Damenrennens in der letzten Runde des Kriteriums, als im Ausscheidungsfahren nur noch vier Athletinnen um den Sieg kämpften...
Es gab dann 5 Minuten ein Standbild von Glasgow...

sabine-g
01.03.2023, 19:04
Mich hat lange Zeit ein Phänomen beschäftigt welches ich heute aufgelöst habe.
Nach knapp 18min zwiften friert mein Bild für 1sek ein.
Jetzt habe ich gesehen, dass die mitgelieferten Bilder nach jeder Fahrt genau zu diesem Zeitpunkt gemacht werden, also Screenshots.
Kurze Recherche mittels Google hat meine Theorie bestätigt.

Falls sich also jemand mit der gleichen Frage beschäftigt….

Koschier_Marco
01.03.2023, 19:23
Mich hat lange Zeit ein Phänomen beschäftigt welches ich heute aufgelöst habe.
Nach knapp 18min zwiften friert mein Bild für 1sek ein.
Jetzt habe ich gesehen, dass die mitgelieferten Bilder nach jeder Fahrt genau zu diesem Zeitpunkt gemacht werden, also Screenshots.
Kurze Recherche mittels Google hat meine Theorie bestätigt.

Falls sich also jemand mit der gleichen Frage beschäftigt….

bestätige ich, dazu kommt in letzter Zeit das der Schirm schwarz wird der Ton aber eiterläuft und die App normal funktioniert nur eben nicht der PC, auch der Trainer übermittelt also alle ok nur kein Bild. Meistens kommt das Bild wieder, warum keine Ahnung, manchmal ist aber ein kompletter Restart notwendig.

Globe84
20.03.2023, 20:15
seit dem heutigen Update werden im Aktivitäs-Feed in der rechten Spalte meine Werte hinsichtlich: zFTP, zMAP, VO2Max und die ganzen Bestwerte nicht mehr angezeigt.

stattdessen steht da: "Die Fitnessmetriken konnten nicht abgerufen werden. Es ist entweder ein Fehler aufgetreten, oder dir fehlt die Berechtigung, sie anzusehen."

Habt ihr das selbe Problem und wenn ja weiß jemand ob das nur ein temporärer Bug ist oder für immer?

canoeist
20.03.2023, 21:08
Ist bekannt und in Arbeit: Zwift Forum (https://forums.zwift.com/t/fitness-metrics-on-zwift-com-my-feed-missing-after-update-march-2023/604277)

Globe84
20.03.2023, 21:28
Ist bekannt und in Arbeit: Zwift Forum (https://forums.zwift.com/t/fitness-metrics-on-zwift-com-my-feed-missing-after-update-march-2023/604277)

danke dir für das schnelle Feedback

TIME CHANGER
08.04.2023, 10:39
Keine konkrete Zwift dafür Rollen Frage:Wie oft ölt ihr eure Kette wenn ihr Rolle fahrt?
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass ich die Kette allle 150km nachölen muss/sollte…

phonofreund
08.04.2023, 15:47
Keine konkrete Zwift dafür Rollen Frage:Wie oft ölt ihr eure Kette wenn ihr Rolle fahrt?
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass ich die Kette allle 150km nachölen muss/sollte…
Nimm lieber Kettenfett, hält länger und saut nicht so den Boden voll.

MatthiasR
11.04.2023, 13:33
Keine konkrete Zwift dafür Rollen Frage:Wie oft ölt ihr eure Kette wenn ihr Rolle fahrt?
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass ich die Kette allle 150km nachölen muss/sollte…

Ich glaube ich habe meine Kette vom Rollenrad schon mehrere 1.000 km nicht mehr geölt. Sieht auch nicht aus, als ob es dringend nötig wäre. Da kommt ja kein Dreck und kein Wasser dran.

Gruß Matthias

phonofreund
11.04.2023, 15:27
Ich glaube ich habe meine Kette vom Rollenrad schon mehrere 1.000 km nicht mehr geölt. Sieht auch nicht aus, als ob es dringend nötig wäre. Da kommt ja kein Dreck und kein Wasser dran.

Gruß Matthias

aber Hausstaub.

iChris
11.04.2023, 19:45
Sieht auch nicht aus…


Hört man aber sicher :Cheese:

triduma
11.04.2023, 22:57
Ich glaube ich habe meine Kette vom Rollenrad schon mehrere 1.000 km nicht mehr geölt. Sieht auch nicht aus, als ob es dringend nötig wäre. Da kommt ja kein Dreck und kein Wasser dran.

Gruß Matthias

Ich öle die Kette an meinem Rollenrad auch sehr selten.
Trotzdem ist der verschleiß der Kette äußerst gering.

Koschier_Marco
23.04.2023, 21:32
Heute beim 30. Mio. Sweet Drop angelangt und Level 59, vollkommen unwichtig aber schaut trotzdem schön aus auf dem Bildschirm

phonofreund
24.04.2023, 06:35
Heute beim 30. Mio. Sweet Drop angelangt und Level 59, vollkommen unwichtig aber schaut trotzdem schön aus auf dem Bildschirm
Wieviel Km sind das?

sabine-g
24.04.2023, 08:13
Wieviel Km sind das?

ich bin auch in Level 59 und bin jetzt 34.170km gefahren

Koschier_Marco
24.04.2023, 08:22
Wieviel Km sind das?

Es sind 65 Tage und 14h oder 52.198 sagt mir Zwift, angefangen have ich im Oktober 2018.

Die unterschiedlichen KM kommen vermutlich daher, das es den Feature Sweet Drop nicht von Beginn an gab.

canoeist
24.04.2023, 12:00
Och menno, da fühle ich mich ja wie ein Anfänger :Holzhammer: Ihr seid ganz schön fleißig, Respekt! :Blumen:

Es gibt XP und Drops. XP gibt´s für Kilometer (und je mehr XP, desto höher das Level), Drops gibt´s vor allem für Höhenmeter und Ride-Ons. Für die Drops kann man sich lauter schöne virtuelle Rahmen und Laufräder kaufen, dann sind die Drops halt ruckzuck wieder weg. Soll Zwifter geben, die sich als Ziel gesetzt haben, genug Drops zu erradeln, um sich alles verfügbare in Zwift zu "kaufen" :Maso:

Koschier_Marco
24.04.2023, 13:46
Och menno, da fühle ich mich ja wie ein Anfänger :Holzhammer: Ihr seid ganz schön fleißig, Respekt! :Blumen:

Es gibt XP und Drops. XP gibt´s für Kilometer (und je mehr XP, desto höher das Level), Drops gibt´s vor allem für Höhenmeter und Ride-Ons. Für die Drops kann man sich lauter schöne virtuelle Rahmen und Laufräder kaufen, dann sind die Drops halt ruckzuck wieder weg. Soll Zwifter geben, die sich als Ziel gesetzt haben, genug Drops zu erradeln, um sich alles verfügbare in Zwift zu "kaufen" :Maso:

Da ich in Moskau lebe seit 30 Jahren kann ich nur Zwift machen, wegen Wetter, Verkehr oder eine Kombination von beiden

deepblue120
01.09.2023, 20:12
Das Wetter schreit aktuell nach Zwiften. Heute mal nach dem Sommer das erste Mal versucht zu zwiften. Leider bekomme ich wiederholt Abbrüche beim Abfahren von einem TP importierten Training. Mein Setup: Wahoo Kickr Core, Apple TV 4K und aktuell eine nicht aktive Mitgliedschaft.

Sowohl Apple TV, Zwift App und Kickr Core sind mit aktueller Version ausgestattet.

Jemand ne Idee?

Beat
01.09.2023, 21:02
Idee: Morgen draussen 28 Grad

Gruss
Beat

Duamax
14.09.2023, 09:30
Das Wetter schreit aktuell nach Zwiften. Heute mal nach dem Sommer das erste Mal versucht zu zwiften. Leider bekomme ich wiederholt Abbrüche beim Abfahren von einem TP importierten Training. Mein Setup: Wahoo Kickr Core, Apple TV 4K und aktuell eine nicht aktive Mitgliedschaft.

Sowohl Apple TV, Zwift App und Kickr Core sind mit aktueller Version ausgestattet.

Jemand ne Idee?

Ich würde mal ohne importiertes Training im frei-fahren-Modus rumradeln und sehen ob es da geht.
Einfach versuchen die Fehlermöglichkeiten einzugrenzen.

Moe
16.09.2023, 13:53
Idee: Morgen draussen 28 Grad

Gruss
Beat

Schlau

365d
20.09.2023, 06:59
Kalkuliert eigentlich Zwift die angezeigten Wattzahlen aus den Watt die am Smarttrainer erzeugt werden, zuzüglich dem geschätzten Antriebswiderstand des Fahrrades?

Gestern habe ich Wattabgleiche mit zwei Fahrrädern gemacht.
1. Abgleich TT mit Assioma und Zwift ERG
2. Abgleich RR mit Assioma, DuraAceKurbel und Zwift ERG

Die Differenzen zwischen Assioma und Zwift beim ersten und zweiten Abgleich gingen drastisch auseinander.
Kurbellänge war richtig eingestellt, jeweils Kalibrierung durchgeführt, Kettenlinie jeweils optimal.

Abweichung
1. Abgleich zwischen Assioma und Zwift im Schnitt 10%.
2. Abgleich zwischen Assioma und Zwift im Schnitt 3%.
2. Abgleich zwischen Assioma und Dura-Ace im Schnitt 0.75%.

Ich kann mir die 7% Unterschied nur in der unterschiedlichen Effizienz der beiden Antriebe erklären.

widi_24
20.09.2023, 09:14
Kalkuliert eigentlich Zwift die angezeigten Wattzahlen aus den Watt die am Smarttrainer erzeugt werden, zuzüglich dem geschätzten Antriebswiderstand des Fahrrades?.
Zwift kalkuliert nichts, sondern visualisiert die Daten, welches es vom gekoppeltem PM (in deinem Fall vermutlich eine smarte Rolle) erhält. Wenn du nun davon ausgehst, dass dein Assioma beide Male genau gleich misst, muss die Differenz der Abweichungen zwischen Pedal und Smarttrainer, sprich im Antrieb, liegen.

Nach meinen Erfahrungen spielt bei solchen PM-Vergleichen immer auch der Wattbereich (GA oder Peakleistungen drin) und die Kadenzen eine Rolle. Je mehr Varianz ich in diese beide Bereiche einstreue, desto höher wird die prozentuale Abweichung der beiden PM.

tomtoi
20.09.2023, 10:19
Kalkuliert eigentlich Zwift die angezeigten Wattzahlen aus den Watt die am Smarttrainer erzeugt werden, zuzüglich dem geschätzten Antriebswiderstand des Fahrrades?

Gestern habe ich Wattabgleiche mit zwei Fahrrädern gemacht.
1. Abgleich TT mit Assioma und Zwift ERG
2. Abgleich RR mit Assioma, DuraAceKurbel und Zwift ERG

Die Differenzen zwischen Assioma und Zwift beim ersten und zweiten Abgleich gingen drastisch auseinander.
Kurbellänge war richtig eingestellt, jeweils Kalibrierung durchgeführt, Kettenlinie jeweils optimal.

Abweichung
1. Abgleich zwischen Assioma und Zwift im Schnitt 10%.
2. Abgleich zwischen Assioma und Zwift im Schnitt 3%.
2. Abgleich zwischen Assioma und Dura-Ace im Schnitt 0.75%.

Ich kann mir die 7% Unterschied nur in der unterschiedlichen Effizienz der beiden Antriebe erklären.

Einfache Lösung für das Problem - den Assioma Wattmesser als Datenquelle für Power in Zwift wählen :)

365d
20.09.2023, 10:49
Nach meinen Erfahrungen spielt bei solchen PM-Vergleichen immer auch der Wattbereich (GA oder Peakleistungen drin) und die Kadenzen eine Rolle. Je mehr Varianz ich in diese beide Bereiche einstreue, desto höher wird die prozentuale Abweichung der beiden PM.
Durchgängig selbe Kadenz (83-86), und Wattstufen 160-180-200-220-240, jeweils 2min.
Bei beiden Abgleichen total identisch.
Dann rechnet das die Tacx hoch?

Einfache Lösung für das Problem - den Assioma Wattmesser als Datenquelle für Power in Zwift wählen :)
Wenn es mir darum gehen würde, Zwift mit den Aussenwatt zu pacen, dann ja natürlich.
Es ging mir aber darum festzustellen, ob die Assioma richtig funktionieren, und da halt 7% von Rad zu Rad entdeckt.

TakeItEasy
20.09.2023, 10:55
Kalkuliert eigentlich Zwift die angezeigten Wattzahlen aus den Watt die am Smarttrainer erzeugt werden, zuzüglich dem geschätzten Antriebswiderstand des Fahrrades?

Das wäre mir neu und wurde hier ja bereits von anderen Leuten verneint. Was mir zuletzt aufgefallen ist: In (meinem) Zwift ist die Voreinstellung für die Powerdaten "3 Sekunden". Also das, was Zwift in-game anzeigt, sind 3-Sekunden Durschschnitte. Ist das bei Dir auch so? Könnte das dann auch ein Grund für Deine festgestellten Differenzen sein?

365d
20.09.2023, 11:14
Das wäre mir neu und wurde hier ja bereits von anderen Leuten verneint. Was mir zuletzt aufgefallen ist: In (meinem) Zwift ist die Voreinstellung für die Powerdaten "3 Sekunden". Also das, was Zwift in-game anzeigt, sind 3-Sekunden Durschschnitte. Ist das bei Dir auch so? Könnte das dann auch ein Grund für Deine festgestellten Differenzen sein?

Ich habe ja pro Wattstufe 2min.
Das heisst, Zwift meldet einen Avg über diese 2min.

Beispiel:
Auf Zwift eine Einheit erstellt, ERG, 180-240W in 20W Schritten, je 2min.
Mit dem TT abgespult.
Beim 220W-Intervall zeigt Zwift einen 2min AVG von 221W an. Das Assioma aber nur 198W.
Mache ich genau dieselbe EInheit mit dem RR, zeigt mir Zwift nun 222W an, das Assioma aber 214W.
Ich habe also nur 1W Differenz zwischen TT und RR bei Zwift, aber 16W Unterschied beim Assioma. Trotz Kalibrierung, richtiger Kurbellänge etc.
Ich brauche also 198W um beim TT die smarte Rolle auf 221 zu bringen, aber beim RR brauch ich 214W.
Es ist einfach merkwürdig, dass das Pedal und die Kurbel weniger anzeigt, als die Rolle.
Man müsste ja meinen, dass dort wo die Kraft erzeugt wird, mehr Watt sind, und abzüglich des Antriebsverlustes hinten dann weniger ankommt.

Beim Vergleich auf dem RR hatte ich ja Dura-Ace und Assioma beides gemessen, und war praktisch identisch.

canoeist
20.09.2023, 11:31
Hast du sowohl die Assiomas als auch die smarte Rolle kalibriert oder nur die Assiomas? Unsere Elite Direto z.B. hat ordentliche Abweichungen, wenn sie eine Weile nicht kalibriert wurde.

365d
20.09.2023, 11:43
Hast du sowohl die Assiomas als auch die smarte Rolle kalibriert oder nur die Assiomas? Unsere Elite Direto z.B. hat ordentliche Abweichungen, wenn sie eine Weile nicht kalibriert wurde.
Rolle habe ich nicht kalibriert.
Aber wenn das das Problem gewesen wäre, hätte ich ja immer dieselben Unterschiede, und nicht zwischen RR und TT ganz andere, innerhalb von 20min.

Estampie
20.09.2023, 13:54
Rolle habe ich nicht kalibriert.
Aber wenn das das Problem gewesen wäre, hätte ich ja immer dieselben Unterschiede, und nicht zwischen RR und TT ganz andere, innerhalb von 20min.

Da bleibt dann ja eigentlich nur der Antriebsstrang oder eine falsche Einstellung, aber ausser Kurbellänge gibt es da ja nicht viel..... Das bei den Asioma Padalen die eingestellte Kurbellänge vom Radcomputer überschrieben wird hast du bestimmt beachtet? (so steht es jedenfall bei meinen in der Anleitung).

BTW: wie kalibrieren die Leistungsmesser eigentlich, weiß das jemand?

Bei den Asiomas geht man ja nur in die App und klickt das an, wo ist da der Referenzwert? Bei meinem Smarttrainier (TAX neo) bin ich mir auch nicht klar wie die kalibrieren, so physikalisch.


Gruß,
Thomas

canoeist
29.09.2023, 11:50
Bin gerade ziemlich geschockt. Dienstag Abend ist ein Mitglied meines Zwift-Teams bei einem Zwift-Rennen gestorben. Er war ein sehr erfahrener Zwifter und ist regelmäßig (ca. 2x wöchentlich) Zwift-Rennen gefahren. Er war nie der schnellste und verbissendste, es ging ihm immer um das Miteinander und den Spaß.

Ich war am Dienstag nicht dabei, laut Berichten war er allein daheim (die Frau war mit den Kindern unterwegs), er ist nach 11 km plötzlich stehen geblieben, blieb eingeloggt und hat auf Chat-Nachfragen nicht reagiert. Nach dem Rennen haben mehrere Teilnehmer versucht, ihn per WhatsApp und Telefon zu erreichen - erfolglos. Auch die Ehefrau war nicht erreichbar. Schließlich haben sie auf Verdacht den Notruf gewählt. Der Notarzt traf wohl etwa zeitgleich mit der Familie ein; sie fanden ihn zusammengebrochen auf der Rolle vor und konnten ihm nicht mehr helfen.

Vor knapp zwei Wochen habe ich ihn noch auf einem Team-Meetup in Frankfurt getroffen, er war putzmunter und topfit. Der Inbegriff von Lebensfreude.

Ich weiß, sowas kann halt einfach passieren. Mein Mann hat monatelang mit seinem Pulsmesser gehadert, weil der ständig völlig absurde Werte angezeigt hat. Auch ein Neukauf half nicht. Gespürt hat er nichts ungewöhnliches. Schließlich ist er zum Arzt gegangen und die Diagnose war eindeutig: Vorhofflimmern. Gottseidank nutzt er immer den HRM, sonst hätte er das nie bemerkt. Inzwischen hat er eine erfolgreiche Ablation hinter sich - und damit hoffentlich schlimmeres verhindert.

Passt auf euch auf und hört auf euren Körper. :Blumen:

widi_24
29.09.2023, 13:52
Bin gerade ziemlich geschockt. Dienstag Abend ist ein Mitglied meines Zwift-Teams bei einem Zwift-Rennen gestorben. Er war ein sehr erfahrener Zwifter und ist regelmäßig (ca. 2x wöchentlich) Zwift-Rennen gefahren. Er war nie der schnellste und verbissendste, es ging ihm immer um das Miteinander und den Spaß.
Oh wie schlimm.. war früher selbst jeden Dienstag Abend in der Zwift Racing League unterwegs und dabei gute 95% der Renndauer im roten Bereich. So etwas ahnt man aber nicht im Voraus.

Hoffe dein Team rappelt sich auf und kann trotzdem weiterhin mit Freude am Sport zwiften - alles Gute für euch :Blumen:

mamoarmin
29.09.2023, 19:28
Da bleibt dann ja eigentlich nur der Antriebsstrang oder eine falsche Einstellung, aber ausser Kurbellänge gibt es da ja nicht viel..... Das bei den Asioma Padalen die eingestellte Kurbellänge vom Radcomputer überschrieben wird hast du bestimmt beachtet? (so steht es jedenfall bei meinen in der Anleitung).

BTW: wie kalibrieren die Leistungsmesser eigentlich, weiß das jemand?

Bei den Asiomas geht man ja nur in die App und klickt das an, wo ist da der Referenzwert? Bei meinem Smarttrainier (TAX neo) bin ich mir auch nicht klar wie die kalibrieren, so physikalisch.


Gruß,
Thomas

Du Kannst wenn DU möchtest die Faveros auch mit einem Gewicht kalibrieren....schau mal in der App..

mamoarmin
29.09.2023, 19:30
Kalkuliert eigentlich Zwift die angezeigten Wattzahlen aus den Watt die am Smarttrainer erzeugt werden, zuzüglich dem geschätzten Antriebswiderstand des Fahrrades?

Gestern habe ich Wattabgleiche mit zwei Fahrrädern gemacht.
1. Abgleich TT mit Assioma und Zwift ERG
2. Abgleich RR mit Assioma, DuraAceKurbel und Zwift ERG

Die Differenzen zwischen Assioma und Zwift beim ersten und zweiten Abgleich gingen drastisch auseinander.
Kurbellänge war richtig eingestellt, jeweils Kalibrierung durchgeführt, Kettenlinie jeweils optimal.

Abweichung
1. Abgleich zwischen Assioma und Zwift im Schnitt 10%.
2. Abgleich zwischen Assioma und Zwift im Schnitt 3%.
2. Abgleich zwischen Assioma und Dura-Ace im Schnitt 0.75%.

Ich kann mir die 7% Unterschied nur in der unterschiedlichen Effizienz der beiden Antriebe erklären.

war die Rolle beim ersten und zweiten Abgleich jeweils gleich "warm" gefahren oder einmal kalt, dann warm....Zimmertemperatur jeweils gleich....Sitzposition gleich?

Benni1983
30.09.2023, 09:39
Hallo,

nutzt jemand ein Lenovo M10 Plus Tablet für Zwift?

Oder kann mir ein günstiges Tablet empfeheln, was bei mir nur für Zwift genutzt werden soll?

Duamax
30.09.2023, 13:30
Ich nutze ein uraltes iPad für Zwift und das funktioniert völlig problemlos. Die Leistungsanforderungen für Zwift sind so gering, dass das glaube ich so ziemlich mit jeder Hardware problemlos gehen dürfte.

Benni1983
30.09.2023, 15:30
Ich nutze ein uraltes iPad für Zwift und das funktioniert völlig problemlos. Die Leistungsanforderungen für Zwift sind so gering, dass das glaube ich so ziemlich mit jeder Hardware problemlos gehen dürfte.

Altes iPad hab ich.
Funktioniert nicht, ich iOS nicht weiter updaten kann.

Daher iPad…nie wieder

iChris
30.09.2023, 15:47
Altes iPad hab ich.
Funktioniert nicht, ich iOS nicht weiter updaten kann.

Daher iPad…nie wieder

Das muss ja dann ein iPad Air oder älter -> also 2013 oder älter sein.
In der Zeit hätte man sich vermutlich 3 Android oder Win Geräte gekauft ;)

TriVet
30.09.2023, 20:03
Ich kann das nicht bestätigen, dass Zwift nicht viel bräuchte, mein altes iPad war recht bald erledigt.
Bin als quasi DAU allerdings sehr zufrieden mit dem AppleTV, Details dazu per suche hier im Faden.

Benni1983
30.09.2023, 21:05
Ja, Apple TV ist top.
Habe lange vor meinem Umzug benutzt.

Habe jetzt aber auf dem Speicher wenig Platz und suche daher ein Tablet für Zwift.

Das Lenovo M10+ für 199€UVP soll laut Zwift Forum Schreibern gut sein.

Daher meine Frage hier dazu.

Benni1983
03.10.2023, 14:08
Funktioniert Zwift mit einem iPad 5 noch gut?

iChris
03.10.2023, 14:11
Funktioniert Zwift mit einem iPad 5 noch gut?


Läuft sogar mit dem deutlich älteren und schwächeren iPad Air 2 einwandfrei. :Blumen:

Benni1983
03.10.2023, 14:36
Danke :Blumen:

TriVet
03.10.2023, 15:09
Läuft sogar mit dem deutlich älteren und schwächeren iPad Air 2 einwandfrei. :Blumen:

Sei dir gegönnt, aber mein iPad Air2 (Modell A1566) mit 16GB Speicher musste schon lange klein beigeben.
Evtl. Ist die Speichergrösse entscheidend?!

iChris
03.10.2023, 15:26
Sei dir gegönnt, aber mein iPad Air2 (Modell A1566) mit 16GB Speicher musste schon lange klein beigeben.
Evtl. Ist die Speichergrösse entscheidend?!

Das ist bei jedem Gerät entscheiden. Wenn du den Speicher nahe der maximalen Auslastung nutzt, wird dein Gerät egal welches OS träger.
Und egal welches IOS Device du nutzt, mit OS-Version 14 oder 15 sind ALLE Geräte mit 16GB Speicher kaum zu benutzen da das OS so viel Platz benötigt, dass man damit nicht mehr viel anfangen kann. (Auf 1-2 Apps ausgelegt mag das aber noch gut gehen)

Mit 64GB läuft das auf einem iPad Air 2 so flüssig wie auf einem aktuellen iPhone.

@Benni1983 Da das iPad 5 mindestens 32GB hat braucht man sich da keine sorgen machen :Blumen:

Benni1983
04.10.2023, 21:00
iPad 5 mit 128GB für 70€

Zwift Läuft :liebe053:

Benni1983
04.10.2023, 21:02
Wie viele Bluetooth Geräte kann ein iPad während dem Zwiften empfangen?

Beim AppleTV war es ja auf 3 begrenzt.

Nole#01
02.11.2023, 19:27
Ich habe da mal ein spezielles Problem/Phänomen erlebt diese Tage. Vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen wie ich das in den Griff kriegen könnte.

Bisheriges Setup für zig tausende Kilometer 0 Probleme: Alter Laptop, Tacx Neo 2T verbunden mit ANT+ auf Zwift.

Da das Teil aber mittlerweile in die Jahre gekommen ist und immer rund 5min benötigt bis ich startklar bin dachte ich mir ich wechsle auf mein iPad zum Zwiften.

Setup neu: iPad Air 3. Generation, Tacx Neo 2T verbunden mit Bluetooth auf Zwift

Noch dazu in Verwendung bei beiden Varianten ein Pulsmesser (Garmin HRM Pro) und ein Wattmesser (Favero Assioma Duo). Zum Steuern nehm ich die Wattwerte des Wattmessers und steure damit die Rolle.

So nun zum Problem. Mit dem iPad beginnt die Rolle nach rund 30min in unregelmäßigen Abständen übelst zu stottern/ruckeln. Fühlt sich irgendwie so an, als ob die Schwungmaße irgendwie ruckartig gebremst wird. Zuerst für wenige Sekunden, wird mit Fortdauer der Abstand zwischen den Intervallen immer geringer und die Dauer des stotterns immer länger und intensiver. Irgendwann fühlt sich das dann an als ob da ein übler Lagerschaden besteht und ich breche ab.

Mechanischen Schaden schließe ich aus, da im Anschluss mit dem Laptop wieder alles wie gewohnt läuft. Ob ich den Wattmesser zum steuern wähle oder die Rolle direkt macht auch keinen Unterschied.

Woran kann das liegen? Es musst aus meiner laienhaften Sicht ein Software Problem sein, kein Hardware Problem. Unterschied Bluetooth und ANT+? Oder liegt es am iPad? Jemand Ideen?

Ich könnte es noch mit meinem iPhone zu Testzwecken probieren, um das Problem eventuell einzugrenzen. Ziel wäre es aber auf das iPad zu switchen.

Beat
02.11.2023, 19:54
Aktuell alter Laptop welcher immer nach ca 20 min stehen bleibt.
Dann immer wieder neu booten.
Heute kam noch die Meldung dass die Grafikarte nicht mehr reicht....

Ich frage mich wieviel das Programm an Speicher frisst.


Gruss Beat

mamoarmin
03.11.2023, 09:10
Ich habe da mal ein spezielles Problem/Phänomen erlebt diese Tage. Vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen wie ich das in den Griff kriegen könnte.

Bisheriges Setup für zig tausende Kilometer 0 Probleme: Alter Laptop, Tacx Neo 2T verbunden mit ANT+ auf Zwift.

Da das Teil aber mittlerweile in die Jahre gekommen ist und immer rund 5min benötigt bis ich startklar bin dachte ich mir ich wechsle auf mein iPad zum Zwiften.

Setup neu: iPad Air 3. Generation, Tacx Neo 2T verbunden mit Bluetooth auf Zwift

Noch dazu in Verwendung bei beiden Varianten ein Pulsmesser (Garmin HRM Pro) und ein Wattmesser (Favero Assioma Duo). Zum Steuern nehm ich die Wattwerte des Wattmessers und steure damit die Rolle.

So nun zum Problem. Mit dem iPad beginnt die Rolle nach rund 30min in unregelmäßigen Abständen übelst zu stottern/ruckeln. Fühlt sich irgendwie so an, als ob die Schwungmaße irgendwie ruckartig gebremst wird. Zuerst für wenige Sekunden, wird mit Fortdauer der Abstand zwischen den Intervallen immer geringer und die Dauer des stotterns immer länger und intensiver. Irgendwann fühlt sich das dann an als ob da ein übler Lagerschaden besteht und ich breche ab.

Mechanischen Schaden schließe ich aus, da im Anschluss mit dem Laptop wieder alles wie gewohnt läuft. Ob ich den Wattmesser zum steuern wähle oder die Rolle direkt macht auch keinen Unterschied.

Woran kann das liegen? Es musst aus meiner laienhaften Sicht ein Software Problem sein, kein Hardware Problem. Unterschied Bluetooth und ANT+? Oder liegt es am iPad? Jemand Ideen?

Ich könnte es noch mit meinem iPhone zu Testzwecken probieren, um das Problem eventuell einzugrenzen. Ziel wäre es aber auf das iPad zu switchen.

Hast Du noch eine SSD Festplatte rumliegen, damit kannst den Laptop superschnell bootfähig machen und alles ist wieder tutti...Da ich apple produkte meide, kann ich Dir leider nicht helfen, aber BT ist halt manchmal laggy

Nole#01
03.11.2023, 09:14
Hast Du noch eine SSD Festplatte rumliegen, damit kannst den Laptop superschnell bootfähig machen und alles ist wieder tutti...Da ich apple produkte meide, kann ich Dir leider nicht helfen, aber BT ist halt manchmal laggy
SSD ist drin. Der Laptop ist ruckzuck hochgefahren. Aber es dauert ~5min bis ich in Zwift abfahrtbereit bin.

mamoarmin
03.11.2023, 09:19
SSD ist drin. Der Laptop ist ruckzuck hochgefahren. Aber es dauert ~5min bis ich in Zwift abfahrtbereit bin.

ok, dann hat er nicht genug drehmoment..schade.....bei meinem alten Laptop war das die Lösung...aber ist auch 2 Jahjre her...mittlerweile sind ja einige Features hinzugekommen.

iChris
03.11.2023, 10:08
Ich habe da mal ein spezielles Problem/Phänomen erlebt diese Tage. Vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen wie ich das in den Griff kriegen könnte.

Bisheriges Setup für zig tausende Kilometer 0 Probleme: Alter Laptop, Tacx Neo 2T verbunden mit ANT+ auf Zwift.

Da das Teil aber mittlerweile in die Jahre gekommen ist und immer rund 5min benötigt bis ich startklar bin dachte ich mir ich wechsle auf mein iPad zum Zwiften.

Setup neu: iPad Air 3. Generation, Tacx Neo 2T verbunden mit Bluetooth auf Zwift

Noch dazu in Verwendung bei beiden Varianten ein Pulsmesser (Garmin HRM Pro) und ein Wattmesser (Favero Assioma Duo). Zum Steuern nehm ich die Wattwerte des Wattmessers und steure damit die Rolle.

So nun zum Problem. Mit dem iPad beginnt die Rolle nach rund 30min in unregelmäßigen Abständen übelst zu stottern/ruckeln. Fühlt sich irgendwie so an, als ob die Schwungmaße irgendwie ruckartig gebremst wird. Zuerst für wenige Sekunden, wird mit Fortdauer der Abstand zwischen den Intervallen immer geringer und die Dauer des stotterns immer länger und intensiver. Irgendwann fühlt sich das dann an als ob da ein übler Lagerschaden besteht und ich breche ab.

Mechanischen Schaden schließe ich aus, da im Anschluss mit dem Laptop wieder alles wie gewohnt läuft. Ob ich den Wattmesser zum steuern wähle oder die Rolle direkt macht auch keinen Unterschied.

Woran kann das liegen? Es musst aus meiner laienhaften Sicht ein Software Problem sein, kein Hardware Problem. Unterschied Bluetooth und ANT+? Oder liegt es am iPad? Jemand Ideen?

Ich könnte es noch mit meinem iPhone zu Testzwecken probieren, um das Problem eventuell einzugrenzen. Ziel wäre es aber auf das iPad zu switchen.

Würde mal nur eine Quelle für Watt benutzen bzw. weniger Bluetooth Geräte koppeln und schauen ob das die Ursache ist.
Also erst mal nur den Neo, Brustgurt und wenns dann smooth läuft weitere Geräte Koppeln :Huhu:

Nole#01
03.11.2023, 10:17
Würde mal nur eine Quelle für Watt benutzen bzw. weniger Bluetooth Geräte koppeln und schauen ob das die Ursache ist.
Also erst mal nur den Neo, Brustgurt und wenns dann smooth läuft weitere Geräte Koppeln :Huhu:
Habe ich schon probiert und den Wattmesser elimiert. Hat nichts geändert.

canoeist
03.11.2023, 10:44
Du könntest das Zwift Log File mal auf zwiftalizer.com (https://zwiftalizer.com/upload) hochladen und schauen, was dort für Fehlermeldungen angezeigt werden. Hier erfährst du, wie du das Log File findest. (https://support.zwift.com/de/locating-log-files-BykKO63fr) Und hier gibt's auf zwiftinsider.com (https://zwiftinsider.com/zwiftalizer-2/) eine Anleitung für zwiftalizer.

iChris
03.11.2023, 10:53
Habe ich schon probiert und den Wattmesser elimiert. Hat nichts geändert.

Du könntest das Zwift Log File mal auf zwiftalizer.com (https://zwiftalizer.com/upload) hochladen und schauen, was dort für Fehlermeldungen angezeigt werden. Hier erfährst du, wie du das Log File findest. (https://support.zwift.com/de/locating-log-files-BykKO63fr) Und hier gibt's auf zwiftinsider.com (https://zwiftinsider.com/zwiftalizer-2/) eine Anleitung für zwiftalizer.

Wenn Zwift und IOS Up2Date sind würde ich auch wie canoeist mal schauen was Zwift sagt.

TriVet
04.11.2023, 07:42
Per Mail kam Werbung von Zwift für Zwift Play Controller.
War das schon Thema?
Nicht, dass ich das wollte, im Gegenteil wird mir das langsam zuviel und ich würde langsam eher zur Konkurrenz Rouvy o.ä. neigen.

iChris
04.11.2023, 09:53
Per Mail kam Werbung von Zwift für Zwift Play Controller.
War das schon Thema?
Nicht, dass ich das wollte, im Gegenteil wird mir das langsam zuviel und ich würde langsam eher zur Konkurrenz Rouvy o.ä. neigen.

Wieso? Kannst du doch auch weiter ohne nutzen.

TakeItEasy
04.11.2023, 10:37
Per Mail kam Werbung von Zwift für Zwift Play Controller.
War das schon Thema?


Zum Thema "Werbemail von Zwift": Letztes Jahr kam Anfang November eine Mail mit der Frage, ob man nicht doch zurück zu Zwift kommen möge (hatte das im Frühjahr pausiert). Versüßt wurde das mit einem kostenlosen Monat Mitgliedschaft. Machen die das jedes Jahr? War das bei jemand auch so?

Schlafschaf
04.11.2023, 10:42
Per Mail kam Werbung von Zwift für Zwift Play Controller.
War das schon Thema?
Nicht, dass ich das wollte, im Gegenteil wird mir das langsam zuviel und ich würde langsam eher zur Konkurrenz Rouvy o.ä. neigen.

Ich hab die bestellt um Zwift zu steuern. Eigentlich coole Teile, aber die Verbindung ist immer wieder abgerissen. Vielleicht bestell ich bald noch mal neue.

Dazu fehlt mir im Moment noch, dass man die Knöpfe selbst programmieren kann. Ich würde bei Rennen zum Beispiel gerne nach hinten schauen, aber dazu muss man sich umständlich durch das Menü klicken und dazu hab ich echt keinen Nerv bei einem Ausreisversuch :)

karo
04.11.2023, 16:52
Zum Thema "Werbemail von Zwift": Letztes Jahr kam Anfang November eine Mail mit der Frage, ob man nicht doch zurück zu Zwift kommen möge (hatte das im Frühjahr pausiert). Versüßt wurde das mit einem kostenlosen Monat Mitgliedschaft. Machen die das jedes Jahr? War das bei jemand auch so?

Bei mir war das heuer auf jeden Fall so. Den Code hab ich mehrmals zugesandt bekommen (in 14-tägigem Abstand im Oktober; gültig war er bis Ende Jänner 24). Hat auch problemlos funktioniert.

KetteRechts
04.11.2023, 21:12
Ich hab die bestellt um Zwift zu steuern. Eigentlich coole Teile, aber die Verbindung ist immer wieder abgerissen. Vielleicht bestell ich bald noch mal neue.

Dazu fehlt mir im Moment noch, dass man die Knöpfe selbst programmieren kann. Ich würde bei Rennen zum Beispiel gerne nach hinten schauen, aber dazu muss man sich umständlich durch das Menü klicken und dazu hab ich echt keinen Nerv bei einem Ausreisversuch :)

Ich hab die Dinger auch seit ein paar Wochen in Benutzung. Funktionieren tadellos und noch nicht einmal irgendeinen Abbruch oder Fehlfunktion gehabt. Man fingert halt weniger am Handy rum und wenn man Apple TV nutzt und ansonsten mit der fummeligen Fernbedienung agiert, dann ist das schon eine Erleichterung.

sabine-g
09.11.2023, 15:57
Zwift hat mit dem jüngsten Update den Rollwiderstand auf den "Dirt" Passagen gesenkt.

Zwift’s release notes say, “Reduced rolling resistance proportionally across road, gravel, and mountain bike wheelsets when riding on dirt road types.” There are two additional rolling resistance-related notes as well, and we’ve included them below along with a note from us: (https://zwiftinsider.com/update-1-52-0-122317/)

fras13
17.11.2023, 08:21
Moin, wie stelle ich die Kalibrierung des Footpods bei Zwift richtig ein?

In Zwift / Laufen klicke ich auf das Wergzeugsymbol und ich werde durchs Menü geführt, soweit klar. Die 3 angebotenen Geschwindigkeiten kann ich selbst auswählen.

Ich frage mich nur, soll ich die Geschwindigkeit am Laufband schon eingestellt haben, das Laufband läuft also schon "volle Pulle" und ich springe drauf, um die 40sec. im Tempo zu laufen? Oder wie läuft das?

Gestern habe ich aus dem Stand, in Ruhe das Laufband gestartet und so kalibriert.
Im späteren Lauf stimmten die Geschwindigkeiten bei Zwift nicht wirklich mit der am Laufband überein...??:Gruebeln:

mamoarmin
17.11.2023, 08:31
Moin, wie stelle ich die Kalibrierung des Footpods bei Zwift richtig ein?

In Zwift / Laufen klicke ich auf das Wergzeugsymbol und ich werde durchs Menü geführt, soweit klar. Die 3 angebotenen Geschwindigkeiten kann ich selbst auswählen.

Ich frage mich nur, soll ich die Geschwindigkeit am Laufband schon eingestellt haben, das Laufband läuft also schon "volle Pulle" und ich springe drauf, um die 40sec. im Tempo zu laufen? Oder wie läuft das?

Gestern habe ich aus dem Stand, in Ruhe das Laufband gestartet und so kalibriert.
Im späteren Lauf stimmten die Geschwindigkeiten bei Zwift nicht wirklich mit der am Laufband überein...??:Gruebeln:

ich laufe erstmal 10 minuten easy zum Laufband warm machen....dann starte ich den kalibriervorgang...
erste geschwindikeit lasse ich anlaufen, dann regele ich einfach hoch was die Software ja dann merkt...

fras13
17.11.2023, 08:35
Ah, danke - Warmlaufen des Laufbandes ist ein Tip. :Huhu:

Stimmt, die Software fängt erst an zu zählen, wenn ich auf Tempo bin.

slo-down
21.11.2023, 11:42
Hallo Zusammen,

könnt ihr mir einen Mini PC Mikro PC für zwift empfehlen.
Ich will im Grunde nur Zwift darauf laufen lassen.

Ich bin mir sicher Ihr habt da schon was im Einsatz !

Danke

sabine-g
21.11.2023, 11:46
Hallo Zusammen,

könnt ihr mir einen Mini PC Mikro PC für zwift empfehlen.
Ich will im Grunde nur Zwift darauf laufen lassen.

Ich bin mir sicher Ihr habt da schon was im Einsatz !

Danke


Intel Core i5-6300U (2x 2,4 GHz)
35,6cm 14" TFT Display IPS
1920 x 1080 Pixel (FHD)
8 GB DDR4 (1x 4GB fest + 1x 4GB gesteckt)
256GB SSD SATA M.2 - 80mm
Windows 10 Pro - 64 Bit


https://www.lapstore.de/a.php/shop/lapstore/lang/de/a/47857/kw/Lenovo-ThinkPad-T460s-20FA/

xeta
21.11.2023, 13:20
ThinkStation P3 Tiny oder P360 Tiny mit der kleinsten nicht Onboard Grafikkarte => die Intel Grafikkarten machen in Zwift oft Probleme

TriVet
21.11.2023, 13:27
Ich als DAU kann weiterhin Apple TV empfehlen, auch nicht wirklich teurer als ein Laptop

slo-down
21.11.2023, 15:33
Intel Core i5-6300U (2x 2,4 GHz)
35,6cm 14" TFT Display IPS
1920 x 1080 Pixel (FHD)
8 GB DDR4 (1x 4GB fest + 1x 4GB gesteckt)
256GB SSD SATA M.2 - 80mm
Windows 10 Pro - 64 Bit


https://www.lapstore.de/a.php/shop/lapstore/lang/de/a/47857/kw/Lenovo-ThinkPad-T460s-20FA/

Top genau sowas stell ich mir vor, zumindest in der PReisklasse.

deepblue120
22.11.2023, 06:55
Ich als DAU kann weiterhin Apple TV empfehlen, auch nicht wirklich teurer als ein Laptop

Kann ich grundsätzlich auch. Allerdings mit Einschränkungen. Bei jedem erforderlichen Update von Zwift soll ich die AGB von Apple akzeptieren. Das geht allerdings nicht, da diese erst "bald erhältlich" sind. Mir bleibt also nichts anderes übrig, als Zwift neu zu installieren. Nervig, wenn man male eben auf die Rolle will.

Und die Fernbedienung finde ich unter Anstrengung auch tricky.

mamoarmin
22.11.2023, 08:57
Hallo Zusammen,

könnt ihr mir einen Mini PC Mikro PC für zwift empfehlen.
Ich will im Grunde nur Zwift darauf laufen lassen.

Ich bin mir sicher Ihr habt da schon was im Einsatz !

Danke

ich bin ein Fan von AMD Prozessoren, keine Probleme, meist eine viel bessere Performance bei geringerem Preis...

https://versus.com/de/amd-ryzen-5-5500u-vs-intel-core-i5-6300u

Beim Benchmark sieht man es auch:

https://www.cpubenchmark.net/cpu.php?id=4141&cpu=AMD+Ryzen+5+5500U
13 tausender Wert
https://www.cpubenchmark.net/cpu.php?cpu=Intel+Core+i5-6300U+%40+2.40GHz&id=2609
knapp unter 4000

Vielleicht hilft es bei der Auswahl..

Snip
22.11.2023, 20:13
Bei jedem erforderlichen Update von Zwift soll ich die AGB von Apple akzeptieren. Das geht allerdings nicht, da diese erst "bald erhältlich" sind. Mir bleibt also nichts anderes übrig, als Zwift neu zu installieren. Nervig, wenn man male eben auf die Rolle will.


Ich dachte schon ich bin der einzige den das betrifft. Bis vor ca. einem Jahr konnte ich noch ohne Probleme updaten. Gibt's da keine Lösung ?
War auch schon am überlegen ob ich mir ein neueres AppleTv Modell holen soll.

canoeist
22.11.2023, 21:16
Das passiert wohl nicht nur mit Zwift, hier gibt's dazu Tipps im Zwift-Forum. (https://forums.zwift.com/t/zwift-cant-update-on-apple-tv-apple-media-services-terms-and-conditions-message/573931)

Kurzfassung: Auf dem Apple TV die “Apple Music“-App öffnen, sich dort fürs kostenlose Probe-Abo anmelden, die Nutzungsbedingungen akzeptieren und anschließend die Eingabe der Zahlungs-Infos abbrechen. Danach tritt das update-Problem wohl nicht mehr auf.

deepblue120
23.11.2023, 09:02
Das passiert wohl nicht nur mit Zwift, hier gibt's dazu Tipps im Zwift-Forum. (https://forums.zwift.com/t/zwift-cant-update-on-apple-tv-apple-media-services-terms-and-conditions-message/573931)

Kurzfassung: Auf dem Apple TV die “Apple Music“-App öffnen, sich dort fürs kostenlose Probe-Abo anmelden, die Nutzungsbedingungen akzeptieren und anschließend die Eingabe der Zahlungs-Infos abbrechen. Danach tritt das update-Problem wohl nicht mehr auf.

Das werde ich gleich direkt mal testen. Vielen Dank für den Tipp.

Globe84
25.11.2023, 10:10
Hi.
ich hatte gestern das 3.mal in diesem Monat das Problem dass die Zwift Software auf meinem Laptop freezt. Der Laptop an sich läuft ganz normal weiter. Browser usw. alles ohne Probleme nutzbar. Der Widerstand der Rolle fühlt sich auch nach dem Freeze nach den richtigen Watt-Werten an (fahre meist im Erg-Mode).
Ich muss dann immer die Zwift-Companion-App am Handy öffnen und die laufende Trainingseinheit läuft dort dann auch einwandfrei.

Haben andere user hier das Problem manchmal auch?

Benni1983
27.11.2023, 07:07
Hi.
ich hatte gestern das 3.mal in diesem Monat das Problem dass die Zwift Software auf meinem Laptop freezt. Der Laptop an sich läuft ganz normal weiter. Browser usw. alles ohne Probleme nutzbar. Der Widerstand der Rolle fühlt sich auch nach dem Freeze nach den richtigen Watt-Werten an (fahre meist im Erg-Mode).
Ich muss dann immer die Zwift-Companion-App am Handy öffnen und die laufende Trainingseinheit läuft dort dann auch einwandfrei.

Haben andere user hier das Problem manchmal auch?

Ich hatte auch viel mit diesem Problem zu kämpfen.
Habe dann auf AppleTV und jetzt auf ipad umgestellt.

Nicht einmal seit dem ein Problem gehabt!:cool:

NiklasD
27.11.2023, 07:16
Ich hatte auch viel mit diesem Problem zu kämpfen.
Habe dann auf AppleTV und jetzt auf ipad umgestellt.

Nicht einmal seit dem ein Problem gehabt!:cool:

Gibts hierfür denn eine Lösung, wenn man kein AppleTV/IPad hat? Bei mir auf meinem Surface kommt das auch regelmäßiger vor, dass zwift da crasht. Nervt schon, sodass ich schon paar mal überlegt habe, es einfach ganz zu kündigen. Dafür ist die Gamification indoor aber einfach zu nett.

Benni1983
27.11.2023, 07:19
Gibts hierfür denn eine Lösung, wenn man kein AppleTV/IPad hat? Bei mir auf meinem Surface kommt das auch regelmäßiger vor, dass zwift da crasht. Nervt schon, sodass ich schon paar mal überlegt habe, es einfach ganz zu kündigen. Dafür ist die Gamification indoor aber einfach zu nett.

Ja, Surface aus dem Fenster werden und ein gebrauchtes altes ipad für 50€ kaufen :Cheese:

NiklasD
27.11.2023, 07:26
Ja, Surface aus dem Fenster werden und ein gebrauchtes altes ipad für 50€ kaufen :Cheese:

Werde ich heute Nachmittag dann mal so testen :Maso:

Adept
27.11.2023, 08:46
Apropos, ich habe noch zwei alte iPads (1. Gen, 2. Gen) hier rumfliegen, falls da Zwift noch drauf läuft. Kann sie gerne abgeben.

sabine-g
27.11.2023, 09:20
Gibts hierfür denn eine Lösung, wenn man kein AppleTV/IPad hat?

Ja. AppleTV/IPad kaufen. :Cheese:

Starhawk
27.11.2023, 11:24
Hi.
ich hatte gestern das 3.mal in diesem Monat das Problem dass die Zwift Software auf meinem Laptop freezt. Der Laptop an sich läuft ganz normal weiter. Browser usw. alles ohne Probleme nutzbar. Der Widerstand der Rolle fühlt sich auch nach dem Freeze nach den richtigen Watt-Werten an (fahre meist im Erg-Mode).
Ich muss dann immer die Zwift-Companion-App am Handy öffnen und die laufende Trainingseinheit läuft dort dann auch einwandfrei.

Haben andere user hier das Problem manchmal auch?

Hatte das auch vor ca. 2 Wochen nach einem Update, dann Zwift einmal komplett runtergeschmissen und wieder neu installiert. Läuft seitdem

rayman
27.11.2023, 12:09
wenn nur der Screen freezt, Zwift aber scheinbar weiterläuft:
Von Vollbild auf Fenstermodus und wieder zurück

Globe84
28.11.2023, 16:50
wenn nur der Screen freezt, Zwift aber scheinbar weiterläuft:
Von Vollbild auf Fenstermodus und wieder zurück

^^ hatte ich so weit ich mich erinnere schon mal probiert. werde ich falls es das nächste mal wieder auftritt aber nochmal testen

merz
28.11.2023, 18:56
Intel Core i5-6300U (2x 2,4 GHz)
35,6cm 14" TFT Display IPS
1920 x 1080 Pixel (FHD)
8 GB DDR4 (1x 4GB fest + 1x 4GB gesteckt)
256GB SSD SATA M.2 - 80mm
Windows 10 Pro - 64 Bit


https://www.lapstore.de/a.php/shop/lapstore/lang/de/a/47857/kw/Lenovo-ThinkPad-T460s-20FA/

Kurze off topic Rückmeldung: Danke für den Link - ich brauchte jetzt mal in meiner "sonst Apple"-Welt ganz schnell Ersatz für einen abgerauchten Wndows Mini PC (aber ganz explizit nicht für Zwift) und habe kurzentschlossen einen aus diesem Angebot für 129 Euro bestellt -

läuft super, das Exemplar das ich bekomme habe hat kaum Gebrauchsspuren, Windows liess sich schnell aktivieren - alles bestens

m.

iChris
29.11.2023, 09:40
Zwift hat mir jetzt schon mehrfach eine Mail geschickt, dass ich doch auf die Jahresmitgliedschaft umsteigen soll ich würde auch dafür nur 10 Monate zahlen müssen.
Faktisch komme ich aber bei meinem aktuellen Monatsbetrag auf die selbe Summe.
Wird Zwift in 2024 teurer oder haben die keinen Taschenrechner?

NiklasD
29.11.2023, 10:32
Zwift hat mir jetzt schon mehrfach eine Mail geschickt, dass ich doch auf die Jahresmitgliedschaft umsteigen soll ich würde auch dafür nur 10 Monate zahlen müssen.
Faktisch komme ich aber bei meinem aktuellen Monatsbetrag auf die selbe Summe.
Wird Zwift in 2024 teurer oder haben die keinen Taschenrechner?

Wie kommst du auf deine Rechnung? Bei mir bucht Zwift 14,99€ pro Monat ab. Die annual membership wird mit 149,99€ beworben. Das passt mit sonst 10 Monaten. 1 Jahr bei normaler Mitgliedschaft kostet 179,88 €.

Da ich aber im Sommer mindestens 2 Monate immer das Abo pausiere, lohnt sich das für mich eig nicht. Außer ich will bei Scheiß Wetter flexibel bleiben.

canoeist
29.11.2023, 10:41
Monatliche Mitgliedschaft: 14,99 € pro Monat = 179,88 € pro Jahr.
Jahresmitgliedschaft = 149,99 € pro Jahr.

Die Jahresmitgliedschaft lohnt halt nur, wenn man tatsächlich das ganze Jahr über Zwift nutzen will. Wenn man im Sommer pausiert, macht's keinen Sinn. Ob das monatliche Abo teurer wird? Wer weiß; wundern würde es mich nicht. Die letzte Preiserhöhung ist einige Jahre her.

Werde bei monatlich bleiben. Ich kenne mich - am Ende des 1-Jahres-Abos würde ich das Kündigen vergessen und hätte dann automatisch das nächste Jahresabo an der Backe. Wer weiß, was sich in der Zwischenzeit Neues entwickelt in der virtuellen Rad-Welt.

TriVet
29.11.2023, 11:00
ich habe auf jährlich umgestellt, 30,- sind ok für mich.

flachy
29.11.2023, 11:10
ich habe auf jährlich umgestellt, 30,- sind ok für mich.

:Gruebeln:

Moin Champ,

kannste mir das mal bitte flux auf einem Bierdeckel erklären?
Ich fahre noch bis 22.12. gratis, danach auf Monstsbasis wieder bis Mai.

Frage zu einem Zwiftprogramm für heute Abend :
Kann ich das hier fahren und kenne danach meinen aktuellen FTP?
Hab ich noch nie gemacht, mein FTP in Zwift wird vom Programm aus meinen Rennen bestimmt, aktuell knapp 290.
Da wundert es mich, dass der Test hier u.a. 5 min in Warm Up mit 315 Watt drin hat, dass sind ja ca. 110% FTP, bin ich danach echt noch fit für die 20 min all out?
Also machen werde ich es, aber ob das echt mein FTP darstellt, da bin ich gespannt.
Jemand Erfahrungen damit gemacht oder ist das eigentlich egal, Hauptsache ballern?!
https://www.zwift.com/events/view/3878802

TriVet
29.11.2023, 11:26
Moin Champ,kannste mir das mal bitte flux auf einem Bierdeckel erklären?
Ich fahre noch bis 22.12. gratis, danach auf Monstsbasis wieder bis

Weder Champ noch Bierdeckel, vielleicht sogar Milchmädchen.
Wie oben gerechnet zahl(t)e ich bisher 15€/Monat, also 180/Jahr.
Jetzt 150/Jahr, sind 30/Jahr weniger.

flachy
29.11.2023, 21:23
Hey Zwifter im TSF,

die personalisierten Spotify-Jahrescharts 23 sind raus.
Was gabs bei Euch in den letzten 11 Monaten auf die Ohren?
Volxmusk oder Vollgasmusik???
Und was fürn Typ seid ihr lt. Spotify?
Aktive Grüße von Eurer Lichtgestalt 23:Blumen:

49431

merz
29.11.2023, 21:45
3 Sachen:
Sehr offenes sharing, Danke
45 min / Tag , das Abo lohnt (im Ernst)
Inhaltlich: late boomer charts, oder? :dresche :Blumen: SCNR

m.

merz
29.11.2023, 21:52
Apropos sharing - noch eine Zwiftgeschichte: heute nach2 Jahren meine abgelegte, > 15 Jahre alte Wettkampfrakete aus Wahoo/Zwift befreit (wollte ein neues Rad mal fitten, ausprobieren, geht bei dem Wetter hier nicht draussen)

was soll man sagen:das alte Ding liess sich nicht mehr richtig lenken oder am Vorderrad bremsen - dezent „festkorridiert“, verschweisst sozusagen -

Wer also neues Material auf der Rolle fährt, diese Sache mit den Handtüchern oder Schweiss-Fängern immer immer immer ist nicht ganz unklug …..


m.

Pete0815
29.11.2023, 22:25
Wer also neues Material auf der Rolle fährt, diese Sache mit den Handtüchern oder Schweiss-Fängern immer immer immer ist nicht ganz unklug …..
.

:Lachanfall: hab Mal gehört den TACX Neo kann man auch einklappen. Nach 2 Jahren Zwift ohne ihn von der Stelle zu bewegen, haben die Schaniere auch eher eine dekorative Funktion :)

flachy
02.12.2023, 13:21
Aloha Team Indoor-Rider,

Nachdem ich letzte Saison (und aktuell auch noch) in Zoot-Klamotten sowie im Wechsel mit dem Biehler-Zwirn auf den Wegen Watopias unterwegs bin, würde ich für die kommenden vier Monate in der virtuellen Welt ) und damit auch in der Real Garage World mal was anderes tragen wollen.
Neue Brille ist schon unterwegs, Bike habe ich in der Zwift-Garage bereits an mein Real WORLD Rad angepasst, jetzt also noch ein Update bei den Klamotten.
Bis morgen gibt‘s kurioserweise noch paar Black Friday Offerten, so dass ich aktuell identische (virtuelle) Warenkörbe bei Le COL, Pedaled und Isadore habe (Trikot, Bib Short, Unterhemd), allesamt Made in Europe.
Preislich alles auf Augenhöhe miteinander, vom Design dito (körpernaher Aero Cut mit lang geschnittenen Kurzärmeln usw.).
Pro Pedaled: Japanese Design erinnert mich in der Kälte meiner Garage an die heißen Tage in Tokyo mit Familie im Sommer…
Contra: Mir bislang unbekannt, habe ich noch nüscht davon im Schrank gehabt.
Pro Le Col: Aktive Zwift-Community mit eigenen Events, an denen ich gelegentlich mit mache, Pro-Tour-Touch.
Contra: Gelegentlich schlechte Bewertungen in Tests zu Verarbeitungsqualität und Haltbarkeit.
Pro Isadore: Sehr nice Optik und Top Design.
Contra: Mir absolut unbekannt…

Gibt‘s hier paar TSF-Styler, die Erfahrungen zu einer/mehrer der o.g. Brands und somit DAS MEGA-ARGUMENT PRO/Contra zu einer der drei Marken liefern kann???

Achja, im ausgeleierten CRIVIT-Schlüppi statt mit einem Pro-Tour geeigneten Outfit bei 0 Grad abseits der Öffentlichkeit in der dunklen Garage bei den aus dem Garten geflüchteten Mäusen und Spinnen zu ballern ist auch diese Wintersaison kein Argument GEGEN eine gepflegt geile Optike inkl. Headband und Oakley - Ride On!

deepblue120
04.12.2023, 08:59
Das passiert wohl nicht nur mit Zwift, hier gibt's dazu Tipps im Zwift-Forum. (https://forums.zwift.com/t/zwift-cant-update-on-apple-tv-apple-media-services-terms-and-conditions-message/573931)

Kurzfassung: Auf dem Apple TV die “Apple Music“-App öffnen, sich dort fürs kostenlose Probe-Abo anmelden, die Nutzungsbedingungen akzeptieren und anschließend die Eingabe der Zahlungs-Infos abbrechen. Danach tritt das update-Problem wohl nicht mehr auf.

Das hat bei mir die Tage leider nicht geklappt. Das nervige Deinstallieren und neuinstallieren geht also vorerst weiter. :Nee:

sabine-g
06.12.2023, 20:57
Jetzt haben sie es tatsächlich gemacht.
Level 100.
Und gerade vor 2 Wochen hab ich Level 60 erreicht.
Ich glaube die wollen mich verarschen.

triduma
06.12.2023, 21:41
Jetzt haben sie es tatsächlich gemacht.
Level 100.
Und gerade vor 2 Wochen hab ich Level 60 erreicht.
Ich glaube die wollen mich verarschen.

Ich finde das super. Warte schon lange darauf das die Levels endlich erhöht werden. :Cheese:

mamoarmin
07.12.2023, 15:41
Jetzt haben sie es tatsächlich gemacht.
Level 100.
Und gerade vor 2 Wochen hab ich Level 60 erreicht.
Ich glaube die wollen mich verarschen.

Material is aber billiger geworden :-)

Koschier_Marco
07.12.2023, 19:14
Jetzt haben sie es tatsächlich gemacht.
Level 100.
Und gerade vor 2 Wochen hab ich Level 60 erreicht.
Ich glaube die wollen mich verarschen.

Jedem das seine ich sitze schon eine Weile auf der 60

flachy
13.12.2023, 11:16
Ride On ihr Zocker,

Bin jetzt jedes Event der aktuellen Zwift-Academy aus Jux und weil ich da immer mit 50 - 500 Leuten rumballern konnte, wenigstens einmal gefahren und möchte gern meinen All-Time-Favoriten 23 der Events küren.
Mit großem Abstand kann ich den aktuellen „Academy“-Workout #6 empfehlen, gute 80 Minuten kurz, der seinen Titel „All Out Burn“ zurecht bekommen hat.
Während mein Buddy danach den Rest des gestrigen Abends nicht mehr die Treppe vom Boden zur Küche runterkam und ernsthaft nach Angeboten von Lifta dem Treppenlift googeln wollte, hatte ich das „All Out“ zu wörtlich genommen und mußte mich bei der finalen Serie (4x2 Minuten@110% FTP plus noch einmal 5 Minuten all Out in den letzten 25 Minuten des Workouts) leicht übergeben.
Wir haben es beide gehasst, um es triathlontypisch 15 Minuten später abzufeiern.
Machma nochma, demnächst- leider geil!
Das Workout hat sogar die Rennserie geschlagen, in der man mit 150 anderen Kette-immer-eins-weiter-rechts-als-die-Anderen-Idioten alle 20 Minuten in einem „Short Race“ für 15 Minuten Vollgas geben sollte, dann kurz easy demmeln und wieder von vorn. Danach hatte Zwift meinen FTP in astronomische Höhen angepasst, meine HF Max entspricht mittlerweile auch nicht mehr nur ansatzweise dem vom Allgemeinmediziner empfohlenen Wohlfühlbereich im höheren Alter.
Seither fühle ich mich in meiner 3 Grad-Garage abends ein bissl wie eine Mischung aus Wout van Art und Tadej Poagacar. Klamotten- und materialtechnisch passt das, aber ich muß mir am Wochenende echt mal die Beine rasieren, damit sich mein Avatar bei den nächsten Hetzjagden durch Watopia nicht so dolle wegen mir schämen muß…

Was war Euer Kracher der letzten Wochen und was muß man unbedingt noch bis Weihnachten gefahren sein?

Klugschnacker
13.12.2023, 12:33
Respekt!

Mir wäre das alles viel zu hart. Mehrmals 15 Minuten Vollgas im Wechsel mit 5 Minuten locker pedalieren: Dafür reicht im Winter weder meine Form noch meine Motivation.
:o
x-(

Frau Müller
13.12.2023, 17:10
Ride On ihr Zocker,...

Respekt! Hätte noch einen Tipp für die Zeit zwischen Weihnachtsgans und 2. Stück Käsekuchen. Die Mangel. Saftige 43 Minuten mit 12 kurzen Intervallen bei > 200 % FTP. Der Clou: kürzer werdende Abstände zwischen den Intervallen. Bei mir wird`s ab Nr. 9 wirklich zäh. Da drehen sich die Pedale irgendwie nicht mehr. :Maso:

Oder: Das McCarthy-Special. 60 Minuten mit 3x (3 Min. 100 % + 3 Min. 112 % + 3 Min. 125 % FTP). Da bekomme ich regelmäßig meine Grenzen aufgezeigt. :Cheese:

Ride on!

Nole#01
19.12.2023, 19:03
Ich habe da mal ein spezielles Problem/Phänomen erlebt diese Tage. Vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen wie ich das in den Griff kriegen könnte.

Bisheriges Setup für zig tausende Kilometer 0 Probleme: Alter Laptop, Tacx Neo 2T verbunden mit ANT+ auf Zwift.

Da das Teil aber mittlerweile in die Jahre gekommen ist und immer rund 5min benötigt bis ich startklar bin dachte ich mir ich wechsle auf mein iPad zum Zwiften.

Setup neu: iPad Air 3. Generation, Tacx Neo 2T verbunden mit Bluetooth auf Zwift

Noch dazu in Verwendung bei beiden Varianten ein Pulsmesser (Garmin HRM Pro) und ein Wattmesser (Favero Assioma Duo). Zum Steuern nehm ich die Wattwerte des Wattmessers und steure damit die Rolle.

So nun zum Problem. Mit dem iPad beginnt die Rolle nach rund 30min in unregelmäßigen Abständen übelst zu stottern/ruckeln. Fühlt sich irgendwie so an, als ob die Schwungmaße irgendwie ruckartig gebremst wird. Zuerst für wenige Sekunden, wird mit Fortdauer der Abstand zwischen den Intervallen immer geringer und die Dauer des stotterns immer länger und intensiver. Irgendwann fühlt sich das dann an als ob da ein übler Lagerschaden besteht und ich breche ab.

Mechanischen Schaden schließe ich aus, da im Anschluss mit dem Laptop wieder alles wie gewohnt läuft. Ob ich den Wattmesser zum steuern wähle oder die Rolle direkt macht auch keinen Unterschied.

Woran kann das liegen? Es musst aus meiner laienhaften Sicht ein Software Problem sein, kein Hardware Problem. Unterschied Bluetooth und ANT+? Oder liegt es am iPad? Jemand Ideen?

Ich könnte es noch mit meinem iPhone zu Testzwecken probieren, um das Problem eventuell einzugrenzen. Ziel wäre es aber auf das iPad zu switchen.
Ich hole das Thema nochmal hoch, da ich noch keine Lösung dafür habe.

Auch der Versuch einmal nur ein Bluetooth Gerät, und zwar die Rolle, zu verbinde, brachte keine Abhilfe.

Schön langsam nervt mich mein Notebook und ich würde gerne aufs iPad wechseln nachhaltig. Wäre spitze, wenn sich da eine Lösung finden könnte.

Nole#01
19.12.2023, 19:27
Ganz doofe Frage. Könnte es daran liegen, dass Road Feel aktiviert ist?
Werde das morgen mal testen. Wie Road feel fühlt sich das für mich aber nicht an. :Lachanfall:

merz
19.12.2023, 20:16
Alle Clients gelöscht und komplett neuinstalliert?

Intuitiv kann es das nicht sein, aber ich habe gerade aufreibende 60 min hinter mir um einen neuen Zwift Hub One mit Zwift Click ans laufen zu bekommen (Werkzeug um erfolglos zu versuchen im Click die 2032 (geht nicht gut auf übrigens) schon in der Hand) - und am Ende lief es nachdem alles erstmal komplett neu installiert war.

m.
PS allerdings verstehe ich Deinen Setup wie Du die Wattwerte steuerst nicht so ganz, liegt an mir

Nole#01
19.12.2023, 20:40
Alle Clients gelöscht und komplett neuinstalliert?

Intuitiv kann es das nicht sein, aber ich habe gerade aufreibende 60 min hinter mir um einen neuen Zwift Hub One mit Zwift Click ans laufen zu bekommen (Werkzeug um erfolglos zu versuchen im Click die 2032 (geht nicht gut auf übrigens) schon in der Hand) - und am Ende lief es nachdem alles erstmal komplett neu installiert war.

m.
PS allerdings verstehe ich Deinen Setup wie Du die Wattwerte steuerst nicht so ganz, liegt an mir

Was meinst du mit alle Clients löschen und neuinstallieren?

Die Wattwerte werden vom Wattmesser genommen und nicht von der Rolle. Die Werte werden dann an die Rolle übertragen und damit gesteuert.

merz
19.12.2023, 22:09
Habe einfach die Zwift App und Zwift Comp. von allen Geräten die ich benutze hart gelöscht (kein Update) und neuinstalliert.

Warum nimmst Du die Wattwerte vom Wattmesser? misst Deine Rolle (welche?) kein Watt, kann aber nach Wattleistung aussteuern?
m.

Nole#01
20.12.2023, 13:58
So, ich hab herausgefunden worans liegt. Es war tatsächlich der Road Feel Modus. Was bin ich ein Idiot. Da hätte ich mir einige Lebenszeit sparen können beim warten bis Zwift hochgefahren ist am alten Notebook. :dresche

Warum nimmst Du die Wattwerte vom Wattmesser? misst Deine Rolle (welche?) kein Watt, kann aber nach Wattleistung aussteuern?
m.
Ich nehme die Wattmessung von meinen Favero Pedalen, damit ich immer mit dem gleichen System messe wie draußen. Ich hätte natürlich auch die Möglichkeit die Wattwerte vom meinem Tacx Neo zu nehmen.

sabine-g
20.12.2023, 14:07
Es liegt an der Bluetooth Verbindung, das ist oft eine wackelige Sache, vor allem wenn noch anderes Gerät (oder das gleiche) durch die Gegend funkt.

Ob du die Leistung vom Powermeter oder den. Pedalen oder einem Kurbel-PM nimmst ist vollkommen latte.

Pete0815
20.12.2023, 14:32
Es liegt an der Bluetooth Verbindung, das ist oft eine wackelige Sache...

Kann ich mit einem Tacx Neo 2 ebenso bestätigen. Über BT zum PC gekoppelt hat mir nicht gefallen (endlose Störungen) und als der ANT+ Stick dann im gleichen PC werkelte keine nennenswerten Probleme mehr.

Aber, never change a running system gilt hier auch bei mir. Hab den Ant+ Stick per USB-Verlängerungskabel recht nah am Trainer hängen. Hab das mal zum Putzen abgestöpselt und wohl in eine anderen USB Slot eingestöpselt und schon zickte Zwift beim Start. Nichts was nicht zu beheben wäre, aber ich präferiere allgemein die dedizierte 100€ Zwift Möhre um da ohne Nerven und Zeitverlust einfach loslegen zu können inkl. Musik-Setup und was man sonst noch auf Zwift nutzt.

Globe84
27.12.2023, 23:33
wenn nur der Screen freezt, Zwift aber scheinbar weiterläuft:
Von Vollbild auf Fenstermodus und wieder zurück

ich wollte nochmal auf meine Zwift-Probleme eingehen...

heute ist es seit längerem mal wieder aufgetreten.

Ich nutze einen Windows Laptop und mittem im Workout wird das Zwift-Fenster aus heiterem Himmel komplett schwarz. ich kann zwischen Fenstermodus und Vollbild hin- und herwechseln. Ich kann auch das Fenster verschieben. Es bleibt aber die ganze Zeit komplett schwarz. Im Taskmanager wird mir kein Problem angezeigt. Die restlichen Programme (Browser, Excel,...) kann ich alle weiter nutzen

Ich nehme dann immer schnell mein Handy, starte die Companion App und steige dann mitten im laufenden Workout ein (ich fahre immer Erg-Workouts).

Sehr komisch das ganze

NBer
06.01.2024, 16:31
Ich habe leider auch gerade ein technisches Problem....ich habe eine gekoppelte Rolle (siehe Bild), wenn ich losfahre funktioniert sie aber nicht, sprich die Wattzahl geht nicht hoch und bleibt bei Null und auch der Widerstand der Rolle springt nicht an. Eben so, als wenn nichts gekoppelt wäre. Hat jemand eine Idee?

canoeist
06.01.2024, 17:14
Laut Zwift-Forum tritt das zur Zeit sehr häufig auf beim Wahoo Kickr. Eine wirkliche Lösung gibt’s leider nicht. Bei manchen funktioniert’s wieder, nachdem sie alles neu installiert und gekoppelt haben, bei anderen hilft nur ein Austausch-Gerät. Toitoitoi!

NBer
06.01.2024, 22:09
Laut Zwift-Forum tritt das zur Zeit sehr häufig auf beim Wahoo Kickr. Eine wirkliche Lösung gibt’s leider nicht. Bei manchen funktioniert’s wieder, nachdem sie alles neu installiert und gekoppelt haben, bei anderen hilft nur ein Austausch-Gerät. Toitoitoi!

:Traurig:
Danke für den Hinweis. Na mal schauen, wie sich das entwickelt....

Antracis
06.01.2024, 22:35
Ich habe leider auch gerade ein technisches Problem....ich habe eine gekoppelte Rolle (siehe Bild), wenn ich losfahre funktioniert sie aber nicht, sprich die Wattzahl geht nicht hoch und bleibt bei Null und auch der Widerstand der Rolle springt nicht an. Eben so, als wenn nichts gekoppelt wäre. Hat jemand eine Idee?

Ist bei mir zweimal bei der Kombi Apple TV + Kickr-Bike aufgetreten. Die Apple TV-Box mittels Stecker ziehen resetten, hat geholfen.

Stairway
10.01.2024, 19:33
Moin moin
Möchte bei Zwift einsteigen, da mir das Wintertraining mit meinem
Speedbike zu langweilig geworden ist .
Brauche neue Motivation 😃
Nun kann ich mich nicht entscheiden zwischen dem Hube one von Zwift
oder der Kickr von Wahoo. Beim one gefällt mir das ich keine Kassette brauche.
Eventuell könnte jemand hier bei der Entscheidung helfen.
Zusätzlich hätte ich gerne eine Empfehlung für eine Halterung fürs IPad am Rad.
Danke schon mal im Vorraus.

Viele Grüße