PDA

Vollständige Version anzeigen : Zwift


Seiten : 1 2 3 4 [5] 6 7

KJS
06.12.2021, 10:58
Hat Zwift nicht auch einen eigenen Workout-Editor?

Alternativ vielleicht:
http://zwofactory.com/

Benni1983
06.12.2021, 11:06
Hat Zwift nicht auch einen eigenen Workout-Editor?

Alternativ vielleicht:
http://zwofactory.com/

Ja, aber die kannst du dann nur sehr umständlich in Zwift.exe erstellen.

Ich mache es mit Trainingpeaks und das funzt prima

Knöpfchen
06.12.2021, 13:52
Ja, aber die kannst du dann nur sehr umständlich in Zwift.exe erstellen.

Ich mache es mit Trainingpeaks und das funzt prima

Nein, wieso sollte das nur in Zwift.exe gehen? Einfach Workout hier (https://zwofactory.com/) erstellen und in den Workout-Ordner schieben. Funktioniert perfekt ;-)

Matthias75
06.12.2021, 16:23
Nein, wieso sollte das nur in Zwift.exe gehen? Einfach Workout hier (https://zwofactory.com/) erstellen und in den Workout-Ordner schieben. Funktioniert perfekt ;-)

Das ist auf die Zwift-App bezogen:

Auf dem PC hat man in Zwift bei den Trainings unter "Custom Workouts" eine Schaltfläche "neues Workout erstellen".

In der Zwift-Smartphone-App fehlt die Schaltfläche im entsprechenden Ordner (zumindest bei mir).

Die (mit dem PC) erstellten Workouts kann man dann allerdings problemlos mit dem Smartphone abrufen.

M.

Benni1983
06.12.2021, 18:25
Nein, wieso sollte das nur in Zwift.exe gehen? Einfach Workout hier (https://zwofactory.com/) erstellen und in den Workout-Ordner schieben. Funktioniert perfekt ;-)

Brille auf Sportsfreund :Lachen2:

Du hast aber natürlich mit deiner Erklärung recht :Blumen:

flachy
07.12.2021, 09:55
Brille auf Sportsfreund :Lachen2:
...


Oakley Jawbreaker oder andere Marke? :Blumen:
Kann dem Tech-Nerd-Talk hier bereits seitenlang nicht mehr folgen, sorry.
Handy mit der App an, los demmeln...


Wenn ich zwifte, seh ich übrigens aus wie ein Youtube Influencer.
Edles Oakley Short&Shirt-Radset, Compression und Aero wie Sau, da seh ich jeden Lebkuchen vom Abend vorher durch das Hightech-Gewebe durchschimmern.
Dazu eine frische Beute vom Black Friday, nämlich dezent designte Fizik Schuhe mit kurzen Compression Socks, Compressport-Headband und 2 Ironman-Handtücher.

Dafür ist mein Raum auf dem Stand eines sibirischen Gulags aus 1951, keine Heizung, kein Licht, kein Fenster, kein Strom für TV oder anderen Ivan Drago Schnickschnack.
Ich habe das ausrangierte I-Pad meiner Kidz abgestaubt, Bildschirmdiagonale 18,5cm, Akkuladung reicht 130 Minuten (perfekte Trainingssteuerung und gleichzeitig Indikator gegen Übertraining).
Das ganze zärtlich umwoben von einer Menge Spinnenweben.
Da die Tierchen sich aus dem Garten einen angenehmeren Unterschlupf für den Winter gesucht und mit meinem 3 Quadratmeter High-end Road2Kona-Trainingszentrum ein temporäres Biotop gefunden haben.

Aber dafür steht die stabile WLAN-Verbindung auf mein Mäusebildschirm mit der Zwift-App.

Zur Zeit laufen wieder geile Etappen-Aktionen, egal ob von Garmin, Zipp, Neokyo, Norseman usw. usf., leider geil!
Don't stop training!

P. S. :
Hab nach Cozumel jetzt die Deutschlandfahne, welche ich dort auf der Zielgeraden bekommen habe, vor mir an die Wand getackert.
Wollte bissl Farbe vor mir am 50 cm entfernten Horizont haben.
Zu fancy?
Wieder abmachen?
Alternativen?
Leere Pfefferkuchenschachteln als Mahnung gegen Fressattacken?
Playboy-Adventskalender?

Sport Frei und weiter geht's ,
Sincerely Rocky:cool:

Benni1983
07.12.2021, 10:07
Schön geschrieben flachy :Lachanfall: :Blumen:

marse
07.12.2021, 10:36
Wieder abmachen?
Alternativen?


Bei mir hängt das hier:

I was Ironman Finisher in 2019 (https://seidelma.pythonanywhere.com/artist/photo/55/)

DocTom
07.12.2021, 14:42
... Deutschlandfahne ... Playboy-Adventskalender ...

https://www.t5net-forum.de/forum/uploads/emoticons/default_KieBilder.gif
Grüße
Tom

Pillemann
07.12.2021, 15:15
Oakley Jawbreaker oder andere Marke? :Blumen:
Kann dem Tech-Nerd-Talk hier bereits seitenlang nicht mehr folgen, sorry.
Handy mit der App an, los demmeln...


Wenn ich zwifte, seh ich übrigens aus wie ein Youtube Influencer.
Edles Oakley Short&Shirt-Radset, Compression und Aero wie Sau, da seh ich jeden Lebkuchen vom Abend vorher durch das Hightech-Gewebe durchschimmern.
Dazu eine frische Beute vom Black Friday, nämlich dezent designte Fizik Schuhe mit kurzen Compression Socks, Compressport-Headband und 2 Ironman-Handtücher.

Dafür ist mein Raum auf dem Stand eines sibirischen Gulags aus 1951, keine Heizung, kein Licht, kein Fenster, kein Strom für TV oder anderen Ivan Drago Schnickschnack.
Ich habe das ausrangierte I-Pad meiner Kidz abgestaubt, Bildschirmdiagonale 18,5cm, Akkuladung reicht 130 Minuten (perfekte Trainingssteuerung und gleichzeitig Indikator gegen Übertraining).
Das ganze zärtlich umwoben von einer Menge Spinnenweben.
Da die Tierchen sich aus dem Garten einen angenehmeren Unterschlupf für den Winter gesucht und mit meinem 3 Quadratmeter High-end Road2Kona-Trainingszentrum ein temporäres Biotop gefunden haben.

Aber dafür steht die stabile WLAN-Verbindung auf mein Mäusebildschirm mit der Zwift-App.

Zur Zeit laufen wieder geile Etappen-Aktionen, egal ob von Garmin, Zipp, Neokyo, Norseman usw. usf., leider geil!
Don't stop training!

P. S. :
Hab nach Cozumel jetzt die Deutschlandfahne, welche ich dort auf der Zielgeraden bekommen habe, vor mir an die Wand getackert.
Wollte bissl Farbe vor mir am 50 cm entfernten Horizont haben.
Zu fancy?
Wieder abmachen?
Alternativen?
Leere Pfefferkuchenschachteln als Mahnung gegen Fressattacken?
Playboy-Adventskalender?

Sport Frei und weiter geht's ,
Sincerely Rocky:cool:

Ich glaube der Sibirische Bulle Drago hatte auch keine Heizung, kein Licht, kein Fenster und keinen Strom in der UdSSR :Cheese:
Aber geil geschrieben

lepeters
07.12.2021, 15:15
Wenn ich zwifte, seh ich übrigens aus wie ein Youtube Influencer.


Fehlt nur noch der Schnäuzer ;)

Jimmi
07.12.2021, 15:24
Flachy.... You made my day. Nee. Die ganze Woche :bussi:

Frau Müller
07.12.2021, 15:48
Ich glaube der Sibirische Bulle Drago hatte auch keine Heizung, kein Licht, kein Fenster und keinen Strom in der UdSSR :Cheese:
Aber geil geschrieben

Achtung, off-topic: Bitte dringend die Bildungslücke Rocky IV schließen. Ivan Drago hat in den 80ern schon so trainiert, wie die Norwegian-Boys heute. :Blumen:

janosch
08.12.2021, 10:58
Hallo ,
vermutlich wurde die Frage schon mal gestellt hier allerdings find eich dazu nicht viel.

Ich nutze seit kurzem apple Tv 4K und einen Elite Smarttrainer.
Gibt es eine Möglichkeit den Leistungsmesser von der Kurbel via ANT+ mit dem Apple TV zu verbinden?

canoeist
08.12.2021, 11:07
AppleTV kann nur Bluetooth, sprich du brauchst irgendeine Art von Konverter von Ant+ auf Bluetooth. Da gibt´s diverse Optionen, z.B. den 4iii-Pulsgurt, der gleichzeitig so eine Konvertierfunktion hat. (https://www.mantel.com/de/4iiii-viiiiva-hrm-ant-hartslagband-pulsmesser&utm_source=google&utm_medium=shopping?gclid=EAIaIQobChMIwbW0sfnT9AIV A49oCR28Tgb-EAQYASABEgLYs_D_BwE) Der hat auch gleich den Vorteil, dass er die Signale "bündelt" und damit die Apple-TV-Beschränkung auf zwei Bluetooth-Signale umgeht.

janosch
08.12.2021, 14:14
AppleTV kann nur Bluetooth, sprich du brauchst irgendeine Art von Konverter von Ant+ auf Bluetooth. Da gibt´s diverse Optionen, z.B. den 4iii-Pulsgurt, der gleichzeitig so eine Konvertierfunktion hat. (https://www.mantel.com/de/4iiii-viiiiva-hrm-ant-hartslagband-pulsmesser&utm_source=google&utm_medium=shopping?gclid=EAIaIQobChMIwbW0sfnT9AIV A49oCR28Tgb-EAQYASABEgLYs_D_BwE) Der hat auch gleich den Vorteil, dass er die Signale "bündelt" und damit die Apple-TV-Beschränkung auf zwei Bluetooth-Signale umgeht.

Super, danke für die Antwort.:Blumen:

TriVet
11.12.2021, 18:26
Sorry...aber das kann ich nicht nachvollziehen.
Ich war wirklich begeistert, wie einfach das bei mir war.?!

Das wiederum kann ich (noch?:( ) nicht nachvollziehen.
Sonst war Apple für mich immer intuitiv und idiotensicher.
Deswegen mir den Mehrpreis wert.
Mit diesem Tv ist das anders.
Heute wollte er zb ewig nicht in der Zwift Startmaske von laufen auf fahren umschalten (ich habe dadurch Cheffes Ausfahrt verpasst).
Und die scheixxkiste hat ja nix, kein Touchscreen, kein Schalterchen, man nur hoffen, dass man irgendwie mal ins richtige Menü fällt.
Und manches geht nur mit der Fernbedienung fürs Samsung Tv, manches nur mit der fb für Apple.
Ich vermisse mein iPad. Sehr.
Auch wenn das Bild jetzt toller ist und die umstöpselei entfällt.
Aber Vielleicht gewöhnen wir uns noch aneinder.



Dann och so einen Bluetooth Empfänger von Logitech an den Verstärker:
Hättest du da einen Link? Danke.

Stefan
11.12.2021, 20:12
Hättest du da einen Link? Danke.
https://www.logitech.com/de-de/products/speakers/bluetooth-audio-adapter.980-000912.html

TriVet
11.12.2021, 20:30
Dankeschön

Benni1983
12.12.2021, 07:37
https://www.logitech.com/de-de/products/speakers/bluetooth-audio-adapter.980-000912.html

Ja, genau der :Lachen2:

KetteRechts
12.12.2021, 08:06
…Mit diesem Tv ist das anders.
Heute wollte er zb ewig nicht in der Zwift Startmaske von laufen auf fahren umschalten (ich habe dadurch Cheffes Ausfahrt verpasst).
Und die scheixxkiste hat ja nix, kein Touchscreen, kein Schalterchen, man nur hoffen, dass man irgendwie mal ins richtige Menü fällt.
Und manches geht nur mit der Fernbedienung fürs Samsung Tv, manches nur mit der fb….

Mit Fernbedienung ist das vielleicht manchmal fummelig. Aber man kann ja auch sein iPhone einfach als Fernbedienung nehmen und dann funzt das einwandfrei.

RoadRenner
12.12.2021, 10:13
Seit diesem Jahr habe ich Verbindungsfehler zwischen Tacx Neo 2 und meinem PC (Windows 11). Normalerweise werden 3 Devices zum TACX gefunden (Stromquelle, Steuerbar und Trittfrequenz). Seit diesem Jahr findet er meist nur die Stromquelle und die Trittfrequenz. Die Steuerung wird erst nach 2, 3 oder 4 maligen Neustart der Zwift Software gefunden. Wenn die Steuerung nicht gefunden wird, hilft auch trennen und neu suchen nicht, auch nicht dem Trainer den Strom wegzunehmen und neu zu verbinden. Das Einzige was hilft, ist die Zwift Software zu beenden und neu zu starten. Der Vorgang dauert ja mindestens 30 Sekunden und das nervt.

Ich nutze die Bluetooth Verbindung (ANT+ hat bei mir wegen exessivem WLAN in der Nähe immer Aussetzer). Es hilft auch nicht das entsprechende Device als Bluethooth Gerät in Windows zusätzlich zu koppeln.

Wenn due Bluetooth Verbindung einmal steht (4 Devices inkl. Brustgurt) habe ich null Aussetzer während der Fahrt. Es gibt immer nur Probleme mit dem "Steuerbar" Device des TACX.

Jemand eine Idee? Braucht man das Steuerbar Device, wenn man nicht per Watt Vorgabe fährt zu sonst noch was?

Benni1983
12.12.2021, 10:25
…Braucht man das Steuerbar Device, wenn man nicht per Watt Vorgabe fährt zu sonst noch was?

Steigung der Strecke an Tacx

Nole#01
13.12.2021, 12:44
Meine Zwift Einheit von gestern wurde nicht nach Garmin übertragen. Auf Strava und Trainingpeaks ist sie zu sehen. Jemand eine Idee woran das liegt?

Benni1983
13.12.2021, 12:58
Meine Zwift Einheit von gestern wurde nicht nach Garmin übertragen. Auf Strava und Trainingpeaks ist sie zu sehen. Jemand eine Idee woran das liegt?

Das kommt bei mir auch gelegentlich vor.

Musst du dann von TP zu Garmin manuell importieren.

Aber wenn es doch in TP gelandet ist, reicht doch?
Dir nicht?

Was ist dein Hauptprogramm für Planung und Auswertung?

canoeist
13.12.2021, 13:24
Scheint ein Garmin-Problem zu sein, weil es nicht nur mit Zwift passiert: Zwift-Forum (https://forums.zwift.com/t/zwift-wont-sync-with-garmin/222469/234)

ricofino
13.12.2021, 14:17
Seit diesem Jahr habe ich Verbindungsfehler zwischen Tacx Neo 2 und meinem PC (Windows 11). Normalerweise werden 3 Devices zum TACX gefunden (Stromquelle, Steuerbar und Trittfrequenz). Seit diesem Jahr findet er meist nur die Stromquelle und die Trittfrequenz. Die Steuerung wird erst nach 2, 3 oder 4 maligen Neustart der Zwift Software gefunden. Wenn die Steuerung nicht gefunden wird, hilft auch trennen und neu suchen nicht, auch nicht dem Trainer den Strom wegzunehmen und neu zu verbinden. Das Einzige was hilft, ist die Zwift Software zu beenden und neu zu starten. Der Vorgang dauert ja mindestens 30 Sekunden und das nervt.

Ich nutze die Bluetooth Verbindung (ANT+ hat bei mir wegen exessivem WLAN in der Nähe immer Aussetzer). Es hilft auch nicht das entsprechende Device als Bluethooth Gerät in Windows zusätzlich zu koppeln.

Wenn due Bluetooth Verbindung einmal steht (4 Devices inkl. Brustgurt) habe ich null Aussetzer während der Fahrt. Es gibt immer nur Probleme mit dem "Steuerbar" Device des TACX.

Jemand eine Idee? Braucht man das Steuerbar Device, wenn man nicht per Watt Vorgabe fährt zu sonst noch was?

Das ist bei mir ähnlich. Muss dann bei Steuerbar auch trennen und manuell suchen. Woran das liegt weiß ich aber auch nicht. Steht die Verbindung gibt's keine Probleme.
Mit dem Neo (ohne 2) gabs dieses kleine Problem nicht.

Nole#01
13.12.2021, 16:06
Das kommt bei mir auch gelegentlich vor.

Musst du dann von TP zu Garmin manuell importieren.

Aber wenn es doch in TP gelandet ist, reicht doch?
Dir nicht?

Was ist dein Hauptprogramm für Planung und Auswertung?
Es müssen alle Trainingseinheiten vollständig auf Garmin Connect, Trainingpeaks und Strava zu finden sein. :dresche :Cheese:

Scheint ein Garmin-Problem zu sein, weil es nicht nur mit Zwift passiert: Zwift-Forum (https://forums.zwift.com/t/zwift-wont-sync-with-garmin/222469/234)
Ok, danke für die Info. Dann werde ich hier wohl manuell Hand anlegen müssen.

TriVet
18.12.2021, 17:29
Aloha,
Ich bitte um Hilfe bei der Frage, ob ich Zwift auf allen Geräten meines Accounts lösche, wenn ich es auf einem lösche?
Aktuell habe ich es auf drei Geräten, nämlich iPad, iPhone und seit neuestem auch auf einem Apple TV, da mir für das iPad zuwenig Speicherplatz für das kommende Update im Dezember prognostiziert wurde.
Inzwischen komme ich mit dem Apple TV auch einigermaßen zurecht und würde daher gerne das iPad von Zwift befreien. Habe aber Sorge, dass dann evtl. Die anderen beiden auch gelöscht würden?! Und einfach mal ausprobieren könnte ja sehr fatal enden.
Was sagen die auskenner?
Danke.

fras13
18.12.2021, 17:54
Nein, sollte kein Problem sein.

Du löscht die Anwendung auf einem Gerät, nicht deinen Account.

merz
18.12.2021, 17:54
mein Bauchgefühl sagt mir, dass man das ohne Bedenkne löschen lassen können sollte, da die wirklich wichtigen Daten ja synchronisiert werden - was man ggf. daran siehst, daß sie in jedem Client angezeigt werden.

m.
(mein anderes Bauchgefühl sagt mir: ruhiger schläft, wer auch von Handy und Ipad regelmässig backups macht - nur als Tipp :), dann ist so ein Löschen auch sorgenfreier)

Triphil
18.12.2021, 21:09
Was muss man tun um eine Zeitfahrscheibe frei zu schalten?

canoeist
18.12.2021, 21:34
Du brauchst minimum Level 35 und 1075700 Drops, dann kannst du im Drop Shop einkaufen gehen:
https://zwiftinsider.com (https://zwiftinsider.com/fastest-wheelsets/)

phonofreund
19.12.2021, 11:18
Du brauchst minimum Level 35 und 1075700 Drops, dann kannst du im Drop Shop einkaufen gehen:
https://zwiftinsider.com (https://zwiftinsider.com/fastest-wheelsets/)
Oh, nur noch ca 4000 km......

iChris
19.12.2021, 17:41
Aloha,
Ich bitte um Hilfe bei der Frage, ob ich Zwift auf allen Geräten meines Accounts lösche, wenn ich es auf einem lösche?
Aktuell habe ich es auf drei Geräten, nämlich iPad, iPhone und seit neuestem auch auf einem Apple TV, da mir für das iPad zuwenig Speicherplatz für das kommende Update im Dezember prognostiziert wurde.
Inzwischen komme ich mit dem Apple TV auch einigermaßen zurecht und würde daher gerne das iPad von Zwift befreien. Habe aber Sorge, dass dann evtl. Die anderen beiden auch gelöscht würden?! Und einfach mal ausprobieren könnte ja sehr fatal enden.
Was sagen die auskenner?
Danke.

Nein, sollte kein Problem sein.

Du löscht die Anwendung auf einem Gerät, nicht deinen Account.

Wie Fras geschrieben hat. Du löschst lediglich die Anwendung. Deine UserStats liegen auf irgendeinem Zwift Server in der Welt rum und werden frühestens gelöscht wenn du dein Account kündest ;)

Koschier_Marco
24.12.2021, 16:04
ich laufe am Laufband mit einem Stryd Pod, folgende Beobachtung ich sehe 3 unterschiedliche Zeiten auf dem Laufband auf der Uhr 935 TX und auf Zwift selber der Fehler ist zB

Lauband 11 km Zwift Anzeige 10.7-10.8 935 TX Anzeige 11.1-11.2, das war eigentlich immer schon so auch mit anderen Pods mit Garmin oder Polar Sensor.

Was mache ich da falsch, im Moment gehe ich mit dem mittleren Wert also Laufband

iChris
24.12.2021, 19:37
ich laufe am Laufband mit einem Stryd Pod, folgende Beobachtung ich sehe 3 unterschiedliche Zeiten auf dem Laufband auf der Uhr 935 TX und auf Zwift selber der Fehler ist zB

Lauband 11 km Zwift Anzeige 10.7-10.8 935 TX Anzeige 11.1-11.2, das war eigentlich immer schon so auch mit anderen Pods mit Garmin oder Polar Sensor.

Was mache ich da falsch, im Moment gehe ich mit dem mittleren Wert also Laufband

Wie verbindest du denn die jeweiligen Anzeigen. Alle per ANT oder ANT und BT gemischt? Nur BT wird ja nicht gehen. Und ist das gleichmäßig falsch oder braucht eine Anzeige nur länger bis sie den gleichen Wert hat. Die Update Intervalle werden vermutlich bei allen Devices unterschiedlich sein.

Benni1983
25.12.2021, 09:24
Es wird wahrscheinlich an den unterschiedlichen Kalibrierungen liegen.

Du musst mal eins davon genau Kalibrieren als Referenz.

60sec messen, wie oft das Laufband dreht.

Anzahl mal Laufbandlänge in Meter, geteilt durch 60, mal 3,6, gleich km/h!

Koschier_Marco
25.12.2021, 10:01
Wie verbindest du denn die jeweiligen Anzeigen. Alle per ANT oder ANT und BT gemischt? Nur BT wird ja nicht gehen. Und ist das gleichmäßig falsch oder braucht eine Anzeige nur länger bis sie den gleichen Wert hat. Die Update Intervalle werden vermutlich bei allen Devices unterschiedlich sein.


Alles ist mit BT verbunden laufe mit dem IPAD, der Fehler ist konstant

Koschier_Marco
25.12.2021, 10:02
Es wird wahrscheinlich an den unterschiedlichen Kalibrierungen liegen.

Du musst mal eins davon genau Kalibrieren als Referenz.

60sec messen, wie oft das Laufband dreht.

Anzahl mal Laufbandlänge in Meter, geteilt durch 60, mal 3,6, gleich km/h!

Ich werde das mal ausprobieren

iChris
25.12.2021, 10:05
Alles ist mit BT verbunden laufe mit dem IPAD, der Fehler ist konstant


Sicher? - laut Stryd Website
Stryd kann immer nur mit einem Bluetooth-Gerät gleichzeitig eine Verbindung herstellen

Koschier_Marco
25.12.2021, 14:49
Sicher? - laut Stryd Website

Ja sage ich ja, BT wird der POD mit Zwift verbunden Ant+ geht gar nicht am IPAD oder IPHONE der 935 ist auch über BT mit dem Pod verbunden

iChris
25.12.2021, 20:58
Ja sage ich ja, BT wird der POD mit Zwift verbunden Ant+ geht gar nicht am IPAD oder IPHONE der 935 ist auch über BT mit dem Pod verbunden


Stryd kann immer nur mit einem Bluetooth-Gerät gleichzeitig eine Verbindung herstellen

BT wird der POD mit Zwift verbunden … der 935 ist auch über BT mit dem Pod verbunden

Wenn stimmt was in den Specs steht kannst du nur Zwift oder den 935 mit dem Pod via BT koppeln und nicht gleichzeitig beides. Daher meine Vermutung du nutzt unterschiedliche Verbindungs/Datenquellen, was die Unterschiede erklären würde.

Könnte aber auch einfach der Unterschied durch die Autokalibierung im Garmin sein. Soweit sind die Werte ja nicht auseinander.

Globe84
30.12.2021, 18:46
ist es möglich beim Erstellen eines eigenen Workouts ein 3er Intervall zu basteln?

also zb.
1min 300W
3min 250W
4min 150W

^^ und das ganze dann 8x.

Wenn ich im "neues workout"-menü bin und den Intervall-Button in meine Einheit ziehe, gibt Zwift mir standardmäßig nur 2 Dauer- und 2 Leistungs-Bereiche an, die ich verstellen kann.

Weiß jemand ob das irgendwie auch für 3 oder mehr funktioniert?

danke

binolino
30.12.2021, 19:19
Ich baue Workouts über https://zwofactory.com/

Da kannst du auch nur 2 Bereiche angeben. Aber ich würde so vorgehen:

- deine Bereiche als Einzelaktivität anlegen
- dann den ersten anklicken
- auf das zweite Symbol von Rechts (Kreis mit Pfeil) klicken um es ans Ende zu kopieren
- zweites anklicken wieder das Symbol
usw.

dann geht das recht fix :-)

Globe84
01.01.2022, 10:33
danke für das Feedback.

ich hatte gehofft es ginge iwie in Zwift

wolfi
12.01.2022, 13:29
...blöde Frage, aber kann man den haptischen Fahrbahn-Feedback irgendwo deaktivieren in Zwift.
Klar finden viele das Klasse über Kopfsteinpflaster usw…mich störts in der Wohnung wenn es dadurch noch lauter wird (druch das gerumpel über di eBretter od übers Kopfsteinplafster) darum würde ich das gerne abdrehen?
Thx fürs Feedback!

kromos
12.01.2022, 13:48
...blöde Frage, aber kann man den haptischen Fahrbahn-Feedback irgendwo deaktivieren in Zwift.


Ja klar, direkt in den Zwift Settings, dort wo man auch Sound, Auflösung etc. einstellt. Ganz unten gibt es den Punkt "Tacc Neo Roadfeel".

KLICK (https://content-cdn.zwift.com/uploads/2018/08/2018-04-12_1148140.jpg)

Benni1983
12.01.2022, 13:53
Eine Empfehlung von mir für alle AppleTV Zwifter!

Hülle für die Fernbedienung
Mit Magnet...sehr praktisch und guter Grip mit verschwitzten Händen.

https://www.amazon.de/dp/B09FXBZX8D/ref=twister_B0976JKC6W?_encoding=UTF8&th=1

fras13
12.01.2022, 14:26
Hi Bennie,

hast du auch das Problem, dass du dich nach dem letzten Update jeden Tag neu mit dem Passwort anmelden musst? Das war doch "früher" nicht notwendig...:Huhu:

Benni1983
12.01.2022, 18:34
Hi Bennie,

hast du auch das Problem, dass du dich nach dem letzten Update jeden Tag neu mit dem Passwort anmelden musst? Das war doch "früher" nicht notwendig...:Huhu:

Nein Frank...läuft bei mir tadellos :cool:

Benni1983
13.01.2022, 08:05
Gibt es hier jemanden, der schon alle Badges voll hat???

sabine-g
13.01.2022, 08:08
Gibt es hier jemanden, der schon alle Badges voll hat???

was sind Badges?
Habs gefunden.... https://support.zwift.com/en_us/general-and-cycling-specific-zwift-badges-ryutAU_VH

Kräuti
13.01.2022, 09:02
Ich baue Workouts über https://zwofactory.com/

.....-)

Wie bekomme ich das erstellte Workout in Zwift um es zu fahren?

Jimmi
13.01.2022, 09:05
Gibt es hier jemanden, der schon alle Badges voll hat???

Den 1000 W Badge werde ich nie schaffen, versuche aber alle Strecken-Badges abzuarbeiten.

Benni1983
13.01.2022, 09:22
Den 1000 W Badge werde ich nie schaffen, versuche aber alle Strecken-Badges abzuarbeiten.

Den hab ich :liebe053:

Die 4 und 5 Bidon Strecken werden schwer...;(

Das 14 Tage hintereinander Zwift Badge bekomme ich einfach nicht hin

Benni1983
13.01.2022, 09:24
Wie bekomme ich das erstellte Workout in Zwift um es zu fahren?

Download zwo Datei und dann im Ordner auf PC der Zwift Custom Workouts speichern

canoeist
13.01.2022, 09:44
Das 14 Tage hintereinander Zwift Badge bekomme ich einfach nicht hin

Echt?!? Brauchst dich doch nur jeden Tag ein klein wenig draufsetzen; ich glaube, drei km reichen fürs Abspeichern. Dafür muss man sich noch nicht mal umziehen :Lachen2:

Es gäbe da ein paar echt schräge Badge-Challenges, z.B.: Alle Route Badges innerhalb von 12 Wochen schaffen (https://zwiftinsider.com/route-ride-schedule/) oder das Tron-Bike innerhalb der kostenlosen 7-Tage-Testzeit freischalten (https://zwiftinsider.com/earning-the-tron-bike-in-7-days-teppos-free-tron-challenge/) :dresche

Benni1983
13.01.2022, 10:14
Echt?!? Brauchst dich doch nur jeden Tag ein klein wenig draufsetzen; ich glaube, drei km reichen fürs Abspeichern. Dafür muss man sich noch nicht mal umziehen :Lachen2:

Es gäbe da ein paar echt schräge Badge-Challenges, z.B.: Alle Route Badges innerhalb von 12 Wochen schaffen (https://zwiftinsider.com/route-ride-schedule/) oder das Tron-Bike innerhalb der kostenlosen 7-Tage-Testzeit freischalten (https://zwiftinsider.com/earning-the-tron-bike-in-7-days-teppos-free-tron-challenge/) :dresche

Ja...ich verpeile es immer und fange dann immer bei Null Tagen an :Gruebeln:

Laut Zwift sind es 10km
Habe aber auch bei Zwiftinsider was von 5km gelesen.

Michael Skjoldborg
13.01.2022, 10:14
Gibt es hier jemanden, der schon alle Badges voll hat???

Mir fehlen 4:

Everesting
PRL full

Twilight Harbor
Castle to castle

Die beiden letzten sind mit dem Update heute dazugekommen.

Bis denne, Michael

andreasbrod
13.01.2022, 10:18
Echt?!? Brauchst dich doch nur jeden Tag ein klein wenig draufsetzen; ich glaube, drei km reichen fürs Abspeichern. Dafür muss man sich noch nicht mal umziehen :Lachen2:

Es gäbe da ein paar echt schräge Badge-Challenges, z.B.: Alle Route Badges innerhalb von 12 Wochen schaffen (https://zwiftinsider.com/route-ride-schedule/) oder das Tron-Bike innerhalb der kostenlosen 7-Tage-Testzeit freischalten (https://zwiftinsider.com/earning-the-tron-bike-in-7-days-teppos-free-tron-challenge/) :dresche

Schau mal bei zwiftinsider.com , die haben das 7 Tage Tron-Bike geschafft.....
Würde ich aber nicht nachmachen wollen.....
Ein paar Badges fehlen mir noch beim Radfahren, vor allem die ganz langen Strecken.

Benni1983
13.01.2022, 10:19
Mir fehlen 4:

Everesting
PRL full

Twilight Harbor
Castle to castle

Die beiden letzten sind mit dem Update heute dazugekommen.

Bis denne, Michael

SAUSTARK!!! :Blumen:

sabine-g
13.01.2022, 11:06
Ich hoffe dass ich diesen Monat Level 50 schaffe, es fehlen noch ca. 600km schätze ich.

MatthiasR
13.01.2022, 11:12
Gibt es hier jemanden, der schon alle Badges voll hat???

Die Route Badges habe ich alle, bis auf die beiden, die mit dem aktuellen Update dazu kommen werden.
Die Watt-Badges habe ich alle aufgrund eines "Glitch", da bin ich mit knapp 200 Watt einen Berg runtergefahren und auf einmal sind die alle aufgepoppt. Als relativ leichter Nicht-Sprinter hätte ich wohl alles ab 700 Watt niemals bekommen.

Das Masochist-Badge (25 x Alpe de Zwift) fehlt mir noch, aber ich bin nah dran. Das (v-)Everesting-Badge werde ich wohl nicht angehen.

Gruß Matthias

ricofino
13.01.2022, 11:17
Ich hoffe dass ich diesen Monat Level 50 schaffe, es fehlen noch ca. 600km schätze ich.

dann ist nach derzeitigem Stand Ende. Oder gibts da mittlerweile Überlegungen die Levels zu erweitern?

flachy
13.01.2022, 11:37
...
Das Masochist-Badge (25 x Alpe de Zwift) fehlt mir noch, aber ich bin nah dran. Das (v-)Everesting-Badge werde ich wohl nicht angehen.

Gruß Matthias

Aloha,
wenn ich das richtig sehe, kannst Du ab morgen Abend für die kommenden drei Tage stündlich einmal den Gletscher mit mehreren hundert anderen Bekloppten bei der Tour volle Lotte hochfahren...
https://www.zwift.com/eu-de/tour-de-zwift/ride/stage2

Und mein Buddy hat sich immer nach dem Erreichen des Level 50 von Zwift abgemeldet, um am nächsten Tag unter einem neuen Synonym wieder als Rookie anzufangen und hochzurackern.:Maso:

Ich glaube, er feiert aktuell gerade sein drittes Comeback und ist nach 7 Wochen bereits wieder bei Level 29 oder 30.
Und seinen letzten Account-Namen mit Level 50 hat er wohl an einen absoluten Freizeitradler weitergegeben, der ihm mal für 14 Tage den Smarttrainer ohne Zucken ausgeliehen hatte, bis Garmin ihm die "zerstörte" Rolle für eine Aufwandspauschale von 350 EUR ersetzt hatte.
Gibt echt überall verrückte Typen - leider geil!

triduma
13.01.2022, 13:45
dann ist nach derzeitigem Stand Ende. Oder gibts da mittlerweile Überlegungen die Levels zu erweitern?

Leider gibt es da soviel ich weis keine Überlegungen. Wäre schon lange Zeit die Levels auf 100 zu erhöhen.
Ich bin schon seit ein paar Jahren auf Level 50.

sabine-g
13.01.2022, 14:00
Leider gibt es da soviel ich weis keine Überlegungen. Wäre schon lange Zeit die Levels auf 100 zu erhöhen.


Nein, bitte nicht. Hab mich ziemlich abgerackert auf 50 zu kommen.
Jetzt noch mal 25000km fahren dauert dann noch mal 5 Jahre.

iChris
13.01.2022, 16:57
Nein, bitte nicht. Hab mich ziemlich abgerackert auf 50 zu kommen.
Jetzt noch mal 25000km fahren dauert dann noch mal 5 Jahre.

Immer her mit den Levels. Ich hoffe nur die Level 50 Kilometer werden dann angerechnet.

Michael Skjoldborg
13.01.2022, 19:26
Beim Update von Level 25 zu 50 konnte man seine Punkte (XP), die man auf Level 25 nach Erreichen angesammelt hatte, in ein schnelleres Erreichen der nächsten Level auf dem Weg zu Level 50 einsetzen.
Macht das Sinn, die Erklärung?

Bis denne, Michael

flachy
14.01.2022, 14:47
Aloha Team,

ich wollte es eigentlich bereits seit längerem fragen, weil es mich während der Events schon beschäftigt, habe es dann aber immer wieder nach hinten verschoben.

Gestern Abend jedoch fiel es mir erneut ziemlich krass auf.
Ich bin zuerst 18:30 ein TT-Event mitgefahren und sah meinen virtuellen "Buddy" auf einem Tribike.
Hatte dann 5 Minuten Pause mit lockerem Pedalieren, um danach noch einmal die TdZ-Etappe mitzuballern.
Diesmal fuhr mein virtuelles "Ich" auf meinem Standard-Rennrad.
Ich selber fahre alles auf Zwift seit jeher in der "Real World" auf einem No-Name-Rennrad und wechsel auf dem Smart-Trainer in meiner "echten" Garage nicht zwischen TT und RR.
Betrüge ich mich (und dadurch auch andere in den Events) damit?
Vermutlich (ich habe es bislang nie gegeneinander verglichen) bekomme ich beim TT-Event mit dem RR in "real World" wahrscheinlich mehr Watt auf's Pedal als in der Aero-Position meines "virtuellen TT-Bikes"?

In diversen Youtube-Videos sehe ich immer die Profis auf ihren Highend Tribikes rumschwitzen.
Vermutlich haben die davon mehrere Exemplare und machen sich keine Gedanken über den Material-Verschleiss.
Mir persönlich ist es zu schade, mein geiles Tribike - ich habe nur eins - für Zwift einzusetzen, da dies bei mir immer ziemlich schweisstreibende Workouts sind...

Wechselt ihr Eure Bikes in "Real World" je nach "virtuellem" Event?
Oder fahrt ihr generell alles mit einem Rad?
Vielleicht sogar alles mit dem Tri-Bike?
Wenn ja, warum?

Benni1983
14.01.2022, 14:57
Meine „TT Wettkampfgurke“ steht immer auf der Rolle.

Grund: Was rastet das Rostet. Und ich gewöhne mich an die Position.
:Lachen2:

RR ist nur für Outdoor Fahrten

MatthiasR
14.01.2022, 15:29
Aloha,
wenn ich das richtig sehe, kannst Du ab morgen Abend für die kommenden drei Tage stündlich einmal den Gletscher mit mehreren hundert anderen Bekloppten bei der Tour volle Lotte hochfahren...
https://www.zwift.com/eu-de/tour-de-zwift/ride/stage2

Oh, das sind ja tatsächlich nur drei Tage, ich dachte das wären immer vier (wie bei der ersten Etappe). Da muss ich heute Abend trotz Skilanglaufen heute Morgen wohl noch mal ran. Muss ja (für die TdZ) nicht unbedingt die Alpe sein. Das WE sieht ja fast eher nach draußen fahren aus.


Wechselt ihr Eure Bikes in "Real World" je nach "virtuellem" Event?


Das wäre mir viel zu umständlich. Ich habe mein altes Rennrad dauerhaft auf der Rolle stehen. Nur wenn das mal in die Werkstatt muss oder so, dann spanne ich mein Low-End TT ein (fürs neue Rennrad müsste ich die Kassette wechseln).
Grund fürs Zwiften mit TT dürfte die Gewöhnung an die Position sein.

Gruß Matthias

Estampie
14.01.2022, 15:50
Wechselt ihr Eure Bikes in "Real World" je nach "virtuellem" Event?
Oder fahrt ihr generell alles mit einem Rad?
Vielleicht sogar alles mit dem Tri-Bike?


Ich habe auf dem Trainer ein altes (aber hübsches) Fuji Aloha 1.0 fest eingespannt.
Darauf fahre ich alles in Zwift eic. weil ich noch Bedarf habe mich möglichst gut und bequem in der "Position " zu fühlen. Und da kann ich auch schneller mal ne Einstellung testen.
Mein draussen TT versuche ich möglichst nahe an die auf der Rolle gefundenen Werte zu stellen. Ich überlege sogar auf beide den gleichen Sattel zu montieren.

Einen Umbau finde ich bei Tria Rädern mit den horizontalen Ausfallenden recht nervig.
Draussen fahre ich meist Rennrad, oder ab und an MTB.

triduma
14.01.2022, 21:07
Aloha Team,



Wechselt ihr Eure Bikes in "Real World" je nach "virtuellem" Event?
Oder fahrt ihr generell alles mit einem Rad?
Vielleicht sogar alles mit dem Tri-Bike?
Wenn ja, warum?

Ich hab mir 2013 ein CUBE Agree Alu Rennrad mit 10fach Ultegra neu aufgebaut.
Das steht seitdem auf der Rolle und wurde noch keinen Meter draußen gefahren.

Michael Skjoldborg
14.01.2022, 21:13
wurde noch keinen Meter draußen gefahren.

Genauso wie mein Kickr Bike. :Maso: ;)

dandelo
14.01.2022, 21:41
Hab mir ne uralte Tria-Kiste mit recht angenehmer Aeroposition eingespannt. Gewechselt wird nicht. Zu aufwändig und bei meiner Schweißflussrate tät mir mein feines Geschoss nur leid. Ausserdem finde ich das rumgenackel beim häufigen Ein- und Ausbau vom Hinterrad / Rolle, v.a. mit Scheibenbremsen, nicht grad materialschonend. Vom Rumgehobel auf der Rolle ganz abgesehen....

triduma
15.01.2022, 13:30
Genauso wie mein Kickr Bike. :Maso: ;)

:Lachanfall:

wodu
15.01.2022, 14:39
Genauso wie mein Kickr Bike. :Maso: ;)

:Lachanfall: Mein Kickr Bike hat einen Gravellenker :Lachanfall:

Estampie
18.01.2022, 13:18
eine Frage zu Zwift selber:
komme ich echt nur wärend der Fahrt an die "Garage"?
Ich habe noch keinen anderen Weg gefunden etwas zu wechseln oder auszusuchen als erst mal irgendeine Fahrt zu starten und dann über Menü beim fahren auf die Garage zuzugreifen.

Und was ich auch überhaupt nicht verstehe ist wann ich was dort auswählen kann. Ich bin mir sicher dass ich dort schon mal ein anderes Rad wählen konnte und die Wahl zwischen Rennrad, MTB oder Zeitfahrrad hatte. Wenn ich jetzt in die Garage gehe ist zwar bei einigen Schaltflächen ein Bestätigungshäkchen, aber anwählen lässt sich nichts. Und schon gar kein anderes Fahrrad.
Manchmal kann ich dort ein anderes Hemd wählen, und manchmal nicht....

Ich dachte man kann irgendwie vor der Fahrt auswählen ob man mit dem MTB durch Makuri fahren will, mit dem Rennrad in die Berge oder mit dem TT durch die Desert Flats. Würde mir auch so einleuchten.

Gruß
Thomas

Matthias75
18.01.2022, 13:31
eine Frage zu Zwift selber:
komme ich echt nur wärend der Fahrt an die "Garage"?
Ich habe noch keinen anderen Weg gefunden etwas zu wechseln oder auszusuchen als erst mal irgendeine Fahrt zu starten und dann über Menü beim fahren auf die Garage zuzugreifen.

Und was ich auch überhaupt nicht verstehe ist wann ich was dort auswählen kann. Ich bin mir sicher dass ich dort schon mal ein anderes Rad wählen konnte und die Wahl zwischen Rennrad, MTB oder Zeitfahrrad hatte. Wenn ich jetzt in die Garage gehe ist zwar bei einigen Schaltflächen ein Bestätigungshäkchen, aber anwählen lässt sich nichts. Und schon gar kein anderes Fahrrad.
Manchmal kann ich dort ein anderes Hemd wählen, und manchmal nicht....

Ich dachte man kann irgendwie vor der Fahrt auswählen ob man mit dem MTB durch Makuri fahren will, mit dem Rennrad in die Berge oder mit dem TT durch die Desert Flats. Würde mir auch so einleuchten.

Gruß
Thomas

Ja, wenn das nicht mit irgendeinem Update geändert wurde, kommst du nur aus der laufenden Fahrt in die Garage. Dämlich, ist aber so.

Das Rad kann ich in der Garage unter "Rahmen" auswählen, aber eben auch nur während der Fahrt und nicht vorher.

M.

canoeist
18.01.2022, 13:39
Ja, in die Garage kommst du nur, wenn du schon auf der Strecke bist, warum auch immer. Ist mir auch schon viel zu oft passiert, dass ich mich in letzter Sekunde in eine Gruppenfahrt einlogge und dann kurz nach dem Start entsetzt feststelle, dass ich auf einem TT-Rad sitze ... :dresche

Solange du nicht die "Repack Ridge" fährst (also die einzige "reine" MTB-Strecke), kannst du immer alle Räder und alle Ausrüstungsteile wählen. Du musst allerdings komplett stehen; solange du noch die Kurbel bewegst und dein Avatar noch rollt, lässt sich nichts auswählen. Damit soll vermieden werden, dass z.B. in Rennen die Teilnehmer einfach bei jedem Belagswechsel mal eben schnell das Material wechseln.

Ausnahme: Wenn du das Tron-Bike gewählt hast, kannst du kein anderes Laufrad wählen; das Tron-Bike hat ein fixes Laufrad.

sabine-g
18.01.2022, 13:49
ich starte immer eine Fahrt, fahre aber nicht los sondern wähle was aus und verwerfe die Fahrt.
Starte dann eine neue Fahrt mit korrektem Material.

Estampie
18.01.2022, 14:35
ah, vielen Dank!
Das mit dem Zugriff nur wärend der Fahrt ist seltsam, aber nun.
Und dass man zum Wechseln komplett stehen muss war der springende Punkt :Huhu:
Da wäre ich nich drauf gekommen.

Also, "ride on"

Thomas

canoeist
18.01.2022, 14:40
Kleiner Tipp: Wenn du´s eilig hast mit dem Wechseln und z.B. in einer Abfahrt wechseln möchtest: Einfach kurz im Menü auf "koppeln" gehen, dann stoppt der Avatar sofort. Mit Tastatur wäre das dann: "A" für koppeln, dann "T" für Garage.

Estampie
18.01.2022, 15:24
Kleiner Tipp: Wenn du´s eilig hast mit dem Wechseln und z.B. in einer Abfahrt wechseln möchtest:

:Huhu: danke!

Ich hoffe das Zwift mich bald für "Bonanzarad in metalic-Lila"(*) freischaltet, dann wisst ihr immer wen ihr grade überholt. :Lachen2:

Gruß,
Thomas

(*) wenn ich mir eins meiner vergangenen Räder wieder herwünschen dürfte dann genau dieses.

Michael Skjoldborg
18.01.2022, 19:42
Thomas, das mit der Garage (und vieles mehr) wird sich mit den nächsten Updates ändern (https://zwiftinsider.com/sneak-peek-homescreen/).
Ich warte da auch schon ewig drauf - und mein ebenfalls lila Bonazarad von vor knapp 50 Jahren hätte ich auch gerne wieder...

Bis denne, Michael

sabine-g
18.01.2022, 20:11
Nett fände ich auch wenn die Durchschnittliche Leistung angezeigt werden würde, also oben links.
Die Daten sind ja da.

Schlafschaf
18.01.2022, 20:37
Nett fände ich auch wenn die Durchschnittliche Leistung angezeigt werden würde, also oben links.
Die Daten sind ja da.

Ich hätte dazu gerne noch das Streckenprofil irgendwo eingeblendet. Zwift ist schon cool, aber da gibts schon noch einige Verbesserungsmöglichkeiten.
Das man das Rad und Outfit vorher nicht wechseln kann ist schon skurril!

Michael Skjoldborg
18.01.2022, 20:53
Nett fände ich auch wenn die Durchschnittliche Leistung angezeigt werden würde, also oben links.
Die Daten sind ja da.
Das lässt sich machen. So hier (https://zwifthacks.com/wp-content/uploads/2018/10/2018-10-11-20_38_06-Window.png)? Dann lies hier weiter (https://zwifthacks.com/zwiftmap/). Danach dann das hier. (https://zwifthacks.com/zwiftmap-preview-step-by-step/)
Ich kann mich jetzt nicht mehr daran erinnern, ob du auch zum Zwiften einen Mac benutzt. Nach 20 Windows-freien Jahren habe ich mir nur wegen der Grafik bei Zwift wieder einen "Spiel"-PC zugelegt - und ich bereue es nicht! Nun fehlt nur noch der 55"-Schirm, dann geht's nicht mehr besser.
Und ja, es macht mich schneller! :cool:

Bis denne, Michael

canoeist
18.01.2022, 20:59
Nett fände ich auch wenn die Durchschnittliche Leistung angezeigt werden würde, also oben links.
Die Daten sind ja da.

Am PC ist das machbar: Zwift Activity Monitor (https://forums.zwift.com/t/finally-cheating-made-easy-for-everyone/567996)

Keine Ahnung, ob's sowas auch für den Mac gibt. Ansonsten einfach den Garmin mitlaufen lassen und das entsprechende Datenfeld öffnen.

Ich hätte dazu gerne noch das Streckenprofil irgendwo eingeblendet.

Das Streckenprofil ist doch oben rechts eingeblendet?!?

Michael Skjoldborg
18.01.2022, 21:04
Ansonsten möchte ich nochmal ganz allein eine Lanze für Zwifthacks (https://zwifthacks.com) brechen, insbesondere deren Event-Übersicht (https://zwifthacks.com/app/events/).
Hier lässt sich wunderbar nach diversen Kriterien sortieren, u.a. z.B. nach neu zu "erfahrenden" Outfits oder anderem Zubehör.
Ausserdem wird weiter zu Zwiftpower (https://zwiftpower.com) (sollte man sich bei einigermaßen ernsthafter Teilnahme an Rennen eh registrieren) gelinkt, wo man auch eine Übersicht über die Routen bei Events findet.
Die einzelnen Ruten (und vieles mehr!) finden sich ansonsten bei ZwiftHub (https://zwifthub.com) oder ZwiftInsider (https://zwiftinsider.com/route-details/).

Bis denne, Michael

Schlafschaf
18.01.2022, 21:07
Am PC ist das machbar: Zwift Activity Monitor (https://forums.zwift.com/t/finally-cheating-made-easy-for-everyone/567996)

Keine Ahnung, ob's sowas auch für den Mac gibt. Ansonsten einfach den Garmin mitlaufen lassen und das entsprechende Datenfeld öffnen.



Das Streckenprofil ist doch oben rechts eingeblendet?!?

Also bei mir ist da nur eine Draufsicht. Oder kann man das umstellen?
Ich möchte gerne die Verteilung der Höhenmeter sehen. Bei der Tacx Desctop App wird das zum Beispiel ziemlich cool angezeigt.

canoeist
18.01.2022, 21:20
Okay, die Anzeige ist arg klein:

https://zwiftdmz-marcom-us-east.s3.amazonaws.com/support/EN/Cycling/Resources/Images/Working_Out/1.19%20HUD%20Ride%20With%20Numbers.jpg
(Ausschnitt 15 unten)

Wenn man z.B. in Frankreich unterwegs ist, wird irgendwie immer das Profil von Ventop angezeigt, auch wenn man da gar nicht hochfährt. Sowas ist natürlich dämlich. Und das Profil von London ist schon seit Ewigkeiten kaputt ... :-((

iChris
19.01.2022, 07:34
Das lässt sich machen. So hier (https://zwifthacks.com/wp-content/uploads/2018/10/2018-10-11-20_38_06-Window.png)? Dann lies hier weiter (https://zwifthacks.com/zwiftmap/). Danach dann das hier. (https://zwifthacks.com/zwiftmap-preview-step-by-step/)
Ich kann mich jetzt nicht mehr daran erinnern, ob du auch zum Zwiften einen Mac benutzt. Nach 20 Windows-freien Jahren habe ich mir nur wegen der Grafik bei Zwift wieder einen "Spiel"-PC zugelegt - und ich bereue es nicht! Nun fehlt nur noch der 55"-Schirm, dann geht's nicht mehr besser.
Und ja, es macht mich schneller! :cool:

Bis denne, Michael

Falls nicht für Mac verfügbar werd ich gleich mal schauen ob das nicht einfach „portiert“ werden kann :Cheese:

sabine-g
19.01.2022, 08:16
Das lässt sich machen. So hier (https://zwifthacks.com/wp-content/uploads/2018/10/2018-10-11-20_38_06-Window.png)? Dann lies hier weiter (https://zwifthacks.com/zwiftmap/). Danach dann das hier. (https://zwifthacks.com/zwiftmap-preview-step-by-step/)
Danke, das check ich heute.


habe ich mir nur wegen der Grafik bei Zwift wieder einen "Spiel"-PC zugelegt - und ich bereue es nicht!

Also mir reicht die Grafik dicke aus. Ein 42er Schirm auch, Manko bei diesem: er kann nur Full-HD und keine 4K.
Ansonsten kommt mir auf keinen Fall ein Windows PC ins Haus, falls mein iMac die Grätsche machen sollte kaufe ich entweder einen Apple TV oder einen Mac mini bei Ebay.
Windows geht echt überhaupt nicht.

TriVet
19.01.2022, 09:07
zwift-wunschkonzert?!?

ich haette gerne endlich zwift-rowing.:cool:

Nole#01
19.01.2022, 13:23
Mal eine andere Frage. Muss ich jedes Mal wenn ich ein neues Rout Badge haben möchte eine neue Einheit starten?
Oder kann ich in einer Einheit mehrere Badges erhalten. Viele Routen sind ja sehr kurz.

canoeist
19.01.2022, 13:46
Du musst für jede Route Badge eine neue Fahrt starten. Und du darfst auf der Route nicht manuell abbiegen oder umkehren, sonst gibt´s keine Route Badge.

canoeist
19.01.2022, 13:59
zwift-wunschkonzert?!?

ich haette gerne endlich zwift-rowing.:cool:

Ich nicht. Kann mir nicht vorstellen, dass das mehr Spaß machen könnte als die jetzige Version mit dem Rad-Avatar.

Habe mal das Konkurrenzprodukt "EXR" getestet, das so ziemlich genau den Anspruch hat, Zwift und Rudern zu kombinieren. Boah, war das langweilig: Keine abwechslungsreichen Streckenprofile, kein Drafting, kein Chat, einfach nur flaches Wasser und gelegentlich mal ein Sprintabschnitt. War froh, als der kostenlose Probezeitraum rum war und ich endlich wieder zwiften konnte. Das einzige, was mir in Zwift fehlt, ist die Möglichkeit, mich als Ruderer für die anderen klar zu erkennen zu geben (spezielles Jersey oder spezielles Bike-Design oder so). Und es stört mich oft, dass ich nicht am Chat teilnehmen kann, speziell in Gruppenfahrten und Meet-Ups. Und natürlich wäre es schön, das Rudergerät direkt mit Zwift koppeln zu können. Ansonsten bin ich wunschlos glücklich :Cheese:

MatthiasR
20.01.2022, 13:03
Du musst allerdings komplett stehen; solange du noch die Kurbel bewegst und dein Avatar noch rollt, lässt sich nichts auswählen.

Das gilt allerdings nur für Rahmen und Laufräder. Alles andere, z.B. Trikots (bzw. "Kits") kannst du auch in voller Fahrt wechseln.

ich starte immer eine Fahrt, fahre aber nicht los sondern wähle was aus und verwerfe die Fahrt.
Starte dann eine neue Fahrt mit korrektem Material.

Wozu soll das denn gut sein? Solange du nicht angefangen hast zu treten, läuft doch die Uhr eh nicht los.

Du musst für jede Route Badge eine neue Fahrt starten.

Immerhin kann man inzwischen nach dem Sichern einer Fahrt direkt eine neue Route auswählen und wieder losfahren. Früher ist beim Sichern Zwift immer komplett runter gefahren :(

Gruß Matthias

sabine-g
22.01.2022, 14:15
Das lässt sich machen. So hier (https://zwifthacks.com/wp-content/uploads/2018/10/2018-10-11-20_38_06-Window.png)? Dann lies hier weiter (https://zwifthacks.com/zwiftmap/). Danach dann das hier. (https://zwifthacks.com/zwiftmap-preview-step-by-step/)


Danke, das check ich heute.



Funktioniert übrigens sehr gut. Ich weiß nicht ob es in deiner Anleitung erwähnt wurde, man muss in seinem Zwift-Profil unter Verbindungen "opt-in" aktivieren, sonst scheitert der Login von zwiftmap.
Ich hatte erst keine Ahnung was "opt-in" sein könnte und musste erst mal ein bisschen suchen.....

sabine-g
22.01.2022, 18:43
Das lässt sich machen.

Durchschnittsleistung fehlt. Durchschnittsgeschwindigkeit gibts aber die kann ich mir auch selber ausrechnen...
Na ja egal, so wichtig ist mir das jetzt auch wieder nicht.
Auf der anderen Seite... hätte ich sie im Blick gehabt hätte ich heute noch 1 Watt draufgelegt.
1 Watt mehr geht immer. ;)

Facami
22.01.2022, 19:04
Hallo,

ich habe mal eine Frage an die "Apple TV Nutzer". Ich habe bei jeder Aktualisierung von Zwift das Problem, dass mir beim Aktualisierungvorgang (also davor, in diesem App-Store) die folgende Meldung angezeigt wird: "Die allgemeinen Geschäftsbedingungen der Apple Mediendienste haben sich geändert". Und ich soll doch bitte den AGB zustimmen... . Klicke ich auf OK, weil viel mehr an Auswahlmöglichkeit hat man nicht, kommt die Meldung "Bald erhältlich" und das war es dann. Aktualisierung, keine Chance. Da ich aber keine Apple Leuchte bin, was kann ich da tun?! Bisher habe ich die App gelöscht und dann die neuste Version installiert, aber das ist echt nervig und ja auch nicht im Sinne des Erfinders, denke ich. Hat jemand eine Rat?

Gruß,
Michael

canoeist
22.01.2022, 19:13
Die Frage ist auch im Zwift-Forum aufgetaucht: Zwiftforum (https://forums.zwift.com/t/solved-zwift-app-cant-update-on-apple-tv/573931) Evtl. hilft dir das weiter? Bei mir ist die Meldung noch nicht aufgetaucht.

Facami
22.01.2022, 19:16
Die Frage ist auch im Zwift-Forum aufgetaucht: Zwiftforum (https://forums.zwift.com/t/solved-zwift-app-cant-update-on-apple-tv/573931) Evtl. hilft dir das weiter? Bei mir ist die Meldung noch nicht aufgetaucht.

Oh cool, das ist genau das Problem, teste ich mal! Danke dir!
UPDATE: hat geklappt :-)

Estampie
23.01.2022, 13:08
und mein ebenfalls lila Bonazarad von vor knapp 50 Jahren hätte ich auch gerne wieder...

Bonanzarad Sonderwertung am Thor Beach? :Huhu:

Das Update von Zwift ist bei mir eben durch, bisher alles beim Alten.

Gruß,

Thomas

sabine-g
23.01.2022, 19:28
Ich hoffe dass ich diesen Monat Level 50 schaffe, es fehlen noch ca. 600km schätze ich.

Mission completed.
1080km bis jetzt im Januar…:Maso: :Maso: :quaeldich:

triduma
23.01.2022, 20:03
Mission completed.
1080km bis jetzt im Januar…:Maso: :Maso: :quaeldich:

Gratuliere zu Level 50!!:Blumen:
Ich sag doch die Level müssen mal wieder erhöht werden.:cool:
Wirst sehen, spätestens nächstes Jahr sagst du das auch. ;)

canoeist
23.01.2022, 20:05
Oooohhhh, krass, Glückwunsch!!! :Blumen:

Und jetzt? ;)

sabine-g
23.01.2022, 20:25
Jetzt weiß ich auch nicht.
Ich fahre jetzt seit November 2017, immer so von Oktober- April, +- Übergangsphase, also ca.5000km pro Saison oder Jahr.
Ich freu mich da erst mal drüber.
Neue Zwift-Ziele habe ich erst mal nicht.
Ein Tron Bike will ich z.B. nicht. Die Höhenmeter dafür finde ich echt übel, und jetzt immer mit 10km/h rumzutuckern reizt mich nicht.
Schaun wir mal :)

iChris
24.01.2022, 06:43
Jetzt weiß ich auch nicht.
Ich fahre jetzt seit November 2017, immer so von Oktober- April, +- Übergangsphase, also ca.5000km pro Saison oder Jahr.
Ich freu mich da erst mal drüber.
Neue Zwift-Ziele habe ich erst mal nicht.
Ein Tron Bike will ich z.B. nicht. Die Höhenmeter dafür finde ich echt übel, und jetzt immer mit 10km/h rumzutuckern reizt mich nicht.
Schaun wir mal :)


Fährst du nur Tempus Fugit? Bei Level 50 müsste man doch die Tron Bike Höhenmeter locker eingefahren habe :Huhu:

triduma
24.01.2022, 08:57
Fährst du nur Tempus Fugit? Bei Level 50 müsste man doch die Tron Bike Höhenmeter locker eingefahren habe :Huhu:

Aber nur wenn man die Everest Challenge aktiviert hat und da die 50000 HM gefahren ist.

sabine-g
24.01.2022, 09:06
Fährst du nur Tempus Fugit? Bei Level 50 müsste man doch die Tron Bike Höhenmeter locker eingefahren habe :Huhu:

144189Hm laut zwift.com

Aber nur wenn man die Everest Challenge aktiviert hat und da die 50000 HM gefahren ist.


hab ich natürlich nicht gemacht

iChris
24.01.2022, 09:11
Aber nur wenn man die Everest Challenge aktiviert hat und da die 50000 HM gefahren ist.

Ja gut wenn man nur auf Watopia fährt bekommt man auch nicht die anderen Route Badges. :Cheese:
Klar die Challenge muss natürlich aktiviert werden um das Rad zu bekommen. Aber bei Level 50 und ~25.000km sollte man wenn man nicht nur ultraflach fährt die Challenge automatisch einsacken :Blumen:

Nole#01
24.01.2022, 09:17
Aber nur wenn man die Everest Challenge aktiviert hat und da die 50000 HM gefahren ist.
Ich nehme an, dass Everesting muss man an einem Stück fahren oder?

iChris
24.01.2022, 09:19
Ich nehme an, dass Everesting muss man an einem Stück fahren oder?


Triduma meint die Mount Everest Challenge um das Tron Bike freizuschalten ;)
https://zwiftinsider.com/unlock-the-tron-bike-in-zwift/

MatthiasR
24.01.2022, 13:45
Aber nur wenn man die Everest Challenge aktiviert hat und da die 50000 HM gefahren ist.


hab ich natürlich nicht gemacht

Anfänger! ;)

Gruß Matthias (Level 42, aber natürlich mit Tron-Bike)

Jimmi
26.01.2022, 09:27
Frage: Wenn ich während eines Workouts einem meetup beitrete, hängt sich das workout dann auf oder läuft das durch?
Ich verbinde sonst immer beides (Gummibandmeetup mit einigen lokalen Zwiftern), starte aber dann gleichzeitig workout und meetup. Das geht bestens. Jetzt würde ich gerne 45 Minuten vor dem Beginn des meetups schon mal das workout starten.

Geht nicht: Beim Betreten des meetups wird das begonnene Workout nicht übernommen.

Phil_ster
26.01.2022, 10:23
Seit meinem letzten update ist der ERG Modus verschwunden, hat jemand eine Ahnung an was das liegen kann?

Schlafschaf
26.01.2022, 11:23
Ich nehme an, dass Everesting muss man an einem Stück fahren oder?

50.000HM am Stück? Hört sich nach einem interessanten Tag an. Also mir hat es gereicht nach den 8849 :Cheese:

Seit meinem letzten update ist der ERG Modus verschwunden, hat jemand eine Ahnung an was das liegen kann?

Rolle falsch gekoppelt? Meinen Neo kann man irgendwie koppelt, dass er nur noch Watt sendet aber nicht mehr steuerbar ist. Beim koppeln muss glaub FE-C mit im Namen stehen.

Phil_ster
26.01.2022, 11:34
Rolle falsch gekoppelt? Meinen Neo kann man irgendwie koppelt, dass er nur noch Watt sendet aber nicht mehr steuerbar ist. Beim koppeln muss glaub FE-C mit im Namen stehen.[/QUOTE]

Ich habe nichts verändert und lediglich das Update gemacht.
Deshalb sehr komisch, hab bisher keine Erklärung dafür gefunden.

Nole#01
26.01.2022, 12:50
50.000HM am Stück? Hört sich nach einem interessanten Tag an. Also mir hat es gereicht nach den 8849 :Cheese:

Mach mal. Das hört sich genau nach einer Challenge für dich an. :Blumen:

Jimmi
27.01.2022, 08:18
Frage: Wenn ich während eines Workouts einem meetup beitrete, hängt sich das workout dann auf oder läuft das durch?
Ich verbinde sonst immer beides (Gummibandmeetup mit einigen lokalen Zwiftern), starte aber dann gleichzeitig workout und meetup. Das geht bestens. Jetzt würde ich gerne 45 Minuten vor dem Beginn des meetups schon mal das workout starten.


Geht nicht: Beim Betreten des meetups wird das begonnene Workout nicht übernommen.

Frau Müller
27.01.2022, 12:12
Seit meinem letzten update ist der ERG Modus verschwunden, hat jemand eine Ahnung an was das liegen kann?

Konntest du das lösen? Hatte gestern ein ähnliches Problem. Der ERG-Modus war eingeschaltet und auch als "On" ersichtlich. Funktionierte auch beim Warmup (Start bei 135 Watt und langsam hochlaufend), setzte aber bei 170 Watt aus. Obwohl weiterhin als "On" ersichtlich. Habe iPad und KICKR genutzt.

Dann das iPad durchs iPhone ersetzt. Ging. Gleiche Versionen von Zwift und iOS. Kosmisch...

Jemand eine Idee?

TakeItEasy
27.01.2022, 12:17
Konntest du das lösen? Hatte gestern ein ähnliches Problem. Der ERG-Modus war eingeschaltet und auch als "On" ersichtlich. Funktionierte auch beim Warmup (Start bei 135 Watt und langsam hochlaufend), setzte aber bei 170 Watt aus. Obwohl weiterhin als "On" ersichtlich. Habe iPad und KICKR genutzt.

Dann das iPad durchs iPhone ersetzt. Ging. Gleiche Versionen von Zwift und iOS. Kosmisch...

Jemand eine Idee?

Bei mir funktioniert der ERG Modus weiterhin so, wie er soll. Von welchem Update redet Ihr denn? Update von Zwift oder Update der Rollentrainer-Firmware?

Frau Müller
27.01.2022, 12:21
Bei mir trat der Fehler nach dem Update der Zwift-App auf. Allerdings nur wie beschrieben bei Nutzung übers iPad.

charger
31.01.2022, 14:50
Hier ist mal eine Frage an alle Zwifter.

Was mache ich verkehrt?
Fahre nur im ERG Modus.
Wenn ich bei einer längeren Tour in einer Gruppe mitfahre, habe ich immer Probleme bergrunter mitzukommen. Ich verliere die Gruppe nach einiger Zeit obwohl ich z.B. 105rpm trete und komme dann auch nicht mehr hinterher da der Windschatten abricht und die Gruppe ruckzuck 5sek weg ist.
Berghoch bin ich von meist mittig in der Gruppe und bin dann am Ende vom Hügel meistens mit vorne dabei, aber dann Bergab werde ich ziemlich schnell wieder durchgereicht und wenn ich mal nicht aufpasse, breche ich von der Gruppe ab.
Was kann ich machen damit es bergab nicht abbricht….schneller treten kann ich nicht und will ich auch nicht. Den ERG Modus will ich auch nicht abschalten, da ich einen Gang fahre der kaum Geräusche macht.

dandelo
31.01.2022, 15:15
Bin mir nicht ganz sicher dich richtig verstanden zu haben, aber der ERG Modus ist bei deinem Vorhaben fehl am Platz. Der sorgt doch lediglich dafür, dass du einen vorab eingestellten Wattbereich hältst, egal wieviel RPM, Steigung, Windschatten....
Was du wahrscheinlich meinst ist die Trainerschwierigkeit, die man unter Einstellungen einstellen kann. Wenn du die komplett runterregelst, hast du das, was du meinst. Nur 1 Gang / ein Widerstand, egal welche Steigung anliegt. Im anderen Extrem hast du den vollen Widerstand bei jeder Steigung und musst entsprechend viel Schalten. Ich hab die Trainerschwierigkeit recht niedrig und muss je nach Steigung max. 3 mal Schalten. Spiel dich damit einmal.....

TriVet
31.01.2022, 15:20
Was mache ich verkehrt?
Fahre nur im ERG Modus.

Imho Entweder Erg.
Oder Gruppe.

Beides zusammen geht nicht gut, wie du merkst.
Kannst ja versuchen, deinen "leisen" Gang beizubehalten und Watt bzw. Geschwindigkeit nur per Trittfrequenz anzupassen?!

canoeist
31.01.2022, 15:41
Der ERG-Modus funktioniert nur bei Workouts, nicht bei freien Fahrten / Gruppenfahrten / Rennen. Vermutlich hast du eine Strecke gewählt und dann ein custom workout mit einem free ride block. Dann ist der Widerstand konstant, unabhängig vom Streckenprofil.

Wenn du dein Tempo anpassen willst, musst du schalten oder die Trittfrequenz anpassen. Du verzichtest also auf die Fähigkeiten deiner Smart Rolle und benutzt sie wie einen einfachen Wheel-On-Trainer. Hier im Zwift-Forum (https://forums.zwift.com/t/free-ride-block-in-custom-workout-does-not-respond-to-terrain-changes/8034) wird das ganz gut erklärt. Da wird´s natürlich schwierig, in der Gruppe zu bleiben, wenn du nicht schalten möchtest.

MatthiasR
31.01.2022, 18:34
Frage: Wenn ich während eines Workouts einem meetup beitrete, hängt sich das workout dann auf oder läuft das durch?
Ich verbinde sonst immer beides (Gummibandmeetup mit einigen lokalen Zwiftern), starte aber dann gleichzeitig workout und meetup. Das geht bestens. Jetzt würde ich gerne 45 Minuten vor dem Beginn des meetups schon mal das workout starten.

Geht nicht: Beim Betreten des meetups wird das begonnene Workout nicht übernommen.

Wenn du in einem Meetup ein Workout machen willst, musst du zuerst dem Meetup beitreten und dann (vor dem Losfahren) das Workout auswählen (übers Menü). Aus naheliegenden Gründen macht das nur mit Gummibandmodus Sinn.

Gruß Matthias (der das natürlich zuerst auch falsch gemacht hat)

Michael Skjoldborg
31.01.2022, 20:46
Der ERG-Modus funktioniert nur bei Workouts, nicht bei freien Fahrten / Gruppenfahrten / Rennen.
Doch, das kann man so einrichten. Bei Wahoo z.B. so, dass du in Zwift nur die Wattmessung anklickst, aber nicht die steuerbare "Rolle". Daneben nutzt du die Wahoo-App, um die gewünschten Wattwerte einzugeben/zu steuern.
Funktioniert prima, ist für Gruppenausfahrten aber nicht geeignet.

Buis denne Michael

charger
01.02.2022, 16:02
Was du wahrscheinlich meinst ist die Trainerschwierigkeit, die man unter Einstellungen einstellen kann. Wenn du die komplett runterregelst, hast du das, was du meinst. Nur 1 Gang / ein Widerstand, egal welche Steigung anliegt..

Nein…das was ich nicht meinte.
Bei frei Fahrten geht meine Watt hoch wenn ich einen Hügel hochfahre und runter wenn ich den Hügel wieder auf der anderen Seite runterfahre. Irgendwas macht mein Tacx NEO 2T ohne das ich was anderes eingestellt habe als den ERG zu aktivieren. Da muss ich vlt nochmal schauen.

Imho Entweder Erg.
Oder Gruppe.

Beides zusammen geht nicht gut, wie du merkst.
Kannst ja versuchen, deinen "leisen" Gang beizubehalten und Watt bzw. Geschwindigkeit nur per Trittfrequenz anzupassen?!

Ok…habe es nicht gewusst.

Der ERG-Modus funktioniert nur bei Workouts, nicht bei freien Fahrten / Gruppenfahrten / Rennen. Vermutlich hast du eine Strecke gewählt und dann ein custom workout mit einem free ride block. Dann ist der Widerstand konstant, unabhängig vom Streckenprofil?

Ich fahre nur Workouts oder Events. Die Workouts sind nicht das Problem….bei den Events stelle ich es fest, aber ist ja schon geklärt das beides nicht ghet!

Danke für die info.

Werde wohl damit leben.

osarias
07.02.2022, 22:57
Hallo,

ich hab Probleme mit der Stromversorgung beim Zwiften. Vielleicht hat jemand einen Tipp.

Nachdem ich rausgefunden hatte das mein Laptop bzgl Rechenleistung nicht in der Lage ist Zwift zu betreiben habe ich mein IPhone vorübergehend genutzt. Allerdings zieht es mir hierbei, trotz angeschlossenen Ladegerät und wenig Displayhelligkeit den Akku nach 2 Stunden leer.

Gut, also ein Ipad gekauft, größeres Display, größerer Akku. Aber auch hier ist nach 4 Stunden Schluss.

Warum ist das so? Ich hab jetzt rausgefunden das der Akkustand zumindest stabil bleibt wenn ich meinen Pulsgurt nicht verbinde … hätte aber schon gerne die Daten. Weitere Apps laufen keine!

Hat noch jemanden derartige Probleme wenn es um längere Einheiten geht?

Benni1983
16.02.2022, 09:42
Moin!

Es gibt neue Laufkurse.

Weiß jemand in welcher Welt?

canoeist
16.02.2022, 11:40
Meinst du das update von vorgestern? Da sind zwei neue Makuri-Radrouten dazugekommen, von neuen Laufrouten stand da nichts. Oder ich hab´s übersehen.

andreasbrod
16.02.2022, 12:51
Moin!

Es gibt neue Laufkurse.

Weiß jemand in welcher Welt?

Hallo, 3 neue Laufrouten scheint es zu geben:
Mayan Bridge Loop
Italian Villas Circuit
Handful of Gravel
Die sind wohl in Watopia

Benni1983
16.02.2022, 12:53
Hallo, 3 neue Laufrouten scheint es zu geben:
Mayan Bridge Loop
Italian Villas Circuit
Handful of Gravel
Die sind wohl in Watopia

Ja genau...danke!


Die Badgets dafür kann ich in Zwift sehen.
Aber wenn ich in Watopia die Strecke aussuchen will, sind die nicht da.

Sind das vielleicht Event only Strecken?

Benni1983
16.02.2022, 12:54
Hallo, 3 neue Laufrouten scheint es zu geben:
Mayan Bridge Loop
Italian Villas Circuit
Handful of Gravel
Die sind wohl in Watopia

Woher hast du die Info?

canoeist
16.02.2022, 13:05
Die Badgets dafür kann ich in Zwift sehen.
Aber wenn ich in Watopia die Strecke aussuchen will, sind die nicht da.

Sind das vielleicht Event only Strecken?

Es gibt auch mehrere neue Rad-Badges für Strecken, die noch nicht offiziell vorgestellt wurden. Es wird vermutet, dass die wohl im Rahmen der anstehenden Tour of Watopia (https://www.zwift.com/eu/tour-of-watopia?utm_source=ericschlange&utm_campaign=zwift_cycling_affiliate_ericschlange_ apr19&utm_medium=affiliate) "freigeschaltet" werden. Auf zwiftinsider.com (https://zwiftinsider.com/update-1-22-1-100427/) gibt´s nähere Infos, zu neuen Laufstrecken steht da aber nichts.

andreasbrod
16.02.2022, 13:21
Woher hast du die Info?
Habe mich auf Zwift mit dem Rad eingeloggt, da kann man die Badges sehen. Kann sein, daß die erst noch freigeschaltet werden. Das update ist ja relativ neu.

Benni1983
16.02.2022, 13:33
Ok...danke euch.

iChris
16.02.2022, 17:15
Ja genau...danke!


Die Badgets dafür kann ich in Zwift sehen.
Aber wenn ich in Watopia die Strecke aussuchen will, sind die nicht da.

Sind das vielleicht Event only Strecken?

Oder > Level XY und du bist noch drunter ?!

Benni1983
17.02.2022, 05:58
Oder > Level XY und du bist noch drunter ?!

RUN Level 13

Das kann natürlich sein!?!?

Geht es bei Run eigentliche auch bis Level 50?

triduma
17.02.2022, 07:12
RUN Level 13

Das kann natürlich sein!?!?

Geht es bei Run eigentliche auch bis Level 50?

Beim Laufen geht es leider nur bis Level 21.

dandelo
18.02.2022, 15:15
Hallo, beim heutigen Einloggen in Zwift, bekam ich von Zwift die Nachricht, dass meine Grafikkarte veraltet sei und diese für Zwift ab März nicht mehr geeignet ist. Ich muss da wohl aufrüsten. Mein PC ist ein altes Überbleibsel aus der Arbeit. Hab Windows 10 installiert und fahre damit seit 3 Jahren zufrieden auf Zwift rum. Hat einer nen Vorschlag welche (günstige) Grafikkarte als Update funktionieren wird? Ich habe keine besonderen Ansprüche....Und, ist das so einfach wie ich es mir denke, sprich alte Karte raus, neue einstecken, fertig?
Danke für Infos!

Antracis
18.02.2022, 15:46
Hallo, beim heutigen Einloggen in Zwift, bekam ich von Zwift die Nachricht, dass meine Grafikkarte veraltet sei und diese für Zwift ab März nicht mehr geeignet ist. Ich muss da wohl aufrüsten. Mein PC ist ein altes Überbleibsel aus der Arbeit. Hab Windows 10 installiert und fahre damit seit 3 Jahren zufrieden auf Zwift rum. Hat einer nen Vorschlag welche (günstige) Grafikkarte als Update funktionieren wird? Ich habe keine besonderen Ansprüche....Und, ist das so einfach wie ich es mir denke, sprich alte Karte raus, neue einstecken, fertig?
Danke für Infos!

Kenne mich damit aktuell leider nicht aus. Wenn Du eine ältere Grafikkarte auftreiben kannst, ggf. Sogar gebraucht, ist das sicher die günstigste Lösung, wo es aber ggf. Auch mit den Treibern und Zwift Probleme geben kann.

Eine relativ erschwingliche Alternative wäre dann Apple TV , für unter 200€, hab ich gerade installiert, weil mein Laptop auch an seine Grenzen kam, ich meine Tabletts nutze, um beim Zwiften zum Beispiel die Senungen hier zu schauen und mir auch das Hin- und hertragen des Laptops auf den Senkel ging.

canoeist
18.02.2022, 15:57
Wenn ich die Zwift-Meldung richtig verstanden habe, werden bestimmte "integrated GPUs" nicht mehr unterstützt, sprich der PC hat gar keine Grafikkarte, sondern lässt die Grafik vom Prozessor rechnen. Da kannst du dann auch schlecht was austauschen (außer den ganzen Rechner). Bin aber auch nicht wirklich PC-Experte.

Hast du nähere Infos zu deinem PC? Was ist denn konkret verbaut?

sabine-g
18.02.2022, 16:00
Wenn ich die Zwift-Meldung richtig verstanden habe, werden bestimmte "integrated GPUs" nicht mehr unterstützt, sprich der PC hat gar keine Grafikkarte, sondern lässt die Grafik vom Prozessor rechnen. Da kannst du dann auch schlecht was austauschen (außer den ganzen Rechner). Bin aber auch nicht wirklich PC-Experte.

Hast du nähere Infos zu deinem PC? Was ist denn konkret verbaut?

Wenn man keine "extra" Grafikkarte hat, kann man eine einbauen die den Ansprüchen von Zwift genügt.
Vermutlich eine Sache von wenigen Euro.

Pillemann
18.02.2022, 16:10
Ich habe seit ein paar Tagen das Problem das der Zwift RUNN Sensor mir bei
Zwift run nur noch Käse anzeigt was die Geschwindigkeit betrifft. bis zu 2km/h Differenz teilweise.

Wenn ich den RUNN Sensor nur über die Fenix laufen lasse stimmt die Geschwindigkeit auf den Punkt.

Also ist das jetzt ein Übertragungsproblem von Sensor zu Zwift? Update fahren?

Hab 2 mal alles neu kalibriert, aber nützt nüschts

dandelo
18.02.2022, 16:59
Spitze, danke für die Infos. Werd das Teil mal öffnen und nachsehen ob überhaupt was verbaut ist. Leider hab ich so gar keinen Plan von PC's....

dandelo
18.02.2022, 17:23
Also, hab grad nachgeschaut. Es ist tatsächlich keine zusätzliche Grafikkarte verbaut, sondern eine im Intel-Chip integriert (HD Graphics). Werd mich auf die Suche nach was passendem machen....sollte ja wirklich kein Ding sein, wenn Zwift bisher auch so lief. Sollte sich jemand auskennen, würde ich mich über eine günstige Empfehlung freuen. Prozessor ist ein Intel Core i3 3,3GHz (4CPU) mit 4GB Speicher.
Danke euch!

Frau Müller
21.02.2022, 15:51
Kennt jemand von euch die App "qdomyos-zwift"? Mit der soll es möglich sein, die Geschwindigkeit und die Steigung bei Laufbändern während des Zwiftens automatisch anzupassen. Ich bin in einem Zwift-Forum darüber gestolpert. Alles, was ich im Netz dazu finden konnte, klingt erst einmal positiv. Gibt es hier auch schon praktische Erfahrungen?

canoeist
21.02.2022, 17:22
Also, hab grad nachgeschaut. Es ist tatsächlich keine zusätzliche Grafikkarte verbaut, sondern eine im Intel-Chip integriert (HD Graphics). Werd mich auf die Suche nach was passendem machen....sollte ja wirklich kein Ding sein, wenn Zwift bisher auch so lief. Sollte sich jemand auskennen, würde ich mich über eine günstige Empfehlung freuen. Prozessor ist ein Intel Core i3 3,3GHz (4CPU) mit 4GB Speicher.
Danke euch!

Bevor dir gar niemand antwortet, vielleicht hilft das hier: Tipp im Zwift-Forum (https://forums.zwift.com/t/upcoming-changes-to-supported-gpus-march-2022/565819/62)

dandelo
21.02.2022, 18:41
Bevor dir gar niemand antwortet, vielleicht hilft das hier: Tipp im Zwift-Forum (https://forums.zwift.com/t/upcoming-changes-to-supported-gpus-march-2022/565819/62)

Danke!

Kona1248
23.02.2022, 11:13
Moin,
Ich bin nicht sicher ob jemand schon dieses Problem kennt/ hatte. Ich habe festgestellt, dass bei Zwift die Wattwerte bis zu 25 Watt gegenüber meiner Power2max abweichen. Ich habe beide Werte gleichzeitig da. Habe ich eine falsche Einstellung bei Zwift?

sabine-g
24.02.2022, 10:56
Moin,
Ich bin nicht sicher ob jemand schon dieses Problem kennt/ hatte. Ich habe festgestellt, dass bei Zwift die Wattwerte bis zu 25 Watt gegenüber meiner Power2max abweichen. Ich habe beide Werte gleichzeitig da. Habe ich eine falsche Einstellung bei Zwift?

Ich habe mal irgendwo gelesen, dass bei niedrigen Leistungen (90-120W ? als Beispiel ) die Genauigkeit der smarten Trainer oder der Powermeter nachlassen.
Vielleicht mal einen Test machen mit möglichst hoher Leistung um das zu verifizieren.

Kona1248
24.02.2022, 10:59
Ich habe mal irgendwo gelesen, dass bei niedrigen Leistungen (90-120W ? als Beispiel ) die Genauigkeit der smarten Trainer oder der Powermeter nachlassen.
Vielleicht mal einen Test machen mit möglichst hoher Leistung um das zu verifizieren.

Die Abweichungen sind auch bei 175 W und höher. Der Garmin zeigte sie an, Zwift nicht.

canoeist
24.02.2022, 12:53
Moin,
Ich bin nicht sicher ob jemand schon dieses Problem kennt/ hatte. Ich habe festgestellt, dass bei Zwift die Wattwerte bis zu 25 Watt gegenüber meiner Power2max abweichen. Ich habe beide Werte gleichzeitig da. Habe ich eine falsche Einstellung bei Zwift?

Zum Verständnis: Zeigt Zwift die Wattwerte von deinen Power2max an oder die von deinem Smarttrainer? Falls zweiteres, hilft vielleicht eine Kalibrierung des Smarttrainers (möglichst mit der Smarttrainer-eigenen App).

Kona1248
24.02.2022, 17:38
Zum Verständnis: Zeigt Zwift die Wattwerte von deinen Power2max an oder die von deinem Smarttrainer? Falls zweiteres, hilft vielleicht eine Kalibrierung des Smarttrainers (möglichst mit der Smarttrainer-eigenen App).

Habe ich vergessen vom smarttrainer der flux 2

sabine-g
24.02.2022, 17:58
Ich koppel Zwift immer mit dem Powermeter vom Rad, also Leistung und Trittfrequenz.

thunderlips
24.02.2022, 19:19
Ich koppel Zwift immer mit dem Powermeter vom Rad, also Leistung und Trittfrequenz.

Ich auch. Macht ja auch viel mehr Sinn wenn du die Werte dann mit draußen vergleichen willst.

Nole#01
24.02.2022, 19:24
Ich auch. Macht ja auch viel mehr Sinn wenn du die Werte dann mit draußen vergleichen willst.

Wie ist das beispielsweise bei 30/30er Intervallen etc. Regelt die Rolle in beiden Fällen gleich schnell. Also gibt es eine Verzögerung wenn man für die Wattmessung den Powermeter nimmt anstelle des Trainers?

iChris
24.02.2022, 19:27
Habe ich vergessen vom smarttrainer der flux 2
Dann solltest du vielleicht mal mindestens eine deiner Datenquellen Kalibrieren. ggf. Bekommst du deine Leistungsmesser trotzdem nicht dazu vergleichbare Werte auszuspucken.

Ich koppel Zwift immer mit dem Powermeter vom Rad, also Leistung und Trittfrequenz.

Ich auch. Macht ja auch viel mehr Sinn wenn du die Werte dann mit draußen vergleichen willst.

Sprich ihr fahrt dann nie im ERG-Mode?

sabine-g
24.02.2022, 19:34
Sprich ihr fahrt dann nie im ERG-Mode?

ne. hab ich 1x gemacht, gefällt mir nicht. Bin auch nur höchstens 10 oder 15 Programme gefahren (ok, die fährt man wohl auch im ERG-Mode)

TriVet
01.03.2022, 15:42
weiß jemand, ob/wie/wo man eine separate Lauf-FTP einstellen kann/muss?

Mein problem ist zB wenn ich ein Training über TrainingPeaks in Zwift bekommen habe und da die Pace nicht stimmt (zu schnel für mich)...

Danke.

TriVet
03.03.2022, 08:42
Also, bisher gefunden habe ich folgendes:
man muss im Menü mit den Daten Gewicht, Alter, FTP etc die teils erlaufenen, teils errechneten laufZeiten „korrigieren“, habe aber nicht genau herausgefunden, welche wie fur welche Vorgaben/Intervalle herangezogen werden.

marse
08.03.2022, 11:16
Bezug nehmend auf die Neuerung, dass Zwift die mögliche Gewichtsanpassung während eines Rennens sperrt:

Wenn ihr z. B. Four Horsemen oder die Uber Pretzel durchfahrt, wiegt ihr euch dann auch vor der Alpe du Zwift nochmal nach? Macht bei mir trotz ausreichender Getränke manchmal ein Kilogramm aus. Vorher natürlich auch exakt wiegen und nur im Training.

iChris
08.03.2022, 12:01
Bezug nehmend auf die Neuerung, dass Zwift die mögliche Gewichtsanpassung während eines Rennens sperrt:

Wenn ihr z. B. Four Horsemen oder die Uber Pretzel durchfahrt, wiegt ihr euch dann auch vor der Alpe du Zwift nochmal nach? Macht bei mir trotz ausreichender Getränke manchmal ein Kilogramm aus. Vorher natürlich auch exakt wiegen und nur im Training.

Was möchtest du eigentlich wissen:confused:
Ob jemand während des Trainings bei Zwift absteigt und sich wiegt :Cheese:

So lange du keine Rennen machst und dabei Cheaten willst ist die Neuerung doch völlig egal oder?!

marse
08.03.2022, 12:46
Was möchtest du eigentlich wissen:confused:
Ob jemand während des Trainings bei Zwift absteigt und sich wiegt :Cheese:

So lange du keine Rennen machst und dabei Cheaten willst ist die Neuerung doch völlig egal oder?!

Ich begrüße die Neuerung ausdrücklich! :Blumen:

Ich wollte lediglich wissen, ob es hier sonst noch so "Wahnies" gibt, die sich vor jeder langen Zwift-Einheit wiegen und nach ein paar Stunden vor einem Berg nochmal wiegen.

Beim Uber-Pretzel steige ich vor der Alpe ab und wiege nochmal :Cheese: Ist das bekloppt?

Die Neuerung war für mich nur der Auslöser hier mal us de la meng nachzufragen.

iChris
08.03.2022, 13:53
Beim Uber-Pretzel steige ich vor der Alpe ab und wiege nochmal :Cheese: Ist das bekloppt?


Jeder so wie er mag :Blumen:
Ich persönlich finde es bekloppt ja :Cheese:

Der Watt/kg Unterschied bei einer Tour wie Uber-Prezel ist doch eher bei der zweiten Nachkommastelle.

canoeist
08.03.2022, 15:08
Habe die heiße Diskussion in Zwift in den letzten Wochen intensiv verfolgt, das Verhalten von Zwift war schon grenzwertig skandalös. Kurz zusammengefasst:

Bisher war es jederzeit uneingeschränkt möglich, während einer Fahrt (und auch während eines Rennens!) sein Gewicht und seine Körpergröße beliebig zu ändern. Wenn man vor dem Abspeichern wieder die ursprünglichen Werte eingegeben hat, ließ sich das praktisch nicht nachweisen. So konnte man sehr einfach sehr gewaltig bescheißen. Zwift wusste seit Jahren davon, hat aber nichts unternommen. In der Rennszene war das wohl auch ein relativ offenes Geheimnis, das fleißig genutzt wurde.

Kürzlich hat ein bekannter Zwift-Blogger Wind davon bekommen, hat es ausprobiert und auf seinem Kanal eine sehr entrüstete Darstellung des Problems veröffentlicht. Reaktion von Zwift: Der Blogger bekam einen “shadow ban“ - er konnte noch in Zwift fahren und hat auch alle anderen gesehen, aber er war für alle anderen unsichtbar und tauchte auch in keiner Ergebnisliste auf. Das war die Strafe von Zwift dafür, dass er “zum Betrügen aufgerufen hatte“. Natürlich gab es einen gewaltigen Shitstorm, der letztlich auch Erfolg hatte und zu besagtem update führte.

Das Update verhindert aber die Änderung nur in Rennen, nicht für Gruppenfahrten und nicht für freie Fahrten. Warum auch immer. Es ist also nach wie vor erlaubt, aber ich persönlich würde nie im Leben auf die Idee kommen, das anzuwenden. Ist schon komisch genug, dass man während der Fahrt einfach das Rad wechseln kann - das habe ich aber immer gewusst und mache es auch gelegentlich. Aber das Gewicht (oder gar die Körpergröße?!?) würde ich während der Fahrt nicht nachregeln.

sabine-g
08.03.2022, 15:17
Ich kann doch bei Gewicht und Größe eingeben was ich will, wenn ich davon bei Gruppenfahrten oder anderen Fahrten davon profitieren will.
Auch bei der Registrierung - also quasi vor der ersten Fahrt - schon.
Da kann ich dann ganz toll performen.
Ist mir persönlich völlig Latte. Ich fahre auf Zwift keine Rennen und werde auch in Zukunft keine fahren.
Letztens ist einer 1,5x so schnell wie ich unterwegs gewesen, auf irgendeinem 24km langen Rundkurs, also knapp 60er Schnitt. Wirklich beeindruckend

Matthias75
08.03.2022, 15:22
Ich wollte lediglich wissen, ob es hier sonst noch so "Wahnies" gibt, die sich vor jeder langen Zwift-Einheit wiegen und nach ein paar Stunden vor einem Berg nochmal wiegen.

Hier im Haushalt werden nur Mehl, Zucker, Fahrradteile und manchmal ein Koffer gewogen. Also nein.:Huhu:

Habe die heiße Diskussion in Zwift in den letzten Wochen intensiv verfolgt, das Verhalten von Zwift war schon grenzwertig skandalös. Kurz zusammengefasst:

Bisher war es jederzeit uneingeschränkt möglich, während einer Fahrt (und auch während eines Rennens!) sein Gewicht und seine Körpergröße beliebig zu ändern. Wenn man vor dem Abspeichern wieder die ursprünglichen Werte eingegeben hat, ließ sich das praktisch nicht nachweisen. So konnte man sehr einfach sehr gewaltig bescheißen. Zwift wusste seit Jahren davon, hat aber nichts unternommen. In der Rennszene war das wohl auch ein relativ offenes Geheimnis, das fleißig genutzt wurde.

Kürzlich hat ein bekannter Zwift-Blogger Wind davon bekommen, hat es ausprobiert und auf seinem Kanal eine sehr entrüstete Darstellung des Problems veröffentlicht. Reaktion von Zwift: Der Blogger bekam einen “shadow ban“ - er konnte noch in Zwift fahren und hat auch alle anderen gesehen, aber er war für alle anderen unsichtbar und tauchte auch in keiner Ergebnisliste auf. Das war die Strafe von Zwift dafür, dass er “zum Betrügen aufgerufen hatte“. Natürlich gab es einen gewaltigen Shitstorm, der letztlich auch Erfolg hatte und zu besagtem update führte.

Interessant, seltsames Verhalten von Zwift.
Das Update verhindert aber die Änderung nur in Rennen, nicht für Gruppenfahrten und nicht für freie Fahrten. Warum auch immer. Es ist also nach wie vor erlaubt, aber ich persönlich würde nie im Leben auf die Idee kommen, das anzuwenden. Ist schon komisch genug, dass man während der Fahrt einfach das Rad wechseln kann - das habe ich aber immer gewusst und mache es auch gelegentlich. Aber das Gewicht (oder gar die Körpergröße?!?) würde ich während der Fahrt nicht nachregeln.

Das ist doch schon lange ein Kritikpunkt, dass man einige Einstellungen (Fahrrad, Kleidung) nur während der Fahrt machen kann.

Bezüglich Gewicht und Größe stellt sich mir die Frage, wieso ich das machen sollte, außer vielleicht aus dem von Marse angegebenen Grund. Da ich aber weder so lange auf der Rolle sitze, dass das relevante Unterschiede ausmachen würde, noch derart auf Zeiten schaue, dass ich den Unterschied merken würde, macht es für mich keinen Sinn.

Vielleicht noch, um als schlechterer Radfahrer mit einer schnellen Gruppe mitzuhalten?

Wen (außer vielleicht mich selbst) interessiert es, ob ich den Berg 2min schneller hochgeradelt bin? Wie so oft, würde ich mich zudem nur selbst betrügen. Dumm, wenn man auf Zwift 5W/kg oder einen 40er-Schnitt treten kann, in der Realität dann aber nur 3W/kg oder einen 30er-Schnitt. Wäre ungefähr dasselbe, wenn ich privat einen Marathon laufe und dann die Strecke kürze.

M.

PatickAlb
08.03.2022, 16:37
Wenn die Pros die Flasche vorm Berg wegwerfen ist das okey aber wenn Wladimir Wattkanone virtuell 40kg abschmeisst auf einmal unfair. Aha.

Spaß. Ich bersthe nicht was es bringt in einem virtuellen Radtrainer Spiel zu bescheissen :Lachanfall:

Aber ja, wenn Zwift den Fuß in der Tür halten möchte in Sachen Austragungsort virtueller Rennen müssen sie da m Ball bleiben es zu verhindern.

flachy
08.03.2022, 16:56
Jeder so wie er mag :Blumen:
Ich persönlich finde es bekloppt ja :Cheese:
...

So geil:Lachanfall:
Ich dachte immer, das sind nur die ZWIFT-eigenen BOT's, die auf so einen herrlichen Quatsch kommen.:Blumen:

Diese fordern ja auch mit ulkigen "Namen" in regelmäßiger Frequenz zum "Give more Ride On's!", "Stay hydrated!" usw. auf.
Warum also nicht mal so einen Schenkelklopfer einbauen, die "Rider" zum Nachwiegen vor der nächsten virtuellen Welle in Watopia einzuladen.
Bis ich aus dem Keller triefend in's Bad zur Waage hoch bin, dann meinen Rückweg aus der Wohnung mit dem Wischmob wieder halbwegs trocken gelegt habe und zurück auf dem Speedmax sitze, stehe ich dann ganz allein am Straßenrand und der Rest der Gang ist dann bereits zum "Afterparty Beer" abgebogen

Funfact
Bin am Wochenende zweimal den Fondo mitgefahren.
Bei der 53km/400HM Runde war der Rekord 48 Minuten - ergo 66kmh - da braucht Pogacar und Co. dieses Jahr gar nicht zur Tour anzutreten!

Mit ca. 3,5 Watt im Schnitt war ich z.B. nach 79 Minuten durch, da hatte der "Sieger" wahrscheinlich bereits den zweiten Fondo durchgerockt...
Auch überholte mich danach auf dem Volcano-Loop (ca. 5km) pro Runde dreimal ein Gestörter mit 7+ W/kg, der hatte auf seinem Kilometerstand bereits 450 km stehen - und da war es grad mal 9 Uhr am Sonntag...
Leben und leben lassen...

marse
08.03.2022, 17:29
Wenn die Pros die Flasche vorm Berg wegwerfen ist das okey aber wenn Wladimir Wattkanone virtuell 40kg abschmeisst auf einmal unfair. Aha.

Spaß. Ich bersthe nicht was es bringt in einem virtuellen Radtrainer Spiel zu bescheissen :Lachanfall:

Aber ja, wenn Zwift den Fuß in der Tür halten möchte in Sachen Austragungsort virtueller Rennen müssen sie da m Ball bleiben es zu verhindern.

Ich bin 200 Watt davon entfernt Profi zu sein, handhabe das im echten Leben aber ähnlich: auf meiner 130km-Erzgebirgstour liegt der steilste Anstieg auf halber Strecke. Bevor ich diesen nach Horní Jiřetín hinunterfahre, um danach den Anstieg kompetitiv zu nehmen, verstecke ich meinen kleinen Rucksack mit Verpflegung und Flasche für die Rückfahrt im Gebüsch.

marse
08.03.2022, 17:38
Habe die heiße Diskussion in Zwift in den letzten Wochen intensiv verfolgt...


Danke, sehr interessante Info.
Ich habe das Gefühl, dem Kundenservice von Zwift steigt die Komplexität langsam über den Kopf. Aus einem Spiel ist eine UCI-Austragungsstätte geworden, deren Teilnehmer extrem schwierig zu kontrollieren sind.
Es gibt parallel den Fall der deutschen Athletin, die es schafft im Wiegetritt mit sehr kleiner Frequenz vergleichsweise sehr hohe Watt/kg zu treten. Sie bestreitet mit dieser Technik erfolgreich Zwiftrennen, was ich legitim finde, da das Gesamtsystem (dass man allein auf seinem Hometrainer, ohne Wetter, Wind fährt) diese Art Rennen zu bestreiten hergibt. Der Sportlerin wird ja selbst bewusst sein, dass sie draußen nie eine Chance hätte, stehend im Wind allen davon zu fahren.
Zwift hat die Athletin rigoros gesperrt, ohne Gelegenheit zu geben, den Fall zu erklären. PR-mäßig für die Akzeptanz zukünftiger Rennen etwas unglücklich gelaufen - hätte man anders handhaben können.

marse
08.03.2022, 17:40
Hier im Haushalt werden nur Mehl, Zucker, Fahrradteile und manchmal ein Koffer gewogen. Also nein.:Huhu:


M.

Danke für die Rückmeldung :Blumen:

marse
08.03.2022, 17:45
So geil:Lachanfall:
Ich dachte immer, das sind nur die ZWIFT-eigenen BOT's, die auf so einen herrlichen Quatsch kommen.:Blumen:

Bis ich aus dem Keller triefend in's Bad zur Waage hoch bin, dann meinen Rückweg aus der Wohnung mit dem Wischmob wieder halbwegs trocken gelegt habe und zurück auf dem Speedmax sitze, stehe ich dann ganz allein am Straßenrand und der Rest der Gang ist dann bereits zum "Afterparty Beer" abgebogen

Leben und leben lassen...

Ich finde es nicht bekloppt, die Waage steht gleich da und das Afterpartybeer ist auch nur 1m entfernt. Ich gebe allerdings zu, dass eine nicht zu unterschätzende Alternative wäre, überhaupt mal 2 kg abzunehmen.

Ich sehe schon, wir sollten diesen Sommer vielleicht mal zusammen den Stoneman Straße angehen und uns dann unten an der Eger in Klášterec nad Ohří nachwiegen ;)

Michael Skjoldborg
08.03.2022, 19:08
Zwift hat die Athletin rigoros gesperrt, ohne Gelegenheit zu geben, den Fall zu erklären.
Das stimmt nicht. (https://content-cdn.zwift.com/uploads/2022/01/ZwiftPerformanceVerificationDecision-2022-01-Schallau-REDACTED.pdf)

Schlafschaf
08.03.2022, 19:22
Ich begrüße die Neuerung ausdrücklich! :Blumen:

Ich wollte lediglich wissen, ob es hier sonst noch so "Wahnies" gibt, die sich vor jeder langen Zwift-Einheit wiegen und nach ein paar Stunden vor einem Berg nochmal wiegen.

Beim Uber-Pretzel steige ich vor der Alpe ab und wiege nochmal :Cheese: Ist das bekloppt?

Die Neuerung war für mich nur der Auslöser hier mal us de la meng nachzufragen.

Ich hatte bei der Über-Bretzel tatsächlich auch drüber nachgedacht zwischen zu wiegen, war dann aber zu faul. Grundsätzlich finde ich das völlig in Ordnung. Wir wollen ja mit echten Daten trainieren :Cheese:

thunderlips
08.03.2022, 19:33
Wie ist das beispielsweise bei 30/30er Intervallen etc. Regelt die Rolle in beiden Fällen gleich schnell. Also gibt es eine Verzögerung wenn man für die Wattmessung den Powermeter nimmt anstelle des Trainers?

Das geht fließend. Vll merkst du dir Anpassung 1-2 Sekunden. Ich komme sehr gut damit klar

fras13
08.03.2022, 20:35
Als Schwertransporter im Winterpokal und auch in echt...! wiege ich mich nur einmal, und zwar im Herbst zu Beginn meiner Zwift-Saison. Dann bin ich immer am leichtesten, danach kommen Schokolade und Lebkuchen...

Wenn ich das sofort real in Zwift aktualisiere, schaffe ich den Berg nicht mehr hoch...😁😃😂

marse
08.03.2022, 22:38
Das stimmt nicht. (https://content-cdn.zwift.com/uploads/2022/01/ZwiftPerformanceVerificationDecision-2022-01-Schallau-REDACTED.pdf)

35 % in 8 Monaten und im Januar hatte sie die niedrigste Herzfrequenz bei ihrem zweithöchsten NP-output!
Okay, das wurde wirklich sehr gründlich untersucht und sie konnte die Vorwürfe nicht entkräften.
Angenommen, sie hat nicht betrogen: hat sie ihre spezielle Technik in so kurzer Zeit perfektioniert?

Danke für die Info - Zwift nimmt das doch sehr ernst.

marse
08.03.2022, 22:43
Wir wollen ja mit echten Daten trainieren :Cheese:

Das war auch mein Ansinnen :Blumen:

iChris
09.03.2022, 06:47
Danke für die Info - Zwift nimmt das doch sehr ernst.

Nach dem sie lange, sehr sehr lange, von offensichtlichem "Gewichts-Doping" wussten und nichts gemacht haben :Cheese:

mamoarmin
09.03.2022, 08:35
Ich begrüße die Neuerung ausdrücklich! :Blumen:

Ich wollte lediglich wissen, ob es hier sonst noch so "Wahnies" gibt, die sich vor jeder langen Zwift-Einheit wiegen und nach ein paar Stunden vor einem Berg nochmal wiegen.

Beim Uber-Pretzel steige ich vor der Alpe ab und wiege nochmal :Cheese: Ist das bekloppt?

Die Neuerung war für mich nur der Auslöser hier mal us de la meng nachzufragen.

Japp, ist es :-)

Es gab Zeiten, da war ich froh auf Zwift noch jemand anderen überhaupt fahren zu sehen.
Durch den enormen Erfolg ist nun mal der Querschnitt der Gesellschaft online. Da gibt es halt Leute die bescheißen.
Im Rahmen von offiziellen UCI Rennen halt ich das Gewicht abfragen kurz vor dem Rennen für angebracht.
Wenn ich mich als normalo in der falschen Racekat anmelde gibt es eine Warnung, das reicht meiner Meinung nach völlig aus.
Bescheißer wird man nie ohne Usabilityeinschränkungen für alle gescheit greifen können.
Ich habe mich mittlerweile drann gewöhnt, dass Sandbagger in Critraces es geil finden im Sprint letztlich alle plattzufahren....
Kann ich es ändern? Nein...

Der Shadowban war lächerlich und hat Zwift ja auch extremst geschadet..Eric hat sich ja entschuldigt..

First World Problems :-(

Globe84
14.03.2022, 09:52
Kurze Frage bzgl. Event-Rides.

Ich bin bisher immer nur eigene Workouts gefahren und wollte heute mal bei einem Event der Watopia-Tour mitfahren.

wie läuft das ab bzgl. Navigation? muss man einfach nur treten oder auch die Route im Kopf haben und bei Abzweigungen mit dem Cursor/companion app lenken?

Benni1983
14.03.2022, 10:04
Kurze Frage bzgl. Event-Rides.

Ich bin bisher immer nur eigene Workouts gefahren und wollte heute mal bei einem Event der Watopia-Tour mitfahren.

wie läuft das ab bzgl. Navigation? muss man einfach nur treten oder auch die Route im Kopf haben und bei Abzweigungen mit dem Cursor/companion app lenken?

Einfach nur treten

Globe84
14.03.2022, 10:06
danke für die schnelle Antwort! :)

Globe84
21.03.2022, 09:55
Kann mir jmd. sagen ob es möglich ist die momentane Alpe du Zwift Personal best aus irgend einer Zwift-Datei auszulesen?

Ich bin gestern die Strecke gefahren und wollte die sub 1hour knacken. Leider habe ich mir meine Zeit nicht gemerkt/notiert.

Wäre cool die Zeit nachträglich in Erfahrung zu bringen.

Danke euch

canoeist
21.03.2022, 10:44
Das geht leider nicht. Zwift merkt sich immer nur die letzten 30 Tage. Wenn du dein Zwift-Konto mit Strava verknüpft hast, kannst du bei Strava deine All-time PB finden.

Falls du bei Zwiftpower registriert bist, kannst du dort die Ergebnisse abrufen, die du in Events erzielt hast.

Ich habe mir angewöhnt, von den Segmenten oder Strecken, die mir wichtig sind, immer Screenshots von den Resultaten zu machen (habe kein Strava-Konto).

Edit: Falls du deine Zeit von gestern suchst: Einfach nochmal hochfahren, kurz vor dem Gipfel bekommst du deine PB der letzten 30 Tage angezeigt :-)

Globe84
21.03.2022, 14:43
danke für die schnelle Antwort.

bin leider nicht bei strava oder zwiftpower

MatthiasR
23.03.2022, 09:03
danke für die schnelle Antwort.

bin leider nicht bei strava oder zwiftpower

If it is not on Strava, it didn't happen! ;)

Gruß Matthias

Koschier_Marco
11.04.2022, 18:21
Die TP Einheiten sind seit dem Update bei TP nicht mehr auf Zwift, habe nur ich dieses Problem..

mamoarmin
11.04.2022, 18:33
Die TP Einheiten sind seit dem Update bei TP nicht mehr auf Zwift, habe nur ich dieses Problem..

nein, meine Sonntagseinheit musste ich auch manuell auf TP hochladen..

fras13
11.04.2022, 20:49
Moin, woran kann es liegen, wenn ich auf Zwift ohne Widerstand kurbel?

95er Trittfrequenz mit großem Kettenblatt und nur 40-50Watt???:-((

Antracis
11.04.2022, 20:55
Moin, woran kann es liegen, wenn ich auf Zwift ohne Widerstand kurbel?

95er Trittfrequenz mit großem Kettenblatt und nur 40-50Watt???:-((

Vielleicht bisserl mehr Infos ? Welche Setup nutzt Du ?

Bei mir ist das 2 mal bei meinem Tax Neo 2 passiert…da konnte ich nennenswerte Wattwerte nur noch mit ganz großen Übersetzungen kurbeln. Nach Neustart ging es dann wieder. Hab kurz danach das Kickr-Bike gekauft, deshalb weiß ich nicht, ob das Problem nochmal aufgetreten wäre. Habe aber von einem Kumpel gelesen, der ähnliche Probleme hatte und den Neo tauschen musste beim Hersteller innerhalb der Garantie.

Benni1983
11.04.2022, 21:34
Moin, woran kann es liegen, wenn ich auf Zwift ohne Widerstand kurbel?

95er Trittfrequenz mit großem Kettenblatt und nur 40-50Watt???:-((

So etwas ähnliches hatte ich auch mal.

Meine Lösung war:
-Zwift workout pausieren
-Stecker an Rolle ziehen
-Stecker wieder rein
-Rolle neu mit Zwift koppeln

Dann ging es wieder

fras13
12.04.2022, 06:19
Vielleicht bisserl mehr Infos ? Welche Setup nutzt Du ?


Zu meinem Setup:

Tacx Neo 2 T (seit Dez.21)
Apple TV - am LAN-Kabel - an Devolo-Steckdose
Zwift Companion am Handy über WLAN
(Musik über Bluetooth auf die Lautsprecher)

Apple TV geht ja nur über Bluetooth, daher schalte ich zunächst Zwift ein,
die Verbindung zum Lautsprecher erst später.

Ich hatte das jetzt 2x, so im Abstand von 4-6 Wochen.
Zwift habe ich gestern Abend mehrfach neu gestartet, Apple TV auch komplett ausgeschaltet, den Strom vom System genommen, nach Minuten wieder neu gestartet... Meine Trainingsaufzeichnung mache ich immer direkt auf der Garmin. Als diese gestern gar keine Geschwindigkeit/ Kilometer anzeigte, habe ich entnervt abgebrochen...:Nee:

Michael Skjoldborg
12.04.2022, 10:15
Die TP Einheiten sind seit dem Update bei TP nicht mehr auf Zwift, habe nur ich dieses Problem..

Hatte ich auch, musst du auf zwift.com wieder unter "Account" - "Connections" auf "Connect" setzen.

Bis denne, Michael

Koschier_Marco
12.04.2022, 14:50
Hatte ich auch, musst du auf zwift.com wieder unter "Account" - "Connections" auf "Connect" setzen.

Bis denne, Michael

Bingo das wars danke

triduma
12.04.2022, 21:45
Moin, woran kann es liegen, wenn ich auf Zwift ohne Widerstand kurbel?

95er Trittfrequenz mit großem Kettenblatt und nur 40-50Watt???:-((

Ich denke ehr das liegt nicht an Zwift sondern am Neo.
Hast du schon mal mit der Tacx App getestet ob der Neo überhaupt mehr Wiederstand erzeugen kann.

fras13
13.04.2022, 08:17
Hi,

gestern Abend habe ich es noch einmal probiert: 267W steht bei Garmin als max. Leistung in der Aufzeichnung, aber gestern war auch wieder alles in Ordnung.

Aufpassen muss ich, dass ich die Garmin fenix erst in den Sportmodus wechsle, nachdem Zwift den HF-Gurt (über BT) gefunden hat. Der Polar H10 kann ja nach dem letzten Update BT und Ant+. Andersherum klappts nicht, da findet Zwift den Pulsgurt nicht.

Koschier_Marco
14.04.2022, 06:51
Ich denke ehr das liegt nicht an Zwift sondern am Neo.
Hast du schon mal mit der Tacx App getestet ob der Neo überhaupt mehr Wiederstand erzeugen kann.

gleiches Problem FLux kein Widerstand liegt am Flux hoffentlich lässt sich das richten

Antracis
14.04.2022, 18:06
Ich kenne jemanden, da war es auch der Neo 2, der einfach defekt war. Wurde dann von Tacx/Garmin getauscht. Hat lange gedauert, aber geholfen. Wenn das noch öfters auftritt, würde ich den Garminservice Kontakten.

Koschier_Marco
14.04.2022, 19:35
gleiches Problem FLux kein Widerstand liegt am Flux hoffentlich lässt sich das richten

Problem gelöst in meinem Bike Shop hingebracht am Abend abgeholt 1.700 Rubel Kleinteilfehler

wolfi
22.04.2022, 18:33
Hi,

man kann ja Zwift pausieren od. abmelden.
Wenn ich abmelde, ist mein Level dann weg wenn ich zB im Oktober wieder anmelde?
Merci

mamoarmin
22.04.2022, 18:44
Du kannst die Zahlung stornieren und pausieren, soweit ich mich erinnere kannst sogar 25 KM fahren auch ohne zu bezahlen.
Die Stats bleiben alle erhalten, wenn Du Dich wieder reaktivierst.

mamoarmin
22.04.2022, 18:56
Du kannst die Zahlung stornieren und pausieren, soweit ich mich erinnere kannst sogar 25 KM fahren auch ohne zu bezahlen.
Die Stats bleiben alle erhalten, wenn Du Dich wieder reaktivierst.

canoeist
22.04.2022, 20:13
Geht problemlos. Logge dich unter zwift.com ein, gehe auf dein Profil, dann auf “Mitgliedschaft“, dann auf “Abbrechen“. Wenn du “Pausieren“ wählst, wird das Abo automatisch nach Ablauf der Pausen-Zeit fortgesetzt, also besser “Abbrechen“ wählen, dann bist du flexibel. Deine Levels usw. bleiben komplett erhalten bei beiden Optionen.

Wenn du über iTunes zahlst, musst du dein Abo über iTunes beenden.

triduma
26.04.2022, 13:43
Heute während des Trainings in Zwift hat es offenbar meinen 4 Jahre alten Tacx Neo 2T auch erwischt. Ist wohl durchgebrannt.
Plötzlich kein Wiederstand mehr, starker Geruch nach verbranntem Kunststoff, das Gehäuse an den Lüftungsschlitzen sehr heiß und etwas Rauch aus den Lüftungsschlitzen.
Das war´s dann wohl.:( Aber gut, der Neo hat über 50000 Zwift Kilometer gehalten.
Den Tacx Support habe ich schon angeschrieben.
Bin gespannt was die antworten.

Dembo
26.04.2022, 14:23
Heute während des Trainings in Zwift hat es offenbar meinen 4 Jahre alten Tacx Neo 2T auch erwischt. Ist wohl durchgebrannt.
Plötzlich kein Wiederstand mehr, starker Geruch nach verbranntem Kunststoff, das Gehäuse an den Lüftungsschlitzen sehr heiß und etwas Rauch aus den Lüftungsschlitzen.
Das war´s dann wohl.:( Aber gut, der Neo hat über 50000 Zwift Kilometer gehalten.
Den Tacx Support habe ich schon angeschrieben.
Bin gespannt was die antworten.

Bei meinem alten Tacx Flux (1. Generation, ohne schleifenden Riemen) ist auch mal einer der Kondensatoren geplatzt - ein Glück konnte ich mich noch an den typischen Fischgeruch erinnern... Ich hab das Ding dann aufgeschraubt, das Control Board gefunden und für relativ kleines Geld auf ebay Bestellt. Einbau war unkritisch und danach lief's auch wieder wie geschmiert. Ist unterm Strich dann doch kein Hexenwerk, aber der Neo ist natürlich etwas komplexer.

fras13
27.05.2022, 19:10
Moin,

wo kann ich am PC nochmal nachsehen, ob beim Zwiften die Verbindung in Ordnung war?
Es gab da so eine Anleitung?

Ich musste mit neuer POLAR Sportuhr wieder auf den PC/ Notebook zurück, da Apple TV ja nur Bluetooth kann. Und der Tacx Neo findet entweder die Polar-Uhr über BT oder die Zwift-App.

Und seitdem ich das so ausprobiere, habe ich jedesmal Verbindungsabbrüche (keine Leistungsdaten, keine HF) während ich fahre. Der Avatar bleibt einfach stehen ...

Das Notebook ist am LAN angeschlossen, Zwift Companion über WLAN auf dem Handy.

:-(( :o

Benni1983
27.05.2022, 19:52
Warum zusätzlich die Uhr?

Zwift kann doch zu polar senden und dann ist es auch auf deiner Uhr.

Ich möchte nie wieder von Zwift mit APpletv zurück.

Nie Probleme damit

fras13
27.05.2022, 20:03
Wenn du mir sagst, wie ich das einstellen kann?

Bei Polar -> Partner (Apps) finde ich Zwift nicht.

Sollte ich vielleicht bei Zwift Companion schauen?

fras13
28.05.2022, 09:02
Moin, nochmal nachgelesen - könnte ich in Zwift Companion die Übertragung zu Garmin Connect einstellen.

Polar wird mir dabei nicht angeboten... Och nee ...

Benni1983
28.05.2022, 21:33
Noch ein Grund, der meinen Wechsel von polar zu garmin bestätigt :Cheese:

Polar hat den Fortschritt einfach verpennt.

fras13
16.09.2022, 14:12
Moin,

ich war das letzte mal am 21.08. kurz auf der Rolle.

Heute versuchte ich es wieder, weil es mir draußen zu windig ist.

Nach dem Update zeigt mir Zwift, dass die Testversion abgelaufen ist.
Aktuell habe ich kein Abo laufen.

Hat Zwift jetzt die 25 Freikilometer 1x im Monat abgeschafft?

Beat
16.09.2022, 15:10
Habe ich auch gehabt.
Hann dann halt schon reaktiviert und schwupps war die Kreditkarte schon belastet.

Gruss Beat

fras13
16.09.2022, 16:19
Problem gelöst, es lang an meiner Anmeldung…

happytrain
16.09.2022, 18:03
was gibts den neues bei Zwift, war seit Januar nimmer dabei. Evtl. Steige ich im November wieder ein.

Beat
17.09.2022, 16:51
Also die Einstiegsseite ist übersichtlicher geworden.
Alle Rennen oder Workouts sind da übersichtlich dargestellt und können angeklickt werden.
Bei den Welten habe nichts neues bei den üblichen Strecken gefunden.

Grüsse Beat

Michael Skjoldborg
18.09.2022, 09:28
Ääääääh, Level 60?! :liebe053:

Koschier_Marco
18.09.2022, 09:35
Ääääääh, Level 60?! :liebe053:

Jetzt verstehe ich überhaupt erst die Anzeige war schon lange bei 50 haben Sie 10 dazugepackt alles klar.

Heute Jubiläum der 26 millionste Schweisstropfen :Lachen2:

fras13
18.09.2022, 18:28
Moin,

gibt es eigentlich neben Apple TV vergleichbar gute Alternativen für das Zwiften?

Mein AppleTV steht mittlerweile oben am TV im Wohnzimmer, Kabelfernsehen sei dank...

Und im Keller nervt das (selten benutzte) Notebook sehr. Dieses wollte doch heute mal wieder ein Update ziehen oder den Hardware-Test vollziehen, wo ich gerade Zwift starten wollte...
Da ich im Keller ja nur 1 App von Zwift downloaden muss, frage ich mich, ob es dafür auch etwas günstiger geht?

Benni1983
18.09.2022, 20:07
Moin,

gibt es eigentlich neben Apple TV vergleichbar gute Alternativen für das Zwiften?

Mein AppleTV steht mittlerweile oben am TV im Wohnzimmer, Kabelfernsehen sei dank...

Und im Keller nervt das (selten benutzte) Notebook sehr. Dieses wollte doch heute mal wieder ein Update ziehen oder den Hardware-Test vollziehen, wo ich gerade Zwift starten wollte...
Da ich im Keller ja nur 1 App von Zwift downloaden muss, frage ich mich, ob es dafür auch etwas günstiger geht?

Zweiter Apple TV gebraucht?

Für mich gibt es nichts einfacheres oder besseres für Zwift.

Wäre mir immer das Geld wert!

Bulldog
18.09.2022, 20:21
Zweiter Apple TV gebraucht?

Für mich gibt es nichts einfacheres oder besseres für Zwift.


Ich stehe auf dem Schlauch (blue screen): Was ist der Vorteil von Apple TV gegenüber der Zwift-App auf dem iPad? DANKE!!!

Benni1983
18.09.2022, 21:12
Ich stehe auf dem Schlauch (blue screen): Was ist der Vorteil von Apple TV gegenüber der Zwift-App auf dem iPad? DANKE!!!

Die Bildschirmgröße, da am Fernseher angeschlossen.
Und iPad ist definitiv teurer.

triduma
18.09.2022, 21:44
Ääääääh, Level 60?! :liebe053:

Wurde auch langsam Zeit. Ich häng schon seit Jahren auf 50 fest. :Cheese:
Im Herbst/Winter sollen angeblich auch die Lauf Level erhöht werden. :)

fras13
18.09.2022, 21:52
Zweiter Apple TV gebraucht?

Für mich gibt es nichts einfacheres oder besseres für Zwift.

Wäre mir immer das Geld wert!

Einfach, ja - auf jeden Fall!

Ich meine vielleicht einen Tip für ein alternatives Produkt, wie ich es bei der Google - / ebay- Suche angezeigt bekomme.

Benni1983
19.09.2022, 06:49
Einfach, ja - auf jeden Fall!

Ich meine vielleicht einen Tip für ein alternatives Produkt, wie ich es bei der Google - / ebay- Suche angezeigt bekomme.

Es soll einen Trick mit FireTV Stick geben.
Habe ich versucht, habe es aber nicht hinbekommen.

binolino
19.09.2022, 13:37
Die Bildschirmgröße, da am Fernseher angeschlossen.
Und iPad ist definitiv teurer.
Wir haben nen Intel NUC am Laufen. Daran 2 Monitore am Monitorhalter übereinander - einen für Zwift - einen für YT oder Spotify. Ob das günstiger ist als ein AppleTV weiß ich nicht. Aber man ist unabhängiger.

fras13
27.09.2022, 17:30
Mal etwas OT, weil ich eigentlich dieses Apple TV für Zwift nutze, nun aber seit dem Frühjahr das Gerät als TV-Streamer im Wohnzimmer steht:

Mein iPhone hat die neueste Firmware 16.02 erhalten. Seit diesem Update auf 16.* kann ich mit Apple TV (unter gleicher AppleID) kein Kabelfernsehen mehr schauen, auch andere Apps mit Video (Berlin Phil) melden, dass das Video nicht geladen werden konnte....
Die Probleme habe ich über den TV-Anbieter MagentaTV, AppleTV als App nutze ich nicht.

Ich bin ratlos. :confused:

Gerade habe ich Apple TV noch einmal mit der AppleID meines Handys aktualisiert, aber es funktioniert einfach nicht.

Nicht das ich das Gerät wiede rim Keller an die Rolle anschließen muss.
ZWIFT funktioniert damit bestens!:Lachanfall:

EDIT: Problem gelöst - ein Update der MagentaTV-App auf dem AppleTV musste her....

hanse987
28.09.2022, 08:31
Mal eine technische Frage. Wie hoch ist denn der Datenverbrauch bei Zwift pro Stunde? Hintergrund ist der dass ich nicht immer einen festen Internetzugriff habe und auch mal auf Mobilfunk zurück greifen muss. Ich hab irgendwo mal was von 55MB/h gelesen. Bewegt sich die Wirklichkeit auch etwa bei dieser Datenmenge?

Vielen Dank schon mal.

Markus

iChris
28.09.2022, 08:38
Mal eine technische Frage. Wie hoch ist denn der Datenverbrauch bei Zwift pro Stunde? Hintergrund ist der dass ich nicht immer einen festen Internetzugriff habe und auch mal auf Mobilfunk zurück greifen muss. Ich hab irgendwo mal was von 55MB/h gelesen. Bewegt sich die Wirklichkeit auch etwa bei dieser Datenmenge?

Vielen Dank schon mal.

Markus

Mit der Angabe von Zwift kannst du arbeiten, das kommt hin :Huhu:

TriVet
28.09.2022, 09:30
gestern erstmals wieder zwift angeschaltet, erstmal laaanges update, dann neue oberflächen...

und leider viele piktogramme, deren sinn ich nicht verstehe.
gibt es irgendwo eine leicht verständliche übersicht? danke.

canoeist
28.09.2022, 09:33
Fies wird´s, wenn ein neues update ansteht. Zwift startet einfach ungefragt das update vor der Fahrt, und wenn´s dumm läuft und z.B. eine neue Welt rauskommt, hast du natürlich wesentlich größere Datenmengen. Dann musst du halt ggf. das update abbrechen.

Wenn man nach dem Start der Fahrt offline geht und vor dem Beenden wieder online, kommt man übrigens mit noch viel weniger Datenvolumen aus - man ist dann halt mutterseelenallein in Zwift unterwegs.

canoeist
28.09.2022, 09:37
Auf englisch gibt´s hier auf zwiftinsider.com (https://zwiftinsider.com/sneak-peek-homescreen/) was, ansonsten einfach mal rumspielen und ausprobieren.

Helmut S
01.10.2022, 12:17
[…]Apple TV […]

Für mich gibt es nichts einfacheres oder besseres für Zwift.

Ich will mir jetzt auch so n Teil holen.

Ich hab in meinem Fitnessraum nen 55“er TV hängen - allerdings keinen 4k. Da möchte ich den Apple TV via HDMI anschließen und zwiften. So far so good.

Was würdet ihr mir denn für nen Apple TV empfehlen? Hat der 4K irgendwelche Vorteile gegenüber dem etwas preiswerteren HD? Und Speicher - is 32 GB genug? Ich will das Teil ja nur in den Fitnessraum stellen, deshalb eigentlich die Aversion für 159.- Euro ordern.

Ach ja:Ich kriege ja Power, Cadence und Controllable vom kickr. Fernbedienung hat man ja sowieso. Dann noch der HF Gurt und die BT Channels des Apple TV sind voll. Musik vom Apple TV auf die AirPods geht dann wohl nicht mehr, oder? Btw: Musik App würde ja schon im Hintergrund laufen, auch wenn zwift läuft, oder?

Die Möglichkeit, den kickr über das iPhone und die Companion App zu koppeln, kenn ich. Damit sollte gesichert ein Kanal für die AirPods frei werden. In dem Fall könnte man aber auch die kluge Frage stellen, warum man Musik nicht einfach übers iPhone hört :Gruebeln: :Cheese:

Danke für eure Tipps. :Blumen:

Klugschnacker
01.10.2022, 13:02
Ich habe das Laptop (Macbook Air) mit HDMI an einem großen Flatscreen angeschlossen. Auf dem Laptop läuft Zwift. Die Rolle ist mit Bluetooth verbunden. Herzfrequenz messe ich nicht.

Musik oder Youtube kommt vom iPhone auf die Earpods.

ahwb
01.10.2022, 15:30
Ich will mir jetzt auch so n Teil holen.


Was würdet ihr mir denn für nen Apple TV empfehlen? Hat der 4K irgendwelche Vorteile gegenüber dem etwas preiswerteren HD? Und Speicher - is 32 GB genug? Ich will das Teil ja nur in den Fitnessraum stellen, deshalb eigentlich die Aversion für 159.- Euro ordern.

Ach ja:Ich kriege ja Power, Cadence und Controllable vom kickr. Fernbedienung hat man ja sowieso. Dann noch der HF Gurt und die BT Channels des Apple TV sind voll. Musik vom Apple TV auf die AirPods geht dann wohl nicht mehr, oder? Btw: Musik App würde ja schon im Hintergrund laufen, auch wenn zwift läuft, oder?

Die Möglichkeit, den kickr über das iPhone und die Companion App zu koppeln, kenn ich. Damit sollte gesichert ein Kanal für die AirPods frei werden. In dem Fall könnte man aber auch die kluge Frage stellen, warum man Musik nicht einfach übers iPhone hört :Gruebeln: :Cheese:

Danke für eure Tipps. :Blumen:

Auflösung ist eigentlich wurscht.... ich hab nen 4k am 4k TV...

Der Apple TV hat nur zwei BT Kanäle. Einen für den Smart Trainer, einen für den BT Sender - beim mir ein Flux 2 und dann meist die Fenix als Pulssender.

Die Airpods gehen in der Konfiguration am Apple TV, Musik spiele ich per Airplay vom Handy auf den Apple TV -> läuft :)

Ursprünglich hab ich mit Laptop / Tablet und so einem Zeug rumprobiert... Apple TV ist eindeutig am besten. Lediglich der Import von Trainings in Zwift ist nur über Umweg PC möglich.

LG

ALex

Benni1983
01.10.2022, 15:42
Ich will mir jetzt auch so n Teil holen.

Ich hab in meinem Fitnessraum nen 55“er TV hängen - allerdings keinen 4k. Da möchte ich den Apple TV via HDMI anschließen und zwiften. So far so good.

Was würdet ihr mir denn für nen Apple TV empfehlen? Hat der 4K irgendwelche Vorteile gegenüber dem etwas preiswerteren HD? Und Speicher - is 32 GB genug? Ich will das Teil ja nur in den Fitnessraum stellen, deshalb eigentlich die Aversion für 159.- Euro ordern.

Ach ja:Ich kriege ja Power, Cadence und Controllable vom kickr. Fernbedienung hat man ja sowieso. Dann noch der HF Gurt und die BT Channels des Apple TV sind voll. Musik vom Apple TV auf die AirPods geht dann wohl nicht mehr, oder? Btw: Musik App würde ja schon im Hintergrund laufen, auch wenn zwift läuft, oder?

Die Möglichkeit, den kickr über das iPhone und die Companion App zu koppeln, kenn ich. Damit sollte gesichert ein Kanal für die AirPods frei werden. In dem Fall könnte man aber auch die kluge Frage stellen, warum man Musik nicht einfach übers iPhone hört :Gruebeln: :Cheese:

Danke für eure Tipps. :Blumen:

DC Rainmaker hat mal dazu einen Vergleich auf seiner Seite gemacht.
Aufgrund dessen habe ich mich für 4K entschieden

Helmut S
01.10.2022, 15:45
Ich habe das Laptop (Macbook Air) mit HDMI an einem großen Flatscreen angeschlossen. Auf dem Laptop läuft Zwift. Die Rolle ist mit Bluetooth verbunden. Herzfrequenz messe ich nicht.

Musik oder Youtube kommt vom iPhone auf die Earpods.

Strukturell habe ich es jetzt auch so. Wir haben zwar jede Menge Computer, Tablets, Smartphones im Haushalt, davon aber nur 1x Laptop. Den benutzt meine Frau und der liegt unter‘m Couchtisch. Wenn ich zwiften will, muss sie drauf verzichten. Außerdem nervt es mich, das ich das Gerät immer nach unten in den Fitnessraum tragen und alles anschließen und hinterher recht verschwitzt das Zeug wieder hochtragen muss.

Jetzt muss da unten was stationäres her. Freilich wäre in weiterer Laptop auch ne Möglichkeit.


Apple TV ist eindeutig am besten. Lediglich der Import von Trainings in Zwift ist nur über Umweg PC möglich.

Klingt gut. Letzteres wäre aber blöd. Heißt das, dass ich z.B. Einheiten aus TrainingPeaks, die ich mit Zwift syncronisiere (die erscheinen dann in der Auswahl möglicher Workouts) nicht mehr sehe sondern über den PC nach Zwift kopieren muss :Gruebeln:

BTW: Macht der Apple TV beim einschalten/ausschalten selbstständig Updates?

Antracis
01.10.2022, 15:53
Klingt gut. Letzteres wäre aber blöd. Heißt das, dass ich z.B. Einheiten aus TrainingPeaks, die ich mit Zwift syncronisiere (die erscheinen dann in der Auswahl möglicher Workouts) nicht mehr sehe sondern über den PC nach Zwift kopieren muss :Gruebeln:

BTW: Macht der Apple TV beim einschalten/ausschalten selbstständig Updates?

Meine vom Coach geplanten TP-Workouts sind automatisch im Apple-TV, auch die manuell erstellten.

@Updates: Ja, muss man nur bei geplanten Meetups aufpassen, wurde bei mir einmal knapp, weil ich mein Applepassword nach dem Update neu eingeben musste und das mit der Fernbedienung zeitaufwändig war. :Cheese:

19Kojak87
01.10.2022, 16:56
Geht Zwift nicht nur auf den Apple TV 4K? Irgendwo mein ich das einmal gelesen zu haben und mir deswegen auch den 4k gekauft.

Helmut S
01.10.2022, 19:02
Meine vom Coach geplanten TP-Workouts sind automatisch im Apple-TV, auch die manuell erstellten.

@Updates: Ja, muss man nur bei geplanten Meetups aufpassen, wurde bei mir einmal knapp, weil ich mein Applepassword nach dem Update neu eingeben musste und das mit der Fernbedienung zeitaufwändig war. :Cheese:

Ah, danke. Ja, dass mit den Updates ist bei den Windows Computern auch nicht anders. Is halt so. Mei. Blöd aber muss sein.

Geht Zwift nicht nur auf den Apple TV 4K? Irgendwo mein ich das einmal gelesen zu haben und mir deswegen auch den 4k gekauft.

Das is ne wichtige Info. Werde ich gleich mal recherchieren. Danke!

:Blumen:

Antracis
01.10.2022, 19:10
Ah, danke. Ja, dass mit den Updates ist bei den Windows Computern auch nicht anders. Is halt so. Mei. Blöd aber muss sein.

Wobei das bei Apple nach meinem Eindruck geräuschloser abläuft als bei Windows. Bin jedenfalls sehr zufrieden.



Das is ne wichtige Info. Werde ich gleich mal recherchieren. Danke!

:Blumen:

Ich hab definitiv keine 4K und es läuft trotzdem. ;)

Hatte damals recherchiert und zumindest vor 1 Jahr lief Zwift auch auf der 4K Box nur mit 1080p und deshalb den Aufpreis gespart. Laut DCRainmaker sollte die Fernbedienung etwas besser sein, fehlt mir aber der Vergleich. Für mich ist die Einfachheit und der geringe Platzbedarf das entscheidende gewesen.