Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Challenge Regensburg 2017


Seiten : 1 [2] 3

triduma
03.07.2017, 21:56
Ich denke auch dass sich einige Athleten an/nachmelden, die in Roth oder Frankfurt krankheitsbedingt ausfallen oder das Rennen abbrechen müssen (wie Arne schon angemerkt hat), das war letztes Jahr auch so.
Eine Mitteldistanz könnte ich mir in Regensburg allerdings auch super vorstellen.


Ich versteh nicht ganz warum das mit den begrenzten Starterplätzen oft als Exklusivitäts-Versuch gewertet wird. Als Veranstalter begrenzt das einmal den Organisationsaufwand, bestimmt auch unnötige Kosten und gibt vor allem Planungssicherheit.
Und wer die Tajsichs kennt, weiß dass dahinter auch keine Gewinnmaximierung, der große Reibach oder sonstwas steckt, sondern wahnsinnig viel Herzblut.
Wer Interesse hat kann sich ja mal bei einem lokalen Wettbewerb informieren was da für ein (finanzieller) Aufwand dahintersteckt.

Soviel ich mich erinnern kann gab es letztes Jahr einen Sonderpreis für Triathleten die wegen Krankheit oder so ein anderes Rennen absagen mussten.
Ganz sicher machen die Tajsichs einen super Job und veranstalten den Triathlon mit ganz viel Herzblut wie du schreibst. Aber jedes Jahr draufzahlen werden sie halt verständlicherweise auch nicht wollen. Ich versteh auch nicht warum sich so viele für den IM Hamburg angemeldet haben und sich gegen Regensburg entschieden haben. :(
Ich werd sicher als Fan das ganze Challenge Wochenende in Regensburg sein und vielleicht finde ich ja noch einen Platz in einer Staffel als Radfahrer.

sabine-g
03.07.2017, 22:00
Von Herzblut kann leider niemand leben.

Harm
03.07.2017, 23:20
Es scheint das Regensburg und Langdistanz keine gute Kombination ist. Erst hat der Eiermann nicht mit der Bevölkerung gekonnt, dann kommt ein neuer engagierter Veranstalter, der bewusst die Anwohner und Landwirte mit ins Boot holt und dann wird es leider doch nicht.
Sicher hat der IM in Hamburg Klientel abgeworben. Da gibts auf der einfachen Radstrecke dann eben das IM Tatoo obendrauf und viel teurer ist es da auch nicht.

Dennoch mir tut es für die Stadt und die Tajsichs echt leid. Ich bleibe aber dabei, mit der flacheren Radstrecke sind sie IN MEINEN AUGEN den falschen Weg gegangen.
Ich hab das extra in großen Lettern geschrieben, denn es ist MEINE PERSÖNLICHE MEINUNG! Die Diskussion hatten wir aber ja schon und daher ist das jetzt hinfällig.

Positiv sollten alle die da sind sehen, daß es sicher ein fairer Wettkampf wird!
Und regt Euch alle nicht so auf, in Limmer sind von 56 gemeldeten Startern nur 34 im Ziel angekommen.... Das war dann nicht nur fair, sondern über lange Strecken auch richtig einsam!

locker baumeln
03.07.2017, 23:31
Bei acht Langdistanzen in Deutschland, kann die Luft schon knapp werden wer keine Alternativstrecken anbietet. Sicher hat dieses Jahr der IM Hamburg einige mögliche Teilnehmer von Regensburg abgezogen.

Die teilnehmerschwachen LD Rennen Köln, Moritzburg und Knappenman veranstalten aber auch alle anderen Distanzen (+ MD + Olympisch + Jedermann) mit dann sehr gut gebuchten Starterlisten. Damit werden diese Veranstaltungen immer ein voller Erfolg.


gemeldete Teilnehmer LD 2017

Roth______3.450
Frankfurt __3.080
Hamburg __2.400
Regensburg__325
Glücksburg __300
Köln________135 / + Kids +Jederm +Sprint +Olym + MD
Moritzburg____70 / +MD +Olym +Jederm
Knappenman__45 / +MD +Olym +Jederm

hanse987
04.07.2017, 00:10
Für mich wäre Regensburg mit nur einer Stunde Anreise direkt vor der Haustüre, aber irgendwie weiß ich nicht warum nicht warm werde mit der Veranstaltung. Auch wenn mir Teilnehmer aus dem letzten Jahr positiv berichtet haben. Ich glaube auch dass sich in der Orga sehr viel Mühe gegeben wird. Über Sprint oder OD ist der Tristar in Regensburg sogar meine Lieblingsveranstaltung!

Was ich so gehört hab hat die Challenge for Two das Ganze ein wenig gerettet. Kann man auch sehen wenn die Startliste ansieht.

In der Region hat man zwischen Roth und Regensburg auch noch mit der Challenge Prague eine tolle MD Alternative. Wenn man die Weihnachtsaktion mit 89€ noch sieht, auch preislich.

Nächstes Jahr will ich noch einmal eine LD machen. Da habe ich mich für das "Original" in Roth entschieden. Ich denke die räumliche Nähe zu Roth ist auch ein Problem für Regensburg.

Allen Startern auf jeden Fall ein schönes Rennen!

Kampfzwerg89
04.07.2017, 07:07
gemeldete Teilnehmer LD 2017

Roth______3.450
Frankfurt __3.080
Hamburg __2.400
Regensburg__325
Glücksburg __300
Köln________135 / + Kids +Jederm +Sprint +Olym + MD
Moritzburg____70 / +MD +Olym +Jederm
Knappenman__45 / +MD +Olym +Jederm

+Berlin Triathlon XL___81 / +MD

Rob Pawbaer
04.07.2017, 09:26
Dennoch mir tut es für die Stadt und die Tajsichs echt leid. Ich bleibe aber dabei, mit der flacheren Radstrecke sind sie IN MEINEN AUGEN den falschen Weg gegangen.
Ich hab das extra in großen Lettern geschrieben, denn es ist MEINE PERSÖNLICHE MEINUNG! Die Diskussion hatten wir aber ja schon und daher ist das jetzt hinfällig.


Ich stimme dir völlig zu. Eine profiliertere Radstrecke hätte die Chance geboten sich deutlich von den anderen LD-Veranstaltungen in Deutschland abzuheben. Ob das die Teilnehmerzahl wesentlich höher hätte ausfallen lassen als die aktuelle Zahl, ist natürlich dennoch fraglich.

X S 1 C H T
04.07.2017, 10:03
Das Rennen wird es 2018 mit Sicherheit nicht mehr geben. Ertrag/ Aufwand steht bei der Teilnehmerzahl doch überhaupt nicht im Verhältnis.

Mir persönlich ist die Radstrecke auch viel zu langweilig. Von den flachen und langweiligen Strecken gibt es in Deutschland genug.

FlyLive
04.07.2017, 10:05
Ich hatte mich bisher nicht so wirklich über die CR informiert und verfolge das Thema gerade hier.
Nachdem ich die Streckenpläne gesehen habe, finde ich die Kombi von "anscheinend" schneller Radstrecke mit lediglich 600 HM und nicht überfüllter Strecke doch reizvoller als ich vermutet hätte.
Mich "törnt" die Ausschreibung ziemlich an. Lediglich die zu zahlenden 530 Euro finde ich für ein Rennen, das noch keinen (Kult)Status erreicht hat, zu viel.

Die Organisation und die Angebotspalette von Challenge und Ironman sind immer sehr umfangreich und vielschichtig. Hier wäre zugunsten eines günstigen Startgeldes evtl. eine Reduzierung sinnvoll.
Ich nutze wahrscheinlich nicht 50% der angebotenen Dienstleistungen.
Bustransfers, Radabnahme in der WZ, Helfer in den Wechselzelten, Pastapartys, Feuerwerk ..... könnte man sich alles sparen (aus meiner Sicht) oder eben zubuchbar anbieten ( Bustransfer, Pastaparty, Teilnehmergeschenk).

Klugschnacker
04.07.2017, 10:20
Flylive, die Radstrecke ist super, falls Du gerne schnell fährst! Der Marathon durch die historische Altstadt sowieso.
:Blumen:

sabine-g
04.07.2017, 10:33
Die Akzeptanz der Regensburger für das Event wird nicht größer werden, wenn da nur so ein paar Hansel durch die Gegend fahren und rennen und dafür die halbe Stadt und der Umkreis einen Tag gesperrt ist.

Ich glaube zusätzlich nicht daran, dass Challenge noch ein weiteres LD Rennen in Deutschland etablieren kann.
Roth läuft weil es unter dem IM Label groß geworden ist, ebenso wie Almere, die zwar nicht als IM groß (oder besser beliebt) wurde aber ein Traditionsveranstaltung ist.
Man hätte vielleicht eine Chance, wenn man eine feindliche Übernahme von Glücksburg oder so startet.....

floehaner
04.07.2017, 11:58
Ich freu mich auf Regensburg, gerade wegen der Teilnehmeranzahl. Da ist nix überlaufen, von Unterlagen abholen bis Laufstrecke. Leider wird das aber auch für die Zuschauer (vor allem auf der Radstecke) langweilig werden. An Organisation und Strecke liegt es auf jeden Fall nicht. Und vom Preis bekomme ich die selbe Leistung geboten, wie in Frankfurt oder Hamburg. So ein Wochenende kostet immer um die 1.000,- EUR mit Anreise, Übernachtung und Startgeld. Glaube nicht, dass 100,- EUR weniger Startgeld wesentlich mehr Leute gezogen hätte.

locker baumeln
04.07.2017, 13:36
Roth = 470€ (Tria Mekka - wäre selbst bei 600€ Startgebühr ausgebucht)
IM Wales = 520€ (geniales Event - ist jeden Euro Wert)

530 € für Regensburg ?

Wie kommen die Regensburg Veranstalter auf so einen utopischen Preis?

Harm
04.07.2017, 14:30
+Berlin Triathlon XL___81 / +MD

+ Limmer LD: 54/ +MD, OD, Sprint, EZF und zwei Quadrathlon Distanzen
Startgeld: 119,- € bei Anmeldung vor Neujahr

drullse
04.07.2017, 14:54
Roth = 470€ (Tria Mekka - wäre selbst bei 600€ Startgebühr ausgebucht)
IM Wales = 520€ (geniales Event - ist jeden Euro Wert)

530 € für Regensburg ?

Wie kommen die Regensburg Veranstalter auf so einen utopischen Preis?

Mein Reden.

jeva
04.07.2017, 15:04
Ich weiß nicht. Die Veranstalter kennen sich doch mit Nutrition aus. Ich vertraue mal darauf, dass sie das hinbekommen.


Thema ist in Prüfung.

Mirko
04.07.2017, 15:14
Ich finde den Preis auch krass. Der Embrunman kostet 310 € und man hat mehr von seinem Geld weil man länger braucht.

Der IM Hamburg kostet aber etwa gleich viel und ist mit über 2000 Startern ausverkauft. Am Preis liegt es also nicht. Jedenfalls nicht alleine. Die MARKE Ironman zieht eben ordentlich. Mich schreckt sie gerade deswegen irgendwie ab. Dieser ganze "you are an Ironman" ist mir irgendwie zu viel. So ein toller Hecht ist man eigentlich nicht nur weil man zu viel Zeit mit Sport vertrödelt :-)

Hatte Regensburg für dieses Jahr geplant, mich dann aber doch noch nicht auf die LD getraut. Ich fände es sehr schade, wenn die Teilnehmerzahlen nicht ausreichen um das ganze weiter zu machen!

Klugschnacker
04.07.2017, 16:58
Für mich ist es genau umgekehrt: Für eine Langdistanz in einer größeren Stadt mit überschaubarem Starterfeld sehe ich das hohe Startgeld sofort ein. Keine Lutscherei, ein fairer Start im See, eine tolle Stadt mit guten Hotels direkt an der Finishline am Dom. Besser geht's doch gar nicht!

Ein Lutscherrennen mit zweieinhalb tausend Startern hat für mich lange nicht diesen Reiz, Startgeld hin oder her.

Ich freue mich sehr auf dieses Rennen. Letztlich ist es genau das Rennen, von dem ich immer geträumt habe. Schnell und fair. Wenn man ich am Renntag gute Beine habe, werde ich es ordentlich krachen lassen.

sabine-g
04.07.2017, 16:59
Letztlich ist es genau das Rennen, von dem ich immer geträumt habe. Schnell und fair. Wenn man ich am Renntag gute Beine habe, werde ich es ordentlich krachen lassen.

Stimme dir 100% zu.
Trotzdem wird es so nicht überleben können.

Helios
04.07.2017, 18:43
Die Startliste ist auch nicht aktuell, weil bei den Damen mindestens 1 draufsteht, die schon längst abgemeldet ist.

Jetzt wird die Sache mit der DM sogar Ballast, weil bei den Damen CL25 ganze 4 auf der Liste stehen - sowas kann man nicht ernst nehmen. ;)

Klugschnacker
04.07.2017, 18:46
Es steht jedem frei, sich für die Deutsche Meisterschaft anzumelden.

FlyLive
04.07.2017, 21:36
Dieses Jahr passt es für mich nicht. Aber wer weiß was 2018 ist. Regensburg statt LD-Rente...möglich ist alles.
Dieses Jahr geht es an die Ostsee. Darauf bin ich auch gespannt.

BillieJean
04.07.2017, 22:54
Ich hab nur ein bisschen Angst, dass bei dem überschaubarem Starterfeld niemand mehr da ist, bis ich aus dem Wasser komme... :Ertrinken: :Schnecke: :Huhu:

Ansonsten freue ich mich auch wahnsinnig darauf und kann auch beim besten Willen nicht nachvollziehen, warum sich so wenige angemeldet haben.
Ich hab aber grad die Sonja im Radio bei Bayern3 gehört - musste dann leider zum Training, aber sie klang sehr entspannt... Hat jemand von euch das Interview verfolgt? Glaub man kann es auch als Podcast laden. :Gruebeln: Jedenfalls hat es mir wieder bestätigt, was für außergewöhnlich sympathische Veranstalter dieses Rennen leiten. Es täte mir in der Seele weh, wenn sie aufhören müssten... :( :(

feinkost
07.07.2017, 17:51
Was für eine schwache Argumentation.... ich war in Moritzburg und jetzt bin ich ein Barockman und jetzt?

Eine Barockwoman, immer politisch korrekt sein. :Cheese:

triduma
13.07.2017, 23:35
Hallo,
gibt es irgendwo einen Zeitplan für den Challenge Regensburg? Wann der Start der Einzelstarter/Staffeln ist
Ich finde auf der Homepage nichts. :(
Es gibt wie letztes Jahr auch wieder eine letzte Anmeldemöglichkeit für Triathleten die dieses Jahr schon eine Langdistanz gemacht haben.
http://challenge-regensburg.com/blog/2017/07/10/nutze-deine-zweite-chance-beim-challengeregensburg-20-ermaessigung-fuer-dein-zweites-langdistanzrennen-der-saison/

Vicky
14.07.2017, 07:51
Hallo,
gibt es irgendwo einen Zeitplan für den Challenge Regensburg? Wann der Start der Einzelstarter/Staffeln ist
Ich finde auf der Homepage nichts. :(
Es gibt wie letztes Jahr auch wieder eine letzte Anmeldemöglichkeit für Triathleten die dieses Jahr schon eine Langdistanz gemacht haben.
http://challenge-regensburg.com/blog/2017/07/10/nutze-deine-zweite-chance-beim-challengeregensburg-20-ermaessigung-fuer-dein-zweites-langdistanzrennen-der-saison/

Startzeiten
• 6.30 Uhr: Einzelstarter

• 6.45 Uhr: Staffeln und ChallengeForTwo

triduma
14.07.2017, 13:20
Startzeiten
• 6.30 Uhr: Einzelstarter

• 6.45 Uhr: Staffeln und ChallengeForTwo

Danke @Vicky. :Blumen:

FlyLive
14.07.2017, 13:30
Zur Challenge Regensburg schrieb:


Trotzdem wird es so nicht überleben können.

Gibt es denn schon Hinweise darauf, das die Veranstaltung 2018 nicht mehr stattfindet oder kann man sich das Rennen doch noch in die engere Auswahl für 2018 nehmen ?

sabine-g
14.07.2017, 13:47
Zur Challenge Regensburg schrieb:



Gibt es denn schon Hinweise darauf, das die Veranstaltung 2018 nicht mehr stattfindet oder kann man sich das Rennen doch noch in die engere Auswahl für 2018 nehmen ?

wie soll das Rennen mit Startgeldern von 200 Teilnehmern denn finanziert werden?
Denn der Aufwand ist dergleiche, egal ob 200 oder 2000 Teilnehmer?

FlyLive
14.07.2017, 14:23
wie soll das Rennen mit Startgeldern von 200 Teilnehmern denn finanziert werden?
Denn der Aufwand ist dergleiche, egal ob 200 oder 2000 Teilnehmer?

Du hast rein rechnerisch und objektiv betrachtet sicher nicht unrecht. Aber manches Mal gibt es verpflichtende Verträge, oder eine Profitrechnung die nicht auf sofortigen Gewinn abzielt und den Aufbau (auch mit mehrjährigen Verlusten) einberechnet.

In Regensburgs scheint man ja noch zu testen was ankommt und was nicht. Hier meine ich das Teilnehmerlimit und die Challenge for 2. Oder auch die 3 Runden auf dem Rad mit lediglich 200Hm pro R.
Teilnehmerlimit aufheben und dafür Startgelder ( in Richtung 300 Euro Early Bird ) senken, fände ich klasse und würde mich animieren zu melden.

Schauen wir einfach mal

Alteisen
14.07.2017, 15:09
Ein totes Pferd kann man nicht mehr reiten.

Kampfzwerg89
14.07.2017, 15:18
Also angekündigt ist ja für 2018 schon die ETU Europameisterschaft für Regensburg... Könnte bedeuten, dass zumindest nochmal ein Versuch gestartet wird.

Klugschnacker
14.07.2017, 19:21
Das Rennen hat dieses Jahr insgesamt etwa gleich viele Teilnehmer wie letztes Jahr. Stand heute wird das Rennen 2018 als Europameisterschaft stattfinden.

---

Ich finde es optimal, Meisterschaften an Standorte zu vergeben, wo eine regelkonforme Ausübung des Triathlonsports möglich ist, und wo nicht zum Zeitpunkt der Vergabe das Rennen bereits ausgebucht ist.

Loretta
14.07.2017, 19:27
ETU Europameisterschaften?
Ich hoffe, dass man dann nicht irgendwelche Extrakosten bezahlen muss, weil die DTU dann Anzüge, etc. mitverkaufen will...

Klugschnacker
14.07.2017, 19:39
ETU Europameisterschaften?
Ich hoffe, dass man dann nicht irgendwelche Extrakosten bezahlen muss, weil die DTU dann Anzüge, etc. mitverkaufen will...

Nein.

triduma
14.07.2017, 21:47
wie soll das Rennen mit Startgeldern von 200 Teilnehmern denn finanziert werden?
Denn der Aufwand ist dergleiche, egal ob 200 oder 2000 Teilnehmer?

Na ja ein paar mehr als 200 Teilnehmer sind es ja schon.
Die Starterliste sagt
ca. 400 Einzelstarter
ca. 50 Staffeln und 150 Challenge For Two Teilnehmer

triduma
14.07.2017, 21:49
Teilnehmerlimit aufheben und dafür Startgelder ( in Richtung 300 Euro Early Bird ) senken, fände ich klasse und würde mich animieren zu melden.

Schauen wir einfach mal

Da käme ich auch ins überlegen mal wieder eine Langdistanz zu machen. :)

keko#
14.07.2017, 23:56
Ich finde es optimal, Meisterschaften an Standorte zu vergeben, wo eine regelkonforme Ausübung des Triathlonsports möglich ist, und wo nicht zum Zeitpunkt der Vergabe das Rennen bereits ausgebucht ist.

Das mit der Regelübereinstimmung sollte eigentlich normal sein. Mir fällt spontan keine weitere Sportart ein, wo man bei der Anmeldung schon weiß, dass man eine fundamentale Regel (Windschattenverbot) nicht halten kann (rechnerisch bei teilnehmerstarken Rennen). Da frage ich mich, wann der Sport endlich erwachsen wird. Die Kurzstreckenrennen mit Freigabe sind wesentlich ehrlicher.

Gunter
15.07.2017, 16:19
Frühbucherpreis 2018 für schnelle Anmelder! 395 Euro

https://www.facebook.com/ChallengeRegensburg/photos/a.717734325011521.1073741828.711177385667215/1307784209339860/?type=3


Man scheint Flylive erhört zu haben ;-)

Dafri
15.07.2017, 16:50
Frühbucherpreis 2018 für schnelle Anmelder! 395 Euro

https://www.facebook.com/ChallengeRegensburg/photos/a.717734325011521.1073741828.711177385667215/1307784209339860/?type=3





Top Preis für eine wie man hört Tip-Top organisierte LD in einer schönen Stadt und Gegend. Werde ich eine Nacht drüber schlafen.....und dann wohl melden für 18.

Gunter
15.07.2017, 17:02
Top Preis für eine wie man hört Tip-Top organisierte LD in einer schönen Stadt und Gegend. Werde ich eine Nacht drüber schlafen.....und dann wohl melden für 18.

Anmeldestart 21.08.2017 kannst auch mehrere Nächte drüber schlafen.:Cheese:

Bin auch am überlegen, wollte mich Montag früh für Roth anmelden, jetzt überleg ich ob ich vielleicht doch 2018 Regensburg mach.

Dafri
15.07.2017, 17:10
Anmeldestart 21.08.2017 kannst auch mehrere Nächte drüber schlafen.:Cheese:

Bin auch am überlegen, wollte mich Montag früh für Roth anmelden, jetzt überleg ich ob ich vielleicht doch 2018 Regensburg mach.

Ok.Noch Zeit. Wollte mich auch Montag für Roth anmelden,aber ist mir ehrlich gesagt zu viel Trubel und zu voll.

FlyLive
15.07.2017, 17:54
Frühbucherpreis 2018 für schnelle Anmelder! 395 Euro

https://www.facebook.com/ChallengeRegensburg/photos/a.717734325011521.1073741828.711177385667215/1307784209339860/?type=3


Man scheint Flylive erhört zu haben ;-)

Na sauber :Lachen2:
Da schließe ich nun schon das dritte Jahr gedanklich mit der Langdistanz ab ..... und dann kommt eine Challenge mit einer Radstrecke, die mir ausnahmsweise sogar liegen sollte und einem halbwegs guten Preis - 300 wären deutlich überzeugender :Cheese: .

Aber gut.....nach dem Ostseeman wird darüber entschieden und wenn Langdistanz, dann Regensburg.

Ist die Region ähnlich Urlaubstauglich wie die Gegend am Rothsee ? Wer weiß was ?


Nachtrag: zumindest heute scheint mir die Gegend nicht spaßig zu ein :

"Bedrohung in Regensburg: Polizei nimmt 33-Jährigen mit Machete ...
FOCUS Online-vor 8 Stunden
Weil sie ihm einen Baseballschläger weggenommen hatten, hat ein Mann in Regensburg mehrere Bekannte mit einer Machete bedroht.
Macheten-Mann hielt Polizei in Atem
Mittelbayerische-vor 8 Stunden
Baseballschläger weggenommen, da griff er zur Machete
Donau-Post-vor 17 Stunden "

bobb77
15.07.2017, 22:38
Ist die Region ähnlich Urlaubstauglich wie die Gegend am Rothsee ? Wer weiß was ?


Nachtrag: zumindest heute scheint mir die Gegend nicht spaßig zu ein :

"

Meine Heimatstadt Regensburg "ertrinkt" fast im Ausflügler-/ Tourismus-Strom.

- urlaubstauglich, klaro, Bayerischer Wald angrenzend, Naherholungsgebiete mit idyllischen Badesseen im Umland

- Tourismus nochmals verstärkt seit Altstadt 2006 zum Unesco Weltkulturerbe ernannt wurde

- Partytauglich seit jeher, Studentenstadt, angeblich zweithöchste Kneipendichte nach Düsseldorf. Alleine 6 Discos in der Innenstadt = Altstadt !

Achja, wenn ich starte - angemeldet bin ich für erste LD, aber ich bekomme selbst bei Radfahren ab 2h Knieschmerzen und muss 50:50 Rücktrittsoption ziehen - zeig ich gerne abends die (Party-) Stadt her.. ich hab Montag Urlaub... :-)

PS: Und ich kenne, sportlich/Ex-Fussballer bedingt, einige sehr fitte Polizisten, wenn Du willst, bekommst Du auf der Strecke persönlichen Begleitschutz...

Klugschnacker
17.07.2017, 16:31
Die neue Strecke ist in den Durchgangszeitenrechner integriert.
http://www.triathlon-szene.de/Durchgangszeiten/index.php?Wettbewerb=ChallengeRegensburg

Mit dem Durchgangszeitenrechner könnt Ihr Euren Betreuern und Fans einen Fahrplan an die Hand geben, wann Ihr wo im Rennen vorbei kommt.

Bunde
17.07.2017, 17:15
Frühbucherpreis 2018 für schnelle Anmelder! 395 Euro

https://www.facebook.com/ChallengeRegensburg/photos/a.717734325011521.1073741828.711177385667215/1307784209339860/?type=3


Man scheint Flylive erhört zu haben ;-)

Steht da auch irgendwo, wann der Renntermin 2018 ist?

hanse987
17.07.2017, 17:39
Steht da auch irgendwo, wann der Renntermin 2018 ist?

12.08.2018

Gefunden auf der FB Seite unter Veranstaltungen.

gaehnforscher
17.07.2017, 20:30
Nimmt man dann eig. auch automatisch an der EM-Wertung Teil, oder muss man sich mit dem Tohuwabohu der DTU auseinandersetzen und noch deren Einteiler kaufen? Lt. DTU muss man ja bestimmte Kriterien erfüllen, um für ne internationale Meisterschaft nominiert zu werden, auf der andern Seite kann ich mich für Regensburg ja einfach anmelden :Gruebeln:

Extra dafür den DTU Einteiler zu kaufen wär mir auch zu kostspielig und vielen andern ja sicher auch?

craven
19.07.2017, 09:20
Liebe Foris,

kennt jmd noch (freie) Unterkünfte am Rennwochenende in Regensburg? Habe einige private Anbieter angeschrieben, aber leider wenig Antworten erhalten...
Suche etwas für zwei Personen von Sa-Mo :Huhu: Und wenn möglich halbwegs zentral und bezahlbar :Cheese:

Wenn jmd etwas weiss oder jmd kennt, der wiederum... ihr wisst schon. Würde mich freuen!

Grüße,
Sascha

Klugschnacker
19.07.2017, 09:29
Hast Du bereits bei booking.com oder etwas ähnlichem gestöbert? :Blumen:

carolinchen
19.07.2017, 09:36
Liebe Foris,

kennt jmd noch (freie) Unterkünfte am Rennwochenende in Regensburg? Habe einige private Anbieter angeschrieben, aber leider wenig Antworten erhalten...
Suche etwas für zwei Personen von Sa-Mo :Huhu: Und wenn möglich halbwegs zentral und bezahlbar :Cheese:

Wenn jmd etwas weiss oder jmd kennt, der wiederum... ihr wisst schon. Würde mich freuen!

Grüße,
Sascha
Ich habe bei Airbnb vor 2 Wochen gebucht, das hatte ich letztes Jahr auch gemacht, alles wunderbar und unkompliziert.
Manchmal braucht es 2 oder 3 Anfragen aber insgesamt hat alles super geklappt.

carvinghugo
19.07.2017, 09:51
Liebe Foris,

kennt jmd noch (freie) Unterkünfte am Rennwochenende in Regensburg? Habe einige private Anbieter angeschrieben, aber leider wenig Antworten erhalten...
Suche etwas für zwei Personen von Sa-Mo :Huhu: Und wenn möglich halbwegs zentral und bezahlbar :Cheese:

Wenn jmd etwas weiss oder jmd kennt, der wiederum... ihr wisst schon. Würde mich freuen!

Grüße,
Sascha

Wäre ein Appartement OK?
ca. 200 mtr. zum Ziel
ca. 500 mtr. zu Bus der zum Start fährt

Waren wir letztes Jahr.

Bei Interesse kann ich Dir vom Anbieter die Adresse senden.
Ob frei ist weis ich nicht

craven
19.07.2017, 11:26
Wäre ein Appartement OK?
Bei Interesse kann ich Dir vom Anbieter die Adresse senden.


Appartement wäre super. Könntest Du mir eine PN schicken? :Blumen:

Hast Du bereits bei booking.com oder etwas ähnlichem gestöbert? :Blumen:

Jup, klar. Hotels fand ich recht teuer (und überraschend wenig Auswahl, wobei ich das evt nicht mit Frankfurt vergleichen sollte :Cheese: ). AirBnB habe ich auch durchgestöbert, allerdings bisher nur flüchtig und ohne glücklich zu werden.

Viele Angebote gefunden habe ich direkt auf der Regensburger Webseite - dort lässt sich gezielt nach Appartments und Ferienwohnungen suchen. Allerdings habe ich nur wenig Rückmeldungen von den Vermietern erhalten (und das waren leider die, die schon ausgebucht waren).

Ich werde die Anbieter dort ebenfalls nochmals anschreiben - allerdings dachte ich mir, ich frage auch hier im Forum mal direkt an. Wir haben ja schließlich auch einige Locals hier oder auch Foris, die aus dem letzten Jahr eine Empfehlung haben :Blumen:

Danke für alle Rückmeldungen (und falls noch jmd eine gute Adresse hat- immer her damit :Huhu: )

FMMT
19.07.2017, 12:26
Startnummern sind raus. Leider lässt sich der Download sehr schlecht bzw. umständlich lesen, aber ich habe eine schöne Nummer erwischt, gar nicht weit weg von Carolinchen:Blumen: :liebe053:

craven
19.07.2017, 14:44
Startnummern sind raus.

Danke für die Info :Blumen:

Die Wettkampfbesprechung findet laut Info-Broschüre ja in der RT-Halle statt. Allerdings ohne Wegbeschreibung.. Für mich als nicht-Regensburger: Ist das die Halle der Regensburger Turnerschaft (https://www.google.de/maps/place/Schopperpl.+6,+93059+Regensburg/@49.0245881,12.084707,761m/data=!3m1!1e3!4m5!3m4!1s0x479fc1ad0979f1dd:0xcf008 1f251bf931f!8m2!3d49.024206!4d12.0865396)? Und falls ja - kann man da in der Nähe parken (bspw aufm Dultplatz)? Ich werde wohl erst sehr knapp vor der Besprechung anreisen können... Und auch wenn die Besprechungen nicht das spannenste der Welt sind würde ich sie mir gerne anhören.. :)

Und hab ich das richtig gelesen: es gibt eine Besprechung für alle (Deutsch/ Englisch/ Staffel) am Freitag um drei und dieselbe nochmals am Samstag um zehn?

Grüße,
Sascha

sybenwurz
19.07.2017, 18:14
Ist das die Halle der Regensburger Turnerschaft (https://www.google.de/maps/place/Schopperpl.+6,+93059+Regensburg/@49.0245881,12.084707,761m/data=!3m1!1e3!4m5!3m4!1s0x479fc1ad0979f1dd:0xcf008 1f251bf931f!8m2!3d49.024206!4d12.0865396)?

Ja, direkt neberm RT-Bad.

Und falls ja - kann man da in der Nähe parken (bspw aufm Dultplatz)?

Ja, Dultplatz.
Vom östlichen Teil an der Donau antlang sind auch nochmal Parkplätze. Da sollte was zu finden sein.
Zuerst durchs Viertel zu gurken, um dort vielleicht durch Zufall nen Parkplatz zu kriegen, sparste dir und den Anwohnern am besten.

craven
19.07.2017, 18:23
:Blumen: Mille grazie

BillieJean
20.07.2017, 12:27
Startnummern sind raus.

Ähm. Ich bin doof. Ich weiß... Aber ich find die nirgends... :confused:

Wo stehen die denn? :Blumen:

FMMT
20.07.2017, 12:30
Ähm. Ich bin doof. Ich weiß... Aber ich find die nirgends... :confused:

Wo stehen die denn? :Blumen:

In dem Download des Race Guide auf den letzten Seiten:Huhu: .

BillieJean
20.07.2017, 12:41
In dem Download des Race Guide auf den letzten Seiten:Huhu: .

Dankeee!!! :Blumen:

Triphil
20.07.2017, 14:32
Ich wollte euch darüber informieren, dass ich mit Xenofit telefoniert habe. Das war ein sehr interessantes und produktives Gespräch. Das Refresher gereicht wird findet der Verantwortliche nach meiner Erläuterung auch nicht optimal und war meiner Meinung , dass Competition besser wäre. Der Grund warum es nicht Competition geworden ist, ist das der Refresher besser löslich ist und Xenofit bei Veranstaltungen das Problem hatte, dass Competition nicht optimal angemischt wurde und dadurch zu dünn ausgegeben wurde. Xenofit arbeitet aber weiterhin daran und ist in einem ständigen Prozess die Produkte zu optimieren. Triathlon ist ihnen neu, aber sie wollen sich darauf einstellen und sind dankbar über jede Rückmeldung.
Die angegebene KH Menge pro Liter auf der Challengehomepage ist falsch! Die dort angegebene Menge ist in 500ml nicht in wie dort geschrieben 750ml.

Wer also auf den gereichten 750ml Refresher zugreift muss dazu 2 Gels pro Stunde einnehmen, die haben jeweils noch Flüssigkeit dabei(da trinkfertig). Man kann das aber ja nicht so pauschal sagen, der eine oder andere verträgt vielleicht auch nur ein Gel pro Stunde zusätzlich- dann hat man aber glaub nur 65g KH- nach meiner Rechnung.

Wie Arne schon geschrieben hat, unbedingt Salz zusätzlich einnehmen.

Das Magnesium, welches sich ja aufsummiert hält er für unkritisch, da es Citrat ist und kein Carbonat und daher magenfreundlich. Ich finde den Punkt nicht optimal, werde es aber am Samstag mal versuchen.

Falls jemand noch Erfahrungen und Anregungen hat, gerne mir schreiben, da ich mit Xenofit in Kontakt bleibe und die sich über Feedback freuen.

Mir hat das mal wieder gezeigt, dass man einfach miteinander reden muss.

Tzwaen
27.07.2017, 11:19
Kann jemand was zu de Laufstrecke sagen?
Rein von der Google Maps Ansicht her würde ich sagen, dass diese flach ist.
Aber wie es letzten Endes in wirklichkeit ist, weiss ich nicht.
Und wie schaut es mit der Stimmung am Streckenrand aus?

Klugschnacker
27.07.2017, 11:35
Flach bis auf ein paar kleine Wellen auf den zwei Kilometern in der Innenstadt. Die schwerste Steigung ist der "Anstieg" über die Steinerne Brücke.

In der Fußgängerzone ist viel Stimmung. Auf der Schleife an der Donau gibt es vereinzelt Zuschauer, aber man hat immer mal wieder für ein paar hundert Meter seine Ruhe. Wie vormals in Roth am Kanal.

anneliese
27.07.2017, 12:02
Flach bis auf ein paar kleine Wellen auf den zwei Kilometern in der Innenstadt. Die schwerste Steigung ist der "Anstieg" über die Steinerne Brücke.

In der Fußgängerzone ist viel Stimmung. Auf der Schleife an der Donau gibt es vereinzelt Zuschauer, aber man hat immer mal wieder für ein paar hundert Meter seine Ruhe. Wie vormals in Roth am Kanal.

Letztes Jahr war die Brücke noch teilweise gesperrt, wegen Bauarbeiten... der kleine Anstieg tut schon richtig weh. Spätestens ins Runde 3. Die Donauschleife ist wirklich teilweise ruhig, aber nachdem du durchs Mafia Stimmungsbogen durch bist und Don Indie abgeklatscht hast, kann man auch etwas Ruhe vertragen.
In der Innenstadt war richtig viel los, was mich auch in den ersten zwei Runden zu "Publikum based pacing" verleitet hat. :Lachanfall:

carolinchen
27.07.2017, 12:04
Ich fand das Kopfsteinpflaster unangenehm, sonst habe ich alles Negative vergessen :Lachen2:

drullse
27.07.2017, 13:37
... aber nachdem du durchs Mafia Stimmungsbogen durch bist und Don Indie abgeklatscht hast, kann man auch etwas Ruhe vertragen.

Das wäre für mich ein Nichtstart-Grund...

Reinhard
27.07.2017, 13:43
Das wäre für mich ein Nichtstart-Grund...

Die Hardtsee-Mafia und/oder 'Don Indie'?

drullse
27.07.2017, 14:11
Die Hardtsee-Mafia und/oder 'Don Indie'?

Das Tamtam, dass die Truppe (selbstverständlich nicht alle) und vor allem er veranstaltet.

Vicky
27.07.2017, 14:16
Das Tamtam, dass die Truppe (selbstverständlich nicht alle) und vor allem er veranstaltet.

Und deshalb würdest Du (rein hypothetisch) auf einen Start verzichten??? Das muss nicht jeder mögen, aber das ist ja doch ein ganz kleines bisschen übertrieben... eben in die andere Richtung zum großen Tamtam... :Blumen:

Ergo... Ruhe und Tamtam liegen nahe beieinander. Für jeden ist etwas dabei. :Cheese:

drullse
27.07.2017, 14:39
Und deshalb würdest Du (rein hypothetisch) auf einen Start verzichten??? Das muss nicht jeder mögen, aber das ist ja doch ein ganz kleines bisschen übertrieben... eben in die andere Richtung zum großen Tamtam... :Blumen:

Ergo... Ruhe und Tamtam liegen nahe beieinander. Für jeden ist etwas dabei. :Cheese:

Es war natürlich mit einem Augenzwinkern gemeint aber ich "durfte" das Tamtam in Roth wieder erleben... Deswegen der Spruch, viermal ne Minute Generve hält man bei ner LD dann auch aus. ;)

Vicky
27.07.2017, 15:35
Es war natürlich mit einem Augenzwinkern gemeint aber ich "durfte" das Tamtam in Roth wieder erleben... Deswegen der Spruch, viermal ne Minute Generve hält man bei ner LD dann auch aus. ;)

:Cheese: Verstehe :-)

Ich kann es aber auch wirklich nachvollziehen, dass es Situationen gibt, in denen man das gar nicht ab kann im Rennen. :Blumen:

Reinhard
27.07.2017, 15:43
Das Tamtam, dass die Truppe (selbstverständlich nicht alle) und vor allem er veranstaltet.

Ich mag das auch nicht so wirklich und sehe auch seinen Hardtsee-Mafia-Club kritisch/skeptisch.
In Regensburg letztes Jahr ging das aber und war nicht überzogen. Nach dem Stimmungsnest war auch direkt ne Kurve und man hatte wieder Ruhe :Blumen:

drullse
27.07.2017, 16:34
Ich mag das auch nicht so wirklich und sehe auch seinen Hardtsee-Mafia-Club kritisch/skeptisch.
In Regensburg letztes Jahr ging das aber und war nicht überzogen. Nach dem Stimmungsnest war auch direkt ne Kurve und man hatte wieder Ruhe :Blumen:

http://www.bilderforum.de/images/smilies/daumen_hoch.gif

bobb77
05.08.2017, 22:56
Ich hatte eigentlich vor Wochen meinen Start bei meinem Langdistanz-Debüt ad acta gelegt, meine merhmonatigen Kniebeschwerden sind durch verschiedenste Massnahmen nun passe und ich werde starten, dadurch hab ich mir als gebürtiger Regensburger erst heut mal ein Bild der Lage gemacht.

Die Radstrecke ist echt flach :-) - mein Garmin hat mir für die 55km Runde nur 116 Höhenmeter ausgewiesen. Und danach nach Regensburg rein ist es auch eben. Der Anstieg nach Aufhausen ist nur ein Hügel.
Hatte Befürchtungen, dass die Strecke recht fad ist. Aber die erste Hälfte führt an weiteren See vorbei, mal zur Donau, Aufhausen soll Stimmungsnest werden, und man hat immer wieder weite Blicke auf den Bayerischen Wald.
Die Strecke letztes Jahr ausserhalb der Berge südlich der Donau kam mir viel langatmiger und "einsamer" vor.
Alles war Arne beschrieben hat kann ich (positiv) bestätigen.

Bin noch in Guggenberger See reingehüpft, bei Sonnenuntergang mit fast Vollmond ganz nette Athmosphäre. Könnte am Wettkampftag ähnlich sein. Die Wasserqualität sehr gut, wie eh und je. Sauberes, nicht "stinkendes" Wasser.
Durch die längliche Form des Sees auch alles gut überschaubar.
Hab vergessen, Temperatur an meinem Garmin abzulesen, schätze so 24 Grad. Wird sich abkühlen Ende nächster Woche.

Ansonsten blicke ich gebannt, aber recht entstpannt auf den 13.08. Als Verletzungsanfälliger nehme ich hoffentlich erfolgreiches Finish mit, Zeit eher nebensächlich, als tagesformabhängiger Schwimmer und schwächlicher Radfahrer hoffe ich auf ambitionierten Marathon, am Ende vielleicht sub 11. Der Einlauf am Domplatz wird aber, für mich, u.a. als ehemals Hermuskelentzündungs- und Kreuzbandriss-Geschädigter, emotional wohl kam fassbar.

Allen Teilnehmern viel Spass bei einem bestimmt super Wettkampferlebnis.

FMMT
06.08.2017, 08:12
Klingt doch gut:Blumen: , besonders auch die Abkühlung, aus mehreren Gründen :Lachen2:

Eine Frage an die Insider: sollte man mit dem Auto am Samstagmorgen vor 9 Uhr(hoffe ich zumindest:Cheese: ) aus Richtung Nürnberg kommend, Ziel Nähe HBF und ca. 14 Uhr weiter zum See bestimmte Strecken(Autobahn) wegen Staugefahr oder ähnlichem meiden?
Aktuell würde wir auf der A3 bei der Uni abfahren und dann die Galgenbergerstr. nehmen und später zurück zur Uni und auf der A3 auch weiter Richtung See(Navi haben wir keines:Lachen2: ).

floehaner
06.08.2017, 09:48
Samstag ist nichts gesperrt. Am Bahnhof parke ich auch ( Regensburg Arcarden). Zur Radabgabe kannst du direkt bis an T1 ranfahren.

carolinchen
07.08.2017, 13:20
So langsam wirds ernst...Temperatur im See ist noch unter Neoverbot aber wer weiß:Cheese:
Ich mach mal eine Liste der Teilnehmer mit Startnummern auf:

Damen:
288 carolinchen



Herren:


Challenge for two:


Support:

triduma
07.08.2017, 13:42
So langsam wirds ernst...Temperatur im See ist noch unter Neoverbot aber wer weiß:Cheese:


mit aktuell 24,3° ist es aber schon sehr nah am Neoverbot. ;)

Falls jemand kurzfristig einen Staffel Radfahrer oder auch Staffel Läufer braucht spring ich gerne ein.

Klugschnacker
07.08.2017, 19:40
Damen:
288 carolinchen



Herren:
181 Klugschnacker

Challenge for two:
-

Support:
-

Vicky
07.08.2017, 20:07
Damen:
288 carolinchen



Herren:
181 Klugschnacker

Challenge for two:
Vicky

Support:

Triphil
07.08.2017, 21:30
Wo kann ich die Startnummer einsehen?

carolinchen
07.08.2017, 21:50
Wo kann ich die Startnummer einsehen?

Hier:http://challenge-regensburg.com/event-guide-2/

bobb77
07.08.2017, 23:07
Damen:
288 carolinchen

Herren:
181 Klugschnacker
262 bobb77

Challenge for two:
Vicky

Support:

FMMT
08.08.2017, 05:33
Damen:
288 carolinchen

Herren:
181 Klugschnacker
262 bobb77
300 FMMT

Challenge for two:
Vicky

Support:

Aber zuerst gilt es die Woche zu überstehen, gerade zu viel los:dresche

iaux
08.08.2017, 09:41
Nächstes Jahr auch als Mitteldistanz... http://www.empire-race.com

limaged
08.08.2017, 09:50
Damen:
288 carolinchen

Herren:
181 Klugschnacker
262 bobb77
300 FMMT

Challenge for two:
Vicky
Limaged

Support:

Vicky
08.08.2017, 09:51
Nächstes Jahr auch als Mitteldistanz... http://www.empire-race.com

Wenn das wirklich tatsächlich so kommt, bin ich da auf jeden Fall dabei.

triduma
08.08.2017, 12:58
Nächstes Jahr auch als Mitteldistanz... http://www.empire-race.com

Super, finde ich toll und die richtige Entscheidung eine Mitteldistanz mit anzubieten. :)

maotzedong
08.08.2017, 13:11
Super, finde ich toll und die richtige Entscheidung eine Mitteldistanz mit anzubieten. :)


Geil... Darauf habe ich auch gewartet.

Roini
08.08.2017, 13:34
Eine Mitteldistanz in Regensburg anzubieten finde ich gut und konsequent.

Den Römernonsens braucht meiner Meinung nach kein Mensch aber anscheinend lockt man heutzutage mit Schwimmen, Radfahren und Laufen keinen mehr hinter dem Ofen hervor.

Da kommt bestimmt der ein oder andere auf die Idee beim Triathlon im Legionärsoutfit zu starten. Wer's braucht :Blumen:

Klugschnacker
08.08.2017, 13:41
Super, finde ich toll und die richtige Entscheidung eine Mitteldistanz mit anzubieten. :)

Geil... Darauf habe ich auch gewartet.

Es handelt sich um ein Hindernisrennen (engl. Obstacle: Hindernis).

Roini
08.08.2017, 13:44
Mit der Challenge Regensburg, der Challenge Regensburg Half und dem Mittelbayerische Einsteiger-Triathlon stehen dir drei Distanzen zur Auswahl. Die Frage ist: Mit welchem Titel wirst du nach Hause gehen?
Nur der, der das Obstacle Race am Samstag bereits gemeistert hat, kann Gladiator (Einsteiger-Triathlon), Emperor (Challenge Regensburg Half) oder Caesar (Challenge Regensburg) werden.
Eines jedoch ist gewiss: Die Strecken der Triathlonrennen sind episch – nicht zuletzt Dank des Zieleinlauf am Domplatz Regensburg.
Ihr wollt euch der Herausforderung im Zweier- Team Stellen? Dann sucht euch einen Obstacle Läufer und einen Triathleten und werdet Gladiator Legione, Emperor Legione oder gar Caesar Legione.

Klugschnacker
08.08.2017, 14:13
Ah...:Gruebeln: :Maso:

Superpimpf
08.08.2017, 15:13
obwohl ich im Dezember 2016 bereits die Teilnahme stornieren konnte, weil mir die Radstrecke zu flach ist...

Bei der alten Radstrecke wäre ich gestartet...


Ich hätte letztes Jahr lieber die Radstrecke von diesem Jahr gehabt :Lachen2: Dann hätte ich zwischen km 120 und 160 nicht dieses "2 Mal den Berg leider zu zügig hoch" Tief gehabt...

Super-bei der Starterzahl letztes Jahr hätte es da trotzdem keine Draftingproblematik gegeben-pimpf

iaux
08.08.2017, 15:57
Damen:
288 carolinchen

Herren:
181 Klugschnacker
262 bobb77
300 FMMT

Challenge for two:
Vicky
Limaged
iaux

Support:

triduma
08.08.2017, 17:27
Eine Mitteldistanz in Regensburg anzubieten finde ich gut und konsequent.

Den Römernonsens braucht meiner Meinung nach kein Mensch aber anscheinend lockt man heutzutage mit Schwimmen, Radfahren und Laufen keinen mehr hinter dem Ofen hervor.

Das mit dem Römerzeugs ist echt überflüssig. Das Hindernisrennen am Samstag für die Sonntag Starter auch. Ich will weder Gladiator, Emperor oder Caesar werden.:Cheese:
Bin gespannt wenn es News zu 2018 gibt.

Mirko
08.08.2017, 21:36
Wie meinst du das mit News zu 2018? Das sind doch die News für 2018. Brauchen tut das Römerzeugs wohl niemand, ich finde es aber eigentlich ganz cool, wenn es sowas wie ein Motto gibt!
MD in Regensburg find ich auch Klasse. Das eröffnet ganz neue Möglichkeiten für die Urlaubsplanung 2018! :liebe053:

triduma
08.08.2017, 23:05
Wie meinst du das mit News zu 2018? Das sind doch die News für 2018. Brauchen tut das Römerzeugs wohl niemand, ich finde es aber eigentlich ganz cool, wenn es sowas wie ein Motto gibt!
MD in Regensburg find ich auch Klasse. Das eröffnet ganz neue Möglichkeiten für die Urlaubsplanung 2018! :liebe053:

Na ja News 2018 zu den Strecken, Anmeldung, Startgebühren usw.

Mirko
09.08.2017, 07:24
Na ja News 2018 zu den Strecken, Anmeldung, Startgebühren usw.

Ah stimmt. :Cheese: ich war jetzt irgendwie überzeugt, dass das alles so bleibt wie es ist.

Triathlonator
09.08.2017, 08:00
Das mit dem Römerzeugs ist echt überflüssig. Das Hindernisrennen am Samstag für die Sonntag Starter auch. Ich will weder Gladiator, Emperor oder Caesar werden.:Cheese:
Bin gespannt wenn es News zu 2018 gibt.

Irgendwie muss es ja finanziert werden. Da geht man dann halt Coops ein, wenn's sein muss auch mit Kulturvereinen? Versetz dich mal in die Lage des Besuchers. Erst einem spannenden Triathlon zusehen und sich dann von "realistisch" dargestellter Römerkultur berieseln lassen...:)

locker baumeln
10.08.2017, 14:17
Damen:
288 carolinchen

Herren:
181 Klugschnacker
262 bobb77
300 FMMT

Challenge for two:
Vicky
Limaged
iaux

Support:
lb


Zwar nur 360 Einzelstarter gemeldet, komme trotzdem mal vorbei.

Chrispayne
10.08.2017, 14:59
Damen:
288 carolinchen

Herren:
181 Klugschnacker
262 bobb77
300 FMMT
208 Chrispayne

Challenge for two:
Vicky
Limaged
iaux

Support:
lb


Wird ja ein sonniger Tag *hust*

Helios
10.08.2017, 16:02
Damen:
288 carolinchen

Herren:
181 Klugschnacker
262 bobb77
300 FMMT

Challenge for two:
Vicky
Limaged
iaux

Support:
lb
Helios - darf nix posten, steht in Langenerling und gibt Fläschchen

carolinchen
10.08.2017, 16:15
Immerhin gibts wohl kein Neoverbot!
Ich kann heute wirklich nix mehr machen, es schüttet und das Rad muß noch geputzt werden......In die Badewanne kommt es nicht:dresche

hanse987
10.08.2017, 16:32
Damen:
288 carolinchen

Herren:
181 Klugschnacker
262 bobb77
300 FMMT

Challenge for two:
Vicky
Limaged
iaux

Support:
lb
Helios - darf nix posten, steht in Langenerling und gibt Fläschchen
hanse987 - FMMT ins Ziel schreien! :dresche

carvinghugo
10.08.2017, 16:55
Immerhin gibts wohl kein Neoverbot!
Ich kann heute wirklich nix mehr machen, es schüttet und das Rad muß noch geputzt werden......In die Badewanne kommt es nicht:dresche

Du brauchst doch nimmer trainieren ;-)

Wünsche Dir viel Erfolg!
Anke wird Dich sicher anfeuern. :dresche
Ich mach Urlaub...

Triphil
10.08.2017, 17:50
Damen:
288 carolinchen

Herren:
181 Klugschnacker
262 bobb77
300 FMMT
Triphil- Nummer wois ich net

Challenge for two:
Vicky
Limaged
iaux

Support:
lb
Helios - darf nix posten, steht in Langenerling und gibt Fläschchen
hanse987 - FMMT ins Ziel schreien! :dresche

Ist das eigentlich eine Sartwelle für Einzelstarter um 06:30???

floehaner
10.08.2017, 22:20
Damen:
288 carolinchen

Herren:
181 Klugschnacker
262 bobb77
300 FMMT
Triphil- Nummer wois ich net

Challenge for two:
Vicky
Limaged
iaux
2047 Floehaner

Support:
lb
Helios - darf nix posten, steht in Langenerling und gibt Fläschchen
hanse987 - FMMT ins Ziel schreien! :dresche

sybenwurz
10.08.2017, 22:51
War vorhin mal kurz in Rgbg., alles roger, ihr könnt anfangen...:Cheese:
Tüchtig, wie zusammengefaltete Gestalten mit Kniestrümpfen und Zipfelmütze auf ihren Carbonhütten aufm Radweg durch die Innenstadt gurken.
Zum Schiessen!

bobb77
10.08.2017, 22:53
Wo gehts denn zur aktuellsten Starterliste?

Der Link
http://challenge-regensburg.com/blog/2017/07/03/die-starterliste-der-challenge-regensburg-ist-online/
geht immer auf eine komische Yumpu Seite - ich habs bereits vor 1 Woche gemeldet, sie wollten das korrigieren...

Und ebenso, wo gehts zum Tracking?

Helios
11.08.2017, 06:41
Wo gehts denn zur aktuellsten Starterliste?
.......


drunter als pdf, aber Stand 8.8. - es soll aber noch Nachmeldungen geben, ebenso spielt die dtu per Eilantrag mit.

http://www.challenge-regensburg.com/wp-content/uploads/2017/07/Starterliste_Men_2.pdf

es gibt auf Seite 4 auch die Frauen.

Ulmerandy
11.08.2017, 07:42
Wo gehts denn zur aktuellsten Starterliste?

Der Link
http://challenge-regensburg.com/blog/2017/07/03/die-starterliste-der-challenge-regensburg-ist-online/
geht immer auf eine komische Yumpu Seite - ich habs bereits vor 1 Woche gemeldet, sie wollten das korrigieren...

Und ebenso, wo gehts zum Tracking?

Hier hab ich mal das Leaderboard gefunden:

Challenge Regensburg 2017 (http://challenge-regensburg.r.mikatiming.de/2017/?pid=leaderboard) wobei mich da jetzt verwirrt dass die Starterliste leer ist ???

Ich werde wohl doch nicht als Supporter zur vor Ort sein :confused:

Viele Grüße

Andy

carolinchen
11.08.2017, 07:43
Damen:
288 carolinchen

Herren:
181 Klugschnacker
262 bobb77
300 FMMT
243 Triphil

Challenge for two:
Vicky
Limaged
iaux

Support:
lb
Helios - darf nix posten, steht in Langenerling und gibt Fläschchen
hanse987 - FMMT ins Ziel schreien! :dresche

mahalo
11.08.2017, 12:16
Damen:
288 carolinchen

Herren:
181 Klugschnacker
262 bobb77
300 FMMT
243 Triphil
360 mahalo

Challenge for two:
Vicky
Limaged
iaux

Support:
lb
Helios - darf nix posten, steht in Langenerling und gibt Fläschchen
hanse987 - FMMT ins Ziel schreien! :dresche

iaux
11.08.2017, 12:24
Damen:
288 carolinchen

Herren:
181 Klugschnacker
262 bobb77
300 FMMT
243 Triphil
360 mahalo

Challenge for two:
Vicky
Limaged
2073 iaux

Support:
lb
Helios - darf nix posten, steht in Langenerling und gibt Fläschchen
hanse987 - FMMT ins Ziel schreien! :dresche

Seyan
11.08.2017, 14:03
drunter als pdf, aber Stand 8.8. - es soll aber noch Nachmeldungen geben, ebenso spielt die dtu per Eilantrag mit.

http://www.challenge-regensburg.com/wp-content/uploads/2017/07/Starterliste_Men_2.pdf

es gibt auf Seite 4 auch die Frauen.

Ich glaube, heute und morgen wird keiner mehr nachmelden, oder? ;-)

Helios
11.08.2017, 14:37
Ich glaube, heute und morgen wird keiner mehr nachmelden, oder? ;-)

keine Ahnung - ich weis nur, dass ich morgen einen Startgeld-Transporter nach Regensburg fahre - ich darf aber nix posten ....mmmmmm.....

Triphil
11.08.2017, 23:29
Kann ich am Renntag ohne Probleme mit dem Auto direkt zum Start fahren oder staut es sich da? Parkmöglichkeiten da?

bobb77
12.08.2017, 14:49
Athletenparkplatz Guggenberger See Nord. 1 km dann zum Südende zum Start.
Ob Stau, keine Ahnung

bobb77
12.08.2017, 14:51
Berichterstattung in der lokalen Zeitung zur Einstimmung:

http://www.mittelbayerische.de/suche/?scope=20000&type=articles%2Cgalleries%2Cvideos&interval=month&searchterm=challenge+regensburg

Triphil
12.08.2017, 19:58
Morgen früh hat es 13 Grad,da muss man ja fast mit Ärmlingen oder Windjacke fahren oder was macht ihr?

bobb77
12.08.2017, 20:03
ja, ich ziehe mir langärmiges Kompressionsshirt unter meinen (fast) schulterfreien Trisuit, evtl. noch ein Shirt drunter extra, ich bin eher der zerfroreren Typ beim Radfahren, in T2 ziehe ich das Zeugs aus.

Naja immerhin hält man sich in T1 nicht mit Sonnencremeinschmieren auf...

locker baumeln
12.08.2017, 20:07
Fieber, Halsschmerzen + Herpes
ihr müsst mal ohne meinen Support auskommen.

Wünsche euch einen tollen Tag! :)

triduma
12.08.2017, 22:33
Morgen früh hat es 13 Grad,da muss man ja fast mit Ärmlingen oder Windjacke fahren oder was macht ihr?

Hauptsache ist erst mal das es trocken bleibt. Am wärmsten wird es wohl ein schwimmen im See sein.

Ich wünsch allen einen tollen Wettkampf und viel Erfolg.

aequitas
13.08.2017, 07:50
Es gibt übrigens einen LIVESTREAM (http://challenge-regensburg.com/dashboard/index-de.html)

Helios
13.08.2017, 08:04
Fieber, Halsschmerzen + Herpes
ihr müsst mal ohne meinen Support auskommen.

Wünsche euch einen tollen Tag! :)

hast Du heut nacht bei uns im Büsschen mit geschlafen und alle 2h gefragt, ob ich schon schlafe??

heut früh um 5 Uhr hat das nachgemeldete entchen übernächtigt das Radl aus T1 rausgezogen, dazu nieselte es. Bei der Heimfahrt nach Nürnberg hat es 2 mal kräftig geschüttet. Drücke die Daumen, das es nicht mehr Wasser gibt.

Radstrecke ist toll, hatten wir uns gestern angeschaut - ein echtes Drücker-Ding.

Stefan
13.08.2017, 08:15
heut früh um 5 Uhr hat das nachgemeldete entchen übernächtigt das Radl aus T1 rausgezogen, dazu nieselte es.

Warum das denn?

FlyLive
13.08.2017, 08:22
Livestream funktioniert bei mir zunächst nicht. Der Ticker aber schon.

Das Wetter scheint übel zu sein :Traurig:
Regen und 14 Grad.

Helios
13.08.2017, 08:29
weil wir unsere Mama nicht dabei hatten, haben wir uns lauter böses Naschzeug geholt und kreuz und quer reingetan. Das führte vermutlich zur null-müde-sein-wirkung (zefix eistee mit schwarztee-extrakt). Beim entchen hat es zusätzlich noch unwohlsein (ich bin eh immer hungrig mit saumagen), "bäbn" (Herpes-Ausschlag) - Magen dicht, Darm rumort.

Selbst die Option nix Wettkampf, sondern Training mit ein Haufen Leuten und mal schaun wie es so geht, war von der Argumentation nicht überzeugend. Sie entscheidet, ich bin der Knecht.

p.s. sind um 4Uhr aufgestanden, hab ihr Tee und Weisbrot kredenzt - hat nicht wie sonst in Fressorgie ausgeartet.....

ThomasG
13.08.2017, 08:49
Warum das denn?Sie ist mit dem Papa gestern Nacht noch um die Häuser gezogen! ;-)
Mama war ja nicht dabei ...

FlyLive
13.08.2017, 08:57
Sie ist mit dem Papa gestern Nacht noch um die Häuser gezogen! ;-)
Mama war ja nicht dabei ...

Kurzfristige Ausfälle wegen Krankheit kommen tatsächlich vor. In diesem Fall riecht es aber nach etwas schlampiger Wk-Vorbereitung und da hätte man das Startgeld besser spenden sollen, wenn sowieso nachgemeldet wurde.

ThomasG
13.08.2017, 09:16
Kurzfristige Ausfälle wegen Krankheit kommen tatsächlich vor. In diesem Fall riecht es aber nach etwas schlampiger Wk-Vorbereitung und da hätte man das Startgeld besser spenden sollen, wenn sowieso nachgemeldet wurde.Das mit dem Eistee und er schlampige Ernährung kann mal passieren.
Mich würde es ärgern, wenn ich deshalb einen Wettkampf sausen lassen müsste für den ich ziemlich viel Startgeld bezahlt habe.
Tut mir leid Helios und Entchen.
Ich habe hier die letzten Beiträge nur kurz überflogen und nicht mal wirklich regisitriert, dass Ihr vor dem Wettkampf schon wieder heim gefahren seid.
Das ist echt blöd.

Vor einem Zehner in meiner Heimatstadt habe ich mir mal drei Stunden vorher ein paar Tafeln Schokolade reingehauen und zusätzlich Cola (ohne Zucker, da bin und war ich konsequent ;-)!).
In einem Schwächemoment habe ich nachgegeben.
Dann habe ich die Zeit, bis ich zum Startgelände gefahren bin um nachzumelden, überlegt, ob ich übtrhaupt mitlaufen soll.
Ich habe mich zum Glück dafür entschieden.
Die Zeit war voll in Ordnung nur der Puls stieg in ungeahnte Höhen :-O.

Allen viel Spaß und Erfolg in Regensburg!

spanky2.0
13.08.2017, 09:16
Fieber, Halsschmerzen + Herpes
ihr müsst mal ohne meinen Support auskommen.

Gute Besserung!! :Blumen:

Und ich dachte schon bei deiner Art der Ernährung kannst du nie wieder krank werden ;)

Freizeitathlet
13.08.2017, 09:20
Livestream geht leider gar nicht.

Helios
13.08.2017, 09:39
....
Allen viel Spaß und Erfolg in Regensburg!

Servus Thomas,

das ist doch das Wichtigste. Sie hat sehr viel trainiert, durch einen zusätzlichen Urlaubstag in der Woche kam sie auf über 20h - oder im Umfang auf 2 x LD pro Trainingswoche - bestehnd aus 2 x 4km Freiwasser plus ab und an Technik im Freibad - 1 x60km radln, 2 x60km radl, 3 x60km radln plus je nach gusto koppeln mit 7km . 14km - separat wie es die Regeneration erlaubt einen 20iger oder den langen Lauf mit über 30km.

Nachdem diese Woche nur Regeneration war, weil letztee Wochenende der Zieleinlauf beim IM Maastricht war, hätte das Experiment - 2 LD-Wettkämpfe in 1 Woche eigentlich klappen können - eigentlich, wäre da nicht die Psychologie... Verletzt ist sie nicht und muskulär passt auch alles.

Jetzt wird es wohl ins mentale Loch gehen :( - da brauchst auch keinen gescheerten Hammel ;)

trina
13.08.2017, 09:43
@Helios, wir lief es denn in Maastricht?

Helios
13.08.2017, 09:55
in maastricht hat sie das Trinken vergessen - den Rest kann sich jeder denken, trotz des faux pas noch sub 12 - diese Größenordnung war auch diesmal, jedoch mit ausreichender Ernährung, angedacht.

Die Woche über fühlte sie sich immer besser.

Ich glaub nicht, dass sie die Trainingsumfänge nochmals wiederholen wird, wenn nicht jetzt, dann nie.

FlyLive
13.08.2017, 10:08
Wohltuend zu sehen im Livestream ! Keine überfüllte Radstrecke und kein Gelutsche.

Da ist die Idee mit begrenzter Teilnehmer-Zahl aus sportlicher Sicht gut aufgegangen.

locker baumeln
13.08.2017, 10:47
Gute Besserung!! :Blumen:

Und ich dachte schon bei deiner Art der Ernährung kannst du nie wieder krank werden ;)


Mir hängt immer noch die Borreliose Infektion in den Knochen.
Dazu dann bei einer 6h Freiluftveranstaltung (Yoga + anschließenden Klavierkonzert) zu wenig Klomotten angehabt und gefroren.

spanky2.0
13.08.2017, 10:54
Mir hängt immer noch die Borreliose Infektion in den Knochen..

Waaas? Auch das noch :( .....hatte ich gar nicht gewusst...mann oh mann...dir bleibt zur Zeit auch gar nix erspart...na dann drücke ich die Daumen dass du jetzt endlich mal alles durch hast :Blumen:

Ulmerandy
13.08.2017, 10:57
Ich wünsch Euch allen weiterhin einen tollen Wettkampf ! Kommt alle gut ins Ziel !

Viele Grüße

Andy :Huhu:

Mikala
13.08.2017, 11:19
Carolinchen und Flo sind gut unterwegs
:liebe053:

locker baumeln
13.08.2017, 11:20
nach 93km

Arne M45 Rang 3 (Schwimmen 1:01 !)
caronlichen F50 Rang 1

Helios
13.08.2017, 11:23
der live ticker ist auch sehr informativ unterhaltsam - an der Strecke würd ich jetzt bibbern und null inof's haben...- die junge Dame aus der ak 25 hat sich mit einem 35iger Schnitt auf den 9. Damenrang hochgedrückt

Hafu
13.08.2017, 11:29
Ich drücke ganz besonders meinem Grassauer Teamkollegen Arne Dyck aka Klugschnacker die Daumen, der aktuell (nach 93km) auf Sub5-Kurs unterwegs ist.:Blumen:

Hafu
13.08.2017, 11:30
der live ticker ist auch sehr informativ unterhaltsam - an der Strecke würd ich jetzt bibbern und null inof's haben...

Der live-ticker funktioniert auch auf dem Handy;)

Hafu
13.08.2017, 11:43
nach 93km

Arne M45 Rang 3 (Schwimmen 1:01 !)
caronlichen F50 Rang 1

Ich zähle Rang 5 in der DM-Wertung und insgesamt nach dem Schwimmen. Sind doch die Jahrgänge 68-72.

Aber bei Rad-Km 146 hat er sich dank gutem Raddrucks an drei AK45ern vorbeigschoben und liegt jetzt auf Rang 2 (wenn nicht von hinten jemand aufgerückt ist).

longtrousers
13.08.2017, 11:48
Arne nach 146 km auf sub 4:50 Kurs wenn ich richtig rechne.

drullse
13.08.2017, 12:01
Da bin ich auf den Lauf gespannt. Klingt bisher ja sauschnell.

carvinghugo
13.08.2017, 12:54
Klasse Radzeiten von Arne +Flo
Sebastian N. verliert schnell an Vorsprung
bei 11,5 nur noch 5:50 von fast 11 Min.

Klasse Ticker!

drullse
13.08.2017, 13:00
Arne ist sogar in der Zeitung: http://www.mittelbayerische.de/region/regensburg-stadt-nachrichten/live-der-challenge-regensburg-beginnt-21179-art1551298.html, aufgenommen kurz vor der Wechselzone anscheinend

https://images.scribblelive.com/2017/8/13/45703190-fe91-4cbc-8e86-702844c68bec_800.jpg

Helios
13.08.2017, 13:03
mit dem outfit bekommt man Angst vor Arne - er schaut aus wie einer von dark vaddars Leibgarde - und dann noch die Scheibe....

Mikala
13.08.2017, 13:17
Yvonne ist auch schon auf der Laufstrecke...sehr stark !!!
Carolinchen braucht einen starken Lauf.

Flo ist schon auf Platz 15 insgesamt....läuft gut in Regensburg und Hamburg.
:Huhu:

Hafu
13.08.2017, 13:19
Arne ist sogar in der Zeitung: http://www.mittelbayerische.de/region/regensburg-stadt-nachrichten/live-der-challenge-regensburg-beginnt-21179-art1551298.html, aufgenommen kurz vor der Wechselzone anscheinend

https://images.scribblelive.com/2017/8/13/45703190-fe91-4cbc-8e86-702844c68bec_800.jpg

oh je... die Stulpen...;)

Aber da er für Grassau die oberbayrischen Farben hochhält sind trotzdem alle Daumen für den Marathon gedrückt. Und so autrainiert, wie er zuletzt im Studio ausgesehen hat, bin ich da auch optimistisch.:Blumen:

Helios
13.08.2017, 13:52
Yvonne ist auch schon auf der Laufstrecke...sehr stark !!!
Carolinchen braucht einen starken Lauf.

Flo ist schon auf Platz 15 insgesamt....läuft gut in Regensburg und Hamburg.
:Huhu:


bevor Carolinchen in T2 kam hat sie knapp 1h einen 38iger Schnitt gedrückt - das ist ein Eck!! - da kann man wirklich nur Daumen drücken

Mirko
13.08.2017, 13:53
Ich mag den Jan Raphael echt gerne, aber der Laufstil ist nur schwer zu ertragen. Was für ne pace läuft der gerade? Sieht nicht gerade dynamisch aus. Aber scheint zu funktionieren :Cheese:

EDIT: nach 30 km immer noch in 4er Pace unterwegs! Was ne Maschine!

Godi68
13.08.2017, 14:11
FMMT ist anscheinend bislang super drauf. Dem Schwimmen folgte jetzt ein superflottes 5:45 Std bike. Jetzt (nur) noch ein paar Stunden immer ein Fuss vor den anderen setzen und sein Tripletraum geht in Erfüllung ☺️

trina
13.08.2017, 14:19
oh je... die Stulpen...;)

Aber da er für Grassau die oberbayrischen Farben hochhält sind trotzdem alle Daumen für den Marathon gedrückt. Und so autrainiert, wie er zuletzt im Studio ausgesehen hat, bin ich da auch optimistisch.:Blumen:

Wieso startet klugschnacker eigentlich für deinen Verein? Liegt ja regional betrachtet nicht um die Ecke.

Mikala
13.08.2017, 14:29
Können wir mal ein Wort darüber verlieren, dass Yvonne und Flo in ihrer AK in Führung liegen.
Yvonne ist sehr stark unterwegs:liebe053:

Mirko
13.08.2017, 14:49
Kamnst du die Foren-Namen benutzen? Würde mich gerne freuen, aber Yvonne und Flo sagt mir beides nix

gump
13.08.2017, 14:54
Der jetzt führende in der M45 hat im Marathon mal einen km Schnitt von 21 Sekunden und später noch einen mit 42 Sekunden hingelegt. Oder sehe ich da etwas falsch?

Mikala
13.08.2017, 14:57
Kamnst du die Foren-Namen benutzen? Würde mich gerne freuen, aber Yvonne und Flo sagt mir beides nix

Yvonne ist die bezaubernde Frau vom Chef ;)
Spontan fällt mir der Forumsname von Florian Schedtbauer nicht ein, aber ich keine ihn vom TS-Trainingslager

:Huhu:

Chillkröte
13.08.2017, 15:08
Arne ist sogar in der Zeitung: http://www.mittelbayerische.de/region/regensburg-stadt-nachrichten/live-der-challenge-regensburg-beginnt-21179-art1551298.html, aufgenommen kurz vor der Wechselzone anscheinend

https://images.scribblelive.com/2017/8/13/45703190-fe91-4cbc-8e86-702844c68bec_800.jpg

...bin ich mir gar nicht sicher ob das 'ne reguläre Scheibe ist. Könnte das der Wettbewerbseinsatz des angekündigten AeroJacket an einem 808 HR sein?

http://www.wheelbuilder.com/aerodisc.html

Helios
13.08.2017, 15:09
FMMT ist anscheinend bislang super drauf. Dem Schwimmen folgte jetzt ein superflottes 5:45 Std bike. Jetzt (nur) noch ein paar Stunden immer ein Fuss vor den anderen setzen und sein Tripletraum geht in Erfüllung ☺️

naja-nu - wir haben den FMMT am Guggi getroffen - absolut professionel hat er seinen Schlangenschwimmstil erläutert und dass er damit alle anderen verwirrt... seine Strategie ist aufgegangen und den 1. Zehner beim Laufen hat er in 60 min runter - damit wird er derzeit mit sub12 erwartet - jetzt bin ich erst recht baff :Huhu:

merz
13.08.2017, 15:09
Der jetzt führende in der M45 hat im Marathon mal einen km Schnitt von 21 Sekunden und später noch einen mit 42 Sekunden hingelegt. Oder sehe ich da etwas falsch?

ich staune auch , komischer Datenfehler oder time wrap :)

m.

Hafu
13.08.2017, 15:26
Wieso startet klugschnacker eigentlich für deinen Verein? Liegt ja regional betrachtet nicht um die Ecke.

Weil die vereinsinterne Konkurrenz durch unsere pfeilschnellen Bundesliga- und Regionalliga-Athleten alleine schon anspornt und schnell macht.:Huhu: ;)
(Bei mir gibt es diesen Effekt zumindest desöfteren, dass ich mich im Schwimmtraining oder bei Radausfahrten mehr schinden muss, als ich geplant habe)

Bei Arne könnte aber auch noch eine Rolle spielen, dass wir mit 25€ Jahresbeitrag eine Fernmitgliedschaft anbieten (http://triathlon-grassau.de/index.php/de/onlineantrag), die konkurrenzlos günstig ist und man bei fast allen anderen Vereinen mehr bezahlen muss, um an einen DTU-Startpass zu kommen.

trina
13.08.2017, 15:30
Klingt nach nem guten Verein!

Mikala
13.08.2017, 15:36
Flo ( Roque) ist im Ziel....Platz 12 insgesamt mit einer sehr starken Zeit.:liebe053:

Hafu
13.08.2017, 15:59
Arne im Ziel unter 9:26h. (9:25:59)

Herzlichen Glückwunsch!:Blumen: :liebe053:

Mikala
13.08.2017, 16:02
Arne im Ziel unter 9:26h. (9:25:59)

Herzlichen Glückwunsch!:Blumen: :liebe053:

Hat er die AK gewonnen ?

su.pa
13.08.2017, 16:02
Super, er sah auch total entspannt und glücklich aus :Blumen:

Hafu
13.08.2017, 16:03
... und wenn ich mich nicht verkuckt habe ist er damit Deutscher Meister AK45!!!

Saustark und verdient!

longtrousers
13.08.2017, 16:07
Glückwunsch Arne.
Was ich aber nicht verstehe, jetzt ist er 1. aber nach 40,8 km lag er noch 3. Wo sind auf einmal Daum und Degenhardt?:confused: :confused: :confused:

Hafu
13.08.2017, 16:09
Habe gerade nochmal die Gegner (insbesondere die, die nach Schwimmen und Radfahren noch vor ihm lagen) gecheckt.
Michael Lauk (übrigens aus Feiburg, also quasi ein lokaler Konkurrent) lag nach dem Radfahren 10 min vor Arne, war auch bei km 30 noch deutlich vorne, ist dann aber auf den letzten 10km eingebrochen und wenige Kilometer vor dem Ziel von Arne überholt worden.

Ich würde sagen gutes Pacing von Arne und eine perfekt aufgegangene Ernährungsstrategie, denn Arnes Km-Schnitt ist auf den letzten Kilometern sogar nochmal angestiegen, aber das wird er besitmmt selbst in den nächsten Sendungen noch im Detail erläutern.

FLOW RIDER
13.08.2017, 16:10
... und wenn ich mich nicht verkuckt habe ist er damit Deutscher Meister AK45!!!

Saustark und verdient!

Was für ein Killer! Alle Splits sind endlos geil. :liebe053:

Jetzt kann er eigentlich nur noch zurücktreten. :Cheese:

ChinaTri
13.08.2017, 16:12
:Prost: Herzlichen Glückwunsch

Hafu
13.08.2017, 16:17
Glückwunsch Arne.
Was ich aber nicht verstehe, jetzt ist er 1. aber nach 40,8 km lag er noch 3. Wo sind auf einmal Daum und Degenhardt?:confused: :confused: :confused:

Degenhardt ist im Ziel (und vor Arne). Wird aber in der AK45-Liste nicht angezeigt. Vielleicht kein DTU-Startpass und deshalb keine DM-Wertung? Oder Datenbankfehler.

Daum ist noch nicht im Ziel und müsste bei rund 40 min Rückstand nach dem Radfahren schon geflogen sein, um das Ziel vor Arne zu erreichen.

Hafu
13.08.2017, 16:23
Wenn man sich die "Einzelteilnehmer DM"-Liste anklickt ist Degenhardt auf 1 und Arne auf 2.

Wenn man sich die "Einzelteilnehmer"-Liste gesamt anklickt taucht Degenhardt nicht auf und Arne ist auf 1. Eigentlich geht das nicht, da die erste Liste eine Teilmenge der zweiten Liste ist (jeder Startpassinhaber ist Einzelteilnehmer, aber nicht jeder Einzelteilnehmer ist Startpassinhaber).
Aber das wird sich schon noch klären und Rang 1 oder 2 sind beides erstklassige Resultate.

spanky2.0
13.08.2017, 16:29
... und wenn ich mich nicht verkuckt habe ist er damit Deutscher Meister AK45!!!!

Was ist das denn für ein Titel? Wurden im Rahmen dieser LD die dt. Meisterschaften ausgetragen oder ist das ein challenge-internes Ding? :Gruebeln:

FlyLive
13.08.2017, 16:30
Arne im Ziel unter 9:26h. (9:25:59)

Herzlichen Glückwunsch!:Blumen: :liebe053:

Wie nannte er das im letzten Herbst ? ! Angriff 2017

Das war ein gelungener Tag mit einer Riesenleistung - Herzlichen Glückwunsch zum Umsetzen harter Hobbyarbeit :cool:
Damit ist Arne in der ersteinhalben Liga der Amateure angekommen. Und das kurz vorm Grau werden :Lachen2: .

Super Leistung

merz
13.08.2017, 16:30
Wow, brilliant, ich hätte das vor 1.5 Stunden nicht für möglich gehalten

In der W35 wird es gerade auch spannend
...

m.

merz
13.08.2017, 16:33
Wurden im Rahmen dieser LD die dt. Meisterschaften ausgetragen :

ja

m.

spanky2.0
13.08.2017, 16:44
ja

m.

naja, dann finde ich das als Termin ziemlich unpassend für 'ne dt. Meisterschaft der Altersklassen...

Hafu
13.08.2017, 16:45
Jetzt ist in der Datenbank Degenhardt in beiden Listen (Einzelteilnehmer gesamt und DM) auf 1. Und Arne auf 2. Anscheinend wurde die Datenbank korrigiert.


Arne somit Deutscher Vizemeister (AK45)!:liebe053: :Blumen:

longtrousers
13.08.2017, 17:00
Wenn man sich die "Einzelteilnehmer DM"-Liste anklickt ist Degenhardt auf 1 und Arne auf 2.

Wenn man sich die "Einzelteilnehmer"-Liste gesamt anklickt taucht Degenhardt nicht auf und Arne ist auf 1. Eigentlich geht das nicht, da die erste Liste eine Teilmenge der zweiten Liste ist (jeder Startpassinhaber ist Einzelteilnehmer, aber nicht jeder Einzelteilnehmer ist Startpassinhaber).
Aber das wird sich schon noch klären und Rang 1 oder 2 sind beides erstklassige Resultate.

Vielleicht gab es Dopingkontrolle

Mikala
13.08.2017, 17:12
Yvonne hat sich kurz vorm Ziel ablaufen lassen.Och Menno:-((

Godi68
13.08.2017, 18:31
FMMT ist im Ziel, grad durch den Stream gelaufen. Wahnsinnszeit mit 11:53 für ihn. Sein tripletraum ist in Erfüllung gegangen. GANZ DICKEN GLÜCKWUNSCH!

Helios
13.08.2017, 18:50
an alle: Klasse gemacht - bitte Berichte, wenn der Puls wieder passt.

Helios
13.08.2017, 18:58
naja, dann finde ich das als Termin ziemlich unpassend für 'ne dt. Meisterschaft der Altersklassen...

servus - es gibt auch Blüten

In der AK 25 war jeweils ein Herr und eine Dame zur DM Wertung zugelassen - der Herr finishte mit 11h 2min und die Dame in 10h 11min - für die Männer eine harte Nummer. :Lachanfall: :Lachanfall:

Manche AK's sind überhaupt nicht besetzt.

JensR
13.08.2017, 19:24
Jetzt ist in der Datenbank Degenhardt in beiden Listen (Einzelteilnehmer gesamt und DM) auf 1. Und Arne auf 2. Anscheinend wurde die Datenbank korrigiert.


Arne somit Deutscher Vizemeister (AK45)!:liebe053: :Blumen:

ja das war alles ein wenig verwirrend auch im verfolgen des Leaderboards.. bis km 41 wurde Degenhardt noch in der allgemeinen Liste vor Arne geführt, aber dann auf einmal verschwunden im Nirvana. Anyway, Platz 2 und vor allem genau im avisiertem Korridor im Ziel mit fast exakter Vorhersage (9:29), Hut ab! :Blumen:

bobb77
13.08.2017, 21:42
Meine Eindrücke vom Rennen und meinem LD-Debüt:

Schwimmen im Guggi wirklich super, übersichtlich, super Wasser - war der wohl wärmste Part des Tages.

Radstrecke: Mich hat in meiner Euphorie das Regenwetter nicht so gestört, ausser dass ich fast 6 Min in T1 verbracht habe mit abtrocknen, komplett umziehen in trockene Kleidung mit 2 Unterziehschichten, etc.

Die Radstrecke, ja sie flach ist schnell. Garmin sagt mir am Ende nur 502HM, das traut sich Veranstalter wohl gar nicht offiziell sagen. :-)

Laufstrecke super durch die volle Weltkulturerbe Altstadt.

Ich selbst hab mit einer viel zu schnellen 01h:36 auf der ersten Marathonhälfte verzockt (am Ende 03:33), am Ende fehlten in 09h:52 Min 25 Sekunden zum Podium in der Wertung zur Dt. Meisterschaft AK 40, schade

triduma
13.08.2017, 22:35
Meine Eindrücke vom Rennen und meinem LD-Debüt:

Schwimmen im Guggi wirklich super, übersichtlich, super Wasser - war der wohl wärmste Part des Tages.

Radstrecke: Mich hat in meiner Euphorie das Regenwetter nicht so gestört, ausser dass ich fast 6 Min in T1 verbracht habe mit abtrocknen, komplett umziehen in trockene Kleidung mit 2 Unterziehschichten, etc.

Die Radstrecke, ja sie flach ist schnell. Garmin sagt mir am Ende nur 502HM, das traut sich Veranstalter wohl gar nicht offiziell sagen. :-)

Laufstrecke super durch die volle Weltkulturerbe Altstadt.

Ich selbst hab mit einer viel zu schnellen 01h:36 auf der ersten Marathonhälfte verzockt (am Ende 03:33), am Ende fehlten in 09h:52 Min 25 Sekunden zum Podium in der Wertung zur Dt. Meisterschaft AK 40, schade
Das mit den 25 sec. zum Podiumsplatz ist zwar ärgerlich aber die deutlichen Sub 10h für den LD- Debüt ist doch super. Ich find da kannst du dich schon drüber freuen. :)

drullse
13.08.2017, 22:38
Arne im Ziel unter 9:26h. (9:25:59)

Herzlichen Glückwunsch!:Blumen: :liebe053:

Respekt! Da sieht man mal, was konzentrierte, zielgerichtete Vorbereitung mit dem Bonus des fehlenden starren Jobs bringen kann. :)

triduma
13.08.2017, 22:40
Jetzt ist in der Datenbank Degenhardt in beiden Listen (Einzelteilnehmer gesamt und DM) auf 1. Und Arne auf 2. Anscheinend wurde die Datenbank korrigiert.


Arne somit Deutscher Vizemeister (AK45)!:liebe053: :Blumen:

Gratuliere Arne,:Blumen: da hatte ich doch Recht als ich Arne bei den ersten 3 Laufrunden zugerufen hab dass er gut aussieht. :)

FlowJob
13.08.2017, 22:51
Arne im Ziel unter 9:26h. (9:25:59)

Herzlichen Glückwunsch!:Blumen: :liebe053:

Mega Ding, ganz geil! Glückwünsche auch von mir! :Blumen:

P. S.: Die Geschichte mit dem Aerocover musst du aber auf jeden Fall noch erklären! ;)

triduma
13.08.2017, 23:18
bevor Carolinchen in T2 kam hat sie knapp 1h einen 38iger Schnitt gedrückt - das ist ein Eck!! - da kann man wirklich nur Daumen drücken

Gratulation auch an Carolinchen :Blumen:
Sieg in der Ak 50 in 10Std.52 :)
Super.

carolinchen
14.08.2017, 00:10
bevor Carolinchen in T2 kam hat sie knapp 1h einen 38iger Schnitt gedrückt - das ist ein Eck!! - da kann man wirklich nur Daumen drücken

Das ist totaler Unsinn...

Helios
14.08.2017, 06:52
Das ist totaler Unsinn...

hier die Datenfelder - die letzte Zahlenangabe ist die Geschwindigkeit
Bike Finish 06:57:08 59:40 01:35 38.02

Ausdauerjunkie
14.08.2017, 07:20
Das freut mich sehr, Gratulation an Carolinchen und Arne!

Su Bee
14.08.2017, 07:36
Herzlichen Glückwunsch an alle Mitstreiter!
Ich hab gestern kurz die Regenbilder gesehen und dachte nur Sch****!!! hoffentlich friert keiner oder wird krank!!!! (das ist das Mama-Gen, dass einfach sofort aktiviert ist)
Ich verbeuge mich mal vor eurer Leistung. :Blumen::Blumen::Blumen:
Erholt euch gut :Liebe:

wodu
14.08.2017, 07:36
Herzlichen Glückwunsch Arne !!!!

Saugeil

Vicky
14.08.2017, 08:30
Ich diktiere meinem Telefon kurz ein paar Eindrücke von der Challenge for Two. Das Format ist klasse als Trainingseinheit ( werdie Kohle dafür hat).
Die Stimmung unter den Athleten war tiefen entspannt bis sehr lustig. So war zum Beispiel der Wechsel beim Radfahren extrem lustig. Da gab's ein paar kleinere Geschichten. Der erste kam in die Wechselzone die Nummer wurde ausgerufen und der Partner saß noch auf dem Klo das war sehr lustig. Alle haben gelacht so dass es wirklich total entspannt war.

Für mich selbst lief es so lala.
Schwimmen war super. Ich bin mit meiner Schwimmzeit sehr zufrieden. Ich bin ohne Neo geschwommen und war glaube ich die einzige. Nach dem Schwimmen habe ich sehr gefroren weil es echt kalt war. Da musste man sich schon was einfallen lassen. Ich hatte eine dickere Jacke und Hose, Mütze dabei. Habe mich da auch ein wenig unterkühlt.

Dann kam der nächste Schreck. Ich packte meine Radsachen aus und mir fiel auf... da fehlt doch irgendwas. Ja tatsächlich meine Radschuhe waren nicht da. Im Nachhinein stellte sich heraus dass ich beim packen der Beutel extrem abgelenkt war und die Radschuhe in den Laufbeutel gepackt hatte. Ich bin dann zum Organisator gelaufen hab kurz bescheid gesagt das ich keine Schuhe habe das wurde dann über Lautsprecher ausgerufen und mir hat jemand netterweise Laufschuhe geborgt. So bin ich also 90 km mit Laufschuhen Rad gefahren. Natürlich kann man mit Laufschuhen irgendwelche Zeitträume sofort vergessen.

Laufen war für meine Verhältnisse anfangs noch o. k. Danach hatte ich aber mit meiner Laufverletzung stark zu kämpfen so dass ich sehr viel gehen musste. Ich konnte seit einigen Wochen nicht mehr richtig laufen. Außerdem ging es mir nicht so richtig gut. Ich habe sehr gefroren was ungewöhnlich ist. Ich hatte beim laufen die ganze Zeit ein Kratzen im Hals als hätte ich einen Schnupfen. Ich nehme an dass das Folge der Unterkühlung ist.

Als Team haben wir immerhin eine Endzeit von 11 Stunden 27. mein Partner ist zum Glück ein schneller Mann gewesen und hat mir einen ordentlichen Vorsprung heraus gearbeitet. Den brauchte ich ja auch.

Trotz Staffeln und Challenge for Two ging es auf der Radstrecke extrem fair zu. Ich war lange Zeit Mutterseelen allein und hatte kurz mal Phasen wo ich dachte ich sei von der Strecke abgekommen. Man sieht aber alle paar Meter Helfer so dass es die richtige Strecke war. Ich habe niemanden Windschatten fahren gesehen. Ich glaube das war das fairste rennen das ich jemals erlebt habe.

Chrispayne
14.08.2017, 09:32
Unter schlechteren Voraussetzungen hätte das Wochenende für mich gar nicht starten können. Anreise Freitag Nacht nach einer Geburtstagsfeier mit einem Schlafzwischenstopp auf dem Rasthof Würzburg und eine weitere Schlafstunde an der RT-Halle ging ich in das Rennwochenende. Die Motivation hielt sich nach dem IM Frankfurt in Grenzen, so richtig heiß war ich nicht. Na ja....

Morgens der Gang von der RT Halle zum Raceoffice im Herzogsaal und der erste Aha-Effekt: Schöne tolle Stadt. Hat was. Die Aufteilung der verschiedenen Anlaufpunkte für die Athleten empfand ich erst als nervig (beim Studieren der Karte) In der Praxis war das ein sehr schöner Zug des Veranstalters. Es waren sehr kurze Wege und doch hat man jede Menge von der Stadt gesehen. Toll!

Sonntag Morgen um 5 klingelte am "Guggi" der Wecker, dank Bus am Schwimmstart Schlafen hat schon was. Schiebetür auf und Richtung Dixie durch 14 Grad und Nieselregen....Normalerweise hat man doch zumindest am Renntag ein Kribbeln im Bauch, ich war hingegen total bedient.

Aber was soll es. Nach der Morgenwäsche ab in die WZ und das Übliche machen, die Freundin derweil zum Kaffeestand geschickt. "Wehe du machst einen DNF" sagte sie noch Spaßeshalber, hat sie doch das ganze freie Wochenende für meinen Mist geopfert. Meine Idee, mir einfach ein paar Karten abzuholen lies sie nicht gelten. Komisch... alleine so ein Gespräch hätte mich vor 5 Wochen in Frankfurt noch fix und fertig gemacht. DNF?? DSQ??? Daran alleine zu denken....

Dann ab zum Schwimmstart. Warmschwimmen bei den Temperaturen? Nix...Der feine Herr hat das nicht nötig. Und prompt gabs die erste Überraschung. Kalt in den Massenstart zu gehen ist dann doch das dümmste was man tun kann. Und so waren die ersten 100m echt unangenehm. Die nächsten 1000m waren dann ganz ok. Schwimmkurs einfach, Platz war auch genug da. Ich schwamm mich so in den Wettkampf. Bei etwa 1500m, der Landgang war nicht mehr weit weg dann Probleme...Mein Gesicht wurde arschkalt. Das hatte ich schonmal, bei gleichen Bedingungen. Nichts ging mehr. Ich blieb stehen. Brille ab, Blick nach rechts, das Land war nicht weit weg. Ich war so kurz davor auszusteigen. Brustschimmenderweise schwamm ich Richtung Land, merkte aber dass sich dieses Kältegefühl verzog. Okay, scheiß drauf. Weiter gehts. Landgang und ab zur zweiten Runde, nun 37min auf der Schwimmuhr. Das Gefühl kam noch einige Male. Und immer wieder ging ich ins Brustschwimmen, zwei Minuten reichten so dass ich wieder kraulen konnte. Echt komische Sache. Vielleicht kann mir da jemand sagen was das ist und was ich dagegen tun könnte.

Nach 1:14 Schwimmen aus dem Wasser. Endlich! Und ab zum längsten Wechsel aller Zeiten. Wegen den miesem Wetter habe ich den Einteiler nicht unter dem Neo getragen. Das bedeutete Abtrocknen und Einteiler sowie ein zusätzliches Shirt an. Nach FFM wollte ich mich nämlich nicht nochmal auf dem Rad verkühlen. Und die 5min waren echt gut angelegt. Problemlos bei dem Mistwetter ging es über den flachen, aber nassen und twl. windanfälligen Kurs. Die Strecke war schön leer, kein Gelutsche, jede Menge Platz. Sehr geil! Die Hügel die es gab mit Verstand genommen, den Puls nie, wirklich nie in einen unangenehmen Bereich gejagt. Alles sehr konservativ gefahren. Wollte ja diesmal nicht beim Marathon, warum auch immer, Probleme bekommen. 4:39h standen am Ende auf der Uhr und es ging in die Wechselzone 2.

Der Abstieg vom Rad ist immer spannend. Wenn die ersten Schritte sich gut anfüllen bekomme ich dieses Kribbeln. Die Vorfreude auf die dritte Disziplin war sofort da. Aus der Wechselzone raus und ab ging die Post. 3:45er Pace?? Zu schnell! Zu schnell!! Ich musste mich die ersten km drosseln ohne Ende. Das war echt saugefährlich. Mir war klar, dass ich mich am Anfang nochmal richtig verzocken kann. Hinten kackt ja die Ente oder wie war das nochmal :-)

Der Marathon lief dann stabil, die Zeiten wurden aufgrund der Ermüdung überschaubar langsamer, es ging vom Anfang recht stabil von 4:10/km auf am Ende 4:45/km runter. Aber sehr kontrolliert das ganze. Das ganze über 4 schöne Runden durch die Regensburger Innenstadt wo jede Menge Zuschauer am Start waren. Zudem ging es in die tollen Parkanlagen rund um die Donau wo es eher ruhig war. Toll!

Dann ging es ab in die fünfte Runde, 1,2km noch zum Ziel. Ich wusste, dass ich 5 Wochen nach Frankfurt doch noch einen geilen Wettkampf gemacht habe. Aber als ich um die Ecke in den Zielkanal bog und die 9:09h da vorne standen war ich echt etwas ungläubig. Den Marathon hatte ich mit 3:06h gelaufen. Wahnsinn.

Zusammenfassend nochmal das richtig interessante: Null! Gelutsche auf der Radstrecke, aufgeräumte Wechselzone. Radabholen ging flott. Angenehmer Kurs, bei jeder Disziplin. Keine Anreiseprobleme zu See am WK Tag. Ein guter Ort für jemanden der eine LD genießen möchte.

Wer bis hierhin durchgehalten hat...danke für´s lesen :-)

FlyLive
14.08.2017, 09:55
.............

Wer bis hierhin durchgehalten hat...danke für´s lesen :-)

Durchgehalten :Huhu:

Schöner Bericht und eine Hammergute Zeit ( aus meiner Sicht ) für einen Wettkampf so nebenbei :Lachen2:

Glückwunsch und gute Erholung

longtrousers
14.08.2017, 10:15
Wer bis hierhin durchgehalten hat...danke für´s lesen :-)

Auch durchgehalten.

Glückwunsch zur Hammerzeit.
So siehstt du, wenn's kalt und unangenehm ist läuft man am Besten.

MatthiasR
14.08.2017, 10:33
...
Nach 1:14 Schwimmen aus dem Wasser.
...
Dann ging es ab in die fünfte Runde, 1,2km noch zum Ziel. Ich wusste, dass ich 5 Wochen nach Frankfurt doch noch einen geilen Wettkampf gemacht habe. Aber als ich um die Ecke in den Zielkanal bog und die 9:09h da vorne standen war ich echt etwas ungläubig. Den Marathon hatte ich mit 3:06h gelaufen. Wahnsinn.


Wow, geile Zeit. Wenn du jetzt noch Schwimmen könntest...

Gruß Matthias

wolfi
14.08.2017, 10:47
bisschen OT

wollte gestern im Bayerischen Fernsehn (Blickpunkt Sport) - war ja Challenge Regensburg angekündigt- einen schönen Bericht sehen...naja, 1:30 Bericht kurz vor Ende...aber vorher fast eine Stunde mit 4.Liga gekicke vertrödelt :(

(geht auch noch schlechter, NDR hat nicht mal 1sek über IM-HH gestern in ihrer Sonntagsaben Sportsendung gebracht :confused: )

hanse987
14.08.2017, 10:50
Dann kam der nächste Schreck. Ich packte meine Radsachen aus und mir fiel auf... da fehlt doch irgendwas. Ja tatsächlich meine Radschuhe waren nicht da. Im Nachhinein stellte sich heraus dass ich beim packen der Beutel extrem abgelenkt war und die Radschuhe in den Laufbeutel gepackt hatte. Ich bin dann zum Organisator gelaufen hab kurz bescheid gesagt das ich keine Schuhe habe das wurde dann über Lautsprecher ausgerufen und mir hat jemand netterweise Laufschuhe geborgt. So bin ich also 90 km mit Laufschuhen Rad gefahren. Natürlich kann man mit Laufschuhen irgendwelche Zeitträume sofort vergessen.


Hast du wirklich Schuhgröße 42?

hanse987
14.08.2017, 13:13
Gestern war ich als Zuschauer und auch ein wenig als Supporter für den FMMT in Regensburg vor Ort. Aus Zuschauersicht eine ganz gut organisierte Veranstalltung und was ich so auf Radstrecke gesehen habe, eine der fairsten!

Ich hab mal ein paar Fotos ausgewählt! (Sollte sich einer erkennen, dann ist dies nur rein zufällig. ;) )

Vicky
14.08.2017, 13:13
Hast du wirklich Schuhgröße 42?

42,5 bei Laufschuhen...

T.U.F.K.A.S.
14.08.2017, 13:24
Ich hab mal ein paar Fotos ausgewählt! (Sollte sich einer erkennen, dann ist dies nur rein zufällig. ;) )

Witzig, der Typ auf dem vierten Bild sieht aus wie Arne.

Chrispayne
14.08.2017, 15:19
Durchgehalten :Huhu:

Schöner Bericht und eine Hammergute Zeit ( aus meiner Sicht ) für einen Wettkampf so nebenbei :Lachen2:

Glückwunsch und gute Erholung

Auch durchgehalten.

Glückwunsch zur Hammerzeit.
So siehstt du, wenn's kalt und unangenehm ist läuft man am Besten.

Wow, geile Zeit. Wenn du jetzt noch Schwimmen könntest...

Gruß Matthias

Vielen Dank euch! Schwimmen wird schon. Dauert halt, so talentfrei wie ich bin.

FLOW RIDER
14.08.2017, 15:26
Witzig, der Typ auf dem vierten Bild sieht aus wie Arne.

Fersenläufer :Lachen2:

FMMT
14.08.2017, 15:27
naja-nu - wir haben den FMMT am Guggi getroffen - absolut professionel hat er seinen Schlangenschwimmstil erläutert und dass er damit alle anderen verwirrt... seine Strategie ist aufgegangen und den 1. Zehner beim Laufen hat er in 60 min runter - damit wird er derzeit mit sub12 erwartet - jetzt bin ich erst recht baff :Huhu:

Hat mich auch sehr gefreut Euch zu kennen zu lernen und ich darf bestätigen: beide sind äußerst sympathisch und bodenständig, wobei auch Heike wirklich vieles mit Humor zu nehmen vermag.:Cheese:
Schade, dass es wohl mit dem Start nicht geklappt hat, gute Besserung:Blumen: .

Helios
14.08.2017, 15:42
Hat mich auch sehr gefreut Euch zu kennen zu lernen und ich darf bestätigen: beide sind äußerst sympathisch und bodenständig, wobei auch Heike wirklich vieles mit Humor zu nehmen vermag.:Cheese:
Schade, dass es wohl mit dem Start nicht geklappt hat, gute Besserung:Blumen: .

Servus Coach!

die war gestern nachmittag schon wieder wohlauf und rotzfrech. Ich stand bis gestern 19Uhr noch unter Strom und heut nacht hätte das Haus ausgeräumt werden können - ich hätt nix mitbekommen, was das war??? egal.

Du hast gestern noch die Domplatte gerockt - respekt!! :Blumen: :Blumen: :Blumen:

(und Du bringst mich grausam unter Zugzwang - schau Papa, wenn der FMMT das bringt, dann... )

Helios
14.08.2017, 15:45
Vielen Dank euch! Schwimmen wird schon. Dauert halt, so talentfrei wie ich bin.

Merci für den echt starken Bericht,

wenn man bedenkt, dass Du die Schwimmstile wechselst und dabei vermutlich Haken wie ein Hase schlägst, dann kommst Du bestimmt auf 4,4km und dann ist das eine hammerharte Schwimmzeit. Das mit dem Geradeaus ist halt so ein Ding...

triduma
14.08.2017, 16:05
Unter schlechteren Voraussetzungen hätte das Wochenende für mich gar nicht starten können......
Wer bis hierhin durchgehalten hat...danke für´s lesen :-)
Toller Bericht uns super Zeit bei den schwierigen Voraussetzungen. :Blumen:

Wow, geile Zeit. Wenn du jetzt noch Schwimmen könntest...

Gruß Matthias
Ich wäre heilfroh wenn ich so schwimmen könnte. :Lachen2:

bobb77
14.08.2017, 16:55
der hier sieht auch aus wie Arne:

http://www.runnersworld.de/triathlon/challenge-regensburg-2017-die-bilder.489622.htm#156

Zum Radfahren kann ich auch ergänzen, dass ich kein Gelutsche erlebt habe.
An mir fuhr mind. 10x auch ein Kampfrichter-Motorrad vorbei, so oft wie ich es sont nirgendswo erlebt habe. Ist ja auch gut möglich auf einer 55km Runde.

drullse
14.08.2017, 17:34
der hier sieht auch aus wie Arne:

http://www.runnersworld.de/triathlon/challenge-regensburg-2017-die-bilder.489622.htm#156

Der auch: http://www.runnersworld.de/triathlon/challenge-regensburg-2017-die-bilder.489622.htm#63

Fotogenes Kerlchen... :Lachen2:

carolinchen
15.08.2017, 17:09
Vielen Dank für das Mitfiebern und die Glückwünsche auch wenn der wirkliche Star nicht Arne war, sondern seine Freundin, die ihre Zeit pulverisiert hat und die deutsche Meisterschaft um 1 Minute leider verpasst hat !:Blumen:
Es war ein tolles Wochenende und mir hat es viel Freude bereitet und es gibt an der Orga wirklich nix auszusetzen!!!
Die Helfer waren super gebrieft, hatte super Laune und waren zu jeder Unterstützung bereit- mehr als einmal habe ich gesehen dass sie Läufern hinterher gerannt sind um noch ein Becher Getränk hinterher zu reichen!

Schwimmen war okay und aufgrund des geringen Startfelds einingermaße stressfrei, okay man bekommt immer mal auf die Mütze aber ich unterstelle hier niemand Absicht und ich halte mich dann zurück oder versuche vorbei zu schwimmen.
Rad war für mich etwas langweilig, das ist echt eine Drückerstrecke und ds bin ich halt nicht aber durch den wechselnden Wind,die Kälte und das dauerhafte Treten nicht zu unterschätzen.
Die Laufstrecke durch die Regensburger Altstadt war der Hammer und das Publikum noch mehr und begeisterter wie letztes Jahr und auch auf den restlichen Kilometern habe einzelne Gruppen, Zuschauer oder die Hardtsee Mafia dafür gesorgt dass es nie langweilig wurde - großes Lob !!!
Zieleinlauf gigantisch.
Afterrace gab es ordentlich herzhaftes Essen, wers kann- ich nicht aber egal.
Siegerehrung war etwas verbesserungswürdig weil lang mit den deutschen Meisterschaften und Staffeln und Challenge for Two, Weißwurst mag auch nicht jeder Veganer;)
Das sind Details, sowas vergisst man - was bleibt sind Erinnerungen an tolle Menschen mit Herzblut in der Orga, tolle Mitathleten und das Forentreffen mit Cheffe, Yvonne, Vicky, Anja, Anke, Urs, Sabine,Klaus-Peter,Manuela, Nikole und alle anderen die ihr nicht kennt!
Regensburg 2018....ich könnte ja mal versuchen Europameisterin zu werden:Cheese:
dann aber mit richtigem Training, gell Arne;) :Lachanfall:
Achja: Danke für den 12 Stundenplan Mittwöchler

triduma
15.08.2017, 18:10
Hallo Regensburg Starter
mein Freund Tom war als Helfer in Regensburg dabei und hat etwa 2000 Fotos gemacht.
Die Fotos sind auf seiner Homepage "Ist doch alles nur Sport (https://www.istdochallesnursport.de/)"
[/URL]Ich hab nur mal kurz reingesehen. Von Arne und carolinchen sind jedenfalls Fotos dabei.

Foxi
15.08.2017, 18:23
Ein herzliches Hallo und einen :liebe053: RIESENGLÜCKWUNSCH:liebe053: an alle, die an diesem WoE in Regenburg gefinisht haben. :liebe053:

Ich komme leider erst heute dazu, alles zu lesen, zu bestaunen und zu gratulieren. Ob Matthias, Arne, Carolinchen oder oder oder ... ich bin noch gar nicht durch.
Aber alle haben Erstaunliches geleistet und durch systematisches, hartes Training diese Langdistanz gemeistert, teilweise sogar triumphal. :Huhu:

Fast die ganze Zeit, während ich in Hamburg unterwegs bzw. im Einsatz war, habe ich überlegt: Wie es wohl gerade in Regensburg läuft...? Und es ist wohl gut gelaufen.

Lasst euch feiert, ihr habt's verdient! :Blumen: :liebe053:

carolinchen
16.08.2017, 09:27
CSU fordert die Beendigung der Challenge :( :
http://www.wochenblatt.de/nachrichten/regensburg/regionales/Regensburger-CSU-fordert-sofortiges-Ende-der-Challenge;art1172,464052

Chrispayne
16.08.2017, 10:13
CSU fordert die Beendigung der Challenge :( :
http://www.wochenblatt.de/nachrichten/regensburg/regionales/Regensburger-CSU-fordert-sofortiges-Ende-der-Challenge;art1172,464052

Meine Freundin hatte auf der Radstrecke mit örtlichen Helfern von der Feuerwehr geplauscht. Die kannten zb. das Programmheft und die darin stehenden Sperrungen nicht. Die konnten den Autofahrern wenig Auskunft geben wie sie nun weiterfahren können. Auch Polizisten vor Ort waren anscheinend schlecht informiert - selber ortsfremd konnten auch die wenig bis keine Auskunft geben.

Da muss man sagen, dass der letzte Satz "Von der versprochenen Einbindung aller bzw. einem Angebot an alle Bevölkerungsgruppen kann keine Rede sein. Es wurden noch nicht einmal alle Betroffenen überhaupt informiert
" schon seine Berechtigung hat.

Anderseits - Verträge sind Verträge. So einfach Kündigen ist ja auch nicht.

FlyLive
16.08.2017, 10:17
Moin Carolinchen,

herzlichen Glückwunsch zu deiner (gewohnt) tollen Leistung in Regensburg :Blumen:



CSU fordert die Beendigung der Challenge :( :
http://www.wochenblatt.de/nachrichten/regensburg/regionales/Regensburger-CSU-fordert-sofortiges-Ende-der-Challenge;art1172,464052

Das sind keine guten Nachrichten. Mir scheint meine Alternative zum Ostseeman könnte sich auflösen :( .

Wenn die Angaben im Bericht tatsächlich so zutreffen, dann kann ich die Forderung sogar verstehen. Allerdings sollte die Politik berücksichtigen, das alles auch Referenzen und eine Anlaufzeit benötigt um ein Erfolg zu werden. Die Referenzen sind aus meiner Sicht gut, da der Plan mit leichterer Strecke und trotzdem fairer Sport aufgegangen ist. Mein Interesse an einer Teilnahme ist geweckt ! Es wäre also wieder Schade wenn Regensburg wiederholt zumacht.

FlyLive
16.08.2017, 10:22
.... Auch Polizisten vor Ort waren anscheinend schlecht informiert - selber ortsfremd konnten auch die wenig bis keine Auskunft geben.

.

Genau diese Sache kenne ich von der Challenge Roth. Zahlreiche Polizisten scheinen einfach eingeteilt zu sein - ohne Informationen wie man eine Absperrung sinnvoll umfahren kann. Es ist definitiv kein Problem, das nur in Regensburg stattfindet.

Die Frage ist natürlich auch, wer letztlich für solche Info´s zuständig ist. Am Ende der Fahrer des Pkw selbst ?

Vicky
16.08.2017, 10:42
Statement von Tom und Sonja:

Sonja Tajsich
2 Std. · Eilsbrunn, Bayern ·
Ich finde es schade dass der Sport für politische Zwecke missbraucht wird. Es waren Tage voller Herzblut, Leidenschaft und unglaublichen Emotionen. Ich werde diesen Moment nie mehr vergessen...

Kommentar von Thomas Tajsich zur Aufforderung der CSU das Event nicht mehr stattfinden zu lassen:

Prinzipiell kommentiere ich politische Propaganda nicht. Allerdings steht in dieser PM so viel Unwahrheit, dass es mir notwendig erscheint:

1. Beim Challenge Regensburg 2017 waren 1100 Triathleten am Start. Die Veranstaltung ist schon jetzt eine Erfolgsstory in kultureller (z.B. Projekt „Smile“ Foundation) und vielerlei anderer Hinsicht.

2. Es gibt einen gültigen 5-jahres Vertrag, d.h. die Challenge Regensburg wird sicherlich noch min. 3x ausgetragen. Selbst wenn die CSU es versuchen würde kann sie mit ihrer Minderheit im Stadtrat daran nichts ändern.

3. Internationale Vermarktung: die Challenge Regensburg und sonstige Regensburger Sportveranstaltungen haben vollkommen unterschiedliche Zielsetzungen. Anders als bei Breitensportveranstaltungen wie z.B. dem Regensburg Marathon wird der Erfolg nicht nur an Teilnehmerzahlen gemessen, sondern vordergründig an medialer Reichweite und Imagegewinn für die Stadt Regensburg. Beispielsweise gab es sowohl in 2016 wie in 2017 TV Übertragungen. Unser Livestream wurde in 29 Ländern fast 30tsd. Mal aufgerufen und der Liveticker in 49 Ländern verfolgt. Ein detaillierter Medienspiegel aus 2016 liegt vor und 2017 wird folgen.

4. Natürlich gibt es nachweislich lokale Talente die gefördert werden und ein sehr umfangreiches Ganzjahresprogramm, welches bereits im 3. Jahr läuft. Dass dies in der CSU PM anders dargestellt wird ist entweder der oberflächigen Arbeitsweise der CSU geschuldet oder aber bewusst falsch dargestellt.

5. Es wurden Bürgerinformationen durch die Fa. VIA (Tochter der Mittelbayerischen Zeitung) an alle betroffenen Haushalte verteilt. Bei Werbeverweigerern dürfen diese lt. VIA nicht eingeworfen werden. Im Landkreis gab es zusätzlich weitere detaillierte Informationen zur Umfahrung der Radstrecke. Ebenfalls wurden alle Bürger durch verschiedene Radio- bzw. TV Hinweise und Plakate informiert. Eine detaillierte Aufstellung dazu liegt dem Wochenblatt vor.

In diesem Kontext vielleicht noch ein paar wissenswerte Dinge:

OB Joachim Wolbergs hatte uns in 2015 gebeten den Langdistanz Triathlon nach Regensburg zurück zu bringen. Obwohl wir die Veranstaltung seitdem mit persönlichen Mitteln bezuschussen, haben wir es gerne getan, weil der Triathlonsport unser Leben sehr bereichert hat und wir in Regensburg eine tolle Heimat dafür sehen. Natürlich wissen wir, dass die Regensburger Bürger dadurch mit Einschränkungen leben müssen. Wir gestalten diese aber so verträglich wie möglich und wie man dieses Jahr gesehen hat werden wir gemeinsam mit den Behörden immer besser darin.

Ohne jegliche Beweise hatte Christan Schlegl (CSU Kandidat und Verlierer der letzten OB Wahl) meine Frau und mich in 2016 schriftlich bei der Staatsanwaltschaft beschuldigt mit dem Challenge in die sog. "Korruptionsaffäre" verwickelt zu sein. Darauf wurde Sonja von der Kripo um eine Vernehmung gebeten und die Akten des Challenge beim Sportamt beschlagnahmt. Die Kripo hat sich anschließend bei Sonja entschuldigt und angemerkt jedem Hinweis nachgehen zu müssen.

Und ja, ich finde Joachim Wolbergs sympathisch und bin mit ihm befreundet, weil er aus menschlicher und sportlicher Sicht sehr viel für die Stadt Regensburg getan hat und ich ihn einfach mag. Ob er sich rechtlich etwas zu Schulden kommen lassen hat wird nicht von mir, nicht von den Medien, nicht von sensationslustigen Individuen und auch nicht von einer Staatsanwaltschaft entschieden. Sondern einzig und allein von einem unabhängigen Gericht. Daran glaube ich in unserem Rechtsstaat.
Im Anschluss an dieses Urteil werde ich mir meine Meinung bilden. Sämtliche Vorverurteilungen sehe ich politischen Interessen geschuldet und finde diese erbärmlich.

Und nein, ich bin an keiner politischen Partei speziell interessiert. Allerdings werde ich die Regensburger CSU in diesem Leben sicher nicht mehr wählen.

Bei den vielen Regensburger Bürgern und Helfern, die die Challenge mit uns dieses Wochenende zelebriert haben bedanke ich mich für tolle Tage im Namen aller Triathleten und unseres Teams! Bei den Bürgern die etwas darunter leiden mussten entschuldige ich mich für die Unannehmlichkeiten und versichere einen weiteren Lernprozess in dem wir die Veranstaltung mit so wenigen Einschränkungen wie eben möglich durchführen werden

Sonja Tajsich und ich werden weiter für eine erfolgreiche Austragung des Challenge, ein tolles Miteinander von Bürgern und Athleten kämpfen und freuen uns auf die ETU Europameisterschaft 2018!

Und, hey Leute es ist ein Tag im Jahr - nehmt es sportlich
Euer Tom Tajsich

Triphil
16.08.2017, 10:46
Mir wurde auch von einigen Anwohnern und Läden berichtet, dass sie es eigentlich nicht doof finden, aber null informiert wurden wann wo was gesperrt ist. Da scheint es doch irgendwie ein Defizit zu geben... Ansonsten fand ich das alles nur HAMMER! Und die Stimmung in der Stadt genial! Ich dachte mir auch auf der Strecke...krass soviel gesperrt für die paar Leute... aber ich kann mir gut vorstellen, dass es bald mehr werden :-)

drullse
16.08.2017, 10:48
Genau diese Sache kenne ich von der Challenge Roth. Zahlreiche Polizisten scheinen einfach eingeteilt zu sein - ohne Informationen wie man eine Absperrung sinnvoll umfahren kann. Es ist definitiv kein Problem, das nur in Regensburg stattfindet.

Für solche Veranstaltungen wird in aller Regel die Bereitschaftspolizeit hinzugezogen. Die sitzen in Bamberg und kennen sich (wenn sie nicht grade aus der Region der Veranstaltung kommen) dementsprechend nicht aus. Dafür kann aber der Veranstalter nichts und selbst mit detaillierten Infos können die Leute oftmals die Fragen eines Einheimischen nicht lösen.

Triphil
16.08.2017, 10:50
Besonders sind mir die Helfer aufgefallen, super drauf und alles perfekt gereicht... ich finde es nicht selbstverständlich, dass ich jede Flasche mit 38km/h schnappen kann...ich habe mich jedesmal so gefreut, weil die auch voller Elan geholfen haben. Tolle Leute die Regensburger. Das sich mal einer auf´regt oder es reg´net wundert mich in Regen´burg nicht(kleiner Wortwitz), aber ich denke da regt sich was in Sachen reger Beteiligung :Cheese:

Chrispayne
16.08.2017, 10:52
Für solche Veranstaltungen wird in aller Regel die Bereitschaftspolizeit hinzugezogen. Die sitzen in Bamberg und kennen sich (wenn sie nicht grade aus der Region der Veranstaltung kommen) dementsprechend nicht aus. Dafür kann aber der Veranstalter nichts und selbst mit detaillierten Infos können die Leute oftmals die Fragen eines Einheimischen nicht lösen.

Die einheimische Feuerwehr selbst kannte den Streckenverlauf nicht - als meine Freundin das Programmheft rausgeholt hatte haben die die Karte fotografiert. Ich finde das sollte doch drin sein. Die Leute stehen da wie Hain Blöd und fühlen sich auch so :-( Wenn ich schon einheimische Helfer habe, dann könnte man doch versuchen die ortsfremden Polizisten nicht ganz alleine da stehen zu lassen. Das wäre der Akzeptanz sicher zuträglich.

Reinhard
16.08.2017, 11:04
Wenn ich schon einheimische Helfer habe, dann könnte man doch versuchen die ortsfremden Polizisten nicht ganz alleine da stehen zu lassen.

Ich versteh deinen Punkt voll und ganz, leider hat man aber ja auch nur begrenzte Helferkapazität.
Vielleicht schreibst Du aber dem Challenge Team auch eine kurze E-Mail mit der Erfahrung deiner besseren Hälfte - dann können die das als "lessons learned" mit aufnehmen :Huhu:

Chrispayne
16.08.2017, 11:33
Ich versteh deinen Punkt voll und ganz, leider hat man aber ja auch nur begrenzte Helferkapazität.
Vielleicht schreibst Du aber dem Challenge Team auch eine kurze E-Mail mit der Erfahrung deiner besseren Hälfte - dann können die das als "lessons learned" mit aufnehmen :Huhu:

das mache ich auf jeden Fall. :-)

craven
16.08.2017, 11:40
Krass, die CSU tritt ja ganz schön deftig um sich... Bin ich froh, dass ich kein solches Event organisiere. Ich denke mal, dass die Tajsichs recht viel Energie und Zeit investiert haben (ohne dadurch zu Millionären zu werden). Wenn mir dann einer so derb käme, würde ich sofort hinschmeissen wollen.
Ein konstruktives Gespräch, angebrachte Kritik, eine andere Meinung - alles ok. Aber den Artikel empfinde ich einfach nur als nahezu feindlich gesinnt, alles schön plakativ ohne direkte Belege. ("Challenge gescheitert", ...).

Möchte man schnell die Stimmen aller Bürger, die durch das Event genervt sind, gleich für den nächsten Wahlkampf sammeln? Einfach ärgerlich.
Vor allem, weil ja einige Punkte in einem Lernprozess beim nächsten Mal verbessert werden können. Und sollte sich das Event nach 4-5 Austragungen definitiv nicht tragen (bspw durch zu wenig Teilnehmer) bzw die Bevölkerung geschlossen dagegen sein - nun gut, dann kann es beendet werden.
Aber bis dahin sollte der Challenge doch einfach lernen und sich etablieren dürfen! :Blumen:

Mirko
16.08.2017, 11:50
Möchte man schnell die Stimmen aller Bürger, die durch das Event genervt sind, gleich für den nächsten Wahlkampf sammeln? Einfach ärgerlich.


Das hab ich auch gleich gedacht. Super Stimmenfang-Thema. Alle, die sich drüber aufregen wählen jetzt CSU. Dem meisten Anwohnern oder Unbeteiligten ist das Thema wahrscheinlich schlicht egal. Also verlieren sie dadurch kaum Stimmen.

Auf der anderen Seite wüsste ich schon gerne ob die genannten Zahlen stimmen. 275 000 € Zuschuss für das Event ist halt arg viel. Da kann man sich als Stadt schon überlegen ob man das braucht. Aber überlegen und drüber diskutieren geht definitiv anders als so ein reißerischen Text zu verfassen. Da weiß ich doch wieder warum ich Politik so abstoßend finde...

su.pa
16.08.2017, 12:12
Das hab ich auch gleich gedacht. Super Stimmenfang-Thema. Alle, die sich drüber aufregen wählen jetzt CSU. Dem meisten Anwohnern oder Unbeteiligten ist das Thema wahrscheinlich schlicht egal. Also verlieren sie dadurch kaum Stimmen.

Auf der anderen Seite wüsste ich schon gerne ob die genannten Zahlen stimmen. 275 000 € Zuschuss für das Event ist halt arg viel. Da kann man sich als Stadt schon überlegen ob man das braucht. Aber überlegen und drüber diskutieren geht definitiv anders als so ein reißerischen Text zu verfassen. Da weiß ich doch wieder warum ich Politik so abstoßend finde...

Bei 275.000 € Zuschuss von der Stadt + Startgebühren + Sponsoren würde mich überhaupt mal die Bilanz des Rennens interessieren....

Mirko
16.08.2017, 12:20
Bei 275.000 € Zuschuss von der Stadt + Startgebühren + Sponsoren würde mich überhaupt mal die Bilanz des Rennens interessieren....

Das würde bedeuten, dass Regensburg über 200€ für jeden bezahlt, der dort startet. Da muss man echt fragen ob es nicht bessere Verwendungsmöglichkeiten für Steuergelder gibt.

Helios
16.08.2017, 12:35
bei 1000 Startern sind es 275,-€ Zuschuss - nimmt man nur die ca. 400 Einzelstarter, dann sind es 680,-€ Zuschuss pro Einzel-Starter. Es ist aber trotzdem irritierend, dass das Startgeld nicht reicht.

Alle anderen Events erhalten 30k€ zusammen und es wird damit der Breitensport nachvollziehbar bezuschusst. Das Missverhältnis der einen Veranstaltung mit relativ wenigen Teilnehmern, die noch dazu nicht aus der Region stammen, ist der Knackpunkt.

Mirko
16.08.2017, 12:45
Das Missverhältnis der einen Veranstaltung mit relativ wenigen Teilnehmern, die noch dazu nicht aus der Region stammen, ist der Knackpunkt.

Das die Teilnehmer nicht aus der Region kommen würde ich aber nicht negativ werten. Alle von weiter weg haben doch mindestens für 1 Tag eine Übernachtung gebucht. Wenn ich starten würde, hätte ich sehr wahrscheinlich einen Familienurlaub in der Region damit verbunden. Bestimmt waren auch viele Athleten das erste Mal in der Gegend. Wenn es ihnen gefallen hat kommen sie vielleicht irgendwann wieder zum Urlaub. Das sind dann halt Einnahmen, die man nicht wirklich gegenrechnen kann.

Ich hoffe jedenfalls, das es die Challenge weiterhin gibt. Die steht auf jeden Fall relativ weit oben auf meiner ToDo-Liste.

craven
16.08.2017, 12:50
Bei 275.000 € Zuschuss von der Stadt + Startgebühren + Sponsoren würde mich überhaupt mal die Bilanz des Rennens interessieren....

Laut Zeitungsartikel hat selbst der Ironman 2010 schon 300000€ Zuschuss erhalten..
siehe zB unter http://www.regensburg-digital.de/ironman-ii-mit-zweierlei-mas-gemessen/31072010/ wobei ich die Zahlen nicht weiter nachgeprüft habe.

(Wobei der Tenor des Artikels damals schon das Gegentiel von Wohlwollend gegenüber einer Großveranstaltung war..)

Trillerpfeife
16.08.2017, 12:52
Das die Teilnehmer nicht aus der Region kommen würde ich aber nicht negativ werten. Alle von weiter weg haben doch mindestens für 1 Tag eine Übernachtung gebucht. Wenn ich starten würde, hätte ich sehr wahrscheinlich einen Familienurlaub in der Region damit verbunden. Bestimmt waren auch viele Athleten das erste Mal in der Gegend. Wenn es ihnen gefallen hat kommen sie vielleicht irgendwann wieder zum Urlaub. Das sind dann halt Einnahmen, die man nicht wirklich gegenrechnen kann.

Hätte ich das geschrieben wäre es als "Schönreden" bezeichnet worden.


Und na ja die 275.000 wären bei lokalen Vereinen als Zuschuss zum Bolzplatz oder für den Turnhallenboden sicher auch gut aufgehoben und kämen meiner Meinung nach eher bei der Bevölkerung an.

Und nein ich rechene jetzt nicht den Zuschuss zum Startgeld dazu und vergleiche die Preise mit anderen Veranstaltungen. :cool:

Und wer braucht schon einmal im Jahr die obercoolen aroganten Triathleten in der Stadt.

Trillerpfeife
16.08.2017, 12:55
Laut Zeitungsartikel hat selbst der Ironman 2010 schon 300000€ Zuschuss erhalten..
siehe zB unter http://www.regensburg-digital.de/ironman-ii-mit-zweierlei-mas-gemessen/31072010/ wobei ich die Zahlen nicht weiter nachgeprüft habe.

(Wobei der Tenor des Artikels damals schon das Gegentiel von Wohlwollend gegenüber einer Großveranstaltung war..)

also ich kann den Ärger der ortsansässigen Vereine gut verstehen.

900 Euro Zuschuss zur Platzmiete. Ein Witz


aber immerhin ist die Challenge 25.000 Euro günstiger

craven
16.08.2017, 13:02
Hier http://www.mittelbayerische.de/region/regensburg-stadt-nachrichten/challenge-tolle-stimmung-maue-zahlen-21179-art1422463.html gibt es noch einige Zehlen, die ich ganz interessant finde.

Und ja, ich finde auch, dass kleine Vereine mit dem Geld viel anstellen könnten.

Wobei ich auch den Punkt sehe, den Tom Tajsich mit der "medialen Reichweite" angesprochen. Mir hat Regensburg ausgesprochen gut gefallen, und ich kann mir vorstellen, dort auch mal einige Tage mit der Familie zu verbringen (bzw die Familie, beim nächsten Challenge mit anzureisen und ne Woche vor Ort zu bleiben :Liebe: ).
Und ich habe die Stadt und die Veranstaltung tatsächlich schon weiterempfehlen können.

Klar, das lässt sich nicht direkt finanziell gegenrechnen. Aber eben indirekt.

craven
16.08.2017, 13:10
also ich kann den Ärger der ortsansässigen Vereine gut verstehen.

900 Euro Zuschuss zur Platzmiete. Ein Witz


aber immerhin ist die Challenge 25.000 Euro günstiger

also ich habe locker 200 Euro oder mehr in Regensburg gelassen. Meine Begleitung auch. Bei 1000 Teilnehmern und 1000 Supportern als grobe Hausnummer sind das rund 400000 Euro, die in die Stadt getragen wurden. Ob das jetzt 100k nach oben oder unten abweicht ist egal.. Dieses Geld kam direkt der Gastronomie, den Hotels, den Imbissbuden, Kaufhäusern, den lokalen Personenbeförderungsbetrieben zugute. Und diese bezahlen ebenfalls recht direkt Steuern darauf an die Stadt.

All das fällt weg, wenn Du nur lokale Vereine und kleine Veranstaltungen förderst.


Ich möchte damit keine Diskussion vom Zaun brechen, sicherlich bringt auch eine günstigere Veranstaltung wie der Marathon Ortsfremde und damit Geld in die Stadt. Und verursacht weniger Belastungen für die Bewohner.
Aber ganz unberechtigt finde ich die Förderung solcher Großprojekte eben nicht :Blumen:

Trillerpfeife
16.08.2017, 13:16
...
Ich möchte damit keine Diskussion vom Zaun brechen, sicherlich bringt auch eine günstigere Veranstaltung wie der Marathon Ortsfremde und damit Geld in die Stadt. Und verursacht weniger Belastungen für die Bewohner.
Aber ganz unberechtigt finde ich die Förderung solcher Großprojekte eben nicht :Blumen:

nein will ich auch nicht. :Blumen:

vielleicht liegt es ja am Verhandlungsungeschick der anderen Vereine. :)

captainbeefheart
16.08.2017, 13:17
Nur weil die Bemerkungen von der CSU kommen sind sie nicht gleich unberechtigt. Alle genannten Punkte dürfen in die Betrachtung und Bewertung der Veranstaltung einfließen - auch und insbesondere wenn eine relativ hohe Investition getätigt wurde.

Dann empfiehlt sich auch eine etwas abwägendere Kommentierung seitens der Organisatoren. Es gibt halt auch viele Menschen die mit Triathlon und Großveranstaltungen, Zuschüssen und Einschränkungen weniger anfangen können, als andere. GEGEN diese Interessen und Perspektiven wird sich die Veranstaltung sicher nicht durchsetzen können.

hanse987
16.08.2017, 13:18
Auf der anderen Seite wüsste ich schon gerne ob die genannten Zahlen stimmen. 275 000 € Zuschuss für das Event ist halt arg viel. Da kann man sich als Stadt schon überlegen ob man das braucht. Aber überlegen und drüber diskutieren geht definitiv anders als so ein reißerischen Text zu verfassen. Da weiß ich doch wieder warum ich Politik so abstoßend finde...

Eine Stadt die einen neues Fußballstadion für 52 Mio für ein paar zusammengekaufte Kicker baut, welches 3 Mio Unterhalt pro Jahr kostet und die 1 Mio aus den Namensrechten dem örtlichen Fußballverein schenkt, die kann sich auch die 275000€ Zuschuss leisten!

Mirko
16.08.2017, 13:36
Eine Stadt die einen neues Fußballstadion für 52 Mio für ein paar zusammengekaufte Kicker baut, welches 3 Mio Unterhalt pro Jahr kostet und die 1 Mio aus den Namensrechten dem örtlichen Fußballverein schenkt, die kann sich auch die 275000€ Zuschuss leisten!

Ok, sowas haben wir in meiner Gegend (Kaiserslautern) auch. Ja wenn man es damit vergleicht ist die Challenge ein Schnäppchen. Aber auch beim Fussball kann ich nur schwer einschätzen Wieviel Einnahmen die Investitionen generiert.

Ulmerandy
16.08.2017, 13:47
Hier ein kurzer Beitrag vom BR:

Challenge Regensburg (http://www.br.de/mediathek/video/sendungen/blickpunkt-sport/triathlon-regensburg-lokalmatador-sebastian-neef-platz-zwei-100.html#&time=)

Viele Grüße

Andy

sybenwurz
16.08.2017, 13:52
Ja mei, Wahlkampf halt, in nem guten Monat isses ja wieder soweit...
Natürlich denken sich die christlich sozial eingestellten Jungs, dass sie einfach mal ins andere Horn blasen, in das die SPD, der ja Wolbergs angehört, eben nicht bläst.
geht ja nicht an, dass man sagt, 'ja, es gibt unterschiedliche Wahlprogramme, aber in Sachen Challenge stehen wir voll hinter der SPD'...

Laut Zeitungsartikel hat selbst der Ironman 2010 schon 300000€ Zuschuss erhalten.
Naja, Zuschuss ist ja nicht gleich Zuschuss.
Wie schon zu IM-Zeiten regelmässig kolportiert wurde, handelt es sich bei der Summe in der Hauptsache um Leistungen, die die Stadt bzw. der Kreis dem Veranstalter nicht explizit in Rechnung stellt.
Absperrungen ausleihen und irgendwohin karren, Schilder aufstellen usw.

vielleicht liegt es ja am Verhandlungsungeschick der anderen Vereine. :)

Ja, eben.
Mir ist zu meiner Zeit in Regensburg sehr häufig aufgefallen, dass sich die Vereine gern in ihr Schicksal ergeben und rumjammern. Wenig Teilnehmer/Anmeldungen;- naja, die anderen haben dieses Jahr auch weniger.
Der Ironman/die Challenge kriegt Zuschüsse oder geldwerte Vorteile;- wir lamentieren lieber statt die gleichen Zuwendungen zu fordern.
Dabei wird oft auch gerne vergessen, dass ein Marathon oder auch der Arber-Radmarathon immer noch ein anderes Kaliber ist als eine Challenge oder vorallem auch ein Weltformat wie Ironman. Egal wie das Auftreten oder der Startpreis auch sein mag, der Arber-Radmarathon ist immer noch ne aufgeblasene RTF und rechtfertigt keine Strassensperrungen, auch mag es national oder regional ne grosse Veranstaltung sein, aber global betrachtet halt nicht wirklich von Bedeutung und schon gar nicht von jener, die Athleten und Begleitung aus aller Welt tagelang in Hotels der Region übernachten lässt.
Aber das Thema wird sich immer im Kreis drehen und auch nicht auf Challenge-heimische Vereine einzugrenzen sein.
Grad die Verteilung von Geldern oder Sachleistungen wird immer von einer Seite gutgeheissen und von einer anderen Seite missbilligt werden. Da machen die Regensburger Vereine keine Ausnahme, egal wie gross der Geldtopf ist, der über ihnen ausgeschüttet werden würde.

Davon abgesehen, weissen die Vereine ja bei solchen Anlässen stets gerne darauf hin, dass sie gemeinnützig sind und ihren Aufwand mit den eigenen Mitgliedern stemmen.
Da reichts ja dann imho auch, wenn ein paar tausend Taler je Veranstaltung fürs Vereinswohl hängenbleiben so gänzlich ohne kommerzielle Interessen und Gewinnerzielungsabsicht.