Vollständige Version anzeigen : Ein bisschen TRI schadet nie - IRONMOM auf Abwegen!
BunteSocke
09.09.2016, 06:31
Nachdem ich nun am 20.08. diesen Jahres für mich erfolgreich meine erste Langdistanz in 11:28:14 gefinished habe, stand natürlich die Frage an: IRONMOM – was nun? (HIER (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37464) habe ich übrigens über meinen Weg zur IRONMOM berichtet!).
*Grübel, grübel*
Eine weitere Langdistanz sollte es irgendwie nicht werden. Ich hatte zwar tatsächlich darüber nachgedacht was ist, sollte Hamburg tatsächlich in 2017 auch einen Ironman veranstalten, aber ich bin zu dem Ergebnis gekommen, dass das einfach keine echte Option ist. Ich glaube nicht, dass ich mich sofort wieder für ein doch recht intensives LD Training würde motivieren können… und warum sollte ich dann!? Wieder lange Radausfahrten (bei mir ja bekanntlich maximal 130km aber trotzdem ... der aufmerksame Leser meines vorigen Blogs erinnert sich vielleicht, dass ich nicht der größte Fan des Radltrainings und insbesondere längerer Ausfahrten bin...so bin ich in der Vorbereitung auf Kalmar [Jan - Aug] gerade mal auf gut 3300 Radkilometer gekommen, einige davon allerdings mit unserem kleinen Nachwuchs im "Anhang", die km zählen also immerhin etwas mehr:Cheese: ), wieder viel laufen und zittern, dass der Fuß hält (mein ja ohnehin schon etwas lädierter Fuß ist von Kalmar immer noch so beleidigt, dass ich am letzten Sonntag einen kleinen noch geplanten LaLiWk habe sausen lassen, obwohl ich mich echt drauf gefreut hatte…), wieder einige Monate dem Sport eine extrem hohe Priorität einräumen, teilweise auch zu Lasten der Family, die aus einem grandiosen Ehemann und zwei entzückenden kleinen Mädels (2 und 6) besteht … nein, also nächstes Jahr keine weitere Langdistanz.
Als Saisonhighlight also eine schöne Mitteldistanz!? Warum nicht. Das ist noch nicht zu Ende gedacht, aber sollte kein Problem darstellen. Eine Mitteldistanz werde ich mit überschaubarem Training absolvieren können (erwiesenermaßen reichen mir hier Radausfahrten bis maximal 60 km …). Welche das sein wird, werde ich in nächster Zeit entscheiden.
Zusätzlich planen wir auch voraussichtlich immer noch im nächsten Jahr für die Landesliga eine Damenmannschaft auf die Beine zu stellen – ich werde ggf. wohl dabei sein.
Irgendwie fand ich aber – DA GEHT NOCH WAS! :dresche
Und so reifte mein Plan im nächsten Jahr nicht nur einige kleinere Triathlons zu absolvieren, sondern „nebenbei“
…
an mindestens zwei „Matsch und Dreck-Läufen“ teilzunehmen. Ich glaube man nennt diese auch Extrem-Hindernis-Läufe – however – meistens enden diese wohl einfach ziemlich spaßig und in einer megamäßigen Sauerei :liebe053:
„Geflirtet“ habe ich bisher mit dem Lake-Run (http://www.lake-run.de/) am11.6.2017 In Bremen und der Heraklidenschlacht (http://heraklidenschlacht.de/Site/startseite.html) am 12.08.2017 in Uelzen.
Auswahlkriterien sind, dass es eine „offizielle“ Zeitnahme gibt – ohne habe ich keine Lust mich mehr als nötig anzustrengen und anstrengen will ich mich ja durchaus, außerdem mag ich keinen Strom, wie es bei diesen Läufen ja durchaus auch mal „üblich“ ist. Bei keinem dieser beiden Läufe habe ich also was von Strom gelesen und hoffe ggf. einfach auf das Beste.
Ich mag ja neue Herausforderungen, ich mag manchmal komische Sachen (… also Sachen, die einige vielleicht als „komisch“ ansehen…) und ich finde, dass sowas eine perfekte Ergänzung zum Triathlon darstellt! … denn jaaaaaaa, natürlich verspreche ich mir trotzdem einen fantastischen Nutzen dieser zusätzlichen Sportelei. Zum einen erhoffe ich mir durch die kürzeren Triathlons etwas mehr Grundschnelligkeit zu entwickeln. Ich kann zwar irgendwie recht lange aber nicht wirklich schnell … (vielleicht bin ich aus dem Alter für „SCHNELL“ auch einfach raus, ich würde aber gerne noch einmal mein Glück versuchen …), zum anderen verspreche ich mir insgesamt noch etwas „stabiler“ zu werden durch die ganze Alternativsportelei und die hoffentlich für meine Gräten passende Mischung aus swim, bike, laufen und „turnen“. Also stabiler im Rumpf, stabiler in den Beinen, kräftiger zum Schwimmen… nein, es ist definitiv nicht so, dass Rumpfstabi, Beinkraft oder auch Kraft in Armen oder Schulterbereich meine größte Baustelle wären – vielleicht eher im Gegenteil – aber bestimmt geht da trotzdem noch was und mal schauen, ob und wenn ja, wozu es gut ist.
… ach und selbstverständlich werde ich dann zukünftig niiiiiiie wieder mit unseren Kids schimpfen, wenn sie mal wieder meinen hingebungsvoll durch die nächstbeste Pfütze hüpfen zu müssen …
Ja, und zu diesem Zweck habe ich in den letzten Tagen mal begonnen, meine Sportkleingerätesammlung etwas aufzurüsten. Mit Kettlebells, Medizinbällen, „normalen“ Hanteln & Co. Bin ich ja schon hervorragend ausgerüstet … meine neuesten Errungenschaften sind: ein Kletterseil von 9 Meter Länge, das seit Mitte der Woche an einem Baum hängt und von dem ich nun etwa 7 m zum Hochklettern zur Verfügung habe. Weiterhin: ein alter LKW-Reifen. Mittelgroß – man definiere „mittelgroß“ – aber Gewicht etwa 80 – 90 kg. Seit gestern: ein Traktorreifen! Durchmesser etwa 1,30 m, „Höhe“ gut 60 cm und Gewicht laut Hersteller 161 kg. Cool!!! Beide Reifen habe ich bei einem netten Reifenhändler abgestaubt, der mich teilweise etwas mitleidig-amüsiert angeschaut hat, als ich ihm mein Anliegen vorgetragen habe, sich aber vermutlich freut wie Bolle, seinen Sondermüll kostenfrei bei mir zu entsorgen … :Lachanfall: … meinem Mann musste ich übrigens versprechen, dass ich nicht noch mehr alte Reifen anschleppe :bussi:
Ich würde also einfach mal sagen:
Ein bisschen TRI schadet nie, ein wenig Matsch und Dreck aber bestimmt auch nicht!!!
In den nächsten Tagen werde ich erst einmal etwas Allgemeineres zu meinem Training, meinen hoffentlich immer konkreter werdenden Zielen und Plänen und bestimmt auch immer mal wieder zu dem für mich recht leidigen Thema „Ernährung“ schreiben … hiermit beichte ich zunächst gehorsamst, dass ich gestern beim Einkaufen nicht verhindern konnte, dass bei einem bekannten Discounter mit „A“ beginnend ich es einfach nicht verhindern konnte, dass einige fantastische Schoko-, Zimt- und Gewürznüsse in meinen Besitz übergewechselt sind :o
In diesem Sinne heißt es wieder:
HEREINSPAZIERT UND MITGEMACHT
... in meinem neuen Blog, in dem es zwar überwiegend um Triathlon geht … aber nicht nur. In dem der Spaßfaktor vielleicht noch ein wenig größer geschrieben wird, als im letzten Jahr. In dem ich mich weiterhin wie ein Schneekönig freue, wenn hier irgendjemand erneut mit mir am Start ist, hier mitliest, mit mir mitfiebert, mir schlaue Tips gibt, mich kritisiert oder einfach sonst seinen Senf dazu gibt.
Also:
Feuer frei und loooooos geeeeeeeeeeeeehhhhhht`s!!!
Freu mich, dass uns deine Berichte weiter erhalten bleiben! :Blumen:
Ich halte zwar absolut nicht von diesen Matsch-Schlamm und Dreck Läufen.
Aber beim Seil und Traktorreifen hattest du mich dann doch überzeugt!
Bin gespannt was da kommt!
Voll super :Blumen:
Endlich gibt es hier sowas wie eine TriSzene-Deponie. Wenn ich mal wieder am ausmisten bin, dann könnte ich es Dir ja als Trainingsgerätschaft aufschwatzen :Cheese: .
Ich bin gespannt, was bei deinem Vorhaben raus kommt. Diese Extrem-Hindernisläufe sind nicht so meins.....aber wer weiß wie sich das mit deinen Erfahrungen letztlich verändert.
Viel Vergnügen beim Training
Melde dich mal bei Jimmi hier im Forum. Der ist Dreckspatz Spezialist. Und CABA kennst du ja bestimmt auch schon...
Mosh, der auch hier wieder gerne mitlesen wird:Blumen:
Es geht weiter :liebe053:
Wobei der Spruch "Wer nicht schnell kann, sollte lange wollenO:-) " bei Dir genauso wenig zutrifft, wie der Hinweis auf das Alter:bussi: .
Oder soll sich unsereins im Vergleich zu Deiner jugendlichen Frische etwa uralt fühlen?:dresche :Cheese:
Jedenfalls weiterhin viel Spaß und eine gute Waschmaschine:Lachen2:
Ich finds geil!
Zu den Hindernisläufen und Zeitnahme sei noch etwas gesagt.
Bei den Obstacle Runs an denen ich bisher teilgenommen habe, gibt es viele verschiedene Teilnehmergruppen. Die größte davon ist (zumeist bei verschiedenen angebotenen Streckenlängen auf der kurzen oder mittleren zu finden) der Eventtourist. Ähnlich dem Triathlontourist geht es diesem Sportler um das Event und um das Finish aber nicht um die Zeit. Unter den ambitionieren gibt es auch wieder unterschiedliche Typen. Die einen haben ihr Hauptaugenmerk auf das Bewältigen der Hindernisse gelegt. Diese Leute kommen zu meist aus dem Crossfit/ Funktional Fittnessbereich und es gibt die Läufer, denen die Hindernisse auf ihrem Lauf im Weg stehen und eher ein notwendiges Übel darstellen. So ein mittelding aus den letzten beiden wäre dann ich :)
Ich würde dir raten dich IMMER in einer Racegroup anzumelden, sofern es diese gibt. Hier halten sich die Touristen in Grenzen und werden auch schnell nach hinten druchgereicht. Auch lohnt es sich bevor man sich anmeldet im Internet nach Erafrungsberichten zu suchen. Hindernislauf ist nicht gleich Hindernislauf. Die Qualität der Hindernisse variiert stark und auch die Aufteilung derer muss passen damit keine Staus an den Hindernissen entstehen, denn das ist zumidnest für mich hoch frustrierend und nicht zu akzeptieren, wenn man versucht eine gute Zeit zu erzielen.
Ich kann nur Werbung fürdie Strong Viking Serie machen. Die Water Edition war bislang mein absolutes Highlight.
https://vimeo.com/172205418
Der Typ in dem ehemals weißen Shirt bin ich :)
Die kleineren Obstacle Runs sind zwar auch sehr schön, aber irgednwie finde ich es sehr eintönig wenn es alle Nase lang die selben Hindernisse zu überwinden gilt.
Tough Mudder und Strongmanrun sind zwar die bekanntesten Rennen aber haben auch "nur" Eventcharakter. Hier wird sehr oft von Staus an Hindernissen und enge auf der Laufstrecke berichtet. macht sicher auch Spaß aber mit "Rennen" hat das dann nciht mehr viel zu tun. Bekannte von mir schwören auf die Reebok Spartan Race Serie. Die werde ich neben den Strong Viking Rennen nächstes Jahr auch mal ausgiebig testen :)
Bike-Felix
09.09.2016, 10:12
Na da will ich doch wieder gespannt mitlesen :)
Wahnsinn Noam du gehörst auch zu den ganz schmächtigen Triathleten. :Lachanfall:
Sehr sympathisch und der Run sieht tatsächlich gut aus. Aber genau das was du oben schreibst stört mich so, dass man bei vielen Läufen richtig anstehen muss bei den Hindernissen das ist doch uninteressant.
Wahnsinn Noam du gehörst auch zu den ganz schmächtigen Triathleten. :Lachanfall:
Joa böse Zungen behaupten, dass ich deutlich zu viel unnütze Muskeln mit herumschleppe, wobei ich nun trotz deutlich mehr Muskeln 5kg weniger wiege als bei meiner LD Premiere in Roth :)
Finde ich besser als so dürre Triathlon Heringe! Nebenbei hat man eine Ausrede warum man beim Laufen langsam ist!
Okay die Ausrede brauchst du vermutlich nicht!
Hi Socke!
Bei lustigen Alternativplänen bin ich doch gerne dabei!
Gruß Joe
Mit Matsch und Schlamm habe ich es ja nicht so :Cheese: aber ich werde hier auch wieder gerne mitlesen
BunteSocke
09.09.2016, 21:28
Hallooooo,
das ist ja der Knüller, was hier bereits los ist, da bin ich ja sowas von von meinen bunten Socken!!! Leider habe ich gerade nicht viel Zeit, gelobe aber spätestens ab Montag hier wieder etwas mehr zu schreiben. Ich freue mich, dass Ihr so aus den unterschiedlichsten Gründen hier seid ... ich hatte schon befürchtet, dass so Wildsauaktionen hier überhaupt nicht interessieren ... Hoppel, Matsch und Dreck ist übrigens vergleichbar mit Staub :Huhu:
... ach, nicht zu vergessen - etwas Triathlon plane ich ja durchaus auch!!!
Zuerst einmal noam - vielen Dank für Deine Tipps und das Video, das ist ja der absolute Oberhammer!!! Ich gestehe allerdings, dass für so einige Dinge dort ... sagen wir mal so ... mein Adrenalinspiegel recht hoch sein müsste... http://cheesebuerger.de/images/smilie/verschiedene/e045.gif
Die beiden Läufe, die ich mir dort ausgeguckt habe, werde ich auf jeden Fall hinsichtlich Deiner Ratschläge noch einmal "untersuchen"...
Ich erwähnte hier irgendwo bereits einmal, dass ich in den vergangenen Jahren zwei mal beim "Urbanathlon" in Hamburg teilgenommen habe. Ebenfalls ein Hindernislauf, allerdings durch die Stadt und komplett ohne "Matsch und Dreck". Ich glaube aber mittlerweile, das war ein Kindergeburtstag gegen das, was zum Beispiel bei dem(!?) der(!?) - vermutlich der "Strong Viking Water Edition 2016" zu besiegen war. Vielleicht hätte ich mir keine Treckerreifen in den Garten schaffen sollen sondern lieber einen Eispool mit Rutsche oder so :Lachanfall:
In diesem Sinne - ich wünsche Euch erst einmal einen entspannten Abend und einen grandiosen Samstag!!! Am Wetter soll es zumindest nicht scheitern, also zumindest bei uns nicht :liebe053:
... und FMMT, letztendlich ist doch alles irgendwie relativ, oder O:-) altersmäßig ist man im Zweifelsfall immer so alt, wie man sich fühlt ... manchmal habe ich allerdings das Gefühl, ich fühle mich etwas zu jung http://cheesebuerger.de/images/smilie/froehlich/g035.gif
Vielleicht hätte ich mir keine Treckerreifen in den Garten schaffen sollen sondern lieber einen Eispool mit Rutsche oder so :Lachanfall:
Apropros Eispool: Hier bietet es sich an nicht ganz so schnell zu sein. Als ich da ankam war das Wasser zwar noch klar. Aber dafür auch noch fast komplett Crushed Ice. Ich hab wirklich mit dem Marshall diskutiert obs nicht nen Weg drumzu gibt ohne den AllObstaclefinished status zu verlieren
Mein Gesicht spricht Bände
https://fstatic1.mtb-news.de/f3/20/2058/2058369-k6yxi4cclfhb-img_0120-medium.jpg (http://fotos.mtb-news.de/p/2058369)
https://fstatic2.mtb-news.de/f3/20/2058/2058370-95u7drrtu3or-img_0121-medium.jpg (http://fotos.mtb-news.de/p/2058370)
Und ja! Ich bin ein Warmduscher!
Ou hier lese ick mal mit :Huhu:
Mitteldistanz finde ich auch perfekt in Sachen Trainingsaufwand. :-) Sehr schön! Freu mir!
BunteSocke
10.09.2016, 07:07
Apropros Eispool: Hier bietet es sich an nicht ganz so schnell zu sein. Als ich da ankam war das Wasser zwar noch klar. Aber dafür auch noch fast komplett Crushed Ice. Ich hab wirklich mit dem Marshall diskutiert obs nicht nen Weg drumzu gibt ohne den AllObstaclefinished status zu verlieren
Mein Gesicht spricht Bände
https://fstatic1.mtb-news.de/f3/20/2058/2058369-k6yxi4cclfhb-img_0120-medium.jpg (http://fotos.mtb-news.de/p/2058369)
https://fstatic2.mtb-news.de/f3/20/2058/2058370-95u7drrtu3or-img_0121-medium.jpg (http://fotos.mtb-news.de/p/2058370)
Und ja! Ich bin ein Warmduscher!
Boahhhhh JA!!!, ich bin auch: Warmduscher, Memme, Weichei, Mädchen, Frostbeule ... sucht es Euch aus.
Im Herbst bin ich die erste, die Schal und Mütze wieder herausgekramt hat. Im Schwimmbad wird es mir auch mit Neo nicht zu heiß. Ein wärmender, heißer Tee geht zu jeder Jahreszeit und auch meine dicken Wollsocken haben bald wieder Hochsaison ... die Liste lässt sich beliebig fortsetzen :Maso:
Zum Glück bin ich im Vergleich zu Dir eine grauenvolle Läuferin und laufe quasi keine Gefahr, als eine der ersten in diese Brühe zu müssen ...
in diesem Sinne würde ich also einfach sagen: "ein bisschen PEE schadet nie" :Cheese: ... hoffentlich haben meine Mitstreiter den Tümpel dann schon mal ein wenig angewärmt ... das ist dann sicherlich deutlich das kleinere Übel als die ganzen Eisbrocken, die mir beim Anschauen schon gekräuselte Fußnägel und eine Gänsehaut verursachen :Lachanfall:
baleno15
10.09.2016, 19:06
Auch ich lese gerne wieder mit :Lachen2:
Ich finde Dein Vorhaben echt spannend, auch wenn Matsch und Dreck nicht meines sind. Es geht darum, das Leben "lebendig" zu halten, also NUR ZU !!!!! :Cheese: :Cheese: :Cheese:
BunteSocke
12.09.2016, 09:38
So langsam sollte das mit meiner Schreiberei mal wieder etwas Fahrt aufnehmen … ich versuche einfach mal irgendwo zu beginnen. … da das hier ein SPORTforum ist am besten mit meinem derzeitigen Training!? Sofern man das denn derzeit als solches bezeichnen kann – aber mit etwas gutem Willen bestimmt.
SWIM: Ich vermelde hier absolut Positives!!! Ein wenig aus der Verzweiflung heraus schwimme ich derzeit regelmäßiger denn je. Letzte Woche geschlagene 4 (in Worten VIER!!!), in der Woche zuvor stolze dreimal! (das letzte Mal vorgestern, da ich unter anderem eine unverschämt große Portion Tiramisu gefolgt von einer XXL-Ladung Mousse au Chocolat verdrückt hatte und so im Schwimmbad wenigstens mein Gewissen etwas beruhigen wollte…) Und ich mag es kaum zu schreiben aber ich habe das Gefühl, dass das tatsächlich was bringt … und ich mag es fast noch weniger schreiben, aber es macht derzeit auch noch Spaß! Am Donnerstag beim Training bin ich tatsächlich mal wieder ein paar für mich recht brauchbare Zeiten geschwommen, zum Beispiel die 25m in 14,6 sec und die 50 in 36,xx sec. Also den 50er zumindest beim ersten Mal in 36,xx, aber noch sieben folgende alle immerhin souverän unter 40 Sekunden, wovon ich über den Sommer hin doch eher entfernt war. Fein, es interessiert keine Sau wie schnell ich 50m schwimmen kann, wenn ich im Triathlon mindestens 500 muss aber für`s Ego ist es erstmal fein :cool:
Ach – woher die Verzweiflung kommt!? Gleich…
BIKE: Ääääääähmmmm, hier kann ich es kurz machen. Seit Kalmar habe ich genau zweimal für 30 Minuten auf der Rolle gehockt, bevor ich eigentlich ja noch die SD in Norderstedt machen wollte. Als ich aufgrund meines zickenden Fußes entschied dort nicht mehr zu starten – also seit dem bin ich nicht mehr geradelt. Macht nix, das wird schon wieder. Radeln ist meine kleine Baustelle.
RUN: Äääääääähmmmm, auch hier gibt es derzeit nicht viel zu vermelden. Mein letzter kläglicher Laufversuch am Donnerstag war ziemlich blöd. Langsam, zäh, der Fuß noch immer nicht wirklich sportlich eingestellt. Also war ich nach gut 7km und einer knappen Dreiviertelstunde wieder zu Hause und versuche in den nächsten Tagen erneut mein Glück. Oder auch nicht, meine Einstellung dazu ist derzeit ungewöhnlich entspannt.
ALTERNATIVSPORTELN: LÄUFT!!!
Am Dienstag eine kleine Aphrodite als Standortbestimmung. Uiii, mehr als 22 Minuten gebraucht. Nicht schnell aber im erwarteten Rahmen und mit viel Potential. Aphrodite ist so mein alternativsporteltechnischer Formtest und wurde von mir irgendwann Mitte der Saison in 18:xx Minuten absolviert, mit, wie ich zu behaupten wage, relativ sauberen Wiederholungen! Also – da geht noch was und hier habe ich heute wieder angeknüpft. Mein „Plan“: 4 Runden mit
1. Den Rasen vertikutieren ;) eine überschaubare Runde (vielleicht 30m!?) meinen kleinen Reifen (geschätzte 80 – 90 kg) an einem Abschleppseil über den Rasen ziehen. Nennt man das im Crossfit „Sled-drag“!? Egal. War ziemlich anstrengend, hat den Rasen weniger ruiniert, als ich befürchtet hatte und somit alles fein.
2. Die Garagenwand malträtieren … 50 WallBallShots mit meinem 5kg Medizinball. Autsch, meine Arme…
3. 50 Situps – unspektakulär und vergleichsweise harmlos machbar.
4. Tire Flip mit meinem grooooßen neuen Spielzeug. Naja. Ich hatte ja schon in den letzten Tagen mal verzweifelt und sehr zum Gespött meines allerliebsten und natürlich einzigen Ehemannes versucht, das gute Stück (man erinnere sich – vom Hersteller angegebenes Gewicht: 161 kg) zu bewegen – chancenlos. „Ist wohl doch nicht so ganz Deine Größe, wie!?“ … was musste ich mir alles anhören! Insbesondere da der Reifen zugegebenermaßen ziemlich im Weg lag … aber wen er stört, der kann ihn ja auch selber wegschaffen :bussi: also Runde eins meines WO: Ich war schweißgebadet, der Reifen hartnäckig. Ich hatte zwar geschafft, ihn von einer Seite leicht anzuheben, aber so richtig hoch – no way. So trennten wir uns zunächst unverrichteter Dinge. Erstmal wieder weiter. Zweite Runde: gleiches Spielchen. Ich war schon ziemlich sauer – muss doch machbar sein! Andere schaffen das doch auch!? Und in diversen Filmchen sieht das oft eher leicht aus!? Aber immerhin war ich mir mittlerweile recht sicher, dass diese Übung nicht nur eine Kraft- sondern insbesondere auch eine Technik-Sache ist. Wurscht – geholfen hat es mir auch nicht. Runde drei: sah wohl ähnlich aus, vermutlich nicht zuletzt ziemlich dämlich. Kommt unsere große Tochter grinsend um die Ecke: „Mama, was machst Duuuu denn da???“ „DAS SIEHST DU DOCH!!!!! DIESEN DÄMLICHEN REIFEN UMDREHEN!!!!!“ Und man glaubt es nicht – dieser Versuch ist tatsächlich geglückt. Das Ding etwas hochgehievt, elegant (naja, elegant ist ja irgendwie relativ, oder!?) die Knie untergeklemmt, etwas tiefer untergegriffen und schwupps GESCHAFFT!!! Hammer!!! In der vierten und letzten Runde … ach, vergessen wir das, in der dritten habe ich es ja geschafft :cool:
5. Schlicht und ergreifend: 5 Klimmzüge. In den ersten beiden Runden problemlos am Stück geschafft, bei den letzten beiden Runden je eine kleine Mini-Pause machen müssen … mist, das ging auch schon mal besser, aber wird wieder. Ziel mindestens wieder 10 am Stück schaffen.
6. 6x (in den kleinen Reifen reinhüpfen, wieder raushüpfen, umdrehen – also mich umdrehen - , wieder reinhüpfen, wieder raushüpfen, 5 Liegestütze)
Yeah, danach wusste ich, was ich getan habe. Der Spaß hat eine gute Stunde gedauert, Kampfspuren: von d fiesem Muskelkater mal abgesehen – werdende blaue Flecken und etwas „AUA“ über den Knien von den überwiegend gescheiterten Versuchen den großen Reifen darauf „abzulegen“ … aber das ist zu verschmerzen. Ich hatte jede Menge Spaß, unser kleines begeisternd „mitsportelndes Zwergi“ auch, mein gelegentlich mitleidig um die Ecke schielender Ehemann ebenfalls und so ist doch alles perfekt :liebe053:
Fazit also meiner derzeitigen Sportelei: Schwimmen und Alternativsporteln LÄUFT und macht Spaß, Radeln und Laufen aus unterschiedlichen Gründen so gut wie nicht vorhanden. Beim Radeln kein Drama, das wird wieder, beim Laufen etwas nervig, denn eigentlich laufe ich sehr gerne, aber so hat es einfach wenig Sinn. Wird schon wieder. Ach ja, daher die oben genannte „Verzweiflung“ beim Schwimmen. Wenn Laufen nicht so richtig geht und Radeln … naja … irgendwie nicht so hoch im Kurs steht, bleibt für einen Triathleten einfach nicht mehr soooo viel
:Huhu:
In diesem Sinne: Fröhliche Grüße und Euch einen grandiosen Wochenstart!!!
...........l die 25m in 14,6 sec und die 50 in 36,xx sec. Also den 50er zumindest beim ersten Mal in 36,xx, aber noch sieben folgende alle immerhin souverän unter 40 Sekunden, wovon ich über den Sommer hin doch eher entfernt war. Fein, es interessiert keine Sau wie schnell ich 50m schwimmen kann.......
Sau gesucht - Hier :Huhu:
Du schwimmst in Schweden 1:15h auf 3,8km und hast eine derartig gute Grundschnelligkeit ?
Wenn ich 25m in 18sek. mache, dann habe ich mich richtig angestrengt. Die 50m schaffe ich mit Würg und Röchel in 36, 37 Sek. ......für 3.8 dauert es aber regelmäßig 65-70 Minuten. Bin also Saumäßig erstaunt.
Tolles Tempo !
Oh man ich brauche auch so einen Reifen! Wobei Ich will drei Reifen!
Allerdings quartiert mich dann meine Freundin vermutlich aus, denn was mache ich in einer 70 m2 Wohnung ohne Garten mit drei Reifen!:confused:
Mist, SCHATZ WIR BRAUCHEN EINE NEUE WOHNUNG!
BunteSocke
12.09.2016, 13:48
Sau gesucht - Hier :Huhu:
Du schwimmst in Schweden 1:15h auf 3,8km und hast eine derartig gute Grundschnelligkeit ?
Wenn ich 25m in 18sek. mache, dann habe ich mich richtig angestrengt. Die 50m schaffe ich mit Würg und Röchel in 36, 37 Sek. ......für 3.8 dauert es aber regelmäßig 65-70 Minuten. Bin also Saumäßig erstaunt.
Tolles Tempo !
DAS finde ich nun sehr interessant... :confused:
18 sek auf 25m schaffe ich recht problemlos und auch problemlos mehrfach am Stück - natürlich mit kleinen Pausen, sonst wären es ja 50er oder so:Lachanfall: ... meine 36:xx auf 50m WAREN AUCH WÜRG UND RÖCHEL, KURZ VOR KNAPP und dem Sauerstoffzelt nahe...
Kannst Du sagen, was Du im 25m-Becken auf 400m schwimmst??? Letzte Woche habe ich es hier auf 6:52 gebracht und war recht zufrieden, da müsstest Du dann vermutlich deutlich drunter liegen!???
Auf einer OD habe ich es, glaube ich, gerade zwei mal in den letzten Jahren auf sub30 auf den 1500m geschafft, sonst immer drüber ... und in Kalmar wäre ich mit allem unter 1:20 zufrieden gewesen ... selbst mit sub 1:25 hätte ich mich vermutlich noch arrangieren können... von sub70 auf 3,8 km bin ich etwa so weit entfernt wie Pluto von der Sonne...
À propos ... ich merke noch einmal zaghaft an, dass ich meinem für Kalmar von einer Freundin geliehenen Neo eine nicht unwesentliche Bedeutung an meinen 1:15 zuschreibe. Das war ein Sailfish One.
Gestern endlich erspähte ich ein Schnäppchen :liebe053: ... fein, Schnäppchen ist natürlich immer relativ ... aber einen Sailfish One (2016), (da alle anderen keine Jahreszahl trugen, gehe ich davon aus, dass es sich bei denen also um das Modell 2017 handelte). Mir wurscht, jedenfalls war die 2016-Variante gleich relativ deutlich günstiger und so habe ich kurz entschlossen zugeschlagen und freue mich nun wie ein Schneekönig darauf, dass mein alter Neo einen hoffetlich mehr als konkurrenzfähigen Nachfolger gefunden hat!!! :Huhu:
BunteSocke
12.09.2016, 13:54
Oh man ich brauche auch so einen Reifen! Wobei Ich will drei Reifen!
Allerdings quartiert mich dann meine Freundin vermutlich aus, denn was mache ich in einer 70 m2 Wohnung ohne Garten mit drei Reifen!:confused:
Mist, SCHATZ WIR BRAUCHEN EINE NEUE WOHNUNG!
Kannst zu mir zum Üben kommen :liebe053:
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Aber neeee, wenn Du das machst, quartiert Dich Deine Freundin vermutlich erst recht aus ;)
Ich gestehe aber, ich hatte gestern einen Heidenspaß und bin guter Dinge, dass das nicht das letzte Mal war :Cheese:
... immerhin war ich mir mittlerweile recht sicher, dass diese Übung nicht nur eine Kraft- sondern insbesondere auch eine Technik-Sache ist. ...
Da hast du vollkommen recht! Ich stand das erste mal auch wie ein Ochs vorm Berg beim Tyreflip und konnte das Ding keinen cm bewegen bis die Traininerin das Ding locker flocking rumgeschubst hat und mir die Technik dabei demonstriert hat.
Du lehnst dich mit der Brust an die Oberekante des Reifens
Dann stellst du die Füße so weit vom Reifen weg dass du gut und stabil in der Hocke
bist
Dann legst du die Arme nach unten und suchst dir irgendwie halt am Reifen. Die Amre müssen nichts ziehen, sondern nur stabilisieren
http://journal.crossfit.com/images/thumbnails/CFJ_TireFlip2.baeef534.png
Das sieht dann ungefähr so aus.
Und dann wird der Reifen aus den Beinen hochgedrückt.
DAS finde ich nun sehr interessant... :confused:
Kannst Du sagen, was Du im 25m-Becken auf 400m schwimmst??? Letzte Woche habe ich es hier auf 6:52 gebracht und war recht zufrieden, da müsstest Du dann vermutlich deutlich drunter liegen!???
Auf einer OD habe ich es, glaube ich, gerade zwei mal in den letzten Jahren auf sub30 auf den 1500m geschafft, sonst immer drüber ...
Voll interessant !
Meine Erinnerung an die 400m im 25er Becken liegt bei ca. 6:05- 15 min. ( ohne Gegner) Ganz genau kann ich es aber nicht sagen - müsste ich aktuell mal testen.
Im 16 2/3m Lehrschwimmbecken mit Schwimmgegner bei einem Test vor 3-4 Jahren kam eine Bestzeit von 5:36 min. zustande.
Die 1500m bei einer OD im See !!! schwimme ich je nach Form und Schwimmschatten in ca. 24 bis 27min.
Wiggle sei Dank bekam ich vor 3 Tagen einen neuen Neo ( etwas dünner m Ganzen) als Alternative zu meinem mollig dicken und mit Bremsflächen bestückten Aqua Sphrere Pursuit geliefert. Den habe ich heute ganz genüsslich mal im See getestet. Im normalen Schwimmtempo kam auf Garminexakten 1400 GpsMetern eine 24:58min. raus.
Ich habe über deine Zeiten gegrübelt - ich finde mit den Sprintzeiten solltest Du Dich mal anstrengen und die nächste OD in 22-23 min. schwimmen ;)
14,6 Sekunden :Maso: ....kein Wunder wenn Du Medizinbälle und Traktorreifen als Übungspartner nutzt.
BunteSocke
12.09.2016, 20:29
Voll interessant !
Meine Erinnerung an die 400m im 25er Becken liegt bei ca. 6:05- 15 min. ( ohne Gegner) Ganz genau kann ich es aber nicht sagen - müsste ich aktuell mal testen.
Im 16 2/3m Lehrschwimmbecken mit Schwimmgegner bei einem Test vor 3-4 Jahren kam eine Bestzeit von 5:36 min. zustande.
Die 1500m bei einer OD im See !!! schwimme ich je nach Form und Schwimmschatten in ca. 24 bis 27min.
Wiggle sei Dank bekam ich vor 3 Tagen einen neuen Neo ( etwas dünner m Ganzen) als Alternative zu meinem mollig dicken und mit Bremsflächen bestückten Aqua Sphrere Pursuit geliefert. Den habe ich heute ganz genüsslich mal im See getestet. Im normalen Schwimmtempo kam auf Garminexakten 1400 GpsMetern eine 24:58min. raus.
Ich habe über deine Zeiten gegrübelt - ich finde mit den Sprintzeiten solltest Du Dich mal anstrengen und die nächste OD in 22-23 min. schwimmen ;)
14,6 Sekunden :Maso: ....kein Wunder wenn Du Medizinbälle und Traktorreifen als Übungspartner nutzt.
Voll interessant - das sehe ich auch so ;)
Ich bin mir allerdings gerade nicht sicher, ob ich das motivierend oder frustrierend finden, alternativ einfach als Tatsache akzeptieren soll :confused:
ICH freue mich wie ein Schneekönig, wenn ich im WK die 1500m in sub30 schaffe und glaube mir ICH STRENGE MICH AN!!!
... darüber muss ich irgendwie erstmal nachdenken... vielleicht sollte ich für mich eine Super-Sprint-Distanz ins Leben rufen: 25m schwimmen, 1000m radeln und 100m laufen oder so ... aber ich dachte eigentlich immer, ich kann eher lange als schnell!?
Euch erstmal einen schönen Abend!
Viele Grüße
BunteSocke - gerade etwas verwirrt aber guter Dinge, da offenbar noch jede Menge Potential vorhanden ist... :confused:
Naja kurz muss bei dir schon richtig gut gehen. Ich denke du kannst auf 25 m richtig deine Kraft ausnutzen und durch drücken. Bei deinem Krafttraining muss ordentlich power in den armen da sein.
25 m bin ich glaube ich auch nie so schnell geschwommen. 400m hab ich mit neo aber eine 6:07 stehen, 1500 m ohne Neo im Wettkampf unter 26 min und 3800 m mit neo im 50er Becken (bin mir nicht mehr ganz sicher) in 1:08 (im training einfach nur so um zu schauen ob ich so weit schwimme kann). Was bei mir einfach enorm geholfen hat war pro Woche 3 bis 4 mal schwimmen zu gehen.
Also ab ins Becken mit dir!
BunteSocke
13.09.2016, 08:27
Also ab ins Becken mit dir!
Da komme ich gerade her:Huhu:
Gut 1:20 Treibholzslalom :dresche ... da konnte ich heute nicht mal mit meiner Ironman-Badekappe schrecken :Lachanfall:
Necon, auch die Zeiten, die Du hier so aufgeführt hast, sind für mich derzeit jenseits aller Vorstellungskraft ... :bussi:
Also beim Schwimmen (ausreichende Technik vorausgesetzt) macht alles schnell, was außerhalb der Komfortzone liegt.
Schwimme doch einfach mal nen 1500m Test und lasse von einem anderen die 50m oder 100m Durchgangszeiten notieren, damit du eine Standortbestimmung hast, wo deine Baustelle liegt. Lass dich dabei auch beobachten, wie bzw ob sich dein Stil / deine Wasserlage verändert.
Im Endeffekt gibt es nur zwei Dinge, die als Ursache für deine "schlechten" Zeiten auf längeren Strecken bei den guten Zeiten auf den Unterdistanzen in Frage kommen.
1. Du wirst einfach langsamer, weil du keine schwimmspezifische Ausdauer hast
2. Du wirst langsamer, weil aufgrund fehlender Körperspannung die Wasserlage schlechter wird und du das nicht mehr durch den übermäßigen Einsatz deiner durchaus vorhandenen Kraft kompensieren kannst.
3. Beides :)
Also meine Herangehensweise wäre wie oben beschrieben zuerst zu schauen, wo der Hauptgrund liegt. Schwimme subjektiv gleichmäßig eine längere Strecke und beobachte wie sich deine Durchgangszeiten verändern. Zähle die Züge pro Bahn (ignoriere die Zahl bei einer verkoksten Wende) oder lass dich beobachten.
Ich würde tippen, dass sich deine Zeiten sehr ähnlich zu meinen (als ich auf Sprintstrecken trainierte und ab und an mal längere Sachen schwimmen musste) entwickeln. Die ersten 100m schwimmst du subjektiv sehr locker aber objektiv zu schnell (für deine Leistungsfähigkeit). Die zweiten 100m werden deutlich langsamer und dann fängt es es sich bei einem Tempo einzupendeln. Ab einem Point of no Return, werden die Zeiten dann immer ein wenig langsamer. Du hast die Power die ersten 100m zügig zu schwimmen, weil du es gewohnt bist auf Unterdistanzen schnell zu schwimmen, auf den zweiten 100m kommt dann die Rache und die böse Wirklichkeit hohlt einen ein und man denkt "o0, obacht sonst komm ich nicht an" 200 bis 400m wird dann das Wohlfühltempo gesucht und gefunden und ab 400m gehts dann erstmal recht gut voran bis dann je nach Ermüdungsresistenz bei 800 bis 1200m die Kraftausdauer einen einholt und man immer kürzer zeiht oder nweniger Kraft in die Züge legen kann. Ab hier wird man spürbar mehr Züge pro Bahn brauchen. hier kommt dann der große Neovorteil zum Tragen. Da der Neo schönen Auftrieb generiert, macht er nicht nur grundsätzlich schneller, sondern verschiebt auch diesen Punkt weiter nach hinten, da man die Kraft, die man sonst für Auftrieb aufbringen müsste, einspart.
Um hier stärker zu werden haben sich pyramidenartige Blöcke bewährt. Nach Einschwimmen und Technik gehts dann raus aus der Komfortzone. Ja es ist nicht angenehm und macht meistens auch keinen Spaß. Aber es geht voran! Ich würde mein Traning dann wie folgt aufbauen
Einschwimmen
Technik
10x100m (zügig aber gleichmäßig; Abschwimmzeiten so, dass man wenig Pause hat, aber schon leicht erholt. Soll heißen. Liegt deine 1000m Bestzeit bei 14:00 min, schwimmst du die Intervalle auf 1:20min und schwimmst auf 1:30 ab)
100m locker
5x200m (wie oben also auf 2:45 ankommen und auf 3min (evtl. zu Beginn langsamer) abschwimmen)
100m locker
4x400m (wie oben also auf 5:30min ankommen und auf 6 min (evtl. zu Beginn langsamer) abschwimmen)
Ganz locker ausschwimmen
Schwerpunkt ist das möglichst gleichmäßige schwimmen, aber es soll hinten raus schon weh tun das Tempo zu halten.
Wenn man soweit ist, dass man die 400er alle locker im anvisierten Zeitrahmen abstrampelt, dann die 100er weglassen und 2x800 hinten dranhängen und die abgangszeiten leicht modifizieren.
Zu dem Training (zumindest bei >3 Einheiten/W) einmal die Woche kurze schnelle Sachen 50er in ganz schnell usw., um die Schnelligkeit und Spritzigkeit nicht zu verlieren.
BunteSocke
13.09.2016, 14:16
noam, Dir erst einmal vielen, vielen Dank für Deine konstruktiven Beiträge hier!!! :Blumen:
Ja, das mit dem Tireflip ... las ich doch gestern abend schon, was Du, noam, noch dazu geschrieben hattest. Alles schlüssig, passte. Zunächst fürchtete ich, dass meine Arme einfach zu kurz für die ganze Aktion wären... stellte aber heute früh fest, dass das nicht der Fall ist. Fürchtete ich doch mit den Fingern unten am Reifen nirgends Halt zu finden, aber ich glaube, auch daran ist es nicht gescheitert... ich glaube sooo mies ist meine Technik nicht... stürzte ich mich doch heute vormittag unter begeisterten Anfeuerungsrufen unseres kleinen Nachwuchses: "Mama looooos!!!" wieder auf mein neues Spielzeug. Hochmotiviert. Kein Zweifel, alles machbar, auch für mich ... trotzdem bin ich gescheitert. Und zwar gradios. Nichts zu machen... für jeden gescheiterten Versuch habe ich ein wenig Kreuzheben gemacht, hoffe, das hilft mir so ein wenig auf die Sprünge, ich glaube nämlich, mir fehlt es einfach an Kraft... welche Übungen sind denn noch sinnvoll hinsichtlich des Ziels meinen Reifen zu besiegen ... Kniebeugen? Irgendwas Rumpftechnisches!? Aber bei einem "vernünftigen" Alternativsporteltraining sollten isolierte Bauchübungen oder so ja eine eher untergeordnete Rolle spielen :confused:
Also falls es interessiert - mein heutiges Alternativsportelprogramm:liebe053:
3 Runden:
20 Kettlebellswings (mit 12kg)
Kampf mit dem Reifen ... die nicht-gelungen Versuche "gestraft" mit 10x Kreuzheben
1x Klettern auf meinem neuen Seil ... viel höher als rund 3m bin ich aber irgendwie auch nicht gekommen, insbesondere da ich ja im Hinterkopf haben musste, dass ich auch wieder runterklettern muss ;)
5 Klimmzüge
5x(reinhüpfen in den kleinen Reifen, wieder raushüpfen, wieder rein, wieder raus, 10 Splitlunges)
10 Dips
Hinterher war ich gut durch und trotz einigen Verbesserungspotentials recht zufrieden.
...
Tja, das mit dem Schwimmen ...
also "normalerweise" schwimme ich schon überhaupt maximal 2x in der Woche ... hoffe aber, dass meine derzeitige Motivation derzeit etwas längerfristig ist.
Mal die testweisen 1500m werde ich in nächster Zeit einmal machen, bin gespannt, was dabei raus kommt ...
Die Pyramide, die Du, noam vorgeschlagen hast, hört sich im Prinzip prima an ... aaaaaaber da ist man ziemlich locker mal bei 4500m - weißt Du wie lange ich dafür benötige!??? Möglicherweise müsste ich da erstmal etwas kürzen, dass ich vor Sonnenuntergang fertig bin :Lachanfall:
Es gibt viel zu tun, eigentlich prima - also packen wir es an :liebe053:
noam, Dir erst einmal vielen, vielen Dank für Deine konstruktiven Beiträge hier!!! :Blumen:
Hey, du hast meinem Kadaver eine Möglichkeit gegeben beschwerdefrei zu laufen. Eine Hand wäscht die andere :)
Ja, das mit dem Tireflip ... las ich doch gestern abend schon, was Du, noam, noch dazu geschrieben hattest. Alles schlüssig, passte. Zunächst fürchtete ich, dass meine Arme einfach zu kurz für die ganze Aktion wären... stellte aber heute früh fest, dass das nicht der Fall ist. Fürchtete ich doch mit den Fingern unten am Reifen nirgends Halt zu finden, aber ich glaube, auch daran ist es nicht gescheitert...
Wenn ich mich recht erinner steht Tireflip morgen im Trainingsplan. Dann bitte ich mal um Fotoassistenz oder ich überrede heute abend mal jemanden. Du brauchst die Arme eigentlich gar nicht wirklich. Zumidnest brauchst du mit den Händen keinen festen Griff. Oder du gehst mit dem Armen weiter nach außen und nimmst irgendeine Profilrille. Du drückst den Reifen eigentlich eher aus den Beinen mit dem Schüsselbein hoch und hast die Arme nur dazu, dass er da nicht abrutscht. Bekommst du ihn denn vom Boden los oder rührt sich der störrische Reifen gar nicht?
unter begeisterten Anfeuerungsrufen unseres kleinen Nachwuchses: "Mama looooos!!!" wieder auf mein neues Spielzeug. Hochmotiviert. Kein Zweifel, alles machbar, auch für mich ...
Drück dem Zwerg doch mal dein Handy in die Hand und lass dich filmen. Dann siehst du vielleicht auf anhieb wo der Haken ist.
für jeden gescheiterten Versuch habe ich ein wenig Kreuzheben gemacht, hoffe, das hilft mir so ein wenig auf die Sprünge, ich glaube nämlich, mir fehlt es einfach an Kraft... welche Übungen sind denn noch sinnvoll hinsichtlich des Ziels meinen Reifen zu besiegen ... Kniebeugen? Irgendwas Rumpftechnisches!?
Ja. Deadlift, Frontsquat, SitUps und BackExtensions. Also alles was Dampf in den Rumpf und Beine bringt. Wobei der Rumpf beim Tireflip nur stabil sein muss und der Dampf auf den Beinen kommt. Edith meint gerade noch dass du auch noch Toes2Bar machen kannst oder halt Knees2Chest, da du ja schon Klimmzüge locker meisterst
mein heutiges Alternativsportelprogramm:liebe053:
Sehr cool. KettlebellSwings sind echt der hammer für den unteren Rücken und die Hüfte. Das ist imho eine sehr unterschätzte Übung. Ich finde es saugeil. Vor allem wenn die ersten immer so einfach gehen und es dann hinten raus einfach nur eklig wird.
Mit welchem Gewicht machst du die Deadlifts?
Klettern nur Arme und mit Beinunterstützung?
10 Dips?!? Hammer! Vor allem nach dem Klettern
Du könntest noch n Speedrope gebrauchen und Double Unders einbauen. Vor allem kannst du das "Seilspringen" dann mit dem Nachwuchs zusammenüben, dann hat der auch gleich immer ein Gefühl von mitmachen
Die Pyramide, die Du, noam vorgeschlagen hast, hört sich im Prinzip prima an ... aaaaaaber da ist man ziemlich locker mal bei 4500m - weißt Du wie lange ich dafür benötige!??? Möglicherweise müsste ich da erstmal etwas kürzen, dass ich vor Sonnenuntergang fertig bin :Lachanfall:
Na dann machst de halt erst mal nur 100er und 200er und lässt die 400er weg. Dann machst de nur noch 5X100, 5X200 und einen 400er. Dann irgendwann nur noch 200er und 400er und dann irgendwann weniger 200er und dazu dann 800er usw.
Wichtig ist, dass dein Körper lernt, dass er nciht immernach 100m frische Kraft bekommt, sondern die Belastung auch durchaus mal etwas länger dauern darf. Also immer ein kritisches Augenmerk auf die Pausengestaltung. Es darf bzw. muss zum Schluss wirklich hart sein.
Aber Obacht auf die Technik. Die darfst du dabei nicht vernachlässigen. Bei anvisierten 3x/Woche würde ich 2 Trainings mit kurzem Technikblock und langem Ausdauerblock machen und eins mit langem Technikblock und anschließend kurz und hart.
Es gibt viel zu tun, eigentlich prima - also packen wir es an :liebe053:
:quaeldich:
BunteSocke
13.09.2016, 17:17
Hey, du hast meinem Kadaver eine Möglichkeit gegeben beschwerdefrei zu laufen. Eine Hand wäscht die andere!
:Blumen:
Wenn ich mich recht erinner steht Tireflip morgen im Trainingsplan. Dann bitte ich mal um Fotoassistenz oder ich überrede heute abend mal jemanden. Du brauchst die Arme eigentlich gar nicht wirklich. Zumidnest brauchst du mit den Händen keinen festen Griff. Oder du gehst mit dem Armen weiter nach außen und nimmst irgendeine Profilrille. Du drückst den Reifen eigentlich eher aus den Beinen mit dem Schüsselbein hoch und hast die Arme nur dazu, dass er da nicht abrutscht. Bekommst du ihn denn vom Boden los oder rührt sich der störrische Reifen gar nicht?
Hört sich alles relativ machbar an ... hat ja vorgestern auch immerhin einmal funktioniert, leider kann ich nicht mehr sagen, was ich da anders gemacht habe. ... ich bekomme den Reifen durchaus etwas angehoben, komme dann (nach ca. 20cm oder so!?) an einen Punkt, an dem es nicht mehr weitergeht. Möglicherweise ist das auch ein wenig meiner nicht allzu üppigen Körpergröße geschuldet!? Vermutlich ist man da als Kerl mit 1,80 + etwas besser dran!? Egal, ich übe weiter, das mit dem Filmen ist eine gute Idee... auch wenn vermutlich mein Mann dazu eher tauglich ist als "das Zwergi" ;)
Ja. Deadlift, Frontsquat, SitUps und BackExtensions. Also alles was Dampf in den Rumpf und Beine bringt. Wobei der Rumpf beim Tireflip nur stabil sein muss und der Dampf auf den Beinen kommt. Edith meint gerade noch dass du auch noch Toes2Bar machen kannst oder halt Knees2Chest, da du ja schon Klimmzüge locker (HÜSTEL) meisterst
Mal schauen, was sich davon machen lässt (also ausrüstungstechnisch alles...), bin gerade beim Lesen schon schweißgebadet, was aber auch etwas an den Temperaturen liegen kann...
Mit welchem Gewicht machst du die Deadlifts?
Klettern nur Arme und mit Beinunterstützung?
10 Dips?!? Hammer! Vor allem nach dem Klettern
Ööööööhm, die Deadlifts heute mit liebevollen 40 kg... und ich gestehe, ich war erschrocken, wie schwer das war, krafttechnisch hat es in den letzten Monaten etwas gelitten...
Das Klettern ... eigentlich auch mit den Beinen. Habe aber nicht immer mit den Beinen das Seil zu fassen bekommen, dann hing ich da halt so(und drohte sanft in meinen gestern geschaffenen Schredderhaufen zu kegeln...) :Ertrinken:
Bei den Dips ... habe ich bei der Berichterstattung wohl etwas übermotiviert vergessen vereinzelte kleine Pausen zu erwähnen ;)
Du könntest noch n Speedrope gebrauchen ...
Hab eins ... :o und auch durchaus schon mal DoubleUnders versucht ... mit bis dahin eher mäßigem Erfolg. Die Idee mal wieder zu versuchen ... na, ich werde berichten...
Na dann machst de halt erst mal nur 100er und 200er und lässt die 400er weg. Dann machst de nur noch 5X100, 5X200 und einen 400er. Dann irgendwann nur noch 200er und 400er und dann irgendwann weniger 200er und dazu dann 800er usw.
Wichtig ist, dass dein Körper lernt, dass er nciht immernach 100m frische Kraft bekommt, sondern die Belastung auch durchaus mal etwas länger dauern darf. Also immer ein kritisches Augenmerk auf die Pausengestaltung. Es darf bzw. muss zum Schluss wirklich hart sein.
Aber Obacht auf die Technik. Die darfst du dabei nicht vernachlässigen. Bei anvisierten 3x/Woche würde ich 2 Trainings mit kurzem Technikblock und langem Ausdauerblock machen und eins mit langem Technikblock und anschließend kurz und hart.
Vielen, vielen Dank!!! Am Donnerstag gehe ich zu meinem "donnerstäglichen" Training, da geht es oft eher kurz und böse zu, am Wochenende plane ich alleine wieder das Bad zu stürmen, da weiß ich nun, was ansteht :dresche ich werde berichten, wenn ich noch kann...
hat ja vorgestern auch immerhin einmal funktioniert, leider kann ich nicht mehr sagen, was ich da anders gemacht habe. ... ich bekomme den Reifen durchaus etwas angehoben, komme dann (nach ca. 20cm oder so!?) an einen Punkt, an dem es nicht mehr weitergeht. Möglicherweise ist das auch ein wenig meiner nicht allzu üppigen Körpergröße geschuldet!? Vermutlich ist man da als Kerl mit 1,80 + etwas besser dran!? Egal, ich übe weiter, das mit dem Filmen ist eine gute Idee... auch wenn vermutlich mein Mann dazu eher tauglich ist als "das Zwergi" ;)
Das kann gut sein mit 180+, aber da bin ich auch aufgrund mangelnder Länge raus :) Wenn du ihn grundsätzlich vom Boden bekommst, ist es eine Frage des "Anstellwinkels" Taste dich ein wenig näher an den Reifen heran und du wirst sehen, er flippt von ganz alleine. Wichtig ist dass der Rücken nicht kollabiert sondern schön gerade bleibt.
Sind heute leider nicht dazu gekommen, Bilder zu machen.
Hab eins ... :o und auch durchaus schon mal DoubleUnders versucht ... mit bis dahin eher mäßigem Erfolg. Die Idee mal wieder zu versuchen ... na, ich werde berichten...
Das ist schon eine sehr anspruchsvolle Übung, die mir den ein oder anderen Striemen beigebracht hat :) Also ich hab runde 3 Monate gebraucht bei relativ regelmäßigen Üben bis ich sie auch unter Stress abliefern konnte. Aber ich bin auch eher Kategorie Körperklaus und ein "Steifes Stück"(O-Ton einer der Trainerinnen beim Crossfit) was die Mobilität angeht
Was mir unglaublich geholfen hat, war ein Gummiband um die Oberarme, damit die nah am Körper bleiben.
Moin ihr Zwei!
Wenn man eure Beiträge so liest, dann bekommt man echt Lust auf einen LKW-Reifen. ;)
Ich glaube ich steige in der Beginnerstufe mal in euer Crosstrainingskonzept ein, mal schauen wie es sich anfühlt... :Cheese:
Gruß Joe
Ich glaube wenn wir uns jetzt noch so einen LKW Reifen in den Garten legen halten uns unsere Nachbarn für komplett durchgeknallt, aber wir haben 2 schöne Hocker zum springen, die nehmen auch nicht so viel Platz weg :cool:
Seil ist super, mache ich auch gerne, aber viel zu selten, könnte gut sein, dass dein Blog hier über Winter mich auch mal wieder mehr motiviert was zusätzlich zu machen. Ich muss mal gucken ob ich die DUs noch kann, hatte sie nach längerem Üben relativ sicher drauf, auch mehrere :liebe053:
Seil und laufen kann man übrigens super kombinieren.
Hab ich gestern gemacht 5 min warm laufen und dann 20x60sek/60sek. Also 60 Sekunden 60 zügig laufen und 60 Sekunden seilspringen.
Interessant war das der Puls beim springen nicht oben bleiben wollte. Liegt wohl an meinen einfach Sprüngen für double unders muss ich noch üben
Wenn man das macht schauen einem die Leute im Park übrigens mehr als doof an.
BunteSocke
14.09.2016, 17:32
Hehooooo, ich versuche mich heute einmal kurz zu fassen ... :Cheese:
Das mit den DoubleUnders ... ich werde noch einmal verstärkter versuchen diese zu üben - am besten kaufe ich mir vorher einfach ein paar Schienbeinschützer oder so :Lachanfall:
Was meinen Reifen angeht, starte ich am Freitag einen neuen Versuch. Das Muskelmiez wird vorher kein Einsehen mir mir haben ... außerdem möchte ich morgen abend zu "meinem" donnerstäglichen Schwimmtraining, da macht es nicht allzuviel Sinn, wenn ich mich im Vorfeld schon abschieße :Cheese:
TiJoe, ich kann so ein Spielzeug nur wärmstens (nicht nur wetterbedingt...) empfehlen. Macht viiiiiel Spaß - und das ist doch irgendwie das Wichtigste, oder!? Wenn Du tatsächlich mal was Crosstrainingsmäßiges versucht hast, wünschen wir hier natürlich eine liebevolle Berichterstattung!!!
Liebste Hoppel, das mit den Nachbarn (und, Necon, natürlich auch mit vielen anderen, nicht nur den erwähnten Leuten im Park...) ist natürlich so ein Thema - auch bei mir :Cheese: . Gerade vor einigen Tagen wurde ich von einem lieben Mit-Triathleten aus meinem Verein gefragt, für wie verrückt mich die Nachbarn denn mittlerweile halten würden... (den genauen Wortlaut weiß ich nicht mehr, ging aber in die Richtung.)
Tjaaaaaaaaa ich glaube schon, dass sie spätestens jetzt ziemlich hartnäckig an mir zweifeln. Einerseits.
Andererseits habe ich gelegentlich das Gefühl, dass sie mich auch ein kleines bisschen um diesen Hauch von Wahnsinn oder Durchgeknalltsein beneiden, was ich mir offenbar irgendwie erhalten habe und es auch noch "lebe".
Teilweise beneiden sie mich um meine Sprtlichkeit, meine Energie ... leider tun einige derer recht wenig dafür, auch selbst ein wenig dieses Positiven für sich selbst zu erlangen. Nein, dafür muss man sich ja nicht gleich ein Kletterseil an den nächstbesten Baum binden und sich Traktorreifen in den Garten legen, aber da scheitert es halt schon daran zum Beispiel zweimal in der Woche zum Yoga oder so zu gehen!???
In diesem Sinne - so what!!! Ich mag es so, ich stehe dazu, mir geht es hervorragend mit meinen "Andersheiten" (zu meinen Kids würde ich nun sagen - hey, ist nicht gefährlich und tut nicht weh! Also: MACHEN!!!) und wem das alles zu doof ist, BIDDESCHÖÖÖÖN!!!
Ach ja, wollte ich doch heute mal wieder etwas triathlonmäßigeres schreiben, stand also brav um 5:30 auf um mal wieder eine kleine Runde zu laufen. 7 km. Das war leider nur minimal erfolgreicher als beim letzten Mal, der Fuß bockt noch immer :Kotz: ... also Necon, ist die tatsächlich recht verlockende Kombination Laufen - Hüpfen derzeit keine Option... witzigerweise ist der Fuß aber deutlichst hüpf- als lauftauglicher, von daher werde ich mich in den nächsten Wochen einfach noch überwiegend "anders" bespaßen müssen als mit laufen ... bin aber mit einem grinsenden Blick in den Garten guter Dinge, dass mir das gelingen wird :cool:
Du hast Probleme mit der Plantarsehne oder ist es etwas anderes?
TiJoe, ich kann so ein Spielzeug nur wärmstens (nicht nur wetterbedingt...) empfehlen. Macht viiiiiel Spaß - und das ist doch irgendwie das Wichtigste, oder!? Wenn Du tatsächlich mal was Crosstrainingsmäßiges versucht hast, wünschen wir hier natürlich eine liebevolle Berichterstattung!!!
Habe mich gestern von meinem Sohnemann in die erste Madbarz-Einheit einführen lassen... Krasses Schwitzen und sehr ungewohnte Schmerzen... :Lachanfall:
Werde weiter testen und berichten!
Gruß Joe
BunteSocke
15.09.2016, 09:00
Du hast Probleme mit der Plantarsehne oder ist es etwas anderes?
Richtig - also überwiegend... Nach Kalmar hatte ich auch Probleme mit dem anderen Sprunggelenk, das etwas schmerzhaft und geschwollen war. Das ist aber soweit wieder einsatzfähig.
Die Plantarsehne ist leider so ein Dauerproblem ... muss sie wohl wieder vermehrt pflegen. Ich merke eine deutliche Verbesserung, wenn ich sie regelmäßig mit einem Golfball "quäle" und dehne. Wenn es kaum stört, kommen diese "Pflegemaßnahmen" leider schnell zu kurz und die "Quittung" unmittelbar hinterher :-((
Habe mich gestern von meinem Sohnemann in die erste Madbarz-Einheit einführen lassen... Krasses Schwitzen und sehr ungewohnte Schmerzen... :Lachanfall:
Werde weiter testen und berichten!
Gruß Joe
http://cheesebuerger.de/images/smilie/froehlich/d055.gif http://cheesebuerger.de/images/smilie/froehlich/d055.gif http://cheesebuerger.de/images/smilie/froehlich/d055.gif
Ich finde Madbarz ziemlich gut, leider sind Seilklettereien und TireFlips bei den Übungen noch nicht aufgenommen ;)
BunteSocke
15.09.2016, 12:28
Verdammt, nun ist es amtlich. Hamburg wird am 13.8.2017 einen IM veranstalten. Einen "Ganzen". Im Stillen hatte ich auf einen 70.3 gehofft. Ich stand quasi schon in den Startlöchern zum Anmelden.
Und nun!? :confused:
.
.
.
.
.
Es kribbelt bis in die Haarspitzen ...
.
.
.
.
.
.
Das wollte ich nicht. Das will ich immernoch nicht. Mein Mann hofft, dass ich scherze. Aber er kennt mich besser. Wie ernst sind meine Gedanken tatsächlich wieder eine LD zu machen???
.
.
.
.
.
Grüüüüüüübel :Gruebeln:
.
.
.
.
.
.
Am 23.9. ist Anmeldestart :8/
Am 23.9. ist Anmeldestart :8/
Das gilt doch nur eine Frage: Wo zum Teufel ist die Kreditkarte :)
PS: Bin gestern auch noch nicht zum Bilder machen gekommen
BunteSocke
16.09.2016, 08:03
Das gilt doch nur eine Frage: Wo zum Teufel ist die Kreditkarte :)
Eine berechtigete Frage - der Preis ist in der Tat einfach eine Frechheit :(
Ich hoffe, dass ich am 23.9 einfach stark genug bin mich NICHT anzumelden!!! ... außerdem hatte ich am 12.8., also einen Tag vorher, einen meiner Matsch- und Dreckläufe geplant ... also passt das ja überhaupt nicht :Lachanfall:
... dann aber mit ziemlicher Sicherheit für 2018 ... da gibt es dann `ne IRONMOM 2.0 oder so ...
PS: Bin gestern auch noch nicht zum Bilder machen gekommen
Macht nix, wir warten geduldig ;)
Ansonsten ... habe ich HALS plus einige sonstige kleine Wehwehchen so erkältungstechnischer Art und denkbar schlechte Laune. Abgesehen davon, dass es einfach nervig ist, habe ich mich doch gestern tatsächlich auf das Schwimmen gefreut, das ich dann schweren Herzens canceln musste, für heute angedachte weitere Spielchen mit meinen Reifen müssen erstmal ausfallen und selbst das Speedrope hatte ich schon entstaubt!!!
Gestern abend bin ich tatsächlich unmittelbar nach den Kids um 8 ins Bett gegangen...
Immerhin fühle ich mich heute schon wieder ein wenig besser als gestern abend, also von gut noch ein wenig entfernt aber auf einem guten Weg. Zum Glück hält sowas bei mir nie lange an und so besteht durchaus die Hoffnung, dass ich morgen wieder recht einsatzfähig bin :liebe053:
Richtig - also überwiegend... Nach Kalmar hatte ich auch Probleme mit dem anderen Sprunggelenk, das etwas schmerzhaft und geschwollen war. Das ist aber soweit wieder einsatzfähig.
Die Plantarsehne ist leider so ein Dauerproblem ... muss sie wohl wieder vermehrt pflegen. Ich merke eine deutliche Verbesserung, wenn ich sie regelmäßig mit einem Golfball "quäle" und dehne. Wenn es kaum stört, kommen diese "Pflegemaßnahmen" leider schnell zu kurz und die "Quittung" unmittelbar hinterher
Aus Erfahrung kann ich dir nur raten beim Dehnen und dem Golfball dranzubleiben:bussi: .
Plantarsehne kann sich sehr lange ziehen, einmal meine einzige wirklich langfristige Laufverhinderung.
Bei mir waren eher enge Sicherheitsschuhe der Auslöser, gewürzt mit zu großer Umfangssteigerung.
Lange Zeit war es nur lästig, aber auszuhalten, irgendwann wurde es zum Dauerhumpeln:dresche
Letztlich halfen mir kurzfristig Einlagen, Nike-Free für das Büro, viel strümpfig daheim, aber auch die Füße bewegen, bewegen, bewegen. Meine zwischenzeitliche Ruhigstellung war genauso nichts wie zu früh zu viel laufen.
Einige Monate später konnte ich die Einlagen entsorgen, seitdem toi, toi, toi Ruhe:liebe053:
Zu Hamburg wünsche ich dir viel Glück bei der richtigen Entscheidung.:bussi:
Bei uns gab es damals immer eine Abstimmung in der Familie. Zwei enthielten sich meist, einer stimmte immer dafür. Dafür schwimme ich jetzt im Wintertraining in seinem Wasserschatten:Cheese: Ich selbst zögerte anfangs mitunter, doch dann reizte es mich doch zu sehr. Der Weg dahin macht mir so unheimlich viel Spaß:liebe053:
BunteSocke
18.09.2016, 13:31
Ich vermelde überwiegend Positives :liebe053:
Zunächst einmal habe ich mich gestern nach zwei sportabstinenten Tagen wieder für einsatzfähig erklärt. Dem Hals ging es wieder gut, dem Rest eigentlich auch. Perfekt.
Also gestern Nachmittag erst einmal die Laufschuhe geschnürt und meine derzeitige Standardrunde von 7 km gelaufen. Also gelaufen … wäre vielleicht etwas übertrieben. Sagen wir gejoggt. Gaaaanz gemütlich. Egal, der Fuß war relativ brav und das ist derzeit das Wichtigste. FMMT, was Du so sehnentechnisch geschrieben hast, könnte überwiegend von mir sein! Dehnen und Massieren: hilft unheimlich, muss nur regelmäßig gemacht werden. Einlagen trage ich beim Laufen seit meiner ersten „ernsthafteren“ Probleme regelmäßig, ohne verursacht es mir auch direkt größeren Stress. In der „Freizeit“ versuche ich ebenfalls möglichst oft barfuß zu laufen, turne gelegentlich auf dem Wackelbrett und versuche den Fuß in Bewegung zu halten. Denn … auch meine Ärztin ist der Meinung: nur schonen ist keine Lösung. Das unterschreibe ich ihr so. Gelaufen werden darf ausdrücklich auch, aber keine übermäßig langen Strecken und halt nach Gefühl. Na, im nach Gefühl sporteln bin ich ja Profi ;)
Also, ich bin guter Dinge … und gebe mich im Moment einfach mit gelegentlich getrabten 7 km zufrieden.
Weiter geht es an der Reifenfront! Gestern habe ich tatsächlich zweimal geschafft, meinen großen Reifen zu besiegen, sprich – wie es vermutlich im Fachjargon heißt – zu „flippen“. Aaaaallllerdings … schaffe ich es witzigerweise nur ohne Handschuhe. Dachte ich doch zunächst ein paar dünne Handschuhe wären zielführend – zum einen um meine zierlichen Fingerchen (HÜSTEL) ein wenig zu schonen, zum anderen um etwas besseren Griff zu haben. Pustekuchen, geht derzeit nur ohne Handschuhe. Uuuund es geht nur, wenn ich mich beim Aufrichten des Reifens mit den Händen nicht ganz unten „festhake“, sondern an einer Rille, die etwa 20 cm höher liegt. Ist das möglicherweise doch ein Resultat meiner gestreckt gerade mal 1,60m!?!? Vielleicht ist der Durchschnitts-Crossfitter einfach etwas länger!???
Noam, wie groß sind die Herrschaften in Deiner Crossfitbox (so heißt das doch, oder!?) denn? Schafft eine „normale“ 1,60 m Frau tatsächlich den Reifen ganz unten zu greifen und dann hochzudrücken? Oder gibt es davon einfach nur verschwindend wenige?
However – I did it! – und bin guter Dinge, es reproduzieren zu können!!!
Eine kleine Anekdote am Rande … als ich so im Garten vor mich hinturne … mache gerade 50 Situps. Unser „Zwergi“, bester Laune und mit am Start. Turnt ja für ihr Leben gerne mit (korrekt müsste es „sein“ heißen, ist aber halt ein „weibliches Zwergi“ ;) )… ich also bei Situp 45 oder so, kommt sie angelaufen. Vorher beobachtete ich noch, dass sie gerade aus einer großen, vermutlich bereits älteren Regenpfütze, mit einem kleinen Becher Wasser in eine Frisbee-Scheibe füllt. Was sollte ich mir dabei denken!? Nächstes Mal zumindest mehr. Kommt freudestrahlend angelaufen … und schüttet mir schwungvollst den Inhalt der Frisbee-Scheibe über den Kopf :Lachanfall:
Man könnte jetzt behaupten, ich hätte eine kleine Abkühlung nötig gehabt … allerdings bevorzuge ich selbige doch eher in anderer Form. Egal – das „Zwergi“ hatte Spaß, ich ja eigentlich auch, und somit war alles fein … :Cheese:
Ach, und selbst von der Gewichtsfront kann ich einen Hauch von Positivem vermelden. Zeigte die Waage doch vor ein paar Tagen nach relativ langer Zeit zu meinem großen Ärger mal wieder eine 6 vorne (verdammt, bei einem bekannten Discounter mit „A“ … und vermutlich auch überall sonst gibt es wieder das ganze Weihnachtsgedöns!!!), stand dort heute eine 58,6. Kein Zweifel, eigentlich immer noch zu viel … aber das ist ein leidiges Problem bei mir, bei dem der Leidensdruck einfach nicht groß genug ist mal etwas hartnäckigere Maßnahmen einzuleiten. Es gibt keine Ausreden: Ich weiß, wo das Gewicht herkommt und ich weiß, wie ich es wegbekomme… aber wissen und machen … na, irgendwann wird der Leidensdruck schon groß genug werden...
Euch einen Sonntag nach Wunsch!!!
Viele Grüße
BunteSocke
Ach ja, und was HH angeht ... im Moment tendiere ich dazu mich nicht anzumelden. Nicht zuletzt weil mir der Weg dorthin derzeit nicht so viel Freude bereitet. Meiner Family auch nicht. Meinem Fuß schon gar nicht und bei dem Gedanken an diese ewige Radelei im Vorfeld kräuseln sich mir gerade die Fußnägel ... :-((
moin,
Schöner Blog!
Ich weiß ja nicht ob es nur mir so geht, ich zumindest denke bei Deinem Blogtitel immer an was ganz anderes... ist wahrscheinlich auch der Grund wieso ich immer draufklicke... :)
Ich denke aber das ist von Dir so beabsichtigt... ;)
Viel Erfolg! :Blumen:
Voll interessant !
Meine Erinnerung an die 400m im 25er Becken liegt bei ca. 6:05- 15 min. ( ohne Gegner) Ganz genau kann ich es aber nicht sagen - müsste ich aktuell mal testen....
Hallo Socke ;)
Hier noch die Auflösung der aktuellen 400m-Zeit im 25er Becken.
Komplett aus dem Nichts, fiel mir gestern die Diskussion um Schwimmzeiten in Relation ein - daraufhin habe ich während des Einschwimmens meinen Plan geändert und bin “losgedonnert“. :dresche
Heraus kam eine 6:33min.
Ich denke in einem Schwimmduell und bei besserer Vorbereitung ging es noch einige Sekunden schneller...aber als Anhaltspunkt taugt das schon.
Später dann habe ich eine 25erBahn verprügelt und wachte geschlagen am anderen Beckenende auf. 18.6 Sekunden.:Lachen2:
Dann wäre das auch geklärt.
Ich sollte vielleicht auch Reifensportler werden. Zumindest scheint es lustig zu sein.
BunteSocke
18.09.2016, 22:34
moin,
Schöner Blog!
Ich weiß ja nicht ob es nur mir so geht, ich zumindest denke bei Deinem Blogtitel immer an was ganz anderes... ist wahrscheinlich auch der Grund wieso ich immer draufklicke... :)
Ich denke aber das ist von Dir so beabsichtigt... ;)
Viel Erfolg!
Vielen, vielen Dank!!!
... sagen wir mal so, da ich mir nicht sicher war, ob ich hier irgendwen mit Matsch, Dreck und irgendwelchem Alternativsportelgedöns "hinter'm Ofen verlocken" könnte, fand ich, dass ich mir wenigstens beim Blogtitel erstmal etwas Mühe geben musste ... es freut mich total, wenn er Dich immer wieder zum Anklicken verleitet :liebe053:
FlyLive, Deine Schwimmzeiten sind der Knüller!!!
6:33 auf 400m!? "Einfach" so!??? Davon bin ich meilenweit entfernt, freue mich über alles unter 7 Minuten wie Bolle und dafür habe ich mich dann schon ziemlich gequält :Peitsche:
18,6 auf 25m!? Schaffe ich tatsächlich ganz entspannt ... allerdings ... sch&/% auf diese dämliche 25m-Zeit, ich tausche meine 25m-Zeit sofort mit Deiner über 400, 1500 oder 3800 ... DEAL :Cheese:
By the way, bei unserem Test neulich sind wir auch 25m Beine geschwommen, ich habe 22,9 gebraucht... :Huhu:
6:33 auf 400m!? "Einfach" so!??? Davon bin ich meilenweit entfernt, freue mich über alles unter 7 Minuten wie Bolle und dafür habe ich mich dann schon ziemlich gequält :Peitsche:
18,6 auf 25m!? Schaffe ich tatsächlich ganz entspannt ... allerdings ... sch&/% auf diese dämliche 25m-Zeit, ich tausche meine 25m-Zeit sofort mit Deiner über 400, 1500 oder 3800 ... DEAL :Cheese:
By the way, bei unserem Test neulich sind wir auch 25m Beine geschwommen, ich habe 22,9 gebraucht... :Huhu:
Ich habe das Gefühl, dass du technisch ausbaufähig bist. Du schwimmst kurze Strecken relativ schnell, baust dafür aber überproportional ab, obwohl du regelmäßig schwimmst.
Das überproportionale Abbauen wäre normal, wenn du wenig schwimmen würdest. Ist bei mir zumindest so. Ich schaue zB ab und an mal bei meiner alten Wasserballmannschaft vorbei und spiele da aus Jux mal im Training mit. Meine Grundgeschwindigkeit ist immernoch extrem hoch. Auch fällt es mir leicht die kurzen Sprints immer und immer wieder sehr schnell zu schwimmen, ABER wenn ich mal versehentlich zum Schwimmtraining gehe, merke ich dass meine Grundschnelligkeit nicht lange hält. 100m gegen in Serie mit ausreichend Pause noch super. 200er sind schon scheiße und ich merke, dass ich immer langsamer werde, bis sich das Tempo bei einer für mich nicht akzeptablen Leistung einpendelt. Hier kommt bei mir die schwimmspezifische Ausdauer zum Tragen, die aufgrund mangelnder Regelmäßigkeit des Tranings faktisch nicht vorhanden ist.
Das sollte ja bei dir anders sein. Daher glaube ich, dass du es schaffst auf relativ kurzen Strecken deine "fehlende / falsche" Technik durch Kraft zu kompensieren, wofür du hinten raus halt die Quittung kassierst und überpoportional abbaust. Oder deine Wasserlage ist nur bei "hohen" Geschwindigkeiten gut und du versackst dann im Wasser, wenn du etwas langsamer wirst und wirst dadurch dann noch langsamer. Dies kann man ganz gut herausfinden, in dem du deine Zuglänge beobachtest. Versuche bewusst locker zu starten und schwimme 400m und zähle deine Armzüge pro Bahn dabei. Du solltest dabei darauf achten dich immer ähnlich von der Wand abzustoßen und die Tachphasen gleich zu gestalten. Eigentlich sollte sich die Frequnez kaum verändern, aber wahrscheinlich werden deine Züge mit jeder Bahn kürzer.
Hier kann man super im Techniktraining angreifen. Da wir als Triathleten diese unglaublich Schnelligkeit für kurze Strecken ja niemals sinnvoll gebrauchen können ist es eher ratsam einen ökologischen Schwimmstil zu etablieren. Versuche mal in der Überwasserphase deinen Ellbogen bewusst sehr hoch zu führen und dann bei ca 90% Armstreckung schon mit der Hand einzutauchen, um dann in letzter Konsequenz den Arm unter Wasser dynamisch zu strecken, um dann in eine 2 bis 3sec Gleitphase überzugehen. Diese Übung kombiniert mit Abschlagschwimmen (also bis zum Ende der Gleitphase bleiben beide Arme vorn) offenbart schnell ein absinkenden Rumpf und Heck, was man ansonsten mit erhöhter Frequenz auszugleichen versucht. Hier ist der Beinschlag so spärlich wie möglich einzusetzen.
Ich habe das Gefühl, dass du technisch ausbaufähig bist. Du schwimmst kurze Strecken relativ schnell, baust dafür aber überproportional ab, obwohl du regelmäßig schwimmst.
Und ich bin bezüglich Sockes Schwimmzeiten nur verblüfft. Man stelle sich vor, da rast eine Schwimmerin in einem 25erBecken bei einem 50m Rennen unter 15 Sekunden bis zur Wende - danach benötigt dieselbe rasante Socke aber 21 Sekunden für den Rückweg :confused: ( liegt es an der Wende ?).
Nun schreibt sie auch noch, das sie 22,9 sek auf 25m für Kraulbeine schwimmt - sehr mysteriös sind für mich die zweiten 25m ....also der Rückweg.
Aber lassen wir das. Es ist doch super das es solche Abnormen ;) gibt.
Und ich bin bezüglich Sockes Schwimmzeiten nur verblüfft. Man stelle sich vor, da rast eine Schwimmerin in einem 25erBecken bei einem 50m Rennen unter 15 Sekunden bis zur Wende - danach benötigt dieselbe rasante Socke aber 21 Sekunden für den Rückweg :confused: ( liegt es an der Wende ?).
Nun schreibt sie auch noch, das sie 22,9 sek auf 25m für Kraulbeine schwimmt - sehr mysteriös sind für mich die zweiten 25m ....also der Rückweg.
Aber lassen wir das. Es ist doch super das es solche Abnormen ;) gibt.
Naja sagen wir mal so. Bestzeitversuche auf kurzen Strecken haben sehr wenig Aussagekraft, es sei denn sie sind abolut reproduzierbar.
Startspung vs Wende.
Tauchphase nach Start und Wende
Sauerstoffschuld
Alles Faktoren die bei den kuren Maximallasten eine Rolle spielen. Zumal man gerade auf der zweiten Bahn beo 50m Vollgas dazu neigt die Armzugfreuqenz unnötig zu erhöhen und dabei weniger Druck im zug aufbaut bzw dem Druck ausweicht.
BunteSocke
19.09.2016, 12:07
Aber lassen wir das.
Nö, müsst Ihr nicht, Ihr dürft Euch ruhig weiter über meine Schwimmzeiten amüsieren :Lachanfall:
... der eine ist hier, weil er Spaß an meine Schwimmzeiten hat, der andere weil ihm mein Blogtitel immer wieder aufs Neue gefällt und der wieder andere vielleicht, weil er hofft, dass ich in nächster Zeit auch mal wieder was triathlontechnisches auf die Beine stelle ... however - ich freue mich über jeden, der hier ist, aus welchem Grund auch immer!!! Also einfach mal wieder ein
HERZLICH WILLKOMMEN
in die Runde - weiterhin heißt es:
HEREINSPAZIERT UND MITGEMACHT!!!
Tja, noam, was meine Schwimmtechnik angeht ... grundsätzlich munkelt man, dass sie nicht sooo mies ist - fein, ich komme ja auch irgendwie voran - dass da noch Potential ist, kein Zweifel. Ich habe ein Video von meinem Schwimmen. Zwar von Februar, aber da meine Zeiten da ähnlich den derzeitigen waren, vermute ich, dass die Technik sich nicht nennenswert geändert hat. Ich versuche es später einmal einzustellen ... aufgrund meiner technischen Unfähigkeit könnte das aber etwas dauern :-O
Ein weiteres meiner Luxusprobleme ... dass ich - mindestens dem aufmerksamen Leser meines IRONMOM-Blogs Teil1 wird es aufgefallen sein - Dinge, zu denen ich keine Lust habe, nur in dringenden Notfällen angehe. Der "Notfall", dass ich außerhalb meines donnerstäglichen Schwimmtrainings mal freiwillig >250 m zügig und am Stück kraule ... ist bisher einfach noch nicht oft eingetreten. Für ein paar flotte (also relativ und für meine Verhältnisse flotte...) 25er und 50er raffe ich mich eher mal auf zwischen meinen sonst meist recht entspannten BadeBahnen... und ... ist doch auch beim Schwimmen so, dass Qualität vor Quantität kommt, oder...!?!?
... aber das soll sich ja sowieso ändern ... für morgen ist eine ernsthafte Schwimmtrainingseinheit eingeplant ... ich werde berichten...
À propos - gestern mit dem großen Nachwuchs das Schwimmbad gestürmt und sie zunächst "bequatscht", ein wenig mit mir zu schwimmen. Ich habe in einer knappen halben Stunde immerhin 1100m geschafft, selbstverständlich mit einigen flotten 25ern :Cheese:
Heute ... entschieden, dass meine Beine sich das Radeln nicht völlig abgewöhnen müssen und mich nach der Arbeit mal wieder wildentschlossen auf die Rolle gehockt. 10 Minuten locker, 10x30/30sec, 10 Minuten locker. Au weia, das ging auch schon mal besser. Anschließend einen kleinen Test gemacht. Da ich ja beim Angriff 2017 zumindest lauftechnisch momentan raus bin, dachte ich, ich könnte ja mal was anderes versuchen.
Also:
Wieviele TireFlips schaffe ich in 5 Minuten?
Wie oft schaffe ich meinen kleinen Reifen in 5 Minuten ums Klettergerüst und einen etwa 3m entfernten Baum zu schleppen?
Und wieviele Burpees (der Einfachheit halber nach Freeletics-Regeln) schaffe ich in 5 Minuten?
Diese Fragen versuchte ich mir heute zu beantworten. Ich mache es kurz: bei den TireFlips war nach 3 Stück Schluss ... aber bedenkt man, dass ich vor gut einer Woche noch nicht einen geschafft habe, alles fein und Fazit: ausbaufähig!
Bei den Klettergerüst-Baumrunden habe ich immerhin 4 Stück plus 3m oder so geschafft ... dachte ich doch darüber nach die Zahl auf "5" aufzurunden, wenn ich irgendwo parke, zählen angefangene Stunden doch auch voll!?!? Habe mich dann aber, wie Ihr seht, dagegen entschieden ;) Fazit: auch hier ist noch Potential, also ebenfalls ausbaufähig ... und bloß gut, dass Ihr mich nicht schnaufen gehört habt...
Bei den Burpees habe ich es auf 66 gebracht. Fazit: im Grünen Bereich aber AUSBAUFÄHIG!!! :Cheese:
Anschließend eine kurze Besandsaufnahme bei:
-DoubleUnders ... ääähm, vereinzelt einen geschafft, nächstes Mal mit langer Hose
-Toes2Bars ... hier sagenhafte 2 geschafft und vermutlich kommt es mir hier noch ziemlich entgegen, dass die Füße aufgrund meiner körperlichen Gegebenheiten nur einen recht kurzen Weg zur Stange haben :Lachanfall:
- Knees2Chest ... immerhin erst nach 6 Stück verreckt ...
Ich glaube ich erwähnte es in den letzten Tagen einmal:
es gibt viel zu tun, packen wir es an :liebe053:
BunteSocke
19.09.2016, 12:11
Naja sagen wir mal so. Bestzeitversuche auf kurzen Strecken haben sehr wenig Aussagekraft, es sei denn sie sind abolut reproduzierbar.
Startspung vs Wende.
Tauchphase nach Start und Wende
Sauerstoffschuld
Alles Faktoren die bei den kuren Maximallasten eine Rolle spielen. Zumal man gerade auf der zweiten Bahn beo 50m Vollgas dazu neigt die Armzugfreuqenz unnötig zu erhöhen und dabei weniger Druck im zug aufbaut bzw dem Druck ausweicht.
Ach ja, dass meine 25er sub 15 bade, ist absolut reproduzierbar, wir starten am Beckenrand ohne Startsprung, meine Wende ... natürlich eine Kippwende ;) ist zumindest so, dass ich den meisten Mitstreitern meines Kurses eher cmweise etwas mehr auf die Pelle rücke... meine Tauchphase nach dem Start!?!? Ähhhm ... ich muss erstmal los!!! ;) :Cheese:
BunteSocke
19.09.2016, 13:10
Hab`mir übrigens auch gerade das "Leoparden-Buch" bestellt ... der Titel hört sich reißerischer an als mein Blog-Titel :Lachanfall: ... mal schauen, ob es hält, was es verspricht :Cheese: :Huhu:
... denn so`n bisschen leopardiger wird mir sicherlich auch nicht schaden ;)
:Cheese:
Das mit dem Schwimmvideo interessiert mich mal wieder voll :Lachen2: .
Aber ein Video mit dem jetzigen Zustand eures Garten ( ist doch Euer ? :-(( ) würde mich auch begeistern. Die monatliche Verwandlung in einen Truppenübungsplatz übrigens auch.
Deinen Familienmitgliedern kann man nur wünschen, dass Du deren Gärtner bist und das sie sich tiefe Gräben gewünscht haben :Lachen2: .
Nochmal Schwimmen. Eben meine aktuelle Leistungsfähigkeit über 1000m mal angetestet. 16:42min. - hatte ich selbst nicht gedacht, das es so läuft.
Gibt es den irgendwo eine Tabelle in der die Leistungen in Relation zu den entsprechenden Distanzen stehen ?
Gibt es ja beim Laufen auch. Frage geht jetzt eher an Noam - es sei denn Du kennst sowas vielleicht auch :Blumen: .
... denn so`n bisschen leopardiger wird mir sicherlich auch nicht schaden ;)
Ich habe das jetzt nicht so recht mitbekommen - aber dunkle Kleckse konnte ich schon immer gut malen. Zwergi wird es aber auch drauf haben. Mach ihr doch mal eine Freude :Lachanfall: .....und vergiss das Video nicht.;)
Gibt es den irgendwo eine Tabelle in der die Leistungen in Relation zu den entsprechenden Distanzen stehen ?
Hat unser lieber Keko auf der Website zum Sifi-Man:
Klick (http://www.sifiman.kkessler.de/downloads/1000mUnterdistanz.pdf)
Ich habe das jetzt nicht so recht mitbekommen - aber dunkle Kleckse konnte ich schon immer gut malen. Zwergi wird es aber auch drauf haben. Mach ihr doch mal eine Freude :Lachanfall: .....und vergiss das Video nicht.;)
Das Leopardending geht auf meine Kappe und stammt hier her :)
http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1255506&postcount=71
Ich halte von diesen Ralationstabellen nicht sonderlich viel, da sie zu meinen Zielzeiten nie wirklich passten. Aber das kann auch einfach daran liegen, dass ich über viele Jahre fürs Wasserballspielen nur Sprinttraining gemacht habe und daher meine Zeiten auf kurzen Strecken schon relativ zügig sind aber alles ab 100m Langstrecke für mich ist und ich entsprechend schnell abbaue und verkacke. Dies könnte ich durch sehr zielstrebiges Training sicher ausgleichen, ABER dafür macht mir das Schwimmen deutlich zu wenig Spaß :) Ich bin sozusagen auf Lebenszeit überschwommen. Außerdem trainiert man fatalerweise ja am liebsten das, was man glaubt gut zu können. Leider natürlich fatal, was die Leistungsentwicklung angeht. Darum versusche ich gerade beim Crossfit immer genau das zu trainieren was mir nicht so liegt. Und das geht klar in Richtung Kraft.
Heute abend ist übrigens das erste WOD in der Open zum German Throwdown. Da ich ja etwas schwächlich bin, was die maxuimalkraft angeht, langts leider nur für die Scaled Version.
Das Leopardending geht auf meine Kappe und stammt hier her :)
http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1255506&postcount=71
Deshalb kam der Leopard so unverhofft.
Wünsche ich beiden mal viel Erfolg und eine gute Flexibilität in Zukunft. Schlangenfrauen/Männerbilder werde ich mir auch anschauen.....aber nur mit Tupfen.:Huhu:
Hat unser lieber Keko auf der Website zum Sifi-Man:
Klick (http://www.sifiman.kkessler.de/downloads/1000mUnterdistanz.pdf)
Ja geil - Danke dafür.
Dieser Tabelle glaube ich. All meine Zeiten kommen wirklich sehr gut hin. Von 0,50 bis 3,8.
BunteSocke
19.09.2016, 19:34
Hier erstmal der LINK (https://www.dropbox.com/s/z1475emotcahk3v/3.%20Abschluss%20seitlich%20unter%20Wasser.MOD?dl= 0) zu meiner Schwimmerei ... allerdings nur in so einer blöden Datei, ich hoffe, Ihr könnt was damit anfangen!? ... spätestens morgen mehr :Huhu:
Bis dahin - Feuer frei!!!
BunteSocke
19.09.2016, 20:36
Heute abend ist übrigens das erste WOD in der Open zum German Throwdown. Da ich ja etwas schwächlich bin, was die maxuimalkraft angeht, langts leider nur für die Scaled Version.
Das liest sich spannend, habe gerade im Tiefflug mal gegoogelt :cool:
Hau rein :dresche ... nee, vermutlich ist es dazu schon zu spät. Ich hoffe also, Du hast Dich wacker geschlagen :Huhu:, vielleicht magst Du ja eine kleine Berichterstattung machen!!! :liebe053:
Ach ja, und so "schwächlich" wie Du wäre ich vermutlich auch gerne mal :Lachanfall:
Leider hatte meine Judgein keine Zeit mehr zum Filmen, daher hab ich n bissel mehr gemacht als gewollt und keine Power mehr um beim WOD alles raushauen zu können. Also hab ich aus Jux mal die RX Variante gemacht
3 Thrusters mit 45kg
3 Handstand Push Ups
6
6
9
9
12
und nach 8 HSPU klingelte das Timecap
Gaaanz fiese böse...
Mal schaun wanns nu wirklich um die Wurst geht
Wobei das Q16.3 auch geil wird
(in der Mädchenvariante für mich)
50 PullUps
50cal Rudern
50 Burpees (dabei über das Rudergerät springen)
Reihenfolge egal. Also kann man auch 2x 25 25 25 machen oder so. Das wird mein Ding :)
BunteSocke
20.09.2016, 11:19
Leider hatte meine Judgein keine Zeit mehr zum Filmen, daher hab ich n bissel mehr gemacht als gewollt und keine Power mehr um beim WOD alles raushauen zu können. Also hab ich aus Jux mal die RX Variante gemacht
3 Thrusters mit 45kg
3 Handstand Push Ups
6
6
9
9
12
und nach 8 HSPU klingelte das Timecap
Gaaanz fiese böse...
Mal schaun wanns nu wirklich um die Wurst geht
Wobei das Q16.3 auch geil wird
(in der Mädchenvariante für mich)
50 PullUps
50cal Rudern
50 Burpees (dabei über das Rudergerät springen)
Reihenfolge egal. Also kann man auch 2x 25 25 25 machen oder so. Das wird mein Ding :)
Ahaaaaa... das ist ja alles eine Wissenschaft für sich :cool: die HandstandPushups so richtig!?!? Also ohne Wand!? Also ich schaffe nicht einen einzigen, nicht mal mit Wand :o
Und bei diesem Q16.3 dann - so heißt dieses WO oder!? ... warum "nur" die "Sparversion"? Wenn ich mich nicht vergoogelt habe, hat das "Original" je 75 Reps ... nicht, dass ich je 50 nicht ausreichend finden würde ...
Ich war heute wieder zum Frühschwimmen und habe u.A. versucht 1000m auf Zeit zu schwimmen ... es war nervig, die Bahn voller als die Ostsee in Kalmar und die Zeit mit 19:30 eine mittelschwere Katastrophe :(
Ich merkte schon nach rund 400m, dass meine Schwimmzüge kürzer und zunehmend hektisch wurden und ich irgendwie den Gang nicht mehr rein bekam. Uff, das nagt gerade etwas an mir, werde nächste Woche noch einmal versuchen ... und dabei ausdrücklich versuchen "schööööön" zu schwimmen :dresche
À propos - konnte eigentlich irgendjemand das Video laden :confused:
... warum "nur" die "Sparversion"?
Weil ich leider nicht so strak bzw technisch gut genug bin für Q 16.1
In 10 minutes:
30 Double-Unders
20 Cleans, 40 / 30kg
30 Double-Unders
16 Cleans, 50 / 35kg
30 Double-Unders
12 Cleans, 60 / 40kg
30 Double-Unders
8 Cleans, 80 / 50kg
30 Double-Unders
4 Cleans, 100 / 70kg
30 Double-Unders
AMRAP cleans, 120 / 80 kg
Bei mir ist bei 80kg leider Schluss. Ab da setzt mein kopf aus und ich bekomm keinen sauberen Clean mehr hin. Soll heißen ich bekomm die barbel schon hochgerissen, aber ich verpasse den schwerelosen Zeitpunk um dann in die Frontkniebeuge darunterzuspringen. Irgendwie schiebt mein Hirn da nen Riegel vor bei ziemlich genau 80kg. Wobei ich das krafttechnisch locker schaffe.
Und daher hatte ich mich von Anfang an als Scaled angemeldet und da gibts halt die Kinderversionen :)
À propos - konnte eigentlich irgendjemand das Video laden :confused:
Gerade erst den kleinen Hinweis auf den Link gesehen :)
Das sieht doch schon super aus.
34965
Deine Unterwasserzugphase (vor allem mit dem linken Arm) ist verbesserungsfähig. Du ziehst mit sehr ausgestrecktem Arm. Damit hast du einen retaiv schweren Hebel und wenig Druck. Hier solltest du versuchen mit dem Ellbogen einzuknicken und mit der Hand näher am Körper zu bleiben. Da ist weniger anstrengend und du hast mehr Druck. Auch ziehst du gegen Ende des Zugs eher nach oben als dich nach hinten abzudrücken.
Versuche hier a) eine bewusste Einteilung der Unterwasserphase in Zug und Druckphase zu machen und mit der hand näher am Körper zu bleiben um weniger tiefe zu bekommen. Hier hilft es, wenn im Techniktraining bewusst darauf achtest mit dem Daumen am Körper entlangzutreifen. Und dabei wird dir b) auch auffallen dass du im letzten drittel kaum mehr Vortrieb generierst. Um sich dies bewusst zu machen gibt es verschiedene Möglichkeiten. Meine Lieblingsübung ist das Entlangstreifen am Körper mit dem Daumen, gefolgt von einer Abklappbewegung auf dem Handgelenk (als wenn man sich Wasser über den Hintern spritzen möchte), um einfach selber ein Feedback zu haben, wie weit di Druckphase eigentlich gehen kann. Auch hier gilt es nah am Körper zu sein. Der Dip fällt dir nah am Körper ja auch einfacher als wenn die Hände weit entfernt sind.
Du hast auch einen unglaublichen Beinschlag. Versuche einmal diesen insbesondere beim Techniktraining bewusst zu reduzieren und mehr Vortrieb aus den Armen zu bekommen. Die Muskeln in den Beinen sind riesig und brauchen unglaublich viel Energie. Ich glaube hier liegt der Hase im Pfeffer, warum du auf den kürzeren Strecken so schnell bist und überproportinal abbaust. Du gewinnst deinen Vortrieb zu einem großen Teil aus dem Beinschlag und wenn dieser abnimmt (weil die Kräfte schwinden) wirst du deutlich langsamer, da die Arme aus obeen genannten Gründen zu wenig Vortrieb generieren.
Deine Wasserlage ist super.
Die Überwasserpahse der Arme sieht man ja leider nicht. Die kann aber so schlecht nicht sein. Du hast eine wunderbare Streckung und das Wasserfassen ist genau richtig. Du könntest wahrscheinlich in der Überwasserphase die Arme noch ein wenig dynamischer nach vorne führen und ins Wasser eintauchen, so dass eine schöne Gleitphase vor dem Wasserfassen entstehen kann. Dies kannst du sehr gut mit Abklatschen oder Einarmig Schwimmen trainieren.
Ich würde dir raten, bei allen armzugspezifischen Technikübungen den Beinschlag auf ein Minimum zu reduzieren aber keinen Auftriebkörper zu benutzen. Nur so wirst du ein deutliches Feedback bekommen in welche Richtung es geht. Wenn du deinen Beinschlag normal hinzunimmst, generierst du dadurch so viel Vortrieb, dass du die Unterschiede nicht mehr so deutlich wahrnehmen kannst.
Altaaaaaaa...
heute das Q16.2 gerockt. Anfangs noch frohen Mutes:
34968
Dann beim Sterben:
34969
Tot:
34970
173Reps in der Kindervariante. Ich weiß nicht, obs heute oder gestern anstrengender war.
Auf jeden Fall haben meine Arme danach nur so gebebt.
Sehr schöne Fotos, aber was ist wohl Q16.2?
Ich war gestern auch wieder im Keller und habe mit meinem neuen Freund Madbarz gespielt... ;)
Gruß Joe
Ich hab mich leichtsinnigerweise überreden lassen mich bei so nem Crossfit Wettkampf anzumelden.
http://leaderwod.com/website/event/16/German-Throwdown-2016
Hier ist es üblich, dass man sich für den Hauptwettkampf erst einmal qualifizieren muss.
Zu den Crossfitgames (also sozusagen die WM der Crossfitter) muss man sich sogar doppel Qualifizieren.
Zuerst kommen die OPEN. Auf der Crossfit Homepage werden Workouts (Workout of the Day) veröffentlicht und eine Beschreibung dazu, wie dieses zu absolvieren ist. Dann hat man in seiner Heimatbox ein wenig Zeit dieses zu absolvieren. Dabei ist es zwingend erforderlich, dass ein Judge dabei ist, der dafür gerade steht, dass man die Übungen korrekt ausgeführt hat, und das ganze Workout gefilmt wird, falls es zu Schummeleiverdacht kommt. Die Ergebnisse trängt man dann Online ein und die besten der besten der besten qualifizieren sich für die REGIONALS (so eine Art Kontinentalmeisterschaft). Hierfür reist man an den Austragungsort und reißt sich hier gehörig den Arsch auf. Dann qualifiziert man sich wenn man Supermanstatus hat für die Games
http://games.crossfit.com/video/crossfit-games-2016-highlights
Bie den kleineren Veranstaltungen wie dem German Throwdown gibt es sozusagen nur die OPEN (also die Qualifier) und wenn man hier zu den besten gehört hat man die Möglichkeit am Wettkampf teilzunehmen. Hier gibts wieder zwei Liegen. RX für die Leute die mehr drauf haben als Zahnbelag und Scaled für die mit Zahnbelag wie mich. Scaled ist für die Leute, die entweder im Kraftbereich noch Defizite haben oder schwierige Übungen wie zB Pistols, Ring-MuscleUps, HandStandWalk etc noch nicht beherrschen. Hier werden die RX WOD halt angepasst und entweder das Gewicht reduziert oder die Übungsausführungen vereinfacht.
Die Qualifier beim German Throwdown sind (erstes Gewicht sind Männer und zweites Frauen)
Q16.1:
IN 10 MINUTES:
30 DOUBLE-UNDERS
20 CLEANS, 40 / 30KG
30 DOUBLE-UNDERS
16 CLEANS, 50 / 35KG
30 DOUBLE-UNDERS
12 CLEANS, 60 / 40KG
30 DOUBLE-UNDERS
8 CLEANS, 80 / 50KG
30 DOUBLE-UNDERS
4 CLEANS, 100 / 70KG
30 DOUBLE-UNDERS
AMRAP CLEANS, 120 / 80 KG
Scaled: 90 Single Unders und 20, 25, 30, 40, 50, 60 kg (für Männer)
Q16.2:
IN 8 MINUTES:
3 THRUSTERS, 45 / 30KG
3 HANDSTAND PUSH UPS
6 THRUSTERS, 45 / 30KG
6 HANDSTAND PUSH UPS
9 THRUSTERS, 45 / 30KG
9 HANDSTAND PUSH UPS
12 THRUSTERS, 45 / 30KG
12 HANDSTAND PUSH UPS
15 THRUSTERS, 45 / 30KG
15 HANDSTAND PUSH UPS
18 THRUSTERS, 45 / 30KG
18 HANDSTAND PUSH UPS
. . .
+3 REPS EACH ROUND
Scaled: 20kg Thrusters und Hand release PushUps
Q16.3
FOR TIME, 75 REPS OF:
CHEST-TO-BAR PULL-UPS
CALORIE ROW
BURPEES
Time Cap: 25 minutes
This workout is not a chipper: reps can be performed in any order.
Scaled: 50 Reps of Chin over the Bar Pullups, Cal Row und Burpees
Auf der oben verlinkten Homepage gibts Anleitungen und noch mehr Infos, wenns wen interessiert.
BunteSocke
21.09.2016, 09:34
Guten Morgen Allerseits ...
... und zunächt einmal Dir, noam, ein herzliches Dankeschön für Deine stets konstruktiven, informativen und ehrlichen Beiträge (hier und anderswo)!!!
Die Analyse meiner Schwimmerei - grandios ausführlich... ich nehme als Fazit zunächst mal mit: Der Fall ist ernst aber nicht hoffnungslos :liebe053:
Ich gestehe, ein absoluter Techniktrainingsmuffel beim Schwimmen zu sein und gelobe hier einfach mal Besserung. Es werden voraussichtlich keine Unmengen an Techniktraining werden aber ein paar regelmäßige Bahnen sind sicherlich besser als das, was ich momentan technisch so treibe, nämlich so gut wie nix :Ertrinken: Also, nochmal Danke für Deine Mühe, ich werde weiterhin brav berichten... wäre doch gelacht, wenn ich nicht auch auf längeren Strecken schneller werde :liebe053:
----
Deine Bilder vom German Throwdown sind übrigens super ..., dabei sieht das mit der "nur-Stange" eigentlich ja ganz easy aus :Lachanfall:
Was musst Du nun noch reissen, um Dich für den Hauptwettkampf zu qualifizieren? Oder hast Du es schon geschafft??? Spannend, spannend ... sollte ich Triathlon irgendwann mal aus welchen Gründen auch immer an den Nagel hängen, ich glaube, das wäre auch was für mich... manchmal wünschte ich, mein Tag hätte mindestens 48 Stunden... *soifz* aber da er es nicht hat, muss ich meine Zeit jetzt mal schnell nutzen meinen Alabasterkörper ein wenig mehr in Schwung zu bringen ... mit ein paar um-den-Block-Lauf-(oder Jogging-)runden gespickt mit kleinen Gemeinheiten in unserem Garten :dresche
À propos Garten, FlyLive ...
...to be continued :Huhu:
BunteSocke
21.09.2016, 09:34
Das mit dem Schwimmvideo interessiert mich mal wieder voll :Lachen2:
Das hast Du ja nun ... hast Dich nicht getraut, es anzuschauen, wie!? :Lachanfall:
Aber ein Video mit dem jetzigen Zustand eures Garten ( ist doch Euer ? :-(( ) würde mich auch begeistern. Die monatliche Verwandlung in einen Truppenübungsplatz übrigens auch.
Deinen Familienmitgliedern kann man nur wünschen, dass Du deren Gärtner bist und das sie sich tiefe Gräben gewünscht haben :Lachen2: .
HÜSTEL, HÜSTEL ... sagen wir mal so, unser Garten besteht aus viel Grünzeug, einem Rasen, der zum Glück von Golfrasen weit entfernt ist und was die Gräben angeht ... die Kids freuen sich über jeden Graben, in dem man sich verstecken kann, ich finde die Gräben super und nutze sie gleich für neue Trainingsvariationen wie Grabenhüpfen und durchschwimmen und mein Mann freut sich einfach, wenn seine Family zufrieden ist :Lachanfall:
Gibt es den irgendwo eine Tabelle in der die Leistungen in Relation zu den entsprechenden Distanzen stehen ?
... in der Tabelle passt bei mir genau nichts :liebe053:
Deine Bilder vom German Throwdown sind übrigens super ..., dabei sieht das mit der "nur-Stange" eigentlich ja ganz easy aus :Lachanfall:
Fühlt sich auch bis zur 9er Runde so an. Und dann fängts an echt weh zu tun. Gar nicht mal die Kniebeuge, viel eher diese olle Streckung, zumal man bei den PushUps den Trizeps auch auch nicht unwesentlich malträtiert.
Was musst Du nun noch reissen, um Dich für den Hauptwettkampf zu qualifizieren?
Zuerstmal muss ich die anderen beiden Qualifier noch machen und dann offen, dass nur wenige Leute schneller bzw. mehr Reps geschafft haben. Weiß allerdings aufgrund der neuen Arbeit gar nicht, ob ich überhaupt am Termin des Hauptwettkampfs Zeit hab.
Aber die 5 Euro Startgebühr seh ich eh eher als Investition in einen guten Zweck.
Das hast Du ja nun ... hast Dich nicht getraut, es anzuschauen, wie!? :Lachanfall:
HÜSTEL, HÜSTEL ... sagen wir mal so, unser Garten besteht aus viel Grünzeug, einem Rasen, der zum Glück von Golfrasen weit entfernt ist und was die Gräben angeht ... die Kids freuen sich über jeden Graben, in dem man sich verstecken kann, ich finde die Gräben super und nutze sie gleich für neue Trainingsvariationen wie Grabenhüpfen und durchschwimmen und mein Mann freut sich einfach, wenn seine Family zufrieden ist :Lachanfall:
... in der Tabelle passt bei mir genau nichts :liebe053:
Moinsen...
doch doch, ich würde gerne - habe das Dingens aber noch nicht knacken können. Ich bin ein bissel PC-Untauglich.
Lustigerweise hatte ich die Dropbox auch mal. Inzwischen aber irgendwie doch nicht mehr. Ich versuche es weiter .
So ein wilder Garten kann schon sehr schön sein ! Wenn euch die Gräben nicht stören....umso besser. Dann braucht es auch keinen Video (vorher/nachher). Ich weiß ja, wie verwaiste Gärten aussehen ;) .
Mein Garten ist komplett aus Holz - wenig Arbeit und immer saubere Füße:cool: .
Die Schwimmtabelle macht deine Stärken doch sehr deutlich. Mal schnell auf 100 und dann wieder runter fahren. Das passt zum Traktorreifen und zu den kurzen Runden im Garten, bei denen Du andere Reifen hinter Dir her schleppst.
Wie wäre denn mal die Runde in den Nachbarort rüber und zurück ? :Lachen2:
BunteSocke
21.09.2016, 14:21
Moinsen...
doch doch, ich würde gerne - habe das Dingens aber noch nicht knacken können. Ich bin ein bissel PC-Untauglich.
Lustigerweise hatte ich die Dropbox auch mal. Inzwischen aber irgendwie doch nicht mehr. Ich versuche es weiter .
Um dieses Video zu schauen, benötigst Du den VLC Player (keine Ahnung, ob es auch anders geht!?), den Du Dir aber kostenlos herunterladen kannst ... ich bin auch eine computermäßige Lusche - mein Mann zum Glück nicht :bussi:
Die Schwimmtabelle macht deine Stärken doch sehr deutlich. ... und noch viel mehr meine Schwächen ;) :Huhu:
Wie wäre denn mal die Runde in den Nachbarort rüber und zurück ? :Lachen2:
Super Idee, unsere unmittelbaren Nachbarn wundern sich mittlerweile nur noch begrenzt über mein gelegentliches Treiben, vielleicht ist es tatsächlich an der Zeit, auch den etwas ferner Wohnenden mal ein wenig Unterhaltung zu bieten :Lachanfall:
Um dieses Video zu schauen, benötigst Du den VLC Player (keine Ahnung, ob es auch anders geht!?), den Du Dir aber kostenlos herunterladen kannst ...
Tätääää. War ganz einfach. Mir wurde zuerst der falsche nicht's könnende Player angeboten. Nach deinem Hinweis auf den VLC, habe ich es mit dem Windows Player versucht und geschafft.
Noam hatte seinen Eindruck vom Schwimmstil bereits gepostet. Die Analyse stimmt wohl.
Sieht auf jeden Fall sehr kraftraubend aus.
Ich habe mir das Video aus Noams Link mal angeschaut. Die Damen und Herren sind schon ziemlich kompakt und stämmig. Körperkult treibt weiter sein Unwesen....hatte ich schon ewig nicht mehr gesehen. Liegt wahrscheinlich daran dass ich in keinem Studio bin ;) .
BunteSocke
22.09.2016, 23:01
Grandios ... es herrscht das Chaos - und ich bin irgendwie mittendrin :Lachanfall:
However - plante ich doch heute tatsächlich eine für meine Verhätlnisse "ernsthafte" Schwimmeinheit und zog frohen Mutes in Richtung Schwimmbad. 200m Einbaden, 300m Technik (nicht schimpfen, das ist für mich schon viel...). Dann 500m auf Zeit für "Den Tag der Wahrheit" ... oh Graus, ich traue mich die Zeit überhaupt nicht zu schreiben! Nach keko`s Liste dürfte ich da irgendwas um die 44 sec oder so für 50m brauchen. Verdammt, ging das mies. Egal. Mein weiterer Plan: eine hübsche Pyramide. Also ein wenig neue Motivation gesammelt und mit ein paar flotten 25ern begonnen. Hui, das ging wieder ganz fein. Weiter mit 50ern. Ufff, das fand ich ja nach 4 Stück schon recht anstrengend. Also zur Entspannung wieder 4 25er ... und irgendwie - wie sagte noam noch vor ein paar Tagen!? Man macht immer das, was man glaubt am besten zu können!? Also irgendwie bin ich dann wieder bei meinen 25ern und 50ern hängen geblieben. Nein, so war das nicht geplant. Nach insgesamt gut 2000m und schon etwas lahmen Armen etwas angefressen beschlossen, noch einmal die 500m zu schwimmen. Vielleicht war ja doch irgendwas zu retten. Ich habe mal bewusst versucht, den Beinschlag zu reduzieren ... und habe sofort gemerkt, dass ich da ziemlich schnell ziemlich aufgeschmissen bin. Ich glaube, Schwimmen ist so eine Dauerbaustelle bei mir, manchmal stelle ich mir die Frage, wieviel Aufwand man da mit 40 noch betreiben soll, wenn man doch eigentlich mit einer "mittelmäßigen" Schwimmzeit zufrieden ist!?:confused: Also den zweiten 500er bin ich mit immernoch bestenfalls mäßigen 9:26 immerhin rund 10 Sekunden schneller geschwommen als den ersten - aber das kann auch einfach Glückssache gewesen sein. Dann noch ein paar flotte, kürzere Strecken bevor ich irgendwann immernoch recht mäßig gelaunt aus dem Wasser geklettert bin...
Gestern hatte ich insgesamt mehr Spaß beim Training :liebe053: Zuerst ein wenig laufen. Und manchmal ist es witzig ... da trabe ich so vor mich hin. Will nicht weit und versuche einfach mal einen anderen Weg. Nach nicht einmal 10 minuten und folglich keinen 2 km bin ich in einem wunderbar hügeligen Waldstück!!! Cool!!!Ich stelle fest, dass ich das Waldstück eigentlich kenne, nur grandioserweise immer dachte, dass man da nur von der anderen Seite rankommen würde, was für mich einen Weg von gut 3 km bedeuten würde. Fantastisch, manchmal sieht man quasi den Wald vor lauter Bäumen nicht :Lachanfall: Also dann in besagten Waldstück ein paar Hügel hoch und runtergetrabt (grandios ... ist man doch auf Hügeln meist eh langsam, was meinem Fuß mehr als entgegen kommt, strengt man sich aber mindestens genauso an als wäre man auf gerader Strecke unterwegs!!!)
Also ... nach gut 5 km mit bester Laune und schon etwas geplättet wieder zu Hause angekommen... dann kam wieder der lustige Teil :Cheese: motiviert wieder mit dem kleinen Reifen den Rasen (den ich vorher doch immerhin einmal gemäht hatte...) vertikutiert, kleine Hüpf- und Liegestützspielchen veranstaltet, die Kettlebell durch die Gegend gewirbelt. Zwischendurch ein paar mal unter den belustigten Blicken einiger freundlicher Straßenbauherren um den Block gefegt ... also ... für meine derzeitigen Verhältnisse zügig gelaufen ... meine "derzeitigen Verhältnisse" sind bekanntlich nicht so dolle ... nicht, dass sie je wirklich grandios gewesen wären - ach, lassen wir das. Also - ich hatte einen riiiiiesigen Spaß, war hinterher platt wie `ne Flunder und alles fein :liebe053:
Übrigens läuft es ernährungstechnisch derzeit ungewöhnlich gut. Ohne, dass ich das Gefühl der "Selbstkasteiung" oder so hätte. Ja, man glaubt es kaum, aber die leckeren Schokoweihnachtsnüsse von Aldi - ich fürchte, sie verstauben gerade im Regal *FROI*!!! Hängt sicherlich mit der relativ wenigen Sportelei derzeit zusammen, oder!? Egal, darf gerne so weitergehen ... nicht, dass sich auf der Waage ja gleich was tun würde, aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.
In diesem Sinne - fantastisch schon wieder 23.00 Uhr geworden ... mein Schönheitsschlaf!!!GUTE NACHT!!!
Ich habe mal bewusst versucht, den Beinschlag zu reduzieren ... und habe sofort gemerkt, dass ich da ziemlich schnell ziemlich aufgeschmissen bin.
Langfristig sollst du deinen Beinschlag ja auch nicht "abstellen", sondern auf die schwimmerrisch sehr lange Strecken anpassen, die es im Tri zu bewältigen gilt. Hier ist vor allem Effizienz gefragt und da ist Beinschlag nicht so weit vorn :) Andererseits ist ein guter Beinschlag immer gut. Da man sehr leicht einen Zusatzturbo zünden kann, um sich aus bestimmten Situationen (und sei es nur der nervige Hintermann der immer auf die Füße klatscht) uz befreien.
Ich glaube, Schwimmen ist so eine Dauerbaustelle bei mir, manchmal stelle ich mir die Frage, wieviel Aufwand man da mit 40 noch betreiben soll, wenn man doch eigentlich mit einer "mittelmäßigen" Schwimmzeit zufrieden ist!?:confused:
Schwimmen ist halt etwas anders als Laufen und Radfahren. Es hat halt eher eine technische und kraftausdauer Komponente. Und man kann kaum an einer Stellschraube separat drehen, ohne die anderen zu beeinflussen.
Und vergiss nicht: Der Sport ist dein Hobby. Du musst gar nichts. Aber es ist doch schön, wenn man weiß welche Hebel zu ziehen sind bzw. wo die Limitier versteckt sind, um schneller zu werden. Ich finde es immer megaätzend, wenn man nicht besser wird und nicht weiß woran es liegt.
Und manchmal ist es witzig ... da trabe ich so vor mich hin. Will nicht weit und versuche einfach mal einen anderen Weg.
Das sind für mich immer die besten Einheiten. Einfach mal was anders als geplant. Geht entweder voll in die Uhr oder macht tierisch Spaß.
Übrigens läuft es ernährungstechnisch derzeit ungewöhnlich gut. Ohne, dass ich das Gefühl der "Selbstkasteiung" oder so hätte. Ja, man glaubt es kaum, aber die leckeren Schokoweihnachtsnüsse von Aldi - ich fürchte, sie verstauben gerade im Regal *FROI*!!! Hängt sicherlich mit der relativ wenigen Sportelei derzeit zusammen, oder!? Egal, darf gerne so weitergehen ... nicht, dass sich auf der Waage ja gleich was tun würde, aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.
Die gefährliche Zeit kommt erst noch :)
Übrigens, kennt ihr Supermario auf Koks?
http://emsies.de/Q16.1.mp4
Q16.1. Leider in den Reps n bissel verhaspelt, so dass wir das noch einmal machen müssen.
Ziel waren:
90 Single Unders (ganz schön ätzend. ich hätt lieber DU gemacht)
20 Cleans 20kg
90 Single Unders
16 Cleans 25kg
90 Single Unders
12 Cleans 30kg
90 Single Unders
8 Cleans 40kg
90 Single Unders
4 Cleans 50kg
90 Single Unders
AMRAP Cleans 60kg
Man hätte sich das aufschreiben sollen.
Geworden sinds dann:
90 Single Unders (ganz schön ätzend. ich hätt lieber DU gemacht)
20 Cleans 20kg
90 Single Unders
16 Cleans 25kg
90 Single Unders
12 Cleans 30kg
90 Single Unders
10 Cleans 40kg
90 Single Unders
8 Cleans 50kg
90 Single Unders
AMRAP Cleans 60kg
Egal so hab ich auf jeden Fall n Grund nächste Woche noch einmal in der Box aufzuschlagen, bevor ich mich dan enggültig nach Ostfriesland verdrücke.
Und bis 90 zählen is echt ätzend! In der Erwachsenenversion sinds 30 DU. Das hätte mir besser gefallen. Aber ich bin leider kraftmäßig in den Cleans ein wenig limitiert.
BunteSocke
24.09.2016, 21:45
Und vergiss nicht: Der Sport ist dein Hobby. Du musst gar nichts. Aber es ist doch schön, wenn man weiß welche Hebel zu ziehen sind bzw. wo die Limitier versteckt sind, um schneller zu werden. Ich finde es immer megaätzend, wenn man nicht besser wird und nicht weiß woran es liegt.
Ja, das ist eigentlich das Geniale! Sport ist mein Hobby, von daher darf es gerne jede Menge Spass machen, was es ja auch tut! Das "Problem" ... dass ich irgendwie ja auch gerne "schnell" bin. Wobei "schnell" ja bekanntlich sowas von relativ ist. Meine Lust einen Wettkampf einfach nur so aus Spass zu machen, ist gleich Null. Wenn ich einen WK mache, will ich mich anstrengen, quälen, so gut sein, wie es mir gerade möglich ist, und letztendlich mit meinem Ergebnis (auch auf der Ergebnisliste) zufrieden sein. Wirklich Spass macht es mir nämlich dummerweise nur dann ... was genauso dummerweise bedeutet, dass manchmal kein Weg daran vorbei führt auch im Training mal vielleicht mehr als 200m am Stück zu schwimmen oder sich auf dem Radl wenigstens mal ein bisschen auszustrengen. Alternativ, wenn ich das nicht mehr "leisten" kann (oder will;)), mache ich irgendwann überhaupt keine WK mehr und sportele nur noch aus Spass an der Freude und zum etwas fit halten, ... aber so weit ist es noch nicht :dresche ;)
Die gefährliche Zeit kommt erst noch :)
Wo Du Recht hast, hast Du mal wieder Recht, aber ich freue mich schon jetzt über jeden schokoladenarmen Tag ... und hoffe, dass ich auch die "gefährliche Zeit" halbwegs unbeschadet überstehe ...
Q16.1. Leider in den Reps n bissel verhaspelt, so dass wir das noch einmal machen müssen.
Ziel waren:
90 Single Unders (ganz schön ätzend. ich hätt lieber DU gemacht)
20 Cleans 20kg
90 Single Unders
16 Cleans 25kg
90 Single Unders
12 Cleans 30kg
90 Single Unders
8 Cleans 40kg
90 Single Unders
4 Cleans 50kg
90 Single Unders
AMRAP Cleans 60kg
Man hätte sich das aufschreiben sollen.
Geworden sinds dann:
90 Single Unders (ganz schön ätzend. ich hätt lieber DU gemacht)
20 Cleans 20kg
90 Single Unders
16 Cleans 25kg
90 Single Unders
12 Cleans 30kg
90 Single Unders
10 Cleans 40kg
90 Single Unders
8 Cleans 50kg
90 Single Unders
AMRAP Cleans 60kg
Egal so hab ich auf jeden Fall n Grund nächste Woche noch einmal in der Box aufzuschlagen, bevor ich mich dan enggültig nach Ostfriesland verdrücke.
Und bis 90 zählen is echt ätzend! In der Erwachsenenversion sinds 30 DU. Das hätte mir besser gefallen. Aber ich bin leider kraftmäßig in den Cleans ein wenig limitiert.
Bis 90 zählen!? Ich schaffe beim Schwimmen nichtmal 4 Bahnen abzuzählen... :Lachanfall:
... das Video ist ansonsten prima, ohne den Verzählen hättest Du sicherlich auf dem direkten Wege gewonnen, auch ohne im Finale anzutreten :Lachanfall:
Sind die Qualis denn nun durch???
BunteSocke
24.09.2016, 22:16
Tja,... ansonsten ... sitze ich hier gerade auf der Arbeit, freue mich, dass alles denkbar entspannt ist und hoffe, dass es bis morgen früh auch so bleibt :dresche
War ich am Donnerstag brav schwimmen, das berichtete ich schon. Leider nicht bei meinem abendlichen Lieblingstraining, da ich arbeiten musste. Muss ich nächsten Donnerstag auch und nächsten Monat auch mindestens einmal, da bin ich ganz ärgerlich, habe offenbar überhaupt nicht gut aufgepasst, als unser Dienstplan entstanden ist:(
Gestern abend seit langem mal wieder beim Vereinstraining geschwommen. Unspektakulär, in jeder Hinsicht ein rundum nettes Training! Haben wir am Ende der Stunde noch einige kleine Staffelspielchen gemacht, u. A.jeder 25m Badewanne. Kann ich ja überhaupt nicht. Bis ich dran war, war unser Grüppchen eigentlich ganz gut in Führung, nachdem ich dran war nicht mehr .. und da konnte leider auch unser Schlussschwimmer nichts - aber auch gar nichts mehr - retten :Lachanfall:
Dafür habe ich nicht nun "bequatschen" lassen, mit ein paar Mitstreitern beim MudMasters am 8.10 in Luhmühlen mitzumachen. MudMasters - ein Matsch- und Drecklauf. Die 6km Strecke, das Ganze ohne Zeitmessung, dafür die Startgebühr mit - wie ich finde - mittlerweile 65€ ziemlich happig. Egal, zum "Üben" für das nächste Jahr hervorragend geeignet und der Spaßfaktor wird bestimmt riesig.
Das Ganze findet, wie der Internetseite zu entnehmen ist, auf dem Gelände statt, auf dem auch regelmäßig u. A. Vielseitigkeitsturniere und -lehrgänge stattfinden (HOPPELLLLLL, PFERDEEEEE!!! :Huhu: ) Vermutlich nehmen sie schlicht und ergreifend die selben Hindernisse, verändern sie zum Teil ein wenig und scheuchen einfach statt der Pferde uns drüber :Lachanfall:
Ich bin gespannt. Das Gelände kenne ich aus "meinem früheren Leben" eigentlich ziemlch gut, allerdings ist es vermutlich deutlich entspannter, mit den Pferden an den Hindernissen vorbei zu eiern (wie ich es damals überwiegend zu tun pflegte...) als ohne Pferd und sonstige fremde Hilfe selbst seinen Allerwertesten rüberzuschwingen ... und hinterher selbst auszusehen wie eine Wildsau ...naja, Ihr ahnt es schon, ich werde in jedem Fall berichten :Cheese:
In diesem Sinne - Euch erstmal einen tollen Sonntag!!!
BunteSocke
28.09.2016, 21:51
Sodele, ein paar Tage sind vergangen seit meiner letzten Zeilen hier. Und passiert, so insbesondere sportlich, ist genaugenommen fast nix. Montag ein wenig im Schwimmbad meine Bahnen gezogen. Mann, war das nervig. Ein Treibholzumschwimmen-Deluxe. Die einzige für Schwimmer abgetrennte Bahn (nennt sich, glaube ich, "Trimmbahn nur für Schwimmer" oder so...) war restlos belagert. Fein, dass auch die etwas gemächlicheren Schwimmer ihre Runden drehen wollen, das ist ja völlig in Ordnung. Schließlich haben sie den gleichen Eintritt bezahlt, wie ich. Aber spätestens wenn dann am Ende der Bahn begonnen wird irgendwelche klimmzugähnlichen Verrenkungen am Startblock zu machen oder ein älteres Pärchen die selbe Stelle für eine ziemlich unbeholfen aussehende Knutscherei nutzt ... boah, irgendwann habe ich etwas genervt die Bahn geräumt... aaaaaaber, ich vermelde gehorsamst, dass ich nicht nur 25er und 50er geschwommen bin sondern so pyramidenähnlich sogar bis auf einen 500er gekommen bin ... *FROI* ...
Den Nachmittag dann einradfahrend mit dem großen Nachwuchs verbracht. Also nicht, dass wir es beide wirklich könnten, aber ich bin immerhin mehrfach bis zum übernächsten Nachbarn gekommen, der große Nachwuchs gut gelaunt von der Einfahrt herunter und unser "Zwergi" hat munter auf dem Laufrad mitgemischt.
Ähnlich ist dann auch gestern Nachmittag verlaufen ... und dem ist dann einfach mein ursprünglich für Nachmittags geplantes Sporteln in Form von Reifen kegeln, Kettlebells wirbeln & Co. zum Opfer gefallen. So what, gefühlt bin ich momentan in der Dauer-Off-Season und HAPPY damit :liebe053:
Heute aber mit etwas ernsthafteren Vorsätzen die Sportelei angegangen ... Teil 1 - "musste" ich doch radltechnisch noch was für den "Angriff 2017" auf die Beine stellen. Ich entschied mich schlicht und ergreifend für 5 km auf der Rolle - volle Möhre :dresche Also 10 Minuten eingeradelt mit ein paar kurzen aber ordentlichen Antritten (ja, ich merkte schon hier, dass ich das Radeln in letzter Zeit noch ignoranter behandele als sonst ...) und dann los. Kurz und knapp ... natürlich mal wieder viel zu ambitioniert losgeradelt, innerhalb kürzester Zeit aus dem letzten Loch gepfiffen ... und dann ... häääääää!?!? Nach 6:48 Minuten sagt meine Technik, dass ich 5 km habe :Lachanfall: Never!!! Ich vermutete ja schon gelegentlich mal, dass meine Rolle merkwürdige Werte anzeigt, aber dass es so ernst ist, war mir neu... wurscht, entscheidend bei diesem Test ist ja bloß, dass er reproduzierbar ist und das ist er :Huhu:
Anschließend noch ein wenig im Garten gespielt. 30 Minuten lang - so viele Runden wie möglich von: 100 SingleUnders, 1 TireFlip, 50 Climbers, 5 Klimmzüge. Fürchtete ich doch zunächst, dass die TireFlips der limitierende Faktor sein würden, stellte ich allerdings überraschend fest, dass diese heute fast problemlos gingen!!! Dafür quälte ich mich aber umso mehr mit den ollen Climbers ... :dresche
However - ich habe grandios gesportelt, geschafft: 7 ganze Runden plus 100 SingleUnders und einen weiteren TireFlip ... bevor die 30 Minuten um, mein Akku komplett leer und ich aber rundum zufrieden war :liebe053:
Mein nicht vorhandener Plan für morgen ... wieder ins Schwimmbad zu gehen und ERNSTHAFT zu schwimmen ... vorausgesetzt mein sich entwickelndes Muskelmiez entwickelt sich nicht zur reißenden Bestie ...
Deine Beiträge lesen sich immer total klasse zum morgendlichen Kaffee!
Weitermachen... :Cheese:
BunteSocke
29.09.2016, 22:05
Weitermachen... :Cheese:
Ääähmmm, vielen Dank für die Blumen!!! ... ich kann ja mal versuchen meine immerhin heute stattgefunden Trainingseinheit zu einer reißerischen Geschichte aufzumachen :Lachanfall:
Also Achtung...
... LOS GEHT´S!!!
... hatte ich doch heute früh beim Aufstehen (ich befand mich auf der Arbeit) direkt beschlossen aufgrund garstigster Muskelmiez (es ist doch DAS Miez, oder!? Oder aufgrund garstigem Muskelmiezes!? Na, auf jeden Fall das, was überall schmerzet, wenn man es trainingstechnisch mal wieder zu gut gemeint hat...) nicht schwimmen zu gehen. War auch nicht schlimm, mein nicht vorhandener Off-Season-Trainingsplan ist ja flexibel... Also beschloss ich wieder mal gegen 10.30 meine Laufschuhe zu schnüren. Meine Wäsche war zu dem Zeitpunkt zusammengelegt und gebügelt, das Bad einmal durchgewischt, und alles, was nun noch so anstand vor dem Kids einsammeln ... neeee, da war Laufen einfach gerade das kleinere Übel. Im "Notfall" wäre ich wohl eher Fahrrad gefahren :Cheese:
Also - beim Laufschuhe schnüren war ich angekommen. Zur Abwechslung sogar mal zwei gleiche, wie spießig, aber warum soll nicht auch ich mal spießig unterwegs sein :Huhu:
Und losgetrabt. Eine meiner Haus-und-Hofrunden, etwas abgekürzt, denn fand ich bis vor ein paar Wochen noch, dass es sich für alles unter 10 - eher unter 13 km - nicht lohnt die Laufsachen anzuziehen und anschließend zu duschen, bin ich im Moment froh, wenn ich knappe 10 km "schaffe", ohne, dass mein Fuß allzudolle protestiert. Und so trabte ich ... nein, auch meine heute gedrehte Runde, es wäre übertrieben die Art der Fortbewegung als "Laufen" zu bezeichnen... Aber immerhin, ich war zu Fuß unterwegs. 9,5km in etwa einer Stunde. Das Wetter war herrlich, die Füße brav und ich am Ende locker-flockig und zufrieden.
Mist - Ihr merkt was ...:8/
Nicht einmal mit viiiiel gutem Willen ist es mir soeben gelungen aus meinem heutigen angenehm-langweiligen Läufchen etwas spannendes zu machen - also belasse ich es dabei und gebe auf ...
Beste Grüße
BunteSocke
PS.: ... aaaaallerdings plane ich (au weia, wenn ich schon mal was plane ...) ab dem Wochenende radltechnisch mal wieder etwas aktiver zu werden. Wo??? Wie??? Surpriiiiiisee!!! ... das geht dann möglicherweise auch etwas "dramatischer" zu verpacken :hoho:
Moin Socke!
Ich habe es trotzdem wieder gerne gelesen! :Blumen:
Gruß Joe
Auch wenn ich im Moment nix schreibe, lese ich doch gerne mit :Cheese:
Auf die Radüberraschung bin ich gespannt :cool:
baleno15
30.09.2016, 10:10
Es muss ja auch nicht immer "reißerisch" sein.
Wäre dann wohl auch zu stressig :dresche :dresche
Also, wir lesen hier auch alle gerne den "ganz normalen Wahnsinn" :Cheese: :Lachen2:
Schönes Wochenende!!!!
... ich kann ja mal versuchen meine immerhin heute stattgefunden Trainingseinheit zu einer reißerischen Geschichte aufzumachen :Lachanfall:
Also Achtung...
... LOS GEHT´S!!
......Meine Wäsche war zu dem Zeitpunkt zusammengelegt und gebügelt, das Bad einmal durchgewischt......
Hammerharte und echt reißerische Story :Lachen2: .....ich bin am Nägel knabbern ohne Ende. :Blumen:
Aber mal im Ernst;) - warum ich jetzt schreiben muss, liegt am Wörtchen "gebügelt" !
Gebügelt kommt ja von Bügeln und das habe ich ewig nicht mehr gelesen, gesehen oder gar selbst erledigt. Bügelt man heutzutage noch ?
Mein Bügeleisen kommt maximal 3mal m Jahr und dann sehr kurzfristig zum Einsatz. Alles andere hänge ich so auf die Leine, das es totschick zusammengelegt und faltenfrei in den Schrank kommt.
Bügel lieber mal deine 500mSchwimmzeit nieder ;) :Blumen:
Hau rein und viele ungebügelte Grüße
FlyLive
BunteSocke
30.09.2016, 13:43
Moin Socke!
Ich habe es trotzdem wieder gerne gelesen!
...
:Blumen:
Auch wenn ich im Moment nix schreibe, lese ich doch gerne mit :Cheese:
Auf die Radüberraschung bin ich gespannt
...
Fein, dass Du immernoch dabei bist!!! ... ääähm, ich hoffe, Deine "Erwartungen" an meine Radelei erfüllen zu können... :Huhu:
Also, wir lesen hier auch alle gerne den "ganz normalen Wahnsinn"
...
Prima, zumindest davon, so hoffe ich, kann ich Euch auch in nächster Zeit ausreichend bieten :bussi:
...
Gebügelt kommt ja von Bügeln und das habe ich ewig nicht mehr gelesen, gesehen oder gar selbst erledigt. Bügelt man heutzutage noch ?
Mein Bügeleisen kommt maximal 3mal m Jahr und dann sehr kurzfristig zum Einsatz. Alles andere hänge ich so auf die Leine, das es totschick zusammengelegt und faltenfrei in den Schrank kommt.
Hmmmm... also die Hemden meines Mannes müssen dummerweise mindestens zum Teil gebügelt werden. Vereinzelte T-Shirts!? Irgendwie auch.
... oder ist das im 21. Jahrhundert irgendwie "Out"!???
Wäsche "professionell" auf die Leine hängen!??? Wir schmeißen das Meiste in den Trockner ...
Bügel lieber mal deine 500mSchwimmzeit nieder ;)
...
Du meinst da wäre meine Zeit sinnvoller investiert :Lachanfall:
Ich versuche ja schon ...
BunteSocke
01.10.2016, 23:06
Heute - früher Nachmittag. Die Spannung stieg. Die letzten Vorbereitungen waren getroffen. Das Radl ein letztes Mal gecheckt, last but not least eine große Wasserflasche an selbigem befestigt.
Ich schwang mich also auf meinen Drahtesel und begann zu strampeln. Uff, nach gut einem Kilometer der erste Schreck, eine Steigung von 15,3 % wurde mir angezeigt, schon als ich die "Ankündigung" sah, war ich schweißgebadet...
Die Landschaft: etwas eigenwillig. Recht felsig, rötliche Felsen. Der Weg - sofern man ihn denn als selbigen bezeichnen mochte: eine mittelschwere Katastrophe. Egal. Eigentlich war es traumhaft und das eigentlich beste daran: ich war mutterseelen alleine unterwegs.
Gelegentlich schloss ich kurz die Augen. Mit geschlossenen Augen nimmt man Dinge ja noch einmal ganz anders wahr. Ich spürte also, wie mir der Schweiß mittlerweile aus jeder Pore floss, meine ganzen im Vorfeld getroffenen Vorkehrungen zum Abkühlen halfen gefühlt genau: NIX. Na gut, ich weiß natürlich nicht, wie es sonst gewesen wäre, ist auch eigentlich egal. Ich hörte Vögel. Öffnete immer wieder die Augen. Die Landschaft: weiterhin irgendwie trostlos. Felsig. Gelegentlich mal eine angetrocknete Pflanze. Fein, die gehörte da wohl einfach hin.
Wacker schuftete ich den Berg hoch, der irgendwie nicht enden wollte. Selten, dass es mal ein Stück bergab ging, meistens bergauf. Am Ende meiner Tour hatte ich eine durchschnittliche Steigung von 0,9% "auf der Uhr", gefühlt war es deutlich mehr. Egal. Ich genoss trotzdem jeden Moment, es war irgendwie gerade wie Urlaub. Dass ich nicht schnell war, war mir klar, letztendlich legte ich meine gut 26km mit einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von 19,7 km/h zurück. Ich war zufrieden. Schwitzte. Genoss die karge Landschaft und kämpfte mich durch die steinigen Wege. Einsam. Das Vogelzwitschern war wieder da und wurde lauter.
Aber HALT! Was war das!?
Eine Kinderstimme unterbrach mich jäh in meinem Dahinrauschen.
"Mama, wann bist Du endlich fertig???"
Ich öffnete die Augen, blickte mich erschrocken um. Die Vogelstimmen - sie drangen einfach nur durch das offene Fenster zu mir. Der Fahrtwind: lediglich mein Ventilator, der brav seinen Dienst verrichtete. Die Kinderstimme: Unser großer Nachwuchs...
Verdammt, so war es, ich kam rasch wieder "im richtigen Leben" an. Ich hockte auf meiner Rolle. Vor mir der Bildschirm. Der felsige Weg - nichts davon echt, alles nur virtuell. Das einzig echte in diesem Moment: mein Schweiß, der in Strömen floss, die Schweißlache unter mir... mittlerweile eine stattliche Pfütze.
"Mama, wann bist Du endlich fertig?"
...
"Ja, eigentlich jetzt!"
...
Schweißgebadet schwang ich mich kurze Zeit später von meinem Drahtesel. Guter Laune. Ich war gerade meine erste Etappe der "Tour De Franci 2.0" gefahren. Die ersten Kilometer: Grand Canyon. Die ersten gut 26 Kilometer einer wunderschönen Tour mit insgesamt etwas über 2100 Kilometern.
To be continued, nicht mehr heute. Euch einen wundervollen Sonntag :Huhu:
Und dabei hatte ich so auf eine Ausfahrt auf dem Mars getippt :Lachanfall:
Ich dachte du wärst endlich in Zwift angekommen :Cheese:
BunteSocke
04.10.2016, 10:28
Mars? Super Idee, sobald es "Google Mars" gibt, bin ich dabei :Lachanfall:
Zwift??? Ist das was zu essen? :Cheese:
However, gestern ging die Tour de Franci 2.0 weiter, schwitzend bin ich auch auf der zweiten Etappe durch den Grand Canyon gecruised. Steine, ein paar trockene Pflänzchen, herrlicher Sonnenschein. Noch keine spannendere Umgebung in Sicht, aber das wird schon. Gestern übrigens 30 km in ca. 1:10 geschafft, es ging nicht mehr nur bergauf ...
Mein erstes Highlight auf dieser Tour wird die Fahrt durch meine Lieblingsstadt werden, ein paar Kilometer sind es allerdings noch bis dort ... Las Vegas!!! Bunt, etwas durchgeknallt, irgendwie genial :liebe053:
Weitere Highlights werden sein: San Diego, Los Angeles, die Fahrt an der Küste entlang bis nach San Francisco. Die Tour endet nach gut 2100km, ein Stückchen nach der Golden Gate Bridge.
Ich bin diese Tour während meiner zweiten Schwangerschaft bereits einmal gefahren und habe so die Zeit ziemlich "erfolgreich" rumgebracht. Draußen fahren wollte ich da halt nicht mehr so richtig, laufen war irgendwann auch blöd, und nur schwimmen und ein wenig Hantelsporten fand ich irgendwie auch uncool.
Ich habe mir gestern einmal ein paar Werte angeschaut von den "Etappen", die ich damals so gemacht habe ... und überrascht festgestellt, dass ich bis ziemlich zum Ende der Schwangerschaft im Durchschnitt auf rund 90 Watt gekommen bin. Mal etwas mehr, mal etwas weniger. Gestern, ich war entsetzt, war ich mit genau 100 unterwegs ... und so wirklich locker hat es sich nicht angefühlt. Uff, naja, ist ja immer schön, wenn noch Potential vorhanden ist :liebe053: (die Werte meine Rolle sind natürlich weiterhin ohne Gewähr, sollten zu Vergleichszwecken aber dienen können).
Ansonsten ... am Sonntag wieder Schwimmen ... alternativ würde man es möglicherweise als baden bezeichnen. Ich glaube, am Donnerstag muss ich nicht arbeiten, da sollte ich mich dann mal wieder zum Training trauen...
Meine Alternativsportelei: LÄUFT!!! ... und macht viel Spaß. Gestern wieder mit den Reifen den Rasen ruiniert, mit einem Medizinball die Garagenwand malträtiert und nebenbei etwas mit dem Speedrope gehüpft. SingleUnders funktionieren überraschend fantastisch, 100 Stück gingen in den meisten Fällen in um die 40 Sekunden ... an allem anderen arbeite ich!
Übrigens ... gestern noch ein "Zuggeschirr" (ja, so hieß das wirklich) für mich bestellt, um den kleinen Reifen etwas eleganter über den Rasen schleifen zu können, soll morgen kommen *FROI* wieder was Neues zum Spielen!!! ... und ich sage Euch, wenn das keine schönen Beine macht :Cheese:
Ansonsten ... four days to go bis zu meinem ersten Matsch- und Drecktest... die Spannung steigt. Ich habe mir zwischenzeitlich mal ein paar Bilder und Videos von den Hindernissen angeschaut, die auf unserer kleinen Strecke zu besiegen sind ... und bin mir nicht sicher, ob ich aus dem Alter für solch komische Sachen nicht einfach irgendwie ein wenig raus bin!?!?!???
.
.
.
Aber: gekniffen wird nicht :Cheese:
Womit fährst du denn diese Tour eigentlich?
Mir wird die Rolle nämlich bereits wieder langweilig (war auch schon dreimal drauf) also harte Einheiten gehen gut aber lockere sind halt immer öde. So etwas wäre schon cool! Also was brauche ich
BunteSocke
06.10.2016, 13:50
Womit fährst du denn diese Tour eigentlich?
Mir wird die Rolle nämlich bereits wieder langweilig (war auch schon dreimal drauf) also harte Einheiten gehen gut aber lockere sind halt immer öde. So etwas wäre schon cool! Also was brauche ich
Also DAAAAA musste ich ja nun erstmal meinen Mann fragen ;)
Ich habe die Tacx-Software (bis dahin wusste ich noch selber:Cheese:) und da kann man über Google Maps(???) (das wusste mein Mann auch nicht mehr so genau:o) Strecken erstellen, dann irgendwie umwandeln um sie anschließend in die Software einzufüttern. Wo man dann so unterwegs ist, kann man per Google Streetview(???) sehen, braucht dafür allerdings eine Google-Lizenz.
Wie das sonst so alles funktioniert, keinen blassen Schimmer ... !?!?
-------------------------------------------------------------
Gestern bin ich übrigens die dritte Etappe meiner "Tour de Franci 2.0" gefahren, für 30km gut 1:10 unterwegs gewesen. Na, das zählt bei mir ja schon fast als was "Langes" :Lachanfall:
Gestern früh endlich mal wieder meinen A...llerwertesten um kurz nach 5 aus dem Bett geschwungen um eine kleine Runde zu laufen. 7 Km, rund ein 6er Schnitt. Der Fuß ... naja, vielleicht das, was man im Zeugnis als "stets bemüht" bezeichnen würde...
Heute Abend ... wollte ich ja endlich mal wieder zum Schwimmtraining gehen. Und nuuuuuuuuuuuuuu ... ist unser Herr und Meister Trainer krank!!! So`n Mist. Also wird es bei mir wohl mal wieder nur auf etwas "baden" hinauslaufen... ohne den Mann mit der Stoppuhr am Rand :Peitsche: ist meine Gabe mich zu quälen leider nur sehr schwach ausgeprägt bis überhaupt nicht vorhanden :Ertrinken:
ah habe ich mir schon fast gedacht!
Ich glaube da gehe ich eher zu Zwift. Teste es gerade und bin begeistert!
ah habe ich mir schon fast gedacht!
Ich glaube da gehe ich eher zu Zwift. Teste es gerade und bin begeistert!
Ich bin auch am überlegen...
Mit welcher Rolle fährst Du denn?
Gruß Joe
Ich bin auch am überlegen...
Mit welcher Rolle fährst Du denn?
Gruß Joe
Ich hab die Tacx neo smart. Habe letztes Jahr schon einmal Zwift probiert, daneben auch die Tacx Software und Bkool. Und muss sagen Zwift simuliert am realistischsten.
Bei Bkool kann es passieren dass du aus der Ebene kommst und plötzlich in einer 10% Steigung stehst und das ohne Übergang und wen du da nicht aufmerksam bist kommst du mit dem schalten nicht hinterher.
Tacx macht das etwas besser aber du muss ich bei simulierten Strecken bei Steigungen um die 3.5% bereits auf das 39er Blatt schalten. Für Watt gesteuerte Programme bzw Intervalle nehme ich aber immer Tacx.
Zwift simuliert wirklich schöne Übergänge und das fahren gegen andere Fahrer ist echt motivierend.
Sorry BunteSocke
BunteSocke
07.10.2016, 08:40
Kein Problem, ich lese interessiert mit :Huhu:
Mit Zwift habe ich mich noch nie beschäftigt, aber was nicht ist, kann ja noch werden ;)
BunteSocke
07.10.2016, 11:08
Sodele, morgen ist es dann so weit. Mein erster Matsch- und DreckTest steht an http://cheesebuerger.de/images/smilie/verschiedene/e045.gif
Was mich so erwartet!? Ich kann es schwer einschätzen. Ich hoffe aber, dass spätestens bei dem "Flyer" (http://mudmasters.de/obstacle/the-flyer/) mein Adrenalinpegel ausreichend hoch ist mich da auf den Abwärtsweg zu machen... http://cheesebuerger.de/images/smilie/verschiedene/a096.gif Im echten "Wettkampfmodus" mit einer Zeitnahme im Nacken würde mir das sicherlich deutlich leichter fallen ...
Wir stehen übrigens am Start mit einem 5-köpfigen rundum netten und bunt gemischten Grüppchen. Eigentlich nicht so mein Ding, ich stehe relativ wenig auf irgendwelche Gruppenkuschelaktionen und bin nicht das, was man als hervorragenden Teamplayer bezeichnen würde :o macht aber nix. Ich freue mich wie Bolle und vielleicht ist es ja ganz nett, zwischendurch mal jemanden zum Händchen halten zu haben :bussi:
Also: ich bin hochmotiviert, guter Dinge und werde Euch selbstverständlich mal wieder mit einem Bericht nicht verschonen ... nachdem ich wieder mindestens grundgereinigt bin :Huhu:
Meine Eltern sind übrigens spätestens jetzt , nachdem ich ihnen erzählt habe, was ich da morgen so vor habe, felsenfest davon überzeugt, dass ich mich mitten in der Midlifecrisis befinde und unser großer Nachwuchs fand insbesondere den "Flyer" extrem cool, bemerkte aber naserümpfend, dass sie da nur runterrutschen würde, wenn unten statt der Dreckbrühe sauberes Wasser wäre :Lachanfall:
Viel Spaß beim Bewältigen der (hoffentlich nicht vorhandenen) Midlifecrisis! :Blumen:
Uihhh :Lachen2:
... um 5 Uhr aufstehen für einen 7km Lauf :confused:
...in diese Dreckbrühe rutschen, bei derzeitiigen Wasserlochtemperaturen :confused:
Es steht felsenfest - ich bin das 2 Minuten-Ei ...total weich :Weinen:
Aber es steht auch fest, das Du morgen zu den unattraktivsten Mädels in D gehörst ....so eingesaut und zugematscht :Lachanfall: .
Viel Vergnügen morgen :Blumen:
BunteSocke
07.10.2016, 22:27
Hoppel und FlowJob, VIELEN DANK EUCH BEIDEN!!!
Uihhh ...
... um 5 Uhr aufstehen für einen 7km Lauf :confused:
...in diese Dreckbrühe rutschen, bei derzeitiigen Wasserlochtemperaturen :confused:
Es steht felsenfest - ich bin das 2 Minuten-Ei ...total weich :Weinen:
Aber es steht auch fest, das Du morgen zu den unattraktivsten Mädels in D gehörst ....so eingesaut und zugematscht :Lachanfall: .
Viel Vergnügen morgen!
FlyLive ...:dresche ... also zunächst einmal bin ich auch ein Weichei, mir ist es im Schwimmbad meistens schon zu kalt ... das könnte sich also zu einem meiner größten Probleme morgen entwickeln ...ich hoffe auch dieses Problem einfach mit ausreichend Adrenalin lösen zu können...
Was das um 5 Uhr aufstehen morgen angeht hast Du Recht, allerdings zunächst zum Arbeiten ... die Schlammschlacht beginnt erst um 14:50 Uhr ... das ist vielleicht einfach passender für alle Schaulustigen...!???
Und was meine morgige Attraktivität angeht ... zum Glück ist auch das irgendwie relativ, oder!?!? ... und zum noch größeren Glück mit ein wenig Wasser und Seife anschließend wieder rückgängig zu machen :Huhu:
Ich habe noch nie gehört das sich Männer über mit Schlamm bedeckte Frauen aufregen!
Ist mud wrestling nicht sogar nur für Frauen? :Cheese:
BunteSocke
08.10.2016, 06:59
Ich habe noch nie gehört das sich Männer über mit Schlamm bedeckte Frauen aufregen!
...
Vielleicht ja auch alles nur eine Frage dessen, was sie drunter tragen :Lachen2: :Huhu:
Vielleicht ja auch alles nur eine Frage dessen, was sie drunter tragen :Lachen2: :Huhu:
Nein nein nein
Kopfkino aus, Kopfkino aus, Kopfkino aus:)
klein Hunde, kleine Hunde, kleine Hunde:Lachen2:
Ich habe noch nie gehört das sich Männer über mit Schlamm bedeckte Frauen aufregen!
Ist mud wrestling nicht sogar nur für Frauen? :Cheese:
Jetzt wo du es sagst.:Blumen:
Dann sind schlammige Frauen vielleicht sogar die Chippendales für Männer ?!
Möglicherweise wird uns Socke nach dem Schlammbad, den Stellenwert von wässrigen Tümpelschönheiten näher erläutern können. :Cheese:
Ich wünsche dir, Socke, immer noch in erster Linie viel Spaß :Lachen2:
Grüße FlyLive
Somit müssen wir nur noch herausfinden ob es für solche bewerbe bei Frauen Kleider Vorschriften gibt, möglicherweise ähnliche wie früher beim Beach Volleyball.
Viel Spaß heute!
Erfahrungsgemäß ist lang lang beim durchn Matsch robben am angenehmsten. Für tolle vorher/ Nachher Bilder bieten sich helle Farben an :)
baleno15
09.10.2016, 22:45
Hallo Bunte Socke,
ich hoffe, Du hattest Spaß bei Deiner heutigen Dreck-und Matschaktion:Cheese: :Cheese:
Mir hat man schon , als ich vor 2 Jahren mit nur mit Triathlon anfing vorgeworfen, ich käme wohl in die Midlife Krise :confused:
Ich werde beim nächsten Mal auf Dich verweisen, die den schönen Familiengarten "verwüstet" :Lachanfall: :Lachanfall:
Mach immer weiter so!!!!
Und wir warten natürlich auf den Bericht....:)
Ach menno, wo ist denn der Bericht? :(
Ich hatte mich mit meinem Kaffee schon in Leseposition gesetzt... :Cheese:
BunteSocke
10.10.2016, 09:45
Ach Ihr wisst doch, gut Bericht braucht Weile!!!
Aber nun los!!!
… ist es bei Triathlons doch in der Regel so, dass ich mir die „Sinnfrage“ erst beim Laufen stelle, war ich mir am Samstag bereits, als ich etwas fröstelnd am Start stand, nicht mehr sicher, was mich geritten hatte, mich tatsächlich bei so einem Mist anzumelden. Lange Klamotten hatte ich natürlich nicht an, lediglich eine ¾ Laufhose, einen Badeanzug drunter, ein ärmelloses Laufshirt und ein ziemlich kurzes Laufshirt drüber, zusätzlich natürlich Socken und ein paar Schuhe, die das Zeitliche schon fast gesegnet hatten. However – für einen Moment war ich froh, dass es tatsächlich nur 6 Kilometer zu besiegen galt, eine Strecke, die ich vermutlich alleine nie gewählt hatte, weil viiiiiel zu kurz… und somit was für Anfänger ... http://cheesebuerger.de/images/smilie/verschiedene/e045.gif
Aber nun war eh alles zu spät. Ich hatte großspurig erklärt, ich würde mitmachen, hatte bisher eher den Helden als den Feigling markiert … und nun stand ich hier also am Start. „Lieber `n lebender Feigling als `n toter Held!“ schoss es mir noch kurz durch den Kopf, weiter kam ich mit meinen Gedanken aber nicht, da ein qualmender und dröhnender Startschuss fiel und wir – Attacke und loooooos!!! – mit Vollgas auf das erste Hindernis zusteuerten, bei dem es sich um eine recht überschaubare Holzwand handelte, die für mich und auch die meisten anderen relativ problemlos zu überwinden war. Es folgten einige dieser groooooßen Strohballen und eine weitere Holzwand, auch dieses beides zu überwinden war machbar.
Hmmmmm, mittlerweile hatte ich interessanter weise trotz unseres zwischenzeitlich ziemlich gemächlichen Tempos (remember, wir waren in einem 5er-Team unterwegs) fast „Betriebstemperatur“ erreicht, es lief problemlos und das Ganze begann langsam Spaß zu machen. Hindernis 3: Mud Crawl. Ach ja, ich vergaß … bisher ging es nämlich, abgesehen von ein paar an den Klamotten hängen gebliebenen Strohhalmen, recht sauber zu. Also Mud Crawl. Ein recht tief gespanntes Netz, darunter herrlichster Schlamm, der zum DarinSuhlen nur so einlud, also noch einmal das relativ saubere Gefühl genossen und rein. Fein. Ein Hindernis, das nicht sonderlich anspruchsvoll war … schon gar nicht für jemanden mit bestenfalls 1,60m:Lachanfall: … aber wir sahen erstmal aus wie die Schweine, meine Schuhe, ehemals leuchtend gelb und mittlerweile pro Seite mindestens ein Kilo schwerer. Egal, weiter, das konnte ja noch nicht alles gewesen sein, schließlich sagte die Streckenbeschreibung was von 20 Hindernissen. Beim 5. Hindernis wurde es schon etwas schwieriger. Eine ziemlich hohe Holzwand. Kein Seil oder ähnliches Hilfsmittel vorhanden, aber ich war wild entschlossen. Dummerweise gab Man(n) mir überhaupt nicht wirklich die Chance, es alleine zu versuchen, prompt standen gefühlt ein halbes Dutzend hilfsbereiter Herren bereit, mich über die Wand zu hieven. Fein, also ließ ich mich hieven, musste mich dann ja auch nicht unnötig zum Trottel machen. … weiter ging es wieder mit relativ machbaren Hindernissen und – ja – ich hatte tatsächlich Spaß. Unser Tempo war mittlerweile mehr als gemächlich, machte mir aber überhaupt nichts. Im Gegenteil. Hatte ich den „Wettkampfmodus“ einmal ausgestellt, konnte ich die Strecke im etwas ruhigeren Tempo doch viel mehr genießen, ausreichend warm war mir zwischenzeitlich trotzdem und ich war mit meiner Klamottenauswahl eigentlich recht zufrieden.
Dann kam es … und türmte sich bedrohlich vor uns auf. Der FLYER. Mein ziemlich one-and-only Zitterhindernis… aber irgendwie half es ja nix. Gemeinsam (by the way, unser ältester Teammitstreiter war um die 60 …) machten wir uns auf den Weg die Treppen … naja, hatte mehr was von einem Baugerüst … zu erklimmen. Ufffff, der Blick von oben ließ mich einmal tief durchatmen. Wirkliche Höhenangst habe ich nicht, aber soooo toll fand ich das da oben dann doch auch nicht. Unser erster Teammitstreiter rutschte. Der Zweite. Die Dritte. Irgendwie saß ich dann oben auf der Rutsche, die Dame, die unsere Bahn oben bewachte, sagte mir, nun könnte ich. Also … noch einmal tief durchatmen, nicht mehr drüber nachdenken und looooooooooos. Kurz schoss es mir durch den Kopf, dass ich ja freiwillig nicht einmal mehr vom Dreier springe … aber es war zu spät, ich war quasi unterwegs und schoss mit einer gefühlt verdammt hohen Geschwindigkeit auf den Tümpel unter mir zu … und floooooog … und landete. Im ersten Bruchteil einer Sekunde fühlte sich das Wasser deutlich wärmer als erwartet an, was sich dummerweise rasend schnell änderte. VERDAMMT!!! War das kalt!!! Auf dem Weg bis zum „Ufer“ … Ihr hättet mich sehen sollen. Mein 25er-Kraultempo war nichts dagegen, einen Michael Phelps hätte ich auf der Strecke locker abgehängt. … also zumindest gefühlt … :o Also fix wieder raus aus der Brühe, immerhin war ich trotz allem wieder deutlich sauberer als vorher und fühlte mich zwischenzeitlich schon wie ein Held. Nun konnte es auch nicht mehr schlimmer kommen … dachte ich ...
Weiter ging es mit einigen wieder etwas harmloseren Hindernissen. Etwas Dreck, etwas Hügelchen, etwas zum Klettern. Dann … kurz vor Schluss … die Monkey Bars – und ich natürlich bester Dinge mir hier ein zweites Bad in eisiger Dreckpampe zu ersparen :dresche … über gut 2/3 ging es auch recht gut. Die Bars waren ziemlich weit auseinander und für größenmäßig nicht allzu üppig ausgestatte Frauen offenbar nicht vorgesehen, aber es ging. Um mich herum gingen immer wieder Mitstreiter baden, einige schon direkt am zweiten Griff. Verdammt, war die Hangelstrecke laaaaaaang … und diese ollen Monkey Bars wurden immer rutschiger!!! Und kurz vor dem Ende – es konnte überhaupt nicht anders sein – hatte bestimmt jemand mit Schmierseife nachgeholfen. Sssssssssssssttt … landete auch ich in der Brühe. … und es war wieder kaaaaalt! Zum Glück ging mir das Wasser hier auch nur bis zur Brust oder so, immerhin musste also der Kopf nicht wieder mit rein…
Auf zum Endspurt. Das letzte Hindernis, der „Sizzler“ … und mit etwas Nachdenken hätte selbst ich schon im Vorfeld darauf kommen können, dass es sich hierbei um Strom handelt. Es ging also darum ein weiteres Mal durch den Matsch zu robben und dabei möglichst schnell die ganzen von oben runterhängenden Kabel hinter sich zu lassen. Bääääh, das habe ich tatsächlich, wie auch befürchtet, als extremst unangenehm empfunden, zumal mich ein so`n olles Kabel am Hals gestreift hat. Aber wurscht. Die durchaus vorhandene Pussy-Lane zu benutzen war nun auch keine Option mehr :Huhu:
… in diesem Sinne – trabten wir nach gut einer Stunde gemeinschaftlich und bester Laune durchs Ziel, sahen aus und fühlten uns wie echte Meister des Matsches (so könnte man „Mud Master“ doch übersetzen, oder!?) und hatten einen riiiiiiiiiesigen Spaß!
Anschließend noch fix den CarWash benutzt, allerdings nur für das Gröbste, denn von kaltem Wasser hatte ich eigentlich erstmal die Nase voll (… im wahrsten Sinne des Wortes…), das Finisher-Shirt abgeholt und zwei Mud Master-Trinkflaschen ersteigert. Zwei!? Klar – für zwei Kids, und Mama darf sie auch mal benutzen :bussi:
Fazit!? ICH BIN WIEDER DABEI!!! Beim nächsten Mal aber auf einer etwas längeren Strecke und in der Race-Variante!!!
Euch einen grandiosen Wochenstart!!!
Ulmerandy
10.10.2016, 10:35
:Huhu: :Cheese:
Auch wenn ich mit so Matsch- und Dreckaktionen bisher wenig anfangen kann; Deine Berichte sind auf jeden Fall immer klasse zu lesen !
Gratulation und Danke für den tollen Bericht
Andy
super - Glückwunsch - nun freue ich mich auf Bilder :Huhu: :Blumen: :Lachanfall:
Sehr schöner Bericht!
Der war auch gut mit dem Nachmittagskaffee zu lesen! ;)
Fotos wären schon cool...:Blumen:
Super:Blumen:
Macht richtig Laune, es lesen zu dürfen:liebe053: (und selbst nicht mitmachen zu müssen :Cheese: )
ich möchte es mir auch nicht bildlich vorstellen :Cheese: aber scheint dir ja Spaß gemacht zu haben :Lachen2:
Ich war am WE in Essen beim Marathon und habe meine alte BZ um fast 7 Minuten pulverisiert auf 3.45 :liebe053: jetzt kann ich mich zur Ruhe setzen :Huhu:
baleno15
10.10.2016, 22:26
Das hört sich spaßig an, Du hattest riesigen Spaß aber den großen Drang selber mitzumachen verspüre ich nicht wirklich O:-)
Dir Hoppel herzlichen Glückwunsch zur Bestzeit!!! 7min schneller ist ja Wahnsinn...
Sehr lobenswert Socke !:Blumen:
Glückwunsch zum Finish.....obwohl man vielleicht gar nicht so genau sagen kann, das Du gefinisht hast, wenn man es nicht wirklich gesehen hat.
Konnte man Dich denn identifizieren im Ziel ?
Siehste, da wird es schon eng mit der Glaubwürdigkeit. Ich könnte mir vorstellen, das Du vielleicht Gabriele im Ziel gewesen bist - evtl. sogar als Heidrun den Mittelteil der Strecke absolviert hast. Wer als Socke startet kommt nicht zwingend als Socke ins Ziel ;)
....................Ach komm...........ich glaub Dir mal - Herzlichen Glückwunsch :Cheese:
Auch an Hoppel ein "Daumen hoch" :Blumen:
BunteSocke
12.10.2016, 13:09
Vielen Dank, Ihr Lieben :Cheese:
Und Dir, Hoppel, auch von mir HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!! Eine Marathonzeit um 7 Minuten zu drücken finde ich extrem gut ... aber mit Ruhestand ist ja wohl trotzdem noch nix ... weitermachen :dresche
Ja, zu erholen von Samstag gab es ehrlich gesagt nichts, es war auch nicht wirklich anstrengen - halt einfach nur spaßig. Seeeeeehhhhhr spaßig!!!!!!!!!!!!!!!
Fotos!? Existieren irgendwie nicht wirklich außer zwei Mäßige vom Zieleinlauf, auf denen ich mehr schlecht als recht zu sehen bin. Es gibt ein Video, auf dem ich gelegentlich auftauche ... aber darf ich das hier einfach verlinken!? Ist ja eigentlich öffentlich - also warum nicht!? Hmmmmm :confused:
Also wer mag, kann ja HIER (http://mudmasters.de/fotos-und-videos/nord-deutschland-2016/personalvideos/) einfach mal selber suchen ... meine Startnummer war 61811... das geht doch, oder!??? Ich bin die Wildsau im roten Shirt mit einem gelben Streifen auf dem Rücken.
Ansonsten ... sportel ich wieder so vor mich hin, bin heute mal wieder stolze 10,5km in ziemlich genau einer Stunde gelaufen. Nee, das ist eigentlich nicht rekordverdächtig, für mich im Moment aber schon irgendwie, insbesondere da meine Füße beide ohne größeren Protest bis zum Ende durchgehalten haben :cool:
Gestern wieder eine Alternativsportel-Aktion, die fast zum Abschuss geführt hätte: 8x(30/15) Climbers, 8x(30/15) Burpees, 8x(30/15) Situps, 8x(30/15) Burpees, 8x(30/15) Climbers. Immer mit 2 Minuten Pause zwischen den Übungen. Auaaaaa, es schmerzete heute früh auf jeden Fall zeimlich beim Aufstehen x-(
... und morgen abend schaffe ich es hoffentlich endlich mal wieder zum Schwimmtraining ... :Ertrinken:
... to be continued, später. Muss mich dummerweise gleich nochmal um ein paar wesentliche Dinge des Lebens kümmern ... wobei man "wesentlich" hier auch einfach einmal definieren könnte...
Gute Idee mit den bunten Sachen:Blumen:
Geschwommen bist Du sehr flott:Cheese: :bussi:
Geiles Video :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
bellamartha
12.10.2016, 23:51
Ich muss jetzt hier leider mal gestehen, dass ich die Freude an diesen Schlamm-Hindernis-Rennen nicht ganz nachvollziehen kann...
Trotzdem Glückwunsch zum Finish. Sieht grauenhaft aus!
Ich hab's nicht mehr so im Kopf: Was sind die Abwege? Weitere solcher Läufe?
Viele Grüße
J.
coole Sache - spannend die verschiedenen Techniken beim Schlammkriechen :Lachanfall:
und danke für das rote Shirt mit dem gelben Streifen :Huhu:
BunteSocke
15.10.2016, 10:11
Schön, dass ich hier wenigstens ein wenig zu Eurer Belustigung beitragen kann :Huhu: und ja, bellmartha, es sind noch weitere dieser Schlammschlachten geplant.
Allerdings auf etwas längeren Strecken und dann im "Race-Modus".
Voraussichtliche Termine: der 11.6. beim Lake-Run in Bremen, hier über 20km (dummerweise findet am gleichen Wochenende der Vierlandentriathlon statt, muss noch mal überlegen, wie ich das am elegantesten löse...), außerdem am 12.8. die "Heraklidenschlacht in Uelzen, hier bin ich für die 28km-Strecke angemeldet. Und jaaaa, ich freue mich wie Bolle drauf, hoffe nur, dass auch mein Fuß erkennt, dass das Super-Pläne sind...
Am Donnerstag habe ich mich tatsächlich mal wieder zum Schwimmtraining aufgerafft. Auweia... es ist ja nicht so, dass man sagen könnte, dass ich in letzter Zeit nicht regelmäßig im Schwimmbad gewesen wäre - allerdings merke ich wieder ganz doll, dass regelmäßiges Wellness-Baden ein "ernsthaftes" Schwimmtraining nicht ersetzt.
... ein paar Zahlen für die Zahlen-Freaks unter Euch!? 25m in 14,7. Super!!! ... obwohl die Arme sich auf den ersten Bahnen so anfühlten, als wären sie zu "schnell" heute überhaupt nicht zu motivieren. 50er ... einige in genau 40sek, den letzten von gefühlt hunderten mit aus-dem-Hals-hängender Zunge und drohendem Sauerstoffzelt in 39sek. Fein, auch noch okay. 100er ... den schnellsten in 1:31, hier konnte ich allerdings kurzzeitig vom Wasserschatten eines eigentlich deutlich schnelleren Mitstreiters profitieren, einen weiteren in 1:33, den allerdings aus eigener Kraft :liebe053: . 200m in 3:22... mein Vorsatz, mich auch mal wieder etwas anzustrengen, wenn ich alleine schwimme, steht. ... mal wieder ... ich werde berichten...
Laufen ... die Füße sind weiterhin bemüht und mit regelmäßiger Pflege in Form von Golfballmassagen und dehnen recht kooperativ. Allerdings merke ich auch hier, dass ich seit nun knapp 3 Montaten kaum mal einen Kilometer unter ´ner 6er Pace gelaufen bin. Mein heutiger Versuch, mal wieder 3x1000 etwas flottere Meter einzubauen ... au *hüüüüstel* ... den ersten 1000er in 4:59 ... na immerhin sub 5er Pace. Den zweiten in 4:58 ... na immerhin etwas schneller :confused: ... . Den dritten in "sagenhaften" 4:43... boaaaaah, da geht wieder was. Für heute habe ich mir eingeredet, dass es eindeutig am Döner gestern gelegen hat ... mangelndes Training ist natürlich keine Option :confused:
À propos Döner, der zu allem Überfluss nicht einmal lecker war... ich bin begeistert von bellmarthas "zuckerfreiem Projekt"!!! Ich glaube, dass rein zuckerfrei für mich keine Option ist. Allerdings hat mich das doch mal wieder zum hartnäckigen Nachdenken über meine Ernährung angeregt. Nein, nicht, dass sie im Moment tatsächlich katastrofal (oder noch katastrophal!? ...) wäre und mein Gewicht ist mit recht sportlichen 59kg auf 1,60 nun auch nicht ernsthaft bedenklich, trotzdem ist da in jeder Hinsicht noch Potential :dresche Nicht zuletzt könnte ich mit 55 kg sicherlich deutlich schneller laufen, ohne mein Lauftraining zu intensivieren, was aufgrund meines ruinierten Fußes wohl auch nur eingeschränkt möglich ist... also liebste bella, auch an dieser Stelle einmal ein herzliches Dankeschön für diesen Thread, den ich interessiertst verfolgen werde und aus dem ich hoffentlich auch für mich einiges herausziehen kann.
Euch erstmal ein grandioses Wochenende :bussi:
BunteSocke
BunteSocke
15.10.2016, 22:28
Aaaaaaalso ... zunächst einmal vermelde ich, dass ich heute ein Schwimmtraining absolviert habe, auf das unser Schwimmtrainer fast neidisch geworden wäre!;) Okay, hüstel, das ist vielleicht etwas übertrieben, außerdem gestehe ich, dass ich im Vergleich zu Donnerstag grottig langsam war ... nicht, dass ich Donnerstag so rasend schnell gewesen wäre ... also sagen wir mal so - heute war ich noch langsamer. Aber: der Gute Wille war da und ich habe mich echt bemüht. Außerdem war ich hinterher echt platt. Ich bin also etwas eingeschwommen, dann 4x25, 6x50, 100m locker, 5x100, 100m locker, 3x200, 50m locker, 2x400, 50m locker, 4x25m, ausschwimmen. Oder so ähnlich. Und ... ich mag es kaum schreiben, es hat zum einen tatsächlich Spaß gemacht, zum anderen verging die Zeit deutlich schneller als sonst. Die ganze Aktion hat ziemlich genau 1,5 Stunden gedauert, kam mir aber viiiiiel kürzer vor und als ich am Ende auf die Uhr schaute, war ich echt überrascht. Also - *DAUMENHOOOOOCH* (bin gerade zu faul den DaumenHoch-Smiley zu suchen, verfasse nämlich gerade ein "Brabbelposting" am Spartphone :Huhu:) für ein Schwimmtraining, das die Bezeichnung "Schwimmtraining" auch tatsächlich fast verdient hat!!!
Außerdem erwähnte ich ja bereits, dass ich von Deinem, liebe J., Zucker-Projekt ziemlich beeindruckt bin ... und das zum Anlass nehme, meine Ernährung zum gefühlt x-ten Mal zu überdenken. Nein, nicht dass ich derzeit plane Zucker komplett von meinem Speiseplan zu verbannen. Das halte ich für mich derzeit für recht unrealistisch und nicht durchziehbar. Ich werde einmal konsequent dazu übergehen, bewusster zu essen. Ist auch ein Selbstversuch quasi ... bedeutet für mich also nicht gleich das halbe Nutella-Glas zu plündern, sondern es vielleicht bei einem Teelöffel voll zu belassen. Bedeutet zum Beispiel auch, bei den Mahlzeiten einmal etwas liebevoller darüber nachzudenken, ob die zweite Portion überhaupt notwendig ist, oder ob eine nicht einfach ausreichend ist (das hat heute, als wir bei Schwiegereltern zum Mittagessen waren schon fast geklappt. Eine "normale" Portion, gefolgt von einer kleinen Alibi-Portion, bestehend aus Gemüse und einem abschließenden kleinen Schälchen Obstsalat waren alles! :liebe053:). Außerdem gehört zu meinem Plan, mir abends gleich nach dem Abendessen die Zähne zu putzen, dann ist mein Bedürfnis noch was zu essen nämlich in der Regel extrem klein. Insbesondere wäre es natürlich fein auch die Vorweihnachts-, Weihnachts- und UmDenJahreswechselzeit so halbwegs "unbeschadet" zu überstehen. Liebe bellmartha, ich hoffe, dass ich immer, wenn ich drohe mal wieder schwach zu werden, an Dich denken kann ... vielleicht sollte ich mir diesen Gedanken irgendwie ankern!??? Sollte dank NLP doch ein leichtes sein!? Mal drüber nachdenken, wie das möglichst zielführend machbar ist :cool:
In diesem Sinne - wird morgen bestimmt - so auf jeden Fall geplant:bussi: -ein weiterer fantastischer Tag ... mit etwas Reifen kegeln, einer weiteren Etappe der "Tour de Franci 2.0" und einer rundum bewussten Ernährung :liebe053:
baleno15
15.10.2016, 23:16
Puh, nur 1 Teelöffel Nutella ..... :confused: :confused: :confused:
Bin immer mal wieder erleichtert, dass doch wohl nicht nur ich dieses "Problem" habe :Cheese:
BunteSocke
19.10.2016, 20:05
Wir schreiben Dienstag, 18.10.2016. Es ist 5:45 Uhr. Ich sehe mich noch einmal um, erblicke „unsere“ ziemlich genau 10m², die ich zwischenzeitlich aber schon fast liebgewonnen habe. Ich höre ein gelegentliches friedliches Schnaufen, also alles fein. Ich bin bewaffnet: an den Füßen meine BuntenSchuhe, in den Händen mein Smartphone, ein spießiges weißes Handtuch und das Speedrope. Ich versuche leise die Tür zu schließen, ungeplant fällt sie mir lautstark ins Schloss. Diese Tür leise zu schließen, ist vermutlich ein Ding der Unmöglichkeit... Egal, ich bin raus – und gehe zunächst zügig durch die Flure.
Mein Ziel: der Hubschrauberlandeplatz. Ich suche die Treppen, erklimme selbige. Etage 12. War es hier schon??? Ich suche einen Ausgang. Hubschrauberlandeplatz!? Keine Spur. Ebenfalls: Egal. Ich erspähe eine andere Stelle, die mir mindestens so geeignet erscheint, da sie wenigstens mit einer Notbeleuchtung ausgestattet ist, außerdem deutlich weniger windanfällig scheint, als der von mir zunächst favorisierte Hubschrauberlandeplatz. Perfekt, hier gilt es ihn zu besiegen.
Er ist stark. Er ist mächtig. Er hat mir schon so manche Schmerzen verursacht – bereits im Vorfeld fürchtete ich, dass es auch dieses Mal so sein würde … und ich sollte Recht behalten. Er? Die Rede ist von „HELIOS“. Einem garstigen, fiesen, anstrengendem Freeletics-Workout, bestehend aus gefühlt unzähligen Burpees und Climbers, noch mehr Lunges und einem stattlichen Schwung Situps.
Los geht es, ich nehme mir einige Minuten, mich mit dem Speedrope warm zu hüpfen. Ich schätze, dass es etwa windige 7°C waren, die sich aber innerhalb kürzester Zeit tropisch anfühlen. Perfekt. Das Smartphone auf: „GO“ und HELIOS beginnt mit dem ersten Schwung Burpees, es folgen Climbers, Lunges & Co. Mein Plätzchen bleibt weitgehend unbeobachtet, nur vereinzelte Touristen schleichen vorbei. Einige werfen mir einen verstohlenen Blick zu, andere geben vor, mich nicht zu sehen. Ein älterer Herr grüßt mich, freundlich schnaufe auch ich ihm ein „Guten Morgen!“ entgegen. Es läuft. Einige Minuten vor dem Ende meines Sieges gegen Helios erscheint ein in orangefarbenen Schutzklamotten gekleideter Mann. Hartnäckig meidet er meinen Blick, ignoriert meine abermals geschnaufte Begrüßung. Fein, dann eben nicht. Trägt einige Schläuche durch die Gegend und die angrenzende Treppe hinauf. Ich konzentriere mich wieder auf HELIOS. Eine ältere Dame stellt sich einige Meter entfernt neben mich und schaut auf das ruhige Wasser. Bis,... ja … bis es uns plötzlich eiskalt und unerwartet erwischt. In Form einer ordentlichen Dusche von der Etage über uns. Die Dame weicht hektisch einige Schritte zur Seite. “Was ist denn das???“ sie wirkt kurzzeitig ernsthaft beunruhigt, ich bin bereits ärgerlich, habe die Lage rasch erkannt. „Dort oben wird das Deck gereinigt!“ Kläre ich sie auf mit einem unfreundlichen Blick nach oben. Okay, auch ich weiche von meinem Platz einige Meter zur Seite, denke, dort ist alles fein. Kurze Zeit später erwischt mich fast genauso unerwartet die nächste Dusche, war der Herr doch eben noch an der anderen Ecke beschäftigt!? Ich beginne zu brodeln, die ältere Dame - mittlerweile offenbar vorausschauender als ich - hatte bereits die Flucht ergriffen. Der Herr mit dem Schlauch verrichtet seelenruhig seinen Dienst, schaut immer wieder nach unten. ICH BIN SAUER!!!! Er hat mich des Öfteren gesehen – ist es zu viel verlangt, einfach einmal kurz zu sagen, dass es hier unten offenbar an jeder Stelle nass wird??? Ich stelle mich unten hin und brülle ihm einige wütende Dinge zu. Ich bin mir nicht sicher, ob er mich versteht. Schaut mich etwas überrascht an. Ich brülle weiter, er verrichtet unbeeindruckt seinen Job. Mittlerweile brodele ich, entscheide mich aber zunächst dazu meine letzten rund 40 Burpees und somit den ganzen HELIOS an einer „sicheren“ Stelle zu beenden.
Wutschnaubend mache ich mich dann wieder auf den Rückweg zu dem reinigenden Herren, der noch immer vorbildlich seinen Job verrichtet. Lautstark mache ich ihm klar, dass es meiner Meinung nach eine Frechheit ist, einfach ohne Rücksicht auf „Verluste“, bzw. in diesem Fall irgendwelche Passagiere, dort oben SO das Deck zu reinigen. … er blickt mich leicht verständnislos an, sagt etwas, und ich verstehe. Er spricht überhaupt kein Deutsch, sondern nur Englisch :Lachanfall:, was meine Laune in diesem Moment nicht verbessert. Fein. Mein Englisch ist nicht grandios. In der Schule meistens mit viel gutem Willen an einer 5 vorbei geschrammt und somit bei einer gut gemeinten 4 gelandet, nach der Schule aus mehr oder weniger Verzweiflung ein Jahr in die USA gegangen, dort dann mein Englisch halbwegs gesellschaftstauglich gemacht. Ich mache ihm also auf Englisch unmissverständlich klar, dass ich stinksauer bin … seine seelenruhige Antwort: „I do this every morning!!!“ Mir platzt endgültig der Kragen. Toll, dass er das „every morning“ macht, das ist aber doch kein Grund jedem, der sich dort unten aufhält eine unerwartete Dusche zu verpassen!?
Nein, sooo leicht bin ich eigentlich nicht aus der Ruhe zu bringen, ich habe aber selten so getobt. Das Ganze wäre mit einem kleinen „Sorry“ oder so ja schon fast erledigt gewesen. Aber sooooo!??? Naja, als ich dann gegenüber diesem recht ignoranten aber gewiss grandios seinen Job verrichtenden Herren mittleren Alters meinen Dampf abgelassen hatte, bin ich, noch immer schweißgebadet, in unsere Kabine zurück gestapft, habe geduscht, und mich anschließend mit dem mittlerweile auch startklarem Rest der Family auf das ziemlich leckere Frühstücksbuffet gestürzt :Cheese:
Ja, also wir haben mir der „Color Fantasy“ eine sogenannte Mini-Kreuzfahrt gemacht. Kiel – Oslo und zurück. Bis auf Weiteres … total nett, leider mit gerade mal zwei Tagen tatsächlich nur eine Mini-Kreuzfahrt und heute Mittag schon wieder zu Ende :Huhu:
Ach ja, meine heutige Laufrunde – schon wieder auf heimischem Terrain – war gruuuuuuuseligst muskelkatergeplagt, wohl ein weiterer Punkt für HELIOS … es wird Revenge geben :Duell:
Köstlich :Lachanfall: :bussi: :Blumen:
Touristen zu duschen, ist bestimmt ein interner Wettbewerb unter den Reinigungskräften - und dem einen oder anderen norddeutschen Urlauber hilft das sogar gegen aufkommendes Heimweh. ;)
BunteSocke
20.10.2016, 13:26
Puh, nur 1 Teelöffel Nutella ..... :confused:
Bin immer mal wieder erleichtert, dass doch wohl nicht nur ich dieses "Problem" habe :Cheese:
à propos und übrigens ...
habe ich es tatsächlich in den letzten Tagen geschafft gerade mal 100 Gramm zuzunehmen ... und das führe ich schlicht und ergreifend auf Banales, wie Wassereinlagerungen, Muskelzuwachs oder ähnliches zurück;)
Meine Ernährung in den letzten Tagen - für meine Verhältnisse TOP!!! Zwar gab es zum Beispiel auf dem Schiff zwei mal täglich ein leckeres Buffet, ich habe es aber tatsächlich und ohne große Probleme geschafft, mich relativ ordentlich zu ernähren ("relativ ordentlich" kann nun jeder für sich definieren:Lachanfall:). Ich konnte jedem Nachtisch widerstehen. Nein, soooo verlockend sah er mir auch nicht aus - umso besser. Lediglich beim letzten Abendessen fand ich, ich könnte wenigstens das Tiramisu einmal testen. Es sah gut aus und mein Mann hatte es bereits für recht gut befunden. Oder so. Sein Kommentar: "Also besser als unseres ist es auch nicht!", also immerhin. Besser als unseres ist auch nahezu unmöglich. Also "unseres". Für irgendwelche Festivitäten macht jeder von uns mal ein Tiramisu, wird immer hervorragend, ist das gleiche Rezept und immer eigentlich grandios :liebe053:
Also wie auch immer, ich holte mir also auch eine Portion Tiramisu. Zunächst einmal eine kleine, war ich doch eigentlich stolz wie Oskar, dass ich ohne ernsthafte Schwierigkeiten den fiesen Dingen des Buffets bisher getrotzt hatte ... nahm einen herzhaften Löffel voll ... und war entsetzt, wie scheußlich Tiramisu schmecken kann!!! Perfekt, so hatte sich das mit meinem Tiramisu auch erledigt :Huhu:
Und auch nutellatechnisch war ich in den letzten Tagen ein Held ... der OOOOHHNEEEE Nutella ausgekommen ist ... und zu meiner Überraschung - es tat gar nicht weh!!!
BunteSocke
20.10.2016, 13:29
Touristen zu duschen, ist bestimmt ein interner Wettbewerb unter den Reinigungskräften - und dem einen oder anderen norddeutschen Urlauber hilft das sogar gegen aufkommendes Heimweh. ;)
Das mit dem Wettbewerb halte ich für denkbar:Cheese: der gute Mann von vorgestern morgen hätte in diesem Fall gewiß hohe Chancen auf eine grandiose Plazierung :Lachanfall:
BunteSocke
24.10.2016, 09:48
Sooooooodele...
Kleiner Rückblick auf die "wesentlichen Dinge" der letzten Tage...
Am Donnerstag. Machte ich mich doch hochmotiviert auf abends zum Schwimmtraining. Das übliche Prozedere zum in-Gang-kommen: etwas Einschwimmen, 3x15m Sprint+10m locker, 25m locker, 25m volle Möhre. Volle Möhre bedeutet natürlich auf Zeit. Der Countdown läuft also. 3-2-1-looos!!! Ich gebe alles. Komme hechelnd und schnaufend am anderen Ende der Bahn an. Glaube beim Verkünden der Zeiten zunächst an einen Messfehler. Nein, das konnte nicht sein. Im Zweifelsfall haben meine Ohren wohl versagt. Weiter geht es mit 100m irgendwas und wieder 25m volle Möhre. Schon wieder, die gleiche Zeit! Sollte das tatsächlich stimmen!??? Der Trainer faselt was von 14,0 Sekunden. Das ist unbestrittene BunteSocken-Welt-Bestzeit!!! Genial! Rundum beflügelt bin ich dann tatsächlich noch einmal 14,1 und 14,5 geschwommen und im Anschluss an ein mal wieder schweißtreibendes Schwimmtraining erhobenen Hauptes aus der Halle geschwebt O:-) ... mit meinen 100 - und 200m - Zeiten möchte ich Euch an dieser Stelle nicht langweilen http://cheesebuerger.de/images/smilie/verschiedene/e045.gif
Die Ernüchterung folgte allerdings direkt als ich wieder zu Hause war und meinem Mann mit noch immer dem Honigkuchenpferdegrinsen im Gesicht von meinen Heldentaten berichtete... Sein Kommentar: "Das ist ja alles fein, aber im Triathlon interessiert kein Schwein, wie schnell Du 25m schwimmen kannst!" Tja, wo er Recht hat, hat er wohl mal wieder Recht, ich freue mich trotzdem, nächstes Ziel: sub 14. Wenn ich halt nich lange kann, dann vielleicht wenigstens kurz und schnell ... für`s Ego ist das auch gut...
Freitag ... etwas mehr schwimmen.
Samstag ein buntes Rundumprogramm mit Liegestützen, Klimmzügen und 7 für meine derzeitigen Verhältnisse zügigen um-den-Block-Laufrunden. Ich war ziemlich genau eine Stunde beschäftigt, hinterher platt und zufrieden, also alles gut.
Übrigens ... fällt es mir zunehmend leichter meinen großen Reifen zu "kegeln" *FROI* ... und seit ich stolze Besitzerin eines Zuggeschirrs für Menschen zum Reifenschleppen bin, läuft auch das gleich noch einmal besser. Fühlt man sich doch irgendwie wie ein Schlittenhund in dem Teil, das mir übrigens eigentlich etwas zu groß ist. Gab es aber nur in der Größe, funktionert auch prima, ist wohl irgendwie für "ganze Kerle" gemacht und nicht für kleine Mädchen :Lachanfall:
Gestern bei traumhaftesten Herbstwetter mal wieder 13km gelaufen. Im 6:15er Schnitt und somit eher locker, aber das Wichtigste: der Fuß reißt sich zusammen und ich kann mich auch heute noch recht schmerzfrei fortbewegen. Anschließend noch ein wenig die Rolle traktiert.
Heute ... alle nicht vorhandenen (Schwimm- und oder Rollen-)Pläne ruiniert. Unser kleiner Nachwuchs schwächelt und bleibt zu Hause. Ist aber auch wurscht, ist ja Off-Season :Cheese: mache ich heute also einfach "blau" ... oder etwas Alternativsporteln!? Mal schauen, das entscheide ich später und ganz spontan. Spätestens Mittwoch geht es dann wieder rund...
Üüüüübrigens ... läuft es ernährungstechnisch derzeit fast überdurchschnittlich. Nein, nicht, dass ich so überhaupt nichts Unsinnvolles mehr essen würde, aber alles mit viel Genuß und in Maßen. Unfassbar, aber es funktioniert. Umso frustrierender, dass der Zeiger meiner Waage festgetackert zu sein scheint und sich nicht einen mm bewegt. 59,1, seit Tagen. Keine größere Katastrofe (oder Katastrophe!???) ... also einfach nicht weiter dramatisch, allerdings leicht betrüblich. However, ich merke einmal mehr, dass etwas bewusstere Ernährung irgendwie glücklich macht.
Liebste J., Du hast einen erheblichen Teil zu meinen letzten ernährungstechnisch ordentlichen Tagen beigetragen!!!:Blumen:
À propos bewusste Ernährung - gestern habe ich das vermutlich leckerste Bananeneis ever gegessen. Nein, ich bin eigentlich überhaupt kein Eisesser. Nicht, dass ich es nicht mögen würde, aber es gehört einfach zu den Dingen, auf die ich ganz problemlos verzichten kann. Meine Family ist allerdings total eisbegeistert und unsere große Tochter wünschte sich , Bananeneis. Also fein. In einem Anflug von "ernährungsbewusst" hat Mama also das Internet mal nach gesundem Bananeneis durchgeforstet und ist fündig geworden. Ganz einfach und fantastisch lecker sollte es sein, also genau das Richtige.
Einige noch herumliegende Bananen in Scheiben geschnitten und für ein paar Stunden ins Gefrierfach gepackt. Anschließend selbige mit ein wenig Milch und einem Kleckschen Honig püriert, serviert, fertig. Ich sage Euch - G-E-N-I-A-L!!!!!!!!!! Die Family war begeistert, das "Zwergi" konnte überhaupt nicht genug bekommen, zum Glück war die Schüssel dann einfach leer. Und selbst ich muss sagen - HMMMMMMMMMMMMMMMMM!!! Angeblich funktioniert das genauso mit anderen Früchten, ich werde den Versuch strarten und berichten :Huhu:
Euch allen erstmal einen grandiosen Wochenstart
BunteSocke
24.10.2016, 21:42
Nun sitze ich hier - mit "Hals und Schnief",
Fühlt' gestern doch schon - da läuft was schief :(
Wollt's erst nicht glauben - wie so oft,
Mal wieder bis zum Schluss gehofft.
Na, meist ist's bei mir schnell wieder gut,
Doch schön ist's halt nicht, weil's nerven tut.
Nun back' ich mir morgen - sie werden schmecken,
Die Welt-allerbesten Franzi-Zimtschnecken.
Eine Aktion - entstanden aus Frust,
Vielleicht nicht nur - auch etwas aus Lust ;)
Ganz ohne (weißen)Zucker ist das Rezept,
Mal schau'n, ob das dann auch trotzdem schmeckt!? HOLPER...
Ihr werdet's erfahren - am morgigen Tag,
Sofern ich davon dann berichten mag.
Denn sporteln ist morgen wohl nicht schlau,
Vermutlich gibt's noch einen Tag "Blau".
Mit Ingwertee und viel Bedacht -
Euch allen eine gute Nacht :Huhu:
:bussi:
bellamartha
24.10.2016, 22:57
Gute Besserung!
Gute Besserung :Blumen: Zimtschnecken klingen super :Cheese:
BunteSocke
29.10.2016, 22:59
Vielen Dank Ihr Lieben, Eure Wünsche haben direkt dazu beigetragen, dass alles Kränkelnde sich auf dem fast direkten Wege wieder verzogen hat :Cheese: irgendwie klasse, aber in den meisten Fällen bin ich so`n Geschniefe oder "Hals" innerhalb kürzester Zeit wieder los. Will damit sagen: ich bin voll einsatzfähig ... auch wenn ich sporteltechnisch in den letzten Tagen nichts berissen habe. War mal laufen und "Juchuuuuu!!!" Mein Fuß hält. War einmal schwimmen... naja ... baden.... Habe mich einmal auf die Rolle geschwungen. Hatte in Erwägung gezogen für den "Angriff2017" die 5 km zu strampeln. Fahre los, nach 4km mit grauenvollsten Wattwerten stelle ich fest, dass die Kilometeranzeige nicht weiter geht. Verdammt ... das sollte wohl ein Zeichen sein O:-) den Test dann etwas erleichtert abgebrochen ... mal wieder etwas genervt festgestellt, dass man vom Nicht-radeln beim Radeln nicht besser wird. Einzig ernährungstechnisch läuft es hervorragend im Moment. ... auch wenn mein Gewicht ... na, immerhin habe ich konstant 200g weniger auf der Waage. Aber der Konsum ungesunden Gedönses ist sehr gesunken zugunsten des grandiosesten Himbeereises, das ich je gegessen habe (bestehend aus Himbeeren, etwas Milch und einem Kleckschen Honig), fantastischer gesunder Zimtschnecken ... Spannend, aber viele Dinge bekommt man tatsächlich mit ein wenig gutem Willen deutlich gesünder und mindestens so lecker selbstgemacht. Da muss es unbedingt weiter gehen. Nein, ich erwähnte bereits, dass auch das kein Garant für`s Abspecken ist (keine Ahnung, aber man kann gewiß auch gesund verfetten!???:confused: ... ich plane nicht, es zu versuchen), aber es fühlt sich einfach tatsächlich gut an. Unser kleiner Nachwuchs macht übrigens begeistert mit, steht total auf die "gesunden" Dinge ... beim Rest meiner Family bin ich hartnäckig dabei Überzeugungsarbeit zu leisten :dresche
Sportlich ... naja, ich erwähnte es, läuft es gerade so mäßig, ich war vermutlich lange nicht mehr so unfit wie momentan. Egal. Ist ja Off-Season. Beziehungsweise:
ES WAR OFF-SEASON!!!!!!!!!!!!!!!
Ab morgen geht es wieder etwas ... hmmmm... planvoller ist in meinem Fall vielleicht das falsche Wort... Strukturierter!? Na, was auch immer.
Zumindest plane ich in nächster Zeit mal wieder etwas etwas gezielter zu trainieren, mich gelegentlich auch mal wieder auf den Drahtesel zu schwingen (bevorzugt natürlich auf der Rolle), meine Laufumfänge wieder leicht zu erhöhen.
Da ich derzeit bestenfalls beim Schwimmen meine Leistung halbwegs realistisch einschätzen kann, die da wohl genauso gut oder schlecht ist wie meistens, werde ich morgen mal damit beginnen eine kleine Standortbestimmung beim Laufen zu machen. Eine meiner Standardstrecken (gut 13km), dort 5x1000m mit je 4 Minuten Trabpause. Eine Einheit, die ich das ganze Jahr über immer mal wieder mache, auf gleicher Strecke, die 1000er beginnend immer so ziemlich an den gleichen Stellen. Eine Einheit, die ich eigentlich sehr mag (also insbesondere vorher und nachher:Lachanfall:) und die mir immer einen recht genauen Anhaltspunkt liefert, wie es läuferisch gerade so um mich bestellt ist. Für morgen befürchte ich das Gruseligste (wie passend zu Halloween übermorgen...). Zu meinen besten Zeiten bin ich die 1000er ziemlich konstant in 4:15 gelaufen, morgen werde ich wohl froh sein müssen, wenn ich den einen oder anderen unter 4:40 schaffe... ich verspreche zu berichten, und sollte es noch so gruselig werden...
Auf dem Radl werde ich in den nächsten Tagen einmal 20min Vollgas bestreiten und Euch dann mit meinen Wattwerten beglücken ... oder erschrecken!? Radltechnisch steht es momentan wohl am Schlechtesten ... meine Hoffnung ist aber, dass ich da am Schnellsten wieder "auf einen grünen Zweig" komme.
Das erstmal soweit, morgen oder übermorgen mehr.
Übrigens ... habe ich mich soeben für den HH-Triathlon Mitte Juli angemeldet, für die OD. Vielleicht daher meine neue Motivation!? Ich bin mir noch nicht sicher, ob sich das zu meinem Saisonhighlight ernennen soll. Alternativ denke ich noch immer darüber nach, mir eine schöne MD zu suchen ... ach mal schaun, wenn ich mir für HH vornehme die 2:40 zu knacken, habe ich vermutlich genug zu tun und kann mich nicht noch auf eine olle MD vorbereiten :Cheese:
Euch erstmal einen schönen Abend, morgen hoffentlich mehr!!!
BunteSocke
30.10.2016, 20:28
Ja, so machte ich mich heute im Laufe des Nachmittages auf den Weg mal wieder meine kleine Standortbestimmung beim Laufen zu machen. 5x1000m mit je 4 min Trabpause. Zwar in freier Wildbahn, aber auf immer der gleichen rundum ebenen Strecke. Ich ahnte bereits im Vorfeld, dass es böse werden würde ... für alle Fälle hatte ich mittags mal wieder einen ernährungstechnischen Totalausfall und völlig unüberlegt musste eine halbe Tafel Schokolade dran glauben :( so what, am Energiemangel sollte es später also nicht scheitern.
Los ging`s. Gut 2 km einlaufen, dann das erste mal 1000m. Ich hatte zuvor die Intervalle in meine Uhr eingehackt, mit der ich zuvor noch nie sowas gelaufen war. Beim Laufen irritierte mich zunächst total, dass ich während des Intervalls meine Pace sehen konnte. Das war bei der alten Uhr nicht der Fall und hat mich jetzt ziemlich gestört. Mal schaun, ob ich das beim nächsten mal anders einstellen kann ... alternativ wird auch ein Stück Isolierband seinen Zweck erfüllen :Cheese:
Also die ersten 1000 ... wow, mit 4:38 gleich unter 4:40 und gefühlt noch nicht am Anschlag. 4 Minuten locker. Die zweiten 1000 m. Da begann es bereits etwas AUA zu mache, war aber für einen guten Zweck. 4:35. Läuft überraschend gut. Der dritte 1000er in 4:37 und ich merke, dass mein Akku langsam schwächelt. Der vierte ... hier mein nächster Totalausfall des Tages nach der Schokolade. Der Kopf hat fertig, die Beine auch. 4:49. Nein, aber diese Einheit so oder mit einem weiteren 1000er über 4:45 zu beenden war nun keine Option mehr, auf dem letzen 1000er noch einmal alle nicht mehr vorhandenen Reserven mobilisiert. Was nicht mehr in den Muskeln war, musste der Kopf dann richten. 4:37. Prima, passt.
Eine kleine laufende Standortbestimmung. Erwartungsgemäß recht mies dafür mit jeder Menge Potential :liebe053:
Ich hoffe, dass ich auch in nächster Zeit wieder regelmäßig drei Laufeinheiten/Woche absolvieren kann. Meine Dauerbefürchtung halt, dass der Fuß wieder zickt, aber heute war er erstmal brav und hat zur Belohnung gleich eine extra-Pflegeeinheit erhalten :Blumen:
Euch einen entspannten Restsonntag :Huhu:
Moin Socke!
Das Wichtigste ist doch, dass der Fuß hält!
Den Rest wird der Winter zeigen... :Cheese:
Gruß Joe
BunteSocke
02.11.2016, 09:34
...
Das Wichtigste ist doch, dass der Fuß hält!
Den Rest wird der Winter zeigen... :Cheese:
...
Das ist in der Tat sowas von richtig ... und ja, der Fuß hält und hat nicht mal nach Sonntag übermäßig gemuckt. Also von daher: alles fein :Blumen:
Was der Winter zeigen wird, ... wird sich quasi zeigen ;)
Auch, wenn ich in den letzten Tagen tatsächlich brav gesportelt habe, ernährungstechnisch ging es leider wieder bergab. Ich erwische mich relativ regelmäßig dabei, aus Stress zu essen, und leider waren die letzten Tage nicht ganz stressfrei. Also keine größeren Katastrophen aber ausreichend um kleinere ernährungstechnische Dummheiten zu begehen. Dann greife ich unüberlegt zur Schokolade, plündere den M&M-Spender oder überfalle mit einem großen Messer bewaffnet den nächstbesten Käse im Kühlschrank. Mist, Mist, Mist. Die Waage heute früh war leider not amused, ich auch nicht.
Am Montag habe ich übrigens eine für meine Verhältnisse recht ernsthafte Schwimmeinheit hinter mich gebracht mit Strecken zwischen 25 und 500m, die 500m in immerhin 9:21 und somit 5 Sekunden schneller als am 22.9.. Aber ich mache mir keine Illusionen, das ist weiterhin nicht rekordverdächtig und so tagesformabhängig, dass es beim nächsten Mal vielleicht wieder nur für eine 9:40 reicht. Ich merke auch, dass meine Technik deutlich leidet, wenn ich längere Strecken schwimme, wobei länger ... in diesem Fall spätestens bei 100m beginnt :o Naja, wie war das - der Winter wird`s zeigen :dresche
In diesem Sinne - gehe ich jetzt die Rolle etwas quälen und hoffe mal wieder (es wäre vermutlich das erste mal seit Schweden!?) länger als eine Stunde darauf auszuhalten :Huhu:
BunteSocke
02.11.2016, 20:31
Bin ich doch vorhin tatsächlich sage und schreibe 1,5 Stunden auf der Rolle geradelt :liebe053: Meine "Tour de Franci2.0", Etappe 6. Diese ließ mich irgendwo auf die I15 abbiegen und führte durch St. George in Utah. Nächstes Highlight der Tour: LAS VEGAS!!! ... dummerweise noch rund 120 Miles to go http://cheesebuerger.de/images/smilie/sportlich/g055.gif
Bin ich doch auch tatsächlich mal wieder mit avg. 100 Watt unterwegs gewesen, das ist für das, was ich in den letzten Wochen so radltechnisch produziert habe fast rekordverdächtig!!! Meine "Auflagen" heute: möglichst wenig schalten (ich habe es geschafft überhaupt nicht zu schalten:Cheese:) und berghoch gut über 100 Watt zu treten, meist bin ich so auf 120 gekommen ohne aus dem letzten Loch zu pfeifen. Bergab war mir relativ wurscht, bin ich meist so um die 90 rumgeeiert... war eine lustige Einheit. Berghoch bin ich gelegentlich bei einer TF von 30-40 und 130 Watt unterwegs gewesen, bergab bei einer TF von bis zu 70 und eben 80 - 90 Watt. War also alles dabei - von ganz hohen TF mal abgesehen, aber die brauche ich auch nicht und mag ich nicht. Bei irgendwas um die 70 fühle ich mich nach wie vor sehr wohl und plane nichts daran zu ändern :dresche
Am Wochenende komme ich hoffentlich mal wieder dazu einen 20Minuten-Quältest zu machen, da muss ich mich aber im Vorfeld zuerst mental auf das Ergebnis einstellen, das vermutlich ... na sagen wir mal so ... jede Menge Potential zur Verbesserung bietet ;)
In diesem Sinne - Euch einen entspannten Abend :bussi:
BunteSocke
04.11.2016, 21:56
Die Socke droht gerade mal wieder zu verfetten, ein Elend :( stolzierte ich doch vorgestern noch erhobenen Hauptes bei Lidl an sämtlichen Weihnachtsleckereien und sonstigem Süßkram vorbei, bin ich in den letzten Tagen trotzdem mehrfach "rückfällig" geworden, grrrrrrr... Schokolade, Nutella, und auch von "normalem Essen" immer wieder eher zu viel. Fein, ich bin ja Profi im Schönreden, ... also an Energiemangel soll mein Training am Wochenende nicht scheitern ;)
Für Sonntag steht fest der 20min RadlQuältest auf meinem nicht vorhandenen Plan :Peitsche:
Ansonsten läuft es eigentlich. Der Fuß hält, das Schwimmtraining gestern war mal wieder grauenvollst (gibt es von "grauenvollst" eigentlich noch eine Steigerung!? ;)) anstrengend, hätte unter'm Strich aber schlechter laufen können, geradelt bin ich ja am Mittwoch bekanntlich auch noch.
Für morgen ist etwas laufen geplant und eine Runde Reifen kegeln. Oder so. Je nach Wetterlage, nass ist das gute Stück nämlich noch sturer als im trockenen Zustand... außerdem ... *jammermodusein* meine Esserei wieder zu verbessern, wohl eine never-ending-Story ... buhuuuuuu *jammermoduswiederaus*
Jammern eigentlich nicht nötig, da der Leidensdruck offenbar einfach nicht groß genug ist und mein Essens(Luxus-)Problem unbestritten hausgemacht :dresche
Euch noch einen rundum unjammerigen Abend :Huhu:
BunteSocke
08.11.2016, 11:37
Boah, irgendwie kriege ich den Gang nicht rein ... und keine Besserung in Sicht...
Samstag immerhin mal wieder den CP20-Test angegangen. Einige Minuten bevor es los ging hatte ich noch irgendwo gelesen, dass es in den letzten 5 Minuten durchaus wehtun dürfte. Fein, darauf war ich eingestellt. ... allerdings hatte ich dann bereits nach etwa 5 Minuten ein Problem ... ES TAT JETZT SCHON WEH!!!!!!! Zahlen hatte ich keine im Blick, die Wattanzeige abgedeckt. Ich glaube der Captain schrieb kürzlich irgendwo, dass er das im WK mal gemacht hätte!? Oder so!? However - ich fand die Idee super, nahm mir etwas "Druck". Die Minuten zogen sich trotzdem endlos (also die Zeit hatte ich natürlich durchaus im Blick und die Blicke auf die Uhr wurden alsbald ziemlich hektisch :dresche und je hektischer die Blicke auf die Uhr wurden, desto größer wurde die Schweißlache unter mir, mein Schnaufen und gelegentliches Fluchen (hmmm, dafür hatte ich offenbar noch Kraft;) )wurden lauter. Endlich - 20 minuten waren geschafft und ich ging erleichtert zum Ausradeln über.
Mein "Schema" für den 20Min-Quältest übrigens: 20Min locker einradeln mit einigen kleinen Antritten, 20Min Vollgas, 20Min ausradeln. "Professionell" würde man das sicherlich anders angehen ... aber da ich den Test ausschließlich dazu nutze herauszufinden, wo ich gerade stehe und NICHT um mein Training danach auszurichten (ein herzliches HALLOOOO an den Leistungsmesser-Thread:Huhu: ) ist das für mich alles prima!
Am Sonntag ... die Socke "out of order". Abgeschossen beim samstäglichen Radeln. Ein paar morgendliche Laufkilometer waren drin, 10xlocker mein Lieblings-Haus-und-Hof-Hügelchen hoch und runter - in der Morgendämmerung. Sonst nix.
Gestern eine kleine aber fiese Lauf-Alternativsporteleinheit à la BunteSocke. 13 Runden um den Block mit garstigen Gartenspielchen zwischendurch. ... bereits ab der 5. Runde hat mich ein Arbeiter ziemlich zweifelnd angeschaut:Lachanfall: , der offenbar den Vormittag an einer Stelle meiner um-den-Block-Runde verbrachte. So what.
Gestern abend - Totalausfall unseres kleinen Nachwuchses. Arm angeditscht, 2 Wochen Gips. Grandios - läuft. Na gut, das Zwergi hält sich wacker, hat heute bereits eine riiiiisen Portion Bananeneins verdrückt (Mama natürlich aus Solidarität auch) -natürlich gesundes :Cheese: ... und wirkt trotzdem recht zufrieden, meiner Sportelei in den nächsten Tagen wird das aber auch nicht wirklich zuträglich sein, nicht zuletzt da ich in den nächsten Tagen auch noch eine ganze Menge arbeiten muss und somit auch morgens keine Zeit habe :(
Also ----- Off-Season wohl erneut verlängert ... Grummel
Ach ja, 151Watt standen am Samstag letztendlich für die 20 Min auf der Uhr, auch eher weniger grottig als erwartet. Muss mal schauen, wo ich im Juli oder so war - 164 glaube ich!?
Später.
Etwas angenervte Grüße - BunteSocke
..........
Ach ja, 151Watt standen ...........
Merci! für die Größenordnung.
Also 2.5 Watt/kg ist doch für Beginn der off Season ein durchaus vernünftiger wert!
bei mir wären es fast 3 :Cheese: wenn jemand nur die Wattwerte sieht sind es halt Mädchenwatt :Lachanfall:
Ich muss auch mal wieder einen Test machen, der letzte war im Frühjahr bzw. bei Sprint oder KD :Lachen2: da kann ich eh mehr drücken als ohne Startnummer
BunteSocke
09.11.2016, 12:24
Merci! für die Größenordnung.
Lustiger erster Post hier :Lachanfall:
Ja, ich war gerade auch dabei der Vollständigkeit halber mein Gewicht nachzureichen, aber Necon war schneller :bussi: :Blumen:
Etwas genauer dümpel ich gerade mal wieder so bei 58,5kg rum, ändert aber nicht viel ;)
Genau rechnen könnt Ihr nun selbst :Cheese:
BunteSocke
09.11.2016, 12:25
bei mir wären es fast 3 :Cheese: wenn jemand nur die Wattwerte sieht sind es halt Mädchenwatt :Lachanfall:
Wieder Streber :Huhu: ... was wiegst Du denn oder meinst Du meine Watt!? Nee... :confused:
Ich muss auch mal wieder einen Test machen, der letzte war im Frühjahr bzw. bei Sprint oder KD :Lachen2: da kann ich eh mehr drücken als ohne Startnummer
Ich vermutlich auch, auch wenn ich am RR nix zum Messen habe ... und auch nicht plane, das in absehbarer Zeit zu ändern.
Also eigentlich ... ;)
BunteSocke
09.11.2016, 12:27
Also 2.5 Watt/kg ist doch für Beginn der off Season ein durchaus vernünftiger wert!
Ääähm aber "Beginn der OffSeason!??";)
Viele Grüße
BunteSocke - hoffentlich bald wieder raus aus der derzeit gefühlten Dauer-OffSeason :Lachanfall: :Huhu:
Wieder Streber :Huhu: ... was wiegst Du denn oder meinst Du meine Watt!? Nee... :confused:
Ich vermutlich auch, auch wenn ich am RR nix zum Messen habe ... und auch nicht plane, das in absehbarer Zeit zu ändern.
Also eigentlich ... ;)
52 kg auf 168 :o
Ich habe einen Stages PM fürs Rennrad und TT, d.h. ich wechsel zwischen den Räder, bzw. lasse wechseln :cool: Richtigen FTP Test habe ich nur auf der Rolle bei Zwift gemacht.
BunteSocke
09.11.2016, 13:08
52 kg auf 168 :o
Und DAS traust Du Dich hier zu schreiben :-((
;) :Huhu:
Und DAS traust Du Dich hier zu schreiben :-((
;) :Huhu:
Entschuldigung :Blumen: ich bin halt immer irgendwie ständig in Bewegung ;) aber du ja wahrscheinlich auch. Aber 58 kg ist ja auch noch nicht wirklich fett :Lachanfall:
BunteSocke
09.11.2016, 18:28
Entschuldigung :Blumen: ich bin halt immer irgendwie ständig in Bewegung ;) aber du ja wahrscheinlich auch. Aber 58 kg ist ja auch noch nicht wirklich fett :Lachanfall;
Tja, in Bewegung bin ich eigentlich auch immer ... kann aber offenbar locker da gegenan essen :Lachanfall:
Nein, ernsthaft beschwere ich mich ja auch gar nicht ... obwohl es spätestens beim Laufen vermutlich einen erheblichen Unterschied macht, ob man 59kg auf knapp 1,60, 55kg auf knapp 1,60 (irgendwann mal ... *TRÄUM...*) oder 52kg auf 1,68 hat...
Ist aber tatsächlich eines meiner Luxusprobleme und von fett bin ich zum Glück (wenn ich das mal so "großkotzig" von mir behaupten darf...) weit entfernt. Ich bin schon immer sehr muskulös gewesen ... und sollte vielleicht einfach froh sein, dass ich immerhin überwiegend Muskeln statt Fett mit mir rumschleppe ...
Übrigens bin ich heute vormittag traumhafte 13,5 km durch den Schnee gelaufen, wie genial!!!!!!!!!!!!!!!!
... und das Beste ... der Fuß hääääält!!!
Ich "pflege" ihn nach wie vor täglich (mit Golfballmassagen und liebevollem Deeeehnen), habe seit einigen Tagen oder auch schon Wochen wieder meine Barfußschuhe rausgekramt, und versuche auch zu Hause überwiegend barfuß unterwegs zu sein. Tja - was davon nun hilft!? Keine Ahnung aber immerhin ist im Moment fußtechnisch alles im "Grünen Bereich" - möge es so weitergehen!
... und in einem Anflug von - ja - was eigentlich: Übermotivation!? Frust!? Langeweile!??? ... habe ich mich gerade für die Bramfelder Winterlaufserie angemeldet :dresche
Erster Lauf am 20.11, also nicht mehr so lange hin. Strecken: 5, 10, 15 oder 20km, was spontan nach jeder 5km-Runde entschieden werden kann.
Ich mache mir wenig Hoffnung dort irgendwas reissen zu können (außer vielleicht ... Stichwort Gewicht, s.o.), außerdem laufe ich derzeit dafür ausdrücklich zu wenig, aber vielleicht hilft es mir wieder so ein wenig in Wallung zu kommen. Welche Strecken ich laufen werde, entscheide ich spontan und mache es in erster Linie von der Funktionstüchtigkeit meiner Gräten abhängig. Im letzten Jahr bin ich dort 2x (!?) die 20km gelaufen (einmal davon in 1:40:), würde mich derzeit aber schon mit halbwegs ansehnlichen 10 zufrieden geben.
Was ist halbwegs ansehnlich!? Vermutlich wäre ich momentan schon zufrieden, wenn ich die 10 sub50 schaffe :o
sub 50 :Lachanfall: :Lachanfall: lächerlich, vielleicht wenn viel Schnee liegt oder so
Aber ich denke 10 km sind eine gute Wahl, 20 können ganz schön zäh werden. So einige WK mache ich auch gerne über Winter, Zeit ist mir dann auch nicht so wichtig, Hauptsache flottes Training.
Beim Essen gucke ich natürlich auch was ich esse, Schokolade nur in kleineren Mengen, dafür aber täglich was :Cheese: ohne geht nicht. Ansonsten koche ich immer frisch, backe selbst etc. Also kein versteckter Zucker irgendwo :cool:
... und das Beste ... der Fuß hääääält!!!
Super!
Du weißt doch Socke, im Ziel steht eine Uhr und keine Waage! :Cheese:
Gruß Joe
BunteSocke
10.11.2016, 13:34
Super!
Du weißt doch Socke, im Ziel steht eine Uhr und keine Waage! :Cheese:
Gruß Joe
:Lachanfall:
Das ist mein Spruch des Tages und Du bist somit zum unumstrittenen
"Helden meines heutigen Tages"
gekürt!!!
Liebste Hoppel, mögest Du dieses Mal doch Recht haben mit Deiner Prognose ;)
Ich kann meine Lauferei momentan schlecht einschätzen, stelle aber zufrieden fest, dass ich, wie zum Beispiel gestern, auch gut 13km im rund 6er-Schnitt (und das tatsächlich bei Eis und Schnee:Huhu:) wieder gefühlt locker und beschwerdenfrei laufen kann. Das lässt absolut hoffen!!! ... meine Intervalle von vor ein paar Tagen allerdings ... ach, lassen wir uns einfach überraschen, was in 1,5 Wochen beim Lauf in Bramfeld so rauskommt :liebe053:
Deine Esserei hört sich seeeeehr vorbildlich an und diszipliniert, da scheitere ich leider nach wie vor regelmäßig, auch wenn meine "Totalausfälle" in letzter Zeit eher abgenommen haben... das ist und bleibt wohl so ein Dauerjammerthema bei mir ... "zum Glück" selfmade ...
Eben übrigens wieder eine weitere Etappe meiner Tour De Franci 2.0 geradelt. 1:30, gut 30km mit gefühlt eeeendlosen Höhenmetern. Meine "Vorgabe" heute: alles im dicken Gang, was sich spätestens bei der Steigung von gut 18% als eher mühsam erwies, außerdem 2x(10x30/30) inklusive irgendwo. Heute den ersten Hinweis auf Las Vegas gesehen (möglicherweise vorher einige übersehen!?), bis dahin noch rund 90 Miles to go!!!
Heute Abend wieder Schwimmtraining, gekniffen wird nicht :dresche
Ich weiss ja nicht wie es bei dir ist, aber ich kann nur im WK richtig schnell laufen. Selbst mein Marathontempo laufe ich eigentlich nie im Training, da finde ich schon 5:30 pfeilschnell :cool: aber dafür muss ich mir hier schon echt eine möglichst flache Strecke suchen. Das wird schon :Blumen: was willst du denn laufen? den 10er?
diszipliniert, da scheitere ich leider nach wie vor regelmäßig, auch wenn meine "Totalausfälle" in letzter Zeit eher abgenommen haben... das ist und bleibt wohl so ein Dauerjammerthema bei mir ... "zum Glück" selfmade ...
Diszipliniertes Essen ist bei mir zur Zeit auch ein echtes Problem. Ich bin ja nun wieder im Schichtdienst und im Nachtdienst ist es echt schwer sich gescheit zu ernähren. Vor allem wenn man am Tag nix geschafft hat vorzubereiten. Da muss ich mir echt noch ne Routine entwickeln. So kann das nicht weitergehen.
BunteSocke
12.11.2016, 22:40
Ja, ich plane nächste Woche die 10 zu laufen. Also ist ja immer alles unter Vorbehalt. Sollte ich nach 10km feststellen der Fuß hält, ich atme immernoch entspannt und quatsche locker mit einem Mitstreiter, dann kann es passieren, dass ich noch 5km dranhänge :dresche ... ist aber erstmal nicht geplant.
Ja, auch ich kann mich im Training niiiiiiiiie so quälen wie im WK, bei Weitem nicht. Oft schaffe ich nicht einmal "meine" 5x1000m im Vorfeld in der 10er Wk-Pace zu laufen ... von daher würde ich sagen: anything ist possible und wir lassen uns überraschen. Der WK wird vermutlich schonungslos und unverblümt meine derzeitige Laufform offenbaren. Ich bin gespannt, freue mich aber wie Bolle drauf :liebe053:
Tja - ernährungstechnisch schwankt es weiterhin. Mal läuft es ganz gut, dann wieder null. Ich gestehe aber, dass ich es immer wieder beruhigend finde zu lesen, dass ich da nicht alleine auf weiter Flur bin. Für mich ist da geteiltes Leid irgendwie halbes Leid... ist irgendwie ziemlich egoistisch gedacht, oder!?:o
Aaaaaaber trainingstechnisch hatte ich ein paar ganz brauchbare Tage. Donnerstag bei "meinem" donnerstäglichen Schwimmen gewesen. Die 25m in 14,7. Okay, nicht rekordverdächtig, aber in Anbetracht der Tatsache, dass ich es mal wieder geschafft hatte, das Schwimmbad eine geschlagene Woche zu meiden, alles im "Grünen Bereich". Anschließend DELFIN geübt ... au weia. Ich würde lügen, würde ich sagen, es hat keinen Spaß gemacht, allerdings ... naja, vielleicht ist man im fortgeschrittenen Alter einfach irgendwie ... also sagen wir mal so ... ich fand es koordinativ anspruchsvoll bis nicht wirklich machbar, vielleicht könnte man das auch einfach als ziemlich talentfrei bezeichnen!? Egal. Da Delfin DER Schwimmstil ist, den ich im Triathlon garantiert nie brauchen werde, alles gut, der Spaßfaktor war hoch.
Gestern Vormittag zunächst "Helios" im heimischen Wohnzimmer besiegt. Hat Spaß gemacht und mir mal wieder einen handfesten Muskelkater verursacht.
Gestern Abend schon wieder Schwimmen!!! Ich habe tatsächlich meinen A*** zum Vereinsschwimmen bewegen können ... und es hat viel Spaß gemacht. Wir sind viel getaucht, mal gekrault ohne zu Atmen, einige Male 50m volle Möhre, nach ein wenig Taucherei. Super, das kann ich alles und alles, was ich kann, macht mir Spaß...
Heute früh ... klingelte um kurz nach 6 mein Wecker, ich wollte laufen. Bereute diesen Plan aber das erste Mal beim Wecker klingeln, das zweite Mal beim Blick auf das Thermometer, das gnadenlos -3°C anzeigte. Wurscht. Nun war ich ja immerhin aufgestanden, konnte eh nicht mehr schlafen. Also Klamotten angepellt, Uhr angeschmissen und los. Ich hatte meiner Uhr bereits gestern was von 15x (60/60) gesagt, mein einziger Gedanke bei meinen ersten frösteligen getrabten Metern: "Alles gut, alles freiwillig und Du kannst jeder Zeit aufhören!" Solche Gedanken helfen mir oft beim Durchhalten ;)
Und ja, als ich nach einer Weile "Betriebstemperatur" erreicht hatte, ging es tatsächlich. Mein Ziel war die 60 Sekunden jeweils zügig zu laufen, aber mich nicht vollends abzuschießen ... so eine Einheit wäre dazu ja im Prinzip prima geeignet :Huhu:
However - am Ende standen überraschende 5:31 als Durchschnittspace auf der Uhr, die einzelnen Intervalle waren bis hin zu einer 4:20er Pace gelaufen. Und das eigentlich Grandioseste dabei: es fühlte sich tatsächlich gut an!!! Hammer!!! Also nach insgesamt 11km und einer ziemlich genauen Stunde war ich bestens gelaunt wieder zu Hause, hatte mir mein Frühstück verdient und mein Mittagessen gleich mit :liebe053:
Euch ein rundum positives Wochenende!!!
BunteSocke
12.11.2016, 23:02
ÜBRIGENS!!!
Habt Ihr eigentlich DAS HIER (http://www.mopo.de/news/panorama/italiener-duerfen-ihn-schon-verputzen-mcdonald-s-hat-den-nutella-burger-kreiert-25080764) gelesen :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Tja - ernährungstechnisch schwankt es weiterhin. Mal läuft es ganz gut, dann wieder null. Ich gestehe aber, dass ich es immer wieder beruhigend finde zu lesen, dass ich da nicht alleine auf weiter Flur bin. Für mich ist da geteiltes Leid irgendwie halbes Leid... ist irgendwie ziemlich egoistisch gedacht, oder!?:o
Egoistisch schon, aber irgendwie auch nachvollziehbar! :Cheese:
Ich bin auch nicht mit den besten Schlankheitsgenen gesegnet und kämpfe mich regelmäßig durch den Alltag... Wenn man dann Erfolgserlebnisse hat ist das eine echte Freude und wie man weiß:
"Geteilte Freude ist doppelte Freude!" :Blumen:
Gruß Joe
PS: Der Nutella-Burger ist echt abgefahren! :Lachanfall:
BunteSocke
16.11.2016, 22:24
"Geteilte Freude ist doppelte Freude!" :Blumen:
:Blumen:
----------------------------------------
... es gibt ja so Tage, an denen läuft es einfach.
Vorgestern beim Laufen hatte ich mal wieder so einen erwischt.
Ich wollte laufen. Nur laufen. Einfach so. Es war kalt, herrlich winterlich und ich bester Stimmung. Also los. Warm genug angezogen, die Uhr einfach unter den Klamotten vergraben und gelaufen. Genossen. Meine 13km Lieblingsrunde mit einigen Waldstücken, war das schön. Als ich wieder zu Hause war zu meiner großen Überraschung und noch größeren Freude festgestellt, dass eine 5:38er Pace auf der Uhr stand. SO hat es sich beim besten Willen nicht angefühlt. TOLL!!!!!
Sonntag kann kommen :dresche
Gestern erstmals in meinem Leben 10 Klimmzüge am Stück geschafft. SAUBERSTE natürlich. So ohne Schwung, die kann ich nämlich nicht, außerdem würde vermutlich meine Dip-Station (mit Klimmzugstange) dann die Grätsche machen.
Also auch die Alternativsportelei: LÄUFT!
Was das Schwimmen angeht hülle ich mich mal lieber wieder in Schweigen, aber für morgen ist ganz fest mein donnerstägliches Training eingeplant!!!:dresche
Radeln!? Ebenfalls völlig überbewertet. Vielleicht schaffe ich ja morgen noch eine kurze Einheit auf der Rolle zu bestreiten, vielleicht aber auch nicht. Morgen ist der Tag mit allerlei "familiärem Gedöns" gefüllt. Wenn nicht, dass halt nächste Woche wieder...
Ernährungstechnisch ... tja. Läuft ... oder nicht.
Wenn es dazu zählt, dass ich gestern den weltbesten Baumkuchen ever gebacken habe, ihn anschließend in hübsche Würfel geschnitten, mit Schokolade überzogen und liebevoll dekoriert habe, dann läuft es... wie es so zählt, dass ich auch einige Stücke davon verschlemmt habe, darüber könnte man sich jetzt vermutlich streiten :bussi:
Naja, lassen wir das.
Jetzt vor Weihnachten steht ernährungstechnisch lediglich Schadensbegrenzung auf dem Plan, was bedeutet die "5" auf der Waage vorne zu behalten. Das wird vermutlich mühsam genug :o
...
10 Klimmzüge sind stark, ich habe in meinen besten Zeit 5 oder 6 geschafft :liebe053:
10 sind wirklich stark :Blumen:
Schön, dass es bei dir so gut läuft:Blumen:
Bei uns hat jetzt die Plätzchenzeit begonnen. Bei mir gilt bis Weihnachten ebenfalls Schadensbegrenzung:Lachen2:
Ja, deine Klimmzüge sind wirklich nicht schlecht. Respekt!
Ich hätte ja gerne mal ein Foto von Dir bei der "Traktorreifenarbeit"... :Cheese:
Gruß Joe
BunteSocke
18.11.2016, 08:48
Tja, ich freue mich ja auch über meine 10 Klimmzüge ... dummerweise verhält es sich mit selbigen ähnlich wie mit meiner 25m-Schwimmzeit: interessiert im Triathlon keine Sau ;)
... alternativ könnte man sagen: im Ziel steht eine Uhr und keine Klimmzugzählmaschine :Cheese:
:Huhu:
Übrigens ist nun offiziell bestätigt, was ich schon immer wusste:
"Ja, Schokolade ist wirklich gesund!" (https://www.welt.de/gesundheit/article159569605/Ja-Schokolade-ist-wirklich-gesund.html) :liebe053:
... alternativ könnte man sagen: im Ziel steht eine Uhr und keine Klimmzugzählmaschine :Cheese:
Völlig egal! Mach das was dir Spaß macht! Ich schleppe seit dem ich intensiver Krafttraining mache sicher 5 bis 7 kg mehr mit mir rum als zu meinen intensivsten Triathlon-Zeiten. Aber ganz ehrlich mir egal. Im Alltag hilft dir eine starke Muskulatur auch öfter als wenn du den Marathon unter 3h rennen kannst :)
BunteSocke
19.11.2016, 07:47
Da ich einen Marathon weder mit noch ohne viel Muskulatur je in sub 3 laufen kann:Lachanfall:,sollte ich wohl einfach zufrieden sein wie es ist. Mein Gewicht ist schon recht lange etwa konstant, der Muskelgehalt derzeit eher höher denn je. Also alles fein. Wenn schon dann schleppe ich doch immerhin lieber Muskeln statt Fett mit mir rum ... und JA! im Prinzip geht's mir hervorragend damit, mein Rücken zum Beispiel fühlt sich stabiler an denn je, und das Training macht viiiiiel Spaß ;)
Aaaaaber ... gestern Abend war es zwischenzeitlich echt zum :Kotz:. Sowas von!!! Totalausfall innerhalb einer halben Stunde. Sowas hatte ich während meiner gesamten rund 40 Lebensjahre noch nie!!! Aber einmal mehr festgestellt, dass es ab 40 wohl tatsächlich rapide bergab geht :kruecken: Also statt einer kleinen abschließenden Laufrunde vor morgen mit was Leckerem zu Essen im Anschluss lag ich um 7 Uhr im Bett. Grandios...
Heute bin ich aber schon wieder deutlich einsatzfähiger... mal sehen, ob ich morgen wieder lauftauglich bin ... im Moment bin ich noch zuversichtlich ...
Am Donnerstag übrigens mal wieder eines der garstigsten Schwimmtrainings ever gehabt. Ich weiß nicht mehr, wie oft wir 50er und 200er im Wechsel geschwommen sind, irgendwann war es auch einfach egal. ... kennt Ihr das? Dass bei einem Training, das einfach "aua" ist, einfach irgendwann alles egal ist :confused: hätte der Trainer nicht irgendwann gesagt, dass Schluss ist, würde ich vermutlich noch immer 50er und 200er im Wechsel schwimmen...
Allerdings (nach dem ich bei unserem obligatorischen Start-25er kläglichst versagt habe...) liefen die 200er mit überwiegend sub 3:20 eher gut!
Euch allen erstmal ein fittes Wochenende!!! :bussi:
Dass es mit 40 rapide bergab geht, kann ich nicht bestätigen.
Ich durfte 12 klasse Jahre mit 35 erleben:Lachen2: .
Das schlagartige Erwachen mit 48 war dann allerdings herb:Lachanfall:
Dir auch ein flinkes Wochenende und Respekt zu deinen flotten 200ern :Blumen:
(auch wenn ich mit etwas Wehmut zurückdenke, als ich die Zeiten noch packte, ziemlich genau vor dem 12 Jahre Sprung:dresche )
BunteSocke
19.11.2016, 14:41
Vielen Dank :Blumen:
Tja, mal schaun, wie sich das heute noch so entwickelt mit mir. Ich fühle mich eigentlich fit, vielleicht noch leicht matschig. Essen funktioniert wieder ganz gut. Ich werde gleich noch eine kleine Mini-Runde laufen und morgen früh dann spontan entscheiden, ob ich starte.
Start wäre 9:30, da ich meine Unterlagen bereits gestern abgeholt habe, würde sich der Morgen fast mit Ausschlafen gestalten :Lachen2:
Voraussetzung aber ... ich fühle mich wirklich fit!!! :dresche
Denn irgendwelche WK "mit Ansage"zu langsam machen, dazu habe ich keine Lust. Ich hasse es hinterher zu sagen: "Naja, ich war ja eigentlich nicht ganz fit!", dann kann ich auch zu Hause etwas Haus-und-Hofsporteln machen, kann mir den ganzen WK-Stress sparen und muss mich hinterher nicht über miesen Zeiten ärgern, die aufgrund von irgendwas zu Stande kamen, was eigentlich bereits im Vorfeld klar war :8/
So der aktuelle Stand :Huhu:
BunteSocke
20.11.2016, 13:14
Bis heute früh war ich mir tatsächlich nicht sicher, ob ich heute starten würde oder nicht. Die Woche war turbulent, ich hatte insgesamt viel zu wenig Schlaf. Mein Magen-und-Darmtechnischer Totalausfall von Freitag war wohl so das i-Tüpfelchen.
Umso besser hatte ich heute Nacht geschlafen... was zum einen dafür sprach, dass ich in den letzten Tagen tatsächlich eindeutig zu wenig geschlafen hatte, zum andereren dafür, dass ich wirklich nicht auf um-die-Wette-laufen eingestellt war. Denn ansonsten, egal welche Art von WK ansteht, bin ich IMMER aufgeregt und schlafe grauenvoll. Das gehört irgendwie dazu.
Also fein. Ich wachte also auf, schaute auf die Uhr. Kurz nach 7. Passt. Blick aus dem Fenster. Trocken. Passt. Temperatur - knapp 3°C. Naja, wäre steigerungsfähig. Kurzer gedanklicher Rückblick auf die letzte Woche, insbesondere sportlich. Das letzte Mal gelaufen: Montag. Gestern war das geplanate Mini-Läufchen einem entspannten Nachmittag mit der Family zum Opfer gefallen mit anschließendem Racletteessen... :o Ich entschied also: heute ist ein hervorragender Tag zum um-die-Wette-laufen *FROIII* schwang mich in meine Laufklamotten, löffelte mir ein paar Haferflocken mit einer Banane hinter (mehr traute ich mich nicht...) und machte mich gegen 8.15 auf die bunten Socken und Schuhe. Erreichte eher überpünktlich den Start und beschloss mich einmal liebevoll aufzuwärmen. Das betreibe ich ja gerne eher stiefmütterlich ... wollte aber meinen Fuß, der Kälte eh nicht so sonderlich mag, nicht allzudolle verärgern, fand außerdem, dass 10km ja doch irgendwie zu kurz wären, um noch mindestens 1,5 davon zum warmlaufen zu vertrödeln, außerdem galt es wenigstens grob heraus zu finden, wie die Beine so lauftechnisch überhaupt motiviert waren.
Fühlte sich erwartungsgemäß mäßig an, damit musste ich mich wohl zufrieden geben, nach 4 gemächlichen Runden um den vorhandenen Sportplatz sortierte ich mich irgendwo in die bereits vorhandene "Schlange". Gewertet wird bei dem Lauf ausschließlich die Nettozeit, von daher: so what!
Doch bereits nach einigen Metern stellte ich etwas ärgerlich fest, dass ich mich dieses Mal wohl doch etwas zu pessimistisch einsortiert hatte, was bedeutete, dass ich die ersten mindestens 1,5km dazu nutzen "musste", meinen Platz in der Horde zu finden und viel im Slalom-Style überholte. Nach dem ersten km stand folglich eine 5:07 auf der Uhr, so war das nicht gedacht!
Allerdings hatte ich nun einen Platz gefunden, an dem ich recht ungehindert laufen konnte und mein Tempo pendelte sich um knapp 5er Pace ein, womit ich recht zufrieden war. Bei km 6 etwa hatte ich ein kleines "Tief". Zum einen meldete sich mein Magen recht hartnäckig, ich befürchtete für einen kurzen Moment einen Rückfall von Freitag. Oder war es das Raclette von gestern? Oder "einfach" der ganz normale Wahnsinn :confused: Whatever. Meine Laune sank kurzzeitig, erschwerend dazu kam, dass ich zu diesem Zeitpunkt keine weiblichen Mitstreiter mehr in Sichtweite hatte, was meiner Motivation nicht wirklich guttut. Ich quälte mich also durch km 6 und 7... bis ich einige Meter vor mir viiiiiel Pink leuchten sah. Juchuuuuu, eine Frau!!! Ich versuchte also wieder etwas zu beschleunigen, hatte aber das Gefühl, dass sobald ich mein Tempo in irgendeinster Weise veränderte, sie es mir gleich tat. Toll, vielleicht war sie heute nicht mein geeigneter "Sparringspartner", ich merkte auch, dass ich irgendwie heute nicht den "Kampfgeist" entwickeln konnte, der mir sonst in solchen Situationen ein treuer Begleiter ist. Also konzentrierte ich mich wieder mehr auf mich, mein Gelaufe und hoffte mittlerweile inständigst, dass die 10km bald geschafft waren.
Und während ich so vor mich hingrübelte, mich ein wenig selbst bemitleidete und liiiiieeeef, war sie auf einmal ganz dicht vor mir. Die Dame in Pink!!! *FROISCHONWIEDER*
Ich war wieder in meinem Element, die Dame in Pink leider viel zu schnell überholt, was zur Folge hatte, dass die Frauenquote vor mir wieder gen 0 ging. Aber nun war ich irgendwie motiviert, schaffte es sogar noch einige Herren der Schöpfung einzusammeln.
Kleines Ärgernis noch einen knappen km vor dem Ziel, als mich eine Dame überholte, die mir bei km 3 oder so bereits erstmals aufgrund ihrer interessanten weißen Wollmütze auffiel. Dort hatte ich sie überholt :dresche, nun so kurz vor dem Ziel hatte ich ihr irgendwie nicht mehr viel entgegenzusetzen und sie überquerte die Ziellinie (lief ebenfalls die 10km) drei oder vier Sekunden vor mir.
Der anschließende Blick auf die Ergebnisliste verriet allerdings, dass die Dame sich offenber, im Gegensatz zu mir, sehr zuversichtlich und weit vorne beim Start einsortiert haben musste, zumindest war sie insgesamt einige Sekunden langsamer als ich :Cheese:
Also - last but not least stand am Ende eine 49:22 auf der Uhr, ich bin als 9./144 der 10km-Damen ins Ziel getrudelt, als 2./23 meiner Ak..
Damit bin ich zunächst mal recht zufrieden, was nicht bedeutet, dass das nicht noch steigerungsfähig wäre. Beim nächsten Mal also entweder die 10 um 48 Minuten oder die 15 in einer 5er Pace:dresche
Euch ein zufriedenes Restwochenende!
Viele Grüße
BunteSocke - die sich mit der Family gleich über die Reste des Racletteessens von gestern hermachen wird und nebenbei noch helfen wird, die letzten Baumkuchenecken zu vernichten :Huhu:
Schöner Bericht zum Schmunzeln, das Jagdfieber lässt sich nicht leugnen :Cheese: Herzlichen Glückwunsch :Blumen:
BunteSocke
22.11.2016, 21:44
:Blumen: Vielen Dank!
:Lachanfall: Ja, das mit dem Jagdfieber stimmt wohl, möglicherweise habe ich da ein paar männliche Gene abgegriffen ;)
Tja, ansonsten... bin ich sportetechnisch derzeit nicht wirklich zufrieden. Dummerweise kann ich nicht mal genau sagen, warum. Ich glaube, mir fehlt ein wirkliches sportliches Ziel. ... aber momentan fehlt mir auch irgendwie der Ehrgeiz eins zu suchen. ... oder reicht es manchmal einfach "nur so" Sport zu machen!? Gerne natürlich mit ein paar WKs und dann einfach mal schaun!???
Vielleicht sollte ich mich einfach mal eine Weile aufs Beauty-Sporteln verlegen ... heute stand auf der Waage zu meinem großen Ärger mal wieder die "6" vorne.
Heute früh eine entspannte 10km-Runde getrabt. Und ja, es war wirklich früh, jedenfalls würden die meisten 5:30 vermutlich als früh bezeichnen.
Später dann mal noch ein wenig im Garten gespielt und unter anderem wieder versucht, meinen Reifen zu kegeln ... dummerweise ist es bei dem Versuch geblieben. Bei dem kläglichen. Das zum Thema 10Klimmzüge, irgendwie geht wohl nicht alles.
Morgen schaffe ich meinen A*** hoffentlich mal wieder auf die Rolle zu bewegen, auch wenn Schwimmen deutlich dringender dran wäre.
Was meine Sportelei Winterpokaltechnisch so bedeutet ... naja. Die anderen "Kunterbunten" - sind hier eigentlich welche am Start!?:confused: - mögen es mir nicht übel nehmen. Ein paar Monate sind es ja noch.
Viele Grüße
BunteSocke - etwas genervt.
So ist es unterschiedlich. Ich freute mich gestern auf eine vordere 6:Lachen2: . Gerade so noch geklappt trotz intensiver Plätzchenzeit, bis Weihnachten gilt bei mir nur Schadensbegrenzung:cool: .
BunteSocke
28.11.2016, 21:46
Sodele, ich kann seit einigen Tagen immerhin wieder mit der "5" vorne glänzen ;) ... habe etwas frustriert wieder begonnen Kalorien zu zählen. Nicht allzu penibel aber doch so, dass ich einen kleinen Überblick habe. Zusätzlich halte ich dabei sowas wie Protein, Eisen und ein paar andere Dinge "im Auge", die mir sinnvoll erscheinen. Das ist zwar gelegentlich etwas mühsam, ist aber eine der wenigen Abspeckarten, die bei mir recht zuverlässig funktionieren. Fein, dann halt so :dresche
So sportlich ... *hüstel*. Wenn ich mir meine WinterpokalPunkte anschaue, die ich bisher so eingebracht habe ... ufff. Frage mich dann ernsthaft, wie ich das im letzten Jahr so gemacht habe, denn es ist ja gerade nicht so, als würde ich momentan nichts machen :confused:
Na, wie schrieb jemand im WP-Thread!? Er warte auf das Dezember-Hoch oder so. Ist gebongt, ich warte mit :Huhu:
Laufen läuft derzeit trotzdem relativ gut. Heute zum Beispiel knapp 11km in `ner 5:40er Pace gelaufen ohne mich übermäßig quälen zu müssen und auch meine letzten Läufe fühlten sich eher ziemlich gut an.
Schwimmen *hüstelschonwieder*. Unser Donnerstags-Trainer hat uns für Mitte Dezember noch einmal einen Test angedroht ... aber ist ja immer fein, wenn dann zum nächsten Test wieder viiiiiiiiel Potential ist.
Radeln ... naja, immerhin auch letzte Woche zweimal meinen A*** auf die Rolle geschwungen. Einmal ca. 1:30 geradelt, eher entspannt, einmal ... naja, eher kurz ... dafür etwas aua. Zum Glück ist Radeln wohl noch immer meine kleinste Baustelle, da komme ich - *Optimismus an die Front* - gewiß schnell wieder in Gang und 40km auf `ner OD werde ich schon irgendwie bestreiten können.
Mein Hut ist vor allen gezogen, die auch bei der derzeitigen Witterung regelmäßig draußen ihre Runden drehen. Mir ist es gerade schon zu kalt um zum Schwimmen zu fahren, zum Laufen kann ich mich zum Glück meist irgendwie aufraffen.
Alternativsporteln ... läuft! :liebe053:
Derzeit regelmäßig 2-3x in der Woche, meist so, dass ich mindestens am nächsten Tag eine gute Ausrede habe, mich nicht allzudolle beim Training - was auch immer es ist - zu quälen... wie produktiv das immer so ist sei mal dahingestellt, aber Spaß macht es mir. Jedenfalls im Moment.
Also mache ich einfach weiter und trage es mit Fassung :bussi:
Euch einen entspannten Beginn der Adventszeit!
À propos Adventszeit ... 35721mein Backwerk der letzten Tage. Zum Verzehr freigegeben: am Nikolaustag!
bellamartha
28.11.2016, 23:16
Hallöchen!
In welchem Winterpokal Team bist du denn?
Bei mir läuft es mit der Ernährung ganz gut. Verzichte weiterhin auf Süßigkeiten komplett, essen nur selten Kuchen (im Altenheim gestern allerdings gleich zwei Stücke), trinke keine Softdrinks und nur ganz selten Saft. Auch im sonstigen Essen schränke ich den Zuckerkonsum sehr ein. Dadurch habe ich jetzt ca. 4 kg abgenommen, ohne dass ich sonst irgendwie auf Essmengen oder so achte.
Ich lese hier weiterhin sehr gerne mit!
Viele Grüße
J., die auch gerne mal wieder eine 6 vorne stehen hätte.
BunteSocke
29.11.2016, 10:52
Hallöchen!
In welchem Winterpokal Team bist du denn?
Bei mir läuft es mit der Ernährung ganz gut. Verzichte weiterhin auf Süßigkeiten komplett, essen nur selten Kuchen (im Altenheim gestern allerdings gleich zwei Stücke), trinke keine Softdrinks und nur ganz selten Saft. Auch im sonstigen Essen schränke ich den Zuckerkonsum sehr ein. Dadurch habe ich jetzt ca. 4 kg abgenommen, ohne dass ich sonst irgendwie auf Essmengen oder so achte.
Ich lese hier weiterhin sehr gerne mit!
Viele Grüße
J., die auch gerne mal wieder eine 6 vorne stehen hätte.
Liebste J.!
... ich bin im Team TS-Kunterbunt, das gerade etwas mühsam hinter den großartigen Gurken her dümpelt :Cheese:
Schön , dass Du hier noch immer am Start bist! :Blumen:
Was Deine Ernährung einschließlich der verlorenen 4kg angeht - herzlichen Glückwunsch!!! Das liest sich fantastisch und spricht auch dafür, dass Du Deinen hoffentlich grandiosen USA-Urlaub ernährungstechnisch prima überstanden hast!? :bussi:
Viele Grüße
BunteSocke, die heute aufgrund von Nachwehen ihres vorgestrigen FRAbataWorkouts mal wieder "Blau" macht :o
captain hook
29.11.2016, 12:51
BunteSocke, die heute aufgrund von Nachwehen ihres vorgestrigen FRAbataWorkouts mal wieder "Blau" macht :o
Wie, "blau machen". Warum? Und was versprichst Du dir davon? Und warum war das FRAbataWorkout überhaupt so, dass Du heute denkst so verfahren zu wollen? Oder *hüstel* brauchst Du nur ne Ausrede? :Lachen2:
PS: das Nikolaushaus finde ich sehr gut gelungen! :bussi:
BunteSocke
30.11.2016, 16:30
Ach, liebster Captain,
zunächst einmal freue ich mich seeeehr, dass Du auch hier mit "an Bord" bist
http://cheesebuerger.de/images/more/schilder/s006.gif
Wie, "blau machen". Warum? Und was versprichst Du dir davon? ... Oder *hüstel* brauchst Du nur ne Ausrede? :Lachen2:
Tja ... zum Blau machen... vielleicht ist das mit der Ausrede gar nicht sooo daneben getroffen. Wobei mir das Wort "BRAUCHST" *hüstel* in diesem Satz nicht so ganz gefällt. BRAUCHT man wirklich eine Ausrede, wenn man 8 - 10 Stunden in der Woche sportelt? Teilweise davon auch noch recht intensiv!? Damit liegt man loooocker über dem Durchschnitt!!! Allerdings würde ich tatsächlich sagen, dass ich es manchmal gerne als Ausrede heranziehe, denn für einen "richtigen Triathleten" sind 8 Stunden natürlich NIX!!! :Lachanfall:
Und warum war das FRAbataWorkout überhaupt so, dass Du heute denkst so verfahren zu wollen?
Hmmm, weil es einfach manchmal Spaß macht, sich so richtig die Kante zu geben ;-O
... aber das kennst Du ja bestimmt... wenn ich dann aber am nächsten Tag muskelmiezgeplagt mich zum Sport aufraffen möchte, bin ich vielleicht nicht immer so diszipliniert wie Du, sicherlich auch bei Weitem nicht so ehrgeizig.
Etwas, das ich an Dir übrigens immer wieder heimlich bewundere (so`n Mist, nun habe ich mich doch geoutet...), etwas, das ich mit Dir aber nicht immer tauschen möchte :bussi:
PS: das Nikolaushaus finde ich sehr gut gelungen! :bussi:
Vielen Dank!!!
Trotzdem: Gewicht heute 57,9!!! Ich zähle weiterhin brav meine Kalorien, zumindest so in etwa.
Und heute früh direkt um 5:30 Uhr die Laufschuhe geschnürt und knapp 11km gelaufen. 9x500m zügig, 500m locker. Pace avg. 5:44, Pace der 500er so zwischen 4:30 und 4:40. Manchmal, je nach "Streckenprofil" etwas drüber oder drunter. Uuuuuund heute mittag in einem Anflug von Übermotivation den kleinen Nachwuchs noch eine Stunde länger bei der Tagesmutter gelassen und nach einer größeren Aufräumaktion und liebevollem Adventskalenderfertigstellen noch das Schwimmbad gestürmt :liebe053:
BunteSocke
03.12.2016, 22:50
Boah, war es vor Weihnachten immer so chaotisch!???
Einzig ernährungstechnisch läuft es überraschend grandios, gestern konnte ich erneut ein kleines Minus auf der Waage verbuchen. Toll, und überraschender Weise fällt es mir momentan nicht einmal wirklich schwer. Kurz vor Weihnachten - das verstehe, wer will. Egal. Ich wundere mich ein wenig darüber, dass ich auch hier offenbar nicht ganz dem "Standard" entspreche und nutze frohen Mutes diese "Phase", solange sie anhält. Morgen Mittag steht Essen bei der buckeligen Verwandschaft auf dem Plan ... au weia. Ich schwebe elfengleicht *HÜSTEL* :Huhu: und voller guter Vorsätze an den morgigen Mittagstisch ;) ...
Sportlich!? *Hüstelschonwieder*...Ja, ich bin nicht untätig. Am Donnerstag mich mal wieder hoffnungslos beim Schwimmtraining abgeschossen. 100er bis zum Abwinken. Mal Lagen, überwiegend natürlich Kraul. Meine anschließende Nacht war ziemlich mühsam, da ich um 4 gefühlt noch immer 100er geschwommenen bin...:Ertrinken:
Heute früh mal wieder 15km gelaufen. Überraschend entspannt im 6:07er Schnitt. Nein, das ist von flott weit entfernt, aber hat sich auch herrrrrrlich loooocker angefühlt. Ob meine knapp 3kg weniger hier schon was ausmachen!? Naja, manchmal hilft es ja auch einfach, an was zu glauben. Andererseits ... wenn ich mir vorstelle, ich hätte heute früh noch zum Beispiel 3 fast volle Milchtüten mit mir herumtragen sollen ... da wäre ich gefühlt maximal in `ner 7er Pace unterwegs gewesen. Egal, es war auf jeden Fall schön :liebe053:
Morgen ... komme ich gegen 9.30 von der Arbeit, derzeit bin ich noch optimistisch, dass ich danach schnell eine flotte "Aphrodite" oder so turnen kann (zum elfengleichen Reifenkegeln ist es mir momentan zu kalt - man nenne mich Weichei - ich stehe dazu :Cheese:) ich fürchte, mehr ist mal wieder nicht drin. Wäre immerhin besser als nix. Vor dem Mittag. Zusätzlich Nachtisch ... hoffentlich gibt es Eis, da fällt es mir relativ leicht zu widerstehen...
Euch einen entspannten 2. Advent!!!
BunteSocke
05.12.2016, 21:50
Eigentlich läuft`s. Quasi "den Umständen entsprechend". Ich muss diese Woche viiiiiel arbeiten, folglich bleibt für Sport nicht ganz so viel Zeit. Trotzdem gestern früh eine kleine Alternativsporteleinheit von etwa 45 Minuten, gestern abend sogar noch den Weg ins Schwimmbad gefunden :liebe053:
Ich bin dort die 500m ohne mich mega zu quälen in 9:20 geschwommen. Nein, nicht, dass es nicht anstrengend war, aber ich habe mich schon mehr gequält. However - für meine bescheidenen Verhältnisse und für die Tatsäche, dass "der Quäler" von donnerstags nicht mit der Stopuhr daneben stand alles fein :Huhu:
Heute vormittag gelaufen. Huiiii, mit etwa -5°C war es recht schattig, das Loslaufen hat mich echt Überwindung gekostet ... mann, bin ich ein Weichei geworden. Ziemlich genau 11km bin ich gelaufen in einer guten Stunde. So im Fahrtspielmodus. Mal schnell, mal langsam, mal ganz langsam und mal gefühlt rasend schnell. Und als es sich dann ganz rasend schnell anfühlte, das muss der Moment gewesen sein, als Freund Garmin meine Höchstgeschwindigkeit des Laufes gemessen hat, nämlich - und nun haltet Euch fest - 200km/h!!! Da wird doch selbst ein Usain Bolt blass vor Neid, oder!?:Lachanfall:
Ernährungstechnisch bin ich weiterhin recht gut in Form und habe selbst das Adventsessen bei der lieben Verwandschaft einigermaßen unbeschadet überstanden. Meine Kalorien-App erzählt mir übrigens manchmal auch komische Dinge. Vor ein paar Tagen, ich hatte gut 2500kcal intus und im Laufe des Tages zwei "normale" Sporteinheiten absolviert, versucht sie mir weis zu machen, ich hätte insgesamt gut 4500kcal verbraucht und wenn ich so weitermachen würde, wie an diesem Tag, würde ich in 5 wochen 41,x kg oder so wiegen :Lachanfall:
Grandiose Technik, ich halte fest: oftmals sollte man sich nicht auf die Technik sonder einfach auf seinen gesunden Menschenverstand verlassen :Blumen:
Euch einen entspannten Abend!!!:bussi:
Ernährungstechnisch bin ich weiterhin recht gut in Form und habe selbst das Adventsessen bei der lieben Verwandschaft einigermaßen unbeschadet überstanden. Meine Kalorien-App erzählt mir übrigens manchmal auch komische Dinge. Vor ein paar Tagen, ich hatte gut 2500kcal intus und im Laufe des Tages zwei "normale" Sporteinheiten absolviert, versucht sie mir weis zu machen, ich hätte insgesamt gut 4500kcal verbraucht und wenn ich so weitermachen würde, wie an diesem Tag, würde ich in 5 wochen 41,x kg oder so wiegen:
My fitness Pal oder?
Die ist aber gar nicht schlecht finde ich. Benutze ich selbst auch.
Viele Grüße,
Grandiose Technik, ich halte fest: oftmals sollte man sich nicht auf die Technik sonder einfach auf seinen gesunden Menschenverstand verlassen :Blumen:
Sehr guter Ansatz!!!
BunteSocke
06.12.2016, 13:25
Sehr guter Ansatz!!!
:Blumen:
----------------------
Ja, Zettel, es handelt sich um MyFitnessPal :bussi:
Mittlerweile mag ich die App auch, das war aber nicht immer der Fall. Sie kooperierte nur immer mit dem Garmin-Gedöns :o
Ich hätte bis vor einigen Monaten lieber fddb benutzt, da ich es dort deutlich übersichtlicher fand... mittlerweile ist MyFitnessPal da aber (mMn!!!) deutlich besser geworden und dass man dort nun auch zum Beispiel Rezepte und Mahlzeiten zusammenstellen kann, ist eine klare Verbesserung. Also - alles supi :liebe053:
captain hook
06.12.2016, 15:28
Ach, liebster Captain,
zunächst einmal freue ich mich seeeehr, dass Du auch hier mit "an Bord" bist
http://cheesebuerger.de/images/more/schilder/s006.gif
Ich dachte hier wird man immer nur gezählt, wenn man Neueinsteiger ist. Und das liebe Socke bin ich doch garnicht. (Wollte ich nur am Rande erwähnt haben... :Cheese: )
Also schön weiter machen. Man weiß nie, wer alles ein Auge drauf hat und mit dummen Kommentaren um die Ecke kommt. :Huhu:
Außerdem bist du ne Ironwoman. Da wird Dich doch so ein bisschen Winter nicht vom Sport abhalten?! :dresche
Ich glaube fest an Dich! Und daran, dass sich Deine gute Laune und Deine immer lesenswerten Geschichten noch sehr lange hält! :Blumen:
BunteSocke
06.12.2016, 20:47
Ich dachte hier wird man immer nur gezählt, wenn man Neueinsteiger ist. Und das liebe Socke bin ich doch garnicht. (Wollte ich nur am Rande erwähnt haben... :Cheese: )
Ooops, sorry ... da siehst Du mal, wie ich mich freue, dass Du wieder hier bist :Blumen:
Also schön weiter machen. Man weiß nie, wer alles ein Auge drauf hat und mit dummen Kommentaren um die Ecke kommt. :HUHU :
Außerdem bist du ne Ironwoman. Da wird Dich doch so ein bisschen Winter nicht vom Sport abhalten?! :dresche
Ich glaube fest an Dich! Und daran, dass sich Deine gute Laune und Deine immer lesenswerten Geschichten noch sehr lange hält! :BLUMEN :
Au weia, nun habe ich das hier mindestens 5 mal gelesen und bin mindestens 5 mal rot geworden :Liebe:
... und das, wo ich doch heute nur vermelden kann viel gearbeitet zu haben, sportlich nixxx berissen zu haben und essenstechnisch einen Totalausfall erlitten zu haben in Form von grandiosen Nutella-Keksen...
Läuft also... "hüstel"
Ich gelobe Besserung :dresche
Morgen muss ich nicht arbeiten, habe einen halben Tag kinderfrei und mein Bügelstapel, der schon wieder droht ziemlich hoch zu werden, KANN MICH MAL (und das Wetter natürlich gleich mit:Cheese:)!!!
Das mit der Ironwoman muss ich meiner Freundin beim Bügeln mal erzählen :)
Ich wollte heute erst laufen und dann Eisen biegen. Dann hab ich aufs Thermometer geguckt. -10 Grad... Damit war alles erledigt und ich hab die Hantelstange mal ins Warme gelegt :)
BunteSocke
07.12.2016, 14:10
Das mit der Ironwoman muss ich meiner Freundin beim Bügeln mal erzählen :)
...
Uffff, manchmal bin ich wohl noch blonder, als meine Haarfarbe es vermuten lässt ... aber mittlerweile habe auch ich das mit dem Bügeln verstanden :o
Mein heutes Radeln (natürlich auf der Rolle) ... scheiterte an einer - ich glaube - Premiere. Ich hatte einen Platten!!!
Prima, so hatte ich wenigstens wirklich mal eine Ausrede. Bei dem Wetter draußen radeln ist keine Option. Ich sah übrigens keinen Grund, dem Grund des Platten unmittelbar auf die Spur zu gehen. Habe meinem Mann aber davon berichtet und ihn gebeten, sich gelegentlich mal drum zu kümmern. So`n Mist, er meint, wir hätten sogar noch einen Ersatzschlauch irgendwo - also wenn es dumm läuft, kann ich das Radl morgen wieder benutzen ;)
However - ich bin ja bekanntlich die Flexibilität in Person ... habe also kurzentschlossen meine Laufschuhe geschnürt und bin eine wunderschöne knapp 14km-Runde in ziemlich genau `ner 6er Pace gelaufen. Schööööön war`s :liebe053:
Heute Nachmittag werde ich noch etwas FRAbata sporteln, natürlich im Wohnzimmer, auch wenn es bei uns derzeit "nur" rund +2°C . Aller Voraussicht nach steht "Calgary" auf dem nicht vorhandenen Plan. Vielleicht zwei Runden. Wenn es sich lohnt, werde ich berichten :Cheese:
:Huhu:
BunteSocke
09.12.2016, 22:00
Kleines Update... dummerweise vom Smartphone aus, von daher wird's wohl eher die Sparversion mit hoffentlich nicht allzu vielen Dummy-Fehlern :Cheese:
Vorgestern - laufen. Unspektakulär. Knapp 14 Kilometer in 'ner 6er Pace.
Nachmittags wieder etwas im Wohnzimmer geturnt. FRAbataWO "Calgary", 2 Runden - mit Muskelmiezgarantie. Zu diesen WOs schreibe ich in den nächsten Tagen noch einmal was, dazu habe ich aber am Smartphone, das gerade rechtschreibtechnisch nicht immer so "Smart" ist, wie der Name vermuten lässt, keine Lust.
Gestern ... nun haltet Euch fest! Mein Rollenradl ist dummerweise noch immer platt, schon wieder laufen war keine Option und schwimmen auch nicht, da ich abends eh zum Schwimmtraining wollte. Und nuuu...??? Ich hatte Zeit, war motiviert!
...
Also schlich ich etwas verstohlen zunächst zum Thermometer. Fast 10 Grad. "Sonstige" Wetterbedingungen: relativ trocken, leicht bewölkt. Ich schlich weiter in die Garage. Der Blick aufs Haus- und Hofradl bestätigte, was ich befürchtete: nicht wirklich sauber aber voll einsatzfähig. Mist - um nuuu!? Ich konnte es drehen und wenden wie ich wollte, ich hatte keine Ausreden :liebe053:
Also saß ich einige Minuten später frohen Mutes auf meinem Radl IN FREIER WILDBAHN!!! Und ... hatte sogar SPASS!!! Hochmotiviert verlängerte ich meine geplante 30 Kilometer Runde auf gut 50 und war schmutzig, ziemlich platt aber bestens gelaunt nach 2:20 wieder zu Hause :liebe053:
Gestern Abend wieder schwimmen. Unser Trainer ist gerade auf so'nem Delfin-Trip ... ich nicht. Nach 25m pfeife ich aus dem letzten Loch :Ertrinken: aber wie war das!? Ist doch immer schön, wenn es noch Potential gibt... in diesem Fall scheint es unendlich.
Heute war an Sport nicht zu denken, der Vorweihnachtsstress hat auch mich in seinen Bann gezogen. Das Jahr hat 365 Tage. Oder 12 Monate. Möge mir doch irgendwann einmal jemand erklären, warum davon rund 3 Wochen genutzt werden um Chaos zu veranstalten. Einen Hype quasi! Wären nicht die meisten deutlich entspannter, wenn man den Stress der derzeitigen 3 Wochen auf 12 Monate aufteilen würde!?:confused:
Etwas gestresste Grüße
BunteSocke, die ihre Chancen auf Sportelei für morgen auch nicht allzu rosig sieht :(
Das mit dem Weihnachtsstress versteh ich auch nicht. Selbst wenn alle meinen zur gleichen Zeit einkaufen gehen zu müssen, kann man das doch auch einfach mit einem Lächeln erledigen.
Workouttechnisch hab ich diese Woche noch zwei Burner gehabt...
Das eine nennt sich wohl WiseMen, wahrscheinlich weil weise Männer sowas einfach nicht machen.
AMRAP 3:
3 Power Cleans, 3 Front Squats, 3 Push Jerks mit 50kg
Rest 3:00
AMRAP 3:
3 Power Cleans, 3 Front Squats, 3 Push Jerks mit 60kg
Rest 3:00
AMRAP 3:
3 Power Cleans, 3 Front Squats, 3 Push Jerks mit 70kg
Klingt nach viel Pause, tut aber einfach nur weh.
Und das
1500m Row
100 DU
5km RUN
100 DU
1500m Row
Das letzte Rudern ist einfach kein Geschenk.
Da kann man lieber 1000 Wallballs machen.
BunteSocke
10.12.2016, 21:16
Autsch, ja, die beiden WO verursachen mir bereits beim Lesen Schmerzen, auch wenn die "Mädchenvariante" im ersten vermutlich mindestens etwas weniger Gewicht vorsieht. Beim zweiten würde ich spätestens an den DU scheitern, meine Überei selbiger ist leider wieder etwas ins Hintertreffen geraten.
Und 1000 WallballShots!??? Da ist wohl eine "0" zuviel ... sonst schaffe ich die bestenfalls mit einem Schaumstoffball :Lachanfall:
noam, welches Gewicht nutzt Du für die WallballShots und wie weit stehst Du dann von der Wand entfernt!???
Meine leider recht arbeitsintensive, weihnachtsstressige und sportarme Woche nimmt ihren Lauf, AAAAAABER ... heute zwischen Job, Nikolauspartyvorbereitungen, der Nikolausparty selbst und dem Beseitigen des anschließenden gröbsten Chaoses erklärte ich meiner Family irgendwann am Mittag, dass ich nun laufen gehen würde. Grundsätzlich waren sie vorgewarnt, trotzdem erntete ich leicht verwirrte Blicke. Egal. Bis zum Partybeginn hatte ich noch gut 2 Stunden, die Vorbereitungen waren soweit abgeschlossen. Also - Laufschuhe an und los, bevor noch noch wer davon abhalten könnte :Cheese:
In meine Uhr hatte ich gestern schon meine Lieblingseinheit eingehackt: 5x1000m mit je 4 Minuten Trabpause dazwischen. Für die 1000er hatte ich Ende Oktober avg. 4:40 gebraucht, das galt es zu toppen, was auch erwartungsgemäß nicht soooo schwierig war. Allerdings schaffte ich es tatsächlich die 1000er in knapp 4:30 zu laufen und somit rund 10 Sekunden schneller als noch vor knapp 6 Wochen, was mich seeehr zufrieden gestimmt hat *FROIII*
Man munkelt ja, dass weniger Körpergewicht lauftechnisch schneller macht...:o
Denn jaaaaaa, gewichtstechnisch läuft es weiterhin!!! :liebe053: Trotz allen möglichen Weihnachtsgedönses steht das Gewicht bei 57,3, was für derzeitige Verhältnisse hervorragend ist. Ich bleibe am Ball!!!
Nächsten Samstag steht übrigens der 2. Lauf "meiner" Bramfeldler Winterlaufserie an, ich freu`mich schon wieder wie Bolle!!! Da ich am Samstag gegen 11 wieder zu Hause sein muss, kann ich wieder "nur" die 10 km laufen ... die aber dieses mal bitte mal wieder mit einer "48" vorne :dresche
Ab morgen wird es erst mal wieder etwas entspannter. Endlich, auf jeden Fall für ein paar Tage. Somit ist für morgen erstmal wieder sporteln angesagt. Mindestens plane ich ins Schwimmbad zu gehen. Radeln!? Dummerweise ist mein Rollenradl noch immer "out of order", ich hoffe, dass ich dem spätestens am Montag Abhilfe schaffen kann. Sollte mich aber erneut eine Motivationswelle überkommen, also vielleicht und ganz eventuell, und das Wetter passen, ... ach, warten wir mal ab. Im Zweifelsfall gibt es wieder etwas Wohnzimmersporteln, ... denn ja, ... auch ich verkneife mir die Garage und den Garten derzeit hartnäckig... und stehe dazu :Huhu:
In diesem Sinne Euch erstmal eine entspannten 3. Advent!!!
noam, welches Gewicht nutzt Du für die WallballShots und wie weit stehst Du dann von der Wand entfernt
Hab nur einen 10 kg Medizinball von Capital Sports und steh ungefähr eine Armlänge von der Wand entfernt
BunteSocke
13.12.2016, 21:49
Hab nur einen 10 kg Medizinball von Capital Sports und steh ungefähr eine Armlänge von der Wand entfernt:Blumen: Danke! ... und ich quäle mich meistens schon mit meinem 5kg-Teil ... stehe allerdings auch etwas weiter von der Wand entfernt. ... sollte ich doch meine 8kg-Variante mal vermehrt aktivieren!?
However - freute ich mich doch nach der letzten Woche, in der ich gefühlt mehr Zeit auf der Arbeit verbracht habe als woanders und die auch sonst recht stressig war, auf eine entspanntere und vor allem auch wieder sportlichere Woche ... Pustekuchen! Unser kleiner Nachwuchs entschied bereits am Wochenende sich einen "gelben Schein" zu holen und war somit bisher nicht tagesmuttertauglich ... folglich zu Hause und nicht gerade grandios gelaunt :( Also hieß es wieder improvisieren, aber darin bin ich ja bekanntlich Profi.
Sonntag schaffte ich es trotz allem, mich für eine nicht allzu wilde-aber-immerhin-Schwimmeinheit ins Bad abzusetzen. War nicht von übermäßigem Ehrgeiz geprägt, fühlte sich trotzdem ganz gut an.
Anschließend ... fand ich, ich könnte noch ein wenig das Wohnzimmer unsicher machen. Motiviert in meinem Karteikartenkasten stöbernd (in diesem Kasten befinden sich fast alle Freeletics-WOs, FRAbatas und diverse Crossfit-Ladies ganz altmodisch in Papierform...)stieß ich auf "Cindy". Eine, wie der Name vermuten lässt, der Crossfit-Ladies. "Cindy" las sich eigentlich ganz sympathisch. 5 Klimmzüge, 10 Liegestütze und 15 Kniebeugen sind eine Runde, Aufgabe: in 20 Minuten so viele Runden wie möglich absolvieren. Also 3 - 2 - 1 - GO!!! Die ersten ca. 4 Runden verliefen erwartungsgemäß eher entspannt, zumal ich entgegen meiner Gewohnheit nicht gleich "volle Möhre" losstartete. Aber dann ... also spätestens gestern hätte ich Euch nicht flüstern können, was mir alles weh tat. ALLES!!!! Selbst die Oberschenkel von den lumpigen Kniebeugen!!! Unfassbar! Somit ist "Cindy" erstmal wieder im Karteikartenkasten verschwunden ... ach ja, ich habe genau 12 Runden geschafft, was immerhin 60 Klimmzüge, 120 Liegestütze und 180 Kniebeugen ergibt. Fein. Akzeptabel aber definitiv mit Potential :liebe053:
Am Montag bin ich sicherheitshalber erstmal früh aufgestanden zum Laufen, was fertig war, war fertig...
und eigentlich wollte ich am Montag auch noch ein wenig Radeln ... aber zum einen war mein Rollenradl noch immer mit einem Platten "out of order", zum anderen schwächelte ja auch unser Nachwuchs. ... aber ... war das tatsächlich ein Grund das Radeln zu schwänzen!??? NATÜRLICH NICHT!!!!! Ich entstaubte also wild entschlossen den Fahrradanhänger, in dem "das Zwergi" sich unmittelbar jubelnd niederließ :bussi: und wir machten uns auf den Weg zu meinem etwa 2km entfernten Lieblingsberg. Äääähm Berg ... ist vielleicht etwas übertrieben. Hügel!? Wie auch immer. Eine Anhöhe von ziemlich genau 400m Länge, allerdings mit einer ausgewiesenen Steigung von bis zu 10%. Sehr zur offensichtlichen Belustigung mindestens eines Arbeiters, der mit irgendwelchen Stromleitungen beschäftigt war, schnaufte ich also 10x das Hügelchen hoch und wieder runter. Der gute Mann sah bereits beim 4. Mal so aus, als würde er ernsthaft an meinem Geisteszustand zweifeln .... der Arme:Lachanfall:
Nach also ziemlich genau einer Stunde und lumpigen 12km auf dem Tacho waren wir zufrieden wieder zu Hause und ich gut ausgetobt. Und ... grandios! Meine Garmin-App hat mir für diese Aktion was von freizeitmäßigem Radeln erzählt und gerade mal 300kcal oder so angerechnet und im "Angriff2017" erhalte ich dafür lumpige 30 Punkte, bin ja draußen geradelt...
...aber so what - abgerechnet wird im Wettkampf!!! :dresche
Heute ... ich gestehe, ich war drauf und dran wieder zu schwänzen. Meine Oberschenkel fühlten sich an wie die von Arnold und nach gestern ... hatte ich es da tatsächlich nötig schon wieder zu sporteln!? Spätestens nach dem Mittagessen, das mal wieder viel zu üppig ausgefallen war, war die Entscheidung gefallen: JA!!! Ich hatte es schon wieder nötig!
Also nach ein wenig warmhampeln im heimischen Wohnzimmer wenigstens noch "Helios" besiegt und gefreut wie ein Schneekönig, dass mein innerer Schweinehund, der heute echt mal wieder alles gegeben hat ein weiteres Mal den Kürzeren gezogen hat *FROI*
In diesem Sinne - Euch eine hoffentlich weiterhin fitte und sportliche Woche!!!
BunteSocke
20.12.2016, 10:18
Die in diesem Jahr gefühlt ungewöhnlich stressige Vorweihnachtszeit nimmt ihren Lauf, die Tage sind gefühlt noch kürzer als sonst. Wie läuft es bei mir!? Rundum wechselnd. Spannend. Mal grandioooos, mal ... naja.
Mein donnerstägliches Schwimmtraining letzte war bestenfalls mäßig und es lohnt sich nicht, es hier weiter zu erwähnen.
Freitag ein kleines Läufchen mit drei Steigerungen am Ende. Ebenfalls unspektakulär.
Am Sonntag stand ja der zweite Lauf der Bramfelder Winterlaufserie an, einen "echten" Bericht ... gibt es für den nächsten Lauf vom 22.01. wieder ;) Am Sonntag ... war ich also brav pünktlich vor Ort, trabte mich vorbildlich warm. "Atemlos durch die Nacht" von Helene Fischer schmetterte über den Sportplatz, eine Gänsehaut überkam mich. Dieses Lied hat für mich seit einem 24-h-Schwimmen im letzten Jahr etwas total-mega Positives. Damals trällerte es halt tatsächlich mitten in der Nacht, als ich gerade ziemlich atemlos meine Runden drehte. Es war damals grandios. Ein unvergessener Gänsehautmoment, an den ich gerne zurück denke. Also stand ich um 9.30 noch immer in dieses rundum positive Gefühl gelullt und hochmotiviert am Start, als verkündet wurde, dass etwa 5 Minuten später gestartet wurde aufgrund vieler Nachmeldungen. Toll. 5 Minuten länger frösteln. Fein, dann muss ich anschließend halt etwas schneller laufen, dass mir warm wird :dresche
Der Startschuss fiel, dieses mal hatte ich mich etwas passender einsortiert als vor vier Wochen. Klar, auch hier galt es zunächst einmal sich etwas zu sortieren, zumal die Laufstrecke gerade zu Beginn nicht übermäßig breit war, aber relativ entspannt und fix hatte ich "meinen Platz" gefunden. Die ersten drei Kilometer gingen recht locker, auf die Uhr blickte ich allerdings nicht. Danach war mir nicht, ich wollte einfach laufen, bei 10km war das Risiko irgendwas total zu "verhauen" eh irgendwie begrenzt. Also lief ich ... und lief ... spätestens bei km 5 fürchtete ich deutlich zu schnell unterwegs zu sein, aber egal. Es waren ja nur noch 5 :Maso: Tatsächlich schaffte ich das angeschlagene Tempo weitgehend zu halten, stellte später fest, dass ich die zweite Hälfte gerade mal 9 Sekunden langsamer lief als die erste. Also grundsätzlich hatte ich einen unspektakulären Lauf. Aufgrund einer kleinen Streckenänderung (wegen einer Baustelle, die hoffentlich nächstes Mal wieder weg ist...) galt es nicht nur 10 sonder 10,5km zu laufen, die zusätzlichen 250m/Runde waren recht verwinkelt, leicht hügelig und somit nicht wirklich schnell. However, das mussten natürlich alle bestreiten, von daher - völlig wurscht.
Last but not least besiegte ich die 10,5 km in 50:36, also einer Pace von 4:49. Damit war ich total zufrieden, zumal ich vor 4 Wochen beim 1. Lauf noch 7 sec langsamer/km unterwegs war und mich gefühlt auch gequält habe :dresche
10. Platz von 136 Starterinnen.
Hing es damit zusammen, dass ich am Wettkampfmorgen tatsächlich fast elfengleiche 56,9kg auf die Waage brachte!? Ich hatte wiegetechnisch für Sonntag nichts Gutes befürchtet, da ... sagen wir mal so ... mein Carboloading ... überwiegend in Form von Keksen, Lebkuchen und sonstigem Weihnachtsgedöns... war ausgiebig :o
Beim nächsten Lauf laufe ich möglicherweise mal wieder die 15km. ... wenn man die Zeit von Sonntag auf 10km rechnet, hätte ich rund 48:10 gebraucht. ... alternativ könnte ich mir also vorstellen die 47 vorne wieder anzusteuern. Ich denke mal drüber nach, habe ja noch etwas Zeit.
Anschließend rasch nach Hause gefahren und das Weihnachtsbrunch unserer Donnerstagsschwimmer geplündert...
Ernährungstechnisch - lange Rede, kurzer Sinn - eigentlich läuft es. Trotz Vorweihnachtszwangsesserei habe ich in den letzten paar Wochen rund 3 kg verloren. Im Moment bin ich auf dem absoluten Jahrestiefststand, also perfekt!!!
Gestern ... habe ich doch in den letzten Tagen festgestellt, dass draußen radeln gar nicht sooooo doof ist. Schwang ich mich also hochmotiviert wieder auf mein Haus-und-Hof-Radl um eine rund 45km Runde zu drehen. Letztendlich war es eigene Dummheit. Kleine Holzbrücken, die nass sind, sind halt einfach rutschig. Und wenn man diese dann etwas zu schnell und auch noch schräg überqueren will ... ich bin froh, dass ich mit Helm unterwegs war. Wie immer. Der Helm ist ruiniert, innen mehrfach gebrochen. Mir geht es gut. Nicht mal Kopfschmerzen. Der Nacken schmerzt etwas, ein paar blaue Flecken an der Hüfte. So what. Beides etwas doof und nervig, aber nicht auszudenken, wie es hätte enden können. Erleichterung. Der Helm ist in die Tonne gewandert. Das sind Momente, in denen mir - insbesondere anschließend, wenn ich so zur Ruhe komme - bewusst wird, wie schnell es gehen kann.
Gestern abend noch beim Schwimmtraining gewesen, das tat gefühlt ziemlich gut.
Heute mache ich "Blau" und hoffe, dass ich morgen wieder voll einsatzfähig bin. Bestimmt. Ich bin Guter Dinge. Wie fast immer :Huhu:
Euch allen eine gesunde und unfallfreie Zeit!!!
Zum Glück ist dir nichts wirklich schlimmes passiert:Blumen:
Bevor ich diesen Abschnitt las, wollte ich noch schreiben: kein Wunder, dass du immer mit Kinderanhänger fährst, bei dem Elfengewicht würdest du ja sonst vom Winde verweht werden:Cheese: :bussi:
Glückwunsch zu der Klassezeit :Blumen: 7 sec schneller/km sind ja schon eine sehr gute Steigerung!
Gut, dass dir bei dem Unfall nichts Schlimmes passiert ist, grad auf so nassen Stellen fällt man ja um wie ein Baum, so schnell kann man gar nicht reagieren. Da sieht man wieder wie wichtig ein Helm ist. Habe selbst einen vor 2 Jahren gekillt als ich angesprintet bin und aus dem Pedal geflogen bin, auch sehr schön sage ich dir :(
Und zu deinem Gewicht kann ich nur sagen - Hammer :liebe053: :liebe053: und dass vor Weihnachten wo die Verlockungen an allen Ecken lauern. Da muss man echt höllisch aufpassen.
Ich wünsche dir und deiner Familie ein schönes Weihnachtsfest :hoho: :-)(-:
Glück gehabt! :Blumen:
Weitermachen... :Cheese:
Sehr cool weiter so! Also nicht zwingend mit dem abnehmen sondern eher mit dem Laufen!
BunteSocke
21.12.2016, 10:49
Sodele ... ja, FMMT, ich lerne ja dazu, heute radel`ich wieder mit dem Kinderanhänger. Meine rund 57kg plus etwa 15 vom "Zwergi" plus gut 15 des Anhängers plus Radlgewicht ... da sollte ich heute wieder auf der sicheren Seite sein :Huhu:
Vielen Dank Hoppel :Blumen: ... wenn man bedenkt, dass die Marathonis beim Marathon sub2 nur rund 5 Sekunden/km schneller laufen müssen (oder!?) als sie es bisher geschafft haben, sind meine 7 Sekunden ganz ordentlich ... naja, vielleicht waren meine Voraussetzungen beim ersten Lauf vor gut 4 Wochen einfach bestenfalls mäßig, ich hoffe aber, dass lauftechnisch tatsächlich noch was geht ... Voraussetzung ist, dass der Fuß hält, was er momentan beeindruckend tut *FROI!!!*
Ja, sturztechnisch ist der Verglich mit dem Baum echt passend. Gefühlt war es gerade mal der Bruchteil einer Sekunde, Chance zum Reagieren = 0.
Aber ... der Kopf ist heile, der neue Helm organisiert. Zusätzlich gleich noch etwas weiter geshoppt: warme Handschuhe zum Radeln, eine Laufmütze, die sicher bis über die Ohren geht, ein neuer Badeanzug ... http://cheesebuerger.de/images/smilie/verschiedene/e045.gif
@TiJoe: http://cheesebuerger.de/images/more/bigs/c014.gif
Danke Necon ... sagen wir mal so - lauftechnisch darf es gerne wieder etwas sportlicher werde, das wäre natürlich klasse. Ich fürchte nur, dass das mit etwas weniger Gewicht deutlich leichter wird ... However - sollte ich es tatsächlich schaffen (und im Moment bin ich sogar zuversichtlich :liebe053:) gewichtstechnisch relativ dauerhaft mit einer 56 vorne zu bestehen, dann wäre ich bereits rundum zufrieden. Um das Gewicht noch weiter zu drücken ... esse ich schlicht und ergreifend zu gerne :o
BunteSocke
24.12.2016, 12:55
Schon wieder ist es so weit. Der Weihnachtsmann ist nicht mehr nur "coming to town" sondern fast da, die Kids haben aufregungstechnisch den Höhepunkt des Jahres erreicht und auch ansonsten herrscht gefühlt Ausnahmezustand ... letztmals gerade beim Einkaufen gemerkt :Lachanfall:
Meine blauen Flecken sind mittlerweile durchweg gelb-grünlich und nicht mehr wirklich schmerzhaft, den Kopf kann ich auch wieder drehen, wenn auch noch nicht so ganz rasend schnell ... der drohenden Weihnachtsverfettung konnte ich erfolgreich mit Sport und angepasster Ernährung entgehen, weiterhin stand heute mein Jahres-Niedriggewicht mit 56,9 auf der Waage! :liebe053:
Ich kann einfach gut "dagegen".
Wenn alle gleiche Schuhe tragen, trage ich halt unterschiedliche. Wenn alle irgendwas toll finden, finde ich es (gerne aus Prinzip schon) doof. Wenn alle viel essen, esse ich einfach weniger.
Also läuft:Huhu:
In diesem Sinne ...
wünsche ich Euch allen entspannte, sportliche, besinnliche, ruhige, gesellige, fröhliche, kalorienreiche, grandiose, geschenkereiche ... Weihnachten,
jedem so, wie er es mag :liebe053:
Viele Grüße
Bunte Socke :Huhu:
Liebe Franzi ich wünsche dir und deiner Familie
auch ein schönes Weihnachtsfest
mit lauter leckerem Essen :Cheese:
:hoho:
Frohes Fest dir und deiner Familie!
Ich hab meinen Trainingsplan noch vor mir
"12 Days of CrossFit"
1 Squat Snatch (60kg)
2 Box Jumps (30/24")
3 Push Presses (60kg)
4 Bar Muscle-ups
5 High Hang Power Cleans (60kg)
6 Chest Slapping Pushups
7 Deadlifts (60kg)
8 T2B
9 Hang Power Cleans
10 Jumping Lunges (10 each side - 20 total)
11 Wallballs
12 Cal Row
*Do 1, then 2-1, then 3-2-1, then 4-3-2-1....
Und dann hab ich sicher keinen Appetit mehr, auch wenn ich grad n halbes kg BUtter und Schokolade vermischt hab :)
Nur normal ist auch nicht normal:cool: .
Kann ich gut nachempfinden, da habe ich öfters ähnliche Gedanken, ich bin auch gerne antizyklisch :Cheese:
Dir und deiner Familie trotzdem ein ganz normales, liebes Fest(oder ist das sowieso gar nicht normalO:-) :Lachanfall:
BunteSocke
25.12.2016, 21:42
Vielen Dank Ihr Lieben!!!
Wow noam ... auch wenn ich gestehe, dass ich nicht ganz verstanden habe, wieviel Du da von jeder Übung nun machen musst, bzw. wieviele Runden (magst du mich noch aufklären!?:Blumen:) ... bei mir wäre auch anschließend an Essen nicht zu denken, einfach deshalb, weil ich den Weg zum Esstisch nicht mehr schaffen würde :Lachanfall:
Ansonsten ... ja, war mein Weihnachten bisher wohl das, was man als recht durchschnittlich bezeichnen würde. Gestern hatten wir einen schönen Heiligabend im Kreis unserer kleinen Family. Also nur mein Mann, die Kids und ich. Einfach schööön.
Beim Warten auf die Bescherung ... die Kids waren natürlich total aufgeregt! Geschenke sollte es aber frühestens so am früheren Nachmittag geben. Also die Mädels bequatscht mit mir eine Radlrunde im Anhänger zu drehen. Die Kleine war sofort begeistert, die Große ... ließ sich schnell bestechen damit, dass sie unterwegs Pokémon fangen durfte :Cheese: Also waren wir gemeinsam unzählige Pokémon, 1,5h und gut 22km später bestens gelaunt wieder zu Hause. Hammer, war das anstrengend! Meine knapp 60kg, 15 vom Hänger, rund 15 vom kleinen Nachwuchs, gut 25 vom großen Nachwuchs plus das Radlgewicht und etwas "Gerümpel", das halt so mit Kindern nicht fehlen darf. Fein, ich hatte mir mein Abendbrot anschließend verdient!
Vorgestern übrigens bereits zu frühmorgendlicher Zeit das Schwimmbad gestürmt und nachmittags "Cindy" den Garaus gemacht. Interessanterweise habe ich vorgestern 14 Runden geschafft, vor einigen Wochen waren es noch genau 12. Sollte ich mich irgendwo verzählt haben!? Eigentlich nicht. Sollte ich sooo viel fitter geworden sein!? ... hmmmm. Übrigens für alle nicht so Crossfitladieskenner: "Cindy" dauert 20 Minuten, in dieser Zeit gilt es so viele Runden wie möglich von 5 Pullups, 10 Pushups und 15 Squats abzuarbeiten. However - es hat Spaß gemacht und bis heute habe ich einen heftigen Muskelkater, insbesondere im Schulterbereich.
Heute "Blau" gemacht, es stand das ganze familiäre Weihnachtsgedöns auf dem Programm. Quasi "the same procedure as every year":Liebe: und immer wieder nett.
Morgen darf es wieder etwas sportlicher werden, bevor wir uns abends aufs Raclette stürzen ... ich plane zu laufen und noch ein kleines WohnzimmerWO :dresche
Und nun werde ich mal den Rest meines bisher denkbar ruhigen Bereitschaftsdienstes genießen, so entspannt kriege ich den so schnell nicht wieder :Huhu: ... Euch weiterhin:
"MERRY CHRISTMAS!!!"
Vielen Dank Ihr Lieben!!!
(magst du mich noch aufklären!?
Eigentlich ganz simpel:
1 Squat Snatch (60kg)
2 Box Jumps (30/24")
1 Squat Snatch (60kg)
3 Push Presses (60kg)
2 Box Jumps (30/24")
1 Squat Snatch (60kg)
4 Bar Muscle-ups
3 Push Presses (60kg)
2 Box Jumps (30/24")
1 Squat Snatch (60kg)
5 High Hang Power Cleans (60kg)
4 Bar Muscle-ups
3 Push Presses (60kg)
2 Box Jumps (30/24")
1 Squat Snatch (60kg)
usw.
Am Anfang echt locker, aber hinten raus tut es einfach nur weh und ich bin nun mit einer fiesen Muskelmietz im Nachtdienst unterwegs :)
BunteSocke
28.12.2016, 12:55
Eigentlich ganz simpel:
...
Am Anfang echt locker, aber hinten raus tut es einfach nur weh und ich bin nun mit einer fiesen Muskelmietz im Nachtdienst unterwegs :)
Autsch, danke, jetzt habe ich es auch verstanden :Cheese: ... wie oft kannst Du solche Aktionen machen!? Ich schaffe meistens maximal zwei mal in der Woche, dann bin ich für den Rest der Woche aber auch so "out of Order", dass das "normale" Training oft sehr leidet. Fein, nicht dramatisch, denn ein Training, das Spaß macht, ist bei mir als "ein gutes Training" qualifiziert (auch ab von seiner gelegentlich zweifelhaften Sinnhaftigkeit...), manchmal würde ich mir aber schon wünschen, wenigstens am übernächsten Tag und gelegentlich wieder ein halbwegs brauchbares Lauftraining zu Stande zu bringen. Oder so x-(
Grundsätzlich würde ich aber weiterhin sagen: LÄUFT!!!
... jedenfalls für meine bescheidenen Verhältnisse. In den letzten Tagen gab es fast jeden Tag was Sportliches. "Highlight" wohl ein recht (Un-)weihnachtlicher Crescendolauf von Montag. Start: km 1 mit etwa 10,0km/h. Dann auf jedem Km die durchschnittliche Geschwindigkeit des gesamten Laufes um 0,1km/h gesteigert ... also so der Plan, die Ausführung hinkte insbesondere zu Beginn leicht... However - war so bis km 6 recht locker , fing dann aber irgendwann an, echt zu schmerzen (in meinen weiterhin ungewöhnlich schlanken Beinen. Gewicht heute - trotz Weihnachten - 57,2:liebe053: ). Bei 11,2km/h war der Akku dann ziemlich ebbe :kruecken:
Meine Km-Zeiten:
1 6:09
2 5:36
3 5:50
4 5:23
5 5:49
6 5:07
7 5:10
8 5:06
9 5:03
10 4:55
11 4:45
12 5:18
13 5:43
14 6:44
Durchschnittspace gesamter Lauf: 5:22
Ansonsten gab es in den letzten Tagen von allem was. Etwas "FRAbata", bisschen Radeln - gestern früh um 5:50 Start auf der Rolle!
Heute früh um 6:30 Frühschwimmen in meinem "Lieblingsschwimmbad".
Muss mich momentan etwas vermehrt der "Family-Lage" anpassen, da beide Kids zu Hause sind, aber ich bin ja bekanntlich flexibel und etwas Wohnzimmerhampeln geht eh immer :bussi:
wie oft kannst Du solche Aktionen machen!?
Joa...
https://www.builtbybergeron.com/comptrain-programming/ gibt den Grad der Quälerei vor. Do und So sind in der Regel Ruhetage, die ich mit Techniktraining im Oly Gewichtheben fülle.
Laufen und Radfahren geht immer. Die Hunde wollen ja auch bewegt werden und ich muss ja zur Arbeit kommen.
Aber ich verkrafte hochintensive Sachen relativ gut. Und kann auch ziemlich gut die Muskelmietz ignorieren :)
Dabei fällt mir auf: Ich brauche ein Kletterseil und ne Kettlebell
BunteSocke
31.12.2016, 06:39
Joa...
https://www.builtbybergeron.com/comptrain-programming/ gibt den Grad der Quälerei vor. Do und So sind in der Regel Ruhetage, die ich mit Techniktraining im Oly Gewichtheben fülle.
So, endlich habe ich es geschafft, die Seite mal etwas genauer unter die Lupe zu nehmen, vielen Dank für den Link! ... ich vermute, ich werde hier in nächster Zeit mal des öfteren vorbei schauen :cool:
Aber ich verkrafte hochintensive Sachen relativ gut. Und kann auch ziemlich gut die Muskelmietz ignorieren :)
In Deinem jugendlichen Alter konnte ich das vielleicht auch noch :bussi: :Cheese:
Dabei fällt mir auf: Ich brauche ein Kletterseil und ne Kettlebell http://cheesebuerger.de/images/smilie/froehlich/d055.gif
BunteSocke
31.12.2016, 07:16
Ich habe mich übrigens spontan für den Bergedorfer Crosslauf nächstes Wochenende angemeldet. Knapp 7km, über Stock und Stein, ziemlich hügelig. Lustigerweise verträgt mein Fuß kürzere und schnellere Läufe offenbar deutlich besser als länger und gemütlich... gestern früh mal wieder einen Versuch gestartet mit 16km etwas länger zu laufen, da war der Fuß gleich wieder beleidigt. Also nicht übermäßig, dann wäre ich nach Hause gelaufen, aber doch merklich. Fein, dann laufe ich halt weiterhin bis zu 13km und das nicht allzu langsam :Cheese:
Gestern abend habe ich noch ganz spontan das Schwimmbad gestürmt - die Gelegenheit war quasi günstig. Ich habe mal versucht, die "Schwimmtechnik" meiner Uhr zu verstehen ... au weia! Da ist das Blonde mal wieder voll durchgeschlagen http://cheesebuerger.de/images/smilie/verschiedene/e045.gif Allerdings hatte ich tatsächlich mal wieder das Gefühl, dass ich es irgendwann noch lernen könnte! Nein, nicht das mit der Uhr ... also das vielleicht auch, ich meinte aber eigentlich das Schwimmen ... aber ... das Gefühl kenne ich schon. Ich gehe einfach dieses Jahr nicht mehr schwimmen, nehme das gute Gefühl mit in 2017 und warte darauf, wie mich die Realität wieder einholt. In der Regel eine Frage von Minuten in der folgenden Schwimmeinheit :Ertrinken:
In diesem Sinne ...
... wünsche ich Euch einen guten Rutsch http://cheesebuerger.de/images/smilie/musik/f060.gif
http://cheesebuerger.de/images/more/feuer/a330.gif ,
sowie ein frohes Neues Jahr
und für 2017 alles Gute!!!:Huhu:
Ich wünsche dir auch alles Gute fürs neue Jahr :Blumen: :liebe053:
Ich wünsche dir auch alles Gute fürs neue Jahr :Blumen: :liebe053:
+1 :Blumen:
Guten Rutsch und weiterhin so einen schönen Blog in 2017
BunteSocke
01.01.2017, 17:55
Aber zunächst einmal:
Vielen Dank Ihr Vier für Eure Guten Wünsche!!! :bussi: und
A Happy New Year allerseits!!!
http://cheesebuerger.de/images/smilie/froehlich/d040.gif
@Hoppel ... erspähte ich doch gerade in einem meiner allerliebsten Blogs hier die Info, dass Du dieses Jahr in Roth starten wirst - Cool!!! Dir also eine tolle, gesunde und verletzungsfreie Vorbereitung!!! Den "grandiosen Wettkampf" wünsche ich Dir dann, wenn es so weit ist :Huhu:
-------------------------------------
Ja, also das fängt ja gut an, ich meine natürlich das Neue Jahr.
-------------------------------------
Das Ende des Alten Jahres war eigentlich ganz passabel, auch, wenn ich Silvester eigentlich nicht sonderlich mag. Konnte ich doch gestern tatsächlich noch stolze 10 Punkte für den Winterpokal einfahren. Also "eingefahren" habe ich davon eigentlich nur 8, und zwar mit dem kleinen Nachwuchs im Anhänger, den Rest habe ich mir mit 6 Runden "Buffalo" im heimischen Wohnzimmer erturnt und glaubt mir, "Buffalo" war jeden Winterpokalpunkt wert... :Ertrinken:
Und heute!? Nachdem ich mich gestern noch ziemlich hoffnungslos mit Raclette vollgestopft hatte, fand ich, ein wenig Radeln würde mir auch heute nicht schaden. Also gegen Mittag wieder den kleinen Nachwuchs an den Drahtesel gehängt und los. Aber was war das!? *Grandios - happy New Year!* Nach etwa 2km stelle ich fest, dass der Hänger einen Platten hat... fein. Also umgedreht, langsam zurück gerollt. Das zu meiner ersten Sporteeinheit2017. Also habe ich das "Zwergi", das zwischenzeitlich tief und fest schlief, zu Hause beim Rest der Family geparkt und bin dieses Mal alleine los. Rund 43km in knapp 2 Stunden, teilweise am Deich lang. EIGENTLICH echt schööööön. Meine Klamottenwahl allerdings ziemlich amateurig, mir war, als ich wieder zu Hause war sowas von kalt!!!!!!!!!!!!!!!!
Gut, mittlerweile bin ich wieder aufgetaut, habe wieder was dazu gelernt und das Raclette-Reste-Essen ist zwischenzeitlich auch abgearbeitet :o ... nun ich harre entspannt der Dinge, die da kommen :liebe053:
@Hoppel ... erspähte ich doch gerade in einem meiner allerliebsten Blogs hier die Info, dass Du dieses Jahr in Roth starten wirst - Cool!!! Dir also eine tolle, gesunde und verletzungsfreie Vorbereitung!!! Den "grandiosen Wettkampf" wünsche ich Dir dann, wenn es so weit ist :Huhu:
-------------------------------------
Nee... das kann nicht sein, wo soll ich das denn geschrieben habe :cool: Ich werde definitiv nicht in Roth starten dieses Jahr. Hätte auch gar keinen Startplatz :Cheese:
Aber danke für die guten Wünsche, kann man immer gebrauchen.
Wir sind auch sportlich ins neue Jahr gestartet und sind schöne 11 Punkte mit dem Renner gefahren, kalt aber schön :liebe053:
BunteSocke
02.01.2017, 09:41
Das wünsche ich Dir auch. Und vor allem die nötige Gesundheit.
Ich komme dieses Jahr extra als Zuschauer nach Roth, um dich anzufeuern!:Blumen:
Gruß Martin
Nee... das kann nicht sein, wo soll ich das denn geschrieben habe :cool: Ich werde definitiv nicht in Roth starten dieses Jahr. Hätte auch gar keinen Startplatz :Cheese:
Aber danke für die guten Wünsche, kann man immer gebrauchen.
Wir sind auch sportlich ins neue Jahr gestartet und sind schöne 11 Punkte mit dem Renner gefahren, kalt aber schön :liebe053:
Ja haben wir denn schon den ersten April!? :dresche :Huhu:
Ich glaube, Ziel hat mich gemeint(wir hatten uns schon einmal in Roth getroffen und freundlich geplaudert) und Hoppel zwischendurch gepostet.
Freut mich beides sehr:Blumen: :Blumen: (obwohl ich durchaus auch für einen Start von Hoppel in Roth stimmen würde):Cheese:
BunteSocke
02.01.2017, 19:16
Ich glaube, Ziel hat mich gemeint(wir hatten uns schon einmal in Roth getroffen und freundlich geplaudert) und Hoppel zwischendurch gepostet.
Freut mich beides sehr:Blumen: (obwohl ich durchaus auch für einen Start von Hoppel in Roth stimmen würde):Cheese:
:Lachanfall:
da hat wohl mal wieder die Blondheit durchgeschlagen, nun habe ich es aber auch verstanden, danke FMMT :bussi:
...
fein, dann wünsche ich Dir, liebster FMMT die tolle, gesunde und verletzungsfreie Vorbereitung für Roth (dass Du dort starten wirst, ist ja eh klar!), Dir, liebste Hoppel, wünsche ich natürlich selbiges - für was auch immer Du Dich diese Saison vorbereitest :Blumen: ... Hoppel - was hast Du dieses Jahr denn vor? :Huhu:
BunteSocke
02.01.2017, 19:33
Üüüüüüübrigens - neues Jahr - neues Spielzeug :Cheese:
Seit heute bin ich stolze Besitzerin eines "Turnkastens"! Also eines so kleinen ... Ihr erinnert Euch an Schulzeiten früher!? Eigentlich habe ich keine sonderlich guten Erinnerungen an die Dinger ... und nun freue ich mich wie Bolle, dass ich so ein Teil mein Eigen nennen darf :liebe053:
35906 (das ist er nicht, aber die sehen ja seit Urzeiten alle gleich aus, oder!?;))
Die Dame, die mir das Gute Stück verkauft hat (in irgendsoeinem Antiquitätenladen...:o ), fragte, ob ich es ins Kinderzimmer stellen wollte ... und schaute mich etwas verdutzt an, als ich ihr erklärte, dass ich damit tatsächlich Sport machen wollte :Lachanfall:
Morgen werde ich dem "Spielzeugzuwachs" mal einen kleinen Funktionstest unterziehen :liebe053:
bei mir hat das Jahr mit Bestzeit geendet und ich hoffe es geht noch etwas so weiter bis endgültig der Zahn der Zeit an mir nagt :Cheese: Jetzt kommen erstmal ein paar Läufe bis HM, im April Sprint Duathlon in Mettmann, 2 MD bis jetzt und noch ein paar Kurze und Sprints dabei :Cheese: LD nicht, weiss eh nicht ob ich überhaupt nochmal eine machen will. Auf jeden Fall möchte ich noch einmal den Lang Duathlon in Zofingen machen, das war so ein tolles Rennen, das ist dann auch nicht so ein Aufwand da ich dann nicht zusätzlich soviel Schwimmen trainieren muss, Rad und Laufen geht immer :Lachen2:
Mitte April geht es mit den Rennern für 2 Wochen bzw. 16 Tage nach Andalusien, da freue ich mich schon sehr drauf :liebe053:
So ein kleiner Kasten ist doch toll :Blumen: wir hatten mal für zwei Jahre ca. Zugang zu einer Turnhalle, die habe ich über den Verein bekommen, dort haben wir auch immer alles ausprobiert und Zirkeltraining etc. gemacht, das war schon klasse, ich habe ja als Kind bzw. Jugendliche gerne und viel geturnt, war auch gar nicht schlecht.
Irgendwann hatten wir aber das meiste Equipment fürs Kraft und Stabitraining hier zu Hause, so dass wir die Turnhalle wieder abgegeben haben.
Üüüüüüübrigens - neues Jahr - neues Spielzeug :Cheese:
Sehr sehr geil!!! Ich schleich schon seit 2 Monaten um so ne BoxjumpBox (http://www.capitalsports.de/out/pictures/master/product/5/4602e081e8a778cbb6d91a44c01bd_5.jpg) drumzu, weil ich irgendwie nicht einsehe für so nen Kasten 130 Euro auszugeben. Aber man kann damit so viele tolle Sachen machen.
Ich habe mir für dieses Jahr vorgenommen, meine Ernährung an meinen Sport anzupassen und mir hier auch einfach mal ein wenig Mühe zu geben, weniger Scheiße zu essen. Soll heißen ich möchte soweit irgendwie möglich auf FastFood und Zucker verzichten. Zu dem weitestgehend unverarbeitete Nahrungsmittel zu mir nehmen. Ich bin gespannt wie lange ich das durchhalten kann.
Heute war ich mal wieder in Osnabrück in der Crossfitbox um mal einen über meine Technik vor allem im Olympischen Gewichtheben und den Squats drüberschauen zu lassen. Da ich hier langsam in Gewichtsregionen vordringe, wo korrekte Ausführung unglaublich wichtig ist. Man war positiv von meinen Entwicklungen überrascht. Mobilitytraining zahlt sich einfach aus auch wenns albern aussieht und manchmal mehr weh tut als ein 1 RepMax Versuch.
Sehr sehr geil!!! Ich schleich schon seit 2 Monaten um so ne BoxjumpBox (http://www.capitalsports.de/out/pictures/master/product/5/4602e081e8a778cbb6d91a44c01bd_5.jpg) drumzu, weil ich irgendwie nicht einsehe für so nen Kasten 130 Euro auszugeben. Aber man kann damit so viele tolle Sachen machen.
Wir haben diese (http://https://www.lexquinta.de/Balance----Agilitaetsgeraete-Plyo-Boxen-Lex-Quinta-45cm-Plyo-box---Sprung-Box.html) in zwei unterschiedlichen Größen, nicht ganz so teuer, aber super :Blumen:
Wir haben diese (http://https://www.lexquinta.de/Balance----Agilitaetsgeraete-Plyo-Boxen-Lex-Quinta-45cm-Plyo-box---Sprung-Box.html) in zwei unterschiedlichen Größen, nicht ganz so teuer, aber super :Blumen:
Du hast im Link n : verschluckt :) Das Problem ist das ich schon die richtige Box brauche, weil manche WO halt 60cm fordern und andere 45cm und es würde mich ärgern wenn ich extra für ein Open WOD in eine Box fahren müsste, was ich auch zuhause machen könnte.
BunteSocke
04.01.2017, 10:32
He Hoppel, das hört sich nach einem spannenden Jahr an!!! ... na Du weißt ja, wir lesen gerne eine gelegentliche Berichterstattung :Blumen: 2 Wochen Andalusien würde mir bestimmt auch gefallen ... selbst, wenn ich dort radeln müsste ;)
Woran liegt es, dass Du im Moment offenbar flotter denn je unterwegs bist - trainierst Du mehr, anders oder hast irgendetwas anderes verändert???
@noam ... ja, ich habe mich auch lange gescheut so viel Kohle für einen ollen Kasten auszugeben. Irgendjemand hier schrieb mal was von einem "Haben-wollen-Reflex" oder so ... Vicky!? Naja, der ist bei mir nun auch irgendwie durchgedrungen, so, dass ich ihm beim besten Willen nicht mehr Herr werden konnte :Cheese: mein armer Mann ... seine verzweifelten Blicke, als ich ihm erklärte ich bräuchte so einen Kasten, sprachen Bände:Liebe: ... ich versuche ihm dann immer klar zu machen, dass andere Männer sich glücklich schätzen würden, so viel Sportegedöns zur Verfügung zu haben ohne jedes Mal bei der Ehefrau erst einen Antrag dafür stellen zu müssen und sich dann möglicherweise von selbiger anhören zu müssen, dass sie sich von der Kohle doch besser eine Handtasche kaufen könnte ... irgendwie weiß er das nicht zu würdigen :Lachanfall:
However, den Kasten habe ich gestern gleich probegehüpft (und noch etwas anderweitig beturnt) und ich sage Euch ... wenn mein Hintern jemals so schön wird, wie er heute muskelkatergeplagt ist - nicht auszudenken:Lachanfall:
Tja, und auch ich habe ja bekanntlich gute Ernährungsvorsätze für 2017, und habe bekanntlich ja auch bereits im letzten Jahr begonnen, sie umzusetzen... gestern sind sie dummerweise letztmals gescheitert, als wir abends die nächstbeste Dönerhütte "überfallen" haben *grrrrrrrrrr* . Lecker war`s trotzdem und immerhin, das Gewicht passt mit 57,1 weiterhin, mein heimlicher Wunsch, dass mal die "55" vorne steht...
Gute Frage :cool: ich weiss auch nicht woran es liegt, dass ich im Moment für meine Verhältnisse gut laufe. 2015 war schon gut, aber 2016 noch besser, ich laufe zwar nicht viel aber doch sehr konstant immer so meine 35 - 40 km in der Woche. Klar habe ich letztes Jahr wegen des Marathons im Oktober einige Wochen mehr gemacht.
Ich denke es liegt auch mit an der Ernährung, ich koche immer frisch, backe unser Brot selbst, viel Gemüse, eigentlich so gut wie kein Fleisch, außer wir gehen essen dann gibt es schon mal was, hier zu Hause überhaupt nicht. Ansonsten viel Schlaf :Cheese:
Gewicht ist aber immer relativ konstant :)
sybenwurz
04.01.2017, 21:52
... wenn mein Hintern jemals so schön wird, wie er heute muskelkatergeplagt ist - nicht auszudenken:Lachanfall:
Oh ja!
Stählt die Muskeln, kräftigt den Haarwuchs und gibt dem Arsch ne gesunde Gesichtsfarbe.
:Cheese:
"Haben-wollen-Reflex"
Ja kenn ich. Meiner schlägt gerade unglaublich in Richtung eines GHD (https://www.megafitness.shop/glute-ham-trainer-pro.html). Damit kann man seine Bauch und Rückenmuskeln schön abschießen. Es ist unglaublich wie viel anstrengender GHD SitUps im Vergleich zu normalen am Boden sind. Allerdings muss man da auch vorsichtig sein. Zum einen können viele die volle Bewegung aufgrund von Einschränkungen nicht und zum anderen trainiert man damit riesige Muskelgruppen, an denen man sich auch schnell mal verletzen kann.
Und natürlich die Box :)
BunteSocke
05.01.2017, 22:05
Oh ja!
Stählt die Muskeln, kräftigt den Haarwuchs und gibt dem Arsch ne gesunde Gesichtsfarbe.
:Cheese:
:Lachanfall:
Aber Hoppel ... hast Du denn früher nicht frisch gekocht!? Brot backen wir auch selbst. Gewichtsmäßig warst Du offenbar schon immer ein "Hungerhaken" ... :Blumen: However - meine Daumen sind gedrückt, dass Dein 2017 so wird, wie 2016 aufgehört hat!!!
... mal schaun, was ich in nächster Zeit noch so reißen kann. Sonntag beim Crosslauf vermutlich nicht so viel, da ich morgen noch einmal ein kleines "Wohnzimmerworkout" plane und der Muskelkater sich dann bis Sonntag bestimmt noch nicht wieder verdünnisiert hat. Boah, gibt es da irgendein "Patentrezept"!? Vermutlich gewöhnt der Körper sich an so komisches wechselndes Training nie, oder!??? Also beim Laufen, Radeln und Schwimmen ist der Bewegungsablauf ja quasi immer identisch aber wenn ich mal hüpfe, mal Burpees und mal Klimmzüge mache - das hat ja nicht wirklich was gemeinsam :confused: Egal, das ist quasi eingeplant. Ich will nicht jetzt schon "voll tapern" und dann für den 3. Lauf "meiner" Bramfelder WLS in 2 Wochen schon wieder, dann komme ich ja überhaupt nicht mehr zum Trainieren... um nicht zu sagen, dass es bisher mit dem Training diese Woche eh bisher nicht so dolle war, da ich viel arbeiten musste und die Kids überwiegend zu Hause waren.
So what, gestern "blau" gemacht, heute immerhin eine kleine Runde gelaufen ... und es war kalt, hat gefühlt ewig gedauert, bis ich halbwegs aufgetaut war ... ein paar ca. 100m Sprints haben mich dann auf Betriebstemperatur gebracht.
Für nächste Woche plane ich mal wieder einen 20-Min-Radl-Quältest ... wird mal wieder Zeit. Auch wenn ich diese Woche bisher mal wieder noch nicht einmal auf dem Radl gesessen habe :o ... für spätestens Samstag gelobe ich Besserung.
À propos "Haben-Wollen-Reflex"... ich flirte seit einer Weile mit einem Aero-Helm. Noch mit keinem speziellen, weiß aber tatsächlich nicht, ob das notwendig ist. Also "notwendig" *hüstel*, definitiv nicht aber Ihr wisst ja, wie das so mit der Notwendigkeit ist. Manche Dinge sind einfach nice to have. Oder ist das albern!??? Eine "Rakete" bin ich auf dem Radl nun auch nicht (also wenn man WK-Leistung ins Verhältnis zu Trainingskm. setzt, vielleicht ...) aber dürfen nur "Raketen" mit einem Aerohelm unterwegs sein!?!?
...mein neuer "normaler" Helm ... Ihr erinnert Euch - meinen Alten hatte ich ja vor einigen Wochen etwas unsanft zerlegt - ist übrigens spacig grün und ich finde ihn super :liebe053:
Du bist doch ne Rakete :bussi: also ran an den Aero Helm :liebe053:
Ich fahre den Casco Speed Airo, der ist sehr schön angenehm zu tragen und das Visir geht auch ruckzuck zu wechseln
Frisch gekocht habe ich immer, aber wir sind seit ca. 3 Jahren überwiegend (mein Mann komplett) vegan unterwegs und da kocht man schon mal anders.
BunteSocke
06.01.2017, 21:59
Hi Hoppel, vielen Dank!:Blumen:
Den Helm schaue ich mir bei Gelegenheit einmal genauer an
... wenn dieser ganze Mist nur nicht immer so teuer wäre *Grummel*
Essenstechnisch ... ist läuft es bei mir weiterhin - mit Potential :Cheese: Allerdings haben auch wir, also meine Family und ich, bereits vor einer Weile festgestellt, dass man mindestens "fleischarm" prima leben kann. ... bedeutet, dass ich mich oft überhaupt nicht erinnern kann, wann ich das letzte mal was Fleischiges gegessen habe und es mir auch nicht wirklich fehlt. Mal schaun, ich denke, dass sich das ernährungstechnisch bei mir (uns) in nächster Zeit noch irgendwie entwickeln wird.
Sportlich ... ist es irgendwie eine komische Woche. Viel gerissen habe ich bisher nicht, habe es allerdings heute wieder geschafft mir im Wohnzimmer innerhalb kürzester Zeit so die Kante zu geben, dass es wohl fast an ein Wunder grenzt, sollte ich am Sonntag mit nur überschaubarem Muskelkater am Start stehen. Typisch BunteSocke:bussi: ... aber mein Kasten ist genial :liebe053:
Morgen besteht die Chance, dass ich es tatsächlich schaffen könnte schwimmen zu gehen UND anschließend eine Runde mit dem Radl zu drehen ... ohne der Family damit allzudolle auf den Keks zu gehen:Liebe: ! Hinsichtlich des Laufes am Sonntag ist beides vermutlich nur mäßig clever, aber muss ja nicht immer alles clever sein, was man tut ... außerdem kommt es nach meiner Wohnzimmerturnerei heute vermutlich auch nicht mehr drauf an ;)
Ich freue mich trotzdem auf Sonntag und hoffe, dass es nicht mehr ganz sooooo kalt ist wie heute!!!
Viele Grüße
BunteSocke ... freut sich auf den Frühling!
BunteSocke
09.01.2017, 10:42
Am Samstag gab es hier Eisregen, gefühlt unterirdische Temperaturen ... und ich wollte Sonntag einen Crosslauf machen. Im Wald, über Stock und Stein ... na traumhaft. Diese Vorstellung ließ mich nicht gerade in Jubelstürme ausbrechen... aber was wäre die Alternative gewesen - Euch erklären, dass ich einfach zu faul gewesen war bei ein bisschen unangenehmem Wetter meinen A*** aus der Haustür zu bekommen!??? Neeeeeeeeeeee :Huhu:
Trotz Eisregen und anstehendem um-die-Wette-laufen schlitterten wir (zu Fuß) am Samstag Abend noch zum Chinesen und ich erlitt mal wieder einen mittelschweren essenstechnischen Totalausfall, sehr Vorbildlich am Tag vor einem WK aber wohl irgendwie typisch "BunteSocke" ... dass ich noch zusätzlich ziemlichen Muskelkater von Freitag hatte, brauchte ich nicht zu erwähnen...
Also stand ich am Sonntag vöööööööllig entspannt und ohne jeden Erwartungsdruck am Start. Ich hatte mich im Vorfeld brav warmgelaufen, für meine bescheidenen Verhältnisse sogar recht ausgiebig, ignorierte ein ungewohntes Ziehen im rechten Oberschenkel und nun stand ich da. Ein Blick um mich herum auf meine Mitstreiterinnen bestätigte, was ich am Tag zuvor bereits beim Schauen auf die Ergebnisliste des WKs im letzten Jahr befürchtete: NUR JUNGE MÄDELS!!!!!!!!!!!!!!!! Unfassbar!!!
Ich hoffte auf eine Zeit von rund 30 Minuten und sortierte mich einfach ziemlich mittig ein, was sich auch als gute Wahl erwies.
Der Startschuss fiel und eine riesige Horde der Mädels schoss los. Na prima, ich war gespannt, versuchte aber gleich von Beginn an eher Tempo zu machen. Keine Ahnung, wann ich so eine kurze Strecke (5980m) das letzte Mal im WK gelaufen war, vermutlich überhaupt nicht. Mir war aber klar, dass es keine Zeit zu vertrödeln galt. Trotzdem dauerte es nicht lange, dass ich gemeinsam mit einer Mitstreiterin, die tapfer rund 50m vor mir lief, recht einsam auf weiter Flur war und wir uns hartnäckig über Wurzeln, Laub, unerwartete Hügel (fast Berge und spätestens in der 3. Runde gefühlt mindestens der MT Everest;)) und tatsächlich teilweise noch recht glatte Passagen kämpften.
However - niemand weiter in Sicht, dann musste sie halt als mein persönlicher "Pacemaker" herhalten, sie lief lange ein für mich recht passendes Tempo. Anstrengend, aber machbar. Hinter mir war keiner mehr zu sehen (ein komisches Gefühl...) und vor mir lediglich die Dame in lila, die lief und lief und lief und ich ihr folgte ohne aufschließen zu können.
Irgendwann bei km 4 hatte ich das Gefühl, sie schwächelte etwas, ich konnte etwas rutschigen Boden gutmachen und hängte mich vielleicht 200m lang an ihre Fersen, sie wurde merklich langsamer. Ich nutzte also meine Chance sie zu überholen und nun galt es einfach weiterhin Dampf zu machen. Mir war zwischenzeitlich ziemlich übel, aber darauf konnte ich keine Rücksicht nehmen. Am Chinesischen Essen von Samstag lag es nicht, ich quälte mich einfach, der Muskelkater war auch vergessen. Ich war im Kampfmodus. Gegen mich selbst, denn vor mir war niemand mehr in Sicht, dass ich platzierungstechnisch nichts würde reissen können war auch klar. Der Dame in Lila war der Kampfgeist offenbar etwas abhanden gekommen als ich sie überholt hatte, sie war nämlich recht bald aus meinem Blickfeld verschwunden. Auch gut, so konnte jedenfalls niemand mein erbärmliches Schnaufen hören, das sich mittlerweile vermutlich echt angestrengt anhörte.
Rund 500m vor dem Ziel, der letzte Hügel, der Kopf wollte weiter laufen, den Beinen war es mittlerweile irgendwie wurscht :-B-(
Wow, als ich unter dem Zielbogen hindurch lief... zeigte die Zeitanzeige eine für mich recht unerwartete Zeit von 27:52, COOL! :liebe053: Das waren, wie ich später feststellte, eine Pace von 4:44, da muss ich mich schon auf dem "Platten" ziemlich quälen um das zu laufen ... und zu allem Überfluss ... konnte ich auch noch den Sieg in meiner AK (von 7 W40ern) davon tragen!!! Wahnsinn, damit hatte ich tatsächlich überhaupt nicht gerechnet!
Insgesamt habe ich mir den 20. Platz von 45 Starterinnen erstritten, alle vor mir aber MINDESTENS 7 Jahre jünger :Cheese:
Insgesamt habe ich mir den 20. Platz von 45 Starterinnen erstritten, alle vor mir aber MINDESTENS 7 Jahre jünger :Cheese:
Age is just a number!
Glückwunsch zum tollen Lauf!
: NUR JUNGE MÄDELS!!!!!!!!!!!!!!!! Unfassbar!!!
Ich hoffte auf eine Zeit von rund 30 Minuten und sortierte mich einfach ziemlich mittig ein, was sich auch als gute Wahl erwies.
... konnte ich auch noch den Sieg in meiner AK (von 7 W40ern) davon tragen!!! Wahnsinn, damit hatte ich tatsächlich überhaupt nicht gerechnet!
Insgesamt habe ich mir den 20. Platz von 45 Starterinnen erstritten, alle vor mir aber MINDESTENS 7 Jahre jünger :Cheese:
Nur junge Mädels werden sich auch deine Mitläuferinnen gedacht haben:bussi:
Glückwunsch zum AK Sieg :Blumen:
BunteSocke
09.01.2017, 15:33
Age is just a number!
Liebster noam, komm Du mal in mein Alter :dresche ;)
Glückwunsch zum tollen Lauf!
:Blumen: Danke!
Nur junge Mädels werden sich auch deine Mitläuferinnen gedacht haben:bussi:
Glückwunsch zum AK Sieg :Blumen:
:bussi:
Danke!!!
Super, Glückwunsch zum guten Lauf :liebe053: :bussi:
Fein gemacht Socke! :Blumen:
Ich lese Deine Berichte immer wieder gerne und freue mich wirklich, dass Dein Konzept so gut aufgeht.
Du hast für mich schon eine gewisse "Vorbildfunktion"... :Cheese:
Gruß Joe
BunteSocke
10.01.2017, 13:39
Vielen Dank Ihr Beiden!!!
:Blumen: :Blumen: :Blumen:
BunteSocke
10.01.2017, 14:09
Ich habs ja nicht so mit Frauen. Sie sind zickig, anstrengend, unberechenbar. Trotzdem wollte ich sie einmal genauer kennenlernen. Sie war mir bereits mehrfach so "im Vorbeilaufen" begegnet, wirkte auf den ersten Blick eher sympathisch.
Heute wollte ich es einmal genauer wissen. Ihr Ruf ist ... naja. Eben typisch Frau. Aber da ich mich nur ungerne auf das Urteil anderer verlasse, ... stand ich ihr heute also erstmals gegenüber.
Face to Face.
Eye to Eye.
Toe to Toe.
So starrten wir uns zunächst einmal an, psychologische Kriegsführung, die meisten von Euch kennen das bestimmt irgendwie. Wir waren beide stark, von uns selbst überzeugt. Irgendwie "untouchable".
Autsch, während ich sie mir ein letztes Mal genauer anschaute, stellte ich fest, dass nicht nur drei Runden zu "kämpfen" waren, sondern 5 ... wie kam ich denn auf 3 :confused:
Dann ging es los, der Countdown lief gnadenlos.
Die Dame heißt "Barbara". Sie ist eine der Crossfit-Ladies.
Complete for time 5 Rounds of:
20 Pull-Ups
30 Push-Ups
40 Sit-Ups
50 Air Squats
Rest three minutes between rounds. Time each round and total time (with rest)
Boah, war das böse. Die erste Runde verging einigermaßen. Die Klimmzüge absolvierte ich in weiser Voraussicht bereits in 5er-Blöcken, der Rest ging so. Einigermaßen. Die zweite Runde - etwas langsamer - aber noch machbar. Runde 3 ... fast hätte sie mich durch KO besiegt, selbst die verhältnismäßig einfachen Kniebeugen ließen mein Gesicht bereits schmerzverzerrt dreinblicken... aufgeben war keine Option, also die folgenden 3 Minuten einfach nur atmen. Aber STOP!!! Wo war eigentlich mein kleiner Nachwuchs abgeblieben, der schon in der ersten Runde nur noch mitleidige Blicke für mich übrig hatte und sich dann offenbar einfach verdrückte!? Ich musste mal schauen, wenn sie so still war, hatte das meistens nichts Gutes zu bedeuten - und ich hatte Recht ;) "Das Zwergi" stand seelenruhig auf einem Stuhl am Schrank und plünderte mit bereits vollen Backen den M&M-Spender!!! Grandios, während ich mich für meinen Waschbrettbauch schindete, arbeitete sie an der Waschbär-Variante :liebe053: ... also - dem Treiben schnell und kompromisslos ein Ende gesetzt, in mein "Sportezimmer" zurück und zu meinem Ärger festgestellt, dass die 3 Minuten Pause bereits wieder verstrichen waren. Also weiter. Noch mal die Zähne zusammenbeißen. Runde 4 ... fast so schnell wie Runde 1, die Arme zitterten. Keine Ahnung, wie ich noch einmal 20 Klimmzüge schaffen sollte http://cheesebuerger.de/images/smilie/verschiedene/e045.gif. Ich machte schon nur noch 4er oder 3er Grüppchen, teilweise gaaaaaaanz leicht modifiziert, mehr war nicht mehr drin. Egal, eine Runde noch ... und nach knapp 8 weiteren Minuten ... war ich am Ende. SO und SO. :liebe053:
Liebste Barbara, Du warst mir heute ein ehrwürdiger Gegner. Du hättest mich fast besiegt. Letztendlich ... sind wir mit einem Unentschieden auseinander gegangen.
ICH FORDERE EINE REVANGE!!!!!!!!!!!!! Bald!
Hochachtungsvoll, Deine BunteSocke :Huhu:
BunteSocke
11.01.2017, 11:08
BÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄHHHHHHHHHHHHH!!! (sorry, Bella:bussi:)
Nun wollte ich doch tatsächlich mal bei ZWIFT antreten, mir das anschauen, war neugierig. Und was!? Ich stelle fest, dass meine Rolle das erstmal gar nicht kann :Kotz:
Ich hatte ihr mehr zugetraut, aber manchmal täuscht man sich halt. Nun muss ich wohl mal schauen, was ich nun anstelle. Natürlich darf es - wie üblich - kein Vermögen kosten, sonst steht mir echt bald eine Scheidung ins Haus ;)
GRRRRRRRRRRRRR!!!
Viele Grüße
BunteSocke - hatte sich das mal wieder einfacher gedacht :(
(Kommentar meines Mannes - wie erwartet: "TYPISCH.":o)
Du kannst Zwift mit jede Rolle verwenden. Du brauchst halt eine Verbindung der TF und Geschwindigkeitssensoren mit dem PC via Ant+ oder wenn deine Sensoren das können auch über Blutooth.
Am besten geht's mit einem Leistungsmesser. Hier hast du dann ein realistisches Feedback der Zwiftstrecke. Da bei Zwift im Prinzip über Leistung/Gewicht die Geschwindigkeit berechnet und dargestellt wird.
Du brauchst zB bei Garmin einen Ant+ Stick für den Rechner. Ich müsste hier in irgendeinem Karton noch einen haben, den ich dir schicken könnte, wenn du das einfach mal testen möchtest
Möglichkeit zwei ist halt neue Rolle die du mit dem PC koppeln kannst. Die langfristig effektivste Variante ist aber der Leistungsmesser, da du den ja nun auch draußen benutzen kannst.
Die billigte Variante ist Ant+Stick und Garmin GSC10 Sensor. Dies mit dem Rechner koppeln und einfach mal ausprobieren und wenn es dir taugt, dann kannst du immernoch investieren. Mir macht Rolle fahren per se keinen Spaß, da hat Zwift auch nicht geholfen. Ich fahr dann lieber mitm MTB oder Crosser draußen oder beschäftige mich mit Eisen biegen
BunteSocke
11.01.2017, 12:07
noam, vielen Dank :Blumen: für Deine Antwort und das Angebot mir einmal Deinen Ant+ Stick zu leihen. So einen Stick habe ich aber sogar selbst, es scheitert an dem Leistungsmesser, alternativ der Rolle...
Ja, das meinte ich eigentlich, dass nicht grundsätzlich die Rolle nicht funkioniert sondern dass quasi noch was fehlt. Ich dachte ich kann einfach so loslegen.
Tja, was nun ... entweder die Rolle austauschen, die mittlerweile auch 4 Jahre alt ist, einige Km auf dem Buckel hat aber immernoch anstandslos ihren Dienst verrichtet!? Oder tatsächlich mal mit `nem Leistungsmesser flirten!? Preislich kann ich mir dafür vermutlich eine neue Rolle kaufen :-(( muss ich wohl noch einmal zu Ende denken, habe leider gerade wenig Zeit...
LG
BunteSocke ... hat gerade etwas schlecht gelaunt 2 Rumkugeln verdrückt :8/
es scheitert an dem Leistungsmesser, alternativ der Rolle...
Hast du keinen Tacho mit Geschwindigkeitssensor und TF Sensor?
Zum mal bei Zwift reinschnuppern tuts auch ein einfacher Sensor
https://www.bike-discount.de/de/kaufen/garmin-gsc-10-geschwindigkeits-und-trittfrequenzmesser-38335
Der wird dann über den ANT+ Stick mit dem PC gekoppelt. Dann musst du bei Zwift nur noch deine Größe und Gewicht eingeben und auf gehts.
BunteSocke
11.01.2017, 14:01
Hast du keinen Tacho mit Geschwindigkeitssensor und TF Sensor?
Nöööööööööööö...
Zum mal bei Zwift reinschnuppern tuts auch ein einfacher Sensor
https://www.bike-discount.de/de/kaufen/garmin-gsc-10-geschwindigkeits-und-trittfrequenzmesser-38335
Der wird dann über den ANT+ Stick mit dem PC gekoppelt. Dann musst du bei Zwift nur noch deine Größe und Gewicht eingeben und auf gehts.
Du bist gerade dabei zu meinem Helden des heutigen Tages aufzusteigen
:liebe053: :liebe053: :liebe053:
Gerade noch mal kurz bei Zwift gestöbert, langsam verstehe ich ... remember, ich bin blond ;)
Scheint tatsächlich nicht soooooo schwierig zu sein, ich hoffe, ich habe heute abend Zeit mich noch mal ein bisschen mehr mit dem Kram zu beschäftigen!!!
"ICH WILL HAAAABEN!!!!!!!!!!!"
So einen Sensor könnten wir auch noch hier rumfliegen haben, sag Bescheid wenn du einen brauchst, dann frage ich meinen Mann mal :Lachen2:
Aber ich fürchte wenn du es einmal getestet hast willst du auch eine "smarte" Rolle, das ist einfach nur klasse. ich habe im Anfang auch gedacht eine einfache tut es auch, zum Glück hat mein Mann mich überzeugt sofort was gescheites zu kaufen.
Wir haben diese hier (https://www.bike24.de/p1141945.html)
BunteSocke
11.01.2017, 21:07
Liebe Hoppel, vielen Dank:Blumen:!!! Das Angebot würde ich ggf. tatsächlich gerne annehmen wenn Ihr diesen Sensor findet!!!
Ich fürchte allerdings, Du hast Recht, ... ich werde über kurz oder lang mir überlegen, wie ich an eine "smarte" Rolle komme, eine, die noch smarter ist als meine, die ist nämlich glaube ich schon "smart", aber vielleicht einfach zu alt :(
... vielleicht die Tacx Vortex Smart!? Wäre vermutlich ein ordentlicher Kompromiss :confused: ... die Genius Smart ist sicherlich noch einmal eine änder Hausnummer ... aber will ich echt schon wieder über 600€ für eine Rolle ausgeben!? Für meine alte bekomme ich wohl auch nicht mehr viel ... *GRÜBEL...*
also wir müssten noch einen haben, kann ich dir aber erst am WE bestimmt sagen, da Christoph erst Freitag nach Hause kommt :Liebe:
Ich meine die Vortex wäre nicht soooo gut für Zwift weil die Steuerung der Bremse da etwas einfacher ist und nicht so realistisch ist, steht auch in der Beschreibung. Dann lieber gleich was Ordentliches. Ich bin im letzen Winter knapp 2.500 km auf der Rolle gefahren, da lohnt sich die Investition :Blumen:
BunteSocke
12.01.2017, 08:34
also wir müssten noch einen haben, kann ich dir aber erst am WE bestimmt sagen, da Christoph erst Freitag nach Hause kommt :Liebe: Das wäre total super...!!! So lange kann ich warten ... also gerade so ...;) :bussi:
Ich meine die Vortex wäre nicht soooo gut für Zwift weil die Steuerung der Bremse da etwas einfacher ist und nicht so realistisch ist, steht auch in der Beschreibung. Dann lieber gleich was Ordentliches. Ich bin im letzen Winter knapp 2.500 km auf der Rolle gefahren, da lohnt sich die Investition :Blumen:
Ich fürchte, Du hast erneut Recht ... vielleicht sollte ich es einfach mal wieder mit Lottospielen versuchen :Gruebeln:
Werde das in den nächsten Tagen mal zu Ende denken, fürchte aber auch, dass wenn ich mal "probiert" habe, es kein Zurück mehr gibt ... x-(
Gib dir einen Ruck :Lachen2: und sei froh, dass dein Mann nicht auch eine braucht.
Bei uns geht immer alles mal zwei :Maso: zum Glück nicht immer synchron :Cheese:
BunteSocke
13.01.2017, 13:55
Au neeeeeeeeee http://cheesebuerger.de/images/smilie/verschiedene/e045.gif
Eine schlaflose Nacht später.
Liebste Hoppel, vielen Dank für Deine Mühe :cool:
Liebster noam, Dir auch noch einmal:Blumen:
Ich habe mir eine Ruck gegeben ... und meine Mann gleich mit, der mich mittlerweile vermutlich für völlig "GAGA" hält, mich aber, glaube ich, echt liebt :Liebe: ich musste ihm versprechen, dass ich das Wort "Aerohelm" in dieser Saison nicht mehr in den Mund nehme. Fein. Das ist okay, habe auch die letzten Jahre hervorragend ohne überstanden, am Radeln ist es jedenfalls bisher noch nicht gescheitert und am Helm noch viel weniger.
Soeben hat mein rechter Zeigefinger den entscheidenden "Klick" ausgelöst. Idealerweise bin ich morgen stolze Besitzerin eines neuen Rollentrainers. Nein, der Tacx Genius ist es nicht geworden. 2500km im Winter, Hoppel!??? Ich komme vermutlich bestenfalls auf die Hälfte. Und ich bin der Überzeugung, dass ich auch mit meiner neuesten Errungenschaft, vor lauter Spaß in nächster Zeit so viel radeln werde, wie nie zuvor. Ich hoffe morgen abend meine erste Runde auf Zwift gedreht zu haben :liebe053:
Auf dem Tacx Bushido Smart. Ja, er steht dem Genius in einigen Dingen etwas nach. Lumpige 1400Watt im Vergleich zu den 2000 vom Genius ... ich bin bisher bequem mit 950 oder so ausgekommen. Ein paar Prozent weniger Gefälle, für mich voraussichtlich völlig ausreichend. Ein paar weitere Kleinigkeiten sind zu vernachlässigen. Ich freue mich wie Bolle!!!!!!!!!!!!!!!!!
Viele Grüße
BunteSocke, die gestern vor lauter Aufregung direkt mal wieder das Schwimmtraining hat sausen lassen - völlig überbewertetO:-)!!!
Das ist ja super :liebe053: viel Spaß mit der neuen Rolle, dann können wir ja mal gemeinsam zwiften :Blumen:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.