Vollständige Version anzeigen : Ein bisschen TRI schadet nie - IRONMOM auf Abwegen!
BunteSocke
26.06.2017, 09:45
Und? Ist es gut gelaufen?
Hab auf jeden Fall die Daumen gedrückt...
Ja, ja, eine Frau...
immer neugierig :Lachanfall:
Bericht ist natürlich in Arbeit und hoffentlich heute mittag öffentlichkeitsreif :Cheese: :Huhu:
Vielen Dank aber schon einmal für das Daumendrücken, geschadet hat`s defininiv nicht :liebe053:
Ja, ja, eine Frau...
immer neugierig :Lachanfall:
Pfff.... ;)
Also wirklich...!!!
Aber im ernst: Berichte sagen mir mehr als Fakten - also schreib viel und emotional :Cheese:
BunteSocke
26.06.2017, 11:42
Meine direkte WK Vorbereitung begann bereits am Samstagabend mit … ich mag es gar nicht schreiben… Gyros mit fettiger Sauce, viel Käse überbacken und Tzatziki. Keine Ahnung, wann ich das letztmals gegessen hatte. Es war viel, fettig, aber irgendwie mal wieder lecker. Allerdings - ob es mich im Wettkampf weiterbringen sollte, musste sich erst noch zeigen.
However, an Energiemangel sollte es nicht scheitern.
Sachen packen, Verpflegung planen … ja, Samstagabend schon… stellte ich fest, dass ich kein Maltodextrin mehr hatte, womit ich im letzten Jahr meine WKs recht magenfreundlich bestritten hatte. So`n Mist, also doch nach dem Gyros nur Gels, würde schon passen.
So machten wir uns also am Sonntag früh gegen 7.30 Uhr auf den Weg. Eine ganz entspannte Zeit, Start war für 12.00 Uhr angesetzt. Das Wetter war bereits beim Losfahren bestenfalls mäßig und sollte auch nicht dolle besser werden, wie wir in Schwerin bereits beim Ankommen eindrucksvoll demonstriert bekamen:
37167
Warum ist denn dieses dämliche Bild so verdreht????? Sorry, ich kriege es nicht gerade, da müsst Ihr leider den Kopf entsprechend anpassen...
Naja … wie stellte mein Mann bereits beim Hinfahren vermutlich recht treffend fest: wettertechnisch wäre ich recht anpassungsfähig. Nein, Regen mag ich nicht sonderlich, heißes Wetter auch nicht und auch bei Wind empfinde ich spätestens das Radeln als eher spaßbremsig, trotzdem kann ich tatsächlich in den meisten Fällen recht wetterunabhängig brauchbare Leistungen abrufen.
Da wir zeitlich gut "im Rennen" lagen, konnten wir entspannt den Regen abwarten, dann Startunterlagen holen, einchecken… bis dahin alles unspektakulär. Beim Einchecken stellte ich fest, dass ich für`s Radeln meine Brille vergessen hatte, war aber nicht dramatisch. Viecher sollten bei dem Wetter nicht übermäßig viele unterwegs sein … und außerdem war jedes gesparte Gramm ein gutes Gramm ;)
Der Start erfolgte mit einigen Minuten Verspätung und als Wasserstart. Wir wurden ins Wasser gelassen, als der letzte Schwimmer der Regionalliga aus dem Wasser stieg und als ich noch brav in die Schlange eingereiht darauf wartete endlich meine Gräten ins kühle Nass zu schwingen, wurde bereits angesagt, dass der Start in zwei Minuten wäre. Fantastisch, so musste ich mir um das Einschwimmen immerhin keine Gedanken machen.
Geschwommen wurden zwei Runden auf einem unspektakulären Dreieckskurs. Trotzdem ich ziemlich am Rand gestartet war, befand ich mich innerhalb kürzester Zeit mitten im Getümmel, das sich auch beim besten Willen nicht auflösen wollte. Fein, ich war auch nicht gewillt zu weichen und schwamm kampfeslustig in der Masse mit :dresche Wasserausstieg. Brav auf die Uhr gedrückt, in die etwa 250m entfernte Wechselzone getrabt. Neo aus, vorbildlich die Füße abgetrocknet, Socken an, Schuhe… trotzdem konnte ich letztendlich die 4.schnellste Wechselzeit vorweisen. Zwar nur von insgesamt 15 Damen, aber immerhin, für meine bescheidenen Wechselverhältnisse alles im Rahmen. Trabte mit dem Radl weiter bis zur Startlinie hielt an, schwang mich drauf… hatte ich doch im Vorfeld mal die „Schnellen“ auf der Sprintdistanz beobachtet, wie die so beim Laufen auf ihr Radl schwingen, sich DANN die Schuhe anziehen… Hammer!!! Ich frage mich manchmal, ob ich sowas auch mal üben sollte, … aber dazu habe ich irgendwie echt keine Lust.
Auf dem Drahtesel merkte ich ziemlich schnell, dass es windiger war, als ich es befürchtet hatte, immer wieder etwas „feuchtete“ und die ganzen Hügel hatte ich von den letzten Malen auch nicht mehr auf dem Zettel. Egal. *Gleiche Bedingungen für alle!* gab ich recht unbeeindruckt von den vielleicht nicht ganz optimalen Verhältnissen Gas. Meine „Überholqute“ an Frauen war ungewohnt mies, was mir zwischenzeitlich etwas zu denken gab… um nicht zu sagen auf den 40 Km konnte ich genau 2 Damen einsammeln, mehr nicht. Was hatte das zu sagen? Radelte ich zu langsam!? Ich konnte es nicht ändern, fuhr teilweise echt am Limit. Vereinzelt kamen Herren der Schöpfung an mir vorbeigerast in halsbrecherischer Geschwindigkeit (innerlich etwas grinsend versuchte ich mir natürlich auch das schönzureden… ja, die konnten zwar radeln, aber offenbar mussten sie teils erheblich langsamer geschwommen sein als ich, denn gestartet waren wir immerhin alle gemeinsam :Lachanfall: ), einige konnte ich überholen … und mangels Damen in der Nähe nutzte ich einfach die vorhandenen Herren als „Sparringspartner“ :Cheese:
Als ich mit bereits etwas schwächelnden Akkus erneut in die Wechselzone einbog, rief mir jemand zu, dass ich die zweite Frau wäre!!! WOW, unfassbar! Und schlagartig waren meine Akkus wieder bis zum Anschlag gefüllt, mein Kampfgeist auf einem neuen Höhepunkt. Sollte es tatsächlich möglich sein den zweiten Platz bis ins Ziel zu retten!? Ich stürmte zu meinem Wechselplatz … an dem ich zuvor zwei Paar Laufschuhe deponiert hatte ;-o Ein etwas älteres, farblich total uncooles, leider nicht übermäßig bequemes aber „schnelles“ Paar und eines, das eigentlich genau gegensätzliche Eigenschaften aufwies. Konnte ich mich im Vorfeld offenbar nicht entscheiden, welche Schuhe es werden sollten, war nun klar: SCH/%& auf bequem, schnell muss es gehen!!!! Streifte sie über, griff mein letztes Gel. Drückte beim Überqueren der Zeitmessmatte brav meine Uhr und stellte fest, dass sie damit ihre Aktivität abgeschlossen hatte. Verfluchte Technik, versuchte ich doch hektisch schnell wenigstens eine neue Laufaktivität zu starten, was allerdings in einem für mich recht flotten Tempo und ohne Brille zu größeren Schwierigkeiten führte. Irgendwann hatte ich die Uhr aber besiegt ... und sie zeigte unerwartet flotte und extremst gleichmäßige Kilometerzeiten an: 4:41, 4:36, 4:38, 4:37… grandios, weiter. Ob die Zeiten tatsächlich so aussagekräftig waren, wagte ich zu bezweifeln, war die Strecke doch recht verwinkelt, immer wieder unter Bäumen hindurch, aber egal. Als Anhaltspunkt sollte es reichen.
Und bei Km 5 kam es dann, wie es kommen musste. Die Füße meldeten sich mit ersten Scheuerstellen und Blasen. Mist, mist, mist!!! Ich hatte sowas ja bereits befürchtet, aber doch nicht schon bei km 5!?
Allerdings konnte ich darauf nun keine Rücksicht mehr nehmen. Bisher hatte mich noch keine Frau überholt und ich war mittlerweile wild entschlossen, dass das auch so bleiben sollte. Also stärkte ich mich letztmals mit meinem Gel, ignorierte meine Füße so gut es mir möglich war, obwohl es immer schwieriger wurde und lief und lief und lief. Die Kilometerzeiten weiterhin konstant wie bei einem Uhrwerk. Endlich, die letzte von 4 Runden. Weiterhin keine Frau in Sicht, wie ich mich immer wieder mit hektischen Blicken nach hinten versicherte, geschweige denn auf der Überholspur.
Am Ende der 4. Runde bog ich dann auf die Zielgerade ein … und traute meinen Augen nicht. Zeigte die Zeitanzeige über dem Zielbogen doch tatsächlich noch eine Zeit von unter 2:26:xx an!? Ich nahm ein letztes Mal die Beine in die Hand … und erreichte den Zielbogen nach 2:25:54. Eine für mich Wahnsinnszeit und den zweiten Platz hatte mir tatsächlich niemand mehr streitig gemacht :liebe053:
Das Ergebnis noch einmal für die Zahlenfreaks unter uns:
Swim (angebliche) 1500m: 31:13, 4./15 Damen
T1: 3:16, ebenfalls 4. Zeit
Bike 40km: 1:04:36. 1. … in Worten: ERSTE RADZEIT!!!
… an dieser Stelle:
Liebste Hoppel!!! Vielen Dank dafür, dass Du mich je auf Zwift aufmerksam gemacht hast. Mein gestriges Geradel ist ohne „wenn und aber“ Dir gewidmet!!!
T2: mit 1:51 die immerhin 5. Wechselzeit erstritten
Run 10km: Eine Zeit, von der ich es nie für möglich gehalten hätte, dass ich sie je in einem Triathlon laufen könnte 44:56, die drittbeste Laufzeit der 15 Damen.
Gesamt 2:25:54
Bei der Siegerehrung erst stellte ich übrigens fest, dass der „erste Mann“ („gekennzeichnet“ durch das mit „erster Mann“ beschriftete Fahrrad vor ihm), der in meiner ersten Laufrunde in einem Affenzahn an mir vorbeizog, Andreas Raelert war :Lachanfall: Er konnte an der Siegerehrung leider nicht mehr teilnehmen, da er noch mit dem Radl nach Rostock heimmüsse … mit dem Radl, wie Google Maps mir verrät, mal eben gut 80km – Hammer. Naja, was es vermutlich für einem Profi so braucht, um eine „vollwertige Trainingseinheit“ draus zu machen: 80km anradeln, mal eben die OD gewinnen und 80km wieder zurück. Lieber Andreas, mein Hut ist gezogen! Herzlichen Glückwunsch!
BunteSocke
26.06.2017, 11:46
Ach ja, last but not least zog ich mit insgesamt 3 Kg Nudeln, diversen Pestos und Nudelsaucen sowie einer kleinen Tüte solcher leckeren Knusperchips vondannen
:liebe053: :liebe053: :liebe053:
Die Gesamtsieger (M + W) erhielten je zusätzlich noch eine Kurzreise nach Sylt!!! :bussi:
Heiko1987
26.06.2017, 12:03
Herzlichen Glückwunsch!!!Was für eine spitzen Zeit,hut ab und Respekt.
Super genial, herzlichen Glückwunsch:Blumen: :Blumen: :Blumen:
Glückwunsch auch von mir :Blumen:
Klasse Wettkampf!
Profi hin oder her. Siegerehrung gehört zum Wettkampf dazu. :dresche
Gute Regeneration und genieße den Augenblick.
Gruß A. :Huhu:
grandios, grandios, grandios!!!
Die allerherzlichsten Glückwünsche.
Klingt nach einem entschlossenem Wettkampf - nicht ohne "Materialschaden", aber ohne größere Verluste.
Dafür:
Ach ja, last but not least zog ich mit insgesamt 3 Kg Nudeln, diversen Pestos und Nudelsaucen sowie einer kleinen Tüte solcher leckeren Knusperchips vondannen
Die Gesamtsieger (M + W) erhielten je zusätzlich noch eine Kurzreise nach Sylt!!!
Wieso ich als erstes gelesen habe, das du dir nach dem Wettkampf 3kg Nudeln reingezogen hast, ist mir völlig unklar ;)
(Und Sylt hätte ich dir definitiv auch gegönnt!!! :liebe053: :Blumen: )
Wow, dass ist wirklich beeindruckend!
Glückwunsch! :Blumen:
Super! Vor allem die Rad Zeit kann sich sehen lassen!
DONNERWETTER! :Huhu:
:Blumen: Herzliche Glückwünsche! :Blumen:
Nicht nur zum 2. Gesamtplatz, sondern quasi "nebenbei" auch noch zum AK-Sieg! :liebe053:
Und das alles bei Reeeeegen... :(
Da ziehe ich meine Badekappe, den Helm und den Sunvisor und verneige mich. DAS muss man erstmal hinkriegen! Gerade die Rad- und die Laufzeit sind allererste Klasse!
Gutes Regenerieren und Pflasterkleben wünscht:
Peter
Hast du heute eigentlich schon einen Blick in die Online-Ausgabe der Ostseezeitung (http://www.ostsee-zeitung.de/Vorpommern/Greifswald/Andreas-Raelert-gewinnt-Schlosstriathlon) geworfen? Da wirst du in einem Absatz mit Andreas Raelert und Co genannt... Wahnsinn!
baleno15
26.06.2017, 20:01
Auch von mir die herzlichsten Glückwünsche :Blumen: :Blumen:
Da ist das "Ziel" für nächstes Jahr ja klar vorgegeben... SYLT :Cheese:
Das mit den Nudeln hatte ich auch erst falsch verstanden....:Lachen2:
Erhole Dich Gut!!!!!
Bike 40km: 1:04:36. 1. … in Worten: ERSTE RADZEIT!!!
… an dieser Stelle:
Liebste Hoppel!!! Vielen Dank dafür, dass Du mich je auf Zwift aufmerksam gemacht hast. Mein gestriges Geradel ist ohne „wenn und aber“ Dir gewidmet!!!
:liebe053: :liebe053: :bussi: aber gerne liebe Franzi :Blumen: Zwift ist schon toll :cool:
Ich schicke dir dann meine Adresse für die Nudeln :Lachen2:
Herzlichen Glückwunsch zu deinem tollen Rennen. Echt ne super Zeit.
BunteSocke
29.06.2017, 13:20
Herzlichen Glückwunsch!!!Was für eine spitzen Zeit,hut ab und Respekt.
Vielen Dank und HERZLICH WILLKOMMEN hier!!!
Super genial, herzlichen Glückwunsch:Blumen:
Auch Dir: VIELEN DANK!!! :bussi:
Glückwunsch auch von mir
...
Gruß A. ...
Vielen Dank A. ... und auch Dir ein dickes HERZLICH WILLKOMMEN hier!!!
Mit der Siegerehrung hast Du natürlich vollkommen Recht ... dann hätte ich doch tatsächlich mit der "Prominenz" gemeinsam auf dem Treppchen gestanden :Cheese:
Liebe Su Bee, dankeschöööööön! ... ich flüstere Dir schon einmal, dass wir im Sommer sowieso noch ein paar Tage nach Sylt fahren :Liebe:
Wow, dass ist wirklich beeindruckend!
Glückwunsch! :Blumen:
Super! Vor allem die Rad Zeit kann sich sehen lassen!
Dankeschöööööööööööööööööööön
BunteSocke
29.06.2017, 13:21
DONNERWETTER! :Huhu:
:Blumen: Herzliche Glückwünsche! :Blumen:
Nicht nur zum 2. Gesamtplatz, sondern quasi "nebenbei" auch noch zum AK-Sieg! :liebe053:
Und das alles bei Reeeeegen... :(
Da ziehe ich meine Badekappe, den Helm und den Sunvisor und verneige mich. DAS muss man erstmal hinkriegen! Gerade die Rad- und die Laufzeit sind allererste Klasse!
Gutes Regenerieren und Pflasterkleben wünscht:
Peter
Vielen Dank Peter ... ja mein Pflasterverbrauch an den Füßen ist derzeit tatsächlich eher überdurchschnittlich - aber was soll`s, ist nächstes Wochenende alles wieder heile :Cheese:
BunteSocke
29.06.2017, 13:22
Hast du heute eigentlich schon einen Blick in die Online-Ausgabe der Ostseezeitung (http://www.ostsee-zeitung.de/Vorpommern/Greifswald/Andreas-Raelert-gewinnt-Schlosstriathlon) geworfen? Da wirst du in einem Absatz mit Andreas Raelert und Co genannt... Wahnsinn!
Bin ich erst durch Dich drauf gekommen - vielen Dank für den Hinweis. Der Artikel ist mittlerweile liebevollst ausgedruckt und wartet auf einen Ehrenplatz :o :liebe053:
Auch von mir die herzlichsten Glückwünsche :Blumen:
Da ist das "Ziel" für nächstes Jahr ja klar vorgegeben... SYLT :Cheese:
...
Erhole Dich Gut!!!!!
Vielen Dank, ... an "Sylt" arbeite ich, war die Gewinnerin doch auch nur rund 2 Minuten schneller als ich :dresche ;) (dafür gerade mal halb so alt...)
BunteSocke
29.06.2017, 13:22
:liebe053: :bussi: aber gerne liebe Franzi (...) Zwift ist schon toll :cool:
Ich schicke dir dann meine Adresse für die Nudeln :Lachen2:
Herzlichen Glückwunsch zu deinem tollen Rennen. Echt ne super Zeit.
Hoppel, mein Held!!!
Verdient hast Du alle Nudeln dieser Welt :bussi:
... habe ich doch gerade wieder eine kleine Runde auf Watopia gedreht und festgestellt, dass die Beine zum Radeln immerhin schon wieder ganz tauglich sind :Cheese:
BunteSocke
05.07.2017, 11:16
...und ich versuche zu retten, was zu retten ist ;)
Für den Rest der Woche stehen noch ein nachmittägliches Grillfest, eine Hochzeit (mit nicht unerheblicher Anreise), zwei kleinere Festivitäten der Kids (die noch eine halbwegs aufgeräumte Hütte sowie diverse von Mama gefertigte Kuchen fordern:dresche), eine Schulaufführung, ... ach ja, und etwas "nebenbei" arbeiten auf dem Plan ... ziemlich viel, wenn man bedenkt, dass heute bereits Mittwoch ist.
Der erste Kuchen ist immerhin bereits zur Zufriedenheit des kleinen Nachwuchses fertiggestellt und sieht so:37204 aus :liebe053:
Und nachdem wir dann Samstag Nacht irgendwann von der Hochzeit (für die ich mir im Übrigen noch nebenbei irgendwann Klamotten kaufen muss... stellte ich doch zu meinem Entsetzen und natürlich gaaaaaaanz überraschend fest, dass ich mit so "seriösem" Gedöns nur sehr sparsam ausgerüstet bin...), werde ich sicherlich voller Tatendrang am Sonntag pünktlich um um 9.05 Uhr an der Startlinie der OD (Lali) in Izehoe stehen... https://cheesebuerger.de/images/smilie/verschiedene/e045.gif
Sportlich sieht es daher derzeit eher mau aus, ist aber beim Tapering ja noch weniger schlimm als sonst ......
gestern, wie bereits an anderer Stelle einmal erwähnt, zwischen einkaufen, Kuchenbacken und Kinderbespaßung eine kleine Einheit bestehend aus einer kurzen Laufrunde und anschließenden gut 20 Minuten Gartensporteln.
4x (30 Wallballshots, 20 SplitLunges, 10 Klimmzüge, 1 TireFlip).
Kurz und schmerzlos ...
...dachte ich und könnte man meinen.
Naja, mit solchen möglicherweise trainingstechnisch nicht ganz cleveren Aktionen habe ich ja nicht die allerschlechtesten Erfahrungen gemacht :Lachanfall: ... und außerdem:
HATTE ICH SPAAAAAAAAAAAAß!!!
Es kann so fantastisch sein sich einfach mal innerhalb kürzester Zeit die Kante zu geben, dann zunächst keuchend auf der verschwitzten Trainingsmatte zu liegen, anschließend zu duschen, zu tun, als wäre nie was gewesen, und unauffällig wieder ins "spießige, andere" Leben zu wechseln. Ja, liebe Su Bee, auch das mit diesem dämlichen Dauergrinsen im Gesicht. Alles mit der Gewissheit, einfach heute schon viel Spaß gehabt zu haben, vielleicht mehr als viele andere - wie ich oft so denke, wenn mir beim Kinderabliefern oder Kinderwiedereinsammeln in Schule und Kindergarten viele andere Muttis (bzw. beliebige Elternteile) so begegnen, denen ich manchmal nur einen Bruchteil dieses grandiosen Gefühls wünschen würde :Blumen:
Hallo,
danke fürs Willkommen heißen!!!:Huhu:
das hört sich nach richtig gutem Tapering an.
Durch die viele Ablenkung vom sporteln kommt man wenigstens nicht ins Grübeln:confused: , ob denn das Trainingspensum auch ausreichend ist.
Ich habe in solchen Wochen meist die besten Resultate erzielt. Die Ablenkung durch Familie hilft mir sehr oft wieder gelassener an mein Training heranzugehen.
Andersherum gibt es von meiner Tochter auch schon mal ne Ansage: „Das geht aber noch besser“ oder „Die Runde war beim letzten mal doch länger?“. An Ruhetagen kommt dann die Bemerkung: „Na, heute wieder Indoor-Sport?“ wenn wie aktuell mal eine Stunde Le Tour auf der Mattscheibe verfolgt wird. :dresche
Das Training mit der Familie unter einen Hut zu bekommen, erfordert halt manchmal Improvisationstalent. Sie gibt aber auch viel Kraft und Rückhalt. Wichtig ist auch alles Frühzeitig abzusprechen, so dass jeder auf seine Kosten kommt. Das heißt in meinem Fall bedeutet es Trainingspläne sind nur Anhaltspunkte.
Gruß A.
...vielleicht mehr als viele andere - wie ich oft so denke, wenn mir beim Kinderabliefern oder Kinderwiedereinsammeln in Schule und Kindergarten viele andere Muttis (bzw. beliebige Elternteile) so begegnen, denen ich manchmal nur einen Bruchteil dieses grandiosen Gefühls wünschen würde ...
hihi, das denke ich auch ganz oft :Lachen2:
ok - sie sind meist besser (ordentlicher) gekleidet :Cheese:
nützt aber nix, wenn man den besten Job der Welt ohne Spaß macht. ;)
Auch wenn ich es schon einmal geschrieben habe und es sicherlich öfters mal turbulent zu gehen dürfte:Cheese: , genieße die Zeit mit den Kleinen, irgendwann, und es geht schneller als man denkt, ist sie rum:bussi: .
Netter Kuchen:Blumen:
BunteSocke
05.07.2017, 22:08
Lieber wutzel,
meine Kids stehen insbesondere darauf, wenn ich auf Watopia unterwegs bin. Ja, notfalls tun es auch London oder Richmond, da gibt es aber halt keine Vulkane, Schiffswracks, Delfine... die Mädels bewaffnen sich dann meist mit einem großen Obstteller, hocken sich neben die Rolle und klopfen kluge Sprüche:
"He, Mama, Du bist ja gerade langsam unterwegs..."
Ich: "Ich habe doch gerade erst angefangen! :dresche"
Sie: "Aber Mama, da hat Dich gerade schon wieder jemand überholt!!!"
Ich: "Ja uuuuund!?"
Sie: "Aber Mama, Du fährst ja gar kein Rennen!"
Ich: "Nein, ich will ja gar nicht so doll!"
Sie: "Aber Mama," (manchmal erinnert das so`n bisschen an Rotkäppchen... Ihr wisst!? "... aber Großmutter, warum hast Du denn so große Ohren? ... Hände? .........") "da steht ja jemand vor Dir auf der Liste!"
Ich: "JAAAAAA, der war halt schneller!!!!"
Sie: "Aber da musst Du dann nochmal fahren!!!"
Ich: OHNE WORTE. Schnaufend. JAAAAAAAAAAAAAAA!!! Natürlich stets im Bemühen die Wünsche meiner Kids zu erfüllen:Liebe: Okay, ich versuche es noch einmal... manchmal klappt es. Die Kids stets wild anfeuernd, quasi in ihrem Element. Und dann ... finden sie die "erstrittenen" Shirts meist grottenhässlich. Das grüne Sprintshirt. Grün - grundsätzlich meine Lieblingsfarbe. Die Kids stehen eher auf Pink, Türkis, Lila... das gepunktete Bergteil... naja. However... an dieser Stelle vielleicht einfach einmal ein kleines Dankeschön an meine grandiose Family und hier insbesondere an meine Kids, die mich beim Radeln immer wieder zu Höchstleistungen anspornen, als Mini-Coaches denkbar unkompromissbereit sind und sicherlich einen nicht unerheblichen Teil dazu beitragen, dass es radltechnisch bei mir im Moment echt läuft :Cheese:
Ja, die Kids sind grandios. Sie werden so schnell groß. Kinder, wie die Zeit vergeht. Huch, und das aus meinem Munde. Lieber FMMT, Du hast so Recht und das darfst Du immer wieder erwähnen. Die Zeit mit den Kids ist der Hammer und so klein wie jetzt sind sie nie wieder...
---------
Übrigens schlage ich mich gerade mit einem typischen Frauenproblem rum. Schuhe.
Okay, erwartungsgemäß geht es hier um Laufschuhe...
Mein "Problempaar": ein altes Paar Adidas BostonZero (oder so!?). Alt. Das Paar hat seine besten Jahre hinter sich, ganz klar. Außerdem ist blasenfreies Laufen in den Schuhen für maximal 5km möglich.
...AAAAABER: ES IST SCHNELL!!!!!!!! Bin ich doch mit diesen Schuhen sowohl im März als auch letzte Woche die 10er sub45 gelaufen.
Die beiden Sprintdistanzen vor einigen Wochen bin ich mit den Asics TriNosa (oder so!?) gelaufen. Beide Male die 5km in rund 24 Minuten.
DAS IST DOCH VERDÄCHTIG!!!
NEIN! Ich werde den Verdacht nicht los, dass das nicht nur tagesformbedingt war :dresche
Also vor einigen Tagen in das Laufgeschäft meines Vertrauens marschiert und Ersatz für meine ollen Adidas gefordert ... raus bin ich wieder mit den AsicsNooosaFF (oder so!???)
Fühlt sich im Training ganz nett an... am Sonntag müssen sie zeigen, was sie draufhaben!!! :dresche
Fein ... interessiert das hier wen!?
Dass ich ernährungstechnisch heute einen Totalausfall hatte, brauche ich vielleicht nicht zu erwähnen. Ich hatte es befürchtet. Und noch viel betrüblicher ... ich fürchte, es war nicht der letzte diese Woche...x-(
BunteSocke
07.07.2017, 21:04
Sodele, habe ich doch nun mal langsam begonnen, mich mit meiner OD am Sonntag zu beschäftigen und mir mal die Strecke angeschaut ... ist ja erst Freitag :Cheese:
... und stelle fest, dass ich selten - um nicht zu sagen niiiie - auf einem, lasst mich sagen, familienfreundlicheren Rennen gestartet bin:Lachanfall:
Schwimmen, okay, "normal". Ein Dreieck, zweimal zu schwimmen, mit kurzem Landgang glaube ich. Aber dann wird es lustig. Radeln. Eine Wendepunktstrecke, bis dahin auch nichts besonderes und eigentlich ganz nach meiner Nase. Grundsätzlich mag ich es nämlich, wenn mir meine "Mitstreiter" mal entgegenkommen. Zum einen dient es manchmal ganz passabel dazu mir einen kleinen Überblick zu verschaffen, wie das Schwimmen so gelaufen ist, zum anderen schaue ich meinen Mitstretern/Innen gerne mal ins Gesicht. Wie geht es ihnen - sind sie noch fit? Leiden sie schon? Spätestens beim Laufen ... leiden sie gerade genauso wie ich??? Ich selbst versuche natürlich stets locker und fröhlich dreinzuschauen, naja, psychologische Kriegsführung halt :Duell:
Also, zurück zu meiner Radstrecke am Sonntag, einer Wendepunktstrecke, die - und das macht es jetzt echt familienfreundlich - 6 (in Worten SECHS) mal zu umfahren ist!!! Hammer, da scheitere ich schon am Zählen, bin ich doch im Schwimmbad kaum in der Lage mehr als 3 Bahnen am Stück korrekt zu zählen ... :confused: Vielleicht brauche ich kleine Abreißzettelchen am Radl oder so um nicht versehentlich eine Ehrenrunde zu drehen...
However, würde bedeuten, dass mein "kleiner Fanclub" beim Radeln 12x die Chance hätte, mich anzufeuern!!! (mal schauen, mein Fanclub ist noch nicht ganz überzeugt davon, dass das am Sonntag super wird und weigert sich folglich noch ein wenig mich zu begleiten :dresche )
Die Laufstrecke!? Ähnlich! Die zu laufenden 10 Kilometer sind ebenfalls auf einer Wendepunktstrecke zu bestreiten, die 4x zu laufen ist ...
Spannend.
Also ... Fazit bisher: vermutlich keine Strecke für Bestzeiten, aber es herrschen gleiche Bedingungen für alle und da ich ja bekanntlich eh ein Meister des Schönredens bin, werde ich wie immer zuversichtlich und hochmotiviert am Sonntag am Start stehen :Huhu:
Ok, ich könnte wahrscheinlich schon vor der Anmeldung die Strecke auswendig beschreiben... :o :o
Ich nehme bitte 2 Scheiben von deiner Coolness, stehe dafür aber virtuell zum Anfeuern neben der Strecke :)
Mit Pompons...winkend...:Cheese:
ThisAnneke
07.07.2017, 22:57
Glückwunsch zu der tollen Leistung!
Genau das mit der Uhr ist mir auch vorletzte Woche beim ersten Triathlon des Jahres passiert.
BunteSocke
08.07.2017, 08:28
stehe dafür aber virtuell zum Anfeuern neben der Strecke :)
Mit Pompons...winkend...:Cheese:
Das ist grandios, dann werden wir uns beim Radeln genau 12x sehen, beim Laufen immerhin 8x :Lachanfall:
Ok, ich könnte wahrscheinlich schon vor der Anmeldung die Strecke auswendig beschreiben... :o
Ich nehme bitte 2 Scheiben von deiner Coolness,
Tja, ist das tatsächlich "Coolness"!? Die Strecke gehört tatsächlich in den meisten Fällen zu den Dingen, um die ich mir die wenigsten Gedanken mache, da kann ich im Zweifelsfall irgendjemanden hinterher schwimmen, laufen oder radeln :Cheese:
Ansonsten ... beschert mir jeder Wettkampf schlaflose Nächte, meiner Family im Vorfeld einige stressige Tage,.. den Höhepunkt erreichte das, als ich letztes Jahr meine erste LD bestritt... HILFEEEEEEEEEEEEE... der Aufmerksame Leser meines Schweden-Blogs möge sich vielleicht noch erinnern...
Sobald aber im Wettkampf der Startschuss oder was auch immer gefallen ist - ja. Da läuft es dann in den meisten Fällen. Das Hirn im WK-Modus, die Beine auch. Da läuft es manchmal echt in Richtung "mental unverwüstlich".
Ich habe mich in den letzten Jahren tatsächlich eine ganze Menge mit Mentaltraining beschäftigt. Der eine oder andere mag darüber spotten!? MIR hilft es. Ich bin unter`m Strich sicherlich nicht unsportlich ... bin mir aber sicher, dass da viele Mitstreiterinnen deutlich mehr Potential haben :Huhu: Nur last but not least ... wird gewonnen halt doch im Kopf, vielleicht ist das im Triathlon sowas wie die 4. Disziplin...
LG
BunteSocke ... darf gleich noch schnell einen Kuchen backen bevor es zur nächsten "Party der Woche" geht zum Fortsetzen des Carboloading...
BunteSocke
08.07.2017, 08:29
Glückwunsch zu der tollen Leistung!
Dankeschöööön :Blumen: :Blumen: :Blumen:
BunteSocke
08.07.2017, 12:29
Au weia, nun bin ich vielleicht eine gute halbe Stunde in "Hackenschuhen" unterwegs.
Also Hackenschuhe ist ja auch eher relativ, in meinem Sprachgebrauch bezeichne ich alles mit mehr als 12mm Sprengung :Lachanfall: als Hackenschuhe :-((
Alles über 3cm geht in Richtung Ohrenbrecher :Cheese:
Meine Füße sind not amused ... Ausreden morgen werden nicht geduldet :dresche
Ich wünsche dir morgen viel Spaß beim Wettkampf.
Lass dich gut Unterstützen von deinen Liebsten :Liebe:
Heute Abend geht's zum Abiball von meiner Tochter. Mensch wie die Zeit vergeht,
schon sind die Kinder "erwachsen". Morgen ist dann ausschlafen mit spätem Frühstück und ein netter Tag mit der Familie geplant.
Ich werde morgen das Wettkampfgeschehen passiv beobachten.
Viele Grüße
Viel Spaß morgen Franzi :Blumen:
Au weia, nun bin ich vielleicht eine gute halbe Stunde in "Hackenschuhen" unterwegs.
Also Hackenschuhe ist ja auch eher relativ, in meinem Sprachgebrauch bezeichne ich alles mit mehr als 12mm Sprengung :Lachanfall: als Hackenschuhe :-((
Alles über 3cm geht in Richtung Ohrenbrecher :Cheese:
Meine Füße sind not amused ... Ausreden morgen werden nicht geduldet :dresche
Ich hoffe, dass die Balance-Einheit keinen Abbruch getan hat...
Die Puschel haben alles gegeben...
So wie ich auf Strava gesehen habe war sie sehr gut unterwegs :Blumen: habe auch nichts anderes erwartet :Cheese: :liebe053:
Eieiei, jetzt habe ich schon den zweiten Kaffee in der Hand und warte sehnsüchtig auf den WK-Bericht... :Cheese:
BunteSocke
10.07.2017, 09:00
Eieiei, jetzt habe ich schon den zweiten Kaffee in der Hand und warte sehnsüchtig auf den WK-Bericht... :Cheese:
Sobald die Finger wieder schreib- und das Hirn denkfähig ist :dresche
Sollte aber im Laufe des Vormittags so weit sein :Cheese: :Huhu:
BunteSocke
10.07.2017, 10:33
Tja, gestern war es mal wieder so weit. Zwischen samstäglicher Hochzeitsparty, nächtlichem Spinnenkuchenfertigstellen und nachmittäglichem Kindergeburtstag am Sonntag stand ich also am Sonntag pünktlichst zum Start um 9.05 auf der Matte.
Der Schlafmangel war deutlich zu merken, die hackenschuhgeschädigten Füße muckten bereits beim Betreten der Wechselzone.
Na, immerhin hatte ich am Samstag reichlich Kohlenhydrate gespachtelt.
Trotz der etwas „widrigen Umstände“ entschied meine Family sich – sehr zu meiner großen Freude – mich zu begleiten. Schööööööön!!! Allerdings musste ich versprechen mich zu beeilen… 2:20 kündigte mein Mann an, woraufhin ich ihn noch einmal liebevoll knutschte und mich zum Schwimmstart begab…
Das Schwimmen startete irgendwo mitten im Wasser, fein. Da war ich ja flexibel. Ich hatte mir vorgenommen beim Schwimmen heute mal nicht sonderlich auf die „Schwimmschönheit“ zu achten, schließlich sollte es ja keine Stilnoten geben, sondern bewusst mal mit etwas höherer Zugfrequenz zu schwimmen. Damit hatte ich in der letzten Woche mal etwas herumexperimentiert und es fühlte sich eigentlich gut an. Ich sortierte mich am Start nicht allzu defensiv ein, bezog nur mäßig Prügel und hatte schnell meinen Platz im Feld gefunden. Also „Feld“ … wir starteten mit genau 40 Damen, von daher war das „Feld“ eher klein und das Geprügel hielt sich eh in Grenzen.
Ich hatte relativ schnell einen Rhythmus gefunden und schwamm so vor mich hin. Versuchte immer wieder die Zugfrequenz eher erhöht zu halten, zweifelte zwischendurch immer wieder, ob das irgendwas bringen würde. Trotzdem die Strecke ein recht simpler Dreieckskurs war, fiel es mir immer wieder schwer, nicht irgendwo rechts ins Gebüsch zu schwimmen. Verdammt – wo war das Problem!? Keine Ahnung. Die zweite Runde näherte sich dem Ende, endlich, ich freute mich aufs Radeln. … aber was war das!?!? KRÄMPFE!!!! Neeeeee, sowas kenne ich doch nur vom Hörensagen… VERFLUCHT! Zum Glück waren es nur noch schätzungsweise gut 200m, die legte ich also leise fluchend und überwiegend brustschwimmend zurück.
Erklomm das Ufer, trabte zu meinem Radl.
Die Wade fühlte sich weiterhin nicht sonderlich gut an, aber zum Radeln würde es zunächst mal reichen und bis zum Laufen war es ja noch etwas hin … das war echt mal wieder der untrübliche Optimismus der BuntenSocken…
Nach einem für meine Verhältnisse flotten Wechsel schwang ich mich also aufs Radl und war gespannt, wie sich das so auf den folgenden 6(!!!) Radrunden entwickeln würde, nicht zuletzt da 5 Minuten vor uns die LaLi-Herren gestartet waren und der Asphalt dort vermutlich schon glühte…
zu meiner Freude stellte ich aber fest, dass eigentlich alles prima war, überholen und überholt werden (selbstverständlich nur von den Herren der Schöpfung…) war problemlos möglich und – erwartungsgemäß – Radeln lief.
Stop, das mit dem überholt werden muss ich noch kurz relativieren, einen knappen km vor dem Ziel lieferte ich mir tatsächlich noch ein kleines radelndes Duell mit einer Mitstreiterin, die von hinten angedüst kam… vermutlich hätte ich bis zum Ende mithalten können, entschied aber, dass es nicht übermäßig clever sein würde nun noch einmal Vollgas zu geben. Diese Dame sollte später auch mit der schnellsten Radzeit in der Ergebnisliste geführt werden, sie hatte es wohl verdient. Ich erreichte also ein zweites Mal die Wechselzone… der Sprecher faselte derweil was von „… zweite Frau…“ Wow! Ich war mit zwar nicht sicher, wen er nun tatsächlich meinte, war aber auch nicht so entscheidend, klar war aber, dass ich ganz gut im Rennen lag :liebe053:
Auch der zweite Wechsel verlief ungewohnt zügig und problemlos, ich spurtete wieder los und erreichte fast zeitgleich mit der Dame, die nach offenbar grandiosem Radeln kurz vor mir die Wechselzone erreichte, den Start der Laufstrecke. Zunächst heftete ich mich an ihre Fersen, wild entschlossen, sie nicht ziehen zu lassen :dresche … allerdings stellte ich bereits nach wenigen Metern fest, dass ich heute offenbar die besseren Laufbeine haben sollte und zog kampfeslustig vorbei. Nein, nicht, dass meine Beine sich wirklich gut anfühlten, aber immerhin lauffähig und auch die beim Schwimmen zickende Wade war zunächst vergessen. Mein Laufstil fühlte sich trotzdem an wie der einer Ente oder ähnlichem Watscheltier … zum Glück kam es auch hier ja nicht auf Schönheit an… Im Hinterkopf immer wieder die Worte des „Moderators“ versuchte ich meine zunehmend unwilliger werdenden Beine aus der Reserve zu locken. Dummerweise war schon in der zweiten Runde (von vier) auch der Kopf nicht mehr vollständig auf meiner Seite sondern eher auf der der Beine, stellte ich nämlich spontan beim zweiten Wechsel fest, dass ich vergessen hatte mir mein „Laufgel“ noch in die Laufschuhe zu legen und so lagen nun gefühlt endlose 10km ohne Verpflegung vor mir… meine Family hatte sich zwischenzeitlich an der Laufstrecke postiert, die Kids machten in jeder Runde mega-Lärm: „Mama, Mama!!!“ :Liebe: unterstützt von allem möglichen anderen Krachmachergedöns. Peitschten mich weiter. … meine Hoffnung wenigstens etwas Isoplörre am Verpflegungsstand abzugreifen zerschlug sich rasch, dort gab es nämlich nur Wasser. MIST!!! Nein, es ist ja nicht so, dass es gänzlich unmöglich wäre auch die 10km auf einer OD ohne Verpflegung zu besiegen, aber Ihr wisst ja, letztendlich ist alles Kopfsache … und der Kopf hatte nun eine hervorragende Ausrede. ABER ICH WOLLTE WEITER!!!!! UND ZWAR SCHNELL!!! DIESE BESCHEUERTEN 10KM!!!!!!!!!!! Die Beine fühlten sich zunehmend grottiger an, da sich aber auch zu Beginn der dritten Runde noch keine weitere Dame in Sichtweite (also hinter mir) befand, schaltete auch das Hirn wieder um, kämpfte ab sofort wieder auf meiner Seite und machte den Beinen Beine :Lachanfall:
Abgekämpft. Zufrieden. Happy. Meine Family empfing mich grinsend im Ziel. Akku leer. So leer, dass mich nicht einmal die am Finisherbuffet liegende Schokolade – drei unterschiedliche Sorten!!! – locken konnte, geschweige denn die Gewürzgurken :Kotz:
… und nun haltet Euch fest:
Schwimmen (1500m … waren es echt so viel???): 26:30!!!!!! Rekoooooord!!! Immerhin 9. Schwimmzeit der 40 LaLi-Ladies
T1: 1:45. 18., nicht übermäßig schnell aber für meine Wechselverhältnisse alles gut.
Radeln: (40km … auch hier bin ich mir nicht sicher, ob es nicht ein oder zwei km weniger waren!?): 1:04:43. Zweitbeste Radzeit bei den Damen – läuft!
T2: 1:01, 6. Zeit … vermutlich angespornt durch die Tatsache, dass ich wusste: die Dame vor mir kann noch nicht weit sein!
Run: 46:50 – tippi-toppi! 5t beste Laufzeit und auch nur 1:41 langsamer als die am schnellsten gelaufene Dame.
Macht insgesamt einen zweiten Platz mit einer für mich unfassbaren Zeit von
2:20:46!!!
… nun heißt es die Gräten bis zum nächsten Sonntag wieder zu sortieren. Dort sollen in HH ENDLICH die 2:40 fallen!!! :dresche
Wow!
Glückwunsch! :Blumen:
Irgendwie hört sich das bei Dir immer nach Locker sein und Spaß haben an.
Bei mir ähnelt es eher einer Nahtoderfahrung... :Lachanfall:
Gruß Joe
BunteSocke
10.07.2017, 11:38
Wow!
Glückwunsch! :Blumen:
Irgendwie hört sich das bei Dir immer nach Locker sein und Spaß haben an.
Bei mir ähnelt es eher einer Nahtoderfahrung... :Lachanfall:
Gruß Joe
Okay lieber Joe :dresche
Ich vergaß natürlich zu erwähnen,
dass ich mich wirklich angestrengt habe
dass ich beim Laufen in Runde zwei am liebsten alles hingeschmissen hätte
dass mir heute jede Gräte einzeln weh tut
dass ich gestern nach dem Wk nur mit viel gutem Willen einen Schluck Wasser zu mir nehmen konnte
dass meine linke Wade den Dienst nun komplett quittiert hat (wobei ich weiterhin glaube, dass beim Schwimmen die Rechte gezickt hat:confused:)
dass... to be continued ;)
Vielen Dank aber für die Glückwünsche :bussi:
Wow super Leistung klasse Wettkampf weiter so!
Gigantisch, supertolle Leistung und bestens zum Mitfiebern geschildert:Blumen: :Blumen: .
Ich wollte zuerst schreiben, dass dein Mann mit seiner perfekt getippten 2:20 wohl am besten Lotto spielen sollte, aber ich habe die ganz starke Vermutung, dass er seinen Traumpreis :Liebe: schon gewann :bussi:
Allerbeste Glückwünsche!!! :Blumen:
Das war ja eine beeindruckende Leistung. Trotz oder auch wegen der sonstigen Ablenkung!
Vor allem immer spannend und lesenswert geschrieben.
Viel Spaß in HH nächstes Wochenende.
Irgendwie hört sich das bei Dir immer nach Locker sein und Spaß haben an.
Bei mir ähnelt es eher einer Nahtoderfahrung...
Ich hab sowas ähnliches gedacht :Lachanfall:
Wenn ich an Ende August denke, denke ich auch an Nahtod, aber wenn ich deine Berichte lese ist es - trotz Anstrengung - der beste Sport der Welt :Blumen:
Damit auch von mir die allerherzlichsten Glückwünsche und ein virtuelles Nudelpaket!
Mannomannomann ... ähhh... -FRAU ! :liebe053: :liebe053:
Was für ein grandioses Rennen! Und das MIT Schlafmangel und OHNE Schokolade!! :Cheese:
HERZLICHE GLÜCKWÜNSCHE!
Die Zwischenzeiten sind wirklich allererste Sahne - RESPEKT !!! :Blumen:
Auch wenn die Wege in HH deutlich länger sind (gerade in der Wechselzone), so dürfte eines feststehen:
Die 2:40 sind fällig! Aber sowas von...
BunteSocke
11.07.2017, 21:22
Vielen, vielen Dank Ihr Lieben!!! :Blumen:
Ich spare mir einmal einzelnes Zitieren, habe gerade nämlich nur das Smartphone zur Verfügung und da ist das immer etwas dolle Spielerei... :bussi:
Also lieber Joe und Su Bee ... Ihr wollt es so :dresche Dann schreibe ich beim nächsten mal einfach, wie es WIRKLICH war. Nein, nicht locker und entspannt. Einfach die ungeschönte Wahrheit. Dass es keinen Spaß gemacht hat, maximal das Radeln geht halt immer irgendwie. Der Rest!? Irgendwie Glückssache. Meistens schmerzhaft. À propos ... meine Wade ich tatsächlich weiterhin "out of order". Nix zu machen. Aber ich pflege sie täglich liebevoll und bin weiterhin guter Dinge, dass sie Sonntag wieder einsatzfähig ist... das wird ein Bericht, der die Lust auf Triathlon bestimmt nicht vergrößert :Peitsche:
Lieber Foxi ... ja, das mit den 2:40 ist so eine Sache. Hatte ich mir, mit all meinem Optimismus, bereits für letztes Jahr vorgenommen, sah mich eigentlich in gar nicht soooo schlechter Form. Und dann!??? War es wieder so wie mit dem Kinderkriegen. Man plant alles ganz genau. Weiß im Detail, wie alles abzulaufen hat. Im Kopf hatte ich die 2:40 lange besiegt ... und dann kam alles ganz anders. Badete ich doch bleientenmäßig knappe 33 Minuten durch die plörrige Alster und lief langsamer als meine Oma es mit etwas Übung noch geschafft hätte... da konnte selbst eine ganz passable Radzeit nichts mehr reissen :Ertrinken:
Trotz allem denke ich auch, dass meine Chancen selten besser waren... wenn man von meiner Wade mal absieht, war ich vermutlich noch nie besser in Form und sehe Sonntag mal wieder voller Optimismus entgegen...
Liebster Matthias, mein Mann liest hier gelegentlich mal mit... ich werde also bei Gelegenheit mal berichten, wenn er lesetechnisch hier angekommen ist, wie sich das mit seinem Traumpreis so verhält oder ob ihm manchmal die Reise auf eine einsame Insel lieber wäre mit etwas Ruhe vor seiner - ich gebe es zu - manchmal leicht chaotischen Ehefrau, die schuhtechnisch maximal auf Laufschuhe steht, keine einzige Handtasche besitzt, dafür begeistert die Anschaffung eines Aerohelms plant, dem IM HH entgegenfiebert, da sie sich dann endlich für 2018 anmelden kann und die lieber Rasen mäht als zu bügeln :Lachanfall:
BunteSocke
12.07.2017, 21:48
Im Zeugnis würde vermutlich stehen: "War stets bemüht..." :Lachanfall:
Also meine Wade lässt auf jeden Fall den guten Willen erkennen, bis Sonntag sind es ja auch noch ein paar Tage und ich bin schon wieder HOOOOCHMOTIVIERT!!!!! :Hexe:
Trainingstechnisch läuft gerade nicht viel, muss ja auch nicht. Irgendwas zwischen Tapering und Regeneration. Gestern ein bisschen durch London gezwiftet, heute bei fiesestem Sauwetter durch meinem Tümpel gebadet. Das Wetter hat den klaren Vorteil, dass ... naja, sagen wir mal ... außer mir nicht viele dort waren :Cheese:
Das Schwimmen echt ohne Ambitionen. Mal versucht schöööön unterwegs zu sein, mal ein paar flotte Züge. Remember - Zugfrequenz :dresche Obwohl ich mittlerweile glaube, dass das nicht der einzige Grund für mein doch für meine Verhältnisse recht passables Schwimmen war. Ich erwähnte ja, dass ich mich beim Start eher mittig einsortiert hatte, vermutlich trug auch das ein wenig dazu bei!? Ich werde am Sonntag einen weiteren Versuch unternehmen und mich zum Start nicht ganz an den Rand verkrümeln. Also etwas schon, schließlich ist das Feld am Sonntag deutlich größer und außerdem stürmen ja Männlein und Weiblein gemischt los, aber eben nicht sooo wie es sonst beim Schwimmen meine bescheidene Art ist ;)
Oder sollten es einfach die Püschel gewesen sein!??? Die im übrigen für Sonntag bereits wieder in Auftrag gegeben sind :liebe053:
ThisAnneke
12.07.2017, 23:40
Auch von mir Herzlichen Glückwunsch! Ganz großes Kino!
Bis zu deinem Zieleinlauf sollte ich auf jeden Fall soweit sein, Dass ich dich auf den letzten Metern nochmal anfeuern kann!
ITU sagt du startest um 10:20, das ist deutlich humaner als meine 6:40!:(
jannjazz
13.07.2017, 09:52
Da Du ja am So startest und ich nur am Sa als Kampfrichter eingeteilt bin, sehen wir uns also auch dieses Mal - nicht. Genauso bei IMHH: dieses Jahr, Logo, Premiere und so, aber nächstest Jahr? Natürlich nicht! Na ja, jedenfalls nicht noch einmal als Aktiver. Meine LD-Karriere endet definitiv am Rathausmarkt.
... das mit den 2:40 ist so eine Sache. Hatte ich mir, mit all meinem Optimismus, bereits für letztes Jahr vorgenommen, sah mich eigentlich in gar nicht soooo schlechter Form. Und dann!??? War es wieder so wie mit dem Kinderkriegen. Man plant alles ganz genau. Weiß im Detail, wie alles abzulaufen hat. Im Kopf hatte ich die 2:40 lange besiegt ... und dann kam alles ganz anders. Badete ich doch bleientenmäßig knappe 33 Minuten durch die plörrige Alster und lief langsamer als meine Oma es mit etwas Übung noch geschafft hätte...
Ich weiß, was du meinst. Das gilt nicht. Letztes Jahr war eine besondere, eine Ausnahmesituation. Da ging es mir nämlich ganz genauso. Wollte die 2:50 knacken und kam "dank" ähnlicher Erlebnisse wie du (einschließl. Gehpausen ab km 7 :Gruebeln: ) nicht unter 3 Stunden an. :(
Aber dieses Jahr ist alles anders:
1. Ich bin nicht dabei
2. Du packst die 2:40
Viel Erfolg dabei! Und Gruß an deine Wade... :Huhu:
BunteSocke
13.07.2017, 22:27
Lieber Jan, schööön hier an dieser Stelle mal wieder von Dir zu lesen :Blumen:
... hattest Du Dir nicht schon einmal vorgenommen keine LD mehr zu machen!? :Cheese: Ich meine mich zu erinnern, bin aber gerade leider zu faul einen entsprechenden "Beweis" zu suchen... :Huhu:
Im Zweifelsfall quatsche ich Dich einfach beim IM HH im Ziel oder so an, solltest Du mir nicht durch die Lappen gehen, ich plane dort nämlich mindestens zum Anfeuern dabei zu sein!!! :liebe053:
...
Heute schmerzhaft gelernt: Alter schützt weder vor Blödheit, noch vor den Genen.
...
Liebe Su Bee, von mir einfach an dieser Stelle gute Besserung für Deinen Knöchel ... Deine kleine Geschichte könnte heute aus meinem Leben gewesen sein. Kämpfte ich doch heute Nachmittag wild entschlossen mit den Ästen eines größeren Baumes. Der Baum muss seinen Platz leider zugunsten anderen Gedönses räumen und ich dachte, ich fange doch schon mal an. Also zum wiederholten Male einen Ast mit Abschleppseil fixiert um zu verhindern, dass er gleich die Nachbarn unglücklich macht, mich ggf. gleich mit. Den Ast so angesägt, dass er schon ziemlich locker war. Lockerer als ich es erwartet hatte... so zerrte ich einmal beherzt an dem Ast und ehe ich ich mich`s versah kegelte ich rücklings in einen mit Efeu bewachsenen Sichtschutz. Keine Chance mehr zu reagieren :Lachanfall:
Die Kampfspuren am Ellenbogen sind nicht zu übersehen, die Kratzer am Rücken etwas dezenter.
Ich würde sagen: LÄUFT!
BunteSocke
13.07.2017, 22:34
Ich weiß, was du meinst. Das gilt nicht. Letztes Jahr war eine besondere, eine Ausnahmesituation. Da ging es mir nämlich ganz genauso. Wollte die 2:50 knacken und kam "dank" ähnlicher Erlebnisse wie du (einschließl. Gehpausen ab km 7 :Gruebeln: ) nicht unter 3 Stunden an. :(
Aber dieses Jahr ist alles anders:
1. Ich bin nicht dabei
2. Du packst die 2:40
Viel Erfolg dabei! Und Gruß an deine Wade... :Huhu:
Vielen, vielen Dank!!!
Dann lag es letztes Jahr bestimmt am Wetter oder so :Cheese:
Der Gruß an die Wade ist ausgerichtet, die Wade hat heute tapfer eine kleine Laufeinheit über sich ergehen lassen mit ein paar flotteren Metern unterwegs. Fühlte sich noch nicht grandios aber doch akzeptabel an und bis Sonntag sind es ja noch drei Tage :liebe053:
BunteSocke
13.07.2017, 22:39
Auch von mir Herzlichen Glückwunsch! Ganz großes Kino!
Bis zu deinem Zieleinlauf sollte ich auf jeden Fall soweit sein, Dass ich dich auf den letzten Metern nochmal anfeuern kann!
ITU sagt du startest um 10:20, das ist deutlich humaner als meine 6:40!:(
Vielen Dank!!! :Blumen:
Letztes Jahr hatte ich auch so eine fiese Startzeit... der einzige Vorteil halt - man ist schnell fertig. Hatte ich letztes Jahr nicht einmal den "EarlyCheckOut" gebucht, hat mir das aber auch nicht wirklich geholfen :-((
Das wäre doch klasse, wenn wir uns einmal "über den Weg laufen", ich würde mich freuen! Ich werde mal versuchen mir Deine Startnummer zu merken ... garantiere aber nach dem Zieleinlauf für nix mehr ... x-(
Liebe Su Bee, von mir einfach an dieser Stelle gute Besserung für Deinen Knöchel ...
//...
Die Kampfspuren am Ellenbogen sind nicht zu übersehen, die Kratzer am Rücken etwas dezenter.
Ich würde sagen: LÄUFT!
Merci vielmals und vorallem gleichfalls.
Wenn du mit den Kampfspuren in Hamburg auftauchst, wissen sie auf jeden Fall mit wem sie es zu tun haben. ;)
Ich hoffe um einen respektvollen Abstand der Konkurrenten :dresche
Die Puschel liegen auf jeden Fall schon bereit!!!
jannjazz
14.07.2017, 08:10
Lieber Jan, schööön hier an dieser Stelle mal wieder von Dir zu lesen :Blumen:
... hattest Du Dir nicht schon einmal vorgenommen keine LD mehr zu machen!? :Cheese: Ich meine mich zu erinnern, bin aber gerade leider zu faul einen entsprechenden "Beweis" zu suchen.
Im ersten Beitrag meines Trainingsblogs hast Du den Triumph, den Schwur und de n Sündenfall, später im Blog meine Psychowaffe gegen Langeweile unterwegs: alle Sehenswürdigkeiten an der Ironmanstrecke Hamburgs, vom Jahreszeiten über das NSDAP Hauptquartier und das Harburger Freudenhaus bis zu Reichsbank und Rathausmarkt. Das kann, da bin ich ganz unbescheiden, noch jahrelang allen Athleten unterwegs helfen, einfach durch Entertainment.
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40373
BunteSocke
15.07.2017, 08:04
Im ersten Beitrag meines Trainingsblogs hast Du den Triumph, den Schwur und de n Sündenfall, später im Blog meine Psychowaffe gegen Langeweile unterwegs: alle Sehenswürdigkeiten an der Ironmanstrecke Hamburgs, vom Jahreszeiten über das NSDAP Hauptquartier und das Harburger Freudenhaus bis zu Reichsbank und Rathausmarkt. Das kann, da bin ich ganz unbescheiden, noch jahrelang allen Athleten unterwegs helfen, einfach durch Entertainment.
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40373
Liebster Jan, vielen Dank noch einmal für den Link :Blumen: selbstverständlich bin ich treue Leserin Deines Blogs ... okay, ich hätte in erster Linie den ersten Post noch einmal lesen müssen :o und habe verstanden: Deine LD-Karriere endet auf dem Rathausmarkt ... ein wenig kann ich das verstehen, auch wenn ich für nächstes Jahr voraussichtlich wieder LD-Pläne habe :Huhu:
Liebe Su Bee, auf den respektvollen Abstand der Konkurrenten hoffe ich natürlich auch - idealerweise befinden sich Abstand und Konkurrenten hinter mir :Lachanfall:
Vielen Dank schon einmal erneut für die Püschel, die mir in Izehoe grandiose Dienste geleistet haben ... mein Start also um 10.20, Du darfst aber gerne einige Minuten eher vor Ort sein, denn auch das Aufwärmprocedere der einzelnen Startblöcke ist schon eine kleine Reise wert... :Lachanfall:
LG BunteSocke - Motivation passt, Fuß ist so gut wie einsatzfähig, Laune fantastisch :liebe053:
:liebe053: Die Puschel sind aufgeföhnt, die Stimme ist wie immer laut statt schön und die Uhrzeit notiert.:liebe053:
Viel Spaß und lass es krachen :Huhu:
Viel Spaß wünsche ich dir :Blumen:
Ich bin morgen in Verl dabei in der Senioren Liga :Cheese:
BunteSocke
15.07.2017, 19:55
37290
Wie wahr...
Vielen Dank für's Daumendrücken :Blumen:
Gerade eine schlappe Tüte "Riesen" verputzt, mir ist schlecht :Kotz:
Läuft :Ertrinken:
37290
Gerade eine schlappe Tüte "Riesen" verputzt, mir ist schlecht :Kotz:
Läuft :Ertrinken:
Perfekt :Cheese: :Cheese: :Cheese:
jannjazz
16.07.2017, 10:25
...und habe verstanden: Deine LD-Karriere endet auf dem Rathausmarkt ... ein wenig kann ich das verstehen, auch wenn ich für nächstes Jahr voraussichtlich wieder LD-Pläne habe.[/COLOR]
Ein wichtiger Anrieb meiner Sportkarriere ist ja nun mal, dass ich gern fit und beweglich ins Alter kommen möchte, wann immer das auch ist. Ich fürchte, dass ich es nach Meinung der meisten aktiven Foristen bereits erreicht habe. Wenn man ehrlich ist, ist Triathlonlangdistanz ganz sicher nicht gesund, schon gar nicht auf Dauer. Ginge es nur um den Gesundheitsaspekt wäre vor allem das Training, nicht der Wettkampf selber, für die Mitteldistanz gesund. Schwimmen ad libidum, Radeln zwei bis drei Stunden in GA 1 und laufen bis 10 oder auch mal 16,09 km (sind 10 Meilen). Irgendwas wird sich bei mir auf dem Rathausmarkt ändern, wenn ich ihn denn erreiche, wenn nicht dann schon früher. Das Problem ist nur, ich will aber auch nicht dick werden und trotzdem viel und teuer essen und trinken. Wie mache ich das nur? Es geht also doch nur über den Sport.
Und nun zurück zu Dir! In wenigen Minuten ist Start!
*trommel* ...*flöt*... *mitdenHufenscharre*...
Dir ist schon bewusst, dass wir hier auf deinen Bericht warten - oder? :Cheese:
ich werf mal ne Packung Riesen als Lockangebot in den virtuellen Raum...
BunteSocke
17.07.2017, 10:02
Ist in Arbeit :dresche :dresche :dresche
BunteSocke
17.07.2017, 10:22
Meine erste Gänsehaut bekam ich bereits, als ich am Samstag in Begleitung unseres kleinen Nachwuchses (ich morgens: „Ich fahre jetzt zum Triathlon um meine Startunterlagen abzuholen!“ Triathlon war das Stichwort – unser Zwergi: „ICH WILL AUCH MIT ZUM TRIATHLON!!!“ „Fein, dann fahren wir halt gemeinsam…“) nach dem Startunterlagenabholen für eine Weile am Schwimmstart stand, da bin ich ja irgendwie echt mädchenhaft veranlagt. Die Stimmung ist da echt eine ganz eigene, dabei würde ich von mir nicht einmal behaupten, dass ich so total auf diese Massenveranstaltungen stehe!
Der Sonntag begann recht entspannt. Ich hatte unerwartet gut (also gut ist ja auch immer relativ…) geschlafen, fühlte mich fit. Mein Frühstück: eine Banane, ein paar Haferflocken, ein ordentlicher Esslöffel Nutella, etwas Joghurt. Alles liebevoll zusammengepampt. Ist lecker und seit ich denken kann mein bewährtes Wettkampffrühstück.
Recht pünktlich in HH angekommen, problemlos das Radl eingecheckt. Huh, ja, die Wechselzone war groß. Ich wählte Wechselplatz X135. *Merken, merken, merken…*… es wäre nicht das erste Mal, dass ich planlos durch die Wechselzone trabe und mein Radl nicht wiederfinde :o
Um kurz vor 10 in Richtung Schwimmstart begeben, dort noch ein paar liebe Mitstreiter meines Schwimmtrainings getroffen, ein kurzes: „Viel Glück!“ Sie starteten bereits um 10. Ich nahm einen letzten Riegel zu mir, ein letztes Ekelgel. Bäääh, aber auch das war irgendwie zwischenzeitlich zur „Tradition“ geworden und hatte sich bewährt. Um 10.10 Uhr begann das obligatorische Warmturnen im Vorstartbereich für unseren Startblock. Ich turnte etwas halbherzig mit, beäugte derweil die Konkurrenz.
… aber was war das!??
Ein Anflug von Panik stieg in mir hoch.
Nee, das konnte doch nicht sein.
Wieder schaute ich mich um.
Was war das – WO WAREN HIER DIE FRAUEN?????????????? Hektisch rannte ich zu meinem Mann, der noch am Zaun stand: „HIER SIND KEINE FRAUEN!!!“ Letztendlich erspähte ich noch vereinzelte. Vielleicht fünf, mehr sicherlich nicht. Na fein, prügele ich mich halt mit den Männern beim Schwimmen :dresche Ich war nicht gewillt von meinem Plan – dieses Mal eher nicht so mädchenmäßig am Rand zu starten – zu lassen. Sortierte mich also deutlich mittiger als gewohnt ein.
Der Countdown lief. Fünf. Vier. Drei. Zwei. LOOOOOS! Ich merkte, dass mein kläglicher Versuch meine Uhr zu starten scheiterte. Fantastisch, das fing ja gut an. Ich entschied es zunächst dabei zu belassen und mich auf`s Schwimmen zu konzentrieren. Eher hohe Zugfrequenz, nicht abhängen lassen. Schwimmen, schwimmen, schwimmen. Die erwartete Prügelei blieb aus, das Feld zog sich rasch in die Länge. Also glaube ich, zumindest lichteten sich die Reihen um mich in Windeseile. Zwei Mitstreiter schwammen mit kleinem Abstand vor mir, ich hängte mich hartnäckig an ihre Füße. Einer der beiden schwächelte offenbar nach einer Weile, fiel zurück. Also waren wir noch zu zweit. Ich hatte das Gefühl, dass mein nun noch verbliebener Mitstreiter genauso orientierungslos durch das Wasser trieb wie ich, trotzdem blieben wir tapfer zusammen. Überraschenderweise überholten wir bereits an der Wende (ja, der Kurs in HH ist eigentlich simpel: ein kleines Stück hin, ein deutlich größeres zurück. Alles gerade. Eine Kurve.) die erste andersfarbige Badekappe, offenbar aus dem zuvor gestarteten Startblock. Oooops, so früh war mir das noch nie passiert! Das ließ hoffen!
Nach einer gefühlten Ewigkeit erreichten wir den Schwimmausstieg, erleichtert, das olle Schwimmen erledigt zu haben und nun aufs Radl zu dürfen stürmte ich in die wohl längste Wechselzone der Welt. *Die wohl längste Praline der Welt wäre mir gerade lieber!* Ich verwarf den Gedanken fix wieder und konzentrierte mich auf`s Wesentliche. Versuchte zum Beispiel meine Uhr doch noch in Gang zu schmeißen, auf der langen Strecke alles machbar. Pellte mich bis zur Hüfte aus meinem Neo, erreichte Block X in der Wechselzone. Nahm überrascht zur Kenntnis, dass noch viiiiiele Räder an ihrem Platz standen. Ein Mitstreiter neben mir war bereits dort … und auch immer noch, als ich mit meinem Radl in Richtung Radstrecke trabte. Motiviert. Radeln, radeln, radeln… Uff, beim Einfahren auf die Radstrecke war es aber eng. Wie sollte das denn gehen ohne direkt wegen Windschattenfahrens ein paar auf den Deckel zu bekommen!? Klar – Gas geben!!! Ich trat also beherzt in die Pedale, überholte was das Zeug hielt. Ein Fehler!? Immerhin waren noch 40 radelnde Kilometer zu absolvieren, aufgeteilt in drei Runden. Ich fuhr, machte mir, wie es so meine Art war, wenige Gedanken, das Adrenalin verrichtete brav seinen Dienst. Als ich auf dem Rückweg in der ersten Runde durch den Wallringtunnel (so heißt der, oder!?) fuhr, zeigte die Geschwindigkeitsanzeige im Tunnel 43km/h *GRINS* - läuft! Okay, möglicherweise hatte ich gerade etwas Rückenwind oder es ging bergab, aber es war in jedem Fall motivierend. Runde zwei, es wurde gefühlt immer hügeliger … sagt man nicht, dass Hamburg eigentlich platt ist!? Egal. Berghoch kann ich. Bergrunter nicht ganz so, aber berghoch konnte ich regelmäßig einsammeln. Runde drei, ich glaube, dass ich etwas langsamer wurde, das war aber okay, hatte ich doch auf der ersten Runde bereits einige „Körner gelassen“. Dachte ich vor dem Ende der Radstrecke doch kurz darüber nach meine Schuhe bereits auf dem Radl auszuziehen und auf Socken durch die ewige Wechselzone zu laufen, verwarf den Gedanken aber schnell wieder, da ich das natürlich noch nie geübt hatte :Cheese:
Auch der zweite Wechsel ging relativ rasch und problemlos vonstatten, auf meiner Uhr hatte ich mich schon wieder verdrückt, etwas angenervt steuerte ich die Laufstrecke an, freute mich aber auf den Endspurt. Ich hatte mich wieder für meine alten Schuhe entschieden, erwartungsgemäß meldeten sich nach knapp 5km die ersten Blasen. Ich nahm mein letztes Gel, trank brav was. Ich war nicht übermäßig schnell unterwegs, konnte aber selbst beim Laufen noch überwiegend überholen. Irgendwie gab es auf der Laufstrecke keine einzige Km-Markierung, wie unprofessionell war das denn!? Gelegentlich schielte ich auf meine Uhr, die mir zwischenzeitlich wenigstens wieder Kilometerzeiten lieferte. Fein, fast alle gut unter 5 Minuten, passte. Ich sehnte mich dem Ziel entgegen und war frohen Mutes, als ich endlich von Weitem den Zielbogen erblickte. Als ich allerdings näherkam, stellte ich fest, dass er das noch überhaupt nicht war:Lachanfall:. Ich fühlte mich etwas verschaukelt, lief brav weiter. Es kamen noch mindestens drei dieser Bögen, die offenbar lediglich zu Werbezwecken dienten, ein Helfer rief mir irgendwann zu, dass es nun noch etwa 300m wären. Prima, damit konnte ich was anfangen. Danke.
Kurz vor dem Ziel: eine Horde Cheerleader. Cool, ich dachte kurz an die Püschel:-)(-:
Der Zieleinlauf!? Ist in Hamburg schon irgendwie was Besonderes. Nein, ich konnte ihn in diesem Moment nicht sonderlich genießen, pfiff halt aus dem letzten Loch. Was irgendwelche Zeiten anging, hatte ich zwischenzeitlich komplett den Überblick verloren. Im Ziel empfingen mich mein Mann und einige Mittriathleten meines Vereins, die teils einzeln, teils in der Staffel gestartet waren.
Mein Mann – mittlerweile ja erfahrener Begleiter seiner Ehefrau – warf einen professionellen Blick auf seine Uhr … und faselte was von unter 2:30. WAAAAAAAAAAAAAAAAASSSSSS?????????? Innerhalb kürzester Zeit waren alle meine Systeme wieder „auf go“. Unter 2:30?????????? Never!!! „Doch, mittlerweile wurde es auch angesagt, hast Du es nicht gehört?!“ „NEIN!!!“ Fieberhaft wartete ich also darauf, dass meine Zeit endlich auf der Ergebnisliste angezeigt wurde, was eine gefühlte Ewigkeit dauerte.
… und tatsächlich, es stimmte. Endzeit: für mich sagenhafte
2:29:16!!!
Schwimmen: für mich rekordverdächtige 27:51 und damit rund 5 Minuten schneller als im letzten Jahr!
T1: solide 5:08.
Bike: 1:05:12, Wahnsinn, 15. Radzeit von 666 Damen!!!
T2: 3:17, auch nix dran zu meckern
Run: 47:50. Nicht, dass ich nicht schon schneller gelaufen wäre, aber das war einfach nicht mehr drin.
Gesamt: 23./666 Frauen, 3./102 AK :liebe053:
Es ist unfassbar. Es war wohl der Triathlon-Tag meines Lebens. Alles passte irgendwie. Es fühlt sich für mich immer noch ein wenig an wie im Film. Ich war selten so von meinen bunten Socken wie jetzt.
Wow!!! Jetzt hab ich echt bisschen feucht-glänzende Augen!
mal abgesehen von der grandieosen mega Hammerleistung scheint das genau dein Ding gewesen zu sein:
Ambiente (mit Püschel) und keine fiesen Behinderungen.
Ich werfe mal eine Runde Konfetti und freu mich einfach bisschen mit :-)
Also zu diesen fiesen Madbarz/Crossfit Übungen habe ich mich ja schon überzeugen lassen, aber so wie Du performst kaufe ich wohl doch noch eine Zwift-fähige Rolle für den Winter...😉
Natürlich auch die herzlichsten Glückwünsche zu deiner WK-Leistung!!! 👍
Gruß Joe
Gigantisch, besonders die Radzeit :Blumen: :Blumen:
Schöner Bericht, herzlichen Glückwunsch zu diesem unvergesslichen Erlebnis :bussi:
Ulmerandy
17.07.2017, 13:37
:liebe053: :liebe053: :liebe053:
Einfach nur große klasse !!
Viele Grüße Andy
..der sich schon gar nicht traut aus dem MOTP einen Wettkampfbericht zu schreiben :confused:
Super, herzlichen Glückwunsch.
Es ist toll zu lesen, wie du Familie und Sport unter einen Hut bekommst. Als Krönung dann solch tolle Leistungen.
MMMMMEEEEGGGGAAAAA
Allerbeste Glückwünsche :Blumen: :Blumen: :Blumen:
Da hast du Hamburg so richtig gerockt!
Dein Bericht wie immer zum mitfiebern.
MEGA!!!:)
baleno15
17.07.2017, 16:12
Wahnsinn :)
Wo Du nur immer diese Energie hernimmst...
Und die Wade hat auch gehalten???
Das ist auch gerade meine "Schwachstelle" und ich mache mir ein wenig Sorgen :( hatte ich noch nie.
Gute Erholung !!!
Auch wenn die Wege in HH deutlich länger sind (gerade in der Wechselzone), so dürfte eines feststehen:
Die 2:40 sind fällig! Aber sowas von...
Na???? Was hab ich gesagt? :Cheese:
Aber was du DA abgeliefert hast, das toppt ja die allerkünsten Erwartungen. Das ist schon was zum "Auf-Wolke-Sieben-Schweben".
Ein Riesenglückwunsch zum tollen Ergebnis und zum 3. AK-Platz.
Und "so nebenbei" zum 23. Platz unter allen Frauen (667) ! Und das in weniger als der Hälfte der Zeit, die die letzte benötigt hat.
SOWAS muss man in Hamburg erstmal hinkriegen.
Dein Bericht habe ich wieder mal atemlos verschlungen, bin beim Lesen um jede Ecke mitgegangen, habe den Ballindamm mit seiner elend langen Wechselzone verflucht, mich gewundert, dass es diesmal 3 statt sonst nur 2 Runden zu fahren fahren (weil nicht mher ganz bis nach Blankenese gefahren wurde) und war noch mehr verblüfft, dass du dabei sooooooo schnell warst.
:liebe053: :liebe053: Toll! Lass dich feiern - Wahnsinn! :liebe053: :liebe053:
Sehr schön wieder dein Bericht :Huhu: und noch schöner dein Ergebnis, wieder mal super gemacht :Blumen: Deine Schwimmzeit ist echt gut, ich sollte auch mal überlegen mitten im Feld zu starten :Cheese: ich bin auch immer am sicheren Rand und schwimme lieber etwas weiter als Prügel zu beziehen.
BunteSocke
19.07.2017, 08:49
Vielen, vielen Dank Ihr Lieben!!!
Wow!!! Jetzt hab ich echt bisschen feucht-glänzende Augen!
mal abgesehen von der grandieosen mega Hammerleistung scheint das genau dein Ding gewesen zu sein:
Ambiente (mit Püschel) und keine fiesen Behinderungen.
Ich werfe mal eine Runde Konfetti und freu mich einfach bisschen mit :-)
Ich hoffe, die Augen sind wieder getrocknet, das Konfetti (oder die Konfetti? Oder gar der Konfetti???) wieder weggefegt, die Püschel für das nächste mal gut verstaut :Cheese:
Also zu diesen fiesen Madbarz/Crossfit Übungen habe ich mich ja schon überzeugen lassen, aber so wie Du performst kaufe ich wohl doch noch eine Zwift-fähige Rolle für den Winter...😉
...
Mein Reden :Cheese:
...
... MOTP ...
Was iss`n daaaasss???
...
Und die Wade hat auch gehalten???
...
Der Wade geht es wider Erwarten hervorragend ... und lustigerweise nicht nur der! Ich habe kaum Muskelkater, die Sehnen mucken weniger denn je und auch das "sonstige Fahrgestell" hat top gehalten :liebe053:
...
Aber was du DA abgeliefert hast, das toppt ja die allerkünsten Erwartungen. Das ist schon was zum "Auf-Wolke-Sieben-Schweben".
Ein Riesenglückwunsch zum tollen Ergebnis und zum 3. AK-Platz.
Und "so nebenbei" zum 23. Platz unter allen Frauen (667) ! Und das in weniger als der Hälfte der Zeit, die die letzte benötigt hat.
SOWAS muss man in Hamburg erstmal hinkriegen.
Dein Bericht habe ich wieder mal atemlos verschlungen, bin beim Lesen um jede Ecke mitgegangen, habe den Ballindamm mit seiner elend langen Wechselzone verflucht, mich gewundert, dass es diesmal 3 statt sonst nur 2 Runden zu fahren fahren (weil nicht mher ganz bis nach Blankenese gefahren wurde) und war noch mehr verblüfft, dass du dabei sooooooo schnell warst.
...
*SCHÖÖÖÖN geschrieben* :bussi: ... lieber Foxi, wenn Du wüsstest, wo ich immernoch schwebe... mittlerweile habe ich das Ergebnis immerhin "realisiert", was nicht bedeutet, dass ich nicht nicht mehr "ziemlich neben der Spur" bin. Meine Family hofft schon, dass schnell wieder der "Normalzustand" eintritt :Lachanfall:
...
Deine Schwimmzeit ist echt gut,
...
Ja, die Schwimmzeit gehört zum einen tatsächlich zu den Dingen, über die ich mich am Meisten freue, aber auch zu den Dingen, über die ich mir am meisten Gedanken mache. Lag es "nur" daran, dass ich tatsächlich relativ "mittig" losgeschwommen bin? Vermultich hatte es auch ein wenig Einfluss, dass ich in den letzten Wochen recht regelmäßig im Wasser war... oft nur eine halbe Stunde, aber regelmäßig mindestens zwei mal in der Woche. Wirklich angestrenget habe ich mich dabei aber nie... Habe ich sonst schwimmtechnisch was verändert? Was so drastisches? Fragen über Fragen...
Ich werde auch die nächsten Tage noch einmal dazu nutzen, mir ein paar Gedanken über meine letzten Wettkämpfe und das vorangegangene Training zu machen. Nicht nur schwimmtechnisch, sondern auch beim Laufen und Radeln. Im Vergleich zu den letzten Jahren habe ich in der Tat einiges verändert ... manches hat sich einfach so entwickelt. Offenbar war einiges dabei, von dem ich profitieren konnte. Ich werde dazu in den nächsten Tagen mal ein paar Zeilen schreiben
Ulmerandy
19.07.2017, 10:28
Middle Of The Pack :Cheese:
Da wo ich meistens in den Ergebnislisten auftauche - wobei in Zusmarshausen war es nach dem Radfahren immerhin etwas weiter vorne ;)
Viele Grüße und weiter so !
Andy
Ich bin total gespannt was du für dich so herausfindest und mitnimmst.
Die Püschel liegen in der obersten Schublade - so dass sie jederzeit wieder zum Einsatz kommen können.
Konfetti ist recycelt und wartet auf neuen Einsatz.
Wenn man beim Lesen mitfieber-leiden-freuen kann ist es am Besten :Liebe:
Ich denke, das kontinuierliche Training mit viel 'alternativ' gestaltetes Programm ergeben die jetzt einsetzende Ernte!
Genieße es und freue dich über weitere schöne Wettkämpfe.
Sollte nächstes Jahr dann wieder LD anvisiert werden, hast du eine ausgezeichnete Grundlage.
Weiterhin gutes gelingen :Huhu:
Wahnsinn!
Bin zwar etwas hinten dran aber Gratuliere
BunteSocke
20.07.2017, 15:51
EIGENTLICH steht ja in gut drei Wochen mein ursprünglich angedachtes Saisonhighlight auf dem Plan, die "Heraklidenschlacht" in Uelzen. 28 km durch Matsch und Dreck, zusätzlich einige teils abenteuerliche Hindernisse unterwegs, mal wieder was anderes etwas abseits der Welt des Triathlons.
Und was mache ich!?!? Kann mich nicht erinnern, wann ich das letzte mal >10 km gelaufen bin, war seit einschließlich Montag gerade einmal etwas baden, bin bestens gelaunt und irgendwie ohne es angedacht zu haben mitten in der Off-Season angekommen :Lachanfall:
Auch über den Winter bin ich ja recht regelmäßig Wettkämpfe gelaufen, habe nun triathlontechnisch auch schon einiges "abgearbeitet" gekrönt von einem Saisonhighlight am Wochenende, das ich so nicht einmal in meinen kühnsten Träumen erleben durfte. Und nu??? :confused: Wühle ich hingebungsvoll im Garten, pflücke gut gelaunt Himbeeren und konnte endlich mal wieder stressfrei den Bügelberg beseitigen, der bereits recht bedrohliche Ausmaße erreicht hatte.
Sport!? Hmmm *kopfkratz* irgendwie überbewertet ... so war das nicht geplant... aber es ist ja keine neue Erkenntnis, dass Triathlon wie Kinderkriegen ist und nicht immer alles nach Plan läuft :liebe053:
Ab hoffentlich spätestens morgen immer mal wieder ein paar Zeilen zu meinem Training der letzten Monate und zu den Erkenntnissen, die ich glaube daraus gewonnen zu haben :Blumen:
BunteSocke
22.07.2017, 08:17
Also wenn mir DAS jemand erzählt hätte, vor ein paar Wochen noch, ich hätte ihn liebevollst für verrückt erklärt, vielleicht doch einen Vogel gezeigt. Aber gestern war es mal wieder so weit. Im Kampf um die drohende Verfettung infolge meiner bisher unsportlichsten Woche solange ich denken kann... mache ich mich mal wieder auf zu meinem Badetümpel:liebe053:
Noch vor einigen Wochen hätte ich alles gemacht nur nicht freiwillig ins Freiwasser und schon gar nicht, wenn es nicht unbedingt nötig ist ... und nein, es ist nicht unbedingt nötig gewesen, überhaupt nicht. Meine nächsten beiden (und letzten 2017) Triathlons stehen für Anfang September im Kalender und ob ich die OD davon noch mache, muss ich überhaupt erst noch entscheiden... ich pelle mich also frohen Mutes in meinen Neo und stürze mich in die Fluten, die immerhin 20°C haben sollen.
Ich schwimme los... und kann genießen!!! Cruise so durch den Tümpel, hin, her, mal einfach so im Kreis (mein Badetümpel hat eine zu bebadende Fläche von rund 100x100m);) ... und es ist herrlich! Die Algen!? Stören mich nicht kein bisschen mehr, nicht einmal, wenn ich vereinzelte von ihnen mit dem Gesciht einsammele. Alles mega-entspannt. Laut GPS bade ich gut 3100m vor mich hin ... und habe Spaß. Etwas, das bis vor einigen Wochen noch undenkbar gewesen wäre!
Und ich glaube, dass das bereits eine nicht unerhebliche Veränderung ist, die mir schwimmtechnisch - sagen wir mal - nicht geschadet hat. Ich bin viiiiiiel im Freiwasser geschwommen, so viel, wie vermutlich in den letzten Jahren zusammen. Ich fühle mich dort mittlerweile sehr wohl, um nicht sogar zu sagen, ich habe sogar echt Spaß daran. Ein tolles Gefühl, das ich auch mit in die letzten Wettkämpfe nehmen konnte.
Nein, ich habe nie ängstlich am Schwimmstart gestanden, es war aber doch immer wieder ungewohnt und neu, kein Wunder bei meinen locker an einer knappen Hand abzählbaren jährlich Schwimmtrainings im Freiwasser...
und ich freue mich schon auf die nächste Runde in meinem Tümpel!!!
Außerdem, wie bereits erwähnt, sortierte ich mich beim Start bei den letzten Triathlons nicht mehr allzu mädchenhaft am Rand ein. Natürlich nicht ganz vorne, so ein doller Schwimmer bin ich dann doch nicht, aber doch etwas mittiger. ... und genau das MUSS ein weiterer entscheidender Punkt sein, der mir in den Wettkämpfen irgendwie zu Gute kommt. Ob so stark!? Ich weiß es nicht. Meine Schwimmzeit in Hamburg vom letzten Jahr habe ich am Sonntag fast um 5 Minuten verbessert, das ist schon `ne Hausnummer.
Im Becken war ich übrigens seit einschließlich Juni nur einmal, was auch bedeutet, dass ich seit dem nicht einen "schnellen Meter" geschwommen bin, von den WKs, bei denen ich mich immerhin bemüht habe, mal abgesehen. Sehr spannend - ich werde das weiterhin beobachten :Blumen:
das klingt echt super :Blumen: ich beneide dich um deinen Tümpel. Ich schwimme nur im WK im Freiwasser und immer schön am äusseren Rand :Cheese:
BunteSocke
22.07.2017, 08:51
Fein, beim Radeln ist die größte Veränderung dem aufmerksamen Leser hier nicht entgangen ... ZWIFT!!!!!!!!!!!
Auf der Rolle bin ich ja schon immer gerne gefahren (oder sagen wir mal immerhin deutlich lieber als in freier Wildbahn;)) und auch vergleichsweise sicherlich mehr als die meisten Anwesenden hier ... aber soooo!? :Cheese:
Was allerdings kilometermäßig im Vergleich zum letzten Jahr zum Beispiel kaum einen Unterschied macht. Okay, letztes Jahr (bekanntlich im LD-Training https://cheesebuerger.de/images/smilie/verschiedene/e045.gif) des Öfteren mal den kleinen Nachwuchs im Anhänger durch die Gegend geradelt, das zählte ja etwas mehr :Cheese:, ansonsten in diesem Jahr bisher gut 150km mehr. AAAAAABER ... bin ich doch bis zum Januar einfach immer nur geradelt, habe ich begonnen, mich beim Radeln einfach mal anzustrengen. Etwas, das mir vorher absolut fremd war. Aber da ich es ja doch irgendwie mag mit anderen was "um die Wette" zu machen, war ZWIFT natürlich genau das Richtige für mich. Ich habe bisher fast jeden Sprint mitgenommen, der sich mir präsentierte, habe mich irgendwelche Berge hochgekämpft, nur um in dieser besch*** ZWIFTschen Ergebnisliste möglichst weit vorne aufzutauchen, meine Lieblingsrunde auf Watopia, die Hilly-Runde, immer wieder mit Vollgas rum um später mit diesem hässlichen Trikot vondannen zu ziehen, gelegentlich ein kleines Rennen eingebaut. Alles denkbar unstrukturiert, klar, ich finde zum Beispiel "echte Intervalle" auf dem Radl weiterhin ziemlich doof, aber vermutlich ist alles radltechnisch effektiver als das, was ich vorher mit dem Drahtesel getrieben habe. Und das Grandioseste daran ... SO MACHT MIR AUCH DAS RADELN RIIIIESENSPAß!!!
Draußen bin ich mit dem RR in diesem Jahr außerhalb der Wettkämpfe genau 70km gefahren. Eine Testrunde nach dem Entstauben des Radels nach der Winterpause ... und ich fürchte, bei den 70km wird es auch bleiben:cool:
Meine Radzeiten waren durchaus auch im letzten Jahr schon recht passabel, insbesondere im Vergleich zu meinen Lauf- und Schwimmzeiten... allerdings auch hier in HH am Wochenende meine Radzeit im Vergleich zum letzten Jahr um gut 5 Minuten verbessert :liebe053:
jannjazz
22.07.2017, 09:06
Ich möchte auf gar keinen Fall Deine Leistung schmälern, die Du ja auch eindrucksvoll in Schweden bestätigt hast, gebe aber zwei Sachen für HH zu bedenken:
1. Die Schwimmstrecke ist alles andere als amtlich vermessen, was immer auch einen Teil zur Schwimmzeit beitragen kann;
2. Wir KRs haben vereinbart, dass wir bei Windschatten zwar pfeifen und zeigen, aber nicht verwarnen und disqualifizieren, wie auch, schliesslich haben wir in der Spitze 1100 Teilnehmer auf einer 13 km langen Strecke. Klar, dass alle schnell sind.
Aber lass Dich nicht bange machen, wenn Du systematisch trainierst hast Du Dein Maximum noch nicht erreicht.
BunteSocke
22.07.2017, 10:06
Ich möchte auf gar keinen Fall Deine Leistung schmälern, die Du ja auch eindrucksvoll in Schweden bestätigt hast, gebe aber zwei Sachen für HH zu bedenken:
1. Die Schwimmstrecke ist alles andere als amtlich vermessen, was immer auch einen Teil zur Schwimmzeit beitragen kann;
2. Wir KRs haben vereinbart, dass wir bei Windschatten zwar pfeifen und zeigen, aber nicht verwarnen und disqualifizieren, wie auch, schliesslich haben wir in der Spitze 1100 Teilnehmer auf einer 13 km langen Strecke. Klar, dass alle schnell sind.
Aber lass Dich nicht bange machen, wenn Du systematisch trainierst hast Du Dein Maximum noch nicht erreicht.
Lieber Jan, vielen Dank! :Blumen:
Dass die Schwimmstrecke in HH amtlich vermessen ist, davon bin ich nicht ernsthaft ausgegangen ... aber ... ist es nicht immerhin in jedem Jahr dieselbe??? :confused:
Dass es auf der Radstrecke zum Teil recht voll war, da kann ich Dir nicht widersprechen ... allerdings behaupte ich bestens Gewissens von mir nirgends wirklich von Windschatten profitiert zu haben. Als ich auf die Radstrecke fuhr, das beschrieb ich ja auch, war es tatsächlich recht voll. Allerdings ist meine Furcht vor den KR ja echt immer erheblich, mein kleiner Alptraum wegen einer "Unaufmerksamkeit", sprich versehtentlich mal wo im Windschatten zu landen, disqualifiziert zu werden. Von daher habe ich stets eher versucht, an brenzligen Stellen vermehrt Gas zu geben :o , um solche Situationen zu vermeinden, was mir, nach meiner bescheidenen Einschätzung, auch ganz gut gelungen ist.
... dann formuliere ich meine Verbesserungen einfach noch einmal anders: in diesem Jahr bin ich mit der 66. Schwimmzeit von 666 Starterinnen aus dem Wasser geklettert, im letzten Jahr mit der 155. Schwimmzeit von 630 Damen.
Auf dem Radl konnte ich mir in diesem Jahr die 15. Radzeit erstreiten von den 666 Damen, im letzten Jahr war es "nur" die 32. der 630 gestarteten. ... und unter der Voraussetzung "gleiche Strecken für alle" ist am Ende tatsächlich wurscht, ob die Schwimmstrecke nun 1400 oder sogar 1600m hatte und wie letztendlich tatsächlich auf der Radstrecke gefahren wurde :bussi:
Ich finde deinen Trainings-Ansatz richtig gut :)
Wir als Hobby Sportler sollten den Spaß an der Sache nicht verlieren.
Wenn man eine Trainingsform für sich gefunden hat wie bei dir das Freiwasser Schwimmen oder aber Rad fahren mit Swift und dazu noch so klasse Ergebnisse bei rausgekommen, was will man mehr?
Ich finde es klasse was du aus einer der schönsten Sportarten machst.
Und wenn der Akku mal wieder leer ist, denke an dein Umfeld. Es gibt auch ein Leben neben dem Sport. Der Appetit auf trainieren kommt garantiert wieder!
Gruß A. :Huhu:
BunteSocke
22.07.2017, 18:49
Ich finde deinen Trainings-Ansatz richtig gut :)
Danke!!!
Wir als Hobby Sportler sollten den Spaß an der Sache nicht verlieren.
Wenn man eine Trainingsform für sich gefunden hat wie bei dir das Freiwasser Schwimmen oder aber Rad fahren mit Swift und dazu noch so klasse Ergebnisse bei rausgekommen, was will man mehr?
Nix, das sehe ich auch so :Huhu:
Wobei ich glaube, dass das mit dem Nach-Plan oder Nach-Spaß oder sonstdawas trainieren auch ziemliche Typsache ist. Ein Plan wäre aus mehreren Gründen der sicherste Weg mir den Spaß am Sport zu vermiesen, andere benötigen diesen Plan und diese Struktur einfach und das ist völlig in Ordnung. Ich habe für mich einfach einen Weg gefunden Spaß, Familie und "Ergebnisse" so unter einen Hut zu bringen, dass ich damit zufrieden bin und auch mein Umfeld sich damit prima arrangieren kann :Blumen:
Ich finde es klasse was du aus einer der schönsten Sportarten machst.
Danke :Blumen:
Und wenn der Akku mal wieder leer ist, denke an dein Umfeld. Es gibt auch ein Leben neben dem Sport. Der Appetit auf trainieren kommt garantiert wieder!
Gruß A. :Huhu:
So ist es. Meine bisherige sportliche Woche!? Unverändert zweimal schwimmen ... und es geht mir fantastisch damit. Ich bin ausgeschlafen, fit und voller Tatendrang, den ich endlich auch mal an - wie meine Family es formulieren würde - sinnvoller Stelle einsetze. Garten, Haushalt, Family... to be continued. Nächste Woche geht es trotzdem wieder etwas ernsthafter los, plane ich doch in drei Wochen nicht als letzter Heraklid die Schlacht zu verlassen :Cheese:
Wobei ich glaube, dass das mit dem Nach-Plan oder Nach-Spaß oder sonstdawas trainieren auch ziemliche Typsache ist. Ein Plan wäre aus mehreren Gründen der sicherste Weg mir den Spaß am Sport zu vermiesen, andere benötigen diesen Plan und diese Struktur einfach und das ist völlig in Ordnung. Ich habe für mich einfach einen Weg gefunden Spaß, Familie und "Ergebnisse" so unter einen Hut zu bringen, dass ich damit zufrieden bin und auch mein Umfeld sich damit prima arrangieren kann
Ich bin definitiv auch für Spaß am Training!!!
Pläne... nun ja... ab und zu versuch ich was zu planen und dann sehe ich das eher experimentell: "mal sehen was draus wird" :Cheese:
Es klappt erstaunlich viel und manches ganz gut und dann auch noch mit Spaß - was will man mehr???
BunteSocke
23.07.2017, 22:15
Liebe Su Bee, ich weiß nicht, ob Du es ahnst, aber ich glaube wir haben soooo viele Gemeinsamkeiten. Wenn man mal von ein paar Jahren Altersunterschied und vermutlich einigen Äußerlichkeiten absieht, könnten wir vermutlich fast Zwillinge sein ... in manchen Dingen fühle ich mich Dir schon fast ein bisschen seelenverwandt :cool: ... aber ehe ich jetzt in irgendeinster Weise sentimental, esoterisch oder sonstwie komisch werde nun wieder ein paar Daten und Fakten zum Thema :dresche
RUN! Tja, meine Laufkilometer in diesem Jahr: verschwindend gering. Strava sagt was von knapp 740 seit Jahresbeginn, aufgeteilt in 90 Läufe. Der auch nur ansatzweise Mathekundige wird nun problemlos errechnen können, dass das zahlenmäßig mehr als lumpig ist. Gut 100km/Monat, es gab Zeiten, da bin ich fast doppelt so viel gelaufen. Trotzdem war ich laufend nie so schnell unterwegs wie in 2017. Warum also???
Zum einen habe ich das Gefühl (ist natürlich alles Spekulation :Cheese: ), dass mir das vermehrte und zu den Vorjahren vergleichsweise intensive Radtraining stark zu Gute gekommen ist. Meine Ausdauer war einfach besser.
Weiterhin ... bin ich kaum "einfach so" gelaufen, habe immer versucht meine km irgendwie mit Leben zu füllen. Nach dem Motto wenn schon keine Quantität dann wenigstens Qualität. Was nicht bedeutet, dass ich nun jede Woche Intervalle gebolzt habe, aber dass ich zum Beispiel meine lockeren Läufe fast überwiegend in "meinem" kleinen Wäldchen gemacht habe. Auf Dauer nicht wirklich spannend aber stets mit reichlich Höhenmetern gespickt. Desweiteren ist mein Haus- und Hofhügelchen mein bester Kumpel geworden. Gut 300m lang, am Ende warnt ein Schild vor 10% Steigung. Keine Ahnung, wie oft ich da hochgewetzt bin, jedes mal eher flott. Runter!? Meist einfach gegangen... denn eine weitere Baustelle ist ja bekanntlich mein Fuß. Langsames Laufen findet er eher döööfer als zügiges, bergrunter ist auch nicht übermäßig seine Welt. So what. Momentan haben wir uns arrangiert. Der Fuß hält, bekommt bei Bedarf eine Extra-Pflegeeinheit und ist wenn es drauf ankommt willig :bussi:
Uuuuuund in mein regelmäßiges Alternativsportelgedöns, das mir definitiv in keiner der drei Sportarten schadet, habe ich seit einiger Weile "Hüpfen" in unterschiedlichsten Variationen eingebaut: Kastensprünge, Seilpringen, Treppen hoch... ob es geholfen hat!? Keine Ahnung, ebenfalls reine Spekulation, geschadet hat es definitiv nicht :Cheese:
In diesem Sinne - Euch einen schönen Abend :Huhu:
Servus Socke:Huhu:
Zu deinem Zwiften von mir eine Frage. Hast du, wenn du dann mal in freier Wildbahn unterwegs bist (Wettkampf o.ä.), nicht das Gefühl das dir Sicherheit auf dem Rad fehlt?
Ich bin in den letzten Jahren, seit die Kinder da sind, noch weniger gefahren als sonst schon und als ich letzte Woche die ersten Meter in 2017 auf dem RR gesessen bin, da war mir grade wenn es schneller oder enger wurde schon bewusst, dass das schon mal besser ging. Und damit meine ich nicht die Geschwindigkeit, oder den Puls. Einfach die Position, das Gefühl für Situationen bei höheren Geschwindigkeiten etc.
Ich glaube das ist etwas das mit der Rolle nicht zu simulieren ist.
Ansonsten gefallen mir derzeit die Blogs von SuBee und dir hier ganz besonders, da sie die Vereinbarkeit von Leben und Triathlontraining aufzeigen.
gruß,
Mosh
BunteSocke
26.07.2017, 12:03
Servus Mosh ;) und zunächst einmal:
Ansonsten gefallen mir derzeit die Blogs von SuBee und dir hier ganz besonders, da sie die Vereinbarkeit von Leben und Triathlontraining aufzeigen.
VIELEN DANK!!!! :Blumen:
Zu deinem Zwiften von mir eine Frage. Hast du, wenn du dann mal in freier Wildbahn unterwegs bist (Wettkampf o.ä.), nicht das Gefühl das dir Sicherheit auf dem Rad fehlt?
... das ist in der Tat eine gute Frage, die ich Dir sooo konkret gar nicht beantworten kann... ich versuche aber trotzdem mal ein paar Zeilen dazu zu schreiben, hoffe, dass es nicht allzu wirr wird :Prost:
Ich bin in diesem Jahr ja tatsächlich bisher nur einmal außerhalb eines WKs mit dem RR draußen gewesen, sozusagen ein kleiner Materialcheck ein paar Tage vor dem ersten WK. Auf dieser Tour bin ich direkt am Deich langgefahren, eine eingentlich IMMER windige Strecke und ich erinnere mich, dass ich sehr vorsichtig und mehrfach fluchend unterwegs war. Das Tempo unterirdisch, das Spaßfaktor auch. Ich glaube aber, dass dort für MICH auch einfach etwas spaßbremsig ist, dass ich einfach FAHREN möchte und mich nicht noch mit Wind, Autos oder sonstdawas herumschlagen. Das empfinde ich als unnötig anstrengend. Ich scheue mich nicht mich im WK für eine gute Zeit zu quälen, aber ohne erkennbaren Grund gegen Wind, Regen, schlafmützige Seniorentrüppchen, Autos... anzukämpfen, dazu habe ich keine Lust.
Allerdings ist bei mir im Wettkampf "alles anders". Das Ziel: Möglichst schnell zum Ziel! Und darauf kann ich mich konzentrieren und fokussieren. Da gehört das irgendwie dazu und da kann ich das auch.
Laufen bei >30°C!? Finde ich total blöd, wenn ich das im Training irgendwie vermeinden kann, tue ich es. Im WK!? Ist das dann halt so. Dann besteht "mein Auftrag" halt darin nicht zu überhitzen.
Letztes Jahr in Schweden schwimmen!? Habe ich micht doch gefreut wie ein Schneekönig, dass unsere Ferienhütte kaum 100m vom Strand entfernt war und ich morgens immer mal ein paar Meter baden kann. Als ich die Quallen gesehen habe, bin ich in der Woche vor der LD noch einmal schnell ins nächstgelegene Schwimmbad gefahren und meine restlichen Schwimmpläne hatten sich erledigt. Im WK (der ja in der gleichen Plörre stattfand)!? Kein Problem. Fokus aufs Schwimmen, keine Zeit auch noch über die lästigen Quallen nachzudenken.
Mit dem Radeln verhält es sich irgendwie ähnlich, im WK kann ich damit prima umgehen. Fokus auf`s Radeln, auf die anderen TN, die SICHERHEIT...
Und JA, ich fühle mich prima auf dem Rad, SICHER! ... obwohl ... ob da nicht eigentlich noch jede Menge Potential ist, kann ich vielleicht nicht wirklich beurteilen, da ich nie viel draußen gefahren bin und schon gar nicht mit dem RR...
Also: lange Rede, kurzer Sinn (in der Schule hätte es dafür bestimmt schon wieder erheblichen Punktabzug gegeben:Cheese:)... eigentlich kann ich die Frage echt nicht genau beantworten, sagen wir mal so, im Wettkampf fühle ich mich durch mein sparsames Draußengeradeln aber in keinster Weise "benachteiligt" :Blumen:
Mann könnte auch kurz sagen: Alles Kopfsache :Cheese: :bussi:
Wenn das Training Spaß macht und trotzdem so zielorientiert ist, ist viel möglich.
BunteSocke
26.07.2017, 22:48
:Prost:
Vielen Dank lieber Matthias, ich hätte es nicht schöner formulieren können;) :bussi:
Hattet Ihr eigentlich auch schon mal so eine Begengnung der "dritten Art"!???
Wir schreiben Mittwoch, 26.7.2017. Es ist ca. 6.58 Uhr. Meine Zeit ist knapp, die Kids haben Ferien, ich lauere - bereits in voller Montur - vor meinem Badetümpel, dass man mir Einlass gewähre. Punkt 7, es geht los. Es regnet, ich bin die einzige, werde als mittlerweile ja Stammkunde :Cheese: ,freundlich begrüßt. Rasch schaffe ich meine Klamotten für hinterher ins Trockene, mache mich auf zum Einstieg ins Wasser. Bade zunächst vorsichtig den großen Zeh, lasse die anderen liebevoll folgen. Und das früh um 7, ich zweifele gerade an mir, ob ich nicht hätte besser im Bett bleiben sollen. Wenn ich aber in dieser Woche noch einmal Schwimmen wollte, so war heute früh meine einzige Chance und ich musste meinem lieben Ehemann das große Hausfrauenehrenwort geben, dass ich um 8.15 Uhr wieder zu Hause bin. Also galt es keine Zeit zu verlieren ... und während ich noch so mit mir und der Welt hadere, nähert sie sich von hinten. Leise, sehr leise. Vielleicht habe ich sie unter meinen beiden Badekappen auch nur nicht vernommen, aber ... eigentlich hasse ich kaum etwas mehr, als wenn die Ohren von der Badekappe verdeckt werden! Sie würdigt mich keines Blickes, zombieähnlich streift sie an mir vorbei, die Figur gleicht eher der eines ... keine Ahnung. Geht aber eher in Richtung "kräftig" ... irgendwas zwischen gut ernährten Bernhardiener und kleinem Elefanten im unauffällig-speißigen blauen Badeanzug. Brille. Also keine Schwimmbrille, eine "normale". Überrascht gebe ich ein kurzes "guten Morgen" von mir, keine Reaktion. "Wie uncool!!!" Denke ich noch ... als sie - weiterhin mich keines Blickes würdigend - den Badetümpel stürmt. Entschlossenen Schrittes, ohne auch nur einen Mini-Moment zu zögern. Hammer. So uncool ihr Verhalten mir gegenüber war, umso cooler fand ich diese Aktion. Ich vermute die Wassertemperatur war 19°C oder so.
Langsam aber sicher tauche ich auch die Hände ins Wasser, der Rest meines Körpers gleitet nach einer weiteren Denkpause unelegant hinterher. Entspannt bade ich gute 2000m, dusche, mache mich wieder auf den Heimweg. ich glaube, sie war schon wieder weg, aber ich werde noch einige Tage an sie denken. Manche Leute sind irgendwie "besonders". Ich möchte nicht wissen, was manche Leute von mir so denken :Maso:
Ich bin pünktlichst wieder zu Hause und genieße ein ausgiebiges Frühstück mit meinen gut gelaunten Kids :Liebe:
BunteSocke
27.07.2017, 14:12
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Wurde ich doch unmittelbar nach dem HH-Tri in der Ergebnisliste noch als 23. der Gesamtdamen geführt und 3. meiner Ak, bin ich mittlerweile gnadenlos aufgestiegen: 19. Gesamtrang der Ladies und 2. Ak!!!
LÄUFT :liebe053:
Wo auch immer der Rest abgeblieben ist :confused:
Wurde ich doch unmittelbar nach dem HH-Tri in der Ergebnisliste noch als 23. der Gesamtdamen geführt und 3. meiner Ak, bin ich mittlerweile gnadenlos aufgestiegen: 19. Gesamtrang der Ladies und 2. Ak!!!
Meine Güte, das wird ja immer schlimmer! :Cheese:
Aufstieg durch abwarten und Teetrinken... richtig schick, sowas...
Deshalb gibt's rasch noch einen EXTRAGLÜCKWUNSCH dazu.
Kriegst du jetzt auch noch eine andere Medaille? Gibt es eine sichere Quelle für das neue Ergebnis, oder bleibt die (immer noch) inoffizielle Liste so? Wo ist der Rest geblieben???Was sagt der Veranstalter bzw. Mika timing?? Gab es schon Anfragen der Medien zum Interview??
Fragen über Fragen, die einer Beantwortung harren.
In jedem Fall freue ich mich für dich und mit dir! :liebe053:
:Huhu:
Wo auch immer der Rest abgeblieben ist :confused:
Frau Efeu, Frau Ast und Frau Sichtschutz wurden disqualifiziert ;) und eine der Ak-lerinnen ist während des Wettkampfes um Jahre gealtert... :Cheese:
... eine der Ak-lerinnen ist während des Wettkampfes um Jahre gealtert... :Cheese:
Stümppt wahrscheinlich. Wäre mir wohl auch so gegangen. Denn wenn die bunte Socke anstürmt, sieht man zwangsläufig alt aus. Unabhängig vom Lebensalter... :Cheese:
Ja, die Franzi - Triathlon kann sie...
EIGENTLICH steht ja in gut drei Wochen mein ursprünglich angedachtes Saisonhighlight auf dem Plan, die "Heraklidenschlacht" in Uelzen. 28 km durch Matsch und Dreck, zusätzlich einige teils abenteuerliche Hindernisse unterwegs, mal wieder was anderes etwas abseits der Welt des Triathlons.
Und was mache ich!?!? Kann mich nicht erinnern, wann ich das letzte mal >10 km gelaufen bin, war seit einschließlich Montag gerade einmal etwas baden, bin bestens gelaunt und irgendwie ohne es angedacht zu haben mitten in der Off-Season angekommen :Lachanfall:
Stellst du dein Training für die "Heraklidenschlacht" extra um, z.B. vermehrt laufen,
(solange die Ferse mitmacht:dresche ), oder extra lange Läufe?
Aber eigentlich ist ja eh nicht mehr viel Zeit, noch groß was zu ändern.
BunteSocke
27.07.2017, 21:17
Foxi und Su Bee, vielen Dank!!! ... gerade, wenn ich emotional so ein wenig angekratzt bin, geht das noch viel geschmieder runter als Öl :Blumen:
Tja, wutzel, es sind ja tatsächlich nun nur noch gut zwei Wochen, da werde ich in der Tat keine großen Klimmzüge mehr machen. Also à propos Klimmzüge, doch ein paar dürfen es nächste Woche gerne noch werden, dass ich ggf. wenigstens die MonkeyBars (keine Ahnung, ob die da auch so heißen, aber was zum Hangeln wird es gewiß geben...) besiegen kann, ohne mir unmittelbar nasse Füße zu holen :dresche
Lauftechnisch!? Da meine Km-Umfänge in den letzten Wochen maximal rund 25km betrugen, ist es nicht so schwierig, da wenigstens noch ein Schippchen draufzupacken ... ohne es zu übertreiben. Diese Woche bin ich bisher 2x rund 10km gelaufen, einmal plane ich das am Wochenende noch, nächste Woche stehen auch drei Läufe auf meinem Niicht-Vorhandenen-Plan, einer davon gerne so um die 15km, dann bin ich wenigstens mal etwas mehr als die halbe der in zwei Wochen zu besiegenden Strecke gelaufen :o
Mehr erachte ich, insbesondere mit meinem mäßig trainierten und dafür umso maroderen Fuß nicht als sinnvoll. ... und beim WK heißt es dann HOPP oder TOPP!!!
Ich gehe aber davon aus, dass ich irgendwie in der Lage sein werde die 28km zu Fuß zurückzulegen, außerdem erwarten mich ja laut Ausschreibung was um die 130 Hindernisse, da kann der Fuß sich dann etwas erholen und bedrohliche Geschwindigkeiten sind da vermutlich eh nicht zu erreichen ;)
Das wird bestimmt eine coooole :cool: Aktion und ich freue mich, mal wieder was total Bescheuertes zu machen :liebe053:
BunteSocke
28.07.2017, 13:32
Irgendwie ist manchmal alles anders :confused:
Seit einigen Tagen hadere ich ziemlich hartnäckig mit mir, wie meine Saisonplanung für das nächste Jahr denn aussehen könnte... also Saisonplanung ... derzeit geht es eingentlich zunächst mal um das Saisonhighlight, aber nicht einmal da habe ich eine klare Meinung. Hätte man mich vor 4 Wochen noch danach gefragt, hätte ich vermutlich sehr überzeugt geantwortet: "Der IM in HH!" ... aber irgendwie fehlt mir so dieses Gefühl
"ich will ich will ich will ich will ich will ich will ich will!!!!!!!!!!",
das für mich eine unverzichtbare Voraussetzung ist mich wieder den Tücke des Landistanztrainings auszusetzen. Eine andere Langdistanz, die es für mich irgendwie "lohnenswerter" macht!??? Hmmm, es gibt sooo viele schöne, trotzdem bin ich komplett unentschlossen. Ich kann nicht einmal genau sagen, was eine LD mir gerade "bieten" müsste, um dieses "ich will ich will ich will ich will ich will ich will ich willllllllllll!!!!!!!!!!" in mir zu erzeugen.
Eine schöne Mitteldistanz und hoffen, dass mich im nächsten Jahr dieses
"ich will ich will ich will ich will ich will ich will ich willllllllllllllllllllll!!!!!!!!!!"
wieder packt!???
Echt so`n bisschen verquer gerade :hoho:
Derzeit stöbere ich zumindest recht intensiv nach Alternativen. Zur Auswahl gibt es genug, ohne es zu wollen lande ich immer wieder auf der Seite des Thor Beach Triathlon (http://thorbeachtriathlon.com/), zu dem ich auch die Threads hier bereits überwiegend und liebevoll durchforstet habe. So etwas "anderes" mit einem kleinen verrückten Einschlag übt ja irgendwie eine magische Faszination auf mich aus O:-) (ich würde mich wohl ersteinmal mit der Mitteldistanz auseinandersetzen)
Hmmm, die Family ist natürlich auf dem Laufenden, was meine planlosen Gedanken angeht ... Dänemark wäre sicherlich nicht das Schlechteste Ziel für einen kleinen Sommerurlaub ... fürchtete mein armer Ehemann doch zwischendurch schon ich würde ernsthaft nach Island zum Beispiel oder Lanzarote streben :Liebe: Island ist leider sündhaft teuer (also der Aufenthalt, Anreise etc... ansonsten bestimmt der Knüller :liebe053:), Lanza!? Sicherlich eine Option, leider mit einem schulpflichtigen Nachwuchs gerade schwierig...
Wirft noch jemand was anderes spannendes "auf den Markt"!? Müsste halt familientauglich sein, eine MD oder LD, sowie bezahlbar und innerhalb der Ferien von Schleswig Holstein.
Mein mittel- bis langfristiges Ziel ist weiterhin eine Hawaii-Quali, derzeit bin ich überzeugter denn je, dass ich das in den nächsten Jahren packen kann. Aber DAS ist nächstes Jahr halt echt noch keine Option. Da sollte dann der Anreiz für ein "ordentliches" Langdistanztraining vorhanden sein :dresche
Wenn ich weiter im Norden wohnen würde, unbelastet und noch wesentlich jünger wäre(also zumindest annähernd in Deinen jungen Jahren:bussi: ) würde mich Thor Beach auch sehr reizen. Zeiten wären vollkommen egal, aber ein super Erlebnis und dank Michael und anderen kommt es sehr sympathisch rüber.
Norseman, Inferno, Elba und Embrun wären ebenfalls Träume gewesen.
Wenn Hamburg Dich nicht reizt, wie wäre es mit einem Triathlon im Süden mit anschließendem Urlaub in einer etwas hügeligeren Region?
Regensburg mit bayrischem Wald, Roth mit Altmühltal oder vielen anderen Kombinationen. Wir passten damals auch die Höhe der Berge dem Alter der Kinder an.
Viel Spaß beim Träumen:Blumen:
BunteSocke
28.07.2017, 14:31
...
Viel Spaß beim Träumen:Blumen:
Ich glaube tatsächlich, ich komme der Sache gerade näher, zumindest erstmal gedanklich. Die Family hat nicht gleich die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen, das Ganze noch kombiniert mit ein paar Tagen Legoland sollten auch die Zwerge zufrieden stimmen...
:Cheese:
...
Norseman, Inferno, Elba und Embrun
...
Ja, da geht ja noch was, vielen Dank für die Ideen!!! :Blumen: :bussi:
muss wohl noch mal etwas vermehrter das www. bemühen... :liebe053:
Du koenntest auch mit mir beim Axtri starten!
Oder mit mir in Roth nächstes Jahr :Cheese: :liebe053:
Ich habe nochmal richtig Bock auf ne LD, aber das muss auch sein, sonst taugt das nichts
Bin gespannt wozu du dich entscheidest
BunteSocke
28.07.2017, 21:36
Fantastisch ... vor lauter Schokolade-essen und YouTube-Filmchen irgendwelcher spannender Triathlon-Events zu schauen, bin ich heute überhaupt nicht mehr zum Sporteln gekommen - LÄUFT ;)
Liebe Hoppel, Roth ist sicherlich immer eine Reise wert, der Anreiz die LD dort im nächsten Jahr mit Dir und Dir, Matthias :Cheese: gemeinsam zu bestreiten wäre groß ... trotzdem befürchte ich, wir müssen uns dort für ein anderes Jahr verabreden :liebe053:
Der Norseman ... WOW!!! Mega-COOL, mir vielleicht sogar etwas zu COOL. Beim Schauen eines Trailers, das mir postwendend eine Gänsehaut verursachte, hüpften die Teilnehmer zu einer nachtschlafenden Zeit und ziemlich dick eingepackt von irgendeinem Schiff aus in offenbar recht kühles Nass ... das muss ich, als bekennendes Weichei, doch erstmal in etwas kuscheligerer Variante üben. (Der war auch irgendwo in Norwegen, oder!?)
So eine Wald-Berg-und Wellenaktion in Länge einer Langdistanz!??? Bestimmt der Hammer!!! Aber ich fürchte, das geht mir vorbereitungstechnisch derzeit etwas zu weit. ... meiner Family erst recht.
Irgendwas mit zwischendurch noch MTBiken!? Ich habe nicht einmal ein MTB. Nicht, dass sich das nicht ändern ließe, aber ist irgendwie auch erstmal raus.
Der Axtri, lieber Necon, auf den ersten Blick mein absoluter Favorit, wenn auchgleich definitiv nichts für Weicheier. Eigentlich. Leider konnte meine Family, insbesondere meine bessere Hälfte :Liebe: meine spontane Begeisterung für einen Triathlon-Urlaub in Norwegen nicht teilen. Für das nächste Jahr wurde Norwegen zunächst abgelehnt. Nicht prinzipiell, definitiv nicht, Norwegen ist ein ganz besonderes Land mit traumhaften Fleckchen, aber vermutlich für nächstes Jahr auch raus.
Dänemark ist weiterhin im Rennen :cool:
Meine arme Family ... wenn Mama von irgendwas so begeistert ist, ist sie manchmal nicht leicht zu ertragen :Lachanfall:
Na noch hast du ja Zeit und sobald ich mich dafuer wirklich entschieden habe und angemeldet habe, werde ich das Forum mit einem Axtri Blog quaelen und dann wirst du schon noch weich werden und auch starten wollen!
Meine Güte, das sind ja Träume!!! :cool:
Aber erst durch deine Initiative hab ich mal nach Dänemark geschaut... ist ja ne absolut irre Nunmmer! :dresche
BunteSocke
28.07.2017, 22:10
Na noch hast du ja Zeit und sobald ich mich dafuer wirklich entschieden habe und angemeldet habe, werde ich das Forum mit einem Axtri Blog quaelen und dann wirst du schon noch weich werden und auch starten wollen!
Am WOLLEN scheiter es nicht, zumindest nicht an meinem :dresche
Wenn Du es aber schaffst Deinen Blog dann so zu gestalten, dass Du meine restliche Family vom WOLLEN überzeugst, dann ist er echt gut :Cheese: :bussi:
Ja, Foxi, ich denke auch, das ist eine coole Sache, vielleicht ein bisschen "gaga"... :cool: Die Tatsache, dass die Veranstaltung nur recht wenige Teilnehmer hat, ließ mich zunächst etwas zweifeln. Ich mag "Gegner", ich mag Ergebnislisten, ich fühle mich gerade an meinen ersten Marathon erinnert! 22 Teilnehmer, eine einsame Strecke irgendwo durchs Wendland. Ich habe spontan den Sieg bei den weiblichen TN davongetragen, bei uns beiden Damen, bin ich bereits mit einer realistischen 50/50-Chance ins Rennen gegangen :Lachanfall: ... aber Ihr wisst ja, ich bin meisterlich im Schönreden ... und was gibt es mental forderndes als stundenlang und überwiegend wohl mutterseelenallein sich den Herausforderungen des unzähmbaren Gegners (oder besser Partners:confused:) "Natur" zu stellen!?
Meine arme Family ... wenn Mama von irgendwas so begeistert ist, ist sie manchmal nicht leicht zu ertragen :Lachanfall:
Ich will ja jetzt nicht unken, aber es könnte sein, dass irgendwann ganz ganz vielleicht eine Zeit kommen könnte, da könnte sich die Jugend pubertieren, äh revanchieren:Lachen2: Hört man zumindest so O:-)
Ich will ja jetzt nicht unken, aber es könnte sein, dass irgendwann ganz ganz vielleicht eine Zeit kommen könnte, da könnte sich die Jugend pubertieren, äh revanchieren:Lachen2: Hört man zumindest so O:-)
*hust*
Hier läuft in solchen Fällen das Bestechen-Belohnen-Programm.
Lockangebote, zu denen sie nicht nein sagen können, funktionieren auch wenn sie die Falle riechen. :Cheese:
Die Puschel werden bis dahin auf Hochglanz poliert :Blumen:
BunteSocke
29.07.2017, 08:26
*hust*
Hier läuft in solchen Fällen das Bestechen-Belohnen-Programm.
Lockangebote, zu denen sie nicht nein sagen können, funktionieren auch wenn sie die Falle riechen. :Cheese:
Die Puschel werden bis dahin auf Hochglanz poliert :Blumen:
*hustauch*
... dabei sind meine Kids ... zumindest rein offiziell... von der Pubertät noch weit entfernt :Gruebeln:
However - Läuft bei uns auch so ... wie pädagogisch oft überhaupt nicht wertvoll das am Ende manchmal so ist, sei mal da hingestellt ... aber es funktioniert :Prost:
Die Püschel sind der Knüller, freue mich schon Dich wieder in Deinem Element zu erleben :Lachanfall:
BunteSocke
31.07.2017, 12:00
Geschafft, bereits vorgestern absolvierte ich mein quasi erstes heraklidenspezifisches Training ... 14km laufen, passender Weise bei ziemlichem Sauwetter, stoppte 5x um je 2x(10 Liegestütze, 20 Climbers, 20 SplitLunges) zu turnen.
Und da soll ich sagen!? Auch heute morgen noch bin ich vor lauter Muskelmegamiez kaum aus dem Bett, geschweige denn in meine bunten Socken gekommen :Lachanfall:
Gestern also nur etwas locker gebadet, laut GPS immerhin gut 3200m. Laut GPS bin ich aber auch mal wieder mehrfach über Land geschwommen und unter den Stegen durch. Das mal wieder zum Thema Technik ;)
Heute morgen 1:50 durch London geZWIFTet. Mühsamst das "Hügel"- und LondonLoop-Shirt erstritten, beim Sprint-Trikot 3x kläglch gescheitert, dann aufgegeben :o keine Chance.
Saisonplanungstechnisch schlägt mein Herz ❤️ für 2018 weiterhin für Thor Beach...
:liebe053: ich muss mich da im Thread wohl in absehbarer Zeit mal als Fan outen :Cheese:
Boah - was für ein Programm!!!
Ich bin tief beeindruckt und suche mal für die "Schlacht" ein paar Puscheln in Schlamm-Optik (ob ich da beim Militär entsprechendes Equpment finde? :Cheese: )
BunteSocke
02.08.2017, 19:49
Also ICH kann auch noch Urlaub, das volle Programm :cool:
Bisschen ausruhen, bisschen sporteln, viiiiiiiiiel Family, viiiiiiiiiiiel zu viel essen. Gerade eben einer knappen Tüte voller solcher Erdnuss-Schokohäufchen hoffnungslos verfallen, Sport heute dafür = 0.
Gestern immerhin etwas etwas laufen, anschließend eine knappe halbe Stunde im Wohnzimmer geturnt.
Morgen früh ist geplant denn Allerwertesten zum Frühschwimmen zu schaffen. Auf dem Rückweg Brötchen mitbringen, gemeinsam frühstücken :bussi:
Morgen früh ist geplant denn Allerwertesten zum Frühschwimmen zu schaffen. Auf dem Rückweg Brötchen mitbringen, gemeinsam frühstücken :bussi:
Toll, dass dein Mann dich zum Frühschwimmen begleitet... :Lachanfall:
Danach ist das gemeinsame Frühstück bestimmt doppelt so schön...
BunteSocke
02.08.2017, 20:24
:Lachanfall:
Natürlich nur meinen Allerwertesten in die Fluten, das Frühstück allerdings findet dann hoffentlich gemeinsam statt und zwar zu viert ;)
... da ist das Frühstück dann hoffentlich 4x so schön :Huhu:
Urlaub ist schon was feines. Bei uns wahrscheinlich die letzten gemeinsamen Ferien. Beide Mädels haben ihre Schulzeit beendet. Da wird es schwierig den Urlaub zu viert auf die Kette zu bekommen.
Aber genossen haben wir es. Das scheinst du ja auch gut hinzubekommen. :)
Wenn das Training auch etwas schmaler wie geplant ausfällt, die extra Portion Regeneration tut auch gut. Du wirst sehen, dein nächster Saison Höhepunkt wird "laufen" ;) wie geschmiert.
Gruß A. :Huhu:
BunteSocke
04.08.2017, 20:23
Uff, ja, der nächste Saisonhöhepunkt, da war ja noch was ;)
Also schnürte ich heute mal wieder gegen 7 meine Laufschuhe und drehte eine stürmische Runde ... also ... stürmisch ... war eigentlich nur der Wind, ich trabte eher gemächlich vor mich hin, immerhin knapp 17km. Dafür, dass ich seit Schweden kaum mal wieder >13 km gelaufen bin, eine durchaus erwähnenswerte Distanz ;)
Einschließlich Foto-...
37402
37403
37404
... und Orientierungspausen war ich rund 1:45 unterwegs und bin mir weiterhin noch nicht wirklich im Klaren darüber, wie ich nächste Woche 28km gespickt mit etwa 130 abenteuerlichen Hindernissen besiegen soll x-(
Na fein, zwei meiner weiteren Familienmitglieder frühstückten schon, als ich wieder eintrudelte, unser großer Nachwuchs zog es vor auf Mama zu warten :bussi: ... war wohl auch gerade erst aufgestanden ;)
So kann ein Tag beginnen :Blumen:
Das Training hört sich doch ganz gut an.;)
Und die fehlenden elf Kilometer werden schon gehen. (nicht wörtlich nehmen!!!)
Durch die vielen Hindernisse auf der Strecke wird der Lauf schön aufgelockert werden. Da wird das sonst vorhandene eintönige vor sich hin Laufen mit Grübeleien warum man/frau sich das gerade wieder antut gar nicht aufkommen.
Schöne Laufstrecke übrigens:Huhu:
BunteSocke
06.08.2017, 20:11
Das Training hört sich doch ganz gut an.;)
Und die fehlenden elf Kilometer werden schon gehen. (nicht wörtlich nehmen!!!)
Durch die vielen Hindernisse auf der Strecke wird der Lauf schön aufgelockert werden. Da wird das sonst vorhandene eintönige vor sich hin Laufen mit Grübeleien warum man/frau sich das gerade wieder antut gar nicht aufkommen.
GENAU SO(!!!) versuche ich mir das auch schönzureden ... plante ich heute früh sogar in einem Anflug von Wahnsinn am Samstag den Sieg der Damen davon zu tragen, holte mein Mann mich aber umgehend auf den Boden der Realität zurück: "Du bist ewig keine 28km mehr gelaufen, hast DAS noch nie gemacht, hast einen maroden Fuß und bist außerdem zu alt." :Lachanfall:
Ich liebe ihn, nicht zuletzt für sooo viel ungeschönte Ehrlichkeit :Liebe:
Schöne Laufstrecke übrigens ...
Vielen Dank! ... und voller Motivation schwang ich mich gestern bereits um 6:30 auf meinen ausgeliehenen Drahtesel um zu testen, ob es hier auch zum Radeln taugte ;)
Ein zwischenzeitlich offenbar in die Jahre gekommenes MTB, rasch stellte ich fest, dass der größte Gang total out of order war und auch der darunter nur mit viel gutem Willen mal funktionierte. Fantastisch, meine wichtigsten Gänge!!! Egal, ich plante ja eher Sightseeing ... und ganz professionell entschied ich, dass dafür eine Banane, ein Stück Schokolade, ein paar getrocknete Datteln sowie ein Schluck Wasser zum Frühstück ausreichend wären.
Es kam natürlich wie es kommen musste ... naja, immerhin hatte ich mir sicherheitshalber ein paar Euro eingesteckt, um im Notfall den nächstbesten Bäcker zu plündern, das wurde aber nicht nötig. Knapp 75 km radelte ich, in gut 3,5 Stunden bei gefühltem Dauergegensturm! Somit konnte ich spontan meinen diesjährigen Distanz- und Dauerradelrekord einstellen :Cheese:
37405
37406
37407
Ach ja, und nebenbei kam ich an deutschlands nördlichstem Supermarkt vorbei, vergaß ihn aber im Eifer des Gefechts zu fotografieren.
Heute habe ich Blau gemacht, ausgeschlafen, lecker gegessen. ... und auch für die nächsten Tage steht ein eher entspanntes Programm auf dem nichtvorhandenen Plan. Stattdessen stehen so entscheidende Dinge wie Klamotten- und Futterplanung für Samstag auf dem Zettel... :Cheese:
Lange Wege, flauschige Hindernisse, Gegenwind... was will man mehr???
Klingt nach perfekter Vorbereitung :Lachen2:
BunteSocke
08.08.2017, 07:35
Lange Wege, flauschige Hindernisse, Gegenwind... was will man mehr???
Klingt nach perfekter Vorbereitung :Lachen2:
Ob das tatsächlich ausreichend ist, wird sich in vier Tagen zeigen :dresche
Allerdings streifte ich gestern noch gedankenverloren durch die reichhaltige Zeitschriftenauswahl des hiesigen Bahnhofes, erspähte rasch die für mich interessante Stelle ... und noch viel rascher sprang mir DIE Rettung für Samstag ins Auge. "TOUGH MUDDER & CO. - so wird der nächste Hindernislaif zum Kinderspiel"! Die "Men's Fitness" war natürlich sofort gekauft :Lachanfall:, nun bin ich echt auf der sicheren Seite, muss die Tips aus dem Artikel nur noch befolgen ... für ein professionelles Training scheint es allerdings rundum zu spät ;)
Fein, gestern noch mal 10 km gelaufen, das ging ganz gut, ziemlich heiß!!! So what, das kann mir am Samstag durchaus auch passieren... für Samstag hoffe ich eigentlich etwas drauf, dann sind die zwischenzeitlichen "Badestopps" vielleicht nicht ganz so kalt :Ertrinken:
LG BunteSocke - so gut wie auf dem Weg zum Frühschwimmen :Huhu:
BunteSocke
08.08.2017, 11:45
Mein heutiges Frühschwimmen war ... sagen wir mal ... interessant.
Als ich gegen 8.00 zielsicher das "Sportbecken" ansteuerte, stellte ich zu meinem Leidwesen fest, dass es gerammelt voll war. Die Schnellschwimmerbahn, der "Badebereich"... uffff, das konnte ja lustig werden. Trotz allem marschierte ich schnurstracks auf die Schnellschwimmerbahn zu,... das Leistungsniveau dort war seeehr gemischt. Je nachdem wie ich gerade so drauf bin gehe ich damit sehr unterschiedlich um.
Heute: alles entspannt :liebe053: Also badete ich bei Bedarf locker-flockig hinter etwas langsameren Schwimmern her, stoppte am Ende jeder Bahn kurz, Blick nach hinten, um ggf. die ganz schnellen vorbei ziehen zu lassen. Und ja, da waren heute echt ein paar Schnelle, ... die zu allem Überfluss auch nicht sonderlich rücksichtsvoll unterwegs waren:dresche
Fein, wie ich da so vor mich hinbadete, leerte sich das Becken und auch unsere Bahn langsam, irgendwann war ich nur noch mit einem triathletischen Mitstreiter, lustigerweise nahe meiner Heimat :Huhu:, unterwegs (zielsicher an seiner Badekappe identifiziert :Lachanfall: ). Da wir beide das für unsere Verhältnisse "ernsthafte Schwimmen" aufgegeben hatten, kamen wir ins Gespräch und quatschten eine Weile. Der Gute war bereits viermal auf Hawaii!!! Spannend!
Dummerweise mussten wir um 10.00 Uhr aus dem Schwimmbad sein, also schwamm ich einfach ehrfürchtig in seinem Wasserschatten meine letzten Bahnen und verließ anschließend mal wieder rundum inspiriert und träumend das Schwimmbad O:-)
"TOUGH MUDDER & CO. - so wird der nächste Hindernislaif zum Kinderspiel"! Die "Men's Fitness" war natürlich sofort gekauft , nun bin ich echt auf der sicheren Seite, muss die Tips aus dem Artikel nur noch befolgen ... für ein professionelles Training scheint es allerdings rundum zu spät
:Lachanfall:...du meinst im Sinne von "geplant"? ;)
Ach - ich mach mir keine Sorgen - hab gestern die Puschel an den Hund gebunden -> sie haben jetzt eine passende Schlammkruste (und stinken leicht nach dem Marder-Kacke :Lachen2: )
Ich bin also gut vorbereitet!!!
BunteSocke
09.08.2017, 09:57
Hier wäre ein Foto gerade mal klasse, idealerweise mit Geruch :Lachanfall:
idealerweise mit Geruch
Das willst du nicht wirklich...
Dieser Geruch ist so, dass du nicht läufst sondern flüchtest :Cheese:
so schnell dich deine Beine tragen...
(ich liebe mein Fellkind sehr, aber diese Liebe ist in diesen Momenten auf eine harte Probe gestellt und endet in diesem Fall mit einer gemeinsamen Schaumdusche:
die Bestie mit ihren 70cm Schulterhöhe und ich - nicht innig, nicht einig, aber intensiv :cool:)
BunteSocke
10.08.2017, 13:30
Auch hier wäre ein Foto bestimmt sehenswert :Cheese:
--------------------------
Ich hadere gerade mal wieder ein bisschen mit meinem Schicksal ... übermorgen ist es so weit. Hat meine bessere Hälfte vielleicht Recht? Bin ich für solchen Mist tatsächlich zu alt??? Man ist ja bekanntlich immer so alt, wie man sich fühlt - das Gefühl schwankt gerade zwischen 60 und 75 :8/ Die Starterliste outet mich schon mit meinem "tatsächlichen" Alter eher als Seniorin unter den Teilnehmern.
Fein, dann muss ich dem jungen Gemüse halt einfach zeigen wo "der Hammer hängt":Lachanfall:
Gestern warf ich erneut einen Blick auf die im www. aufgeführten Hindernisse. Klar ist: es wird kein Kindergeburtstag. Klar ist auch: es wird viel Wasser zu besiegen sein... wobei das für einen Triathleten nicht zwangsläufig nachteilig sein muss. Klar ist des Weiteren: Strecken zum "einfach laufen" wird es kaum geben. In der Streckenbeschreibung steht was von:Kriechen, klettern, Sandboden, Wasser, Schlamm, balancieren, tragen,... mehr nicht.
Die Ergebnisliste des letzten Jahres war relativ wenig aufschlussreich. Auf der langen Strecke (letztes Jahr "nur" 25 km lang) benötigte der Sieger 2:21:xx - Wahnsinn!!! Das schaffe ich auf platter Strecke schon nur mit beschleunigtem Tempo!!! Die schnellste Dame erreichte das Ziel nach 3:52:xx, die vierte interessanter Weise erst nach 4:54 :confused:
Heute Nacht habe ich schon ganz gruselig geschlafen und dabei von irgendwelchen Schlammschlachten geträumt ... das kann echt heiter werden :liebe053:
runningmaus
10.08.2017, 14:09
ich drück die Daumen, und fiebere dem dreckigen Bericht hinterher entgegen :)
(selber mach ich im September Muddy Angel ;) mit , da grinst Du wahrscheinlich drüber, 11 Hindernisse auf ca. 5km, keine Zeitnahme .... aber jede fängt mal an... )
:Huhu:
Ich glaube diese Events sind ein Pool fuer eher unsportliche Leute die das Abenteuer suchen. Klar gibt es auch richtig gute die da dabei sind und die auch schnell Laufen koennen, der Grossteil wird aber einfach dort sein um sich zu beweisen das man das kann.
Du gehoerst dabei sicher zu den Teilnehmern die Laufen koennen (auch wenn du in letzter Zeit Probleme damit hattest), also aufhoeren zum Listen schauen und mach das was du am Besten kannst "chaotisch vorbereiten" und dann einen Hammer Wettkampf abliefer!
captain hook
10.08.2017, 15:39
Du gehoerst dabei sicher zu den Teilnehmern die Laufen koennen (auch wenn du in letzter Zeit Probleme damit hattest), also aufhoeren zum Listen schauen und mach das was du am Besten kannst "chaotisch vorbereiten" und dann einen Hammer Wettkampf abliefer!
Außerdem machst Du ja auch manchmal Liegestütze und andere lustige Dinge, die dir bei solchen Rennen mit großer Sicherheit weiterhelfen werden. Also ganz in Ruhe schlafen, hingehen, Spass haben und nicht zuviel nachdenken.
jannjazz
10.08.2017, 19:51
Wichtig: versuche, weit vorne zu starten. Das ist die einzige Chance, sich aus dem Hindernisstau herauszuhalten.
BunteSocke
10.08.2017, 21:02
ich drück die Daumen, und fiebere dem dreckigen Bericht hinterher entgegen :)
(selber mach ich im September Muddy Angel ;) mit , da grinst Du wahrscheinlich drüber, 11 Hindernisse auf ca. 5km, keine Zeitnahme .... aber jede fängt mal an... )
:Huhu:
Vielen, vielen Dank, runningmaus und
HERZLICH WILLKOMMEN
hier!!! Ich gelobe natürlich feierlichst brav im Anschluss "meinen" Bericht zu schreiben, ... sobald die Dreckkruste von den Fingern wieder abgebröselt ist ;) ... und Dir einen fantastischen Muddy Angel mit jeder Menge Spaß!!!!!!!!!
Ich glaube diese Events sind ein Pool fuer eher unsportliche Leute die das Abenteuer suchen. Klar gibt es auch richtig gute die da dabei sind und die auch schnell Laufen koennen, der Grossteil wird aber einfach dort sein um sich zu beweisen das man das kann.
Du gehoerst dabei sicher zu den Teilnehmern die Laufen koennen (auch wenn du in letzter Zeit Probleme damit hattest),...
Da ist gewiß was dran ... wobei ich denke, dass sich das insbesondere auf die kürzeren Strecken bezieht, oder!?:confused:
...also [1]aufhoeren zum Listen schauen und mach das was du am Besten kannst [2] "chaotisch vorbereiten" und [3]dann einen Hammer Wettkampf abliefer!
DAS hört sich nach einem grandiosen Plan an!!! Punkt 1 + insbesondere 2 sind so gut wie in Perfektion abgearbeitet, dann kann bei Punkt 3 ja überhaupt nichts mehr schief gehen :liebe053:
BunteSocke
10.08.2017, 21:02
Außerdem machst Du ja auch manchmal Liegestütze und andere lustige Dinge, die dir bei solchen Rennen mit großer Sicherheit weiterhelfen werden. Also ganz in Ruhe schlafen, hingehen, Spass haben und nicht zuviel nachdenken.
CAPTAIIIIIIN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!:Huhu:
Vielen, vielen Dank auch Dir!:Blumen: ... das "Problem" ist - eine Freundin von mir formulierte es neulich wohl mal ganz passend - "... was meinen Sport anginge, wäre ich mittlerweile echt auf Leistung gebürstet!" Nein, das bedeutet nicht, dass es nicht immer einige gäbe, die es besser könnten, was auch völlig in Ordnung ist. Trotzdem möchte ich am Ende irgendwie alles gegeben haben und letztendlich gehört für mich dann auch ein Blick auf die Ergebnisliste dazu mit irgendeinem Fazit. Ich kann (leider!?) nicht zu irgendwas gehen, das sich "WETTKAMPF" nennt und vorher entspannt schlafen und nur Spaß haben. Das Wort WETTKAMPF setzt sich doch zusammen aus um die WETTe und KAMPF!!! Ein Kampf im durchaus positiven Sinne aber doch gegen den inneren Wauwi, gegen andere Teilnehmer oder gegen irgendwelche vorhandenen Gegebenheiten. Einfach "nur ankommen" kann irgendwie nicht mein Ziel sein. Auch, wenn ich das bei anderen oftmals als wunderbares Ziel sehe:bussi: und auch wenn mein Ziel für Samstag überhaupt nicht klar definiert ist. Sowas kann selbst so ein rein spaßiges Event leicht unentspannt werden lassen.... und trotzdem gehört das zu meinem Spaßfaktor irgendwie dazu... ich fürchte, Du verstehst was ich meine ...
Wichtig: versuche, weit vorne zu starten. Das ist die einzige Chance, sich aus dem Hindernisstau herauszuhalten.
Lieber Jan, vielen Dank für den Tipp!!! ... sprichst Du aus Erfahrung??? :Prost:
... mal schauen, wie mutig ich am Samstag sein werde mich vorne einzureihen ... vielleicht muss ich morgen noch einmal üben wenigstens so zu tun als hätte ich in meinem bisherigen Leben nichts anderes gemacht als mich durch irgendwelche Schlamm- und Dreckwüsten zu schlagen :o :Lachanfall:
captain hook
11.08.2017, 09:24
CAPTAIIIIIIN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!:Huhu:
Vielen, vielen Dank auch Dir!:Blumen: ... das "Problem" ist - eine Freundin von mir formulierte es neulich wohl mal ganz passend - "... was meinen Sport anginge, wäre ich mittlerweile echt auf Leistung gebürstet!" Nein, das bedeutet nicht, dass es nicht immer einige gäbe, die es besser könnten, was auch völlig in Ordnung ist. Trotzdem möchte ich am Ende irgendwie alles gegeben haben und letztendlich gehört für mich dann auch ein Blick auf die Ergebnisliste dazu mit irgendeinem Fazit. Ich kann (leider!?) nicht zu irgendwas gehen, das sich "WETTKAMPF" nennt und vorher entspannt schlafen und nur Spaß haben. Das Wort WETTKAMPF setzt sich doch zusammen aus um die WETTe und KAMPF!!! Ein Kampf im durchaus positiven Sinne aber doch gegen den inneren Wauwi, gegen andere Teilnehmer oder gegen irgendwelche vorhandenen Gegebenheiten. Einfach "nur ankommen" kann irgendwie nicht mein Ziel sein. Auch, wenn ich das bei anderen oftmals als wunderbares Ziel sehe:bussi: und auch wenn mein Ziel für Samstag überhaupt nicht klar definiert ist. Sowas kann selbst so ein rein spaßiges Event leicht unentspannt werden lassen.... und trotzdem gehört das zu meinem Spaßfaktor irgendwie dazu... ich fürchte, Du verstehst was ich meine ...
Es liegt aber ne Menge Platz zwischen "nicht mehr zur Ruhe kommen" und "Wettkampf". Ja, damit kenne ich mich bestens aus. Ich neige auch dazu.
Ich hab ja nicht gesagt, dass Du nicht alles reinlegen sollst.
Wirf die unbegründeten Sorgen ab. Du bist besser vorbereitet als 95% der anderen, die weder Heraklis und Co machen noch regelmäßig laufen. Du kannst Deine Energie also in die wesentlichen Punkte investieren. :Blumen: Auch da bleibt noch mehr als genug Raum zum wahnsinnig werden.
BunteSocke
11.08.2017, 14:52
...
Wirf die unbegründeten Sorgen ab. Du bist besser vorbereitet als 95% der anderen, die weder Heraklis und Co machen noch regelmäßig laufen. Du kannst Deine Energie also in die wesentlichen Punkte investieren. :Blumen: Auch da bleibt noch mehr als genug Raum zum wahnsinnig werden.
Lieber Captain, DAS liest sich ganz grandios!!! DENN: Wenn das mit den 95% tatsächlich auch nur ansatzweise stimmt - lasst mich mal kurz rechnen.
Dreisatz ;)
19 Damen sind für die 28km angemeldet (sorry, dass ich doch noch einmal auf eine Liste geschaut habe...;) ). Gesetzt den Fall alle derer starten und eine meldet noch nach (der Einfachheit halber zum Rechnen) und ich bin morgen tatsächlich in der Lage die Früchte meiner "guten Vorbereitung" zu ernten, das heißt ich lasse mindestens 95% der Damen hinter mir ...
HABE ICH DEN SIEG LOCKER IN DER TASCHE!!!!!!!!!!!!!! :Lachanfall:
Lieber Captain, Du bist einmal mehr mein Held des heutigen Tages :bussi:
... ich werde heute so entspannt schlafen wie die ganze Woche noch nicht :Lachanfall:
Das wäre doch perfekt :Cheese: :Cheese: :Cheese:
Du machst das schon, ich glaube deine Vorbereitung ist genau richtig für solche Rennen.
Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Spaß und gutes Durchkommen :Blumen:
Dein durchaus begründeter Optimismus ist einfach grandios:Cheese: , viel Spaß :bussi:
Ich drehe mal kleine Warteschlangenkreise :Cheese:
BunteSocke
14.08.2017, 11:24
Ich drehe mal kleine Warteschlangenkreise :Cheese:
Darfst noch ein bisschen drehen, ich musste mich gerade erst einmal mit meiner Saisonplanung für 2018 beschäftigen :liebe053: dazu aber später mehr :Cheese:
BunteSocke
14.08.2017, 12:39
Die Anreise nach Uelzen war unspektakulär, der kleine Nachwuchs entschied, dass er gerne sehen wollte wenn Mama mal wieder komische Sachen machte, der große Nachwuchs zog es vor mit Oma zu Hause die Stellung zu halten, was natürlich auch prima war.
Klamottentechnisch hatte ich mich für einen älteren Triathlonzweiteiler entschieden sowie ein älteres Paar Laufschuhe und so stand ich gegen 10.00 Uhr mit jeder Menge anderer Herakliden nahe des Starts und es gab etwas, was man beim Triathlon wohl Wettkampfbesprechung genannt hätte. Grundsätzlich gab es dort keine neuen Erkenntnisse. Unsere Strecke war aufgrund von zu großer Strömung (der Ilmenau!?) etwas verändert worden, bis dahin kein Problem. Aaaaaaber es sei außerdem entschieden worden, dass es keine Strafen für das Auslassen irgendwelcher Hindernisse geben würde …. Hääääääääääääääääääääää?????? Warum das denn nicht!?!?!? So hatte ich mir das ja nicht gedacht, das entsprach schlicht und ergreifend nicht meinem Wettkampfgedanken. Wenn ich mich irgendwo für einen Wettkampf mit Zeitnahme anmelde, dann aber bitteschön auch gleiche Bedingungen für alle und nicht jedem selbst überlassen, ob er das Hindernis nun mitnimmt oder seelenruhig daran vorbeitrabt. … gut, das konnte ich natürlich nicht mehr ändern, es schmälerte meine Motivation aber merklich.
Recht pünktlich ging es los. Natürlich habe ich mich NICHT weit genug vorne einsortiert und trotz einer Art „Rolling Start“ stand ich bereits am zweiten Hindernis erstmals im Stau. Das erste Hindernis!? Eine mit Wasser gefüllte Badewanne, direkt auf dem Badewannenrand bestückt mit einer Dachlatte um sicherzustellen, dass auch alle erst einmal nass waren. Ich bin ja bekanntlich kein großer Fan von kaltem Wasser, war aber ganz überrascht, wie schmerzfrei doch die richtige Dosis Adrenalin machte.
Unmittelbar nach der Badewanne ging es auf einen großen Platz, der sehr liebevoll mit diversesten Hindernissen bestückt war … und mein erstes Knie war innerhalb kürzester Zeit nicht mehr sonderlich ansehnlich – das fing ja gut an. Erste Memo an mich: *beim nächsten Mal wird irgendwas über die Knie gezogen!!!* Ich bin brav geklettert, gekrabbelt, gehangelt, durch mit Wasser gefüllte Container gekrochen. Der erste Kilometer ging laut GPS weg in gut 14 Minuten, km 2 in gut 10 und ich hatte bereits einige Kräfte auf der Strecke gelassen. Innerlich begann ich mal zu rechnen, wenn das in dem Tempo weitergehen würde, gab das aber rasch wieder auf und beschloss keine Memme zu sein. Immerhin war ich doch gefühlt mindestens so zügig unterwegs wie die meisten meiner Miststreiter und einige Frauen, die das mit dem Starten offenbar geschickter gelöst hatten als ich, konnte ich rasch wieder einsammeln. Bereits ab km 3 ging es dann etwas zügiger weiter, die Hindernisdichte nahm etwas ab. Zwischendurch wurden Reifen geschleppt – fein mit Reifen kannte ich mich ja aus – der Weg führte fast ausschließlich über irgendwelche Trampelpfade, immer wieder galt es irgendwelche Flüsse zu durchqueren, bei denen mir meine nicht allzu üppige Größe nicht sonderlich hilfreich war … naja, wenn es galt irgendwelche Rohre zu durchklettern, war ich zweifelsfrei klar im Vorteil :bussi:
Ich merkte meine Kräfte mittlerweile ziemlich deutlich schwinden und sehnte der ersten Verpflegungsstation entgegen. Wann genau sie kam, weiß ich nicht mehr, ich glaube nach einer guten Stunde, und ich goß etwas Isoplörre in mich hinein. Etwas gestärkter ging es weiter. Über Stock und Stein, über brennesselbewachsene Trampelpfade, weitere Hindernisse. Ich war mittlerweile unterwegs mit einem Männertrüppchen, ich glaube wir waren insgesamt 7 oder 8. An den Hindernissen waren sie meist etwas flotter als ich, beim Laufen konnte ich mich recht problemlos wieder an sie hängen. Etwas schwierigere Hindernisse meisterten wir gemeinsam. Aber was war das!? Irgendwann, nachdem wir auf einem Feld unzählige Strohballen in allen Variationen besiegt hatten (zum Glück verbrachte ich rund 30 Jahre meines früheren Lebens fast ausschließlich im Pferdestall, somit war Strohballenklettern kein wirklich neuer Sport für mich ;)), wurde die Strecke überraschend entspannt und ungewohnt einsam … wir stellten irgendwann fest, dass wir falsch abgebogen waren *NEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEE!!!* Also umgekehrt, den richtigen Weg gesucht und irgendwann gefunden. Ja, die Streckenbeschilderung war eher dürftig, stellte nicht nur uns vor größere Herausforderungen … und kostete uns in diesem Fall, sofern ich das auf meinem GPS nachvollziehen konnte, deutlich mehr als 10 Minuten und natürlich Kraft, die sicherlich hätte sinnvoller eingesetzt werden können.
Fantastisch, lief ja.
Weiter ging es, ich sehnte mich mittlerweile nach weiteren Verpflegungspunkten. Irgendwann kam der nächste, ich lechzte ihm entgegen. Aber was!?!? WASSER!!! NICHTS ANDERES!!!!!! Neiiiiiiiiin!!! Meine Verzweiflung wuchs, mir also wenigstens etwas Wasser geschnappt und auf die nächste Verpflegungsstelle gehofft. Fehlanzeige. Wasser. Insgesamt gab es vier Verpflegungsstellen, und auch die letzte bot nur Wasser. Wow, so war das nicht geplant, konnte es aber nicht ändern. Weitere Memo an mich: *nächstes Mal hinterfragen, was es an den Verpflegungspunkten so gibt, im Zweifelsfall natürlich selbst was mitnehmen!!!*
Weiter ging es. Vereinzelte Kilometer gingen im 5:30er Schnitt weg, andere dauerten deutlich länger. Kurz vor dem Ziel waren erneut die beiden ersten Kilometer zu bestreiten, also sämtliche Hindernisse von Km 1 und 2 noch einmal. Eine echte Herausforderung mit meinen zwischenzeitlich komplett leeren Akkus. Am "Trojanischen Pferd" absolvierte ich eine Bruchlandung Deluxe, zwischenzeitlich kam es aber auf ein paar mehr Kratzer, blaue Flecken oder ähnliches nicht an. Ich trug es mit Fassung, schlurfte irgendwann ins Ziel. Zugegebenermaßen mit gemischten Gefühlen. Platt, zufrieden, leicht enttäuscht.
Meine Zeit!? 4:10:40, auf der Ergebnisliste tauche ich immerhin als 4. von 17 Frauen auf, nicht sonderlich aussagekräftig. Auch die ersten Damen wurden mehrfach dabei gesehen Hindernisse einfach auszulassen:confused: , unser unfreiwilliger Umweg, naja.
Spaß gemacht hat es trotzdem. Mein Fazit: grundsätzlich kann ich auch sowas. Beim nächsten Mal gerne ein Veranstaltung mit vernünftig ausgeschilderter Strecke (ja, auch andere Teilnehmer stellten fest, dass hier noch einiges an Potential ist) und fairen Bedingungen.
Mein Highlight des Tages!? Wieder was essen und die anschließende heiße Badewanne. Das Badewasser sah innerhalb kürzester Zeit etwa so aus, wie der Entenplörretümpel, den wir zwischenzeitlich durchqueren mussten. Hammer.
Meine Knie und Unterschenkel waren ramponiert, wie vermutlich letztmals als ich als Kind Rollschuhlaufen gelernt habe, mein weiterhin vorhandener Ganzkörpermuskelkater kann es locker aufnehmen mit den Miezekatzen der Ironmänner und -frauen des Wochenendes. Einzig und unerwartet heile geblieben sind meine Füße!!! Also … Blasen habe ich mehr als ausreichend, die Schuhe, deren Inhalt und meine Socken sind übrigens echt sehenswert :-(( , aber sonst gab es keine weiteren Fußprobleme *FROI*
In zwei Wochen geht es zur „Urban Challenge“, die sollte im Vergleich zur Heraklidenschlacht ein Kinderspiel werden :liebe053:
Trotzdem Gratulation zum Erlebnis:Blumen:
Ich habe ja 2 Alpträume beim Triathlon: einmal zu Spätkommen(meistens bin ich einer der ersten im Startbereich:Lachen2: ) und zum anderen verlaufen oder verfahren.
Mehr zu Nummer 2 später:Lachanfall:
Posiitv war, dass ich gestern öfters an Dich und Dein NLP dachte: und ich muss sagen, es half, vielen Dank :bussi:
Sehr geil. Ich freu mich dass du Spaß hattest.
Verlaufen ist halt scheiße. Das ist ein ganz klarer Bock des Veranstalters und ich würde mich einer Art konstruktiver Kritik auch an diesem wenden und es Kund tun. Gerade Inn unwegsamen Gelände kann man nicht allen eventualitäten entgegenwirken, aber Streckenkennzeichnung ist gerade im Trailrunning und Obstacle Running das A und O.
Auch ist es ein Unding bei Rennen aka Wettkämpfen als Veranstalter zu sagen, dass es in Ordnung ist die Hindernisse auszulassen... Hier gibt es in OCR Cup Rennen die schöne Regelung, dass jeder Starter ein entsprechendes Bändchen bekommt, was einem beim Auslassen oder nicht schaffen eines Obstacles weggenommen wird. Damit ist man dann zwar nicht aus dem Rennen, aber aus der Wertung. Ansonsten kann man sich halt die Zeitnahme sparen. Bei den Strong Viking Rennen und ich glaube auch beim Spartan Race gibt es halt extra eine Race Gruppe wo auf sowas von den Helfern geachtet wird. Die anderen Startgruppen sind dann die Eventtouristen :)
Auch wenn hier einige meinen dass Obstacle Runs nix für echte Läufer sind und kein echter Sport sind, sollten sich einmal so einem Rennen stellen und auf Sieg laufen. Ich komme gerne mit :) und würde mich freuen, wenn der eine oder andere an einem entsprechendem Hindernis merkt, dass reines Laufen mit einem richtigen Obstacle Run einfach nicht zu vergleichen ist, da spätestens wenn der MuscleUp oder 30 kg SandBagCarry gefragt ist, der Läufer schnell seine Grenzen aufgezeigt bekommt. Von Pegboard und anderen Klettereien mal gar nicht zu reden. Da ist es schon reichlich vermessen, wenn ein Hobbytria sich hinstellt und andere Sportarten herabwürdigt
Also das das Auslassen nicht bestraft wurde ist doch echter Mist. Nebn der schlechten Beschilderung solltest du auch das als Kritik schreiben!
Wann kommt deine Saisonplanung 2018 und was wirst du alles vor und nach dem Axtri machen? :Cheese:
dass es keine Strafen für das Auslassen irgendwelcher Hindernisse geben würde ….
das entsprach schlicht und ergreifend nicht meinem Wettkampfgedanken.
...//...Auch die ersten Damen wurden mehrfach dabei gesehen Hindernisse einfach auszulassen
... boah!!! das würde ich mich auch verarscht fühlen!
Hier gab es mal ein Hndernisrennen bei denen die 2 letzten/langsamsten nach der ersten Runde abgebrochen haben und DURCHS Ziel nach Hause gegangen sind.
Leider hats keiner bemerkt.
Die Nummer 1 stand dann auf dem 3. Platz des Treppchens.
"Nummer 1 und 2" haben sich aber dann doch nicht getraut an der Siegerehrung teilzunehmen bzw. den Veranstalter über ihr "Missgeschick" aufzuklären.
Gut, dass du irgendwie doch Spaß an dieser speziellen Trainingseinheit hattest.
So ganz runterschlucken könnte ich solche Vorkommnisse nicht. Sowas trifft mic dann meist tiefer.
Den Verlaufer gabs bestimmt wegen der schlammigen und stinkenden Puschel.
Fürs nächste Mal schwinge ich wieder mit Glitzer :Cheese:
BunteSocke
14.08.2017, 22:44
Vielen Dank!!! :Blumen:
Ich sitze mal wieder am Smartphone, spare mir deshalb das daran eher mühsame Zitieren, seht es mir bitte nach :bussi:
Lieber FMMT, Deine Alpträume sind auch meine Alpträume ... und Nummer 2 seit Samstag wohl noch einmal verstärkt...
Ja, noam, Du hast rundum Recht... umso ärgerlicher ist das natürlich. Trotzdem kann ich besten Gewissens behaupten, dass ich viel Spaß hatte, mich selbst manchmal gewundert habe, was etwas Adrenalin so alles reißen kann und dass ich eine Veranstaltung solcher Art (ja, vielleicht eine etwas professioneller organisierte...) jeder Zeit wieder machen würde.
noam, bist Du bei der Urban Challenge in 2 Wochen weiterhin dabei??? Wenn ja letztendlich wohl ziemlich weit vorne auf der Ergebnisliste :Huhu: ich freue mich jedenfalls drauf!!!
Liebe Su Bee :Prost: ich glaube, wir verstehen uns fast blind...
Lieber Necon, ja, meine Saisonplanung für 2018. der Axtri war ja leider aus mehreren Gründen raus, zumindest für 2018. Weiterhin im Rennen waren Thor Beach, etwas halbherzig Hamburg, neu dazugekommen Rügen.
...
Am Sonntag schaffte ich seeeeehr früh meine auf jedem Kubikzentimeter schmerzenden Gräten aus dem Bett, schlafen konnte ich eh nicht mehr. Weckte den großen Nachwuchs und gemeinsam machen wir uns auf nach HH zum IM. Ich war beeindruckt. Bei unserer Ankunft gegen 6.40 schafften wir es nicht einmal vernünftig aus der S-Bahn-Haltestelle, ... geschweige denn in die Nähe des Schwimmstarts. Unzählige Menschen, Stimmung pur, Gänsehaut. Wir zogen also bald weiter zum Schwimmausstieg, sicherten uns dort einen guten Platz. Feuerten an, jubelten den Athleten zu. Einige derer kannte ich, konnte sogar Dich, Jan, problemlos identifizieren ;)
Irgendwann weiter zur Radstrecke. Ja, irgendwie geil. Gegen Mittag mussten wir leider wieder los. Abendliche Verhandlungen mit dem Rest der Family geführt.
Heute ... die Kids morgens an ihre vorgesehenen Stellen abgeliefert, mich auf die bunten Socken gemacht, gefahren. Meine Zeit war eher knapp, musste aber reichen. Zielstrebig steuerte ich diesen mit Zettelstapeln bestückten Tisch an. Ehe ich mich versah, war der Zettel ausgefüllt, die geforderten Infos minimal. Zettel abgeliefert, brav die Kreditkarte gezückt.
Mein Saisonhighlight 2018: der Ironman Hamburg!!!
May the Training begin :liebe053:
Nicht schlecht, nicht schlecht.
Ich hoffe du schreibst hier dann in diesem Blog weiter, oder machst einen neuen!
Wird dieser dann schon Projekt Quali!
Bekommen wir dann ein Bunte Socke auf den Weg nach Kona?
BunteSocke
14.08.2017, 23:17
Nicht schlecht, nicht schlecht.
Ich hoffe du schreibst hier dann in diesem Blog weiter, oder machst einen neuen!
Wird dieser dann schon Projekt Quali!
Bekommen wir dann ein Bunte Socke auf den Weg nach Kona?
Aaaaaaalso ... sicherlich bin ich sportlich gerade so gut drauf wie noch nie in meinem Leben, und insbesondere für mein recht... sagen wir mal meist eher "unkonventionelles" Training kann ich wohl echt nicht meckern. Ich denke aber von meinem jetzigen Stand bis zur Hawaiquali ist es noch ein großer Schritt, der nur mit viiiiiiiel strukturierterem Training, 5 kg weniger auf den Rippen und deutlich weniger Spaß am Training möglich wäre. ... bin ich bereit und ist es mir vor allem auch möglich das alles zu liefern!?!? Und das alles auch noch innerhalb eines Jahres??? :confused: Keine Ahnung. Eher nicht.
Zumindest die Quali schon mal "fest einplanen" ist derzeit keine Option, da stößt selbst mein stets vorhandener und meist ja sehr unverwüstlicher Optimismus hart an die Grenzen der Realität :Blumen:
Aaaaaaber Teilergebnis der familiären Verhandlungen am Sonntag war: sollte ich es wider Erwarten, mit allem Glück ever, den besten Beinen meines Lebens und mieser Konkurrenz oder was auch immer schaffen, wird der Familienurlaub im Oktober 2018 auf Hawaii stattfinden :o
noam, bist Du bei der Urban Challenge in 2 Wochen weiterhin dabei??? Wenn ja letztendlich wohl ziemlich weit vorne auf der Ergebnisliste :Huhu: ich freue mich jedenfalls drauf!!!
Ich glaube dafür sind die Hindernisse zu einfach. Eigentlich bin ich auch eher als Support für eine Kollegin die dort startet angemeldet.
Man wirds kaum glauben. Ich habe wieder Spaß am trainieren und überlege mir gerade Saisonziele für 2018. Tendiere dazu als Hauptwettkämpfe in der Spartan Race und German Obstacle Run Series zu starten und nebenbei auch mal wieder ein paar Triathlons zu machen. Aber da wohl eher OD und MD. LD ist mir dann doch zu lang und in der Vorbereitung zu speziell um nebenher noch was anderes zu machen.
Bin auch am überlegen zu eigenmotivation einen Trainigsblog zu starten, aber weiß nicht ob ich den dann nicht wieder einschlafen lasse wegen Unlust und weg fremdbeteiligung.
Moin Socke!
Wieder mal ein sehr schöner Bericht zu einem nur teilweise schönen WK! :Blumen:
Deine Saisonplanung 2018 lässt mich stutzen. Ich hätte Dich (unbekannterweise...) sicherlich mehr einem WK wie dem Thor zugeordnet, als einem IM-Rennen.
Aber eigentlich ist das auch egal. Hauptsache Du schreibst weiterhin von deiner Trainingsentwicklung! :Cheese:
Glückwunsch & Gruß, Joe!
Glückwunsch zum erfolgreichen Finish dieser ungewöhnlichen Veranstaltung.:Blumen:
Viel Spaß bei der Vorfreude zur Planung IM HH im nächsten Jahr. ;)
Herzlichen Glückwunsch zum erfolgreichen Finish liebe Socke :bussi: Sauber durchgebissen :) das hätte mich ja tierisch gewurmt wenn man auf einmal offiziell hätte Hindernisse auslassen dürfen. Das geht ja gar nicht, doppelten Respekt fürs Durchziehen.
Super mit HH :Blumen: dann kann das nächste Projekt ja starten. Hast du mal guguckt was du dieses Jahr gebraucht hättest für eine Quali??
Auch wenn ich Dich gerne mal persönlich in Roth oder Regensburg getroffen hätte, wünsche ich Dir viel Spaß und Erfolg in Hamburg:Blumen:
Es ist vielleicht sogar besser, wenn du unverkrampft die Sache mit einer möglichen Quali nur im Hinterkopf behälst und weiterhin auf Deine Stärken setzt.
In Zusammenhang mit Familie und anderen Verpflichtungen kann ein zu ehrgeiziges Projekt leicht nach hinten losgehen.
Ich finde Deinen bisherigen Ansatz top:bussi: .
BunteSocke
15.08.2017, 18:56
@noam, klasse, dass es bei Dir momentan wieder läuft!!! Ich würde mich über einen neuen Blog von Dir freuen und wäre Dein erster Abonnent!!!
Danke Joe!!! Tja, ... irgendwie hat es mich dann in Hamburg doch gepackt, bisher habe ich es auch noch nicht bereut :Cheese: außerdem ist es bei uns relativ um die Ecke, bedeutet, dass wir nicht sämtliche Familienurlaubsaktivitäten danach ausrichten müssen, was auch seinen Reiz hat... aber keine Panik, ich werde auch im Laufe des nächsten Jahres genug Blödsinn machen um die IM-Vorbereitung etwas unkonventioneller zu gestalten :Lachanfall:
Thor Beach ist definitiv noch nicht vom Tisch, ebenso wie der Axtri, aber für nächstes Jahr erstmal schon.
:Blumen:
Danke Hoppel!!! Öööööhm klar habe ich mir die Qualizeiten angeschaut :8/
Die ersten vier: 10:23, 10:30, 10:44, 10:45...
Lieber Matthias, auch Dir vielen Dank!!! Dich einmal zu treffen, wäre total klasse!!! ... hmmm, Hamburg ist auch eine schöne Stadt und hat jetzt auch `nen IM:Huhu: zumindest Roth würde mich durchaus auch einmal reizen, gehört ja auch irgendwie zu den "must-do-Veranstaltungen", oder!?
Sportlich kann ich es derzeit nicht anders angehen als mit der "gewohnten" Taktik und dann schauen, wie es sich entwickelt. Wenn der Stressfaktor zu groß wird, wird halt etwas runtergefahren. Um so`ne Quali jetzt schon "fest einzuplanen", dazu fehlt einfach noch zu viel, das ist keine Option, schon gar nicht mit meiner Family, die ja durchaus auch noch was von Mama haben möchte...
Also: entspannt weitermachen, auf den Perfekten Tag hoffen, träumen :liebe053:
Boah - was für ein Ziel!!!
Ich erstarre bei diesen Distanzen definitiv vor Ehrfurcht.
Für mich alles komplett unvorstellbar.
Ich freu mich schon auf deine Berichte - sie sind definitiv anders... und das freut mich :Blumen:
Die ersten vier: 10:23, 10:30, 10:44, 10:45...
ganz schön flotti :hoho: gut, dass mich Hawaii nie gereizt hat, aber solche Zeiten sind eh jenseits meines Leistungsvermögens :Lachen2:
Ich freu mich schon wieder auf einen neuen IM Blog, ist doch immer unterhaltsam mit dir :Blumen:
Bei mir steht jetzt noch eine (böse) MD an und dann startet das Roth Training :Lachanfall:
BunteSocke
16.08.2017, 08:48
ganz schön flotti :hoho:
...
Bei mir steht jetzt noch eine (böse) MD an und dann startet das Roth Training :Lachanfall:
... die Siegerin der AK 45 hat nur 10:06 gebraucht, bloß gut, dass ich noch nicht so alt bin :Lachanfall:
Roth??? Hoppel, habe ich was verpasst??? :liebe053:
Gestern übrigens mal wieder im Schwimmbad einen kläglichen Versuch gestartet die weiterhin ziemlich lädierten Gräten etwas zu lockern. Ich dachte zunächst darüber nach wieder zu meinem Tümpel zu fahren, fand dann aber, dass ich von kaltem Wasser erstmal genug hätte. Außerdem war das Wetter herrlich ... und bei schönem Wetter im Tümpel kann ja jeder :Lachanfall:
Heute früh wieder etwas geZWIFTet ... und das hat tatsächlich schon wieder Spaß gemacht, mal schauen, ob später noch eine kleine Laufrunde drin ist :liebe053:
BunteSocke
16.08.2017, 08:56
Boah - was für ein Ziel!!!
Zunächst ist es weiterhin mal ein Traum... O:-)
Ich erstarre bei diesen Distanzen definitiv vor Ehrfurcht.
Für mich alles komplett unvorstellbar.
Tja, das mit den Distanzen ... so dachte ich vor nicht allzulanger Zeit auch noch, erinnere ich mich doch noch ganz hervorragend an meinen ersten Triathlon. Ehrfürchtig checkte ich das olle MTB meines Mannes ein, plazierte es irgendwo zwischen den futuristisch aussehenden Rennmaschinen der Konkurrenz. Freute mich dann wie Bolle 500 brustschwimmende Meter hinter mich gebracht zu haben, besiegte bestens gelaunt und unerwartet zügig 20 zu radelnde km und fühlte mich wie der Held, als ich dann 5km später endlich ins Ziel stolperte.
Hätte mir da mal jemand gesagt, dass ich nur vier Jahre später mal in der Lage sein sollte doch eine recht akzeptable Langdistanz zu liefern ... keine Ahnung, was ich mit dem gemacht hätte https://cheesebuerger.de/images/smilie/frech/c020.gif:Cheese:
Ich freu mich schon auf deine Berichte - sie sind definitiv anders... und das freut mich :Blumen:
Vielen, vielen Dank :Blumen:
Roth??? Hoppel, habe ich was verpasst??? :liebe053:
:Cheese: Jau, ich habe einen Startplatz :Cheese:
erinnere ich mich doch noch ganz hervorragend an meinen ersten Triathlon. Ehrfürchtig checkte ich das olle MTB meines Mannes ein, plazierte es irgendwo zwischen den futuristisch aussehenden Rennmaschinen der Konkurrenz. Freute mich dann wie Bolle 500 brustschwimmende Meter hinter mich gebracht zu haben, besiegte bestens gelaunt und unerwartet zügig 20 zu radelnde km und fühlte mich wie der Held, als ich dann 5km später endlich ins Ziel stolperte.
noch 12mal schlafen - dann hoffe ich auf exakt dieses Heldengefühl :)
Allerdings bin ich in 4 Jahren 55 und wahrscheinlich maximal für eine OD bereit :Cheese:
Upps - ich habe ja noch gar nicht zu deinem erfolgreichen Such-den-Weg-und-Finishe-Spiel am Wochenende gratuliert! :Huhu: Hole ich hiermit nach. Klasse gemacht! :liebe053:
Und dann ab nach Hamburg? Ach nee - hättest mich ruhig beim Schwimmausstieg ansprechen können, ich stand bestimmt nicht soooo weit weg... :Huhu:
Unglaublich, was du im nächsten Jahr vorhast. Da stockt mir doch glatt der Atem, da krieg ich Gänsehaut vom linken kleinen Zeh bis zum rechten Ohr. :cool:
Muss ich dann schon mal eine Palette von der braunen Suchtschmiere bestellen? ;)
BunteSocke
17.08.2017, 20:34
Jau, ich habe einen Startplatz :Cheese:
:liebe053: Dann wünsche ich Dir eine grandiose Vorbereitung :Cheese:
Liebe Su Bee, ich freue mich schon wie Bolle auf Deinen Bericht, ich erwähnte es bereits an anderer Stelle: Du bist fantastisch vorbereitet, wirst einen Hammer-Tag haben und das Heldengefühl hinterher in vollen Zügen genießen können. Also: Entspannt bleiben, keine wilden Sachen mehr ... LÄUFT!!! :Blumen:
Vielen Dank Foxi!!! Ich habe Dich bewusst leider nicht gesehen ... sorry! Aber spätestens im nächsten Jahr gerne!!! :Huhu:
... tja, mein "Vorhaben" im nächsten Jahr... ich bin im Moment motiviert bis in die Haarspitzen, bin mehr als gespannt was ich letztendlich tatsächlich so "liefern" kann ... und nach gefühlt unzähligem Lesen habe ich auch das mit der braunen Suchtschmiere verstanden ... die ich in den letzten Tagen ganz entspannt der Family überlassen habe :cool:
... und nach gefühlt unzähligem Lesen habe ich auch das mit der braunen Suchtschmiere verstanden ... die ich in den letzten Tagen ganz entspannt der Family überlassen habe :cool:
Lesen??? Bei dem Profilfoto? :Lachanfall:
BunteSocke
17.08.2017, 21:18
Lesen??? Bei dem Profilfoto? :Lachanfall:
Muss an meiner Haarfarbe liegen :o :Lachanfall:
:Lachanfall: sag jetzt nicht du bist auch blond???
Hach, ich freue mich auf jeden Fall auf die krudesten Ideen, unkonventionellsten Lösungen und oberspeziellsten Trainingsformen.
Inspiration und Transpiration...die beiden besten Voraussetzungen für ein gelungenes Training!
BunteSocke
18.08.2017, 07:12
:Lachanfall: sag jetzt nicht du bist auch blond???
...
... quasi ein bisschen blond ... und manchmal blonder als die Haare es tatsächlich vermuten lassen :Cheese:
...
Hach, ich freue mich auf jeden Fall auf die krudesten Ideen, unkonventionellsten Lösungen und oberspeziellsten Trainingsformen.
Inspiration und Transpiration...die beiden besten Voraussetzungen für ein gelungenes Training!
:bussi:
ThisAnneke
19.08.2017, 23:25
Da hatte ich heute ganz schön was nachzuholen, seit ich das letzte Mal ausgiebig hier gelesen habe!
Und ich kann sagen: Das hätte mich allerdings auch gewurmt an den Hindernissen, aber wahrscheinlich ist es einfach zu aufwendig das bei allen zu kontrollieren oder?
Keine Ahnung, war noch nie bei sowas dabei, aber es klingt nach so viel Spaß, dass ich ernsthaft überlege meinen Triathlon in Bad zwischenahn am 26.8 zu canceln und stattdessen ebenfalls bei der Urban-Challenge an den Start zu gehen. Das Internet sagt es gibt noch Nachmeldeplätze. Und Zeit hätte ich auch...
Respekt zu deiner Saison-Planung fürs kommende Jahr, da bekomme ich direkt wieder Vorfreude auf deine Beiträge hier! Alle Daumen für die Vorbereitung und das Rennen sind schon jetzt gedrückt! :Blumen:
BunteSocke
20.08.2017, 22:30
Liebe Anneke, das wäre doch mal cool, wenn wir am Samstag gemeinsam in HH an der Startlinie stehen :Cheese: ich finde, dass die Urban Challenge (bis zum letzten Jahr noch "Urbanathlon") eine rundum gelungene Veranstaltung ist. Bisschen sportlich, leicht "Gaga", ordentlich Teamgeist und jede Menge Spaß :liebe053: und solltest Du am Samstag auch dabei sein, entwischen wir uns bestimmt nicht ;)
Mein Training ist derzeit gewohnt chaotisch und schlimmer, das "normale Chaos" ist groß. Nichts dramatisches, einfach etwas stressig. Das Leben besteht zum Glück nicht nur aus Swim, Bike und Run und im Moment ist es auch nicht so entscheidend.
Naja, "eigenwilliges" gesportel versuche ich gerade mit sinnvoller Ernährung wieder wett zu machen und bin gefühlt gerade auf einem guten, schokoladenarmen und ungewohnt "bewussten" Weg, mal schauen, ob der Zeiger der Waage das in nächster Zeit mal honoriert :dresche
Grandios, schon wieder 22.30. Schlafenszeit... morgen droht der Tag ähnlich mühsam zu werden, manchmal frage ich mich wie ich mich in den nächsten 342 Tagen sinnvoll auf eine Langdistanz vorbereiten soll aber irgendwie klappt es doch immer.
Im Zweifelsfall gilt auch hier das "Parkinsonsche Gesetz" :8/
Chaotischer Alltag ist hier auch irgendwie normaler Zustand...
Irgendwas ist immer.
Aber man wird ja auch kreativ was Lösungen angeht.
Zum Thema "sinnvolle Ernährung" denke ich dafür erst wieder in einer Woche nach.
Vorher gibt es Seelenfutter und keinerlei Limits und auf die Waage steige ich besser auch nicht.
Solange ich in den infernalischen Schrumpfschlauch passe ist alles gut. :Cheese:
Hi,
manchmal frage ich mich wie ich mich in den nächsten 342 Tagen sinnvoll auf eine Langdistanz vorbereiten soll
Welche Langdistanz soll es denn werden?
Viele Grüße, :Huhu:
BunteSocke
21.08.2017, 09:23
Hi,
Welche Langdistanz soll es denn werden?
Viele Grüße, :Huhu:
Ich habe mich gleich letzten Montag in einem Anflug von Übermotivation für Hamburg angemeldet ;) :Huhu:
runningmaus
21.08.2017, 16:09
Was ist den das Parkinsonsche Gesetz?
Irgendwie zittern wir uns da durch? ;)
LG :Huhu:
Ich habe mich gleich letzten Montag in einem Anflug von Übermotivation für Hamburg angemeldet ;) :Huhu:
Ohhh! :Maso: Arme Socke... das kann ja bunt werden... :Cheese:
Im Ernst: ich wusste es ja schon länger, bin aber trotzdem immer fasziniert, wenn jemand zu dem Preis "JETZT" sagt und sich anmeldet.
Muss ich denn schon heute anfangen, die Pfoten zu drücken?
Gerade um 16 Uhr hatte ich es nochmal im Ohr: das berühmte
"And you - are an IRONMAN!"
Aber so, wie meine Knochen heute ächzen nach einem zügigen 22 km-Lauf gestern, kann ich solche Abenteuer wohl in diesem Leben vergessen.
Aber für dich freut's mich natürlich!
BunteSocke
21.08.2017, 17:36
Was ist den das Parkinsonsche Gesetz?
Irgendwie zittern wir uns da durch? ;)
LG :Huhu:
Ja, irgendwie zittern wir uns da auch durch, das passt, das könnte dann vielleicht das "Runningmaussche Gesetz" werden :Huhu:
Das Parkinsonsche zitire ich der Einfachheit halber mal aus Wikipedia:
...
„Arbeit dehnt sich in genau dem Maß aus, wie Zeit für ihre Erledigung zur Verfügung steht.“
– und nicht in dem Maß, wie komplex sie tatsächlich ist.
...
Wenn ich also üblicherweise rund 60 Minuten täglich damit verbringe meinen Haushalt vor dem Untergang zu bewahren ... und dafür plötzlich aus irgenwelchen unerfindlichen Gründen plötzlich 75 Minuten Zeit zur Verfügung habe, werde ich in der Regel auch die 75 Minuten für die Erledigung dieser Aufgabe benötigen. ... wenn ich dann aber aufgrund noch chaotischeren Zeitmanagements und möglicherweise vermehrten Sports nur noch 30 Minuten täglich zur Rettung meines Haushaltes zur Verfügung habe, dann schaffe ich das voraussichtlich auch in nur 30 Minuten ;)
-------------
Lieber Foxi, Du darfst gerne bereits anfangen Deine Pfoten zu drücken, das kann nicht schaden ... insbesondere für eine "heile" Vorbereitung, mein Fuß sorgt sicherlich immer mal wieder für eine Zitterpartie...
Noch bereue ich nichts :liebe053: ... das mit der Kohle!? Tja, wer`s braucht, ... ich brauche es nächstes Jahr offenbar, stehe dazu und freue mich wie Bolle!!!
Ja, YOU ARE AN IRONMAN. Die magischen Worte am Ende eines langen Tages.
Irgenwie einer der Gründe, warum ich diesen ganzen Mist mache.
Ich will sie hören ... und zwar am 29.7.2018 so schnell wie möglich!!! :dresche
BunteSocke
26.08.2017, 21:54
Ja, da waren sie wieder - die Püschel. Heute in silber, geschwungen von einer Horde gut gelaunt wirkender Cheerleaderinnen, unmittelbar nach der Startlinie. Und da ich mich höchst selbstbewusst in meinem Startblock in der ersten Reihe einsortiert hatte, konnte ich sie in voller Pracht genießen. Mittlerweile habe ich diese Püschel, egal ob virtuell oder - wie heute real - als irgendetwas starkes, positives, tolles geankert ("mein" NLP lässt grüßen ;) )
Die Startblöcke, 8 an der Zahl, starteten im 3-Minuten-Abstand, ich war im dritten einsortiert, also eher vorne. Bei der Urban Challenge waren einige Abläufe etwas verändert worden, zu waren zum Beispiel zu Beginn zunächst mal rund 3km fast ausschließlich zu laufen, ehe uns das erste Hindernis erwartete, ... also nicht "einfach so" sondern über Treppen, Treppen, Treppen... Diese Veränderung und einige weitere kleinere sollten diese übermäßige Staubildung an den Hindernissen verhindern und ich war gespannt. ... ja, also die Treppen ... ist ja nicht so, als hätte ich das nicht schon mal gemacht, trotzdem war es mal wieder verwunderlich, wie einen diese ganzen Treppen innerhalb kürzester Zeit echt "mürbe" machen können. Erschwerend dazu kam, dass ich direkt nach dem Loslaufen einen dermaßen trockenen Mund bekam, dass es echt fies wurde. Staubtrocken!!! Sowas hatte ich noch niiiiieee!!! Und die erste Verpflegungsstation erwartete uns erst bei km 5 um den Mund wieder etwas zu befeuchten. Also versuchte ich verzweifelt den letzten irgendwann nicht mehr vorhanden Tropfen Spucke möglichst gleichmäßig im Mund zu verteilen, aber es war hoffnungslos. Die Zunge klebte gnadenlos am Gaumen fest, Schlucken ging kaum mehr und ich war echt "angefressen". Was war das?? War ich zu "ambitioniert" gestartet? Hatte ich im Vorfeld zu wenig getrunken??? Der erste Km zog sich wie Kaugummi, als sich mein Problem auf dem Zweiten plötzlich und innerhalb kürzester Zeit wieder löste. Mund wieder feucht, Atmen wieder normal möglich, Zunge wieder vom Gaumen gelöst. Hmmm... interessant ... aber nicht wiederholenswert.
Also trabte ich brav Treppauf, Treppab, Treppauf, Treppauf, Treppab... hielt immer wieder Ausschau nach meinem auserkorenen "Sparringspartner". Ein eher weitläufiger Bekannter von mir, finishte den Marathon in HH im April unter 3:30 und absolvierte, wie mein Mann mich mehrfach darauf hinwies, als ich großspurig erklärte, dass ich ihn unterwegs einsammeln wollte (er startete einen Startblock vor mir) auch regelmäßiges Krafttraining. Egal, ich brauchte ein Ziel und er war es :Huhu:
Brav schleppte ich also meinen Sandsack über den Elbstrand, kraxelte über die überdimensionalen Legosteine, besiegte souverän die Quarterpipe. Normalerweise wird man als "Mädchen" hier bereits von mehreren verschwitzten helfenden Männerhänden empfangen, lustigerweise dieses Mal nicht. Egal. Im Training würde ich auf der Quarterpipe mit ziemlicher Sicherheit nicht mal bis zur Hälfte kommen, aber das Adrenalin richtete es auch dieses Mal. Die Wartezeiten an den Hindernissen waren tatsächlich ungewohnt kurz, grundsätzlich natürlich prima, ich merkte aber langsam aber sicher, dass mein Akku sich leerte und aufgrund der so gut wie nicht vorhandenen Wartezeiten auch keine Chance hatte, sich wieder aufzuladen. Die Versuchung mal ein Paar Schritte zu gehen - und nein, ich wäre ich die einzige gewesen :liebe053: - war immer wieder groß, aber keine Option. Mein Tempo war, insbesondere wenn es mal wieder berghoch ging, nicht mehr sonderlich schnell, aber ich lief und war tatsächlich in der Lage immer wieder Mitstreiter zu überholen. Die letzten Km waren kräftezehrend, die Hindernisse zahlreich, der Spaßfaktor schwankte ... zwischendurch dachte ich an die Heraklidenschlacht von vor zwei Wochen, dagegen war das hier ein Kinderspiell. Noch ein paar Autos überspringen, einmal hangeln. Ufff, meine Arme. Aber auch hier erreichte ich souverän das Ende der "Monkey Bars" (hießen die hier auch so!? Egal.) Die letzten Container, das Ziel in Sicht. Ein Fotograf hinter der Ziellinie richtete seine Kamera auf mich, ich konnte sogar noch ein wenig jubeln!!! Der Ansager kündigte in diesem Moment an, dass ich das Ziel erreicht hätte, unter einer Stunde!!! (Die Strecke betrug etwa 10km) COOOOOL!!! Auch, wenn mir die Zeit gerade eigentlich nicht viel sagte. Die Strecke ist halt in jedem Jahr etwas anders, die Hindernisse auch, egal. Unter einer Stunde hörte sich einfach gut an *CHEESE*
Mit einem Becher Wasser in der einen und ein paar Weintrauben in der anderen Hand machte ich mich auf die Suche nach meinem Mann, der mich wieder begleitete :Liebe: , stellte zwischendurch noch leicht triumphierend fest, dass ich meinen "Sparringspartner" unterwegs irgendwo eingesammelt haben musste, ihm auf der Ergebnisliste gute 4 Minuten abnahm :liebe053: (Lieber XY, solltest Du wider Erwarten hier mitlesen ... schön, dass Du dabei warst! Du hast mich zu Höchstleistungen angspornt, ein tolles Rennen. Vielen Dank dafür!!!)
Rundum zufrieden machten wir uns also auf den Heimweg, ich belegte insgesamt den 16. Platz von knapp 45o Frauen und selbst auf der Gesamtergebnisliste kann sich mein 250. Rang von knapp 2000 Startern sehen lassen ... finde ich ;)
Wieder mal - eine tolle Veranstaltung. Liebe Urban Challege: I`ll be back!!!
Zwischen zwei Nachtdiensten kann gelaufen werden :Lachanfall: Naja jetzt halten mich alle für noch bekloppter als eh schon, geschlafen habe ich auch nu unzureichend aber egal, keine Ausreden.
Unser Zug lief pünktlich um 15:05 in der S Bahn Station Königsstraße ein. Dann noch schnell die Sachen abgegeben, Nummern abgeholt, umgezogen und ab in den ersten Startblock. Alles Just in Time, aber so kommt mindestens keine Vorstartnervösität auf.
Da mein derzeitiger Fitnesszustand kein wirkliches schnelles Laufen zuließ wollte ich eigentlich lediglich die anderen drei von unserer Dienststelle begleiten, die dort gestartet sind. Leider haben wir uns im Treppengedränge schon auf den ersten km aus den Augen verloren und ich bin dann "einfach" meinen Stiefel heruntergelaufen.
Die ersten 3km fand ich wirklich nervig. Gefühlt nur Treppen auf und Treppen ab. Immer andere Stufenfolgen, so das gar kein Rythmus aufkommen konnte. Das kann so eine alte Diesellok wie ich nicht gut ab. Zudem bin ich Treppe abwärts offensichtlich technisch zu limitiert oder freige :) Aber ein positives hatte es. So konnte ich schön über die Treppen fluchen und meine Leiste ignorieren.
Das erste wirklich Hindernis war dann robben am Strand. Und danach musste ich erstmal mit Sand in der trockenen Fresse klarkommen. Hier wäre zeitnah ein schönes Wasserhindernis oder ein Verpflegungsstand sehr angenehm gewesen.
Der Rest der Strecke war relativ unspektakulär. Die Hindernisse eher einfacher Natur. Ebenfalls vermisste ich an den Hindernissen Helfer die auf Schummeleien ein Auge hatten. So sind sehr viele um einige Hindernisse drumzu. Naja wers braucht.
Die Zeilverpflegung fand ich super. Ausreichend Wasser, Iso und Bier. Auch die Duschwagen waren super. Dann gings wieder direkt mit dem Zug nach Hause und wieder zur Arbeit :)
Zu meiner Zeit. Runde 50min gingen dafür dass ich die ersten km eher gebummelt habe und mit den Treppen wirklich zu kämpfen hatte ganz in Ordnung. Auch das Laufen auf dem Kopfsteinpflaster fand ich unangenehm.
Seid Ihr zwei wirklich beim selben Rennen gestartet? Sockes Beschreibung hört sich nach Anstrengung pur an, Noams eher nach lockeren aber nervigen Sonntags Lauf!
Seid Ihr zwei wirklich beim selben Rennen gestartet? Sockes Beschreibung hört sich nach Anstrengung pur an, Noams eher nach lockeren aber nervigen Sonntags Lauf!
Jo denke schon, allerdings bin Ich bin ja eher so der masochist, dem wirklich schwere Hindernisse deutlich mehr Spaß machen als einfache. Und ich ziehe als Vergleich die Strong Viking Läufe heran. Und gegen die dort verwendeten Hindernisse wirken die bei der Urban Challenge schon eher lieblos improvisiert. Allein die Quaterpipe ist bei den Strong Viking Läufen gefühlt doppelt so groß. Dazu waren die aufgebauten Hindernisse sich immer recht ähnlich. Im Prinzip im Wechsel krabbeln und klettern, wobei das krabbeln sich zumeist auf 1 bis 2m Strecke begrenzte und das verwendete Hindernis zB zwei zusammengeparkte Feuerwehrautos waren und zum Klettern einfach ein Turm aus Europaletten oder Betonsperren herhalten musste. Ich sag mal sehr großkotzig, dass hier kein Hindernis dabei war, wo jemand mit entsprechendem sportlichem Talent irgendwie dran scheitern musste. Das ist beim Strong Viking ein wenig anders. ABER hier hat man auch Helfen an den Hindernissen, die dafür sorgen, dass bei Scheitern auch entsprechende Strafburpees gemacht werden müssen oder dass man sein Bändchen für "Alle Obstacles bewältigt" verliert und damit aus der offiziellen Wertung fliegt. Hier bei der Urban Challenge konnte man ohne jegliche Konsequenz zB die MonkeyBars auslassen, was zudem auch das einzige Hindernis war, wo man tatsächlich auch einmal die Oberkörpermuskeln wirklich brauchte.
Ich muss leider sagen, dass ich mir mehr von der Veranstaltung versprochen habe, wo am Ort doch noch diverse Möglichkeiten gehabt hätte die Strecke zu verfeinern. Gerade die ersten Kilometer ohne Hindernis fand ich nicht schön. Um Stau an Hindernissen zu umgehen hätte man auch einfach Startblöcke verkleinern können und dafür mehr Startblöcke zu machen. Die Veranstaltung ist schön für Eventtouristen oder Gruppen mit keinem gesteigerten Interesse an wirklich schweren Hindernissen oder Angst vor Dreck. Der Werbeslogan “If it doesn't challenge you, it doesn't change you.” trifft hier nun wiklich deutlich über das Ziel hinaus. Entsprechend ärger ich mich natürlich auch ein wenig darüber, dass ich mir zu viele Reseven für etwaige anstrengende Hindernisse aufgespart habe, anstatt einfach so zu laufen, als wenn es ein schlichter 10km Lauf mit schlechtem Geläuf war.
Hört sich doch bei euch beiden gar nicht schlecht an.
Allerdings würde ich auch eindeutig zu Sockes WK tendieren... :Cheese:
Gratulation euch Zwei für die gute Leistung! :Blumen:
Gruß Joe
Viele Püschel für Euch zwei, herzliche Gratulation :Blumen: :Blumen:
BunteSocke
27.08.2017, 05:58
Lieber noam, vielen Dank auch für Deinen Bericht!!! ... und trotz Deiner unverkennbaren Unzufriedenheit herzlichen Glückwunsch zu einer Leistung, die die meisten doch als unbestritten "stark" beschreiben würden, mich eingeschlossen :Blumen:
Seid Ihr zwei wirklich beim selben Rennen gestartet? Sockes Beschreibung hört sich nach Anstrengung pur an, Noams eher nach lockeren aber nervigen Sonntags Lauf!
:Lachanfall:
So einen ähnlichen Gedanken hatte ich tatsächlich auch, kam mir doch unmittelbar die Geschichte der drei (oder vier!?) Blinden in den Sinn, die einen Elefanten erfühlen und anschließend ihre Wahrnehmung schildern sollten. Einer ertastete also den Rüssel, der nächste ein Ohr, der Dritte die Stoßzähne. Die Beschreitungen der Blinden ließen nicht ansatzweise erahnen, dass es sich letztendlich tatsächlich um das gleiche Objekt handelte.
Das, was noam lauftechnisch und untrainiert an einem schlechten Tag leisten kann, lässt mich an meinem besten Tag vor Neid erblassen. Seine Kletterkünste sind nocheinmal deutlich besser, sein Anspruch um ein Vielfaches höher... für mich waren die Hindernisse auf einem Niveau, auf dem ich mich beim einen oder anderen doch echt anstrengen musste. Ich konnte sämtliche Hindernisse gut "aus eigener Kraft" bewältigen, aber spätestens wenn es so ans Klettern über höhere Mauern o.ä. oder auch die Halfpipe ging, grenzte das für mich doch schon an eine solide sportliche Betätigung, für viele andere auch, ich denke, dass ein großer Teil der Teilnehmer von gestern bei einem Strong Viking Run spätestens beim zweiten Hindernis kläglich gescheitert wären. ... was allerdings keine Schande sondern völlig legitim ist :bussi: Da unterscheidet das sportliche Niveau sich vielleicht doch einfach erheblich.
Das mit den Monkey Bars, das gestehe ich, bemängelte ich anschließend auch. Unmittelbar vor mir scheiterte eine Teilnehmerin bereits an der zweiten Stange und war laufend dann natürlich deutlich schneller unterwegs. Vor 2 Jahren, als es dieses Hindernis natürlich auch schon gab, plumpste man bei nicht-besiegen des selbigen in einen überdimensionalen Bottich mit kaltem Wasser ... mindestens sowas hätte ich mir doch für gestern auch gewünscht :Cheese:
Joe, Dir vielen Dank für Deine Glückwünsche!!! :bussi:
BunteSocke
27.08.2017, 05:59
Viele Püschel für Euch zwei, herzliche Gratulation :Blumen: :Blumen:
Dankeschöööööön!!! :Blumen: :bussi:
Liebe Socke,
ich gratuliere (leider ein bisschen verspätet) zu deinem grandiosen "Ritt"!!!
:liebe053:
Ich habe am Samstag fleißig an dich gedacht, war aber des schreibens die letzten beiden Tage nicht immer ganz so mächtig, bzw. auf ein anderes Ereignis fokussiert ;)
Ich hoffe ganz ehrlich, dass ich dich irgendwann mal live anfeuern kann.
Es wäre mir eine Ehre!!! :Blumen:
Glückwunsch zu deinem grandiosen Rennen :Cheese: :Blumen: :bussi:
Lustig wie unterschiedlich ihr das erlebt habt :Lachen2:
@noam, klasse, dass es bei Dir momentan wieder läuft!!! Ich würde mich über einen neuen Blog von Dir freuen und wäre Dein erster Abonnent!!!
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=42622
Hab mich dann doch durchgerungen zu einem Blog. Vielleicht hat ja der ein oder andere hier auch Bock sich da zu beteiligen. Freue mich über jeden Ommentar
Viele Püschel für Euch zwei, herzliche Gratulation :Blumen: :Blumen:
Ja, wirklich superstark gemacht!! Auch vom Fuchs ein dickes Bündel Glückwünsche!
Ich habe sogar ein paar Cheergirls mit Püscheln für euch organisiert:
http://www.smilies.4-user.de/include/Sport/smilie_sp_107.gif (http://www.smilies.4-user.de)
BunteSocke
30.08.2017, 11:30
Vielen Dank Foxi, Hoppel und Su Bee :Blumen: ... wenn auch mal wieder etwas nachträglich :o
Im Moment verfolgt mich so der ganz normale Wahnsinn gnadenlos. Ich muss viel arbeiten (das ist bei mir ja nie ganz regelmäßig und gerade häuft es sich halt etwas ...) Family und Haushalt wollen so "nebenbei" bespaßt werden, ufff...
Trotzdem ein kleines Miniupdate von mir: zunächst einmal habe ich mich nun getrennt. Endgültig. Ein für alle mal. Chancen gab es ausreichend, die letzte am Samstag. Sie wurde nicht genutzt. Trotz bereits im Vorfeld liebevollst angeklebter Füße strotzten selbige nach der Urban Challenge nur so vor Blasen :(
Also wanderten meine eigentlich irgendwie geliebten - weil schnellen - allerdings doch schon recht in die Jahre gekommenen Laufschuhe nun endgültig in die Tonne. Chance leider vertan...
Gestern zwischen Arbeit und Kidsnachmittag eine kleine Runde im Badetümpel gedreht - ein Alptraum! Fand ich doch, dass das Wetter echt tauglich war, stand ich mit der Meinung offenbar nicht alleine da: schon auf der Wiese konnte man vor lauter Menschen kaum treten und auch der Spaßfaktor beim Schwimmen hielt sich so arg in Grenzen ... zum Glück hatte ich eh nicht viel Zeit :Ertrinken:
Weiterhin erwähnenswert ... also für die meisten von Euch nicht, für mich schon ... war ich am Montag radeln. London!? FEHLANZEIGE!!! DRAUSSEN!!! Gute 80 km ... und es war ... naja, eigentlich ganz nett ;)
Am Sonntag steht noch eine OD, nächsten Sonntag noch eine SD. ... aber ganz ehrlich!? Gedanklich habe ich diese Saison lange abgeschlossen. Ich war gelegentlich "auf Abwegen" hatte viel Spaß und bin, wie ich es mir etwas erhofft hatte, auf den kürzeren Strecken etwas flotter geworden. ... also eigentlich stehe ich gedanklich schon ziemlich in HH am Start.
332 Tage, 12 Stunden, ein paar Minuten noch. Der Countdown-Timer läuft :Cheese:
Am Sonntag steht noch eine OD, nächsten Sonntag noch eine SD. ... aber ganz ehrlich!? Gedanklich habe ich diese Saison lange abgeschlossen.
Das geht mir gerade sehr ähnlich (bis auf die SD) und ich hatte sogar bereits in Erwägung gezogen, mich dafür ein wenig zu schämen - umso schöner, dass ich damit offenbar doch nicht alleine bin. :Blumen:
jannjazz
30.08.2017, 14:20
Norderstedt und Elbe? Für die Liga? Ich gehe auch hin, N als Fan, E als Kampfrichter.
Am Sonntag steht noch eine OD, nächsten Sonntag noch eine SD. ... aber ganz ehrlich!? Gedanklich habe ich diese Saison lange abgeschlossen.
So so, wie sich die Daten ähneln... Wo denn? Dove-Elbe? Maschsee?
Im letzteren tummeln sich die Karpfen - und am Samstag wohl auch der Fuchs... :Huhu:
baleno15
30.08.2017, 20:08
Ich würde Deine Wettkämpfe gerne übernehmen....meinen letzten Triathlon für diese Saison har man 15 Tage vorher abgesagt:(
Das war total ätzend....irgendwie habe ich jetzt das Gefühl, die Saison nicht "richtig" abgeschlossen zu haben.
Und ich war noch sooooooo motiviert :dresche
Mal sehen, was ich jetzt draus mache :confused: :confused:
Weiterhin erwähnenswert ... also für die meisten von Euch nicht, für mich schon ... war ich am Montag radeln. London!? FEHLANZEIGE!!! DRAUSSEN!!! Gute 80 km ... und es war ... naja, eigentlich ganz nett ;)
Ich steh ja auf "sowas". Unterwegs in der weiten Welt hat für mich immernoch was von Urlaub. :Cheese:
BunteSocke
31.08.2017, 16:44
Das geht mir gerade sehr ähnlich (bis auf die SD) und ich hatte sogar bereits in Erwägung gezogen, mich dafür ein wenig zu schämen - umso schöner, dass ich damit offenbar doch nicht alleine bin. :Blumen:
Tja, auch ich habe mir die Frage gestellt, ob ich mich dafür schämen oder ähnliches muss ... aber ganz ehrlich!??? Ich konnte mir für mich die Frage besten Gewissens mit NEIN! beantworten. Ich hatte eine tolle Saison mit einem SO nicht geplanten Abschluss in HH. Hammer!!! Und nun!??? Entspanne ich mich, werde brav meine letzten WKs hinter mich bringen und steuere dann mit voller Kraft Richtung IM HH. Und nein, das ist nicht schämenswert sondern einfach toll!!!
Ja, Jan, Norderstedt und Elbe für die Liga :Blumen: ... nein, nicht, dass wir ligatechnisch noch irgendwas reissen könnten, aber so what. Ich werde mir nicht nachsagen lassen es wäre an mir gescheitert :dresche
Lieber Foxi, Dir am Samstag viel Spaß mit den Karpfen ... hört sich für mich nicht sonderlich verlockend an... in diesem Sinne ... DIE http://www.smilies.4-user.de/include/Sport/smilie_sp_107.gif (http://www.smilies.4-user.de) sind cool!!! ... und werden am Samstag auch für Dich wedeln!!!
baleno15, sowas ist natürlich total ärgerlich ... ich drücke Dir alle Daumen, dass Du trotzdem noch einen für Dich zufriedenstellenden Saisonabschluss meistern kannst :Blumen:
Liebste Su Bee ... ZWIFT ist grandios!!!!!!!! Watopia, London, Richmond... immer befahrbar, jederzeit in netter Gesellschaft, das perfekte (Winter-)training!!! Hier könnten wir uns dann gemeinsam in irgendwelche stylishen Schrumpfschläuche quetschen und hochmotiviert die Welt erkunden :Lachanfall:
Mal eine Frage an dich als Zwift Spezialistin.
Es gibt ja diesen einen wunderbaren Berg. Gibt es den noch, gibt es inzwischen einen hoeheren?
Ich ueberlege naemlich schon wie ich mein Bergtraining gestalten soll, ich moechte aus dem Winter mit einer guten Radform kommen und zwar auch bereits am Berg da eignet sich Zwift und die Berge dort natuerlich am Besten.
Und nun gestehe ich das ich bisher immer nur fertige Routen gefahren bin, wie funktioniert das aber mit selber lenken und den eigene Strecken fahren?
Liebste Su Bee ... ZWIFT ist grandios!!!!!!!! Watopia, London, Richmond... immer befahrbar, jederzeit in netter Gesellschaft, das perfekte (Winter-)training!!! Hier könnten wir uns dann gemeinsam in irgendwelche stylishen Schrumpfschläuche quetschen und hochmotiviert die Welt erkunden :Lachanfall:
Uuuuuuh... Der Winter...
Ja da muss ich mal schauen ob der Gatte was für mich installiert.
Und wo...
Zeitliche und räumliche Ansprüche müssen da noch geschickt arrangiert werden.:confused:
Auf das Experiment würde ich mich auf jeden Fall freuen.
Viel Spass und Erfolg bei deinem Wettkampf am Sonntag:Huhu: . Wir sitzen im Harz und ich starte morgen noch bei einer MD :)
@ Su zwift musst du dir angucken, das ist genial. Ich freu mich schon drauf :liebe053: soviel Platz muss sein.
BunteSocke
02.09.2017, 15:05
@Necon, ja, den Berg gibt es natürlich noch, uffffff, das ist immer einen Schinderei da hoch :Cheese: lenken geht über die Pfeiltasten der Tastatur, alternativ glaube ich irgendwo in der App:confused:
Su Bee, wenn Dein Gatte Zwift installiert hat (ich glaube eine Woche hat man "Probezeit") solltest Du aufpassen, dass Du überhaupt noch auf die Rolle kommst und sie nicht dauerbesetzt ist :Lachanfall:
Liebe Hoppel, vielen Dank fürs Daumendrücken, allerdings werde ich morgen doch nicht starten. Start wäre 15.20 oder so, eine an sich schon besch*** Zeit, erschwerend dazu kommt, dass ich abends noch arbeiten muss (eine Gruselwoche geht zu Ende...) und ob ich das noch rechtzeitig schaffen würde, wäre etwas Glückssache. Also ... nächste Woche nur noch die Sprintdistanz :Peitsche:
Sodele ... nun steht erstmal etwas heimische Chaosbeseitigung an, die Überbleibsel einer Woche, die mich gelegentlich doch schon etwas aus der Reserve gelockt hat ... https://cheesebuerger.de/images/smilie/verschiedene/e045.gif
BunteSocke
02.09.2017, 17:40
Ach ja, Hoppel, HAU REIIIIIIIIIIN morgen!!!
:liebe053: :liebe053: :liebe053:
BunteSocke
04.09.2017, 13:16
Uffff, eher entspannt hier im Moment, vermutlich aus mehreren Gründen ...
Zum einen, ich erwähnte es bereits, ist meine Saison gefühlt rundum zu Ende. IRONMOM war auf Abwegen, hatte Spaß, ist etwas flotter geworden. Alles im Lot. Gedanklich bin ich, wie ebenfalls bereits erwähnt, schon deutlich weiter.
Hmmmmm, das könnte alles dafür sprechen, dass dieser Blog sich eigentlich rundum dem Ende nähert ... dann wird der nächste vermultich nicht lange auf sich warten lassen, denn - zumindest gefühlt - ist auch meine OffSeason schon fast zu Ende ... dann brauche ich ja nur noch einen reißerischen Titel ... hab aber schon eine Idee :Cheese:
Außerdem hat mein Tag seit einer Weile gefühlt maximal 20 Stunden! Und wenn man bedenkt, dass ich mindestens 7,5 davon zum Schlafen brauche, einen großen weiteren Teil derzeit arbeite und die Family ja auch nicht ganz ohne Mama auskommen möchte, ist die Zeit zum Sporteln einfach begrenzt ... und zum Blog schreiben leider noch viel mehr :dresche
Aber ... alles wird gut, das ist wohl einfach das "echte Leben" ... und ich vergaß noch zu erwähnen, dass ich seit rund 4 Wochen auch noch damit beschäftigt bin unserem nächste Woche einziehenden Familienzuwachs ein tolles zu Hause zu gestalten. Mein Mann hat bereits geschimpft ich sollte nicht den halben Garten roden... aber der groooooße Zwinger steht nun, der darin befindliche Stall ist aufgebaut, der Untergrund rundum bebuddelbar aber trotzdem Marder- etc. sicher. Die drei Kaninchen können also einziehen und ich freue mich wie Bolle drauf :liebe053:
Irgendwie hat es meine Garmin ruiniert, verdammt!!! Ist zum Glück noch in der Garantiezeit, mal schauen, was sich machen lässt. Jedenfalls tut das gute Stück nicht mehr zuverlässig das, was es soll. Ärgerlich. ... aber - ehrlich gesagt - noch viel erschreckender finde ich, wie "abhängig" man von so einem Teil wird. Habe ich doch fast 40 Jahre meines Lebens überwiegend ohne Uhr verbracht (Ja, eine zum Laufen und Radeln habe ich seit einigen Jahren), freue ich mich abends nun, wenn ich "meine Schritte" geschafft habe, habe mich dran gewöhnt jeder Zeit schauen zu können wie spät es ist und auch ein paar "sonstige Features" braucht kein Mensch, sind aber einfach ganz nett :Blumen:
Trotzdem hat das gute Stück heute beim Laufen noch funktioniert. Eine kleine Runde, eigentlich wollte ich nur meine QOM wieder zurückerobern :Lachanfall: bei einem hat es geklappt, beim anderen muss ich in den nächsten Tagen noch einmal nacharbeiten :dresche
Anschließend noch eine Runde schwimmen, mal wieder im Hallenbad. Hmmm. Ja, draußen war es jetzt immer ganz nett, ich freue mich aber nun auch wieder auf`s "Bahnen ziehen"... da ist es wenigstens nicht so kalt :-o
BunteSocke
07.09.2017, 22:32
The return of the IRONMOM (http://http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?p=1327416#post1327416)
:Cheese:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.