Andre Bonn
09.05.2016, 23:21
Hi zusammen,
bisher war ich der Schwimmer in einer Staffel, möchte aber auch mal einen ganzen Triathlon wagen. Dieses Jahr bin ich einen Schritt weiter, denn unser Läufer fällt aus und ich übernehme auch die Laufstrecke. Das finde ich super, besonders weil dann zwei Stunden Pause zwischen meinen Einsätzen ist ;-)
Bisher bin ich nach dem rauskommen aus dem Wasser wie ein Wahnsinniger in die Wechselzone gerannt. Barfuß über Asphalt, was den erstaunlichen Effekt bei mir hat, dass meine Fußsohlen auch noch Tage danach (fast eine Woche!) sich anfühlten als hätte ich Stockhiebe drauf bekommen. Ich laufe/jogge das ganze Jahr durch, aber nie barfuß, und finde stark gepolsterte Schuhe stets besser als die (zwischendurch modisch gewordenen) kaum gedämpften. Nach dem Joggen habe ich dieses Problem nicht.
Nun will ich mit "diesen Füßen" aber kurz nach dem Schwimmen noch meine 15km laufen und frage mich, was ich machen soll. Bin ein recht guter Schwimmer und komme hinten im ersten Achtel des Feldes an, beim laufen wird es dann eher vorne im langsamsten Drittel.
- Füße gewöhnen durch barfuss laufen auf Asphalt?
- Füße mit Hirschtalg o.ä. bearbeiten, damit sie geschmeidiger werden?
- Nicht wie ein Schwachkopf rennen nach dem Schwimmen, sonder lahm traben/gehen?
- In Schwimm/Laufschuhen schwimmen und zum Wechsel traben?
- Mir von Freunden beim Schwimmaustieg Schlappen zuwerfen lassen und in denen gehen?
Mich würde es interessieren, ob jemand das Phänomen kennt und einfache Abhilfe weiss. Vibram Schuhe für 100 Euro fände ich jetzt etwas teuer - und wie schwimmt sich in denen?
Vielen Dank schonmal!
bisher war ich der Schwimmer in einer Staffel, möchte aber auch mal einen ganzen Triathlon wagen. Dieses Jahr bin ich einen Schritt weiter, denn unser Läufer fällt aus und ich übernehme auch die Laufstrecke. Das finde ich super, besonders weil dann zwei Stunden Pause zwischen meinen Einsätzen ist ;-)
Bisher bin ich nach dem rauskommen aus dem Wasser wie ein Wahnsinniger in die Wechselzone gerannt. Barfuß über Asphalt, was den erstaunlichen Effekt bei mir hat, dass meine Fußsohlen auch noch Tage danach (fast eine Woche!) sich anfühlten als hätte ich Stockhiebe drauf bekommen. Ich laufe/jogge das ganze Jahr durch, aber nie barfuß, und finde stark gepolsterte Schuhe stets besser als die (zwischendurch modisch gewordenen) kaum gedämpften. Nach dem Joggen habe ich dieses Problem nicht.
Nun will ich mit "diesen Füßen" aber kurz nach dem Schwimmen noch meine 15km laufen und frage mich, was ich machen soll. Bin ein recht guter Schwimmer und komme hinten im ersten Achtel des Feldes an, beim laufen wird es dann eher vorne im langsamsten Drittel.
- Füße gewöhnen durch barfuss laufen auf Asphalt?
- Füße mit Hirschtalg o.ä. bearbeiten, damit sie geschmeidiger werden?
- Nicht wie ein Schwachkopf rennen nach dem Schwimmen, sonder lahm traben/gehen?
- In Schwimm/Laufschuhen schwimmen und zum Wechsel traben?
- Mir von Freunden beim Schwimmaustieg Schlappen zuwerfen lassen und in denen gehen?
Mich würde es interessieren, ob jemand das Phänomen kennt und einfache Abhilfe weiss. Vibram Schuhe für 100 Euro fände ich jetzt etwas teuer - und wie schwimmt sich in denen?
Vielen Dank schonmal!