PDA

Vollständige Version anzeigen : Triathlon Heilbronn


Seiten : 1 [2] 3 4

floehaner
22.06.2017, 09:11
Weiss jemand, wie man an den Urkundendruck kommt?

Ich finde nur die PDF der Ergebnisse und die Photoangebote

http://challenge-heilbronn.de/livestream/

Dich in der Ergebnisliste suchen und anklicken. Unten Rechts ist der Urkundendruck.

crimefight
22.06.2017, 09:36
Danke


Bin ich b....?

Da ist kein Icon
nur Neu Laden und Druckansicht

Foxi
22.06.2017, 23:12
Weiss jemand, wie man an den Urkundendruck kommt?

Ich finde nur die PDF der Ergebnisse und die Photoangebote

Über der Liste der PDFs auf der Homepage unter "Für Athleten+" > Ergebnisse 2017
gibt es noch die Zeile
#Ergebnisse vom 18. Juni 2017 (Datenbank)

Darauf klicken ... oder gleich diesen Link benutzen: :Huhu:
http://heilbronn-challenge.r.mikatiming.de/2017/?pid=start

Wettbewerb (Distanz) aussuchen und Namen eingeben > Suchen
Dein Name erschein rot... darauf klicken.

Es erscheinen deine "Personendaten". Unten rechts im Feld ist das PDF-Icon "Urkunde" Drauf klicken, aufmachen.

In dem neuen PDF-Fenster wird deine Urkunde angezeigt.
Ganz unten, nach den Werbelogos, findest du ganz klein den Hinweis: Download

Darauf klicken und du kannst dir das Ding ausdrucken.

Alles geklärt?

crimefight
26.06.2017, 19:58
:)

Daaaaaanke


Hat eigentlich jemand -keinen- Startplatz für Roth 2018 gewonnen?


Meine Frau und ich haben einen---und ein Kumpel von uns ebenfalls Zufall??

Toll wollten uns eigentlich von Langdistanz lösen-----Aber plötzlich ist die Sucht wieder da-------bis zu Ziellinie,,,,wo über den Sinn nachgedacht wird

floehaner
27.06.2017, 08:56
Hab auch einen Platz für Roth. Das Interesse schien sich in Grenzen zu halten, die Postkarte auszufüllen. Gab aber auch einige, die keine Karte ausgefüllt hatten und gedacht hatten, die nehmen automatisch an der Verlosung teil.

FlyLive
27.06.2017, 09:10
:)

Daaaaaanke


Hat eigentlich jemand -keinen- Startplatz für Roth 2018 gewonnen?


Meine Frau und ich haben einen---und ein Kumpel von uns ebenfalls Zufall??


Einen Startplatz gewonnen oder das Recht gewonnen, einen Startplatz sicher zu erkaufen ?

Glückwunsch allen Gewinnern :Lachen2:

FMMT
27.06.2017, 09:17
Einen Startplatz gewonnen oder das Recht gewonnen, einen Startplatz sicher zu erkaufen ?

Glückwunsch allen Gewinnern :Lachen2:

Dankeschön:Blumen: , das Recht Geld auszugeben:Cheese:

crimefight
27.06.2017, 09:29
Ja-natürlich

Das Recht, zu zahlen-

Aber trotzdem ne tolle Aktion

So muss man sich den Stress beim Anmelden nicht antun

:confused: wollte mich gar nicht anmelden.

Schon seltsam--aber wer Roth einmal erlebt hat........

Hab eh noch ne Rechnung auf

schwimmen sollte ne 59 stehen---war ne 1:01
Radfahren sollte ne 4 vorne stehen---war ne 5:01

FlyLive
27.06.2017, 09:45
Dankeschön:Blumen: , das Recht Geld auszugeben:Cheese:

Okay
:Blumen:

Aber der Gewinn einer Startplatzgarantie vermeidet immerhin Nervosität, Anmeldestress, eventuelle Enttäuschung und hilft definitiv beim ergattern einer schönen Unterkunft um den Rothsee. Also doch ein gewisser Wert.

Glückwunsch den glücklichen Gewinnern :Huhu:

Ich selbst habe nicht teilgenommen - aktuell kann ich mir ein weitere Mal Roth nicht vorstellen. 5 x sind mir genug.....zumal sich mit dem fortgeschrittenen Alter keine zeitliche Verbesserung erwarten lässt.
In schönster Erinnerung habe ich mein Debüt 2010.....als ich durch zu viel Infos und Meinungen, so viel in mich rein stopfte, das ich ein gutes Debüt auf dem Dixie ( 6mal) zerstörte.
Auch 2011 war sensationell - ich änderte die Ernährung radikal in das Gegenteil und erlitt später große zeitliche Verluste wegen Krampfattacken :Lachen2:
2012 habe ich fast vergessen - es war einfach solide gefinisht....langweilig.
2013 dann persönliche Bestleistung und ein rundum gutes Rennen. Das hat mich dazu angestachelt 2015 noch mal anzugreifen, um mir letztlich ein Ereignis abzuholen das ich wegen Unaufgeregtheit bereits größtenteils wieder vergessen habe.

2016 dann kurz vor dem Ende der Langdistanzplanung....ein letztes Mal, den so lang anvisierten Ironman Frankfurt - echt geil ! Neues Feuer und nun geht es an die Ostsee.

Ich hoffe aber, das spätestens danach, das Feuer für die LD in mir erlischt. Ich will endlich Reiseradler werden :Cheese:

Mirko
01.10.2017, 09:35
Ich bleibe der Challenge irgendwie treu. Hab mich für Heilbronn 2018 angemeldet als Vorbereitung für Regensburg. Mein erster Start in Heilbronn (2016?) wurde leider ein Duathlon. Hoffentlich klappt das Schwimmen nächstes Jahr wider.

ricofino
01.10.2017, 10:54
Schwimmen sollte klappen. Das Wetter in Heilbronn war bei allen bisher ausgetragenen Rennen gut, auch 2016, nur hat es da Bundesweit sehr viel Regen Ende Mai/ Anfang Juni gegeben, entsprechend war auch der Neckar extrem dreckig.
Ich bin auch wieder auf der MD unterwegs nach einem Ausflug auf die OD dieses Jahr.

slo-down
31.12.2017, 17:02
Hallo Leute,

nach 2 Jahren Sportpause habe ich mich eben auch für Heilbronn angemeldet.
Mal schauen wie das wird.

Könnt Ihr mir zum WK etwas sagen. Wenn ich mir das Höhenprofil so anschauen dann ist es ja recht vergleichbar mit Kraichgau oder ?

Laufstrecke ist Flach, oder so wie im Kraichgau ?

FMMT
31.12.2017, 17:34
Hallo Leute,

nach 2 Jahren Sportpause habe ich mich eben auch für Heilbronn angemeldet.
Mal schauen wie das wird.

Könnt Ihr mir zum WK etwas sagen. Wenn ich mir das Höhenprofil so anschauen dann ist es ja recht vergleichbar mit Kraichgau oder ?

Laufstrecke ist Flach, oder so wie im Kraichgau ?

Rad ist auch meiner Sicht etwas härter als in Kraichgau, weil eckiger, Laufen etwas einfacher, da teils schattiger, aber im Großen und Ganzen ähnlich.

Mirko
31.12.2017, 17:41
Rad ist auch meiner Sicht etwas härter als in Kraichgau, weil eckiger, Laufen etwas einfacher, da teils schattiger, aber im Großen und Ganzen ähnlich.

Ich mach 2018 beide Wettkämpfe innerhalb von 2 Wochen. Danach bin ich der Vergleichs-Experte für Kraichgau/Heilbronn und IM/Challenge! :Cheese:

FlyLive
31.12.2017, 17:42
Rad ist auch meiner Sicht etwas härter als in Kraichgau, weil eckiger, Laufen etwas einfacher, da teils schattiger, aber im Großen und Ganzen ähnlich.

+1 stimme ich zu !

Rad sind auch 93km. Die Hügel sind kürzer, kommen aber öfter.
Laufstrecke ist eine der schönsten die ich kenne. Bissel Brücken hoch und runter, aber sonst flach.
Schwimmen ist genial !

FMMT
31.12.2017, 17:43
Ich mach 2018 beide Wettkämpfe innerhalb von 2 Wochen. Danach bin ich der Vergleichs-Experte für Kraichgau/Heilbronn und IM/Challenge! :Cheese:

Mit Heilbronn 2018 wären es bei mir dann jeweils 6 Teilnahmen:Lachen2:

FlyLive
31.12.2017, 17:45
Ich mach 2018 beide Wettkämpfe innerhalb von 2 Wochen. Danach bin ich der Vergleichs-Experte für Kraichgau/Heilbronn und IM/Challenge! :Cheese:
Die Kraichgau-Radstrecke nach Heilbronn und man hat den fast perfekten Wettkampf.

Super, ich bin beim anfeuern dabei...zumindest in Heilbronn. Wenn Venedig klappt, ist Kraichgau zu weit zum anfeuern :Lachen2:

FMMT
31.12.2017, 17:46
Die Kraichgau-Radstrecke nach Heilbronn und man hat den fast perfekten Wettkampf.



+1 :Blumen:

slo-down
31.12.2017, 18:44
Jungs mal ne Blöde Frage.
Die Radstrecke hat bei GPSies 69 KM, könnt Ihr mir sagen wie sich diese Tour dann zusammensetzt.

So wie es aussieht gibts da ja nichts zwei mal zu fahren !

FlyLive
31.12.2017, 18:48
Jungs mal ne Blöde Frage.
Die Radstrecke hat bei GPSies 69 KM, könnt Ihr mir sagen wie sich diese Tour dann zusammensetzt.

So wie es aussieht gibts da ja nichts zwei mal zu fahren !

Die frühere Mitteldistanz-Strecke in Heilbronn hatten 70km. (format 2km-70km-15km)
Seit Challenge sind es ausgeschriebene 90km und echte 93km.

slo-down
31.12.2017, 18:49
also ist die strecke bei gpsies falsch.

FlyLive
31.12.2017, 18:54
also ist die strecke bei gpsies falsch.

veraltet.

mein Garmin sagt die Strecke hätte bei mehrmaligem Fahren 92,7km und ziemlich genau 1000 Höhenmeter in vielen fiesen Häppchen.

das kommt besser hin
https://www.bikemap.net/de/r/2696088/

FMMT
31.12.2017, 18:55
also ist die strecke bei gpsies falsch.

Der eine Abschnitt wird zweimal gefahren.

slo-down
18.01.2018, 15:30
Wer startet hier eigentlich von euch ?

Mirko
18.01.2018, 16:04
Hier! :Huhu:

ricofino
18.01.2018, 20:26
...und hier:Huhu:

dherrman
19.01.2018, 12:56
Hier! :Huhu:

Cool. Dann sehen wir uns...:Huhu:

Mirko
19.01.2018, 13:43
Cool. Dann sehen wir uns...:Huhu:

Super, das freut mich! (Außer du willst noch die Vector zurück! :Cheese: )

slo-down
20.01.2018, 11:18
Was sind denn eure Erwartungen bzw mit welcher Zeit rechnet Ihr ?
Für mich ist es mein erster WK seit etwas mehr als 2 Jahren. Hab auch jetzt erst wieder mit ernsthaften Training begonnen.


Gents

Mirko
ricofino
slo-down



Ladys

PapaBaer
07.02.2018, 17:00
Ich bin auch dabei!:Huhu:
Hat jemand nen Vergleich zu Kraichgau was die Radstrecke angeht? Wenn ich mir das Profil so anschaue ist das ja fast das gleiche Zägezahnmuster 😂 ("freue" mich als Schwerathlet richtig drauf ;) )
Da ich noch mechanisch schalte schwanke ich zwischen Rennrad und Zeitfahrrad...

Grüße Ulf:Huhu:

FMMT
07.02.2018, 19:19
Ich bin auch dabei!:Huhu:
Hat jemand nen Vergleich zu Kraichgau was die Radstrecke angeht? Wenn ich mir das Profil so anschaue ist das ja fast das gleiche Zägezahnmuster 😂 ("freue" mich als Schwerathlet richtig drauf ;) )
Da ich noch mechanisch schalte schwanke ich zwischen Rennrad und Zeitfahrrad...

Grüße Ulf:Huhu:

Zeitfahrrad ist besser, wobei ich Heilbronn schon etwas schwerer als Kraichgau empfinde, etwas mehr Höhenmeter und eckiger.

Mirko
07.02.2018, 19:25
Was sind denn eure Erwartungen bzw mit welcher Zeit rechnet Ihr ?



Ich hab dort 2016 meine erste MD gemacht. Oder besser gesagt: Ich hätte dort gerne meine erste MD gemacht. Leider ist das Schwimmen ausgefallen. Für den Duathlon hab ich 5:46 h gebraucht.

Dieses Jahr würde ich gerne unter 5h bleiben. dazu müsste aber von Training über Ernährung und Wettkampf alles ziemlich perfekt laufen.

ricofino
07.02.2018, 20:20
Auf jeden Fall Zeitfahrrad. Kurs ist eckig und unrythmisch zu fahren. Trotzdem mit dem Zeitfahrrad schneller. Dazu sind es 93 km und die Steigungen zum Ende hin kosten nochmal Körner.

Heilbronn unter 5h ist ne Ansage. Gerade wegen der Radstrecke! Der abschließende Lauf muss dann schon sehr flott gelaufen werden. Die Wege zur Wechselzone ziehen sich auch, gerade vom Schwimmausgang zur Wechselzone sinds ein paar Meter.

Mirko
07.02.2018, 20:24
Glaub das revidiere ich am besten bald wieder. Hab mal die Ergebnisliste angeschaut. Das wäre Top50 von 500 Startern. Also da müsste es wirklich extrem gut laufen :cool:

FMMT
20.02.2018, 09:18
Als Ersatz für Regensburg bin ich jetzt auch gemeldet und hatte bereits netten Kontakt mit dem Veranstalter :Blumen: .

Kruemel
20.02.2018, 09:39
Bin auch dabei und freue mich euch wiederzusehen :-)

slo-down
20.02.2018, 11:04
Werden ja immer mehr. Nur kein Druck aufbauen !

Mirko
20.02.2018, 12:19
Was sind denn eure Erwartungen bzw mit welcher Zeit rechnet Ihr ?


Gents

Mirko
ricofino
slo-down
Krümel
FMMT

Ladys

slo-down
20.02.2018, 15:19
Gents

Mirko
ricofino
slo-down - erster WK nach 3 Jahren Pause - Spaß haben !
Krümel
FMMT

Ladys

Kruemel
20.02.2018, 15:30
Ich hoffe so auf 4:45 - 4:50.

Meiner Meinung nach ist die Radstrecke vergleichbar mit Kraichgau und die Laufstrecke etwas leichter.

Allerdings ist das Rad in Heilbronn etwas zu lang (ca. 3km) was zu langsameren Zeiten führt.

VG
Patrick

slo-down
20.02.2018, 16:07
Ich hab mal 5:30 als Zielzeit angegeben. Keine Ahnung ob das passt.

Mirko
20.02.2018, 16:25
Ich hab mal 5:30 als Zielzeit angegeben. Keine Ahnung ob das passt.

Warst du nicht auch mal sau schnell? Das ist doch fast ne Stunde über deiner PB oder verwechsel ich da was? Soviel kann man doch gar nicht verlernen in 3 Jahren :Lachen2:

Mirko
20.02.2018, 16:26
Ich hoffe so auf 4:45 - 4:50.


Sehr gut! Ich hab dich als mein Wasserschatten ausgewählt! :Blumen:

FlyLive
20.02.2018, 18:00
Gents

Mirko
ricofino
slo-down - erster WK nach 3 Jahren Pause - Spaß haben !
Krümel
FMMT

Ladys



Support

FlyLive - :dresche an einem bösen Hügel :dresche

ricofino
20.02.2018, 20:07
Ich strebe eine 5.10h an. Für unter 5h wird's wohl nicht ganz reichen, vielleicht nur an einem absoluten Sahnetag.
Die Radstrecke ist etwas verwinkelter als Kraichgau und wie Kruemel schon erwähnt hat 3km länger. Auch die Wechselzonen sind etwas länger als Kraichgau.

Toranaga
20.02.2018, 20:44
Gents

Mirko
ricofino
slo-down - erster WK nach 3 Jahren Pause - Spaß haben !
Krümel
FMMT

Ladys



Support

FlyLive - :dresche an einem bösen Hügel :dresche

da ist ja richtig was los... dann komm ich auch !

slo-down
21.02.2018, 07:19
Warst du nicht auch mal sau schnell? Das ist doch fast ne Stunde über deiner PB oder verwechsel ich da was? Soviel kann man doch gar nicht verlernen in 3 Jahren :Lachen2:

Hi jup, PB liegt bei 4:28 im Kraichgau hatte ich ne 4:45 stehen.
Ich habe nun aber ca. 8 KG mehr auf den Rippen, bin ein paar Jährchen älter.

Wenns doch schneller wird freue ich mich natürlich, aber ich mach mir keinen Stress mehr.
Aktuell kämpfe ich seit 2 Wochen mit einer hartnäckigen Erkältung.

Kruemel
21.02.2018, 08:17
Sehr gut! Ich hab dich als mein Wasserschatten ausgewählt! :Blumen:

Passt :Huhu:

Rennente
21.02.2018, 17:07
Gents

Mirko
ricofino
slo-down - erster WK nach 3 Jahren Pause - Spaß haben !
Krümel
FMMT

Ladys

Rennente

Support

FlyLive - :dresche an einem bösen Hügel :dresche

HÜGEL? *ups*

Freue mich auf euch, ansosnten irgendwie ankommen, war ein spontaner Ersatz für Regensburg, ob ich bis Juni einen HM laufen kann, wird sich zeigen...

FlyLive
21.02.2018, 17:52
HÜGEL? *ups*

Freue mich auf euch, ansosnten irgendwie ankommen, war ein spontaner Ersatz für Regensburg, ob ich bis Juni einen HM laufen kann, wird sich zeigen...

Hügel, ja. Und zwar sehr viele und besonders bissige und bösartige.
Die Radstrecke ist schwer !

Laufen dafür umso flacher und schöner !

Rennente
21.02.2018, 17:56
Hügel, ja. Und zwar sehr viele und besonders bissige und bösartige.
Die Radstrecke ist schwer !

Laufen dafür umso flacher und schöner !

ogottogott...ich bin eine extrem besch...eidene Radfahrerin! Ich kann nicht gut rauf und runter noch viel weniger irgendwie hat die Streckengrafik as für mich nicht so hergegeben. naja, nu ist zu spät, muss ich wohl durch.
Ich suche mal nach den Cut-Offs :(

FlyLive
21.02.2018, 18:04
ogottogott...ich bin eine extrem besch...eidene Radfahrerin! Ich kann nicht gut rauf und runter noch viel weniger irgendwie hat die Streckengrafik as für mich nicht so hergegeben. naja, nu ist zu spät, muss ich wohl durch.
Ich suche mal nach den Cut-Offs :(

Ich werde dich anfeuern, es kann nichts passieren.:Cheese:

Rennente
21.02.2018, 18:06
Ich werde dich anfeuern, es kann nichts passieren.:Cheese:

Danke :Blumen:

Gefunden:

Challenge Half mit 1,9 km Schwimmen / 90 km Rad / 21 km Laufen
(Zeitlimit: Schwimmen 70 min; nach Rad 5 h 20 min; Laufen 7 h 55 min)

sfwall
21.02.2018, 21:14
Gents

Mirko
ricofino
slo-down - erster WK nach 3 Jahren Pause - Spaß haben !
Krümel
FMMT
sfwall

Ladys



Support

FlyLive - :dresche an einem bösen Hügel :dresche


So. angemeldet. Zeit: sub 6h. Kraichgau war 5:42, dann noch ein paar Minuten drauf.... Außerdem weniger Training wegen schlechterer Arbeitszeiten. Aber Dabeisein ist ja alles ;)

Mirko
21.02.2018, 22:09
So. angemeldet. Zeit: sub 6h. Kraichgau war 5:42, dann noch ein paar Minuten drauf.... Außerdem weniger Training wegen schlechterer Arbeitszeiten. Aber Dabeisein ist ja alles ;)

Cool! Freut mich! Da müssen wir echt ein paar Mal ins Wasser vorher!

slo-down
22.02.2018, 08:37
Wollt ihr die Rund emal Grob abfahren ?
Deine meine Schwiegereltern quasi an der Radstrecke wohnen wäre das für mich kein Problem !

sfwall
22.02.2018, 10:41
Cool! Freut mich! Da müssen wir echt ein paar Mal ins Wasser vorher!

Sehr gern. Damit wir wenigstens mal zusammen geschwommen sind. Im Wettkampf wird das ja wegfallen. Du bist sicher schon fast wieder komplett regeneriert bist, bis ich ins Ziel wackle....:Cheese:

slo-down
26.02.2018, 11:29
So hab mir mal die Radstrecke von Heilbronn als Workout bei Zwift importiert.
Werde diese mal abfahren.
Wenn ich das richtige sehe, ist die Strecke recht wellig aber ganz nett zu fahren.

Was denkt Ihr, wenn ich die Strecke vom Ironman Kraichgau hernehme, wieviel Minuten+ müsste ich ca. addieren damit ich einen groben Anhaltswert bekomme.
Denkt Ihr es reichen 15 Minuten + ?

Kruemel
26.02.2018, 12:22
Hi Slo-Down,

ja, das müsste ungefähr passen. Bei mir waren es so ca. 10-15 min bei vergleichbarer Form.

Ein Großteil davon kommt aus der Streckenlänge. Vom Profil nehmen sich die beiden Strecken nicht viel.

VG
Patrick

FlyLive
01.03.2018, 15:51
Kienle in Heilbronn !

Und Road to Roth scheint auch wieder über Heilbronn zu gehen.

Infos anscheinend auf Facebook. Bekam nur eine Nachricht, da ich nicht FB mache.:Lachen2:

ricofino
01.03.2018, 18:58
Auf dem Newsblog der Challenge Heilbronn Seite steht noch nichts über Kienles Teilnahme.
Sein Start liegt aber schon nahe, da bei seinem A- Heimrennen IM Kraichgau Frodeno startet. Dem Duell geht er aus dem Weg und startet so in seinem B- Heimrennen.

Aber auch beim Dirty Race in Murr vor ein paar Wochen hatte er sich angekündigt, aber aufgrund Unwohlsein kurzfristig abgesagt. Wäre schon interessant gewesen mit Böcherer am Start. Aber mitbekommen hätte ich eh nichts, da ich mit der verschlammten Radstrecke mehr als genügend zu tun hatte.

ritzelfitzel
01.03.2018, 19:05
Auf dem Newsblog der Challenge Heilbronn Seite steht noch nichts über Kienles Teilnahme.
Sein Start liegt aber schon nahe, da bei seinem A- Heimrennen IM Kraichgau Frodeno startet. Dem Duell geht er aus dem Weg und startet so in seinem B- Heimrennen.


Auf Twitter hat er es persönlich bestätigt, dass er in HN starten wird.

FlyLive
01.03.2018, 19:33
Angeblich gib es auf der Fb Challenge Heilbronn ein Video, in dem er seinen Start ankündigt.

flodei
01.03.2018, 23:34
Auf dem Newsblog der Challenge Heilbronn Seite steht noch nichts über Kienles Teilnahme.
Sein Start liegt aber schon nahe, da bei seinem A- Heimrennen IM Kraichgau Frodeno startet. Dem Duell geht er aus dem Weg und startet so in seinem B- Heimrennen.

Aber auch beim Dirty Race in Murr vor ein paar Wochen hatte er sich angekündigt, aber aufgrund Unwohlsein kurzfristig abgesagt. Wäre schon interessant gewesen mit Böcherer am Start. Aber mitbekommen hätte ich eh nichts, da ich mit der verschlammten Radstrecke mehr als genügend zu tun hatte.

Sebi startet in Kraichgau nicht, weil an dem Wochenende "The Championship" in Samorin ist.

ricofino
06.04.2018, 18:21
Neue Radstrecke für die Mitteldistanz. Auf den ersten Blick etwas einfacher und nur die ersten zwei und die letzten zehn Kilometer mit der alten identisch. Auch ca. 5km kürzer als die alte Strecke.
Finde ich etwas Schade, die Strecke hat mir bisher gut gefallen und kannte sie perfekt.

FMMT
06.04.2018, 20:12
Neue Radstrecke für die Mitteldistanz. Auf den ersten Blick etwas einfacher und nur die ersten zwei und die letzten zehn Kilometer mit der alten identisch. Auch ca. 5km kürzer als die alte Strecke.
Finde ich etwas Schade, die Strecke hat mir bisher gut gefallen und kannte sie perfekt.

Zuerst habe ich mich gefreut, da wohl der nervige Radwegabschnitt am Anfang wegfällt, aber genauer untersucht, bin ich jetzt doch ganz schön skeptisch.
Besonders die als technisch schwierig bezeichnete und steile Abfahrt am Ende macht mir Sorgen. sicherlich für die meisten hier kein Problem, für meine eingeschränkten Reflexe, die gerade in Kurven immer schlechter werden schon:( .
Die Laufstrecke mit einer 5 km Wendestrecke könnte ganz schön voll werden, sehe ich aber erstmal nicht so kritisch. bis ich dahin komme, sind schon genügend wieder weg:Lachanfall: .

Mirko
06.04.2018, 20:20
identisch. Auch ca. 5km kürzer als die alte Strecke.


Wow, das ist viel. Dann könnte es mit sub5 doch was werden bei mir. :Cheese:

FMMT
09.04.2018, 12:57
Der Schwimmstart für die MD findet wohl lediglich in 2 Gruppen mit einem Abstand von 5 Minuten statt.
Wie ist Eure Meinung?
Könnte dies funktionieren?

FlyLive
09.04.2018, 13:00
Der Schwimmstart für die MD findet wohl lediglich in 2 Gruppen mit einem Abstand von 5 Minuten statt.
Wie ist Eure Meinung?
Könnte dies funktionieren?

Ich glaube ja.
Bisher waren es doch 4 Gruppen ? und ich konnte immer sehr angenehm mein Ding schwimmen in Heilbronn. Es wird mit zwei Gruppen wahrscheinlich etwas mehr Triathlon und mehr planschi planschi im Wasser geben. So das es zum Sport eben passt.

Wann ist die Radausfahrt zum Radstrecke kennenlernen - Weiß das jemand ?

Mirko
09.04.2018, 13:04
Aus der Email

Am Sonntag, 27. Mai 2018 um 11 Uhr gibt es eine geführte Rad-Streckenabfahrt auf allen drei Distanzen. Weitere Infos dazu folgen!

slo-down
09.04.2018, 13:10
Ich kann zur Strecke leider nichts sagen, da ich zum ersten mal starte.
Da ich aber ein schlechter Bergabfahrer (nach Radsturz) bin, sehe ich das für mich auch sehr kritisch.

FlyLive
09.04.2018, 13:46
Aus der Email

Danke Mirko.
Das ist allerdings zu spät für mich.

Rob Pawbaer
09.04.2018, 14:04
Neue Radstrecke für die Mitteldistanz. Auf den ersten Blick etwas einfacher und nur die ersten zwei und die letzten zehn Kilometer mit der alten identisch. Auch ca. 5km kürzer als die alte Strecke.
Finde ich etwas Schade, die Strecke hat mir bisher gut gefallen und kannte sie perfekt.

Gibt es eine Info, warum die Strecke geändert wurde? Ich denke auch, dass sie durch die Änderung 10-15 min schneller wird.

ricofino
09.04.2018, 15:29
Warum die Strecke geändert wurde kann ich nicht sagen. Ich persönlich vermute, das die ein oder andere Gemeinde durch die die Radstrecke bisher lief, aufbegehrt hat.
Die neue Strecke finde ich jetzt nicht schlecht, aber ein Größerer Teil zu beginn ist auf der Bundesstraße. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Bundesstraße komplett gesperrt wird. Die zweite Hälfte ist anspruchsvoll mit knackigen Anstiegen. Denke auch, dass der Radsplit etwas 10 Minuten kürzer sein wird.

Mirko
09.04.2018, 15:34
Schon krass, wie viel Sachen die da kurzfristig ändern.
Wenn man sich angemeldet hat, weil man die Radstrecke toll findet oder das Schwimmen könnte man nun echt enttäuscht sein. Gibt es dass denn öfter, dass so kurzfristig Sachen beschlossen werden? Sollte das nicht erledigt sein bevor alle angemeldet sind?


Ich will nicht rumstänkern, es wundert und interessiert mich nur. Mich stört es persönlich überhaupt nicht. Mein Haupt-Kriterium für den Start war, dass ein paar Kumpels angemeldet sind und der Wettkampf in meiner Nähe ist. Ich hätte jetzt gar nicht sagen können wie und wo geschwommen oder geradelt wird. :Lachen2:

Onnomax
09.04.2018, 15:35
Die geringfügige Änderung der Radstrecke stört mich persönlich nicht, so oder so wirds eine tolle und anspruchsvolle Strecke werden.

Was mich nervt ist die Laufstrecke, die ebenfalls geändert wurde.
Wenn ichs richtig sehe: 2,5 km hin und zurück - und das viermal.
Find ich mental echt schwer und nicht besonders abwechslungsreich.
Aber ich lass mich dann vor Ort gerne positiv überraschen :-)

ricofino
09.04.2018, 15:45
Geringfügige Änderungen sind die Radstrecke nicht, der Verlauf ist zu ca. 70% anders.
Die Änderung der Laufstrecke find ich auch bescheiden.
Das es wohl nur 2 Schwimmgruppen gibt ist auch nicht besonders toll, das wären pro Schwimmgruppe zwischen 500 und 600 Athleten. Auf dem eher schmalen Neckararm am Anfang durchaus kuschelig. Und der Abstand von 5 Minuten halte ich für Schwachsinn. Da werden einige Schwimmer von der zweiten Startgruppe überschwommen.
Sieht für mich nach einem sehr engen Zeitplan aus den der Veranstalter auferlegt bekommen hat, da die OD und SD noch vor der MD startet. War bisher immer andersrum.
Würde mich nicht wundern wenn das der Anfang vom Abgesang der Veranstaltung bedeuten würde.

Rennente
09.04.2018, 15:56
Na fein, da freue ich mich ja richtig :(
Für uns/mich war das eh nur die Ausweich-Veranstaltung für das gebuchte Regensburg, also eh schon suboptimal, in Sachen Saisonplanung.
Die Radstrecke war vorher schon nicht mein Ding, jetzt scheint es noch eine Runde "übler" zu werden. Und zum Ausgleich noch einen bescheidenen Schwimmstart (ich hasse dieses Massengetümmel wie die Pest) und eine Drehwurm-Laufstrecke? - Danke, ich bin gerade echt bedient und überlege einfach zu stornieren.

dherrman
09.04.2018, 16:05
Menno.

Letztes Jahr als mein neues persönliches MD Highlight. Ich mag Heilbronn.
Aber durch die Änderung bin ich echt gespannt. Schwimmen ist mir Wurst. Rad fand ich super. Laufen auch. Drei Runden waren echt ok. Da lass ich mich überraschen. Schad. Jetzt fahr ich wieder ne unbekannte Rad Strecke. Und kann die Zeit zu letztes Jahr nimmer vergleichen. Wie in Roth mit der 2017 super schnellen Laufstrecke mit den "Asphaltblasen"...

Rob Pawbaer
09.04.2018, 16:23
Vor allem war die Laufstrecke bisher auch ziemlich schön. Direkt am Wasser entlang, über die Brücken drüber usw. .. Bin gespannt, was die Teilnehmer nach der Veranstaltung berichten werden.

Rennente
09.04.2018, 16:30
Vor allem war die Laufstrecke bisher auch ziemlich schön. Direkt am Wasser entlang, über die Brücken drüber usw. .. Bin gespannt, was die Teilnehmer nach der Veranstaltung berichten werden.

Am Wasser entlang geht es laut Grafik noch immer. Im Prinzip paralell zur Schwimmstrecke, nur weiter...

Rob Pawbaer
09.04.2018, 16:45
Ah okay, hatte nicht weit genug reingezoomt ;-)

ricofino
09.04.2018, 19:25
Es ging halt bisher im Kreis am Neckar lang, also alle Läufer liefen in eine Richtung, jetzt ist Gegenverkehr, könnte Situationen geben in denen es eng wird, irgendwann sind alle Teilnehmer, zwischen 1000 und 1200 auf der Strecke von 5km. Man wird sehen...

slo-down
10.04.2018, 07:06
Guten Morgen,

mal ne Frage,als technisch nicht so guter Bergabfahrer ist es schon sehr anspruchsvoll auf der Radstrecke ?

Wenn Ihr die Strecke vom Ironman in Kraichgau heranzieht als vergleich, wie müsste ich mir das vorstellen ?

Also vom technischen Aspekt gesehen !

ricofino
10.04.2018, 09:23
Guten Morgen,

mal ne Frage,als technisch nicht so guter Bergabfahrer ist es schon sehr anspruchsvoll auf der Radstrecke ?

Wenn Ihr die Strecke vom Ironman in Kraichgau heranzieht als vergleich, wie müsste ich mir das vorstellen ?

Also vom technischen Aspekt gesehen !

Nein, anspruchsvolle Abfahrten sind das nicht (eher anspruchsvolle Anstiege). Die ein oder andere Kurve wird anspruchsvoller je höher die Geschwindigkeit. Ist aber aus meiner Sicht alles kein Problem. Wenn doch die Unsicherheit zu groß ist würde ich die Radausfahrt empfehlen. Obwohl ich die Strecke kenne mache ich diese wenn es rein passt auch.

slo-down
10.04.2018, 09:30
MH ok, das wäre jetzt kein Problem, da meine Holde aus der Ecke ist und ich meine Schwiegereltern besuchen "darf".

Anstiege bin ich gewöhnt hier im Allgäu haben wir reichlich !

Aber wenn du die Strecke kennst, über wieivel % Steigung sprechen wir hier ?
Wie lange sind die Anstiege ?

Danke und Gruß aus dem Allgäu

ricofino
10.04.2018, 09:41
Schätze mal zwischen 7-9% an den steilsten Stellen. Mal geht's gleich in die Steigung, mal geht's erst los mit 3-5 %. Länge so zwischen 1-2km. Wenn du allerdings Allgäu gewohnt bist, ist das mit Sicherheit kein Problem.

dasgehtschneller
10.04.2018, 11:57
Recht fies fand ich dass recht spät noch Steigungen kommen. Die meisten Triathlonstrecken die ich bisher kannte hatten erst mal eine Anfahrt zu einem oder mehreren Hügeln und nach dem Hügel gehts wieder runter und flach zurück.
Im Extremfall bei nur einem Hügel kann die komplette zweite Hälfte abwärts gehen oder flach sein, bei mehreren Hügeln meist wenigstens die letzten 10 Kilometer.

In Heilbronn gibts auch bei km 85 nochmals einen Hügel und selbst bei km 90 nochmals einen Anstieg weil die Strecke bisher ja bei 90 noch nicht fertig war.
Wenn man seine Körner schon verschossen hat können die echt fies sein :o

dherrman
10.04.2018, 12:46
Recht fies fand ich dass recht spät noch Steigungen kommen. Die meisten Triathlonstrecken die ich bisher kannte hatten erst mal eine Anfahrt zu einem oder mehreren Hügeln und nach dem Hügel gehts wieder runter und flach zurück.
Im Extremfall bei nur einem Hügel kann die komplette zweite Hälfte abwärts gehen oder flach sein, bei mehreren Hügeln meist wenigstens die letzten 10 Kilometer.

In Heilbronn gibts auch bei km 85 nochmals einen Hügel und selbst bei km 90 nochmals einen Anstieg weil die Strecke bisher ja bei 90 noch nicht fertig war.
Wenn man seine Körner schon verschossen hat können die echt fies sein :o

Dafür ist die Laufstrecke weiterhin flach. :Cheese:

Echt schade, ist eine komplett andere Radstrecke. Danke Herr Hoffmann... & Co...

Interessant das Höhenprofil auf der Challenge Seite. Da sind ein paar rote Stücke dabei. bis 13 %.

Wird schon werden.

slo-down
10.04.2018, 12:58
So wie ULM wirds nicht werden :)
Da hsat deine HM ja mit den zwei Anstiegen bekommen !

ADri
10.04.2018, 13:19
So wie ULM wirds nicht werden :)
Da hsat deine HM ja mit den zwei Anstiegen bekommen !

Off-Topic:
Die beiden Anstiege haben 17 und 18%. Bei der MD hatte man die je 2x fahren dürfen.
:dresche
Der zweite Anstieg wurde aber letztes Jahr etwas entschärft.
Dieses Jahr macht Ulm Pause und wird erst wieder 2019 stattfinden.

Ich nutze aber beide Anstiege immer wieder im Training. Wenn ich dann anderswo von 10-13% Prozent lese, macht mich das nicht weiter nervös. :Lachen2:

Mal schauen wie dieses Jahr der Trans-Vorarlberg-Triathlon da einzuordnen ist, da starte ich nämlich zum ersten Mal...

Alteisen
10.04.2018, 14:18
Echt schade, ist eine komplett andere Radstrecke. Danke Herr Hoffmann... & Co...


Inzwischen ist es doch eine andere Agentur oder täusche ich mich?

dherrman
10.04.2018, 16:10
Inzwischen ist es doch eine andere Agentur oder täusche ich mich?

Hast Recht, im Auszug steht der Erich nicht mehr. Schreinert er wohl lieber...:Cheese:

VG

liebeskunst
11.04.2018, 16:06
Hallo,
ein Arbeitskollege von mir hat einen Startplatzgutschein für die Challenge am 17. Juni abzugeben.

Bei Interesse PN an mich, ich vermittle dann weiter.

ricofino
28.04.2018, 14:43
Ich bin heute mal die letzten ca. 60km der geänderten Strecke abgefahren, also ab verlassen der Bundesstraße bei Eppingen Richtung Mühlbach. Ist ab da fast ständig ein auf und ab. Die Anstiege sind nicht zu steil, also keine Rampen, aber die Kräfte gilt es gut einzuteilen. Gekennzeichnet ist der Streckenverlauf noch nicht.

FMMT
28.04.2018, 15:22
Ich bin heute mal die letzten ca. 60km der geänderten Strecke abgefahren, also ab verlassen der Bundesstraße bei Eppingen Richtung Mühlbach. Ist ab da fast ständig ein auf und ab. Die Anstiege sind nicht zu steil, also keine Rampen, aber die Kräfte gilt es gut einzuteilen. Gekennzeichnet ist der Streckenverlauf noch nicht.

Wie war dann die "technische" Abfahrt von der Heuchelberger Warte?
Sind alles Straßen oder gibt es auch Feldwegabschnitte?

welfe
28.04.2018, 16:47
Na fein, da freue ich mich ja richtig :(
Für uns/mich war das eh nur die Ausweich-Veranstaltung für das gebuchte Regensburg, also eh schon suboptimal, in Sachen Saisonplanung.
Die Radstrecke war vorher schon nicht mein Ding, jetzt scheint es noch eine Runde "übler" zu werden. Und zum Ausgleich noch einen bescheidenen Schwimmstart (ich hasse dieses Massengetümmel wie die Pest) und eine Drehwurm-Laufstrecke? - Danke, ich bin gerade echt bedient und überlege einfach zu stornieren.

Ich hatte gerade aus denselben Gründen denselben Gedanken...

Ich mag das im Triathlon: Man meldet sich für eine Strecke an, und dann wird sie geändert oder ganz gestrichen. Ist doch wie Weihnachten...:Cheese:

ricofino
30.04.2018, 17:17
Wie war dann die "technische" Abfahrt von der Heuchelberger Warte?
Sind alles Straßen oder gibt es auch Feldwegabschnitte?

Der Abschnitt hoch zur Heuchelberger Warte und runter sind Feldwege, so typische Wengert Feldwege. Die technische Abfahrt, nun ja, muss halt runter gebremst werden um die scharfen Kurven gut zu erwischen.
Könnte da oben interessant sein, da ist Sonntags bei schönem Wetter mächtig was los. Typisches Sonntags Ausflugs Ziel.

sfwall
01.05.2018, 22:35
Also, ich bin die Strecke von Eppingen bis fast zum Heuchelberg gefahren und fand sie auf und ab, aber sehr schön - wenn einen das interessiert. Die B292 nach Eppingen fährt sich eh wellig, aber gut. Heuchelberg muss ich noch testen, aber Weinbergteerwege sind nicht sooo das, was ich bei ner Mitteldistanz toll fände. Wobei immer noch besser - wenn gut asphaltiert - als irgendwelche drittklassigen Schlaglochpisten.

FMMT
08.05.2018, 16:07
Ich habe heute den freien Tag zu einer knapp 6 stündigen MTB Tour zur Heuchelberger Warte genutzt. Der Ausblick und die Gegend sind wirklich phantastisch:liebe053: .
So ganz sicher war ich mir beim Streckenverlauf nicht, aber die Wegbeschaffenheit war weitgehend ok, ab und zu sieht man halt die landwirtschaftliche Nutzung(kleine Steinchen, Wurzeln, Pferdeäpfel:Cheese: ). So richtig schlecht war es aber nur bei den im Wettkampf wohl nicht genutzten anderen Wegen. Die Abfahrt fand ich auch nicht so tragisch(wenn es die richtige war:Lachen2: ). ich dachte anfangs eher an Wege wie ganz vom Turm oben herab:dresche . Es gibt einige wenige eckige 90 Grad Kurven, vor denen man rechtzeitig bremsen muss. Dies sollte aber ohne Krämpfe in die Händen möglich sein, wie ich sie von einigen schmalen Odenwälder Abfahrten kenne und auch hier befürchtete.

Richtig beeindruckt war ich allerdings überraschenderweise vom Anstieg. Wenn beim WK auch so ein Wind weht, werden wohl der eine oder andere mit der Vorbelastung von fast 1000 HM schieben müssen und auch wenn ich normalerweise bergauf überhaupt keine Probleme habe, kann ich dies auch für mich nicht völlig ausschließen:Lachen2: .
Sicherlich bei passendem Wetter gut machbar, aber man sollte sich definitiv einige Körner aufsparen.

dherrman
08.05.2018, 16:42
Ich hab heute an dich gedacht. Witzig das du die Strecke abgefahren bist, heute hab ich die Strecken miteinander verglichen und wollte hier schon nachfragen.. :Blumen:

Irgendwie gefällt mir die "alte" Strecke besser... Aber wir werden sehen.

Letztes Jahr nur als Vorbereitung für Roth, dieses Jahr Haupt Wettkampf. Schade das es mir nicht gelingt "entspannt" an den Start zu gehen. Zu viele Baustellen -Gewicht, Training...

Letztes Jahr hatte ich den Transponder verbummelt und erst in der letzten halben Stunde vor Start wieder gefunden. Da war ich sowas von entspannt, hatte das ganze schon innerlich abgehakt. Vielleicht versuche ich das nochmal genauso :Lachanfall:

FMMT
08.05.2018, 18:14
Letztes Jahr nur als Vorbereitung für Roth, dieses Jahr Haupt Wettkampf. Schade das es mir nicht gelingt "entspannt" an den Start zu gehen. Zu viele Baustellen -Gewicht, Training...



Als Hauptwettkampf ist es eine tolle, anspruchsvolle Radstrecke. Als Vorbereitung für Roth hätte ich besonders auf die Heuberger Schleife verzichten können, aber landschaftlich ist es wirklich toll und jedem kann man es halt nicht Recht machen.

Die Änderung der Laufstrecke finde ich gar nicht so schlimm, sondern zusammen mit der Zeitplanänderung für OD und VD vielleicht sogar positiv.
Man sieht seine Fans:Liebe: noch öfter, ist unter Leidensgenossen und etwas weniger Höhenmeter sollten es auch sein.

Einzig den bisherigen Zeitplan beim Schwimmen finde ich wirklich kritisch. 5 Minuten Abstand bei nur zwei Gruppen (selbst wenn es nur 800 Teilnehmer auf der MD sein sollten) halte ich persönlich nicht für geeignet und bei den engen Brückenunterquerungen sogar für sehr gefährlich. Zum Glück habe ich auch die neuen Organisatoren für Wünsche der Athleten oder Verbesserungen als aufnahmefähig empfunden:Blumen: und hoffe nach Mailkontakt noch auf Änderung der Gruppen- und Zeiteinteilung.

ricofino
08.05.2018, 20:18
Ich finde die 5 Minuten Startdifferenz der Schwimmgruppen nicht als machbar.
Es dauert ja schon mind. 5 Minuten (eher länger) bis die zweite Gruppe überhaupt im Wasser ist.
Die letzten würden vom Einlass (Steg) direkt aus starten. Also mind. 10 Minuten Differenz ist ein muss.

Rennente
16.05.2018, 15:59
Ich hatte gerade aus denselben Gründen denselben Gedanken...

Ich mag das im Triathlon: Man meldet sich für eine Strecke an, und dann wird sie geändert oder ganz gestrichen. Ist doch wie Weihnachten...:Cheese:

Zum Glück bekomme ich zu Weihnachten nettere Überraschungen ;)
Ich mache einen Rückzieher, 88km quälen um danach den HM zu verkacken (mein Laufpensum ist nach 6 Monaten Pause noch nicht da, wo es sein sollte) ist quatsch.
Ich wünsche euch viel Spaß!:Huhu:

FlyLive
16.05.2018, 18:30
Zum Glück bekomme ich zu Weihnachten nettere Überraschungen ;)
Ich mache einen Rückzieher, 88km quälen um danach den HM zu verkacken (mein Laufpensum ist nach 6 Monaten Pause noch nicht da, wo es sein sollte) ist quatsch.
Ich wünsche euch viel Spaß!:Huhu:

Schade :(

Heilbronn ist eine wirklich schöne Mitteldistanz !
Nicht ganz einfach, wenn man nach der bestmöglichen Zeit hechelt.
Aber ein Erlebnis, wenn man es nicht ganz so eilig hat, da MD Bestzeiten in Heilbronn für niemanden möglich sind, der bereits einige andere MDs gemacht hat.

Nun gut, treffen wir uns eben in Roth :cool:

Rennente
17.05.2018, 12:23
Schade :(

Heilbronn ist eine wirklich schöne Mitteldistanz !
Nicht ganz einfach, wenn man nach der bestmöglichen Zeit hechelt.
Aber ein Erlebnis, wenn man es nicht ganz so eilig hat, da MD Bestzeiten in Heilbronn für niemanden möglich sind, der bereits einige andere MDs gemacht hat.

Nun gut, treffen wir uns eben in Roth :cool:

Um Bestzeiten geht es mir eh sehr selten, dieses Jahr schon gar nicht ;-)

Aber ich bin halt sicher, dass die Radstrecke für mich purer Streß wäre, ich bin eine schlechte Bergauf-Fahrerin (SEHR schlechte) und habe auf kurvigem Bergab eine Höllenangst, - will sagen, ich kann eigentlich nur flach geradeaus :Lachanfall:
Roth fand ich toll, bis auf eine Kurve :Liebe:
Aber da wird dieses jahr nur angefeuert!

Alteisen
17.05.2018, 21:48
Um Bestzeiten geht es mir eh sehr selten, dieses Jahr schon gar nicht ;-)

Aber ich bin halt sicher, dass die Radstrecke für mich purer Streß wäre, ich bin eine schlechte Bergauf-Fahrerin (SEHR schlechte) und habe auf kurvigem Bergab eine Höllenangst, - will sagen, ich kann eigentlich nur flach geradeaus :Lachanfall:
Roth fand ich toll, bis auf eine Kurve :Liebe:
Aber da wird dieses jahr nur angefeuert!

...mal von Wuppertal nach Remscheid fahren.... Bergauf fahren kann man üben :Cheese:

Rennente
18.05.2018, 09:09
...mal von Wuppertal nach Remscheid fahren.... Bergauf fahren kann man üben :Cheese:
:Lachanfall: Ja, das stimmt. Mache ich auch, aber das Resultat ist immer wieder ernüchternd...

Rennente
18.05.2018, 11:51
Der allseits bekannte Rücktriit vom Rücktritt...:Lachanfall:
Hier ist er. Da ein Rücktritt nicht möglich ist, sondern nur eine (kulanterweise) Verschiebung auf nächstes Jahr, werde ich wohl starten und schauen, was passiert.
Nochmals meinen Dank nach Regensburg :dresche

FlyLive
18.05.2018, 12:06
Der allseits bekannte Rücktriit vom Rücktritt...:Lachanfall:
Hier ist er. Da ein Rücktritt nicht möglich ist, sondern nur eine (kulanterweise) Verschiebung auf nächstes Jahr, werde ich wohl starten und schauen, was passiert.
Nochmals meinen Dank nach Regensburg :dresche

Super. Ich werde dir applaudierend beistehen !

Rennente
18.05.2018, 12:12
Super. Ich werde dir applaudierend beistehen !

Könntest du lieber mit einem Transporter an der Radstrecke stehen? ;)

Freue mich aber in jedem Fall, dich und vielleicht noch ein paar Leute zu treffen :Blumen:

Toranaga
18.05.2018, 13:46
Der allseits bekannte Rücktriit vom Rücktritt...:Lachanfall:
Hier ist er. Da ein Rücktritt nicht möglich ist, sondern nur eine (kulanterweise) Verschiebung auf nächstes Jahr, werde ich wohl starten und schauen, was passiert.
Nochmals meinen Dank nach Regensburg :dresche

Ich kann leider nicht starten, weil ich letzte Woche eine unangenehme Begegnung mit einem Auto hatte und ca. 6 Wochen total ausfalle.
Habe heute Morgen storniert und das war kein Problem !

Rennente
18.05.2018, 14:12
Ich kann leider nicht starten, weil ich letzte Woche eine unangenehme Begegnung mit einem Auto hatte und ca. 6 Wochen total ausfalle.
Habe heute Morgen storniert und das war kein Problem !

Oh je :( Gute Besserung! :Blumen:
Bei mir liegt es auch daran, dass meine Meldung ja eine "Ummeldung" von Regensburg war, also gegen einen Gutschein. Kann ich ja nachvollziehen, ist halt blöd für mich.

Toranaga
18.05.2018, 20:30
Oh je :( Gute Besserung! :Blumen:
Bei mir liegt es auch daran, dass meine Meldung ja eine "Ummeldung" von Regensburg war, also gegen einen Gutschein. Kann ich ja nachvollziehen, ist halt blöd für mich.

Danke.
Das mit der Ummeldung habe ich irgendwie überlesen - das ist dann natürlich etwas anderes. Dafür hast du jetzt aber 1 Person mehr, die Dich anfeuern wird...

Malibran
19.05.2018, 07:10
So hab mir mal die Radstrecke von Heilbronn als Workout bei Zwift importiert.
Werde diese mal abfahren.
Wenn ich das richtige sehe, ist die Strecke recht wellig aber ganz nett zu fahren.

Was denkt Ihr, wenn ich die Strecke vom Ironman Kraichgau hernehme, wieviel Minuten+ müsste ich ca. addieren damit ich einen groben Anhaltswert bekomme.
Denkt Ihr es reichen 15 Minuten + ?

Lieber slo-down (hübscher Name, könnte meiner sein... :Cheese: ) ,

das geht? :-((
Und wenn Du Dich nicht verschrieben hast, würdest Du einer Rookie in Heilbronn (OD allerdings) bitte, bitte erklären, wie man das macht?
Und wenn Du Dich verschrieben hast, mir verraten mit welchem Trainingsportal das geht? Ich bin den Winter über Zwift gefahren aber die Möglichkeit, eigene Strecken zu importieren hab ich da nicht gefunden. :confused:
Das wäre ja obercool!
Jedenfalls fahre ich bei der Streckenabfahrt nächstes Wochenende mit, freue mich diebisch drauf und bin schon ganz aufgeregt (wie soll das erst vor dem richtigen Triathlon werden?)

Schönes Pfingstwochenende Euch allen!
Ich geh jetzt mal schwimmen! :)

FlyLive
19.05.2018, 12:53
Jedenfalls fahre ich bei der Streckenabfahrt nächstes Wochenende mit, freue mich diebisch drauf und bin schon ganz aufgeregt (wie soll das erst vor dem richtigen Triathlon werden?)

Schönes Pfingstwochenende Euch allen!
Ich geh jetzt mal schwimmen! :)

Schwimmen ist immer gut :Blumen:
Willkommen hier drin :Blumen:

Die Streckenfahrt nächste Woche wird so manche Unsicherheit nehmen, aber auch einigen die Augen öffnen. :Lachen2:

In Heilbronn ist es immer gut, wenn man mit angezogener Bremse die Radstrecke fährt. Schwierig sind die Hügel am Ende der Strecke.

Schwimmen und laufen ist super in HN :liebe053:

Malibran
19.05.2018, 21:13
Ja, Schwimmen ist immer gut! Vor allem bei meiner 100-Meter-Zeit. *kicher*
Ich hoffe nur, dass ich nicht schon beim Schwimmen wegen Zielschluss disqualifiziert werde. :Ertrinken:
Danke, FlyLive, für das nette Willkommenheißen! :)
Bergauf finde ich nicht so schlimm. Im Vergleich zu dem, was ich so beim Schwimmen und Laufen abliefere, hab ich beim Radfahren relativ (!) gut Wums in den Beinen. Bergab bin ich... nun ja... ich will nicht sagen ängstlich, sagen wir lieber verantwortungsvoll unterwegs :Cheese: man will den Kindern ja die Mutter erhalten, aber bremsen kostet so blöd unnötig Zeit.

Egal wie, ich freu mich jedenfalls riesig aufs nächste Wochenende.

Mirko
20.05.2018, 02:01
Bergauf finde ich nicht so schlimm. Im Vergleich zu dem, was ich so beim Schwimmen und Laufen abliefere, hab ich beim Radfahren relativ (!) gut Wums in den Beinen. Bergab bin ich... nun ja... ich will nicht sagen ängstlich, sagen wir lieber verantwortungsvoll unterwegs :Cheese: man will den Kindern ja die Mutter erhalten, aber bremsen kostet so blöd unnötig Zeit.


So geht es mir auch. Berge beeindrucken mich eigentlich nicht mehr besonders wenn sie nicht zu steil sind. Ich drücke im Flachen (hoffentlich) 240 Watt in Aero-Position und am Berg (hoffentlich) 240 Watt in gemütlicher Oberlenkerhaltung. Berge sind nur schlimm wenn man sie hochknallt als gäbe es kein morgen mehr.

Bei den Abfahrten lasse ich mir im Training viel Zeit weil ich kein Spaß mehr an der Gefahr habe. Im Wettkampf gebe ich etwas mehr Gas, werde aber trotzdem nur überholt. Teilweise mit unglaublichem Geschwindigkeitsüberschuss. :Lachen2:

Malibran
22.05.2018, 06:24
So geht es mir auch. Berge beeindrucken mich eigentlich nicht mehr besonders wenn sie nicht zu steil sind. Ich drücke im Flachen (hoffentlich) 240 Watt in Aero-Position und am Berg (hoffentlich) 240 Watt in gemütlicher Oberlenkerhaltung. Berge sind nur schlimm wenn man sie hochknallt als gäbe es kein morgen mehr.

Bei den Abfahrten lasse ich mir im Training viel Zeit weil ich kein Spaß mehr an der Gefahr habe. Im Wettkampf gebe ich etwas mehr Gas, werde aber trotzdem nur überholt. Teilweise mit unglaublichem Geschwindigkeitsüberschuss. :Lachen2:

Irgendwie beruhigt mich das, dass das nicht nur so ein Mädchending ist mit dem langsamen Bergabfahren. :Cheese:
Aber ich hab mein Outdoor-Rennrad auch noch gar nicht so lange und mit ein bisschen mehr Routine kommt da bestimmt auch noch ein bisschen Sicherheit. Das mit den Bergen seh ich genauso. Auch das ist bestimmt nochmal besonders geprägt von meinem vielen Rolle-Fahren. Da wird mein Avatar eben langsamer, aber ich bin ja nicht gezwungen mehr Watt zu treten (wobei meine FTP lt. Garmin nur bei 222 Watt liegt und ich noch nicht genau weiß, was ich dann auf 40 km treten sollte - btw... hat da jemand n Tipp für mich?)

Das mit dem Disqualifizieren wegen Zielschluss beim Schwimmen hat sich seit gestern erledigt... ich war beim Neotestschwimmen und meine So-schwimm-ich-gemütlich-1500-Meter-und-kann-danach-noch-Radfahren-und-Laufen-Zeit hat sich mit einem Einsteiger-Neo mal eben von 2:10/100m auf für mich noch völlig unglaubhafte 1:44/100m verbessert.
:-((
Da kann ich zwei Dinge feststellen. Erstens: ganz schöner Beschiss mit so einem Neopren :Lachen2:
Zweitens: ich sollte wohl sehr dringend an meiner Wasserlage arbeiten...

ph1l
22.05.2018, 08:06
Zweitens: ich sollte wohl sehr dringend an meiner Wasserlage arbeiten...

sehr, sehr dringend.... wobei die einsteiger-neos auch meisten den stärksten auftrieb haben und mit verbessern der eigenen wasserlage will man das dann irgendwann garnicht mehr so extrem haben, dieses gefühl als hätte man ein Schlauchboot um den bauch gebunden.

bei 220 ftp würde ich so 190w fahren.

welfe
22.05.2018, 18:05
Ja, Schwimmen ist immer gut! Vor allem bei meiner 100-Meter-Zeit. *kicher*
Ich hoffe nur, dass ich nicht schon beim Schwimmen wegen Zielschluss disqualifiziert werde. :Ertrinken:
.

Der war gut, wenn ich deine Neozeit lese. Ich schwimme ohne Neo ne gemütliche 2:20 (hoffentlich) und mit auch nicht viel schneller. Also geht die Rote Schwimmlaterne definitiv schon mal nicht an dich. :Huhu:

ricofino
22.05.2018, 19:01
Von 2.10 min/km auf 1.44 min/km kann einem auch etwas komisch vorkommen. Das hieße 13 Sek. auf 50 m. :cool:

Foxi
22.05.2018, 19:07
Von 2.10 min/km auf 1.44 min/km kann einem auch etwas komisch vorkommen. Das hieße 13 Sek. auf 50 m. :cool:

Apropos "komisch": Ich habe gelesen, dass Malibran diese Zeiten pro 100 m geschwommen ist; und du machst daraus pro km! :confused:
Wobei der Sprung - wenn es sich um die Durchschnittszeit/100 m über die 1500 m-Distanz handelt - schon richtig spektakulär ist!

ricofino
22.05.2018, 19:24
Apropos "komisch": Ich habe gelesen, dass Malibran diese Zeiten pro 100 m geschwommen ist; und du machst daraus pro km! :confused:
Wobei der Sprung - wenn es sich um die Durchschnittszeit/100 m über die 1500 m-Distanz handelt - schon richtig spektakulär ist!

Berufskrankheit. Danke. Klar meine ich pro 100 Meter:Blumen:

Microsash
22.05.2018, 20:18
Was denkt Ihr, wenn ich die Strecke vom Ironman Kraichgau hernehme, wieviel Minuten+ müsste ich ca. addieren damit ich einen groben Anhaltswert bekomme.

Ich bin 2016 beide gefahren und habe für Heilbronn 7 Minuten länger gebraucht. 2:39 vs 2:46

ricofino
22.05.2018, 20:41
2016 war bei der Challenge HN die Radstrecke 93km lang. Die genau Distanz beim IM Kraichgau 70.3 weiß ich nicht. Diesmal ist HN 88 Km lang. Also nicht unbedingt vergleichbar mit 2016.
Das Profil ist m.E. leicht verschärft. Sind eigentlich sieben Anstiege ab ca. km30, also nach der Abfahrt von der Bundesstraße bei Eppingen Richtung Mühlbach fast nur ein auf und ab.

Microsash
22.05.2018, 21:03
Kraichgau hatte bei mir jedesmal 89km, jo 93 hat ich auf der Uhr für HN .... mit der geänderten Strecke sollte also beides in nahezu gleicher Zeit drin sein.

Malibran
23.05.2018, 11:17
sehr, sehr dringend.... wobei die einsteiger-neos auch meisten den stärksten auftrieb haben und mit verbessern der eigenen wasserlage will man das dann irgendwann garnicht mehr so extrem haben, dieses gefühl als hätte man ein Schlauchboot um den bauch gebunden.

:Cheese: ja das passt ... also das Gefühl mit dem Schlauchboot ... meins hatte noch einen heimlichen Düsenantrieb. :Lachen2:
Vermutlich gibt es sowas ähnliches auch fürs Laufen und deshalb laufen so viele n 5-Minuten-Schnitt als Regenerationslauf. Hat mir bestimmt nur auch wieder noch keiner verraten. :-((

bei 220 ftp würde ich so 190w fahren.

Danke! :Blumen:

Malibran
23.05.2018, 11:18
Der war gut, wenn ich deine Neozeit lese. Ich schwimme ohne Neo ne gemütliche 2:20 (hoffentlich) und mit auch nicht viel schneller. Also geht die Rote Schwimmlaterne definitiv schon mal nicht an dich. :Huhu:

Juhuuuu! :cool:

Ich hatte echt Angst. Weil man schwimmt ja auch gegen die Strömung und die Vorstellung, so langsam zu schwimmen, dass ich gar nicht vom Fleck komme, war irgendwie Alptraum... Dass der Neckar wohl auch irgendwie gebremst wird, hab ich jetzt erst irgendwo gelesen.
Ich bin ja totale Anfängerin.

Ich mach ein Tria-Training mit, da hat eine nette Trainerin sich ziemlich bemühen müssen, nicht zu lachen, als ich sie danach gefragt habe und gemeint, dass die langsamen Schwimmer für die 1500 m etwa 30 Minuten brauchen (inkl. die Hälfte der Strecke gegen die Strömung:o ) und dass sie sich an meiner Stelle mal nach dem Zielschluss fürs Schwimmen erkundigen würde.
Das war allerdings eine aus dem Bundesligateam und sie kam vom Schwimmen. Da müssen Zeiten über 2 Min vermutlich irgendwie grotesk wirken.

Beruhigt hat mich dann der Notizzettel vom Neo-Test, wo man sich einordnen konnte unter Anfänger und 100-Meter-Zeit > 2 Minuten. Gibts wohl doch noch mehr außer uns, welfe... :)

Malibran
23.05.2018, 11:22
Apropos "komisch": Ich habe gelesen, dass Malibran diese Zeiten pro 100 m geschwommen ist; und du machst daraus pro km! :confused:
Wobei der Sprung - wenn es sich um die Durchschnittszeit/100 m über die 1500 m-Distanz handelt - schon richtig spektakulär ist!

Ich traue ja deshalb der Bahnlänge im Schwimmbad vom Neo-Test noch nicht so richtig. Vielleicht waren das gar keine 25 Meter...
Aber wenn ich den Neo hier habe, geh ich ins Freibad und schwimm die 1500 Meter am Stück. Dann weiß ich es genau.
Ich freu mich ja schon, dass ich plötzlich so schnell war. Aber irgendwie ist das auch ein ganz schön mistiges Gefühl, ohne Neo offensichtlich eine so dramatisch beschixxene Wasserlage zu haben. :Weinen:

welfe
23.05.2018, 12:09
Juhuuuu! :cool:

Ich hatte echt Angst. Weil man schwimmt ja auch gegen die Strömung und die Vorstellung, so langsam zu schwimmen, dass ich gar nicht vom Fleck komme, war irgendwie Alptraum... Dass der Neckar wohl auch irgendwie gebremst wird, hab ich jetzt erst irgendwo gelesen.
Ich bin ja totale Anfängerin.

Ich mach ein Tria-Training mit, da hat eine nette Trainerin sich ziemlich bemühen müssen, nicht zu lachen, als ich sie danach gefragt habe und gemeint, dass die langsamen Schwimmer für die 1500 m etwa 30 Minuten brauchen (inkl. die Hälfte der Strecke gegen die Strömung:o ) und dass sie sich an meiner Stelle mal nach dem Zielschluss fürs Schwimmen erkundigen würde.
Das war allerdings eine aus dem Bundesligateam und sie kam vom Schwimmen. Da müssen Zeiten über 2 Min vermutlich irgendwie grotesk wirken.

Beruhigt hat mich dann der Notizzettel vom Neo-Test, wo man sich einordnen konnte unter Anfänger und 100-Meter-Zeit > 2 Minuten. Gibts wohl doch noch mehr außer uns, welfe... :)

Kann ich dir bestätigen, meine lieben Töchter kommen alle vom Schwimmen und brüllen immer vor Lachen über meine Zeiten. Dafür kassiere ich sie beim Laufen ein :dresche .

Rennente
23.05.2018, 12:41
Juhuuuu! :cool:

Ich hatte echt Angst. Weil man schwimmt ja auch gegen die Strömung und die Vorstellung, so langsam zu schwimmen, dass ich gar nicht vom Fleck komme, war irgendwie Alptraum... Dass der Neckar wohl auch irgendwie gebremst wird, hab ich jetzt erst irgendwo gelesen.
Ich bin ja totale Anfängerin.

Ich mach ein Tria-Training mit, da hat eine nette Trainerin sich ziemlich bemühen müssen, nicht zu lachen, als ich sie danach gefragt habe und gemeint, dass die langsamen Schwimmer für die 1500 m etwa 30 Minuten brauchen (inkl. die Hälfte der Strecke gegen die Strömung:o ) und dass sie sich an meiner Stelle mal nach dem Zielschluss fürs Schwimmen erkundigen würde.
Das war allerdings eine aus dem Bundesligateam und sie kam vom Schwimmen. Da müssen Zeiten über 2 Min vermutlich irgendwie grotesk wirken.

Beruhigt hat mich dann der Notizzettel vom Neo-Test, wo man sich einordnen konnte unter Anfänger und 100-Meter-Zeit > 2 Minuten. Gibts wohl doch noch mehr außer uns, welfe... :)
Sorry, aber die Trainerin ist ein bisserl arrogant. In meiner frühen Jugend bin ich Zeiten um 1 Minute/100m geschwommen, heute bin ich auch bei um die 2 Minuten und es ist mir ziemlich egal. Die langsamen Schwimmer kommen bei 1500m mit 40-50 Minten aus dem Wasser, wenn dich das beruhigt ;)

FMMT
23.05.2018, 12:52
Sorry, aber die Trainerin ist ein bisserl arrogant. In meiner frühen Jugend bin ich Zeiten um 1 Minute/100m geschwommen, heute bin ich auch bei um die 2 Minuten und es ist mir ziemlich egal. Die langsamen Schwimmer kommen bei 1500m mit 40-50 Minten aus dem Wasser, wenn dich das beruhigt ;)

:bussi:

Malibran
23.05.2018, 15:09
Sorry, aber die Trainerin ist ein bisserl arrogant. In meiner frühen Jugend bin ich Zeiten um 1 Minute/100m geschwommen, heute bin ich auch bei um die 2 Minuten und es ist mir ziemlich egal. Die langsamen Schwimmer kommen bei 1500m mit 40-50 Minten aus dem Wasser, wenn dich das beruhigt ;)

Das beruhigt mich seeeehr! :)

Die war gar nicht wirklich arrogant. Aber dann wohl falsch informiert *schweißvonderStirnwisch* und vor allem sehr jung. ;)

Foxi
29.05.2018, 15:13
Hallo allerseits, :Huhu:

am vergangenen Sonntag war bei bestem Wetter (Sonne plus Wind) Gelegenheit, die neuen Radstrecken kennenzulernen, sprich: abzufahren.

Sowohl auf der MD- als auch auf der OD-Strecke wurden jeweils zwei Gruppen unterschiedlicher Leistungsstärke zusammengestellt. Insgesamt schätze ich den "Auftrieb" auf gut 120 Leute. Dabei hatte sich die Organisation wirklich viel Mühe gegeben:
Jede der 4 Gruppen wurde von einem erfahrenen Radler geführt, zusätzlich gab es vorweg ein Motorrad (teilweise auch am Schluss).
Gefahren wurde nicht im engen Pulk, sondern verkehrsangepasst, max. zu zwei nebeneinander, mit mehreren Untergrüppchen.
Die MD-Gruppe machte unterwegs einen Getränkestop, unsere Gruppe begnügte sich mit mehreren kleinen Halts, um aufschließen zu lassen.

Obwohl ich dieses Jahr selbst nicht gemeldet bin, wollte ich die neue Strecke doch mal kennenlernen und die 40 km als Hügeltraining wahrnehmen. Malibran habe ich unterwegs auch getroffen. Für mich wichtig auf der Kurzstrecke: Anfangs geht es doch über Feldwege, bevor die Bundesstraße kommt. So richtig mehrfach durch die Weinberge geht es dieses Jahr gar nicht. Das steilste Stück zieht sich zwischen Km 20 und 22 hoch. Wobei ein Teil der Schwierigkeit auch durch die Gruppenfahrt entstand: Wenn man auf mehrerer langsamere Radler auffährt, ist es u.U, schwieriger, in langsamen Tempo die Steigung zu meistern, als wenn man möglichst viel Schwung von vorher mitnehmen kann.

Insgesamt hat es großen Spaß gemacht, war ein Spiel mit dem Tempo und der Strecke, aber kein Wettkampftest.

War noch jemand vom Forum dabei, vieleicht auf der MD-Strecke? Wie waren eure Erfahrungen?

Foxi
29.05.2018, 15:19
Wir haben uns auch die Örtlichkeiten angeschaut, von der Startnummernabholung über die Schwimmstrecke bis zum Zieleinlauf. Was die Wechselzone angeht, so sagt die Homepage:
"Wechselzone auf dem Parkplatz der Deutschen Bahn neben dem City Parkhaus Experimenta. Der Radstellplatz ist gleichzeitig auch der Wechselplatz ..."

Anders als im letzten Jahr scheint das aber schwierig zu werden, neben dem Parkhaus ... denn dort stehen derzeit jede Menge Baucontainer und Kräne. Weiß jemand Näheres? :confused:

slo-down
29.05.2018, 21:12
Ich war dabei in Kathis Gruppe. Bis wir uns getrent haben. Kati und eine Handvoll "Jungs" sind dann die richtige Strecke gefahren.

Meine Uhr hat am ende 85 KM und 1103 HM angezeigt.

amarkov
29.05.2018, 21:57
Ich (und eventuell viele anderen) bin die Strecke am Sonntag deutlich abgeschnitten gefahren (ich hatte keine Navi dabei und musste die anderen folgen). Insgesamt bin ich nur 75 km von 88 km gefahren. Finde das überhaupt nicht schlimm, möchte jetzt aber auf jeden Fall die richtige Strecke nochmal abfahren (und zwar diesmal mit dem Wettkampfrad).

FMMT
30.05.2018, 12:34
Und zum Ausgleich noch einen bescheidenen Schwimmstart (ich hasse dieses Massengetümmel wie die Pest)

Jetzt ist es offiziell. Auch hier wurde unseren Athletenwünschen Folge geleistet, Rolling Start :Blumen:
Wird zwar spannend, wie es umgesetzt wird, könnte aber die Lösung sein.:liebe053:

Rennente
31.05.2018, 13:34
Jetzt ist es offiziell. Auch hier wurde unseren Athletenwünschen Folge geleistet, Rolling Start :Blumen:
Wird zwar spannend, wie es umgesetzt wird, könnte aber die Lösung sein.:liebe053:

:liebe053:
wenigstens ein Trost! Wenn sie jetzt noch die Radstrecke um 500HM …*äh, wohl nicht....*

sfwall
05.06.2018, 21:56
Mal ne Frage: ich fülle grad die Verzichtserklärung aus und die wollen meine Startnummer wissen. Bei Abavent (Zeitnahme und Anmeldung) werde ich außer Name, Nation und Altersklasse nicht fündig, kann da jemand weiterhelfen?
:Blumen:Danke!
sfwall

FlyLive
06.06.2018, 07:03
Mal ne Frage: ich fülle grad die Verzichtserklärung aus und die wollen meine Startnummer wissen. Bei Abavent (Zeitnahme und Anmeldung) werde ich außer Name, Nation und Altersklasse nicht fündig, kann da jemand weiterhelfen?
:Blumen:Danke!
sfwall
Ich weiß das die Verzichtserklärung bei der Startnummernausgabe vorliegt und dort natürlich auch die Startnummer aushängt. Du kannst das also auch sehr bequem vor Ort noch unterschreiben und fehlende Angaben einsetzen.

Rennente
07.06.2018, 15:05
Jetzt ist es offiziell. Auch hier wurde unseren Athletenwünschen Folge geleistet, Rolling Start :Blumen:
Wird zwar spannend, wie es umgesetzt wird, könnte aber die Lösung sein.:liebe053:
Hat jemand eine Idee, woher man weiß, in welcher Gruppe man startet? Hängt das von der Startnummer ab,- die ja noch niergends zu finden ist? :confused:
Edith sagt: guck mal:

Ihr platziert Euch
anschließend anhand der geschätzten Schwimmzeit in den entsprechend gekennzeichneten Wartebereichen, die nach der zu
erwartenden Schwimmzeit eingeteilt sind. Es starten immer sechs Athleten zeitgleich. Die Zeitmessung wird erst am Ufersteg
aktiviert, wenn Ihr über die Zeitmessmatte zum Schwimmen startet. Eure geschätzte Schwimmzeit müsst Ihr uns nicht im
Vorfeld mitteilen. Bitte schätzt eure Schwimmzeit vor Ort im Sinne der Fairness und eines reibungslosen Schwimmablaufs realistisch ein.

Aber wozu dann die Tabelle mit den Farben und Zeiten (Rot=09:00h, Blau= 09:12H etc.) imZeitplan?

FMMT
07.06.2018, 15:52
Startnummern folgen die nächsten Tage(ich hatte eben nachgefragt).
Die Startunterlagen, auch für den LateCheckIn, gibt es im Mercure Hotel, nicht mehr im Rathaus.

Rennente
07.06.2018, 16:18
Startnummern folgen die nächsten Tage(ich hatte eben nachgefragt).
Die Startunterlagen, auch für den LateCheckIn, gibt es im Mercure Hotel, nicht mehr im Rathaus.
:bussi:
Startunterlagenausgabe hab ich gelesen. dann schauen wir mal, ob wir mit den Startnummern mehr Klarheit bekkommen.
Mein Bauchschmerz bei der Geschichte ist recht simple: wenn ich um 9 Uhr starte, habe ich Chancen den Rad-Part vor dem Cut-Off zu schaffen, wenn es aber 9:36 ist, wird das sehr eng :(
Noch mal die Edith: im Athlete Guide steht jetzt Start 9:15h...jetzt weiß ich gar nix mehr

Treibholz81
07.06.2018, 16:25
Hallo allerseits,

ich werde in Heilbronn meine erste Mitteldistanz absolvieren und bin schon einigermaßen aufgeregt.
Morgen will ich auch mal die Rad Strecke abrollen.

Aber wozu dann die Tabelle mit den Farben und Zeiten (Rot=09:00h, Blau= 09:12H etc.) imZeitplan?

Wo findet man denn die Tabellen?

Ich dachte, ich hätte alle Informationen sorgfältig gelesen.

Kann mir jemand zufällig sagen, wie die Parksituation ist und wo man am besten parkt?
Ich wollte so gegen 7:30 Uhr in Heilbronn auftauchen. Könnt ihr das Parkhaus Experimenta empfehlen?

Vielen Dank und sportliche Grüße
Simon

Rennente
07.06.2018, 16:35
Hallo allerseits,

ich werde in Heilbronn meine erste Mitteldistanz absolvieren und bin schon einigermaßen aufgeregt.
Morgen will ich auch mal die Rad Strecke abrollen.



Wo findet man denn die Tabellen?

Ich dachte, ich hätte alle Informationen sorgfältig gelesen.

Kann mir jemand zufällig sagen, wie die Parksituation ist und wo man am besten parkt?
Ich wollte so gegen 7:30 Uhr in Heilbronn auftauchen. Könnt ihr das Parkhaus Experimenta empfehlen?

Vielen Dank und sportliche Grüße
Simon
Die Tabellen sind im Zeitplan Samstag/Sonntag, kann ich nicht anhängen, weil zu groß :-(

Treibholz81
07.06.2018, 16:44
Danke, aber ich kann es komischerweise nicht finden. Ich sehe nur 9:15 Uhr Rolling Start.
Kannst du es bitte verlinken oder schreiben, wo man das genau findet?
Danke!

FMMT
07.06.2018, 17:10
Wenn ich es richtig verstanden habe, ist ab 9.15 Rolling Start.
Man geht selbstständig in die nach Schwimmzeiten gekennzeichneten Bereiche.
Einschwimmen ist vorher in einem anderen Bereich möglich. Es wird in 6-er Gruppen gestartet und die Zeitmessung beginnt, sobald eine Matte kurz vor dem Schwimmeinstieg passiert(alles ohne Gewähr:Cheese: ).
Die Startnummer sind deshalb dafür nicht wichtig.
@Rennente, als gute Schwimmerin:bussi: startest Du ja früher als die meisten. Das Zeitlimit sollte bei Dir so keine Rolle spielen.

FMMT
07.06.2018, 17:13
Kann mir jemand zufällig sagen, wie die Parksituation ist und wo man am besten parkt?
Ich wollte so gegen 7:30 Uhr in Heilbronn auftauchen. Könnt ihr das Parkhaus Experimenta empfehlen?

Vielen Dank und sportliche Grüße
Simon

Experimenta Parkhaus passt gut. Du musst nur rechtzeitig anreisen. Glaube, ab 8 bis 15 Uhr gesperrt.

Rennente
07.06.2018, 17:27
Wenn ich es richtig verstanden habe, ist ab 9.15 Rolling Start.
Man geht selbstständig in die nach Schwimmzeiten gekennzeichneten Bereiche.
Einschwimmen ist vorher in einem anderen Bereich möglich. Es wird in 6-er Gruppen gestartet und die Zeitmessung beginnt, sobald eine Matte kurz vor dem Schwimmeinstieg passiert(alles ohne Gewähr:Cheese: ).
Die Startnummer sind deshalb dafür nicht wichtig.
@Rennente, als gute Schwimmerin:bussi: startest Du ja früher als die meisten. Das Zeitlimit sollte bei Dir so keine Rolle spielen.
Danke, du bist leider zu optimistisch, aber dafür :bussi:
Ich bin gerade mal Mittelmaß, aber wie sich gerade mal wieder herausgestellt hat muss ich dafür wenigstens ncht viel tun ;)
Also gilt das, was im neusten Infoblatt steht und dann rechne ich mal so grob 09:20h Start, dann gehen von den 5:20h zum Cut-off ca. 50 Minuten ab, bleiben 4:30 für´s Rad....

dherrman
08.06.2018, 21:07
Hi,

die Verzichtserklärung jemand durchgelesen? Attest vom Arzt?
Wer hat die.. Nicht... Und trotzdem unterschrieben?

Vg

Malibran
10.06.2018, 17:08
Hi,

die Verzichtserklärung jemand durchgelesen? Attest vom Arzt?
Wer hat die.. Nicht... Und trotzdem unterschrieben?

Vg

Dass die nette Notfallzahnärztin gestern gesagt hat, dass Sport am nächsten Sonntag kein Thema sei (ich darf heute wegen so einer dämlichen Zahnwurzel nicht trainieren :Weinen: ) , zählt vermutlich nicht, oder? :Cheese:

Ich werde das Teil natürlich trotzdem unterschreiben. Da gehts ja nur um den Haftungsausschluss für den Veranstalter. Ich hab mich mal wegen was anderem körperlich totalchecken lassen müssen und weiß, dass ich keinen Herzfehler oder sowas habe. Ausreichend trainiert hab ich auch. Das langt mir.


Wo ich grad hier bin, um den schönen Sonntag Rennradlos gemütlich auf dem Balkon rumsitzend faulzulenzen, noch der ausstehende Bericht über meine Schwimmexperimente.
Ich bin 1500 m am Stück ohne Neo auf 50m-Bahnen geschwommen, so, dass ich das Gefühl hatte, hinterher noch was Radfahren zu können und aus den 2:10, mit denen ich hier angegeben habe, sind dann im Schnitt 2:25 geworden. Ähhhhm. Tja:o

Dann hab ich den neuen Neo ausprobiert. (Ihr seid an die verwunderten Blicke der Mitfreibadbesucher*innen gewöhnt, nehme ich an, denen man ansieht, dass sie finden, ich habe einen an der Klatsche, im Freibad bei durchaus schon angenehmen Morgentemperaturen in so ein schwarzes Gummiteil zu steigen... )
3000 m bin ich damit gut angestrengt aber nicht völlig verausgabt geschwommen, locker aus dem Wasser gekommen und hatte einen 2:05er Schnitt.

Ich denke inzwischen das ist so eine Mischung aus mieser Wasserlage ohne Neo und der Anstrengung beim Beinschlag. Ich habe im November ja überhaupt erst angefangen Kraul zu schwimmen und der Beinschlag strengt mich ziemlich an.
Dadurch, dass ich im Neo mit den Beinen im Prinzip nichts machen muss, bleibt deutliche mehr Power für die Arme übrig. Ohne Neo ersticke ich auch fast immer mit einer 3-er Atmung so dass ich da zwischen 3-er und 2-er abwechseln muss, quasi Slow-Jazz.

Jedenfalls hätte ich bitte gerne kein Neo-Verbot nächsten Sonntag, auch weil ich meinen Trisuit nicht finde, der ist (neu gekauft!) im familiären Kramladen hier irgendwie hobsgegangen. Aber nachdem da grad der Neckar über die Ufer tritt, ist wohl eher wieder komplettes Schwimmverbot zu befürchten...
also wünsche ich mir bitte für nächstes Wochenende einen schön ruhigen, angenehm kühlen Neckar!

Hab ich schon erwähnt, dass ich mich riesig freue auf das nächste Wochenende?! :)

slo-down
11.06.2018, 07:12
Mach dir nicht so viel Gedanken. Genieße den WK der Rest kommt von ganz allein.
Ob mit oder ohne Neo ist doch egal. Hauptsache Spaß dabei !

merz
11.06.2018, 15:23
wie wahrscheinlich ist denn jetzt ein Neoverbot in Heilbronn?

m.

Nogi87
11.06.2018, 15:34
wie wahrscheinlich ist denn jetzt ein Neoverbot in Heilbronn?

m.

Für die Challenge Half ist ein Verbot nach dem jetzigen Wetterbericht ausgeschlossen. Da wird eher das Schwimmen wegen Hochwasser wieder abgesagt.

Bei den anderen Distanzen kann man es noch nicht sagen.

Foxi
11.06.2018, 20:53
Mach dir nicht so viel Gedanken. Genieße den WK der Rest kommt von ganz allein.
Ob mit oder ohne Neo ist doch egal. Hauptsache Spaß dabei !

*unterschreib!*
Ich werde auf alle Fälle am Sonntag die Daumen drücken. Wo, steht noch nicht fest. ;)
Und bis dahin findet sich dein Edel-Anzug auch noch im "familiären Kramladen" wieder an. Wetten?

:Blumen:

Rennente
12.06.2018, 12:42
Startnummern sind online! :cool:

FlyLive
12.06.2018, 14:17
Startnummern sind online! :cool:

Dann macht mal ne Liste, damit ich weiß, wer da den Hügel hoch rollt :Lachen2:

Ich werde mich wohl in Mühlbach in der Nähe des Mühlbacher See positionieren :cool:

Malibran
12.06.2018, 16:41
Mach dir nicht so viel Gedanken. Genieße den WK der Rest kommt von ganz allein.
Ob mit oder ohne Neo ist doch egal. Hauptsache Spaß dabei !

Neeee, das sind ja keine Sorgen-Gedanken, sondern Ich-bin-so-aufgeregt-und-freu-mich-auf-meine-erste-OD-Gedanken! Von denen kann man gar nicht genug haben, finde ich! :Cheese:
Aber Sorgen mach ich mir null.
Ich freu mich total und werde genießen ohne Ende (also die Teile, in denen ich keine Ellenbogen im Auge, Erstickungsnot, Bergabfahrangst oder das sichere Gefühl, beim nächsten Schritt zu sterben, habe.)
Immerhin werde ich dies mal nicht das Problem haben, in der Wechselzone 10 Minuten zu brauchen, bis ich endlich meinen Lauf-BH zu habe (ein netter Mit-Triathlet war schließlich hilfsbereit). :Lachanfall:
Ich hab dazugelernt, dass man den beim Schwimmen auch schon anhaben kann.

*unterschreib!*
Ich werde auf alle Fälle am Sonntag die Daumen drücken. Wo, steht noch nicht fest.
Und bis dahin findet sich dein Edel-Anzug auch noch im "familiären Kramladen" wieder an. Wetten?

Haha, Du wirst es nicht glauben, der ist tatsächlich gestern Abend wieder aufgetaucht. Nachdem ich in den letzten 4 Wochen meinen Kleiderschrank, alle Sportsachen und die Flurschränke auseinandergenommen, ordentlich wieder eingeräumt habe und schon eine meiner Töchter im Verdacht hatte, den heimlich bei EBay weitervercheckt zu haben, hab ich ihn gestern auf dem Badezimmerschrank gefunden. Da lag er (noch im Versandkarton!) und tat ganz harmlos.
Aber aufgeräumte Schränke haben ja auch was.

Da fällt mir ein, wo hab ich eigentlich das Päckchen mit dem ANT+Dongle hingetan, den ich letztens bestellt habe... :o

Dann macht mal ne Liste, damit ich weiß, wer da den Hügel hoch rollt

Du willst meine Startnummer wissen? Und woran erkenne ich Dich am Mühlbacher See? :-((
Also ich geh nachher mal nachschauen...
Liste find ich gut. :)
Jetzt muss ich weg
:Huhu:

PS. Hier sind nur 6 Smileys erlaubt? Pfffffff....

FlyLive
12.06.2018, 16:50
Du willst meine Startnummer wissen? Und woran erkenne ich Dich am Mühlbacher See? :-((
Also ich geh nachher mal nachschauen...
Liste find ich gut. :)


Ich habe einen kleinen Igel in der Kniekehle tätowiert. ;)

Ich werde wahrscheinlich alleine am Mühlbacher See stehen. In der Prärie der Heilbronner Radstrecke war bisher nie viel Publikum.
FMMT erkenne ich vermutlich am Cervelo 2009 :Huhu:
Die Rennente erkenne ich vermutlich daran, das sie die Strecke verlässt und sich verirrt :Lachanfall: ..... :bussi:

An was erkenne ich Malibran ?

Ach ja, auf der MD startet noch P-J ....der aber nicht im Forum wohnt. Ebenso nicht hier, aber auf der Oly startet ein befreundeter Wurm meines Igels.

Rennente
12.06.2018, 16:52
Ich habe einen kleinen Igel in der Kniekehle tätowiert. ;)

Ich werde wahrscheinlich alleine am Mühlbacher See stehen. In der Prärie der Heilbronner Radstrecke war bisher nie viel Publikum.
FMMT erkenne ich vermutlich am Cervelo 2009 :Huhu:
Die Rennente erkenne ich vermutlich daran, das sie die Strecke verlässt und sich verirrt :Lachanfall: ..... :bussi:

An was erkenne ich Malibran ?

:Lachanfall:

Hatte ich schon, also muss was Neues her...

Heilbronn hat es auf mich abgesehen, - wenn es eins gibt, was ich dort definitv NICHT benötige, dann ist das Aufmerksamkeit. Genau die werde ich mi meiner Startnummer aber wohl abbekommen :confused:

Rennente
12.06.2018, 16:53
Nach bestem Wissen und Nicht-Wissen :Lachen2:

Mitteldistanz:

Rennente - Startnummer 666

FlyLive
12.06.2018, 16:54
:Lachanfall:

Hatte ich schon, also muss was Neues her...

Heilbronn hat es auf mich abgesehen, - wenn es eins gibt, was ich dort definitv NICHT benötige, dann ist das Aufmerksamkeit. Genau die werde ich mi meiner Startnummer aber wohl abbekommen :confused:

Ich freue mich, das Du startest. Wo wohnst Du denn von Samstag auf Sonntag ?

Startnummer ? 666 The number of the beast :liebe053:

Rennente
12.06.2018, 16:59
Ich freue mich, das Du startest. Wo wohnst Du denn von Samstag auf Sonntag ?

Startnummer ? 666 The number of the beast :liebe053:

Wie es aussieht (klärt sich heute) im Best Western am Kastell.

Diese 666 würde ich bei jeder anderen Veranstalung Mega-Witzig finden und mir einen Spaß draus machen, aber doch nicht, wenn ich davor zittere, den Cut-Off nicht zu schaffen.

FlyLive
12.06.2018, 17:03
Wie es aussieht (klärt sich heute) im Best Western am Kastell.

Diese 666 würde ich bei jeder anderen Veranstalung Mega-Witzig finden und mir einen Spaß draus machen, aber doch nicht, wenn ich davor zittere, den Cut-Off nicht zu schaffen.

Du schaffst das - mach Dir keine Sorgen !

Du wohnst also mitten in Heilbronn. Das ist etwas zu weit, um mal schnell Hallo zu sagen.
Aber wir sehen uns bestimmt in Roth und dann können wir quatschen, Kuchen essen, Kaffee trinken und uns für die Blöden Witze im Forum rächen - Tortenschlacht und so :Liebe:

Außerdem stehe ich in Mühlbach und warte auf Dich um Dir einzuheizen.
Dem Besenwagen lasse ich die Luft raus - dann geht das schon gut aus !

Rennente
12.06.2018, 17:06
Du schaffst das - mach Dir keine Sorgen !

Du wohnst also mitten in Heilbronn. Das ist etwas zu weit, um mal schnell Hallo zu sagen.
Aber wir sehen uns bestimmt in Roth und dann können wir quatschen, Kuchen essen, Kaffee trinken und uns für die Blöden Witze im Forum rächen - Tortenschlacht und so :Liebe:

Außerdem stehe ich in Mühlbach und warte auf Dich um Dir einzuheizen.
Dem Besenwagen lasse ich die Luft raus - dann geht das schon gut aus !

1.&2. Ja, aber wir beschmeissen die Anderen, oder? ;)
Kurz vorm Ziel, so bei km 41,xx ist ein Bäcker, der tollen Eiskaffee und bestimmt auch Torte*g
Ich gucke jetzt mal, wo Mühlbach ist und hoffe, dass du noch da bist, wenn ich vorbei-schleiche

FlyLive
12.06.2018, 17:10
1.&2. Ja, aber wir beschmeissen die Anderen, oder? ;)
Kurz vorm Ziel, so bei km 41,xx ist ein Bäcker, der tollen Eiskaffee und bestimmt auch Torte*g
Ich gucke jetzt mal, wo Mühlbach ist und hoffe, dass du noch da bist, wenn ich vorbei-schleiche

Mühlbach ist am Verpflegungspunkt 1. Der Mühlbacher See ist den Radfahrern zur linken Schulter am Ortsausgang. Eine leichte Steigung - nichts besonderes :)

Rennente
12.06.2018, 17:14
km30,1 = 194HM

1. VP bei km 34 = 240HM

Und auf dem Höhenprofil sieht das nicht schön aus...:dresche

FlyLive
12.06.2018, 17:26
km30,1 = 194HM

1. VP bei km 34 = 240HM

Und auf dem Höhenprofil sieht das nicht schön aus...:dresche

Wenn ich die neue Strecke richtig interpretiere, dann kommen die harten Anstiege erst in der zweiten Hälfte der Radstrecke. Die sind kürzer, aber knackiger.
Von Eppingen nach Mühlbach - weiter nach Ochsenburg geht es aufwärts, aber es lässt sich gut fahren. Es ist nicht verkehrt, wenn man sich Körner aufspart für die weiteren Kilometer nach Ochsenburg.

FMMT
12.06.2018, 19:08
Mitteldistanz:

Rennente - Startnummer 666
FMMT - 267

ricofino
12.06.2018, 19:37
Mitteldistanz:

Rennente - Startnummer 666
FMMT - 267
ricofino - 279

dherrman
12.06.2018, 21:27
Mitteldistanz
Rennente - Startnummer 666
FMMT - 267
ricofino - 279
dherrman -444

Malibran
13.06.2018, 07:37
Ich habe einen kleinen Igel in der Kniekehle tätowiert. ;)

Ich werde wahrscheinlich alleine am Mühlbacher See stehen. In der Prärie der Heilbronner Radstrecke war bisher nie viel Publikum.
FMMT erkenne ich vermutlich am Cervelo 2009 :Huhu:
Die Rennente erkenne ich vermutlich daran, das sie die Strecke verlässt und sich verirrt :Lachanfall: ..... :bussi:

An was erkenne ich Malibran ?

Ach ja, auf der MD startet noch P-J ....der aber nicht im Forum wohnt. Ebenso nicht hier, aber auf der Oly startet ein befreundeter Wurm meines Igels.

Malibran erkennt man daran, dass sie das schickste Rennrad ever hat! Ein Cube Attain SL Disc black´n´flashred. <3
Aber Du wirst sie nicht erkennen, fürchte ich, denn die fährt gar nicht an Deinem See vorbei.
Ich fahr doch die Olympische und biege vorher ab, wenn ich das richtig sehe. :)

Ok, Rennente, wenn Du Dir viel Mühe gibst und Dich rechtzeitig verfährst, dann weiß ich, dass Du die bist, die irgendwo orientierungslos rumirrt... :Lachen2:

Malibran
13.06.2018, 07:38
Mitteldistanz
Rennente - Startnummer 666
FMMT - 267
ricofino - 279
dherrman -444

Olympische Distanz
Malibran - 1439

FlyLive
13.06.2018, 08:47
Malibran erkennt man daran, dass sie das schickste Rennrad ever hat! Ein Cube Attain SL Disc black´n´flashred. <3
Aber Du wirst sie nicht erkennen, fürchte ich, denn die fährt gar nicht an Deinem See vorbei.
Ich fahr doch die Olympische und biege vorher ab, wenn ich das richtig sehe. :)


Ach ja, die Oly fahren nur bis Schwaigern mit. Ich sollte meinen Supportpoint nochmals überdenken. In Schwaigern hätte ich die Oly und die Mitteldistanz sogar zweimal.

Deine Werbetechnik gefällt mir noch nicht ganz so gut. Ein Profi würde nicht das Rad hervorheben, sondern den Menschen der die Maschine beherrscht. :)

Toi Toi Toi

Kruemel
13.06.2018, 10:40
Mitteldistanz
Rennente - Startnummer 666
FMMT - 267
ricofino - 279
dherrman -444
Kruemel - 427

Olympische Distanz
Malibran - 1439

slo-down
13.06.2018, 10:47
Mitteldistanz
Rennente - Startnummer 666
FMMT - 267
ricofino - 279
dherrman -444
Kruemel - 427
slo-down - 417

Olympische Distanz
Malibran - 1439[/QUOTE]

Ist die Schwimmstrecke echte 1900 m lang ?
Ich bin noch unschlüßig wo ich mich einsortieren soll !
Ich will nicht in einer langsam Gruppen die ganze Arbeit machen und die anderen 5 Leute durch den Neckar ziehen !

premumski
13.06.2018, 10:54
Ist die Schwimmstrecke echte 1900 m lang ?
Ich bin noch unschlüßig wo ich mich einsortieren soll !
Ich will nicht in einer langsam Gruppen die ganze Arbeit machen und die anderen 5 Leute durch den Neckar ziehen !

Letztes Jahr kam das mit den 1900m sehr gut hin, schwimmen sich aber sehr einfach im Neckar.

Wenn ich die neue Strecke richtig interpretiere, dann kommen die harten Anstiege erst in der zweiten Hälfte der Radstrecke. Die sind kürzer, aber knackiger.
Von Eppingen nach Mühlbach - weiter nach Ochsenburg geht es aufwärts, aber es lässt sich gut fahren. Es ist nicht verkehrt, wenn man sich Körner aufspart für die weiteren Kilometer nach Ochsenburg.

Der zweite Teil fährt sich deutlich unrunder als der erste Teil auf der Bundesstraße.

slo-down
13.06.2018, 11:07
Ich würde auch sagen, dass es erst ab Zaberfeld "interessant" wird.
Einzig der Wind kann etwas ungemütlich werden, zumindest bis nach Eppingen / Mühlbach !

Treibholz81
13.06.2018, 11:18
Letztes Jahr kam das mit den 1900m sehr gut hin, schwimmen sich aber sehr einfach im Neckar.


Wie sieht es denn mit der Strömung aus?

Wie stark ist die erfahrungsgemäß und schwimmt man erst mit oder erste gegen die Strömung?

Kann jemand einschätzen wie wahrscheinlich es ist, dass das Schwimmen wegen Hochwasser ausfällt?

Bin auf jeden Fall sehr gespannt und ich freu mich sehr auf meine erste Mitteldistanz!

Die Radstrecke ist in der zweiten Hälfte meiner Meinung nach nicht ganz ohne. Insbesondere der Anstieg zwischen Kleingartach und Stockheim (nach Verlassen der Hauptstrasse) und den letzten Anstieg in den Weinbergen kurz vor Schluss empfand ich als ganz schön knackig.

premumski
13.06.2018, 11:21
Wie sieht es denn mit der Strömung aus?

Wie stark ist die erfahrungsgemäß und schwimmt man erst mit oder erste gegen die Strömung?

Kann jemand einschätzen wie wahrscheinlich es ist, dass das Schwimmen wegen Hochwasser ausfällt?

Bin auf jeden Fall sehr gespannt und ich freu mich sehr auf meine erste Mitteldistanz!

Die Radstrecke ist in der zweiten Hälfte meiner Meinung nach nicht ganz ohne. Insbesondere der Anstieg zwischen Kleingartach und Stockheim (nach Verlassen der Hauptstrasse) und den letzten Anstieg in den Weinbergen kurz vor Schluss empfand ich als ganz schön knackig.

ich würde jetzt behaupten, dass eine gegenströmung auf dem Hinweg ganz leicht verhanden ist, daher ist dieser vlt so ca. 30s langsamer als der Rückweg. Also so gut wie keine.

Treibholz81
13.06.2018, 11:22
Danke für die Info!

runningmaus
13.06.2018, 11:43
Wie sieht es denn mit der Strömung aus?

Wie stark ist die erfahrungsgemäß und schwimmt man erst mit oder erste gegen die Strömung?.....

Wähle auf dem Hinweg gegen die Strömung eine Spur schön außen, fast unter den Bäumen - und auf dem Rückweg einen Kurs dicht an der Mittelspur! ;) Das Fetzt :Huhu:

Damals bei meinem Start waren 2 km zu schwimmen.... Hinweg 30 Minuten gebraucht (an der Wende kurz auf die Uhr geschaut....) Rückweg dann 12 Minuten.

Also, Strömung ist jedesmal unterschiedlich, man kommt aber gut dagegen an
... Viel Glück!

Treibholz81
13.06.2018, 11:48
@runningmaus, vielen Dank für die Tipps!!!

30 zu 12 min ist schon ein deutlicher Unterschied.

runningmaus
13.06.2018, 12:57
....
30 zu 12 min ist schon ein deutlicher Unterschied.

Ja :) - beides ist nicht meine normale 1km-Schwimmzeit.
40 bis 42 Minuten gesamt passte jedoch gut zu meinen damaligen Schwimmfähigkeiten -
und ich kam an dem Tag doch recht entspannt aus dem Wasser, da der einfachere und schnelle Teil am Schluss war.
Alles gut. Ich bin allerdings nur ein einziges Mal dort gestartet - deswegen ist es halt nur eine Momentaufnahme.

Nogi87
13.06.2018, 15:20
Ich hab grade nochmal auf meine Daten vom letzten Jahr geschaut. Da wurde die Schleusen geschlossen und es war fast gar keine Strömung.
Hinweg 21 Minuten und Rückweg 20 Minuten.

trikroni
13.06.2018, 15:54
Kann jemand einschätzen wie wahrscheinlich es ist, dass das Schwimmen wegen Hochwasser ausfällt?

Aktuell 50:50! :Lachanfall:

Malibran
13.06.2018, 17:45
Ach ja, die Oly fahren nur bis Schwaigern mit. Ich sollte meinen Supportpoint nochmals überdenken. In Schwaigern hätte ich die Oly und die Mitteldistanz sogar zweimal.

Ja, da überleg mal! Wenn Du in Schwaigern stehst, winke ich Dir, wenn ich Deinen Igel sehe :Cheese:

Deine Werbetechnik gefällt mir noch nicht ganz so gut. Ein Profi würde nicht das Rad hervorheben, sondern den Menschen der die Maschine beherrscht. :)

Toi Toi Toi

Na, ich bin ja kein Profi, und mit mir darf man noch nachsichtig sein. Schließlich bin ich Rookie und hab mein wunderhübsches Rennrad erst seit gut 2 Monaten. Ich bin noch in der Phase, in der man abends kurz in den Keller geht, um nochmal verliebt das Rad zu bewundern.

Und Danke! :)

Malibran
13.06.2018, 17:48
Aktuell 50:50! :Lachanfall:

He! Das is doch nich lustig, sach ma! :-((

sfwall
13.06.2018, 19:25
Mitteldistanz
Rennente - Startnummer 666
FMMT - 267
ricofino - 279
dherrman -444
Kruemel - 427
slo-down - 417
sfwall - 113

Olympische Distanz
Malibran - 1439


Ist die Schwimmstrecke echte 1900 m lang ?
Ich bin noch unschlüßig wo ich mich einsortieren soll !
Ich will nicht in einer langsam Gruppen die ganze Arbeit machen und die anderen 5 Leute durch den Neckar ziehen !
Ich fände es einen netten Zug, wenn du mich durch den Neckar ziehen würdest!
Rautek? :Lachanfall:
Ich frag beim Start immer rum und dann biete ich nen belgischen Kreisel an, wie beim Radfahren. Aber in der Realität passt das dann meistens leider nicht.

Mirko
13.06.2018, 19:33
Ich fände es einen netten Zug, wenn du mich durch den Neckar ziehen würdest!
Rautek? :Lachanfall:
Ich frag beim Start immer rum und dann biete ich nen belgischen Kreisel an, wie beim Radfahren. Aber in der Realität passt das dann meistens leider nicht.

Ah, da bist du ja endlich! Hatte schon überlegt ob ich dich hier eintragen soll damit das nicht vergessen wird! ;)

sfwall
13.06.2018, 19:36
Wie fürsorglich! Hatte es gestern versucht, aber da wollte das Forum irgendwie nicht oder ich war zu blöd. Jetzt hoffen wir mal, dass das Schwimmen stattfindet.... bin schon in der pre-race Nervosität...

Mirko
13.06.2018, 19:54
So kennt man mich :-)

Ich wünsche euch, dass das Schwimmen statt findet. Heilbronn hätte meine erste MD werden soll und dann würde das schwimmen durch einen 5 km Lauf ersetzt. Für mich als guten Schwimmer und schlechten Läufer natürlich übel. Hat aber trotzdem Spass gemacht... irgendwie...

Foxi
13.06.2018, 19:55
So, ich bin auch dabei. Da Wetter soll am woE wieder deutlich wärmer und regenfrei werden; die Chancen für das Schwimmen steigen...
Zudem kann ich euch doch nicht allein lassen... :Huhu:

Mitteldistanz

dherrman - Startnummer 444
FMMT - 267
Kruemel - 427
Rennente - 666
ricofino - 279
sfwall - 113
slo-down - 417



Olympische Distanz

Malibran - 1439



Fans, Supporter

FlyLive
Foxi

Mirko
13.06.2018, 19:58
Und schon bist wieder gelöscht sfwall! :Lachen2:

sfwall
13.06.2018, 20:03
Und schon bist wieder gelöscht sfwall! :Lachen2:

Gelöscht? Wie jetzt? Oben im Post bin ich doch noch? Oder was meinst du?

Mirko
13.06.2018, 20:10
Gelöscht? Wie jetzt? Oben im Post bin ich doch noch? Oder was meinst du?

Sorry hab Foxis erste Version kommentiert während er noch am einfügen war. Alles gut! :)

slo-down
13.06.2018, 20:25
BTW wenn Ihr mit mir Schwimmen wollt ich schwanke gerade zwischen 28 und 30 Min.
Jemand Lust mit mir in ner Gruppe zu schwimmen ? :D

Rennente
13.06.2018, 23:16
BTW wenn Ihr mit mir Schwimmen wollt ich schwanke gerade zwischen 28 und 30 Min.
Jemand Lust mit mir in ner Gruppe zu schwimmen ? :D

Coole Idee, aber zu schnell für mich...

Nogi87
14.06.2018, 07:49
Laut Facebook wird das Schwimmen stattfinden. Wasser ist zwar braun, aber nicht giftig :)

slo-down
14.06.2018, 08:09
Wo hast du das gelesen, ich kann da nichts finden !

Nogi87
14.06.2018, 08:20
Wo hast du das gelesen, ich kann da nichts finden !

In den Kommentaren unter dem Artikel: Willkommen auf dem Marktplatz....

Challenge Heilbronn: Alles ok! Wasserqualität nach Untersuchung sehr gut. Und vor allem kein Treibgut oder ähnliches wie vor 2 Jahren. Und die aktuell etwas bräunliche Farbe sollte sich bei dem trockenen Hochdruckwetter in den nächsten Tagen auch regulieren... :)

Mirko
14.06.2018, 08:23
...Und vor allem kein Treibgut oder ähnliches wie vor 2 Jahren. ...

Ah ja stimmt. Da hatte ich mich erst geärgert, dass die "einfach so" das Schwimmen absagen. Als ich dann aber am Fluss stand und gesehen habe das da halbe Bäume mit treiben war ich doch froh, dass ich da nicht rein musste. :Lachen2:

Mone77
14.06.2018, 10:49
Bin auch auf der MD unterwegs. Startnummer 661

Mitteldistanz
Rennente - Startnummer 666
FMMT - 267
ricofino - 279
dherrman -444
Kruemel - 427
slo-down - 417
sfwall - 113
Mone77 - 661

Olympische Distanz
Malibran - 1439

Rennente
14.06.2018, 11:28
hier geht immer mal wieder was verloren... ;)

Mitteldistanz

dherrman - Startnummer 444
FMMT - 267
Kruemel - 427
Mone77 - 661
Rennente - 666
ricofino - 279
sfwall - 113
slo-down - 417



Olympische Distanz

Malibran - 1439



Fans, Supporter

FlyLive
Foxi

TRI Tra Trulala
14.06.2018, 11:47
Mitteldistanz
•dherrman - Startnummer 444
•FMMT - 267
•Kruemel - 427
•Mone77 - 661
•Rennente - 666
•ricofino - 279
•sfwall - 113
•slo-down - 417
Tri Tra Trulala - 91


Olympische Distanz
•Malibran - 1439


Fans, Supporter
•FlyLive
•Foxi

FMMT
14.06.2018, 12:50
Wassertemperatur, 13. Juni:19,8 Grad //


Wasserqualität: sehr gut, wir liegen deutlich unter den Grenzwerten!

nagybalfasz_b
14.06.2018, 13:50
Ich werde ebenfalls auf der Mitteldistanz teilnehmen.
Bei meinen äußerst bescheidenen Schwimmkünsten werde ich danach wenigtens einiges zum Überholen haben :)


Mitteldistanz
•dherrman - Startnummer 444
•FMMT - 267
•Kruemel - 427
•Mone77 - 661
•Rennente - 666
•ricofino - 279
•sfwall - 113
•slo-down - 417
•Tri Tra Trulala - 91
•nagybalfasz_b - 128


Olympische Distanz
•Malibran - 1439


Fans, Supporter
•FlyLive
•Foxi

Foxi
14.06.2018, 15:01
hier geht immer mal wieder was verloren... ;)
Stimmt ... :dresche
Aber wir sammeln die Reste immer wieder ein und fügen sie passend zusammen - nicht wahr? :Cheese:

Mitteldistanz

dherrman - Startnummer 444
FMMT - 267
Kruemel - 427
Mone77 - 661
nagybalfasz_b - 128
Rennente - 666
ricofino - 279
sfwall - 113
slo-down - 417
Tri Tra Trulala - 91



Olympische Distanz

Malibran - 1439



Fans, Supporter

FlyLive
Foxi

sfwall
14.06.2018, 21:46
Hallo zusammen,

also nach meiner Meinung sieht es so aus:
- Schwimmen mit Neo findet statt:
Temperartur: https://www4.lubw.baden-wuerttemberg.de/servlet/is/240989/?var=2
Pegel Lauffen: http://www.hvz.lubw.baden-wuerttemberg.de/

- Wetter wird trocken, aber nicht zu heiß, 20-24° auf Rad

- Einziger Wehrmutstropfen: Wind von vorne bis Eppingen (erste 40 km, leider im flachen Teil), wenn die Vorhersagen stimmen

Freue mich auf einen schönen Wettkampf.
Einzige Frage: was anziehen aufm Rad? Nur Einteiler? Armlinge dazu? Oder Trikot drüber?
Was meint die Runde?

premumski
14.06.2018, 21:53
Hallo zusammen,

also nach meiner Meinung sieht es so aus:
- Schwimmen mit Neo findet statt:
Temperartur: https://www4.lubw.baden-wuerttemberg.de/servlet/is/240989/?var=2
Pegel Lauffen: http://www.hvz.lubw.baden-wuerttemberg.de/

- Wetter wird trocken, aber nicht zu heiß, 20-24° auf Rad

- Einziger Wehrmutstropfen: Wind von vorne bis Eppingen (erste 40 km, leider im flachen Teil), wenn die Vorhersagen stimmen

Freue mich auf einen schönen Wettkampf.
Einzige Frage: was anziehen aufm Rad? Nur Einteiler? Armlinge dazu? Oder Trikot drüber?
Was meint die Runde?

Ich bin heute zum Test nur in Einteiler gefahren, die Belastung war relativ Wttkampfnah, und kalt war mir nie und heute waren die Wetterbedingungen in Karlsruhe ähnlich wie am Samstag in Heilbronn.

slo-down
15.06.2018, 07:02
Ich würde mit Neoprenanzug Radfahren !

welfe
15.06.2018, 07:23
Ich bin auch dabei auf der MD (und technisch zu doof, um mich hier einzufügen...).

Ist der Ersatz für Regensburg, Ziel ist heil anzukommen und vor allem die Radstrecke zu überleben....

sfwall
15.06.2018, 08:02
Ich würde mit Neoprenanzug Radfahren !

Nur ernstgemeinte Beiträge an Chiffre 26978! :Lachen2:

FlyLive
15.06.2018, 08:07
Mitteldistanz

dherrman - Startnummer 444
FMMT - 267
Kruemel - 427
Mone77 - 661
nagybalfasz_b - 128
Rennente - 666
ricofino - 279
sfwall - 113
slo-down - 417
Tri Tra Trulala - 91
welfe



Olympische Distanz

Malibran - 1439



Fans, Supporter

FlyLive
Foxi

tandem65
15.06.2018, 08:08
Nur ernstgemeinte Beiträge an Chiffre 26978! :Lachen2:

Ich denke über den Arm & Beinlingen damit es nicht so scheuert.:Cheese:

FlyLive
15.06.2018, 08:16
Ich bin auch dabei auf der MD (und technisch zu doof, um mich hier einzufügen...).

Ist der Ersatz für Regensburg, Ziel ist heil anzukommen und vor allem die Radstrecke zu überleben....

Ich habe dich in der Liste dazu gefügt.
Deine Startnummer kenne ich natürlich nicht.

Die neue Radstrecke bin ich noch nicht gefahren, halte sie aber für etwas leichter als die alte Strecke.
Die Höhenmeter in der ersten Hälfte kommen allmählich zusammen - die Anstiege sind softer und länger.
In der zweiten Hälfte km mit dann das bekannte Profil aus den Vorjahren. Viele kurze Anstiege, die irgendwann ziemlich weh tun können.

Grundsätzlich würde ich allen Teilnehmern, die sich nicht für die besten Radfahrer halten, empfehlen, es zurückhaltend anzugehen.

slo-down
15.06.2018, 08:42
Wo stehst du denn, als Supporter.

Ich denke die neue Radstrecke hat mehr ähnlichkeit mit der Kraichgau Wettkampf !
Bis Eppingen gehts eh "relativ" Flach hin, lediglich der Gegenwind am Sonntag könnte etwas nerven.

FlyLive
15.06.2018, 09:02
Wo stehst du denn, als Supporter.

Ich denke die neue Radstrecke hat mehr ähnlichkeit mit der Kraichgau Wettkampf !
Bis Eppingen gehts eh "relativ" Flach hin, lediglich der Gegenwind am Sonntag könnte etwas nerven.

Ich will mich am Mühlbacher See postieren.
Also immer schön lächeln :Lachen2:

Malibran
15.06.2018, 12:52
Ich würde mit Neoprenanzug Radfahren !

*kicher*

Mitteldistanz

dherrman - Startnummer 444
FMMT - 267
Kruemel - 427
Mone77 - 661
nagybalfasz_b - 128
Rennente - 666
ricofino - 279
sfwall - 113
slo-down - 417
Tri Tra Trulala - 91
welfe



Olympische Distanz

Malibran - 1439



Fans, Supporter

FlyLive
Foxi


Oha, das sieht ja toll aus!

Also,
das Wetter wird super,
meine Zahnschmerzen sind fast ganz weg (und Maultaschen muss man ja auch nicht zwingend beißen)
das Wasser ist toll, wir dürfen schwimmen und vermutlich sogar mit Neo
wir haben Fans und Supporter an der Strecke...
wenn das nicht mal ein grandioser erster Wettkampf wird!
Ich freue mich! :)

Da ich ja nun die einzige auf der OD hier bin, werde ich mich mal mit dem Duschen beeilen und alle Startnummern auswendig lernen, damit ich Euch im Ziel winken kann!
:Huhu:

FMMT
15.06.2018, 13:00
*kicher*



Oha, das sieht ja toll aus!

Also,
das Wetter wird super,
meine Zahnschmerzen sind fast ganz weg (und Maultaschen muss man ja auch nicht zwingend beißen)
das Wasser ist toll, wir dürfen schwimmen und vermutlich sogar mit Neo
wir haben Fans und Supporter an der Strecke...
wenn das nicht mal ein grandioser erster Wettkampf wird!
Ich freue mich! :)

Da ich ja nun die einzige auf der OD hier bin, werde ich mich mal mit dem Duschen beeilen und alle Startnummern auswendig lernen, damit ich Euch im Ziel winken kann!
:Huhu:

Viel Erfolg und Spaß :Blumen:

Rennente
15.06.2018, 13:05
*kicher*



Oha, das sieht ja toll aus!

Also,
das Wetter wird super,
meine Zahnschmerzen sind fast ganz weg (und Maultaschen muss man ja auch nicht zwingend beißen)
das Wasser ist toll, wir dürfen schwimmen und vermutlich sogar mit Neo
wir haben Fans und Supporter an der Strecke...
wenn das nicht mal ein grandioser erster Wettkampf wird!
Ich freue mich! :)

Da ich ja nun die einzige auf der OD hier bin, werde ich mich mal mit dem Duschen beeilen und alle Startnummern auswendig lernen, damit ich Euch im Ziel winken kann!
:Huhu:
Super Einstellung! Ich wünsche dir ganz viel Spaß!

FlyLive
15.06.2018, 13:14
Da ich ja nun die einzige auf der OD hier bin, werde ich mich mal mit dem Duschen beeilen und alle Startnummern auswendig lernen, damit ich Euch im Ziel winken kann!
:Huhu:

Als der Last Minute Check in kürzlich noch angeboten wurde, überlegte ich auf der Oly zu melden.
Aber bei den Preisen geht das nicht mal mit dem besten Willen.
120 Euro :Maso: ist das doppelte von Heidelberg , Ladenburg und weit über der Oly vom IM Kraichgau.

Ich wünsche allen viel Spaß :Blumen:

Ich hoffe die Rennente gewinnt :liebe053:

Rob Pawbaer
15.06.2018, 13:22
Sehe ich genauso. Die OD in Heilbronn ist in Relation zu allen anderen Rennen sehr sehr teuer. Vor allem auch im Vergleich mit Kraichgau. Verstehe ich auch nicht.

amarkov
15.06.2018, 14:33
Mitteldistanz

dherrman - Startnummer 444
FMMT - 267
Kruemel - 427
Mone77 - 661
nagybalfasz_b - 128
Rennente - 666
ricofino - 279
sfwall - 113
slo-down - 417
Tri Tra Trulala - 91
welfe
amarkov - 526



Olympische Distanz

Malibran - 1439



Fans, Supporter

FlyLive
Foxi

Foxi
15.06.2018, 17:04
Da ich ja nun die einzige auf der OD hier bin, werde ich mich mal mit dem Duschen beeilen und alle Startnummern auswendig lernen, damit ich Euch im Ziel winken kann! :Huhu:

Ich werde es einfacher machen: Mir diese Liste ausdrucken und euch versuchen zu erkennen. Ergo muss ich sie nach Startnummern sortieren....
Nach derzeitigem Plan werde ich zwischen Schwimmausstieg, Anfang/Ende Radstrecke und Laufstrecke (vor allem am Neckar) hin und her pendeln, um euch leiden zu sehen... :dresche ... und euch in's Ziel zu scheuchen.

Ihr werdet es leicht haben, mich zu erkennen. Ich werde mein dunkelblaues Polo mit der weißen Aufschrift anhaben:

SWIM
FOXI
RUN

Ihr findet mich bestimmt eher als ich euch.

Freu mich auf Sonntag! :Huhu:

Mitteldistanz

amarkov - Startnummer 526
dherrman - 444
FMMT - 267
Kruemel - 427
Mone77 - 661
nagybalfasz_b - 128
Rennente - 666
ricofino - 279
sfwall - 113
slo-down - 417
Tri Tra Trulala - 91
welfe - 717




Olympische Distanz

Malibran - 1439



Fans, Supporter

FlyLive
Foxi

welfe
16.06.2018, 18:13
Ich habe dich in der Liste dazu gefügt.
Deine Startnummer kenne ich natürlich nicht.

Die neue Radstrecke bin ich noch nicht gefahren, halte sie aber für etwas leichter als die alte Strecke.

Startnummer 717

Kenne weder die alte Strecke noch Kraichgau. Meine Höhenmetererfahrungen im Triathlon beschränken sich auf Bonn, Eupen und Luxemburg.😂

Habe keinen Ehrgeiz, Ziel ist Ankommen.😅

Ironbiest
16.06.2018, 21:23
Lohnt es sich für den Livestream auf der Rolle zu fahren?
Ist der so Top wie in Samorin?
Gab es den letztes Jahr schon und man kann das beurteilen?

slo-down
16.06.2018, 21:26
Damit ihr es leichter habt.

Ich plane 30 min zu schwimmen und trage nen Mako b-faster neo. Der ist nicht so oft vertreten.

Rad ist ein Canondale.
Schwarz roter WK-Anzug mit Neongelben on Schuhe.

amarkov
16.06.2018, 21:42
Wo parkt ihr morgen? Ich habe heute bei Experimenta geparkt, da ist aber die Ausfahrt morgen bis 18 Uhr nicht möglich...

PS. Ich trage den oben blauen und unten roten Einteiler. Das Rad ist das silbere Planet X :)

slo-down
16.06.2018, 21:50
Bist du dir da sicher mit dem Parkhaus ?

amarkov
16.06.2018, 22:03
Ich habe mir gleich die Guide angeguckt. Die Ausfahrt ist erst ab 15 Uhr möglich. Das ist schon besser :)

Mirko
17.06.2018, 06:28
Allen Startern wünsche ich ein tolles Rennen heute!

Auch wenn es sicher die richtige Entscheidung war bin ich nun etwas traurig das ich mich abgemeldet hab. Der Wettkampf ist schon ein Highlight! Genießt es!!!

FMMT
17.06.2018, 06:43
Allen Startern wünsche ich ein tolles Rennen heute!

Auch wenn es sicher die richtige Entscheidung war bin ich nun etwas traurig das ich mich abgemeldet hab. Der Wettkampf ist schon ein Highlight! Genießt es!!!

Auch von mir viel Spaß und Erfolg:Blumen:
Unfreiwillig habe ich heute Nacht abgesagt. Ein Start wäre leider zu riskant gewesen, sehr schade:( .

FlyLive
17.06.2018, 07:05
Auch von mir viel Spaß und Erfolg:Blumen:
Unfreiwillig habe ich heute Nacht abgesagt. Ein Start wäre leider zu riskant gewesen, sehr schade:( .
Moin moin,
Schade das es nun doch nicht gereicht hat mit deiner Genesung. Die Entscheidung war wohl nicht einfach, dafür aber höchstwahrscheinlich richtig.
Gegen die Lust zu entscheiden ist nicht so einfach. Gute Besserung weiterhin.

Allen Startern wünsche ich viel Vergnügen und Erfolg.

poldi
17.06.2018, 07:27
Moin moin,
Schade das es nun doch nicht gereicht hat mit deiner Genesung. Die Entscheidung war wohl nicht einfach, dafür aber höchstwahrscheinlich richtig.
Gegen die Lust zu entscheiden ist nicht so einfach. Gute Besserung weiterhin.

Allen Startern wünsche ich viel Vergnügen und Erfolg.

Plus 1:Blumen:
Wünsche allen einen sicheren Wettkampf:Huhu:

Alteisen
17.06.2018, 08:40
Das Live Tracking liefert schon den Sieger.....

Faser
17.06.2018, 11:15
Die Übertragung ist echt gut und auch die Kameramotorräder beeinflussen das Rennen aktuell nicht. Es ist sogar ein Motorrad bei Kienle und eines bei Böcherer.
Kienle tut sich aktuell noch schwer die 2 Minuten Schwimmrückstand auf Böcherer aufzuholen. Bei der ersten Zwischenzeit ist da noch gar nichts passiert.

Mirko
17.06.2018, 13:03
Die Übertragung ist echt gut und auch die Kameramotorräder beeinflussen das Rennen aktuell nicht. Es ist sogar ein Motorrad bei Kienle und eines bei Böcherer.
Kienle tut sich aktuell noch schwer die 2 Minuten Schwimmrückstand auf Böcherer aufzuholen. Bei der ersten Zwischenzeit ist da noch gar nichts passiert.

Wirklich klasse! Was ich nicht finde ist ein Live-Ticker. Bin gerade aufgestanden und wüsste gerne wie es von deiner Aussage (Kienle tut sich schwer) zum aktuellen Stand kam (Kienle uneinholbar in Führung). War bestimmt ein cooler Kampf! (Edit: das war nicht mal ne Minute Rückstand)

Kienle hüpft ein paar Meter vorm Zielkanal noch mal auf einen Bordstein um einen AG`ler zu überholen. Sah so leichtfüßig aus als wäre er gerade beim lockeren Sonntagsläufchen!

Faser
17.06.2018, 13:18
Die tatsächlichen Abstände habe ich nur so ungefähr im Kopf. Kienle hatte nach dem Schwimmen 2 Minuten Rückstand auf die erste Schwimmgruppe mit rund 5 Leuten. Auf den ersten recht flachen 35 km bis zur ersten Zwischenzeit hat sich der Rückstand auf Böcherer nicht verringert. Böcherer hat auch eine Minute auf die restliche vordere Schwimmgruppe herausgefahren.
Direkt nach der ersten Zwischenzeit wurde es sehr hüglig und dort hat Kienle bis zur zweiten Zwischenzeit bei km 75 über eine Minuten zugefahren. Direkt danach kamen wieder einige Hügel. Dort hat Kienle so ziemlich am Ende der Hügel aufgeschlossen und es gab eine vierer Gruppe mit Rolli und Riederer. Auf den letzten rund 5-10km abfallenden und flachen Streckenteil nach Heilbronn hat Böcherer attackiert und mit Kienle eine 40 Sekunden Lücke aufgerissen. Kienle ist sehr schnell angegangen und hatte schnell eine Minute Vorsprung, die er dann recht konstant gehalten hat.

FlyLive
17.06.2018, 13:45
Der Tag ist gerettet ! Ich habe die Rennente beim lockeren Bergauf kurbeln gesehen.
Sie sah richtig frisch aus. :cool:

Mone77 habe ich auch erkannt und mit Klatschklatsch angefeuert - kann ja schlecht "MONE77 streng Dich an !" rausbrüllen :Cheese:

Die Forumsmänner gingen einfach in der Masse unter - da hatte man kaum eine Chance jemanden anhand der Nummer zu sichten.

Tolles Triathlonwetter mit Sonne und angenehmen Temperaturen - hat richtig Spaß gemacht beim zuschauen.

merz
17.06.2018, 14:05
Live Ticker Spitze und AG gibt es aber wohl nicht oder,.....:( :(

m.

FlyLive
17.06.2018, 17:40
@Rennente

Was war denn los :confused:

welfe
17.06.2018, 18:55
[QUOTE=Foxi;1385388]

Ihr werdet es leicht haben, mich zu erkennen. Ich werde mein dunkelblaues Polo mit der weißen Aufschrift anhaben:

SWIM
FOXI
RUN

Ihr findet mich bestimmt eher als ich euch.

Freu mich auf Sonntag! :Huhu:

Habe dich gefunden und durfte sogar einschlagen🤣

Rad war wie erwartet hart für mich, aber laufen lief. Also alles gut🤗🤗🤗

Danke fürs Anfeuern!😀

Malibran
17.06.2018, 20:57
Es war soooo toll!

Das freut mich aber, dass Du, welfe, Foxi noch gesehen hast. Ich hab nachdem ich fertig war eine Weile mit Foxi an der Laufstrecke gestanden, aber wir haben niemanden gesehen. So schnell kann man immer gar nicht kucken. :)

Ich hatte vor dem Schwimmstart dann tatsächlich heute morgen solche Panik, dass ich kurz gedacht habe, ich kann ja einfach wieder nach
Hause fahren. Stört ja niemanden.... aber dann hat mich eine nette Dame, die ihren Sohn begleitet hat, freundlich aufgebaut und ein Mitschwimmer, das war sehr nett.
Ich schwimme ja gerne und fühl mich im Neo auch ganz gut aber heute hatte ich dann doch Beklemmungen, und bin ne Weile Brust geschwommen, bis sich das gelegt hat. Ich könnte nicht tief Loft holen, ohne ein Panikgefühl zu bekommen. Ich hab’s dann ein bisschen auf das Red Bull geschoben, dass ich vor dem
Start getrunken hab. Mach ich sonst nämlich nicht. War halt im Beutel. :o
Dann hat mir so ein Blöder im Wasser zwei mal den Fuß festgehalten und hat dran gezogen. Ich war dann schon froh, als ich das mit dem Schwimmen hinter mir hatte.
Radfahren hätte dagegen noch ewig weitergehen können. Das hat richtig Spaß gemacht und weil ich meine Kräfte ein bisschen geschont habe fürs Laufen, konnte ich auch immer wieder mal nett mit den Straßenposten flirten. :Lachen2:
Beim Laufen hab ich mich dann aber schon eher gequält.
Also Laufen ist definitiv meine Baustelle für die nächste Zeit. Da will ich schneller werden,
Ach, und beim Wechsel, da ist auch Luft nach oben... :Lachanfall:

Aber grandios war es und ich bin stolz wie Oskar! :liebe053:
33:35; 7:04; 1:28:57; 3:51; 1:05:56

Danke, Foxi, fürs Anfeuern!:)

Daheim musste ich dann aber erst mal ins Krankenhaus mit Tochter 3. Die Arme hat mich mit einem völlig verschwollenem Gesicht begrüßt. Gerade noch so aus dem linken
Auge schauen konnte sie, das rechte war völlig verschwunden. Bienenstich.
Aber jetzt ist es wieder besser und immerhin ist sie von dem Zeug was sie im Krankenhaus bekommen hat, hier daheim sofort eingeschlafen. Auch mal schön...

Foxi
17.06.2018, 21:01
Habe dich gefunden und durfte sogar einschlagen��

Rad war wie erwartet hart für mich, aber laufen lief. Also alles gut������

Danke fürs Anfeuern!��

Ihr wart allesamt Spitze! :Blumen: :liebe053:
Es war doch unerwartet schwer, euch zu finden, zumal mein Stand bzgl. der Teilnahme nicht der neueste war. Zu allem Überfluss hatte ich auch die ausgedruckte Startnummernliste zu Hause gelassen, als ich mich um zehn nach fünf heute Morgen zum Bahnhof aufmachte.

Ich war beim OD-Start und beim MD-Start, bin sichtbar auf- und abgelaufen, aber wir konnten uns nicht finden. Eine dreiviertel Stunde vor dem MD-Start hab ich Sebi kurz gesehen, sonst keinen erkannt. Dann bin ich zum Schwimmausstieg nach der OD gewechselt, hab einen kurzen Gang in die Wechselzone angetreten und wieder zurück zum Schwimmausstieg nach der MD. Aber wie erkennt man jemanden im Neo, wenn man nur die Startnummer im Kopf hat? :confused:

Als nächstes bin ich zum Ende der Radstrecke, wo man das Neckarufer verlässt und nach links abbiegt. Dort habe ich - auf dem Weg zu T2 - wenigstens Malibran kurz gesehen. Weiter zur Laufstrecke, am Ende der Platanenallee am Neckarufer. Dort habe ich Malibran und Tri Tra Trullala mehrfach getroffen, aber letzterer reagierte einfach nicht auf Zurufe mit seinem Vornamen, obwohl er mehrfach 20 cm an mir vorbei lief... :Huhu:

Ob FMMT gestartet war, wusste ich nicht, hab aber mal sicherheitshalber die Augen offen gehalten. Erfolglos, wie wir jetzt wissen. Und die Rennente sowie Welfe hatte ich "auf dem Schirm", die Nummern hatte ich auch ohne Liste im Kopf. Auch vergeblich - zunächst. Wechselte also ein paar Mal den Standort, traf Malibran noch einige Male, bis sie auf den roten Teppich abbiegen durfte.
Und wieder zurück an den Neckar...
Daniela Sämmler hab ich mindestens fünfmal gesehen, ebenso Yvonne van Vlerken und die Dritte Frau. Dazu unglaublich schnelle AK-Athleten, die die Strecke rauf und runtergelaufen sind, dass man /Fuchs nur staunen konnte.
Und hab dann doch noch gegen Ende dhermann, Rennente und Welfe getroffen und zu motivieren versucht. :) :Huhu:

Ich hoffe, Ihr seid alle wohlbehalten ins Ziel und wieder nach Hause gekommen und hattet einen großartigen Tag und ein unvergessliches Erlebnis.

Matthias großen RESPEKT für seine Entscheidung und gute Besserung!

Allen Finishern aber Herzliche Glückwünsche !!!

Edit ruft noch: Du hast ja bestimmt 70 Fotos gemacht; vielleicht will die jemand sehen?

FlyLive
17.06.2018, 21:02
Schön zu hören, das ihr so begeistert vom Wettkampf zurück gekommen seid. :Blumen:

Glückwunsch an Welfe und Malibran :Huhu:

Foxi
17.06.2018, 21:11
Es war soooo toll!

[...]Aber grandios war es und ich bin stolz wie Oskar! :liebe053:
33:35; 7:04; 1:28:57; 3:51; 1:05:56

Auf solch eine Premiere darfst du auch stolz sein. Und wenn du denn schon die Zahlen bemühst, hab ich noch ein paar zur Ergänzung:

Von 88 gestarteten Athletinnen hast du Platz 53 belegt, in deiner Altersklasse sogar Platz 4 ! Und bei dem Profil muss man bei der Premiere auch erstmal 3:19:21 h hinkriegen. Sauber!

Well done - Klasse gemacht! :liebe053:

welfe
17.06.2018, 21:30
Aber grandios war es und ich bin stolz wie Oskar! :liebe053:
33:35; 7:04; 1:28:57; 3:51; 1:05:56

Danke, Foxi, fürs Anfeuern!

Daheim musste ich dann aber erst mal ins Krankenhaus mit Tochter 3.

Erstmal Tochter 3 gute Besserung! Habe selbst vier Töchter (und mittlerweile eine Enkeltochter) und kenne solche Geschichten:Blumen:

Ich glaube, wir beide wären das perfekte Team:Cheese:

Schwimmen war gefühlt großartig, nur die Uhr war nicht meiner Meinung, da hat die Strömung wohl doch mehr Zeit gekostet als gedacht.
Der erste Wechsel war selbst für mich (wegen Schwindels aufgrund von Morbus Meniere muss ich immer erstmal von Schwimmen auf Stehen umschalten, das dauert etwas...) katastrophal, weil der doofe Neo an diesem Monsterchip festhing. Ich war wohl eine der Letzten, die endlich die Wechselzone verließ. Dann wurde ich von den Sprintern überrollt. Als die abbogen hatte ich den Gegenwind und die Anstiege für mich :( Ich bin eh eine schlechte Radfahrerin und aufgrund norddeutscher Gene (gute Ausrede, was? ) an Anstiegen noch schlechter.... Bei km 70 schloss ich dann langsam wieder ans Ende des Feldes auf... Kurz vor der Wechselzone lief mir noch ein Fußgänger ins Rad, da ich da schon aus den Radschuhen war konnte ich abspringen und somit den Sturz verhindern, bin dann gleich weitergelaufen.
Und Laufen ist dann meins und ich konnte ein paar Plätze gut machen :cool: . Das hätte von mir aus auch länger dauern dürfen.

Macht 51:03/6:52/3:42/2:00/2:02 und 6:44 in der Gesamtabrechnung. Das ist für mich völlig ok :)