Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Triathlon-Szene auf Zwift


Seiten : 1 2 3 4 [5] 6

meyersen
04.12.2017, 17:26
Bischi, kommt das Mittwochs-Event noch? :-) Muss doch meine Zwift-Woche planen :Huhu:

Hi, Bischi möchte am Mittwoch wohl so gegen 19:30-20:00Uhr den FTP-Test ausfahren.

Werde mich wohl auch anschließen, da es sowieso auf meiner Agenda stand und Mittwochs ganz gut passt.

Gruß

Bischi
04.12.2017, 22:55
Alles bereits online :Lachen2:
https://www.youtube.com/watch?v=C2xma4gQU8U
Freue mich über zahlreiches Erscheinen und vor allem aktive Mitarbeit :bussi:

dsuzd
05.12.2017, 08:16
@ Miro: vielen Dank! Hat alles wunderbar funktioniert :)

amimarc
05.12.2017, 08:44
Alles bereits online :Lachen2:
https://www.youtube.com/watch?v=C2xma4gQU8U
Freue mich über zahlreiches Erscheinen und vor allem aktive Mitarbeit :bussi:

Hallo Bischi,

wie gehe ich die kurzen Rampen an, wenn ich noch nie einen FTP Test gemacht habe?
Da steht z.B. 20 sec @130%.
l
Werde versuchen morgen mitzumachen, dann bin ich zum CL Spiel schön durch :Maso:

Bischi
05.12.2017, 09:44
Hallo Bischi,

wie gehe ich die kurzen Rampen an, wenn ich noch nie einen FTP Test gemacht habe?
Da steht z.B. 20 sec @130%.
l
Werde versuchen morgen mitzumachen, dann bin ich zum CL Spiel schön durch :Maso:

"Durch" ist genau der richtige Ausdruck :D
Wenn du noch nie einen Test gemacht hast, wird es auch über die 20 Minuten schwer das Ganze einzuschätzen. Solltest du bereits eine FTP-Leistung in ZWIFT hinterlegt haben, dürftest du ja über die Einheiten mittlerweile ein Gefühl dafür entwickelt haben. Zur Not würde ich diese Zahl vor dem Test etwas korrigieren. Wie der Test bei Zwift schlussendlich abläuft, werde ich selbst erst morgen live sehen. :Blumen:

carvinghugo
05.12.2017, 11:50
Hallo Bischi,

wie gehe ich die kurzen Rampen an, wenn ich noch nie einen FTP Test gemacht habe?
Da steht z.B. 20 sec @130%.
l
Werde versuchen morgen mitzumachen, dann bin ich zum CL Spiel schön durch :Maso:
Diese "Rampen" sind ja nur zur Vorbereitung. Also nicht so wichtig wie die 20 Min des Test.
Ich habe bei meinem ersten (bisher einzigen) Test einfach Gas gegeben um mich schön zu belasten.

Bei den 20 Minuten ist die Gefahr ohne Kenntnis eines FTP zu hart anzufangen und dann abzufallen. Genau dies ist ja nicht gewollt.

Viel Spaß morgen!

Trihsch
05.12.2017, 13:05
Heute Abend 19:15 Race "De Ronde" im Anschluss auf Zwift 6km Run.

Das erste mal das ich auf Zwift koppele.

Henry

Ironbiest
05.12.2017, 20:32
Wie bekomme ich meine Daten von Zwift zu Strava und Garmin?
Sind beide connected!

Und kann man die Daten seiner Fahrten später nicht mehr anschauen?

Es gibt ja leider keinen Beitrag "Das 1*1 von Zwift" :(

pXpress
06.12.2017, 07:00
Wie bekomme ich meine Daten von Zwift zu Strava und Garmin?
Sind beide connected!

Und kann man die Daten seiner Fahrten später nicht mehr anschauen?

Es gibt ja leider keinen Beitrag "Das 1*1 von Zwift" :(

Wenn beide 'connected' sind auf Zwift (https://my.zwift.com/profile/connections) sollte die automatisch übertragen werden. Geht in der Regel in <1 Minute, wo man sich dann auch die Daten ansehen kann.

In der Knowledge Base (https://support.zwift.com/hc/en-us/categories/200412459-Knowledge-Base) findet man eigentlich so ziemlich alles, ansonsten ist das hier auch sehr gut (http://titaniumgeek.com/zwift-user-manual-unofficial-running-updates/) oder auch bei FB ZRG (Zwidt riders Germany)

Vicky
06.12.2017, 07:20
Wenn beide 'connected' sind auf Zwift (https://my.zwift.com/profile/connections) sollte die automatisch übertragen werden. Geht in der Regel in <1 Minute, wo man sich dann auch die Daten ansehen kann.

In der Knowledge Base (https://support.zwift.com/hc/en-us/categories/200412459-Knowledge-Base) findet man eigentlich so ziemlich alles, ansonsten ist das hier auch sehr gut (http://titaniumgeek.com/zwift-user-manual-unofficial-running-updates/) oder auch bei FB ZRG (Zwidt riders Germany)

BASICS in Deutscher Sprache (https://www.speed-ville.de/zwift-anleitung-tipps-tricks/) (nicht ganz neu, aber Basics.)

lbu1979
06.12.2017, 22:47
Hallo -

kurze Frage, ich habe heute in Zwift trainiert und während des speicherns der Session habe ich scheinbar kurz das WLAN verloren. Seitdem kann ich mich nicht mehr in Zwift einloggen, obwohl mein WLAN wieder sauber arbeitet. Ich kann zwar die Seite aufrufen, aber wenn ich mich einloggen möchte, bekomm ich immer die Info das die Verbindung mit dem Server nicht möglich ist. Kennt das jemand bzw. weiß, wie ich das lösen kann?
Den den Zwift Support kann ich auch nicht kontaktieren da ich mich nicht einloggen kann.

Vielen Dank schon vorab!

Knacker
06.12.2017, 23:17
Hallo -

kurze Frage, ich habe heute in Zwift trainiert und während des speicherns der Session habe ich scheinbar kurz das WLAN verloren. Seitdem kann ich mich nicht mehr in Zwift einloggen, obwohl mein WLAN wieder sauber arbeitet. Ich kann zwar die Seite aufrufen, aber wenn ich mich einloggen möchte, bekomm ich immer die Info das die Verbindung mit dem Server nicht möglich ist. Kennt das jemand bzw. weiß, wie ich das lösen kann?
Den den Zwift Support kann ich auch nicht kontaktieren da ich mich nicht einloggen kann.

Vielen Dank schon vorab!

Server Probleme. Sollte wieder gehen..

lbu1979
07.12.2017, 08:24
jepp - heute morgen hat es wieder funktioniert!
Ausser das die FIT Datei beim speichern beschädigt wurde und ich sie nicht mehr auf Strava laden kann :( aber ok, Hauptsache ich komm wieder rein :)
Danke!

meyersen
07.12.2017, 08:48
...Ausser das die FIT Datei beim speichern beschädigt wurde und ich sie nicht mehr auf Strava laden kann...

Du könntest es mal mit https://www.fitfiletools.com/ versuchen. In ähnlichen Situationen hat der "Corrupt Time Fixer" mir weitergeholfen.

Gruß

tria ghost
07.12.2017, 09:05
Du könntest es mal mit https://www.fitfiletools.com/ versuchen. In ähnlichen Situationen hat der "Corrupt Time Fixer" mir weitergeholfen.

Gruß

Ja der hat mir am Sonntag auch weitergeholfen - 5 min vor Trainingsende ein Crash - ein paar Sekunden rausschneiden und das Fit-File kann importiert werden (Strava oder Garmin)

lbu1979
07.12.2017, 10:15
In ähnlichen Situationen hat der "Corrupt Time Fixer" mir weitergeholfen.

Perfekt :) etwas basteln, aber danach hat es funktioniert! Vielen Dank für den Tip!

Ironbiest
07.12.2017, 12:43
Herzfrequenz erfassen?
Ich verbinde meine Elite Direto per Ant+ mit dem Laptop.
Kann ich per Bluetooth meine Herzfrequenz von der Garmin Forerunner 735xt erfassen?
Oder gibt es eine Möglichkeit die Aktivitäten später zu koppeln?

Vicky
07.12.2017, 21:14
Herzfrequenz erfassen?
Ich verbinde meine Elite Direto per Ant+ mit dem Laptop.
Kann ich per Bluetooth meine Herzfrequenz von der Garmin Forerunner 735xt erfassen?
Oder gibt es eine Möglichkeit die Aktivitäten später zu koppeln?

Bei mir funktioniert das leider nicht. Ich habe auch ne Uhr mit Handgelenkspulsmessung. Die wird aber nicht erkannt. Habe es gerade noch mal versucht.

Tetze
07.12.2017, 21:33
Herzfrequenz erfassen?
Ich verbinde meine Elite Direto per Ant+ mit dem Laptop.
Kann ich per Bluetooth meine Herzfrequenz von der Garmin Forerunner 735xt erfassen?
Oder gibt es eine Möglichkeit die Aktivitäten später zu koppeln?

Warum per BT? Die 735 kann doch sicher auch den Puls via Ant+ senden und wenn du doch eh am Laptop einen Ant+ Stick hast...?
Ich habe die 935 und kann damit problemlos den Puls an den Rechner, auf dem Zwift läuft, senden.

Vicky
08.12.2017, 07:59
Ich habe ne VivoactiveHR. Die kann leider nur Bluetooth (was vielleicht später für Apple TV gut ist...)

Ich wollte noch etwas zur gestrigen Sendung sagen.

Ich persönlich bin der Meinung, dass man die Wattwerte drinnen / draußen nur seeeehr bedingt vergleichen kann und auch nicht sollte.

Man fährt drinnen einfach ganz anders. Da stört nichts. Drinnen kann ich - wenn ich denn fit bin - durchtreten. Draußen geht das nicht. Da ist immer irgendetwas. (so ist es bei MIR jedenfalls).

Ich trete draußen mehr Watt als drinnen, dafür aber höchst unregelmäßig. Mir bringt das Rollentraining deshalb auch extrem viel fürs schlichte Pedalierverhalten. Das überträgt sich gut auf draußen.

Also... ich will damit sagen, dass die Vergleichbarkeit der Wattwerte drinnen/draußen aus meiner Sicht nicht all zu streng genommen werden sollten. Vielleicht macht es eben doch Sinn, drinnen und draußen jeweils nen eigenen FTP Test zu fahren.

Was sagt Ihr zu dem Thema? Ich fahre ja ne "dumme" Rolle mit Wattmesser, die ich dann eben drinnen und draußen verwende. Deshalb habe ich da ein paar Vergleichswerte... Eine smarte Rolle ist gedanklich in Planung. Mir fehlt da nur die Kohle :-D

tria ghost
08.12.2017, 08:17
Vicky - nach Möglichkeit solltest du für drinnen und draussen die gleichen Werte nehmen - im Wettkampf idealerweise ohne Störung nutzt du die dann ja auch.

Klar geht es nicht immer wegen Verkehr, Ampeln, Topographie (zu schnelle Abfahrt) aber man hat in seinen Zonen ja so gut und gerne 20 Watt Spielraum - wenn du dich da drin bewegst, ist eigentlich alles OK. BTW: bei einer smarten Rolle springt der Watt auch bissl hoch und runter, so +/- 10W beim Erg-Mode - man tritt einfach nicht 100% gleichmäßig bei x rpm - mal kurz abgelenkt, Schweiß abtrockenen etc.

Einen Extra-Test würde ich nicht machen.

Bei mir ist es egal, ob ich im Labor mit SRM, auf der Rolle (internes PM) oder auf freiem Flur(unter allerdings fast optimalen Bedingungen für eine 20-Minuten Strecke mit P1-Pedalen) den Test mache - da gibts maximal 5 Watt Unterschied (es sei denn der letzte Test liegt länger zurück)

Vicky
08.12.2017, 08:22
Vicky - nach Möglichkeit solltest du für drinnen und draussen die gleichen Werte nehmen - im Wettkampf idealerweise ohne Störung nutzt du die dann ja auch.

Klar geht es nicht immer wegen Verkehr, Ampeln, Topographie (zu schnelle Abfahrt) aber man hat in seinen Zonen ja so gut und gerne 20 Watt Spielraum - wenn du dich da drin bewegst, ist eigentlich alles OK. BTW: bei einer smarten Rolle springt der Watt auch bissl hoch und runter, so +/- 10W beim Erg-Mode - man tritt einfach nicht 100% gleichmäßig bei x rpm - mal kurz abgelenkt, Schweiß abtrockenen etc.

Einen Extra-Test würde ich nicht machen.

Bei mir ist es egal, ob ich im Labor mit SRM, auf der Rolle (internes PM) oder auf freiem Flur(unter allerdings fast optimalen Bedingungen für eine 20-Minuten Strecke mit P1-Pedalen) den Test mache - da gibts maximal 5 Watt Unterschied (es sei denn der letzte Test liegt länger zurück)

Für die Trainingssteuerung nehme ich drinnen und draußen die gleichen Werte. Bei mir liegen die Abweichungen, wenn man es denn überhaupt so nennen kann, tatsächlich in einem Bereich von +/- 20 Watt.

Ironbiest
11.12.2017, 18:38
Hab mal ne Frage zu den Sternen im Training.
Kein Stern - zu wenig Watt
Halber Stern - zu viel Watt ???

Vicky
11.12.2017, 18:42
Hab mal ne Frage zu den Sternen im Training.
Kein Stern - zu wenig Watt
Halber Stern - zu viel Watt ???

Neee... kein Stern, wenn Du Deinen Wattbereich nicht einhältst (man bekommt dann immer ne Warnung und die Wattwerte werden rot angezeigt).

Halber Stern... Du bist weitgehend in dem Wattbereich geblieben (immer +/- 20Watt) und Zwift findet es gerade soooo noch akzeptabel.

Sterne sind übrigens = Erfahrungspunkte... Kein Stern, Null Punkte, kein höheres Level. ;) :Blumen:

heshsesh
11.12.2017, 19:03
Kein Stern, Null Punkte, kein höheres Level. ;) :Blumen:

Nicht ganz. Wenn du kein Workout fährst (Freie Fahrt), dann gibts auch Erfahrungspunkte.. aber eben nur 20 pro KM. Da dauert es etwas "länger" :Lachanfall:

Vicky
11.12.2017, 19:07
Nicht ganz. Wenn du kein Workout fährst (Freie Fahrt), dann gibts auch Erfahrungspunkte.. aber eben nur 20 pro KM. Da dauert es etwas "länger" :Lachanfall:

Hier ging es um die Workouts. Für km gibt’s immer Punkte. :Blumen:

Ironbiest
11.12.2017, 19:22
Ok danke für die schnellen Antworten .
Wobei ich es bei kurzen Intervallen jenseits seiner Schwelle sehr schwer finde sich da so schnell einzupendeln.

Gibt es ein Rennen oder Training um die 100km Marke zu knacken oder macht man das einfach im freien Training?

Vicky
11.12.2017, 19:25
Ok danke für die schnellen Antworten .
Wobei ich es bei kurzen Intervallen jenseits seiner Schwelle sehr schwer finde sich da so schnell einzupendeln.

Gibt es ein Rennen oder Training um die 100km Marke zu knacken oder macht man das einfach im freien Training?

Mach am Sonntag doch das Zwift Fondo ... ich glaube 2 x Pretzel sollten locker drüber liegen... Als Lohn gibt es ein virtuelles Klamotten Kit :-)

spanky2.0
12.12.2017, 12:02
Lucy Charles ruft auf Instagram zu einer Zwift Tour auf. Morgen am Mittwoch 13.12. um 7pm (UK Time !!).

heshsesh
12.12.2017, 12:25
Gibt es ein Rennen oder Training um die 100km Marke zu knacken oder macht man das einfach im freien Training?

Ich bin bisher 2x das hier gefahren:
https://whatsonzwift.com/workouts/hunters-challenge/week-3-day-6-long-day

Da ist immer was los und je nach Leistung kommt man gut an die 100km ran.

Alternativ gibts auch das hier:
https://whatsonzwift.com/workouts/hunters-challenge/week-4-day-7-the-mega
Aber da schreckt mich der Anfang etwas ab :quaeldich:

Steppison
12.12.2017, 13:12
Ich bin bisher 2x das hier gefahren:
https://whatsonzwift.com/workouts/hunters-challenge/week-3-day-6-long-day

Da ist immer was los und je nach Leistung kommt man gut an die 100km ran.

Alternativ gibts auch das hier:
https://whatsonzwift.com/workouts/hunters-challenge/week-4-day-7-the-mega
Aber da schreckt mich der Anfang etwas ab :quaeldich:

Die Sachen sind aber auch weit von mal 100 km fahren entfernt, da geht es 3h zur Sache und nebenbei kommen 100 km raus. :Lachen2:

Ironbiest
12.12.2017, 16:41
Ja sind knackige Hunderter:dresche
Zum derzeitigen Punkt der Vorbereitung wohl zu dolle :Lachen2:

flo0815
13.12.2017, 09:00
Servus am Morgen!
Ich muss jetzt das erste Mal Zwift bezahlen, kann man nur einen Monat buchen oder kann man direkt mehrere buchen?
Danke!

amimarc
13.12.2017, 09:01
Soweit ich weiß verlängert sich das Abo automatisch, du kannst aber monatlich kündigen.

Mirko
13.12.2017, 09:03
Soweit ich weiß verlängert sich das Abo automatisch, du kannst aber monatlich kündigen.

Koooorrekt. Du kannst nur pro Monat oder Jahr bezahlen. Dazwischen gibts nix.

flo0815
13.12.2017, 09:53
Danke euch!

triduma
13.12.2017, 10:30
Soweit ich weiß verlängert sich das Abo automatisch, du kannst aber monatlich kündigen.

Man muss nicht kündigen sondern kann das Abo im Frühjahr einfach stilllegen. Alle Daten wie Kilometer, Punkte usw. bleiben erhalten. Im nächsten Herbst dann einfach das Abo wieder aktivieren und schon kann man wieder in Zwift fahren. :)

Raspinho
13.12.2017, 11:02
Welches Workout wird denn heute in der Community gefahren?:Huhu: Mal gucken, ob ich mal aktiv teilnehme, oder mich mit der Tüte Chips auf die Couch lege ;-)

heshsesh
13.12.2017, 11:08
Heute wird folgendes Workout gefahren: http://zwift.com/events/view/32078 :-)

Bischi
13.12.2017, 16:58
Come in and find out ;)

Vicky
14.12.2017, 20:04
Ich habe versehentlich ein paar Arbeitskollegen "angefixt" mit Zwift. Es gibt ja eine STRAVA Gruppe für Arbeitskollegen only. Da stehen natürlich immer meine Zwift Aktivitäten drin...

SEEEEHR lustig... die ersten Kollegen sind jetzt auch auf Zwift zu finden. Einer macht dort einen dieser Trainingspläne. Ich frage ihn mal, wie das so läuft.

Heute endlich mal wieder in London gefahren. Wow... nice! Ich konnte mich an viele Details gar nicht mehr erinnern. Ich bin die Greater London Loop gefahren heute. Irgendwann ist auch Ronny Schildknecht an mir vorbei geraaaast.

lango
15.12.2017, 09:12
Wer noch das ultimative Koppel-Erlebnis auf ZWIFT sucht, für den hat Tacx was im Angebot https://tacx.com/de/produkt/magnum/
Wenn ich das Budget hätte, wäre ich sofort dabei :Cheese: Was kostet denn eigentlich ein gutes Laufband?

Mirko
15.12.2017, 09:40
Wow extrem cooles Gerät. Das Ding muss ja Minimum 50 km/h können, eigentlich eher mehr. Bei den meisten Laufbändern ist ja bei 20 km/h Schluss.

Schade das ich gerade (und wahrscheinlich auch die nächsten 10 Jahre) keine 8000 € übrig habe. :Cheese:

Franco13
15.12.2017, 10:26
Fehlt nur noch, daß man das Laufband hochklappt und darunter ein Endless-Pool ist :Cheese:

Mirko
15.12.2017, 10:30
Fehlt nur noch, daß man das Laufband hochklappt und darunter ein Endless-Pool ist :Cheese:

Ich glaube DAS wäre mir dann tatsächlich 8000€ wert! :Lachanfall:

Vicky
15.12.2017, 11:36
Wow extrem cooles Gerät. Das Ding muss ja Minimum 50 km/h können, eigentlich eher mehr. Bei den meisten Laufbändern ist ja bei 20 km/h Schluss.

Schade das ich gerade (und wahrscheinlich auch die nächsten 10 Jahre) keine 8000 € übrig habe. :Cheese:

Ich habe das auf der Eurobike gesehen. Ich glaube das Teil schafft 30 km/h... und Du kannst damit bergan fahren...

Mirko
15.12.2017, 13:22
Ich habe das auf der Eurobike gesehen. Ich glaube das Teil schafft 30 km/h... und Du kannst damit bergan fahren...

Das heißt ich kann für 8000€ nicht wirklich im Flachen trainieren?? Ne, dann bleib ich wohl besser bei der normalen Rolle.

Franco13
15.12.2017, 13:57
Das heißt ich kann für 8000€ nicht wirklich im Flachen trainieren?? Ne, dann bleib ich wohl besser bei der normalen Rolle.

Der Widerstand wird hier nur durch die Steigung erzeugt da der Fahrtwind fehlt, d.h. für den Widerstand braucht man eine gewisse Steigung, mehr Watt = mehr Steigung. Das Rad steht völlig frei auf dem Band. Man kann also wirklich nicht im Flachen trainieren.

2. Nachteil: Kurze Intervalle gehen schlecht, da die Steigung (Änderung des Widerstandes) eher langsam funktioniert.

Mirko
15.12.2017, 14:51
Stimmt, Du hast natürlich recht. Selbst wenn das Teil sich unter mir mit 50 kmh bewegt rollt ja unten einfach der Reifen mit. Komisches Konzept.

Ich finde auch den Sagan schlecht für die Werbung. Mein erster Gedanke war ob das nicht schwierig ist darauf nicht umzufallen. Das sie den technisch besten Fahrer drauf setzen zum Vorführen bestätigt den Verdacht eher. :Cheese:

Godi68
16.12.2017, 19:45
Gibt jetzt eine Zwift Status-Seite (http://status.zwift.com/).

badenonkel28
18.12.2017, 19:49
Bin seit 3 Wochen am zwiften und total happy. Habe zum Anfang das 4 Wochen FTP Boot Programm gewählt und fahre somit fast täglich eine Stunde auf der Rolle. Es macht mir sehr viel spaß und die Familie findet es klasse, dass ich Sport mache und trotzdem zu Hause bin.
Was für ein Programm könnt ihr nach den 4 Wochen empfehlen?
Mein Ziel sind so wenig wie möglich Junkmiles aber trotzdem wären 800-1000km im Monat klasse. Ich würde noch gerne circa 12 Wochen zwiften bevor ich dann hoffentlich hauptsächlich draußen fahren werden.

Vielen Dank vorab!:Blumen:

Godi68
19.12.2017, 12:42
Bin seit 3 Wochen am zwiften und total happy. Habe zum Anfang das 4 Wochen FTP Boot Programm gewählt und fahre somit fast täglich eine Stunde auf der Rolle. Es macht mir sehr viel spaß und die Familie findet es klasse, dass ich Sport mache und trotzdem zu Hause bin.
Was für ein Programm könnt ihr nach den 4 Wochen empfehlen?
Mein Ziel sind so wenig wie möglich Junkmiles aber trotzdem wären 800-1000km im Monat klasse. Ich würde noch gerne circa 12 Wochen zwiften bevor ich dann hoffentlich hauptsächlich draußen fahren werden.

Vielen Dank vorab!:Blumen:
Welche Erfahrungen hast du mit dem 4 w booster gemacht? Wie waren denn deine Fortschritte?

Der 10-12wk-ftp-builder (https://whatsonzwift.com/workouts/10-12wk-ftp-builder) wird evtl. zu langweilig?
Wie wars mit ein paar Einheiten gcn (https://whatsonzwift.com/workouts/gcn)?

heshsesh
19.12.2017, 12:56
Was für ein Programm könnt ihr nach den 4 Wochen empfehlen?

Wie wäre es hiermit :Huhu:
https://whatsonzwift.com/workouts/hunters-challenge

redeagle
19.12.2017, 14:15
Hallo,

wenn ich zb. aus dem 12wkFTP Programm eine Einheit fahren will, kann ich das auch mit jemandem zusammen machen, so dass wir auch zusammen fahren mit unterschiedlichen Wattwerten?

heshsesh
19.12.2017, 14:22
Hallo...

So richtig zusammenfahren im Sinne von nebeneinander auf der Strecke geht nur bei sogenannten Group-Workouts. Also Workouts auf der Seite http://zwift.com/events/ , welche mit Intensity E (Open W/Kg+) gekennzeichnet sind. Dort fährt man unabhängig der eigenen Leistung nebeneinander auf der Strecke.

badenonkel28
19.12.2017, 20:57
Welche Erfahrungen hast du mit dem 4 w booster gemacht? Wie waren denn deine Fortschritte?
Aktuell bin ich in der 3 Woche Tag 2. Der nächste FTP Test kommt am 24.12.. Werde dann meine Daten mal hier posten.

[QUOTE=Godi68;1349658]
Der 10-12wk-ftp-builder (https://whatsonzwift.com/workouts/10-12wk-ftp-builder) wird evtl. zu langweilig?
Wie wars mit ein paar Einheiten gcn (https://whatsonzwift.com/workouts/gcn)?

Die gcn sehen ganz gut aus, der 10-12wk Plan sieht eher langweilig aus.

Was mich beim Zwiften stört, ist die Tatsache, dass ich keine zwei Trainingseinheiten verbinden kann. Ich würde gerne an manchen Tagen Zwei Einheiten als eine Kombinieren. Geht aber irgendwie nicht. Ich muss immer Zwift schließen und wieder starten.

heshsesh
19.12.2017, 22:10
Du kannst mehrere Workouts während einer Aktivität fahren, indem du während der freien Fahrt, zu der du nach einem abgeschlossenen Workout wechselst, die E Taste auf der Tastatur drückst, dann ein Workout aussucht, markierst und dann auf trainieren klickst. So hast du x-Workouts und Fahrten in einer Aktivität / Fit-File.

226k
19.12.2017, 22:17
Moin.

Habe gerade folgende Seite ausprobiert:

https://whatsonzwift.com/gpx-to-zwift-workout/#step2

und die Strecke vom Ostseeman importiert/exportiert. Kann mir einer was zu dem "Target intensity factor" sagen? Welchen Factor fährt man im Rennen/Training? Je höher, desto mehr Intensität.... Aber wie ordne ich den ein? :Blumen:

Greetz

carvinghugo
20.12.2017, 07:08
Aktuell bin ich in der 3 Woche Tag 2. Der nächste FTP Test kommt am 24.12.. Werde dann meine Daten mal hier posten.

Ich bin auch in Woche 3 /Tag 3 des 4 wk FTP Boosters. Der FTP Test ist doch erst am 31.12. oder legst Du diese Woche so viele Einheiten zusammen, dass Du am 24. den Test machst?

Den Plan finde ich klasse.
Im Anschluss werde ich aber erstmal einzelne Workouts fahren oder mich einer Gruppe anschließen.

badenonkel28
20.12.2017, 07:37
Ich bin auch in Woche 3 /Tag 3 des 4 wk FTP Boosters. Der FTP Test ist doch erst am 31.12. oder legst Du diese Woche so viele Einheiten zusammen, dass Du am 24. den Test machst?

Den Plan finde ich klasse.
Im Anschluss werde ich aber erstmal einzelne Workouts fahren oder mich einer Gruppe anschließen.

Sorry Fehler von mir. Bin in Woche 4 Tag 2 bzw. heute wäre Tag 3, da wir aber heute Weihnachtsfeier haben ist morgen eine Doppeleinheit geplant Tag 3 und 4 hintereinander.

Godi68
20.12.2017, 07:47
Sorry Fehler von mir. Bin in Woche 4 Tag 2 bzw. heute wäre Tag 3, da wir aber heute Weihnachtsfeier haben ist morgen eine Doppeleinheit geplant Tag 3 und 4 hintereinander.
Bin auch in dem Plan, aber erst in Woche 2.
Respekt, wenn du mehrere Workouts hintereinander fahren kannst.

maximgold
20.12.2017, 11:49
Du kannst mehrere Workouts während einer Aktivität fahren, indem du während der freien Fahrt, zu der du nach einem abgeschlossenen Workout wechselst, die E Taste auf der Tastatur drückst, dann ein Workout aussucht, markierst und dann auf trainieren klickst. So hast du x-Workouts und Fahrten in einer Aktivität / Fit-File.
Alternativ kann man auch vor dem Start des Trainings die verschiedenen Group Workouts markieren (Eventleiste rechts), die man fahren möchte. Dann wird man jeweils rechtzeitig zu den Workouts gebeamt.

Franco13
20.12.2017, 12:12
Moin.

Habe gerade folgende Seite ausprobiert:

https://whatsonzwift.com/gpx-to-zwift-workout/#step2

und die Strecke vom Ostseeman importiert/exportiert. Kann mir einer was zu dem "Target intensity factor" sagen? Welchen Factor fährt man im Rennen/Training? Je höher, desto mehr Intensität.... Aber wie ordne ich den ein? :Blumen:

Greetz

Hier was zum lesen:

https://www.trainingpeaks.com/blog/how-to-cheat-by-using-a-power-meter-in-an-ironman/

TriSG
20.12.2017, 17:56
Ich überlege mich die nächsten Tage auch Mal in die Trainings von Zwift zu stürzen.

Würde gerne ein wenig an meiner FTP schrauben.:Cheese:
Da ich aktuell auch ins Intervalltraining beim Laufen eingestiegen bin, wüsste ich mal gerne wie sehr einen die Zwiftprogramme belasten?
Sind die so, dass die Beine am nächsten Tag trotzdem in der Lage sind ein Intervalltraining auf der Bahn zu absolvieren?
Deshalb habe ich mich bis jetzt noch nicht dran getraut. Dachte die hauen einen für den nächsten Tag in den ReKom Modus, aber wenn ich hier lese, dass teilweise 2 Einheiten am Tag geballert werden?!

Godi68
20.12.2017, 19:40
Moin.

Habe gerade folgende Seite ausprobiert:

https://whatsonzwift.com/gpx-to-zwift-workout/#step2

und die Strecke vom Ostseeman importiert/exportiert. Kann mir einer was zu dem "Target intensity factor" sagen? Welchen Factor fährt man im Rennen/Training? Je höher, desto mehr Intensität.... Aber wie ordne ich den ein? :Blumen:

Greetz
Ich bin mal die Nürburgringroute (Nordschleife) als workout damit nachgefahren. Tif ließ ich bei 1,00 oder 0,99, war voreingestellt, glaub ich. Bin in der Einheit zwischendrin eingebrochen (war im ERG-Mode). Zuviel z5-Intensität. :Cheese: Mag an meiner unzureichenden Form liegen oder der TIF war zu hoch. Wenn ich es wiederhole, dann mit einem niedrigeren Faktor. IRL bin ich den course auch schon doppelt hintereinander geradelt. So richtig vergleichbar ist es damit nicht, da der workoutmodus die Steigung nicht nachstellt, sondern lediglich auf flachem Kurs die Intensität.

Vicky
21.12.2017, 11:04
So... ich habe für ein paar Wochen zum Testen den Wahoo Kickr Snap heute bekommen. Ich muss ihn nur noch nach hause wuchten... ohne Auto. :Cheese:

Ich bin echt sehr gespannt, wie groß da der Unterschied zu meiner jetzigen "dumpen" Rolle sein wird. Wahrscheinlich werde ich danach meine Rolle als totalen Rückschritt empfinden... :Lachen2:

Bin gespannt. :-)

Mirko
21.12.2017, 11:55
So... ich habe für ein paar Wochen zum Testen den Wahoo Kickr Snap heute bekommen. Ich muss ihn nur noch nach hause wuchten... ohne Auto. :Cheese:

Ich bin echt sehr gespannt, wie groß da der Unterschied zu meiner jetzigen "dumpen" Rolle sein wird. Wahrscheinlich werde ich danach meine Rolle als totalen Rückschritt empfinden... :Lachen2:

Bin gespannt. :-)

Wie zum Testen? Das ist ja cool! Wer verleiht sowas denn wochenlang?

Mein Kickr müsst heut auch kommen :Cheese:

Vicky
21.12.2017, 12:05
Wie zum Testen? Das ist ja cool! Wer verleiht sowas denn wochenlang?

Mein Kickr müsst heut auch kommen :Cheese:

Keiner verleiht das ... ist hier von nem Arbeitskollegen ;-) Ich finde es auch super, dass ich es erst mal testen kann.

badenonkel28
24.12.2017, 10:33
Sorry Fehler von mir. Bin in Woche 4 Tag 2 bzw. heute wäre Tag 3, da wir aber heute Weihnachtsfeier haben ist morgen eine Doppeleinheit geplant Tag 3 und 4 hintereinander.

Heute war der FTP Test.

Mein alter Wert war 177, mein neuer Wert ist 191.
Finde ich schon eine schöne Steigerung.

Jetzt werde ich aber erstmal auf das Training umstellen aus dem Tri-Mag. Zusätzlich zu den zwei Zwifteinheiten aus der Zeitung kommen aber noch zwei dazu. :Maso:

Vicky
24.12.2017, 10:42
Heute war der FTP Test.

Mein alter Wert war 177, mein neuer Wert ist 191.
Finde ich schon eine schöne Steigerung.

Jetzt werde ich aber erstmal auf das Training umstellen aus dem Tri-Mag. Zusätzlich zu den zwei Zwifteinheiten aus der Zeitung kommen aber noch zwei dazu. :Maso:

Cool! Nicht schlecht! Ich hoffe auch auf ne Steigerung. Mein Testergebnis ist ganz schön peinlich... :Cheese: aber momentan bin ich echt unfit. Ich als Frau hat man eh andere Werte. Das fällt mir immer sehr schwer, das richtig einzuschätzen...

Ich habe den Kickr Snap gerade aufgebaut und werde gleich mal ne längere Runde uff Zwift drehen. Bestimmt werden meine Oberschenkel brennen *lach* ...

Ich habe aber die Trainer Difficulty etwas runter gesetzt am Anfang. Raufsetzen geht immer...

Mirko
24.12.2017, 11:05
Ich bin jetzt bei der Tacx Neo gelandet. Die zeigt 20 Watt mehr an als meine Vector-Pedale. Da die tacx ziemlich genau sein soll glaub ich jetzt einfach der. Meine FTP hat sich also gerade über Nacht 20 Watt erhöht. :cool:

Morgen teste ich Zwift mit der Rolle. Bin sehr gespannt. Hoffentlich macht das nun genug Spass um dort auch mal 2h locker durch die Landschaft zu rollen.

@badenonkel: super! Bis zum nächsten Wettkampf steht da ne deutliche 2 vorne bei deinem FTP-Wert!

badenonkel28
24.12.2017, 11:43
@badenonkel: super! Bis zum nächsten Wettkampf steht da ne deutliche 2 vorne bei deinem FTP-Wert!

Danke.
Mein Hauptproblem ist eigentlich mein fehlendes Körpergewicht. Ich wiege nur 62kg und damit sind 191Watt schon über 3W/kg.

Ich muss versuchen diesen Winter ein paar Kilogramm Muskelmasse aufzubauen, dann sollte es auch mit einem Wert über 200 klappen. Ich fahre ja auch erst seit dem Berlin Marathon Rad. Davor war es ja "nur" Laufen.

hanse987
25.12.2017, 08:33
- H.Guilty76 (Vicky)
- D. Godi68 (Godi68)
- P. Tammen (PabT)
- Frank Tetze (Tetze)
- Oliver Lang (lango)
- Michael Skjoldborg (RCC) (Michael Skjoldborg)
- J.Steiner (triduma) (triduma)
- T.Wallmeier (Walli)
- A. Kue (Andiq2.0)
- A.Lüther (Pingu_Pongo)
- AxelGripmaster (ironmansub10h)
- I.Ketzer RuhrRiders (Hoppel)
- C.Ketzer RuhrRiders (pXpress)
- C.Fischer (Slo-down)
- Mirko Schmidt (was ne Überraschung: Mirko)
- M ario. TrSz (Theredbulletin)
- R.Machelett (schnodo) (schnodo)
- armin bikechimps.de (mamoarmin)
- Franzi L. (BunteSocke)
- Frank Martin (carvinghugo)
- F. Burkhardt (kromos)
- M. Matzke (amimarc)
- Markus Bachhuber (hanse987)

Ich hoffe ich hab die aktuellste Liste ausgegraben.

hanse987
25.12.2017, 08:56
Mich hat es jetzt auch zu Zwift verschlagen.

Nach langem hin und her überlegen zwischen Tacx Flux oder Elite Direto ist es die Direto geworden. Über die Genauigkeit kann ich mangels Wattmesser nichts sagen, aber lieber ein paar Watt „ungenau“ trainiert als gar kein Training! Der Einbau der Füße war schwieriger als gedacht, was aber weniger an Elite liegt als an dem Planlosen mit dem Schraubenschlüssel in der Hand. :dresche Die Lautstärke ist ganz OK. Zumindest gibt es aus dem Wohnzimmer nun keine Beschwerden mehr. :)

Gestern war zum ersten Mal ein wirklich komisches Gefühl: Ich freute mich auf Rollentraining! Ich hoffe dies wird noch ein wenig größer.

Man(n und auch Frau) sieht sich auf Zwift.

andi123
25.12.2017, 12:52
bin seit gestern auch mit dem Zwift Virus infiziert.

Möchte jetzt ein Abonnemont abschließen, kämpf aber gerade selber noch mit mir.

Bin im Januar 3 Wochen im Urlaub. Wie läuft das bei nem 3 Monate Abbo. Gibt es hier die Möglichkeit tagesfein zu pasieren?

Z.B. heute abschließen am 15.01 pausieren für 3 Wochen?

Danke euch.

Mirko
25.12.2017, 13:12
bin seit gestern auch mit dem Zwift Virus infiziert.

Möchte jetzt ein Abonnemont abschließen, kämpf aber gerade selber noch mit mir.

Bin im Januar 3 Wochen im Urlaub. Wie läuft das bei nem 3 Monate Abbo. Gibt es hier die Möglichkeit tagesfein zu pasieren?

Z.B. heute abschließen am 15.01 pausieren für 3 Wochen?

Danke euch.

Wo hast du denn ein 3-Monatsabo gefunden? meines Wissens gibt es das nur entweder monatlich oder jährlich.
Ich würde einfach jetzt einen Monat abschließen, der läuft dann in deinem Urlaub aus und wenn du zurück bist wieder Monatsweise zu bezahlen solange du Lust hast.

andi123
25.12.2017, 13:39
direkt auf der swift seite über "Gift Shop". Was anderes habe ich bezüglich bezahlen auf der Seite noch nicht gefunden.

hanse987
25.12.2017, 14:06
Leg einen Account unter Zwift.com an. Unter Setings gibt es den Unterpunkt Billing. Dort kann man seinen Account bezahlen aber auch stilllegen.

Raspinho
25.12.2017, 15:33
bin seit gestern auch mit dem Zwift Virus infiziert.

Möchte jetzt ein Abonnemont abschließen, kämpf aber gerade selber noch mit mir.

Bin im Januar 3 Wochen im Urlaub. Wie läuft das bei nem 3 Monate Abbo. Gibt es hier die Möglichkeit tagesfein zu pasieren?

Z.B. heute abschließen am 15.01 pausieren für 3 Wochen?

Danke euch.

nein geht meines Wissens nicht... ich würde dir daher vorschlagen folgendes zu tuen.

Bis zum 15.1 irgendwie mit "Probemonaten" trainieren (Trainerroad, Probekilometer in Zwift ausnutzen etc.) und erst nach deinem Urlaub ein Abo abschließen

swissalpine
25.12.2017, 18:27
Warum so viel Umstand: Es geht um etwa 10 Euro Kosten ...

andi123
25.12.2017, 21:10
15 Euro für neuanmeldungen.

15 Euro haben oder nicht macht bei mir schon einen Unterschied...

Vicky
25.12.2017, 22:05
Auf welcher WATOPIA Route macht Ihr Eure FTP Tests?

Ich bin letztes Mal den Berg ruff... :-) Es hat Vor- und Nachteile... In jedem Fall ist da kein Bergab-Stück dabei, das mir den Test etwas vermasseln würde...

Wie seht Ihr das? FTP Test auf flachem Terrain oder besser bergan fahren?

VG :Blumen:

Godi68
25.12.2017, 22:23
Auf welcher WATOPIA Route macht Ihr Eure FTP Tests?

Ich bin letztes Mal den Berg ruff... :-) Es hat Vor- und Nachteile... In jedem Fall ist da kein Bergab-Stück dabei, das mir den Test etwas vermasseln würde...

Wie seht Ihr das? FTP Test auf flachem Terrain oder besser bergan fahren?

VG :Blumen:
Bei den Workouts gibt es ja zwei ftp-Tests, da ist die Strevke eh egal, da alles „flach gedrückt“ ist.

In der freien Fährt: Die epic kom nehme ich gerne als ca. 20 bzw. 30 min Test. Die Trainer difficult stelle ich dabei auf ca. 20-30, da kann man im flachen oder bergab noch ein bisschen drücken.

Wie fährt sich dein kickr snap?

226k
25.12.2017, 22:24
Auf welcher WATOPIA Route macht Ihr Eure FTP Tests?

Ich bin letztes Mal den Berg ruff... :-) Es hat Vor- und Nachteile... In jedem Fall ist da kein Bergab-Stück dabei, das mir den Test etwas vermasseln würde...

Wie seht Ihr das? FTP Test auf flachem Terrain oder besser bergan fahren?

VG :Blumen:

Die Route spielt doch keine Rolle. Schließlich wird die Wattzahl nur auf die Km/h umgerechnet und auf der Route abgebildet... oder?

macoio
25.12.2017, 22:24
Auf welcher WATOPIA Route macht Ihr Eure FTP Tests?

Ich bin letztes Mal den Berg ruff... :-) Es hat Vor- und Nachteile... In jedem Fall ist da kein Bergab-Stück dabei, das mir den Test etwas vermasseln würde...

Wie seht Ihr das? FTP Test auf flachem Terrain oder besser bergan fahren?

VG :Blumen:

flach bzw. ohne Ergometermodus
streng genommen müsste man ihn so absolvieren wie es später auch im WK am relevantesten ist, also wohl flach und mit TT-Rad und Auflieger. Setzt natürlich voraus das man Intervalle auch meist so absolviert damit das ganze zusammenpasst.

226k
25.12.2017, 22:27
Hi zusammen!

Frage: Ich lade meine Fahrten automatisch bei Strava hoch. Leider stimmt die Uhrzeit, welche bei Strava angezeigt wird, nie mit der tatsächlichen Fahrzeit überein. Datum stimmt immer. Ich bin heute um 19:49 Uhr gefahren, anzeigt wird 10:49 Uhr.

Problem bekannt? Jemand eine Idee?

Beste Grüße

Vicky
25.12.2017, 22:33
Bei den Workouts gibt es ja zwei ftp-Tests, da ist die Strevke eh egal, da alles „flach gedrückt“ ist.

In der freien Fährt: Die epic kom nehme ich gerne als ca. 20 bzw. 30 min Test. Die Trainer difficult stelle ich dabei auf ca. 20-30, da kann man im flachen oder bergab noch ein bisschen drücken.

Wie fährt sich dein kickr snap?

Ah ok, danke. Ich werde mir selbst ein Workouts in Zwift basteln mit FTP Test. Ok... dann weiß ich Bescheid. EPIC KOM nutze ich dafür gern, weil ich da meinen Kopf gut „bescheißen“ kann. Der sieht bergan und gibt alles ������

Der Kickr ist echt nicht schlecht. Ich war überrascht, dass er so deutlich leiser ist als meine alte Rolle. Die brummt immer so einen unangenehmen Bass Ton, den meine Nachbarin auch hört. Der Kickr brummt nicht.

Ich bin noch nicht frei gefahren. Bisher nur Workouts im ERG Mode. Dieser Modus könnte sich für mich als äußerst nützlich erweisen :-)

Raspinho
25.12.2017, 23:03
Hi zusammen!

Frage: Ich lade meine Fahrten automatisch bei Strava hoch. Leider stimmt die Uhrzeit, welche bei Strava angezeigt wird, nie mit der tatsächlichen Fahrzeit überein. Datum stimmt immer. Ich bin heute um 19:49 Uhr gefahren, anzeigt wird 10:49 Uhr.

Problem bekannt? Jemand eine Idee?

Beste Grüße


Prüf mal deine Zeitzonen, entweder bei Strava oder Zwift. Eine Freundin hatte mit Garmin Connect und Strava mal ein ähnliches Problem.

rayman
26.12.2017, 05:44
bei mir auch Zeitunterschiede, selbst beim Koppeln (bike-run-bike).
Rollentraing stimmt, Laufband +10 Std.
Richtige Zeitangaben in Zwift/GarminConnect, falsche Zeit in Strava, aber die Reihenfolge auf dem Strava Dashboard stimmt

226k
26.12.2017, 09:25
Prüf mal deine Zeitzonen, entweder bei Strava oder Zwift. Eine Freundin hatte mit Garmin Connect und Strava mal ein ähnliches Problem.

Bei mir war der richtige Ort (Düren/NRW) eingestellt, aber Zeitzone Los Angeles / USA. Die Zeitzone ist manuel garnicht zu ändern. Habe jetzt Cologne/NRW eingestellt, dann findet er Berlin/Europe.

Thx!

pXpress
26.12.2017, 17:28
Ich bin noch nicht frei gefahren. Bisher nur Workouts im ERG Mode. Dieser Modus könnte sich für mich als äußerst nützlich erweisen :-)

Dann ist Dir das beste Feature von Zwift noch verschlossen geblieben, die Simulation von Steigungen und Abfahrten ist doch das was Zwift im wesentlichen ausmacht.

Vicky
26.12.2017, 17:33
Dann ist Dir das beste Feature von Zwift noch verschlossen geblieben, die Simulation von Steigungen und Abfahrten ist doch das was Zwift im wesentlichen ausmacht.

Jajaja... ich habe die smarte Rolle erst seit drei Tagen... (aufgebaut am Sonntag)... :Blumen:

triduma
26.12.2017, 21:20
Dann ist Dir das beste Feature von Zwift noch verschlossen geblieben, die Simulation von Steigungen und Abfahrten ist doch das was Zwift im wesentlichen ausmacht.

Finde ich auch.
Um irgendwelche festen Programme und Workouts abzufahren braucht man kein Zwift.
Ich fahre immer die normalen Strecken wo die Bremse der Rolle an die Landschaft angepasst wird. :)

226k
27.12.2017, 10:59
Hat hier jemand mal das Trainingsprogramm 4wk FTP Boost gemacht? Ich bin heute bei Tag 3 der ersten Woche und sterbe fast.

Gestern 6x435Watt (bei FTP von 253) über 45 Sek. ... Vielleicht bin ich zu weich aber gestern hätte ich fast :Kotz: ;)

Godi68
27.12.2017, 11:08
Hat hier jemand mal das Trainingsprogramm 4wk FTP Boost gemacht? Ich bin heute bei Tag 3 der ersten Woche und sterbe fast.

Gestern 6x435Watt (bei FTP von 253) über 45 Sek. ... Vielleicht bin ich zu weich aber gestern hätte ich fast :Kotz: ;)
Bin selbst in Woche 3. Die Wöchentlichen Einheiten am 2. Tag fand ich auch sehr belastend, wie Du :Huhu:
Durchhalten :dresche

226k
27.12.2017, 18:01
Bin selbst in Woche 3. Die Wöchentlichen Einheiten am 2. Tag fand ich auch sehr belastend, wie Du :Huhu:
Durchhalten :dresche

heute, Tag 3, ging auch schon wesentlich besser. Morgen dann nur eine Stunde locker rollen :cool:

Walli
28.12.2017, 09:17
Hat hier jemand mal das Trainingsprogramm 4wk FTP Boost gemacht? Ich bin heute bei Tag 3 der ersten Woche und sterbe fast.

Gestern 6x435Watt (bei FTP von 253) über 45 Sek. ... Vielleicht bin ich zu weich aber gestern hätte ich fast :Kotz: ;)

Das Training soll einen ja auch weiter bringen
Wohlfühltraining kann jeder
Mache zwar den 12 Wochen Winterplan aber da sind auch Einheiten dabei die mich an die Grenzen bringen

amimarc
28.12.2017, 16:04
Ich seh schon, vielleicht sollte ich auch mal einen FTP Test machen und versuchen diesen Wert dann zu pushen....

carvinghugo
02.01.2018, 08:22
Hat hier jemand mal das Trainingsprogramm 4wk FTP Boost gemacht? Ich bin heute bei Tag 3 der ersten Woche und sterbe fast.

Gestern 6x435Watt (bei FTP von 253) über 45 Sek. ... Vielleicht bin ich zu weich aber gestern hätte ich fast :Kotz: ;)

Ich bin gerade in der Woche 4
Es sind ein paar Workouts dabei, die kurze harte Intervalle beinhalten.
Genau die sind es, die eine Verbesserung des FTP bringen (sollen)

Ich werde es bald wissen, ob es was gebracht hat ;)

226k
02.01.2018, 20:13
Ich bin gerade in der Woche 4
Es sind ein paar Workouts dabei, die kurze harte Intervalle beinhalten.
Genau die sind es, die eine Verbesserung des FTP bringen (sollen)

Ich werde es bald wissen, ob es was gebracht hat ;)

bin jetzt in woche 2 und habe den 1 tag absolviert. merke schon, dass mir die intensiver abschnitte und schwellendinger weniger probleme bereiten.

morgen kommt dann wieder der horrortag mit 6x45sek bei 444 watt... werde berichten ;)

Godi68
02.01.2018, 22:01
bin jetzt in woche 2 und habe den 1 tag absolviert. merke schon, dass mir die intensiver abschnitte und schwellendinger weniger probleme bereiten.

morgen kommt dann wieder der horrortag mit 6x45sek bei 444 watt... werde berichten ;)
Ja, hier (wir) sind oftmals „Diesel“. Kannst dich freuen, ist dann das letzte Mal mit sowas.
Bin selbst in Woche 4, morgen gibts nen 10 min Test. Und am We den (20 min)ftp-test.

226k
03.01.2018, 08:18
Ja, hier (wir) sind oftmals „Diesel“. Kannst dich freuen, ist dann das letzte Mal mit sowas.
Bin selbst in Woche 4, morgen gibts nen 10 min Test. Und am We den (20 min)ftp-test.

Bin auf deine Steigerung gespannt! Ride on! :cool:

carvinghugo
03.01.2018, 09:18
bin jetzt in woche 2 und habe den 1 tag absolviert. merke schon, dass mir die intensiver abschnitte und schwellendinger weniger probleme bereiten.

morgen kommt dann wieder der horrortag mit 6x45sek bei 444 watt... werde berichten ;)
Ging mir auch so:Huhu:

Leider muss ich warten bis ich weitermachen kann. Nach mehreren Jahren hat mich mal wieder eine Erkältung erwischt

226k
03.01.2018, 11:50
Ging mir auch so:Huhu:

Leider muss ich warten bis ich weitermachen kann. Nach mehreren Jahren hat mich mal wieder eine Erkältung erwischt

Gute Besserung.

Habe den 2. Tag gerade absolviert und bin bei Durchgang 5 u. 6 bei 445 Watt bei 100% gefahren. Unglaublich fordernd!!! Und dann hinten raus noch mal 8 Min bei 240 Watt. :dresche

Aber: 8 von 8 Sternen :Cheese:

Gambit
03.01.2018, 13:37
Gute Besserung.
Aber: 8 von 8 Sternen :Cheese:

Da ist noch Luft nach oben :quaeldich:

Aaaber muss ich glaube ich auch mal probieren :)

Gruss,
Gambit

kromos
03.01.2018, 21:56
Heute beim GroupWorkout mit Lionel Sanders waren ja einige bekannte Namen dabei :)

Nach zwei Dritteln, vor dem letzten Intervallset hat mir meine Frau den Strom abgestellt, da sie die Weihnachtsbaumbeleuchtung mit dem Sportraum verwechselt hat. Das ist mal ein riesen Nachteil von SmartHome und WLAN-Steckdosen, aaarghhh :dresche

226k
06.01.2018, 08:34
Kann mir einer sagen wie man an die ganzen Auszeichnungen ran kommt? Ich habe bis auf den 100km, 100 mile ride und die 25 Runde im Vulkan alles geschafft. Es scheinen noch mehr Auszeichnungen da zu sein, nur nicht sichtbar :confused:

Vicky
06.01.2018, 08:51
Kann mir einer sagen wie man an die ganzen Auszeichnungen ran kommt? Ich habe bis auf den 100km, 100 mile ride und die 25 Runde im Vulkan alles geschafft. Es scheinen noch mehr Auszeichnungen da zu sein, nur nicht sichtbar :confused:

Ganz am Anfang hatte ich noch Garmin Wattmesspedale am Rad. Da gab es mal so eine... naja... Spitze (die ich natürlich nicht getreten bin). Da standen dann glaube ich über 1500 Watt oder so. Ich bekam dafür 3 oder 4 Auszeichnungen, die ich gar nicht verdient habe.

Ja... es gibt ein paar Surprise Auszeichnungen... z.B. wenn (falls hahaha!!) Du mehr als 100 Ride ons bekommst bei einer Fahrt.

Ich hoffe ja, dass nächste Woche schon die London Expansion kommt :-) Im Moment ist es ja ordentlich voll auf Zwift, was zu gelegentlichen Serverproblemen führt. Ich bin mir sicher, dass sich das wieder legt... :Cheese: Die üblichen Neujahrsvorsätze und so...

Godi68
06.01.2018, 12:05
Kann mir einer sagen wie man an die ganzen Auszeichnungen ran kommt? Ich habe bis auf den 100km, 100 mile ride und die 25 Runde im Vulkan alles geschafft. Es scheinen noch mehr Auszeichnungen da zu sein, nur nicht sichtbar :confused:
Die 100 kmh und die diversen „Gigawatt“, wie von Vicky geschrieben, hast du schon?

Neben, ich glaube 13, Laufauszeichnungen, gibt es für die Rdler auch noch ne, äh für nen freien Tag zu absolvierende, Sache...

everesting (https://www.youtube.com/watch?v=_m2oTO5lDrA) :Lachen2:

tierunernscht
06.01.2018, 19:03
- H.Guilty76 (Vicky)
- D. Godi68 (Godi68)
- P. Tammen (PabT)
- Frank Tetze (Tetze)
- Oliver Lang (lango)
- Michael Skjoldborg (RCC) (Michael Skjoldborg)
- J.Steiner (triduma) (triduma)
- T.Wallmeier (Walli)
- A. Kue (Andiq2.0)
- A.Lüther (Pingu_Pongo)
- AxelGripmaster (ironmansub10h)
- I.Ketzer RuhrRiders (Hoppel)
- C.Ketzer RuhrRiders (pXpress)
- C.Fischer (Slo-down)
- Mirko Schmidt (was ne Überraschung: Mirko)
- M ario. TrSz (Theredbulletin)
- R.Machelett (schnodo) (schnodo)
- armin bikechimps.de (mamoarmin)
- Franzi L. (BunteSocke)
- Frank Martin (carvinghugo)
- F. Burkhardt (kromos)
- M. Matzke (amimarc)
- Markus Bachhuber (hanse987)
- B.Arenson (tierunernscht)

Godi68
06.01.2018, 19:55
Die 100 kmh und die diversen „Gigawatt“, wie von Vicky geschrieben, hast du schon?

Neben, ich glaube 13, Laufauszeichnungen, gibt es für die Rdler auch noch ne, äh für nen freien Tag zu absolvierende, Sache...

everesting (https://www.youtube.com/watch?v=_m2oTO5lDrA) :Lachen2:
Hat mich jetzt doch interessiert, welche achievements/Auszeichnungen man derzeit erarbeiten kann. Das habe ich gefunden:

1 Habitual - rode a lap for 3 days in a row
2 Addicted - rode a lap for 7 days in a row
3 Unemployed - rode a lap for 14 days in a row
4 You're popular - recieved 10 ride ons in one ride
5 Ride on - gave 3 ride ons
6 Big fan - gave 30 ride on
7 Fan club - gave 100 ride ons
8 Stalker - fan views for 15 minutes
9 Into the wind - did a U turn
10 Statitician - Connected your Strava account
11 Paired - paired a phone through Zwift Mobile Link
12 Sweat - completed a workout

Cycling Achievements
13 Can't stop now - rode 10 miles
14 Marathoner - rode 40 km
15 100 Clicks - rode 100km
16 No big deal - rode 100 miles
17 Whoa Nelly - broke 30 mph
18 Speed Demon - broke 40 mph
19 Daredevel - broke 50mph
20 Sprinters apprentice - hit 500 watts
21 Lit - hit 600 watts
22 Circuit breaker - hit 700 watts
23 Master draftsman - drafted another rider for 15 seconds
24 Jelly - you held 500 watts for 15 seconds
25 Warmed up - You 5 laps of Volcano circuit
26 Hot Head - You 10 laps of Volcano circuit
27 On Fire - You 25 laps of Volcano circuit

Extra Credit
28 100kph - you hit 100kph
29 Just scrape it - hit 800 watts
30 The Blowdrier - hit 900 watts
31 Premier Power - hit 1000 watts
32 Off The Rocks - hit 1100 watts
33 1.21 Gigawatts - hit 1200 watts
34 You're Famous - Received 30 ride ons in one ride
35 Bigger than Jensie - Recieved a 100 ride ons in one

Running
Hot off the line: running your first mile
First Five: first 5k in a single session
Gimme Ten: Run 10k in a single session
Runners Dozen: run 13.1 mile in a single session
Going the distance: Run a full marathon 26.2 miles in a single session
Centurion: run a total of 100 miles
Street card: run total 500 miles
Pursuit of happiness: run total 1000 miles
Earning the dounut: run a mile under 9 minutes
Leg warmer: run a mile under 8 minutes
Like the wind: run a mile under 7 minutes
Engines are go: run a mile under 6minutes
Olympian: run a mile under 5 minutes.

35 + 13 wären maximal 48.

Wenn was fehlt, einfach ergänzen :Blumen:

CrawFish
08.01.2018, 09:35
- H.Guilty76 (Vicky)
- D. Godi68 (Godi68)
- P. Tammen (PabT)
- Frank Tetze (Tetze)
- Oliver Lang (lango)
- Michael Skjoldborg (RCC) (Michael Skjoldborg)
- J.Steiner (triduma) (triduma)
- T.Wallmeier (Walli)
- A. Kue (Andiq2.0)
- A.Lüther (Pingu_Pongo)
- AxelGripmaster (ironmansub10h)
- I.Ketzer RuhrRiders (Hoppel)
- C.Ketzer RuhrRiders (pXpress)
- C.Fischer (Slo-down)
- Mirko Schmidt (was ne Überraschung: Mirko)
- M ario. TrSz (Theredbulletin)
- R.Machelett (schnodo) (schnodo)
- armin bikechimps.de (mamoarmin)
- Franzi L. (BunteSocke)
- Frank Martin (carvinghugo)
- F. Burkhardt (kromos)
- M. Matzke (amimarc)
- Markus Bachhuber (hanse987)
- B.Arenson (tierunernscht)
- T. Stohr (CrawFish)

Vicky
08.01.2018, 10:56
So Leute... ab morgen gibts neue Strecken in London! JUHUUUUUUU!

Mit World Hack könnt Ihr sie ja schon heute fahren. Ich weiß noch nicht so genau, ob ich geduldig warten kann bis... äh... wohl Donnerstag... :Lachen2:

Steppison
08.01.2018, 13:12
Das passt ja gut mit meinem Plan, Donnerstag zu zwiften. :-)

Vicky
08.01.2018, 13:14
Das passt ja gut mit meinem Plan, Donnerstag zu zwiften. :-)

London kannst Du schon ab morgen fahren... und auch die neue Strecke :-) Auf meinem eigenen Plan steht halt erst am Donnerstag wieder ein Radtraining... :Blumen:

Bischi
09.01.2018, 15:44
Wer morgen Lust und Zeit hat, ist herzlich willkommen :)
https://www.youtube.com/watch?v=Hlf_1oJyLu8

226k
09.01.2018, 18:14
So Leute... ab morgen gibts neue Strecken in London! JUHUUUUUUU!

Mit World Hack könnt Ihr sie ja schon heute fahren. Ich weiß noch nicht so genau, ob ich geduldig warten kann bis... äh... wohl Donnerstag... :Lachen2:

gut möglich, dass ich die heute gefahren bin. sah alles so neu aus... ;) auf jeden fall viele HM :dresche

Vicky
09.01.2018, 18:28
gut möglich, dass ich die heute gefahren bin. sah alles so neu aus... ;) auf jeden fall viele HM :dresche

Oh jaaaa, dann biste die gefahren. Icke oooch eben und ... ich fand es doch schon hart. Wobei ich kein Maßstab bin :Cheese:

Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich die neue Strecke fürs Auge ziemlich langweilig fand... :( Hmmmh... auf jeden Fall ist das ne gute KA Strecke.

Ich glaube ich muss die Batterie in meinem Powertag Pedal wechseln. Da scheint mir langsam der Saft auszugehen. Gut, dass ich heute welche gekauft habe.

Godi68
09.01.2018, 18:30
Bin die Surrey Hills heute auch gefahren. Mir gefällts.

wui
10.01.2018, 06:27
Hallo,
als begeisteter Zwiftanfänger bin ich auf der Suche nach einem preiswerten Windows Laptop. Ich benutze zur Zeit den Laptop meiner Frau. Da dieser nicht immer frei ist, wenn ich ihn brauche und mein alter Zwift nicht unterstützt suche ich einen neuen.
Kann mir jemand einen Tip geben?
Oder gibt es Vorgaben von Zwift?
Grüße

sabine-g
10.01.2018, 07:58
apple tv (https://www.dcrainmaker.com/2017/11/zwift-releases-apple-tv-4k.html) (aktuelles Modell) ist die günstigste Möglichkeit zu zwiften

Michael Skjoldborg
10.01.2018, 11:43
Findest du hier. (https://zwift.com/hardware#zwift) Nachdem ich z.Z. den Spiele-PC meines Sohnes für Zwift benutzen kann, würde ich dir zur ökonomisch erreichbaren Schmerzgrenze in Bezug auf die Konfiguration raten. Bei mir läuft Zwift nebenher noch auf einem MacBook Pro und einem Mac Mini. Da läuft das okay, aber auf dem Spiele-PC ist es wesentlich besser, was die Grafik angeht.
Sehr gut läuft es auch auf meinem iPhone 7+. Erwägen könntest du auch ein AppleTV, was preislich vielleicht das Günstigste ist.

Bis denne, Michael

Godi68
12.01.2018, 16:48
Bin auf deine Steigerung gespannt! Ride on! :cool:mit etwas Verspätung meine Eindrücke vom zwift 4 week ftp booster Programm.
Hab pb über 6 und 10 min hingelegt. Am entscheidenen ftp-Tag ging aber gar nix, mental und körperlich fertig, hab nach 8 min in dem maßgebenden 20 min Part aufgegeben —:(
Ein paar Tage normales Training. Und da man den Testablauf nicht ändern sollte, gab es (in ner freien Fahrt) einen Versuch am epic kom in Watopia. Die 5 Wochen alte pb wurde heuer um 10 Watt überschritten. Macht 4,3 % Steigerung durch den Plan. :)
Von mit gibts ne Empfehlung für den Plan.

fre7189
13.01.2018, 15:55
Bin auch auf Zwift unterwegs, heute 3.25 Stunden, davon 2.5 in Z3 (238 Watt), macht wirklich Spaß! Qualitativ sind die Trainings um Welten besser als im Freien! Verwende den Elite Direto... Bin wirklich am überlegen ob ich wichtige Intervalltrainings auch im Sommer in Zwift mache...

illdie4u
17.01.2018, 20:15
War das dann echt Sebbi heute, wenn der Haken neben dem Namen ist?

heshsesh
17.01.2018, 22:35
Yes, das war er! Hat er auch auf Instagram gepostet, dass er heut Zwift fährt.

redeagle
18.01.2018, 11:53
in letzter zeit hatte ich das ein paar mal, dass ich alleine unterwegs bin.
niemand sonst da. strassen leer.
sagt aber rechts oben ,dass noch weitere 3000 zwifter online sind.
das training wird auch nachher gespeichert und ist zb auf strava verfügbar.

jemand eine idee woran das liegt?

amimarc
18.01.2018, 12:19
in letzter zeit hatte ich das ein paar mal, dass ich alleine unterwegs bin.
niemand sonst da. strassen leer.
sagt aber rechts oben ,dass noch weitere 3000 zwifter online sind.
das training wird auch nachher gespeichert und ist zb auf strava verfügbar.

jemand eine idee woran das liegt?

Das hatte ich auch schon ein paar Mal. Den genauen Grund kenne ich nicht, ich habe es immer auf (mein) schlechtes bzw. langsames Internet - zu Stoßzeiten- geschoben.

fand es aber auch mal schön alleine vor mich hinzufahren, speziell der Kurs in London ist teilweise massiv überfüllt, was mich mehr nervt als alleine zu fahren.

pXpress
18.01.2018, 12:36
in letzter zeit hatte ich das ein paar mal, dass ich alleine unterwegs bin.
niemand sonst da. strassen leer.
sagt aber rechts oben ,dass noch weitere 3000 zwifter online sind.
das training wird auch nachher gespeichert und ist zb auf strava verfügbar.

jemand eine idee woran das liegt?

Verlorene Internetverbindung.

Zwift läuft trotzdem lokal weiter und kann später auch problemlos gespeichert werden. Die Sprint-/Berg-/Rundenwertungen bekommt man auch angezeigt erscheint aber nicht in der Liste der Fahrer, selbst wenn die Verbindung wieder hergestellt wurde.

redeagle
18.01.2018, 16:01
Verlorene Internetverbindung.

Zwift läuft trotzdem lokal weiter und kann später auch problemlos gespeichert werden. Die Sprint-/Berg-/Rundenwertungen bekommt man auch angezeigt erscheint aber nicht in der Liste der Fahrer, selbst wenn die Verbindung wieder hergestellt wurde.

interessant, wobei ich eigentlich die ganze zeit online bin.
internetverbindung ist grundsätzlich stabil aber ich werde es mal genauer beobachten....

226k
18.01.2018, 19:36
interessant, wobei ich eigentlich die ganze zeit online bin.
internetverbindung ist grundsätzlich stabil aber ich werde es mal genauer beobachten....

es liegt eher an einer langsamen inet verbindung. dann werden nur die wichtigsten daten angezeigt. hat ein freund von mir auch immer der mit seinem w-lan im keller ziemlich abgeschlagen ist ;)

amimarc
22.01.2018, 09:55
Es ist schon ziemlich nervig... kann es sein, dass das Problem bei der Nutzung des apple TV noch intensiviert wird?

Bei mir im Keller kann ich derzeit mein gewünschtes setup von apple TV & zwift in Kombination mit iphone/ Soundbox komplett vergessen... und harte Einheiten gehen mit lauter Musik halt doch besser... wie gesagt, es nervt!

Werde heute Abend Zwift mal über laptop laufen lassen und sehen, ob das besser klappt..

Magnus
24.01.2018, 16:30
kann mir mal kurz einer ein Auskunft geben, ob ich mit dem ab morgen bei Aldi erhältlichen Laptop Zwift problemlos fahren kann:

Medion Akoya E3216

Grafikkarte
intel hd graphics 505

Intel® Pentium® N4200 Prozessor
Windows 10 Home
64 GB Flash-Speicher
4 GB DDR3L Arbeitsspeicher
360° Modus: Im Handumdrehen
vom Notebook zum Tablet.
Dolby Audio™ zertifiziert

Oder ist Apple TV die bessere Alternative? Wobei ich sonst kein Apple-Kram habe...

Hab leider zu wenig Ahnung von der ganzen Technik....

VIELEN LIEBEN DANK!

Mirko
24.01.2018, 16:36
die Graphikkarte ist Mist (https://www.notebookcheck.com/Intel-HD-Graphics-505.179075.0.html)

Wenn damit keine neuen Spiele möglich sind, wirst du Zwift auch nicht in guter Auflösung laufen lassen können. Wird wohl irgendwie laufen, aber dann ruckelt es halt oder ist ziemlich verpixelt. das kann schon ein wenig den Spaß rauben.

Wenn es bei der Anschaffung keine anderen Gründe gibt, würde ich mich klar für den AppleTV entscheiden.

Magnus
24.01.2018, 17:04
super danke für deine Hilfe.

Ich hab schon ein Laptop laufen mit Zwift, ich brauch jetzt aber noch eine zweite Lösung, weil meine Frau auch auf den Geschmack gekommen ist...

Dann nehme ich den Apple TV und versuchs damit, günstiger bekomm ich das wahrscheinlich nicht hin.

Merci, Ingo

Greyhound
24.01.2018, 17:10
Wenn damit keine neuen Spiele möglich sind, wirst du Zwift auch nicht in guter Auflösung laufen lassen können.

Das stimmt so nicht. Auf meinem Laptop kann ich mit Sicherheit keine neuen Spiele spielen. Zwift läuft trotzdem stabil auf 1080p . Es gibt maximal Ruckler, bei Gruppenausfahrten auf Sand. Ich habe auch nur eine Intel HD 5500.
Wenn man einen 4k Fernseher hat, hat man vielleicht höhere Ansprüche.

Mirko
24.01.2018, 17:15
Das stimmt so nicht. Auf meinem Laptop kann ich mit Sicherheit keine neuen Spiele spielen. Zwift läuft trotzdem stabil auf 1080p . Es gibt maximal Ruckler, bei Gruppenausfahrten auf Sand. Ich habe auch nur eine Intel HD 5500.
Wenn man einen 4k Fernseher hat, hat man vielleicht höhere Ansprüche.

Nun ja, das ist immerhin das was Zwift selbst sagt. Die empfehlen ja nicht ohne Grund einen Gaming-PC für beste Performance. Ich hab jetzt natürlich nicht alle Graphik-Karten selber durch probiert und kann auch nur abschätzen. (Viel Ahnung hab ich zugegebenermaßen auch nicht). Aber ganz klar ist: Wenn es NUR um Zwift geht, also kein Excel oder Word oder Internet benötigt wird, dann ist der Apple-TV im Moment die beste Lösung. Im MediaMarkt gibt den Kasten für 159€, da kann man nicht viel falsch machen oder?

Ich hab mir letztes Jahr einen Gaming-Laptop für 1400 geholt damit Zwift rund läuft und würde dies nun nicht mehr machen sondern würde nun definitiv den AppleTV nehmen. Ich hab den allerdings auch noch nie live gesehen.

wodu
25.01.2018, 08:01
Kann mir jemand einen passenden USB Dongle empfehlen?
Möchte statt wie aktuell die Elite Direto via ANT+ Garmin USB Stick und PC/Zwift eine Verbindung via bluetooth herstellen. Die Direto kann ja bluetooth und ich hab nun einen Polar OH1 bluetooth Pulsgurt, den ich auf der Rolle nutzen möchte.

Hab jetzt diesen Dongle im Auge, allerdings bezieht sich das dann irgendwie immer nur auf ANT+ .

https://www.amazon.de/Dongle-USB-Stick-Adapter-Bluetooth-4-0-Wireless-schwarz/dp/B01N2S103O/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1516861523&sr=8-1&keywords=bluetooth%2Busb%2Bzwift&th=1

Wer kann mir da weiterhelfen?

carvinghugo
25.01.2018, 08:13
Kann mir jemand einen passenden USB Dongle empfehlen?
Möchte statt wie aktuell die Elite Direto via ANT+ Garmin USB Stick und PC/Zwift eine Verbindung via bluetooth herstellen. Die Direto kann ja bluetooth und ich hab nun einen Polar OH1 bluetooth Pulsgurt, den ich auf der Rolle nutzen möchte.

Hab jetzt diesen Dongle im Auge, allerdings bezieht sich das dann irgendwie immer nur auf ANT+ .

https://www.amazon.de/Dongle-USB-Stick-Adapter-Bluetooth-4-0-Wireless-schwarz/dp/B01N2S103O/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1516861523&sr=8-1&keywords=bluetooth%2Busb%2Bzwift&th=1

Wer kann mir da weiterhelfen?

Wenn Du über Bluetooth verbinden möchtest und Dein Rechner kein Bluetooth an Bord hat, brauchst Du halt einen Bluetooth USB-Dongle.
Eine Empfehlung kann ich nicht abgeben, da ich keinen benutze.
Mache alles über ANT+

Godi68
25.01.2018, 08:26
Wenn Du über Bluetooth verbinden möchtest und Dein Rechner kein Bluetooth an Bord hat, brauchst Du halt einen Bluetooth USB-Dongle.
Eine Empfehlung kann ich nicht abgeben, da ich keinen benutze.
Mache alles über ANT+
Geht denn in zwift überhaupt die direkte Verbindung zwischen pc (mit Bluetooth dongle) und der Rolle? Hiernach nicht (https://support.zwift.com/hc/en-us/articles/206576683).

Oder gibt es da Neuigkeiten?

heshsesh
25.01.2018, 08:38
Nein, Bluetooth geht nur in Verbindung mit einem Smartphone und der Zwift Mobile Link App. Laptop über Bluetooth direkt mit dem Trainer funktioniert nach wie vor leider nicht, daher bringt hier auch der Bluetooth Dongle nichts am Laptop.

DocTom
25.01.2018, 10:08
... Im MediaMarkt gibt den Kasten für 159€, da kann man nicht viel falsch machen oder? ...

https://www.notebooksbilliger.de/apple+tv+der+4+generation+32gb+338874/eqsqid/47a1894e-3722-4499-aae3-02be7e51b51f

gibt da für 40€ mehr ja auch schon die Gen.5 vom apple TV...

:Huhu:

carvinghugo
26.01.2018, 09:00
Geht denn in zwift überhaupt die direkte Verbindung zwischen pc (mit Bluetooth dongle) und der Rolle? Hiernach nicht (https://support.zwift.com/hc/en-us/articles/206576683).

Oder gibt es da Neuigkeiten?

Oh Sorry!
Da ich kein Bluetooth verwende, ging ich davon aus, dass es genauso funktioniert.
@wodu: Ich verstehe dann nicht, warum Du nach einem Bluetooth Dongle suchst.

Godi68
26.01.2018, 09:33
Oh Sorry!
Da ich kein Bluetooth verwende, ging ich davon aus, dass es genauso funktioniert.
Ich verstehe dann nicht, warum Du nach einem Bluetooth Dongle suchst.
Wir sollten unsere Abtworten an wodurch richten :Lachen2:

carvinghugo
26.01.2018, 11:03
Wir sollten unsere Abtworten an wodurch richten :Lachen2:

Da hast recht :Lachanfall:
Und ich sollte genauer hinschauen, bevor ich schreibe

mtth
31.01.2018, 12:22
Hat hier jemand Erfahrungen mit dem Apple TV 4K?
Das Teil kann ja „nur“ Bluetooth, wie kann ich da die ANT+ Signale von meinen Sensoren abgreifen? Gibt’s da was?

amimarc
31.01.2018, 12:32
Hat hier jemand Erfahrungen mit dem Apple TV 4K?
Das Teil kann ja „nur“ Bluetooth, wie kann ich da die ANT+ Signale von meinen Sensoren abgreifen? Gibt’s da was?

Was genau meinst du?

Ich fahre Zwift mit Apple TV 4K. Dort lädst du die Zwift App runter, koppelst deine Rolle und los gehts.
Vom Auspacken bis zum losfahren dauert es keine 15 Minuten.

sabine-g
31.01.2018, 13:27
Was genau meinst du?
.

er meint ANT+
Apple TV kann nur Bluetooth, das ist dann blöd wenn man eine Rolle hat, die kein Bluetooth kann sondern nur ANT+.

Man kann eine Bridge verwenden um ANT+ nach Bluetooth zu konvertieren.
sowas (http://store.npe-inc.com/cable-connect-ant-to-ble/)z.B.

mtth
31.01.2018, 13:31
Ich habe eine einfache Rolle ohne nix, also kein Bluetooth.
Aber ich nutze Sensoren zB Herzfrequenz, Trittsensor usw die Senden mit ANT+.
Wie kann ich diese mit dem Apple TV nutzen?

mtth
31.01.2018, 13:35
Man kann eine Bridge verwenden um ANT+ nach Bluetooth zu konvertieren.
sowas (http://store.npe-inc.com/cable-connect-ant-to-ble/)z.B.



Aahhh ... danke, genau soetwas meinte ich. Passt ja auch „ release date is 31st Jan 2018“.:Lachanfall:
Gibt es da noch andere Hersteller bzw. hat da jemand erfahrungen?

sabine-g
31.01.2018, 13:38
such einfach nach ANT+ Bluetooth Bridge

mtth
31.01.2018, 13:47
Sorry für die blöden Fragen.:cool: Ich habe grad meinen Garmin USB ANT Stick( von der 310XT Uhr) in der Hand . Funktioniert das auch mit dem Teil?

sabine-g
31.01.2018, 13:53
Sorry für die blöden Fragen.:cool: Ich habe grad meinen Garmin USB ANT Stick( von der 310XT Uhr) in der Hand . Funktioniert das auch mit dem Teil?

das Teil "übersetzt" alle Ant+ Signale in Bluetooth , also: JA.

mtth
31.01.2018, 13:58
das Teil "übersetzt" alle Ant+ Signale in Bluetooth , also: JA.

Danke:bussi:

mtth
31.01.2018, 14:01
Fuck... geht nicht, Apple TV hat kein USB Anschlusssss:(

amimarc
31.01.2018, 14:12
Fuck... geht nicht, Apple TV hat kein USB Anschlusssss:(

Also neue Rolle...:Cheese:

Mirko
31.01.2018, 14:15
Fuck... geht nicht, Apple TV hat kein USB Anschlusssss:(

Sollst du genau deshalb nicht die von der Sabine vorgeschlagene ANT+/Bluetooth-Bridge nutzen?

Mach halt nicht so ein Theater und bestell dir ne Tacx Neo. :Cheese:

mtth
31.01.2018, 14:56
Also neue Rolle...

Aaaahhhh.... ich glaube auch:cool:


Sollst du genau deshalb nicht die von der Sabine vorgeschlagene ANT+/Bluetooth-Bridge nutzen?

Wenn es auch damit funktioniert hätte...

Tri-Newbie
31.01.2018, 14:59
Sollst du genau deshalb nicht die von der Sabine vorgeschlagene ANT+/Bluetooth-Bridge nutzen?

Mach halt nicht so ein Theater und bestell dir ne Tacx Neo. :Cheese:

Also mein Wahoo Kickr funktioniert ganz wunderbar mit meinem Apple TV.

Keine Ahnung, warum Mirko auf dem Tacx Neo beharrt. Bezahlen die dich? :Huhu:

sabine-g
31.01.2018, 15:16
Wenn es auch damit funktioniert hätte...

damit geht es und es braucht keinen USB Anschluss am apple TV.
Die Bridge gibts sogar mit knopfzellen batterie, die kannst du dann neben dein Apple TV legen ( oder da drauf)
Die empfängt ANT+ und sendet Bluetooth.

sabine-g
31.01.2018, 15:17
Also mein Wahoo Kickr funktioniert ganz wunderbar mit meinem Apple TV.

Keine Ahnung, warum Mirko auf dem Tacx Neo beharrt. Bezahlen die dich? :Huhu:

weil der Tacx das bessere Gerät ist, ganz einfach.
Und mich bezahlen die auch nicht.

Mirko
31.01.2018, 15:22
Ich verstehe Mtth Frage so: "geht Ant+ mit AppleTV auch mit ant+ ANSTATT der Bluetooth Bridge"?

Darauf wäre die richtige Antwort doch Nein oder?


Natürlich kann er sich genauso gut einen wahoo oder Elite oder whatever holen. Tacx Neo erwähnte ich halt weil ich den hab. Ich denke meine FTP muss noch 200 Watt steigen bis die mich bezahlen würden.

triwolf
31.01.2018, 15:44
Man kann eine Bridge verwenden um ANT+ nach Bluetooth zu konvertieren.
sowas (http://store.npe-inc.com/cable-connect-ant-to-ble/)z.B.

Allerdings kann man keinen smarten Trainer über den ANT+ zu BT Konverter ansteuern. Sensoren für HF, TF, Power usw. gehen, aber die Ansteuerung von Zwift zum Smart Trainer können Konverter (bisher) nicht.

sabine-g
31.01.2018, 15:45
Allerdings kann man keinen smarten Trainer über den ANT+ zu BT Konverter ansteuern. Sensoren für HF, TF, Power usw. gehen, aber die Ansteuerung von Zwift zum Smart Trainer können Konverter (bisher) nicht.

ist ja auch nicht nötig, weil der Kollege keine smarte Rolle hat wie ich es verstanden habe

Mirko
31.01.2018, 15:49
Allerdings kann man keinen smarten Trainer über den ANT+ zu BT Konverter ansteuern. Sensoren für HF, TF, Power usw. gehen, aber die Ansteuerung von Zwift zum Smart Trainer können Konverter (bisher) nicht.

Gibts überhaupt eine smarte Rolle ohne Bluetooth? Selbst die Tacx Satori für 200€ hat Bluetooth. Denke auch huer gehts eher drum sowas wir Garmin Vector oder Puls vom Garmingurt nach Zwift zu bekommen.

(Ich kann dir jetzt schon sagen das du eh eine Smarte Rolle willst wenn dir Zwift gefällt, also geb jetzt lieber nicht so viel Geld aus für deine veraltete Technik nach Zwift zu konvertieren. ;) )

mtth
31.01.2018, 15:50
ist ja auch nicht nötig, weil der Kollege keine smarte Rolle hat wie ich es verstanden habe

Richtig!

Jetzt wird`s kompliziert...
Wenn ich das richtig verstanden habe kann ich auch den USB ANT+ Stick von Garmin benutzen (braucht das Teil keinen Strom?) .

Ich nutze ja schon Zwift aber mein MacBook schwächelt, es hängt sicht immer wieder auf.
Deswegen die Idee mit dem Apple TV, das es jetzt so kompliziert wird habe ich nicht vermutet.

triwolf
31.01.2018, 15:57
Richtig!

Jetzt wird`s kompliziert...
Wenn ich das richtig verstanden habe kann ich auch den USB ANT+ Stick von Garmin benutzen (braucht das Teil keinen Strom?) .

An welchen USB willst Du den anschließen?

Edit um 16:01 Uhr: Jetzt lässt Du mich ziemlich blöd aussehen wenn Du den Vermerk mit dem Macbook nachträglich in Deinen Ursprungspost einfügst. Sieht jetzt aus als wäre ich zu blöd zum lesen

amimarc
31.01.2018, 16:07
Jetzt komme ich auch nicht mehr mit.

Du nutzt Zwift bisher auf deinem Rechner. Woher bekommt Zwift die Infos zur erbrachten Leistung (Watt), wenn du keine smarte Rolle hast?
Verwendest du einen Leistungsmesser, der mit deinem Garmin kommuniziert, von wo aus Zwift gefüttert wird?

sabine-g
31.01.2018, 16:19
wenn die Rolle nciht smart ist, kann sie eh nicht gesteuert werden,egal ob irgendwoanders ein externer Powermeter existiert

mtth
31.01.2018, 16:25
Edit um 16:01 Uhr: Jetzt lässt Du mich ziemlich blöd aussehen wenn Du den Vermerk mit dem Macbook nachträglich in Deinen Ursprungspost einfügst. Sieht jetzt aus als wäre ich zu blöd zum lesen

Sorry :Blumen: keine Absicht.



Ich habe eine ganz einfache Rolle ohne NIX. Dazu nutze ich Sensoren von Garmin in verbindung mit dem USB ANT+ Stick von Garmin. Die erbrachte Leistung errechnet Zwift wie auch immer anhand dieser Daten / Sensoren.
Jetzt macht mein MacBook schlapp und ich suche eine Alternative, gerne mit den vorhandenem Zubehör... wenn möglich.

amimarc
31.01.2018, 16:26
Um so spannender ist es zu erfahren, was er bisher auf Zwift gemacht hat.
ich kann mir da keinen Reim drauf bilden.

P.S. beim tippen dieses posts kannte ich deinen vorherigen Beitrag noch nicht.

mtth
31.01.2018, 16:31
Bis jetzt möchte ich nur etwas Unterhaltung auf der Rolle. Spornt ja trotzdem an und macht Spaß .
Tacx Neo ist toll aber zur Zeit nicht drin.

triwolf
31.01.2018, 19:49
Sorry :Blumen: keine Absicht.

Passt schon ;)

Dann hol Dir das Apple TV und den von Sabine verlinkten Konverter für ANT+ > BT. Damit kannst Du deine Rolle und die Sensoren weiter verwenden und fährst damit genauso weiter wie jetzt mit Deinem MacBook.

JFK
03.02.2018, 11:12
Liebe Zwifter,

ich habe mich nun auch angemeldet und bin seit 2 Wochen in Watopia und Co unterwegs. Das macht wirklich viel mehr Spaß als wenn man für sich allein fährt. Dank AppleTV und meinen Tacx Neo musste ich nichtmal groß investieren. Einzig einen BT-Brustgurt habe ich mir gegönnt. Manches ist mir aber noch nicht klar, vielleicht könnt ihr mir helfen:

1. Manchmal hat Zwift minutenlange Aussetzer, in denen sich nichts bewegt. Sowohl am Handy als auch auf AppleTV konnte ich das Phenomen nachstellen. Andere WLAN Geräte habe ich alle abgestellt und WLAN hat vollen Empfang. Das trübt den Spaß extrem, wenn mehrere solche Aussetzer hinter einander auftreten. :dresche

2. Windschatten bzw.. drafting versteh ich gar nicht. Ich habe schon versucht mit Gruppen zu fahren, aber entweder bin ich zu schnell oder falle zurück. Mir gelingt es nicht die Balance zu finden und zu halten, gibt es evtl. einen Trick? Ich sehe immer wieder große Gruppen die beisammen bleiben.

3. Wofür ist der leicht transparente Ring oben links im Bild?

4. Anfangs sucht man sich immer einen Kurs aus (z.B. Flat round oder so ähnlich). Woher weiß ich bei Abzweigungen wohin der Kurs führt? Ich fahre meist wild durch die Gegend, weil ich den Rundkurs nicht mehr finde und fahre plötzlich einen Berg hoch obwohl ich flach unterwegs sein wollte. :Huhu:

5. Gibt es Triathlon-Szene Ausfahrten? Falls ja, wie kann man sich da anhängen? Dass es ein Freundlistensystem gibt, habe ich schon gesehen...

Bis bald in Watopia!:Blumen:

PS.: ich habe mir nicht den ganzen Thread durchgelesen. Bitte nicht schlagen, falls diese Fragen schon beantwortet wurden.:bussi:

Mirko
03.02.2018, 11:26
Liebe Zwifter,

ich habe mich nun auch angemeldet und bin seit 2 Wochen in Watopia und Co unterwegs. Das macht wirklich viel mehr Spaß als wenn man für sich allein fährt. Dank AppleTV und meinen Tacx Neo musste ich nichtmal groß investieren. Einzig einen BT-Brustgurt habe ich mir gegönnt. Manches ist mir aber noch nicht klar, vielleicht könnt ihr mir helfen:

1. Manchmal hat Zwift minutenlange Aussetzer, in denen sich nichts bewegt. Sowohl am Handy als auch auf AppleTV konnte ich das Phenomen nachstellen. Andere WLAN Geräte habe ich alle abgestellt und WLAN hat vollen Empfang. Das trübt den Spaß extrem, wenn mehrere solche Aussetzer hinter einander auftreten. :dresche

2. Windschatten bzw.. drafting versteh ich gar nicht. Ich habe schon versucht mit Gruppen zu fahren, aber entweder bin ich zu schnell oder falle zurück. Mir gelingt es nicht die Balance zu finden und zu halten, gibt es evtl. einen Trick? Ich sehe immer wieder große Gruppen die beisammen bleiben.


3. Wofür ist der leicht transparente Ring oben links im Bild?


4. Anfangs sucht man sich immer einen Kurs aus (z.B. Flat round oder so ähnlich). Woher weiß ich bei Abzweigungen wohin der Kurs führt? Ich fahre meist wild durch die Gegend, weil ich den Rundkurs nicht mehr finde und fahre plötzlich einen Berg hoch obwohl ich flach unterwegs sein wollte. :Huhu:

5. Gibt es Triathlon-Szene Ausfahrten? Falls ja, wie kann man sich da anhängen? Dass es ein Freundlistensystem gibt, habe ich schon gesehen...

Bis bald in Watopia!:Blumen:

PS.: ich habe mir nicht den ganzen Thread durchgelesen. Bitte nicht schlagen, falls diese Fragen schon beantwortet wurden.:bussi:


1. Hatte ich noch nie. Kann eigentlich nur an deinem Internet liegen.

2. Du hast ein Rennrad ausgewählt oder? Weil wenn du mit TT fährst bei Zwift dann kannst du kein Windschatten fahren. Die großen Gruppen sind meist fest organisierte Grouprides, da kann man sich nicht verlieren weil die immer zusammen bleiben, egal wieviel Watt der einzelne tritt. das stellt Zwift automatisch ein. Da kannst über die App aufm Handy schauen was es so gibt und dich anmelden.
Ansonsten musst halt bisschen Gefühl dafür entwickeln.

3. nur geraten, aber ist das der ding wo die Bonussachen drin angezeigt werden? Nach Sprints oder einer Runde oder so bekommt man doch manchmal so Drafting-Boost oder anderes unnützes Zeug, das erscheint dann in dem Ring glaube ich.

4. keine Ahnung, ich sich mir vorher einen Kurs aus den ich fahren will und lass dann einfach rollen. das ist mir zu stressig selber noch abzubiegen und so. Da könnt ich ja fast auf der Straße fahren ;)

5. Bisher nix offizielles, die Fahrten vom Bischi Mittwochs gehen aber fast als TS-Ausfahrten durch denke ich.

Tri-Newbie
03.02.2018, 15:07
Liebe Zwifter,

1. Manchmal hat Zwift minutenlange Aussetzer.

2. Windschatten bzw.. drafting versteh ich gar nicht.

3. Wofür ist der leicht transparente Ring oben links im Bild?

4. Anfangs sucht man sich immer einen Kurs aus (z.B. Flat round oder so ähnlich). Woher weiß ich bei Abzweigungen wohin der Kurs führt? Ich fahre meist wild durch die Gegend, weil ich den Rundkurs nicht mehr finde und fahre plötzlich einen Berg hoch obwohl ich flach unterwegs sein wollte. :Huhu:

5. Gibt es Triathlon-Szene Ausfahrten?

Hey, ich bin auch erst seit wenigen Wochen bei Zwift.

Zu 1: da würde ich Mirko zustimmen. Bei mir läuft Zwift über Apple TV. Zusätzlich streame ich auf dem Laptop noch Netflix oder SkyGo oder so. Klappt prima.

Zu 2: das habe ich auch noch nicht kapiert.

Zu 3: siehe Mirko. Es gibt manchmal nach Runden oder Zwischensprints auf der Strecke einen Boost. Der taucht dann in dem sonst leeren Ring auf. Aktiviert wird er durch draufdrücken.

Zu 4: wenn du dir vorher eine Strecke raussuchst, musst du nichts mehr machen. Das ist ja der Service von Zwift, das Programm biegt für dich ab.

Zu 5: keine Ahnung. Wäre mir auch zu schnell. :)

Godi68
03.02.2018, 17:24
Drafting ist, wie Mirko schon schrieb, Übungssache. Einfach sich mal einer kleinen, sich immer mal bildenden Gruppe von 5-10 Personen anschließen und üben. Nicht ganz vorne fahren, aber auch nicht ganz hinten. So erstes Drittel wäre perfekt. „Gefühl“ entwickeln, wann man herausnehmen sollte (und wann/wie lange/wie stark man beschloheunigen), um nicht am Feld vorbeizuziehen oder abreißen lassen zu müssen. :)

https://zwiftinsider.com/zwift-drafting/

triduma
03.02.2018, 21:22
Ich hab doch heute beim Training in Zwift tatsächlich J.Brownlee getroffen. :)

JFK
05.02.2018, 13:01
Danke euch Dreien (Mirko, Tri-Newbie und Godi68) für eure Antworten!

Dann werde ich also mal umsatteln vom TT zum RR, auch wenn es unlogisch ist. :) Denn auch mit einem TT-Bike kann man schön Windschattenfahren. Vorzugsweise natürlich in Oberlenkerhaltung aber wie beim Teamzeitfahren, muss das nicht unbedingt sein.

Das mit den Aussetzern ist sehr seltsam. Das nächste Mal werde ich meinen Router vor dem Training neu starten, vielleicht hilfts.

Triphil
07.02.2018, 08:22
Kann ich damit zwiften?

Tacx flow i-magic T2220

http://www.bikesheduk.com/tacx-flow-multiplayer-vr-trainer-w-video-reality

triduma
07.02.2018, 08:34
Kann ich damit zwiften?

Tacx flow i-magic T2220

http://www.bikesheduk.com/tacx-flow-multiplayer-vr-trainer-w-video-reality

Nein, oder zumindest nicht vernünftig. Das ist ja ein Uralt Modell und viel zu teuer. Kauf dir eine Rolle mit Smart Funktion.

Triphil
07.02.2018, 09:08
Das Problem ist,ich habe diese... Dann kann ich wohl vorerst nicht mitspielen,schade.

triwolf
07.02.2018, 09:59
Kann ich damit zwiften?

Tacx flow i-magic T2220

http://www.bikesheduk.com/tacx-flow-multiplayer-vr-trainer-w-video-reality

Wenn Du einen Speedsensor dran hast der sich mit Zwift verbinden lässt, kannst Du fahren und Zwift errechnet Deine Leistungsdaten und die virtuelle Geschwindigkeit.
Wenn Du einen Leistungsmesser hast, kannst Du den paaren dann wird das schon realistischer.
Den Widerstand Deiner Bremse kann Zwift nur steuern wenn Du einen Smart Trainer hast.
Probier's doch mal aus. Die ersten km kosten ja nichts

captain_hoppel
07.02.2018, 10:03
gibt es eine Möglichkeit, begonnene Workouts an einem anderen Tag weiterzumachen?
Sozusagen "zwischenspeichern"? Ich habe dazu leider noch nichts gefunden

Hafu
07.02.2018, 10:32
gibt es eine Möglichkeit, begonnene Workouts an einem anderen Tag weiterzumachen?
Sozusagen "zwischenspeichern"? Ich habe dazu leider noch nichts gefunden

Macht eigentlich auch keinen Sinn.:confused:

Welchen Analysewert soll die durchschnittliche Leistung, die gefahrene Distanz, die Herzfrequenz noch haben, wenn du ziwschendurch 'nen Tag Pause machst? Wäre in etwa so, wie wenn du ein langes Strava-Segment von z.B. 20min in zwei kürzere 10min-Portionen aufteilst und die dann an zwei Tagen abolvierst.

triwolf
07.02.2018, 11:14
Ich finde die Idee hat was. Ein FTP Test nach 10 minuten im "all out" unterbrochen und am nächsten Tag fortgeführt ergibt ein deutlich besseres Resultat :Cheese:

captain_hoppel
07.02.2018, 11:25
ich dachte da halt einfach an längere workouts von ab 2,5 Stunden oder länger.
Gestern Nacht ging es mir halt so, dass ich nach 45min einfach keine Lust mehr hatte und heute die restlichen 2 Stunden einfach weiterkurbeln möchte. Scheint es also nicht zu geben, auch vollkommen in Ordnung :-)

Triphil
08.02.2018, 17:44
Wäre der tacx Vortex smart okay, ist das kompatibel, ist die Rolle generell gut?

Mirko
08.02.2018, 19:30
hier (https://support.zwift.com/hc/en-us/articles/203152565-Which-trainers-does-Zwift-support-?mobile_site=true) kannst du sehen welche Trainer automatisch den Widerstand verstellen, also richtig gut mit zwift funktionieren. Der Vortex gehört dazu. Ich glaube den fahren auch einige im Forum und sind zufrieden.

heshsesh
08.02.2018, 19:36
ich dachte da halt einfach an längere workouts von ab 2,5 Stunden oder länger.
Gestern Nacht ging es mir halt so, dass ich nach 45min einfach keine Lust mehr hatte und heute die restlichen 2 Stunden einfach weiterkurbeln möchte. Scheint es also nicht zu geben, auch vollkommen in Ordnung :-)



Du kannst die einzelnen Sets der Workouts mit der TAB-Taste überspringen und dann da weitermachen, wo du aufgehört hast.

soloagua
17.02.2018, 18:18
So, schleich aktuell noch im Schneckentempo, nun auch ind er virtuellen Welt rum. :Huhu:

Godi68
17.02.2018, 20:05
So, schleich aktuell noch im Schneckentempo, nun auch ind er virtuellen Welt rum. :Huhu:
:Huhu: :liebe053:

MarcoZH
02.03.2018, 13:44
So, schleich aktuell noch im Schneckentempo, nun auch ind er virtuellen Welt rum. :Huhu:

Miiiiiiii tuuuuuuuu!....

Muss die Appl jetzt nur noch etwas kennen lernen :)

neindochoh
02.03.2018, 17:46
Ich habe mir jetzt einen Trainer, Matte sowie Ant+ Antenne (Tacx T2028) bestellt. Fahren möchte ich in Zwift über den Wohnzimmer-PC. Verbaut ist ein Intel i7-7500 mit 16 GB RAM ohne extra Grafikkarte. Reicht das aus für Full-HD oder brauche ich eine Grafikkarte mit mehr Power? Wenn ja wäre ich für Kauftipps dankbar. :Huhu:

3Mel
02.03.2018, 18:58
Ich habe mir jetzt einen Trainer, Matte sowie Ant+ Antenne (Tacx T2028) bestellt. Fahren möchte ich in Zwift über den Wohnzimmer-PC. Verbaut ist ein Intel i7-7500 mit 16 GB RAM ohne extra Grafikkarte. Reicht das aus für Full-HD oder brauche ich eine Grafikkarte mit mehr Power? Wenn ja wäre ich für Kauftipps dankbar. :Huhu:

https://support.zwift.com/hc/en-us/articles/203193315-What-are-the-minimum-device-requirements-for-Zwift-?section=201145285

Schau mal da! :Huhu:

neindochoh
02.03.2018, 19:54
OK, ich suchte schon nach spezifischen Empfehlungen ... Hab aber jetzt hier etwas gefunden: https://zwiftalizer.com/benchmarks
So zwischen 25 und 70 fps werden es wohl sein bei "basic" Details, also vielleicht besser eine nvidia gtx 1050/1060. Wobei ich mir das noch überlegen muss, zumindest anhand von Screenshots scheint die Grafik egal in welcher Detailstufe grauenhaft zu sein.

veloholic
02.03.2018, 20:34
Die Grafikkarte ist nunmal das Bottleneck, wie bei (fast) allen Spielen.

Mit Onboard GPU ist die Grafik wirklich bescheiden. Aber wenn man ehrlich ist, hast du ja auch geschrieben, ist auch volle Grafik nicht allzu super. ;)

heshsesh
02.03.2018, 21:46
Wobei ich mir das noch überlegen muss, zumindest anhand von Screenshots scheint die Grafik egal in welcher Detailstufe grauenhaft zu sein.

Also ich lasse Zwift auf 1080p laufen mit i7-6600 Onboard Grafik und 16GB Ram am Laptop. Funktioniert ohne Probleme und ruckelfrei. Grafik habe ich so hochgeschraubt wie es geht, aber ja - richtig schön wie in aktuellen PC Spielen ist es natürlich nicht. Daher spar dir die Anschaffung, du wirst null Vorteile dadurch haben :-)

slo-down
06.03.2018, 08:10
Morgen Leute,

Heute abend jemand dabei um 18:15 bei Zwift Riders Germany ?

Vicky
06.03.2018, 08:17
Morgen Leute,

Heute abend jemand dabei um 18:15 bei Zwift Riders Germany ?

Ich wollte eventuell mal am Freitag schauen, ob ich da mitfahre... Kommt drauf an, ob ich meine nervige Putzerei am Freitag schaffe (hab Samstag nen wichtigen Termin. Da muss die Bude glänzen... :Cheese: )

Ich habe Zwift momentan ein bisschen "über"... Es wird Zeit, dass man wieder draußen fahren kann. :)

amimarc
06.03.2018, 09:22
Morgen Leute,

Heute abend jemand dabei um 18:15 bei Zwift Riders Germany ?

Werde es zeitlich nicht schaffen, später dann aber online sein.

slo-down
06.03.2018, 09:44
Ihr könnt ja später noch einsteigen ?
@Vickey du folgst mir ja eh, sodass du dich ganz einfach zu mir setzten lassen kannst.

P.S: Ist übrigens 2 - 24 w/kg

slo-down
19.03.2018, 07:23
Guten Morgen,

na gestern war es mal wieder schlimm bei Zwift.
Hattet Ihr auch so massive Probleme ?

Bei mir hat es eine Einheit gar nicht gespeichert und bei der anderen fehlen mir einige Kilometer :(

triduma
19.03.2018, 07:30
Guten Morgen,

na gestern war es mal wieder schlimm bei Zwift.
Hattet Ihr auch so massive Probleme ?

Bei mir hat es eine Einheit gar nicht gespeichert und bei der anderen fehlen mir einige Kilometer :(

Ich war gestern am Vormittag in Zwift unterwegs. Hatte keine Probleme. :)

rayman
19.03.2018, 08:11
gestern Nachmittag auch Probleme.
Alle Fahrer in grau-orangen Zwift-Einheitsklamotten und keine Deteils zu Name und Herkunft.
Meine Daten waren aber immer aktuell und wurden auch gespeichert

Muddin
19.03.2018, 10:04
Bei mir ging alles super. Bin ca um 18:30 gefahren. Habe alle gesehen und die Fahrt wurde gespeichert.

So langsam werden es meine letzten Fahrten...Habe zum 06.04. gekündigt um mich auch raus zu zwingen. Aber irgendwie echt traurig, es hat mir über den Winter echt Spaß gemacht!

Schmartobinger
19.03.2018, 10:47
Gestern Abend (ca. 18 Uhr) war alles ok, normale Trikots und alle Daten gespeichert

slo-down
19.03.2018, 10:59
Ich bin gegen 15:00 Uhr gefahren, und ich hatte auch das Problem dass alle gleich aussahen.
Die erste Einheit (Workout) wurde nicht gespeichert und bei der zweiten wurde zwar die Zeit richtig übernommen, mir fehlen aber 10 KM.

Auch das Achievment habe ich nicht erhalten (Tour de California) :(

amimarc
19.03.2018, 10:59
Guten Morgen,

na gestern war es mal wieder schlimm bei Zwift.
Hattet Ihr auch so massive Probleme ?

Bei mir hat es eine Einheit gar nicht gespeichert und bei der anderen fehlen mir einige Kilometer :(

Hallo, bei mir war gestern Nachmittag auch der Wurm drin... Glücklicherweise wurden die Daten aber gespeichert. Da Zwift sich komplett aufgehangen hat, habe ich aber abgebrochen :Peitsche:

marunma
19.03.2018, 12:04
Wie ist das eigentlich, wenn ich Zwift wegen guten Wetters kündige und ich ab Oktober, Novembet wieder einsteige - bleiben Level und Ausrüstung erhalten oder muss ich von neu starten und Punkte sammeln?

slo-down
19.03.2018, 12:09
Das bleibt erhalten, allerdings kann es sein, dass du etwas mehr bezahlen musst.

Luggalie
01.04.2018, 13:06
Ich habe einen Elite Turbo Muin, nicht den B+. Stellt sich mein Trainer auf Zwift auf die gegebenheiten Automatisch ein wenn ich z.B. den Berg hochfahre? Ist dieser Trainer dazu in der Lage?

3Mel
01.04.2018, 13:53
Ich habe einen Elite Turbo Muin, nicht den B+. Stellt sich mein Trainer auf Zwift auf die gegebenheiten Automatisch ein wenn ich z.B. den Berg hochfahre? Ist dieser Trainer dazu in der Lage?

https://support.zwift.com/hc/en-us/articles/203152565-Which-trainers-does-Zwift-support-

Steht nicht auf der Liste der unterstützen Trainer

Luggalie
01.04.2018, 14:52
Ok Mist! Danke 3Mel.Werd ich wohl ohne dieses Element fahren müssen!

226k
15.05.2018, 19:27
kann mir jemand sagen wo ich auf der zwift.com seite die *.Fit datei runterladen kann? Finde es nicht und verzweifel gerade. Der Upload auf Strava hat gestern nicht geklappt, deswegen manueller Weg...

pXpress
15.05.2018, 19:41
Bei Windows ist in Deinem Dokumente Ordner ein Unterordner Zwift/Activities da findest Du die .fit Dateien.

Greyhound
15.05.2018, 19:43
Sollten bei dir auch Lokal auf deinen Rechner abgespeichert sein.

C:\Users\xxx\Documents\Zwift\Activities

226k
15.05.2018, 19:56
Bei Windows ist in Deinem Dokumente Ordner ein Unterordner Zwift/Activities da findest Du die .fit Dateien.

thanks a lot

AndiQ2.0
14.06.2018, 09:41
Wenn ich meinen Rechner neu aufsetzte oder mir einen neuen PC kaufe, sind dann die Statistiken (Wattwerte über ... Minuten/Stunden - also die Endloskurve am Ende der Fahrt) noch vorhanden?

Folgende Möglichkeiten:
1. im Profil gespeichert und werden wieder mit heruntergeladen oder
2. offline auf dem Endgerät gespeichert und werden nicht übertragen.

Weiss das zufällig jemand?

Michael Skjoldborg
14.06.2018, 10:39
Da verschwindet nix, liegt alles auf dem Zwift-Server.

AndiQ2.0
14.06.2018, 10:48
Da verschwindet nix, liegt alles auf dem Zwift-Server.

Also sind die Statistikdaten auch auf mehreren Endgeräten gleich verfügbar?

Michael Skjoldborg
14.06.2018, 10:56
Ja, ansonsten wäre es ja auch gleich ein Problem mit der Zwift-App, die ja auf dieselben Daten zurückgreift.

Triphil
13.08.2018, 14:12
Hi, ich könnte eine Bushidorolle für 199.- gebraucht bekommen ,dazu für 20 .- den Dongle. Bin ich dann gerüstet für Zwift? Ist der Preis okay? Bezeichnung: T1981

Mirko
13.08.2018, 14:20
Nope! Die taugt nicht für Zwift!

Hier die Liste der kompatiblen Rollen:

https://support.zwift.com/hc/en-us/articles/203152565?mobile_site=true

The following smart trainers change resistance in Zwift:

Wahoo KICKR
Wahoo KICKR SNAP
Racermate Computrainer
CycleOps Hammer Direct Drive Trainer
CycleOps Magnus
CycleOps Powerbeam Pro
CycleOps PowerSync
Tacx Bushido Smart T2780 (needs ANT+ FE-C update)
Tacx Flow Smart T2240
Tacx Flux T2900
Tacx Genius Smart T2080
Tacx i-Genius Multiplayer Smart T2010
Tacx IRONMAN® Smart T2060
Tacx Neo Smart T2800
Tacx Vortex Smart T2180 (needs ANT+ FE-C update)
Tacx Vortex Smart T2180 TDF-Edition
Bkool Classic (needs ANT+ FE-C update)
Bkool Smart Pro (needs ANT+ FE-C update)*
BKOOL Pro 2 (needs ANT+ FE-C update)*
Elite Real wired trainers (most models after ~2006)
Elite Direto
Elite Drivo
Elite Novo Smart
Elite Qubo Digital Smart B+
Elite Rampa
Elite RealAxiom B+
Elite RealTour B+
Elite Real Turbo Muin B+
Elite Real E-motion Smart B+ rollers
Elite Arion Digital Smart B+ rollers
Elite RealPower USB wired**
Elite RealTour USB wired**
Elite RealAxiom USB wired**
Kinetic Rock and Roll | Smart Control
Kinetic Road Machine | Smart Control
Kinetic Smart Control Power Unit
TechnoGym
Magnetic Days mde4-25 (ANT+ only)
Minoura Kagura
JetBlack WhisperDrive Smart

Triphil
13.08.2018, 14:37
vielen lieben Dank

tom81de
13.08.2018, 16:26
Hallo Triphil,

ich hätte eine Bkool Classic Rolle im Angebot.
Funktioniert mit Zwift einwandfrei.
Ist von November 2014 und ca. 1200km gelaufen.

Triphil
13.08.2018, 16:40
also bkool kenn ich so gar nicht... was soll die kosten?

226k
12.09.2018, 17:42
Hi!

Frage an die Spezies: Fahre derzeit Zwift mit meinem Laptop + Ant+ Dongle.

Überlege die Anschaffung eines Android Tablets. Reicht dann das Tablet aus?

Ich habe mal gehört, dass man ein Ipad bräuchte und die Zwift-App für Android die 3d Welt nicht darstellt. :confused:

Danke!

Raspinho
12.09.2018, 18:50
Hi!

Frage an die Spezies: Fahre derzeit Zwift mit meinem Laptop + Ant+ Dongle.

Überlege die Anschaffung eines Android Tablets. Reicht dann das Tablet aus?

Ich habe mal gehört, dass man ein Ipad bräuchte und die Zwift-App für Android die 3d Welt nicht darstellt. :confused:

Danke!

Ich habe die Beta von Android einmal kurz getestet... Katastrophe.

Meine Empfehlung das 350 Euro iPad oder Apple TV 4k (ab 160 Euro) und ein HDMI Bildschirm anschließen.

anthrax33
13.09.2018, 10:41
Hi!

Frage an die Spezies: Fahre derzeit Zwift mit meinem Laptop + Ant+ Dongle.

Überlege die Anschaffung eines Android Tablets. Reicht dann das Tablet aus?

Ich habe mal gehört, dass man ein Ipad bräuchte und die Zwift-App für Android die 3d Welt nicht darstellt. :confused:

Danke!

Ja man braucht im Moment ein Ipad bzw einen Apple TV.
Es gibt eine Beta App für Android. Die ist aber wie mein Vorredner bereits geschrieben hat noch nicht wirklich fahrbar.
Die nicht vorhandene 3d Welt bezeichnet die Companion App die es auch für Android gibt. Die zeigt einem auf dem Android Phnone welches sich im gleichen WLAN befindet wie das Apple Device oder der Laptop viele Werte an. Unter anderem eine 2d Karte auf der man den Charakter sieht ;)

rennrob
13.09.2018, 11:22
Ja man braucht im Moment ein Ipad bzw einen Apple TV...

Das funktioniert aber so weit ich weiß nur mit BT. ANT+ wird weder von iPad noch von Apple TV unterstützt.

Luggalie
22.09.2018, 07:44
Hey Leute!
Komm jetzt seit ca. 1 Woche nicht mehr in Zwift rein. Wenn ich den Desktop Icon anklicke kommt ja das Fenster wo man auf Let's go klicken muss. Was ich dann auch mache, allerdings dann geht das Fenster zu und nix passiert mehr. Habs schon Deinstalliert und neu installiert aber das gleiche Problem. Kennt das jemand, wo liegt der Fehler?
Danke für Eure Hilfe!

Bischi
22.09.2018, 14:29
Hey Ho,
wer Lust hat in der Gruppe auf Zwift sein Training zu gestalten, der kann gerne ab kommenden Mittwoch wieder dabei sein. Stream beginnt ca. 19:45 Uhr, Bikestart: 20 Uhr.
Hier der Link zum Kanal: https://www.youtube.com/channel/UC7MPyO2jsDnylhwCbqP0rbQ

Isemix
11.10.2018, 11:59
Suche Leute zum gemeinsamen Zwiften, jemand Lust sich ab und an auf Zwift zu treffen?

MFG Isemix

Bischi
11.10.2018, 13:36
Suche Leute zum gemeinsamen Zwiften, jemand Lust sich ab und an auf Zwift zu treffen?

MFG Isemix

Hey,

du kannst gerne immer mittwochs mitfahren :)

anthrax33
11.10.2018, 14:14
Falls jemand noch ein gutes Gruppenworkout sucht...
Tri24 bietet jeden Mittwoch immer ein anderes Workout.
Sehr abwechslungsreich und immer ausreichend hart.

Grad gestern Abend wieder ein Programm von Lucy Charles gefahren. Over and Under. Eine Stunde lang schön geackert und geschwitzt :cool:

Bischi
11.10.2018, 15:04
Falls jemand noch ein gutes Gruppenworkout sucht...
Tri24 bietet jeden Mittwoch immer ein anderes Workout.
Sehr abwechslungsreich und immer ausreichend hart.

Grad gestern Abend wieder ein Programm von Lucy Charles gefahren. Over and Under. Eine Stunde lang schön geackert und geschwitzt :cool:

Genau, immer um 20 Uhr. Wir fahren immer das Programm: Tri247 im Stream zusammen :Blumen:
Ps: Die Programme tun ca 95 % aber immer weh :Huhu:

anthrax33
11.10.2018, 15:11
Genau, immer um 20 Uhr. Wir fahren immer das Programm: Tri247 im Stream zusammen :Blumen:
Ps: Die Programme tun ca 95 % aber immer weh :Huhu:

Ach guck. Dann sind wir gestern ungemerkt zusammen gefahren.
Ich hab nur die ganzen Menschen aus der FacebookGruppe ZRG gesehen. Das Kürzel trage ich auch im Moment noch. Da gab es letztes Jahr immer nette Ausfahrten.
Ja die 247 Workouts brennen immer ganz gut :Cheese:

Helmut S
09.11.2018, 13:27
Servus!

Keine Ahnung ob das der passende Thread ist - wollte aber erstmal keinen Neuen dafür aufmachen.

Ich bin jetzt schon n paarmal auf Zwift gefahren. Gefällt mir. Ich hab'n aber Fragen:

Ich möchte mit nem Kumpel zusammen fahren. Group Workouts sind klar. Mir geht es um's freie fahren. Aber wie "trifft" man sich, wenn man einfach um die Strecke Kurbeln möchte und evtl. etwas "zusammenarbeiten" möchte? Man muss sich logischerweise ja vorher schon mal verabreden und die selbe Strecke auswählen in der virtuellen Landschaft, oder? Z.B. "Wir starten um 14:00 zur Watopia Big Loop" oder so.

Man fängt ja aber trotzdem wahrscheinlich nicht genau gleichzeitig an der selben Stelle an, oder? Wie findet man sich denn? Kann ich mich irgendwie zu meinem Kumpel "beamen" der vielleicht schon 1min oder so da ist? Und wie kommuniziert man am besten während der Fahrt. Die Message Geschichte mit der App kenne ich, aber das ist ja schon umständlich mit der Tipperei. Fahrt ihr mit In-Ear und Skype oder sowas?

Sorry für die Anfängerfragen :cool:

LG H.

Franco13
09.11.2018, 13:31
Ich möchte mit nem Kumpel zusammen fahren. Group Workouts sind klar. Mir geht es um's freie fahren. Aber wie "trifft" man sich, wenn man einfach um die Strecke Kurbeln möchte und evtl. etwas "zusammenarbeiten" möchte? Man muss sich logischerweise ja vorher schon mal verabreden und die selbe Strecke auswählen in der virtuellen Landschaft, oder? Z.B. "Wir starten um 14:00 zur Watopia Big Loop" oder so.

Hier beschreiben:

https://zwift.com/news/5082-zwift-how-to-joining-a-zwifter-on-a-ride

premumski
09.11.2018, 13:33
Servus!

Keine Ahnung ob das der passende Thread ist - wollte aber erstmal keinen Neuen dafür aufmachen.

Ich bin jetzt schon n paarmal auf Zwift gefahren. Gefällt mir. Ich hab'n aber Fragen:

Ich möchte mit nem Kumpel zusammen fahren. Group Workouts sind klar. Mir geht es um's freie fahren. Aber wie "trifft" man sich, wenn man einfach um die Strecke Kurbeln möchte und evtl. etwas "zusammenarbeiten" möchte? Man muss sich logischerweise ja vorher schon mal verabreden und die selbe Strecke auswählen in der virtuellen Landschaft, oder? Z.B. "Wir starten um 14:00 zur Watopia Big Loop" oder so.

Man fängt ja aber trotzdem wahrscheinlich nicht genau gleichzeitig an der selben Stelle an, oder? Wie findet man sich denn? Kann ich mich irgendwie zu meinem Kumpel "beamen" der vielleicht schon 1min oder so da ist? Und wie kommuniziert man am besten während der Fahrt. Die Message Geschichte mit der App kenne ich, aber das ist ja schon umständlich mit der Tipperei. Fahrt ihr mit In-Ear und Skype oder sowas?

Sorry für die Anfängerfragen :cool:

LG H.

Du kannst in der Zwift App, deinen Kumpel als Freund hinzufügen, dann siehtst du wann er fährt und dann kannst du beim einloggen und dann beim starten der Strecke, auswählen fahren mit ... Und dann wirst du hinter ihn gebeamt und musst nach 10s selber treten, da dann dein Charakter aus dem Windschatten fliegt.

salt
09.11.2018, 13:34
https://support.zwift.com/en_us/-how-do-i-follow-or-riderun-with-a-friend-(cycling)-rJVxRyZBQ

Helmut S
09.11.2018, 13:50
Ah! Krass einfach. Danke! :Blumen:

mamoarmin
10.11.2018, 16:03
Leider funktioniert das Feature bei mir auf meinem android nicht mehr, Service kann nicht helfen...
Auch bei einem Kumpel mit nem Iphone geht das nicht mehr..
Ich nicht weiter tragisch, nur dass Du nicht verzweifelst..also die Mitteilung Kumpel xy zwiftet gerade kommt nicht mehr...Du kannst aber immer noch nach den mit der verbundenen Zwiftern schauen, die werden meist in der Leiste aktiver zwifter ganz oben angezeigt..draufdrücken ride with...und los geht das gestrampel :-)

Wie wäre es mit einer Trainingsplan Group Ride Sonntags und Mittwoch für den LD Trainingsplan?

Helmut S
10.11.2018, 17:56
Danke für den Hinweis :Blumen: Bei LD Trainingsplan bin ich raus. Ich mach keine Triathlons mehr. Ich schwimme, radle und laufe nur noch einfach so. ;)

Ich bin heute zum ersten Mal so nen Groupride gefahren. Innsbruck. Achterbahn. 48km, knapp 1000HM. Es hieß es wird Avg 1,5-2,5W/kg gefahren und die Gruppe bleibt zusammen. Weil ich eh nicht so fit bin ist das ideal für den lockeren Anfang und für‘s erste Mal. Dachte ich. :Lachanfall:

Die Realität: Die sind losgefahren als wäre der Teufel hinter denen her, ne richtige Gruppe/Feld hab ich nach n paar Minuten nicht mehr gesehen und abgestiegen bin ich mit 2,7W/kg. Naja ... wir waren dann wenigstens am Berg zu Dritt - klappte gut :cool:

Hat jedefalls unglaublich viel Spaß gemacht und hat Suchtpotential. Ich wäre normal heute sicher nicht knapp 2h auf der Rolle gefahren. Ne Stunde vielleicht. Schon cool dieses Zwift :cool:

Trihsch
10.11.2018, 18:10
Hallo

das nervt auf Zwift das die Nutzer nicht zwischen Gruppenfahrt u. Rennen unterscheiden können.

Was soll's.

Henry

ricofino
10.11.2018, 18:15
Hallo

das nervt auf Zwift das die Nutzer nicht zwischen Gruppenfahrt u. Rennen unterscheiden können.

Was soll's.

Henry

Habe gerade das erste Training in der Gruppe hinter mir, da bleibt die Gruppe zusammen weil Vorgaben der zu tretenden Watt vorhanden sind.

Helmut S
10.11.2018, 18:27
Habe gerade das erste Training in der Gruppe hinter mir, da bleibt die Gruppe zusammen weil Vorgaben der zu tretenden Watt vorhanden sind.

Das ist dann quasi das, was sich „Group Workout“ nennt, oder?

Trihsch
10.11.2018, 18:30
Workout ist klasse. Die Gruppe bleibt immer zusammen egal wie hoch die Watt die getreten werden. ����

Henry

bentus
10.11.2018, 18:51
Bin heute das Sweet Spot Medium Programm gefahren. Finde ich auf dem TT auf der Rolle schon ganz schön knackig :dresche
Vielleicht ist auch meine FTP zu hoch eingestellt :Cheese: