Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Take The Long Way Home


Seiten : 1 [2] 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13

sybenwurz
07.07.2008, 20:36
Zwo vom Radeln kann man brauchen

http://one.xthost.info/trischter/med_1215350845-3135.jpg

http://one.xthost.info/trischter/med_1215350845-320.jpg

Sollte die echt bestellen;- 1,50€ fürn Abzug 10x15 iss ja echt n Witz!
Bevor sich jemand nen Ast wegen der Adresse sucht (so wie ich):
www.digital-team.de

mauna_kea
07.07.2008, 21:20
Du lachst da ja noch, hast du etwa nicht alles gegeben ? ;)
Du weisst doch: alles unter 100% ist wandern.

sybenwurz
07.07.2008, 21:44
Ich lache immer, wenn ich ne Kamera sehe;- es macht ja Spass...:Lachen2:
Kanns nicht ausstehen, wie einige, vorallem beim Nordic Walking gucken, als wolltense jemanden mit nem Genickbiss töten.
Das erste Bild iss kurz vor T2 an der fiesen Steigung;- da war ich schon ganz locker und entspannt am ausrollen und das erste direkt nach T1;- da war ich froh, so toll in die Pedale gekommen zu sein, ohne abzurutschen und mich auf die Fresse zu legen...:Cheese:

Hardy
08.07.2008, 11:43
Danke für den Link, den hab ich auch schon gesucht.

Von mir gibts leider keine Radlbilder, dafür aber eins wie ich aus dem Wasser komm und eins vom Laufen.

http://www.digital-team.de/galerie/photos/2/med_1215350620-274.jpg
Ich schau da so angestrengt, weil ich mir am Vortag eine Zehe gebrochen habe und die jetzt keinesfalls an den Steinchen am Grund des Sees verbiegen wollte. Ansonsten ist so ne Zehe für einen Triathlon völlig nutzlos und hat gar nicht gestört :Lachanfall: .
http://www.digital-team.de/galerie/photos/4/med_1215351051-468.jpg
Das zweite Bild dann bei meiner Lieblingsbeschäftigung, der Nahrungsaufnahme. Man siehts auch ein bischen ;).

Bleierpel
08.07.2008, 12:40
http://one.xthost.info/trischter/med_1215350845-320.jpg


Tsss, inner Linkskurve das kurveninnere Pedal unten... Tssss....:Cheese:

Hardy
08.07.2008, 12:50
Tsss, inner Linkskurve das kurveninnere Pedal unten... Tssss....:Cheese:
Das war am Anfang und da ist erst mal ein Anstieg :Huhu: (wie eigentlich auf dem gesamten Rest der Strecke :Lachanfall: ) . Wurzi konnte also gar nicht anders und musste treten. Ist halt eine Momentaufnahme,

sybenwurz
08.07.2008, 13:38
Tsss, inner Linkskurve das kurveninnere Pedal unten... Tssss....:Cheese:

Wie man gut sehen kann, iss noch n halber Meter Luft zum Asphalt, also alles im grünen Bereich.
Früher, als die Pedale noch nicht so leichtgewichtige Filigrandinger aus Kompositdingens waren, hab ich absichtlich die Kiste mitm kurveninneren Pedal ausgehebelt und bin so ums Eck.
Da kannst dich drauf verlassen, dass nach so ner Aktion keiner mehr an meinem Hinterrad war.

@hardy: Hatte die Bilder (zumindest das beim Laufen) gesehen und mir anhand deines Avatars schon gedacht, dass du das sein könntest...
Leider ist meins vom Laufen total verwackelt, die andern beiden hab ich aber gleich bestellt.

sybenwurz
08.07.2008, 23:23
das umschreibt den Tag am ehesten.
Da ich heute mal wieder saufrüh wach war (das bedeutet dann so zu Tagesanbruch, also Dämmerung), weil mir die Kopfschmerzen einer Freundin nicht ausm Kopf gingen, kriegte ich klasse mit, dass mein wieder zunehmend auftretendes Asthma keine Einbildung sein kann.
Daher cancelte ich den Plan, Laufen zu gehen und erst zum Arzt zu fahren, mir mal wieder Symbicort verschreiben zu lassen und gleich n Attest dazu zu holen.
Diese Planung war der erste Fehler und die Ausführung zog weitere nach sich.
Ich wunderte mich schon, wieso ich keine Praxisgebühr latzen musste, trotzdem ich wegen des Attestes noch in nen tollen Automaten blasen durfte, der ne hübsche Kurve aus meinem Gehechel malte.
Da es hier draussen keine Apotheke mehr zu geben schien, fragte ich die Ärztin, wo denn die nächste sei und bekam die Antwort, dass vor der Praxis n Postkasten sei, der täglich vonner Apotheke geleert würde und dass die am nachmittag direkt das Zeug kostenlos ausfahren würden.
Fand ich natürlich nen tollen Service, den ich gerne in Anspruch nehmen wollte, trotzdem ich bis 17Uhr warten musste, bis die Lieferung mit meinem Dope käm.
Ziemlich dumm, zumal ich direkt vom Arzt nach Straubing radelte, wo es meinem subjektiven Empfinden nach sicher die grösste Apothekendichte der Welt gibt. Stattdessen zog ich mir für Einsfünfzig mal wieder drei Meter Gummischnur für die neuesten Laufschuhe rein und wurde auf meiner Bank verwundert belehrt, dass mein Berater nach Regensburg versetzt sei. Das war ärgerlich, denn ich wollte mir die Bilder von seiner Radfernfahrt Straubing-Grossglockner-Straubing nonstop angucken. Nachdem er die überstanden hatte, kriegte ich ne SMS von ihm, nach der ich schon dachte, er sei nach Straubing gezogen und nun das...:(
Ok, ich bekam Hunger, es begann zu regnen und ich hatte noch einiges zu erledigen, bevor um Zwo jemand wegen seiner Motorradkupplung kam, ausserdem würde die Heimfahrt länger dauern, da es blies wie im Windkanal.
Zuhause stellte ich fest, das Pute komisch schmeckt, wenn man sie vorm Brutzeln zwoeinhalb Wochen im Kühlschrank liegen lässt und futterte tüchtig meine Nudeln trocken, da ich nichtmal mehr Knoblauch zuhause hatte und mich auch nicht überwinden konnte, einfach Ketchup drüberzukippen.
Nachdem die Moppetn und die Kupplung davon abgehakt waren, fieberte ich meiner Drogenlieferung entgegen, aber nix tat sich.
Dafür tauchte jemand auf, der gleich an zwei Laufrädern selbst versucht hatte, diese zu zentrieren. Nachdem er jeweils bei einigen Speichen am Ende vom Gewinde war, hatte er es aufgesteckt und kam zu mir.
Ich hätte ehrlich gesagt keinen Pfifferling drauf verwettet, auch nur eines der Räder wieder hinzukriegen, nachdem ich dem Teufel jedoch meine Seele verkauft hatte, hab ich es tatsächlich geschafft.
Daher muss ich nu ausnahmsweise Mavic auch mal loben. Das eine Rad war n altes Cosmos, mehr oder weniger n Vorläufer der Ksyrium Elite und mein Spezialist hatte es wirklich hingekriegt, da nen kombinierten Höhen-Seitenschlag reinzuzaubern, der innerhalb von drei Speichen nen knappen Zentimeter in der Höhe und fast zwo in der Breite ausmachte. So was schiefes hab ich bisher eigentlich nur gesehen, wenn irgendwelche Rowdies ein Rad im Radständer umtreten und das Laufrad wirklich wie n Kartoffelchip aussieht. Nachdem ich alle Speichen vollständig gelockert hatte, war die Felge aber wieder erstaunlich gerade und ich hab alles wie frisch eingespeicht zentrieren können und kam bei allen relevanten Werten (Höhen- und Seitenschlag sowie Mittigkeit) unter nem Zehntel Millimeter raus und auch die Speichenspannung kam klasse und gleichmässig wieder hin.
Mittlerweile wars halb Sechs und vom eiligen Medikamententransport keine Spur. Ein Anruf bei der Apotheke brachte die Erkenntnis, dass das Zeug noch kommen müsse, wenn es noch nicht da sei. Ok, leuchtet ein, allerdings wollte ich lieber Laufen gehen.
Da schon wieder Hunger aufkam, entschied ich mich für Essen, Warten und dafür, derweil das zweite Rad in die Mangel zu nehmen, um anschliessend Rollschuh laufen zu gehen, bis der Knabe seine Laufräder wieder abholt, aber natürlich kam alles anders und zunächst die Arzneitransport-Else.
Die wollte 81Öre undn paar zerquetschte. "Iss billiger geworden" dachte ich, das letzte Mal hatte ich über Hundert bezahlt. Dabei fiel mir ein, wieso ich keine Praxisgebühr abdrücken brauchte: woher soll der Doc auch wissen, dass ich der Privaten entkommen bin und wieder in der gesetzlichen Krankenversicherung stecke? Iss ja auch schon mehr als vier Jahre her, dass die mich das letzte Mal gesehen haben...
Gut, wir hatten ein Problem, ich keinen Bock, die Kohle abzudrücken und bei der Krankenkasse wieder einzusammeln, bei Docs war natürlich auch mittlerweile niemand mehr da und die Lady war sicherlich begeistert, mit dem Inhalator-Dildo im Handgepäck ne halbe Weltreise zu mir raus angetreten zu haben, um ihr Tütchen wieder nach Hause zu karren. Wenn das häufiger passiert, wird sie wohl das Zeug nimmer mit der A-Klasse ausfahren können und aufn Smart oder nen rostigen Panda downgraden müssen, wenn der Leasingvertrag ausgelaufen ist.
Wenn die Spritpreise weiter steigen, werde ich mich bewerben, das für sie mitm Rad zu erledigen, jeden Tag 200km gutmachen und in Frankfurt, Roth und sonstwo die Streckenrekorde pulverisieren.
Ich hab die zwote Felge dann auch noch perfekt wieder hingekriegt, wenngleich mit nicht so doller Speichenspannung, aber das war eh n billiges Mistrad mit ner miesen Felge, daher gibts dafür keine Abzüge in der B-Note, zwischenzeitlich hatte es aber zu regnen begonnen und ich konnte den Plan mit den Inlinern knicken.
Und nu kommt ein Novum, denn ich bin extra wegen diesem Blog noma in die Laufschuhe gestiegen, um was schreiben zu können.
Zeit, keine Ahnung, nicht sehr lang, denn es wurde dunkel und meine Fussgängerbeleuchtung glänzte schon wieder mit leeren Batterien, aber es gab ein sehr stimmungsvollen Abendrot mit schöner Mondsichel und das hat mich insgesamt wieder mit dem Tag und der Tatsache, dass ich morgen noma zum Doc muss, versöhnt.

Phoebe
09.07.2008, 01:13
Hi Wurzi :Huhu:

ich dachte ich schreib dir fix hier, weil du gefragt warum ich net komm.
Ich bin grad aus "beruflichen Gründen" im Exil, also gute 1000 km von Hometown entfernt und daher leider nicht in Roth :(
War alles a bissl kurzfristig.

Es wäre dort eh schwierig geworden, da ich mit Entsetzen feststellen musste, dass ich gar kein Zelt hab (bzw. besser meine Eltern, das ich keins hab wußte ich ja) und das Bike auch immer noch net da ist. Da wäre ich ja sowohl obdachlos wie auch inmobil gewesen, aber naja, da hätte sich ja vielleicht noch was gefunden, aber Deutschland ist einfach a Stückel zu weit momentan.

Ich hab deinen Blog eben überflogen was ich so verpasst hab und dabei deine Bilder gesehen......
Um ehrlich zu sein bin ich ja schon ziemlich enttäuscht....... :Traurig:
du siehst deinem Avatar ja gar net ähnlich :Weinen:

:Lachen2: :bussi:

sybenwurz
09.07.2008, 08:42
du siehst deinem Avatar ja gar net ähnlich :Weinen:

:Lachen2: :bussi:

Hm, ja, das ist sicher ein Problem.
Denn du warst wohl die einzige, die das noch nedd wusste...:Cheese:

Alles andere wie Zelte, Räder usw. hätte sich sicher finden lassen und, btw. Ingolstadt iss nur ne handvoll Kilometer von Roth entfernt, wäre also ne gute Gelegenheit gewesen, denen ein paar wertvolle Accessoirs für die lange Wartezeit mitten in der Saison ausm Kreuz zu leiern...:Lachen2:

dude
09.07.2008, 10:04
du siehst deinem Avatar ja gar net ähnlich :Weinen:


findest du?

Phoebe
09.07.2008, 16:57
. Ingolstadt iss nur ne handvoll Kilometer von Roth entfernt, wäre also ne gute Gelegenheit gewesen, denen ein paar wertvolle Accessoirs für die lange Wartezeit mitten in der Saison ausm Kreuz zu leiern...:Lachen2:

Also das hat sich endgültig erledigt. Hab das jetzt meinem Papa überlassen, als die mit noch 2 Monaten kamen. Er lässt jetzt das Geld zurückbuchen und wenn ich dann wieder daheim bin in 2 oder 3 Monaten quatschen wir mal über ein Rad (ich kann dir gar net sagen wie ich mich darauf freue :( )

Wenn du in Roth bist, dann musst du ganz viele Bilder machen :Blumen:

Nachdem dudi ja auch wieder aus der Versenkung aufgetaucht ist kannst du ihn ja mal mit fotografieren. Ich hab so in Erinnerung, dass er seinem Avatar auch nicht gerade ähnelt :Lachanfall:

Ich wünsch euch ganz viel Spass in Roth :Huhu:

sybenwurz
10.07.2008, 00:48
Aah, ok, verstehe. iss nu wirklich nicht ganz zeitgemäss, in der saison nix liefern zu können.
Aber vielleicht sind die ihr zeug einfach auch schon im april losgeworden...
Weiss noch gar nicht, ob ich nen Foto mitnehme, kann also sein, dasses mit Bildern nedd gut aussieht. Wenn ich morgen noch nen Akku kriege, wird die Lage wieder freundlicher...


De hoiddsche Daach:
Nullo. Mich hats endlich erwischt und ich hab ne Erkältung, die sich gewaschen hat. Kann sein, dass ich gestern nachm Laufen zu lange in nassen Klamotten rumgehockt hab, aber ich war ja eh nachm Schwimmen vorige Woche am Dienstag etwas angegriffen, auch wenn ich da nix Grosses reininterpretiert hätte. Sonntag kommt hinzu und nu wollte ich heute morgen echt nimmer leben. Hab mich mit zuenem Kopp durch den Tag geschleppt, heute abend während unserer Beiratssitzung n Kilo Servietten vollgerotzt und aufm Heimweg ne Flasche Asbach mitgenommen, die zieh ich mir nu rein, damit alles, was nicht zum Körper gehört, abstirbt. Da wirds mir morgen auch nicht gut gehen, aber ich weiss wenigstens, warum.
Goschn tut auch weh, als stünde das halbe Zahnfleisch offen, Essen iss natürlich so ne tolle Freude.
Wird aber sicher wieder bis Freitag;- wenn nicht: darüber denke ich nicht nach.
Hoffentlich wirds Wetter wieder besser: 16°C sind einfach nix für mich, und erst recht nicht, wenns einen Tag vorher noch 30 hatte.

sybenwurz
10.07.2008, 00:50
findest du?
vielleicht, wenn ich den einteiler übern Kopp ziehe?

sybenwurz
11.07.2008, 00:17
So Leute, letzter Beitrag vor Roth.
Haben gerade Mitternacht und ich muss noma raus, nen Roller in die Mangel nehmen. Die Dinger gehen mir gehörig auf den Zeiger.
War gerade bei unserm Enduro-Stammtisch und hab die Lampen für kommendes Wochenende (24-Stundenrennen in Kelheim) geholt. Die neue mit den LEDs hab ich aufm Heimweg getestet: sehr schön hell, man kann das Ding dimmen, aber es hat wirklich nicht die perverse Ausleuchtung wie die Gasentladungslampe;- da kann Schmadde schreiben, was er will.

Zeitlich hab ich keine Ahnung, wie ich pünktlich in Roth zur Nudelpaadie sein soll, mir schwimmen gerade gehörig die Felle weg.
Tendenziell würde ich das alles am liebsten ignorieren, ausschlafen, ne gute Stunde laufen gehen und dann losfahren.
Was mich daran hindert?
Der Roller draussen im Wagenstall, n Berg Geschirr zum Spülen, ein leerer Kühlschrank, noch nicht trockene Wäsche und, vorallem, ein Schrieb vom Rechtsanwalt.
Den muss ich mir morgen noma in Ruhe durchlesen, aber da ist irgendwas schief gegangen.
Jedenfalls scheint meine Arbeit von Tagen für die Füsse gewesen zu sein, weil dem Zeug abgeht, das ich ihm definitiv geschickt hab.
Ich könnt kotzen.
Wenigstens gehts der Erkältung besser;- nachm Morgen aufm Cackpit und ner laufenden Nase am Vormittag, kamen nach Mittag nur noch n paar Nieser und vereinzeltes Geschneuze.
Ich kann nicht sagen, wie sehr ich mich drauf freue, morgen mittag hier die Türe hinter mir zuzuschlagen undn Wochenende alles ignorieren zu können.
Man hört/liest/sieht sich dann in Roth, ansonsten dann so Montag oder Dienstag hier.

sybenwurz
14.07.2008, 23:23
Sodala, endlich wieder zuhause!

Ausm Roth-Pastapartyfred:
So, Mädelz, bin auch wieder zuhause und hab ein wirklich klasse Wochenende hinter mir.
Der Tag heute war etwas mürbe, da ich dude gestern abend nimmer aufn Bier getroffen hab und deswegen mit n paar unheimlichen Stimmungskanonen ausm Rheinland bei uns in der Pension gebechert hab, bis uns allen die Lichter fast ausgingen. das Training auf drei Bier hat sich wirlich gelohnt!
der Weltrekord im "nach Roth fahren" ging am Freitag komplett baden. Irgendwo hinter Neumarkt ging die Welt im Wasser unter, ich war 4 Minuten über der Zeit und hatte noch 12 km.
Naja wurscht.
Zuhause warens 30°C beim Packen;- es war reiner Zufall, dass ich n paar wasserdichte Jacken und den Poncho im Handgepäck hatte, dafür tat ich den Schirm ausm Auto, damit die Kühlbox besser einpasst.
Bin vorhin nach Hause gekommen und hab mein komlettes Equipment zum Trocknen/Waschen;- sowas hab ich bisher fast noch nicht erlebt. Samstag und Sonntag fast den kompletten Tag in nassen Schuhen rumgelaufen;- Sonntag abend hats mir dann echt gereicht und ich hab kurzerhand das Feuerwerk mal wieder geknickt. Ich hab ne irrsinns Hochachtung vor denen, die da nachts noch gefinished haben. Ich war bis nach Sechs an der Lände und fast alleine. Die armseeligen Gestalten, die da klatschnass mit leerem Blick vorbeigetrottet kamen, waren echt bemitleidenswert. WAHNSINN!
Pastaparty war lässig, obwohl es wirklich schade war, dass sich um halb Neun alle verstreut haben. Ich bin froh um jede neue Nase, die ich kennenlernen durfte. Ironischerweise kam zB. Osso bei uns in der Pension dazu (ich schreibe Pension, da wir da gegessen und abends das Gutenachtbier genommen haben;- ich habe da auf der Wiese bei denen gezeltet. Gehe nur dann ins Hotel/Pension, wenn ich vonner irren Mehrheit überstimmt oder anderswie genötigt werde...:Cheese: )
Samstag bin ich erstmal ummen Rothsee gespiked und natürlich klatschnass bis auf die Haut zurückgekommen, der Sinnlosigkeit wegen hab ich die nassen Schuhe dann den Rest des Tages direkt angelassen und bin nach Roth rein auf die Triathlonmesse geradelt, wo ich mauna_kea mit Entourage getroffen hab.
Von dude und dimarco abgesehen, war es das dann weitgehend, abends kreuzten Anja und drullse noch in der pension auf, wo ja auch Thorsten und osso habitant waren. Gonzo hab ich leider verpeilt, aber mei.
Der Sonntag war unbeschreiblich trostlos. Dauerregen ab vier Uhr morgens. Irgendwann gegen Mittags hörte es dann auf, aber scheinbar nur, damit ich trockene Klamotten anziehen konnte, die dann in Roth an der Lände völlig durchnässt wurden. Das hat runtergehauen, als gäbs kein Morgen. In dem Moment wäre ich wirklich lieber mitgelaufen, als durchgefroren da im Regen zu stehen.
Unfassbar, wie einige im Regen aufs Rad gestiegen sind. Badehose hat ja nen engen Bezug zum Wasser, aber mit der und nem Tri-Top bei diesen Temperaturen und dem Regen 180km mitm Bike anzugehen iss schon irre.
Heute morgen dann alles klatschnass wie es war ins Auto geworfen und nu gerade ausgepackt und ausgebreitet. Riesensauerei, unbeschreiblich.
Danke an alle, die ich treffen und kennenlernen durfte, es war wirklich n klasse Wochenende und ich bin nächstes Jahr gerne wieder dabei.

Ich würde hier noch hinzufügen, dass ich frei von Plänen bin, da kommendes Jahr selbst starten zu wollen.
Das Wochenende hat mir mal wieder deutlich aufgezeigt, wie wenig ich in der Lage sein werde, gezielt auf ein solches Ziel hinzutrainieren, ausserdem ist das, was mir vorschwebt, eh mit anderen Anforderungen versehen, wenngleich auch nur auf dem Weg einer rechtzeitigen Anmeldung zu machen. Bin nu wirklich etwas ratlos, da ohne festes Ziel (Angemeldet!) keine rechte Motivation, ohne Motivation kein ausreichendes Training, ein Ziel zu erreichen.
Daran hab ich nu etwas zu knabbern und auch an der Fassungslosigkeit, mit der ich dem miesen Wetter gegenüber stand. Ich hab mich ja hier oder anderswo mal über die wenigen Male, bei denen ich dauerhaft durchfeuchtet wurde, ausgelassen und nicht, dass ich damit im Kopf Probleme hätte, aber so ein Wetter isses nu wirklich nicht, wieso ich diesen Sport mache.
Andererseits, und das hat damit nu gar nix zu tun, iss mir erstmals aufgefallen, dasses in Roth im Zielbereich keine Möglichkeit gibt, sich als Nicht-Aktiver mit den Finishern locker zusammenzusetzen, wenns Wetter schlecht ist.
Das Zelt von der Nudelparty iss ja tabu und das VIP-Zelt eh. Bleiben noch draussen die Bänke und Tische, was aber keine echte Alternative ist, wenns Wetter schice ist.
Naja, heute war erstmal Heimreise angesagt und ich war unendlich mürbe vom gestrigen Abend und vom Tag eh. Nu iss alles im Lavamat oder zum Trocknen aufgehängt und ich freue mich tierisch auf mein Bett.
Morgen gibbet ganztägig Arbeit und Mittwoch abend iss Citylauf in Regensburg. Hoffe, dass ich da wieder mit den Ersten ins Ziel komme wie letztes Jahr und diesmal den Weg besser finde.


Ach ja: ich hab den ganzen tag nix von den ergebnissen mitgekriegt. Nur mittags, als ich mitm Rad von Heuberg zu maifelder gefahren bin, bin ich Macca begegnet, der in Jeans und Turnschuhen in Hilpolstein wohl unterwegs zum Solarer Berg war.
Ich mag die Sprüche von ihm zwar nicht, aber irgendwie find ich mittlerweile schon, dassern n saucoooler Hund ist.
Häts aber trotzdem geiler gefunden, wenn er, egal wie und in welcher Zeit, gefinished hätte.

Und nochwas: Die Feuerläufer aus Barcelona am Freitagabend nach der Nudelparty waren ja wohl der Knaller schlechthin. Frag mich, wie die mit dem ganzen Zeug aus Spanien da hochgekommen sind. Wenn da mal jemand in den Kofferraum geguckt hätte, wären die wohl am nächsten Baum aufgeknüpft worden. Die Show war ja mal sowas von krass!

sybenwurz
17.07.2008, 00:37
Hilfe, Hilfe, muss auch mal noch was schreiben...:Maso:
Seit mauna_kea´s Roth Blog down iss, geht mir irgendwas ab. Normal hab ich immer die letzten Einträge da gelesen,bin dann von dort in die "Trainings Blogs"-Rubrik gesprungen und hab hier meinen Sermon reingeschrieben.
Schade, aber Roth 08 iss definitiv rum und damit macht ein schliessen des Blogs freilich Sinn.
Wir haben ja in Roth drüber gesprochen, aber kurze Distanzen hab ich wirklich genug gemacht, das ist nicht das, was mich anfixt. Wenn ich nach zB 500m ausm Wasser steige, keksts mich an, dass ich grad so schön im Takt war und dass ich potentiell erreichbare Zeiten wegen irgendwelcher Umstände versiebe. Eigentlich hab ichs erst einmal geschafft, umzusetzen, was ich drauf hab. Das war letztes Jahr am O-See und ich bin prompt aufm Treppchen gelandet. Ok, in der AK, aber immerhin. Und ne gute Erfahrung wars auch. Ausm Wasser kommen und das Rad nicht finden, weil alle Räder noch dastehn. Loszuradeln, aufn See zu gucken und die Mitstreiter noch schwimmen zu sehen. Beim Laufen bin ich eingegangen wie ne Primel, aber trotzdem hats noch zu dem Ergebnis gereicht. Bis dahin, und danach speziell, dachte ich eigentlich, ich könnte durch viele Wettkämpfe ne gewisse Gewöhnung erreichen, die mich souveräner macht, die letzten Starts zeigen aber irgendwie das Gegenteil und wenn ich dann sehe, dass andere (dimarco) ne LD als ersten Triathlon in Angriff nehmen, gibt mir das schon zu denken.
Naja, mal sehen, was nu kommt. An sich würde ich mich gerne wieder fürs O-See-Challenge anmelden, der Termin wäre auch günstig (Feiertag am Freitag in Bayern...;) ), ich würde aber gerne auch mal wieder was anderes machen. Am 27.7. iss in Eichstätt n kleiner Crosstriathlon, aber da weiss noch nicht, ob ich Zeit hab, ansonsten liegt echt alles total bescheuert und an Wochenenden, an denen ich eh keine Zeit hab oder mich am liebsten zerreissen würde.
Aber gut, wird schon und meist sind so kurzentschlossene Aktionen eh die besten, wenn ich mir Mühe geb und nicht die Hälfte Zuhause vergesse. Irgendwann hat sich da echt ne ziemliche Nachlässigkeit eingeschlichen. In Roth zB. hatte ich meine Kaffeemaschine zuhause vergessen, kein Geschirrhandtuch dabei (obwohl das normal fest in der Küchenkiste ist) und einige Dinge mehr.

Ok, the day: Citylauf Regensburg. Ne Stunde vorm Start die Strecke noma abgeradelt, dann gleich vorne aufgestellt und locker mit den schnellsten mitgegangen. Endzeit für die immerhin ca. 6km um die 17 Minuten. Genau weiss ichs nedd, hab nur grob auf die Uhr vom Tacho geschaut...:Cheese:
Tolles Event, kommt langsam aus den Kinderkrankheiten raus und bisher immer gutes Wetter. So, bzw. ne Nummer kleiner wünschte ich mir den Alzenauer Solarlauf bei ansonstem unverändertem Ambiente. Veranstaltung unter der Woche abends, Strecke machbar für jedermann mit ner handvoll Training, ob man die fete anschliessend dem Trend folgend "After-Race-Party" nennen muss, lass ich offen, aber bei den Alzenauern verläuft es sich einfach zu schnell. Hier in Regensburg brutzeln noch ewig die Grills und das Bier läuft in Strömen. Es gibt ne Firmenwertung und das ist in Zeiten, wo man auch mal eben 400 Tacken pro Nase fürs "Team-Building" im Hochseilgarten fürn halben Tag anlegen kann, ne gute Sache. Es muss ja nicht immer nur die Weihnachtsfeier sein, wo man den Scheff knülle erlebt;- er kann sich ja auch ruhig vorm Abfüllen etwas den Allerwertesten aufreissen, um sich nicht zu blamieren.
Gut, kommen wir (ich?) mal wieder zum Training als solchem. Morgen geb ich mir nochmal frei, am Freitag hab ich dann glaub ich wirklich frei, was die Firma angeht. Da wird morgens mal wieder n Läufchen anstehen und das werde ich sehr geniessen. Die letzten Tage waren doch ein wenig stressig und die Bewegung kam echt zu kurz. Das macht mich unzufrieden und nachdem die Umrundung der Radstrecke in Roth am Samstag buchstäblich ins Wasser fiel, drückts mich nu wirklich allmählich, auch mal wieder etwas Rad zu fahren. Dudes Aktion, zum Marathonsplit mitm Bike anzureisen, hatte schon was und ich hab Samstag früh beim Laufen ummen Rothsee noch überlegt, vielleicht mal wieder einfach Samstag mittag abzuhauen, das Zelt irgendwo hinzustellen, wo ich einfach Bock hab, ne Runde zu laufen. Dieses Wochenende fällt natürlich dafür gleich mal wieder flach, denn in Kelheim iss 24-Stunden-Rennen. Werde sehen, ob ich da irgendwo nen Schlafplatz ergattern kann, Sonntag morgen dort laufen, meine (verliehenen) Lampen einpacken und wieder heimradeln.
Wär n Plan, der mir gefiele. Mal sehen, ob er Wirklichkeit wird.

mauna_kea
17.07.2008, 08:30
Keine Sorge, es kommt ja ein neuer Blog. Allerdings erst nach dem hawaiitriathlon, wenns in die nächste Saison geht.

mach doch einfach mal ne Mitteldistanz irgendwo. Wenn du eh wenig zeit hast, kannst dich doch auf ein paar längere Sachen einstellen.

Das du bei deinem Tagesablauf das Training für ne LD hinbekommst, sehe ich irgendwie nicht. Da sind schon eher Typen gefragt, die nach Plan trainieren können.

sybenwurz
17.07.2008, 09:03
Da geb ich dir einerseits recht, andererseits kennst du meine Zähigkeit nicht...:Cheese:
Und: dass ich meinen Tagesablauf etwas straffen muss, iss mir klar. Ich denke halt, wenn einer wie Arne TV macht, das Forum schmeisst, daneben noch trainiert (und sub 10 finished...) und ja auch noch nen Job hat, sollte dies bei mir mit etwas Organisation auch hinhauen (selbst wenn ihr dann hier häufiger mal auf mich verzichten müsstet...) (ich meine das Training, an sub 10 brauch ich wohl nicht denken, hihihi...).
Eigentlich hab ich da n paar Pfeile im Köcher, inwieweit die brechen oder ins Ziel treffen, entscheidet sich kommenden Mittwoch, wenn ich erfahre, was ich mit meiner schönen Kohle anstelle: Unterhalt nachzahlen oder hier investieren...

mauna_kea
17.07.2008, 09:11
wenn einer wie Arne TV macht, das Forum schmeisst, daneben noch trainiert (und sub 10 finished...) und ja auch noch nen Job hat,

du hast Frau und Kind noch vergessen. Sonntags hat er immer Familientag.
Liegt alles am Spinat. ;)

sybenwurz
17.07.2008, 21:59
Ja, stimmt. Wenn ich mit meiner Kleinen unterwegs bin, hat der Spocht ja auch meist Sendepause oder zumindest weitgehend.

Heute ja, wie bereits angedroht, auch, und morgen hoffe ich dasses deutlich besser aussieht.
Tuts auch bisher, mit einer klitzekleinen Wolke, die den Sonnenschein verdunkelt:
Ich hatte ja gestern in nem Nebensatz am Ende angedeutet, hier mal n paar Taler investieren zu wollen und damit auch gemeint, meinen Landsitz hier aufzumöbeln um den nicht genutzten Teil mal zu untervermieten (man nimmt das ja selbst irgendwie nicht so deutlich wahr, wenn irgendwo die Farbe abblättert oder der Putz ne Schramme kriegt, aber wenn irgendwer das dann mit fremden Augen wahrnimmt, iss das ja was ganz anderes. Mich stört ne gewisse Rustikalität ja nedd, eher im Gegenteil, aber das geht ja nu wirklich nicht vielen so).
Nu kreuzte heute früh mein Vermieter auf, weil ich irgendwann mal angeregt hatte, ein Fenster zu erneuern, dessen Rahmen etwas angegriffen war.
Das hatte er bisher mehrmals mit Silikon "repariert" bis nu das Holz darunter so morsch wurde, dass da nix mehr zu holen sein wird.
Also wollte er trotz meines Vetos heute früh(knauserig, wie die Kerle nu mal sind) doch mal noch wieder ausbessern und bat mich, ihm offen zulassen, wenn ich gehe, was ich natürlich verweigerte, als ich sah, dass er Mörtel (!!!!!!!) angerührt hatte, um den Fensterrahmen instandzusetzen.
In der Hoffnung, selbst ne gescheite Lösung zu finden, hab ich ihn auf morgen vertagt als ich weg bin und gehofft, er betoniert mir nicht mal eben was anderes zu. Hab bisher noch nix finden können, nur den Fensterrahmen, den hat er ganz toll aus Beton nachmodelliert.
Mannomann.
Kunststoff- Holz, Alufenster kennen wir ja alle, aber fürn Betonfenster die morgendliche Laufrunde saussen lassen?
Weiss nicht...

sybenwurz
19.07.2008, 00:29
Suupi, hat locker hingehauen heute morgen. Über Umfänge und Zeiten decken wir mal den Mantel des Schweigens, ich hatte dummerweise die Rufumleitung reingemacht und musste daher unterwegs n paar mal Gehen, weils Telefon klingelte.
War aber superschön, so das erste Mal diese Woche und ich bin brutalst heiss drauf, morgen mitm Bike zum Arbeiten zu fahren.
Taschen sind gepackt, Wecker ist gestellt und ich hoffe, um Acht oder kurz danach loszukommen, um keinen Stress unterwegs zu kriegen, wenn der Wind oder das Wasser von vorne kommt.
Wie bereits angedeutet, hab ich heute viel telefoniert, aber auch die Biervorräte aufgefüllt, lecker gefuttert (man gönnt isch ja sonst nix), und, nach ewigen Zeiten mal wieder, die Live-Sendung geschaut. War irgendwie ein richtig runder Tag heute.

Leider klingelte während der Sendung das Telefon mal wieder und ich bekam nicht mit, wie das Thema "Feuchtgebiete" nach meinem "Beitrag" (hüstel,...)(naja gut, den tippte ich schon während dem Telefonieren, damit waren meine Talente in Sachen Multitasking aber auch klar erschöpft) im Chat weiterging.
Vielleicht kann mich jemand updaten, ich bin nämlich während des Telefonierens raus in den Sonnenuntergang und die Sendung war fertig, als ich zurückkam...:Cheese:

Dann gabs noch nen Fred anzuzetteln, nachdem mich Ravistellus mit seinem Billigtacho (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4554) dazu animiert hatte.
Mir fiel auf, dass ich bei nem Fahrradtacho niemals an was anderes als Sigma denken würde. Eh klar, dass ich auch ne Pulsuhr von denen hab, die legendäre "Grenoble"-Brille, diverse Fahrradlampen und diese Minilämpchen, ne rote und ne weisse, zum Umschnallen beim Laufen.
Nie Ärger, und wenn welcher im Anmarsch war, einfach einschicken. Ersatz/Reparatur erfolgte umgehend, unkompliziert und teilweise auch nach Jahren kulanterweise noch kostenfrei.
Inner ähnlichen Position sehe ich eigentlich SKS, die bauen mir aber auch zu viele Gimmicks. Rennkompressor ok, aber das iss unbedingt ne geile Pumpe und ich frage mich, wozu man noch andere Standpumpen braucht. Auch die Airgun finde ich gut, und die haben ähnlich gute Serviceleistungen, wenn man mal nen Repsatz für irgendne Pumpe braucht (kam auf nette Anfrage kostenlos per Post ins Haus, während Deutschland´s grösster Saftladen alleine 6Öre Portokosten berechnen wollte und nicht sicher war, welchen Kit sie nu bestellen müssten) wie Sigma.
Ortlieb hält für mich ne Pattsituation zu Sigma. Es ist unglaublich, was ich mit Taschen von denen bereits angestellt hab. Den PackmanPro-Rucksack hab ich seit Jahrzehnten, Packsäcke, Motorradtaschen, Wasserbeutel, die Spülschüssel, ... und niemals das geringste Problem. Ok, einmal aufm Regen nach nem Wolkenbruch unter Lebensgefahr n paar hundert Meter im Wildwasser den Bach runtergegurgelt worden und danach war auch in den Ortlieb-Taschen nix Trockenes mehr (war mir aber wurscht;- meine Klamotten waren inner wirklich wasserdichten Tonne...:Cheese: ), da konnte aber Ortlieb nix dazu, denn dafür sind die Taschen auch nicht wirklich gemacht gewesen. Auch in der Sahara festzustellen, dass wasserdicht nicht zwangsläufig heisst, dass auch kein Sand oder Staub reinkommt, iss keine schande angesichts dessen, was die Wassersäcke und Motorradtaschen da sonst noch alles abgekriegt haben.
Ich sehne den Tag herbei, wo meine neuen Fahrradtaschen die Patina wie die meiner Kollegen haben.
Und damit ich diesem morgen ein Stück näherkomme, hau ich nu ab in die Falle.

Joerg aus Hattingen
19.07.2008, 18:02
Ich würde hier noch hinzufügen, dass ich frei von Plänen bin, da kommendes Jahr selbst starten zu wollen.
Das Wochenende hat mir mal wieder deutlich aufgezeigt, wie wenig ich in der Lage sein werde, gezielt auf ein solches Ziel hinzutrainieren, ausserdem ist das, was mir vorschwebt, eh mit anderen Anforderungen versehen, wenngleich auch nur auf dem Weg einer rechtzeitigen Anmeldung zu machen. Bin nu wirklich etwas ratlos, da ohne festes Ziel (Angemeldet!) keine rechte Motivation, ohne Motivation kein ausreichendes Training, ein Ziel zu erreichen.
...

Papperlapapp, nicht Reden, sondern Anmelden, Machen !!! :Cheese:

Du trainierst nach dem, was ich von Dir lese und in Duisburg gesehen habe, mehr als ausreichend. Man muss keinem Plan folgen, um eine LD zu bestehen, es gibt ein paar Voraussetzungen, die man haben sollte, die bei Dir m.E. vorhanden sind.
Also keine Entschuldigung, such Dir ne LD im kommenden Jahr aus, melde DIch an und schon funxts.
Kommen wir zu den Voraussetzungen, zum Einen hast Du eine sportliche Vergangenheit, wenn auch nicht alles aufm Rad, Du bist recht leicht und vor allem bereitet Dir Laufen keine Probleme, der Rest ist Kopfsache.
Ich bin im Training zu meinem ersten Start auf der LD einmal 160km gefahren, der Rest war überwiegend 2.std Radausfahrten, ich hatte etwas über 200 Trainingsstunden in dem Jahr bis zur LD, obwohl ich zweifle, dass ich das überhaupt LD nennen darf, die Strecke war damals schon zu kurz (wahrscheinlich alle drei), insgesamt fuhr ich lediglich ca 3500km, trotzdem kam ich recht zufrieden ins Ziel. Dazu kommt, dass ich in den letzten 4 Wochen vor dem WK überhaupt keinen Bock mehr zum Trainieren hatte, war wahrscheinlich leicht übertrainiert, habe aufs Körpergefühl gehört und teilweise in diesen Wochen um die 4 Std(!!) trainiert.
Klar, IM ist kein Kindergeburtstag, aber für Leute, die sowieso ne sportliche Vergangenheit haben, eher eine Frage des Kopfes. :Maso:
Also, schiss Dir nicht ins Hemd, mach et so wie oben beschrieben, danach kannse erstma 2 Tage nich schlafen (die Zeit kannse dann zum posten nutzen, dann ham wa auch wat davon) :Lachanfall:

Auf gehts, wir warten auf Vollzugmeldung :Lachen2:

Joerg

sybenwurz
19.07.2008, 19:20
Harte Worte, aber wahr...:Lachen2:
Ich hab selbstverfreilich, vielleicht auch aufgrund grenzenloser Selbstüberschätzung, kaum Zweifel, dass ich morgen zu ner LD aufbrechen könnte und die zu Ende bringen würde.
Alleine: so ne stinknormale Langdistanz interessiert mich eigentlich nedd so. Und: ich mag 20km vorm Ziel nicht so aussehen, wie einige, die mir vorigen Sonntag an der Lände begegnet sind.
Ausserdem gibts natürlich Zeitlimits, und das, was mir so vorschweben würde, sähe bei meinem derzeitigen Zustand ziemlich in Frage gestellt aus. Auf gut Deutsch: da würde ich irgendnem Cut-Off zum Opfer fallen.
Andererseits: immer der Reihe nach. Die Idee ner Mitteldistanz gefällt mir ganz gut, je mehr ich drüber nachdenke.
Und wer weiss, vielleicht sieht die Welt danach ganz anders und meine Ansicht zur LD realistischer aus...:Cheese:
Mein aktueller Job macht mir saumässig Spass, mein Nebenjob ebenfalls und ich kann mir gut vorstellen, da langfristig ein festes Umfeld aufzubauen, das mich in alle Richtungen flexibel sein lässt.
Warten wir mal den kommenden Mittwoch ab und gucken, wieviel danach noch in der Kampfkasse steckt und wie ich das verbraten kann. Urlaub, Trainingslager, geile Wochenenden mit lustigen Wettkämpfen oder Brot und Gänsewein und noch viiieel mehr Radfahren...:Maso:

sybenwurz
19.07.2008, 19:53
Aber echt, im Ernst: war früh auf den Beinen, wettermässig sah es so gut aus, dass ich ohne Nachdenken in die Radklamotten gestiegen bin und die Windrichtung schien auch die richtige zu sein.
Das hat sich dann allerdings als Trugschluss herausgestellt, trotzdem oder gerade deswegen bin ich mit ner 1:12 (extra für euch mitgestoppt, ansonsten häts mir echt gereicht, rechtzeitig inne Firma zu sein) für die 35km echt zufrieden. Hat easy noch zum Umziehen gereicht.
Leider macht aber die Radfahrerei nen übermässigen Appetit, während ich auf den ersten Kilometern gut auf mein Frühstück achten musste und darauf, dass es mich nicht in der falschen Richtung verlässt.
Nach Hause hab ich dann echt gebummelt, nachdem ich NULL Bock hatte, heimzuradeln.
Unterwegs noch n Eis geschleckt und was zu Futtern fürs Wochenende eingekauft, über Feldwege bis zu mehrere hundert Meter abgekürzt und war 1:20 unterwegs.
Sehr schön.
Hab n altes Stahl-Scott reingekriegt, welches exakt die STX-Schaltung, die ich fürs GT wollte, spendiert hat, einschliesslich der Rapidfire-Schalthebel.
Ich muss das deswegen hier so breittreten, um mich allmählich vom Ruf des Shimano-Hassers zu rehabilitieren. Dass ich auf denen so gerne rumhacke, hat andere Gründe als dass ich das Zeug Mist finden würde. Und die alten Klamotten gefallen mir sogar richtig gut, die Rapidfire taugen mir unendlich mehr als die SRAM-/Sachs-Drehgriffschalter oder deren Triggers.
Natürlich iss auch Schatten, wo es Licht gibt: die Parallelogramm-V-Brakes gehen mir voll aufn Zeiger, die STIs vom Rennrad sehen ultramegapanne aus und die Wäscheleinen dazu genauso wie die aktuellen Kurbeln.
Ausserdem geht mir das Verramschen aufn Keks und natürlich, dass das zeug genau deswegen an jeder Ecke an jeder Kiste hängt.
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom, n´est pas?
Ach ja: egal, was Mittwoch sonst noch so abgeht: hab noch n Tourenrad in der Heimat auf Halde, an dem die schrillgelben Magura HS33 Raceline hängen, allerdings nimmer lang, wenn ihr wisst, was ich meine.
Das wird natürlich das Zuckerle aufm GT...:Lachen2:

Domani, Domenico: ma gucken. Die Kollegen wollen ne 7Zwerge/7Berge-Tour mitm MTB starten.
Wäre interessant, um vorm Crosstriathlon kommenden Sonntag wenigstens einmal aufm MTB gesessen zu haben, allerdings finde ich die Abfahrt um 7:30, zu der ich um Sieben hier weg müsste, etwas ungeschmeidig.
Da penn ich lieber bis in die Puppen, reiss danach 15km zu Fuss runter und gurke anschliessend zum Finish Richtung Race24 in Kelheim und sammle meine HID-Scheinwerfer wieder ein.
Packen iss ja auch noch angesagt, da ich Montag direkt vom Arbeiten aus Richtung Heimat blastere, um Dienstag genug Zeit zu haben, Jörrrch aufs Rad zu helfen, meine Rechtsanwälte zu treffen und ne irre Sausse mit meiner Kurzen zu veranstalten.

sybenwurz
20.07.2008, 23:19
...dann iss hier Feierabend.
Ich hoffe, ich hab den Kölnern da jetzt nicht mit nem Schreibfehler auf die Füsse getreten...
Morgen früh gehts früh los, ich komme wahrscheinlich hier nimmer im Forum vorbei und Mittwoch Nacht, wenn ich zurück bin, gibbet wohl Neuigkeiten. Entweder ziehen sie mir das Fell über die Ohren oder ich komme mit nem blauen Auge davon.
Vorbereitet bin ich, ich hab keine Idee, auf was ich mich einrichten soll und wie es laufen wird. Schaumermal;- ich lasses einfach auf mich zukommen.
Klamottenfrage macht mir zu schaffen, bzw. eher, wie ich in was züchtigem mitm Rad zum Gericht komm...:Cheese:
Ok, wurscht, the day:
Laufen vorm Frühstück war nicht, da entstanden aus ner spontanen Eingebung eher einige ordentliche Kilometer Grundlage mitm Bike zum Brötchenholen. Sonntags iss hier diesbezüglich ja Diaspora und ich muss in die Umgebung ausrücken.
Ob man die Rückfahrt, die tatsächlich einige Umwege enthielt, "longwayhometaken" hätte nennen könne, lass ich mal dahingestellt, immerhin hab ich mich bemüht, Lernfähigkeit zu zeigen und hab nen grossen Bogen um das Wasserloch mit den Algen, die das Guerciotti fast zu Schrott degradiert hätten, gemacht.
Wir erinnern uns, dass ich bis in die Puppen pennen wollte, daher kam ich erst nach halb Neun los.
Trotz mächtigem Appetit nach der Runde zügelte ich selbigen und begnügte mich mit nem Croissant und ner Semmel, anderswo auch Brötchen genannt.
Irgendwie packte mich dann der Putzfimmel und bis ich in die Laufklamotten kam, wars schon nach Zwo und ich kriegte grad wieder Hunger. Um die Waschmaschine noch anzuwerfen, bin ich dann trotzdem los un dmachte mal wieder einen dieser beliebten Kardinalfehler. Ich dachte, ich mach euch ne Freude und binde mir den Pulsmesser mal wieder um, was wirklich nicht spassig wurde. Statt unbeschwert durch die Lande zu traben, dachte ich,mich trifft der Schlag. Schon nachm Einlaufen tickerte das Ding mit knappen Hundertfuffzich Bihts pör Minit, dabei kam ich kaum vorwärts. Nachdem ich die anzeige lange genug ignoriert hatte, pendelte sich die Hütte wohl so bei Plusminis 160 ein;- immerhin konnte mich die Kopfrechenaufgabe trösten, dass dies wohl so um die 80% der HF max. sein dürften, die den optimalen Fatburnerbereich markierten.
Ums kurz zu machen: ich verlor den Spass, nachdem ich mich lange genug zum Sklaven gemacht hatte und drehte bei, Richtung Zuhause. 1:05:irgendwas standen auf der Stopuhr, dürften sowas um die elende 12km gewesen sein. Die bin ich auch schon in drei Viertel der Zeit gerannt. Merde!
In Zukunft bleibt jedenfalls der Herzticker wieder zuhause. Die letzten zwo Kilometer hab ich das Ding komplett ignoriert und bin ziemlich flott nach Hause gelaufen;- die HF max. kam dann mit 185 in der Anzeige. Da würde ich mal sagen, dasses für den Fez, den dieses Tempo macht, auf die 25 Schläge nu auch nimmer ankommt, oder?


Ach ja: ich hab mir vorgenommen, dass ich in den drei Tagen on the road wenigstens die Firewoolf-Story mal in Angriff nehme. Wird Zeit. Hab mittlerweile das dritte Paar.

sybenwurz
24.07.2008, 01:16
Kaum biste ma´ drei Tage weg, spülts deinen Fred nach unten ins Nirwana und kein Aas findet das Ding mehr.
Obwohl: heute durfte ich erneut erfahren, welchen Stellenwert das Internetz heudschendaachs hat. Der ein oder die andere mag sich noch an meinen Fred wegen der Kündigung erinnern. Der haute ja voll rein, mitten ins Schwarze, wie ich es gar nichtmal gedacht hätte.
Nicht erst seit da iss mir bewusst, wie unauslöschlich die Fingerabdrücke sind, die man hier und anderswo hinterlässt.
Jedenfalls hatte das Frolain vom Jugendamt ihre Hausaufgaben begonnen, und zwar nicht ganz Zuende gemacht, jedoch ein paar Häppchen, die ich relativ lieblos für den "Fall das" hingestreut hatte, gefressen.
Schönen Gruss von hier...;) :Huhu: ,
Aber es gibt Abzüge in der B-Note. Irgendwelche alten Kamellen von vor 40 Jahren ausgraben und aktuelles Material nicht effektiv auswerten, tststs...

Ok, ich gestehe, meine Rechtsanwältin war weniger zufrieden als ich;- je nach Tagesform aller Beteiligten wäre mehr oder weniger rauszuholen gewesen, aber an sich passts schon.
Im Prinzip kekst mich an, dass ich für n paar Monate quasi doppelt löhne, letztlich wird sich meine Verlossene aber ins eigene Fleisch geschnitten haben, weil ich nu zwar weiter wegen der Kurzen hin- und hergondele (das hammer nu nedd hingekriegt, dass die Fahrerei aufn Unterhalt angerechnet wird), ihr aber sonst keine Klamotten, Fahrräder und sonstwas mehr kaufe. Das kannse nu mit der offiziell fliessenden Kohle selber machen, aber vielleicht spartse sogar dabei, denn es gibt ja tolle Flohmärkte und´s Kind iss trotzdem flott angezogen...:Lachen2:
Ok, Schwamm drüber, wir haben tolle Konditionen für bequeme Ratenzahlung ausgedealt, da brauchts beim Media-(ich bin doch nicht blöd-)Markt schon die güldene Kundenkarte mit Eichenlaub und Schwertern und dann reichts wohl noch nicht. Ich sag nur "zinslos"...:Lachen2:

Ok, war sonst noch was los: bin ne Unmenge geradfahren. Die Kurze fährt nu schonungslos Treppen runter. Gefällt mir nicht, aber was soll ich sagen: war selbst ja kein Stück besser und erblich isse halt von beiden Elternteilen ziemlich vorbelastet. Andererseits läuft sie aber voll aus der Spur: sie hatte heut nen Platten...:Maso:
Und mitm Schwimmen hat sie es auch nicht so. Die vier Hühner fürs Vitamar hätte ich mir jedenfalls sparen können, denn mal die grosse Fusszehe ins Wasser halten hätte sie auch beim Spülen später können. Die Küken vonner Bekannten haben die gleiche Show mit Schwimmflügeln und ohne spezielle Ausbildung genausogut hingekriegt, wie meine Kleine mit Schwimmnudel und nem 120-Öre-Schwimmkurs. Da klaffen Kosten und Nutzen etwas auseinander.
Andererseits: solange sie nicht mit Fussball anfängt, sollse lieber nix mit Wasser am Hut haben...
Ich bete bereits, dass ich morgen früh zu ner Runde Laufen komm, wenn ich nu aber gerade auf die Uhr gucke, spricht die eher dagegen. Wurscht. Sonntag iss Wettkampf, da iss Tapern angesagt. Immerhin hatte ich vorhin n tolles Wassergefühl. Nass wie immer, mehr nicht. Ich bin gespannt, aber ich muss ja nicht gewinnen...:-((

sybenwurz
25.07.2008, 12:15
Sodele, gestern war wie bereits angedroht gar nix, ausser dass ich die Kohle für den Crosstriathlon am Sonntag überwiesen hab.
Trtzdem ich gescheiter mal ne ordentliche Runde schwimmen würde, bin ich der Luschd wegen heute ne Runde Laufen gegangen.
Die Geschichte (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?p=115068#post115068) mit meiner Kurzen schlägt mir nu aber doch ein wenig aufn Magen und ihre Mutter auf die Stimmung.
Da steht doch die Frage, ob ich hier irgendwem irgendwas untervermieten soll, mal wieder aufm Prüfstand. Irgendwie hat es ja schon was für sich, wenn man tun und lassen kann, was man will, die Musik auch um Eins in der Früh noch so laut hören kann, wie man es noch erträgt und es keine Diskussionen um irgendwas gibt.
Was die Kurze angeht, kann ich letztere halt nicht umgehen, wenn ich mit der quatschen will und das Fiese iss halt, dasses voll auf ihre Kosten geht, wenn ich auf Zoff mit ihrer Mutter keinen Bock hab.

Werd nu endlich mal das MTB ausgraben und abstauben, damit ich das am Sonntag zum ersten mal dieses Jahr zum Einsatz bringen kann.
Die Magura HS33-raceline hab ich zwar mitgebracht, aber noch nicht ans GT gebaut, ausserdem hab ich an der Sitzposition noch ebensowenig gemacht wie am Dämpfer, geschweige denn, dass der Rahmen schon gerichtet wäre.
Und das Wetter iss nu auch nedd so vielversprechend und auch, wenn mir Sonne und 35°C lieber wären, liebe ich natürlich die Vorteile der Rohloff-Nabe bei 15°C, Dauerregen und knietiefem Schlamm.

sybenwurz
27.07.2008, 23:25
Ladies and Gents, the weekend:
Samstag bin ich trotzdemich ja dieses Tapern so wichtig finde, erstmal ne Runde gelaufen. Hing mir einfach todesmässig raus.
Klasse.
Tagsüber ein wenig rumbasteln, Zelt einpacken (hing noch von Roth zum Trocknen in der Halla), Kühlbox runterfahren, Campingplatz suchen.
Vor über 20Jahren war ich mal auf ner durchfrorenen Rückfahrt mitm Motorrad ausm Allgäu im Landgasthaus Ferdinandshof zwischen Eichstätt und Weissenburg untergekrochen;- da gibbet nu seit 4 Jahren etwa ein Freizeitcamp. Die wollten mich bis Mitternacht aufnehmen, weil eh Nachtminigolfen war und das taugte mir spontan.
Super Anreise über Landstrassen gehabt, 4 Öre (!!!) gelatzt, top Toiletten, Solar-Dusche im Freien (yeah!) und nix los.
Nachm Zeltaufbauen gabs noch n spannendes Feuerwerk, da in Neuburg/Do. (bekannt vom Donauschwimmen im Januar...:Cheese: ) Volksfest war und dazu liess ich mir das Feierabendbier schmecken.
Perfekt. War echt happy, weil ich nur ein Handtuch für in die Wechselzone vergessen hatte, dafür hatte ich ein Geschirrhandtuch dabei, das dürfte reichen und weil man ja aus Schaden klug wird, bin ich mittags noch das MTB über 20km probegefahren. leider wurde es dabei wieder tierisch dreckig und ich hab im Unterholz auch ein wenig gelitten. Meine Armbeuge, die n komplettes Brennesselfeld gestreichelt hat, sieht aus, als wär ich mitm Blutdoping nicht rechtzeitig fertiggeworden, in der rechten Fussbeuge biss sich ne Bremse fest und der linke Knöchel litt unter nem Zweig, auf den er bei nem Sturz (wiedermal so ne Geschichte;- hohes Gras, man sieht nix und liegt plötzlich da...) aufgetroffen ist.
Naja, das sind doch die Momente, für die man lebt, oder?
Also: es war alles bingo und ich konnte heute morgen direkt ewig pennen, da es nur rund 6km zum Start waren.
Zelt wiedermal nass eingerollt, Kaffeemaschine durchgeladen und angefeuert, Müsli angerührt und ne Semmel geschmiert, dann konnte es losgehen. "Nightwish" im CD-Player auf "Replay" und Bullenhitze schon morgens. Perfekte Bedingungen, um den Kessel so richtig unter Druck zu setzen. Die drollige Lady bei der Anmeldung wusste mit meinem Attest fürs Symbicort nix anzufangen, schmiss sich aber fast weg vor Lachen, weil die Girls beim Doc "die Patientin" geschrieben hatten, immerhin aber Name und Adresse korrekt, so dass ich dem Frolain den Ratschlag geben konnte, halt irgendwo zu notieren, dass ich für das Pulver n Attest hab. Braucht man dann ja bei ner Kontrolle (haha...!) nicht noma rauszusuchen...:Lachen2:
Die Altmühl schien mir erstmal ziemlich trübe zu sein, die Schwimmerei kam aber gnadenlos gut, weil Leinen gespannt waren, an denen ich selbst blind noch entlangschwimmen hätte können. So konnte ich immer schön in der Strömung bleiben, nur auf den letzten 100m, die entgegen der Strömung waren, versuchte ich möglichst nah am Ufer zu bleiben und räumte das ganze Grünzeug ab, das da so im Wasser war. Wird wohl ne Weile dauern,bis ich das Seerosenbukett wieder ausm Neo rausgewaschen hab.
Apropos Neo: den hab ich ja tatsächlich nach knapp 20 Jahren heute beim Anziehen endlich am Ärmel zerfetzt. Naht aufgegangen, und das kurz, nachdem die Garantie abgelaufen ist.
Ok, raus ausm Wasser, auf der Anreise in die Wechselzone keinen Haxen verknaxen aufm Stoppelacker, waren noch ne ganze Latte Räder da, aber ich hatte mir ja den Weg zu Abwechslung mal wieder super eingeprägt.
Die Puschen hätte ich mal besser in der Wechselzone zugestöpselt, das iss beim Fahren ne Zumutung, aber immer noch nicht so schlimm, wie sie aufzumachen. Der Verschluss, den Sidi da hat, kann man im Warp9-Modus getrost in der Pfeife rauchen.
Die Radstrecke war nicht wirklich MTB-würdig, n Crossrad hätte es wirklich auch getan. Zuerst gings 6km mehr oder weniger bergauf, der Rest ging auf ner Schotterautobahn bergab.
Da konnte ich die gefühlten 120Jahre Enduroerfahrung mit heraushängendem Heck mal wieder gnadenlos in die Waagschale werfen, obwohl ich schon sagen muss, dasses sich auch für mich ziemlich beschallert anfühlt, mit nix als nem Einteiler und nem Helm am Leib da im Schotter mit 65Klamotten bergabzurasen.
Tut sicher ziemlich weh, da ne Bodenprobe zu nehmen...:Traurig:
Die Firewoolfs erwarteten mich bereits ungeduldig in der Wechselzone, schmiegten sich zärtlich an meine Quanten und trugen mich auf die Laufstrecke hinaus.
Zuerst aufgeheizter Asphalt, hoch und runter, Ecken, und dann raus aufn Radweg. Ging eigentlich von Anfang an ziemlich gut, wenngleich erst so nach knapp 2km der richtige Rythmus da war.
Da ich aufm Bike die letzten Kilometer etws piano gemacht hatte, konnte ich das Spiel von Hersbruck wiederholen: die ersten Laufmeter in Tritt kommen, n paar Freiwillige vorbeilassen, diese und den Rest dann aber schnupfen. Geile Sache, echt. Überlege wirklich, etwas mehr Ambitionen in die Geschichte zu stecken. Kurz vor Schluss kam die erste Lady vorbei und ich hab mich einfach dran geklemmt. Dummerweise war die 5 Minuten nach mir gestartet und ich hab ihr die letzten Meter noch etwas Vorsprung gegeben, konnte aber, da die Mädelz zuerst gesiegerehrt wurden, meine Endzeit ziemlich gut vorhersagen.
Da sich die Siegerehrung hinzog, wollte ich eigentlich los zu nem Date in Ingolstadt, guckte aber vorsichtshalber noch in die Ergebnisliste. War ne gute Idee, so konnte ich mein Packerl fürn 3.Platz in der AK noch mitnehmen. War ungeheuer hilfreich gefüllt: ein Fahrradschlauch! Undn Gutschein für ne Tüte Pommes beim McDonalds. Wenn ich mir jetzt noch bis 31.12.08 irgendwann mal nen flotten Käfer in Eichstätt aufreisse, können wir mitm MTB lecker amerikanisch essen fahren...:Cheese:
Damit war der angenehme Teil des Tages fürs erste beendet. Die Fahrt nach Ingolstadt war ne einzige Tortur. Für die knapp 30km war ich fast solange unterwegs wie für die 140km Anreise gestern.
Früher haben wirs Motorrad zum flotten Vorankommen genommen;- heute scheint das anders zu sein. Diese verchromten Eierschlitten scheinen eher so ne Art Immobilie zu sein. Wenn ich auf freier Strecke mit 100 erlaubten KaEmmHa dahinbummeln würde, bliebe jedenfalls ich persönlich lieber zuhause. Früher hiess es "genüsslich Benzin abfackeln", heut wahrscheinlich "gemütlich Fransen im Wind schaukeln". Die Freundin im 400-Euro-Integralhelm hintendraufgeschnallt, aber mit Turnschuhen an. T-Shirt im Wind, aber gut, was soll bei dem Geschleiche ja auch passieren.
Nee, es iss nimmer, wie es mal war, seit jeder midlifecrisisgeschwängerte Mittvierziger den Bausparvertrag nicht mehr für die Wohnzimmerschrankwand sondern für ne Harley von Kawasaki hernimmt. Verkehrt Welt! Macht echt keinen Spass mehr. Zum Glück kann ich ja auch blasen, wenns schifft und die Hornochsen alle zuhause bleiben.
Ok, worum gings? Ach ja, anfahrt nach Ingolstadt. hatte mich schon auf nen Kaffee gefreut, aber was musste ich sehen: alles tot. Die Hütte verrammelt und verriegelt, Auto zwar da und sperrangelweit offen, aber Fahrrad weg.
Aha: der Baggersee hinterm Haus. Bike wieder ausgeladen,einmal rundum: negativ. Anrufen: geht niemand ran. Bike wieder einladen, anrufen: geht immer noch niemand ran.
Einmal ums Haus: tote Hose, alles zu, kein Zeichen von menschlichem Leben.
Na gut, trink ich meinen kaffee eben zuhause.
Auf halbem Weg klingelts Händi: "Wann kommtsn?" "Wie, wann kommstn, ich war von Drei bis Vier da!" "Wie, von drei bis Vier, ich war doch zuhause" Äääh, wie?" "Jaaa, ich hab geschlafen" "Und alle Löcher zu??? Bei der Hitze?" "Oh Mann, meine Mutter war da und hat zugemacht als ich grad eingeschlafen bin!"
Tja, und dann hat sie Räder getauscht...
Dumm gelaufen, aber wirklich. Das Abendessen reicht jetzt halt noch n paar Tage länger...
Das war jetzt echt wirklich ärgerlich, aber was solls!? Zuhause die Klamotten in die Waschmaschine, Zelt ausgepackt, zum Trocknen aufgestellt und den Boden mal wieder rausgeschrubbt.
Derweil der Lavamat auf Hochtouren lief, hier reingeguckt. Die Geschichte am Bodensee (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4663) juckt mich, wenn bloss die Inlineskaterei nicht wär...:Gruebeln:
Also noma kurzerhand in die Blades geschlüpft und die 14km-Runde runtergerissen. Hm. Geht. Nedd gut, aber geht. Wenn man sich Zeit lässt, gingen sicher auch 26km.
Nur mal noch gucken, wer mir den Neo die Woche über flickt. N neuer kommt an sich nicht in Frage;- das Ding ist erst wenige Jahrzehnte alt.
Gut, am Freitag wär noch ne lustige Fete und auch nicht direkt um die Ecke, aber da ich mich ja eh nedd so konsequent zusauf´, und wenn ich Samstag zeitig loskomme, könnts n quick n dirty-event geben.
Allerdings wurde der Date heut in Ingolstadt aufs kommende Wochenende vertagt...:Gruebeln:
Schaumermal!

sybenwurz
29.07.2008, 00:32
So, nachdem ich heut unerwartet knülle war, mir die Haxen und alles mögliche andere wehtat, hab ichs piano mit langem Schlafen angehen lassen, die Schwimmklamotten vergessen und dafür endlich mal die paar Zeilen zu meinen Puschen fertiggetippst:

Steter Tropfen höhle den Stein, sagt man und irgendwann war es dann doch soweit, dass ich, von Sparsamkeit und Neugier getrieben, einen unserer Vereinssponsoren um ein paar Woolf-Laufschuhe anging.
Nach einem kurzen Intermezzo mit einem Paar „Berlin Racer“ landete ich in den Firewoolf.
Zuerst war ich skeptisch: die BerlinRacer scheuerten am Knöchel, die Firewoolf eine Nummer kleiner saßen sehr stramm.
Dies besserte sich jedoch innerhalb von Minuten, ebenso wie das Barfussgefühl: endete der erste Versuch in weniger als zwei Kilometern mit Blasen an der Ferse, waren nach kurzer Zeit auch Distanzen über mehr als zehn Kilometer kein Problem mehr.
Nach sehr kurzer Einlaufzeit sind die Schuhe barfuss deutlich angenehmer zu tragen, als zB. die Asics Gel Noosa Tri.
Ich führe dies auf die leichte Bauweise zurück: die Firewoolf sind mit die leichtesten Laufschuhe überhaupt (wenn nicht DIE leichtesten), und dementsprechend ist der erste Eindruck: aus meinen nur noch zum Arbeiten getragenen Asics Gel Stratos, „dem perfekten Einstieg in die Dämpfungskategorie mit komfortablen, entspannten Lauf bei direktem Bodengefühl dank attraktivem Preis und viel Technik (Gel Dämpfung in Vorfuß und Ferse, SpEVA Zwischensohle. Laufschuhkategorie: Dämpfung), geeignet für: leichte bis mittelschwere Läufer mit neutralem Abrollverhalten“ umgestiegen in die Firewoolf, fühlt man sich wie in nem Carrera RS, nachdem man nem Strich-Achter mit ausgenudelten Sitzfedern entstiegen ist.
Mann, sind die Dinger flach! Sprengung gegen Null, gefühlsecht, spritzig, schnell, am Fuß kaum zu spüren, leicht zu beschleunigen;- wie aus einer anderen Welt. Und auffällig: während es ganz klar dezentere Schuhe gibt, schreien die Firewoolf schon alleine farblich nach Speed.
Beigelegte Tankas ermöglichen, die Schnürsenkel nicht erst zuknoten zu müssen, ich habe zusätzlich Gummischnur statt der Schuhbendel eingezogen und bin nun mit einem im Halbschlaf auszuführenden Sprung in den Tretern und auf der Laufstrecke.
Mit einer Einschränkung: ebenso spartanisch und gefühlsecht wie das gesamte Schuhwerk ist die Zunge: schmal und dünn, dazu zu Faltenbildung neigend. Hier muss man wirklich darauf achten, dass die Schnürung abgedeckt wird, sonst gibt’s mit der Zeit unangenehm werdende Druckstellen, die jedoch nicht scheuern.
Als bekennender Fersenläufer gabs natürlich erstmal einen Aha-Effekt, denn schon die vorne hochgezogene Sohlenform ist deutlich auf schnelles Mittel- bzw. Vorfußlaufen ausgerichtet, der Sohle selbst sind Dämpfungseinrichtungen so gut wie fremd.
Umso verblüffender, wie man diese Laufform unbewusst zumindest teilweise annimmt, den Aufsetzpunkt weiter unter den Körper verlagert, Kniehub und Anfersen intensiviert, den Abdruck verstärkt, und ja, ich denke nicht, dass ich mir das einbilde, einfach schneller läuft.
Meine Zeiten sprechen da eine klare Sprache, zumal ich die Firewoolf nach einer vierwöchigen Laufpause in Betrieb genommen hab. Seither hatte ich von meinen anderen Laufschuhen (Asics Gel Trainer bzw. Gel Empire) nur noch einmal die Trainer an und kam mir beim Laufen vor, als steckte ich bis zu den Knien im Schlamm. Das Laufgefühl in den Asics wirkt durch das Innenleben der Sohle wie abgekoppelt im direkten Vergleich zu den Firewoolf, die Schritte ungelenk und schwerfällig. Der Vergleich mag vielleicht dämlich wirken, aber während die Firewoolf an eine sehnige, im Sprung begriffene Raubkatze erinnern, haben meine Asics eher den Touch eines gebückten, alten Weibes.
Natürlich muss dies nicht einzig von Vorteil sein: der direkte Draht durch die Sohle zum Untergrund vermittelt auch auf geschotterten Wegen ein überaus gefühlsechtes Lauferlebnis einschließlich dem Piesacken spitzer Steine und die offenbar bei den Tri Noosa abgeguckten Entwässerungsgitter in der Sohle sorgen weniger für effektives Belüften der Füße denn für erstklassigen Feuchtigkeitseinbruch auf nassen Wegen oder wenn man auf feuchte Grasbüschel tritt.
Zum Trailrunning sind die Schuhe also ganz klar nicht gemacht, sie spielen aber für Neutralläufer gnadenlos ihre Vorteile auf festem Untergrund aus.
Und noch eine Unart soll nicht unerwähnt bleiben: durch die luftige Bauweise setzt der Fußschweiß in Verbindung mit Bakterien sehr schnell deutlich wahrnehmbare Gerüche frei.
Im Wettkampf selbst sicher kein Thema, danach sollte man aber möglichst schnell aussteigen, zumindest als Barfussläufer, und wenigstens die Innensohle baldigst auswaschen.
Um trotz dieser Innenreinigung täglich frische Firewoolfs besteigen zu können, wanderte sehr bald ein zweites Paar zu meinem Hausrat, diesmal aber nicht im giftgrün-roten Anstrich sondern in Weiß mit blau-roten Applikationen.
Hier zeigte sich sehr bald, dass nicht nur die Farbgebung anders ist, sondern sich auch der Aufbau unterscheidet. Nach nicht einmal 50 Laufkilometern begann sich das Meshgewebe am kleinen Zeh zuerst rechts, kurze Zeit später auch links aufzulösen, wo beim grün-roten Modell ein Kunstlederstreifen das entscheidende Quäntchen weiter nach hinten gezogen ist.
Statt Umtausch erhielt ich ein drittes Paar Firewoolf, allerdings aus dem 2008er Jahrgang. Diese blind im Karton mitgenommenen Schuhe hatten zwar die gleiche Größe, fielen aber so klein aus, dass ich nichtmal reinschlupfen konnte, eine Nummer größer fielen sie jedoch bereits recht geräumig aus.
Auf diese Weise geriet ich dann dank eines zweiten Umtauschs an mein erstes Paar Berlin Racer.
Das wird dann aber evtl. ne andere Story...

http://one.xthost.info/trischter/IMG_9611.JPG

Nachtrag: Obwohl eigentlich ausm gleichen Baujahr, haben schon die weiß-blau-roten Firewoolf die vordere Belüftungs-/Entwässerungsöffnung nicht mehr, in Berlin zum Racen braucht man gar keine und dementsprechend hat der Schuh auch keine. Gehe nu ne Runde Laufen damit.


Morgen wirds nicht deutlich besser in Sachen Training, da ich für nen Kollegen einspringe, statt meinen freien Tag zu nehmen.
Damit die Option, morgens zu laufen, offenbleibt, hau ich mich nu in die Falle. Hoffentlich nervt die Katze nicht wieder um Fünf in der Früh...

LidlRacer
29.07.2008, 00:55
die Firewoolf sind mit die leichtesten Laufschuhe überhaupt (wenn nicht DIE leichtesten)

Das stimmt nicht mal annähernd!
Adizero PR wiegen mit angeblichen 99 Gramm (weiß nicht, in welcher Größe) nicht mal die Hälfte. Ich hab sie aber (noch) nicht...

lango
29.07.2008, 14:41
Die Geschichte am Bodensee juckt mich, wenn bloss die Inlineskaterei nicht wär...
Also noma kurzerhand in die Blades geschlüpft und die 14km-Runde runtergerissen. Hm. Geht. Nedd gut, aber geht. Wenn man sich Zeit lässt, gingen sicher auch 26km.

würde mich auf jeden Fall sehr freuen, dich mal kennenzulernen :Prost:

sybenwurz
29.07.2008, 22:56
Das stimmt nicht mal annähernd!
Da hammers wieder: einfach selber wiegen, nix glauben und weiter dem Leichtigkeitswahn frönen...;)

@lango: eingeplant isses, könnte Montag frei haben, wenn Samstag mein Neo retour iss, steig ich direkt ins Auto.


Heute morgen ne Runde gelaufen, nachdem ich erfolglos versucht hab, endlich ein Filmabo zu lösen. Irgendwie tut sich da nix nachm Händinummer eingeben.
iss ja aber nedd eilig...:Cheese:
Zu den BerlinRacer wüsste ich dagegen noch nix zu sagen;- bin durch nen hüfthoch mit Gras bewachsenen Feldweg gestolpert. So langsam, dass ich problemlos als leichte Beute für Bremsen auszumachen war. Da kann man über die Schuhe, die man dabei anhat, einfach nix sagen. Wenn ich jetzt mal total subjektiv sein wollte, könnte ich sagen, dass man schwitzt wie Sau, wenn man die trägt.
Das Thermometer zeigte beim Zurückkommen lächerliche 22°C an, und trotzdem lief mir der Schweiss in Strömen runter;- das kenn ich sonst nichtmal von 35°C, und wenn, wüsste ich warum.
Keine Ahnung, wieso die Brühe heute morgen so lief.
Nebenher und beim anschliessenden Frühstück, versuchte ich, mal wieder was zum Lesen für euch aufzutreiben.
Erster Erfolg war die Bielefelder Verlagsanstalt, wo nun endlich "Die neue Fahrradtechnik (http://www.amazon.de/neue-Fahrradtechnik-Instandsetzung-Konstruktion-Fertigung/dp/3870733225/ref=sr_1_2?ie=UTF8&s=books&qid=1203777375&sr=1-2)" vom Autorengespann Smolik, Bollschweiler und Barzel Wirklichkeit wurde, zäher war die Aufgabe, dem Verlag Spomedis ne Ausgabe der "100 besten Tipps für Rennradfahrer (http://www.amazon.de/s/ref=nb_ss_b?__mk_de_DE=%C5M%C5Z%D5%D1&url=search-alias%3Dstripbooks&field-keywords=nis+sienknecht&x=0&y=0)" von Nis Sienknecht ausm Kreuz zu leiern. Da bin ich mal gespannt, ob und wann da was kommt und dann natürlich, was mich da so erwartet. Wenns wirklich die besten Tipps sein sollen, liegt die Latte ja ziemlich hoch, und wenn die frei von kommerziellen Hintergründen sind, noch höher.
Ansonsten geb ich mir nu den allerbestesten Tip überhaupt: Bier aufmachen und im Forum querlesen.
Klugschnacker hat heute übrigens Geburtstag, wer´s noch nicht mitgekriegt hat...

sybenwurz
31.07.2008, 00:21
Uaaah. Hab mich heute so durch den Tag gehangelt;- platt ohne Ende und keine Idee, wieso.
Hab begonnen, meinen Krempel fürs WE zusammenzupacken und mich gefragt, wann ich zuletzt 2km im Neo geschwommen bin...:Gruebeln:
Die Inliner hab ich gleich nochmal eingesetzt;- diese 26km machen mir nicht direkt Kopfzerbrechen, aber es wird kein Zuckerschlecken werden.
Urlaub iss Montag nu doch nicht drin;- wird wohl ein echtes Mehrwertwochenende, wenn ich nachm Wettkampf gleich zurückfahren darf. Ma guckn, ob ich jemandem zum Support und Fahren auftreiben kann.
Neo soll morgen auf die Rückreise gehen;- der wird dann schon Freitag hier sein. Hoffe ich.
Morgen wäre mal wieder Laufen angesagt. Vielleicht greif ich mir die BerlinRacer und setze die diesmal auf der Strasse ein.
Wird sich weissen. Wenn ich so spät zu mir komme wie heute, reichts eh nur noch fürn Kaffee im Forum vorm Arbeiten.
Auf der Anruferliste waren heute zwo Anrufe der BVA, die werde ich zuallererst mal antelefonieren. Dachte eigentlich, der Schmöker käme heute schon. Mal sehen, was die wollen und vorallem, was sich bei Spomedis tut. Die haben ja blind gemeint, das mitm Rezensionsexemplar ginge in Ordnung, sich aber nichtmal die Adresse aufgeschrieben. Da simmer doch gespannt, oder?

mauna_kea
31.07.2008, 08:43
Vielleicht schicken die das Buch an: sybenwurz - triathlonszene.de :Cheese:
Du bist halt bekannt.

sybenwurz
31.07.2008, 09:21
Vielleicht schicken die das Buch an: sybenwurz - triathlonszene.de :Cheese:
Du bist halt bekannt.

Das wäre panne, ich hab den Schlüssel fürn Triathlon-Szene-Briefkasten grad nicht zur Hand...

sybenwurz
02.08.2008, 14:15
take the long way home...!
Habe schlimmerweise die letzten paar Tage mit bloggern ausgesetzt, da nicht allzuviel passiert ist. Mal n paar Meter mit den Rollschuhen, n kleines Läufchen am Morgen und das Vorhaben, jetzt gerade im Auto zu sitzen, um am Bodensee den Megathlon in Angriff zu nehmen.
Erstens kams aber mal wieder anders, und zwotens als man denkt.
Zunächst hatte ich Montag gleich meinen Neo zum Reparieren eingschickt. Ich liebe es meinerseits, Aufträge aufn Punkt durchzuziehen und abzuschliessen, daher rief ich vorher an und klärte die Machbarkeit des Vorhabens ab, schickte den Neo mit der Bitte um Reparaturkostenvoranschlag weg und bekam diesen erstmal nen Tag später. Denke ich zumindest, denn DPD braucht von hier die 150km nach München sicher keine zwei Tage. Zur Arbeitserleichterung hatte ich alle Stellen markiert und meine Vorstellung, wo was zu machen sei schriftlich beigefügt.
Beim Preis heutiger Einsteigerneos schluckte ich schon bei den Reparaturkosten, normalerweise umgehe ich Nachnahme mit Vorauskasse, was bei der heutigen laufzeit einer Überweisung kein Thema ist. Hier gings nicht, der Knabe macht nur Nachnahme, so dass mehr als 60Öre auf der Rechnung stehen, bis alle sich die Taschen gefüllt haben.
Sollte mir recht sein dafür, dass ich zu faul war, die paar Klebestellen selbst zubehandeln und wenn der Frack rechtzeitig zurückwäre, was zugesagt war. Bin auch locker geblieben, als der Postmann Freitag nicht klingelte, sondern weiterfuhr. Gut, keine Post, keine Rechnung...;)
Heute bimmelte es dagegen nach kurzer Nacht, jedoch weil "Die neue Fahrradtechnik" als Rezensionsexemplar angeliefert wurde, was ich freudig quittierte. Kein Neo.
Ich war ehrlich gesagt zu mürbe, um mich darüber zu ärgern, da ich gestern ja ne anstrengende Hochzeitsfeier absolvieren musste.
Die Hinfahrt auf der Direttisima war problemlos und parallel zu einem neben mir herziehenden Gewitter, wegen dem ich vermied, aufm Donaudeich als Blitzableiter herumzugurken, falls sich mal so ne Feuerzunge etwas nach Norden verirren sollte...
Leider hat es mich 5km vor meinem Ziel dann komplett abgeduscht, als ich grad auf freier Strecke den Endspurt anziehen wollte. Das Überstreifen der Regenjacke hätte ich mir da auch noch sparen können, ich trocknete dann aber ziemlich fix, nachdem ich mich am Kühlluftausgang vom Bierzapferwagen aufstellte, wo es herrlich warm herauspfiff.
Ernüchternd war die Erkenntnis, dass wir kein gemeinsames Geschenk vom Enduristenklub hatten, sondern jeder einzeln was schenkte. Dachte schon, die hätten mich beim Geldeinsammeln vergessen...:Maso:
Peinlich.
Nachm Essen begann der lustige Teil des Abends und die Musik vom Duo Krawallo, aber ich wusste ja im Vorfeld schon, dasses anstrengend werden würde. Sich zulaufen zu lassen, iss da bei mir auch keine Lösung, so Wummtata-Musik vermiest mir einfach die Laune. Trotzdem hielt ich eisern bis gegen Mitternacht aus, bis der erste von uns gegangen war. Alles, nur nicht als erstes gehen!
Ich kam immerhin trocken vom Hof, nachdem es den ganzen Abend nicht mehr geregnet hatte und nahezu trocken in den Nachbarort. Allerdings nur nahezu. Da ich bis obenhin mit Schweinsbraten, Knödeln und Panna Cotta gefüllt war, ging es nur mühsam voran und nach geschätzt drei Kilometern das erste Mal Pinkeln. Das hätte ich besser noch aufgeschoben, dann danach war ich auch wieder ordentlich nass, da es zu seichen begann.
Die Gegend da unten scheint irgendwelche erdmagnetischen Anomalien aufzuweisen, denn da versagt mein körpereigener Kompass regelmässig komplett und ich sollte da schon am Tag nur mit Karte unterwegs sein und keinesfalls nachts, im Regen und mitm Fahrrad, ohne auf die Karte zu sehen. Wieso, das fiel mir auf, als ich kurz vor Landshut stand und es immer noch aus Eimern kübelte. Nun ganz ruhig, denn die Akkus der geborgten Gasentladungslampe halten nur gut drei Stunden, ausserdem gabs da im Hinterland um diese Uhrzeit niemanden, um nach dem Weg zu fragen und die Gegend in der ich mich befand, war auf dem Kartenausschnitt nicht mehr drauf, den ich, mühsam vor Nässe schützend, begutachtete.
Also erstmal den gleichen Weg zurück, bis die Karte wieder funktioniert. Das Gute war, dass mir kaum Autos begegneten und das es relativ warm war. So macht der Regen wirklich Spass, auch wenn ich seit Roth vor drei Wochen nicht mehr so durchweicht war. Diese abartig helle Funzl tat ein Übriges fürs Wohlbefinden und ich konnte fröhlich vor mich hinradeln, ohne Angst zu haben, irgendwelche Wegweiser zu übersehen. Die Ortliebtasche bewährte sich auch ein weiteres Mal, wenngleich ich ironischerweise nur noch Schwimmsachen darin hatte, weil ich evtl. aufm Heimweg noch am Baggersee vorbei wollte...
Irgendwann;- der Regen hatte tatsächlich nachgelassen und zwischenzeitlich fast ganz aufgehört, kam ich dann wieder in bekannte Gefilde und blieb daher extrem locker, auch nachdem die Akkukontrolle der Gaslampe zunehmend hektischer zu Warnblinken begann, allerdings verkniff ich mir deswegen alle weiteren Umwege aufm Heimweg.
Zuhause angekommen, stellte ich nur das Rad ab und folgte der pfiffigen Idee, gleich noch ein kleines Koppelläufchen von ner runden halben Stunde anzuhängen.
So kroch ich in mehrfacher Hinsicht frisch geduscht kurz vorm Hellwerden in die Koje, um kurz darauf wieder von der Postmadame raugeklingelt zu werden.
Das war das Wochenende bisher, leider hab ich vorhin vorm Einkaufen versehentlich den Tageskilometerzähler von gestern gelöscht, ohne draufzugucken. Meiner Idee, über Mittag am See zu fläzen, ein wenig zu schwimmen und "Die neue Farradtechnik" zu studieren, stehen die Niederschläge entgegen, die es hier runterhaut. Stecke ich halt endlich mal die Magura ans GT-Bike und hole das Kapitel Bremsen bei "Making Of..." nach.

sybenwurz
04.08.2008, 00:13
Noch jemand wach???
Den Rest vom Samstag hab ich mir nach dem nächtlichen Badetag echt freigenommen. Mir gings echt nicht gut, weil ich gerne schwimmen gegangen wäre, das aber wegem wetter nicht ging.
Immerhin funzt die Bremse am GT aber astrein, obwohl ich die Leitung abschrauben und danach natürlich neu befüllen und entlüften musste.
Wie sehr hätte ich mir die Freitagsendung am Samstag abend gewünscht, aber was will man machen, so ohne Abo. Mein Nick ist zwar mittlerweile von den Versuchen, ans Password zu kommen, vergeben, aber wenn ich meine Händinummer eingebe und abschicken will, um n Password zu kriegen, tut sich auf der Seite nix mehr, was klar erkennen liese, dass etwas passiert. Und der Freischaltcode kommt natürlich auch nicht. Naja, mittlerweile, und nachdem ich n halbes Jahr in Sachen Abo ebenso wie mit den Tattoos oder ner Kappe gepennt hab, isses nu auch nimmer eilig, bis Arne oder Jörn sich der Misere annehmen.

Der Tag heute zog ebenso wie gestern ins Land, nur begann er später.
Während ich mich irgendwann, als die Sonne in der Nase kitzelte, rumdrehte und beruhigt meinen Plan vom Baggersee von gestern auf die heutige Mittagszeit verschob, wars schon wieder bewölkt, als um Elf das Telefon klingelte. Kagge.
Beim Telefonieren Kaffee aufgesetzt, dann kam gleich der nächste Anruf und ich hatte ne Verabredung. Die kam gleich ne halbe Stunde später und nicht, wie abgemacht mit Luftgewehr unterm Arm, sondern nur mit Zielscheibenautomat wie beim Biathlon. Die Flinte hatte die Schwiegermutter entsorgt.
Also haben wir knapp zwo Büchsen Diablos mit meinem Prügel verballert und gegen Sechs fiel mir auf, dass ich heute noch nix gegessen hatte, die sonne wieder gnadenlos brannte und es nu wirklich nur noch schattig am See sein würde.
Damit der Tag nicht komplett nur mit rumhängen und -ballern vorbeginge, bastelte ich fix nen fetten Eimer Salat, ne Kante Brot mit dick Butter drauf und machte mich nachm Futtern auf ne Laufrunde. Die wurde mit ner knappen Stunde nicht allzulang, dafür war zuhause halligalli, weil n Heissluftballon vor meiner Tür gelandet war.
Insgesamt also n Wochenende, an dem ich froh bin, morgen wieder Arbeiten zu dürfen. Hoffe, das Wetter ist gut, dann schwänze ich das Schwimmtraining am Abend und fahr mitm Rad.
Hab eh festgestellt, dass ich in Eichstätt voriges Wochenende ne ziemlich flotte Schwimmzeit hingelegt hab. Wirkte nur nicht so, weil ich in der zweiten Startgruppe war und die erste ihre Bikes natürlich schon aus der Wechselzone geräumt hatte. Hätte ich die Gelegenheit genutzt, mich gemütlich in der Wechselzone umzugucken, wäre mir wohl aufgefallen, dass aus meiner Startgruppe ausser ner handvoll alle Räder noch aufm Ständer hingen... (Die Startgruppen waren nach Nummern und nicht nach schwimmzeiten eingeteilt).
Naja, ok, da scheint eh mehr ein Zufallsfaktor verantwortlich zu sein, wann ich ausm Wasser komme, daher sonne ich mich in der Gewissheit, schneller zu können als man meistens auf der Stoppuhr sieht. Ne Besserung tritt da sicher nicht durch mehr Training, sondern bestenfalls durch mehr Wettkämpfe ein...
Und da schmerzt mich der verpasste Megathlon am Bodensee nu doch schon sehr.

sybenwurz
06.08.2008, 00:13
Hm. Der Besucherzähler schreibt, dass jede Menge Nasen mitlesen, alleine, ich merk hier nix davon...:Gruebeln:

Tja, Mädelz, Montag klappte das echt mitm Radfahren.
Morgens mit Seitenwind hin, und abends, man glaubt es kaum, weil ja normal der Wind entweder wieder von der Seite oder, noch besser, so richtig von vorne kommt, mit fett krassem Rückeniwnd nach Hause.
DAS macht echt Laune, mit Packtaschen beladen mit 40 durchn Ort zu krachen und dabei müde n paar Mal noch mitzutreten.
Mag echt nicht drüber nachdenken, wenn DER Wind von vorne gekommen wäre, hohoho, chrrrrr...:Lachen2:
ABER: n paar Minuten für 30 Kilometer und dann für die restlichen 5 ne halbe Stunde, weil alle halbe Meter ne Ampel Rot ist. Krank, einfach nur krank. Hab nu ne andere Route gefunden, wo nur zwo Ampeln drin sind, die endet aber mehr oder weniger im Nirwana und ist daher beim besten Willen nicht schneller. Nur stellenweise steiler.
Heute morgen war ich mal wieder ziemlich früh wach, obwohl weder die Katze vorm Fenster genervt hat, niemand rundum geerntet, gespritzt oder gedüngt hat und keinerlei Postal Service irgendwas abliefern wollte.
Jaja, ihr merkts schon: ich bin noch immer ohne Neo.
Aber ich bin hart. Ich werde da nimmer anrufen. Ich werde warten, einfach warten und irgendwann vom Rechtsanwalt nen netten Brief aufsetzen lassen. Und mir, wenn ich es wirklich annen O-See packe, nen Neo leihen und den auf die Rechnung setzen.
Ich telefoniere nicht gerne rum, um sicherzustellen, dass das Ding in fünf Tagen wieder da ist und warte dann fünf Wochen.

Hab ich eigentlich irgendwann mal erwähnt, dass ich ne ziemlich nette Freundin hab, mit der ich so alle paar Wochen mal telefoniere, wenn ich nicht gerade in der Gegend bin und bei ihr vorbeischaue oder umgekehrt?
Die Frau ist unglaublich: sie hat seit ich sie kenne und eigentlich schon länger, Kopfschmerzen. Kann sich das jemand vorstellen? Morgens, Mittags, Abends? Immer? Kopfschmerzen.
Sie hat unendlich Kohle in die Rachen von Ärzten, Kliniken, Heilpraktikern und sonstigen Schlaumeiern geworfen und immer noch Kopfschmerzen. Immer. I M M E R .
Zumindest weiss sie, dass sie organisch und auch sonst topfit und kerngesund ist.
Es gibt keinen Test, keine Untersuchung, die sie noch nicht hinter sich hat, aber sie hat immer noch Kopfschmerzen. Ein Rundgang quer durch die Apotheke: kein Mittel, nix, was diese Kopfschmerzen beseitigt. Ein Phänomen?
Es ist nahezu unfassbar, macht mich fertig.
Wenn ich mir vorstelle, ich könnte nicht Laufen gehen, weil ich Kopfweh hab;- ich würde ausrasten.
Naja gut, würde ich natürlich nicht, wie auch: mit Kopfschmerzen?
Arbeiten gehen, alle naselang bei irgendwelchen Quacksalbern sitzen, später zur Arbeit kommen, früher gehen deswegen. Krankschreiben lassen? Fehlanzeige. Arbeiten mit Kopfschmerzen.
Unglaublich, aber wahr.
Vielleicht mal bei Spiegel-TV anrufen?
Leute, ich sags euch: das ist das einzige, worüber ich noch nachdenke beim Laufen. Wie kriegt man diese Kopfschmerzen weg? Was bereitet ihr dieses Kopfzerbrechen?
Heute wieder ne knappe Stunde drüber nachgedacht.
Beim Laufen;- eh klar.
Sorry, dass ich das nur so in nem Nebensatz erwähne, aber so viel, wie ich über diese Kopfschmerzen nachdenke, kann ich gar nicht laufen.

Raimund
06.08.2008, 00:34
ich les mit:

kopfschmerzen können zig gründe haben...

da kann man hier nur wirklich nicht viel dazu sagen. leider...

ich kann nur sagen, dass meine durch den sport weggegangen sind...

ich bin laut neorochirurg aber auch die absolute ausnahme...

edit: eeg, kernspin... alles schon gemacht? ventrikel normal groß?

sybenwurz
06.08.2008, 00:44
edit: eeg, kernspin... alles schon gemacht? ventrikel normal groß?

Soweit ich weiss alles, und noch mehr.
Wochen in Behandlung, Krankenhaus, Kur, Schmerzklinik, das volle Programm. Alles, was Schulmedizin und sonstige Hoffnungsträger hergaben, egal, obs die Krankenkasse bezahlte oder nicht. Wie gesagt, sie hat bereits unendlich Kohle ausgegeben, ihre Krankenakte füllt im Regal mehr Platz als meine Kfz-Versicherungen.
An Sport nicht zu denken (sie läuft trotzdem, wenns mal nicht so heavy ist, fährt Rad, schwimmt. Wenns halt geht, aber Arbeiten muss ja auch trotz Kopfschmerzen gehen...).

Phoebe
06.08.2008, 00:45
Hm. Der Besucherzähler schreibt, dass jede Menge Nasen mitlesen, alleine, ich merk hier nix davon......

http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/froehlich/c010.gif

Halbstiller Mitleser sagt mal ganz lieb "Hallo" :Blumen:

Momentan bin ich eher ruhig, weil ich schwer im Stress bin. Aber du hast ja sicherlich schon gehört, wie verdammt chaotisch das Leben von uns Studentinnen ist ........

Hab ich eigentlich irgendwann mal erwähnt, dass ich ne ziemlich nette Freundin hab, mit der ich so alle paar Wochen mal telefoniere, wenn ich nicht gerade in der Gegend bin und bei ihr vorbeischaue oder umgekehrt?

Ähm, *räusper* also ich will dir jetzt nicht zu Nahe treten Wurzi, aber du erzählst öfter mal von ganz netten lieben Frauen in deiner Umgebung :Lachen2:
Schöne Bäckerinnen und Mütter von Freunden von deiner Tochter, die super kochen können, etc. ......

Wäre jetzt zu überlegen ob viele deinen Blog lesen um herauszubekommen welche du am Ende erwählst :Cheese:

:Huhu: :bussi:

sybenwurz
06.08.2008, 00:47
...welche du am Ende erwählst :Cheese:

:Huhu: :bussi:

Tja: ...:Gruebeln:

Triarugger
06.08.2008, 01:37
Hm. Der Besucherzähler schreibt, dass jede Menge Nasen mitlesen, alleine, ich merk hier nix davon...:Gruebeln:


Also erstmal merkst Du es ja am Besucherzähler :Lachen2: und dann haben wir einfach nichts hinzuzufügen.

Trotzdem: weiter so, schön zu lesendes Blog.

Christoph

P.S.: Sage mal, ich könnte unter Umständen im Januar ne olle Stadtschla...., natürlich meine ich damit lediglich ein Fahrrad, in Erlangen gebrauchen. Du hast nebst Deinen 20-50 Rädern nicht zufällig noch was taugliches rumfliegen für nen paar Öre?

Wandergsellin
06.08.2008, 08:22
Hallo sybenwurz,

ich bin auch eine deiner stillen Mitleserinnen :Huhu:

Wie kriegt man diese Kopfschmerzen weg? Was bereitet ihr dieses Kopfzerbrechen?


War sie auch schon mal bei einem Osteopathen? Ich hab da ja selber keine Erfahrung mit, habe aber schon mehrfach gehört, dass Bekannte dort sehr gute Erfahrungen gemacht haben und Schmerzen nach langer Zeit behoben werden konnten.

Liebe Grüße
Wandergsellin
(Übrigens gar kein Megathlonstart, da zum Abschluss fünf!!! meiner sieben Staffelstarter ausgefallen sind. Meine Schwester wurde Samstag abend noch von einem umgerannt. Folge: Platzwunde! Anscheinend lastete ein Fluch auf diesem Wettkampf :Cheese: )

sybenwurz
06.08.2008, 08:23
ne olle Stadtschla....

Ich weiss, was du meinst...:Cheese:
Wann im September und wie gross?
Irgendwelche Vorstellung bezüglich der Ausstattung(Fixed, Singlespeed oder volles Ornat)?

sybenwurz
06.08.2008, 08:35
(Übrigens gar kein Megathlonstart, da zum Abschluss fünf!!! meiner sieben Staffelstarter ausgefallen sind. Meine Schwester wurde Samstag abend noch von einem umgerannt. Folge: Platzwunde! Anscheinend lastete ein Fluch auf diesem Wettkampf :Cheese: )
Hör auf, hör auf! Ich könnte mich sooo ärgern, ich kanns nicht sagen...:Maso:
Das Wochenende streich ich komplett ausm Gedächtnis!


War sie auch schon mal bei einem Osteopathen?
Na freilich, das war die letzte Aktion. N paar Sitzungen zu je 250Öre für ne Stunde, null Effekt ausser in Bezug aufs Gewicht ihrer Börse...:Nee:

hellhimmelblau
06.08.2008, 15:54
servus wurzi (sagt man doch da bei euch ;) :Huhu:

ich lese auch heimlich mit :Blumen:

ich frage mich ob die Kopfschmerzen einfach Migräne ist aber warscheinlich ist das auch schon untersucht worden:confused: ich habe da mal einen Bericht zum thema Migräne im TV gesehen, und da sind Patientinnen zu Schönheitschirurgen gegangen um sich unter der Stirn für den Migränekopfschmerz verantwortlichen Muskel oder Nerv,durchtrennen zu lassen um danach völlig beschwerdefrei zu sein.Wenn das wieder nicht klappt, kann sie ja gleichzeitig noch was anderes im Gesicht verschönern lassen damit sich die Investition auch lohnt.....kleiner Scherz, aber das mit den Schnitten stimmt:(

Alles Gute für deine Freundin

sybenwurz
06.08.2008, 22:18
Hi ho, werds mal weitertragen. Allerdings könnte man bei dem Frolain sonst nur verschlimmbessern, da gibts echt nirgends was zu schnippeln. Sieht aber wohl jede/r anders.

Heute war wieder Recom angesagt...:Cheese:
Wollte die Strecke, die ich Montag vonne Awweit zurückgefahren bin, etwas ausbaldowern und zur Umgehung all der vielen Ampeln auch hinzus fahren, da mir aber die Zeit knapp wurde, bin ich das erste Stück mitm auto gefahren. War ne gute Idee, da ich nix zu Trinken am Bike hatte und ich da oben in den Äckern in der prallen Sonne unterwegs war.
Die Feldwege da sind alle geschottert, es geht in der Tendenz bergab bis in die Firma, wenngleich es mehrmals rack runter und danach wieder ordentlich rauf geht, aufm Hinweg gings in 19 Minuten, zurück hats nen Hauch länger gedauert, aber der Schotter macht absolut keinen Spass. Ich bin da normal nicht pienzig, aber diese scharfkantigen Bruchschotterpisten sind das allerletzte. Man kommt nicht voran, wird durchgeschüttelt, dasses einem ums Rad unendlich leidtut und obwohl ich nen Conti-Twister montiert hatte, hats die Kiste derart versetzt, dass n paar mir entgegenkommende Nordic-Walkingende Hühner entsetzt zur Seite gesprungen sind, als ich leicht bergab an denen vorbeigerauscht bin und dabei nen Meterfuffzisch an Breite gebraucht hab, so wie die Karre geschlingert hat. Hölle.
Normal würde ich sagen, da oben rum isses so schnell wie über die Strasse mit den Ampeln, macht aber mehr Spass, dank diesem Schotter sind aber, glaube ich, die Ampeln das kleinere Übel, bis ich ne andere Alternative gefunden hab.
Also nedd so der Bringer und ich hab entnervt entschieden, morgen mitm Auto und bis vor die Tür zu fahren....:Cheese:

Übrigens: n Kumpel, man könnte auch sagen, der Mann vonner Freundin, hat grad n paar mittelmässige Probleme mit seinen Autos. Die heissen nämlich ähnlich wie ne weitgehend unbekannte Fahrradmarke, und um weiterem namensrechtlichem Händel ausm Weg zu gehen, darf er denen nu ne ganze Latte ihrer Kisten abnehmen.
Wer sich also für Freeride interessiert und sich vorstellen kann, mit nem "Proceed FST light" für wenig Geld ne zeitlang glücklich sein zu können, darf sich in die Meldeliste eintragen lassen. 50 Leute kann ich problemlos versorgen...

Triarugger
07.08.2008, 02:17
Ich weiss, was du meinst...:Cheese:
Wann im September und wie gross?
Irgendwelche Vorstellung bezüglich der Ausstattung(Fixed, Singlespeed oder volles Ornat)?

Im JANUAR! Nicht im September, ich will ja den Frühling hier noch mitbekommen.

Auf keinen Fall Fixed, ich nehme als unbedarfter Laie an, daß Du mit Singlespeed ein Ritzel meinst, aber keine fixe Nabe? Dann wäre das OK, ansonsten, je nach Preis wäre auch volles Ornat (Nabenschaltung reicht) OK.

Ansonsten überleg ich auch einen Crosser zu kaufen und für die Regierung nen ordentliches Rad, aber das hat noch Zeit.... (und wir kein Geld....). Als alter FELT-Fam liebäugele ich ja mit dem Crosser.

sybenwurz
07.08.2008, 09:01
Ui! Im Januar hier anrücken, wenn die volle Breitseite erst noch kommt, iss mutig. Quasi erst australischer Winter und dann noma hier...
Aber bis dahin sollte sich doch was finden lassen.
Crosser iss natürlich edel, vorallem, den auf gesalzenen Strassen zu verheizen, aber auch, es mit Spikes auf Glatteis volle Granate krachen zu lassen...:Cheese:
Fürn Stadtrad fahren die Freunde hier ja verschiedene Linien:
Wirkliche Stadtschlampen mit ner beliebigen Zahl von Gängen, die funktionieren oder auch nicht, total runtergekommen und somit zum Klauen uninteressant. Trotzdem kommen die Kisten dauernd weg, weil die dazu verwendeten Schlösser am leichtesten zu knacken sind, und was dann nachm Semesterende noch an der Uni steht, wird am Semesterferienende von der Stadt vom Pfosten geschnitten.
Das übliche und unvermeidliche MTB, mehr oder weniger teuer, in jedem Fall aber möglichst verunstaltet, um es ebenfalls uninteressant für Diebe aussehen zu lassen. Die gegenüber der ersten Version dickeren Schlösser zeigen aber das Gegenteil.
Die Sorte Räder, von denen man sich nur alle 15 oder 20 Jahre eins kauft. Patria, Utopia, Fahrradmanufaktur, Wanderer... All jene, die mit spitzem Stift rechnen, den Unterhalt wie beim Auto einplanen, ebenso gegenüber dem eingesparten Zweitwagen aufrechnen und ohne mit der Wimper zu zucken ne Inspektionsrechnung von 300 Öcken bezahlen, weil ihnen klar ist, dass sie im gleichen Augenblick die Zwoeinhalb, die das Auto im gleichen Jahr mehr gekostet hätte, gespart haben. Da iss auch noch n Hunderter fürn todsicheres Schloss mit drin, Pitlocks statt Schnellspannern und ne Registrierung beim ADFC mit Gravur.

Leider kann man von letzteren nicht leben, denn die fahren über die Jahre am billigsten, haben nur das eine Rad und machen mit dem alles, daher sind abgewetzte Gepäckträger vorne, hinten, oben und unten normal, Anhängerkupplungen in allen Variationen, und jeder zwielichtige Hund, der gerne mal lange Finger macht, verbrennt sich ebendiese nicht gerne an so ner Kiste, weil die Rohloffnabe ebenso wie der Rest vom Bike registriert ist und die Kisten nicht nur abgestellt, sondern atombombensicher versperrt werden.

Dazwischen gibts alle möglichen Grauzonen und regelmässige Schritte hin nicht nur zum Zweit- oder Drittrad, sondern eher zum Fünft- oder Sechstrad.
Aber egal wie, in nem knappen halben Jahr lässt sich da immer was machen, wennst Schrittlänge und Scheitelhöhe mitteilst.
Schneid ich halt einen Rahmen weniger auseinander, um was anderes draus zu brutzeln...:Lachen2:

Triarugger
07.08.2008, 09:16
Ui! Im Januar hier anrücken, wenn die volle Breitseite erst noch kommt, iss mutig. Quasi erst australischer Winter und dann noma hier...


Sach das nicht so. Ich habe mir das nur teilweise selber ausgesucht.......

Stadtschlampe: einfacher Rahmen (wenn möglich Stahl) ohne irgendwelche Federungen, ohne Schnickschnack (möglichst ne 3-5 Gang Nabe), muß kein MTB sein, aber nen ordentlichen Gepäckträger dran haben und nen zuverlässiges Licht, sowie Schutzbleche. Hübsch muß und soll es nicht sein, es kann auch diese schönen alten Stahlfelgen haben, die unverwüstlich sind. Letzendlich habe ich mir meine letzten Stadtschlampen immer aus überresten aus dem Wohnheim zusammen gebaut. Letzendlich soll es nicht unnöttig gefährlich sein, daß Rad am Bahnhof mal stehen zu lassen.

Bei mir wäres derzeit nen.... laß mich kurz überlegen Fünftrad.

Scheitelhöhe ist 185cm, Schrittlänge will ich gerade im Büro hier nicht messen, da die Kollegen sonst anfangen mich für völlig Irre zu halten.

sybenwurz
08.08.2008, 01:51
Da sollte sich was finden.
Glaube, ich weiss da was...


Mal wieder: frisch geduscht...
Laufen: hab ich heute morgen ausfallen lassen, da ich meine Buchs ned gefunden hab, bzw. als ich sie gefunden hab, nur noch n paar Minuten gewesen wären.
Da hab ich lieber aufgeräumt und bin ausnahmsweise mal rechtzeitig in die Firma abgedampft.
Naja: wollte abdampfen.
Als ich gerade zur Tür rauswill, flieg ich fast über meinen Kater, der gerade ne Maus auf meinem Teppich ausbluten lässt, um die anschliessend genüsslich aufzufuttern.
Hat da schonmal jemand von euch zugehört?
Für den Katz iss das natürlich nix als Nahrungsaufnahme, mir wird schlecht dabei.
Und ich musste warten, denn ich weiss ja, dass da was übrig bleibt, was raus muss. Und Flecken gibts auch.
:Kotz:

Den ganzen Tag wars abartig heiss;- sagten jedenfalls alle. Ich hab nix davon gemerkt, aber damit gerechnet, dasses damit ein Ende hätte, wenn ich nach Sieben die Firma verlasse.
Jawolll, Recht gehabt, ein Gewitter zieht auf. Aber ich war ja mitm Auto da.
Aufm Heimweg pieselts ein wenig, zuhause isses trocken, und da wo ich herkomme, sieht man Regenschleier.
Also das Rad gepackt und zu den Stammtischlern der Stollenritterfraktion.
Das drohende Unwetter spendiert nen respektablen Rückenwind und ich blastere mit 35 Klamotten aufm Donaudamm nach Straubing, dasses nur so staubt.
Die Wirtin iss wegem Volksfest, das morgen beginnt, gut drauf und spendiert ne Runde. Das geht mal gar nedd auf nüchternen Magen und ich ordere erstmal ne Currywurst, weil mir der Kartoffelsalat, den es zum Bauernschnitzel gibt, zu fett ist...:Lachen2:
Da wir bei drückendem Klima immer draussen sitzen, müssen wir allmählich enger zusammenrücken, als es zu regnen beginnt und die Markise über uns durchfeuchtet.
Weils mittlerweile dunkel genug ist, beschliesse ich irgendwann, mich aufn Heimweg zu machen, als es mal mit dem Regen nachlässt, ziehe aber die Regenjacke vorsichtshalber an, die eh zuhause aus der Satteltasche gemusst hätte, weil die nicht ganz dicht ist...:Cheese:
Ziemlich gut so, denn ich komme mal wieder nur ne handvoll Meter weit, bevor es nen richtigen Wolkenbruch, man könnte eigentlich treffender sagen: ein Unwetter, gibt. Ich bin innerhalb von Sekunden klitschnass und kann mich eigentlich nur an ein Mal in meinem Leben erinnern, wo ich ähnlich schnell ähnlich nass war, und das war Ende der Achtziger des letzten Jahrhunderts im Aostatal mitm Motorrad (eh klar, oder?)
Von oben Wasser wie mitm Eimer ausgeschüttet und unten Zentimeterhoch die Brühe auf der Gasse. Wenn man in nen Bottich springt, gehts echt nedd schneller. Die herabprasselnden Tropfen taten ordentlich weh und ich dachte mal wieder, ich wär im falschen Film. Rechts und links zuckten Blitze, die Brühe lief oben in den Kragenund unten wieder raus, die Hose klebte und in den Schuhen stand das Wasser, als hätte ich Gummistiefel an. Ziemlich surreal, das Ganze und ich live mittendrin dabei in den Naturgewalten.
Ehrensache, dass ich noch nen Umweg gefahren bin, zumal der nasse Spuk nach einigen wenigen Minuten vorbei war.
Eigentlich war ich schon fast zuhause und dank des warmen Gegenwindes nahezu wieder trocken, als es nochmal richtig zu giessen began. Na herzlichen Dank!
Koppeln hab ich mir dieses Mal echt gespart, dafür gabs ne brühheisse Dusche.
Und morgen, naja, eher heute, gibts ne Menge zu telefonieren.
Die Junior vonner Freundin (kann ich die irgendwie abgrenzen, indem ich erwähne, dasses ne Jugendfreundin ist...?) will nen Satz Laufräder für sein Dirtbike, weiss aber nicht, ob er ne normale Nabe mit Schnellspanner hat oder ne Steckachse. Er hat natürlich Ferien und will fahren, aber ich bestell den Krempel nicht, bevor ich sicher bin, was er braucht.
Da kann sich die Tria-Branche mal ne Scheibe abschneiden: Felgen mit annähernd dem Gewicht von nem kompletten Aero-Laufradsatz und knapp dreistellige Preise, nur weils grad angesagt ist. Setzt man das ins Verhältnis, müsste n normaler Satz Xentis, mit dem das Fussvolk so rumradelt, ungefähr Siebeneinhalb kosten, wobei die natürlich nicht von nem Büttel wie mir erst zu nem Laufradsatz mit dem Gewicht eines kompletten Leichtbau-Rennrades verarbeitet werden müssen.


Morgen schiffts bestimmt, wie immer in den letzten Wochen, wenn ich frei hab und ann See will. Sag mal einer: das gibts doch nicht, oder? Wenn ich arbeite, knallt die Sonne, bin ich zuhause, schiffts oder ist arschkalt oder beides.
Übrigens: heute kam der Neo zurück.
Im Woolf-Schuhkarton, in dem ich ihn weggeschickt hatte, 11(!!) Euro Porto (Schuhgrösse 39) zuzüglich 2 Öre Nachnahmegebühr. Fürn paar Dollar mehr schicke ich n fast komplettes Rad nach Irland, beispielsweise.
Und nächstesmal steck ich die Spule mit dem Ledergarn auf die Nähmaschine und flick das Ding selber. Die Kettelnaht kriegt die alte Möhre auch noch hin, awwer hallo!

Hardy
08.08.2008, 10:27
Ziemlich gut so, denn ich komme mal wieder nur ne handvoll Meter weit, bevor es nen richtigen Wolkenbruch, man könnte eigentlich treffender sagen: ein Unwetter, gibt. Ich bin innerhalb von Sekunden klitschnass und kann mich eigentlich nur an ein Mal in meinem Leben erinnern, wo ich ähnlich schnell ähnlich nass war, und das war Ende der Achtziger des letzten Jahrhunderts im Aostatal mitm Motorrad (eh klar, oder?)

Irgendwie hab ich auch den Eindruck, dass das Wetter dieses Jahr fieser geworden ist :Maso: und es erst dann sorichtig zum Schütten anfängt wenn man ein paar Kilometer von jedweder Unterstellmöglichkeit weg ist :-(( .

sybenwurz
08.08.2008, 10:51
Auf jeden Fall gefühlt wärmer als voriges Jahr, aber auch nasser, obwohl ich dachte, es könne kaum ne Steigerung geben.
Drei Wochen Sonnenschein sind bei mir immer schnell vergessen, wenn der sommer von dannen eilt und ich jeden Morgen als erstes dieses "heiter bis wolkig mit vereinzelten sonnigen Abschnitten" sehe.
Könnte grad noch nen kurzfristigen Startplatz beim Regensburg-Triathlon haben, hab aber derart wenig Ambitionen, zuzusagen, weils grad mal wieder zu seichen begonnen hat, nachdem ich die Regenjacke zum "Trocknen" nach draussen gehängt hatte.
Über Straubing türmt sich ne Wolkenwand, die einem Angst und Bange werden lässt, dabei wollte ich da dann nochmal hinradeln, aber nu glaub ich, mach ich mir erstmal nochn Kaffee und steck die Pläne auf.

sybenwurz
09.08.2008, 23:12
So, den 08.08.08 hab ich glücklich und ohne Hochzeit rumbekommen;- irgendwie war ich den ganzen Tag knülle (bis ich zum Tria-Szene-TV das erste Bier aufgemacht hab...:Lachen2: , dann gings...;) )
Bin daher "früh" ins Bett, also noch vor Mitternacht, weil die letzte Nacht irgendwie nur dreieinhalb Stunden Schlaf zusammenkamen. Irgendwas war um halb Sieben und ich bin dann nimmer eingeschlafen und war ja erst gegen Drei dabei, an der Matratze zu horchen.
Naja, wurscht. Gestern Abend fiel mir noch auf, dass ich nicht gelaufen war, wie ich das an sich vorgehabt hätte, und da ich keinen so genauen Plan hatte, wie das heute einzubauen ginge, hab ich morgens nedd lange rumgefackelt, fix nen Kaffee inhaliert und bin zum Einkaufen, "extended version", geradelt.
War höllenwindig, natürlich aufm Hinweg volle Granate von vorne und weil ich Dummbatz noch ne Mutti mitm Bike ausparken lassen wollte, hab ich mir glatt das Schutzblech vorne abrasiert. Wollte natürlich wieder keinen Fuss runtertun, hatte aber Stiefel an und der linke kam beim Balancieren ans Vorderrad, drückte das Schutzblech mit dem unteren Ende in die Stollen, wodurch das hochgedrückt und zu ner veritablen Ziehharmonika verarbeitet wurde.
Ich sags ja immer, Leute: fussfrei, f u s s f r e i !
Werde mich, nachdem mir die Versuche nu ausreichend erscheinen, allmählich nach ner Gabel mit mehr Vorbiegung umgucken oder alternativ mein Erstlingswerk, das ich eigentlich vor Jahren mal verchromen lassen wollte und an dem ich ab und an deswegen noma rumpoliere, wieder aktivieren. Dummerweise war ich so dämlich, die hardcore-Schiene fahren zu wollen und hab an das Ding keine Schutzblech- oder Gepäckträgerösen angelötet. Das lässt sich leider nicht so easy beheben, da dazu andere Ausfallenden dran müssten, ich bin also gewissermassen ein wenig in ner Sackgasse.
Und neulich fahr ich so nen Patria-Randonneur in genau meiner Grösse und muss fast heulen dabei wegen meiner Kompromisslosigkeit damals.
Natürlich könnte ich mir ja NOCH ein Rad reinschwenken, aber ich hab allmählich echt keine Lust mehr.
Lieber erstmal nen Balkenmäher, denn damit könnte ich wirklich richtig Zeit sparen, weil ich nur noch ein bis zwei Mal im Jahr mähen müsste, während ich mit meinem rassigen "Toro"-Mäher nach gut zwo Wochen schon nimmer durchkomme.
Jedenfalls bin ich mit dem Schutzblech in der Hand nach Hause geradelt, nachdem ich es erstmal in der Tonne vorm Laden versenkt hatte, mir dann aber beim Einkaufen durchn Kopf ging, dasses das vordere nicht einzeln gibt, das hintere ja aber noch pfennigsgut ist.
Konnte dann zuhause auch dank hervorragend sensiblem Umgang mitm 50gr-Hämmerle die Ziehharmonika wieder glätten, den untern Halter nochmal annieten und das Ding regelgerecht noma an der Forke andübeln.
Montag werde ich mich mal nach festen Schutzblechstreben vom Hinterrad umsehen, denn diese Schnellauslöser vorne sind ein ernster Witz.
Eigentlich sollen die ja nen Überschlag verhindern, wenn ein Stock oder sowas in der Art ins Vorderrad gerät, meiner Meinung nach verschieben die den Zeitpunkt des Überschlags aber nur nach hinten, nämlich bis der Stock die Gabel erreicht hat.
Kenne eh keine Schutzblechstreben, die nen im Vorderrad gelandeten Stock derartig arretieren könnten, dass sich ein Fahrrad mit Aufsasse überschlagen würde.
Das hat für mich irgendsowas von "Ich bin doch nicht blöd", weil es mittlerweile kein Schutzblechset mehr mit Streben gibt, die nicht diesen Klickmechanismus für vorne hätten. Eine absolute Bevormundung des mündigen Bürgers, der sich gerne mal überschlägt!
Dabei mühe ich mich eh schon redlich, mir allen erdenklichen Ärger mit den Schutzblechen aufzuhalsen. So hab ich die schmalstmöglichen gewählt, die gerade noch über die Reifen passen. Ein Kieselsteinchen oder Sandkorn auf der Fahrbahn, die Dinger fangen an zu wackeln und schleifen am Reifen. Mal nicht zu reden davon, dass ich zu rund 50% mit der Kiste auf unbefestigten Wegen unterwegs bin. Ein Drama. Es stört den Ästheten, aber es macht die Birne hart. Nur nicht drüber nachdenken, was da in Sachen Reibung vor sich geht, das Gescheppere und Geschurre einfach ausblenden und halt ab und an mal mitm Schutzblech in der Hand nach Hause fahren.

Heute ist übrigens italienischer Abend hier.
Als ich die Nachmittagsrunde (mit frisch gebügeltem Schutzblech) anging, kam mir irgendwie ne Flasche Rotwein in den Sinn und damit die nicht auf nüchternen Magen einschlägt, gabs ne 5 Minuten-Terrine in der sich ne leckere Mahlzeit mit "Nudeln mit Brokkoli"-Geschmack befand. Reicht vollkommen als Unterlage für ne Pulle Rotwein, macht wenig Arbeit und selbst die erledigt noch der Wasserkocher. Und kost fast nix. Für 49ct krieg ich an der Tankstelle 0,29l Normalbenzin;- das reicht nichtmal, um nach Hause zu kommen, und die Tankstelle ist weiter entfernt als das 5-Minuten-Terrinen-Fachgeschäft!
Aber gut, das ist eher filosofischer Natur, ich schweife von der Tour mitm gebügeltem Schutzblech ab. Hatte so ne Intention, schon seit Wochen, dass ich einfach mal etwas piano machen sollte. Grundlage und so, ihr versteht, ja?
Die Tria-Szene-Show gestern abend mit dem Plastik-Herz gab mir den Rest. Sportlerherz....!
Also hab ich heute gleich mitm Abtrainieren begonnen, den Pulsmesser um den Bauch gestrappst und bin mit Strich 120bpm vorm Wind gesegelt.
An sich fahr ich eigentlich lieber erstmal gegen den Wind, da wäre ich aber nicht dorthin gekommen, wo ich hinwollte und aufm Rückweg blies es schon nicht mehr ganz so arg, war also goldrichtig. Wieso nicht auch mal Glück haben...?
Damit der Nudelpott dann später reicht (den Eimer Salat dazu verschweige ich jetzt einfach ...), gabs zuhause dann erstmal noch fix nen Apfel als Allergietest (negativ;- kommt in letzter Zeit häufiger mal vor;- iss mir aber lieber so als n Luftröhrenschnitt) und den Rest Wasser aus der Radflasche (seit Jahren nimmer desinfiziert!), bevors mit den Rollschuhen ausser Haus ging.
Kurze Runde, da sehr schattig.
Und ich hab gestunken wie n alter Socken. Da gibts noch so ne Episode mit nem Weichspüler im Sonderangebot und seiner Verwendung in der Waschmaschine, aber die kommt vielleicht ein ander Mal...
Morgen iss erstmal Regensburg-Triathlon und ich will mitm Rad dahin. Also früh aufstehen.
Ich nehm mal ne Badehose mit, falls jemand n Ticket abgeben will, ansonsten meld ich mich aber lieber dann doch fürs O-See-Challenge nächste Woche an...
Iss jemand von euch dort?

sybenwurz
10.08.2008, 22:48
Commuter rult, ey! Die Stadtschlampe ist der Schrecken rechts und links der Donau.
Eigentlich hatte ich vor, ganz relaxt und knapp überm Ruhepuls nach regensburg zum Triathlonund Fototermin zu radeln, aber nachdem sich der Staub am Damm gelegt und ich das Bike die Treppe auf die Brücke hochgetragen hatte, quetschte sich n historischer Trekker an mir vorbei, derweil zwo Radler ihn überholten und es war passiert.
Abgebogen aufn Donauradweg und den Rest der Strecke mit Asphalt versehen gings dann so richtig vorwärts.
Mir schon klar, dass das eingespielte RTF´ler-Team sich aufn Schlips getreten fühlt, wenn vorm Frühstück einer mit Packtaschen, Stoppelreifen und Turnschuhen vorbeifliegt, aber es war so easy und der Leithammel mit Aero-Carbonfelgen hing eh grad leblos hinten drin.
Ehrensache, dass ich den Freunden Windschatten gespendet hab, bis sie sich genug erholt hatten, um mich wieder überholen zu können...:Maso:
Lance A. hab ich dann auch noch aus den Schuhen gefahren;- dachte bisher aber, er würde n Trek fahren und kein Gios.
Scheint ja ne ziemlich miese Bazille zu sein! Der hing kilometerlang hinten bei mir drin ohne dass ichs merkte und als ich zum pullern nebenranfahren wollte, weil ich ja kaum schwitzte und die Brühe dementsprechend anders loswerden musste, hätte er mir fast das hintere Schutzblech auch noch ruiniert. Penner!
Bin nicht direkt zum Dultplatz(Start/Ziel/Wechselzone) gefahren, sondern zuerst in die Firma und hab so nen Pfad gefunden, der nur drei Kilometer länger als der andere ist, aber auch nur drei Ampeln hat.
Davon allerdings zwo richtig grosse, die auch wieder den Schnitt versauen können, die dritte liese sich wohl umschiffen. Nedd gut, obwohl die Strecke sehr schön ist. Vorallem aufm Heimweg, wenn die ganzen Frolains ihre Inlineskates ausführen...;)
Die Zeit bis zu den Zieleinläufen ging irgendwie rum, ich bekam glücklicherweise ständig Becher mit Erdinger Alkoholfrei gereicht, denn so richtig gut gings mir nach dem italienischen Abend gestern nedd. Dann noch ne grottenschlechte Steaksemmel und zwo Minuten bevor die Reste verschenkt wurden, nen Kaffee, dann konnte ich mich der Sonnenseite des Tages zu wenden.

Triathlon kann soooo schön sein:

http://one.xthost.info/sybenwurz/IMG_9750.JPG

Und das mitten in der Stadt.
Nicht, dass ich nicht sofort mit dude tauschen würde, aber schoma echt Zucker.
Leider aber viel zu kurz, denn ich musste ja noch nach Hause radeln und bemerkte schon ne Weile, wie sich laaaangsaaam der Wind drehte.
Als er solide von vorne kam, bin ich los und rechnete mit dem Schlimmsten, was dann auch annähernd eintrat. Ich war ja aber nicht alleine und konnte voller Freude zwischen Ausflüglern, Familien mit endlos Gepäck und Inlinskater(inne)n Slalom fahren und dabei noch die ein oder andere Rennradtruppe aufhachsen.
Weissgott nix mit Grundlage oder so, aber sehr lustig.
Eigentlich wollte ich zuhause dann noch koppeln, aber ich muss gestehen, dass ich platt war. Ziemlich platt. Weiss natürlich nicht, ob das die italienische Nacht war, die Steaksemmel oder das Radler und der Sekt in der Strandbar oder die Mischung aus allem, jedenfalls gings mir echt nicht gut.
Legte sich dann zwar nach ner halben Stunde, Koppel"training" sieht aber anders aus.
Hab die Puschen noma übergestreift undn 5er rausgehauen, dann hats wirklich solide gereicht.
Für morgen bin ich voller guter Vorsätze und zum Schwimmtraining verabredet. Hoffentlich iss mein Futter, dass ich am Donnerstag in der Firma vergessen hab, noch geniesbar;- man soll ja nicht hungrig ins Wasser...:-((

hellhimmelblau
10.08.2008, 23:23
bist du das da vorne mit der Sonnenbrille?deine Berichte lese ich ja gerne :Blumen:

sybenwurz
10.08.2008, 23:28
Nöö, ich bin natürlich auf der Rückseite des Fotos, hinter der Kamera, stehe also, wenn du aufs Bild schaust, hinter dir...:Huhu:

hellhimmelblau
10.08.2008, 23:38
ach so, woher soll ich das denn wissen.... ich habe ja hinten keine Augen:Cheese:

sybenwurz
12.08.2008, 00:45
... ich habe ja hinten keine Augen:Cheese:
Vorlage verwandelt, danke...;)

Heute war faulenzen angesagt. In der Kiste liegen bis zum bitteren Ende, da noch knatschige Semmeln vom Samstag über waren und ich nicht inn Nachbarort zum Bäcker radeln brauchte, mitm Auto inne Firma, da ich n Fahrrad mit nach Hause nehmen musste, Arbeiten klasse, da viel los und dementsprechend kurzweilig.
Hektisch wurde es erst gegen Ende, weil der Laden brechend voll war. Ratzefitzefatze war kurz nach Sieben, Zeit zum aufräumen und ich wollte meine schutzblechstreben vorne noch gegen welche für hinten austauschen. Die Sinnlosigkeit mit dem Selbstauslöser, falls mal was in die Speichen kommt, hab ich ja n paar Beiträge vorher beschrieben.
Also alles huschhusch und ich habs auch noch fertiggebracht, wirklich nur ein ganz klein wenig zu spät zum Schwimmtraining zu kommen.
Meine Jahreskarte, die ich mittlerweile immerhin dreimal genutzt habe, lohnt sich somit wirklich und beim Ausschwimmen hab ich mich echt gefragt, wieso ich nicht öfter ins Schwimmbad gehe. Erstens machen ne handvoll Girls ausm Verein die Schwimmaufsicht, zwotens schadet mir Training auch nicht, wenngleich ich jeden Sommer die Totaloffensive auf den kommenden Winter und da dann auf den kommenden Sommer verschiebe, und drittens muss man ja nicht unbedingt eine Bahn nach der anderen runterreissen. Da ich heute zum ersten Mal die Nasenklammer im Hallllebadd ausprobiert hab (sieht irgendwie aus, wie ein Hörgerät für die Nase...:Holzhammer: ), bin ich zum Schluss gleich noch ein wenig damit getaucht. Ich liebe es ja, zwar senkrecht, aber mitm Kopf nach unten im Wasser "zu stehen", ein-zwei Meter unter der Oberfläche aufm Rücken Brust zu schwimmen (total irre Optik!!!) oder beim Rückenschwimmen den Kopf in den Nacken zu legen und in Schwimmrichtung zu gucken.
Das geht nu mit der Klammer um den Zinken noch um Längen besser als ohne, da man viel länger unten bleiben kann. Logo: normal muss man konstant durch die Nase ausatmen, weil sonst Wasser reinläuft;- das kann man nu sparen. Die 5Öre für das Ding waren also extrem gut angelegt, zumal ich beim anschliessenden essen zuhause wirklich was geschmeckt hab, weil die Nase nicht wie sonst üblich (Horror im Winter: der Pelz juckt von der Chlorbrühe und pünktlich zum folgenden Schwimmtraining kriegt man wieder ansatzweise Luft durch die Nase, bevor das Spiel von neuem beginnt) zu war wie Fort Knox.
Gut gut, ein paar Kontrapunkte fielen mir zur konsequenteren Ausnutzung der Jahreskarte schon noch ein, aber dazu vielleicht ein andermal mehr.
Dass der Trainer zu mir sagt, ich hätte ne super Wasserlage (weiss ich ja, nicht umsonst schwimme ich mit und ohne Neo annähernd gleiche Zeiten), animiert natürlich auf keinen Fall zu häufigerem Besuch des Trainings, eh klar...:Maso:
Ach so, ne Klitzekleinigkeit sei noch am Rande erwähnt: es war heute brütend heiss. Ich krieg das ja im Laden nedd so mit (issn ehemaliger Supermarkt: zwar mit Schaufenstern und auch nedd besonders finster, aber zuhause bin ich den Widrigkeiten des Klimas schon klarer ausgesetzt, um das mal vorsichtig zu formulieren) bzw. nur, wenn ich mir auf Probefahrten mein Sitzfleisch malträtiere oder anhand der Klamotten, mit denen die Mädels bei uns vortanzen (Kerle haben irgendwie IMMER lange Hosen undn T-Shirt oder n Kurzarmhemd an, egal, ob es 20 oder 35°C hat...), aber abends, wenn ich losradel, spätestens dann schon. Und da nehm ich das doch wohlwollend wahr, auch noch so aufm Weg ins Schwimmbad und wie toll das doch dann ist, nochmal gegenüber in die Pizzeria einzufallen und draussen zu hocken bis in die Puppen, aber denkste, Training fertig, ich komm raus: es schifft.
War ja klar, morgen iss mein freier Tag und da darfs auf keinen Fall sein, dass ich am Baggersee meine Mittagspause vertrödel.
IMMERHIN: schön, dass man sich wenigstens darauf hundertpro zu verlassen können scheint!
Iss doch auch mal was...:Maso:

sybenwurz
12.08.2008, 12:50
Unglauberbar, aber gerade ist das Rezensionsexemplar der "100 bestesten Tipps fürs Rennradfahren" tatsächlich doch noch angekommen. Totgeglaubte leben einfach länger!
Danke an Arnes Durchhaltevermögen beim Beschaffen;- ich hab nicht den leisesten Hauch einer Idee, wie der das alles auf die Reihe kriegt: Job, Forum, Sendungen, Familie, Training.
Das geht wohl nur mit eisernem Task-Plan.

Ausserdem hab ich,wie man unschwer erkennt, das Avatar mal eben geändert, jedenfalls bis die olympischen Spiele vorbei ist.
Die TAZ, die bei uns täglich frisch in die Firma flattert, berichtet sehr differenziert über die sportlichen Seiten der Spiele (wie schon über die TdF), aber auch über Hintergründe, Randpolitik und alles, was sonst nicht jedem sofort offenbar wird.
Der häufige Sarkasmus zwischen den Zeilen und das Zynische ist genau mein Ding.
Das Avatar issn Ausschnitt von nem Bild Daniel Cohn-Bendits aus nem Interview (http://www.taz.de/1/sport/olympia-macht/artikel/1/merkel-ist-so-verlogen-wie-berlusconi/) mit ihm.
Übrigens ist im Gegensatz zu vielen anderen Zeitungen der Inhalt der TAZ vom aktuellen und dem vergangenen Tag öffentlich lesbar, ohne Obulus oder einloggen.
Immer wieder schön: das Tagebuch von Carla Bruni (http://www.taz.de/1/wahrheit/bruni/)...:Lachen2:

mauna_kea
12.08.2008, 14:50
Das alte Bild war schöner. Es hatte auch mehr ähnlichkeit. :Cheese:

sybenwurz
12.08.2008, 18:28
Ja, jaa, iss ja gut, kommt ja schon wieder...
Hätte nicht gedacht, dass das so n Drama gibt.
Dafür verewige ich mal eben den Hn. Cohn-Bendit mit seinem hübschen T-Shirt hier:
http://one.xthost.info/sybenwurz/cb-Olympia.jpg

Gut so?

Phoebe
12.08.2008, 20:33
Ja, so ist es wieder viiiieeellll besser http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/liebe/a042.gif

sybenwurz
13.08.2008, 00:37
white russian?
Ich glaube, ich muss mal ne Standortbestimmung machen. Obwohl, eher ne Richtung festlegen, siehe Überschrift.
Mir sind heute zwischen Kaffeetrinken, Forenlesen und Arbeiten so n paar Dinge durchn Kopf gegangen, auch der Dämpfer vom Sonntag.
Wetter war heute eh schice, wie geplant;- ich hatte ja frei.
O-See-Challenge iss passé, dafür hab ich fürs Wochenende danach mal wieder Endurofahren zugesagt. In nem Reservat hinter Leipzig. Freu mich drauf, weil ich ohne Druck Sektionen fahren und aufhören kann, wenns nimmer geht.
Die Motorradfahrerei kann ja ganz schön an die Substanz gehen, auch wenn das Aussenstehende oder Strassenfahrer nicht nachvollziehen können. Bin voriges Jahr im Oktober nach gut nem Jahr Pause zum ersten mal wieder n Hausfrauenrennen mitgefahren, was über ne Stunde ging. Ne Stunde ist gar nix, nullo, und ich hab mich in der zwoten Hälfte nur noch geschont. Waren nichtmal Schwierigkeiten dabei, aber rein die Betätigung des Kupplungshebels fordert die untrainierte Unterarmmuskulatur derartig, dass irgendwann nix mehr geht.
Schon deutlich vorm Zieleinlauf bin ich nur noch ohne Kuppeln gefahren und zum Schluss hab ich das Ding einfach mit der Bremse abgewürgt, weil mir schon beim Gedanken an Kuppeln die Pfote abgefallen wäre.
So siehts also aus.
Den vierten Platz verschweige ich, denn im Rennen der Grossen wäre ich sicher noch hinterm Letzten ins Ziel gekommen, wenn überhaupt und auch so war sogar noch ein Quad vor mir. Schande!
Awwer Nebensache, kleiner Ausflug in eine meiner Parallelwelten...
Nächste Woche ist lustiges Treffen, da bin ich der Einarmige unter den Blinden oder wie das heisst. Auf dem Gelände fanden schon verschiedene 24-Stunden-Rennen statt und da war ich immer nur zum Support dabei und hab kluge Sprüche abgeseiert, wo die beste Spur ist, wo der Arsch hinters Rücklicht, oder man die Lenkerquerstrebe poppen muss.
Mei, wie lange bin ich nimmer in fussrastentiefen Spurrillen gefahren, keine Wände mehr hoch oder nassen Wiesen mehr runter;- nu kann ich mal wieder ausprobieren, ob das noch geht oder alles nur noch unter "grosse Klappe, sonst nix drauf" abzuhaken ist...:-((
Und O-See ohne mich tut echt noch weh im Moment.
Dafür hab ich aber nen Kompensationskauf gemacht, und mir, weil ich es sonst in hundert Jahren nimmer hinbekommen hätte, endlich n Gehäuse, Akkus und ne Steuerung für meine Gasentladungslampe reingeschwenkt.
Der geneigte Sportsmann könnte nun natürlich meinen, dass dies notwendig sein könnte, um damit nachts mitm MTB Bayerwaldtrails zu rippen (heiss!), aber wir haben das Gelände zum Endurieren quasi auch nachts. Und die 35Watt-Funzel der TT leuchtet erstens nur sehr zögerlich und zwotens nur selten dahin, wo ich hingucke. Isso, wenns von hinten ordentlich anschiebt und das Vorderrad nur grob die Richtung vorgibt.
Die Blickführung ist aber mit das Wichtigste überhaupt, egal ob mitm Auto, dem Fahrrad oder Motorrad, auf der Strasse oder sonstwo.
Schonmal wer nachts mit Scheinwerfer am Lenker MTB im Dreck gefahren? Der/die weiss, was ich meine.
Und was hat das nu alles mit ner Richtungsbestimmung zu tun?
Erstmal nix. Ich hab nicht vor, wieder umzuschwenken und meine Kohle zukünftig wieder verstärkt durchn Auspuff zu jagen.
Aber auch, wenn ich an sich Ziele vor Augen hab, ist die Frage berechtigt, wie ich diese erreichen kann.
Eigentlich wollte ich heute ne fette Runde laufen, da ich am Wochenende ja quasi nix gemacht hab, andererseits fühle ich mich gerade derartig schlapp, dass ich mich frage, ob ich nen Zehner zu Fuss irgendwie durchstehen würde.
Sowas kann natürlich auch mit geregeltem Training passieren, aber ich stelle mir doch die Frage, welches Ergebniss ich abliefern will, wie ich dahinkomme und was ich dafür bereit bin, zu investieren.
Nehmen wir die Schwimmerei: ich krieg prinzipiell relativ problemlos 16 Minuten auf 1000m geregelt;- macht etwa ne Stunde auf 3,8km. Schön und gut, nicht rekordverdächtig, aber für viele vielleicht ne Marke, von der sie träumen, ohne sie jemals zu erreichen. Unabhängig davon, ob und was es mir genau bringt, stelle ich mir nun die Frage, wieso nicht 15 oder 14 auf 1000 schwimmen. Nehmen wir mal 55min. für die Langdistanzschwimmstrecke, hole ich sicher die Zeit aufm Rad (vorallem da...:Cheese: ) leichter raus, was natürlich exakt Nopogobiker´s Ansatz ist, aber wärs nicht trotzdem geiler, dafür regelmässiger und ernsthafter Schwimmen zu trainieren?
Der gleiche Ansatz verfolgt mich in allen Disziplinen: wieviel mehr muss ich jeweils investieren, um wieviel mehr als "das schaffste schon, irgendwie!" zu erreichen.
Manchmal hätte ich gute Lust, mich einfach für ne LD anzumelden, hinzufahren, und zu gucken, was am Ende rausgesprungen ist. Aber keine Angst, das schreib ich nicht hier vorher rein...:Cheese:
Eines sollte ich nu allerdings allmählich auf jeden Fall n den Griff kriegen: ernsthafter sein und diese dummen Anfängerfehler vermeiden, sonst bringe ich mich irgendwann doch noch damit um.
Hab mich am Sonntag zB. gewundert, wie deftig der Geschwindigkeitsunterschied zu der ersten Radtouristentruppe, die ich überholt hab, war. Der Tacho zeigte knapp was über dreissig an, aber die waren so langsam, dass ich einfach nicht hinterherrollen konnte. Das hat mich gewundert, denn im Pulk fliegt man ja easy und ohne grosse Anstrengung mal eben dahin.
Der nächste Punkt war die Fahrzeit bzw. der effektive Durchschnitt. Der Radtacho zählt ja nur, wenn das Rad sich dreht, also nicht, wenn an an der Ampel steht, und als ich an meiner Firma vorbeifuhr, klaffte mein subjektives Empfinden von Gesamtzeit, Entfernung und Anzeige aufm Tacho irgendwie auseinander.
Seit heute weiss ich, warum, denn ich hab vorne wieder nen 28er Reifen montiert, und auf den war der Tacho eingestellt und nicht auf nen 32er, den ich nu ne Woche gefahren bin.
"König der Narren, bis abends, halb Acht" würde ich normalerweise dazu sagen...:Maso:

mauna_kea
13.08.2008, 10:05
Ich denke nicht, dass du bei denen vielen Beschäftigungen und Hobbies ne "seriöse" langdiszanzvorbereitung hinbekommst.
Versuche doch einfach mal viel zu trainieren und starte.
Wird schon klappen.
Just do it.

Ausdauerjunkie
13.08.2008, 11:27
.....auch wenn das Aussenstehende oder Strassenfahrer nicht nachvollziehen können. ......

Nicht Strassenfahrer, sondern die Dumbos, die mir ihren Gummikühen, oder Packtaschenbestückten, oder natürlich auch Supersportlern die einen hinteren Reifen kaufen, weil er in der Mitte :Cheese: abgefahren ist.......Als ich noch Motorrad fuhr- und kein Rennrad, (R1, 916, Fireblade, usw.) war ich nach spätestens 45 Minuten durchgeschwitzt (nicht weil die Kurven zu eng waren oder es 30° hatte), NEIN, weil es echte arbeit ist eine Motorrad mit entsprechender Geschwindigkeit durch die Kurven zu hetzten!

joschi_grace
13.08.2008, 19:09
Hallo sybenwurz,

was möchtest Du? Schneller werden? Eine LD bestreiten können? Oder doch lieber Motor-crossen?

Für alles gibt es eine Lösung ;o)

lg,
hanna

sybenwurz
14.08.2008, 00:56
Siehst du eine einzige Lösung für alles zusammen...:Cheese: ?
Die begänne für mich wohl mit nicht so viel Spass am Arbeiten haben, "normalen" Arbeitszeiten und nem geregelten Trainingsplan, dem ich mich sklavisch unterordne, anstatt nach Lust und Laune bis Mitternacht zu schrauben oder noma eben zwo Stündchen aufm Bike zu sitzen, wenn andere schon vom Aufstehen träumen, um rechtzeitig zur Frühschicht zu erscheinen...
Denke, mauna_kea triffts da schon ganz gut, wenngleich dies ja eh die Version ist, auf die es rausläuft.
Schaumermal;- Grundlage (nicht im Sinne von GA1...!) iss ja da und es ist schon noch etwas Zeit.

Manchmal wandern aber halt meine Gedanken...

Joerg aus Hattingen
14.08.2008, 09:24
Seit heute weiss ich, warum, denn ich hab vorne wieder nen 28er Reifen montiert, und auf den war der Tacho eingestellt und nicht auf nen 32er, den ich nu ne Woche gefahren bin.
"König der Narren, bis abends, halb Acht" würde ich normalerweise dazu sagen...:Maso:
:Lachanfall: :Lachanfall:


Grundsätzlich wird der Aufwand für den Finish eines IM/LD Triathlons überschätzt. Du benötigst noch nicht einmal lange Einheiten! Bei meinem zweiten Start habe ich keine Radeinheit länger als 2h gefahren, die Läufe ebenfalls nicht länger als 2h (ich laufe nie länger als 2h), fuhr aber täglich zur Arbeit und zurück. Ich kam mit diesem Aufwand mit deutlich unter 11h ins Ziel.

Ciao

Joerg

sybenwurz
14.08.2008, 09:30
Das sagste nun genau dem Richtigen.
ich werde sofort alle Aktivitäten zur Vorbereitung einstellen,mich irgendwo anmelden und ne gute ausrede haben, wenn ich nicht durchkomm´(iss schon öfter so gelaufen,hab die Ausrede aber nicht gebraucht und mich geärgert, weil mit etwas mehr Vorbereitung locker n gutes Ergebnis rausgesprungen wäre...)...:Cheese:

derstoermer
14.08.2008, 14:02
Siehst du eine einzige Lösung für alles zusammen...:Cheese: ?
Die begänne für mich wohl mit nicht so viel Spass am Arbeiten haben, "normalen" Arbeitszeiten und nem geregelten Trainingsplan, dem ich mich sklavisch unterordne, anstatt nach Lust und Laune bis Mitternacht zu schrauben oder noma eben zwo Stündchen aufm Bike zu sitzen, wenn andere schon vom Aufstehen träumen, um rechtzeitig zur Frühschicht zu erscheinen...


Bloss nicht! ;)

Wenn du dich einem strengen Plan unterwirfst wird das hier ja (fast) ein Blog wie jeder anderer.

Bitte weiter so :Cheese:

joschi_grace
14.08.2008, 14:27
planlos ist natürlich spaßiger :o)))

sybenwurz
14.08.2008, 23:18
Zu spät!
Hab mich erinnert, dass heute die Bäderanstalt hier um die Ecke um Sieben für die Frühschwimmer aufmacht.
Rentnergangs auf allen Kanälen, aber immer ne abgesperrte Bahn für Sportschwimmer, wie auch immer man die definiert. Wer nicht im Kreis schwimmt, fliegt raus und wer dauernd überholt wird, geht freiwillig.
Hatte nedd viel Zeit, weil ich mitm Bike unterwegs war, aber ZwoAcht runtergerissen. Bissl was für die Ausdauer, minimal Technik, ne lustige Pyramide.
In vier Jahren kann der Phelps einpacken, wenner bis dahin nicht eh aufgeflogen ist.
15km/Tag krieg ich auch noch hin, aber vorm Arbeiten und danach...:Cheese:
Dann hurtig Frühstück und ab inn Laden. Weil ich nachm Arbeiten nochn Rad wegbringen musste, reichte der Platz im Auto nur noch fürs ZeitfahrPuky.
Dann eilig heim und im letzen Büchsenlicht noch ne Runde zu Fuss.
Hab zwar grad ne Pizza intus, überlege aber, noma nen kleinen Nightride anzuhängen.
Werds aber wohl lassen;- hab morgen sechs Stunden Rad aufm Plan stehen. Hier iss ja Feiertag, und wenn ich mich beeil, schaff ichs wohl auch in vier und wenns nicht, wie angekündigt, den ganzen Tag durchschifft (wir erinnern uns;- ich hätte ja auch ohne Feiertag frei...), könnt ich noch n paar chillige Runden im See drehen.
Dummerweise hab ich wegen der Radwegbringerei verpeilt, einzukaufen und muss nu morgen mit zwo BioLand Waldbeerenquarks (göttlich!), ner Banane, ner trockenen Brezel und nem Apfel hinkommen. Aaach, und drei Eier sind noch im Frigo.
Immerhin.

Phoebe
14.08.2008, 23:23
Dummerweise hab ich wegen der Radwegbringerei verpeilt, einzukaufen und muss nu morgen mit zwo BioLand Waldbeerenquarks (göttlich!), ner Banane, ner trockenen Brezel und nem Apfel hinkommen. Aaach, und drei Eier sind noch im Frigo.
Immerhin.

:Lachen2: Typisch Mann :Blumen:

sybenwurz
15.08.2008, 00:09
:Lachen2: Typisch Mann :Blumen:
Wieso?

Phoebe
15.08.2008, 00:18
Wieso?

Naja, dein Kühlschrankinhalt ist schon ein wenig dürftig. :Lachen2:

Kann sein, das das ein dummes Vorurteil ist, aber bei den Mädels, die ich kenne ist immer mehr zu essen da :Gruebeln:

und bei den Junggesellen sieht es immer mau aus :Cheese:

sybenwurz
15.08.2008, 00:47
In meinem Kühlschrank sieht es normal nie mau aus.
Ausser, ich bin am Wochenende oder sonstwann unterwegs und hab ihn vorher geplündert oder den Inhalt in die Kühlbox im Auto verladen.
Und über den Gefrierschrank hab ich ja auch noch kein einziges Wort verloren...:Cheese:

Phoebe
15.08.2008, 00:52
Und über den Gefrierschrank hab ich ja auch noch kein einziges Wort verloren...:Cheese:

Ach so, dann brauch ich mir also keine Gedanken machen, dass du armer Kerl über den Feiertag verhungerst, ja? :Lachen2:

glaurung
15.08.2008, 00:56
Ach so, dann brauch ich mir also keine Gedanken machen, dass du armer Kerl über den Feiertag verhungerst, ja? :Lachen2:
Feiertag? Morgen? Wo gibt's denn sowas........:Gruebeln:

Phoebe
15.08.2008, 01:01
Feiertag? Morgen? Wo gibt's denn sowas........:Gruebeln:

Bei Wurzi :Lachen2:

Mensch glaurung :Holzhammer: , Wurzi kommt doch aus Bayern und die feiern immer wenns geht http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/musik/e015.gif

sybenwurz
15.08.2008, 01:02
Ach so, dann brauch ich mir also keine Gedanken machen, dass du armer Kerl über den Feiertag verhungerst, ja? :Lachen2:

Auf keinen Fall.
Ich kann mir eines meiner Wolltrikots ausm Gefrierschrank holen und damit zum Chinesen fahren.
Oder den Birnbaum nebem Haus plündern.
Mich irgendwo zum Grillen einladen.
Aufm Weg zum See an der Tankstelle vorbeihuschen.
Aufm Volksfest Zuckerwatte oder verbrannte Mandeln schlecken.
Aufm Weg dahin ne Räucherforelle von unserm Bäcker futtern
oder ihm ne Brezel, die er zum Volksfest rund um die Uhr backt, ausm Kreuz leiern.
Wird schon.
Bier iss ja auch noch da und Kaffee ohne Ende.

glaurung
15.08.2008, 01:04
Bei Wurzi :Lachen2:

Mensch glaurung :Holzhammer: , Wurzi kommt doch aus Bayern und die feiern immer wenns geht http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/musik/e015.gif
Hey!!! :Holzhammer: Ich komm auch aus Bayern!! Wenngleich vielleicht aus einem anderen Bayern als der wurzi...........;) :Lachen2:

sybenwurz
15.08.2008, 01:04
Bei Wurzi :Lachen2:

Mensch glaurung :Holzhammer: , Wurzi kommt doch aus Bayern und die feiern immer wenns geht http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/musik/e015.gif

Äääh, dachte, Erlangen sei auch in Bayern.
Aber die sind wohl zu protestantisch oder evangelisch, um Mariä Himmelfahrt zu feiern.

Edith meint, ich war da wohl n paar Sekunden zu spät...

glaurung
15.08.2008, 01:08
Äääh, dachte, Erlangen sei auch in Bayern.
Aber die sind wohl zu protestantisch oder evangelisch, um Mariä Himmelfahrt zu feiern.

Edith meint, ich war da wohl n paar Sekunden zu spät...

Da ich prinzipiell an fast gar nix glaub, dürfte ich eigentlich gar keinen Feiertag haben. Aber diese angenehmen Nebeneffekte, die die kirchliche Institution da mit sich bringt, nehm ich natürlich trotzdem gerne mit.....:Cheese: :Lachanfall: :Lachen2:

Edit: Trotzdem darf ich morgen (naja:heute) nicht daheim bleiben :-(

sybenwurz
15.08.2008, 10:58
Edit: Trotzdem darf ich morgen (naja:heute) nicht daheim bleiben :-(

Gut, ich pfeiff´eh drauf, da ich ja so oder so freihätte, beim derzeit vorherrschenden wetter wäre Arbeiten aber sicher ganz angenehm.
Es giesst wie aus tausend Trompeten, iss arschkalt und insgesamt ungemütlicher als das Roth-Wochenende.
Als besonders ätzend empfinde die Aussicht, nu auf die Radrunde aufzubrechen und ob voller Kleiderschränke nicht zu wissen, was ich genau alles anziehen soll. Ne U-Boot-Hose wäre sicher ideal, hab ich aber nicht, die Regenjacke iss von anderthalb Stunden Laufen schon klatschnass;- innen und aussen, wie der Rest der Klamotten auch und letztlich wünschte ich mir ne Szene wie beim Wettkampf, wo nur das zur Auswahl steht, was am Rad liegt oder hängt: Radjacke, Schuhe, Helm, Brille. Auf den Einteiler werde ich verzichten, da der Klettverschluss der Jacke das Material am Bein malträtiert.

Eigentlich iss grad so n Wetter, wo man den Ofen anfeuert und gemütlich Revierreinigung betreibt oder sich in die Hängematte verkrümelt und die Schinken für die Rezension reinzieht.
Bei Sienknechts 100Tips bin ich sehr gespalten, auch, weil die fast prosaisch anmutende Schreibe in nem krassen Gegensatz zur Sachlichkeit der "neuen Fahrradtechnik" steht und die beiden "Werke" in Ausrichtung, Konzeption, Aufmachung und Machart unterschiedlicher nicht sein könnten.
Werde mich zuerst schweren Herzens auf einen der Schmöker konzentrieren, weil das sonst wirklich zu arg wird.
Das werden wohl die 100Tip(p)s sein, denn ich würde gerne die BVA noch um ne aktuelle Ausgabe des "Fahrradlexikons" als Ergänzung zur "neuen Fahrradtechnik" bitten, weil ich die beiden Titel zusammen als ultimatives Nachschlagewerk in Sachen Fahrradtechnik emfinde, wobei das "Lexikon" nicht ganz unähnlich der "Technik" ist, jedoch auch Messwerte und Daten liefert.
Heikel wirds nur dort, wo Sienknecht und Smolik sich widersprechen, denn ich mag noch nicht entscheiden, ob ich da gerne Richter sein werde...


Ach ja, wollte euch Eines nicht vorenthalten: "The Snake-'Alpencross' von La Palma zum Gardasee" (http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=328846). Wirklich interessant, auch wegen der quasi-Live-Berichterstattung und tolle Bilder!

Hardy
15.08.2008, 11:07
Edit: Trotzdem darf ich morgen (naja:heute) nicht daheim bleiben :-(
Da musste deinen Arbeitsplatz ein paar Kilometer nach Norden verlegen. In Forchheim ist nämlich auch frei.
Liegt tatächlich daran, ob es ein überwiegend katholischer oder evangelischer Ort ist.

sybenwurz
15.08.2008, 11:11
Da musste deinen Arbeitsplatz ein paar Kilometer nach Norden verlegen. In Forchheim ist nämlich auch frei.
Liegt tatächlich daran, ob es ein überwiegend katholischer oder evangelischer Ort ist.

Jo, für die Bahn ist Mariä Himmelfahrt auch kein Feiertag im Sinne der Bayernticketregularien, das Ticket gilt also erst ab 9 und nicht schon ab 0Uhr...:Nee:

sybenwurz
15.08.2008, 22:41
Sodala, wenns so weitergeht, brech ich wohl irgendwann leblos zusammen hier. Nu stecken mir die beiden letzten Tage doch etwas in den Knochen.
Überlege dauernd, ob das schlimmer ist, als ne Woche bei Hitze in den selben Plastik-Klamotten mit der Enduro im Dreck rumzuwühlen und irgendwann, dh. eigentlich gleich nach n paar Stunden, zu stinken wie ein Iltis.
Hab evtl. heute morgen vergessen zu erwähnen, dass ich mri mal wieder die Gräten verbogen hab. Keine Ahnung, wasses ist, hatte ich vor einiger Zeit schonmal, ging aber sang- und klanglos wieder weg.
An der Aussenkante vom rechten Fuss, minimal hinter der Mitte, sitzts. Kann echt nur noch auf Zehenspitzen laufen/gehen, in den Radschuhen isses besser, normal auftreten und abrollen iss die Hölle.
Kam erst auf den letzten beiden Kilometern und iss nicht ernstlich erfreulich. Die 15km vorher waren wie immer von dem Gefühl geprägt, ewig und drei Tage so weiterlaufen zu können, da ich relativ slowmotion unterwegs war.
Naja, schaumermal, bis Dienstag, bis ich Zeit hätte, zum Doc zu rennen, isses sicher wieder weg und ich hab eh keinen Bock, die Odysee mit Überweisung und hier n Termin und da n Termin mitzumachen... In der gesetzlichen Krankenkasse iss da das Jahr rum, bevor irgendwer nen Einfall zu ner Diagnose hat...
Aber geil: alles barfuss in den Firewoolfs. Da scheuert echt nix, das macht so ne Laune...:Lachen2:
Wie oft hab ich das in irgendwelchen Asics versucht!
Tjoa, mei, dann Radeln. Der Feiertag heut iss ja kein richtiger Feiertag, also stehen überall vor den Wirtshäusern die "Mittagstisch"-Schilder draussen. Das kostet schon Überwindung, da überall vorbei zu fahren...
War gar nichtmal so weit weg und mitm Crosser unterwegs, n paar Strecken für unser Saisoabschlussevent auszubaldowern. Wenns so ganz Dicke gekommen wäre, wäre ich innerhalb ner halben Stunde zuhause gewesen. Aber es hat ab und an ein wenig genieselt, richtig nass wurde ich nie.
Grosses ABER: echtes Scheisswetter! Es war wirklich arschkalt (13-14°C), windig und die tiefhängenden Wolken sahen echt nicht nach ner trockenen Tour aus. Mir geht das Klima derartig aufn Keks, ich kanns nicht sagen.
Bin echt drauf und dran, mein Ofenzimmer mitm Bett undm Rechner auszustaffieren und den Rest der Hütte übern Winter zuzunageln. Essen geht auch am Schreibtisch, der Rest im Bett und Bad und Küche sind ja weitläufig genug, da passt die Rolle notfalls irgendwo noch rein...
Oder doch n lockerer Job im Süden? Tourguide und sonstige DvD-Aktionen hab ich keinen Bock mehr und auch nix wie billiger Urlaub;- Miete läuft ja weiter, also umsonst n bisserl rumradeln mit ner Meute Hirnis im Schlepptau, jeden Abend Saufen und das Ganze für Kost und Logis läuft nedd. Hab früher mal geglaubt, dass das der ultimative Traumjob ist;- die Erfahrung lehrt anderes...
Aber wenn das mit der Arbeiterei weiterläuft wie bisher, also immer geiles wetter, wenn ich im Laden bin, mei, dann solls mir recht sein. Mach ich einfach wieder Vollzeit und hab immer Sonnenschein aufm Hin- und Rückweg...
Vielleicht komm ich ja auch irgendwann dahin, mich früher zuzurichten und vor Mitternacht ins Bett zu huschen und früher raus, um die Frühschwimmertarife zu buchen.
Wer weiss.
Morgen mach ich wohl aber erstmal Pause. Meine Kiste fürs kommende Wochenende ("Rennmotorrad" klingt immer Mist, da stellt man sich was anderes mit mehr Plastik dran drunter vor, "Wettbewerbsmotorrad" hört sich eher nach Verbrauchermesse an und ne "Hard-Enduro" isses schon lange nicht mehr, wenngleich Eigner einer solchen schon so manches Mal erfahren mussten, dasses nicht aufs Baujahr ankommt und auch der Tiger im Tank nix nutzt, wenn ein Esel draufsitzt...:Cheese: ) braucht Zuneigung, weil sie offensichtlich die Verunstaltung mit Blinkern und sonstiger TÜV-tauglichen ausrüstung nicht ohne weiteres weggesteckt hat. Mangels Batterie muss man da halt zum Testen den Motor anwerfen und dabei hats wohl die Ventildeckeldichtung durchgepfiffen. Die werden einfach spröde und undicht, wenn man die Goodies mehr in der Ecke stehen hat als man sie fährt. Das Zeug geht wirklich im Stehen kaputt.
Hoffentlich isses wirklich die Dichtung;- der Dekohebelsimmering nebendran erfordert nen Motorausbau zum Wechseln...

joschi_grace
16.08.2008, 10:49
Hi Sybenwurz,

kurze Frage, kurze Antwort ;o)

Fallen die Woolf größer oder kleiner aus? Irgendwo hier im Forum habe ich gelesen, dass jemand geschrieben hat, dass sie anders ausfallen, aber ich weiß nicht mehr wo ich das gelesen habe.

Leider habe ich eine Zwischengröße und müsste eigentlich erst den Schuh probieren, was natürlich bei der Internetbestellung schwierig ist.

Im Voraus schonmal danke!

lg,
hanna

sybenwurz
16.08.2008, 11:04
Schwer zu sagen: die "alten" (Generation der giftgrün-roten) FireWoolfs fallen ne Nummer grösser aus;- da passt mir 39 perfekt, obwohlich sonst 40 habe.
Aus dieser Generation BerlinRacer iss mir aber 39 zu geräumig.
Vom aktuellen FireWoolf-Modell hatte ich eines mit 39, da bin ich gar nicht erst reingekommen, also deutlich kleiner als vorher...:Gruebeln:

sybenwurz
17.08.2008, 00:24
, das man niemals vergisst...
So ähnlich wars, heute morgen, als ich die TT mal wieder angekickt hab, um zu sehen, wo das Öl herkommt. Alles war plötzlich wieder da. Dieser Geruch, wenn das Reinigungsmittel vom letzten Mal Saubermachen aufm heissen Krümmer und Motor die Sinne benebelt, das befreiende Losgehämmere des Eintopfs mit Kaltstartdrehzahl, das Vibrieren des Lenkers wie bevor man zum Startplatz fährt, alles nochmal im Geiste durchspielt und dann die Kupplung erst ein paar Sekunden gezogen hält, bevor man den Gang einlegt und lostuckert, nachdem der Motor warm ist.
Der rauhe Lauf der der Ausgleichswelle beraubten Maschine, wenn man das Bein über die Sitzbank schwingt, das Gleichgewicht nach rechts verlagert und mit der linken Stiefelspitze nach dem Schalthebel angelt, bevor es endlich losgeht, der Hinterreifen sich in den Kies krallt und ein paar Steine hinten rauswirft, obwohl man noch ganz vorsichtig zu Werke geht.
Freue mich irgendwie tierisch aufs nächste Wochenende, obwohl wie immer diese Ungewissheit in den Gedanken mitschwingt, wie die Geschichte wohl ausgehen wird.
Jedenfalls, bis man darin ist, aufgesogen wird von der Umgebung, sich auf Linienwahl, Brems- und Schaltpunkte konzentriert, dem Triebwerk die Sporen gibt, um sich den Hang hinauf zu katapultieren, in einer Abwärtsrinne einzufädeln, ne Stufe hochzuklettern oder runterzuhopsen und, so oder so, möglichst wenig Zeit und Kraft dabei zu verlieren.
Dann lösen sich Zeit und Raum auf, Ängste, Erwartungen, Ansprüche;- alles ist nicht mehr wichtig ausser dem Hier und Jetzt, der nächsten Ecke, der Rinne vor einem, dem querliegenden Baumstamm, der zu querenden Geröllhalde. Es gibt nichts mehr sonst, nur dieses Hier und Jetzt, und, vielleicht, ein paar aussenrum, denen es genauso ergeht.
Ist mein Kopf beim Laufen, Schwimmen oder Radfahren voller Gedanken, ist er beim Endurofahren voller Konzentration;- alles Nebensächliche, was vorhin noch wichtig erschienen sein mag, ist abgeschaltet, ausgeblendet, weg. Wo man auf dem Rad in sich selbst hineinhorcht, hört man hier auf den Lauf des Motors, fühlt die Haftgrenze der Räder, das Schrappen der Kette oder das Ächzen des Rahmens bei der Landung nach einem Sprung.
Irgendwie ist das ehrlich.
Wenns mich in nen Felsklotz steckt, tuts weh, aber ich weiss wenigstens, warum. Geh ich anderthalb Stunden Laufen und kann danach ne Woche nur noch humpeln, ist das bitter, wenn es keinen offensichtlichen Grund gibt.
Zum Glück kann ich die Karre mit dem Haxen ankicken und unvernünftigerweise mit kurzen Hosen und ohne Ornat ne runde um den Block drehen, die hier ja weitgehend unasphaltiert ist. Ein Quell der Lebensfreude.
Wenn ichs recht bedenke, kommen in zehn Jahren Endurofahren nicht halb soviele Verletzungen zusammen wie in fünf Jahren Laufen, und die umständliche Formulierung kommt nur dadurch zustande, weil der geneigte Leser normalerweise mit der Hälfte doppelt soviel anfangen kann wie mit nem Viertel.
Vielleicht geht mir bei einem der nächsten Läufe, so die Hinterpfote wieder mitspielt, oder wenn nicht, ner lustigen Radfahrt, mal wieder ne aktuelle Verhältnismässigkeitsrechnung durchn Kopf. Denn natürlich gibt es Fleckerln auf der Erde, wo man besser nur zu Fuss unterwegs ist, aber wenn nicht, wozu sich mit dem Fahrrad hochquälen? Manchmal gehts mit dem Motorrad wirklich besser, als auf allen Vieren...

sybenwurz
18.08.2008, 00:27
Yessss, dem Haxen gings heute bereits seeehr viel besser! Heute morgen ersma gar nix mehr gemerkt und konnte mich gerade noch beherrschen, gleich mal ne Runde zu Laufen.
Habs langsam angehen lassen, ein wenig aufgeräumt (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?p=122375#post122375) , gelesen und gebastelt.
Da wird in den nächsten Tagen noch das ein oder andere Juwel aufm Marktplatz auftauchen.
Was ich ignoriert hab, war ne Akkutasche für meine neueste Errungenschaft, die HID-Lampe. Eigentlich wäre der Akku inner Radflasche im Flaschenhalter am besten aufgehoben, da hab ich aber bisher noch keine geeignete gefunden und ausserdem nicht an allen Rädern, eher an den wenigsten, zwei Flaschenhalter.
So gesehen wäre ne Tasche, die ins Rahmendreieck geschnallt wird, idealer, aber die Akkus sind bei Nässe kurzschlussgefährdet und ich würde mir gerne so ne Art Ortlieb-Patent aus Kunstleder mit nahtdichtband selbernähen, was aber an der Kabeldurchführung nach aussen hapert.
nachdem ich den Nachmittag über stundenlang planlos in der Gegend rumgeradelt bin und mir das durchn Kopf hab gehen lassen, ohne dass mir was vernünftiges eingefallen wäre, hab ich der Einfachkeit halber erstmal ne Wurst genäht, in die mein Kettenschloss reingezogen wurde, damit der Rahmen nicht verkratzt, wenn ich meinen Commuter vor der Firma damit anschliesse. Der Schlauch über der Kette da iss schon arg angegriffen und das Ding insgesamt eh zu lang, aber ich hatte noch ne kürzere Kette im Keller, die mir beim Aufräumen in die Hände fiel und auch nedd besser aussah.
Nebenher bin ich andauernd am Lesen von "The Snake" (http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=328846) und geile mich an den Bildern auf. Dabei ertappe ich mich dauernd, zu meinen, ich müsste hier ständig just in time posten wie der Alpenzorro das da macht, was natürlich Quatsch ist.
Seine Ausrüstung fasziniert mich natürlich trotzdem, da ich erstens auch ein Freund von leichtem Gepäck bin und zwotens klasse finde, wie der mit ner Kamera und dem PDA das ganze Forum unterhält.
Auf jeden Fall isses bisweilen unheimlich schwer, sich da loszureissen, wenn mitten in Marokko der Freilauf der atombomensicheren DT-Nabe den Dienst quittiert oder nur noch n Notriegel undn Schluck Wasser zum Abendessen im Handgepäck sind, vom Frühstück mal nicht zu reden.
Ok, trotzdem isses mir gelungen, mich da mehrmals abzuwenden und auf Piste zu gehen.
Das letzte mal um Zehne, um ne kleine Vollmondradeltour zu unternehmen. Vollmondlauf fällt ja wahrscheinlich zwangsweise für mich erstmal aus, aber die Tour eben war dafür umso besser, wenn der Mond in den Tiefnebel leuchtet und man an Dörfern wie ausm Modellbaupanorama lautlos vorbeiradelt. Der Schweinwerfer wäre an sich gar nedd notwendig gewesen, ist aber trotzdem die Wucht in Tüten. Geliehen hatte ich ja so n Ding schon mehrmals, aber es fasziniert dennoch immer wieder, welche Leuchtkraft das Teil hat.
Nu haue ich mich erstmal in die Falle und überleg mir vorm Einschlafen, ob ich morgen schon wieder zum Schwimmen will;- war ja erst vorige Woche beim Training und dann so nochmal und irgendwie iss in den Ferien eh nix los.
Mal sehn...

joschi_grace
18.08.2008, 08:31
Schwer zu sagen: die "alten" (Generation der giftgrün-roten) FireWoolfs fallen ne Nummer grösser aus;- da passt mir 39 perfekt, obwohlich sonst 40 habe.
Aus dieser Generation BerlinRacer iss mir aber 39 zu geräumig.
Vom aktuellen FireWoolf-Modell hatte ich eines mit 39, da bin ich gar nicht erst reingekommen, also deutlich kleiner als vorher...:Gruebeln:

uff

ja, da lässt sich nun kein Muster ableiten... Hast Du verschiedene Größen bestellt und die die nicht gepasst haben zurück geschickt, oder wie hast du das gemacht???

sybenwurz
18.08.2008, 08:35
uff

ja, da lässt sich nun kein Muster ableiten... Hast Du verschiedene Größen bestellt und die die nicht gepasst haben zurück geschickt, oder wie hast du das gemacht???

Hab mich hier bei einem unserer Sponsoren damit versorgt, der hat die da.
Allerdings immer fröhlich durchmischt: BerlinRacer alt in 40, Firewoolf neu in 39,...
Da liess sich wirklich kein Gesetz der Serie ableiten.
Das hat mich auch mehrere hin- und Herfahrten gekostet, denn als das Mesh bei den weissen sich auflöste, hat er mir nur nen Karton mit 39ern in die Hand gedrückt und ich hab erst zuhause gemerkt, dass ich da gar nicht reinkomm...

sybenwurz
18.08.2008, 08:37
PS: hatte ich nicht im Wetter-Fred geunkt, dasses heute tolles Wetter gäbe?
Heute nacht wars schon so klar und taufrisch, dass ich nach 300m erstmal umgekehrt bin und noch nen skirolli druntergezogen hab.
Und nu 16° bereits um Sieben, strahlender Sonnenschein, der mich ausm Bett gekitzelt hat und natürlich morgen dann garantiert wieder Mistwetter!

sybenwurz
19.08.2008, 01:08
So, bisher hält das Wetter, obwohl wir heute ja schon morgen haben.
Iss sogar wärmer als gestern;- komme nämlich gerade von draussen, wo es mir seit jahren mal wieder gelungen ist, Lenkerband in Rautenform zu wickeln.
Bild kommt morgen, also heute, in nem neuen Verkaufsfred.
Wer schon immer mal Singlespeeden wollte, kann einstweilen schoma Kassensturz machen.
Weil mir das mit der Rautenwicklererei mal n alter afrikanischer Korbflechter gezeigt hat und ich das seit Jahrhunderten nimmer gemacht hab, war mir das einfach wichtiger als noch ne Runde zu radeln.
Schade an sich, gab wieder nen tollen vollen Mond und vorallem Feuerwerk in Straubing, wo damit das Volksfest zuende gegangen ist, aber ich war so high, nachdem ich endlich je zwei Rollen unterschiedlich farbigen Textil-Lenkerbandes aufgetrieben hatte, dass ich das einfach mal wieder probieren musste.
Ausserdem hab ich Felgen und Naben bekommen, für die ich die Speichenlänge ausrechnen musste (das Rechnen iss kein Problem, da gibbet Programme im www, aber man muss den ganzen Klimbatsch erstmal ausmessen. An sich auch kein Thema, es gibt sogar die Bemassungen in den technischen Unterlagen für die Klamotten, nur sind die leider völlig falsch, wie sich rausgestellt hat. Und für 40Tacken schwarze Speichen in ner Länge zu bestellen, die ich in hundert Jahren nimmer brauchen kann, wenn ich da Mist gemessen hab, iss logo auch nedd so der Knüller...), damit ich passende Speichen organisieren kann.
Insgesamt also schon mal wieder nicht so wirklich der Bringer, da ich nu drei verschiedene Masse hab: die aus den technischen Unterlagen, dann hab ich die Speichenlängen beim Vertrieb nachgefragt (wo natürlich wieder was ganz anderes rauskam) und nu noma selbste genessen und berechnet. Ergibt quasi, von Überschneidungen abgesehen, 9 verschiedene Speichenlängen, 3 verschiedene Längen hat so n Laufradsatz üblicherweise, manchmal nur zwo, wenn man Glück hat.
Und wenn ich Glück hab, ist das Wetter nu wirklich mal bingo an nem freien Tag, dann fläz ich mich nämlich über Mittag ann See nachdem ich die Dinger bestellt hab und denk nimmer drüber nach...

Phoebe
19.08.2008, 23:15
Hi Wurzi,

also, ich lebe zwar momentan in einer Großstadt (bin hoffenlich bald wieder weg.... )und nicht so wie du in der freien Wildnis, aber eben hab ich ein eches Ungeheuer gezähmt :cool:

Als ich gerade vorm PC saß war auf einmal ein riesen Schatten an der Lampe. Zuerst dachte ich es wäre ein Falter, aber als ich mich dann umgedreht habe wars ne Fledermaus.

Ich hab das arme kleine verirrte Ding dann gefangen und rausgesetzt, soweit ich das beurteilen konnte war sie nicht verletzt, nur etwas desorientiert, aber das gibt sich sicher wieder.
Beim ersten Versuch sie in die Freiheit zu entlassen, sprich aus dem Fenster zu schmeißen, ist sie doch prompt wieder reingeflogen :Nee:
Beim zweiten Versuch hat es dann aber geklappt. :Lachen2:

Schade, dass ich keine Digi hab, die Kleine war echt total süß :Liebe:

Da ich aber mal das Gebiss von einer gesehen hab, hab ich sie mal lieber nicht angefasst, die haben echt ein kleines Hundegebiss und da sie Tollwut übertragen hab ichs halt gelassen :-((
aber goldig war sie trotzdem :Liebe:

sybenwurz
19.08.2008, 23:45
war die Zeit...
Noch alle da? Ok, ...
Heute war wieder so n Tag, wo alles gepasst hat. Haxen meldet gar nix mehr, hab mir Laufen aber trotzdem verkniffen.
Sonne hat mich ausm Bett gekitzelt, sehr unwirklich;- ich hatte ja heute frei...:Gruebeln:
Nachdem ich die Nase rausgesteckt hatte, wusste ich, woran es lag: eiskalter Wind...:Nee:
Also erstmal n paar Bilder vom Giant gemacht, gefrühstückt und mich dann um Unangenehmes gekümmert.
Hab grad n Jungchen vonner Jugendfreundin, der seine Liebe zum Radsport entdeckt hat. Dirten nennt sich das wohl was er da treibt, gräbt mit seinen Kumpels den Wald um und an sich könnte man sagen "klasse, weg von der Strasse und an der frischen Luft", aber weil dauernd was geschreddert wird, isses halt recht kostenintensiv und weil das nicht reicht, wird halt gefilmt was das Zeug hält, fremdes Gelände okkupiert und dort werden Trails reingegraben mit Sprüngen, dass so mancher nicht zu Fuss drüberkraxeln möchte.
Naja, weil dem Knaben nu also das Hinterrad unterm A...llerwertesten zusammengebrochen ist, braucht er Ersatz.
Und während unsereiner schmachtend über neuen Xentis, Lighties, Citecs oder sonstwas hinge, geht den Burschen bei giftgrünen Spank Stiffy-Felgen der Propeller an, die schwarze Atomlab-Singlespeednaben und weisse Speichen umrahmen.
Und mir kam dann also die Ehre zuteil, dem das Zeug aufzutreiben.
Nachdem es jetzt aber weisse Speichen nur in exakt einer Länge, nämlich 229mm gibt, war guter Rad (hähä, wortspiel...;) ) teuer. Ich finds ja schon ätzend, dass die Naben rot eloxierte Achsaufnahmen haben, also zum grün, dem Weiss und der schwarzen nabe NOCH ein Farbklecks dazukommt, also schwarze Speichen, denn rein zufällig sind die weissen Speichen für ne andere Felge gedacht...
Und weil sich Edelstahl mal nicht eben eloxieren lässt wie Alu und Farbe auf den Speichen nicht lange hält, kosten schwarze Speichen mal eben das Doppelte von silbernen Speichen.
Erhältlich im Hunderterpack und davon brauch ich dann zwo verschiedener Längen, dh., dass ich bei Rädern mit 32 Speichen entweder hoffen muss, dass der Junge die Räder auch schnellstens wieder ins Jenseits befördert und eiligst die gleichen nochmal haben will, oder ich steck mir die restlichen 126 Speichen einfach sonstwohin...
(mal nicht zu reden davon, dass ich mich bei der Länge verrechnen könnte und dann n 100erpäckchen mehr nutzlos rumliegt)
Also herzlichen Glückwunsch zu der Geschichte. Bei manchen Aufträgen muss man schon ne sehr idealistische Einstellung zu der Angelegenheit haben und darf an alles denken, aber nicht daran, Geld damit zu verdienen.
Ok, ich hab also den Vormittag über rumtelefoniert, um irgendwo verlässliche Angaben zur benötigten Speichenlänge aufzutreiben (erfolglos;- jeder sagt was anderes) bzw. Speichen in ner kleineren Menge zu kriegen (erfolglos;- wenn jemand die ausgerechnete Länge überhaupt hat, dann gibt er sie auch nur im Hunderterpack her).
Zum Glück iss der Knabe gerade mit seiner Mum im Urlaub und es ist nicht eilig. NOCH nicht eilig, denn irgendwann kommt er ja schon wieder und bis dahin bin ich mit meiner Kurzen am Radeln und will ihm die Dinger vor die Tür gestellt haben.

Ok, und was heute nun so toll?
Hab nen Stall voll Teilen bekommen, konnte nen Stall voll Rädern damit fertigmachen, n paar Brocken einzeln loswerden und mittags los. Erst mitm Rad n paar Sachen zur Post und Hermes tragen (falls eine/r der Betroffenen hier mitliest: es ist alles unterwegs, restlos alles für euch!), dann ne wunderbare Schleife (extented Version...) zum Supermercado gedreht, dort (ich hab zum Glück nur nen Zehner mitgenommen) n paar Leckerlis eingekauft u u u n d: ab ann See!
YESSSS, endlich hats mal wieder geklappt. Bin gleich bis zu mehreren Malen hin und hergeschwommen, schnell, langsam, n paar Wasserstarts mit Sprint danach, perfekt. N Bisschen gedöst, n bisschen gelesen und im knallroten Sonnenuntergang nach Hause.
Bastelstunde. Die Gaslampe hab ich ja erwähnt. Um die gescheit und ohne am Lenker nen Halter zu benötigen, festmachen zu können, hab ich mir einfach probehalber ne Schelle für ne Sigma BlackLED geordert. Alles dabei, passt perfekt und ist in 2 Sekunden an- oder abgeschnallt, hält aber perfekt.
Dazu noch ne Zéfal Magnum-Flasche, in die wirklich der Akkupack reinpasst. Und ne Menge Füllmaterial dazu. also das Ding in der Mitter auseinandergeschnitten, nen Ringel rausgetrennt,die beiden verbleibenden Hälften ineinandergesteckt und mitm Lötkolben zusammengebrutzelt. Ne Öffnung fürs Kabel reingeschnitten, Akku rein, zugeschraubt, nochmal perfekt.
Nu wars Zeit zum Essen;- das rumgelungere am see macht einfach hungrig, auf die Schnelle konnte ich aber in einer der heiligen Schubladen die beiden Seiten von nem Klettband auffinden,so dass nu also dem Schneidern einer zusätzlichen Tasche für den Akku nix im Wege steht.
N kleiner Nightride musste latürnich sein, auch wenns grad anfing zu blasen, Wetterleuchten und regnen. Fix ne Tour ausgedacht, die am Wald oder an Stromleitungen entlang geht;- Rückweg AM und nicht aufm Donaudeich und eigentlich wars die meiste Zeit nur am Tröpfeln. Wollte schon traurig werden, weil ja ne Bewährungsprobe für die selbstgelötete Akkuflasche fällig geworden wäre, da fings endlich an, richtig zu giessen. Endlich mal wieder in Sekunden pitschepatschenass. Welch toller Erfolg!
Lampe und Flasche natürlich primstens bewährt und knochentrocken.
Nu noch n Pivo und husch in die Heia. Wenns morgen früh Ostwind gibt, fahr ich mitm Rad inn Laden, oder ich geh Laufen. Und wenns nur ne handvoll Kilometer sind. Mal gucken, wasser dazu meint, der Fuss...

sybenwurz
19.08.2008, 23:50
... wars ne Fledermaus.
Kenne ich. Wenn ich jemals ne Aufzählung aller hier zu beobachtenden Viecher gemacht hab und keine Mederflaus dabei war, hab ich die vergessen. Dabei kann man nach denen die Uhr stellen wie nach dem Typen vom UPS.
Das Einzige, was hier direkt wohl fehlen dürfte, sind Störche.
Aber wenns welche gäbe, hätte ich heute morgen hinten draus wahrscheinlich keinen Laubfrosch gefunden.
Neulich schon wieder ne Ringelnatter.
Und Moskitos ohne Ende...

Ach ja: hatte ich schonmal erwähnt, dassses hier vor der Tür n Biotobt (hähä, schon wieder n Wortspiel...) gibt? Wenns irgendwelche Vögel in Europa nur einmal gibt, dann hier.

hellhimmelblau
20.08.2008, 07:31
also, ich lebe zwar momentan in einer Großstadt (bin hoffenlich bald wieder weg.... )und nicht so wie du in der freien Wildnis, aber eben hab ich ein eches Ungeheuer gezähmt

Als ich gerade vorm PC saß war auf einmal ein riesen Schatten an der Lampe. Zuerst dachte ich es wäre ein Falter, aber als ich mich dann umgedreht habe wars ne Fledermaus.

da fällt mir auch was zu ein, obwohl ich diesen Blog nicht nutzen möchte um irgendwelche Erlebnisse kundzutun:Cheese:

aber die Gänsehaut von gestern sitzt bei mir noch und muss erzählt werden und dafür muss Sybenwurz jetzt hinhalten :Cheese:

also als ich bei uns in den Wohn-Spielkeller gehe und diesen Schatten an der Wand sehe von ca. 10cm Durchmesser, habe ich sofort an eine Mutation gedacht.Vielleicht hat diese Risenspinne zuviel Pommes gegessen, Glyciamid soll ja zu Mutationen in den Zellen führen.Wie auch immer diese Spinne ist ja, wie ich erfahren habe, eine Läuferjägerspinne oder so und baut keine Nester.Schön für die Spinne, aber da ich ja in der Stadt wohne noch Sommer ist, frage ich mich was hier noch so alles in den Katakomben zuhause ist.Und wie die und durch welche Löcher oder Ritzen die ins Haus kommen, meines Erachtens habe ich alles so gut abgedichtet und trotzdem weiß keiner wie die reinkommen.So haben wir ja bald Herbst und Halloween und da passt das dann ja wieder:confused: Da ich mit solchen Haustieren nichts anfangen kann, zumal die Spinne auch noch Augen hatte und dick und schwarz war......brrr, nun musste mein Nachbar diese Spinne entsorgen.Hab ja sonst keinen der das macht:bussi:

wer glaubt in der Stadt gibt es keine Tiere der hat sich getäuscht, und es kommen im Herbst noch viel mehr davon, das kenne ich ja schon von den letzten Jahren:-((

sybenwurz
20.08.2008, 09:09
wer glaubt in der Stadt gibt es keine Tiere der hat sich getäuscht, und es kommen im Herbst noch viel mehr davon, das kenne ich ja schon von den letzten Jahren:-((
Hm, also morgens hier einmal ums Haus, und ich hab auch zehn Spinnen/-nester im Haar und sonstwo. In meiner Halle arbeite ich was, bin ne stunde weg und wenn ich wieder reinkomme, hab ich ne frische Spinnenwebe in der Visage. Ätzend! Weil das auch ausgerechnet meine Lieblingstiere sind! Würg...
Nachdem ich aber noch keinen Zusammenstoss mit handtellergrossen Exemplaren der Spezies hatte, denke ich, dasses hier schon genialer ist als in der Stadt. Ich stolpere aus der Türe, hab noch 5m und bin "draussen".
Heute hat das aber auch nix genutzt. Entweder, ich hab mir was eingefangen oder ich weiss nicht. Bin grad am Überlegen, ob ich Arbeiten geh, so bescheiden gehts mir, und ich könnte gar nichtmal sagen, woran es liegt oder was mir fehlt.
Also: Laufen keinen Meter und ins Geschäft radeln fällt auch flach, weil ich grad erst wie gesteinigt ausm bett gekrabbelt bin...:Weinen:

ansonsten bin ich sicher nicht böse, wenn hier jemand seine Erfahrungen, Erlebnisse, Anregungen Wünsche und Fragen loslässt.
Jedenfalls, solange es nicht dahingehend ausartet, dass Arne den Rest des Forums einstampfen kann...:Cheese:

joschi_grace
20.08.2008, 09:29
Da ich aber mal das Gebiss von einer gesehen hab, hab ich sie mal lieber nicht angefasst, die haben echt ein kleines Hundegebiss und da sie Tollwut übertragen hab ichs halt gelassen :-((
aber goldig war sie trotzdem :Liebe:

wie hast du sie denn gefangen?

joschi_grace
20.08.2008, 09:49
weil ich grad erst wie gesteinigt ausm bett gekrabbelt bin...::

GUTE BESSERUNG!!!!

knuddelz

Triarugger
20.08.2008, 11:59
Kinders Ihr seit zu weich. Wegen der paar Spinnen? Die sind doch nicht mal giftig! ;)

hellhimmelblau
20.08.2008, 12:18
Die sind doch nicht mal giftig!

wer weiß....:Gruebeln:

Also: Laufen keinen Meter und ins Geschäft radeln fällt auch flach, weil ich grad erst wie gesteinigt ausm bett gekrabbelt bin...


gute Besserung, hast du jemand der dich pflegt, du Armer.....:bussi:

Triarugger
20.08.2008, 12:36
wer weiß....:Gruebeln:



gute Besserung, hast du jemand der dich pflegt, du Armer.....:bussi:

Giftige Spinnen sind oftmals sehr klein und unscheinbar...... Und wenn sie groß sind hört! und sieht man sie recht deutlich.

Ach ja: gute Besserung sybenwurz.

Phoebe
20.08.2008, 12:48
also als ich bei uns in den Wohn-Spielkeller gehe und diesen Schatten an der Wand sehe von ca. 10cm Durchmesser, habe ich sofort an eine Mutation gedacht.Vielleicht hat diese Risenspinne zuviel Pommes gegessen, Glyciamid soll ja zu Mutationen in den Zellen führen.Wie auch immer diese Spinne ist ja, wie ich erfahren habe, eine Läuferjägerspinne oder so und baut keine Nester.Schön für die Spinne, aber da ich ja in der Stadt wohne noch Sommer ist, frage ich mich was hier noch so alles in den Katakomben zuhause ist.

Du hattest eine 10 cm große Riesenspinne im Haus ???? http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/konfus/p085.gif

:Weinen: Oh mein Gott, das ist ja absolut schlimm.

Ich hasse diese Tiere. Ich hab wirklich panische Angst und das schon in kleinsten Größen. :Weinen:

Ich glaub mich hättest du da bis nach Deutschland schreien hören bei solch einem Ungeheuer, da lob ich mir doch meine kleine Fledermaus.

Nee nee, ich kann ja mit vielem Leben, aber mit denen.... Nein, auf gar keinen Fall (wegen diesen Viechern geh ich auch nie campen :-(( ).

Phoebe
20.08.2008, 12:56
Hm, also morgens hier einmal ums Haus, und ich hab auch zehn Spinnen/-nester im Haar und sonstwo.......

Bislang dachte ich du wohnst in einem schönen kleinen Idyll, wo sich Fuchs und Hase "Gute Nacht" sagen .......
Jetzt würde ich das eher als Hölle bezeichnen ......

Laufen keinen Meter und ins Geschäft radeln fällt auch flach, weil ich grad erst wie gesteinigt ausm bett gekrabbelt bin...:Weinen:

Oh je, du armes Kerlchen :Traurig:

aber warte, wenn ich hier so weiter lese ....... vielleicht solltest du mal einen Hinweis darauf geben, wo du in D zu finden bist, dann könnte es sein, dass sich einige deiner "Froleins" aus dem Forum berufen fühlen dir Hühnersuppe vorbeizubringen und dich gesund zu pflegen :Lachen2:

Von mir natürlich auch http://www.cheesebuerger.de/images/more/schilder/n078.gif

ansonsten bin ich sicher nicht böse, wenn hier jemand seine Erfahrungen, Erlebnisse, Anregungen Wünsche und Fragen loslässt.

:Blumen: :bussi:

Phoebe
20.08.2008, 13:06
wie hast du sie denn gefangen?

:cool:

Weißt du, ich als alter Großwildjäger ...... :Lachen2:

Nee, im Ernst. Zuerst hat sie sich unter meinem Schreibtisch versteckt. Da hab ich sie ganz zärtlich versucht mit einem Besenstiel rauszukriegen. Die Kleine hat sich fürchterlich beschwert, aber ging halt nicht anders. Dann ist sie wieder rumgeflattert und ich hab gewartet bis sie müde wird und versucht hat sich wieder irgendwo niederzulassen.
Die Kleine wollte sich dann an der Vorhangstange festhalten, ist aber abgerutscht und praktisch zwischen Vorhang und Wand entlang auf den Boden gefallen. Ich war schon mit einem Plastikbecher bewaffnet und hab eben noch so die Katze meiner Mitbewohnerin verscheuchen können, die das arme Tierchen wohl töten wollte :Nee:
Naja, Becher drüber und fertig. Dann ne Zeitschrift druntergeschoben, noch ein Bild mim Handy gemacht und versucht das Tierchen, nach kurzem prüfenden Blick ob auch alles ok ist, wieder in die Freiheit zu entlassen. :Huhu:

Wie gesagt, man muss nur aufpassen, das die Kleinen einen nicht beissen, denn dann heißt es Krankenhaus und ich wäre hier verloren, denn ungarisch kann ich grad mal gar net (und wills auch gar net können :-(( ).

War aber schon cool. Ich hatte noch nie ne Fledermaus in der Wohnung und wie gesagt, sie war total süß :Liebe:

Phoebe
20.08.2008, 13:13
Giftige Spinnen sind oftmals sehr klein und unscheinbar

Na und? Macht zumindest bei mir keinen Unterschied, ich schrei in jeder Größe, variieren tu ich da nur max. die Lautstärke.
Habt ihr nicht da wo du bist so schwarze Spinnen, die ihr immer wegsaugen müsst, weil sie so extrem giftig sind? :-((
Ich mein, von den anderen tödlichen Spinnenarten mal ganz abgesehen :Traurig:

Und wenn sie groß sind hört! und sieht man sie recht deutlich.


Oh mein Gott. Ich glaube wenn ich jemals eine Spinne hören würde, würde ich nen Herzschlag kriegen :-(( :Weinen:

So, und nun komm bitte nicht auf die Idee hier Bilder von den Viechern reinzustellen, die so bei dir mit im Haus leben :Holzhammer: , wir glauben es dir auch so :Blumen:

Phoebe
20.08.2008, 13:15
@Wurzi:

Huch, jetzt hab ich aber deinen Thread ordentlich zugemüllt, äh, ich meine viel geschrieben :Gruebeln:

Naja, alles für dich, damit du dich beim lesen erholen kannst :Blumen:

Aber dir brauch ich dazu ja eigentlich gar nix sagen, du weißt ja was es mit kurzfassen und anatomischen Gegebenheiten auf sich hat :Lachen2:

:Huhu:

hellhimmelblau
20.08.2008, 13:29
Du hattest eine 10 cm große Riesenspinne im Haus ????

ich hoffe du hast ihr einen Zettel mit meiner Adresse mitgeschickt...., Fledermäuse fressen doch liebend gerne Spinnen.:Traurig:

Und wenn sie groß sind hört!

na wenn sie hört ist ja gut, dann schrei ich sie an und dann haut sie wohl hoffentlich ab....und kommt nieeee wieder.....*träum*

Giftige Spinnen sind oftmals sehr klein und unscheinbar

hast du sie schon mal im Haus gehabt, wo lebst du?Oder bist du etwas auch schon von einer gebissen worden....Blutvergiftung oder so?:Weinen:

Jörrrch
20.08.2008, 15:11
..........Entweder, ich hab mir was eingefangen oder ich weiss nicht......

Du auch mein Sohn Brutus... mich hat es auch voll erwischt seit Dienstag ist es nur noch ein dasein... dir also auch gute Besserung....

Und bezüglich der Spinnen es gibt nur eine vor der ich echt respekt habe bei uns... dessen Biss zum tode führen kann und das sind die schei... Zecken.

sybenwurz
21.08.2008, 00:24
So, huppsa, da hab ich hier ja so einiges verpasst. "Sylmans Expeditionen ins Tierreich", sozusagen...:Cheese:
Ich hab derweil tapfer ne Expedition in die Firma hinter mich gebracht, weil ich im Hinterkopf hatte, 230er Speichen mal wo gesehen zu haben, und ich wollte schon sehr gerne die Misere mit diesen misträdern hinter mich bringen. Da klar war, dass dafür die Mittagspause draufgehen würde, klemmte ich mir die ideale Nahrung für lange tage untern Arm: Kaffekränzel. Spritzgebäck mit einer seite in schoko getunkt;- davon ab und an ein so n Dingen eingworfen und der Hunger bleibt aus. Kurzgesagt: lustig wars nicht heute, das Wetter passte dazu,aber irgendwie ging der Tag rum, ich hab die passenden Speichen gefunden und die Einspeicherei in 40Minuten geschafft. Die Felgen sind für 70Öre ne Zumutung. Nicht geöst, nur gesteckt und mies lackiert. Ich fasses einfach nicht, wie man für so nen mist Geld ausm Fenster werfen kann. Muss wohl wie bei meiner Kurzen sein, wenn sie was rosanes sieht;- am besten noch mit irgendner Lillifee drauf...:Nee:
Najagut, anyway, Pflege gibts zuhause natürlich nicht, daher komm ich auf ne ganz gute Lebenszeitkrankenbilanz, da ich immer zum Arbeiten geh, ausser ich bin so alle, dass ich wirklich im Bett bleib und mir zu elend zumute ist, um mich zum Arzt zu schleppen. Hatte schon Kollegen, die in nem halben Jahr mehr krank waren, als ich in meinem ganzen Leben zusammengerechnet. Und irgenwo isses ja wurscht, ob man sich zuhause mies fühlt oder in der Firma, solange man niemanden ansteckt oder ausradiert.
Wie dem auch immer sei (mir ist noch immer nicht so recht nach irgendwas zumute), der Tag war insgesamt noch halbwegs erfolgreich: die dämlichen Laufräder sind fertig (ich brauchte 64 Speichen, hab gezählt: "Mist, nur 63, das darf wohl nicht wahr sein!" und siehe da, es war wirklich noch eine in der Schachtel...:Lachen2: ), meine bestellten Campingartikel sind gestern im Laden angekommen und ich kann mich nu langsam drauf konzentrieren, meinen Krempel zum Endurofahren für Freitag zusammenzupacken. War eh ne Eselei, drei Tage vorm Urlaub noch so ne Aktion durchzuziehen, aber mei, nu isses zu spät, da was abzublasen.
Also noch den neuen Chariot irgendwie ans Fahrrad hängen und gucken,wie der, mein Rad und das der Kurzen ins Auto passen. Voriges Jahr waren wir zwar mitm gleichen Setup unterwegs,aber der Chariot war ausgeliehen und hats Auto nie von innen gesehen.
Mei, ich darf nicht dran denken;- das wird n ordentlicher Terz nächste Woche. Wenn ich so müde und fertig wie heute drauf bin, wenn ich Mittwoch gen Heimat blase, um die Kurze einzusammeln, dann gute Nacht schöne Gegend!
Für morgen hoffe ich erstmal auf ein Wunder, das mich in aller Herrgottsfrüh´ausm Bett und in die Laufschuhe peitscht, dann muss ich eh das Auto wieder bemühen, weil ichs sonst nicht zum Endurostammtisch am Abend und vorher einzukaufen schaffe.
Na heureka, das kann ja was werden!
Nacht und schlaft gut und lasst euch nicht von der Spinnenfrau küssen!

Triarugger
21.08.2008, 05:50
Na und? Macht zumindest bei mir keinen Unterschied, ich schrei in jeder Größe, variieren tu ich da nur max. die Lautstärke.
Habt ihr nicht da wo du bist so schwarze Spinnen, die ihr immer wegsaugen müsst, weil sie so extrem giftig sind? :-((
Ich mein, von den anderen tödlichen Spinnenarten mal ganz abgesehen :Traurig:


Na ja, bei uns gibts eigentlich nur zwei Sorten: Redbacks, die sind ziemlich klein und unscheinbar, die kann man schon mal schnell übersehen, die sind aber harmlos und vor allen Dingen nicht aggressiv. Funnelweb-Spinnen (Trichternetzspinnen) sind bei uns häufig zu finden. Die sind groß, extrem aggresiv und giftig. Sie lieben es vor allen Dingen sich in Schuhen zu verstecken, die vor der Tür stehen, aber wenn man es weiß, ist es alles halb so wild. Man soll halt einfach ein bißchen vorsichtig sein, das ist alles. Wenn man ohne Handschuhe im Garten rumwühlt, dann ist man selber schuld.


Ach ja, die Leben mehr im Garten als im Haus, Bilder stell ich mal nicht rein...

Ach ja und Huntsmen gibt es hier noch. Handtellergroß, behaart, abartig schnell und können richtig weit springen. Sehr lustig.... Die meisten Straßentoten in diesem Land gibt es, weil die sich unter der Sonnenklappe im Auto gerne verstecken und beim runterklappen dann runterfallen.... So und nun schlaft gut ;)

count-zero
21.08.2008, 07:50
Also noch den neuen Chariot irgendwie ans Fahrrad hängen und gucken,wie der, mein Rad und das der Kurzen ins Auto passen. Voriges Jahr waren wir zwar mitm gleichen Setup unterwegs,aber der Chariot war ausgeliehen und hats Auto nie von innen gesehen.

Wurz, wie dübelst Du den Chariot ans Rad? Mit der Original-Chariot-Kupplung?

Ich hab den Chariot an den Freerider gedübelt, aber das ist ganz schön eng dahinten - Scheibenbremse und Hinteraugelenke und die Kupplung... :Nee: Nett aber, das Chariot einen Schnellspanner beilegt und auch noch erklärt, wie sowas funktioniert... :Cheese:

sybenwurz
21.08.2008, 09:19
Shortcut:
Sonne scheint, wird abartig warm heute. Morgen hoffentlich auch.
Bin gelaufen. Astrein, null Probleme. Freu!
Ansonsten gehts auch deutlich besser als gestern;- logo, sonst wär ich nicht gelaufen...
Chariot: ich hab am Commuter, der für die Tour herhalten muss, nen Hinterbauständer dran, da wirds wohl auch eng werden. Dummerweise liegt die Kupplung bei meiner Kleinen, bzw dort inner garage rum, so dass ich mir entweder zum Cougar noch eine mitnehm, nachdem ich probiert hab, dass die auch passt, ansonsten muss ich wohl in den sauren Apfel beissen und die mit Seitenstütze dazukaufen und gegen meinen Ständer austauschen.
Das bedeutet also so oder so die Weberkupplung.
Letztes Jahr war der Chariot geliehen, da war nur ne Kugel an der Deichsel und so ne unscheinbare Aufnahme dafür am Rad. Und das Rad hatte ne Schraubachse, keine Schaltung (wozu, die Kleinen fahren eh kaum mehr als Schrittgeschwingikeit und ebenfalls Singlespeed) und nen Stahlrahmen, also beste Voraussetzungen für alle Arten von Anhängerkupplungen.
Ich hoffe allerdings sehr, dass wir n Regenverdeck im Laden für das Ding haben...

btw: den Chariot gibts nach der Tour mit rund 150km drauf zu kaufen...

Und ach ja: ich werde die Tierwelt hier auch mal fotografieren. Fette Motten, noch fettere Spinnen, die die verschnabulieren, Ringelnattern, Kröten und Frösche, Hase Rehe und Igel, Wildschweine, Biber, Wölfe, Füchse, Bussarde, Habichte, Falken, Yorkshireterrier, ...

Pascal
21.08.2008, 12:02
Und ach ja: ich werde die Tierwelt hier auch mal fotografieren. Fette Motten, noch fettere Spinnen, die die verschnabulieren, Ringelnattern, Kröten und Frösche, Hase Rehe und Igel, Wildschweine, Biber, Wölfe, Füchse, Bussarde, Habichte, Falken, Yorkshireterrier, ...

wie jetzt...keine Yaks...ach nöööö...:)

Phoebe
21.08.2008, 13:53
Ach ja und Huntsmen gibt es hier noch. Handtellergroß, behaart, abartig schnell und können richtig weit springen. Sehr lustig.... Die meisten Straßentoten in diesem Land gibt es, weil die sich unter der Sonnenklappe im Auto gerne verstecken und beim runterklappen dann runterfallen.... So und nun schlaft gut ;)


Sind die auch giftig? :Traurig: Gott, das ist ja ein echter Alptraum :Weinen:

Ich glaube gerne, das es da zu Unfällen kommt, sowas ist ja gemeingefährlich :-((

Aber irgendwie würde mich doch mal ein Bild interessieren. Stellst du mal eins rein? :Blumen:

Phoebe
21.08.2008, 13:58
Und ach ja: ich werde die Tierwelt hier auch mal fotografieren. Fette Motten, noch fettere Spinnen ( :Weinen: :Holzhammer: ), die die verschnabulieren, Ringelnattern, Kröten und Frösche, Hase (:Liebe: ) Rehe und Igel, Wildschweine, Biber, Wölfe, Füchse, Bussarde, Habichte, Falken, Yorkshireterrier (:Gruebeln: ), ...

Wirklich schade, dass ich am Samstag für 4 Wochen in der Versenkung verschwinde und die Bilder dann erst so spät sehe :Traurig:
Allerdings hast du dann ja viel Zeit schöne Bilder zu machen :Blumen:

count-zero
21.08.2008, 14:09
Sind die auch giftig? :Traurig: Gott, das ist ja ein echter Alptraum :Weinen:

Ich glaube gerne, das es da zu Unfällen kommt, sowas ist ja gemeingefährlich :-((

Aber irgendwie würde mich doch mal ein Bild interessieren. Stellst du mal eins rein? :Blumen:

Google is your friend...

http://www.austmus.gov.au/factsheets/images/huntsman.jpg

http://www.austmus.gov.au/factsheets/images/shield_huntsman.jpg

Phoebe
21.08.2008, 15:04
uii, du warst ja richtig schnell :Blumen:

Google is your friend...

http://www.austmus.gov.au/factsheets/images/huntsman.jpg

http://www.austmus.gov.au/factsheets/images/shield_huntsman.jpg


So :Holzhammer: , und das ist dafür, das du keine Vorwarnung geschrieben hast und ich mich erschrocken und geschrien habe ......

Die wirken ja schon auf dem Monitor echt gemein ....


Ist das echt zweimal die gleiche Spinne? :Gruebeln:
Irgendwie sieht die eine anders aus (ich wette die "hübschere" ist dann ein Weibchen ). Die sind Handteller groß?

Ich würde mir sie schon gerne mal aus der Nähe betrachten, faszinierend sind diese tödlichen Biester ja schon, allerdings nur mit mind. einer Glaswand zwischen uns :-((

count-zero
21.08.2008, 15:11
Ist das echt zweimal die gleiche Spinne? :Gruebeln:
Irgendwie sieht die eine anders aus (ich wette die "hübschere" ist dann ein Weibchen ). Die sind Handteller groß?


Sind wohl verschiedene Unterarten. Achtung Spinnen: Klick! (http://www.austmus.gov.au/factsheets/huntsman_spiders.htm)

hellhimmelblau
21.08.2008, 16:30
solange sie hier auf dem Monitor sind gehts ja noch.Aber ich mach mal ein Foto von diesen Großstadtspinnen......kommt Zeit kommt Rat

@wurzi gute Reise.....und meine Tochter hat auch ein rosa Fahrrad mit Lillifee...ich weiß nicht was du dagegen hast;)

Phoebe
21.08.2008, 19:25
Sind wohl verschiedene Unterarten. Achtung Spinnen: Klick! (http://www.austmus.gov.au/factsheets/huntsman_spiders.htm)

Hey, du bist ja super lernfähig :Lachen2:

Danke für den Link :Blumen:

Also giftig sind sie schonmal net. Nur stark Herzschlag fördernd :Weinen:

TriVet
21.08.2008, 22:12
btw: den Chariot gibts nach der Tour mit rund 150km drauf zu kaufen...


Für ein oder zwei Kids?!
*Bei zwei Interesse anmeld*

hellhimmelblau
21.08.2008, 22:46
Sie lieben es vor allen Dingen sich in Schuhen zu verstecken, die vor der Tür stehen, aber wenn man es weiß, ist es alles halb so wild. Man soll halt einfach ein bißchen vorsichtig sein, das ist alles.

ich würde nur offene Schuhe stehenlassen, aber da frage ich mich, wie schläfst du denn in deinem Bett.Hast du da ein Spinnenfrühwarnsystem....wundert mich das du noch lebst.:Huhu:

Ich glaube du lebst gefährlich:Duell: :Gruebeln:

Triarugger
21.08.2008, 23:17
@phoebe:jepp. genau das sind die count-zero war schneller. Wir haben eine kleine bei uns in der Garage. Die klettert gerne auf die Kofferraumhaube. Die sind nicht tötlich. Einfach nur groß.... Aber count hat recht, es gibt verschieden Arten. So, und nu wollen wir wurzis block nicht weiter hijacken...

Ach ja, sybenwurz, ich fahre auf dem RR Rahmenhöhe 54......... (Schrittlänge schicke ich Dir dann, wenn Du zurück bist, gute Reise...)

sybenwurz
22.08.2008, 00:07
wie jetzt...keine Yaks...ach nöööö...:)

Doch, doch, sicher, hab ich bestimmt nur vergessen, aufzuzählen,...;)


@wurzi gute Reise.....und meine Tochter hat auch ein rosa Fahrrad mit Lillifee...ich weiß nicht was du dagegen hast!
Naja, noch iss ja ne knappe Woche hin. Beginne aber schon, cool bleiben zu wollen, weil mir noch nicht ganz klar ist, wie das mit der Wäscherei und dem Umpacken vom Wochenende bis Dienstag abend so hinhauen soll...
Bin diesen Freizeitstress irgendwie gar nimmer gewohnt!
Die Maus hat nichtmal ein rosa Fahrrad und schon gar nix mit Lillifee. Iss von Orbea, heisst "Jasmin" und gibbet in weiss mit rosa Blümchen und rosa mit weissen Blümchen. "Wir" haben das weisse, ihre Cousine das rosane und nem Kumpel hab ich für seinen Junior das gleiche in rot geschenkt, weil ich seine Kanzlei immer so auf Trab halte...:Cheese:

Für ein oder zwei Kids?!
*Bei zwei Interesse anmeld*
Für zwo. Wennst wirklich Interesse hast, meld das definitiv an;- die Dinger sind vor Mitte September nimmer lieferbar...;)
Ich nehm aber erstmal nur den Wagen mit Deichsel undn Regenverdeck (das hätten wir letztes Jahr saugut brauchen können...);- wennst Laufwagen-Bugrad, die Buggy-Räder oder sonstwas dazuhaben willst, sollte sich das irgendwie einrichten lassen.
Bedenken hab ich nur wegem Schiebebügel;- das ist nur noch n fingerdickes Röhrchen;- bisher haben wir da immer das Fahrrad drangehängt, wenn die Kurze nimmer fahren wollte...

So, und nu wollen wir wurzis block nicht weiter hijacken...
Aaach, lass mal: ich finde es ganz cookie, wenn der auch mal nen Tag ohne mich weiterläuft...:Lachen2:

Ach ja, sybenwurz, ich fahre auf dem RR Rahmenhöhe 54......... (Schrittlänge schicke ich Dir dann, wenn Du zurück bist, gute Reise...)
Auch hier: es iss noch ne knappe woche Zeit...
Rh54 iss wenig am Rennrad, wenn 1,85m stimmen;- da befürchte ich jetzt mal, dass morgen, wenn ich nicht arbeite, irgendn Knabe von der Jugendwerkstatt ein Scott mit einigen anderen zum Basteln abholt, das dir prima hätte passen können. Hinterrad mit 7-Gang-Nabe und Vorderrad mit Nabendynamo läge auch noch rum und Schutzbleche undn Gepäckträger kosten nu nicht die Wende.
Hm, da muss ich wohl mal telefonieren...


Ansonsten, um mal wieder beim Blog zu landen: anbetrachts der äusseren Umstände n ganz guter Tag. Laufen heute morgen hat Spass gemacht, der Tag im Laden ging auch ganz gut rum und bei den stammtischlern hab ich für jämmerliche 4Hühner n super Steak mit Bratkartoffeln abgestaubt. Restposten, und nicht schlechter als ne Currywurst...
Das Hin- und Hergeradel war aber zäh. Irgendwie hab ich grad keinen Mumm in den Knochen. Gefühlt müsste ich schon am Ziel angekommen sein, in Wirklichkeit iss grad die Hälfte der Strecke rum und ein Blick aufn Tacho zeigt nix Gutes,als wenn der Radumfang mal wieder falsch eingegeben wär. Den hab ich aber am letzten Wochenende mitm GPS millimetergenau eingegeben und abgeglichen.
Naja, not amusing, aber immer besser als nächste Woche bei der Radltour, wenn die zwo Girls mich als "Pussy" beschimpfen und die Kurze von hinten anfragt, wieso es denn bitte nicht schneller ginge...:Cheese:

Triarugger
22.08.2008, 04:49
Aaach, lass mal: ich finde es ganz cookie, wenn der auch mal nen Tag ohne mich weiterläuft...:Lachen2:


Auch hier: es iss noch ne knappe woche Zeit...
Rh54 iss wenig am Rennrad, wenn 1,85m stimmen;- da befürchte ich jetzt mal, dass morgen, wenn ich nicht arbeite, irgendn Knabe von der Jugendwerkstatt ein Scott mit einigen anderen zum Basteln abholt, das dir prima hätte passen können. Hinterrad mit 7-Gang-Nabe und Vorderrad mit Nabendynamo läge auch noch rum und Schutzbleche undn Gepäckträger kosten nu nicht die Wende.
Hm, da muss ich wohl mal telefonieren...



Na ja, das hat ja echt noch Zeit. Ich muß nochmal nachmessen und schicke Dir dann die Maße.

Gucken wir mal....

sybenwurz
22.08.2008, 14:01
Ok, dann lass ichs mal drauf ankommen...
Werd schon wieder was passendes in die Finger kriegen.

Sonst so: bin dann mal übers Wochenende weg und kann leider die Sendung heut abend nicht sehen.
Heute "auszuschlafen" hat ziemlich gut getan, wenngleich mir da doch dann so zwo Stunden lang ab Sechse im Halbschlaf der Kopf schon arbeitet und ne Reihenfolge in die ToDo-Liste bringt.
Naja, freu mich aufs Endurieren morgen, mal wieder "Motoristen" statt gestählte Waden zu treffen und hab natürlich die Laufschuhe im Handgepäck, eh klar...;)

TriVet
22.08.2008, 20:45
Für zwo. Wennst wirklich Interesse hast, meld das definitiv an;- die Dinger sind vor Mitte September nimmer lieferbar...;)

OK. Interesse anmeld: Wo? Wie? Wieviel?:o

Ich nehm aber erstmal nur den Wagen mit Deichsel undn Regenverdeck (das hätten wir letztes Jahr saugut brauchen können...);- wennst Laufwagen-Bugrad, die Buggy-Räder oder sonstwas dazuhaben willst, sollte sich das irgendwie einrichten lassen.
Ich will alles!:Cheese: :cool:

sybenwurz
24.08.2008, 19:22
@trivet: ich weiss selbst noch nicht, was das Ding kostet.
Montag hol ichs erstmal ab und guck, wie ichs an meine Scheese andübeln kann.
Alles andere lässt sich wohl kurzfristig auftreiben wenn du mir sagst, was du genau dazu haben willst.
Unser alter Chariot hatte ja nichtmal ne Option einer Bremse, das scheints da mittlerweile aber alles zu geben.
Wenn ich das Ding nicht nur für die Radtour brauchen würde, wäre die mit Sicherheit an Bord;- bergablaufen mit dem besetzten Teil war schon ne besondere Delikatesse, auch mit dem Fangriemen für ums Handgelenk...

sybenwurz
25.08.2008, 08:54
So, mal n kleiner Abriss vom Wochenende. Natürlich erst heute, weil gestern nacht das Forum grad nedd ging;- aber so konnte ich wenigstens "The Snake" weiterlesen statt der "100besten Tipps für Rennradler"...:)
Freitag sollte ich abgeholt werden;- nennen wir die Dame, die mich mitnehmen wollte, mal Susanne.
Als sie eigentlich eintrudeln sollte, hörte ich n Auto draussen halten, lief raus, und fand: mein Töchterchen. Inklusive Mutter, natürlich.
Welch nette Überraschung. Ihr beider Programm, am Samstag morgen Richtung Italien weiterzureisen, n paar Familyaffairs zu erledigen (was kann das sein, was man im Augustund dann noch am Eochenende erledigen kann???) und am Sonntag zurück, werde ich mir mal im Hinterkopf behalten für den Fall, dass ich mal wieder Vorhaltungen höre, ich würde die Kurze überfordern. Mann, tut mir das Kind leid!
Susanne kam kurz nachher an, wir luden meine Möhre auf den Anhänger und mein Tascherl mit Zelt und Klamotten ins Auto und es ging los. Wäre am liebsten Zuhause geblieben und hätte was mit meiner Kleinen angestellt;- so hätte ich dann noch die Fahrerei Mittwoch/Donnerstag gespart, aber naja, was will man machen...?
Mittlerweile und nach Tanken und Einkaufen wars spät genug, um staufrei hoch nach Chemnitz zu gelangen. Da ich mir jedesmal, wenn ich das Gelände gefunden hab, denke, dasses eigentlich ganz easy zu finden sei, ich es aber bisher noch nie so wirklich easy gefunden hab, hatte ich irgendwann mal das GPS dabei und die strecke aufm Rückweg gespeichert. So sollte es also keine Probleme mit nem zügigen Eintreffen noch vor Mitternacht geben, doch leider war es genau das GPS, dass dies fast verhindert hätte.
Nachdem wir nach diesem dämlichen Gerät auf der B95 schon an der Location vorbeigeballert waren und ich eh die ganzen Trainings- und Wettkampfgelände nicht auseinanderhalten kann, sind wir also recht spontan rechts abgebogen und haben uns in stockfinsterer Nacht und mit Anhänger und zahlreichen Kehrtwenden auf die Suche gemacht. Ein Anruf bei den bereits Angekommenen konnte mangels Sicht auch nicht ernstlich weiterhelfen und nach ner knappen Stunde des Umherirrens hab ichs dann doch ganz easy gefunden. Wir hätten nur noch 300m weiter geradeaus fahren und dort dann rechts abbiegen müssen.
Habe mich noch in der selben Nacht entschieden, sowohl das Foretrex101 als auch das II+ zu verkaufen.
Wer Interesse hat, einfach melden;- evtl. hat ja der ein oder die andere bereits bemerkt, dass ich nicht mehr so viel Bock auf ebay hab...

Ja, weiter im Text: da ich die obligatorische Kühlkiste dabei hatte, gabs taufrisches Hacker-Pschorr-Oktoberfestbier zum Grillen,
Zeltaufbau im Dunkeln und die unvermeidlichen Benzingespräche.
Samstag relaxt frühstücken und dann gleich in die Klamotten. Was mich mittlerweile an der Fahrerei am meisten nervt,sind die ganzen Rüstungsteile: Knie-/Schienbeinschoner, oben in der Hose an der Hüfte stecken Schaumgummidinger drin, die im Ernstfall wahrscheinlich eh nix bringen, Protektorjacke, Rückenprotektor und der Helm ja eh. Den kann man aber mal eben absetzen, unter all dem anderen Geraffel schwitzt man einfach ohne Abhilfemöglichkeit vor sich hin. Das ist normal nicht schlimm, erst, wenn man zB zum Mittagessen in den nassgeschwitzten Klamotten rumsitzt.
Den "Angstberg" hab ich gleich als erstes nachm Warmfahren dreimal in alle Richtungen, naja, also rauf und runter, befahren und mir dann andere Spielplätze gesucht. Der grösste Teil unserer Truppe fand seinen Thrill im endlosen Umrunden des Geländes ohne Auf- oder Abfahrten und einzig mit dem Nervenkitzel, die zahllosen Pfützen auf der Piste zu umschiffen;- das ging mir aber nach zwo Runden aufn Keks und ich hab mir aus dem Gewirr an Pfaden, Pisten, Trassen und sonstwas ne eigene Runde gebastelt.
Doff war, dass einige Wege in beide Richtungen befahren wurden, denn es gibt nur eine Ideallinie und die gilt in beide Richtungen und manche Kollegen sind ziemlich hirnlos unterwegs. Die hört man schon bevors eigentlich losgeht, weil sie so toll laute Motorräder haben und sie so super aufm Hinterrad oder auch nicht im Fahrerlager hin und her rasen können. Wenns dann losgeht, sind die die ersten, die sich vor oder in der ersten Auffahrt ausbreiten und ihr Motorrad nimmer alleine hochkriegen. Knifflige Dinger, wo Können gefragt ist, sind nicht so ihr Ding, aber wehe, es geht geradeaus!
Das sind dannauch diejenigen, denen ein kaltes Bier nach vollbrachten Grosstaten wichtiger ist als ne schöne Dusche, aber darauf kommts dann eh nimmer so an, denn stinken tun mir die Brüder so oder so.
Das ist genau die hirnlose Klientel, der wir die Sperrung aller interessanten Strecken in den Alpen und sonstwo zu verdanken haben, die wir ohne diese Typen in friedlicher Koexistenz mit Wanderern und MTBern befahren könnten.
Das Einzige, was ich denen abgewinnen kann, ist die willenlose Opferrolle, wenn sie mitten inner Auffahrt liegen, nachdem sie sich mal wieder abgeschossen haben und ich gurk mit meiner alten Kiste fröhlich winkend mit einer Hand am Lenker um sie rum.
Und, noch eins: gestern abend gabs noch nen Stunt erster Güte: Mercedes Sprinter, Hecktürenoffen, Ladeschiene angelegt. Jeder normale Mensch schiebt nu die Karre da hoch. Wenn er sich nicht sicher ist, dass ers alleine packt, holt er sich nen Helfer oder nimmt die Motorkraft zuhilfe.
Unser spezialist natürlich kanns besser. Sein Kürbis muss fünfstellige Drehzahlen eh sofort nachm Anspringen verkraften, diesmal wurde sogar "warmgefahren". Einmal mit Volldampf quer übern Platz und wir denken nur "will der etwa Anlauf nehmen???" Am andern Ende ein Wendelin mit nem derart unkontrollierten aber glimpflich verlaufenen Drift, dass wir denken, der will die Hütte in ne geostationäre Umlaufbahn schiessen und dann rast er stockvoll (wahrscheinlich in zweierlei Hinsicht...) auf das Sprinterheck zu.
Als wir langsam unsere weissen Fingernägel in die Klappstuhllehnen zu krallen beginnen, bremst er bis zur Ladeschiene auf Null ab, legt den Ersten ein und fährt langsam die Metallschiene hoch. Oben zieht er den Kopf ein, stützt sich mit beiden Füssen auf dem Sprinter-Laderaumboden ab und weil er mitm Hinterrad noch auf der Schiene steht, zieht es ihn wieder nach hinten. Aber nur, bis die Füsse den Boden verlieren, dann kippt er seitlich nach rechts von der Schiene und haut sich die Glocke noch an der Türe an.
Wir lachen uns fast krank. So blöd muss man wirklich erstmal sein!
Leider haben wir kein Video davon gemacht;- das gäb n Knaller bei Youtube!

Der Knaller bei mir iss der Muskelkater. Ich hab nach einigen Runden und einigen Kaffeepausen vorsichtshalber die Segel gestrichen, weil ich es nicht gerne übertreibe, ewig nicht gefahren bin und nix dagegen hab, sturzfrei nach Hause zu fahren.
Abends merke ich da erstmal gar nix ausser ner gesunden Müdigkeit, aber wirds dann interessant, wenn man die Hose anziehen will. Unter der Achsel zieht sich irgendn Muskel so nach hinten unter die Schulter, den man normal gar nicht bemerkt.
Eventuell kann man durch Hose-anziehen diese Muskeln fürs Endurofahren trainieren, momentan geniesse ich aber dieses satte Gefühl des rundum-Ausgepowert-seins zusammen mit diesem Muskelkater.
Abends gabs Leckereien vom Grill mit nem unnachahmlichen Salat von mir und Bier aus aller Herren Länder bis es zu regnen begann. Das ging bis heute morgen und ich war froh, eh heute nimmer gefahren zu sein wollen und keine Klamotten mehr dabei zu haben. Eh logo, dass die über Nacht nicht trocknen.
Es ist eins der Dinger, die ich nie vermissen werde, morgens nicht in ne klamme Protektorweste und in nasse Stiefel zu schlupfen.
Dafür macht Zeltabbau und Aufladen im Regen auch nicht ernsthaft Spass.
Zuhause gabs dann sogar knappe 20°C und Sonnenschein, die die stundenlange Putzorgie am Motorrad versüssten. Bis der ganze Krempel trocken ist, dürfte ich auch von der Radtour wieder zurücksein und kann meine guten Vorsätze, öfter mal wieder zu fahren, in die Tat umsetzen oder auch nicht.
mauna_kea´s neuer Blog (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=5056) und Trainingansatz (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=5076) iss da ja auch noch...

sybenwurz
26.08.2008, 10:42
Moinmoin ausm gerade aufheiternden Gäuboden! Bin grad ne Runde gelaufen und hab zum Abtrocknen noch ne Runde MTB angehängt.
Eigentlich bin ich guter Dinge, denn es steht ja ne Radtour an, aber wie das mit Kindern so ist, werden wohl nicht mehr als 30km am Tag auf dem Programm stehen und die noch in Etappen von Spielplatz zu Spielplatz bzw. Eisdiele.
Freue mich daber dennoch auf n paar Tage ununterbrochen draussen, Gebrutzel mitm Kartuschengaskocher und die Atmossphäre, wenn mit vier Kindern morgens Leben in die Bude kommt.
Spocht iss da natürlich kaum zu erwarten und auch nicht, zwischendurch mal die Laufschuhe zu schnüren.
Das war ja schon am Wochenende nur ne drollige Illusion, da n paar Meter auf die Reihe zukriegen.
Gestern hab ich den neuen Anhänger reingeschwenkt und mache mir seither nen Kopp, wie der, mein Kindelein und zwo Fahrräder zusammen mit unserm Gepäck ins Auto passen sollen.
Natürlich gibbet wieder ein Drama mit der Anhängerkupplung, da die, die ich wollte grad nicht verfügbar ist und die, die es gibt, meinen Steitenständer nur halb einklappen lässt.
Das werde ich aber alles heute zusammenfrickeln und auf ner Einkaufstour testen.
Danach wird das restliche Geraffel gepackt unds Revier gereinigt.
Morgen gehts dann auffe Awweit und von dort direkt los.
Könnt euch also schonmal drauf einrichten, mich zu entbehren hier.
Vielleicht schreibt der ein oder die andere ab und an mal was in den Blog, damit ich den nächste Woche nicht so weit unten suchen muss...


Ach ja: hab ja irgendwann mal geätzt, dass Shimano sich traditioneller Werte besinnt, guckt, was die Konkurrenz so treibt und dies dann abkupfert.
Iss sicherlich ne grosse Ehre für Triathlon-Szene.de, dass die Fernostler nu ebenfalls Tattoos unters Volk mischen.
Ich hab nu jedenfalls ein "XTR-Tattoo" am Oberarm.
Wenn ihr also n überladenes Fahrradgespann mit nem tätowierten Zugesel an der Donau beobachtet, winkt ruhig mal freundlich rüber...:Cheese:

joschi_grace
26.08.2008, 10:57
Hallo hallo,

Du hast ja ein ziemlich aufregendes Wochenende gehabt!!!

Bei der Radtour mit den Kindern wünsche ich Euch viel Spaß. Für die kleinen wird das sicherlich sehr aufregend!

Tatoo? Ich will ein Foto sehen!

lg

sybenwurz
26.08.2008, 11:09
Tatoo? Ich will ein Foto sehen!
Jolly good idea, mate! Wollte icheh machen, war aber erstmal zu faul.
Here it is:

http://one.xthost.info/sybenwurz/IMG_9783.JPG

joschi_grace
26.08.2008, 11:31
cooles Tattoo! Danke für das Foto! Da kann ich mir gleich viel mehr drunter vorstellen :)

Wann geht es los???

sybenwurz
26.08.2008, 14:33
Los gehen tuts eigentlich morgen nachm Arbeiten.
Da gehts im Tiefflug Richtung Heimat, wo ich die Kurze am Donnerstag an Bord nehme (undn Paar Laufräder ausliefere...:Cheese: ).
Dann direkt über Landstrasse nach Ingolstadt, wo hoffentlich der Rest der Blase dazustösst, wir idealerweise noma abgefüttert werden und dann Richtung Ulm losradeln.
"Hoffentlich" deswegen, weil die Girls ja mal wieder nicht erreichbar sind und ich, weil ich sonst häufig von Deppen umgeben bin, unsicher bin, wenn ich mich nicht oft genug vergewissern kann, dass alles wie geplant hinhaut.
Und irgendwie auch deswegen "hoffentlich", weil ich grad die Einkaufstour hinter mir habe. Die Laufräder dieses Anhängers eiern, dass mir Angst und Bange wird. Da muss ich erstmal nachzentrieren, was nicht ganz easy ist, weil man die Dinger nicht in nen Zentrierständer spannen kann. Extrem unerfreulich bei nem Gerät, was naggisch mal eben 600Öre kostet. Zuzüglich Deichsel (in der einfachsten Version 50Taler) und allem sonstigen Zubehör.
Not really amusing, würde ich meinen.
Und dann ich getrau mich kaum, es auszuschreiben, hatte ich mal wieder nen Platten. Ganz ehrlich!
Ich kam ausm Laden, stopfe mein Zeug in den Hänger und spring aufs Bike: platt. Hinten, natürlich.
Zum Glück alles dabei, n winzig kleines Löchelchen seitlich gefunden aber nix dazu im Mantel. Wurscht, neuen schlauch rein, und weiter gehts.
Aufm Heimweg konnte ich meinen Blick fast nicht von den eiernden Rädern des Hängers wenden. Das ist ne Zumutung! Vorhin zuhause nachgemessen, haben beide Laufräder mehr als 5mm Seitenschlag an der Felge, dazu kommt, dass irgendwelche Billigreifen verbaut sind, die zusätzlich unrund laufen.
Da wird 2plus2, der Importeur, nach meiner Rückkehr ne ziemlich unfreundliche email bekommen...:Diskussion:

joschi_grace
26.08.2008, 14:47
Tja, das mit dem Platten und dem Anhänger hört sich ja sehr unerfreulich an. Dem Verkäufer würde ich auch eine unfreundliche Mail schreiben.

Ich hoffe es klappt trotzdem alles noch und Du kannst Deine Mädels erreichen.

Viele Grüße!

PS: Schöner Arm :Blumen:

sybenwurz
26.08.2008, 15:49
Ooooch, den Verkäufer seh ich nach dem Urlaub wieder dreimal die Woche;- der kann da nix dafür.
Allerdings kenne ich wegen dem auch die Marge der Dinger und das bringt mich noch mehr auf die Palme.
An die Lieferengpässe (Weberdeichsel;- nu wirklich nix exotisches- nicht lieferbar, kein Liefertermin...) mag ich gar nicht denken, sonst geht am Ende noch mein Blutdruck hoch...:Diskussion:

schoppenhauer
26.08.2008, 20:50
Freitag sollte ich abgeholt werden;- nennen wir die Dame, die mich mitnehmen wollte, mal Susanne.


Habe gefühlte 20 Min. gelesen, nur um zu erfahren, was mit Susanne passiert ist - also bitte! Hast du, oder hast du nicht?

sybenwurz
26.08.2008, 21:34
...also bitte! Hast du, oder hast du nicht?

Jaja, doch natürlich hab ich auch mit ihr ne Runde gedreht.
Sie ist unterwegs allerdings verloren gegangen, abends beim Grillen aber wieder aufgetaucht...:Cheese:

Pascal
26.08.2008, 22:08
Jaja, doch natürlich hab ich auch mit ihr ne Runde gedreht.
Sie ist unterwegs allerdings verloren gegangen, abends beim Grillen aber wieder aufgetaucht...:Cheese:

DU hast sie also (irgendwie) erschöpft ;) und sie musste sich (danach) erst regenerieren um sich wieder zu präsentieren zu können....Du Schlimmer...:)

sybenwurz
26.08.2008, 23:35
So der ganz ähnlich ja.
Kommt wie so oft auf die Technik an und da kann nich jeder damit ömm.
Der ein oder die andere bleibt da schonmal auf der Strecke...:Cheese:


So Leuts, bitte schont meinen PN-Postkasten, ich bin dann nu mal weg.

Wenns sich ausgeht, lass ich mir morgen früh nochmal ne Runde Laufen raushängen, ansonsten ist alles gepackt und tatsächlich im Auto untergekommen.
Die Räder vom Anhänger sind nachzentriert, im Commuter ist wieder der geflickte Schlauch drin und der Ersatzschlauch im Tascherl unterm Sitz, Rasen ist gemäht, Geschirr gespült und bei ner hurtig anberaumten Grillsession hab ich noch n paar Aufträge an Land gezogen.
Donau, wir kommen!

@joschi_grace: bin mit dem Arm ganz zufrieden, danke, und wenn wir die Frolains nicht antreffen, fahren wir eben alleine. Für die Kurze isses zwar mit anderen Kindern lustiger, aber wir kommen problemlos auch ohne aus und sogar schneller vorwärts, wenn nicht alle Naselang was anderes ist...:)

sybenwurz
01.09.2008, 00:10
So, die ersten Etappen sind passée.
Man könnte nicht direkt meinen, dass wir die Bräute, mit denen wir unterwegs gehen wollten, direkt antreffen konnten, aber das wäre nu auf die Schnelle ne etwas lange Geschichte...
Jedenfalls wars erstmal toffte, wir hatten super Wetter und haben bis zu über 60km geschafft...:Cheese:
In drei Tagen.
Die erste Reifenpanne gabs nach knapp 100m und ich verrat besser nicht, wer den neuen Schlauch ins Hinterrad kriegte...


http://one.xthost.info/sybenwurz/IMG_9788.JPG

Sonst ging aber alles gut, nachdem am Donnerstag die letzten Vorbereitungen wie ne neue Speiche in einem der Hinterräder, Anpassen der neuen Ortliebtaschen, Zusammensuchen des Zeltes und Einkauf verschiedener Utensilien zum Umbau des TrailGators erledigt waren und es mit einem Tag Verspätung auf die Piste gehen konnte, da einer der Lütten noch den letzten Tag in the Kindergarden hinter sich bringen wollte und ein nicht anberaumter Termin mit Frau "Geiz-ist-geil" (die kommen ja aus Ingolstadt) überstanden war.
Irgendwann werde ich Zeit finden, das etwas genauer zu beleuchten, aber vorab, weil da einfach jeder Tag zählt, der heisse Tipp: wer jemals nach Neuburg/Donau kommt, UNBEDINGT die Eisdiele San Marco heimsuchen und das Snickers-Eis probieren!!!
Es war nicht einfach, uns da wegzukriegen, obwohl die Kiddies natürlich nur die rosa Plörre mit Himbeergeschmack wollten, aber da war ja noch die Hoffnung, dass der Zug aufm Rückweg nen längeren Halt haben oder gar ein Umsteigen notwendig machen könnte...
Demnächst mehr in diesem Theater!


btw: morgen, äääh, heute (endlich wieder weniger schlafen, hähähä...:Lachen2: ) gehts weiter. Ab Regensburg, und wieder Donau abwärts. N paar Meter haben wir ja noch:

http://one.xthost.info/sybenwurz/IMG_9791.JPG

Ganz alleine zu zweit, also "nicht ohne meine Tochter".
Die ist übrigens quietschfidel, kerngesund und tatendurstig...:Huhu:

Triarugger
01.09.2008, 05:21
Sieht ja echt sehr entspannt aus. Angesichts der Größe des Schlauches wäre meine Vermutung ja, daß der Platten vom Chef selber war? ;)

derstoermer
01.09.2008, 07:11
Sieht ja echt sehr entspannt aus. Angesichts der Größe des Schlauches wäre meine Vermutung ja, daß der Platten vom Chef selber war? ;)

Und ich hatte mich schon gefragt, wie Cheffe den großen Schlauch in das wunderschöne Orbea gepresst hat ;)

Triarugger
01.09.2008, 08:58
Und ich hatte mich schon gefragt, wie Cheffe den großen Schlauch in das wunderschöne Orbea gepresst hat ;)

Ich habe ja auch nicht geschrieben, daß es nicht der Cheffe sei, der das Orbea selber fährt, oder? :Lachanfall:

sybenwurz
01.09.2008, 10:18
Das Orbea fährt die Chefin.
Die grosse Chefin (kann es, wenn Frolains dabei sind, überhaupt nen Chef geben?) hat aber auch 28".
Wir sind gerade hier im Unwetter arretiert, hoffen, dass nirgends der Blitz einschlägt und sortieren die Buidln am Rechner.
Eigentlich wollten wir schon wieder aufm Bike sitzen, aber es haut derartig runter, dass nichtmal einkaufen fahren drin ist...:(

hellhimmelblau
01.09.2008, 12:47
Das orbea finde ich ja auch richtig schön:) würde ich auch gerne haben wollen, in solchen Farben und in groß natürlemo...

und die beiden Kleinen sind ja auch schnuppig:bussi:

Triarugger
01.09.2008, 13:03
kann es, wenn Frolains dabei sind, überhaupt nen Chef geben?)
Das ist wohl eine Diskussion die a) eher in die Männerecke oder b) noch besser an den Biergartenstammtisch "Hier sitzen die Jungs nach mindestens acht Weizenbieren" gehört ;)

sybenwurz
01.09.2008, 23:42
Ich denke, dass zumindest ich nach acht Weizen nimmer am Stammtisch sitze...:Cheese:
Gut, der Rekord liegt bei 16 und ich habs danach noch mitm rad nach Hause geschafft, alleine den Schlüssel ins Schloss gefädelt und bin am Tag danach regulär zur Schule gegangen, aber das ist Jahrzehnte her...
Und die zwo Kurzen sind natürlich extremst schnuffig;- sonst wär ich nicht mit ihnen unterwegs, allerdings ist einer der beiden auch ziemlich pienzig und ich bin ziemlich froh, dass meine Kurze auch nochmal ne Krise kriegte, als ich sie nach 22km am Stück in den Wagen setzen wollte und sie Rotz und Wasser flennte, weil sie weiterradeln wollte. Gut erblich extremst belastet, aber sie drückt trotzdem ich ihr ne einen Zahn längere Übersetzung eingebaut hab, mit ihrem Singlespeeder Buckel hoch, wo der andere Knabe sich unten erstmal hinhockt, heult, und man ihm dann nach ner Viertelstunde mit nem versprochenen Kilo Eis als Belohnung entlockt, dassdie schaltung angeblich nicht ginge, um ihn dann so oder so hochzuschieben.

Aber Butter bei die Fische:
Ich versuch mal, weiter ohne Namen auszukommen, steige also Mittwoch morgen ausm bett in die Laufschuhe, dreh ne rund eund geh nach nem Kaffe und ner Dusche danach auffe Awweit.
Abends Nightflight To Venus und es ist mal wieder todesnervig. German autobahn sucks. 280km in zwoeinhalb Stunden iss echt nicht zeitgemäss. Mitm Motorrad hab ich einmal nen glatten 140er Schnitt geschafft;- inklusive Tanken, mitm Auto muss man froh sein, zwischen zwei trotz Überholverbot überholenden LKWs mal die 140 auf der Uhr zu sehen. Wenn ich die Deppen bergab überholen sehe, wo jeder 40-Tonner die 85 packt, könnt ich kotzen.
Jedenfalls hab ich dann irgendwann mal die Handgurke geschnappt und die Dependance in Ingolstadt angerufen. Verwundert gehört, dass eine der Ladies dieses Jahr noch nie mitfahren wollte. Frage mich, ob ich ne nicht erfolgte, klare Zusage wirklich als Absage werten muss, wenn ich zwoMonate vorm Happening mit ihr ausmache, meinen Urlaub und die aktion nach vorne zu verschieben, weil sie später keinen Urlaub mehr kriegt...
Gut, Schwamm drüber;- ich kenne sie gut genug, um diesbezüglich n klares Gefühl gehabt zu haben, bin nicht sauer wenngleich auch nicht begeistert, aber immerhin froh, dass mich mein Gefühl nicht im Stich gelassen hat.
Donnerstag die Kurze eingesammelt und diesmal nach n paar Kilometern die A3 verlassen, um ab Randersacker meine beliebteste Abkürzung via Landstrasse zu nehmen.
Bin die Strecke früher oft aufm Weg nach München bzw Gardasee mitm Motorrad gefahren und kenne sie im Schlaf. Klaro, war ja immer nachts unterwegs, um ungestört blasen zu können.
Ich machs kurz: der Schnitt war nicht deutlich schlechter als am Vortag auf der Bahn, zwo Stunden reichen für die Strecke und die Kurze hatte mehr zu gucken als Leitplanken rechts und links und LKWs vorne.
In Ingolstadt angekommen Erstaunen: niemand da. Ausser der lieben Schwester mit ihrer Lütten, die berichtet, dass unsere Reisebegleiterin mit ihrem Junior klettern sei. Ein weiterer Anruf klärt die Geschichte: der Kurze hat am Freitag den letzten Kindergartentag, und seine Mutter dachte, wir führen daher eh erst am Freitag.
Machten wir dann auch, denn der lapidare Zusatz, ich könne noma fix am Bike gucken, weil das hintere Rad nen Achter hat, artet in ne wilde Schrauberei aus. Von wegen Achter: ne Speiche gebrochen, und die Abschleppstange klemmt an der 26er Sattelstütze auch nedd ohne Distanzhülse und weils grad so schön ist, bastelts Schwesterlein auch gleich noch ne Beleuchtung an ihr Bike.
Insgesamt aber sehr relaxt, abends gibts n phates Essen als "Entschädigung" und endlich die telefonisch schon angedrohte, neue gebrauchte, wunderschöne Diversion als Naked-Version zum Angucken.
Freitag dann noch Frühstück mitm ganzen Haus (s Schwesterle hat auch ne Kurze, aber nochmal ne Ecke unkomplizierter als meine), packen und irgendwann mittags dann rollt die Karawane auf die Strasse. Knapp 100m weit, dann melde ich unerfeulicherweise den Wunsch nach nem technischen Nothalt an.
Dazu muss ich ja nix mehr sagen, nä...:-(( ???
Ab zum Kindergarten, wo Miss Elektro"fachhandel"skette Junior nen ausgiebigen Vortrag zum Thema "selbstaufstellendes Zelt für 44Öre" hält. Geiz iss halt geil, aber ich bin mir wirklich nicht mehr ganz sicher, ob meine Freunde von Hilleberg nicht doch irgendwas falsch machen, wenn sie ein Zelt gleicher Grösse und mit nur wenigen Kilos weniger für 700Öcken verkaufen...:Gruebeln:
Mann muss halt nur wissen, wo man sparen muss, dann klappts auch mit der 600m²-Villa...:Lachen2:

sybenwurz
02.09.2008, 00:06
Ach, waren ja erst vier Smilies, da wär noch was gegangen...
Ok, weiter...:
Nachdem wir also unsern vierten Mitreisser dank Zeltvortrag etwas verspätet eingesammelt und ihn für seine Isomatte in der Playmobiltüte aufm Gepäckträger und drei Tage unterwegs statt Fussball begeistert hatten, konnte es losgehen. Ich muss gestehen, dass ich recht froh war, dass wir nach nem guten Kilometer die Intention hatten, erstmal nen Kaffee zu tringen. Auf der Suche nach nem geeigneten Etablissement trafen wir Ruderer aus Aschebersch und mussten deren Vorräte an Negerküssen dezimieren, bevor wir ohne Kaffee weiterdurften. Kannst echt nirgends hin, überall triffste die Kerle...
Käffche´ gabs dann aber dennoch wenige Meter weiter;- halt nach Auspacken aller Utensilien und Wasserkochen und nachdem wir feststellen mussten, dass die Entourage keinen Zucker mitführte.
Keine Ahnung wie wir es fertigbrachten, die 22km nach Neuburg noch am gleichen Tag zurückzulegen. Mister Junior maulte, weil sein Sattel zu niedrig war, obwohl er schon nur noch 2cm im Sitzrohr steckte, hielt alle 500m an, um ne Feder, nen Stein oder sonstirgendwas aufzuklauben, zu pieseln oder Hunger zu haben, im Hänger, wo meine Kurze schon seit Kilometern verstaut war, einsteigen zu wollen oder Hunger oder Durst zu haben.
Tatsächlich packten wirs aber dennoch, sogar noch dieses geniale Snickers-Eis vor der Quartiernahme aufm Campingplatz zu entdecken und vor Einbruch der Dunkelheit unser Zelt aufzuschlagen.
Nachm Essen verschwand die komplette Mannschaft in der Koje und ich langweilte mich. Also Stirnlampe um die Birne gerödelt, Schuhe nochmal an und los.
Die Laufrunde um den Campingplatz war schnell abgesteckt und inner halben Stunde problemlos mehrmals umrundet.
Die mehr oder weniger alkoholisierten (eher mehr, aber so kenne ich Neuburg ja noch vom Donauschwimmen (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2607&highlight=neuburg)...) Minderjährigen am Anleger vom Ruderclub wurden von Runde zu Runde unrunder, wenn meine Stirnlampe sich aus dem Dunkel schälte;- schade, dass ich nicht dabei war, als ich das erste Mal nicht mehr vorbei kam...:Lachanfall:
Jedenfalls schlief ich mit heissen Ohren und irgendwann im Lärm vorbeifahrender Autos, lachender und grölender Trunkenbolde und schallenden Glocken irgendwelcher Turmuhren ein mit dem Vorsatz, doch mal wieder mehr wild und draussen am Bach zu campen, anstatt nen Stall voll Kohle abzudrücken, um kein auge zu zukriegen.
Wieso genau dieser Schuss nach hinten losging, kommt in der nächsten Folge...:Cheese:

sybenwurz
02.09.2008, 23:55
Natürlich knackte die Hütte bereits wie die Murmelbären, als ich ins Zelt kam.
Eh klar, dass mir die nächtliche Aktion am Samstagmorgen niemand abnehmen wollte;- dafür gabs frische Semmeln. Natürlich nicht aufm verwaisten Campingplatz, sondern n paar Ecken weiter in der Stadt.
Der Relativierung der Kosten wegen schleppte ich meine Kurze kurzerhand mit unter die Dusche;- nicht gerade ihre Lieblingsbeschäftigung...
Dann gings los;-heute immerhin bereits vorm Mittagsläuten, jedoch nicht, bevor noch ein Snickers-Eis eingeworfen war.
Der erste Weg führte zu nem Radladen, wo es von nem zugeknöpften Alten nen frischen Sattel und ne längere Sattelstütze gab. Die rosa Handschuhe konnte ich meiner Kleinen gerade noch ausreden;-die gelben gabs immerhin fürn schmalen Fünfer, also her damit und sie war happy.
Die nächsten 4km kannte ich vom Donauschwimmen;-an der Staustufe wechselten wir die Seite, kamen jedoch nicht weit, weil parallel zum Fluss n Bach floss, der die Kiddies magisch anzog. Na gut, es war eh Zeit für nen Kaffee...

http://one.xthost.info/sybenwurz/IMG_9812.JPG


Da wir auf der Karte noch nen Badesee ausgespäht hatten, ging es bald weiter, da die Kindlein noch nicht müde genug zum Anhängerfahren waren und zu erwarten war, dass weiterhin mit Federn, Steinen und Holzstücken aufm Weg zu rechnen sei.
So hangelten wir uns weiter bis zum Nachmittagskaffee, heute ein Gebräu aus Espresso und Schokolade. Ansichnichtunlecker,aber nichtdasEineunddasAndereauchnicht.
Ich schreibnumalso, wiedaseinfachmitder Tastaturebengeht;- die Leerzeichentastehängt und nervtmichdamit kolossal. Muss das Ding wohlmorgenunbedingt saubermachen,bevorich ausflippe.
Vom Biergarten mit Schokoladenespresso wars nur ein Katzensprung zum Baggersee, aber dennoch weiter als gedacht und der Weg führte an ner viel- und schnell befahrenen Bundesstrasse entlang. Herzlichen Glückwunsch! Ausserdem ging es über ne Donaubrücke und der Rad-/Fussweg war gerademal 25cm breiter als der Anhänger.
Dafür war der Baggersee umso sauberer und ich kam dank "Nanny" mal wieder zum Schwimmen. Trotz fehlender Nasenklammer null Malheur, bingo, undn knappen Kilometer mehr im Wasser auf der Rechnung!
Die Rück-/Weiterfahrt war ätzend, da die Kids wegen der Anängerbreite bis über die Donaubrücke selbst fahren sollten.
Das dann folgende Drama war eigentlich das einzig wirkliche auf der Tour, denn meine Süsse war der Meinung, die bereits gefahrenen 23km wären noch nicht genug für sie. 10 Minuten dicke Tränen und ein phates, versprochenes Eis später war aber auch dieses Problem gelöst und keine weiteren 5 Minuten später lagen zwo friedlich schlafende Kindelein im Chariot...
Der Rest des Tages war ein formidables Bergzeitfahrtraining: brachial feste reintreten, null vorwärts kommen. Und kein Wasser mehr an Bord.
Das wollten wir dann an nem Biergarten auffüllen, wo wir zwo weitere Radler trafen, die gerade im Sonnengarten eines Reiterhofs, zwischen dem Biergarten und der "Koppelbar" (wassn bescheuerter Name für ne Grillhütte. Meine Schlafsack ist "koppelbar", ne Tränke an ner Koppel würde ich definitiv anders nennen...), ihr Zelt aufbauten. Ein kurzer Landkartenvergleich zeigte die unterschiedlichen Sponsoraktivitäten der an der Route gelegenen Gastronomiebetriebe;- ich hatte die Location nicht mit drauf, dafür ist das Ding wasserfest.
Wir waren also auf nem Campingplatz gelandet und Miss Mum hätte ihre Argumente, um nicht mehr weiterzufahren, eigentlich gar nicht mehr gebraucht, da in der Koppelbargrillsteakhütte mittlerweile die ersten Fleischstücke aufm Grill gelandet waren. Biergarten war ja auch in allernächster Reichweite und aufm Rückweg von Rumänien sind wir irgendwann mal für absolut wenig Geld in Mezöhegyes im Hotel Nonius mit spananischer Hofreitschule abgestiegen. Drei Erwachsene, drei Moppetn mit Bewachung und ein 3-Zimmerappartement inklusive Abendessen, reichlich Bier und Frühstück lag damals bei umgerechnet 35DM und leider, ich nehms vorweg, reichte dieses Salär nicht für ne Nacht für zwo Grosse und zwo Kleine im Zelt aufm Reiterhof.
Das kam aber erst so richtig raus, als wir gerade für knapp dreistellig unser Abendessen geordert hatten und ich, bevors vergessen würde, die Anmeldung vornahm.
Prost Mahlzeit! Für 28Öre aufm Campingplatz komm ich normalerweise mitm Wohnmobil mit Überbreite und krieg mehr als eine Dusche für alle undn Klo im Pferdestall.
Die Äpfel, die dann die Nacht über von den umstehenden Bäumen aufs Zelt kullerten, waren auch noch sauer und ungeniesbar, dafür waren die Pommes für meine Kleine klasse, das Ketchup von "Heinz" und auch das Rehragout ganz angenehm. Wenn wir von den Mengen etwas geahnt hätten, hätten wir uns durchaus vorstellen können, die Pfifferlinge mit Knödeln und die Käsespätzle sowie n paar Salate wegzulassen, ggf. wäre es aber durchaus angemessen und ausreichend gewesen, Preis und Portionen zu halbieren. Wir reden hier immerhin von nem Biergarten mit extrem trockener Luft und ner einzelnen, hilflosen Bedienung in hohen Schuhen und in aussichtloser Position.
Lobend müsste man anerkennen, dasses zu den 7Öre pro grosser und kleiner Nase (!)(das ist mir noch nie und nimmer nirgendwo passiert, dass noch nichtmal Sechsjähre voll kosten...) fürs Camping immerhin ne Duschmarke für bis zu 7 Minuten Heisswasser dazu gab, in den Punktabzug fliesst dann aber direkt wieder mit ein, dass mir erst nachm Duschen auffiel, dass ich vergessen hatte, die Münze einzuwerfen und mich trotzdem fast verbrüht hätte.
Da mein Kind grosszügig auf Duschen verzichtete, blieben also rechnerisch 28 üppige Minuten Duschen für die andern beiden übrig und davon dann noch zwo Münzen.
Wer also vorhat, die Gegend mal zu bereisen: melden! Gebe günstig Duschmarken ab und den Tip, dass da auch drei Blockhütten stehen, die herabfallenden Äpfeln mehr trutzen als Zelte und offenstehen. Da jeweils ein Etagenbett drin steht, bringt aber ein koppelbar-er Schlafsack nur bedingt was...:-((

hellhimmelblau
03.09.2008, 22:26
http://one.xthost.info/sybenwurz/IMG_9812.JPG

was ist denn hier zu sehen, Ameisenkaravane :Gruebeln:

Ich schreibnumalso, wiedaseinfachmitder Tastaturebengeht;- die Leerzeichentastehängt und nervtmichdamit kolossal. Muss das Ding wohlmorgenunbedingt saubermachen,bevorich ausflippe.



:Lachanfall:

aber du gibst dir echt Mühe mit den Berichten :Blumen:

sybenwurz
04.09.2008, 00:07
Der Sonntagmorgen zog mit etwas Druck herauf. Wir hatten Samstag absichtlich die letzten 20km nach Donauwörth fallengelassen, weil das mit den Kurzen zu stressig geworden wären und wollten direkt zum nächstgelegenen Bahnhof fahren.
Wie sich rausstellte ging dies aber nur über ne Landstrasse ohne Fahrradweg;- zu ätzend für die Kinder und auch gefährlich.
Daher wollten wir den gestrigen Weg zurück fahren und wieder am Baggersee vorbei 3km weiter in ein gottverlassenes Nest mit Bahnhof. Zugfahrplan hatten wir natürlich nicht dabei und mussten damit rechnen, dass da nur alle paar Stunden ne Bimmelbahn vorbeikommt.
Das zu schmalen 6Öre angebotene Frühstück (pro Nase) schlugen wir grosszügig aus;- schliesslich hatten wir am Abend vorher ungefähr den Betrag aufn Kopp gehau´n, mit dem man auf ner Radtour normalerweise ne Woche weit kommt, wenn man mit Futtermitteln bepackt ist, wie wir es waren...:Cheese:
Ich hab beim besten Willen nix gegen gutes Essen und drück dafür unheimlich gerne auch richtig Kohle ab, aber dann bitte im dementsprechenden Ambiente und nicht im Biergarten und nicht mit Ketchup-panschenden Kindern, denen es vollkommen wurscht ist, ob die Käsespätzle 5 oder 15Kracher kosten. Von den trunkenen Dorfproleten an den Nachbartischen mal ganz abgesehen.
Ok, so schlimm wars insgesamt nicht wie es vielleicht rüberkommt, wir haben herzhaft drüber gelacht und werdenuns sicher noch lange schmunzelnd an den verdrehten abend erinnern, nu musste es aber weitergehen.
Ein Fatal so ner kurzen Tour ist, dass man den gleichen Aufwand hat wie für drei Wochen oder drei Monate: nur kommt dann noch ne Tube Schmierseife zum Wäschewaschen an Bord und vielleicht ne handvoll Taler mehr. Solange manunterwegs ist und weiss, dass man Schlafsack und Zelt abends wieder benutzt, iss allesin Butter, am letzten Tag kekst einen aber schon jede Minute an, die man drauf wartet, dass das Zelt vollständig trocken und die Penntüten ausgelüftet sind, alles ordentlich zusammengefaltet wird und zuhause nicht nochmal raus muss.
Voriges Jahr hatten wir natürlich genau in der letzten Nacht tierisches Glück mit unserm Zeltplatz und erwischten den Donnerbalken einer Vogelkolonie, die am Morgen das Zelt in nen einzigen Scheisshaufen verwandelt hatte. Himmel nee, war das ätzend!
Heute hatten wir damit deutlich mehr Glück und auch die Gelegenheit, die dritte Fahrradreisegruppe, ebenfalls mit Kind und Anhänger, kennenzulernen. Die hatten nen ganz interessanten Ansatz, nix fürs Zelten bezahlt, sich bei der Koppel-Bar, wo die Nacht über zunehmender Geräuschpegel der dort feiernden geschlossenen Gesellschaft schnelles Einschlafen ratsam erscheinen lies, durchgefuttert und ein breites Grinsen im Gesicht, als ich fragte, ob sie für ihren Lütten auch voll bezahlt hatten.
Iss natürlich auch ne Alternative, aber dann drück ich lieber nochmal knapp 120 Tacken für ne Übernachtung undn Abendessen aufm Campingplatz ab...:Diskussion:
Gut, jedem das Seine, wir radelten dann mal unverdrossen weiter und da die Kinners gestern im Anhänger pennten, während ich mich abrackerte, war der Weg für sie ja noch neu.

http://one.xthost.info/sybenwurz/IMG_9825.JPG

Locker kamen wir voran, trafen noch nen überfahrenen Bieber (mei, wassn Riesenvieh!) und kurze Zeit später auf den Bahnhof, wo wir in ner Stunde Wartezeit noch was futtern konnten, bevor die Regionalbimmelbahn ankam. Natürlich das exemplar mit den schmalen Türen, wo weder Fahrräder geschweige denn ein Anhänger ohne auspacken, zerlegen und dann nur hochkant durchpasst.
Ausserdem waren wir offensichtlich die einzig nüchternen Fahrgäste am Bahnhof.
Die deutsche Eisenbahnromantik besteht für mich, so gerne ich eigentlich Zug fahre, aus Assis, Besoffenen und Rentnern die sich aus Zeitmangel vor den aussteigenden Reisenden ins Abteil quetschen. Und vielleicht mittellosen Wehrdienstleistenden in adretter Uniform, die genauso dämlich mit den Händen in den Hosensäckeln glotzend im Weg stehen wie alle anderen, während man 17 Taschen, Packsäcke und sonstige Gepäckstücke inklusive Bikes und Hänger ein- oder auslädt...:Kotz:

Darauf, dass für den einen Kontrolletti ein Kinderrad wie fürn Gesetzgeber ein Spielgerät ist und fürn andern ein Fahrrad, für welches der volle Fahrradkartenbetrag (gerademal eben Vierfuffzich) fällig ist, will ich nu mal lieber gar nicht eingehen und auch die Misere mit den ICEs und der Fahrradmitnahme darin, gepflegt nicht anschneiden.
Wir haben es jedenfalls mal wieder geschafft, mir dröhnt aber der Schädel ob der Anstrengung, ne Alternative zu der Zugfahrerei zu finden, solange sich die Truppe zumindest eines Anhängers bedient.

Ne handvoll Bilder hab ich auch gemacht. (http://picasaweb.google.com/sybenwurz/ViaDanubia08#)

sybenwurz
04.09.2008, 00:10
was ist denn hier zu sehen, Ameisenkaravane? :Lachanfall:
So oder ähnlich, ja. Die Karawane ganz unten, ich halb...:Cheese:
Wenigstens war mein Gefährt schon ganz oben...;)

mauna_kea
04.09.2008, 08:10
Kinder können so süß sein, wenn sie klein sind.
Wenn ich da an meine 19 jährige denke . .

derstoermer
04.09.2008, 08:26
Toller Reisebericht!

Sach ma, wat machste eigentlich mit den Bikes der Kids, wenn die im Hänger schlummern?

sybenwurz
04.09.2008, 22:41
Kinder können so süß sein, wenn sie klein sind.
Wenn ich da an meine 19 jährige denke . .

Wenn ich an meine 19jährige denke, kommt mir auch das Graussen...:(
Die Story mit der Kurzen lässt sich da schon besser an!

Sach ma, wat machste eigentlich mit den Bikes der Kids, wenn die im Hänger schlummern?
Im Chariot iss für zwo Platz, meiner Kleenen Bike hängt hinten an Lenker und Sattel und mit Riemchen gesichert am Schiebebügel, die Kiste von dem andern Racker an der Abschleppstange hinter seiner Mum.
Normal ist das meiste Gepäck im Anhänger. Wenn jemand drinsitzt, kommts entweder noch oben drauf oder wird aufs Bike an der Abschleppstange gezurrt.
Da ich den Chariot nu ja nicht n Jahr lang rumstehen haben möchte und nächstes Jahr die Karten neu gemischt werden, werde ich mir was neues einfallen lassen. Das riesen Schiff mit zwo Kindern, Packsäcken und Bike dran und drauf zu schleppen, issn ziemlicher Schlauch. Die Fuhre schenkt einem keinen Zentimeter, rollt null, und Schwung ausnutzen iss nur mit ziemlicher Nervenstärke drin, da der vollbeladene Anhänger schon deutlich spürbare Kräfte aufs Zugfahrzeug überträgt, auch wenn die an der Hinterachse eingeleitet werden.
Man stemmt sich in die Pedale, kann nichtmal mehr quatschen und hat gerademal zweistellig aufm Tacho stehen.
Kein Wunder, das frischgebackene Mütter im Wettkampf alles abräumen, wenn man sie ohne den Anhänger in den Kampf schickt...
Letztenendes kenne ich die ideale Lösung noch nicht, n BOB-Yak scheidet mangels Fahrradtransportlösung aus, sobald ein grösseres Rad für meine Kurze im Schuppen steht, fällt auch das Aufhängen am Schiebebügel flach.
Nur mit Abschleppstangen zu operieren iss auch Mist, weil die Kiddies da nicht pennen können.
Schaumermal.
Die Zeit der Wochenend-Ausflüge ist eh vorbei;- da nervt mich einfach die Vor- und Nachbereitung zu arg wegen drei Tagen on the road.
Lieber nehm ich das Naturkunde-Labor mit und radel nur 15 oder 20km am Tag und ohne Anhänger, aber ne Woche lang. Für die Rückfahrt per Eisenbahn lohnt sich das dann auch eher;- ausserdem ist das Ein- und Aussteigen einfacher.
Schaumermal...

sybenwurz
06.09.2008, 00:29
So, nur mal in Kürze, weil ich seit zwo Stunden knülle bin und nur noch die Zeit rumkriegen muss, bis die Waschmaschine ihre Arbeit getan hat...:
Das einzige, was mich in Sachen Eurobike bisher fasziniert hat, ist die neue Singlespeednabe "Torpedo" von Sachs, äääh, Sram. N Schraubenzieher durch die durchgebohrte Hutmutter reicht, um das Ding von fixed auf free umzustellen.
Einbaubreite keine Ahnung, wenn man ebenfalls mit nem Schraubendreher von 126 auf 130 und 135mm umstellen kann, nehm ich n Dutzend davon,aber so richtig vom Hocker hauts mich bisher nicht.
Kein elender "Haben-Will!!!"-Rahmen, kein bahnbrechendes Farbkonzept;- nur die teilweise hier und anderswo schon rumgegeisterten Interpretationen von "hier noch ne Ecke dranfummeln, dort noch nen Ausschnitt wegschneiden und immer schön die wahnsinnig tolle Aerodynamik breittreten...!".
Bullshit.
Bin heilfroh, mir die entbehrungsreiche Reise an den Arsch der Welt zur achsoallzugrossenundbedeutungsschwangerenWeltmesse in FN erspart zu haben und stattdessen meine Kurze verzärtelt zu haben.
Heute morgen sind wir mit der Moppetn übern Acker zum Semmelholen geritten, weil ich gestern das Brot inne Firma vergessen hab.
Schon Montag sind wir ne Runde übers Feld gefahren;- seither will sie dauernd und überallhin mit dem Motorrad fahren. Hab ihr probehalber (sie sitzt bei mir aufm Schoss, damit sie vernünftig sehen kann) mal den Gasgriff in die Hand gegeben und sie drehte den konsequent bis Anschlag auf. Keine Ahnung, woher sie das hat...:Nee:
Nach anderthalb Wochen geb ich sie eh nur ungern wieder her. Echt geniales Teil, die Kurze.
Quietschfidel, und gestern hat sie die komplette Firma aufgemischt und danach den Enduristenklub.
Heute morgen dann;- ich war noch im Halbschlaf (allerdings auch etwas länger wach), die Katze verpflegt und sich angezogen, damits mitm Krad losgehen konnte und nachm Frühstück zum "Wandern". Ich und ne Bekannte zu Fuss, die Kurzen mitm Rad. Wieder das alte Spiel: sie mitm Eingänger den Buckel rauf, ehe der andere Knabe seine drei Gänge sortiert hat, um dann doch umzukippen. Weiss nedd, wohin das noch führen soll...:Gruebeln:
Meine Disziplin iss dagegen derzeit eher das Essen. Null Hunger, das Kind.
Ne halbe Tonne Salat hingerichtet, sie futtert drei Blättchen, ne Olive und ne handvoll Gurkenschnippsel, und meldet "ich bin satt!!"
Von dem fetten Belohnungseis, das sie seit Tagen noch von der Radtour einforderte, hat sie ne knappe Kugel geschafft, die Waffel zerbröselt, dann ein wenig rumgepanscht und mir das Eis zu meinem Kaffee mit Apfelkuchen rübergeschoben.
War vorsichtshalber seit ner Woche nicht mehr auf der Waage.
Morgen wollte ich mal wieder ne Runde Laufen, nur kriegt sie davon auch nicht mehr Hunger...

hellhimmelblau
06.09.2008, 08:55
Morgen wollte ich mal wieder ne Runde Laufen, nur kriegt sie davon auch nicht mehr Hunger...

tja, das ist wohl alles so spannend bei Papi und da hat die Kleine nicht so viel Zeit und Hunger um zu essen.Aber in diesem Alter essen die Kleinen phasenweise ja eh nicht soviel.Und dann kommt wieder ein Wachstumsschub und da haben sie Bärenhunger.Das ist dann eben unterschiedlich.Wie gesagt öfter verschiedene Sachen anbieten und immer voressen bzw. mitessen.Deshalb sind manche Muttis so fett;)
Hat sie denn Speisen die sie gewohnheitsmäßig isst und die dann öfter machen.Ich habe zum Beispiel Gerichte die ich seit Jahren immer koche, weil die Kinder das alle gerne und viel essen (auch die Tageskinder).Da mache ich keine Experimente mit neuen Sachen denn die Kinder müssen ja satt werden.Obwohl sich der Geschmack auch ändert wenn die Kinder älter werden.Am Beliebtesten sind, Spaghetti Bolognese oder oft einfache Tomatensauce ohne Fleisch (nach meinem eigenen spezial Rezept:Cheese: ) oder Spinat mit Ei und Kartoffeln. Pellkartoffeln mit Quarck und Buttergemüse (wieder ohne Fleisch);) Fischstäbchen mit Kartoffelbrei oder was am Beliebtesten, Salat mit allem möglichen drinnen.Eisbergsalat,Paprika, Tomaten, Gurken,Mais, Knoblauch und Essig und Öl dazu Pommes.Die mögen das so gerne meine Kinder aber die bekommen das ja auch jede Woche mindestens einmal und somit kennen sie das schon.Wenn meine Kinder etwas nicht kennen dann wollen sie das auch nicht essen und probieren:confused:
ups ein bischen lang geworden.Naja, das ist eben ein schwieriges Thema...aber grillen fällt mir auch noch ein, Stockbrot oder Fleischspieße oder Gemüsespiesse selbst über dem Feuer halten.Das finden Kinder toll und sie können das selber machen, dann essen sie auch.:Holzhammer:

sybenwurz
06.09.2008, 10:06
Was immer geht, sind Pommes. Eis ist auch ein heisser Favorit.
Wenn sie davon nur pickt wie ein Spatz, weiss ich schon, dass sie grad nedd so das Appetitmonster ist.
Wenn sie so nen Wachstumsschub hat und hungrig wie ein kleiner Bär ist, futtert sie auch alles.
Lieblingsessen hat sie fast nicht: Maultaschen;- Ende.
Gegrillt haben wir gestern: grosse Augen, kleiner Mund: das Urmel lädt sich nen Haufen Salat aufn Teller und ich darf den dann leerfuttern. N Hähnchenflügel, ne halbe Brezel dazu, fertig.
Gut, zwischendurch verputzt sie ausm Stand zwo Bananen oder n paar Birnen und letztlich hab ich nicht ernstlich Sorge, dass sie bis aufs Skelett abmagert, doof iss halt nur, dass ich immer ihre Reste verwerten darf und dies, nachdem ich selbst schon gegessen hab...:Maso:

hellhimmelblau
06.09.2008, 11:38
Was immer geht, sind Pommes. Eis ist auch ein heisser Favorit.

Lieblingsessen hat sie fast nicht: Maultaschen;- Ende.

Gut, zwischendurch verputzt sie ausm Stand zwo Bananen oder n paar Birnen und letztlich hab ich nicht ernstlich Sorge, dass sie bis aufs Skelett abmagert, doof iss halt nur, dass ich immer ihre Reste verwerten darf und dies, nachdem ich selbst schon gegessen hab...:Maso:

dann ist ja alles im Lot:Huhu:

vielleicht füllt die Kleine immer schon fürsorglich für den Papi ihren Teller mit, weil er so gierig auf die gegrillten Hähnchenflügel starrt:Cheese:

.... ist ja tierlieb die Kleine....;)

sybenwurz
06.09.2008, 23:09
... weil er so gierig auf die gegrillten Hähnchenflügel starrt:Cheese:

Ich? Auf Hähnchenflügel?
Bin weissgott kein Vegetarier, aber wenn ich etwas nicht bräuchte, dann isses Fleisch...:)


Heut gabs mal wieder ne kleine Änderung im Programm. Noch bevor die Maus wach wurde, ging die Kartoffelklauberei los und vor der Hütte fuhr der Trekker den ganzen Vormittag auf und ab.
Ne Geschichte, die ein Kind unbedingt interessiert. Da kann ich nicht ankommen und profane Verrichtungen wie Laufengehen einfordern...:Nee:
Ausserdem war mir die Angelegenheit ganz recht, denn die Mutter der Kurzen war überfällig. Letzter Informationsstand war, der dass sie Freitag auftaucht und die Lütte abholt, was die natürlich wusste. Da hängt der Haussegen klaromat etwas schief, wenn die Mama nicht auftaucht und auch keinen Pieps von sich hören lässt. Von daher also primstens, wenns Kindchen abgelenkt ist und nedd alle fünf Minuten unangenehme Fragen stellt, die ich mangels Erreichbarkeit aufgrund kein Händi nicht beantworten kann.
Gegen Mittag hatte ich die Schnauze dann voll, hab die Kurze, Isomatten, nen alten LKW-Schlauch und sonstige Baggersee-Utensilien ins Auto geworfen und hab sie gegen anfänglichen Widerstand zum See entführt. Da konnte ich dann ne Runde schwimmen und sie hatte nen Heidenspass mit den andern Kindern, die da noch auftauchten. Ausserdem war das Dösen in der Sonne grandios. Das Glorreiche an dem Kind iss ja, dasses keine dummen Ideen bekommt. Die könnt ich ne Stunde in den Garten, in ihren Sandkasten oder sonstwohin setzen und die würde sich nicht verdünnisieren, irgendwo raufklettern, wo sie nimmer runterkommt oder sonstige Kalamitäten anstiften. Wirklich faszinierend.
Schlimmstenfalls quietscht sie, wenn ihr ne Spinne begegnet, und etwas lauter, wenn sie in ein Spinnennetz rennt...:Cheese:

Der ausgemachte Nightride fiel dann allerdings nem aufziehenden Gewitter zum Opfer, welches dann aber ausfiel. Beides zum Glück, denn somit hatte die liebe Mutter ausuferndes Glück, uns zuhause anzutreffen, als sie um Neune unvermittelt vor der Tür stand, als wir grad noch am Futtern waren, nachdem wir uns n üppiges Quantum Käsegemenge angerührt und -gekocht hatten, um die Heerscharen morgen satt zu bekommen.
Es lebe die Flexibilität!
Leider geht damit die wilde dann Woche zuende, denn morgen um Zehne werden die beiden verschwinden. Hatte mich wirklich schon voll dran gewöhnt.
Dafür kann ich mich dann ungestört mit ner fetten Laufrunde beschenken, mich mittags wieder ann See legen und abends in den Sonnenuntergang radeln...:Lachen2:
Denke, es gibt Schlimmeres!

hellhimmelblau
07.09.2008, 21:42
Die könnt ich ne Stunde in den Garten, in ihren Sandkasten oder sonstwohin setzen und die würde sich nicht verdünnisieren, irgendwo raufklettern, wo sie nimmer runterkommt oder sonstige Kalamitäten anstiften. Wirklich faszinierend.
Schlimmstenfalls quietscht sie, wenn ihr ne Spinne begegnet, und etwas lauter, wenn sie in ein Spinnennetz rennt...

kann sie denn schon schwimmen?Ich wäre glaube ich nicht so ruhig wenn sie nicht schwimmen kann...:)
ich habe meiner Kleinen in den letzten 3 Wochen schwimmen beigebracht, weil mich das einfach unruhig gemacht hat wenn ich mit ihr beim Schwimmen war.Jetzt ist das Wetter wieder schlecht und Baden im See geht auch nicht mehr, toll.Aber vielleicht verlernt sie das nicht so schnell wieder..:Ertrinken:

sybenwurz
07.09.2008, 23:22
Schwimmen? Ich würde sagen "nein", sie meint "ja, mit Schwimmnudel" (die wickelt sie sich dann um den Bauch).
Ich krieg leider in den paar Tagen, in denen ich sie sehe, das Feuer nicht soweit wieder an, wie es früher brannte: das Kind wär fast verhungert, weil es futtern wollten, was die Grossen essen, und zwar mit Messer und Gabel statt püriert und keiner hats gemerkt. Die Lütte iss mit 10 Monaten gelaufen und vorher keinen Meter gekrabbelt, hat sich irgendwann um ihren zweiten Geburtstag rum die Windel vom Hintern gerissen und krakeelt "ich muss aufs Klo!" (und ist seither stubenrein;- man darf nicht erwarten, dass sie sich nochmal ne Windel hätte anziehen lassen;- auch nachts nicht, dafür musste mann dann halt ab und an mit raus, wennsie mittenin der nacht zum Pieseln musste).
Das erste Fahrrad hab ich ihr auch zum Zwoten (naja, eigentlich zum Ersten, bisse das fahren kann, iss aber noch ne Weile hin...) geschenkt;- mit nachträglich angelöteten Cantisockeln für ne V-Brake hinten und ausgebauter Kurbel, weil sie mit ihrem Laufrad ohne Bremsen bereits wie ne Irre durchn Wald gefegt ist. Es gingen keine zwei Wochen ins Land, bis sie die Kurbeln wieder drinhaben wollte und dann hats ungefähr 5 Minuten gedauert, bis sie radfahren konnte.
Leider ist dieser Feuereifer beim Lernen erloschen, seit sie mit ihrer Mutter ausgewandert ist. Ich weiss zwar, dass der so oder so abebbt, bei ihr war das aber wie mitm Schalter ausgeknippst. Keine Ahnung, ob das an mir hängt, aber ich hab mit ihr letzte Woche nen Wanderstock im Wald aufgetrieben und geschnitzt;- den wollte sie partout selbst mitm Messer schälen. No Chance, ihr was anderes unterzujubeln als mein rasiermesserscharfes Opinel, aber ich hab ihr einmal gezeigt, worauf sie aufpassen muss und wie es geht, sie hat noch dreimal gefragt, ob sie es auch richtig macht und dann den Stecken derart geschickt und sauber seiner Rinde beraubt, dass ich sie das wohl auch unbeaufsichtigt hätte machen lassen können.
Nur beim Schwimmen beisse ich mir die Zähne aus. Im See will sie gar nicht erst ins Wasser, weils ihr zu kalt ist und im Schwimmbad bestenfalls ins Kinderbecken, weil die Pissbrühe da drin schön warm ist (aber leider auch nur knietief). Wie willste da Schwimmen lernen?
Natürlich hatte ich die Idee mitm Schwimmkurs auch schon und tüchtig hundertnochwas Taler für 8 Dreiviertelstunden abgedrückt, aber die Kohle hätte ich mir sparen können. Da schlägt das Kind einfach aus der Art...:Lachen2:
Trotzdem, oder gerade deswegen, würde sie nie und nimmer weiter als knietief ins Wasser, und das knietiefe Wasser geht in meinem See so weit raus, dass sie selbst mit Locken und gut Zureden nicht mehr als ein paar Schritte vom Ufer weg reingeht.
Da bin ich absolut sorgenfrei und so oder so auch nur n paar Meter weg.

So, heute morgen hat sich auch das ja dann eh in Wohlgefallen aufgelöst, als Mutter und Tochter von hinnen sind.
Statt Trübsal zu blasen, hab ich erstmal bis zu mehrere Frühstücks eingepfiffen und bin dann bei bestem Regenwetter ne Runde Laufen gegangen.
Mangels Sonnenschein fiel der mittägliche Besuch am Weiher flach, dafür machte ich mir umso mehr Gedanken um mein Fortbewegungsmittel für den abendlichen Nightride und steckte die Gaslampe mehrmals vom einen aufs nächste Fahrrad. Immerhin klarte es etwas auf und ich konnte ein perfektes und atmosphärisches Abendrot geniessen, bevor ich den Fluter angeworfen hab. Den Rest der Strecke nach Einbruch der Dunkelheit hab ich weitgehend einhändig zurückgelegt.
man sollte an Tagen wie diesen einfach nicht radfahren gehen und abends, wenn niemand damit rechnet, eh nicht.
Alle paar Meter klingelte das Telefon oder es kam ne SMS und ich konnte nicht stehenbleiben, weil sich dann sofort Unmengen von geflügelten Mistviechern auf den Scheinwerfer stürzte. Höllehölle.
Dafür gönne ich mir nu ein gepflegtes Bierchen und mit Liebe hingerichteten Kochkäse. Keine Ahnung wieso, denn ich hab für die lieben Kollegen morgen eh mal wieder viel zu viel angerührt und werde das Zeug in den nächsten Tagen so oder so noch häufiger geniesen dürfen...

dude
07.09.2008, 23:30
Ich muss nicht sagen, dass ich hier immer und immer gerne mitlese. Ich tu's trotzdem mal wieder.

:Danke:

sybenwurz
08.09.2008, 00:01
Und ich musses nicht hören, aber geiler iss scho´...:Cheese: !

Thor-s-10
08.09.2008, 07:05
Bis ich wirklich schwimmen konnte hat es bei mir auch ne weile gedauert. Wobei ich immer das Wasser geliebt habe. Ich konnte aber nur unterwasser schwimmen*g* SObald ich überwasser schwimmen sollte ging nix, aber beim tauchen konnte ich die Schwimmbewegung perfekt ;)
Muss Horror für meine Eltern gewesen sein ;)

hellhimmelblau
08.09.2008, 07:31
Schwimmen? Ich würde sagen "nein", sie meint "ja, mit Schwimmnudel" (die wickelt sie sich dann um den Bauch).

Nur beim Schwimmen beisse ich mir die Zähne aus. Im See will sie gar nicht erst ins Wasser, weils ihr zu kalt ist und im Schwimmbad bestenfalls ins Kinderbecken, weil die Pissbrühe da drin schön warm ist (aber leider auch nur knietief). Wie willste da Schwimmen lernen?
Natürlich hatte ich die Idee mitm Schwimmkurs auch schon und tüchtig hundertnochwas Taler für 8 Dreiviertelstunden abgedrückt, aber die Kohle hätte ich mir sparen können. Da schlägt das Kind einfach aus der Art...:Lachen2:



Ich halte nichts von solchen Schwimmkursen, wo etwa zwei Lehrer, 20 Kindern, in einer Stunde,das Schwimmen beibringen wollen und dann noch unüblicherweise die Eltern nicht mit im Wasser sind.Meine Tochter wollte anfangs auch nicht das Gezeigte von mir annehmen, eigensinnig wie sie eben ist.Ich musste schon viel Mühe aufbringen damit sie mich ernst nimmt.Da habe ich eben die Bedingungen stark eingegrenzt und die Neugier angestachelt.

Bis ich wirklich schwimmen konnte hat es bei mir auch ne weile gedauert. Wobei ich immer das Wasser geliebt habe. Ich konnte aber nur unterwasser schwimmen*g* SObald ich überwasser schwimmen sollte ging nix, aber beim tauchen konnte ich die Schwimmbewegung perfekt
Muss Horror für meine Eltern gewesen sein

:Lachanfall:

meine Kleine wollte mir auch ständig zeigen wie sie tauchen kann, während ich immer versuchte ihr Schwimmen beizubringen.:Maso: Toll, dann kam noch hinzu das sich irgendwelche Kinder sich zu uns gesellten und ihr dann noch diverse Kunststücke zeigten, die sie dann unbedingt auch ausprobieren und zeigen wollte wenn sie mit mir alleine war.Das hat schon ein Weilchen gedauert mit dem Schwimmen.3-4 Wochen, 2 mal die Woche immerhin. Aber zum Glück habe ich ihr gleich Anfangs klar gemacht,daß wir nur eine Schnupperstunde im Schwimmbad gebucht haben und dass wir schwimmen lernen wollen , andere Spaßmöglichkeiten wie Rutsche , Wirlpool oder Babybecken ausgeschlossen.Natürlich musste ich auch die ganze Zeit mit in diesem warmen Kinderbecken rein und hatte runzelige Haut und null Trainingseffekt für mich,aber das war gut und sie hatte ihren Spaß am Schwimmen endtdeckt.Nun habe ich sie auch noch fürs Seepferdchen heiss gemcht denn im Schwimmbad laufen ja genug Kinder rum die so ein Abzeichen am Badeanzug tragen und wir werden das demnächst im Bad dieses Abzeichen abnehmen lassen.Dann ist sie auch konkurenzfähig:Cheese:

ist garnicht so schwer;)

sybenwurz
08.09.2008, 08:31
Mmmh, hier (oder sonstwo) gabs mal nen Fred, "Wie Kindern Schwimmen beibringen" und als Quintessenz kam raus, dass die Eltern ziemlich auf verlorenem Posten kämpfen. Unsere Schwimmtrainerin hat ihre Kinder auch zu nem Schwimmkurs geschickt;- die haben ihr nichtmal verraten, was sie gelernt haben, geschweige denn gezeigt. Obwohl sie es selbst ziemlich ordentlich drauf hat, hat weder sie noch ihr Mann es geschafft, den Kindern da was nahezubringen. Im Schwimmkurs bei nem andern "Lehrer" gings dann ruckzuck.
Daher finde ich es eigentlichganz gut, dass die eltern nicht dabei sind.
Ich weiss aber auch nicht, ob der Kurs, den ich gebucht hatte, der richtige war. Bei der Wasserwacht hätte es die Hälfte gekostet und für meine Begriffe steht da nicht so arges kommerzielles Interesse im Vordergrund. So ne private Schwimmschule zielt schon eher noch drauf ab, dass der Anschlusskurs auch noch gebucht wird;- die hatten aber Termine, an denen mein Dad mit der Kurzen hinkonnte und die andern halt leider nedd.
Wenn das Mädel hier leben würde, wüsste ich, wo ich sie hinschicken würde;- dann wäre das Thema in ein paar Wochen vom Tisch, aber andererseits gibts noch n paar Sportarten mehr, auch wenn Schwimmen immer gut ist.
Ich habs wie Thor-s-10 auch ziemlich spät gelernt und bin dann n paar Jahre in der Schulmannschafft geschwommen;- ganz ohne Seepferdchen, Freischwimmer oä.

So, nu gehts ab;- muss noch Brot und Zwiebeln auftreiben, damit sich meine Kollegen am leckeren Käse laben können. Dachte eigentlich immer, dass die Geschenkboutique in die andere Richtung fliesst...:Cheese:

jens
08.09.2008, 12:03
Und ich musses nicht hören, aber geiler iss scho´...:Cheese: !

na, dann kann ich deinem ego auch was stiften :Blumen:

da deine kurze bischen jünger als meine grösste ist kann ich auch prima "vergleichen"

meine ist was radfahren angeht stinkendfaul (sie kann locker, sie will blos nicht), laufen geht 400m vor streikbeginn. nur inliner übern asphalt prügeln kann sie stundenlang.

hellhimmelblau
08.09.2008, 21:59
hat weder sie noch ihr Mann es geschafft, den Kindern da was nahezubringen. Im Schwimmkurs bei nem andern "Lehrer" gings dann ruckzuck.


ja ich habe es trotzdem geschafft, da bin ich jetzt aber mächtig stolz auf mich.Allerdings hat meine Tochter auch immer eine Kugel Eis bekommen und eine zweite war Verhandlungsbasis,so zum Beispiel für zwei 10m Bahnen zusätzlich.:Cheese: Für ein spezielleres Training müßte ich sie dann auch im Schwimmverein bei uns anmelden, habe ich mit meiner Schwimmtrainerin abgesprochen,aber dafür müßte sie eben schwimmen können und das kann sie jetzt und ertrinken kann sie jetzt auch nicht mehr so einfach.:)

So, nu gehts ab;- muss noch Brot und Zwiebeln auftreiben, damit sich meine Kollegen am leckeren Käse laben können. Dachte eigentlich immer, dass die Geschenkboutique in die andere Richtung fliesst...

was ist denn das für ein leckerer Käse daß deine Kollegen den alle Essen wollen?:Gruebeln:

mauna_kea
08.09.2008, 23:07
Grad gefunden:
http://www.powerpic.de/images/1220907993496.jpg (http://www.powerpic.de/)

sybenwurz
09.09.2008, 00:06
nur inliner übern asphalt prügeln kann sie stundenlang.
jaja, die wollte sie auch schon. Der Kelch ging aber bisher an mir vorüber, obwohl ich zu ihrem Geburtstag dieses Jahr knapp davor war, ihr welche zu kaufen...

was ist denn das für ein leckerer Käse daß deine Kollegen den alle Essen wollen?

Kochkäse!
Butter, Harzer Handkäs´und Schmelzkäse zu gleichen Teilen kleinschnippeln und einschmelzen, dann ne Büchse saure sahne dazu, nochmal nen teil Quark dazu, wieder verrühren, n Teelöffel Kümmel dazu (mag ich sonst auch nedd) und dann ne Messerpsitze Natron reinkippen. Wieder/immer noch rühren und die Nerven behalten: nu schäumts auf.
Bevor die Plörre den Topf verlässt, diesen von der Flamme nehmen und das Zeug in Schüsseln kippen.
Wer zuviel Zeit hat, rührt, bis das Zeug kalt ist, dann gibbet keine Haut obendrauf, iss aber vollkommen wurscht.
Dunkles Brot dazu und Unmengen von kleingewürfelten Zwiebeln
draufstreuen. Hartgesottene mit ausreichendem Bewegungspensum streichen noch Butter zwischen Brot und Käse, wer nicht mitm Rauchen aufhören will, weil er/sie Angst hat, zuzunehmen, sollte die Finger komplett von der Geschichte lassen.
Erstens machts süchtig und zwotens nicht gerade schlank...:Cheese:
Addiert man den Fettgehalt der Ingredienzen, kommen weit mehr als 100% raus, hähähä...

Grad gefunden:
http://www.powerpic.de/images/1220907993496.jpg (http://www.powerpic.de/)

Oh du dachtest, ich hätte das Avatar selbst gezeichnet...;) ?

...nur etwas im Paintshop bearbeitet...
Eigentlich war ich auf der Suche nach was anderem, bin dann aber über dieses, das in verschiedenen Versionen im web rumgeistert, gestolpert. Hat mir auch ganz gut gefallen, nur der Stinkefinger nedd.


Sodala, kommen wir zu den Nachrichten des Tages.
Nach zehn Tagen mit nem zweibeinigen, dafür aber umso unerbittlicheren Wecker war klar, dass ich nicht im Tiefschlaf dahindämmere, bis die Musik angeht.
War aber trotzdem zu faul, irgendwas zu machen.
Pech, da inne Firma null los war und wenn, dann kamen alle gleichzeitig.
So konnte ich wenigstens ne handvoll Prospekte vonne Oirobaik angucken. Idealerweise kam mir die Eingebung, mich mal etwas genauer über die Singlespeednabe von SRAM (http://www.fixedandfreegear.com/) zu informieren und bin dabei bei mtb-news.de reingestolpert.
Dummerweise iss unser Stift nedd da sondern im Urlaub, und er hat sich nicht im Forum ausgeloggt.
Klorens, dass ich erstmal das Kontrollzentrum aufgemacht und ihm ein neues Avatar verpasst hab...
Bis Mittwoch denke ich drüber nach, ob ich auch das Passwort noch ändere, als Light-Version kommen natürlich auf jeden Fall ne Änderung der Abos und Email-Benachrichtigungen in Frage...:Diskussion:

Nachdem es ausser meinem Kochkäs´ auch noch Zitronen-Biskuit-Rolle von nem Kollegen gab, war dann aber dennoch ne handvoll Bewegung angesagt.
Gut, dass ich die Akkus vom Beamer nach der gestrigen Aktion geladen hatte und satt zuhause ankam.
Das Abendrot war vom allerfeinsten und übertraf dank klarem Himmel das von gestern um Längen.
So konnte mich die heraufziehende Arscheskälte nicht von ner Runde mitm Fahrrad mit dem anschliessenden Genuss von ner handvoll Schnibbelscher Brot mit Kochkäs´ abhalten.
Ich hoffe sehr, dass der klare Nachthimmel morgen irre Temperaturen beschert und ich das gemütliche Frühstück nachm Laufen direkt mit ner Fahrt zum Baggersee über Mittag beenden kann...:Cheese:
Die Exkursion dahin am Samstag hat wirklich übelste Bräunungsstreifen hinterlassen, die, natürlich nach nem ausufernden Schwimmprogramm, egalisiert werden wollen.
Schaumermal!

Ach ja: ich hab tierisch Muskelkater in beiden Waden und keine Ahnung, von was...:Gruebeln:

Triarugger
09.09.2008, 01:10
Ach ja: ich hab tierisch Muskelkater in beiden Waden und keine Ahnung, von was...:Gruebeln:

Der Kochkäs ist in die Waden gerutscht, weil so schwer...... :Cheese:

sybenwurz
09.09.2008, 10:22
... da hab ich ihn heute morgen aber allen Qualen zum Trotz wieder rausgelaufen. Wird und wird nicht besser, bin heute total hölzern gelaufen und mitm steten Versuch, irgendwie die Wadenmuskulatur zu entlasten, aber ohne Erfolg.
Vielleicht probier ichs heut abend nochmal, knicke die geplante Radlererei und fahr morgen mitm Bike in die Firma.
Da isses nur schade, dass ich morgens die Sonne im Rücken hab und abends das Abendrot.

hellhimmelblau
09.09.2008, 21:27
:Danke: für das Rezept, ich bezweifle das ich das Kochen kann mit soviel Fett :Kotz: , aber muss ich ja auch nicht sofort ausprobieren.Vielleicht zu Weihnachten, da ist das ja eh egal mit der ganzen Futterei.:Prost:

sybenwurz
10.09.2008, 00:35
:Danke: für das Rezept, ich bezweifle das ich das Kochen kann mit soviel Fett :Kotz: , aber muss ich ja auch nicht sofort ausprobieren.Vielleicht zu Weihnachten, da ist das ja eh egal mit der ganzen Futterei.:Prost:

Beweg dich einfach, dann haut das schon hin.
Currywurst mit Pommes iss sicher schlimmer...


Laufen heute morgen hatte ich bereits angeschnitten, am späten Nachmittag war dann wirklich noch ne Runde im Baggersee und n Stündchen in der Sonne drin und gegen Abend ne Runde in den Sonnenuntergang mitm Rad.
Ich wünschte wirklich, ich könnte diese geniale Abendstimmung hier im Bild festhalten, aber zum fotografieren isses einfach schon zu finster und zum Malen hab ichs nicht gut genug drauf...

Da ich mir irgendwann mal wieder nen HAC4 geleistet hatte, der seit einiger Zeit vollkommen ungenutzt rumlag, überkam mich der Gedanke, den heute auf ein Bike zu montieren. Die Wahl fiel aufn Crosser, weil ich den eh am häufigsten nehm. Gesagt, getan, und heute abend dann die Jungfernfahrt. Erst ann See, da funzte er einwandfrei, heute Abend fiel er dann gleich mal aus. ich hab mich direkt für die dumme Idee, mal wieder drahtlos unterwegs zu gehn, geohrfeigt, aber auch tüchtig angehalten und Fehlersuche betrieben.
Da mir neulich nachts irgendwas in die Kassette hinten geriet und die Kette dadurchin mehreren Gängen übersprang, ohne dass ich im Dunkeln irgendwas beim Fahren hätte erkennen können, hab ich mittlerweile ne weisse Sigma Micro aufn Helm gestrappst, die alleine schon dazu gut ist, aufn Tacho zu gucken, und mit dem Ding hab ich nu also nach der Ursache fürn Exitus vom HAC geforscht.
Aussichtslos und nachdem ich masslos verärgert weitergefahren war, kam ich auf die gloriose Idee, mal den Beamer auszuschalten. Sofort funzte der Tacho wieder ohne Probleme.
Einschalten: Tacho platt...
Probehalber die Funzl auf die andere Seite montiert;- immerhin genauso nah am Tacho: geht auch.
Heureka, damit wirds auch im finstersten schwarzen Loch urgemütlich!

propellerente
10.09.2008, 06:55
Hey,
jeden Morgen vor der Arbeit schaue ich, ob es neue Einträge in deinem Blog gibt und schmunzel ein wenig über die Dinge des Lebens.
:Blumen: Fettes Danke!

sybenwurz
10.09.2008, 08:45
...und schmunzel ein wenig über die Dinge des Lebens.
:Blumen: Fettes Danke!

Das ist schön!
Mir iss nämlich manchmal gar nicht zum Lachen...
Ich hab zwar die Lauferei gestern wegen dem Muskelkater in den Waden gelassen, heute morgen konnte ich aber fast nicht auftreten, es gibt nämlich noch nen zwoten Grund: ne schnittartige Verletzung an der äusseren Fusskante knapp vor der Ferse.
Ich renn ja hier viel barfuss rum und tappe immer wieder mal irgendwo rein, so fies wie das nu aber vorallem beim Gehen schmerzt, wunderts mich, dass ich davon nix gemerkt hab. Aufgefallen iss mir der Schnitt gestern schon am See, als ich darüber nachgedacht habe, wieso mir immer, wenn ich ausm Wasser raus über Sand laufe, die Füsse danach zwischen den Zehen jucken, aber da war beim Gehen noch nix zu merken...:Gruebeln:
Und heute tappe ich ja nu den ganzen Tag mit Schuhen im Laden und der Werkstatt rum, da wirds bestimmt wahnsinnig viel besser davon...:Maso:
So siehts also aus, aber wenn in ner guten Viertelstunde in der Schweiz der Urknall (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=5275)nachgespielt wird, kann ich mich leichten Herzens ins schwarze Loch stürzen, weil ich körperlich eh ein Wrack bin...:Lachen2:

sybenwurz
11.09.2008, 00:32
Wollte ich noch was schreiben?
Wollte ich!
Passiert iss heute nix.
Haxen mal wieder demoliert und schlimm isses auch nicht, im Bett zu liegen, bis nix mehr geht. Finde ich. Bin eh eher aufm GA1-Trip derzeit. Das kostet echt Nerven, langsam zu tun, aber an sich iss die Saison vorbei.
Streng genommen könnte ich fragen: "welche Saison?".
Immerhin drei oder vier Wettkämpfe;- naja, Wettkämpfelchen, heute geht die Autobahnteilstückeinweihung der A6 mit Halbmarathon ohne mich vonstatten, dto. wohl der Gardaseemarathon und ob ich mich nochmal zum Indoormarathon in Norimberga anmelde, weiss ich nicht.
Wie schonmal irgendwo geschrieben: Fünfmal Null iss immer noch Null.
Andererseits ist drauf gepfiffen;- mir taugt die zwanglose Rennerei hier in Feld, Wald und Flur ebenso wie ein jämmerlicher dritter Platz in der Altersklasse von nem Wettkampf, für den ich n Wochenende lang unterwegs bin, ich kann im Baggersee schwimmen, bis ich blau werde und muss mich dabei mit niemandem prügeln und radeln kann ich hier, bis mich ein schwarzes Loch frisst;- so what?
Ich geb zu: ich bin heute mitm Auto gefahren, weil ich frisches Bier holen wollte und hab wenig Hoffnung, morgen das Rad zu nehmen, aber aussichtslos isses nicht und selbst wenn ich wieder mit der Dose fahre, kann ich nächtens noch mitm Rad los.
Zum Laufen hab ich wieder den kompletten Freitag oder das ganze Wochenende und ansnsten: schaumermal...
Eigentlich wollte ich schon längst im Bett liegen, aber urplötzlich überkam es mich, mal wieder ne handvoll Bilder aufn Host-Server zu laden. War zwar ne totale Themaverfehlung, aber trotzdem irgendwo extrem sinnvoll, falls ich mal spontan was verkaufen will...:Cheese:


So, nu muss ich leider noch was für unsere Vereinszeitung schreiben und mich dabei ärgern, dass wir eigentlich ne Schreiberin dafür haben, aber am Sonntag iss Deadline und ich wills einfach hinter mich bringen.
Bis ich die Lady antelefoniert und bekniet habe, hab ichs auch selbst getippt;- ausserdem schreibt die nimmer dreimal täglich, sondern eher einmal im Vierteljahr wenn überhaupt, seit ich ihr "Jörrrchs" "Flying V." wieder abgenommen hab.
Gut, dass ich mir keinen Kopp mache, ob es da Zusammenhänge geben könnte...

sybenwurz
12.09.2008, 00:31
Sodala, trotz üppigem Arbeitspensum in der Firma gibbet von tüchtigen Umtrieben zu berichten.
Irgendwie stand ich im Morgengrauen senkrecht im Bett und kurze Zeit später in den Laufschuhen.
Hab mal wieder die Treteimer von Asics bemüht;- irgendwie ne ganz andere Welt. Subjektiv bleischwer (frag mich keiner, was das für welche waren, ich meine, die Gel Empire) und gefühlt hatte ich n Gummiband um den Bauch gebunden, das mich mit jedem Meter mehr nach hinten zog.
Die Schuhe sind ne ganz andere Welt als die FireWoolf, wobei ich mich halt frage, ob ich bei aller Begeisterung die Woolfs immer und zu allem anziehen soll.
Ok, ok, eigentlich kenne ich die Antwort, aber ich werde das ein oder andere Paar allmählich mal vom Laufbetrieb ausmustern und den Fuhr-, äääh, Laufpark mal runderneuern. Die Treter müssen ja nicht gleich das Dreifache der Woolf wiegen...
Steckt eigentlich jemand unter euch, der Erfahrung mit Mizuno oder Avia hat?
Vielleicht hat der ein oder die andere schonmal irgendwo rausgelesen, dass ich bisher nur und ausschliesslich Asics gelaufen bin, bis ich mir die ersten FireWoolf reingezogen hab.
Asics hab ich immer blind in Damen40 reingeschwenkt und gut, aber das ist jetzt nicht ernstlich und easy übertragbar auf alle Schuhe.
Mei, gut. Um beim Thema Bereifung zu bleiben: Ner spontanen Eingebung folgend, hab ich mal wieder mein MTB seiner Forke beraubt, die starre RC31 aus-, und ne steinalte, aber immer noch brilliante (sieht man vom Gewicht ab...) RST wieder eingebaut.
Die Pace geb ich gerne in knapp neuwertigem Zustand ab, allerdings sind zwei Dinge zu beachten: erstens kann sie nicht billig sein, denn Pace hat den Laden an DT Swiss verhökert und damit wars das dann für die starre Forke und zweitens liebe ich ja das Risiko ohne Netz und doppelten Boden und hab die Ausfallsicherungen abgefräst. Das heisst, der Schnellspanner vorne hat seinen Namen wieder verdient, denn man macht ihn auf und nimmt das Rad raus. Ohne gross zu leiern und den Spanner beim Einbau wieder einregulieren zu müssen.
Im Scheibenbremsbetrieb bedeutet dies, das ein ordentlicher Schnellspanner notwendig ist, da es ein tüchtiges Drehmoment gibt, wenn die Bremszange zubeisst. Dieses Drehmoment versucht, das Vorderrad aus dem Ausfallende zu winden und daher sind die Ausfallsicherungen nicht einfach nur für Doofe da, die vergessen, das Vorderrad nachm Einbau gescheit zu befestigen, sondern auch, um dem Verlust des Vorderrades vorzubeugen, wenn die Zange in die Scheibe beisst und dieses unheimliche Drehmoment gnadenlos zuschlägt.
Also nur was für mündige Bürger und rein von Privat an Privat.
Ok, soviel dazu;- wie gesagt: prüft die Taschengeldkasse, denn diese Kultgabel wird aussterben. Ich geb sie für 200Öcken inklusive Versand her, regulär kam sie auf 255Öre, aber wie bei dude´s neuem Hemdchen wird sie nimmer billiger.
Schlimmstenfalls polier ich sie nochmal, heb sie fünf Jahre auf und trag sie dann zu irgendnem Singlespeed-Event. Die werden mich auf nem goldenen Schild übern Platz tragen...
Damit wäre das auch mal gesagt.
Aber zurück zum Thema Bereifung!
Ich sehe also beim Gabelumbau, dass die Nokians, die sich im weichen Geläuf ähnlich wie ne Zahnradbahn verhalten, mittlerweile etwas rissig präsentieren und frage mich, ob ich mir vielleicht mal neue schenken soll (das iss so ne Frage, denn, trotz Rohloff im Heck, iss das MTB dieses Jahr ziemlich genau 30km gelaufen...)(dabei allerdings aufn dritten Alterklasseplatz, worauf ich mir nix einbilde, abermir dennoch Gedanken mache, ob ich da nicht eher auf nen grünen Zweig komme als auf ner Langdistanz, denn das war ja nciht das erste Mal...)
Wie der Zufall es will, fragt mich doch gestern, also nichtmal 24 Stunden nach meinen Gedankengängen zu dem Thema, meine Kollegin, ob ich Interesse an nem guten, gebrauchten Satz Schwalbe "Big Jim" hätte. Von wegen "gut gebraucht";- die Dinger waren fast wie neu, also her damit!
Die zieh ich jetzt morgen auf die Felgen und dann hab ich doch gleich ne ganz andere Motivation, den herbstlichen Bayerwald zu durchradeln.
Bin halt noch nicht schlüssig, ob das nicht auch mitm Crosser geht...

Ich will nicht so tun, als versuche ich von meinen emsigen Umtrieben in Sachen Training ablenken, bzw. vom Nixtun in dieser Angelegenheit, daher rücke ich jetzt mal damit raus, dass ich des Abends, nach der Heimfahrt frisch dem Automobil entstiegen, direkt den HID-Brenner aufs Carbongeröhr geschnallt hab und losgeradelt bin. Gottvolle Tour, wenngleich ich mich in Gefilde gewagt habe, wo mich mein innerer Kompass komplett im Stich lässt. Da hilft die hellste Leuchte der Orientierung nicht und es wird einem mal wieder bewusst, wie heftig diese Dakar-Rally für diejenigen ist, die nichtmittags im Ziel sind und nen Mechanikerstab haben, der sich um die Moppetn kümmert.
Es gibt ja noch die Statisten, die konsequent in ein Schlaf und Regenerationsdefizit fahren und gerade bei den giftigen Etappen erst nach Mitternacht, wenn überhaupt, im Ziel ankommen, um nach zwo Stunden Schlaf wieder am Start zu stehen.
Man kann sich das natürlich nicht ohne weiteres vorstellen, aber gerade (allerdings nicht nur...) im Wüstensand ist es wichtig zu sehen wo es weitergeht und wie. Die Fahrerei im Sand ist für Ungeübte eh schon ein Horror (gut;- von der Sorte dürfte bei der Dakar niemand am Start stehen), aber es ist ungeheuer wichtig, neben der groben, allgemeinen Fahrtrichtung zu sehen, wie man sich von Düne zu Düne hangeln kann, ohne in irgendwelchen Weichsandlöchern koppheister zu gehen oder, auch nicht besser, einfach nur steckenzubleiben. Im Sand bergauf anfahren ist so gut wie unmöglich und "bergauf" bedeutet auch, dass das Hinterrad dank üppiger Leistung bis zur Achse eingegraben ist. Also die Kiste einmal nach rechts umgeschmissen, wieder aufgehoben und dann nach links geworfen, dabei dann spätestens das Hinterrad aus dem Weichsandloch gezogen und wir reden hier von rund zwohundert Kilo, die der Sand zwar halbwegs freigiebig wieder rausrückt (sehr im Gegensatz zu Schlamm, wo man froh sein kann, nicht noch die eigenen Haxen nimmer rausziehen zu können), aber tagsüber brutzelts einem im Sahara-Winter das Hirn bei 30° unterm Helm weg, während nachts die Temperaturen mindestens ins Einstellige oder gar in den Minusbereich purzeln und die ganzen pappenden und staubigen Klamotten so richtig gut zur Geltung kommen.
Und dann leuchtet die Funzel nichtmal 10m vors Vorderrad und im Idealfall bei jedem Schlenker mitm Lenker woanders hin.
Und selbstverfreilich keine 50 oder gar 100 Meter voraus, wo man die Ideallinie ausmachen könnte, um auf den Dünenkämmen entlangzusurfen, ohne die Hauptrichtung zu verlieren.
Also: herzlichen Glückwunsch, und ich hab mir das heute auch in ähnlicher Form gegeben, wenngleich im T-Shirt und bei noch 20°C, aber im Wald.
Denke, ich fahre konstant Richtung Süden und steh dann irgendwann kurz vor der Autobahn im Norden. Oder "mitten" aufm Weg, der sich in mannshohem Gras verliert (immerhin im Süden;- hähähä..., glaube ich zumindest).
Very nice, hat echt Laune gemacht.
Irgendwann hatte ich dann aber doch Hunger und hab grob die Richtung nach Hause eingeschlagen

dude
12.09.2008, 02:56
Den koennteste mal probieren:

http://sport.mizunoeurope.com/pages/product.aspx?rpID=5459

Wird als neutraler Racer verkauft, aber LWtrainer waere passendere Bezeichnung. Duerfte auch am auslaufen sein, gibt's nur noch in Europa. In den USA ist es jetzt der:

http://www.mizunousa.com/equipment.nsf/allproduct/d1f54ea90c96cf988525747a005536e4?opendocument&div=running&cat=mensfootwear

Ich mag Mizuno.

Echte Racer haben die auch, fand ich aber nur auf der USA-Seite. FuXX laeuft die sehr gerne.

http://www.mizunousa.com/equipment.nsf/allproduct/bc694e759ae61b938525747a00529025?opendocument&div=running&cat=mensfootwear

Wandergsellin
12.09.2008, 08:18
Steckt eigentlich jemand unter euch, der Erfahrung mit Mizuno oder Avia hat?


Morgen,

ich mag Mizuno auch und ich habe den (http://www.mizunousa.com/equipment.nsf/allproduct/9f11b1a8a901d85b85257483000cdec0?opendocument&div=running&cat=womensfootwear) und den (http://www.mizunousa.com/equipment.nsf/allproduct/32b06039e43963b1852574830011f222?opendocument&div=running&cat=womensfootwear) (oder besser gesagt, die Vorgänger.
Ich bin vorher Asics und auch mal Adidas gelaufen und ich denke, ich bleibe jetzt erstmal bei Mizuno.
Um dir jetzt irgendwelche näheren Einzelheiten zu den Schuhen erläutern zu können, kenne ich mich leider zu wenig aus. :Nee:

Liebe Grüße
Wandergsellin

mauna_kea
12.09.2008, 08:44
Wäre für dein orientierungsproblem nicht ein Forerunner angesagt ?
Der findet auch den Rückweg ;)

sybenwurz
12.09.2008, 08:49
Den koennteste mal probieren:

http://sport.mizunoeurope.com/pages/product.aspx?rpID=5459

Wird als neutraler Racer verkauft, aber LWtrainer waere passendere Bezeichnung. Duerfte auch am Auslaufen sein, gibt's nur noch in Europa.
Der Link führt leider auf ne Seite ohne Text und Bilder.
Wie heisst denn der Puschen?
Ein wenig rumgeklickt, könnte Wave Idaten3 als Ergebnis erbringen?
Ma guckn.
Der Revolver sieht schon wieder relativ schwer aus, der Inspire (das kann ich natürlich an sich gut gebrauchen, hihihi...) isses dann auch (grad nachgeguckt, das Gewicht steht ja dabei auf Seite drei. Wieviel zum Deifi issn 1oz.???).

Ansonsten heute das gleiche Spiel wie gestern: früh wach, da Wildgänse nen Heidenkrach beim Fliegen machen.
Nu erstmal ein wenig an der Hütte pinseln, dann einkaufen, ggf. ne Runde rennen, das Wetter sieht aber auch ganz stark nach Weiher aus und nem Mittagsschläfchen dort und nach der Sendung heute abend radel ich die Lampenakkus vollends leer.
Freu.

sybenwurz
12.09.2008, 09:50
Wäre für dein orientierungsproblem nicht ein Forerunner angesagt ?

Definitiv nicht.
So n Ding hatte ich bereits (301er) und bereitsnach kurzer Zeit die Schnauze voll.
Zu viele Funktionen, ne stunde Laufen und danach ne halbe stunde am Rechner, mal abgesehen von den Laufunterbrechungen, weil irgendwas nicht funktionierte.
Gut, mittlerweile iss man da n paar Schritte weiter, aber n Carbonrad mit ner aufgepflanzten Gasentladungslampe iss eh schon zu viel High-Tech für meinen Geschmack.
Und wenns rein um die Orientierung oder den Weg zurück ginge, könnte ich immer noch den ForeTrex nehmen, bis der in der Bucht gelandet ist.

Triarugger
12.09.2008, 13:45
Ich laufe den Wave Idaten3 und der ist sehr geil. Kann ich sehr empfehlen.

sybenwurz
12.09.2008, 14:31
Dann werde ich doch mal fernmündlich die Verfügbarkeit abklären...
Die Farbe gefällt mir jedenfalls schon mal (das alleinentscheidende Kriterium, hähähä...:Cheese: )

Wandergsellin
12.09.2008, 19:10
Da es bei uns fast das ganze Wochenende regnen soll, werde ich mir diese kleine Schlammschlach (http://www.msc-konstanz.de/)t anschauen :Lachen2:
und wahrscheinlich mal wieder bedauern, mein Motorrad verkauft zu haben (wenns auch kein Motocross war)

Dir ein schönes Wochenende

Gruß
Wandergsellin

dude
12.09.2008, 21:55
Da es bei uns fast das ganze Wochenende regnen soll, werde ich mir diese kleine Schlammschlach (http://www.msc-konstanz.de/)t anschauen :Lachen2:


Dort war fuenf Jahre lang der Kern meiner Lauftrainingsstrecken. :Weinen:

sybenwurz
13.09.2008, 00:44
Dort war fuenf Jahre lang der Kern meiner Lauftrainingsstrecken. :Weinen:
In Konstanz oder am Bettenberg?
Ich muss gestehen, dass ich in meinem Leben noch keine 5 Crossrennen gesehen hab.
Ähnlich wie beim Triathlon interessieren mich so kurze Sachen an sich gar nicht und solche Rennformen wie 20Minuten plus drei Runden erst recht nicht.
Beim Endurofahren kommt halt im weitesten Sinne noch n Sightseeing-Faktor hinzu, wenngleich man sagen könnte, dass die aktuellen Veranstaltungen, bzw. da hauptsächlich die Amateurrennen wie von der IGE oder baboons auch nur 3- bzw. 2-Stunden-Crossrennen sind. Eventuell mit ner vergrösserten Rundenlänge, vom Charakter kommts aber hin, nur dass nicht irgendeiner zuerst über die Ziellinie fährt, sondern derjenige gewonnen hat, der die meisten Runden packt. Also auch nicht wirklich prickelnd und abwechslungsreich, wenngleich das die letzte, in Deutschland praktizierbare Wettbewerbsform (sieht man von Exoten wie den südhessischen Endurotagen, eine echte Vielseitigkeitsprüfung, oder dem beinharten Lauf in Zschopau, wo noch wirklich heftiges Enduro geboten wird, ab) ist.
naja, auf jeden Fall viel Spass;- spektakulär dürfte es auf jeden Fall werden und seit die Zweitakter von den Viertakt-Brummern verdrängt werden, stimmt auch der Sound halbwegs, obwohl ein mit 12000revs jubelnder 250er Eintopf nu auch nicht ernstlich viertakttypisch klingt...

So, nachdem ich heute trotz anfänglicher Probleme mit dem Kwicktaim-Player doch noch der Livesendung beiwohnen durfte, packte ich zeitnah den Absprung, mich doch noch ein wenig sportlich zu betätigen. Sogar der Regen hörte zum Ende meiner Radrundfahrt auf und lies Raum für die profane Feststellung, dass meine socken trockener zu sein schienen als der Inhalt meiner Jacke.
Dieser Jeantex-Kittel nötigt mich zu ner Hassliebe. In diesem "Outdoor"-Käseblatt vor Jahren mit nem testsieg geadelt, musste ich das Ding natürlich haben und trug 169Taler zum Händler meines Vertrauens. Herauszippbare Ärmel, ne Fleeceweste und ne praktische, einhandbedienbare Regenapuze sowie in Ärmeltaschen versteckte Regenhandschuhe sprachen für ein Schnäppchen.
Das wäre es vielleicht gewesen, wenn der entrichtete Obulus zusammen mit der Jacke in meine Richtung geflossen wäre, so jedoch erscheint mittlerweile und seit langer Zeit jeder bezahlte Cent zuviel.
Der erste Hieb kam mit dem ersten Regen, denn in beiden Ärmeln waren linke Handschuhe eingenäht und Jeantex wollte die Juppe nicht umtauschen, sondern rechts nen rechten Handschuh einnähen. Als nächstes verabschiedete sich wenig später ein Druckknopf der völlig sinnlosen Kapuze (die zu klein ist, um sie übernen fahrradhelm zu ziehen), aber leider jackenseitig, so dass der Frack ein weiteres Mal eingeschickt wurde. Nun aber im frühen Winter und zu nem Zeitpunkt, als ich viel mitm Rad und der Eisenbahn unterwegs war, weil mein Auto sich gerade auf der A3 bei Nürnberg verteilt hatte, bzw. grosse Teile des Motors (und auch wichtige. Ich hätte den Schaden sicher gut reparieren können, denn das Loch im Motor war wirklich von beeindruckender Grösse, ich hab nur auf der finstern Autobahn das Pleuel nimmer gefunden...:Cheese: ).
Also musste ne Leihjuppe her, die aber n paar Nummern zu gross war, was bei mir ja aber kein Problem ist, wohl aber, wenn über den riesigen Sack noch n Rucksack muss und man dann wie ein Michelinmännchen noch mitm Fahrrad unterm Arm in oder aus dem Zug muss...
Ok, die Stimmung hatte also bereits gewaltige Schieflage, zumal der Fetzen am Rücken kein winziges Bischen nach unten gezogen ist, aber immerhin kamen wir, also die Jacke und ich, gemeinsam übern Winter, bevor ihr Reissverschluss die Zähne hängen liess.
Den Einwand der Fachfrau aus meinem Laden, der Reissverschluss sei ein Verschleissteil, liess ich nicht gelten und ein weiteres Mal wanderte die Jacke zum Hersteller. Als ich sie zurückbekam, traute ich meinen Augen nicht: die Deppen hatten lediglich den Reissverschlussschieber nachgebogen und ein erster Test im Laden zeigte zwar, dass die Bedienung nun wieder etwas besser war, jedoch bei weitem nicht einwandfrei, wie man das bei ner Jacke von etwa einem Jahr und nem Waikiki-Reissverschluss erwarten könnte.
Also kam es wie es kommen musste: ein paar Wochen später trat die Joppn ein weiteres Mal den Weg zu Jeantex an. Damit sich das von mir übernommene Porto lohnte, gab ich gleich noch ne Imprägnierung der frisch gewaschenen Jacke in Auftrag und die klare Direktive, dass ich diesmal definitiv nen neuen Reissverschluss erwarte.
Das Eine gabs so wenig wie das Andere: ein weiteres Mal wurde der Schieber nachgebogen;- diesmal vollkommen ohne Effekt, und die Imprägnierung konnte der Saftladen angeblich nicht durchführen. Was mich allerdings auch nicht wunderte, denn insgesamt sprach der gesamte, bisherige Verlauf der Aktion eh nicht dafür, dass die überhaupt was können.
Ich bin nur stinksauer auf die ignoranten Typen und irgendwo auf mich, auch noch Kohle für die Aktion hingeblättert zu haben, schrieb noch nen saftigen Beschwerdebrief, auf den ich selbstverfreilich keine Antwort erhielt,und werde wohl irgendwann den Reissverschluss selbst erneuern.
Einfach die Zähnchen vom Reisser abschneiden und nen neuen Reissverschluss an den Rest drannähen;- fertig.
Habs zwar nedd so mitm Bügeln, aber an der Nähmaschine bin ich n echter Virtuose.
Und nu platt für heute. Gefühlt war ich für 15km mit 25er Schnitt anderthalb Stunden unterwegs;- in echt weiss ichs nicht, weil ich noch nicht rausgefunden hab, wie bei dem HAC die Tages-Werte zurück auf Null gesetzt werden.
Die Kurzanleitung meint zwar, das ginge mit dem Starten der Aufzeichnung automatisch, alleine: man sieht nix davon,und ich habs auch erst nach der Runde probiert.
Unterwegs hatte ich gar keine Zeit, weil ich fast nur auf aufgeweichten Wegen unterwegs war, wo man innerhalb eines Meters zum Stillstand kam, wenn man zu Treten aufhörte und da kam ich mit beiden Händen am Lenker einfach besser voran.
Wenn die Pulswerte stimmen (hatte gerade mal wieder ausnahmsweise den Ranzenriemen angelegt), ging der nicht weiter als bis auf 120bpm, aber was heisst das schon, wenn die andern Werte fehlen. Ausserdem sieht man aufm Tacho eh nix im Dunkeln.
Die Lauferei fiel heute übrigens ebenso wie das Schwimmen aus. Letzeres wegem Wetter, das schon seit Mittag nach dem Gewitter aussah, das dann um Sechse erst, aber immer noch rechtzeitig vor der Sendung (wenns hier kracht und blitzt, fällt das DSL öfter mal aus) vorbeimarschierte, ersteres weil ich eben wegen dem aufziehenden Gewitter mitm Einkaufenfahren pokerte, um dann doch zu verlieren. Aber wurscht, Wochenende iss noch lang.

Wandergsellin
13.09.2008, 14:27
Dort war fuenf Jahre lang der Kern meiner Lauftrainingsstrecken. :Weinen:

Und dort gehen seit zwei Jahren meine größeren Runden vorbei :Cheese:

sybenwurz
14.09.2008, 22:45
So, schönen herzlichen arschkalten Abend hier! Einige habens ja offensichtlich etwas geschmeidiger, was die Temperatur angeht, aber hier zieht aktuell schlicht der Winter ein.
Das ist alleine daran erkennbar, dass mir das Hirn eingefroren zu sein scheint und ich gestern schlicht "vergessen" hab, die umwälzenden Ereignisse des gestrigen Tages für die Nachwelt festzuhalten.
Heute dürfte das schon wieder nicht mehr ganz einfach sein, da ich eisern bis nach Drei durchgehalten hab, um noch fest genug zu pennen,wenn die Wildgänse hier im Morgengrauen zur Rottenbildung und Übungsflügen über und ums Haus flattern, aber um diese Uhrzeit seh ich dann meist auch nimmer so ganz taufrisch aus, wenn ich in die Falle klettere.
Wars gestern oder vorgestern Nacht nach der Sendung, als ich am Donaudamm am Das-Bio-tobt" vorbeigeradelt bin? Wir haben hier ja ne ornitologische Schatzkammer vor der Haustüre und im Donauknie, in dem wir hier unsere Hütten errichtet haben, und da ist ziemlich was los. Ich möchte da wirklich nicht nebenan leben, denn die ganzen Vögel kreischen wirklich rund um die Uhr. Muss unbedingt dran denken, das nächste Mal, wenn ich da vorbei laufe oder fahre, Ohrstöpsel mitzunehmen.
Und auch bei Nachtfahrten ne Sonnenbrille. Wieso? Ganz einfach: wegen meiner Lampe.
Ich hab vorhin einigen Aufwand betrieben, um nicht beim Fahren zu erfrieren. Nachdem ich gelernt hatte, dass man die Tageszähler- und Vergleichsfunktionen am HAC4 nur auf Null stellen kann, wenn man ne neue Aufzeichnung startet und neulich nachts die Funzl von rechts nach links umgesteckt hatte, weil sonst der Tacho spinnt oder ausfällt, hätte es eigentlich warm eingemummelt losgehen können. Dummerweise sieht man im Dunkeln ja nix aufm Tacho und ich wollte sicher gehen, dass die Stoppuhr mitläuft, um die Akkustandzeit für den Scheinwerfer zu ermitteln, daher strappste ich vor einiger Zeit schon ne Micro-Lampe von Sigma aufn Helm und nu hadere ich, dass ich nahezu nach unten schauen muss, wenn ich aufm Tacho was sehen will. Umso schlimmer für mich, der sich ja normal nie für irgendwelche Werte wie Puls, Geschwindigkeit oder Zeit arg interessiert und nu in den -zig Menüs und Anzeigeebenen vom HAC rumklicken muss, während ich im Blindflug ein paar hundert Meter zurücklege.
Ich dachte ja die ganze Zeit schon, dass ich irgendwann mal irgendwo draufrumpele, wenn ich so weitermache, aber die Show heute schlug dem Fass die Krone ausm Gesicht.
Ich hab ja sicherlich schon irgendwo fallenlassen, dass mir die irrsinnig vielen Funktionen aufn Keks gehen und eigentlich hab ich das Ding nur deswegen wieder montiert, weil der Halter problemlos aufn Vorbau passt und das Teilchen daher keinen Platz am Lenker wegnimmt, wo ja noch die Lampe hin muss und die Zusatzbremshebel hängen;- abgesehen davon, dasses mit den Zügen, die ja bei Campa diskret am Lenker verlaufen, schon ein wenig eng wird, wo alles unterm Lenkerband hervorkommt und in kühnem Bogen den Schwenk ans Oberrohr vollzieht.
Ok, ich radel also in vollem Ornat mit Helmunterpariser, zugerödelter Joppe und in Handschuhen, wenngleich immer noch in kurzer Hose los, und versuche, mit eingeschalteter Micro-LED am Helm dem HAC die Information zu entlocken, dass die Aufzeichnung aktiviert und damit das Tageszählerprogramm genullt ist.
Irgendwie ging es aber mit Handschuhen nicht so gescheit und nachdem ich die Funzl ein wenig zur seite gedrückt hatte, fiel der Tacho aus, ohne dass ich es geschafft hätte, irgendwas vorher zu nullen. Da ich mittlerweile nen guten Kilometer weit gekommen war, ohne auch nur einen einzigen Blick dabei auf die Strasse zu werfen, hielt ich an, um erstmal die Handschuhe auszuziehen und dies nicht auch noch im Blindflug zu machen. Dabei und am Strassenrand stehend, fiel mir auf, dass der Tacho nu konstant 75km/h anzeigte, während der automatische Fahrtzeitzähler (hier unabhängig von der manuell zu startenden Stoppuhr) fröhlich weiterlief.
Ich hatte gerade gute Lust, das Ding komplett vom Vorbau zu reissen und in den nächsten Acker zu werfen, erinnerte mich aber an die eiskalten Laufeinheiten mitm ForeRunner301, wo ich bibbernd aufm Acker anner Wegkreuzung im Ostwind stand und versuchte, dem irgendwelche eigentlich vorhanden sein müssenden Funktionen zu entlocken.
Mittlerweile wusste ich nu nimmer, was ich zuerst machen sollte: die Gaslampe aus? Versuchen, den Tacho zu Nullen? Stoppuhr aus? Weiterfahren, alles ignorieren und zuhause wieder den funkunabhängigen BC800 mit Kabel montieren?
Ich entschied mich fatalerweise dafür, erstmal den Scheinwerfer ummontieren zu wollen.
Den praktischen Sigma-Halter aufgeklickt, den Lampenhalter um den Lenker geschlängelt und: B O I N G !
Volle Granate bei nichtmal 30cm Abstand in das gleissend helle Licht geguckt.
Zum Glück stand ich, aber damit waren alle andere Fragen beantwortet.
Vollkommen blind wechselte ich angestrengt horchend die Strassenseite und tappte nach Hause, das Rad als "Orientierungshilfe" verwendend, indem ich es aufm Seitenstreifen schob und selbst auf der Strasse ging.
Mann, nee, was ne Schice-Aktion! Mittlerweile gehts wieder, aber heute Nacht wird das schon noch n netter Tanz werden mit verblitzen Augen. Herzlichen Glückwunsch, ääh Glühstrumpf, sag ich da nur!

Dummerweise hab ich heute bereits allen möglichen Leuten zugesichert, morgen das Schwimmtraining mal wieder zu besuchen, weil mir schon länger klar ist, dass die Schwimmerei am See allmählich ein Ende finden würde. Der Punkt scheint nu allmählich erreicht zu sein und damit die Gelegenheit, die Jahreskarte, die nur noch bis Mitte Jänner gültig ist und bisher ziemlich genau 5x seit Anschaffung genutzt wurde, zu amortisieren. Ziemlich jämmerliche Ausbeute bisher für knapp 200Öre, aber mit jedem Besuch in der öffentlich-rechtlichen Badeanstalt schwindet meine Lust, da noch ein weiteres Mal hinzugehen. Chlorwasser, arschkalt, ziemlich kühler Lufthauch in den Duschen und anschliessend noch 40km nach Hause, eventuell noch ne handvoll Dollar für ne Pizza gegenüber angelegt und dann um Mitternacht hier zuhause reingeschneit, Katze freilassen und direkt ins Bett in der Hoffnung, am nächsten Morgen dann noch dran zu denken, die Schwimmklamotten aufzuhängen.
Da lob ich mir die Lauferei, so wie gestern: rein in die Schuhe und raus aus der Türe. Ne Stunde, ne halbe oder zwo, fertig, retour, unter die Dusche, Kaffee, bingo.
Wieso kann nicht alles so einfach sein?
Dem HAC geb ich jedenfalls noch den September über Zeit, sich mit mir anzufreunden;- wenns bis dahin nicht klick gemacht hat, häng ich ihn wieder an die Wand und den Sigma ans Rad.

Edith meint: tolle Sternchen heute Nacht;- jedenfalls in meinen Augen. Das wird ein Spässchen werden...

dude
15.09.2008, 00:03
AUTSCH :(

Da lob ich mir die Lauferei, so wie gestern: rein in die Schuhe und raus aus der Türe. Ne Stunde, ne halbe oder zwo, fertig, retour, unter die Dusche, Kaffee, bingo.
Wieso kann nicht alles so einfach sein?


meine Worte



Edith meint: tolle Sternchen heute Nacht;- jedenfalls in meinen Augen.

:Lachanfall: (sorry, schoen wie Du's mit Humor nimmst und wenn es bloss fuer uns ist)

hellhimmelblau
15.09.2008, 22:02
Mensch wurzi, das hört sich ja garnicht gut an.Da du jetzt auch nicht hier im Forum bist, ist es warscheinlich noch nicht wieder gut und du fühlst dich schlecht.:( das tut mir leid

Gute Besserung:)

sybenwurz
16.09.2008, 00:47
Immer locker: Unkraut vergeht nicht!
War nur ausnahmsweise mal wieder im Schwimmtraining.
Die letzte Nacht war allerdings wirklich nicht so der ultimative Bringer, wenngleich ich heute Morgen viel besser ausgesehen hab als die Jungs, die im Schweisskurs neulich vor 500Jahren mangels Koordination versucht haben, ohne Schild zu schweissen und die UV-Strahlung vom Lichtbogen noch volle Granate abbekommen haben.
Eigentlich hatte ich heute morgen nur noch helle Flecken hinter den Augenlidern, allerdings war das Wetter unfassbar mies und aufm Weg in die Firma sind mir halt alle mit Licht entgegen gekommen und diejenigen, deren Scheinwerfer zu hoch eingestellt sind, haben mir richtig Freude bereitet.
Eigentlich merke ich meist nix mehr jetzt, aber wenn ich drauf achte (und auch noch ne Zeitlang danach), hab ich immer noch die hellen Flecken, wenn die Augen zu sind.
Wirklich eine hervorragende Lampe und ich kann gut nachvollziehen, dasses für die keinen Halter für ann Helm gibt!
Wirklich empfehlenswert, das Ding, wenngleich es auch andere Kriterien gibt, die für sie sprechen.
Eventuell werde ich anregen, noch einen Lageschalter einzubauen, der bei ner Drehung um die horizontale Querachse um mehr als 50° die Kerze löscht. Und zwar schneller als Lichtgeschwindigkeit...:Cheese:
Sollte die Story mit dem schwarzen Loch aus der Schweiz aktuell werden, kann man das Ding mit der Funzl sicher gut ausleuchten. Ich bin jedenfalls bereit!

Beim Schwimmen siehts leider anders aus.
Es ist immer gut, wenn ich da hingehe, denn wenn jemand aus der Abteilung austritt, krieg ich die Meldung normal als erster aufn Tisch bzw. Bildschirm, nur wenn neue dazukommen, sind die als erstes beim Schwimmen und ich fühle mich hilflos, wenn ich dann die Anmeldung kriege und nicht weiss, wer zu dem Wisch gehört und wie er/sie aussieht. Daher wars gut, heute mal wieder da gewesen zu sein. Ich versuch gar nicht erst, mir die ganzen neuen Namen zu merken;-wenn die Anmeldung kommt, kann ich immer noch unsern Vize fragen, wer zu dem Namen gehört und ob ich ihn oder sie schonmal gesehen haben könnte.
Der hat eh voll den Plan, und ich frage mich manchmal, wieso nicht er Präsi ist sondern ich. Ich bin ja seit Jahren bei dem Verein, gemeinhin Deutschlands grösster Laufverein bzw. -treff mit deutlich mehr als 1000Mitgliedern, aber ich war erst einmal, und das nach gut 5-jährigem Anlauf, beim Lauftreff, obwohl der Montags vorm Schwimmen ist (naja, vielleicht auch gerade WEIL der montags vorm Schwimmtraining ist).
Jedenfalls wäre es ganz ok, da ab und an vorbeizuschneien, weil man da halt die Leute kennenlernt, die früher oder später bei uns landen. Für nen grossen Laufverein haben wir nämlich erschreckend wenig auf der Pfanne, wenn man ehrlich ist.
Technik oder ökomenisch richtiges Laufen wird da gar nicht geschult, ausser vielleicht in der Leistungsgruppe, die aber den "echten" Hobby- und Freizeitläufern wegen den ganzen deutschen, Europa- oder gar Weltmeistern (natürlich nur in der Altersklasse, dude...:Cheese: ) ein echter Dorn im Auge ist.
Und da eben jeder und jede nur so, nach Pace aufgestellt, dahinhoppelt, zwickts hier und da immer mal und seit dank unserer Vereinszeitung klar ist, dass Triathlon nicht erst bei der Langdistanz losgeht, haben viele die Idee, doch erstmal das Schwimmtraining zu besuchen, um bei den ganz Harten auch wenigstens ein bisschen dabeizusein.
Einige springen schnell wieder ab, weil da halt geschwommen und nicht nur geplanscht und geplauscht wird, wie man das vom Lauftreff gewohnt ist. Je nachdem, wieviel es zu erzählen gibt, ging man beim Lauftreff statt zur 6:00er-Gruppe halt zur 7:30er, aber beim Schwimmen reicht dann eben oft die Luft nicht für die ganze Story, während die, die schon kraulen können, auch noch über einen drüberschwimmen...:Cheese:
Manche bleiben aber und das sind oft die, die eh gut laufen, ordentliche Zeiten hinkriegen und (halbwegs) ernsthaftes Trainieren gewohnt sind. Die kommen im Herbst, bleiben auch dran und machen ein Einsteiger-Seminar mit, bevor sie sich sicher sind und mir die Anmeldung schicken.

Ich mach die Einsteigerseminare auch alle mit.
Weil man dazu fürn Fünfer nen Tag lang ins Fitnessstudio kommt, in deren brühwarmen Becken die Omis rausschmeissen darf (das iss SOOOO geil!!!) und natürlich auch die Sauna ausgiebig benutzen kann.
Daher isses mir total recht, wenn an dem Seminarwochenende grottenschlechtes Wetter herrscht und am Abend vorher ne Fete war, die nen Tag lang reges Nixtun, relaxen und saunen rechtfertigt, hähähä...
So gesehen, iss der Job als Präsi mit den ganzen Ein- und Austritten ganz ok, weil man die Seminare auf Tage nach Parties legen kann...:Lachanfall:

sybenwurz
16.09.2008, 14:10
Yohai!
Es geht wieder los.
An sich wäre mir der morgendliche Lauf keinen extra eintrag wert, aber da ich eh grad Bock auf noch nen Kaffee hab, bevor ich draussen in der Kältehölle n paar Packerl zusammenpacken undn Radl richten muss, verlier ich n paar Worte übern 16. September.
Erstens hat da nämlich ein Frolain Geburtstag, das früher mal bei mir in die Schule gegangen ist und über das ich durch n paar lustige Verwicklungen in meiner Heimat wieder gestolpert bin, wo es trotz blendender Prüfung vom tiefsten Bayern aus nach einigen Intrigen zu einem der grossen Motorradimporteure schaffen musste, und worauf ich mit einigen ihrer Mitschülern direkt und ansatzlos zum Motorradtreffen des Clubs ihrer Eltern geriet.
Seither hab ich noch nen viel besseren Draht zu Ersatzteilen und Informationen als eh schon und ab und an mal ein ellenlanges Telefonat über die Höhen und Tiefen des Arbeitslebens, das sie allerdings als mittlerweile Mutter eines Kurzen, der 2Jahre und 2Tage jünger ist als meine Kleine, nur in Halbtagesdosen geniesst, wenngleich sie trotzdem immer einiges zu berichten hat.
Iss ja immer interessant, wer innerhalb der Firma wohin gewechselt hat, welchen Bock geschossen oder auf welcher Messe geglänzt hat.
Leider war sie gerade auf ner Produktpräsentation und hatte nicht viel Zeit am Teleifong,aber ich freu mich schon drauf, mit ihr den Inspektionsmarathon in zwo Wochen an diversen Krädern meiner Kumpels aus der Heimat in Angriff zunehmen.
Das ist aber eigentlich immer noch nicht der Punkt, aber in Bayern ist heute Schulanfang und das heisst, dass ne Menge Stöppel frisch und mit Tüte bewaffnet dem Ernst des Lebens entgegengehen.
Naja, was heisst "gehen"? Hier draussen wird auch der kürzeste Weg gefahren, am ersten Schultag mitm Auto der Eltern und danach mitm Schulbus.
Was war es für ne himmlische Ruhe in den letzten sechs Wochen, aber damit ist jetzt Schluss! Heute morgen dachte ich,ich lieg neben der Autobahn!
Zum Glück war das ne einmalige Aktion, mit den vielen Eltern,Opis und Omis, die dabeiseinmussten, aber dafür bricht in anderer Hinsicht die Hölle los:
Evtl. hab ich mal n Wort drüber verloren, dass hier um die Ecke so n Biomüllatomkraftwerk steht, und da wird einmal im Jahr das "Brennmaterial" eingefahren.
Dieses steht zuerst noch aufm Maisfeld, wird mit fettem Gerät abgeschnitten, gleich kleingehäckselt und dann auf riesige Anhänger hinter ebenso riesigen Traktoren geblasen, die direkt nebenher fahren.
So interessant und gigantisch das alles ist, so unglaublich ist diese Aktion. Diese Trekker mit Hänger haben etwa die Dimensionen von nem 40Tonner, auf jeden Fall nicht schmaler, haben dem Klang nach riesige Motoren und die Fahrer sind nicht zimperlich.
Die ganze Aktion verläuft derartig im Akkord, dasses schon wieder faszinierend ist. Der Maisabfräser bleibt zB. nur ganz kurz stehen,wenn einer dieser Mulden voll mit dem Maisfetzenzeug ist, der Schlepper fährt weiter und hintendran kommt gleich der nächste. Das ist n Wechsel von Sekunden und weiter gehts. Die mähen die Felder auch nicht Reihe für Reihe ab, sondern in grossen Karrees, so dass nicht umständlich gewendet werden muss, sondern einfach kreuz und quer um den Acker, wie es am schnellsten geht.
Morgens bricht also meist noch vor Sechs die Hölle los und der Boden bebt, auch wenn der Acker weiter weg ist, und abends geht die Geschichte auf jeden Fall bis nach 22Uhr, oft bis gegen Mitternacht.
Damit sich die Transporteure nicht auf den schmalen Strassen hier begegnen, gehts auf der einen Seite zum Biomasse-Kraftwerk, dort wird nur über den Silohaufen gefahren, derweil abgekippt und weiter gehts, auf der andern Seite raus. DieJungs brechen hier mit den Monstertrucks wie vom Jenseits Geschickte über die Feldwege und wenn einer ausweichen muss, weil zB das Müllauto, n LKW oder n Schulbus entegegenkommt, isses besser, man ist nicht in der Nähe, denn die mähen alles um und merkens wahrscheinlich nichtmal. Die Strassenmeisterei braucht jedenfalls keine neuen Schilder und Leitpfosten neben die Strasse zu pflanzen, solange diese "Ernte" eingefahren wird;- wenn die Aktion vorbei ist, ist eh erstmal alles platt und zum Runderneuern freigegeben.
Der Steuerzahler blechts garantiert so oder so, denn das Kraftwerk rechnet sich nur (wenn überhaupt, das kann ich bei dieser Maschinerie eh nicht nachvollziehen...), wenn die abgenommenen Kilowattstunden subventioniert werden, und selbst, wenns der Mähdienstleister bezahlt, rechnet er es sicher mit ein.
Jedenfalls ists gerade sehr ungemütlich hier, und nicht nur wegen der Temperaturen...

jens
16.09.2008, 17:43
Der Steuerzahler blechts garantiert so oder so, denn das Kraftwerk rechnet sich nur (wenn überhaupt, das kann ich bei dieser Maschinerie eh nicht nachvollziehen...), wenn die abgenommenen Kilowattstunden subventioniert werden, und selbst, wenns der Mähdienstleister bezahlt, rechnet er es sicher mit ein.

Kluchscheissmodus an:
Wenns Kraftwerk wirklich Bio(masse) ist zahlt die Subvention nicht der Steuerzahler sondern der Stromkunde, da Abnahmezwang für die Versorger besteht. Kannste gerne im EEG nachlesen :Blumen:
Bezahlt wird ein fixer Preis pro kw/h je nach Kraftwerkstyp und -grösse. Garantiert für die nächsten Jahre. Und völlig unabhängig von den Kosten.
Klugscheissmodus aus :liebe053:

sybenwurz
16.09.2008, 18:56
Ok, vielleicht sollte ich "Steuerzahler" durch " 'mündige' Bürger" ersetzen.
Als das Ding genehmigt werden sollte und hier n Infoabend veranstaltet wurde (gibt da ja leicht mal Vorbehaöte wegen Geruch nd Lärm...), hab ich mich mal ein wenig mit dem Nachbarn unterhalten, der das betreibt. Ich kapier beim besten Willen nicht, wie sich das rechnen soll. Dies ist erstmal die Quintessenz aus meinem Zitat.
Dass hier ne Woche lang ein riesiger Mietfuhrpark inklusive Personal fast rund um die Uhr Feld und Flur verwüstet, hab ich da noch gar nichtmal in meiner Überschlagsrechnung berücksichtigt.
Als Stromkunde bin ich dagegen extrem zufrieden im Bundesdurchschnitt.
Unser Energieversorger hat wirklich noch zivile Preise, erhöht durchschnittlich weniger als andere Konzerne und ausserdem kommt auf drei Erhöhungsschritte der Grossen einer bei unserem Kleinen hier.
Nachts gibbet Strom von Zehn bis Sechs für die Hälfte und ebenso von Samstag Mittag um Zwo bis Montag morgen um Sechs, und als ich mein Gewerbe hier angemeldet hab, haben die mir erstmal von sich aus nen billigeren Sondertarif angeboten.
Das passt schon, ganz im Gegensatz zu meiner Kopfrechnung bezüglich des Betriebs von nem Biogas-Kraftwerk (das isses genau;- Biomasse funzt wohl anders und Biomüllatomkraftwerk hört sich eh am schärfsten an...:Cheese: )


Edithchen meint grad, ich solle noch dabeischreiben, dass ich vorhin mal veruchen wollte, so n Monster abzulichten. Als ich mich dann aber ordentlich im Wald verschanzt hatte, um das Riesenviech aus der Froschperspektive abzulichten, sind die nen andern Weg gefahren. Trotzdem bebt die Erde und ist hier ne Atmosphäre wie aufm Truppenübungsplatz, wo man hofft, dass man nicht vom Panzer überfahren wird...

Mad Max
17.09.2008, 06:21
Hey,
jetzt muß ich mich mal outen, lese bei dir schon geraume Zeit mit und finde deine Berichte sehr interessant. Diese Biogasanlagen schießen bei uns im dunklen Osten auf jedem 2ten Bauernhof aus dem Boden. Oft sind es Bauern, welche den anfallenden Biomüll so mit entsorgen und auch Gartenabfälle der Leute aus dem Umland. Bei entsprechender Lagerung der Rohstoffe dürfte eine Geruchsbelästigung ausbleiben, es sei denn du stehst unmittelbar vor der Silage. Mir persönlich sind diese Biogasanlagen lieber als die Windräder in unmittelbarer Nähe von Wohnhäusern. Rührt daher, das ich bei Bekannten war, bei denen steht in 500 m Entfernung so ein Windrad, steht der Wind günstig, hast du ein permanentes Fluup Fluup Fluup:Nee: im Wohnzimmer oder Schlafzimmer.

sybenwurz
17.09.2008, 08:46
Jo, iss richtig.
Dasses neben Sonne hier auch noch viel Wind geben kann, iss zum Glück noch keinem aufgefallen;- oder vielleicht isses nur auch nicht genug Wind, den sonnenmässig hat hier fast jeder ein Kraftwerk aufm Dach und die sollten nachdenken, ob man das nicht irgendwie verbinden könnte, damit man die Ziegel spart...
Die Biogasanlage sieht man nur, hören und riechen tut man nix. Höchstens im Hochsommer, wenn dort alle Löcher aufstehen, damits dem Motor, der den Genarator antreibt, nicht allzu heiss wird.
Wenn ich das allerdings richtig verstanden hab, dürfen die Betreiber da deinen Kompost nicht mit reinwerfen, da sonst die Subventionen nicht nur wegfallen, sondern zurückgezahlt werden müssten. Das scheint wohl richtig Ärger zu geben...
So gesehen ist der einizge Benefit (eventuell nebem Strom), dass die Bauern den Rest der ausgegasten Suppe zum Düngen auf ihre Felder giessen können.
Jobs schafft so ne Anlage denn ja nu auch nicht, allerdings wäre das interessant für mich, denn die kalkulieren so ca 4-5Stunden Aufwand pro Tag, um die Silomasse in ihren Trichter zu kippen und den Rest zu verpflegen.
Allerdings auch am Wochenende, bzw. natürlich an jedem Tag, womit wir wieder am Anfang wären: wer soll das bezahlen...:Cheese: ?

Mad Max
17.09.2008, 09:27
Wenn ich das allerdings richtig verstanden hab, dürfen die Betreiber da deinen Kompost nicht mit reinwerfen, da sonst die Subventionen nicht nur wegfallen, sondern zurückgezahlt werden müssten. Das scheint wohl richtig Ärger zu geben...


Wo kein kläger, da kein Richter!!

Gruß Max

jens
17.09.2008, 12:49
Ich kann dir mindestens 4 kläger aus dem hut ziehen.

und wenns mehr als 3-5% fremdkompost ist kommt es auch ziemlich schnell raus. schliesslich müssen die daten ja gemeldet werden. da passt dann schnell der wirkungsgrad der anlage nicht zur erzeugten menge

Phoebe
17.09.2008, 13:46
http://one.xthost.info/sybenwurz/IMG_9783.JPG

Ahh, achso Wurzi, jetzt verstehe ich auch weshalb du mich schon abgeschrieben hattest :Lachen2:

Das ist natürlich ein richtig schöner Oberarm :Blumen:

:Huhu:

sybenwurz
17.09.2008, 23:35
... mehr als 3-5% fremdkompost
Kommt mir viel vor. Wenn ich die berge sehe, die die anhäufen und täglich reinkippen, wüsste ich nicht, wo die soviel Kompost herbekommen sollten...

Ahh, achso Wurzi, jetzt verstehe ich auch weshalb du mich schon abgeschrieben hattest :Lachen2:

Das ist natürlich ein richtig schöner Oberarm :Blumen:

:Huhu:
Versteh ich jetzt nicht...:Gruebeln:
Wie ist die Verbindung vom einen zum andern?


So Leute, hab mal wieder ne neue Flamme aufgerissen.
Sie heisst jansen, kommt ausm Norden und hat relativ genau die passende Grösse, um mittelfristig den blauen Bauxit-Commuter mit ihrem schlanken Stahlgeröhr zu ersetzen.
Während ich mir eigentlich immer Schraubgabeln wünsche und Schaftvorbauten, steh ich nu grad wie der Ochs vorm Berg, weil sie sowas hat und ich keinen passenden Vorbau dazu.
Den abend hab ich damit zugebracht, an der sitzposition zu basteln, da ein unmöglicher Vorbau montiert ist, der den Lenker ungefähr nen halben meter über den ausgefotzten Brooks-Ledersattel hebt.
Aufm Lenker sitzend könnte ich wohl problemlos mit dem sattel in der Hand fahren was die Überhöhung angeht, aber dann wirds Treten schwierig und das Lenken sicher auch. Und vom Commuter bin ich jetzt natürlich restlos verwöhnt, was die sitzposition angeht, daher will ich den jetzt auch nicht Knall auf Fall zerreissen und alle Teile an die gelbe Lady hängen in der Hoffnung, dass ich das alles so wieder zusammenkriege, wenn mir das doch relativ hohe Oberrohr, das auch nicht niedrigere gewicht und bzw. oder n paar andere Kleinigkeiten dann irgendwann doch nicht so doll gefallen.
Jedenfalls ist das Teilchen topsauber gemacht und fürn Reiserad ausreichend lang, allerdings würde die Tretlagerhöhe auch nem Mountainbike gut stehen, Gewinde für nur einen Flaschenhalter finde ich an so nem Bike relativ wenig und die Züge laufen auch unten durchn Dreck wie beim Rennrad, was aber noch zu verschmerzen ist.
Schaumermal, wie sich die Lovestory so entwickelt;- ich denke, ich werde die Hütte mal zusammenstecken, ne Weile fahren und dann mal weitersehen.
Bilder gibbet irgendwann sicher auch;- es war nur schon stockfinster, als ich nach Hause kam und so richtig fotogen sieht die Karre nu eh noch nedd aus...

dude
17.09.2008, 23:40
Jansen...
Hat der irgendwann mal zu Zeiten des Alubooms aufgegeben oder gibt's den noch?

sybenwurz
17.09.2008, 23:51
Ganz ehrlich: der Name sagte mir nix.
Ein Kollege, der seit rund 20Jahren in unserm Laden mitmischt, hat mich über das Nötigste informiert.
Wie s aktuell um den Knaben bestellt ist, weiss ich (noch) nicht, nur, dass er seine Rohre und Muffen ausm Laden in HH herbekommen hat, dem ne Fahrschule angegliedert ist und dessen Name mir immer nicht einfällt, weil ich nur einmal mit dem zu tun hatte.
An sich schade, dass (siehe Fred über die Eurobike bzw. den parallelfred zur NAHBS) mir amerikanische Rahmenbauer eher geläufig sind als deutsche, aber andererseits: wenn die einfach Hausmannskost auf die Räder stellen wie vor 20Jahren, anstatt sich heute zu Kultfiguren zu stempeln...

Werde jedenfalls dranbleiben, denn der Rahmen ist wirklich schön und es ist n Witz, so n handgemachtes Ding zu haben und nix über den Erschaffer zu wissen...

Tante Edith und Onkel Gugel haben gleich was gefunden:
Fahrradies (http://www.fahrradies-kiel.de/typen/jansen.shtml)

dude
18.09.2008, 00:01
Nach einer google-Recherche bin ich mittlerweile auch der Ansicht, dass ich den nicht kenne und mit irgendwas verwechsle. Ich dachte da an einen dunkelblauen Reiseradrahmen...

Es gab anscheinend in den 70ern einen Amerikaner der "Jansen" hiess und Rahmen schweisste.

Und dann gibt es noch den:
http://www.fahrradies-kiel.de/typen/jansen.shtml#

sybenwurz
18.09.2008, 00:12
Und dann gibt es noch den:
http://www.fahrradies-kiel.de/typen/jansen.shtml#
Zwo Deppen, ein Treffer.
Dass der aus Kiel stammt und Dietmar oder Rainer hiess, hab ich heute schonmal gehört. Der muss das früher immer aus Jux und Tollerei gemacht haben und wenn ich mir die aktuellen Modelle angucke;- mei, da ist nix dabei, was ich woanders nicht kriege.
Wir haben vorige Woche n Patria "Bristol" in Sondergeometrie für ne sehr kleine Frau verkauft, also Massanfertigung. Da finde ich 1500Hühner für nen klassischen Stahlrahmen mit Sram Dualdrive nen ziemlichen Hammerpreis. Da würde ich gar nicht erst rumrennen und die Lötflamme zünden für das Geld (wenn man in Relation sieht, was der Rahmen an dem Teil kostet und dass der EK ja etwas niedriger als der VK ist...).

Triarugger
18.09.2008, 01:17
Das Fahrradies ist durchaus ein netter Laden. Sehr fähig die ungs dort würde ich sagen. Habe auch nen alten Rahmen gehabt, den sie wieder geschweisst haben, war gut gemacht.

derstoermer
18.09.2008, 07:37
Aufm Lenker sitzend könnte ich wohl problemlos mit dem sattel in der Hand fahren was die Überhöhung angeht, aber dann wirds Treten schwierig und das Lenken sicher auch

Probiers aus und mach ein Foto.
Wir bewerten dann die Haltungsnoten :Cheese:

sybenwurz
18.09.2008, 08:46
...der der Chef vom Leuchtturm war, und der sagte: "keine Panik, auf der Titanic! Jetzt trinken wir erstmal einen Rum mit Tee!"

This got to be it

http://one.xthost.info/sybenwurz/IMG_9896.JPG

Post, Eilzustellung

sybenwurz
18.09.2008, 08:47
Das Fahrradies ist durchaus ein netter Laden. Sehr fähig die ungs dort würde ich sagen. Habe auch nen alten Rahmen gehabt, den sie wieder geschweisst haben, war gut gemacht.

Wäre vielleicht n Tip für Drullse, der hat wohl was mit Knick im Rohr.

sybenwurz
20.09.2008, 02:31
So Mädelz, nu war grad mal n Tag Pause, aber ich musste mal wieder in mich gehen.
Wie man auf dem Bild oben sehen kann, fehlten die Bremsen an der Kiste.
Das ist hier kein Problem und es ist nichtmal besonders vorausschauendes Fahren notwendig, solange man grob weiss, wo man hin will.
Aber natürlich kein Dauerzustand. Zunächst hab ich die Hütte ausnahmsweise getauft. Iss sonst nicht so meine art, Autos, Motorräder oder Bikes mit Namen zu versehen, aber "Postmarie" (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=5228) iss doch ganz cookie, wa?
Ok, aber darum gehts nicht. So n Name kommt ausm Nichts oder halt eben nicht, dann gehts auch ohne.
Probleme war/ist die Sitzerei.
Die Rahmengeometrie hatte ich natürlich grob überschlagen, aber alleine damit, alle Teile vom blauen Commuter ab- und an Postmarie anzuschrauben, isses nicht getan und ne erste Probefahrt offenbahrte drastische Unterschiede, wenngleich Pi mal Daumen die Werte stimmten.
Hier kommt nu meine These seit Jahren zu tragen, dass man die Rahmengrösse doch eigentlich "am Lenker festmachen" sollte.
Klingt etwas flappsig, ist jedoch in Grundzügen schnell erklärt:
Die Rahmenhöhe als Grösse, die in der Mitte vom Treltager beginnt und an der schnittstelle zum Oberrohr oder am Ende vom Sitzrohr aufhört, ist heutzutage ein relativ aussageloser Wert.
Vergleichen wir einfach mal ein MTB mitnem Rennrad:
Ersteres lechzt nach Bodenfreiheit unterm Tretlager und dazu gesellt sichdie Notwendigkeit, ausreichend Platz bereitzustellen, wenn die üblicherweise vorhandenen Federelemente bei Unebenheiten in die Knie gehen, während das Rennrad der Aerodynamik wegen am besten mit dem Tretlagergehäuse am Boden daherkäme.
An diesen beiden Extremen kann man gut veranschaulichen, dass "die Rahmengrösse unterschiedlich weit oben anfängt".
Natürlich hat es sich mittlerweile herumgesprochen, dass (deswegen) ein MTB n paar Nummern kleiner sein sollte, wenngleich der Grund weitgehend im Dunkel bleibt.
Um das nun auf meinen Fall zu übertragen, sieht das so aus, dass die beiden Rahmen Sattel, Lenker und Tretlager auf unterschiedlichem Weg miteinander verbinden, wenngleich alle drei genannten Elemente bis auf einige Millimeter die gleichen abstände zueinander haben.
Postmarie, und hier kommt der Punkt, hat aber ne längere Gabel und ein längeres Steuerrohr als der Commuter, und obwohl der Sattel den gleichen Abstand vom Tretlager und der Lenker den gleichen Abstand vom Sattel hat, sitzt und fährt man ganz anders.
Dies liegt zum einen an der Position des Sattels überm Tretlager in Verbindung mit der Überhöhung des Sattels überm Lenker.
Stellen wir uns den Commuter vor, und dass wir den mitm Vorderrad aufn Ziegelstein stellen: da bleiben alle Werte und Winkel am Fahrrad selbst identisch, man sitzt nun auch (relativ gesehen) nicht weiter hinterm Tretlager, aber gegenüber dem BOden, auf dem man steht, aufrechter, und wenn man nun das Lot durchs Knie oder die Sattelspitze fällen würde, landet dies natürlich weiter hinten, ohne dass man Sattel, Lenker oder Kurbel verändert haben würde.
Kann noch jemand folgen?
Meine Theorie iss nu diese, dass man als (eigentlich unveränderliche) Bezugsgrösse die Oberkante vom Steuerrohr nimmt und die Rahmengrösse an diesem Wert festmacht und eine Waagrechte nach hinten zieht.
Dies entspräche ziemlich genau dem Wert, der über Jahrzehnte die Rahmengrösse eines Rennradrahmens mit horizontalem Oberrohr ausmachte, gemessen mit deutschem Mass, also Mitte Tretlager-Ende Sitzrohr, und es ist vollkommen wumpe, in welcher Höhe das Tretlager schwebt und das Sitzrohr von dort aus gerechnet lang ist, bzw wo genau überhaupt ein rohr zum Messen ist oder nicht.
Da sich die Rahmengeometrien so oder so an halbwegs quadratischen Verhältnissen (also Rahmenhöhe entspricht etwa der Länge) orientieren, wären damit mehr oder weniger alle Katzen im Sack.
Die Geschichte im Ganzen erforderte jedoch ein gänzliches Umdenken und mehr Grips, als man von den meisten Kaschperln, die als Verkäufer in irgendwelchen Läden rumrennen, erwarten oder verlangen kann.
Für die ist die Rahmenhöhe, und, wenn mal ein Triathlet kommt, der Sitzrohrwinkel, die einfacher zu beherrschende Alternative. Wenn überhaupt.
Wieso ich das nu schreibe? Weniger wegen Marie, aber ich hab gerade prominente Schützenhilfe bekommen. Christian Smolik isses zwar nicht, aber Dietmar Hertel als Rahmenbauer, bei dem unter anderem ich mein Handwerk erlernt hab (zwo Doofe, ein Gedanke...), hat dazu gerade einen interessanten Artikel im "Radmarkt" geschrieben und grob gesagt die gleiche Forderung aufgestellt.
Ich würde den Artikel gerne verlinken, leider iss das aber n Insidermagazin für richtig Geld und die machen ihren Inhalte nicht für alle zugänglich.
Iss aber wurscht, ihr seid hier ja bei Tria-Szene.de zugange und daher eh am Puls der Zeit.
Auf die Geschichte mitm Sitzrohrwinkel, Sattelstützen mit Knick und kürzerem Oberrohr am Tri-Bike iss Jo ja vorhin in der Live-Sendung in gewohnter Form eingegangen, und solange die Hersteller, auch wenn sie Rahmen-Gabel-Kits und dann noch mit Steuersatz anbieten, die Länge der Forke, die Aufbauhöhe (falls vorhanden) des Steuersatzes und dazu die Länge vom Steuerrohr nicht angeben, ist eh alles Makulatur.
So, was bedeutet dies nun fürs Postmariechen?
Ich hab das Steuerrohr oben und unten abgefräst, den Aufhänger fürn Bremszug bei Cantileverbremsen entfernt, den Gabelschaft dementsprechend gekürzt und auf diese Weise das Vorschiff 20mm runter geholt, den Sattel passend dazu nach hinten geschoben und nun absolut aufn Millimeter identische Masse wie beim Crosser, der ne 1:1-Kopie vom Commuter war/ist, und zwar sowohl in Bezug auf den Rahmen selbst als auch bezogen auf die Waagrechte.
Wenn man mich jetzt mit verbundenen Augen auf den einen oder die andere setzen würde, würde ich keinen Unterschied merken.
Erst beim Losfahren, denn erstens iss die Postkutsche anderthalb Kilo schwerer und zwotens beinhalten die identischen Sitzpositionswerte nicht gleiche Rahmengeometriewerte. Miss Mary iss gefühlt ungefähr nen halben Meter länger und wenn ich übern Lenker nach vorne gucke, iss das Vorderrad soweit von mir weg wie bei ner Schubkarre.
Mussema gucken, ob ich das in Bildern ausdrücken kann.
Und was will ich nu mit dem Ding?
Keine Ahnung, echt!
Die Fussfreiheit, die der Schuber gegenüberm Commuter mitbringt, mit anderthalb Kilo Mehrgewicht erkaufen?
Gelbe, rund 12 Jahre alte Kunststoffbeschichtung gegen ne schmutzunempfindliche, blaue Sprühdosenlackierung eintauschen?
Familienplanungsgefährdende Überstehhöhe gegen Slooping mit am Oberrohr verlegten Zügen?
Das ist noch nicht ganz sicher raus. Die gelbe Marie issn Reiserad;- langer Hinterbau und massig Vorlauf, mit Gewinden fürn Lowrider, der Commuter n Crosser mit Schutzblechen und Gepäckträger.
Und ich hab die Fabelzeiten der blauen Pendlergehhilfe mit Packtaschen dran noch nicht vergessen, die bei ner handvoll Öre Gestehungskosten, nem Stall voll Gebrauchtteilen und mit den fetten CXP30-Felgen gerademal 300Grämmer schwerer ist als der knapp zehnmal so teure Carbonkreuzer von Guerciotti (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=40996&postcount=40).
Da iss also im Sinne von "Liebe aufn ersten Blick" noch abslut nix entschieden...

hellhimmelblau
20.09.2008, 10:06
"Postmarie" :Cheese: :Lachanfall:

Triarugger
20.09.2008, 12:23
...der der Chef vom Leuchtturm war, und der sagte: "keine Panik, auf der Titanic! Jetzt trinken wir erstmal einen Rum mit Tee!"

This got to be it

http://one.xthost.info/sybenwurz/IMG_9896.JPG

Post, Eilzustellung

Weißte was? An sowas in die Richtung dachte ich. Noch ordentlich Licht dran und dann passts....

sybenwurz
20.09.2008, 13:32
Noch ordentlich Licht dran...
Na, das bringt doch Licht in meine finsteren Gedanken.
Bin grad mit Postmarie unterwegs gewesen und glaube, ich will mich wegen ihr nicht von dem blauen Blitz trennen.
Der Commuter iss einfach alles, Hure oder Königin, je nachdem, und Postmarie n netter Kumpel, mit der man mal nen Kaffee trinken geht.
Du eröffnest mir gerade die Option, nen dir passenden Trekkingrahmen zu schnappen, da die Teile von Marie dranzuhängen und meinem Chef statt dem Commuter einfach Kohle in die Hand zu drücken.
Irgendn passendes Vorderrad mit Nabendynamo find ich garantiert auch noch und fertig iss der Lack.

Phoebe
20.09.2008, 22:19
Versteh ich jetzt nicht...:Gruebeln:
Wie ist die Verbindung vom einen zum andern?
.

Naja, war eigentlich so gemeint, das ich so ein Bild im normalen virtuellen Leben niemals unkommentiert lassen würde, das würde gegen die mir eigenen charakterlichen und geschlechtlichen Eigenschaften verstossen :Lachen2:

:Huhu:

sybenwurz
21.09.2008, 00:29
Ach so, nu hab ichs verstanden...


Und weil ich schonmal hier bin (...:Huhu: ), gleich was zum Tag.
Der stand ganz im Zeichen von Postmarie.
Eigentlich hab ich blau gemacht obwohl ich ne Runde Laufen wollte, aber ich war viel mitm Bike unterwegs, hab viel irgendwo rumgesessen und mir das Ding angeguckt.
Ihr eben die Plätze gezeigt, wo ich oft rumhänge.
Und irgendwie isses das (noch) nicht. Keine Ahnung, worans liegt, aber das Ding macht mich nicht so richtig an.
Issn doofer Vergleich, aber vielleicht erinnert sich jemand an den Link zur North American Handmade Bike Show (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=5256). Geile Bilder, da geht der Propeller einfach an.
Nächstes Jahr gibts auch ne EHBS (http://www.e-h-b-e.eu/). Ich hab mal die Links zu den Ausstellern angeklickt.
Da tut sich bei mir nix.
Da iss nix porno.
Kühl, nüchtern, sachlich.
"Massgefertigt", "genaueste Genauigkeit", "höchste Präzision", "widerstandsfähige Kunststoffbeschichtung", blablabla...
Will ich nicht, brauch ich nicht.
Ich will geile Teile, bei denen sich mein Verstand ausschaltet, ich will mich berauschen, täglich, schauen, auf die Knie sinken und fassungslos, ergeben dahinschmachten.
So siehts aus!

Triarugger
21.09.2008, 03:41
Na, das bringt doch Licht in meine finsteren Gedanken.
Bin grad mit Postmarie unterwegs gewesen und glaube, ich will mich wegen ihr nicht von dem blauen Blitz trennen.
Der Commuter iss einfach alles, Hure oder Königin, je nachdem, und Postmarie n netter Kumpel, mit der man mal nen Kaffee trinken geht.
Du eröffnest mir gerade die Option, nen dir passenden Trekkingrahmen zu schnappen, da die Teile von Marie dranzuhängen und meinem Chef statt dem Commuter einfach Kohle in die Hand zu drücken.
Irgendn passendes Vorderrad mit Nabendynamo find ich garantiert auch noch und fertig iss der Lack.

Über wieviel Öre reden wir denn da? Eventuell komme ich nämlich auch noch mit nem Rennrad für meine Präsidentin zurück, aber das kann man dann ja machen, wenn wir da dort sind (momentan gucken wir nach Wohnungen, was von hier aus echt ne Pest ist)

sybenwurz
21.09.2008, 16:00
Moin nach Down Under!
Der Preis iss flexibel;- je nach dem, was du anlegen willst. N Trekkingrahmen ohne Gabel geht bei 80Talern los, n paar kommen für ne Forke dazu und noch ne handvoll für den Rest.
Nu kommt aber das grosse ABER: wenn du nen Rennlenker haben willst, führt kein Weg an nem gepäckträgertauglichen Crosser oder Randonneur vorbei;- die Trekker sind dafür zu lang.
Da kommt n Schnäppchen von Nox in Frage, oder n Rahmen wie von der blauen Banane/Commuter. Müsste mal gucken, was der lackiert gerade kostet.
Alternativ halt die Crosser-Gebrauchtbörse vom Tour-Forum, wobei die Teile von Postmarie schon sehr gut brauchbar sind.
Abgesehen von der Kurbel (Suntour Dreifach) hingen da DX-Teile dran, mit 105er Bremshebeln und Shimano Lenkerendschalthebeln;- stilgerecht im Lenkerende, und für Wäscheleinenfanatiker kommen die Züge natürlich an der erstbesten Lenkerbiegung ausm Lenkerband raus...
Vielleicht misst du in nem unbemerkten Augenblick dochmal die Schrittlänge aus. Preise sind einfach niedriger, wenn man in Ruhe nach nem Schnäppchen gucken kann und nicht zu jedem Preis nehmen muss, was grad angeboten wird...

Triarugger
21.09.2008, 22:17
Moin nach oben drüber,

Shitkrempel, das hatte ich völlig vergessen: 83.8cm. Rennradlenker wäre schön, aber nicht nötig (iss ja eh nur die Stadtschlampe.) Vielleicht wär ohne sogar besser, weil ansonsten die ganzen Idioten decken, es handele sich um ein wertvolles Rad, daß es wert ist zuerstört zu werden. Bei Sonderangeboten denke ich, macht es schon Sinn zuzuschlagen. Wie sieht es denn mit brauchbaren Nabenschaltungen aus? Ich habe so in düsterer Erinnerung, daß die generell etwas pflegeleichter sind?

sybenwurz
21.09.2008, 23:05
Gute Sache, wenn das Gewicht nicht stört;- gemeinhin will man ja auch in der Stadt nicht schleichen oder muss mal ne Treppe rauf oder runter.
Kenne aber einige, die mit Nabe in der Stadtschlampe unterwegs sind. Mich würde allerdings die Rücktrittbremse nerven und Räder, die ohne kommen, sind noch relativ neu und selten.
Glaube aber, im Laden steht noch n Steppenwolf-Trekker mit Nabenschaltung reduziert auf lässige Siebenhundertnochwas...:Cheese:

Denke aber, Gewalt gegen Dinge richtet sich weniger auf spezielle Bikes, sondern kann jeden/jedes Rad treffen.
Da ist ein Nabenschaltungshinterrad nur wenig stabiler als eins mit Kettenschaltung, gegen "schnelle Mitnahme" schützt ein fettes Schloss wie bei dude in NYC zu sehen (leider auch schwer;- ich bin heilfroh, dass ich meins am Laden am Radständer lassen kann) und wenn einer dein Rad unbedingt haben will, kriegt er´s so oder so.
Da helfen nur uninteressante Anbauteile...

sybenwurz
22.09.2008, 00:18
Ach so, ja, muss ja noch n paar Zeilen zu heute schreiben...
Hab ja schon an andererSstelle geschrieben, dass die Sonne gekitzelt hat.
War richtig frühlingshaft, erinnerte aber gerade deshalb an die bevorstehenden Jahreszeiten. Mir graust...
Nach phoebe´s Labertaschen-Fred hab ich mir überlegt, auch mal wieder umzuziehen.
Natürlich nicht weit, nur rüber in den Südflügel.
Bin seit einiger Zeit von dem Gedanken beseelt, mal zu probieren, mit wie wenig Heizung ich durchn Winter komme. Die paar Liter Heizöl, die ich normal brauche, treiben eh meinen zentralbeheizten Freunden das Wasser in die Augen, aber eigentlich lasse ich es schon ziemlich krachen und meist den oder die Öfen durchlaufen.
Denke, wenn ich den Rechner mitsamt dem Schreibttisch neben den Holzofen stelle und das Zimmer daneben belege, statt die halbe Hütte zu beheizen, wo ich entweder nur ne handvoll Stunden penne oder n paar Schränke stehen, geht noch was.
Ausserdem schlafe ich dann direkt neben der Waffenkammer und kann mir dann abends immer fix das Rad ins Schlafzimmer holen, das ich morgens als erstes sehen möchte.
Ich glaube als Wecker nehme ich dann zwo, drei Spots mit ner Zeitschaltuhr, die das dann stimmungsvoll anstrahlen, bis ich, solcherart erfreut, ausm Bett springe ...:Cheese:
Vielleicht hab ich bis dahin auch die Postmarie soweit;- heute hats schon fast geschmerzt, sie wieder zu zerlegen.
Deshalb hab ich, ums etwas zu verzögern, die blaue Banane (aka Commuter) ("Platano Azul" war meine unangefochtene Lieblingskneipe, als ich in Spanien gearbeitet hab. Super Laden, bestialische Stimmung und absolut nur geniale Musik und viel Dixie und Jazz, zu dem der Chef dann sein, hm, ich sag mal Percussion-Gerät ausgepackt hat, das er mit Fingerhüten über den Flossen mehr als nur virtuos bedient hat. Wenn ich daran denke, würd ich grad am liebsten mal wieder fix da runter jetten und mir nen Abend da geben) etwas nachlackiert, die Postlerin noch fahrbereit gelassen und den Brooks-Sattel, der drauf war, etwas gepflegt.
Idealerweise hab ich noch ne bildschöne, alte Chorus-Sattelstütze gefunden und die gleich implantiert. Die beisst sich nun zwar etwas mit der schwarzen Lenker-Vorbau-Einheit, aber ich hab direkt bei meinem Grosshändler nen polierten Morphe von 3ttt in den Warenkorb geworfen und alle noch im Katalog befindlichen Schaftvorbauten sowie die kurzen, polierten Aheadvorbauten. Bei 3ttt sind ja die Lichter aus und Campa strafft auch schon das Programm, zB. was Naben angeht;- da muss ich einfach die Hütte nochmal volllegen, bevor gar nix mehr zu kriegen ist. Und ne Record-Nabe (Chorus wurde schon vor nem Jahr wegrationalisiert, weil alle Dabbesse diese Süstehmlaufräder kaufen wie die Irren, weiter ginge es mit Centaur, Veloce und Mirage und das wars, wobei selbst die Mirage ne superspitzenklasse Nabe für ihr Geld ist) kann man immer mal brauchen. Und in 10 Jahren erst recht...:Lachen2:
(Nicht, weil die so mies wären, sondern eher weil man nicht dauernd die Räder umstecken will, wenn die Bikes mehr werden...;) )
Ok, unter all diesen philosophischen Überlegungen über Wohl und Wehe der Radsportgemeinde sind wir dann in Minimalausstattung, also quasi als Crossgespann über die Äcker geflogen. Marie unten, ich oben, und ich hab sie getreten, oh ja...:liebe053: !
Es ist echt ein Hammer mit dieser Gabelvorbiegung;- wenn man auf engstem Raum wenden will und zu heftig vorne bremst oder hinten tritt, schlägt einfach der Lenker bis Anschlag ein und man fällt runter. Und zu schnell in die Ecken stechen und Geschwindigkeit durch Driften abbauen geht auch eher schlecht. Die Fuhre schiebt übers Vorderrad ins Off wie n Bulldozer, aber immerhin findet man das Rad wegen der hellen Farbe gut wieder...:Cheese:
Da muss ich wohl mal gucken, ob ich nach dem Motto "Carbon küsst Klassik" irgendwas Geschmeidiges mit weniger Vorbiegung auftreibe. Die Marie hat 6cm mehr Radstand als die Banane und nur anderthalb davon kommen von hinten (gut, da spielen noch andere Parameter mit, aber das will ich hier nicht gross breittreten).
Ok, zurück zum Ernst des Lebens: Laufen war ich heute morgen schon. Ne gute Stunde.
War wie gesagt, frühlingshaft, während der Ausritt mit Postmarie eher Überwindung kostete, da es schon wieder nasskalt und ungemütlich war. Daher hab ich nachher noch ne andere Leidenschaft wiederbelebt: Holzhacken. Natürlich nur ganz vorsichtig, damit die irgendwann beim Skifahren mal malträtierte Schulter nicht gleich wieder autscht.
Will ja, tüchtig, tüchtig, morgen gleich wieder zum Schwimmtraining...

Triarugger
22.09.2008, 05:48
Glaube aber, im Laden steht noch n Steppenwolf-Trekker mit Nabenschaltung reduziert auf lässige Siebenhundertnochwas...:Cheese:


Iss mir für ne Stadtschlampe nen bißchen happig.......... Du kannst ja mal die Augen offen halte und wenn Dir was übern Weg kriecht, dann können wir konkret weiter überlegen würde ich sagen. Letzendlich bin ich für (fast) alles offen (zumindest für die Stadtschlampe)

sybenwurz
22.09.2008, 08:54
Iss mir für ne Stadtschlampe nen bißchen happig...
Hähä, dachte ich mir eh.
Ich bleib mal dran. Kommt immer mal was vorbei, was eigentlich erstmal schrottreif ist, aber mit ein paar Neu- oder Gebrauchtteilen ne gute Figur in der City abgibt. Nabendynamo und Nabenschaltung, was beides in diesem Ambiente recht sinnvoll erscheint, bringen halt den Preis leicht in eine dem Einsatzzweck unangepasste Region...

sybenwurz
23.09.2008, 01:00
So, in Kürze was zum Tag.
Bin nämlich knülle vom Schwimmen...
Wenn ich nicht kurzfristig das Training hätte halten dürfen, wäre ich heute wohl rausgeflogen, nachdem ich über alle einmal drübergeschwommen bin.
Normal finde ichs mit 15 andern auf der Bahn eher stressig, aber wenn man sich beim Überholen um nix schert und einfach vorbeiknüppelt, scheints zu gehen...:Lachanfall:
Ich glaube, wenn ich den Winter über dranbleiben würde und nächstes Jahr mal nen guten Tag am Wettkampf erwischen würde, könnte n "first out of water" drin sein. Andererseits: es gibt Wichtigeres, als dann aufm Bike von allendurchgereicht zu werden, die man beim Laufen wieder mühsam einsammeln muss...:Cheese:
Aber seit ich die Nasenklammer hab und nachm Schwimmen noch riechen und schmecken kann, isses Schwimmtraining einfach ne andere Nummer.
Vielleicht kriegen wir die Nasen demnächst auch mal wieder soweit, kommunal anschliessend ne Pizza spachteln zu gehen undn Pils zu zischen.
Schaumermal.
Nu muss ich langsam ins Bett;- das Wetter ist mies genug, um im Morgengrauen ne Runde zu Laufen, ich muss mir mal wieder die Stoppeln ausm Gesicht schaben und dann geht auch gleich schon wieder die Packerei fürs kommende Wochenende los, das für mich am Mittwoch nachm Arbeiten beginnt, am Donnerstag ne kleine Schraubersession an motorisierten Rädern bringt und dann hoffentlich Zeit und Raum lässt, mit nem noch nicht feststehenden Fahrrad mal wieder andere Pfründe zu beackern.
Also nedd wundern, wenn ich in den nächsten Tagen hier etwas kürzer oder gar nicht trete und stattdessen lieber die Blaue Banane/Commuter wieder zusammensetze, der Postmarie die Schutzbleche nochmal dranbinde oder mal wieder auf der Autobahn entlangschippere in der Hoffnung, nen pflegeleichten Porsche als Schrittmacher und Räumfahrzeug zu finden.

sybenwurz
24.09.2008, 08:38
bevor ich mal wieder abtauche.
Mit Laufen war gestern natürlich nix;- heute utopisch.
Bin gestern den ganzen Tag rumgerannt und hab gepackt, weil n paar Motorradinspektionen anstehenund ich das ganze Spezialwerkzeug nicht vergessen darf.
Dann muss noch zwischen Tür und Angel ein Fahrrad zur Post;- wohl, weils Auto noch nicht voll genug ist, und ich wollte die Blaue Banane mitnehmen, die aber noch auf den Namen Postmarie hörte und gelb war.
Da mussten also auch wieder alle Teile umgebaut werden...
Gut, wurde einwandfrei fertig, wenngleich ich die Drehmomentwerte für die Campa-UT-Lagerschalen nimmer finde. Die Hornochsen haben zwar alle Manuals im Web, aber da drin nur die Werte für die fette Schraube in der Welleund die Aufforderung, die Lagerschalen mit Loctite 222 zu bestreichen und nicht zu fest zu ziehen.
Blöderweise hab ich wohl das letzte Manual aus nem Beipack verheizt, letzte Woche hatte ichs jedenfalls noch.
Gut, fix nochn Wort zur Marie: das Ding iss zu edel, um nur dumm rumzustehen, aber ich krieg die Krise, w enn ich aufs Vorderrad schaue.
Da werde ich sehen, dass ich etwas weniger ausladendes auftreibe, und die Kiste damit und mit hübschen Teilen auf Retro aufbaue.
Polierter Vorbau und Lenker sind ja schon im Warenkorb, nu werd ich erstmal auf die Suche nach robusten, polierten Felgen gehen.
Grund für die Intention war, dass ich neulich im Laden ein Reiserad in der Mangel hatte, das mit irrsinnig Kilometern gesegnet war, steinalt, aber aussah wie geleckt,weil es wohl stets sehr ausgiebig gewienert wurde. Und nachdem ich gestern mitm DeRosa in die Firma gefahren bin, um dieses als Teilespender verwenden zu können (krieg grad kein 111er BB mit ital. Gewinde von Campa ...) und weil es trotz ähnlichem Alter ähnlich geleckt aussieht, fiel der Entschluss endgültig.
Auch wenn mirs heut nacht schon wieder wehtat, die Marie zu zerpflücken...
Ok, Folks, bin mal n paar Tage on the road;- bess demnähx in diesem Theater!

sybenwurz
29.09.2008, 01:19
So, ganz knapp was zu den vergangenen Tagen;- im Weiten eher uninteressant.
Auffe (Auto-)Bahn der übliche Terz. Hinwärts erst ne Bombenzeit abgeliefert, bis in Würzburg die Baustelle kam, ab da wars vorbei.
Dafür retour gut dabei: 2:34, Weltrekord mitm Auto.
Bekannte war die erste Zeit parallel mitm Civic mit 200PS an Bord unterwegs, die hat keinen Meter gutgemacht, braucht aber in SlowMotion schon die Hälfte mehr als meine Gurke wennse ausgewrungen wird wie n nasses Handtuch.
Die aber wiederum auch schon mehr als mein 96er (Saab) mitm Ford V4 anno 71, der auf seiner Abschiedsfahrt von Florenz vollbeladen bis zur Hutkrempe immerhin 7Liter Verbleit gegurgelt hat. Vollgas über insgesamt 1000km, wohlgemerkt, und dabei röhrt das Ding dank Auspuff aus banalem Wasserrohr wie ne Dakota...
Gut, Donnerstach war Arbeitseinsatz. Irgendwo muss die Kohle für die ganze Pizza ja herkommen.
Abends aber nix Pizza, sondern Sushi. Noch nie vorher probiert. Interessant, sehr vorsichtig formuliert...:Cheese:
Kann zwar mit Stäbchen auch einzelne Reiskörner essen, und das ist mir an sich auch lieber als die kompletten Dinger da im Rachen zu versenken, was wohl sein muss.
Nach ner guten Hälfte des Anfängertellers war ich dann auch bedient und randvoll bis oben.
Danach und retour im Zigeunerwagen überkam mich die Muse und ich hab mich wiedermal mit den "100 bestesten Tips" für Rennradler abgemüht.
Es wirkt ja vielleicht bisweilen so, als liege der Lesestoff versenkt inner Falte meines Gedächtnisses;- iss aber nicht so, der verfolgt mich konstant.
Immerhin bin ich mittlerweile nicht mehr gespalten ob des "Werkes", sondern hab ne klare Linie in meiner Meinung.
Nu kann ich allerdings die ganzen alten Notizen wegschmeissen und aus den aktuelleren was Neues zusammenbasteln. Ich pfeiff dabei komplett auf elektronische Speichermedien, kritzel nen Haufen Zettel und manchmal auch Blöcke voll, und zuletzt entsteht daraus (dann immerhin am Rechner) in wiederum nächtelangen Sessions das, was letztlich irgendwann bei euch am Bildschirm auftaucht.
Freitag hab ich mir nen faulen Lenz (Lance?) gemacht, Kohle rausgeschmissen (war mal wieder im Messerladen, weil ich mich durch dude´s Bilder von dem Besteck animiert fühlte), ne Basis für das Bike, das für die Postmarie im Laden landen muss (nachdem ich den Commuter dafür nicht hergeben mag), aufgetrieben, und die Kurze aufgetrieben.
Soweit klasse, nur hat sie auch ne neue Flamme. Hört auf den namen "Kona Makena", iss wie alle Konas gesloped wie Sau und der Kleinen viel zu gross. Keine Ahnung, was ihre Mutter sich dabei denkt. Die Schaltung hat auch mindestens 5 Gänge zuviel, denn nu isse wie alle anderen noch am Schalten, wenn die ohne Schaltung schon angekommen sind, die Kurbeln sind ordentlich zu lang und die Federgabel voll für die Füsse, weil sie unter den 15Kilos eh nicht arbeitet. Bullshitbullet.
Damit haben wir uns also die vergangenen drei Tage rumgeschlagen und damit, dass die Maus da nichtmal gescheit drüber stehen kann. Von Treppenfahren und Springen mal nicht zu reden. Würde ich auch die Pfoten ´von lassen, wenn mirs Oberrohr bis zum knapp zum Hals ginge.
Naja, hab eh schon n paar Rahmen zerschnitten und die Rohre zusammen, um ihr was Kleineres zu brutzeln. Brauch nur noch ne Küchenplatte als "Rahmenlehre" für das kleine Ding...
Gelaufen bin ich auch n paar Mal;- erwähnenswert wäre aber nur der Samstag, da ich da n Kona mit allen wesentlichen Daten aufm Tacho dabei hatte. Marathontempo so etwa, langer Lauf, bis die Kurze halt keinen Bock mehr hatte, weil sie nicht mitkam und ich so auch die Lust verlor. Also vielleicht doch nicht so prickelnd und erwähnenswert.
Immerhin hat mir heute von unserm Rumgeschlurche mitm Bike (wär ich den Weg nur gelaufen!) das Kreuz so richtig weh getan, was im Auto dann trotz Weltrekord ("der Haile und ich...") auch nicht besser wurde.
Was freu ich mich aufs Schwimmtraining heut abend...

Triarugger
29.09.2008, 05:28
Freitag hab ich mir nen faulen Lenz (Lance?) gemach

5 Öre in die Kalauerkasse für übermäßig schlechte Sprachwitze.....

mauna_kea
29.09.2008, 08:00
hey, sag nix gegen civic.
unser flitzer hat gestern gerade mal 5,2 l /100 auf der rückfahrt von meran gebraucht.
wenn deine freunde sich einen typR kaufen selbst schuld - diesel rules.

sybenwurz
29.09.2008, 08:27
wenn deine freunde sich einen typR kaufen selbst schuld - diesel rules.
Die grosse Unbekannte No.17 arbeitet bei Honda;- da wird nix gekauft. Kannste inklusive allem ausser Sprit leasen, und zwar zu Konditionen, die einem das Wasser in die Augen treiben...
Denke, die fährt trotz dem Verbrauch nedd teurer als ich mit meiner abgeschriebenen Dose.
Aber auch nedd schneller...:Lachen2:

sybenwurz
30.09.2008, 23:09
Jesses, schon wieder n Tag rum...
Und heute ein freier.
Den hab ich genutzt, um gleich mal wieder ne Runde übern Acker zu rennen. Nüchtern, ohne Frühstück, aber dafür mit Sonnenschein, der sich gerade eben durch die Nebelbänke gekämpft hatte. War dementsprechend zu warm angezogen, aber es gibt Schlimmeres und ich konnte mich die ganze Zeit und mit jedem Schritt freuen, kein Kind mit zu vielen Gängen am Fahrrad antreiben zu müssen.
Nachdem ich den Bäcker um einige rustikale Semmeln erleichtert hatte, um meinen Überhang an Bio-Käse loszuwerden (schmeckt nedd mit bleichen Brötchen...), gabs erstmal fettes Frühstück, bevors mit Rückenwind und aufm Bike mal wieder nach Straubing ging.
Brauchte ne Büchse Lack, um das Tauschfahrrad für Postmarie aufzuhübschen. Weil mir der Gegenwind aufm Rückweg eh aufn Keks ging, bin ich aufm Deich von nem Parallelfluss der Donau entlanggeradelt und hab ne superklasse, romantische, halbverfallene und hübsche Anglerhütte dabei entdeckt, die mir nie aufgefallen ist, weil ich immer aufm Weg nebem Deich und nie obendrauf im kniehohen Gras gefahren bin.
Gab also nen Grund, gleich mal das mitgeschleppte Vesper im idyllischen Ambiente zu verspeisen.
Da die Farbbüchsen n Griff ins Klo waren (Klarlack hatte ich noch und der Farblack entpuppte sich als Lasur, die nur mit ner silbernen Grundierung was bringt), nahm ich direkt und unverzagt den ersten Teil meines geplanten Umzugs in Angriff.
Somit spame ich euch gerade zum ersten Mal im Blog und auch anderswo ausm neuen Rechenzentrum zu.
Neben mir ballert der Holzofen, dass mir auch beim Nixtun schon die Schweissperlen auf der Stirn stehen, und fragt nedd, wie das war, als ich den Schreibtisch und das ganze Computergeraffel rübergeschleppt hab.
Bin drauf und dran, das Fenster aufzureissen, und noch n Nachteil hat die Angelegenheit: gemütlich vorm Rechner n Bierchen schlürfen iss nimmer drin. Wenn das 5 Minuten steht, isses warm und ganz so schnell bin ich dann doch nedd beim Reinschütten.
Dafür merk ich jetzt sehr genau, wann es an der Zeit ist, nen frischen Buchenscheit im Ofen zu versenken.
Zur Abkühlung könnts passieren, dass ich mich gleich noma aufs Rad schwinge, um im "Nachbarort" (naja, der iss auch gut 10km weg, aber so isses halt hier draussen) meine Nennung fürs Hausfrauen- und Kinderrennen in anderthalb Wochen in nem Briefkasten zu versenken. Bei dem Event hab ich letztes Jahr den undankbaren 4. Platz (zu dude´s Glück oder wessen auch immer gibbet beim Endurofahren keine Altersklassen;- dafür lohnt sich Erfahrung und man kann auch mit 60 noch oder gerade erst recht den grünen Hüpfern um die Ohren blastern) kassiert, nachdem die ersten drei weitgehend von Leuten belegt waren, die ich im Rennen nie gesehen hab.
Da kommt immer n schaler Geschmack auf, wenn die betreffenden Leute für den veranstaltenden Verein starten und das Rundenzählen mittels Knipszange von den Kumpels erfolgt, aber meinem zarten Veto in nem Forum folgend hat sich die Mannschaft das komplette Rennvideo und die ganzen Zählstellendurchfahrten nochmal angeguckt und zweifelsfrei festgestellt, dass ich mich wohl geirrt haben muss und die betreffenden Herrschaften auf zwei und vier (!)(auch das noch!) (diese Quads sind ähnliche rote Tücher wie NordicWalker...) Rädern mich regelgerecht überholt haben müssen.
Wird dann wohl so sein, und wenn ich mich nicht dran erinnern kann, liegt das entweder an meinem biblischen Alter und dass ich geistig doch nimmer ganz so rege bin, wie ich mir immer einbilde, oder vielleicht auch daran, dass ne 4,8km-Rundstrecke, die in ne Kiesgruppe mit vielleicht 500x800m gefaltet wird, die ein oder andere Ecke bietet, wo man im Eifer des Gefechts unbeobachtet abkürzen kann, weil die Trassenbänder, mit denen die Strecke abgesteckt ist, nach zwo Runden eh mehr oder weniger abrasiert sind. Bin eh schon seit Jahren der Meinung, dass jemand, der sich das Flatterband nachm "Erweitern" der Strecke meterweise ins Hinterrad aufgewickelt hat, direkt disqualifiziert gehört.
Was im Triathlon die Lutscher sind, sind beim Endurofahren diese Ultraknallharten, die einem, der gerade mal zu Boden gegangen ist, noch übers Motorrad fahren, weil sie statt dem 198.Platz den 197. wittern, wenns geradeaus geht, von hinten pöbeln, wenn man sie nicht vorbeilässt, denn wenn man sie vorbeilässt, stehen sie in der nächsten Ecke wieder im Weg rum. Geradeaus sind halt alle schnell;- sobalds bergauf geht oder irgendwo rum, iss ihnen ihre ganze ready-to-race-Leistung in den semiprofessionellen Mörderkisten, mit denen sie im Fahrerlager so toll die Grasnarbe und noch aufm Hinterrad umpflügen können, im Weg. Dummbatze gibts halt überall und überall nehmense einem den Spass an der Sache.
Daher werde ich dieses Mal, wenn wieder keiner überholt, nen gepflegten Ausflug an die Racebar machen und mir dort n kühles Bierchen angedeihen lassen.
Und wenn jemand überholt, sowieso...:Cheese:

sybenwurz
03.10.2008, 22:48
War das wirklich heute, wo ich gelaufenbin?
Glaub schon. Geht grad etwas drunter und drüber. Dauernd Parties, und auch, wenn die nimmer regelmässig ne Woche gehen, kein Zuckerschlecken.
Da kommt so mancher grüne Vogel leicht ins Schleudern, trinkt mal eben nen Schluck Rotwein zuviel und geht dann lieber gleich schlafen...
Kann mir natürlich nicht passieren, als Biertrinker und Vielfahrer, dafür gibbet dann zuhause manchmal noch nen kühlen Schlummertrunk bevor ich am Kissen horche, wenn mir zu früh schon nix mehr los war und ich den Heimweg früher als geplant angetreten bin.
Heute Mittag war ich schon ein wenig in Sorge und dachte, "Kindlbier" könne jetzt auch "Kindlkaffee" bedeuten, aber nach Kaffee und Kuchen gabs dann doch noch ein frisches Fassl vom Balkon im Altersheim.
Nu denk ich schon, dass ich heute nicht so lange wachbleiben werde wie vorige Nacht.
Aber wenn mir zu langweilig wird, kann ich ja noch ein paar Möbel in mein neues Domizil schleppen.
Oder alte dort entfernen.
Der Umzug hat nämlich ne grobe Schwachstelle entblösst: da, wo jetzt der Bildschirm steht, war nämlich vorher der fussseitige Haken für die Hängematte, und die darf auf gar keinen Fall weiter vom Ofen weg als vorigen Winter. Ich glaube nämlich nicht, dass ich nach mitternächtlichen Radtouren in klirrender Kälte Rumhocken vorm Computer als adäquaten Ersatz für Glühweinschlürfen in der Hängematte empfinden werde.
Vielleicht sollte ich morgen gleich wieder laufen, um mir dabei den rettenden Einfall zu erhoffen.
Sonntag beim Leukämielauf (http://www.leukaemielauf.de/hintergrund_1.html) wird sich da eher nix tun, und wenn ich wirklich wieder an den Start radeln sollte weils Wetter sich dramatisch bessert, spricht jede Erfahrung dagegen, dass mir dabei n Geistesblitz in die Quere kommt.

Pascal
04.10.2008, 11:08
Sonntag beim Leukämielauf (http://www.leukaemielauf.de/hintergrund_1.html) wird sich da eher nix tun,

Machst Du den 10 km Lauf mit? Gibt es da eigentlich eine Zeitnahme?

sybenwurz
04.10.2008, 11:26
Machst Du den 10 km Lauf mit? Gibt es da eigentlich eine Zeitnahme?
Ich mache normalerweise immer alle mit. Diesmal aber wahrscheinlich mitm Fahrrad. Du findest mich also ganz vorne...:Cheese:
Geplant hab ich, mitm Rad anzureisen, den 5er selbst zu laufen (kein Bock, die Runde zwomal zu laufen), und den Jungs mit den Spiessen vorneweg zu fahren (da hab ich mich voriges Jahr verfahren und die ganze Meute hinter mirher, peinlich...) sowie beim 10er auch.
Zeitnahme im Sinne von nem Chip gibbet nicht, halt wie bei Volksläufen tickt die Uhr mit.
Am interessantesten finde ich immer, wenn man das Zielbanner sieht, die vor einem schoma Gas geben und ihr Saft dann nimmer für die 400m-Runde auf der Bahn reicht...:Cheese:

sybenwurz
05.10.2008, 23:14
Keine Ahnung, wieso ich da immer dran denken muss, wenns aufn "Oberen Wöhrd" geht. Iss aber so.
Der Blick ausm Fenster verhiess nix Gutes, bis nachm Frühstück lunzte aber die Sonne ausm Nebel und es hätte losgehen können.
Wenn ich denn meine Regenhose gefunden hätte. Bei der herrschenden Kälte und dem Nebel aufs Rad zu steigen hätte ohne Regenhose bedeutet, nach spätestens 10 Minuten klatschnass zu sein.
Keine Ahnung, wo diese blöde Regenhose ist. Bin jedenfalls solange rumgerannt und hab gesucht, bisses eh zu spät gewesen wäre, mitm Rad zu fahren. Bis dahin wars dann zwar schon nimmer neblig, aber immer noch arschkalt, wenngleich man ahnen konnte, dasses nochmal einen grandiosen Tag geben würde.
Da ich nu noch etwas Zeit hatte, besuchte ich noch nen Kumpel aufm Weg zum "Wettkampf" und hörte verdutzt, dass er beim New York-Marathon gemeldet sei, um dort seinen letzten Marathon zu laufen. Hoffentlich wird er nicht weich in der Birne und lässt nach!
Einerseits wäre ich sofort bei der Geschichte dabei gewesen wenn ichs früher gewusst hätte, andererseits isses natürlich traurig, weil er seit langem Probleme hat, vor denen er nun die Waffen streckt. Da isses vielleicht gar nicht so schlecht, nicht mit zur Abschiedsvorstellung zu fahren.
Ich bin ja eher so der "Last Minute"-Typ und kriegs nur ganz selten hin, mir langfristig was vorzuknöpfen.
An sich ists mir ein Greuel, mich ewig auf irgendwas vorzubereiten und das über Wochen und Monate anzuleiern, im Auge zu behalten und durchzuziehen. Da isses mir schon lieber, ne gewisse Grundlage zu halten und kurzfristig zuschlagen zu können.
Schaue ich zum Bleistift auf Hugenotten- und Nikolaus-Duathlon, ärgerts mich schon wieder, mich da angemeldet zu haben, denn es geht schon wieder mit den Alternativen los, die mir auch kerzengerade reinlaufen würden...

So ähnlich sah es heute morgen aus, denn wenn man schonmal den ganzen Tag mit sich abzeichnendem Kaiserwetter vor sich hat, kann ich mich schon ärgern, nicht schlicht aufs MTB zu steigen und den Herbstwald aufn Kopf zu stellen, mittags nen fetten Schweinsbraten irgendwo einzupfeiffen und abends hundemüde aber sehr erfüllt zurückzukommen.
Stattdessen hab ich mal wieder die Radbegleitung für nen Lauf von unserm Verein übernommen, weil sich die andern Luschis, die nur mal eben um die Ecke wohnen und über die Strasse fallen müssten, keine Lust, Zeit oder sonstwas haben, oder halt lieber selbst mitlaufen wollen.
Stattdessen rücke ich 40km um halb Elf an, hole die Warnwesten, Trillerpfeifen und T-Shirts ab, um 12 geht der erste Lauf los und um Drei ist der letzte beendet.
Das ist nicht zu 100% befriedigend, aber ich hatte auch irgendwie Lust, selbst mal wieder wo zu laufen und da iss so ne Gelegenheit, wo man eh hin"muss" ja günstig.
Nu ist die Runde aufm "Oberen Wöhrd" nicht diejenige, die mir vollkommen unbekannt wäre, daher reizt mich da keine Entfernung, zumal 10km auch nicht die gloriose Herausforderung wären und zwomal die gleiche Runde rennen ist für mich an sich schon eine zuviel.
Letztlich hilfts nix, denn so fahr ich sie nur mitm Fahrrad vorm Feld ab, aber um mal wieder ein T-Shirt abzugreifen, reichen auch 5km...:Cheese:
Um die Sache nicht so auszubreiten: es war mal wieder desaströs.
Nachdem ich alle, die ich so kenne, getroffen hatte, wurde es allerhöchste Eisenbahn, mir die Nordic-Walking-Strecke anzuschauen. Wie bereits angedeutet, hab ich da letztes Jahr nen kleinen Schnitzer eingebaut, und das wollte ich dieses Jahr gerne vermeiden und deswegen die Strecke vorher abfahren.
Danach war ich ordentlich durchgekühlt da es noch sehr schattig war, musste mich schon ein wenig beeilen und hatte nicht mehr allzu viel Zeit, mich warmzulaufen. Nedd gut.
Dafür hatte ich an sich das Gefühl, gut wegzukommen und hetzte die paar Hanseln an der Spitze um die 400m-Bahn, merkte aber schon nach der Runde als es ins freie Geläuf ging, dass das nicht lange so beizubehalten wäre. Mittlerweile hatte sich die zweite Lady zu mir gesellt und wir kamen locker und dennoch flott vorwärts. Für mich war die Session aber kurz nach der 3km-Marke beendet, als es mir volle Granate über der linken Hinterbacke ins Kreuz fuhr. Ich kenne das, wenn ichs aufm Rad bergauf voll krachen lasse. Das geht soweit, dass ich links nimmer richtig treten kann und irgendwann dann absteigen ist auch mit Höllenqualen verbunden. Solange ich fahre, geht das auch nicht weg und beim Laufen isses mir nur einmal vor langer Zeit auf ner sehr schnellen, kurzen Runde passiert. Und da ich voriges Jahr ziemlich viel mitm Rad unterwegs war und dieses Jahr normal nur flach wie n Brett, war mir dieses Phänomen, von dem andere meinen, der Ischiasnerv sei eingeklemmt, irgendwie schon abhanden gekommen. Bis heute, kurz nach 12 und kurz nach 3km...
Irgendwie voll Kagge, eh klar. Die Miss schickte ich kommentarlos weiter, an ihre Stelle gesellte sich irgendn Turnschuhartist mit MP3 in den Löffeln und ner Schrittlänge wie vom andern Stern. Wenn der einen machte, machte ich drei. Unglaublich, wie das geht;- scheint n Känguru in der direkten Linie zu haben. Der war jedenfalls erstmal nicht abzuschütteln und nervte, weil er keuchte wie ne Lokomotive. Hab ihn dann ne Schrittlänge (eine von meiner Sorte) vor gelassen und ihn mir für die Steinerne Brücke, wo es auf Kopfsteinpflaster bergauf geht, zurechtgelegt;- er hatte dann aber wohl schon vorher keinen Dampf mehr aufm Kessel oder seine Musik war alle;- keine Ahnung, hab nicht mehr nachgefragt und er kam wohl, auch wenn ich manchmal nicht glauben mag, dass noch welche hinter mir sind, erst ins Ziel, als ich schon wieder unterwegs zum Umziehen war, weils ja gleich weiterging mit Nordic-Walking, wo ich unangefochten an der Spitze (welch Wortspiel bei denen mit ihren Spiessen...;) ) sein wollte und auch sollte.
Dieses Stochern mit den Gehhilfen erfordert natürlich ne gewissen Hinwendung hier im Blog, denn auch wenn der zweite Erste, also der, der mir direkt im Nacken sass, durchaus einige Jogger entlang Donau überholte, belustigen mich immer noch und zunehmend die finsteren Mienen, die man als NordicWalker/in scheinbar aufsetzen muss und gerade wieder beim Ersten hinter mir, wieso die diese Stöcke als Ballast mitschleppen. Ohne wäre der viel schneller vorangekommen, wenngleich ich einige Male hinter mich schaute und dachte, er breche gleich zusammen. Das Schöne an der Radbgeleitung beim Nordic Walking ist ja, dass man eigentlich konstant nach vorne gucken kann, weil man die Typen hinter sich stöckeln hört, wenn sie näher kommen und man wieder ne Schippe nachlegen muss...:Lachanfall:
Also: jedenfalls hab ich mir den Allerwertesten abgefroren, da es noch recht schattig war in der Allee entlang des Flusses und ich ja noch vom Lauf durchgeschwitzt war. Und obwohl es kaum vorwärts ging, hatte ich leider keine Zeit mich einer ganz besonderen Begebenheit ausführlicher zu widmen:
man muss sich die Strecke wie ein "i" vorstellen. Unten geht es los, nach oben, um den Döppel rum, und dann wieder zurück. Das Tüpfelchen ist ein See und wenn der umrundet ist, gehts wieder auf die Strecke, die man hergekommen ist und wo, natürlich, die Hausfrauenfraktion eifrig schwatzend und noch deutlich vor der Hälfte am Dahinstöckeln ist. Ich komme also vom See hoch mit meinem Stocherer im Handgepäck und die eigentliche Arbeit geht los: die schwatzenden Hühner zur Seite zu scheuchen, damit der vorwärts kommt. Und zuerst pralle ich auf ne dralle Mitfuffzigerin, die mich granatenmässig anblökt, ich solle nicht so unverschämt sein und sie ginge keinen Millimeter zur Seite.
Kann sich jemand vorstellen, dass ich sprachlos war? Nee, oder?
Wird mir ewig stinken, dass ich in höherer Mission unterwegs war und sie nicht disqualifizieren konnte. Doofe Zofe!
Natürlich konnte ich im Ziel nicht auf sie warten, denn wir brauchten da vorne an der Spitze ne dreiviertel Stunde für die 7km und kurz, nachdem wir die Ziellinie passiert hatten, gings mit dem 10km-Lauf weiter, allerdings nicht, bevor ich mir noch nen Kittel übergeworfen hatte.
Zu diesen (dem Kittel und vorallem dem Lauf) gibbet nicht viel zu berichten, ausser dasses danach Kaffee nur mit 15minütiger Wartezeit gab. Das wird von Jahr zu Jahr eher schlechter als besser. Muss unbedingt rausfinden, was das fürn Verein ist, der die Mädels dahin schickt, um mit gleichgültigem Gesicht hinter der Kasse zu sitzen, während die Schlange davor immer länger wird bis sich dann ne zweite bildet, die sich irgendwann mit der ersten zu ner Traube verknotet. Bei lächerlichen zwo Öre fürs Käffche´ iss natürlich die Überlegung nicht weit, diesen woanders zu trinken.
Hab ich dann auch gemacht, nachdem das endlose Shake-Hands und der ganze Smalltalk abgehakt waren.
Zuhause, und bevor ich die Kohlekiste genutzt hab, ins Abendrot zu radeln.
Morgen gibts dann gleich wieder Schwimmtraining und ich hab so ne leise Ahnung, dass ich mich da mittlerweile schon wieder soweit dran gewöhnt hab, dass ich mich fast schon drauf freue...:Lachen2:

sybenwurz
07.10.2008, 01:07
So, hab mich gerade durchgerungen, hier noch ne handvoll Sätze loszuwerden.
Bin nämlich so breit wie die Eisenbahn lang, die mich überfahren zu haben scheint.
Muskelkater die Stelzen rauf und auf der andern Seite wieder runter, die Augen brennen vom Chlor im Schwimmbad, und knülle ohne Ende.
Alter Schwede, ich fühle mich wie nachm Schleudergang, aber wegen nix und wieder nix.
Die Zeit gestern wäre weltrekordverdächtig bis runter zur 10000m-Distanz, nur für nichtmal 6km isse peinlich, wenngleich noch welche nach mir ins Ziel gekommen sind und auch die Nordicwalker nicht schneller waren.
Glaube, ich sollte doch mal etwas verschärft trainieren, und dreistellige Distanzen in der Woche hören sich doch auch gleich viel ernsthafter an.
Leider kann ich nicht gleich morgen damit beginnen, weil ich, sollte ich die Nacht noch überleben, mir zumindest im Moment nicht vorstellen kann, mich bewegen zu können. Dem Gefühl nach war das gestern wohl doch schon auch eher ein Marathon.
Naja, am kommenden Samstag gibts erstmal Ausgleichssport: Hausfrauenrennen auf Aera 51, und da gehen dann wohl nur die Arme zu;- es dürfte aber zum Einloggen bei der Hawaiinacht noch reichen, und Laufen kann man damit am Sonntag dann normal auch.
Weh oh weh!

sybenwurz
08.10.2008, 00:27
Na da hab ich doch gestern tatsächlich nen Dreizeiler geschafft.
Dafür war ich heute immer noch wie durchn Wolf gedreht.
So arg, dass ich freiwillig aufs Bier zum Frühstück verzichtet hab.
Wenn ich das Sonntag schon geahnt hätte, müsste ich mir suizidiale Tendenzen unterstellen.
Ich kanns echt nicht glauben. Da diese Glauberei aber wieder unnötig Energie kostet, hab ich heute morgen ganz kurzfristig entschieden, ne ruhige Kugel zu schieben.
Das hab ich dann auch gemacht, obwohl das Wetter unglaublich genial war. schade, dasses ein letztes Aufbäumen im Herbst und kein erwachender Frühling war, der milde Temperaturen über 15°C beschert hat.
Aber natürlich hats mich dann doch noch gerissen, denn den ganzen Tag hab ich die Postmarie, die verlassen und gerupft im Wagenstall steht, nach nem Kaffee rufen hören. War drauf und dran, ihr ne handvoll Bauteile umzuhängen, damit wir wenigstens mit nem einzelnen Gang irgendwohin gekonnt hätten, aber ehrlich gesagt hat ihr das mit dude´s Zutun im Leben der Anderen (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=138476&postcount=750) nur beschert, heute abend traurig die Flanken des Brooks-Sattels runterhängen zu lassen, während ich mit der Kohlekiste nochmal losgezogen bin. Brave Mädchen kommen halt in den Himmel, böse überallhin.
Leider hab ich gedacht, dass der Beamer noch mehr Saft intus hätte als in Wirklichkeit, zudem ich den und die Akkus dafür nu anderthalb Wochen in der Ecke liegen hatte und siehe da: Sie sehen, dass Sie nix sehen.
Immerhin hatte sich damit die Routenplanung mit einem Schlag erledigt, als die Funzl plötzlich ausging: "mama, I´m coming home"... , und zwar aufm kürzesten Weg.
Der bescherte nu dann noch nen Zusammenstoss mit zwei Borstenviechern. Mei, was bin ich erschrocken, als es neben mir plötzlich im Acker raschelt und ich im fahlen Mondlicht nur zwei Schatten neben mir her galoppieren sah.
Nu denkt man ja, die Viecher büxen aus, aber nein, die wollten hunderte von Metern neben mir her rasen. Da überlegt man ja: langsamer machen, aber wollen die einen dann auf die Keiler nehmen? Schneller fahren oder rasen die dann vor einem über die Gasse und man fliegt über den ersten, während der zweite einen zu Hackfleisch verarbeitet, wenn er einen überrennt? Stehenbleiben und hoffen, dass die Viecher froh sind, weiterzukommen?
Mei oh mei, nedd ganz ohne;- auf den Schreck in der Abendstunde hätte ich ausgiebig verzichten können.
Es kam dann nämlich, wie es kommen musste: der erste Watz rannte auf die Strasse und drei Meter vor mir auf die andere Seite und brach dort mit einem Irrsinnsgetöse in den Wald, der zweite noch nebenher und einige Meter später mit ebensolchem Getrampel und Gegrunze hinter dem anderen her. Das war so knapp, dass ich zwangsläufig in die Eisen ging, die dann natürlich auch noch gequietscht haben, was dem Tohuwabohu das akustische I-Tüpfelchen verpasst hat.
A Wahnsinn!
Und nu isses Zeit für ein Nickerchen und Akkuladen.

Phoebe
08.10.2008, 17:06
Der bescherte nu dann noch nen Zusammenstoss mit zwei Borstenviechern. Mei, was bin ich erschrocken, als es neben mir plötzlich im Acker raschelt und ich im fahlen Mondlicht nur zwei Schatten neben mir her galoppieren sah.
Nu denkt man ja, die Viecher büxen aus, aber nein, die wollten hunderte von Metern neben mir her rasen. Da überlegt man ja: langsamer machen, aber wollen die einen dann auf die Keiler nehmen? Schneller fahren oder rasen die dann vor einem über die Gasse und man fliegt über den ersten, während der zweite einen zu Hackfleisch verarbeitet, wenn er einen überrennt? Stehenbleiben und hoffen, dass die Viecher froh sind, weiterzukommen?
Mei oh mei, nedd ganz ohne;- auf den Schreck in der Abendstunde hätte ich ausgiebig verzichten können.
Es kam dann nämlich, wie es kommen musste: der erste Watz rannte auf die Strasse und drei Meter vor mir auf die andere Seite und brach dort mit einem Irrsinnsgetöse in den Wald, der zweite noch nebenher und einige Meter später mit ebensolchem Getrampel und Gegrunze hinter dem anderen her. Das war so knapp, dass ich zwangsläufig in die Eisen ging, die dann natürlich auch noch gequietscht haben, was dem Tohuwabohu das akustische I-Tüpfelchen verpasst hat.
A Wahnsinn!
Und nu isses Zeit für ein Nickerchen und Akkuladen.

Du meine Güte, da hast du aber echt Glück gehabt Wurzi, das hätte auch anders ausgehen können :Traurig:

Soviel dann zum Thema Biken in der Dunkelheit. Es ist nicht nur super kalt, sondern kann auch richtig gefährlich werden. :-((

Wobei, die Schweine wollten ganz sicher nur spielen :Blumen:

:Lachanfall:

hellhimmelblau
08.10.2008, 20:34
Nu denkt man ja, die Viecher büxen aus, aber nein, die wollten hunderte von Metern neben mir her rasen.
[/QUOTE]

ich lach mich weg......wer den Schaden hat braucht für den Spott nicht zu sorgen, oder wie war das?......das ist ja wie im Märchen Hänsel und Gretel, nur das Gretel die Postmarie ist und die Hexe das Wildschwein.....lol

ich fühle mit dir,jetzt weiß ich auch warum ich im Dunkeln nicht fahren möchte....http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/sportlich/a050.gif

sybenwurz
08.10.2008, 23:51
Es ist nicht nur super kalt, sondern kann auch richtig gefährlich werden.
Nee, es war ne absolut frühlingshafte, lauschige Nacht.
Einer Gefährlichkeit war ich mir in dem Augenblick auch nicht bewusst. Es war auch keine Zeit da, darüber nachzudenken.
Man ist nur fasziniert, hat ne Gänsehaut und fragt sich, was zu tun nu eigentlich das Richtige ist.
Und im Nachhinein muss ich sagen, dass mir bisher die Wildsäue immer den Vortritt gelassen haben und im Wald verschwunden sind, wenn ich beim Laufen irgendner Rotte begegnet bin.
Daher denke ich, dass die eigentlich zurück in den Wald auf der anderen Strassenseite wollten, nachdem ich ihren kleinen Mitternachtsimbiss gestört hatte, aber nicht konnten, weil ich ihnen auf der Gasse im Weg war.
All die Meter, die die neben mir hergerast sind, hätten die mich ohne Weiteres angreifen können, wenn sie es gewollt hätten.
Hammse aber nicht.
War auch gut so.
Heute ists leider neblig, sonst würde ich nochmal an die Stelle fahren, mich anpirschen und gucken, ob ich die nicht beobachten kann.
Stattdessen werde ich nun ein weiteres Mal den Vorsatz, vor Mitternacht im Bett zu liegen, Vorschub leisten und hoffen, dasses nicht trotzdem wieder halb Zwo wird.
Ich hocke alleweil den ganzen Tag vorm Rechner und tippse Garantiegeschichten in selbigen. Das ist einerseits öde, andererseits kann ich abends unten auf der Liste die Summe ablesen, die die Geschichte bringt, und dies wiederum ist besser, als den Tag über zwo Bremszüge zu wechseln, ne Schaltung einzustellen und 10 Leute beraten zu haben, die sich das alles nochmal überlegen müssen und dann, vielleicht, irgendwann wiederkommen, um was zu kaufen oder halt auch nicht.
Nebenher beschäftigt mich weiterhin die Angelegenheit mit dem Gruber-Assist-Doping-Motor im Sitzrohr.
Mein Chef reitet ja täglich und seit mehreren tausend Kilometern nen Flyer (http://www.flyer.ch) in die Firma und nach Hause;- einfach 20km. Ich habs knapp doppelt so weit, das könnte so ne Kiste bei niedrigster Unterstützungsstufe auch bei Gegenwind gerade so schaffen. Mitm 8Ah-Akku, und wenn ich über die Steigung der Donaubrücke die Unterstützung ausschalte...:Cheese:
Da käme ja so n Wunderantrieb von den Össies gerade recht: lässig von nem faustgrossen Akku in der Satteltasche in die Firma geschoben, während mein Chef gerade mit seinem akkubehangenen Schiff am Fahrradständer vor Anker geht.
Problemchen ist, dass die mir geeignet erscheinenden Billig-Rennradrahmen alle so mies sind, dass trotz fetter Rohraussendurchmesser nur ne 27,2er Sattelstütze drinsteckt. Und was teureres will ich beim besten Willen nicht anbohren, ums meister Gruber dann ohne Narkose in den Hals zu schieben, wenn seine wunderwaffe sich als Bullshit entpuppen sollte.
Nen Tretlagerschalenschlüssel werde ich eh immer dabeihaben müssen, um die Spreissel, die der sich auflösende Winkeltrieb hinterlässt, unterwegs entfernen zu können.
Die Tretlagerwelle dreht sich dann ja nimmer in ner Dichthülse, sondern frei im Tretlagergehäuse und würde sicher von den Spänen gebremst, wenn jene nicht zuvor schon in die Lager eindringen und dort für Schicht-Ende sorgen.
Also: wenn einer nen passenden Rahmen und 2000Öcken auf Halde hat;- immer her damit...:Cheese:

sybenwurz
08.10.2008, 23:54
jetzt weiß ich auch warum ich im Dunkeln nicht fahren möchte
Ich dachte, das wüssteste eh;- Stichwort "German Angst"...;)
Anyway: nu haste die Bestätigung und ihr alle habt ja mich, um zu sehen, was nachts da draussen los ist...:Lachen2:

hellhimmelblau
09.10.2008, 19:26
Wildschweine haben keine natürlichen Feinde aber jetzt haben sie Einen:Lachen2:

ja die Berichte sind super interessant und mal lesen hier bei dir, was du da Nachts noch so alles triffst.....;)