Vollständige Version anzeigen : Take The Long Way Home
Seiten :
1
2
3
4
5
6
7
[
8]
9
10
11
12
13
sybenwurz
10.07.2009, 23:59
Hi ho!
Bin grad mal wieder etwas rar hier, was die Bloggerei anbelangt, aber irgendwie iss aktuell die Luft ein wenig raus, bzw. woanders drin.
Nachdem ich gestern Urlaub nehmen musste, weil die Einzelteile für ravistellus´ laufräder nicht Mittwoch in die Firma, sondern zu mir hierher kamen, wo ich allerdings keine direktive fürn UPS´ler hinterlassen hatte, wie damit zu verfahren sein, musste ich mich noch tierisch über ne Kundin ärgern, der ich vorige Woche zwo neue reifen verpasst hab.
Vollgefedertes Pegasus-Citybike, schwer wie der Triebwagen, den ich beim Wettrennen vor zwo Wochen zum Entgleisen gebracht hab, und knauserig ihne Ende.
Erstmal vorab: das gleiche Rad hätt´s bei Albrecht Feinkost für 150Öre weniger gegeben als in Deutschlands grösstem Saftladen.
Naja, wurscht. Weil ich n guter Kerl bin, steck ich ihr also fürn Fuffi zwo frische Reifen für je 22Öre ans Rad, tüftel hinten noch rum, bis die Bremse nimmer schleift, weil die Radachse im Ausfallende Platz hat wie ich im Freibad, wenn ich nachts übern Zaun klettere, und spar mit wider alle Gewohnheit für den üppigen Stundenlohn ne weitere Inspektion des sackschweren Vehikels.
Mit Ansage wohlgemerkt, denn beim Abholen (was natürlich zunächst unendlich eilig war bisses dann regnete, als ich anrief, dass sie mich wieder von dem Huber befreien möge, so dasses dann noch drei Tage dauerte, bis die Kiste endlich geholt wurde) gab ich ausser der mündlichen Aufrechnung noch den Hinweis mit aufn Weg, dass ich wirklich nur die Reifen gewechselt hätte und sonst nix.
Ok, Montag schmiss mich Jimmi zuhause raus und ich kriegte nichtmal n Haferl Kaffee runter, ehe sie auf der Matte stand und mich massregelte, weil die Kiste "schlage".
Die reifen waren schnell überprüft;- kein schlag, also richtig montiert.
"Neenee, nur beim Treten"
Aha, wir kommen der Sache näher.
Ne Probefahrt mit gezogener Bremse offenbarte, dass entweder die Kurbel locker war oder das Tretlager, bzw. letzteres im Eimer.
Wir haben das nicht weiter ausgebreitet, denn gleichzeitig erschien ihr Shuttle und im Wegfahren rief ich ihr nach, ich rufe an, wenns fertig sei.
Tat ich dann direkt am nächsten Tag, nachdem ich mir mit der Hütte die Nacht noch um die Ohren geschlagen undn neues Innenlager eingebaut hatte.
Wieder drei Regentage später stand sie dann auf der Matte und wunderte sich, dass ich Kohle haben wollte.
Meinen dezenten Hinweis, dass sich die Gewährleistungsfrist der Mistkarre nicht erneuere, wenn man neue Reifen draufmachen lässt, überhörte sie geflissentlich und rechnete mir vor, was sie nu innerhalb einer Woche bei mir abgedrückt habe.
Ich weiss natürlich selbst gut genug, dass wir damit hart am Zeitwert des Vehikels kratzen, aber letztlich fehlt mir nach einigen Jahren hier der Nerv, das mit irgendwelchen Sparbrötchen auszudiskutieren, die glauben, unser dicker Zampano hier sei ein Gönner der Menschheit, anstatt seine Grotten unter maximalstester Gewinnmaximierung unters Volk zu bringen.
Wir haben uns dann sehr kurzfristig verabschiedet, nachdem sie mich darauf hinwies, dass sie das nächste Mal nix mehr zu bezahlen gedenke und ich hab das sehr wohl überspielt aber gut abgespeichert, wohl wissend, dasses kein nächstes Mal geben wird.
Da kannse nämlich mit dem Schuber dahin, wo sie ihn her hat, dort zwo Wochen lang täglich oder wöchentlich hingurken, um zu sehen, dasser noch nicht fertig ist, schliesslich die nedd so geschmeidigen Stundenverrechnungssätze wie hier abdrücken und den Rest mit irgendwelchen Hanseln ausdiskutieren, die dafür bezahlt werden.-
Danke, Prost Mahlzeit.
Anschliessend bin ich mitm Rad zu meinen Stammtischbrüdern gefahren, hab mir zu meinen 17Bier nen Kübel mit dem restlichen Salat vom Buffet gegönnt und aufm Weg dahin n paar wahrscheinlich knülle gesoffenen Gerüstbauern nen Schreck eingejagt, die mir mit ihrem dämlichen LKW die Vorfahrt aufm Radweg nehmen wollten.
Bei der abrupten Bremsung kam ihre Ladung ein wenig ins Rutschen und ich bin froh, dass mich keines der herunterfliegenden Gerüstbauteile getroffen hat.
Hätte echt böse enden können.
Zusammen mit dem depperten Waidmann vom Dienstag stelle ich mir mittlerweile die Frage, obs nicht besser wäre, nen Fernseher zu haben und abends nimmer ausm Haus zu gehen...
So Mädelz, ich höre ein deutliches Rufen aus Roth.
Die Kühlbox steht im Auto, da werd ich nu noch n paar handvoll Bierchen reinlegen, den Schlafsack draufpacken undn Packerl Salzletten.
Wahrscheinlich verschmähen die Winklers meine platinerne MasterCard auch in diesem Jahr, so dass ich mir noch n paar Scheinchen aus der Geschäftskasse ins Handgepäck nehmen werde und dann schaue, wie sich meine frommen Pläne, so früh wegzufahren, dass sich nachm Zeltaufbau und vor der WarmUp-Party noch ne Runde zu Fuss ummen Rothsee ausgeht, realisieren lassen.
Habedere, bon voyage und bis gleich!
joschi_grace
11.07.2009, 10:51
Hi Großer,
schaust Du in Roth zu oder startest Du? Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende!
Die Geschichte mit dem Citybike ist echt ärgerlich! Ich wünsche Dir Kunden, die Deine Arbeit zu schätzen wissen :Blumen:
sybenwurz
14.07.2009, 23:56
Uiuiui, die Frage iss beantwortet (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=249876&postcount=375), oder?
Kaum biste mal zwo Tage weg...
Heute war endlich mal wieder so n Tag, an dem ich mich frage, wieso es nicht immer so sein kann und an dem ich niemals hier weg möchte.
Morgens schon über 20°C, dann etwas bewölkt aber immer noch heiss, mittags kam die Sonne voll raus und brutzelte alles, was ihr in den Weg kam.
Bin kurz vor Mittag ne Runde Laufen gegangen.
Kurz nur, weil ich die neuen Treter
http://two.xthost.info/matteroftime/IMG_1417.JPG
vorsichtig antesten wollte und kein Risiko eingehen, mir die Haxen dabei zu verbiegen.
Am Wochenende auf der Messe hab ich ja nen strikten Sparkurs gefahren und nur zwei Paar Schuhe gekauft, weil ich leider keine Zeit hatte, die BIOM genauer auszuchecken.
Immerhin hab ich bereits mit den zwei Paar Woolfs alleine 58Euro gespart, suche die Kohle jedoch seither.
Trotz der ganzen Sparerei hab ich nämlich weniger Kohle im Beutel, seit ich die Puschen in meinen Bau geschlept hab.
Komisch: das hat mir Opa mitm Sparschwein anders beigebracht!
:-((
Aber zurück zum Laufen: ich kam klatschnass geschwitzt zurück, war also sehr zufrieden und auch deshalb, weil mir die neuen Firewoolfs so gut zu passen scheinen wie die alten.
Nix gegen die Mizunos, aber das riesige Loch in der Sohle unter der Ferse zieht den Dreck förmlich an und wenns nicht grad staubtrocken ist, kann ich bei jedem Schritt das zunehmende Gewicht, welches durch eingetretenen Schlamm entsteht, förmlich spüren.
Das Roth-Wochenende scheint auch weitestgehend verdaut zu sein und ich frage mich, ob die Mattigkeit vorige Woche irgendeinen Zusammenhang mit den übers Wochenende vollständig vom Körper abgestossenen Fremdkörpern aus irgendwelchen Brompeergesträuchen zu tun hat, die ich mir neulich bei der Hatz querfeldein durch Wald und Flur im Bein eingefangen hab.
Würde relativ unlecker klingen, wenn ich was von "rauseitern" schreiben würde, aber das träfe es wohl am ehesten.
Wenn der Haxen komplett verheilt aussieht, werd ich die These prüfen und nochmal durch die hüfthohen Dornenbüsche hetzen und gucken, wie sich die Lage dann anfühlt, wenn wieder ne handvoll Dornen im Oberschenkel stecken.
Einstweilen verlagere ich aber die Aktivitäten aber wieder stärker ins feuchte Metier, solange das Wetter bleibt wie heute.
http://two.xthost.info/matteroftime/IMG_1431.JPG
War ein wirklich wieder schöner Moment am Abend, in dem ich in den See eingetaucht bin, um ne Runde zu schwimmen.
Morgen wirds leider nix;- da iss Citylauf in Regensburg und Arbeit für die Nachtschicht iss ebenfalls ausreichend vorhanden, und zum Wochenende hin iss der Dienstplan noch ungewiss.
Eigentlich hab ich Freitag frei, würd aber gerne tauschen, Samstag steht ein Strassenzehner im Nachbarort zur Disposition oder Schwimmen auf der Ruderregattastrecke (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=9248).
Da kann ich mir nochmal so richtig die Lichter ausschiessen, ehe es in Ingolstadt ans Grillen geht und Sonntag in Eichstätt zum Cross-Triathlon.
So hab ich wenigstens ne Ausrede, fallses bei den Scheiss-Agegroupern dieses Jahr nicht aufs Treppchen reicht...:Cheese:
Zwo Bilder gibbet noch als Dreingabe, weils heute wiedermal Spass gemacht hat, durch die Gegend zu gondeln.
"Take The Long Way Home", quasi, aufm Hin- und Rückweg zum Schwimmen...:
http://two.xthost.info/matteroftime/IMG_1426.JPG
http://two.xthost.info/matteroftime/IMG_1444.JPG
sybenwurz
16.07.2009, 23:42
Hurra, hurra!
Heut kam ne Email (obwohl die Benachrichtigung der Gewinner fürn 3.7. angesagt war...), dass wir ne Faltgarage für unseren Chariot gewonnen haben.
Nix Kanada, ok, aber immerhin.
Wahrscheinlich haben sie nach meinem ganzen Gemosere übereinstimmend entschieden, mich mit dem Pariser fürn Kinderwagen ruhigzustellen.
Doof nur, dass wir den Chariot ja gar nicht mehr haben.
Und dass der Überzieher erst in der 31. Woche ausgeliefert wird, weil die Jungs wie immer chronisch ausverkauft sind.
Lachplatt, echt, oder?
Immerhin bleibt noch ein wenig Zeit zum Verchecken;- wir fahren nämlich erst in der 33. Woche.
Der Rest vom Tag segelte unter ner unguten Flagge.
Irgendwie wirds grad stressig im nicht gerade positiven Sinn.
An sich läuft alles tutto bene und wie geschmiert, aber dann kam die Liebesschaukel mal wieder über mich.
Hatte am vergangenen Wochenende nen Ausritt in die Botanik und dafür isse nu mal nicht gemacht.
Ok, nix weiter passiert, aber es ist nicht grad der Oberbringer, wenn ich das Ding Donnerstach krieg und es Samstach wieder abliefern soll.
Für solch kurzfristige Eskapaden geht mir echt der Sinn ab und für Sprüche wie "ich komm mit dem Ding einfach nicht zurecht", wenn damit ein Platz am Stockerl nach dem anderen geholt wird, auch nedd.
Das Rad kann nix dafür, wenns für Geländeritte herhalten soll und nachm Autotransport die Räder nicht richtig eingebaut kriegt.
Naja, ok, Schwamm drüber.
Richtig Angst macht mir die Wettervorhersage fürs Wochenende.
Zwar rechne ich mir hervorragende Chancen aus, am Sonntag kurzfristig noch nen Startplatz in Eichstätt zu kriegen, wenns bei 15°C Hunde und Katzen regnet, aber hey, wir haben Mitte Juli!
Wäre zwar nicht das erste Mal, dass ich mir da den Allerwertesten abfriere, nichtmal dieses Jahr, aber irgendwie nervts.
Ach ja, und: Grandis hat schon nach wenigen Wochen ne Antwort geschickt: Das Ding iss von 69 und hundertpro echt.
Farbe gibts natürlich genauso nimmer wie Decals, aber anders hatte ich mir das nu auch nedd gedacht.
Also doch die Flex und danach ne Sprühdose oder so...
Zwar rechne ich mir hervorragende Chancen aus, am Sonntag kurzfristig noch nen Startplatz in Eichstätt zu kriegen, wenns bei 15°C Hunde und Katzen regnet, aber hey, wir haben Mitte Juli!
Wird's also nichts mit Birkenseetriathlon :Huhu: . Hast Du keinen Platz mehr bekommen oder ist dir Eichstätt einfach lieber?
sybenwurz
17.07.2009, 14:15
Eigentlich wär ich lieber zum Birkenseetriathlon, nachdem ich aber hier wie dort die Anmeldung verpeilt und in Ingolstadt immer was zu erledigen hab (...:Lachen2: ), hab ich mich für Eichstätt und den Versuch einer Nachmeldung am Morgen entschieden.
Schaumermal!
Ach ja, und: Grandis hat schon nach wenigen Wochen ne Antwort geschickt: Das Ding iss von 69 und hundertpro echt.
Farbe gibts natürlich genauso nimmer wie Decals, aber anders hatte ich mir das nu auch nedd gedacht.
Also doch die Flex und danach ne Sprühdose oder so...
Na, kuck mal an.
Auch wenn jetzt nix weiter passiert, ist es doch irgendwie cool, das zu wissen.
Wie wär´s denn eigentlich, alternativ, mit einer Alternativ-Behandlung des Rahmens?
Ich war letztens total begeistert von einem ganz eigentümlichen Stahl-Finish, sah ganz samtig aus, grau zwar, aber mit einer irren Tiefe und farblich an einigen Stellen sogar braunrostigfarben, aber irgendwie konserviert.
(Entschuldige, wahrscheinlich passt das jetzt gar nicht hierher, Du bist ja, glaube ich, eher auf der Restaurations- und nicht Experimentierschiene, äh...
was ich eigentlich sagen wollte: Ich such lieber erstmal das Beispiel, das ich meine, bevor ich hier weiter ins Blaue....)
sybenwurz
17.07.2009, 16:31
Ich such lieber erstmal das Beispiel, das ich meine, bevor ich hier weiter ins Blaue....)
Findeste bei Fixie Inc. ...;)
Es war hier:
http://velotraum.de/news/stahlrahmen-2009-von-velotraum
und es war dieser Satz:
"Gegen diese kernig-archaische, tiefe Ausstrahlung von rohem Stahl wirkt Carbon wie schnödes Plastik und selbst das samtig-perfekte Titan wirkt dagegen seltsam flach"
Aber es gibt wohl noch kein passables Verfahren für diese Optik. Das hatte ich mir natürlich nicht gemerkt.
sybenwurz
17.07.2009, 20:19
Es ist schon sehr viele jahre her, also noch n paar Jahrzehnte bevor die Fixie Inc. -Jungens die Idee umgesetzt haben, dass ich ner Freundin nen "nackten" Rahmen schenken wollte, der quasi aus blankem Vergütungsstahlrohr war und nur n paar "Applikationen" aus Silberlot trug.
Leider hat mir mein Lackierer den Zahn ziehen müssen, da Klarlack alleine keinen Korrosionsschutz bietet und ein vernünftiger Lackaufbau ja nicht drin gewesen wäre.
Dachte eigentlich, dass ne transparente Pulverung nu den Zweck erfülle (gibt ja viele Räder, die gebürstetes Aluminium zur schau stellen, das auch klar gepluvert ist), aber scheinbar ist dem nicht so.
Den Grandis derartig herrichten, wäre eh sehr aufwendig, da man den Lack nicht per Sandstrahlen abtragen kann: dadurch würde die Oberfläche zu rauh und man müsste sie polieren.
Abbeizen geht wohl auch nicht, weil durch das agressive Zeug der Stahl ebenfalls leiden würde.
Ausserdem hab ich eh den Verdacht, dass das Ding unterverchromt war/ist und daran wäre dann definitiv nix mehr zu ändern, ohne das Geröhr zu zerstören.
Naja, das Ding wandert erstmal auf Halde;- hab grad auch so genug zu tun...
sybenwurz
18.07.2009, 00:06
Es war hier:
http://velotraum.de/news/stahlrahmen-2009-von-velotraum
Ich meinte dieses Ding hier:
http://www.fixedgear.at/typo3temp/pics/297197ab36.jpg
http://www.fixedgear.at/typo3temp/pics/f57cf80fef.jpg
sybenwurz
18.07.2009, 12:40
Heureka, der Weltuntergang iss da!
Tatsächlich exakte 15° beim Blick aufs Thermometer heute morgen, also nen Sturz um fasst die Hälfte von 28°C gestern abend noch;- da kommt doch Freude auf.
Der Blick übern Tellerrand verheisst erstmal keine Änderung, eher im Gegenteil:
http://two.xthost.info/matteroftime/IMG_1449.JPG
Ziemlich trostlos,oder?
Da ich mir unter diesen Bedingungen nicht sicher bin, ob es viele reissen wird, an die Regattastrecke zum Schwimmen zu kommen, bin ich erstmal ne Runde gerannt heut früh.
Auch, wenn ich mit n paar Grad mehr und warmem Regen kein Problem hätte, wars ziemlich relaxt, unter dem konstanten Regengeprassel zu laufen.
Irgendwie isoliert einen das ganz besonders im Kopf und man ist noch alleinerer mit sich und seinen gedanken als eh schon da draussen.
Hab mir überlegt, vielleicht kurzfristig meine Vereinskollegin Conny bei den bayr. Berglaufmeisterschaften zu begleiten, statt den Material-, Transport- und Reiseaufwand zum Crosstriathlon nach Eichstätt mit Übernachtung auf mich zu nehmen.
Irgendwie klingts verlockend, nur n paar Schuhe und ne Bux ins Auto zu werfen und mit nem Handtuch und nem Duschgel für danach fürn Wettkampf gerüstet zu sein, statt Fahrrad herzurichten, Startnummernband irgendwo auszugraben, Handtücher, Rad- Lauf- und Freizeitschuhe in doppelter Ausführung aufzuschichten, Einteiler, Neo, Flutschisosse, Schwimm- und Radbrille bereitzulegen und Helm, Käppi, Trinkflasche, Plastiktüten und sonstige Utensilien zu suchen, einzupacken und irgendwo im Auto zu verstauen, die Hälfte zu vergessen, bloss damit der neue Abteilungspräsi vielleicht wieder ne vordere Altersklassenplatzierung a die Vereinsspitze vermelden kann, die mir komplett genauso am Allerwertesten vorbeigeht wie der MTB-Schlauch aus chinesischer Produktion, den ich letztes Jahr dafür gekriegt hab.
Naja, für heute komm ich aber eh nicht wirklich aus den Plänen raus, selbst wenn die Damen und Herren, die mit mir die Ruderregattastrecke auschecken wollen, lieber zuhause bleiben.
sybenwurz
20.07.2009, 00:16
Hello again!
Die Berglaufgeschichte lässt mich nicht los.
Wenns hier nur nedd so flach wär...!
Nach Stunden des Klamottentrocknens, -sortierens und -waschens bin ich echt drauf und dran, die Triathlon"karriere" an den Nagel zu hängen.
Und ich habs Rad noch nedd saubergemacht.
Dabei liefs gar nichtmal so übel angesichts dessen, wie es mir heute morgen ging.
Nachdem die Planscherei in Dachau ja ausfiel, hab ich noch ewig der Postmarie am Kleid geschneidert und bin fast verzweifelt.
Die alten Cantibremsen sind so mies, dass ich sie fast weglassen könnte, und nu hab ich noch n Pärchen Campa Mini-V aufgetrieben, nur passt da der Zug nimmer übers Schutzblech, welches aber schon am Reifen scheuert, der wiederum auch nur 35mm misst statt dem 37er, der eigentlich drauf sollte.
In meinem Jass hab ich dem Rennradl meiner Kurzen das Hinterrad entrissen, nachdem da die einzige Campa-Nabe mit 36Loch drinsteckte, die mir kurzfristig aufzutreiben möglich erschien.
Seit Campa nur noch Record-Naben anbietet (die mir fürs Reiserad aber ein wenig Overdosed erscheinen), hab ich zwar einige 32Loch-Naben noch an Land ziehen können, aber keine gottverdammte, einzige 36Loch-Nabe.
Ok, die sind ein wenig ausser Mode, aber letztlich erscheint es mir einfacher, der Kleinen ne frische Hinterradfelge mit 32Loch bei Ambrosio zu ordern und die mit einer der vorhandenen Naben zu verpflegen, als mir zwo neue Felgen zu suchen die mir taugen (das Vorderrad für die Marie drehte sich die ganze Zeit in meinem Eingänger) und da nen komplett neuen Laufradsatz drauss zu stricken.
Wozu das Ganze? Breitere Felgen, grösserer Abstand der Bremsschenkel, andere Reifenkontur.
Ok, das nur am Rande, aber es ist wirklich ein Kreuz mit der gelben Marie, zumal ich mich immer noch nicht dazu durchringen konnte, da den Brenner anzuwerfen und ihr wenigstens noch ein Flaschenhaltergewinde zu spendieren...
Ja, gut soweit.
Irgendwann gings also dann dennoch auf die Reise, nachdem ich kurzerhand und wie vollkommen ohne Vorbereitung ne handvoll Utensilien ins Auto geworfen hatte in der Hoffnung, nicht wie n totaler Anfänger die Hälfte zu vergessen.
Ne Depesche meiner Kontaktperson am ersten Zielort verfügte einen Zwischenhalt an ihrem Arbeitsort, weil sie vergessen hatte, mir ihren Schlüssel zwecks Übernachtung zu deponieren, dort traf ich dann ihre Mutter, die mich erstmal zum Essen einladen wollte und mir kurzerhand das Eintrittsentgelt für das Konzert, dass kurz nach meinem Eintreffen beginnen sollte, spendierte, weil ich ihr frisch instandgesetztes Lieblingsrad im Handgepäck führte.
Die ganze Geschichte gipfelte in nem unübersichtlichen Fahrzeugtausch, weils noch nen Junior gab, der speditiert und ins Bett gebracht werden musste, zwischenzeitlich aber derartig übermüdet war, dass er sämtliche vorher zur Übernachtung getroffenen Vereinbarungen mit zickigem Verhalten cancelte und ich ihn nicht mitnehmen konnte, da ich zwo Räder und nur nen Fahrersitz im Auto hatte.
Ich wills nu nedd weiter ausbreiten, aber ich kam spät ins Bett, war schlagkaputt und schlief mies, während Junior kurz nach Tagesanbruch wieder wach war und mich damit in Schock versetzte, weil ich dachte, verpennt zu haben.
Ok, mittlerweile war auch mein Auto mit den Fahrrädern eingetroffen, und, auch nicht unerfreulich: es hatte aufgehört, wie aus Eimern zu giessen.
Ich hatte ja schon befürchtet, dass der Triathlon ausfallen könnte weil die Altmühl entweder über die Ufer getreten war, zu arg strömte oder gar beides, aber erfreulicherweise war nix davon der Fall.
Nur knülle war ich immer noch.
Der Einstieg ins Wasser war schlimm, schlimmer aber war, dasses manche ohne Gummiüberzieher machten.
Knapp 8 Minuten für 400m mit der Strömung (naja, ok;- 300m runter und 100 wieder rauf...) inklusive T1 sind nicht grad ne Glanzleistung, aber wenn 40Leutz in der Startgruppe sind und 4m Breite zur Verfügung haben, spiele ich gerne den Klügeren, der nachgibt.
Unglaubliches Hauen und Stechen...:Neenee:
N paar von den Jungs hats an der Wendeboje abgetrieben, das wars dann aber weitestgehend mitm Überholen am heutigen Tag.
Radfahren ging so am Anschlag;- unfassbar, was einige da mitm MTB treten.
Wennst da aufm Crosser mit 35Klamotten am Wind segelst und mit so nem Dickschiff brummt einer vorbei, kapierste die Welt echt nicht mehr. Und das war noch am Asphalt.
Als wir auf die Schotterautobahn abgebogen sind, gingen mir relativ fix die Gänge aus und ich überlegte krampfhaft, ob wir letztes Jahr evtl. zwo Runden da fahren mussten;- schien aber nicht der Fall gewesen zu sein: zum Glück!
Bergab liefs primstens, vorallem, als ein Stück zerfurchter Weg auftauchte, wo alle in die Eisen langten, als gäbs nen Preis dafür. Letztlich wars aber derartig unkompliziert, dasses alle anderen auch laufen liessen und mitgetreten haben, solange sie sich getrauten.
Ob die bei 72Sachen aufhören zu kurbeln und du mit 75 hinterherhechelst, iss dann schon wurscht.
Laufen ging dann extrem zäh wie schon lange nicht mehr und ich kann mich an drei Burschen erinnern die ich überholt hab, bei fünfen die mich überholt haben, hab ich aber zur Schonung meines Nervenkostüms aufgehört zu zählen.
War irgendwie einfach nicht heiss genug heute und mir ging das Gehechle und Gehetze aufn Senkel.
So kurzfristige Angelegenheiten, die nach ner Stunde wieder rum sind, sind einfach immer weniger mein Ding und erst recht, wenn ich sie weder ernst nehm, noch mit gebührendem Vorbereitungsaufwand behandle.
Irgendwie fiel mir dann nämlich gestern beim Schrauben auch noch der 10er im Nachbarort ein, aber natürlich 5 Minuten nachdem die Nachmeldung auch nimmer möglich war.
Ok, letztlich schieb ich den 3. AK noch nach, fallses jemanden interessiert, also so wie letztes Jahr, diesmal aber ne güldene Lösung angesichts des gebrauchten Tages, den ich heute nachm Aufwachen vorfand.
Reichte fürn Paar FlipFlops in 43, und dieses Jahr gabs zwo Pommesgutscheine vom McDoof;- die kann ich verfressen, wenn ich mit meiner Kleinen zum Donauradln anreise.
Von den zwo Portionstütchen Nimm2-Lachgummis kriegtse natürlich nix mehr ab;- die hab ich in Windeseile inhaliert, während ich den Rückweg in Angriff nahm.
Nach nem kurzen Zwischenstop zum Grillen (erfreulich, was ich mal wieder verdrücken konnte. Dachte schon, ich hätte Magersucht, weil mir jedesmal nachm Essen schlecht ist, wenn ich mir den Ranzen vollbagger...) gings dann also direkt zur Nachbereitung nach Hause, wo nu die nassen Schuhe vor sich hinmuffeln, der Lavamat emsig vor sich hinbrabbelt und der Neo über der Badewanne tüchtig tropfen tut.
Glaube, das Positivste heute war neben der Massage ohne Schlange die gemischte Dusche.
Immer wieder witziges Mienenspiel und angestrengtes Nachgedenke bei einigen, wenn sie sehen, dass da schon beide Geschlechter unterm Wasserstrahl versammelt sind.
Echt zum Schiessen!
:Lachen2:
sybenwurz
20.07.2009, 08:28
Ui, ui, ui, ui :)
Wenn ich jetzt nur wüsste, worauf genau sich das bezieht...:Lachen2:
Den Grandis derartig herrichten, wäre eh sehr aufwendig, da man den Lack nicht per Sandstrahlen abtragen kann: dadurch würde die Oberfläche zu rauh und man müsste sie polieren.
Abbeizen geht wohl auch nicht, weil durch das agressive Zeug der Stahl ebenfalls leiden würde.
Ausserdem hab ich eh den Verdacht, dass das Ding unterverchromt war/ist und daran wäre dann definitiv nix mehr zu ändern, ohne das Geröhr zu zerstören.
Naja, das Ding wandert erstmal auf Halde;- hab grad auch so genug zu tun...
Gibt es eigentlich eine Übersicht deiner "auf Halde" befindlichen Stücke? Und bedeutet Halde, dass sie dort auf dich warten, oder auch auf jemand anderen?
Wenn ich jetzt nur wüsste, worauf genau sich das bezieht...:Lachen2:
...dann waeren wir schon zu zweit! :Huhu:
Eher so generell mal wieder, weil ich es auch mag, wenn sich ab und an ein Leser outet.
Deshalb: Mann, Mann, Mann!
sybenwurz
21.07.2009, 01:20
Gibt es eigentlich eine Übersicht deiner "auf Halde" befindlichen Stücke?
Nee, eigentlich nicht.
Mal kommt was, mal geht was, n paar Exponate sind Schrott und zum Ausschlachten, einige für meine Kleine, n paar zum Angucken und manche fahre ich sogar...
Dann muss man noch unterscheiden zwischen denjenigen, die ich für mich an Land gezogen hab und denen, die quasi "der Firma" dienen...
Alles nedd so einfach!
Und bedeutet Halde, dass sie dort auf dich warten, oder auch auf jemand anderen?
Beides.
Manche kriegen bisweilen n paar Einzelteile geraubt, manches landet in der Presse, manches in der Bucht.
Manchmal mache ich aus dreien zweie, manchmal kriegt die Schrotttonne alles.
Bin an sich kein Sammler, der alles aufhebt und meint, er könne es irgendwann nochmal brauchen.
Was Potential hat, wird irgendwann aufgearbeitet (normal halt im Winter), was nicht, landet im Schrott.
Ich handel´ hier ja nicht mit Gebrauchtteilen;- da bin ich weitgehend pragmatisch: was n Wert hat, wird vercheckt, was nicht, kommt in den Müll ehe ich wegen nem Eurofünfzich zwo Stunden vorm Rechner hocke, ebay die Taschen vollmache und schliesslich noch n Packerl schnüre und zur Post renne.
So kurzfristige Angelegenheiten, die nach ner Stunde wieder rum sind, sind einfach immer weniger mein Ding und erst recht, wenn ich sie weder ernst nehm, noch mit gebührendem Vorbereitungsaufwand behandle.
Könnte es sein, dass Du mit dem Gewinn eines Freistarts beim IMG zwo sowieso etwas länger unterwegs sein würdest?
LG
Jimmi
sybenwurz
21.07.2009, 12:37
Also eigentlich rechne ich nicht mit nem Freistart und sollte es dennoch so weit kommen, würde ich mich evtl. im Vorfeld etwas mit längeren Einheiten schinden, die Nahrungsaufnahme probieren und meinen Hintern wieder an die lange Sitzerei aufm Rad gewöhnen, ansonsten aber wie gewohnt ohne weitere spezifische Vorbereitung an den Start gehen und mich auf meine Zähigkeit verlassen.
Die Show von Ironmike mit dem hellblauen Damenrad in Roth hat natürlich wieder meinen Fantastereien in Bezug auf Eingangfahrräder und noch ganz anderen bei solcherlei Sportveranstaltungen massiven Vorschub geleistet...
Die Show von Ironmike mit dem hellblauen Damenrad in Roth hat natürlich wieder meinen Fantastereien in Bezug auf Eingangfahrräder und noch ganz anderen bei solcherlei Sportveranstaltungen massiven Vorschub geleistet...
Sicherlich.
Der Plan steht fest: wenn nochmal Kona, dann in Speedo, aufm Singlespeed (ich tau' mich nie das SS zu nennen) und beim Laufen Spaghettitraegernetzhemd plus 70er Nike Waffles.
Das einzige Problem daran ist, dass man auf vemeintlich arrogante Art andere Teilnehmer beleidgt, ob man es will oder nicht.
Das einzige Problem daran ist, dass man auf vemeintlich arrogante Art andere Teilnehmer beleidgt, ob man es will oder nicht.
Dieses "Problem" besteht doch aber immer im Leben, wenn man in einer Sache außergewöhnlich gut ist.
Was ist dann die Alternative?
Mittelmaß oder optisches Verschwinden in der Anpassung.
Ja, vielleicht ist diese Alternative tatsaechlich angemessener.
Es verlangt ja keiner, dass man technisch aufruestet und alles gibt. Aber man koennte ja auch einfach das beste von dem nehmen, was man hat und wenn es ein 8-fach Rennrad mit Billigaufsatz statt eines Singlespeed ist.
Es hat halt schon ein "Gschmaeckle", dieses Auffallen um jeden Preis, wenn man es durch Leistung nicht kann. Versteh' mich nicht falsch, ich find's auch lustig und wuerde es machen. Ich war Top100 in Kona, mehr geht nicht. Wenn ich da also nochmal hinwill, dann um Spass zu haben. Es hat halt dieses "wenn ich nur wollte, dann aber hallo!" mitschwingen.
Skunkworks
21.07.2009, 16:13
dude, das rostige Fixie Inc. mit Riemenantrieb ist doch der Eyecatcher schlechthin, nur was für ne Übersetzung ist in Kona angebracht? Ich bin ja Kopfmässig gegen SingleSpeed weil warum wurde die Gangschaltung erfunden? Aber auf der anderen Seite ist da diese Eleganz, die kein Schaltungsrad erreicht. OK, ist ja jetzt OT weil es geht hier um dudes Hawaii 2010 ;-)
sybenwurz
21.07.2009, 23:58
Sicherlich.
Der Plan steht fest: wenn nochmal Kona, dann in Speedo, aufm Singlespeed (ich tau' mich nie das SS zu nennen) und beim Laufen Spaghettitraegernetzhemd plus 70er Nike Waffles.
Das wär ne Massnahme. Ich habs vor 2 Jahren arg geliebt, wenn ich mich mit dem jetzigen Eingänger (das blaue mit den gebogenen rohren) auf RTFs rumgetrieben hab. Vorne Bahnkurbel mit einem Kettenblatt, hinten 7 Ritzel.
Die blöden Sprüche wurden leiser, wenn die Carbonhelden auf die kürzeren Distanzen abgebogen sind...:Lachen2:
Und: mir spukt Hawaii irgendwie durchn Kopf, seit ich Peking gecancelt hab.
Die Einladung für zwo Wochen kostet nu 1500Tacken für eine Woche.
N Haufen Holz fürn Sonnenkind, um bei 10°C Durchschnittstemperatur im Oktober nen Marathon zu laufen.
Da flieg ich doch lieber zur WM nach Kona und guck zu...
Fahrrad bring ich mit. Columbus SL, irgendn brutales Geweih am Lenker, Concor-Geierschnabelsattel und maximal 12 Gänge, die am Unterrohr gerührt werden.
Hauchdünne, aerodynamische Rohre mit maximal 1 1/8" Durchmesser und nachdem noch etwas Zeit ist, geh ich auf die Pirsch nach Laufrädern mit Wellenspeichen. Natürlich 36 pro Rad.
Mavic Monthlery Route-Felgen mit Schlauchreifen, eh klar.
Schlauchtäschchen aus der Zeit hab ich irgendwo auch noch rumliegen und am Wochenende trat in Eichstätt n Vereinskollege mit genau der passenden Brille auf.
Die isser nu los, nur weiss ers noch nicht...:Lachanfall:
Folks, the day:
So einer wie heute würde ich öfter nehmen. nedd viel Arbeit, nur wenige rechnungen im Briefkasten, super Wetter.
Morgens direkt nen ziemlich langen Lauf gemacht, weil ich neulich irgendwo ein Strässchen abzweigen sah, das ich mal auschecken wollte. Waren aber schon gut 5km "Anreise", dann landete ich komplett im Off und von dort im hüfthohen Dornengestrüpp.
Besonderes Schmankerl war die Brombeerranke, die ich mitm linken Fuss mitreisse und mir damit durch die rechte Kniekehle peitschte.
Das wird dauern, bis da wieder alles rausgeeitert ist...
Dass die Haxen nu aber wie Streuselkuchen aussehen, verdanke ich den knapp 100 Bremsenbissen, die mir die Mistviecher mir am Lago beim schwimmen bzw. danach angebracht haben.
Auch hier gibts natürlich ein besonderes Highlight, nämlich der zwischen den Schulterblättern, wo ich mit den Pfoten und auch sonst nicht hinkomm.
Iss jetzt grad nicht sehr angenehm, wenn alles juckt und brennt, immerhin find ich fette Beute für die Pinzette, wann immer ich will.
Und ne Zecke, die Sau! Wollt mich wohl anlutschen, das hab ich ihr aber rechtzeitig ausgetrieben, während sie sich noch n gemütliches Plätzchen suchte.
Apropos: ich glaub, ich such mir auch ein anderes zum schwimmen, bis die Insektenplage vorbei ist.
Nachdem mir Sonntag dämmerte, dass ich langsam mal wieder koppeln sollte, bin ich nach nem üppigen Vesper über Umwege mitm Rad heimgefahren.
http://two.xthost.info/matteroftime/IMG_1464.JPG
http://two.xthost.info/matteroftime/IMG_1453.JPG
(Das ist nicht der See, das ist die Donau...! Da bin ich noch nicht abgestiegen und hatte den Foto noch nicht gezückt, da hatte ich schon wieder fünf Stiche mehr.))
http://two.xthost.info/matteroftime/IMG_1470.JPG
http://two.xthost.info/matteroftime/IMG_1457.JPG
Tja, wie man sieht, iss die Postmarie wieder im Einsatz.
Reine Nervensache.
Keine Ahnung, wer bei uns im Laden immer die Speichen in die falsche Packung wirft.
Man muss wirklich jede einzelne nachmessen.
Dann isses unmöglich, mit den leichten Ritchey-Gummis auf der Felge die Schutzbleche zu montieren ohne dass die schleifen oder man die Bremsen nimmer benutzen kann, weil die dran hängen bleiben.
Nu hab ich also schmalere reifen montiert, die mir aber vielleicht am Crosser taugen wie am Wochenende, nicht aber am Reiserad.
Echt Bullshit!
Ausserdem fiel mir auf, dass der geniale Tubus-Gepäckträger mit den tiefergelegten Packtaschen für die Füsse ist, weil die Taschen damit die Aufnahmen fürn Anhänger unbenutzbar machen.
Es gibt also weiterhin was zu tun...
neonhelm
22.07.2009, 07:35
Dass die Haxen nu aber wie Streuselkuchen aussehen, verdanke ich den knapp 100 Bremsenbissen, die mir die Mistviecher mir am Lago beim schwimmen bzw. danach angebracht haben.
Auch hier gibts natürlich ein besonderes Highlight, nämlich der zwischen den Schulterblättern, wo ich mit den Pfoten und auch sonst nicht hinkomm.
Iss jetzt grad nicht sehr angenehm, wenn alles juckt und brennt, immerhin find ich fette Beute für die Pinzette, wann immer ich will.
Und ne Zecke, die Sau! Wollt mich wohl anlutschen, das hab ich ihr aber rechtzeitig ausgetrieben, während sie sich noch n gemütliches Plätzchen suchte.
Apropos: ich glaub, ich such mir auch ein anderes zum schwimmen, bis die Insektenplage vorbei ist.
Ich halte das Gerücht, dass ein langer harter Winter dafür sorgt, dass im Sommer weniger Viehzeug unterwegs ist, ja auch für eine Mär. :Lachen2:
sybenwurz
22.07.2009, 09:10
Ich halte das Gerücht, dass ein langer harter Winter dafür sorgt, dass im Sommer weniger Viehzeug unterwegs ist, ja auch für eine Mär. :Lachen2:
Natürlich. Iss eine der "urban legends" die sich hartnäckig hält.
Wenns stimmen würde, müsste Island oder Schweden ja vollkommen plagegeisterfrei sein...
sybenwurz
24.07.2009, 00:27
Moinmoin!
Hab fast schon n schlechtes Gewissen, wenn ich drei Tage nix schreib...
Aber irgendwie haben andere Dinge ein wenig die Oberhand im Moment, nachdem die Arbeiterei mit dem Thermometer steigt und fällt.
Dass die Radltour schon in zwo Wochen ist und es noch ne Menge vorzubereiten gibt, tut ein übriges und eigentlich fehlen mir auch die ganzen Wochenenden in Folge, an denen ich nicht zuhause bin.
Irgendwie war das wilde Leben auf der Strasse früher relaxter.
Vielleicht kann mich ein Ökonom mal drüber aufklären, wieso ich als Schüler jederzeit Kohle hatte, wegzufahren wenn ich wollte.
Oder kommt mir das nur so vor und eigentlich gehts um Blumengiessen, Rasenmähen oder Kundschaft abfertigen und nicht um Kohle, die ich einfach nur ausm Automat oder der Kassa ziehen müsste?
Huiuiui, jedenfalls gehts grad ausreichend rund und ich weiss nicht, ob ich mich daüber freuen soll oder nicht.
Wir haben uns grad geeinigt, dieses Jahr mal in Ulm mitm Radln zu beginnen (glaub ich zumindest;- könnte auch sein, dass wir dort aufhören wollten oder so, jedenfalls hab ich was von Ulm gehört und das für gut befunden, weil ich die Kurze direkt bei nem Zeltlager bei Würzburg aufgabele und von dort aus schneller in Ulm bin als mit nem Umweg über zuhause nach Ingolstadt und von dort mit den anderen im Zug dorthin) und nu bin ich am forschen, wie ich die Klamottenlösung fürs Kindl am besten löse, denn das wird ja vom Zelten ne handvoll dreckiger Fummel anschleppen.
Dann beunruhigt mich ravistellus´ Meldung des verbogenen Anhängers, obwohl ich volle Getränkekisten über zerfurchte Feld- und Waldwege mit meinem speditiert hab.
Ne Garantie für Sorglosigkeit iss das ja nicht unbedingt und das Fahrverhalten gibt mir schon einige Denkaufgaben auf, so im direkten Vergleich zum YAK.
Denke ernsthaft nach, auf die mögliche Falterei zu pfeifen und n paar Streben einzuschweissen.
Sparte einerseits Gewicht, brächte andererseits Stabilität, aber wir alle wissen, dass die Kräfte, die da am Wirken sind, nicht verschwinden, sondern nur umgeleitet werden.
Anders formuliert: irgendwo iss immer die schwächste Stelle...
Aber: ich bin auf das Ding nicht angewiesen und hätte kein Problem damit, es mit ner rituellen Verbrennung zu entsorgen.
Alles, was da draufkommt, kann auch am Rad hängen und wegen meiner Kleinen mach ich mir weniger Sorgen als wegen dem Grossen, der die fabelhafte Fähigkeit hat, in Nullkommanix nen Stimmungswandel zu vollziehen, zu dem ich n ganzen Jahr bräuchte.
Heisst auf deutsch: wenn der anfängt zu zicken, iss der Käs´ gegessen, und dieses Jahr gibbet weder nen Anhänger, in dem er sitzen kann, noch ne Abschleppstange für sein Rad.
Und während meine Maus ungerührt irgendwelche 12%er hochdrückt und mich dabei wie an Pfingsten anweist, sie nicht zu schieben, weil sie das alleine packt und die andern nicht, hockt der sich halt hin, bockt, und will zur Oma oder Fussballspielen.
Ich bin dieses Jahr wirklich sehr gespannt auf das alles...:Cheese:
@ Wurzi,
dreckige Wäsche unterwegs? :confused: Habe ich zu meiner aktiven LKW Fahrer Zeit (yes ich war mal Trucker :Lachanfall: ) immer auf Autohöfen gewaschen, die haben Waschmaschinen und Trockner, funzt über Nacht. :Huhu:
Die Sache mit der Kohle mag daran liegen das deine Ansprüche an das Leben mit deinem zunehmenden Alter gewachsen sind.
Max
sybenwurz
24.07.2009, 10:09
Mmmh, werd mal meine Bekanntschaften in Ulm, um Ulm und um Ulm herum auschecken.
Ansonsten dort irgendwo aufn Campingplatz;- die haben meist auch ne Waschmaschine undn Trockner, Autohöfe hoffe ich nämlich, nicht so viele an der Donau zu finden...;)
Heute morgen:
http://two.xthost.info/matteroftime/IMG_1486.JPG
Von den Sonnenblumen war vor drei tagen noch keine Spur zu sehen, und als ichheute morgen dran vorbeigelaufen bin, war sofort klar, dass ich nochmal mit der Postmarie ausreiten müsste.
Sicher wirds wieder n bombastischer Tag hier, leider häng ich nu gleich auf der Autobahn und blas hinter Kurt aufm Heimweg vom Schaidinger (OB von Rgbg.) her.
Hätte mir das einer früher gesteckt, hätten wir ja schön zusammenfahren können...:Lachen2:
Den Artikel in der MZ find ich mal richtig klasse, wenngleich dieser Schrieb vom BTV noch keinerlei Berücksichtigung findet.
Hoffentlich konnte Kurt die Stadtoberen für die Geschichte gewinnen.
Der Absatz am Ende mit der Indiskretion stösst mir nämlich ein wenig auf.
lch hab zwar nur in den Protokollen der Ratssitzungen nachgelesen, was eh schon öffentlich war (zugegebenermassen auf den Rat eines Bekannten hin), und musses nicht auf mich beziehen, könnte es aber und da würde es mir leid tun, schlafende Hunde zu früh geweckt zu haben...
Irgendwie fasziniert mich der Gedanke IM-Rgbg. nämlich mittlerweile schon. Und das, nachdem ich neulich noch schrieb, ich würde gerne nen Triathlon organisieren wollen...:-((
Ok Mädels, ich höre die Autobahn nach mir rufen, meine Kurze hat heute nachmittag Abschlussgottesdienst und -feier vom Kindergarten;- da will man ja nicht unbedingt durch Zuspätkommen auffallen, wenn man sich schon extra noch n paar nicht ganz so zerlotterte Fummel ins Handgepäck getan hat...:Cheese:
Skunkworks
24.07.2009, 10:21
Irgendwie fasziniert mich der Gedanke IM-Rgbg. nämlich mittlerweile schon. Und das, nachdem ich neulich noch schrieb, ich würde gerne nen Triathlon organisieren wollen...:-((
Wenns denn mal soweit ist, werden sicherlich Lokals wie du gebraucht. Wer soll denn sonst die Radstrecke besser kennen als Leute wie du? Plane doch schon mal eine 60er Runde, das ist 1. zuschauerfreundlicher und 2. logistisch um einiges besser.
Und Laufrunde kannste eh schon aus der Lamäng liefern.
SW
sybenwurz
26.07.2009, 23:09
Wenns denn mal soweit ist, werden sicherlich Lokals wie du gebraucht.
Aaach, denk ich gar nicht mal so arg.
Natürlich wird/würde sich die Helferschar weitgehend aus den Vereinen in und um Regensburg rekrutieren (kenne unheimlich viele ausm Rhein-Main-Gebiet, die in FFM und WI helfen), aber die Strecken setzen sich einerseits aus den Wünschen der Veranstalter und andererseits aus dem behördlich machbaren zusammen.
Das kannste dir quasi mitm Bleistift aus der Karte zusammenschreiben, zur Genehmigung einreichen, und dann sehen, was übrigbleibt und wie lang es ist.
Dann greifste inn Pott und rufst die BAS an, damit die n paar Gitter und Schilder aufstellen, mit etwas Glück sponsort dich die Stadtreinigung und fährt Samstach abends noma mitm Kehrautomat drüber und bei der Laufstrecke gehts ähnlich.
Dazwischen ne Wechselzone und neben´ Weiher auch, ne handvoll Kutschen für die Staatsgäste und n paar Sitze am Zielkanal, ne Uhr brauchste noch und Futter, weil Brot und Spiele ohne nicht geht.
Das wars grob im Schnelldurchlauf...
Mir schwebt natürlich ne nichtöffentliche Vereinsmeisterschaft vor, ohne Absperrung und Brimborium. Schnell, wild und sexy.
Raus ausm Wasser und senkrecht inn Himmel, keine Rücksicht auf Einzelschicksale und keine Sekunde zum Luftholen.
Nix für Lutscher und Warmduscher, eher ehrlich und dreckig.
Wer kommt, drücktn Zehner ab und bringt sich ne Wurscht fürn Grill mit oder schickt n Taxi zum Burger King.
Bier gibts natürlich;- der Zehner war für nix anderes...
So, Freunde der Nacht, Wochenende rumgekriegt.
nedd alles nach Plan, aber gut wars.
Daniel-Düsentrieb-Gespann braucht noch nen letzten Feinschliff undn abschliessenden Paintjob, die Schraubachse iss jedenfalls drin, die Maus hat ihre Packtaschen und-säcke zum Packen mitbekommen und ich den eindruck, dass mit steigenden Temperaturen die Zahl derer steigt, die im Auto fürchterlich am Rad drehen.
Freitag war der blanke Horror und ich war natürlich gründlich zu spät, genaugenommen kam ich grad noch zur Verabschiedung in the kindergarden und Kaffee und Kuchen war freilich schon aus.
Bullshitbullet.
Aber kein Grund zum ärgern;- in der Gegenrichtung sahs ungefähr zwanzigmal schlimmer aus.
Alleine vor Würzburg mindestens 30km Stau. Stehend, nicht zähfliessend.
Ich bin Heidingsfeld runter, durch die Stadt und über die B8, da standense schon in der Gegenrichtung bis zur Ausfahrt Helmstadt auf der Bundesstrasse, und dann auf der Bahn bis zur Mainbrücke bei der Ausfahrt Wertheim, wem das was sagt.
Wirklich ein gigantischer Anblick;- n paar Meter später lag dann n LKW im Graben, den sie über Nacht liegengelassen haben, weil sich die Bergung in die Länge zog und um den Verkehr nicht zu behindern (hab ich Samstach inne Zeitung gelesen).
Naja.
Das wars im Grossen und Ganzen. Heute Baggersee und als Krönung 2x300m mit abschliessendem Wespenstich und ne weitgehend stressfreie Rückfahrt.
War auch gut so;- hab Samstach ne üppige, dreistellige Summe in Autoteile investiert, weil bei meiner Rakete die 100000er Inspektion ansteht;- da isses nedd gut, die Hütte mit den Brocken im Kofferraum zu schreddern...
sybenwurz
29.07.2009, 00:55
Soso, alle heimlich mitlesen, aber nur nix schreiben...
Der heudsche Dach ging irgendwie andersrum.
Morgens Regen, dann heiterte es auf und wurde noch richtig warm.
Derweil wurde mir klar, wieso ich die Autoschrauberei nicht ernstlich vermisse: alle Pfoten aufgehauen, an irgendwelchen Kunststoffkanten aufgeschnitten oder notfalls irgendwo eingezwickt.
Und dann will ich nicht behaupten, ich hätte mich heute zu Tode geschuftet, aber so arg weit bin ich nicht gekommen.
Der Termin mit der Regattastrecke am Samstag iss jedenfalls gestorben, nachdem ich mir die Antriebswellenmanschetten noch fürs Wochenende aufgehoben hab und zwar tüchtig am Auspuff rumgebrutzelt hab, selbigen aber in weiten Teilen erneuern darf.
Und nebenher hab ich gestern schon bis in die Dunkelheit irgendwelche Teile ausgebaut, weswegen mir erst heute beim Zusammenbau nachm Zahnriemenwechsel auffiel, dass die Abdeckung dafür mit nem Tropfen Kühlwasser benetzt war.
Also prüfender Griff unter die Wasserpumpe: leckt.
Heureka, kost ja nix. Irgendwie schein ich diesmal n Montagsmodell erwischt zu haben.
Dass die Imprägnierung gegen Rost nicht so ausgereift war, iss mir schon länger klar, aber was mir dann so unterm Auto beim Auspuffschweissen aufs Auge haute, iss unter aller Granate.
Da werd ich noch n paar Quadratmeter Blech verarbeiten dürfen, ehe es ne Plakette gibt.
Und die Bremsklötze waren auch schon mal wieder runter.
Erfreulicherweise konnte ich aber immerhin nen alten Lagerbestand an Rädern vom Golf II mit neuwertigen Reifen gewinnbringend verbraten und kann mir daher nu noch n Vierteljahr lang überlegen, ob ich die noch hier rumoxidierenden Reifen gegen die runtergeschruppten tauschen oder dann gleich Winterreifen montieren lassen soll;- wahrscheinlich werd ichs aber machen wie alle anderen auch, nämlich nachm ersten Schneefall ohne Termin zu irgendnem Reifentandler rennen und einen auf Eile machen...:Cheese:
Irgendwie bin ich aber insgesamt unzufrieden heute, denn ratzefitzefatze war der Tag rum, ohne dass ich noma aufs Bike gekommen wäre.
Alles ziemlich ungut verteilt, und auch, dass das Daniel-Düsentrieb-Gespann wieder etwas weiter an der Vollendung und das Radl der Kurzen fertig ist, stimmt mich nicht so richtig heiter.
Liegt wohl an der Wasserpumpe, der fehlenden Schwimm- und/oder Bikesession und vielleicht auch daran, dass ich mir heute morgen beim Laufen die kommende Woche zu Fuss wohl versiebt hab.
Wie oben angedeutet, regnete es erstmal, was mir aber zum Laufen lieber war als zum Schrauben am Auto mit offenem Motor.
Ergo gabs keine Eile, wieder nach Hause zu kommen, letztlich kroch ich aber wieder auf allen Vieren durch irgendwelche Gehölze, wobei mir wohl irgendein Dorn durch den Schuh stach und nen Zeh ruinierte.
Sabbert nu schon den ganzen Tag, fühlt sich nicht gut an und schmerzt. Unerfreulich.
Erfreulich dagegen, dass ich auf nem Flecken Erde, wo wohl nie wieder irgendwer seinen Fuss hinsetzt, inmitten von Dornen und Brennesseln nen abgestürzten Luftballon einer Fünfjährigen aus Herzogenaurach fand.
Das Kind muss echt ein Liebling der Götter sein, denn da wär wohl sicher bis ans Ende aller Tage nix und niemand vorbeigekommen und ich selbst bin extrem fasziniert davon, dass so n depperter Luftballon die vorneweg 150km hierher so ohne weiteres packt.
Ach ja, und ich freunde mich gerade mit dem Gedanken an, die Postmarie am 15.8. zum Triathlon in Kitzingen zu überreden. Steel is real, also wieso nicht?
Als Ausrede taugt so ein Eisenhaufen allemal besser als die Titanrakete, ich hab das Ding tendenziell eh im Auto wenn ich die Kurze zurück nach Hause bringe, und nebenher iss mir in den Sinn gekommen, dass ein Kumpel am Sonntag in Wiesbaden startet und rein zufällig an diesem Tag auch Geburtstag hat.
Da müsste man ja glatt was draus stricken, hähä...:-((
Wandergsellin
29.07.2009, 08:30
Soso, alle heimlich mitlesen, aber nur nix schreiben...
:Huhu:
Triarugger
29.07.2009, 08:36
Mir schwebt natürlich ne nichtöffentliche Vereinsmeisterschaft vor, ohne Absperrung und Brimborium. Schnell, wild und sexy.
Raus ausm Wasser und senkrecht inn Himmel, keine Rücksicht auf Einzelschicksale und keine Sekunde zum Luftholen.
Nix für Lutscher und Warmduscher, eher ehrlich und dreckig.
Wer kommt, drücktn Zehner ab und bringt sich ne Wurscht fürn Grill mit oder schickt n Taxi zum Burger King.
Bier gibts natürlich;- der Zehner war für nix anderes...
Bin dabei und mach die rote Laterne und da meine Sattelstütze bis dahin eh nicht da ist, kann ich dann auch im Stehen fahren. Sozusagen als Steher.... :Lachanfall:
sybenwurz
29.07.2009, 09:22
Nimm die Kohlekiste und bewirb dich um einen der vorderen Plätze.
Glaubst doch hoffentlich nicht ernsthaft, dass ich was auf der Strasse veranstalte...;)
Ach ja, news of the day: soviel hab ich in 20Jahren in zähen Telefonaten und aus unangenehmen Schreiben irgendwelcher Rechtsanwälte nicht erfahren, nu liests sich in einer Minute trocken in der Zeitung: meine Grosse iss "Miss Spessart" geworden.
Keine Ahnung, ob man sich über sowas freut oder sich eher die Entgleisungen in Sachen Geografie (http://www.youtube.com/watch?v=9JKOz4zq2F4) der "Missen" ausm Osten, die da so durch Youtube segeln, in den Hinterkopf einschleichen.
Freuen tuts mich in gewisser Weise zumindest insofern, als ihre Mutter sicher nicht dafür war, da mitzumachen...:Cheese:
Triarugger
29.07.2009, 09:40
Nimm die Kohlekiste und bewirb dich um einen der vorderen Plätze.
Glaubst doch hoffentlich nicht ernsthaft, dass ich was auf der Strasse veranstalte...;)
Ach ja, news of the day: soviel hab ich in 20Jahren in zähen Telefonaten und aus unangenehmen Schreiben irgendwelcher Rechtsanwälte nicht erfahren, nu liests sich in einer Minute trocken in der Zeitung: meine Grosse iss "Miss Spessart" geworden.
Keine Ahnung, ob man sich über sowas freut oder sich eher die Entgleisungen in Sachen Geografie (http://www.youtube.com/watch?v=9JKOz4zq2F4) der "Missen" ausm Osten, die da so durch Youtube segeln, in den Hinterkopf einschleichen.
Freuen tuts mich in gewisser Weise zumindest insofern, als ihre Mutter sicher nicht dafür war, da mitzumachen...:Cheese:
Jawollja. Du sachst wann und wo. Allerdings würde ich mich freuen, wenn wenigstens das Schwimmen auf der Straße stattfände. Kohlekiste hat übrigens hinten nen neuen Reifen, aber der Cyclocross Speed fährt sich viel zu weich. Haste noch ne Empfehlung?
Geographie wenn dann schon...... :Blumen: und Glückwunsch an Deine Große.....
Freuen tuts mich in gewisser Weise zumindest insofern, als ihre Mutter sicher nicht dafür war, da mitzumachen...:Cheese:
Aber das Aussehen hat sie wohl eher von der Mutter,oder?;)
neonhelm
29.07.2009, 09:52
als ihre Mutter sicher nicht dafür war, da mitzumachen...:Cheese:
Die Gute wird ja demnächst 'die Faust Gottes' spüren... :Lachen2:
sybenwurz
29.07.2009, 23:52
Aber das Aussehen hat sie wohl eher von der Mutter,oder?;)
Auf keinen Fall. Ich hab mittlerweile nur die Haare kürzer als sie...:Lachen2:
Wennst den beiden aber mal begegnen solltest, isses immer ne gute Empfehlung, den Ratlosen zu spielen und nen Kommentar wie "da weiss man ja nicht, wer Mutter und wer Tochter ist" fallenzulassen.
Da geht die komplette weibliche Linie der Sippe ab wie Zäpfchen...:Cheese:
Die Gute wird ja demnächst 'die Faust Gottes' spüren... :Lachen2:
Jaja...
Wenn das so weitergeht, muss ich mir doch noch ne Glotze anschaffen...:-((
War sonst was heute?
Nee.
Zeh gehts besser, vielleicht reichts bis Freitag oder wenigstens bis zum Wochenende wieder fürn Läufchen.
Denke nach, ob ich vielleicht zur Überbrückung die Tria-Rakete nehmen sollte und statt zu rennen ne Runde mitm Rad zu drehen.
Aber spülen könnte ich auch mal wieder oder Wäsche aufhängen, und Auspuff fürs Auto renovieren geht auch immer.
Oder bis um Acht im Bett bleiben, gemütlich frühstücken und fett werden.
sybenwurz
31.07.2009, 09:05
Muss schon wieder zwo Beiträge nacheinander tippsen...:-((
Nach nem Tag Kisten auspacken im Laden hatte ich gestern abend extreme Lust auf ne Radausfahrt zu meinen Stammtischlern.
Und Rückenwind.
Irgendwie fügte sich dann aber alles zu nem verkorksten Tag. Nachdem mich mittags im Laden schon ein potentieller Kunde fragte, wieso wir ein Rad, das vorm Laden stand, verkaufen würden und ob es an der Rohloffnabe läge und dass die nicht gut wäre.
Was sagt man da?
Wieso verkaufen wir im Fahrradladen Fahrräder?
Hm...:Gruebeln:
Naja gut, unser Stammtisch tagt in nem grossen Hotel im Herzen der Stadt und die Chefin haut abends immer ihr Stammessen zu extrem fairen Preisen raus.
Straubing iss da ja etwas abgehoben und leicht auf Freiburger Niveau, seit irgendwann mal Landesgartenschau hier war.
Wie auch immer, das Putenbrüstel im Cornflakesmantel mit nem riesen Berg Salat vom Buffet blieb mir fast im Hals stecken, als ich eine der grössten Flachzangen, die mir im Leben begegnet sind, am Nebentisch sah.
Ehemaliger Kollege vonne Berufsschule, offensichtlich wegen der Prüfungen ausm Mittelfränkischen angereist.
So kanns einem gehen;- grad noch alles im grünen Bereich und dann sowas.
Naja.
Also schnell wieder nach Haus und den Ärger über die unerfreuliche Begegnung mit ner Flasche Cidre runtergespült.
Ach so, noch was: hier tobt ja in einigen Tagen wieder Südbayerns zweitgrösstes Volksfest der Welt los;- da stehen die Schilder vom "Parkplatz" schon gar nimmer so völlig sinnlos in ner hüfthohen Wiese rum...
http://two.xthost.info/matteroftime/IMG_1489.JPG
Skunkworks
31.07.2009, 09:15
Muss schon wieder zwo Beiträge nacheinander tippsen...:-((
DU bist doch der Blog-wart :-)
Ach ja, das mit dem Crosser ist noch nicht vom Tisch, wir werde die betreffende Dame am WE vermessen und ich lass dir die Werte mal zukommen um ne fachkundige Größenangabe für einen Rahmen zu bekommen.
SW
Dirtyharry
31.07.2009, 09:21
http://two.xthost.info/matteroftime/IMG_1489.JPG[/IMG]
hallo sybenwurz,
gäuboden, war schon mal da. allerdings vor 38 jahren.
das ist ja mehr ein trinkgelage, festzelt neben festzelt.
prost, dirtyharry
sybenwurz
31.07.2009, 23:44
Tja mei, Brot und Spiele halt.
Volksfest iss immer Saufgelage.
Ich muss aber gestehen, dass ich aufm Gäubodenvolksfest bisher nur ein einziges Mal war, weil mir zu arg der Sinn dafür abgeht, mich im stickigen Festzelt zulaufen zu lassen.
Ausserdem hatte ich schon ehe ich wusste, was da los ist, n unangenehmes Erlebnis, was meine Einstellung ins Negative tendieren lies.
Das war 2000, als mich der Staat unds bayerische Kultusministerium mit dem Auftrag "Rette und erhalte die bayerwälder Bergvölker" nach riesigem Brimborium hierher entsandte.
Ich war extra zu ner Vorbesprechung für drei Tage angereist (zwo Tage davon waren komplett für die Füsse, weil mein zukünftiger Chef da kurzfristig dann doch nicht können wollte) und kam wegen meinem "ausländischen" Kennzeichen unmöglich in die Stadt rein.
Man muss sich das so vorstellen, dass die ganzen Bauern im Westen und teilweise auch die Anwohner im Norden und alles, was dazwischen ist, ihre Wiesen, Grundstücke, Höfe und sonstwas als Parkplatz vermieten und die Kohle ihres Lebens scheffeln.
Da stehen auf 100m 7 angeheuerte Desperados mit Winkerkellen, die einen auf "ihren" Parkplatz lotsen wollen und natürlich mit allen Tricks.
Ich hab dann einen, der mich davon überzeugen wollte, dass sein Parkplatz der letzte freie vor Landshut sei, derartig zur Sau gemacht, weil ich nicht auf sein beschixxenes Volksfest und erst recht nicht aufn Parkplatz, sondern MITTEN in die Stadt wollte, dass er fast geheult hat.
Mistpack!
Üble Geschichte also, aber dennoch hab ich mich einmal hinreissenlassen, auf dieses Feschdl zu gehen.
Natürlich mitm Fahrrad, war damals mein Crosser mitm selbstgelöteten Stahlrahmen und als ich die Kiste mit 7Schlössern irgendwo annen Zaun sperrte, stand neben mir n Knabe, der mit seinem MTB das gleiche tat.
War n 08/15-Rad, aber mit ner sehr interessanten Zusammenstellung.
Als ich mich dann vom Acker machen wollte, war er gleichzeitig auch wieder dabei, sein Rad aufzuschliessen und ich scherzte, dass wir dann ja auch gleich zusammen aufs Fest gekonnt hätten.
Es stellte sich raus, dass er noch mitm Rad nach Regensburg (mitten in der Nacht) (nachm Volksfestbesuch...) wollte und den Weg nicht kannte.
Da wir uns schnell darauf einigten, zusammenzufahren, weil ich die gleiche Richtung hatte, kams zu einer der genialsten Radfahrten meines Lebens.
Ich war vom Aufstecken meines Tachos bis zum Aufhängen meines Rades zuhause haargenau 17Minuten unterwegs, einschliesslich ner kurzen Diskussionsrunde an der Staustufe, ob wir rechts oder links der Donau fahren sollten und ner kurzen Wegbeschreibung, ehe ich abgebogen bin.
Es geht hier um knapp 11Kilometer, die wir in dieser Zeit "erledigt" haben, ich war nicht nur am Anschlag sondern in den 17Minuten weitgehend darüber, und der Typ erzählte mir noch locker von Gott under der Welt, während es mir das Pfeifferl aussez´haun drohte.
Keine Ahnung, wie der es noch die restlichen 35km nach Regensburg geschafft hat.
Krank, nur krank, absolut!
Ich hatte keinen einzigen auch nur ansatzweise trockenen Fetzen mehr am Leib und bin aufm Zahnfleisch ins Haus gekrochen, nicht zu reden davon, dass ich kaum mehr in der Lage war, unter die Dusche zu steigen.
Noch n paar Meter mehr mit dem Burschen, und der hätte mich mit der Raserei umgebracht.
Seither halte ich mich aber tüchtig von dem Event fern und geh bestenfalls zwo Ortschaften weiter von hier nen Fisch futtern.
Unser Bäcker hält da sein eigenes Volksfest ab für die, die auch keinen Bock auf den Hype in der Stadt haben, und das iss richtig lustig, so alleine unter Eingeborenen.
Und nu bin ich am Überlegen, ein Ratespiel für euch zu veranstalten, aber ich komm nicht so recht auf nen grünen Zweig.
Ein Löwe, ein Pizzabäcker, extraordinäre Fahrradreifengrössen;- wie hängt das alles zusammen?
Naja, ich mach mir n Bier auf und lös den gordischen Knoten direkt, hab eh heute keine Böcke, noch was zu arbeiten und mich derweil von Moskitos verspeisen zu lassen.
Der Pizzabäcker von nebenan kam heute mittag gerannt, weil irgendwer zwo alte Fahrräder vor seinem Laden "entsorgt" hatte.
Natürlich kein Thema, in so nem Fall nehmen wir uns des Problems an, indem wir die Kisten horten, bis sie mit unserem anderen Schrott von der Jugendwerkstatt abgeholt werden.
Iss ne soziale Einrichtung, von der auch unser nixnutziger Stift zu uns gestossen ist, und bei der ich mich frage, wieso ich arbeiten gehe, wenn man sich vom Sozialamt auch bequem die Kohle fürs Leben und die Miete für Nixtun überweisen lassen kann.
Als pikante Feinheit kann man dann noch dumme Witze über diejenigen machen, die malochen gehen und in die Sozialkassen einzahlen, aus denen man grosszügig bedient wird.
Najagut, issn anderes Thema, also jedenfalls brauchen wir unseren Schrott nicht selbst wegfahren oder für teuer Geld holen lassen und denen nutzts noch was, weil sie was zum Basteln haben und Alu von Nichtalu trennen können undn paar Euro dafür kriegen.
Ausserdem können die Jungs nicht entlassen werden, wenn sie sich n paar Schräubchen einstecken.
Scheint sich ja zu ner Art Volkssport in Deutschland zu entwickeln, langjähre aber missliebige Mitarbeiter wegen nem gammligen Fischweck oder ner Pfandmarke fürn paar Cent fristlos auf die Strasse zu setzen.
Strenggenommen natürlich richtig, aber es kriegt halt nicht jeder nen fetten Bonus zum Abschied gezuckert inn Arscx geblasen oder noch ne nette Abfindung von 50Mio. hinterhergeschoben.
Also, um wieder zum Thema zu kommen: ich zieh mir die Aidshandschuhe über und schieb die restlos vergammelten, verstaubten und verdreckten Hütten inn Laden, um sie mit dem restlichen schrott aufzustapeln.
Hüstel, wasnn dassn? Singlespeed? Schmiernippel an der Nabe?
Hmhmhm...
Aber keine Rücktrittbremse.
Vorbau in Muffen gelötet mit offensichtlich "gebauter" Klemmschraube.
Leichte Aluschutzbleche, Weinmannbremsen.
Aufn zweiten Blick nicht ganz billiges Tretlager, endgeile Retro-Beleuchtungsanlage aus nem Baujahr kurz nachm Karbidlampenzeitalter, aber leider 28x1 3/8x1 5/8-Reifen, also ne Grösse, wo´s so gut wie nix mehr gibt.
Steht "Löwe" drauf. "Hergestellt in München".
Hab mich grosszügig angeboten, das Ding kostenlos zu entsorgen.
Nicht, dass ich noch rausflieg, wenn ich mir den Schrotthaufen untern Arm klemm und in meinen Bau schlepp...
Der Jubilar wurde ja in meine Heimat versetzt und tut jetzt dort Dienst, da kommt mir so n Sahneschnittchen fürs nächstjährige "Slovakia Experiment" gerade richtig.
Gut: morgen geh ich Laufen.
Zeh sieht gut aus, hat heut wieder ein wenig an meinen Puschen gescheuert, ich denke aber, er verkraftet ne Runde zu Fuss.
Für stundenlange Läufe hab ich eh keine Zeit; der Auspuff wartet, die Antriebswellen auch, und ich muss dringend Rasen mähen, solange die Hütte mitm Rasenmäher drin noch nicht komplett zugewuchert ist.
Und ich freu mich aufn Wochenende zuhause.
sybenwurz
02.08.2009, 13:06
Ok, ich geb euch mildernde Umstände, weil alle in Urlaub oder bei Wettkämpfen, im Kreise lieber Freunde am Grillen oder sonstwie auf Achse sind.
Bin auch nur mal kurz zu nem verspäteten Frühstück zuhause, nachdem ich heute morgen n kleines Läufchen gewagt hab.
Sind 80Minuten schon n langer Lauf?
Mir kams sehr lang vor, weils mir derweil bei 25°C die Birne tüchtig gebrutzelt hat.
Ihr würdet gerne wissen, wieviele Kilometer das waren?
Ich auch...
Hab natürlich tüchtig drauf geachtet, möglichst wenig Schatten abzubekommen, wenn hier schonmal so n Königswetter herrscht.
Nu steig ich gleich aufs Bike und radel mal in die Firma, n paar Reifen am Fuss der Postmarie vergleichen.
Die Enge und Bedrängnis unterm Schutzblech geht mir gehörig aufn Zeiger.
Grad passten die leichten Ritchey Speedmäxe in (angeblich)32-622 nicht drunter ohne zu schleifen (zumindest stellenweise;- die Reifen eiern ja, als würden sie von Besoffenen hergstellt und sind auch gut 34mm breit auf meinen Felgen), obwohl ich den Winter über Spikereifen mit 37-622 gefahren bin.
Ich würde ja unheimlich gerne die legendären Marathon XR montieren, aber die gibts nur in 37mm Breite, also werde ich mich mit Schwalbes CX Comp in 35-622 vorantasten.
Momentan hab ich die sündteuren Twister von Conti in Faltversion und 32mm drauf und die gehen einwandfrei, die würde ich aber gerne der Blauen Banane spendieren bzw. für Crosseinsätze aufheben.
Alles nedd so einfach und auch, dass weder mein bestellter Lowrider eingetroffen wäre noch die benötigte Wasserpumpe fürs Auto. Ich dachte, mich trifft der Schlag, als mein Dad am Telefon trocken meinte, er hoffe, die am Montag abholen zu können.
Riecht nach Nachtschicht...
Insgesamt also werde ich umso unschlüssiger, je näher die Abreise rückt. Bin wirklich drauf und dran, den Anhänger zuhause zu lassen.
Gestern hab ich ihn einem (vor-?)letzten Einsatzcheck unterzogen, nachdem ich spontan die originalen, seitlichen Streben rausgeflext und neue eingeschweisst hatte, um mehr Stabilität in das Fuhrwerk zu bekommen.
http://two.xthost.info/matteroftime/IMG_1491.JPG
Ein Schuss, ein Treffer, aber irgendwie ging der auch nach hinten los;- nu verwindet sich das Ding halt an der Deichsel.
Verschärfte Gangart mit 28Kilo Beladung sind jedenfalls nicht seine Domäne.
Im Stehen fahren geht noch, aber Wiegetritt fällt flach: nach dreimal Treten entwickelte das Ding hintendran ne derartige Eigendynamik, dasses mich ansatzlos in die Botanik geschoben hat...
Da fällts dann auch nicht mehr ins Gewicht, dass mir hundert Meter vor Zuhause ne Wespe in den Kittel flog und mir in die Wampe stach.
DAS waren Gefühle heute morgen beim Loslaufen!
Insgesamt hab ich langsam die Stecherei satt, egal ob Moskitos, Bremsen oder Wespen.
Ach ja, und dann suche ich verzweifelt ne hübsche Lenkertasche.
Normal bin ich ja unbedingter Fan von allem, was von Ortlieb kommt, weil das Zeug ungeheur viel mitmacht und blendend funktioniert, aber in Sachen Lenkertaschen gefällt mir von denen absolut nix und von anderen Herstellern leider auch nix.
Das sind alles entweder riesen Klötze mit 5Liter Fassungsvermögen oder kleine Schächtelchen für die Dame.
In beiden Versionen fliegt alles lose drin rum, mit etwas Glück gibts ne Kartentasche oben drauf, in die keine Karte passt oder handliche Seitentaschen, die wirkungsvoll verhindern, dass ich den Zuber an den Rennlenker montieren kann, weils zu breit wird.
Dabei will ich nur n Erste-Hilfe-Päckchen, Portemonnaie undn Foto reintun und nicht meinen kompletten Hausrat am Lenker baumeln haben und das Ding handlich mitnehmen können.
Kartentasche braucht man an der Donau nicht und erst recht nicht, wenn Kinder dabei sind.
Da steht man eh alle paar Meter...:-((
sybenwurz
02.08.2009, 23:12
So, zruck.
Wasse Tour!
Aufm Hinweg Gegenwind ohne Ende.
Da ich mir vorgenommen hatte, nicht klatschnassgeschwitzt im Laden anzukommen, liess ichs locker angehen, machte ne handvoll Bilder, musste aber dennoch Hinz und Kunz überholen.
Ein Dreigestirn wamperter Rennradler konnts nicht lassen und hängte sich hinten rein.
Ich hab sie in dem Glauben gelassen, ich hätts nicht gemerkt und hab sie zum Warmfahren ein wenig geärgert.
N paar Kilometer weiter kam ne Streckenpassage aus Betonplatten mit reichlichen Frostschäden und ich hab keinen Riss und kein Schlagloch ausgelassen.
Die Jungs sind freundlicherweise auch durchgerumpelt mit ihren filigranen Felgchen...:Lachen2:
Als sie wieder dran waren (hab extra etwas langsamer gemacht) verlor ich die Lust zum Spielen und nachdem ich eh an ne Stelle kam, wo die Strasse nen Rechtsknick macht, geradeaus aber auch n Schotterweg weitergeht, bin ich stockrotz geradeaus,und die Trantüten hinterher.
Zum Glück sindse nicht übereinandergekegelt, als sie abbremsten um wieder auf die Gasse zu kommen, aber es gab ein ziemliches Tohuwabohu hinter mir.
Alte Radlerweisheit: wennst vorne fährst, fliegste hinten über keinen drüber...
Irgendwie waren die schon deppert, denn ein klitzekleines Bisschen guckt man ja schon, wo es grob hingeht...
Naja.
Bis ich im Laden war, war auch meine Flasche leer und ich hab erstmalne Pulle Wasser und ne Banane inhaliert, ehe ich ans Reifenmontieren ging.
Wenn nur alles so einfach wär: die Ritchey-Reifen sind in 32-622 in Wirklichkeit 35mm breit und haben ne ganz beschissene Kontur (davon abgesehen, wie schon geschrieben, dass sie nicht rund laufen), die Schwalbe-Gummis, die ich in 37-622 probiert hab, sind nur 32mm breit.
Also hab ich gleich mal ne Depesche an den Herrn Hoflieferant geschickt und die Mara XR geordert.
Faltversion gabs natürlich grad nimmer, Bullshit. Sind zwar n Zehner teurer, aber auch leichter.
Nuja, und fürn Heimweg hab ich die CX Comp in 35-622 montiert;- die sind auch 32mm breit...:Lachanfall:
Ehe ich losbin, wolte ich die Bank noch mit Kohle verpflegen, aber obwohl der Automat nix anzeigte, wollte er kein Geld von mir nehmen.
Scheinbar iss soviel aufm Konto, dass nix mehr draufpasst oder so.
Vor Ärger hab ich vollkommen vergessen, mir noch n Snickers-Eis zwo Ecken weiter zu kaufen und bin los.
Fast dachte ich schon, nen Weg ohne viele Ampeln gefunden zu haben, aber dann wars doch wieder nix.
Immerhin hatte der Wind nicht gedreht, womit ich eigentlich fest gerechnet hatte, daher war der Heimweg deutlich geschmeidiger als der Hinweg.
Dazu tröpfelte es die ganze Zeit;- nur zwo Kilometer vor zuhause duschte es mich dann noch richtig ab.
Das hätte ich dann nu wirklich nicht gebraucht, aber immerhin schön, dasses nicht früher passiert und ich nass heimfahren musste.
http://two.xthost.info/matteroftime/IMG_1496.JPG
http://two.xthost.info/matteroftime/IMG_1500.JPG
http://two.xthost.info/matteroftime/IMG_1503.JPG
http://two.xthost.info/matteroftime/IMG_1504.JPG
sybenwurz
03.08.2009, 23:19
So Leutz, eigentlich gäbs nix zu berichten, aber ihr lest hier ja nicht wegen meines Trainingseifers, oder?
Zunächst war ich nämlich mal extrem faul heute.
Dachte, das dürfe ich mir erlauben, nachdem ich mir gestern zu Fuss und aufm Rad die Kante gegeben ab.
Irgendwie war ich aber morgens eh ein wenig neben mir, was sicherlich an der Flasche Cidre gestern abend gelegen haben könnte, vielleicht auch an dem Schmöker, den ich unbedingt noch fertiglesen wollte und der mich bis weit nach Mitternacht damit beschäftigt hat, aber auch an der Dame, die deutlich vor Acht heut früh anrief und mir androhte, n paar Fahrräder zur Reparatur zu bringen.
Damit nahmen die Dinge ihren Lauf, denn vorm Frühstück wollte ich auf jeden Fall n paar Meter aufm Weg zu meinem Tagwerk zurückgelegt haben.
Daher begann ich ganz easy mit Anhänger streichen.
Das war wichtig;- nicht wegen dem Anhänger, sondern weil ich die Motorrad-Hebebühne extra dafür abgeräumt hatte, was ein wichtiger Schritt zur Beendigung der hier angesagten Chaos-Wochen war.
Ich mags zum Arbeiten gerne in nem klinisch reinen Ambiente, nachdem das aber in meiner Halla eh nedd geht, drifte ich mit meiner Werkstatt langsam in Richtung Saustall ab.
Je mehr ich zu tun hab, umso schlimmer wirds, weil ich in der Zeit, in der ich nix zu tun hab, keine Böcke zum Aufräumen und Fegen hab.
Nicht, dass ich heute nix zu tun gehabt hätte, aber ich hab nicht ohne Grund die Geschichte mit den Antriebswellenmanschetten meiner Dose endlos vor mir hergeschoben, sondern weil ich das Fett so eklig finde, es mir vom Geruch selbigens schlecht wird und ich ausserdem keine Ambitionen hab, auf Knien wiedermal vor der Karre rumzurutschen und mir an festgerosteten Schrauben die Zähne auszubeissen.
Was liegt da näher, als die Sache weiterhin aufzuschieben und stattdessen aufzuräumen?
Der Anhänger war jedenfalls fix trocken und die Verriegelungen der Anhängeeinrichtung wieder eingebaut, dann gabs zum Warmmachen nen platten Reifen und danach erstmal Frühstück.
Irgendwann war dann aber die Geschichte mit den Achsmanschetten unumgänglich und nachdem das Wetter eher, äääh, sagen wir mal "indifferent" war, wollte ich nicht gerne auch noch nass werden dabei.
Ok, ok, war letztlich wiedermal halb so wild und ich hab direkt noch den Ersatzauspuff, den ich abends auf der Hebebühne eines Bekannten drunterhängen wollte, fertiggebrutzelt, die Karre umgeräumt und mein Alt-Aluminium eingeladen, das ich morgen zu Recycler bringen will.
Gibt n feines Urlaubsgeld für meine Kleine, nachdem die Faltgarage für den nicht mehr vorhandenen Chariot, die wir gewonnen haben, nu zwar auch vor drei Tagen arriviert ist, jedoch auf der Radltour für Eis für die Kinder draufgehen wird.
Eigentlich fast besser, dieses Ding gewonnen zu haben, als zwo Wochen in Kanada rumhängen und den Kindern trotzdem Eis kaufen zu müssen...:Lachanfall:
Und die Fliegerei erst: "wann simmern endlich da?", "wie lang dauerts noch?", kaufste mir n Eis...?"
Ich flieg ja echt gerne, vorallem mitm Kopf nach unten oder wenn alle anderen schon ne ungute Gesichtsfarbe kriegen, aber alles, was länger als zwo oder vielleicht drei Stunden dauert, iss mir auch schon n Greuel.
Selbst auf ner Fähre, wo man sich noch halbwegs bewegen und rumlaufen kann, wirds mir nach n paar Stunden fad und ich nehm am liebsten Nachtverbindungen, wo die gute Seeluft in Verbindung mit dem in Alkohol angelegten letzten Geld nen kurzweiligen Aufenthalt an Bord verspricht...
Ja, gut, also zurück zum Thema: es hat dann neben Auspuff und Antriebswellenmanschette noch zu ner Radtour mit Anhänger zum Müllcontainer gereicht, quasi der letzten Härteprobe fürn Trailer, ehe es auf die Tour geht.
Was soll ich sagen: wenn keine 20Kilo draufliegen, fährt er sich gut und frisch angepinselt ebenfalls.
War ja hin und hergerissen, ob ich das Teilchen wirklich mitnehmen oder lieber zuhause lassen soll, aber nu sind die Würfel gefallen und es geht mitm vollen Programm auf Tour.
Morgen kommen die Reifen, der Lowrider müsste heute schon in der Firma angekommen sein und dann freu ich mich schon auf die Lenkertasche und das Gekotze, Platz fürn KlickFix-Adapter zur Befestigung des Dings zwischen Tacho, Klingel und Zusatzbremshebeln zu finden.
Hoffentlich geht das mit der Lillifee-Lenkertasche für meine Kurze geschmeidiger...
neonhelm
03.08.2009, 23:26
Hoffentlich geht das mit der Lillifee-Lenkertasche für meine Kurze geschmeidiger...
Geil. Da muss ich gleich mal nach googlen... :Lachen2:
Skunkworks
04.08.2009, 09:36
Ok, ich geb euch mildernde Umstände, weil alle in Urlaub oder bei Wettkämpfen, im Kreise lieber Freunde am Grillen oder sonstwie auf Achse sind.
Ey, ich komm mit lesen kaum nach, soviel tippst du. Und jetzt noch schlechte Gewissen machen...
Im Nachlesen bin ich über das gestolpert:
(...)Also, um wieder zum Thema zu kommen: ich zieh mir die Aidshandschuhe über und schieb die restlos vergammelten, verstaubten und verdreckten Hütten inn Laden, um sie mit dem restlichen schrott aufzustapeln.
Hüstel, wasnn dassn? Singlespeed? Schmiernippel an der Nabe?
Hmhmhm...
Aber keine Rücktrittbremse.
Vorbau in Muffen gelötet mit offensichtlich "gebauter" Klemmschraube.
Leichte Aluschutzbleche, Weinmannbremsen.
Aufn zweiten Blick nicht ganz billiges Tretlager, endgeile Retro-Beleuchtungsanlage aus nem Baujahr kurz nachm Karbidlampenzeitalter, aber leider 28x1 3/8x1 5/8-Reifen, also ne Grösse, wo´s so gut wie nix mehr gibt.
Steht "Löwe" drauf. "Hergestellt in München".
Hab mich grosszügig angeboten, das Ding kostenlos zu entsorgen.
Nicht, dass ich noch rausflieg, wenn ich mir den Schrotthaufen untern Arm klemm und in meinen Bau schlepp...
Schon eine Idee was damit wird?
sybenwurz
05.08.2009, 00:02
Geil. Da muss ich gleich mal nach googlen... :Lachen2:
Spars dir, Bilder (http://www.fahrrad-richter.de/images/41509-lillifee-lenkertasche-kinderrad.jpg) kommen eh.
Das Ding kost´nen Zehner, iss auch nedd mehr wert und hängt an zwo Riemchen am Lenker.
Gibt noch ne zwote Variante, auch rosa, aber nix Lillifee.
Packtaschen gäbs übrigens auch für nur wenig mehr, aber du willsts ja sicher nedd übertreiben.
Rosa Lenkerband hab ich auch schoma für jemanden besorgt.
Google mal nach 'Robert Bock";- betreibt einige recht interessante Seiten, vielleicht wirste da fündig...
Schon eine Idee was damit wird?
Natürlich...;)
Erstmal schon, wie lange es mir aber taugt, damit zum Bäcker zu fahren, kann ich noch nicht abschätzen.
Ersma abwarten, wie sich das parallel zum Jubilar entwickelt, ich könnte mir aber lebhaft vorstellen, dass eher der Jubilar geht als der Löwe.
Buidln demnächst, Sonntag hatte ich aber keine Zeit mehr und heute die Kamera vergessen.
Genau.
Und Zeit hätte ich auch keine mehr gehabt.
Der schlichte Versuch, mal eben den Lowrider (http://www.hebie.de/typo3temp/pics/e3a1c8848b.gif) anzubauen, endete in ner mehrstündigen Aktion, die unendlich oft vom erscheinen potentieller oder tatsächlicher Kundschaft unterbrochen wurde.
Sauerei auch, dasses nicht möglich ist, das Ding auszurichten, ohne es total zu verkratzen...:Nee:
Meine Exkursion zum Schrotthändler zwecks Veräusserung von Aluschrott zum Wohle meiner Kurzen erbrachte nicht gerade üppige 8,53€.
Zieht man die Fahrtkosten für den Umweg ab und bedenkt, dass ich rund 20Felgen von Speichen und Naben befreit hatte, was halbwegs zeitaufwändig ist, stellt sich die Frage, ob ich das Alugeraffel nicht zukünftig in die Mülltonne schmeissen sollte.
Ich erinnere mich lebhaft an die Alubeplankung eines Wohnwagens, den ich zum Motorradanhänger umbaute und wofür ich damals 70DM kriegte.
Gewichtsmässig etwa in der gleichen Liga, hätte ich heute mal eben mit nem Zwanni gerechnet, wohlwissend, dass mich die "Entsorgung" im umgekehrten Falle (also ich latz Kohle fürs Wegwerfen, damals wie heute) garantiert 70Öre gekostet hätte...
Werde bei Gelegenheit mal bei IHK und HWK anfragen, obs nen Ausbildungsgang zum Abzocker gibt oder wenigstens nen Kurs bei der Volkshochschule...:Cheese:
Ok, nedd so weit abschweifen;- der Lowrider war bereits gegen 14Uhr montiert, die Lenkertasche und die Reifen angekommen und ich hungrig genug, um Mittagspause zu machen und statt was zu essen, das Zeug zu montieren.
Natürlich musste der Tacho für die Lenkertasche weichen und wie sich alsbald herausstellte, waren die Reifen mit 650 zu 570Gramm erstens schoma schwerer als angegeben und zwotens, wie ich bald bemerkte, mit 35mm klar breiter als die restlichen Schwalbe-Reifen in 37-622 (für die reifentechnischen Fussgänger: der erste Wert iss normal die Breite in Millimeter, der zweite der Nenndurchmesser. Natürlich kann man die Geschichte auch in Zoll angeben;- da stellte ich höchst erfreut fest, dass ich mich bei den Sohlen vom Löwe geirrt hatte;- diese 37-622 der Marathon XR entsprechen nämlich in Zollangaben den 28x1 5/8x1 3/8, wie sie an dem Oldtimer montiert sind...:) ) und die bisher noch montierten Ritcheys sowieso.
Natürlich war ich guter Dinge, denn wenn die Puschen nedd unter die Koterer passen, hätte ich immens gespart, aber siehe da, oh Wunder: Schwalbe-Reifen, obwohl breiter als Ritchey-Reifen, passen unter die Schutzbleche.
Vorne iss nu nimmer viel Platz, aber er reicht, solange der Reifen keine Schlammwurst ist, so what?
Damit bin ich nu weitgehend da, wo ich hinwollte, die Lenkertasche iss super, auch wennse nedd von Ortlieb ist, Geldbeutel passt haargenau rein, Foto hat n eigenes Compartiment, das Alien von Topeak ebenfalls, und es bleibt noch Platz für ne handvoll Krimskrams.
Zuhause hab ich noch den Lowrider angepasst, damit ich die Packtaschen der Kurzen ohne Verstellen der Halter einfach ummontieren kann und die Blaue Banane etwas aufgefrischt, weil ich die während der Radltour an ne Freundin verleihe.
Nu muss ich nur noch geduldig auf die Wasserpumpe warten, die immer noch nicht aufgetaucht ist, angeblich gestern aber weggeschickt wurde, evtl. mal drüber nachdenken, ob ich die Räder vom Auto mal wieder auswuchten lasse, bevor es mir alle Gelenke und Dämpfer kaputtschüttelt und -rüttelt, und natürlich packen.
Darauf freue ich mich schon besonders: iss immer klasse, wenn der zu verstauende Berg grösser wird und dann in den Taschen und Beuteln verschwindet.
Da bricht dann allerspätestens das Reisefieber vollständig aus...
Ach ja, und nochwas extrem Positives iss heute passiert:
meine Lezyne 'Micro Floor Drive HP' (http://img.artscyclery.com/big/LZMFDHPP-2.jpg) iss genau rechtzeitig gekommen. Leider.
Die haben die nämlich einzeln geschickt statt wie empfohlen mit der nächsten Lieferung, und nu iss das Ding mit allem und Versand teurer als der reguläre VK.
Nu muss ich also gutes Geld schlechtem hinterherwerfen und die Freunde noma anrufen, was diese tollen Spässe sollen
Moin moin,
beim hier ansässigen TOOM Baumarkt verhökern sie gerade den von dir getesteten anhänger für 65 €.
Ich glaube zumindest, das es das selbe Model ist.
sybenwurz
05.08.2009, 09:06
Moin moin,
beim hier ansässigen TOOM Baumarkt verhökern sie gerade den von dir getesteten anhänger für 65 €.
Das ist schlecht fürn Messingschlager, der das Ding offiziell in Deutschland zu vertreiben scheint. Der ruft nämlich 219Öre dafür auf, wenngleich ich gestehen muss, dass 65Tacken näher am tatsächlichen Wert von dem Teil sind.
Aber immerhin weiss ich dann ja, wo ich Ersatz herkriege, wenns meinen Schnellspanner zerbröselt.
Dem Ding trau ich nicht für 5Cent übern Weg, wenngleich er zu halten scheint.
Heut abend dürfts a weng auf mich warten. Ich hoffe, die Wasserpumpe liegt hier, wenn ich nach Haus komm´, und der Einbau wird mich wohl bis Mitternacht in Trab halten.
Ich kann nicht sagen, wie wenig Lust ich jetzt noch darauf hab, statt in Ruhe meine Siebensachen zusammenzusammeln und in Säcken und Packtaschen zu verteilen.
Aber vielleicht werf ich die Bumbn auch einfach ins Auto und hoffe, dass ich sie unterwegs nedd brauch und irgendwann später in Ruhe wechseln kann...
schoppenhauer
05.08.2009, 09:49
Aber vielleicht werf ich die Bumbn auch einfach ins Auto und hoffe, dass ich sie unterwegs nedd brauch und irgendwann später in Ruhe wechseln kann...
Yeah - werf sie einfach ins Auto und lass uns schauen, was passiert!
sybenwurz
05.08.2009, 23:20
Genau so wirds enden.
Bin heute in weiser Vorraussicht erstmal n Eis futtern gefahren nach Ladenschluss, hab mal wieder versucht, meine Kohle bei der Bank loszuwerden und komm nach Hause, und sehe, dass ich nix sehe.
Kein Paket, kein Päckchen, keine Wasserpumpe, nix.
Nada, niente, rien, nothing, absolutely nothing.
Bullshitbullet.
Damit iss der Zug abgefahren, denn morgen bin ich abends nedd zuhaus´, und Freitag geh ich das Risiko, die Karre bei der Reparatur zur Immobilie zu verarbeiten, nimmer ein. Ausserdem muss ich da einladen.
Iss ja auch nicht so, dass die Hütte tropft wie n Kieslaster;- das seh ich relativ entspannt.
Dass mein Programm heute etwas entgleist ist, hat aber nen zweiten Grund: "es ist ein Löwe, Maria!"
http://two.xthost.info/matteroftime/Loewe/IMG_1506.JPG
http://two.xthost.info/matteroftime/Loewe/IMG_1508.JPG
http://two.xthost.info/matteroftime/Loewe/IMG_1511.JPG
http://two.xthost.info/matteroftime/Loewe/IMG_1516.JPG
http://two.xthost.info/matteroftime/Loewe/IMG_1518.JPG
http://two.xthost.info/matteroftime/Loewe/IMG_1519.JPG
sybenwurz
05.08.2009, 23:27
Eingang iss original, das einzige, was ich auf den Bildern schon geändert hatte, iss der Brooks.
Mittlerweile, und statt Einbau der Wasserpumpe ins Auto, hab ich dem Löwen neue Gummies implantiert und die Tretbratzen gegen etwas geschmeidigere getauscht, die zudem rund laufen und nicht eiern, dass einem schwindlig wird.
Ansonsten ist das Raubtier in nem halbwegs passablen Zustand, wenngleich nicht perfekt gepflegt.
Daher bin ich gleich mal auf Tour damit gegangen.
Eis schlecken, auf der Max´strass flanieren, Buidln schiassa.
http://two.xthost.info/matteroftime/IMG_1523.JPG
http://two.xthost.info/matteroftime/IMG_1525.JPG
War n wunderschöner Abend heute, n bissl mit der Lezyne-Pumpe spielen, den dicken Kater ärgern und den Löwen in nem orgiastischen Abendrot betrachten.
sybenwurz
07.08.2009, 01:27
Die Wasserpumpe war doch da.
Nur hatte sie der Postmann nicht dort abgeladen, wo er sollte.
Klasse. Wie hiesses bei Werner? "Dilletanten olé!"
Heute morgen hab ich sie zufällig in nem ganz besonderen Versteck gefunden...
Da es nu zum Einbauen eh zu spät ist, hab ich spontan entschieden, mal wieder die Räder vom Auto zu wechseln.
Ich hab rund drei Sätze (wie beim Wettkampfrad...:Cheese: ),
und die Golf-Räder, die ich montiert hatte, nachdem zumindest zwo Reifen des zuvor montierten Radsatzes optimal ausgenutzt waren, schienen zu eiern als gäbs nen Preis dafür, obwohl sie noch so gut wie neu waren.
Nachdem ich dann noch marginale Unregelmässigkeiten in der Reifenflanke ausmachen konnte (keine Ahnung, wer mit denen halb und dann noch halb eingeschlagen auf der Gehsteigkante geparkt hat;- ich wars jedenfalls nicht, kann aber die Person, zu deren Auto sie dereinst gehörten, genau benennen... ), schmeiss ich die mal lieber weg, ehe sie mir um die Ohren fliegen und die Dose in die Botanik schicken oder ne erdnahe Umlaufbahn.
N geplatzter Reifen an der Hinterhand iss kein Spass und zumeist mit nem ansehnlichen Flurschaden verbunden.
Wenn man ne Cessna neben der Landebahn ins Grünzeug steckt, siehts meist auch nedd viel schlimmer aus.
Hm, gut, zurück zum Thema, ich hab also spontan die abgefahrenen Räder aufm Weg inn Laden in ner Werkstatt abgeliefert, um frische Pellen aufzuziehen.
Sehr locker hier.
Kein Auftrag, keine Auftragsbestätigung;- bin gespannt, was der Spass diesmal kosten wird.
Als ich das letzte Mal in dem Laden war, hab ich ebenso spontan ne Hauptuntersuchung in Auftrag gegeben, weil mir blitzartig im Vorbeifahren die Idee kam, die Dose da stehen zu lassen, mitm Rad (stand im Waachen) in die Firma weiterzufahren und aufm Rückweg die Büchse mit ner frischen Plakette wieder mitzunehmen.
Denkste, Puppe.
Die Hütte stand ne knappe Woche da, Plakette schon dran, aber sie musste dafür noch nachträglich halb runderneuert werden.
Hätte ich alles selbermachen können und zu nem Bruchteil der Kohle.
Gab ne extrem hitzige Diskussion, weil ich nur die HU in Auftrag gegeben und angegeben hatte, dass ich auf die Plakette verzichte unds erst repariere, wenn was im Argen liegt, letztlich bestärkte es mich halt wieder in meiner Abneigung gegenüber Handwerkern und Handwerksbetrieben.
Nu bin ich gespannt, wie es mit den Reifen ausgeht...
Ach ja, und noch was: hab nächtens noch die Ritchey-Puschen, die mal auf der Postmarie waren, dem Löwen spendiert: das geht ja mal gar nicht und auch die Mara XR werden nicht hinhauen: da muss was mit brauner Flanke auf die Felge.
Und die Pedale hab ich gewechselt: alles bonella, nix eiert mehr.
Geiles Teil, der Löwe!
Aber lassen wir das.
Heut abend hab ich noch nen Ersatz-Kamera-Akku gekriegt, den meisten Kram zum Einpacken zurechtgelegt und mir ausdauernd Gedanken darüber gemacht, wo Ravistellus abgeblieben ist.
Hoffe, den hat sein Anhänger nicht wie mich meiner, nur schneller, nach drei Wiegetritten ins Off befördert.
Verdächtig ruhig um den Burschen...
Moinsen,
Ravistellus ist seit 26.07. offline, ich denke mal de wird mit seiner Tour unterwegs sein. :Huhu: Wenn dem so sein sollte hören wir den erst am 9.8./10.8. wieder.
sybenwurz
07.08.2009, 08:41
Jou, aber am 26.7. hat er von unterwegs gepostet;- da müsste bei ihm gut Halbzeit gewesen sein.
Wenn ich richtig mitgerechnet hab, müsste er vergangenes Wochenende zurückgekommen sein.
sybenwurz
07.08.2009, 23:46
Ok Folks, es geht dem Ende zu.
Auto iss bis unters Dach beladen, die Klamotten weitgehend gepackt und wir haben nen Treffpunkt für morgen.
Es kann losgehen.
Leider hat sich Ravistellus nimmer gemeldet, aber vielleicht hab ich mich mit seinem Fahrplan auch getäuscht.
Heute früh nachm Laufen und Frühstück (7Semmeln dick mit Butter und Marmelade bestrichen, dazu drei Haferl Milchkaffee)(erwähnte ich, dass ich befürchte, Magersucht zu haben? Mir iss nachm Essen immer schlecht...:Cheese: ) fix die Räder fürs Auto abgeholt und heut abend als erstes montiert.
15Öre für Montieren und Wuchten gehen in Ordnung.
Ansonsten den Tag über totale Härte: immer mal ne Viertelstunde tote Hose, aber dann wieder zwo Stunden volle Presse.
Laden voll, Telefon, Bestellungen schreiben, Räder rausgeben, Zwischenfragen, sich wegen nem Seitenständer für 7,50 ne Viertelstunde löchern lassen, danach das Gleiche wegen nem Rückstrahler für 1,95...
Irgendwann schreib ich wirklich ein Buch darüber!
Die Krönung waren aber zwei Franzosen mit nem Tandem.
Vierzig Jahre alt, mindestens (das Tandem).
Die vordere Kurbel war ausgefotzt und das Pedal abgefallen, da die Bauteile seitenverkehrt montiert waren (der Antrieb ans Hinterrad iss ja auch beim Tandem rechts, daher geht die Kette von vorne nach hinten auf der linken Seite, und deswegen war eine normale Kurbel mit Kettenrad, die normal rechts sitzt, links montiert und die linke Kurbel rechts. Dadurch sind die Pedalgewinde (normal rechts Rechtsgewinde und links Linksgewinde, damit sich die Pedale nicht beim Treten lösen können) falsch rum, das Pedal auf der linken Seite war bereits angeschweisst, damit es sich nicht lösen kann, das auf der rechten seite halt abgefallen.
Kurbel mit Kurbelkeil.
Gibts nimmer.
Aber noch n Bike in der schrottecke gefunden, Kurbel abmontiert und den Franzosen ans Rad geschraubt.
Nen Zehner für die Trinkgeldkasse abgeknöpft und die haben sich ein Loch in den Bauch gefreut.
Allerdings standen sie ne Stunde später wieder da: gleiches Problem, Pedal auf der rechten Seite lose und Gewinde ausgenudelt.
Da hilft nur eins: die rechte Kurbel vom Schrottrad mitsamt Kettenrad ans Tandem, somit richtiges Gewinde auf der richtigen Seite, passendes Pedal dazu, wieder n paar Taler in die Trinkgeldkasse, und dann waren sie nimmer gesehen.
Wollten noch bis nach Straubing, leider hatte ich keine Zeit, sie einzuladen, aber da das Gäubodenvolksfest heute beginnt, bin ich sicher, dass sie sich gerade köstlich amüsieren und morgen erst später loskommen.
Für mich hoffe ich derweil, dass ich zeitig loskomme, in Würzburg keinen Stau umfahren muss und die Wasserpumpe hält.
Stay tuned!
Ach ja;- weil ich bei Neonhelm was von nem Wespenstich gelesen hab: mein letzter vom Wochenende war ja kurz vor zuhause und ich konnte direkt n saftiges Stück Zwiebel draufdrücken/-reiben.
Scheint zu helfen;- die Abheilung ging echt flotter als beim letzten Mal.
Anfangs wars natürlich auch dick und bretthart geschwollen, nen Tag später wars Laufen mit konstantem Juckreiz verbunden, aber dann gings stetig bergauf.
Daher hab ich direkt noch ne Zwiebel ins Reisegepäck getan...
Als ich das letzte Mal in dem Laden war, hab ich ebenso spontan ne Hauptuntersuchung in Auftrag gegeben, weil mir blitzartig im Vorbeifahren die Idee kam, die Dose da stehen zu lassen, mitm Rad (stand im Waachen) in die Firma weiterzufahren und aufm Rückweg die Büchse mit ner frischen Plakette wieder mitzunehmen.
Denkste, Puppe.
Die Hütte stand ne knappe Woche da, Plakette schon dran, aber sie musste dafür noch nachträglich halb runderneuert werden.
Hätte ich alles selbermachen können und zu nem Bruchteil der Kohle.
Gab ne extrem hitzige Diskussion, weil ich nur die HU in Auftrag gegeben und angegeben hatte, dass ich auf die Plakette verzichte unds erst repariere, wenn was im Argen liegt, letztlich bestärkte es mich halt wieder in meiner Abneigung gegenüber Handwerkern und Handwerksbetrieben.
Das hab ich auch durch: Gerade LKW in der Werkstatt wegen Sicherheitsüberprüfung. Haben wohl "ein wenig was machen müssen" und eine Rechnung über satte 3500 Steine gestellt. Klarer Fall von Werkstattwechsel nach Ansage.
Gruß vom Jimmi
sybenwurz
08.08.2009, 09:18
Das hab ich auch durch: Gerade LKW in der Werkstatt wegen Sicherheitsüberprüfung. Haben wohl "ein wenig was machen müssen" und eine Rechnung über satte 3500 Steine gestellt. Klarer Fall von Werkstattwechsel nach Ansage.
Gruß vom Jimmi
Das iss ja wohl sicher zu erklären, aber ohne Ansage happig.
Da wär ich auch extremst stinkig.
Wir machen im Laden generell ne Dialogannahme, sagen dem Kunden, was zu machen wäre und er entscheidet, was er gemacht haben will.
Dann kriegt er nen Kostenrahmen präsentiert, kann noma "ja" oder "nein" dazu sagen, und sollte sich wider Erwarten was Unvorhergesehenes auftun, was den Rahmen sprengt, kriegt er nen Anruf und ne neue Rechnung aufgemacht.
Ich weiss nicht, was ausser der Sicherheitsprüfung bei euch ausgemacht war, aber als ich noch meinen Zeta hatte, war die Prüfung im unteren dreistelligen Bereich.
Wenns von da unangekündigt in den mittleren vierstelligen "rutscht", würde ich den Laden niederbrennen, glaube ich.
Die Reifenmontage gestern hat mit Wuchten 15Öre gekostet, das iss ok für einen, der es notfalls auch selber machen könnte, wenn ihn jemand an die Montier- und Wuchtmaschine liese.
N Bekannter hat in seinem Laden übrigens mal nem Kunden ne gebrochene Speiche im Vorderrad erneuert, die dieser nicht explizit in Auftrag gegeben hatte.
Gab n riesen Terz als der Kunde das Rad abholen wollte, also hat der Jochen nen Saitenschneider genommen, die neue Speiche wieder rausgezwickt und 60Pfennige dafür von der Rechnung abgezogen...:Cheese:
So, nu iss aber gut, ich bin dann mal n paar Tage weg!
Wünsch Dir viel Spaß. Werde die neu bereifte SRX heute Mittag Richtung München bewegen und ab morgen eine Woche lang die Alpen unsicher machen. Muss mir nur noch nen Kopf machen, wie ich das ganze Gepäck unterbringe und ob ich mit Schürjeans oder normaler Lederbuchs fahre.
BTW: Wenn ich meine Hübsche drauf hab, tendiert die Federung schon mal zum durchschlagen. Gibts da Abhilfe?
Bis denne
Jimmi
PippiLangstrumpf
08.08.2009, 10:49
Viel Spaß und bring viele schöne Bilder und Geschichten mit! :Huhu:
Triarugger
08.08.2009, 15:34
Viel Spaß und gute Fahrt!
Mist zu spät. Trotzdem "gute Fahrt" und alles Gute:Huhu:
sybenwurz
13.08.2009, 00:09
Gibts da Abhilfe?
Hab ich dir die Konis mitgegeben?
Diese mit den Originalfedern der SRX-Dämpfer bringen schonmal was, dann bietet Benny Wilbers unter dem Pseudonym "Technoflex" brauchbare Federbeine an.
Wennst die Hardcore-Schiene bevorzugst, biste bei Öhlins mit 1200Öre fürs Pärchen dabei, hast dann aber schon nen Piggyback und jede Menge Knöpfe zum drehen.
Und halte dich von diesem Lager-Guru namens "Emil Schwarz" fern.
Der beginnt (völlig zu recht) mit den grundlegenden Dingen wie Lenkkopf- und Schwingenlagern für Schweinegeld und entlässt dich dann zu den Fahrwerksspezialisten...
Also: für heisse Ritte zu zweit und auf der letzten Rille iss die SRX nix, probier die Konis und wenn die dir nicht die Wende bringen, wende dich vertrauensvoll an Herrn Wilbers.
Es gibt keinen mit nem Preis-Leistungsverhältnis wie ihn, allerdings passen die Federn der Dämpfer dann farblich wohl hervorragend zu den Bremsleitungen vorne (ich vermeide nu das Wort "Stahlflex", denn das sind Kevlarummantelte, wenn ich mich richtig erinnere und manche kaufen sich von der Kohle für die n Moppet...)
Die per SMS angedeutete Geschichte mit der Zündungsmaladaise interessiert mich allerdings brennend, da die Hütten eigentlich nur eine ernstzunehmende aber witterungsunabhängige Krankheit haben: die Kondensatorladespule (die aber halbwgs sicher relativ neu und vor n paar hundert Kilometern von ner Spezialistenfirma in München neu gewickelt wurde).
Alle anderen Horrorszenarien in Sachen Zündung bedingen eher, dass sich die Karre nimmer abstellen lässt (ausser, indem man den Ständer ausklappt und nen Gang einlegt...);- was jedoch einige wohlgesonnene Exemplare keinesfalls davon abhält, dennoch mit Zündungsproblemen auf der Strecke zu bleiben.
Ich kann mich an ne Episode auf der Autobahn nach Paris erinnern, wo ich ne halbe XT600 im Bordgepäck führte, weil mich die Elektrik foppte.
Nachdem ich unterwegs zu ner Silvesterfeier irgendwo hinter der Grenze bei Arscheskälte und Regen die komplette Elektrik getauscht zu haben glaubte, fiel mir beim Verlassen des Parkplatzes mit immer noch spotzendem Motor mein beschlagenes Ölthermometer auf und mir kamen die damals gerade in Mode gekommenen "Wasseruhren" der BMW GS (ohne Schrägstrich) in den Sinn, die ne Goretex-Membrane kriegten, weils die Münchner/Berliner es nicht schafften, die Tachos dicht zu kriegen welche dementsprechend ein gewichtiges Wort bei der Funktionstüchtigkeit bei widrigem Wetter mitredeten.
Ich hab also mein Ölthermometer abgeklemmt und hatte nie mehr Probleme mit dem Bock, obwohl das Instrument bei den Kisten absolut gar nix mit der Zündanlage zu tun hat/te (ausser das ne handvoll Kabel davon im Rest vom Kabelbaum mit eingewickelt sind...)
Ok;- für den Rest der Gratulanten und Wünscher/innen: wir sind zurück.
War n recht zwiespältiges Unternehmen dieses Jahr, aber später davon mehr und evtl sogar Bilder...
sybenwurz
13.08.2009, 14:55
Jepp, dann fang ich mal mitm ersten Teil an.
Die Kurze aufm Zeltlager abzuholen, war wie erwartet ne reine Nervensache.
http://lh4.ggpht.com/_vf5hdlXGr6w/SoQClujha9I/AAAAAAAAAos/T6yTf5p6iCc/s400/IMG_1602.JPG
Auto voll bis unters Dach, Autobahn zu bis Anschlag und ich mittendrin und mit der Intention, pünktlich um Eins bei ihr aufzuschlagen wie ausgemacht.
Man soll die Girls ja nicht warten lassen...
http://lh4.ggpht.com/_vf5hdlXGr6w/SoPpfJlgLKI/AAAAAAAAAlI/pKsPQMHSCtM/s400/IMG_1529.JPG
Mein Dad hatte noch den irrwitzigen Vorschlag, bei Kitzingen die um Würzburg rum stets verstopfte A3 zu verlassen und die Stadt auf der vierspurig ausgebauten B8 zu durchqueren.
So weit, so gut, nur dass halt in jeder Richtung eine Spur wegen Bauarbeiten gesperrt war und die Würzburger auch entweder noch nix von ner "grünen Welle" gehört haben oder die für ne Ausgeburt des Bösen mit Nazi-Hintergrund halten.
Von den Regensburgern hat mir auch neulich einer erklärt, dass die eine der modernsten Ampelanlagen der Welt hätten, nur halt kein Aas die programmieren kann.
Der Tiger im Tank nutzt halt nix, wenn ein Esel am Steuer sitzt oder so, und damit zurück auf deutsche Autobahnen.
Die Gasse nach Ulm runter war dann so leer, wie man sich das von der A3 beim besten Willen nicht vorstellen kann.
Glaube, da sind uns auf der gesamten Strecke weniger Autos begegnet, als auf der 3er auf nem Kilometer.
http://lh3.ggpht.com/_vf5hdlXGr6w/SoPpfbPSNSI/AAAAAAAAAlM/nREWoJmuPCE/s400/IMG_1530.JPG
Dementsprechend relaxt war die Fahrt, die bei Donauwörth im Naherholungsgebiet endete, wo wir den Rest unserer Reisegruppe bei Apfelsaft, Eis und Kaffee erwarteten.
Gemeinsam fuhren wir dann zum örtlichen Kanuclub, der nen Camping für Flusswanderer mit Boot und Rad betreibt und nen Parkplatz daneben hat, wo wir die Autos für die Tage aufm Rad stehen lassen konnten.
Nachdem die Kiddies schonmal das Wasser testen konnten, ging der Abend mit nem Rotweinchen zu Ende, während wir uns über die neuen Moskitostiche freuten.
http://lh5.ggpht.com/_vf5hdlXGr6w/SoPpfUhY1JI/AAAAAAAAAlU/A34x0GcdO7w/s400/IMG_1532.JPG
Sonntag früh wurde es dann ernst: packen, umpacken, Dreckklamotten der Kleinen aussortieren, Räder beladen, Probefahrt mit vollem Anhänger, Autos parkieren und dann gings auch schon los.
http://lh4.ggpht.com/_vf5hdlXGr6w/SoPqbelHsnI/AAAAAAAAAlc/CrNT-nKu0x8/s400/IMG_1535.JPG
Ich hatte mich in den Vorjahren schon bisweilen über meine depperte Landkarte geärgert, die weniger auf geographischen denn auf kommerziellen Grundlagen zu basieren scheint.
Will heissen, entlang des Donauradweges wurde Kohle für Werbung von Hotels, Museen und Radläden eingesammelt und sonst nur das Allernötigste in den Plan gedruckt.
Leporello, also Ziehharmonika-Format, wasserfest, der Bach mittendrauf und rechts und links nix mehr ausserm Radweg und "touristische Hinweise".
Eigentlich genügt das, es gibt aber von der Bielefeldern (BVA) ein ziemlich gutes Donauradwander-Kartenwerk mit Spiralheftung, das mit Topo-Karten arbeitet, wo also jeder Feldweg und alles drauf ist.
Das erscheint mir deutlich hilfreicher, wenn man nicht einzig dem Donauradweg mit seiner Beschilderung folgen will, die jedes Kuhkaff neben dem Fluss mitnimmt.
Die Stille im Schotter am Damm undn Picknick in der Wiese oder am See ziehen wir halt mit selbstradelnden Kindern dem Strassenverkehr und den "tollen Rastangeboten" an jeder Ecke dort vor, allerdings lässt uns da halt unsere Karte regelmässig im Stich, weil nur rudimentär zu erahnen ist, wenn der Weg am Fluss nicht durchgeht oder zu nem einspurigen Trampelpfad wird, der kaum befahrbar ist.
http://lh3.ggpht.com/_vf5hdlXGr6w/SoPz89U83aI/AAAAAAAAAnU/OLv0OOQ3qvQ/s400/IMG_1578.JPG
Geile Bilder, coole Story wie immer, du versüsst mir die Mittagspause. :Huhu:
sybenwurz
13.08.2009, 15:15
http://lh5.ggpht.com/_vf5hdlXGr6w/SoPqbourbAI/AAAAAAAAAlk/7ZqFt8SjU5I/s400/IMG_1538.JPG
Als nächstes zeigte sich, dass sich die Mitnahme von vier Kindern als grandioser Hemmschuh fürs Vorwärtskommen erweist.
Entweder kloppen sich die beiden Kleinsten in ihrem Anhänger, der Grosse kriegt n Bad im Weiher versprochen oder die Kurze muss pinkeln, irgendeines der vier hat Durst oder fordert das versprochene Eis zu früh ein.
http://lh6.ggpht.com/_vf5hdlXGr6w/SoPrnV7N_BI/AAAAAAAAAls/n7VQ2nfQD-g/s400/IMG_1540.JPG
Dabei liefs noch blendend, das Wetter war super, sonnig und heiss, wir hatten keine Defekte und waren rechtzeitig vor der Dämmerung an nem potentiellen Übernachtungsort, wo wir beim am See beheimateten Angelverein für die Nische vom Vizepräsi um Erlaubnis zum Zelten baten und sie auch bekamen.
Leider tauchte dann der Bursche aber auch selbst auf und besetzte sein Fleckerl am See, so dass wir nach nebenan in die ehemalige Kiesgrube beim Vereins"heim" umzogen.
http://lh6.ggpht.com/_vf5hdlXGr6w/SoPtxv58qkI/AAAAAAAAAmg/2r4SrTMG52w/s400/IMG_1560.JPG
Fürs Abendessen gabs n zünftiges Lagerfeuer für die Bratwürstel undn Pott mit Potpourrie aus Eiern, Tortellini und Nudeln.
http://lh3.ggpht.com/_vf5hdlXGr6w/SoPv2FynAJI/AAAAAAAAAmo/hdeLAYvJgGM/s400/IMG_1562.JPG
Zum Glück hatten wir die Location noch ändern müssen, denn der Morgen hielt beim Abbau der Zelte nen tüchtigen Regenschauer bereit, den wir unterm Vordach des Baus bei Kaffee, Kuchen, Saft und dank mitgebrachter Malstifte für die Kinder aussitzen konnten.
http://lh4.ggpht.com/_vf5hdlXGr6w/SoPv2EHAgdI/AAAAAAAAAmw/t82CerKOu-A/s400/IMG_1566.JPG
http://lh3.ggpht.com/_vf5hdlXGr6w/SoPv2eQmvqI/AAAAAAAAAm4/X1s3cA75LPk/s400/IMG_1568.JPG
sybenwurz
13.08.2009, 15:42
Leider blieb es nicht bei nem Schauer und der immer wieder gehörte Trost, dass das Wetter ab dem nächsten Tag wieder besser werden sollte, konnte die Stimmung kaum bessern.
Immer wieder wurden wir abgeduscht, mussten uns unterstellen und wir dachten eifrig über den Plan nach, ne Pension zu nehmen.
http://lh5.ggpht.com/_vf5hdlXGr6w/SoPxx_Py4eI/AAAAAAAAAnE/RnL0P7IqKfk/s400/IMG_1574.JPG
http://lh3.ggpht.com/_vf5hdlXGr6w/SoPz9FKHzvI/AAAAAAAAAng/tgOadi1UUAo/s400/IMG_1582.JPG
http://lh6.ggpht.com/_vf5hdlXGr6w/SoP2ZauFvQI/AAAAAAAAAno/Eg-TujydfFA/s400/IMG_1583.JPG
Meine Kleine untergrub die Pläne mit der stets wiederholten Phrase, sie wolle mit mir zelten, und ich machte mir eigentlich Gedanken, ob meine Kurze auch dann noch so begeistert von ihrem Plan wäre, wenn wir zu zweit und ohne die andern Lütten draussen im Zelt im Regen lägen, unter triefenden Bäumen den Gaskocher malträtierten und wessen Zelt wir uns leihen sollten.
http://lh6.ggpht.com/_vf5hdlXGr6w/SoP2ZcHBFmI/AAAAAAAAAns/XO7abpezT-k/s400/IMG_1584.JPG
http://lh4.ggpht.com/_vf5hdlXGr6w/SoP2ZT_f6tI/AAAAAAAAAnw/Cz_OuXT7u5k/s400/IMG_1585.JPG
Letztlich hatte sich das Problem dann aber eh von selbst gelöst, denn die Pensions- und Hotelpreise wollte dann doch keiner löhnen.
Weil ein Legoland in der Nähe war, kostete das Dach überm Kopf nämlich richtig ordentlich Geld und nachdem wir dank der letzten Übernachtung im vorigen Jahr ne gewisse Sensibilität gegenüber Übernachtungspreisen mitbrachten, siegte die Vernunft;- eventuell auch befeuert durch den mittlerweile aufreissenden Abendhimmel und das Auffinden eines lauschigen Badesees, an den wir uns dann noch n paar Pizzas liefern (!) liessen.
Würde mir erstmal im Traum nicht einfallen, aber wenn eine/r so ne Idee fabriziert, unterliegt man irgendwie nem gewissen Gruppenzwang, vorallem, wenn die Kinder was versprochen kriegen und ihre Stimmung massive Schieflage zu kriegen droht, wenn die Einlösung leichtfertiger Versprechen sich verschiebt oder Probleme bereitet...
So auch direkt am nächsten Morgen.
Zum Glück war das Wetter nach nem neuerlichen Regenguss auf dem Weg der Besserung und deutete auf nen sonnig-heissen Tag hin, aber zunächst mussten wir halt eiligst ein Café für das versprochene Frühstück auftreiben.
http://lh5.ggpht.com/_vf5hdlXGr6w/SoP2ZuxzCuI/AAAAAAAAAn4/7u2GJqaspC8/s400/IMG_1587.JPG
Ravistellus
13.08.2009, 17:02
Hallo Sybenwurz,
wie ich sehe, bist Du jetzt auch auf Tour. Und mit dem Wetter sieht es ähnlich aus wie bei meinem Tourstart. Ich hatte Dir Anfang der Woche - glaube ich ... mein Zeitgefühl ist mir in den letzten 4 Wochen irgendwann völlig verlorgen gegangen (so wie es sein soll :Lachen2: - noch ein paar Hinweise in meinem Thread geschrieben. Hätte auch mal drauf kommen können das hier zu tun. Fotos von der gebrochenen Achse kommen auch noch (falls Du es nicht glauben willst :Cheese: ), aber erst, wenn ich wieder fest in Berlin aufgeschlagen bin.
Bis dahin kann ich mich kaum länger als 10 Minuten an die Kiste zwingen. Aber wieso schreibst Du hier drei Mal am Tag, wenn Du unterwegs bist? Hast du auch so nen Pocket-PC dabei oder wie machst Du das?
Am Sonntag kommt übrigens der letzte Härtetest für den Hänger: Mit dem IC alleine mit Rad und Hänger zurück nach Berlin. Da bin ich wirklich mal gespannt. So ne richtige Taktik habe ich mir noch nicht überlegt, aber ich bin ja eher der learning-by-doing-Typ :liebe053:
Gute Fahrt!
Ravistellus
Ravistellus
13.08.2009, 17:10
Hallo Sybenwurz,
wie ich sehe, bist Du jetzt auch auf Tour. Und mit dem Wetter sieht es ähnlich aus wie bei meinem Tourstart. Ich hatte Dir Anfang der Woche - glaube ich ... mein Zeitgefühl ist mir in den letzten 4 Wochen irgendwann völlig verlorgen gegangen (so wie es sein soll :Lachen2: - noch ein paar Hinweise in meinem Thread geschrieben. Hätte auch mal drauf kommen können das hier zu tun. Fotos von der gebrochenen Achse kommen auch noch (falls Du es nicht glauben willst :Cheese: ), aber erst, wenn ich wieder fest in Berlin aufgeschlagen bin.
Bis dahin kann ich mich kaum länger als 10 Minuten an die Kiste zwingen. Aber wieso schreibst Du hier drei Mal am Tag, wenn Du unterwegs bist? Hast du auch so nen Pocket-PC dabei oder wie machst Du das?
Am Sonntag kommt übrigens der letzte Härtetest für den Hänger: Mit dem IC alleine mit Rad und Hänger zurück nach Berlin. Da bin ich wirklich mal gespannt. So ne richtige Taktik habe ich mir noch nicht überlegt, aber ich bin ja eher der learning-by-doing-Typ :liebe053:
Gute Fahrt!
Ravistellus
sybenwurz
14.08.2009, 00:17
Hallo Sybenwurz,
wie ich sehe, bist Du jetzt auch auf Tour. Und mit dem Wetter sieht es ähnlich aus wie bei meinem Tourstart. Ich hatte Dir Anfang der Woche - glaube ich ... mein Zeitgefühl ist mir in den letzten 4 Wochen irgendwann völlig verlorgen gegangen (so wie es sein soll - noch ein paar Hinweise in meinem Thread geschrieben. Hätte auch mal drauf kommen können das hier zu tun. Fotos von der gebrochenen Achse kommen auch noch (falls Du es nicht glauben willst ), aber erst, wenn ich wieder fest in Berlin aufgeschlagen bin.
Bis dahin kann ich mich kaum länger als 10 Minuten an die Kiste zwingen. Aber wieso schreibst Du hier drei Mal am Tag, wenn Du unterwegs bist? Hast du auch so nen Pocket-PC dabei oder wie machst Du das?
Am Sonntag kommt übrigens der letzte Härtetest für den Hänger: Mit dem IC alleine mit Rad und Hänger zurück nach Berlin. Da bin ich wirklich mal gespannt. So ne richtige Taktik habe ich mir noch nicht überlegt, aber ich bin ja eher der learning-by-doing-Typ
Gute Fahrt!
Ravistellus
Das greif ich direkt mal auf.
Natürlich poste ich nicht von unterwegs;- dazu iss mir mein Siemens M45 zu heilig und ich bin fürn Eifon oder Crackberry zu knausrig, zumal mirs bei meiner ständigen weltweiten Vernetzung ganz gut tut, mal n paar Tage ohne I-Net auszukommen.
Irgendwie hab ichs aber im Gefühl, dass das nicht mehr ewig so gehen wird und ich dann die unzähligen Akkus, überall verteilten Ladegeräte und die Bedienung im Schlaf vom M45 zugunsten nem Handgurken-Telefon mit Flachrate fürs Fest- und allen anderen Netze ignorieren werde.
Wie gesagt: momentan wehre ich mich noch dagegen, aber das wird nicht mehr ewig gehen...
Wir sind also wieder zuhause, um das nochmal zu rekapitulieren,und das scheint auch ganz gut zu sein so.
Meine Kurze hat Unwahrscheinliches in den vier Tagen auf Tour geleistet und dreimal knapp 30km und gestern fast 40km weggetreten;- mit Gepäck.
Unterwegs äusserte sich das hauptsächlich dadurch, dass sie ständig meckerte, Hunger zu haben und dann unfassbare Mengen in sich reinfutterte.
Wennst ihr morgens 4 dicke Marmeladebrote schmierst und sie iss immer noch nicht satt, schüttelste nur den Kopp und schmierst weiter, bis sie Ruhe gibt.
Gestern gabs dann noch nen kurzen Zwischenstopp in Ingolstadt, weil unser Ältester am Dienstag vom 3m-Turm im Freibad abgestürzt und unten stumpf aufgeklatscht war, anschliessend wollte sie direkt zu mir nach Hause und hielt bis um Elf im Auto durch, weil wir ne Umleitung nehmen mussten, die dann im Nichts endete und sie mir dann immer die Karte gereicht hat, dann war aber endgültig Sense.
Heute früh um halb Zehn rief ihre Mutter an und weckte uns dadurch, heute mittag versteckte sich die Lütte vorm Essen unter der Bettdecke, schlief dort ein und pennte bis um Fünfe, was unsere Planungen fürn Tag etwas durcheinander, mir aber die Möglichkeit, die drei Beiträge oben zu posten, brachte.
Also so ganz easy steckt sie es auch nedd weg, aber sie iss stolz wie Oskar und grad beim Abendessen schon wieder eingepennt.
Zum Anhänger: das Ding hat echt seine Feuertaufe bestanden.
Wie weit man das bei der kaum noch vorhandenen Serienmässigkeit für die Dinger ausm Internet oder vom TOOM-Markt verallgemeinern, iss zweifelhaft, aber die Schnellspannachse, der ich am ehesten misstraut hätte, hat nicht gemuckt, nix iss verbogen und die "Kupplung" ging nur einmal auf, während ich das Rad vollbeladen einschliesslich Anhänger am Hang über ne seitliche Felsstufe wuchtete, wo das ganze Gespann komplett verkantete.
Hier überwindet meine Kurze grad die Stelle:
http://lh3.ggpht.com/_vf5hdlXGr6w/SoPxyJzTEFI/AAAAAAAAAnM/NLwE8Xq7LWI/s400/IMG_1576.JPG
Ich hab einige Zeit wegen der "Deichsel" und der Anhängekupplung gehadert, denke aber, ich werde die so lassen, wie sie ist.
Systembedingt muss die vom YAK und alle Nachbauten ebenfalls ein wenig Spiel haben und dementsprechend klappern, und ich bin nicht sicher, ob es bei der Kupplung vom YAK nicht den Splint rausgerissen hätte.
Sicher fährt sich das Gespann mit dem Anhänger ätzend, aber ich hab unterwegs und auch zuvor bereits alle möglichen Varianten der Beladung ausprobiert: es ist und bleibt immer Mist, wenn das Gepäck mal Richtung 20kg-Marke oder darüber marschiert.
Vollkommen egal, ob nur am Gepäckträger, aufn Gepäckträger und Lowrider verteilt oder mit noch nem Anhänger: die Fahrerei bedeutet stets eine Art Kraftausdauertraining mit hohen Anforderungen an das Koordinationsvermögen.
Hände am Oberlenker geht fast gar nicht, weil man die mit Lowrider erforderlichen Lenkkräfte nicht mal eben beim Dahinfahren mit den Gedanken woanders aufbringt, andererseits bedeuten die Taschen an der Gabel ne angenehme Art der Lenkungsdämpfung, die Ruhe ins Fuhrwerk bringt.
Bei allem, was sich an der vollbeladenen Fuhre im Gebälk regt, spielt es absolut keine Rolle mehr, was der Anhänger hintendran noch an Unruhe reinbringt und ob die vom Gesamtkonstrukt oder der Deichsel oder sonstwas stammt.
Und wenn mir hier nochmal einer der Chefphysiker ankommt und was davon faselt, dass man nur noch die Fahrwiderstände überwinden muss, wenn der Brummer auf Reisegeschwindigkeit ist, beiss ich ihm die Ohren ab.
Ich hab stellenweise überlegt, ob ich die beiden grösseren Kettenblätter nicht abbauen soll, weil ich sie eh nicht brauchte und von den Ritzeln hinten nur die 5 grössten.
Echte Lachplatte.
Und beim Beschleunigen merkt man die Kilos auch und am Berg eh.
Ich sags euch: leicht iss immer besser, auch wenn meine Freunde von ner Regensburger Radlzeitschrift neulich für Bergabfahrräder was anderes behauptet haben.
Nehme an, die haben vom Downhill und anderen Bergabdisziplinen ebensoviel Ahnung wie vom Rest, über den sie schreiben, und noch nie im annähernden Grenzbereich so nen Bolzen so richtig positiv oder negativ beschleunigt.
Klar: wenn mir schon beim Rumrollen das Arschwasser kocht, werd ichs nicht drauf anlegen, zwischen zwo Ecken mit Druck aufm Pedal und auf der Bremse noch nach nem Sekundenbruchteil zu suchen, wo mich die Masse des Schobers ins Abseits zu schieben droht und ne Schneisse beim Einschlag hinterlassen würde.
Aber lassen wir das, sonst verirr mich noch zu dem Satteltest neulich in nem andern Bladdl, wo pflichtgemäss die den Namen des Gottes der Heilkunde tragenden Sitze den Sieg davontrugen, obwohl andere Sättel komischerweise in der Realität ihre Gestelle weniger oft verabschieden als die aufm Prüfstand, und ne knappe handvoll Sitzmöbel dabei waren, die aufm abgebildeten Arschabdruckbild ne kleinere Kontaktstelle mit dann auch noch geringerer Druckbelastung (physikalisch für mich mal wieder nicht nachvollziehbar...) aufgewiesen haben sollen.
Jetzt aber wirklich Schluss;- ich versuch nu mal ein Fazit zum Thema Anhänger:
Unabhängig davon, ob man nen Fuffi investiert und n Schweissgerät hat, mit dem man auch umgehen kann, oder dreihundert Öre mehr: der Einspuranhänger hat seine Berechtigung beim Einsatz am Fahrrrad, welches die Anbringung von Gepäckträgern erschwert bis unmöglich macht (reines MTB;- das werde ich demnächst mal probieren, Rennrad oder Fitnessbike), wenn die Strecke überwiegend nur geschottert oder eher weniger befestigt ist und jedes Rad mehr am Boden die Fuhre nur noch zusätzlich bremst, oder wenns auf Asphalt flott vorangehen soll.
Generell gilt dabei: je geringer die Beladung, desto unproblematischer das Fahrverhalten.
Nicht aus den Augen verlieren sollte man dabei, dass auch am Fahrradrahmen grössere Kräfte auftreten als bei normalem Gebrauch.
Beim zweispurigen Nachläufer steht eher die brutalstmögliche Beladung im Vordergrund.
40 Kilo und mehr sind erlaubt, das Ding steuert fast keine Seitenkräfte ins Zugfahrzeug ein, ist aber elend breit, auf Feld- und Schotterwegen immer mit zwei Rädern im Gemüse und hat nen Luftwiderstand von nem Scheunentor.
So n Dingen beansprucht die Statik vom Fahrrad davor nur unmerklich;- Beine des Antreibers dafür umso mehr;- wobei sich die Widerstände aus der tendenziell schwereren Beladung, der doppelten Anzahl von Laufrädern und dem üppigeren Erscheinungsbild in Höhe und Breite addieren oder multiplizieren.
Wenns pressiert, iss der Einspurtrailer die erste Wahl, wobei die Mitnahme von nur ner Zahnbürste, ner Regenjacke und ner Kreditkarte noch deutlich davor rangiert, wenn Kinder dabei sind, die den Stundenschnitt eh in den einstelligen Bereich degradieren und eh alles wurscht aber hauptsächlich an Bord ist, ist der zweirädrige Lastesel gefragt und ne Kerze vor der Abfahrt, dass die Wege asphaltiert sind.
Zur Beladung wäre weiterhin zu sagen, dass ne gewisse Gleichmässigkeit von Vorteil ist.
Ich hab irgendwann die Packtaschen der Kleinen freiwillig an den Lowrider gehängt, weil sie mein Fuhrwerk beruhigt haben.
Mein Träger an der Gabel soll allerdings 25Kilo vertragen;- wie man damit fahren können soll, iss mir ein Rätsel;- egal, was hinten noch dran und drauf hängt.
Fürs kommende Jahr steht jedenfalls die Überlegung, mit ner UTE von Kona (http://www.konaworld.com/bike.cfm?content=ute) on the road zu gehen, was dann wirklich das erste Rad für mich wäre, das ich neu von der Stange kaufen würde.
N altes Postrad wäre natürlich auch ne Überlegung, wenngleich ich bei beiden Alternativen ne auch nur ansatzweise sportliche Sitzposition vermissen würde.
Gut, wie gings also erstmal heuer weiter?
Die Landkarte blieb weiterhin ein Ärgernis.
Wenngleich wir das ein oder andere Zuckerschnittchen wie dieses passierten,
http://lh4.ggpht.com/_vf5hdlXGr6w/SoPxxC9gfHI/AAAAAAAAAm8/SXEIEjY0iU4/s400/IMG_1570.JPG
war das Durchqueren diverser Orte auf der Bundesstrasse und teilweise ohne Radweg ein ziemlicher Horror.
Dafür entschädigen dann an nem Tag wie unserem zweiten auch kurze Momente an nem Donau-Nebenflüsschen nix, zumal wir den einige Zeit für die Donau hielten...
http://lh4.ggpht.com/_vf5hdlXGr6w/SoPxx-RhvNI/AAAAAAAAAnI/Nc01xO8RuJI/s400/IMG_1575.JPG
Fest steht jedenfalls, dass fürs nächste Jahr die genauere Karte her muss, da sich neben der erleichterten Navigation auch brauchbare Zeltplätze damit auftreiben lassen (ich verkneiff mir mal jeglichen Kommentar zu nem Telefon, dass immer weiss, wo ich bin, ne Landkarte und passende Übernachtungsmöglichkeiten in der Ecke kennt und den Fluss, an dessen Ufer ich grad vespere).
Die meisten Campingplätze in unserer Karte hab ich ausm Bootswanderführer mit Folienstift eingetragen, wie wir aber bereits voriges Jahr bemerkten, sind auch dies noch nicht alle wirklich vorhandenen.
Nachdem wir nämlich am Dienstag mal wieder orientierungslos in Günzburg herumgeirrt waren, um das Waldbad zu finden, verbrachten wir dort unsere "Mittagspause", ehe der Spass ein grosses Loch kriegte, da es ein Absturzopfer vom Dreimeterbrett zu beklagen gab.
Der Knabe sah nicht gut aus und nach langem Hin und Her entschieden wir, ihn mit seiner Mum, der es eh auch nicht gut ging, nach Hause zu schicken.
Also zurück zum Bahnhof, dort ein wenig herumgelungert und aufn Zug gewartet, und den Rest der Mannschaft zum nächsten Campingplatz verfrachtet.
http://lh3.ggpht.com/_vf5hdlXGr6w/SoP77ucp7GI/AAAAAAAAAoc/rh8Uuz0f5PE/s400/IMG_1597.JPG
Rund 3km bergauf, quer durch die Stadt, über zig Ampeln, Gehsteigkanten rauf und runter, nur, um schliesslich bei den naturfreunden aufm Lagerplatz unterzukommen.
Erwachsene 6,50, Kinder 4,50, Zelte ebenso.
35Öre für eine lustige Nacht auf ner Hangwiese, dafür aber immerhin Zeltnachbarn aus halb Europa.
Lang lebe das Vorurteil, aber welches der Zelte im Hintergrund gehört unseren neuen, holländischen Freunden?
http://lh4.ggpht.com/_vf5hdlXGr6w/SoQCldMqC6I/AAAAAAAAAok/SC2fH68tzHQ/s400/IMG_1600.JPG
Die Krönung war natürlich am folgenden Morgen ein Wegweiser zum Campingplatz vom VfL kurz hinterm Waldbad bei der Weiterfahrt und hundert Meter danach noch einer in nem Kaff eins weiter.
Letztlich bescherte uns dies den festen Vorsatz, Campingplätze in Zukunft wirklich nur dann noch anzusteuern, wenn Gefahr im Verzug ist, das Wetter tagelang grottenschlecht und vorallem nass oder wir wegen Verletzten oder Kranken "im Grünen" nicht so gut und zentral aufgehoben sind.
Gerade wenn man mit Kindern unterwegs ist, sagen die wenigsten "nein" zur Anfrage, ob man mal eben die Zeltburg im Vorgarten oder Buchenhain errichten darf, weil die Kleinen platt sind.
Mit den Mengen an Futter, die ich im Anhänger speditiert hab, hätten wir wirklich tagelang keine Ortschaft heimsuchen müssen, und Wasser braucht man nu wirklich nicht im Supermarkt kaufen, sondern kann es irgendwo aufm Friedhof auffüllen oder irgendwo bei nem Kraftwerk oder an ner Schleuse.
Mittwoch war schliesslich wieder super Sonnenschein und wir kamen mit dezimierter Mannschaft ziemlich flott voran.
So kamen wir schon einen Tag früher als geplant in Ulm an und konnten direkt das Abenteuer Eisenbahn für die Rückfahrt in Angriff nehmen.
Auch hier gilt für die Zukunft, dies zu vermeiden, wo es nur geht.
Mit Kindern, drei Fahrrädern und zwo Anhängern iss man in Deutschland aufgeschmissen.
Ehe da mal einer mit anpackt, quetscht er sich lieber vor einem in den Zug oder schaukelt sich die Eier, mal nicht zu reden von der Tortur, mit 7Minuten regulärer Aufenthaltsdauer und 2Minuten Verspätung die komplette Entourage inklusive Fahrzeugen treppab treppauf von Gleis 7 zu Gleis 3 und da direkt ins Abteil zu schaffen.
Ich glaube, ich kenne kein Unternehmen, dass mir so aufn Sack geht wie die Deutsche Bahn, obwohl ich wirklich gerne Bahn fahre.
Alleine, n Fahrradticket für nen Zug zu verkaufen, in dem es gar kein Fahrradabteil gibt, iss ne Unverschämtheit, wenngleich das fast noch besser ist als den Umweg aufgrund ner Baustelle, für die es nen Ersatzverkehr mit Bussen gibt, wo man gar kein Rad mit reinnehmen darf, zu sparen.
Für die paar Kilometer von Ulm nach Donauwörth dann über 40Öre abzudrücken und zwo Stunden in der Weltgeschichte rumzugondeln, wo man mitm Rad nichtmal doppelt so lange braucht, grenzt wirklich hart an dem, was mir so in den Kopp geht.
http://lh5.ggpht.com/_vf5hdlXGr6w/SoP4uIR9H4I/AAAAAAAAAoI/yLI9mmzbgJY/s400/IMG_1592.JPG
Vielleicht sollte ich mir doch n Eifon oder so nen multitaskingfähigen Hallomat zulegen, unterwegs schon in der Mitfahrerbörse nach nem Lift spechten und fürn paar Cent das Wohnmobil für die Rückfahrt holen.
Für die 40Taler hätten wir eigentlich die komplette Tour heuer mit dem Ding fahren können.
Hin und zurück...
Ravistellus
14.08.2009, 10:28
zumal mirs bei meiner ständigen weltweiten Vernetzung ganz gut tut, mal n paar Tage ohne I-Net auszukommen.
Hehe, das geht mir genauso. Ich bin zwar nicht weltweit vernetzt und frequentiere außer ts und fast-twitch kaum andere Foren, aber die 4 Wochen (fast) ohne digitale Parallelwelt waren wirklich wohltuend. Es lebe die analoge Existenz!!!
Meine Kurze hat Unwahrscheinliches in den vier Tagen auf Tour geleistet und dreimal knapp 30km und gestern fast 40km weggetreten;- mit Gepäck.
Wow, Respekt. Übermittle ihr mal meine tiefeempfundene Hochachtung. Und ich weiß jetzt, wovon ich rede!
Zum Anhänger: das Ding hat echt seine Feuertaufe bestanden.
Seine Feuertaufe hat der Hänger bei mir im Prinzip ja auch bestanden und in die Tonne kloppen werde ich ihn wohl nicht. Aber wenn mir der Schnellspanner schon nach drei oder vier Tagen gebrochen wäre - was wohl so gekommen wäre ohne das Ersatzteil und ohne große Umladeaktion - würde ich das wohl anders sehen. Für Touren ins Umland werde ich das Teil weiter einsetzen, vor der nächsten großen Tour werde ich mich aber noch mal gründlich nach den anderen Einspurern umsehen. Und ich werde mir auf jeden Fall noch weitere Ersatz-Schnellspanner sichern!
Sicher fährt sich das Gespann mit dem Anhänger ätzend, ... die Fahrerei bedeutet stets eine Art Kraftausdauertraining mit hohen Anforderungen an das Koordinationsvermögen.
Ist natürlich eine ganz andere Art von Rad fahren, aber auf seine Art habe ich das ja als Herausforderung an meine Zähigkeit empfunden und es hat mir eigentlich viel Spaß gemacht. Was vielleicht auch mit meiner Teilnahme an mauna_keas Crossfit/Fast-Twitch-Projekt zu tun haben dürfte. Was jetzt zuerst da war - die Lust auf Kraftausdauer oder die Fähigkeit dazu - müßig, drüber zu streiten. Ich bin natürlich froh, jetzt wieder unbeschwert Gas geben zu dürfen, aber es war auch ein geiles Gefühl, die Steigungen hochzuochsen - mit ner 50/34er-Kompaktkurbel wohlgemerkt - und zu merken, dass man das tatsächlich schafft. Da kam wieder dieses Gefühl von Unsterblichkeit auf, wie sich das beim Ausdauersport manchmal einstellt, wenn es so richtig gut läuft. Und wenn ich dabei noch den ein oder anderen Radler ohne Gepäck überholen konnte ... :liebe053:
Hände am Oberlenker geht fast gar nicht, weil man die mit Lowrider erforderlichen Lenkkräfte nicht mal eben beim Dahinfahren mit den Gedanken woanders aufbringt, andererseits bedeuten die Taschen an der Gabel ne angenehme Art der Lenkungsdämpfung, die Ruhe ins Fuhrwerk bringt.
Vor allem hat das wohl den Vorteil, dass das Vorderrad nicht abhebt. Das war nämlich eigentlich das Einzige, was mich am Berg bremsen konnte: dass das Vorderrad bei heftigen Steigungen abhob und ich mich nicht die ganze Zeit soweit über den Lenker beugen konnte, um die Richtung beizubehalten und gleichzeitig wie irre in die Pedale treten. Ich habe im Laufe der Zeit zwar einiges an Geschick entwickelt, aber es gab dann doch zwei Steigungen - die auch noch geschottert waren, die aspahltierten habe ich alle geschafft - bei denen ich kapitulieren und schieben musste. Und so ein Gespann zu schieben ist anstrengender als damit zu fahren!
wenn die Strecke überwiegend nur geschottert oder eher weniger befestigt ist und jedes Rad mehr am Boden die Fuhre nur noch zusätzlich bremst, oder wenns auf Asphalt flott vorangehen soll.
Gebe ich Dir bei allem Recht, nur dass unser Modell eben bei der Befestigung am Rad grade da, wo es vom Fahrverhalten her seine Stärke hat, schnell in die Knie gehen kann.
Wenns pressiert, iss der Einspurtrailer die erste Wahl, wobei die Mitnahme von nur ner Zahnbürste, ner Regenjacke und ner Kreditkarte noch deutlich davor rangiert,
Wobei das ja immer bedeutet, in Pensionen einkehren zu müssen und ich muss sagen, dass für mich bei solchen Touren die Übernachtung im Zelt das halbe Lebens- und Tourgefühl sind. Wenn man ne reine Rennradtour macht, kann ich es mir noch vorstellen, aber alles was in Richtung Reise, Urlaub, Unterwegssein geht, ist für mich eigentlich nur mit draußen pennen rund.
ich bei beiden Alternativen ne auch nur ansatzweise sportliche Sitzposition vermissen würde.
Jepp, ist auch das erste, was mir dazu eingefallen ist. Sieht für mich nach einem praktischen Stadtrad, aber nicht nach einem Rad für lange Touren mit ungewissem Streckenprofil - was sowohl Höhe wie auch Belag meint - aus.
Die Landkarte blieb weiterhin ein Ärgernis.
Da Du die BVA schon kennst, weiß ich nicht, warum Du von denen nicht die ADFC-Regionalkarten benutzt hast. Oder gibt es die für die Gegend nicht? Würde mich allerdings wundern. Ich fand die ziemlich gut. Ok, aus der Stadt raus ist es immer schwierig und ganz ohne fragen ging's auch nicht, aber die sind recht detailliert, vor allem ist der nächste Campingplatz immer gut zu finden und es sind wirklich schon ziemlich kleine Wege eingezeichnet. Und die Kategorisierung der Radwege ist auch recht gut. Naja, an der Genauigkeit der Steigungen könnten sie auf einigen Karten noch arbeiten :Cheese:
Letztlich bescherte uns dies den festen Vorsatz, Campingplätze in Zukunft wirklich nur dann noch anzusteuern, wenn Gefahr im Verzug ist, das Wetter tagelang grottenschlecht und vorallem nass oder wir wegen Verletzten oder Kranken "im Grünen" nicht so gut und zentral aufgehoben sind.
Ich beneide dich um Deine Courage. Ich wollte das ja auch mal machen, habe es mich aber kein einziges Mal getraut. Entweder war das Gelände nicht da danach oder es erschien mir zu dicht besiedelt. An der Lahn, wo ich das eigentlich vorhatte, waren dann auch dauernd Schilder, die einem unmissverständlich mitteilten, man solle ja nicht auf die Idee kommen,hier ein Zelt aufzuschlagen. Naja, da muss ich noch bisschen üben.
Deinen Ausführungen zur Bahn muss ich wohl leider zustimmen, auch wenn der Härtetest für mich am Sonntag kommt, wenn ich von Köln alleine mit Rad und Hänger nach Berlin muss. Ich bin wirklich gespannt. Die Fahrten, die ich bisher nur mit Rad gemacht habe, waren eigentlich ganz ok, aber das war auch kein Problem. Rucksack auf dem Rücken, Rennrad unterm Arm und los. Meine Frau hat die Jungs beaufsichtigt, das war alles in Ordnung.
Lustig war aber letzte Woche, dass die Dame am Radservice der Bahn noch nicht wusste, dass Fahrradplätze online buchen kann, was ich nämlich grade getan hatte. Wollte nur noch was wg des Hängers nachfragen. Für den muss ich - weil einspurig - keine extra Karte lösen, weil das Rad dann schlicht als Tandem gilt. Bin gespannt, ob der Schaffner das am Sonntag genauso sieht oder ob das Stress gibt.
So, das war meine längste Internet-Session seit vier Wochen, jetzt muss ich schnell wieder an die frische Luft.
Ravistellus
PippiLangstrumpf
14.08.2009, 11:08
Danke für den tollen Bericht und die schönen Bilder. Das war wie selbst dabei gewesen zu sein - nur ohne strampeln :Blumen:
sybenwurz
14.08.2009, 11:59
Und ich werde mir auf jeden Fall noch weitere Ersatz-Schnellspanner sichern!
Ich kenne zufällig einen, der weiss, wo es die gibt...:Cheese:
Pioto hatte mich wegen den Dingern angehauen und mein Grosshändler kann mir die besorgen.
Aber anders: um die Aufnahmezapfen mach ich mir kaum Sorgen.
Keine Ahnung, wie man die dicken Dinger verbiegen oder gar abbrechen kann!
Meine Skepsis beschränkt sich eher auf den krummen Stengel, der durch die Nabe geht und den ungeschmeidigen Exzenter an seinem Ende.
Dieses Bauteil wäre für mich n Grund, auf n anderes Kupplungspatent umzurüsten, für das es zuverlässig wirkende Schnellspanner gibt (Bob YAK).
Ne Synthese aus beiden Systemen fände ich optimal, also Kupplung vom Plagiat und Schnellspanner vom YAK.
Gebe ich Dir bei allem Recht, nur dass unser Modell eben bei der Befestigung am Rad grade da, wo es vom Fahrverhalten her seine Stärke hat, schnell in die Knie gehen kann.
Da bin ich ehrlich auf Bilder gespannt...
Wobei das ja immer bedeutet, in Pensionen einkehren zu müssen
In Pensionen nehmense seltenst Kreditkarten, oft nichtmal die EC-Karte (zumindest in Privatpensionen;- wenn n Restaurant dran hängt, siehts schon meist anders aus).
und ich muss sagen, dass für mich bei solchen Touren die Übernachtung im Zelt das halbe Lebens- und Tourgefühl sind.
Bei mir auch;- daher mach ich das ja.
Das Szenario mit Kreditkarte kenne ich eher vom Rastenkratzen mitm Motorrad in den Alpen.
Da iss man gerne leicht unterwegs und wenn man übern langes Wochenende unterwegs ist, hat man einfach mehr davon, wenn man sich um Kochen, Zeltaufbauen und sonst nix kümmern muss.
Nachdems zu dieser Zeit noch kaum Hotels mit dem Prädikat "Motorradfahrer willkommen!" gab, hatten wir stets nen ganz besonderen Spass, wenn wir ohne Zweitgarnitur Klamotten irgendwo eingefallen sind...:Cheese:
Jepp, ist auch das erste, was mir dazu eingefallen ist. Sieht für mich nach einem praktischen Stadtrad, aber nicht nach einem Rad für lange Touren mit ungewissem Streckenprofil - was sowohl Höhe wie auch Belag meint - aus.
Da bin ich mir noch nicht sicher.
Meine Präferenz für Rennradlenker würde ich durchaus beibehalten und mit nem kleinen Rahmen sicher auch ne vernünftige Überhöhung hinkriegen.
Mir gehts in erster Linie um die Eignung als Packesel;- die paar Kilometer, die wir am Tag zurücklegen (aus meiner Sicht;- für die Kinder sieht die Sache sicher anders aus), fahr ich notfalls auch aufm Klapprad.
N paar Jungs ausm austriakischen Eingangradforum gehen im Sommer mit so nem Gefährt auf Tour Richtung Nordeuropa, da werde ich ausdauernd den Finger am Puls haben und mir dann so n Ding von mir zu Weihnachten wünschen oder halt auch nicht...
Da Du die BVA schon kennst, weiß ich nicht, warum Du von denen nicht die ADFC-Regionalkarten benutzt hast. Oder gibt es die für die Gegend nicht?
Ich kenne die Karten.
Nicht schlecht, nur mag ich an sich keine Radkarten.
Für die Donauradltour kommts mir drauf an, die Orientierung mit möglichst wenig (Papier-)Aufwand auf die Reihe zu kriegen, und da bieten sich die typischen Standardwerke, also die beiden oben genannten, an.
Meine Lösung gabs damals grad bei uns im Laden und erschien mir handlicher, die befürchteten Nachteile haben sich in der Realität bestätigt.
Daher wechsel ich nu halt zu dem spiralgehefteten Ding, was schwerer ist und ausser dem benötigtem Mehr an Informationen leider auch viele hat, die wir nicht brauchen.
Die Alternative wären halt topografische Karten, von denen ich für so ne 120km-Tour mindestens 3 Stück kaufen müsste, während die beiden Standardwerke von Donaueschingen bis Passau reichen.
Ich beneide dich um Deine Courage. Ich wollte das ja auch mal machen, habe es mich aber kein einziges Mal getraut. Entweder war das Gelände nicht da danach oder es erschien mir zu dicht besiedelt. An der Lahn, wo ich das eigentlich vorhatte, waren dann auch dauernd Schilder, die einem unmissverständlich mitteilten, man solle ja nicht auf die Idee kommen,hier ein Zelt aufzuschlagen.
Jaja, generell iss das eher überall verboten, nur meist an besonders gut geeigneten Plätzchen steht nochmal ein Verbotsschild zur Bekräftigung.
Meist hilfts, von den ausgetrampelten Pfaden, auf denen man sich tagsüber bewegt, ein wenig ins Hinterland auszuweichen.
Entweder, man findet dann irgendwas, wo sich eh kein Störenfried hinverirrt, oder man findet jemanden, den man nach nem geeigneten Platz oder um Erlaubnis fragen kann.
Speziell an Flüssen, die auch von Bootswanderern frequentiert sind, gibts häufig einfache Lagerplätze, die man auch als Radfahrer nutzen darf/kann.
Da steht dann halt nur n Dixi, man iss aber von der typischen Klientel der Wohnwagenmobilisten und Pauschalcampertouris wie auf dem Platz, wo wir nu zwomal an Pfingsten waren, verschont, und lernt ne Menge Leute kennen, die auf die gleiche Art und Weise reisen wie man selbst.
Oft haben gerade Bootsfahrer gute Tips, weil die etwa die gleichen Tagestrecken wie wir haben.
Deinen Ausführungen zur Bahn muss ich wohl leider zustimmen, auch wenn der Härtetest für mich am Sonntag kommt, wenn ich von Köln alleine mit Rad und Hänger nach Berlin muss.
Das iss eigentlich gar nichtmal so heavy mit dem Hänger und eher lässig. Bei uns gings nur drum, die Kinder so zu verteilen, dass die nicht die Panik kriegen und Angst, dass die Türen zugehen und sie alleine im Zug stehen und wir draussen.
Da überträgt sich leider die Hektik als Unsicherheit auf die Lütten, daher muss immer erst einer mit Rad und Kindern rein, die nebenhinstellen und die von draussen reingereichten Sachen in Empfang nehmen und möglichst gleich verräumen, damits fix geht.
Alleine mit Rad und Anhänger würde ich das Gespann auseinandernehmen, jemandem das Rad in die Hand drücken und drum bitten, es mit in den Zug zu nehmen und mir den Anhänger untern Arm klemmen.
Das geht eigentlich sogar mit Gepäck drauf ganz gut.
Ausserdem sind in der Sommerzeit oft noch andere Radfahrer unterwegs, mit denen man sich arrangieren kann.
Die haben ja die gleichen Probleme wie man selbst...
Im Zug dann wieder ankuppeln und nen eigenen, gescheiten Spanngurt nehmen, um das Fuhrwerk zu sichern.
Diese Rollgurte, die die Bahn da angedübelt hat, sind vollkommen für die Füsse.
Hey, coole Bilder, tolle Trips. Danke!
Nehmt doch das aktuelle "In"-Rad:
Die Ordonnanz:
http://www.spiegel.de/img/0,1020,1589590,00.jpg
zu finden hier:
http://www.spiegel.de/auto/fahrkultur/0,1518,636383,00.html
Ernsthaft für solche Toren kaufen würde ich, ohne das geringste davon zu verstehen , eher wohl sowas:
http://www.r-m.de/uploads/pics/09_Outdoor_Intercontinental.jpg
zu finden hier:
http://www.r-m.de/produkte/produktfinder/reiseprofi/intercontinental/
Ravistellus
14.08.2009, 18:24
Ich kenne zufällig einen, der weiss, wo es die gibt...:Cheese:
Pioto hatte mich wegen den Dingern angehauen und mein Grosshändler kann mir die besorgen.
Dann ordere ich hiermit schon mal zwei. Dann bleibt nur die Sorge, dass mir so ein Ding mal in voller Fahrt um die Ohren fliegt. Spitze hatte ich bei einigen Abfahrten schließlich über 50 Sachen drauf. Gebrochen ist er dann auf ner langweiligen Schotterpiste an der Lahn, auf der ich ganz gemütlich langgezockelt bin.
Da bin ich ehrlich auf Bilder gespannt...
Deshalb habe ich mich jetzt auch mal aufgerafft. Siehe unten. Mit gutem Material und Verarbeitung wäre das vielleicht alles kein Problem, aber die Dinger sehen einfach schon schlampig aus.
An der Stelle, an der er gebrochen ist, hat sich der Schnellspanner auch verbogen, also nicht an den Aufnahmezapfen, falls Du das so verstanden haben solltest.
Ravistellus
Ravistellus
14.08.2009, 18:28
Ernsthaft für solche Toren kaufen würde ich, ohne das geringste davon zu verstehen , eher wohl sowas:
Sowas käme für mich wegen der Sitzposition nicht in Frage. Ich habe auch auf meinem zum Tourenrad umfunktionierten Fitnessbike ne Überhöhung von 15-20cm und fühle mich damit beim fahren am wohlsten. Das ginge mit dem Teil ja gar nicht. Auch wenn es ziemlich robust und für große Lasten geeignet aussieht.
Aber gut, Sitzposition ist natürlich sehr individuell, ich hätte da einfach das Gefühl, nicht genug Druck auf die Pedale bringen zu können und mir ist die aufrechte Sitzposition unangenehm.
Ciao
Ravistellus
sybenwurz
14.08.2009, 19:10
@ravistellus: da hammers doch schon! Wo das Ding bei dir gebrochen ist, ist genau die Stelle, der ich misstrau.
Da iss schon immer ne Biegung drin und der Stengel sieht irgendwie so aus, als wär er an dieser Stelle an den Exzentermechanismus angebrutzelt und überschliffen...
Ich würde an deiner Stelle mal wieder unseren ebay-Händler um nen neuen anhauen;- die Dinger kosten nämlich richtig Geld...:(
@TriVet: ich hab den Hype um das schweizer Waffenrad natürlich mitgekriegt und dass die da richtig Asche dafür hinlegen.
800Stutz scheinen da keine Seltenheit zu sein;- ich sähe aber kein Heil darin, so ein Ding zum Verreisen mitm rad benutzen zu wollen.
Das Intercontinental spielt gewichtsmässig in der gleichen Liga, nur kannste dir bei halbwegs passabler Ausstattung ne Vier an erster Stelle des Preises notieren.
Völlig überzogen und zwar alles dran, aber je nach austattung entweder noch schwerer oder nicht so zuverlässig bzw. sicher, dass man gerne Fernreisen damitunternimmt.
Gut sind die 26"-Räder, das wars dann aber schon.
Luftfederelemente will kein Fernreiseradler wirklich am Rad haben, der Lowrider für die Federgabel wiegt alleine schon soviel wie bei mir die komplette Postmarie nackt aber fahrfertig, und der robuste Rahmen mit angeschweissstem Gepäckträger bringt die Gepäcktaschen hinten in ne schwerpunktungünstige Höhe, dass einem vom Hingucken schon schlecht wird...
Nee, guck dir mal die an, und da speziell das World Traveller (http://www.koga.com/de/bike.asp?collectionid=10&segmentid=82&id=5028557&FullSpecs=1).
SO baut man ein Reiserad: klassischer Diamantrahmen aus Stahl, den man in jeder Dorfschmiede der Welt flicken könnte, Seilzugbremsen, für die es an jeder Ecke Ersatz gibt, 26" mit Marathon XR-Schluffen, Ledersattel,...
Das Bike, das bei uns vor den Burley gespannt ist, ist n Koga Randonneur (http://www.koga.com/de/bike.asp?collectionid=10&segmentid=82&id=8309377), und auf das Ding bin ich mit meiner gelben Postkutsche brutalst neidisch.
Ovalisierte Rohre in Muffen gelötet, 28" zwar, aber sonst alles, was ein gutes, haltbares Trekking-/Reiserad braucht.
Zucker!
Die Jungs habens echt drauf, und das nicht erst seit gestern!
Ravistellus
14.08.2009, 20:41
@ravistellus:
Ich würde an deiner Stelle mal wieder unseren ebay-Händler um nen neuen anhauen;- die Dinger kosten nämlich richtig Geld...:(
Guter Gedanke, werde ich mal tun. Wo ich das Bild jetzt schon geschossen habe, kann ich ihm das ja mal gleich zuschicken. Mal sehen, was er meint.
Ravistellus
sybenwurz
14.08.2009, 23:05
Tach noma!
Alle "Trainierei" liegt ja derzeit vollkommen brach, da meine Kleine nix davon zu halten scheint und ich sie im Winter mit der 100/100-Geschichte eh schon überstrapaziert zu haben meine.
Kenne n Mädel, das Laufen hasst, weil ihr Dad sie als Kind immer mitgeschleppt hat.
Das muss ja nu nicht wirklich sein.
Spontan wurde mir heute mittag dann klar, dass morgen hier ja Feiertag ist und wir dementsprechen nochmal zum Einkaufen müssten, wenn wir übers Wochenende nicht nen knappen Doppelzentner Birnen von meinem Baum futtern wollen und sonst nix.
Sonntag gehts eh Richtung Heimat;- da ich jedoch mit nem Bekannten zurückfahren kann, nehmen wir zur Freude der Kurzen die Eisenbahn.
Viereinhalb Stunden ab Regensburg für ne Strecke von nichtmal 300km!
Dafür können wir auspennen und müssen erst gegen Mittag zum Bahnhof.
Heute haben wir dann halt noch ne Runde mit den Bikes zum Supermercato gedreht, unterwegs n paar Bilder geschossen, Bekannte besucht und ich hab den Anhänger mal hinters MTB gehängt.
Fühlt sich gut an;- besser jedenfalls als hinter der Postmarie, auch mit nem Kasten Wasser als Beladung.
http://two.xthost.info/matteroftime/IMG_1642.JPG
Als ich das trotz Abdeckplatte für die Wasserkiste lästige Geklappere des Hängers untersuchte, bemerkte ich, dass die "Lenkung" des Anhängers ziemliches Spiel hat.
Da muss ich was machen und werde mal über ne Lösung nachdenken.
Der Ansatz mit nem 1"-Steuersatz kommt mir recht interessant vor, zumal ich schon seit Jahren ne "Wetterfahne" hab, die mit so nem Ding gelagert ist.
Bei dieser Aktion würde ich gleich die Deichsel etwas verlängern, da ich mir mittlerweile ausser dem Rücklicht vom Jubilar auch noch den Rückstrahler von der Postmarie abrasiert hab.
Beide Male an Böschungen, wo der Anhänger gegenüber dem Fahrrad weit nach oben klappt und halt zum Tragen kommt, dass die Deichsel nur knapp hinterm Schutzblech vorbeiläuft.
Nedd wirklich hardcoretauglich...
Da mir die Geschichte mit dem Feiertag erst beim Einkaufen einfiel, musste die Kurze mit ihrem Packtascherl ran.
Ich hab ihr angeboten, das Ding noch aufn Anhänger zu schnallen, aber sie wollte es partout selbst fahren...
http://two.xthost.info/matteroftime/IMG_1646.JPG
Nachdem alles im Kühlschrank verstaut war, hab ich mich dann endlich mal ausgiebigst mit einem meiner relativ neuen Spielzeuge befasst.
Hab ja bisweilen schonmal durchblicken lassen, dass mich die geilen Lezyne-Pumpen anfixen, da die Micro-FloorDrive aber erst kurz vor der Tour kam, hatte ich keine Muse mehr, den Halter irgendwie ans Rad zu frickeln und da eine unserer Mitfahrerinnen ne Mini-Fussluftpumpe am Rad hatte, nahm ich nur die schnöde SKS Supersport statt der Lezyne mit.
http://two.xthost.info/matteroftime/IMG_1676.JPG
http://two.xthost.info/matteroftime/IMG_1668.JPG
http://two.xthost.info/matteroftime/IMG_1666.JPG
Das Sahneschnittchen iss nu aber mal SOWAS von endgeil, das ist mit Worten eigentlich nicht zu beschreiben.
Sowas darf man an sich gar nicht am Fahrrad lassen;- andererseits isses zum Wegpacken in den Rucksack einfach zu schade.
Werde sehen, ob ich nicht fürn Löwe da was frickeln kann.
Den wollte ich eigentlich heute etwas aufpolieren und ausführen, letztlich hinderte mich aber die Maus daran, die lieber stundenlang bei Sonnenschein vorm Fenster sass und meine Malkästen ausprobierte, Klopapierrollen damit bemalte und sich ne Halskette bastelte.
Gut, dass ich so banale Dinge wie Röllchen, Kügelchen, Schnüre und Bänder immer für sie aufhebe;- ich glaube, die kommt wochenlang ohne "richtige" Spielsachen aus...:Lachen2:
Das Mädchen
15.08.2009, 15:21
Und immer wieder denke ich: Du hast echt ne coole Tochter! Hoffentlich wächst sich das nicht aus!
sybenwurz
15.08.2009, 22:54
Das hoffe ich auch!
Heute kam ich endlich mal wieder zum Schwimmen.
Mist, dass sie morgen schon wieder heim muss, sonst könnte das bei nem wetter wie heute den Durchbruch bedeuten.
Sie iss heut mit nem Schubkarrenschlauch ummen Bauch gut 100m mit mir rausgeschwommen und wennse dann nicht gefroren hätte wie n Schneider, hätten wirs auch noch mal ohne gepackt.
So hab ich sie in der Sonne wieder aufgetaut und hab alleine noch ne Runde gedreht.
Aufm Rückweg hats zwar etwas pressiert, aber noch für ne Runde Slalom gereicht.
Sehr geschmeidig, wie der Löwe da von einem Radius in den andern fällt.
Super Rad, macht echt Spass!
http://two.xthost.info/matteroftime/IMG_1697.JPG
http://two.xthost.info/matteroftime/IMG_1699.JPG
Dafür durfte ich heute das Gepäck schleppen...
http://two.xthost.info/matteroftime/IMG_1704.JPG
Die per SMS angedeutete Geschichte mit der Zündungsmaladaise interessiert mich allerdings brennend, da die Hütten eigentlich nur eine ernstzunehmende aber witterungsunabhängige Krankheit haben: die Kondensatorladespule (die aber halbwgs sicher relativ neu und vor n paar hundert Kilometern von ner Spezialistenfirma in München neu gewickelt wurde).
Alle anderen Horrorszenarien in Sachen Zündung bedingen eher, dass sich die Karre nimmer abstellen lässt (ausser, indem man den Ständer ausklappt und nen Gang einlegt...);- was jedoch einige wohlgesonnene Exemplare keinesfalls davon abhält, dennoch mit Zündungsproblemen auf der Strecke zu bleiben.
Jo hallo erstmal, bin nach 2500 km auch zurück und die SRX ist prinzipiell gelaufen wie ein Uhrwerk. Zu den Malaissen:
Unter dem Steuerkopf ist ein Versteifungsblech mit zwei großen Bohrungen. Da hat jemand mit Kabelbinder ein kleines schwarzes Käschtl angebracht bei dem Kabel rein und rausgehen. Bei Regen sammlt sich dort das Wasser und die Zündung fällt aus. Kommt dann nach mehrmaligem Antreten zwar rasch wieder, geht aber ebensoschnell wieder aus, so wie es schneller regnet bzw man schneller fährt. Weiß jetzt noch nicht, was dieses Käschtl ist und warum das da sitzt, aber das muss ich wohl an die richtig Stelle bugsieren oder etwas fachmännischer abdichten als wir das während der Fahrt hinbekommen haben.
Dann ist der Zündunterbrecher für den Seitenständer hin. Potentielles Sicherheitsrisiko, denn fast jeder wollte doch schon mal mit ausgelapptme Ständer losfahren. Werde ich auch noch mal auseinandernehmen müssen.
Was mich ein wenig beunruhigt ist ein (zunehmendes?) Gerassel unter Schub. Meine ich zwar von so alten Moppeds zu kennen, hört sich trotzdem etwas bedenklich an.
Und dann hat se auf dem Heimweg von München bei Eisenach angefangen Öl zu verlieren. Net viel, aber es tropst. Muss ich nachher, wenn ich die drei Körbe Bügelwäsche, die mein Schatz nicht geschafft hat, alle gemacht habe, mal den Seitendeckel abschrauben und nachgucken wo des herkommt.
Das wars in Kürze vom Jimmi
sybenwurz
16.08.2009, 10:25
.
.
.
Hm, komisch.
Kischdl unterm/hinterm Lenkkopf iss mir nie aufgefallen...:Gruebeln:
Sollte sich aber beheben lassen, das nicht weiter als Trichter für Regenwasser zu "nutzen"...
Leider sind die Kabel der Kabelbäume seltenst ausreichend lang für ne Alternativroute.
Für meine Belgarda hab ich mir nach drei kaputten Originalkabelbäumen, die allesamt unterm Lenkkopf irgendwelche Kabelbrüche kriegten (der Rekord lag bei zwo Wochen, bis das Originalding kein Blinken mehr hergab...) selbst einen gebaut, aber ich denke, das fällt für die SRX eher flach, zumal die kaum Alternativen für die originale Verlegung bereithalten dürfte, ohne stets vom Lenker geknickt zu werden.
Seitenständer: wenn der hin ist, geht die Kiste unterwegs gerne mal aus. Kommt bei Yamaha leider häufiger vor, als einem lieb ist.
Kann sein, dass ich dem vorgegriffen und das Ding stillgelegt hab.
In diesem Fall sind die Kabelenden irgendwo unter der Sitzbank oder dem Seitendeckel kurzgeschlossen.
Geschepper nur unter Schub?
Wie sieht denn die Kettenspannung aus?
Kommt vor, dass die im Schiebebetrieb über die Schwinge schlabbert, wennse zu lose ist.
Zwote Alternative wäre ne ausgelutschte Steuerkette;- dafür sind die 600er-Trieblinge aber eher nicht bekannt;- sehr im Gegensatz zu ihren 350er-Geschwistern (Da stammt das veränderte Geräusch aber eher weniger von der Kette an sich als von nem geänderten Füllungsverhältnis bei geschlossenem Gasschieber;- die Nockenwelle wird ja auch im Schiebebetrieb von der Kurbelwelle gedreht...).
Sonst fallen mir erstmal keine typischen Horrorszenarien ein.
Ölgetroppse musste halt gucken: alles saubermachen und ne Runde drehen. Die Such-und-Find-Aktion iss lästig aber wichtig, weil das Öl von wo ganz anders kommen kann als dort, wo es auftaucht.
Ich hatte mal ge Cagiva, die am Zylinderkopf undicht zu sein schien.
Nach -zig Versuchen, das abzudichten, bemerkte ich, dass die Brühe von der Zylinderkopfhaube kam, neben der Zündkerze runter geronnen ist, dort über ne Ablaufbohrung zur Kopfdichtung und da dann halb um den Motor rum, um dort von ner Kühlrippe abzutropfen...
Ansonsten: solange Öl raustropft, iss noch welches drin...!
:Cheese:
Hm, komisch.
Kischdl unterm/hinterm Lenkkopf iss mir nie aufgefallen...:Gruebeln:
Sollte sich aber beheben lassen, das nicht weiter als Trichter für Regenwasser zu "nutzen"...
Leider sind die Kabel der Kabelbäume seltenst ausreichend lang für ne Alternativroute.
Lass das Tütchen da erst mal drum, müsste nämlich den Tank ausbauen und das ist momentan zu viel Aktion.
Seitenständer: wenn der hin ist, geht die Kiste unterwegs gerne mal aus. Kommt bei Yamaha leider häufiger vor, als einem lieb ist.
Kann sein, dass ich dem vorgegriffen und das Ding stillgelegt hab.
In diesem Fall sind die Kabelenden irgendwo unter der Sitzbank oder dem Seitendeckel kurzgeschlossen.
Das hebe ich mir auch für bessere Zeiten auf. Nachdem schon so viel Bügelwäsche aufgelaufen war, muss ich erst mal sehen, welche Berge sich in meinen Firmen und dem Schwimmverein türmen.
Ölgetroppse musste halt gucken: alles saubermachen und ne Runde drehen. Die Such-und-Find-Aktion iss lästig aber wichtig, weil das Öl von wo ganz anders kommen kann als dort, wo es auftaucht.
Möglich, dass mein Freund Markus es mit dem Kettenspray vor drei Tagen etwas übertrieben hat und dass jetzt durch die erhöhte Fliehktraft beim der Autobahnfahrerei was weggeschleudert wurde und sich dann gesammelt hat. Hab das aber erst mal sauber geputzt und warte einfach mal auf Nachschub.
Geschepper nur unter Schub?
Wie sieht denn die Kettenspannung aus?
Kommt vor, dass die im Schiebebetrieb über die Schwinge schlabbert, wennse zu lose ist.
Kettenspannung habe ich erst mal beseitigt. War wirklich zu viel Spiel drin. Hab jetzt im Solobetrieb geschätze 2 cm und wenn Karin mit draufsitzt noch einen cm. Sollte reichen. Oder?
Lg
Jimmi
Hach ja und a propos Radtour/Reise:
Will nächstes Jahr wieder mit Karin 2 Wochen lang eine Radreise machen. Uns schwebt England vor. Gibt es dazu irgendwelche Empfehlungen oder Warnungen? Zelt wollten wir ausnahmsweise mal daheim lassen und B&B machen. Wir hatten für die Bretagne ne Karte von Bikeline, das war sehr gut. Allerdings gibt es von denen keine für die Insel. Hat das einen besonderen Grund?
Gruß vom Jimmi
sybenwurz
16.08.2009, 23:50
N´ Abend!
England iss ganz ehrlich nicht meine Gegend.
Fahren auf der falschen Seite, trinken warmes Bier und müssen zu früh aus der Kneipe heim...:-((
War vor n paar Jahren mal wieder drüben;- Rennen in Donington Park- und hab alle Vorurteile zuhause gelassen: nutzte nix.
N Freund, der Verwandte da drüben hat (die hab ich auf ner Fete von ihm auch schon kennengelerntund die sind wirklich witzig drauf, wenn man den britischen Humor versteht...) schwärmt andauernd davon und auch, was er immer für tolles Wetter hat;- aber mir isses einfach nix und ich kann zu keinem Thema da 8ausser vorurteilen, hähä...)was beitragen.
War bisher ja nie n Problem, dich bringts aber nu auch nedd weiter...
Aber schau mal in Ravistellus´ Fred "12Wochen Radtour mitm 2jährigen", da gibbet irgendwo n Link zu irgendnem Fernradler-Forum, da werden Sie gewiss geholfen!
Folks, the day:
ausser Spesen nix gewesen.
Weitestgehend.
Planung war, mit der Dose nach regensburg zu reisen, dort den Zug zu besteigen, die Kurze zurückzubringen und mitm bekannten zurück nach Regensburg zu fahren.
Soweit, so gut.
Erstmal kam ich fast nicht auf die B8, weil sich ne endlose Autokolone vorbeiwälzte.
Die 35km nach Regensburg nahmen ne dreiviertel Stunde in Anspruch, da die Autobahn zu war und ich mir zu spät überlegte, nicht gerade die Umleitungsroute aller Rückreisenden zu nehmen.
Die Bahn hat dann wiedermal dem Begriff "Abenteuer Eisenbahn" ne neue Bedeutung verliehen.
Sicher besser als auf der A3, aber sonst blanker Horror.
20Leute aufm Bahnsteig mit Rädern in der Hand, ein Eisenbahner mit ner Hebebühne für Rollstühle und als der Zug kam, brach die Hölle los.
Ich war zu jeder Sekunde auf ne tierische Keilerei gefasst oder wenigstens darauf, dass irgendwer den Herztod stirbt.
Unfassbare Szenen.
Unterwegs habense Leute aufm Bahnhof stehenlassen, weil die Räder nimmer reinpassten.
Und dann zwomal umsteigen und das Spiel von neuem.
Wirklicher Nervenkitzel, weil ja alles den Bach runtergeht, wenn man die ausgesuchte Verbindung nicht einhalten kann.
Höllehölle.
Rückfahrt im Auto war dann noch viel schlimmer.
Eigentlich kaum was los, dann aber Stau und Vollsperrung.
Heureka!
Die Krönung war zwischendrin neuerlicher Zoff mit der Mutter meiner Kleinen.
Um der den Rücken während der Eurobike freizuhalten, hab ich die Firma terrorisiert, um in der ersten Septemberwoche freizukriegen und die Kleine nehmen zu können.
Iss ja nicht so, dass man im Fahrradladen im Sommer locker mal eben n paar wochen zuhausebleibt, und Kollegen mit und ohne Kinder, die auch mal n paar Tage mit denen unterwegsgehen wollen, hab ich ja auch noch.
Wir haben mir also mit Hängen und Würgen und alle Augen zudrücken ne Woche freigeschaufelt, und nu hör ich in nem nebensatz, dass wir das nu knicken, weil sich die Madam entschieden hat, die Kleine doch mit auf die Eurobike zu nehmen und direkt weiter nach Italien zu Verwandten fahren will.
Natürlich brauch ich hier nicht um Verständnis bitten, wenn ich da die Contenance etwas verloren hab, zumals ja nicht das erste Mal ist, wo die Geschichte in dieser Art läuft.
Wegem Urlaub stinkts mir ja nu weniger, aber wir hatten ja nu bereits einiges in der Woche geplant.
Angefangen vom Museumsuferfest, Schwimmen in Dachau und noma mit den Burschen und Mädels unserer Radreisetruppe was anstellen.
Alles und alle Planungen vollkommen fürn Arsch.
Nächsten Monat werd ich, glaub ich, mal die Kohle etwas später überweisen und im Reklamationsfall auch etwas mehr Flexibilität einfordern, so wie ich es heute gehört hab...:Cheese:
Und den Urlaub werd ich wohl nehmen und hoffen, dasses keiner merkt, sonst brauch ich wohl niemanden mehr um nen Gefallen wegen meiner Urlaubsplanung bitten.
Ma gucken;- evtl. mitm Kumpel MTBen gehen oder mal schauen, obs noch nen schönen Triathlon irgendwo gibt, wo ich mich s Wochenende über rumtreiben kann.
Oder ich fahr mal wieder nach Freiburg, ne Bekannte besuchen undn paar gepflegte Bergläufchen bei der vor der Tür machen.
Wenns nur nedd so traurig wär...
neonhelm
17.08.2009, 08:42
Die Bahn hat dann wiedermal dem Begriff "Abenteuer Eisenbahn" ne neue Bedeutung verliehen.
Sicher besser als auf der A3, aber sonst blanker Horror.
20Leute aufm Bahnsteig mit Rädern in der Hand, ein Eisenbahner mit ner Hebebühne für Rollstühle und als der Zug kam, brach die Hölle los.
Ich war zu jeder Sekunde auf ne tierische Keilerei gefasst oder wenigstens darauf, dass irgendwer den Herztod stirbt.
Unfassbare Szenen.
Unterwegs habense Leute aufm Bahnhof stehenlassen, weil die Räder nimmer reinpassten.
Und dann zwomal umsteigen und das Spiel von neuem.
Wirklicher Nervenkitzel, weil ja alles den Bach runtergeht, wenn man die ausgesuchte Verbindung nicht einhalten kann.
Die Bahn wie sie leibt und lebt. Auch hier kommen Wochenenden wie Pfingsten oder auch einfach nur Wochenenden in einer seit Wochen stabilen Hochdruckzone immer wieder völlig überrschend für die Bahn. Dann hast du mit 20 Radlern auf jedem Bahnsteig, die zweimal im Jahr mit dem Rad die Bahn benutzen, ratzfatz ne Stunde Verspätung.
Wenn dann noch ne Nase kommt und Fahrscheine sehen will, obwohl die Leute stundenlang vergebens versucht haben, irgendeine, auch nur halbswegs passende, Fahrkarte aus dem Automaten zu ziehen, dann ist der Ofen ganz aus. Vor allem bei den subtropischen 38° im Waggon, weil die Klima mal wieder nicht funktioniert. :Lachen2:
sybenwurz
17.08.2009, 08:51
Wohl wahr!
Dabei bräuchte man doch nur ne handvoll Azubis, die n paar Tage lang nix anderes machen, als die Sitze aus Waggons zu schrauben, damit man den mit Rädern vollstapeln kann.
Meinetwegen mögen technische Gründe dafür sprechen, dass man nicht einfach nen Güterwaggon mit Fahrradhalterungen nehmen kann, aber irgendwas könnten die sich wirklich einfallen lassen.
Die giftige Stimmung beim Einsteigen/Einladen kommt ja nur von dem Gekabbel mit den Bikes und dass man sich trotz Hitze udn gedränge auch noch wie erwachsene Menschen arrangieren muss, wessen Kiste unten rein kann und wer zuerst rausmuss und sein Rad obendrauf braucht.
Wenn sich dann noch Bahnbedienstete mit hochrotem Kopf ne Entgleisung leisten, iss der Käse fett.
Ich kann verstehen, dass die auch nen Schice-Job haben mit den ganzen Touris und selbst weder für mangelnde Kapazitäten noch Verspätungen was können, aber irgendwie iss das Ganze zu den Kursen, die die Tickets mittlerweile kosten, wirklich ne Farce!
Da wurde wohl mehr Wert drauf gelegt, dass die Bespitzelung der Angestellten reibungslos hinhaut...
Ich bin mal gespannt, was Ravistellus uns so von seiner Rückfahrt berichten wird.
Moin Sybenwurz, "zufälligerweise" ist an dem WE wo du Urlaub hast ,auch der Kölntriathlon. Na wenn das nicht nach einem Besuch schreit. So von Domstadt zu Domstadt:Cheese:
Kannste auch den Neon anfeuern:Huhu:
sybenwurz
17.08.2009, 23:37
Also, wenn ich der Geschichte, die mich immer noch kolossal ärgert, was Positives abgewinnen kann, dann isses die gesparte Fahrerei!
Würde sicherlich gerne mal wieder Kölle heimsuchen, aber mal eben 530km einfach zum Fähnchenschwenken iss mir dann grad doch zu arg und ich hab auch nicht das Gefühl, dass die Bahn da einen brauchbaren Pfeil im Köcher hat...:(
Schaumermal.
Favorit iss derzeit n Ausflug nach Wasserburg/Inn und von dort mitm MTB los.
Oder ich lass meinen Triathlon von der Leine.
Jaja, ok, auch wieder ne Konkurrenzveranstaltung zu Köln, aber was willste machen.
Wird eh nix für Weicheier, hähähä...
Tja, dann hab ich heute mal wieder den Sportbetrieb aufgenommen.
Gestern vom Bahnhof weg gings schon laufenderweise mitm Rucksäckel aufm Rücken neben der radfahrenden Kleinen her und das war schon irgendwie ne Erlösung.
Heute morgen dann direkt ne kleine Runde und anschliessend endlich mal wieder auf Awweit.
Dummerweise hatte ich vergessen, dass ich heute frei hab und morgen dafür antreten darf.
Naja, haben wir halt nen Kollegen heimgeschickt, und ich durfte arbeiten.
Dann hat sich fast die Blaue Banane wieder zu mir verirrt;- die hatte ich verliehen, aber nachdem der Laden grad bis in die letzte Ecke voll war, haben wir uns auf morgen vertagt.
Mit Hecke schneiden wirds ja nun nix, daher kann ich dann direkt mal wieder Laufen gehen.
Hoffentlich berappelt sioch das Wetter wieder.
Gegen Abend gabs nen phänomenalen Sonnenuntergang mit integriertem Gewitterschauspiel.
Das ist zwar bis auf ein wenig Rumpumpeln vorbeigezogen, aber ich hoffe mal, dass das nicht die Ouvertüre zu ner neuerlichen Schlechtwetterperiode war.
Nix gegen ne Lauferei im Sommerregen, aber Sonne und dementsprechende Temperaturen sind mir dann doch lieber...
Du musst doch garnicht nur Fähnchen schwenken. ich hätte auch noch so einige Räder....:Lachanfall:
Ich glaube jetzt wo hier die Ferien vorbei sind, kommt der Sommer.
Am Do bis zu 35 Grad Hitzefrei :cool:
sybenwurz
18.08.2009, 23:31
Am Do bis zu 35 Grad Hitzefrei :cool:
Siehste: in den Ferien gäbs kein Hitzefrei...:Lachen2: !
Und du meinst,die Fahrt könnte sich lohnen?
Hm, naja, wenn ich nen euro pro Kilometer nähm...:Cheese:
Ich kriegte heut aber auch nedd hitzefrei.
Nach dem Irrtum gestern, der implizierte, dass ich auch heute antanzen durfte, wird mir die viele Arbeiterei langsam zu arg, so nachm Urlaub.
Es kommen nämlich immer alle gleichzeitig, als hätten sie sich abgesprochen und irgendwo um die nächste Ecke getroffen, um bei uns einzufallen...
Besonders eklatant kommt das zum Tragen, wenn die Bürohengste Feierabend haben, bzw. schonmal zuhause waren, um noch nen Happen zu futtern, ehe sie uns auf die Füsse steigen.
Immerhin konnte ich heute später anfangen.
War nämlich breitbeining in die Umleitungsfalle getappt.
als ich vor zur B8 kam, musste ich erst ne nahezu endlose LKW-Kolonne vorbeilassen.
Dachte mir nix dabei;- es gibt ja Zufälle.
Ausserdem gings geschmeidig zu überholen, wenngleich mir das nicht viel brachte, weil ich unterwegs nochmal n Packerl zum hermesladen bringen musste.
Danach hatte ich keine Ambitionen mehr, die ganzen Freunde nochmal zu überholen, zumal in der zweiten Hälfte auf der Landstrasse ziemlich viele Maisfelder sind, die den Blick um die langgezogenen Kurven behindern.
Da ich nu aber dachte, dass ichs mit ner Kolonne Mautflüchtlinge zu tun hätte, bog ich also ab, um ne Station früher auf die Autobahn zu fahren.
Denkste Puppe, die war gesperrt...
Zurück wollte ich nicht, also nahm ich die zweite Parallele zu Autobahn und B8 und das iss n halbwegs friedliches, kleines Strässchen mit ungefähr 20 Käffern unterwegs.
Also gleich das grosse Los der Woche gezogen, noch ehe ich auch nur nen Handschlag gearbeitet hatte.
Zum Glück konnte ich mich schon vorm Frühstück beim Laufen abreagieren;- letztlich ärgerte ich mich aber kolossal, dass ich nicht mitm Radl gefahren bin.
Gut, die Blaue Banane war verliehen;- die hab ich nu zurück, vielleicht hauts morgen hin.
Hab jedenfalls schonmal die Utensilien gesucht und geordnet;- iss ja immer lästig, wenn man die Luftpumpe nicht findet, die Regenjacke noch mitnehmen will und gerne noch nen Riegel einstecken wollte oder einem zuletzt noch einfällt, dass ne Lampe sinnvoll wär, falls es später wird...
Da ich dann auch keine Schwimmsachen mithatte, fühlte ich mich abends und wieder zuhause noch genötigt, ne Runde mitm Rad zu drehen..
Der Sonnenuntergang war aber auch einfach zu geil!
http://lh3.ggpht.com/_vf5hdlXGr6w/Sosc70fQSnI/AAAAAAAAAo0/pgL-bR2uMc4/s400/IMG_1742.JPG
http://lh6.ggpht.com/_vf5hdlXGr6w/Sosc7kNEmeI/AAAAAAAAAow/Bjjb4KKmB7Q/s400/IMG_1759.JPG
sybenwurz
20.08.2009, 00:14
Weia, weia;- der Neonhelm legt ja ziemlich Fotos vor in seinem Blog zum C226+
Das hätte mich heute fast animieren können, nache Awweit aufm Heimweg den See anzusteuern.
Aber so, wie ich mich heute früh schon zu arg durchn Wind geschossen fühlte, gings mir heute abend genauso und ich hatte eh grad mal keine Klamotten im Auto liegen.
Dafür nen ziemlichen Wust an Fahrradteilen, die ich unbedingt noch verbauen wollte.
Schrauben im Abendrot iss ja auch ganz knorke...
Morgen soll der heisseste Tag des Jahres werden und ich muss eh nen kleinen Umweg machen, um ne Heckenschere auszuborgen, da komm ich zwangsläufig am See vorbei.
Die Radlererei iss heute natürlich mal wieder ausgefallen, weil ich keine zwo Felgen und Reifen sowie ne elend lange Sattelstütze undn Lenker auf der Blauen Banane transportieren kann, ohne grössere Klimmzüge zu veranstalten.
Klar, alles Ausrede, aber es lebt sich sehr bequem damit. Könnte schliesslich den Anhänger zu neuen Ehren bringen, aber den will ich mir übers Wochenende erst nochmal vorknöpfen.
Davon abgesehen, dass ich entdeckt hab, beim Anpinseln wohl n paar Stellen vergessen zu haben, hat dat Dingen wohl auf der Radltour doch n paar Blessuren davongetragen und Spiel in der Lenkung. Und das klappert, also nervt.
Tjoa, iss ja aber nicht so, dass sonst nix los ist.
Erstens hab ich irgendwann dieser Tage nen Satz Reifen fürn Löwe geordert.
Man kanns drehen und wenden, wie man will: dem Ding stehen nur Reifen, mit brauner Flanke.
Ich hab lange gesucht und schliesslich rausgefunden, dass Conti den TourRide mit brauner Seitenwand anbietet.
Kost´ kein Geld, also zwo davon bestellt.
Heute mach ich die Kiste auf und bin vor Schock fast aufn Arsc..., ääh, Allerwertesten gefallen: die Pellen war in der Mitte schwarz wie erwartet und an der Seite nicht etwa braun, sondern orange.
Contiorange. Absolut unmöglich.
Ich musste die Dinger ganz hinten ins lager räumen, sonst hätte ich mir wohl das Frühstück nochmal durchn Kopp gehen lassen.
Ich glaubs immer noch nicht, aber Conti hat wohl nix passendes auf der Pfanne, Schwalbe´s Braun iss auch eher daneben und sonst iss mir noch nix und kein Reifen eingefallen.
Evtl. erinnert sich irgendwer an das weisse Bianchi, das hier noch rumoxidiert;- das sind genau die richtigen, farblich passenden Reifen drauf, aber leider zu schmal und mit absolutem slitchy Strassenprofil.
Echt nedd so easy...:Nee:
Dafür hat mir ne Freundin Bilder vom Sonntag geschickt.
Hatte das Auto bei ihr geparkt und bin zusammen mit meiner Kurzen auf ihrem Bike zum Bahnhof geradelt.
Great!
http://lh6.ggpht.com/_vf5hdlXGr6w/Sox2xTzYAYI/AAAAAAAAApA/zHASpnpG118/s400/mima%20et%20moi%203.jpg
http://lh6.ggpht.com/_vf5hdlXGr6w/Sox2xUx0whI/AAAAAAAAApE/OaGccjCOwRg/s400/mima%20et%20moi%204.jpg
http://lh5.ggpht.com/_vf5hdlXGr6w/Sox2xYlHSJI/AAAAAAAAApI/EpPb5Ogagdg/s800/mima%20et%20moi%205.jpg
Ach so, grad noch geärgert: XThost macht grad wieder schlapp.
Gestern ging wenigstens einloggen noch, aber sonst nix, heut iss mal wieder nix erreichbar.
Der Laden kost´echt Nerven, wenngleich sonst nix!
neonhelm
20.08.2009, 07:09
Weia, weia;- der Neonhelm legt ja ziemlich Fotos vor in seinem Blog zum C226+
Ah, nu komm... :Huhu:
Die oben sind mal wieder der Hammer. Ich dachte zuerst, ich hätte nicht richtig geguckt. :Lachen2:
sybenwurz
20.08.2009, 15:32
Oben?
Hammer?
Welche?
Ich leg mal nen Link hierher wegen der Zanriemengeschichte, die mich ja schon ziemlich fasziniert...
Artikel in der aktuellen Fahrrad-News (http://fahrrad-news.com/component/content/article/42-ausgabe-04-2009/286-carbon-drive-der-antrieb-zeigt-zaehne) (ziemlich empfehlenswert fürn kostenloses Hefterl. Gibts beim Fahrradhändler und ist kostenlos, aber nicht umsonst...:Cheese: )
Carbondrive-Systems (http://www.carbondrivesystems.com/)
neonhelm
20.08.2009, 15:42
Oben?
Hammer?
Welche?
Ihr beiden auf dem Weg zum Bahnhof. Prima... :Cheese:
Triarugger
20.08.2009, 15:45
Angesichts der Bilder muß ich ja fragen ob Du doch nicht die falsche Rahmenhöhe hast.... ;)
PippiLangstrumpf
20.08.2009, 16:44
Schön, wenn die Kinder langsam so groß sind, daß man deren Räder auch fahren kann ... :Lachanfall:
Super Bilder!
Man kanns drehen und wenden, wie man will: dem Ding stehen nur Reifen, mit brauner Flanke.
Vorschlag: Panaracer? (http://singlespeedshop.com/start.htm?d_34057_Panaracer_Pasela_TourGuard_Faltr eifen.htm)
Die Bilder mit deiner Kleinen sind wirklich toll. Geht einem richtig das Herz auf. Sie wird Dir allerdings irgendwann sagen, dass dein oranges Outfit eigentlich gar nicht geht auf ihrem Bike :Lachen2:
sybenwurz
20.08.2009, 21:01
Mööönsch, Alfalfa, nu gebich mir alle Mühe, dass beim legeren Freizeitdress die (Lauf)Schuhe zum T-Shirt passen und nehm noch die farblich abgestimmten Brillengläser dazu, und nu hör ich mir an, dass as Outfit nedd zum Rad meiner Kleinen passt.
Den Seitenhieb mit der Grösse könnte ich dagegen ja locker parieren, weil die Kischd nedd die meine ist und anfügen, dass das Radl die brutalstmögliche Überladung locker wegsteckt, aber was zu weit geht, geht zu weit...!
:Cheese:
So, heut hab ich mir mal wieder tüchtig Mühe gegeben mitm Sportprogramm.
Alleine, es hat nicht gereicht.
Klassischer Zeugnistext, "er war stets bemüht..."...:-((
Aber ganz ehrlich, ich hab heute morgen klassisch verschlafen und das auch noch halbwegs guten Gewissens, während ich den leisen Musikmix genossen hab, der mich eigentlich wachpeitschen sollte...:Lachen2:
Ergo fiel Laufen aus und ich habs so halb im Wegfahren noch gepeilt, die Schwimmklamotten und die Kamera ins Auto zu werfen.
Aufm Heimweg reichte es also geradeso eben für ne Bahn im See, ehe die Sonne günstig stand...
http://lh5.ggpht.com/_vf5hdlXGr6w/So2ZE4g85FI/AAAAAAAAApQ/dSa42M2qlTM/s800/IMG_1779.JPG
http://lh5.ggpht.com/_vf5hdlXGr6w/So2ZOQees4I/AAAAAAAAApg/KIj6hSsMbp4/s800/IMG_1807.JPG
Die Geschichte mit den Reifen fürn Löwen zieht derweil grosse Kreise.
Weiss nedd, was ich nu alles an Katalogen gewälzt hab, aber die Panaracer sind zu hell.
Diese Beige gäbs von Schwalbe auch (RoadCruiser), ich brauch aber n Rot-Braun wie beim Brooks aufm Leo oder dem alten Vorderreifen:
sybenwurz
20.08.2009, 21:07
Muss wieder nen neuen Beitrag schreiben, weil nur 6 Bildscher einschliesslich Smilies erlaubt sind...
Also, hier iss das Farbmuster:
http://lh4.ggpht.com/_vf5hdlXGr6w/So2day9HHPI/AAAAAAAAApo/_SyvWiicbRE/s400/IMG_1506.JPG
http://lh3.ggpht.com/_vf5hdlXGr6w/So2dajXPArI/AAAAAAAAApk/8IwGdy3DCqk/s400/IMG_1519.JPG
Schlimm ist, dasses von Conti wirklich Reifen gibt, die die passende Flankenfarbe haben, aber die sind mir für das Radl einfach zu kostspielig und abgehoben.
Der TravelContact zB. würde passen, aber der HighEnd-Reifen auf der alten Felge iss mit gut 30Öre je Stück einfach overdressed und kann seine Eigenschaften schlicht nicht ausspielen, weils keine Hakenfelge ist, auf der der Gummi rund laufen wird und richtig sitzt.
Naja, werd nu erstmal die Puschen vom Bianchi drauf anschauen und ansonsten normale TourRide montieren.
Dann sehen wir weiter...
Triarugger
21.08.2009, 10:30
Den Seitenhieb mit der Grösse könnte ich dagegen ja locker parieren, weil die Kischd nedd die meine ist und anfügen, dass das Radl die brutalstmögliche Überladung locker wegsteckt, aber was zu weit geht, geht zu weit...!
:Cheese:
:
Überhöhung ist aber nicht, wenn der Lenker höher als der Sattel ist...... das ist eher eine Unterhöhung. :Cheese:
sybenwurz
21.08.2009, 10:40
Überhöhung ist aber nicht, wenn der Lenker höher als der Sattel ist...... das ist eher eine Unterhöhung. :Cheese:
Na, dann bin ich ja aufm Kinderradl mit 25cm (Sattel-)Überhöhung vollkommen ausm Schneider...:Cheese:
Und aufm Zeitfahr-Puky gehts eh gegen nen halben Meter...:Lachen2:
sybenwurz
22.08.2009, 23:18
Ui, hab ich euch gestern vernachlässigt?
Tatata!
Hab Hecke geschnitten und seither bin ich stehend k.o.
Mir tun Muskeln weh, wo ich nie welche vermutet hätte und vom Zusammenraufen und Schnittgut wegtragen bin ich total verkratzt.
Eigentlich wollte ich heute früh ne hübsche Ecke rennen gehen, das hab ich mir aber geknickt, nachdem ich bewegungsunfähig ans Bett gefesselt war.
Als ich dann doch rausmusste, weils Teleifong klingelte, nahm ich die Tagesgeschäfte auf und es besserte sich alles ein wenig;- so richtig begeistert bin ich aber immer noch nicht und befürchte, dasses auch morgen noch nicht so wirklich prickelnd sein wird.
Am schlimmsten sind die Schultern und die Unterarme;- ich kann nichtmal was in den Pfoten halten ohne zu zittern wie n Greis.
Den Rest hab ich mir dann gegeben, als ich für dude´s mzungofire-blogspot (http://mzungofire.blogspot.com/2009/08/free-running-shirt-and-no-takers.html) zum Bilderschiessen aufgebrochen bin.
Alles mit Selbstauslöser, also hinter die Kamera, Schussrichtung checken, abdrücken, lossprinten, umdrehen und mit einem Auge peilen, ob man rechtzeitig zurück im Bildfeld ist, während man auf den ultimativen Shot hofft.
Das Ganze hab ich dann so ca. 20x durchgezogen und hatte derweil nen Puls hart am Maximum;- ohne Warmlaufen oder ähnlichem.
Die Hölle dabei war, die Arme so weit anzuwinkeln...:Maso:
http://lh6.ggpht.com/_vf5hdlXGr6w/SpA1NovztiI/AAAAAAAAAqc/UQa6nMp90gw/s800/IMG_1826.JPG
Die Einkaufstour am Nachmittag (da musste das orange T-Shirt noch trocknen...) war da wesentlich lockerer, wenngleich mein Versuch, den Anhänger ein wenig zu beruhigen, kläglich scheiterte.
Offenbar iss das Gaffa-Tape, das schon Apollo 13 rettete, auch nimmer das, was es mal war.
Wahrscheinlich werde ich nu direkt die Bastellösung rausschmeissen, das Rohr, durch das der klappernde Stengel geht, mit Gewinden an beiden Enden verpflegen und die Deichsel damit und mit Schrauben fest anspaxen
Hier war ich noch unterwegs zu dem Nachbarn, der mir das Höllenteil zum Heckenschneiden (hinten aufm Anhänger) geliehen hat...
http://lh3.ggpht.com/_vf5hdlXGr6w/SpAyDy1P9zI/AAAAAAAAAqM/mqoCASg5d-A/s800/IMG_1819.JPG
Die Einkauferei mit dem Anhänger macht wirklich Spass, wenn mans nicht übertreibt.
Einfach den original beigefügten Packsack reinwerfen, alles reinschmeissen und los gehts.
Allerdings hatte ich heute ein klein wenig Pech, weil ne Flasche Cidre scheinbar nicht ganz dicht war und sich der Inhalt selbständig gemacht hat.
Normal steche ich ja immer ein Loch mitm Finger in die Packung Klopapier, damit ich sie besser fassen kann;- "Glück im Unglück" sozusagen, das ich das heute nicht hab.
Das Brot schmeckt ein wenig nach Apfel jetzt, aber sonst konnte ich alles abwaschen, und die Tasche scheint auch dicht zu sein...:Cheese:
Zu guter Letzt bin ich dann nochmal mit der Postmarie an den Blumenacker geradelt, weil ich dachte, dass die da farblich auch ganz gut kommt.
http://lh6.ggpht.com/_vf5hdlXGr6w/SpAyEHUdUkI/AAAAAAAAAqU/zuX1dDMCK6Q/s800/IMG_1839.JPG
Also, Herrschaften, man siehts, oder? Das Wetter war heut ganztägig bescheiden, leider hatte ich aber nix zu Lesen im Haus und mein Baggersee zum Planschen war von randalierenden Jugendlichen besetzt.
Die campen da schon seit ner Woche, aber am Wochenende iss natürlich High-Life, wenn auch die dazukommen, die werktags arbeiten müssen und keine Ferien haben.
Triarugger
23.08.2009, 11:07
Und aufm Zeitfahr-Puky gehts eh gegen nen halben Meter...:Lachen2:
Aber nur mit Scheibe.....
sybenwurz
23.08.2009, 11:29
Aber selbstverfreilich.
(Allerdings iss hier aufm Bild die Sattelstütze ganz eingeschoben)
http://lh5.ggpht.com/_vf5hdlXGr6w/SpELzwJszGI/AAAAAAAAAqw/OcaqTGznNTg/s400/PUKY_TT-02.JPG
Triarugger
23.08.2009, 12:11
Oh Mann. Auch noch nen Tiefeinsteiger. Das ist ja für Weicheier (und zwar im wahrstehn Sinne des Wortes).
sybenwurz
23.08.2009, 15:37
Wenn der Sattel passend rausgezogen ist, wärs auch mit ner Stange oben drin immer noch ein Tiefeinsteiger...;)
sybenwurz
23.08.2009, 23:10
So Leutz, heut wärs fast ein wenig träge geworden, hähähä.
Mir gehts immer noch schice vom Heckenschneiden, daher hab ich heut früh regenerativ ne handvoll Reifen hin- und hergewechselt und anschliessend am Fahrradanhänger rumgedoktort.
Dann war ich am hadern, ob ich nu ne Runde damit probefahr, ne Runde schwimmen oder eine laufen geh oder an den See zum Schwimmen laufe und oder mitm Rad zum Laufen oder wie...
Es kristallisierte sich grad erstmal Schwimmen als Favorit heraus, als ich jemanden meinen Namen rufen hörte.
Nochmal, sehr nachdrücklich.
Stimme kam mir bekannt vor, ich konnte sie aber erstmal nicht einordnen.
Nochmal, diesmal mit dem Nachsatz "biste da? Zieh dich schnell um und komm mit!".
Ich hechte raus und der halbe Verein steht vor der Tür.
(Naja, übertrieben, vom Verein war nur einer, seine neue Flamme und sein bester Kumpel).
Au Kagge!
Welches Rad nehm ich, welche Schuhe zieh ich an?
Wo sind die Pedale, an welchen Schuhen sind welche Klötze oder nehm ich den Eingänger und fahr in Puschen.
Rakete mit Scheibe? Nee.
Löwe geht nicht, Postmarie iss dann doch etwas zu träge, Banane steckt im Auto, huch, aber da iss ja noch das De Rosa.
Seit drei Jahren nimmer gefahren, wird aber schon gehen.
Fix die Pedale vom Grandis geschraubt, Reifen aufgeblasen, nen Ersatzschlauch aus ner Packung gerissen, n paar Taler unds Händi eingesteckt und los gings.
"Ääh, wo fahren wir eigentlich hin?"
"Nach Straubing, Cappucino trinken!"
Naja, dafür so nen Häckmäck?
Es war zwar nicht weit, aber sehr, sehr windig.
Und zwar von vorne.
Hübsch mal wieder, so n Windschattenzug.
Also nedd lang, sondern schnell.
Zurück gings dann noch schneller, da mit Rückenwind und ich durfte mich als Streckenscout betätigen und vorne fahren.
Da ichs eigentlich nimmer gewohnt bin, mitm Rennrad unterwegs zu sein, nahm ich halt die üblichen, winkligen Strecken und animierte damit die anderen zu manch ausserplanmässigen Antritten...:Cheese:
Unterwegs haben wir dann zwo verloren (jaja, ich bins auch nimmer gewohnt, dauernd zurückzugucken, ob noch alle drinhängen...:Cheese: ), bei mir zuhause dann aber wieder "getroffen", als ich noch n bisschen am Lager einstellen war.
Darum durfte ich auch gleich hier noma an der Schaltung drehen und dort am Federchen zupfen.
Schade eigentlich, sonst hätts für n Koppeltraining gereicht.
Bin dann aber dennoch noma losgelaufen und hab Sprühpflaster auf seine mechanische Belastbarkeit getestet.
Hatte mir beim Heckenschneiden am Fuss haargenau ne Stelle am Knöchel aufgekratzt, wo alle Schuhe scheuern.
Normal nedd so das Drama, da ich entweder in den Gummischluffen rumlaufe oder ganz ohne Schuhe, beim Radfahren wurds aber halbwegs zur Hölle, daher hab ich zuhause von dem Flintzeugs draufgesprüht und bin los.
Scheint zu taugen.
Allerdings fehlt mir nu insgesamt nix mehr;- so im Nachhinein wurde der Muskelkater nicht besser durch die Aktivitäten heute und ich bin gespannt auf morgen.
Da hab ich nu nämlich entschieden, endlich mal mitm Rad in die Firma zu fahren und in weiser Vorraussicht schonmal alles zusammengepackt.
Morgen kommt dann noch der Kaffee in die Fahrradflasche, ne Semmel in die Pfote und es geht los.
Ich hoffe, das Programm iss straff genug, um keine Zeit für Ausflüchte zu lassen und das Wetter geschmeidig genug, um mirs nicht schwerer zu machen als nötig.
Will heissen: am liebsten sehr trocken und sehr warm und zwar morgens schon.
Für heimwärts sind Schwimmklamotten und notfalls auch Lampen an Bord.
Schaumermal...
http://lh5.ggpht.com/_vf5hdlXGr6w/SpGP0RlOxzI/AAAAAAAAArw/u9swB5nwVtQ/s800/IMG_1840.JPG
Warum gurkt dieses Triathletenpack eigentlich nachm Wettkampf noch n halbes Jahr mit den Nummern am Rad und Helm rum??
http://lh4.ggpht.com/_vf5hdlXGr6w/SpGP0oDYkUI/AAAAAAAAAr0/3CetU4xniRs/s800/IMG_1846.JPG
Und auch im "Nichtverteidigungsfall" mit IM-Klamotten?
Da muss man sich mit Stahlmöhre, kurzer Trekkinghose und MTB-Tretern ja schämen...:Lachen2:
Au Kagge!
Welches Rad nehm ich, welche Schuhe zieh ich an?
Wo sind die Pedale, an welchen Schuhen sind welche Klötze oder nehm ich den Eingänger und fahr in Puschen.
Rakete mit Scheibe? Nee.
Löwe geht nicht, Postmarie iss dann doch etwas zu träge, Banane steckt im Auto, huch, aber da iss ja noch das De Rosa.
:Lachanfall:
Und auch im "Nichtverteidigungsfall" mit IM-Klamotten?
:Lachanfall: :Lachanfall:
Jedem Tierchen sein Plessierchen?
sybenwurz
24.08.2009, 22:49
:Lachanfall:
:Lachanfall: :Lachanfall:
Du hast ja recht...:Cheese:
Und ich musste die Blaue Banane ja eh dann noch ausladen, um heute morgen keine Zeit zu verlieren.
Ums Kurz zu machen: morgens kein Rückenwind und abends Gegenwind.
War wirklich nicht sehr geschmeidig und ich muss nochmal wirklich in mich gehen um rauszufinden, ob ich mir das morgen gleich nochmal antun will.
Dann aber noch früher weg, weil ich erstmal einkaufen muss, nachdem ich mir heute alle Schränke leergefressen hab.
Ausserdem isses echt heavy, alles liegen und stehen lassen zu müssen und aufn freien Tag (diese Woche Mittwoch) zu verschieben.
Morgens um Acht weg und abends kurz vor Neun wieder zuhause;- nee, das iss mir echt nix.
Dabei muss ich echt gestehen, dass ich relativ fix war;- in beide Richtungen.
Andererseits geht schon wieder die Analysierei los: aufm Hinweg sind von den ersten 11km 7 geschottert, die Strecke auf Asphalt zurückzulegen, bedeuteten ca 2km mehr und hinzu kommt, dass diese Route knapp 40km lang ist, als rund 5km mehr als diejenige, auf der ich abends zurückgefahren bin.
Diese wiederum hat dann wesentlich mehr Ampeln (ich hab nu fürn Hinweg ne Route, wo es nur 3 relevante Ampelanlagen gibt) und auch, wenn ich sowohl morgens bei Windstille über die 40km als auch abends bei teilweise sehr ätzendem Gegenwind die 35km jeweils knapp in unter 1:30 Std. geschafft hab, sind dabei erstens die Wartezeiten an den Ampeln nicht eingerechnet und zweitens ist nicht berücksichtigt, wie heftig es bremst, wenn man nu grad schon am liebsten zuhause wäre, aber noch locker ne Stunde zu radeln hat, man nen Hungerast aufkeimen spürt, Bock auf ne Tüte Haribo hätte aber nur noch nen doofen Apfel dabei hat und nen Schluck schales Wasser in der Trinkflasche.
Jaa, also nee;- Berufspendler mitm Fahrrad werde ich wohl nicht mehr werden...
Und dann natürlich erstmal Generalreinigung in der Firma, damit man nicht gar so arg muffelt und dann der Schock, dass man das Brot zuhause vergessen und nur zwo Äpfel, nen Joghurt und ne Banane dabeihat.
Dementsprechend könnt ihr euch vorstellen, wie lange es gedauert hat, bis ich alles verfügbare Essen zuhause inhaliert hatte.
Während die Eier aufm Herd kochten, hab ich dann noch fix die Kette gewechselt (knapp 4000km für ne mittelmässige KMC-Kette sind bei durchschnittlicher Pflege echt ok;- bin gespannt, wie lange die Campa-Record-Kette jetzt hält)(9fach ...;) ) und bei alledem ignoriert, dass der Bäcker hier zu und Urlaub hat, es also morgen früh ausserm Kaffee erstmal nix gibt ausser vielleicht noch ner strohtrockenen Birne vom Baum....:-((
Den Rest des Tages finden wir der Bilder wegen im nächsten Beitrag...
sybenwurz
24.08.2009, 23:03
Kurz nachm Losfahren war die Laune natürlich noch blendend, nix nassgeschwitzt und ich konnte die Morgenstimmung an der Donau so richtig geniessen...
http://two.xthost.info/matteroftime/IMG_1848.JPG
Das hielt dann so bis kurz vor Regensburg an, wo der Radweg parallel zur Bundestrasse verläuft und es einfach ätzend und laut wird.
Ehe ich mich dann richtig ins Stadtinnere schlängele, kommt das lustige Häusle...
http://two.xthost.info/matteroftime/IMG_1849.JPG
Im Laden fiel mir dann beim "Wäscheaufhängen" der Satz Contis in die Hände, den ich eigentlich fürn Löwe angeschafft hatte...
http://two.xthost.info/matteroftime/IMG_1850.JPG
(Na Leute, iss das eher Braun oder vielleicht doch mehr Orange???)
Aufm Heimweg sieht man dann schon, dass ich trotz des genialen Abendrots auch Gründe gehabt haben könnte, gerne schon zuhause gewesen sein zu wollen...
http://two.xthost.info/matteroftime/IMG_1853.JPG
http://two.xthost.info/matteroftime/IMG_1855.JPG
http://two.xthost.info/matteroftime/IMG_1857.JPG
Aber eins ist sicher: schlafen tu ich heut blendend...
sybenwurz
24.08.2009, 23:23
Ach so, hier, aaner geht noch...
Guckt euch diese Zuckerschneckchen (http://www.schindelhauerbikes.com/) mal an!
aussunda
25.08.2009, 07:43
Nicht schlecht, aber das Aerosattelrohr gefällt mir jetzt ned so.
Aber Zahnriemenantrieb finde ich auch geil. Am besten gefixt und beim Crosser, dann kann ich im Winter auch mit Spikes zur Arbeit fahren.
hazelman
25.08.2009, 07:48
Ach so, hier, aaner geht noch...
Guckt euch diese Zuckerschneckchen (http://www.schindelhauerbikes.com/) mal an!
Sowas hatte ich mal in der Hand. Ein Kerl von http://www.eingangfrankfurt.de/ fuhr damit mial am Main rum. War damals noch ein Prototyp, aber schon schick. Bis auf besagtes Aero-Sattelrohr, das wirklich nicht sein muss.
Warum die Dinger allerdings mehr als €1.000 kosten müssen, keine Ahnung!
neonhelm
25.08.2009, 08:51
Bis auf besagtes Aero-Sattelrohr, das wirklich nicht sein muss.
Find ich auch. Das geht gar nicht. Und Speichen sind da auch zuviele dran. Aber sonst ziemlich geil.
sybenwurz
25.08.2009, 08:56
Am besten gefixt und beim Crosser, dann kann ich im Winter auch mit Spikes zur Arbeit fahren.
Du, das mach ich mitm "normalen" Crosser auch (also eher weniger "zur Arbeit fahren", aber Spikes und Kette/nschaltung widersprechen sich an sich nicht...)
Wie die Alu-riemenräder nach dem Salz aber aussehen, würde ich schon gerne wissen...
Warum die Dinger allerdings mehr als €1.000 kosten müssen, keine Ahnung!
Naja: Kleinstserie, umgeschweisste Bahnrahmen (Bremssteg und die Öffnung im Hinterbau) und letztlich der addierte Einzelpreis aller verbauten Teile.
Sicher gings auch etwas billiger, aber n paar taler sollte man als Hersteller
a) schon auch noch verdienen und
b) in der Hinterhand behalten, falls mal was
gewährleistungstechnisches in die Hose geht.
So, ja, ich gebs zu: ich bin ein totales Eier!
Statt tüchtig aufs Rad zu steigen, hab ich den Morgen mit dem Auftreiben von Nahrung verbracht.
Mich hat nämlich nicht der Wecker geweckt, sondern mein Hunger.
Aller Völlerei zum Trotz zeigte die Waage dennoch -2Kilo an.
Und dann regte mich das Chaos in der Küche auf.
Ich WOLLTE spülen.
Ne Tasse undn Löffelchen hätte ich zwar noch gehabt, aber ich mags einfach nicht, wenn sich das dreckige Geschirr türmt.
Abends/Nachts kann ich das halbwegs ignorieren, wenn aber die Morgensonne sich in verkrusteten Töpfen und marmeladeverschmierten Tellern widerspiegelt, hat der Spass ein Loch...
sybenwurz
25.08.2009, 08:59
Find ich auch. Das geht gar nicht. Und Speichen sind da auch zuviele dran. Aber sonst ziemlich geil.
Fürn Aerorohr mit runder Sattelstütze finde ich, dasses halbwegs geschmeidig aussieht.
Da hab ich schon Schlimmeres gesehen!
Die vielen Speichen müssen sein, weil die Eingangradfahrer ja nun auch Bikepolo und Radball spielen müssen, um hipp zu sein.
Da braucht man dann viele Speichen oder ne Scheibe, damit die Bälle nicht drin stecken bleiben.
Ausserdem gibts des Eingängers scheinbar liebstes Kind, die Rigida DP18 nur mit minimal 32 Speichen.
neonhelm
25.08.2009, 09:09
http://lh4.ggpht.com/_6Gt5NzW8vIg/SpONiovW0MI/AAAAAAAAALo/a7bE3NQ-gxc/Eing%C3%A4nger.jpgvon: http://www.schindelhauerbikes.com/
Rundes Sattelrohr, bisschen höhere Felgen mit weniger Speichen, Rennlenker, weißer Sattel, weisses Lenkerband.
Die Jungs haben doch echt keine Ahnung... :Cheese:
Triarugger
25.08.2009, 10:48
Was sind eigentlich "relevante" Ampelanlagen?
Was sind eigentlich "relevante" Ampelanlagen?
So was ähnliches wie "benutzungspflichtige Radwege" :Lachen2: :Cheese:
:Huhu:
Ich seh's fast wie neonhelm. Insbesondere das Sitzrohr ist ne Schweinerei. WTF?
(Und die Typen in der Gallerie erst. Kill the hipster!)
aussunda
25.08.2009, 13:09
Du, das mach ich mitm "normalen" Crosser auch (also eher weniger "zur Arbeit fahren", aber Spikes und Kette/nschaltung widersprechen sich an sich nicht...)
Wie die Alu-riemenräder nach dem Salz aber aussehen, würde ich schon gerne wissen...
Ja, weiß ich. Ich fahr ja auch im Winter mit den Spikes auf dem Crosser zur Arbeit. Aber mit Riemenantrieb gefixt, fände ich noch mal cooler.
Ravistellus
25.08.2009, 18:11
Hab Hecke geschnitten und seither bin ich stehend k.o.
Mir tun Muskeln weh, wo ich nie welche vermutet hätte
Hehe, hättest Du Dich mal mit mauna_kea Fast-Twitch-Programm beschäftigt, hättest Du das locker weggesteckt :Cheese: Dafür hätte es aber dann anderen Tagen wehgetan ...
Ravistellus
P.S.: Hier (http://http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=8747&page=15) meine letzten News zum Hänger ...
Ravistellus
25.08.2009, 18:18
Ach so, hier, aaner geht noch...
Guckt euch diese Zuckerschneckchen (http://www.schindelhauerbikes.com/) mal an!
Wow, das ist genau das richtige für die Stadt. Als ich mir meine jetzige Stadtschlampe zugelegt habe, bin ich auch ein Rad mit Zahnriemen probegefahren. Leider war meine Rahmengröße nicht da und die bekamen auch keine mehr rein, weil sich die Dinger wohl nicht verkauft haben. Ich fand die Kiste toll, weiß aber nicht mehr, was das für ein Hersteller war. Was japanisches, glaube ich.
Ravistellus
http://mzungofire.blogspot.com/2009/08/meanwhile-in-bavariagermany.html
sybenwurz
25.08.2009, 22:15
http://mzungofire.blogspot.com/2009/08/meanwhile-in-bavariagermany.html
Astrein.
Ärgert mich nur, dass nicht besseres Wetter war.
Aber wenn ich da nochmal hinfahre, um Sonnneschein auszunutzen und die Kamera auf ein höheres Stativ zu stellen, lassen mich die Anwohner um die Ecke in ne geschlossene Anstalt einliefern...
Undn gelbes T-Shirt, um das Shooting an unverfänglicher Stelle vor nem Sonnenblumenfeld zu wiederholen, hab ich nicht...:Cheese:
Die Zahnriemengeschichte zieht derweil immer grössere Kreise.
Ich werde zwar nicht hinfahren, aber das dürfte n gewichtiges Thema der Eurobike sein.
Bin auch mal gespannt, wie sich Kalle Nicolai da weiter verhalten wird, der ja bisher recht radikale Lösungen in allen Belangen präsentiert hat und den Vertrieb des Riemens und der zugehörigen Technologie übernommen hat.
Die Resonanz in Fachzeitungen (RadMarkt und SAZ;- zwo Insidermagazine die sich in Aufmachung, Inhalt und Herangehensweise deutlich von den "Fachmagazinen" unterscheiden) ist jedenfalls sehr gross und auch die Nischengeschichte Singlespeed wird zunehmend thematisiert.
In der "Fahrrad-News" (das kostenlose Hefterl, das ich oben schonmal angesprochen hatte) steht zwar auch viel gequirlte Schice, aber auch ne wunderbare, mehrseitige Story über die Messenger-EM in Berlin neulich.
Zudem haben wir im Laden, obwohl der an sich eher konservativ erscheint, ne/n relativ bemerkenswerte/n Zulauf und Nachfrage an Singlespeed-Teilen.
Ok, irgendeiner von uns hat immer ne zweirädrige und eingängige Visitenkarte draussen angekettet, aber ansonsten ziehts die hippen Burschen eher woanders hin...
Mir persönlich iss sowohl der Zahnriemen als auch die Eingangfahrerei relativ wumpe;- ich mach das, weil ich das (mit Unterbrechung) seit n paar Jahrzehnten mache und nicht, weils grad alle machen.
Auf Foren dazu, wo täglich ne neue Rotznase auftaucht und sein Komunion-Rad pimpen und singlespeedisieren will, könnte ich verzichten;- das einzig Positive ist die zunehmende Verfügbarkeit von Bauteilen.
Und natürlich, dass die Zahl der Räder, die ich gerne anschaue, zunimmt.
sybenwurz
25.08.2009, 22:27
Was sind eigentlich "relevante" Ampelanlagen?
Entschuldige, ich vergass...
Das sind für mich Ampelanlagen, via derer ich vierspurige Strassen überquere;- wo ein "Aussenrummogeln" quasi nicht möglich ist, ohne ggf. unangenehme Fragen mit unangenehmen Konsequenzen beantworten zu müssen, wenn der/die Falsche zuguckt...
Ach ja;- Zeit, mal wieder ins Kino zu gehen:
"It might get loud" (http://www.tagesspiegel.de/kultur/kino/E-Gitarre-It-might-get-loud;art137,2882846).
sybenwurz
26.08.2009, 00:26
The track was a sightseeing tour through the heart of Berlin and led from the start on Potsdamer Platz, the Brandenburg Gate, Victory Column, John Foster Dulles Allee, Chancellor, Reinhard, Friedrich and Oranienburgerstraße the Museum past the Berliner Dom cathedral and across the street Unter den Linden, the goal at the Brandenburg Gate.
Hier sachma, haben die Locations keine deutschen Namen?
erinnert mich irgendwie an ne Freundin, die in Füssen aufgewachsen ist und dort ne zeitlang in so ner Touri-Szenekneipe gejobt hat.
Irgendwann wurde sie von ner Lady aus den US gefragt, wo zu Deifi die "Däimens" seien.
Sie hat fünfmal nachgefragt, über irgendwelche Dämonen nachgedacht und ist ne Viertelstunde, nachdem sie die Frage nicht beantworten konnte, draufgestossen, dass die Damen-Toilette gemeint war.
Die Story ging Hand in Hand mit jener von nem Deutschlehrer, der immer nen Englischlehrer von uns auf die Schippe genommen hat mit der Begebenheit, wie die Amis in Paris einmarschiert sind und auf der Tschämps Ileisis defiliert haben.
"Man spricht Deutsch" mag ja bisweilen erheiternd sein und analog die anglizistischen Stilblüten, aber mir wars immer eher peinlich, wenn mich meine italienischen Kumpels als "Professore" tituliert haben, und ebenso finde ich, sollten geographische und Eigennamen ihre landeseigene Bezeichnung behalten.
Wenn mich in Regensburg jemand nach dem Weg zum "Hospital Cellar Beergarden" fragen würde, tät ich vor Lachen keinen Atem mehr haben, ihm den Weg zum Spitalkeller zu beschreiben und statt dem Weg zur "Stone Bridge" würde ich ihm/ihr wohl eher den zum nächsten Reifenhändler als zur "Steinernen Brücke" beschreiben...:Cheese:
Ja, also nee...!
Ach ja, die Edith fragt noch, wieso der Potsdamer Platz nicht 'Potsdamer Place' oder gar 'Place of Potsdam' heisse...:-((
'Brändenbärrer Gäit', so meint sie, hätte dagegen fast schon wieder was, ääh, polyglottes, ...:Lachanfall:
LOL, Meister Markus schiebt deutsche Texte einfach durch den Translavator. Mir wird immer lustig und schlecht im Wechsel dabei. Was soll's. Vielleicht gibt's dafuer street cred wie dafuer:
http://www.bikerumor.com/wp-content/uploads/2009/08/2010_felt_gridloc-fixie-600x367.jpg
Eins was sicher ist: Felt faellt immer tiefer.
http://www.bikerumor.com/2009/08/25/2010-felt-bicycles-singlespeeds-fixies-and-city-bikes/
'Brändenbärrer Gäit', so meint sie, hätte dagegen fast schon wieder was, ääh, polyglottes, ...:Lachanfall:
Ach, "Fireandcastler Gate" waer dann am Idealersten.
neonhelm
26.08.2009, 08:30
Eins was sicher ist: Felt faellt immer tiefer.
Da sind ganze zwei Räder mit geradem Oberrohr dabei... Aber das radial gespeichte Laufrad könnten sie mal zu den Jungs von schindelhauer schicken...
Edit sagt übrigens noch, die Engländer nennen das kleine Dorf Cologne, weil sie Köln nicht aussprechen können. Ich finde Mailand übrigens auch nicht verwerflich, auch wenn ich es toll finde, wie meine italienische Cousine "Milano" ausspricht. :Lachen2:
sybenwurz
26.08.2009, 10:21
Eins was sicher ist: Felt faellt immer tiefer.
...wie zwangsläufig fast immer, wenn du deine Ziele und Ideale verrätst, um ein grösseres Stück vom Kuchen abzubeissen.
Diese "Commuter-Bikes" mit Nabenschaltung sind ja schon seit gut 5Jahren am Aufkommen (wir hatten damals eines von Orbea wie angeschraubt im Laden stehen),letztlich empfinde ich es aber noch mehr als Hype als die Eingangfahrerei.
Während nämlich letztere in der heutigen Form aus dem Wunsch von Radkurieren entstanden ist, simple und für Diebe unattraktive Bikes zu fahren, bedingen diese Pendlerkarren ein weiteres Rad in der Sammlung, das man ungern am Bahnhof oder vor der Firma am Radständer zurücklässt.
Bei uns (und wir verkaufen zu rund 80% ausschliesslich "Alltagskisten") geht die Nachfrage gegen Null, was die cleanen Kisten angeht, weil ein Manufaktur T400 ausser der klassischen Aufmachung einfach noch nen Tubus-Gepäckträger, atombombensichere Reifen und nen rundum geschlossenen Kettenschutz bietet oder ein Steppenwolf Tiago mit Streetkit ausser zum einkaufen, pendeln oder Kinder-in-den-Kindergarten-bringen auch noch für die Radltour am Wochenende taugt.
Wir haben einen einzigen, solchen City-Kreuzer verkauft (Manufaktur N9UN), den hat der Kunde erstmal noch stehenlassen bei der Abholung, weil ihm spontan einfiel, dass er ohne Schutzbleche ja bei Regen gar nicht fahren kann.
Mittlerweile iss auch n Gepäckträger dran und es laufen Verhandlungen, ne Lichtanlage mit Nabendynamo einzubauen...:-((
Das Gridloc von Felt gefällt mir aber davon abgesehen von der Aufmachung her ganz gut, wenngleich ich auch nix gegen nen klassischen, schönen Stahlrahmen daran hätte.
Weiter unten gibbet ja was aus Stahl;- kann von mir aus gerne WIG-geschweisst sein und braucht keine Muffen...
sybenwurz
26.08.2009, 22:41
So Freunde, nachdem ich bis unter die Ohren voll bin mit Lasagne, die mir ein Kumpel/Kunde/Nachbar ausm Nachbarort fürn paar Retroteile hausgemacht frei Haus geliefert hat, lass ich hier grad noch n paar Zeilen vom Stapel, ehe ich mich bis zur Besinnungslosigkeit mit Bier abgefüllt hab oder frühzeitig zum Lesen in die Falle steige, damit ich morgen fit bin, um mal wieder mitm Radl in die Firma zu fahren.
Eigentlich hatte ich nächste Woche nen Termin mit der Tussi von meiner Bank, nachdem mir heute morgen aber wieder eingefallen war, wer das ist, hab ich direkt dort angerufen und auf heute umbuchen können...:-)
Wie sicherlich schonmal geschrieben: entweder haste keine Kohle aufm Konto und die wollen da welche sehen, oder du hast Kohle aufm Konto und die wollen irgendwas damit anstellen.
Irgendwas wollense also immer.
Nu gut, sie wollen mich also dafür begeistern, ihnen Kohle zu leihen, haben Unmengen von Papier mit lustigen Zahlenspielen vollgedruckt und mir klargemacht, dass sie das rechnerische Ei des Kolumbus gelegt haben...
Nicht, dass ich mich beklagen wollte;- wir hatten nen lustigen Kaffeeklatsch zu unserer vierteljährlichen Besprechung heute und es mangelte an gar nix, aber ich war vielleicht ein wenig in der Defensive, da mein Chef schon Kohle in ungeahnter Höhe überwiesen hatte und ich krampfhaft überlegte, womit ich die aufn Kopp kloppen könnte, während das Frolain mir gegenüber da schon konkrete Vorstellungen hatte.
Naja, aufm Heimweg und weils ziemlich schwül war heute, fiel mir ein, dasses in meinem Keller n relativ gutes Klima hätte, um dort ne Riesling-Rente zu bunkern.
Gesoffen wird immer, da bin ich mir sicher, auch und gerade in Krisenzeiten, vielleicht noch ein wenig rumänischen Zwetschgenschnaps dazu (ich hab noch welchen, der dürfte mittlerweile zwanzig Jahre aufm Buckel haben, wirklich ein edles Stöffche) für die wirklich brisanten Fälle und bis es so weit ist, ein wenig mitm Radl gefahren.
Drum hab ich dann direkt n paar kleine Umwege in den Heimweg eingebaut, "wo frische Bächlein friedlich murmeln", sozusagen und um den Fred-Titel mal wieder Genüge zu tun...
http://two.xthost.info/matteroftime/IMG_1892.JPG
http://two.xthost.info/matteroftime/IMG_1905.JPG
Ok, aufm zwoten Bild sieht man nix vom Wasser, aber mei, besser, als nix von der Kohle zu sehen, um wieder zum Thema zu gelangen...
Nachdem ich jetzt aber nicht genug hatte und mein Sitzfleisch gleich auch für morgen wieder eichen wollte, hab ich direkt noch ne Runde gedreht, um mich wieder ein wenig um meinen Triathlon zu kümmern.
Für meine eigentlich lang angedachte Location gehen mir nämlich mittlerweile die Ideen für die Wasserdurchfahrten ab.
Entweder die sind staubtrocken, zugewuchert und von Bremsen verseucht wie ich nun mehrmals klar erkennen konnte, oder man steht nach Regenfällen bis zum Hals im Wasser, was nicht gut für die Lager ist.
Nu fiel mir schon vor geraumer Zeit die Lösung ein, die Geschichte zuschauerfreundlich wie beim Hallen-Motocross zu veranstalten.
Natürlich nicht gerade auf ner 400m-Bahn, hähähä...
Ok, Freunde, das Schwimmen wird brettl-eben, das kann ich versprechen, danach hat sichs dann aber ne zeitlang damit.
Wo man mitm Moppet hinkommt, kommt man mitm Fahrrad auch hin, denke ich, nur dort, wo man nimmer weiterkommt, tut man sich beim Tragen mitm Fahrrad aufm Rücken einfach leichter als mit ner Moppetn unterm Arm...
http://two.xthost.info/matteroftime/IMG_1897.JPG
http://two.xthost.info/matteroftime/IMG_1900.JPG
http://two.xthost.info/matteroftime/IMG_1902.JPG
http://two.xthost.info/matteroftime/IMG_1903.JPG
Und die Laufstrecke schön am Rand entlang, immer rauf und runter, rauf und runter, rauf und runter.
Ich glaube, damit kann ich den Umfang der Grube locker aufs Doppelte steigern.
Das könnte wirklich ein Heidenspass werden, befürchte ich...
Heute Nacht träume ich bestimmt davon, wie die Teilnehmer aufm Parkplatz ausm Auto steigen, einmal rundumgucken und dann sagen "Oh, Scheisse...!!!"
Ich seh' statt Bildern nur Xe, bin aber heilfroh, dass Dir die Dame nix aufschwaetzen konnte. Die einzig sinnvolle Geldanlage neben einem Girokonto ist...
...ein zweites Girokonto.
Oder eben Obstsaft.
sybenwurz
26.08.2009, 23:05
Ich seh' statt Bildern nur Xe,
Das klingt nicht gut.
Hoffentlich bist du der einzige...?!
Die einzig sinnvolle Geldanlage neben einem Girokonto ist...
...ein zweites Girokonto
So hab ich mir das noch gar nicht überlegt.
Gut, dass ich zweie habe...:Cheese:
Die brauch ich aber eigentlich auch nur, weil dauernd irgendwer da irgendwelche Kohle abbuchen will.
Nur mein Chef schickt da ab und an n paar Taler vorbei und ich halt, der Rest liegt im Schatten alter Bäume vergraben...:Lachanfall:
neonhelm
26.08.2009, 23:13
Das klingt nicht gut.
Hoffentlich bist du der einzige...?!
Ich seh da lustige Kiesgrubenbilder. Wäre doch was für'n Cyclocross-race. Ist eh die Zukunft... :Cheese:
sybenwurz
26.08.2009, 23:18
Cyclocross-race. Ist eh die Zukunft... :Cheese:
Sag ich doch.
Und keiner kann abkürzen oder bescheissen, Windschatten vollkommen für die Füsse, alles für die Zuschauer blendend einsehbar und für die Show baggern wir n Loch, bis Grundwasser knietief drin steht.
Mir iss grad vorhin noch ne ganz andere Idee gekommen, aber da muss ich nochmal drüber schlafen, ehe ich das rausposaune...
Skunkworks
27.08.2009, 09:46
Sag ich doch.
Und keiner kann abkürzen oder bescheissen, Windschatten vollkommen für die Füsse, alles für die Zuschauer blendend einsehbar und für die Show baggern wir n Loch, bis Grundwasser knietief drin steht.
Mir iss grad vorhin noch ne ganz andere Idee gekommen, aber da muss ich nochmal drüber schlafen, ehe ich das rausposaune...
Und bei Cyclo Cross im Sand haben die Hochprofilfelgen endlich einen spürbaren Sinn!
Ich dachte erst die Sandgrubenbilder sind schon die Maßnahmen für den IM Regensburg...
sybenwurz
27.08.2009, 23:38
Neenee, der Guggi iss schon etwas geräumiger.
Aber 700m kriegt man im Weiher hier schon unter.
Bin nur am nachdenken, das eher wie so nen 2- oder 3Stunden-Enduro-Lauf zu machen: geht über den betreffenden Zeitraum, jeder hat nen Transponder an der Pfote und es gibt ne Zählstelle, die in jeder Runde passiert wird.
Da natürlich Streckenposten (beim Endurofahren jedenfalls;- gibt ja uneinsehbare Ecken, in die besser keiner blind reinsticht, wenn sich n anderer dort ausgebreitet hat) überall stehen, geht Abkürzen quasi automatisch mit ner (nachträglichen) Zeitstrafe/Disquali einher, ausserdem iss das Zeitnahmeprogramm so geschickt, exorbitant abweichende Rundenzeiten eines Teilnehmers anzuzeigen.
Hatte ich sicher schonmal zu irgendwelchen Themen beigesteuert, die sich um Bescheissen und Auslassen von Zeitnahmematten bei Marathons oder so drehten, weil ich nicht kapiere, dass die Zeitnahme, die ja ordentlich Kohle kostet, das nicht automatisch schnallt, wenn jemand bescheisst...
Ok, nu hat also jeder 2Stunden (zum Beispiel) Zeit, so viele Runden wie möglich zu absolvieren, bestehend aus jeweils 2- oder 300m Schwimmen, 5km Radfahren und 2km Laufen.
Bei Rundengleichheit zählt entweder die absolute Zeit oder die schnellste Runde (sind ja nicht alle nach haargenau 2 Stunden im Ziel und nicht gleichzeitig. Wer bei 1:59:59 ankommt, kann noch ne Runde anhängen, danach iss Schicht).
Ja, soweit die Idee.
Funktionierte in nahezu jeder Kiesgrube ab ner bestimmten Grösse, ebenfalls zB. in Locations wie in renaturierten Bergbau-Gruben (O-See oder Ferropolis...), notfalls sogar mitten in der Stadt, solange halt ein ausreichend grosses Gewässer zur Verfügung steht, ähnlich wie beispielsweise der Red Bull District-Ride oder die Enduro-Sonderprüfungen "around the houses" mit künstlichen Hindernissen wie Rampen in den 3.Stock eines Neubaus und im Treppenhaus wieder runter...:Cheese:
Ein Mikrokosmos in dieser Art war zum Bleistift auch unser EisMän mitten in der Stadt, wenngleich wir den absichtlich um 12Uhr gestartet haben, wenn normal alle Gesunden zuhause und beim Essen sitzen...
Zeitnahme wäre auch kein Thema;- macht n Kumpel von mir.
Das Coole: jeder kann mitmachen und ne Runde schafft normal jeder.
Altersklassen gibts natürlich keine undn Neo ist schon insofern ausgeschlossen, als den spätestens zur 2. Runde eh keiner mehr anziehen will...:Lachanfall:
Ja, so siehts also aus und der Gedanke fasziniert mich mit jeder Minute mehr...
Dasses mir aber seit Stunden unter den Nägeln brennt, hier nen weiteren Beitrag zu schreiben, hat seinen Grund in nem neuen Weltrekord, den ich heute aufgestellt hab und mit dem ich meine Zeit von 1:28:17 vom Montag um fast 20Minuten verbessert hab...:Cheese:
Der Hinweg in die Firma heute morgen war nedd besser oder schlechter als Anfang der Woche, nur meine Motivation, abends noch 35km heimzuradeln, war, ums vorsichtig zu formulieren, "noch geringer".
Eigentlich aber nicht geringer sondern kleiner als Null.
Alleine, nach Feierabend in die morgens schon verschwitzten Klamotten zu steigen, war blanker Horror, zumals in unseren Toiletten und Umkleiden nicht nur brühwarm sondern richtig stickig ist.
Naja, dann aber widerwillig aufs Rad gestiegen, Knochen gekotzt, weil mal wieder jede Ampel rot war (die zählt der Tacho ja nicht bei der Fahrtzeit mit) und dann drei Kreuze geschlagen, als ich die Stadtgrenze erreichte und zum ersten Mal richtig stoff geben konnte.
Geht seicht bergab, 42Klamotten.
Mir lief die Brühe aus allen Löchern, Windstille, und der Fahrtwind war zu langsam.
Wie es halt so ist bei 28°C, und langsam wurde mir klar, dasses heute richtig rund laufen könnte.
Die Enklaven Regensburgs halten noch ne handvoll Ampeln parat, die einerseits natürlich ne Minute Pause bedeuten, normal aber auch nen Sprint zuvor, der dann aber nicht reicht, noch vor Rot über die Kreuzung zu kommen und den Antritt danach, um wieder Fahrt aufzunehmen.
Bis ich dann raus aufs Land kam, war mir klar, dass ich mich heute locker abschiessen kann.
Morgen frei, weiter nix vor, mich quälte kein Hunger wie am Montag und schon die Hinfahrt heute morgen hat mich nicht so fertig gemacht wie am Wochenanfang.
Nach gut der Hälfte hatte den in der Stadt versauten Schnitt wieder mit ner "3" vorne versehen, dann kamen aber n paar kupierte Abschnitte und winklige Käffer und ein Teilstück mit 2km geschottertem Feldweg, anschliessend aber roch ich schon den Heimatstall.
Noch 9km. Da wo ich Montag das Bild mitm Mond geschossen hatte, wars noch fast taghell, dennoch kletterte ich nach hinten, ums Rücklicht einzuschalten.
Kurze Zeit später hörte ich die fetten Reifen eines Traktors irgendwo hinter mir rumpeln und gab Gas, 30, 32, 35, 38, 42.
Der Abstand blieb gleich.
Ich kurbelte wie ne Turbine im dicksten Gang und musste aufpassen, dass ich, klatschnassgeschwitzt wie ich war, nicht aus den Gummipantoffeln rutschte.
Dann die Kreuzung mit der B8. Noch genau 5km und der Trekker mit seinen zwo Anhängern dran hatte den gleichen Weg.
Irgendwo auf ner langen Geraden zog er vorbei und ich klemmte mich hintendran.
1:10:27 stand zuhause aufm Tacho und n 30,07er Schnitt.
Bassd scho und es wird ne Weile dauern, bis ich da mal wieder rankomm.
Natürlich eh klar, dass ich dem Traktor die Windschattenbox gelassen hab...:Cheese:
Zu Sparmassnahmen taugt die Aktion aber nicht, denn wie am Montag ereilte mich zuhause n Fressflash.
Den konnte ich dann noch in den Schuppen mit meinen Stammtischbrüdern retten, hab dort das Salatbuffet abgeräumt undn Kotlett mit Pommes danach inhaliert.
Heidewitzka!
Morgen mal den Baron, dem die Kiesgrube gehört, anhauen, wie er so gegenüber Triathlon eingestellt ist, was der Jagdpächter so dazu meinen könnte, ob der Kisgrubenpächter mir mal nen Bagger leihen würde, und ob da dieses Jahr noch was geht...
Ach ja, und Edith brebelt gerade noch, obs heute keine Bilder gäb.
Natürlich nicht;- morgens war ich zu faul zum Absteigen und heimwärts pressierte es wie Sau!
2h sind zu lang. Wie beim Crossrennen einfach eine Stunde +1 Runde.
sybenwurz
28.08.2009, 09:12
2h sind zu lang
Wieso?
Wer nicht mehr packt, lässts halt bei einer oder zwo Runden gut sein.
Iss ja keine Pflicht, 2 Stunden durchzurackern.
Wennst zwo Runden packst, isses wurscht, ob du die in je 20 Minuten runterreisst und danach Pause machst bis zum Schluss, oder durchgehend beschäftigt bist damit.
Der MotoCross-Modus iss für so was viel zu kompliziert.
N Gate, an dem gezählt wird, 2 Stunden lang werden alle durchgelassen und danach halt nimmer, fertig.
Und wie es der Teufel so will, krieg ich grad ne Depesche rein, weil Mitstreiter gesucht sind:
"Accept no Limits" (http://www.adfc.landshut.org/Joomla-safe/cms/index.php?option=com_content&task=view&id=405&Itemid=42)
http://www.adfc.landshut.org/Joomla-safe/cms/images/stories/Touren2009/mtbposter.jpg
Iss hier um die Ecke;- klar, dass ich mir das vom Rad aus anschaue!
Viele koennen sich halt vorstellen, eine Stunde am Stueck Sport zu machen. Bei zwei Stunden sieht das wieder anders aus. Und ausser so abgebruehten Typen wie wir, sitzt keiner einfach so am Streckenrand herum und gibt sich der oeffentlichen Scham preis.
1 Stunde und gut is.
sybenwurz
28.08.2009, 22:13
Hm;- ich versprech mal diplomatisch, mich der Frage gewissenhaft anzunehmen.
Bisher war ich aber nicht davon ausgegangen, noch den Organisationsaufwand in Angriff zu nehmen, ne Extrawurst für Hausfrauen und Kinder zu braten, denn einer der Vorteile, die ich in so ner Veranstaltung sehe, ist ja gerade, dass man alle Tiere zusammen in die Manege lässt.
Die Idee, dass einige Blümchen dabeisein könnten, die Angst haben, umgetrampelt zu werden, wenn sie nicht nen eigenen Streichelzoo bekommen, kam mir noch gar nicht.
Dagegen erschien es mir schon als arges "Entgegenkommen", die Einzelstrecken derart zu verkürzen, dass auch Rookies noch Land sehen und realistische Hoffnung, locker ein bis zwei Runden zu packen.
Bei den Hobbyenduristi gehts auch gemeinsam mit den (Halb-)Profis zur Sache und bisher habens auch die allermeisten so überlebt.
Da iss in den Boxen eh immer so viel los, dass nicht auffällt, ob einer rastet, Feierabend macht oder schon bei der Sanität zur Wiederbelebung liegt, und man kann ja auch wichtig dreinschaun und so tun, als wär ein imaginärer Staffelpartner grad auf der Strecke...:Cheese:
Und, ääh, ich weiss nu gar nedd, ob ich das überhaupt noch schreiben soll, aber an sich waren die 2 Stunden als Beispiel gedacht und ich hab ehrlich eher über n Minimum von 3 Stunden nachgedacht...:-((
So, um noch ne handvoll Zeilen übern Tag heute loszuwerden...
Irgendwie war der Wurm drin, fühlte mich den ganzen Tag müde, obwohl ich absolut freiwillig aufgewacht bin.
Vielleicht lags an den beiden Perlen, die mir gestern nach telefonischer Info jemand vor die Tür gestellt hatte.
Ne Kettler-Mistkarre, neuwertig, aber dennoch desolat, und dann das Zuckernschnippelchen schlechthin: ne Saxonette.
Die Dinger hab ich ihrer vermaledeiten Technik wegen noch nie gemocht und nu werd ich regelmässig von so nem Teil heimgesucht.
Der Knabe dazu hatte nen Schlaganfall und fährt begeistert damit rum;- draufhängend wie n Aff´ aufm Schleifstein.
Das Ding iss dementsprechend die Luxusvariante, also mit E-Starter.
Der funzt natürlich sehr unzuverlässig, weil die Hütte nie dafür geplant war und das Ding nächträglich angefrickelt wurde.
Also, schon original, aber halt ursprünglich war der Motor nicht dafür geplant, sondern nur fürn Seilzugstarter.
Ok, und nu kriegt der Bursche das Ding halt weder mitm Stromknie noch mit der Reissleine an, weil er die Koordination nimmer beherrscht.
Und manchmel gehts ihm aus und nimmer an.
Drum bin ich nu über 20km damit gefahren, ohne jeden Befund.
Springt kalt und warm an, rennt auf Asphalt und Schotter, morgens, mittags und abends.
Darüber kam halt das Kettler etwas zu kurz, dem ich frische Pedale verpasst hatte, weils knackste.
Die alten steckten noch in nem Rad von mir, um sie dort auszuprobieren, als die zwo Jungs anrückten, um ihre Granaten wieder abzuholen.
Natürlich hochnotpeinlich, wennstm Kunden seine alten Brocken mitgeben willst und sie dazu erst noch aus deinem eigenen Rad rausschrauben musst, während er daneben steht...
Ich kam halt grad von der Tour mit der Saxonette zurück, als die beiden schon unangemeldet vor der Tür standen;- was willst da machen?
Eigentlich war vereinbart, dass ich mich melde, wenn ich die Koffer fertig hab.
Naja, Schwamm drüber.
Leider hab ich mir beim Ritt auf dem Hobel gründlich das Hinterteil auf dem Sofakissen verbogen;- das kriegte ich unangenehm zu spüren, als ich dann mit der Postmarie aufgebrochen bin, um ne Runde zu shoppen.
Bier war alle und das ist natürlich keine gute Voraussetzung fürs Wochenende...
http://two.xthost.info/matteroftime/IMG_1912.JPG
Die Jungs in dem Kaff, wo der Laden ist, sind ziemlich hart drauf.
Nicht nur, dass man stellenweise ihre Hunde nicht betreten darf, vor n paar Wochen gabs auch nen Kinder-Basar.
http://two.xthost.info/matteroftime/Kinderbasar.JPG
Das roch natürlich nach Ärger, gerade nachdem n spanisches Paar die unangenehmen Folgen davon zu spüren kriegte, sein Kind im Internet verkaufen zu wollen.
N bissl mehr Sensibilität wäre da sicher angebracht gewesen bei den Kindern und den Hunden.
Schliesslich iss mir beim Umschichten der Bilder von der Kamera aufn Rechner doch noch eines von gestern in die Hände gefallen.
Logo, dass ich abends keine Zeit hatte, den Foto zu zücken, aber morgens reichte es noch zu nem Schuss aus der Hüfte.
http://two.xthost.info/matteroftime/IMG_1909.JPG
Ach ja: nen Link will ich euch nicht vorenthalten.
Frag jetzt bitte keiner, wie ich dazu komme, ... :-((
Lady Sabrina of Glencairn (http://brittaco.de/)
Das Forum iss voll von wirklich interessanten Themen...:Grinsegesicht:
sybenwurz
29.08.2009, 13:20
bringt der Postfrosch ein Packerl übern grossen Teich.
http://two.xthost.info/matteroftime/IMG_1914.JPG
Mit allen Schikanen, Luftpost und so...
Drin steckt ein Leiberl in Grösse M, das mir bei den New Yorkern besser passt als bei den Regensburgern "S".
Damit kann ich mich nu stolz beim Silvesterlauf in der ersten Startreihe hinstellen.
http://two.xthost.info/matteroftime/IMG_1920.JPG
Oder ich tu´s in nen Rahmen und hängs übers Bett.
Wenn´s das erste Mal wär, könnt ich sagen "mit Fotografieren verdient", aber das trifft ja nu nedd zu.
Jedenfalls sauschnell, die Mzungo-Brüder, danke!
Nu muss ich leider los, trainieren.
Da braut sich was Unheilvolles (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=270555&postcount=436) zusammen, über Regensburg, dem will ich nicht unvorbereitet gegenüberstehen...:-((
Obwohl, gut 2 Tage bleiben noch, um "militta" aufzutreiben...
sybenwurz
29.08.2009, 23:32
Hola!
Noch n paar Bilder nachreichen.
Neben der Rennerei und der Runde mitm Eingänger, die mal wieder nötig erschien, war ich heute von extremer Faulheit gesegnet.
Eigentlich war´s eher Bocklosigkeit, weil mir der Sellerie wegen der Geschichte mit meiner Kurzen, die ich ja normal gestern holen wolle, verhagelt ist.
Da konnte leider das Hemd aus NYC auch nedd sehr regulierend eingreifen, vorallem weil ich mich halt ganztägig frage, ob und was es bringt, wenn ich mich für Breuberg am 10.10. und Neu Isenburg am 1.11. anmelde.
Kann ich mir dann wieder irgendwelche Stories von kurzfristigen Aktionen, wegen denen ich nix mit der Kurzen anstellen kann, anhören?
Najagut, noch n paar Bier, dann legt sich das...
Also, die Buidln...
http://two.xthost.info/matteroftime/IMG_1929.JPG
http://two.xthost.info/matteroftime/IMG_1933.JPG
http://two.xthost.info/matteroftime/IMG_1935.JPG
http://two.xthost.info/matteroftime/IMG_1943.JPG
http://two.xthost.info/matteroftime/IMG_1947.JPG
Yeah!
http://mzungofire.blogspot.com/2009/08/last-weeks-mzungoorg-goodie-winner-is.html
sybenwurz
30.08.2009, 10:10
Yeah![/url]
Yeah!
...wollte ja noch was über die passenden Schuhe zu dem Frack schreiben, aber ich muss über das Bild so lachen...:
http://two.xthost.info/matteroftime/IMG_1927.JPG
Mir iss nämlich fast der Ranzen geplatzt, als ich versucht hab, da so nen richtig fetten Waschbärbauch rauszudrücken, und es klappte einfach nicht.
Später bin ich laufen gegangen und hab mir dazu so nen Gürtel mit ner Wasserflasche rumgeschnallt;- da gings fast wie von selbst....:Lachen2:
So, mies geschlafen, deppertes Zeug geträumt (hab mit dreckigen Schuhen den Teppich der Vorstandetage vom Karstadt versaut, dort den Ackermann getroffen und bin dem auch noch blöd im Weg rumgestanden) um halb Acht kam ne SMS, weil jemand meinen Anhänger leihen will und nu isses arschkalt draussen.
Ehe ichs vergesse, und zum Thema Schuhe:
werde evtl. später noch ne Anzeige aufm Marktplatz unterbringen, aber ich hab n Paar NorthWave Kameleon in 44/US11 übrig.
Fallen eher wie 43 aus, Innensohle iss 290mm.
Noch geruchsneutral, da so gut wie nicht getragen.
EVK 169, geb ich für 85Öre inklusive Porto innerhalb Germaniens her.
Die hübschen O´Neil Flip-Flops in 43 (neu und ungetragen) gibts gratis dazu.
http://two.xthost.info/matteroftime/IMG_1950.JPG
http://two.xthost.info/matteroftime/IMG_1952.JPG
sybenwurz
30.08.2009, 10:40
Ach ja, noch aanner:
meine Scheibe regt mich auf.
Wobei es weniger die Scheibe ist, sondern dass ich meinen Pumpenadapter verschlampt hab und das Ding nur mit Mühen so halbwegs unter Druck setzen kann.
Der Adapter war selbstgemacht und astrein, aber das schreibe ich nur, um mich noch ein wenig zu kasteien.
Ich hab nämlich ne trübe Ahnung, bei wem der liegt, und Zurückholen iss nedd drin.
Nu steh ich etwas aufm Schlauch;- Lange (Shimano/Pro/...) hat nix (ich weiss, dasses von PRO einen geben soll, den kennen die aber offensichtlich weder, noch habensen im Katalogus), die TriDynamic-Jungs (bis vor kurzem Zipp) hatten auch keinen wertvollen Tip, Stier (Campa) negativ usw. usw.
Ich zweifel etwas an mir selbst.
Mein Kollege vom Triathlonshop wollte mir einen bestellen, darauf warte ich nu seit nem halben Jahr.
Wo zum Teufel krieg ich so n Ding, wer stellt sowas her, was nehmt ihr?
Marke reicht mir;- Bezugsquelle find ich dann schon...
sybenwurz
01.09.2009, 01:11
Ihr fahrt wohl alle keine Scheibenräder, oder?
Und schwimmt auch nicht im Neo, wa...:Cheese: ?
Tüchtig!
Triathlon, as nature intended...
Ja, gut, nu hab ich gestern mal so eher nix geschrieben auf´d Nacht, weil mir nach nem weiteren faulen Tag nedd so recht danach war.
Dafür gings heut nach kurzem Schlaf und der Vergewisserung, dasses dem IM Rgbg. wohl ergehe, aufs Rad.
Die Graue Maus musste nach Regensburg und ich hatte nen Date zum Schwimmen.
Anschliessend gings nach nem Abstecher in die Firma (und natürlich nem Snickers-Eis!) zum Bahnhof.
Da merkt man noch wirklich, was man spart;- im Auto gehts ja irgendwie unter.
6,90 für ne paar handvoll Kilometer und vom Bahnhof zu Fuss nach Hause.
Klasse Zeit für überwiegend dampfenden Asphalt in der prallen Sonne und mit Rucksack aufm Rücken.
So geil ich die Deuter-Dinger finde: zum Laufen ist mein EXP8 panne.
Hängt entweder zu tief (wenn der Hüftgurt passt) oder zu hoch (wenn der Hüftgurt den Ranzen einschnürt, aber das Ding hinten nedd wackelt), scheuert aber auf jeden Fall in der Nierengegend.
Zuhause hab ich dann direkt wieder meine Schwimmsachen komplettiert (Handtuch und Isomatte hab ich im Laden gelassen), Flickzeug sowie Ersatzschlauch eingepackt und den Löwen gesattelt.
Ab zum Supermercado, Bestände an Haribo "Phantasia" auffüllen, n paar Wienerle fürn Hunger zwischendurch und ne pappsüsse Punica für auf Ex, dann ann Baggersee, noch n paar Meter runterreissen.
Anschliessend noch ne gute Tat und im letzten Büchsenlicht nach Hause.
War schon frisch;- man merkt, dasses nimmer Juli ist...
Nu noch ne handvoll Bier als Stärkung zu der Tüte Haribo und dann nehm ich mal ne Kappe Schlaf, nachdem ich immer noch nicht wieder was zum Lesen hab.
Buidln?
Gibbet im IM-Regensburg-Fred.
Und hier:
http://two.xthost.info/matteroftime/IMG_1953.JPG
http://two.xthost.info/matteroftime/IMG_1976.JPG
http://two.xthost.info/matteroftime/IMG_1981.JPG
Der Wurzi trainiert nur noch und hat keine Zeit mehr zu schreiben. Und ich dachte in unserem Alter können wir entspannter an so einen IM-Regensburg gehen :Cheese:
sybenwurz
05.09.2009, 10:40
Ich bin, was dies angeht, vollkommen entspannt.
Nachdem ich mein Trainingsstundenpensum von 12000 Stunden so gut wie voll hab, sehe ich gelassen der 9:30 entgegen und lass mir Überlegungen durchn Kopf gehen, die Aktion entweder mit nem Ausflug nach Hawaii zu vergolden ( würde aktuellem Abteilungsreglement zufolge der Verein kostenmässig übernehmen...:Cheese: ) oder auf nem schattigen Campground hier bei mir zuhause mit wilden Gelagen und feinstem Futter meiner Lieblingsspitzenköchin zu versilbern.
Der eigentliche Grund, wieso ich nix schreibe, liegt aber darin, dasses die letzten Tage fast emsiger zuging als zu Saisonbeginn (wo man drauf gefasst und auch mannschaftsmässig drauf eingestellt ist) und mir gewisse Vorgänge im und rund ums Forum hier zu schaffen machen.
Ich bin jüngst mal wieder in die schwarz-orange Originalhemisphäre eingetaucht und hab mich sehr gefreut, wie Pendler zwischen den Welten sich drüben mit dem, was sie hier übern IM-Regensburg mitgelesen haben, profilieren konnten.
Das ist aber nicht, was mir zu schaffen macht, sondern das wir hier als "gewachsene Gemeinschaft" zunehmend aufm Präsentierteller derer sitzen, die hier mal eben ne handvoll Posts abliefern und darüber drauf stossen: "Den/Die kenn ich doch!"
Es ist ja schon ne gewisse Form des Exhibtionismus, die wir hier betreiben, aber innerhalb der "Familie" sieht das anders aus als für nen Unbekannten, der durchs Fenster in unser Wohnzimmer schaut.
Da liegt für mich grad n Knackpunkt und ich überleg mir, wie weit ich was gegen Spanner vorm Fenster hab.
Ich muss gestehen, dass ich aus Zeitgründen bei weitem nicht mehr alles lese und auch kaum Neuvorstellungen, aber ich krieg zumindest am Rande mit, wer anklopft und sich vorstellt, ehe er in "unser Wohnzimmer" stolpert.
So siehts aus!
sybenwurz
06.09.2009, 00:45
http://two.xthost.info/matteroftime/IMG_2007.JPG
Die Inschrift ist nicht ganz zutreffend.
Es müsste heissen"Im Kreuz ist Pein".
Und das nach gradmal 20km.
Und da gings dem Knie und dem Gnack noch blendend, nicht so wie jetzt...
Hab mich nämlich mal gepflegt auf die Eisenmann-Strecke aufgemacht.
Am gestrigen Regentag kam mir ja die grandiose Idee, die Runde mal klatschnass und so im Bild festzuhalten, dass wirklich jedem die Lust vergeht, nach der Exkursion heute bin ich aber froh, dass ich lieber die Wasserpumpe vom Auto endlich mal wechseln musste.
Nass war ich wohl genauso, aber es dauerte nicht so lang.
Und heut wars zwar sehr windig, wechselhaft und tendenziell bewölkt, aber eher trocken.
Und kalt.
Bin gegen Zwo los und um halb Neun zurückgekommen.
War irgendwie Intuition, die Notleuchten mitzunehmen, obwohl ich eigentlich früher zurück sein wollte und noch n Laufründchen anhängen wollte, aber die Fotografiererei alle naselang hält unheimlich auf und dann hab ich unterwegs tüchtig an Lenker, Sattel und Pedalplatten gedreht, um langsam mal ne längerfristig kommode Sitzposition in die Rakete zu zaubern.
Also nedd wundern, wenn auf jedem Bild der Lenker anders steht...
Neben der Auffahrt nach Aufhausen gibts noch einige weitere schnuckelige Highlights auf der IM-Strecke.
Wenn man zB. an der Donau kurz nach der Walhalla in Sulzbach in die Bayerwaldausläufer abbiegt, kommt als erstes ein Schild mit "Brennberg 16km".
Und diese 16km sind, das wusste ich ganz genau, mit nem deutlichen Aufwärtstrend versehen.
Das Bild dazu brauch ich gar nicht einstellen;- es sieht vollkommen flach aus.
Natürlich gehts nicht ausschliesslich hoch;- zwischendrin werden mühsam zusammengeklaubte Höhenmeter immer mal wieder in rasanten Abfahrten vernichtet, aber immer hübsch so, dass der Schwung bei weitem nicht für die nächste Rampe reicht.
Wo es hoch geht, gehts natürlich auch runter, und da läuft das Spiel genauso.
Zwischendurch immer mal wieder n Anstieg, an dem man seine Gänge vom grössten zum kleinsten mal wieder durchsortieren kann, bis man aufm Zahnfleisch über die Kuppe kriecht und es wieder runter geht.
Eins steht jedenfalls felsenfest: ne Banane undn Nuckelflascherl voll reichen nicht jpro Runde.
Und dabei dachte ich, ich wäre gut vollgefuttert auf die Runde gegangen...:Cheese:
Den Notriegel, den ich immer einstecken hab, hab ich wohl schon länger einstecken gehabt;- er hat so richtig ätzend geschmeckt.
Bitter, ranzig, bäh.
Zuhause hab ich aufs Einwickelpapier geguckt: war von 2005.
Naja, oder besser: iss 2005 abgelaufen, das triffts eher.
Scheint ein schmaler Grat zu sein, mit den Dingern.
Ich kann mich erinnern, dass ich mal vier Jahre alte, halbierte, also offene, Powerbars gefuttert hab, weil ich dachte, die müssten weg;- die schmeckten total normal.
http://two.xthost.info/matteroftime/IMG_2031.JPG
Naja, anyway, habs auf jeden Fall mit argem Grimmen im Nacken und indem ich kein Schlagloch und keinen Absperrschieberdeckel im Dunkeln ausgelassen hab, nach Hause gepackt, während sich der Mond schonmal in die Bildfläche schob.
http://two.xthost.info/matteroftime/IMG_2032.JPG
Da warteten noch 2 Kilo Zwetschgen auf ihre Verarbeitung zu nem Kuchen, dummerweise stellte ich fest, dass mir meine Backbleche abhanden gekommen sind und das geliehene für die Teigmenge zu gross ist,
Nu bin ich aber mal gespannt...:Cheese:
Und auf das 3-Stunden-MTB morgen.
Gut, auf der Karre sitzt man ja aufrechter, aber ich hoffe, morgen früh laufen gehen zu können, denn ich glaube nicht, dass das Knie von der neuerlichen Belastung beim Kurbeln begeistert sein wird.
Was das Timing angeht, müssen die Burschen noch was lernen, denn um Zehn rumlungern, wenns erst um Zwo losgeht, mach ich nicht mit.
Bedeutet allerdings, dass ich im Auto hocke, wenn der Hunger kommt.
Und den ganzen Tag Bananen futtern mag ich nu wirklich auch nicht...:Nee:
So, nu hab ich mich auch um die ganze Bilderhochladerei drumrumgedrückt, weil das Kontingent schon mit Smilies aufgebraucht ist
sybenwurz
06.09.2009, 21:56
Na Mädelz, alle wieder zuhaus?
Ich werd heut früh ins Bett gehen und sicher sehr gut schlafen!
Mit Bildern kann ich euch leider nicht dienen, da ich heute früh etwas neben der Spur lief, die Kamera vergessen hab und selbst wenn ichs nicht hätte, keine Zeit gewesen wäre, auch noch zu fotografieren.
An sich bin ich nur widerwillig ausgerückt und hatte wirklich alles ausser sportlicher Betätigung im Sinn, aber dann kams erstens anders und zwotens als man manchmal denkt...
Zunächst hatte ich den optimistisch auf 7Uhr gestellten Wecker ausgeschaltet, nachdem ich bis um halb Drei gelesen hab und billigend in Kauf genommen, dasses nix wird mit Laufen heut früh.
Um Acht war ich dann mal kurz wach und hab den Küchenwecker auf ne Stunde gestellt, damit ich nicht komplett den Tag verpenn.
Als der dann losballerte, war ich zwar immer noch mürbe wie der Teig vom Kuchen gestern, aber ich konnte beim besten Willen keine Maladaisen bemerken, die ein Kneiffen bei der MTBerei heute gerechtfertigt hätten.
Um die mürben Stelzen etwas zu bewegen hab ich zuerst mal die Laufschuhe geschnürt udn gehofft, dass mir vielleicht doch noch ne Aurede einfallen könnte, aber mit jedem Schritt gings mir besser und vom malträtierten Knie gestern war leider auch absolut gar nix mehr zu spüren.
Also Klamotten zusammensammeln, in ne Kiste werfen und los.
Ich dachte mir die ganze Zeit, ich würde ne Runde fahren und dann Kaffe trinken und Kuchen essen, aber nachdem ich die Strecke abgegangen war, plädierte ich auf "gleich Kuchen essen und gar nicht erst fahren".
Nachdem mein Fahrer (ich bin unterwegs mitsamt Rad umgestiegen) mir aber drohte, ich müsse heimradeln, wenn ich nicht an den Start ginge, lies ich mich dazu hinreissen, doch erstmal ne Schnupperrunde drehen zu "wollen".
Drehpunkt meiner Bedenken waren ja neben meiner Müdigkeit und Niedergeschlagenheit n paar relativ steile Abfahrten, von denen eine noch dazu aus Bruchasphalt von irgendner aufgerissenen Strasse bestand, und das Zeug war einerseits rutschig, andererseits sehr scharfkantig.
Wennst da drauffällst, sind die nächsten Wochen sehr ungemütlich und schlaflos.
Naja, irgendwann gabs dann ne Einführungsrunde (die ich verpasste, weil ich mich grad umzog...) und ich sah, dass einige da runtergefahren sind, daher dachte ich mir, dass das machbar sei.
Physik iss ja für alle gleich...
Start erfolgte dann ne Viertelstunde früher und ich hab erstmal alle vorgelassen. Ging zunächst n paar Meter runter, dann n paar hundert Meter hoch, ehe die ganzen Abfahrten im Kieswerk kamen.
Beim Abgehen hatte ich den Eindruck, es sei ein rechter MickyMaus-Kurs, dem war aber gar nicht so;- im Gegenteil: die Strecke hatte wunderbaren "Flow" und die Abfahrten waren wiedermal halb so schlimm wie sie aussahen.
So wurde aus einer Runde zwei, dann drei, ... und dann warens am Ende halt 19Runden à 2km und je 90hm, konstant durchgefahren.
Zwischendrin meldete sich das Knie mal wieder, irgendwie wurde es dann aber wieder weniger und zum Schluss merkte ich gar nix mehr.
Will jetzt aber nicht so tun, als sei das Alles easy gewesen;- ich lechzte nach jedem Meter bergauf, denn ich hab ja jede Menge Titan und Carbon am Rad;- für ne Federgabel reichte es aber nimmer...:Cheese:
So kam es, dass meine waidwunden n Stampfer mich zwar bei jedem Tritt im Laktaknebel zu killen drohten, so richtig heavy wurde es aber bergab, wenn ich alle Unebeneheiten aus den Oberschenkeln abfedern musste und diese sich anfühlten, als würden sie gleich explodieren...:Lachen2:
Ein Fest für alle Sinne;- ich sags euch!
Nu gut, irgendwann waren zwo Stunden rum und ich dachte, ich hör auf, dann war die Trinkflasche leer und ich dachte, ich hör auf, und zuletzt waren drei Stunden fast rum, der Bursche an der Zählstelle faselte was von "noch 12Minuten" (das war so etwa meine Rundenzeit und bedeutete, wenn ich schneller als 12 Minuten war, könnte ich noch ne weitere Runde fahren) und ich gab Gas.
Knapp 9 Minuten, schnellste Runde (wenngleich klar ausserhalb meines Komfortbereiches...:Cheese: ), und gleich noch eine angehängt.
So kanns gehen, und ich war absolut high.
Wenn mir das heute morgen jemand prognostiziert hätte, hätte ich ihm den Vogel gezeigt.
Nu bin ich absolut happy mit den 38km und 1700hm nach dem gestrigen Tag (das waren ja nur so um die 800hm aber vorallem ordentlicher Gegenwind auf dem Rest der Strecke)(ausser zum Schluss, wo ich Rückenwind gehabt hätte;- da hatte sich der Wind dann gelegt;- Scheissspiel...:Lachen2: );- wir sind dann aufm Rückweg an ne Raststätte und haben uns ein wunderbares "Augustiner Hell" gegönnt und das wars dann.
Nu fehlt mir nix mehr, die Klamotten kommen noch inn Lavamat und dann "husch die Waldfee".
Schee wars, aber morgen mach ich Pause...
Die Pause hast du dir verdient. Vor allem am Geburtstag.
Alles Gute Präsi (http://www.youtube.com/watch?v=w3IzpazVl-I&feature=PlayList&p=0DC5CF3C82FE51B6&playnext=1&playnext_from=PL&index=1)
anistoepsel
07.09.2009, 10:48
Auch von mir alles Gute zum Geburtstag!
:Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!!!!
Da kann ich mich nur anschließen: Alles Gute zum Geburtstag!!!!
Bleib so, wie Du bist. Das passt schon.
Jimmi
Auch von mir alles Liebe und Gute zum Geburtstag. :Blumen: :Blumen: :Blumen:
Jimmi hat´s schon auf den Punkt gebracht, da ist nicts mehr hinzu zu fügen :)
Lass es Dir gut gehen und genieße Deinen Tag.
Julia
P.S.: Hab Deine Nachricht gelesen, bin aber erst seit gestern Abend wieder im Lande. Antwort ist in Arbeit;)
Bleib so, wie Du bist. Das passt schon.
So ist es - congratufuckinglations! :Huhu:
Ravistellus
07.09.2009, 19:11
Hi sybenwurz,
aus der Reichshauptstadtdingens herzlichste Glückswürste in rauhen Mengen!!!
Ravistellus
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag. :)
Liebe Grüße,
ein gespannter Leser deines Blogs.
schoppenhauer
07.09.2009, 20:04
Alles Gute!
Schleichfloh
07.09.2009, 20:24
natürlich auch von mir HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH und alles Gute zum Geburstag! :Blumen:
handbremse
07.09.2009, 21:10
Ich auch: Herzlichen Glückwunsch!:Prost: Und nochmal Danke, das One macht sich morgen auf den Weg zu mir :bussi:
sybenwurz
07.09.2009, 22:30
Jesses, wassn Ansturm!
Die Gratulanten geben sich quasi die Klinke in die Hand...:Lachen2:
Herzlichen Dank an alle, auch hier nochmal an all jene, die mich noch mit Emails, SMSen oder PNs eingedeckt haben.
Nedd böse, sein, dass ich nicht alle einzeln beantworte;- das würde etwas viel für heute.
Ist eh verblüffend, wie sich das mittlerweile aufspaltet zwischen der virtuellen und der realen Welt, bzw. zwischen Leuten, die ich wie hier teilweise nichtmal persönlich kenne und meinem Freundes- und Verwandtenkreis.
Meine Eltern haben zB. bisher noch keinen Ton von sich hören lassen, ausm Verein und speziell der Abteilung herrscht Funkstille, obwohls ich mich immer bemüht hab, Jubilare wenigstens zum Geburtstag mal ans Telefon zu kriegen und den Vogel hat dann meine Kleine respektive ihre Mutter abgeschossen und das gleich heute morgen.
Ich war erstaunt und hab mich auch dementsprechend geäussert, dass die schon wieder aus Italien zurück sind (vielleicht erinnert sich der ein oder die andere, dasses richtig Zoff gab, als ich die Maus nach der Radltour zurückbrachte, weil sie eigentlich die vorige Woche, wo Eurobike war, bei mir sein sollte und mir ihre Mutter, nachdem ich mir richtig Urlaub freigeboxt hab deswegen, sang- und klanlos eröffnet, dass sie nu doch das Madl mit auf die Messe nimmt und anschliessend direkt zur buckligen Verwandtschaft weiterzureisen gedenke) und hör mir also an, dass da kurzfristig diverse Umstände dazwischen gekommen seien.
Unter solchen, um das Wort nochmal zu gebrauchen, "Umständen" isses mir dann eigentlich schon lieber, wenn jemand "vergisst" mir zu gratulieren, statt mir gleich um Acht den Tag komplett zu versauen.
Denke, da muss ich mir was einfallen lassen, denn wenn ich sonst auch immer der voll Lockere bin und mir wegen nix n Loch ins Knie bohre, könnt ich bei sowas durch die Decke gehen und muss mich arg beherrschen, die Contenance nicht zu verlieren.
Ok, Schwamm drüber, von euch zumindest kann ja niemand was dafür.
In diesem Sinne nochmal herzlichen Dank für die reichlichen Glückwünsche;- da weiss man doch gleich wieder, wo man hingehört...:Lachen2:
Vielleicht beschenkt Arne mich und andere ja mal mit dem Segen, mehr Bilder in nen Beitrag laden zu können.
Sechs iss schon arg mager...;)
Was ich mir gönnen will, weiss ich noch gar nicht so recht.
N SON steckt mir im Kopf, andererseits gibbet in den nächsten Tagen n paar Ausverkäufe in meinen Lieblings-Lauf- bzw. Outdoorshops und ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass ich da nix finde...:Lachanfall:
Wie ich mich kenne, werde ich aber eh wieder keine Gefangenen machen und mir das komplette Programm in die Geschenkboutique legen...:Cheese:
sybenwurz
08.09.2009, 23:06
Noch jemand wach?
Ales, klar, dann kanns ja losgehen.
Der Tag heute endet, wie der gestrige begann: Zoff am Telefon, weils Kindelein ja nächste Woche in die Schule kommt und ich keine Lust habe, wegem Schultütentragen vier Stunden auf der Autobahn zu klemmen.
Kann sein, dass ich da Defizite hab, aber ich bin der Meinung, es müsste möglich sein, Dienstags ne Prognose fürs kommende Wochenende abgeben zu können.
Ok, die Kurze hat nen Leichtathletik-Wettkampf (da gehen Eltern ja gerne hin, um sich mit anderen wegen des Nachwuchses zu zoffen...:Cheese: ), von dem wusste ich aber dank Onkel Google im Gegensatz zu ihrer Mutter innerhalb von 30Sekunden, dass der am Samstag um 14Uhr und nicht "irgendwann am Sonntag" ist, und Schultütenpacken muss ja nicht unbedingt Montag nachmittag sein, sondern man kann das durchaus auch schon am Samstag Abend oder gar noch früher erledigen, vorallem, wenn man eh verletzt zuhausehängt.
Die Buntstifte werden nicht bis Dienstag kaputtgehen, und n Überraschungsei sowie Gummibärchen halten sich auch so lange.
Naja gut, lassen wir das, sonst beiss ich hier noch ins Tastenbrett.
Nachdem ich von gestern noch genug hatte, bin ich heut früh direkt vom Bett in die Laufschuhe.
Positiv wirkte sich dazu auch aus, dasses zwar arschkalt war, man aber schon deutlich die Kraft der Sonne spüren konnte.
Scheinbar nicht deutlich genug, denn es dauerte nur n paar hundert Meter, bis ich schwitzte, aber mir isses ja eh lieber zu warm als zu kalt, so what.
Jedenfalls lohnte sich danach das Frühstück so richtig, und weil ich anschliessend ordentlich vollgefuttert war und vorallem ein tüchtiger Wind aufgekommen war, konnte ich ja nochmal die Flachlandetappen vom IM fahren.
Also nix gegen Wind, und es macht schon Spass, wenn mans trotzdem auf nen gescheiten Schnitt packt, aber so wirklich begeistern wird mich das wohl nie.
Da radel ich lieber ne Stunde bergauf...
http://two.xthost.info/matteroftime/IMG_2009.JPG
So sieht es aus, wenn man auf der einizgen Erhebung des südlichen Teils der Runde da runter guckt, wo man herkommt und dann auch gleich wieder hinfährt.
Der Anstieg da rauf bietet nen grandiosen Anblick, der aber schlimmer aussieht, als er dann ist.
http://two.xthost.info/matteroftime/IMG_1995.JPG
Aber wie dem auch sei, der meiste Teil der Strecke (zumindest beim derzeitigen Stand der Informationen) ist, wie man sehen kann, hm, sagen wir mal "windanfällig".
Sieht man von den rund 30km nördlich der Donau ab, die teilweise durch bewaldete Ecken führen, gibts kaum nen Baum oder Strauch unterwegs und Maisfelder, soweit vorhanden, sind der einzige Windfang.
Das kann ja n Spässchen werden...:Cheese:
Aufm Heimweg (ich hab die Runde arg entstellt und bin nur Fragmente davon gefahren) hab ich an ner Einmündung gaaanz knapp nen Trekker mit zwo Anhängern verpasst, wie ich ihn vorige Woche aufm Heimweg vom Laden erwischte.
Zwo Radler, die ich in einiger Entfernung am Strassenrand stehen sah, habens natürlich geschafft, in den Windschatten zu kommen, aber ich bin einfach nicht rangekommen.
Ok, die beiden Burschen sind dann nach n paar Kilometern auch offensichtlich "abhanden gekommen" und an der nächsten Kreuzung hab ich sie einge- und dann direkt so flott überholt, dass sie sich gar nicht erst an mich dranhängen konnten.
Auf depperte Spielchen hatte ich nämlich grad keine Lust und nutzte das Vorhandensein einiger Hektare Wald und den damit verbundenen Windschutz, um davonzukommen.
Ich dachte schon, die seien irgendwo abgebogen, aber als ich zwo Minuten zuhause war, kamen sie dann tatsächlich noch an.
Nix mehr los mit der Jugend heutzutage;- die waren wohl in touristischer Absicht unterwegs.
Für mich gabs derweil noch nen Kaffee, während ich Kurts Anmeldeformular ausfüllte, respektive mein Anmeldeformular für Kurts Show.
Irgendwie wirds langsam Wirklichkeit und ich tu mir schwer, das ernstzunehmen, weils noch so lange hin ist, aber immerhin bietet die Geschichte mir Gelegenheit, n paar Spontankäufe zu tätigen.
Der SON iss mittlerweile jedenfalls beschlossene Sache, das bedeutet aber wie schon angedroht nicht, dass ich morgen nicht zu dem Räumungsverkauf meines Laufklamottenladens (die ziehen um) pilgern würde, eher im Gegenteil...:Lachen2:
Ohohoh,
seh ich da dunkle Wolken bei dir??
Hier im tiefen Osten wird die Einschulung gefeiert, wie später Konfirmation (oder und Jugendweihe) :Cheese: . Soll ja (die einschulung)den ersten Schritt in Richtung Erwachsenwerden darstellen :Lachanfall: . Ich hab aber schon gecheckt dasses im scheinbar nur ein Ostrelikt darstellt und im Westeil (mir persönl. bis jetzt nur aus dem Raum FF/M. bekannt) nicht celebriert wird. Oder aber erst nach dem offiziellem Schulbeginn.
Was auffällt Wurzi,
du bist scheinbar wieder öfter auf Titan, trainierst du doch schon ordentlich?? :Huhu:
neonhelm
09.09.2009, 04:30
Der Tag heute endet, wie der gestrige begann: Zoff am Telefon, weils Kindelein ja nächste Woche in die Schule kommt und ich keine Lust habe, wegem Schultütentragen vier Stunden auf der Autobahn zu klemmen.
Hey Andreas, Einschulung ist was, an das sich jeder erinnert und es kommt auch nur einmal im Leben vor.
Mein Vater war auf dem Sterbebett noch darüber traurig, das er nicht da war. Ich würd dafür ohne zu zögern auch vier Stunden einfach fahren.
sybenwurz
09.09.2009, 09:14
Neonhelm: das ist missverständlich;- ich werde selbstverstädnlich hinfahren (hab ja mal wieder Urlaub losgeeist...), trachte aber danach, mehr mit der Kurzen anzustellen, als nur zur Einschulung zu gehen und hab kein Verständnis, dass die Schultüte Montags gepackt werden muss.
Erstens braucht man die Kleinen da nicht dazu, weils normal eh ne Überraschung werden soll, was "in der Tüte ist", und zwotens ginge das absolut Problemlos auch schon am Wochenende, wenn nicht sogar schon noch früher (wenn auch genug Zeit ist, noch was, das fehlt, ohne Gerenne und Hektik einzukaufen)
Madmax: was meinste mit dunklen Wolken? Die auf den Bildern? Da hab ich lange gewartet, weil ich dachte, es begänne zu regnen.
Hats dann aber (wie ich nachher merkte, zum Glück) nicht.
Stimmungsmässg iss der Himmel schon verhangen, seit ich die Kleine nachm Radeln zurückgebracht hab und seit Montag noch mehr,als ich erfahren hab, dass die gar nicht weg waren und ich quasi für die Füsse die Woche lang Urlaub hatte und die Wand angucken konnte...
Ansonsten, ja, iss grad mal wieder russisches Edelmetall angesagt.
Sonntag aufm MTB, ansonsten versuch ich langsam, ne passable Sitzposition zu finden.
Als ich das Ding ursprünglich gebaut hab, gings an sich einwandfrei, auch für längere Strecken, mittlerweile ärgere ich mich aber nach jeder Kurz- Sprint- oder noch kürzeren Distanz, dass die Sitzerei klar unerfreulich ist.
Die Story mitm Knie kommt noch dazu;- also, da gibts genug zu experimentieren, bis alles austariert ist.
Ich habs da nämlich an sich schon eher mit dude´s Lösung, trial&error, und wenig Lust, mir irgendwelche Holzklötzchen an die Schuhe schrauben zu lassen und was von Beinlängendifferenz oder sonstigen Maladaisen anzuhören, die wir früher auch nicht kannten.
Ich kann zwar jemanden der Biomechanik nach ordentlich aufs Rad setzen und das anpassen, mag aber nicht anfangen, mich selbst zu filmen oder das Rad auf die Rolle dazu zu stellen.
Unterwegs wenn ich was verstell, merke ich gleich, ob ich mehr oder weniger Druck hab und n paar Kilometer später auch, ob ich mir zutraue, das länger zu fahren oder nicht oder ob sichs zwar gut anfühlt, ich aber aufm Sattel rutsche.
Daher aktuell häufiger Titan, wenn der Winter ins Land kommt,
werdens aber eher wieder Postmarie und Banane werden, aber halt mit dem SON am Vorderhuf.
Dann kann ich mich dem Fredtitel entsprechend auch nachm Arbeiten mal die 16km über Brennberg auf der nördlichen Bikerundenpartie nach Hause schinden...
Wie seht Ihr das eigentlich: muss in die Schultuete gesundes Zeug rein oder duerfen es Zuckerbomben sein, bis das Kind erbricht?
Ich denke Letzteres.
neonhelm
09.09.2009, 15:24
Wie seht Ihr das eigentlich: muss in die Schultuete gesundes Zeug rein
Wer macht denn so einen Unfug? :Nee:
anistoepsel
09.09.2009, 15:32
Keine gesunden Sachen, aber ich finde es schön, wenn auch Sachen dabei sind, von denen man länger was hat.
Ich mag es, wenn man so Kleinigkeiten hat, an die man sich noch in 20 Jahren erinnert, dass man die zur Einschulung bekommen hat.
Ansonsten alles, was das Kinderherz begehrt (an Süßkram).
Man muss sich ja auch bei den Klassenkollegen beliebt machen. :Lachen2:
Wer macht denn so einen Unfug? :Nee:
Ich bin in einer Stadt aufgewachsen, da war das mal angesagt (ich aber gluecklicherweise schon in der Schule).
sybenwurz
09.09.2009, 15:45
Ausser Gummibärchen, die ich aus naheliegenden Gründen schwerlich aussen vor halten kann, mag meine Kleine kaum "ungesunde" Sachen. Sie isst keine Schokolade und lässt sich zumindest von mir gerne zu Salat oder Obst animieren...
Die andere Frage wäre, was heute noch "Gescheites" aufzutreiben ist, was in die Tüte kommt.
Nen tollen Rechenschieber wird das Madl nedd so gut finden, nen vernünftigen Zirkel erstmal für allerlei Unsinn verwenden, ehe sie ihn wirklich braucht.
Malkästen, Stifte und all dieses hat sie ausreichend quer durch alle Qualitätsklassen (btw: weiss jemand, wo man noch "Goldfaber" Wasserfarbmalkästen bekommt???), Füllfederhalter werden von der Lehrerschaft mittlerweile vorgeschrieben und lassen nur die Optionen Geha oder Pelikan zu.
Ich hab über das Thema auch schon nachgedacht, weil ich ihr was richtig Geiles mit aufn Weg geben wollte, aber eingefallen iss mir noch nix...
iPhone - da hat sie gleich Facebook fuer die neuen Freunde
oko_wolf
09.09.2009, 16:15
...und lassen nur die Optionen Geha oder Pelikan zu....
Das war schon zu meiner Zeit so. Was gab es da Glaubenskriege... Fast so wie zwischen Shimano und Campa :Cheese:
Wer kennt noch Casio fx85 gegen Texas Instruments 32?
Und natuerlich Atari gegen Commodore.
anistoepsel
09.09.2009, 16:40
Meine Mama hat ihren ersten Füller immer noch. Aber das kannste mit den heutigen Billig-Plastikdingern ja vergessen.
Ich hatte einen Lamy, der existiert aber auch schon nicht mehr.
sybenwurz
10.09.2009, 00:20
Wer kennt noch Casio fx85 gegen Texas Instruments 32?
Ich;- da wurde aber auch nicht lange gefackelt und ne Sammelbestellung in der Schule gemacht...
Irgendwie iss mir der TI dann aber mal beim Drängeln an der Bushaltestelle vors Vorderrad vom Bus gefallen und war hin.
Die Oberstufe hab ich anschliessend mit Rechenschieber absolviert (das hat aber einige Nerven gekostet, das kann ich euch flüstern...!) und für die Berufsschule hab ich mir dann zwo Tage vor der Prüfung nen Solartaschenrechner für 2,95DM im Handtaschenformat "geleistet" (ebenso wie ne Plastikschieblehre für Äänsfuffzisch und erstmalig nach jahrelangem Freihandzeichnen ne Zeichenplatte von Marabu fürn Fünfer ausm Wühltisch, zu dem das Lineal dann nicht passte, wie ich in der Prüfung bemerkte, ...hähähä...), der nichtmal ne Taste für Pi hatte.
Okok, hat knapp fürn Innungssieg gereicht und sich mehrfach amortisiert, weils von meinem Ausbildungsbetrieb ne güldene Uhr dafür gab, aber da ich nicht lernresistent oder gar knausrig erscheinen wollte, hab ich mir dann für die Meisterschule neben nem Fluke-Multimeter nen Casio fx82SX fraction reingeschwenkt.
Bringt mich nu aber immer noch nedd weiter;- das Fluke (oder vielleicht n Taschenoszilloskop...) in der Schultüte hätte zwar sicherlich n gewisses Flair, aber als wirklich hilfreich für die Grundschule und auch die ersten Jahre danach erachte ich es nu ehrlich gesagt nicht...
Skunkworks
10.09.2009, 10:52
Füllfederhalter werden von der Lehrerschaft mittlerweile vorgeschrieben und lassen nur die Optionen Geha oder Pelikan zu.
Ich hab über das Thema auch schon nachgedacht, weil ich ihr was richtig Geiles mit aufn Weg geben wollte, aber eingefallen iss mir noch nix...
Füller: Pelikan Kolbenfüller mit Tintenfass. Das ist wie ne Handaufzuguhr umständlich aber cool. Natürlich gibt es noch weitere Füllermarken, wie Waterman, Mont Blanc...
Wer kennt noch Casio fx85 gegen Texas Instruments 32?
Ich muss doch glatt mal schauen, ob ich meinen noch habe!
gib ihr doch was rein woran sie spass hat. bei meiner kurzen kommt gut an: Diddl-Schrott (gerade ganz grosse mode mit tauschen und sammeln an ihrer schule), lupe, namensanhänger möglichst glitzernd und blinkend für federmappe/ranzen/turnbeutel. kannst natürlich auch einen kaltgelötetet bleistiftspitzer aus 6000er alu basteln
anistoepsel
10.09.2009, 14:59
Was ist denn mit einer schönen Armbanduhr? Wenn sie nicht allzu kindlich ausfällt (rosa FlikFlak-Lillifee-Design) hat sie daran bestimmt noch länger Spaß und hilfreich im Schulalltag ist das allemal.
Ich muss doch glatt mal schauen, ob ich meinen noch habe!
Der Casio war einfach um Laengen besser. Mit Solarzelle (deshalb laeuft meiner heute noch, 40 Jahre spaeter!), mehr Funktionen und man konnte besser damit "schreiben" (auf den Kopf drehen).
Da haben die Japanesen den Ami sauber abgefackelt.
Was ist denn mit einer schönen Armbanduhr?
Geile Idee!
Sowas koennt' ich fuer nen 20er an der Kanalstrasse besorgen:
http://www.whozaa.com/Image/watch1
Steht sie "mädchenmäßig" auf Schmuck?
Dann schenk ihr ein schönes Armband oder Kette.
Ansosnten kommt bei den kleinen Mädels ja alles mit Fell, was man irgendwo anbinden kann, gut an - sprich so'n pelzigen Schlüsselanhänger als Schaf oder Iltis oder Pony...
Mehr fällt mir leider auch nicht ein?
Skunkworks
10.09.2009, 18:07
und man konnte besser damit "schreiben" (auf den Kopf drehen).
Du meist "7353" ?
Mandarine
10.09.2009, 18:26
Geile Idee!
Sowas koennt' ich fuer nen 20er an der Kanalstrasse besorgen:
http://www.whozaa.com/Image/watch1
Dekadent !
*mal ganz kurz unauffällig reinhusch*
Kennst du diese Bilderrahmen, bei denen auf der einen Seite Platz für ein Foto und auf der anderen Seite Platz für einen Gipsguss ist?
Ich fände das eine sehr schöne Idee.
Am Tag der Einschulung macht ihr doch bestimmt Bilder. So eins von dir und ihr könntest du auf die eine Seite machen und auf die andere Seite machst du mir ihr einen Gipsabdruck wenn sie das nächste Mal bei dir ist. Zuerst drückst du deine große Hand rein und dann drückt sie ihre kleine Hand in deine große.
Du könntest den Bilderrahmen anmalen, die sind ja alle zum klappen und auf die Vorderseite sowas schreiben wie: "Für meine kleine ........ zur Einschulung" mit dem Datum drauf und auf die Rückseite einen schönen liebevollen Spruch.
Sie könnte aktiv an diesem Geschenk mitwirken und weil ihr es zusammen gemacht habt wäre es sicherlich was ganz besonderes für sie.
Ich weiß, ist nix für in ne Schultüte rein und vielleicht auch so gar net dein Ding, aber ich bin mir sicher, dass sie sich mit so etwas sehr lange an diesen Tag erinnern wird und auf jeden Fall hat sie so auch in 50 Jahren noch was ganz persönliches und besonderes von ihrem Papa.
*ganz leise und unauffällig wieder raushusch*
Diese Idee hat was:
kannst natürlich auch einen kaltgelöteten bleistiftspitzer aus 6000er alu basteln
Aber um das schätzen zu können, ist sie vielleicht noch etwas jung.
sybenwurz
10.09.2009, 22:41
Hm, derzeit siehts eher nach gar nix aus.
Ich kämpf den ganzen Tag schon gegen ne massive Stimmungsschieflage und hätte am liebsten nen Tag Urlaub von nächster Woche gegen heute getauscht, um den ganzen Tag in die Sonne gucken zu können.
Nachdem ich mit ihr und ihrer Mutter heute morgen ne halbe Stunde telefoniert hab,frag ich mich echt, ob ich mir das antun soll.
Die Kurze meinte kurz und knapp, sie wolle mich nicht dabei haben und es wär ihr wurscht, ausserdem will sie lieber die letzten Ferientage mit ihrer Mutter verbringen.
Meinen dezenten Hinweis, dasses dann auch nix von mir zum ersten Schultag gebe, hebelte sie geschickt mit der Bemerkung aus, dass ich ihr das ja auch ein andermal mitbingen könne.
Pech gehabt, Frolain! Mir iss natürlich klar, dass ihr die Tragweite dessen, was sie sich da denkt, nicht im Ansatz bewusst ist, aber meine Zwickmühle ist ne ganz andere, denn ich und weder sie noch ihre Mum hänge ja stundenlang auf der Autobahn und dann drei, vier oder fünf Tage ab, eventuell mit der Hoffnung, dass sie sich das vielleicht doch noch anders überlegt.
Fahre ich aus nüchternen Überlegungen nicht, ärgere ich mich wahrscheinlich ewig und drei Tage, fahre ich doch, ebenfalls.
Ich weiss also, dass die paar Tage so oder so schice werden, kann mich sozusagen grosszügig zwischen Ruhr, Pest oder Cholera entscheiden.
Und nachdem mir heute im Laufe des Tages klar wurde, dass die ganze Misere ins Rollen kam, nachdem im Haushalt der Mädelz die blöde Glotze aufgetaucht ist (ich hab irgendwann vor Monaten mal drüber geschrieben, dass mir die Kurze bei nem Anruf morgens kurz vor Acht sang- und klanglos steckte, dass sie lieber Kinderkanal gucken wolle;- das war zwar das erste, aber mittlerweile bei weitem nicht das einzige Mal, egal, zu welcher Tages- oder Nachtzeit ich anrief...), bin ich mir nicht sicher, ob ich nicht lieber n paar Runden radeln oder Laufen oder beides gehen mag.
Das kekst mich wenigstens nicht an und der Umstand, dass ich mir nicht nochmal n paar Tage Urlaub nehmen bräuchte, um in Ruhe am Auto rumzubrutzeln zu können, tut ein Übriges, um mich stimmungsmässig zwischen Traurigkeit, massivem Ärger, Ratlosigkeit und Wut pendeln zu lassen.
Daran ändert leider auch der Umstand nix, dass ich heute ne zerschallerte Busch&Müller "Fly IQ senso Plus" (http://www.bumm.de/index.html?docu/174q.htm) ausm Müll fischen konnte, die ich zuhause tatsächlich wieder zum Brennen gekriegt und gleich an die Postmarie gesteckt hab.
Morgen kommt der SON ins Haus geflattert, doch leider hab ichs verpeilt, mir heute rechtzeitig noch ne Felge dazu zu ordern, so dass das Blendwerk entweder des Batteriebetriebs bedarf oder halt bis nächste Woche warten muss.
Naja, vielleicht kommt mir ja trotzdem noch ne Erleuchtung...:Lachen2:
Vorschlag zur Güte:
Such dir nen Tria od. Dua od. Lauf in der Gegend und an dem WE, an dem und wo du zur Einschulung der Kurzen wolltest .
Dann nimmst du entweder nur am Lauf teil und gut ist oder du gehst zur einschulungsfeier (so man dich da sehen will) und läufst / radelst anschließend.
Max
Skunkworks
11.09.2009, 09:58
Warum macht den die Mum nix gegen den Kinderkanal? Und wenn du meinst, dass die Kleine sich nicht der Tragweite bewusst ist, dann sag ihr doch einfach wie du dich dabei fühlst. Oder du lässt die Tragweite sein wie sie ist und belohnst dich mit einem Kurzurlaub mit MTB in genau die andere Richtung. Par Trails fahrn und an nix weiter denken.
@dude: hab 'n casio
Mein Tipp: Mach´s der Kleinen so einfach wie möglich. Das ist dann für Dich zwar nicht unbedingt leicht, aber Du bist ja auch schon groß :Cheese: .
Und dazu würde ich genau das nicht machen:
sag ihr doch einfach wie du dich dabei fühlst.
Wenn sie sagt, sie will Dich gar nicht unbedingt dabeihaben, dann nicht traurig sein!!! Sie will Dich ja nicht traurig machen, sie hat nur gesagt, sie kommt auch ohne Dich klar. Fahr wirklich nur dann, wenn Du Bock auf den Tag hast, dort ganz entspannt sein kannst und keinerlei Groll überspielen musst.
Sonst fahr einfach nicht. Du wirst sie nicht "verlieren", wenn Du nicht zur Einschulung kommst. Kinder sind schlau und denken geradeaus nach vorne.
A., Scheidungskind, Vater bei der Einschulung anwesend - Wir Kinder haben die dicke Luft zwischen meinen Eltern genau gespürt. An alle Erlebnisse, bei denen nur ein Elternteil dabei war, habe ich bessere Erinnerungen.
Skunkworks
11.09.2009, 14:36
Alfalfa, ich denke DA liegt doch der Hund begraben: "Mach´s der Kleinen so einfach wie möglich"
Warum sollte man seinem Kind nicht sagen wie man selbst fühlt und das das Verhalten durchaus verletzt?
Deine Beschreibung im cursiv geschriebenen Teil finde ich viel gewichtiger und kann eine Erklärung des Wunschs der Kleinen sein.
Aber jetzt ist es genug mit meiner Leien-Fernpsychologie
Ab ins Wochenende!
Warum sollte man seinem Kind nicht sagen wie man selbst fühlt und das das Verhalten durchaus verletzt?
Die Gefühle von Erwachsenen können Kinder ganz schön unter Druck setzen. Die Frage ist, ob man das will.
Aber Du hast völlig Recht:Blumen: - Schluss jetzt!
Sorry, Sybenwurz, für die "Laiendiskussion".... so ist´s halt mit der Anteilnahme, kann man sich nicht aussuchen:Cheese:
sybenwurz
11.09.2009, 23:33
Hm, ja, also;- ich werd ins Trainingslager fahren.
Wie traurig Omas, Opas, Onkels und Tanten jeweils sind, kriegte die Kleine schon genug zu hören.
Das Kind muss sich mit Schuld beladen fühlen wie kein Grosser.
Hab heute angedroht, vorbeizuschneien um meinen Shitgrip zu holen, den ich der Kurzen für ihr Radl geliehen hatte, den einbauen und dann MTBen gehen.
Nach einigen Exkursionen mitm Triarad auf öffentlichen Strassen, hab ich erstmal genug von mit 120Klamotten vorbeiheizenden Dosen und ausserdem genug Trails in meiner Heimat, die ich eh schon länger mal wieder rippen wollte.
Ok;- so kurzfristig isses deppat, weil natürlich alle arbeiten müssen und keine Zeit haben, aber dann muss ich auch auf niemanden warten...:Cheese:
Meinen Neo hab ich mir heute auch wieder organisiert, weil ich sicher noch keinen Bock haben werde, Kohle fürs Schwimmbad zu latzen und des Spasses wegen kann ich mir vorstellen, meinen HAC4 mal wieder auszugraben, um endlich, nach n paar Jahrzehnten, rauszufinden, wieviele Höhenmeter meine Singletrail-Laufrunde eigentlich hatte, die ich früher öfter mal gerannt bin.
10x da rum sind knapp n Marathon und das wär ja wirklich ne Massnahme für Montag Abend, und anschliessend lässig ne Pizza mit meinen alten Pfadfinderkumpels gespachtelt, noch n Bierchen gezischt und Dienstag beim Einschulungs-Event getan, als ginge mich das alles nix an.
Eigentlich weiss ich jetzt schon, dasses mich dann spätestens zurück ziehen wird, aber in gewisser Weise steckt mir der Alzenauer Solarlauf am Mittwoch noch ganz arg im Kopf.
Das letzte Mal, als ich da dabei war, muss wohl vor zwo oder drei Jahren gewesen sein und mit der Kurzen im Chariot vorm Bauch, die da drin alles, was uns in die Quere kam, zur Seite geschrien hat.
Kann mir nicht vorstellen, dass ich darüber nix geschrieben hatte, denn es war komplett crazy und ich bin seither jedes Jahr an dem Termin wirklich down, weil ich wieder nicht dabei war.
Andererseits darf ich Donnerstag wieder arbeiten und der Lauf findet erst Mittwoch Abend statt, so dass ich mir vorstellen kann, meine nächste Teilnahme aufs kommende Jahr zu verschieben, aber warten wir´s mal ab.
Was die Einschulerei nu angeht, finde ich Phoebe´s Idee gar nicht so übel.
Von dem Bilderrahmen, den sie meint, hab ich zwar noch nie gehört und ob die Aktion mit dem Gipsabdruck nu sein muss, lass ich offen, aber neben an sich ungeheuer praktischen Utensilien, die sicher mal nen mehr oder weniger grossen Stellenwert haben, kann man Bilder ja wirklich immer angucken und wenn nicht, lässt mans.
Ich ärgere mich heute noch fast täglich, dass auf allen Bildern von mir mit Schultüte auch meine Schwester mit drauf ist.
Was ich damit sagen will: nur wer nix macht, macht nix verkehrt;- also letztlich isses vollkommen für die Füsse, dass wir uns hier den Kopf zerbrechen, was und wie und warum;- obs nu ausgerechnet meiner Kleinen taugt und ewig taugen wird, iss vollkommen offen.
Davon abgesehen, hab ich mir bei der Grossen (und damit meine ich nu nedd ihre Mutter, sondern die Miss ausm Spessart), solche Gedanken gar nicht gemacht, und die scheint es auch überlebt zu haben.
Also: Schwimmen, Radfahren, Laufen;- ihr wisst schon, was ich meine...;)
f**k, ich ahne, was da auf mich zukommt
gerade in trennungsphase mit 3 kids 8-4-1
sybenwurz
12.09.2009, 10:58
f**k, ich ahne, was da auf mich zukommt
Eventuell ja, was aber auf dich zukommen KÖNNTE, ahnst du nicht im entferntesten.
Ich hab da in meinem Freundeskreis n paar Scheidungskriege und Trennungen miterlebt, die Stories sollte man allen heiratswilligen mal mit auf den Weg geben, ehe sie sich im rosaroten Zauber das Jawort geben...
Ich weiss ja mangels Anwesenheit nicht, was bei meinen beiden Damen aktuell so Sache ist, ich befürchte aber mal ausm Blauen raus, dass die entfallene Fahrt zur Messe und nach Italien schon ihre Gründe haben wird.
Dass die Madame sich wieder nen Scheich angelacht hat, iss kein Geheimnis und dass sie die Kurze ab und an mal fürn paar Stunden zuhause vor der Glotze deponiert, um zu dem zu fahren, wird zwar in der offiziellen Version untern Teppich gekehrt, aber "Kindermund tut Wahrheit kund".
Ich darf da ab und an gar nicht dran denken, sonst dreht sich mir alles, aber während die Lady ihren greisen Eltern zunehmenden Altersstarrsinn attestierte, kann bei ihr nix zunehmen, denn der ist, verbunden mit ner vollkommenen Beratungsresistenz, schon immer bestens ausgeprägt vorhanden.
Also weiterhin die Goschn halten und hoffen, dass das alles gut geht.
Werde mich bei nächster Gelegenheit mal mit nem Kumpel besprechen, der alle Klippen einer gescheiterten Partnerschaft mit Kind hervorragend umschifft, seiner Ex stets den Wind aus den Segeln genommen und selbst immer n As im Ärmel hat, wenn sein Junior oder seine Verflossene ihm da quer kommen.
Ok, seine Eltern ziehen auch voll mit am Strang und die sind auch alle keine >300km auseinander, aber einige geschickte Schachzüge kann man sich von dem immer abgucken.
Ja, gut, wurscht jetzt gerade in diesem Augenblick, so n paar Sofortmassnahmen gehen mir beim Laufen immer durchn Kopf und die Läufe sind aktuell immer etwas länger, auch wenn ich euch hier nur von Gott und der Welt schreibe.
Selbst vor der drohenden Tatsache, dass der Herbst über kurz oder lang ins Land ziehen wird, geniesse ich grad die morgendliche Kühle und die auflösenden Nebel, obwohl mir mindestens 25°C und der Nachmittag dazu lieber wären.
Ein Positives könnte ich der ganzen Geschichte nämlich auf jeden Fall abgewinnen, sollte sich die Abspaltung ausserhalb jeder Kontrolle weiter so fortsetzen:
ich kann mir n gemütlich warmes Winterquartier auf Zypern, Kreta oder Sardinien suchen und dort ausharren, bis hier die Temperaturen wieder erträglich sind...
um missverständnisse vorzubeugen: ich trenne mit friedlich ohne streit und vorwürfe. ist einfach zuende.
trotzdem hab ich bammel was aus meinem verhältnis zu den kids wird. meine bald-ex wird die gören nicht gegen mich aufhetzen, trotzdem wirds anders wenn ich nicht mehr so oft da bin.
sybenwurz
12.09.2009, 23:59
So, da isser:
http://two.xthost.info/matteroftime/IMG_2038.JPG
Schnellspanner iss nu schon ein auch rechts optisch etwas gefälligerer drin und das ganze taugt mir ungeheuer.
Leider war ich heute bis in die Puppen damit beschäftigt, das Univega abzuschleifen und wieder zu polieren, welches morgen mit mir mit soll und nu hab ich keinen Bock mehr, noma auf Achse zu gehen.
Der nächste Winter kommt aber bestimmt und mein neues Spielzeug kann ja mittlerweile wirklich ab 1930 Uhr gewinnbringend zum Einsatz gelangen...
sybenwurz
13.09.2009, 00:13
ich trenne mit friedlich ohne streit und vorwürfe.
Oh, wir haben uns auch friedlich und ohne Streit getrennt.
Ich will dir keine Angst machen, aber ich kenne noch mehr Leute, die das auch haben.
Einer hat sogar, weil ers ganz besonders friedlich haben wollte, seiner Verflossenen noch ein Haus gekauft auf dasses ihr darin wohl ergehe, aber die dachte gar nicht daran.
Nu zahlt er ihr auch noch ne Wohnung dazu, hats aber immerhin geschafft, dass sein Junior nicht mehr bei der Mutter sondern seit dem 14. Geburtstag bei ihm lebt, was die Kampfkasse erheblich entlastet.
Da hat es ein anderer deutlich besser, dessen Ex sich mit ihm bis aufs Messer bekriegte: aufgrund des besonders heftigen Falls kriegte er extrem schnell nen Termin für die Scheidung und weil sein Junior sehr behende mit der Kamera in seinem Händi umgehen kann und alle psychologischen Gutachten, die die Mutter anstrengte, für sie voll in die Hose gingen, musste er einmalig ne lächerliche Summe abdrücken und sonst keinen Unterhalt und nix zahlen.
Wenn mans gründlich macht und nen guten Anwalt hat, ist die friedliche Trennerei nicht in jedem Fall das Beste...:Cheese:
Aber dennoch: alles Gute!
hat eben vorteile wenn beiden die kohle am arsch vorbei geht :Lachen2: muss keiner hungern oder frieren, gütertrennung haben wir schon seit jahren
sybenwurz
13.09.2009, 13:22
Ja, kann zum Glück auch anders laufen.
Bin nu ersma wech, auch wenn ich schon wieder nullkommanull Bock drauf hab.
Dachte an sich, heute gegen Abend mit n paar Kumpels n paar Bembelchen Äbblwoi in nem "Bier"garten zu zischen, nu muss ich mir am Telefon anhören, dass nedd so wirklich Biergartenwetter wäre.
Scheibe.
Hier isses bis in die Nacht mit über 20°C gesegnet, auch wenn es sich morgens erst von um die 13 hochrappeln muss;- da spässt mich die Aussicht auf dicke Pullover und Regenjacke ja nicht so.
Wie lautet der Hoffnungsspruch aller Verzweifelten: " Vielleicht wirds ja trotzdem ganz gut...!"
Ich eher aufs Schlimmste gefasst, wohlwissend, dasses durchaus auch noch schlimmer kommen kann...
Wie lautet der Hoffnungsspruch aller Verzweifelten: " Vielleicht wirds ja trotzdem ganz gut...!"
:Lachanfall:
sybenwurz
15.09.2009, 22:49
Kaum biste mal drei Tage unterwegs...
This is not for charity. This will not grin for the adverts and grimace for the film crew, this will not be narrated by a monotone harbinger of doom. This will not be the slice of human spirit to be purchased by banks, investment funds or telephne companies, in order that they can claim to have the human concerns their businesses work actively against. This will not be the media and marketing carnival that encourages everyone to smile.
This trip is against myths that the Next Adventure is the car that you buy, that sophistication is a phone, and that charisma comes as a mist of scented oxides that you buy in an aluminum can and spray into your armpit. (http://www.thisisnotforcharity.com/manifesto.html)
Neben interessanten Abrissen über die Europameisterschaft der Radkuriere in Berlin, den ersten "Hardcourt Bikepolo World Championships (http://www.hardcourtbikepolofederation.com/)" und solch exotischen Events wie "The Tweed Run (http://www.tweedrun.com/)" sehe ich sogar die Produktwerbung in "The Brooks Bugle (http://www.brooksengland.com/)" saugerne.
Es ist unfassbar, was die da an Themen auftreiben, welche Leute die beleuchten und über welche Events die schreiben.
Eigentlich n Grund, alle Vierteljahre mal nen neuen Brooks zu kaufen, um die Zeitung in der Kiste zu finden.
Nicht zu vergessen, die anderen Links, wie der zu Kraftstoff-Bikes (http://www.kraftstoff-bikes.com/).
Über den Rest decke ich den Mantel des Schweigens.
Das wird dauern, bis ich das verdaut hab.
Ich bin nu seit rund zwo Stunden wieder zuhause und ich such händeringend nach Gründen, wieso ich nicht schon das siebte Bier offen hab (abgesehen davon, dass ich keine 7Bier im Haus hätte...).
Ich hatte wenig Erlebnisse in meinem Leben, wo es peinlicher war und wo ich mir deplatzierter vorkam als heute vor und während der Einschulung und der Rest der drei Tage war ebenfalls komplett für die Füsse.
Selbst wenn ich zuhause geblieben wäre und die komplette Zeit keinen Fuss vors Bett gesetzt hätte, wäre die Zeit sinnvoller genutzt gewesen;- von den fast sechs Stunden auf der Autobahn am Sonntag mal nicht zu reden.
Ich könnte mir stundenlang selbst in der Arsch treten, bis mir der Fuss weh tut, mir fehlen wirklich die Worte dafür.
Ich hab den Dresscode schon auch irgendwie selbst etwas lasch ausgelegt, weil ich mir dachte, es wäre ja schliesslich keine Beerdigung und ich könne Frack und Zylinder zuhause lassen, als dann aber meine Kurze mit wahrscheinlich seit drei Wochen ungewaschenen Haaren und im dreckigen Kleidchen mitsamt ihrer Mutter in zerschlissener und ölverschmierter Jeans zum Gottesdienst auftauchte, ging selbst mir zugegebenermassen der Allerwerteste auf Grundeis.
Ich hoffe sehr, dass ich bald aus diesem Albtraum erwache!
neonhelm
15.09.2009, 22:57
Sieh's positiv: Du warst da und hast versucht, das Beste draus zu machen.
Ich würde jetzt gern irgendwas aufmunterndes sagen. Geht aber nicht. Es würde nichts so recht passen. Vielleicht noch am ehesten: Abhaken und nach vorne kucken.
sybenwurz
16.09.2009, 00:37
Ich würde jetzt gern irgendwas aufmunterndes sagen. Geht aber nicht.
Ach, weisst du, andere sind auch übel dran!
Wenn ich zum Beispiel sowas sehe
http://two.xthost.info/matteroftime/IMG_2042.JPG
denke ich mir auch nur nen nicht druckreifen Kommentar...
Die Wing kostet alleine und ohne Zubehör schon nur knapp unter 30000, mit Panda-Hinterachse zum Dreirad umgebaut gehste mit irgendwas um die 50 ausm Laden.
Was man nicht sieht, iss der Anhänger an dem Ding und der Scheich der Dame hintendran.
Auch auf ner GL1500 zum gleichen Kurs.
Und nackt in der Grundausstattung fährt die keiner...
Also, mal abgesehen davon, dass das Dreirad grad extrem günstig getroffen ist und aus allen anderen Blickwinkeln genauso extrem bescheiden aussieht und auch, dass das Frolain da ziemlich eingeklemmt draufsitzt, wüsste ich nicht, wieviel Kohle ich zum verbrennen haben müsste, um mir nicht was dafür zu kaufen, womit man RICHTIG Spass haben kann.
Damit wir uns nicht falsch verstehen: die Wing issn phänomenales Gerät, vorallem, wenn sie beherzt und mit schleifenden Rasten bewegt wird, der Motor iss ne Granate und vom Klang her nem Porsche nicht unähnlich wenn man die Kuh fliegen lässt, aber die Aussenwirkung, die der typische Aufsasse zu erzielen versucht, beschert mir ebenso Magengrimmen wie die typische Harley-Klientel oder ne dreckige Arbeitshose bei der Einschulung.
Und um auch dies ins rechte Licht zu rücken: ich bin nicht deprimiert oder niedergeschlagen;- ich brauch nur, selbst wenn ich dank meines biblischen Alters und nem Leben auf der Überholspur schon auch einiges mitgemacht hab, ne gewisse Zeit und etwas Abstand, um im Ansatz begreifen zu können, was ich heute erlebt hab.
Mir fehlt irgendwie der geistige Horizont, schlichterdings zu sagen "Jaja, stimmt schon, so wars und du warst dabei!", denn eigentlich kann das alles nicht wahr sein.
Ich bin mir ja gelegentlich auch für gewisse Dummheiten nicht zu schade, mich stimmt nur das Unvermögen, nicht erkennen zu können, wenn man so richtig herzhaft ausm Rahmen fällt, bedenklich.
Ich bin sicherlich nicht der Typ, der andern grundlos in den Hintern kriecht oder der sich nicht auch nach der Pupertät noch ne gewisse Unangepasstheit bewahrt hätte, aber zu bestimmten Anlässen und Situationen gucke selbst ich noch in den Spiegel, ehe ich ausm Haus gehe und schabe mir ggf. noch die Stoppeln ausm Gesicht, wechsle die blaue Jeans gegen ne schwarze und lass die Turnschuhe zuhause.
Man kann alles treiben oder auch übertreiben, aber irgendwo iss halt einfach ne Grenze und irgendwann biste aus dem Alter auch raus, wo du´s der Provokation wegen machst.
Ich fühl mich auch saugerne als Handwerker und bin´s mit Leib und Seele, aber Hallo;- das widerspricht sich nicht mit nem gewissen Benehmen oder nem Mindestmass an Etikette.
Nun ja, begraben wir mal das Thema erstmal;- ich will nicht unerwähnt lassen, dass ich mal wieder ausgiebigst mitm Jubilar unterwegs war...:Lachen2:
http://two.xthost.info/matteroftime/IMG_2053.JPG
Und dank ausreichendem Zeitpolster einige Leute besuchen konnte, die ich teilweise schon ewig nicht mehr getroffen hab.
Das war der erfreuliche Part...:)
spiderschwein
16.09.2009, 07:52
Kaum biste mal drei Tage unterwegs...
Über den Rest decke ich den Mantel des Schweigens.
Das wird dauern, bis ich das verdaut hab.
... wo ich mir deplatzierter vorkam als heute vor und während der Einschulung und der Rest der drei Tage war ebenfalls komplett für die Füsse.
...
Meine beiden Kinder wollte unbedingt in die Kirche eintreten als sie in Kindergarten/Schule kamen - in der Schule wären sie sonst die einzigen gewesen die statt Religion nachmittags in Ethik gegangen wären - natürlich an nem andern Ort ... Klasse ...
aber zurück zum Thema, viel schlimmer als Einschulung fand ich Kommunion und Kommunionsvorbereitung - Volksverblödung hoch 3 - leider steht der Kleine heuer an ...
neonhelm
16.09.2009, 08:00
Mir fehlt irgendwie der geistige Horizont, schlichterdings zu sagen "Jaja, stimmt schon, so wars und du warst dabei!", denn eigentlich kann das alles nicht wahr sein.
Ich bin mir ja gelegentlich auch für gewisse Dummheiten nicht zu schade, mich stimmt nur das Unvermögen, nicht erkennen zu können, wenn man so richtig herzhaft ausm Rahmen fällt, bedenklich.
Jetzt hab ich hier dreimal was anderes hingeschrieben und dann doch wieder gelöscht...
Du hast doch eh nur sehr begrenzten Einfluss darauf, was passiert.
Und deine Tochter wird merken bzw weiß es schon, dass es unterschiedliche Standards gibt, je nachdem, ob sie bei Vater oder bei Mutter oder bei Freunden ist. Vertrau einfach darauf, dass sie sich irgendwann ihre eigenen suchen wird. :Blumen:
sybenwurz
16.09.2009, 10:10
Meine beiden Kinder wollte unbedingt in die Kirche eintreten als sie in Kindergarten/Schule kamen - in der Schule wären sie sonst die einzigen gewesen die statt Religion nachmittags in Ethik gegangen wären - natürlich an nem andern Ort ... Klasse ...
aber zurück zum Thema, viel schlimmer als Einschulung fand ich Kommunion und Kommunionsvorbereitung - Volksverblödung hoch 3 - leider steht der Kleine heuer an ...
Davor grausts mir schon seit der Geburt...
Ich komm ja aus ner erzkatholischen Familie;- mir hat der Zinnober nie getaugt.
Natürlich isses klasse, wennst nach der Kommunion mal n paar Tausender aufs Konto schieben kannst, aber danach sucht man sich den Glauben eigentlich nicht aus.
Wenn überhaupt.
Eigentlich sollte die Maus nicht getauft werden, ihre Mutter iss eh aus dem Verein ausgetreten und ich war der Meinung, sie sollte sich das irgendwann selbst überlegen und entscheiden können.
Ich kann nämlich gar nicht sagen, was mir die Kirche alles versaut hat, weil ich da nie Bock drauf hatte.
Mein Taufpate iss zB. n begnadeter Orgelspieler und da ich von meiner Mutter n Klavier geerbt hatte, sollte er mir Klavierspielen beibringen, was ich auch ganz gut gefunden hätte;- nur hatte ich blanken Horror bei dem Gedanken, auch noch zum Orgelspielen in die Kirche zu müssen und hab mich dementsprechend dagegen gewehrt.
Das fiel mir gestern beim Gottesdienst wieder ein, als die Kurze fragte, wie ihre Tante (und ebenfalls Taufpatin, die ihrerseits Orgel bei denen spielt) da hoch auf die Empore käme.
Naja gut, anyway, jedenfalls hatte ich das Thema "Heidenkind" bei meinen Eltern glücklich durch, als die liebe Oma mit der Meinung schwanger ging, grad hier aufm Land wär´s n Unding, wenn die Kleine nicht getauft wär.
Ich hab dann nur knapp bemerkt, ob ihre Mutter wohl diejenige sein würde, die mit ihr regelmässig in die Kirche ginge, mich aus dem Thema erstmal rausgehalten und der versammelten Mannschaft bei der Taufe ne volle Breitseite verpasst.
Die Gelegenheit war günstig, die Umstände nicht so, weil noch drei andere Kinder mitgetauft wurden, die sich quasi "vordrängelten".
Die lieben Eltern und die Paten sollten den Delinquienten nämlich was versprechen und ich sträubte mich gewaltig dagegen, meiner Tochter was versprechen zu sollen, was entweder selbstverständlich oder nach ner Woche vergessen war.
Genauso kams dann natürlich und ungefähr 6x hörte ich das Versprechen "immer für dich da zu sein" ehe ich zu meinem Rundumschlag ausholte und n paar Dinge loswurde, die ich schon länger mal bei der richtigen Adresse abliefern wollte.
Meine Botschaft, die zwar in bunte Bilder gepackt, aber dennoch auch für einfache Geister hervorragend verständlich war, handelte von Irrwegen, von den Charakteren, die uns bisweilen absichtlich darauf schicken und der Maut, die sie dafür verlangen, natürlich der Schwierigkeit, den richtigen Weg sowie die Guten zu erkennen bei soviel faulem Zauber, und nachdem ich als abschliessende Watschen dann doch auch noch das Versprechen gegeben hatte, nicht "immer" da zu sein, sondern hauptsächlich dann, wenn der Weg holprig oder falsch wird oder war und alle anderen sich ihrer Versprechen schon lange nimmer erinnerten, war die Taufpatin der Kurzen, die als Letzte mit der Versprecherei drangewesen wäre, bedient.
Erst wars mucksmäuschenstill, dann gabs nen kleinen Tumult, wenngleich ich da schon bemerkte, dass einige lieber geklatscht hätten, als wir aber aus der Kirche kamen, war die Hölle los.
Allerdings nicht, um mich in der Luft zu zerreissen, wie ich eigentlich befürchtet hatte.
Aber gut, nu isse also katholisch;- das hat immerhin den Vorteil, dass man mit Kohle alles regeln kann.
Meine Schwester wollte zum Beispiel ihre erste Tochter taufen lassen, als sie noch nicht verheiratet war;- das ging dem Pfarrer nach aber nicht, weil das Sakrament der Ehe vor der Taufe der gemeinsamen Kinder zu stehen hatte.
N paar Tausender fürs Kirchendach und schon war das Wirrwar der Sakramente kein Thema mehr...:Lachen2:
Vertrau einfach darauf, dass sie sich irgendwann ihre eigenen suchen wird.
Vertrauen ist gut, Kontrolle besser...;)
Du glaubst doch nicht, dass ich mich hinsetze, die Hände in den Schoss lege und abwarte, oder...?
Nachdem ich am Montag eh nen Schädel wie ein Puhlfass hatte (mir iss morgens dann gleich eingefallen, dass ich Sonntag ausser zwo Kaffee und nem Schluck Wasser mal wieder absolut nullkommanix getrunken hatte...) hab ich wie gefesselt nen Schmöker verschlungen, den ich für zwo Öre beim Netto mitgenommen hatte.
"Die andere Eva" von Uta Danella.
Ok, der Name hört sich etwas "naja" an, aber die Story dreht sich um ein Wirtschaftswunderkind mit Hang und Sucht zum Glückspiel, seine Frauen und seine Familie bzw. wie die nach seinem Unfalltod zusammenkommen.
Will nu nedd alles verraten für den Fall, dass jemand sich das Buch beim Einkaufen noch mit reinschwenken will, jedenfalls faszinieren mich mehr als die zarte Lovestory seiner letzten Frau mit dem jungen Doc seines Vaters bzw. dessen Bruder die einzelnen Charaktere.
Der nichtsnutzige Sohn, der nur den Eltern auf der Tasche liegt, seine erste Frau, die ihn jahrelang vom Glückspiel abhalten und aus Schice noch Marmelade machen kann, weil sie sich für nix zu schade ist und zupackt, wo andere zaudern oder rumfragen, seine zweite Frau, die einfach Glück im Leben hatte und ihre Schwester, die ein Kind mit ihm hat.
Sehr eindrucksvoll, wie der eine stets resigniert und kapituliert, während andere immer auf der Sonnenseite zu sitzen scheinen, es aber auch verdient haben, weil sie nie nachlassen und sich nicht voller Selbstmitleid in ihr Schicksal fügen.
Und damit will ich den Kreis schliessen;- meine Stiefmutter hockt nämlich mal wieder in irgendnem Religionshaus um sich zu kasteien, weil sie selbst nach ner endlosen Reihe von Fehlschlägen diesbezüglich immer noch der Meinung ist, sich auf diese Weise von eingebildeten Tiefschlägen oder körperlichen Gebrechen zu befreien, wie es seit Jahrhunderten gepredigt wird.
:Nee: Nun schreib ich´s doch :Nee:
Die Kirchen, egal welche katholisch evangelisch etc., sind für mich nix anderes als sanktionierte Sekten. Diese ganze Bigotterie ist abartig und pervers. Bäh :Kotz:
Sorry musste raus.
Max
sybenwurz
16.09.2009, 11:07
Definitionsmässig gehen "Kirche" und "Sekte" etwas auseinander, drum geb ich dir da nicht hundertpro recht, aber ein bissl gehts in die gleiche Richtung, je nach Blickwinkel.
Aber lassen wir das;- wir hatten nen superschönen Morgen!
http://two.xthost.info/matteroftime/IMG_2055.JPG
http://two.xthost.info/matteroftime/IMG_2057.JPG
http://two.xthost.info/matteroftime/IMG_2059.JPG
http://two.xthost.info/matteroftime/IMG_2064.JPG
Das aufm letzten Bild sind Wildgänse, die ich beim Laufen aufgescheucht hab.
Jojo laufen war ich heut morgen auch 10 k in 49:23 min als TDL für mich nicht so schlecht. :Huhu:
Die Bilder sind großartig.
Glaubt man gar nicht, dass das Bayern ist.
Sieht aus wie die Landschaft in einer englischen Sage, so mythisch irgendwie.
sybenwurz
16.09.2009, 21:30
Jojo laufen war ich heut morgen auch 10 k in 49:23 min als TDL für mich nicht so schlecht.
Wennst das noch 3 Runden mehr durchhältst nach 180km radfahren, passts doch...:Cheese:
Die Bilder sind großartig.
Dann machmer doch gleich weiter damit...
Also Folks, ich glaube, mitm IM-Regensburg wirds nix bei mir.
Wenn ich mir DAS so anschaue,
http://two.xthost.info/matteroftime/IMG_2074.JPG
denke ich, dass mich vorher einer plattwalzt oder ich zumindest vor Schreck irgendwann mal vom Rad falle und mir alle Gräten dabei verbiege.
Ner Laune folgend, hab ich mir heute mittag n paar Stunden freigegeben und mal wieder die Regensburg-Radstrecke nördlich der Donau besucht.
Oder zumindest nen Teil davon.
Ging ich neulich noch ohne Schnäppchen beim Räumungsverkauf ausm Laden (und kriegte danach wie schon befürchtet KEIN Snickers-Eis), war heute Lagerverkauf bei einem unserer Sponsoren angesagt.
Die machen das ne handvoll Mal im Jahr und haben dazu nen zweiten Laden zwo Häuser neben dem eigentlichen Shop, wo dann alles aus der Kiste vercheckt wird, was der Chef bei irgendwelchen Geschäftsauflösungen, Havarien oder sonstwoher auftreibt.
Vielleicht hätte ich mal ne Kamera mitnehmen und für dude n paar Bilder schiessen sollen;- da gibts nämlich ab und zu wirklich steinalte Turn- und Laufschuhe und meine letzten Favoriten vor den FireWoolf stammten auch für absolut wenig Geld aus diesem Wühltisch.
Ja gut, der Laden liegt dort, wo man beim IM nach der Abfahrt von Brennberg runter kommt und das bot sich natürlich nach zwo absoluten Zuckerstückchen in Sachen Lauftight in trendigen Farben (in den 80ern warense das ganz sicher!) nicht nur an, sondern drängte sich förmlich auf.
Gut, zurück zu den Bildern.
Bei dem LKW oben stand ich ja halbwegs am Rand, es iss aber nu wirklich keine Ausnahme, dass die auch dann in etwa diesem Abstand an einem vorbeiknallen, wenn man aufm Rad sitzt und auf der Strasse fährt.
Wobei ich mich nicht so recht entscheiden kann, ob ich das als schlimmer empfinde, die Dummbauern, die mit restlos überhöhter Geschwindigkeit aus Kurven mit ihren Tuningkisten auf einen zugeschossen kommen oder LKWs, die mit allem, was die Karre hergibt und knapp 40Tonnen schwer, bergab rauschen.
Irgendwie ne Auswahl zwischen Ruhr, Pest oder Cholera und alles nedd so prickelnd mit diesen Bayerwälder-Bergvölkern, wegen denen mich die Regierung irgendwann mal hierhergeschickt hat.
Ich versteh schon, wieso die hier n paar Rettungshubschrauber mehr brauchen, wenn am Wochenende die zweirädrige Zunft auch noch ausrückt...
Höllehölle!
Der Grund, wieso die Buidln hier landen und nicht im Regensburg-Fred, ist der, dass ichs heute von hinten machen wollte.
Dieses Brennberg thront sehr malerisch auf irgendnem Bayerwaldausläuferwipfel und die Ironmänner haben irgendwie die harmloseste Auffahrt gewählt, wenngleich es natürlich schon heavy ist, dass sich die gesamten Höhenmeter der 85km-Runde quasi auf ein Teilstück von 16km konzentrieren...:Cheese:
Von der anderen Seite, die ich heute gewählt hab, wärens nochmal n paar mehr, vorallem steiler und es werden aufm Weg nach oben n paar Höhenmeter mehr wieder vernichtet.
Und vorallem ist die Aussicht besser...:Lachanfall:
http://two.xthost.info/matteroftime/IMG_2077.JPG
Auf diesem Bild ist der eigene Standpunkt nur wenig tiefer als Brennberg (auch, wenns mal wieder nicht so aussieht...) und in der Bildmitte erkennt man, wie malerisch sich die Strasse von ganz unten nochmal ganz hochschlängelt...:Lachen2:
sybenwurz
16.09.2009, 21:49
Hier sieht man es, nachdems schonmal n gutes Stück abwärts ging, auch ganz gut...:Cheese:
http://two.xthost.info/matteroftime/IMG_2082.JPG
Hier gehts den letzten Anstieg hoch, ehe man in den Ort kommt.
Ich könnt mich wieder ohrfeigen, dass man nicht ernsthaft erkennen kann, dasses wirklich und sehr ordentlich bergauf geht...
http://two.xthost.info/matteroftime/IMG_2086.JPG
Dann isses aber endgültig gepackt und es geht abwärts (das Bild iss nu von der derzeit offiziellen Strecke).
http://two.xthost.info/matteroftime/IMG_2089.JPG
Naja, von der groben Tendenz jedenfalls. Es gibt ungefähr zwei Gegenanstiege (von ca. 6), die man mit Schwung und Mittreten bis hoch schafft (der hier zu sehende gehört nedd dazu...:Cheese: ), bei den anderen muss man halt nochmal die Gänge sortieren.
Gut;- Quintessenz: die Runde heute hatte knapp 60km, ich mag mir nicht ernstlich vorstellen, die dreimal zu umrunden und anschliessend zwostellig Kilometer zu rennen...
Auf den Wind bin ich dabei noch gar nicht eingegangen;- der blies nämlich sehr ordentlich und in keinem Fall von hinten.
Ich würds ungefähr so ausdrücken, dass er "mal mehr und mal weniger nicht von hinten" kam oder übersetzt, maximal so von der Seite, dasses nur ganz wenig bremst...;)
Und das auf der Postmarie mit ihren 17Kilo, wobei ich nu eigentlich gar nicht wissen will, wie das bei dem Verkehr da ist, wenn bei 70 bergab der Wind in die Scheibe hinten drückt...
Moin moin syben,
mach dich über meine Laufleistung ma noch lustig :Cheese:, ich weiß schon, das das Laufen meine schwächste Disziplin ist , aber ich arbeite dran. :Huhu:
lG Max
sybenwurz
17.09.2009, 08:52
Ischmachmischneddlustisch.
Ich wüsste nichtmal, ob ich mich ausserhalb eines Wettkampfes, quasi aus freien Stücken, zu so ner Zeit aufraffen könnte, zumal 3km erstmal für Warmlaufen draufgingen, die sicher nicht mit 5er-Schnitt gesegnet wären...;)
So, hier schiffts, ich freu mich drauf, mal wieder inn Laden zu kommen und weil ich spätestens aufm Heimweg einkaufen muss, kann ich nicht wie eigentlich geplant mit der Postkutsche reisen.
Der Marie oder wenigstens ihrem Ledersattel wirds recht sein, ehe der auch noch zu muffeln beginnt.
Ich hab übrigens, so rein ergänzend zu dem Fred mit den stinkenden Schuhen, jene, die ich barfuss benutze, einfach draussen gelagert, nachdem mir die Versuche mit irgendwelchen Mittelchen zu deppert wurden.
Da trocknense problemlos, ich komm nicht mit den dreckigen Dingern in die Wohnung und wenns zu arg wird mitm Dreck, wandern die einfach mit in die Waschmaschine.
Allerdings muss den Mizunos mal irgendwas zugestossen sein;- die laufich zwar mit Socken, aber die haben auch nicht diesen Schweissgeruch, sondern ebenfalls dieses muffige, feucht-erdige "Aroma".
Das wird nachm Waschgang zwar deutlich weniger, sobald ich die Puschen aber wieder anziehe, ists wieder da.
Vielleicht mal in Domestos einlegen oder wenigstens Essigwasser.
Solange man selbst nachm Crosslauf bis an die Ohen verschlammt ist, kommts ja auf den Geruch der Schuhe für einen selbst und die Umstehenden auch nimmer an, aber in der zivilen Luftfahrt und mit adrett gebügeltem Hemd könnte es dann schon als potenzielle Gefährdung eingestuft werden...
sybenwurz
19.09.2009, 10:11
Schon wieder:
wenn der Postmann dreimal klingelt...
http://two.xthost.info/matteroftime/IMG_2095.JPG
Der Campa-Rotor für die Scheibe!
Gerade noch n Restposten, man könnte auch sagen "den letzten", bei TRIdynamic abgestaubt.
Leider iss für das steinalte Ding nur 8fach erhältlich, aber so passt wenigstens 1:1 die zusammengebastelte Marchisio-Kassette vom Bora da drauf.
Das Ding war ja teurer als das Rad selbst, dafür ists leicht und schaltet gut;- ausserdem kann ich die Abstufung ritzel- und zahnweise ändern für den Fall, dass ich zwomal innerhalb von 85km nach Brennberg rauf will, und es eilig ist, weil ich anschliessend noch joggen gehen will...:Cheese:
N zwotes Packerl hängt wohl noch in der Warteschleife.
Nachdem mir der Reflektor für die Fly IQ noch abgeht, die den Bug der Postmarie ziert und ich das Ding in keinem Katalog gefunden hab, rief ich einfach bei Busch&Bumm an und die meinten unkomplizierterweise, sie würden mir so n Teilchen zuschicken.
Cookie, wa?
Nachdem ichs leider auch anders gewohnt bin, freu ich mich immer wie n Kind über so kleine Nettigkeiten mit denen man dafür belohnt wird, deutsche Qualitätsprodukte gekauft zu haben.
Ach ja: wo steckeneigentlich wiedermal alle?
Ich könnte mich ja schieflachen, so von Forum zu Forum.
Im einen iss die Woche über tote Hose, wenn keiner zuhause ist, im andern iss am Wochenende nix los, wenn keiner im Büro vorm Rechner hockt. Lustisch!
Ach ja: wo steckeneigentlich wiedermal alle?
Ich könnte mich ja schieflachen, so von Forum zu Forum.
Im einen iss die Woche über tote Hose, wenn keiner zuhause ist, im andern iss am Wochenende nix los, wenn keiner im Büro vorm Rechner hockt. Lustisch!
Du weißt doch wie das ist, am Wochenende ist endlich Zeit für die langen Trainingseinheiten, da hat man doch keine Zeit hier zu posten :Lachen2:
oder hast Du das andersherum gemeint:Cheese: ?
Auf Deinen Bildern sieht die Radstrecke für Regensburg ja wirklich schön aus, ich denke die werd ich nächstes Frühjahr mal ausprobieren fahren...
Ach ja: wo steckeneigentlich wiedermal alle?
Fruehstueck. Perversgeiler Sonnenaufgang.
Muss aber gleich los. Ashaschaefchen loslassen und dann mit Thom langen Lauf ueberleben.
Aber die Foddos von den Schuhraritaeten haettste schon machen koennen. Kennst Du den Nike Sock Racer?
Kennst Du den Nike Sock Racer?
http://www.sneakersnstuff.com/system/search/product.asp?id=2372
Für Großaufnahmen auf "Details" klicken.
Gabs den nichtmal in gelb/weiß? In der abgebildeten Farbkombi hatte ich ihn nicht in Erinnerung.
Stefan
edit: Ich meinte die Farbkombi: http://www.sneakersnstuff.com/system/search/product.asp?id=2373
sybenwurz
19.09.2009, 14:07
Auf Deinen Bildern sieht die Radstrecke für Regensburg ja wirklich schön aus, ich denke die werd ich nächstes Frühjahr mal ausprobieren fahren...
Gib bescheid, wennst das machst, ich fahr da sicher auch öfter mal längs.
In ner Stunde gehts das nächste Mal los, allerdings werde ich wohl die Kamera zuhause lassen, da noch mehr Burschen dabei sind und die wahrscheinlich nicht an jedemBuckel warten wollen, bis ich die Bilder im Sack hab.
Kennst Du den Nike Sock Racer?
Bis jetzt kannte ich den nicht.
Im Dezember iss wieder Lagerverkauf, da nehm ich die Knipse mit
sybenwurz
20.09.2009, 00:32
Heidenei;- muss schon wieder zwo Beiträge nacheinander schreiben...:-((
Der Ausritt heute war grosse Klasse.
Haben fast die komplette Eisenmannrunde abgeradelt, nur die Spitze durch Wörth gekappt und haben am Ende der Runde den Umweg über die B15 bzw. aufm Weg dahin die Ecke über Obertraubling abgekürzt und sind stattdessen auf der zuerst veröffentlichten Route nach Mintraching bzw. von dort natürlich nicht übern Bahnübergang sondern direkt annen Guggi zurückgefahren.
Die andern sind von dort aus nach Hause und ich noch ne Runde in den See.
Arschkalt, so ohne Neo!
Ansonsten wars aber klasse;- nedd zu warm und nedd zu kalt, aber der Verkehr halt.
Nedd so schlimm wie am Mittwoch auf der östlichen Alternative nach Brennberg rauf, aber wo Kurven sind, sind halt auch immer Hirnis.
Besonderes Glück hatten wir mitm Wind, bzw. genauer ohne;- es war nämlich teilweise fast windstill. Ein wirklich sehr seltenes Phänomen!
Nachdem ich keine Böcke hatte, nach der Aktion nach Hause zu fahren (wenn man schonmal nach Regensburg kommt...:Cheese: ), hab ich mich gleich noch fürs Weinfest in Stadtamhof verabredet.
Unter nem Weinfest stell ich mir zwar prinzipiell was ganz anderes vor (oder würde einer von euch ne Dönerbude oder nen Stand mit Bier und Radler oder Crepes erwarten???) und die paar Stände, wo es wirklich Wein gab, musste man mit der Lupe suchen, aber ich musste ja eh noch fahren.
Also fixies nen Flammkuchen nach 20 Minuten Anstehen verschnabuliert, erneut gescheitert, im 'Marina' n Snickerseis zu bekommen("oh, ist heute schon aus!")(wie immer, würde ich sagen;- wennse überhaupt welches hatten...) und aufm Rückweg im Laden vorbei, etwas Ordnung schaffen undn paar Teile mitnehmen.
Dieses Regensburg hat echt was im Sommer.
So dreckig und abstossend wie andere Städte es im Winter bisweilen wirken mag, so südländisch, mediteran, einladend und mitreissend ist es in Sommernächten, wenn nur der Dom und nicht die Zuckerfabrikruine beleuchtet ist, die Menschenmassen wie bei Tag die Steinerne Brücke belagern, vor Kneipen und Cafés im Freien sitzen oder sich auf der Jahninsel zum Grillen treffen.
Einfach nur schön!
Jämmerlich dagegen, dass ich aufm Weg vom Guggi dahin auf der Autobahn nicht nebenran fahren konnte, um den riesigen, glutroten Sonnenball zu fotografieren, der gerade unterging.
Am Guggi etwas vorher hab ich ihn noch erwischt...
http://two.xthost.info/matteroftime/IMG_2096.JPG
sybenwurz
22.09.2009, 01:29
Huch, vierzehn Tage Pause!
Samstag, ach, was sag ich: Mittwoch standen schon Schilder auf der Strecke, dass die B8 ab heute gesperrt wäre.
Ich also am WE das Krad mal wieder angeworfen, um für eventuelle Abkürzungen durch die Botanik gerüstet zu sein.
Vom Wetter hab ichs dann abhängig gemacht, ob ich heut die Moppeten nehme oders Fahrrad.
Ok, Nebel, 18°C am Morgen, also gleich die Radhose gegriffen.
Wurde ein phänomenaler Tag, wenngleich die ersten 30km interessante strömungstechnische Eigenarten zeigten.
Während die Luftfeuchtigkeit an den Beinen innen kondensierte, ganzflächig auf der Brille, waren die Arme nur aussen feucht.
Offensichtlich gibts da, ebenso wie an den Beinen innen, ne Zone mit niedriger Strömungsgeschwindigkeit, was nen Druck- und damit Temperaturabfall nach sich zieht.
Was nutzt uns diese Beobachtung?
Keine Ahnung, ehrlich, und ob und was es am Hinterrad kondensiert, konnt ich nicht gucken;- dazu war ich zu schnell, wenngleich nicht schnell genug, oder wenigstens nicht so schnell wie neulich aufm Heimweg mit der Blauen Banane.
Das war für die Russische Rakete ernüchternd;- immerhin tat mir das G´nack nicht weh und das war auch gut so, denn es warteten ja noch n paar Stunden Arbeit auf mich.
Immerhin käste mich die Radlerei nu den ganzen Tag an und ich hatte extrem wenig Luschd, abends noch 35km heimzugurken, wenngleich mir das wenig nutzte, wenn ich nicht drei Tage im Laden campen wollte.
Wollte ich nicht, also alles verfügbare an Leuchten ans Bike gesteckt und ab durch die Mitte.
Die ersten Kilometer waren wie morgens die letzten nervig.
Verkehr, Ampeln und rote Welle.
Dann gings aber flott, wenngleich mich der Asphalt auf der Eisenmannrunde zunehmend weniger begeistert.
Extrem rauh, geflickt oder halt auch nicht und dementsprechend rissig.
Mal gucken, ob 25er Reifen da nicht besser wären und etwas komfortabler oder gar leichter rollen.
Nach ner halben Stunde wars stockduster und ich mit der Sigma Ellipsoid verloren.
Naja, jedenfalls war ich schneller als ich mit der Leuchte gucken konnte.
Die letzten Kilometer sind etwas bewaldet und das Viehzeugs rennt nur weg, wenns was hört.
Lautlos herannahende Scheinwerfer guckts, dämlich auf der Gasse stehend, an, um wegzurennen, wenn die Bremse quietscht.
Ich brauch also ne Radlaufglocke oder sonst irgendein Krawallinstrument wie Bierdeckel in den Speichen.
Fürn Weltrekord hats dennoch gereicht, wenngleich ich erst nach ein paar Metern den Tacho genullt hab.
32,01km/h im Schnitt, 1:06:irgendwas;- ab und zu erschreck ich vor mir selber und freu mich gleichzeitig, dass ich wenigstens ab und an dran denke, die richtigen Knöpfchen zu drücken. Wie hats mir früher gestunken, wenn ich zwar beim Startschuss die Stoppuhr gedrückt hab, aber erst Stunden nachm Zieleinlauf auf der Heimfahrt dran dachte, sie wieder zu anzuhalten, bis ichs irgendwann aufgegeben hab.
Also;- jedenfalls kann ich mich notfalls an diese Raserei mitm Fahrrad gewöhnen.
Ach ja: gestern (oder wars vorgestern oder noch früher?) hatten wirs davon, dass der schnellste Staffelradler beim Regensburg-Triathlon dieses Jahr nen satten 48er Schnitt (über 40km) gefahren ist. Inklusive Wechsel.
Gut, den Schelmengraben hoch garantiert nicht und auch danach gehts nochmal etwas bergauf, die gleichen Höhenmeter freilich auch wieder bergab, aber für sowas fehlt mir die Vorstellungskraft, rein auch durch die Rechnererei bei den Langstreckenrennen.
5Minuten in der Box holt man auf der Strecke nicht raus;- da muss die Konkurrenz schon auch solange stehenbleiben;- je Runde werdens bestenfalls ne handvoll Sekunden, und das auch nur mit Glück.
Was man bergauf verliert, fischt man bergab nicht ausm Teich und in der Ebene erst recht nur ganz schwer.
48er Schnitt auf der Strasse und alles andere als flach;- da fehlt mir kleinem Licht der Sauerstoff, um die gloternde Lut (http://www.youtube.com/watch?v=8RjplodPFJs&feature=related) des Verständnisses zu entfachen...
Also;- jedenfalls kann ich mich notfalls an diese Raserei mitm Fahrrad gewöhnen.
Gut! Könnte im Hinblick auf den 1. August 2010 hilfreich sein :Lachen2:
Ich wollte Dich etwas fragen:
Wie ernst nimmst Du das eigentlich? Hast Du jetzt vor, richtig "strukturiertes Training" zu machen, mit Puls- und Essens- und Zielerreichungskontrolle und diesen ganzen unsybenwurzigen Maßnahmen?
Interessiert mich wirklich, da ich ein Bild von Dir habe, zu dem Deine Teilnahme beim IM nicht so recht zu passen scheint, was das Unterfangen allerdings auch wieder ganz besonders spannend macht...
sybenwurz
22.09.2009, 14:20
Ui, böse Falle!
Die Frage oder ähnliche hatte ich zwar befürchtet, aber dennoch gehofft, dass ich die nie beantworten müsste.
Ich glaube, dass du nedd ganz falsch liegst mit mir undm Eisenmann, aber wie für viele andere hier aus der Gegend wirds natürlich auch für mich ein sportlicher Höhepunkt werden, den man nicht gerne verpasst.
Ich hätte mich ohne Zweifel als Helfer beteiligt und nie aus eigenem Antrieb angemeldet, während aber viele über die Startgebühr jammern, erfuhr ich die grosse Gnade, mit nem kostenlosen Startplatz gesegnet worden zu sein und nehme dies gern zum Anlass, meine ursprünglichen Pläne in Sachen Langdistanz zu ändern.
Das M-Dot iss ja nu auch kein Makel, wie wir alle wissen, sondern ne weitestgehend perfekt organisierte Veranstaltung* und viele wären, wie angedeutet, froh, wenn sie teilnehmen könnten.
Ausserdem muss ich ja nicht zu jeder passenden und unpassenden Gelegenheit mit meinem Finishershirt hausieren gehen, sondern kanns wie viele andere Leiberln in nem Schrank oder ner Schublade versenken, notfalls auch für nen guten Zweck in der Bucht versteigern.
Also, ich hab den Freistart gerne angenommen, freu mich drauf und geniesse die Umtriebe hier rund um den IM-Rgbg.
Nachdem sich zB. unsere halbe Triathlonabteilung nu auch schon angemeldet hat, weil sie dachte, wenn ich kann, können sie auch, gibts nu erste Überlegungen, wie man das Startgeld zurückkriegen kann, nachdem durchgesickert ist, dass ich nicht wie bisher angenommen nur Parties, Alkohol und Frauengeschichten als Grundlage aus der Zeit, bevor sie mich kannten, für die Aktion mitbringe...:Cheese:
Nu würde ich als Antwort auf deine eigentliche Frage unheimlich gerne schreiben, dass ich die besten Personal Trainer mit Kohle zuscheisse, als allerallererstes ne Leistungsdiagnostik undn Trainingslager gebucht und mich im Fitnessstudio angemeldet hab sowie verzweifelt über Katalogen brüte, um mir das bestmögliche Material für die Schlacht reinzuschwenken;- ich befürchte nur, es würde mir niemand glauben.
Zu Recht natürlich;- und es wird sich weitgehend nix am bisherigen Modus (einige würdens vielleicht sogar "Training" nennen) ändern, sieht man vielleicht davon ab, dass ich ner gewissen Tendenz auch zu längeren Einheiten/Distanzen in allen Disziplinen folgen werde.
dude war so nett, mich mit ein paar Tips dazu zu verpflegen und ich freu mich sehr, dass die nicht deutlich weg sind von den Ideen, die ich schon ausgebrütet hatte.
Auf nen Nenner gebracht sieht es fürs Schwimmen nach der Nopogobiker-Methode aus (keine Zeit für Schwimmtraining zu verplembern, um von 1:10 auf vielleicht 1:05 oder so zu kommen...), übern Winter viel Laufen (100/100!) undn paar Nightrides mitm Bike oder gar damit zur Arbeit, wochenends oder an freien Tagen n paar längere Kanten zu Fuss oder mitm Rad.
Das sollte mir reichen, um nicht aufm Zahnfleisch nach stadtamhof zu kriechen.
Daneben war ich ja nu schon n paarmal auf der Radstrecke unterwegs und kenne langsam schon die Ecken, wo es sich lohnt, n paar Körner zu investieren, um noch mit Schwung über nen Buckel zu drücken, oder halt die Beine hängen zu lassen, weil hinter der Kuppe ne Ecke wartet, vor der man eh runterbremsen muss oder es sowieso derartig schnell wird, dass mir der Reis geht.
So, nu geh ich ne Runde mit Postmarie unterwegs, nachdem das Gröbste hier (weg-)geschafft ist;- die Guteste hab ich grad an die Waage gehängt und abflugfertige sowie unglaubliche 14,5kg gemessen statt der erwarteten 18;- das muss ich ihr und mir doch gleich mit nem Eis belohnen...
sybenwurz
22.09.2009, 14:39
Ach so, das Sternchen*:
ich bin ja mal gespannt, wie sich die Strecken und Informationen weiterentwickeln.
Am Wochenende war ich mit einem unterwegs, dessen Frau jemanden kennt, der von nem anderen hörte, dass sich die Stadtoberen noch zierten, den Vertrag zu unterschreiben, zumal ihnen eingefallen sei, dasses noch grössere Sportveranstaltungen als den IM in Regensburg gibt, die ehrenamtlich ausgerichtet werden und sich nicht des finanziellen Supports durch die Stadt bedienen.
Ich will damit nicht in Frage stellen, dass ich keinerlei Zweifel hab, dass alles wie geplant über die Bühne geht, aber andeuten, wie deppert es hier stellenweise zugeht.
Ich kenne die Regularien natürlich nicht, die Xdream und Regensburg bzw. Neutraubling ausgedealt haben und es interessiert mich auch gar nicht, aber ich kenne die Dramen, die sich um unseren Duathlon abgespielt haben und um den Marathon abspielen.
Ok, nicht jede Verwaltung findets klasse, wenn man blau die Ideallinie in allen Gassen markiert, aber ich hoffe für Kurt D., dass das zu erwartende, einträgliche Geschäft verschiedene Entscheidungen positiv zu beeinflussen in der Lage ist und bin gespannt, wie die Zuschauersituation sein wird.
Der gemeine Regensburger und auch die Bergvölker im Umland, rebellieren nämlich lieber geschlossen gegen die Streckensperrungen (ne Vereinskollegin wurde mal beim Streckenabsperren von nem von der Tarantel gestochenen Autofahrer auf die Motorhaube genommen;- zum Glück iss ihr weiter nix passiert, aber auch die Kollegen von der Feuerwehr an der Stelle mussten später um Polizeiverstärkung bitten, weil Autofahrer teils gewaltsam auf die Radstrecke des Duathlons gefahren sind...) ehe sie die wochenlang angekündigte Lage akzeptieren und mit Krawallinstrumenten die Strecken zum Anfeuern besuchen.
Natürlich sonnt man sich aber dennoch gerne im Ansehen der Veranstaltungen, deren ehrenamtlicher Organisation man regelmässig bürokratische Hürden in den Weg legt.
Ich bin jedenfalls gespannt, wie die Strecken sich noch verändern, wann sie endgültig fix und genehmigt sind, wie der Disput mitm BTV weitergeht und wie zufrieden hinterher alle sind...
sybenwurz
22.09.2009, 23:00
Weia, wieder nur wenige Beiträge heute hier...:Cheese:
Hatte ich irgendwo erwähnt, dass hier wieder die Wände wackeln, Furcht, grosse Furcht angesagt und an Schlaf nicht zu denken ist?
Bis spät in die Nacht rumpelts auf Feld und Flur und morgens beginnen die Motoren im Morgengrauen zu brüllen und nix und niemand ist sicher.
Die ganze Ernterei hat sich dieses Jahr etwas verschoben weil der August fast durchgehend richtig heiss war (mir natürlich nedd heiss genug und auch zu kurz, aber lassen wir das...), aber nu sind die Rüben dran und die Maisfelder werden zu Mus verarbeitet, um ihr bitteres Ende in irgendwelchen Biomüll-Atomkraftwerken zu finden.
Was hier noch in der Ferne ganz harmlos aussieht
http://two.xthost.info/matteroftime/IMG_2097.JPG
fühlt sich direkt von vorne
http://two.xthost.info/matteroftime/IMG_2099.JPG
oder hinten
http://two.xthost.info/matteroftime/IMG_2100.JPG
schon ganz anders an.
Da wirds stellenweise eng auf der Gasse und ich kann mir nicht vorstellen, nicht schonmal bemerkt zu haben, dass die Jungs irgendwelche Pfosten am Rand, Sträucher, Büsche oder Schilder geflissentlich ignorieren und ummähen, wenn was entgegenkommt
Wenn die Freunde fertig sind, siehts hier aus wie auf nem Trümmerfeld.
Während die Rübenlaster tüchtig hintereinander über die Feldwege rumpeln, blastern diese Burschen hier kreuz und quer durch die Botanik, wie es ihnen gefällt.
Der "40"-Aufkleber hinten drauf iss nur n schlechter Witz;- eventuell iss das die Geschwindigkeit, die sie beim Abladen fahren; wenn so n Ding (und es gibt noch welche mit dreiachsigen Anhängern wo die Traktoren davor etwa die Grösse von nem kleinen Einfamilienhaus haben) mit Vmax an einem vorbeirauscht, bläst einen die Druckwelle schier vom Rad.
Unglaublich, was da passiert!
Ok, das war aufm Weg nach SR, die Buidln vom 3Stunden-MTB-Enduro von vor zwoeinhalb Wochen holen.
Daneben isses mir nu tatsächlich gelungen, ner Eisdiele ne Kugel Snickers-Eis abzuluchsen.
Es geschehen noch Zeichen und Wunder!
Aufm Heimweg hab ich dann noch fix nen Umweg eingelegt, um das neue, örtliche Telefonbuch zu holen, aber ich hätte es lieber lassen sollen.
Irgendwie kriegts dieser depperte Verlag nedd geregelt, meinen Eintrag richtig hinzukriegen.
Ich habs nu n paar Jahre geflissentlich ignoriert, vor einiger Zeit mal wieder nen Versuch unternommen, es zu ändern und tatsächlich drei oder vier Tage danach ne Mitteilung mit dem fortan erscheinenden Eintrag bekommen.
Königlich;- leider haben die mich umziehen lassen, denn ich wohne hier im namensspenden Ort und nicht in der Enklave, die im Telefonbuch angegeben war.
Also erneut interveniert und nen echten Könner am Telefon gehabt, der versprach, es händisch zu ändern, weil irgendwelche Mechanismen ansonsten automatisch den Ortsteil hinzufügen.
Hurra, gefreut (hättense ja auch gleich machen können...), noch gewundert, weil nicht wieder ne Änderungsbestätigung kam und nu brauch ich gar nicht weiterschreiben, denn ihr wisst schon, wie´s gelaufen ist...
Weil das noch nicht reichte, klingelte unterwegs nach Straubing das Händi ungefähr sechsmal nacheinander, ohne dass ich irgendwen am andern Ende idendifizieren konnte und den abgehackten Gesprächsfetzen nach zu urteilen muss der Anrufer auch nedd so recht begriffen haben, was Sache ist.
Normal, wenn ich jemanden nicht verstehe, weil die Verbindung mies ist, probier ichs gar nicht weiter bzw. erst nach ner viertel oder ner halben Stunde wieder;- der Bursche am andern Ende probierte es derweil, bis mein Akku, der eh schon angeknockt war, in die Knie ging.
Wirklich geistreich...
Da ich n neues Händi hab (also, nicht n neues, das gleiche wieder, nur halt weniger gebraucht als mein altes, oder so...), konnte ich der Nummer niemand zuordnen;- das ging dann erst zuhause.
Aha, Nachbar, sicher wegen Brennholz.
Nu machte ich den dummen, dummen Fehler, zurückzurufen und wurde gleich zu nem andern Bekannten zitiert, bei dem das Holz lagerte.
Ich hätte es ahnen müssen, dachte aber, es sei noch nichtmal Fünfe und radelte arglos dorthin.
Ich war noch nicht richtig abgestiegen und hatte schon ne Bierflasche in der Hand, den Rest kann sich jede/r zusammenreimen, oder?
Ich hau mich dann gleich in die Falle;- diese Burschen fangen morgens früh an mit Holz schlichten und ich muss vorher meinen Anhänger noch ausgraben...
Damit sich die Fahrt heute auch rentiert hat, schieb ich direkt noch zwo Bilder von der MTBerei unter der Tür durch, mehr geht ja nedd...
http://two.xthost.info/matteroftime/IMG_1872.JPG
http://two.xthost.info/matteroftime/IMG_1879.JPG
Moin Moin,
schöne Bilder!!
Kann das sein das das mit der Ernte dir nur so auf´n Sack geht, weil du direkt nebendran wohnst??
Das Traktoren diesen 40 km/h Aufkleber am Heck bappen haben ist genauso ein Witz, wie es 25 & 45 km/h Auto´s gibt.
Bei denen ist ja auch nur der 3 bzw. 4 Gang gesperrt und das des bei den heutigen Fahrzeugen nix zu sagen hat wissen wir ja.
Mouing,
sach mal....wie kann es sein, das so ein Laster an dir vorbeirauscht und du ne Camera in der Hand hältst? Hast du die immer griffbereit um den Lenker gewickelt? :confused: :confused: :Cheese: :Cheese:
sybenwurz
23.09.2009, 07:59
Kann das sein das das mit der Ernte dir nur so auf´n Sack geht, weil du direkt nebendran wohnst??
Nee, hier wird ja alles Mögliche geerntet. Korn (heisst hier einfach so, gemeint ist im Normalfall Roggen), Kartoffeln, Rüben, Mais.
Korn iss ne Sauerei, weil die Spreu sich mitm Wind kilometerweit verteilt;- da hab ich die Sauerei von vor nem Vierteljahr immer noch;- aber das ist ein kostenloser Mehrwert und nedd weiter dramatisch.
Kartoffeln rumpelt ein wenig, iss aber am angenehmsten und die Bauern fahren abends heim, Rüben erfordern auch Geräte beeindruckender Grösse, aber die benehmen sich anständig, auch wennse bis in die Nacht ernten und verladen;- das geschieht mit ganz normalen LKWs, nur der Mais wird mittlerweile komplett siliert, also direkt aufm Feld kleingehäckselt und in diese Monster geblasen, die sie dann ohne Rücksicht auf Verluste dekatonnenweise ins Biomüllatomkraftwerk fahren.
Das iss ne neue Geschichte, geht scheinbar nach Akkord und die Jungs fahren wie stockbesoffene Taxifahrer in Tunis oder Dakar, nur dass ihre Waffen, mit denen sie hier auf den schmalen Wegen ihr Unwesen treiben, ein um ein Vielfaches grösseres ballistisches Potential haben.
Solange hier nicht aller Mais gerodet ist, sperrste Kinder, Haustiere und alles, was sich sonst noch unbedarfterweise oder nicht im Vollbesitz aller geistigen Kräfte auf die Strasse verirren könnte, am besten weg.
In Bergwerken bewundert man ja immer diese Monstertrucks,wo man im Kipper hinten Fussball spielen kann;- hier finde ich, habense auf der Strasse und im öffentlichen Verkehrsraum zumal mit derart rücksichtslosen Fahrern nix verloren.
Die verbreiten Angst und Schrecken.
Mouing,
sach mal....wie kann es sein, das so ein Laster an dir vorbeirauscht und du ne Camera in der Hand hältst? Hast du die immer griffbereit um den Lenker gewickelt? :confused: :confused: :Cheese: :Cheese:
Gute Nerven, ganz einfach!
Die Erde beginnt zu beben, wenn so n Ding heranrauscht;- da kannste in aller Ruhe die Kamera flottmachen, wennst merkst, dass einer kommt...
Moin Herr sybenwurz, ich bin auch schon sehr gespannt in welche Richtung IM Rgb. geht.
Hoffentlich gibts viele Zuseher. War das mit 100/100 ´ne Aufforderung:Cheese: Was hälst du denn von "add a mile"oder so. Über Regularien müssten wir uns dann mal verständigen.
Tot ziens :Huhu:
sybenwurz
23.09.2009, 11:43
Ich bin auch schon sehr gespannt in welche Richtung IM Rgb. geht.
Hoffentlich gibts viele Zuseher.
Da glaub ich ehrlich gesagt, nicht dran.
Ich kann mir bei der hiesigen Mentalität absolut nicht vorstellen, dass die Strecken auch nur im Ansatz derartig bevölkert sein werden wie in Roth oder Frankfurt.
Für die Leute hier iss sowas und die damit verbundenen Sperrungen eher lästig;- man geht halt mal dran vorbei, guckt, was "die Idioten" da so treiben, mampft vielleicht ein Würstchen irgendwo oder trinkt nen Kaffee neben der Strecke und sieht zu, dass man wieder weiterkommt.
Ok;- es wird nicht vollkommen tote Hose sein, aber dem Volk fehlt einfach die entscheidende Begeisterung für sowas und bei den Geschichten wie der gestern geschriebenen spüre ich regelmässig diese Gleichgültigkeit, den Pessimismus und das Desinteresse bis hoch in die Riege der Entscheidungsträger in der "Regierung" und Verwaltung.
Deswegen hätte ich auch nie und nimmer an Regensburg als Austragungsort geglaubt;- keine Ahnung, wie Kurt da beim OB umgerührt hat, damit das wahr werden konnte...
War das mit 100/100 ´ne Aufforderung
Nedd direkt, aber ich ging einfach mal davon aus, dass wir das diesen Winter wieder machen.
"Add a mile", hmhmhm, glaube, dass ich dazu zeitlich nicht flexibel genug bin, sowas durchzuziehen.
Ne halbe Stunde schinde ich morgens normal problemlos raus, zuzüglich Duschen auch;- mit zunehmendem Zeitbedarf hätte ich bei täglicher Frequenz meine Probleme.
Würde halt nur am Wochenende (halbwegs) hinhauen plus ner gewissen Flexibilität, wenn ich zuhause arbeite, aber das iss ähnlich wie die den 100/100 folgende Radfahraktion ne Geschichte, zu der ich mich mangels Aussicht auf Erfolg gar nedd erst anmelden würde.
Und heute tun mir nach dem Umschlichten von n paar Ster Buchenscheiten auch gleich die Flossen weh, der Nebel lichtet sich ums Verrecken nicht und die Katze hat mir vor der Haustüre irgendein Vieh zerfleischt oder eher zerrissen, dessen Innereien bis an die Wand hoch klebend verteilt waren.
Da hat man dann um die Mittagszeit rum schon die Schnauze voll.
Immerhin ist der Fifi angekommen, den ich noch brauchte, um den Campa-Rotor an die Scheibe zu basteln.
Da die Italiener am Kassettendeckel nen anderen Gewindedurchmesser haben als die Japaner, passt natürlich auch der Befestigungspilz nicht universell.
Ich musste das erst lernen;- die Freunde von TRIdynamic hätten eigentlich dran denken können, ehe ich nu wegen dem Ding auch nochmal knapp 7Öre Porto plus Steuer an der Backe hatte.
immerhin kann ich froh sein, dass sie sowohl den Rotor als den Befestigungspilz jeweils noch einmal da hatten.
Es hat sich rausgestellt, dass die Scheibe älter ist als erwartet (1997 hört sich nicht dramatisch an, ist aber 12 Jahre her...), und da werden die Ersatzteile langsam rar.
Lager sind Standard, ok, aber beim Rest tut man sich ohne mechanische Werkstatt in der Hinterhand schwer.
ZIPP iss ja nedd grad NoName, da hätte ich eigentlich noch n paar Jahre mit gesicherter Teileversorgung gerechnet...
Der "40"-Aufkleber hinten drauf iss nur n schlechter Witz;- eventuell iss das die Geschwindigkeit, die sie beim Abladen fahren;
Bin noch nicht dahinter gekommen, ob der 40er pro Achse oder pro 10t Gesamtgewicht gilt.;) Größer kann auch schneller, gilt zumindest hier und 2 Anhänger voll Rüben oder Kohlschädel hinter 1 Zugmaschine sind auch nicht selten. Da hier schmale Seitenstraßen und Wirtschaftswege häufig und wirklich schmal sind fahren die auch gerne links und rechts zugleich am Bankett. Kohlernte geht leider noch seeehr lange...
sybenwurz
23.09.2009, 22:58
Bin noch nicht dahinter gekommen, ob der 40er pro Achse oder pro 10t Gesamtgewicht gilt.;)
Ja, könnte auch das zulässige Gesamtgewicht sein...
Ich bin ja froh, dass ich hier mit diesen Monstern nicht alleine bin.
Manchmal frage ich mich, obs nicht mal ne Beschränkung für die maximale Breite von Fahrzeugen gab (dachte immer, ZwoFuffzisch) und ob oder wieso die nur für manche gilt...
Um nicht im Weg zu stehen, bin ich widerwillig mal an die Dose gegangen und hatte bereits nach wenigen Stunden die handvoll Schrauben der Stossstange gefunden, gelöst und/oder abgebrochen.
Wenn ich geahnt hätte, was mich darunter erwartet, hätte ichs gelassen, die Hütte im November in die Schrottpresse gesteckt und mir ne andere gekauft.
Ich war derartig perplex über den verrotteten Anblick, dass ich frustriert erstmal n Stündchen Laufen gegangen bin.
Danach und nach nem Kaffee sah die Welt wieder freundlicher aus und ich hab mich mit der Flex am Hinterteil der Karre ausgelassen.
Wenn nicht der depperte Tankeinfüllstutzen da n paar Mal durchs Blech geführt wäre, hätte ich einfach nur mit ner handvoll Bleche die Löcher zugebraten und die mitm Hammer bearbeitet, bis die Stossstange wieder dranpasst, so geht das nu aber leider nicht und ich muss mir mühsam halbwegs gesundes Blech suchen, wo man was dranschweissen kann und dann die ganzen Sicken, Taschen, Mulden und Kanten nachmodellieren.
Bin schon gespannt, wieviel Blech und vorallem Schweissgas dafür wieder draufgeht und wann ich im Kopf soweit bin, da ernsthaft dranzugehen.
Ich glaub, ich werd heut unruhig schlafen...
Das Holz von heute morgen iss auch sauber aufgehäuft;- hier iss ja ruckzuck der Platz am Stammtisch vom Ältestenrat futsch, wenn man nachlässig mit solchen Sachen umgeht, und schwupp;- sitzt ein anderer dort, der auch bei solchen Nebensächlichkeiten Akuratesse und Ordnung den verdienten Stellenwert einräumt, den Gehsteig vorm Haus samstags gewissenhaft kehrt und die Rechnung vom Kaminkehrer pünktlich zahlt.
Das sind lauter so Aspekte, bei denen ich nicht so recht punkten kann und mein Slang, der nedd so recht hier in die Gegend passen mag (aber völlig zu Unrecht dem hessischen Volk zugerechnet wird) tut ein Übriges, um es ratsam erscheinen zu lassen, nicht so konsequent aus der Reihe zu tanzen, das Holz sauber zu schlichten und zeitnah abzudecken.
Und weil ich danach noch Tatendran verspürte, hab ich der Gelben Banane (Postmarie) noch ein dynamobefeuertes Rücklicht spendiert, weil nicht einzusehen war, dass ich ausser dem 340 Gramm schweren Nabendynamo noch ein Batterierücklicht mitschleppe.
Eigentlich wollte ich dann noch ne kleine Runde mit dem gelben Postblitz drehen, dann kam mir aber der Junior einer Kundin dazwischen, der sein Rad mal eben deponieren wollte, um mit den Monstertrekkern ne Runde mitzufahren.
Ich war noch am Werkeln, als seine Mutter kam und ihn suchte.
Wie sich rausstellte, hätte er, als er zu mir kam, schon längst zuhause sein und schon gar nimmer auf Traktor-Tour gehen sollen.
Prost Mahlzeit;- Höchststrafe.
Zum Abschluss noch n paar Buidln von der MTB-Fahrerei neulich.
http://two.xthost.info/matteroftime/IMG_1884.JPG
http://two.xthost.info/matteroftime/IMG_1887.JPG
http://two.xthost.info/matteroftime/IMG_1893.JPG
Und der Löwe im Abendlicht
http://two.xthost.info/matteroftime/IMG_2106.JPG
Sag mal, zu den Bremsen an Deinem MTB... ist da nur vorne eine Scheibe...?
sybenwurz
24.09.2009, 23:27
Jou, klar erkannt!
Zu der Zeit, als der Rahmen entstand, gabs noch keine Scheibenbremsen und weils Titan ist, gammelt nedd an jeder Ecke einer rum, der da was ranbrutzeln kann.
Bei der Gabel wiederum war ich dann zu knausrig, die zusätzlich benötigten Cantischellen dazuzuordern.
Die Mischung iss aber ganz ok;- da weiss man, was man am einen so wie am andern hat...
So, weil ich grad mal hier bin...:Cheese:
Hab heut morgen, nachdem in aller Herrgottsfrühe die Sonne schon durch den nebel blinzelte, die Postmarie genommen.
Weil die B8 gesperrt ist unds aus eben diesem Grund, bzw. dass die Fahrt in die Firma mitm Auto ne nicht kalkulierbare Zeit erfordern würde und ebensolches daher zerlegt ist, bleibt ja nur das Bike oders Motorrad.
Ich könnt mich ohrfeigen, dass ich relativ spät dran war und daher die Morgenstimmung nicht mit der Kamera einfangen konnte, aber vor lauter Übermut bin ich aufm Heimweg direkt noch nach Straubing weitergeradelt und von dort dann nach Hause und hab dabei für morgen den ultimativen Masterplan ausgearbeitet: gleiches Programm wie heute (allerdings wars dann ne ziemliche Hetze in der Firma, also etwas früher vom Acker...) und aufm Rückweg über Brennberg.
Die Lichtanlage am Postschiff hat sich heute ja recht passabel bewährt;- sieht man davon ab, dass erstmal gar nix ging, ich umgekehrt bin, aber unterwegs den Stecker fürs Rücklicht (das gestern funktionierte...) abgezogen hab und mir dann auch vorne ein Licht aufging.
Nachdem ich das Kabel dann wieder angesteckt hatte, funzte alles einwandfrei, also, jedenfalls werd ich das dann morgen schön piano die 16km den Berg hoch ebenfalls austesten wie die 10km volle Presse runter.
Der Dampfer hat ja gleich mal nen ganz anderen Geradeauslauf als die Russische Rakete;- leider auch ein ganz anderes Beharrungsvermögen, was er einen bei jedem Tritt spüren lässt.
Nedd so wie im Winter mit den Spikereifen, aber Leichtlauf stell ich mir prinzipiell anders vor.
Ich werde dann also morgen auf alle Fälle vollkommen fritte sein und erhoffe mir dadurch das Ausbleiben von dummen Einfällen für lustige Spässe am Samstag.
Da kann ich mich dann nämlich unters Auto legen, dem das Hinterteil zupflastern und den Rest vom Wochenende ohne Albträume schlafen.
Jou, klar erkannt!
Zu der Zeit, als der Rahmen entstand, gabs noch keine Scheibenbremsen und weils Titan ist, gammelt nedd an jeder Ecke einer rum, der da was ranbrutzeln kann.
Bei der Gabel wiederum war ich dann zu knausrig, die zusätzlich benötigten Cantischellen dazuzuordern.
Die Mischung iss aber ganz ok;- da weiss man, was man am einen so wie am andern hat...
Könnte mir vorstellen, dass das am Cockpit merkwürdig aussieht. Oder hast Du an den Hebeln gebastelt? Würde ich Dir ja zutrauen :Lachen2:
Der Titanrahmen mit der Pace (ist doch eine Pace?) ist richtig fein, gefällt mir gut. (Noch schicker wär´s halt klassisch...:cool: )
sybenwurz
25.09.2009, 23:11
Die Pace iss ne Reminiszens an die vorher montierte Black, die genauso wenig federte, dabei aber n Kilo schwerer war.
Ich muss gestehen, dass ich nicht oft beim Fahren ins Cockpit gucke;- nüchtern betrachtet, sieht die Kombi aus Hydraulikhebel und Seilzugbremse natürlich schon gewöhnungsbedürftig aus.
Eigentlich würde mir grad irgend so n cleanes Titan-Sahneschnittchen mit Discs vorne und hinten und Rohloff inklusive Exzentertretlager und/oder Zahnriemen kerzengerade reinlaufen;- die Frage ist nur: wozu?
Die Kiste hab ich anfangs bewegt als gäbs kein Morgen und als hätte ich keine anderen Räder, heute ists genau umgekehrt und ich glaube nicht, dass sie 300km im Jahr auf die Uhr bekommt, während die Blaue Banane und vielleicht auch die Postmarie stets und ständig geritten werden.
Daneben hängt hier noch das Univega, dass ich ab und an zum MTBen nehme und nach der Begegnung mit FuXX in Roth, wo er mit nem geborgten MTB mit Campa-OR-Komponenten rumfuhr, umbauen will, wozu mir aber noch ne handvoll Teile fehlen
Nicht zu vergessen das GT, das auch ein Schattendasein fristet und um ganz ehrlich zu sein, steht das nächste Schnittchen auch schon wieder mehr oder weniger in den Startlöchern, um der Russischen Rakete das Leben schwer zu machen.
Natürlich ist das aber noch immer nicht alles (selbst, wenn Löwe und Jubilar jetzt noch Erwähnung fänden) undn paar Motorrad-Schnäppchen stehen sich ja auch noch die Räder platt.
Eines davon hab ich dann heute aber mal wieder in Gang gesetzt, nachdem der Master-Plan schief ging.
Ich hatte gestern in meinem Heisshunger, mit dem ich in Straubing auflief, ne Portion Rasnici mit nem Berg Zwiebel, Majo (oder was immer das war) und Paprika-Pampe inhaliert, nachdem das Salatbuffet schon abgeräumt und sonst nix mehr zu haben war und das entwickelte ein ungutes Eigenleben in meinem Inneren heut Nacht.
Dasses keine gute Idee in Bezug auf mein Vorhaben heute sein wüde, erst um halb Zwo ins Bett zu gehen, war mir schon ansatzweise klar;- ironischerweise lags dann aber natürlich nicht daran, dass ich nicht so gut schlief;- eher im Gegenteil...
Nachdem sich dann im Morgengrauen das Rumoren in meinem Inneren halbwegs gelegt hatte und ich in tiefen Schlaf versank, wars auch schon wurscht, dass ich nach Eins extra noch die Wäsche aufgehängt hatte, damit die Klamotten zum Radfahren heute früh trocken sind.
Jedenfalls kam ich irgendwann zu mir, als ich normal schon 20km aufm Rad gutgemacht haben müsste;- die Krönung war dann aber eigentlich, als mir kurz vorm Laden einfiel, dasses extrem gut gewesen wäre, ausser den Endurostiefeln die ich anhatte, noch n paar Schuhe fürn Tag über mitgenommen zu haben.
Aber Schwamm drüber;- wird schon noch...
sybenwurz
26.09.2009, 23:02
So, Mädelz, heute hab ich mich richtig abgeschossen.
Ner inneren Unruhe folgend hab ich mich kurz nach Sieben von meinem Nachtlager erhoben.
Keine Sekunde zu früh, wie sich sofort rausstellte.
Wenn mich hier n Kunde anruft und wir vereinbaren, dass er sein Rad vormittags bringt, denke ich eher so an 10-12Uhr, das Landvolk hier jedoch ca. 7-8Uhr.
Immerhin hatte ich auf diese Weise nen Grund, mich nicht sofort ans Auto zu machen.
Ich hab dann extra noch das Frühstück endlos ausgedehnt und mir noch als Ausrede bereitgehalten, dasses arschkalt war und die Sonne noch nicht auf die Dose schien, aber irgendwann musste es dann halt dennoch passieren.
Im Nachinein muss ich sagen, dass ich halbwegs begeistert bin, weils alles wirklich sehr gut hingehauen hat mit der Schweisserei, aber so richtig locker iss so ne Aktion erstens nie und zwotens hab ich ohne rechts und links zu gucken 5 Stunden da dran gesessen.
Wobei "gesessen" relativ ist. "Hocken", "kauern", "liegen" wäre zutreffender,in jedem Fall sinds unbequeme Posen, die man da abzugeben gezwungen ist.
Ausserdem wars ziemlich windig, was mitm Brutzler im Anschlag erfordert, vollkommen stillhaltend und mit runtergeklapptem Schild abzuwarten, bis der Wind kurz aussetzt.
Sonst blästs das Schweissgas weg und es spratzelt.
Unabhängig davon, dass dies wiederum erfordert, weiter stillzuhalten, auch wenn es schon nach verbranntem Fleisch riecht nachdem ne Schweissperle sich durch die Klamotten gebrannt hat, besteht halt die Gefahr, dass der Schweisspunkt nicht hält.
Nu kann sich jede/r aussuchen, welche der beiden Umstände der angenehmere ist;- obs nutzt oder nicht...
An sich wollte ich nach der Aktion zum Einkaufen radeln, nachdem ich aber zu ner Grillerei eingeladen wurde und am liebsten nochmal nach Regensburg musste zuvor, hab ich den Bürgerkäfig wieder vollends zusammengeschraubt und bin damit gefahren.
Damit sichs auch lohnt, reifte der Plan, mir noch Druckerpatronen zu besorgen, aber dabei musste ich mal wieder die Luft anhalten.
Mehr als n Zwanni für so n Mistding und nochmal 35 für die Farbpatrone;- für das Geld krieg ich ja fast nen neuen Drucker, der wieder 2 jahre Garantie und ausserdem volle (?) Druckpatronen hat.
Ich könnt mir die Haare raufen, dass ichs verpennt hab, die Mistdinger aufzutanken, ehe sie ausgetrocknet sind;- jedenfalls hab ich nu schlechtem Geld noch gutes hinterhergeschmissen und in die alten Patronen erfolglos Druckertinte reingejaucht.
Der anschliessende Besuch im Baumarkt gab mir dann den Rest.
Erstens gehen mir die Dinger wegen ihrer schieren Grösse und weil man darin nix findet, aufn Keks, zwotens nervt die ständige Berieselung mit Werbung und drittens kann ich nix dafür, dass die Hanseln da drin keinen Bock haben, zu arbeiten.
Daher sehe ich keinen Grund, unfreundlich zu mir zu sein, wenn ich wissen will, wo ich Acrylpampe, Spanndraht fürn Zaun und mattschwarze Sprühfarbe finde.
Und über die Odysee, erst zu dem Acrylzeugs für 4,85Oiro geschickt zu werden, um dann aufm Weg zu dem Spanndraht welches für 1,89 zu finden und zuguterletzt ne Ecke weiter welches für 87Cent, könnt ich eh nur kotzen, zumal ich zwischenzeitlich schon ne Mahnung bekommen hatte, mich endlich zu der Grillerei einzufinden, ehe alles wieder kalt sei.
Aufm Heimweg hab ich mir dann wegen der Baustelle bzw. der Sperrung der B8 nicht viele Freunde gemacht.
Eine der Umleitungen geht übern Feldweg an der Donau längs und wenn ich der Ausschilderung nicht folge, sondern stur noch 10km geradeaus fahre, stehe ich fast vor meiner Haustüre.
Nu hats halt ne zeitlang nicht geregnet, staubt ein wenig und ich hatte es eilig;- den Rest brauch ich sicher nicht weiter ausführen, oder...:Cheese: ?
Ok, nu tun mir also von der Schweisserei alle Knochen und vorallem Gelenke weh, die Pfoten und noch einiges mehr autschen wegen der Brandblasen, und ich bin vom Grillen mit Fleisch und Bier abgefüllt bis obenhin.
Also: mir fehlt heut nix mehr...!
und ausserdem volle (?) Druckpatronen hat.
:Lachanfall: :Cheese: :Huhu: :bussi:
Schleichfloh
27.09.2009, 21:54
Also: mir fehlt heut nix mehr...!
sicher?!
Also ich hätte nach so einem Tag schon noch ein paar Wünsche:
1) Badewanne mit heiß Wasser
2) Massage
3) Bett
:Lachen2:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.