Vollständige Version anzeigen : Arne Gabius
sybenwurz
19.10.2015, 08:49
Ja, es klingt ähnlich gut wie der Kampf der UCI gegen Doping.
Wenn alle Veranstalter so konsequent wären wie Uli, könnte sich die UCI in Sachen Dopingtests wahrscheinlich faul zurücklehnen.
(Oder zumachen, weil so gut wie kein Profi mehr fahren dürfte...:Cheese: )
Pfeffer und Salz
19.10.2015, 08:52
Ja, es klingt ähnlich gut wie der Kampf der UCI gegen Doping.
Lass uns doch mal das Geld für 100 Doping-Kontrollen sammeln und nach NY reisen. Wenn wir keinen gedopten finden, zahlen wir die Tests und sonst ist Dude dran.
Das kannst Du in Frankfurt auch machen und bei 100 Autofahrern sind auch immer welche dabei, die es eilig haben. Der Vorschlag ist heiße Luft und nicht mal so zielführend wie die UCI. Klingt eher nach "Ich war noch niemals in NY..."
Man kann dude mögen oder auch nicht (mich nervt seine Forderung nach Windschattenfreigabe), seine Hartnäckigkeit in der Dopingverfolgung ist richtig.
Alteisen
19.10.2015, 09:14
Bei so detailliert ausgearbeiteten, hammerharten Regeln wie dem GFNY Deutschland zittern bestimmt alle gedopten Hobby-Radler. Viel Spass bei der Lektüre des USA DA Pocket guide. Fragt doch bei der Startunterlagenausgabe mal, wer es gelesen hat.
Doping
9.1 GFNY D engagiert sich für einen dopingfreien Sport. Leistungssteigernde Mittel (PED) sind vor und während GFNY D verboten. GFNY behält sich vor, Dopingkontrollen vor, während und nach der Veranstaltung durchzuführen.
9.2 Jede Verletzung der Regeln der World Anti Doping Association (WADA) führt zur Disqualifikation, bereits vergebene Preise werden zurückgefordert und der betroffene Fahrer erhält eine lebenslange Sperre für Gran Fondo New York, Inc. Ereignisse (einschließlich, aber nicht beschränkt auf GFNY Weltereignisse). GFNY übermittelt positive Dopingkontrollen an andere Event-Organisationen sowie der breiten Öffentlichkeit, sobald USADA eine Regelverletzung feststellt.
9.3 Wenn ein Fahrer ablehnt getestet zu werden, wird er / sie vom Rennen ausgeschlossen.
9.4 Ein Fahrer, der bei GFNY Tests positiv getestet wird, muss die Kosten der Dopingkontrolle erstatten. Darüber hinaus hat ein solcher Fahrer GFNY für Schäden an ihrem Ruf, die eine Folge seiner / ihrer positiven Dopingkontrolle sind, zu erstatten. Wenn der Fahrer ein Teil einer Mannschaft ist, die Teilnahme an GFNY, kann das Team für diesen Schaden haften.
GFNY Teilnehmer sind ausdrücklich aufgefordert, sich über die neuesten Meldungen rund um PEDs und PED-Tests zu informieren. GFNY empfiehlt den USADA Pocket Guide.
captain hook
19.10.2015, 09:50
Wenn alle Veranstalter so konsequent wären wie Uli, könnte sich die UCI in Sachen Dopingtests wahrscheinlich faul zurücklehnen.
(Oder zumachen, weil so gut wie kein Profi mehr fahren dürfte...:Cheese: )
Ich glaube hier erliegst Du einer ziemlich romantischen Vorstellung. Speziell bei den Radfahrern wird getestet, dass die Heide kracht. Früh, spät, im Trainingslager, in der Winterpause, Blut, Urin, Blutpass. (Was genau davon findest Du alles bei Dude?) Und das in enormer Frequenz!
Die sind nicht positiv, weil sie genau wissen, wie man im Rahmen der Regeln und für die bekannten Tests keine positiven Proben liefert. Völlig egal ob diese von Dude oder der UCI durchgeführt werden. Weil auch Kontrolleure müssen sich an Regeln halten. Und diese Regeln kennt man natürlich. Und natürlich reagiert man auf diese Regeln.
kullerich
19.10.2015, 11:03
Viel, aber nicht zu viel. Ich hab' vor 5 Jahren aufgehoert zu arbeiten. Das Rentnerdasein ist nicht ohne!
Naja, du hast aufgehört "abhängig beschäftigt zu sein"..... GFNY erzeugt sich ja auch nicht von selbst, oder?
ArminAtz
19.10.2015, 11:07
Naja, du hast aufgehört "abhängig beschäftigt zu sein"..... GFNY erzeugt sich ja auch nicht von selbst, oder?
Ach was, der schiebt ne ruhige Kugel, wie alle erfolgreichen Unternehmer ;)
sybenwurz
19.10.2015, 11:24
...
Was hat das jetzt mitm Thema zu tun?
...Speziell bei den Radfahrern wird getestet, dass die Heide kracht.
Darüber bin ich mir im Klaren, logo.
Aber du gibts ja schon die Antwort, wieso so viele Tests negativ sind: die Athleten wissen, wie der Hase läuft.
Wenn ichs richtig mitbekommen hab, macht sich dude aber durchaus Gedanken, wen er wann testen lässt und lässt nicht schlicht die Dopingkontrolleure vortanzen wann und bei wem _sie_ wollen.
Und nachdem dieses System in diesem 'unwichtigen' Hobbybereich schon einige Früchte getragen hat, nehme ich schwer an, dass die potentiellen Doper sich lieber weiter beim Ötzi anmelden, wo bekannterweise keine Kontrollen drohen, als bei nem GFNY-Rennen.
Wenn man dieses System konsequent weiter ausbaut und das Risiko aufzufliegen grösser wird als die Wahrscheinlichkeit, gedopt durchzukommen, wird sich imho durchaus was ändern.
Zurücklehnen mit dem Hinweis, man teste ja soundso oft, wird genau so wenig zielführend sein wie wir es erlebt haben und erleben.
captain hook
19.10.2015, 12:16
Was hat das jetzt mitm Thema zu tun?
Darüber bin ich mir im Klaren, logo.
Aber du gibts ja schon die Antwort, wieso so viele Tests negativ sind: die Athleten wissen, wie der Hase läuft.
Wenn ichs richtig mitbekommen hab, macht sich dude aber durchaus Gedanken, wen er wann testen lässt und lässt nicht schlicht die Dopingkontrolleure vortanzen wann und bei wem _sie_ wollen.
Und nachdem dieses System in diesem 'unwichtigen' Hobbybereich schon einige Früchte getragen hat, nehme ich schwer an, dass die potentiellen Doper sich lieber weiter beim Ötzi anmelden, wo bekannterweise keine Kontrollen drohen, als bei nem GFNY-Rennen.
Wenn man dieses System konsequent weiter ausbaut und das Risiko aufzufliegen grösser wird als die Wahrscheinlichkeit, gedopt durchzukommen, wird sich imho durchaus was ändern.
Zurücklehnen mit dem Hinweis, man teste ja soundso oft, wird genau so wenig zielführend sein wie wir es erlebt haben und erleben.
Dude testet vielleicht 20 Leute oder so. Auf der Pro Tour werden 100te Fahrer mit Blut und Urin ständig getestet. Bei der Tour sogar über Nacht. Das kannst Du garnicht vergleichen. Dude erwischt mit seinem Verfahren nur die Idioten. Im ProSport würde man sich darüber schlapplachen. Da würden die wieder einwerfen wie in den 90ern wenn da so getestete werden würde.
Alteisen
19.10.2015, 12:32
Obendrein hat Dude doch gar kein Interesse, jemanden zu erwischen. Das ist in erster Linie Marketing
"The rules and regulations of Campagnolo GFNY’s Anti-doping Policy aim to:
- Promote GFNY as a drug-free event;"
Lass ihn doch mal einige Doper erwischen. Dann sind die Sponsoren und die Genehmigungen schnell weg.... und dann kann er wieder abhängig beschäftigt arbeiten oder Minigolf Turniere ausrichten... aber selbst dort wird ja gedopt.
kullerich
19.10.2015, 12:54
Obendrein hat Dude doch gar kein Interesse, jemanden zu erwischen. Das ist in erster Linie Marketing
"The rules and regulations of Campagnolo GFNY’s Anti-doping Policy aim to:
- Promote GFNY as a drug-free event;"
Lass ihn doch mal einige Doper erwischen. Dann sind die Sponsoren und die Genehmigungen schnell weg.... und dann kann er wieder abhängig beschäftigt arbeiten oder Minigolf Turniere ausrichten... aber selbst dort wird ja gedopt.
So what. Jede Dopingkontrolle hat "kein Interesse, jemanden zu erwischen". Der Sinn kann immer nur sein, durch sichtbare Exekution der festgehaltenen Regeln das Doping (ein bisschen mehr) zu verhindern. Erwischen ist da nur der Preis für die Konsequenz.
Die Diskussion, ob die GFNY-Kontrollen "genügend dicht" seien, geht am Punkt vorbei. Natürlich können diese Kontrollen umgangen werden, die Anleitung findet sich z.B. bei den Radprofis. Trotzdem senden die GFNY-Kontrollen die Botschaft: hier sind die Regeln, so achten wir auf die Einhaltung. Und das ist meiner Meinung nach sehr ok so, und damit darf man dann auch "GFNY as drug-free" promoten.
Pmueller69
19.10.2015, 12:55
Obendrein hat Dude doch gar kein Interesse, jemanden zu erwischen.
:Lachanfall:
Netter Versuch zu provozieren.
Ich glaube, es wäre für Dude das Größte einen Doper zu erwischen. Dafür würde er sich sogar ein neues Benutzer-Bild hier im Forum einrichten
captain hook
19.10.2015, 13:02
:Lachanfall:
Netter Versuch zu provozieren.
Ich glaube, es wäre für Dude das Größte einen Doper zu erwischen. Dafür würde er sich sogar ein neues Benutzer-Bild hier im Forum einrichten
Dude hat doch sogar zwei erwischt mit seinen wenigen Tests. Das war ja das Erstaunliche. Funktioniert bei den Hobbysportlern halt ganz gut, weil die es natürlich absolut nicht unter Kontrolle haben, wie man einen Dopingtests negativ ausfallen lässt.
Für den Hobbysport finde ich Dudes Vorgehen absolut Vorbildhaft. Schaut euch doch mal um, was für ein Geschrei losgeht, wenn manchem Hobbysportler auch nur offeriert wird, dass man ihn testen könnte. Das ist ja nicht grundlos so.
Der Verweis auf die UCI Kontrollen erfolgte ja nur, weil Sybi meint, dass Dude da mit seinen Tests die UCI alt aussehen lassen würde, was natürlich nicht stimmt.
Für den Hobbysport finde ich Dudes Vorgehen absolut Vorbildhaft.
Das sehe ich auch so - davon könnten sich andere (Groß)Veranstalter eine dicke Scheibe abschneiden.
Alteisen
19.10.2015, 13:21
Dude hat doch sogar zwei erwischt mit seinen wenigen Tests. Das war ja das Erstaunliche.
Gar nicht schlecht bei einem Drug free Event
captain hook
19.10.2015, 13:37
Gar nicht schlecht bei einem Drug free Event
Schon alleine die Bezeichnung "Drug Free" bei der Teilnahme von tausenden Mitgliedern einer Gesellschaft wie der unseren entbehrt für mich gefühlsmäßig jeglicher Grundlage. Der üblicherweise vorhandene Teil der Alltagsdrogenkonsumenten ist ja nicht plötzlich clean weil Radrennen angesagt ist.
Auf der Pro Tour werden 100te Fahrer mit Blut und Urin ständig getestet. Bei der Tour sogar über Nacht. Das kannst Du garnicht vergleichen.
Grundsätzlich kann man ein privates Eintagesamateurrennen natürlich nicht mit einem Weltverband/-veranstalter vergleichen. Aber wenn man sich die im Radsport tatsächlich durchgeführten Kontrollen anguckt, ist das sehr weit von "ständig" entfernt. Allein die Testfrequenz und die Selektion der Tests zur Aufnahme in den Blutpass sind ein kompletter Witz, man frage nur mal Herrn Ashenden zu den Armstrongwerten, die es gab und die sie für den Blutpass verwenden durften.
Von den von Javi Gomez berichteten sieben Kontrollen in 20 Tagen werden die sicherlich weit entfernt sein: https://twitter.com/Jgomeznoya/status/643895229540470784
Nee, nee, da darf man sich nichts vormachen, die UCI hat wie die meisten anderen Verbände weiterhin sicherlich nicht vor, wirklich gegen Doping vorzugehen.
Die einzige schwache Hoffnung ist die Ankündigung der WADA, den Verbänden die Zuständigkeit der Kontrollen entziehen zu wollen.
Dude erwischt mit seinem Verfahren nur die Idioten.
Genau wie die anderen auch.
captain hook
19.10.2015, 13:52
Grundsätzlich kann man ein privates Eintagesamateurrennen natürlich nicht mit einem Weltverband/-veranstalter vergleichen. Aber wenn man sich die im Radsport tatsächlich durchgeführten Kontrollen anguckt, ist das sehr weit von "ständig" entfernt. Allein die Testfrequenz und die Selektion der Tests zur Aufnahme in den Blutpass sind ein kompletter Witz, man frage nur mal Herrn Ashenden zu den Armstrongwerten, die es gab und die sie für den Blutpass verwenden durften.
Von den von Javi Gomez berichteten sieben Kontrollen in 20 Tagen werden die sicherlich weit entfernt sein: https://twitter.com/Jgomeznoya/status/643895229540470784
Nee, nee, da darf man sich nichts vormachen, die UCI hat wie die meisten anderen Verbände weiterhin sicherlich nicht vor, wirklich gegen Doping vorzugehen.
Die einzige schwache Hoffnung ist die Ankündigung der WADA, den Verbänden die Zuständigkeit der Kontrollen entziehen zu wollen.
Genau wie die anderen auch.
Wir reden aneinander vorbei... Dude macht ein paar Trainingskontrollen (Urin!) und wenige WK Kontrollen auf 1000de Teilnehmer. Damit würde man im PRO Sport da sein, wo man in den 90ern war.
Ich hab nie behauptet, dass das System der UCI auch nur näherungsweise perfekt ist. Aber wesentlich umfänglicher (selbstverständlich) als das was hier betrieben wird. Bitte rückwärts lesen bis zu Sybis romantischer Vorstellung, Dude würde die UCI alt aussehen lassen mit seinem Verfahren. :Blumen:
Und die, die im Pro Sport erwischt werden sind um ein vielfaches weniger dumm bezogen auf die Erzeugung eines negativen Tests als 99,9% aller Hobbysportler, die vielleicht mal gehört haben, dass man die Steroide nicht bis zum letzten Tag vorm Rennen nehmen sollte... Mit diesem Wissen ist man im Pro Sport heute direkt fällig.
Dude macht ein paar Trainingskontrollen (Urin!)
auch Blut
Obendrein hat Dude doch gar kein Interesse, jemanden zu erwischen. Das ist in erster Linie Marketing
"The rules and regulations of Campagnolo GFNY’s Anti-doping Policy aim to:
- Promote GFNY as a drug-free event;"
Ich helfe Deinen rudimentaeren Englischkenntnissen auf den Sprung: "aim" heisst, dass es das Ziel ist und "promote" heisst, dass sich GFNY dafuer einsetzt.
Lass ihn doch mal einige Doper erwischen. Dann sind die Sponsoren und die Genehmigungen schnell weg....
Natuerlich haben uns schon Sponsoren wegen meiner deutlichen Positionierung abgesagt. Und wir haben schon Sponsoren und Messeaustellern abgesagt, die Doper unterstuetzen.
GFNY gibt es aber auch nach fuenf Jahren noch und es geht besser denn je, denn wir packen an statt nur zu Proleten.
Bitte rückwärts lesen bis zu Sybis romantischer Vorstellung, Dude würde die UCI alt aussehen lassen mit seinem Verfahren. :Blumen:
Das ist es nicht. Ich empfehle da mal einschlaegige UCI-Literatur. Wenn tatsaechlich alle Rennen so wie wir testen wuerden, koennte sich die UCI zuruecklehnen. Wir testen mehr und intensiver als jedes Profirennen. Traurig aber wahr.
Zurueck zum Thema: Gabius hat mein Tweet vor mind. 3h gesehen und ignoriert.
LidlRacer
19.10.2015, 14:41
Nochmal:
Einen Wert pro Jahr herauszupicken und den dann in eine Tabelle zu klatschen ist Volksverdummung.
Die Werte stammen [...] aus meinem Adams-Profil, dem Portal der Wada, über das der nationale und internationale Antidoping-Kampf abgewickelt wird.
Das würde ich mal so interpretieren, dass er sämtliche Werte, die der WADA vorliegen, gepostet hat. Wenn das so ist, wüsste ich nicht, was es daran zu kritisieren gäbe.
Keine Ahnung, ob / wie viele zusätzliche Werte er von eigenen Untersuchungen hat, aber deren Veröffentlichung schiene mir ziemlich sinnlos, da er diese genau so gut frei erfinden oder zumindest auffällige weglassen könnte. Und selbst, wenn er alles korrekt veröffentlichen würde, würde ihm trotzdem alle möglichen Manipulationen unterstellt.
Ich (und andere) hatte(n) es wohl übersehen.
Dort steht ausdrücklich:
Die Grafik (siehe unten) zeigt sämtliche, mir vorliegende OFF-Score-Werte der letzten 5 Jahre.
www.arnegabius.de/transparency
Wenn man ihm das glauben will, hat er also nix rausgepickt.
Wenn man ihm das glauben will, hat er also nix rausgepickt.
Das habe ich nie anders behauptet. Nicht was die Kontrollen angeht. Aber glaubst Du wirklich er selbst nicht noch mehr Werte?
docpower
19.10.2015, 14:50
Zurueck zum Thema: Gabius hat mein Tweet vor mind. 3h gesehen und ignoriert.
Kann es sein, dass du deine Wichtigkeit überschätzt?
LidlRacer
19.10.2015, 14:51
Das habe ich nie anders behauptet. Nicht was die Kontrollen angeht. Aber glaubst Du wirklich er selbst nicht noch mehr Werte?
Ich weiß nur:
Wenn ich weder krank wäre noch dopen wollte, hätte ich keine Werte. Genau deshalb habe ich auch keine.
captain hook
19.10.2015, 15:02
Ich weiß nur:
Wenn ich weder krank wäre noch dopen wollte, hätte ich keine Werte. Genau deshalb habe ich auch keine.
Deshalb will er ja auch, dass man selber testen lässt und entweder gläsern veröffentlicht oder zumindest die Daten bereit hält. Kannst Dich an die Diskussion darüber erinnern, wo er der Meinung war, dass Anna sowas machen sollte?
Ich glaube, dass man im Zweifel immer wen findet, der irgendwas aus irgendwelchen Daten herauszulesen glaubt. Schon deshalb glaube ich, dass man sehr schlecht beraten ist, wenn man sowas tut. Sollen sich die um die Bewertung der Daten kümmern, die dafür zuständig sind. Ansonsten dürften die Analysen von lauter Hobbymediziniern und welchen die glauben dies zu sein bald wichtiger sein als das Ergebnis eines Rennens.
Kann es sein, dass du deine Wichtigkeit überschätzt?
Nein, ueberhaupt nicht. Ich wollte nur dass Du endlich Dein Schnabel haelst.
:Lachen2:
Ich weiß nur:
Wenn ich weder krank wäre noch dopen wollte, hätte ich keine Werte. Genau deshalb habe ich auch keine.
Was hat das mit Dir zu tun? Gabius ist Mediziner und geht an sein Training wissenschaftlich ran.
Klugschnacker
19.10.2015, 15:11
Nein, ueberhaupt nicht. Ich wollte nur dass Du endlich Dein Schnabel haelst.
:Lachen2:
Stopp! Bitte wieder etwas freundlicher. :dresche
Stopp! Bitte wieder etwas freundlicher. :dresche
Papa, warum hackst Du immer auf mir rum? Das ist sooooo gemein. :(
Im Ernst: schau' dir mal nur diesen Thread durch.
Was hat das mit Dir zu tun? Gabius ist Mediziner und geht an sein Training wissenschaftlich ran.
insofern, das ein wissenschaftlicher Trainingsansatz nicht der kontinuierlichen Messung der Retikulozyten bedarf. Die messe ich "privat" nur wenn ich einen Grund habe. Der Grund ist bekannt.
insofern, das ein wissenschaftlicher Trainingsansatz nicht der kontinuierlichen Messung der Retikulozyten bedarf. Die messe ich "privat" nur wenn ich einen Grund habe. Der Grund ist bekannt.
Nicht kontinuierlich, aber sicher doch oefter als zum Teil alle 2 Jahre wie vorliegend?
Nicht kontinuierlich, aber sicher doch oefter als zum Teil alle 2 Jahre wie vorliegend?
nö. wozu? Ich weiss das ist jetzt schwer für Dich: Aber nimm doch mal nur einen, einzigen Moment an, das er kein EPO nimmt. Warum sollte er dann speziell diesen Wert überhaupt jemals messen?
Deine Argumentation ist eine Art selbsterfüllende Prophezeiung. Wer misst ist höchstwahrscheinlich schuldig. Wer nicht misst hat was zu verbergen....
Ich weiss das ist jetzt schwer für Dich: Aber nimm doch mal nur einen, einzigen Moment an, das er kein EPO nimmt. Warum sollte er dann speziell diesen Wert überhaupt jemals messen?
Ich bin kein Experte, deshalb die Gegenfrage: warum machen es alle anderen, wie zB auch Radcliffe?
kullerich
19.10.2015, 15:29
Was hat das mit Dir zu tun? Gabius ist Mediziner und geht an sein Training wissenschaftlich ran.
Und da kommen wir (meiner Meinung nach) an einen Knackpunkt der Diskussion, wie du sie voranbringst: Gibt es eine (moralische.....) Verpflichtung für Athleten, die Transparenz zeigen wollen, jeden Parameter messen zu lassen, an dem man eventuell ein nachweisbares Doping nachweisen oder zumindest plausibilisieren kann? Ich bin da nicht sicher... Wenn ich "wissenschaftlich" an Training herangehe und (for the sake of the argument) mal annehme, dass ich das ohne Doping tun will, dann messe ich genau die Parameter, die nachweisbaren Einfluss auf meine Leistung haben UND die ich mit meinem Training beeinflussen kann. Und keinen Parameter mehr.
Ich sehe nicht, auf welcher auch nur moralischen Basis man Athleten zu mehr "verpflichten" sollte. Aber ich höre dir gerne zu :)
Ich sehe nicht, auf welcher auch nur moralischen Basis man Athleten zu mehr "verpflichten" sollte. Aber ich höre dir gerne zu :)
Mehr als Eigeninteresse sehe ich auch nicht. Aber zumindest sein Interview kuerzlich, bei dem er viele Sympathisanten verjagt hat, zeigt doch, dass er Eigeninteresse haben sollte. Seine Antrittsgelder sind ja nicht nur abhaengig von den Zeiten, die er laeuft.
Dazu hat er nun auf dieser Tabelle auch Werte, die nicht ganz ohne sind, aber mit entprechenden Werten "aussen herum" erklaert werden koennten. Es haelt sich auch Hartnaeckig das Geruecht, dass Gabius auf der Liste war.
Ich bin kein Experte, deshalb die Gegenfrage: warum machen es alle anderen, wie zB auch Radcliffe?
nein Dude, nicht Fragen durch Gegenfragen kontern. Ich würde vorerst gern bei dem Punkt bleiben warum das Messen von Retikulozyten nicht notwendig ist für einen Sportler.
a) es ist mir kein einziger typischer Fall bekannt in dem ein abnormaler Anstieg des Wertes nicht durch EPO zu erkären wäre
b) Der Wert hat also einen Wert für den Kontrolleur um ein Indiz für eine Zielkontrolle zu haben
c) er ist von beschränktem Wert für den Doper. Denn er weiss ja das er geladen hat, also sein Wert sich jetzt verändert. Er weiss das er Indizien liefert
d) der Wert ist von keinerlei Nutzen wenn der Sportler kein EPO anwendet, denn dann weiss er das sich keine Zielkontrollen-Wert ergibt
ADAMS will den Wert aus verständlichen Gründen. Häufigkeit diskutabel, aber eigentlich genügt es ja fast vom Wettkampf rückwärtsgerechnet, einmal vorm Höhepunkt zu testen. Ich gehe davon aus das ADAMS und die Dopingtester keien Idioten sind, und deshalb solcherart stichpunktartig testen.
Ausserdem legen die Verhaltensweisen nahe das Arne Gabius mindestens KEIN klassisches EPO Doping betriebt und deshalb kein Interesse an seinem Retikulozyten-Wert hat. Ausserden ist er bissl sebstverliebt und bockig und macht deswegen erst recht nicht was irgendein für ihn nicht relevanter DOpinggenger fordert.
Trotzdem noch die Antwort zu deiner Gegenfrage: Ich weiss es nicht.
Matthias75
19.10.2015, 15:41
Das habe ich nie anders behauptet. Nicht was die Kontrollen angeht. Aber glaubst Du wirklich er selbst nicht noch mehr Werte?
Was hat das mit Dir zu tun? Gabius ist Mediziner und geht an sein Training wissenschaftlich ran.
Und was wären diese - dann offensichtlich selbstermittelten - Werte wert?
M.
Ausserden ist er bissl sebstverliebt und bockig und macht deswegen erst recht nicht was irgendein für ihn nicht relevanter DOpinggenger fordert.
Ich fordere ueberhaupt nichts, lasse mir aber auch ganz bockig von so jemandem wie ihm nicht den Mund verbieten. Ich bleib' an sowas dran. So Typen wie ich sind scheisse unangenehm, wenn jemand was zu verbergen hat. Mir ist es naemlich egal wie viele von Euch sich hier querstellen. Ich sagte es bereits zuvor: waere Gabius Russe, waere des Volkes Urteil lange gefaellt.
Und was wären diese - dann offensichtlich selbstermittelten - Werte wert?
M.
http://sportsscientists.com/2015/09/paula-radcliffe-off-scores-and-transparency/
Ich fordere ueberhaupt nichts, lasse mir aber auch ganz bockig von so jemandem wie ihm nicht den Mund verbieten. Ich bleib' an sowas dran. So Typen wie ich sind scheisse unangenehm, wenn jemand was zu verbergen hat. Mir ist es naemlich egal wie viele von Euch sich hier querstellen. Ich sagte es bereits zuvor: waere Gabius Russe, waere des Volkes Urteil lange gefaellt.
ich mag ihn überhaupt nicht. Aber Du lieferst keine Argumente, ausser das Du dich in ihn verbissen hast. 76/ 80 rannten mehrere Deutsche 2:08, und damals gab es noch kein EPO. Es geht also mindestens ohne EPO.
LidlRacer
19.10.2015, 16:00
Ich bin kein Experte, deshalb die Gegenfrage: warum machen es alle anderen, wie zB auch Radcliffe?
Ich bin auch kein Experte, habe aber trotzdem Zweifel, dass "alle anderen" Ritikulozyten und Off-Score-Werte messen (lassen).
Quelle?
Gab es nicht einige Fälle, wo Sportler auffällige Werte hatten, die dann in der Folge meinten, sie hätten noch nie zuvor von solchen Sachen gehört? Ich denke, Pechstein z.B.
Es geht also mindestens ohne EPO.
Natuerlich gibt es hunderte Dopingmoeglichkeiten jenseits von Epo.
Gab es nicht einige Fälle, wo Sportler auffällige Werte hatten, die dann in der Folge meinten, sie hätten noch nie zuvor von solchen Sachen gehört? Ich denke, Pechstein z.B.
Das glaube ich so manchem Sportler absolut. Bleib' bei der Sache: die haben dann aber ganz sicher keinen Dr. Med.
Natuerlich gibt es hunderte Dopingmoeglichkeiten jenseits von Epo.
ach komm, Du weisst genauso gut wie jeder Andere an der Sache Interessierte das es nur eine Handvoll wirksame Methoden gibt. Alles andere ist Placebo.
LidlRacer
19.10.2015, 16:12
Das glaube ich so manchem Sportler absolut. Bleib' bei der Sache: die haben dann aber ganz sicher keinen Dr. Med.
Widerspricht das jetzt nicht ein wenig Deiner Behauptung, dass "alle anderen" (guten Marathonläufer) ihre Retis und Off-Scores messen (lassen)?
Und zumindest für Radcliffe, die Du ausdrücklich genannt hast, hätte ich dann gerne mal einen Beleg.
BTW: Hast Du diese Werte bei Dir ermittelt? Wann, wie oft, warum (nicht)?
LidlRacer
19.10.2015, 16:16
Mal am Rande:
Gabius und die Hahner-Zwillinge sind heute ab 22:45 im "Heimspiel" (HR).
BTW: Hast Du diese Werte bei Dir ermittelt? Wann, wie oft, warum (nicht)?
Nein, weil ich nie Profi war. Bin zwar ein Jahr lang als Pro im Eiermann gestartet, aber das war halt billiger. Preisgeld hab' ich da keines gewonnen also kannst Du das auch nicht Profi nennen.
captain hook
19.10.2015, 16:28
Mal am Rande:
Gabius und die Hahner-Zwillinge sind heute ab 22:45 im "Heimspiel" (HR).
Na hoffentlich ists da nicht so einseitig wie hier. :Cheese:
Mal am Rande:
Gabius und die Hahner-Zwillinge sind heute ab 22:45 im "Heimspiel" (HR).
Danke!
Alle drei deutschen Läufer, die ich mit Namen kenne auf einem Haufen. :-)
Ich denke die Doping-Debatte is für hier genug. Jeder hat seine Sichtweise erklärt.
Nun können wir ja wieder zum Sport zurück kommen. Was traut ihr Arne in Frankfurt zu?
Sein Training lief sehr gut, er sollte also deutlich schneller sein als im letzten Jahr! Ich bin sehr gespannt!
ach komm, Du weisst genauso gut wie jeder Andere an der Sache Interessierte das es nur eine Handvoll wirksame Methoden gibt. Alles andere ist Placebo.
Steroide und Amphetamin gab es auch '76 und '80 schon und wurden damals auch auf breiter Front eingenommen (leider auch von den damaligen führenden deutschen Sportmedizinern in Ost und West verharmlost und propagiert).
Der Grund, dass sie im modernen Lesitungssport aus der "Mode" gekommen sind ist nicht fehlende Wirksamkeit, sondern die zu leichte Nachweisbarkeit.
Die Olympiasiege von Waldemar Cierpinski in Moskau und Montreal beruhten ganz sicher nicht nur auf Training und Talent, was man z.B. auch daran erkennt, dass sein sicherlich ebenfalls lauftalentierter Sohn Falk später bei seinen Marathons nicht ansatzweise mehr an die Zeiten des Vaters rangekommen ist, trotz sicherlich weitaus besserer Leistungsdiagnostik und modernerer Trainingsmethoden.
Alteisen
19.10.2015, 16:54
Hoffentlich war Dude "sauber" als er seine PB von 2:45 auf 2:34 steigerte...
captain hook
19.10.2015, 16:56
Hoffentlich war Dude "sauber" als er seine PB von 2:45 auf 2:34 steigerte...
Und hoffentlich kann er das lückenlos beweisen. Sonst seh ich schwarz. :Lachen2:
sybenwurz
19.10.2015, 17:08
Der Verweis auf die UCI Kontrollen erfolgte ja nur, weil Sybi meint, dass Dude da mit seinen Tests die UCI alt aussehen lassen würde,...
Oh, da haste mich aber gründlich missverstanden.
Mir gings nicht darum, dass wer jemanden alt aussehen lässt, sondern darum, dass die UCI testet (testen lässt), um getestet zu haben, während dude gezielt Verdachtsmomenten nachgeht. So hab ichs zumindest verstanden.
Die Treffer bei der ersten Mal inkl. der Abmeldungen und DNS scheint mir zu zeigen, dass dies zielführender ist, als eine Reihe von 08/15-Tests, bei denen jeder Athlet weiss, was auf ihn zukommt.
Würde man mehr tun wollen als zu sagen "wir haben getestet", müsste es eine ganz andere Herangehensweise geben und die hätte mit Sicherheit auch Folgen in Form überführter Doper.
Beispiel die Kunde vor einien Jahren, dass Epo nun nachweisbar sei.
Bin sicher, wenn man gezielt Verdachtsmomenten nachginge und Leute dazu einsetzen würde, die mehr als ihre 9to5 im Labor absitzen, wäre irgendwann der Punkt erreicht, wo mangels Chancen, langfristig unentdeckt zu bleiben, nur noch absolute Vollidioten dopen würden (ok, sind sowieso Vollidioten, die das tun, steht aber auf nem andern Blatt).
Pmueller69
19.10.2015, 17:48
Hoffentlich war Dude "sauber" als er seine PB von 2:45 auf 2:34 steigerte...
Dein ständiges Provozieren nervt.
docpower
19.10.2015, 18:08
Nein, ueberhaupt nicht. Ich wollte nur dass Du endlich Dein Schnabel haelst.
:Lachen2:
Ich halte dann den Schnabel, wenn du hier bezüglich AG sachliche und medizinisch korrekte Beweise vorlegst, die deine Dopinganschuldigungen bestätigen.
Oh, da haste mich aber gründlich missverstanden.
Mir gings nicht darum, dass wer jemanden alt aussehen lässt, sondern darum, dass die UCI testet (testen lässt), um getestet zu haben, während dude gezielt Verdachtsmomenten nachgeht. So hab ichs zumindest verstanden.
Die Treffer bei der ersten Mal inkl. der Abmeldungen und DNS scheint mir zu zeigen, dass dies zielführender ist, als eine Reihe von 08/15-Tests, bei denen jeder Athlet weiss, was auf ihn zukommt.
Würde man mehr tun wollen als zu sagen "wir haben getestet", müsste es eine ganz andere Herangehensweise geben und die hätte mit Sicherheit auch Folgen in Form überführter Doper.
Beispiel die Kunde vor einien Jahren, dass Epo nun nachweisbar sei.
Bin sicher, wenn man gezielt Verdachtsmomenten nachginge und Leute dazu einsetzen würde, die mehr als ihre 9to5 im Labor absitzen, wäre irgendwann der Punkt erreicht, wo mangels Chancen, langfristig unentdeckt zu bleiben, nur noch absolute Vollidioten dopen würden (ok, sind sowieso Vollidioten, die das tun, steht aber auf nem andern Blatt).
nee Sybi, da würde ich mal behaupten, du liegst gründlich daneben. Zielkontrollen bei Verdachtsmomenten werden immer nur einzelne Individuen enttarnen. "Einzelfälle" sozusagen ;-)
Wenn Du dem System den Boden entziehen willst, musst Du ein anderes System dagegen stellen. Das umfangreichste Anti Doping System der Welt hat? Richtig der Radsport !
Die Zielkontrollen bei der - und diesmal wirklich mit allem Respekt - letztendlich RTF sind doch keine adäquate Gegenwehr gegen einen medizinisch-industriellen-Komplex mit Milliardenumsätzen.
...Wenn Du dem System den Boden entziehen willst, musst Du ein anderes System dagegen stellen. Das umfangreichste Anti Doping System der Welt hat? Richtig der Radsport !
...
Einspruch. Welcher Verband wieviele Dopingkontrollen veranlasst (und auch bezahlt! Die Finanzierung ist nämlich oft das Hauptproblem, denn einen effektiven Antidopingkampf muss man sich erstens leisten wollen und naürlcih auch leisten können) lässt sich problemlos im Jahresbericht der NADA nachlesen.
(http://www.nada.de/fileadmin/user_upload/nada/Downloads/Jahresberichte/NADA_Jahresbericht_deutsch_final.pdf)
Die dort veröffentlichten Zahlen muss man dann noch auf die Anzahl der im Verband vertretenen Kadersportler herunterbrechen und kann dann problemlos die durchschnittliche Zahl an Trainingskontrollen für jeden deutschen Kadersportler ermitteln.
Und da der BDR (ähnlich wie der DLV) eine sehr große Zahl an Kadersportlern hat (da ja nicht nur Straßenradfahrer, sondern auch die ebenfalls olympischen Mountainbikefahrer sowie die Bahnradfahrer getestet werden müssen) stellt man problemlos fest, dass die NADA für den BDR verdammt wenig testet!
Die NADA entscheidet zwar selbst, wen und wann sie testet, aber die Gesamtzahl an Kontrollen, die ja finanziert werden müssen, hängt davon ab, wieviel Mittel der jeweilige Fachverband der NADA zur Verfügung stellt.
532 Trainingskontrollen im Radsport (der ja auch weitaus größer von der Mitgliederzahl ist) sind im Vergleich zu den 621 Trainingskontrollen im Triathlon lächerlich wenig, wenn man bedenkt, dass sich die 532 Trainingskontrollen auf rund dreimal soviele Einzelsportler verteilen wie die 621 Kontrollen der DTU- und man dabei auch noch berücksichtigt, wie groß das Dopingproblem im Radsport ist.
Hoffentlich war Dude "sauber" als er seine PB von 2:37 auf 2:34 steigerte...
korrigiert ^^^
Einspruch..... und was ist mit 600-800 Kontrollen während der TdF? Davon 2/3 sogar Bluttest..
Kann der Triathlon behaupten das er seine Top 3% während der Hauptsaison, statistisch im Durchschnitt jeweil 4 mal testet? Die Top 1% sogar wahrscheinlich mehr als 20 mal pro Saison?
Deine Zahl ist valide aber andererseits auch wachsweich, weil Unmengen von nicht relevanten Sportlern getestet werden. Politisch korrekt, aber dem Dopingkampf kaum zuträglich.
docpower
19.10.2015, 20:07
korrigiert ^^^
Und von x.xx auf 2:37?
sabine-g
19.10.2015, 20:09
Und von x.xx auf 2:37?
na ja.
2:37 oder 2:40 läuft man auch mal einfach so.
docpower
19.10.2015, 20:12
na ja.
2:37 oder 2:40 läuft man auch mal einfach so.
Klar, find ich auch!
na ja.
2:37 oder 2:40 läuft man auch mal einfach so.
natürlich nicht.
Schau mal in die Bestenliste 2014, wo man da mit 2:37 liegt.
Laut deinem Unterton gibt es in Deutschland 1500 Leute, mindestens.
Dem ist aber nicht so. Mit 2:37 gehörst du für 2015 schon fast zu den 50 besten Deutschen.
sabine-g
19.10.2015, 20:17
natürlich nicht.
Schau mal in die Bestenliste 2014, wo man da mit 2:37 liegt.
Laut deinem Unterton gibt es in Deutschland 1500 Leute, mindestens.
Dem ist aber nicht so. Mit 2:37 gehörst du für 2015 schon fast zu den 50 besten Deutschen.
natürlich doch.
Schon mal versucht?
Braucht halt ein bisschen Training, man darf sogar zwischendrin Bier saufen und Chips essen.
Geht nicht von heute auf Morgen aber in 2-3 Jahren schon (zumindest als Mittelmäßig talentierter Läufer).
docpower
19.10.2015, 20:32
natürlich nicht.
Schau mal in die Bestenliste 2014, wo man da mit 2:37 liegt.
Laut deinem Unterton gibt es in Deutschland 1500 Leute, mindestens.
Dem ist aber nicht so. Mit 2:37 gehörst du für 2015 schon fast zu den 50 besten Deutschen.
Natürlich doch.
Guck mal in die Bestenlisten vor 30 Jahren:
http://www.herbertsteffny.de/artikel/marastat.htm#Ewige%20Deutsche%20Bestenliste%20Mara thon
2:37 ist nix Dolles, mäßig Talent, gutes Training...
und was ist mit 600-800 Kontrollen während der TdF? Davon 2/3 sogar Bluttest..
Kann der Triathlon behaupten das er seine Top 3% während der Hauptsaison, statistisch im Durchschnitt jeweil 4 mal testet? Die Top 1% sogar wahrscheinlich mehr als 20 mal pro Saison?
Deine Zahl ist valide aber andererseits auch wachsweich, weil Unmengen von nicht relevanten Sportlern getestet werden. Politisch korrekt, aber dem Dopingkampf kaum zuträglich.
jeder B-Kader-Athlet im Triathlon wird öfter als 4 mal in der Hauptsaison kontrollliert. Sechs bis achtmal ist aktuell die Regel und wir sprechen hier ausschließlich von unangemeldeten Trainingskontrollen.
Die von dir erwähnten 600- 800 Kontrollen während der Tour de France sind im Prinzip alles Wettkampfkontrollen bzw. angemeldet, denn während der Tour kann man heutzutage keinen Radprofi mehr im Tour-Hotel "überraschen". Sie verteilen sich auch auf 200 Fahrer aus aller Herren Länder. Der Wert von Wettkampfkontrollen für den Antidopingkampf ist bekanntermaßen überschaubar auch wenn sie natürlich prinzipiell sinnvoll bleiben, um Idioten und besonders dreiste Doper zu erwischen.
Unangemeldete Trainingskontrollen sind deutlich wichtiger und leider auch teurer, weil dafür i.d.R. Kontrolleure reisen müssen und sich nicht einfach 6 Athleten mit Hilfe von ein paar Chaperons schnappen können oder in irgendein Teamhotel fahren und 10 Athleten nacheinander zur Ader lassen
captain hook
19.10.2015, 20:45
na ja.
2:37 oder 2:40 läuft man auch mal einfach so.
Seit nicht so... für nen ersten Versuch kann man sowas ruhig gelten lassen. :Cheese:
Aber zum Glück rennt Arne ja etwas schneller. Wieviel... ich würde nicht wetten wollen. die 10k in Berlin ist er grade mal eine Sekunde schneller gelaufen als im letzten Jahr. Allerdings war er glaube ich danach leicht angeschlagen, das dürfte dieses Jahr besser sein.
LidlRacer
19.10.2015, 20:52
natürlich doch.
Schon mal versucht?
Braucht halt ein bisschen Training, man darf sogar zwischendrin Bier saufen und Chips essen.
Geht nicht von heute auf Morgen aber in 2-3 Jahren schon (zumindest als Mittelmäßig talentierter Läufer).
Schreibt Sabine!
Und mit noch nem halben Jahr mehr Training und noch mehr Chips und Bier läuft sie das dann wahrscheinlich auf einem Bein vor'm Frühstück. ;)
captain hook
19.10.2015, 20:53
Schreibt Sabine!
Und mit noch nem halben Jahr mehr Training und noch mehr Chips und Bier läuft sie das dann wahrscheinlich auf einem Bein vor'm Frühstück. ;)
Heißt Du etwa im wahren Leben Lidl? :Cheese:
LidlRacer
19.10.2015, 20:57
Heißt Du etwa im wahren Leben Lidl? :Cheese:
Es gibt ein wahres Leben? :Gruebeln:
Natürlich doch.
Guck mal in die Bestenlisten vor 30 Jahren:
http://www.herbertsteffny.de/artikel/marastat.htm#Ewige%20Deutsche%20Bestenliste%20Mara thon
2:37 ist nix Dolles, mäßig Talent, gutes Training...
Wenigstens da sind wir uns einig. Ich werf' mal mein jeder gesunde junge Mann kann auch sub 2:30 wenn er will ein, um es wieder etwas spannender zu machen.
sabine-g
19.10.2015, 21:18
Wenn man die 2:37-2:40h Läufer verdächtigt muss der Captain eigentlich täglich 2x getestet werden.
schoppenhauer
19.10.2015, 21:21
Ich werf' mal mein jeder gesunde junge Mann kann auch sub 2:30 wenn er will ein, um es wieder etwas spannender zu machen.
Was hast du denn? Na, zum Glück ist der Doc in jungen Jahren wenigstens gesund gewesen.
FLOW RIDER
19.10.2015, 21:24
Schreibt Sabine!
Wenn Sabine eine Frau ist fress ich nen Besen.
[Moderation: entfernt.]
Jhonnyjumper
19.10.2015, 21:30
Den Anfangsverdacht gibt es nach meinen Kenntnissen dahingehend, dass Hajo Seppelt vor einigen Wochen aus IAAF-Kreisen eine Liste mit Athleten mit sehr auffälligen Blutprofilen zugespielt wurde, worauf Seppelt die Profile verschiedenen Experten anonymisiert vorgelegt hatte mit der Fragestellung, wie wahrscheinlich in diesen Fällen Blutmanipulationen vorlliegen.
Die befragten Experten kamen zu dem Schluss, dass die Wahscheinlichkeit für Blutmanipulationen bei den vorliegenden Werten sehr hoch sei und der internationale Leichsathletikverband längst auf diese Auffälligkeiten mit Verfahren und weiteren Untersuchungen hätte reagieren müssen.
Gerüchteweise stand auf der Liste stand auch ein deutscher Name, und dieser Name war wohl Gabius. Da die Namen auf der Liste aber nicht veröffentlicht wurden, kann ich nicht beurteilen, ob diese Gerüchte stimmen oder nur reine Spekulationen sind.
Ist rekonstruierbar, woher diese Gerüchte stammen?
kullerich
19.10.2015, 22:02
Das glaube ich so manchem Sportler absolut. Bleib' bei der Sache: die haben dann aber ganz sicher keinen Dr. Med.
Offtopic, aber eine medizinische Promotion ist nun kein wissenschaftliches Qualitätssiegel, daran wurden wir spätestens durch die Tochter des niedersächsischen Ministerpräsidenten erinnert, nichwahr....
kullerich
19.10.2015, 22:09
ich mag ihn überhaupt nicht. Aber Du lieferst keine Argumente, ausser das Du dich in ihn verbissen hast. 76/ 80 rannten mehrere Deutsche 2:08, und damals gab es noch kein EPO. Es geht also mindestens ohne EPO.
Es gibt, siehe Steffny-Link (http://www.herbertsteffny.de/artikel/marastat.htm#Ewige%20Deutsche%20Bestenliste%20Mara thon) hier im Thread, nur einen Deutschen überhaupt, der eine 2.08 jemals gelaufen ist, und nur 8 Stück jemals unter 2.10.....
captain hook
19.10.2015, 22:10
Wer traut sich denn jetzt nen Tipp für ne zeit am Wochenende? :)
LidlRacer
19.10.2015, 22:15
Mal am Rande:
Gabius und die Hahner-Zwillinge sind heute ab 22:45 im "Heimspiel" (HR).
Danke!
Alle drei deutschen Läufer, die ich mit Namen kenne auf einem Haufen. :-)
Aber die Mocki kennste auch, oder?
www.youtube.com/watch?v=dwAfPatUY0E
kullerich
19.10.2015, 22:16
Wer traut sich denn jetzt nen Tipp für ne zeit am Wochenende? :)
2:07,55
Es gibt, siehe Steffny-Link (http://www.herbertsteffny.de/artikel/marastat.htm#Ewige%20Deutsche%20Bestenliste%20Mara thon) hier im Thread, nur einen Deutschen überhaupt, der eine 2.08 jemals gelaufen ist, und nur 8 Stück jemals unter 2.10.....
Danke für den Artikellink
Sehr interessant
kullerich
19.10.2015, 22:23
Danke für den Artikellink
Sehr interessant
Danke für die Blumen, gehören docpower, der hatte zuerst verlinkt
:Blumen:
Wer traut sich denn jetzt nen Tipp für ne zeit am Wochenende? :)
Wenn das Wetter passt und nicht viel Wind ist.
2:08:20 :)
Natürlich doch.
Guck mal in die Bestenlisten vor 30 Jahren:
http://www.herbertsteffny.de/artikel/marastat.htm#Ewige%20Deutsche%20Bestenliste%20Mara thon
2:37 ist nix Dolles, mäßig Talent, gutes Training...
Vor 30 Jahren waren wir noch jung und klein. Es gab drei Fernsehprogramme, im 3. war um 0 Uhr Testbild. Es gab kein Internet, kein Smartphone usw. Mami hat uns auch nicht vor die Schule gefahren, Vatter hat gesagt: Auf, Rad nehmen. Mit 37,6 wurden wir dennoch in die Schule geschickt, heute .... ach, was soll es.
Die Gesellschaft ist heute Universen von der damals entfernt, als dass man das noch sportlich vergleichen kann. Ausnahmen bestätigen d. R.
Seit vielleicht 10 Jahren reicht eine 2:37 aus, um den 50 besten in Deutschland sehr nah zu kommen. Das reicht um zu sagen: Auch Sabine G, die natürlich nicht eine Frau ist, kann das nicht mit Chips und Bier. Konnte er mal. Mit Chips. Und Bier
Offtopic, aber eine medizinische Promotion ist nun kein wissenschaftliches Qualitätssiegel,
Naja, aber mehr als so mancher Profisportlerdumpfbacke ist es dann doch. Nur darum geht es ja.
Was hast du denn? Na, zum Glück ist der Doc in jungen Jahren wenigstens gesund gewesen.
Ich haette weniger essen, weniger arbeiten und mehr rennen muessen.
sybenwurz
19.10.2015, 23:08
Zielkontrollen bei Verdachtsmomenten werden immer nur einzelne Individuen enttarnen. "Einzelfälle" sozusagen ;-)
Kleinvieh macht auch Mist. Und hat ne Signalwirkung, vorallem wenn die Einschläge näher kommen.
Wir brauchen das aber nicht weiter vertiefen, ich glaube nicht, dass die UCI auch nur einen Hauch von Interesse hat, wirklich aufzuräumen.
speedskater
19.10.2015, 23:08
Das sehe ich auch so - davon könnten sich andere (Groß)Veranstalter eine dicke Scheibe abschneiden.
+1:Blumen:
Es gibt, siehe Steffny-Link (http://www.herbertsteffny.de/artikel/marastat.htm#Ewige%20Deutsche%20Bestenliste%20Mara thon) hier im Thread, nur einen Deutschen überhaupt, der eine 2.08 jemals gelaufen ist, und nur 8 Stück jemals unter 2.10.....
ja stimmt, da war ich voreilig.
ich glaube nicht, dass die UCI auch nur einen Hauch von Interesse hat, wirklich aufzuräumen.
Ja, da hast Du wohl leider Recht.
Aber da ist die UCI nicht alleine.
Zurück zum Thema:
Meines Wissens haben mindestens zwei Leute Kontakt zu AG aufgenommen.
Gibt's Rückmeldungen? Habt ihr auch vernünftig und höflich gefragt?
Dann wird er sicher auch antworten... oder?
Dann wird er sicher auch antworten... oder?
Meine Frage war kurz und knapp auf Twitter. Gesehen hat er es, geantwortet hat er - fuer mich erwartungsgemaess - nicht.
LidlRacer
20.10.2015, 00:31
Meine Frage war kurz und knapp auf Twitter. Gesehen hat er es, geantwortet hat er - fuer mich erwartungsgemaess - nicht.
Seit wann gibt's Lesebestätigungen bei Twitter?
Die "höfliche" Frage war:
"@arnegabius warum veröffentlichst Du nur so selektive Werte?"
Ok, das große Du ist höflich (dachte fast, ich wäre der Einzige, der das noch macht).
Aber es ist ja klar, dass die Frage ausführlicher lautet:
"Ich glaube zu wissen, dass Du dopst! Gib mir Deine Werte, damit ich's beweisen kann!"
Warum sollte man darauf antworten?
Seit wann gibt's Lesebestätigungen bei Twitter?
Er war auf Twitter, also ist mit grosser Wahrscheinlichkeit davon auszugehen.
Die "höfliche" Frage war:
"@arnegabius warum veröffentlichst Du nur so selektive Werte?"
Tweet doch Du bitte besser formuliert nochmals.
LidlRacer
20.10.2015, 00:50
Tweet doch Du bitte besser formuliert nochmals.
Nö, ich glaube, was er schreibt, so lange mir keiner plausibel macht, dass er lügt.
Und genau das behauptest Du ja.
Und genau das behauptest Du ja.
Ganz so einfach ist es nicht, leg' mir nichts in den Mund.
Erst soll ich fragen, dann passt Euch die Frage nicht. Aber selbst fragt ihr nicht.
:hoho:
LidlRacer
20.10.2015, 01:17
Ganz so einfach ist es nicht, leg' mir nichts in den Mund.
Erst soll ich fragen, dann passt Euch die Frage nicht. Aber selbst fragt ihr nicht.
:hoho:
Die Grafik (siehe unten) zeigt sämtliche, mir vorliegende OFF-Score-Werte der letzten 5 Jahre.
Einen Wert pro Jahr herauszupicken und den dann in eine Tabelle zu klatschen ist Volksverdummung.
Viel deutlicher kann man nicht sagen:
"Er lügt."
Ich weiß nicht, ob das schlau ist, dies öffentlich zu behaupten, ohne es beweisen zu können.
Und ich hab Dich nicht zum Fragen aufgefordert.
docpower
20.10.2015, 05:50
Was hast du denn? Na, zum Glück ist der Doc in jungen Jahren wenigstens gesund gewesen.
Ich bin immer noch gesund und munter...
docpower
20.10.2015, 05:52
Ich haette weniger essen, weniger arbeiten und mehr rennen muessen.
Vielleicht hätte weniger reden auch zum Ziel geführt...
docpower
20.10.2015, 05:53
Wer traut sich denn jetzt nen Tipp für ne zeit am Wochenende? :)
2:07:33
docpower
20.10.2015, 05:58
Zurück zum Thema:
Meines Wissens haben mindestens zwei Leute Kontakt zu AG aufgenommen.
Gibt's Rückmeldungen? Habt ihr auch vernünftig und höflich gefragt?
Dann wird er sicher auch antworten... oder?
Ich habe eine mich völlig befriedigende und persönliche Antwort bekommen, die mich in meiner Meinung über Arne Gabius nur bestärkt!
Umso mehr finde ich die von dude geforderte neue Beweislast (die die Unschuldsvermutung in ihr Gegenteil verkehrt) für den heutigen Hochleistungssport und seine Athleten unerträglich.
Alteisen
20.10.2015, 07:01
Meine Frage war kurz und knapp auf Twitter. Gesehen hat er es, geantwortet hat er - fuer mich erwartungsgemaess - nicht.
Er bereitet sich auf den Saisonhöhepunkt vor. Eventuell sind ihm dann andere Dinge wichtiger als Dir zu antworten :Huhu:
Vielleicht hätte weniger reden auch zum Ziel geführt...
Schreiben meinst Du. Erklär!
Er bereitet sich auf den Saisonhöhepunkt vor. Eventuell sind ihm dann andere Dinge wichtiger als Dir zu antworten :Huhu:
Muss er wissen. Klug finde ich es nicht. Je nach Ergebnis am Sonntag überlegt er es sich vielleicht noch.
Umso mehr finde ich die von dude geforderte neue Beweislast (die die Unschuldsvermutung in ihr Gegenteil verkehrt) für den heutigen Hochleistungssport und seine Athleten unerträglich.
Wir sind doch nicht im Strafrecht. Schuster...
roadrunner65
20.10.2015, 08:05
Hallo Leute,
ich lese hier eure Beiträge schon eine ganze Weile mit. Den hr Beitrag habe ich gestern auch gesehen. Ich freue mich eigentlich auf den Marathon am Sonntag vor der Glotze. Natürlich hoffe ich auch auf einen neuen Rekord, egal mit welcher Zeit. Auch bei mir bleibt aber sofort im Hinterkopf ob alles sauber zugeht. Ich will mich als Zuschauer und Hobbysportler einfach nicht betrügen lassen und über Leistungen freuen die nicht sauber sind.
Was ich aber nicht gut finde, sind diese dämlichen Anfragen an einen Sportler vor seinem Wettkampf. Das geht irgendwie nicht. Was soll das jetzt bringen? Meint hier jemand wirklich er gibt all seine Werte jetzt und hier? Mich würde so eine Frage aufregen. Vielleicht ist er aber auch so stabil und steckt das locker weg. Nach dem Lauf meinetwegen immer drauf los.
docpower
20.10.2015, 08:25
Hallo Leute,
ich lese hier eure Beiträge schon eine ganze Weile mit. Den hr Beitrag habe ich gestern auch gesehen. Ich freue mich eigentlich auf den Marathon am Sonntag vor der Glotze. Natürlich hoffe ich auch auf einen neuen Rekord, egal mit welcher Zeit. Auch bei mir bleibt aber sofort im Hinterkopf ob alles sauber zugeht. Ich will mich als Zuschauer und Hobbysportler einfach nicht betrügen lassen und über Leistungen freuen die nicht sauber sind.
Was ich aber nicht gut finde, sind diese dämlichen Anfragen an einen Sportler vor seinem Wettkampf. Das geht irgendwie nicht. Was soll das jetzt bringen? Meint hier jemand wirklich er gibt all seine Werte jetzt und hier? Mich würde so eine Frage aufregen. Vielleicht ist er aber auch so stabil und steckt das locker weg. Nach dem Lauf meinetwegen immer drauf los.
Grundsätzlich gebe ich dir recht, es ist keine gute Idee, einen Athleten vor seinem Saisonhöhepunkt zu stören.
Arne fand aber meine Anfrage als Kollege und ehemaliger Hochleistungssportler offensichtlich nicht dämlich.
Riversider
20.10.2015, 08:36
Grundsätzlich gebe ich dir recht, es ist keine gute Idee, einen Athleten vor seinem Saisonhöhepunkt zu stören.
Arne fand aber meine Anfrage als Kollege und ehemaliger Hochleistungssportler offensichtlich nicht dämlich.
Roadrunner65 schrieb ja auch von dämlichen Anfragen, damit war dann vermutlich nicht deine Anfrage gemeint. Der Kampf gegen Dopingsünder ist wichtig, aber auf Gerüchte/Vermutungen gebe ich nichts. Wir können zwischenzeitlich so viele Dinge analysieren. Hoffentlich ist auch bald eine lückenlose oder weitgehende Überprüfung der Hochleistungssportler möglich, damit die sauberen Frauen und Männer zu ihrem Wettbewerbsnachteil gegen Doper nicht auch noch gegen Gerüchte udn Vermutungen ankämpfen müssen.
Ich freue mich am Sonntag Arne in Frankfurt zu sehen und ihn an der Strecke irgendwie unterstützen zu dürfen. Die Wetterbedingungen sollen ideal für einen neuen deutschen Rekord werden. 2:07:06 ist mein Tipp
roadrunner65
20.10.2015, 08:43
Mit dämlich meinte ich nicht die Art der Anfragen oder eine bestimmte von jemanden hier. Ich finde den Zeitpunkt einfach nicht passend. Ich selber bin Lichtjahre von irgendwelchen Marathonzeiten entfernt. Trotzdem möchte ich vor einem Lauf oder Triathlon auf den ich mich vorbereitet habe und auf den ich mich freue meine Ruhe haben. Geht vielleicht anderen Leuten nicht so. Also dämlich streichen und durch ungeschickt oder was auch immer ersetzen.
Megalodon
20.10.2015, 08:49
Roadrunner65 schrieb ja auch von dämlichen Anfragen, damit war dann vermutlich nicht deine Anfrage gemeint.
Arne hat vermutlich verstanden, was andere auch schon verstanden haben:
Man kann sich nicht mit jedem Idiot beschäftigen, der einem im Lauf des Lebens über den Weg läuft.
hanse987
20.10.2015, 08:52
Noch ein Zeittip: 2:08:22
2:07:01
Ich frage mich welche Zeit der wirklich vor hat. Ist ja meistens was anderes, wie die offiziellen Ziele. Jedenfalls bei mir :-)
Ich freue mich am Sonntag Arne in Frankfurt zu sehen und ihn an der Strecke irgendwie unterstützen zu dürfen. Die Wetterbedingungen sollen ideal für einen neuen deutschen Rekord werden. 2:07:06 ist mein Tipp
Ich werd auch meinen Teil dazu beitragen und ihn ein wenig vor mir hertreiben! :Cheese:
Ich denke alles unter 2:09 wäre schon phänomenal, auch wenn er da letztes Jahr schon sehr dicht dran war. Die Luft wird da oben halt doch sehr dünn...
ich halte mich mal an das, was ich immer propagiere: viel mehr als aktuelle 10km zeit x4,666 geht nicht. ich glaube er ist letztens irgendwo eine 28:04min gelaufen, was auf knapp unter 2:11h hinauslaufen würde. jetzt halte ich ihm mal zu gute, dass er vll eher der ausdauertyp ist und prophezeie eine 2:09,59h.
captain hook
20.10.2015, 09:47
ich halte mich mal an das, was ich immer propagiere: viel mehr als aktuelle 10km zeit x4,666 geht nicht. ich glaube er ist letztens irgendwo eine 28:04min gelaufen, was auf knapp unter 2:11h hinauslaufen würde. jetzt halte ich ihm mal zu gute, dass er vll eher der ausdauertyp ist und prophezeie eine 2:09,59h.
Letztes Jahr ist er mit exakt dieser 10k Zeit plus darauf folgender Krankheit vor FFM die 2:09 gelaufen. :Cheese: BTW: die 2:03-2:04h Läufer müssten demzufolge alle 26er Zeiten über 10k laufen können. ;-)
Ich hab natürlich auch schon gerechnet. Eine 2:07h wäre extrem schnell. Ich hab mal statistisch über ein paar Jahre von allen die über 10k, HM und M ne Zeit hatten in der deutschen Bestenliste (Männer und Frauen) den Verfall betrachtet. Im groben und Ganzen war es 10kx2+5min=HMx2+7min=M allerdings hat glaube ich da keiner so konsequent und professionell trainiert wie Arne, so das ich vermute, dass das alles auf ihn nur bedingt zutrifft und sein Verfall geringer sein wird.
Ich sag mal... 2:08:11h.
maifelder
20.10.2015, 10:11
AG platzt und kommt mit 2.18.56Std ins Ziel.
ich halte mich mal an das, was ich immer propagiere: viel mehr als aktuelle 10km zeit x4,666 geht nicht. ich glaube er ist letztens irgendwo eine 28:04min gelaufen, was auf knapp unter 2:11h hinauslaufen würde. jetzt halte ich ihm mal zu gute, dass er vll eher der ausdauertyp ist und prophezeie eine 2:09,59h.
die Marathonläufer sagen aber auch, wer im unmittelbarem Vorfeld 10K Bestzeit läuft macht keinen guten Marathon weil er zu zeitig rausgenommen hat
mein Tipp: wir sehen 2:07:45
Road_Runner
20.10.2015, 11:28
Er läuft <2:09h. Er sieht noch drahtiger aus als 2014 und der Veranstalter wird ihm 2-3 Pacemaker mitgeben um eine homogene Gruppe zu bilden.
Nicht umsonst gehen 2/3 des Budget in Ffm für Topläufer raus.
Ich habe eine mich völlig befriedigende und persönliche Antwort bekommen, die mich in meiner Meinung über Arne Gabius nur bestärkt!
Umso mehr finde ich die von dude geforderte neue Beweislast (die die Unschuldsvermutung in ihr Gegenteil verkehrt) für den heutigen Hochleistungssport und seine Athleten unerträglich.
Nun, da hast du sicher mehr Einblicke als wir und kommst deswegen zu anderen Schlüssen...
Um noch einmal auf den Beitrag, der unter "Transparenz" auf AGs Homepage abgebildet ist, zurückzukommen:
Ich persönlich erkenne hier leider keine wirkliche Transparenz. Damit will ich auf keinen Fall Herrn Gabius etwas unterstellen. Möglicherweise wollte er dort nur seine Fans darüber aufklären, was OFF-Score Werte sind. Das hätte er allerdings auch unter einer anderen Rubrik machen können...
Ein Vergleich: Wenn mir jemand sagen will, dass er kein Übergewicht hat und das untermauern möchte in dem er mir schildert, was er gestern Abend gegessen hat, sagt das nun mal nicht wirklich viel über seine Körpermasse aus, nicht wahr?:Huhu:
Man kann sich nicht mit jedem unangenehmen Idiot beschäftigen, der einem im Lauf des Lebens über den Weg läuft.
^^^^ korrigiert
Sherminator
20.10.2015, 14:26
10kx2+5min=HMx2+7min=M
Hoffentlich sieht das Dein Mathelehrer nicht! :Lachanfall:
SCNR
Liebe Grüße
Stephan
LidlRacer
20.10.2015, 14:30
Um noch einmal auf den Beitrag, der unter "Transparenz" auf AGs Homepage abgebildet ist, zurückzukommen:
Ich persönlich erkenne hier leider keine wirkliche Transparenz. Damit will ich auf keinen Fall Herrn Gabius etwas unterstellen. Möglicherweise wollte er dort nur seine Fans darüber aufklären, was OFF-Score Werte sind. Das hätte er allerdings auch unter einer anderen Rubrik machen können...
Anscheinend ist sein Transparenz-Posting ja die Reaktion auf das Gerücht, er stehe auf der IAAF-Liste mit verdächtigen Blutwerten, genauer: Off-Scores.
Dann ist es doch wohl sehr angemessen, dass er alle seine Off-Score-Werte postet, so dass jeder sehen kann, dass diese nicht sonderlich auffällig sind, und das Gerücht folglich falsch ist.
Mehr kann man vernünftigerweise nicht verlangen.
Aber doch noch ne Frage an Spezialisten:
Die Werte stammen nicht aus dem Datensatz der IAAF, der der ARD vorliegt, sondern aus meinem Adams-Profil, dem Portal der Wada, über das der nationale und internationale Antidoping-Kampf abgewickelt wird.
Anscheinend gibt es also verschiedene Datensätze bei IAAF und Adams/Wada. Wie unterscheiden die sich? Welche Daten sind vollständig(er)?
captain hook
20.10.2015, 14:30
Hoffentlich sieht das Dein Mathelehrer nicht! :Lachanfall:
SCNR
Liebe Grüße
Stephan
Kann er ja. Ich wette er würde verstehen was ich meine (wenn er sich für Laufzeiten interessiert). :Lachen2:
Hoffentlich sieht das Dein Mathelehrer nicht! :Lachanfall:
SCNR
Liebe Grüße
Stephan
Wieso? Hat er in einer unbekannten geheimsten Geheim-Mathematikersprache ein versautes Schimpfwort geschrieben? :Cheese:
Ich mache mal mit beim heiteren Zeiten-Tipp-Spiel: 2:10:08
Dann ist es doch wohl sehr angemessen, dass er alle seine Off-Score-Werte postet, so dass jeder sehen kann, dass diese nicht sonderlich auffällig sind, und das Gerücht folglich falsch ist.
Das ist so nicht richtig. Ohne weitere Werte laesst sich ueberhaupt kein Schluss ziehen. Sie sind jedenfalls nicht so niedrig, dass Manipulation ausgeschlossen werden kann.
Und bevor jetzt wieder jemandem die Eier aus der Hose fallen, schreibe ich auch die Konsequenz aus obigem: sie sind nicht so hoch, dass eine Manipulation sicher vorliegt.
Arne fand aber meine Anfrage als Kollege und ehemaliger Hochleistungssportler offensichtlich nicht dämlich.
:Lachanfall:
Sherminator
20.10.2015, 14:51
Wieso? Hat er in einer unbekannten geheimsten Geheim-Mathematikersprache ein versautes Schimpfwort geschrieben? :Cheese:
:Lachanfall:
<Klugscheißermodus an>
So wäre es korrekt:
10kx2+5min=HM
HMx2+7min=M
<Klugscheißermodus aus>
Aber wie der Captain bereits richtig angemerkt hat: Normale Menschen verstehen's und bemerken nichtmal den Fehler, also alles in Butter! :Blumen:
Liebe Grüße
Stephan
...Aber doch noch ne Frage an Spezialisten:
Anscheinend gibt es also verschiedene Datensätze bei IAAF und Adams/Wada. Wie unterscheiden die sich? Welche Daten sind vollständig(er)?
Bin sicher kein Spezialist, was Leichtathletik anbelangt, aber im Triathlon war es (bis einschließlich 2014) so, dass unangemeldete Trainingskontrollen komplett über WADA/ bzw. NADA abgewickelt wurden, während für Wettkampfkontrollen bei Meisterschaften der jeweilige ausrichtende Verband (DTU, ITU, ETU) zuständig war, was finanziell frü die Verbände deutlich günstiger war. Möglicherweise war die Situation in der Leichtathletik bisher genauso.
Ab diesem Jahr sollen auch die Wettkampfkontrollen komplett in der Obhut der NADA/ WADA durchgeführt werden. Das ist zwar prinzipiell sinnvoll, weil somit mögliche Interessenkonflikte bei den Verbänden vermieden werden, allerdings wird dies auch dazu führen, dass bei gleichbleibenden Antidoping-Budgets wesesntlich weniger Wettkampf-Dopingkontrollen stattfinden, da die Gebühren der NADA zur Durchführung der Kontrollen erheblich höher sind, als wenn man die Kontrollen selbst (von ehrenamtlich tätigen Kontrolleuren) durchführen lässt und in ein akkredititertes Labor einschicken lässt.
LidlRacer
20.10.2015, 14:58
Bin sicher kein Spezialist, was Leichtathletik anbelangt, aber im Triathlon war es (bis einschließlich 2014) so, dass unangemeldete Trainingskontrollen komplett über WADA/ bzw. NADA abgewickelt wurden, während für Wettkampfkontrollen bei Meisterschaften der jeweilige ausrichtende Verband (DTU, ITU, ETU) zuständig war, was finanziell frü die Verbände deutlich günstiger war. Möglicherweise war die Situation in der Leichtathletik bisher genauso.
Dass die Kontrollen von verschiedenen Stellen durchgeführt werden ist eine Sache.
Aber werden die gewonnenen Daten nicht irgendwo zusammengeführt - und wenn dann wo? Gerade beim Blutpass braucht man doch so viel Daten wie möglich.
Sherminator
20.10.2015, 15:00
Hi Dude,
Das ist so nicht richtig. Ohne weitere Werte laesst sich ueberhaupt kein Schluss ziehen. Sie sind jedenfalls nicht so niedrig, dass Manipulation ausgeschlossen werden kann.
Und bevor jetzt wieder jemandem die Eier aus der Hose fallen, schreibe ich auch die Konsequenz aus obigem: sie sind nicht so hoch, dass eine Manipulation sicher vorliegt.
verzeih' meine naive Nachfrage, aber ich bin in dem Thema nicht so tief drin: Könntest Du kurz erklären, welche Wertefrequenz es bräuchte, damit ein solches Diagramm hinreichend aussagekräftig wäre? Und wie niedrig müssten die Werte dann sein, damit eine Manipulation ausgeschlossen werden kann? Und wie hoch müssten sie sein, damit man sicher sagen kann, dass es sich um eine Manipulation handelt?
Vielen Dank und liebe Grüße
Stephan
Könntest Du kurz erklären, welche Wertefrequenz es bräuchte, damit ein solches Diagramm hinreichend aussagekräftig wäre? Und wie niedrig müssten die Werte dann sein, damit eine Manipulation ausgeschlossen werden kann? Und wie hoch müssten sie sein, damit man sicher sagen kann, dass es sich um eine Manipulation handelt?
Ich hab' auch nicht genug Ahnung, aber der hier hat:
http://sportsscientists.com/2015/09/paula-radcliffe-off-scores-and-transparency/
docpower
20.10.2015, 15:11
Ich hab' auch nicht genug Ahnung...
Endlich.
docpower
20.10.2015, 15:12
:Lachanfall:
Was ist denn so lustig daran?
Endlich.
Ich hab' noch nie ein Problem damit gehabt zu meinen Wissensluecken zu stehen. Waere doch albern sich als etwas zu bezeichnen, was man nicht ist oder war, oder?
Dass die Kontrollen von verschiedenen Stellen durchgeführt werden ist eine Sache.
Aber werden die gewonnenen Daten nicht irgendwo zusammengeführt - und wenn dann wo? Gerade beim Blutpass braucht man doch so viel Daten wie möglich.
zusammengeführt werden die Wettkampfkontroll- und trainingskontrolldaten dann schon unter Federführung der NADA bzw. WADA. Von daher verstehe ich die Aussage von Gabius auch nicht wirklich.
Nur die Durchführung der Urinabgabe bzw. Blutabnahme wurde bisher bei Wettkampfkontrollen durch die Verbände organisiert. Die Proben wurden danach in dieselben Labors eingeschickt, wohin auch die WADA--Kontrolleure ihre Proben einschicken und auch die Bewertung evt. Verstöße oblag auch bisher schon der WADA.
Allerdings ist das Adams-System der WADA prinzipiell für Trainingskontrollen konzipiert, denn dort müssen auch die Where-Abouts (Aufenthaltsangaben) eingepflegt werden, die ja für Wettkampfkontrollen überflüssig sind. Könnte also sein, dass Gabius mit seinen Werten ausschließlich die Werte aus Trainingskontrollen meint, während bei Wettkampfkontrollen ja auch gelegentlich Blutwerte erfasst werden. Die Wettkampfwerte liegen der WADA sicher auch vor, aber es wäre denkbar, dass sie nicht in das ADAMS-System eingepflegt werden.
Wenn die veröffentlichten Werte tatsächlich sämtliche Werte aus Trainingskontrollen umfassen, muss man objektiv konstatieren, dass Gabius erstaunlich selten (für einen Läufer seines Niveaus) unangemeldet im Training getestet wird (wofür er pronzipiell aber nichts kann, weil die Häufigkeit der Kontrollen von den Verbänden gesteuert wird).
Keine einzige Blutkontrolle bei Gabius 2011, nur je eine einzige 2014 und 2013, keine 2015 (immerhin haben wir bereits Oktober)... da wird mein bis vor zwei Monaten noch minderjähriger Sohn wesentlich öfter unangemeldet kontrolliert (bislang zwei bis drei mal/Jahr)
Dass die Kontrollen von verschiedenen Stellen durchgeführt werden ist eine Sache.
Aber werden die gewonnenen Daten nicht irgendwo zusammengeführt - und wenn dann wo? Gerade beim Blutpass braucht man doch so viel Daten wie möglich.
Die Sache ist, dass die ja gar nicht so viele Daten wie möglich haben wollen. Ich weiß nicht, wie genau es bei der IAAF geregelt war/ist, aber bei der UCI gingen normale Kontrollen (bisher?) nicht in den Blutpass ein. Und wenn man dann sieht, zu welchen Zeitpunkten die Bluttpasskontrollen durchgeführt wurden (Tag vor der Tour, Ruhetage der Tour...), ist/war das ganze herzlich witzlos.
Gabius vor dem Rennen über Grenzen, Doping und die deutsche Laufszene:
http://www.welt.de/sport/leichtathletik/article147972984/Dieser-deutsche-Marathonlaeufer-greift-die-Kenianer-an.html
Mein Tipp: 2:08:42
Gabius vor dem Rennen über Grenzen, Doping und die deutsche Laufszene:
http://www.welt.de/sport/leichtathletik/article147972984/Dieser-deutsche-Marathonlaeufer-greift-die-Kenianer-an.html
Mein Tipp: 2:08:42
super Bericht und tolles Interview.
Ich hoffe es schafft morgen den deutschen Rekord.
Gabius vor dem Rennen über Grenzen, Doping und die deutsche Laufszene:
http://www.welt.de/sport/leichtathletik/article147972984/Dieser-deutsche-Marathonlaeufer-greift-die-Kenianer-an.html
Mein Tipp: 2:08:42
Sie persönlich setzen beim Thema Doping auf Transparenz. Sie stellen Ihre Trainingspläne und Blutwerte seit einiger Zeit freiwillig ins Netz.
Bezieht sich die Welt hier auf die sechs Werte seit 2010? Oder gibt's da noch andere?:confused:
docpower
25.10.2015, 11:02
http://hessenschau.de/sport/mehr-sport/frankfurt-marathon-im-livestream,marathon-live-100.html
Zurzeit auf Kurs 2:06:30...
Absolut sensationelles Rennen von ihm, ob er noch platzt oder nicht.
Wahnsinnig mutig ganz vorne drin zu laufen.
Und jetzt sammelt er einen nach dem anderen ein.
Wahnsinn.
Top 10 sogar besser vielleicht..
LidlRacer
25.10.2015, 12:08
Ich fürchte, er schafft den Rekord nicht, wird ganz knapp ...
Die hochgerechneten Zeiten, von denen die im TV immer schwätzen, basieren auf der Durchschnittsgeschwindigkeit - nicht auf der zuletzt gelaufenen, nicht auf der zuletzt gelaufenen, die realistischer wäre ...
LidlRacer
25.10.2015, 12:10
Doch Rekord! Konnte also doch noch etwas spurten! :)
Walfanggegner
25.10.2015, 12:10
Wow :Blumen:
Gekämpft, gebissen, offenbar auch ziemlich gelitten.
Aber am Ende abgeliefert, neuer deutscher Rekord und Platz vier im Gesamteinlauf. Hammer!
Matthias75
25.10.2015, 12:11
Inoffizielle 2:08:33
Super!
M.
tomerswayler
25.10.2015, 12:11
Und das auch noch mit Seitenstechen!
docpower
25.10.2015, 12:13
Hammer, Glückwunsch Arne, sehr sehr couragiert und kämpferisch!
phonofreund
25.10.2015, 12:37
Hammer!!!!!!!
docpower
25.10.2015, 12:54
2:07:33
Eine Minute daneben....
Ob gedopt oder nicht, jedenfalls für den Außenstehenden ein eindrucksvolles Rennen.
Interessieren würde mich der Hintergrund zu Baumanns Kommentar, dass er überlegen müsse, was er sagen darf/kann... :cool:
Ich finde es einfach nur schön, dass Arne der Rekord nicht zugeflogen ist, sonderen er auch auf der Strecke hart dafür arbeiten musste. Wenngleich ich den rein sportlichen Wert von der Leistung eher beim alten Lauf sehe, der nicht so sehr als Rekordevent ausgelgt war, sondern ein offener Kampf um den WM-Titel.
Aber Hut ab für den Willen, dass Ding durchzubeißen.
Thorsten
25.10.2015, 14:56
Interessieren würde mich der Hintergrund zu Baumanns Kommentar, dass er überlegen müsse, was er sagen darf/kann... :cool:
Ich denke, dass es ähnlich einer ärztlichen Schweigepflicht nicht angebracht ist, zu viele Interna insbesondere über mögliche Schwachpunkte aus dem Nähkästchen zu plaudern. Immerhin hat Baumann mit Gabius ja zusammengearbeitet.
ich halte mich mal an das, was ich immer propagiere: viel mehr als aktuelle 10km zeit x4,666 geht nicht. ich glaube er ist letztens irgendwo eine 28:04min gelaufen, was auf knapp unter 2:11h hinauslaufen würde. jetzt halte ich ihm mal zu gute, dass er vll eher der ausdauertyp ist und prophezeie eine 2:09,59h.
ich fand meine berechnung gar nicht schlecht. bin nur von falschen voraussetzungen ausgegangen. während des marathons sagten sie, dass gabius dieses jahr die 10km in 27:43 gelaufen ist. das macht x4,66 eine marathonzeit von 2:09,20h. alles was innerhalb 1 minute drunter ist würde ich noch im bereich willensleistung unterbringen :-)
docpower
25.10.2015, 15:22
ich fand meine berechnung gar nicht schlecht. bin nur von falschen voraussetzungen ausgegangen. während des marathons sagten sie, dass gabius dieses jahr die 10km in 27:43 gelaufen ist. das macht x4,66 eine marathonzeit von 2:09,20h. alles was innerhalb 1 minute drunter ist würde ich noch im bereich willensleistung unterbringen :-)
Ach je, die Formeln..
Besagt ganz und gar nichts, ist höchstens ein Anhaltspunkt.
Ein sehr gut Ausdauertrainierter Marathonläufer kann meines Erachtens 2 Minuten unter seiner aktuellen 10km Zeit durchlaufen.
Ich denke, dass es ähnlich einer ärztlichen Schweigepflicht nicht angebracht ist, zu viele Interna insbesondere über mögliche Schwachpunkte aus dem Nähkästchen zu plaudern. Immerhin hat Baumann mit Gabius ja zusammengearbeitet.
Da gebe ich Dir völlig recht.
Was an meiner Neugier nichts ändert.:Cheese:
Ach je, die Formeln..
Besagt ganz und gar nichts, ist höchstens ein Anhaltspunkt.
Ein sehr gut Ausdauertrainierter Marathonläufer kann meines Erachtens 2 Minuten unter seiner aktuellen 10km Zeit durchlaufen.
was dann ja trotzdem noch ein guter anhaltspunkt ist. vor allem für breitensportler. das wird ja doch desöfteren mal angefragt. da gehts ja mehr um viertelstundenplanungen....
puuuh, ein Glück das es gut gegangen ist. Für mich sah es so aus als ob das Risiko was er eingegangen ist wirklich auf des Messers Schneide stand. Die 63:22 auf der ersten Hälfte waren das mAximumn was er sich trauen durfte, die leichte Unrhytmik, die in der Gruppe herrschte, hätte ihm beinahe das Genick gebrochen. Hätte , hätte Fahradkette....wenn sie ihm die 63:30 im perfekten Gleichmass serviert hätten, dann hätter er sogar die 2:08 genkackt
Sensationelle Kampfleistung und der Beweiss für eine sehr gute Basis. Da kommt noch mehr. Bin gespannt auf Olympia. Ein taktisches Meisterschaftsrennen und er hat vllt. sogar Chancen auf eine Medaille??
In Rio werden eher so Faktoren wie Klimaverträglichkeit eine Rolle spielen. Arne wird schon vorne mitspielen können, aber man hat heute auch gesehen, dass Rythmuswechsel absolut hinderlich sind, um sehr gut durchzukommen. Heute wurde er von ein paar Youngsters klar distanziert - in Rio kommt da auf der "gegnerischen Seite" wohl noch etwas mehr ungebändigte Power zum Zug. :dresche
In Rio werden eher so Faktoren wie Klimaverträglichkeit eine Rolle spielen. Arne wird schon vorne mitspielen können, aber man hat heute auch gesehen, dass Rythmuswechsel absolut hinderlich sind, um sehr gut durchzukommen. Heute wurde er von ein paar Youngsters klar distanziert - in Rio kommt da auf der "gegnerischen Seite" wohl noch etwas mehr ungebändigte Power zum Zug. :dresche
Gut Analyse, sehe ich genauso. Ich weiss nicht, wie Arne mit hoher Luftfeuchtigkeit zurechtkommt. Es ist zumindest nicht die klassische Spielwiese eines Kaukasiers. Aber vielleicht ist er ja eine Ausnahme.
Wie stark die Kenianer in Rio sein werden wird stark von der Selektion abhaengen, die gerade wieder viel Kritik anzieht. Aber mit den Aethiopiern ist auf jeden Fall zu rechnen. Bei dem Sieger heute sah' mir das zu spielerisch aus. Ballert vorne weg, wird wieder eingefangen und knallt dann nochmals drauf, als haette er bloss auf die gewartet.
In Rio werden eher so Faktoren wie Klimaverträglichkeit eine Rolle spielen.
ich traue ihm zu, einen Plan zu entwickeln wie man das üben kann und sich zu adaptieren.
Arne wird schon vorne mitspielen können, aber man hat heute auch gesehen, dass Rythmuswechsel absolut hinderlich sind, um sehr gut durchzukommen. Heute wurde er von ein paar Youngsters klar distanziert - in Rio kommt da auf der "gegnerischen Seite" wohl noch etwas mehr ungebändigte Power zum Zug. :dresche
Das spielt aber bei Championship races oftmals keine Rolle, weil die Afrikaner sich gegenseitig nicht den Dreck unter den Nägeln gönnen. Diese Rivalität hat schon öfters Chancen für eigentlich Chancenlose eröffnet
ich traue ihm zu, einen Plan zu entwickeln wie man das üben kann und sich zu adaptieren.
Da braucht er bloß zu Nopogo gehen und sich erklären lassen, wie man sich auf Hawaii vorbereitet (Rolle fahren im gut geheizten Schwimmbad...). ;)
Da braucht er bloß zu Nopogo gehen und sich erklären lassen, wie man sich auf Hawaii vorbereitet (Rolle fahren im gut geheizten Schwimmbad...). ;) Klassiker :Cheese:
Das spielt aber bei Championship races oftmals keine Rolle, weil die Afrikaner sich gegenseitig nicht den Dreck unter den Nägeln gönnen. Diese Rivalität hat schon öfters Chancen für eigentlich Chancenlose eröffnet
Diese Zeiten sind mMn seit Wanjiru 2008 vorbei.
Diese Zeiten sind mMn seit Wanjiru 2008 vorbei. Mir fallen spontan 2 Sachen ein. letzte WM. 3.000 Hindernis, Lehrbuchbeispiel. London 10k für Mo Farrah, auch so ein Ding, hätte er bei aller Klasse nicht gewinnen dürfen. Marathon habe ich jetzt spontan keine Erinnerung.
Wir werden sehen. Wenn er Glück hat, hab ich Recht. Wär schön für alle :Lachanfall:
Thorsten
25.10.2015, 18:41
Da braucht er bloß zu Nopogo gehen und sich erklären lassen, wie man sich auf Hawaii vorbereitet (Rolle fahren im gut geheizten Schwimmbad...). ;)
DAS war aber Corki (mit Maik Twelsiek), oder?
Der Nopogo vermeidet Schwimmbäder soweit wie möglich :Lachen2:.
DAS war aber Corki (mit Maik Twelsiek), oder?
Da kannst Du Recht haben.
Ja, stimmt, war Corki. Egal - irgendso ein abartig Schneller halt. :Lachen2:
ich trau mich fast garnicht zu fragen:
Gibt es eigentlich eine bündige Antwort darauf, warum der Rekord so extrem lange stand (1988)?
m.
ich trau mich fast garnicht zu fragen:
Gibt es eigentlich eine bündige Antwort darauf, warum der Rekord so extrem lange stand (1988)?
m.
Die Kombination aus Idealismus und Talent fehlte den Läufern einfach. Man kann auch sagen die Breite im Hochleistungssport fehlt. Ist ja in der Schweiz und Österreich nicht anders. Der DLV will Champions haben aber keine ausbilden. :confused:
mmmh, und dann kommt dann irgendwann fast 30 Jahre später doch einer?
Ich verstehe es nicht so ganz, warum das so lange dauerte.
m.
ich trau mich fast garnicht zu fragen:
Gibt es eigentlich eine bündige Antwort darauf, warum der Rekord so extrem lange stand (1988)?
m.
Würdest Du heutzutage auf eine vernünftige Ausbildung/Karriere verzichten um als Berufsläufer Ruhm/Ehre/Siegprämien abzustauben?
ja, Ping-Pong: dieser Punkt gilt für jede Art von Profisport, dann ist Laufen eben bei anderen Nationen usf.?
1988 war das alles so anders? sehe ich auch nicht so ganz
m.
Gibt es eigentlich eine bündige Antwort darauf, warum der Rekord so extrem lange stand (1988)?
Fragen lohnt wirklich nicht, wenn die Antwort auf der Hand liegt.
na dann schlucke ich mal das sozial-ökonomische Argument, aber notabene habe ich nur nach einem deutschen Rekord gefragt, nicht nach einem Olympiasieg :)
m.
kullerich
25.10.2015, 21:09
ja, Ping-Pong: dieser Punkt gilt für jede Art von Profisport, dann ist Laufen eben bei anderen Nationen usf.?
1988 war das alles so anders? sehe ich auch nicht so ganz
m.
1988 war das anders, insbesondere in dem Teil Deutschlands, aus dem der Rekordhalter vor AG stammte...
1988 war das alles so anders? sehe ich auch nicht so ganz
m.
Lassen wir das Thema Doping mal weg:
Ich glaube schon, dass der Job "erfolgreicher Hochleistungssportler" in der DDR durchaus erstrebenswert war.
1988 war das anders, insbesondere in dem Teil Deutschlands, aus dem der Rekordhalter vor AG stammte...
Naja, wir wissen ja heute, dass das drieben nicht alles so anders war.
Wenn das Wetter passt und nicht viel Wind ist.
2:08:20 :)
Na da hab ich mich ja nicht mal sehr verschätzt.
Ich freu mich riesig für Arne das er den Rekord gelaufen ist.:)
kullerich
25.10.2015, 22:59
Naja, wir wissen ja heute, dass das drieben nicht alles so anders war.
Meine Betonung lag auf dem soziographischen Setup, nicht dem pharmakologischen....
LidlRacer
25.10.2015, 23:29
Jetzt live(?) im NDR!
Ich möchte hier noch einmal auf meine Frage, die bisher niemand beantwortet hat, zurückkommen:
http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1176680&postcount=389
LidlRacer
26.10.2015, 00:51
Bezieht sich die Welt hier auf die sechs Werte seit 2010? Oder gibt's da noch andere?:confused:
Ja, natürlich.
Wir haben darüber seit #201 ausführlichst diskutiert.
ich trau mich fast garnicht zu fragen:
Gibt es eigentlich eine bündige Antwort darauf, warum der Rekord so extrem lange stand (1988)?
m.
Bis auf 100m und 200m sind eigentlich alle Laufrekorde der Deutschen Leichtathletik so alt (und teilweise noch älter):
https://www.leichtathletik.de/fileadmin/user_upload/04_Ergebnisse/Rekorde/Deutsche_Rekorde_MF.pdf
Der DLV hat seiner offiziellen Rekordliste deshalb sogar eine Präambel vorangestellt, derzufolge er als Verband viele Rekorde ebenfalls für dopingverseucht hält, diese aber aus juristischen Gründen nicht löschen darf.
die einzigen etwas jüngeren Laufrekorde auf den längeren Distanzen stammen von Stephane Franke, Dieter Baumann und Damian Kallabis. Was von diesen zu halten ist, weiß man ja auch längst.:hoho:
Bis auf 100m und 200m sind eigentlich alle Laufrekorde der Deutschen Leichtathletik so alt (und teilweise noch älter):
https://www.leichtathletik.de/fileadmin/user_upload/04_Ergebnisse/Rekorde/Deutsche_Rekorde_MF.pdf
Der DLV hat seiner offiziellen Rekordliste deshalb sogar eine Präambel vorangestellt, derzufolge er als Verband viele Rekorde ebenfalls für dopingverseucht hält, diese aber aus juristischen Gründen nicht löschen darf.
die einzigen etwas jüngeren Laufrekorde auf den längeren Distanzen stammen von Stephane Franke, Dieter Baumann und Damian Kallabis. Was von diesen zu halten ist, weiß man ja auch längst.:hoho:
das ist mir zu einseitig. Mann muss doch auch in die Betrachtung einbeziehen, das ein Bewegungstalent heutzutage doch eher im Fussball sein Heil sucht als bspw. als Sprinter.
das ist mir zu einseitig. Mann muss doch auch in die Betrachtung einbeziehen, das ein Bewegungstalent heutzutage doch eher im Fussball sein Heil sucht als bspw. als Sprinter.
Die deutschen Rekorde über 100m und 200m sind ja ziemlich neu (2005 bzw. 2014), wobei über 100m vermutlich immer noch Armin Harry en Deutschen Rekord halten müsste, der damals ohne moderne Startblöcke auf Aschenbahn 10,0 gelaufen ist, aber vermutlich zählen Rekorde ohne Lichtschranke mittlerweile nicht mehr.
Distanzläufer sind aber niemals gute Fußballer und gute Fußballer sind nie gute Distanzläufer. Eher ist es heutzutage so, dass die lauftalentierten Jugendlichen lieber Triathlet statt Leichtathlet werden. Ein bekanntes Beispiel haben wir in Bayern, ein anderes hat NBer in Neubrandenburg. Leichtathletik ist für Jugendliche einfach nicht mehr sexy.
Ich hab' übrigens nicht geschrieben, dass alle alten Laufrekorde erdopt wurden. Die in der Präambel ausformulierten Zweifel wurden vom Verband thematisiert.
Dass es zu den Rekorden von Baumann, Franke und Kallabis mehr als begründete Zweifel gibt, darüber bestehen glaube ich keine zwei Meinungen.
Der 400-Hürden-Rekord von Harald Schmid könnte durchaus sauber erarbeitet worden sein, denn Schmid hat als einer der wenigen Leichtathleten seiner Generation während und nach seiner aktiven Zeit stets eine eindeutige und glaubwürdige Haltung zum Thema Doping vertreten.
.... ja HaFu, passt schon jeder Fall im Detail betrachtet hat mehrere Schichten, ich wollte nur darauf hinweisen das sportliche Talente heute keine Motivation mehr haben leichtathletische Anstrengungen zu unternehmen. Das ist m.E. der Hauptfaktor dafür das dort nicht mehr viel nachkkommt. Das schrubest du ja auch. Ich denke, der Talentemangel ist die Hauptursache, nicht jedoch die damals übliche Nahrungsergänzung
Klugschnacker
26.10.2015, 11:49
Dass es zu den Rekorden von Baumann, Franke und Kallabis mehr als begründete Zweifel gibt, darüber bestehen glaube ich keine zwei Meinungen.
Sehe ich anders.
Sehe ich anders.
Hinsichtlich von Franke und Kallabis müsstest du vielleicht mal mit dem damaligen zuständigen Mannschaftsarzt der deutschen Nationalmannschaft reden. Der weiß mehr, als du vermutest. Als Franke damals vor dem Finale um ein HES-Plasma Expander gebeten hat, war völlig klar, was los ist. Und dem Mannschaftsarzt auch. Der hat sich seinen Teil gedacht - und die Leitung informiert, weil er wusste, was los ist und wie heikel es ist, wenn er auf Verlangen HES verabreicht.
Dass Franke und Kallabis natürlich reichlich Erklärungen hatten - geschenkt. Wer soll und will das glauben, was die zu entgegnen haben.
Klugschnacker
26.10.2015, 12:03
Der weiß mehr, als du vermutest.
Du vermutest da mehr, als Du wissen kannst. :Lachen2:
kullerich
26.10.2015, 12:57
die einzigen etwas jüngeren Laufrekorde auf den längeren Distanzen stammen von Stephane Franke, Dieter Baumann und Damian Kallabis. Was von diesen zu halten ist, weiß man ja auch längst.:hoho:
Mag sein, dass ich da sentimental bin, aber die drei Namen sehe ich mit dem Statement zu undifferenziert in einen Topf geworfen.....
sabine-g
26.10.2015, 13:10
Stephane Franke, Dieter Baumann und Damian Kanabis.
Der Franke lief doch immer im Schatten von Baumann. So richtig erfolgreich war der doch nie, oder?
Baumanns Zahnpasta Geschichte ist ein aus seiner Sicht verzeifelter Erklärungsversuch, wobei seine erzielten Zeiten nicht unvorstellbar waren.
Zu dem Damian Kanabis fällt mir gar nichts ein ohne googles Hilfe.
Du vermutest da mehr, als Du wissen kannst. :Lachen2:
:Lachen2: ich kenne den Arzt, bin immer wieder sien Patient.:Lachen2:
ja HaFu, passt schon jeder Fall im Detail betrachtet hat mehrere Schichten, ich wollte nur darauf hinweisen das sportliche Talente heute keine Motivation mehr haben leichtathletische Anstrengungen zu unternehmen. Das ist m.E. der Hauptfaktor dafür das dort nicht mehr viel nachkkommt. (...)
Das gilt ja auch bei anderen Sportarten.
Gestern Abend habe ich zufällig ein interessantes Interview mit dem ehemaligen Schwimmer Markus Deibler gehört (http://www.deutschlandfunk.de/dlf-audio-archiv.2386.de.html?drau[submit]=1&drau[searchterm]=markus+deibler&drau[from]=&drau[to]=&drau[broadcast_id]= ), der auf dem Höhepunkt seiner Karriere die Badebuchse an den Nagel gehängt hat.
Ein Grund (neben aufkommender Lustlosigkeit) war auch die mangelnde Sportförderung. Er habe lieber ein vernünftiges Einkommen, als "Ruhm und Ehre".
Das dürfte für viele talentierte Sportler gelten.
Der Franke lief doch immer im Schatten von Baumann. So richtig erfolgreich war der doch nie, oder?
Baumanns Zahnpasta Geschichte ist ein aus seiner Sicht verzeifelter Erklärungsversuch, wobei seine erzielten Zeiten nicht unvorstellbar waren.
Zu dem Damian Kanabis fällt mir gar nichts ein ohne googles Hilfe.
Kallabis.
Kam als 08/15-Athlet aus dem Nichts, schlug "fast" alles - und verschwand im Nichts.
Das alles innerhalb von etwas mehr als *Korrektur: Es waren doch insgesdamt 4 Jahre an der Spitze*.
Der Leistungssprung vom Nichts zu "fast alles" (Europas Bester) war irgendwas mit satt zweistellig. 3000m Hindernis. Und die sind nun schon mal äußerst anspruchsvoll, da sind 10 Sekunden schon enorm. Da lag er aber weit drüber nach meiner Erinnerung.
:Lachen2: ich kenne den Arzt, bin immer wieder sien Patient.:Lachen2:
Es spricht ja nicht gerade für den Arzt, wenn er gegenüber dir sein Arztgeheimnis bricht, was grundsätzlich auch noch posthum besteht.
captain hook
26.10.2015, 14:48
Zitat (http://www.welt.de/print-welt/article631578/Franke-in-der-Grauzone-des-Dopings.html)
Franke hatte das Mittel schon 1995 von Wilfried Kindermann, Chefarzt der deutschen Fußball-Nationalmannschaft, erhalten.
:Cheese:
thunderlips
26.10.2015, 15:05
podcast mit Arne nach dem Marathon. interessante aussagen zu seinem olympiastart
http://www.runnersworld.de/marathon/der-neue-rekordhalter-im-podcast.370908.htm
Antracis
26.10.2015, 15:06
Ich muss sagen, dass mich Gabius schon sehr beeindruckt. Zu seinem Leistungszuwachs stelle ich in Rechnung, dass er sein Studium abgeschlossen hat und sich einige Jahre wirklich nur aufs Training konzentriert, weiterhin deutlich anders und vermutlich härter als vorher trainiert und die langen Strecken scheinen ihm auch wirklich zu liegen. Wenn man dann 5 1/2 Minuten vom Weltrekord weg ist, glaube ich, dass man das auch ohne Doping schaffen kann.
Andererseits vermute ich sehr stark, dass es in 27 Jahren schon einige mit Doping versucht und nicht geschafft haben.
Wie ichs also drehe und wende, der Junge hat meine Respekt!:Cheese:
Vor allem, ehrgeizige Ziele setzen und dann abliefern (oder aber auch scheitern), so muss es sein.
Hier liegt vielleicht auch eine mögliche Leistungsreserve gegenüber den Sportlern, die mit einem "Ich werde mein Bestes geben und dann wird man sehen, aber ich will mich auf keinen Fall festlegen, was mein Ziel ist..." an die Startlinie gehen...
http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1176879&postcount=433
Dann ist die Sache für mich damit erledigt und ich kann Dudes Bedenken verstehen. Ich persönlich finde AG zudem eher unsympathisch und fühle mich nun ziemlich verarscht.:(
So etwas als Transparenz zu deklarieren und dann auch noch ohne Klarstellung im Interview so stehen zu lassen, läßt tief blicken...
Ob er nun sauber ist oder nicht, weiß ich nicht. Aber Sportler, die auf solche Weise "Marketing" betreiben, können gerne laufen, ohne, dass ich zugucke.
captain hook
26.10.2015, 17:15
http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1176879&postcount=433
Dann ist die Sache für mich damit erledigt und ich kann Dudes Bedenken verstehen. Ich persönlich finde AG zudem eher unsympathisch und fühle mich nun ziemlich verarscht.:(
So etwas als Transparenz zu deklarieren und dann auch noch ohne Klarstellung im Interview so stehen zu lassen, läßt tief blicken...
Ob er nun sauber ist oder nicht, weiß ich nicht. Aber Sportler, die auf solche Weise "Marketing" betreiben, können gerne laufen, ohne, dass ich zugucke.
Welche/n Sportler/inn findest Du den gut und hat der/die vollständig alles veröffentlicht? Frodeno? Kienle? Raelert? Hauck? Gomez? Thomas Müller?
Welche/n Sportler/inn findest Du den gut und hat der/die vollständig alles veröffentlicht? Frodeno? Kienle? Raelert? Hauck? Gomez? Thomas Müller?
Auf solche Spielchen lasse ich mich nicht ein! :Lachen2:
Tatsache ist, dass mir hier jemand weiß machen will, er tue etwas für die Transparenz seines Sports. Und zwar auf eine Art, die ihn aus der Masse der Anderen hervorsticht.
Scheinbar fallen die Medien (s. Weltinterview) auch schon darauf rein und mich haben sogar schon Kollegen darauf angesprochen, weil sie wenig Ahnung haben.
Vorspielung falscher Tatsachen ist für mich auf jeden Fall schlimmer, als wenn einer einfach nix sagt. Insofern ist mir ein Jan Frodeno, Sebastian Kienle lieber, als einer wie Herr Gabius. Damit unterstelle ich niemandem etwas und lege auf keinen Fall meine Hand für die anderen ins Feuer...:Huhu:
captain hook
26.10.2015, 17:49
Auf solche Spielchen lasse ich mich nicht ein! :Lachen2:
Tatsache ist, dass mir hier jemand weiß machen will, er tue etwas für die Transparenz seines Sports. Und zwar auf eine Art, die ihn aus der Masse der Anderen hervorsticht.
Scheinbar fallen die Medien (s. Weltinterview) auch schon darauf rein und mich haben sogar schon Kollegen daruf angesprochen, weil sie wenig Ahnung haben.
Vorspielung falscher Tatsachen ist für mich auf jeden Fall schlimmer, als wenn einer einfach nix sagt. Insofern ist mir ein Jan Frodeno, Sebastian Kienle lieber, als einer wie Herr Gabius. Damit unterstelle ich niemandem etwas und lege auf keinen Fall meine Hand für die anderen ins Feuer...:Huhu:
Vielleicht sind sie ihm ja auch einfach so lange auf den S*ck gegangen, bis er halt was zeigte in der Hoffnung, dass er dann etwas mehr Ruhe hätte. Das natürlich die Frage nach dem kleinen Finger die ganze Hand inkludiert hätte er dabei ahnen müssen.
Wenn es nur nach ihm gegangen wäre hätte er es sicher so gemacht, wie alle anderen. Nämlich einfach garnix zeigen.
Mich würden lückenlose und vollständige Werte eines Olympiasiegers und Weltmeisters inkl. Auswertung viel mehr interessieren. :Cheese:
podcast mit Arne nach dem Marathon. interessante aussagen zu seinem olympiastart
http://www.runnersworld.de/marathon/der-neue-rekordhalter-im-podcast.370908.htm
hast du ein paar Punkte schriftlich?
kann gerade nix anhören
captain hook
26.10.2015, 17:54
Zitat von seiner Seite: http://www.arnegabius.de/transparency/index.php
"Andere Athleten, hierunter auch ein Werfer, bei dem der OFF-Score überhaupt keine Rückschlüsse auf (k)ein Doping-Vergehen zulässt, nutzten die Gelegenheit und veröffentlichen sehr medienwirksam ebenfalls entsprechende Werte. Gleichzeitig erwecken sie den Eindruck, dass, wer seine Werte nicht veröffentlicht und gleichzeitig ein bestimmtes Video in den sozialen Medien nicht aktiv unterstützt und verbreitet, nicht zu den “Sauberen“ gehöre."
Das liest sich für mich nicht nach "hey seht her, ich bin total sauber" sondern eher nach "es erscheint mir selber nicht so sinnvoll, aber bevor ich mich von anderen die veröffentlichen anschwärzen lasse..."
Mich würden lückenlose und vollständige Werte eines Olympiasiegers und Weltmeisters inkl. Auswertung viel mehr interessieren. :Cheese: sollten diese vorliegen, dann sprächen sie eher dafür das gedopt wurde, denn nicht
Zitat von seiner Seite: http://www.arnegabius.de/transparency/index.php
"Andere Athleten, hierunter auch ein Werfer, bei dem der OFF-Score überhaupt keine Rückschlüsse auf (k)ein Doping-Vergehen zulässt, nutzten die Gelegenheit und veröffentlichen sehr medienwirksam ebenfalls entsprechende Werte. Gleichzeitig erwecken sie den Eindruck, dass, wer seine Werte nicht veröffentlicht und gleichzeitig ein bestimmtes Video in den sozialen Medien nicht aktiv unterstützt und verbreitet, nicht zu den “Sauberen“ gehöre."
Das liest sich für mich nicht nach "hey seht her, ich bin total sauber" sondern eher nach "es erscheint mir selber nicht so sinnvoll, aber bevor ich mich von anderen die veröffentlichen anschwärzen lasse..."
da hat er m.E. vollständig recht. Bei aller Symphatie für den T-Shirt-Reisser... Hier fühlte ich mich eher verarscht als von Arne seinen paar Werten. Ein Kraftsportler der hct Werte als Beweiss für seine Sauberkeit zeigt: Der Knaller des Jahres.
Ich reiche dann demnächst meine blitzsaubere Flensburg Datei als Steuererklärung ein ;-)
Vielleicht sind sie ihm ja auch einfach so lange auf den S*ck gegangen, bis er halt was zeigte in der Hoffnung, dass er dann etwas mehr Ruhe hätte. Das natürlich die Frage nach dem kleinen Finger die ganze Hand inkludiert hätte er dabei ahnen müssen.
Wenn es nur nach ihm gegangen wäre hätte er es sicher so gemacht, wie alle anderen. Nämlich einfach garnix zeigen. (...)
Möglicherweise zeigt sich hier mal wieder, dass einige Sportler im Umgang mit den Medien überfordert sind... Wobei ich das einem Fußballer mit mittlerer Reife eher zugestehe, als einem Akademiker (oder sind Mediziner keine?;) ).
(...)
Mich würden lückenlose und vollständige Werte eines Olympiasiegers und Weltmeisters inkl. Auswertung viel mehr interessieren. :Cheese:
Mich nicht!
(...)
Das liest sich für mich nicht nach "hey seht her, ich bin total sauber" sondern eher nach "es erscheint mir selber nicht so sinnvoll, aber bevor ich mich von anderen die veröffentlichen anschwärzen lasse..."
Dann soll er es auch so sagen!!!
captain hook
26.10.2015, 18:11
Dann soll er es auch so sagen!!!
Hat er meiner Meinung nach sehr deutlich mit dem Zitierten.
Hat er meiner Meinung nach sehr deutlich mit dem Zitierten.
Es geht aber leider nicht um dich...!;)
Es geht aber leider nicht um dich...!;) warum nicht um ihn?
captain hook
26.10.2015, 18:18
Es geht aber leider nicht um dich...!;)
Sondern? Dude? Der ihn lieber heute als morgen gesperrt sieht und sowas selbstverständlich in seinem Interesse interpretiert?
Um wen soll es gehen wenn nicht um den Leser des Textes? Das kannst Du sein, Dude, ich...
Zitat von seiner Seite: http://www.arnegabius.de/transparency/index.php
"Andere Athleten, hierunter auch ein Werfer, bei dem der OFF-Score überhaupt keine Rückschlüsse auf (k)ein Doping-Vergehen zulässt, nutzten die Gelegenheit und veröffentlichen sehr medienwirksam ebenfalls entsprechende Werte. Gleichzeitig erwecken sie den Eindruck, dass, wer seine Werte nicht veröffentlicht und gleichzeitig ein bestimmtes Video in den sozialen Medien nicht aktiv unterstützt und verbreitet, nicht zu den “Sauberen“ gehöre."
Das liest sich für mich nicht nach "hey seht her, ich bin total sauber" sondern eher nach "es erscheint mir selber nicht so sinnvoll, aber bevor ich mich von anderen die veröffentlichen anschwärzen lasse..."
Dann sollte er das so auch direkt sagen, anstatt seine Werte unter der Rubrik "Transparenz" unkommentiert zu veroeffentlichen.
Das, GENAU DAS, ist Volksverarschung. Wie soll ich so jemandem glauben? Warum kann einer wie er das Thema nicht ausdifferenziert diskutieren?
Das sehe ich daher wie Raimund: darf man gerne glauben, muss man aber beileibe nicht.
Dann sollte er das so auch direkt sagen, anstatt seine Werte unter der Rubrik "Transparenz" unkommentiert zu veroeffentlichen.
Das, GENAU DAS, ist Volksverarschung. Wie soll ich so jemandem glauben? Warum kann einer wie er das Thema nicht ausdifferenziert diskutieren?
Das sehe ich daher wie Raimund: darf man gerne glauben, muss man aber beileibe nicht.
und warum arbeitest Du Dich dann nicht am Werfer ab? Der veröffentlicht Werte die überhaupt nix mit seiner Situation zu tun haben ! DAS ist Irreführung
Oder lässt Du ihn in Ruhe weil er laut gegen Doping argumentiert?
Ich versteh Dich einfach nicht. Du bist immer so persönlich getrieben.
und warum arbeitest Du Dich dann nicht am Werfer ab? Der veröffentlicht Werte die überhaupt nix mit seiner Situation zu tun haben ! DAS ist Irreführung
Natuerlich ist es das. Werfer interessieren mich halt nicht. Ich bleibe in meinem Interessengebiet aktiv. Voellig normal.
Natuerlich ist es das. Werfer interessieren mich halt nicht. Ich bleibe in meinem Interessengebiet aktiv. Voellig normal.
sarkasmus on: Versteh ich. Du willst beweisen das vor dir alle gedopt waren und hinter dir alles Luschen sind. Soweit so gut, das denkt ja jeder von uns .puh. aber soviel Leute kann man nachträglich gar nicht sperren damit du in der ewigen deutschen Bestenliste an prominenter Position erscheinst ;-)
sarkasmus aus: finde ich inkonsequent. Entweder man ist Anti-Doping-Kämpfer oder nicht. Und wo man frisst, scheisst man doch nicht !
Egal. Bald sterben wir alle. Hobetten, Profis, Stoffer und Jungfrauen. Alle tot am Ende.
(...)
Um wen soll es gehen wenn nicht um den Leser des Textes? Das kannst Du sein, Dude, ich...
Es geht um alle Leser des Textes. Also um mich, dich, Dude, Lieschen Müller, die Weltjournalisten, meine Kollegen,...
Was den Werfer angeht: Der threadtitel lautet "Arne Gabius", wenn hier einer einen thread "Werfer" aufmacht und dessen Seite postet, sage ich vielleicht auch etwas dazu.
Mir ist es völlig egal, wie schnell jemand laufen kann. Mir wird hier nur mal wieder bewusst, wie leichtgläubig die Bevölkerung zu sein scheint, wenn mit so etwas Marketing betrieben werden kann. Das ist für mich der moderne Ablasshandel.:(
sabine-g
26.10.2015, 19:03
Wie schnell kann denn jemand laufen ohne gedopt zu haben?
Gibt es tatsächlich relevante Unterschiede zwischen Schwarzafrikanern aus Kenia, Äthiopien und z.B. Deutschen?
Wenn ja wo liegen die jeweiligen Grenzen?
Welche Zeiten wären glaubwürdig und warum?
Wie schnell kann denn jemand laufen ohne gedopt zu haben?
Gibt es tatsächlich relevante Unterschiede zwischen Schwarzafrikanern aus Kenia, Äthiopien und z.B. Deutschen?
Wenn ja wo liegen die jeweiligen Grenzen?
Welche Zeiten wären glaubwürdig und warum?
Ich glaube nicht, dass es hier jemandem darum geht...
Diese Fragen kann ohnehin niemand beantworten. Wenn alle Menschen gleich wären, könnte auch ich mit viel Training Herrn Messi ausdribbeln...;)
sabine-g
26.10.2015, 19:12
Ich glaube nicht, dass es hier jemandem darum geht...
nun ja.
Herrn Dude schien die Steigerung des Herrn Gabius nicht plausibel erklärbar.
Insofern ist seine Leistung für ihn auch nicht mit lauteren Mitteln machbar.
(Meine Interpretation)
nun ja.
Herrn Dude schien die Steigerung des Herrn Gabius nicht plausibel erklärbar.
Insofern ist seine Leistung für ihn auch nicht mit lauteren Mitteln machbar.
(Meine Interpretation)
Möglich, dass dude das sagen kann...
Mir ist es völlig egal, wie stark die Leistung einzuschätzen ist, ich mag halt nur diese "Scheintransparenz" nicht...:(
P.S.: Ich klinke mich jetzt mal hier aus. Ich denke, ich habe alles gesagt. Falls Herr Gabius etwas verlauten läßt, was meine Meinung ändert, gebe ich das natürlich gerne zu...
LidlRacer
26.10.2015, 19:26
ich mag halt nur diese "Scheintransparenz" nicht...:(
Es ist immer noch völlig unklar, ob ihm überhaupt noch mehr Werte vorliegen, und damit, ob er noch transparenter sein könnte.
Und zu dieser Veröffentlichung wurde er ja anscheinend durch Gerüchte gedrängt, dass er mit verdächtigen Off-Score-Werten auf der IAAF-Liste stehe.
Ich finde es ziemlich absurd, ihn dann dafür zu kritisieren, dass er genau die ihm vorliegenden Off-Score-Werte veröffentlicht.
Aber wir drehen uns mal wieder im Kreis - das hatten wir alles schon in den letzten 200 Postings.
Herrn Dude schien die Steigerung des Herrn Gabius nicht plausibel erklärbar.
Insofern ist seine Leistung für ihn auch nicht mit lauteren Mitteln machbar.
(Meine Interpretation)
falsch interpretiert
sarkasmus aus: finde ich inkonsequent. Entweder man ist Anti-Doping-Kämpfer oder nicht. Und wo man frisst, scheisst man doch nicht !
Bloedsinn
Aber wir drehen uns mal wieder im Kreis - das hatten wir alles schon in den letzten 200 Postings.
Du hast Recht. Der Thread sollte eigentlich geschlossen werden. Hier ist nichts Neues mehr erwartbar.
Es ist immer noch völlig unklar, ob ihm überhaupt noch mehr Werte vorliegen, und damit, ob er noch transparenter sein könnte.
Und zu dieser Veröffentlichung wurde er ja anscheinend durch Gerüchte gedrängt, dass er mit verdächtigen Off-Score-Werten auf der IAAF-Liste stehe.
Ich finde es ziemlich absurd, ihn dann dafür zu kritisieren, dass er genau die ihm vorliegenden Off-Score-Werte veröffentlicht.
Aber wir drehen uns mal wieder im Kreis - das hatten wir alles schon in den letzten 200 Postings.
Aber man kann denk ich an einen studierten Mediziner einen anderen Anspruch haben, als an einen von der Straßen kommenden Fußballer, Werfer ohne ähnlichen Background. Er könnte sich auf seiner Transparenzseite eben gerade mit dieser kritisch (im Sinne von es ist medizinisch nur schwerlich möglich zu beweisen sauber zu sein) auseinandersetzen und so zur Aufklärung beitragen. Wäre auf jeden Fall authentischer als irgendwelche belanglosen Werte zu veröffentlichen.
LidlRacer
26.10.2015, 19:45
Wäre auf jeden Fall authentischer als irgendwelche belanglosen Werte zu veröffentlichen.
Er wurde wegen "belangloser Werte" als Doper beschuldigt. Und das nur aufgrund von weiterhin unbestätigten Gerüchten.
Er wurde wegen "belangloser Werte" als Doper beschuldigt. Und das nur aufgrund von weiterhin unbestätigten Gerüchten.
Eben. Noch ein Grund mehr sich damit transparent auseinanderzusetzen anstatt Volksverdummung zu betreiben.
Vielleicht nimmt er sich ja jetzt die Zeit. Muss er natuerlich nicht. Seine Entscheidung. Traegt er halt die Konsquenzen.
Es spricht ja nicht gerade für den Arzt, wenn er gegenüber dir sein Arztgeheimnis bricht, was grundsätzlich auch noch posthum besteht.
Wo hast du das gelesen bzw. wo habe ich das geschrieben? Er hat mit mir nicht darüber geredet. Ich habe mit ihm nie über dieses Thema gesprochen.
Aber das ist wohl jetzt OT
LidlRacer
26.10.2015, 20:31
Eben. Noch ein Grund mehr sich damit transparent auseinanderzusetzen anstatt Volksverdummung zu betreiben.
Vielleicht nimmt er sich ja jetzt die Zeit. Muss er natuerlich nicht. Seine Entscheidung. Traegt er halt die Konsquenzen.
Ich habe inzwischen den Eindruck gewonnen, dass es manchmal / oft(?) besser ist , sowas totzuschweigen - auch als Unschuldiger!
An diesem Beispiel und noch mehr am Beispiel Radcliffe sieht man, dass - egal wie man sich zu seiner Verteidigung äußert - sich immer ein Rudel Hobbyinquisitoren auf die Aussagen stürzt, um scheinbare Widersprüche, Lücken und angebliche Lügen aufzudecken. Dagegen ist man ziemlich machtlos und irgendwas bleibt dann immer an einem haften, egal ob es stimmt oder nicht.
Ich wünschte mir, es wäre anders, und die Athleten könnten sich freier äußern, aber gerade Du gehörst ja zu denen, die ihnen das Wort im Munde rumdrehen.
Ich wünschte mir, es wäre anders, und die Athleten könnten sich freier äußern, aber gerade Du gehörst ja zu denen, die ihnen das Wort im Munde rumdrehen.
Wieder so eine haltlose Unterstellung von dir. Macht dir das Spass?
Ich lasse mich nicht verarschen, weder von Radcliffe, noch von Gabius. Zu Radcliffe hat sich Tucker ausfuehrlich geaussert wie es gemacht wird. Dass Gabius auf doof stellt, ist ja offensichtlich auch dir klar.
.....Ich wünschte mir, es wäre anders, und die Athleten könnten sich freier äußern, aber gerade Du gehörst ja zu denen, die ihnen das Wort im Munde rumdrehen.
.....oder bei bei erbrachten aussagen oder leistungen wird vorgehalten, was alles NICHT erbracht wurde. es gibt keinen weg einen dopingskeptiker zu 100% zu überzeugen. weswegen man damit gar nicht erst anfangen sollte.
wenn die NADA etwas von einem will sollte man reagieren, aber nicht auf das verlangen von jedermann eingehen.
es gibt keinen weg einen dopingskeptiker zu 100% zu überzeugen. weswegen man damit gar nicht erst anfangen sollte.
Nein, 100% nicht, denn das geht selbstverstaendlich gar nicht. Aber 80% ginge schon. Wer sich in die Materie ein bisschen einliest, weiss auch wie. Und wieder empfehle ich Ross Tucker.
LidlRacer
26.10.2015, 23:01
Wieder so eine haltlose Unterstellung von dir. Macht dir das Spass?
Sagt der Meister der haltlosen Unterstellung.
Ja, es macht mir Spaß, Dir gelegentlich einen Spiegel vorzuhalten. Du scheinst ja keinen zu haben.
Ja, es macht mir Spaß, Dir gelegentlich einen Spiegel vorzuhalten. Du scheinst ja keinen zu haben.
Und wieder kannst Du mir kein einziges Beispiel liefern. Arm.
LidlRacer
26.10.2015, 23:10
Und wieder kannst Du mir kein einziges Beispiel liefern. Arm.
Wenn Du selbst nicht weißt, was Du ständig tust, erscheint mir eine Diskussion mit Dir recht sinnArm.
Antracis
26.10.2015, 23:18
Schade ist, dass den anderen Leistungsfaktoren so wenig Diskussionsraum gewidmet wird. Ich meine, wenn ein Deutscher Läufer nach 25 Jahren mal wieder sicher < 2:10h läuft, kann das nicht so falsch sein.
Das er Vegetarier ist, mag in einschlägigen Zielgruppen Feierlaune verursachen, indes gibt es viele schnellere Carnivoren. Der Low-carb-Ansatz sowohl in der Basisernährung als auch im Training ist interessant, zumal z.B. bei mir im Training nicht wohlgelitten, weil ich da im Extrem schon eine deutliche Verlängerung der Regeneration merke sowie eine erhöhte Anfälligkeit im Immunsystem. Dennoch kann man das, bei allen wissenschaftlichen Unklarheiten aus meiner Sicht nicht ignorieren. Auch, wenn vermutlich viele der schnellen Kenianer Maisbrei-highcarb-monster sind.
Ich hab gelesen, dass Canova seine Jungs z.B. in langen TDLs brutal in den Hungerast laufen lässt. Also z.B. Start in 3:10/km, ab so km 28 schlägt dann der Hammer zu und bis km 35 fällt das Tempo über 3:20 bis sogar 3:45(!) ab - wohlgemerkt beim Versuch, das Tempo zu halten. Der Leistungsabfall wird aber erstmal in Kauf genommen und beim nächsten Lauf fällt der Athlet vielleicht nur bis 3:35 u.s.w. Ziel ist dann der komplette TDL in MRT.
Gabius dürfte ähnlich trainiert haben, genauso hat er ja sein DL-2 Niveau deutlich angehoben, mit Erfolg. Auch so ein Ansatz, der immer mehr zum Standard im Hochleistungssport wird.
Als Schlumpf kann und soll man das sicher nicht alles so machen, aber ignorieren darf man aus meiner Sicht diese Tendenz keinesfalls.
Wenn Du selbst nicht weißt, was Du ständig tust, erscheint mir eine Diskussion mit Dir recht sinnArm.
Ich weiss haargenau was ich tue, weshalb deine Unterstellungen so affig sind. Bring' was auf den Tisch oder lass' es sein.
LidlRacer
27.10.2015, 00:28
Ich weiss haargenau was ich tue, weshalb deine Unterstellungen so affig sind. Bring' was auf den Tisch oder lass' es sein.
Das ist doch sinnlos. Ich hatte Dir z.B. bereits nachgewiesen, dass Du Gabius Lügen unterstellst, ohne auch nur ansatzweise einen Beweis dafür zu haben.
Z.B. habe ich Dich wiederholt aufgefordert, Deine lediglich mit "ich habe sie gesehen" begründeten Dopingvorwürfe gegen Caroline Steffen zu untermauern, was Du natürlich konsequent verweigert hast, da Du es nicht kannst.
docpower
27.10.2015, 06:10
sarkasmus on: Versteh ich. Du willst beweisen das vor dir alle gedopt waren und hinter dir alles Luschen sind. Soweit so gut, das denkt ja jeder von uns .puh. aber soviel Leute kann man nachträglich gar nicht sperren damit du in der ewigen deutschen Bestenliste an prominenter Position erscheinst ;-)
sarkasmus aus: finde ich inkonsequent. Entweder man ist Anti-Doping-Kämpfer oder nicht. Und wo man frisst, scheisst man doch nicht !
Egal. Bald sterben wir alle. Hobetten, Profis, Stoffer und Jungfrauen. Alle tot am Ende.
Das sehe ich ohne jeden Sarkasmus genauso.
Nur hat dude da noch viel Arbeit vor sich, da waren nämlich eine ganze Menge vor ihm...
Alteisen
27.10.2015, 06:30
Das sehe ich ohne jeden Sarkasmus genauso.
Nur hat dude da noch viel Arbeit vor sich, da waren nämlich eine ganze Menge vor ihm...
Und den von mir geforderten Nachweis, dass er selbst als Triathlonprofi und Marathonläufer sauber war hat er auch noch nicht erbracht.
Folgt man seiner eigenen Logik, dann muss man schwer vermuten, dass Dude gedopt war. Wenn jetzt wenige Blutwerte noch nachgelegt werden würden, dann müssen wir noch mehr vermuten, dass er gedopt war... weil man ja unendlich viele Werte braucht um den Dude-Nachweis anzutreten
Alteisen
27.10.2015, 06:56
... und ich will auch nicht noch einmal das Argument hören, dass Du ja kein Geld damit verdient hast obwohl Du als Profi am start warst....
docpower
27.10.2015, 07:11
Eben. Noch ein Grund mehr sich damit transparent auseinanderzusetzen anstatt Volksverdummung zu betreiben.
Vielleicht nimmt er sich ja jetzt die Zeit. Muss er natuerlich nicht. Seine Entscheidung. Traegt er halt die Konsquenzen.
Konsequenzen?
Das ist die Begründung dafür, dass du ihn hier öffentlich des Doping bezichtigst, beleidigst und ihn nötigst, den (kaum möglichen) Beweis seiner Unschuld zu präsentieren?
Wenn du das mit allen Top Ausdauerathleten noch vor hast, wird sich irgendwann hoffentlich mal Einer finden, der sich so etwas nicht gefallen lässt und seine Konsequenzen zieht.
captain hook
27.10.2015, 07:25
Wenn soviel Energie in das Lesen und interpretieren von AGs Texten investiert würde wie in manche Anfeindungen, wäre man vermutlich schon weiter. ;-)
Ich fand sein Interview bei der WM auch unglücklich. Jetzt im Nachhinein muss ich sagen, dass ich ihn immer besser verstehen kann. Besagter Werfer veröffentlicht aussagelose Blutwerte, spricht ihn wegen des Videos nicht an und zerrt ihn dann in die Öffentlichkeit als quasi Dopingunterstuetzer.
Da frag ich mich, wie jeder andere reagiert hätte, der vor einer WM grade unter Volkstrom steht und dann im Zielinterview genau das vorgesetzt bekommt.
Ich finde die, die ihm was unterstellen sollten mal echte Fakten auspacken, woran sie sein angebliches Doping festmachen. Echte Fakten. Keine eigenen Interpretationen von irgendwas. Ansonsten ist es nämlich eine haltlose Unterstellung und in meinen Augen auch Verleumdung. Es ist nicht Aufgabe von AG jedwedem wirren Gedankengang antizipatorisch vorzubeugen oder jede Unterstellung zu widerlegen. Besonders, wenn sie nicht mit echten Fakten untermauert wird.
Dudes Einsatz gegen Doping in allen Ehren. Aber das hat damit nix zu tun. Das hat eher was von Hexenjagd nach Gutdünken.
docpower
27.10.2015, 07:38
Wenn soviel Energie in das Lesen und interpretieren von AGs Texten investiert würde wie in manche Anfeindungen, wäre man vermutlich schon weiter. ;-)
Ich fand sein Interview bei der WM auch unglücklich. Jetzt im Nachhinein muss ich sagen, dass ich ihn immer besser verstehen kann. Besagter Werfer veröffentlicht aussagelose Blutwerte, spricht ihn wegen des Videos nicht an und zerrt ihn dann in die Öffentlichkeit als quasi Dopingunterstuetzer.
Da frag ich mich, wie jeder andere reagiert hätte, der vor einer WM grade unter Volkstrom steht und dann im Zielinterview genau das vorgesetzt bekommt.
Ich finde die, die ihm was unterstellen sollten mal echte Fakten auspacken, woran sie sein angebliches Doping festmachen. Echte Fakten. Keine eigenen Interpretationen von irgendwas. Ansonsten ist es nämlich eine haltlose Unterstellung und in meinen Augen auch Verleumdung. Es ist nicht Aufgabe von AG jedwedem wirren Gedankengang antizipatorisch vorzubeugen oder jede Unterstellung zu widerlegen. Besonders, wenn sie nicht mit echten Fakten untermauert wird.
Dudes Einsatz gegen Doping in allen Ehren. Aber das hat damit nix zu tun. Das hat eher was von Hexenjagd nach Gutdünken.
Danke für diesen Beitrag. Ich bin voll und ganz deiner Meinung!
Als Schlumpf kann und soll man das sicher nicht alles so machen, aber ignorieren darf man aus meiner Sicht diese Tendenz keinesfalls.
Stimmt, als schlechtes Vorbild taugt das allemal :Lachen2:
Ich finde die, die ihm was unterstellen sollten mal echte Fakten auspacken, woran sie sein angebliches Doping festmachen. Echte Fakten. Keine eigenen Interpretationen von irgendwas. Ansonsten ist es nämlich eine haltlose Unterstellung und in meinen Augen auch Verleumdung. Es ist nicht Aufgabe von AG jedwedem wirren Gedankengang antizipatorisch vorzubeugen oder jede Unterstellung zu widerlegen. Besonders, wenn sie nicht mit echten Fakten untermauert wird.
Ich hab keine besondere Meinung zu ihm, halte ihn demnach für genauso voll oder sauber wie jeden anderen Leichtathleten, gegen den keine direkten Indizien vorliegen und hatte vor seinen vorsichtig ausgedrückt extrem unglücklichen Anschuldigungen gegenüber der ARD noch keine wörtlichen Äußerungen von ihm gehört. Von mir aus muss er nichts beweisen oder widerlegen.
Der Punkt ist doch nur: wenn jemand, der berufsbedingt eine gewisse Vorbildung und Intelligenz mitbringen muss, so einen Stuss erzählt, muss er sich nicht wundern, dass sich der informierte Zuschauer wundert. Völlig entrüstet abzustreiten, dass da vor ihm auf der Bahn eben gerade doch randvolle "Monster" rumrennen und ihn - mutmaßlich - um Platzierungen und somit Ruhm, Ehre und Einkommen betrügen, zeugt entweder von unfassbarer Naivität und Spätromantik - oder von dem, was wir alle aus Hunderte von Fällen kennen. Darum hat er selbst erstmal diese Wahl in den Raum gestellt; ein völlig korrekter, sachlicher Kommentar und gut wär's gewesen.
Und was die Veröffentlichung seiner Werte angeht: er weiß es doch wirklich besser. Er weiß, dass es nichts beweist und noch weniger bringt, wenn er mutmaßlich handverlesene Werte veröffentlicht. Wenn er nicht mehr hat oder aus irgendeinem Grund nicht mehr zeigen möchte: dann schreib doch was dazu! Sein Problem ist, dass das unabhängig von der eigentlichen Frage einfach nur unglückliche Öffentlichkeitsarbeit ist. Aber auch das ist seine Sache und seine Entscheidung.
Dude, ich glaube eine Umarmung auf tiefster emotionaler Ebene würde dir gut tun. Lass doch mal los, lass die Leute Leute sein, reibe dich nicht auf, sag dir einfach: ich bin okay, die anderen sind auch für mich okay, ich würde es nicht so machen wie er, aber für mich ist das okay.
Komm mit auf diese neue Reise in die Zufriedenheit, Harmonie und gegenseitige Wertschätzung... oooooommmmmmm... und alle zusammen..komm Lidle.. ommmmmmm
Klugschnacker
27.10.2015, 09:03
Ich finde dudes Aufregung um die Blutwerte von Arne Gabius ebenfalls übertrieben. Die pauschale Kritik an Dude schießt jedoch ebenfalls über das Ziel hinaus. Dude hält keineswegs alle Sportler, die schneller waren als er, für gedopt. Das ist Polemik.
Blutwerte lassen sich geschickt manipulieren, auch der angeblich so aussagekräftige Offscore-Wert. Allein auf Basis dieser Werte lässt sich kaum eine Dopingdiskussion führen, es sei denn, sie lägen in extremen Bereichen. Entsprechend kann sich ein Sportler damit kaum jenseits allen Zweifels entlasten. Das sehen gut informierte Spitzensportler, zu denen Gabius gehört, sicher ähnlich wie Dude.
Dopingkontrollen haben ebenfalls eine sehr geringe Aussagekraft. Man kann, wie Armstrong und seine Kollegen, jahrelang seinen Sport dominieren, ohne die Kontrolleure fürchten zu müssen. Ebenso wie mit den Blutwerten, lässt sich auch mit negativen Dopingkontrollen nicht viel aussagen.
Es bleiben daher nur die Leistungen selbst, und, in manchen Fällen, wie jemand aussieht. Diese Indizien können einen Verdacht begründen, sind aber keine Beweise. Man sollte entsprechend nicht von Gewissheiten, sondern von Vermutungen sprechen, und auch das sehr vorsichtig. Was man fest behauptet, muss man beweisen können.
Bestimmte Leistungen oder Leistungsentwicklungen kritisch zu kommentieren halte ich jedoch für legitim. Auch wenn man sich nur auf diese Leistungen selbst beziehen kann, ohne Blutwerte oder Laborergebnisse. Es gibt jedoch meistens mehrere Erklärungsmöglichkeiten für herausragende Leistungen. Die sollte man IMO ebenfalls erwähnen und diskutieren (was in diesem Thread ja auch geschieht).
Grüße,
Arne
Eines ist dieser Thread sicher: ein Paradebeispiel fuer Chauvinismus.
Sobald die Kritik auf einen Landsmann faellt, werden die Geschosse ausgefahren: von ad hominem Angriffen selbsternannt Wohlerzogener, ueber primitive Retouren bis zum Vorwurf der Hexenjagd sind alle Klassiker dabei. Dieser Thread laesst sich problemlos in das Jahr 2005 in den USA verfrachten. Muss nur noch Gabius mit Armstrong ersetzt werden. Oder aktueller: Froome heute in England. Dabei ist fuer die Art der Diskussion irrelevant, ob der Sportler als Doper ueberfuehrt wird oder sauber ist.
Ich habe hier einen einzigen Sportler fuer komplett unglaubwuerdig bezeichnet - und es war nicht Gabius. Niemand von Euch hat das kommentiert. War eben kein Deutscher.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.