PDA

Vollständige Version anzeigen : IM Switzerland


Seiten : [1] 2 3

Hunki
29.12.2006, 10:55
So, diesen Thread gibts noch nicht, deshalb fangen wir mal damit an.

Zürich ist mittlerweile auch ausgebucht.

Wird ausser mir sonst noch jemand am Start stehen?

Hunki

woolv
29.12.2006, 10:59
Jetzt noch provozieren, was? ;)

tobi_nb
29.12.2006, 11:07
Ich bin dabei, mit dem Ziel, den Marathon endlich mal so zu laufen, dass er adäquat zur Solozeit passt. D. h. höchstens 1h langsamer!!

Hunki
29.12.2006, 11:39
Jetzt noch provozieren, was? ;)

Du hattest ja lange genug Zeit dazu... ;)

tobyvanrattler
29.12.2006, 17:22
Bin auch am Start :Cheese:
Hab mich Mittwoch noch schnell angemeldet, nachdem nur noch 10 Plätze übrig waren ;)

Ziel: schneller als 2005 :Peitsche: :Holzhammer: :quaeldich: :-((

felix__w
29.12.2006, 20:19
Wird ausser mir sonst noch jemand am Start stehen?Hunki
Ich bin wieder am Züri Tri dabei und werde am Sonntag zuschauen.

Jetzt noch provozieren, was? ;)
Willkommen hier. Dann bist du also nicht angemeldet?

Felix

woolv
31.12.2006, 18:47
Willkommen hier. Dann bist du also nicht angemeldet?



Hab's leider verpennt..

Gratulation zu Deiner guten Zeit heute....

Lg alex

felix__w
31.12.2006, 21:40
Wie heute schon gesagt: Es gibt sicher wieder Plätze wenn sich ein paar abgemeldet haben.

Gratulation zu Deiner guten Zeit heute....
Neben Sub-28 hatte ich auch auf einen Sub 3:40 Schnitt gehofft. Das habe ich leider um 6/10 verpasst. Du hast es wirklich 'gemütlich genommen.,

Felix

Drabkov
02.01.2007, 09:32
So, diesen Thread gibts noch nicht, deshalb fangen wir mal damit an.

Zürich ist mittlerweile auch ausgebucht.

Wird ausser mir sonst noch jemand am Start stehen?

Hunki

ja........

meggele
03.01.2007, 10:49
Äh, yo.


Als Zuschauer :Schnecke:

Hunki
03.01.2007, 11:45
Äh, yo.


Als Zuschauer :Schnecke:

Dann hast du wohl kühles Bier dabei für im Ziel. Oder ne Flasche Herbes... :)

Hunki

Newbie
03.01.2007, 13:16
Äh, yo.


Als Zuschauer :Schnecke:

echt? cool! :liebe053:

gib rechtzeitig Treffpunkt und Zeit durch :Lachen2:

meggele
03.01.2007, 13:26
echt? cool! :liebe053:

gib rechtzeitig Treffpunkt und Zeit durch :Lachen2:
Klar doch. Zunächst hoffe ich aber erstmal, dass alle meine Leute auch heil zum Start kommen und ich zumindest für den Montag Urlaub bekommen werde.

3rd element
19.01.2007, 09:27
Leider nein.
Wenn alles - und ich meine wirklich alles - gut läuft, dann bin ich wohl 2008 am Start.

Evtl. starte ich am ZüriTri, komme aber erst freitagnacht aus den Ferien zurück. Am Sonntag werde ich wohl auch als Zuschauer rumstehen (muss meinen Jungs ja den Triathlonsport etwas schmackhaft machen :Cheese: ).

cheers
rolf

felix__w
19.01.2007, 09:42
(muss meinen Jungs ja den Triathlonsport etwas schmackhaft machen :Cheese: ).
Unsere grössere starte wieder bei den Ironkids. Der kleiner will auch, kann aber noch nicht da es erst ab JG 02 möglich ist.

Beim Züri Tri gibt es übrigens ein funktionelles Shirt. Bisher gab es immer Veloputz-Shirts ;)

Felix

Hunki
19.01.2007, 11:32
Beim Züri Tri gibt es übrigens ein funktionelles Shirt. Bisher gab es immer Veloputz-Shirts ;)

Felix

Müsste es am Sonntag auch geben. Jedenfalls stehts so in der Ausschreibung.

Hunki

felix__w
19.01.2007, 14:16
Müsste es am Sonntag auch geben. Jedenfalls stehts so in der Ausschreibung.
Das nahm ich an. Sie können ja nicht der OD was besseres geben. Aber bisher gab es am Ironman (im Gegensatz zur OD) immer noch ein einigermassen tragbares (Polo-)Shirt.

Felix

felix__w
21.01.2007, 16:44
In der heutigen NZZ am Sonntag steht dass Laurent Jalabert dieses Jahr in Zürich seinen ersten Ironman machen wird. Dort will er sich für Hawaii qualifizieren.
Online habe ich aber nichts gefunden.

Felix

felix__w
21.02.2007, 20:18
Schweiz: Doper müssen 25.000 Schweizer Franken bezahlen:

http://www.x-athlon.de/index.php?option=com_content&task=view&id=144&Itemid=20

http://ironman.ch/de/00_news/00_aktuell.htm?page=detail&id=323

Das finde ich mal eine gute Initiative.

Felix

tobi_nb
22.02.2007, 19:57
Könnte man diesen Doping-Passus nicht auch für Lutscher einführen??

Gerade die Schweizer hätten das bitternötig!

Erwischte Lutscher könnte man ja auch zur Kasse bitten, z.B. dem Vordermann, bei dem man gelutscht hat, das Startgeld zurückerstatten o.ä.!!

Schugi
22.02.2007, 21:49
Könnte man diesen Doping-Passus nicht auch für Lutscher einführen??

Gerade die Schweizer hätten das bitternötig!

Erwischte Lutscher könnte man ja auch zur Kasse bitten, z.B. dem Vordermann, bei dem man gelutscht hat, das Startgeld zurückerstatten o.ä.!!

:Gruebeln: Gut das ich kein Schweizer bin ...

das wird ja lustig hier :Diskussion: egal wie das gemeint war...:Maso:

tobi_nb
22.02.2007, 22:22
@ schugi

mach einmal beim IM SUI mit, dann weißt du, wie ich's gemeint habe!

Hunki
23.02.2007, 06:41
Gerade die Schweizer hätten das bitternötig!



Klar, und alle anderen Lutschen nie.... man könnte meinen nur Zürich hätte so ein Problem und alle anderen Wettkämpfe wären absolut sauber. Träum weiter. Solange nicht genug Kampfrichter unterwegs ist, wir es immer irgendwelche Penner geben die Lutschen. Ob jetzt in Zürich, Roth, Frankfurt oder Hawaii.

felix__w
23.02.2007, 08:04
mach einmal beim IM SUI mit, dann weißt du, wie ich's gemeint habe!
Du weisst aber das beim IM Switzerland weniger als die Hälfte Schweizer am Start sind. Dieses Jahr sind es keine 500 d.h. kein Drittel der Starter: http://services.datasport.com/2007/tri/ironman/LANDCH.HTM

Das Problem ist mehr dass es nur 5m Abstand sind und das auch nicht durchgesetzt wird.

Felix

rookie2003
23.02.2007, 08:59
Das Problem ist mehr dass es nur 5m Abstand sind und das auch nicht durchgesetzt wird.

Felix

Und die Strecke nicht komplett gesperrt ist. Somit können die KR teilweise gar nicht richtig eingreifen, weil zu gefährlich.

Es stimmt aber schon, dass die WS-Regel nicht sehr konsequent kontrolliert und geahndet wird.

tobi_nb
23.02.2007, 09:00
Das war sehr unglücklich von mir formuliert.

Ich meine mit ...die Schweizer hätten es bitternötig.... nicht die Schweizer Landsleute, sondern die Schweizer Veranstaltung.

Und wenn man den Aussagen anderer Glauben schenken kann, dann wird in Frankfurt, Roth, Hawaii auch gelutscht, (jeder will ja seinen persönlichen Vorteil erreichen) aber nicht in dem Umfang wie in Zürich. Welche Ursachen der maßgebende Faktor hierfür sind (5m,wenig Kampfrichter etc.) war für mich erstmal sekundär.

Also nochmal: Ich habe KEINEN SCHWEIZER EIDGENOSSEN als Lutscher bezeichnen wollen, sondern lediglich den IM SUI als Lutscherwettkampf tituliert.

P.S. Mich persönlich stört das Gelutsche zwar, aber ich mache sehr gern diesen IM.

Hunki
23.02.2007, 10:00
Also nochmal: Ich habe KEINEN SCHWEIZER EIDGENOSSEN als Lutscher bezeichnen wollen, sondern lediglich den IM SUI als Lutscherwettkampf tituliert.

P.S. Mich persönlich stört das Gelutsche zwar, aber ich mache sehr gern diesen IM.

Dir sei verziehen :)

felix__w
23.02.2007, 14:03
Ich meine mit ...die Schweizer hätten es bitternötig.... nicht die Schweizer Landsleute, sondern die Schweizer Veranstaltung.
Für die Schiedsrichter ist überigens der Verband und nicht der Wettkampf Organisator verantwortlich.

Aber die Organisatoren könnten zumindest die 10m Regel wieder einführen. Denn dass das möglich ist zeigte Locarno (http://www.3locarno.ch/) im letzten Jahr.

Felix

Schugi
24.02.2007, 18:57
@ schugi

mach einmal beim IM SUI mit, dann weißt du, wie ich's gemeint habe!

:cool: Jep. da war dat Böckchen schon...:Huhu: :Danke:

tobyvanrattler
20.06.2007, 12:28
wollte keinen neuen Tread zum IM Zürich eröffnen.

Hab aber schon eine Entscheidungsschwierigkeit.
Folgendes Problem

Fahr ich mit Xentis VR+HR oder Xentis vorn + Corima Scheibe hinten? (Da heute endlich meine Corima Scheibe gekommen ist)

Hat jemand Erfahrung mit Scheibe auf der Strecke?
Die Strecke hat ja schon viele lange flache Drückerpassagen, aber halt auch die drei Anstiege...


Felix?
Fuxx?

dude
20.06.2007, 12:31
O nicht X :)

tobyvanrattler
20.06.2007, 12:35
O nicht X :)

soll heißen Corima Scheibe + Xentis VR? :Gruebeln:

dude
20.06.2007, 12:37
soll heißen Corima Scheibe + Xentis VR? :Gruebeln:

ja

T___
O\/X

Hunki
20.06.2007, 12:40
Also ich habe auch Xentis Laufräder und eine HED-Scheibe. Ich werde aber in diesem Jahr nur mit den Xentis starten und die Scheibe zu Hause lassen....

Hab dafür zwar keinen zwingenden Grund, denke aber das sich das nicht viel schenken wird. Oder liege ich hier falsch?

Hunki

meggele
20.06.2007, 12:43
Hab dafür zwar keinen zwingenden Grund, denke aber das sich das nicht viel schenken wird. Oder liege ich hier falsch?
Ne Scheibe ist immer das schnellste, aber die HED wiegt eben deutlich mehr als die Corima, so dass die Wahl schon ok sein wird.
Letztlich merkt niemand diesen Aero-Unterschied.

Newbie
20.06.2007, 12:52
Hunki - hau rein- ich möchte mal wieder eine Nacht lang bei Hawaii-Uebertragung vor dem Compi sitzen :Blumen:

Hunki
20.06.2007, 12:54
Ne Scheibe ist immer das schnellste, aber die HED wiegt eben deutlich mehr als die Corima

Dieser Kauf fällt in die Kategorie zu dem Zeugs was man lieber wieder Rückgängig machen würde.

Bist du jetzt eigentlich am Sonntag auch in Zürich?

Hunki
20.06.2007, 12:56
Hunki - hau rein- ich möchte mal wieder eine Nacht lang bei Hawaii-Uebertragung vor dem Compi sitzen :Blumen:

Da muss ich dich für dieses Jahr wohl enttäuschen. Denke, dass ne Hawaii-Quali für mich in diesem Jahr unrealistisch ist. Ich will erst mal schauen wie sich das Training der letzten Monate auf meine Leistung auswirkt... ich denke in 1-2 Jahren werde ich den ersten Versuch starten... alles andere wäre etwas vermessen. Denke auch kaum, dass ich bei der zweiten LD schon soweit bin.

Hunki

tobyvanrattler
20.06.2007, 13:05
Ich werd die beiden Hinterräder heute Abend mal wiegen und dann sehe ich ja wieviel die Corima Scheibe schwerer ist als das Xentis.

meggele
20.06.2007, 13:12
Bist du jetzt eigentlich am Sonntag auch in Zürich?
Yo! :)

:Huhu:

Hunki
20.06.2007, 13:19
Yo! :)

:Huhu:

Dann will ich dich schreien hören... Ich werde die Startnummer 219 spazieren führen. :liebe053:

Hunki

meggele
20.06.2007, 13:23
Dann will ich dich schreien hören...
Auf jeden Fall! http://www.cheesebuerger.net/images/smilie/froehlich/s005.gif
Ich werde die Startnummer 219 spazieren führen. :liebe053:
Ich werd Dich schon nicht übersehen :Huhu:

felix__w
20.06.2007, 14:08
Felix?
Ich bin immer mit Scheibe gefahren und werde sie auch für die OD am Samstag brauchen. Aber den unterschied von einer Scheibe zu einem Xentis wird man wohl nicht spüren.

Letztlich merkt niemand diesen Aero-Unterschied.
Genau was ich oben schrieb. Das kommt wirklich nicht darauf an.

Denke, dass ne Hawaii-Quali für mich in diesem Jahr unrealistisch ist.
Letztes Jahr 9:20 in der M25 :Gruebeln:

Dann will ich dich schreien hören... Ich werde die Startnummer 219 spazieren führen. :liebe053:
Ev sind einige EMUs bei der Power Station. Wenn das Wetter einigermassen gut ist schaue wir dort zu.

Felix

Hunki
20.06.2007, 14:30
I
Letztes Jahr 9:20 in der M25 :Gruebeln:


Ev sind einige EMUs bei der Power Station. Wenn das Wetter einigermassen gut ist schaue wir dort zu.

Felix

Eben, wie gesagt.. .in der M25 ist das für mich in diesem Jahr unrealistisch... denke, dass ab nächstem Jahr, wenn ich M30 werde dann die Chancen steigen können.

OK, mal schauen ob ich einige der Laufvögel erkenne, oder ob sich dann meine Blutkonzentration im Hirn schon so weit reduziert hat, dass ich nichts mehr um mich rum wahr nehme ;)

Hunki

meggele
20.06.2007, 14:52
OK, mal schauen ob ich einige der Laufvögel erkenne, oder ob sich dann meine Blutkonzentration im Hirn schon so weit reduziert hat, dass ich nichts mehr um mich rum wahr nehme ;)
Keine Sorge, wir werden Dich schon erkennen. Ob Du uns dann noch wahrnimmst, tja, keine Ahnung.

Guck bloß nicht so verdutzt wie FuXX, den ich vor zwei Jahren in Bad Vilbel angeschrien hab. Er wusste natürlich gar nicht, wer ich bin :Lachen2:

felix__w
20.06.2007, 15:07
Eben, wie gesagt.. .in der M25 ist das für mich in diesem Jahr unrealistisch... denke, dass ab nächstem Jahr, wenn ich M30 werde dann die Chancen steigen können.
In Zürich war es in der M30 letztes Jahr 9:25. Aber wie ich dir schon mal geschrieben habe musst du für die Quali nicht nach Zürich. Frankfurt war letztes Jahr in der M30 ~9:53.

Viel Glück am Sonntag.

Felix

Hunki
20.06.2007, 15:25
Keine Sorge, wir werden Dich schon erkennen. Ob Du uns dann noch wahrnimmst, tja, keine Ahnung.

Guck bloß nicht so verdutzt wie FuXX, den ich vor zwei Jahren in Bad Vilbel angeschrien hab. Er wusste natürlich gar nicht, wer ich bin :Lachen2:

Ne, zumindest dich kenn ich ja noch....

Hunki
20.06.2007, 15:26
In Zürich war es in der M30 letztes Jahr 9:25. Aber wie ich dir schon mal geschrieben habe musst du für die Quali nicht nach Zürich. Frankfurt war letztes Jahr in der M30 ~9:53.

Viel Glück am Sonntag.

Felix

Dann muss ich entweder verdammt schnell werden oder doch nach Frankfurt gehen.... mal schauen...

Danke und vielleicht bis am Sonntag.

Hunki

tobyvanrattler
20.06.2007, 15:43
Dann muss ich entweder verdammt schnell werden oder doch nach Frankfurt gehen.... mal schauen...

Danke und vielleicht bis am Sonntag.

Hunki

so ganz stimmt das mit FFM nicht.
Der letzte Platz ging letztes Jahr an den 26. in der AK weil zuvor einige nicht wollten, oder sich mit 9:40h erst gar nicht die Mühe gemacht hatten zur Vergabe zu gehen.
Daher ist FFM mit 9:30h eher realistisch...

felix__w
20.06.2007, 15:55
Christoph Mauch sagt Teilnahme am Ironman Switzerland ab (http://www.swisstriathlon.ch/desktopdefault.aspx/tabid-73/89_read-2955/pdate-19.06.2007/)

Schade, nach den 70.3 in Rapperswil hätte ich ihm Top3 zugetraut. Aber das EWZ Power Team (http://www.ewzpowerteam.ch) hat immer noch Chancen das podest bei den Männern ganz im Griff zu haben :)

Der letzte Platz ging letztes Jahr an den 26. in der AK weil zuvor einige nicht wollten, oder sich mit 9:40h erst gar nicht die Mühe gemacht hatten zur Vergabe zu gehen.
Daher ist FFM mit 9:30h eher realistisch...
Auch nicht ganz. Mit 9:37 war ich der erste der nicht direkt einen Platz bekommen hätte und darum auf den Rolldown angewiesen wäre.
Wenn der letzte Hawaii Slot aber bei 9:36:44 ist sollte man mit 9:40 schon noch an den Rolldown gehen.

Ich habe jetzt gesehen dass der letze M30 Platz in Zürich 9:29:41 war. Im 05 waren es noch 9:39.

Felix

Hunki
20.06.2007, 21:17
Man kann sich ja darauf einigen, dass man überall schnells ein muss und eine Portion Glück dabei sein sollte. In Zürich können die letzten Slots auch mit langsameren Zeiten weg sein. Aber bis dahin muss noch ne Menge Training gemacht werden.

Jetzt geniessen wir mal den IM in diesem Jahr.

Hunki

tobyvanrattler
20.06.2007, 23:38
so, Corima Scheibe ausgepackt beklebt und Kranz drauf geschraubt.

Gewichtsangabe von Corima passt.
Eine Seltenheit in der Fahrradbranche.

Gewichtsunterschied Scheibe zu Xentis Hinterrad 300g

Erster Fahreindruck: super steif und gute Beschleunigung.

Werd morgen vielleicht mal noch ne halbe Std. fahren (soweit die Unwetter ausbleiben)

felix__w
21.06.2007, 09:27
Dann will ich dich schreien hören... Ich werde die Startnummer 219 spazieren führen. :liebe053: Wer ist jetzt alles am Start?

Hunki 219
tobyvanrattler ?

OD (Samstag):
felix__w 2134

Felix

tobyvanrattler
21.06.2007, 09:56
Wer ist jetzt alles am Start?

Hunki 219
tobyvanrattler ?

OD (Samstag):
felix__w 2134

Felix

Si, Startnummer sollte die 917 sein

dude
21.06.2007, 09:59
Ich habe jetzt gesehen dass der letze M30 Platz in Zürich 9:29:41 war. Im 05 waren es noch 9:39.
Felix

Also mein Schuetzling ist in der M30 am Start. Ein Qualiplatz ist also schon vergeben. :cool:

felix__w
21.06.2007, 10:13
Si, Startnummer sollte die 917 sein
Was hast du an damit ich dich beim Laufen erkenne und anfeurern kann?

Felix

tobyvanrattler
21.06.2007, 12:14
Was hast du an damit ich dich beim Laufen erkenne und anfeurern kann?

Felix

:( leider nur den grauen Orca Einteiler + Kopftuch (genauso wie 2005) da unsere selbst designte Vereinskleidung erst im Juli kommt :Weinen:

felix__w
24.06.2007, 20:10
Ich gratuliere Hunki zu den 9:59:57 (http://ironman.com//events/ironman/switzerland?show=tracker&y=2007&race=/events/ironman/switzerland&bib=219) und Tobias zu 10:22 (http://ironman.com//events/ironman/switzerland?show=tracker&y=2007&race=/events/ironman/switzerland&bib=917).

Hunki, das war je sehr genau Sub-10. Als ich dich nach einer Runde (<50min) wieder sah dachte ich das wird ein super Marathon oder du brichst ein.
Deine Schimmzeit war super. Auch knapp untter 1h (was ich noch erreichen muss).

Sehr gefreut hatt mich auch dass Ronny Schildknecht gewonnen hat, Mathias Hecht zweiter und der Elbaman Sieger Joesef Major dritter wurde.

Laurent Jalabert wurde in 9:12:29 (http://ironman.com//events/ironman/switzerland?show=tracker&y=2007&race=/events/ironman/switzerland&bib=1217) 21.

Gute Erholung allen Startern
Felix

dude
24.06.2007, 20:42
Mein Schuetzling Dali hat die Quali! :quaeldich: YES!

Und JaJa die alte Dopersau war ja flott unterwegs. Nur Schwimen: :Ertrinken:

Newbie
24.06.2007, 21:23
Hunki - super gemacht - :Prost: :Prost: :Prost: herzlichen Glückwunscht!!!

felix__w
25.06.2007, 13:21
Laurent Jalabert wurde in 9:12:29 (http://ironman.com//events/ironman/switzerland?show=tracker&y=2007&race=/events/ironman/switzerland&bib=1217) 21.
Wir haben es schon bei Slowtwitch angesprochen aber vieleicht weiss jemand hier mehr.

Laurant Jalabert ist nun nur noch als 41. in 9:24:29 (http://services.datasport.com/2007/tri/ironman/RANG091.HTM) geführt. Er bekam scheinbar 12 Strafminuten.
Wurden die sechs Strafminuten verdoppelt wen man sie nicht in der Penalty Box absass?
Zwei 6-Minuten Strafen wären ja die Disqualifikation. Und zudem verlängern die abgesessenen Strafen einfach den Marathon. Bei Jalabert sind sie aber speziell aufgeführt.

Felix

Hunki
25.06.2007, 14:00
Ich gratuliere Hunki zu den 9:59:57 (http://ironman.com//events/ironman/switzerland?show=tracker&y=2007&race=/events/ironman/switzerland&bib=219) und Tobias zu 10:22 (http://ironman.com//events/ironman/switzerland?show=tracker&y=2007&race=/events/ironman/switzerland&bib=917).

Hunki, das war je sehr genau Sub-10. Als ich dich nach einer Runde (<50min) wieder sah dachte ich das wird ein super Marathon oder du brichst ein.
Deine Schimmzeit war super. Auch knapp untter 1h (was ich noch erreichen muss).


Danke, auf den ersten 18km hab ich mich unsterbglich gefühlt und dann hatte ich eine ziemliche Kriese bis zum 28en km. Danach hab ich mich wieder etwas gefangen. Bin soweit aber mit der Zeit sehr zufrieden. Aber ich denke, beim Lauf-Split hab ich noch sicher 20min Potential das ich ausschöpfen kann. Aber dafür hab ich ja noch massig Zeit... 20min beim Laufen und 15 beim Radfahren, dann könnte die Quali auch in Zürich drin liegen. Aber jetzt erhole ich mich mal, gehe schön in Urlaub und geniesse die Trainingsfreie Zeit in der Natur von Kanada.

Übrigens noch ein fettes Danke an all die Unterstützung an der Strecke. Das hat echt gut getan.

Hunki

Hunki
25.06.2007, 14:01
Mein Schuetzling Dali hat die Quali! :quaeldich: YES!

Und JaJa die alte Dopersau war ja flott unterwegs. Nur Schwimen: :Ertrinken:

Ich war etwas überrascht, dass er mich erst nach 95km überholt hat... aber dem hingen 4 Leute hinten drin, wie bei nem Mannschafts-Zeitfahren... einfach unglaublich.

Hunki

dude
25.06.2007, 14:13
Ich war etwas überrascht, dass er mich erst nach 95km überholt hat... aber dem hingen 4 Leute hinten drin, wie bei nem Mannschafts-Zeitfahren... einfach unglaublich.

Hunki

Hunki: :Prost:

Sollen mal wieder nicht die einzigen ungestraften Drafter gewesen sein. Die Kampfrichter haetten offensichtlich sehr wohl besseres zu tun gehabt, als 6 min. fuer das Mittellinieueberfahren zu verteilen.

Hunki
25.06.2007, 14:17
Hunki: :Prost:

Sollen mal wieder nicht die einzigen ungestraften Drafter gewesen sein. Die Kampfrichter haetten offensichtlich sehr wohl besseres zu tun gehabt, als 6 min. fuer das Mittellinieueberfahren zu verteilen.

Danke...

Das stimmt... teilweise wars echt schimm... obwohl es bei mir auch Zeiten gab, wo ich 10 - 15km alleine gefahren bin und vorne und hinten keine anderen Fahrer hatte im Abstand von 500m - 1km... also Platz hätte es eigentlich genug gehabt.

Hunki

felix__w
25.06.2007, 14:19
Danke, auf den ersten 18km hab ich mich unsterblich gefühlt und dann hatte ich eine ziemliche Kriese bis zum 28en km.
Ich habe mich letztes Jahr in frankurt zu Beginn auch super gefühlt und danach dafür gebüsst. Nun habe ich aber hoffentlich daraus gelernt.

Aber ich denke, beim Lauf-Split hab ich noch sicher 20min Potential das ich ausschöpfen kann.
Das würde ich auch sagen. Ein Club-Kollege (http://ironman.com//events/ironman/switzerland?show=tracker&y=2007&race=/events/ironman/switzerland&bib=398) der nur wenige langsamer läuft als du (GP, Kerzers) lief 3:24 und hat dich überholt (9:50).

Aber jetzt erhole ich mich mal, gehe schön in Urlaub und geniesse die Trainingsfreie Zeit in der Natur von Kanada.
Geniesst es. Das wird sicher super.

Übrigens noch ein fettes Danke an all die Unterstützung an der Strecke. Das hat echt gut getan.[/QUOTE]
Ich habe dich immer relativ spät erkannt.

Die Kampfrichter haetten offensichtlich sehr wohl besseres zu tun gehabt, als 6 min. fuer das Mittellinieueberfahren zu verteilen.
Ich schautze gerade bei der Penalty Box den Lauf. Da war ich erstaunt wie viele da drin waren. Ich dachte diesmal sei mehr durchgegriffen worden.

Ich war bei der OD ab km 20 auch in einer 4er-Gruppe wo zwei nicht wussten was 5m sind.

Felix

Hunki
25.06.2007, 14:29
Und von mir jetzt mal noch ein kleiner Wettkampf-Bericht:

Vom Samstag auf den Sonntag hab ich gegen meine Erwartungen eigentlich sehr gut geschlafen und bin erst mit dem Klingenl des Weckers aufgestanden. Komischerweise war ich in diesem Jahr noch vor keinem einzigen Wettkampf wirklich nervös... erst unmittelbar davor... ich werde das als sehr gutes Zeichen für mich.

SWIM:
Schwimmen ging dann nach anfänglichen Startschwierigkeiten ziemlich gut. Ich hab mich zu beginn etwas genervt das es teilweise Leute gibt, die in der vordersten Reihe starten und dann innerhalb der ersten 100m gleich überschwommen werden. Die ersten 300m war absolutes geprügel. Ich bin dann mehrheitlich alleine geschwommen und habe einen guten Rhythmus gefunden. Beim Start zur zweiten Runde hab ich dann das Tempo etwas aufgedreht. Nach 59.35 seit ich dann aus dem See und war mit der Zeit sehr zufrieden.

BIKE:
Das Radfahren lief sehr gut. Ich habe mir als Ziel 1:45 pro Runde gesetzt und das konnte ich ziemlich gut durchziehen. In der dritten Runde hatte ich dann eine kleine Kriese als es auf der rechten Seeseite die 20km nur flach ging. Irgendwie fehlte mir dort etwas die Abwechslung und ich hatte Probleme mich auf anderes zu konzentrierne als alle paar Minuten wieder auf den Tacho zu schauen. Bei km 90 hatte ich 2:33 auf der Uhr stehen, da ich nicht überziehen wollte, und den Rest der 90km noch nicht ganz einschätzen konnte, hab ich dann etwas Tempo rausgenommen. Ich habe mir 5:15 zum Ziel gesetzt und wollte das so umsetzen. Wenn ich dann noch Energie übrig gehabt hätte, dann hätte das noch für einen besseren Marathon gereicht. Aber eigentlich bin ich auch froh, das ich auf den letzten 90km etwas "lockerer" gemacht habe. Sonst hätte es mich vermutlich bald "verblasen"

RUN
Ich bin nach dem Wechsel gut angelaufen und wollte eigentlich ein Tempo um 5:10 loslaufen. Irgendwie gelang es mir aber nicht das Tempo zu verlangsamen. ich fühlte mich unsterblich bis etwa zu km 18. Danach von einem zum anderen Meter plötzlich der Hammer.... ich hatte eine ziemliche Kriese, die ich dann über 10km mitgezogen habe. Ich habe mich dann mental wieder etwas erholt, konnte das Tempo aber nicht wieder erhöhen. Das war dann der Tribut an den 4:28er Schnitt auf der ersten Runde. Bis 100m vor dem Ziel hab ich eigentilch nicht mehr an einen Sub10 geglaubt, aber als ich dann auf den letzten Metern den Speaker gehört habe, dass ich vermutlich der letzte Athlet unter 10h sei, hab ich nochmals alles mobilisiert und bin dem Zielkanal entgegengesprintet.... Punktlandung von 9:59:57,6 was will man mehr.... 2.4 Sekunden auf 10h.... hat doch perfekt gereicht.

Meine Schwachpunkte fürs nächste Jahr kenne ich jetzt... daran kann ich noch arbeiten und ich denke, dass in 2 Jahren ne Quali im Bereich des möglichen liegt.

Die Pläne von Klugschnacker waren super.... fettes Danke noch in diese Richtung

Hunki

tobyvanrattler
25.06.2007, 20:07
Ich gratuliere Hunki zu den 9:59:57 (http://ironman.com//events/ironman/switzerland?show=tracker&y=2007&race=/events/ironman/switzerland&bib=219) und Tobias zu 10:22 (http://ironman.com//events/ironman/switzerland?show=tracker&y=2007&race=/events/ironman/switzerland&bib=917).


Gute Erholung allen Startern
Felix

:Huhu: Bin jetzt auch wieder zuhause online.
Danke Felix für die Glückwünsche.

Wir hatten ja gestern perfekte Bedingungen (Wettertechnisch)

Swim war für mich ein Horror, so viel Prügel wie ich diesmal bekommen habe, hab ich noch nie in einem IM bekommen. Und komischerweise hatte ich 5-6x einen Brechreiz beim swim (Ideen woher der kommen kann?)

Beim Radfahren sind mir auch sehr viele "Radtouristikgruppen" aufgefallen. Eine ist immer dicht hinter mir gefahren und hat sich immer beim erreichen des Wechselbereichs ein Rennen geliefert um als "erster" von seinen Freunden, Familie etc. gesehen zu werden. 1km später wieder alle Tempo raus genommen und schön hinten in Zweierreihe gefahren :Nee: Kampfrichter waren zwar viel unterwegs, aber anscheinend haben Sie hier nur Verwarnungen ausgesprochen. Bester Kommentar von einem in der Gruppe, ich solle doch mitfahren, sie bräuchten noch einen Starken vorn "LUTSCHER" war mein einziger Kommentar...

Mit meiner Radzeit von 5:06:01h bin ich sehr zufrieden. Über 6:30 Minuten schneller als 2005
UND ALLES OHNE LUTSCHEN GEFAHREN !!! :Peitsche:

Beim laufen ging es mir bis zur Halbmarathonmarke sehr gut - ca. 1:36:38h.
Danach bekam ich wieder (wie 06 in FFM) heftige Bauchkrämpfe und mußte "mal wieder" ein Dixi aufsuchen.
Somit Gehpausen und Gesamtzeit dahin...

Nachdem ich mich ausschließlich flüssig während des Wettkampfs ernähre, frag ich mich, ob es sein kann das mein Körper den Maltomix und die Powergels so schnell verarbeitet so dass die Überreste dann nach ca. 8h raus wollen?

Hat jemand Ideen woran es liegen kann bzw. was ich an fester Nahrung zu mir nehmen kann, wobei ich eine Lactoseintoleranz habe!!!

Durch meine langwierige Laufverletzung :kruecken: bin ich mit meinem Ergebnis zufrieden. Im Optimalfall hätte es eine 9:40h werden können aber halt eben auch eine DNF


Mein Fazit:
Die nächste Langdistanz wird entweder was mit wenigen Starter (Podersdorf) oder mit Gruppenschwimmen (Roth) hier ist gestern ein Vereinskollege 1:02h geschwommen, was für mich realistischer wäre als 1:06.


Noch einen speziellen Dank an die schweizer Gastfreundlichkeit !!!
Ich war mal wieder sehr positiv überrascht wie freundlich ein Miteinander (z.B. Supermarkt, Hotel, Gaststätten etc.) sein kann.
Und überall alles sauber.
Hier können wir Deutschen noch viel von den Schweizern lernen.

felix__w
25.06.2007, 20:33
UND ALLES OHNE LUTSCHEN GEFAHREN !!! :Peitsche:
Bist du da nie mit Gruppen gefahren, immer vorne oder hinten nach mit den 7m?
Ich rege mich auch über Windschatten fahrende Gruppen auf. Aber ich fahre doch meist in Gruppen, dann aber zuvorderst oder ganz hinten mit den vorgeschriebenen 5m (zum Hinterrad bzw 7m zum vorderen).

Felix

tobi_nb
25.06.2007, 20:43
So bin nun auch wieder zurück.

War diesmal ja nur als zuschauer unterwegs. (die letzten 3 marathonrunden mit meinem kumpel mitgelaufen.)

werd in kürze ein kritischen zuschauerbericht einstellen.

insbesondere gehe ich mal auf die lutscherprobelematik (aus meiner sicht) ein. ausserdem gabs diesmal einen wirklich schweren unfall am hartbreakhill, genau vor meiner freundin, bei dem sich m. hecht nicht unbedingt sportlich verhalten hat.

ich hab ein 30´video über meinen kumpel gedreht, und ihn dabei teilweise auf der rad- und lauftstrecke hautnah begleitet. ist gar nicht so einfach: drehen und laufen. ist ganz gut geworden, und gerade beim laufen sind viele andere athleten zu sehen. wer interesse hat, kann sich ja bei mir melden. näher dran war mit der kamera niemand.

tobyvanrattler
25.06.2007, 21:27
Bist du da nie mit Gruppen gefahren, immer vorne oder hinten nach mit den 7m?
Ich rege mich auch über Windschatten fahrende Gruppen auf. Aber ich fahre doch meist in Gruppen, dann aber zuvorderst oder ganz hinten mit den vorgeschriebenen 5m (zum Hinterrad bzw 7m zum vorderen).

Felix

Ich hab immer versucht die Abstände einzuhalten.
Also wenn mich einer überholt hat, links raus bis dieser weg war etc.

Aber gerade in der dritten Runde wo diese Gruppe in meiner Nähe war, war es durchaus schwierig die Abstände zu halten.
Ich hab zwar versucht durch Tempo rausnehmen (6min. langsamer als Runde zwei) den Abstand einzuhalten, was aber nicht wirklich einfach ist, wenn die Gruppe dein Tempo fährt und sich wenn du vorn fährst hinten rein hängt.

Vielleicht wäre ein höhere Zeitstrage sinnvoller...

felix__w
25.06.2007, 21:44
Aber gerade in der dritten Runde wo diese Gruppe in meiner Nähe war, war es durchaus schwierig die Abstände zu halten.
Ich habe das vor allem vor einer Woche bei der OD in Zug auch gemerkt.

Hier noch ein Foto von Hunki:
http://www.family-weilenmann.net/Fotos/2007/Sport/20070624%20Ironman%20Switzerland%20006%20-%20Hunki.jpg

Noch ein paar Ironman Fotos hat es hier (http://www.family-weilenmann.net/Fotos/2007/Sport) (2. + 3. Seite).

Felix

tobi_nb
25.06.2007, 21:56
Kann ich hier eigentlich kurze video sequenzen einfügen?

felix__w
26.06.2007, 06:53
Kann ich hier eigentlich kurze video sequenzen einfügen?
Du musst (wahrscheinlich) über youtube (http://www.youtube.com) gehen.

Hier noch die Sieger Bier-Dusche:
http://www.family-weilenmann.net/Fotos/2007/Sport/20070624%20Ironman%20Switzerland%20015%20-%20Bierdusche%20f%FCr%20Ronny%20Schildknecht.jpg

Felix

the grip
26.06.2007, 10:25
Du musst (wahrscheinlich) über youtube (http://www.youtube.com) gehen.

Hier noch die Sieger Bier-Dusche:
http://www.family-weilenmann.net/Fotos/2007/Sport/20070624%20Ironman%20Switzerland%20015%20-%20Bierdusche%20f%FCr%20Ronny%20Schildknecht.jpg

Felix

Soweit isses schon gekommen: Siegerdusche mit Erdinger ALKOHOLFREI ... naja, die Schweizer ... hattet Ihr kein Feldschlößchen ?

S-Worker
26.06.2007, 12:01
Wow, ich habe meinen ersten IM gefinisht!
In meiner Vorbereitung habe mit vielen erfahrenen Athleten über die Gefühle und Emotionen die man an einem IM erlebt gesprochen. Was ich aber selber erlebt habe war einfach nicht zu toppen. Besonders vom Zieleinlauf war ich einfach überwältigt.

felix__w
26.06.2007, 13:27
Wow, ich habe meinen ersten IM gefinisht!
Gratulation zu den 10:28 (http://ironman.com//events/ironman/switzerland?show=tracker&y=2007&race=/events/ironman/switzerland&bib=492). Dich habe ich ganz vergessen und so schaute ich beim Laufen auch nicht ob ich dich sehe.

Es ist interessant zu sehen wie fast alle den Marathon viel zu schnell gestartet sind und vom ersten bis dritten Viertel oft über 1min/km

Felix

S-Worker
26.06.2007, 14:15
Gratulation zu den 10:28 (http://ironman.com//events/ironman/switzerland?show=tracker&y=2007&race=/events/ironman/switzerland&bib=492). Dich habe ich ganz vergessen und so schaute ich beim Laufen auch nicht ob ich dich sehe.

Es ist interessant zu sehen wie fast alle den Marathon viel zu schnell gestartet sind und vom ersten bis dritten Viertel oft über 1min/km

Felix

Kein Problem Felix. Ich war im Forum auch nicht sehr aktiv. War einfach zu nervös vor dem Wettkampf. Bis zum Laufen war mein Wettkampf ziemlich nach Plan verlaufen. Die ersten 10 km wollte ich beim Laufen mit ca. 5 min/km angehen. Rausgekommen sind dann 4:49/km. Vermutlich einen Tick zu schnell.

Die Misere begann dann aber ab km 11 wo ich akuten Durchfall bekommen habe und bis ca. km 25 rund 4 x Notfallartig ein Dixi Häuschen aufsuchen musste. Danach beruhigte sich zum Glück mein Magen. Allerdings war mein Hinterteil total Wund und schmerzte. Erst im Ziel habe ich festgestellt, dass sogar Blut meine Beine runter lief.

Nun bin ich noch einwenig am Gründe suchen, warum ich Durchfall bekommen habe. Ich vermute fast, dass ich auf dem Rad zuviel Gel, Riegel und Iso zu mir genommen habe. Wäre dies typisch, oder was gibt es für andere Gründe?

tobi_nb
26.06.2007, 14:18
So hier nun mein Bericht als aktiver Zuschauer:

Ich war für den WK angemeldet und hab auch meinen Chip und meine Nr. abgeholt. So kam ich in die abgesperrten WK - Bereiche (sprich Athletes Garden, Wechselzone und Laufstrecke) Und alles mit VideoKamera. War ne super Erfahrung. Vor allem die letzten 30km vom Marathon, die ich mitgelaufen bin. Cool, wenn man mit ca. 3´45/km an R. Schildknecht vorbeilaufen kann, und noch topfit ist.

Wetter:
ich war jetzt das 4. x in Zürich, und bei JEDEM Start war sonntags super Wetter (sonnig und bis zu 28°) Und dass obwohl es bis Samstag und ab Montag wechselhaft und regnerisch war. Also wer Sonnenbrand will, ist in Zürich genau richtig.

Schwimmen
Diese Jahr war ziemlich viel los. Meiner Meinung nach ist der Teilnehmerhorizont überschritten. Die Aussage vieler Athleten und meine visuellen Erfahrungen ergaben, dass die ersten 200m für einen Großteil der Teilnehmer die Hölle war. Verbesserungspotential sehe ich hier jedoch nur beim Veranstalter, indem er die Teilnehmerzahl verringert. Die Vorwürfe, die langsamen Schwimmer mögen sich bitte hinten anstellen lasse ich nicht gelten, da ca. 80% der Teilnehmer zwischen 0:55 und 1:10 aus dem Wasser kommen. Und die müssen nunmal irgendwo hin.

Was ich nicht deutlich erkennen konnte, (weil die Sonne sehr tief stand), ob an der ersten Boje wieder umfangreich abgekürzt wurde. Meinem Kumpel zufolge, waren aber fast alle ehrlich, und ich hab auch keine gesehen. Der Veranstalter hatte hier mehr Leinen gespannt, und auch ein paar Boote innen. Die konstruktive Kritik im Vorfeld wurde also angenommen und umgesetzt.

Rad

Die Radstrecke ist hinlänglich bekannt, und blieb die letzten 3 Jahr gleich. Anhand der Zeiten (ca.4:40 für die schnellsten) kann man davon ausgehen, dass die Strecke NICHT schwer ist. 2 Berge mit ca. 6 km und einer mit 1,2 km. und das ganze 3x. Der Rest ist topfeben und ohne scharfe Kurven. Ich stand am Heartbreak Hill (bzw. bin 2x neben meinem Kumpel hochgelaufen) Die Stimmung dort ist gut, in meinen Augen jedoch nicht überragend. Die mangelnde Werbung, oder mangelndes Interesse füllen den Berg nur auf den letzten 100m mit Zuschauer an. Die machen sicherlich ordentlich Stimmung, aber das ist irgendwie zu kurz. Der Weg vom Wechselgarten bis zum HeartbreakHill ist fast menschenleer. (Am Zeltplatz hingen noch ein paar Fans rum) Hier sehe ich noch erheblich Verbesserungspotential beim Veranstalter, indem er die Werbetrommel ordentlich rührt. Erstaunlich sind auch die einzelnen Fahrweisen der Athleten am Berg: In Aeroposition, aufrecht, mit dickem Gang, schnell kurbeln usw. usw. Und natürlich alle (in meinen Augen) viel zu schnell.
Bedauerlicherweise gabs dieses Jahr einen (zwei) schwere Unfälle kurz hinterm Berg. Wir (meine Freundin, meines Kumpels Freundin und ich) standen am Ende der Verpflegungsstelle, direkt neben einer blauen Straßenwalze. Aus unerklärlichen Gründen hat genau da ein älter Mann eine Frau gestreift, so dass beide zu Fall kamen. Der Mann blieb scheinbar unverletzt, und fuhr nach ca. 5´weiter. Die Frau jedoch lag mitten auf der Straße, war ziemlich mitgenommen, und konnte (wegen heftiger Rückenschmerzen) nicht weggetragen werden. So war nur noch eine schmale Durchfahrt von max. 1m vorhanden. Wir haben dann ein Gasse gebildet, und mit Leibeskräften die Athleten runtergebremst, damit die einzeln an der Unfallstelle vorbeikamen. Leider ist hier gleich der 2. Unfall passiert. Durch den entstehenden Stau ist ein Mann so unglücklich gestürzt, das er bewußtlos war. Für Unfälle ist das Stück hinterm HB Hill die denkbar ungünstigste Stelle. Die Straße dort ist nur ca. 3m breit. Ganz rechts stehen die Verpflegungsstände, links am Straßenrand der Absperrzaun für die Zuschauer und mitten auf der Straße 2 schwerverletzte Radfahrer. Hinzu 3 Rettungswagen, 1 Polizeiauto und diverse Marshalls. Auf einer Länge von ca. 50m war die Straße also nur noch 1m breit befahrbar. Und das für fast 30´. Aber alle Athleten fuhren vorbildlich langsam, und sind sich dem Ernst Lage bewußt gewesen. Aus meiner Sicht hat sich nur M. Hecht unglücklich verhalten, weil er doch recht erbost und uneinsichtig seine Geschwindigkeit nicht verringern wollte.
Wie es der Frau und dem Mann geht, weiß ich nicht, beide wurden mit dem Rettungswagen abtransportiert.

Windschattenfahren
Soviel steht fest: Es wurde gelutscht. Aber dafür ist nicht die Strecke bzw. die hohe Anzahl der Teilnehmer verantwortlich. Denn gelutscht wurde fast ausschließlich zwischen dem 50. und 500. (Alle mittelmäßig guten Athleten mit der geringen Aussicht auf eine Hawaii-Quali.) Aber einen persönlichen Vorwurf möchte ich niemanden machen. Ich weiß nicht, wie ich mich verhalten würde, wenn ich an z.B. 136. Stelle auf dem Rad unterwegs bin, mich gut fühle, und dann von einer Gruppe überholt werde, die durch ihr Windschattenfahren "meinen" Hawaiiplatz weggnimmt. Wer sich da hinten reinhängt, ist in meinen Augen vermindert schuldfähig.
Und genau so läuft es ab. Die wenigsten gehen an den Start, mit dem Vorsatz zu lutschen, und so waren die ersten beiden Runden wirklich überwiegend fair. (Natürlich gabs kleinere Gruppen.) Aber die meisten fuhren doch mit mehr oder weniger 7 Abstand. Die 3. Runde jedoch war echt unfassbar. (Wie gesagt, nur das vordere Drittel). Mit schwindender Kraft, steigender Angst vor dem Verlust des Qualiplatztes und den nachlassenden Kontrollen der Marschalls brachen alle Dämme. Eine RTF ist gar nichts gegen die Gruppenbildungen in der 3. Runde.

In meinen Augen ist das Lutscherproblem mit diesem Wissen einfach unter Kontrolle zu bekommen. Die meisten Sportler wollen ehrlich sein, und nicht lutschen. Wenn der Teufelskreis der Gruppenbildung aber erst mal anfängt, macht irgendwann jeder mit. Mein Vorschlag: Die Gruppe komplett anhalten (egal ob schuldig oder unschuldig) und jeden zeitversetzt neustarten lassen. Und vor allem die Motivation der Kontrollen bis zum Ende der 3. Runde auf hohem Niveau halten.
Fazit. Lutschen: ja, aber massiv erst in der 3. Runde bedingt durch die entstehende Gruppendynamik.

Laufen

Hier gibts nicht viel zu sagen, da ich ja selbst mitgelaufen bin. Ist alles auf Video gebrannt, wer Interresse hat, meldet sich.

Fazit:
Diese Jahr war der WK sehr gut organisiert (deutlich besser als die Vorjahre) Ich empfand ihn als rundum gelungen abgewickelt, muß aber dazu sagen, dass ich keine anderen IM`s kenne. Ich komme auf jeden Fall wieder.

P.S. @ Fuxx: ich bin bewußt mit dem Wissen deiner Vorjahresaktion an der "Sonne" vorbeigelaufen. Und: (nicht übel nehmen) man muß echt blind sein, um das Ziel zu verfehlen!!

Hinzu kommt, dass ich alle vier Bändel am Arm hatte, aber natürlich nicht durch Ziel laufen wollte, so hab ich mich auf die "5.Runde" gemacht. Und es war echt schwer, den dort positionierten Marshall daran zu hindern, mich ins Ziel zu schleifen.

Tom Tiger
26.06.2007, 14:20
Es ist interessant zu sehen wie fast alle den Marathon viel zu schnell gestartet sind und vom ersten bis dritten Viertel oft über 1min/km
Kommt drauf an, wo sie die Zwischenzeiten genommen haben. Darum habe da ne andere Theorie: Die erste Runde war etwas kürzer, weil man ja aus der WZ kam und nicht um das ganze Festgelände laufen musste, wie in den Folgerunden.

felix__w
26.06.2007, 14:30
Die erste Runde war etwas kürzer, weil man ja aus der WZ kam und nicht um das ganze Festgelände laufen musste, wie in den Folgerunden.
Das relativiert das ganze etwa. Aber 10.5km x 1 min/km gibt trotzdem 10Minuten. Und so lange hat man vom Ziel zuer Wechselzone nicht ;)
Das macht maximal 1.5 Minuten.

Felix

Tom Tiger
26.06.2007, 14:50
Das macht maximal 1.5 Minuten.
Wenn Du einen geschmeideigen 3er-Schnitt läufst, dann reichen Deine 1.5 Min. gerade, sonst dauert es entsprechend länger ;).

Die Hitze setzte wohl den meisten auch noch überproportional zu, vorallem weil es die Tage davor nicht speziell warm war, und man sich darum nicht richtig anklimatisieren konnte.

felix__w
26.06.2007, 15:07
Verbesserungspotential sehe ich hier jedoch nur beim Veranstalter, indem er die Teilnehmerzahl verringert. Das kann man vergessen. Die verzichten nicht auf die Einahmen von so viel Startgeld. Ich habe eher Angst dass es noch mehr werden könnte.
Aber wäre nicht ein breiterer Wasserstart (vor Sprungturm) sinnvoll? Das ist zwar weniger spektakulär würde aber viel helfen. Weder in Frankfurt noch in Kanada war es mit >2200 Startern wirklich eng.

Aus meiner Sicht hat sich nur M. Hecht unglücklich verhalten, weil er doch recht erbost und uneinsichtig seine Geschwindigkeit nicht verringern wollte. Wenn du einen Iromnan anführst ist das auch irgendwie verständlich.
Aber dafür ist nicht die Strecke bzw. die hohe Anzahl der Teilnehmer verantwortlich. Denn gelutscht wurde Dankefast ausschließlich zwischen dem 50. und 500. (Alle mittelmäßig guten Athleten mit der geringen Aussicht auf eine Hawaii-Quali.) Schön das auch mal zu hören. Die Strecke begünstigt das Windschattenfahren sicher. Aber es wäre auch anders möglich.

Ich weiß nicht, wie ich mich verhalten würde, wenn ich an z.B. 136. Stelle auf dem Rad unterwegs bin, mich gut fühle, und dann von einer Gruppe überholt werde, die durch ihr Windschattenfahren "meinen" Hawaiiplatz weggnimmt. Wer sich da hinten reinhängt, ist in meinen Augen vermindert schuldfähig.Nein, den man profitiert auch bei 5m (waren es auch 7m von Vorderrad zu Vorderrad) und muss nicht nebeneinander oder 1m hinter einander fahren.

Ich komme auf jeden Fall wieder. Nach zwei Starts und drei mal zuschauen möchte ich auch wieder mal mitmachen. Aber es wird wohl er im 2010 da ich vorher noch Nizza und Klagenfurt machen will.

Felix

tobi_nb
26.06.2007, 15:19
@ Felix_W
Wasserstart halte ich auch für möglich und finde es gut. (Dort wo die Pros starten) Vor allem, weil der Strand steinig ist, und so die Athleten nach 3-4m schon in die waagerechte fallen und Hechtsprünge machen. Also null Feldentzerrung. Hinzu kommt, dass aus irgendeinem Grund ein Teil der Athleten um 7.00 noch im Wasser zum Einschwimmen war. Dadurch mußte der Start um 5´ verschoben werden, was die Anspannung auch nicht gerade senkte. Beim Wasserstart wäre das egal.

Klugschnacker
26.06.2007, 15:24
So hier nun mein Bericht als aktiver Zuschauer:
Vielen Dank für den guten Bericht!

Grüße,
Klugschnacker

felix__w
26.06.2007, 15:25
Wenn Du einen geschmeideigen 3er-Schnitt läufst, dann reichen Deine 1.5 Min. gerade, sonst dauert es entsprechend länger ;).
Bei einem 3er Schnitt sind 1.5 Minuten 500m. Da sind es aber nicht. Zudem habe ich Leute angeschaut die zu Beginn im Bereich von 4:30 liefen.
Und nach meiner Messung sind es etwa 350-400m.

Vor allem, weil der Strand steinig ist, und so die Athleten nach 3-4m schon in die waagerechte fallen und Hechtsprünge machen. Also null Feldentzerrung.
Das war selbst schon bei der OD mit 200 Startern ein Problem.

Felix

tobi_nb
26.06.2007, 15:31
@ Felix_W

In der WK Besprechung wurde gesagt: 7m von Hinterrad zu Vorderrad (bei den Pros 10m)

Ich hab mir mal den Spaß gemacht, und meine Freundin in einem bestimmten Abstand zur Freundin meines Kumpes gestellt, um dann den Abstand zu schätzen. Die Ergebnisse lagen immer zwischen 6-8m. Und ich habe gestanden, und konnte in Ruhe überlegen. Also alles unter 10m ist immer an der Grenze zum Windschattenfahren, ohne dass man den Athleten verurteilen kann. Gerade wenn es um etwas geht (Hawaii-Quali) lotet man die Grenzen aus, so gut es geht.

meggele
26.06.2007, 15:34
Bzgl. der Windschattenproblematik: da wurde massiv und beabsichtigt gelutscht, das hatte nichts mit natürlicher Gruppenbildung o. ä. zu tun. Pulks in Viererreihe nebeneinander (= Überholen unmöglich, weil ja die linke Spur nicht zu benutzen ist), Belgische Kreisel usw.. Einige KRs haben angeblich mehrfach direkt ne DSQ verteilt, andere selbst nach Aufforderung Gruppen weder verwarnt, disqualifiziert, angehalten oder aufgelöst. Der Veranstalter meint wohl, dass man nichts tun könne, wenn die Athleten mit voller Draftingabsicht ins Rennen gehen würden.

dude
26.06.2007, 15:41
@tobi

du bist nur mitgelaufen? wie geht denn das?

tobi_nb
26.06.2007, 15:50
@dude

ich hatte mich im Winter angemeldet, konnte aber leider ab April nicht mehr richtig trainieren. Hab mich also entschieden, nicht den Ironman zu bestreiten. Aber ausser mir wußte das ja niemand. Also Startnummer abgeholt.
Am Sonntag die Startnummer umgebunden, den Chip angeschnallt und los gings.

Schwimmen und Radfahren hab ich ausfallen lassen, und bin dann mit meinem Kumpel (nach seiner ersten Marathonrunde) den Rest mitgelaufen. Sollte für mich gleich der lange Lauf für den Berlin-Mara sein. Interessanterweise wurde ich nach 8h29 plötzlich gewertet, und hätte auch ne Zielzeit, wenn ich durchs Ziel gelaufen wäre. Und das obwohl ich am Heartbreak Hill mehrmals über die Zeitmatte gelaufen bin.

Da mir der Lange Lauf nicht ausreichte, hab ich vorher noch ein paar Bergintervalle am HB Hill eingeschoben. Das ist super schwer, mit Kamera in der Hand, berghoch mit 19km/h zu laufen, meinen Kumpel richtig zu filmen, und niemanden umzurennen.

dude
26.06.2007, 15:55
ok, also hatte ich das richtig verstanden.
hattest du keine bedenken da zu stoeren oder gar eine lebenslange sperre zu kassieren?

Tom Tiger
26.06.2007, 16:00
Und nach meiner Messung sind es etwa 350-400m.

Tja, ich messe noch immer knapp 500m, offensichtlich haben wir verschiedene Massstäbe zum Messen. Aber egal.

tobyvanrattler
26.06.2007, 16:07
Bzgl. der Windschattenproblematik: da wurde massiv und beabsichtigt gelutscht, das hatte nichts mit natürlicher Gruppenbildung o. ä. zu tun. Pulks in Viererreihe nebeneinander (= Überholen unmöglich, weil ja die linke Spur nicht zu benutzen ist), Belgische Kreisel usw.. Einige KRs haben angeblich mehrfach direkt ne DSQ verteilt, andere selbst nach Aufforderung Gruppen weder verwarnt, disqualifiziert, angehalten oder aufgelöst. Der Veranstalter meint wohl, dass man nichts tun könne, wenn die Athleten mit voller Draftingabsicht ins Rennen gehen würden.

Hm, also die Ausrede des Veranstalters finde ich schade.
Wenn Sie durchgreifen würden, würden zwar sicherlich die Drafter nicht mehr in die Schweiz kommen.
Allerdings denke ich bei dem IRONMAN Boom derzeit kann sich der Veranstalter das erlauben und mehr Lutscher disqualifizieren. Was letztendlich wohl eher positive Werbung für die Veranstaltung wäre. Und andere Starter anlocken würde.
Ich für meinen Teil werde nächstes Jahr nicht wieder in Zürich am Start stehen, obwohl ich die Veranstaltung, das Ambiente und die Gastfreundschaft schön finde.

tobi_nb
26.06.2007, 16:11
@ dude

also wegen dem Stören, hab ich mir schon Gedanken gemacht, aber ich war so vorsichtig wie möglich. Und gerade auf der Laufstrecke habe ich viele Läufer angesprochen, wie`s Ihnen geht etc. Und alle fanden dass als willkommene Abwechselung und haben sich gefreut. (Da waren aber bereits 10h WK Zeit rum; die ehrgeizigen Athleten waren längst im Ziel.) Ich konnte sogar Smalltalk mit der Siegerin während des Laufs machen, die ziemlich verwunderte schaute, als ein Athlet mit Digicam neben ihr auftauchte.

Wegen der Sperre, und für dich als Jurist:

In der WK Besprechung fragte jemand, ob bei einer Disqualifikation (z.B. wegen wiederholtem Windschattenfahren)der WK zuende bestritten werden kann. Die Antwort des Oberschiedsrichters: "Ja,der WK kann nach einer Disq. gefinisht werden, da ja theoretisch ein Einspruch erfolgreich sein kann."

So, und wenn man es ganz genau nimmt, habe ich die Schwimmzeit von 2:30 überschritten, da ich nicht innerhalb dieser Zeit über die Matte am Schwimmausstieg gelaufen bin. Und wer das Schwimmlimit überschreitet, wird automatisch disqualifiziert.
Somit bin ich als disqualifizierter berechtigt, den WK zu beenden.

felix__w
26.06.2007, 16:15
In der WK Besprechung wurde gesagt: 7m von Hinterrad zu Vorderrad (bei den Pros 10m)
Dann wurde das wieder verschärft. Letztes Jahr waren es nur 5 bzw eben 7m VR zu VR wie auf den kürzeren Distanzen.

Gerade wenn es um etwas geht (Hawaii-Quali) lotet man die Grenzen aus, so gut es geht.
Wenn ich hier im VW-circuit (http://www.swisstriathlon.ch/desktopdefault.aspx/tabid-171/494_read-2283) (nationale OD-Serie) fahre habe ich auch 5-6m Anstand zum HR und hoffe eine Gruppe zu erwischen. Wenn das die Regeln so zu lassen ist man ja blöd wenn man es nicht macht (ich schwimme ja auch wenn möglich im 'Wasserschatten'). Ich würde jedoch nie absichtlich die Windschattenregel missachten was leider viele machen.

Wenn Sie durchgreifen würden, würden zwar sicherlich die Drafter nicht mehr in die Schweiz kommen.
Das ist nicht ein problem des Veranstalter. Die Schiedsrichter werden vom Verband gestellt (und auch ausgebildet). Da kann der Veranstalter höchstens Wünsche äussern.


Felix

tobi_nb
26.06.2007, 16:23
@ felix_w

auf jeden fall mißachten viele die windschattenregel. und bisher war ich auch der meinung, dass es (gerade in zürich) absichtlich geschieht.

aber ich habe mal bewußt sonntag darauf geachtet: es sind nur wenige schwarze schafe, die mit voller absicht hinten drin hängen. die wenigen reichen jedoch aus, um den rest auf die schiefe bahn zu ziehen.

wie ein schleichender prozess, der sich mit zunehmender länge verschärft.

wie gesagt, ich will niemanden in schutz nehmen, und ich bin in meinen ansichten immer extrem radikal. aber am sonntag mußte ich mir eingestehen, dass die windchattenproblematik für den teilnehmenden athleten drastischer aussieht, als sie ist.

andererseits, ist in meinem verständnis eine lutscherquote von 10% normal. wer also idealistisch glaubt, dass es gar kein lutschen gibt, für den war der sonntag sicherlich eine offenbarung.

meggele
26.06.2007, 16:27
aber ich habe mal bewußt sonntag darauf geachtet: es sind nur wenige schwarze schafe, die mit voller absicht hinten drin hängen. die wenigen reichen jedoch aus, um den rest auf die schiefe bahn zu ziehen.
Ich weiß nicht so recht. Fürchte, dass Du das zu positiv siehst. Wenn mir Leute, die schon viele Rennen gesehen haben, vom Motorrad aus berichten, dass es wirklich schlimm war und sogar der Veranstalter "zugibt", dass die Leute massenweise betrogen haben, dann sind das für mich ebenso wenig bedauerliche Einzelfälle wie die paar bedauerlichen Doper.

tobi_nb
26.06.2007, 16:36
@ meggele

es sind für mich bedauerliche einzelfälle, die schon vor dem wk das lutschen planen.

und aus den wenigen werden ruckzuck ganz viele, weil die meisten (von den ersten 500) der versuchung nicht widerstehen können bzw. denken: wie du mir, so ich dir)

es hat am ende bestimmt das halbe Hawaii-Quali-Aspiranten-Feld + ein paar andere gelutscht. also extrem viele. da gibt es nichts zu beschönigen.

Aber ich unterstelle mal den meisten keinen vorsatz, sondern einfach nur ehrgeiz gepaart mit der labilität, fehlerhaftes verhalten anderer zu ignorieren.

FuXX
26.06.2007, 17:09
Es ist zwar schlimmer, wenn man schon vor dem Rennen sagt "ich lutsche soviel ich kann" (das ist genauso wie Doping), aber es ist auch daneben zu lutschen weil es andere tun.

Ich hab die Gruppen letztes Jahr teils mit Absich fahren lassen, da es mir so keinen Spass macht. Wenn ich in ner Gruppe war, dann ganz vorn.

FuXX

dude
26.06.2007, 17:11
ah, ok. dachte zudem du seiest weiter vorne mitgelaufen (-> vermeintliche qualiplatzkonkurrenz).

gruss
dude

tobi_nb
27.06.2007, 09:37
http://www.youtube.com/watch?v=tEyKtajcj8o

Ich habe keine Ahnung, ob der Link funktioniert?? (Ist mein erstes mal) Wenns nicht geht, dann bitte Rückinfo, und vor allem, den Trick, wie´s geht.

tobyvanrattler
27.06.2007, 09:43
http://www.youtube.com/watch?v=tEyKtajcj8o

Ich habe keine Ahnung, ob der Link funktioniert?? (Ist mein erstes mal) Wenns nicht geht, dann bitte Rückinfo, und vor allem, den Trick, wie´s geht.

funktioniert !!!

Aber das war wohl eher noch eine kleine Gruppe.
Da hab ich größere und organisierte Gruppen gesehen :Nee:


Was haltet Ihr von eine Shirt "Drafting - only for PUSSIES" :Holzhammer:

Ich für meinen Teil werde nächstes Jahr nur bei Langdistanzrennen mit max. 2 Radrunden und wenigen Starter (bzw. Schwimmstartgruppen) starten.
Ok, ich bin zwar nur ein einzelner und es wird keine Wirkung auf die immer größer werdenen Startfelder haben, aber ich muß es ja nicht unterstützen...

felix__w
27.06.2007, 10:39
Ich für meinen Teil werde nächstes Jahr nur bei Langdistanzrennen mit max. 2 Radrunden und wenigen Starter (bzw. Schwimmstartgruppen) starten.
Ob es zwei oder drei Runden sind spielt bei draften höchstens eine sehr kleine Rolle. Leute denen jemand/eine Gruppe 60km angenommen haben werden sich nicht an dies anhängen.
Das einzige Problem kann das überholen sein. Aber auch da sind die Tempounterschiede relativ gross.
Eine viel grössere Rolle spielt das Teilnehmerfeld und die Topografie der Strecke.
Bei Elbaman sah ich mehr als die Hälfte der Zeit weder vor noch hinter mir jemanden auf dem Rad. Und drfaten hätte beim bergauf und kurvigen Abfahrten auch nichts gebracht.

Zürich hat jedoch viele lange, schnelle, flache Stücke und ein starkes Feld.

Felix

mr. steve
27.06.2007, 11:32
Was haltet Ihr von eine Shirt "Drafting - only for PUSSIES" :Holzhammer:

Die Idee ist super :) !!!

Das Video ist nicht schlecht, dass sieht mehr nach OD als nach IM, da haben wohl einige was flasch verstanden:Gruebeln: .
Was haben denn die Kampfrichter dazu gesagt?

tobi_nb
27.06.2007, 12:23
Die Kampfrichter waren in der 3. Runde nicht mehr present.

Der Heartbreak Hill (so schön er auch sein mag) ist in meinen Augen auch mit eine der Hauptursachen für´s Lutschen. Ich hab mich unten an die 90° Kurve gestellt, von der man aus der Ebene in den Berg einfährt und interssantes beobachtet:

Vor dem ersten mal berghoch fuhr ein Großteil der Athleten tatsächlich mit gewissem Abstand zu Vordermann (wie an einer Perlenkette) Vor der Kurve wurde dann Geschw. rausgenommen und der negative Zieharmonikaeffekt trat ein. In der Kurve, wars dann schon keine Kette mehr, sondern ein riesiger Pulk. Und der Berg ist nicht wirklich lang und schwer genug, um ausreichend Vorsprung rauszufahren. Also blieb die Gruppe zusammen. Die darauffolgenden 25 flachen km reichen nicht aus, um wieder eine Perlenkette zu erzeugen, zumal die Kraft kurz nach dem Berg erstmal weg war, um zügige Überholmanöver zu starten.

Ergo:

In Runde 1 eine lange Perlenkette mit 5-8m Abstand. Nach dem ersten mal HB Hill > Gruppen, die nicht mehr auseinandergingen.

felix__w
28.06.2007, 17:05
Ich werde noch ein Feedback Mail nach Zürich schreiben. Hat jemand der dort war noch Punkte die ich erwähnen sollte?

Hier noch ein schöner Race Report: http://www.xtri.com/features_display.aspx?riIDReport=4135&CAT=21&xref=xx

Lustig ist dass die eAustralier ine Woche zuvor in Zug zuschauten und mich und meine Frau ebenfalls beim Zuschauen fotografierten (http://www.lifetactics.com.au/campbell/Europe07/AImg_1508.jpg).

Felix

dude
28.06.2007, 17:30
Lustig ist dass die eAustralier ine Woche zuvor in Zug zuschauten und mich und meine Frau ebenfalls beim Zuschauen fotografierten (http://www.lifetactics.com.au/campbell/Europe07/AImg_1508.jpg).

Felix

ganz EINDEUTIG. da hinten auf der badeinsel! :Huhu:

DasOe
28.06.2007, 17:37
Was haltet Ihr von eine Shirt "Drafting - only for PUSSIES"...Ich find das ausgesprochen unkomisch :Nee:

schreibt doch ""Lutschen ... ist was für Schlappschwänze"

dude
28.06.2007, 17:49
schreibt doch ""Lutschen ... ist was für Schlappschwänze"

das ist aber irgendwie unlogisch :Gruebeln:

DasOe
28.06.2007, 17:51
das ist aber irgendwie unlogisch :Gruebeln:Wieso? Soll ja helfen :Lachen2:

felix__w
29.06.2007, 06:57
ganz EINDEUTIG. da hinten auf der badeinsel! :Huhu:
Das ist ein Pedalo (sagt man dem in D aus so?). 2. und 3. am linken Rand ;)

Ich werde noch ein Feedback Mail nach Zürich schreiben. Hat jemand der dort war noch Punkte die ich erwähnen sollte?
Nichts spezielles mehr?

Felix

tobi_nb
29.06.2007, 07:10
http://www.youtube.com/watch?v=jWrWDxlwjBk

erste eindrücke vo ironman

Lecker Nudelsalat
29.06.2007, 09:59
http://www.youtube.com/watch?v=tEyKtajcj8o

Ich habe keine Ahnung, ob der Link funktioniert?? (Ist mein erstes mal) Wenns nicht geht, dann bitte Rückinfo, und vor allem, den Trick, wie´s geht.

Da sieht man richtig gut, auch wenn es nur ganz kurz ist, wie man mitten in der Gruppe schön die Füße hochnehmen kann.:Holzhammer:

Gruß strwd

tobi_nb
30.06.2007, 09:50
Pünktlich zum EMEU:

The Spirit of Ironman


http://www.youtube.com/watch?v=nDFQ3psLlUg

dude
30.06.2007, 10:34
Pünktlich zum EMEU:

The Spirit of Ironman


http://www.youtube.com/watch?v=nDFQ3psLlUg

toughen up (SCNR)

tobi_nb
30.06.2007, 11:01
Die Greifswalder kommen von der Küste. Die sind halt öfter mal platt!!

tobi_nb
01.07.2007, 20:30
So, Film ist fertig.

Hier noch ein letzter Trailer:

http://www.youtube.com/watch?v=8aHhaePlGo0

Wenn Interesse besteht, einfach PN. Ist viel zu sehen, meistens von meinem Kumpel, daher ist natürlich alles kostenlos.

felix__w
29.08.2007, 15:41
Falls sich noch jemand für 2008 anmelden will:

Ich habe gerade gesehen dass Zürich fast voll ist. Seit heute morgen gab es 20 Anmeldungen und nun hat es noch 77 Plätze (http://services.datasport.com/2008/tri/ironman/) (wenn sie bei 1800 aufhören):
http://services.datasport.com/2008/tri/ironman/

Hunki ist drin.

Felix

Hunki
30.08.2007, 06:41
Im nächsten Jahr solls übrigens einen Schwimmstart geben. Stand in der aktuellen Fit for Life drin. Und sie überlegen sich das ganze von 3 x 60km auf 2 x 90km zu erweitern, damit 2000 Starter auf die Strecke passen.

Hunki

felix__w
30.08.2007, 06:47
Stand in der aktuellen Fit for Life drin. Und sie überlegen sich das ganze von 3 x 60km auf 2 x 90km zu erweitern, damit 2000 Starter auf die Strecke passen.
Ja, wurde schon bei 3athlon diskutiert und ist ein absoluter Seich: Das Problem sind ja nicht die überrundeten Fahrer sondern die die gleich schnell sind. Und die sind immer zusammen ob es nun 1x180km oder 3x60km sind. Ich weiss nicht was die sich überlegen (doch eigentlich schon: wie machen wir am Meisten Geld).

Felix

Hunki
30.08.2007, 07:20
Ja, wurde schon bei 3athlon diskutiert und ist ein absoluter Seich: Das Problem sind ja nicht die überrundeten Fahrer sondern die die gleich schnell sind. Und die sind immer zusammen ob es nun 1x180km oder 3x60km sind. Ich weiss nicht was die sich überlegen (doch eigentlich schon: wie machen wir am Meisten Geld).

Felix

Klar... in diesem Jahr waren es ja 1850 Starter. Glaube kaum, dass da auf dieser Strecke noch 150 mehr irgendwie auffallen würden. Wer in Zürich fair fahren will, der schafft das auch. Ich hatte jedenfalls nie meine Probleme und war mit 5:15 zwar nicht vorne dabei, aber auch nicht wirklich langsam. Und ich hatte keine grossen Gruppen bei mir.

tobi_nb
31.08.2007, 21:25
Jetzt sind immernoch über 300 Plätze frei.

Das bedeutet wohl, dass es definitiv über 2000 Starter gibt, und somit 2 Runden a' 90 km.

Für mich persönlich ein Ausstiegsgrund.

Schade, ich bin gern in Zürich gestartet.

felix__w
31.08.2007, 21:35
Das bedeutet wohl, dass es definitiv über 2000 Starter gibt, und somit 2 Runden a' 90 km.
So wie ich es verfolgt habe nehmen sie wohl 2200Anmeldungen. Mit 10% Ausfall werden es dann 2000, also wirklich 150 mehr als dieses Jahr. Ihr Ziel haben sie so ereicht und ~75'000CHF mehr eingenommen :Traurig: Schade.

Felix

Hunki
08.09.2007, 10:10
Jetzt ist es wohl offiziell


Neue Radstrecke mit 2 x 90km udn 2222 Startplätzen

http://www.reygrafik.ch/htm/streckenplaene/ironman_ch_radstrecke.htm

http://ironman.ch/de/00_news/00_aktuell.htm?page=detail&id=426

Hunki

felix__w
08.09.2007, 10:17
Neue Radstrecke mit 2 x 90km udn 2222 Startplätzen
Sehr schade. Aber es war zu erwarten (wenn mehr Geld lockt).

Felix

Schugi
08.09.2007, 11:03
Sehr schade. Aber es war zu erwarten (wenn mehr Geld lockt).

Felix


Also die Erweiterung der Rad-Strecke auf 90 km ist doch eigentlich nicht schlecht. Selbst bei 2200 Startern ca. 5 m mehr Platz je Teilnehmer ( teoretisch).
Kennt einer den neuen Streckenteil ?
Das dieser scheinbar flach ist, ist natürlich schade. Höhenmeter fände ich auch wesentlich schöner :Cheese:
So wird der Kurs viel schneller und es wird noch mehr gelutscht!!!
Viel wichtiger fände ich natürlich eine bessere Streckensicherung, was aber in Ch wohl noch schwieriger ist als bei uns?

Bedenklich wird es meiner Meinung nach aber jetzt für die Laufstrecke. Da wird es jetzt noch enger wenn die so bleibt...

Schwimmstart geht ja jetzt gar nicht mehr ohne den neuen Wasserstart. Noch vierhundert Leute mehr vom "Strand":confused: , owohl dann gäbs wieder mehr Platzt auf den nachfolgenden Strecken...:Lachanfall:....

....duck und weg.....

meggele
08.09.2007, 11:07
Schwimmstart geht ja jetzt gar nicht mehr ohne den neuen Wasserstart. Noch vierhundert Leute mehr vom "Strand":confused: , owohl dann gäbs wieder mehr Platzt auf den nachfolgenden Strecken...:Lachanfall:....
Vor allem wird die Vereengung zur zweiten Runde dann noch mehr 'Prädikat lebensgefährlich'.

felix__w
08.09.2007, 12:02
Also die Erweiterung der Rad-Strecke auf 90 km ist doch eigentlich nicht schlecht. Selbst bei 2200 Startern ca. 5 m mehr Platz je Teilnehmer ( teoretisch).
Theoretisch ja aber praktisch nicht. Denn die wenigen die man überrundet sind nicht das Problem.
Probleme gibt es mit Leuten die gleich schnell sind. Ud da hat es nun einfach noch mehr Athleten auf der Strecke.
Schade ist auich dass in Zürich in den letzten Jahren die Strecke max 2-3 Jahre gleich war.

Kennt einer den neuen Streckenteil ?
Das dieser scheinbar flach ist, ist natürlich schade. Höhenmeter fände ich auch wesentlich schöner :Cheese:
Dort untern ist es wahrscheinlich auch sehr schön. Man ist noch näher an den Alpen und wirklich flach ist es nicht. Bis 02 ging die Strecke schon in diese Gegend.

Bedenklich wird es meiner Meinung nach aber jetzt für die Laufstrecke. Da wird es jetzt noch enger wenn die so bleibt...
Es wird überall enger. Wuie gesagt: Schade.

Aber jetzt muss ich aufhören: Mittag essen und dann an den Bodensee.

Felix

Hunki
08.09.2007, 12:03
Bedenklich wird es meiner Meinung nach aber jetzt für die Laufstrecke. Da wird es jetzt noch enger wenn die so bleibt...


Also auf der Laufstrecke hab ich es persönlich nirgendwo als eng empfunden... ging eigentlich überall sehr gut zu laufen.

Hunki

Hunki
08.09.2007, 12:04
Sehr schade. Aber es war zu erwarten (wenn mehr Geld lockt).

Felix

Hab ich mir auch gedacht... aber ist schlussendlich ja egal... ändern kann man es nicht. Denke, dass sich das ganze in 2-3 Jahren wieder etwas relativieren wird, wenn der Ironman-Boom wieder etwas verflogen ist.

Hunki

Newbie
08.09.2007, 12:40
Dort untern ist es wahrscheinlich auch sehr schön. Man ist noch näher an den Alpen und wirklich flach ist es nicht. Bis 02 ging die Strecke schon in diese Gegend.



bist Du sicher? Ich war 99 zum ersten mal am IM Zürich als Supporterin dabei und damals ging die Radstrecke auf der anderen - also linken - Seeseite entlang in die Hügel hoch. Oder gabs dazwischen noch für 3 Jahre eine dritte Strecke?

flach ists jedenfalls die neue "Schlaufe" nicht - man kommt ja oberhalb von Männedort wieder vorbei und dann gehts auch wieder hoch zum Pfannenstiel.

felix__w
10.09.2007, 08:02
bist Du sicher? Ich war 99 zum ersten mal am IM Zürich als Supporterin dabei und damals ging die Radstrecke auf der anderen - also linken - Seeseite entlang in die Hügel hoch. Oder gabs dazwischen noch für 3 Jahre eine dritte Strecke?
Ja, die Strecke ging früher sicher in Grüningen durch. Sie ging da aber noch weiter gegen Norden (Umgebung Wetzikon).

flach ists jedenfalls die neue "Schlaufe" nicht - man kommt ja oberhalb von Männedort wieder vorbei und dann gehts auch wieder hoch zum Pfannenstiel.
Diese 180km werden aber weniger Höhe haben als die 3x60km.

Viel wichtiger fände ich natürlich eine bessere Streckensicherung, was aber in Ch wohl noch schwieriger ist als bei uns?
Da bisher mühsamste fand ich gestern am Bodensee Tri in Deutschalnd. Da hatte sich die Polizweri geweigert ein Baustellenlichtsignal aus zu schalten. Und es wurde gedroht den triathlon abzubrechen wenn Teilnehmer bei rot durchfahren. So stand ich zwei mal vor einer roten Ampel :Nee:

Felix

huck
14.09.2007, 14:09
auf den streckenplänen sieht's so aus, als würde die kleine insel nicht mehr umschwommen, sondern überquert!
http://www.reygrafik.ch/htm/streckenplaene/ironman_ch_lauf_schwstrecke.htm
so toll finden die das aber wohl selber nicht, sonst hätten sie das doch auch schon hochoffiziell kundgetan, und nicht nur auf dem plan eingezeichnet ...

felix__w
14.09.2007, 14:36
so toll finden die das aber wohl selber nicht, sonst hätten sie das doch auch schon hochoffiziell kundgetan, und nicht nur auf dem plan eingezeichnet ...
Warum nicht? Wenn sie es nicht toll fänden hätten sie weiterhin gnaz durch den kanal schwimmen können. Unter der Brücke durch geht es ja immer noch.

Und für die Zuschauer und als Kontrolle (Zwischenzeit) ist das ganz gut.

Felix

huck
14.09.2007, 14:58
ja klar, für die zuschauer ist das natürlich schon toll, nicht dass man dann seine athleten erkennen und anfeuern könnte (sehen ja alle gleich aus :Cheese:), aber ein paar mehr sind dann wohl schon da. und dann wird wohl auch noch ein photograph da sein, und dann werden wohl auch badekappen mit startnummer verteilt, damit man die bilder auch zuordnen kann (und blödsinnig teuer verkaufen, zu verkaufen versuchen wenigstens, ich kann mir ja nicht vorstellen, dass, ..., aber versuchen können die das ja)
aber, ein gescheiter aus- und einstieg lässt sich da nur schwer machen und vor allem geht's ja ums schwimmen, und da gibt's doch keinen grund, das durch einen landgang zu unterbrechen, wenn's nicht sein muss ...
aber gut, von mir aus, man kann das so machen, im nächsten jahr bin ich sowieso nicht dabei ...

jetzt müssten sie nur noch die laufstrecke überarbeiten, die ist ja für läufer und vor allem für zuschauer so unübersichtlich, klar sieht man seine leute alle paar kilometer, aber bis man dann immer erklärt hat, auf welcher runde und bei welchem km man sich befindet und wie lange es noch geht, bis man im ziel ist ...

felix__w
14.09.2007, 15:13
aber, ein gescheiter aus- und einstieg lässt sich da nur schwer machen und vor allem geht's ja ums schwimmen, und da gibt's doch keinen grund, das durch einen landgang zu unterbrechen, wenn's nicht sein muss ...Als Athlet finde ich das auch nicht toll. Aber in Zürich habe ich nun das Gefühl es geht gar nicht mehr um die Athelten. Die kommen sowieso. Es geht nur noch um möglichst viel Geld.

jetzt müssten sie nur noch die laufstrecke überarbeiten, die ist ja für läufer und vor allem für zuschauer so unübersichtlichAls Läufer ist die nicht so unübersichtlich. Aber ein 'geradere' Strecke wäre schon besser.
Aber die überarbeiten sie erst in 1-2 Jahren damit die Strecke auch möglichst jedes Jahr ändert :Holzhammer:
Zürich hatte noch nie drei Jahre nacheinander die gleiche Strecke.

Felix

Hunki
14.09.2007, 15:15
und dann werden wohl auch badekappen mit startnummer verteilt, damit man die bilder auch zuordnen kann (und blödsinnig teuer verkaufen, zu verkaufen versuchen wenigstens, ich kann mir ja nicht vorstellen, dass, ..., aber versuchen können die das ja)

Du musst ja nix kaufen...



aber gut, von mir aus, man kann das so machen, im nächsten jahr bin ich sowieso nicht dabei ...

Dann jammere doch nicht :)


jetzt müssten sie nur noch die laufstrecke überarbeiten, die ist ja für läufer und vor allem für zuschauer so unübersichtlich, klar sieht man seine leute alle paar kilometer, aber bis man dann immer erklärt hat, auf welcher runde und bei welchem km man sich befindet und wie lange es noch geht, bis man im ziel ist ...

Nein, hoffentlich bleibt die so wie sie ist... was soll daran unübersichtlich sein... die Anz. der Runden kannst du an deinem Bändel ablesen... auf welchem km du bist steht auf den Toren entlang der Strecke....

Also wenn du auf jeder Runde jemandem erklären musst bei welchem km du jetzt bist und wie lange du noch ins Ziel hast, machst du was falsch.... du bist zum Wettkampf da, nicht für ne Plauderstunde.... :Holzhammer:

Hunki

Hunki
14.09.2007, 15:16
Als Läufer ist die nicht so unübersichtlich. Aber ein 'geradere' Strecke wäre schon besser.
Aber die überarbeiten sie erst in 1-2 Jahren damit die Strecke auch möglichst jedes Jahr ändert :Holzhammer:
Zürich hatte noch nie drei Jahre nacheinander die gleiche Strecke.

Felix

Als Läufer finde ich eine solche Strecke angenehmer zu laufen... du siehst nicht x-km gerade aus und siehst die ganze Strecke vor dir liegen.... so ist das ganze abwechslungsreich und macht nicht so müde im Kopf.

Hunki

huck
14.09.2007, 15:35
Du musst ja nix kaufen...

tu ich ja auch nicht, tät ich aber, wenn's billiger wäre, und dass diese asis zu teuer sind, das kann man ja nicht oft genug schreiben ...

was soll daran unübersichtlich sein?

für läufer ist's ja schon gut, ich hab halt nur von "meinen" zuschauern gehört, dass sie jeweils ziemlich überrascht waren, dass ich schon wieder da war, aber das liegt wohl auch an "meinen" zuschauern ...

(und dann konnten die keine photos schiessen und jetzt steh ich da und müsste diese teuren asi-photos kaufen (dass die zu teuer sind, hab ich ja schon erwähnt ...)

felix__w
14.09.2007, 15:46
du siehst nicht x-km gerade aus und siehst die ganze Strecke vor dir liegen.... Das wäre auch nicht der Fall wenn es dem Mythenquai und nacher durch den Park am See entlang ginge.
So wie du es beschreibst ist es in Roth (vile km am Kanal) und das finde ich auch nicht so toll.

tu ich ja auch nicht, tät ich aber, wenn's billiger wäre, und dass diese asis zu teuer sind, das kann man ja nicht oft genug schreiben ...Da kann ich nur zustimmen. Am Bodensee kostet das Bild bei www.sportrait.com CHF5 oder Euro 3.30.

Felix

huck
14.09.2007, 15:56
Am Bodensee kostet das Bild bei www.sportrait.com CHF5 oder Euro 3.30.

genau, das sind doch preise, die man gern bezahlt, und wenn man dann noch angebot und nachfrage betrachtet, dann kann ich mir einfach nicht vorstellen, dass die von asiphoto gut dran verdienen, sicher, ein paar kaufen die bilder dann schon, aber wenn ein bild nur die hälfte kosten würde, dann würden doch mehr als doppelt so viele einkaufen, und wenn's nur noch ein viertel wäre, dann ...

Newbie
14.09.2007, 22:23
auf den streckenplänen sieht's so aus, als würde die kleine insel nicht mehr umschwommen, sondern überquert!
http://www.reygrafik.ch/htm/streckenplaene/ironman_ch_lauf_schwstrecke.htm
so toll finden die das aber wohl selber nicht, sonst hätten sie das doch auch schon hochoffiziell kundgetan, und nicht nur auf dem plan eingezeichnet ...

das gabs auch früher schon, stand damals auf der Insel und die Schwimmer sind da durch gelaufen :Lachen2:

testudo
18.10.2007, 19:39
ja früher musste an über die safainsel rennen ist aber schon lange her. nächstes jahr bestimmt nicht, dafür gibts wasserstart :-(
so und jetzt muss ich auch noch meinen senf zur radstrecke geben: bin überhaupt nicht begeistert...möchte lieber die alte behalten. naja vielleicht gibts dafür eine schnellere velozeit.

massi
19.10.2007, 07:36
ja früher musste an über die safainsel rennen ist aber schon lange her. nächstes jahr bestimmt nicht, dafür gibts wasserstart :-(


Warum?

Das (http://www.reygrafik.ch/htm/streckenplaene/ironman_ch_lauf_schwstrecke.htm) hier sagt aber was anderes!
Wir werden 's ja sehen....

Hunki
19.10.2007, 07:47
Warum?

Das (http://www.reygrafik.ch/htm/streckenplaene/ironman_ch_lauf_schwstrecke.htm) hier sagt aber was anderes!
Wir werden 's ja sehen....

Ich hier ist die Laufstrecke gemeint... vor 2 Jahren ging die Laufstrecke noch über diese kleine Insel.

Hunki

felix__w
19.10.2007, 08:40
Ich hier ist die Laufstrecke gemeint... vor 2 Jahren ging die Laufstrecke noch über diese kleine Insel.Das war aber das einzige Jahr seit ich zuschaue/mitmache (2002).
Ich habe auch nie ein Landgang beim Schwimmen gesehen. Das war noch früher.

Felix

Hunki
19.10.2007, 08:52
Ich habe auch nie ein Landgang beim Schwimmen gesehen. Das war noch früher.

Felix

Darauf bin ich dann auch gespannt... mal schauen wie sich das anfühlt...

Hunki

massi
19.10.2007, 09:15
Ich hier ist die Laufstrecke gemeint... vor 2 Jahren ging die Laufstrecke noch über diese kleine Insel.

Hunki


Stimmt, hast Recht. Bin damals gar nicht bis zum laufen gekommen:Maso::Traurig:

Newbie
19.10.2007, 13:02
Das war aber das einzige Jahr seit ich zuschaue/mitmache (2002).
Ich habe auch nie ein Landgang beim Schwimmen gesehen. Das war noch früher.

Felix

das war 1999 mit dem Landgang über die Insel während des Schwimmens - irgendwo hab ich wohl sogar noch ein paar Bilder :Lachen2:

felix__w
19.10.2007, 13:06
Darauf bin ich dann auch gespannt... mal schauen wie sich das anfühlt...Ich hatte das schon in Frankfurt, Elba und Bodensee. Ausser man muss die Brille neu richten ist es nicht so ideal. Man kommt aus dem Rythmus und das aus/ins Wasser gehen braucht mehr Energie als normales LD-Schwimmen.

Felix

roadrunner
04.03.2008, 17:11
Nach 5 Monaten ruhe in diesem Fred muss hier mal wieder was bewegung rein ;)

Ich habe den Ganzen Fred gelesen und jetzt frage ich mich wie ich mir das mit dem Strassenverkehr vorstellen muss. Kann das mal bitte jemand etwas genauer beschreiben?

Gruss Michael

dude
04.03.2008, 17:18
Ganz einfach:

Wenn Du vor Dir auf der Strasse ein grosses Gefaehrt siehst, ist es eine Gruppe windschattenfahrender Triathleten.

Wenn Du von hinten ein grosses Gefaehrt kommen hoerst, ist es eine Gruppe windschattenfahrender Triathleten.

felix__w
04.03.2008, 17:19
Ich habe den Ganzen Fred gelesen und jetzt frage ich mich wie ich mir das mit dem Strassenverkehr vorstellen muss. Kann das mal bitte jemand etwas genauer beschreiben? In der Innenstadt ist die Strecke angesperrt. Ausserhalb kann es teilweise Verkehr haben (wie bei allen Triathlons in der Schweiz). Aber es hat Helfer und Ploizei die alles regelt und du solltest keine Probleme haben.
Bei mir liefe bei meinen zwei Starts jedenfalls alle tip top.

Felix

Hunki
04.03.2008, 20:23
Der Verkehr wird unterwegs eigentlich ganz gut geregelt. Du kannst alle Kreuzungen überfahren und wirst von der Polizei gut durchgeleitet... bei 2 Starts hatte ich auch keine Probleme

Hunki

felix__w
06.05.2008, 07:06
Vom Ostschweizer-Thread:
Gibt es eigentlich noch einen Plan von der alten Strecke, ich finde leider nix (damit ich mal den genauen Unterschied zwischen alt und neu kenne :Cheese: )Die Strecke ging schon in Männedorf vom See weg den Hügel rauf.

Es haben überigens alle angemeldeten 'Ironkids' dieses Email erhalten:
Liebe IronKids & IronTeens

Vielen Dank für eure Anmeldung am IronKids / IronTeens vom 13. Juli 2008 in Zürich.

Mit den steigenden Teilnehmerzahlen und dem immer grösseren Zuschaueraufkommen wurden wir von der World Triathlon Corporation darauf hingewiesen, unseren Fokus vermehrt noch auf die Sicherheit zu richten. Damit verbunden ist die Abgitterung eines grossen Teils des Mythenquais in Zürich.
Aus diesem Grund ist es organisatorisch schlicht nicht mehr möglich, die Kinder und Jugendlichen auf dem Trottoir Radfahren zu lassen, leider auch deshalb, weil sich die Zuschauer länger je mehr undiszipliniert verhalten und den Kindern gegenüber wenig Rücksicht zeigen.
Eigentlich schade, dass sowas eingeführt werden muss. So wird das zuschauen noch mühsamer und die Kinder dürfen nicht mehr Velo fahren (worauf sie sich gefreut hatten). Aber nach den Vorfällen die es gab ist dieses Sicherheitsmassnahme sicher nötig.

Felix

Hunki
06.05.2008, 07:31
Eigentlich schade, dass sowas eingeführt werden muss. So wird das zuschauen noch mühsamer und die Kinder dürfen nicht mehr Velo fahren (worauf sie sich gefreut hatten). Aber nach den Vorfällen die es gab ist dieses Sicherheitsmassnahme sicher nötig.

Felix

Ich denke das macht schon Sinn... wirklich Wohl war mir nie, wenn man mit teilweise über 40km/h die Strecke vom Heartbreak-Hill zurückbrettert. Wenn dort mal einer den Fuss auf die Strasse setzt... Alex kann ja davon eine Geschichte erzählen.

Hunki

lango
16.05.2008, 08:33
"drüben" (http://www.3athlon.de/community/showthread.php?p=451501#post451501) wird sich gerade über ein gemeinsames Abfahren der Radstrecke unterhalten - evtl. könnte man da was organisieren

testudo
17.05.2008, 10:11
ich bin die strecke letztes wochenende mit einem kollegen abgefahren. wenn man sich die durchfahrenen ortschaften rausschreibt, findet man sie gut. ich mag die alte aber besser :cool:

3rd element
30.05.2008, 09:41
Bei der Abfahrt vom Heartbrake Hill haben sie die Verkehrsführung neu gestaltet. Da hat's jetzt so eine schöne Kante vom Trottoir (Gehweg). Dort, wo die Bodengasse in die Nidelbadstrasse einmündet (http://maps.google.com/maps?f=q&hl=de&geocode=&q=r%C3%BCschlikon&sll=37.0625,-95.677068&sspn=49.310476,62.490234&ie=UTF8&ll=47.310493,8.552674&spn=0.002597,0.003814&t=h&z=18). Der Gehweg führt jetzt neu über die Bodengasse (zur Verkehrsberuhigung, wohl). Wie man da am IM vollgas drüberbrettern und gleicheitig noch in die Kurve gehen soll, ist mir ein Rätsel. Da gibt's nur eins. Stark abbremsen und hoffen, dass es der Hintermann auch tut. :Gruebeln:

Hunki
30.05.2008, 09:51
Bei der Abfahrt vom Heartbrake Hill haben sie die Verkehrsführung neu gestaltet. Da hat's jetzt so eine schöne Kante vom Trottoir (Gehweg). Dort, wo die Bodengasse in die Nidelbadstrasse einmündet (http://maps.google.com/maps?f=q&hl=de&geocode=&q=r%C3%BCschlikon&sll=37.0625,-95.677068&sspn=49.310476,62.490234&ie=UTF8&ll=47.310493,8.552674&spn=0.002597,0.003814&t=h&z=18). Der Gehweg führt jetzt neu über die Bodengasse (zur Verkehrsberuhigung, wohl). Wie man da am IM vollgas drüberbrettern und gleicheitig noch in die Kurve gehen soll, ist mir ein Rätsel. Da gibt's nur eins. Stark abbremsen und hoffen, dass es der Hintermann auch tut. :Gruebeln:

Wirklich voll durchbrettern konnte man dort ja noch nie. Hab ich jedenfalls noch nie gemacht...

Hunki

felix__w
30.05.2008, 09:58
Wie man da am IM vollgas drüberbrettern und gleicheitig noch in die Kurve gehen soll, ist mir ein Rätsel. Wie hoch ist die Kante.
Zu Beginn der Abfahrt hat es seit dem letzten Jahr auch so eine kleine Trottoir-Kante die aber nicht so stört.

Wirklich voll durchbrettern konnte man dort ja noch nie. Vor mir hat es mal einer versucht.....

Es sah nicht schön aus wie er über den Teer schlitterte :Nee:

Felix

3rd element
30.05.2008, 10:13
Wie hoch ist die Kante.
Zu Beginn der Abfahrt hat es seit dem letzten Jahr auch so eine kleine Trottoir-Kante die aber nicht so stört.

Vor mir hat es mal einer versucht.....

Es sah nicht schön aus wie er über den Teer schlitterte :Nee:

Felix

Sieht ähnlich aus wie oben. Nur deucht mich, die Kante unten höher (vielleicht kommt aber noch eine Schicht Teer aufs Trottoir, dann isses nicht mehr so dramatisch, wer weiss). Momentan rumpelt es ziemlich, wenn man drüberfährt. Es ist ja auch nicht die Kante, die aufs Trottoir hochführt, sondern die, die auf der anderen Seite des Trottoirs wieder runterführt. Die "steht über".

Autsch, ja so eine Rutschpartie kommt nicht gut.

3rd element
30.05.2008, 10:15
Wirklich voll durchbrettern konnte man dort ja noch nie. Hab ich jedenfalls noch nie gemacht...

Hunki

Memme! :Lachen2:

(...ich übrigens auch nicht. Bergab bin ich eh eine Sissi.)

Hunki
30.05.2008, 10:18
Memme! :Lachen2:

(...ich übrigens auch nicht. Bergab bin ich eh eine Sissi.)

Auf die 3 sekunden die ich dort gewinnen würde, pfeiffe ich... dafür komme ich heil im Ziel an...

Hunki

3rd element
30.05.2008, 10:47
Auf die 3 sekunden die ich dort gewinnen würde, pfeiffe ich... dafür komme ich heil im Ziel an...

Hunki

so isses.

dude
30.05.2008, 11:00
Was seid ihr denn fuer Warmduscher?

Hunki
30.05.2008, 11:10
Was seid ihr denn fuer Warmduscher?


Memmen... Weicheier... Beckenrandschwimmer... aber dazu stehe ich... jedenfalls bei einer Abfahrt... lieber etwas weniger riskieren als zu viel...

Hunki

dude
30.05.2008, 11:11
Quatsch! :Lachen2:

3rd element
30.05.2008, 11:13
Ich will das Ding ja nicht gewinnen. (Heil) Ankommen reicht fürs erste Mal.
2009 steh ich dann auf dem Podest! :Lachanfall:

dude
30.05.2008, 11:32
Podest? Ihr Schweizer...
Du gewinnst!

3rd element
30.05.2008, 11:56
Podest? Ihr Schweizer...
Du gewinnst!

Wassn falsch mit Podest? Is ja kein Ausdruck aus der S/M-Szene bei euch im "grossen Kanton", odrr?! :)

dude
30.05.2008, 12:36
Podescht isch aerschte drueueueue, noet gwuenne, odddrrr!?

Oder wie waers mit einem Diplomplatz? :Lachen2:

3rd element
30.05.2008, 12:48
Podescht isch aerschte drueueueue, noet gwuenne, odddrrr!?

Oder wie waers mit einem Diplomplatz? :Lachen2:

:Holzhammer: Du schprichscht abrr sähr guet Schwizerdütsch. Man merkt, dass Du mal bei uns Eidgenossen gelebt hast. :)

1, 2 oder 3 .... lalalaa

So, jetzt geh ich laufen.
En Guete.

Don Holgi
30.05.2008, 16:48
Sieht ähnlich aus wie oben. Nur deucht mich, die Kante unten höher (vielleicht kommt aber noch eine Schicht Teer aufs Trottoir, dann isses nicht mehr so dramatisch, wer weiss). Momentan rumpelt es ziemlich, wenn man drüberfährt. Es ist ja auch nicht die Kante, die aufs Trottoir hochführt, sondern die, die auf der anderen Seite des Trottoirs wieder runterführt. Die "steht über".


Bin letzten Samstag das erste mal wieder den Heartbreak Hill runter, hab einen ganz schönen Schreck bekommen, als ich die Kannte auf mich zukommen sah :Traurig:
Ich denke jedoch auch, das dass ganze einfach noch nicht fertig ist.
Die Auffahrt ist es ja wohl auch noch nicht - alles Baustelle.

Ich freu mich schon richtig: Als OD'ler muss ich 3 mal hoch klettern :quaeldich:

Vielleicht hilfts die Beine direkt mit Powergel ein zu schmieren :Maso:

T1T2
30.05.2008, 20:51
wer wollte denn ein geschenk der physik verschmähen? augen zu und runter :cool:
(bloss ich nicht).
übrigens: macht ihr euch über jede kante auf der radstrecke sorgen? da gäbe es ja noch ein paar andere stellen, die man botox-mässig behandeln könnte.
grüsse aus dem kreissaal.
m.

dude
30.05.2008, 20:54
grüsse aus dem kreissaal.
m.

ich hoffe du musst keinen gen-test machen.
wie lange schon?
sag' bescheid, wann man zur brut gratulieren kann!

die daumen sind gedrueckt
dude

T1T2
30.05.2008, 20:58
bastian michael kam heute um 05:34 zur welt. es geht allen bestens. und wie wenn das nicht genug wäre: bin heute noch zum titularprofessor befördert worden.
tage gibts.....

dude
30.05.2008, 21:32
bastian michael kam heute um 05:34 zur welt. es geht allen bestens. und wie wenn das nicht genug wäre: bin heute noch zum titularprofessor befördert worden.
tage gibts.....

Gratulation zum Nachwuchs!
Ich hoffe die Befoerderung ist nichts Schlimmes. ;)

felix__w
31.05.2008, 11:22
bastian michael kam heute um 05:34 zur welt. es geht allen bestens. und wie wenn das nicht genug wäre: bin heute noch zum titularprofessor befördert worden.
Herzlich 'doppelte' Gratulation Martin.

Dann kannst du ja in Murten starten ;)

übrigens: macht ihr euch über jede kante auf der radstrecke sorgen? Nein, aber ich sehe diese Stelle aber als eine der gefährlichsten auf der ganzen Strecke an. und wenn es dort neu noch eine Kante hat ist es zumindest gut zu wissen.

Ich freu mich schon richtig: Als OD'ler muss ich 3 mal hoch klettern :quaeldich: Ja, dort kann man jeweils die anhängen die im Windschatten hängen :Holzhammer:
In welcher AK bist du? Ich starte in der AK1.

Felix

Don Holgi
31.05.2008, 16:27
Ja, dort kann man jeweils die anhängen die im Windschatten hängen :Holzhammer:
In welcher AK bist du? Ich starte in der AK1.

Felix

Auch AK1 ... du kannst ja im Ziel schon mal auf mich warten und ein Erdinger Alkoholfrei ordern ;-)

Holger

3rd element
11.06.2008, 09:35
Die "Kante" ist jetzt weg. Dennoch, das Trottoir ist nun neu über die Strasse durchgezogen (wie oben). Also Abbremsen, sonst fliegt man in die Kurve. Schade.

lango
11.06.2008, 09:40
macht jemand an der geführten Besichtigung der Radstrecke am Samstag mit? http://www.ewztrainingdays.ch/de/01_programm/faszination_triathlon_cracks.htm

Hunki
11.06.2008, 09:45
Ich wollte die Strecke selber mal abfahren, habs dann aber irgendwie nicht geschafft... war immer irgendwie zu faul dafür... da ich die Strecke aber bis auf die neue Schlaufe kenne, halte ich das auch nicht mehr wirklich für nötig... der Zusatz sieht ja recht unspektakulär aus.

Hunki

lango
13.06.2008, 14:42
Hat jemand von den diesjährigen IMCH-Startern am nächsten Samtsag (21.06) Zeit und Lust die Radstrecke zu besichtigen? Ich wollte eigentlich morgen an der geführten Streckenbesichtigung teilnehmen, aber mich hat die Grippe leicht erwischt. Da es für mich der erste Start in Zürich (bzw. auch die erste LD ist :biglaugh) wollte ich noch einen Blick auf die Strecke werfen, damit ich ungefähr weiß was auf mich zukommt. Würde mich freuen, wenn noch jemand dabei wäre :)

Grüße lango

Hunki
13.06.2008, 15:08
Fällt leider genau in meine letzte Entlastungswoche. Und dort ist komplette Erholung angesagt...

Hunki

joschij
13.06.2008, 15:13
uiuiui dann gehts dir ähnlich wie mir, mich hat die grippe auch am mittwoch erwiescht und für ein paar tage schachmat gesetzt... gute besserung!

auf die strecke kann ich dich leider nicht begleiten, es lohnt sich aber auch nicht wirklich sie anzusehen...

der neue teil ist nicht spektakuler, leichtes auf und ab die ganze zeit.

Antischwimmer
16.06.2008, 14:34
Ab Juli kann man sich offensichtilich für den Ironman 2009 anmelden. Ich trau mich aber noch nicht mich anzumelden, weil ich nicht weiß, wie ich mit meinem Schwimmtrainig vorankommen werde (bin ja kein guter Schwimmer). Ab wann ist erfahrungsgemäß der Zürich Ironman ausgebucht und was kostet die Anmeldung?

Wird der Zürich Ironman 2008 irgendwo als Zusammenfassung im TV gezeigt?

Vermutlich nicht, sondern es werden in den Sportsendern eher Menschen gezeigt, die Karten spielen oder Dartpfeile auf eine Scheibe werfen :Traurig:

Hunki
16.06.2008, 15:26
Ab wann ist erfahrungsgemäß der Zürich Ironman ausgebucht

November oder Dezember

was kostet die Anmeldung?

siehe www.ironman.ch

Wird der Zürich Ironman 2008 irgendwo als Zusammenfassung im TV gezeigt?


mehr als eine kurze Zusammenfassung im CH-Fernsehen wird es kaum geben

joschij
16.06.2008, 17:13
Ich trau mich aber noch nicht mich anzumelden, weil ich nicht weiß, wie ich mit meinem Schwimmtrainig vorankommen werde (bin ja kein guter Schwimmer).



schwimmen musst du auf der ld nicht können, da reicht ein guter neo... aber schwimmtraining macht sehr viel spass :)

Antischwimmer
16.06.2008, 21:19
Uff, ist das teuer. Habe die Gebühr auf der Seite zwar nicht auf anhieb gefunden, aber den Anmeldeformular für 2008 konnte man sich noch runterladen, da steht das drin.

Roth ist fast genau so teuer.

Österrreich wahrscheinlich auch, auch wenn ich dort auf der Ironman Austria Seite keine Info über die Anmeldegebühr gefunden habe. Naja, zwei bis drei Monate hab ich ja noch Zeit zu überlegen.

lango
16.06.2008, 22:41
alle IM-Rennen kosten IMHO gleich viel - Roth ist etwas günstiger

felix__w
17.06.2008, 07:08
alle IM-Rennen kosten IMHO gleich viel - Roth ist etwas günstigerUnd dann gibt es diverse kleiner Langdistanzen die deutlich günstiger sind. Für den Ostseeman bezahlte ich 140 Euro.

Felix

Antischwimmer
17.06.2008, 10:59
So sehr mich der Ironman in der Schweiz reizt, aber vor Anmeldung will ich meinen vierten Marathon laufen. Der ist hier in Brmen erst im September. Wenn ich nicht diesmal unter 4Stunden bleibe, dann käme der Ironman eh nicht in Frage. 200km Radfahren am Stück kann ich recht problemfrei. Da ich momentan so gut trainiert bin wie noch nie, da ich schon lange 10km bis 20km laufe ohne druck, da ich nur so zum Spaß laufe, bin ich guter Dinge was den Marathon in unter 4 Stunden angeht. Für die letzten drei Marathons habe ich immer zu spät angefangen zu trainieren, und ich musste ohne mein Muskeln auf die Marathondistanz perfekt vorzubereiten, schnell lange strecken gelaufen, was immer zu Wadenschmerzen geführt hat. Das ist diesmal nicht so, da ich jeden zweiten bis dritten Tag mind. 10km laufe, manchmal bis zu 19km, ohne dabei zu übertreiben und das schon seit Monaten. Zusätzlich mache ich lange Radtouren wie den Weser-Radfernweg Bremen - Hameln (an einem Tag, mit dem Zug zurück) oder den Radfernweg Bremen - Hamburg (mit dem Zug zurück). Theoretisch müsste ich also innerhalb eines Jahren für den Ironman Schweiz fit werden. Nur kann das sein, das der schweizer Ironman ende September ausgebucht ist.

Offenbar gibt es viele verrückte, die 350€ alleine für die Startgebühr zahlen, um dann den Tag mit 4km schwimmen, mit 180km Radfahren und mit 42km laufen zu verbringen.
Das will ich auch :)

Hunki
17.06.2008, 11:33
Offenbar gibt es viele verrückte, die 350€ alleine für die Startgebühr zahlen, um dann den Tag mit 4km schwimmen, mit 180km Radfahren und mit 42km laufen zu verbringen.
Das will ich auch :)

Naja, wenn du nicht zwingend nach Hawaii willst, dann gehts auch billiger.

Hunki

joschij
25.06.2008, 21:42
weiss eigentlich einer der veteranen wie es auf der laufstrecke mit toiletten etc aussieht?
man kann sich ja nicht gut hinter einem baum verstecken und so wie der schwede enden möchte man ja auch nicht ;)

Ausdauerjunkie
25.06.2008, 23:45
So sehr mich der Ironman in der Schweiz reizt, aber vor Anmeldung will ich meinen vierten Marathon laufen. Der ist hier in Brmen erst im September. Wenn ich nicht diesmal unter 4Stunden bleibe, dann käme der Ironman eh nicht in Frage. 200km Radfahren am Stück kann ich recht problemfrei. Da ich momentan so gut trainiert bin wie noch nie, da ich schon lange 10km bis 20km laufe ohne druck, da ich nur so zum Spaß laufe, bin ich guter Dinge was den Marathon in unter 4 Stunden angeht. Für die letzten drei Marathons habe ich immer zu spät angefangen zu trainieren, und ich musste ohne mein Muskeln auf die Marathondistanz perfekt vorzubereiten, schnell lange strecken gelaufen, was immer zu Wadenschmerzen geführt hat. Das ist diesmal nicht so, da ich jeden zweiten bis dritten Tag mind. 10km laufe, manchmal bis zu 19km, ohne dabei zu übertreiben und das schon seit Monaten. Zusätzlich mache ich lange Radtouren wie den Weser-Radfernweg Bremen - Hameln (an einem Tag, mit dem Zug zurück) oder den Radfernweg Bremen - Hamburg (mit dem Zug zurück). Theoretisch müsste ich also innerhalb eines Jahren für den Ironman Schweiz fit werden. Nur kann das sein, das der schweizer Ironman ende September ausgebucht ist.

Offenbar gibt es viele verrückte, die 350€ alleine für die Startgebühr zahlen, um dann den Tag mit 4km schwimmen, mit 180km Radfahren und mit 42km laufen zu verbringen.
Das will ich auch :)



Marathontraining:

Das was Du schreibst mag ja für ein 10km Training ausreichen; aber ein Marathontraining;)
ich vermisse das Wort lange Läufe:cool:
Wenn Du eh Probleme mit der Länge des Marathons hast, kommst Du da nicht drum rum.
Ein langer Lauf ist ein Lauf jenseits der 30km!!! denn 30, kann "jeder" schnell laufen. Wieviel lange Läufe? Na, sollten schon so 6 St. sein....
Viel Erfolg

felix__w
26.06.2008, 07:09
weiss eigentlich einer der veteranen wie es auf der laufstrecke mit toiletten etc aussieht?
man kann sich ja nicht gut hinter einem baum verstecken und so wie der schwede enden möchte man ja auch nicht ;)Es hat schon ab und zu Toiletten. Ich weiss aber nicht wie oft da ich beim Laufeln eingentlich nie auf die Toilette muss.
Bäume hat es vor allem im Park am See :)

Ein langer Lauf ist ein Lauf jenseits der 30km!!! denn 30, kann "jeder" schnell laufen. Wieviel lange Läufe? Na, sollten schon so 6 St. sein....Dann habe ich nur während des Greif Training für meinen Solo-Marathon lange Läufe gemacht :Huhu:

30+km braucht man fürs IM/LD-Training nicht (wirklich). Gordo schreibt z.B. man solle maximal 3 Stunden oder 30km laufen (was zuerst) kommt.
Meine langen Läufe sind meist zwischen 20-28km.

Aber das ist j der IM Switzerland und nicht Trainings-Thread.

Felix

dude
26.06.2008, 09:41
30+km braucht man fürs IM/LD-Training nicht (wirklich). Gordo schreibt z.B. man solle maximal 3 Stunden oder 30km laufen (was zuerst) kommt.
Meine langen Läufe sind meist zwischen 20-28km.


Da hat der Gordo durchaus recht. Das Letzte holt man mit so einem Schmalsputraining aber auch nicht raus.

Antischwimmer
26.06.2008, 12:42
Marathontraining:

Das was Du schreibst mag ja für ein 10km Training ausreichen; aber ein Marathontraining;)
ich vermisse das Wort lange Läufe

Also ich laufe momentan 14täglich 20km (na gut, es sind nur 19km). Diese Distanz wird aucn noch erhöht und es sind zwei Läufe von 30km und einer von 33km geplant. Jeden zweiten bis dritten Tag laufe ich 10bis 13km. Zumindest für den Marathon müsste das reichen, da ich mit deutlich weniger Training bei den letzten drei Marathons knapp über 4Std geblieben bin. Jeden Tag laufen kann ich nicht, da ich auch noch scwimmen gehe und radfahre, denn langfristig ist ja auch ein LD Triathlon geplant, so dass ich jetzt schon scwimmen und radfahren muss. Aber auch solch ein Training kommt dem Marathon zu gute. Aber gelten 20km Läufe noch nicht als lange Läufe?

Hunki
01.07.2008, 20:57
So, die Nummern sind raus...

Hunki 1191

lango
01.07.2008, 22:37
So, die Nummern sind raus...

Hunki 1191
lango 1426


Grüsse

3rd element
02.07.2008, 08:57
So, die Nummern sind raus...

Hunki 1191
lango 1426
3rd element 1323


lg
rolf

T1T2
02.07.2008, 09:39
Hunki 1191
lango 1426
3rd element 1323
t1t2 2604


womit ich meine doppelexistenz in den verschiedenen foren preisgeben muss.....
:Cheese:

3rd element
02.07.2008, 12:15
womit ich meine doppelexistenz in den verschiedenen foren preisgeben muss.....
:Cheese:

Ich bin entsetzt und erschüttert zugleich. :Holzhammer:

felix__w
02.07.2008, 13:55
Machen wir es doch gerade wie drüben. So muss ich nur diese Post ausdrucken und habe alle Nummer des Züri-Tri und des Ironmans:

Ironman (http://services.datasport.com/2008/tri/ironman/):
massi 184
hunki 1191
3rd element 1323
lango 1426
t1t2 /wischnu 2604

Züri-Tri (http://services.datasport.com/2008/tri/zuritri/):
sMoOv 149
triathlon ist gut 206
klingi 444
felix__w 602
Wandergsellin 2415

Felix

Don Holgi
03.07.2008, 13:11
Die Nummer des Züri-Tri und des Ironmans:

Ironman (http://services.datasport.com/2008/tri/ironman/):
massi 184
hunki 1191
3rd element 1323
lango 1426
t1t2 /wischnu 2604

Züri-Tri (http://services.datasport.com/2008/tri/zuritri/):
sMoOv 149
triathlon ist gut 206
klingi 444
felix__w 602
Don Holgi 608
Wandergsellin 2415

Na, da reihe ich mich doch auch gleich ein ;-)

joschij
03.07.2008, 14:02
Die Nummer des Züri-Tri und des Ironmans:

Ironman (http://services.datasport.com/2008/tri/ironman/):
massi 184
hunki 1191
joschij 1259
3rd element 1323
lango 1426
t1t2 /wischnu 2604

Züri-Tri (http://services.datasport.com/2008/tri/zuritri/):
sMoOv 149
triathlon ist gut 206
klingi 444
felix__w 602
Don Holgi 608
Wandergsellin 2415

Na, da reihe ich mich doch auch gleich ein ;-)[/QUOTE]

felix__w
03.07.2008, 15:08
felix__w 602
Don Holgi 608 Da sehen wir uns sicher in der Wechselzone.

Felix

joschij
07.07.2008, 20:10
und trifft man sich zum kuchen nach der wettkampf besprechung am freitag?

Hunki
07.07.2008, 21:22
Also ich bin am Freitag noch am arbeiten... ich bin erst am Samstag Nachmittag in Zürich.

Hunki

lango
07.07.2008, 21:31
und trifft man sich zum kuchen nach der wettkampf besprechung am freitag?

ich wäre dabei :)

Grüsse lango

Don Holgi
07.07.2008, 21:39
Da sehen wir uns sicher in der Wechselzone.

Felix

;-) sieht so aus, ich bin im Zweifelsfall der mit dem Neogrünen Rennvelo :Huhu:

3rd element
08.07.2008, 08:39
Also ich bin am Freitag noch am arbeiten... ich bin erst am Samstag Nachmittag in Zürich.

Hunki

Mir geht's auch so.
Vielleicht sehen wir uns beim Check-in.

huck
08.07.2008, 14:05
frank vytrisal steht jetzt auch in der startliste, mit der letzten nummer der pros.

Shamrock
08.07.2008, 14:21
Tatsächlich, Frank steht in der Startliste für Zürich.
Und hier (http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=657&Itemid=20) schreibt er noch, dass er noch weiß, wann er wieder startet.


Auf die Frage wie es jetzt weiter geht, kann ich noch nicht viel sagen. Zunächst muss ich mein Infekt auskurieren. Ich würde gerne irgendwo meine Form unter Beweis stellen, möchte aber dort gesund an der Startlinie stehen."


Wünsche Ihm auf jeden Fall, dass er die Ohrenentzündung gut überstanden hat und in Zürich richtig angreifen kann.

Hunki
09.07.2008, 12:58
So, Zürich kommt auch immer näher... das Wetter wird immer beschissener :Nee:

Aber was solls... so brauche ich mir jedenfalls diesmal keine Gedanken über Sonnenbrand zu machen :Lachen2:

Aber wenigstens solls am Sonntag besser als am Samstag werden.

Hunki

3rd element
09.07.2008, 14:11
So, Zürich kommt auch immer näher... das Wetter wird immer beschissener :Nee:

Aber was solls... so brauche ich mir jedenfalls diesmal keine Gedanken über Sonnenbrand zu machen :Lachen2:

Aber wenigstens solls am Sonntag besser als am Samstag werden.

Hunki

Na ja, seit wann kann der Bucheli das Wetter vorhersagen. Da kann noch alles ändern... ob ich mit Regenschirm fahren sollte?

Hunki
09.07.2008, 14:15
Na ja, seit wann kann der Bucheli das Wetter vorhersagen. Da kann noch alles ändern... ob ich mit Regenschirm fahren sollte?

Leider sagt nicht nur der, dass das Wetter nicht so doll wird.

Aber warten wir mal den Samstag ab....

Hunki

joschij
09.07.2008, 14:25
ich wäre dabei :)

Grüsse lango

okey, wann wollen wir uns treffen? bzw. wo? gibts sowas wie nen treffpunkt?

shurox
09.07.2008, 15:33
Hallo zusammen! Bin zwar ein Neuling im Forum aber auch beim IM in Zürich dabei....

# 2166

wünsche allen ein erfolgreiches Rennen!

P.S. Regenrisiko ist für Sonntag von 100% auf 97% runter!
(laut www.wetter.de)
Die Hoffnung stirbt zuletzt :Lachen2:

massi
09.07.2008, 16:52
P.S. Regenrisiko ist für Sonntag von 100% auf 97% runter!


Davon haben die (http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de/wetter/Detailprognose/lokalprognose.html?language=de&plz=z%FCrich) aber noch nichts gehört...:Gruebeln:

Nehmen wir's wie 's kommt, ändern können wir 's eh nicht:-)

Wandergsellin
09.07.2008, 16:54
Na, wenigstens brauchen wir uns weder Samstag noch Sonntag Sorgen wegen Neoverbot machen :Cheese:

3rd element
09.07.2008, 17:02
Frage an die erfahrenen IMs:

Ist auf der Radstrecke (beim angekündigten Wetter) eine Regenweste zu empfehlen oder kommt das nicht drauf an? Bei einer OD wär für mich der Fall klar, aber hier verbringt man doch ein bisschen länge Zeit auf dem Rad.
Hmmm:confused:

Hunki
09.07.2008, 19:29
Frage an die erfahrenen IMs:

Ist auf der Radstrecke (beim angekündigten Wetter) eine Regenweste zu empfehlen oder kommt das nicht drauf an? Bei einer OD wär für mich der Fall klar, aber hier verbringt man doch ein bisschen länge Zeit auf dem Rad.
Hmmm:confused:

Keine Panik... das wird vermutlich halb so wild... wenns gut geht, gibts nicht mal ein paar Tropfen... die Prognosen der letzten Tage/Wochen waren meistens nur halb so gut wie vorausgesagt. Letzten Donnerstag hätte es übelste Gewitter und Orkanböen geben sollen... mehr als laues Lüftchen und ein paar Tropfen gabs nicht... also wirds am Sonntag vermutlich bewölkt oder leicht sonnig, wenns gut kommt ein paar Tropfen auf dem Marathon und schwüle Temperaturen

Hunki

Hunki
11.07.2008, 14:28
Vielleicht kann der eine oder andere der an der WK-Besprechung war sagen obs was gab das man wissen müsste?

Hunki

3rd element
11.07.2008, 15:17
Ich kann mal kurz zum Besten geben, was ich von meinem Kumpel (der an der Besprechung war, gehört hab):

QUOTE
War an der Besprechung und viel verpasst hast Du also nicht! Das Zelt war so saunamässig warm, dass Mann sich so richtig auf das kühle Wochenende gefreut hat. Die einzigen nennenswerten Punkte, die mir bisher nicht klar waren:
1. Das tragen von Kopfhörern ist auch auf der Laufstrecke verboten
2. Schwarze Karte = 6 Minuten Penalty Box - bei nicht-Absitzen + 60 Minuten Zeitstrafe
3. Athleten, welche die Wettkampfbesprechung geschwänzt haben und von ebenfalls startenden "Kollegen" denunziert wurden erhalten vorsorglich schon mal 2 schwarze Karten (….sorry, Rolf)
4. Es sind 4 Reparatur-Motorräder unterwegs
5. Zürich liegt nicht in den Bergen (wurde erwähnt!)
UNQUOTE

Und bei den steilen Abfahrten musst Du Bremsbereitschaft erstellen. Also nicht auf dem Auflieger rumlümmeln.

gruss
rolf

Hunki
11.07.2008, 15:23
Ich kann mal kurz zum Besten geben, was ich von meinem Kumpel (der an der Besprechung war, gehört hab):

QUOTE
War an der Besprechung und viel verpasst hast Du also nicht! Das Zelt war so saunamässig warm, dass Mann sich so richtig auf das kühle Wochenende gefreut hat. Die einzigen nennenswerten Punkte, die mir bisher nicht klar waren:
1. Das tragen von Kopfhörern ist auch auf der Laufstrecke verboten
2. Schwarze Karte = 6 Minuten Penalty Box - bei nicht-Absitzen + 60 Minuten Zeitstrafe
3. Athleten, welche die Wettkampfbesprechung geschwänzt haben und von ebenfalls startenden "Kollegen" denunziert wurden erhalten vorsorglich schon mal 2 schwarze Karten (….sorry, Rolf)
4. Es sind 4 Reparatur-Motorräder unterwegs
5. Zürich liegt nicht in den Bergen (wurde erwähnt!)
UNQUOTE

Und bei den steilen Abfahrten musst Du Bremsbereitschaft erstellen. Also nicht auf dem Auflieger rumlümmeln.

gruss
rolf

Wieso die Bemerkung das Zürich nicht in den Bergen liegt?

Das man bei der steilen Abfahrt nich auf dem Auflieger rumlümmeln darf war im letzten Jahr schon so... dafür gabs extra Schilder vor der Abfahrt...

Danke

Hunki

3rd element
11.07.2008, 15:45
Wieso die Bemerkung das Zürich nicht in den Bergen liegt?



Keine Ahnung. Vielleicht für die Holländer und Norddeutschen?:Holzhammer:

3-rad
11.07.2008, 15:45
ich hab mir gerade mal die Historie der Qualizeiten angeschaut,
die sind ja vergleichsweise echt very easy.
komisch eigentlich.

Newbie
11.07.2008, 16:41
toitoitoi allen Startern - haltet die Augen offen und habt Spass :Lachen2:

3rd element
11.07.2008, 17:32
toitoitoi allen Startern - haltet die Augen offen und habt Spass :Lachen2:

DANKE! :Huhu:

huck
11.07.2008, 18:22
ich hab mir gerade mal die Historie der Qualizeiten angeschaut,
die sind ja vergleichsweise echt very easy.
komisch eigentlich.
sind ja auch nicht die gleichen strecken, zürich hat schon ein paar höhenmeter mehr, also etwa zehn minuten kann man da noch abziehen im vergleich mit frankfurt
und wenn man nur die marathon zeiten vergleicht, dann ist der unterschied auch nicht mehr so gross ...

3-rad
11.07.2008, 20:20
sind ja auch nicht die gleichen strecken, zürich hat schon ein paar höhenmeter mehr, also etwa zehn minuten kann man da noch abziehen im vergleich mit frankfurt
und wenn man nur die marathon zeiten vergleicht, dann ist der unterschied auch nicht mehr so gross ...

ich weiß.
Ich habe mich dort mal vor 10 Jahren qualifiziert, als die Strecke
noch wirklich anspruchsvoll war.
Mit beinahe der gleichen Zeit wäre ich heute immer noch dabei
(in der selben AK)

Hunki
14.07.2008, 08:42
Das war gestern wohl der beschissenste Tag den ich mir eingezogen habe... dabei hat alles so geil angefangen...

Beim Schwimmen hab ich mich super gefühlt und kam nach 56:xx aus dem Wasser.... das wird mein Tag hab ich mir gedacht...

Verhalten bin ich dann die erste Runde angegangen. Es rollte sich gut nur der Regen und die Kälte machten mir etwas zu schaffen. Nach 2:31 war ich aber wieder bei Start- und Zielbereich vorbei und ich war im Plan. In der zweiten Runde wollte ich dann etwas angreifen und Gas geben... doch schon erste Krampferscheinungen im Wiegetritt am Heartbreak-Hill gegen Ende der ersten Runde liesen nichts gutes erahnen.... auch das ich teilweise vor lauter Zittern den Lenker nicht mehr gerade halten konnte war kein tolles Zeichen... aber auf der zweiten Runde hat der Regen dann nachgelassen und es wurde trockeren... dann nach 130km kams... ich hatte an jedem Anstieg Krämpfe in beiden Oberschenkeln jedesmal wenn ich aus dem Sattel ging... die Anstiege hoch auf die Forch konnte ich nur noch unter "Sternen" rauswürgen und hab dort auf meine Gruppe sicher 10 minuten verloren. ich wurde richtig nach hinten durchgereicht... und dann kurz bevor wir wieder auf de Seestrasse unten waren dann eine scharfe Kurve vor einem Tunnel... ich war schon durch die Kurve durch, hab wieder angetreten und mir rutscht das Hinterrad weg... voll mit der Hüfte und dem Kopf auf den Asphalt aufgeschlagen und über die Strasse gerutscht.... glücklicherweise ist kein Auto entgegen gekommen.... nachdem ich mich dann etwas sortiert hatte und gesehen habe das das Rad noch geht und ich fahren kann, hab ich die letzten 30km in Angriff genommen... etwas benommen und unter Schock bin ich dann weitergefarhren.... den Heartbreak-Hill bin ich am Ende regelrecht hochgekrochen... vermutlich hätte nicht viel gefehlt und ich wäre wieder rückwärts runtergerollt.... ich hab mich nur noch nach der Wechselzone gesehnt....

Als dann der Radpart vorbei war hab ich die Laufschuhe montiert und bin losgelaufen... es ging aber irgenwie nicht.... nach 4km bin ich dann entkräftet bei meiner Familie zu boden gesunken und in Tränen ausgebrochen... für mich war das Rennen vorbei... Aufgeschürfte rechte Seite, total verspannter Rücken, Knöchel offen... und Krämpfe von der Kälte an den Oberschenkeln....

9 Monate Arbeit für 1 Rennen... dann sowas... ich muss das jetzt erst einmal verarbeiten... ich weiss noch nicht was ich in diesem Jahr noch machen will... vielleicht gehe ich noch nach Locarno an die Mitteldistanz und versuche dann mein Glück im nächsten Jahr nochmals...

Ich wollte die 9:15 packen und die Quali holen... das wäre mir vermutlich auch gelungen bei etwas wärmerem Wetter... und ohne Sturz.... jetzt bin ich im Moment einfach nur "leer" enttäuscht und am Boden zerstört... glücklicherweise ist nicht schlimmeres passiert und ich habe nur Schürfungen und vermutlich nicht mal ne Hirnerschütterung... den Helm kann ich vermutlich aber entsorgen...

So, ich mache jetzt erst mal eine Woche Urlaub und sammle mich etwas....

Hunki

felix__w
14.07.2008, 08:42
Wie ging es euch? Das Wetter beim Velofahren war ja hässlich. Dafür war es wohl ideal zum Laufen.
Und wie ist der neue Teil der Radstrecke nun im Wettkampf?

Hunki habe ich gesehen: er musste leider nach einem Radsturz beim Laufen aufgeben :( Sehr schade, ich habe gedacht nun packst du es (Hawaii).

Martin hat mit 10:04 die Sub-10 knapp verpasst. Bist du zufrieden?

Felix

Edit: Bild von Hunki angehängt. Unser Beiträge habe sich gerade gekreuzt. Gute Besserung.

Newbie
14.07.2008, 08:49
gute Besserung Hunki - erhol Dich geistig und körperlich und schlag das nächste mal umso stärker zu - Du packst die Quali, da bin ich mir ganz sicher :bussi:

dickermichel
14.07.2008, 09:11
9 Monate Arbeit für 1 Rennen... dann sowas... ich muss das jetzt erst einmal verarbeiten... ich weiss noch nicht was ich in diesem Jahr noch machen will... vielleicht gehe ich noch nach Locarno an die Mitteldistanz und versuche dann mein Glück im nächsten Jahr nochmals...


Hey, Hunki - Kopf hoch!
Wenn ich Dir aus meinem Fundus inzwischen auch erheblicher Mißgeschicke einen Rat geben darf:
Schlechte, mißglückte, abgebrochene Rennen gehören zu dem Triathlon, gerade dem Langdistanztriathlon, zwingend dazu. Erst daraus findest Du immer wieder die neue Motivation fürs Training und kannst erkennen, wo Du Dich verbessern kannst (vor allem auch mental).
Auch wenn es brutal ist, neun Monate Training an einem Tag pulverisiert zu sehen (darum mache ich inzwischen auch nur noch drei Monate Training vorher....;) ), aber das ist genau der Reiz dieses Sports FÜR DEN POSITIVEN FALL, also wenn Du an diesem einen Tag alles abrufen kannst, was DU Deinem Körper antrainiert hast. Erinnere Dich daran und freue Dich darauf, daß Du das beim nächsten Mal machen wirst.

Jetzt erst einmal gute körperliche Besserung, dann gute geistige Erholung.
Alles Gute: Michel

shurox
14.07.2008, 09:28
Hier auch ein kleiner Report von mir...es war ein Wettkampf wie ich ihn noch nie erlebt habe, eine Achterbahnfahrt der Gefühle!
Schwimmen, erste Runde lief gut, voll im Zeitplan...dann ging es los, ich hatte noch wohl Spülmittel in der Schwimmbrille vom saubermachen, mir tränten die Augen und mir wurde richtig übel so daß ich mich erstmal im Wasser übergab! Meine Arme waren so schwach, mir war schlecht und ich spielte die ganze Zeit damit aufzugeben schwamm die 2. Runde 4 Minuten langsamer!...dann der Wechsel aufs Rad und ab da lief es (merkwürdigerweise) wieder 2.29 für die erste Runde, dann kam in der 2. Runde auch bei mir der Einbruch! verlor 10 min, völlig überzockt beim Rad fahren, obwohl ich mir so oft Arnes Renntipps durchgelesen hatte... naja, 15 minunten langsamer als im Zeitplan, völlig demoralisiert ging es dann auf die Laufstrecke und dort lief ich konstant und überholte noch knapp 120 Leute! hab ne 3.10er noch rausgehauen...5 Minuten schneller als ich wollte...meine Freunde haben mich so angefeuert...ich musste einfach Gas geben-WOW!

Hab die Quali als 11ter bei 5 Slots nicht gepackt,
bin aber so stolz, daß ich mich durchgebissen habe und gekämpft habe bis zum Ende! Was für eine Moral! :Cheese:
Dadurch meine PB bei meinem zweiten Ironman von 9.42 noch auf 9.33 hochgeschraubt!
und gerade unter solchen Bedingungen sich durchzubeissen bei Regen, Kälte und Nässe... Entweder man ist Iron oder nicht Iron!

Also; Kopf hoch für die wo es nicht so lief, Leben geht weiter...

shurox :kruecken:

Wandergsellin
14.07.2008, 10:51
Hunki, auch von mir gute Besserung, physisch und psychisch http://cheesebuerger.de/images/smilie/liebe/g026.gif
Lass dich nicht unterkriegen, das nächste Mal läuft alles besser und vielleicht sehen wir uns dann ja in Locarno :Huhu:

Allen Finishern meine Glückwünsche http://cheesebuerger.de/images/smilie/froehlich/e016.gif und meinen Respekt, dies bei dem Wetter durchgezogen zu haben. War bei uns am Samstag ja schon eklig genug, aber ihr musstest ja doch noch etwas länger auf dem Rad sitzen.

Hunki
14.07.2008, 14:03
Wie ging es euch? Das Wetter beim Velofahren war ja hässlich. Dafür war es wohl ideal zum Laufen.
Und wie ist der neue Teil der Radstrecke nun im Wettkampf?



Der neue Streckenteil ist super... wellig mit Abfahrten und leichten Anstiegen... fährt sich sehr gut....

Hunki

joschij
14.07.2008, 16:23
grats an alle finisher :)

da es mein erster IM war, ging es natürlich primär darum heil in den zielkanal zu kommen. ich wollte alle diszipline relativ defensiv und locker angehen um nicht zu überzocken wie in rapperswil.
in der wettkampf nacht super geschlafe und als den wecker klingelte, hörte ich das unheil bereits, es regnete in strömen. dann hab ich gemütlich gefrühstückt und auf den weg zur landiewiese gemacht. alle meine sachen in plastiksäcken verstaut, damit die schuhe und kleider zumindest bis zum wechsel trocken bleiben. ab zum schwimmstart und los ging das spektakle.
schwimmen verlief für mich sehr unspektakulär, keine probleme, alles locker runter gepaddelt. ich dachte 1:05 sei realistisch, die geschwommene zeit von 1.10 erkläre ich mir durch die drei brustschimmeinlagen wegen stau; erste boje, inselüberquerung und schwimmausstieg...
beim ersten wechsel habe ich mir alle zeit der welt genommen und habe mich gemütlich aufs rad geschwungen... ich hatte super beine, rad fahren lief tip top und ich hatte riesig spass trotz des regen. doch dann geschah das malheure, bei der verplegungsstelle(forch +-70km) überholte ich auf der linken seite und wurde von einer radfahrerin die plötzlich auf meine seite wechselte abgedrängt... ich versuchte noch auszuweichen, aber ein absperrhut beförderte mich unsanft auf die strasse. ich schlug voll mit der linken seite auf... das resultat waren schürfwunden, aber das schlimmste war, dass sich die schuhe nur noch mit einem winkel von 15-20° einklicken liessen. eine fehlstellung, schmerzen im knie, hüften und rücken waren das resultat. ein vernünftiger radsplit war nach nicht einmal der hälfte gelaufen. der rest der stecke konnte ich nurnoch mit dem rechten bein vernünftig treten, nach 120-140km wollte ich das rennen beenden. nach 6h09min kam ich in die wechselzone, war sehr enttäuscht vom radfahren und das rechte bein tat mir weh, obwohl ich den rest der strecke ohne intensität gefahren bin...
beim laufen lief es den umständen entsprechend sehr ordentlich, vorallem die ersten 30km konnte ich sehr gut laufen. ich bin die volle marathon distanz durchgelaufen und das ist eigentlich, dass einzige auf das ich stolz bin.
der spass war zum glück nach 11h42 vorbei...

zürich hat zuviele leute auf der strecke!!!!

T1T2
14.07.2008, 23:03
trotz oder erst recht wegen allem: grossen respekt hunki!
berichtet worden ist schon genug - mit 10h04 hats zur pb gereicht. auf die insel gehts im 2009 :Cheese:
allen alles gute im kopf und körper.
m.

felix__w
15.07.2008, 08:05
berichtet worden ist schon genug - mit 10h04 hats zur pb gereicht. Aber etwas mehr über dein Rennen würde mich schon interessieren :)
Da ich mich vor allem auf die Rennen der Clubkollegen konzentrierte sah ich dich nicht (war im Zielbereich).
Martin: ist Felix Boss bei euch im Club? Ich bin mit ihm bzw er hinter mir Velo gefahren.

Hier (http://www.family-weilenmann.net/Fotos/2008/Sport/20080713_Ironman_Ironkids/) hat es noch eine Fotogalerie von Ironman und den Ironkids und mein Bericht (http://www.family-weilenmann.net/Sport/2008/VWcircuit08.htm#Zuri) vom Züri-Tri.

Der neue Streckenteil ist super... wellig mit Abfahrten und leichten Anstiegen... fährt sich sehr gut....Dann werde ich den wohl im 2010 testen. Fürs 09 bin ich nun für Klagenfurt gemeldet. So werde ich wohl auch zum ersten mal seit 2002 nicht in Zürich sein.


Felix

massi
15.07.2008, 08:44
Hier mein "Rennbericht", er ist ziemlich kurz.

Obwohl die Geburt unserer 2. Tochter schon eine Woche überfällig war, bin ich am Samstag guter Dinge nach Zürich gefahren und habe eingecheckt.
Am Sonntag bin ich um 3:45 aufgestanden, habe mich angezogen und als ich in der Türe stand kam meine Frau ; "Schatz ich habe wehen". Grosses Kino.
Nach Zürich gefahren, heulend mein Rad abgeholt und ins Spital gefahren. Dort waren wir dann bis am Montag um 17:35 unsere Tochter zur Welt kam.

Schon erstaunlich wie unbedeutend ein Ironman plötzlich ist:Cheese:

Meine beeindruckende Bilanz am IMCH
2005; DNF
2008; DNS
:Maso:

Nach dem ersten Schock habe ich beschlossen , das ich wohl noch nach Köln zur Cologne226 fahre, um wenigstens noch was gehabt zu haben für das viele Training.....


Allen Finishern; herzliche Gratulation

massi

Lecker Nudelsalat
15.07.2008, 09:00
Herzlichen Glückwunsch zum DNS. :Cheese:

Das würde ich irgendwie in den Namen der Tochter einflechten. ;)

Es gibt doch nichts schöneres, als die Geburt eines neuen Erdenbürgers.

Gruß strwd

Hier mein "Rennbericht", er ist ziemlich kurz.

Obwohl die Geburt unserer 2. Tochter schon eine Woche überfällig war, bin ich am Samstag guter Dinge nach Zürich gefahren und habe eingecheckt.
Am Sonntag bin ich um 3:45 aufgestanden, habe mich angezogen und als ich in der Türe stand kam meine Frau ; "Schatz ich habe wehen". Grosses Kino.
Nach Zürich gefahren, heulend mein Rad abgeholt und ins Spital gefahren. Dort waren wir dann bis am Montag um 17:35 unsere Tochter zur Welt kam.

Schon erstaunlich wie unbedeutend ein Ironman plötzlich ist:Cheese:

Meine beeindruckende Bilanz am IMCH
2005; DNF
2008; DNS
:Maso:

Nach dem ersten Schock habe ich beschlossen , das ich wohl noch nach Köln zur Cologne226 fahre, um wenigstens noch was gehabt zu haben für das viele Training.....


Allen Finishern; herzliche Gratulation

massi

Speedy Gonzales
15.07.2008, 09:05
Glückwunsch zum Finish der ganz anderen Art. :Cheese:

3rd element
15.07.2008, 09:15
Hier mein "Rennbericht", er ist ziemlich kurz.

Obwohl die Geburt unserer 2. Tochter schon eine Woche überfällig war, bin ich am Samstag guter Dinge nach Zürich gefahren und habe eingecheckt.
Am Sonntag bin ich um 3:45 aufgestanden, habe mich angezogen und als ich in der Türe stand kam meine Frau ; "Schatz ich habe wehen". Grosses Kino.
Nach Zürich gefahren, heulend mein Rad abgeholt und ins Spital gefahren. Dort waren wir dann bis am Montag um 17:35 unsere Tochter zur Welt kam.

Schon erstaunlich wie unbedeutend ein Ironman plötzlich ist:Cheese:

Meine beeindruckende Bilanz am IMCH
2005; DNF
2008; DNS
:Maso:

Nach dem ersten Schock habe ich beschlossen , das ich wohl noch nach Köln zur Cologne226 fahre, um wenigstens noch was gehabt zu haben für das viele Training.....


Allen Finishern; herzliche Gratulation

massi

Auf jeden Fall ein DNF ohne Schmerzen (für Dich).
Herzliche Gratulation!

rolf

FinP
15.07.2008, 09:44
Herzlichen Glückwunsch zum DNS. :Cheese:
Das würde ich irgendwie in den Namen der Tochter einflechten. ;)

Denise?

Auch von mir Glückwünsche!

Wandergsellin
15.07.2008, 09:52
@massi

auch von mir herzlichste Glückwünsche! :Blumen:
Natürlich auch an deine Frau!

Gruß
Wandergsellin

TriVet
15.07.2008, 10:18
Nach Zürich gefahren, heulend mein Rad abgeholt und ins Spital gefahren. Dort waren wir dann bis am Montag um 17:35 unsere Tochter zur Welt kam.


Glückwunsch und Alles Gute der Familie!:liebe053:

MEIN zweiter Sohn hat sich freundlicherweise beeilt und ist extra zwei Wochen VOR dem errechneten Termin zur Welt gekommen, damit sein Papa seinen ersten Volkstriathlon absolvieren konnte.;)

Grüße aus dem Kraichgau,
Helmut