Vollständige Version anzeigen : IM Switzerland
KernelPanic
15.07.2008, 10:29
Dort waren wir dann bis am Montag um 17:35 unsere Tochter zur Welt kam.
Herzlichen Glueckwunsch und alles gute fuer euch.
Hier mein "Rennbericht", er ist ziemlich kurz.
Obwohl die Geburt unserer 2. Tochter schon eine Woche überfällig war, bin ich am Samstag guter Dinge nach Zürich gefahren und habe eingecheckt.
Am Sonntag bin ich um 3:45 aufgestanden, habe mich angezogen und als ich in der Türe stand kam meine Frau ; "Schatz ich habe wehen". Grosses Kino.
Nach Zürich gefahren, heulend mein Rad abgeholt und ins Spital gefahren. Dort waren wir dann bis am Montag um 17:35 unsere Tochter zur Welt kam.
Schon erstaunlich wie unbedeutend ein Ironman plötzlich ist:Cheese:
Meine beeindruckende Bilanz am IMCH
2005; DNF
2008; DNS
:Maso:
Nach dem ersten Schock habe ich beschlossen , das ich wohl noch nach Köln zur Cologne226 fahre, um wenigstens noch was gehabt zu haben für das viele Training.....
Allen Finishern; herzliche Gratulation
massi
herzlichen Glückwunsch Massi - gut, dass Du die Prioritäten richtig erkannt hast :Blumen:
geniesst die Zeit!
Bleierpel
15.07.2008, 12:25
Hier mein "Rennbericht", er ist ziemlich kurz.
Obwohl die Geburt unserer 2. Tochter schon eine Woche überfällig war, bin ich am Samstag guter Dinge nach Zürich gefahren und habe eingecheckt.
Am Sonntag bin ich um 3:45 aufgestanden, habe mich angezogen und als ich in der Türe stand kam meine Frau ; "Schatz ich habe wehen". Grosses Kino.
Nach Zürich gefahren, heulend mein Rad abgeholt und ins Spital gefahren. Dort waren wir dann bis am Montag um 17:35 unsere Tochter zur Welt kam.
Schon erstaunlich wie unbedeutend ein Ironman plötzlich ist:Cheese:
Meine beeindruckende Bilanz am IMCH
2005; DNF
2008; DNS
:Maso:
Nach dem ersten Schock habe ich beschlossen , das ich wohl noch nach Köln zur Cologne226 fahre, um wenigstens noch was gehabt zu haben für das viele Training.....
Allen Finishern; herzliche Gratulation
massi
Herzlichen Glückwunsch!!!
gratulation an massi!
wir haben es strategisch etwas geschickter angestellt und den zeugungszeitpunkt mit der wettkampfplanung abgestimmt :Cheese: was dann dazu geführt hat, dass unser dritter sohn sechs wochen vor dem imch zur welt kam und mich dort schon lautstark anfeuern konnte (oder sollten seine laute etwas anderes gemeint haben???).
ich selber könnte mir übrigens nie fotos meiner kinder auf den lenker o. dgl. kleben. würde ich das sehen, würde ich vom rad steigen und lieber mit ihnen spielen gehen. sehe den perspektivenwechsel ähnlich wie massi.
zum wettkampf vielleicht noch das (felix ist neugierig): das wetter finde ich nicht sehr motivierend, aber nachdem ich in diesem jahr so viele trainings in regen und kälte absolviert hatte, konnte mich eigentlich nichts abschrecken.
schwimmstart fand ich ganz angenehm, keine grössere prügelei. aber irgendwie bin ich zuerst wohl 200m fast quer zur ersten boje geschwommen weil ich dachte, man müsse die auch rechts umschwimmen (was man ja auch hätte tun sollen, aber wohl die hälfte nicht tat). zudem bin ich auch sonst wohl nicht so ganz geradlinig unterwegs gewesen, obschon ich ein gutes gefühl im wasser hatte und die kraft fühlte und in bewegung umsetzen konnte.
bin dann mit dem einteiler und mit ärmlingen geradelt ohne grössere kälte probleme. die zeiten waren ja ganz ordentlich (mit den neuen extensions und der scheibe geht das alte p3 ab wie eine rakete, erste runde deutlich unter 3h.....). was ich mir nicht so richtig erklären kann: ich musste sehr häufig pinkeln..... liegt sicher auch an der haltung auf dem rad und am wetter aber trotzdem.... war mal eine neue erfahrung (und lieber so, als dass der magen auf dumme ideen gekommen wäre).
beim laufen wollte ich endlich einmal durchlaufen, was mir mehrheitlich gelungen ist (einmal pinkeln, zweimal bei verpflegungen kurz gegangen). aber der zwischentod in der 3. laufrunde war dann doch heftig.....). die strecke selber gefällt mir nicht durchwegs, aber ich hatte viele freundliche stimmen, die mich regelmässig und genau richtig angefeuert hatten, was mir sehr geholfen hat.
die für mich sehr ambitiöse zielzeit von 9h50 habe ich um 14min verpasst - finde aber, dass ich ein sehr gutes rennen abgeliefert habe. wechselzeiten waren zügig (je ca. 3')
mal schauen, wo der nächste im-start sein wird....
martin
was ich mir nicht so richtig erklären kann: ich musste sehr häufig pinkeln..... liegt sicher auch an der haltung auf dem rad und am wetter aber trotzdem.... war mal eine neue erfahrung (und lieber so, als dass der magen auf dumme ideen gekommen wäre).
Bei Nässe verdunstet weniger Flüssigkeit über die Haut und die Nieren arbeiten auf Hochtouren.
Den gleichen Effekt hat man mit nicht atmungsaktiver Bekleidung (hat mir mal Paul Tergat in einer Nike-Werbung erklärt - "Heelllo! Dis is Paul Tergat and dis is ze new Nike running vest!").
felix__w
15.07.2008, 14:51
zum wettkampf vielleicht noch das (felix ist neugierig): Danke.
Am Sonntag bin ich um 3:45 aufgestanden, habe mich angezogen und als ich in der Türe stand kam meine Frau ; "Schatz ich habe wehen". Grosses Kino.gratulation zur Tochter. Das war wohl etwa der dümmste Moment.
Nach Zürich gefahren, heulend mein Rad abgeholt und ins Spital gefahren. Dort waren wir dann bis am Montag um 17:35 unsere Tochter zur Welt kam.Bist du noch von Basel nach Zürich gefahren? Wir durften uns nie Zeit lassen. Es dauerte beide mal im Spital nur eine Stunde (und vorher 1-2).
Bei mir steht nun schon die erste BT-Einheit für die nächste LD an.
Felix
Danke allen Gratulanten.:Huhu:
Der erste Schock hat sich verzogen und ich habe mich gerade für den Powerman Zofingen nachgemeldet.:cool:
So komme ich doch noch zu meinem Saisonhöhepunkt und muss erst noch nicht weit reisen.
Wollte mich auch gleich für den IMCH 2009 anmelden, um das Ding endlich klar zu machen. Dabei hat mich fast der Schlag getroffen; 600.-wollen die haben!:Maso:
Für mich persönlich ist hier ganz klar die Grenze überschritten. Ich lass das bleiben. Die können mein Gesäss befeuchten!:Nee:
naja...immerhin isser noch nich ausgebucht -.-
LidlRacer
15.07.2008, 21:11
Wollte mich auch gleich für den IMCH 2009 anmelden, um das Ding endlich klar zu machen. Dabei hat mich fast der Schlag getroffen; 600.-wollen die haben!:Maso:
Ich sehe hier
https://secure.datasport.com/?ims09
400 Euro.
Ich sehe hier
https://secure.datasport.com/?ims09
400 Euro.
Kleine Neuigkeit für dich;
In der Schweiz zahlt man nicht in Euro......:Huhu:
(400 Euro sind sogar 660.- CHF)
LidlRacer
15.07.2008, 23:01
Kleine Neuigkeit für dich;
In der Schweiz zahlt man nicht in Euro......:Huhu:
(400 Euro sind sogar 660.- CHF)
Ja, hätte ich vielleicht drauf kommen können, dass es da noch so ein kleines Land mit so einer anderen Währung gibt.
Hier in einem .de-Forum erwartet man Preisangaben aber eigentlich in Euro, wenn da sonst nix steht.
felix__w
16.07.2008, 07:39
Der erste Schock hat sich verzogen und ich habe mich gerade für den Powerman Zofingen nachgemeldet.:cool: Den möchte ich auch wieder mal machen.
Wollte mich auch gleich für den IMCH 2009 anmelden, um das Ding endlich klar zu machen. Dabei hat mich fast der Schlag getroffen; 600.-wollen die haben!:Maso: [/QUOTE]Ich habe gestern NAcht für Klagenfurt auch 380Euro bzw gut 600Franken bezahlt.
Günstiger sind halt die kleinen wie Elbaman, Ostseeman, ...
Felix
Hallo liebe Triathleten,
ich bin zum ersten Mal bei einer LD gestartet. Eigentlich bin ich mit meiner Zeit sehr zufrieden (10:52). Da ich erst wieder seit drei Jahren Sport treibe, kann ich (glaube ich)auch.
Leider bin ich ein wenig enttäuscht von der Orga der Veranstaltung.
Durch die Bezahlung von 350€ hatte ich schon einige Erwartungen an den IMCH. Vielleicht könnt Ihr mir auf die Sprünge helfen, ob ich richtig liege.
Alles fing beim einchecken an. (Mein Nachname fängt mit Z an). Nach kurzer Rücksprache, am Freitag bei der Info, wollte ich gerne gegen 18 Uhr einchecken. Der Grund dafür war, das wir drei Leute waren (A, K, Z), und nicht von 16- 20 Uhr auf der Landwiese abhängen wollten. Der nette Mann gab mir ein Ok. Am Samstag dann das Gegenteil. Wir wollten einchecken, nur ich durfte nicht. Auf nachfragen hieß es dann:" Mein Kollege hat gelogen".:Diskussion:
Alle Teilnehmer bis NR. 2000 durften einchecken, bloß der Rest nicht, da die Fläche vom ZüriTRI belegt wurde. Nach 1,5 Std. warten, bei Dauerregen, ging es nun in die TZ.. Frage:"Zieht man immer die Arschkarte, wenn der Nachname mit Z anfängt?"
Nun ging das Suchen los. Vorher noch eine Tüte, für das Rad, aus dem Dreck gezogen. Angekommen am Platz musste ich feststellen, das es keine Kisten gibt. Frage:"Ist das normal?":Gruebeln:
Bei meiner Vorbereitung war das auf vielen Veranstaltungen Standard. Oder es wurde im Netz darauf hingewiesen.:confused:
Am Sonntag sind wir dann gegen 5:30 an der TZ angekommen. Noch die restlichen Sachen unter das Fahrrad gelegt und ab zum WC. Geil:" Zwei WC Wagen für 2400 Athleten in TZ!"
Auf zum Start und die schöne Kappe auf den Kopf. Und bitte dran denken, wie rum. Der Schriftzug hat Rechts zu sein, wegen der Werbung. (O-Ton Wettkampfbesprechung).
Frage:"Gibt es bei einer IM Veranstaltung immer die billig Variante von Kappen?" :Nee:
Der Schwimmstart verlief eigentlich ganz normal und ruhig. Sehr ruhig, da man den Schuss garnicht hörte. Das Schwimmen ging wie immer gut. Kurz vor Ende der ersten Runde blieb ich dann an einer Boje hängen, die quer im See hing. Viele Athleten blieben dort hingen und fluchten vor Wut.
Nach dem Schwimmen ging es ab auf das Rad. Mit einer halben Dose Melkfett an den Beinen hatte ich keine Probleme mit der Kälte.
Frage:" Ist eine IM eine RTF oder ein Einzelzeitfahren?"
Es wurde so viel im Pulk gefahren und gelutscht, das ich dachte auf der falsche VA zu sein.
Hinzu kam der Autoverkehr und sogar die Linienbusse die sich unter die Radler gemischt haben.
Nach dem Radeln habe ich erstmal meine Füsse in den warmen Schlamm der TZ gesteckt und mich kurz aufgewärmt.
Das Laufen verlief sehr gut und die Verpflegung war top.
Im Ziel angekommen, wurde ich von meinen Kollegen empfangen und ich wollte auch eine Silberfolie zum aufwärmen. Bei nachfragen, wo die Folien ausgegeben werden, hieß es nur das sie vergriffen sein. :(
Egal, ich habe ja noch meine Sachen, die ich vorm dem Start abgegeben habe. Das Problem war nur, das die Sachen alle draussen auf dem Rasen lagen und nun nicht mehr trocken waren.
Vielleicht bin ich kleinkariert oder spießig, aber für 350€ bzw. 400€ kann man ein bisschen mehr erwarten. Freunde haben mir von Frankfurt und Wiesbaden erzählt, wo einem das Fahrrad abgenommen wird und die Laufutensilien gereicht werden. Bei anderen VA´s werden die persönlichen Sachen in einem Zelt aufgehängt und bewacht. Evtl. waren meine Erwartungen zu hoch. Aber ich habe das Gefühl, das der wirtschaftliche Faktor im Vordergrund steht und nicht der Event und der Athlet. Bei allen VA´s werden die Teilnehmer immer mehr. Der Service und die gute Betreung gerät komplett in den Hintergrund. Es ist wieder mal Schade, wie eine Sportart ausgeschlachtet wird.
Das war mein letzter IMCH, vielleicht ist der in Brasilien besser :Huhu:
Euer AXIOM
Frage:" Ist eine IM eine RTF oder ein Einzelzeitfahren?"
Es wurde so viel im Pulk gefahren und gelutscht, das ich dachte auf der falsche VA zu sein.
Das ist eben so in Zürich, insofern warst Du schon auf der richtigen Veranstaltung ;) Aber ein Massenstart und eine Pseudo-5m-Windschattenregel gepaart mit KRs, die Pfeifen und Karten nur vom Hörensagen kennen, lassen da nichts anderes zu.
felix__w
16.07.2008, 21:56
Angekommen am Platz musste ich feststellen, das es keine Kisten gibt. Frage:"Ist das normal?":Gruebeln:
Bei meiner Vorbereitung war das auf vielen Veranstaltungen Standard. Oder es wurde im Netz darauf hingewiesen.:confused:Wo denn? So etwas habe ich noch nie erhalten.
Freunde haben mir von Frankfurt und Wiesbaden erzählt, wo einem das Fahrrad abgenommen wird und die Laufutensilien gereicht werden. Bei anderen VA´s werden die persönlichen Sachen in einem Zelt aufgehängt und bewacht. Es gibt zwei Arten von Wechselzonen:
Bei der einen sind deine Sachen in Säcken und da wird dir beim Einlauf in T2 auch meist das Rad abgenommen. Das ist bei Ironmans oft der Fall.
Bei der anderen Art hast du alle deinen Sachen inc Rad am einem festen Platz. Da musst du dann das Rad selbst hin bringen. In der Schweiz gibt es nur diese Art von Wechselzone. Diese Art ist mir lieber. Eventuell liegt es einfach daran, dass ich mich (fast) nur an das gewöhnt bin.
Das ganze hat nichts mit billig oder teuere zu tun.
Felix
Hier mein "Rennbericht", er ist ziemlich kurz.
Obwohl die Geburt unserer 2. Tochter schon eine Woche überfällig war, bin ich am Samstag guter Dinge nach Zürich gefahren und habe eingecheckt.
Am Sonntag bin ich um 3:45 aufgestanden, habe mich angezogen und als ich in der Türe stand kam meine Frau ; "Schatz ich habe wehen". Grosses Kino.
Nach Zürich gefahren, heulend mein Rad abgeholt und ins Spital gefahren. Dort waren wir dann bis am Montag um 17:35 unsere Tochter zur Welt kam.
Schon erstaunlich wie unbedeutend ein Ironman plötzlich ist:Cheese:
Meine beeindruckende Bilanz am IMCH
2005; DNF
2008; DNS
:Maso:
Nach dem ersten Schock habe ich beschlossen , das ich wohl noch nach Köln zur Cologne226 fahre, um wenigstens noch was gehabt zu haben für das viele Training.....
Allen Finishern; herzliche Gratulation
massi
hey du hattest wenigstens einien erfreulichen grund nicht zu starten. ich musste den im absagen wegen einer virusinfektion :Nee:
hey du hattest wenigstens einien erfreulichen grund nicht zu starten. ich musste den im absagen wegen einer virusinfektion :Nee:
Verschleppter Virus? Ist ja grad modern:Cheese:
Im Ernst; So hab ich mich auch getröstet. Ich hab ja wenigstens was dafür gekriegt.:Lachen2: . Ein Vereinskollege ist 2 Wochen vor Roth gestürtzt und hat sich die Hand gebrochen...auch Kacke.
Komm doch auch nach Zofingen! Das "zofinger Wetter" hatten sie ja in Zürich, da kanns dort nur gut werden.
nachträglich auch von mir herzliche gratulation an gewordene väter, wahre ironmänner und potentielle hawaii-fahrer (die sich nicht entmutigen lassen und gleich fürs nächste jahr gemeldet haben).
ich hab mich auch nicht von den CHF 600 abschrecken lassen und schon gar nicht von den 2850 anmeldungen, die sie (wie nizza, frankfurt und klagenfurt) offenbar entgegennehmen wollen, weil sich ja gemäss den erfahrungen der letzten jahre noch 600 wieder abmelden, bla bla bla, und wenn sich nicht alle 600 wieder abmelden, sondern nur wie ich jetzt einmal behaupte höchstens 300 aus irgendwelchen gründen nicht starten, dann passen ja auch 2500 auf die strecken, bzw. viel schlimmer kann's nicht werden, und geld ist geld ...
aber eben, jetzt bin ich auch gemeldet, und später im jahr nerv ich dann vielleicht auch mal mit einem blog ...
in etwas mehr als einer woche kommt ja der längste tag des jahres, nicht nur in frankfurt, sondern auch in zürich, und obwohl ich nur verletzt war und überhaupt nicht trainiert habe, bin ich eigentlich recht zuversichtlich für meinen zweiten ironman, ich war dieses jahr nämlich schon fast 200 stunden unterwegs (SWIM 60km, BIKE 2400km, RUN 1100km) und weil nackte zahlen nicht allzu viel aussagen, ein kurzer vorbericht zum training und stand der dinge, vielleicht für den einen oder anderen interessant, insbesondere dann zum vergleich mit dem bericht nach dem rennen.
zur einstimmung ein paar eckdaten:
ich bin bald vierzig (also eigentlich bin ich einfach dreissig gewesen)
hab frau und kinder, haus und garten,
arbeite viel (dh. ich sitz nur rum, aber das während mehr als acht stunden am tag)
die vergangenen jahre hab ich mich auch schon bewegt.
2006 SWIM 60 BIKE 1200 RUN 1900
2007 SWIM 110 BIKE 2900 RUN 2100
2008 SWIM 85 BIKE 1800 RUN 2100
bestzeiten hab ich nicht,
den halbmarathon könnte ich in 1:30 schaffen und
den marathon lauf ich nur 30km im 3:15 tempo,
für den ironman in zürich 2007 brauchte ich mehr als 12 stunden (1:33, 6:15, 4:15)
den halben 2008 in rapperswil schaffte ich in 5:24 (0:39, 2:46, 1:51)
so toll sind diese zahlen natürlich nicht, zu meiner verteidigung darf ich vielleicht eben doch die familie ins feld führen, und andere interessen, fürs training bleiben 6 bis 10 stunden, und das ist eben nicht so viel, irgendwann würde ich schon gerne austrainiert am start stehen, diesmal muss es so gehen, und es ist ja nicht so, dass ich gar nichts gemacht hätte ...
schwimmen kann ich nicht. optimale voraussetzungen (1.88, schuhgrösse 46) können nicht vertuschen, dass ich erst vor drei jahren "schwimmen gelernt" habe, und dass ich's immer noch nicht kann, beweisen die 38min für 1900m von 2008.
im winter hab ich für meine verhältnisse recht viel trainiert, erstmals auch jeweils etwas länger, im frühling war ich dann etwas weniger im wasser, nach einer etwa dreiwöchen schwimmpause hab ich ohne gross darüber nachzudenken auf 3er atmung umgestellt, für mich ein riesenschritt, weiss jetzt aber nicht, ob der schritt auch in die richtige richtung geht, am ironman werd ich wohl zunächst mal mit 3-er versuchen, dann kann ich immer noch umstellen, wenn ich zuwenig luft kriege. und ich hab jetzt einen neuen neo (orca evo), zwar nur das einsteigermodell, aber der passt jetzt wenigstens, das alte modell war viel zu gross (oder ich plötzlich zu dünn), vielleicht erklärt das ja meine ganz miesen schwimmzeiten, jedenfalls die vom ironman 2007, da hatte ich auch noch orientierungsschwierigkeiten, aber allein damit lassen sich die 1:33 natürlich nicht erklären, mit dem zu grossen neo zwar auch nicht, aber ich bin optimistisch, mit der ebenfalls neuen schwimmbrille (mit korrektur) könnte ich doch eigentlich unter 1:20 schwimmen, im training schwimm ich jedenfalls recht locker die 100m in 1:50, auch viele male hintereinander
TRAINING 60km ZIEL 1:20
die zahlen sprechen bände und erklären eigentlich alles, ich hab die letzten jahre viel zu wenig gemacht auf dem rad, vor dem IM switzerland 2007 bin ich nicht mal 2000km abgefahren, nur einmal wenigstens 100km und einmal 80km waren dabei, sonst höchstens 55km am stück.
da ist auch die zeit in zürich (6:15) nicht wirklich überraschend, und die 15 minuten hab ich noch weniger überraschend auf der dritten runde draufgepackt.
beim IM 70.3 switzerland 2008 ging's mit noch weniger training etwas besser, da waren's 2:45,
für die zweite runde 5 minuten mehr, und das bei 900km in der vorbereitung.
dieses jahr hab ich gemacht was ich konnte, die umstände (todesfall, arbeitsort liechtenstein, frau, kinder) ... aber ich will ja nicht jammern, und bin eigentlich recht zufrieden, ich hab mehrmals um die 100km abgespult. und weil fehlende radkilometer am einfachsten mit besserem material kompensiert werden, hab ich jetzt auch ein rechtes teil, einer mit knieproblemen wollte das über 3athlon und dann ebay billig loswerden, und ich bin schwach geworden und fahr jetzt auch wie alle anderen das übliche, also ein kuota kalibur mit xentis, ist mir zwar fast ein bisschen peinlich, tiefer gelegt ist's auch noch, die sitzposition hab ich mir im fachgeschäft einstellen lassen, mit der zeit schmerzt der nacken zwar, aber im rennen geht das dann schon, und dass die strecke zumindest auf dem papier einfacher scheint, und vor allem, dass mich die besten nicht mehr überrunden, kommt mir auch entgegen!
TRAINING 2400km ZIEL 5:45
meine vermeintliche laufstärke (bin zwar der einzige, der das meint) konnte ich bis jetzt noch nie ausspielen, noch bei fast jedem triathlon habe ich mir gehpausen erlaubt, und war so trotzdem relativ gesehen beim laufen am besten, aber deutlich unter meinen erwartungen.
dieses jahr hab ich vermehrt auf dem rad trainiert, so fehlen jetzt die langen läufe, den zürich marathon im frühling wollte ich locker angehen, war dann natürlich trotzdem wieder auf 3:20 unterwegs (ja, ich weiss, das ist langsam), aber wieder nur bis km30, immer dieselben fehler also, vielleicht schaff ich's ja diesmal, mal nicht zu schnell loszurennen, dann könnte das mit einer zeit unter 4 stunden ja durchaus was werden, schliesslich lauf ich diesmal mit diesen socken und asics DS trainer.
TRAINING 1100km ZIEL 4:00
wechseln kann man auch schneller, vor zwei jahren hab ich mich komplett umgezogen bei beiden wechseln, das hat gedauert, jeweils 7 minuten, jetzt hab ich wenigstens trishorts, trotzdem, beim wechseln mach ich mir keinen stress ...
geplant ergibt sich also
1:20
0:05
5:45
0:05
4:00
----
11:15
und das wäre ja eine stunde schneller als auch schon, aber reden kann ja jeder.
und ausserdem weiss ich trotz der riesenerfahrung nicht genau was ich in den letzten vier wochen machen soll und kann. ein bisschen hab ich mich am 12-stunden-plan orientiert, glücklicherweise war ich genau in der viertletzten woche gar nicht mehr motiviert, gab also richtigerweise eine ruhewoche mit nur 6 stunden, dummerweise war ich bei PEAK 1 auch nicht viel länger unterwegs, und jetzt verlier ich form und zuversicht, und es kommt noch schlimmer ...
... und es kommt wirklich noch schlimmer, verdient sogar ein eigenes post, ich hab nämlich am wochenende beim trainingsrad versucht, den sattel ein klein wenig tiefer zu stellen, die schraube zu lösen ging ein bisschen streng, und dann bin ich abgerutscht und mit dem brustkorb auf den sattel geknallt, so schlimm war das zwar nicht, aber wurde nicht besser und husten und tiefes atmen und vor allem liegen ist nicht ganz unproblematisch. ist zum glück keine fraktur, sondern nur eine prellung, und prognosen sind schwierig, jetzt könnte ich nicht starten, in zehn tagen sieht das dann anders aus, hoff ich jedenfalls, und kann mir auch gar nichts anderes vorstellen. wenigstens komm ich jetzt nicht in verlegenheit, noch zu viel zu machen in den letzten tagen, so werd ich relativ ausgeruht am start stehen ...
und jetzt gibt's auch endlich die startnummern, diesmal geordnet nach altersklassen, wenigstens ansatzweise, dazwischen immer wieder die teuer gekauften originellen nummern ...
1556 huck (ziel 11:15)
und die liste der startnummern scheint ja eine recht dicht besetzte reihe, und das bis 2512, selbst in und am grossen zürichsee wird's also eng, sehr eng!
wenigstens ist der see noch nicht so warm wie der tümpel bei frankfurt. :Cheese:
und jetzt gibt's auch endlich die startnummern, diesmal geordnet nach altersklassen, wenigstens ansatzweise, dazwischen immer wieder die teuer gekauften originellen nummern ...
1556 huck (ziel 11:15)
Bin auch dabei:
823 Bandito
@Huck: das wird schon schiefgehen, schliesslich hast Du mehr lange Einheiten auf dem Rad. Wenn Du das Laufen gemütlich angehst, sollte die Zielzeit passen!
Noch eine Frage an alle, wie sind die Anstiege auf der Radstrecke den so? Reicht eine 39/23? Bin selber ein bischen Berge gewohnt, da es bei mir vor der Haustür nur hügelige Trias gibt (z.B. Schliersee...), aber manchmal kann ein Rettungsring durchaus sinnvoll sein.
Bandito
:Huhu:
Bin auch dabei
2220 :Lachen2:
Und im Zielkanal :Huhu: und :Lachen2:
Macht sich auf den Zielfotos immer gut.
Mit der 558 bin auch ich dabei.
Hunki
das gibt ja dann eine richtige liste:
(vielleicht nicht ganz so lang wie beim IM FFM oder Roth, aber immerhin)
558 hunki
823 Bandito
1556 huck (ziel 11:15)
2220 Töffel
beckenrandschwimmer
06.07.2009, 11:31
256 beckenrandschwimmer
558 hunki
823 Bandito
1556 huck (ziel 11:15)
2220 Töffel
beckenrandschwimmer
06.07.2009, 11:33
suche 26" ersatzcollé für im ch. auswahlkriterien:
-luftdicht
-schon mal geklebt
komme am do abend nach züri...
weil ich zuhause keinen kaufen kann und zeit für vorbehandlung fehlt.
Transswiss
06.07.2009, 12:01
bin auch dabei
256 beckenrandschwimmer
558 hunki
823 Bandito
1556 huck (ziel 11:15)
1586 transswiss
2220 Töffel
256 beckenrandschwimmer
558 hunki
823 Bandito
1556 huck (ziel 11:15)
1586 transswiss
2220 Töffel
1035 Klingi
:-)
(muss ja nicht jeder wissen, wann ich ins ziel komme!)
256 beckenrandschwimmer
558 hunki
823 Bandito
1556 huck
1586 transswiss
2220 Töffel
1035 Klingi
ich auch :Huhu:
256 beckenrandschwimmer
558 hunki
823 Bandito
1035 Klingi
1556 huck
1586 transswiss
2078 Ohio
2220 Töffel
256 beckenrandschwimmer
558 hunki
823 Bandito
1035 Klingi
1556 huck
1586 transswiss
1979 Pippi (Stefan)
2078 Ohio
2220 Töffel
beckenrandschwimmer
07.07.2009, 09:43
langsam wird die wetterprognose konkreter. wie schätzt ihr die lage vor ort ein? wie ist die wassertemperatur?
langsam wird die wetterprognose konkreter. wie schätzt ihr die lage vor ort ein? wie ist die wassertemperatur?
die wassertemperatur ist morgens so um die 21°, nachmittags werden's 23° sein, viel wärmer wirds bis sonntag ja nicht mehr, neo verbot also kein thema (aber das wär's ja sowieso nicht), überhitzung auch nicht
auch um den see dürfte es nicht richtig heiss werden, aber die wetterprognosen werden wahrscheinlich laufend korrigiert, voraussagen sind ja schwierig, speziell über die zukunft, und sei's nur das wetter.
wobei, anders als in frankfurt kann man den sieger mit an sicherheit grenzender wahrscheinlichkeit voraussagen.
Ich kann mal kurz zum Besten geben, was ich von meinem Kumpel (der an der Besprechung war, gehört hab):
QUOTE
War an der Besprechung und viel verpasst hast Du also nicht! Das Zelt war so saunamässig warm, dass Mann sich so richtig auf das kühle Wochenende gefreut hat. Die einzigen nennenswerten Punkte, die mir bisher nicht klar waren:
1. Das tragen von Kopfhörern ist auch auf der Laufstrecke verboten
2. Schwarze Karte = 6 Minuten Penalty Box - bei nicht-Absitzen + 60 Minuten Zeitstrafe
3. Athleten, welche die Wettkampfbesprechung geschwänzt haben und von ebenfalls startenden "Kollegen" denunziert wurden erhalten vorsorglich schon mal 2 schwarze Karten (….sorry, Rolf)
4. Es sind 4 Reparatur-Motorräder unterwegs
5. Zürich liegt nicht in den Bergen (wurde erwähnt!)
UNQUOTE
Und bei den steilen Abfahrten musst Du Bremsbereitschaft erstellen. Also nicht auf dem Auflieger rumlümmeln.
gruss
rolf
Ich kann auch nicht an die Wettkampfbesprechung am Freitag.
Kann mir jemand noch die wichtigen Mitteilungen durchgeben.
Gruss Stefan
Alter Schwede
07.07.2009, 20:12
Lange nix gehört, aber lebt noch, :cool:
256 beckenrandschwimmer
558 hunki
823 Bandito
1035 Klingi
1556 huck
1586 transswiss
1771 Alter Schwede
1979 Pippi (Stefan)
2078 Ohio
2220 Töffel
ad Punkt 3. oben von 3rd element: Ist doch wohl ein Witz, wer die WK-Besprechung schwänzt hat eigentlich ein DQ?
Das ist nicht wahr oder? Ich mag WK-briefings - irgendwie kennt man sich dann besser aus, aber ich habe noch ein Leben zu organisieren, und wenn die Besprechung nicht am Nachmittag vor dem Rennen ist, gibt es Konflikte.
m.
ad Punkt 3. oben von 3rd element: Ist doch wohl ein Witz, wer die WK-Besprechung schwänzt hat eigentlich ein DQ?
Das ist nicht wahr oder?
wenn ich das richtig verstanden hab, wurden in frankfurt ein paar hobby-athleten zur dopingkontrolle gebeten.
Ich mag WK-briefings - irgendwie kennt man sich dann besser aus, aber ich habe noch ein Leben zu organisieren, und wenn die Besprechung nicht am Nachmittag vor dem Rennen ist, gibt es Konflikte.
genau, ein leben hab ich eben auch noch, und wenn sie das rennen genau zu beginn der schulferien machen (und nächstes jahr mitten in den sommerferien), dann müssten sie eben auch berücksichtigen, was in der letzten schulwoche alles los, alle haben das gefühl, sie müssen noch was bieten, ich hetz also von cello-konzert über kinder-zirkus zu abschiedsfeier der lehrerin (die haben ja nach einem harten jahrzehnt einen halbjährigen "bildungsurlaub" mehr als verdient), und über freitag mittag hab ich anderes zu tun als die wettkampfbesprechung abzusitzen. (noch nicht mal zur welcome-party schaff ich's leider)
beckenrandschwimmer
08.07.2009, 12:53
Aussichten Region Zürich
Am Freitag bei veränderlicher Bewölkung auch etwas Sonne, dazu nur vereinzelte lokale Schauer. Mit 19 bis 21 Grad verhaltene Temperaturen. Schwacher bis mässiger Westwind. Am Samstag zuerst Restwolken, dann aber immer freundlicher. 20 bis 22 Grad. Am Sonntag recht sonnig mit bis zu 25 Grad.:cool: :)
cool
na zur zeit hier in Zürich (schau aus dem fenster) dunkle wolken und es stürmt ein bisschen.
sonne zeigt sich ab und zu.
ich persönlich hoffe meine wade kommt noch gut. sonst wird der marathon ein wanderevent.
man sieht sich.
gruss KLINGI
25 C ist ABGELEHNT, trocken, bedeckt, windstill, 18 C, Danke
m.
25 C ist ABGELEHNT, trocken, bedeckt, windstill, 18 C, Danke
m.
mal schauen was sich da machen lässt:-)
Alter Schwede
08.07.2009, 17:38
mal schauen was sich da machen lässt:-)
Also ich finde 25° recht nett...:quaeldich:
:Cheese:
geh doch nach Roth :cool:
m.
Die Frage habe ich zwar schon mal gestellt, aber nachdem ich heute packen muss, wär eine Info dazu wirklich hilfreich:
Wie steil und lang ist denn der Kilchberg, anscheinend die steilste Stelle auf der Radrunde? Reicht eine 39/23 Übersetzung? Mein bisher beste Radzeit ist 5:25h inkl. Panne...
Die Frage habe ich zwar schon mal gestellt, aber nachdem ich heute packen muss, wär eine Info dazu wirklich hilfreich:
Wie steil und lang ist denn der Kilchberg, anscheinend die steilste Stelle auf der Radrunde? Reicht eine 39/23 Übersetzung? Mein bisher beste Radzeit ist 5:25h inkl. Panne...
Der Hearthbreak Hill in Kichberg ist 1km lang.
Zur Steile kann ich nichts sagen. Ich bin schon 10mal hochgefahren, Wenn der schlimmste Teil kommt ist der höchste Punkt schon in Sicht.
Also halb so schlimm. 39/23 reichen.
Viel Erfolg in Zürich
Gruss Pippi
Die Frage habe ich zwar schon mal gestellt, aber nachdem ich heute packen muss, wär eine Info dazu wirklich hilfreich:
Wie steil und lang ist denn der Kilchberg, anscheinend die steilste Stelle auf der Radrunde? Reicht eine 39/23 Übersetzung? Mein bisher beste Radzeit ist 5:25h inkl. Panne...
weisst du, ich kenn mich da mit diesen zahlen nicht so aus, ich weiss nicht mal, was bei mir drauf ist, irgendwas durchschnittliches normales denk ich, und damit komm ich überall rauf, auch auf den heartbreak-hill, so steil ist der ja nicht, es sind fast 80 höhenmeter auf 950m, nach meinen berechnungen also etwa 8.2%, also nicht so extrem, als dass ich mir jetzt noch gedanken machen würde.
ich hätte ja sowieso nichts anderes zum drauftun, und könnte das auch nicht selber.
also, ich glaub ja nicht, dass dir mein geschreibsel irgendwas hilft, aber wenigstens ist der thread jetzt wieder oben in der liste, und das ist ja auch was!
Der Hearthbreak Hill in Kichberg ist 1km lang.
Zur Steile kann ich nichts sagen. Ich bin schon 10mal hochgefahren, Wenn der schlimmste Teil kommt ist der höchste Punkt schon in Sicht.
Also halb so schlimm. 39/23 reichen.
Viel Erfolg in Zürich
Gruss Pippi
Super!
Vielen Dank für die Antwort, dann kann ich mir ja heute die Bastelei noch sparen.
Werde aber am Samstag mal hochfahren und schauen wie der Berg so ist, ist ja nicht so weit von der Landiwiese entfernt.
Kai
Ausdauerjunkie
09.07.2009, 17:53
Flexibel?
Bin gerade von einem Freund aus Zürich angerufen worden, daß 3 Startplätze frei sind! Kostet einer 400,-- gibts direkt am Info Stand. Leider habe ich keine Zeit, sonst würde ich es sicher auch so kurzfristig machen....Aber mit An- u. Abreise, usw....
-Man muß sich also nicht immer zwingend 1 Jahr im Voraus anmelden.
Also, wer will noch mal, wer hat noch nicht?
Kostet einer 400,--
euro oder fränkli?
Ausdauerjunkie
09.07.2009, 18:05
euro oder fränkli?
€:Lachen2:
alessandro
10.07.2009, 21:28
ähm, gilt das Angebot noch und wohin muss man sich ggf. wenden?
Grüße
A., hat noch Form übrig:Cheese:
Ausdauerjunkie
10.07.2009, 22:29
ähm, gilt das Angebot noch und wohin muss man sich ggf. wenden?
Grüße
A., hat noch Form übrig:Cheese:
na wenn dann dort direkt anrufen? Wie gesagt ein Bekannter von mir startet da und der rief mich gestern an und fragte mich.
Heifu startet auch dort kurzfristig (Pssst!), vielleicht weiß sie oder Hafu was?
Sorry mehr weiß ich auch nicht...
alessandro
10.07.2009, 23:27
...schade, jetzt schaffe ich's nicht mehr rechtzeitig. Hab' gerade u.a. festgestellt, dass ich meine Laufräder für Roth verliehen habe und kurzfristig noch einen Ersatz-Staffelschwimmer rekrutieren müßte. Selbst wenn mir das zusätzlich zu Anreise und Checkin-Stress alles morgen gelänge, stünde ich wohl ziemlich platt an der Startlinie. Und zwei DNF innerhalb einer Woche brauche ich dann wohl besser doch nicht :Lachanfall:
Hätte ich die Info gestern schon gesehen, säße ich jetzt möglicherweise schon irgendwo in einem schweizer Hotel. Schade eigentlich, aber vielleicht ist's ja besser so.
Ausdauerjunkie
11.07.2009, 11:41
Es gibt ja noch mehr Ironmans in diesem Jahr;)
alessandro
11.07.2009, 11:48
Es gibt ja noch mehr Ironmans in diesem Jahr;)
Ja, aber nur einmal Höchstform - und das war leider letzte Woche :Weinen: Schade, ich hab die Orga sogar noch angemailt (wollte um Mitternacht nicht mehr anrufen) und hätte mich ins Auto geschwungen, wenn jemand geantwortet hätte. Kam leider nichts zurück. Naja, wie gesagt: Ist vielleicht besser so.
Allen Startern viel Spaß - nutzt die guten Bedingungen!
EDITH: LOL, Jetzt kriege ich gerade tatsächlich noch eine Mail von der Orga, dass wirklich noch Nachmeldungen vor Ort möglich sind. Verdammt, vor einer halben Stunde habe ich gerade Kinokarten für Ice Age 3 geordert und meinem Sohn jetzt noch eine Absage zu geben, bringe ich auch nicht übers Herz. Es soll halt einfach nicht sein!
na wenn dann dort direkt anrufen? Wie gesagt ein Bekannter von mir startet da und der rief mich gestern an und fragte mich.
Heifu startet auch dort kurzfristig (Pssst!), vielleicht weiß sie oder Hafu was?
Sorry mehr weiß ich auch nicht...
Wer hat da gepetzt ????? :Huhu: :Huhu:
Die Anreise nach Zuerich am Freitag nach der Schule war richtig stressig. Viele Staus ....:Nee: Ich hoffe, dass ich dennoch einigermassen fit bin und morgen Druck machen kann.
Drueckt die Daumen ....:)
Ausdauerjunkie
11.07.2009, 19:00
Wer hat da gepetzt ????? :Huhu: :Huhu:
Die Anreise nach Zuerich am Freitag nach der Schule war richtig stressig. Viele Staus ....:Nee: Ich hoffe, dass ich dennoch einigermassen fit bin und morgen Druck machen kann.
Drueckt die Daumen ....:)
Ich drücke und beobachte aus der Ferne! Viel Glück+ Schwimm nicht wieder so schnell, sonst hinterfragt Hafu wieder ALLES;)
Transswiss
11.07.2009, 19:41
Ich wünsch euch allen in Zürich viel Glück und mir auch. Ich bin nervös ohne Ende. Das wird wohl ne kurze Nacht.
Grüsse
Markus
joschi_grace
11.07.2009, 19:51
wird das im Fernsehen oder im Internet übertrage?
Ausdauerjunkie
12.07.2009, 13:02
Finde von heifu nur eine Schwimmzeit (56:xx):Gruebeln:
wo gibt es die zwischenergebnisse?
Ausdauerjunkie
12.07.2009, 13:09
wo gibt es die zwischenergebnisse?
http://ironman.com/events/ironman/switzerland?show=tracker
PippiLangstrumpf
12.07.2009, 13:11
Finde von heifu nur eine Schwimmzeit (56:xx):Gruebeln:
Hab ich auch nur - alle anderen Pro-Frauen haben mindestens noch eine 90 km-Rad-Zeit. Sie wird doch nicht wieder Probleme gehabt zu haben? Das wäre ja ärgerlich. :Nee:
Meine zwei Jungs sind gut unterwegs!
Hunki 56/5:00 und jetzt mit 4:30er Schnitt.
Dali Zrnic 1:00/4:48 und jetzt im 4:23er. Sein 25. IM (er ist 33...) und erstmalig auf einem verneunftigen Hobel. Sub9?
Hunki packt die Quali, ich weiss es!
Meine zwei Jungs sind gut unterwegs!
Hunki 56/5:00 und jetzt mit 4:30er Schnitt.
Dali Zrnic 1:00/4:48 und jetzt im 4:23er. Sein 25. IM (er ist 33...) und erstmalig auf einem verneunftigen Hobel. Sub9?
Hunki packt die Quali, ich weiss es!
Tja, leider nicht... in meiner Kategorie waren haufenweise schnelle Jungs am Start... die 9:20 haben nur für den 22. Rang gereicht... in den letzten 2 Jahren wäre ich damit jedes mal in die Qualiplätze gelaufen...
Hunki (etwas enttäuscht)
Echt krass, dum gelaufen. So ne starke Zeit und dann das...
Auf jeden Fall mal morgen hingehen, sicher ist sicher.
felix__w
13.07.2009, 07:36
die 9:20 haben nur für den 22. Rang gereicht... in den letzten 2 Jahren wäre ich damit jedes mal in die Qualiplätze gelaufen...Auch von mir nochmals Gratulation. Du bist übrigens gerade ein Platz vor einem Bekannten eingelaufen.
Mir ist auch aufgefallen wie gut die Zeiten waren. Mit meiner Zeit von Klagenfurt wäre ich nur 17. in der M35 geworden. In Klagenfurt war das 7. und wäre ein Hawaii-Slot gewesen.
Letztes Jahr hat in Zürich in der M35 noch 10:40 gereicht.
Felix
beckenrandschwimmer
13.07.2009, 08:31
einfach geil war das rennen gestern. super wetter, nicht zu heiss beim laufen. und ich habe meinen ersten eiermann geschafft. nicht mal probleme gab's. alles glatt. kein huger, kein einbruch. auf der letzten runde war ich wie ein powergel. :Lachen2:
zu den schnellen (rad-) zeiten:
es wurde ordentlich gelutscht auf der radstrecke, da kamen doch ganz schöne pelotons entgegen, oft mit einem symbolischen abstand von 3-5m. selber wurde ich vor dem feldbacherkreisel von einem riesenfeld eingeholt. ein jury-motorrad war auch dabei, ich musste mich sofort zurückfallen lassen, weil ich glaubte, dass der kampfrichter gleich die schwarze karte auspackt. aber nichts ist passiert. :Nee:
beinahe ein leichter anflug von schadenfreude kam dann auf, als der haufen in die verpflegungsstation einbog und gleich 2 räder durch die luft flogen, und die nachfolgenden noch volle kanne reingefahren sind... das wäre bei einhaltung der regeln wohl so nicht passiert.
aber wie gesagt nur beinahe. man wünscht das ja niemandem.
Wagnerli
13.07.2009, 08:41
Ich habe mir eben mal die Ergebnisse in der AK M25 angeschaut,weil ein Freund von uns eigentlich an den Start gehen wollte.Leider konnte er seine Verletzung nicht rechtzeitig auskurieren.
Nur interessehalber wollte ich mal sehen,was er gebraucht hätte für einen Slot.
Das sind ja unglaubliche Zeiten.:Gruebeln:
Alleine in der M30 hatte es 4 Zeiten mit Sub9... einfach der Hammer...
@Felix: Danke... in diesem Jahr waren wohl einfach alle schnellen Jungs in Zürich am Start... da kann man einfach nix machen.
Hunki
Ich habe auch meinen ersten Ironman nach 1.5 Jahren Comebacktraining gefinischt. Bin auf die Minute genau, noch an den Schwimmstart gekommen, weil dort eine grosse Kollonne war. Das Schwimmen ging ganz gut. Etwa 500m vor dem Ziel merkte ich eine Müdigkeit in den Armen.
Habe dann einen Sturz nach 100m und einen platten Reifen gehabt.
Brauchte dann ca. 13 min bis ich wieder weiterfahren konnte. Das Getränk für die ersten 30km ist auch noch aus der Aerobottle herausgelaufen.
Danach konnte ich gut den Rhytmus finden.
Beim Anstieg "the beast" liess ich mich nicht von meinen Mitfahrer verleiten und blieb bei meinem Tempo und lies einige vorbei fahren.
Ich konnte dann auf der Abfahrt wieder einige einholen, weil diese wahrscheinlich beim Aufstieg überzockt haben.
Der Heartbreakhill war ein richtiges Stimmungsnest, das ging richtig unter die Haut.
Auf der zweiten Runde konnte ich dann viele einholen.
Auf der zweiten Runde konnte ich zu einem Pulk aufschliessen, diese fuhren aber nicht so schnell, bei einer Abfahrt konnte ich an vielen vorbeifahren. Wo ich aber auf der ersten Runde nach Küssnacht hinunter kam, habe ich auch grosse Pulks entgegenkommen sehen.
Auf der Laufstrecke ging es die erste Runde sehr gut. Ich konnte einfach nicht langsamer Laufen (10km in 50 min).
Die Runden 2-4 waren ein bisschen langsamer aber etwa gleich schnell.
Auf der Laufstrecke habe ich bei der Overallwertung alle 100m einen Rang aufgeholt (428 Finisher).
Gruss Stefan
ich bin sehr müde, will aber trotzdem kurz berichten von "meinem" IM SWITZERLAND, bezugnehmend auf den vorbericht, den ich ja bereits "publiziert" habe.
CHECKIN
bei der radabgabe hab ich mich nicht beeindrucken lassen von der eigentlich vorgesehenen zeit von wegen startnummer und so, die war mir zu spät, da hatte ich noch andere termine, so war ich einfach zum frühsten zeitpunkt da, ein bisschen anstehen gehört natürlich dazu, dann gab's ein photo mit mir und rad, dafür hat niemand irgendwas kontrolliert am rad oder helm, das würde doch eigentlich auch dazugehören.
T0
die stimmung frühmorgens in der wechselzone gefällt mir am besten am ironman! schon bei der anreise, wenn nach und nach die athleten in tram und bahn dazusteigen ...
SWIM
TRAINING 60km ZIEL 1:20 -> ZEIT 1:19
punktlandung, entspricht etwa meinen erwartungen, ich konnte ungefähr umsetzen, was drin liegt, wie gesagt erstmals im passendem neo, die erste runde deutlich besser, einstehen ganz ganz links aussen war sehr gut, auch dank wasserstart überhaupt keine prügeleien, körperkontakt nur bei den bojen, aber auch das nicht so schlimm wie auch schon.
problematisch für mich der landgang, krämpfe hatte ich schon im wasser kurz vor dem ausstieg, wo nicht mehr geschwommen wird, sondern nur gewatet, und dann vor allem beim ausstieg selber und "rennen" über die kleine insel (offenbar beträgt die strecke ganz genau 42.195m, zufälle gibt's).
auch die zweite runde eigentlich gut, ein wenig langsamer zwar, aber ich hab auch nie so lange trainiert, höchstens 2km, kein wunder, dass mir langsam die kraft ausging, aber immerhin bin ich alles mit 3er-atmung geschwommen, so im nachhinein wurmt es mich zwar schon ein wenig, dass mich auf der zweiten runde über hundert schwimmer noch oder wieder überholt haben.
krämpfe dann wieder beim ausstieg und lauf in die wechselzone, aber alles in allem bin ich mit dem schwimmen zufrieden, zwei drei minuten liegen noch drin ... immerhin fast eine vierstunde schneller als vor zwei jahren!
T1
zwei drei minuten liegen auch in der wechselzone noch drin, das war wirklich wieder katastrophal, ich bin ja wegen einer kleinen prellung gar nie mit neo geschwommen im training, dementsprechend hab ich auch das ausziehen nie geübt, dementsprechend gestaltete sich das sehr schwierig und dauerte lange, genau so wie das anziehen der socken, allein beim wechsel haben mich fast hundert leute überholt ...
BIKE
TRAINING 2400km ZIEL 5:45 -> ZEIT 5:40
ja, auch da das ziel erreicht, ging vor allem die erste runde sehr gut, am see entlang sehr flott, bergauf auch, in der zweiten runde dann in der grossen gruppe, (also natürlich keine gruppe, sondern ich sah einfach immer wieder dieselben athleten, und konnte die erst am berg wieder distanzieren) auch ganz ordentlich.
der heartbreak hill in der ersten runde war dann wirklich mal phantastisch, so macht das spass, bei der zweiten runde war dann nicht mehr viel los, wie überhaupt auf der ganzen strecke es mehr athleten als zuschauer hatte.
der strassenzustand eine katastrophe, vor allem die seestrasse eine zumutung, unzählige löcher und schwellen, viele schläge gab's also, ich hatte richtig angst um mein neues rad.
richtig angst hatte ich auch auf allen abfahrten, die abfahrt nach küsnacht ist viel zu steil, nicht auszudenken, wenn da mal irgendwas (tier, kind, auto, ...) auf die fahrbahn gerät, so was gehört sicher nicht in ein rennen, und auch die anderen vielen kürzeren abfahrten sind nicht optimal, da hat's mir zu viele unübersichtliche kurven und kreisel, immer wieder muss man aufrecht fahren und kann nicht so richtig tempo machen, schade, schliesslich ist man da ja überall raufgefahren, dann würde man sich doch auch eine rasante aber doch sichere abfahrt verdienen.
und gruppen gab's natürlich auch wieder, in meinem bereich ging's ja noch, ab und zu kamen schiris vorbei und haben die entstehenden gruppen getrennt, das alles ging ohne karten vor sich, das fand ich auch gut so ... weniger gut dann die vielen pelotons bei den schnelleren fahrern, dieselben bilder wie jedes jahr, da hätte man schon eingreifen können, diese gruppen waren ja eigentlich auch von motorrädern begleitet, aber in der penalty box hab ich nie jemanden gesehen.
die zweite runde brauchte ich zwar zehn minuten länger, trotzdem war ich bis da mit dem rennen sehr zufrieden.
T2
auf dem rad hatte ich gute beine und auch einen guten magen, gegessen hab etwa vier gels und eine halbe banane und dazu viel wasser getrunken, aber jetzt bei den ersten schritten in der wechselzone tat mir "plötzlich" alles weh, die beine und eben vor allem der bauch.
der wechsel ganz gut, nur noch etwa eine minute verlier ich auf bessere, aber ich konnte schon in der wechselzone eigentlich nicht rennen.
RUN
TRAINING 1100km ZIEL 4:00 -> ZEIT 4:34
eine einzige katastrophe, wie immer beim triathlon kann ich nicht rennen, ich schlepp mich mühsam von einer verpflegungstelle zur nächsten, da kann ich dann endlich ein paar schritte gehen, und trinke und esse dann zuviel, mir ging's dann immer schlechter, vielleicht hab ich die gels beim radfahren nicht vertragen, hab zwar bei vielen trainingsfahren auch ein gel genommen, aber eben nicht vier, sondern immer nur eines, da wären wohl weniger mehr gewesen.
die erste runde ging noch einigermassen, dann gings bald mal noch schlechter, ich hätte eigentlich mich gerne übergeben, aber das ging dann doch nicht, dann tat auch noch die schulter weh, ich hab mich sogar eincremen lassen, und die beine taten auch weh, bald mal war nur noch leichtes joggen möglich, mit laufen oder marathon hatte das wirklich nichts tun, dazu kam dann auch der frust, ich hätte mir durchaus auch ein DNF vorstellen können, und der frau hab ich auf der zweiten runde schon versprochen, dass ich mir das sicher nie mehr antun werde, das fanden dann natürlich auch die anderen zuschauer sehr lustig, war ja schon ernst gemeint, sieht natürlich jetzt schon wieder anders aus, vielleicht einen halben geb ich mir dann schon noch mal, vielleicht sogar schon nächstes jahr, da ist ja dann auch der marathon nur halb so lang.
irgendwann dann war ich aber doch am ende, sprichwörtlich, der zieleinlauf ist auch besser gemacht als noch vor zwei jahren, gute stimmung, im gedenken an meine mutter lief ich mit tränen und lächeln und tochter(!) ins ziel.
FINISH
das buffet gar nicht schlecht, ich brachte aber keinen bissen herunter (und das lag nicht mal an der qualität des huhns, das sah irgendwie so künstlich aus, hatte mit fleisch nicht so viel zu tun), ansonsten gab's alles, was man sich wünschen konnte.
das finisher-shirt gefällt mir gar nicht, viel zu protzig wieder mal, eigentlich hätte ich mir so eines wie in frankfurt gewünscht (das war ja so grau-schwarz), oder wenigstens so braun-irgendwas wie das leibchen vom vortag am züritriathlon, aber doch nicht so leuchtend rot, das kann man ja nicht mal zum trainieren anziehen.
das ziel von 11:15 hab ich nicht erreicht, immerhin blieb ich sub 12, genauer gesagt 11:46, mehr als eine halbe stunde besser als vor zwei jahren, und mit besserem laufen wär ja wenigstens das ziel drin gelegen.
die leichte verlagerung des trainings in richtung rad hat also durchaus wirkung gezeigt, leider in beiden bereichen.
und das mit der ernährung, tja, da weiss ich auch nicht, das hab ich nicht so überdacht, vor zwei jahren hatte ich keine probleme, diesmal mit den gels schon, da liegt eigentlich der schluss nahe, künftig auf dieses künstliche zeugs zu verzichten, vielleicht haben die ja auch beigetragen zur "guten" radleistung ...
CHECKOUT
auch relativ unproblematisch, ein bisschen anstehen, und dann wird wieder photographiert, ob aber auch das photo vom checkin kontrolliert wurde, kann ich nicht mal sagen, das ging alles so schnell
danke fürs lesen und gratulation an alle finisher und danke an die tausenden von helfern.
allen herzliche gratulation zur züri-leistung.
in der tat war in diesem jahr die hölle los. ein club-kollege wurde in der m45 mit 9h29 noch 5. - was für den slot reicht, aber nicht mehr für top100 overall....
und das auch schon gesehen:
http://www.nzz.ch/nachrichten/zuerich/ironman_velos_gestohlen_1.3026046.html
aber immerhin nicht mehr aus wechselzone heraus geklaut....
martin
Laut Aussagen eines Bekannten war es im Bereich der Hawaiikandidaten auf der zweiten Runde wieder ein Lutscherfest erster Guete und WEIT UND BREIT KEIN SCHIRI ZU SEHEN.
Nix Neues also.
Alter Schwede
13.07.2009, 18:26
Also vor allem 1000 Dankan alle Helfer!
Die Unterstützung an den Ständen fand ich persönlich SUPER!
Die Streckenführung fand ich o.k.
Habe keine wirklichen "Pulks" entdecken können.
Hart oder ruppig war der Straßenbelag IMHO nicht.
Die Abfahrten allerdings hätten etwas besser gesichert sein können!
Der Gedanke an Kinder, Tiere, Trecker ... bei der Küstnacher Abfahrt haben bei mir dazu geführt ständig zu bremsen.
Muß mal meinen "Schutz-Engel-Vertrag" durchlesen, wenn ich sehe wie andere unbekümmert dort durch gebrettert sind...
Und das Gedränge um die Saffa - Insel könnte man entzerren - datt kostet im Mittelfeld jedesmal locker mind. 1-2 Minuten.
Ansonsten:
Klasse - WK!
Wir sehen uns nextes Jahr!
Hab ich auch nur - alle anderen Pro-Frauen haben mindestens noch eine 90 km-Rad-Zeit. Sie wird doch nicht wieder Probleme gehabt zu haben? Das wäre ja ärgerlich. :Nee:
Hallo, bin also seit gestern abend schon zurück aus Zürich. Frankfurt hatte mich anscheinend mehr angestrengt, als ich gedacht hatte. BIn letztendlich morgens mit starken Kopfschmerzen aufgewacht und war so was von kaputt und das schon beim Schwimmen. :Nee: Dachte auf dem Rad, jetzt erst mal was Essen und Trinken...aber es hat nichts geholfen. :Nee: In der Ebene bin ich gerade mal 30 km/h gefahren. Bei KM 70 bin ich raus. Nix mehr ging. Heute bin ich krank. Geschwollene Lymphknoten...Wahrscheinlich war das Gestern die Vorstufe. Unser Jüngster war auch am Wochenende krank. :(
Glückwunsch an alle Finisher !! :Blumen:
Aber mal ehrlich...lange keine Langdistanz mehr bestritten, wo sooooo viele Gruppen unterwegs waren. ...nicht im 10 m Abstand. Oder war es vielleicht doch nur eine große Gruppe ??? Fand ich schon heftig !!! Die Kampfrichter haben nur zugesehen. Das erklärt doch wohl auch die schnellen Zeiten.:confused:
PippiLangstrumpf
13.07.2009, 19:25
Bei KM 70 bin ich raus. Nix mehr ging. Heute bin ich krank. Geschwollene Lymphknoten...Wahrscheinlich war das Gestern die Vorstufe.
Schade. Das war ja dann mal ordentlich viel Pech innerhalb einer Woche. Die Allergie wird den Körper vielleicht auch geschwächt und damit anfällig für den Infekt gemacht haben.
Also jetzt erstmal gute Besserung. :Blumen:
Schade. Das war ja dann mal ordentlich viel Pech innerhalb einer Woche. Die Allergie wird den Körper vielleicht auch geschwächt und damit anfällig für den Infekt gemacht haben.
Also jetzt erstmal gute Besserung. :Blumen:
Ja, wahrscheinlich. War dann wohl auch etwas viel Stress in der Woche nach Frankfurt. Ein zweites Mal würde ich so etwas dann nicht mehr angehen. Man wird ja nicht jünger.:Nee:
Ich habe ja immer noch Hoffnung auf den zweiten Ironman in Deutschland. :Huhu: :Huhu:
schoppenhauer
13.07.2009, 19:39
danke fürs lesen und gratulation an alle finisher und danke an die tausenden von helfern.
Danke fürs Schreiben.
super Wettkampf, aber auf den Seestrassen-Stücken viele (Runde 1 und 2) Tour de France artige Pulks, was dann lustig war zu sehen, wie entzerrend anwesende Schiri-MR wirkten,
.... das liegt irgendwie am Kurs :), das klumpt
m.
Das Mädchen
13.07.2009, 20:10
Ja, wahrscheinlich. War dann wohl auch etwas viel Stress in der Woche nach Frankfurt. Ein zweites Mal würde ich so etwas dann nicht mehr angehen. Man wird ja nicht jünger.:Nee:
Ich habe ja immer noch Hoffnung auf den zweiten Ironman in Deutschland. :Huhu: :Huhu:
Na, du hast ja immer noch die Option mit UK, oder? Die Form hast du auf jeden Fall!
Auf jeden Fall wünsche ich dir gute Besserung!:Blumen: Und du wirst nicht nur nicht jünger sondern auch besser :cool:
da ich nicht aufs motorrad bin, kann ich auch nur sagen, dass es pulks mit 20-30 fahrern auf den seestrassen gab. die kari waren selten bei den pulks und haben nicht eingegriffen. die penalty box stand dort ja direkt an der landiwiese. ich habe nur eine zeitstrafe dort gesehen.
das schwimmen schien recht entspannt gewesen zu sein. an den bojen haben auch nur wenige abgekürzt. für uns fotografen ein super bild vor der schneebedeckten alpenkulisse.
bei den 09:30 - 10:00 sind reihenweise athleten im ziel umgekippt und ich habe nur wenige medical dort gesehen.
ansonsten sehr hilfsbereite und nette helfer, vor allem auch im medienzentrum.
Na, du hast ja immer noch die Option mit UK, oder? Die Form hast du auf jeden Fall!
Auf jeden Fall wünsche ich dir gute Besserung!:Blumen: Und du wirst nicht nur nicht jünger sondern auch besser :cool:
UK wäre zwar eine Option, aber der WK ist am 2.8. und die Ferien beginnen doch erst am 1.8. Nicht möglich. :Nee: Wird diese Saison dann ohne Langdistanz Finish verstreichen. :Nee:
Erst erhole ich mich, trainiere wieder und starte dann in Erlangen bei der Mitteldistanz. Auch ein guter Saisonabschluss.;)
Wagnerli
14.07.2009, 08:02
Hallo, bin also seit gestern abend schon zurück aus Zürich. Frankfurt hatte mich anscheinend mehr angestrengt, als ich gedacht hatte. BIn letztendlich morgens mit starken Kopfschmerzen aufgewacht und war so was von kaputt und das schon beim Schwimmen. :Nee: Dachte auf dem Rad, jetzt erst mal was Essen und Trinken...aber es hat nichts geholfen. :Nee: In der Ebene bin ich gerade mal 30 km/h gefahren. Bei KM 70 bin ich raus. Nix mehr ging. Heute bin ich krank. Geschwollene Lymphknoten...Wahrscheinlich war das Gestern die Vorstufe. Unser Jüngster war auch am Wochenende krank. :(
Glückwunsch an alle Finisher !! :Blumen:
Aber mal ehrlich...lange keine Langdistanz mehr bestritten, wo sooooo viele Gruppen unterwegs waren. ...nicht im 10 m Abstand. Oder war es vielleicht doch nur eine große Gruppe ??? Fand ich schon heftig !!! Die Kampfrichter haben nur zugesehen. Das erklärt doch wohl auch die schnellen Zeiten.:confused:
Hallo Heifu,
Du hast ja dieses Jahr wirklich nicht viel Glück.
Das ist wirklich schade.Gestern abend habe ich mit Hazel endlich die Zusammenfassung vom IM-Frankfurt gesehen.
Deine Schwimmzeit war ja wirklich ein Kracher.Kein Wunder, dass Hafu durchrechnen musste,warum er so langsam war.:Lachanfall:
Hazel ist auch schon in Zürich gestartet und hat über diese Gruppen gemeckert.Wenn Du später aus den Wasser kommst und den Bus verpasst,bist Du raus.
Zürich ist super.Mir hat die Stadt und der tolle See wirklich gefallen,aber an den Strecken müssen sie was ändern.Da ist kein faires Rennen möglich.
Dir wünsche ich erst Mal gute Besserung.
Wagnerli
Hazel ist auch schon in Zürich gestartet und hat über diese Gruppen gemeckert.Wenn Du später aus den Wasser kommst und den Bus verpasst,bist Du raus.
Zürich ist super.Mir hat die Stadt und der tolle See wirklich gefallen,aber an den Strecken müssen sie was ändern.Da ist kein faires Rennen möglich.
Aus meiner Sicht kann ich das nur bestätigen, in Zürich bin ich dadurch auch zum Lutscher geworden :(
Hier mein kurzer Bericht:
Um beim Start nicht in die grosse Prügelei reinzukommen, bin ihc ganz rechts gestartet und wollte es ruhig angehen, damit mir nicht der gleiche Fehler wie letztes Jahr passiert, und ich schon ausgepumpt auf's Rad komme. Das war aber wohl zu viel des Guten, mit fast 1:10 war das die bislang schlechteste Schwimmzeit... Dadurch wurde der erste flache Teil auf der Radrunde zu einem Dauerüberholen, wobei ich immer versucht habe fair zu fahren und auch kein Kari hatte irgendetwas auszusetzen. In der ersten Runde habe ich die Kari's im Gegensatz zur zweiten Runde auch noch sehr häufig gesehen.
In der zweiten Runde fing dann nach Zürich das Drama an. In Zürich hatte sich eine Gruppe von rund 20 Fahrern gebildet, die sukzessive immer grösser wurde. Bis km 110 war kein Kampfrichter zu sehen und jeder Ausreißversuch wurde vom "Feld" mit einer Tempoverschärfung quittiert, nach drei Versuchen habe ich dann resigniert und habe es gelassen. Konsequent wäre es wohl gewesen, sich dann aus der Gruppe zurückfallen zu lassen, aber vermutlich wäre da schon die nächste Gruppe gekommen. So habe ich versucht, möglichst weit vorne am rechten Rand zu fahren, um halbwegs die Abstände einzuhalten.
Ca. 10 Km vor Rapperswill kam dann ein endlich Kari und hat angefangen die Gruppe auseinanderzuziehen. Aber kaum hat er hinten durchgegriffen, fingen sie vorne mit einem belgischen Kreisel wieder an. Aber immerhin wurden dann mal zwei gelbe Karten verteilt...
Durch die Ausreissversuche hatte ich dann aber doch einige Körner liegengelassen und bin dann bei km 160 schön eingebrochen. Radzeit: 5:10 (reel eher 5:15 bis 5:20).
Laufen ging dann trotz des Einbruchs auf dem Rad erstaunlich gut, und ich konnte halbwegs konstant durchlaufen. Am Ende war es dann eine Laufzeit von 3:30. Offiziell stand am Ende eine 9:53 auf der Uhr, für mich persönlich sind es höchstens 10:00...
Leider habe ich auf der Langdistanz nur den Vergleich zu Frankfurt.
Generell wäre Zürich von der Radstrecke wesentlich schöner als Frankfurt, wenn man die flachen Strecken am See weglassen würde. In Sachen Organisation und Stimmung an der Strecke (insbesondere beim Laufen) ist Frankfurt aber aus meiner Sicht deutlich besser.
Transswiss
14.07.2009, 11:24
Gratulation an aller Finsher. Hier mein kleiner Wettkampfbericht.
Mit den Ziel zu finischen und die 12 Stunden zu unterbieten, habe ich mich auf nach Zürich gemacht.
Um 5.30 war ich in der Wechselzone. Nervös machte ich alle meine sieben Sachen bereit. "Du hast genug Zeit" habe ich mir noch gedacht und bin los Richtung Dixies gezogen. Bis ich dann endlich dran und fertig war, war es schon 6.30. Neo anziehen und wieder ein bisschen herum getrödelt … "Mist, mach vorwärts". Um 6.45 marschierte ich mit anderen schwarzen Plastikhäute wie Lemminge zum Schwimmstart. Kaum war ich im Wasser, ging's auch schon los. Zum Glück habe ich mich ein wenig weiter hinten eingereiht, die Hauerei hielt sich so in Grenzen, aber Spass gemacht hat es nicht wirklich. Vor dem kurzen Fussmarsch über die Safa Insel ging es doch sehr heftig zu und her … und es wurde fleissig ausgeteilt. Das Schwimmen habe ich in enttäuschenden 1:18 hinter mich gebracht, da habe ich schon mehr erwartet. Beim Wechsel lies ich mir Zeit. Mit einem verhaltenen Start bin ich ins Radfahren eingestiegen und habe mich dabei gut verpflegt. Das Radfahren verlief bis auf den Verlust meiner Verpflegung auf der zweiten Radrunde und den Schaltproblemen gut. In 6:02 (ink. zwei Pinkelpausen) brachte die 180 km hinter mich. Mit dem Ziel den Marathon durchzulaufen – ausgenommen der Verpflegungspausen – bin ich recht locker in den Lauf gestartet. Die erster Laufrunde ganz ok, ab Runde zwei traten vermehrt Magenprobleme auf. Zum Glück baute sich der Druck ab, bevor die Schmerzen Oberhand genommen haben. Den Marathon absolvierte ich in 4:26 (59.57/1:05/1:10/1:10), so dass ich am Schluss in 11:56 ins Ziel laufen konnte.
Mein Fazit: Das Schwimmen könnte besser sein. Das Radfahren war für mich gut und das Laufen war auch ok. Ich bin zufrieden. Mental war ich gut drauf. Die Probleme mit der Verpflegung, der Schaltung und meinem Magen konnten ich wegstecken und der Support meiner beiden Girls hat mich immer wieder stark gemacht. Meine Magenprobleme werde ich auf Langdistanzen wohl nie in den Griff bekommen, da helfen auch Salzstangen und Bouillon nichts. :Nee:
Zur Orga: Die Organisation habe ich als sehr gut empfunden. Die Helfer waren immer freundlich und hilfsbereit. Vielen Dank an alle freiwilligen Helfer. Die Wettkampfschiris haben, dort wo ich es sah, einen guten Job gemacht und bei möglichen Pulks früh eingegriffen und Präsenz markiert. Dadurch wurde in meinem Umfeld sehr fair gefahren. Natürlich habe ich auch einige Pulks gesehen, aber das lässt sich leider kaum vermeiden, solange Trias bereit sind, eine bessere Zeit über das Fairplay zu stellen. Ganz toll fand ich den Support eines Schiris, als ich auf der zweiten Radrunde die Verpflegung verloren habe, hat er mir aus seiner persönlichen Verpflegung einen Müeslireigel gegeben. Danke. :bussi:
Grüsse
Markus
beckenrandschwimmer
14.07.2009, 12:24
Laut Aussagen eines Bekannten war es im Bereich der Hawaiikandidaten auf der zweiten Runde wieder ein Lutscherfest erster Guete und WEIT UND BREIT KEIN SCHIRI ZU SEHEN.
Nix Neues also.
aus meiner perspektive sahen die 10m bei vielen entgegenkommenden hawaii-aspiranten teilweise erstaunlich kurz aus. (ca 3-5m, quasi soft- oder kuschellutschen) der einzige schiri-eingriff, den ich auf der ganzen radstrecke zu sehen bekam, war eine gelbe karte für pinkeln am streckenrand. warum es genau den betreffenden fahrer erwischt hatte und niemand anders? vielleicht wegen der farbe seines rades?
weiter hinten kamen dann die besagten pelotons.
@Bandito: endlich mal ein ehrlicher Bericht, Danke dafuer!
tja man hat halt ohne Not die Strecke zu einer Lutscherstrecke
gemacht.
ich war dort 1998 und man hatte 3 Runden a 60km zu fahren,
wobei direkt am See fuhr man nur auf dem Rückweg, es kamen
dadurch auch knapp 1000Hm mehr (ca. 2000) zusammen als jetzt
und in den letzten Jahren (weiß nicht wann und warum die Strecke verändert
wurde)
PS:
damals fuhren gerade mal 3 Teilnehmer <5h Rad, die da waren: Normann Stadler,
Olivier Bernhard, Christophe Buquet
Imgrunde werden doch die meisten IM Rennen mittlerweise quasi zu Radrennen. Die Bilder und Kommentare von Klagenfurt, Frankfurt, Roth und Zürich gehen doch alle irgendwie in die selbe Richtung. Bei Feldern von 2500 Leuten auf kleinen nicht extrem selektiven Runden ist das ja auch fast zwangsläufig der Fall. Die Frage ist doch, ob man das für alle Zeiten akzeptiert, oder nach Wegen sucht, um die ursprüngliche Zielsetzung eines Ironman wieder herzustellen, das nämlich jeder für sich sein Rennen machen kann bzw. muss.
Aber mal ehrlich...lange keine Langdistanz mehr bestritten, wo sooooo viele Gruppen unterwegs waren. ...nicht im 10 m Abstand. Oder war es vielleicht doch nur eine große Gruppe ??? Fand ich schon heftig !!! Die Kampfrichter haben nur zugesehen. Das erklärt doch wohl auch die schnellen Zeiten.:confused:Gilt nicht in Zürich die 5m Regel? Das war zumindest 2006 so - und sorgte für ein katastrophales Lutscherfest.
Hat sich ja anscheinend nichts geändert - weshalb ich das Rennen auch sicher nicht wieder machen werden. Schade eigentlich, denn die Stadt und die Strecke find ich cool. (mal abgesehen von der fehlenden Streckensperrung, die aber ja in CH nicht möglich ist)
@Kiwi: Zürich spielt in ner völlig anderen Liga, zumindest in dem Geschwindigkeitsbereich wo ich rumfahre. Roth war da total sauber, Frankfurt meist auch (und seit letztem Jahr auf jeden Fall). In Zürich gab es 2006 überhaupt keine Chance nicht von Pelotons überrollt zu werden. Wellenstarts helfen anscheinend doch besser, als ich früher dachte.
FuXX
felix__w
14.07.2009, 13:50
Konsequent wäre es wohl gewesen, sich dann aus der Gruppe zurückfallen zu lassen, aber vermutlich wäre da schon die nächste Gruppe gekommen.Warum? Wenn du selbst mit korrektem Abstand fährst ist doch alles i.O. Ich kennen keinen grossen Ironman wo es keine Gruppen gibt.
@Felix: Danke... in diesem Jahr waren wohl einfach alle schnellen Jungs in Zürich am Start... da kann man einfach nix machen.Hunki, in der M35 hätte es gereicht,. Der gerade hinter dir (9:20:36) war 16. der M35 und geht nach Hawaii.
Felix
Warum? Wenn du selbst mit korrektem Abstand fährst ist doch alles i.O. Ich kennen keinen grossen Ironman wo es keine Gruppen gibt.
Felix
@Felix: das hätte ich ja gerne gemacht, aber dann haben sich andere in die Lücke reingedrängt und regelkonform hätte ich mich immer weiter zurückfallen lassen müssen. Und irgendwann wäre ich dann in der nächsten Gruppe gelandet und das gleiche Spielchen wäre von neuem losgegangen. Wie gesagt irgendwann habe ich nach meinen Ausreißversuchen (und ich bin jedesmal im Gegensatz zu anderen nach ganz vorne gefahren) resigniert. Dabei hätte Zürich, wie schon andere geschrieben haben, ein tolles Potential für eine selektive Radstrecke.
Noch eine kleine Anmerkung zur Orga, da das im meinem ersten Post zu negativ rübergekommen ist: alle Helfer waren unheimlich nett und hilfsbereit, es fehlte nur so manche Kleinigkeit im Informationsfluß wie z.B. Was muss man beim Rad-Check-In dabei haben etc. Da ist Frankfurt einfach nahezu perfekt.
Bandito
ich war dort 1998 und man hatte 3 Runden a 60km zu fahren,
Ich war damals auch am Start. Am See wurde auch gelutscht. Wen das stoert, der muss Embrun machen oder mit dem Sport aufhoeren.
Alter Schwede
14.07.2009, 18:40
Ich bin etwas irritiert, wenn ich hier dauernd was von "Pelotons", "Lutschern" und "Pulks" lese!
Selbst auf der See-Strecke waren auf der 1. Radrunde (nach 1:15 beim Schwimmen) reichlich KaRi´s unterwegs, die auch auseinandergezogen haben!
In der 2. Runde waren keine mehr nötig, da das Feld ausreichend weit auseinandergezogen war.
Natürlich war ich mit meiner 5:36 nicht vorn dabei, sondern im Mittelfeld.
Aber Windschattenfahren o.ä. habe ich nicht gesehen!
Die 10m-Box wurde eingehalten und das Verhalten der Teilnehmer beim Überholen, an der Stationen... empfand ich als sehr fair!
In der 2. Runde waren keine mehr nötig, da das Feld ausreichend weit auseinandergezogen war.
falsch. Im Bereich der 9-9:30 Finisher war ein 30-koepfiges Peloton in der zweiten Runde unterwegs. Schiedsrichter waren keine zu sehen.
Alter Schwede
14.07.2009, 19:27
@dude:
Lies´mal meinen Beitrag richtig!!Ich schreibe explizit, daß ich nach MEINER Erfahrung urteile!
Und 9:00 - 9:30 ist vorn und nicht Mittelfeld!
Also schreibe nicht "Falsch"!!!
Ich habe auch in Zürich teilgenommen und mit einer Zeit von 12:39 Std. gefinisht, also jenseits jeglicher Möglichkeiten nur an eine Quali für Hawaii zu denken....
2007 habe ich in Roth meine erste LD mitgemacht und war von dort offenbar verwöhnt.:bussi:
Ich möchte ausdrücklich betonen, dass die Helfer, ohne die eine solche Veranstaltung nicht möglich wäre, in Zürich ein großes Lob verdienen!!!!!:Danke:
Die restliche Organisation lässt nach meiner Meinung, bei einem Startgeld von mittlerweile jenseits von 400 Euronen, noch einige Wünsche offen.
Mir fällt da u.a. die Wechselzone ein, ich hatte das Gefühl, einige hatten ihren gesamten Hausstand mitgebracht:Nee:
Kampfrichter/Schiedsrichter die sich bei der Regelauslegung uneins waren (beim Eincheken am Samstag).
Regeln, die bei der Wettkampfbesprechung vollmundig verkündet wurden und am Ende deren Einhaltung/Überwachung doch in Frage gestellt werden dürfte:confused:
Windschattenfahren, persönliche Verpflegung an irgendeiner Stelle entgegennehmen, Pinkeln am Streckenrand, wegwerfen von leeren Flaschen weit ab von jeglicher Verpflegungsstation um nur ein paar Dinge zu nennen.
Ihr könnt mich jetzt gerne einen Erbsenzähler nennen, aber was bleibt, sind Regeln, die eigentlich eingehalten werden sollten.....
Das Hunderte von Kampf-/Schiedsrichtern nicht eingesetzt werden können ist mir klar, aber ein Kampf-/Schiedsrichter muss auch mal den A.... in der Hose haben einem oder auch mehreren Athleten zu sagen : "Du bist raus!" und das meinetwegen auch nach 175 km auf dem Rad.
Sollte es da endlich mal zu einem harten Durchgreifen kommen und sich dies rumsprechen, so könnte ich mir vorstellen, dass es besser werden könnte, denn wer will schon bei Km 175 oder mehr diqualifiziert werden?
Vermutlich ist das, genau wie die Wellenstarts bei allen Langdistanzrennen, aber ein Wunschdenken meinerseits.
Ach ja, bevor ich es vergesse und ich hier wie gesagt zum Erbsenzähler abgestempelt werde:
Ich gratuliere allen die diese Distanz bewältigt haben recht herzlich zu dieser Leistung, ob mit oder ohne kleine Regelverstöße, denn 226 Km wollen erstmal zurückgelegt werden.
PS: Wer einen Rechtschreib- und/oder Grammatikfehler findet darf ihn behalten.
@dude:
Lies´mal meinen Beitrag richtig!!Ich schreibe explizit, daß ich nach MEINER Erfahrung urteile!
Und 9:00 - 9:30 ist vorn und nicht Mittelfeld!
Also schreibe nicht "Falsch"!!!
Warum bist Du dann irritiert, wenn andere anderes erlebt haben? :Nee:
http://www.sportfotografie.biz/090712_im_suisse_728.jpg
http://www.sportfotografie.biz/090712_im_suisse_728.jpg
Vielen Dank
Kann man deine Fotos auch online anschauen?
Ich möchte ausdrücklich betonen, dass die Helfer, ohne die eine solche Veranstaltung nicht möglich wäre, in Zürich ein großes Lob verdienen!!!!!:Danke:
Ja, da hast du recht. Die waren wirklich nett und hilfsbereit.
Das Hunderte von Kampf-/Schiedsrichtern nicht eingesetzt werden können ist mir klar, aber ein Kampf-/Schiedsrichter muss auch mal den A.... in der Hose haben einem oder auch mehreren Athleten zu sagen : "Du bist raus!" und das meinetwegen auch nach 175 km auf dem Rad.
Sollte es da endlich mal zu einem harten Durchgreifen kommen und sich dies rumsprechen, so könnte ich mir vorstellen, dass es besser werden könnte, denn wer will schon bei Km 175 oder mehr diqualifiziert werden?
Zumal auf der ironman.ch steht, das dieses Jahr 43 neu ausgebieldete Schiedsrichter dazu kamen.
Bei der Abfahrt nach Küssnacht habe ich schon 3 Pulks gesehen die mit ca. 20 Fahrern mir entgegengekommen sind.
Die Abfahrten allerdings hätten etwas besser gesichert sein können!
Der Gedanke an Kinder, Tiere, Trecker ... bei der Küstnacher Abfahrt haben bei mir dazu geführt ständig zu bremsen.
Muß mal meinen "Schutz-Engel-Vertrag" durchlesen, wenn ich sehe wie andere unbekümmert dort durch gebrettert sind...
Ja, die Abfahrt hat es in sich. Ich hatte auch 75km/h drauf.
Ronnie Schildknecht laut Interview 100km/h
Diese Abfahrt war aber meines Wissens gesichtert, so dass dort kein weiterer Verkehr durchgeleitet wurde.
Aber man weiss ja nie wenn ein Reh durchspringt, da braucht man halt doch noch den Schutzengel.
Gruss Stefan
Vielen Dank
Kann man deine Fotos auch online anschauen?
dauert noch ein wenig - wohl am Wochenende unter www.sportfotografie.biz
Auf dem Foto ist ein Freund von mir zu sehen- der 3. von vorne! Der hat die Hawaii-Quali!!! :liebe053:
Auf dem Foto ist ein Freund von mir zu sehen- der 3. von vorne! Der hat die Hawaii-Quali!!! :liebe053:
Lutscher ...
so gehts auch :Lachen2:
http://www.sportfotografie.biz/090712_im_suisse_840.jpg
Lutscher ...
ja ja... leider!! Das muss ich ihm zuschicken!!! :Nee:
wen nehmen wir denn jetzt ?
http://www.sportfotografie.biz/090712_im_suisse_767.jpg
der - hatte andere Probleme
http://www.sportfotografie.biz/090712_im_suisse_738.jpg
Ausdauerjunkie
14.07.2009, 23:04
Macht der ne Beinrasur???
Muahahaha, wie geil! Wir Trias haben schon eine fette Macke.
Ingo, MEHR DAVON!!
felix__w
15.07.2009, 07:21
so gehts auch :Lachen2:Ich hörte einmal plötzlich riesigen Applaus und dann kam der. Danke für die guten Fotos.
Ich habe hier ein paar Fotos (http://www.family-weilenmann.net/Fotos/2009/Sport/Ironman_Austria_Switzerland/index2.html) von den Spitzenleuten und Bekannten/Freunden (erste Seite ist teiweise Klagenfurt). Ich werde es eventuell noch mehr Fotos hinzu fügen.
Felix
Auf dem Foto ist ein Freund von mir zu sehen- der 3. von vorne! Der hat die Hawaii-Quali!!! :liebe053:
zahlt dein freund den anderen auch die zuschauertickets nach kona, so als dankeschön
das war schon krass, was da abging!
p.s. danke ingo, sonst hätte ich ein paar von meinen pics hier eingestellt zum thema rtf beim IMCH
ja ja... leider!! Das muss ich ihm zuschicken!!! :Nee:
Könnte der vielleicht Jens mit Vornamen heissen ?? Ich meine den trotz Verschwommenheit zu erkennen ;)
Es ist eindeutig, dass dieses Jahr am IM Switzerland mehr "gelutscht" worden ist:
100. Overall Swim 57min in 2009, 57 min in 2008 (Gleich)
100. Overall Run: 3h18min22 in 2009, 3h21min22 in 2008 (Diff: -3min)
100. Overall Bike: 4h57min in 2009, 5h09min (Diff: -12min)
Man kann davon ausgehen, dass zum Teil die 3 Minuten beim Laufen auch durch die frischere "lutscher" Beine zu erklären sind. Und die 12 Min beim Radfahren sind nicht nur durch die äusseren Bedingungen zu erklären. Zugegeben, letztes Jahr regnete im Strömen, aber dieses Jahr gab es eindeutig Gegenwind in der 2. Runde bis nach Feldbach. Und ein Bisschen Regen gab es auch, Ronnie Schildknecht ist deswegen auch in einem Rondell ausgerutscht.
Alter Schwede
15.07.2009, 17:18
@dude:
Es irritieren mich die Pauschalaussagen.
Es ist wohl so gewesen, daß es im Bereich der Qualifikanten zur "Haufenbildung" gekommen ist.
Im Bereich meiner "Leistungsgruppe" habe ich so etwas (glücklicherweise) nicht feststellen können.
Obwohl ich es erwartet hätte, da ich mit der Masse aus dem Wasser komme.
Wenn es andere anders erlebt haben, dann wird es so gewesen sein.
Wundern sollte es einen spätestens nach Frankfurt 2007 nicht mehr.
deepwaterrunner
16.07.2009, 10:25
Der IM in Zürich war meine erst LD. Mit meiner Schlusszeit von
11:16 bin ich sehr zufrieden.
Über die Organisation kann ich mich nicht beklagen. Ablauf, Regeln etc. war für mich alles klar und warf keine Fragen auf.
Enttäuscht hät mich vorallem das hier bereits erwähnte Windschattenfahren.
Ich kam mit 1:02 aus dem Wasser und war kurze Zeit alleine Unterwegs. Kaum stellte ich den 10m abstand wieder her als ich überholt wurde rauschte jeweils schon die nächste Gruppe an mir vorbei. Und das Spiel begann wieder von Vorne. Zurückfallen lassen-Gruppe überholt-wieder zurückfallen lassen. Nach dem
4. mal hatte ich langsam genug und hängte mich an die nächste Gruppe, sonst hätte ich mich gleich bis zur Wechselzone zurückfallen lassen können. Sehr erstaunlich fand ich vorallem dass die meisten Fahrer in der Gruppe mit teuren Aerorahmen, Scheibenrädern und Aerohelm unterwegs waren. Das ganze Zeugs hilft ja nur wenn man alleine im Wind fährt.
Die Schiedsrichter waren allesamt sehr Zahnlos. Habe nie gesehen dass jemand eine Strafe bekommen hat. Obwohl das Windschattenfahren in Aeroposition sehr gefährlich ist. An der diesjährigen Tour sind sie im Mannschaftszeitfahren reihenweise gestürzt!!
Wer sich auf der 2. Radrunde nicht gleich an eine Gruppe hängte hatte gleich verloren. Der Gegenwind war stark und alleine hatte man sehr viel Kraft liegengelassen. Mit 5:19 fand ich meine Radzeit ordentlich, ohne Windschatten wäre sie wohl aber länger ausgefallen.
Ich hoffe für das nächste Jahr eine härtere durchsetzung der Windschattenregel.
Grüsse aus der Schweiz
Wer sich auf der 2. Radrunde nicht gleich an eine Gruppe hängte hatte gleich verloren. Der Gegenwind war stark und alleine hatte man sehr viel Kraft liegengelassen. Mit 5:19 fand ich meine Radzeit ordentlich, ohne Windschatten wäre sie wohl aber länger ausgefallen.
Ich hoffe für das nächste Jahr eine härtere durchsetzung der Windschattenregel.
:Nee:
Es sind nicht die Schiedsrichter oder die Veranstalter die bescheissen, sondern die Athleten.
In diesem Fall; DU.
Nur weil alle Anderen (genauer wohl; einige Andere) betrügen musst du das ja nicht auch tun, oder wolltest du gewinnen?
Gruss
massi
P.S. Ach ja, gratuliere zu "deinem" Finish.
Ich hoffe du kannst dich an "deiner" guten Zeit freuen, ich könnt's nicht.....da werd ich lieber fair Letzter.
Es ist eindeutig, dass dieses Jahr am IM Switzerland mehr "gelutscht" worden ist:
100. Overall Swim 57min in 2009, 57 min in 2008 (Gleich)
100. Overall Run: 3h18min22 in 2009, 3h21min22 in 2008 (Diff: -3min)
100. Overall Bike: 4h57min in 2009, 5h09min (Diff: -12min)
Man kann davon ausgehen, dass zum Teil die 3 Minuten beim Laufen auch durch die frischere "lutscher" Beine zu erklären sind. Und die 12 Min beim Radfahren sind nicht nur durch die äusseren Bedingungen zu erklären. Zugegeben, letztes Jahr regnete im Strömen, aber dieses Jahr gab es eindeutig Gegenwind in der 2. Runde bis nach Feldbach. Und ein Bisschen Regen gab es auch, Ronnie Schildknecht ist deswegen auch in einem Rondell ausgerutscht.
Sorry, das ist ganz grosser Unfug!
2008 war's eiskalt und hat (fast) durchgeregnet. 2009 war's mehrheitlich trocken und 1x kurz genieselt.
Gelutscht wurde aber wohl in beiden Jahren heftigst.
(Frag mal "Kollege" deepwaterrunner, der ja praktisch zum betrügen gezwungen wurde......:Nee: )
lauraluna
17.07.2009, 12:40
Ich möchte mich da massi anschließen.
Letztes Jahr hat der Kampf gegen die Kälte unheimlich viel Kraft gekostet. Ich bin noch nie so erschöpft vom Rad gestiegen und das bei einer miserablen Leistung. Wundert mich eigentlich, dass sich das nicht noch mehr auf der Laufstrecke ausgewirkt hat.
Gelutscht wird bei so vielen Teilnehmern doch eigentlich immer, oder? Ich sehe es aber auch so, ich bleibe fair, es ist schließlich mein Wettkampf. Ich könnte mich nicht über eine gute Radzeit freuen, die ich nicht selbst geleistet habe.
Triarookie
18.07.2009, 14:07
Hi Triathloncommunity,
ich habe als Rookie mit 49 Jahren in Zürich gerade meine erste LD gefinisht in 13:47 Std. Ich habe mich strikt an die REgel gehalten und bin nicht im Windschatten gefahren wie diverse Atlethen, vor allem solche Agegrouper, die deutlich flotter unterwegs waren als ich (da geht`s wohl um die Hawaii-Quali, da scheint jedes Mittel recht zu sein).
Das hat mit ehrlichem Sport nix zu tun, und ich habe mich noch während des Rennens darüber aufgeregt. Mit meiner langsamen, aber ehrlich und hart erkämpften Zeit kann ich zumindest morgens noch in den Spiegel schauen.
Jetzt muss ich doch meinen Senf auch noch dazugeben, da mein Ärger irgendwie nicht verraucht.
Ich war dieses Jahr auch in Zürich am Start.
Ich kann mich meinen Vorschreibern nur anschließen. So krass wie da Windschatten gefahren wurde habe ich es echt noch nirgendwo erlebt. Genau so krass war die Arbeitsverweigerung der Kampfrichter. Die fahren neben den Pelotons her, schauen eine Weile zu und fahren dann weiter. Ich frage mich was soll das?
Der Veranstalter hat angeblich eigens Kampfrichter für diesen Event ausgebildet (worin?), verkündigte vollmundig das dieses Jahr die Windschatten-Box von 7m auf 10m erweitert wurde (ich lache mich tot).
Mein Vorschlag an den Veranstalter: Spart das Geld für die Kampfrichter und gebt den Kostenvorteil an die Starter weiter. Und ein dezenter Hinweis dass auf Lutscherei nicht geachtet wird, hält vielleicht solche blauäugigen Optimisten wie mich künftig vom Start in Zürich ab.
Also ich muss hier jetzt doch auch mal noch was schreiben... ich war ja im vorderen Feld mit dabei. Ich wurde in der ersten Runde kaum von grossen Gruppen überholt und erst in der zweiten Runde dann von einer 30er Gruppe eingesammelt... dort war dann aber ein KR dabei, der das Feld auf dem Weg von Zürich bis vor Rappi ein paar mal auseinandergepflückt hat. In der ersten Runde wurde sogar beim ersten coupierten Teil nach Hombrechtikon ziemlich stark durchgegriffen.
Also da möchte ich doch schon mal sagen, dass die nicht nix gemacht haben. Und schlimmer wie im letzten Jahr war es mit Sicherheit nicht.
Und vor allem wurde sicher nicht nur bei den Kona-Anwärtern gelutscht. Als ich bereits auf der zweiten Lauf-Runde war kamen mir teilweise auch noch Gruppen mit 20 oder mehr Fahrern entgegen: Es sind also nicht immer nur die Kona-Jungs die lutschen.
Also hört doch auf zu jammern. wer kein gelutsche erträgt, der soll in Lanzarote starten...
Klar hat es mich in der zweiten Runde auch genervt und ich hätte in der Gruppe mitfahren können. Ware dann vielleicht noch 5min. schneller gewesen... aber ich kann von mir jedenfalls behaupten, dass die 9:20 fair zu stande gekommen sind. Alle anderen sollen einfach schneller radfahren, denn unter 4:45er Zeiten gab es kaum Gruppen... oder schneller Laufen....
Hunki
the grip
19.07.2009, 15:59
Also hört doch auf zu jammern. wer kein gelutsche erträgt, der soll in Lanzarote starten...
Achja. Ich hatte Triathlon immer anders verstanden. Vielleicht werde ich auch langsam zu alt für so'n Quatsch.
Die Kampfrichter, denen ich zugerufen hatte, sie sollen mal durchgreifen, hatten nur ein ratloses Schulterzucken übrig.
Wie war das neulich mit dem Lutschen und Nord-Süd-Gefälle ? Fängt in Basel an. :Cheese:
Die Gruppenbildung wird ja kein Zürich Problem sein. Kann ja nicht sein, dass in Klagenfurt, Roth und Frankfurt sowas nicht auch vorkommt... ich war zwar nicht dort... aber solange der IM Flach ist, wird sich das Problem kaum lösen können. Mehr als an die Kampfrichter und Wettkämpfer appellieren kann man nicht.
Hunki
Die Gruppenbildung wird ja kein Zürich Problem sein. Kann ja nicht sein, dass in Klagenfurt, Roth und Frankfurt sowas nicht auch vorkommt... ich war zwar nicht dort... aber solange der IM Flach ist, wird sich das Problem kaum lösen können. Mehr als an die Kampfrichter und Wettkämpfer appellieren kann man nicht.
Hunki
Ich war letztes Jahr in FFM, die Gruppen die ich da gesehen habe fuhren immerhin in 1er-Reihe und man konnte erkennen dass sie immerhin versuchten den korrekten Abstand einzuhalten. In Zürich jedoch war es normal das man zu dritt nebeneinander und Vorderrad an Hinterrad fuhr. Das war schon ein Qualitätsunterschied!!!!!
@Hunki: Das hat Dali aber anders berichtet. Er wurde auf der zweiten Runde von einem Peoloton eingeholt - kein Schiedsrichter weit und breit.
@Hunki: Das hat Dali aber anders berichtet. Er wurde auf der zweiten Runde von einem Peoloton eingeholt - kein Schiedsrichter weit und breit.
Klar, mir sind auch solche Gruppen entgegengekommen, aber bei mir war es so, dass die Gruppe welche mich eingesammelt hat auseinandergepflückt wurde... danach, als ich in die Wechselzone eingebogen bin, sind auch wieder Gruppen gekommen... aber das ist sicher nicht nur ein Zürich Problem...
Klar nervt es... Dali hat es sicher auch genervt... aber was solls... dann muss man halt eben schneller Radfahren oder Laufen können, dann hätte man das Problem nicht.
übrigens hätte ich auch gGrund zum jammern. Vermutlich habe ich wegen den Gruppen die Quali verpasst... aber das nächste mal werde ich einfach noch schneller Laufen, dann hole ich mir die Jungs wieder...
Hunki
Das Mädchen
19.07.2009, 19:26
übrigens hätte ich auch gGrund zum jammern. Vermutlich habe ich wegen den Gruppen die Quali verpasst... aber das nächste mal werde ich einfach noch schneller Laufen, dann hole ich mir die Jungs wieder...
Hunki
Diese Ansage gefällt mir! :Lachen2: Also, HAU REIN und zeig den Lutschern, wie es auch ohne geht!
übrigens hätte ich auch gGrund zum jammern. Vermutlich habe ich wegen den Gruppen die Quali verpasst... aber das nächste mal werde ich einfach noch schneller Laufen, dann hole ich mir die Jungs wieder...
Hunki
Die Einstellung ist echt ehrenhaft, aber das kann es letztendlich wirklich nicht sein. Bei der Leistungsdichte sind es am Ende nur ein paar Prozent die zwischen Kona oder Nicht-Kona entscheiden und da kann man nicht einfach nächstes mal eben schneller laufen oder radfahren. Da muss man doch im Strahl kotzen, wenn sich irgendein Lutscher am Ende den Slot erschummelt hat. Ich stand in Zürich als Zuschauer an der Strecke und habe nur noch mit dem Kopf geschüttelt. Lasst doch die Lutscher hinten rumnuckeln - aber vorne, da wo es um etwas geht - da müssen die Wettkampfrichter durchgreifen. Wie wär's mal mit Wettkampfrichtern auf Rädern (freiwillige, getarnte AKler) die den ganzen Scheiß mit Helmkamera filmen und die gefilmten Lutscher haben am Ende keinen Anspruch mehr auf die Slots... sorry, ich weiß - das sind alles nur Wunschgedanken... schade das einem so der Spaß am Wettkampf genommen wird - muss mir wohl doch nochmal ne Scheibe von Hunkis Einstellung abschneiden.
Ein Thema mit Blutrauchcharakter! Da ich mich für 2010 angemeldet habe interessiert mich dieser Abschnitt ganz besonders. Was ich bisher gelesen habe ist bezüglich des Windschatten fahren extrem. Im Übrigen finde ich den Begriff „Lutscher“ verharmlosend und unpassend. Es sind Betrüger nichts weiter.
Der Clip sollte bekannt sein. Es sieht aus wie ein Breitensportradrennen mit Aerolenker, zipp und Schlumpfmütze:
Iron Man Switzerland - http://www.youtube.com/watch?v=lOg9xie9tyg
Ich habe mir die Ergebnisliste vorgenommen mit Augenmerk auf die Splitzeiten. Ich hätte mir mehr Zeiten für eine genauere Auswertung gewünscht. Sportler die zufällig in dieses Raster fallen kann ich nicht ausschließen. Meine Auswertung kann nicht exakt sein, Beschuldigungen sind daher unmöglich und auch nicht Zweckmäßig.
* Zeit beim Radabstieg
* Zeit nach der ersten Runde auf dem Rad
* Leistungsabfall auf dem Rad
* Leistungsabfall auf den vier Laufrunden
* Leistungsabfall auf der Schwimmstrecke
Von den 2150 gestarteten sind mir 80 Sportler aufgefallen. Von diesen sind 38 mit Qualizeit ins Ziel gekommen und 18 davon haben den Hawaii-Slot in Anspruch genommen.
Ich bezweifle ernsthaft das AK-Sportler das Leistungsniveau von Pros haben. Der Trainingsumfang spiegelt sich nicht nur in der Zielzeit sondern auch im Leistungsabbau (je Runde – rad, lauf) wieder. Bemerkenswert finde ich das es Sportler gibt die relativ beim Schwimmen und Laufen nachlassen beim Radfahren aber kaum. Sollte dies auf reguläres Training zurückzuführen sein interessieren sich die Pros sicherlich für diese Methodik.
Es gibt genügend Sportler die in Zürich starten wollen (ich sage nur: sold out!!!), so sollte man es riskieren Betrüger rauszuschmeißen. Die Aberkennung ein „Hawaii Quali Wettkampf“ zu sein ist denke ich schlimmer.
Meine „innere Arroganz“ sagt mir, dass ich als Einzelkämpfer auf dem Rad immer schneller sein werde als eine Gruppe von Betrügern. Daher kümmert mich dieses Volk nicht wirklich. Jedoch kann ich auf der Laufstrecke nicht so agieren wie jemand der auf dem Rad die Beine hochlegt.
Ein Thema mit Blutrauchcharakter! Da ich mich für 2010 angemeldet habe interessiert mich dieser Abschnitt ganz besonders. Was ich bisher gelesen habe ist bezüglich des Windschatten fahren extrem. Im Übrigen finde ich den Begriff „Lutscher“ verharmlosend und unpassend. Es sind Betrüger nichts weiter.
Der Clip sollte bekannt sein. Es sieht aus wie ein Breitensportradrennen mit Aerolenker, zipp und Schlumpfmütze:
Iron Man Switzerland - http://www.youtube.com/watch?v=lOg9xie9tyg
Ich habe mir die Ergebnisliste vorgenommen mit Augenmerk auf die Splitzeiten. Ich hätte mir mehr Zeiten für eine genauere Auswertung gewünscht. Sportler die zufällig in dieses Raster fallen kann ich nicht ausschließen. Meine Auswertung kann nicht exakt sein, Beschuldigungen sind daher unmöglich und auch nicht Zweckmäßig.
* Zeit beim Radabstieg
* Zeit nach der ersten Runde auf dem Rad
* Leistungsabfall auf dem Rad
* Leistungsabfall auf den vier Laufrunden
* Leistungsabfall auf der Schwimmstrecke
Von den 2150 gestarteten sind mir 80 Sportler aufgefallen. Von diesen sind 38 mit Qualizeit ins Ziel gekommen und 18 davon haben den Hawaii-Slot in Anspruch genommen.
Ich bezweifle ernsthaft das AK-Sportler das Leistungsniveau von Pros haben. Der Trainingsumfang spiegelt sich nicht nur in der Zielzeit sondern auch im Leistungsabbau (je Runde – rad, lauf) wieder. Bemerkenswert finde ich das es Sportler gibt die relativ beim Schwimmen und Laufen nachlassen beim Radfahren aber kaum. Sollte dies auf reguläres Training zurückzuführen sein interessieren sich die Pros sicherlich für diese Methodik.
Es gibt genügend Sportler die in Zürich starten wollen (ich sage nur: sold out!!!), so sollte man es riskieren Betrüger rauszuschmeißen. Die Aberkennung ein „Hawaii Quali Wettkampf“ zu sein ist denke ich schlimmer.
Meine „innere Arroganz“ sagt mir, dass ich als Einzelkämpfer auf dem Rad immer schneller sein werde als eine Gruppe von Betrügern. Daher kümmert mich dieses Volk nicht wirklich. Jedoch kann ich auf der Laufstrecke nicht so agieren wie jemand der auf dem Rad die Beine hochlegt.
Es gibt nur eine (http://www.k226.com/calendar.php) Möglichkeit, dem Gelutsche in Zürich zu entgehen.
Gruss
massi
felix__w
21.07.2009, 09:32
Die Gruppenbildung wird ja kein Zürich Problem sein. Kann ja nicht sein, dass in Klagenfurt, Roth und Frankfurt sowas nicht auch vorkommt... Genau, auch dort habe ich überall Gruppen erlebt!
Es gibt nur eine (http://www.k226.com/calendar.php) Möglichkeit, dem Gelutsche in Zürich zu entgehen.Du musst nicht Zürich sondern (grosse) Ironmans sagen.
Auf Elba wirst du da keine Probleme haben. Nach den ersten 10km sah ich keine 10 Radfahrer mehr (ausser im Gegenverkehr Bereich).
Gelutscht wurde aber wohl in beiden Jahren heftigst.
(Frag mal "Kollege" deepwaterrunner, der ja praktisch zum betrügen gezwungen wurde......:Nee: )Es kommt auch darauf an wie man in einer Gruppe fährt. Ich mache dort immer den korrekten Abstand da ich sehr viel von Ehrlichkeit halte. Das geht aber (fast) nur an der Spitze oder am Schluss der Gruppe. Sonst fährt immer wieder jemand in die korrekte Lücke.
Mit der heutigen Leistungsdichte kann man aber vergessen dass es grosse, 'flache' IM/LDs ohne Gruppen gibt.
So lange man in diesen Gruppen korrekt d.h. mit vorgeschriebenem Abstand fährt gehört das nun einfach zum Triathlon.
Felix
Schnellläufer
21.07.2009, 12:06
Du sprichst mir aus der Seele.
Im Training oder bei RTF fahre ich den Leuten weg, aber im IM komme ich relativ spät aus dem Wasser und meine Spezis fahren dann deutlich schneller als ich... und haben natürlich auch mehr Kraft beim Laufen.
Fotos vom Ironman Switzerland sind ::: ONLINE ::: (http://www.sportfotografie.biz/090712_im_suisse/album/)
Genau, auch dort habe ich überall Gruppen erlebt!
Du musst nicht Zürich sondern (grosse) Ironmans sagen.
Auf Elba wirst du da keine Probleme haben. Nach den ersten 10km sah ich keine 10 Radfahrer mehr (ausser im Gegenverkehr Bereich).
Es kommt auch darauf an wie man in einer Gruppe fährt. Ich mache dort immer den korrekten Abstand da ich sehr viel von Ehrlichkeit halte. Das geht aber (fast) nur an der Spitze oder am Schluss der Gruppe. Sonst fährt immer wieder jemand in die korrekte Lücke.
Mit der heutigen Leistungsdichte kann man aber vergessen dass es grosse, 'flache' IM/LDs ohne Gruppen gibt.
So lange man in diesen Gruppen korrekt d.h. mit vorgeschriebenem Abstand fährt gehört das nun einfach zum Triathlon.
Felix
Da muss ich dir aus eigener Erfahrung heraus widersprechen. Natürlich nimmt die Draftinggefahr zu, je höher die Leistungsdichte und je größer das Starterfeld ist, aber es kommt auch ganz stark auf das Verhalten der Kampfrichter und die Kommunikation des Veranstalters bei der Wettkampfbesprechung an, wie die Teilnehmer agieren.
Ich bin in Frankfurt dieses Jahr unter anderem aus Neugierde gestartet, weil ich das Rennen selbst kennenlernen wollte und da ich in der zweiten Startgruppe starten musste und auf dem Rad nahezu 300 Überholvorgänge hatte konnte ich mir einen guten Eindruck vom Rennen dort holen. Zwar waren auch in Frankfurt vereinzelt Gruppen unterwegs, aber im Großen und Ganzen haben die dortigen Veranstalter das Problem gemessen an der flachen Strecke und der hohen Leistungsdichte im Griff.
Heike kam aus Zürich wegen der dort gesichteten Gruppen ziemlich entsetzt zurück. Ich weiß nicht genau, was die Veranstalter bzw. Kampfrichter in Zürich anders machen (vielleicht sind es zu wenig Kampfrichter, vielleicht greifen sie auch zu spät ein), aber das Ergebnis spricht Bände. In Klagenfurt ist es zweifellos ähnlich.
Und anders als andere hier im Thread sehe ich die Schuld nicht primär beim Athleten. Natürlich sind es immer die Athleten, die gegen Regeln verstoßen, aber die Teilnehmer in Frankfurt sind ganz sicher nicht moralisch höher stehender als in Zürich oder Klagenfurt, sondern haben vermutlich einfach nur mehr Angst vor Sanktionen.
Fotos vom Ironman Switzerland sind ::: ONLINE ::: (http://www.sportfotografie.biz/090712_im_suisse/album/)
Fotos Ironman Switzerland sind jetzt komplett.
Fotos Ironman FFM nächste Woche.
Fotos Triathlon Ladenburg morgen.
Fotos sailfish Swim Nights Donnerstag Abend
und dann ... -> URLAUB :)
auf meiner www.sport-star.net Seite findet ihr einen ausführlichen Pressespiegel der Schwimm-WM Rom.
mysticds
25.07.2009, 10:31
Fotos Ironman Switzerland sind jetzt komplett.
Fotos Ironman FFM nächste Woche.
Ich freu mich schon :)
Fotos Ironman Switzerland sind jetzt komplett.
Fotos Ironman FFM nächste Woche.
Fotos Triathlon Ladenburg morgen.
Fotos sailfish Swim Nights Donnerstag Abend
und dann ... -> URLAUB :)
auf meiner www.sport-star.net Seite findet ihr einen ausführlichen Pressespiegel der Schwimm-WM Rom.
Du hast ja Fotos vom Zieleinlauf von Monika Lehmann gemacht. Ich war derjenige der gleich hinter ihr ins Ziel gelaufen ist (rotes Skinfit Oberteil) Du hast nicht zufälligerweise ein Foto von mir irgendwo bei dir?
http://www.sportfotografie.biz/090712_im_suisse/album/slides/090712_im_suisse_1534.html
Hier bin ich im Hintergrund zu sehen. Leider gibt es von mir nirgendwo ein gutes Foto vom Zieleinlauf.... du wärst noch eine Hoffnung....
Vielleicht kannst Du mir ja eine PM schreiben.
Hunki
IRONMAN SWITZERLAND neu am 25. Juli 2010
Aufgrund verschiedener Baustellen, der Verlegung des Züri-Fäschts auf das Wettkampfgelände „Landiwiese Zürich“ und wegen weiteren mit dem Nationalfeiertag (1. August) auftetenden, ungeahnten Schwierigkeiten, hat der Veranstalter das Austragungsdatum des 14. IRONMAN SWITZERLAND, powered by ewz, auf den 25. Juli 2010 vorverschieben müssen (bisher 01.08.2010).
Der OK-Präsident und Geschäftsführer der veranstaltenden Sport- und Eventagentur BK Sportpromotion AG in Schlieren/Zürich ist mit dem neuen Datum nicht unglücklich: „Dass wir aufgrund der Fussball-WM und des Züri-Fäschts unseren Event im 2010 von Anfang bzw. Mitte Juli auf ein späteres Datum verschieben mussten, war uns bekannt. Zum damaligen Zeitpunkt kam allerdings nur der 1. August 2010 in Frage – die Belegung der Landiwiese hat kein anders Datum zugelassen. Das Züri-Fäscht findet alle drei Jahre statt und hat in der Stadt Zürich mit dem 1,5 Mio. Besuchern Priorität. Da das Züri-Fäscht neu nicht wie geplant zwei, sondern bloss eine Woche auf der Landiwiese stattfindet wird, eröffnete sich für uns die Möglichkeit der Vorverlegung. Nach reiflicher Überlegung insbesondere in Bezug auf Sicherheitsaspekte, Infrastruktur, Sicherstellung des Streckensicherungspersonals und der Volunteers haben wir uns deshalb für eine Vorverlegung auf den 25. Juli 2010 entschieden. Uns sind eine einwandfreie Organisation und der inzwischen sehr hohe Sicherheitsstandard äusserst wichtig. Davon werden letztendlich alle profitieren.“
Auch der am Vortag stattfindende Züri Triathlon sowie der Schweizer Firmen-Triathlon werden eine Woche auf den 24. Juli 2010 vorverschoben.
Weitere Informationen sind erhältlich unter:
www.ironman.ch
www.züritriathlon.ch
www.firmentriathlon.ch
Es gibt noch wenige Startplätze für den IRONMAN SWITZERLAND 2010.
Veranstalterin:
BK Sportpromotion AG, Martin Koller, Steinwiesenstrasse 3, 8952 Schlieren/Schweiz
info@sportpromotion.ch, Tel. +41 43 433 70 90
felix__w
01.09.2009, 14:34
IRONMAN SWITZERLAND neu am 25. Juli 2010Interessant. Eine Terminverschiebung nachdem sich ca 2000 Leute angemeldet haben :confused:
Felix
Interessant. Eine Terminverschiebung nachdem sich ca 2000 Leute angemeldet haben :confused:
Felix
Find ich gut. Bringt die Leute hoffentlich mal dazu sich nicht so früh anzumelden.
Wandergsellin
01.09.2009, 14:59
Ich hatte mich sowieso gewundert, dass er am Nationalfeiertag stattfinden sollte. Bringt aber bestimmt für so manchen Probleme.
Aber mir ist es egal ;) Starte am Samstag und schau am Sonntag nur zu.
tobyvanrattler
01.09.2009, 15:00
Interessant. Eine Terminverschiebung nachdem sich ca 2000 Leute angemeldet haben :confused:
Felix
komisch komisch, man könnte da auch einen Zusammenhang mit King Kurt als Europaverantwortlicher für alle IRONMAN Rennen und dem neuen Rennen in Regensburg am 01.08.2010 sehen...:-((
Finde ich schon auch etwas komisch... aber mir solls egal sein... ob eine Woche früher oder nicht stört mich nicht wirklich.
Die Quali hole ich mir auch dann :)
Hunki
Finde ich schon auch etwas komisch... aber mir solls egal sein... ob eine Woche früher oder nicht stört mich nicht wirklich.
Die Quali hole ich mir auch dann :)
Hunki
Haste schon Mannschaftszeitfahren geübt?
Haste schon Mannschaftszeitfahren geübt?
Nein, im nächsten Jahr werde ich so schnell sein, dass das kein Thema sein wird...
Hunki
Wie sieht es mit Startplatzrückgabe aus?
Ich meine 100% Rückerstattung, da der Grund für den Rücktritt in der Terminverschiebung seitens des Veranstalters begründet liegt.
felix__w
01.09.2009, 18:21
Ich meine 100% Rückerstattung, da der Grund für den Rücktritt in der Terminverschiebung seitens des Veranstalters begründet liegt.Von mir aus geshen müssten sie das unbedingt anbieten. Sie können ja nicht davon ausgehen dass es jedermann eine Woche vorher geht.
Und was ist mit denen die schon Übernachtungen etc gebucht haben?
Ich hatte mich sowieso gewundert, dass er am Nationalfeiertag stattfinden sollte. Ja, das fand ich auch komisch.
Felix
harryhirsch77
01.09.2009, 18:21
Ich finde es auch eine solide Frechheit.
Auch wenn eine Woche Verschiebung jetzt nicht den Kohl fett machen, muss es bei solchen Investements doch auch mal um Zuverlaessigkeit gehen. Haetten die doch die Anmeldung auch erst scharf schalten koennen wenn das Teil in voll trockenen Tuechern ist....
Naja, wenigstens 75% wird ja Rückerstattet...
Aber anscheinend ist das ja mit irgendeiner Verzichtserklärung die man bei der Anmeldung ja bestätigt hat eigentlich ausgeschlossen worden.
Aber für so einen Grossanlass ist das schon sehr komisch.
Hunki
Find ich gut. Bringt die Leute hoffentlich mal dazu sich nicht so früh anzumelden.
:Lachanfall:
Hunki:"Naja, wenigstens 75% wird ja Rückerstattet..."
Wo hast du das denn gelesen oder gehört?
"Bis 31.01.2010: 50 % Rückerstattung" steht in den Wettkampf Infos
Hunki:"Naja, wenigstens 75% wird ja Rückerstattet..."
Wo hast du das denn gelesen oder gehört?
"Bis 31.01.2010: 50 % Rückerstattung" steht in den Wettkampf Infos
Ich meinte das so im Mail gelesen zu haben welches an mich verschickt wurde.
Hunki
wieczorek
10.07.2011, 07:51
die ersten Athleten sind auf dem Rad...
Die Wechselzone muss ja ultrakurz sein: Die haben Wechselzeiten in T1 von etwa 55sek!
Was ist da eigentlich auf der Radstrecke los? Nicole Woysch - verschollen. Anja Ippach disqualifiziert wegen verfahren. Regula Rohrbach verfährt sich, wird aber von den Streckenposten zurück zur Strecke geschickt und fährt weiter...???
Gruß
GrrIngo
Ist Nicole Woysch nicht auch in Klagenfurt gestartet?
Hab´s gerade nochmal nachgeguckt, letzte Woche in Klagenfurt dabei. Von daher war der Doppelstart vielleicht keine gute Idee und sie ist raus? Frankfurt steht glaube ich auch noch auf ihrem Plan.
Und der liveticker ist auch nicht wirklich auf der Höhe der Zeit - doof!
Und der liveticker ist auch nicht wirklich auf der Höhe der Zeit - doof!
das ist ja leider nichts Neues bei den Ironman Veranstaltungen
Was ist da eigentlich auf der Radstrecke los? Nicole Woysch - verschollen. Anja Ippach disqualifiziert wegen verfahren. Regula Rohrbach verfährt sich, wird aber von den Streckenposten zurück zur Strecke geschickt und fährt weiter...???
Gruß
GrrIngo
Hmm, Anja Ippach steht mit ihrer Radzeit im liveticker :confused:
Hmm, Anja Ippach steht mit ihrer Radzeit im liveticker :confused:
Und vorher (Rennzeit 5:33) schrieben sie, dass sie disqualifiziert worden sei.
Ich glaube, es wird Zeit, dass da mal jemand aufräumt, der sich mit dem Laden auskennt... Wär das nix für Kurt D.?
felix__w
11.07.2011, 08:31
Hier noch ein kurzer Bericht bevor es noch ans Awards Bankett und nachher an den Flugplatz geht (dann zwei Woche offline):
Beim Schwimmen fühlte ich mich eigentlich nicht schlecht. Aber als ich nach dem ersten Abschnitt (vor Hälfte) 29:44 auf der Uhr sah wusste ich dass es schlecht wird. Schliesslich kam ich nach 1:04:48 aus dem Wasser. Ausser dass ich wegen einer verstopften Nase einmal etwas Probleme beim Atmen hatte habe ich keine Ahnung warum.
Auf dem Rad ging es etwas besser. Aber auch da hätte ich mehr erwartet und ich fühlte mich nie wirklich gut.
Beim Lauf merkte ich schnell, dass es nicht mein Tag würde. Für einen guten Marathon müsste ich mich auf etwa 4:45/km bremsen. Nun konnte ich zu Beginn gerade noch diesen Schnitt laufen. Und es wurde nur noch langsamer. Zum Glück gab es auf der dritten Runde ein Gewitter das Abkühlung brachte. Mit der Zeit hatte ich dann aber kühl.
Nach einem langsamen Marathon 3:43 (nie mehr seit Hawaii 05 so langsam) finishte ich in 10:10:10.
Das ist ein Ironman zum schnell vergessen. Warum es nicht so lief weiss ich nicht wirklich. Als ich im August-Oktober 09 ähnliche Rückenprobleme hatte waren die Resultate auch schlecht. Ich weiss nicht ob das zusammen hängt.
Jetzt freue ich mich aber auf zwei Wochen Ferien.
Felix
DeRosa_ITA
11.07.2011, 08:36
wohlverdiente Ferien! :-)
aber: lass doch die Uhr weg, v.a. beim Planschpart!
...Das ist ein Ironman zum schnell vergessen. Warum es nicht so lief weiss ich nicht wirklich. Als ich im August-Oktober 09 ähnliche Rückenprobleme hatte waren die Resultate auch schlecht. Ich weiss nicht ob das zusammen hängt.
Jetzt freue ich mich aber auf zwei Wochen Ferien.
Felix
Manchmal erwischt man halt so gebrauchte Tage. Wenn mir das passiert, dann bin ich immer froh und vergegenwärtige es mir nochmal ausdrücklich, dass der Sport ja nur eine absolute Nebensache neben all den anderen Aspekten des Lebens (v.a. der Familie) ist und man nicht -so wie Profis- in irgendeiner Weise existenziell abhängig von guten Leistungen ist.
Viel Spaß im Urlaub, Felix.
dickermichel
11.07.2011, 08:49
Das ist ein Ironman zum schnell vergessen.
Erst mal Glückwunsch, daß Du an solch einem Tag überhaupt gefinisht hast.
Dann aber mein Tip: So einen WK eben nicht vergessen, sondern darauf aufbauen.
Denn Reinhold Messner hat mal durchaus richtig geschrieben, daß er durch seine Niederlagen am Berg mehr gelernt hat als durch seine "Siege".
Das sehe ich auch so, denn schließlich weißt Du nun, daß Du auch an einem schlechten Tag noch mit einer ordentlichen Zeit ins Ziel kommen kannst. Und: Es gab sicherlich viele Momente während des WKs, in denen es Dir nicht gut ging - und trotzdem hast du weiter gemacht.
DAS sind genau die Momente, die man meiner Meinung nach NIE vergessen darf, und die man in einem super Rennen, wenn es einem auch mal nicht so gut geht, wieder hervorholen muß, um sich zu sagen: 'Hey, damals hatte ich einen schlechten Tag und habe mich durchgebissen - dann wird es doch heute an einem guten Tag erst recht kein Problem sein, das Tief zu überwinden'.
Erhol' Dich - und der nächste GUTE WK kommt bestimmt ganz bald.
Gruß: Michel
felix__w
11.07.2011, 08:49
Genau so ist es. In den letzten Wochen freute ich mich sowieso viel mehr auf die Ferien mit der Familie (wir sehen endlich wieder meinen Bruder der in Kirgistan Arzt ist) als auf dem IM.
Felix
wieczorek
11.07.2011, 10:09
ist ein lustiger Wochenplan den du da hattest Felix.
Alles im Auto eingepackt und dann zum IM Zürich und dann gleich weiter in die Feiren. Wobei mit dicken Beinen im Flieger ist irgendwie auch immer nur so halb witzig.
pk-zurich
11.07.2011, 10:23
Genau so ist es. In den letzten Wochen freute ich mich sowieso viel mehr auf die Ferien mit der Familie (wir sehen endlich wieder meinen Bruder der in Kirgistan Arzt ist) als auf dem IM.
Felix
Felix, Glückwunsch zum Finish. Auch das muss erst einmal nach Hause gebracht werden.
Geniess die Ferien und erhol Dich gut - Du weisst ja, neues Rennen neues Glück!
ich hab mir mal die Ergebnisse angeschaut.
Ist ja sehr schwach im Vergleich (ich mein jetzt nicht die Pro's)
@Felix:
schönen Urlaub, es kommen bessere Rennen, du weißt ja, dass du es kannst.
ich hab mir mal die Ergebnisse angeschaut.
Ist ja sehr schwach im Vergleich (ich mein jetzt nicht die Pro's)
tja, das kommt halt raus, wenn die strecken lang genug sind und nicht gelutscht wird.
(jetzt find ich wieder den ironie-smiley nicht, den muss man sich jetzt halt dazu denken)
soloagua
11.07.2011, 11:18
@Felix schöne Ferien und erhol Dich gut!
By the way... ich habe an noch keinem Rennen so viele rote Striche auf den Startnummern gesehen. Scheint als hätten die Schiris ziemlich durchgegriffen.
Hoppala (http://www.suedkurier.de/region/hochrhein/kanton-zuerich/Ironman-rennt-Fussgaengerin-um;art372447,4992232)
Hoppala (http://www.suedkurier.de/region/hochrhein/kanton-zuerich/Ironman-rennt-Fussgaengerin-um;art372447,4992232)
Würde mich nicht erstaunen, wenndie Dame so im stress war, dass sie keine Minute Zeit gehabt hat um kurz zu warten.
Oder die Helfer haben gepennt... aber auch dann... hat den die Dame keine Augen im Kopf?
Hunki
War es nicht letztes Jahr in Zürich, dass einem ein Typ vor's Rad gelaufen war, der Triathlet sich kurz versichert hat, dass der nicht verletzt ist und weitergefahren ist? Danach hat ihn dann die Polizei wegen Unfallflucht in der Wechselzone angehalten...
War es nicht letztes Jahr in Zürich, dass einem ein Typ vor's Rad gelaufen war, der Triathlet sich kurz versichert hat, dass der nicht verletzt ist und weitergefahren ist? Danach hat ihn dann die Polizei wegen Unfallflucht in der Wechselzone angehalten...
Ja, das war im letzten Jahr... hat der sich dann aber nicht selbst gestellt?
Kann jemand, der vor Ort war, was zum Fall von Anja Ippach aus erster Hand sagen?
Beim Rothsee-Triathlon vor zwei Wochen war sie der (hochkarätigen) Konkurrenz sowas von überlegen, daß sie für mich in Zürich dick auf der Favoritenliste für den Gesamtsieg stand.
Laut Ticker hat sie sich verfahren und wurde dann disqualifiziert, was mich allein schon erstaunt hat, denn wenn ich eines von einem professionellen Veranstalter erwarte, dann dass die Wettkampfstrecken so eindeutig markiert und mit Helfern abgesichert sind, dass sich ein Normalsterblicher (auch im "Wettkampfkoma") gar nicht verfahren kann und bei den bisherigen M-Dot- und Challenge-Rennen, an denen ich bisher teilgenommen hab' war diese Grundvoraussetzung bisher auch immer erfüllt.
Auf FB schriebt Ippach "Leider wurde ich auf der Radstrecke von meinem Führungsmotorrad falsch geleitet " und wenn das stimmt, dann finde ich das ja einen echten Skandal.
wieczorek
12.07.2011, 09:49
ja HAFU das kommt in Zürich leider immer wieder vor. Auf der Radstrecke und früher auch immer wieder auf der Laufstrecke, denn die ist ein wahres Labyrinth und nix für Leute die auf einem Marathon keine Richtungswechsel vertragen.
Wobei da aber auch nicht immer nur der Veranstalter Schuld ist, sondern der Sportler schon auch selbst in der Pflicht ist, sich über die Strecke zu informieren. Wobei ein falsch fahrendes Führungsmoto ist dann schon eine andere Welt, das darf nicht passieren.
Ja, das war im letzten Jahr... hat der sich dann aber nicht selbst gestellt?
Anscheinend zwei Geschichten, die ich vermische:
Am folgende Tag noch "flüchtig" - 2010 (http://www.tagesanzeiger.ch/zuerich/rechtes-ufer/Unfall-mit-Fahrerflucht-am-Ironman--Polizei-sucht-Triathlet/story/17661375)
Meine Geschichte war irgendwie, dass die Polizei den Missetäter in der Wechselzone "geschnappt" hat, aber finde nichts mehr über wann/wo/wie.
@Wieczo: Stimmt, es ist nicht nur die Schuld des Veranstalter - ich haette mir damals auch vorher anschauen sollen wo es ins Ziel geht - ich hatte aber nicht damit gerechnet, dass das ein Problem sein koennte, weil ich das vorher und nachher nie hatte.
Die Radstrecke hingegen wuerde ich mir bei den wichtigen Rennen immer vorher anschauen, da geht halt alles sehr schnell. Ist auch schon bei vielen anderen Rennen passiert, Llanos fuhr in Roth doch auch in die 3te Runde, oder?
Wenn ein Fuehrungsmoped vor ihr falsch gefahren ist, dann ist das aber in der Tat ne heftige Sache. Das waere glaub ich neu...
Als Fahrer eines Führungsmotorrades sollte man sich definitiv die Strecke vorher mal angucken... :Cheese:
Anscheinend zwei Geschichten, die ich vermische:
Am folgende Tag noch "flüchtig" - 2010 (http://www.tagesanzeiger.ch/zuerich/rechtes-ufer/Unfall-mit-Fahrerflucht-am-Ironman--Polizei-sucht-Triathlet/story/17661375)
Meine Geschichte war irgendwie, dass die Polizei den Missetäter in der Wechselzone "geschnappt" hat, aber finde nichts mehr über wann/wo/wie.
Wie schon geschrieben, gib's das in Zürich immer wieder.
Es gab vor 3-4 Jahren einen Fall, wo ein Athlet 500m vor T2 einen Zuschauer angefahren und schwer verletzt hat. Der durfte dann auf die Laufstrecke gehen (sind ja mehrere Runden, die immer wieder am Unfallort vorbeiführen) und musste nach 2 Laufrunden tatsächlich noch ins Röhrchen blasen...:Nee:
Der Bericht fliegt irgendwo in den Untiefen des www rum.
Das Problem in ZH ist IMHO dass die Anwohner oft extrem genervt sind weil dieser Bereich fast jedes 2. Wochenende wegen irgendwas gesperrt ist. (Street-Parade, Gay-Pride, Seenachtsfest, Ironman, Marathon und was da sonst noch alles so stattfindet)
massi
Es gab vor 3-4 Jahren einen Fall, wo ein Athlet 500m vor T2 einen Zuschauer angefahren und schwer verletzt hat. Der durfte dann auf die Laufstrecke gehen (sind ja mehrere Runden, die immer wieder am Unfallort vorbeiführen) und musste nach 2 Laufrunden tatsächlich noch ins Röhrchen blasen...:Nee:
Der Bericht fliegt irgendwo in den Untiefen des www rum.
Die Episode meinte ich.
wieczorek
12.07.2011, 10:35
@Wieczo: Stimmt, es ist nicht nur die Schuld des Veranstalter - ich haette mir damals auch vorher anschauen sollen wo es ins Ziel geht - ich hatte aber nicht damit gerechnet, dass das ein Problem sein koennte, weil ich das vorher und nachher nie hatte.
ich hab die Laufstrecke ja nicht ohne Grund Labyrinth genannt. 2000 war ich zum coachen vor Ort, da kamen mir 3 Pros entgegen gerannt, als ich die Abkürzung zwischen 2 Streckenabschnitten gelaufen bin. Um es ganz vorsichtig auszudrücken, die waren etwas genervt, als ich gesagt hab, das sei nicht mehr die Strecke. Und einer der 3 meinte: oh nein nicht schon wieder...
ich hab die Laufstrecke ja nicht ohne Grund Labyrinth genannt. 2000 war ich zum coachen vor Ort, da kamen mir 3 Pros entgegen gerannt, als ich die Abkürzung zwischen 2 Streckenabschnitten gelaufen bin. Um es ganz vorsichtig auszudrücken, die waren etwas genervt, als ich gesagt hab, das sei nicht mehr die Strecke. Und einer der 3 meinte: oh nein nicht schon wieder...LOL. Jaja, das glaub ich gern. Es geht sehr oft um die Ecken und die meisten Leute dort sind eher normale Sonntagsspaziergaenger, die nicht so genau wissen, was sie mit all dem Durcheinandern anfangen sollen. Dennoch fand ich die Laufstrecke ganz lustig, weil eben immer was los war. Nur das ich das Ziel uebersehen hab, das fass ich immer noch nicht so ganz. Und du glaubst gar nicht wie froh ich bin, dass ich nicht der einzige war. :)
pk-zurich
12.07.2011, 11:07
Die Laufstrecke in ZH ist ja schon auf der OD eine Katastrophe. Beim Ironman ists die Krönung schlechthin. Ja, OK es ist immer was los und mit ein bisschen Kreativität kann man seine Leute als Fan pro Runde 4-5x erwischen, mit ein paar INtervallsprints. Aber als Teilnehmer ist das ne Zumutung. So oft wie sich da die Leute verlaufen.
Am Samstag war es auch wieder klassisch - entweder nach der ersten Laufrunde ins Ziel oder nach der 2. noch einmal am Ziel vorbei. Da waren wieder so viele Teilnehmer dabei.
Ich muss sagen, das haben Rennen wie Wiesbaden und Frankfurt und Rappi weit besser gelöst. Und das wäre auch in Zürich lösbar.
über die laufstrecke hab ich mich auch schon vor vier jahren "geärgert":
jetzt müssten sie nur noch die laufstrecke überarbeiten, die ist ja für läufer und vor allem für zuschauer so unübersichtlich, klar sieht man seine leute alle paar kilometer, aber bis man dann immer erklärt hat, auf welcher runde und bei welchem km man sich befindet und wie lange es noch geht, bis man im ziel ist ...
Ich kenne die Strecke ja auch und es ist mir immer wieder ein Rätsel wie man sich dort verlaufen kann. Weder auf der Rad, noch auf der Laufstrecke gibt es Stellen die schlecht gekennzeichnet sind. Klar, man erkennt nicht immer in welcher Runde jemand ist, aber ist das als Zuschauer denn wichtig? Wenn man jemanden unterstützt dan weiss man wo der steht, alles andere ist doch egal...
Also ich mag die Laufstrecke... keine langen endlosen Geraden... immer Action... auch wenns teilweise etwas eng ist... ist halt so...
brunnerkuenzler
13.07.2011, 07:05
Ich war das erste Mal dabei und finde auch, dass die Laufstrecke problemlos ist. Die einzige Unsicherheit hatte ich nach der ersten Runde. Nach der Stelle, wo es ins Ziel geht oder auf die weiteren Runde geht es rechts weg rund um den Zielbereich. Dort war für mich nicht unmittelbar klar, dass es rechts weg geht. Aber ansonsten fand ich die Laufstrecke sehr gut und abwechslungsreich.
Auf Anja Ippach´s homepage steht übrigens, dass sie sich quasi selbst disqualifiziert hat, da sie durch ihr Verfahren abgekürzt hätte.
Trimichi
13.08.2011, 20:20
Als ich alle vier Bändchen dem um den linken Oberarm hatte, (grün, gelb, rot und blau) und in den Zielbereich abbiegen wollte, wies mich der Verantwortliche an, eine fünfte Runde zu laufen:Blumen: , korrigierte sich aber gleich. Ansonsten empfand ich die Laufstrecke ziemlich geil: immer Action!:Danke:
Sali zäme
Nun betreffend der Laufstrecke dürfte es dieses Jahr etwas weniger kompliziert sein.
Es sind ein paar Kurven weniger.
Bin ja gespannt wie das im Belvoir Park dann gehen soll.
Viel Platz hat es dort nicht.
Ich freue mich darauf.
Gruss aus Zürich.
klingi
Rubberduck
28.06.2012, 14:14
Täusche ich mich oder geht es auf der rechten Seeuferseite etwas weiter?
Rubberduck
28.06.2012, 14:27
habs gerade gecheckt, es wird weniger durch den Park gekurft, dafür geht es auf der rechten Seeuferseite etwas weiter...
felix__w
28.06.2012, 15:03
Nun betreffend der Laufstrecke dürfte es dieses Jahr etwas weniger kompliziert sein.Zum Laufen war es ja nicht kompliziert.
Und zum Zuschauen war es beim Tennisplatz wo die Leute von zwei Seiten kamen sehr interessant. Jetzt kommt man da kein zweites mal durch.
Felix
forrest gump
28.06.2012, 15:17
Sali zäme
Nun betreffend der Laufstrecke dürfte es dieses Jahr etwas weniger kompliziert sein.
Es sind ein paar Kurven weniger.
Bin ja gespannt wie das im Belvoir Park dann gehen soll.
Viel Platz hat es dort nicht.
Ich freue mich darauf.
Gruss aus Zürich.
klingi
Ich mich auch.;)
sali zäme
nach frankfurt und roth ist da auch noch zürich.
das wetter sieht ja wieder typisch schweizerisch aus.. :-((
na ja auf jeden fall wird es sicher nicht zu heiss..
klingi 844
gruss aus zürich
Wenn die Prognose für Sonntag so gut ist wie die der letzten Tage, könnte es vielleicht doch nicht ganz so schlimm werden.
Ich bin jedenfalls zuversichtlich.
Hunki
forrest gump
12.07.2012, 10:53
Wenn die Prognose für Sonntag so gut ist wie die der letzten Tage, könnte es vielleicht doch nicht ganz so schlimm werden.
Ich bin jedenfalls zuversichtlich.
Hunki
Ich bin auch zuversichtlich,dass das Wetter nicht ganz so grausam wird.
Ist eh egal,muss man eben so nehmen wie´s kommt und am besten auf alles vorbereite sein.
Bis Sonntag.
Gruß
Thomas
habs gerade gecheckt, es wird weniger durch den Park gekurft, dafür geht es auf der rechten Seeuferseite etwas weiter...
Genau das gabs 1999 schonmal. Ist gut!
Rubberduck
12.07.2012, 13:11
Ich frage mich gerade was ich oben anziehen werde, ob ich wohl im normalen Zweiteiler warm genug habe bei nicht mal vorausgesagten 20°C!?:Nee:
Oder soll ich ein langärmeliges Oberteil beim Wechsel auf Rad anziehen? Was macht ihr?
Flitzetina
12.07.2012, 13:30
Ich frage mich gerade was ich oben anziehen werde, ob ich wohl im normalen Zweiteiler warm genug habe bei nicht mal vorausgesagten 20°C!?:Nee:
Oder soll ich ein langärmeliges Oberteil beim Wechsel auf Rad anziehen? Was macht ihr?
Bist du schon in der Gegend?
Ich arbeite in Zürich und trotz regelmässigen Schauern und Abendgewittern ist es eigentlich seit Tagen nicht wirklich kalt. Eigentlich sogar perfekt für Ausdauersport.
felix__w
12.07.2012, 13:36
Wenn die Prognose für Sonntag so gut ist wie die der letzten Tage, könnte es vielleicht doch nicht ganz so schlimm werden.Seit ich zurück bin stimmt die Prognose hier ziemlich genau.
Und es tönt gar nicht so schlimm: Am Sonntag Gemisch aus Sonne, Wolken und lokalen Regengüssen, am Abend wieder häufiger Regen (http://www.meteo.sf.tv/sfmeteo/show_forecast/aussichten)
Ihr habt Pech denn ab Montag wird es schöner und wärmer
Ich frage mich gerade was ich oben anziehen werde, ob ich wohl im normalen Zweiteiler warm genug habe bei nicht mal vorausgesagten 20°C!?:Nee:Nimm Aermlinge mit. Letzten Sonntag hätte ich mir in frankfurt gewünscht solche dabei zu haben. Bei <20C und Regen kann es schnell kühl werden.
Ich arbeite in Zürich und trotz regelmässigen Schauern und Abendgewittern ist es eigentlich seit Tagen nicht wirklich kalt. Eigentlich sogar perfekt für Ausdauersport.Nur hatten sie auch noch nie 19C sondern mehr angesagt. Für einen Lauf ist das ja gut, für das Radfahren bei Regen wäre wärmer aber besser (v.a. weil es um 8 eher <15C sein wird (http://www.meteocentrale.ch/de/europa/schweiz/wetter-zuerich/details/N-3518042/#2012-07-15)).
Ich werde am Samstag nur bei einigermassen gutem Wetter starten (ist schliesslich ja ein Gratisstart) und am Sonntag wohl auch nur bei gutem Wetter zuschauen.
Felix
ich wünsche allen Startern ein gutes Rennen und viel Glück - passt auf Euch auf! :Blumen: :Huhu:
Rubberduck
12.07.2012, 13:54
Bist du schon in der Gegend?
Ich arbeite in Zürich und trotz regelmässigen Schauern und Abendgewittern ist es eigentlich seit Tagen nicht wirklich kalt. Eigentlich sogar perfekt für Ausdauersport.
Nein, nicht direkt, bin bei Biel zu Hause. Für Sonntag ist eben noch kühler angesagt, und morgens um 8.00 Uhr wirds recht frisch sein, vor allem wenn man nass aufs Rad kommt.
Ich hoffe, dass Ärmlinge reichen werden.
forrest gump
12.07.2012, 14:03
Ich frage mich gerade was ich oben anziehen werde, ob ich wohl im normalen Zweiteiler warm genug habe bei nicht mal vorausgesagten 20°C!?:Nee:
Oder soll ich ein langärmeliges Oberteil beim Wechsel auf Rad anziehen? Was macht ihr?
Radtrikot mit durchgehendem RV in kurz&Armlinge drüber.
So ist man meiner Meinung nach am flexibelsten.
Das Radtrikot sollte aber ziemlich eng sein, sonst gehen schon ein paar Watt flöten.
Gruß
Thomas
Armlinge müssten vermutlich reichen... ich gehe aber davon aus, dass es kaum so kalt wird, dass man die braucht. Ich werde sie jedenfalls mal einpacken und bereit legen.
Wie Felix ja schon geschrieben hat, die Prognosen werden ja auch wieder etwas besser. Wenns so bleibt, bin ich vollkommen zufrieden damit. Obwohl ich auch Sonne und 30° toll finden würde :)
Hunki
forrest gump
12.07.2012, 14:17
Ist von Euch jemand heute schon an der Landiwiese?
Ich geh so um 17.30 Uhr meine Startnummer holen,da ich eh grad in der Stadt bin.
Gruß
Thomas
Ist von Euch jemand heute schon an der Landiwiese?
Ich geh so um 17.30 Uhr meine Startnummer holen,da ich eh grad in der Stadt bin.
Gruß
Thomas
Ich bin erst Samstag Nachmittag dort... zum Abholen der Nummer und zum Einchecken des Rades.
Ich hoffe, es gibt wieder Erdinger :) du könntest das heute Nachmittag schon mal vorchecken :)
felix__w
12.07.2012, 14:36
Nein, nicht direkt, bin bei Biel zu Hause.Dann sind wir ja fast am selben Ort :) Du bist scheinbar (nach Datasport) noch nicht lange hier.
Sorry fürs OT.
Felix
forrest gump
12.07.2012, 15:04
Ich bin erst Samstag Nachmittag dort... zum Abholen der Nummer und zum Einchecken des Rades.
Ich hoffe, es gibt wieder Erdinger :) du könntest das heute Nachmittag schon mal vorchecken :)
Alkfreies Erdinger im Ziel wär schon ne Wucht.Wir sehn uns am Samstag.
Ich hab eine niedrige Nummer und kann schon in der ersten Gruppe einchecken.
Gruß
Thomas
Rubberduck
12.07.2012, 15:07
Wie steht es den um den Wind? Wird wohl nicht mehr als auf Lanza sein :Cheese: Also Scheibe...:Cheese:
Alkfreies Erdinger im Ziel wär schon ne Wucht.Wir sehn uns am Samstag.
Ich hab eine niedrige Nummer und kann schon in der ersten Gruppe einchecken.
Gruß
Thomas
Naja, die Startnummer hält mich nicht davon ab auch früh einzuchecken... und die meisten anderen eigentlich auch nicht... Von daher bin ich sicher auch schon früh dort.
Hunki
Wie steht es den um den Wind? Wird wohl nicht mehr als auf Lanza sein :Cheese: Also Scheibe...:Cheese:
Scheibe immer
Hunki
Sali
Die Startnummer geholt. Das ist schon noch praktisch wenn man 10mim weit weg wohnt..
Man sieht sich bei Racebrefing...
klingi 844
Sali
Die Startnummer geholt. Das ist schon noch praktisch wenn man 10mim weit weg wohnt..
Man sieht sich bei Racebrefing...
klingi 844
Hast du gesehen obs wieder Erdinger gibt?
forrest gump
12.07.2012, 19:15
Naja, die Startnummer hält mich nicht davon ab auch früh einzuchecken... und die meisten anderen eigentlich auch nicht... Von daher bin ich sicher auch schon früh dort.
Hunki
Auf der Homepage steht dass man mit einer bestimmten Nummer zu einer bestimmten Zeit das Rad abgeben muss.Ob das wirklich so streng ist kann ich Dir nicht sagen.
15.30 – 16.30 Bike-Check-In Startnummer 61-500
Und Erdinger hab ich leider nicht gesehen.
Bis Samstag
Gruß
Thomas
Auf der Homepage steht dass man mit einer bestimmten Nummer zu einer bestimmten Zeit das Rad abgeben muss.Ob das wirklich so streng ist kann ich Dir nicht sagen.
15.30 – 16.30 Bike-Check-In Startnummer 61-500
Und Erdinger hab ich leider nicht gesehen.
Bis Samstag
Gruß
Thomas
Ja, das steht da zwar, hat die letzten Jahre aber noch nie jemanden interessiert.
Das fand ich damals so cool, IM CH ist so relaxt, man merkt die Naehe zu Italien, Pass - ach noeh, Startnummer, komm mal durch, Wechselzonenwiese, Nachmelder klar geht,
m.
Rubberduck
13.07.2012, 07:40
Also bitte! auch wenn wir Italien mögen, es ist noch weit, weit weg :Lachanfall:
Und du hattest wohl einfach Schwein bei den Offizials, die können auch anders:(
Also bitte! auch wenn wir Italien mögen, es ist noch weit, weit weg :Lachanfall:
Und du hattest wohl einfach Schwein bei den Offizials, die können auch anders:(
Dann hatte ich die letzten 6 Jahre immer Glück.
Rubberduck
13.07.2012, 08:43
Dann hatte ich die letzten 6 Jahre immer Glück.
ich hatte ja auch nie Probleme, bis jetzt jeden Falls:Blumen:
Aber es ist wie in einem Restaurant: Wenn du Pech hast, dann bedient dich auch in einem guten Laden ein xyz:Cheese:
So, heute hab ich mir extra frei genommen und gehe die Startnummer holen und hör mir das Briefing an...
Flitzetina
13.07.2012, 09:03
Das hat mit Italien nix zu tun, dass ist Service-Orientierung der Schweizer. Du bist Kunde und der ist König. :Cheese:
alpenfex
13.07.2012, 09:20
...dass ist Service-Orientierung der Schweizer. Du bist Kunde und der ist König. :Cheese:
Darüber kann ich hächstens müde lächeln. In Sachen Serviceorientierung liegt die Schweiz sicher auf keinerm Top-Rang. :cool:
Oder es liegt an der Defintion von Service.
Flitzetina
13.07.2012, 09:24
Darüber kann ich hächstens müde lächeln. In Sachen Serviceorientierung liegt die Schweiz sicher auf keinerm Top-Rang. :cool:
Oder es liegt an der Defintion von Service.
Ich glaub, diese Diskussion würde hier den Rahmen sprengen.
Fakt ist, dass man hier WESENTLICH freundlicher bei Behörden, in der Bahn, im Supermarkt usw. behandelt wird als in Deutschland.
Hier geht's meist wirklich darum, wie man dem Kunden bei seiner Anfrage helfen kann.
In Deutschland ist die zentrale Frage eigentlich immer nur "muss ich das jetzt machen...?"
... Du bist Kunde und der ist König. :Cheese:
... Nachmelder klar geht,
m.
700,-€ Startgebühr sind natürlich auch ein Wort und in Europa einsame Spitze. Dass da das Starterfeld nicht ausgebucht ist, ist nicht unbedingt verwunderlich.
alpenfex
13.07.2012, 09:32
Ich glaub, diese Diskussion würde hier den Rahmen sprengen.
Fakt ist, dass man hier WESENTLICH freundlicher bei Behörden, in der Bahn, im Supermarkt usw. behandelt wird als in Deutschland.
Hier geht's meist wirklich darum, wie man dem Kunden bei seiner Anfrage helfen kann.
In Deutschland ist die zentrale Frage eigentlich immer nur "muss ich das jetzt machen...?"
Stimmt, sprengt den Rahmen und ist höchst subjektiv. Was SBB angeht, bin ich voll bei Dir, was das Amt angeht ist das sehr unterschiedlich und im Tourismus, Gastgewerbe ist der Service in keinstem Mass angemessen. Auch die Unternehmen liegen, was Ihre Serviceleistungen angeht, europäisch und weltweit gesehen, leider, deutlich hinter der Konkurrenz.
So oder so, sprengt immernoch den Rahmen und es geht ja um den IM CH hier, nicht mehr und auch nicht weniger.
Allen Startern wünsche ich auf diesem Wege einen super Tag am Sonntag und haut rein. :Huhu:
soloagua
13.07.2012, 11:40
Euch allen viel Spass und ein gutes Rennen!
Fakt ist, dass man hier WESENTLICH freundlicher bei Behörden, in der Bahn, im Supermarkt usw. behandelt wird als in Deutschland.
Hier geht's meist wirklich darum, wie man dem Kunden bei seiner Anfrage helfen kann.
Yup, das ist so. Vor allem die Behörden sind in den letzten Jahren fast schon verdächtig hilfsbereit geworden.:Cheese:
Gastgewerbe, Post (ganz extrem) und Dienstleistungen sind aber in D wesentlich freundlicher...
Zum Thema
Allen Startern viel Glück und kommt heil ins Ziel! :liebe053:
Gab es was wichtiges an der WK Besprechung?
Gab es was wichtiges an der WK Besprechung?
nein. alles beim alten.
gruss
forrest gump
13.07.2012, 16:53
nein. alles beim alten.
gruss
Sali Reto,
hast Du einen Erdingerstand gesehen?:Lachen2:
Bis Morgen
Gruß
Thomas
Rubberduck
14.07.2012, 06:44
Sali Reto,
hast Du einen Erdingerstand gesehen?:Lachen2:
Bis Morgen
Gruß
Thomas
Ich habe "nur" einen FELDSCHLÖSSCHEN gesehen:Blumen: :Cheese: :liebe053: :Liebe:
Rubberduck
14.07.2012, 06:51
Also bei mir zu Hause in Bellmund beim Bielersee hackt es recht heftig, mit Böen und so. Das ist mindestens wie auf Lanza:o
naja, ich hab mir jetzt mal die Scheibe montiert und vorne das Mark 1 TT. Werd noch ne kurze Runde machen. Würde es morgen um was gehen, dann würde ich wohl nicht so "krass" bestückt fahren. Morgen haben sie eben auch Wind mit Böen gemeldet. Es gibt wohl nur eine Abfahrt die eventuell etwas Vorsicht verlangt, mit Scheibe und Mark1TT, die vor der Ortschaft Egg...
Wir werden sehen...:Cheese:
forrest gump
14.07.2012, 08:44
Ich habe "nur" einen FELDSCHLÖSSCHEN gesehen:Blumen: :Cheese: :liebe053: :Liebe:
Auch gut wenn´s Alkfreies ist.
Beim Wetter schreibt jeder Wetterdienst auch was anderes.Sch... egal Scheibe bleibt drauf.:Cheese:
Ich wünsche allen Startern viel Glück. Ich komme morgen zuschauen und da will ich was sehen :)
Rubberduck
14.07.2012, 09:15
Auch gut wenn´s Alkfreies ist.
Beim Wetter schreibt jeder Wetterdienst auch was anderes.Sch... egal Scheibe bleibt drauf.:Cheese:
Ich nehme auch mit Alohol:Cheese:
forrest gump
14.07.2012, 09:21
Ich nehme auch mit Alohol:Cheese:
@Rubberduck Was hast Du den für eine Startnummer?
Meine ist 205.
Gruß
Thomas
ja das liebe wetter.
ich denke das es so sein wird wie heute. der wind sollte weniger werden. gestern auf dem see blies der ordentlich so dass man mühe hatte..:-)
wenn es so bleibt wäre es perfekt. schnelle laufzeiten:-))
gruss aus zürich.
:liebe053:
forrest gump
14.07.2012, 09:30
ja das liebe wetter.
ich denke das es so sein wird wie heute. der wind sollte weniger werden. gestern auf dem see blies der ordentlich so dass man mühe hatte..:-)
wenn es so bleibt wäre es perfekt. schnelle laufzeiten:-))
gruss aus zürich.
:liebe053:
Für Morgen ist nur schwacher Wind gemeldet.
Wann gehst Du Einchecken Reto?
so früh als möglich..
ich denke 15:30
:cool:
forrest gump
14.07.2012, 09:36
so früh als möglich..
ich denke 15:30
:cool:
Dann sehn wir uns :Huhu:
Ich geh jetzt mal raus und mach noch das letzte Training.Heute ist ja Wind wie auf Lanza.
trimuelli
14.07.2012, 10:42
Allen Mitstartern:
Viel Erfolg morgen!
trimuelli-34 :Huhu:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.