Vollständige Version anzeigen : IM Switzerland
forrest gump
14.07.2012, 10:53
Allen Mitstartern:
Viel Erfolg morgen!
trimuelli-34 :Huhu:
Das wünsch ich Dir auch.
bin kurz den neuen laufstreckenteil abgerannt.
ist nicht der hit.. passt auf es ist eng und hat stolperfallen.
es hat auch einen schönen teil wo die müden mukis krämpfen können.. es geht kurz steil runter..
cu
mteozentrale Zürich.
ist der beste natinale wetterdienst.
Morgen Sonntag veränderlich mit kurzen Schauern, auch einzelne Gewitter möglich. Im Flachland längere sonnige Abschnitte. In den Alpen stärker bewölkt und einige Regenschauer, zum Teil auch Gewitter, vor allem gegen den Abend hin. Schneefallgrenze um 2200 Meter. In den Bergen mässiger bis starker, im Flachland zeitweise auffrischender West- bis Südwestwind.
gruss
bin kurz den neuen laufstreckenteil abgerannt.
ist nicht der hit.. passt auf es ist eng und hat stolperfallen.
es hat auch einen schönen teil wo die müden mukis krämpfen können.. es geht kurz steil runter..
cu
Also wirklich neu ist ja nur der Teil rechts am See wo es ein Stück weiter runter geht... die Unterführungen beim Park hatte es ja schon immer.
Also wirklich neu ist ja nur der Teil rechts am See wo es ein Stück weiter runter geht... die Unterführungen beim Park hatte es ja schon immer.
du läufst im park andres. du rennst hoch bis zur botschaft.
du läufst im park andres. du rennst hoch bis zur botschaft.
War der erste Teil nicht schon immer so, ging dann einfach an der Bahnlinie weiter bis zur Verpflegungsstation?
Naja, ist ja egal. Dort hats Schatten und vermutlich weniger Wind :)
harryhirsch77
14.07.2012, 14:35
Allen Startern morgen viel Erfolg!
soloagua
14.07.2012, 17:22
Viel Erfolg Euch allen! Und hoffentlich weniger Wind als heute!
Viel Erfolg Euch allen! Und hoffentlich weniger Wind als heute!
Ist noch jemand als Zuschauer dort? Stefan
Flitzetina
14.07.2012, 19:26
Ist noch jemand als Zuschauer dort? Stefan
Als Volunteer bin ich dort.
hunki hau rein, machst du 8:59?
den anderen auch viel Glück und Erfolg und vor allem gutes Wetter
harryhirsch77
14.07.2012, 19:40
Ist noch jemand als Zuschauer dort? Stefan
Yo, werde wohl zum Laufen mal 'luege', wenns wetter mitspielt.
soloagua
14.07.2012, 19:49
Ich weiss noch nicht, wann ich komme, aber spätestens zum Lauf.
j:) hunki hau rein, machst du 8:59?
den anderen auch viel Glück und Erfolg und vor allem gutes Wetter
Mal schauen wie der Wind wird... möglichst nahe an die 9 Stunden, wenns gut läuft auch drunter. Aber ich denke der Wind gibts, oder nimmts...
Allen anderen alles gute...
pk-zurich
14.07.2012, 22:59
Wünsche allen Startern morgen ganz viel Spass und viel Erfolg! Haut rein und lasst es krachen. Ich werde lautstark an mehreren Punkten zu sehen und hören sein. Wie immer im Trikot des Ute Mückel Sebamed Triathlon Teams.
@Soloaqua: Herzlichen Glückwunsch zu Deinem klasse Rennen heute!
locker baumeln
15.07.2012, 07:51
IM Zürich
jetzt Live
http://live.ironmanlive.com/Event/Ironman_Zurich_Switzerland_powered_by_EWZ
http://ironman.com/events/ironman/switzerland?show=tracker&race=switzerland&year=2012#axzz20fOrap00
schwimmt der Renko so schlecht?
X S 1 C H T
15.07.2012, 09:05
schwimmt der Renko so schlecht?
Schau dir mal die ganzen Schwimmzeiten an. Die sind alle nicht wirklich schnell.
2 unter 50
autpatriot
15.07.2012, 09:07
Normalerweise nicht, hoffentlich hat er nicht wieder das problem mit seinem belastungsasthma, weil eine bike zwischenzeit bei km35 ist von ihm auch noch nicht vorhanden.
coffeecup
15.07.2012, 09:35
Normalerweise nicht, hoffentlich hat er nicht wieder das problem mit seinem belastungsasthma, weil eine bike zwischenzeit bei km35 ist von ihm auch noch nicht vorhanden.
ich glaub das schaut nach DNF aus
Nach der Hälfte der Radstrecke führt immer noch Jan van Berkel. ist seine erste LD. Bin gespannt, wie er sich letztendlich schlägt!
Renko scheint effektiv ein DNF zu haben....
und der I-Ron holt auf... ich glaube, beim laufen wird er es "heimlaufen"....
harryhirsch77
15.07.2012, 10:38
Da haben die Schweizer mal wieder ganze Arbeit geleistet.....Swimstrecke muss entweder laenger sein oder der ominoese zuri see strudel war puenktlich. n kumpel der sonst immer eine tiefe 50er zeit einloggt kamm mit einer 57 aus dem wasser.
Da haben die Schweizer mal wieder ganze Arbeit geleistet.....Swimstrecke muss entweder laenger sein oder der ominoese zuri see strudel war puenktlich. n kumpel der sonst immer eine tiefe 50er zeit einloggt kamm mit einer 57 aus dem wasser.
Ja stimmt, mein Kumpel schwimmt auch ne 01:10, anstatt eine 01:02 h.:Huhu:
Und Daniel, unser "in 4 Wochen sub9" Mann braucht sonst nie 55min. Wie lang war denn die Schwimmstrecke dann wohl?
Schade, dass Rocco raus ist.
soloagua
15.07.2012, 11:05
Sind alle langsamer.
Es hatte gestern schon Strömungen.
Sind alle langsamer.
Es hatte gestern schon Strömungen.
Wobei Vielstarter Schifferle etwa 3 Minuten langsamer war. Entweder er müsste nicht so viel einbüßen oder er kannte als Schweizer die Strömungsbedingungen :)
maifelder
15.07.2012, 11:42
Einpaar sind aber wesentlich schneller als erwartet.
Pumpernickel
15.07.2012, 12:32
Ronnie hatte es hintenraus auf dem Bike noch mal eilig... Nicht schlecht!!
Ronnie hatte es hintenraus auf dem Bike noch mal eilig... Nicht schlecht!!
Er hat auf den letzten 55k fast 8' rausgefahren, das spricht nicht so für die Konkurrenz, aber ist absolut heftig! Er kann jetzt fast wandern....:Cheese:
Andy Böcherer ist ja nun doch nicht gestartet. Weiß jemand mehr wo er seinen IM machen will oder läßt er Kona heuer aus?
X S 1 C H T
15.07.2012, 13:04
Er hat auf den letzten 55k fast 8' rausgefahren, das spricht nicht so für die Konkurrenz, aber ist absolut heftig! Er kann jetzt fast wandern....:Cheese:
Andy Böcherer ist ja nun doch nicht gestartet. Weiß jemand mehr wo er seinen IM machen will oder läßt er Kona heuer aus?
Arne meinte am Freitag Kalmar Schweden.
Der Hunki ist ganz gut unterwegs und auch stark geschwommen. Mal gucken wie er jetzt läuft. Will er nach Kona?
basti2108
15.07.2012, 13:29
Arne meinte am Freitag Kalmar Schweden.
In der Startliste steht er noch nicht. Hmm Wiesbaden ist ne Woche vorher, dann wird er darauf wohl verzichten, schade. Oder aber er kommt in Wiesbaden wieder aufs Treppchen und macht sich in Schweden nen lockeren.
harryhirsch77
15.07.2012, 13:37
gerade massives gewitter runtergegangen. hunki ud daniel sehen gut aus. daniel meinte er hatte n platten kurz vor ziel
mmmh, I-ron streckenrekord???
hopp hopp schwyz...
harryhirsch77
15.07.2012, 14:46
schade hunki ging gerade an mir vorbei
ich glaub hunki ist raus.
Rubberduck hat ne 9:29 und ist damit 45. und 4. Ak
gerade massives gewitter runtergegangen. hunki ud daniel sehen gut aus. daniel meinte er hatte n platten kurz vor ziel
Ich war auch bis 3 an der Strecke - mein Wetter wäre es nicht gewesen.
Stefan
Die Verletzung, die ich mir vor zwei Wochen noch zugezogen habe war wohl doch nicht ganz verheilt. Mein Fuss hat geschmerzt wie die Sau. Warhaftig nicht das, was ich mir erhofft habe von heute. Das Wetter war einfach die Hölle... Hagel, Sturm, Sintflutartiger Regen....
Sorry an alle die mich unterstützt und angefeuert haben, aber irgendwie war ich heute total neben den Schuhen... danke trotzdem... hat gut getan.
Der Hunki ist ganz gut unterwegs und auch stark geschwommen. Mal gucken wie er jetzt läuft. Will er nach Kona?
Ne 57 ist doch nicht stark... ich hab ne 54 angepeilt, wurde aber vom Einde verweht... aber danke für das Kompliment.
Ich komme wieder... im nächsten Jahr in FFM und ne Sub9 mit Kona..
Ich komme wieder... im nächsten Jahr in FFM und ne Sub9 mit Kona..
ist notiert.
Aber du bist ja stark, schaffst du schon
soloagua
15.07.2012, 20:34
Oh Mann, Hut ab vor allen, die heute gestartet sind! :Blumen:
Sommer stelle ich mir anders vor! Musste erstmal unter die warme Dusche!
Oh Mann, Hut ab vor allen, die heute gestartet sind! :Blumen:
Sommer stelle ich mir anders vor! Musste erstmal unter die warme Dusche!
Ich hatte am Scott Stand 20 CHF für einen Familienschirm investiert. Zusammen mit meinen GoreTex-Wanderschuhen hat er mir den Tag gerettet.
STefan
harryhirsch77
15.07.2012, 20:42
Ein paar Eindrücke von heute...auch von Trimülli und Hunki (wie immer ein Laufgenuss!)
http://www10.pic-upload.de/thumb/15.07.12/6gnstut49y1.jpg (http://www.pic-upload.de/view-15137460/2012-07-14-14.00.06.jpg.html)
http://www10.pic-upload.de/thumb/15.07.12/axzh5icz1egq.jpg (http://www.pic-upload.de/view-15137502/2012-07-15-13.11.14.jpg.html)
http://www10.pic-upload.de/thumb/15.07.12/5t5cpbjb81h.jpg (http://www.pic-upload.de/view-15137509/2012-07-15-13.33.42.jpg.html)
http://www7.pic-upload.de/thumb/15.07.12/tq2jmkvpdu.jpg (http://www.pic-upload.de/view-15137518/2012-07-15-13.58.22.jpg.html)
http://www7.pic-upload.de/thumb/15.07.12/cohm6l8sljvz.jpg (http://www.pic-upload.de/view-15137526/2012-07-15-13.59.49.jpg.html)
http://www7.pic-upload.de/thumb/15.07.12/elryj5jnysd7.jpg (http://www.pic-upload.de/view-15137537/2012-07-15-14.06.02.jpg.html)
Ein paar Eindrücke von heute...auch von Trimülli und Hunki (wie immer ein Laufgenuss!)
Dann standen wir nicht weit voneinander entfernt.
Ziemlich heftig, wie Brett Sutton den M. Hecht dort immer angebrüllt hat. Mich hätte das nicht motiviert, sondern demoralisiert.
Stefan
harryhirsch77
15.07.2012, 20:54
nicht nur den Hecht. Auch son anderen Amerikaner. Tierisch nervig der Vogel!
Ich hatte am Scott Stand 20 CHF für einen Familienschirm investiert. Zusammen mit meinen GoreTex-Wanderschuhen hat er mir den Tag gerettet.
STefan
Dann war auf dem Hearthbreak-Hill anderes Wetter. Es hatte dort zwar einmal kurz geregnet und eine Minute lang gehagelt. Ich war von 11:00 bis 14.00 Uhr dort und ging dann zur Laufstrecke und verzog mich dann gegen 17:30 nach Hause, bevor nochmals ein Gewitter kam. Hunki habe ich auf dem Hearthbreak-Hill gesehen. Und Klingi auf der Laufstrecke (Gratulation zur guten Finishtime und der schnellen Laufzeit)
Rubberduck
16.07.2012, 07:06
ich glaub hunki ist raus.
Rubberduck hat ne 9:29 und ist damit 45. und 4. Ak
So, ich sitz im Büro mit den üblichen Beschwerden, geschwollenen Beine in Strümpfen und Blasen an den Zehen:Blumen:
Also gestern war kein Zuckerschlecken. Aus meiner Sicht war das Schwimme ok, das Radfahren lief mir überhaupt nicht, dachte sogar an's Aufgeben, und beim Laufen hats dann doch noch einigermassen gefunzt. Durfte ja nur aus Spass an den Start, Hawaii ist ja bereits gebucht.
Noch ein Wort(e) zur Radstrecke. Also soooo langsam war ich auch nicht auf der Radstrecke. Was ich da gesehen habe an Lutscherei und Gruppetofahren, auch weit vorne, das ist schon mächtig zum :Kotz: Die Offizielen haben wohl im Kaffee gehockt oder vor lauter Regen die Gruppen nicht gesehen. Also die anderen beiden Jahre zuvor habe ich Derartiges nicht gesehen. Da dürfen einige vor mir sehr stolz auf ihre Radleistung sein, Chapeau:Nee: :cool:
So, eigentlich wollte ich ja nicht motzen, aber das musste jetzt einfach mal gesagt sein.
Die Laufstrecke finde ich so übrigens viel geiler:Cheese:
felix__w
16.07.2012, 07:19
Die Verletzung, die ich mir vor zwei Wochen noch zugezogen habe war wohl doch nicht ganz verheilt. Mein Fuss hat geschmerzt wie die Sau. Warhaftig nicht das, was ich mir erhofft habe von heute.Ah, jetzt lese ich was passiert war (habe schon PN geschrieben). Schade.
Dann war auf dem Hearthbreak-Hill anderes Wetter. Es hatte dort zwar einmal kurz geregnet und eine Minute lang gehagelt. Ich war von 11:00 bis 14.00 Uhr dort und ging dann zur Laufstrecke und verzog mich dann gegen 17:30 nach Hause, bevor nochmals ein Gewitter kam. Es hat um 9:45 bei den Ironkids richtig runter geleert. Dann kamen um etwa 11:30 und 13:30 die nächsten Schauer und bei Ronnies Zieleinlauf (ca 15:15) leerte es wieder runter.
Rubberduck hat ne 9:29 und ist damit 45. und 4. AkGartulation.
Klingi 9:29:05 mit einem 3:07 Marathon, 43. Overall, 12. M35
Felix
Ichchatte bei der Abfahrt von der Firch jeweils so starken Regen und Hagel, dass ich da fast im Schrittempo runter bin. Da hatte ich einfach die Hosen voll und wollte nur noch heil unten ankommen.
. Was ich da gesehen habe an Lutscherei und Gruppetofahren, auch weit vorne, das ist schon mächtig zum :Kotz: Die Offizielen haben wohl im Kaffee gehockt oder vor lauter Regen die Gruppen nicht gesehen.
Ich stand in der Nähe einer Penalty-Box, welche teilweise gut besucht war. Ansonsten hatte ich den Eindruck, dass die Kampfrichter erstaunlich häufig hinter den grossen Gruppen waren - ob sie dann auch durchgegriffen haben, ist die andere Frage.
Es wurde gelutscht, aber ich habe auch viele gesehen, die um Abstand zur Vordermann bemüht waren.
Stefan
Ah, jetzt lese ich was passiert war (habe schon PN geschrieben). Schade.
Es hat um 9:45 bei den Ironkids richtig runter geleert. Dann kamen um etwa 11:30 und 13:30 die nächsten Schauer und bei Ronnies Zieleinlauf (ca 15:15) leerte es wieder runter.
Gartulation.
Klingi 9:29:05 mit einem 3:07 Marathon, 43. Overall, 12. M35
Felix
oh man gestern war es wirklich nicht einfach. ich sah viele stürze und frage mich manchmal ob die athleten meinen sie haben schienen:-))
mir lief es recht gut. ich hatte zwar mühe mit der kälte auf dem rad als es regnete aber zum glück ist das rad ja nur 180km :Cheese:
beim laufen konnt ich meine stärke wieder ausspielen. ..
nun gehe ich heute in albisgüetli.
allen gute erholung.
klingi
harryhirsch77
16.07.2012, 07:36
Ich stand in der Nähe einer Penalty-Box, welche teilweise gut besucht war. Ansonsten hatte ich den Eindruck, dass die Kampfrichter erstaunlich häufig hinter den grossen Gruppen waren - ob sie dann auch durchgegriffen haben, ist die andere Frage.
Es wurde gelutscht, aber ich habe auch viele gesehen, die um Abstand zur Vordermann bemüht waren.
Stefan
Beim Inspizieren sind mir aber auch mächtig viele "rote" Striche auf den Startnummern aufgefallen. Weiter hinten hat man eventuell etwas stärker durchgegriffen.
Rubberduck
16.07.2012, 07:38
Es wurde gelutscht, aber ich habe auch viele gesehen, die um Abstand zur Vordermann bemüht waren.
Ich habe um Abstand zu gewinnen eine Pinkelpause eingelegt :Lachanfall: Ist wahr :Lachanfall: :Blumen:
Beim Inspizieren sind mir aber auch mächtig viele "rote" Striche auf den Startnummern aufgefallen. Weiter hinten hat man eventuell etwas stärker durchgegriffen.
Du standest doch neben der selben Penaltybox ;-)
Rubberduck
16.07.2012, 07:43
Der Witz ist halt, dass in einer Gruppe von mehr als 4, 5 Fahrern keine 10 Meter Regel eingehalten wird. Und wenn noch mehr Fahrer sind, dann ist Windschatten und Sog eh da. Ich finde man müsste nicht irgend welche farbigen Karten Zeigen (nicht gleich am Anfang) sondern: JETZT ÜBERHOLEN ODER DU HÄLST AN, STEIGST VOM RAD UND KANNST GLEICH WIEDER WEITER FAHREN... Natürlich nicht alle auf einmal. Aber so würden sich Gruppetos eventeull etwas vermeiden lassen. Wäre sicher noch witzig:Cheese:
jedes jahr das gleiche thema.
zürich ist von der radstrecke her zu begin einfach zu wenig selektiev.
das wird sich nicht ändern ausser wenn die strecke ändert.
ich aus miner sicht habe gesehen das recht viel durchgegriffebn wurde. die schiris fuhren zum teil nach homrechtikon gerade wieder nach zürich um den heiklen teil besser abdecken zu können.
die Strecke von 1998 ist imho sehr selektiv gewesen.
die Strecke von 1998 ist imho sehr selektiv gewesen.
genau .. auch später wo man 3 runden hatte war es besser..
die Strecke von 1998 ist imho sehr selektiv gewesen.
Wie war denn die Strecke im 98?
Flitzetina
16.07.2012, 08:23
Meine Gratulation und Hochachtung an alle Teilnehmer!
Das waren unglaublich widrige Umstände gestern.
Ich stand übrigens am Ausgang der ersten Unterführung nach der Wechselzone als Helferin und hab mit euch gefroren ;-)
Später dann am Eingang zum Zielkanal.
Das war Aprilwetter vom Feinsten. Von Hagel bis richtig schönem Sonnenschein alles innerhalb kürzester Zeit.
Vor allem dann für die späteren Finisher - so ab 11h wurde es noch mal richtig fies. Da hat es wieder wie aus Eimern geschüttet.
Auch mir sind richtig viele Leute mit den bösen roten Markierungen auf ihren Startnummern aufgefallen - die Karis scheinen also wirklich ernst gemacht zu haben.
Also an alle Finisher: Grandiose Leistung!
:Blumen:
alessandro
16.07.2012, 09:29
Der Witz ist halt, dass in einer Gruppe von mehr als 4, 5 Fahrern keine 10 Meter Regel eingehalten wird. Und wenn noch mehr Fahrer sind, dann ist Windschatten und Sog eh da. Ich finde man müsste nicht irgend welche farbigen Karten Zeigen (nicht gleich am Anfang) sondern: JETZT ÜBERHOLEN ODER DU HÄLST AN, STEIGST VOM RAD UND KANNST GLEICH WIEDER WEITER FAHREN... Natürlich nicht alle auf einmal. Aber so würden sich Gruppetos eventeull etwas vermeiden lassen. Wäre sicher noch witzig:Cheese:
In FFM habe ich 'ne neue, recht wirkungsvolle KaRi-Methode kennengelernt. Wir waren eine Kette von ca. 25 Fahrern und nach diversen Überholmanövern, bei denen sich keiner lösen konnte fuhr ich ca. 10km an 3. Stelle ohne überholt zu werden. Wie die Abstände hinten eingehalten wurden, weiß ich nicht, aber mein Vordermann fuhr korrekt und ich selbst nach meiner Wahrnehmung ebenfalls. So verkehrt kann meine Einschätzung eigentlich nicht sein, denn ich habe 60-70 Wettkämpfen bisher genau eine Ermahnung bekommen und noch nie eine Zeitstrafe, obwohl ich oft im vorderen Teil des Feldes fahre und schonmal 30-40% der Strecke unter Beobachtung stehe.
Jedenfalls brüllt mich der KaRi plötzlich puterrot an ich solle gefälligst Abstand halten, sonst würde er mir eine Karte geben. Ich fragte ihn, wieviel mir denn seiner Meinung nach auf 10m fehlen würden (ich hatte zu dem Zeitpunkt bereits den Abstand weiter auf sicherlich 15-20m vergrößert) und er meinte, ich wäre maximal 4(!!) Meter vom Vordermann weg. Das saß! Eine weitere Diskussion ersparte ich mir und erhöhte den Abstand auf 50m. Nachdem ich ihn 5 Minuten lang verflucht habe, drehte ich mich um und sah, dass die Kette im Gegenwind gerissen war, jeder fuhr wieder sein eigenes Rennen und sorgte selbst für die Pace.
Er hatte die Gruppe "sanft" gesprengt, bevor es in der Gegenwindpasse evtl. kritisch geworden wäre. Meine anfängliche Wut ob der kurzfristig empfundenen Ungerechtigkeit wandelte sich schnell in Begeisterung, Chapeau, Kampfrichter Nr. 8!
Glückwunsch allen, die's gestern durchgezogen haben, war bestimmt nicht einfach!
trimuelli
16.07.2012, 09:45
Und Daniel, unser "in 4 Wochen sub9" Mann braucht sonst nie 55min. Wie lang war denn die Schwimmstrecke dann wohl?
Schade, dass Rocco raus ist.
Die 55 war auch sehr langsam- das lag aber nicht an der Strecke;)
Ich habe mich aus Ehrfurcht beim Start in die zweite Reihe gestellt und wurde dafür mit Prügel belohnt. Dabei habe ich mir fast die Schulter ausgekugelt und war für die nächsten 500m bedient.
Danach habe ich das lockerste jemals in einem Ironman geschwommene Tempo angeschlagen, da die erste Gruppe schon zu weit weg war und ich mir noch Kraft für den restlichen Ironman sparen wollte.
Die Strecke war wohl nicht viel länger:Huhu:
trimuelli
16.07.2012, 09:48
Ein paar Eindrücke von heute...auch von Trimülli und Hunki (wie immer ein Laufgenuss!)
Da konnte ich ja noch lachen!
Danke fürs Anfeuern:Huhu:
Nach einem verpatzen 2011 war ich gestern mit einer guten Form am Start in Zürich.
Bei der letzten Boje in der ersten Runde bekam ich aber einen heftigen Schlag durch einen Ellenbogen bei dem mir das Trommelfell geplatzt ist.
Der seelische Schmerz, wenn du nebem dem Schwimmausstieg aus dem Boot steigen musst, ist aber fast grösser.
Jetzt darf ich erst einmal für 2 - 3 Monate nicht ins Wasser, aber dafür gibt es ja noch den Powerman in Zofingen :Huhu: !
Allen Finishers aber Gratulation, das Wetter war wirklich nicht sehr lustig...
trimuelli
16.07.2012, 09:59
Nach einem verpatzen 2011 war ich gestern mit einer guten Form am Start in Zürich.
Bei der letzten Boje in der ersten Runde bekam ich aber einen heftigen Schlag durch einen Ellenbogen bei dem mir das Trommelfell geplatzt ist.
Der seelische Schmerz wenn neben dem Schwimmausstieg aus dem Boot steigen musst ist aber fast grösser.
Jetzt darf ich erst einmal für 2 - 3 Monate nicht ins Wasser, aber dafür gibt es ja noch den Power-man in Zofingen :Huhu: !
Allen Finishers aber Gratulation, das Wetter war wirklich nicht sehr lustig...
Oh je! Es gibt immer wieder Athleten, die ohne Rücksicht schwimmen. Ich hatte z.B. einen Athleten, der fast 2km neben mir schwamm und mir permanent mit seiner Hand meinen Kopf streichelte. Da half auch kein Ausweichen. Er kam immer wieder, obwohl wir nur 5 Mann weit und breit waren und der Zürisee ziemlich groß ist.
Ich glaube, dass ist das menschliche Rudelverhalten.
Gute Besserung!
Flitzetina
16.07.2012, 10:46
Oh je! Es gibt immer wieder Athleten, die ohne Rücksicht schwimmen. Ich hatte z.B. einen Athleten, der fast 2km neben mir schwamm und mir permanent mit seiner Hand meinen Kopf streichelte. Da half auch kein Ausweichen. Er kam immer wieder, obwohl wir nur 5 Mann weit und breit waren und der Zürisee ziemlich groß ist.
Ich glaube, dass ist das menschliche Rudelverhalten.
Gute Besserung!
Ging mir letztens beim Gigathlon so, nur dass wir zwei allein auf weiter Flur im See waren, da es keinen Massenstart gab.
Das war von uns beiden keine Absicht, ich hatte nen drall nach links und das andere Mädel wollte mehr nach rechts. :Cheese:
Irgendwann haben wir beide kurz angehalten - geguckt - gelacht - die Seiten gewechselt und sind weiter geschwommen.
Geht so halt nur nicht mitten im Pulk.
Hier noch was zum Lesen von mir...
http://patrickhunkeler.blogspot.ch/2012/07/vom-winde-verweht-und-vom-hagel.html
Hunki
Rubberduck
16.07.2012, 14:20
...hab mir gerade die Zeiten von den 35-39 angeschaut (da bin ich ab nächstem Jahr tätig:Huhu: ) ist ja krass wie nahe die zusammen sind! Da wäre ich mit meiner Zeit so zwischen Rang 12 und 15! Da muss ich mich wohl warm anziehen für die kommenden Jahre!
Die Jungs müssen ja unglaublich gefightet haben gestern, sind zum Teil nur Sekunden dazwischen!
Ne 57 ist doch nicht stark... ich hab ne 54 angepeilt, wurde aber vom Einde verweht... aber danke für das Kompliment.
Ich komme wieder... im nächsten Jahr in FFM und ne Sub9 mit Kona..Ich hatte ja mit eingerechnet, dass alle viel langsamer geschwommen sind - und 2 min langsamer als Daniel - das ist schnell.
Erhol dich gut.
genau .. auch später wo man 3 runden hatte war es besser..
2006 waren es 3 Runde und es war die größte Katastrophe die ich je bei einem IM gesehen habe. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es jetzt _noch_ schlimmer ist.
Herzlichen Glückwunsch zum guten Rennen sag ich dennoch - du kannst ja nichts dafür und hast dich ja hoffentlich an die Regeln gehalten :)
@Muscape: Gute Besserung.
@Daniel: Was kommt denn als nächstes? Du wirst dieses Rennen doch sicher als Training fürs nächste nutzen, oder?
dickermichel
16.07.2012, 23:06
2006 waren es 3 Runde und es war die größte Katastrophe die ich je bei einem IM gesehen habe. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es jetzt _noch_ schlimmer ist.
Ich war 2003 dort und hatte keine Probleme mit Gruppen.
Ich bin zwar nach schwachem Schwimmen und Wechseln von Platz 200 auf Platz 22 vorgefahren, kann mich allerdings nicht an dicke Gruppen erinnern.
Sehe gerade, daß Ronnie Schildknecht damals 11ter wurde und nur gute zweieinhalb Minuten schneller als ich war,...:)...ach, das waren noch Zeiten.
Habe ich eigentlich schon mal erzählt, daß ich beim Ironman Southafrica 2006 in der Wechselzone saß, Ronnie Schildknecht gerade reinkam (da war er fünf Minuten langsamer auf dem Rad gewesen als ich), ich mir gerade meine Tüte selbstgebackener Kekse aus dem Beutel holte, er recht interessiert guckte, ich ihm einen Keks abgab, so daß er dann noch eine 2.56 laufen konnte?
Ich versuchte ihm zu folgen, muß mich aber verlaufen haben, denn ich war 20min länger beim Laufen als er...;)
Gruß: Michel
Ich war 2003 dort und hatte keine Probleme mit Gruppen.
Ich bin zwar nach schwachem Schwimmen und Wechseln von Platz 200 auf Platz 22 vorgefahren, kann mich allerdings nicht an dicke Gruppen erinnern.
Sehe gerade, daß Ronnie Schildknecht damals 11ter wurde und nur gute zweieinhalb Minuten schneller als ich war,...:)...ach, das waren noch Zeiten.
Habe ich eigentlich schon mal erzählt, daß ich beim Ironman Southafrica 2006 in der Wechselzone saß, Ronnie Schildknecht gerade reinkam (da war er fünf Minuten langsamer auf dem Rad gewesen als ich), ich mir gerade meine Tüte selbstgebackener Kekse aus dem Beutel holte, er recht interessiert guckte, ich ihm einen Keks abgab, so daß er dann noch eine 2.56 laufen konnte?
Ich versuchte ihm zu folgen, muß mich aber verlaufen haben, denn ich war 20min länger beim Laufen als er...;)
Gruß: Michel
Haha! Da würde ich gerne mal Ronnie Schildknecht Version der Geschichte hören!!
felix__w
17.07.2012, 08:44
...hab mir gerade die Zeiten von den 35-39 angeschaut (da bin ich ab nächstem Jahr tätig:Huhu: ) ist ja krass wie nahe die zusammen sind! Mir fiel dieses Jahr auch auf, dass die Spitze wohl deutlich breiter/schneller wurde:
In Frankfurt war ich vor 2 Jahren mit 9:46 24. der M35, dieses Jahr mit 9:45 42.
In Rapperwil mit 4:29 16. M35, vor 2 Jahren 20s schneller 6.
2006 waren es 3 Runde und es war die größte Katastrophe die ich je bei einem IM gesehen habe. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es jetzt _noch_ schlimmer ist.Ich habe einen Grossteil der vorderen Positionen Ende zweiter vorbei fahren sehen. Da gab es eigentlich nie grössere Gruppen als 10 Leute.
Ich war eigentlich erstaunt wie klein die waren denn in Frankfurt war ich vor 10 Tagen mal in einer 40er Gruppe unterwegs (oft schön aufgereiht da oft ein Kampfrichter da war). In der zweiten Runde war die Gruppe aber auch kleiner.
Felix
hazelman
17.07.2012, 08:55
Mir fiel dieses Jahr auch auf, dass die Spitze wohl deutlich breiter/schneller wurde:
In Frankfurt war ich vor 2 Jahren mit 9:46 24. der M35, dieses Jahr mit 9:45 42.
In Rapperwil mit 4:29 16. M35, vor 2 Jahren 20s schneller 6.
Felix
Ist das jetzt ne Überraschung?
Das ist doch immer bei IM-Rennen so, für die man noch in letzter Minute nach/ummelden kann. Da melden dann die Jungs mit Kona-Potential an oder neuerdings um, die die Rennen vorher in den Sand gesetzt haben oder verletzt waren. Das ist das Risiko in Zürich ggü. KlaFu & Ffm, insbs. weil das Rennen das letzt der drei war. Im Extrem war das früher, als Hannes noch Slots dort anbot bis 3 Wochen vorm Rennen in Florida. Da reiste na ganze Armada von schnellen Jungs hin, die den Sommer in Europa in den Sand gesetzt hatte. Dann, als 2011 es keine Hannes-Slots mehr gab, gingen die Qualizeiten um 15min runter.
hazelman
17.07.2012, 09:07
2006 waren es 3 Runde und es war die größte Katastrophe die ich je bei einem IM gesehen habe. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es jetzt _noch_ schlimmer ist.
Du meinst das Rennen, nach dem die KR im Fernsehinterview meinten, dass sei ja so schön anzusehen, wie die Triathleten a la Tour de France am Zürichsee entlangrollen? Damals übrigens galt in Zürich noch eine 7m-VR zu VR Regel, also nur 5m zwischen den Rädern. Das haben sie ja mittlerweile wenigstens abgeschafft.
Trotzdem ist die Strecke einfach für nen Massenstart von 1.500+ Leuten insbs. am See, viel zu unselektiv. Das gilt um so mehr wenn's jetzt nur noch 2 Runden sind und es noch länger topfeben am See lang geht.
Fazit: Zürich, nein danke!
Flitzetina
17.07.2012, 09:08
Du meinst das Rennen, nach dem die KR im Fernsehinterview meinten, dass sei ja so schön anzusehen, wie die Triathleten a la Tour de France am Zürichsee entlangrollen? Damals übrigens galt in Zürich noch eine 7m-VR zu VR Regel, also nur 5m zwischen den Rädern. Das haben sie ja mittlerweile wenigstens abgeschafft.
Trotzdem ist die Strecke einfach für nen Massenstart von 1.500+ Leuten insbs. am See viel zu unselektiv, besonders weil es ejtzt mit nur noch 2 Runden noch länger am See lang geht.
Fazit: Zürich, nein danke!
Also ich habe dieses Jahr wirklich nicht viele schummeln sehen... dafür viele mit abgestrichenen Nummern.
Ich denke, die Karis hatten das gut im Griff. Die Selektivität brachte diesmal wohl eher das Wetter und die Fahrtechnik. :Lachen2:
hazelman
17.07.2012, 09:39
Ich denke, die Karis hatten das gut im Griff. Die Selektivität brachte diesmal wohl eher das Wetter und die Fahrtechnik. :Lachen2:
Leider kann man Gewitter & Hagel aber nicht garantieren. Anders aber könnte man - auch in Zürich - für ne vernünftige Radstrecke sorgen. Aber egal, das Rennen wird's vermutlich eh nicht mehr lang geben.
Leider kann man Gewitter & Hagel aber nicht garantieren. Anders aber könnte man - auch in Zürich - für ne vernünftige Radstrecke sorgen. Aber egal, das Rennen wird's vermutlich eh nicht mehr lang geben.
wieso denkst du das??
maifelder
17.07.2012, 09:47
[QUOTE=hazelman;778528 Aber egal, das Rennen wird's vermutlich eh nicht mehr lang geben.[/QUOTE]
Warum, weil es nicht so schnell sold out ist, wie die anderen Rennen?
Oder will die WTC jetzt wirklich mal ne 100% Streckensperrung?
2005 kam mir ein Traktor auf der steilen Abfahrt entgegen.
forrest gump
17.07.2012, 09:49
Ich meine auch ,dass die KaRi´s ganz gut durchgegriffen haben.Da ich mir das Rennen ja leider nach 3/4 der ersten Randrunde von aussen anschauen musste ist mir aufgefallen, dass sehr viele Nummern markiert waren.Damen mit eingeschlossen.Ich bin so als 150er dem See entstiegen und muss sagen, dass vor (soweit ich eben sehen konnte) und hinter mir sauber gefahren wurde obwohl es erst mal 35km flach am See entlang geht.
Wie es dann auf der zweiten Runde am See entlang ausgesehen hat kann ich nicht sagen.Auf jeden Fall gab es ums Zielgelände herum keine großen Pulks.
Das wars aus meiner Sicht.
Beste Grüße
Thomas
Ich meine auch ,dass die KaRi´s ganz gut durchgegriffen haben.Da ich mir das Rennen ja leider nach 3/4 der ersten Randrunde von aussen anschauen musste ist mir aufgefallen, dass sehr viele Nummern markiert waren.Damen mit eingeschlossen.Ich bin so als 150er dem See entstiegen und muss sagen, dass vor (soweit ich eben sehen konnte) und hinter mir sauber gefahren wurde obwohl es erst mal 35km flach am See entlang geht.
Wie es dann auf der zweiten Runde am See entlang ausgesehen hat kann ich nicht sagen.Auf jeden Fall gab es ums Zielgelände herum keine großen Pulks.
Das wars aus meiner Sicht.
Beste Grüße
Thomas
man thomas
das tut mir echt leid wegen deinem austieg.
kopf hoch.. wir rocken nächstes jahr zusammen..
cu herzlich reto
forrest gump
17.07.2012, 10:15
man thomas
das tut mir echt leid wegen deinem austieg.
kopf hoch.. wir rocken nächstes jahr zusammen..
cu herzlich reto
Ich hätte auch Kotzen können.2 mal Plattfuss auf nicht mal 20 km ist nicht so wirklich schön.
Trotzdem Danke.
Und Dir Gratulation zur super Zeit.
Gruß
Ich hätte auch Kotzen können.2 mal Plattfuss auf nicht mal 20 km ist nicht so wirklich schön.
Trotzdem Danke.
Und Dir Gratulation zur super Zeit.
Gruß
ich habe gehört das in der gegend wo du die platten hattest viele das selbe Problem hatten..
scherben oder sonst was. du warst nicht der einzige...
schwacher trost..
melde dich für ein bier oder sonst was..
klingi
forrest gump
17.07.2012, 10:29
ich habe gehört das in der gegend wo du die platten hattest viele das selbe Problem hatten..
scherben oder sonst was. du warst nicht der einzige...
schwacher trost..
melde dich für ein bier oder sonst was..
klingi
Der Dan hat im Rennen mit einem Motorradfahrer gesprochen der mit Ersatzrädern unterwegs war.Und der meinte es gäbe abartige viele Platten, so dass er schon Ersatzräder "nachladen" musste.
Aber hätte,wäre,wenn hilft jetzt nichts mehr. Mund abputzen und wieder trainieren für Lanza 2013.
Ich werd dieses Jahr wohl noch nen sub 3h Marathon angehen.
BTW: Ich hatte am Sonntag schon ne ganze Menge Bier.:Cheese:
Gruß
hazelman
17.07.2012, 10:31
wieso denkst du das??
Weil die WTC nur noch macht, was Profit abwirft. Und ich kann mir das für Zürich derzeit kaum mehr vorstellen, es sei denn ewz als Titelsponsor legt richtig viel Geld auf den Tisch.
Denn im Gegensatz zu den anderen IM-Rennen auf dem EU-Festland, Regensburg mal ausgenommen, steht das Rennen in Zürich von außen betrachtet am schlechtesten da: Die Starterzahlen sinken seit Jahren (2012 nur noch 1.400 Finisher ggü. mehr als 2.000 in Nizza, 2.300 in Ffm, 2.400 in KlaFu). Und dass die Schweiz auch für Ausrichter teurer ist als F, D oder AUT ist... nu, das muss ich niemandem erzählen, oderrrrr? Deshalb ja wohl auch das exorbitant, um nicht zu sagen wahnwitzig hohe Startgeld. :Nee:
forrest gump
17.07.2012, 10:51
Deshalb ja wohl auch das exorbitant, um nicht zu sagen Wahnwitzig hohe Startgeld. :Nee:
Und das in meinem Fall für eine drei Stunden Trainingseinheit.:Kotz:
Danke Tim,dass Du mich daran erinnerst.:bussi:
Gruß
Thomas
Flitzetina
17.07.2012, 11:01
Weil die WTC nur noch macht, was Profit abwirft. Und ich kann mir das für Zürich derzeit kaum mehr vorstellen, es sei denn ewz als Titelsponsor legt richtig viel Geld auf den Tisch.
Denn im Gegensatz zu den anderen IM-Rennen auf dem EU-Festland, Regensburg mal ausgenommen, steht das Rennen in Zürich von außen betrachtet am schlechtesten da: Die Starterzahlen sinken seit Jahren (2012 nur noch 1.400 Finisher ggü. mehr als 2.000 in Nizza, 2.300 in Ffm, 2.400 in KlaFu). Und dass die Schweiz auch für Ausrichter teurer ist als F, D oder AUT ist... nu, das muss ich niemandem erzählen, oderrrrr? Deshalb ja wohl auch das exorbitant, um nicht zu sagen Wahnwitzig hohe Startgeld. :Nee:
Zumindest in den letzten Jahren hat der IM Zürich sogar den 70.3 Rapperswil teilweise mitfinanziert. Ganz so ein finanzielles Desaster kann es also in den letzten Jahren nicht gewesen sein.
hazelman
17.07.2012, 11:06
Zumindest in den letzten Jahren hat der IM Zürich sogar den 70.3 Rapperswil teilweise mitfinanziert. Ganz so ein finanzielles Desaster kann es also in den letzten Jahren nicht gewesen sein.
Also zumindest seit 2010 finanziert nicht mehr der IM Zürich den 70.3 Rapperswil, sondern die WTC steht hinter Sportpromotion und finanziert damit beide Rennen (http://www.swisstriathlon.ch/desktopdefault.aspx/tabid-73/89_read-13331/). Und für 2013 machen sie Rapperswil dicht.
Mal andersrum gefragt: Siehst Du den IM Zürich auf einem guten Weg?
Flitzetina
17.07.2012, 11:13
Also zumindest seit 2010 finanziert nicht mehr der IM Zürich den 70.3 Rapperswil, sondern die WTC steht hinter Sportpromotion und finanziert damit beide Rennen (http://www.swisstriathlon.ch/desktopdefault.aspx/tabid-73/89_read-13331/). Und für 2013 machen sie Rapperswil dicht.
Mal andersrum gefragt: Siehst Du den IM Zürich auf einem guten Weg?
Das hab ich nie gesagt. Wobei ich da neben den höheren Gebühren für die Starter ein anderes ganz wesentliches Problem sehe, und zwar die Terminwahl.
Eine Woche nach Roth und Frankfurt... wer soll denn da starten? Nix gegen den in Zürich heiss geliebten Ronnie Schildknecht, aber warum hat er wohl gerade zum 7. Mal in Folge gewonnen? Weil die Grossen nicht nach Zürich zu bekommen sind.
Für die Saisonplanung macht es keinen Unterschied, ob ich eine Woche früher oder später den IM mache - dann geh ich als Pro doch direkt zu einem der grossen renommierten Rennen. Das wiederum stärkt den Ruf dieser Rennen und lässt Zürich "mikrig" erscheinen, was sich sicher auch auf die normalen Anmeldungen auswirkt.
pk-zurich
17.07.2012, 11:42
Also zumindest seit 2010 finanziert nicht mehr der IM Zürich den 70.3 Rapperswil, sondern die WTC steht hinter Sportpromotion und finanziert damit beide Rennen (http://www.swisstriathlon.ch/desktopdefault.aspx/tabid-73/89_read-13331/). Und für 2013 machen sie Rapperswil dicht.
Mal andersrum gefragt: Siehst Du den IM Zürich auf einem guten Weg?
Witzig ist ja, das sie in Zürich immer motzen, sie könnten nicht grösser werdeb, da sie nicht genug Platz in der Wechselzone haben. Allerdings war der vordere Bereich nahezu komplett leer, was zeigt das sie es nicht einmal schaffen das Rennen voll zu bekommen. Und voll war das Rennen def seit Jahren nicht. Dazu kommt, das die WTC es wahrscheinlich nicht so cool findet, das man die Strassen nicht komplett sperren darf. Die Windschattenproblematik ist auch bekannt und die extrem hohen Startgelder locken auch nicht gerade die letzten Langdistanzler aus ihren Löchern. Zudem lässt die Stimmung bei dem Rennen im Vergleich zu anderen europäischen LD's auch zu wünschen übrig.
Naja und der Besuch von Andrew Messick am Wochenende hatte wahrscheinlich nicht den Grund um mal ein bisschen Triathlon zu schauen.
Von daher, sehe ich es genauso wie Tim - ist wohl nur eine Frage der Zeit... :Huhu:
felix__w
17.07.2012, 12:26
Das ist das Risiko in Zürich ggü. KlaFu & Ffm, insbs. Ich habe aber von Frankfurt und Rapperswil und nicht von Zürich geschrieben :Huhu:
Felix
Weniger Starter sind fuer alle ausser den Veranstalter ja erstmal eine gute Nachricht.
Dass das Rennen in eine Kleinstadt verlegt gehoert, ist wohl definitiv sicher. Man muesste halt zudem den Mut fuer eine anspruchsvolle Strecke haben.
Wenn ich da mal eine Schweizkarte zuecke, dann saehen zB Sursee oder Biel nicht schlecht aus.
hazelman
17.07.2012, 12:35
Ich habe aber von Frankfurt und Rapperswil und nicht von Zürich geschrieben :Huhu:
Felix
Wo du Recht hast! :Blumen:
Flitzetina
17.07.2012, 12:36
Weniger Starter sind fuer alle ausser den Veranstalter ja erstmal eine gute Nachricht.
Dass das Rennen in eine Kleinstadt verlegt gehoert, ist wohl definitiv sicher. Man muesste halt zudem den Mut fuer eine anspruchsvolle Strecke haben.
Wenn ich da mal eine Schweizkarte zuecke, dann saehen zB Sursee oder Biel nicht schlecht aus.
Dann lieber in Thun, Luzern oder Lausanne...
hazelman
17.07.2012, 12:38
Weniger Starter sind fuer alle ausser den Veranstalter ja erstmal eine gute Nachricht.
Dass das Rennen in eine Kleinstadt verlegt gehoert, ist wohl definitiv sicher. Man muesste halt zudem den Mut fuer eine anspruchsvolle Strecke haben.
Wenn ich da mal eine Schweizkarte zuecke, dann saehen zB Sursee oder Biel nicht schlecht aus.
Keine Frage, dass auch die Draftingproblematik in Zürich geringer ist, wenn sich bloß 1.400 statt 2.000 am Seeufertummeln. Aber wie gesagt will da ja jemand Gewinne erzielen. Das in Zürich mit 1.400 Startern... Uli wrid das besser wissen als viele hier, is wohl auf lange Sicht nicht machbar.
Luzern oder Lausanne sind wohl noch zu groß.
felix__w
17.07.2012, 12:48
Wenn ich da mal eine Schweizkarte zuecke, dann saehen zB Sursee oder Biel nicht schlecht aus.Verkehrstechnisch ist Biel aber ziemlich ein Chaos. Und wenn du eine anspruchsvolle Radstrecke willst muss man in den Jura rauf. Die Strasse die Taubenlochschlucht rauf geht aber nicht da das eine der Hauptverkehrsachsen ist.
Und sonst hat es meist nur noch schmale Strässchen die zu eher gefährlich sind für grosse Gruppen.
Eventuell wäre es am anderen Seeende eher möglich.
Luzern und Lausanne haben wohl ähnlicher 'Verkehrsprobleme' (in Luzern ev Richtung Rigi machbar, d.h. schwimmen bei Verkehrshaus).
Bei Lausanne wäre wohl weiter westlich besser. Thun müsste nordöstlich ins Emmental gehen. Aber Thun hat ja schon Inferno.
Felix
Rubberduck
17.07.2012, 12:51
Weniger Starter sind fuer alle ausser den Veranstalter ja erstmal eine gute Nachricht.
Dass das Rennen in eine Kleinstadt verlegt gehoert, ist wohl definitiv sicher. Man muesste halt zudem den Mut fuer eine anspruchsvolle Strecke haben.
Wenn ich da mal eine Schweizkarte zuecke, dann saehen zB Sursee oder Biel nicht schlecht aus.
auja, Biel ist super! da könnte man den Marathon um den Bielersee laufen, sind ziemlich genau 40 km, mit einem saugiftigen Anstieg in Twann die Rebberge hinauf. Gab früher mal einen Marathonlauf, Rubilauf genannt, um den See. Gibts aber leider nicht mehr. Ich wohne in der Nähe von Biel, und die Gegend ist wie für solche Anlässe gemacht.
Ich denke aber nicht, dass es mal dazu kommen wird, dass es einen internationelen Ironman wie in Zürich in Biel geben könnte, dafür ist Biel einfach zu schlecht zu erreichen, Flughäfen sind alle recht weit weg, denke ich mir...
Rubberduck
17.07.2012, 12:58
Von Biel aus würde ich direkt in den Jura, Richtung Tavannes-Tramelan-Saignelegier-La Chaux de Fonds-Neuchatel-Yverdon les Bains-Murten-Lyss. So ca. einfach so, dass eine Runde mit 180km zustande kommt. Und da es am Anfang direkt viel Höhenmeter gibt, würde eventuell das Draftingproblem etwas entschäfrft.
Und wie gesagt, der Marathon wäre rund um den Bielersee.
Auja, bitte lasst uns so einen Ironman bestreiten :Blumen: :liebe053:
harryhirsch77
17.07.2012, 13:17
--Ente: Oder Biel - Sonceboz - Balsthal-Laufenburg; und zwar durch die kleinen Strassen. Da haben mal 50km schnell 1000HM....und flach wieder zurueck..
Und checke Deine pm ;-)
Rubberduck
17.07.2012, 14:03
--Ente: Oder Biel - Sonceboz - Balsthal-Laufenburg; und zwar durch die kleinen Strassen. Da haben mal 50km schnell 1000HM....und flach wieder zurueck..
Und checke Deine pm ;-)
Das wäre auch ne Variante
habs gerade gesehen, sorry:Blumen:
Ich denke aber nicht, dass es mal dazu kommen wird, dass es einen internationelen Ironman wie in Zürich in Biel geben könnte, dafür ist Biel einfach zu schlecht zu erreichen, Flughäfen sind alle recht weit weg, denke ich mir...
Iwo. So mancher Grosstadtflughafen ist weiter vom Stadtzentrum entfernt als Biel von ZH oder BS.
Schau' Dir mal an in welchen Doerfern IM teilweise stattfindet, Roth zB. Das ist doch perfekt, denn da geht sonst nix. In ZH ist doch jedes Wochenende was los. Ich hab' da mal gewohnt. IM juckt da niemanden. Das nervt bloss die, die da gerne wie immer spazieren gehen wuerden.
Ich war 1998 am Start und hab' keine schoenen Erinnerungen. In 10 Jahren hab' ich vergessen, dass ich da jemals am Start war.
simutiger
17.07.2012, 14:38
Thun müsste nordöstlich ins Emmental gehen. Aber Thun hat ja schon Inferno.
Dort könnte man eine richtig selektive Strecke zusammenstellen. Von Thun Richtung Steffisburg und dann über den Schallenberg runter ins Emmental...:)
harryhirsch77
17.07.2012, 14:39
Das wäre auch ne Variante
habs gerade gesehen, sorry:Blumen:
---Mist: jetzt haste mir den Tag versaut :Huhu: :Cheese: :Blumen:
felix__w
17.07.2012, 15:58
Nach HP ist er im nächsten Jahr am 28. Juli
Von Biel aus würde ich direkt in den Jura, Richtung Tavannes-Tramelan-Saignelegier-La Chaux de Fonds-Neuchatel-Yverdon les Bains-Murten-Lyss.Wäre verkehrstechnisch nicht wirklich machbar.
Felix
maifelder
17.07.2012, 16:52
Anspruchsvolle Strecke sind von der Mehrzahl Eventironmännern nicht gewollt.
Da geht es nur um Bestzeiten.
Traurig, aber wahr.
X S 1 C H T
17.07.2012, 16:56
Anspruchsvolle Strecke sind von der Mehrzahl Eventironmännern nicht gewollt.
Da geht es nur um Bestzeiten.
Traurig, aber wahr.
Ja, sehr traurig!
coffeecup
17.07.2012, 18:06
Anspruchsvolle Strecke sind von der Mehrzahl Eventironmännern nicht gewollt.
Da geht es nur um Bestzeiten.
Traurig, aber wahr.
jup, stimmt. definiert wird sich über zeiten. ich setze mir platzierungsziele, die passen dann bei jedervstrecke/wetter :)
felix__w
18.07.2012, 11:17
Anspruchsvolle Strecke sind von der Mehrzahl Eventironmännern nicht gewollt.Ich ziehe auch flache bis wellige Strecken gegenüber richtig bergigen vor. Bei mir liegt es aber daran, dass ich eher der Roller als Kletterer bin.
@coffeecup: Platzierungsziele hängen stark von Konkurrenz ab, Zeitziele nicht.
Felix
Rubberduck
18.07.2012, 14:24
Wie viele Hawaii-Slots wurden eigentlich dieses Jahr in der AK 30-34 vergeben? Auf der HP steht 6, aber das haben sie ja sicher noch angepasst.
...hab mir gerade die Zeiten von den 35-39 angeschaut (da bin ich ab nächstem Jahr tätig:Huhu: ) ist ja krass wie nahe die zusammen sind! Da wäre ich mit meiner Zeit so zwischen Rang 12 und 15! Da muss ich mich wohl warm anziehen für die kommenden Jahre!
Die Jungs müssen ja unglaublich gefightet haben gestern, sind zum Teil nur Sekunden dazwischen!
Ja da hast Du recht, zwischen Platz 6 und 9 lagen nur 54 sec. Overall belegten wir die Plätze 29-34.
Ich wurde achter. Um mich rum waren nur Jungs der AK 35. Wahnsinn was das für ein Druck ausübt, wenn Du die Quali willst. Man darf sich keine Schwäche erlauben und bis zum Schluss Gas geben, wenn man noch Gas hat.
Ich hatte keins mehr und wurde 30m vor dem Ziel vom Kanadier überholt. Schlussendlich hat es doch für Kona gereicht, weil der zweitplatzierte verzichtet hat
coffeecup
19.07.2012, 19:37
Ich ziehe auch flache bis wellige Strecken gegenüber richtig bergigen vor. Bei mir liegt es aber daran, dass ich eher der Roller als Kletterer bin.
@coffeecup: Platzierungsziele hängen stark von Konkurrenz ab, Zeitziele nicht.
Felix
stimmt, aber bei Bewerbe mit +1000 Teilnehmer kann man sich schon Ziele wie unter die top50%, top10%, top5% setzen, das passt bei der menge immer sehr gut...zeitziele haben leider sehr viele variablen
strömung, wellen, wind, hm, temperatur...
Rubberduck
20.07.2012, 07:20
Ja da hast Du recht, zwischen Platz 6 und 9 lagen nur 54 sec. Overall belegten wir die Plätze 29-34.
Ich wurde achter. Um mich rum waren nur Jungs der AK 35. Wahnsinn was das für ein Druck ausübt, wenn Du die Quali willst. Man darf sich keine Schwäche erlauben und bis zum Schluss Gas geben, wenn man noch Gas hat.
Ich hatte keins mehr und wurde 30m vor dem Ziel vom Kanadier überholt. Schlussendlich hat es doch für Kona gereicht, weil der zweitplatzierte verzichtet hat
Gratulation!!! :Blumen:
Aber es ist wohl schon so, dass generell die AK 35-39 stärker ist als AK 30-34. Oder was meint ihr?
Gratulation!!! :Blumen:
Aber es ist wohl schon so, dass generell die AK 35-39 stärker ist als AK 30-34. Oder was meint ihr?
Nicht Generell, in Frankfurt war die M30-34 besser. Bei kleineren Rennen ist tendenziell die AK 35 stärker und bei grösseren Rennen eher die AK30. Keine Ahnung warum das so ist.
Mal was anderes:
Habe gestern die offizielle IM-Reportage vom IM Switzerland im Fernsehen gesehen. Als Ronnie Schildknecht den Neo ausgezogen hat, konnte man deutlich sehen, dass er seine Startnr. schon umhatte. Dachte eigentlich, dass das verboten sei. Ausserdem hat Simone Braendli in T2 den Helm aufgemacht und dann sogar abgenommen, bevor sie ihr Rad abgestellt hat. Ist doch auch nicht erlaubt, oder? In der Ergebnisliste habe ich keine (Zeit-)Strafe(n) entdecken koennen. Also bitte nicht falsch verstehen, ich will die beiden jetzt nicht "anschwaerzen", wuerde mich halt nur interessieren, ob es in der Schweiz andere Regeln gab.
Gruss, Hoschi
pk-zurich
23.07.2012, 10:50
Mal was anderes:
Habe gestern die offizielle IM-Reportage vom IM Switzerland im Fernsehen gesehen. Als Ronnie Schildknecht den Neo ausgezogen hat, konnte man deutlich sehen, dass er seine Startnr. schon umhatte. Dachte eigentlich, dass das verboten sei. Ausserdem hat Simone Braendli in T2 den Helm aufgemacht und dann sogar abgenommen, bevor sie ihr Rad abgestellt hat. Ist doch auch nicht erlaubt, oder? In der Ergebnisliste habe ich keine (Zeit-)Strafe(n) entdecken koennen. Also bitte nicht falsch verstehen, ich will die beiden jetzt nicht "anschwaerzen", wuerde mich halt nur interessieren, ob es in der Schweiz andere Regeln gab.
Gruss, Hoschi
Nein, es gibt keine anderen Regeln. Aber leider Referees, die sich hauptsächlich damit beschäftigen Zuschauer zurecht zu weisen als sich ums Renngeschehen zu kümmern. Drafting ist und war auch so ein Thema... :Huhu:
Mal was anderes:
Habe gestern die offizielle IM-Reportage vom IM Switzerland im Fernsehen gesehen. Als Ronnie Schildknecht den Neo ausgezogen hat, konnte man deutlich sehen, dass er seine Startnr. schon umhatte. Dachte eigentlich, dass das verboten sei. Ausserdem hat Simone Braendli in T2 den Helm aufgemacht und dann sogar abgenommen, bevor sie ihr Rad abgestellt hat. Ist doch auch nicht erlaubt, oder? In der Ergebnisliste habe ich keine (Zeit-)Strafe(n) entdecken koennen. Also bitte nicht falsch verstehen, ich will die beiden jetzt nicht "anschwaerzen", wuerde mich halt nur interessieren, ob es in der Schweiz andere Regeln gab.
Gruss, Hoschi
hab den wechsel aus etwa 10m Entfernung live gesehen. Eine Kampfrichterin hat ihr zugerufen, dass das so nicht ginge, aber so richtig Plan schien die Kampfrichterin nicht zu haben... Wurde dann wohl drüber weg gesehen...
Nein, es gibt keine anderen Regeln. Aber leider Referees, die sich hauptsächlich damit beschäftigen Zuschauer zurecht zu weisen als sich ums Renngeschehen zu kümmern. Drafting ist und war auch so ein Thema... :Huhu:
Ich war einmal kurz beim Radabstieg nach 10:00 Racetime.
Da hat der Refree den Athleten folgende Sprüche gesagt, als diese vom Rad abstiegen: "Super! Das ist dein Erfolg, geniesse es. Hier musst du leider absteigen."
Von den Schwimmberichten die ich hier gelesen habe, wäre es vielleicht eine gute Idee der IM-Organisationen einen Brief oder eine Email zu schreiben, vom Massenstart auf Wellenstart zu wechseln.
Steter Tropfen hölt den Stein.
Von den Schwimmberichten die ich hier gelesen habe, wäre es vielleicht eine gute Idee der IM-Organisationen einen Brief oder eine Email zu schreiben, vom Massenstart auf Wellenstart zu wechseln.
Steter Tropfen hölt den Stein.
genau..
siehe:
http://gilbertfisch.blogspot.ch/
gruss klingi
Esgibt ja einige Seiten von Zürich aber ich habe jetzt nicht alle durchgelesen. Könnt Ihr mir bitte mal was zu der Strecke mit Schwierigkeit, Windanfälligkeit etc. sagen. Wie ist die Strecke auch im Vergleich zu FFM einzuordnen? Mich interessiert halt alles was es evtl. zu beachten gibt bzw. sinnvoll zu wissen, wenn man zwischen FFM und Zürich wählen möchte. Vielen Dank schon im voraus:Huhu:
Hi,
gibt es schon Informationen bezüglich des Rennens für nächstes Jahr? Ich hatte mal irgendwo aufgeschnappt auch Zürich könnte auf der Kippe stehen!? Ich will den Wettkampf eigentlich unbedingt mal machen weil ich Stadt und See sehr mag, aber wegen einer Handgelenksfraktur mit 8 Wochen Gips und wetterbedingt ist die Form nicht so, dass ich schon Ende Juli wieder Topform haben werde :( Mit dem Wissen, dass es das letzte Mal dort einen Ironman geben wird, könnte ich mich vielleicht auch mit "halber" Form an die Startlinie stellen...
Seven
Im aktuellen Newsletter kann man sich für schlappe 630€ nachmelden... :Lachen2:
Die haben doch echt einen an der Klatsche!!! :Nee:
Hallo Leute,
kann mir jemand die Laufstrecke in Zürich beschreiben?
Alles Asphalt oder auch Sand/Schotterweg?
Will mir neue Wettkampfschlappen holen und dementsprechend mit mehr der weniger Dämpfung...
Danke und Gruß,
Flo
Hallo Leute,
kann mir jemand die Laufstrecke in Zürich beschreiben?
Alles Asphalt oder auch Sand/Schotterweg?
War dort 3 Jahre nicht mehr am Start.
Aber ich glaube ist auf jeder Runde ca. 2km festgepresster Sand/Kiesweg. Der Rest ist Asphalt.
Noch etwas anderes.
Ich habe den Schweizer Triathlonverband angefragt, ob sie für 2014 eine Schweizermeisterschaft über die Langdistanz durchführen können.
Sie werden dies mit dem Veranstalter prüfen, und falls es ein Ja gibt, wird dies veröffentlicht werden.
felix__w
21.06.2013, 07:17
Aber ich glaube ist auf jeder Runde ca. 2km festgepresster Sand/Kiesweg. Der Rest ist Asphalt.Ist wohl eher weniger als 2km. Es ist eigentlich nur der Abshcnitt im APrk gegenüber dem Festgelände. Oder habe ich noch etwas vergessen?
Felix
Ist wohl eher weniger als 2km. Es ist eigentlich nur der Abshcnitt im APrk gegenüber dem Festgelände. Oder habe ich noch etwas vergessen?
Felix
Das Teilstück am anderen Seeufer ist auch ein Kiesweg.
Hier gibt es übrigens auch die Radstrecke in voller Länge!
http://www.youtube.com/watch?v=nBRA3E9w4LU
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.